WIR WÜNSCHEN EINEN SCHÖNEN SOMMER - Pensionistenverband Oberösterreich - PVOOE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aktuell | Themen der Zeit Themen der Zeit – wir reden mit Unsere Kandidaten für den Nationalrat Erika Diensthuber und Landessekretär Hans Eichinger kandi- dieren bei der kommenden Nationalratswahl als Pensio- nistenvertreter. wir sprach mit den beiden über ihre Gründe Hans Eichinger Erika Diensthuber und die drängenden Probleme der älteren Generation. WIR: ERIKA, DU KANDIDIERST Versicherungsjahre zusammenbringen. WIR: WORAUF KOMMT ES IN BEI DER KOMMENDEN Wir verlangen daher die Anrechnung ZUKUNFT AN? aller Kindererziehungszeiten bereits NATIONALRATSWAHL FÜR für die von der letzten Regierung einge- Erika Diensthuber: Die niedrigen DIE SPÖ – WARUM? führte Mindestpension von 1.025 Euro Löhne und Pensionen, steigenden Erika Diensthuber: Als Pensionis- bei 30 Beitragsjahren und dass Zeiten Wohnkosten, Kürzungen im Gesund- tenverband haben wir neben unse- der Saisonarbeitslosigkeit für 1.200 heits- und Sozialbereich und zum Teil ren Angeboten für Gemeinschaft und Euro Mindestpension bei 40 Beitrags- auch der Klimawandel sind die Haupt- Geselligkeit auch die Aufgabe, die Inte- jahren angerechnet werden, damit ursache dafür, dass die Schere zwischen ressen der Pensionistinnen und Pen- auch Bauarbeiter und Beschäftigte Arm und Reich immer weiter auseinan- sionisten politisch zu vertreten. Pen- im Gastgewerbe etwas davon haben. dergeht und dagegen müssen wir uns sionserhöhungen, Pflegevorsorge energischer wehren! Statt die wach- oder Gesundheitsversorgung werden WIR: WIE SOLL DAS ALLES sende Ungleichheit zu akzeptieren, zu einem großen Teil im Parlament FINANZIERT WERDEN? müssen wir soziale Gerechtigkeit und beschlossen. Dabei ist uns als oö. Pensi- Hans Eichinger: Mit einer Steuer gleiche Chancen fördern. Als Pensionis- onistenverband besonders wichtig, dass auf die Millionenvermögen der Super- tinnen und Pensionisten sind wir damit niedrige Pensionen stärker angehoben reichen und mehr Einsatz gegen inter- bei der SPÖ immer am besten aufgeho- werden und dass alle eine gute Versor- nationalen Steuerbetrug und Steuer- ben gewesen, denken wir nur zuletzt an gung bekommen und nicht nur Leute verschiebung der Konzerne – 13 Mrd. die Abschaffung des Pflegeregresses. mit einer dicken Brieftasche. Dafür Euro entgehen Österreich dadurch möchte ich eine starke Stimme sein. jährlich an Steuern. Und jede Sozial- ausgabe schafft auch Arbeitsplätze, PVOÖ-Sprechtage WIR: WELCHE dadurch fließt sie zum Großteil über FORDERUNGEN AN DIE NÄCHSTE Landesorganisation Oberösterreich Steuern wieder zurück. Wiener Straße 2, 4020 Linz REGIERUNG SIND EUCH DABEI WIR: NACH DER IBIZA-AFFÄRE Telefon: 0 732/66 32 41 BESONDERS WICHTIG? Die Beratungen finden nach Termin- Erika Diensthuber: Wir wollen, DER FPÖ HAT DIE SPÖ GEGEN vereinbarungen statt. Bringen Sie bitte dass es eine staatliche Pflegegarantie DIE VERBLEIBENDE KURZ-REGIE- alle erforderlichen Unterlagen mit. gibt, die in die Verfassung aufgenom- RUNG EINEN men wird, wie das das Pflegekonzept MISSTRAUENSANTRAG IM RECHTSANGELEGENHEITEN von Pamela Rendi-Wagner vorsieht. PARLAMENT EINGEBRACHT. Rechtsanwalt Dr. Dieter Gallistl Zudem wollen wir eine Mindestpen- Mo, 2. September 2019, 8.15 Uhr WAR DAS RICHTIG? sion, die diesen Namen auch verdient. Mo, 7. Oktober 2019, 8.15 Uhr Die von der schwarz-blauen Regie- Hans Eichinger: Ja, auf jeden Fall. SOZIALRECHTSANGELEGENHEITEN rung vorgelegte Mindestpension von Wie soll man einem Kanzler vertrauen, Eva Breitenfellner 1.200 Euro, bei vierzig Beitragsjahren, der so gegen die ArbeitnehmerIn- Mi, 4. September 2019, 9 Uhr ist nicht mehr als „Augenauswische- nen arbeitet? Er will die Arbeiterkam- Mi, 2. Oktober 2019, 9 Uhr rei“. Sie bringt nur für zwei Prozent mer schwächen, die Notstandshilfe der Pensionisten etwas, weil Männer, abschaffen und die Schwerarbeiter- LOHNSTEUERANGELEGENHEITEN die mehr als 40 Jahre voll gearbeitet und Korridorpension angreifen aber Leopold Pichlbauer haben meist ohnehin eine höhere Pen- den Konzernen Millionen an Gewinn- Mi, 11. September 2019, 13 Uhr sion haben und die meisten Frauen auf- steuern schenken. Da darf man doch Mi, 25. September 2019, 13 Uhr grund der Kindererziehung nicht 40 nicht zuschauen. Mi, 9. Oktober 2019, 13 Uhr 2 wir l Sommer 2019
29. Septemb er 2019 Aktuell Nationalratswahl 2019 SPÖ 2 Meine Meinung Starkes Team für Oberösterreich Die Sozialpartner- Pamela Rendi-Wagner kann sich bei den vorgezogenen Nationalratswahlen am 29. schaft neu muss September auf die engagierten und erfah- renen Kandidatinnen und Kandidaten aus kommen Oberösterreich verlassen. Jugend und Erfah- Landesliste 1 Seniorenvertreter haben rung spiegeln diese wider. NR Alois Stöger Diplomé durch die Kurz-Regierung kein Anhörungsrecht mehr in der Sozialversicherung. © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS Da wird die Sozialpart- nerschaft zusätzlich geschwächt. Das muss repariert werden. Landesliste 2 Bundesliste Bundesliste Unsere geschätzte Sozial- NRin Eva Maria Holzleitner NRin Elisabeth Feichtinger NR Rainer Wimmer partnerschaft hat im In- und Ausland seit 50 Jahren einen guten Ruf. Die Lösung von Wahlkreise Interessengegensätzen durch Kon- Landespräsident senspolitik, wie sie hierzulande von Konsulent Heinz Hillinger Die oö. Wahlkreise setzen bei der vorge- den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden zogenen Nationalratswahl am 29. September praktiziert wird, ist weltweit einzigartig und vor auf Kontinuität. In allen Wahlkreisen führen allem einzigartig erfolgreich. Das soll auch in die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten Zukunft so bleiben. aus dem Jahre 2017 wieder die Wahlkreislis- Jetzt ist es leider so, dass die kurze Kurz-Regie- ten an. Sie alle haben sich in den letzten bei- rung in der Sozialversicherung ein Ungleichge- den Jahren bestens eingearbeitet und verdie- Wahlkreis Linz wicht erzeugt hat. Dort waren immer Arbeitge- nen es weitermachen zu dürfen. NR Dietmar Keck ber und Arbeitnehmer und Pensionistenvertreter dabei. Die Beiräte in der Krankenversicherung, die großteils aus den Pensionistenorganisati- onen kommen, sind aber ab 2020 abgeschafft. Begründet wird das damit, dass die Arbeitge- ber den größten Teil in die Sozialversicherung einzahlen. Selbst wenn das stimmen würde, wäre nicht einzusehen, dass andere komplett ausgeschlossen werden. Aber es stimmt nicht einmal. Zur Erinnerung: die Pensionistinnen Wahlkreis Linz Wahlkreis Mühlviertel Wahlkreis Traunviertel und Pensionisten machen mehr als 30 % der Ver- NR Hermann Krist NRin Sabine Schatz NR Ing. Markus Vogl sicherten in der Krankenversicherung aus und leisten den prozentuell größten individuellen Beitrag mit 5,1 % pro Versicherten. Kein Anhörungsrecht – das ist ein himmel- schreiendes Unrech. Es ist ein Aufbrechen der Sozialpartnerschaft. Das gehört umgehend in Ordnung gebracht. Ab Herbst haben wir eine neue Regierung und wir werden sie in dieser Angelegenheit in die Pflicht nehmen. Die Sozi- Wahlkreis Hausruckviertel Wahlkreis Hausruckviertel Wahlkreis Innviertel alpartnerschaft neu muss auch die Seniorenver- NRin Petra Wimmer NRin Doris Margreiter Gabriele Knauseder tretungen beinhalten. Euer Heinz Hillinger wir l Sommer 2019 3
Grieskirchen-Eferding Bezirkskegelmeisterschaft 17. Mai, Schmieding Bei der Bezirkskegelmeisterschaft am 17. Mai in Schmieding gewann bei den Damen Carola Kroiß aus Haag am Hausruck und bei den Herren Hubert Ober- mayr aus Wallern. Wir gratulieren. Aschach-Hartkirchen-Haibach 1 – 2 Carola Kroiß, Siegerin bei den Damen. Hubert Obermayr, Sieger bei den Herren. Aschach-Hartkirchen- Gelegenheit, um kleinere Wanderungen zu Bad Schallerbach Haibach unternehmen. An der Muttertagsfeier nahmen 74 Müt- Unter Führung unseres bewährten Wan- ter teil. Bei Kuchen und Kaffee verbrachten derwartes Franz Hennerbichler wanderten sie einen gemütlichen Nachmittag. Bürger- wir am 23. Mai über das Hochfeld Richtung meister Wolfram Moshammer und Bildungs- Bergern zum Müllibründl, einem beliebten referent Gerhard Kloimstein verteilten an alle Wanderziel unserer Region. Mit einer gemüt- Mütter Blumenstöcke. lichen Jause in der Jausenstation Schönagl An der Fahrt ins Blaue beteiligten sich ließen wir diesen Tag ausklingen. 100 Mitglieder. Wir fuhren mit zwei Bussen Termin: Do, 22. 8., Tagesausflug Hornbahn zum Eierhof Holzmann in Königswiesen. – Russbach. Am Nachmittag genossen wir eine Schiff- Wir gratulieren: Friederike Bayerl zum 81., fahrt auf der Donau und eine Rundfahrt im Erna Paulusberger 83., Mathilde Reggendorfer Fraham Strudengau. 84., Margaretha Hofer 84., Reinhold Paulus- Wir gratulieren: Johann Humer zum 60., berger 84., Hans Hehenberger 84., Friedrich Maria Zach 65., Helga Falkner 65., Auguste Panholzer 86., Hubert Weinzierl 89., Helmuth Eckerstorfer 70., Brigitte Mahringer 70., Franz Hofer 93. Geburtstag. Mitter 70., August Berndorfer 70., Gertraud Kloimstein 70., Siegfried Hagn 75., Margit Eferding Czech 80., Theresia Knapp 80., Helene Rie- Termin: Mi, 2. 10., Herbstausflug ins Tan- der 80., Franz Prummer 85., Gustav Goldmann nermoor und zur Hirschalm. Bitte bis 5. 9. 85., Hermann Pichler 85., Franz Eder 85., Pau- anmelden. line Scheiterbauer 85., Karl Reitetschläger 90. Wir gratulieren: Adelheid Altenstrasser zum Geburtstag und Hermine und Johann Schö- 70., Brigitte König 70., Josef Natschläger 84., ringhumer sowie Agathe und Walter Reisin- Ursula Timmermans 85., Christine Ecker 88., ger zur Goldenen Hochzeit. Hilde Manigatterer 93. Geburtstag. Gallspach 1 Bad Schallerbach Fraham Aschach-Hartkirchen-Haibach. Mit der Besichtigung der Krapfenschlei- Wir gratulieren: Theresia Aigner zum 83., 1 Wir gratulierten Hermine und Johann Schöringhumer sowie ferei in Tragwein begann unser diesjäh- Hilda Aiglsperga 85., Martha Krims 89. 2 Agathe und Walter Reisinger zur Goldenen Hochzeit. riger Mutter- und Vatertagsausflug am 9. Geburtstag. Bad Schallerbach. Ausflug Rechberg. Mai. Wir konnten uns von der hervorragen- Fraham. den Qualität dieser Mehlspeise bei der Ver- Gallspach Wir gratulierten Josepha Lassl zum 80. Geburtstag. kostung überzeugen. Nach dem Mittages- Am 4. Mai fand unsere jährliche Mutter- Gallspach. 1 Die Gewinner des Preisschnapsens: sen verbrachten wir gemütliche Stunden mit tagsfahrt ins Mühlviertel statt. Wir besuchten Stehend v. li.: Maria Aigner, 4. Platz; Hermann Fraylinger, 3. musikalischer Umrahmung beim „Goscher- die Schokoladenmanufaktur Wöss in Neustift Platz; Herbert Sickinger, 2. Platz und Alois Gaisbauer 1. Platz. ten Wirt“ in Rechberg. Viele nutzten auch die im Mühlkreis. Nach Verkostung und Einkauf Sitzend: Josef Wozniek und Engelbert Penninger, Turnierleiter. 4 wir l Sommer 2019
Grieskirchen-Eferding wie immer ein Schnapserl. Anschließend lie- ßen wir uns Kaffee und die selbstgebacke- nen Torten von der Wirtin gut schmecken. Wir bedanken uns bei Bürgermeister Fritz Kirchsteiger für die Unterstützung. Am 20. Mai besuchten wir die Firma Megaflex. Nachmittags ging es auf den Grünberg. Leider hatten wir keinen Son- nenschein, dafür war es im Gasthaus sehr Gallspach 2 Grieskirchen unterhaltsam. im Laden fuhren wir nach Oberkappel ins GH An der Bezirkskegelmeisterschaft haben Süss. Am Nachmittag wurden wir von zwei sechs Personen teilgenommen. Wir gratulie- Musikern fröhlich unterhalten. Stellvertre- ren Ernst Pointinger zum Vizebezirksmeister. tend für alle Mütter wurde unserer ältes- Einige von uns besuchten die Maibaum- ten Mutter, Helene Eder, ein Blumenstock feier in Waldzell. überreicht. Bei der Rückfahrt im Bus beka- Termine: Do, 18. 7., Ausflug Schafalm. Mi, men alle Mütter einen kleinen Gugelhupf. 24. 7., Operette Bad Ischl. Do, 1. 8., Radaus- Mit einer Moarschaft beteiligten wir uns fahrt. Mi, 4. 9., Wanderung und Schnitzel- am 18. Mai beim Stöbelturnier der SPÖ essen GH Rabengruber. Geboltskirchen Gallspach. Wir gratulieren: Marianne Stöger zum 70., Wiederum ein voller Erfolg war unser Adolf Deixler 80., Josefine Salchner 81., Berta Preisschnapsen am 25. Mai im Tirolerhof. Deixler 85. Geburtstag. Turnierleiter Engelbert Penninger konnte Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Haag am Hausruck Termine: Sa, 13. 7., 11 Uhr, Waldesruh, Zahlreiche Mitglieder besuchten die Bälle Grillparty. Mi, 24. 7., Ausflug, Attergaubahn in Weibern und Geboltskirchen. mit Schifffahrt auf dem Attersee. Mi, 7. 8., 14 Ins Sozialzentrum Vital haben wir am Uhr, Hotel Austria, Pensionistennachmittag. 10. Mai unsere Mitglieder zur Mutter- und Haag am Hausruck Mi, 21. 8., 18 Uhr, Restaurant Gusto, Pen- Vatertagsfeier eingeladen. Als Überraschung sionistenstammtisch. 27. - 29. 8., 3-Tage- gab es eine Vorstellung des Zauberers Hans Fahrt nach Osttirol. Wolfgang Schiendorfer, der alle begeisterte. Wir gratulieren: Monika Ruß zum 75., Karl Für die vielen Zaubertricks, ganz besonders Krexhammer 80., Maria Dengg 82., Irma bei denen er 25 Schirme aus einem leeren Breinbauer 85., Johann Hegele 88., Theresia Zauberkasten hervorholte, gab es großen Ecker 90., Hedwig Hartwagner 96. Geburtstag. Applaus. Nach Kaffee und Kuchen und einer kleinen Jause ging ein gemütlicher Nach- Gaspoltshofen-Altenhof mittag zu Ende. Unser Mutter- und Vatertagsausflug Termin: Sa, 3. 8., 18 Uhr, Fahrt zum Fran- führte am Vormittag zur Bergmoser Gärt- kenburger Würfelspiel. nerei in Frankenmarkt, wo wir die farben- Wir gratulieren: Josef Bischof zum 60., frohen Blumen bewundern konnten. Zum Johannes Weidenholzer 60., Pauline Schiffel- Mittagessen fuhren wir ins GH Windlegern humer 65., Hubert Wiesinger 85., Maria Gold- nach Kolomansberg. Anschließend wander- berger 88., Johann Dopplinger 89., Helene ten einige bis zur Kapelle. Die Anderen war- Wetzelmaier 89. Geburtstag. Hinzenbach 1 – 2 teten auf der sonnigen Terrasse bei Kaffee und Kuchen auf uns. Der Abschluss fand Hinzenbach 2 PV-Mannschaft beim Stöbelturnier. beim Zigeunerwirt in Regau statt. Unser Mutter- und Vatertagsausflug mit Geboltskirchen. Wir gratulieren: Brigitte Widder zum 60., 45 Mitgliedern ging diesmal ins Mühlvier- Mutter- und Vatertagsfeier. Josefa Greifeneder 82. Geburtstag. tel. Angefangen haben wir in St. Thomas am Grieskirchen. Blasenstein. Nach kurzer Rast ging die Wei- Wir gratulierten Aloisia Zunghammer zum 80. Geburtstag. Geboltskirchen terfahrt zu Mittag nach Wartberg und nach- Haag am Hausruck. Bei der Mutter- und Vatertagsfeier im mittags besuchten wir die Bauernkrapfen- Mutter- und Vatertagsfeier im Sozialzentrum. GH Groiß waren viele Mitglieder anwesend. schleiferei in Tragwein. Nach dem Genuss Hinzenbach. Nach der Begrüßung trugen Helga und Bri- von drei frischen Krapfen mit Kaffee und 1 Die Krapfen schmecken. gitte einige lustige Geschichten vor. Für die einem lustigen Vortrag von der Chefin fuh- 2 Muttertagsausflug. Mütter gab es eine Rose und für die Väter ren wir müde nach Hause. wir l Sommer 2019 5
Grieskirchen-Eferding Natternbach 1 – 2 Wir gratulieren: Helene Lesl zum 70., Monika 28. 7., Sommerfest im Haus Mühlbrenning. Gumpelmaier 70., Wolfgang Wiesinger 82., Fr, 2. 8., Frankenburger Würfelspiel. Di, 6. Hermine Radauer 83., Elisabeth Stelzer 85., 8., GH Samhaber, Frauenrunde. Mi, 14. 8., Rosa Ameshofer 87. Geburtstag. Fit-Wanderung. Natternbach Pram Bei der Muttertagfeier wurden langjäh- Am 15. Mai eröffnete unsere Vors.-Stv. rige Mitglieder geehrt. Die Ehrung nahm NRin Helene Mandl unsere Muttertagsfeier und Doris Margreiter vor. durfte 35 Mitglieder begrüßen. Bei Kaffee, Neumarkt-Kallham-Pötting-Wendling 1 – 2 Wir gratulieren: Donald Löckinger zum 65., Kuchen und einer Jause wurde es ein sehr Erika Lattner 70., Kristine Löckinger 70., gemütlicher Nachmittag. Adolf Größwagen 80., Gertraud Kronschlä- Auch beim Ball in Geboltskirchen waren ger 80., Barbara Schützenberger 81., Maria wir mit sechs Personen vertreten. Ertl 82., Rosa Gschwendner 90., Pauline Auer Wir gratulieren: Hildegard Öllinger zum 80. 97. Geburtstag. Geburtstag. Neumarkt-Kallham- Prambachkirchen Pötting-Wendling Einige Mitglieder nutzten das ideale Wet- Wir möchten unsere Mitglieder daran ter zu einer kleinen Wanderung. Das Ziel erinnern, dass es beim Vorsitzenden und war der beeindruckende Aussichtspunkt beim Hauptkassier Reisegutscheine für zur Schlögener Schlinge, ein einzigartiges unsere schönen Ausflüge zu kaufen gibt. Naturwunder. Wir gratulieren: Doris Sauer zum 81., Erna Zur Mutter- und Vatertagsfeier am 7. Mai Stuhlberger 81., Berta Thaler 81., Josef Wil- im GH-Steingrub konnte unser Vorsitzender flingseder 82., Anna Pointner 87., Marianne zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach Kaffee Peuerbach 1 – 2 Auer 89., Karoline Payerleitner 92. Geburtstag. und Kuchen erfreute uns auch heuer wie- der Friederike Peham mit ihren besinnlichen Peuerbach und lustigen Geschichten. Zum Abschluss Am Samstag, 11. Mai, fand im GH erhielt jeder ein kleines Präsent. Peham unsere Muttertagsfeier statt. Vors. Termin: Mi, 4. 9., Ausflug in den Bayeri- Alfred Freilinger konnte zahlreiche Müt- schen Wald (Gläserne Scheune). ter begrüßen. Für beste Stimmung sorgten Wir gratulieren: Elfriede Kreuzmayr zum Hans Andorfer und Gisela Niederhauser. Für 60., Franz Weinbauer 70., Erna Strasser 75., Prambachkirchen Schlüßlberg zwei Ehepaare gab es eine Überraschung: Maria Mayr 85., Anna Fichtl 89., Jakob Ott Marianne und Walter Enzlberger wurde zum 89. Geburtstag. 60-jährigen und Maria und Franz Pumber- Natternbach. ger zum 50-jährigen Ehejubiläum gratu- Schlüßlberg 1 – 2 Ehrung langjähriger Mitglieder. Neumarkt-Kallham-Pötting-Wendling. liert. Unsere Betreuerin Traudi Zankl feierte Ein sehenswerter Tagesausflug war die 1 Berta und Josef Hegele gratulierten wir zur Goldenen Hoch- am 11. Mai ihren Geburtstag und auch ihr Fahrt nach Bodenmais. Im Glasparadies zeit und 2 Rosa Dannerbauer zum 80. Geburtstag. wurde mit Blumen sowie einem „Happy konnten sich besonders die Damen nicht satt Peuerbach. Birthday“ gratuliert. sehen. Am Nachmittag fuhren wir zum Aber- 1 Muttertagsfeier. Am 17. Mai fand die Bezirksmeister- see, umrundeten diesen zu Fuß und genos- 2 Ehejubilare Pumberger und Enzlberger. schaft im Kegeln statt. Unsere OG war mit sen noch einen Kaffee, bevor die Heimreise Prambachkirchen. sechs Personen dabei. angetreten wurde. Mutter- und Vatertagsfeier. Termine: Di, 16. 7., Almausflug zur Edel- 19 Mitglieder wanderten am 23. Mai zum Schlüßlberg. rautehütte. Fr, 19. 7., Fit-Wanderung. So, Rasthaus Hochfeld in Wallern. Wir gratulierten Theresia Niederhauser zum 95. Geburtstag. 6 wir l Sommer 2019
Grieskirchen-Eferding Wir gratulieren: Anna Hochhauser zum 60., kehrten wir zu einer gemütlichen Kaffee- Herbert Uttenthaler 70., Christine Lindenber- pause ein und am Grundlsee im „Rostigen ger 70., Roman Wösenböck 75., Josef Mayer- Anker“ zum Mittagessen. Am Nachmittag hofer 80., Gerhard Matheis 82., Wilfried Suchy besuchten die meisten Reiseteilnehmer, 82., Augustin Brunnbauer 84., Georg Pfann trotz Regens, auch den Toplitzsee. Vor der 92., Julie Rieder 92. Geburtstag. Heimfahrt gab es noch eine Schifffahrt auf dem Grundlsee. Taufkirchen-Hofkirchen Wir gratulieren: Rudolf Thaller zum 60., Am 14. Mai fand bei etwas regneri- Anni Krexhammer 81., Hermine Lefevre 82., schem Wetter die Muttertagsfahrt (auch Elfriede Pichler 85., Aloisia Naderer 87., Fried- Väter waren dazu herzlich eingeladen) nach rich Stadlbauer 87. Geburtstag. Atzbach zur Besichtigung des Betriebes Hol- zinger, einem der letzten österreichischen Weibern Taufkirchen-Hofkirchen Champignonzüchter, statt. Weiter ging es Im schönen Monat Mai wurde zum einen von Seewalchen nach Unterach, mit Mit- die Jahreshauptversammlung und Mut- tagessen im Panoramagasthaus Drucker- tertagsfeier abgehalten, zum anderen der hof sowie Wandermöglichkeiten. Am Rück- Muttertagsausflug durchgeführt. Bei der weg gab es im Raume Ried noch eine Jause JHV fand auch eine Neuwahl statt, bei der als Abschluss. der Großteil der Funktionäre mit dem Vors. Termin: Von 4. – 6. 9. findet der 3-Tage- Josef Zöbl bestätigt wurde. Den ausgeschie- Ausflug zur Hohen Wand, Südburgenland denen Funktionären wurde für ihre lang- und Maria Zell statt. jährige Tätigkeit gedankt und den neuen Wir gratulieren: Franz Maier-Lehner zum für ihren künftigen Aufgabenbereich alles 65., Agnes Maier 82., Franz Feicht 83., Maria Gute gewünscht. Waizenkirchen 1 – 2 Hinterleitner 84., Maria Stempfer 86., Franz Die Muttertagsfeier, umrahmt mit einer Stammler 86., Maria Hinterberger 87., Ottilie Vorführung alter Filme, begeisterte die Gäste Hoffmann 90., Theresia Lehner 95. Geburts- am Nachmittag des 11. Mai. tag. Am 16. Mai präsentierte sich die Natur bei unserem Muttertagsausflug wie „frisch Waizenkirchen gewaschen“. Wir waren im steirischen Salz- Die Mutter- und Vatertagsfeier fand kammergut, im Raum Bad Aussee, ange- am 17. Mai statt. Nach den Grußworten kommen. Während das Solarschiff fast von Vors. Wilhelmine Weiß und der Ehren- lautlos dahinglitt, bewunderten wir die gäste konnte das ausgezeichnete Torten- Umgebung. Die Bergspitzen hatten sich lei- Wallern an der Trattnach buffet gestürmt werden. Einen herzlichen der hinter einem Wolkenhut versteckt. Weit Dank den Bäckerinnen für die vorzüglichen ab vom Trubel liegt, eingebettet zwischen Süßigkeiten. Bei Kaffee oder einem Gläs- den Bergen, die Blaa Alm. Hier gab es ein chen Wein mit angenehmen Gesprächen gutes Mittagessen und beim anschließen- klang die Feier aus. den Spaziergang sahen wir die Sturm- und Termin: Di, 3. 9., 14 Uhr, Altenheim, Pen- Schneedruckschäden im Nadelwald. sionistennachmittag mit Kriminalpräven- Termine: Do, 18. 7., Ausflug ins Waldvier- tion durch die Polizei: „Gefahren im Alltag“. tel zur Mohnblüte. Sa, 27. 7., Grillfest in Wir gratulieren: Annemarie Hartl zum 81., Schwarzschachen. Weibern Albert Faltyn 81., Josef Zepetzauer 82., Anna Wir gratulieren: Johanna Mairhofer zum 65., Enzlmüller 84., Franziska Sittenthaler 84., Christine Landauer 70., August Petershofer Taufkirchen-Hofkirchen. Josef Graf 90. Geburtstag. 80., Cäcilia Pichler 81., Maria Iglseder 83., Muttertagsfahrt. Anna Engler 84., Franz Reischl 84., Gottfried Waizenkirchen. Wallern an der Trattnach Pichler 85., Maria Hangl 85., Frieda Lengauer Wir gratulierten 1 Hermann Aumair und 2 Johann Neuweg zum 80. Geburtstag. Bei der Mutter- und Vatertagsfeier am 10. 89., Josef Mairhofer 92. Geburtstag. Mai konnte Vors. Franz Zacherl 105 Mitglie- Wallern an der Trattnach. Vors. Franz Zacherl gratulierte Theresia Brandlmayr zum der zum Mittagessen begrüßen. Bez.-Vors. Wir trauern 95. Geburtstag. Rudolf Kolmhofer und GV Erhard Rudolf nah- Gallspach. Maria Merwald 98. Weibern. men auch an der Feier teil. Hinzenbach. Anna Eisenköck 94. Die neuen Funktionäre. Am 28. Mai ging unsere Fahrt, leider bei Schlüßlberg. Wilhelm Wenidoppler 80. Regen, nach Bad Aussee, Grundlsee und Waizenkirchen. Johann Oberleitner 94. Toplitzsee. In die Lebzelterei in Bad Aussee Weibern. Alois Furtner 60. wir l Sommer 2019 7
Vöcklabruck LAbg. Hermann Krenn Neue SPÖ-Initiative für den Ausstieg aus EURATOM © pixelkinder.com Starkes Zeichen Oberösterreichs gegen ver- fehlte Atompolitik! Eine europaweite Abkehr von nuk- EU. Der Antrag ruft die Bundesregie- learer Energiegewinnung ist der SPÖ rung auf, bei der EU endlich eine Aus- in Oberösterreich seit Jahrzehnten stiegsklausel aus EURATOM für jene ein ernstes Anliegen. „Atomenergie ist Staaten zu erkämpfen, die so wie Öster- nicht nur brandgefährlich und in sei- reich Atomkraft ablehnen. nen Folgen unberechenbar, sie ist auch Neubauten von AKWs sind heut- Attnang-Puchheim 1 – 3 extrem teuer für uns alle. Der Rückbau zutage nur machbar, weil die EU über von Kraftwerken und die Endlagerung EURATOM der Atomlobby öffentliches von strahlendem Material sind unge- Geld mittels Billigkrediten zur Verfü- klärt, betriebswirtschaftlich nicht dar- gung stellt. „Wir brauchen und wol- stellbar und bleiben deshalb bei der All- len diese Möglichkeiten nicht, genauso gemeinheit hängen“, begründet LAbg. wenig wie viele andere europäische Hermann Krenn den von allen Land- Staaten und Regionen. Zugleich wol- tagsparteien mitunterstützten SPÖ- len wir auch nicht zu Mitzahlern für Resolutionsantrag für eine Ausstiegs- eine zukunftsbelastende Energiepoli- klausel aus dem EURATOM-Vertrag der tik werden“, schließt Krenn. Attersee mit zufriedenen Gesichtern traten alle wie- Am 6. Juni hielten wir wieder unseren der den Heimweg an. Hoangarten-Nachmittag im GH Hemets- Am 23. Mai ging es zur Firma Adler. Wie berger in Abtsdorf ab, wo uns unser Vors. gewohnt wurden wir mit Frühstück und Mit- über alle Neuigkeiten und Termine für das tagessen versorgt. Es konnte auch ausgie- 2. Halbjahr informierte. big geshoppt werden. Am frühen Nachmit- Termine: 1. 8., Hoangarten im Terassencafé tag fuhren wir nach St. Wolfgang, wo wir Koberger. 26. 8., 9 Uhr, Sozialsprechtag im witterungsbedingt eine Änderung vorneh- Gemeindeamt. 5. 9., Hoangarten im Teras- men mussten. Die Auffahrt auf den Schaf- sencafé Koberger. berg war wegen der noch großen Schnee- Wir gratulieren: Walter Kastinger zum 92., mengen leider nicht möglich, sodass wir Sieglinde Jahoda 87., Margarete Leikam 88., eine gemütliche Bootsfahrt am Wolfgang- Gertrude Schachl 65., Rosa Hemetsberger 81., see unternahmen. Nach einem Spaziergang Gundi Sperr 70., Sofia Kastinger 87., Johann durch St. Wolfgang ging es entspannt wie- Neuwirth 80. Geburtstag. der nach Hause. Unser Klublokal in der Tagesheimstätte Attnang-Puchheim bleibt vom 6. Juli bis einschließlich 3. Sep- Zu einer gemütlichen Mutter- und Vater- tember geschlossen. Der nächste Heim- Aurach am Hongar 1 – 3 tagsfeier lud die OG am 11. Mai alle Mütter nachmittag ist somit am 4. September und Väter in das GH Löwengrube in Moos- um 14 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt ist auch Attnang-Puchheim. ham ein. Bei bester Musik verbrachten 90 unsere Gymnastikgruppe um 14.30 Uhr Wir gratulierten 1 Helga Schiermayr und 2 Stefan Steinkogler Teilnehmer einen gemütlichen Nachmittag. wieder aktiv. zum 80. Geburtstag. Vors. Franz Burner war erfreut, dass so viele Termine: 19. 9., Dr.-Vogelgesangklamm mit 3 Mutter- und Vatertagsfeier. der Einladung gefolgt sind. Maria Tischber- Firmenbesichtigung „Grüne Erde“. 10. 10., Aurach am Hongar. ger und Hilde Glaser lockerten mit sinnli- Flughafen Wien mit Führung. 1 Wir gratulierten Lini Schwarz zum 80. Geburtstag. chen und heiteren Geschichten den Nach- Wir gratulieren: Hedwig Rothbauer zum 88., 2 Wanderung Hallenbad. mittag auf. Die Stunden verflogen im Nu und Rupert Seidl 83., Johann Kerschbaummayr 3 Wanderung Schörfling. 8 wir l Sommer 2019
Vöcklabruck 65., Marianne Streussenberger 87., Anna Starl 85., Gustav Pötsch 82., Anna Hangwei- Termin 2019 rer 92., Maria Leitgeb 80., Johann Feichten- Frankenmarkt schlager 80., Gerlinde Klinger 65., Eva Feistl 3. 8., ab 13 Uhr 80., Arnold Zitzler 60., Olga Perr 86., Mari- Sommerfest anne Wopfner 88., Adolf Schneiderbauer 65., Walter Singer 82., Hermann Hummer 83., Her- schwangen noch das Tanzbein. Eine gelun- tha Minichmayr 87., Maria Kemmler 75., Maria gene Veranstaltung, wobei man der Orts- Ziegler 86., Edeltraud Bögl 87., Alois Höftber- gruppe Schwanenstadt für die Durchführung ger 75., Horst Meyer 81., Roswitha Lumets- ein großes Kompliment aussprechen muss. berger 65. Geburtstag. Am 15. Mai hatten wir gemeinsam mit dem Seniorenbund die Maiandacht in der Aurach am Hongar Basilika Puchheim. Gestaltet wurde die Am 21. Juni fuhren wir mit 32 Personen Andacht von unserer Pfarrassistentin Mar- zur Besichtigung des Flughafens Wien. Ein garete Gschwandtner und dem Männerchor Reiseleiter und zusätzlich auch Buschauffeur aus Desselbrunn. machte mit uns eine Rundtour. Wir durften Unser Maiausflug führte uns zum Schie- beim Landen und Aufsteigen der verschie- derweiher, aber zuvor besuchten wir die denen Flugzeugtypen zusehen. Auch das Schaukäserei im Stift Schlierbach. Die Gelände mit den Privatjets und der Flug- Führung durch das Stift und der Käserei hafenfeuerwehr war bei unserer Rundreise war sehr informativ, sodass wir nach einer dabei. Zum Abschluss waren wir noch im verdienten Mittagsrast nach Hinterstoder Besucherterminal und auf der Besucher- weiterreisen konnten. Leider war uns der terrasse. Auf der Heimreise kehrten wir im Wettergott an diesem gut organisierten Zirbenschlössel in Sipbachzell ein. Tagesausflug nicht sehr gut gesinnt. Trotz- Auch unsere Wanderungen fanden wie- dem waren an die 60 Mitglieder mit, die sich Desselbrunn 1 – 3 der regelmäßig statt. Einmal marschierten auch köstlich amüsiert haben. wir vom Hallenbad in Vöcklabruck Richtung Wir gratulieren: Klothilde Peterstorfer zum Oberthalheim und wieder retour zum Aus- 85., Erna Schmid zum 93. Geburtstag. gangspunkt. Einkehr war im Gasthaus Riedl. Das zweite Mal fuhren wir nach Schörfling, Fornach wanderten nach Seewalchen und dann wei- Am 18. Mai machten wir einen Ausflug ter zur Raudaschlmühle und weiter bis zu zur Fa. Adler in Ansfelden. Nach dem Früh- unserem Ausgangspunkt. Einkehr in Tanjas stück und einer Modenschau gab es Mit- Jausenstube. tagessen. Nachmittags fuhren wir dann Termine: 7. 8., Grillerei beim Kulturhaus. mit dem Schiff auf der Donau von Schlö- 27. 8 – 30. 8., Fahrt in den Schwarzwald gen nach Engelhartszell. mit Elsässischer Weinstraße. 25. 9., Ausflug Unsere traditionelle Frühjahrswanderung auf den Grünberg. machten wir diesmal gemeinsam mit der OG Wir gratulieren: Hermine Strasser zum 79., Desselbrunn in Steyrermühl. Wir besichtig- Aloisia Tober 77., Franz Tober 83., Rosa Lacher ten zuerst unter fachkundiger Leitung unse- 80., Johann Kräutner 85., Anton Schuster., rer Desselbrunner Freunde den Traunfall Anton Six 83. Geburtstag. und wanderten anschließend zum GH Stey- rermühl, wo wir zum Abschluss gemütlich Desselbrunn zusammensaßen. Beim Bezirkswandertag am 3. Mai in Termin: 10. 8., 13 Uhr, Waldfest bei Wil- Fornach 1 – 2 Schwanenstadt waren trotz des schlechten helm Holzinger in Gmeineck. Wetters 25 unserer Mitglieder dabei. Unter Wir gratulieren: Franziska Eder zum 82. den Teilnehmern waren auch LAbg. Her- Geburtstag. Desselbrunn. 1 Bezirkswandertag Schwanenstadt. mann Krenn, Landespräsident Konsulent 2 Schaukäserei Schlierbach. Heinz Hillinger und Landessekretär Hans Frankenburg 3 Schiederweiher. Eichinger. Drei verschieden lange Strecken Die Muttertagsfeier im GH Preuner war Fornach. konnte man wählen, danach konnte man auch heuer wieder gut besucht. 1 Beim Traunfall. sich noch im Restaurant Schmankerl stär- Am 16. Mai fuhren wir bei kühlem Wet- 2 Die Fornacher bei der Schiffsanlegestelle in Schlögen. ken. Auch für musikalische Unterhaltung ter ins noch kühlere Mühlviertel. Das erste wurde gesorgt und so manche Wanderer Ziel war die Wallfahrtskirche Maria Trost in wir l Sommer 2019 9
Vöcklabruck Nationalrätin Doris Margreiter Ich darf wieder als Spitzenkandidatin für den Bezirk antreten! Frankenmarkt Im Rahmen einer Bezirksausschusssitzung wurde ich erneut zur Spitzenkandidatin für die bevorstehende Nationalratswahl im Herbst nominiert. Ich werde – so wie in den letzten ist sichergestellt, dass ich auch künf- Jahren – den direkten Kontakt zu den tig eure Stimme in Wien sein kann Menschen suchen und sie von meinen und darf. Ideen und den Ideen der SPÖ überzeu- In den kommenden Wochen werde gen. Für die Anliegen der älteren Gene- ich wie gewohnt durch den Bezirk ration muss dabei immer ein offenes touren. Helft mir dabei, Menschen Ohr sein. Gerade bei Veranstaltungen von unserem Weg zu überzeugen und des Pensionistenverbandes konnte ich Leute zur Wahl zu motivieren. Soziale viele tolle und interessante Begegnun- Gerechtigkeit, mehr Geld für die Pflege, gen machen, die meine Arbeit inspi- moderne Infrastruktur und sichere riert haben. Pensionen waren und sind seit jeher Holzleithen-Hausruckedt 1 – 2 Damit wir den eingeschlagenen Weg die zentralen Anliegen der SPÖ. Dafür fortsetzen können bitte ich um eure stehe und kämpfe ich und es würde geschätzte Unterstützung. Nur mit mich freuen, wenn ihr diesen Weg ein ausreichend vielen Vorzugsstimmen Stück mit mir geht. bei der Nationalratswahl im Herbst Eure Doris Rohrbach-Berg, wo wir zum Gedenken an Beim Sparverein im Juni genossen wir die verstorbenen Mitglieder eine Messe mit- das schöne Wetter im Gastgarten beim feierten. Nach dem Mittagessen besuchten Hauserwirt. wir den Schoko-Laden von Katrin und Kurt Termine: 21. 7., 4-Tage-Fahrt ins Burgen- Wöss in Neustift. Im Schaubetrieb durften land. 7. 8., Stammtisch mit Geburtseinla- wir selbst Schokolade herstellen. Mit köstli- dung und Sparverein. 10. 8., Sommerfest cher Schokolade in den Einkaufstaschen tra- Fornach. 13. 8., Lehárfestival Bad Ischl. 21. ten wir nach einer Einkehr die Heimreise an. 8., Sommerfest Weyregg. 4. 9., Stammtisch Termine: 11. 8., Wanderung zum Wirt nach und Sparverein. Dorf. 2. – 4. 9., 6.30 Uhr, Fahrt nach Südtirol. Wir gratulieren: Gerhard Grünanger, Amalia 12. 9., Wanderung zum Huber Fischteich. Sporn, Brigitte Stöghofer, Annemarie Strutz Wir gratulieren: Friedrich Rupp zum 82., zum Geburtstag. Annemarie Starlinger 65., Georg Wolf 80., Friederike Watzinger 80., Josef Reifetsham- Holzleithen-Hausruckedt mer 85., Josef Huemer 87., Peter Angeli 75., Zur Muttertagsfeier im Harmoniestüberl Lenzing 1 – 5 Anna Hochreiner 70., Katharina Esterer 81., Hausruckedt waren heuer wieder viele Besu- Helmut Hammertinger 70., Theresia Gross cher gekommen. Vorsitzender Josef Senzen- Frankenmarkt. 96. Geburtstag. berger begrüßte als Ehrengast die Bezirks- Stammtisch im Gastgarten Hauserwirt. vorsitzende Konsulentin Gertraud Eisterer. In Frankenmarkt ihren Grußworten sprach sie über die Bedeu- Holzleithen-Hausruckedt. 1 Die Muttertagsfeier im Harmoniestüberl. Ein nasser und verregneter Mai ging tung des Muttertages und die aktuellen poli- 2 Ausflug auf den Schafberg. mit den üblichen Veranstaltungen, wie Tur- tischen Themen. Mit einigen Gedichten und Lenzing. nen, Vereinsnachmittag mit Sparverein und Geschichten wurde für gute Unterhaltung Wir gratulierten 1 Renate und Walter Geisberger zur Goldenen Wandern, sowie Kegeln vorbei. Die Fahrt ins gesorgt. An alle Besucher wurde ein Blu- Hochzeit, 2 Purgi Dobusch, 3 Antonia Six und 4 Horst Staufer Blaue musste wegen der schlechten Witte- mengruß überreicht und sie wurden auch zum 80. Geburtstag. 5 Unterwegs zum Steirischen Bodensee. rung auf 15. 6. verschoben werden. zu Kaffee und Kuchen eingeladen. 10 wir l Sommer 2019
Vöcklabruck Ende Mai organisierten wir eine Fahrt der schlechten Wettervorhersage ein schö- zur Fa. Adler mit Frühstück, Modenschau, ner Nachmittag. Die frisch erwachte Natur Mittagessen und Einkaufsmöglichkeit. Ein erfreute uns mit den verschiedensten Blu- wunderschöner Ausflug am Nachmittag men. Nach einer kurzen Kaffeepause in auf den Schafberg beendete diesen inte- Strobl ging es wieder heimwärts. ressanten Tag. Die Muttertagsfeier im Hotel Krone war Termine: 31. 8. – 1. 9., 2-Tage-Ausflug gut besucht jeder bekam 10 Euro und die nach Bratislava gemeinsam mit der SPÖ Ott- über 80-jährigen noch eine Kleinigkeit extra. nang. Im Juli und August findet der Pensi- Mit ein paar kurzen Geschichten wurde der onisten-Stammtisch im Harmoniestüberl in gemütliche Nachmittag beendet. Hausruckedt statt. Eine Gruppe von 27 Personen, auch von Wir gratulieren: Elfriede Pohn zum 87., Mar- der OG Oberhofen-Zell am Moos, war beim tha Hobelsberger 91., Herbert Meisinger 80. Frühjahrstreffen in Spanien an der Costa Geburtstag. de la Luz dabei. Das Wetter war sonnig und warm und so konnten einige den Pool Lenzing benutzen und Farbe holen. Die Ausflüge Bei nicht allzu bester Wetterprognose für waren sehr schön und wer überall dabei unseren Mutter-und Vatertagsausflug nah- war hatte es ziemlich eilig in dieser Woche. men doch 44 Mitglieder an dieser Fahrt in Besonders schön waren die Grotte und die die Steiermark teil. Unser erstes Ziel war die Schifffahrten. Lodenwalkerei Steiner in der Ramsau. Bei Bei der Kegelgruppe war vor der Som- Mondseeland 1 – 4 der Betriebsführung erfuhren wir den Wer- merpause wieder Kegelessen und die Bes- degang des Stoffes für Lodenjanker und ten bekamen kleine Anerkennungen. Lodenmäntel sowie für viele andere Klei- Die nächste Wanderung ging zum dungsstücke und deren Zubehör. Es konnte Schwarzensee. Bei herrlichem Sonnen- gestöbert und gekauft werden und eine Erfri- schein wanderten wir vorerst zu einer klei- schungspause wurde eingelegt. Weiter ging nen Hütte, die leider geschlossen war. Nach es im Anschluss Richtung Schladming zum einer kurzen Rast bewältigten wir die zweite Steirischen Bodensee. Dort angekommen Hälfte des Sees bis zur Franzlhütte und kehr- Nußdorf am Attersee kehrten wir im Forellenhof zum Essen ein. ten auf eine gute Jause ein. Um die Kalorien wieder abzubauen unter- Termine: 25. 7., 14 Uhr, Pensionistennach- nahmen fast alle die Gelegenheit zum Spa- mittag, Vortrag über Herz-Kreislauf, Hotel ziergang rund um den kleinen Alpensee Krone. 5. 8., Wandern. 21. 8., Ausflug Ober- wahr. Zum Abschluss konnte noch ein Kaf- tauern-Gnadenalm. fee oder ein Törtchen genossen werden, ehe Wir gratulieren: Maria Höpflinger 81., The- wir uns wieder auf den Heimweg nach Len- resia Derfler 90., Frieda Daxauer 80., Vero- zing machten. nika Lemke 81., Martha Reiter-Döllerer 82., Wir gratulieren: Gertrude Zopf zum 96., Hilde Erich Nowatschek 80., Georg Schafleitner 83., Haferlbauer 93., Franz Geisberger 92., Franz Johann Mauer 82., Gottfried Brucker 82., Mat- Schillhuber 91., Margarete Unterberger 90., thias Strobl 80. Geburtstag. Ernst Unterberger 90., Hedwig Rehbrunner 90., Ludwig Sturzlbauer 87., Friedrich Streif Nußdorf am Attersee 87., Gertraud Schottenbauer 86., Hilde Wer- Am 20. Mai fand ein Mutter- und Vater- nig 86., Margareta Roither 86., Günther Steps tagsausflug auf den Lichtenberg ins GH Oberhofen-Zell am Moos 1 – 2 86., Katharina Reisinger 85., Julia Hummer Danter statt. Es gab Kaffee und Kuchen und 83., Josefine Holub 82., Inge Gratzl 82., Fran- später eine gute Jause. Werner las ein lus- ziska Frischauf 81., Annemarie Wenger 80., tiges Gedicht vor. Es war ein gemütlicher Mondseeland. Helga Seidl 75., Helga Alexander 75., Ingrid Nachmittag. 1 Muttertag. 2 Spanien. Roither 70., Anna Schröfel 70., Johann Neu- Wir gratulieren: Heinz Meinhard zum 86., 3 Kegel-Essen. hofer 70., Hermann Reisinger 65., Karl Ped- Herta Mayrhauser 65. Geburtstag. 4 Wandern zum Schwarzensee. rotti 65., Horst Blüml 65., Karl Füreder 60. Nußdorf am Attersee. Geburtstag. Oberhofen-Zell am Moos Bei der Mutter- und Vatertagsfeier am Lichtenberg. Am 11. Mai fand unsere Muttertags- Oberhofen-Zell am Moos. Mondseeland feier beim Stroblwirt statt. Alle Mitglieder 1 Bei der geselligen Muttertagsfeier. Die Wanderung ins Blinklingmoos war erhielten Kaffee und Kuchen. Wir verbrach- 2 Erkundung der westlichen Algarve bei einer Bootsfahrt. mit drei Personen mager besetzt, aber trotz ten einen unterhaltsamen Nachmittag. Vom wir l Sommer 2019 11
Vöcklabruck 14. – 21. Mai flogen sieben unserer Mitglie- Teilnehmer erhielt Kaffee und Kuchen oder der mit SeniorenReisen zum Frühjahrstref- eine Jause und ein kleines Getränk. fen an die Costa de la Luz. Sie erlebten eine wunderschöne, erlebnisreiche, gesellige und Puchkirchen interessante Woche in Spanien. Die Aus- Wir gratulieren: Karin Peschel-Fürlinger zum flüge nach Portugal und Sevilla zählten zu 70., Josef Nobis 80., Oskar Leeb 85., Hermann den Höhepunkten. Am 29. Mai konnten wir Steinbichler 86. Geburtstag. beim Stammtisch im GH Entachern auf den 70. Geburtstag von Josef Pachler anstoßen. Regau Nochmals danke lieber Sepp für deine groß- Die Muttertagsfeier im Restaurant zügige Einladung. Fehringer am 8. Mai war eine sehr schö- Termine: 31. 7. Stammtischrunde, GH Ent nes Fest. Besonders Liane mit ihren lus- achern. 28. 8., Stammtischrunde, GH Strobl tigen Geschichten war sehr unterhaltsam. wirt. 11. 9., Ausflug Wildpark Altenfelden Helmut Fehringer verwöhnte uns mit Musik Wir gratulieren: Josef Brucker zum 84., Alois und Kulinarik. Es wurden die kinderreichs- Mindlberger 75., Theresia Glück 91., Maria ten und ältesten Mütter geehrt. Herzog 81., Franziska Roider 70. Geburtstag. Der Frühlingsball am 11. Mai im Hotel Weinberg mit Musik von Mathias war sehr Ottnang-Thomasroith 1 – 3 Puchkirchen Ottnang-Thomasroith schön. Danke an alle, die zum Gelingen und Unter dem Motto „Alles dreht sich“ der Unterhaltung beigetragen haben sowie besuchten wir am 20. Mai die Ausstellung Kuchenspenden bereitgestellt haben. „Welt des Kreisels“ im Schloss Tollet. Bei Wir gratulieren: Katharina Drach zum 82., vielen werden beim Anblick von Kreiseln Anna Katherl 81., Katharina Holzmann 84., Kindererinnerungen wach. Bei einem Film- Maria Fischer 90., Katharina Kasper 80., Maria vortrag wurde uns die Herstellung von ver- Steinkogler 89., Melchior Urich 84. Geburtstag. Regau schiedenen Kreiseln gezeigt. In der Aus- stellung konnten wir uns von der Vielfalt Schörfling am Attersee dieses Spielzeuges überzeugen. Anschlie- Zur gemeinsamen Muttertagsfeier von ßend kehrten wir im Landgasthaus beim Pensionistenverband und SPÖ wurde am Wirt z`Breitwiesen ein und ließen dort einen 10. Mai in die Zenz’n-Stubn eingeladen. gelungenen Nachmittag ausklingen. Es kamen wieder viele Frauen, Mütter und Wir gratulieren: Hannelore Jungwirt zum 75., auch Väter. In gemütlicher Runde verbrach- Marianne Pimingsdorfer 80., Gerti Geishütt- ten wir bei Kaffee und Kuchen einen schönen ner 81., Max Zauner 85., Margareta Krankl Nachmittag und dabei erhielten alle Frauen Schörfling am Attersee 1 86., Johann Griesler 88., Anna Rinortner zum einen Blumengruß. Vbgmin Gabi Rathje rich- 91. Geburtstag. tete Gruß- und Dankesworte an die Mütter. Bei unserer Fahrt ins Blaue am 23. Mai Pöndorf wurde im Bus über das Ziel gerätselt und Am 1. Mai eröffneten wir unser heuriges natürlich auch erraten. Wir fuhren in die Vereinsjahr mit dem gemeinsamen Wan- Scharten zum Lehnerhof, wo wir eine inte- dertag zur Florianikapelle in Pöndorf. Mit ressante Führung im Wohlfühl-Schweine- dem Wetter hatten wir ein großes Glück, da stall mit 600 glücklichen Schweinen hatten es einige Tage davor immer regnete. Viele und uns die Produkte im Hofladen präsen- Mitglieder folgten der Einladung. Mit einer tiert wurden. Die Jause mit Lehner’s Bau- Knackerjause und Getränken unterhielten ernleberkäse hat uns dann allen sehr gut wir uns prächtig. Sogar von einer Radfahr- geschmeckt. Durch die wunderschöne Seewalchen 1 – 6 gruppe machte bei uns Rast. Landschaft mit den vielen Kirschen- und Am 9. Mai machten wir unseren Mutter- Obstbäumen ging es weiter zum Firlinger- Ottnang-Thomasroith. und Vatertagsausflug nach Bad Goisern. Dort hof. Beim Rundgang durch den Schartner- 1 Im Schloss Tollet. Wir gratulierten 2 Marianne Pimingsdorfer zum 80. Geburtstag angekommen besuchten wir eine Senffab- Kirschenanbau und bei der Besichtigung der sowie 3 Max Zauner zum 85. Geburtstag. rik. Im Anschluss an das Mittagessen beim modernen Verarbeitungstechnik konnten wir Puchkirchen. Stegwirt ging es nach Strobl wo wir auf das viel Neues kennenlernen. Den Abschluss Wir gratulierten Berta Schlagnitweit zum 85. Geburtstag. Schiff gingen. In St. Wolfgang verließen wir unserer Fahrt hatten wir in Eferding. Wir Regau das Schiff und fuhren mit dem Bus nach erkundeten den Stadtplatz und ließen dann Frühlingsball im Hotel Weinberg. Hause. In unserem Gemeindewirtshaus im Café Vogl den Nachmittag gemütlich bei Schörfling am Attersee. Karl ließen wir den Tag ausklingen. Jeder Kaffee und leckeren Kuchen ausklingen. 1 Fahrt ins Blaue. 12 wir l Sommer 2019
Vöcklabruck Unsere Spontanwandergruppe beteiligte Der erste Klubtag im betreubaren Woh- sich am 3. Mai beim Bezirkswandertag in nen findet am 9. September um 14 Uhr statt. Schwanenstadt. Auf abwechslungsreichen Termine: 26. 9. – 29. 9., Vier-Tage-Fahrt Wegen führte uns die Strecke mit 10 km ins Ötztal. 18. 10., Halbtagesfahrt, Ritteres- rund um die Stadt. Bei der gemeinsamen sen und Erlachmühle. Einkehr im Gasthaus Schmankerl ließen wir Wir gratulieren: Franziska Focke zum 93., uns das Mittagessen schmecken und den Ernestine Dietz 88., Eduard Schiemer 86., Wandertag gemütlich ausklingen. Josef Reiter 86., Josef Fath 82., Rosa Kas- Die Maiandacht für Pensionisten und per 80., Rudolf Emeder 80., Elisabeh Botsch Senioren fand am 27. Mai in der Pfarrkirche 75., Marianne Maier 75., Waltraud Anger- statt. Nach dem Gottesdienst trafen wir uns bauer 65., Theresia Hemetsberger 93., Fried- noch zur gemeinsamen Einkehr. rich Schneeweis 93., Irmgard Ratzinger 80., Termine: 18. 7., Halbtagesfahrt zum Han- Pauline Weber 80., Theodora Schroffner 80., gar 7 in Salzburg. 13. 8., Lehár-Festival Ursula Klein 60. Geburtstag. Bad Ischl. 14. 8., Spontanwanderung. 17. 8., Donau-Schifffahrt von Linz nach Grein. Steinbach am Attersee Schörfling am Attersee 2 – 3 24. – 26. 9., Drei-Tage-Fahrt ins Zillertal. Bei unserem diesjährigen Frühjahrsaus- Wir gratulieren: Aurelia Vlahovic zum 92., flug am 22. Mai nahmen 44 Mitglieder teil. Amalia Reiter 87., Werner Arnitz 70., Her- Die Reise führte uns zum Naturschauspiel mann Freitag 84., Gerlinde Prötsch 70., Aloisia Schiederweiher und anschließend zum Hartenthaler 89., Alena Enser 84. Geburtstag Gleinkersee, den wir bei durchwachsenem sowie Maria und Ludwig Koblmiller zur Gol Wetter umwanderten. Auch ein Besuch der denen Hochzeit. Schokoladenmanufaktur in Kirchdorf stand auf dem Programm. Zum Abschluss dieses Schwanenstadt schönen Ausfluges wurden wir zu einer köst- Zahlreiche Mitglieder beteiligten sich an lichen Jause im GH Kienklause eingeladen. der Muttertags-Vatertagsfahrt am 8. Mai. Wir trauern um unser langjähriges Mit- Wir fuhren nach Bad Schallerbach und kehr- glied Paula Paulik, Gattin unseres geschätz- ten in einem sehr gemütlichen Gasthaus ein. ten Vorsitzenden, die am 26. Mai im 78. Unsere Mitglieder wurden auf eine Jause Lebensjahr von uns gegangen ist eingeladen und erlebten einen gemütlichen Wir gratulieren: Georg Spalt zum 70., Nachmittag. Einige Mitglieder nahmen am Maria Hubinger 75., Irmgard Grundner 75., Frühjahrstreffen vom 7. bis 14. Mai in Spa- Josef Leitner 80., Anna Schiemer 80., Mari- nien teil und erlebten eine schöne Woche anne Berghammer 80., Erna Korntner 81. unter Freunden. Geburtstag. Termine: 6. 9., Burgerlebnis Hohenwerfen, 12. 9., Sozialsprechtag GH Zur Laube. 11. Timelkam 10., 14 Uhr, Tag der älteren Generation mit Am 28. Mai führte uns ein Ausflug nach JHV und Neuwahl, Rest. Schmankerl. Golling. Leider spielte uns das Wetter dies- Wir gratulieren: Johann Schneider zum 83., mal einen Streich, sodass die geplan- Margarete Neubacher 87., Rosina Rericher ten Wanderungen nur teilweise möglich 86., Anna Quirchmair 81., Maria Ditter 81., waren. Der Gollinger Wasserfall, ein beein- Walter Schlager 81., Maria Huprich 81., Anna druckendes Naturschauspiel, war das erste Schmid 75., Franz Haas 90., Erika Stockinger Ziel. Über 75 Höhenmeter stürzt das Was- 75., Ingrid Wallerstorfer 65., Katharina Weber ser zu Tal. Nach dem Mittagessen im Tor- 88. Geburtstag. rener Hof wanderten wir zu den Bluntauer Seen im Naturschutzgebiet Bluntau-Tal. 2 Bezirkswandertag. Seewalchen Diese schöne Landschaft konnten wir wet- 3 Wir gratulierten Maria und Ludwig Koblmiller zur Goldenen Vom 7. bis 14. Mai war eine Gruppe mit terbedingt leider nicht so richtig genießen. Hochzeit. 39 Personen beim Frühjahrstreffen in Spa- Trotz leichten Regens ließen wir uns aber Seewalchen. nien dabei. die Stimmung nicht verderben und been- Wir gratulierten 1 Maria und Friedrich Schneeweis zur Diaman- tenen Hochzeit, 2 August Höller 3 Otto Lohninger sowie 4 Sara Zur Mutter- und Vatertagsfahrt am 15. deten den Ausflug mit einer Einkehr beim Straus zum 80. Geburtstag Mai in Fornach konnte unsere Vors. Ursula Bärenwirt. 5 Muttertagsfahrt nach Fornach. Klein zahlreiche Mitglieder begrüßen. Termin: 12. 9., 7 Uhr, Fahrt ins Blaue. 6 Gruppenfoto Spanien. Unser Sommerurlaub ist vom 9. Juli bis Wir gratulieren: Ing. Ernst Fuchs zum 94., einschließend 8. September. Stefan Wolf 91., Anna Pohl 91., Maria Brader wir l Sommer 2019 13
Vöcklabruck 85., Georg Schiller 80., Ernestine Kalleitner Vöcklabruck 80., Hilde Maringer 75., Hildegard Radl 75., „Aber dich gibt‘s nur einmal für mich“ – Klaus Fleischmann 70., Elfriede Bernauer 95., Mit diesem Lied verstand es Musiker Harry Theresia Koch 91., Maria Kofler 91., Hildegard die Gäste der Mutter- und Vatertagsfeier am Lacher 85., Elfriede Bodner 80., Erwin Stelz- 10. Mai in gute Stimmung zu versetzen. Vors. müller 80., Waltraud Neuhauser 75., Leopold Brigitte Schneider begrüßte mehr als 100 Wally 75., Hildegard Kerschberger 75., Elisa- TeilnehmerInnen. Sie trug wie auch Liane beth Distler 65., Franz Sollinger 65. Geburts- Gruber, die sich mit mehreren Gedichtvorträ- tag sowie Monika und Hans Steinhauser zur gen in die Herzen des Publikums brachte, ein Goldenen Hochzeit. heiteres Gedicht zum Anlass vor. Bez.-Vors. Steinbach am Attersee Gertraud Eisterer, Stadtrat Stefan Maier und Ungenach-Pilsbach NRin Doris Margreiter gingen auf die Bedeu- Die Mutter- und Vatertagsfeier fand am tung der Veranstaltung ein. Sie verabsäum- 9. Mai beim Wirt in der Brunau statt. Peter ten es auch nicht die Wertigkeit der EU-Wahl und seine Freunde sorgten für die musika- hervorzuheben. Ein eingespieltes Team ver- lische Untermalung. sorgte die Gäste mit Speis und Trank. Das Tischkegeln am 24. Mai machte Termine: 16. 7., Sommertreffen im GH den 18 teilnehmenden Personen viel Spaß. Auerhahn. 13. 8., Sommertreffen im Hal- Am 3. Juni besuchten wir die Landes- lenbadrestaurant. 23. 9., Betriebsbesichti- Timelkam gartenschau in Aigen-Schlägl. Das Wetter gung Fa. Megaflex. sorgte für die gute Stimmung und die Blu- Wir gratulieren: Juliane Dragulic zum 89., men und Pflanzen blühten in den präch- Maria Streussenberger 87., Katharina Daidrich tigsten Farben. Auch die Führung durch das 85., Maria Föttinger 82., Alfred Schmidsber- Schloss war sehr interessant. ger 82., Josef Obermayr 81., Lydia Schnee- Termin: 9. 8., Grillnachmittag. weiß 80., Ingrid Brunner 75., Lydia Dreßler Wir gratulieren: Ernestine Ennsberger zum 70., Dagmar Katterbauer 60., Norbert Stür- 82., Frieda Ennsberger 89., Hermine Geh- mer 93., LAbg. a. D. Robert Ennsberger 92., mair 92., Ingrid Krautz 60., Maria Anna Pflügl Maria Schachl 91., Theresia Skocik 89., Frie- Vöcklamarkt-Pfaffing 1 – 2 81., Josef Seyringer 81., Ernst Starlinger 84. debald Göbelsberger 88., Rosa Rauschal 87., Geburtstag. Ernesta Bogad 85., Elisabeth Endelweber 84., Ernst Brandstetter 84., Margarethe Helml 83., Unterach am Attersee Friederike Hemetsberger 82., Inge Starzengru- Bei angenehmem Reisewetter ging es ber 81., Franz Forstinger 80., Lieselotte Huber am 8. Mai nach Wattens. Ein besonderes 80. Geburtstag. Highlight war die Besichtigung der Kris- tallwelten von Swarovski. Anlässlich des Vöcklamarkt-Pfaffing 100-jährigen Firmenjubiläums 1995 schuf Unvergessliche Eindrücke hat uns unsere Wolfsegg-Kohlgrube 1 – 2 André Heller ein modernes Kunstmuseum viertägige Burgenland- und Wienfahrt in dem das Material Kristall von Künstlern, beschert. Zunächst durften wir in Schwe- Designern und Architekten auf verschie- chat einen Blick hinter die Kulissen des dene Art und Weise interpretiert wird. Nach Flughafens werfen. Die einstündige Fahrt dem Mittagessen fuhren wir nach Kramsach mit Stockbus auf dem Flughafengelände und besuchten den lustigen Friedhof. Dieser nach „richtigem Check-in“ wurde in sehr Museumsfriedhof ohne Tote ist ein privates vergnüglicher Weise vom Fahrer kommen- Freilichtmuseum in dem die Schmuckstü- tiert. Nach dem Mittagessen im Schwecha- cke alter Handwerkskunst einen würdigen ter Brauhaus ging es ins Burgenland nach Platz haben. Seine Hauptattraktionen sind Marz. Ab dem zweiten Tag hatten wir einen Zell am Pettenfirst Eisenkreuze mit humorvollen Sprüchen aus burgenländischen Reiseführer und besuch- dem deutschsprachigen Alpenraum. Über ten die ungarische Stadt Sopron. In einem Steinbach am Attersee. Wir trauern um Paula Paulik. die deutschen Alpenstraße fuhren wir wie- Panoramalokal außerhalb Soprons gab es Timelkam. Am Gollinger Wasserfall. der zurück nach Unterach. Gulasch und Bier und danach bekamen wir Ungenach-Pilsbach. Termine: 2. – 3. 9., Zwei-Tage-Ausflug nach bei der Weiterfahrt all das geboten, was 1 Ausflug zur Landesgartenschau. Südtirol /Pustertal. man sich unter Puszta vorstellt. Wir über- 2 Mutter- und Vatertagsfeier. Wir gratulieren: Maria Noggler zum 70., querten den berühmten Einserkanal, der bei Vöcklamarkt-Pfaffing. Aurelia Üblein 70., Gerda Wienerroither 65. der Flucht vieler Ungarn nach Österreich 1 Stadtführung Sopron. Geburtstag. im Jahr 1956 eine wichtige Rolle spielte. 2 Kutschenfahrt in Illmitz. 14 wir l Sommer 2019
Vöcklabruck Zurück in Österreich bestiegen wir in Illmitz Wir gratulieren: Resi Mantzgruber zum 96., nach einer Pferdekutschenfahrt ein Schiff Friedrich Dietinger 83., Franz Soukup 75., für die Überquerung des Neusiedler Sees Brigitte Brunner 65., Hannelore Riedl 75. nach Mörbisch. Auf diesem Schiff wurde für Geburtstag uns gegrillt und aufgespielt. Am dritten Tag stand ein Spaziergang durch Eisenstadt auf Zell am Pettenfirst dem Programm. Leider regnete es an die- Die Mutter- und Vatertagsfeier fand im sem Tag und die geplante Wanderung ent- GH Wieselmühle in Grünau statt. Nach dem fiel zugunsten einer Shopping-Tour im Out- Essen ging es bei herrlichem Wetter weiter let-Center Parndorf. Den Abschluss dieses zum Almsee. Tages bildete eine Heurigenjause. Am vier- Wir gratulieren: Stella Felder zum 65., Chris- ten Tag hatten wir nach einer Stadtrundfahrt tine Wagner 65. Geburtstag. Gelegenheit vom Donauturm Wien von oben zu bestaunen. Im Schweizerhaus im Prater Zipf-Neukirchen fanden diese wundervollen vier Tage dann Die Fahrt zur Fa. Adler-Moden mit Früh- schließlich ihr kulinarisches Ende. stück, Modenschau, Geschenk und Mittag- Termin: 4. 9., 8 Uhr, Wanderung zum essen war für die modebewussten Damen Jakobskreuz in St. Ulrich am Pillersee, ein Erlebnis. Aber auch so mancher Herr Ungenach-Pilsbach 1 – 2 Abfahrt bei Gemeinde. fand bei dem großen Angebot etwas. Am Wir gratulieren: Roswitha Tramberger zum Nachmittag fuhren wir in Bad Ischl mit der 80., Siegfried Köpfle 80., Herbert Auer 91. Seilbahn auf die Katrin. Bei der Bergstation Geburtstag. lag noch soviel Schnee, dass das Wandern im Gipfelbereich leider nicht möglich war. Weyregg am Attersee Doch bei Kaffee und Kuchen oder einer klei- Beim Frühlingsausflug am 22. Mai ging nen Jause im Bergrestaurant genossen wir es zu Österreichs schönstem Platz, dem den Sonnenschein und die Aussicht auf die Schiederweiher bei Hinterstoder. Bei der benachbarten Berge. Anfahrt besichtigten wir die Stiftskirche Zur Mutter- und Vatertagsfeier im Brau- in Schlierbach. Nach dem Mittagessen im haus Zipf durfte unsere Vors. Erna Lack- SPES-Hotel ging es weiter zum Schieder- ner viele PensionistInnen begrüßen und zu weiher. Man konnte den Weiher zu Fuß oder Kaffee und Kuchen einladen. Nach einigen mit einer Kutsche umrunden. Bei der Rück- Stunden angenehmer Unterhaltung waren fahrt kehrten wir im Hacklwirt in Aurach ein. sich alle einig, dass es sich wieder ein- Am 31. Mai verabschiedeten wir uns bei mal gelohnt hat, bei dieser Veranstaltung einer Totenmesse von unserem EV Andreas dabei zu sein. Kneissl, der im 88. Lebensjahr verstorben Termin: 7. 8., 7 Uhr, Ausflug Mauracher war. Kneissl war von 1996 bis 2007 Vor- Kräutermandl. sitzender des PV Weyregg am Attersee. Ab Wir gratulieren: Anna Eberl zum 87., Hermine 2007 war er Ehrenvorsitzender. Reich 81., Heidi Schwaiger 75. Geburtstag. Wir gratulieren: Maria Sturm zum 87., Maria Gebetsroither 81., Maria Sturm 80., Norbert Wir trauern Spiessberger 83. Geburtstag. Ampflwang. Maria Neuwirth 85. Attnang-Puchheim. Maria Parzer 93. Wolfsegg-Kohlgrube Lenzing. Heinrich Reinert 80, Franz Aig- Unser Mutter- und Vatertagsausflug war ner 87. sehr abwechslungsreich. Den Vormittag Schörfling am Attersee. Hermann Zipf-Neukirchen verbrachten wir im Modehaus Adler. Nach Oberndorfer 76, Klemens Bacher 91. einem guten Frühstück und der Vorführung Seewalchen. Margarethe Kaiser 96, der neuesten Sommerkollektion wurde flei- Erich Amon 89. Wolfsegg-Kohlgrube. 1 Muttertagsfeier. ßig eingekauft. Am Nachmittag besuchten Unterach am Attersee. Marianne Loidl 2 Ausflug. wir das Wilderermuseum in St. Pankraz und 68, Franz Riessner 87. Zell am Pettenfirst. den Steyr-Ursprung. Vöcklabruck. Josef Walsberger 82, Mutter- und Vatertagsfeier in Grünau. Zu einem gemütlichen Tratsch bei Kaffee Gabriele Khier 88. Zipf-Neukirchen. und Kuchen wurden die Mütter zum Mut- Vöcklamarkt-Pfaffing. Maria Höfer 98. Ausflug zur Fa. Adler. tertag eingeladen. Als Muttertagsgeschenk Wolfsegg-Kohlgrube. Franz Fröhlich wurde allen eine Rose überreicht. 80. wir l Sommer 2019 15
Sie können auch lesen