Tourismusdestination Hochpustertal - Informationen aus der Gemeinde Niederdorf - Dorfablattl Niederdorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT
TITELGESCHICHTE
Tourismusdestination 3 Zinnen 3 Neues im Bergsommer 5
Die 5 Gemeinden 4
........................................................................................................................................
GEMEINDE-INFOS
Grußworte des BM 6 Radweg 12
Südtirol Digital 2020 7 Baukonzessionen 13
IMPRESSUM
Jungbürgerfeier 9 Aus dem Steueramt 14
Müllentsorgung und Recycling 10
........................................................................................................................................
Eingetragen beim Landesgericht
WIRTSCHAFT :: TOURISMUS Bozen mit Reg.-Nr. 11/2004, durch-
Wirtschaftsgespräche 2016 16 TV - Kneipp-Wochen 20 geführt mit Dekret vom 11.10.2004
13. Internationale Käsiade 2016 17 TV - Balance-Wochen 21
TV - Tour of the Alps 18 HGV Obmann 22 Herausgeber:
TV - 20. Choir Festival 19 Gemeinde Niederdorf
........................................................................................................................................
BILDUNG :: KULTUR Koordination:
Offenes Singen und Tanzen 23 ÖBN - Veranstaltungen 28 Bildungsausschuss Niederdorf
MKN - Mit leichtem Schritt 24 ÖBN - Klöppelhandwerk 29
MKN - Instrumentenschnuppern 26 ÖBN - Zeitschriftenecke 30
Presserechtlich verantwortlich:
MKN - Prima la musica 27 ÖBN - Buchtipps 31
ÖBN - Bücherbabys 28 ÖBN - Onkel Tonka 32 Ploner Alex
........................................................................................................................................
Redaktionsteam:
KIRCHE :: SOZIALES Wisthaler Stabinger Ingrid
Altersheim - Ausflüge 33 KVW - Vereinspreiswatten 40 Bachmann Sigrid
Jugenddienst Hochpustertal 34 KFS - Nikolaus 41 Walder Günther
Weißes Kreuz Innichen 36 PGR - Heiliges Grab 42 Burger Dieter
Südtiroler Krebshilfe 37 PGR - Sternsingeraktion 44 Stoll Freddy
KVW - Lago Maggiore 38 Baur Alfred
........................................................................................................................................
SPORT :: FREIZEIT Layout:
EVN - Erfolgreiche Saison 45 ASVN - VSS Skirennen 54 Fauster Alois, Bacher Dietmar
AVS - Ehrungen 50 ASVN - Meisterschaft 56
TVN - Tätigkeitsvorschau 51 ASVN - Yoseikan Budo 57 Druck:
6. Südtirol Curling Cup 52 Kraler Druck + Grafik - Vahrn
........................................................................................................................................
www.kraler.bz.it
KURZ NOTIERT
Abschluss Renè Bachmann 58 Primelaktion 58
Redaktionsschluss für
Vorankündigung Ausstellung 58 Dank für Zusammenarbeit 58
die nächste Ausgabe:
........................................................................................................................................
15. Juni 2017
AUS DEM STANDESAMT Berichte und Bildmaterial
Geburten und Trauungen 59
........................................................................................................................................ (als getrennte Dateien) bitte
in der Gemeinde Niederdorf
IM GEDENKEN unter dem Kennwort “Dorfablattl”
Todesfälle 2016 60 Nachruf Bernhard Pircher 63 abgeben oder an
........................................................................................................................................ folgende E-Mail-Adresse
senden: info@dorfablattl.it
PRO-KAL
Veranstaltungen 64 Vereine und Verbände 67
Öffnungszeiten 66 www.dorfablattl.it
2 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017TITELGESCHICHTE
Titelgeschichte
Niederdorf und das Hochpustertal
unter dem neuen Markenzeichen:
3 Zinnen Dolomites
Wie bereits in der letzten Ausgabe des Dorfablattl’s berichtet,
hat die Tourismusdestination Hochpustertal eine neue, strate-
gische Ausrichtung erfahren, gekennzeichnet durch ein neues
Logo.
Im Oktober letzten Jahres wurde die neue Marke offiziell im
Grandhotel Toblach feierlich vorgestellt. Niederdorf gehört zu-
sammen mit den Nachbargemeinden Prags, Toblach, Innichen
und Sexten und gemeinsam mit den Sextner Bergbahnen zu die-
ser neuen Marke. Durch diese Zusammenführung kann künftig
eine einheitliche Kommunikation und Produktpräsentation un-
ter gleichem Namen gewährleistet werden. So kann die Touris-
musdestination Hochpustertal neue Akzente setzen, die sich in
Zukunft als fruchtbringend erweisen werden.
Landeshauptmann Arno Kompatscher bei der Vorstellung der neuen Touris-
Zusammen mit Vertretern verschiedener Hochpustertaler Tou- musdestination Hochpustertal
rismusstrukturen wurde in einem fast einjährigen Prozess an der
Markenstrategie, an der Namensfindung und an dem neuen vi- Aufstiegsanlagen und Sportinfrastrukturen. Die Erkenntnis ließ
suellen Auftritt gefeilt. In mehreren Workshops und Interviews sich nach diesen Schritten dann wie folgt zusammenfassen: Die
hatte die Agentur BrandTrust zunächst eine strategische Positi- Dolomitenregion Drei Zinnen ist die kompakteste alpine Welt für
onierung für die Bergbahnen Sextner Dolomiten entwickelt, mit den erfahrenen Kenner.
dem Ergebnis, dass eben nicht nur die Bergbahnen, sondern die
gesamte Region in den Prozess mit einbezogen werden sollte. Sowohl der neue Markenname, als auch das künftige Logo soll-
Die grundsätzlichen Fragen drehten sich im Anschluss um den ten sprachüberschreitend internationale Verständlichkeit auf
Markenkern und die Qualitätssiegel der Dolomitenregion Drei der Grundlage der Drei Zinnen als Wahrzeichen der Dolomiten
Zinnen für die Belegung einer Nummer 1 Position. Dabei wur- markant und unverkennbar widerspiegeln. Das bewusste Setzen
den als Markenkernwerte für die Region treffende Adjektive der „3“ als Zahl im Markenlogo, der klare Fokus auf den Marken-
definiert. Neben alpinistisch, wohlfühlig und familienorientiert namen durch den roten Schriftzug und der rahmenlose Aufbau
versteht sich die Dolomitenregion Drei Zinnen, angesichts ihres des Markenlogos strahlen Stärke, Selbstbewusstsein und Zeitlo-
exzellenten Angebotes rund um ein einzigartiges Naturerlebnis, sigkeit zugleich aus. Zudem ist maximale Variabilität in der gra-
als überlegen und zugleich mächtig, aufgrund ihrer atemberau- fischen Anwendung gegeben, da die starre Form in besonderen
benden Bergwelt inmitten der bedeutendsten Dolomitengipfeln Fällen auch aufgelöst werden darf, eine Eigenschaft, welche vor
des UNESCO Welterbes. allem im Einsatz in den digitalen Medien große Möglichkeiten
in der Gestaltung eröffnet und die hohe Wiedererkennbarkeit
Drei Markenprinzipien steckten dann den Rahmen für die nach- fördert.
folgende Entwicklung des neuen Produkts ab. Das Alpin-Prinzip
verdeutlicht dabei die prägende und unverfälschte Rolle der al- Tourismusregion 3 Zinnen - Dolomites
pinen Welt in der Dolomitenregion, einer Bergwelt, die laut He-
rausforderungs-Prinzip anspruchsvoller und beeindruckender
als in anderen alpinen Regionen ist. Das Alles-aus-einer-Hand-
Prinzip unterstreicht die Überschaubarkeit, die Erlebnisdichte,
das exzellente Mobilitätsangebot, die Vernetzung von Hütten
und Wegen und ein sehr gutes, ganzjährig nutzbares Angebot an
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 3TITELGESCHICHTE Titelgeschichte Die 5 Gemeinden der Tourismusdestination Hochpustertal Niederdorf (Foto: Klaus Stabinger) Innichen (Foto: M. Schoenegger) Toblach (Foto: M. Schoenegger) Prags (Foto: M. Schoenegger) Sexten (Foto: M. Schoenegger) 4 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017
TITELGESCHICHTE
Neues im Bergsommer 2017
Wandern, entdecken, klettern und spor- in der Dolomitenregion Drei Zinnen zum Die Neuheiten für Mountainbiker
teln – die Vorfreude auf den Bergsommer Sonderpreis von € 40. Erstmals stehen unseren Mountainbikern
in der Dolomitenregion Drei Zinnen ist Nach dem 18.04.2017 kostet der Som- alle geöffneten Bergbahnen mit Ausnah-
allgegenwärtig. Und mit den sechs geöff- mersaisonpass € 75. me der Sesselbahn Haunold zur uneinge-
neten Bergbahnen werden Sommerträu- (Bitte Skipass der Wintersaison 2016/17 schränkten Verfügung. Der Aufpreis für
me zum unvergesslichen Erlebnis. Hier mitbringen) den Radtransport auf den Sommersaison-
die Neuheiten für Einheimische, Familien pass beträgt für Einheimische € 20
und Naturbegeisterte. Einheimische Nicht-Skipassbesitzer kön- Fünf Berge mit unterschiedlichem Cha-
nen den Sommersaisonpass zum Preis rakter können per Bike erkundet wer-
Sommersaisonpass von € 100 erwerben. den. Neben dem bekannten Stoneman-
Noch bis 18.04.2017 Vorverkauf für den Einheimische Kinder und Jugendliche un- Trail, der Giro Bike-Tour, der Giro Enduro
Sommersaisonpass ter 16 Jahren erhalten den Sommersai- Singletrail-Tour sowie der Strecke Dolo-
sonpass gratis. miti Superbike warten auf passionierte
Einheimische Skipassbesitzer der Winter- Endurobiker außerdem zwei brandneue
saison 2016/17 (Drei Zinnen Dolomiten Single-Trails: der „Standschützen“ an der
u. Dolomiti Superski) erhalten bis ein- Rotwand sowie der „Erla“ am Stiergarten.
schließlich 18.04.2017 den Sommersai-
sonpass zur Benutzung der Bergbahnen
Öffnungszeiten der Bergbahnen
Seilbahn Sexten-Helm und Umlaufbahn Vierschach:
25.05. – 15.10.2017 von 8.30 - 17.30 Uhr bei Schönwetter an den Wochenenden bis einschl. 01.11.17
Drei Zinnen-Bahn zum Stiergarten:
10.06. – 08.10.2017 von 8.30 – 17.30 Uhr
Kabinenbahn Rotwand:
02.06. – 15.10.2017 von 8.30 – 17.30 Uhr - vom 16.07. – 17.09. bereits ab 8 Uhr
Sesselbahn Haunold:
25.05. – 08.10.2017 von 9 – 17.30 Uhr - vom 02.07. – 03.09. bis 18.30 Uhr
Fun-Bob by night (04.07. – 05.09.17):
jeden Dienstag bis 22 Uhr durchgehend geöffnet
Sesselbahn Padola-Col d’la Tenda:
22.07. – 03.09.2017 von 9 – 17.30 Uhr
Fotos: Tschurtschenthaler Christian (Sexten)
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 5GEMEINDE-INFOS
Gemeinde Niederdorf
Werte Bürgerinnen und Bürger von Niederdorf! Care cittadini e cari cittadini di Villabassa!
In den letzten Monaten gab es einige Durante gli ultimi mesi si sono verificati
Veränderungen im Gemeinderat. Marta dei cambiamenti all‘interno del consiglio
Lasta ist Anfang Dezember aus gesund- comunale. Ai primi di dicembre per mo-
heitlichen Gründen aus dem Gemeinde- tivi di salute la consigliera Marta Lasta ha
rat ausgeschieden. Wir wünschen ihr viel comunicato le proprie dimissioni ed è sta-
Kraft und Gesundheit. Sie wurde im Ge- ta sostituita in consiglio comunale dal sig.
meinderat von Franz Jaeger ersetzt. Zum Franz Jaeger. Auguriamo alla sig.ra Lasta
Jahresende hat uns auch Kurt Ploner sei- una pronta e completa guarigione. Duran-
nen Rücktritt aus privaten Gründen mit- te l‘ultima seduta del consiglio comunale
geteilt. Wir wünschen ihm alles Gute für si è dimesso per motivi personali anche il
die Zukunft. An seine Stelle ist Paul Troger consigliere comunale Kurt Ploner, che è
nachgerückt. Wir danken beiden ehema- stato sostituito dal sig. Paul Troger. Augu-
ligen Gemeinderatsmitgliedern für ihren riamo al consigliere dimissionario buona
Einsatz für Niederdorf. fortuna per il suo futuro. Ad entrambi i
consiglieri comunali dimissionari vanno i
Eine weitere Veränderung in der Gemein- nostri ringraziamenti per il loro impegno a
de steht bevor. 17 Jahre lang war Herr favore della comunità di Villabassa.
Dr. Walter Boaretto der Sekretär unserer
Gemeinde. Da er sich beruflich verändern möchte, war er mit Un‘ulteriore cambiamento avviene a partire dal mese di marzo.
Ende Februar zum letzten Mal an seinem Arbeitsplatz anzu- Il segretario comunale Dr. Walter Boaretto, dopo ben 17 anni
treffen. Auch ihm danken wir für seine Arbeit. Seine Erfahrung di servizio nel nostro comune ha deciso di proseguire altrove la
und sein Wissen werden uns fehlen. Bis wir die Stelle über eine propria attività. Lo ringraziamo per il suo lavoro svolto. Il suo im-
Ausschreibung neu besetzen können, wird uns Herr Peter Paul pegno e la sua esperienza ci mancheranno. Fino alla conclusione
Pfendt zur Seite stehen, er ist Gemeindesekretär in Welsberg. del concorso pubblico, il posto vacante verrà coperto dal segre-
tario del comune di Monguelfo-Tesido, sig. Peter Paul Pfendt.
Ein interessantes Projekt soll auf dem Areal des früheren Stau-
derhofes entstehen. Ein Unternehmer hat die Bausubstanz er- Un progetto interessante potrebbe venire realizzato sull‘areale
steigert und sich bereit erklärt, Wohnungen für Wohnbaube- ex maso Stauder. Dopo aver acquistato il terreno, una ditta pri-
rechtigte zu bauen. Wenn jemand daran denkt, sich in nächster vata ha dichiarato l‘intenzione di realizzare degli immobili con
Zeit eine konventionierte Eigenwohnung (Größe von 100-110 appartamenti convenzionati da 100-110 mq. Esiste ancora la
m²) zu errichten, kann er sich gerne in der Gemeinde das Vor- possibilità di influenzare la planimetria degli appartamenti e per
projekt ansehen. Der Bauherr ist auch bereit, die Käufer bei der tale motivo persone interessate all‘acquisto possono consultare
Innengestaltung mitreden zu lassen. Wir werden von unserer il progetto preliminare presso gli uffici comunali. Da parte nostra
Seite alles daransetzen, dass die Wohnungen in absehbarer Zeit sosteniamo la realizzazione del progetto, che dovrebbe avvenire
gebaut werden. a breve.
Beim Thema Radweg sind die Gespräche und Konzepte auf ei- Per quanto riguarda la pista ciclabile i progetti relativi sono a
nem guten Stand. Soweit es zeitlich möglich ist, werden wir buon punto e possibilmente nel 2017 verrà effettuato il passag-
2017 einen Probebetrieb für den Radweg durchs Dorf einrich- gio provvisorio attraverso il paese. In caso di esito positivo la
ten. Sollte dieser erfolgreich verlaufen, dann können 2018 die realizzazione potrà essere eseguita nel 2018. Preventivamente
Baulichkeiten umgesetzt werden. Über die Bezirksgemeinschaft devono essere chiarite, con il sostegno della Comunità di Valle,
klären wir derzeit mit der RFI ab, wie der Radweg auf dem Ge- le situazioni sull‘area ferroviaria con l‘RFI e sull‘area ex polverie-
lände der Eisenbahnverwaltung gestaltet werden kann. Zudem ra con l‘amministrazione militare.
muss mit der Militärverwaltung die Grundverfügbarkeit beim
sogenannten Pulverlager geklärt werden.
La Giunta comunale nell‘anno 2017 vuole incentivare la collabo-
Einen Schwerpunkt wird der Gemeindeausschuss 2017 auf die razione con le associazioni del paese, che sono molto importanti
Zusammenarbeit mit den Vereinen des Dorfes setzen. Diese sind per la vita sociale della comunità. A tale proposito nelle prossi-
6 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017GEMEINDE-INFOS
uns sehr wichtig, sie sind das Herz und das Leben von Nieder- me settimane sono previsti degli incontri con le singole associa-
dorf. In den kommenden Wochen und Monaten wird es diesbe- zioni per conoscere le richieste e le necessità.
züglich Gespräche mit den Vereinen geben, um die Notwendig-
keiten und geplanten Projekte zu besprechen. Auguro a tutti salute e felicità e spero in una buona collabora-
Ich wünsche allen viel Gesundheit und Zufriedenheit und freue zione
mich auf gute Zusammenarbeit!
Il SIndaco
Der Bürgermeister Herbert Fauster
Herbert Fauster
„Südtirol Digital 2020“ „Alto Adige – Digitale 2020“
Unsere Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zur Informa- La nostra società si sviluppa sempre di più verso una società in-
tionsgesellschaft und wir sprechen immer häufiger von der formatica e sempre più spesso si parla di digitalizzazione. Il do-
Digitalisierung. Mit dem programmatischen Dokument „Südti- cumento programmatico „Alto Adige Digitale 2020“ della Giunta
rol Digital 2020“ der Südtiroler Landesregierung werden Hand- provinciale presenta i settori di applicazione ed i provvedimenti
lungsfelder und konkrete Maßnahmen aufgezeigt. concreti.
Die Strategien: Le strategie sono:
- Dienstleistungsorientierte, effiziente und innovative Verwal- - amministrazione efficiente e innovativa, orientata ai servizi
tung - procedure interattive e integrative con cittadini e imprese
- Interaktiver und integrativer Prozess mit Bürgern und Unter- - collegamento e connessione regionali, nazionali ed europee
nehmen - adeguamento continuo allo sviluppo sociale e tecnico
- Regionale, nationale und europaweite Vernetzung
- Laufende Anpassung an gesellschaftliche und technische Ent-
wicklung
Daraus ergeben sich folgende Handlungsfelder, Zielsetzungen Da ciò derivano i seguenti settori di azione, obiettivi e provve-
und Maßnahmen: dimenti:
- Digitale Infrastruktur - infrastrutture digitali
- Digitale Verwaltung - amministrazione digitale
- Digitale Wirtschaft - economia digitale
- Digitale Bildung - educazione digitale
- IT-Governance - IT-Governance
Die digitale Verwaltung hat in der Gemeinde bereits Einzug ge- L‘amministrazione digitale è già entrata a far parte delle attività
halten und bringt zum Teil sehr einschneidende Veränderungen comunali e ha portato con sè dei cambiamenti in parte notevoli.
mit sich. Bei diesen Veränderungen braucht es das Verständnis, Occorre durante tale fase di cambiamento avere la consapevo-
dass dies nicht von heute auf morgen geht und auch nicht im- lezza, che non tutto è modificabile in fretta e spesso con degli
mer reibungslos stattfindet. inconvenienti.
Der Ausschuss arbeitet zur Zeit gemeinsam mit dem Gemein- Attualmente l‘amministrazione comunale sta effettuando la
denverband an der Reorganisation der Gemeindeverwaltung. riorganizzazione dell‘amministrazione in collaborazione con
Mit dieser Reorganisation werden, auch bedingt durch die Ein- il consorzio dei comuni. Nel corso dell‘introduzione della digi-
führung der digitalen Verwaltung, Abläufe, Zuständigkeiten und talizzazione nell‘amministrazione comunale vengono contem-
Effizienz kritisch hinterfragt und anhand des neuen Umfeldes poraneamente riorganizzati i procedimenti, le competenze e
neu definiert oder fortgeführt, dort wo sich dies als zielführend l‘efficienza, dove ciò si dimostra necessario.
herausstellt.
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 7GEMEINDE-INFOS
Gemeinde Niederdorf
In diesem Umfeld In tale ambito è
der Veränderun- necessaria e ine-
gen ist eine enge vitabile una stret-
Zusammenarbeit ta collaborazione
der Gemeinde mit tra il Comune ed i
den Bürgerinnen, cittadini, nonchè
Bürgern und den le imprese. Uno
Unternehmen not- dei presupposti
wendig, man kann più importanti per
auch sagen uner- l‘amministrazione
lässlich. Eine der digitale è l‘ampia
wichtigsten Vor- e generale dispo-
aussetzungen für nibilità della banda
die digitale Verwal- larga, in modo par-
tung und das neue ticolare della fibra
Arbeitsumfeld ist ottica.
die flächendecken-
de Verfügbarkeit
von Breitbandan-
bindungen, vor al- v.l.n.r.: Florian Fiegl (Verantwortlicher der RAS), Philipp Moser (Präsident der Infranet In tal senso poco
lem aber von Glas- AG), Luise Jaeger, BM Herbert Fauster, Reinhold Sieder, Marco Springhetti (Amtsdirektor tempo fa il presi-
faseranbindungen. Amt für Infrastrukturen der Telekommunikation, Provinz Bozen), Karlheinz Troi (Planungs- dente di Infranet
studio Troi & Schenk), Sepp Stragenegg
spa, Philipp Mo-
Zu diesem Thema ser, ha incontrato
fand kürzlich ein Gespräch zwischen dem Präsidenten der Inf- l‘assessore competente. La ditta Infranet spa ha come proprio
ranet AG, Philipp Moser, und dem zuständigen Referenten der obiettivo di gestire le reti a banda larga dei comuni, di finanzi-
Gemeinde Niederdorf statt. Die neue öffentliche Gesellschaft are nuovi progetti di fibra ottica ed eventualmente di rilevare
Infranet AG hat es sich zum Ziel gesetzt, in Zukunft die Glasfaser- progetti di fibra ottica già finanziati dai comuni, rimborsandone
netze der Gemeinden zu betreiben, neue Glasfaserprojekte zu le spese.
finanzieren sowie von den Gemeinden bereits finanzierte Glas-
faserprojekte zu übernehmen und die Kosten zurückzuerstatten.
Die Empfehlung vom Infranet-Präsidenten ist es auch, unter al- Il presidente di Infranet spa ha consigliato al comune di pro-
len Umständen bereits geplante Glasfaserprojekte seitens der seguire in fretta con la realizzazione della rete a banda larga.
Gemeinde Niederdorf mit Hochdruck voranzutreiben. Diesbe- Attualmente è in corso il procedimento per l‘assegnazione del
züglich findet gegenwärtig die Vergabe der Arbeiten für das 2. 2° lotto (allacciamento della zona artigianale). Il finanziamento
Baulos statt (Anbindung des POP Niederdorf/Welsberg und der del 1° lotto (area a sud della strada principale) è terminato e
Handwerkerzone). Die Finanzierung des 1. Bauloses (Bereich l‘approvazione del bando relativo è imminente, mentre la pro-
südlich der Hauptstraße) ist abgeschlossen und die Ausschrei- gettazione del 3° lotto (area a nord della strada principale) è già
bung der Arbeiten steht kurz bevor. Die Planungen des 3. Baulo- stata avviata.
ses (Bereich nördlich der Hauptstraße) wurden ebenfalls bereits
auf den Weg gebracht.
Reinhold Sieder Reinhold Sieder
8 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017GEMEINDE-INFOS
„Ihr seid die Zukunft „Voi siete il futuro
unseres Dorfes!“ del paese!“
Jungbürgerfeier Festa dei giovani cittadini
Ende Januar trafen Alla fine di gen-
sich in Niederdorf naio si è svol-
die Jungbürger der to l‘incontro tra
Jahrgänge 1997 l‘amministrazione
und 1998 mit dem comunale, rappre-
Bürgermeister und sentata dal Sindaco
dem Gemeinde- e dalla Giunta co-
ausschuss zu einer munale, ed i gio-
kleinen Feier. In vani del paese nati
etwa die Hälfte von negli anni 1997 e
ihnen hatte die Ein- 1998, al quale sono
ladung angenom- intervenuti circa la
men. Nach einem metà dei giovani
Aperitif im Garten- nati nei citati anni.
cafe´ begab man Dopo un breve
sich gemeinsam ins aperitivo presso il
Rathaus. Dort hieß Die Niederdorfer Jungbürger mit Bürgermeister Herbert Fauster und Referentin Luisa Jaeger bar „Gartencafè“,
die Jugendreferen- la comitiva si è re-
tin Luisa Jaeger die jungen Leute im Sitzungssaal herzlich will- cata in municipio, dove l‘assessora alla gioventù Luisa Jaeger
kommen. Der Bürgermeister Herbert Fauster klärte sie zunächst ha ufficialmente salutato i giovani cittadini. Il Sindaco Herbert
über Rechte und Pflichten auf, die sich durch das Erreichen der Fauster ha indicato i diritti e doveri che i giovani cittadini han-
Volljährigkeit für sie ergeben. Er informierte auch gemeinsam no ottenuto con il raggiungimento della maggiore età ed assie-
mit dem Gemeindereferenten Reinhold Sieder, über einige wich- me all‘assessore Reinhold Sieder ha indicato i prossimi obiettivi
tige Vorhaben der Gemeindeverwaltung, vor allem über solche, dell‘amministrazione comunale, soprattutto quelli che dovreb-
die für die Zukunft wesentlich sind und auch zur Realisierung bero contribuire alla realizzazione di posti di lavoro innovativi,
innovativer Arbeitsplätze beitragen können, wie etwa die Ver- tra cui la fibra ottica. Ai giovani è stato poi trasmesso il saluto del
legung des Glasfasernetzes. „Ihr seid die Zukunft unseres Dor- vice sindaco Josef Stragenegg, assente per motivi di salute, che
fes!“ ließ Vizebürgermeister Josef Stragenegg, der aus gesund- ha augurato un buon successo alla manifestazione, dicendo che
heitlichen Gründen nicht dabei sein konnte, den Teilnehmern i giovani sono „il futuro del paese“.
ausrichten und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf.
Durante il successivo scambio di idee i giovani cittadini hanno
Bei der anschließenden Diskussionsrunde äußerten sich die potuto esprimere il proprio punto di vista circa il paese, i propri
Jungbürger über ihre Sicht auf ihr Heimatdorf, ihre Wünsche an progetti e le richieste all‘amministrazione comunale. Alcuni han-
die Gemeinde und ihre Zukunftspläne. Einige von ihnen haben no espresso il desiderio di partecipare alla vita sociale del paese
die Absicht, sich im Dorf nicht nur in verschiedenen Vereinen, all‘intero delle associazioni, ma anche di mettere a disposizione
sondern auch beruflich mit ihren Fähigkeiten einzubringen, le proprie capacità, mentre altri intendono proseguire gli studi
während andere ein Studium geplant haben und ihre Zukunft e progettano il proprio futuro lontano da casa. Tutti però sono
eher außerhalb des Dorfes sehen. Alle waren sich einig, dass sie d‘accordo sul fatto che essere cresciuti a Villabassa costituisce
sich auch durch ihr Aufwachsen in unserem Dorf gut gerüstet für un buon presupposto per le sfide del futuro.
ihren weiteren Weg fühlen.
L‘incontro tra l‘amminstrazione comunale ed i giovani cittadini,
Bei einem gemeinsamen Pizzaessen fand das interessante und alquanto piacevole e interessante, è stato successivamente con-
erfreuliche Treffen einen gemütlichen Ausklang. cluso con una cena comune.
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 9GEMEINDE-INFOS
Gemeinde Niederdorf
Müllentsorgung und Recycling in der Gemeinde Niederdorf
In der Gemeinde Niederdorf ist Vizebür- gen, einige Diskussionspunkte zu klären.
germeister Sepp Stragenegg als Referent
für den Bereich Umwelt zuständig. Das Dorfablattl: Um welche Probleme handelt
Redaktionsteam des Dorfablattl hat mit es sich dabei?
ihm ein Interview geführt, in dem er Aus-
kunft über aktuelle Entwicklungen bezüg- Sepp Stragenegg: Zwei Faktoren haben
lich der Müllentsorgung auf Gemeinde- dazu geführt, dass wir um eine Kosten-
ebene gibt. steigerung nicht herum kommen. Zum
einen hat sich die Menge an Elektromüll
Dorfablattl: Die Gemeinde Niederdorf enorm gesteigert. Und zum anderen gibt
arbeitet seit vielen Jahren mit der Firma es immer wieder Probleme mit der nicht
Dolomit Recycling zusammen. Wie funkti- sachgerechten Entsorgung von Plastikfoli-
oniert die Zusammenarbeit? en. Was die Entsorgung des Elektromülls
anbelangt, haben wir als Gemeindever-
Sepp Stragenegg: Grundsätzlich sind wir waltung entschieden, die Mehrkosten zu
Gemeindereferent Sepp Stragenegg mit der Qualität der Dienstleistung sehr tragen. Zum Thema Plastikmüll allerdings
zufrieden. Die breite Palette von Abfall- ist zu sagen, dass es nicht sein kann, dass
Müllentsorgung und Recycling gehören produkten, die über die Firma recycelt wegen einiger weniger „schwarzer Scha-
heutzutage zu den zentralen Aufgaben- werden kann, ist ein großes Plus für die fe“ die große Allgemeinheit darunter lei-
gebieten, mit denen öffentliche Verwal- Bürger unserer Gemeinde, wie auch für det und für die Mehrkosten aufkommen
tungen konfrontiert sind. Aufgrund der uns als öffentliche Verwaltung. Die Basis muss. Es gibt leider Mitbürger/innen, die
großen Mengen an Produkten, die für die dafür wurde bereits in der Vergangenheit verschiedene Materialien, die zu trennen
Konsumgesellschaft produziert werden, gelegt, und wir sind froh darüber, auf die- wären, einfach äußerlich in Plastikfolien
ist es mehr denn je notwendig, den dabei ser Ebene weiterarbeiten zu können. Vor verpacken und damit nicht sachgerecht
anfallenden Abfall ökologisch sinnvoll zu kurzem wurde der Jahresvertrag, nach entsorgen. Dies führt zu einem deutli-
bewirtschaften. Dabei kommen heutzuta- intensiven Verhandlungen, erfolgreich er- chen Mehraufwand für die Firma, der so
ge hochmoderne umwelttechnische Anla- neuert. Wir bemühen uns sehr um eine nicht tragbar ist. So haben wir uns kurz-
gen und Verfahren zum Einsatz. Der Müll offene und konstruktive Gesprächskultur, fristig entschieden, Plastikfolien nicht
wird zum Teil auf Deponien gelagert, zum wenn es um die Lösung der anfallenden mehr anzunehmen. Wir wollten damit
Teil verbrannt. Ein immer größerer Anteil Probleme geht. Und so ist es auch gelun- einfach ein Zeichen setzen, die Mitbürger
des Abfalls wird vom so genannten Rest-
müll getrennt und wiederverwertet.
Die Region Trentino-Südtirol liegt, zusam-
men mit der Region Venetien, italienweit
an der Spitze, wenn es um das Thema
Recycling geht. Der Anteil des getrennt
gesammelten Abfalls beträgt hierzulande,
laut den Angaben des Verpackungskon-
sortiums CONAI, 67,4 Prozent (die Daten
beziehen sich auf das Jahr 2015). Im Pus-
tertal ist die Bezirksgemeinschaft für die
technische und administrative Abwick-
lung der Abfallbewirtschaftung haupt-
verantwortlich. Der Technische Dienst
der Bezirksgemeinschaft Pustertal plant,
überwacht und koordiniert die Sammel-
und Recyclingdienste für insgesamt 26
Gemeinden. Recyclinghof in der Niederdorfer Handwerkerzone
10 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017GEMEINDE-INFOS
sozusagen wachrütteln. Wir haben diese
Entscheidung mittlerweile wieder zurück-
genommen, allerdings nur unter der Vor-
aussetzung, dass diese ärgerlichen Vorfäl-
le in Zukunft unterbleiben. Wenn dieses
Ziel nicht erreicht wird, müssen wir die
Müllentsorgungsgebühren erhöhen, da
die Kosten steigen. So appelliere ich als
verantwortlicher Umwelt-Referent an
alle Mitbürger/innen, den Plastikmüll im
Sinne der Allgemeinheit sachgerecht zu
entsorgen!
Dorfablattl: Gibt es, abgesehen von den
genannten Problemen, auch Positives zu
berichten?
Sepp Stragenegg: Ja, natürlich. Insge-
samt funktioniert die Mülltrennung sehr
gut. Wie schon erwähnt, kann in Nie-
derdorf eine große Palette von Abfall- Illegale Müllablagerung bei den Wertstoffinseln
produkten im Recyclinghof abgegeben
werden, und der Großteil davon wird Sepp Stragenegg: Ja, absolut. Viele Bür- nen bezüglich einer sachgerechten Mül-
sachgerecht getrennt. In diesem Zusam- ger/innen sind über dieses Angebot sehr lentsorgung zu sensibilisieren. Ganz nach
menhang möchte ich erwähnen, dass das froh. Außerdem möchte ich betonen, dem Motto: Gemeinsam für ein sauberes
Angebot, Grünschnitt auch außerhalb der dass wir als Gemeinde durch den Verkauf Dorf! In diesem Zusammenhang möchte
Öffnungszeiten abgeben zu können, sehr des gesammelten Materials über eine ich auch betonen, dass die landläufige
stark in Anspruch genommen wird. Auch Einnahmequelle verfügen, mit der die Meinung, die illegalen Müllablagerungen
die Altkleidersammlung ist in unseren Kosten (Ankauf der Behälter) mehr als ge- seien auf den Tourismus und auf Men-
Augen ein Angebot, das sehr gut genutzt deckt sind. schen ausländischer Herkunft zurückzu-
wird. Bei den meisten Abfallprodukten führen, ganz und gar nicht zutrifft. Auch
gibt es keine nennenswerten Probleme, Dorfablattl: Wie kann das Problem der Einheimische lagern Müll illegal ab, und
was die sachgerechte Trennung anbe- illegalen Müllablagerungen in diesem Be- die Ablagerungen beschränken sich nicht
langt. In diesem Zusammenhang möchte reich gelöst werden? auf die Tourismussaison. Es ist der Faktor
ich aber auch die Mitbürger/innen dazu Mensch, der hier dahinter steht - wie in
aufrufen, bei Zweifelsfällen bezüglich Sepp Stragenegg: Dieses Problem ist anderen Bereichen der Gesellschaft auch!
einer sachgerechten Entsorgung das Ge- schwer zu lösen. Jedoch bemühen wir
spräch mit den Mitarbeitern der Firma uns, es einigermaßen einzudämmen. Zum Dorfablattl: Was lässt sich zum Thema
Dolomit Recycling zu suchen. Diese geben einen kontrollieren die Gemeindearbeiter Restmüll-Entsorgung allgemein sagen?
gerne Auskunft, wenn sie danach gefragt immer wieder einmal den Inhalt von ille-
werden! Miteinander funktioniert vieles gal abgelagerten Müllsäcken, und nicht Sepp Stragenegg: Die meisten Mitbürger/
leichter als gegeneinander. selten finden sich darin Hinweise auf die innen halten sich an die Sammelzeiten
Personen, die den Müll ablagern. Wir der Restmüllsäcke. Um die Information
Dorfablattl: Kommen wir zum Thema verwarnen die betreffenden Personen bezüglich der Sammeltage zu verbessern,
Wertstoffinseln. Hat sich die Aufrechter- schriftlich und verhängen im Wiederho- haben wir neue Info-Tafeln anfertigen las-
haltung dieses Angebots bewährt? lungsfall auch Verwaltungsstrafen. Außer- sen, durch welche klar ersichtlich wird, in
dem versuchen wir immer wieder, über welchen Zeiträumen der Restmüll zwei-
das Medium der Dorfzeitung bzw. über mal wöchentlich eingesammelt wird, und
Bürgerversammlungen die Mitbürger/in- wann nur einmal wöchentlich. Die öffent-
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 11GEMEINDE-INFOS
Gemeinde Niederdorf
lichen Müllbehälter werden von den Ge- nämlich das Thema „Hundekot“. Vielfach wertvollen Beitrag für die Umwelt. Die
meindearbeitern regelmäßig entleert. Sie wird der Hundekot zwar in die dafür be- Gewerbetreibenden können bei sorgfälti-
machen dies mit großer Verlässlichkeit, reit gestellten Säckchen „verpackt“, al- ger Mülltrennung den Dienst des Recyc-
oft auch außerhalb ihrer eigentlichen lerdings werden diese dann einfach am linghofes für ihre Verpackungsmaterialien
Dienstzeit. In diesem Zusammenhang Straßenrand oder auf den Feldern liegen in Anspruch nehmen. Die Entsorgung der
noch eine Bitte an die Dorfbevölkerung: gelassen. Das ist unheimlich ärgerlich und Sonderabfälle muss allerdings von den
Die grünen Restmüllsäcke sollen, unab- unappetitlich! Viele Mitbürger/innen, befugten Firmen gegen Bezahlung durch-
hängig von ihrer Größe, zugebunden, speziell auch die Landwirte, ärgern sich geführt werden. Ebenso sind sämtliche
nicht zugeklebt werden. Der Grund liegt zu Recht über dieses Problem. Ich weiß, Holzabfälle, ob behandelt oder unbehan-
darin, dass die Mitarbeiter der Müllabfuhr ehrlich gesagt, nicht, wie man mit dieser delt, für Unternehmen und Private nur
die Säcke damit leichter aufheben und in Angelegenheit umgehen kann! mehr gegen Bezahlung möglich.
den Sammelwagen werfen können. Spe- Die sachgerechte Mülltrennung bei gro-
ziell bei den größeren Säcken ist dies aus Dorfablattl: Zum Abschluss bitte ich noch ßen Veranstaltungen im Dorf ist ein Anlie-
arbeitstechnischen Gründen unbedingt um ein kurzes Fazit. gen, auf das wir als Gemeindeverwaltung
erforderlich! Erwähnen möchte ich auch, in Zukunft großen Wert legen möchten.
dass landesweite, stichprobenartige Kon- Sepp Stragenegg: Aufgrund des vielfälti- Es gibt da sehr gute Beispiele aus anderen
trollen in Bezug auf den Biomüllgehalt gen Angebots im Recyclinghof kann die Gemeinden, die in unseren Augen nach-
in Restmüllsäcken ergeben haben, dass Restmüllmenge sehr stark vermindert ahmenswert sind.
Niederdorf hier nicht so gut dasteht wie werden, und damit leisten wir einen
manch andere Südtiroler Gemeinde. Es wichtigen Beitrag für die Umwelt! Die Dorfablattl: Vielen Dank für das auf-
besteht Aufholbedarf! Müllentsorgungsgebühren der Gemeinde schlussreiche Gespräch!
Niederdorf liegen, was die Kostengünstig-
Dorfablattl: Wie bewertest du die Sauber- keit anbelangt, südtirolweit im Spitzen-
keit im Dorf allgemein? feld, sind also einigermaßen tragbar. Sie Günther Walder
können in Zukunft nur dann im Rahmen Redaktionsteam Dorfablattl
Sepp Stragenegg: Ich habe den Eindruck, gehalten werden, wenn die Mitbürger/
dass unsere Gemeinde in dieser Hinsicht innen bereit sind, durch eine sachgerech-
recht gut dasteht. Nur – ein Problem be- te Entsorgung Mehrkosten zu vermeiden.
reitet mir da starkes Kopfzerbrechen, Gleichzeitig leisten sie damit auch einen
Radweg im Dorfzentrum
Die Landwirte, Wirtschaftstreibenden und Reinhold Sieder (Beauftragter des probeweise umgesetzt werden. Diese be-
und Touristiker in Niederdorf sind sich Tourismusvereins). Hauptziel ist es, Ideen treffen die Hauptstraße im Abschnitt zwi-
weitgehend einig, dass der Radweg, der für ein Grundkonzept auszudiskutieren schen der Einfahrt Lexerhof (West) und
durch Niederdorf führt, in der bestehen- und zu bündeln, welche als Grundlage der Unterführung Bad Maistatt (Ost).
den Form optimal verläuft und wirtschaft- und Vorgabe für eine technische Umset-
lich gesehen viele Vorteile mit sich bringt. zung dienen können. Gemeinde Niederdorf
Ein großes Problem gilt es allerdings zu lö-
sen, nämlich das Thema Verkehrssicher- Dabei wird man sich die Frage stellen
heit. Um in dieser Hinsicht eine Lösung zu müssen, wie es gelingen kann, dass alle
suchen, wurde vor kurzem eine Arbeits- Verkehrsteilnehmer ihren Platz auf der
gruppe gegründet. Hauptstraße im Dorfbereich finden und
aufeinander Rücksicht nehmen. In den
Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind Sommermonaten, also im Zeitraum Mit-
Sepp Stragenegg (Koordinator), Karl Egar- te Juni bis Mitte September 2017, sollen
ter, Christian Wisthaler, Martin Bachmann einige verkehrstechnische Maßnahmen
12 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017GEMEINDE-INFOS
Baukonzessionen / Concessione edilizie
Verzeichnis der erteilten Baukonzessionen - Elenco delle concessioni edilizie
Nr.- Inhaber/titolare Arbeiten Lavori Lage Bau /
Datum/Data Posizione costr.
2016 / 26 Gemeinde Niederdorf Sanierung der Eggerbergstraße - 2. Risanamento della strada Monte-
11.10.2016 Baulos costa - 2° lotto
2016 / 27 Tecno Fenster GmbH Errichtung eines unterirdischen Recyc- Realizzazione di un deposito di ri- B.p./p.ed. 468 / 593
10.11.2016 linglagers auf der B.p. 468 und Erwei- ciclaggio sulla p.ed. 468 e amplia- K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
terung der Lagerplatzüberdachung auf mento della tettoia sulla p.ed. 593
der B.p. 593
2016 / 28 Hainz Guenther Erweiterung der Betriebshalle und Er- Ampliamento del capannone e B.p./p.ed. 393
10.11.2016 richtung einer Dienstwohnung realizzazione di un appartamento G.p./p.f. 211/3
aziendale K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
2016 / 30 Fauster Florian Umbauarbeiten im Keller-, Erd- und Lavori di ristrutturazione cantina, B.p./p.ed. 36
16.11.2016 Obergeschoss des Hauses auf B.p. 36 pianoterra e 1° piano della casa K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
p.ed. 36
2016 / 31 Fauster Florian Bau einer landwirtschaftlichen Garage Costruzione di una rimessa agrico- G.p./p.f. 913
16.11.2016 mit Heu- und Strohlager auf G.p. 913 la con deposito paglia e fino sulla K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
p.f. 913
2016 / 32 Hofer Egon, Hofer Ingrid Energetische Sanierung der B.p. 163 Risanamento energetico della B.p./p.ed. 163
16.11.2016 mit Erweiterung lt. Beschluss LR 1609 p.ed. 163 con ampliamento in base K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
- Variante al DPGP 1609 - variante
2016 / 33 Vittone Maria Cristina Energetische Sanierung des Wohnhau- Risanamento della casa B.p./p.ed. 374
17.11.2016 ses - B.p. 374 d'abitazione p.ed. 374 K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
2016 / 34 Hotel Adler des Christian Pircher & Änderung der Tür-Fensterkombination Modifica combinazione porte/ B.p./p.ed. 81/1
30.11.2016 Co. sowie Sanierung des Balkones mit Fas- finestre nonchè risanamento del K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
sadengestaltung an der Südfassade im balcone con modifica della facciata
1. OG der B.p. 81/1 sul lato sud del 1° piano della p.ed.
81/1
2017 / 1 Nattino Andrea Umbau, Sanierung und Erweiterung Ristrutturazione, risanamento e B.p./p.ed. 338
04.01.2017 der B.p. 338 - 1. Variante ampliamento della p.ed. 338 - 1° K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
variante
2017 / 2 Gemeinde Niederdorf Verlegung der Glasfaserleitung Posatura della linea di fibra ottica
16.01.2017
2017 / 3 Mantovan Loris Außerordentliche Instandhaltungsar- Interventi di manutenzione straor- B.p./p.ed. 637
16.02.2017 beiten und Umbauarbeiten am Wohn- dinaria e di ristrutturazione edilizia K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
haus B.p. 637 dell'edificio sulla p.ed. 637
2017 / 4 Bachlechner Sabine, Bachlechner Bauliche und energetische Sanierung Risanamento e risanamento ener- B.p./p.ed. 276
16.02.2017 Walter und Umbau des Wohnhauses auf B.p. getico e ristrutturazione della casa K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
276 sulla p.ed. 276
2017 / 5 Harrasser Gabriel Sanierungsarbeiten mit Errichtung von Lavori di risanamento con la rea- B.p./p.ed. 190
20.02.2017 3 Einheiten für Urlaub auf dem Bauern- lizzazione di 3 unità di agriturismo K.G./C.C. Niederdorf/Villabassa
hof - Variante - variante
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 13GEMEINDE-INFOS
Gemeinde Niederdorf
Mitteilungen aus dem Comunicazioni
Steueramt der Gemeinde dall’ufficio tributi del Comune
Austeilen der Müllsäcke Distribuzione ei sacchetti per le immondizie
Nachdem, wie im letzten Dorfablattl angekündigt und auch an- Dopo che all’inizio di gennaio 2017 sono stati distribuiti i sac-
derweitig veröffentlicht, Anfang Jänner 2017 die Restmüllsäcke chetti per l’indifferenziata (come annunciato nell‘ultimo „Dorfa-
verteilt worden sind, können weitere Müllsäcke wie folgt abge- blattl“ e tramite varie altre pubblicazioni), ulteriori sacchetti
holt werden: possono essere ritirati:
im Erdgeschoss der Gemeinde Nell’ufficio a piano terra
(Büro gegenüber des Postamtes) (di fronte all’Ufficio Postale)
jeweils am MITTWOCH ogni MERCOLEDÌ
von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr dalle ore 8.30 alle ore 10.00
Tarife für Gemeindedienste 2017 Tariffe per i servizi comunali 2017
Die Tarife für die Gemeindedienste 2017 wurden bei der Sitzung Le tariffe per i servizi comunali 2017 sono stati definiti nella se-
am 05.12.2016 festgelegt. Es konnten die Tarife für Müllentsor- duta del 05/12/2016. Le tariffe del 2016 sono state confermate
gung, Trink- und Abwasser vom Vorjahr bestätigt werden. per lo smaltimento rifiuti e per l’acqua potabile e le acque reflui.
Zahlung der Gemeindetarife Pagamento delle tariffe comunali
durch Bankdauerauftrag (SEPA) tramite addebito automatico (SEPA)
Für die Begleichung der Gemeindetarife (Mülltarif, Trink- und Per pagare le tariffe comunali (tariffa rifiuti, canone acqua pota-
Abwassergebühr, Aufenthaltsabgabe) kann die Möglichkeit ei- bile ed acque reflui, imposta di soggiorno) può essere utilizzata
nes Bankdauerauftrages (SEPA) in Anspruch genommen werden! la possibilità dell’ordine permanente bancario (SEPA)!
Kommen Sie einfach mit Ihrem IBAN und dem BIC/SWIFT-Kode Venga semplicemente all’ufficio Tributi Comunale portando il
Ihrer Bank in das Steueramt der Gemeinde und aktivieren Sie Ihr Suo IBAN ed il codice BIC/SWIFT della Sua banca ed attivi il Suo
SEPA-Mandat für die Zahlung der Gemeindetarife. mandato per l’addebito diretto delle tariffe comunali.
Gemeindeimmobiliensteuer GIS – Imposta municipale immobiliare - IMI -
freiwillige Berichtigung ravvedimento operoso
Für Steuerträger, welche noch nicht die gesamte Steuerschuld Per i contribuenti che non avessero pagato ancora l’intera im-
für die GIS 2016 eingezahlt haben, besteht die Möglichkeit, mit- posta municipale immobiliare IMI 2016 hanno la possibilità di
tels freiwilliger Berichtigung ihre Postition in Ordnung zu brin- regolarizzare la propria posizione mediante il ravvedimento ope-
gen. roso.
Für die Berechnung und den Druck des Zahlungsmodells F24 Per il calcolo e la stampa dei bollettini F24
wenden Sie sich bitte an das Steueramt der Gemeinde im 1. i/le contribuenti possono rivolgersi all’ufficio tributi del comune
Stock al 1° piano
(Frau Ingrid Rainer, Tel. 0474/740665, (sig.ra Ingrid Rainer, Tel. 0474/740665,
e-mail: ingrid.rainer@niederdorf.eu). e-mail: ingrid.rainer@villabassa.eu)
14 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017GEMEINDE-INFOS
Mobile Schadstoffsammlung Raccolta di rifiuti speciali e tossico nocivi
Termine für private Haushalte: Prossimi appuntamenti per nuclei familiari:
am Von-Kurz-Platz presso la Piazza Von Kurz
Montag, 08.05.2017 von 14.45 – 15.45 Uhr Lunedì, 08/05/17 dalle ore 14.45 alle ore 15.45
Montag, 17.07.2017 von 9.00 – 10.00 Uhr Lunedì, 17/07/17 dalle ore 9.00 alle ore 10.00
Montag, 06.11.2017 von 9.00 – 10.00 Uhr Lunedì, 06/11/17 dalle ore 9.00 alle ore 10.00
Alt- und Bratfettsammlung Raccolta olii usati e di cucina
für gastgewerbliche Betriebe per le imprese alberghiere
Die Bezirksgemeinschaft hat den Sammelplan für Alt- und Brat- La Comunità Comprensoriale ha comunicato il calendario di rac-
fette der gastgewerblichen Betriebe in Niederdorf mitgeteilt: colta per le imprese alberghiere di Villabassa:
Donnerstag, 20.04.2017 giovedì, 20 aprile 2017
Montag, 23.10.2017 lunedì, 23 ottobre 2017
Wenn Betriebe eine dritte Sammlung benötigen sollten, kann Qualora delle imprese avessero bisogno di una terza raccolta c’è
diese telefonisch oder mittels e-mail direkt bei der Firma Dabrin- la possibilità di richiederla telefonicamente o tramite e-mail di-
ger GmbH aus Feldthurns angefragt werden: rettamente alla ditta Dabringer srl di Velturno:
Tel. 0472/979700 Tel. 0472/979700
Fax: 0472/979710 Fax: 0472/979710
info@dabringer.it info@dabringer.it
Die gastgewerblichen Betriebe müssen diesen eigenen Dienst Le imprese alberghiere devono utilizzare questo apposito ser-
nutzen, um Alt- und Bratfette zu entsorgen! vizio per smaltire olii usati e di cucina!
Die daraus entstehenden Kosten werden aufgrund der produ- Le rispettive spese vengono poi addebitate in base alla quantità
zierten u. entsorgten Menge mit der Müllentsorgungsgebühr in prodotta e smaltita con la tariffa per lo smaltimento rifiuti.
Rechnung gestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die Abgabe von Alt- und Bratfetten Facciamo presente che la raccolta degli olii usati e consegnati al
im Recyclinghof NUR FÜR PRIVATE HAUSHALTE und Gleichge- centro di riciclaggio è RISERVATO ESCLUSIVAMENTE AI NUCLEI
stellte gilt und dass die diesbezüglichen Kosten auf diese aufge- FAMILIARI ed equivalenti e che le rispettive spese di smaltimen-
teilt werden. to vengono distribuite su questi.
Schließung der Gemeindebüros Chiusura degli uffici comunali
Es wurde festgelegt, dass an folgenden Tagen die Gemeindebü- È stato stabilito che i seguenti giorni gli uffici comunali rimango-
ros geschlossen bleiben: no chiusi:
Montag, 24. April 2017 und lunedì, 24 aprile 2017 e
Montag, 14. August 2017 lunedì, 14 agosto 2017
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 15WIRTSCHAFT :: TOURISMUS
WFO Innichen
Wirtschaftsgespräche 2016 –
Erfolgsrezepte für Sportevents
na in der Podiumsdiskussion zu erklären
versucht: „Ein Rennen macht erst richtig
Freude, wenn die Organisation perfekt ist
und das Drumherum stimmt. Letzteres ist
ausschlaggebend für den Publikums- und
letztlich auch den Teilnehmererfolg. Lei-
der spielen die Side Events für Veranstal-
ter oft nur die zweite Rolle.“
Moderator Alex Ploner, Ex-Schüler der
Wirtschaftsfachoberschule Innichen und
Veranstaltungskultivist, hat in dieser Sa-
che bei Gerald Burger, Eventmanager im
Vinschgau, nachgehakt: „Die professi-
onelle Organisation macht die Qualität
Die Diskussionsrunde der Veranstaltung aus. Und darin sind wir
stark. Aber die zunehmend größer wer-
Die mittlerweile 4. Ausgabe der Wirt- veranstaltungen sind etwa der Dolomiti denden Anforderungen verlangen immer
schaftsgespräche der WFO Innichen hat Superbike und der Drei Zinnen Alpine mehr nach echten Profis. Unterstützung
sich am Montag, 19. Dezember im Punka Run im Sommer, die Tour de Ski oder der könnte z.B. in der Kommunikation und in
in Vierschach mit der Frage beschäftigt, Pustertaler Skimarathon im Winter. Und der Arbeit mit den Journalisten auch die
was Sportevents erfolgreich macht und daneben gibt es eine Vielzahl kleinerer IDM bieten.“
welchen Einfluss sie auf den Tourismus Events, die den großen Teilnehmer- und
und die Wirtschaft haben. Publikumsmagneten aus verschiedensten „Ja, es braucht auch im Eventbereich eine
Gründen nicht immer das Wasser reichen Professionalisierung, sonst sind in Zu-
Die Dolomitenregion Drei Zinnen bildet können. kunft gewisse Aufgaben nur mehr schwer
die Bühne für eine Reihe von hochkarä- Woran das liegen könnte, hat unter ande- auf hohem Niveau zu stemmen“, betont
tigen Sportveranstaltungen. Leuchtturm- rem Ex-Weltcupskifahrer Christian Ghedi- auch Franz Theurl vom Tourismusverband
Osttirol, und er verrät auch sein Rezept
für ein erfolgreiches Event: „Eine Veran-
staltung muss ein Fest und ein Erlebnis
für alle Beteiligten sein. Auch für die Be-
völkerung, die nur indirekt damit zu tun
hat. Je mehr sie einbezogen wird, umso
mehr Rückhalt gibt es, und umso mehr
wird ein Event zu einem gemeinschafts-
bildenden Faktor.“
„Eine Sportveranstaltung ist dann wert-
voll, wenn das Konzept stimmig ist, zu
den regionalen Gegebenheiten passt und
langfristig gedacht ist. Touristisch be-
trachtet, muss es sich für einen Gast oder
Teilnehmer einfach lohnen, die lange Rei-
se auf sich zu nehmen“, fasste Alexandra
Unsere Experten in Sachen Sportevents Mair von der IDM Südtirol zusammen.
16 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017WIRTSCHAFT :: TOURISMUS
Sennerei Drei Zinnen – Schaukäserei
13. Int. Käsiade 2016
Für Dieter Wurmböck, Präsident des Tourismusverbands Hoch-
pustertal, ist ebenfalls nur eine nachhaltig geplante Veranstal-
tung eine gute Veranstaltung: „Events dürfen keine Eintagsflie-
gen sein, sondern sollten für Jahre gedacht werden. Gerade in
auslastungsschwachen Zeiten können wir durch regelmäßige
Veranstaltungen für neue Gäste sorgen.“
Eine große Herausforderung für die Zukunft stellten der Nach-
wuchs und die Bereitschaft der Freiwilligen dar, wie die OK-Chefs
des Dolomiti Superbike, Biathlon Antholz, Drei Zinnen Alpine
Run und Pustertaler Skimarathon im Talk mit Alex Ploner bestä-
tigten: „Veranstalter und Mitglieder von OK-Teams sind Kämp-
fernaturen, die mit sehr, sehr viel Herzblut bei der Sache sind. Es
ist wichtig, den jungen Leuten früh genug den Weg zu bereiten,
einzusteigen und früher oder später das Zepter zu übernehmen
oder eigene Ideen zu verwirklichen.“
Thomas Ammer, Eventmanager und Geschäftsmanager einer
Kommunikationsagentur aus Deutschland, brachte es auf den Auszeichnung für die Sennerei Drei Zinnen - Schaukäserei
Punkt: „Junge Leute müssen mutig sein und Neues wagen. Sie
haben es sicher nicht leichter als früher, aber sie haben einen Der Verband der Käserei- und Molkereifachleute, eine Verei-
immensen Innovationsgeist und sind deshalb umso kreativer. nigung österreichischer und europäischer Käserei-Fachleute,
Beweisen sie dann noch einen langen Atem, steht erfolgreichen veranstaltete vom 10. bis 12. November 2016 in Hopfgarten im
Events nichts mehr im Wege. Und wenn wir uns die Schülerin- Brixental/Tirol die 13. internationale Käsiade, an der auch die
nen und Schüler ansehen, und was sie hier auf die Beine gestellt Sennerei Drei Zinnen – Schaukäserei teilnahm.
haben, dann müssen wir uns um die Zukunft keine Sorgen ma- Die Käsiade ist ein Wettbewerb von Käserei- und Molkereispezi-
chen.“ alisten aus dem In- und Ausland, die ihre Käsesorten von einer
WFO Innichen international besetzten Jury beurteilen lassen. Besonderer Wert
wird dabei auf den Geschmack und die Textur der Produkte ge-
legt. Die Gruppeneinteilung erfolgt nach der Art der Herstellung,
aber auch nach regionalen Gegebenheiten und Reifestadien der
Produkte. Die Gewinner der einzelnen Gruppen werden mit Me-
daillen in Gold, Silber und Bronze prämiert.
Auch die Sennerei Drei Zinnen konnte die Jury mit 2 Schnittkä-
sen überzeugen.
Der „Südtiroler Bergkäse Superior“, ein fester Schnittkäse, der
durch sein würziges Aroma bei mindestens 6 Monaten Reifezeit
besticht und erst seit ein paar Monaten neu im Sortiment der
Sennerei Drei Zinnen ist, konnte auf Anhieb die Silbermedaille
gewinnen.
Mit Bronze wurde der Schnittkäse mit Paprikagewürzmischung
namens „ Diavolo“ ausgezeichnet. Hergestellt wir dieser Schnitt-
käse aus hochwertiger Heumilch, und er zeichnet sich durch sein
leicht pikantes Aroma und seinen natürlichen Geschmack aus.
Maturanten der WFO Innichen Schaukäserei Drei Zinnen
Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017 17WIRTSCHAFT :: TOURISMUS
Tourismusverein Niederdorf
„Tour of the Alps“ –
Show und Action garantiert!
Das neue Radevent nennt sich “Tour of Die drei „Hauptstädte“ der Euregio – wird in Südtirols Hauptstadt Bozen eröff-
the Alps” (17. bis 21. April 2017) und steht Innsbruck in Tirol, Bozen in Südtirol und net und führt ins Trentino, über die Val di
unter der Federführung der Organisation Trient im Trentino – werden von der Stre- Non nach Cles. Die finale Etappe der „Tour
des ehemaligen „Giro del Trentino“. Fünf cke der „Tour of the Alps“ befahren. Und of the Alps“ bringt erneut einen schweren
anspruchsvolle Etappen in der traumhaf- wie es die Renntradition verlangt, kommt Tag für die Radprofis: Nach dem Start in
ten Region Tirol, Osttirol, Südtirol und es zum Schlagabtausch der Giro d’Italia- Smarano geht es durch die Regionen Gar-
Trentino sprechen für sich. Favoriten. Am Ostersonntag, den 16. Ap- da Trentino und Monte Bondone, ehe der
ril, wird das Starterfeld der Rundfahrt in erste Gesamtsieger der neuen Rundfahrt
Die „Tour of the Alps“, das neue Radpro- Innsbruck präsentiert. Tags darauf fällt in in Trient empfangen wird.
jekt auf den Spuren des „Giro del Trenti- Kufstein der Start zur ersten Etappe, die
no“, fiebert seiner ersten Austragung ent- an der Innsbrucker Hungerburg enden Die „Tour of the Alps“ wird von G.S. Alto
gegen. wird. Die zweite Etappe startet in Inns- Garda organisiert. Das Peloton besteht
bruck und endet im Osttiroler Innervill- aus 18 internationalen Teams, ein Drittel
Im vergangenen Jahr wurde beim „Giro graten, nur ein paar Kilometer von der davon kommt von der World Tour. Neben
del Trentino“ die Idee der neuen Euregio- italienischen Grenze entfernt. den sportlichen und organisatorischen
Tour entwickelt. Aus Gesprächen kristal- Schwerpunkten liegt das Hauptaugen-
lisierten sich rasch zahlreiche Synergien Die ersten zwei Tage der neuen Rundfahrt merk der Rundfahrt auf einer intensi-
dieses grenzüberschreitenden Projektes werden das Flair der UCI Rad Weltmeis- ven Medienarbeit. In Zusammenarbeit
für das Trentino, das Ursprungsland des terschaften 2018 in Innsbruck und Tirol mit den TV-Produzenten Lega Ciclismo
Events, Südtirol und Tirol heraus. Nach 40 erahnen lassen. Die dritte Etappe der Professionistico wird eine weltweite TV-
erfolgreichen Jahren der Austragung des Tour macht in Südtirol Station. Der kurze, Distribution via TV und Online-Medien
„Giro del Trentino“ erwartet die Funktio- aber intensive Tagesabschnitt startet in geboten. Als Medienpartner im Printbe-
näre, Sportler, Medienvertreter und VIPS Niederdorf. Über das Würzjoch und den reich tritt die italienische Sportzeitung La
bei der „Tour of the Alps“ über fünf Etap- Anstieg Alpe di Rodengo, der erstmals Gazzetta dello Sport auf.
pen eine technisch anspruchsvolle Stre- im Programm steht, wird in Villnöß der
cke. Tagessieger ermittelt. Die vierte Etappe Tourismusverein Niederdorf
Etappen der Tour of the Alps 2017 3. Etappe, Mittwoch, 19. April:
Villabassa/Niederdorf-Funes/Villnöß, 143,1 km
- 1. Etappe, Montag, 17. April:
Kufstein-Innsbruck/Hungerburg, 142,3 km
- 2. Etappe, Dienstag, 18. April:
Innsbruck-Innervillgraten, 181,3 k
- 3. Etappe, Mittwoch, 19. April:
Niederdorf-Villnöß, 143,1 km
- 4. Etappe, Donnerstag, 20. April:
Bozen -Cles, 165,3 km
- 5. Etappe, Freitag, 21. April:
Smarano-Trient, 199,6 km
18 Dorfablattl :: Nr. 38 :: März 2017Sie können auch lesen