September 2019 bis Januar 2020 - DAS GELD LIEGT AUF DER - Neues Theater Höchst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK MARIE | 17. Januar Kabarett � Comedy � Literatur � Kleinkunst � Varieté September 2019 bis Januar 2020
PROGRAMMÜBERSICHT NOVEMBER So 22.12. VOCALDENTE 19 Uhr! „Frohe (V)eihnachten“ Fr 1.11. GEORGETTE DEE Fr/Sa 27./28.12. CAVEWOMAN Sa 2.11. ZUCCHINI SISTAZ So 29.12. DENIS WITTBERG UND SEINE So 6.10. ENNIO MARCHETTO SEPTEMBER 19 Uhr! „The Living Paper Cartoon“ „Falsche Wimpern, echte Musik“ 19 Uhr! SCHELLACK-SOLISTEN „Ich küsse Ihre Hand Madame“ Fr 6.9. JO VAN NELSEN Mi 9.10. WILDES HOLZ „Solang nicht die Hose am Mo 30.12. SABINE FISCHMANN „Höhen und Tiefen” „Glücklich ist, wer vergisst“ Kronleuchter hängt...!“ Varieté Do 10.10. DAVE DAVIS Sa 7.9. GAYLE TUFTS „GENIAL VERRÜCKT! So 8.9. 19 Uhr! „Superwoman“ Nichts reimt sich auf Mensch“ JANUAR 2020 Di 10.9. LIZZY AUMEIER Fr 11.10. ERWIN PELZIG HERBST 2019 Fr 10.1. VOLKMAR STAUB „Wie jetzt…?!” „Weg von hier“--- im BIKUZ Höchst! vom 6. November bis 1. Dezember „Der Jahresrockblick“ Mi 11.9. ERSTES ALLGEMEINES BABEN- Sa 12.10. ROBERT KREIS Sa 11.1. HORST SCHROTH HÄUSER PFARRER (!)-KABARETT „Highlights zum 70. Geburtstag“ So 12.1. 19 Uhr! „Schlusskurve“ „Kuh ohne Deuter“ So 13.10. LITERARISCHER OZEAN DEZEMBER Di 14.1 DJANGO ASÜL Do 12.9. DIE DISSONANTEN TANTEN 19 Uhr! „Twelve Elements“ Mi 4.12. LUISE KINSEHER Mi 15.1 „Rückspiegel 2018“ „Märchenhaft!“ „Mamma Mia Bavaria“ Do 16.1. ROLAND JANKOWSKY Mi 16.10. HOTEL BOSSA NOVA Fr 13.9. JAN PHILIPP ZYMNY „Big & Small“ Fr 6.12. KLEINE OPER BAD HOMBURG „Wenn Overbeck kommt“ „How to human?“ 9 & 11 Uhr! „Die Zauberflöte“ Fr 17.1. DAS GELD LIEGT AUF DER Do 17.10. EMMI & WILLNOWSKY Sa 14.9. FRAU JAHNKE HAT „Tour 2019“ Fr 6.12. PIT KNORR & DIE EILIGEN FENSTERBANK MARIE So 15.9. EINGELADEN DREI KÖNIGE „Gleich knallt‘s“ 19 Uhr! --- im BIKUZ Höchst! Fr 18.10. ALTE MÄDCHEN „Erna, der Baum nadelt“ Sa 18.1. DER GLANZ AUF DEM VULKAN Mo 16.9. HÖCHSTER LITERATURWERKSTATT Sa 19.10. HELMUT SCHLEICH Sa 7.12. ROSEMIE --- im BIKUZ Höchst! „Quicksilver Mercury“ „Kauf Du Sau“ „Sonst nix...“ So 19.1 BETTINA CASTAÑO & Do 19.9. LARS REICHOW Sa 19.10. maybebop So 8.12. GLASBLASSING 19 Uhr! MURAT COŞKUN „FREIHEIT“ „Ziel:los!“ --- im BIKUZ Höchst! 19 Uhr! „Süßer die Flaschen nie klingen“ Di 21.1. THORSTEN HAVENER Fr 20.9. WILFRIED SCHMICKLER So 20.10. SCHÖNE MANNHEIMS Mo 9.12. SCIENCE BUSTERS Mi 22.1. „Feuerproben“ Sa 21.9. „Kein Zurück!“ 19 Uhr! „Entfaltung“ „Jesus war ein Fliegenpilz“ Do 23.1. LARS REICHOW „Lust“ So 22.9. REINHOLD BECKMANN & BAND Mo 21.10. PIET KLOCKE Di 10.12 NICOLE NAU & LUIS PEREYRA „Die Spanischattacke der 11 Amöben“ Fr 24.1. KONRAD BEIKIRCHER 19 Uhr! „Freispiel“ „Se dice di mi“ „400 Jahre Beikircher“ Mi 25.9. LADIES NIGHT Di 22.10. ERSTES ALLGEMEINES BABEN- Mi 11.12 ERSTES ALLGEMEINES BABEN- HÄUSER PFARRER (!)-KABARETT Sa 25.1. FISCHER & JUNG Do 26.9. JOHANNES SCHERER HÄUSER PFARRER (!)-KABARETT „Innen 20, außen ranzig“ „Kuh ohne Deuter“ „Kuh ohne Deuter“ „Keinangsthasen“ Do 30.1. LALELU Mi 23.10. @rheinkabarett Do 12.12. PE WERNER Fr 27.9. WOLFGANG TREPPER „Skalpell der Leidenschaft“ Fr 31.1. „Die Schönen und das Biest“ „Tour 19“ „Ne Prise Zimt“ Do 24.10. MICHAEL FITZ Fr 13.12. SIMON & JAN Das Neue Theater Höchst wird vom Kulturamt Sa 28.9. PURPLE SCHULZ „Jetzt auf gestern“ Neues Programm der Stadt Frankfurt am Main gefördert. „Nach wie vor“ Fr 25.10. SUCHTPOTENZIAL Sa 14.12. ARNULF RATING Veranstaltungsbeginn So 29.9. medlz „Sexuelle Belustigung“ 19 Uhr! „Heimspiel“ „Die Jahrespresseschau“ Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Sa 26.10. NESSI TAUSENDSCHÖN So 15.12. THE CAST falls nicht anders vermerkt. „30 Jahre Zenit“ Info & Tickets OKTOBER So 27.10. QUEENZ OF PIANO 19 Uhr! „Weihnachtssterne in der Oper“ Unter www.neues-theater.de, Telefon 069 33 9999 33 Mo 16.12. GERD DUDENHÖFFER Mi 2.10. BENEFIZKONZERT 19 Uhr! 19 Uhr! „Verspielt” oder an der Vorverkaufskasse im Theater Di 17.12. „DOD“ Do 3.10. academixer (Montag bis Freitag 16 bis 19 Uhr) Di 29.10. BODO BACH Mi 18.12. SABINE FISCHMANN „Mannomann“ Kartenvorverkauf „Pech gehabt“ „Glücklich ist, wer vergisst“ beginnt am 6. Mai 2019 ab 16 Uhr Fr 4.10. CHRISTOPH SIEBER Mi 30.10. PHILIPP WEBER Das nächste Programmheft Do 19.12. LO MALINKE „Mensch bleiben“ „Weber No 5“ erscheint am 1. November 2019 „Aufgeräumt“ Sa 5.10. ANDY OST Do 31.10. die feisten Änderungen vorbehalten, aber nicht beabsichtigt. Fr 20.12. ANDREAS REBERS „Kunstpark Ost“ „Adam & Eva“ Aktuelle Änderungen und Ergänzungen werden auf Sa 21.12. „Ich helfe gern“ www.neues-theater.de bekannt gegeben.
MAX UTHOFF „Moskauer Hunde“ EXTRA IM JUNI 2019 LIZZY AUMEIER „Wie jetzt..?!“ Sa 29.6.2019 20 Uhr | VVK 28,90/31,10 AK 30,-/32,- Di 10.9. 20 Uhr | VVK 25,50/27,70 AK 26,50/28,50 im BIKUZ Höchst, Gebeschusstraße 6-19 WIE JETZT…?! heißt das neue Programm der preis- Natürlich gibt es an diesem Abend auch anderes zu tun. Wenn Sie sich nicht ernst gekrönten Kabarettistin Lizzy Aumeier. Wieder einmal genommen fühlen wollen, schalten Sie den Fernseher an. Wenn Sie die Sehnsucht dreht sich alles um den allgemeinen Wahnsinn der Welt, nach Wahrnehmung plagt und Sie gerne auf ihre Funktion als Konsument redu- insbesondere der unseren! Die Politik bekommt in Lizzy ziert werden, rein ins Netz mit Ihnen. Wenn Sie grundsätzlichen Zweifel an den Aumeiers Programmen einen immer höheren Stellenwert Entscheidungen ihres Lebens verspüren wollen, schauen Sie doch einfach mal, und natürlich gehörig Kritik ab! Alles ist im Wechsel! wer da neben Ihnen im Bett liegt. Oder sie verbringen einen Abend mit Kabaret- Nicht zuletzt sie selbst! So wird in bewährter und lieb- tist Max Uthoff, der Ihnen alle diese Gefühle auf einmal verschafft. Ein Abend, der gewonnener Manier (warum heißt das eigentlich nicht einen anderen Menschen aus Ihnen macht: Zwei Stunden älter und mit weniger „Fraunier“?) das Leben durchleuchtet und hinterfragt… Geld in der Tasche. Aber sehnen wir uns nicht alle nach Veränderung? Eben. Oder Wie jetzt…? Wo bleibt die Musik??? Natürlich nicht auf war es das, was wir am meisten fürchten? Woher soll ich das wissen? Wie auch der Strecke…! Zusammen mit der phantastischen Svet- immer: Max Uthoff kommt. Sie wissen schon, was das für Sie bedeutet. NEUES PROGRAMM lana Klimova an der Violine und am Klavier und Lizzy Aumeier am Kontrabass wird es wieder ein Crossover durch die Genres geben! Lassen Sie sich überraschen!!! JO VAN NELSEN „Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt“ Fr 6.9. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 NEUES PROGRAMM Die Musik der 20er Jahre hat es Chansonnier Jo van Nelsen schon in seiner Jugend angetan und war in vielen seiner Musikkabarettpro- gramme vertreten. Nun widmet sich Jo ausschließlich diesen Glanzstü- cken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten und Komponisten ERSTES ALLGEMEINES BABENHÄUSER (wie Claire Waldoff, Willy Rosen, Friedrich Hollaender, Mischa Spolians- PFARRER(!)-KABARETT „Kuh ohne Deuter“ ky, Rudolf Nelson, uva.) und präsentiert die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen Mi 11.9. 20 Uhr NEUES PROGRAMM 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet von Pianist Bernd Schmidt. VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Als vor 3.000 Jahren der Pharao in Ägypten schlecht GAYLE TUFTS „SUPERWOMAN“ geschlafen hat, konnte er noch Joseph zum Traum- deuten kommen lassen. Der erklärte ihm dann die Sa 7.9. 20 Uhr + So 8.9. 19 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 Sache mit den sieben fetten (Aufschwung, Keynes) und den sieben mageren (Handelskrieg, Trump) Kü- Gayle Tufts rettet die Welt – zumindest für einen Abend. hen. Danach entstand der alte Eichhörnchenslogan: Sie ist die bekannteste in Deutschland lebende Amerikanerin und eine Institution „Denk daran, schaff Vorrat an!“ Einfache Antworten für intelligente Unterhaltung: Gayle Tufts. Seit 25 Jahren lebt die Entertainerin auf schwierige Fragen waren damals tatsächlich noch und Autorin in Berlin, seither hat sie ihren geschärften Blick sowohl über die möglich. Heute sind Kühe genmanipuliert, laktosein- Deutschen als auch über ihre Landsleute gleiten lassen. Klug, witzig und weiblich tolerant und demnächst auch noch teilzeitvegan, die hat sie auf beiden Seiten mit etlichen Vorurteilen aufgeräumt und sich um das Milch kommt von Amazon und der Joghurt aus dem deutsch- amerikanische Verständnis verdient gemacht. In ihrem neuen Programm 3-D-Drucker. Wo es mehr Mögliches als Nötiges gibt aktiviert sie all ihre Superkräfte, um mit ganz viel Musik, Tanz und Comedy „the und der Irrsinn epidemisch wird, dann hat der Sinn Power of Showbiz“ zu verbreiten. Enthusiastisch, bodenständig, menschlich, selb- bald auch keine Lust mehr. Er geht dann flöten. In stironisch und rundum liebenswert, bündelt sie die Kraft ihrer großen Vorbilderin- ihrem 13. Programm geben Hans-Joachim Greifen- nen. Erleben sie die beste Entertainerin der deutschen Comedy-Szene mit einem stein und Clajo Herrmann wieder intelligente Fragen tiefen Einblick in die Glitzerwelt einer erwachsenen Frau: Magic Unterwäsche, auf dumme Antworten. Oder umgekehrt. Egal, das Grünkohlsmoothies und Körpereinsatz bis zum letzten Atemzug. Eintrittsgeld ist eh weg.
im BIKUZ Höchst, DIE DISSONANTEN TANTEN „Märchenhaft!“ FRAU JAHNKE HAT EINGELADEN Gebeschusstraße 6-19 mit Barbara Ruscher, Rosemie Warth, Nessi Tausendschön Sa 14.9. 20 Uhr + So 15.9. 19 Uhr | VVK 28,90/31,10 AK 30,-/32,- Gerburg Jahnke schreibt: „Inzwischen ist es 10 Jahre her, dass wir in einer „Nischensendung“ im WDR angefangen haben, ausschließlich weibliche Kabarettistinnen und Comediennes einzuladen. Niemand erwartete seinerzeit ein sehr langes Haltbarkeitsdatum, frei nach dem gängigen Vorurteil: Es gibt ja keine guten Frauen! Heute behaupten wir uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir sind auch nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job – in Kabarett, Come- dy, Liedgut, Slapstick und Poetry. Wir sind witzig, böse, moralisch oder absurd, wir können singen oder eher nicht, und meistens sind wir schön! Und live - auf der Bühne - ist das alles noch viel besser. Jeder Abend ist anders, alle sind wunderbar. Und inzwischen kommen auch eine Menge Männer zu unseren Damenshows. Freiwillig! Besser geht‘s nicht.“ Do 12.9. 20 Uhr Vertrauen in die Hexenküche – wenn der Abend kommt. Am VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 nächsten Morgen erwachen die Schönheiten, doch: Ruckedigu! Blues ist im Schuh! Und das Spieglein sagt: Küss mich! Ich LARS REICHOW „FREIHEIT!“ Es war einmal im düsteren Wald ... Freche summe dir ein Schlaflied von Gold und Silber.... Tanten Tales: Fabelwesen streifen mit Zaubersound Ein stürmischer Ritt durch Genres von Volkslied bis Tom Waits – Do 19.9. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 durchs Gehölz und suchen das Glück: Heu- inspiriert von Märchenthemen und -symbolen. Viola Engelbrecht Immer nur machen, was man will. Das ist vielleicht langweilig. Deswegen te sing‘ ich, morgen kling‘ ich, übermorgen leitet die Dissonanten Tanten 2019 seit 25 Jahren und hat ihnen können es auch manche kaum erwarten, den eigenen Garten einzuzäunen werf‘ ich den Frosch an die Wand! erneut ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf den Leib und das Wachstum zu unterdrücken. Während andere Völker die Freiheit mit Doch wer hat in meinen Noten rumge- geschneidert. Nach der ausverkauften Vorstellung im Oktober den Zähnen verteidigen, geben wir sie mit einem Passwort am Computer ab. schmiert? Oh Schreck, sie haben in den 2018 kommen die Dissonanten Tanten jetzt noch einmal ins Neue Hat man je einen Fisch zur Freiheit im Netz befragt? Für viele bedeutet Freiheit Apfel gebissen! Da hilft nur völliges Theater. einfach nur durchzuschlafen, ohne aufs Klo zu gehen. Reicht Ihnen das? Rei- chows Freiheit funktioniert anders. Der Kabarettist, Pianist, Komponist, Sänger, Fernsehmoderator und Entertainer hat ein Programm geschrieben für freie JAN PHILIPP ZYMNY „How to human?“ Menschen mit freiem Geist. Auf der Suche nach den letzten großen Vergnügun- gen, Freiheit in Freizeit – grenzenloses Vergnügen im kabarettistischen Paradies. Fr 13.9. 20 Uhr | VVK 21,10/23,30 AK 22,50/24,50 Der Meister des Absurden ist zurück! Wunderkind Jan Philipp Zymny, Erbe von Helge Schneider und Monty Python, zeigt sein WILFRIED SCHMICKLER „Kein Zurück!“ drittes Comedy-Programm. Nicht nur beschreibt er darin mit Fr 20.9. + Sa 21.9. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 seinem scharf beobachtetem Stand Up-Material, wie es ist, Mensch zu sein, sondern stellt auch die Fragen, was das bedeu- Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann tet und ob das nicht auch alles anders geht – zum Beispiel als geht es endlich los? An den Haltestellen stehen die Verunsicherten und warten Roboter. Gleichzeitig widmet er sich mit seinem ganz eigenen auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss surrealen Humor auch dem Absurden an sich, das als existen- verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt. Und zialistisches Spannungsfeld zwischen Mensch und Welt immer deshalb hat Schmickler nach vorne geschaut und berichtet davon in seinem besteht. Wow ... das war ein schwieriger Satz. Zur Belohnung, aktuellen Programm. Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und dass Sie sich da durch gequält haben, dürfen Sie jetzt 3 Worte poetisch. Schmickler beschreibt die Kämpfe, die unsere Gesellschaft beherrschen: lesen, die süß und witzig klingen: Nibbeln, Schnickschnack, Za- Reich gegen Arm, Alt gegen Jung, Stadt gegen Land. Und er beschreibt einen baione. Wer den Spagat zwischen unkonventioneller, intelligen- Ausweg: Die Solidarität aller Menschen mit allen Menschen. Wilfried Schmickler ter Stand Up-Comedy und absurder Komik gepaart mit Nonsens macht aus seiner Empörung eine Tugend, aus seinem Pessimismus ein Engage- NEUES PROGRAMM NEUES PROGRAMM schätzt, wird Jan Philipp Zymny lieben. ment für andere.
REINHOLD BECKMANN & BAND „Freispiel“ WOLFGANG TREPPER „Tour 19“ So 22.9. 19 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 Fr 27.9. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 Gleich vorweg: Ja, er kann singen! Und, nein, es ist nicht der peinliche Ver- Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er such eines Fernsehmenschen, auch mal ein bisschen Musik zu machen, weil poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Se- das angeblich so einfach ist. Was Reinhold Beckmann musikalisch zu bieten rien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat, hat Hand und Fuß. Er zeigt sich als charmanter, nachdenklicher, (selbst-) hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen ironischer und humorvoller Chansonnier und Entertainer, präsentiert Lieder Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr von seinem Album FREISPIEL und erzählt zwischen den Liedern aus seinem Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben Leben. Ein musikalisches Programm über den verrückten Charme der kleinen – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Dinge, über Macken und Merkwürdigkeiten von uns Zeitgenossen. Und über Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der die Liebe oder das, was manchmal von ihr übrig bleibt. Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit. NEUES PROGRAMM ERSTMALS IM NEUEN THEATER HÖCHST PURPLE SCHULZ „Nach wie vor“ LADIES NIGHT mit Fischer & Jung Theater Sa 28.9. 20 Uhr | VVK 31,-/33,20 AK 32,-/34,- Mi 25.9. 20 Uhr | VVK 28,70/31,10 AK 29,50/31,50 Purple Schulz wusste bereits vor mehr als drei Jahrzehnten große Gefühle auf den Punkt zu bringen und landete so einen Hit nach dem anderen: Kein Job, kein Geld, keine Unterhosen. Fünf arbeitslose Männer, die aus „Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“, „Kleine Seen“ u.v.m. Nun blickt der Not auf die waghalsige Idee kommen, es den erfolgreichen „Chip- Kölner Singer-Songwriter auf sein Lebenswerk und präsentiert mit „NACH pendales“ gleich zu tun. Sie strippen. Doch sie haben Rettungsringe WIE VOR“ sein gleichnamiges aktuelles Album. Die Songs darauf sind und Hühnerbrüste! Wie wird man(n) Herr über die eigene Scham, über melancholisch, nachdenklich, politisch, berührend, erfrischend, leichtfü- klemmende Reißverschlüsse? Und als schließlich nur noch ein knapper ßig- immer aber grundehrlich. Dabei hält Purple Schulz seinem Publikum String als letzte Schamgrenze bleibt, stellt sich die alles entscheidende durchaus den Spiegel vor, prangert Doppelmoral und Missstände an, aber Frage: Ganz oder gar nicht?! Weltweit bekannt wurde der Stoff dieser auf sympathisch-schelmische Art. Ein zeitkritischer Geist, der harte Themen „Enthüllungskomödie“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten durch den Oscar-prämierten Film „Ganz und Kontroversen nicht scheut, der sich und seinen Zuschauern aber oder gar nicht - The Full Monty“. Freuen Sie sich auf eine turbulente Inszenierung des Fischer & Jung Ensembles: immer auch Fluchtpunkte aufzeigt. Freuen Sie sich auf einen spannenden, Ein Stück über „männschliche“ Schwächen, über Geldnot, Freundschaft, Verzweiflung, Mut und Größenwahn. emotionalen und unterhaltsamen Abend, an dessen Ende Sie sich gleicher- maßen umarmt, amüsiert und gerührt fühlen werden. JOHANNES SCHERER „Keinangsthasen“ Do 26.9. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 medlz „HEIMSPIEL – medlz singen deutsch“ So 29.9. 19 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Wer hat eigentlich das bescheuerte Wort „Selbstbedienung“ erfunden? Entweder werde ich bedient oder ich mache es Eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache selbst. Und wenn es „Landmilch“ gibt, wo kann ich dann In ihrem Programm „HEIMSPIEL“ widmen sich die „Stadtmilch“ kaufen? Darf man einen Veganer als „Angst- A-Cappella-medlz ausschließlich der deutschen Sprache. hasen“ bezeichnen obwohl in dem Wort ein Tier drin ist? Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie ihrem Publikum, Johannes Scherer gibt schlaue und witzige Antworten auf wie vielfältig diese ist und lassen alte Schlager der Wirt- Fragen, die bisher noch keiner zu stellen getraut hat und schaftswunderzeit genauso aufleben wie Schillers „Ode unternimmt eine Sightseeingtour durch unsere schräge Ge- an die Freude“ oder Hits von den „Prinzen“. Natürlich genwart, die voller Angsthasen ist. Erwachsene haben Angst dürfen auch Namen wie Grönemeyer, „Wir sind Helden“ vor ihren Kindern, Superreiche vor Steuern und alle fürchten und Udo Jürgens ebenso wenig fehlen wie SEEED, Clueso und Rammstein. Und ja, diesmal gibt es auch wie- sich davor, ein Schnitzel in einem Restaurant zu essen, das der eigene Songs der Band zu hören. Deutsche Sprache - schöne Sprache! Das wollen die medlz an diesem nicht von Trip Advisor empfohlen wurde. Abend unter Beweis stellen. Berührend, unterhaltsam und kurzweilig. medlz eben.
„ICH WÜRDE GERNE MALEN Benefizkonzert ANDY OST „Kunstpark Ost“ Sa 5.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 SO WIE DER VOGEL SINGT“ Mi 2.10. 19 Uhr Kabarett & Musik & Comedy So facettenreich wie das ehemalige Münchner Vergnügungsge- Bilder, Texte und Musik lassen die Welt des französischen Malers biet, nach dem Andy Ost sein Programm benannt hat, präsen- Claude Monet in einem multimedialen Gesamtkunstwerk lebendig tiert sich der aktuelle Deutsche Kabarettmeister, Preisträger des werden. Während Gemälde und Fotografien aus seinem Leben über Fränkischen und Vorarlberger Kabarettpreises seinem Publikum. eine Leinwand laufen, wird die faszinierende Lebensgeschichte des Denn so unterschiedlich wie der Besuch einer Vernissage, begnadeten Impressionisten gelesen. Den musikalischen Teil mit eines Flohmarkts oder Rockkonzerts, gibt sich KUNSTPARK Werken seiner Zeitgenossen Claude Debussy und Camille Saint- OST als Quintessenz des Lebens an sich. Wenn sich Lachfalten, Saëns gestalten Konzert-Flötistin Saskia Schneider, Pianistin Susanne ungetrübter Spaß und Tränen der Rührung vermischen, wenn Pentek und Cellist Andras Kovats. Musikalisch-Literarische Soirée des Geschichten des Lebens lebendige Geschichten werden, dann Kammermusikvereins „Die Blaue Blume e.V.“ in Kooperation mit dem heißt es „Herzlich willkommen im Kunstpark Ost!“ Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein- ERSTMALS IM NEUEN THEATER HÖCHST Main. Die Einnahmen gehen an den AKHD, der Kinder und Jugendli- che mit lebensverkürzender oder lebensbedrohlicher Erkrankung und deren Familien begleitet. Der Dienst finanziert sich überwiegend aus Spenden. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. ENNIO MARCHETTO „The Living Paper Doll“ Neue Edition! So 6.10. 19 Uhr | VVK 28,80/31,- AK 30,-/32,- ACADEMIXER „Mannomann” Nur durch Papier und Karton macht sich der Venezianer Ennio Marchetto in Sekunden zu einer Ikone, einem Prominenten, einem Star, und Sekunden später Do 3.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 schon ist er ein anderer, eine andere, sofort erkennbar und auf den Punkt getroffen! Die typische Musik rafft den letzten überraschten Zweifler der Fas- Der Mann hat seine Rolle verloren. Da steht er nun der arme Tor (kochend sungslosen hinweg und reißt das Publikum aus den Sitzen! 70 Minuten ohne am Herd, die Liebste massierend und zugleich den Kindern ein Schlaflied sin- Pause. Dieses geniale und einzigartige Theater-aus-dem-Papier hat Ennio schon gend) und hat den Gewinn seiner Firma und seine Provision verdoppelt. Die als Kind begonnen: Vom Venzianischen Karneval und der commedia dell’arte Herausforderungen sind vielfältig und wollen souverän gelöst werden. Alles beeinflusst, karikierte er mit Kostümen Prominente, erweiterte seine Kunst Jahr muss er sein: einfühlsam, reflektiert, achtsam und rücksichtsvoll, gerne auch um Jahr und macht sich mit Karton und Papier über die Stars her. Aber ihn inte- einmal schwach, doch dann wieder fordernd, selbstbewusst und donnernd ressieren nur solche Ikonen, zu denen er einen emotionalen Bezug hat, und das wie Thor, die Familie beschützend und Feinde verjagend. Die Zeiten, in denen spürt man: Noch in der schwärzesten Sottise schlummert ein zärtlicher Kern. er mit einem flotten „Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss“ durchkam, sind vorbei. Und nun? Frauenversteher oder Alpha-Mann? ANZEIGE NEUES PROGRAMM Macker oder Schluffi? Der moderne Mann. Wie ist er? Wie sieht er aus? Was soll er tun? Wo kommt er her? Wo soll er hin? CHRISTOPH SIEBER „Mensch bleiben“ Fr 4.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Kabarettist Christoph Sieber bietet in seinem neuen Solo erneut das auf, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Sieber gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrau- en schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anvertrauen? Was wird man über uns sagen in 20,30 Jahren? Wer werden wir gewesen sein? Und wie konnte es so weit kommen, dass wir Konsumenten sind, User, Zuschauer, Politiker, Migranten, Deutsche, aber immer seltener Mensch?
WILDES HOLZ „Höhen und Tiefen“ ROBERT KREIS „Highlights zum 70. Geburtstag“ Mi 9.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 NEUES PROGRAMM Sa 12.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 Wildes Holz sind durch ein tiefes Tal gegangen, als Mitte 2018 ihr Gitarrist „Hochverehrtes Publikum, nun seh’n Sie mich mal an! Hochverehrtes und Freund Anto Karaula ganz plötzlich verstarb. Der aus Algerien stammen- Publikum, hier kommt kein alter Mann! Seit fast 40 Jahren kreisel ich de Djamel Laroussi wird nun den Gitarrenpart von ihm übernehmen. Das nun schon wie ein Wirbelwind über das Bühnenparkett und präsentiere Programm „Höhen und Tiefen“ ist ein mitreißender Mix aus neuen Songs und Ihnen Perlen aus dem immensen Fundus der jüdischen Unterhaltungs- holztypischem Sound, angereichert durch Djamels Einflüsse aus maghrebinischer kunst. Die Tatsache, dass Sie mir in all den Jahren ständig die Treue und afrikanischer Musik. Und natürlich gibt es auch maßgeschreinerte Blockflö- gehalten haben, gab mir die Möglichkeit, die versunkenen Schätze der ten-Versionen bekannter Rock- und Pophits zu hören. In ihrem neuen Programm Weimarer Zeit wieder im Rampenlicht erstrahlen zu lassen. Ich bedanke verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der mich dafür bei Ihnen. Herrlich! klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Ich schau auf den Kalender und was ergibt sich? – ich werde 70!! Doch Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann ich pfeif darauf und mache weiter, wie eh und je – beschwingt und problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. heiter! Rentnerdasein – Pustekuchen! Wenn Sie weiter mich besuchen – werd ich sicher noch mit 100 von meinem Publikum bewundert!!“ DAVE DAVIS „GENIAL VERRÜCKT! Nichts reimt sich auf Mensch“ NEUES PROGRAMM Do 10.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 HOTEL BOSSA NOVA „Big & Small“ Der Mensch: Genial und verrückt zugleich. Mi 16.10. 20 Uhr | VVK 21,10/23,30 AK 22,50/24,50 Wir Menschen sind in der Lage uns selbst auf den Mond zu schießen, aber gleichzeitig rasiert sich unsere Spezies die Augenbrauen ab, nur um sie Hotel Bossa Nova sind musikalische Globetrotter, abenteu- wieder anzumalen. Wir glauben der Wissenschaft blind, dass es Atome erlustige und stets neugierige Grenzgänger des World Jazz, gibt, können aber an keiner Wand mit dem Hinweis „Frisch gestrichen!“ die in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären einzu- vorbeigehen, ohne dies mit einem Fingerstreich geprüft zu haben. Oder ganz tauchen verstehen. Auch auf „Big & Small“, dem siebten persönlich gefragt: Wissen Sie, warum Sie so sind, wie Sie sind und ob Sie Album, hebt das Jazzquartett aus Wiesbaden einmal mehr Ihrem heutigen Ich unverbesserlich ausgeliefert sind? Finden Sie Ihre Antwor- starre Genre-Grenzen kunstvoll auf. Neben dem Bossa NEUES PROGRAMM ten in Dave Davis´ fünftem Soloprogramm-Streich „GENIAL VERRÜCKT!“. Nova fließen Samba, Fado und andere Elemente des Latin Davis interagiert in verblüffender Spontaneität mit seinem Publikum und Jazz, aber auch des Cool Jazz und des klassischen Jazz in ihre aufregenden Kompositionen, in denen die sti- lässt Sie in gewieftem Wort und geschmeidigem Gesang Ihre Einzigartigkeit listischen Elemente auf wundervolle Weise ineinander fließen und verschwimmen. Die portugiesisch-indische entdecken. Denn nichts reimt sich auf Mensch! Sängerin Liza da Costa glänzt als strahlendes Energiebündel und vitale Impulsgeberin der Formation, die mit Tilmann Höhn (Gitarre), Wolfgang Stamm (Schlagzeug, Percussion) und Alexander Sonntag (Kontrabass) über ERWIN PELZIG „Weg von hier“ im BIKUZ Höchst, Gebeschusstraße 6-19 drei improvisationsstarke und punktgenau miteinander harmonierende Individualisten verfügt. Hotel Bossa Nova gehören sicherlich auch zu den aufregendsten europäischen Livebands des World Jazz. Fr 11.10. 20 Uhr | VVK 28,90/31,10 AK 30,-/32, ANZEIGE „Weg von hier“ sind auch die Worte, mit denen viele Fluchten beginnen. Gab es einst die Flucht aus der Aufklärung in die Romantik, ist es heute die ÜBER 30 JAHRE WUNDERBAR: Flucht aus der Realität in eine gefühlte Wirklichkeit, eine Flucht in die Inter- Vegetarische und vegane Speisen net-Schutzräume der Gleichdenkenden, eine Flucht vor der Informationsflut Liebevoller Sonn- und Feiertagsbrunch in ein tatsachenbefreites Leben. Solche Fluchtwege sind verworren und CAFÉ • BAR • RESTAURANT Täglich wechselndes Mittagsmenü Mo – Fr unübersichtlich. Ob sie in eine neue Romantik führen, erscheint ziemlich Kinderspielecke ungewiss. Weil Erwin Pelzig aber ohnehin lieber bleibt als geht, will er DIE KULINARISCHE OASE Wechselnde Kunstausstellungen zumindest wissen, was hinter diesen Fluchten steckt. Wem nützen sie, und DIREKT NEBEN DEM Tageszeitungen und Kulturinfos NEUEN THEATER. Nichtraucherlokal wer sind hier eigentlich die Schleuserbanden? So gräbt und grübelt sich Pelzig durch das Chaos unseres angeblichen Epochenwandels, wie immer Täglich geöffnet ab 10:00Uhr Tel. 069 / 31 87 83 NEUES PROGRAMM mail@cafewunderbar.de Warme Küche bis 00:00Uhr begleitet von seinen beiden Freunden Hartmut und Dr. Göbel. www.cafewunderbar.de
EMMI & WILLNOWSKY „Tour 2019“ MAYBEBOP „Ziel: los!“ im BIKUZ Höchst, Gebeschusstraße 6-19 Do 17.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Sa 19.10. 20 Uhr | VVK 34,40/36,60 AK 35,-/37,- Wenn Emmi & Willnowsky ins Theater laden, wird der schönste gelebte Vier Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes A-Cappella Enter- Rosenkrieg schillernde Blüten treiben. Deutschlands beliebtestes Comedypaar tainment. Die Jungs von MAYBEBOP langweilen sich einfach schnell. schmeißt sich in seine schickste Schale und führt durch ein opulent inszeniertes Sie suchen ständig nach neuen Herausforderungen, um sich bei Laune Showspektakel. Seit über 20 Jahren zelebrieren Emmi & Willnowsky die mon- zu halten und das Publikum zu überraschen. Es gibt kein Drehbuch, ströseste Hassliebe seit Paul McCartney und Heather Mills. Selbstverständlich jeder Abend ist unverbraucht und einzigartig, jede Konzertminute feiert servieren Ihnen Emmi & Willnowsky auch in diesem Jahr wieder ein rasantes den Moment. Alles, nur kein Stillstand. Das erklärte Ziel: Los! MAYBE- Potpourri der dämlichsten Gags und Witze aus Europa und Übersee. Ein Fest für BOP muss niemandem mehr etwas beweisen. Ziel:los! ist das zehnte die ganze Familie – vorausgesetzt, Oma kriegt nichts mehr mit und Mami und Bühnenprogramm nach siebzehn gemeinsamen Jahren. Die Band bleibt NEUES PROGRAMM Papi können ihren Kindern die Pointen auch erklären. dabei ihrem Stil treu, indem sie ihn ständig bricht: musikalisch grenzen- NEUES PROGRAMM los und ganz nebenbei auf sängerisch sagenhaftem Niveau. ALTE MÄDCHEN Fr 18.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Altern ist doof. Plötzlich ist man über fünfzig und stellt fest, dass SCHÖNE MANNHEIMS „Entfaltung“ man vor lauter Leben keine Zeit zum Reifen hatte. Noch dööfer So 20.10. 19 Uhr | VVK 24, 40/26,60 AK 25,50 /27,50 NEUES PROGRAMM ist, dass sich die Weisheit und Gelassenheit nicht einstellt, die der Frau jahrelang versprochen wurde. Doch was tun? - Triathlon? „Entfaltung“ – dieser Titel ist Programm! Die bislang per- Veganerin werden? In die Kirche eintreten? Mal wieder ein gutes sönlichste Show der Schönen Mannheims besticht durch Buch lesen? Wir empfehlen auf jeden Fall erstmal einen Besuch gnadenlose Ehrlichkeit und die Einsicht: Ein Leben ohne bei den „Alten Mädchen“. Denn Anna Bolk, Jutta Habicht, Ines Macken und Phobien ist möglich, aber sinnlos. Und weit Martinez und Sabine Urig wissen mit ihren insgesamt 210 Jahren weniger lustig. Und wenn schon scheitern, dann doch bitte Lebenserfahrung die Antworten. Sie besingen, betanzen und be- mit Freude! Dementsprechend loten die Sängerinnen im spielen ihre Lieblingsthemen: Bindegewebe, Parship, Horrorkinder, fabelhaft harmonischen Dreiklang die Untiefen mensch- Therapeuten, Büstenhalter und... was ist eine Gilf? Wir garantieren lichen Daseins aus. Die Schönen schalten in Nullkommanichts von ernst auf urkomisch um und legen eine dem weiblichen Publikum: Im Laufe des Abends werden Sie sich höchst musikalische Bühnenshow hin, die rasant zwischen bewegenden Liedern und zum Schreien komischer selbst mehr als einmal wiedererkennen! Comedy oszilliert. Entertainment im besten Sinne. Und so sprengen die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, Operndiva Smaida Platais und die vortreffliche Pianistin Stefanie Titus sämtliche Ketten der Konventionen, wenn sie offen Einblicke in ihre Phobien gewähren und Opernarien, Pop, HELMUT SCHLEICH „Kauf, du Sau!“ und zunehmend mehr Lieder aus eigener Feder zelebrieren. Denn eines hat sich noch immer bewahrheitet: Wer am Morgen zerknittert aufwacht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten! Sa 19.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Ja, genau. Sie haben schon richtig gehört. Sie sollen kaufen. Und wenn Sie nichts kaufen, fliegen Sie raus! Denn: Wer nicht flüssig ist, ist überflüssig. Und PIET KLOCKE „Die Spanischattacke der 11 Amöben“ überflüssige Menschen haben im Paradies der schönen neuen Warenwelt nichts Mo 21.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 verloren. Die verschmutzen nur das Konsumklima. Aber Sie sollen nicht nur kaufen. Sondern auch verkauft werden. Nämlich für dumm. Weil Waren und Unter dem Titel „Die Spanischattacke der 11 Amöben“ liest, spricht und Wahrheiten sich leichter unters Volk bringen lassen, wenn keiner zu genau schweigt Piet Klocke über Dinge, die sich ihm fliehend anbieten. Worte hinschaut … An jeder Ecke steht ein Maulheld, der die neueste Zukunftsidee kommen zögerlich, outen sich oft als hormonell-überschätzt. Bezüge sind anpreist: Egal ob Europa, Digitalisierung, 3D-Drucker oder künstliche Intelligenz seriös geplant, werden aber auch einbezogen. Der Versuch einer ordentlichen – überall Perspektiven, die keine sind. Oder zumindest nur für diejenigen, die Lesung, unter Berücksichtigung seiner beiden letzten Buchveröffentlichungen, auf dem Sonnendeck der Globalisierung sitzen. Das geht Helmut Schleich ge- auf den der Meister selbst gespannt sein darf. Der Abend gestaltet sich frei hörig gegen den Strich. Und deshalb rückt der Münchner Kabarettist in seinem nach Hugo Ball: „Blödsinn ist, wenn das Kind keinen Kopf hat. Blödsinn ist Programm „Kauf, Du Sau!“ der vom Kaufrausch narkotisierten Gesellschaft mit aller Jammer der Welt. Blödsinn ist die Enttäuschung der Seele, die Quintes- NEUES PROGRAMM NEUES PROGRAMM seinen zugespitzten Bosheiten zu Leibe – bis die Konsumblase platzt! senz der Melancholie. Blödsinn ist überhaupt ein Blödsinn!“.
ERSTES ALLGEMEINES BABENHÄUSER SUCHTPOTENZIAL „Sexuelle Belustigung“ PFARRER(!)-KABARETT „Kuh ohne Deuter“ Fr 25.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Di 22.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 ALARM!!! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von Suchtpo- Als vor 3.000 Jahren der Pharao in Ägypten schlecht geschlafen hat, tenzial mit ihrem 3. Programm: Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane konnte er noch Joseph zum Traumdeuten kommen lassen. Der erklärte Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit ihm dann die Sache mit den sieben fetten (Aufschwung, Keynes) und bekannt für ihre Shows voll rabenschwarzem Humor. Wenn diese beiden den sieben mageren (Handelskrieg, Trump) Kühen. Danach entstand der Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alte Eichhörnchenslogan: „Denk daran, schaff Vorrat an!“ Einfache Ant- alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges worten auf schwierige Fragen waren damals tatsächlich noch möglich. Pointengewitter. Suchtpotenzial werfen dabei alle Konventionen und Heute sind Kühe genmanipuliert, laktoseintolerant und demnächst auch Klischees über Bord und nichts ist vor ihnen sicher. Von hippen Ins- noch teilzeitvegan, die Milch kommt von Amazon und der Joghurt aus tagram-Trends über Wagner-Opern und feministischen Anbagger-Tipps bis dem 3-D-Drucker. Wo es mehr Mögliches als Nötiges gibt und der Irrsinn zum finalen Weltfrieden werden die wirklich wichtigen Themen bearbeitet. epidemisch wird, dann hat der Sinn bald auch keine Lust mehr. Er geht Suchtpotenzial sind Meisterinnen der gelebten Neurosen, von absurden dann flöten. In ihrem 13. Programm geben Hans-Joachim Greifenstein NEUES PROGRAMM Gedankengängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres. und Clajo Herrmann wieder intelligente Fragen auf dumme Antworten. Oder umgekehrt. Egal, das Eintrittsgeld ist eh weg. NESSI TAUSENDSCHÖN „30 Jahre Zenit – Operation Goldene Nase“ @rheinkabarett „Skalpell der Leidenschaft“ Sa 26.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Mi 23.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß- und Klein- Müssen Sie mal wieder zum Arzt und haben keine Lust oder sogar kunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Angst davor? Dann ist diese Medizin(er)-Komödie mit Andreas Etien- Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst ne, Michael Müller, Christoph Scheeben und Cosima Seitz die beste die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung, dann NEUES PROGRAMM Therapie für Sie! Schließlich ist das Thema Gesundheit und Medizin, verwischen sich die Grenzen zwischen innerer, erinnerter seelischer Realität mit seinen menschlichen Höhen und Tiefen und seinem Personal, und äußerer leibhaftiger Gegenwart, zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem und kein Auge bleibt vom Schönheitschirurgen bis zur Krankenschwester, ein unerschöpf- NEUES PROGRAMM trocken. Kurz gesagt: Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme liches Reservoir für Kabarett und aberwitzig-komische Situationen. wie ein Engel. Eine wunderbare Kombination. Vorlagen, die das Quartett aus Bonn dankbar in Sketche umsetzt. Im großen gespielten Arztroman um das „Skalpell der Leidenschaft“ nehmen dann große Gefühle, schicksalhafte Verstrickungen und unvorhersehbare Begegnungen ihren unausweichlichen Lauf – da bleibt garantiert kein Auge trocken! QUEENZ OF PIANO „Verspielt“ So 27.10. 19 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 MICHAEL FITZ „Jetzt auf gestern“ In ihrem aktuellen Programm beschäftigen sich die Queenz mit Do 24.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 den zwei Flügeln damit, wie schön es ist, nicht perfekt zu sein. Sie zeigen, wie neue Instrumente aus Konstruktionsfehlern ent- Dem Liedermacher Michael Fitz geht es in seinen Solo-Abenden immer um Erlebtes standen und die Musikwelt revolutionierten. Oder wie Mäkel und und Gefühltes. Da schwemmt es gerne mal übrig Gebliebenes oder auch bis dato nie Schwächen zu Juwelen der Klassik wurden. Wie ein Quodlibet aus wirklich Ausgesprochenes an die Bewusstseinsoberfläche und wird Thema für einen, Freude schöner Götterfunken und Pharell Williams‘ „Happy“ har- der sich nirgendwo im so spaßbeseelten, sogenannten Zeitgeist-Mainstream einnorden moniert. Wie sich in Zeiten zunehmender Migration die deutsche lässt. Erstaunlich, wie der sympathische Bayer, der sich in seinen Liedern hauptsächlich Nationalhymne generalüberholen ließe. Wie Chopin schon damals mit – fast möchte man sagen – seelischem Sperrmüll beschäftigt, die Menschen landauf Popsongs komponierte, die nur noch auf eine neue Melodie und und landab ganz allein mit sich, seiner Stimme und ein paar Gitarren, seinem feinen, Text gewartet haben. Wie Neue Musik entsteht, wenn man sich NEUES PROGRAMM augenzwinkernden Humor, seiner Poesie und Leidenschaft, so mitnehmen kann, ohne falsch herum ans Klavier setzt. Eine wunderbare Show mit zwei sich dabei mit allzu eifrigen Zeigefingern und Orientierungshilfen anzubiedern. Virtuosinnen an zwei Flügeln für musikbegeisterte Menschen.
BODO BACH „Pech gehabt“ GEORGETTE DEE Di 29.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Fr 1.11. 20 Uhr VVK 28,80/31,- AK 30,-/32,- Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt‘s, wie‘s kommt. Und nicht selten kommt‘s dicke. Sei es Die von ihren Verehrerinnen und Verehrern der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer heiß geliebte und innig verehrte Grande Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus Dame des Chanson kommt zurück nach oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn. Bodo besucht ein Höchst! „Georgette Dee ist die perfekte Museum und erklärt uns die moderne Kunst: „Öl auf Leinwand geht ganz schwer Diva — göttlich eben. Wenn sie die Bühne raus, aber lieber vom Lebe‘ gezeichnet als vom Picasso gemalt.“ Bodo steht betritt und ihre Brechts und Weills, ihre wieder mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: „Werd‘ ich vom Brels und Eislers, ihre Holländers und ihre Pech verfolgt oder geh‘n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?“ Am Ende steht eigenen Lieder singt, jagt sie einem heiß- die Frage für wen es dumm gelaufen ist. Dreimal dürfen Sie raten. kalte Schauer über den Rücken. Schreiend, gurrend, flüsternd, heulend, tobend und seufzend kämpft sie sich durch ihre Lieder. PHILIPP WEBER „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ Eine Diseuse, die an Marlene Dietrich gemahnt, an Judy Garland, an Zarah Lean- Mi 30.10. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 der, an Hildegard Knef oder an ihr großes Vorbild Nina Simone — und doch immer Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu Georgette ist.“ (Yann Allegret ) beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Die Frage ist, warum machen wir da mit? Die Antwort ist ganz einfach: Marke- ting. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den ZUCCHINI SISTAZ „Falsche Wimpern, echte Musik“ Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ERSTMALS IM NEUEN THEATER HÖCHST Sa 2.11. 20 Uhr ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es katapultieren uns die drei frechen Damen NEUES PROGRAMM merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz der Zucchini Sistaz in die goldene Swing- klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm ist ein feuriger Ära. Ihr musikalischer Fundus speist sich Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere aus der Unterhaltungsmusik der 20er Gebrauchsanweisung für den freien Willen. bis 40er Jahre, schillert und kokettiert allzu gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte. Dabei die feisten „Adam & Eva“ eröffnen die Zucchini Sistaz kein musi- kalisches Museum, sondern servieren Do 31.10. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 saftigen Swing. Dreistimmig singen sie Big-Band-Klassiker in halsbrecherischen Alles verändert sich, das ist unabänderlich. Selbst im Paradies ist nicht Minimalinterpretationen. Gut im Strumpf mehr alles so, wie es einmal war: Der Song „Adam & Eva“ erzählt die stehend begleiten die Zucchini Sistaz Geschichte, die wir alle aus der Kinderbibel kennen, mit den Augen ihre nahezu akrobatischen Darbietungen der feisten. Funky Grooves auf der Mandoline lassen Lücken für an Kontrabass, Gitarre, Posaune und Worte und Gedanken, wie sie nur diese ganz besondere 2MannSong- Flügelhorn. Ein Abend mit ihnen ist er- Comedy-Gruppe erklingen lassen kann. Ihre ungewöhnliche Sicht auf frischende Unterhaltung, die ein Lächeln die Welt lässt Lieder entstehen, die den unvorbereiteten Konzertbe- ins Gesicht zaubert, die Füße unbemerkt sucher vor Lachen nicht in den Schlaf kommen lassen. Jetzt oder nie, mitwippen lässt und dann vollends in den entspannte Euphorie! C. und Rainer freuen sich auf euch!! Bann zieht.
Varieté HERBST 2019 vom 6 November bis 1. Dezember MILES GUY EVGENII & VERONIKA THE ONNI SHCHERBAK TOM PITWELL WAEREN- VALENTINA TESLENKO TESLENKO TOIVONEN & POPOV SCHLÜTER Moderation BURGH SHULENIN Strapatenkontorsion BROTHERS Sticks Partnerakrobatik BAND Tellerjonglage Russischer Ring Jonglage Musikalische live-Begleitung • Tom Schlüter, Keyboards & Musical Director • Valery Brusilovsky, Schlagzeug Die Brüder Teslenko • Franco Petrocca, aus einer berühmten Bass russischen Zirkusdy- • Alberto Menéndez, Der „Professor of Der Belgier Guy Das Duo zeigt eine Die Absolventin der nastie sind im „Cirque Onni Toivonen gehört Mykola Shcherbak und Saxophon Magic“ präsentiert Waerenburgh zeigt mit äußerst selten Zirkus-Schule Korkino du Soleil“ weltbe- zu den jungen Wilden Sergii Popov haben moderne Zauberkunst seiner Teller-Jonglage gewordene, russische im Ural wurde mit ihrer rühmt geworden. Mit der internationalen Olympiagold und Welt- im nostalgischen Stil. einen Zirkus-Klassiker. Zirkusdisziplin. Evgenii leidenschaftlichen Kür absoluter Präzision Varieté-Szene. Er wird meistertitel im Turnen Sein perfektes Timing Allerdings praktisch Shulenin balanciert den beim Zirkusfestival von und handwerklicher in unserem Herbst-Va- gewonnen, bevor sie und seine originellen blind, mit einem Eimer russischen Ring auf Monte Carlo mit einem Brillanz jonglieren sie rieté seine neue Num- ihre Zirkuskarriere Kunststücke lassen die auf dem Kopf. Damit seiner Stirn, darin seine Silbernen Clown ausge- mit Reifen und Keulen, mer zeigen und mit begannen. Sie sind die Zuschauer an echte das auch gelingt, ist Frau Valentina, die zeichnet und zählt zur springen Flic Flacs und Holzstöcken jonglieren. einzigen Menschen, die Magie glauben und nun das Publikum ohne Netz und doppel- absoluten Weltspitze. Salti. Auf den größten Das Ausnahmetalent einen Handstandsalto bringen jeden Kritiker gefragt. ten Boden Handstände Die schöne Russin Bühnen der Welt präsentiert damit vorführen und wurden an seine Grenzen! und Kontorsionen verbindet in ihrer zuhause und jetzt auch modernen finnischen deshalb in Monte Carlo vollführt. Darbietung kraftvolle in Höchst. Zirkus. mit einem Goldenen Körperbeherrschung Clown ausgezeichnet. mit Poesie. Welcome back to Höchst! VORSTELLUNGEN EINTRITT KASSENÖFFNUNG BANKVERBINDUNG Für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet. Dienstag und Donnerstag: 20 Uhr, MI 16 Uhr: VVK 17,80/20,00 | AK 19,50/21,50 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn IBAN: DE10 5125 0000 0000 3254 90 Änderungen vorbehalten, aber nicht beabsichtigt Mittwoch, Freitag und Samstag: 16 und 20 Uhr, DI-DO 20 Uhr, FR+SA 16 Uhr, SO 15 Uhr: VVK 24,40/26,60 | AK 25,50/27,50 BIC: HELADEF1TSK Sonntag: 15 und 19 Uhr (montags spielfrei) FR+SA 20 Uhr: VVK 31,00/33,20 | AK 32,00/34,00 SO 19 Uhr: VVK 27,70/29,90 | AK 28,50/30,50 Karten für Kinder bis 15 Jahren sind nachmittags ermäßigt.
LUISE KINSEHER „Mamma Mia Bavaria“ ROSEMIE „Sonst nix…“ Do 4.12. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Sa 7.12. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Das neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Rosemie: Clownin, Komikerin oder Verzauberin? Für sie gibt es keine Schublade! Rosemie Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum ist Rosemie und als Frau der ganz besonderen Art trifft sie voll in die Herzen der Zuschau- aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Wie wirkt sich er, u.a. in unseren Varieté-Produktionen. Rosemie präsentiert sich ihrem Publikum als das bayerische Mantra „Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in herrlich verklemmte Schwäbin, die uns mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit, schlauer Neuseeland aus? Stimmt es wirklich, dass bei jeder bayerischen Fahnenweihe Selbstironie und berührender Lebensphilosophie in die ach so menschlichen Missge- im indischen Ozean ein Matrose stirbt? Und ist es wahr, dass in China eher schicke führt und uns zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme umarmt. Mit ein Sack Reis umfällt, als dass ein Franke einen Maßkrug ext? Kommt der ihrem Solo-Abend, einer Abenteuerreise durch das Leben, bei der sie mutig, poetisch und Islam aus der Yucca Palme oder fürchten wir uns vor Hirngespinsten? Hat spielerisch erforscht, was alles in uns steckt und darauf wartet, gelebt zu werden, präsen- sich deshalb der Bayer seine „Heimat“ nur ausgedacht? Wie denkt die letzte tiert sie dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“. Ein mitreißender, Nonne Bayerns darüber und was hat die Schützenliesl damit zu tun? berührender Abend, in dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird. „Die Zauberflöte – KLEINE OPER BAD HOMBURG Bravo, bravo Papageno“ GLASBLASSING „Süßer die Flaschen nie klingen“ Fr 6.12. 9 & 11 Uhr | VVK 8 € / Gruppen ab 20 Personen: 6 € So 8.12. 19 Uhr | VVK 25,50/27,70 AK 26,50/28,50 Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 70 Minuten Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist macht „Die Zauberflöte – Bravo, bravo Papageno“ heißt die kindgerechte es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jäger- Bearbeitung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Liebenswert meister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasser- wird dieses spannende Abenteuermärchen durch die Gestalt des spender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Vogelfängers Papageno. Er ist ein munterer Bursche aus Fleisch und Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal Blut. Tollpatschig tappt er durch das turbulente Geschehen. So wird mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine der komplizierte Opernstoff für Kinder verkürzt, vereinfacht und zu auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen Advents-Liedgut. einem Fantasie-Märchen in einer bunten Zauberwelt umgearbeitet. Mit farbenfrohen Kostümen und einer Was macht sie eigentlich aus, diese ganz spezielle Stimmung im Advent und an den Festtagen? Die Traditi- aufwändigen Bühnenausstattung, Lichtdesign und Pyrotechnik. „Echte“ Opernsänger laden das jüngste Pub onen und Bräuche? Die Geschenke nebst den Herausforderungen, sie zu beschaffen? Die kurzen und kalten likum ein zu einem lustigen Ausflug in die klassische Musik. Ein Konzertpianist begleitet sie dazu am Flügel. Dezembertage? Oder am Ende doch die Gedanken an die Liebsten? Das GlasBlasSing Quintett hat sich für all Selbstverständlich live. Und dazu gibt’s Popmusik und fetzige Tänze. diese Fragen die unmöglichsten Antworten ausgedacht und sie mit reichlich unpassenden Melodien versehen. PIT KNORR & DIE EILIGEN DREI KÖNIGE SCIENCE BUSTERS „Jesus war ein Fliegenpilz“ „Erna der Baum nadelt“ Fr 6.12. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Mo 9.12. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50/30,50 Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr liest Pit Knorr in schöner Grippewelle, Alkoholmissbrauch, Zuckerschock – Weihnachten is wieder in the Tradition weihnachtliche Texte bei uns. Der Autor der Neuen House! Das Top-Event der westlichen Wertegemeinschaft feiert Geburtstag! Frankfurter Schule, Mitbegründer der Satirezeitschrift TITANIC Genug Anlass für eine neue Weihnachts-Show der Science Busters, der Kelly und Texter von Otto Waalkes, liest nicht nur die Originalversion Family der Naturwissenschaften und unsere Lieblingsösterreicher. Aber hat es des titelgebenden Kult-Sketches, sondern auch andere High- Jesus überhaupt gegeben? Oder war der Messias eigentlich ein Pilzführer? lights aus dem Weihnachtsfundus des Autorentrios Eilert/Gern- Univ.-Prof. Helmut Jungwirth (Mikrobiologie & Wissenschaftskommunikation, hardt/Knorr. Von weihnachtlicher Musik oder fetzigem Blues und Uni Graz), Privat-Dozent Peter Weinberger (Anorganische Chemie, TU Wien) Rock häufig unterbrochen, herrlich umrahmt und heiter in den und Kabarettist Martin Puntigam (Studienabbrecher & Univ.-Lekt. Uni Graz) Hintergrund gespielt wird er dabei von Ali Neander (Gitarre ), stellen die großen Weihnachtsfragen: War Rudolf, the red-nosed reindeer, ein Markus Neumeyer (Piano) und Frank Wolff oder Barbara Thie- Alkolenker? Wurden Josef und Maria auf dem Weg nach Ägypten gefragt: meyer (Cello). Sie sind die wahren Crossover-Engel zwischen „Schläft er schon durch?“ Und wie geil macht Weihrauch wirklich? Mit frisch E- und U-Musik und die eiligen drei Könige des Abends. gebackenem Heiland live und Unterwasserflammenhölle to go!
NICOLE NAU& LUIS PEREYRA „SE DICE DE MI” SIMON & JAN Fr 13.12. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Di 10.12. 20 Uhr | VVK 27,30/29,50 AK 28,50 /30,50 Zwei junge Männer mit Gitarren betreten die Bühne und bereits mit der NEUES PROGRAMM lakonischen Begrüßung des Publikums wird klar: Anbiedern ist nicht „Man sagt von mir“ – SE DICE DE MI – heißt das neue Programm, in dem Nicole ihre Sache; dafür aber das Gitarrenspiel. Simon & Jan spielen nicht nur Nau und Luis Pereyra ihre Leidenschaft für den argentinischen Tango wieder mit uns technisch perfekt aufeinander abgestimmt, auch ihre Stimmen gehen in teilen. Ganz im Kontrast zu der großen Tanzshow VIDA! TANGO ARGENTINO können den feinen Arrangements eine mustergültige Symbiose ein. Doch gerade Nau & Pereyra hier charmant, ergreifend und witzig wissen über ihr Leben, ihre Liebe wenn man sich dieser Harmonie hingeben will, wird man von den und ihre Arbeit auf der Bühne erzählen . SE DICE DE MI sind magische Geschichten bisweilen bitterbösen und oftmals hinterhältigen Texten aus der Ent- aus ihrem Leben im Land der Gauchos, Ureinwohner und Porteños. Sie erzählen vom spannung gerissen: Die beiden haben wirklich was zu sagen, die wollen Tango als er noch ganz den Argentiniern gehörte, von den Ursprüngen und der Rea- nicht nur unterhalten. Um ihre Botschaft zu verstehen, muss man sie lität der magischen Kultur Argentiniens, von den Bombo Trommeln, den Boleadoras nicht von links oder rechts betrachten, alt oder jung sein. Die zynischen und den Chaschas, von Begegnungen mit schillernden Persönlichkeiten und natürlich Balladen dieser neuen Liedermacher sind eine Gefühlsangelegenheit, sie von sich selbst und ihrer außergewöhnlichen Geschichte. Dazu tanzen Nicole und demoralisieren ohne zu moralisieren. Und das ist ihre hohe Kunst. Luis intime Momente zauberhafter Tänze. Luis greift zur Gitarre und singt für Nicole. Lieder und Poesie aus einer fremden Welt, die Nicole reizvoll übersetzt. ARNULF RATING „Die Jahrespresseschau” ERSTES ALLGEMEINES BABENHÄUSER PFARRER(!)-KABARETT „Kuh ohne Deuter“ Sa 14.12. 20 Uhr | VVK 24,40/26,60 AK 25,50 /27,50 Mi 11.12. 20 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Jetzt packt er zum Jahresende seine Als vor 3.000 Jahren der Pharao in Ägypten schlecht geschlafen hat, konnte gesammelten Machwerke erstmals zusammen und serviert er noch Joseph zum Traumdeuten kommen lassen. Der erklärte ihm dann die erlesene Köstlichkeiten aus dem Kuriositätenkabinett des Sache mit den sieben fetten (Aufschwung, Keynes) und den sieben mageren Mediendschungels zum Jahresende. Mit geschliffenen (Handelskrieg, Trump) Kühen. Danach entstand der alte Eichhörnchenslogan: Worten und großem Vergnügen wird der Mief aus media- „Denk daran, schaff Vorrat an!“ Einfache Antworten auf schwierige Fragen len Filterblasen abgelassen. Ein pointierter Blick zurück auf waren damals tatsächlich noch möglich. Heute sind Kühe genmanipuliert, prominente Peinlichkeiten. Und das, was wirklich schief- laktoseintolerant und demnächst auch noch teilzeitvegan, die Milch kommt gelaufen ist. Die ultimative Presserückschau. Zum Lachen. NEUES PROGRAMM von Amazon und der Joghurt aus dem 3-D-Drucker. Wo es mehr Mögliches Zum Weinen. Zum Wundern. Befreiend. Erfrischend. als Nötiges gibt und der Irrsinn epidemisch wird, dann hat der Sinn bald auch keine Lust mehr. Er geht dann flöten. In ihrem 13. Programm geben Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann wieder intelligente Fragen auf dumme Antworten. Oder umgekehrt. Egal, das Eintrittsgeld ist eh weg. THE CAST „Weihnachtssterne in der Oper“ So 15.12. 19 Uhr | VVK 27,70/29,90 AK 28,50 /30,50 PE WERNER „Ne Prise Zimt“ Hochkarätige Stimmen und glänzende Unterhaltung – wenn diese Opern- Band auf die Bühne kommt, dann glüht der Saal. Egal ob jung, ob alt, Do 12.12. 20 Uhr | VVK 28,80/31,- AK 30,-/32,- NEUES PROGRAMM Klassikliebhaber oder Menschen, die bisher Popkonzerte der Oper vorgezo- gen haben: The Cast führen ihr Publikum vom ersten Moment in den Bann Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner „Ne Prise Zimt“ in ihr der Musik und lassen jeden Abend zu einem mitreißenden Feuerwerk an hörgenussreiches Konzert-Programm. Pe Werner, mit ihrem Hit „Kribbeln Begeisterung und Freude werden. Und das auf weltweitem Spitzenniveau. im Bauch“ jedem ein Begriff, widmet sich augenzwinkernd den deutschen Fernab jeder steifen Etikette haben die aus den USA, Kanada, Chile, China Weihnachtsritualen und Geschichten rund um die Geschenke in letzter und Deutschland stammenden Künstler ein winterliches Programm kreiert, Minute, Schneeschipp-Pflicht, Gänsefüllungen, sowie Tannenbäumen das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche zwischen Lamettazwang und Brandschutzversicherung. Begleitet von Klassiker. Witzig, sympathisch und nahbar zeigen sie sich, wenn sie die prall Peter Grabinger am Flügel schlendert sie unterhaltsam durch das Winter- gefüllte Schatulle ihrer Winter-Edition öffnen… Weihnachten mit Verdi, wunderland aus Pop, Jazz und Chanson. Dabei wechseln sich Songs aus Puccini und THE CAST: Ein glitzerndes Vergnügen für alle, denen in der eigener Feder mit Weihnachtsklassikern im pe-sonderem Arrangement ab. Oper schon immer der Spaß fehlte. Seien Sie gespannt!
Sie können auch lesen