TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN

Die Seite wird erstellt Pia Weidner
 
WEITER LESEN
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
TuS Weilnau 1957 e.V.
                                           Ausgabe 1/2021 - 22. Jahrgang

       Informationen rund um den Verein

Gymnastik   Fußball    Laufen-Triathlon   Volleyball   Mountainbike    Basketball

  p o r T                                                             wir
S

                         vermissen
                           dich !
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905

In unseren Ausstellungen können Sie
Wärmedämmung erfühlen, Sicherheit erfahren und Wohnkomfort erleben.

Müller+Co GmbH              Niederlassung
Merzhausener Straße 4 - 6   Auf dem kleinen Feld 34
61389 Schmitten-Brombach    65232 Taunusstein-Neuhof
Tel. 0 60 84/42 0           Tel. 0 61 28/91 48 0

www.fenster-mueller.de

                                                 Neu- und Gebrauchtwagen     Leasing - Finanzierung -
                                                                             Versicherung
                                                 Dienst- und Jahreswagen
NEU-ANSPACH             USINGEN                                              Ersatzteile - Reifen - Zubehör
Siemensstraße 2–4       Frankfurter Straße 2     EU-Fahrzeuge
                                                                             Kraftfahrzeug-Reparaturen
Tel.: 06081 - 91550     Tel.: 06081 - 942330     AUDI - VW - Nutzfahrzeuge
Fax: 06081 - 9155125    Fax: 06081 - 9423355                                 Unfallreparaturen
                                                 EURO-MOBIL Rent a car       und Lackiererei
w w w. e r l e n h o f f . d e                   Hol- und Bring-Service      HU - AU
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
Inhalt
                                                     Lockdown-Lockerung beim Fußball .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 7

                                                     DFB Umfrage - Amateurfußball .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 9

                                                     JSG Merzhausen legt wieder los  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 13
Vereinszeitschrift des TuS Weilnau
                                                     JSG - neuer Fußballschiedsrichter .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 13

Herausgeber:                                         Das Ehrenamt - Armin Klimmek  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 15
TuS Weilnau
                                                     Schiedsrichtermangel  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 17
Redaktionsleitung:
Harald Heberling
Burgweg 2                                            Materialcontainer für Fußballer .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19
61276 Weilrod
kickundtus1999@tusweilnau.de                         Neueröffnung: Onkel Toms Hütte .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21

                                                     DANKE für fast 4.600 Vereinsscheine .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 23
Redaktion: Zuständigkeit und Berichte

Sabine Neugebauer:                                   TUS jetzt bei nebenan.de .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 25
Gymnastik / Kinderturnen / Volleyball / Basketball
Bernd Seel:                                          digitale Bewegungsstunde für Kinder .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 25
Finanzen / Fußball: TuS/FSG/JSG
Harald Heberling:
                                                     Online-Angebote der Weilroder Sportvereine .  .  .  . 27
Schriftführer / Presse
Lauf & Triathlon / Biker
                                                     Dienstagsgymnastik informiert .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 29
Die Kick &TuS ist an folgenden Stellen kostenlos
erhältlich:                                          Rückblick: Unser Dorf soll schöner werden .  .  .  .  .  . 31
Elektro / Klima Goll, Altweilnau
Sportheim TuS Weilnau, Altweilnau                    Bergbau in Altweilnau .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 33
Otfried Mohr Tankstelle, Riedelbach
Sportheim, Merzhausen                                Spende für die FFW Altweilnau .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 35
Rathaus Weilrod, Rod an der Weil
Feuerwehrgerätehaus, Altweilnau

                                                                                Esser
Bäckerei Schmidt, Merzhausen
Auslage in allen Sportabteilungen,
TuS Infotafel (Ortsmitte) und bei unseren
Sponsoren im Gaststättenbereich
                                                                                 Druck & Medien
oder auf der Homepage

www.tusweilnau.de                                                                 Esser Druck & Medien GmbH
                                                                                  Weilblick 16
                                                                                  61276 Weilrod
Bankverbindung:                                                                   Telefon: 0 60 83 / 95 98 23 - 0
Volksbank Usinger Land                                                            Fax: 0 60 83 / 95 98 23 - 23
IBAN: DE84 5019 0000 4101 4033 49                                                 info@druckerei-esser.de
BIC: FFVBDEFF                                                                     www.druckerei-esser.de

Druck:
Esser Druck & Medien GmbH
Weilblick 16                                                                                                                    Ihre
61276 Weilrod-Neuweilnau
Telefon 06083/95 98 23-0

Erscheinungsweise: 4 mal jährlich, dreimonatlich
                                                                                                Druckerei
                                                                                                            im Taunus
Auflage: 350 Stück

                                                                                                                                                       3
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
Meisterbetrieb
Otfried Mohr
Langstraße 54 a
61276 Weilrod-Riedelbach
Telefon: 0 60 83 4 41                               MO BI LI TÄT S - M EI S T ERS ERVI CE- BET R IE B
Fax:     0 60 83 13 15
www.mohr-weilrod.de
info@mohr-weilrod.de
                                                             Ihr KFZ-Service, Stihl- und
                                                       ED-Tankstellen-Partner in Weilrod

Omnibusbetrieb
Pfeifferspfad 8
65529 Waldems- Steinfischbach
                                                    · Reparaturen aller
                                                    · ArtTÜV
         (06087) 22 06
         (06087) 98 02 01
                        · Reparaturen
         post@wassum-waldems.de                  aller
www.wassum-waldems.de· TÜV
                                   · AU             · AU
                                   · Scheibenreparaturen

                                                    · Scheibenreparatu
                                                                         _________________________________________
                                                                         _________________________________________
                                                                         Kennedyallee
                                                                         Paul-Ehrlich-Str.94,
                                                                                           51,60596
                                                                                               60596Frankfurt  am Main
                                                                                                     Frankfurt am Main
                                                                          Paul-Ehrlich-Str.
                                                                         Telefon              51,70
                                                                                    069 / 63 15   60596
                                                                                                     – 0; Frankfurt
                                                                                                           Telefax 069am /Main
                                                                                                                           63 15 70 - 20
                                                                          Telefon 069
                                                                         E-Mail:       / 63 15 70 – 0; Telefax 069 / 63 15 70 - 20
                                                                                   TechDesign@BauNetz.de
                                                                          E-Mail: TechDesign@BauNetz.de
                                                                         Internet:   www.TechDesign.de
                                                                          Internet: www.TechDesign.de
                                                                         _______________________________________________
                                                                          _______________________________________________

       Unabhängige Beratende
             Unabhängige       Ingenieure
                         Beratende         fürfür
                                   Ingenieure  Projektierung    undBauüberwachung
                                                  Projektierung und  Bauüberwachung  von von Anlagen
                                                                                         Anlagen der der
                    Technischen
              Technischen        Gebäudeausrüstung(TGA),
                            Gebäudeausrüstung         (TGA), Energie-
                                                              Energie- und
                                                                        undVersorgungtechnik
                                                                            Versorgungtechnik
                                                         Leistungsspektrum:
           •
                                                      Leistungsspektrum:
                Heizungs-, Kälte- und Raumlufttechnische Anlagen Wärme-, Kälte- und Energieversorgungsanlagen, MSR-Anlagen und
 •     Heizungs-, Kälte- und Raumlufttechnische
                Gebäudeautomationssysteme              Anlagen Wärme-, Kälte- und Energieversorgungsanlagen, MSR-Anlagen und
                                              (GLT-Anlagen)
       Gebäudeautomationssysteme
           •                            (GLT-Anlagen)
                Sanitäre Anlagen und Einrichtungen,  Be- und Entwässerungsanlagen Brauchwasserversorgung, Abwasserentsorgung / -
 •              aufbereitung
       Sanitäre Anlagen   undSprinkleranlagen
                               Einrichtungen, und Feuerlöschsysteme
                                                Be-                  Labor-, Bäder- und
                                                     und Entwässerungsanlagen           Küchentechnik, Medienversorgung
                                                                                     Brauchwasserversorgung,       Abwasserentsorgung / -
           •    Außenanlagen
       aufbereitung            für Fernheizung,
                    Sprinkleranlagen            Fernkälte und Gasversorgung
                                         und Feuerlöschsysteme               Energiezentralen
                                                                   Labor-, Bäder-             und Blockheizkraftwerke
                                                                                     und Küchentechnik,     Medienversorgung
           •    Technische Sonderanlagen für Energierückgewinnung
 •     Außenanlagen    für Fernheizung, Fernkälte und Gasversorgung Energiezentralen und Blockheizkraftwerke
           •    Reinraumtechnik, Klimakammern und Kühlraumeinrichtungen
 •     Technische Sonderanlagen für Energierückgewinnung       Schwerpunkte:
 •     Reinraumtechnik,
           •              Klimakammern
               Interdisziplinäre,           und Kühlraumeinrichtungen
                                  computergestützte Planung der Technischen Gebäudeausrüstung
           •                                             Schwerpunkte:
                 Untersuchung, Projektierung und Umsetzung / Realisierung von fortschrittlichen, effizienten Energiekonzepten zur
 •              integrierten
      Interdisziplinäre,     Energieversorgung Planung
                          computergestützte    – „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“  nach EnEV und EEWärmeG
                                                          der Technischen Gebäudeausrüstung
 •         •    Bau- und
      Untersuchung,        Ausführungsüberwachung
                         Projektierung              aller haus-
                                         und Umsetzung        / und versorgungstechnischen
                                                                Realisierung               Gewerke (entspr.
                                                                               von fortschrittlichen,       HOAI § 73
                                                                                                      effizienten     Lph. 8)
                                                                                                                    Energiekonzepten zur
           •    Bauherren- und Investorenberatung mit Ausarbeitung von TGA-Konzept- und Energiestudien im Vorfeld der Planung
      integrierten  Energieversorgung – „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ nach EnEV und EEWärmeG
           •     Erneuerung/Modernisierung/Revitalisierung der TGA-Anlagen im Rahmen von Teil-oder Komplettsanierungsmaßnahmen
 •    Bau- und bestehender
                 Ausführungsüberwachung        aller haus- und versorgungstechnischen Gewerke (entspr. HOAI § 73 Lph. 8)
                              Gebäude und Baukomplexe
 •    Bauherren-    und Investorenberatung mit Ausarbeitung von TGA-Konzept- und Energiestudien im Vorfeld der Planung
           _____________________________________________________________________________________________________
 •    Erneuerung/Modernisierung/Revitalisierung der TGA-Anlagen im Rahmen von Teil-oder Komplettsanierungsmaßnahmen
      bestehender Gebäude und Baukomplexe
 _____________________________________________________________________________________________________
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
Eure Vorsitzende hat das Wort
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Vereins,

hier liegt nun die 1. Ausgabe unserer Vereinszeitschrift im neuen Jahr vor Ihnen
und jeder stellt sich die Frage, was tut sich beim TuS Weilnau im Jahr 2021?
Wir sind bestimmt alle etwas müde und gestresst von sämtlichen Verord-
nungen, Einschränkungen und Verboten und sehnen uns nach Sport- und Frei-
zeitaktivitäten, Familientreffen und Feierlichkeiten ohne Wenn und Aber.
Alle von uns werden sich das Gleiche wünschen: Normalität, so wie wir sie vor der Pandemie kannten.
Auch wir, der Vorstand des TuS Weilnau, wünschen uns diese Normalität.
Wir hatten im letzten Jahr ca. 50 Vereinsaustritte zu verbuchen, was wir sehr bedauern. Fehlende Veranstal-
tungen, Mitgliedsaustritte und Fixkosten werden uns daher in diesem Jahr vor kleinere Herausforderungen
stellen. Staatliche Corona-Hilfen können wir leider nicht erwarten, da wir als kleiner Verein, die Antragsvo-
raussetzungen nicht erfüllen.
Aber, wir lassen den Kopf nicht hängen und schauen nach vorne!
Der Frühling bringt hoffentlich schöne und warme Tage, und ich denke, wenn wir weiter vorsichtig und um-
sichtig bleiben, wird es auch in unserem Verein kurzfristig wieder die Möglichkeit geben, Sport zu treiben.
Vielleicht zunächst im Freien, aber danach auch wieder im Sportheim bzw. in der Turnhalle. Eine positive
Nachricht gibt es bereits, drei unserer Jugend-Fußballmannschaften (bis 14 Jahre) können ihren Trainingsbe-
trieb zurzeit wieder aufnehmen.
Bedanken möchte ich mich bei Heike Voigt und Anna Habermann, die während des Winters ein Online-Ange-
bot für ihre Gymnastikgruppen organisiert haben.
Uns ist bewusst, dass es hinsichtlich Online-Angebote in unserem Verein noch Verbesserungsmöglichkeiten
gibt. Wir arbeiten daran.
Ich wünsche mir sehr, dass das Jahr 2021 für den TuS Weilnau ein sportlich erfolgreiches Jahr wird. Dem TuS
ist sehr daran gelegen, die Jugendabteilungen tatkräftig zu unterstützen. Wir haben Jugendmannschaften in
Fußball, Volleyball, Basketball und Gymnastik!
Unterstützen Sie bitte unsere Abteilungen auch weiterhin mit Ihrem Mitgliedsbeitrag.

Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zeit und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ihre 1. Vorsitzende
Gabriele Böff

   Liebe Leserinnen, liebe Leser,
   vor euch liegt unsere erste Ausgabe von Kick & TuS 2021. Eigentlich ist das Frühjahr im Verein immer eine span-
   nende Phase. Die JHV steht an, die Abteilungen halten ihre Versammlungen ab und der Sportbetrieb nimmt
   wieder Fahrt auf, doch alles ist anders. Die Verbreitung des Corona-Virus und entsprechende Gegenmaßnahmen
   schränken das öffentliche Leben und auch das des Vereins in bisher nicht gekannter Weise ein. Der Sportbetrieb
   ist weiterhin -bei Redaktionsschluss- eingestellt. Es ist eine Zeit, in der Solidarität und kluges Miteinander höchste
   Priorität haben.
   Situationsbedingt kommt es in dieser Ausgabe besonders zum Tragen, dass wir an sportlichen Informationen
   nicht sehr viel zu berichten haben. Trotz aller Umstände ist es dem Redaktionsteam wieder gelungen, eine kom-
   plette Ausgabe zu füllen. Es werden einige Berichte / Fotos von anderweitigen Aktivitäten erscheinen - teilweise
   auch aus der Vergangenheit. Wir hoffen, dass wir Sie auch mit dieser Ausgabe über viele interessante Themen
   und Ereignisse informieren können und wünschen uns für die nächste Ausgabe viele sportliche Aktivitäten von
   denen wir wieder berichten werden.

   Bleiben Sie GESUND!

   Ihre Kick & TuS Redaktionsleitung

                                                                                                                            5
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
ERSTKLASSIGE INNENEINRICHTUNG

                                                      Parkett, Teppichboden, Designbeläge,
                                                             Laminat, Deko-, Bezugsstoffe,
                                                                Vorhänge, Stores, Jalousien,
                                                         Markisen, Tapeten und Wanddeko

                         M.BECKER & S.LOHNSTEIN
Usastraße 26 · 61267 Neu-Anspach · Telefon 06081 - 962014 · Fax 06081 - 44178
                      Internet: www.becker-lohnstein.de

                                                           Ausflugsfahrten in Bussen
                                                         mit 7, 30 oder 50 Sitzplätzen.

                                                    Rosemarie Mohr
                                                      61276 Weilrod-Riedelbach · Langstraße 52
                                                    Telefon 0 60 83 -12 98 · Fax 0 60 83 -94 04 51
                                       Mobil 0179 - 6 94 56 43 · E-Mail: rosemariemohr@gmx.de
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
Lockdown-Lockerung: Was jetzt im Fußball gilt

Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regie-               werden (Gruppen bis maximal zehn Per-
rungschefinnen und -chefs der Länder haben bei               sonen). (Hier ist Klärung bezüglich Fußball
ihrer Videokonferenz am Mittwoch, 3. März 2021,              erforderlich.)
eine schrittweise Lockerung des Lockdowns in
der Covid-19-Pandemie verkündet. Unter ande-           Für den 4. Öffnungsschritt ab frühestens dem 22.
rem ist eine Öffnung für den Sport, abhängig von       März ist abhängig von der aktuellen Infektionslage
der aktuellen Infektionslage, angedacht. Was be-       beschlossen worden:
deutet das genau für den Fußball? Wir haben            - Stabile oder sinkende Inzidenz von 100 oder we-
den Beschluss unter die Lupe genommen.                    niger:
                                                           •	Freiluftsport, inklusive Kontaktsport und
Die Bund-Länder-Konferenz hat beschlossen, dass               Fußball, für alle ohne Gruppenbeschränkung,
im Grundsatz die bisher geltenden Beschränkungs-              aber: Es muss für alle Erwachsenen (und ab
maßnahmen bis zum 28. März fortgesetzt werden.                Ü 15) ein tagesaktueller Schnell- oder Selbst-
Gleichzeitig wurden mögliche Öffnungsschritte für             test vorliegen.
bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche       - Stabile oder sinkende Inzidenz von 50 oder we-
festgelegt. Zentrales Kriterium für bestimmte Be-         niger:
schränkungsmaßnahmen bleibt die Sieben-Tage-               •	Sport (einschließlich Fußball) darf im Freien
Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwoh-               betrieben werden ohne Gruppenbeschrän-
ner. Zuständig sind die jeweiligen Bundesländer.              kung oder Testerfordernis.
Der Sport ist Teil der festgelegten Öffnungsschritte
drei bis fünf.                                         Für den 5. Öffnungsschritt ab frühestens dem 5.
                                                       April ist abhängig von der aktuellen Infektionslage
Für den 3. Öffnungsschritt ab dem 8. März ist ab-      beschlossen worden:
hängig von der aktuellen Infektionslage beschlos-      - Stabile oder sinkende Inzidenz von 100 oder we-
sen worden: Stabile oder sinkende Inzidenz von            niger:
100 oder weniger: Eine Region oder ein Land kann           •	Sport im Freien (einschließlich Fußball)
den Freiluftsport für Kinder bis 14 Jahren, also              ohne Gruppenbeschränkung oder Test; kon-
auch Fußball, erlauben (Gruppen bis zu höchstens              taktfreier Sport in der Halle.
20 Kindern).                                           - Stabile oder sinkende Inzidenz von 50 oder we-
- Stabile oder sinkende Inzidenz von 50 oder we-         niger:
   niger:                                                  •	Sport im Freien und in der Halle, einschließ-
    • "Kontaktfreier" Sport darf auch von Erwach-            lich Fußball und Kontaktsport, ohne Be-
        senen (beziehungsweise Ü 15) betrieben                schränkungen.

                                                                                                               7
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
Sie brauchen finanziellen Schutz
                                                              und Hilfeleistungen, denn Ihr aktives
                                                            Leben birgt auch Risiken.

 Mit der Risiko-Unfallversicherung von AXA sind Sie weltweit und rund um die Uhr vor den finanziellen Folgen von
 Unfällen geschützt. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Hilfeleistungen wie dem Reha-Management. Es
 unterstützt Sie nach schweren Unfällen dabei, schnellstmöglich in den Alltag zurückzufinden.

 Sichern Sie sich leistungsstarken Schutz! Wir beraten Sie gerne.

 AXA Generalvertretung Klaus-Jürgen Diehl
 Limburger Str. 1, 65520 Bad Camberg
 Tel.: 06434 5511, Fax: 06434 3466, k-j.diehl@axa.de

1473859763723_highResRip_azh1_risikounfallaxa_70_0_2_13_21.indd 1                                                        14.09.2016 15:33:58

                                                                                                                  Für Druckfehler keine Haftung.

 Besser leben.                                                      Weiß oHG
                                                                    Im Grund 1, 61276 Weilrod - Rod an der Weil

                                                                                                  Wir haben Ihnen
                                                                                                  viel zu bieten

• Mit Getränkemarkt und Metzgerei
• Kodak-Fotodruck: Sofortservice für Ihre Erinnerungen.
Öffnungszeiten Ideal Reinigung, Post, Postbank und Lottoannahmestelle:
Montag-Freitag 8-13 & 14-18 Uhr, Samstag 8-16 Uhr
Besuchen Sie uns auch in Internet:
www.rewe-weilrod.de & http://www.facebook.com/ReweW eiss

           Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von                                           7 21
                                                                                            bis    Uhr
                                                                                                                    www.rewe.de
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
In jedem Fall können die Öffnungsschritte aber nur   die Regeln, die bis zum 7. März 2021 gegolten ha-
abhängig von der aktuellen Infektionslage umge-      ben, wieder in Kraft (Notbremse).
setzt werden.
                                                     Die Bund-Länder-Konferenz wird am 22. März 2021
Steigt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Ein-     über weitere Maßnahmen beraten.
wohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen in
einem Bundesland oder einer Region auf über 100,                               Autor/-in: FUSSBALL.DE
treten ab dem zweiten darauffolgenden Werktag                        [Foto: imago images/Hanno Bode]

DFB-Umfrage: Das sagt der Amateurfußball

Mehr als 100.000 Teilnehmer: Die DFB-Umfrage         über nahezu alle Altersgruppen, rund 80 Prozent
vermittelt ein klares Stimmungsbild.                 von ihnen männlich. Am stärksten vertreten waren
                                                     aktive Spieler*innen (40 Prozent) vor Trainer*innen
Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz        (20 Prozent) sowie Vereinsmitarbeiter*innen und
ist groß im Amateurfußball, die Herausforde-         Eltern von fußballspielenden Kindern und Jugend-
rungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das        lichen (jeweils 14 Prozent). Die übergeordnete
zeigen die Ergebnisse der bundesweiten Online-       Fragestellung lautete: Wie geht es dem deutschen
Umfrage, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB)         Amateurfußball tatsächlich?
Ende Februar durchgeführt hat. Deutlich wird
auch, dass die Lust auf Fußball im Amateurbe-        DFB-Präsident Fritz Keller sagt zur aktuellen Si-
reich ungebrochen ist. Eine weitere wichtige Er-     tuation: "Ohne Amateurfußball fehlt dem Fuß-
kenntnis: Die 24.500 Vereine mit Fußballangebot      ball die Seele. Und den Menschen, die ihn so ein-
in Deutschland haben sich in der Corona-Krise        zigartig machen, fehlt ein Lebensinhalt. Unsere
als robust und widerstandsfähig erwiesen. Die        Umfrage bestätigt eindrucksvoll, wie sehr sie die
Problemstellungen verschärfen sich jedoch mit        Rückkehr in ihre Vereine herbeisehnen. Sie war-
jedem Tag, an dem der Ball auf den Sportplätzen      ten nur darauf, Gemeinschaft wieder leben zu
nicht rollen kann.                                   können und gehen dem Fußball offenbar noch
                                                     nicht wie befürchtet massenhaft verloren. Die
Mehr als 100.000 Personen aus dem gesamten           Fußballfamilie steht zusammen – selbst auf Ab-
Bundesgebiet haben über den Zeitraum einer Wo-       stand. Umso wichtiger ist es, dass unsere Mit-
che an der DFB-Umfrage teilgenommen, verteilt        glieder nun dringend eine Perspektive sehen
                                                                                                           9
TUS WEILNAU 1957 E.V - VERMISSEN DICH ! - INFORMATIONEN RUND UM DEN VEREIN
Anzeige Debeka.pdf   1   18.03.21   09:33

                                                                                                                      M
                                                 Jetzt ganz

                                                                                                                        e i n
                                                 in Ihrer Nähe

                                                                                                                              e
                                                                                                                      MeinV     e
                                                                                                                                S
                                                                                                                                  r
                                                                                                                                  t r
                                                                                                                                     :

                                                                                                                                    m
                                                                                                                                     at
                                                                                                                                        ö
                                                                                                                                       fü

                                                                                                                                          g e n.
                                                                                                                      Mehr Zeit egie:
                                                                                                                      Mein Plan r die Familie.

                                              Versichern und Bausparen
                                                                                                                       unsere Experten.

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag:                         Mario Klippel
                                               Mobil 0151-14119699
                                                                                Telefon 06081 1020-16100

8:00 – 17:00 Uhr
Freitag:                                       mario.klippel@debeka.de
8:00 – 14:00 Uhr                               Servicebüro: 61267 Neu-Anspach
                                               Siemensstraße 20 A
                                                                                Breite Straße 13, 61267 Neu-Anspach

und nach Vereinbarung
                                                                                                                       MeinVermögen finden Sie die Geldanlage,
                                                                                                                       die zu Ihnen passt. Professionell betreut durch

                                               www.debeka.de
                                                                                                                       Mit dem persönlich-digitalen Anlage-Assistenten
Diese Perspektive haben sie mit den gerade be-          66 Prozent der Umsetzung eines Hygienekonzepts
schlossenen ersten zaghaften Lockerungen nicht          durch den Verein die höchste Priorität ein. Als ähn-
flächendeckend erhalten. Auch mit Blick auf die         lich wichtig wird ein fester und nachvollziehbarer
Strategie umfassender, kostenloser Selbst- und          Stufenplan für den Amateurfußball eingeschätzt
Schnelltests erhoffen wir uns von der Politik nun       (61 Prozent). 94 Prozent antworteten, dass Hygi-
weitere Öffnungen für den Sport." Dr. Rainer Koch,      enekonzepte im vergangenen Sommer von ihrem
zuständiger DFB-Vizepräsident für die Amateure,         Klub umgesetzt wurden, fünf Prozent wussten es
sagt: "Der Amateurfußball lebt. Er erweist sich in      nicht. 88 Prozent empfanden die Anwendung der
dieser zuvor so nicht gekannten Krise als beson-        Hygienekonzepte als nicht oder wenig belastend.
ders widerstandsfähig, er zeigt sein ausgeprägtes
Kämpferherz – das unterstreichen die Ergebnisse         Verbundenheit zum Verein leidet
der Umfrage. Das schon vielfach prognostizierte         Die Verbundenheit zum eigenen Verein hat durch
Untergangszenario gibt es nicht. Noch nicht. Klar       die Pandemie und die damit verbundenen Ein-
ist: Der Amateurfußball ist gezeichnet von der          schränkungen gleichwohl gelitten. Fühlten
Corona-Krise, aus Kratzern Wunden. Der Patient          sich vor Corona noch 88 Prozent der Umfrage-
aber liegt nicht auf der Intensivstation. Er sitzt im   Teilnehmer*innen eng oder sehr eng mit ihrem
Wartezimmer der Politik. Sein Zustand verschlech-       Verein verbunden, sind es nun nur noch 52 Pro-
tert sich, die zunehmenden Symptome deuten auf          zent. 36 Prozent erklärten, dass sie seit Beginn des
die Überweisung in die Klinik hin. Auch der Letzte      zweiten Lockdowns keinen Kontakt zu Verein oder
muss jetzt verstehen, dass wir rasch wieder den         Mannschaft hatten. 40 Prozent gaben an, in den
Fußball brauchen, den wir alle so sehr lieben. Der      vergangenen Monaten keine Angebote ihres Ver-
Amateursport ist kein pandemisches Problem, son-        eins wie beispielsweise digitale Trainingseinheiten
dern fester Teil der Lösung dieser Krise – und damit    oder Informationsveranstaltungen per Videokonfe-
gut für unser Land. Der eingeschlagene Kurs, sich       renz erhalten zu haben.
für weitere Lockerungen stark zu machen, ist der
richtige. Die Diagnose haben wir, das Rezept auch:      Die Treue zum Verein ist insgesamt weiter-
Der Ball muss wieder rollen!"                           hin vorhanden. 78 Prozent der befragten
                                                        Vereinsmitarbeiter*innen und Trainer*innen stel-
"Ohne Amateurfußball fehlt dem Fußball die Seele"       len keine erhöhte Zahl an Mitgliedsaustritten fest
                                                        oder haben keine Kenntnis davon. 22 Prozent be-
Gemeinschaft und Gemeinschaftsgefühl fehlt              jahten die Frage nach einer spürbaren Erhöhung
Der Wunsch und das Bedürfnis, wieder aufs Spielfeld     der Vereinsaustritte.
zurückzukehren, drückt sich deutlich in den Zahlen
der Umfrage aus. 98 Prozent der Befragten vermis-       70 Prozent weniger Fußballspiele in 2020
sen den Amateurfußball, 96 Prozent die Aktivitäten      Gemäß der Daten im DFBnet sind im Kalender-
in ihrem Verein. Besonders fehlen den Menschen          jahr 2020 rund 70 Prozent weniger Fußballspiele
die Gemeinschaft und das Gemeinschaftsgefühl            in Deutschland ausgetragen worden als 2019.
(71 Prozent), noch mehr sogar als das aktive Fuß-       In einem normalen Jahr finden zirka 1,4 Millio-
ballspielen selbst (68 Prozent). Die Befürchtung,       nen Spiele statt. Der Rückgang an gemeldeten
dass viele Menschen dem Amateurfußball wäh-             Mannschaften zwischen der Saison 2018/2019,
rend des zweiten Lockdowns seit November kom-           der letzten kompletten Spielzeit vor Corona, und
plett verloren gegangen sind, wird von der Umfrage      2020/2021 beträgt sechs Prozent. Die Zahl liegt
widerlegt. 94 Prozent der Teilnehmer*innen geben        nun bei insgesamt knapp 140.000 Teams.
an, dass sie auf jeden Fall oder sehr wahrscheinlich    Vor diesem Hintergrund haben sich die wichtigsten
in ihre Vereine zurückkehren werden, vier Prozent       Aufgabenstellungen für Amateurklubs etwas ver-
wissen es noch nicht. Am höchsten priorisiert wird      schoben, wie die DFB-Umfrage verdeut­licht. Die
im Falle möglicher Lockerungen die Wiederaufnah-        größten Herausforderungen vor Ausbruch der
me des Mannschaftstrainings (82 Prozent). Große         Pandemie waren, als Verein eine ausreichende
Einigkeit besteht darin, speziell den Nachwuchs im      Zahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen (53
Blick zu haben. 95 Prozent sagen, dass der Kinder-      Prozent) und qualifizierten Trainer*innen (43 Pro-
und Jugendfußball vor oder mindestens parallel          zent) zu haben. Die Gewinnung und Bindung von
mit dem Sportbetrieb der Erwachsenen geöffnet           Kindern und Jugendlichen wurde von 28 Prozent
werden solle. Beim Einstieg ins Training räumen         genannt, die finanzielle Situation von 24 Prozent.
                                                                                                           11
Ihr Partner für
                                                                        •     Heizungstechnik
                                                                        •     Gas- & Wasserinstallation
Haustechnik                                                             •     Solarthermie
Habermann                                                               •
                                                                        •
                                                                              Bäder
                                                                              Beratung & Planung
Heizung Sanitär                                                         •     Kundendienst
      Laubenweg 3
      61276 Weilrod-Riedelbach                                                         Zertifiziertes Unternehmen

      0170 5204303
      haustechnik-habermann@web.de

                            Holz - Montageservice
                                 Schreinerei
                              Maximilian Rühl
Rühl & Sohn GbR
Unsere Leistungen für Sie:
• Möbel- und Einbauschränke nach Maß
• Laminatböden
• Innen- und Außentüren
• Küchen- und Arbeitsplatten                                          Verkauf und Montage von
• Insektenschutz
                                                                                     Am Stadttor 2
Am    Stadttor 2für Ihre Fenster und Türen         Holzdecken, Laminat- und Fertigparkettböden,
• Balkon- und Terrassengeländer sowie                                   61276 Weilrod-Altweilnau
61276
   BödenWeilrod-Altweilnau
         aus Holz und Kunststoff                                Türen, Fenster und Fliegengitter.
                                                                              Telefon 0 60 83 - 23 54
Telefon 0und
•  Carports     Gartenhäuser
            60 83-23    54                                Möbel und Einbauschränke nach Maß.
• Markisenanlagen und Stoffe                                                  Telefax 0 60 83 - 21 68
Telefax   0 60
• Rollläden und83-21   68
                 Rollladenantriebe                    Nachrüstung  von  Einbruchsicherungen      für
                                                           E-Mail: montageservice.ruehl@t-online.de
• Verglasungen
schreinerei.ruehl@t-online.de                                                Fenster und Türen.
                                                            Homepage: www.montagservice-rühl.net
• Reparaturen aller Art

                                 WEILRODER SCHLÜSSELDIENSTWE
                                 Schlüssel · Schlösser · Schließanlagen · Türöffnungen · Beschläge Schlü
                                    Kassetten · Tresore · Gravuren · Stempel · Montageservice         Ka
                                 Telefon (0 60 83) 2 81 40 · Fax 95 86 73 · Mobil (01 57) 37 17 10 58 · schloss@schluessel-friedrich.deTelefon (0

WEILRODER SCHLÜSSELDIENST
Schlüssel · Schlösser · Schließanlagen · Türöffnungen · Beschläge
   Kassetten · Tresore · Gravuren · Stempel · Montageservice
Telefon (0 60 83) 2 81 40 · Fax 95 86 73 · Mobil (01 57) 37 17 10 58 · schloss@schluessel-friedrich.de
Für die Zeit nach der Corona-Krise gestaltet sich       61 Prozent der Vereinsmitarbeiter*innen und
das Meinungsbild wie folgt: 45 Prozent sehen wei-       Trainer*innen, die an der Umfrage teilnahmen, se-
terhin eine ausreichende Zahl von Ehrenamtlichen        hen finanzielle Auswirkungen auf ihren Verein. Da-
als eine der größten Herausforderungen, knapp da-       von erkennen 79 Prozent eine spürbare Belastung,
hinter folgt nun das Thema Nachwuchs (42 Pro-           18 Prozent bezeichnen die Situation als existenz-
zent) vor der finanziellen Situation (38 Prozent)       bedrohend.
und Trainer*innen (32 Prozent).                                              Autor/-in: Jochen Breideband
                                                                                 [Foto: imago/Westend61]

JSG Merzhausen legt wieder los
Nach Lockerung der Corona-Beschränkungen be-            tags und donnerstags jeweils von 17 bis 18.30 Uhr
ginnt ab sofort wieder der Fußball-Trainigsbetrieb      ebenfalls auf dem Sportplatz in Merzhausen. Für
bei der JSG Merzhausen. Die C-Junioren trainieren       die E-Junioren startet das Training erst nach den
bis zu den Osterferien unter dem Trainerteam Gre-       Osterferien am Donnerstag, 22. April, von 16.45 bis
gor Voßenkaul, Lara Eul und Rolf Hops montags und       18 Uhr unter Leitung von Marco Helle und Chri-
donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr auf dem Sport-         stian Weiß auf dem Sportplatz in Riedelbach. Da
platz in Merzhausen. Nach den Osterferien findet        die vom HFV vorgegebenen Corona-Richtlinien
das Training dienstags und donnerstags von 18 Uhr       bisher nur für Kinder unter 14 Jahren gelten, kön-
bis 19.30 Uhr statt. Die Trainer der E-Junioren, Dirk   nen noch keine Angaben zum Trainingsbeginn für
Fehr und Steffen Herzog, leiten das Training diens-     die A-Junioren gemacht werden.

JSG Merzhausen –
Neuer Fußballschiedsrichter legt Prüfung ab
Unser C-Juniorenspieler Dominik Euler hat am            die körperliche Leistungsfähigkeit zum Umfang
Samstag, 27. Februar 2021, die Fußball-Schieds-         der Ausbildung. Die Prüfung umfasst einen schrift-
richterprüfung erfolgreich absolviert.                  lichen Teil mit der Beantwortung von Regelfragen
Dominik hat mit seinen 14 Jahren (Mindestalter)         sowie eine körperliche Leistungsprüfung.
die Voraussetzung erfüllt, um an einem Neulings-        Nach der Prüfung ist man sofort einsetzbar und die
lehrgang teilnehmen zu können. Wie die SRVGG            Einstiegsklasse ist abhängig vom Alter.
mitteilt, haben insgesamt 22 neue Anwärter*innen        Bei den ersten Spielen erfolgt in der Anfangsphase
die Prüfung auf der Sportanlage des SV Bommers-         eine individuelle Betreuung durch erfahrene Kolle-
heim unter der Leitung von Kreislehrwart Patrick        gen als Paten oder Coaches.
Paul abgelegt.                                          Die JSG Merzhausen und die FSG Merzhau-
Nach einem gut 2-wöchigen Online-Lehrgang               sen / Weilnau / Weilrod würden sich sehr über wei-
mithilfe der Lernplattform @schiriPedia wurden          tere Interessent*innen freuen, die unseren Fußball-
die Anwärter*innen unter Einhaltung eines stren-        sport mit einer Schiedsrichter*innen-Ausbildung
gen Hygienekonzeptes (AHA-Regeln) über den              unterstützen.
ganzen Tag geprüft. Es befanden sich nie mehr als       Das ganze JSG-Team gratuliert Dominik ganz herz-
2 Personen aus verschiedenen Haushalten auf dem         lich zur bestandenen Schiedsrichterprüfung und
Sportplatz.                                             bedankt sich für sein beispielhaftes Engagement.
Die Fußball-Schiedsrichter*innen-Ausbildung in          Weiterhin wünschen wir ihm viel Spaß und ein
Hessen wird zurzeit in E-Learning-Lehrgängen in         "gutes Händchen" bei seinen zukünftigen Schiri-
Kombination mit Präsenztagen (wenn möglich)             Einsätzen.
durchgeführt. Neben der Regelkunde gehört die                                            Hans-Otto Müller
Vermittlung von administrativen Aufgaben und                                               JSG Merzhausen
                                                                                                          13
Weilnauer Str. 2
                                                      61276 Weilrod-Altweilnau
                                                          Telefon: 0 60 83/7 13
                                                          Fax: 0 60 83/2 84 66
                                                    www.kaelte-elektro-goll.de

    Kälte - Klima                                   info@kaelte-elektro-goll.de

    Elektrotechnik-Meisterbetrieb
• Bau von Schankanlagen
• Zuverlässiger Kundendienst
• Ausstellungsraum für Haus-, Kühl- und Klimageräte
• Elektro- und Telekommunikationstechnik

                                                           l
            l

  Feriencamps                                          Platzreifekurse
   für Kinder
und Erwachsene                                        Schnupperkurse

           Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
                     www.golfclub-weilrod.de
Das Ehrenamt ...
„Mitgestalten gibt ein sehr gutes Gefühl“ Armin Klimmeks Tätigkeiten in vielen Ehren-
ämtern begannen vor 46 Jahren / In Sport und Politik weiterhin hoch engagiert

HOCHTAUNUS (wst). Im Ehrenamt bleiben – auch
im Zeitvergleich betrachtet – der Sport und die
Bewegung der Spitzenreiter. Es folgen ehrenamt-
liche Tätigkeiten im sozialen Bereich sowie für Kir-
che und Religion. Der Großteil der Ehrenamtlichen
bezeichnet die Freiwilligenarbeit als wichtigen Teil
des eigenen Lebens. Dabei nimmt die persönliche
Bedeutung mit dem Alter zu. Motiviert werden die
Engagierten dabei durch den Wunsch, etwas zum
Gemeinwohl beitragen zu können und durch die
Aussicht, die eigenen Fähigkeiten für eine als sinn-
voll erachtete Tätigkeit einzusetzen. Heute wollen
wir mit Armin Klimmek eine Person vorstellen, die
schon seit 35 Jahren selbstlos, uneigennützig und
aufopferungsvoll für den TuS Weilnau im Fußball
sowie seit 16 Jahren in der Lokalpolitik der Ge-
meinde Weilrod im Ehrenamt tätig ist. Schon mit
23 Jahren übernahm der heute 69-Jährige das
Amt des Jugendleiters bei seinem Heimatverein
TuS Weilnau. Klimmek: „Ich wurde damals wäh-
rend meiner aktiven Zeit als Fußballer gefragt, ob
ich mir eine derartige Tätigkeit in diesen jungen
Jahren schon vorstellen könnte. Irgendwie fühlte
ich mich besonders angesprochen und habe ein-
                                                         Im ehrenamtlichen Einsatz in Sport und Politik: Armin Klimmek.
fach zugesagt.“ Bei dieser Tätigkeit blieb es aber
nicht und Klimmek übernahm bei diesem Verein           Ich fühle mich dazugehörig, werde respektiert
in den folgenden Jahren ehrenamtliche Aufgaben         und meine Meinung als Sportlicher Leiter hat
im Spielausschuss als Vorstandsmitglied, wurde         Gewicht. Ich kann die Geschicke des Fußballsports
1. Vorsitzender, Pressesprecher und in der Neuzeit     bei der Spielgemeinschaft in der heimischen Regi-
Sportlicher Leiter der neu gegründeten Spielge-        on wesentlich mitgestalten. Gesellschaftlich ist das
meinschaft FSG Merzhausen / Weilnau / Weilrod.         für mich ein sehr gutes Gefühl.“ Das Ehrenamt in
Aber auch auf dem Spielfeld der Gemeindepolitik        der Kommunalpolitik sieht er dagegen wesentlich
ist er seit 16 Jahren im Ehrenamt in verschiedenen     kritischer. Nach seiner Ansicht wird hier zu viel tak-
Positionen noch tätig oder tätig gewesen. So zum       tiert. Es wird nicht offen miteinander gesprochen.
Beispiel als 1. Vorsitzender der SPD Weilrod, stell-   Damit meint er aber nicht die SPD Weilrod, deren
vertretender 1. Vorsitzender Gemeindevertretung        Mitglieder sehr harmonisch zusammenarbeiten
Weilrod, stellvertretender Fraktionsvorsitzender       würden. Klimmek kann aber auch auf besonders
SPD Weilrod sowie Ortsbeirat Altweilnau. Zum           schöne Ereignisse im Sportverein wie auch in der
Sportverein und hier besonders zum Fußball fühlt       Politik zurückblicken. Spontan nennt er da die Mei-
sich der Diplom-Ingenieur im Ruhestand aber            sterschaft der Fußballer im Jahr 2003 mit Trainer
mehr hingezogen, denn für den TuS Weilnau hat er       Frank Maurer und dem damit verbundenen Auf-
in über 1.000 Pflichtspielen im Jugend- und Senio-     stieg in die Kreisoberliga. Auch die zwei Vizemei-
renbereich auf dem Platz gestanden. Da stellt sich     sterschaften 2012 und 2013 in der Kreisoberliga
doch die berechtigte Frage, was treibt den Ruhe-       mit Trainer Simon Mohr sind ihm heute noch un-
ständler noch an, auch weiterhin ehrenamtlich tä-      vergessen. Die zahlreichen Feiern mit den Spielern
tig zu sein? Klimmek bringt es auf den Punkt: „Das     und den Verantwortlichen der FSG Weilnau / Weil-
Zusammensein mit der Jugend gibt mir Kraft.            rod / Steinfischbach möchte er keinesfalls missen.

                                                                                                                          15
•   Autorisierter Ford Service Betrieb
      •   Reparaturservice für Fahrzeuge aller Art
      •   Neuwagen · Gebrauchtwagen · Leasing · Finanzierung
      •   TüV jede
               LiebeWoche  im Hause
                      Kick&TuS       HU/AU und Leser,
                                 Leserinnen
      •   Reifenservice inkl. Reifeneinlagerung
           bitte berücksichtigen sie bei ihren Einkäufen
      •   Unfallinstandsetzung
      •
                          unsere Inserenten!
          Servicefahrzeug · Hol- und Bringservice
      •   Pannenservice      Vielen Dank.

•     • Autorisierter
    Autorisierter           Ford
                  Ford Service     Service Betrieb
                               Betrieb
•   Reparaturservice für Fahrzeuge aller Art
•
      • Reparaturservice für Fahrzeuge aller Art
    Neuwagen · Gebrauchtwagen · Leasing · Finanzierung
•     • jede
    TüV  Neuwagen        · Gebrauchtwagen
              Woche im Hause    HU/AU          · Leasing · Finanzierung
•   Reifenservice inkl. Reifeneinlagerung
      • TüV jede Woche im Hause HU/AU
•   Unfallinstandsetzung
•     • Reifenservice
    Servicefahrzeug          inkl.
                     · Hol- und     Reifeneinlagerung
                                Bringservice
                                                 Besser
                                                Eine    ankommen
                                                     Idee weiter
•     • Unfallinstandsetzung
    Pannenservice

    • Servicefahrzeug · Hol- und Bringservice
    • Pannenservice
R. Löw Automobile GmbH Schmittener Straße 3 · 61276 Weilrod · Telefon 0 60 84/56 34 · Fax 0 60 84/41 78
Klimmek: „Besonders viel Freude hat mir hierbei       Auch bemängelt er, dass Amateurvereine wenig
die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit           oder gar nicht gehört werden. Aus seiner Sicht
dem leider viel zu früh verstorbenen Alfred Gött-     zählt eben nur noch der Profifußball, die Anliegen
licher vom TuS Steinfischbach gemacht.“ Auf dem       der Amateurvereine werden wenig oder nicht be-
politischen Sektor betrachtet er die zweimalige       rücksichtigt. Trotzdem findet er auch weiterhin viel
Wahl von Ex-Bürgermeister Axel Bangert als ausge-     Spaß an seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die er
sprochen freudiges Ereignis, weil er ihn maßgeblich   für sinnvoll erachtet und die ihm auch heute noch
unterstützt hat. Kritikwürdig sind für ihn die vie-   nach all den vielen Jahren viel Lebensfreude be-
len Vorgaben des Hessischen Fußball-Verbandes,        scheren.
aus denen sich wieder viele neue Aufgabenstel-
lungen mit zusätzlichem Zeitaufwand ergeben.                                           Wolfgang Stalter

Schiedsrichtermangel ...
Nicht mehr alle C-Liga-Spiele mit Schiris – Hilferuf der Schiedsrichtervereinigung sollen
im Vorfeld möglichen Schiedsrichter-Ersatz bereitstellen / Verlegungen auf montags?

HOCHTAUNUS (jf). „Er hat einwandfrei gepfif-          Vereinsfunktionäre über Lösungsansätze. Die vir-
fen – Kompliment.“ Ein solches Lob wie aus dem        tuelle Zusammenkunft hat folgendes Ergebnis
Mund von Pressesprecher Armin Klimmek von der         gebracht: „Der Heimverein hat bereits im Vorfeld
FSG Merzhausen / Weilnau / Weilrod wird man in        einer C-Liga-Begegnung die Aufgabe, eine Person
den nächsten Monaten im Fußballkreis Hochtau-         zu suchen und bereitzustellen, die gegebenenfalls
nus hoffentlich noch öfters hören. Der so Gelobte     das Spiel leiten kann. Beide Mannschaften sollen
war Attila Aksu, der beim A-Ligaspiel zwischen der    durch die Verantwortlichen darauf sensibilisiert
FSG Merzhausen / Weilnau / Weilrod und der SG         werden, dass kein Schiedsrichter anwesend ist und
Ober-Erlenbach II (3:1)- Mitte letzten Jahres – für   dass verständnis- und respektvoll mit dem Ver-
den nicht erschienenen Unparteiischen kurzfri-        einsschiedsrichter umgegangen werden soll.“ Den
stig als Schiedsrichter eingesprungen war und die     Vereinen wird empfohlen, auch noch kurz vor dem
Partie als ehemaliger langjähriger Aktiver des TuS    angesetzten Spielbeginn über fussball.de oder das
Merzhausen reibungslos über die Bühne brach-          DFB.net zu prüfen, ob ein Schiedsrichter kommt.
te. Das Thema Schiedsrichter ist für den Re-Start     Die elektronischen Spielberichte können anschlie-
nach der Corona-Pause ein brandaktuelles, nach-       ßend auch mit Zeitverzug, jedoch spätestens am
dem der stellvertretende Kreisschiedsrichter­         Sonntagabend freigegeben werden. Auch Jugend
obmann Michael Tremblau bezüglich der C-Liga          betroffen. Als weitere Lösung bietet der Kreis-
Hochtaunus Alarm geschlagen hat: „Wir werden          fußballausschuss an, C-Ligaspiele vom Sonntag
wegen erheblicher Personalprobleme nicht mehr         auf den nachfolgenden Montagabend zu verlegen.
alle Sonntags-Begegnungen mit unseren Unpartei-       Diese Verlegungen sind kostenfrei und können
ischen besetzen können.“ Kreisfußballwart Andre-      bis zum kommenden Sonntag beim Klassenleiter
as Bernhardt nahm den Hilferuf aus der Schieds-       Harald Hyngar beantragt werden. Der Vorstand der
richtervereinigung Hochtaunus zum Anlass, am          Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus prüft der-
Sonntagabend eine Videokonferenz einzuberufen,        zeit, ob eine virtuelle Regelunterweisung zur Un-
bei dem die Vertreter der C-Ligamannschaften Ge-      terstützung angeboten werden kann. Da auch der
legenheit hatten, ihre Meinung zu der aktuellen       Jugendbereich von der Problematik betroffen ist,
Problematik zu äußern. Neben sieben Vertretern        wird der Einsatz von Vereinsschiedsrichtern auch
des Kreisfußballausschusses diskutierten sechs        auf den Nachwuchsbereich zukommen.

                                                                                                         17
Branko´s - Restaurant und Café
           im Golfclub Weilrod
  Das Restaurant für jedermann (Deutsch/Kroatische Küche, Kaffee und Kuchen)

                            Gerne richten wir Ihre Familienfeier (Hochzeit, Geburtstag) aus.
                                                 Sprechen Sie uns an.

                                                      B. Petrovic
                                   Merzhäuserstrasse 29 · 61276 Weilrod/Altweilnau
                                                Tel.: 0 60 83 - 95 05 12
                                      www.brankos.de · email: info@brankos.de

                      Christof Stiebeling
                      Gas- u. Wasserinstallation
                        Heizung · Spenglerei

 Weilstraße 7 · 61276 Weilrod
  Telefon (0 60 83) 91 01 53
Fußballer freuen sich über neuen Materialcontainer
Nach längeren Planungen und Verhandlungen mit           transportieren. Dank der finanziellen Unterstüt-
dem Schulamt des Hochtaunuskreises konnte nun           zung des Hauptvereins des TuS Weilnau konnte
ein großer Wunsch der Fußballabteilung in die Tat       jetzt ein neuer Materialcontainer angeschafft wer-
umgesetzt werden. Denn am Schulsportplatz in            den, der in Eigenhilfe einiger Mitglieder der Fuß-
Riedelbach gab es in der Vergangenheit nie ausrei-      ballabteilung auf dem Sportplatzgelände in Riedel-
chende Abstellmöglichkeiten, um dort alle Gerät-        bach aufgestellt werden konnte. Hierfür ebenfalls
schaften und das Trainingsmaterial zu lagern.           ein großes Dankeschön an Heribert Skacel, für die
So mussten man sich hier mit einer sehr kleinen         Bauleitung bei der Verlegung des Plattenfunda-
Abstellfläche im Gerätehäuschen am Sportplatz           mentes und an Jonas, Tobias und Armin Klimmek
begnügen und die Betreuer und Trainer mussten           für deren Mithilfe.
zusätzlich die Trainingsutensilien immer umständ-                             Fußballabteilung TuS Weilnau
lich im Kofferraum ihrer Fahrzeuge hin und her                                                  Bernd Seel

Laufabteilung News – Crosslauf wurde abgesagt…
TuS Weilnau sagte für 9. Februar geplante 22. Auflage des beliebten Wald-Crosslaufs ab /
„Wird nur Zwangspause sein“
HOCHTAUNUS (kie). Im Februar sollte wieder ge-          die Absage zusammen. Dass Laufen, besonders der
laufen werden – so hatten es die Macher beim TuS        Cross, absolut „in“ ist, zeigt ein Blick auf die Ver-
Weilnau eigentlich vor. Die bereits 22. Auflage des     anstaltung des Vorjahres. Letzten Februar konnte
beliebten Cross-Waldlaufes war auf den 9. Febru-        mit rund 120 Starten ein neuer Teilnehmerrekord
ar terminiert und die Ausschreibung auf der Ver-        (rund 20 Prozent Steigerung der Starterzahlen)
eins-Homepage auch schon online gestellt. Doch          verbucht werden. Neben Masse gab es auch Klas-
Anfang Januar trat man beim Organisations-Team          se, was zwei neue Streckenrekorde eindrucksvoll
dann aber auf die Bremse. „Wir haben uns schwe-         belegten. Auf der Langstrecke (8700 Meter) war
ren Herzens entschieden, den Cross abzusagen. Das       es Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt/W35), die das
Risiko ist für uns als Veranstalter einfach zu hoch,    neue Maß der Dinge für die Frauen bei 35:45 Mi-
wenn es im Nachhinein doch irgendwie zu einer           nuten setzte. Auf der Kurzstrecke (4350 Meter) gab
Infektion gekommen wäre. Das können wir bei der         Anna Lisa Eichhorn (2019 noch unter ihrem Mäd-
aktuellen Situation einfach nicht wagen, zumal ja       chennamen Hawlitschek unterwegs) richtig Gas.
in Sachen Corona in den nächsten Wochen auch            Die ehemalige Usinger Mittelstrecklerin, jetzt im
keine Besserung in Sicht ist. Neben den Startern        Trikot des MTV Kronberg unterwegs, benötigte
tragen wir ja auch für unsere Helfer die Verantwor-     lediglich 17:08 Minuten und steigerte damit ih-
tung. Und hier sind einige Beteiligte schon klar jen-   ren eigenen Streckenrekord (aus 2019) um gleich
seits der 60 Jahre. Zudem hatten wir nach den ver-      satte 27 Sekunden. Vorbereitet auf die aktuelle
schärften Beschlüssen auf Bundesebene auch noch         neue Situation war man beim TuS Weilnau alle-
das Ok von den hessischen Behörden abwarten             mal. Die Anmeldungen sollten nur noch vorab und
müssen. Das gibt es ja voraussichtlich frühestens in    online möglich sein. Das Vereinsheim war in die
der letzten Januarwoche“, fasst Paul-Gerhard Moos,      Planungen gar nicht mehr einbezogen. Die Aus-
Abteilungsleiter Laufen/Triathlon, die Gründe für       gabe der Startnummern war ins Freie im Bereich
                                                                                                            19
NAGEL DESIGN

                                 Ihr Cateringpartner für Privat & Geschäft
                                 - kalt & warm
BISTRO - IMBISS - RASTSTATION
                                 - Fingerfood & Buuet
                                 - Veranstaltungsbewirtung
- kalte und warme Snacks
                                 - Verleih von Geschirr, Gläsern &
- Kaaeespezialitäten
                                   Gastrobedarf
- Mittagsgerichte
- wechselnde Wochenkarte         Egertshammer 1
                                 61276 Weilrod-Altweilnau
Bestellungen möglich!            www.frevents-catering.de
                                 catering@frevents-catering.de
Inf
Infos, Speise- & Wochenkarten:   Telefon:   06083-34 80 017
  www.tom-weilrod.de             whatsapp: 0176-70 24 57 80

                                      Unsere Öffnungszeiten:
                                 Mo. – Frei.: 6.00 – 19.00 Uhr
                                  Samstags: 6.00 – 14.00 Uhr
des Fußballplatzes verlegt worden. Hier sollte auch   tes Team. Wenn Wettkämpfe wieder ohne größere
wieder der Start erfolgen, wobei die komplette        Einschränkungen möglich sind, wollen wir die 22.
Breite des Platzes verwendet werden sollte, um        Auflage auf jeden Fall durchführen. Die tolle Reso-
möglichst große Abstände zwischen den Teilneh-        nanz in Läuferkreisen zeigt ja, dass der Cross ziem-
mern zu schaffen. Die Erfahrung der vergangenen       lich beliebt ist“, gibt Abteilungsleiter Moos einen
Jahre hat zudem gezeigt, dass sich das Feld be-       Ausblick in die Zukunft. Insgesamt sieht es sonst
reits auf den ersten 400 Metern nach den zum Teil     in der Laufszene „hinter der Saalburg“ ziemlich dü-
strammen Anstiegen erheblich auseinandergezo-         ster aus. Den Usinger Laurentius-Lauf gibt es nicht
gen hatte. Auf eine Übergabe von Preisen an die       mehr, ein Cross-Lauf der SG Anspach auf toller
einzelnen Klassensieger hätte man wahrscheinlich      Strecke wurde nach ein oder zwei Auflagen schon
auch verzichtet oder diese einfach zur „Abholung“     vor vielen Jahren wieder beerdigt, der Weiltal-Ma-
auf einem Tisch ausgelegt. „Es wird aber nur eine     rathon wird auch in diesem Frühjahr nicht statt-
Zwangspause sein. Wir haben hier bei uns in der Ab-   finden und der TV Obernhain stellte jüngst seinen
teilung ein tolles, engagiertes und gut eingespiel­   Volkslauf ein.

NEUERÖFFNUNG – Onkel Toms Hütte
Tom Hornig übernimmt ehemalige Weiltalhütte bei Altweilnau (siehe auch nebenstehende Anzeige)
ALTWEILNAU (sn). Die Liebe zur Stadt Frankfurt        Bestellungen möglich, seine Speisekarten sind un-
hat Tom Hornig aus Hof in Oberfranken ins Rhein-      ter www.tom-weilrod.de zu finden. Vom belegten
Main-Gebiet geführt. Seit Anfang Dezember hat         Brötchen und heißem Fleischkäse zum Frühstück
er die ehemalige Weiltalhütte bei Altweilnau als      über Currywurst und Schnitzel mit Pommes frites
„Onkel Toms Hütte“ neu eröffnet. Als Imbiss, Bis­     bis zur wechselnden Auswahl seiner Wochenkarte
tro, Coffeeshop oder Raststation möchte er sein       verpackt er alles in kompostierbaren Warmhalte­
Angebot verstanden wissen. Der gelernte Diplom-       schalen. Von April bis September will er Onkel
Kaufmann hatte zuvor von 2015 bis 2017 ein Ca-        Toms Hütte auch an Wochenenden öffnen.
tering-Unternehmen in einer Veranstaltungshal-
le geführt und anschließend zwei Jahre lang eine
Firmenkantine betrieben. Dabei habe er sich alles
Nötige abgeschaut, um selbst einen Restaurations-
betrieb zu eröffnen. Zunächst einmal will er „Onkel
Toms Hütte“ alleine führen. Geöffnet ist sie mon-
tags bis freitags von 6 bis 18 Uhr. Das bedeute für
ihn eine Arbeitszeit von täglich 13 bis 14 Stunden.
„Aber im Moment kann man ja sowieso nichts an-
deres machen“, spielt Hornig auf den Lockdown
an, der ihn auch erwischt hat. Die Speisen, die er
anbietet, können derzeit nur bei ihm abgeholt          Tom Hornig hat die Weiltalhütte bei Altweilnau als "Onkel Toms
werden. Unter Whatsapp 0176-70245780 sind              Hütte" wiedereröffnet.                      Foto: Neugebauer

                    Veranstaltungskalender 2021
                        rund um den Verein
    Es sind bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen terminiert!
           Veränderungen entnehmen Sie bitte von unserer Homepage:
                                       www.tusweilnau.de

                                                                                                                        21
Ihr Wohlfühl-Hotel
            im Hochtaunus

Gepflegte Gastlichkeit und 40 komfortable Zimmer bieten wir Ihnen
in unserem modernen Hotel ganz in der Nähe. Verschiedene Tagungsräume,
2 Restaurants der gehobenen Gastronomie, Familienfeiern, kleines Café,
Hotelbar, Hallenbad, Sport- und Freizeitbereich (Massagen / Kosmetik)

Kanonenstraße 6 - 8, 61389 Schmitten / Taunus
Telefon 06084 48-0, Telefax 06084 48-80
www.kurhaus-ochs.de, reception@kurhaus-ochs.de
DANKE für fast 4.600 Vereinsscheine!
Bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ zeigte
sich, wie eng die TuS Weilnau-Familie zusammen-
steht. Herzlichen Dank sagen wir allen, die Vereins-
scheine bei ihren REWE-Einkäufen – vermutlich
hauptsächlich bei unserem Partner REWE Weiß
oHG in Rod – gesammelt und dem TuS Weilnau
1952 e.V. zur Verfügung gestellt haben.
4.588 Vereinsscheine wurden für den TuS von Mit-
gliedern, Freunden, Gönnern und Unterstützern
eingescannt oder eingegeben.
Dank dieser großartigen Unterstützung konnte
der Vorstand gemeinsam mit den Abteilungs- und
Übungsleitern für das komplette Sportangebot des
TuS folgende tolle Prämien einlösen:

 • ein 10er Set Basketbälle
 • ein 10er Set Volleybälle
 • ein 10er Set Gymnastikreifen
 • ein 40er Set Gymnastikseile
 • ein 10er Set Jugendfußbälle
 • ein 15er Set Mannschaftswesten
 • ein Trainerset Streckenmessgerät

Ihr seht, es hat sich voll und ganz gelohnt.   ☺

Weihnachtsfrau on Tour
Kurz vor Weihnachten hat Anna Habermann,
Übungsleiterin Kinderturnen, bei allen 60 Turn-
kindern Halt gemacht, um Ihnen ein kleines Weih-
nachtsgeschenk zu überreichen. Seit März haben
sich die Übungsleiterin und ihre Sprösslinge nicht
mehr gesehen. Das war auch der Hauptgrund, um
die Route von Riedelbach nach Schmitten, Altweil-
nau, Niederlauken, Emmershausen, Hasselbach,
Finsternthal, Mauloff, Esch, Niederems und Rei-
chenbach zu planen. Innerhalb von zwei Tagen wa-
ren alle Weihnachtstüten mit Clementinen, Äpfeln,
Nüssen, kleinen Schoko-Nikoläusen und Stempeln
verteilt. Vielen Dank an die REWE Weiß OHG für
die Spende der Lebensmittel.
                                                       23
Christian
  ChristianSchulz
 Christian  Schulz
            Schulz
  Garten- & Landschaftsbau
      Garten- & Landschaftsbau
      Beratung          Planung       Ausführung
  Merzhäuserstraße 7a
  61276 Weilrod

      0172 9032442
      ch_schulz@yahoo.com

                Schieberle_Dach_Anzeige.pdf   1   28.08.15   08:53

          er Dachdecker
         D
                     Walter                       Schieberle

                 Am Hirtenberg 1 · 61276 Weilrod
      Mobil 01 77 / 2 15 59 89 · dachdecker-schieberle@gmx.de
                   Lassen
  Lassen Sie sich jetzt Ihr Sie sich jetzt Ihr Angebot machen
                            unverbindliches
              unverbindliches Angebot machen
Der TuS Weilnau ist jetzt auch auf nebenan.de
Auch der TuS Weilnau möchte sich in Weilrod bes-
ser vernetzen und hat sich entschieden, sein Sport-
angebot – egal ob analog oder digital – in Zukunft
auch in der digitalen Nachbarschaft nebenan.de
zu kommunizieren. Dort können aktuelle Infor-
mationen, wie Trainingsstunden, Aktionen und in
Zukunft hoffentlich auch wieder Veranstaltungen,
eingestellt werden.
Möchtest du auch auf dem Laufenden bleiben,
was beim TuS Weilnau und in Weilrod passiert?
Dann mach mit auf weilrod.nebenan.de und melde
dich an.
                                Anna Habermann

Digitale Bewegungsstunde für Kinder
Seit fast einem Jahr findet kein Kinderturnen mehr
statt. Im Januar habe ich mich dann doch an die
Technik gewagt und biete jeden Dienstag eine di-
gitale Bewegungsstunde für Kinder per Zoom an.
45 bis 60 Minuten machen wir gemeinsam ein
Workout mit Übungen im Stehen, in Rücken- oder
Bauchlage oder im Vierfüßlerstand.

Mit Bällen, Seilen, Turnmatten, Bechern oder So-      Wer Lust hat, sich der digitalen Bewegungsstun-
cken kann man sehr kreativ werden. Um ausrei-         de anzuschließen, schreibt einfach eine E-Mail an
chend Platz zum Bewegen zu haben, werden in           kitu3-6@tusweilnau.de. Auch wenn die Technik
allen Wohnzimmern Tische und Stühle zur Seite         noch abschrecken sollte, probiert es einfach mal
gerückt und die Laptops an den TV angeschlossen.      aus. Es ist einfacher, als man glaubt.
                                                                                     Anna Habermann

                                                                                                      25
KFZ-Meisterbetrieb
        Martin Esser
            •   Unfallreparatur
            •   KFZ-Reparaturen an allen Autotypen
            •   Autoglas- Reparaturen und Austausch
            •   Reifenservice
            •   Inspektion
            •   TÜV + ASU
Martin Esser • Erbismühler Weg 1 • 61276 Weilrod-Altweilnau
      Telefon: 0 60 83/16 44 • Handy: 01 72/6 91 18 48
Kinderfasching digital
Zum ersten Mal in meiner Zeit als Übungsleiterin Kinderturnen habe ich gemeinsam mit meinen Turnkindern
Fasching feiern dürfen. Anstatt wie sonst beim Kinderfasching im Riedelbacher DGH zu sein, haben wir uns
alle verkleidet, die Wohnzimmer geschmückt und uns am Bildschirm verabredet. Mit dabei waren zwei Elsas,
eine Eule, ein Pirat, eine Eidechse, zwei Prinzessinnen, ein Cowboy, ein Einhorn, eine Braut und ein Supermann.
Mit Luftballons, Kuscheltieren und Musik war bei allen Kinderturn-Familien beste Faschingsstimmung.

Weilroder Sportvereine bieten Online-Angebote an
Seit Anfang 2020 gibt es in Weilrod die Koopera-           Montags:
tion „Sport in Weilrod“ der vier Sportvereine SG              • Fitness Dance um 19:15 Uhr
Niederlauken, SG Weilrod, SV Frisch Auf Emmers-            Dienstags:
hausen und TuS Weilnau. Damit die Vereine auch             •	Kinder-Bewegungsstunde für ca. 3- bis 8-Jährige
während der aktuellen Kontaktbeschränkung ihren               um 16:15 Uhr
Mitgliedern ein Angebot anbieten können, gibt es           • Body-Fit / Bauch Beine Po um 18:45 Uhr
zurzeit folgende digitale Bewegungseinheiten via
Zoom:                                                      Donnerstags:
                                                            • Fitness Dance um 19:15 Uhr

Weitere Angebote sind in Planung. Die aktuellen Infos dazu findet Ihr unter www.sport-in-weilrod.de.
Wenn Ihr mitmachen wollt, schreibt einfach eine E-Mail an info@sport-in-weilrod.de.

                                                                                                              27
EGERTSHAMMER 1, 61276 WEILROD, TEL.: 06083/3123015

                    WWW.DIE-DACHMANUFAKTUR.DE

ALLES AUS EINER HAND: STEILDACH – FLACHDACH – HOLZBAU – TERRASSENBAU – KLEMPNEREI –
        GERÜSTBAU – FASSADENBAU – BLITZSCHUTZ – PLANUNG – DACHBEGRÜNUNG

                        Ihr Partner für
                  Kaltband • Spaltband
               Edelbandstähle • Aluminium

   61276 Weilrod • Tel: 06083-2791-2793
www.melcher-stahl.de • info@melcher-stahl.de
Was macht die Dienstagsgymnastik, wenn
sie mal keine Gymnastik macht?
Sie informiert sich, wie man sich zusätzlich zur kör-   7. Denken Sie an eine Darmsanierung nach Antibi-
perlichen Aktivität fit hält.                               otika-Einnahme!
Dazu luden die Damen zweimal die Diätassisten-          8. Planen Sie regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag
tin Janina Hinze zu den Gesundheitsvorträgen „Der           ein.
gesunde Darm“ und „Lebensmittel-Lügen“ ein.
In der üblichen Runde lauschten wir gespannt, was
Janina zu erzählen hatte.                               Dies fördert das Darmgleichgewicht!
Im Vortrag der gesunde Darm lernten wir dieses
Organ erstmal näher kennen und wissen nun, dass         Was habt ihr bisher vielleicht umgesetzt?
dieser nicht nur wichtig für unsere Verdauung ist,      Bericht weitere Wochen danach!
sondern auch einen großen Anteil an unserer ge-
samten Gesundheit inne hat.                             Nach diesem spannenden Vortrag, haben wir uns
So ist die sogenannte Darmflora für unser Immun-        dazu entschieden Janina noch ein 2. Mal einzula-
system verantwortlich. Also ein wirklich wichtiges      den, da uns ihr Vorschlag den Vortrag zum Thema
Organ dem, wie Janina uns berichtete, immer mehr        „Lebensmittel-Lügen“ anzuschließen, sehr interes-
wichtige Zusammenhänge mit unserer Gesundheit           sierte. In diesem, auch wieder sehr informativen,
zugeschrieben werden.                                   Vortrag zeigte sie uns auf, welche Inhalte die In-
Eine wichtige Aussage folgte sofort: WIR haben          dustrie in unsere Lebensmittel packt und wo Täu-
es selbst in der Hand unseren Darm gesund zu er-        schungen der Verbraucher, also uns, gern eingesetzt
halten. Maßnahmen hierzu wurden uns von Janina          werden. Durch praktische Übungen konnten wir
aufgezeigt und mit praktischen und alltäglichen         dann gleich selbst entdecken, was in den ganzen
Lebensmittelbeispielen untermauert.                     Angaben auf den Verpackungen alles drinsteht und
Sogar eine leckere Probe eines selbstgemachten          wieviel davon wir nicht verstehen.
Knäckebrots, mit dem Vitalstoff für den Darm, den       Ein wahrer Dschungel, den wir durch Janinas Vor-
Ballaststoffen, konnten wir probieren. Ein Rezept       trag nun ein wenig besser durchdringen können.
dazu haben wir zum Selbermachen auch erhalten.
Und wir haben gelernt, dass wir zur Gesunderhal-        Folgende Tipps dazu gilt es zu beherzigen:
tung unseres Darms nur einige wichtige Empfeh-          7 Tipps für einen gesunden Lebensmittel-Einkauf
lungen berücksichtigen sollten. Diese haben wir         1. Augen auf beim Lebensmittel-Einkauf!
hier mal angefügt:                                      2. Von Versprechen aus Werbung oder von Aufdru-
                                                            cken nicht blenden lassen!
8 Tipps für eine darmgesunde Ernährung                  3. S chauen Sie hinter die Kulissen!
1. Setzen Sie ausreichend ballaststoffreiche Le-       4. Z utatenliste lesen und überprüfen!
    bensmittel ein.
                                                        5. Kaufen Sie naturbelassene und unverarbeitete
2. Senken Sie den Verzehr von Weißmehlprodukten            Lebensmittel ein!
    und reduzieren Sie den Zuckerkonsum.
                                                        6. Kochen Sie mehr selbst und bereiten Sie Speisen
3Trinken Sie viel! Mindestens 1,5-2 Liter zucker-           frisch zu!
und alkoholfreie Flüssigkeit täglich.
                                                        7. Machen Sie den Ampelcheck!
4. Planen Sie viele pflanzliche Lebensmittel und ve-
    getarische Tage in Ihren Speiseplan ein.
                                                        So können Sie Nährwertangaben vergleichen und
5. Beleben Sie die Darmflora mit milchsauer vergo-     einschätzen!
    renen Lebensmitteln wie z.B. Naturjoghurt, Kefir,
    Buttermilch.                                        Informieren Sie sich bei seriösen Informations-
6. Verzehren Sie weniger Fleisch- und Wurstwaren,      diensten!
    Fast Food, Fertigprodukte und Fertiggerichte.

                                                                                                          29
Sie können auch lesen