Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936

Die Seite wird erstellt Andrea Reimann
 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

   Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945
                  1936

                17.1.1936
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
M         ötmAbmöblatiImtske                                  Zeitung                                             unö öer            jWl.Mongtsfchrist Serglsnö
Für nicht cerlcmqte Einsendungen       wirb keine Haftung üoernom-         Fernruf: Schristleitunz                                      Fernruf : Verwaltung    Rr . 751      Geschäftsstelle       in Wien : Wien,      I .. Elisabechstraß: Y/II.
MSN. auch eine Derpsti ' chtung zur Rücksendung nicht anerkannt.           Bezugspreise : Am                                          i S 4 . TO . Mit Zustellung durch       Fernruf ö 22 -4 . 2S . Oie Bezugszel ' ühr ist im vorhinein zu ent»
Eigentümer , Verleger       und Drucker : Wagnerische llniversitäts-       Trägerin oder Post                             jährlich     8 14 .80 . Einzelnummer                richten . Durch Streiks oder dur » höhere Gewalt kedingte Stö¬
Duchdruckerei , CrlerstraßeS . Verantwort !. Schriflleiter : Or . Iosef    2 » g, Scnntagswi                           ^monatlich      8 0 .50 . Italien monatlich            rungen in der Zusendung verpflichten uns nicht zur Rückzahlung
Seidl,    Erlersiraße      S. Für den Anzeigenteil verantwortlich:         Lire 15 . —, Ei                           ^onntagsnummer     Lire 1 .— . In das übrige Äus¬        von Dezugögebühren . Entgeltliche Ankündigungen          im Textteile
Hubert      Rück, Erlersiraße      s . Sämtliche in Innsbruck.             land monatlic »7                      serung     erfolgt bis zur schristlichen Abbestellung.       sind mit einem Kreuze und einer Rümmer           kenn ' lich gemacht.

Lei gleichzeitigem Monatsbezug                der „ Neuesten Zeitung " erhöhen sich                          Innsbruck   zum Abholen     um nur     8 1 . 10 , also auf 8 5 .80       pro   Monat     , mit Zustellung   durch Trägesill   oder post
                                                                                            um                  also auf 8 0 .50 pro     Monat.
                 Postsparkassenkonto        : 52 .677 . -     Auswärtige     Anzcizenannahmei?        fi   Ocsterreichische    Anzeigen
                                                                                                                                      -GeseUschast
                                                                                                                                                A. G.»Wie», I., Brandstätte8, Ferurus O 22-5-95.

   Nummer 13                                                                           Freitag , den 17. Jänner                                1936                                                                83. Jahrgang
   Wocher.kalender: Montag , 13. Hilarius . Dienstag , 14. Felix . Mittwoch , 18. Maurus . Donnerstag , 16. Marzellus . Freitag , 17. Anton Einsiedler . Samstag , 18. Priska . Sonntag , 19. Kanulus , Sara.

                                                                                  längeren Unterredung erklärte sich Kaiser Halle Selassie dahin,                  das eine Operation erforderlich mache. In diesem Zusammen¬
            Neuer       Abstimmungsfieg                 Lavals.
                                                                                  daß er, obwohl die Abessinier sich siegreich und ungeschlagen                    hang werden sogar die Namen von Aerzten ün In - und Aus¬
                                           Paris , 16. Jänner . (21. N .)         verteidigen , stets zu einem       ehrenvollen       Frieden                     land genannt , die mit der Durchführung der Operation beauf¬
                                                                                  bereit sei, der die Unabhängigkeit           und Souveräii-                      tragt worden seien. Hiezu wird amtlich in aller Form mitge-
   Die Kammer hat heute ihre erste Arbeitssitzung im neuen
Jahr abxehalten . Wie erwartet , benützte die Opposition der                      tät Abessiniens wahrt.                                                           teilt , daß diese Nachrichten frei erfinden und erlogen sind. Der
Linken und der äußersten Linken die Debatte über die Fest¬                                                                                                         Reichskanzler erfreut sich einer in jeder Beziehung ausgezeich¬
setzung der Tagesordnung        zu einem neuen , entscheidenden                                            Italienische Dementis.                                  neten Gesundheit.
V o r st o h gegen die Regierung L a v a l. Nachdem Kammer¬                           Die „Agenzia Stefani " bezeichnet die Nachricht, an der ::a-
präsident B o u i s s o n die traditionelle Eröffnungsansprache                    lienischen Südfront     hätten sich einige hundert Fälle von                     Die Hinrichtung               Hauptmanns     um drei Monate
gehalten hatte , entspann sich zwischen den Anhängern und den                      Malaria        ereignet , als absolut falsch. Ebenso wird die                                                hinausgeschoben.
Gegnern der Regierung Laval anläßlich der Festsetzung der                          Nachricht, daß der G e s u n d h e i t s z u st a n d des Marsch alls
Tagesordnung     sofort ein lebhafter Kampf . Ministerpräsident                                                                                                        Washington , 16. Jänner . (A . N .) Das Bundesobergericht
                                                                                    L a d o g l : o zu wünschen übrig lasse, von zuständiger Seite
Laval gab zu Beginn der Debatte eine Erklärung ab , daß er                                                                                                          lehnte Hauptmanns     Gesuch um Wiederaufnahme       dis Ver¬
                                                                                    energisch dementiert.
die Priorität der Behandlung der Interpellation über die land¬                                                                                                      fahrens und um Vollstreckungsaujschub ab . Hingegen hat Gou¬
wirtschaftliche Politik und die Zurückstellung aller anderen                                                                                                        verneur H o f m a n n einen 30tägigen       Au - schub der
Interpellationen   verlange , die sich auf die allgemeine Politik,                                                                                                  Hinrichtung      Hauptmannes     gewährt . Dies bedeutet , daß
                                                                                             Guter    Gesundheitszustand               Hitlers.                     Hauptmann nicht vor drei         Monaten    hingsrichtet wer¬
die auswärtige Politik und die Finanzpolitik der Regierung
beziehen , da die Kammer erst vor kurzem Gelegenheit gehabt                           Berlin , 16. Jänner . (A . N .) In den letzten Tagen sind in                  den kann, weil er nach Ablauf der Aufschubfrist neuerlich ver¬
habe , zu dieser Frage in erschöpfender Weise Stellung zu                          einem Teil der Auslandspresse Meldungen erschienen, wonach                       urteilt werden muß , was mindestens drei Monate in Anspruch
nehmen . Dem gegenüber verlangte der sozialistische Abgeord¬                       der Reichskanzler erneut an einem Kehlkopsleiden erkrankt sei,                   nehmen wird.
nete D e a t im Namen der sozialistischen Union die Priorität
für eine Aussprache über die allgemeine Politik der Regie¬
rung , die er im Hinblick auf das Herannahen des Wahlkampfes
als um so notwendiger bezeichnet, als die Politik Lavals auf
sämtlichen Gebieten Schiffbruch erlitten habe.                                              Gemeinsame Wege der Wirtschaftspolitik in Mittelevropa.
   Während der Interpellation       des Abgeordneten Deat kam
es zu heftigen        Lärmszenen          und lebhaften      Zu¬                              Der Dortraa     des Bundeskanzlers        in Prag.                    Augen verlieren dürfen , bleibt die Sicherung               der Exi¬
sammenstöße         n zwischen der äußersten Rechten und der                                                                                                        stenz und möglichste         Hebung        der Wohlfahrt          aller
                                                                                                                          Prag , 16. Jänner . (21. 9i .)
äußersten Linken , die den Präsidenten nötigte , die Sitzung für                                                                                                    Kreise der Bevölkerung . Die Träger dieser Bemühungen sind
einige Zeit zu unterbreche          n . Nach einer neuen Inter¬                        Bundeskanzler Dr . Schuschnigg hielt Donnerstag abend ; im                   wiederum nicht starre Diener eit Theorien und wirtschafts¬
vention des Ministerpräsidenten wurde sodann in fieberhafter                       großen Saal des Industriellenklubs in Prag über Einladung                        wissenschaftlichen Dogmen , nicht Rechenmaschinen und Zlfftzrn-
Bewegung zur A b st i m m u n g über die von Laval verlangte                       des Prager Indnstriellenklubs einen Vortrag , in dem er i. a.                    automater , sondern Menschen , und zwar Menschen , die sich
Priorität zugunsten der wirtschaftlichen Aussprache geschritten.                   ausfiihrte:                                                                      verstehen und die auf einer höheren Ebene mneinander ver¬
 Der Ministerpräsident      kündigte an , daß die Regierung die                        Wer die beträchtliche Anzahl internationaler               Kon¬              wandt sind. Daher ist bei Besprechung der Mög ichkeiten einer
 Vertrauensfrage           stelle.                                                 ferenzen       der letzten fünfzehn Jahre und die damit verbun¬                  Wirtschaftskooperation zumal unter Nachbarvölkern die Frage
                                                                                   denen Lösungsversuche zum wirtschaftlichen mitteleuropäi 'chen                   nach dem Vorhandensein der grundlegenden kulturellen Dis¬
     Bei der Vertrauensabstimmung über die Tagesordnung
                                                                                   Problem sich vor Augen hält , wer die im Grundsatz weit¬                         position und der übereinstimmenden             Beurteilung     geistiger
   hat die Kammer der Regierung Laval mit 315 gegen                                gehend übereinstimmenden wiederholten Erklärungen der Ber-                       Werte nicht müßig . Daß diese sich entwickeln konnten , ist nicht
   251   Stimmen , also mit 64 Mehrheit , das Vertrauen aus¬                       antwortlichen hüben und drüben verfolgt , wird an der Tat¬                       zuletzt ein : Folge der t a u s e n d j ä h r i g e n B i n d u n g e n,
   gesprochen.                                                                     sache dieses Vortrages im allgemeinen und an seinem Thema                        die uns auf gemeinsainem Lebensrcum zusummenführten . Aus
                                                                                   im speziellen gewiß nichts Besonderes finden . Wenn dennoch                      diesen heraus wuchs eine gemeinsame Scruktur der Gesellschaft,
   Dem heutigen Sieg Lavals wird in politischen und parla¬                         da und dort in dieser Beziehung bisweilen geradezu g e-                          die wiederum gestärkt wurde durch eine auf weite Wegstrecken
mentarischen Kreisen um so größere Bedeutung beigemessen,                          wagte       Kombinationen            herausgingen , um eine S e n-               gemeinsame Geschichte.
als die Opposition       alle A n st r e n g u n g e n gemacht                     s a t i o n zu konstruieren , trotzdem es wahrhaft nichts Sen¬                      Diese Elemente aber weisen zwingend auf wirtschaft¬
hatte , um die Regierung im Hinblick auf die bevorstehenden                        sationelles zu hören gibt , so scheint dies doch symptomatisch                   liche Ergänzung.           Gewiß        wird das Gemeinsame der
Wahlen zu stürzen.
                                                                                   zu sein. Es ist nun einmal so, daß Prag und Wien nicht sehr                      historischen Entwicklung nur mii Vorbehalt in diesem Zusam¬
                                                                                   weit auseinanderliegen        und daher auf mancher Ebene g e-                   menhang zu erwähnen sein. Es kommt nur därmst an , das
                                                                                   meinsame          Sorgen        und gemeinsame           Wege be¬                Bleibende vom Veränderlichen zu unterscheiden , begangene
         Der italienische Bormarsch                     im Süden.                  ginnen . Vielleicht daß wir beiderseits , wenn auch gewiß un¬                    Fehler einzugestehen und für die künftige Gestaltung daraus
                                             Rom , 16. Jänner . (A . N .)          gewollt , bisweilen den Anschein erwecken, als ob wir dem zu                     die notwendigen      Konsequenzen zu ziehen , ohne allzugroße
                                                                                   wenig Rechnung trügen , so daß es auffallend und ungewöhn-                       2lengstlichkeit, daß die bloße Erinnerung des Vergangenen be¬
  Die stalienische Presse hebt in Besprechung der Offensive an j                   lief) erscheinen könnte , wenn wir das Natürlichste unternehmen,                 reits eine Gefährdung des Gegenwärtigen               imd eine Irre¬
der Somalifront hervor , daß der Vormarsch längs der Grenze                        nämlich den Weg persönlichen und unmittelbaren Meinungs¬                         leitung d ;s Zukünftigen heraufbeschwüren könnte . Vor allem
von Kenia ausgenommen worden ist, um den Feind in einem                             austausches zu suchen.                                                          wird es notwendig sein, ein Stück Geistes des neuen Iahr-
groß angelegten Umgehungsmanöver               zu schlagen und                         Eine Fülle familiärer           Beziehungen,        um nur ein               hundertes und der modernen Auffassung über die Wechsel¬
seine Verbindungen nach Kenia abzutrennen.                                          Beispiel zu nennen , von Oesterreich zur Tschechoslowake und                    beziehungen der Völker auch in der Erkenntn .s zu erblicken,
                                                                                   umgekehrt führen zum fortgesetzten persönlichen Verkehr über die                 daß man den Wohlstand             des eigenen Volles , wenn man
                        Badoglio         meldet . . .                              Grenzen , zu regem nachbarlichen Verkehr , dem vermöge seines                    ihn dauernd sichern will , nicht isoliert            betrachten kann,
                                                                                    Umfanges auch die rein wirtschaftliche Bedeutung nicht cbge-                    daß man die These von der wünschenswerten absoluten Autar¬
    Rom , 16. Jänner . (Stef .) Heeresbericht Nr . 98 : Marschall
                                                                                   sprochen werden kann . Unser Salzkammergut , um ein anderes                      kie daher fallen läßt und die Nctwendigkeit der wirtschaftlichen
Badoglio drahtet : Die Schlacht am Canale Doria steht mit dem
                                                                                    Beispiel zu nennen , rechnet ebenso wie unsere anderen am                       Verbindung mit möglichst geringer Behinderung zumal unter
vollen     Erfolg unserer Waffen vor dem Abschluß . Unsere
                                                                                   Fremdenverkehr interessierten Alpenländer auf seine alten                        denen , die räumlich benachbart sind, anerkennt , und zwar ohne
Truppen sind an der Franc in einer Tiefe von 70 Kilometer
                                                                                    Stammgäste aus dem nördlichen Nachbarlande , während die                        hiebei in erster Linie die Gedar .kengängc mitsprechen und ent¬
vorgerückt und haben dabei überall den hartnäckigen Wider¬
                                                                                    weltberühmten Bäder auf tschechoslowakischemBoden zu ihren                      scheiden zu lassen, die auf einer rein wirtschcsttlichen Ebene
stand des Gegners gebrochen . Die Truppen des Ras Defta
                                                                                    traditionellen Gästen die Besucher aus Oesterreich zählen . Weit                liegen.
zogen sich, von unseren Streitkräften verfolgt , in Unordnung
                                                                                    mehr iwch sind die Auswirkungen der durch einzelne wirt 'chaft-                    Weit entfernt davon , den Zusammenhang dieser beiden Fak¬
zurück. Zahlreiche starke Nachhutabteilungen des Feindes haben
                                                                                    liche Konjunkturen oder Krisen und weniger , erfreulicherweise,                 toren , Bolitik und Wirtschaft , auch auf zwischenstaatlichem
sich in Höhlen eingenistet , wodurch sie vergeblich die Verfolgung
                                                                                    durch politische Erwägungen beeinflußten freundnachbarlichen                     Gebiete leugnen zu wollen , gebe ich doch de : festen lieber-
aufzuhalten versuchen . DieVerlustedesFeindessind                                   Beziehungen auf kulturellem , wissenschaftlichem und künstleri¬
schwer und weüden später festgestellt werden . Die Luft¬                                                                                                            zeugung Ausdruck , daß zumal
                                                                                    schem Gebiet ersichtlich.
waffe     in Somali       land hat in tatkräftiger Zusammen¬                           Der Bundeskanzler kam sodann auf das Thema Wirt¬                                    in unserem mitteleuropäischen Raum in einer großen und
arbeit mit unseren kämpfenden Truppen feindliche Truppen-                          schaf t s p o l i t i k zu sprechen und fuhr fort : Wirtschaftspolitik
zusammenziehungen in Dagabur und Sassabaneh mit Bomben                                                                                                                     entscheidenden Frage die Gesundung und Normalisierung
                                                                                   ist nichts Abstraktes und schwebt nicht im luftleeren Raum , zu-                        der Politik in erster Linie von der Wirtschaft und nicht um¬
 belegt.                                                           .               mal zwischenstaatliche wirtschaftliche Zusammenarbeit gewisser                          gekehrt erfolgen kann.
         Der Negus zu einem Frieden bereit.                        !               geistiger Grundvoraussetzungen nicht entbehren kann . Ihr Ziel
                                                                                   ist nicht ein formales . Es kann sich nicht in der Glattstelluug der               Die Voraussetzung hiefür scheint mir die S ch a ffu n g einer
  dnb . Addis Abeba , 16. Jänner . Der Sonderberichterstatter                      Handelsbilanz erschöpfen, in weiterer Folge in der gesicherten                   Atmosphäre        des Vertrauens       zu sein, die den einen
des Deutschen Nachrichtenbüros ist soeben von einem drei¬                           Ordnung des Staatshaushaltes          und in der geordnete « und                der Sorge enthebt , aus Sicherheitszwecken dem andern zu¬
tägigen Flug     an die Nordfront          zurückgekehrt , in des¬                 zweckmäßigen Wirtschaftsführung seitens der hiezu berufenen                      nächst eine Fülle von Eventualfragen oorzulegen , bevor man
sen Verlauf er als Gast des Kaisers zwei Tage im abeffini-                          Faktoren . All dies ist unerläßlich und wichtig als Mittel zum                  zum eigentlichen Thema kommt, das für uns alle vor allem
schen Hauptquartier in D e s s i e weilte . Im Verlaufe einer                      Zweck. Das wirklichs            Ziel aber , das wir nie aus den                  doch wohl mit der ErMeßung      der Möglichkeit der Wirtschaft-
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
;
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
Freitag , den 17. Jänner 1936.                                                  „Innsbrucker          Nachrichten"                                                                        Nr. 13. Seite 3.

                                                                         zu dem Finanzmann Siegmund B o s e l. Basel halle schon                bakregie an die Stadtgemeinde         die — S ch kl d e rft eu er
         „Kaiser
              , Politiker              und    Menschen"                  während des Krieges das Ministerium des Innern und die                 zahlen sollen. Da eine solche Steuer angeblich imr in Linz em-
                                                                         niederösterreichische Statthalterei bei der Versorgung der vie¬        gehoben wird , gab die Generaldirektion der Regie den Auf¬
          Aus den Erinnerungen       eines Polizeipräsidenten.
                                                                         len Tausende von Kriegsflüchtlingen erfolgreich unterstützt . „Als     trag , den Adler einzuziehen . Der gewöhnliche Bürger wird
       Unter diesem Titel veröffentlicht der ehemalige Polizeipräsi¬     nun ", erzählt Brandl , „die Lebensmittel in Wien knapp wur¬           zwar nicht ganz einsehen , warum cs für einen österreichischen
    dent vo r Wien , Franz D r a n d l, im Verlag Johannes G ü n-        den , hatte Statthalter Baron B l e y l e b e n den Leiter der         Adler keine Steuerbefreiung geben soll, was mehr eine Frage
    t h e r, Wien , ein interessantes Erinnerungswert . Präsident        Polizeidirektion , Schober , auf Bösel aufmerksam gemacht , des¬       des guten Geschmackes wie der Steuertechnik sein dürfte , mit
    Brandl ist bekanntlich im Frühjabr 1933 unter eigenartigen           sen Geschäftstüchtigkeit , aber auch Uneigennützigkeit er übrigens     den Besitzverhältnissen der Fabrik hat aber dieser kleine Steuer¬
    Umständen aus -Lwm aktiven Staatsdienst geschieden und un¬           anläßlich jener großen Aktionen in einem formellen Anerken¬            konflikt natürlich nichts zu tun ; sie haben sich selbstverständlich
    mittelbar hernach , ini März 1933, der nationalsozialistischen       nungsschreiben gewürdigt hatte . Nunmehr , in den kritischen           in keiner Weise geändert , die Fabrik befindet sich im Besitz der
   Partei beigetreten , wie er sagte, weil er sich überzeugt habe,       Tagen nach dem Umsturz , machte Schober von dieser Empfeh¬             österreichischen Tabakregie und ist nach wie vor eine Haupt¬
   daß die Partei in die Bahnen der Legalität eingelenkt sei.            lung ausgiebig Gebrauch , und Basel brachte trotz Warenman¬            einnahmequelle unseres Staates , so sehr sich manche Leute
   Die späteren Ereignisse dürften Brand ! wohl eines anderen            gel diesseits und jenseits der Grenzen Hunderte von Waggons            darüber grün und gelb ärgern mögen . . ."
   belehrt haben . Sein Luch zeigt an manchen Stellen das                an Lebensmitteln und Stoffen zur Abgabe an die Polizisten
   Bemühen , die erst im Jahre 1933 erwachte nationalsozialistische      und ihre Angehörigen nach Oesterreich . Das war ihm nur da¬
   Gesinnung gewissermaßen nach rückwärts zu projizieren und             durch möglich, daß er verstanden hatte , das Vertrauen der
   Dinge und Menschen der Vergangenheit aus einem Gesichts¬              Interalliierten   Militärmission , vor allem ihrer französischen               Die     Aus!otung            des    Achensees.
   winkel zu betrachten , der damals dem Verfasser sicherlich noch       Mitglieder , zu gewinnen ." Bosel war Schober auch bei des¬            Zum Vortrag    von Univ .-Prof . Dr . Schatz jun . im Naturwissenschaft¬
   fern war . Im übrigen sei anerkannt , daß Herr Brandl mit             sen Bestreben behilflich, die Polizei von parteimäßigen Ein¬                          lich-medizinischen Verein ani 14. d. Ok.
   solchen parteimäßigen Exkursen sparsam vargeht , wozu ihn             flüssen zu befreien , und Schober hat , wie Brandl sagt, diese
   offenbar ein im Amt erworbenes Taktgefühl veranlaßt . Er              Mitarbeit an der Aufrechterhaltung der Ruhe , Ordnung und                 Unsere Kenntnisse von den Tiefenverhältirissen des Achensees
   beschränkt sich im großen und ganzen auf die Erinnenrngen             Sicherheit seinem Helfer Basel nie vergessen.                          waren bis vor kurzem noch sehr lückenhaft . Di : ersten wissen¬
   aus persönlichen Schicksalen und aus der amtlichen Laufbahn.             Wenig bekannt dürsten die romanUschen Einzelheiten jenes            schaftlichen Vermessungen gehen auf S i in o a y zurück und
                                                                         Handstreiches sein, mit dein eine Gruppe rechtsgerichteter Un¬         wurden im Jahre 1878 ausgeführt . Sie wurden einige Jahre
       Daß ein Mann , der auf hervorragendem Posten gewirkt hat,                                                                                später von G e i st b e ck für eine Karte ausgewertet , die 1883
   viel Wesentliches zu berichten und auch so manchen beachtens¬         garn die ungeheuren Geldsummen , die die Räteregierung in
                                                                         der Wiener ungarischen Gesandtschaft deponiert hatte , der „Be¬        erschien. Seither ist nichts geschehen, so dringend auch das Be¬
   werten Beitrag zur Zeitgeschichte zu liefern vermag , ist selbstver¬                                                                         dürfnis nach einer einwandfreien          Neuvermessung       immer
   ständlich ; dazu gesellt sich die Gabe flüssiger Darstellung , die    schlagnahme " unterzog . Brandl erzählt darüber interessante
                                                                         Dinge . So gibt es recht viel des Lesenswerten in den Erinne¬          wieder empfunden wurde . Ausschlaggebend für die gegenwär¬
   das Buch zu einer interessanten Lektüre macht . Es fehlt auch                                                                                tige Durchführung der neuen Vermessung des Sees wurde der
   nicht an h e i t e r e n E p i s o d e n. So erzählt Brandl unter     rungen des einstigen Polizeipräsidenten.
                                                                                                                                                Umstand , daß der D . u. Oe. A . V . an die Herausgabe eines
   anderin , daß anläßlich des Marienbader Besuches des Königs                                                                                  neuen Kartenblattes des Karwendelgebirges           'chritt, was die
   Eduard der damalige Bezirkshauptmann              von Marienbad,                                                                             Durchführung dieser Arbeiten nunmehr unabwendbar machte.
   Dr . Eduard Prinz zu Liechtenstein , auf Bitte der anwesenden                       Eine Groteske von Gerüchten.
                                                                                                                                                Nach Bereitstellung der Mittel durch den D . u . Oe. A . V . wurde
   Journalisten ihnen das Begrüßungstelegramm           Kaiser Franz         Im Linzer „Volksblatt " lesen wir : „Eigentlich sollte man sich    Universitätsprofessor                Dr . Schatz     jun . mit der
   Josefs und die Antwort          des Königs bekanntgegeben habe.         gar nicht abgeben mit den zahlreichen Gerüchten , die jetzt, da      Durchführung dieser Arbeiten betraut , der sie im Laufe des
   Wegen dieser „ Eigenmächtigkeit " erhielt der Bezirkshaupt¬             Oesterreich scheinbar schon wieder zu lange der wohlverdien¬         letzten Sommers und Herbstes mit einem kleinen Stabe von
   mann eine telephonische Rüge , die ihm der Statthalter von             ten Ruhe genießt , herumgetragen werden . Aber zur allge¬             wissenschaftlichen Mitarbeitern durchführte . Die erste Aufgabe
   Böhmen im Aufträge des Ministers des Innern erteilte . Vier¬           meinen Erheiterung       mag gelegentlich ein solches Gerücht         war die Konstruktion eines für diesen Zweck besonders geeig¬
   undzwanzig Stunden später erschien ein hocharistokratischer            herausgegriffen werden . Das neueste , das sich seit Wochen in        neten L o t a p p a r a t e s, der es ermöglichte , präzise Messun¬
   Funktionär des Ministeriums des Aeußeren , um dem Bezirks¬             Linz hartnäckig erhält , behauptet , daß auf der im Vorjahre          gen der Seetiefe vom Boot aus rasch und genau durchzuführen.
   hauptmann im Aufträge des Ministers des Aeußern Grafen                  eröffneten Linzer Tabakfabrik die englische Flagge hoch¬             Dieser Apparat besteht im wesentlichen aus einer Seiltrommel,
   Aehrenthal den Dank und die Anerkennung auszusprechen,                 gezogen und die Fabrik an England verpfändet               worden     deren Umdrehungen von einem selbsttätigen Zählwerk ver¬
   weil Prinz Liechtenstein durch die aus eigener Initiative vor¬         sein soll. Natürlich ist diese „Nachricht " von A bis L erlogen,      merkt werden.
  genommene Bekanntgabe des Telegrammwechses , der in Eng¬                 aber es ist ganz amüsant , ihrem Entstehen nachzugehen . Es            Das Lot selbst hatte ein Gewicht von 5 Kilogramm für
  land eine vorzügliche Wirkung geübt hatte , dem Minister einen          waren weder Engländer noch, wie es auch heißt , Franzosen            seichtere Seetiefen und von 7 Kilogramm für die größeren.
   großen Dienst erwiesen habe . Vorher waren sowohl der                  in den Anlagen der Tabakregie in Linz . Wohl aber weilte             Eine eigene Vorrichtung gestattet das Ablesen des selbsttätigen
  Innen - wie auch der Außenminister bei Kaiser Franz Josef in            kürzlich der Generaldirektor der tschechischen         Tabakregie    Zählwerkes genau in dem Augenblick , wenn das Lot den See¬
  Ischl erschienen ; der eine hatte sich über Liechtensteins Eigen¬       mit einigen Herren aus Prag in Linz , um die neuen Betriebs¬         boden erreicht . Eine zweite Ablesung erfolgt dann nach Auf¬
  mächtigkeiten beschwert, der andere dessen initiative Selbstän¬         stätten der österreichischen Regie zu besichtigen. Zu seiner Be-     winden des Lotes , wenn das letztere aus dem Wasserspiegel
  digkeit gerühmt , worauf der Kaiser dein Innenminister sagte: ! grüßung war auch der neue Generaldirektor der österreichi-
                                                                                                                                               emportaucht . Aus diesen beiden Ablesungen w :rd eine mittlere
  „Also geben Sie ihm eine Nase ", zum Außenminister : „Und
                                                                        j schen Tabakregie , Dr . Walther,     mit Herren der Wiener Ge¬       Tiefe gerechnet . Ein an dem Lotapparat angebrachter Mast
  Sie bedanken sich bei ihm ." Wie es auch geschah. Unter den             neraldirektion erschienen. Unter diesen Herren befand sich auch      ermöglicht das leichtere und sichere Einvisieren des Bootes
   Gästen , die sich damals in Marienbad einfanden , war auch
                                                                          ein Hofrat , der einen schwarzen          Spitzbart     trägt . In   auch aus größerer Entfernung vom Ufer aus . Das Boot selbst
  der „Times "-Korrespondent Wickham S t c e d. Heute ist es              diesem Herrn „erkannten " einige Linzer mit voller Sicherheit        war ein etwa ein Meter breites , festes Flachboot , das durch
  weniger allgemein bekannt , und es ist deshalb sehr wohl an¬ einen waschechten Franzosen , der als Vertreter der französi¬
                                                                                                                                               ein Ruderpaar       fortbewegt wurde . Für besondere Zwecke
  gebracht , wenn Brandl daran erinnert , daß dieser Herr Steed           schen Negierung in Linz erschienen sei. Der Herr „Franzose"          konnte auch ein kleiner Außenbordmotor Verwendung finden.
  einer der wütendsten Feinde des alten Oesterreich war und               lachte weidlich, als er davon erfuhr , was aber dem Gerücht
  mit seinem Verleumdungsfeldzug gegen die Monarchie wesent-                                                                                      Der Vorgang           der Vermessungen         war nun fol¬
                                                                          nicht abträglich war :             -                    < ^          gender : längs des ganzen Seeumfanges , der rund 21 Kilo¬
' lich dazu beigetragen hat , das nicht unterrichtete Ausland gegen          Den letzten Anstoß zur Gerüchtemacherei bot jedoch die A b-
  Oesterreich -Ungarn aufzuhetzen.                                                                                                             meter beträgt , wurden in gewissen regelmäßigen Abständen
                                                                          nähme       des österreichischen        Adlers      vom Gebäude      Marken angebracht , die durch Stangen - und Flaggensignale
      In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Brandls aus der               der Tabakfabrik . Als das österreichische Hoheitszeichen abge¬       bezeichnet waren . Vom Ufer aus wurde das Meßboot in die
  Zeit unmittelbar nach dem Umsturz werden jene schweren                  nommen wurde , stand für viele fest, daß die Verhandlungen           Linie zwischen zwei solchen gegenüberliegenden Markenpunkten
  Tage aufs neue lebendig . Nicht mit Unrecht hebt Brandl her¬            der „englisch-französischen Kommission " bereits vollen Erfolg       einvisiert , seine Lage überdies durch einen anderen Beobachter
  vor , daß damals die meisten bürgerlichen Abgeordneten fast             gehabt haben . Der Adler ist nun tatsächlich von der Fabrik          von einem seitlich gelegenen Punkt aus mit dem Theodolithen
  ohne jeden Widerstand das Feld den Sozialisten und Kom¬                 verschwunden , und zwar aus einem allerdings recht seltsamen         festgelegt . War auf diese Weise die augenblickliche Lage des
  munisten überließen . Von besonderem Interesse ist es , zu              Grunde . Für sein weiteres Verbleiben hätte nämlich die Ta¬          Bootes im Kartenbilde genau ermittelt , wurde die Lotung
  lesen , wie Schoberin       zähem Kampfe die Polizei allmählich
   aus der Einflußsphäre der Sozialdemokratie loszulösen ver¬
  mochte und diese Darstellung ist um so eindrucksvoller , als
  Brandl aus den Gegensätzen , die zwischen ihm und Schober
  bestanden , durchaus kein Hehl macht . In diesem Zusammen¬
  hang befaßt sich Brandl auch mit den Beziehungen Schobers

     tNachdruck verboten .)                                        81      „Ich werde in das Hotel Syndo übersiedeln , Ulrich. Es ist             Sie sprang     wieder   auf und starrte      ihn mit angstweiten
                          Taifun.                                       ein gutes Haus , und vor allem , es liegt nicht allzu weit vom
                                                                        Hause Matsugawa entfernt . Wenn es dir recht ist, treffen wir
                                                                        uns heute abends in dem Hotel ."
                                                                                                                                                Augen an:
                                                                                                                                                  „Ist Duema in der Stadt ? Er haßt Dr . Zolker ! Will er
                       Roman von Kurt Martin.                                                                                                  ihn und uns alle im Haus vernichten ! Was können wir dafür,
                                                                           Bevor Ulrich Meine ! antworten konnte , hörten sie vom
           Copyright   by Verlag Neues Leben , Bayr .-Gmain.                                                                                   daß Dr . Zolker an Uta Ortlers Seite steht ! Ulrich, sage ihm,
                                                                        oberen Stockwerk herab einen Schrei , angstvoll , entsetzt. Sie
                                                                                                                                               daß er unser Haus verläßt ! Sogleich ! Und sage es allen Men¬
      „In allen diesen Blättern liest man heute das Wort ,Tai¬          sprangen auf . Frau Angelas Stimme schallte durch das Haus:            schen, daß er fort ist!"
   fun ', groß , auffällig , ohne Zusatz ."                                „Ulrich ! — Ulrich — komme sofort !"
      „In allen Blättern , sagst du ? — Ich las es auch. Ich kaufte        Ulrich Memel sprang zur Treppe . Bernulf Zolker rief ihm              Ulrich Meine ! schüttelte mißbilligend den Kops:
   mir eine Zeitung unterwegs.                                          nach:                                                                    „Du denkst jetzt nur an dich und an eine Gefahr , die dir
      „Es findet sich in allen Blättern ! Ich fragte schon telepho¬        „Wenn du meiner bedarfst , dann rufe mich!"                         unter Umständen drohen könnte ! Laß uns doch erst eininal in
   nisch bei mir bekannten Presseleuten an , und sie erklärten mir,        Oben im Schlafzimmer fand Ulrich seine Frau . Erregt rief           Ruhe über den Fall Nachdenken!"
   es fei ein Inserat wie jedes andere , für das ein Vorzugsplatz       sie ihm entgegen:                                                        Er trat zu der Dienerin:
   gefordert und dafür ein entsprechend hoher Betrag bezahlt               „Ulrich, ich fürchte mich! Ich fürchte inich grenzenlos !"            „Was ist mit dir ? Hast du Schmerzen in den Augen ? "
  wurde . Der Auftraggeber ist unbekannt . Man denkt an eine               Mit zitternder Hand deutete sie auf ihre japanische Dienerin,         Sie flüsterte:
  geschickte Reklame für irgendein neues Industrieerzeugnis,            die mitten im Zimmer stand , reglos , mit schlaff herabhängen¬           „Es ist so dunkel um mich. Ich sehe nichts mehr deutlich.
  mit dem irgendeine Firma in den nächsten Tagen vor die                den Linnen und einem leeren Ausdruck in den Augen.                     Manchmal ist es ganz Nacht um mich."
  Oeffentlichkeit treten will ; das Wort ,Taifun ' soll wohl eine          „Ulrich ! Sie sieht nichts mehr ! Gestern fehlte ihr noch nichts!     Frau Angela schaute sich im Zimmer um:
  VorreAame dafür sein. — Wenn ich indessen an deine Er¬                Und heute kann sie nur noch mit Mühe die Dinge um sich                    „Vielleicht versagen auch schon meine Augen ! Was soll dann
  lebnisse denke —. Man könnte wahrhaftig mißtrauisch wer¬              her erkennen ! Es geht ihr wie Toku Matsugawa und seinem               werden ! — Ich will das aber nicht ! Ulrich du mußt uns
  den . Vielleicht bedeutet das Wort etwas ganz anderes , als           Bruder ! Und es wird ihr nicht allein so ergehen ! Vielleicht          schützen!"
  die Oeffentlichkeit meint ! Aber was ! — Das ist ein Rätsel ! —       erblinde ich auch ! Vielleicht Melanie !"                                 Aus dem Schlafzimmer nebenan erklang Melanies ver¬
  Hoffentlich erlebst du bei all dem geheiinnisvollen Treiben,             Ulrich Meine ! gewahrte erst jetzt Melanie Ritz, die bleich und     zweifeltes Schluchzen . Da entschied Ulrich Meine ! hastig:
  in das du irgendwie hineingezogen wurdest , nichts Schlim¬            zitternd an der Tür zu dem anstoßenden Schlafzimmer lehnte.               „Du wirst dich jetzt vor allem beruhigen , Angela ! Bernulf
  meres , als du für möglich hältst !"                                  Er hörte ihre Stimme:                                                  soll sich sogleich einmal das Mädel ansehen ."
     Zeitig am Morgen begab sich Bernulf Zolker aus seinem                 »Ich reise noch heute ab ! Ich bleibe nicht in eurem Haus!             „Du wirst mir aber die Wahrheit sagen , Ulrich ! Du wirst
  Zimmer hinab und rief im Hause Matsugawa an . Jyeyasu                 Ich lasse mir nicht das Augenlicht zerstören !"                        das Haus heute nicht verlassen ! Ich bleibe nicht allein ! Ver¬
  Matsugawa war selbst am Apparat , er berichtete , die Nacht sei          Sie schluchzte in Singst und Grauen laut auf und lief wieder        sprich es mir !"
  ohne Zwischenfall verlaufen , Uta sei ruhig und gefaßt , und ab       hinüber zu ihrem Zimmer.
  und zu leuchte in ihren Augen ein stilles Glücklichsein auf.                                                                                    „Ja doch, ich bleibe da ! — Das ist ja ein netter Unalücks-
                                                                           Ulrich Meine ! war ratlos . Er sah auf seine Frau und dann          tag !"                                                  *
     „Ich komme dann sogleich zu Ihnen ! Und Ihre beiden                wieder auf die Dienerin:
                                                                                                                                                  Er schob die Dienerin vor sich her:
  Söhne bringe ich mit ; sie dürfen jetzt die Klinik Dr . Tokusuis         „Ja aber — wie soll denn das zugehen ?"
  verlassen . Es wird gut fein , wenn Uta Ihre Brüder um sich                                                                                     „Komm , wir wollen hören , was es mit dir hat !"
                                                                           Frau Angela sank auf ihr Bett und stöhnte:
  hat ."                                                                                                                                          Unten an der Treppe stand noch Bernulf Zolker , und als
                                                                           „Ich finde keine ruhige Minute mehr ! Ich glaube , die Angst        Ulrich Meine ! ihm ins Antlitz sah, nickte er ernst:
      „Ja , kommen Sie ! Es wird so wirklich gut sein!"                 tötet mich. — Warum trifft das jetzt uns , Ulrich ? Was haben
     Bernulf Zolker nahm mit dem Freund , der zeitig in Ge¬                                                                                       „Ich brauche dir wohl nicht viel zu erklären . Angela hat
                                                                        wir mit Duema zu tun , mit Matsugawa ? Ich will nichts mehr            so laut gerufen , daß du wahrscheinlich alles gehört hast ."
  schäften fort muhte , das Frühstück ein.                              von ihnen allen hören ! Ich will ! —                                     Bernulf Zolker bestätigte:

J                                                                  i                                                                     A       1                                                                         A.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
Seite 4. Nr. 13.                                                                  „Innsbrucker                  Nachrichten'                                                                     Freitag, den 17. Jänner 1336.

durchgeführt . Eine größere Anzahl solcher auf einer Linie            Schweiz und in Italien hat sie bereits umfangreiche Diebstähle Auf der Flucht erschoß er ünmal den Polizeikommissär Doktor
gelegenen Lotpnnkte ergeben ein Profil . Die Gesamtanzahl             verübt , ohne daß es gelungen wäre , die Diebin zu verhaften.  Koturb       a , bald darauf brach er bei dem Bauern Bie-
der vorgenommenen Lotungen betrug 1750. Die Punkte glei¬              Ihre Arbeitsweise war in allen Städten stets die gleiche. Sie  l o w s k i ein und erschoß das Ehepaar und drei Kinder . Dann
cher Tiefe wurden durch Schichtenlinien          verbunden , der      mietete sich in einem vornehmen Hotel ein, wo sie dann zur     tauchte er in der Großstadt unter . An dem Raubanfall in der
Abstand dieser von einander (Schichtendistanz ) auf der Ori¬          Nachtzeit im Neglige durch die Gänge wanderte und Anschluß     Lottokollektur hat er jedoch nach Aussage der Angestellten nicht
ginalausnahme im Mahstab 1 : 10.000 beträgt 10 Meter . In             der Hotelgäste suchte. Gewöhnlich waren es Industrielle oder   teilgenommen . Er war unerkannt         von der Polizei nieder¬
der Nähe der Ufer wurden besonders zahlreiche Lotungen vor-           reiche Kaufleute , denen sie während eines eben begonnenen     geschossen worden . Vorgestern wurde auch der größte Teil
genommen . Auf diesem Wege wurde ein genauer Schichten¬               Abenteuers die Brieftasche und Juwelen entwendete.             seiner Bande in Warschau verhaftet , darunter zwei Frauen.
plan von der Beschaffenheit des Seebodens erhalten . Man                 Sie schlich sich aber auch in bewohnte Zimmer ein und
kann aus demselben entnehmen , daß der See aus zwei Becken            stahl den Schlafenden von den Nachtkästchen die Wertsachen , j
besteht , die durch eine etwa 11 Meter hohe Schwelle von              Wurde sie ertappt , so hatte sie immer eine Ausrede zur Hand,     * Zwei schöne Beispiele der Vaterlandsliebe . Die öster¬
einander getrennt sind. Diese Schwelle zieht sich vom sogenann¬       so daß ihr eigentlich bisher niemals etwas nachgewiesen        reichische Gesandtschaft im Haag berichtet , daß zwei öster¬
ten „Großen Gries " südlich der Gaisalm quer durch den See.           werden konnte.                                                 reichische Hausgehilfinnen          namens Margarete Sem ni-
Die größte gemessene Seetiefe beträgt 133 Meter ; sie liegt                                                                          l e r und Elisabeth Schörg     Hofer im Haag , Wassenaar und
etwa in der Linie Gaisalm -Seehoft Die Gesamtoberfläche des                                                                          Umgebung , mit einer von der Gesandtschaft beglaubigten Liste
Sees beträgt rund 7.2 Quadratkilometer , der Inhalt 481 Mil¬
lionen Kubikmeter . Dies entspricht bei senkrecht abfallenden
Ufern und einem ebenen Seeboden einer Durchichnittstiefe
                                                                          Mailänder                                                  eine Sammlung         zugunsten der österreichischen Wurterhiise
                                                                                                                                     durchgeführt haben . In Anerkennung dieses schönen Beispieles,
von 66.8 Meter.
    Nach den Ausführungen des Vortragenden ergriff Uni¬
versitätsprofessor              D r . von Klebelsberg        das
                                                                          Mustermesse                                                das zwei Oesterreicherinnen im Auslande allen Oesterreicheru
                                                                                                                                      gegeben haben , hat Bundeskanzler Dr . Schuschnigg       an die
                                                                                                                                     beiden folgendes Schreiben gerichtet : Wie ich dem Berichte der
                                                                                                                                     österreichischen Gesandtschall im Haag entnehme , haben Sie sich
Wort Zu einer ausführlichen Zusammenfassung . Er dankte                                  12. bis 27 . April 1936 XIV                 in opferwilliger Weise in den Dienst einer Sammelaktion zu¬
zunächst als Vorsitzender des D . u . Oe. A . V . im Namen des                           Große Fahrpreisermäßigungen         für     gunsten der österreichischen Winterhilfe gestellt und diesem
wissenschaftlichen Ausschusses dieses Vereins dem Vortragen¬                             Aussteller , Besucher     und Waren         Zwecke 93.03 holländische Julden zugeführt . Sie haben damit
den für die Durchführung dieser Arbeiten , und verwies auf                                                                           Ihre treue Anhänglichkeit an die Heimat durch eine schöne
die Tatsache , daß der materielle Beitrag des Vereins zu diesen            Auskunft    durch „ Direzione     Fiera di Milano " ,      und edle Tat bekundet uud eine beispielgebende Hilfsbereit¬
Arbeiten kaum ausgcreicht habe , um die Selbstkosten der Mit¬              MILANO , Via Domodossola       , und General -Dele-        schaft fül Ihre Heimatger .cvsen an den Tag gelegt , die das
arbeiter zu decken. Es sei demnach nur deren weitgehenden                                                                            harte   Los der Arbeitslosigkeit tragen müssen. Ich spreche
                                                                           gation für Österreich , Wien , III , Marxergasse   2.
Begeisterung für die ideellen Ziele der Wissenschaft zu danken,                                                                       Ihnen im Namen des Vaterlandes den herzlichsten Dank aus.
                                                                                                                                                        6215
daß diese Aufgabe überhaupt durchgeführt werden konnte , die
                                                                                                                                                                         * Der Bürgermeister von Tirana — ein ehemaliger Linzer
nicht selten mit großen Anstrengungen und persönlicher Gefahr
                                                                                       Hatei             Massfmo                     d ’Azeglio                       Student . Viele albanische Beamte haben ihre Studien in öster¬
verbunden war . Besonders erfreulich sei der Umstand gewesen,
daß hier trotz der so großen Beschränkung in den finanziellen         ROM              beim    Bahnhol
                                                                                       Bekanntes
                                                                                                          . Fl . w . u , k . W . Telephon
                                                                                                     Restaurant       und Weinkeller
                                                                                                                                             . Lichtsignale,
                                                                                                                                          . Bürgerl . Preise.
                                                                                                                                                                      reichischen Schulen absolviert , unter anderen auch der heutige
                                                                                                                                                                      albanische F i n a n z m i n i st e r . Nunmehr wurde der ehe¬
Mitteln unserer Zeit wieder einmal einer kleinen Schar be¬
                                                                                                                                                                      malige Linzer Student 'Architekt Ing . Kemal V u t h a zum
geisterter Wissenschaftler Gelegenheit geboten war , gute sach¬
liche Arbeit zu leisten . Das ErgebnisderVer           Messung
sei aber in vielfacher Hinsicht wertvoll und nutzbar . Wir sind
nun im Besitze einer einwandfreien , mit aller wissenschaftlichen
                                                                      BIFFI
                                                                         I Restaurant®Cafe©Bierhalle• Bar
                                                                                   1
                                                                                   »
                                                                                        Im Zentrum       der    Mailänder
                                                                                                                   Allerbeste
                                                                                                                                Galerie
                                                                                                                                  “.
                                                                                                                                          .   „ In   allem     das
                                                                                                                                                               6214
                                                                                                                                                                      V ü r g e r m e i st e r der albanischen Hauptstadt Tirana
                                                                                                                                                                      nannt . Butha hat sieben Jahre an der Linzer Realschule stu¬
                                                                                                                                                                      diert . Nach Absolvierung der Architekturstudien in Wien er¬
                                                                                                                                                                                                                                  er¬

                                                                                                                                                                      hielt er ehrenvolle Aufträge in seiner Heimat und arbeitete in
Sorgfalt und allen technischen Hilfsmitteln durchgeführten
                                                                                                                                                                      den letzten Jahren an großen Bauwerken in Tirana . Er hat
Kartengrundlage                unseres    schönsten     A l p e n-       Vor einigen Tagen war die Hoteldiebin als unerwünschte                                       auch die Entwürfe zu neuen albanischen Münzen entworfen,
s e e s . Was immer nun in Zukunft an wissenschaftlichem oder         Ausländerin aus der Schweiz ausgewiesen worden und reiste
                                                                                                                                                                      die vor einigen Monaten in Wien unter seiner persönlichen
technischem Interesse diesem See entgegengebracht werden              nach Oesterreich . Bei der Grenzkontrolle in Buchs      fiel sie
mag , findet hier die unerläßliche Grundlage eines objektiven                                                                                                         Leitung geprägt wurden.
                                                                      den Kriminalbeamten auf . die sogleich die Wiener Hotelbrigade
Kartenbildes . Mag es sich um biologische Arbeiten handeln,           verständigten . Man überwachte die Frau bereits beim Ein¬                                          * Die Bäuche werden kleiner . Aus Berlin    wird berichtet:
um chemische oder technische Erörterungen , sie alle finden in        treffen , sah, daß sie ein elegantes Stadthotel aufsuchte und                                   Auf Grund umfangreicher Feststellungen aus den Jahren 1576
der vorliegenden Karte ihre Grundlage . Für den Geologen              richtete auch in diesem Hotel einen Ueberwachungsdienst ein.                                    bis 1885, 1881 bis 1904 und nach 1930, wird in den Blättern
 aber bietet sich mm die Möglichkeit , viele Fragen über die             Als Marianne Matlach am Dienstag nachts ihre „Arbeit"                                        für Vertrauensärzte der Lebensversicherung mitgeteilt , daß die
Oberflächengestaltung des Seebeckcns , über die Wirkung der           beginnen wollte und eben im Nachtgewand auf dem Hotel¬                                          neuversicherten Männer      geringere       Gewichte       und
 eiszeitlichen Gletscher auf ihren Untergrund u , a . in das Licht    gang erschien, um sich in ein fremdes Zimmer einzuschleichen,                                   Bäuchumfange        aufwcisen als vor 30 bis 50 Jahren , daß
einer sachlichen Erörterung zu rücken.                                wurde sie von einem Beamten der Hotelbrigade festgenommen.                                      sie dabei aber ebenso breit und kräftig wie diese gebaut sind.
    So bedeutet also die Vollendung dieses wissenschaftlichen            Auf Grund der Fingerabdrücke stellte sich heraus , daß die                                   Als Ursache hiefür sieht man die Auswirkungen des Sports
 Werkes einen sehr beachtenswerten Beitrag zur Erforschung            Hoteldiebiu unter den falschen Namen Domma und Mralak                                           und die Volksgesnndheitsvstege sowie den Rückgang des Alko-
unserer Heimat.                                                       abgestraft ist und van mehreren deutschen Kriminalstellen                                       holverbranches an.
                      Universitätsdozent Dr . Guido Hradil.           gesucht wird . - ..                                                                               * Bosnische Bauerurausereien . Ini bosnischen Dorfe Cublja
                                                                                                                                                                      kam es wegen eines Gnind 'tückes zu eiuer blutigen Schlägerei,
                                                                      Ein sechsfacher Mörder — unerkannt erschossen.                                                  an welcher sich über 50 Dauern beteiligten . Ein Bauer wurde
                                                                         Warschau , 16. Jänner . In einem Warschauer Vorstadtkaffee¬                                  getötet    und sieben schwer verwundet . Zehn Personen wur¬

      matteem                                                         haus mußte vorgestern die Polizei gegen eine zechende Gesell¬
                                                                      schaft von Mitgliedern der Unterwelt einschreiten , weil man die
                                                                                                                                                                      den verhaftet . In der Umgebung von Zvornik          gerieten
                                                                                                                                                                      zwei verfeindete Bauern wegen eines Feldweges in Streit,
                                                                                                                                                                      wobei sie aufeinander mit Aexten einhieben . Der eine Bauer
                                                                      Leute im begründeten Verdacht hatte , einen räuberischen
                                                                      U e b e r f a l l auf eine Hauptstelle der Klassenlotterie verübt                               wurde hiebei getötet,     während der andere derart schwere
 Internationale       Hoteldiebin in Wien verhaftet.                                                                                                                  Verletzungen erlitt , daß er in hoffnungslosem Zustand ins
                                                                      zu haben , bei dem vor einigen Tagen mitten in der Stadt und
                                                                                                                                                                      Krankenhaus überführt wurde.
   In einem Ringstraßenhotel wurde , wie schon kurz berichtet,        am hellichten Mittag die ganze Barschaft geraubt worden war.
gestern nachts die internationale      Hoteldiebin Marianne           Die Zecher begannen sofort zu schießen und die Polizei schoß                                       * Die abessinischen Löwcn . Der Direktor der Tierhandlung
M a t l a ch aus Dresden verhaftet . Die Festnabme erfolgte,          zwei von ihnen nieder . Bei dein einen Toten , dem Sohn                                         Hagenbeck, Karl Hagenbeck,      berichtet , daß infolge des ost-
ehe die Diebin , die zu den berüchtigten ihres Faches gehört,         des Kaffeesieders , fand sich ein Teil des geraubten Geldes,                                    afrikanischen Krieges ein Mangel      an Löwen zu verzeich¬
einen größeren Coup ausführen konnte.                                 einige      tausend       Zloty.   Der   andere Erschossene war                                 nen sei. Abessinien war bisher das Hauptausfuhrland         für
   Marianne Matlach , eine ausfallend elegante Erscheinung,           unbekannt . Im Leichenschauhause wurde er dann von seinem                                       Wüstenlöwen . Diese Ausfuhr ist aber zum Stillstand gekom¬
war früher Schauspielerin und Artistin , kam dann mit Kassen-         zufällig gleichzeitig verhafteten Bruder als der seit langem ge¬                                men . Nur minderwertige Tiere kommen auf den Markt , die
schrünkern in Verbindung und gehört seither einer internatio¬         suchte Bandit M a j e w s k i erkannt , der das Land in Schrecken                               zwar billiger verkauft werden , aber den Anforderungen eines
nalen Verbrecherbande an . In Deutschland , Frankreich , der          versetzt und wenig       st ens  sechs Morde      begangen hat.                                 modernen Tiergartens oder Zirkus nicht entsprechen.

    „Es ist so' Ich wollte aber nicht sortgehen . Du hättest mög¬          „Bernulf — es ist noch mehr geschehen, als das hier bei                                       „Wo ist Duema ?"
licherweise meines Beistandes bedurft ."                                uns . Dr . Tokusui ersucht um deinen sofortigen Besuch. Der                                      „Ist er in der Stadt rmd sind wir alle machtlos gegen
    „Schau dir jetzt einmal das Mädel an , und sage mir , was           Minister des Aeußereu weilt bei ihm ; es haben sich bei dem                                   ihn ?"
man von der ganzen Sache halten soll!"                                  Minister   plötzlich Sehstörungen eingestellt ! — Ist denn überall                               Bernulf Zolker sprach:
    Bernulf Zolker faßte die Dienerin bei der Hand und zog              der Teufel los ? Ist Ducma überall anr Werk ? Wo ist der                                         „Etwas ist mir nicht klar ! Daß Duema nach solch großem,
sie zum Licht. Er sah ihr prüfend in die Augen , stellte Frage          Schuft , wo hält er sich verborgen , daß ihn niemand findet ?"                                mächtigem Gegner wie d ;m Minister die Hand ausstreckt,
um Frage , und dann entschied er:                                          Bernulf Zolker sah finster vor sich hin:                                                   leuchtet mir ein . Was aber hat er mit der Dienerin in meines
                                                                           „Wenn da wirklich Duemas Gift die Schuld trägt —. Die                                      Freundes Haus zu schaffen? Was trieb ihn , dies unbedeutende
    „Ich werde mit dem Mädchen sogleich zu Dr . Tokusuis Kli¬
                                                                        Folgen sind ja gar nicht abzusehen ! Heute der und morgen                                     Geschöpf zu treffen ?"
nik fahren . Wir wollen sie dort sorgsam untersuchen lassen.
Ganz so einfach ist die Sache nicht. Ohne dich noch mehr be¬ jener — !"                                                                                                  Dr . Tokusui rief erregt:
unruhigen zu wollen , halte ich es für meine Pflicht , dir zu ge¬          Er faßte nach der Hand der Dienerin:                                                          „Das galt nicht der Dienerin ! Das galt Ihnen , Dr . Zolker!
stehen : — Hier könnte Duemas Gift tatsächlich ein neues Opfer             „Komm ! Rasch !"                                                                           Sie will er treffen ! Sie sind sein Feind , zweifach, dreifach !"
gefunden haben ."                                                          Der   Wagen jagte durch die Straßen . Alsbald hatten sie die
                                                                                                                                                                         Bernulf Zoller fühlte Unruhe in sich.
    Ulrich Meinet erblaßte . Er hatte olles nicht für ernst genom¬      Augenklinik    erreicht.
                                                                           Dr . Tokusui empfing Bernulf Zoller . Es weilleir noch an¬                                    — War es so? Hatte Dr . Tokusui recht ? Wollte Duema
men , hatte sich über Frau Angelas und Melanies Angst                                                                                                                 ihir ausschalten , um freie Hand Uta gegenüber zu haben ? —
und Furcht geärgert . Des Freundes Worte trafen ihn hart.               dere Fachärzte bei ihm , die er hinzugezogen hatte , und die
                                                                                                                                                                         Er ließ sich zu dem Minister führen , er nahm selbst eine
    „Du denkst wirklich — ? Aber Bernulf , das ist doch gar nicht 'Bernulf Zolker nicht mehr fremd waren . Man berichtete ihm,
                                                                        was die Untersuchung des Ministers ergeben hatte : — ein                                      sorgsame Untersuchung vor . Er stellte Fragen . Schließlich trat
nlüglich ! Wo ^ haben ich und meine Frau , was hat mein gan¬
                                                                        gefährlicher Netzhautriß im rechten Auge , ein kleinerer Riß                                  er zurück.
zes Haus mit diesem Schuft zu tun !"
    „Du hast es ja von deiner Frau gehört ! Ich habe euch im linken Auge ! — Und Dr . Tokusui schwor darauf:                                                             „Ich fürchte — nach dein eigenartigen Auftreten des ^Lei¬
die Gefahr ins Haus gebracht ! — Sie rief es so laut , daß ich             „Es sind die gleicheir Symptome , wie sie bei den Brüdern                                  dens — hier hat tatsächlich die gleiche Gewalt zerstörend ge¬
es hören muhte ."                                                       Matsugawa Vorlagen ! Ich bin überzeugt : Es wirkt sich hier                                   wirkt , wie es bei den Brüdern Matsugawa geschehen ist."
    „Tollheit ist das ! Unsinn ist es ! — Wieso denn du ?"              das gleiche heimtückische Gift aus , dem die Brüder Matsugawa                                    Der Minister zeigte erstaunliche Ruhe.
    Bernulf Zolker hob die Hand:                                        zum Opfer fielen !"                                                                              „Was kann mich retten , Herr Dr . Zolker ? "
    „Wie das alles zufammeuhängt — ich weiß es nicht! Aber                 Bernulf Zolker hatte alles angehört . Er gestand:                                             „Nur die Operation !"
ich bin wirklich froh , daß ich bereits beschlossen hatte , dein Haus      „Ich habe auch eine Patientin mitgebracht . Die Dienerin                                      „Sie werden mich operieren ?"
zu verlassen . Es ist sehr richtig so. Und jetzt laß alles weitere      im Hause meines Freundes ist ebenfalls ganz plötzlich augen¬                                     „Wenn es Ihr Wunsch ist — "
Fragen ! Ich fahre mit dem Mädchen sogleich zu Dr . Tokusui ."          leidend , und wenn ich recht urteile —                                                           „Ja ! Ich habe von Ihrem         glänzenden Erfolg bei den
    Ulrich Meinet ließ seinen Wagen Vorfahren und wollte eben              Die anwesenden Aerzte sprachen erregt auf ihn ein . Es                                     Brüdern Matsugawa gehört ."
 dem Freund die Hand zum Abschied reichen, als das Tele¬ waren auch zwei Beamte der politischen Polizei zugegen . Man                                                    Bernulf Zoller dachte wieder an Duema und daran , daß
 phon rief . Da bat er:                                                 war sich darüber eini ^, daß der Anschlag auf das Augenlicht                                  er diesem Verbrecher folgen mußte , sobald sich eine Spur von
    „Einen Augenblick ! Wer weiß , ob es nicht eine Nachricht           des Außenministers unzweifelhaft ein politisches Attentat dar¬                                ihm fand.
 ist, die für uns Bedeutung hat !"                                      stellte. Die Zusammenhänge waren nach Uta Ortlers Geständ¬                                       „Ich weiß nicht, wie lang ; ich noch in Tokio weile . Sobald
    Und als er ein paar Minuten später wieder vor Bernulf               nis leicht zu finden : — Duema war der Täter , zum mindesten                                  ich erfahre , wohin sich Ducma gewandt hat , folge ich ihm.
 Zolker stand , sah der , daß Ulrich Meine ! irgend etwas erfah¬        der Anstifter ! Die Aufdeckung seiner Spionagemachenschaften                                  Ich kann nicht anders ! Ich will den Burschen suchen und nicht
 ren haben mußte , das ihn zu tiefst erregte ; denn in seinen !: trieb ihn wohl zu Handlungen blinder Rachgier . Wer würde                                            eher ruhen , als bis er keinen Menschen mehr drohen kann ."
 Augen stand ein fassungsloses Staunen.                               ( sein nächstes Opfer sein ? —                                                                                                              (Fortsetzung folgt .).
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
„Innsbrucker          Nachrichten*                                                                            Nr . 13 .    Seite   S.
    Freitag , den 17 . Jänner     1936.

                                                                                    Eppzirl: — 8 Grad, auf 40 Zentimeter Mt- 15 Zentimeter Pulver-             Nauders, 1400 Meter: 15 Zentimeter Harscht  , ob 1603 Meter 50 bis
                                                                                  fchnee, Skiabfahrt   bis Gießenbach gut.                                   100 Zentimeter Pulverschnee , alle Touren ausführbar.
                                                                                    Fieberbrunn: — 6 Grad, heiter, auf 10 Zentimeter Alt- 10 Zenti¬            Lermoos: — 6 Grad, heiter, auf 5 Zentimeter Alt- 10 Zenttmeter
                                                                                  meter Neuschnee , Pulver.                                                  Neuschnee , Pulver .                               _    .          ,
                                                                                    Fotscherhütte , Sellraiu, 1650 Meter: — 10 Grad, klar, auf 60 Zenti¬       Lbergurgl: — 6 Grad, heiter, aus 60 Zentimeter Alt- 20 Zentimeter
    »Wiener Magazin." Zeitungsverlagsgefellschast Alexander                       meter Alt - 15 Zentimeter Neuschnee , Pulver , Skisähre und Rodelbahn      Neuschnee , Pulver .                                          „ .. . .
 u . Co., Wien . — Das Iännerhest        der beliebte « Monatszeitschrift         sehr gut.                                                                    Obladis : — 5 Grad , 20 Zentimeter Harscht , bei der Skihutte
 „Wiener Magazin " ist soeben erschienen und bietet mit seinem ab¬                  Fränz-Senn -Hütte, 2170 Meter: Auf 80 Zentimeter Alt- 15 Zenti¬          80 Zentimeter , Eislausplatz gill.
 wechslungsreichen Inhalt eine Fülle non ernster und leichter Unter¬              meter Pulverschnee , olle Touren gut ausführbar , Abfahrt bis Bären¬         Padaun, Vennspitze
                                                                                                                                                                                , am Brenner: 40 Zentimeter Neuschnee aus
 haltung . Das „Kleine Zahlenlotto für Herren " wird besonders bei der            bad sehr gut .                                                      '      50 Zentimeter Altschnee.                              . ,   , ...
 abergläubischen Männerwelt herzlichen Anklang finden . Denn welcher                Fulpmeg'Schlickertal
                                                                                                      : — 6 Grad, heiter, aus 50 Zenttmeter Wt-                Pellneu am Arlberg: — 6 Grad, heiter, 20 Zentimeter schneehohe,
 Mann träumt nicht von einer ongebeteten Frau , ihrem Dtund , ihren               20 Zentimeter   Neuschnee , Pulver.
 Augen , ihrem Haar , ihrem Rücken ? Für jedes dieser „Attribute " gibt             Galtenberghaus bei Inneralpbach: — 9 Grad, heiter, auf 5 Zeitti-          ^PMsdamer Hütte im Sellraln, 2020 Meter: — 12 Zrad, klar, auf
es eine Glückszahl , mit der man dann im kleinen Lotto selbstverständ¬            meter Alt - 50 Zentimeter Neuschnee , Pulver.                              80 Zentimeter Alt - 20 Zentimeter Neuschnee , Pulver , Skisähre ganz
lich unfehlbar gewinnen,mutz . Und wenn man auch verliert , verliert                Galtür, Paznauntal: — 9 Grad, heiter, 40 Zentimeter Schneehöhe,          ausgezeichnet .                                              ,
man eben für ,',Sie " . Unglück ini Spiel läßt nach einem alten Sprich¬                                                                                        Sattelberghaus bei Gries am Brenner, 2100 Meter: auf 40 Zenti¬
                                                                                  Pulver und Harscht.
wort auf viel Besseres hoffen ! I » einem spannenden Bilderaufsah                   Gerlos, Zillertal: — 6 Grad, heiter, 25 Zentimeter Schneehöhe, im        meter Alt - 20 Zentimeter Neuschnee aus Harscht , Skisähre und Rodel¬
erzählt Karl Sacher        von der chinesischen Spielleidenschast . Be¬           Tourengebiet 80 Zentimeter , 30 Zentimeter Neuschnee , Uebungs-            bahn gut , Skisähre bis Gries am Brenner.
kanntlich zählen ja die Chinesen zu den leidenschaftlichsten Spielern             gelände gut , Pulver , Tourensührungen , Eislausplatz gut.                   Seefeld : — 9 Grad , heiter , auf 10 Zentimeter Alt - 15 Zentimeter
der Welt . Mitten auf der Straße wird dem Spielteufel ebenso be¬                    Gerlossteinhütte: — 9 Grad, heiter, auf 25 Zentimeter Alt- zehn          Neuschnee , Pulver .                             „
geistert gehuldigt wie in den unzähligen Spielhöllen in den kleinen               Zentimeter Neuschnee , Pulver.                                               SellraiN ' Fotschertal : 20 Zentimeter Schneehöhe , in Höhenlagen aus
Seüengäßchen . Weitere Aussätze erzählen von Madame Bijou , die                      Glungezerhütte , 2600 Meter : — 3 Grad , 75 Zentimeter Neuschnee,       30 Zentimeter Mt - 30 Zentimeter Neuschnee , Pulver , alle Tourei»
in Paris zu einer ähnlichen Berühmtheit gelangt ist wie in Innsbruck              FIS -Absahrt bis Hall gut.                                                 ausführbar , Abfahrt bis Kematen.
der Payr Gustl , dann von übertriebener Hunüeliebe , vom „Werwolf                    Grafenast bei Schwaz: — 6 Grad, heiter, auf 15 Zentimeter Alt-            Sölden : — 6 Grad, klar, auf 5 Zentimeter Alt- 5 Zentimeter Neu¬
des 20 . Jahrhunderts " , von einer Filmfahrt in den Urwald u . a.                5 Zentimeter Neuschnee , Pulver.                                           schnee; Hochsölden : — 8 Grad , klar , aus 100 Zentimeter Alt - 10 Zenti¬
Selbstverständlich fehlen nicht die unterhaltsamen Kurzgeschichten und               Gries im Sellraln : — 1 Grad , 25 Zentimeter Schneehöhe , Ski - und     meter Neuschnee . Pulver , alle Touren ausführbar , ständige Skikursc.
die vielen Porträt - und Photostudien.                                            Rodelbahn sehr gut , alle Touren ausführbar.                                 Steinach am Brenner: — 2 Grad, heiter, 5 Zentimeter Schneehöhe.
    „Die Gewerbeordnung" von Dr. Otto Wimmer,                Rechtskonsu-            Hall: Rodelbahn Herrenhaus bis Bettelwurfbrunnen sehr gut, dann           Tannheim: — 7 Grad, Nebel, 10 Zentimeter Schneehöhe, Neu¬
kenten der Wiener Handelskammer , ist im Verlag Adolf H o l z -                   stellenweise ape»4                                                         schnee, Skifähre benützbar.
Hausens       Nachf      .. Wien, VII ., Kandlgasse 19=21, neu als                   Hintertux im Zillertal: — 6 Grad, heiter, 25 Zentimeter Schnee¬           Vent : — 9 Grad , heiter , aus 80 Zentimeter Alt - 10 Zentimeter
zweite Auflage         erschienen . Diese Ausgabe        enthält   sämtliche      höhe , Pulver.                                                             Neuschnee , Pulver.
Neuerungen            der GO . - Novelle        1935 und anderer Gesetze             Hochfilzen: — 9 Grad, heiler, aus 25 Zentimeter Mt- 10 Zentimeter         Westendorf: — 3 Grad, 35 Zentimeter Neuschnee      , Skitouren und
und Verordnungen          auf gewerberechtlichem und verwandtem          Ge¬      Neuschnee , Pulver.                                                        Rodelbahn fahrbar.
biet . wie z. B . : Uebernahme der Aufgaben der Genossenschaften                     Hochzeigerhous bei Ierzens : — 6 Grad, heiter, 50 Zentimeter Mt-,         Wörgl : — 9 Grad , heiter , 15 Zentimeter Schneehöhe , Harscht.
und Gremien         durch die Zünfte und Kaufmannschaften , Neu¬                  10 Zentimeter Neuschnee , Pulver.                                            Wildschönau : — 6 Grad , heiter , aus 10 Zentimeter Wt - 30 Zenti¬
regelung der Aufgaben der Handelskammern , die novellierten                          Hopfgarten: — 9 Grad, heiter, 20 Zentimeter Schneehöhe, Pulver;         meter Neuschnee , Pulver.
Bestimmungen         über Sonn - und Feiertagsruhe . Kinderarbeit,                Hopfgartner Hütte : Auf 40 Zentimeter Alt - 50 Zentimeter Neuschnee,         Zell am Ziller: — 2 Grad, heiter, 20 Zentimeter Schneehöhe.
Meisterkrankenkasse », Schuhversand - und Einheitspreisgeschäfte,                 Pulver.
neue gebundene         und konzessionierte       Gewerbe , Durchführungs¬            Igls : — 7 Grad , leicht bewölkt , 10 Zentimeter Schneehöhe , Sport¬
verordnungen       zum Gewerbe - und Handels - und Verkehrsbund¬                  anlagen benützbar.
gesetz, darunter      die Zunftordnung , und schließlich die Termine                Iselsberg ln Osttirol: — 10 Grad, klar. 40 bis 100 Zentimeter            Slrahenbericht         des Automobilklubs von Tirol.
für Saison - und Inoenturverkäufe              usw . Die Aufnahme dieser          Schneehöhe , Pulver , alle Touren ausführbar.
und noch anderer gesetzlicher Neuerungen und der nachträglichen                     Ienbach: — 6 Grad, heiter, 15 Zentimeter Schneehöhe, Pulver.                                    Vom 16. Jänner      19) 6.
authentischen      Auslegungen        zur GO .-Novelle     1934 hat eine            Iochberg bei Kitzbühel   : 40 Zentimeter Neuschnee  , alle Touren gut
bedeutende Stofferweiterung           der zweiten Auflage zur Folge , die         sahrbar.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1936
Sie können auch lesen