Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935

 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

   Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945
                  1935

                29.3.1935
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935
Mit der reichbebilderten                                                                               Monatsschrist«Bergland"
  Für nicht verlangte Einsendungen     wird keine Haftung übernom¬              Fernruf : Schrirtleituna                                         Fernruf : Derwalturg    Nr . 7St     Geschäftsstelle        in Wien : Dien,  I .. Elisabethstraße 9/II.
  men , auch eine Verpflichtung zur Rücksendung nicht anerkannt.               Bezugspreise:                                           Lattich   8 4 . 70 . Mit Zustellung durch      Sernt ^f B 22 -4 -29 . Oie BezugSgebühr   ist im vorhinein zu ent-
  Eigentümer , Verleger      und Drucker : Wagnerische Unieersitäts-           Trägerin oder r                                     Teljährlich   8 14 . 80 . Einzelnummer             richler . Durch Streiks oder durch höhere Gewalt bedingte Stö¬
  Luchdruckerei, Erlersiraße S. Derantwortl . Schriftletter : ör . 3ofef       25 g, Son>                                         >monatlich     8 6 . 50 . Italien monatlich         rungen !, der Zusendung verpflichten uns nicht zur Rückzahlung
  Seidl,   Erlersircße     r . Für den Anzeigenieil verantwortlich:            Lire 15     '
                                                                                                                            ' Sonntagsnummer     Lire 4 . — . In das übrige Aus«      von Äezugsgebühren . Entgeltliche Ankündigungen im Textteile
  Hubert    Rück. Erlersiraße      5. Sämtliche       n Innsbruck.             land mon^
                                                                                                                        "Lieierung erfolgt bis    zur schriftlichen Abbestellung.     sind mit einem Kreuze und einer Nummer kenntlich gemacht.
  Lei    gleichzeitigem      Monatsbezug      dc.r , ,Neuesten       Zeitung    " erhöhen                             in Innsbruck zum Abholen um nur         8 1 . 10 , also aus 8 5 . 80       pro   Monat      , mit Zustellung    durch Trägerin   ober post
                                                                                                                  1. 40 , also auf 8 6 .50 pro Monat.
                    Poftsparkaffenkonto      : 52 . 677 . -      Auswärtige       Anzergenann^                     L^ esterreichische    Anzeigen    - Gesellschaft     A .- G . , Wien     , L , Brandstätte       8 , Fernruf      U 22 -5 -95.

    Nummer                    74                                                                Freitag , den 29. März                                1935                                                                    82. Jahrgang
    Wochenkalender        : Montag , 25 . Mariä    Berklärunc     . Dienstag   , 26 , Enanuel     Mtttwoch   27    Rupert . Donnerstag    , 28 . Guntram , Freitag , 29 , Zynllus         . Eustasius , Samstag    . 30 , Quirinus , Sonntag    , 31 . Guido,

             Das Werden der Verfassung.
                                                    h. Wien , 29. März.
                                                                                                             Erklärungen Sir Simons im englijchen Unterhaus.
    In der Vortragsreihe       der Bundesfachleitung der Vater¬                                                                          d. London , 28. März.               darauf verzichten sollte, sich dem Abschluß eines Bündnisses
 ländischen Front für das Bundeskanzleramt sprach gestern der
                                                                                            Außenminister Sir John Simon             gab am Donnerstag im                    zwischen Frankreich und der Räterepublik noch weiter ent-
 Präsident des Rechnungshofes , BundeÄanzler          a. D . Doktor
                                                                                       Unterhaus eine kurze Erklärung über feinen BerlinerBe-                                gegenzustemmcn , und ob es ihm außer seiner moralischen viel¬
Cnder,     über „Das Werden der Verfassung " und sagte u . a .:
                                                                                       such ab , nach dem ihn der Oppositionsführer             Lansbury                     leicht auch, wie der „Manchester Guardian " es andeutete , eine
    „Dr . Dollfuß rrar sich darüber klar, daß im Strat keine Par¬                                                                                                            gewisse praktische Unterstützung geben sollte.
                                                                                       gefragt hatte , ob er sich hierzu äußern könne . Sir John Simon,
 teien mehr sein können und deshalb ist er an die Schaffung                            der mit lautem Beifall begrüßt wurde , sagte:                                            Im Falle des Abschlusses eines Bündnisses zwischen Frank¬
 der Vaterländischen Front und des ständischen Aufbaues ge¬
                                                                                           „Das Unterhaus weiß , daß der Besuch in Berlin einer van                          reich und Sowjetrußland       gäbe e- jedoch noch die weitere
 gangen . Er hat von der neuen Verfaffung eiue bedeutende
                                                                                       mehreren       Erkundungs         - und        Anfragebesuchen                        Möglichkeit , daß sich Großbritannien in Uebereinstimmung mit
.Hebung und Stärkung der Autorität der Regieiung verlangt.
                                                                                       Ut, die zur Zeit im Auftrag der englischen Regierung in ver¬                          der gerade jetzt wieder sehr laut gewordenen Forderung des
Das war ja auch in Wirklichkeit ein Krebsschaden der alten
                                                                                       schiedenen ausländischen Hauptstädten abgestattet werden . So¬                        Lord Beaverbrook überhaupt            von Europa      zurück¬
Republik , daß unsere Regierungen vom Parlamente in einem
                                                                                       bald diese Besuche abgeschlossen sind, wird eine Zusammen¬                            zöge . Doch 'ür alle ' olche Spekulationen           wird   die
Maße abhängig waren , das nicht mehr gesund war . Nicht nur
                                                                                       kunft      in S tre s a in Norditalien folgen , wo ich Muss o-                        Zeit erst kommen , nachdem Simon dem Kabinett Bericht er¬
von den Mehrhe .ten im Parlamente , die oft allerdings nur
                                                                                       lini und Laval          zu treffen hoffe. Unter diesen Umständen                      stattet hat und Eden aus Moskau zurückgekehrt ist. Wenn der
mit Mühe zustande kamen , sondern auch von den starken Min¬
                                                                                       i 't es nicht wünschenswert,            eine erschöpfende Erklärung                   britische Außenminister sich von den positiven Feststellungen
derheiten , die nach der damaligen Verfassung und Geschäfts¬
ordnung eine lähmende Tätigkeit ausüben konnten.                                       über die Lage abzugeben , die zur Zeit noch geprüft wird.                             des Berliner Kommuniques weder durch russisch-französischen
                                                                                       Unautorisierte              Mutmaßungen,             die     in einigen               Druck noch durch innerbritische Meinungsschwankungen        ab¬
    So war es Dr . Dollfuß ' Wille , ein cutoritäies Regiment,                         Kreisen laut geworden sind, brauchen nicht ernst genommen zu                          bringen läßt , >o wird nicht so leicht mit einem Verzicht der
eine autoritäre Regierung zu schaffen. Er hat cor allem ver¬                                                                                                                 britischen Regierung auf ihre Verständigungspolitik
                                                                                       werden . Ich möchte indessen sagen , daß im Laufe der zwei¬
sucht, dem Bundespräsidenten,               der     nicht nur die                      tägigen Unterhaltungen         mit Herrn Hitler das europäische                       zu rechnen sein. Sir John Simor . wird neben anderen her¬
Regierung bestellen , sondern sie auch abberufen soll, eine starke                     Problem in bezug auf Deutschland durchgesprochen wurde und                            vorragenden Eigenschaften nachgerühmt , daß er in der Ver¬
Stellung zu geben . Er hat ihn daher polit            sch unver¬                       daß alle Fragen           behandelt wurden , die in dem Londoner                      folgung seiner Ziele äußerst zäh sei.
antwortlich       gestellt . Er hat aber auch darüber nachgedacht,                     Kommuniquö vom 3. Februar erwähnt sind. Ein betracht-
wie man ihn am besten wählen soll. Die heuttze Lösung ist                             liches       Abweichen         der     Meinungen            zwischen
ein Gedanke Dr . Dollfuß '. Der Bunds - Präsident wird durch                                                                                                                  Richtigstellung             einer englischen Falschmeldung.
                                                                                      den beiden          Regierungen           trat    bei den Bespre-
alle    Bürgermeister          gewählt . Wan wird sehen, wie                           chungenzutage.            Aber das Ergebnis der Zusammenkunft                            d. Berlin . 29. März . Dos deutsche Nachrichtenbüro stellt
de: Gedanke durchgcführt werden kann,"                                                                                                                                       amtlich fest: Die Nachricht de- „Daily Telegraph " vom
                                                                                       war insoweit wertvoll , als beide Seiten in der Lage waren,
    Der Vortragende behandelt hierauf die Schaffung           der                      ihre diesbezüglichen Standpunkte klar zu verstehen , ein Prozeß,                      27. März 1£35 wonach der Führer und Reichskanzler in seinen
 o i e r K a m m e : n, die er als seine Idee ansprach , und legte                     der für jeden weiteren Fortschritt unerläßlich ist."                                  Gesprächen mit den englischen Staatsmännern        u. a . die For¬
u . a . dar : Wenn wir auch den Autoritätsstaat aufbauen woll¬                             Der radikale Arbeiterabgeordnete M a x t o n erkundigte sich                      derung der Rückgewinnung            des Korridors,        der An¬
ten , so war doch von Anfang an klar, daß wir ein Rechts-                             hierauf nach der Zusammensetzung der Konferenz von Stresa,                             gliederung     de: deutschsprachigen            Gebiete      der
st a a t bleiben wollen und wir sind es geblieben . Der Grund¬                        worauf Sir John Simon              erwiderte , daß diese Zusammer-                     Tschechoslonakei , ein enges Wirtschaftsbündnis                mit
 satz, daß bei uns die Verwaltung nur auf Giund des Ge¬                               kunft zwischen den d r e i Mächten vereinbart              worden sei.                 Oesterreich      als   Programmpunkte       der deutschen Politik
setzes geübt werden darf , ist geblieben . Auf dem Gebiete des                        M a x t o n wollte hierauf wissen, ob irgendwelche Besprechun¬                         aufgestellt haben soll, ist in ihrem ganzen Inhalt frei         er¬
Strafrechtes          find wir einen Schritt weiter gegangen als                      gen , die in den nächsten zehn oder elf Tagen stattfinden wur¬                         funden     und stellt sich als eine ganz üble       politische
früher und haben rückwirkende Strafgesetze unmöglich ge¬                              den , die Zusammensetzung der Konferenz von Stresa ändern                              Brun neu Vergiftung           dar , die von deutscher Seite auf
macht . Wir hatten auch keinen Anlaß , an den allgemei¬                               werden oder ob es bei der ursprünglichen Vereinbarung einer                            das Schärfste zurückgewiesen          wird.
nen Rechten         eines Staatsbürgers    zu rütteln . Im Gegen¬                     Dreier -Konferenz bleiben werde.
teil , diese Rechte waren früher nur in einem Erlrakämm erlein                                                                                                              Erste Unterredung zwischen Eden und Litwinow.
                                                                                           Simon      antwortete :    Die Zusammenkunft                  von
gehalten , jetzt haben wir sie in die Verfassung eingebaut . Wir                      Stresa       ist eine Zusammenkunft                  für    die   drei
haben uns ganz offen,zu diesem allgemeinen Rechte der                                 M ä cht e. Ich glaube nicht, daß es für irgend jemand möglich                             d. Moskau , 28. März . Außenkommissär L i t w i n o w emp¬
 Staatsbürger    bekannt.                                                                                                                                                   fing am Donnerstag , um 17 Uhr , mitteleuropäische Zeit , den
                                                                                      ijt, Mutmaßungen darüber anzustellen , welche Ereignisse unter
   In den vorberatenden Körperschaften haben wir die O es¬                            Umständen hiernach eintreten können.                                                   englischen Lordsiegelbewahrer       Eden in Anwesenheit der
sen t l i chk e i t aus den Verhandlungen    ausgeschaltet,                                                                                                                  Botschafter C h i l st o n und M a i s k i sowie des Direktors
                                                                                           Auf eine Anfrage erklärte Außenminister Sir John Simon:
aus den üblichen Erfahrungen heraus , die wir mit de: De¬                             Ich habe vorerst nichts Offizielles von irgendeinem Vorschlag,                         der Völkerbundabteilung      des Foreign Office, Strang.           In
magogie des Abgeordnetenhauses und des Rat onalrates ge¬                                                                                                                    zweistündiger Unterredung tauschten der Volkskommissar und
                                                                                      die allgemeine            Wehrpflicht         in Oesterreich       ein-
macht haben , wo das „Reden zum Fenster hinaus " zu den                               z u f ü h r e n, gehört . Auch ist bisher nichts von Verhandlun¬                       der britische Minister ihre Meinungen über Fragen der inter¬
Regeln gehört hat . Wir haben die Oeffentlichkcit abgefchafft,                        gen zwischen dem Völkerbund und Oesterreich über diesen                               nationalen poiitischen Lage aus . Insbesondere           unterrichtete
um das Parlament        nicht wieder zu einer Schwatzbude                             Gegenstand bekannt geworden.                                                          Eden Litwinow über den Inhalt Zer kürzlichen Verhandlun¬
werden zu lassen                                                                                                                                                            gen der briUschen Minister mit der deutschen Reichsregierung.
   Was den Doppeladler             im Wappen       anbelanzt , so                                          Sir John Simon beim König.                                          Wie aus unterrichteten Kreiser , gemeldet wird , sei die
haben wir Sinn für konservative Entwicklung and für Fest¬                               d. London . 28. März . Staatssekretär des Auswärtigen , Sir                         Unterredung zwischen Eden und Litwinow in einer äußerst
halten am Altererbten . Wir haben dem doppelköpfigen Adler                            John S i m o n, wurde heute vormittags      im Buckingham-                            freundschaftlichen            Atmosphäre          vor     sich gegan¬
sein Recht wiedergegeben . Daß wir ihm nun das Baben-                                 Palast   vom König empfangen . Die Unterredung dauerte                                gen . Einstweilen seien k e i n e r l e i M e i n u n g s v e rs ch je¬
b e r g e r f chi l d auf die Brust gegeben haben , war de: Ge¬                       45 Minuten . Sie galt der Berichterstattung über die Bespre¬                          de n h e i t c n zuiagegetreten . Die Besprechung wird am
danke Dr . Dollfuß ', er wollte dadurch an die älteste Ze .t der                      chungen in Berlin.                                                                    Freitag vormiüags fortgesetzt.
Entwicklung Oesterreichs anknüpfen.                                                                                                                                            Das Reutersche          Büro meldet aus Moskau:                Bei
                                                                                                    , Was wird England machen?                                              der zwischen Dem britischen Lordsiegelbewahrer              Eden und
                                                                                                                                                                            dem Volkskommissar des Aeußeren , Litwinow,                 geführten
        Landeshauptmann Dr . Schumacher bei Fürsterzbifchof                              Die „Frankfurter Zeitung " schreibt : Die Frage aufzuwerfen,                       Unterredung wurde hauptsächlich die Erklärung des Reichs¬
                          Dr . Waitz.                                                 was Großbritanniens                Politik      nach dem Berliner                     kanzlers Hitler bezüglich Rußland und die Schlußfolgerungen,
   Salzburg , 29. März . (A . N .) Der Landeshauptmann         von                    Besuch sein werde , wäre heute verfrüht . Der Berliner Besuch                         zu denen die Berliner Besprechungen führten , erörtert . Eden
Tirol , Dr . Schumacher , ist gestern in Salzburg eiugetroffen und                    stellt nur einen Teil der britischen Erkundungssahrten           dar.                 und Litwinow sind zu derselben             Schlußfolgerung
                                                                                      Edens Rückkehr aus Moskau , Warschau und Prag wird abge¬                              bezüglich der Ergebnisse der Berliner Besprechungen gelangt.
hat dem Fürsterzbischof Dr . Waitz einen Antrittsbesuch ab¬                           wartet werden müssen, bevor es zu neuen Beschlüssen der                                  Die Agcnce        Havas     meldet aus Moskau:             Bereits
gestattet.                                                                            britischen Regierung kommen kann . Pariser Zeitungsstimmcn                            jetzt wird ir. der Umgebung Edens die Möglichkeit ins Auge
                                                                                      äußern bereits die Meinung , es werde nun auf englischer                              gefaßt , daß England         g e g e n ü b er einem         O st p a k t
                  Lehrerpensionskürzungen         in Kärnten.                         Seite dem Abschlüsse des französisch              - sowjetrussi¬                      wohlwollende            Neutralität        einräumen könnte.
                                                                                      schen Bündnisses           nichts mehr im Wege stehen . Was
  Klagenfurt , 28 . März . (A . N .) Der Kärntner Landtag hielt                       Frankreich beschließen will , ist Frankreichs Sache . An einem
heute und gestern beratende und beschließende Sitzungen ab,                           französisch-sowjetrussischen Bündnis würde jedenfalls England
                                                                                                                                                                                    Aussprache             über die deutsch -russischen
in denen eine Reihe von Gesetzesvorlagen genehmigt wurde.                             selber sicherlich nicht tätig teilnehmen . Die Tradition seiner                                                      Beziehungen.
Von weitergehendem Interesse ist ein Beschluß auf per-                                Politik , die Abneigung großer Teile des britischen Volkes                               d. Berlin , 2k. März . Amtlich wird mitgeteilt : Reichsaußen-
                                                                                      gegenüber der Sowjetunion und seine japanische Freundschaft                           minister Freiherr von Neurath         hat gestern den fowjet-
zentuelle      Kürzung      der Pension - Parteien des Lehrer¬
                                                                                      sprechen zu deutlich dagegen . Wenn der Kontinent in zwei                             russischen Botschafter in Berlin Jakob S u r i tz empfangen und
standes , wodurch das Land einen Betrag von 1.80.000 Schil¬                           gegnerische Lager auseinanderfallen        sollte, dann könnte für                    eine längere Aussprache mit ihm über die sowjetrussisch¬
ling emspart.                                                                         Großbritannien allenfalls in Frage kommen, ob es hiernach                             deutschen Beziehungen gehabt.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935
Seite 2. Nr . 74.
                                                                                             „Innsbrucker          Nachrichten*                                                                Freitag, den 29. März 1935.

                            Die Notwendigkeit
                                           d rr sozialen Reformen.
                                          Wien , 28. März . (A . N .)      > gende Gesetz werden nicht weniger als 95 Gesetze ein¬
                                                                                                                                                               fageßneitiQMm
                                                                                                                                                                                  Ein Aufrührer    verurteilt.
     Bei der Beratung der gewerblichen Sozialversicherung in ' heitlich                       zu sa mm enge faßt, wodurch              nicht nur die
  der Sitzung des Bundestages               am Donnerstag bezeich- !          administrative        Handhabung      der  Vorschriften   wesentlich er¬          Graz , 29. März . Der Miliiärgerichtssenat verurteilte gestern
  nete der Berichterstatter Dr . Re sch den Entwurf als ein i leichtert , sondern den Versicherten selbst ein besserer Ueber-                                 den 25jährigen Franz G i n z e r wegen Teilnahme am Juli¬
 Gesetzbuch des Sozialoersicherungsrechtes , das in seinem wich- ' blick über ihre Rechte gegeben wird.                                                       aufstand in Kärnten    zu drei Jahren      schweren verschärften
                                                                                 Der Minister dankte allen , die an dem Zustandekommen des                    Kerkers.
 tigsten Teil damit kodifiziert wird . Die Bedeutung der Vor - '
  läge für Staat und Wirtschaft und für das Gemeinwohl be- I                 Gssetzeswerkes        mitgearbeitet haben , im Namen der Regierung,
                                                                              vcr   allem     den    vorberatenden Körperschaften , die sich dieser                   Nach sechzig Jahren     ausgedeckter Kindesmord.
 leuchtete der Berichterstatter durch die Zahl der durch die j
 Regelung erfaßten Personen . Unmittelbar beteiligt sind rund                 undankbaren Aufgabe nicht entzogen haben , aber auch den                           Oberndorf a . d. Salzach , 29. März . Am Ortsausgange von
 Zwei Millionen               Menschen,      nämlich     durchschnittlich Beamten des Sozialministeriums , und schloß:                                        Oberndorf wurde in einem Obstgarten bei Grabungen für neu
 745 .000 kranken         versicherte       Arbeiter      und 240.000            „Ich nehme nicht an , das wäre menschlich nicht zu begreifen,                zu setzende Obstbäume das Skelett         eines nach Angabe des
 krankenversicherte                Ange st eilte nebst einer gleich daß alle diejenigen , die nun durch diese Reform in ihren kar¬                            Arztes ungefähr zwei Jahre          alten     Kindes   gefunden.
 großen Anzahl von Angehörigen . Die konsumerhaltende Kraft                   gen Bezügen gekürzt sind, diese Vorlage verstehen und                           Das Skelett lag in etwa 80 bis 100 Zentimeter Tiefe . Dabei
 der Sozialversicherung geht daraus hervor , daß im Jahre 1933 i              würdigen     . Das ist ebenso wenig zu verlangen , wie es zu ver¬               lag ein 35 Zentimeter langes , stark verrostetes , der Form und
 500 Millionen             Schilling      an Versicherungsleistungen          langen wäre , daß ein Kind , dem der Arzt , um es zu heilen ,               '   dem Material nach handgeschmiedetes K ü che n m e f f e r, das
 in die Wirtschaft gepumpt wurden . Allerdings darf nie ver¬ durch eine Operation Schmerzen zusügt , den Arzt versteht und                                !   einen Holzgriff gehabt haben dürfte . Das Kind dürfte auf
 gessen werden , daß die Tragfähigkeit der Wirtschaft berücksich¬ den Sinn seines Vorgehens begreift . Leider konnten wir diese                           j   verbrecherische        Art ums Leben gebracht worden fein.
 tigt werden müsse und Ueberspannungen im sozialen Auf-                      schmerzliche              Operation       so vielen Angestellten und         ;   Das Gutachten des Arztes geht dahin , daß die Leiche schon
 wand sich schließlich schädlich auch für die Versicherten aus¬              Arbeitern nicht ersparen.             Aber von allen anderen , die die       :   fünfzig bis sechzig Jahre an der Fundstelle vergraben sein
 wirken müffen . Der Berichterstatter schilderte eingehend die               Ursache dieses Gesetzes begreifen , darf die Bundesregierung                 ;   dürfte , also vor dem Aufbau Reu -Oberndorfs.
 Notlage        der Sozialversicherung und betonte , es sei ein Akt          Verständnis              fordern.
 des Bewußtseins größter Verantwortung , geboren aus der                         Gewiß wird dieses Gesetz in der Oesfentlichkeit noch in a n-                                     Tod im Brunnenschacht.
 bitteren Not der Zeit , mit dem die Bundesregierung                  die    ch er Kritik         unterliegen , und wir scheuen die sachliche Kritik
                                                                                                                                                                 d. Salzburg , 28. März . In Haid, Gemeinde        Tarsdorf,
 Sozialversicherung für die Zukunft zu erhalten suche. Alle jene,            nicht.  Ader      es  ist ungerecht , in der Oesfentlichkeit, wie es ge¬
                                                                                                                                                              stürzten , während der Brunnenmacher Peter H o l z n e r im
 die durch Leistungseinschränkungen Opfer aus sich nehmen                    schehen    ist, zu  sagen  , daß dieses Gesetz sein Entstehen dem man¬
                                                                                                                                                              Brunnenschacht arbeitete , Erdmassen in Höhe von 10 Meter
 muffen , mögen zur Erkenntnis gelangen , daß anders die E r-                gelnden sozialen Empfinden des Sozialministers verdanke.
                                                                                                                                                              ab und begruben den Brunnenmacher . Als man an die Ret¬
 Haltung        ihrerRente           nicht möglich     sei ..                Dieser Vorwurf trifft mich nicht. Dieser Vorwurf trifft auch
                                                                                                                                                              tungsarbeit ging , stürzte der Brunnenschacht vollkommen ein.
                                                                             nicht die Bundesregierung und dieser Vorwurf trifft Sie nicht,                   Die Bergungsarbeiten     waren bisher erfolglos.
           Sozialminister Neustädter -Stürmer                                meine Herren , die Sie den Mut haben , für dieses Gesetzeswerk
                                                                             die Mitverantwortung           zu tragen . Dieses Gesetz entspringt nicht                      Tragischer Tod von Vater und Sohn.
 verwies auf die wiederholten Versicherungen der Regierungen                 mangelndem sozialem Empfinden , es entspringt vielmehr dem
 Dollfuß und Schuschnigg , daß sie es als eine ihrer wichtigsten                                                                                                 d. Leipzig , 28. März . Am Donnerstag waren der 66 Jahre
                                                                             Pflichtbewußt               sein in der Staatsführung,               die
 Aufgaben betrachten , die Rechte der Arbeiter und Angestellten                                                                                               alte Brunnenbauer W i e che r t und fein 31 Jahre alter Sohn
                                                                             nicht auf dem Standpunkt steht, daß sie eine notwendige und
 zu schützen. Die Tatsache , daß in der gewerblichen Sozial¬                 dringliche Aufgabe deshalb ablehnen kann , weil sie unpopulär                    aus der Flur Loffa mit dem Bohren von Wasserlöchern be¬
versicherung namhafte Leistungskürzungen vorgesehen werden                   ist. Ich habe Ihnen erklärt und Sie haben durch die Beratun¬                     schäftigt. Dabei kam der Vater mit der Bohrstange der Stark¬
 mußten , steht damit nur scheinbar in Widerspruch . Der Not - ! gen nun einen genauen Einblick in die Materie gewonnen,                                      stromleitung zunahe und wurde durch den elektrischen Strom
stand der Sozialversicherung entspringt nicht etwa einer schlech¬ daß die Sozialversicherung nicht durch die Schuld der Bundes¬                               auf der Stelle getötet . Der Sohn , der den Vater retten wollte,
ten Verwaltung der Sozialversicherungsinstitute , sondern der                regierung , sondern durch die il n g u n st der a l l g e m ei¬                  wurde ebenfalls durch den Starkstrom getötet . Beide Leichen
 allgemeinen weltumspannenden Krise . Der Abgang , der sich ne n W i r t s cha f t s kr i s e in schwere Bedrängnis geraten ist.                              sind vollständig verkohlt     aufgefunden worden.
schon Heuer ergeben hatte , beträgt in der Altersfürsorge etwa
                                                                                   Dieses Gesetzeswerk hat die Ausgabe , den Zusammenbruch                          Schweres Expiosionsunglück in einer italienischen
20 und in der Pensionsversicherung             der Angestellten etwa                                                                                                               Sprengstossabrik.
30 Millionen Schilling . Bei Schaffung der Altersfür-                           dieser   wichtigsten Errungenschaft der Arbeiter und Angeftell-
sorge hatte man mit einem Höchststand von 60.000 Alters-                        ten aufzuhalten , und darum ist dieses Gesetz ein soziales                       d. Rom , 28. März . In einer Sprengstossabrik in der Nähe
f ü r s o r g e r e n t n e r n gerechnet . Heute sind es schon über            Gesetz. (Lebhafter Beifall und Händeklatschen .)                              von S u l m o n a (Abruzzen ) wurden am Donnerstag durch
 100.000 und bis zum Beharrungszustand             werden es 140.000                                                                                          die Explosion eines Chlorbehälters etwa 30 Arbeiter        oer¬
 fein . Das Defizit von 20 Millionen würde sich also im De-                     Anderseits mußte die Beitragslast der Arbeitgeber größer                      letz t. ZweiPersonen           wurden getötet.   Von den Ver¬
 harrungszustand auf 31 Millionen Schilling jährlich erhöhen.                werden und leider mußten auch einschneidende Leistungskür¬                       letzten mußten 25, die außer Brandwunden schwere Gasver¬
                                                                             zungen für die Arbeitnehmer vorgenommen werden . Aber                            giftungen erlitten hatten , ins Krankenhaus eingeliefert werden.
       Das Defizit in der Pensionsverffchcrung der Angestellten              auch der Bund wird dadurch zu höheren Leistungen verpflich¬
    würde bis zum Jahre 1939 ans 62 und bis 1944, ohne                       tet, daß die R i s k e n t r e n n u n g in der Arbeitslosenver¬                                Schwere Verkehrsunfälle.
    Reform , auf 110 Millionen Schilling anmachsen , so daß sich sicherung der Angestellten praktisch verwirklicht                         erscheint ."
                                                                                                                                                                 Trient , 28. März . (A. R .) Bei St . Michael   an der Etsch
    im Jahre 1944 ein Gcsamtabgang von 14g Millionen Schil - j                  Der Minister erörterre sodann die gegenüber de:n ersten                       fuhr ein großer Touristenwagen mit 24 Reisenden aus Sach¬
    ling ergeben würde.                                                     Entwurf eingetretenen Acnderungen , deren wichtigste darin                        sen so heftig gegen einen Lastkrastwagenzug , daß elf Rei¬
                                                                             besteht , daß die Regelung nicht bis zu dem Beharrungszu¬                        sende     verletzt   wurden . Der Straßenverkehr     war durch
    Selbstverständlich kann ein derartiges Defizit nicht aus einer          stand mit einem Defizit von 140 Millionen vorgesehen wurde,                       drei Stunden unterbrochen.
 Erhöhung der Beiträge gedeckt werden . Um das Defizit des i sondern nur ein Fünfjahrplan                                   aufgestellt wurde , was
 heurigen Jahres zu decken, hätten drei Möglichkeiten                       natürlich die finanzielle Regelung wesentlich erleichterte . Die                     Mailand , 28. März . (A . R .) Bei einem Autounfall in der
 bestanden.                                                                 Vorlage wurde schon vom Berichterstatter als Prüfstein                            Nähe von Brescia         wurde der bekannte Bühnenarchitekt
                                                                                                                                                              und künstlerische Ausstellungsleiter    der Mciländer Scala
    1. Neue Steuern , die sich aber , weil nur Konsumsteuern in             für das neue                Haus     der Bundesgesetzgebung
                                                                                                                                                              M a r chi o r o auf der Stelle getötet.      Seine Gattin und
Frage gekommen wären , in einer Teuerungswelle und neuer                    bezeichnet und die vorberatenden Körperschaften haben diese
                                                                            Probe glänzend bestanden . Der Minister dankte vor allem den                      sein 23jähriger Sohn wurden schwer verletzt.
Arbeitslosigkeit geäußert hätten;
                                                                            Vertretern der Arbeitnehmer im Bundeswirtschaftsrat , denen                          Livorno . 28. März . (A . N .) Ein Straßenbahnzug
    2. wenn man aus dem für heuer aus der I n n e n a n l e i h e                                                                                             wurde bei einem Bahnübergang       von einem elektrischen Zug
                                                                            es gelungen ist, zugunsten der Arbeiter und Angestellten eine
ausgeworfenen Betrag von 100 Millionen 50 Millionen für                                                                                                       erfaßt , wobei 13 Personen sch-wer verletzt wurden.
                                                                            Verbesserung der Vorlage zu erzielen , durch die die Leistungs¬
die Sozialversicherung ausgeschieden hätte , hätte man 50.000
                                                                            kürzungen um zehn Millionen herabgesetzt werden konnten.
Menschen , die durch sechs Monate Arbeit erhalten , diese Arbeit                                                                                                       Schreckliche Bluttat          eines Vaters.
verweigern müssen.                                                          Der Einsicht der Arbeitgeberoertreter             hinwiederum , die sich
                                                                            bereit erklärt haben , höhere Leistungen auf sich zu nehmen , ist
    Der Regierung blieb also keine andere Möglichkeit als die                                                                                                    h. Lemberg , 29. März . In der kleinen Ortschaft K rz y z bei
                                                                            dieser Erfolg mit zu verdanken . Im Bundeswirt-
dritte , die sic mit diesem Gesetzentwurf erfaßt hat . Die Reform                                                                                             Tarnow hat sich gestern eine entsetzliche Familientragödie       ab¬
                                                                            f ch o f t s r a t hat sich demnach bei dieser ersten großen und
selbst ist von dem Grundsatz getragen , daß ihre              La st auf                                                                                       gespielt . Der Arbeiter P y t e l, Vater von neun Kindenr,
                                                                            schweren Vorlage gezeigt , daß der b e r u f s st ä n d i s che Ge¬
alleSchultcrn            verteilt      werden soll. Hurch eine Herab - ! danke, der die Grundlage unseres ganzen Staates iein soll,                           schlachtete     mit     einem Fleischmesser           fünf seiner
setzung der Gehälter der Sozialversicherungsangestellten            wur - ! tatsächlich scheu in den vorberatenden Körperschaften Wurzel                      Kinder      in bestialischer Weise ab . Er verband den Kindern
den etwa fünf Millionen jährlich erspart . Durch das vorlie - i gefaßt hat.                                                                                   die Augen und d u r ch s ch n i t t ihnen trotz ihrer verzweifellen
                                                                                                                                                              Hilferufe die K e h l e. Die Leichen legte der Mörder dem Alter
                                                                                                                                                              nach nebeneinander und stellte sich darauf der Polizei.
          „Wir      wollen      den geraden         Weg !"                  deshauptmann      G l e i ß n er betonte , daß die Einigkeit                         Der offenbar wahnsinnige            Mann gab im Verhör an,
                                                                            aller vaterländischen Verbände innerhalb der Vaterländischen                      er habe sich schon seit zwei Monaten mit dem Plane der Er¬
                                                h. Linz , 29. März.         Front unbedingt erhalten bleiben muffe . Die Vaterländische                       mordung seiner ganzen Familie befaßt , weil er zum 1. A p r i l
   In Linz sprachen der Landesführer des Heimatschutzes                     Front sei die einzige politische Bewegung , in der alle Berufs¬                   gekündet      worden sei und ihm Arbeitslosigkeit drohte . Die
Wenninger        und Landesführerstellvertreter , Sicherheits¬              gruppen vertreten sind. In der Wechselrede stellte der Landes¬                    Frau und die übrigen vier Kinder entgingen nur dadurch dem
direktor Graf Revertera       im Rahmen einer Kundgebung                    führer der Bauernschaft Mayerhofer             fest , daß der                     Tode , daß sie seit einigen Tagen außerhalb des Hauses weilten.
unter der Parole : „Wir wollen den geraden Weg !" Alle                      Bauernbund kein parteipolitischer                Sonderver¬
Redner richteten sich gegen die immer stärker hervortretenden               band sei , sondern den Berufsverband der Vaterländischen                                   Wien — London in sechs Stunden.
Einflüsse          ehemaliger           chri st lich sozialer               Front darstelle.
                                                                                                                                                                 Die große Bedeutung des Wiener        Flughafens      für
Kreise,    und nahmen dagegen Stellung , daß die R e l i g i o n
                                                                                                                                                              den europäischen Luftverkehr zeigt die Tatsache , daß nicht
zum politischen        Kampfe     mißbraucht werde . Der Hei¬                                                                                                 weniger als elf ausländische        Gesellschaften      eine
                                                                                     Die Kundgebungen       gegen das Urteil m Kowno.
matschutz sei entschlossen, gegen alle Versuche , die alleinige                                                                                               ihrer ständigen Fluglinien über Aspern führen und von hier
Willensbildung durch die Vaterländische Front zu sabotieren,                   Berlin , 28. März (A . N .) Anschließend an die Kundgebun¬
                                                                                                                                                              aus den Anschluß an das Luftverkehrsnetz nach dein Süden
mit aller Kraft aufzutreten.                                                gen des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland gegen
                                                                                                                                                              und dem Osten suchen oder ihn selbst mit eigenen Flugzeugen
   Landesführer Wenninger sagte u . a .: „Wir werden ehrlich                dasMemelurteil           kam es in den gestrigen Abendstunden,                    durchführen.
aufzeigen , wo der Schaden steckt, der uns am weiteren Auf¬                 wie die „Deutsche Allgemeine Zeitung " meldet , zu Demon¬
                                                                            strationen       vor der litauischen        Gesandtschaft.                           Mit 1. April wird Wien im Mittelpuickt einer neuen der¬
bau Oesterreichs hindert . Es find vielleicht harte  Tage,                                                                                                    artigen Expreßlinie liegen . Die englische Fluggesellschaft
dem Heimatschutz bevorstehen , wir haben aber die unbedingte                Aus München , Köln , Frankfurt o. M . sowie aus fest allen
                                                                            Provinzstädten    werden gleichfalls Protestkundgebungen    ge¬                   Imperial       Airway   nimmt an diesem Tage den regel¬
Zuversicht auf den Sieg , denn wir wissen, daß im Heimat¬                   meldet.                                                                           mäßigen Verkehr von London nach Wien und von hier nach
schutz nur eine   Meinung      herrscht und es in ihm nur                                                                                                     dem weiteren Osten auf.
einen    Willen   gibt , wenn der Führer ruft . Daß der Füh¬
                                                                                                                                                                Die Maschine entwickelt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
rer bald rufen möge , zum Kampf       um den Endsieg,     ist                                                                                                 240 Kilometern in der Stunde und benötigt zum Flug Lon¬
der heißeste Wunsch des Heimatschutzes ."                                      22 Todesurteile          in der Sowjetunion            in zwölf
                                                                                                                                                              don - Wien sechs Fahrtstunden.
                                                                                                           Tagen.
    Der Landesstatthalter kündigte an , daß Landeshauptmann
                                                                               d. Moskau , 28. März . In den letzten zwölf Tagen wurden                            Der albanische Flugdienst in italienischen Händen.
  Gleißner , Sicherheitsdirektor Graf Revertera und er beim
                                                                            in Leningrad , Moskau , Charkow und anderen russischen                           Wie „Times " aus Rom meldet , ist in Tirana        ein Ver¬
  Bundeskanzler und beim Vizekanzler vorsprechen und ihnen
                                                                            Städten    22 Todesurteile   ausgesprochen , davon allein in                  trag unterzeichnet worden , worin die albanische Regierung der
  die Lage ungeschminkt darlegea werden.                                    Moskau 16. We Urteils wurden v o l l st r e ckt. Die Ver¬                     italienischen Fluggesellschast „Ala Littoria " für die nächsten
   Am gleichen Tage war eine Sitzung        der Lau de s-                   urteilten haben zum größten Teil Feuerüberfällc auf sowjet-                   zehn Jahre das Monopolrecht oller albanischen Fluglinien
l e i t u n g der Vaterländischen    Front,    in der Lan¬                  russische Beamte und staatliche Unternehmungen ausgeführt.                    gewährt.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935
Freitag, den 29. März 1935.                                                      „Innsbrucker        Nachrichten*                                                                 Nr. 74. Seite S.

                   Kurze   Auslandlchau.                                       Leien Zie wählerisch!
    Die letzten Kammcrdebatten, vor allem die Aussprache über                  Verlangen Sie nicht irgend-
 die Militärdienstfrage
                      , haben gezeigt, daß sich Regierung und
 Parteien in Frankreich     auf den kommenden          Wahl¬                   eineMargarine,sondern     jene,
 kampf vorbereiten.          Größte Vorsicht herrscht auf allen                die für Frische und Güte bürgt,
 Seiten, man bemüht sich   , sich keinesfalls zu stark nach einer
 Seite zu binden und vor allem jeglichen Schritt zu vermei¬
 den, der eine Verstimimmg der Wählerschaft zur Folge haben
 könnte. Es ist jener Zustand von Vorsicht und Schüchternheit                 Th.Oe4 - 5S                                                                    ^0        #*MARG^ ^                        LI
 eingetreten, der jedesmal in Frankreich vor den Wahlen Par¬
 lament und Regierung ergreift.                                      Wort und scheint nicht abgeneigt zu sein, eine langsame und          zustand     über das Memelgebiet              verhängt     und
    In den letzten Tagen ist nun vielfach von einem Plan ge¬         vorsichtige Devalvation zu befürworten. Er hat während der           seither     nicht wieder          aufgehoben.       Beschwerden
 sprochen worden, der große innenpolitische              Beach¬      letzten Jahre eine Abwehrstellung gegen einen zu starken             beim Völkerbund blieben zumeist ohne Erfolg. 1930 wurde
tung verdient und der auch in der letzten Rundfunkrede des           französischen Einfluß bezogen, war jahrelang für die An¬             durch ein Gesetz die Autonomie des Landes zugunsten der
MinisterpräsidentenF l a n d i n — als erster offizieller Auftakt    näherung an Deutschland eingetreten und sah in einer Los-            Zentralregierung eingeschränkt   , die Opposition des Landtages
der Regierung zum Wahlkampf zu werten — hervorgehoben                lösung der Belga vom Goldblock ohne neuerliche Inflation             mit dessen Auflösung beantwortet. Die Memelländer wandten
worden ist: die Zusammenarbeit                  der radikal¬         einen der gangbaren Wege.                                            sich erneut an den Völkerbund     , und gemäß der in Genf ge¬
sozialistischen       Partei     mit der demokratischen                 An sich würde es sich bei der belgischen Krise nur um eine        troffenen deutsch-litauischen Vereinbarung wurde Anfang 1931
Alliance. Es ist dies das Aufgreifen eines Versuches zur             innere Angelegenheit handeln, wenn nicht nach wie vor Frank¬         endlich ein Vertrauensmann der deutschen Mehrheit, Böttcher,
Schaffung einer starken Partei           der Mitte, die das          reich, Holland und die Schweiz als Mitgliedstaaten des Gold¬         an die Spitze des Landesdirektoriums berufen. Der zugunsten
Gleichgewicht zwischen der rechten und der linken Flügel¬                                                                                 Böttchers abberufene Merkys entfesielle Anfang 1932 einen
                                                                     blocks unmittelbar durch die Abwertung betroffen wären,
gruppe hält. Man geht wohl nicht fehl in der Annahme, daß            wenn ferner nicht England und Amerika im Zusammenhang                neuen, schweren Konflikt   , er setzte Böttcher ab, ernannte den
Herriot diesem Projekt sehr wohlwollend gegenübersteht,              mit einer allfälligen Abwertung der Belga neue Devalvations¬         Großlitauer Simmat zu seinem Nachfolger und löste den
wenn er auch, natürlich aus Parteirücksichten    , noch nicht klar   maßnahmen ins Auge fassen würden.                                    Landtag auf. Notenwechsel und heftige Streitigkeiten mit
Stellung nimmt. Gelingt es, das Projekt der Parteienver¬                                                                                  Deutschland waren die Folgen, die schließlich dazu führten,
                                                                                                    *
schmelzung ohne größere Schwierigkeiten durchzuführen      , dann                                                                         daß die Regierung Brüning im Völkerbundrat die An¬
könnte Herriot sich wieder auf dem Wege zu größtem innen¬                Das Urteil von K o w n o, durch das der Memelländer              rufung des Haager Gerichtshofes verlangte und durchsetzte.
politischen Einfluß sehen.                                            Prozeß nach monatelanger Dauer abgeschlossen wurde, lenkt              Zu den wenigen verfassungsmäßigen Direktorien gehörte
   Wenn man einen kurzen Ausblick auf die Anfang Mai                  die allgemeine Aufmerksamkeit auf die politische , die staats¬      auch das Direktorium Schreiber, das auf Grund des günsti¬
beginnenden französischen Gemeindewahlen                tut , darf    rechtliche und völkerrechtliche Lage des Memellandes.               gen Wahlausganges 1932 unter dem Druck internationaler
man eine Bewegung nicht vergessen     , die in Frankreich immer          Der Leidensweg der 145.000 Memelländer beginnt mit der           Verhandlungen zustande kam. Schreiber wurde am 28. Juni
mehr an Boden gewinnt: die Bauernfront.              Im Depar¬        Abtrennung des 2657 Quadratkilometer großen Siedlungs¬              vorigen Jahres abgehetzt und verhaftet. Mit diesem Zeit¬
tement Blois hat unter den neuaufgestellten Kandidaten plötz¬         gebietes nach Artikel 99 des Versailler Vertrages 1919 vom          punkte setzte die rücksichtslose Litauisierung des Memellandes
lich der Führer der Bauernfront, Dorgeres, einen ungeahn¬             Deutschen Reiche zugunsten der Entente. Im Februar 1920             ein, zu deren Folgeerscheinungen auch das kürzlich erflossene
ten Erfolg erzielt. Seine Bewegung wird von rechts und links          übernahm ein französischer General und ein französischer Ober-      Kownoer Urteil gehört. Doch scheint über das Memelland
bekämpft, indem ihr die einen vorwerfen, daß sie kein Pro¬            kommiffär die vorläufige Verwaltung des Memellandes.                auch von der Entente noch nicht das letzte Wort gesprochen
gramm habe, die anderen, daß sie royalistische Tendenzen              Gleichzeitig mit der französischen Ruhrbesetzung drangen im         zu sein, da die Regierungen Englands, Frankreichs und Ita¬
zeige. Man wird die Logen und die Komitees, kurz das ge¬              Jänner 1923 die altlitauischen(also nicht aus dem Memel¬
samte„polüische Milieu" gegen die Bauernfront in Bewegung                                                                                 liens übereingekommen sind, bei der litauischen Regierung
                                                                     land stammenden     ) Schützenkorps unter Führung von Budrys         wegen der Maßnahmen im Memelgebiet vorstellig zu wer¬
setzen. Aber es hat den Anschein   , daß die Bauernfront ihren       in das Gebiet ein; die französischen Besatzungstruppen leiste¬       den. Der deutsche Standpunkt ist ja allgeniein bekannt.
Weg sich durchkämpft   . Der Zusammenschluß der Landbevöl¬           ten ihnen keinen Widerstand und verliehen bald das Land.
kerung Frankreichs in der Bauernfront wird aufmerksam zu             Nun erkannte die Botschafterkonferenz in Paris , sich der
verfolgen sein.                                                      vollendeten Tatsache beugend, die litauische Souveränüät über
                               *
                                                                      das Memelgebiet an. Durch die Memelabkommenvom                            Wie könnten Kriege verhütet              werden?
  Die belgische Regierung            Theunis hat am Mon¬              14. Mai 1924 übertrug die Entente endgültig einen Teil der            In seinem vor kurzem in Wie n abgehaltenen Vortrag:
tag der Vorwoche wegen der Schwierigkeiten bei der Auf¬              bisher von ihr ausgeübten Hoheitsrechte an Litauen und setzte       „Wie cs dom Volkerbund gelingen wird, künftige Kriege zu
rechterhaltung der Belgawährung ihre Demisfon gegeben. Es            gleichzeitig im Memelstatut eine umfassende Autonomie des           venneiden", erläutert Henri D e m o n t, ein tatkräftiger Vor¬
verstrich über eine Woche , che es nach langen Schwierigkeiten       Landes fest. Das Statut wurde zwischen Frankreich    , England,     kämpfer des Weltfriedens, wie er sich die praktische Durchfüh¬
dem Vizegouverneur der Belgischen Nationalbank van Zee-              Italien und Japan einerseits und Litauen anderseits in Kraft        rung seines Planes zur Verhinderung künftiger Kriege vor¬
land gelang, die neue Regierung zu bilden. Damit scheint die         gesetzt . Es sieht die Autonomie des Landes auf den Erbieten        stelle. In erster Linie inüfse das für jeden Frieden unerläßliche
Entscheidung in Belgien nun gefallen zu sein; der Name des           der Finanzen, der Wirtschaft     , der inneren Verwaltung, der      Fundament der Sicherheit            und des gegenseitigen
neuen belgischen Ministerpräsidenten dürfte zum Programm             Schule und der Justiz vor. Die Unabhängigkeit in diesen             Vertrauens         gelegt werden, was bisher weder den Ur¬
für die künftige      Währungspolitik          werden.               Ressorts von der litauischen Regierung in Kowno sollte ge¬          hebern des Versailler Vertrages, noch dem Völkerbundrat,
  Die Goldanhängek berufen sich darauf, daß Belgien mehr             sichert werden, indem die Vollzugsgewalt einem Direktorium
                                                                                                                                         noch auch der Genfer Versammlung gelungen sei. Dieses Ziel
als genügend Gold besitze , um die Währung auch dauernd er¬          übertragen wurde, das zu seiner Amtsführung des Ver¬                sei am besten durch die Schaffung einer internationalen
folgreich verteidigen zu können und predigen in schärfster           trauens des Memellandtages bedarf. Dem litauischen Gouver¬          Rechtsordnung zu erreichen    , doch mühte die „W e l t v e r f a s-
Weise gegen die Abwertung. Daß auch Frankreich ein lebhaf¬           neur stehen Kontrollbefugnisse zu und ferner hat er das Recht,      su n g" von allen Staaten anerkannt und von ihnen garantiert
tes Interesse daran hat, Belgien im Goldblock zu erhalten            den Präsidenten des Direktoriums zu ernennen. Nach dem              werden. Ausübendes Organ wäre eine aus dem jetzigen
und dadurch den Bestand dieses Blockes überhaupt zu sichern,         Inhalt und Geist des Statuts muß er jedoch ein Direktorium          Völkerbund hervorgegangene Körperschaft        , die der Vor¬
kann nicht Wunder nehmen. Schließlich tritt noch die Gruppe          ernennen, das voraussichtlich die Zustimmung des Landtages
                                                                                                                                         tragende als den „wahren, allgemeinen Völkerbund        " bezeich-
der Liberalen für die Beibehaltung des Goldstandards ein. Auf        finden wird. Denn das Direktorium kann die vollziehende             nete, und deren Aufgabe er darin sieht, als ein „Senat der
der anderen Seite kann die Industrie darauf verweisen, daß           Gewalt nur dann ausüben, wenn es vom Landtag geduldet
                                                                     wird — sonst muß es zurücktreten.                                   Nation" zu fungieren und den Weltfrieden für immerwäh¬
Belgien durch die Goldwährung nunmehr so heftig in die                                                                                   rende Zeiten zu sichern    . Diesem Senat hätte eine „Welt-
Krise hineingezogen worden sei, daß eine Ausfuhr fast un¬               Trotz der deutschen Mehrheit            im Landtag, die          polizei" zur Seite zu stehen, der die weitesten Befugnisse zu¬
möglich geworden ist. Da die Arbeiterschaft für eine Wieder¬         schon seit jeher ungefähr fünf Sechstel beträgt, wurden zu          zustehen wären und die nötigenfalls auch die Beschlüsse des
belebung der industriellen Erzeugung ist, tritt auch die starke      Vorsitzenden des Landesdirektoriums bis 1931 nur Gro߬              Senats zwangsweise durchzuführen hätte. Ein dringendes
Gruppe der Sozialisten vorwiegend für die Wwertung ein.              litauer oder der litauischen Sache willfährige Deutsche er¬         Gebot der Stunde sei cs, eine sofortige A b r ü stu n g
  Van Zeeland hatte bisher eine Art Vermittlerrolle ge¬              nannt. Ende 1926 wurde anläßlich des politischen Umsturzes          aller Staaten in die Wege zu leiten, da die ungeheuren Sum¬
spielt. Er sprach im wesentlichen einer Kreditinflation das          in Litauen (Diktatur Smetona-Woldemaras) der Kriegs¬                men, die das nachgerade zur Siedehitze gesteigerte Rüstungs-
  (Nachdruck   verboten
                      .)                                      6      Unb Helyanthe hatte sich immer so vor dem Augenbäck ge¬             dem frühesten Morgen       einliefen. In der Mitte die lange Tafel,
                                                                     fürchtet, wo sie wieder zum Vater muhte.                            die mit altem Silber, blitzendem Kristall und Blumen ge¬
  Dieter Wenddurgs Frau.                                                Das Heim der Tante war gemütlich und behaglich gewesen,
                                                                     eigentlich schöner als dieses große, vornehme Schloß, von dem
                                                                                                                                         schmückt war? Allzuviel Gäste würden es nicht fein. Es kamen
                                                                                                                                         ja nur die Verwandten von Dieter. Und als Helyanthe daran
               Originalroman von Gert Rothberg.                      man doch nichts hatte als zwei Zimmer. Sic wußte nicht ein¬         dachte, erinnerte sie sich an die lustige, hübsche Irene Kern. Die
   Verwiurdert schaute Helyanthe der alten Anna ins Gesicht.         mal, wie die anderen Zimmer aussahen. Sie hatte sich noch           hätte sie einladen müssen. Irene Kern, die ihr eine Freundin
   „Warum weinst du, Anna?"                                          nicht die Mühe genommen      , sich diese anzusehen. Was hatte es   gewesen war, als sie, Helyanthe, bei der Tante lebte. Irenes
   „Vor lauter Glück  . Weil Sie doch nun solch einen schönen        auch für einen Zweck   ? Die zwei Zimmer genügten ihr ja. Aber      Vater befaß große Fabriken. Und sein Villengrundstück stieß
vornehmen Mann bekommen        ."                                    würde Dieter das alles auch so einhalten? Würde er sich auch        an den Garten von Tante Melanie.
   Helyanthe ging weiter. Sie roch an den gelben Rosen, die          zwei einfache Zimmer einrichten und sich in allem in das be¬
                                                                     stehende Programm fügen?                                                Das waren lichte Stunden gewesen. Irene war so froh und
berückenden Duft spendeten   . Und wie liebkosend strich ihre                                                                             lustig. Immer hatte sie gelacht. Aber vor einigen Jahren war
Hand über die wundervollen Blüten. Doch dann schrak sie                 Helyanthe nahm sich noch ein paar weiße schimmernde Rosen
                                                                                                                                          sie in ein Pensionat gesteckt worden, in ein sehr strenges, wie
empor. In einer Stunde kam Dieter, um sie zur standesamt¬            mit hinauf. Nun mußte sie sich sogar beeilen, wenn sie zur Zeit      Frau Kern hinterher sagte. Irene hatte nämlich eine Liebelei
lichen Trauung abzuholen. Gestern war bereits der neue               fertig werden wollte.
                                                                                                                                          angefangen mit einem Oberprimaner, dem Sohn des Bürger¬
Wagen angekommen       . Ein wundervoller Horch, und mit ihm            Sie betrachtete das schwarzseidene Kleid und den kleinen          meisters. Darüber hatte man ganz infam geklatscht    , und Irene
zugleich ein gewandter Chauffeur.                                    Hut. Der Vater hatte beides aus Berlin kommen lassen. Und            mußte fort. Tante Melanie hatte gesagt, es sei nur gut, daß
   Des Vaters Hochzeitsgeschenk an Dieter.                           dort auf idem Bett lag das weiße Brautkleid mit dem Schleier         das leichtsinnige Ding gleich so weit fortgegeben worden sei.
   Der Vater war wie verwandelt. Er unterhielt sich mit Dieter,      und allem, was sonst noch dazugehörte      . Das war auch mit aus    Denn sie hätte ihrer Nichte den Verkehr mit Irene nicht mehr
wie er sich niemals mit ihr, seiner Tochter, unterhalten hatte.      Berlin geschickt worden. Irgendwer hatte hier Maß genommen.          gestattet.
Stundenlang hatten die beiden Herren schon bei Wein und              Ein fremder Mensch    , extra von Berlin geschickt ! Ihr war das
guten Zigarren beisammen gesessen      , während sie allein im                                                                               Helyanthe hotte sehr viel über das alles nachqedacht  . Irene
                                                                     alles so gleichgültig gewesen, so unendlich gleichgültig   . Sie     tat ihr so leid.
Park spazierenging oder in ihrem Zimmer sah und las. Sie             wünschte nichts sehnlicher , als daß das alles nun bald vorüber
las viel. Und davon kam auch die blasse Gesichtsfarbe    . Denn      sei. Dann konnte sie doch wieder ihren Gewohnheiten leben.              Eines Tages mutzte sie für die Tante buntes Garn holen.
hier in der guten Landluft hätte sie cigentüch wohler aussehen          Wie gut es von Dieter war, daß er keine Reise wollte! Eine        Es war schon dunkel, als sic schnell an den Hecken entlang
müsien. Und die schlechte vornübergebeugte Haltung mochte            Hochzeitsreise ! Sie wäre doch nur eine traurige Komödie ge¬         schritt, die die Villenstraßen umsäumten. Da trat ihr plötzlich
auch davon kommen     . Man hatte sich nie um sie gekümmert.         wesen.                                                               der junge Mensch entgegen, mit dem Irene Kern ins Gerede
Und vielleicht hätte sie sich nun fürchten müsien, sich in der                                                                            gekommen war.
                                                                 Der Vater war in diesen letzten Wochen viel mit Dieser auf
Gesellschaft zu bewegen, wenn sie sich nicht durch Selbststudium
                                                               den Feldern gewesen    . Dieter war ja Landwirt, aber er hatte                „Guten Abend, Fräulein Valentin. Ich habe eine große
ein hohes Wissen angeeignet hätte. Ihre Bücher waren ihre      einmal offen zugegeben   , daß er bisher nicht allzuviel geleistet        Bitte an Sie. Wollen Sie meine Briefe an Fräulein Keim be¬
besten Freunde. Wieviel einsame Stunden hatten sie ihr ver¬    habe, weil ihm die Lust fehlte. Der Vater hatte gesagt, daß er            fördern? Legen Sie jede Woche einen meiner Briefe dem
schönt! Sie las einen guten Frauenroman ebensogern     , wie sie
                                                               Dieter nicht hineinreden wolle. Er könne hier schalten und wal¬           Ihrigen bei. Ja ? Bitte, bitte!"
ein schwerverständliches wissenschaftliches Werk las.          ten, wie er wolle. Der Inspektor sei tüchtig, und der würde                  „Herr Born, ich schreibe keine Briefe an Irene . Meine Tanke
   Tante Melaniel War die eigentlich gütig zu ihr gewesen?     schon weiterhin auf dem Posten sein. Er, Valentin, sei froh,              hat es mir verboten. Und dann — würde ich es auch nicht tun.
Kaum! Sie hatte an allem und jedem herumgenörgelt         , warwenn er sich jetzt seinen anderen Geschäften etwas mehr wid¬              Es wäre etwas Unrechtes      ."
eine freudlose alte Frau gewesen                               men könne.
                                  . Aber es hatte Helyanthe leid                                                                            „Ach so!' sagte er bitter. „Und ich glaubte, in ihnen eine
getan, als die Tante starb. Denn ab und zu hatte es doch         Heute war unten der riesige Gartensaal geöffnet. Ueberall               wahre Freundin zu beützen       . Irene vielmehr glaubt das. Sie
Stunden gegeben, wo sie friedlich beieinander gesessen hatten. Blumen und auf langen Tischen die Hochzeitsgeschenke    , die seit        läßt sie dringend bitten, uns zu helfen."
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935
Seite 4.   Nr . 74.                                                             .Innsbrucker        Nachrichten'                                                      Freitag, den 29. März 1938.

fieber verschlingt
                , notwendig zu finanziellen Katastrophen von        beliebt, denn er pflegte die Duellanten mit haarsträubenden auf der Suche nach einem Zimmer gewesen                   , hatte schließlich
unabsehbarer Tragweite führen.                                      Geschichten über furchtbare Wunden zu unterhalten, die er        auch eines gefunden, das ihm aber wieder gekündigt wurde,
   Schon jetzt sei die Währung fast aller Länder auf das            bereits gesehen und behandelt hatte. Die finanzkräftigeren als der Vermieter erfuhr, daß der dickste Mann von Europa
schwerste erschüttert
                    , doch ließe sich ein Ausgleich durch Ein¬      Zeitungen zahlten damals sogar die Duellkosten ihrer Redak¬ ein magerer Zahler sei. Darüber geriet Cäsar so in Erregung,
führung eines „W elteinheitsgeldes"                   erzielen, das teure und Mitarbeiter, wenn sie der Ansicht waren, daß diese daß er eine Umzäunung des Hauses und eure Eingangstür
den „Weltreichtum      " gleichmäßig erfaßt und auf vernunft¬ in professionellem Interesse die Waffen ergriffen hatten. Ge¬ zertrümmerte. Er wurde dem Kreisgericht eingeliefert.
gemäßer Basis verwaltet. Als Sachwalterin hätte die „Dank wöhnlich folgte dann dem Zweikampf ein solennes, festliches
des Völkerbundes     " bestellt zu werden, die gleichfalls„Wett- Frühstück, ebenfalls auf Geschäftsunkosten          . Aber, wie ge¬
fchuldverfchreibungen    " auszugeben und jeden Staat quoten¬ sagt, diese Zeiten sind vorüber, und bald werden sich nur mehr                Der Mineralienreichlum der Antarktis.
mäßig damit zu beteilen hätte. Die Wohltaten einer solchen Rechtsanwälte und Politiker den Luxus eines ordentlichen
„Weltgeldwirtschaft   " müßten sich allenthalben alsbald fühlbar Duells gestatten können.                                               Es gab eine Zeit, in der Geographiebücher nur davon zu
machen und hätten automatisch ein Sinken der Steuern und                                                                             sprechen wußten, daß das Südpolarland                    unter ewigem
ein Aufblühen von Handel und Gewerbe zur Folge, demnach                * Die VI. Oesterreichlsche Lichtbildnerausstellung in Wien    Schnee   und   Eis   begraben    sei und  jeglichen  Lebens   entbehre.
das Anfhörcn der Weltwirtschaftskrise       , die gleich einem Alp¬ findet im Juni d. I . im Künstlerhaus statt. Zu dieser Ausstel¬ In den letzten Jahren aber hat man die Entdeckung gemacht,
druck auf dem ganzen Erdball lastet. Ein weiterer Vorteil der lung, die in zwei ^Abteilungen          : für bildmähige und Heimat¬ daß dieses anscheinend so wertlose Land ungeheure
„Weltgeldwirtschaft   " ergäbe sich nach Ansicht Demants aus photographie gegliedert ist, sind alle österreichischen Lichtbildner R e i cht ü m e r birgt, die zu heben und zu verwerten nur eine
der Möglichkeit   , Staaten, die als Friedensstörer auftreten, mit zugelassen  . Letzter Einsendetermin ist 5. Mai. Anmeldeformu¬ Frage der neuzeitlichen Technik ist, und die sicherlich gelöst
ökonomischen Sanktionen zu belegen.                                 lare sind durch die Geschäftsstelle   : Verband österreichischer wird. Man vermutet unter einem großen Teil der antarkti¬
    Der Vortragende schloß mit einem Appell an seine Hörer, Amateurphotographenvereine              , Wien, XVIIl, Ferrogasse 34, schen Hochfläche Kohlenschichten . Scott fand auch
sich gleichfalls in den Dienst der Friedenssache zu stellen: es     anzufordern.                                                     K u p f e r. Im „Roten Berg", den Shakleton cuf einem Polar¬
gebe nur ein Mittel, den Ausbruch künftiger Kriege zu ver¬                                                                           marsch berührte, kommt Eisen vor . Mawson fand auf
hindern, und das sei das brüderliche                Zusammen¬          * Die deutschen Städte. Zu Beginn des Jahres 1935 gab Adelieland verschiedene nutzbare Mineralien.                        Die Sand¬
arbeiten        aller Völker. Gerade die Größe der Gefahr, es           nach einer Zählung der Geschäftsstelle des Deutschen Ge¬ steinschichten des Nansenberges
                                                                    meindetages im Deutschen Reich 1965 Städte. Davon hatten
                                                                                                                                                                                  4010
                                                                                                                                                                                     (       Meter) führen
der sich kein denkender Mensch mehr verschließen könne, be¬ zehn eine Einwohnerzahl von über 500.000. Weiter verteilten Flöze von unreinem Kohlengemengiel.                                     Außerdem
dinge ein um so rascheres       , zielbewußteres Handeln. Dem sich die Größenklassen                                                 sind noch weitere Spuren von Kohlevorkommen festgestellt
                                                                                                   wie folgt: 17 Städte hatten zwi¬
18. Jahrhundert war es Vorbehalten      , als erstes die „Menschen¬ schen 200.000 und 500.000 Einwohner, 26 zwischen 100.000 und worden.
rechte" zu verkünden; möge es der Ruhmestitel des 20. Jahr¬ 20OJ0OO         , 48 zwischen 50.000 und 100.000 Einwohner. In der          Kürzlich brachte der bekannte SüdpolarforscherAdmiral
hunderts werden, die „Völkerrechte     " verkündet zu haben!        Größengruppe von 30.000 bis 50.000 Einwohner waren               Byrd     seine zweite Südpolexpedition                       zum Ab-
                                                                    74 Städte vorhanden, in der zwischen 25.000 und 30.000 Ein¬      schluß . Das  Ergebnis     dieser Expedition    ist außerordentlich  be¬
                                                                    wohner 42, zwischen 20.000 und 25.000 Einwohner 41. Die deutungsvoll. Hat sich Byrd doch nicht allein damit begnügt,
                                                                    kleinsten deutschen Städte sind Rottensels (Bayern) mit 485 physikalische Messungen und geographische Feststellungen zu
      maffecMt                                                      Einwohnern, Ballenberg mit 464, Blumenfeld mit 421, Roten¬ machen, er hat vielmehr auch geologische Forschungen vorge¬
                                                                    berg mit 373, Fürstenberg mit 383 Einwohnern (sämtlich in nommen und dabei vor allem die Suche nach verwertbaren
                                                                    Baden), ferner Zaoelstein mit 284 Einwohnern(Württemberg) Bodenschätzen betrieben. Aber die Reise Byrds hatte auch noch
                                                                                                                                     einen politischen           Zweck, von dem erst jetzt die Mitwett
         Duelle in Frankreich wieder modern.                        und Hauenstein(Baden) mit 209 Einwohnern.
                                                                                                                                     Kenntnis    erhält.   Die  Aufgabe    der Expedition war es außer¬
                                                                       * Kartoffel braucht mau nicht mehr zu schälen    . Auf einer
    Aus Paris wird berichtet: Der Zweikampf ist in Frank¬ Haushaltungsausstellung in Frankfurt                     am Main führte    dem  , auf  dem   weiten    Gebiet   zwischen dem Mary-Byrd-Land
reich wieder Mode geworden. Allerdings behauptet Jean ein Erfinder ein Mittel vor, das das Kartoffelschälen über¬ und den südlich festgestellten Teilen des Kontinents die ame¬
Joseph R e n a u d, Schriftsteller und Duellexpert        , daß die flüssig macht. Es handelt sich um eine Flüssigkeit von brauner rikanische Flagge zu hisien.
Austragung von Differenzen mit Säbel und Pistole stets und Farbe, deren Zusammensetzung nicht verraten wird, in die die                 Wohl wird es nicht leicht sein, den in der Erde liegenden
immer im Schwünge war und daß jährlich rund hun¬ Kartoffeln getan werden, worauf sie in wenigen Minuten im Schätzen des antarktischen Kontinents nahezukommen und sie
dert Duelle ausgefochten wurden, von denen die meisten wörtlichen Sinne aus der Pelle fahren. Die Neuerung ist zwar zutage zu fördern. Schätzt man doch die Eisdecke auf dem
niemals in der Presse erwähnt wurden, aber jetzt beschäfti¬ viel bestaunt worden, scheint aber nicht allzu großes Vertrauen Polarplateau auf 1500 Meter Dicke                     . Die „Königin-Maud-
 gen sich die Zeitungen wieder lebhaft mit allen Ehrenhän¬ seitens der Hausfrauen gewonnen zu haben.                                 Berge", die im Süden von Byrds Standquartier die Roßbarre
 deln. Früher wurden die meisten Duelle zwischen Iourna»               * Die Urgroßmutter heiratet zum viertenmal. In Duis¬ vom Polarplateau trennen, überragen letzteres noch um
listen ausgefochten; neuerdings aber treten Rechts¬                 burg fand vor einigen Tagen eine nicht gerade alltägliche 1000 Meter und durchbrechen den Eismantel: auch der Berg
anwälte und Deputierte               mehr in den Vordergrund, Hochzeit statt. Die Braut war 70 Jahre alt und dazu noch Don Pedro Christophersen und der Berg Thorwald Nilsen
 obwohl auch bei ihnen die Zweikampfursachenmehr auf jour¬ Urgroßmutter. Außerdem war sie dreimal glücklich verheiratet ragen etwa 4000 Meter hoch auf. In beiden Bergen nimmt
nalistischem als auf parlamentarischem oder forensischem Ge¬ gewesen         , hatte aber alle drei Männer überlebt. Jetzt heiratete man an, genügend abbauwürdige Kohlenflöze                       vorzu¬
 biet liegen. So kam es zwischen dem Deputierten Horace sie zum viertenmal einen Mann, der im gleichen Alter steht. finden. Da der Höhenunterschied zwischen den Bergketten und
 de Carbuccia,         Schwager des früheren Polizeipräfekten Bei der Hochzeit erschien die zahlreiche Familie, Kinder, Enkel Mineralfund                   st ätten   und der Roßplatte 3000 bis 4000
 C h i a p p e, und dem Deputierten C6sarC a m p i n chi wegen und Urenkel.                                                          Meter beträgt, könnte die Beförderung der Kohle vom Inland
 eines Artikels des erfteren im „Gringoire" zum Zweikampf,                                                                           zur Küste durch eine Seilbahn             geschehen   . Auch der Absatz
                                                                       * Hochzeitsreise im Freiballon. Der Bitterfelder Ballon¬ der Kohle würde keine Schwierigkeiten bereiten, denn das
 und Bertrand de Iouvenels            krllische Bemerkungen über
                                                                    fahrer Drechsler wollte auch bei seiner Hochzeitsreise seinem ganze Meer um den Südpolkontinent ist ein bevorzugt« Jagd¬
 den neuen französischen Film „Golgatha" hatten beinahe ein
                                                                    alten sportlichen Beförderungsmittel nicht untreu werden. Kurz
 Blutvergießen zur Folge; ebenso forderte der Deputierte nach seiner Vermählung startete er mit seiner jungen Frau gebiet der Wal » und Robbenjäger,                                      vvn denen allein
 AndrS Hesse den Journalisten Joseph Be ine ix wegen zu seiner 75. Ballonfahrt. In Horka in Schesien fand die                        die  Walfänger      jährlich  für  60  Millionen    Reichsmark   Werte
 dessen Aeußerungen über Hesse und Stavisky.                                                                                         gewinnen.
                                                                     Hochzeitsreise ihr glückliches Ende.
    Jedenfalls brauchen die Journalisten heutzutage nicht so                                                                            Durch die günsttgen Ergebnisse der früheren Südpolexpe¬
 häufig wie früher den Beweis zu erbringen, daß das Schwert            * Der dickste Mann Europas. Der 38jährige Johann Cä¬ ditionen und der Expedttion von Admiral Bord auf geologi¬
 mächtiger als die Feder ist. Die Zeiten sind vorbei, da jede
                                                                     sar , der „dickste Mann Europas", der 179 Kilogramm wiegt, schem Gebiet, hat der antarktische Kontinent für alle Nationen
                                                                     wurde in Troppau verhaftet.         Er war seit mehreren Tagen immer größere Bedeutung gewonnen. Die wirtschaftlichen
 erstklassige Zeitung einen Fechtmeister im Solde und eine
 Duellschule im Hause hatte — und einer der Hauptgründe da¬                                                                          Aussichten  , die seine reichen Bodenschätze eröffnen, lassen auch
 für ist wohl die Wirtschaftskrise.            Denn das Erschreck-                                                                   die politische Frage aufkommen        , wem der se.ch ste Erdteil
 lichste an diesen Duellen waren die K o ste n; unter 200 Fran¬                                                                      gehören wird. So sind zur Zeit die Engländer in G r a h a m-
 ken (Vorkriegsfranken    ) war auch das billigste Duell nicht zu                                                                    l a n d wissenschaftlich tätig; ob mit dieser wissenschaftlichen Auf¬
 veranstalten, und hierin waren die Arztkosten noch nicht ein¬                                                                       klärungsreise politische Zwecke Englands verbunden sind, ist
 mal inbegriffen, denn ehrgeizige junge Aeskulapschüler wal¬                                                                         nicht ersichtlich. Jedoch ist anzunehmen, daß die von der eng¬
 teten aus Reklamsgründen kostenlos ihres Amtes. Sogar                                       Hefk 4/1935                             lischen Regierung stark geförderte Grahamland                     - Ex¬
 einen berühmten Spezialisten             gab es, der aus Liebe                                                                      pedition neben den wissenschaftlichen auch wirtschaftliche
 zur Sache bei Duellen nichts berechnete        , aber er war nicht              lieg! der heutigen Auflage bei.                     und politische Ziele verfolgt.

   „Nein!"                                                            Schloß Worhöhe ihre beiden Zimmer haben und ihren Ge¬                 „Sie wird ja deine Frau, Dieter."
   „Dann bitte   ich um Entschuldigung und — um Ihr Schwei¬ wohnheiten leben können.                                                        Diese einfachen Worte entwaffneten ihn. Er drückte die
gen!"                                                                   Dieter würde sich Freunde einladen. Vielleicht würde er auch     Hände seines Schwiegervaters herzlich   . Und er nahm sich vor,
   „Ich schweige  !"                                                  ab und zu mal verreisen. Jedenfalls würde sie ihren Frieden        sehr gut gegen die kleine Helyanthe zu sein.
   Er war schnell davongegangen. Und Helyanthe hatte die behalten.                                                                          Die beiden Herren besprachen nach einiges Geschäftliche.
Augen voller Tränen gehabt. Die beiden liebten sich also wirk¬          Anna betrachtete ihre junge Herrin. Zupfte hier, zupfte da       Dann kam der alte Herr von Wendburg. Er war neben Robert
lich. Aber sie konnte diese Dermittlerolle nicht übernehmen, so       und  weinte plötzlich ganz laut.                                   Valentin Trauzeuge. Während die beiden alten Herren einige
gern sie ihnen auch geholfen hätte.                                     Helyanthe sah sie erstaunt an mit ihren großen braunen           höfliche Worte wechselten  , betrat Dieter Helyanthes Zimmer,
   Wenige Wochen später war dann ein neuer Skandal ge¬ Aucen.                                                                            um sie zur standesamtlichen Trauung abzuholen.
wesen. Hellmut Born hatte Irene aus dem Pensionat zu ent-               Dieter war längst da. Er saß mit seinem Schwiegervater in           Die alte Anna verließ das Zimmer.
führen versucht . Als es mißglückte   , erschoß er sich.              dessen Arbeitszimmer   . Der trug bereits seinen schwarzen Rock.
   Irenes Eltern verreisten für ein Jahr . Denn man gab nun Und wie schon so oft in diesen letzten Wochen konnte Dieter                     Dieter spürte etwas wie Rührung in sich   , als er die junge
nur noch Irene die Schuld an allem.                                   Wendburg sich davon überzeugen, welch grenzenlose Liebe            Braut betrachtete  . Ein heller Sonnenstrahl stahl sich ins Zim¬
   Helyanthe war an einem Sonntag nach der Kirche auf den dieser seltsame Mann auf ihn häufte.                                           mer, verfing sich in dem kastanienbraunen Haar und ließ es
kleinen schönen , von Blumen förmlich überwucherten Friedhof                                                                             seltsam rotgolden aufschimmern    . Das Gesicht war sehr blaß,
                                                                        „Dieter, ich habe mir immer einen Sohn gewünscht        . Und
gegangen. Und da sah sie Hellmut Borns Mutter an dem — nun — ist es doch Ediths Sohn, der mein ganzes Erbe                               trug aber einen gleichgültigen Zug. Er trat näher, sagte leise:
frischen Grabe ihres Jungen. Große wehe Tränen tropften auf einmal übernimmt. Ich freue mich darüber, Dieter."                              „Ly, ich will dir ein guter Mann sein."
die Blumen. Und die Mutterhände strichen sacht        , zärtlich über   Dieter drückte ihm herzlich die Hand. Er liebte und ver¬            Da blickte sie ihn an. Und er las nur Erstaunen in diesem
das Grab.                                                             ehrte diesen Mann bereits jetzt wie einen Vater. Ja , viel¬        Blick, keine Dankbarkeit  . Ein leiser Zorn stieg in ihm auf.
   Da durchzuckte das einsame Mädchen die Erkenntnis, wie leicht hatte er mehr für ihn übrig als für seinen leiblichen                   Aber dann besiegte doch ein gesundes Gerechtigkeitsgefühl die¬
furchtbar die Liebe sei. Denn hätten Hellmut Born und Irene Vater. Denn alles, was er hier sah, war groß. Dieser Mann                    sen Zorn im Herzen des im Grunde gütigen Mannes.
sich nicht geliebt, dann lebte dieser frische hübsche Junge noch. war ein Gigant. Persönliche Bedürfnisse schien er fast nicht              Hatte man Ly auch nur einmal um ihre Meinung gefragt?
Seine Lehrer hatten ihm alle ein so hervorragendes Zeugnis zu haben. Immer arbeitete er nur im Interesse anderer.                        Alles war über sie hinweg bestimmt worden. Alles! Wie
ausgestellt. Keiner von ihnen hatte es verstanden, wie gerade                                                                            konnte er da jetzt ein freundliches Entgegenkommen von ihr
Hellmut Born sich so hatte an ein Mädchen verlieren können.             Ja Wendburg war das anders gewesen. Dort hatte jeder
                                                                                                                                         verlangen? Er mußte ihr Zeit lassen, sich an die Verhältnisse
   Helyanthe dachte jetzt, an ihrem Hochzeitstag     , an das alles. nur seine eigenen Interessen vertreten. Und dabei war man           zu gewöhnen.
Und sie war froh, daß eine Ehe auch unter ganz anderen Ver¬
                                                                      abwärts gekommen     . Aber Dieter dachte in diesem Augenblick
                                                                      auch an die scheue kleine Helyanthe. Und es war ihm, als ge¬         Sein kritisches Auge war verletzt von ihrer trotzig zur
hältnissen geschlossen werden konnte. Eine Ehe, in der die Liebe
                                                                                                                                         Schau getragenen Einfachheit  . Zum Beispiel das Haar! Ein¬
nichts zu suchen hatte. Eine Ehe, in der jeder seine persönliche schähe ihr bitter unrecht. Denn ihr gehörte ja olles. Nur ihr!
                                                                      Sie war das Kind dieses Mannes hier. Sein einziges Kind!           fach unmöglich, diese Frisur! So trug daheim die alte Stall¬
Freiheit behalten konnte.
   Keine Mutter, keine kluge  , gütige Frau hatte in diesen letzten Wie kam er, Dieter Wendburg, dazu, alles von diesem Manne            magd Trine das Haar, so aus der Stirne binausgekämmt.
 Tagen Helyanthes Hände in die ihren genommen, hatte ver¬ anzunehmen? Nur weil er der Frau, seiner Mutter, ähnlich                       Freilich war Trines Haar struppig und farblos. Das hier war
 sucht, das junge Mädchen auf die Ehe vorzubereiten            . Aber sah, die Robert Valentin einst so sehr geliebt hatte? War es       seidig und weich. Seine Trägerin hätte es nur anders frisieren
 Helyanthe war trotzdem wissend     . Ihre wertvollen Bücher hat¬ nich: wie ein Diebstahl, wenn man Helyanthe jetzt so be-               lasten müssen, dann hätte wahrscheinlich schon allein dieses
 ten ihr das Leben gezeigt. Und sie war zufrieden, wenn sie das han rette, als käme sie erst in zweiter Linie?                           kastanienbraune Haar vermocht   , der kleinen Ly Schönheit zu
 Glück anderer Menschen im Roman erlebte. Sie selbst wollte              „Vater, ich habe das Gefühl, daß wir Helyanthe unrecht          verleihen.
 nichts vom Leben. Nichts! Nichts! Aber sie würde geborgen tun. Sie ist doch dein leibliches Kind. Und sie darf nicht in                   Er nahm ihre Hände in die seinen.
 sein, wenn einmal der Vater starb. Sie würde immer hier in zwetter Linie kommen."                                                         „Wir müssen. gehen, Ly."          (Fortsetzung folgt.)'
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1935
Sie können auch lesen