UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...

Die Seite wird erstellt Till Nolte
 
WEITER LESEN
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
UHREN Iron Walker – markant, gradlinig, aus Stahl
SCHMUCK Diamanten – funkelndes Feuer im vollendeten Schliff
ENTDECKEN Glänzt wie neu – Umarbeitungen im Atelier

                                                          reflections on time and beauty
                                                     24

                                                                    winter 2021

  36

                                             66
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
SUPER CHRONOMAT
                                                                  neue kreationen und
                                                                   zeitlose klassiker
                                                                                                       Liebe Leserin, lieber Leser,

                                                                   in diesem Jahr ist bei uns einiges los. Nicht nur, dass wir viele runde Geburtstage und Jubiläen unserer
                                                          Niederlassungen feiern. Von Herzen danken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und vor
                                                                       allem Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, die Sie uns über diese lange Zeit verbunden sind.

                                                             Zudem präsentieren wir in dieser Ausgabe ab Seite 16 unsere neue Schmucklinie Playlist by Kim, über die ich mich
                                                                   besonders freue. Denn die Schmuckstücke haben wir designt für Frauen, die es unkompliziert mögen.
                                                            Für Frauen, die selbstbewusst, mutig und strahlend im Leben stehen. Apropos strahlend: Funkelnde Diamanten und
                                                                          spannende Geschichten rund um ihre unterschiedlichen Schliffe finden Sie ab Seite 36.

                                                          Und es gibt noch mehr Neuigkeiten: Ab Seite 24 stellen wir Ihnen die neuen Uhren unserer Iron-Walker-Kollektion vor,
                                                                    die mittlerweile 25 starke Modelle umfasst. Dachten Sie bei einer topaktuellen Uhr auch schon mal:
                                                                 Die kommt mir aber bekannt vor? Das könnte daran liegen, dass viele ikonische Uhrenmodelle mit einem
                                                           frischen Design „wiedergeboren“ werden. Ab Seite 48 setzen wir solche Ikonen im Look der damaligen Zeit in Szene
                                                                             und erzählen, was in dem Jahr ihrer Erscheinung in der Welt sonst noch geschah.

                                                                                          Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken!

                                                                                                                  Ihre

                  Fotos: Stephan Abry, Paul Schirnhofer

                                                                                                                        macht (farben-)froh
                                                                                                                        In manchen Situationen möchten wir einfach jemandem eine Freude bereiten.
                                                                                                                        So wie ich meiner Freundin, die sich – wie so viele Menschen in den vergangenen
                                                                                                                        Monaten – um ihr Unternehmen sorgt. Das fröhliche Armband in Regenbogenfarben
                                                                                                                        war perfekt, um sie aufzumuntern. Armband Electrify by Wempe
                                                                                                                        Casuals in Rotgold mit farbigen Topasen, 2.775 €, Ref. 60AB0170

                                                                                                                    1
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Grün ist Trend, 46

                                                                                                                                                                                                              ENTDECKEN
                                        SCHMUCK
neuheiten iron walker, 24
                                                                                                                                                                                                              INside
                                                                                                                                                                                                              Gleich fünf unserer Niederlassungen
                                                                                                                                                                                                              feiern geburtstag: köln und berlin, wien,
                                                                                                                                                                                                              nürnberg und leipzig – feiern Sie mit!
                                        playlist by kim
                                        mit Unserer neuen schmucklinie finden                                                                                                                                 08
                                        Sie ganz spielerisch ihren eigenen Stil
                                        16                                                                                                                                                                    Einzigartiges Kunsthandwerk
                                                                                                                                                                                                              Über die geschichte des Maison des
                                                                                                                                                                                                              Métiers d’Art von cartier
                                        collier-Einzelanfertigung
                                        wie Ein traum aus diamanten entsteht
                                                                                            stil-ikonen, 48
                                                                                                                                                                                                              32
                                        30                                                                                                                                                                    ikonische zeitmesser
                                                                                                                                                                                                              uhren in neuem design und was im Jahr ihrer
                                        feuriges funkeln
                                                                                                                                                                                                              erscheinung in der welt sonst noch geschah
                                        Diamantschliffe und ihre geschichte
                                                                                                                                                                                                              48

                                                                                                                     Fotos: Sophia Noelle/Gallery Stock, Deepak Verma/EyeEm/Getty Images, albert bauer (2),
                                        36
                                                                                  UHREN

                                                                                                                     Stills & Strokes, Tudor, Anna Daki, Julien Claessens & Thomas Deschamps/Cartier
                                                                                                                                                                                                              im detail
                                        service
                                                                                                                                                                                                              Was sind lagersteine und
                                        Juwelenexpertin Denise Gross weiss
                                                                                                                                                                                                              wofür sind sie gedacht?
                                        fast alles über edelsteine
                                        44                                        220 Jahre tourbillon                                                                                                        56
                                                                                  wie eine bahnbrechende
                                                                                  Uhrenkomplikation erfunden wurde                                                                                            weihnachts-special
                                        stil
                                        grüner wird’s nicht – Schmuck mit         06                                                                                                                          für den gabentisch: wir haben uhren und
                                                                                                                                                                                                              schmuckstücke stimmungsvoll in szene gesetzt
                                        leuchtenden Farbedelsteinen
                                        46                                        stil                                                                                                                        58
                                                                                  Pure eleganZ: edle golduhren
                                                                                  22
        kunst von cartier, 32                                                                                                                                                                                 wempe trifft...
                                        stil
                                                                                                                                                                                                              Kunstrestaurator tilman holly und
                                        Schmuckstücke für menschen, die uns
                                                                                                                                                                                                              schmuckdesigner im wempe-atelier anton bichler
                                        am herzen liegen                          iron walker
                                                                                                                                                                                                              erzählen, warum sie ihr handwerk lieben
                                        70                                        was haben die neuheiten unserer
                                                                                  uhrenkollektion und berühmte                                                                                                66
                                                                                  gebäude gemeinsam?
                                                                                  24                                                                                                                          selected by kuball & kempe
                                                                                                                                                                                                              Das Designer-Duo schreibt in seiner Stil-Kolumne
                                                                                                                                                                                                              über die kunst, freude zu schenken                      neue schmucklinie Playlist by kim, 16
                                                                                  service
                                                                                  spannende details zur                                                                                                       72
                                                                                  iron walker kennt uhrmacher
                                                                                  andreas blumenthal                                                                                                          1 sekunde mit...
                                                                                  29                                                                                                                          georges kern, ceo von breitling
                                                                                                                                                                                                              74
                                                                                  eine legende hat geburtstag
                                                                                  Die Reverso von Jaeger-LeCoultre                                                                                            #wempe
Faces & Stories   Niederlassungen/Impressum                                       wird 90 Jahre alt                                                                                                           Neues aus unserer Instagram-Community
04                75                                                              64                                                                                                                          76

                                                         2                                                                                                                                                                                                        3
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Mit sportlicher Eleganz den Thron erobert

                                                                                                                                                                                                                            SeaQ Panoramadatum
Ob im Alltag oder in den Tiefen des Meeres – die Iron Walker Automatik Taucheruhr
              ist ein echter Hingucker. Beim diesjährigen Red Dot Award, einem der
   wichtigsten internationalen Design-Awards, begeisterte sie die Jury und wurde

                                                                                                                                                                                                                        Tauchen Sie ein in das Original
           für ihre hohe Designqualität und hervorragende Gestaltung mit dem
begehrten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Beurteilt wurden dabei Kriterien wie
             Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie und Langlebigkeit.

                                                                                                        iron Walker Automatik
                                                                                                        taucheruhr in Edelstahl,
                                                                                                        42 mm, 2.975 €, Ref.-Nr. WI200001

                                            Doppelte Auszeichnung
                                             bei den JCK-Awards
                                                Bei den JCK Jewelers’ Choice Awards 2021
                                                 freuten wir uns über gleich zwei hervorragende
                                                  Auszeichnungen. Wir erhielten den Preis
                                                  in der Kategorie „Best Statement Piece – 10.000 bis
                                                  30.000 Dollar“ sowie die Würdigung „Editor’s
                                                 Choice Winner“, die das JCK-Editorial-Team vergab.
                                                „Es ist aufregend zu sehen, dass schönes Design
                                               sich in seiner herausragenden Rolle in unserer           „Ich bin ein Vollblut-
                                              Branche durchsetzt“, sagte Mark Smelzer,
                                                                                                            Handwerker.“
                                                                                                                                                         Illustration: Caroline-Marine Hebel; Fotos: Albert bauer (2)
                                            der ehemalige Herausgeber des JCK Magazine.
                                         Armband Sensual Cocoon by Kim
                                        in Roségold mit Brillanten, 27.675 €, Ref. 40AB0636
                                                                                                            — Anton Bichler
                                       Weitere Produkte der Linie finden Sie auf wempe.com
                                                                                                  Als Designer und Werkstattleiter lässt Anton Bichler
                                                                                                       im Wempe-Atelier alte Schmuckstücke in
                                                                                                         neuem Glanz erstrahlen. Mit welchen
           2021 WINNER                                                                                Methoden das am besten gelingt, erzählt er in
                                                                                                            unserer Rubrik „Wempe trifft...“

                                                       Wissenswert
            Um die Perlen ranken sich viele Mythen. So galten sie im Altertum in Persien als
     „Tränen der Götter“ und in Griechenland als „Tautropfen, die bei Vollmond vom Himmel fallen“.
                     Auch heute noch stehen sie für Schönheit und Vollkommenheit.

                                                                         4
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
DER WIRBELWIND
     IN DER UHR
          Eine der grandiosesten Uhrenkomplikationen feiert ihren 220. Geburtstag:
                 das Tourbillon. Der von Abraham-Louis Breguet entwickelte
           Mechanismus inspirierte über Jahrhunderte hinweg Zahlreiche Erfinder.
                                                                           Text
                                                                     Nadia Riaz-Ahmed

B          evor die Armbanduhr in der
           Art, wie wir sie kennen, ent-
           wickelt wurde, trug man
           Uhren üblicherweise in der
Westen- oder Hosentasche. Bedingt durch
                                                                                                                   Der Däne Bahne Bonniksen entwarf,
                                                                                                                   ausgehend von den gleichen Über-
                                                                                                                   legungen, das Karussell, bei dem es
                                                                                                                   ebenfalls um die Kompensation des
                                                                                                                   Einflusses von Schwerkraft geht.
den außermittigen Schwerpunkt der                                                                                  Anfang des 20. Jahrhunderts machte
Unruh wurde die Uhrzeit je nach Lage                                                                               sich beispielsweise der Uhrmacher
unpräzise. Abraham-Louis Breguet                                                                                      Alfred Helwig in Glashütte als Lehrer
(1747–1823) hatte es sich zur Mis-                                                                                      der dortigen Uhrmacherschule
sion gemacht, dieses Problem zu                                                                                           durch bahnbrechende Tourbillon-
lösen. Im Jahr 1795 erfand er                                                                                              Konstruktionen einen Namen.
eine Vorrichtung, welche die                                                                                               Dennoch entstanden bis weit ins
gesamte Hemmung rotieren                                                                                                    20. Jahrhundert nur wenige
ließ und so den Lagefehler                                                                                                  Tourbillon-Uhren – vor allem,
ausglich. Er montierte das                                                                                                 nachdem sich die Armbanduhr
Schwingsystem eines Werks in                                                                                               durchgesetzt hatte, die weniger
einen winzigen Stahlkäfig inner-                                                                                          empfindlich auf die Gravitation
halb der Uhr. Vom Uhrwerk an-                                                                                            reagierte. Erst in der Renaissance
getrieben drehte es sich einmal in                                                                                     der mechanischen Uhrmacherei in
der Minute um seine eigene Achse.                                                                                    den 1980er-Jahren bekam das Tour-
1801 bekam er das Patent für das                                                                                   billon die verdiente Aufmerksamkeit.
Tourbillon, das französische Wort                                                                                      Heute gibt es viele verschiedene T
                                                                                                                                                        ­­ our-
für Wirbelwind. Als eine der                                                                                               billons, die durch ihre Schönheit
größten Uhrenkomplikationen                                                                                                 und ihre hohe Handwerkskunst
wurden viele Erfinder durch                                                                                                 bestechen – und es werden immer
ihre geniale Mechanik inspiriert.                                                                                       wieder neue „erfunden“.             

                                                            wissensschatz
                  Auch unsere „Meisterwerke der Uhrmacherkunst“ feiern dieses Jahr mit der 20. Ausgabe runden Geburtstag. Ende der 1990er-Jahre
                       begannen unsere Kundinnen und Kunden leidenschaftlich Uhren zu sammeln. Sie interessierten sich für die aufwendigen
                     mechanischen Werke und die handwerkliche Technik. Um sie umfassend mit diesen Details vertraut zu machen, starteten wir
                                                                                                                                                                  Foto: Breguet

                           unsere Buchreihe. Und das Thema der ersten Ausgabe war eben diese bahnbrechende Erfindung: das Tourbillon.

                                                                               6
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Inside                                                                                     Inside

                                                                                                                           BERLIN, FRIEDRICHSTRASSE, 25 JAHRE

NÜRNBERG, 40 JAHRE
                                                                                              LEIPZIG, 30 JAHRE

Let’s

CELEBRATE!
                     WIEN, 30 JAHRE                                                                                  KÖLN, 50 JAHRE

                                      Fotos: Gerhard D. Wempe KG (5)

                                                                       Treffen Sie In unseren Niederlassungen in Berlin und Köln, in Wien, Nürnberg und
                                                                       Leipzig auf spannende Persönlichkeiten und ihre Geschichten.

                                                                       Text
                                                                       daphna UTe wildemann

                         8                                                                                          9
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Inside                                                                                                                                                                                   Inside

                        25 Jahre

I      ch hatte schon immer eine Uhrenmeise“, lacht Thomas
       Jahn. Er kommt ursprünglich aus dem Hotelfach; sein
       Weg zu uns verlief nicht schnurgerade. Doch seiner
       detaillierten Uhrenkenntnis ist es zu verdanken, dass er
2004 den damaligen Niederlassungsleiter von sich überzeugen
konnte. Lange hatte das Geschäft an der Friedrichstraße mit
den Begleiterscheinungen großer Bauarbeiten zu kämpfen.                                                                                                                                                                                                     Zum Jubiläum eine neue
                                                                                                                                                                                                                                                            Adresse: Wir ziehen
„Das war problematisch, aber wir haben uns durchgebissen                                                                                                                                                                                                    ins Stollwerck-Haus mit
und 2015 das Geschäft sogar vergrößert“, erzählt Thomas Jahn.                                                                                                                                                                                               944 Quadratmeter
                                                                                                                                                                                                                                                            Fläche und drei Ebenen.
Als sein Vorgänger im Januar 2018 nach Frankfurt geht,                                                                                                                                                                                                      Gefeiert wird mit einer
übernimmt er gern die Nachfolge in dem pulsierenden Teil der                                                                                                                                                                                                auf 13 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                            limitierten Konfetti-Riviere
Hauptstadt. „Wempe ist der Traum meines Lebens“, erklärt er                                                                                                                                                                                                 und einer auf 50 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                            limitierten sonderedition
geradeheraus. Kürzlich sagte ein Kunde zu ihm, bei Wempe                                                                                                                                                                                                    der Iron Walker automatik
fühle es sich an, als würde man zur Familie gehören. Für                                                                                                                                                                                                    Taucher in Edelstahl
                                                                                                                                                                                                                                                            PVD-beschichtet, 42 mm, 2.995 €,
Thomas Jahn ein schönes Kompliment, denn sein Team und er                                                                                                                                                                                                   Ref. WI690003
stellen sich jeden Tag mit großem Engagement und Expertise
den Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden. „Das ist eine
Herzenssache“, sagt er.                                     
                                                                                                                                                                                                                50 Jahre
                                                                           iron walker automatik taucher
                                                                                      in Edelstahl PVD-beschichtet,

                                                                                                                                                                                         A
                                                                                     42 mm, 2.995 €, Ref. WI690004

                         BERLIN
                                                                                                                                                                                                       m 1. Oktober 1971 meldete die Kölner Presse
                                                                                                                                                                                                                                                                           Konfetti-Riviere in Roségold mit
                                                                                                                                                                                                       „die Eröffnung der 13. Niederlassung der Firma                         Saphiren, 13.131 €, Ref. 21AB0088
                                                                                                                                                                                                       G. D. Wempe“. Unsere Niederlassung blickt zurück
                                                                                                                                                                                                       auf 50 Jahre, auf die das Team um Niederlassungs-
                                                                                                                                                                                         leiter Jochen Siemer zu Recht stolz ist. Seine Karriere begann
                                                                                                                                                                                         1994 als Verkaufsberater in Bremen, führte ihn nach New York
                                                                                                                                                                                         und als Niederlassungsleiter nach Dresden. Bevor er 2015
                                                                                                                                                                                         unsere Niederlassung in Köln übernahm, führte er von 2009                             Köln selected by
                                                                                                                                                                                         bis 2014 sehr erfolgreich unser Geschäft in Bremen. Durch                              jochen siemer
                                                                                                                                                                                         seine langjährige Erfahrung und sein lokales Engagement ist                1. Ich liebe das „L’accento“ in der Kämmergasse –
                                                                                                                                                                                         unsere Kölner Niederlassung heute eine Institution in der
                                                                                                                                                                                                                                                                gehobene Feinschmeckerküche und großartige Weine in
                                                                                                                                                                                         Karnevalsstadt. Es ist die rheinländische Herzlichkeit, die
                                                                                                                                                                                                                                                                     stilvollem Ambiente. Ein Stück „echtes“ Italien.
                                                                                                                                                                                         Kundinnen und Kunden aus aller Welt neben dem erstklassigen
                                                                                                                                                                                         Service besonders schätzen. „Wir sind der einzige Juwelier in                 2. So oft es geht, besuche ich das Museum für
                                                                                                                                                                                         Köln, der vier Uhrmacher beschäftigt, und wir wachsen weiter.          Angewandte Kunst. Bemerkenswert ist die Sammlung
                                                                                     Berlin selected by                                                                                  In den neuen Räumen starten wir mit 25 Mitarbeiterinnen und                mittelalterlicher und neuzeitlicher Exponate des
                                                                                        Thomas Jahn
                                                                                                                                                                                         Mitarbeitern, denn wir ziehen um ins Stollwerck-Haus am                  europäischen Kunsthandwerks: Möbel, Keramiken,
                                                                                1. Wer Berlin verstehen will, sollte sich einmal                                                         Domplatz“, freut sich Siemer über den von ihm initiierten
                                                                                                                                                                                                                                                                             Mode, Schmuck und Metallkunst.
                                                                             ein Spiel von Union Berlin im Stadion in Köpenick                                                           Umzug in die großzügigen Räumlichkeiten mit Historie und

                                                                                                                                      Fotos: Gerhard D. Wempe KG (4), albert bauer (3)
                                                                                                                                                                                                                                                                    3. Zu Karneval ein Muss: das „Em Hähnche“ im
                                                                                   ansehen. Die Atmosphäre ist einzigartig.                                                              viel Kölner Charme.                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                        Gereonsviertel. Ein uriges Lokal mit bester

                                                                                                                                                                                                                 KÖLN
                                                                          2. Berlin hat eine hungrige Seele, will sich immer wieder
                                                                                                                                                                                                                                                                   traditioneller Küche und frisch gezapftem Kölsch.
                                                                       verändern. Wer die Hauptstadt besucht, sollte also unbedingt
                                                                             auf den Fernsehturm und die Stadt von oben sehen.
                                                                               3. Ich empfehle gern das Restaurant „Pantry“ in
                                                                         der Friedrichstraße mit ausgesprochen kreativer Küche,
                                                                             fantastischem Ambiente und entspanntem Service.
Historische Elemente wie Kassettenfenster und Flügel-
türen verleihen dem Ladenlokal eine Extraportion Charme.
Zum Team vor Ort zählen auch zwei Uhrmachermeister.
oben: Zum Jubiläum gibt es die Iron Walker TAucher
sonderedition, limitiert auf 25 exemplare mit grünem
Zifferblatt und graviertem Eingangsportal auf dem
Gehäuseboden auf der Rückseite.

                                                                  10
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Inside                                                                                                                                                                                        Inside

                                                                                         30 Jahre
               wien selected by
                 Philipp Pelz
 1. Wir haben das große Glück, von vielen Museen umgeben
    zu sein. Die Albertina, das Kunsthistorische Museum
    und dann die Nähe zu Staatsoper und Stephansdom –
                                                                 H          err Pelz, ich war gerade in New York“, so ein Kunde,
                                                                            „und sah dort auch ein Wempe-Geschäft. Die Silbe
                                                                            ‚pe‘ steht doch für Pelz, aber wofür steht das ‚Wem‘?“
                                                                            Noch heute muss Philipp Pelz über diese Begebenheit
                                                                 schmunzeln. Im Grunde ein schönes Kompliment; ist die
                                                                                                                                                                                                 Der erste Standort war in der Breiten Gasse,
                                                                                                                                                                                                         bis wir 1986 die neuen Geschäftsräume
                                                                                                                                                                                                    in der Königstraße bezogen. Teil unserer
                                                                                                                                                                                                Jubiläumskollektion ist eine auf 40 Exemplare
                                                                                                                                                                                                       limitierte Iron Walker in den Farben des
                                                                 Leitung unserer Niederlassung in Wien doch seit 1991 in der                                                                           großen Nürnberger Stadtwappens und
          das atmet Atmosphäre, die mich inspiriert.                                                                                                                                                  mit blauen diamanten besetzte Ringe und
                                                                 Hand der Familie Pelz. Schon während seines Studiums hatte                                                                        Anhänger in Gelbgold aus der linie unseres
          2. Ich bin gern in der Innenstadt unterwegs.           der Junior im Geschäft ausgeholfen und schnell gespürt, dass                                                                                         klassikers Helioro by Kim.
      Mein Tipp: Gehen Sie zu Fuß! Auf schönere Weise            es das ist, was er machen will. 1997 stieg er Vollzeit ein und
                                                                                                                                                                                                  unten: geschäftsräume in der breiten gasse.

lässt sich Wien kaum erkunden. Ganz Mutige wagen sich in         übernahm 2006 die Niederlassungsleitung von der Mutter.
          die Kanalisation. Natürlich auch per pedes.            „Der Anfang war nicht leicht, denn es gab etablierte Wett-
     3. Am liebsten wandere ich durch die Weinberge zum          bewerber am Markt. Doch mit harter Arbeit sind wir Jahr für
                                                                 Jahr erfolgreicher geworden.“ So lädt Pelz auch schon mal Prof.
             „Heurigen“. Der Blick auf die Stadt ist
                                                                 Thomas Schäfer-Elmayer, den „Knigge Österreichs“, zu
         einfach fantastisch und die Küche vorzüglich.           Schulungen ein, damit das 13-köpfige Team die Gastgeberrolle
                                                                 noch besser ausfüllen kann. Herzblut, Enthusiasmus und die
                                                                 Freude daran, die Kundinnen und Kunden zur richtigen Wahl
                                                                 hin zu begleiten – das treibt den charmanten Wiener an.                                                                                                                                                              Ring helioro by kim in Gelbgold mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Brillanten, blau (beh.), 4.595 €, Ref. 40RG2385
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anhänger helioro by kim in Gelbgold
                                                                                                                                                                                                                                                                                      mit Brillanten, blau (beh.), 15.775 €, Ref. 40AH1110

                                                                                Im geschäft im gräflichen Palais
                                                                                Esterházy erfüllt unser
                                                                                Team aus Verkaufsberaterinnen,
                                                                                drei Uhrmachermeistern,
                                                                                                                                     NÜRNBERG                                                                                                                                          40 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                W
                                                                                einer Goldschmiedin und einer
                                                                                Designerin wirklich jeden Wunsch.
                                                                                Auch den nach einer guten                                                                                                                                                                       enn unsere Niederlassung in Nürnberg auf 40
                                                                                Wiener Melange oder einem Glas                                                                                                  Iron Walker Herren Automatik
                                                                                Champagner an der hauseigenen Bar.                                                                                             in Edelstahl, 40 mm, 2.575 €,
                                                                                                                                                                                                                                                                                erfolgreiche Jahre zurückblickt, ist das auch
                                                                                                                                                                                                               Ref. WI690005                                                    der Tatkraft von Viola Brand zu verdanken.

WIEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                Seit 36 Jahren ist sie bei uns an Bord. Ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                Karriere begann die Einzelhandelskauffrau und Gold-
                                                                                                                                                                                                                                                                schmiedin ganz klassisch, wie sie erzählt: von der Verkaufs-

                                                                                                                                     Fotos: Gerhard D. Wempe KG (4), albert bauer (3)
                                                                                                                                                                                                                                                                beraterin über die Stellvertretung bis zur Übernahme der
                                                                                                                                                                                                       nürnberg selected by
                                                                                                                                                                                                           Viol a brand                                         Niederlassungsleitung 1993. „Ich war etwa dreißig, verheiratet
                                                                                                                                                                                                                                                                und Mutter. Das war schon eine Herausforderung, alles unter
                                                                                                                                                                                            1. Kontemplation pur: der Kreuzgang des ehemaligen                  einen Hut zu bekommen.“ Doch an Energie hat es der coura-
                                                                                                                                                                                          Kartäuserklosters im Germanischen Nationalmuseum.                     gierten Nürnbergerin nie gemangelt. Die steckte sie unter
                                                                                                                                                                                                2. Das Volksbad Nürnberg ist besonders sehenswert:              anderem in die Erweiterung des Markenportfolios oder 2011
                                                                                                                                                                                         ein traumhafter Jugendstilbau aus dem Jahr 1904. Im Moment             in die Mitbegründung unserer Wempe-Akademie in Schwäbisch
                                                                                                                                                                                                                                                                Gmünd. Den Geburtstag feiert das 18-köpfige Team unter
                                                                                                                                                                                               wird es renoviert. Ich freue mich auf die Neueröffnung.
                                                                                                                                                                                                                                                                anderem mit Charity-Aktionen: „Nach so langer Zeit gehört
                                                                                                                                                                                         3. Wie vieles im Leben ist das Schönste umsonst und draußen:           man zur Wempe-Familie und möchte für die erfolgreiche
                                                                                                                                                                                        Auf dem „Klassik Open Air“ lauscht man auf der grünen Wiese             Arbeit gern etwas zurückgeben. Deshalb unterstützen wir das
                                                                                                                                                                                                den Nürnberger Symphonikern und ihren Gästen.                   Klinikum Nürnberg und die Kinderhilfe Eckental“, sagt
                                                                                                                                                                                                                                                                Viola Brand.                                               

                                                            12                                                                                                                                                                                             13
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Inside

                       Leipzig selected by
                          Peter Peters
    1. Essen gehen im „Stadtpfeiffer Restaurant im Gewandhaus
             zu Leipzig“ – eine wirklich bemerkenswerte
          Küche mit erstklassigem Service. Oder aber im
               „Münsters“, meinem zweiten Zuhause.
       2. Ich liebe die „Kontemplation zwischendurch“ in der                                       30 Jahre

                                                                          B
   Thomaskirche, Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach
                                                                                     eim Nein einer Kundin oder eines Kunden fängt der
           und nur wenige Schritte von der Mädlerpassage                             Verkauf an“, sagt Peter Peters, Niederlassungsleiter in
             entfernt. Oft gibt es sogar eine Orgelprobe.                            Leipzig, lachend. Ein Hanseat, wie er im Buche steht,
        3. Geheimtipp: Leipzig vom Wasser aus. Der Blick auf                         und, wenn man so will, ein Wempe-Urgewächs.
   die Stadt ist fantastisch und eröffnet ganz neue Perspektiven.         Als dem gelernten Uhrmachermeister 1991 der Aufbau der
                                                                          Niederlassung in Leipzig angeboten wurde, zögerte er nicht
                                                                          lange. Auch wenn dies für das Ehepaar Peters aufgrund des
                                                                          eklatanten Wohnungsmangels bedeutete, zunächst in einer
                                                                          Datsche auf 18 Quadratmetern besseren Zeiten entgegenzu-
                                                                          sehen. Bereut hat Peters die Entscheidung nicht. Nach dem

                                                                                                                                                                                                  jack de boucheron and quatre collection
                                                                          Start in der Handwerkerpassage folgte 1992 der Umzug in die
                                                                          Mädlerpassage. Und von da an ging’s bergauf. „Aus Kunden-
                                                                          beziehungen entstanden sogar Freundschaften. Und heute
                                                                          beraten wir schon die nächste Generation“, staunt Peters.
                                                                          Wie man das schafft? „Unser Team gibt alles dafür, Unmögliches
                                                                          möglich zu machen, Extravagantes wie zutiefst Berührendes“,
wempe zeitmeister klassik weltzeit                                        antwortet er. Nach 30 Jahren vor Ort ist Peters ein echter
   in Edelstahl, 42 mm, 1.845 €, Ref. WM690025
    Ring blu by kim in Gelbgold mit farbigen                              Lokalpatriot geworden. Er liebt „sein Dorf mit Straßenbahn“
                 Brillanten, 4.475 €, Ref. 40RG2386                       und gibt ihm zum Geburtstag etwas zurück. Der Verkauf aus

                    LEIPZIG
                                                                          der Jubiläumsedition ist mit einer Spende für die Arbeit in
                                                                          der Thomaskirche gegen Altersarmut verbunden.                 

                                                                                                                                               Fotos: Gerhard D. Wempe KG (2), albert bauer (2)
                         Die Mädlerpassage wurde um
                1901 erbaut. Hier wirken Peter Peters
                            und sein 12-köpfiges Team.
                    oben: Zum Geburtstag gibt es eine
                        sonderedition der zeitmeister
                    mit blau-gelbem Weltkugel-Dekor
                    auf dem Zifferblatt, limitiert auf
               30 exemplare, und 30 Memoire-Ringe
                  mit Verlauf in Regenbogenfarben.

                                                                     14
UHREN Iron Walker - markant, gradlinig, aus Stahl SCHMUCK Diamanten - funkelndes Feuer im vollendeten Schliff ENTDECKEN Glänzt wie neu ...
Schmuck                                                                                                                Schmuck

PLAY!
Mit unserer neuen Schmucklinie Playlist by Kim finden Sie ganz spielerisch
    Ihren eigenen Stil. Zu jedem Look. Für jedes Gefühl. An jedem Tag.

                   text                                 foto

                                                                                                                                                                                         „Spiele mit
           Daphna Ute Wildemann                       Anna Daki

                                                                                                                                                                                     Ideen
                                                                                                                                                                                                  deinen

    A

                                                                                                                                                                                          neu!“
                  nspruchsvoll, romantisch, elegant, rebellisch –
                  keine Frau hat nur eine Seite. Ihre unterschiedlichen
                  Facetten können Sie immer wieder neu entdecken,

                                                                                                                                                                                      und entdecke dich
                  und den Rhythmus bestimmen Sie selbst.
      Unsere Schmucklinie Playlist by Kim haben wir mit einer
      klaren Idee designt – für Frauen, die selbstbewusst im Leben
      stehen und zeigen, wer sie sind: strahlend, mutig, leiden-
      schaftlich. Und vor allem unkompliziert. Denn die 28 Ringe
                                                                               linke hand: welle in Roségold, 1.975 €, Ref. 50RG0900 kreis
      unserer Schmucklinie – ergänzt durch Armreifen und Ohr-                  in Weißgold mit Brillanten, 2.975 €, Ref. 40RG2357 neuneck in Weißgold,
                                                                               schwarz rhodiniert, 1.775 €, Ref. 50RG0890 viereck in Weißgold,
      ringe – können Sie ganz spielerisch immer wieder neu
                                                                               1.075 €, Ref. 50RG0886 oval in Roségold mit Brillanten, 1.575 €, Ref. 40RG2355
      kombinieren, genau passend zu jedem Look, an jedem Tag.                  solitaire in Weißgold mit Diamant, 1.975 €, Ref. 10RG2719
                                                                               Armreif in Roségold, 3.775 €, Ref. 50AR0210 Armreif in Weißgold,
      Aufregender kann Schmuckstyling kaum sein. Erstellen Sie                 6.375 €, Ref. 40AR0395
      Ihre eigene Hitliste mit vielen verschiedenen Kombinationen:             Rechte Hand: dreieck in Weißgold, 2.675 €, Ref. 50RG0897
                                                                               SCHEIBE in Weißgold, 595 €, Ref. 50RG0899 drehrad in Weißgold
                                                                                                                                                                Foto: Albert bauer

      mal laut und mal leise; mal harmonisch und mal voller Kontraste.         mit Brillanten, 1.775 €, Ref. 40RG2354
      Spielen Sie mit filigranen und kompakten Formen oder mixen
      Sie Strukturen und Materialien. Jede „Playlist“ ist so wandelbar,
      dass sie niemals langweilig wird und Ihrer Fantasie keine
      Grenzen gesetzt sind.                                         

                                                                          16                                                                                                                 17
Schmuck

    linke hand: dreieck in Weißgold, 2.675 €, Ref. 50RG0897 drehrad in Weißgold mit Brillanten, 1.775 €, Ref. 40RG2354
    sechseck in Weißgold, schwarz rhodiniert mit Diamanten, 2.875 €, Ref. 40RG2352 neuneck in Weißgold, 1.775 €, Ref. 50RG0891
    fünfeck in Weißgold mit Brillanten, 1.475 €, Ref. 40RG2350
    Rechte Hand: solitaire in Weißgold mit Diamant, 1.975 €, Ref. 10RG2719 neuneck in Weißgold, 1.595 €, Ref. 50RG0895
    neuneck in Weißgold, schwarz rhodiniert, 1.775 €, Ref. 50RG0890 kreis in Weißgold mit Brillanten, 2.975 €, Ref. 40RG2357
    ellipse in Weißgold, schwarz rhodiniert, 1.495 €, Ref. 50RG0887 Ohrringe in Weißgold mit Brillanten, 2.475 €, Ref. 40RG0883
    Armreife in Weißgold, 6.375 €, Ref. 40AR0395 Ring als Anhänger in Weißgold, schwarz rhodiniert, 1.075 €, Ref. 50RG0893

„Finde      deine eigene
      Spielart
                                                                                                                                  Foto: Albert bauer

und sei du selbst!“
                                                              18                                                                                       19
Schmuck

                                                                      „Sei      mutig
          Farbe
                                                                      und bring

                                                                                                                 ins Spiel!“
                               Linke Hand: dreieck in Roségold, 2.175 €, Ref. 50RG0896 blume in Roségold mit Brillanten, 3.875 €, Ref. 40RG2358 neuneck in Roségold,
                               1.375 €, Ref. 50RG0889 fünfeck in Roségold, 875 €, Ref. 50RG0892 kreis in Weißgold mit Brillanten, 2.975 €, Ref. 40RG2357 Ohrringe in Roségold,
                               1.675 €, Ref. 50OR0224 Armband in Rosé- und Weißgold mit Brillanten, 2.775 €, Ref. 40AB0838 Plus Equalizer: SCheibe in Weißgold,
                               595 €, Ref. 50RG0899 drehrad in Roségold mit Brillanten, 1.575 €, Ref. 40RG2353 oval in Weißgold mit Brillanten, 1.775 €, Ref. 40RG2356
          Foto: Albert bauer

                               styling: Saskia Schmidt
                               Hair & Make-up: Ischrak Nitschke

 20                                                                                                       21
Stil                                                                                                                                                                                                                                                            Stil

                                                                                                                                                                                                                                           5
          2               3

                                  Fotos: Stephan Abry (2), Jaeger-LeCoultre, Glashütte Original, Patek Phillipe, Breguet, Vacheron Constantin, Cartier, A. Lange und Söhne, Chopard, Breitling, Girard-Perregaux, Piaget
                                                                                                                                                                                                                           4

1

               1

                                                                                                                                                                                                                                                pure
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6

                                                                                                                                                                                                                                               eleganz
                                                                                                                                                                                                                                        Golduhren sind zeitlos und die klassischen Glanzstücke
                                                                                                                                                                                                                               der Uhrmacherkunst. Das angesagte Bi-Color-Design kombiniert verschiedene
                                                                                                                                                                                                                                       Goldtöne und verleiht jedem Look eine stilvolle Lässigkeit.

                              9

                                                                                                                                                                                                                                                       1. Rolex Datejust 28 in 18 Karat Everose-Gold,
                                                                                                                                                                                                                                                       28 mm, 34.100 €, Rolex Ref. 279135RBR 2. Glas-
                                                                                                                                                                                                                                                       hütte Original SeaQ in Gelbgold und Edelstahl,
                                                                                                                                                                                                                                                       39,5 mm, 12.000 €, Ref. GL800060 3. Patek Philippe
                                                                                                                                                                                                                                                       Twenty~4 in Roségold, 36 mm, 52.032 €, Ref. PP630049
     11                                                                                                                                                                                                                                                4. A. Lange & Söhne Saxonia in Rotgold,
                                                                                                                                                                                                                                                       35 mm, 18.800 €, Ref. LA100066 5. Chopard Alpine
                                                                                                                                                                                                                                                       Eagle small in Roségold, 36 mm, 34.400 €,
                                                                                                                                                                                                                               8                       Ref. CH700008 6. Breitling Chronomat Auto-
                                                                                                                                                                                                                                                       matic 36 in Rotgold/Edelstahl, 7.850 €, Ref. BL340001
                                                                                                                                                                                                                                                       7. Piaget Polo S in Rosegold, 36 mm, 51.000 €,
                                                                                                                                                                                                                                                       Ref. PI800023 8. Girard-Perregaux Laureato
                                                                                                                                                                                                                                                       in Roségold, 34 mm, 33.800 €, Ref. GP000016 9. Cartier
                                                                                                                                                                                                                                                       Panthère mittleres modell in Rosegold,
                                                                                                                                                                                                                                                       37 x 27 mm, 13.100 €, Ref. CA560006 10. Vacheron
                                                                                                                                                                                                                                                       Constantin Égérie quarz in Roségold, 30 mm,
                                                                                                                                                                                                                                                       19.300 €, Ref. VC400001 11. Breguet Classique
                                                                                                                                                                                                                                                       dame 9088 Phase de Lune in Roségold, 30 mm,
                                                                                                                                                                                                                                                       49.500 €, Ref. BG110120 12. Jaeger-LeCoultre
                                                                                                                                                                                                                                                       Rendez-Vous Night & Day Medium in
                                                                                                                                                                                                                                                       Rotgold, 34 mm, 24.100 €, Ref. JC000032

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                7

                     10

              22                                                                                                                                                                                                                                                               23
Uhren                                                                                                                                                                                                                                                                           Uhren

                                 UNVERKENNBAR IM
                               CHARAKTER – UNSERE
                                NEUEN IRON WALKER
                  Eine bedeutende Inspirationsquelle im Uhrendesign ist die Architektur. Die Mischung aus künstlerischer Raffinesse
                und technischer Präzision lässt Uhren entstehen, die unverwechselbar sind. Unseren neuen Iron-Walker-Modellen haben
                           wir berühmte Gebäude zur Seite gestellt, welche die Attribute unserer Uhren perfekt symbolisieren.
                                                                      text
                                                                 Isabella Bigler
                                                                Nadia riaz-ahmed

     SELBSTBEWUSST
        Inmitten der vielen anderen Wolkenkratzer

                                                                                                                                      Fotos: Julia Noni/Trunk Archive, M101Studio/Shutterstock, Tverdohlib/Getty Images, Benjamin Dehant/Unsplash, albert bauer (2)
               in Dubai schafft es der Hotelkomplex
      „Rose Rayhaan by Rotana“ – kurz Rose Tower –
            dennoch hervorzustechen. Die raffiniert
       verzierte Fassade besteht aus blau und silber
           verspiegeltem Glas mit Goldornamenten.
            Nach oben hin werden die Fassadenteile
          flacher und reichen bis zu der kunstvollen
            skulpturalen Spitze aus sich kreuzenden
       Blütenblättern, die eine Kugel krönt. Mit 333
       Metern ist das architektonische Kunststück,
                 entwickelt von Khatib & Alami, der
              zweithöchste Hotelkomplex der Welt.

        Mit ihren orangefarbenen Akzenten auf dem
   Zifferblatt und der Krone ist auch die Iron Walker
   Automatik GMT ein ausgesprochener Hingucker.
       Trotz oder besser wegen ihres 42-Millimeter-
 Durchmessers setzt sie auch bei Frauen ein starkes
     Statement. Denn schon seit einigen Jahren sind
große (Herren-) Uhren bei Frauen ein absoluter Trend.
    Wempe Glashütte I/SA Iron Walker
              automatik GMT in Edelstahl,
                42 mm, 3.175 €, Ref. WI250002

                                                                                                                                                                                                                                                                      UNVERWECHSELBAR
                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Taipei 101 hat seinem Namen nach 101 Stockwerke, ist 508 Meter hoch und das Wahrzeichen von Taiwans Hauptstadt. Trotz des modernen Äußeren hatten
                                                                                                                                                                                                                                                                      die Architekten von C.Y. Lee & Partners bei seiner Entwicklung traditionelle Werte im Sinn, welche sich in ihm manifestieren sollten. Seine Form ähnelt daher
                                                                                                                                                                                                                                                                      einem Bambusstiel – dem chinesischen Zeichen ewiger Stärke. An der Fassade sind Drachenköpfe und andere traditionelle chinesische Details zu finden.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Innerhalb von nur 37 Sekunden erreicht man vom 5. Stock aus die Aussichtsplattform im 89. Stock und genießt hier eine unvergessliche Aussicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                      Wer die Iron Walker Automatik Tidenuhr einmal in den Händen hielt, wird diese einzigartige Uhr auch so schnell nicht vergessen: Das Besondere ist ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                      innenliegende Drehlünette, die eine einfache Anzeige bis zur nächsten Flut und Ebbe ermöglicht. Die Zeiger und Indizes mit Super-Luminova® sorgen im Dunkeln für
                                                                                                                                                                                                                                                                      beste Ablesbarkeit. Wempe Glashütte I/SA Iron Walker automatik Tidenuhr in Edelstahl, 42 mm, 2.995 €, Ref. WI210001

                                                                       24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        25
Uhren                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Uhren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ELEGANT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Majestätisch überragt der CN Tower sämtliche anderen Gebäude der Skyline Torontos um ein Vielfaches. Nicht nur deshalb ist der außergewöhnliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Fernsehturm das Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den „Sieben Wundern der Technik“. Erbaut wurde er in den 70er-Jahren in für damalige Verhältnisse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               besonders sportlichen 40 Monaten. Im oberen Bereich des 553 Meter hohen hexagonalen Turms befinden sich das populäre Restaurant „360“ sowie der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               sogenannte „Edge Walk“, wo Besuchende einen schwindelerregenden Panorama-Spaziergang auf einem schmalen Steg um den Turm herum machen können –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               gesichert nur mit einem Klettergeschirr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Elegant in ihrem Design ist auch unsere Iron Walker Automatik Damen. Ihre Strahlkraft wird unterstrichen durch die funkelnde Brillantlünette.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die gerahmte Datumsanzeige, die Zeiger mit Super-Luminova® und das silberfarbene Zifferblatt sind raffinierte kleine Details, die das feine Design abrunden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Wempe Glashütte I/SA Iron Walker Automatik Damen in Edelstahl mit Brillantlünette, 36 mm, 4.975 €, Ref. WI100007

                                                                                                                                                          Fotos: Sophia Noelle/Gallery Stock, Deepak Verma/EyeEm/Getty Images, Michelle Monique/Gallery Stock, Elijah-Lovkoff/Getty Images, albert bauer (2)

MARKANT
Es ist mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt: der Burj Khalifa. Er ist so hoch, dass sogar ein Temperaturunterschied von acht Grad zwischen
Parterre und Spitze besteht. Der 1,5 Milliarden Dollar teure Wolkenkratzer in Dubai wurde von Adrian Smith + Gordon Gill Architecture entworfen –
die gleichen Architekten, die auch das One World Trade Center in New York designt haben. Was viele nicht wissen: Ein Teil der Stahlspitze des Turms ist
recycelt und stammt aus dem früheren Palast der Republik in Berlin. Der Burj Khalifa besitzt eine markante Form, die der Wüstenblume Hymenocallis
(Schönlilie) nachempfunden ist. Das Bauwerk bricht Rekorde wie kein anderes und ist ein architektonisches Meisterwerk.

Ebenso beeindruckend in seiner Größe ist der Iron Walker Automatik Chronograph XL. Mit seinen 44 Millimetern Durchmesser, der gerahmten
Datumsanzeige und dem blauen Zifferblatt mit drei Totalisatoren ist diese Uhr nicht zu übersehen. Besonderer Clou: das Armband, die Lünette und
Chronographendrücker aus Kautschuk in Zifferblattfarbe. Wempe Glashütte I/SA Iron Walker automatik Chronograph XL
in Edelstahl mit Kautschuk-Armband, 44 mm, 3.975 €, Ref. WI400002

                                                                 26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                27
Uhren

GERADLINIG                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      service
Das 346 Meter hohe Aon Center in Chicago sieht aus wie die kleine Version des ehemaligen World Trade Center in New York – sowohl Bauweise als
auch Design sind identisch. Das Gebäude wurde zwischen 1970 und 1973 von Edward Durell Stone & Associates errichtet. Ursprünglich war das Aon Center
mit 43.000 Marmorplatten verkleidet. Als eine von diesen jedoch von der Fassade abfiel und einen Unfall verursachte, wurden sie durch weiße
Granitplatten ersetzt. Es gilt seit März 2010 als eines der energiesparendsten und umweltfreundlichsten Gebäude der Vereinigten Staaten und fällt vor
allem durch seine vollkommen geradlinige Form auf.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Iron walker
Stärke und Charakter vermittelt auch unser Iron Walker Chronograph XL. Vor allem die Kombination aus schwarzem Zifferblatt und                                                                                                                                                                        Nach dem Launch der Wempe Glashütte I/SA Iron Walker vergangenes Jahr haben wir unsere Kollektion
Edelstahlband fällt sofort ins Auge. Details wie die gerahmte Datumsanzeige, die schwarzen Totalisatoren und die Kautschuklünette runden das kraftvolle
Design ab. Wempe Glashütte I/SA Iron Walker Chronograph XL in Edelstahl, 44 mm, 3.975 €, Ref. WI400003                                                                                                                                                                                            nun um einige großartige Modelle erweitert. Die Besonderheiten der Uhren kennt Andreas Blumenthal, Uhrmacher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  in vierter Generation und Leiter unserer Hamburger Uhrenwerkstatt, ganz genau.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            inspirationsgeber
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Iron Walker“ ist eine Hommage an die mutigen Männer, die in den 20er- und 30er-Jahren in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       schwindelerregender Höhe, auf Stahlträgern balancierend, die Skyline von New York erbauten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        unser service
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Uhren der Iron-Walker-Linie gehen für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Reparaturen an ihren Entstehungsort zurück:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nach Glashütte. Dort werden sie nach höchstem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Qualitätsanspruch behandelt. Übrigens:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir reparieren jede Uhr, die Sie bei uns
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        erworben haben, und finden garantiert eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              werden würde. Als es dann Jahre später                    Lösung für jedes noch so kleine Problem.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wirklich losging und ich die ersten                       Dabei ist es unerheblich, ob Ihre Uhr noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        aus den 60er-Jahren stammt oder Sie sie gerade
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zeichnungen der Uhr sah, war ich                          bei uns gekauft haben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              „Ich habe eine persönliche Verbindung           begeistert. Im Mai 2020 war es dann
                                                                                                                                                                                                                                                                                              zu der Iron Walker. Die Idee für die            endlich so weit, wir stellten die Iron
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kollektion entstand bereits vor über            Walker vor. Vor allem die Iron Walker
                                                                                                                                                                                                                                                                                              zehn Jahren bei uns im Hause. Unser             Automatik Taucheruhr gefiel mir so gut,                                      iron Walker

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Prokurist erzählte mir damals auf der           dass ich sie mir sofort zulegte. Meine                               SONDER-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Weihnachtsfeier von ihr, und sie gefiel
                                                                                                                                                                                                                                                                                              mir auf Anhieb gut. Damit war ich wohl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              vorherige Uhr hatte ich 17 Jahre lang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              getragen – aber seither trage ich nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  EDITIONEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                              nicht allein, denn wir ließen den               noch die Iron Walker. Niemand ist                              Sondereditionen ausgewählter Uhrenmodelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Namen ‚Iron Walker‘ sofort schützen,            darüber so überrascht wie ich; aber es                          sind eine besonders schöne Art, bedeutsame
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ereignisse festzuhalten und zu feiern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              obwohl wir zu diesem Zeitpunkt noch             ist nun einmal schlicht und einfach eine                       So gibt es in der markanten Iron-Walker-Linie
                                                                                                                                                                                                                                                                                              mit der Entwicklung völlig anderer              großartige Uhr. Deswegen erfreut sie                            bereits einige limitierte Geburtstagsmodelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Uhrenmodelle beschäftigt waren.                 sich meiner Meinung nach vollkommen                          unserer Niederlassungen. Sie heben sich schon auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            den ersten Blick optisch mit smarten Details ab
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Von Anfang an stand für uns fest, dass          zu Recht großer Beliebtheit bei Frauen                            und haben meistens eine Gravur auf dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                              diese Uhrenlinie etwas Besonderes               wie bei Männern.“

                                                                                                                                                          FOTOs: SanneBerg/Getty Images, urbanglimpses/Getty Images, albert bauer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rückdeckel, die auf den speziellen Anlass hinweist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Deutsche Chronometerprüfung
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wie alle Uhren von Wempe Glashütte I/SA

                                                                                                                                                                                                                                    Illustration: Caroline-Marine Hebel; Foto: albert bauer
                                                                                                                                                                                                                                                                                              sind die Uhren der Iron Walker gemäß DIN 8319
                                                                                                                                                                                                                                                                                              oder ISO 3159 geprüfte Chronometer.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                25
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        SPOTLIGHT ON
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Besonders auffällig ist an der Iron Walker das Armband. Mit den sich abwechselnden satinierten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und polierten Flächen und Einzelteilen, die an Stahlträger erinnern, schafft es optisch mehrere Ebenen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         und eine klare Verbindung zu den imposanten Stahlkonstruktionen von Wolkenkratzern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   „Die Iron Walker hat alle Voraussetzungen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     um ein absoluter Klassiker zu werden.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Modellvarianten für Frauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               und Männer gibt es aktuell in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Iron-Walker-Kollektion.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       andreas blumenthal

                                                                    28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     29
Schmuck

   EIN
  TRAUM
   AUS
DIAMANTENEin einzigartiges Schmuckstück von
verführerischer Schönheit, unvergleichlicher Brillanz
         und herausragender Juwelierkunst.

                                                                                                      Text                               Foto:
                                                                                                Nadia Riaz-Ahmed                   Matthias Hoffmann

                                                        E           s ist wirklich ein Traum geworden“, sagt Alessandro
                                                                    Rizzo, stellvertretender Geschäftsführer unserer
                                                                    Münchener Niederlassung, über das Collier. Es ist
                                                                    eines der spektakulärsten unter unseren einzig-
                                                        artigen Schmuckstücken. Rizzo hat die Entstehung des
                                                                                                                               Treppe in mehreren Ebenen um den Mittelstein gesetzt
                                                                                                                               wurden. Dadurch liegt das Collier wie eine zweite Haut
                                                                                                                               am Körper. „Wir saßen mit den Goldschmieden sehr lange
                                                                                                                               daran, die insgesamt 125 verschieden geformten Edelsteine
                                                                                                                               einzuarbeiten“, erklärt Rizzo, „denn für jeden einzelnen
                                                        prachtvollen Colliers von Anfang an begleitet – genauso wie            wurde eine eigene Fassung gefertigt.“ Tatsächlich besteht das
                                                        er zahlreiche Einzelanfertigungen für Kundinnen und                    Schmuckstück aus Diamanten in vielen Schliffen, wie etwa
                                                        Kunden in unserem Wempe-Atelier in Schwäbisch Gmünd                    Navetteschliff, Princess- und Ovalschliff sowie Herz- und
                                                        realisiert hat. „Die Entwicklung eines Unikats bedeutet einen          Smaragdschliff. „Die unterschiedlichen Größen und Formen
          Collier Opulence By wempe
                                                        langen gemeinsamen Weg mit der Kundin oder dem Kunden“,                der Diamanten machen das Schmuckstück so aufregend wie
         statements in Weißgold mit                     erzählt Rizzo, „denn das Schmuckstück soll wirklich eins               kein anderes auf der ganzen Welt“, sagt Rizzo, „zudem gibt
       1 Diamant im Radiantschliff 28,88 ct. sowie
     49 Brillanten 6,08 ct. und 76 Diamanten zus.       werden mit demjenigen, der es später tragen wird.“ Es finden           der Radiantschliff des Mitteldiamanten dem Collier einen
   20,68 ct in verschiedenen Schliffen, 1.244.000 €     vorab viele Gespräche statt, bis die Kundenvorstellung                 ganz modernen Twist.“ Denn oft werden Diamanten in der
                                                        perfekt herausgearbeitet und definiert ist. Nach der An-               eher klassischen Form eines Brillanten geschliffen. Das Ziel
                                                        fertigung von Skizzen und professionellen Zeichnungen                  der Designer war es, ein Highlight-Collier „für den großen
                                                        geht es auf die Suche nach dem perfekten Edelstein. Das                Auftritt auf dem roten Teppich zu entwerfen“, begeistert sich
                                                        dauert oft einige Monate und manchmal sogar ein Jahr. Ist er           Rizzo, „und das ist uns wunderbar gelungen.“
                                                        gefunden, gilt es, „eine Bühne um ihn herum zu bauen“,                     Überdies birgt das Collier ein kleines Geheimnis:
                                                        beschreibt Rizzo die Kunst, ein Juwel ideal in Szene zu                Der Mittelstein wurde als Anhänger gefertigt und ist von
                                                        setzen. Die Inspiration für das Design eines Einzelstücks              der Kette abnehmbar. „Die Bühne um den großen Diamanten
                                                        findet sich zum Beispiel in der Natur, in der Architektur oder         herum ist so außergewöhnlich, dass sich das Collier
                                                        in der Mode.                                                           auch ohne ihn wunderbar tragen lässt, wie zum Beispiel
                                                            Das Herzstück dieses Colliers bildet ein strahlender               zu einem besonderen Abendessen in einem exklusiven
                                                        Diamant im Radiantschliff von über 28,88 ct. – es ist der              Restaurant“, erklärt Rizzo. „Es fasziniert mich, wie die
                                                        derzeit größte im Sortiment. Er wird umrahmt von einem                 Designer ein so atemberaubendes Schmuckstück realisiert
                                                        Kranz kleinerer Diamanten, die fein und filigran wie eine              haben. Das ist wirklich überragend.“                      
                    30
                                                                                                                          31
Entdecken                                                                                                                                                                                                                  Entdecken

                                                                                                                                                                                                                          In einem sanften Tal im Schweizer Hochjura Auf 1.000 Metern über dem
                                                                                                                                                                                                                     Meeresspiegel liegt die uhrenstadt La Chaux-de-Fonds. mit dem 2014 gegründeten
                                                                                                                                                                                                                            Maison des Métiers d’Art von Cartier ist es zu einem ort geworden,
                                                                                                                                                                                                                       wo einzigartiges kunsthandwerk bewahrt, erneuert und weitergegeben wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                 Text
                                                                                                                                                                                                                                                                         Daphna Ute Wildemann

   DAS HAUS                                                                                                                                                                                                     D            ie Geschichte von Cartier beginnt 1847 in Paris.
                                                                                                                                                                                                                             Louis-François Cartier, ein talentierter Goldschmied,
                                                                                                                                                                                                                                                                                          das Allerheiligste: einen Hort der Magie, dessen Artisten sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                          den schönen Künsten verschrieben haben. Der Kunst des Metalls,

     DER
                                                                                                                                                                                                                             übernimmt das Studio seines Meisters Adolphe Picard          des Feuers und der Komposition.
                                                                                                                                                                                                                             und entdeckt einige Zeit später seine Leidenschaft                Das Maison ist ein Haus der Gegensätze. In der Eingangshalle
                                                                                                                                                                                                                für Armbanduhren. Für die damalige Zeit recht ungewöhnlich,               erinnern gekalkte Wände, Holztäfelungen und antike Möbel an
                                                                                                                                                                                                                trugen Männer bis dato doch nur Taschenuhren. Als Prinzessin              die Vergangenheit. Elemente aus Glas und Metall hingegen wirken

SCHÖNEN KÜNSTE
                                                                                                                                                                                                                Mathilde, eine Cousine von Napoleon III., auf Cartier trifft,             futuristisch. Uraltes Wissen trifft hier auf High Technology;
                                                                                                                                                                                                                avanciert dieser zum begehrtesten Juwelier von Paris und ent-             ein Schmelztiegel der Talente, bereichert durch Austausch und

                                                                                                                          Fotos: Julien Claessens & Thomas Deschamps/Cartier, Eric Bidou/Cartier (2), Cartier
                                                                                                                                                                                                                wickelt 1904 als einer der Pioniere der Uhrenindustrie die erste          Forschung. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen
                                                                                                                                                                                                                Fliegeruhr: die Santos, gewidmet seinem Freund, dem Flugpionier           sich die vier Etagen im Haus. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen
                                                                                                                                                                                                                Alberto Santos Dumont. Im Laufe der Jahre bauen Cartiers                  sind Kunsthandwerker wie Steinsetzer oder Goldschmiedinnen,
                                                                                                                                                                                                                Söhne das Familienunternehmen aus und pflegen beste Kontakte              Intarsien- oder Emaille-Spezialisten. In ihren blütenweißen
                                                                                                                                                                                                                zum russischen Zarenhof und den indischen Maharadschas.                   Kitteln sehen sie nicht wie Uhrmacher, sondern eher wie
                                                                                                                                                                                                                Noch im selben Jahr avanciert Cartier zum Königlichen                     Wissenschaftler aus. Und das trifft es dann auch, taucht man
                                                                                                                                                                                                                Hoflieferanten von König Edward VII. und der königlichen Höfe             in die faszinierenden Techniken ein, von denen einige bis ins
                                                                                                                                                                                                                von Spanien, Siam, Russland und vielen anderen Ländern. An                dritte Jahrtausend v. Chr. zurückreichen.
                                                                                                                                                                                                                diesen royalen Zusicherungen hat sich bis heute nichts geändert.
                                                                                                                                                                                                                     Jede Cartier ist ein Sinnbild für Exzellenz, Virtuosität und         Die Kunst des Metalls
                                                                                                                                                                                                                Stilbewusstsein. Mit der Eröffnung des Maison des Métiers d’Art           Goldperlen-Granulationen, die Emaille-Granulierungen und
                                                                                                                                                                                                                2014 in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz geht Cartier noch                Filigrees werden den Künsten des Metalls zugeschrieben.
                                                                                                                                                                                                                einen Schritt weiter: jahrhundertealtes Kunsthandwerk vor dem             Die Technik der Granulation tauchte schon im dritten Jahr-
                                                                                                                                                                                                                Vergessen zu retten, zu pflegen und zu kultivieren. Man muss              tausend v. Chr. auf. Nicht ohne Grund zog Cartier bei der Ein-
                                                                                                                                                                                                                wissen, dass Métiers d’Art uhrenspezifisches Fachwissen                   führung dieser Kunst im Maison Experten aus dem Louvre hinzu.
                                                                                                                                                                                                                wie Guillochage oder Mikrobemalung erfordern – allesamt                   Denn die Emaille-Granulierung braucht die Beherrschung gleich
                                                                                                                                                                                                                Fertigkeiten, die weit außerhalb der Uhrmacherei und Fein-                zweier Künste: das Emaillieren und die etruskische Granulation.
                                                                                                                                                                                                                uhrmacherei liegen. Diese Techniken wurden vom Meister an                 Beim Filigranisieren werden Gold- oder Silberdrähte zu einem
                                                                                                                                                                                                                den Schüler weitergegeben, und nur weniges ist schriftlich                feinen Gitter verschmolzen, auf das der Kunsthandwerker das
                                                                                                                                                                                                                dokumentiert. Wenn es also irgendwo auf der Welt einen Ort gibt,          Motiv aufbringt. 2015 verarbeiteten die Meisterkunsthandwerker
                                                                                                                                                                                                                an dem Uhrenliebhaber tiefe innere Befriedigung finden, dann              von Cartier erstmals feine gehämmerte Gold- und Platinfäden in
Das Maison des Métiers d’Art in La Chaux-de-Fonds vereint auf unnachahmliche Weise Jahrtausendealtes Kunsthandwerk
mit modernster Technologie. Auf vier Etagen arbeiten insgesamt rund 40 Steinsetzer, Goldschmiedinnen, Intarsien-                                                                                                dürfte das das Maison des Métiers d’Art in La Chaux-de-Fonds              einer Uhr, die ein Pantherpaar zeigt, dessen schwarz lackiertes Fell
und Emaille-Spezialisten an atemberaubenden Meisterwerken der Uhrmacherei. Die offene Raumaufteilung zeugt von Cartiers
Fokus auf Kommunikation und Offenheit – sowohl intern als auch für die öffentlichkeit. interessierte können touren
                                                                                                                                                                                                                sein. Ein fast unscheinbar wirkendes Berner Bauernhaus aus dem            aus feinen, diamantbesetzten Elementen aus Gold und Platin
für eine rundführung im Maison des métiers d’art buchen und den Spezialisten bei ihrer Arbeit zusehen.                                                                                                          18. Jahrhundert, umgeben von Wiesen und Feldern, beherbergt               gewebt worden war.

                                                        32
                                                                                                                                                                                                                                                                                     33
Entdecken

Die Kunst des Feuers                                                     Mosaiksteinchen bestehen. Zur Kunst der Komposition rechnet
Was wäre die Kunst des Handwerks ohne Emaille? Emaillieren               man auch eher unbekannte Kunsthandwerke wie zum Beispiel
und Cloisonné-Emaille, Champlevé-Emaille, Grisaille-Gold-                Blumen-Einlegearbeiten oder Intarsien aus Stroh.
pasten-Emaille, Plique-à-Jour-Emaille oder geflammtes Gold
sind alles Techniken, die ein Höchstmaß an Konzentration                 Stroh zu Gold
erfordern. Schauen wir uns zwei von ihnen auszugsweise an.               Stroh- und Gold-Einlegearbeiten, wie etwa bei der Ronde Louis
Um ein Email zu fertigen, bedeckt der Kunsthandwerker das                Cartier aus der „Métiers d’Art“-Kollektion, erfordern neben
Zifferblatt mit einer Schicht weißer Emaille. Darauf trägt er            höchster Kunstfertigkeit vor allem eins: viel Zeit. 75 Strohhalme
gemahlenes Emaillepulver auf, das durch die Zugabe von Öl die            verschiedener Größen und Schattierungen werden in elf Farben
gewünschte Konsistenz erhält. Exakt berechnete Mischungen,               gearbeitet und zu einem Panther-Motiv zusammengesetzt.
Temperaturen und Brennzeiten erzeugen eine atemberaubende                Der Kopf besteht aus mehr als 65 einzeln geformten, satinierten
Vielfalt an Farbtönen und Nuancen. Um ein Cloisonné zu                   Teilen aus Weiß-, Gelb- und Roségold. Vergleichbar mit einem
erzeugen, werden dünne Edelmetallstreifen zu kleinen Fächern             Mise en abyme – einem Bild im Bild – arbeiten die Künstlerinnen
auf die Oberfläche gelötet, die anschließend mit Emaillepulver           vereinzelte Gelbgoldfasern in die Strohelemente hinein. Ergänzt
gefüllt werden. Nach dem Brand bei mehr als 800 °C wird das              wird die raffinierte Komposition um Keramikarbeiten. Auge und
Werkstück fein geschliffen, bis die goldumrandeten Farben                Fell des ikonografischen Raubtiers werden aus Emaille in
strahlend leuchten.                                                      beeindruckender Farbvielfalt gefertigt. Mehr als 100 Stunden
     Lange träumte Cartier davon, die Technik der Grisaille-             Arbeit stecken in solch einem Meisterwerk der figurativen und
Goldpasten-Emaille wiederzubeleben. Das Experiment ist                   beeindruckend realistischen Kunst von Cartier; allein 97 hiervon
gelungen und lässt sich an der Rotonde de Cartier mit Panther-           für die Gestaltung des Zifferblatts.
Motiv aus dem Jahr 2014 bewundern.
                                                                         Das Maison des Métiers d’Art entführt uns in eine andere
Die Kunst der Komposition                                                Welt. Eine Welt der fantasievollen Inspiration, der Bewahrung
Akribisch komponierte Steinmosaike bedienen sich der breiten             traditioneller Techniken und der Erschaffung neuer Kunst-
Farbpalette des Edelsteinschleifers: Kalahari-Jaspis, Madagaskar-        kreationen. Eine Geschichte, gemacht aus der Leidenschaft
Grauer Jaspis, Schokoladen-Obsidian oder Rosa Opal. Je nach              für einzigartiges Kunsthandwerk, die beständig weiter-
Ausführung kann ein Zifferblatt aus bis zu 400 winzig kleinen            geschrieben wird.                                         

Der Kopf des Panthers der „Ronde Louis Cartier Stroh- und Gold-einlegearbeiten“ aus der neuen „Métiers d’Art“-
Kollektion setzt sich aus über 65 einzeln geformten Teilen aus Weiß-, Gelb- und Roségold zusammen. Auge und Fell sind
in Emaille ausgeführt. Für die Stroh-einlegearbeiten wurden 75 Strohhalme in 11 Farben zu einem Motiv verwoben.

                                                                                                                                             Foto: Julien Claessens & Thomas Deschamps/Cartier

                                                                    34
Jana Gerberding (People)
 Armin Zogbaum (Stills)
         Foto
Daphna Ute Wildemann
        Text

                             MAKE
                             Diamanten sind Lichtfänger und entfachen im vollendeten
                           schliff ein funkelndes feuer. Den langen Weg dorthin nennen
                                die Edelsteinschleifer „das Make“ eines Diamanten.
                                                                                         Ring One Trilogy by Wempe Classics in Roségold mit Diamanten im
                                                                                         Heart-Cut, Princess-Cut und Oval-Cut, 79.975 €, Ref. 10RG2767 Ring One
                                                                                         Trilogy by Wempe Classics in Weißgold mit Diamanten im Pear-Cut,
                                                                                         Cushion-Cut und Emerald-Cut, 69.975 €, Ref. 10RG2768 Ohrringe Opulence by
                                                                                         Wempe Statements in Weißgold mit Diamanten im Cushion-Cut und Brillanten,
                                                                                         33.750 €, Ref. 10OR0426 Armband Spotlight by Wempe Statements in

                                                                                         88.875 €, Ref. 40AB0717 Armband Spotlight by Wempe Statements in
                                                                                                                                                                  Schmuck

                                                                                         Weißgold mit Diamanten im Baguette-Cut, Navette-Cut und Pear-Cut und Brillanten,

                                                                                         Weißgold mit Diamanten im Pear-Cut, Emerald-Cut und Navette-Cut und Brillanten,
                                                                                         42.375 €, Ref. 40AB0874

                                                                                         Formen-Mix
                                                                                         Romantisch oder klar? Minimalistisch oder opulent?
                                                                                         Kein Entweder-oder, sondern alles zusammen! Schmuckstücke, in
                                                                                         denen Edelsteine unterschiedlicher Schliffformen miteinander
                                                                                         kombiniert sind, verführen durch ihr außergewöhnliches Design
                                                                                         und schaffen eine ganz besondere Spannung. In ihrer Gegensätzlichkeit
                                                                                         entfachen sie ein raffiniertes Lichtspiel und ein einzigartiges Feuer.

                                                                                                                                                                     37
Schmuck                                                                                                                                              Schmuck

                                                                                     Ashoka-Cut ®
                                                                                     Der ASHOKA-Cut® führt uns ins dritte Jahrhundert nach
                                                                                     Indien zu einem Diamanten, der den Namen Ashoka Maurya,
                                                                                     eines der größten Kaiser Indiens, trägt. Der Edelstein wurde
                                                                                     durch seine Größe, seine Schönheit und den unvergleichlichen
                                                                                     Schliff zur Legende. Jahrhunderte später entdeckte William
                                                                                     Goldberg, ein amerikanischer Diamanthändler, den ASHOKA-
                                                                                     Cut®, perfektionierte ihn und meldete ihn 1999 zum Patent an.
                                                                                     Mit seinen 62 Facetten wirkt der modifizierte Schliff um
                                                                                     30 Prozent größer als ein Diamant im Smaragdschliff mit
                                                                                     gleicher Karatzahl und hat zudem eine größere Brillanz.
                                                                                     Diamanten im ASHOKA-Cut® sind in Deutschland
                                                                                     exklusiv bei uns erhältlich.

     Emerald-Cut
      Der Emerald-cut wird auch Smaragdschliff genannt, weil er
      ursprünglich genau für diesen Edelstein entwickelt wurde.
      Der treppenförmige Schliff mit großer Tafel bewahrte den empfindlichen
      Stein davor, zu brechen. Im Laufe der Zeit übertrug man die Form
      auch auf Diamanten. Da Einschlüsse bei diesem Schliff besonders gut
      zu erkennen sind, erlaubt der Emerald-Cut keine Makel.

      Ring Uptown by Wempe Statements in Weißgold mit Diamanten im
      Emerald-Cut, 79.875 €, Ref. 40RG1188 Ring One by Wempe Classics mit
      Diamant im Emerald-Cut und Diamanten im Trapez-Cut, 105.500 €, Ref. 10RG2413                                                                    Alle Schmuckstücke der Linie Wempe | ASHOKA®: Collier Art Déco in Weißgold
      Armband uptown by wempe statements in Weißgold mit Diamanten                                                                                    mit Diamanten im ASHOKA-Cut® und Brillanten, 164.800 €, Ref. 40CO0689 Ring in
      im Emerald-Cut, 154.500 €, Ref. 40AB0905 Armband Uptown by Wempe                                                                                Weißgold mit Diamanten im ASHOKA-Cut®, 30.675 €, Ref. 40RG2432 Ring in Weißgold
      Statements in Weißgold mit Diamanten im Emerald-Cut, 66.475 €, Ref. 40AB0599                                                                    mit Diamanten im ASHOKA-Cut®, 36.175 €, Ref. 40RG2431 Ring in Weißgold mit Diamant
      Creolen Uptown by Wempe Statements in Weißgold mit Diamanten                                                                                    im ASHOKA-Cut® und Brillanten, 14.275 €, Ref. 10RG2769 Ring Art Déco in Weißgold
      im Emerald-Cut, 26.975 €, Ref. 40CR0324                                                                                                         mit Diamant im ASHOKA-Cut® und Brillanten, 12.675 €, Ref. 10RG2393

 38                                                                                                                                                    39
Schmuck                                                                                                        Schmuck

                                                                                                                     Ring One by Wempe Classics in Weißgold mit Diamant im Princess-Cut
                                                                                                                     und Brillanten, 37.975 €, Ref. 10RG2782 Armband spotlight by wempe
                                                                                                                     statements in Weißgold mit Diamanten in Princess-Cut, 68.275 €,
                                                                                                                     Ref. 40AB0903 Ohrringe One by Wempe Classics in Weißgold mit
                                                                                                                     Diamanten im Princess-Cut, 42.375 €, Ref. 10OR0504

Wempe-Cut ®
Der WEMPE-Cut® ist ein innovativer Schliff und wurde von uns
entwickelt, um das Feuer eines Diamanten auf spektakuläre
Weise zu entfachen. Die Strahlkraft eines Brillanten übertrifft er
um 80 Facetten und wird ausschließlich von Hand geschliffen.
Das Licht eines Diamanten im Wempe-Cut® wird von 137
Facetten, 65 im Oberteil und 72 im Unterteil, eingefangen und
bricht es atemberaubend in seine Spektralfarben auf.

                                                                                                                                                                                      Princess-Cut
                                                                                                                                                                                          Der Princess-Cut ist ein vergleichsweise neuer, modifizierter Brillantschliff, der in
                                                                                                                                                                                          den 60er-Jahren entwickelt wurde. Er besitzt gerade Kanten und hat mitunter über
                                                                                                                                                                                          100 Facetten. Beim Schleifen geht hier deutlich weniger Rohmaterial verloren als beim
Alle Schmuckstücke der Linie Splendora by Kim in Roségold mit zimtfarbenen Diamanten im Wempe-Cut® und Brillanten:                                                                        Brillantschliff. Besondere Sorgfalt ist beim Fassen eines Steines im Prinzesschliff geboten,
Collier 182.000 €, Ref. 10CO0161 Solitaire-Ring mit weißem Diamanten im Wempe-Cut® 20.975 €, Ref. 10RG2465                                                                                da die Ecken sehr empfindlich sind und die Fassung ausschlaggebend für seinen Schutz
Solitaire-Ring 19.875 €, Ref. 10RG2204 Memoire-Ring 36.275 €, Ref. 40RG2048 Armband 169.000 €, Ref. 10AB0051                                                                               ist. Er ist ein Meister der Illusion und erscheint größer als ein Diamant im Brillantschliff
                                                                                                                                                                                          mit gleicher Karatzahl. Seinen Namen verdankt er übrigens seiner prunkvollen
                                                                                                                                                                                          Erscheinung – einer Prinzessin angemessen.

                                                                        40                                                                                                                 41
Schmuck                                            Schmuck

                                                                                                                                        Tropfen-Cut
                                                                                                                                        Um die Entstehung des Tropfenschliffs ranken sich viele Geschichten.
                                                                                                                                        Eine davon besagt, Lodewyk van Bercken, ein flämischer Diamantschleifer,
                                                                                                                                        habe diese Form Ende des 15. Jahrhunderts erfunden. Zumindest ist er, auch
                                                                                                                                        Birnenschliff genannt, einer der ältesten Diamantschliffe und erfordert ein hohes
                                                                                                                                        Maß an Expertise. Die Herausforderung sind die verschiedenen Höhen der
                                                                                                                                        58 Facetten – zum einen die flache Spitze und zum anderen der tiefe Bauch,
                                                                                                                                        der perfekt geschliffen werden muss, damit der Diamant nicht zu dunkel erscheint.

                                                                                                                                        Ohrringe Spotlight by Wempe Statements in Weißgold mit
                                                                                                                                        Diamanten im Pear-Cut, 69.875 €, Ref. 40OR0679

Cushion-Cut
Auch der Cushion-Cut, im Deutschen Kissenschliff genannt, ist ein modifizierter
Brillantschliff, der auf das 17. Jahrhundert und Vinzent Peruzzi, einen venezianischen
Edelsteinschleifer, zurückgeht. Peruzzi baute auf dem Tafelschliff auf und fügte ihm auf
dem Oberteil 32 und dem Unterteil 24 Facetten hinzu. Betrachtet man die quadratische
Form mit den abgerundeten Ecken von oben, erinnert sie an ein Kissen und hat daher
ihren Namen. Die großen Facetten entfachen ein Feuer von faszinierender Brillanz und
machen ihn zum idealen Verbündeten für große Versprechen.

Ring One Halo by Wempe Classics in Platin und Gelbgold mit fancy-
yellow-farbenem Diamanten im Cushion-Cut und Brillanten, 13.975 €, Ref. 10RG2765
Ring Everloving Halo by Wempe Classics in Platin rhodiniert
mit Brillanten, 3.875 €, Ref. 40RG1592 Ohrringe Opulence by Wempe
Statements in Weißgold mit Diamanten im Cushion-Cut und Brillanten,
                                                                                           styling (people): Christian Stemmler
19.875 €, Ref. 10OR0699
                                                                                           styling (Stills): Mara Stadelmann
                                                                                           Hair & Make-up: Anna neugebauer

                                                                                   42                                              43
service

                                  Diamanten
    Es gab sie schon lange vor uns, und es wird sie noch lange nach uns geben: Diamanten sind beinahe so alt wie die Erde
           selbst und vollkommen zu Recht das Symbol für die Ewigkeit. Über spannende Aspekte dieser besonderen
    Edelsteine weiß Denise Gross, Juwelenexpertin und Geschäftsführerin unserer Niederlassung in Bremen, zu erzählen.

                                                                            perfekt in Pink
                                                Beim Londoner Auktionshaus Christie‘s wurde im April 2021 ein pinkfarbener Diamant in 2,17ct.,
                                                 gefasst als Ring, für 3.510.000 US-Dollar verkauft. Die rosa Farbe entsteht durch eine Anomalie
                                               im Kristallgitter des Steins. Diamanten mit intensiv natürlichen Farben sind sehr selten und erzielen
                                                     mittlerweile so hohe Liebhaberpreise, weil die Minen weltweit teilweise erschöpft sind.

                                              Wellness                                                     URSPRUNG
                                                                                                          DER EINHEIT
                                              Mit einer Zahnbürste und etwas Seife lassen
                                              sich Diamanten problemlos auch zu Hause

                                                                                                            CARAT
                                              reinigen. Sie dürfen nur nicht vergessen,
                                              den Abfluss vorher zu schließen. Wir freuen
                                              uns allerdings auch sehr, wenn Ihre
                                              Schmuckstücke für einen Tag zu uns ins                     Schon in altindischen Sanskrit-Texten von
                                              Diamanten-Spa kommen. Mit einem                             400 v. Chr. finden Diamanten Erwähnung.
                                              professionellen Ultraschallbad bringen wir                 Damals hat man sie mithilfe von Kernen des
                                              Ihre Schätze wieder auf Hochglanz.                          Johannisbrotbaums gewogen. Ein solcher
                                                                                                        Kern wiegt 0,2 g – was genau 1 Carat entspricht.

„Jeder Diamant hat eine lange Reise
hinter sich. Sie beginnt mindestens                                                                        Etymologisch leitet sich die heutige
150 Kilometer unter der Erdoberfläche.                                                                        Bezeichnung Diamant von dem
                                                 Rekordverdächtig                                              altgriechischen „adamas“ = „der
Unter starkem Druck, bei glühender

                                                    Zehn
                                                                                                                 Unbezwingbare“ ab. Kein Wunder,
Hitze mit Temperaturen von über                                                                                    Diamant ist das härteste natürliche
 1.000 °C fügen sich Kohlenstoffatome zu                                                                            Material der Welt. Auf der
                                                                                                                     Mohshärte-Skala erreicht er

                                                     von
einem festen Kristallgitter und bilden                                                                                den höchsten Wert 10. Dieser
den Rohdiamanten. Durch Erosion und                                                                                   beschreibt den Widerstand beim
Vulkanausbrüche wird der Edelstein in                                                                                  Ritzen (Ritzhärte) mit

                                                    Zehn
                                                                                                                       scharfkantigen Gegenständen.
den Erdmantel transportiert, wo er aus                                                                                 Zum Vergleich: Korund (Saphir
dem Trägergestein gewonnen wird.                                                                                      oder Rubin) hat den Wert 9, den-
Mit dem sogenannten Kimberly-Prozess,                                                                                noch ist Diamant 140 Mal härter.

                                                                                                                                                           Illustration: Caroline-Marine Hebel; Foto: DiamondGalaxy/Getty Images
                                                                                                                    Grund für die außergewöhnliche
einem international anerkannten                                                                                   Härte des Diamanten ist sein
Zertifizierungssystem für Roh-                                                                                  dreidimensionales Kristallgitter.
diamanten, wird seit 2003 sichergestellt,

                                                                                                          57
dass nur Diamanten gehandelt werden,
für die offizielle Herkunftszertifikate
                                              Wachsende Diamanten
vorliegen. Alle Diamanten, die wir            Ein Diamant ist unvergänglich, jedoch nicht
verarbeiten, stammen von unseren              unveränderlich. Bei uns können Sie Ihren
langjährigen Partnerunternehmen               Brillanten in ein neues höherkarätiges
                                              Exemplar verwandeln. Hierbei verrechnen wir
in Antwerpen, dem größten                     Ihren Edelstein und vergüten auch die alte
europäischen Diamanthandelszentrum.           Fassung zum Edelmetallwert. Dies gilt für alle
Diamantkauf ist auch immer                    weißen Brillanten ab 0,25 ct. mit Wempe-                  facetten hat ein brillant. Er ist
                                              Zertifikat. Wir freuen uns darauf, Sie hierzu             der bekannteste und beliebteste
Vertrauenssache, deshalb erhalten Sie         persönlich zu beraten.                                      unter den diamantschliffen.
bei uns zu jedem Solitaire ab 0,25 ct.
ein Wempe-Echtheitszertifikat und für
jeden Diamanten ab 0,50 ct. ein zu-
sätzliches Zertifikat eines unabhängigen                       „Jeder Diamant ist einzigartig, und seine
internationalen Instituts wie                                 Einschlüsse sind Fingerabdrücke der Natur.“
GIA oder HRD.“                                                                           Denise Gross
                                                                                                                                                                                                                                   Tangente neomatik 41 Update nachtblau. Das einzigartige, patentierte NOMOS-Ringdatum mit Superluminova lässt sich schnell und kom-
                                                                                                                                                                                                                                   fortabel stellen – vorwärts wie rückwärts. Dafür sorgt das hochpräzise Manufakturkaliber DUW 6101 mit Automatikaufzug und ebenfalls
                                                                                                                                                                                                                                   patentiertem Datumsmechanismus. Erhältlich in allen Wempe-Niederlassungen sowie online unter wempe.com. Mehr: nomos-glashuette.com
                                                                 44
Sie können auch lesen