Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.

Die Seite wird erstellt Toni Wittmann
 
WEITER LESEN
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
vi
 erwochenbi
          elef
             eld
pr
 ogr
   amm vom 5.
            10.bi
                s1.
                  11.
                    |21-
                       22/
                         20

    F
    IL
     ME:MI
         LL
          AMEET
              SMO S
                  ES
          E
          NFA
            NTTER
                RIBL
                   E
             AS
              TRONA
                  UT

               I
               NTE
                 RVIE
                    W:
             J
             OYDENAL
                   ANE
                 NAZIS
                     :
         S
         CHL
           ECH
             TEVERL
                  IE
                   RER
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
28 ULTIMO
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
I N H A LT

 Bunte Gefühle : Der Fassbinder-Film »Enfant Terrible«; auf Seite 16

                                   Erregung; Alicia Keys; Future
 MIX                               Islands                       21
Oeconomia; Kurzfilme in
Detmold; Der kleine Schnorrer;
Reader´s Corner              4      BÜCHER
                                   Matt Richtel: Starke Abwehr;
 AUSSTELLUNG                       Patrick Hofmann: Nagel im
                                   Himmel; NSU-Watch: Aufklären
 Raum & Technik: Das               und Einmischen; Ferdinand von
 Historische Museum präsentiert    Schirach: Gott; Florian Huber:
»125 Jahre Kino«              6    Rache der Verlierer; David
                                   Szalny: Turbulenzen          24

 SCREENSHOTS
Raised by Wolves; My Octopus
                                    COMICS
Teacher; Das Handwerk des
                                   WildWest; Charlie Chaplin;
Teufels; Mulan             10
                                   Bald sind wir wieder zu
                                   Hause                      28
 FILME
Eine Frau mit berauschenden         TERMINE &
Talenten                   11
Vergiftete Wahrheit        11       PROGRAMM
Milla meets Moses          12
Astronaut                  12      Ausstellungen & Museen        30
Zombi-Child                14      Programm vom
Peninsula                  14      5.10. bis 1.11.               32
The Booksellers            14      Adressen                      41
Srbenka                    15
Military Wives             15
Enfant Terrible            16       TUMMELPLATZ
Die Misswahl               16
                                   Kostenlose Kleinanzeigen      42
                                   Setzers Abende                43
 DVD                               Impressum                     44

Vagrant Queen; Cade Ava, Ich
bin Anastasia; Ip Man 4: Das
Finale                      18
                                    THEATER
                                   Gute Zeiten: »Blackbird« im
                                   Stadttheater: Alle Verloren:
 INTERVIEW                        »Deinen Platz in der Welt«
                                   im TAM                       44
Die DNA des Soul: Joy
Denalane                     20
                                    FAST FERTIG
 TONTRÄGER                         Der Wahlhelfer: Die TV-
Idles; Dritte Wahl; Roisin         Dokumentation »Agents of
Murphy; The Screenshots; Fleet     Chaos« über die
Foxes; Erregung Öffentlicher       US-Wahl 2016                  46

                                                                       ULTIMO 3
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
mix
                                                                                 filmen bis zu experimentellen Fil-       euch nichts vom Geschehen auf dem
                                                                                 men mit einer Länge von maximal          Festivalgelände.
                                                                                 zehn Minuten.                              Das Onlineevent ist kostenlos. Die
                                                                                    Das übergreifende Motto des Fes-      Online Besucher können dabei zwi-
                                                                                 tivals lautet „Filme für alle“: Das      schen einem normalen Livestream
                                                                                 ISFF Detmold 2020 ermöglicht allen       oder einer 360° Variante wählen,
                                                                                 Besucher*innen die inklusive, also       um das Erlebnis noch echter zu
                                                                                 barrierefreie, Teilnahme.                gestallten.
                                                                                    Allen Teilnehmenden – ganz            Weitere Informationen unter
                                                                                 gleich, ob zu Hause oder in der Stadt-   www.fest-der-filme.de
                                                                                 halle – soll ein gemeinsam erlebtes
                                                                                 Festivalerlebnis der Extraklasse
                       Nachgestellte Besprechung (Szene aus „Oeconomia“)         geboten werden. Es werden nicht           D E R K L E I N E
                                                                                                                           SCHNORRER
GELD                                    einen Betrag auf meinem Konto gut.
                                                                                                                          Diesmal nur was für
                                        Aber wo kommt das Geld wirklich
                                                                                                                          Couchpotatoes:      Bon
Woher nehmen?                           her, oder anders: Wo ist es? „Also
                                        wir drucken es jedenfalls nicht im
                                                                                                                          Voyage – En Franzose
                                                                                                                          in Korea ist die neue
K  apitalismus    funktioniert  nur,
   wenn immer weiter Schulden ge-
macht werden. Dann wächst die
                                        Keller!“, ist die fröhliche Antwort
                                        eines Bänkers.
                                           Der Film startet am 15. Oktober
                                                                                                                          Komödie von Èric Larti-
                                                                                                                          gau (Verstehen Sie die
                                                                                                                          Béliers?) mit Alain Cha-
Wirtschaft und es wird Geld erzeugt.    bundesweit, in Bielefeld wird Car-
                                                                                                                          bat als gelangweiltem
Wie das im Einzelnen funktioniert,      men Losman einen Tag vorher, am
                                                                                                                          End-Single, der sich
hat die Filmemacherin Carmen Los-       14.10., um 17.30h der Vorstellung
                                                                                                                          per Internet in eine Koreanerin ver-
man in ihrem film Oeconiomia unter-     beiwohnen und danach für Fragen
                                                                                                                          liebt und auf die dumme Idee
sucht. Zum Beispiel indem sie bei       zur Verfügung stehen.
                                                                                                                          kommt, sie in ihrem Heimatland zu
Banken anrief und fragte: „Wie ma-      Bielefeld, Kamera, 17.30h
                                                                                                                          besuchen. Wir haben die DVD zu ver-
chen Sie eigentlich Geld?“. Diese ei-
                                                                                                                          schenken.
gentlich simple Fragebringt gestan-
dene Bänker ins Stottern oder zum       DETMOLD                                    Mit drei Filmen im Programm: Die          Was es zu Ip
Verstummen: Im Verlauf ihrer 90 mi-                                                Experimentalfilmerin Maya Deren        Man      –    Das
nütigen Dokumentation erzählt Los-
man auch, wie viele Gespräche abge-
                                        Filme für alle                           nur Filme gestreamt. Sondern auch
                                                                                                                          Finale zu sagen
                                                                                                                          gibt, steht bei
sagt wurden, als klar wurde, worum
es in ihrem Film eigentlich gehen
soll.
                                        M   it einer Präsentation vielfältiger
                                            zeitgenössischer internationaler
                                        Kurzfilme sowie Film- und Musik-
                                                                                 das Rahmenprogramm aus Kunst-
                                                                                 ausstellungen und Q&A-Sessions
                                                                                 wird online begehbar sein.
                                                                                                                          uns im DVD-Teil
                                                                                                                          auf Seite 18. Wir
                                                                                                                          haben die Blu-
   Viele Gespräche wurden für Oeco-     workshops findet vom 23. bis 25. Ok-        Alle Veranstaltungen des Festi-       Ray und die
nomia nachgesprochen, Personen          tober 2020 in der Stadthalle Detmold     vals werden in Echtzeit von der Det-     DVD im Ange-
wurden anonymisiert. Trotzdem ist       und online das International Short       molder     Stadthalle    übertragen.     bot.
Oeconomia ein Film mit interessan-      Film Festival Detmold (ISFF) statt.      Neben den Filmen werden exklusive           Haben wollen? Email schreiben
ten Fragen und sehr wenigen Ant-           Das ISFF Detmold richtet seinen       Inhalte wie persönliche Kommen-          an     schnorrer@ultimo-bielefeld.de.
worten geworden. Weil schon die         Fokus auf hochwertige, nichtkom-         tare der Filmemacher, sowie Frage-       Einsendeschluss ist der 18.10.20.
einfachsten    Dinge     kompliziert    merzielle Kurzfilme von Filmema-         runden mit diesen, eine virtuelle        Gewinnwunsch (DVD oder BD) und
erscheinen: Wenn die Bank mir           cher*innen aus aller Welt. Gezeigt       Tour durch die Ausstellung und vie-      Adresse nicht vergessen.
einen Kredit gibt, schreibt sie mir     wird alles von Animations- und Spiel-    les mehr geboten. Somit entgeht             Viel Glück

4 ULTIMO
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
READER'S CORNER

„LIEBE REDAKTEUR*INNEN VOM ULTIMO!
Wir möchten Euch in diesen schwierigen Zeiten um Unterstützung bitten. Die Zahl der zu-
gelassenen Menge an Publikum bei Kulturveranstaltungen ist gesunken, dementsprechend gehen
auch die Einnahmen der Veranstalter und in der Folge auch die Gagen für die Bands runter – alle ste-
hen mit dem Rücken zur Wand. Die Band Z.O.F.F. (Zentral Orchester finnischer Fischmärkte) hat am
31.10. in der Neuen Schmiede in Bielefeld ihr erstes Indoor-Konzert seit langem, es geht dabei um die
offizielle Premiere des neuen Programms. Das Hygienekonzept der Schmiede sieht vor, dass nur 75
Personen in den Saal dürfen. Dafür soll das Konzert zwei Mal am gleichen Abend gespielt werden,
also vor wechselndem Publikum. Da viele immer noch vorsichtig sind, machen sich Band und Veran-
stalter Sorgen, ob diese 150 Zuhörer*innen zu gewinnen sind. Für eine Finanzierung der Veranstal-
tung wäre das aber notwendig. Könnt Ihr Euch vorstellen, uns dadurch zu unterstützen, dass Ihr die-
ses Konzert etwas exponierter bewerbt, in diesem Zusammenhang vielleicht sogar ein Portrait der
Band bringen?“ – im Prinzip ja. Aber dann war ein Promo-Text beigefügt mit dem Titel „Informatio-
nen NW“… Ts ts… da geht noch was.

                                                                                                                 ULTIMO 5
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
Eingangsbereich der Ausstellung

                     RAUM & TECHNIK
                            125 JAHRE KINO WERDEN MIT EINER AUSSTELLUNG IN BIELEFELD GEFEIERT

I
  n diesem Jahr feiert das Kino sein      schichte, sie haben auch viel prakti-   nachgebauten Kinosaal, dem kom-        Illusion keine Film- sondern eine Ki-
  125-jähriges Jubiläum. Obwohl           sche Erfahrung als Vorführer und        pletten Kassenhäuschen des Atrium      noausstellung ist.
  2020 durch Corona für das Kino si-      sind aktive Filmer. Von ihnen stam-     Kinos, alten Filmrollen, dutzenden        Die Ausstellung widmet sich dem
cher kein gutes Jahr war, ist es den-     men gut 90 Prozent der Exponate.        Filmen, Fotos, Plakaten, Infotexten    Raum, in dem die Filme abgespielt
noch ein Grund zum Feiern und Gele-       Die multimediale Ausstellung setzt      sowie Installationen und ein paar      werden. Dazu gehören auch die Men-
genheit, einen Blick auf die wechsel-     sich aus Kameras und Projektoren        Mitmachstationen zusammen. Hol-        schen, die Kino erst möglich ma-
volle Geschichte des Kinos zu wer-        verschiedener Jahrzehnte, einem         ger Schettler betont, dass Die große   chen. Seien es die Kinobesitzer, die
fen. Die Ausstellung »Die große Illusi-                                                                                  Vorführer oder die Damen und Her-
on – Bielefelder Kinogeschichte(n)«                                                                                      ren, die an der Kasse sitzen. Alle tra-
im Historischen Museum der Stadt                                                                                         gen einen Teil dazu bei, dass der Ki-
Bielefeld tut dies seit September auf                                                                                    nobesuch zum Vergnügen und zum
vielfältige Weise.                                                                                                       Erlebnis wird.

BLOCKBUSTER                                                                                                              PIONIERE
Für das Historische Museum ist Die
                                                                                                                         Wie enge Filmkunst und Filmtechnik
große Illusion ein gewaltiges Projekt.
                                                                                                                         miteinander verbunden sind, zeigt
Ein Blockbuster, um in der Kinospra-
                                                                                                                         die Ausstellung anhand von zwei
che zu bleiben. „In den elf Jahren, in
                                                                                                                         Filmpionieren, die aus Bielefeld
denen ich das Haus leite, hat es keine
so große Ausstellung gegeben“, sagt                                                                                      stammen. Friedrich Wilhelm Mur-
Museumsleiter Wilhelm Stratmann.                                                                                         nau (1888-1931) zählt zu den bedeu-
Die große Illusion ist einer Kooperati-                                                                                  tendsten Regisseuren des Stumm-
on zwischen dem Museum und der                                                                                           films. Nosferatu - Eine Symphonie
Stiftung Tri-Ergon Filmwerk. Tri-Er-                                                                                     des Grauens, Der letzte Mann, Sunri-
gon, das sind Frank Bell, Horst                                                                                          se oder Faust sind stilprägende Meis-
Schettler und Michael Wiegert-Wege-                                                                                      terwerke der Filmgeschichte. In Bie-
ner. Die drei sind nicht nur ausgewie-                                                                                   lefeld geriet der Stummfilmpionier
sene Kenner der Bielefelder Kinoge-                                                                  Alte Projektoren    lange in Vergessenheit, heute wird

6 ULTIMO
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
AUSSTELLUNG

                                                     Beispiele für Filmformate

er jährlich mit einem eigenen Festi-     der Skala statt, Mario Adorf, Muriel
val gefeiert. Joseph Massolle (1889 –    Baumeister, Elke Sommer und ande-
1957) war an der Entwicklung des         re Schauspieler erschienen zur Wel-
Tonfilms beteiligt. Mit zwei Freun-      turaufführung der Knastkomödie Al-
den erfand er das weltweit erste se-     les nur Tarnung. Die Ausstellungsma-
rienreife Lichtton-Verfahren für Fil-    cher haben sich bemüht, jedes Kino,
me. Beide trugen in ihren Bereichen      das es in Bielefeld gab, zu dokumen-
dazu bei, dass die Jahrmarktsattrak-     tieren. Das war nicht einfach. Trotz-
tion Film sich zu einer Kunstform        dem konnten sie nachweisen, dass
entwickelte.                             es insgesamt 45 Kinos gab. An einer
   Heute ist es kaum vorstellbar,        Station können Besucher 30 Filme
doch in den 50er und 60er Jahren         zu den jeweiligen Kinos abrufen.
war Bielefeld eine Stadt, in der Vor-
premieren gefeiert wurden und sich
                                         NEUE TECHNIK
nationale und internationale Stars       Die Bielefelder Kinobetreiber waren
die Ehre gaben. Gary Cooper logierte     immer schnell, was die Einführung
1953 im Bielefelder Hof und nahm         neuer Techniken betraf. Bereits ein
ein Bad in der Menge, die sich zu Pre-   Jahr nach der Einführung von Cine-
miere von 12 Uhr mittags (High           maScope in den USA 1953 hatten es
Noon) vor dem Astoria-Kino versam-       Bielefelder Kinos ebenfalls. Bielefel-
melt hatte. Hans Albers ging im De-      der Kinos gehörten zu den ersten in
zember 1951 auf Kneipentour durch        ganz Deutschland, die Dolby Stereo
Bielefeld, als er zur Vorstellung sei-   einführten. Wenn Hollywood in neue
nes Filmes Blaubart in der Stadt war.    Technik investierte, mussten Kinos
Romy Schneider und ihre Mutter           schnell reagieren. Nur so bekamen
Magda kamen 1955 per Bahn nach           sie aktuelle Filme und Blockbuster.
Bielefeld. Im Palast lief Mädchenjah-       Kinos waren auch immer prägend
re eine Königin.                         für das Stadtbild. Als die Multiplexe
   Eröffnete ein neues Kino in der       nach Bielefeld kamen wurde lange
Stadt, war das ein aufsehenerregen-      darüber diskutiert, wo die riesigen
des Ereignis. Anschaulich wird das       Gebäude am besten hinkommen soll-
auf einem Foto von der Eröffnung         ten. Umgekehrt hatte es Auswirkun-
des Atrium Kinos in der Niedernstra-     gen, wenn Kinos ihre Pforten dicht
ße, die damals noch keine reine Ein-     machten – der Klosterplatz ist dafür
kaufspassage war. Hunderte hatten        ein schlimmes Beispiel. Olaf Kieser
sich versammelt (ähnliche Szenen
gab es zuletzt bei der Eröffnung des      Die Ausstellung läuft bis zum 29. April
Loom).                                   2021. Zur Ausstellung ist ein 288-seitiger
                                         Ausstellungskatalog erschienen. Weitere
   Die letzte Premiere mit Staraufge-    Informationen unter
bot fand am 9. November 1996 in          https://www.diegrosseillusion.de

                                                                                      ULTIMO 7
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
SCREENSHOTS
                                                                                                                          MY OCTOPUS TEACHER
                                                                                                                          In an Octopus‘s Garden
                                                                                                                          Wie ein Tintenfisch einem Filmemacher
                                                                                                                          die Seele rettete

                                                                                                                          C  raig Foster ging es gar nicht gut:
                                                                                                                             Burnout, das Leben ist sinnlos –
                                                                                                                          nach vielen Jahren als Dokumenta-
                                                                                                                          rist zog es ihn an die südafrikanische
                                                                                                                          Küste zurück, um im Kreise der Fa-
                                                                                                                          milie allen auf die Nerven zu gehen.
                                                                                                                          Er wollte keine Kamera mehr anfas-
                                                                                                                          sen. Dann stieg er in den eiskalten At-
                                                                                                                          lantik und lernte eine Oktopus-Dame
                                                                                                                          kennen, und alles wurde wieder gut.
                                                                                                                             Es ist leicht, sich über die Ge-
                                                                                                                          schichte lustig zu machen, die von
                                                                                                                          den Filmemachern Pippa Ehrlich
                                                                                                                          und James Reed erzählt wird, illu-
                                                                                                                          striert von den überaus großartigen
                                                                                                                          Unterwasseraufnahmen, die Craig
                                                                                                                          Foster beigesteuert hat. Denn der
                                                                                                                          Film weiß um seinen Charakter und
                                                                                                                          nähert sich so ernst wie möglich ei-
                                                                                                                          ner Begegnung, in der ein Schnor-
                                                                                                                          cheltaucher (Craig verzichtet grund-
                                                         Vater und Mutter einer besseren Welt? – „Raised by Wolves“       sätzlich auf Sauerstofftanks) auf ei-
                                                                                                                          nen neugierigen Oktopus trifft und

RAISED BY WOLVES                        nicht, von wem und warum. Die Kin- kinderfreundlichen „Mutter“ zum dessen bzw. deren Leben ein Jahr
                                        der sterben, und wir wissen nicht wa- eiskalten Killerandroiden, wenn es          lang verfolgt. Das wird keine lehrrei-

Elternzeit                              rum. Und dann landet ein Raum- darum geht, die Brut zu beschützen, che Dokumentation über Ausstat-
                                        schiff und bringt die scheinbar letz- ist immer wieder beeindruckend              tung und Intelligenz dieser bemer-
Eine SF-Serie mit neuen Ideen und       ten Überlebenden der Erde auf           und sorgt für wenige Gore-Momente. kenswerten Molluskel, eher über die
aufregender Optik                       diesen Planeten.                        Viking-Star Travis Fimmel läuft der- Welt und wie wir sie wahrnehmen.

D  ie Erde ist zerfallen und es sieht     Optik und Dramatik haben durch- weil in einer anderen Handlungslinie            Das geht ein bisschen ins Schwärme-
   aus wie bei Terminators unterm       aus Ähnlichkeiten mit großen            herum, die zwangsläufig zu „Mutter“       rische, vor allem wenn am Ende die
Sofa. Eine letzte „Arche“ konnte den    SF-Klassikern, auch wenn das Bud- und ein bisschen in den persönlichen „Staffelübergabe“ an den Sohn gefei-
zerstörten Planeten verlassen, aber     get nicht ganz so groß gewesen sein Wahnsinn führen wird.                         ert wird. Aber es bietet auch andert-
auf dieser konnten ausschließlich An-   dürfte. Dennoch hat man viele über-        Ausgedacht hat sich das Aaron Gu- halb Stunden lang faszinierende Bil-
hänger von „Sol“ einen Platz finden.    zeugende Lösungen gefunden, von zikowski, Autor des umstrittenen                  der aus der Welt der Seetang-Wäl-
Die Erde wurde aufgerieben in ei-       den schlichten Gummianzügen der         Dramas Prisoners und der Cop-Serie        der. Dabei erträgt man sogar die quä-
nem Krieg der Fundamentalisten          Androiden bis hin zu den kreuzritter- The Red Road. Für die nötige Einstim- kige Stimme Craig Fosters, dem ei-
(Sol-Anhänger) und Atheisten, unter     artigen Uniformen der „Sol“-Ritter. mung sorgte Ridley „Alien“ Scott, nerseits manchmal die Tränen kom-
tätiger Hilfe von ausgesprochen         In der zweiten Folge wird die Ge- der die ersten beiden Episoden insze- men, der andererseits seiner beweg-
fiesen Androiden.                       schichte von einer anderen Seite auf- nierte und damit Tonfall und Ästhe- lichen Freundin keineswegs zu Hilfe
   Die Serie des US-Sender HBO Max      gezäumt, und wir verstehen zuneh- tik der Serie bestimmte.                        eilt, wenn sie von einem Hai in die
beginnt allerdings erst einmal ganz     mend, was sich wirklich abspielt,          Eine zweite Staffel ist in Auftrag     Enge getrieben wird. Derlei wäre
woanders, nämlich auf einem unwirt-     auch wenn jede Folge immer wieder       gegeben worden.             Alex Coutts   eine Art von Eingriff in die Natur, die
lichen und unfreundlichen Planeten,     überraschende Wendungen bereit- USA 2020 Geschaffen von Aaron Guzi-               Foster ablehnt. Das macht den Film
auf dem zwei Androiden eine Kinder-     hält.                                   kowski B: Aaron Guzikowski, Heather Bell- sympathisch.             Victor Lachner
schar großziehen. Offenkundig wur-        Vor allem Amanda Collin als An- son K: Ross Emery, Erik Messerschmidt,          Südafrika 2020 R & B: Pippa Ehrlich,
                                                                                Darius Wolski D: Travis Fimmel, Amanda    James Reed K: Craig Foster, Dave Aen-
den die Androiden für diesen Zweck      droid „Mother“ verleiht der Serie ih- Collin, Abubakar Salim, Winta McGrath,      mey, Pippa Ehrlich, Tom Foster, Warren
umprogrammiert, aber wir wissen         ren Pfiff. Ihre Verwandlung von der     seit 16.9. auf HBO Max und TNT/Sky        Smart, 85 Min.; auf Netflix

                  Robosex: „Mutter“ mit ihrem Schöpfer: „Raised by Wolves“                               Ungewöhnliche Freundschaft: „My Octopus Teacher“

8 ULTIMO
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
Vier wochen bielefeld - programm vom 5.10. bis 1.11.| 21-22/20 FILME: MILLA MEETS MOSES ENFANT TERRIBLE ASTRONAUT - Ultimo Bielefeld.
SCREENSHOTS
                                                                                   ten Netflix-Produktionen der letzten       ser der großartigen chinesischen
                                                                                   Monate.                  Olaf Kieser       Landschaft und ein paar erlesenen
                                                                                                                              CGI-Tricks bot er wirklich wenig. Da
                                                                                   The Devil All the Time USA 2020 R: Anto-   haben Marvel & Co längst höhere
                                                                                   nio Campos B: Antonio Campos, Paulo        Standards geschaffen. Leider konnte
                                                                                   Campos K: Lol Crawley D: Tom Holland,      man im Anspann lesen, dass Disney
                                                                                   Bill Skarsgård, Haley Bennett, Riley Ke-
                                                                                   ough, Jason Clarke, Sebastian Stan, Ro-    sich bei den chinesischen Behörden
                                                                                   bert Pattinson 138 Min auf Netflix         für die Zusammenarbeit bedankte.
                                                                                                                              Aber ausgerechnet die Provinz Xinji-
                                                                                                                              ang, in der gedreht wurde, ist Schau-
                                                                                   MULAN                                      platz der millionenfachen Uigu-
       Schuft mit Rüschen: Robert Pattinson in „Das Handwerk des Teufels“                                                     ren-Unterdrückung, inklusive Umer-

DAS HANDWERK DES TEUFELS                 der versucht, seine Mitwisser zu be-
                                                                                   Versenkt                                   ziehungslager, Foltercamps und Ab-
                                                                                                                              treibungszwang; Disney will davon
                                         seitigen. Die Schwester des Sheriffs      Der Film, den Disney lieber nie gemacht    nichts gewusst haben. Das war der

In Gottes Hand                           schafft als Prostituierte und bildet      hätte                                      zweite Shitstorm, der über den Film

Priester und kleine Mädchen – eine
explosive Mischung
                                         mit ihrem Mann ein Serienkiller-Ehe-
                                         paar, das es auf allein reisende junge
                                         Männer abgesehen hat und deren
                                                                                   M   it diesem Film hat es sich Disney
                                                                                       gleich mit mehreren Gruppen ver-
                                                                                   dorben. Da sind zum einen die belei-
                                                                                                                              niederging.
                                                                                                                                 Und dann kam irgendwie nochmal
                                                                                                                              hoch, dass die chinesische Hauptdar-

K    urz nach dem Zweiten Weltkrieg
     zog der traumatisierte Kriegs-
 heimkehrer Willard Russell mit sei-
                                         Leichen fotografiert. Die wenigen
                                         guten Menschen kann man an einer
                                                                                   digten Trickfilmfans, die ihrer Kind-
                                                                                   heitserinnerung nachtrauern: Hier
                                                                                   wird nicht gesungen, gar nichts ist
                                                                                                                              stellerin Yifei Liu es öffentlich ganz
                                                                                                                              in Ordnung fand, wie die Hongkon-
                                                                                                                              ger Polizei auf Demonstranten ein-
                                         Hand abzählen. Dazu zählen Arvin
 ner Frau Charlotte und seinem Söhn-     und Lenora.                               komisch. Denn der Realfilm über die        knüppelt. Damit war der Film dann
 chen Arvin nach Knockerstiff, Ohio.        Tom Holland erweist sich als sehr      chinesische Bürgerstochter, die            endgültig sturmreif für Boykottaufru-
 Richtig dazugehören tat die junge Fa-   gute Wahl für die Rolle des Arvin. Ob-    selbstlos einen Kaiser beschützt und       fe und Hasskampagnen.
 milie nie in dem Örtchen, in dem je-    wohl er vor Gewalt nicht zurüc-           alle chauvinistischen Demütigungen            Trotz all der Anbiederei an chinesi-
 der mit jedem irgendwie verwandt        kschreckt, strahlt er etwas Aufrech-      hinnimmt, nimmt sich selbst sehr           sche Behörden wurde der Film auch
 ist. Regelmäßig betet Willard mit Ar-   tes, jungenhaft unschuldiges aus. Er      ernst, was auch an der neuseeländi-        in China ein Flop. Wahrscheinlich
 vin stundenlang im Wald an einem                                                  schen Regisseurin Niki Caro liegen         braucht man dort nicht die westliche
                                         verfügt über einen Sinn für Gerech-
 selbst errichteten Schrein um Gottes                                              mag, die ihre Hauptfigur ebenso fei-       Kitschversion einer hauseigenen Le-
                                         tigkeit, den die meisten anderen Fi-
 Beistand. Neben Gebeten lehrt Wil-                                                ert wie überhaupt die Verfertigung ei-     gende; außerdem: Kitsch und Verklä-
                                         guren entweder verloren haben oder
 lard seinen Sohn auch, wie man sich                                               nes 200 Millionen Blockbuster im           rung können die Chinesen im
                                         nie besaßen. Ihm gegenüber steht Ro-
 wehrt, wenn jemand meint einen he-                                                Auftrag des Mickimaus-Konzerns             Zweifelsfall besser.
                                         bert Pattinson mit einer weiteren ex-
 rumschubsen zu können. Dann, in-                                                  Disney. Da mögen ruhig Obrigkeits-            Den Konzern mit seinen Milliar-
                                         zentrischen Performance als redege-
 nerhalb eines Tages sterben erst                                                  hörigkeit, Ehrpusseligkeit und ein         dengewinnen wird das trotz des ins-
                                         wandter, manipulativer Prediger im
 Charlotte und dann Willard. Der klei-                                             letztlich enorm verklemmtes Frauen-        gesamt katastrophalen Jahres 2020
                                         Rüschenhemd, der den jungen Mäd-
 ne Arvin kommt zu Verwandten                                                      bild durchschimmern – egal, der Kon-       (im dritten Quartal brach der Um-
                                         chen an die Wäsche will. Dazu
 nach Coal Creek, West Virginia. Sei-                                              zern will seine großen Erfolge alle        satz um 42% ein im Vergleich zum
 ne Oma und sein Opa sind gottes-        kommt ein Telefonbuch voll von Ne-        als Realfilme umsetzen, und jetzt          Vorjahresquartal) nicht aus der
 fürchtige, gute Menschen. Sie haben     benfiguren, die alle direkt oder          war eben Mulan an der Reihe.               Kurve tragen.
 auch die kleine Lenora aufgenom-        indirekt miteinander verbunden               Dann kam Corona und die Kino-              Aber den Film Mulan hätte man
 men, die ebenfalls ihre Eltern verlo-   sind.                                     auswertung musste flachfallen.             wahrscheinlich lieber nicht ge-
 ren hat. Zwischen Arvin und seiner         Es ist nicht leicht, dieses Geflecht      Um nicht alles der schönen 200          macht. Auch wenn Disney verbrei-
„Schwester“ Lenora entsteht ein          an Personal und Beziehungen zu            Millionen abschreiben zu müssen            tet, der Film sei ihm Stream ein gi-
 sehr enges Band. Wer dem Mädchen        durchdringen. Es braucht ein wenig        und um den neuen Streamingkanal            gantischer Erfolg (ohne Zahlen zu
 weh tut, bekommt es mit Arvin zu        Zeit und Aufmerksamkeit. Der sich         zu pushen, wurde Mulan Anfang Sep-         nennen, selbstverständlich)
 tun. Als junger Mann ist er jedoch      entfaltenden emotionalen Wucht            tember für den Kanals Disney + ein-                               Victor Lachner
 machtlos gegen den Reiz, den der        kann man sich kaum entziehen. Das         gesetzt (soweit Abonnenten nochmal
 neue Prediger Preston Teargarden        Handwerk des Teufels ist ein sperri-      30,- Dollar Sichtungsgebühr zu             USA 2020 R: Niki Caro B: Rick Jaffa,
 auf Lenora ausübt. Der nutzt die        ger, herausfordernder Film, der eini-     zahlen bereit waren).                      Amanda Silver, Elizabeth Martin, Lauren
                                                                                                                              Hynik K: Mandy Walker D: Yifei Liu, Don-
 Zuneigung      der    jungen    Frau    ges abverlangt. Dadurch ist es aber          Das hatte den Nachteil, dass man        nie Yen, Li Gong, Jet li, Jason Scott Lee,
 schamlos aus, was furchtbare            einer der besten und interessantes-       den Film jetzt sehen konnte, und aus-      115 Min.; auf Diensy +
 Konsequenzen hat und Arvin zur
 Waffe greifen lässt.
    Das Handwerk des Teufels basiert
 auf dem gleichnamigen Roman von
 Donald Ray Pollock. Durch einen Er-
 zähler aus dem Off bekommt man ei-
 nen Eindruck von der Schönheit der
 Formulierungen, die in scharfem Ge-
 gensatz zu den vielen abscheulichen
 Menschen und ihren grausamen Ta-
 ten stehen, um die es in den über
 zwei Stunden des Films geht. Zwar
 geben sich die meisten als gottes-
 fürchtige fromme Christen, doch
 mehr als Lippenbekenntnisse sind
 das in der Regel nicht. Charismati-
 sche Prediger haben es auf Macht,
 Geld und Sex abgesehen haben. Ein
 durch und durch korrupter Sheriff,                                                                    Für Kaiser und Vaterland und die Konzernkasse: „Mulan“

10 ULTIMO
FILME
                                                                                                                             Isabelle Huppert ist „Eine Frau mit
                                                                                                                             berauschenden Talenten“

                                                                                                                             überzeugend und hat wenig mit dem
                                                                                                                             platten Travestie-Slapstick diverser
                                                                                                                             französischer Culture-Clash-Komö-
                                                                                                                             dien zu tun.
                                                                                                                                Schwarzhumorig wird es, wenn
                                                                                                                             sich herausstellt, dass die Chinesin,
                                                                                                                             der das Haus gehört in dem die Woh-
                                                                                                                             nung von Patience ist, nicht nur lega-
                                                                                                                             len Geschäften nachgeht. Sie weiß,
                                                                                                                             wie man Geld wäscht und Leichen
                                                                                                                             loswird. Die familiären Hintergrün-
                                                                                                                             de von Patience werden eher beiläu-
                                                                                                                             fig beschrieben, schaffen aber Ver-
                                                                                                                             ständnis für die Protagonistin. Man
                                                                                                                             drückt ihr die Daumen. Wenn das
                                                                                                                             Netz sich enger um Patience zuzieht
                                                                                                                             entwickelt der Film einiges an
                                                                                                                             Spannung.
                                                                                                                                Wie so oft herausragend ist Isabel-
                                                                                                                             le Huppert als Patience. Sie kommt
                                                                                                                             in den meisten Szenen mit kleinen Ge-
                                                                                                                             sten aus.                 Olaf Kieser

                                                                                                                             La daronne F 2020 R: Jean-Paul Salomé

                               NEBENJOB
                                                                                                                             B: Antoine Salomé, Jean-Paul Salomé K:
                                                                                                                             Julien Hirsch D: Isabelle Huppert, Hippoly-
                                                                                                                             te Girardot, Farida Ouchani, Nadja
                                                                                                                             Nguyen 104 Min.

                                                                                                                                   VERGIFTETE WAHRHEIT
      In »Eine Frau mit berauschenden Talenten« geht Isabelle Huppert unter die
                                   Drogendealer                                                                                 Der böse böse
D
     ank ihrer hervorragenden Ara-
     bisch-Kenntnisse hat Patience
     Portefaux einen Job als Überset-
                                         dass die Polizei hinter ihm her ist.
                                         Der Bursche lässt daraufhin die
                                         Drogen kurz vor dem Zugriff
                                                                                    Albernheiten setzt der Film auf eher
                                                                                    subtileren Humor. Patience ist eine
                                                                                    zierliche Frau, die selbstbewusst
                                                                                                                                  Konzern
                                                                                                                              Mark Rufallo kämpft unermüdlich
zerin bei einer Sondereinheit des        verschwinden.                              und bestimmt auftritt. Das muss sie       für das Gute. Gute Filme gehören
Drogendezernats der Pariser Polizei         Die nun herrenlosen hunderte            auch, um in einer Welt zu bestehen,               leider nicht dazu
bekommen. Dass sie mit Philippe,         Kilo feinsten Stoffes schnappt sich Pa-    in der Männer das Sagen haben. Da

                                                                                                                             D
dem Chef der Sondereinheit, ziem-                                                                                                 as Genre „tapferer Anwalt legt
                                         tience, um sie zu verkaufen. Natür-        wären die eigentlichen Besitzer der
lich gut befreundet ist, hat natürlich                                                                                            sich mit Großkonzern an“ könn-
                                         lich nicht selbst, sondern mit Hilfe ei-   Drogen, die vor Muskeln fast aus ih-
auch nicht geschadet.                                                                                                             te wirklich mal einen Neuan-
                                         nes erfolglosen und somit unauffälli-      ren Anzügen und Lederjacken quel-
   Eigentlich hätte Patience schon in                                                                                        strich vertragen. Und obwohl hier
                                         gen Kleindealer-Duos. Das Geschäft         len. Auch das leicht clowneske Klein-
Rente gehen können, doch sie                                                                                                 mit Todd Haynes ein durchaus inno-
                                         läuft bald so gut, dass die geheimnis-     dealer-Duo Scotch und Chocapic
                                                                                                                             vativer Regisseur am Werk war (von
braucht das Geld. Erst bezahlte sie      volle „Alte“ zur Größe im Pariser Dro-     muss erstmal gebändigt werden, wo-
                                                                                                                             Velvet Goldmine über Dem Himmel
jahrelang den Berg Schulden ab, den      gengeschäft aufsteigt. Das erweckt         bei Scotch die beeindruckendere Ge-
                                                                                                                             so fern bis Wonderstruck), der sich in
ihr verstorbener Mann ihr hinterlas-     natürlich die Aufmerksamkeit von           stalt ist. Wenn Patience ihren Ge-       allen Genres umtut, ist das nicht
sen hatte. Inzwischen kostet die Un-     Philippe und seiner Einheit. Und           schäftspartnern sagt, wo es langgeht     mehr als die brave Variante einer be-
terbringung ihrer dementen Mutter        auch die ursprünglichen Besitzer           und sich die beiden kleinlaut fügen,     kannten Stilform: Ein armer Bauer
in einem Pflegeheim jeden Monat          der Drogen sind hinter Patience her.       ist das sehr amüsant. Mit Liebe zum      kommt zu einem reichen Anwalt und
einen Batzen Geld.                          Eine Frau mit berauschenden Ta-         Detail wurde hier ausgestattet. Im Po-   sagt, dass der Konzern nebenan so
   Eines Tages entdeckt Patience bei     lenten basiert auf Hannelore Cayres        lizeibüro hängen zum Beispiel            giftig ist, dass die Kühe auf der Wei-
einer Telefonüberwachung, dass aus-      Roman Die Alte. Cayre ist hauptbe-         Filmposter        zum         Thema      de umfallen. Der Anwalt würde sich
gerechnet der Sohn einer Pflegerin       ruflich Strafverteidigerin. In ihren       Drogenhandel, wie Soderberghs            nicht dafür interessieren, wäre der
aus dem Pflegeheim eine gewaltige        Romanen legt sie mit scharfem Spott        Traffic.                                 Bauer nicht ein entfernter Bekann-
Drogenlieferung für ein paar Gangs-      die Mängel der französischen Justiz           Patience erweist sich als einfalls-   ter seiner Großmutter, die im glei-
ter ins Land schmuggeln und nach         bloß und übt Gesellschaftskritik. Re-      reich. So adoptiert sie einen ausge-     chen entfernten Städtchen wohnt
Paris bringen soll. Da die Pflegerin     gisseur Salomé folgt Vorbildern wie        musterten Polizei-Spürhund, um das       wie der Bauer. Natürlich arbeitet der
sich immer rührend um die demente        Paulette (2012) oder Grasgeflüster         Versteck der Drogen zu finden. Au-       Anwalt in einer schnieken Kanzlei,
Mutter kümmert und Patience sich         (2000), in denen Rentnerinnen in fi-       ßerdem schreckt das Tier auch Ty-        deren Boss erstmal davon überzeugt
das Pflegeheim nicht mehr leisten        nanziellen Nöten in den Drogenhan-         pen ab, die Patience dumm kommen         werden muss, einen armen Bauern
kann, entwickelt die Dolmetscherin       del einstiegen. Als Komödie funktio-       wollen. Wenn Patience sich für die       zu vertreten statt wie sonst üblich
einen verwegenen Plan. Sie lässt         niert Eine Frau mit berauschenden          Treffen mit Scotch und Chocapic als      die dicken Konzerne. Gottseidank
dem Jungen einen Tipp zukommen,          Talenten gut. Statt auf Klamauk und        Perserin verkleidet, wirkt das recht     sieht der Boss aus wie Tim Robbins,

                                                                                                                                                        ULTIMO 11
FILME
                                                     ves Weibchen, das dem
                                                     Mann mit Kinderaufzucht
                                                                                              MILLA MEETS MOSES                      Das ist die Geschichte, und sie
                                                                                                                                  wird so enden, wie solche Geschich-
                                                     und Gebetsstunden den
                                                     Rücken freihält.
                                                        Der Skandal um die Tef-
                                                                                           Bis zum Ende
                                                                                        Eine Komödie über den Tod, das
                                                                                                                                  ten normalerweise enden. Aber auf
                                                                                                                                  dem Weg dahin hat der Film viele
                                                                                                                                  kleine Momente und Szenen, manch-
                                                     lon-Produktion und vor al-                                                   mal nur eine halbe Minute lang, ver-
                                                     lem die Giftentsorgung des         Leben und was dazwischen alles            sehen mit Kapitelüberschriften und
                                                     Konzerns DuPont ist bekannt                passieren kann                    immer passender Musik, die ein biss-
 Tim Robbins, Anne Hathaway, Mark Ruffalo und vor langer Zeit bereits in                                                          chen das Leben feiern. In einer Szene

                                                                                       M
                                                                                              illa ist eine vom leben genervte
                    (vl) in „Vergiftete Wahrheit“ einem sehr guten Dokumen-                                                       sehen wir nur Millas Gesicht und wie
                                                                                              Schülerin, Moses ein Herum-
                                                     tarfilm festgehalten worden.                                                 sie nachdenklich aus einem dunklen
                                                                                              treiber und Lebenskünstler,
der ja eine gute Seele hat, und so          Jahrzehntelang hat der Konzern (ne-                                                   Bild herausschaut, nur ein kleiner
                                                                                       dem die Spuren seines Straßenle-
steht der Boss hinter den Bestrebun- ben anderen Teflon-Herstellern) der                                                          Lichtstreifen liegt auf ihrem Gesicht.
                                                                                       bens schon tief ins Gesicht geschrie-
gen seines Anwalts, dem Konzern             Umweltbehörde verschwiegen, was                                                       Und die Überschrift des Kapitels
                                                                                       ben sind. Milla steht gerade an der
die Zähne zu zeigen.                        für ein giftiges Zeug man da herstellt.                                               lautet „Was der Tod Milla erzählte“.
                                                                                       U-Bahnstation und überlegt, ob sie
   Dass sich das alles so abgespielt Das wirklich beunruhigende an dem                                                               Neben der großartigen Eliza Scan-
                                                                                       sich auf die Gleise stürzen soll, da
haben mag im Fall DuPont, ist keine         Film ist die Erkenntnis, dass Teflon                                                  len (Sharp Objects) als Milla hat diese
                                                                                       stürmt Moses an ihr vorbei, schubst
Entschuldigung für diesen langwei- heute noch produziert und verwen-                                                              australische Komödie auch ein groß-
                                                                                       sie unabsichtlich zur Seite und brei-
len, in vielerlei Hinsicht farbentsättig- det wird. Als kleiner Erkenntnisge-                                                     artiges Ensemble aufzuweisen, allen
                                                                                       tet die Arme gen Himmel aus: Das Le-
ten Film. Der ergeht sich nicht nur in      winn mach durchgehen, wie schäbig                                                     voran Essie Davis als drogenverne-
                                                                                       ben ist wild und schön.
tausendfach gefilmten Dialogen und          die Umweltregulierung in den USA                                                      belte Mutter (und bekannt als Se-
                                                                                          Depressiver (und todkranker)
Gerichtsszenen, man muss sich auch gehandhabt wird, lange vor der                                                                 rien-Figur „Mrs. Fisher“), Ben Men-
                                                                                       Teenager trifft Hallodri – das hätte
wundern, welche Szenen das Dreh- Umweltsau Donald Trump.                                                                          delsohn als Vater, Emily Barclay als
                                                                                       kitschbeladen peinlich werden kön-
buch ausgesucht hat, um die Ge-                Vergiftete Wahrheit rankt sich an                                                  schwangere leicht verrückte Nachba-
                                                                                       nen, aber das Kino-Debut der TV-Re-
schichte fürs Kino zu erzählen. Etwa        der Empörung empor, dass Chemie-                                                      rin, Eugene Gilfedder als schräger
                                                                                       gisseurin Shannon Murphy ist eben-
dass der Anwalt einen Brief schreibt        Konzerne lügen und betrügen und                                                       Musiklehrer … um Milla herum be-
                                                                                       so witzig wie stilsicher und legt sei-
– kein besonders sinnlicher Vorgang, der Staat ihnen dabei behilflich ist.                                                        wegt sich ein ganzes Universum an
                                                                                       ner sterbenden Hauptfigur keines-
aber Vergiftete Wahrheit, produziert           Sach bloß!        Thomas Friedrich                                                 Figuren mit Geschichten und Sehn-
von Mark Ruffalo, zeigt gerne Mark                                                     wegs einen Roten Teppich aus: Milla        süchten und Ängsten, und alle kom-
                                            Dark Waters. USA 2019 R: Todd Haynes
Ruffalo beim Grübeln und Zweifeln           B: Nathalien Rich, Mario Correa, Matthew
                                                                                       ist zickig und schwierig und einsam        men vor und formen die Welt des ster-
und Briefeschreiben. Ihm zur Seite          Michael Carnahan K: Edward Lachman         und verzweifelt. Moses ist oberfläch-      benden Mädchens. Eine Welt, in der
                                            D: Mark Ruffalo, Anne Hathaway, Tim        lich, fröhlich, unbekümmert. Richtig
steht dabei die ebenfalls schwer un- Robbins, Bill Camp, Bill Pullman, 126                                                        es sich grundsätzlich schön lebt und
terforderte Anne Hathaway als bra- Min.                                                sympathisch sein beide nicht.              jeder Tag aufregend sein kann. Bis
                                                                                          Das wird sich alles im Verlauf des      zum Ende.           Thomas Friedrich
                                                                                       Filmes drehen und sehr fröhlich wer-
                                                                                       den, auch weil Milla zwei unkonven-        Babyteeth. Austr. 2019 R: Shannon Murp-
                                                                                       tionelle Eltern hat, deren Leben lei-      hy B: Rita Kalnejais K: Andrew Commis D:
                                                                                       der nicht so verlaufen ist, wie sie sich   Eliza Scanlen, Michelle Lotters, Toby Wal-
                                                                                                                                  lace, Essie Davis, Ben Mendelsohn, 118
                                                                                       das vorgestellt haben. Papa quält          Min.
                                                                                       sich täglich als Psychotherapeut mit
                                                                                       schrecklich langweiligen Patientin-
                                                                                       nen herum, Mama war mal Konzert-
                                                                                       pianistin und kann nur noch dank ei-                    ASTRONAUT
                                                                                       ner großen Zufuhr von Pillen leben,
                                                                                       mit denen Papa sie versorgt.
                                                                                          Obwohl die Eltern nichts von Mo-
                                                                                       ses halten und obwohl Moses auf sei-
                                                                                                                                                    Up
                                                                                                                                      Rentner Dreyfuss möchte ins All
                                                                                       ne tapsige Weise versucht hat, ins
                                                                                                                                            geschossen werden
                                                                                       Haus von Millas Eltern einzubrechen

                                                                                                                                  I
                                                                                       (um den Kühlschrank und die Pillen-          n seinem Leben hat Richard Drey-
                                                                                       box zu plündern), beschließen die El-        fuss immer Männer verkörpert,
                                                                                       tern, Moses bei sich wohnen zu las-          die sich nicht sagen ließen, wohin
                                                                                       sen (als Couchschläfer), um Milla          sie gehen oder was sie denken sol-
                                                                                       glücklich zu machen.                       len. Wenn so ein Typus ins Rentenal-

                                                                                                                                  Zwei Verlorene: „Milla meets Moses“

12 ULTIMO
sehr. Sie hat nämlich Liebeskummer.
                                                                                    Ihr Freund Pablo will sich von ihr
                                                                                                                                    TRAIN TO BUSAN 2 –
                                                                                    trennen. Mit dem richtigen Voodoo-                  PENINSULA
                                                                                    Ritual könnte sie ihn lebenslang an
                                                                                    sich binden. Fanny nimmt Kontakt
                                                                                    mit Mélissas Tante auf und bittet sie
                                                                                    um magischen Beistand.
                                                                                                                               Schreckenshow
                                                                                                                                Eine unterhaltende Fortsetzung,
                                                                                       Zu Beginn waren Zombies nicht                die aber weit hinter dem
                                                                                    die beißwütigen, hochinfektiösen,                Vorgänger zurückbleibt
                                                                                    tumben Kreaturen, wie man sie aus

                                                                                                                              V
                                                                                    Romeros „Living-Dead“-Filmen oder             or vier Jahren brach nahe Seoul
                                                                                    The Walking Dead kennt. In White              eine verheerende Zombie-Epide-
   Sternensehnsucht: Richard Dreyfuss und Richie Lawrence in „Astronaut“            Zombie (USA 1932) und I Walked                mie aus. Die Behörden waren
                                                                                    With a Zombie (USA 1943) waren sie        überfordert und innerhalb weniger
ter kommt – dann sieht er wahr-
scheinlich aus wie Angus Stewart,
                                                      ZOMBI CHILD                   (schein-)tote Sklaven. Beide Filme
                                                                                    spielten auf den Haiti-Inseln, wo Voo-
                                                                                                                              Tage versank das ganze Land im tota-
                                                                                                                              len Chaos. Wer konnte, versuchte ir-
Hauptfigur in dem schnurrigen Lang-
filmdebut Astronaut der Kanadierin
Shelag McLeod.
                                             Untote Sklaven
                                             Ein geschwätziger Film, der zu
                                                                                    doo praktiziert wird, eine Mischung
                                                                                    aus afrikanischer Religion und katho-
                                                                                    lischen Traditionen. In beiden Fil-
                                                                                                                              gendwie ins Ausland zu fliehen.
                                                                                                                              Nach der Evakuierung der letzten
                                                                                                                              Überlebenden riegelte die internatio-
   Angus ist verwitwet und pensio-                                                  men sahen sich aufgeklärte westli-        nale Staatengemeinschaft Südkorea
niert und lebt zu Beginn des Films             den Ursprüngen des Genre             che      Protagonisten      mit    der    hermetisch ab, um eine weitere Aus-
bei seiner Tochter und deren Fami-                    zurückkehrt                   Zauberwelt Haitis konfrontiert.           breitung der Seuche zu verhindern.
lie, was nur der Enkel wirklich toll                                                   Zombi Child knüpft an diese Ur-        Zu den letzten Flüchtlingen gehörte

                                           D
                                                 ie jugendliche Fanny gehört dem
findet; dass Angus´ Tochter einen                                                   sprünge an. Obwohl es den einen           auch Captain Jung-seok, der seine
                                                 erlauchten Kreis Privilegierter,
Schwarzen geheiratet hat, wird im                                                   oder anderen gruseligen und überna-       Schwester und seinen Neffen an die
                                                 die das exklusive Mädcheninter-
Film nie thematisiert… kanadische                                                   türlichen Einschub gibt, ist Zombi        Zombies verlor.
                                           nat Maison d’éducation de la légion
Filme sind anders, so wie die Kana-                                                 Child ein Film über Teenie-Mädchen           Inzwischen haust er in einem Loch
                                           d’honneur besuchen. Nur wer Vor-
dier. Angus muss ins Altenheim und                                                  mit ein paar Reflexionen über Sklave-     in Hong Kong. Die koreanischen
                                           fahren oder Verwandte aufweisen
bewirbt sich von dort aus für einen                                                 rei, das französisch-haitianische Ver-    Flüchtlinge sind dort nicht gerne ge-
                                           kann, die für Verdienste für Frank-
privaten Flug ins All. Und wird einer                                               hältnis und kulturelle Wurzeln – ein      sehen und werden wie Aussätzige be-
                                           reich ausgezeichnet wurde, wird
von 12 Kandidaten.                                                                  geschwätziger und oftmals unnötig         handelt werden. Da kommt das Ange-
                                           hier aufgenommen.
   Bis dahin haben wir einen schreck-                                               in die Länge gezogener Film.              bot eines Gangsterbosses gelegen.
                                              Mit einigen Klassenkameradinnen
lich netten Familienfilm gesehen, mit                                                  Regisseur und Drehbuchautor Bo-        Zusammen mit seinem Schwager
                                           trifft sich Fanny regelmäßig nachts
einem leicht schrulligen Opa, der die                                               nello neigt zu langen, allzu langen Se-   und zwei anderen Südkoreanern soll
                                           im alten Kunstraum der Bildungsein-
Brille gerne tief auf der Nase trägt                                                quenzen in denen die Protagonistin-       Jung-seok nach Incheon zurückkeh-
                                           richtung, um zu Rap-Songs zu hören,
und ein bissen leer im Leben herum-                                                 nen im Unterricht sitzen und mehr         ren. Dort ist in den Wirren des Zu-
                                           zu singen und zu tanzen. Seit kurzem     oder weniger aufmerksam den Aus-
steht. Jetzt wird daraus ein Abenteu-                                                                                         sammenbruchs auf einer Hauptstra-
erfilm „Wie Opa mal den Start einer        gehört auch Mélissa dem Zirkel an.       führungen von Lehrern und Dozen-          ße ein Lkw mit Millionen von Dollar
Rakete rettete und dafür zur Beloh-        Das Mädchen mit haitianischen Wur-       ten über Kolonialgeschichte, Litera-      liegen geblieben. Den sollen die vier
nung…“ – aber wir wollen nichts            zeln erzählt schön unheimliche Ge-       tur, Biologie und andere Dinge lau-       finden und das Geld bergen. Bei Er-
verraten.                                  schichten von Voodoo-Ritualen, die       schen. In anderen Szenen wiederum         folg bekommen Jung-seok und seine
   Es gibt viele rührende, manchmal        seit Jahrzehnten in ihrer Familie        sieht man, wie die Mädchen auf ihre       Mitstreiter die Hälfte der Beute. Da-
kräftig kitschige Szenen, die alle vom     praktiziert werden. Mit wohligem         Handy-Displays starren und irgend-        mit ließe sich schon was anfangen.
Altern und Alleinsein handeln. Gra-        Schauer lauschen Fanny und ihre          etwas im Internet recherchieren.          Tatsächlich gelingt es dem Quartett
ham Greene sitzt als Schlaganfallge-       Freundinnen den Erzählungen. Eine           Die meisten Effekte des offensicht-    den Lkw zu finden. Doch ab da geht
schädigter im Rollstuhl und darf mit       handelt von einem Mann namens            lich schmal budgetierten Films mit        alles schief.
wenigen Gesten Richard Dreyfuss            Clairvius Narcisse, der durch ein        der Optik einer TV-Produktion wir-           Es sind weniger die unzähligen,
auf seinem Weg vorantreiben: Nicht         übles Ritual zu einem Zombie ge-         ken so künstlich, dass man besser         umherstreifenden Zombies, sondern
aufgeben!                                  macht wurde und als billige Arbeits-     auf sie verzichtet hätte. Olaf Kieser     die zu blutrünstigen Marodeuren ver-
   Das ist denn auch die süßliche Bot-     kraft auf Zuckerrohrfeldern schuf-                                                 kommenen Soldaten der Einheit
schaft dieses kleinen Films: Träume        ten musste. Es gelang ihm, den Fluch     F 2019 R & B: Bertrand Bonello K: Yves    631, die Jung-seok und seinen Mit-
                                                                                    Cape D: Louise Labeque, Wislanda Loui-
können wahr werden. Es geht hier           zu brechen und zu entkommen. Die-        mat, Katiana Milfort, Mackenson Bijou     streitern das Leben schwer machen.
weniger darum, ob dieser Satz              se Geschichte beeindruckt Fanny          103 Min.                                  Sie überfallen das Team und jagen
stimmt (da ist sich auch der Film                                                                                             ihm den Lkw ab. Jung-seok hat
nicht sicher), sondern dass es mehr                                                                                           Glück im Unglück, denn er wird von
Spaß macht, ihm zu folgen, statt ein-                                                                                         den Schwestern Joon und Yu-jin ge-
fach aufzugeben. Und dass trotz al-                                                                                           rettet und in ihr Versteck gebracht.
ler Bemühungen es dann eben doch                                                                                              Zusammen mit ihrer Mutter Min-
manchmal daneben geht im Leben –                                                                                              jung und ihrem kauzigen Onkel
auch das kommt im Film vor.                                                                                                   macht sich Jung-seok daran, die
   Der lebt vorwiegend von der ge-                                                                                            wertvolle     Fracht     zurück     zu
witzten Kunst seines Hauptdarstel-                                                                                            gewinnen.
lers: Richard Dreyfuss nutzt alle                                                                                                2016 schuf Regisseur Sang-ho
Tricks seines Handwerks, um diese                                                                                             Yeon mit Train to Busan einen außer-
liebenswerte Figur Angus Stewart le-                                                                                          gewöhnlichen Zombie-Film mit kla-
bendig werden zu lassen.                                                                                                      ren gesellschaftskritischen Tönen. Ei-
                       Victor Lachner                                                                                         nen großen Teil seiner Spannung be-
                                                                                                                              zog der Film daraus, dass er fast aus-
Kanada 2019 R & B: Shelag McLeod K:                                                                                           schließlich in einem fahrenden
Scott McClellan D: Richard Dreyfuss, Ly-
riq Bent, Krista Bridges, Colm Feore Ri-                                                                                      Schnellzug spielte. Die Intensität des
chie Lawrence, 97 Min.                                                        Kolonialismus und Horror: „Zombi-Child“         Vorgängers erreicht Train to Busan 2

14 ULTIMO
FILME
– Peninsula nicht. Er spielt auch
nicht in einem Zug, wie der Titel sug-
                                                                                                                                            MILITARY WIVES
geriert. Regisseur Sang-ho Yeon
scheint dieses Mal einfach mal Lust
auf Popkorn-Actionkino gehabt zu
                                                                                                                                        Einfach mal
haben. Was anfangs noch nach einer
originellen Mischung aus Caper-Mo-
vie und Zombiehorror aussieht, ent-
                                                                                                                                           Singen
                                                                                                                                      Einsame Soldatengattinnen
wickelt sich bald zu einem eher                                                                                                           gründen einen Chor
konventionellen Action-Horrorfilm.

                                                                                                                                  E
   Schießereien und halsbrecheri-                                                                                                     igentlich sind Soldatenfrauen Al-
sche Auto-Verfolgungsjagden durch                                                                                                     leinerziehende, bestenfalls mit
die verwüsteten Straßen der Stadt                                                                                                     besserer Grundversorgung als
wechseln sich ständig ab. Enttäu-                                                                                                 ihre Kolleginnen in der Freien Wirt-
schend ist dabei, dass die Rennen                                                                                                 schaft: Meistens ist der Kerl unter-
meist am Computer entstanden sind                            Schwestern und Sammlerinnen in der zweiten Generation:               wegs, manchmal sogar auf gefährli-
und auch so aussehen. Etwas Zeit für                                                             „The Booksellers“                cher Mission. Dann ist jedes Telefon-
Melodramatik und Kitsch findet Re-                                                                                                klingeln ein Anlass, um zusammen-
gisseur Sang-ho Yeon dazwischen            jener Sammler, die in ihren Wohnun-       Flucht ergriffen oder ermordet wor-          zuzucken. Und wenn vor dem Miets-
auch. Beispielsweise ist Min-jung          gen eingezwängt zwischen Regalen          den waren. In Kroatien lebende Ser-          haus ein dunkler Wagen hält und
ausgerechnet jene verzweifelte Frau        und Büchertürmen stehen.                  ben, dort geboren und bis dahin ein-         zwei ernste Herren aussteigen, ist
mit Kindern, an der Jung-seok vor             Das Internet hat die Schnäppchen-      fach als „Jugoslawen“ geführt, ha-           klar, dass der Mann nicht wiederkom-
vier Jahren bei seiner Flucht zur letz-    jagd obsolet gemacht. Wo immer ein        ben bis heute dort mit Diskriminie-          men wird und die beiden Herren die
ten Fähre einfach vorbeifuhr und sie       obskures Buch auftaucht, steht es         rung zu kämpfen.                             Todesnachricht überbringen (in The
ihrem Schicksal überließ. Als er das       bald im Netz für alle sichtbar und ver-      Das serbische Mädchen Aleksan-            Messenger und We were Soldiers ist
erkennt tut er alles, um die Mutter        fügbar. Das mindert die Freude.           dra Zec und dessen Familie wurden            das brillant thematisiert worden).
und ihre Töchter dieses Mal zu                Auch der Film mindert die Freude,      am 7. Dezember 1991 in Zagreb er-               Die Freizeitaktivitäten der einsa-
retten.                                    denn er hetzt von einem Ereignis          mordet von kroatischen Milizen. Der          men Damen beschränken sich tradi-
   Sowohl die Schurken von Einheit         zum nächsten, kein Interviewpart-         Mord wurde nie gesühnt, Staatspräsi-         tionell auf Strickkreise, Kaffeekränz-
631 als auch die kleine Familie las-       ner wird mit Namen vorgestellt, es        dent Tudjman hielt seine Hand schüt-         chen und gemeinsames Besaufen.
sen sich allerhand einfallen, um die       geht plötzlich um Archive, „Black His-    zend über die Mörder.                        Bis eine Offiziersgattin die Idee hat,
auf Licht und Geräusche reagieren-         tory“ und um das Sammeln insge-              Der kroatische Theaterregisseur           einen Frauenchor zu gründen.
den Zombies in die Irre zu führen          samt, um Netflix und Lesekultur.          Oliver Frljic will daraus ein Stück ma-         Auch weil der Regisseur vor über
oder in ihrem Sinne zu lenken. Auch        Was als 50minütiges TV-Feature            chen und lässt die Proben filmen.            20 Jahren bereits Ganz oder gar
gibt es eine Reihe von atmosphäri-         über seltene Bücher und die seltsa-       Weil die politischen Implikationen im-       nicht inszeniert hat, weiß man, wie
schen und zum Teil spektakulären           men Vögel, die sie sammeln, interes-      mer noch tabu sind, geht es in dem           so eine ungewöhnliche Hobbytruppe
Bildern und das Tempo ist                  sant gewesen wäre, wird eine atemlo-      Film über die Proben um Schuld und           zueinander findet: Über Zwänge und
durchgehend hoch.         Olaf Kieser      se 90minütige Hatz durch die bunte        Gewissen. Die Schauspieler schreien          Missverständnisse, und am Ende
                                           Welt der Bücher, bei der man zuneh-       und weinen viel, die Proben erinnern         sind alle Freunde und glücklich, und
KOR 2020 R: Sang-ho Yeon B: Sang-ho        mend den Überblick verliert. Trotz        an eine Therapiesitzung, und weil ei-        vor allem ist die Darbietung
Yeon, Ryu Yong-jae K: Hyung-deok Lee D:
Dong-Won Gang, Jung-hyun Lee, Re Lee,      vieler Momente und interessanter          nem der Film zu keiner Zeit sagt, wer        erstaunlich professionell.
Hae-hyo Kwon 116 Min.                      Passagen (vor allem die Historie der      da eigentlich spricht, entsteht ein             Das ist hier nicht anders, aber
                                          „Booksellers“ ist spannend), verliert      heilloses Durcheinander von Gefüh-           durchaus unterhaltend. Kristin Scott
                                           der Film bald an Spannung und wird        len und Ausbrüchen und Verwirrt-             Thomas als ziemlich toughe Offiziers-
                                           zunehmend anstrengend.                    heit. Die wichtigste Diskussion dreht        gattin und Sharon Horgan als ihr
         THE BOOKSELLERS                      Dann lieber ein Buch lesen.
                                                               Thomas Friedrich
                                                                                     sich dabei noch immer darum: Über
                                                                                     welche Opfer darf man sprechen,
                                                                                                                                  eher chaotisches Gegenstück sind
                                                                                                                                  zwei wunderbare Schauspielerin-

     Besser lesen
      Eine etwas altkluge und
                                          USA 2019 R & B: D.W. Young K: Peter Bol-
                                          ter Mit Parker Posey, Fran Lebowitz, Gay
                                          Talese, 99 Min.
                                                                                     ohne die anderen Opfer zu marginali-
                                                                                     sieren? Es scheint, der Krieg in Jugo-
                                                                                     slawien hat nie aufgehört.
                                                                                                                                  nen, die mit allem Einsatz ihren Part
                                                                                                                                  spielen. Zwischen Angst und Einsam-
                                                                                                                                  keit, gefangen in den Erwartungen
                                                                                                          Thomas Friedrich        der Umgebung (eine Soldatenfrau ist
  überfrachte Dokumentation über                                                                                                  vor allem eines: tapfer!), finden sie ei-
                                                                                     Kroatien 2018 R & B & K: Nebojsa Slijepce-
     New Yorker Buchhändler                                                                                                       nen Weg. Nicht über die Musik, origi-
                                                                                     vic Mit Oliver Frljic, Nina Batinic, Marin
                                                        SRBENKA                      Blazevic, Sandra Dekanic, 71 Min.            neller Weise, denn beide haben sehr

H
     ier geht es nicht um Antiquaria-
     te und Restauflagen. Hier geht
     es um Unikate, Seltsamkeiten,              Der endlose
um viel Geld und um eine Leiden-
schaft, die auszusterben droht.
   The Booksellers beobachtet die
                                                   Krieg
                                                  Beobachtung einer
New Yorker Szene der Bücherliebha-
ber, Ladenbesitzer, Händler, Auktio-         Theaterproduktion über einen
natoren und Akademiker. Deren Le-                  Mord in Zagreb

                                          D
ben spielt sich vorwiegend zwischen           ie Massaker an Zivilisten im Bal-
Bücherregalen ab, auf Schnäppchen-            kankrieg Anfang der 90er haben
jagd und wilder Begeisterung: „Du             auf allen Seiten stattgefunden
suchst jahrelang ein bestimmtes           und waren geradezu Bestandteil die-
Buch, dann findest du es, stellst es      ses Krieges, indem es darum ging,
ins Regal, hast deinen Orgasmus und       Teile der Bevölkerung so lange zu ter-
suchst ein anderes Buch“, sagt einer      rorisieren, bis die Menschen die                                               Chorleiterinnen im Clinch: „Military Wives“

                                                                                                                                                           ULTIMO 15
FILME
unterschiedliche Auffassungen darü-
                                                                                                                                        DIE MISSWAHL
ber, wie man probt und singt und
was man überhaupt singt. Aber Offi-
ziersgattinnen kratzen einander
nicht die Augen aus, da wird subtiler
                                                                                                                                     Ungezogen
                                                                                                                                  Eine Komödie über die ersten
beleidigt und sabotiert. In dem Teil
                                                                                                                                  Proteste gegen eine Miss-Wahl
hält der Film sehr angenehm die Ba-

                                                                                                                              I
lance zwischen Tragik und Komik                                                                                                 m Jahr 1951 organisierte der briti-
und ist sehr nah bei den Nebendar-                                                                                              sche TV-Moderator Eric Morley ei-
stellerinnen, die auf jeweils eigene                                                                                            nen Bikini Wettbewerb. Darus wur-
Art die anhaltende Angst um den ab-                                                                                          de eine jährlich stattfindende Veran-
wesenden Partner verarbeiten. Dass                                                                                           staltung. Zwischen 1960 und 1970
am Ende ein Lied komponiert wird,                                                                                            gehörte der „Miss World Wettbe-
das aus den Sätzen der Liebesbriefe                                                                                          werb“ zu den beliebtesten Sendun-
besteht, die sich Paare über die Jah-                                          Meister des Melodrams: „Enfant Terrible“      gen des britischen Fernsehens.
re geschrieben haben, wäre nur halb                                                                                             Sally Alexander hat grade ihr Ge-
so kitschig und doppelt so schön,           Mit Fassbinder-Vergleichen war          sie werden Arbeit und Leben an der       schichtsstudium aufgenommen. An
wenn die letzten zehn Minuten nicht      man damals schnell bei der Hand, Seite des Genies radikal miteinander               der Uni sieht sie sich ständig mit dem
unter Zuckerguss und Versöhnungs-        auch weil Roehler Fassbinder als prä- verschmelzen.                                 von ihr abgelehnten veralteten Frau-
zwang verschütt‘ gingen.                 genden Einfluss in der eigenen Bio-           In einer forcierten Stationendra- enbild konfrontiert und schließt sich
   Über die angespannte Beziehungs-      grafie herausstrich. Stellte Fassbin- maturgie begibt sich der Film durch           daher den Frauenrechtlerinnen des
lage kann eine Seele verkümmern          der die verlogene Bürgerlichkeit der       das filmische Werk Fassbinders von „Womens Liberation Movement“ an.
und die Erziehung der Tochter aus        deutschen Nachkriegsgesellschaft Katzelmacher, Angst essen Seele auf                Die zupackenden Jo wird ihr eine
dem Ruder laufen – aber wenn alle        an den Pranger, so rannte Roehler über Ein Jahr mit 13 Monden bis zu                gute Freundin. Der in Kürze in Lon-
zusammen singen, kommt das               zwanzig Jahre später gegen die Bi- Querelle.                                        don stattfindende Miss World Wettbe-
irgendwie schon in Ordnung. Im           gotterie der Alt-68er und die Aus-            Fassbinder ist nicht nur ein Chole- werb ist in den Augen der Aktivistin-
Kino. Dann sehen wir im Abspann,         wüchse der „Political Correctness“ riker, der den Kameramann zusam- nen das Symbol schlechthin für die
wie viele Chöre von „Military Wives      an. Was beide Regisseure über den          menfaltet, wenn der vor einem „Ach- patriarchalische Gesellschaft. Frau-
es in England inzwischen gibt und        Willen zur Grenzüberschreitung und         sensprung“ warnt, sondern auch ein       en werden dort wie Vieh zur Schau
sind ein bisschen enttäuscht, dann       künstlerische Egomanie hinaus da- versierter Manipulator, der sein En- gestellt und nach ihrem Aussehen
doch in einem Werbefilm der British      bei stets verbunden hat, war die inne- semble mit sadistischer Finesse zu bewertet. Sally, Jo und ihrer Mitstrei-
Army gelandet zu sein.                   re     Verletzlichkeit      und    tiefe   Hochleistungen anstachelt. Wenn          terinnen wollen die große Bühne für
   Trotzdem: Wegen Kristin Scott         Verzweiflung,      die      durch    die   ihm Günthers gespielte Schmerzens- eine Protestaktion nutzen. Zeitgleich
Thomas und den anderen Darstelle-        provokante       Fassade       hindurch mimik nicht ausreicht, wird statt des       sind Eric Morley und seine Frau Julia
rinnen (Männer kommen erfreulich         schimmerte.                                Stuntmans der Schauspieler selbst        Morley dabei, die diesjährige Show
wenig vor) macht das viel Spaß.             Insofern ist Oskar Roehler als Re- mit dem Motorrad durch die Steppe             auf die Beine zu stellen. Sie wollen
Wenn der Film sein Thema nur ein         gisseur für einen Film, der sich dem       geschleift, womit sich der Regisseur     den beliebten US-Komiker Bob Hope
bisschen ernster genommen hätte…         Leben und Werk von Rainer Werner           gleichzeitig an seinem Ex-Liebhaber      engagieren, obwohl der eigentlich
                   Thomas Friedrich      Fassbinder widmet, optimal gecas- rächen kann. Die drei großen Män- nicht mehr bei solchen Wettbewer-
                                         tet. Natürlich kann man hier kein          nerlieben, die Roehler herausgreift, ben auftreten will.
GB 2019 R: Peter Cattaneo B: Rosanne     hochpoliertes Biopic erwarten. Roeh- enden zumeist mit tragischen                      Philippa Lowthorpe kritisiert in ih-
Flynn, Rachel Tunnard K: Hubert Tacza-   lers Film ist ein schmuddeliger Film, Enttäuschungen.
nowski D: Kristin Scott Thomas, Sharon                                                                                       rer Mischung aus Drama und Komö-
Hogan, Emma Lowndes, Gaby French,        der keine Heiligenverehrung be-               Oliver Masucci spielt seinen Fass- die subtil aber dennoch klar das
Lara Rossi, 102 Min.                     treibt, sondern sich in Höhen und Tie- binder im echten Tour-de-Force-Mo- Frauenbild einer patriarchalisch ge-
                                         fen von Fassbinders Genie hinein be- dus. Wenn der manische Filmema- prägten Gesellschaft. So muss sich
                                         gibt. Gedreht wurde ganz unnatura- cher exzessiv zu Alkohol, Kokain und             Sally bei ihrem Bewerbungsge-
                                         listisch in einer stilisierten Studioku- Medikamenten greift, scheint man           spräch an der Uni von einer rein
         ENFANT TERRIBLE                 lisse, deren Theater-Charakter den         Masuccis tapfer angeeigneten Bier- männlichen Jury Fragen bezüglich
                                         Film weithin als Kunstprodukt mar- bauch förmlich vor Kamera wachsen                ihrer Qualifikation und Motivation ge-

     Wo's wehtut
 Oskar Roehler verfilmt das Leben
                                         kiert. Denn schließlich kam auch zu sehen. Dabei bringt Masucci die fallen lassen, während einige der
                                         Fassbinder von der Bühne zum Kino, aggressiven und exzentrischen Aus- Herren auf Notizzetteln ihr Ausse-
                                         und im Münchner Antitheater, das er        fälle genauso überzeugend rüber          hen bewerten.
                                         1967 im Handstreich übernimmt, be- wie die verletzlichen Momente.                      Kira Knightley ist als Sally großar-
          Fassbinders                    ginnt auch Roehlers Film. Leonce              Roehlers Enfant Terrible tut das, tig. Sie spielt bodenständig und ver-
                                         und Lena lässt der junge, radikale Re- was Fassbinder in seinen Filmen              mittelt glaubhaft das Dilemma, in

D
    en Status eines „enfant terrible“
                                         gisseur von den Bühnenrändern mit- stets tun wollte: Dahin gehen, wo es             dem Sally sich befindet, wenn es dar-
    haben sich im deutschen Kino
                                         einander sprechen. In einer anderen        wehtut, wo die echten Emotionen          um geht, den Wettbewerb mit einer
    nur wenige erarbeitet. Rainer        Inszenierung greift Fassbinder (Oli- blank liegen. Ihm gelingt – sieht man          Protestaktion zu stören. Sie könnte
Werner Fassbinder, der Rock’n‘ Rol-      ver Masucci) selbst zum Wasser- von einigen Längen ab – ein lebens- dafür ins Gefängnis gehen. Was wird
ler des Neuen Deutschen Films, ge-       schlauch und spritzt das Publikum pralles Fassbinder-Porträt, das deut- dann aus ihrer Tochter?
hört auf jeden Fall ganz oben auf die    nass, damit es sich so fühlen kann         lich macht, dass Genies wie diese           Den Protest mit Rasseln, Mehlbom-
Liste.                                   wie die demonstrierenden Studenten         nicht nur Raubbau am eigenen Sein        ben und Spritzpistolen hat es tatsäch-
   Ende der braven Neunziger erar-       in Berlin. Hier formt sich auch der        betreiben, sondern auch von der          lich gegeben, die Begegnung zwi-
beitete sich Oskar Roehler den Titel,    Clan, mit dem RWF in Zukunft seine         kompromisslosen Ausbeutung ihres         schen Sally und Jennifer, der ersten
der sich mit seinen frühen Filmen Sil-   Filme drehen wird: Kurt Raab (Hary         sozialen und künstlerischen Umfelds      schwarzen Gewinnerin, ist hingegen
vester Countdown (1997), Gierig          Prinz), Peer Raben (Markus Hering), zehren.                     Martin Schwickert   Fiktion.                     Olaf Kieser
(1999) Die Unberührbare und Der          Harry Baer (Felix Hellmann), Ulli
alte Affe Angst (2002) als Provoka-      Lommel (Lucas Gregorowicz), als            D 2020 R: Oskar Roehler B: Klaus Richter Misbehaviour GB / F 2020 R: Philippa
teur etablierte und munter gegen die     Pseudonymcharaktere Hanna Schy- K: Carl-Friedrich Koschnik D: Oliver Ma-            Lowthorpe B: Rebecca Frayn, Gaby Chiap-
                                                                                    succi, Hary Prinz, Katja Riemann, Eva    pe K: Zac Nicholson D: Keira Knightley,
Konventionen des Förderfilmkinos         gulla (Frida-Lovisa Hamann) und            Mattes, Erdal Yildiz, Isolde Barth, 134  Jessie Buckley, Greg Kinnear, Rhys Ifans,
anrannte.                                Ingrid Caven (Katja Riemann). Für          Min.                                     Gugu Mbatha-Raw. 106 Min.

                                                                                                                                                       ULTIMO 17
Sie können auch lesen