Seeleute-Bulletin - Kriminalisierung: deine Rechte Netzwerke verstärken Hilfe für Seeleute
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seeleute- German | Nr. 34/2020 Bulletin Internationale Transportarbeiter-Föderation In dieser Ausgabe: Kriminalisierung: deine Rechte Netzwerke verstärken Hilfe für Seeleute Leitfaden mit Hilfsangeboten zum Heraustrennen
Inhalt 4 Billigflaggen- kampagne 5-10 Leben auf See 11-13 14-16 17-18 Gewerkschaften Kriminalisierung MLC Herausnehmbarer Leitfaden Acht Seiten Kontaktdaten und Ratschläge 19 20 21 22-24 Internationale Im Profil: Gefahren- Im Profil: Arbeits- Lena Dyring, gebiete Inspektorat organisation (NSF, Norwegen) der ITF (IAO) 25 26-27 28-29 30 Branchen- Gesundheit und ITF Arabische Aus dem entwicklungen Wohlbefinden Welt & Iran Blickwinkel einer Seefahrerin 31 32-33 34-35 Hafen- Fischerei- ITF- beschäftigte beschäftigte Wohltätigkeits- stiftung für Seeleute Bei der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) handelt es sich um einen internationalen Gewerkschaftsdachverband von Verkehrsgewerkschaften, der um die 18,5 Millionen Beschäftigte in der Verkehrswirtschaft in fast 670 Gewerkschaften in 150 Ländern vertritt, darunter mehr als 910.000 Seeleute. Sie gliedert sich in acht Fachsektionen auf: Seeleute, Fischereiwirtschaft, Binnenschifffahrt, Häfen, Eisenbahn, Straßentransport, Zivilluftfahrt und Fremdenverkehrsdienste. Die ITF vertritt Arbeitnehmer*innen im Verkehrssektor auf weltweiter Ebene und fördert ihre Interessen durch globale Kampagnen und Solidarität. Weltweit arbeiten in den Häfen 140 Inspektor*innen und Kontaktpersonen für die ITF. ITF-SEELEUTE-BULLETIN Nr.34/2020 Von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF), 49-60 Borough Road, London SE1 1DR, Großbritannien, im Jahr 2020 veröffentlicht. Weitere Exemplare des Seeleute-Bulletins (in englischer, arabischer, burmesischer, chinesischer, deutscher, indonesischer, japanischer, russischer, spanischer und türkischer Sprache) sind bei der ITF unter obiger Adresse erhältlich. Darüber hinaus können PDFs unter www.itfglobal.org/en/ reports-publications/seafarers-bulletin heruntergeladen werden. Web: www.itfseafarers.org | E-Mail: seafsupport@itf.org.uk | Tel: (+4420) 7403 2733 | Fax: (+4420) 7357 7871
Willkommen Wir begrüßen euch zum Seeleute-Bulletin, einer Zeitschrift, welche die Gemeinschaft von Seeleuten, Fischerei- und Hafen- beschäftigten darin unterstützen will, sich ihrer Rechte am Arbeitsplatz bewusst zu sein und zu wissen, an wen man sich bei Schwierigkeiten wenden kann. Wir erläutern die historische neue internationale Gesetzgebung zu Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz, welche das Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten in der Seeschifffahrt sicherer und stressfreier gestalten dürfte. Unsere Titelgeschichte behandelt die zielgerichtete Kampagne der ITF gegen den deutschen Reeder Blumenthal – einen Serientäter in Sachen Missbrauch von Seeleuterechten – und den Einsatz von sozialen Netzwerken zur Verstärkung unserer Maßnahmen gegen das Unternehmen. Wir beschäftigen uns mit den Risiken, denen sich Seeleute ausgesetzt sehen, als Sündenbock bei strafrecht- lichen Ermittlungen herhalten zu müssen, wenn ihr Schiff in einen Unfall verwickelt oder Schmuggelware an Bord entdeckt wurde. Die schreckliche Erfahrung des ukrainischen Kapitäns Gennadiy Gavrylov geben wir weiter und beraten, was zu tun ist, wenn man sich mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert sieht. Im Abschnitt “Leben auf See” werden die Erfolge unserer Inspektor*innen, Gewerkschaften und Anderer bei der Erkämpfung besserer Bedingungen an Bord, beim Eintreiben geschuldeter Heuern sowie bei der Heimschaffung sich selbst überlassener Seeleute herausgestellt. Ich freue mich, unsere neuesten Inspektor*innen vorstellen zu dürfen und von unseren wachsenden regionalen Kontaktnetzwerken berichten zu können, welche unsere Möglichkeiten stärken, neue Häfen zu erreichen und zunehmende Hilferufe zu bewältigen. Auch haben wir einige gute Nachrichten aus unserer Region Arabische Welt und Iran. Über das hohe Risiko psychischer Gesundheitsprobleme bei Seeleuten wird auf den Seiten über Gesundheit und Wohlbefinden sowie über die ITF-Wohltätigkeitsstiftung für Seeleute berichtet, neben Bemühungen der ITF und ihrer Gewerkschaften, Veränderungen in der Branche zu bewirken. Wir führen ein Interview mit Lena Dyring von der Seeleutegewerkschaft Norsk Sjømannsforbund in Norwegen, und eine Kadettin berichtet von ihren ersten Erfahrungen an Bord. Ratschläge zur Vermeidung von Anwerbebetrug und zu Heuerverträgen sind in unserem achtseitigen Auszug zu finden, der auch Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit ITF-Inspektor*innen aufzeigt. Du bist stärker in einer ITF-Gewerkschaft; bitte schließe dich uns an. Stephen Cotton ITF-Generalsekretär
4 Billigflaggen Die ITF-Billigflaggenkampagne in Zahlen (2019) ITF-Inspektionen Gesamtsumme (bei Redaktionsschluss) beigetriebener Gesamtzahl kontrollierter Schiffe, aufgegliedert in Anzahl ohne Probleme und mit Problemen. Heuern (bei Redaktionsschluss) USD 38.605.741 Gesamtzahl Inspektionen 9.798 MIT Problemen 7.662 OHNE Probleme 2.136 Die im Rahmen von ITF- ITF-Verträgen unter- Inspektionen angetroffenen liegende Schiffe und fünf größten Problem- Seeleute bereiche (bei Redaktionsschluss) (bei Redaktionsschluss) 311.489 Gesamtzahl der Seeleute, die Verträgen unterliegen 12.818 Tarifvertrag3.001 Gesamtzahl der Verträge Vertragsverletzung 1.611 Ausstehende Heuern 1.296 Nichteinhaltung internationaler Normen 1.253 Gesundheit 307 ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Leben auf See 5 Nachrichten vor Ort Besatzung der Qaaswa nach 13-monatigem Martyrium heimgeschafft Die Heimschaffung der Qaaswa-Besatzungsmitglieder, nachdem man sie 13 Monate lang sich selbst überlas- sen hatte, ist die jüngste Entwicklung in einem der noto- rischsten Fällen von Zurücklassung, die ihm je unterge- kommen ist, so Mohamed Arrachedi, ITF-Inspektor und -Koordinator des Kontaktnetzwerkes für die Arabische Welt und Iran Nachdem sie vor dem Hafen von Sfax in Tunesien ohne Heuern, Verpflegung “Nach 13 Monaten kehren wir nach oder Treibstoff ausgesetzt worden waren, flog die Besatzung an Bord der Qaaswa am 31. Mai 2019 endlich nach Hause. Hause zurück. Dank der ITF sowie Jeder der 12 Seeleute aus Indien, Bangladesch, Pakistan und Myanmnar besonderen Dank an Mohamed kehrte mit Tausenden von Dollarn unbezahlter Heuern für die acht geschul- Arrachedi and Kapitän Majed deten Monate in die Heimat zurück – insgesamt waren es USD130.952. (ITF-Kontaktperson im Hafen von Ermöglicht wurde die Heimführung ausschließlich aufgrund der Zusammen- arbeit und Unterstützung der der ITF angeschlossenen Gewerkschaft Fédé- Sfax) für die Unterstützung. ration Nationale des Transports/UGTT und des Bundesverkehrsamtes der Vereinigten Arabische Emirate während dieser langen, schwierigen Monate. Wir kehren mitsamt unseren In den vergangenen drei Jahren war dies die dritte Besatzung an Bord des Heuern nach Hause zurück. Tankers unter VAE-Flagge, der die ITF erfolgreich zur Heimreise verhelfen Vielen herzlichen Dank.” konnte, nachdem sie von Alco Shipping Services auf See zurückgelassen wurden. Während die Besatzungsmitglieder und ihre Familien leiden mussten, Ein Seemann der Qaaswa vor dem Rückflug in die Heimat konnte Alco Shipping Services ungestraft agieren. Die Praktiken von Alco Shipping Services haben in einer modernen Seeschiff- fahrtsindustrie nichts zu suchen. Kein*e Seefahrer*in sollte solche schreckli- chen Erfahrungen durchmachen müssen. Bei der Zurücklassung von Seeleuten handelt es sich um ein Krebsgeschwür des maritimen Wirtschaftszweigs, an dessen Ausrottung alle Akteure dieser Industrie zusammenarbeiten müssen. seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
6 Leben auf See ITF nimmt Blumenthal wegen anhaltender Ausbeutung von Seeleuten ins Visier Johann M. K. Blumenthal aus Hamburg ist eine alte und traditions- reiche deutsche Reederei. Leider, so ITF-Inspektor Sven Hemme, ist sie auch für eine andere Tradition bekannt: Gewerkschaftsfeindlichkeit und Behandlung ihrer Seeleute wie Sklaven. Hier berichtet er über die von ihm geführte, zielgerichtete ITF- Kampagne gegen die andauernde Verletzung von Arbeitsrechten durch Blumenthal Blumenthal besitzt 30 Billigflaggenschiffe – 19 un- Im Verlauf der Kampagne endeckten wir weitere Nachkontrolle am 23. August in Antwerpen (Bel- ter der Flagge Liberias und 11 unter der Flagge vernichtende Beweise dafür, dass eine solche gien) wurden jedoch neun verbliebene Mängel der Cayman-Inseln. Ihre Chartervertragsklauseln Misshandlung und Einschüchterung von Seeleu- festgestellt. verbieten routinemäßig den Abschluss von Tarif- ten sich systematisch über die weltweite Blumen- Im Rahmen der Kampagne wurde die Flotte der verträgen und enthalten oft Klauseln, die es Char- thal-Flotte erstreckt. Reederei in Häfen rund um die Welt von ITF-In- terern untersagen, ihre Schiffe in Häfen und Staa- Schauen wir uns die unter Liberia-Flagge fahren- spektor*innen und -Kontakpersonen inspiziert und ten mit starker ITF-Präsenz einzusetzen. de Lita an. Während das Schiff im Mai 2019 nahe geprüft, um das Wohlergehen der Besatzungen Kurz bevor ITF-Inspektor*innen an Bord ihrer brasilianischen Gewässern vor Anker lag, hatte sicherzustellen. Man überprüfte, ob die Besat- Schiffe gehen, “bittet” Blumenthal ihre Besatzun- die Besatzung mit der ITF Verbindung aufgenom- zungsmitglieder ihre ordnungsgemäßen Heuern gen, Erklärungen zu unterschreiben, dass sie men und berichtet, dass sie gezwungen waren, erhielten, ob sie angemessen verpflegt wurden glücklich sind und keinen Kontakt mit der ITF oder mithilfe von Planen Regenwasser zu sammeln, und ob alle ihre Rechte gewahrt wurden. Die Ge- ihrer Gewerkschaften wünschen. In einigen Fällen um ausreichende Wasservorräte zu sichern. währleistung der Rechte von Seeleuten, die an enthalten diese Erklärungen die Androhung recht- Bord von Blumenthal-Schiffen eingesetzt werden, Alarmiert durch die Beschwerde eines Seemanns licher Maßnahmen gegen gewerkschaftliches Ein- genießt unsere oberste Priorität. gingen Beamte der belgischen Hafenstaatenkon- greifen. trolle am 1. Juli 2019 an Bord der Lita und ent- Die Kampagne umfasste außerdem Protestaktio- Dieser psychische Druck erzeugt ein Klima der deckten 35 Mängel in den Bereichen Sicherheit nen an Gangways, Lobbyarbeit bei Stakeholdern Angst bei den Seeleuten an Bord: Angst, dass sie und Arbeitsbedingungen. sowie den innovativen Einsatz von sozialen Me- keinen neuen Arbeitsvertrag bekommen sowie dien wie LinkedIn zur Verstärkung der Aktionen. Dazu zählten gravierende Verstöße wie nicht funk- Angst vor anderen Androhungen gegen sie oder Wir hatten mehr als eine halbe Million Aufrufe bei tionierende Notfallsbeleuchtung, unbrauchbare sogar gegen ihre Familien. Facebook mit Angriffen auf das schlechte Ma- Rettungsmittel, unzureichende Brandschutzausbil- nagement der Reederei, wobei viele Akteure der Die ITF hat sich mit unzähligen Fällen auf Blu- dung der Besatzungsmitglieder sowie allgemeine Branche den Gesprächen folgten. menthal-Schiffen auseinandergesetzt. Die ziel- Fragen der Sicherheitsvorschriften und -verfahren gerichtete Aktionskampagne des ITF-Inspektor*in- an Bord. Darüber hinaus entdeckten die Inspekto- Ein Aufruf an Whistleblower quer über ITF-Kanäle nenteams gegen die Reederei folgte dem Fest- ren eine Reihe von Strukturproblemen wie rostige, in den Sozialnetzwerken hinweg führte dazu, dass halten des in Liberia registrierten Massengut- unsichere und beschädigte Türen. Die ordnungs- derzeitige und Ex-Seeleute auf Blumenthal- schiffs Anna-Elisabeth im März 2019 in Australien, gemäße Instandhaltung der Schiffsausrüstung ist Schiffen erschreckende Berichte über Einschüch- nachdem die Besatzung sich über unzureichende ebenso wichtig wie die ordentliche Behandlung terung, Bedrohung und missbräuchliche Behand- Verpflegung, verspätete und zurückgehaltene von Seeleuten – ein Versagen kann in beiden Fäl- lung abgaben, darunter Zwangsüberstunden, Vor- Heuern, Schikanierung an Bord sowie Verwei- len zu schwerwiegenden Unfällen führen. Die Lita enthalt der Heuern sowie Diskriminierung auf- gerung des Landgangs beschwert hatte. wurde von der Hafenstaatenkontrolle festgehalten grund von Staatsangehörigkeit. und erst acht Tage später freigelassen. Bei einer ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Leben auf See 7 Rund um die Welt gab es Störungen im Zusam- menhang mit der Blumenthal-Flotte, und Charte- rer schrecken zunehmend vor dem Einsatz von Schiffen dieser Reederei zurück. So hat z. B. Maersk, die das Blumenthal-Containerschiff Tiger unter Zeitvertrag einsetzt, den Chartervertrag nach 14-jähriger Geschäftsbeziehung nicht er- neuert. Auch der Flaggenstaat Liberia hat reagiert – so wird z. B. von Blumenthal verlangt, neue, regel- konforme Arbeitsverträge für Seeleute auszustel- len und die Mindestbemannungsstärken auf allen Blumenthal-Schiffen zu erhöhen, nachdem die ITF die gefährlich niedrigen Besatzungsstärken veröffentlicht hatte. Verbesserungen bei den Le- bensmittelvorräten sowie Zugang zu kostenlosem Frischwasser konnten ebenfalls verzeichnet wer- den. “Von Seeleuten wurden entsetzliche Geschichten von Ausbeutung und Diskriminierung an Bord von Blumenthal-Schiffen geschildert, von Praktiken, die in der Seeschifffahrt Inspektion führt zu keinen Platz haben. Dieser systematische Missbrauch deutlichen Verbesserungen der grundlegendsten Rechte von Seeleuten ist für Besatzung der April schreckliche Realität auf vielen Billigflaggenschiffen, die von Dream skrupellosen Unternehmen wie Bei einer Folgeinspektion wurde festgestellt, Blumenthal betrieben werden.” dass der Schiffseigentümer die Mehrzahl Jacqueline Smith, der früheren Mängel behoben hatte, so ITF- ITF-Koordinatorin für maritime Industrien Inspektor Milko Kronja Als die unter der Flagge Moldawiens fahrende April Dream im Trotz der Auswirkungen unserer Kampagne und März 2019 in Bakar (Kroatien) eine Holzladung aufnahm, stattete der Tatsache, dass die Branche das Unternehmen die ITF einen Besuch an Bord ab um festzustellen, ob die zuvor nun besser im Auge behält, weigert sich Blumen- thal jedoch weiterhin, in Tarifverhandlungen mit ermittelten Mängel beseitigt worden waren. der deutschen Vereinten Dienstleistungsgewerk- Es gingen bei der ITF u. a. Beschwerden über verzögerte Heuer- schaft (ver.di) und weiteren ITF-Mitgliedsgewerk- zahlungen, unzureichende Verpflegung und die Weigerung ein, schaften zu treten. Wir warten immer noch auf dass ein Arzt das 43 Jahre alte Schiff aufsuchte. eine positive Reaktion auf unsere Einladung an Blumenthals Vorsitzenden Matthias-K. Reith, ge- Diese zweite Inspektion brachte zum Vorschein, dass Eigentümer meinsam mit der ITF an einer Anhebung der Nor- Concordia Maritime und Manager Blue Bay Investments Ltd, bei- men für die Beschäftigten auf ihrer gesamten Bil- de auf den Marshall-Inseln ansässig, mit der Hafenstaatenkontrolle zusammengearbeitet hatten, ligflaggenflotte zu arbeiten. Wir haben ihn daran um einige Mängel zu beheben. Wir fanden Kühlschränke voller Lebensmittel vor, ausreichend für erinnert, dass verantwortungsbewusste Charterer zwei Monate für die 13-köpfige Besatzung. Die Unterkünfte waren in gutem Zustand, und die inzwischen ITF-zertifizierte Schiffe bei ihrer Char- Waschmaschinen funktionierten. Die Besatzungsmitglieder waren allgemein bei guter Gesundheit, ter-Entscheidung bevorzugen. Das unregulierte Billigflaggensystem, welches die Ausbeutung und und ein Zahnarztbesuch zwecks OP wurde vereinbart. den Missbrauch von Seeleuten erlaubt, stellt für Die ausstehenden Januar-Heuern waren ausgezahlt worden, und der Kapitän behauptete, die Heu- sie ein Risiko dar, das sie nicht gewillt sind einzu- ern für Februar seien von dem Unternehmen bereits in Vorbereitung (beweisen konnte er dies aller- gehen. dings nicht). Das Schiff verstieß nicht mehr gegen die Vorgaben des Seearbeitsübereinkommens Offensichtlich weigert sich Blumenthal, ein Teil des (MLC) in Bezug auf Heuerzahlungen. Wandels zur Verbesserung der maritimen Indus- trie mit Sicherstellung von Rechten, Freiheiten und Die monatlichen Heuern an Bord der April Dream liegen unter den IAO-Mindestheuern, doch mo- Arbeitsbedingungen von Seeleuten zu werden. mentan können wir nur eine Warnung an den Eigentümer ausstellen, da es sich bei der Einhaltung Die ITF wird weiterhin wachsam sein und den der IAO-Mindestgrundheuer nur um eine Empfehlung des MLC handelt. Druck auf diesen skrupellosen Betreiber aufrecht- Während der individuellen Befragung der Besatzungsmitglieder brachten die mehrheitlich syrischen erhalten. und ägyptischen Seeleute ihre Zufriedenheit mit den Bedingungen an Bord zum Ausdruck. seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
8 Leben auf See Australien sperrt Massengutfrachter wegen Verletzungen von Seeleuterechten ITF-Inspektionen führten dazu, dass innerhalb eines Tages zwei Massengutfrachtern wegen Verstoßes gegen die Grundrechte von Seeleuten der Zugang zu australischen Häfen verweigert wurde, so ITF-Inspektorin Sarah Maguire Am 13. September 2019 verbannte die Australi- Wir konnten auch betrügerische Unterlagen si- sche Behörde für die Sicherheit des Seeverkehrs chern, darunter zwei Sätze von Heuerabrechnun- AMSA die Fortune Genius in Gladstone sowie die gen, die verwendet worden waren, um den Heu- Xing Jing Hai in Brisbane für jeweils 12 bzw. 18 erdiebstahl und die Verstöße gegen das MLC zu Monate aus australischen Häfen. Grund war deren vertuschen. Versagen bei der vollständigen und pünktlichen Die Hafenstaatenkontrolle AMSA reagierte sofort Heuerzahlungen an die Besatzungsmitglieder, auf unsere Erkenntnisse und hielt das Schiff fest. was eine grobe Verletzung des Seearbeitsüber- einkommens (MLC) darstellt. Die Seeleute wurden am 13. September 2019 mit insgesamt USD69.987,72 in bar heimgeschafft. Gleich nachdem die unter Panama-Flagge fah- Für jeden Seemann hatten wir volle unbezahlte rende Fortune Genius am 5. September 2019 in Heuern für zwei Monate, die ausstehenden Heu- Gladstone angelegt hatte, ging die ITF an Bord. “Der Betreiber der Fortune Crewmitglieder hatten berichtet, dass man ihnen ern der vorhergehenden drei Monate sowie weite- re Grundheuern für zwei Monate sichern können, Genius hat sich unlauter Zehntausende Dollar an unbezahlten Heuern schuldete. in Übereinstimmung mit dem Tarifvertrag der der und raffgierig gegenüber Das Schiff ist Eigentum der in China ansässigen ITF angeschlossenen Gewerkschaften in Hong- kong. seinen Seeleuten verhalten, Marine Fortune Union Company und wird von der Eine ähnliche Geschichte der absichtlichen Nicht- Tochtergesellschaft New Fortune Genius Manage- während der Betreiber ment Limited verwaltet. Es war von dem koreani- bezahlung fanden wir an Bord der Xing Jing Hai vor. Die Besatzung hatte ihre Heuern für die Mo- der Xing Jing Hai ein schen Unternehmen Five Ocean Corporation ge- nate Mai und Juni verspätet erhalten, während die chartert worden, um Kohle von Gladstone nach systemisches Versagen Taean (Südkorea) zu transportieren. für Juli und August in Höhe von insgesamt mehr als USD103.070 weiterhin ausstanden. Die See- bei der Sicherung der An Bord befanden sich acht Besatzungsmitglieder leute entschieden sich für einen Verbleib an Bord aus Myanmar, denen jeweils vorsätzlich Heuer- ordnungsgemäßen zahlungen zwischen USD8.000 und USD10.000 und bestätigten den Eingang ihrer Heuern 24 Stunden nach erfolgter Inspektion durch die ITF. Bezahlung der Seeleute- von April bis August vorenthalten worden waren. Bereits zuvor war der Betreiber Dalian Ocean Heuern offenbart hat.” Die Männer erzählten uns, dass man sie schika- Prosperity International Ship Management wegen niert und gezwungen habe, übermäßig lange Ar- unbezahlter Heuern auf eine Schwesterschiff, der AMSA (Australische Hafenstaatenkontrolle) beitszeiten ohne Bezahlung zu leisten. Sie baten Xing Ning Hai, in Tasmanien gewarnt worden. um Unterstützung bei der Heimschaffung nach Myanmar, weil sie sich bei einem Verbleib an Bord um ihre Sicherheit sorgten. ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Leben auf See 9 ITF ermittelt gegen taiwanesische Billigflaggenschiffe “Wir gehen davon Der nationale ITF-Koordinator Dean Summers und sein Stellvertreter Matt Purcell verurteilen die ständigen Verstöße gegen ITF-Tarifverträge quer aus, dass an Bord durch die taiwanesische Billigflaggenflotte von Wisdom-Schiffen Anfang 2019 stellte die ITF dem taiwanesischen hai abholten und ihn zur Polizeistation brachten, falsche Quittungen Unternehmen SW Shipping eine Heuernachzah- wo er angeblich geschlagen und festgenommen lungsforderung in Höhe von USD3 Millionen zu. wurde. für in die Heimat Dazu zählten die zurückgehaltenen Heuern ihrer Am nächsten Tag nahm die Schwester des See- überwiesene Heuern burmesischen Besatzungsmitglieder sowie die mannes mit der ITF Verbindung auf und erklärte, Differenz zwischen dem ITF-TCC-Vertrag und der ihr Bruder habe keine Schwierigkeiten mit dem ausgestellt werden. niedrigen Heuertarife des Unternehmens. Im wei- Unternehmen, alle Heuern seien bezahlt worden, Jüngst vorgelegte Telex- teren Verlauf des Jahres scheint das Schwester- unternehmen Wisdom Maritime sogar ein noch und er wünsche keine weiteren Ermittlungen ge- gen Wisdom. Mittlerweile konnte die ITF bestäti- Mitteilungen für acht größeres Problem geworden zu sein. gen, dass der Seemann nicht mehr festgehalten Schiffe verstärkten Wisdom besitzt 130 Massengutfrachter, die unter Billigflagge im weltweiten Massenguthandel be- wird und dass über keine weiteren Bedrohungen für sein Wohlergehen berichtet werden. unseren Verdacht, dass trieben werden. Matt Purcell koordiniert die inter- Wie es der Zufall will, stattete man zwei Wisdom- nationalen Bemühungen zur Aufdeckung des sys- Wisdom – wie schon das tematischen Missbrauchs von Seeleuten durch Schiffen in Melbourne und Newcastle einen Be- such an Bord ab, wo Beweise für unsere Behaup- Schwesterunternehmen Unterbezahlung bei den Heuern chinesischer, bur- tung des Heuerklaus sichergestellt wurden. In mesischer und vietnamesischer Crewmitglieder. SW Shipping – nur die Melbourne versuchten örtliche Agenten, Matt am Wir gehen davon aus, dass an Bord von Wisdom- Betreten des Schiffes zu hindern, und erst nach Hälfte ihrer im ITF- Schiffen falsche Quittungen für in die Heimat über- einem längeren Konflikt sowie Unterstützung wiesenen Heuern ausgestellt werden. Jüngst vor- durch die Niederlassung der Maritime Union of Vertrag vereinbarten gelegte Telex-Mitteilungen für acht Schiffe ver- Australia (MUA) in Victoria konnte er an Bord Heuern zahlt.” stärkten unseren Verdacht, dass Wisdom – wie gehen. schon das Schwesterunternehmen SW Shipping Gegenwärtig bauen wir ein Verfahren gegen – nur die Hälfte ihrer im ITF-Vertrag vereinbarten sowohl Wisdom als auch SW Shipping auf und Heuern zahlt. werden den australischen Behörden zu erläutern Als dramatisches Beispiel der Tyrannei Wisdoms versuchen, warum diese Schiffe nicht nur festge- wurde ein junger Seemann wegen des Verdachts halten, sondern keinen Zugang zu australischen der Kontaktaufnahme mit der ITF in Barcelona Häfen haben sollten. von seinem Schiff abgemustert und nach China zurückgeschickt. Der ITF wurde berichtet, dass Unternehmensvertreter ihn am Flughafen Shang- seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
10 Leben auf See Inspektor*innen jagen Gulf Mishref Neun ITF-Inspektor*innen waren 2019 in mehreren Häfen sieben Monate lang damit beschäftigt, die Gulf Mishref wegen vielfacher Versäumnisse bei pünktlicher Heuerzahlung zu verfolgen. Juan Villalon-Jones, ITF-Inspektor in Chile, erzählt die Geschichte Der unter Liberia-Flagge fahrende Öltanker Gulf (MLC) festgehalten. Bei einem Besuch an Bord 14. Oktober den nächsten Hafen von Rotterdam Mishref wurde erstmals am 5. Mai in Veracruz überprüfte ITF-Inspektorin Corine Archambaud (Niederlande) erreichte, nutzten die Inspektoren (Mexiko) durch Inspektor Enrique Lozano zurück- (Bild oben) die Heuerabrechnungen sowie die Ar- Gijs Mol und Koen Keehnen diese Beweise, um gehalten. Die Heuern waren seit zwei Monaten beitsverträge der Seeleute (SEAs) und befragte Gulf Nav zur Auszahlung der den vier Ukrainern nicht gezahlt worden, und die meisten Heuerver- die 20-köpfige Besatzung. Sie stellte fest, dass die geschuldeten Summe von USD7.655 zu bewe- träge der Seeleute waren ausgelaufen. Die Ver- Heuern für August und September noch aus- gen. Als die Seeleute uns über den Erhalt des Gel- waltungsfirma in Dubai, Gulf Nav, zahlte insge- standen, die Heuern für zwei Dienstgrade unter des unterrichteten, dachten wir, der Fall sei abge- samt USD176.998 an ausstehenden Heuern an den Mindesttarifen der Internationalen Arbeitsor- schlossen, und ich zog meine MLC-Beschwerde die indischen Besatzungsmitglieder aus und ver- ganisation (IAO) lagen und die SEAs falsche an IAO und Liberia zurück. sprach den vier Ukrainern ihr Geld gleich nach Urlaubsberechnungen enthielten. Sie schickte Aber nein. Die Amsterdamer Einwanderungspoli- Ankunft in ihrer Heimat. Das Schiff wurde freigege- ITF-Heuerforderungen für jedes Besatzungsmit- zei ging nachts an Bord der Gulf Mishref, und fünf ben und fuhr nach Panama. glied sowohl an die PSC als auch an das Un- SEAs waren nicht auffindbar. Während die See- ternehmen. Am 25. Juni bat Inspektor Luis Fruto die Hafen- leute in Panik gerieten, ging Gijs an Bord und riet staatenkontrolle (PSC) in Balboa (Panama) wegen Nach langen Verhandlungen erklärte sich das Un- dem Unternehmen, den Seeleuten die Einbezie- erneuter Beschwerden über nicht gezahlte Heuern ternehmen bereit, insgesamt USD103.550 an aus- hung der Polizei zu erlauben. an Seeleute, deren Verträge ausgelaufen waren, stehenden Heuern in die Bankkonten der Seeleute einzuzahlen und die ausstehende Summe von Die Gulf Mishref fuhr Kurs Paldiski (Estland). Der an Bord der Gulf Mishref zu gehen. Das Schiff wurde festgehalten. Schließlich zahlte die Firma USD2.207 für Urlaub im nächsten Anlaufhafen des Messmann nahm mit Inspektor Jaanus Kuiv Kon- takt auf und erklärte, sein Vertrag sei ausgelaufen USD5.000 an ausstehenden Heuern, verweigerte Schiffes – Antwerpen (Belgien) – in bar auszuzah- len. und das Unternehmen wolle ihn ohne Auszahlung jedoch die Auszahlung an die vier Ukrainer, die der korrekten IAO-Tarife in die Heimat schicken; in Mexiko geblieben waren. Das Schiff fuhr nach Das Schiff konnte Le Havre verlassen, und In- außerdem habe kein Besatzungsmitglied die Ok- Houston (USA), wo Inspektor Shwe Tun Aung am spektor Marc Van-Noten wohnte der Auszahlung tober-Heuern erhalten. Ich nahm erneut Verbin- 4. August wegen weiterer geschuldeten Heuern in Antwerpen bei, konnte die SEAs berichtigen und dung mit Liberia und der französischen PSC auf eingreifen musste und insgesamt USD145,542 an sorgte dafür, dass die Heuertarife für Leichtmatro- und beantragte eine neue Beschwerde, während ausstehenden Heuern sichern konnte. se und Messmann auf IAO-Minimum angehoben Jaanus dem Unternehmen eine Abmahnung er- Am 2. Oktober lief die Gulf Mishref in Le Havre wurden. teilte. Die Firma zahlte dem Messman und dem (Frankreich) ein. Mehrere Besatzungmitglieder Ich reichte eine erneute Beschwerde zu dieser Leichtmatrosen die geschuldeten Gelder machten geltend, dass das Unternehmen erneut wiederholten Verhaltensweise bei der PSC in (USD2.100 bzw. USD1.900) aus, doch Mitte No- ihre Heuern nicht bezahlt hatte. Nach zwei PSC- Frankreich ein und bat um Mitteilung an die PSC vember kämpfte die ITF immer noch um die Okto- Inspektionen wurde das Schiff sowohl wegen in Antwerpen. Ich informierte das Unternehmen ber-Heuern. Mängeln gemäß Internationaler Seeschifffahrtsor- sowie den Flaggenstaat und reichte eine Be- ganisation als auch Seearbeitsübereinkommen schwerde bei der IAO ein. Als das Schiff am Heuerschwierigkeiten? Gibt es Probleme bei der Heuerzahlung in voller Höhe? Falls ja, könnte dies als Zeichen gewertet werden, dass das Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt. Um Heuern und Arbeitplatz zu sichern, sollte man so schnell wie möglich Verbindung mit seiner Gewerkschaft, einem/einer ITF-Inspektor*in oder der ITF unter seafsupport@itf.org.uk aufnehmen. Hat man dich vielleicht zurückgelassen? Bitte die Hinweise auf Seite 18 lesen. ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Gewerkschaften 11 Gewerkschaftlicher Erfolg hilft Kadetten bei Finanzen Kroatische Offiziersanwärter*innen können feiern: Dank des Einsatzes seiner Gewerkschaft und der Sozial- partner haben sie jetzt mehr Geld in der Tasche, so Neven Melvan, Generalsekretär der Kroatischen Seeleute- gewerkschaft (SUC) Bisher mussten Kadetten ihre Renten- und Kran- phen Cotton während seines Einsatzes in kenversicherungsbeiträge selbst bezahlen. Kroatien im April 2019 mit der SUC, dem kroa- tischen Schiffsbemannungsverband CROSMA Infolge einer SUC-Initiative hat die kroatische Re- und dem Mare-Nostrum-Reederverband zusam- gierung jedoch einer regierungsseitigen Ko-Fi- mentraf, um die Sicherung der Arbeitsbedingun- nanzierung der Kadetten bei ihren Heuern und gen von Seeleuten zu diskutieren. Pflichtbeiträgen zugestimmt. Die von den Kadet- ten bereits bezahlten Beiträge für 2019 werden Gemeinsam arbeiten wir an der Qualitätssteige- zurückerstattet. rung des Ausbildungssystems um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder ihr volles Potenzial aus- Dies stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg schöpfen können. Um dies zu erreichen, hat die dar, die Seeschifffahrt für junge Seeleute attrakti- SUC kostenlose Schulungen für junge Seeleute ver zu gestalten. Gleichzeitig erfolgt die Einführung eingeführt, die eine Prüfung ablegen müssen, um eines neuen Seerechts, das Kadetten künftig von ihr Zeugnis als nautischer Wachoffizier für Schiffe der Steuerzahlung befreit. mit einer Bruttoraumzahl von 500 oder mehr zu Diese Erfolge unterstreichen die Bedeutung des erhalten. Wir organisieren darüber hinaus ein Sozialdialogs in der kroatischen Schifffahrtsindus- gewerkschaftliches Wochenseminar mit der ITF, trie für die SUC. Er stellt für uns eine Priorität dar. um das Bewusstsein für die Rechte von Seeleuten Es hat uns gefreut, dass ITF-Generalsekretär Ste- und maritime Übereinkommen zu erhöhen. seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
12 Gewerkschaften “Billiges” Mittelmeer wird Normen anheben Seeleutegewerkschaft geht auf andere Verkehrsbeschäftigte zu Palitha Athukorale, Präsident der National Union of Seafarers Sri Lanka (NUSS) erklärt, warum seine Gewerk- schaft das Organisieren von Seeleuten zusammen mit schutzbedürftigen Verkehrsbeschäftigten in anderen Sektoren intensiviert hat Seit 2018 organisieren wir neben Seeleuten auch wertige Beinprothese aus Europa zu finanzieren; informelle Hafen- und Fischereibeschäftigte, Ver- darüber hinaus erklärte es sich damit einverstan- tragslogistikarbeiter sowie zuletzt selbständige den, einen kleinen Geschäftsbetrieb für den Mann Taxifahrer. zu errichten. Infolge unserer Hilfeleistung traten alle Vertragsarbeiter im Terminal unserer Gewerk- Und warum wenden wir uns an solche Arbeitneh- schaft bei. mergruppen? Andere Gewerkschaften wollten sie nicht organisieren, weil es sehr schwierig ist, sie Mit dieser Politik konnte NUSS ca. 7.600 Neu- zu erreichen. Es gibt keinen automatischen Abzug mitglieder werben – um die 1.600 davon weiblich der Gewerkschaftsbeiträge von den Löhnen, und – darunter 150 Seeleute, 900 Hafen- und 550 Fi- die Auftragnehmer, die viele der Arbeiter*innen be- schereibeschäftigte. Dabei handelt es sich um eine schäftigen, sind politisch stark vernetzt. Wir haben für Sri Lanka enorme Steigerung. Die Gesamtzahl mobilisiert, um sie bei den Problemen zu unterstüt- der Seeleute in der Gewerkschaft erhöht sich da- zen, mit denen sie am Arbeitsplatz konfrontiert sind. mit auf 14.800. So konnten wir z. B. bei zwei Unfällen intervenie- Der Gewerkschaftsbeitritt zur NUSS hat sich für ren, in die Vertragsarbeiter eines Hafenterminals diese Arbeitnehmer*innen bereits bewährt, z.B. mit verwickelt waren. Dabei starb einer der Arbeiter, verbesserter Sicherheitsausrüstung für Hafenbe- aber sowohl der Terminalbesitzer als auch der schäftigte, indem Arbeitgeber in die Zahlung des Auftragnehmer lehnten jede Verantwortung oder nationalen Mindestlohns und Mindestbranchen- Hilfeleistung an die Familie ab. Durch unseren Ein- lohns einwilligten sowie Arbeitssozialleistungen satz erhielt die Familie das bis dahin landesweit wie Krankengeld und bezahlten Urlaub. höchste Entschädigungspaket für den Todesfall eines Vertragsarbeiters. In dem zweiten Fall, bei dem ein Arbeiter sein Bein verloren hatte, konnten wir das Unternehmen dazu bewegen, eine hoch- ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Gewerkschaften 13 Der kroatische ITF-Koordinator Romano Peric erklärt, warum die ITF das Mittelmeer als “Billigmeer” bezeichnet. Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, wo drei Konti- einem ordnungsgemäßen Vorrat an hochwertigen Als ersten Schritt in dieser wichtigen Initiative kam nente und 24 Länder aufeinandertreffen, und wo Nahrungsmitteln und Trinkwasser versorgt. Oft un- der Fair-Practices-Ausschuss der ITF Ende 2019 zahlreiche Häfen mit hoher Seeverkehrsdichte ne- terliegen sie dem Risiko der Kriminalisierung, weil zusammen und traf die Entscheidung, vier der Na- beneinander bestehen. Bei vielen der Schiffe, die sie unwissentlich oder unter Androhung am Mi- tionalflaggen-Staaten mit den meisten Verstößen dort Handel betreiben, handelt es sich um unter- grantentransport teilnehmen oder ihre Schiffe ver- ins Visier zu nehmen, indem man sie zu Billigflag- normige Schiffe unter nationaler Flagge, mehr als botene oder nicht deklarierte Ladung befördern. genstaaten erklärte: die Cook-Inseln, Palau, Sierra 30 Jahre alt, bis zu 6.000 BRT (Bruttoregisterton- Wir dürfen es nicht zulassen, dass Seeleute auf Leone und Togo. Dadurch wird es den Inspek- nen), schlecht gewartet und umweltgefährdend. solch unternormigen und gefährlichen Schiffen tor*innen erleichtert, an Bord ihrer Schiffe zu ge- leben und arbeiten. hen. Die Seeleute auf diesen Schiffen besitzen oft nicht die erforderlichen STCW-Zeugnisse; ihre Heuern Aus diesem Grund rief meine Organisation, die Die Kampagne soll im Rahmen einer ITF-Sitzung sind unregelmäßig und liegen weit unter den Min- Kroatische Seeleutegewerkschaft, die ITF im Anfang 2020 in Tanger (Marokko) auf den Weg destheuern der Internationalen Arbeitsorganisation Rahmen ihres Kongresses 2018 dazu auf, das gebracht werden. (IAO). In vielen Fällen leisten die Seeleute mehr Mittelmeer zum “Billigmeer” zu erklären. Das be- als 12 Monate Dienst an Bord, ohne ordentlichen deutet, dass das ITF-Inspektor*innen-Team ge- Arbeitsvertrag, ohne den Schutz eines nationalen meinsam mit allen Gewerkschaften im Mittelmeer- oder von der ITF anerkannten Tarifvertrags und raum eine eindeutige Botschaft zu unseren Vor- ohne Möglichkeit der Rückführung in die Heimat. stellungen in den Häfen an üble Eigentümer und Charterer schicken wird: klare und faire Bedingun- Die Zustände auf diesen Schiffen sind oft verhee- gen für Seeleute, sichere und umweltverträgliche rend. Die Seeleute wohnen in schlechten und un- Schiffe sowie Sensibilisierung für die Rechte der hygienischen Unterkünften und werden nicht mit Seeleute. Gewerkschaftliches Bewusstsein bei Seeleuten stärken Das Konzept der gewerkschaftlichen Bewusstseinsbildung wurde 2017 erdacht, um Seeleute zu schulen und zu organisieren, die sich für ihre Kolleg*innen einsetzen, aber nicht Mitglieder einer Gewerkschaft sind Sie werden zur Teilnahme an Seminaren der ITF Seearbeitsübereinkommen (MLC) sowie für das Inzwischen haben die ITF und ihre Gewerk- und ihrer angeschlossenen Gewerkschaften ein- Angebot der Unterstützung an Seeleute weltweit schaften in Bangladesh, Sri Lanka und der geladen, um ihr Verständnis für die Rechte von durch die ITF. Ukraine sechs weitere Seminare für insgesamt Seeleuten zu erweitern und mehr über die Vorteile mehr als 1.500 Seeleute durchgeführt. zu erfahren, Teil einer globalen Gewerkschafts- Das viertägige Pilotseminar wurde im Januar 2017 familie zu sein. in Yangon (Myanmar) mit über 400 teilnehmenden Seeleuten durchgeführt; mehr als 300 davon tra- Die Seminare bieten Schulungen zu Gesundheit ten der der ITF angeschlossenen Gewerkschaft und Wohlergehen und schaffen Bewusstsein Independent Federation of Myanmar Seafarers für Gewerkschaften, Tarifverhandlungen, das (IFOMS) bei. seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
14 Kriminalisierung Hilfe und Schutz für kriminalisierte Seeleute Bei der Kriminalisierung handelt es sich um eines der größten Probleme, denen Seeleute heutzutage ausgesetzt sind. Sie riskieren, als Sünden- böcke herhalten zu müssen und ihrer Rechte beraubt zu werden, falls ihr Schiff in einen Seeunfall oder eine Umweltverschmutzung verwickelt ist. Das Seeleute-Bulletin erläutert deine Rechte und rät, an wen man sich im Falle einer Kriminalisierung um Hilfe wenden kann Kampf um faire Behandlung Bei strafrechtlicher Anklage wird Seeleuten regelmäßig Zugang zu Ressourcen verweigert, die ihnen zur Verfü- gung stehen müssten und die sie bei ihrer Verteidigung unterstützen, so Steve Yandell, leitender Sektions- assistent der ITF-Seeleutesektion Unfaire Behandlung von Seeleuten führt zu ne- cherheit genutzt werden und ihnen dadurch keine • potentielle Risiken der Selbstbelastung bei gativen Konsequenzen für die Branche. Seeleute strafrechtlichen Konsequenzen drohen. einem der Untersuchung folgenden Verfahren; beteiligen sich nur unwillig an Unfalluntersuchun- • ihr Recht, sich nicht selbst zu belasten und zu Die Richtlinien zu Internationalen Normen und gen, weil sie ungerechte strafrechtliche Verfolgung schweigen; und befürchten. Sie beschweren sich auch über feh- Empfohlenen Praktiken bei einer Sicherheits- • alle für die Seeleute erforderlichen, vorgese- lende Rechtsvertretung sowie Dolmetschdienste, untersuchung nach einem Unfall oder Vor- henen Schutzmaßnahmen, damit deren Aus- wenn sie in Ermittlungsverfahren einbezogen kommnis auf See (in SOLAS enthalten) sehen sagen zur Sicherheitsuntersuchung nach einem werden. bestimmte Schutzmechanismen vor, die auf See- Vorfall auf See später nicht gegen sie verwen- leute bei deren erforderlichen Zeugenaussagen In bestimmten Ländern sind Seeleute gesetzlich det werden. Anwendung finden sollten. Dabei sollten die Zeu- dazu verpflichtet, bei Untersuchungen im Rahmen genaussagen baldmöglichst erfolgen und den Diese besondern Bestimmungen sind zwingend. von Seeunfällen zu kooperieren. Die Informatio- Seeleuten die Rückkehr auf ihr Schiff oder Rück- Ein separates Merkblatt zu diesen Richtlinien ist nen sind geschützt und anonym, sodass keine führung in die Heimat so früh wie möglich gestattet im Toolkit der ITF-Seeleutesektion enthalten. Weitergabe der Zeugenaussagen zur letztendli- werden. chen Verwendung durch die Staatsanwaltschaft befürchtet werden muss. Nach Ansicht der ITF Darüber hinaus müssen Seeleute über Art und Die Richtlinien zur fairen Behandlung von See- sollte diese Vorgehensweise in allen Ländern Grund der Sicherheitsuntersuchung nach einem leuten im Falle eines Unfalls auf See wurden übernommen werden. Seeleute sollten sich darauf Vorfall auf See unterrichtet werden. Das bedeu- 2006 gemeinsam von der Internationalen See- verlassen können, dass ihre bei Ermittlungen er- tet, dass der Zugang zu Rechtsberatung erlaubt schifffahrtsorganisation (IMO) und der Internatio- brachten Nachweise zur Verbesserung der Si- werden muss, damit sie Folgendes kennen: nalen Arbeitsorganisation (IAO) verabschiedet. ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Kriminalisierung 15 Schockierende Fälle der Kriminalisierung von Seeleuten Kapitän Genna- fängnis fest, bevor er 2017 gegen Kaution freigelassen wurde. Er bene Kleidung tragen und erhielt Essen, das nicht seinem religiösen nicht in internationalen Gewässern befand, war es auf “friedlicher diy Gavrylov musste noch zwei weitere Jahre warten und konnte nicht nach Glauben entsprach. Der ITF-Inspektor Jason Lam in Durchfahrt”; und die Besatzung hätte nicht für die Waffen verant- Hause zu seiner Familie zurück- wortllich gemacht werden dürfen. Hongkong setzte sich für ihn ein, kehren, bis die Behörden Sri Lan- und das ITF-Büro in Hongkong kas Anzeige erstatteten. Nach Ansicht der ITF ist Kapitän wurde bei den türkischen Behör- den vorstellig. Im Oktober 2019 Hebei Spirit Gavrylov unschuldig, und seine wurde der Kapitän freigelassen, Rechte nach dem ICCPR (Interna- und bei Redaktionsschluss küm- Einer der herausragendsten Fälle tionaler Pakt über bürgerliche und merte sich das Unternehmen um von Kriminallisierung geschah in politische Rechte) auf unverzügli- die Rückreise in die Heimat. Südkorea nach der Ölverschmut- che Gerichtsverhandlung wurden zung durch die Hebei Spirit im De- verletzt. Besatzung der zember 2007. Zwei auf dem Schiff beschäftigte indische Seeleute Kapitän Gennadiy Gavrylov, ukrai- Kapitän der LR2 Seaman Guard wurden ungeachtet des Protests der ITF sowie der gesamten See- nischer Staatsbürger, war Kapitän auf der Avant Garde, eine von Poseidon Ohio schifffahrt in Haft genommen. Die Männer verbrachten mehrere Mo- einem Unternehmen mit Verbin- nate im Gefängnis und wurden dungen zur Regierung und zum erst nach einer konzertierten ITF- Militär Sri Lankas betriebene Anfang März 2019 wurde der Ka- Die Besatzungsmitglieder des Kampagne freigelassen, die vom schwimmende Waffenkammer. pitän der LR2 Poseidon von türki- Piratenbekämpfungsschiffs Sea- Schiffseigentümer sowie der Hei- schen Behörden verhaftet. Wäh- man Guard Ohio saßen ebenfalls matregierung der Seeleute unter- Er wurde 2016 verhaftet, als das rend seiner Inhaftierung musste im Gefängnis ein, bevor sie im stützt wurde. Schiff zwecks Klassifizierungsin- er die Zelle mit Insassen teilen, Zusammenhang mit an Bord ge- spektionen nach Sri Lanka zurück- die wegen schwerer Straftaten fundener Waffen freigesprochen kehrte und die Behörden erklärten, verurteilt wurden, musste fehlende wurden. Ihr Schiff war im Oktober dass sich zuviele Waffen an Bord Annehmlichkeiten ertragen und 2013 von der indischen Küsten- befänden. durfte wöchentlich nur 10 Minuten wache beschlagnahmt worden. Während die Untersuchung durch- mit seiner Familie telefonieren. Die ITF unterstützte die Berufung geführt wurde, hielt man Kapitän Darüber hinaus durfte er nicht die gegen das Urteil aus zweierlei Gavrylov fast ein Jahr lang im Ge- von seiner Religion vorgeschrie- Gründen: Falls sich das Schiff Sie stellen die international anerkannten Normen lich, gegen die strafrechtliche Vorwürfe erhoben außerhalb der Kontrolle der Seeleute liegen. Bei für die faire Behandlung von Seeleuten durch Er- worden waren. SRI führte ebenfalls eine umfas- einem Mediensturm kann jedoch die Schiffsbe- mittlungsbehörden dar, sind jedoch nicht verbind- sende Befragung unter IMO-Mitgliedsstaaten mit satzung als willkommener Sündenbock für staat- lich. Leider werden diese Richtlinien nicht ausrei- dem Ergebnis durch, dass einige die Umsetzung liche Stellen herangezogen werden, die zeigen chend beachtet und sind im Umfang begrenzt. der Richtlinien bestätigten, während andere anga- wollen, dass sie Maßnahmen ergreifen. Seeleute Alle Einzelheiten der Richtlinien sind im Toolkit ben, dass eine Mustergesetzgebung oder IMO- haben das Recht auf Ausführung ihrer Arbeit, ohne enthalten. Hinweise bei der Auslegung der Richtlinien und ungerechte Behandlung, ungerechtfertigte Inhaf- deren Umsetzung in nationale Gesetzgebung hilf- tierung und Verweigerung ihrer Menschenrechte Als Ergebnis des umfangreichen Einsatzes der reich wären. befürchten zu müssen. ITF in der IMO hat der Rechtsausschuss der IMO die Kriminalisierung von Seeleuten zum Teil seines Der IMO-Rechtsausschuss forderte die Staaten Arbeitsprogramms erklärt und strebt nun an, die auf, regionale und nationale Workshops zu diesem Richtlinien zur fairen Behandlung so breit wie Thema durchzuführen, die von SRI wie jüngst auf möglich zu fördern. den Philippinen gefördert wurden. Die ITF hat Seafarers Rights’ International (SRI) Es ist unerlässlich, dass nationale Regierungen damit beauftragt, wichtige Umfragen unter See- die IMO/IAO-Richtlinien zur fairen Behandlung leuten durchzuführen. Dabei wurde das Ausmaß einhalten. Unfälle auf See und Meeresverschmut- der unfairen Behandlung von Seeleuten deut- zung können sich aus Umständen ergeben, die seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
16 Kriminalisierung Was tun bei strafrechtlicher Anklage? Bei Ermittlungen, Inhaftierung Kenne deine Grundrechte – und bestehe darauf, Kooperativ zeigen und wahrheitsgemäße An- dass sie eingehalten werden. Das Internationale gaben machen. Du hast das Recht, dich nicht oder strafrechtlicher Anklage Übereinkommen über bürgerliche und politische selbst zu belasten und must keine Angaben ma- Rechte (ICCPR) legt die Rechte fest, die allen chen, die darauf hindeuten könnten, dass du durch örtliche Behörden Menschen zuteil werden sollten, die in irgendei- schuldig bist oder eine Straftat begangen hast. schreibt die internationale nem Land verhaftet, inhaftiert und vor Gericht ge- Um dieses Recht wahrzunehmen, solltest du auf stellt werden. Fragen mit ‘kein Kommentar’ oder Schweigen rea- Gesetzgebung eine faire gieren. Die Gemeinsamen IMO/IAO-Richtlinien zur fairen Behandlung vor, unabhängig Behandlung von Seeleuten im Falle eines Unfalls Bitte um eine/n Dolmetscher*in, falls sich die auf See bieten Seeleuten, Schiffseigentümern, ermittelnden Behörden einer Sprache bedie- von den Umständen und der Flaggenstaaten und Hafenstaaten gezielt Rat- nen, die dir nicht vertraut ist und sie keine/n Schuld oder Unschuld der schläge, wie sie die faire Behandlung während Dolmetscher*in zur Verfügung gestellt haben. Du einer Untersuchung sicherstellen und darauf hin- hast das Recht, deine Unterschrift unter Doku- Betroffenen. Der leitende wirken können, dass jegliche Festnahme durch mente zu verweigern, die nicht in eine dir ver- staatliche Stellen nicht länger als unbedingt er- ständliche Sprache übersetzt wurden. ITF-Rechtsberater Jonathan forderlich dauert. Rechtsbeistand. Wirst du von der Polizei verhaf- Warring gibt wichtige Man sollte sich mit Menschen oder Organisa- tet oder von Staatsbehörden inhaftiert, so sollte dir tionen in Verbindung setzen, die einem hel- Rechtsbeistand eingeräumt werden. Möglicher- Ratschläge fen können – z.B. Arbeitgeber oder Schiffseigen- weise kannst du kostenlose Rechtsvertretung be- tümer, Gewerkschaftsfunktionär*innen, örtliche/r kommen oder unter bestimmten Umständen dei- ITF-Inspektor*in, örtliche/s Botschaft oder Konsu- nen Arbeitgeber um Bestellung eines Anwalts bit- lat des Heimatstaates oder des Flaggenstaates, ten. Es sollte dir gestattet sein, mit deinem Anwalt Angehörige, jede/s örtliche Seemannsmission auf vertraulicher Basis zu sprechen. oder Seeleutezentrum. WEITERE INFORMATIONS- UND BERATUNGSQUELLEN Das ITF-Toolkit zu Kriminalisierung in- re-embarked or repatriated witho ut A PRACTICAL formiert Seeleute über ihrer Rechte und are detained or arrested: undue delay; GUIDE FOR diately ask why you are being ed and whether any charges • To have any charges brought SEAFARERS enthält die Gemeinsamen IMO/IAO- eing brought against you; promptly, and as far as national IN THE EVENT laws allow, to have a bond or other OF A MARITIME Richtlinien. t use force to try and stop financial security posted to allow elf from being removed from your release and repatriation pendi ng ACCIDENT https://www.itfseafarers.org/en/ hip; resolution of any investigatory or farers re! Seafa resources/materials/criminalisation- – be awa est to be informed of your judicial process; under the national law of • To have any court hearing take place tate that is carrying out the as expeditiously as possible. toolkit tigation in a language that you understand; rt your rights, including your The port or coastal state, the flag Seafarers’ Rights International infor- to humane treatment at all state, your own state and your s, for example: shipowner should all take steps miert Seeleute über ihre Rechtsan- ommunicate privately with family to ensure that no discriminatory mbers, welfare organisations, the or retaliatory measures are taken sprüche. owner, trade unions; against you because of your e interviewed promptly with participation during investigatio ns. http://seafarersrights.org/ rd to your physical and mental dition resulting from the accident if not required further, to be Das ICCPR. https://www.ohchr.org/en/ 15/07/2019 16:52 professionalinterest/pages/ccpr.aspx ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Seearbeits- übereinkommen 17 (MLC) Wie gut funktioniert das MLC für Seeleute? Bewirkt das Seearbeitsübereinkommen (MLC) wirklich etwas für das Leben der Seeleute? Die ITF will das auf jeden Fall herausfinden, und Deirdre Fitzpatrick, Direktorin von Seafarers’ Rights International (SRI), beschreibt, was ihr Team dazu beiträgt Seit mehr als einem Jahrzehnt dominiert das See- fähigkeit von Seeleuten); 2016 (zu Mobbing und Ein wichtiger Beteiligter ist das ITF-Inspektor*in- arbeitsübereinkommen (Maritime Labour Conven- Belästigung am Arbeitsplatz); und 2018 (Heuerab-nen-Team. Inspektor*innen besuchen auf täglicher tion - MLC) der Internationalen Arbeitsorganisation sicherung für Seeleute, die in Folge von Piraterie Basis Schiffe rund um die Welt und sind einzigartig (IAO) inzwischen die Diskussionen über Arbeits- oder bewaffnetem Raubüberfall als Geiseln gehal-in der Lage, darüber zu berichten, wie das MLC in themen in der Seeschifffahrt. Verabschiedet wurde ten werden). der Praxis funktioniert. Im Jahr 2020 werden die es 2006, um gleiche Wettbewerbsbedingungen ITF-Inspektor*innen eine spezielle Inspektions- Das MLC wird rundweg gelobt, weil es durch die zu schaffen, qualitätsbewusste Schiffseigentümer kampagne durchführen um berichten zu können, Regulierung anständiger Lebens- und Arbeitsbe- zu unterstützen und Mindestnormen festzulegen. ob die ihre Häfen anlaufenden Schiffe das MLC dingungen für Seeleute die internationale Praxis Seit Inkrafttreten 2013 wurde es von 94 Staaten einhalten und ob die Seeleute an Bord der Schiffe modernisiert hat. Doch wie gut funktioniert es wirk- ratifiziert, was 91 Prozent der Weltflotte nach tdw Beschwerden in Bezug auf das MLC haben. Diese lich? darstellt. Befunde werden in die weiteren Ergebnisse des Zur Beantwortung dieser Frage wurde SRI von Projekts eingespeist. Das MLC ist ein lebendiges Instrument, das sich der ITF mit der Durchführung unabhängiger For- in Übereinstimmung mit sich weiter entwickelnden Die Gesamtbewertung zur Wirksamkeit des MLC schung zur Wirksamkeit des MLC sowie zum welt- Normen und sonstigen Schwerpunkten in der See- wird für Regierungen, Arbeitgeber, Arbeitnehmer weiten Stand der Um- und Durchsetzung beauf- schifffahrt verändert. Es wurde bereits drei Mal und alle Beteiligten von Nutzen sein, die sich mit tragt. Wir werden die Rolle der Beteiligten wie überarbeitet, um weitere Schutzbestimmungen den Rechten und Schutzmaßnahmen für Seeleute Flaggenstaaten, Hafenstaaten, Schiffseigentümer für Seeleute aufzunehmen: 2014 (zur finanziellen beschäftigen. Es wird sie ermutigen, dafür zu sor- und Schiffsverwalter untersuchen; und wir bemü- Sicherheit im Falle von Zurücklassung sowie ver- gen, dass das MLC relevant bleibt und von der hen uns um die Ansichten von Kapitänen und traglicher Entschädigung bei Tod und Erwerbsun- maritimen Branche unterstützt wird. Seeleuten. seafsupport@itf.org.uk www.itfseafarers.org #ITFseafarers
Seearbeits- 18 übereinkommen (MLC) WACHSAMKEIT IST ANGEBRACHT, FALLS DER SCHIFFSEIGENTÜMER • DEINE HEIMSCHAFFUNGSKOSTEN NICHT ÜBERNIMMT; • DICH OHNE NOTWENDIGEN UNT ER- HALT UND UNTERSTÜTZUNG IM STICH GELASSEN HAT; ODER • ANDERSEITIG EINSEITIG SEINE VERBINDUNG ZU DIR ABGEBRO- CHEN HAT, DARUNTER NICHTZAH- LUNG VERTRAGLICHER HEUERN SEIT MINDESTENS ZWEI MONA- TEN. SOLLTE EINER DIESER FAKTOREN EINTRETEN, MUSST DU SOFORT MIT DEM VERSICHERER VERBINDUNG AUFNEHMEN. Zurückgelassene Seeleute: schnell handeln! Finanzielle Sicherheit zum Schutz zurückgelas- des P&I-Klubs oder Versicherers nachschlagen, Falls du glaubst, dass du sener Seeleute ist für alle Schiffe zwingend vor- der in der Bescheinigung genannt ist. möglicherweise im Stich geschrieben, die unter der Flagge eines Staates Falls du befürchtest, möglicherweise zurückge- fahren, welcher das Seearbeitsübereinkommen lassen zu werden, seit zwei oder mehr Monaten gelassen wurdest, must (MLC) ratifiziert hat oder die Häfen anlaufen, in keine Heuern erhalten hast und heimgeschafft denen das MLC zur Anwendung kommt. du schnell handeln. Die werden willst, musst du schnell handeln. Du soll- Schiffseigentümer müssen eine Form von Versi- test eine Beschwerde einreichen und mit dem Ver- schnellstmögliche Einrei- cherung abgeschlossen haben, die den Besat- sicherer direkte Verbindung aufnehmen oder die zungen direkt zugänglich ist und ausreichende Mit- ITF bitten, dies für dich zu tun. chung einer Beschwerde tel vorsieht, um zeitnahe finanzielle Unterstützung Die Versicherung deckt bis zu vier ausstehende und Kontaktaufnahme mit an zurückgelassene Seeleute zur Verfügung zu Monatsheuern sowie weitere Ansprüche aus dei- stellen. Das bedeutet ein Ende der monatelangen nem Arbeits-oder Tarifvertrag ab. Aus diesem der Versicherung ist von Zurücklassung ohne Lebensmittel, Heuern oder Grund sollte man sich nicht zu spät darum küm- Rückkehrmöglichkeit in die Heimat. entscheidender Bedeutung. mern. Wenn du sechs Monate mit dem Antrag Bemannungsagenten und Seeleute sollten vor wartest, bekommst du nur vier ausstehende Mo- Sonst – warnt der stellver- dem Anheuern überprüfen, ob für das Schiff eine natsheuern. tretende Sekretär der ITF- gültige Versicherung gegen Zurücklassung abge- Die Versicherung muss sich auch auf alle ange- schlossen wurde. Und du solltest es dir zweimal messenen Ausgaben erstrecken, darunter: Seeleutesektion Fabrizio überlegen, einen Vertrag zu unterzeichnen, falls diese Versicherungsbescheinigung nicht bestätigt • ausreichende Verpflegung; Barcellona – könnten dir wird. • gegebenenfalls Kleidung; • Unterkunft; finanzielle Nachteile Die Bescheinigung über finanzielle Sicherheit • Trinkwasser; muss in englischer Sprache an gut sichtbarer Stel- • e entstehen le an Bord ausgehängt werden. Sie heißt ‘Versi- rforderlicher Treibstoff für das Überleben an Bord; cherungsbescheinigung oder andere finanzielle • notwendige medizinische Versorgung; und Sicherheit hinsichtlich der Heimführungskosten •H eimschaffungskosten (‘angemessene und zü- und Verbindlichkeiten gegenüber Seeleuten nach gige’ Reise – normalerweise per Flugzeug, und Maßgabe der Verordnung 2.5.2, Standard A2.5.2 einschließlich aller vertretbaren Reisekosten wie des Seearbeitsübereinkommen 2006 in der jeweils Verpflegung, Unterkunft und Transport des per- gültigen Fassung’. sönlichen Gepäcks). Um festzustellen, ob die Bescheinigung weiterhin gültig ist, kannst du dein Schiff auf der Webseite ITF-Seeleute-Bulletin 2020
Sie können auch lesen