Vorstellung der Local-Heroes-Festival Bands Open-Air-Kino Bad Urach SORE - Kuba-Tour-Tagebuch u.v.m - ICHKOST NIX!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Jahrgang MICH, Ausgabe 1/2003 NIMM T NIX! S ICH KO Vorstellung der Local-Heroes-Festival Bands Open-Air-Kino Bad Urach SORE – Kuba-Tour-Tagebuch u.v.m.
@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e? @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@
Vorwort Inhalt Auf großen Füßen ins Rock-Mekka Neckartenzlingen 4 Daytrip 5 Sean Dokk philosophiert 5 Local Heroes – The Festival 6 Kino hält zum 10. Mal Hof 8 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Reviews 10 Sore-Tourtagebuch – Kuba Juni 2003 12 man sitzt in einer Menge von Leuten. Die Stimmen, welche man wahrnimmt sind einem Nachwort/Vorschau 14 alle bekannt, trotzdem fühlt man sich wie ein Zuschauer in einem neuartigen hypermoder- nen 3-D Kino. Das Problem an diesen neuarti- Impressum gen hypermodernen 3-D Kinos ist, dass erst Herausgeber: die Technik existiert und keine Filme. Und Behr, Hummel, Stotz GbR weil die Filmemacher die neuartige hypermo- Lindenstraße 7 derne 3-D Technik so spektakulär wie nur 72555 Metzingen möglich in Szene setzen sollen verhält sich der info@tontrieb.de intellektuelle und künstlerische Wert des In- www.tontrieb.de halt negativ quadratisch proportional zur Postanschrift: spektakulär in Szene gesetzten neuartigen Postfach 1146 hypermodernen 3-D Technik. In meinem Bei- 72581 Dettingen/Erms spiel war dieser inhaltliche Wert entgegen al- ler mathematischen Logik gerade dabei ins Mitarbeiter: negative auszubrechen. Das Interessante da- Anja Mader, Holger Behr, Frank Hummel, bei ist immer der lange Prozess, der notwen- Alexander Stotz, Michael Glück, Flo dig ist diese Inhaltslosigkeit zu erkennen, da diese neuartige hypermoderne spektakulär in Fotografen: Szene gesetzte 3-D Technik sämtliche für eine Viele inhaltliche Bewertung notwendigen Hir- nareale blockiert. Was ich eigentlich damit sa- Layout und Artwork: gen will ist mir inzwischen abhanden gekom- Holger Behr men. Ich weiss nur mit Bestimmheit, dass es einmal gesagt werden musste... Druck: HP-Laser-Jet Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Her- ausgebers. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Tonträger etc.. Namentlich gekennzeichnete Artikel Die Redaktion geben lediglich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder. tontrieb – support your underground 3
Auf großen Füßen ins Rock-Mekka Neckartenzlingen Rock im Park, Bizarre, Roskilde, Local Heroes - Die SMV und allen voran der Schülersprecher, The Festival. Die Fußstapfen sind groß, in die Thomas Weiss, ließen sich diese Gelegenheit Neckartenzlingen am 19. Juli zu treten ge- nicht durch die Lappen gehen. denkt. Doch groß sind bei näherer Betrach- Potential erkannt, Schwierigkeiten gebannt. tung auch die Füße der lokalen Heroen. Mit Schulleitung, Förderverein, Gemeinde Soviel steht schon fest. Und darauf stehen sie und so mancher Firma trat der SMV-Stab (Ja- auch recht sicher. mina Maroh, Roman Müller, Tina Fohmann, Baggersee, Bier und Sonnenuntergang: Was Chris Heinrich und Thomas Weiss) in Kontakt vor einem Jahr als kleiner Traum begann, ist und das Festival ward Realität. heute große Realität. Doch schon damals 50 SMV-ler werkeln seither hinter den Kulis- haben sie es gewusst, so Florian Härle und sen. Und auch vor den Kulissen hat sich mitt- Markus Becker von der Rockband „piperal- lerweile einiges getan. pha“. Dieser Traum ist mehr als nur ein Traum. Michelangelos David, das Aushängeschild von „Ein Rockfestival Florenz, wurde hat Neckartenzlin- zum Aufhänger gen einfach noch der lokalen Rock- gefehlt“,erklären szene in der Ne- die beiden Mitor- ckarregion. Schon ganisatoren und pflastert der mus- Initiatoren dieses kulöse Heroe die verwegenen Pro- Plakatwände von jekts. Und so wur- Stuttgart bis auf de Problem um die Schwäbische Problem akribisch Alb. Der Etat ist beiseite geräumt, klein, das Netz- bis sich diesen werk hingegen Sommer nun ganz erstaunlich. tatsächlich Neckar- Kein anderer als tenzlingen in die Local Hero „Tazu- famose Reihe der mi“ alias Timo Rock-Mekkas ein- Reuss ist der De- reihen kann. signer dieses opti- „Zuerst wollten schen Lockstoffs. wir das Fest hinter Akkustisch locken dem Schützenhaus dann noch „Porcu- in Neckartenzlin- pine“, „Sliver“, gen machen, doch „Justical Error“, war dort zuwenig „piperalpha“, „So- Platz für 200 Leu- re“ und „No Excu- te. 200 sollten es se“ als Headliner schon sein, dach- mit Rock jeglicher ten wir uns“, das Couleur. Und Schützenhaus als natürlich das Festi- Babyschuhe einer Idee. Doch schnell schwei- val-Feeling direkt vor der Haustür, wozu noch ften die Gedanken weiter, die Schuhgröße in die Ferne reisen? Dass dies Festival tatsäch- nahm zu. Der Sportplatz und die Felder Rich- lich noch fehlte, das beweisen die Vorver- tung Bempflingen wurden durchgekaut und kaufszahlen. verworfen. Als perfekte Location schließlich Der Raum, den das Schützenhaus geboten erwies sich das Gymnasium Neckartenzlingen. hätte, ist schon mehrfach gesprengt, der Vor- Und hier konnten die beiden Pioniere dann verkauf läuft auf Hochtouren. gar zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen. (flo) 4 tontrieb – support your underground
Daytrip Nachdem die Bone-Rocker aus Reutlingen ihren Drummer Hermann Müller beim Sean Dokk philosophiert Rockdays-Festival in Bad Urach offiziell verab- Schön, dass ihr es geschafft habt ein Exemplar schiedet hatten, ging es noch dick ins der, sicherlich irgendwann heiß begehrten, er- „Sonnenstudio“, um dort die Zusammen- sten Ausgabe des Tontrieb-Magazins zu ergat- arbeit mit Hermann in aller Würde zu doku- tern (schön drauf aufpassen). An dieser Stelle mentieren. Da die Arbeiten an der CD mittler- werde ich in jeder Ausgabe, jedem der den weile fast abgeschlossen sind und die Band Mut dazu aufbringt, einen kleinen Einblick in die Veröffentlichung des Longplayers an ton- die Abgründe meines kranken Hirns ge- trieb übergeben hat, schauen wir an dieser währen. Ich werde Themen wie „Augen auf Stelle schon mal voraus in Richtung CD und beim Verkehr“ oder „Einer sind Zwei zuwenig“ behandeln. Bei der Gelegenheit muss ich euch Veröffentlichung: grad noch was erzählen: Die Aufnahmen waren umfangreich und sehr zufriedenstellend, weshalb die Band sich ent- Letztens, als ich mal wieder mit meinen Jungs schlossen hat, eine weitere EP und ein kom- im Daytrip-Proberaum saß, machten wir uns plettes Album zusammenzustellen. Gedanken darüber, ob es eigentlich Sinn macht Die ersten Hörproben gehen gut ins Ohr, sein halbes Leben mit einer Sache zu verbrin- sofort wird ein gen, von der man nicht mal weiß, ob sie jemals strammer und zu irgendetwas führt? Wir dachten halt so’n kompakter Sound bisschen drüber nach. Wäre es nicht viel cooler, deutlich - die jedes Wochenende in ner Disse zu verbringen effektfreie und und geile Mädels abzuschleppen? Wäre es rauhe Live-Auf- nicht klüger, seine ganze Freizeit mit lernen zu nahme hat sich verplempern und irgendwann stinkereich zu also eindeutig werden? Oder sollten wir uns lieber schnell- bezahlt gemacht. stens zur Erhaltung unserer Art fortpflanzen Die Songs lassen anstatt immer nur dafür zu üben? Nein, scheiß sich (wenn man so drauf. Wir sollten viel besser das machen, was möchte) daytriptypisch in zwei Kategorien uns erfüllt, was uns glücklich macht oder trennen: Schwere und agressive Nummern etwas, das einfach nur Spaß macht. Genießt euer Leben solange es noch geht. Keiner von (cosh, muffin, come together) vs. schnellere, Euch weiß wie lange er’s noch macht. Werdet rotzige Stücke (hollow baby, satellite, sparks aber bitte nicht zu diesen Stammtisch- und mighty mighty.) bruddlern à la „He Jungs, ich hätt’ gern noch Das eingespielte Songwriting ist deutlich er- soviel gemacht als ich noch jung war...“. kennbar, von größeren Experimenten und Effektierung wurde abgesehen - die Songs Ihr mögt jetzt vielleicht denken, „der Dokk der fallen in sehr angenehmer Weise unter die hat was an der Klatsche“. Und soll ich euch was Kategorie „gib ihm“ und Stück um Stück sagen? Ihr habt wohl recht. Vielleicht hat euch kommt bodenständig und groovy daher, mit dieser Bericht aber trotzdem etwas gebracht. bestechenden Melodien und guter Power. Falls dem nicht so ist, könnt ihr euch immer Wie, wann und wo die Veröffentlichung statt- noch drüber freuen, nicht ganz so bescheuert findet, ist noch nicht absehbar, zumal der zu sein. Denkt aber immer dran: Es ist nie so, definitve Erscheinungszeitpunkt noch nicht wie es beim ersten Mal scheint! genau steht. Schlussendlich möchte ich noch öffentlich dem Wir dürfen also sehr gespannt sein und ganzen TontriebMagazin-Team meine Bewun- Daytrip schon jetzt zum ersten Album gratu- derung für ihren Mut, mir eine kleine Kolumne lieren. Das wird ordentlich fetzen und rocken. zu genehmigen, aussprechen: „Ich bewundere (as) Euren Mut!“ Bis zum nächsten Mal, bleibt nicht artig und macht’s wie ihr’s wollt. Euer Sean Dokk tontrieb – support your underground 5
Local Heroes – The Festival Porcupine Punkige Einflüsse erhält dieser Vorwärtsschub durch die Gitarre von Markus Becker, melo- Sebastian Jakic diös unterlegt von Martin Weissensteiner. Zu- (git & vox) und sammengehalten wird das treibende Kon- Bastian Oberst strukt von der schonungslosen und manchmal (drums & vox) bald in Sprechgesang übergehenden Ge- begannen vor sangslinie der toughen Frontfrau. Und wer gut 2 Jahren den Texten folgt, der sieht „die Wirklichkeit mit ihren Mu- zerstückelt“ vor sich liegen. Ironisch-optimis- sik-Experimenten. Nach und nach kamen tisch, doch immer hart an der Schmerzgrenze, Michael Schmid (2nd git) und Armin Becker zelebrieren piperalpha ihre Sozialkritik. (bass) dazu und formierten sich zu „Porcupi- ne“. Die Silberburg, Nürtingen gewährt den vier Jungs Asyl, „seitdem geht es aufwärts“, Justical Error so die Band lapidar. Und davon kann man sich leicht überzeugen. Vor nunmehr über vier Jahren machte sich ei- So jung die Band auch ist, in einer Schublade ne bislang völlig unbekannte Band auf, die hat sie sich nicht eingenistet. Kein Song Region mit ihrer unverkennbar individuellen gleicht dem anderen und was sie produzie- Interpretation von mitreißender Musik zu ren, ist eine recht eigenwillige Mischung aus rocken. Doch nicht weniger ungewöhnlich als Rock und Punkrock. Und wer genau hinhört, der unverbrauchte Stil ihrer selbstgeschriebe- kann in den rotzigen Grooves und spannen- nen Songs fällt auch der mysteriöse Bandna- den Rhythmuswechseln vielleicht eine Prise me des Nürtinger Sextetts ins Auge: JUSTICAL AC/DC oder Metallica erhaschen. Aber eben ERROR. nur eine Prise. Doch hier muss die Band ihre Fans enttäu- Und in seinen Texten spiralt Bastian Oberst schen: Wer vermutet, dass sich hinter diesem um den Sinn und Unsinn des „Ewigen Krei- ominösen Bandnamen ein tieferer Sinn ver- ses“, auch wenn Porcupine sich sicherlich steckt, liegt da- nicht im musikalischen Kreis drehen. neben. Viel- Alles in Allem eine Band mit Charisma und mehr steht er Rock!! SEE IT! für das Lebens- gefühl der Bandmitglieder Piperalpha und dessen musikalische Re- Mit brachialen „Alien Grooves“ sträuben sich flektion: Purer, die vier Musiker aus dem Neckartenzlinger ungebremster Rock, Punk und vielleicht auch Raum und ihre etwas Metal. Durch Verbindung von Rock und charismatische neueren Stilmitteln aus Crossover und New Sängerin, Dani Metal konnte die Band mit Songs wie „Route Fraenkel, vor 66“ oder „Sexbomb“ in die Hörer-Charts des dem beque- Online-Musikanbieters VirtualVolume.com men Platz in ei- einsteigen. ner der vielen bereits beste- Justical Error sind: henden Schub- Cornelius Lehmann (Lead-Sänger) laden. Lieber gründen sie da ihre eigene, den Matthias Heer (Gesang und Gitarre) „Alien Groove“ eben. Und den treiben Drum- Roland Petrizza (Gitarre) mer Philipp Oberst und Bassist Flo Härle recht Jan Hanicz (Bass) kompromisslos voran. Ihre Palette ist ge- JoJo Bader (Schlagzeug) mischt aus vielen Elementen des Rockgenre. Torsten Binder (Keyboard) 6 tontrieb – support your underground
Sliver Zum Beispiel 1997 - 3.Platz in Mailand/ Italien; „Einfach zuhören!“, so die Botschaft von Sli- 1998 - 4. Platz von 32 in Tuttlingen; ver, denn zuviele Worte verderben den Brei. 2001 - 1. Platz in Tübingen Als kleiner Tipp: Es lohnt sich wirklich, denn was Jojo Müller (git.,voc.), Oli Jobst (voc., Unter anderem spielten SORE bei Miozän, bass), Stefan Schiller (git.) und Moritz Spiel- Scumbucket, Undersight, Suit Yourself im Vor- berg (drums) so programm. auf die Bühne bringen, rockt, da ist Mitpogen schlicht Pflicht. No Excuse Ganz ohren- kundig ist die Die Rockmusik der letzten 40 Jahre, live und Wurzel der natürlich zeitgemäß: das machte sich die Neckartenzlin- Band „No Excuse“ bei ihrer Gründung im Jahr ger so auch im Rock und Grunge der 90er zu 1997 zum Ziel. finden, und Frontman Oli Jobst sagt ganz Die Live-Erfahrung der einzelnen Musiker klar: „Das Rad der Musik wollen wir nicht neu war da, der Erfolg als Band ließ nicht lange erfinden, sondern weiterdrehen.“ auf sich warten. Seit Sommer 2000 (da allerdings noch mit an- Mit Leib und Seele die Rocker, die sie sind, ist derer Drumbesetzung) spielen die Jungs Kon- bloßes Nachspielen der alten Klassiker natür- zerte, hauptsächlich im Nürtinger und Stutt- lich tabu. Neues Leben wird den Stücken ein- garter Raum, und was sie spielen, kommt an. gehaucht, der Staub von Vergangenheit und Persönliche Hintergründe haben die meisten „bloß nachgespielt“ kurzerhand weggefegt. der Songs, eigenwillige Stimmungen erzeu- Die Stones, die Beatles, Hendrix, Led Zeppe- gen sie und mit dem nötigen (Aus-)Druck wer- lin, Alanis Morisette: ihr Repertoire ist ein den sie gespielt. Kurz gesagt: Einfach „who is who“ der Rockgeschichte, fast wie zuhören! Dejavus fliegen bei den Auftritten Hit an Hit an den Zuschauern vorbei, doch eben jeder mit dem Stempel der Moderne versehen. In den letzen 5 Jahren spielte die Band in so manchem Club, auf Open Airs und Biker-Tref- Sore fen in ganz Deutschland. Und die Highlights ihrer neverending Tour waren sicherlich das Druckvoller Gitarrensound der in die Tiefe Open Air in Vinschgau/Tirol und ein gemein- geht. Fünf Musiker, die seit 1997 dem Alter- sames Konzert mit Stoppock. native-/Noizerock verfallen sind und damit Wer also eine Band hören und sehen will, die vor allem live viel Spass und Spielwitz auf die Bühne bringt, überzeugen. ist bei – NO EXCUSE – genau richtig. Viel erlebt ha- ben die Jungs No Excuse sind: von Sore schon. Alex Abel-Vocals, Gitarre, Harp Nach 2000, wa- Sabrina Rätz-Vocals ren Sie mit ih- Chris Kollek-Bass rer aktuellen Gerhard Paukner-Drums CD „uncared - Uli Bardenhorst-Gitarre, Vocals. for“ dieses Jahr erneut in Kuba auf großer Fahrt und spielten dort vor großem Publikum. Als nächstes ist No Excuse am 20.09.2003 um Mit dabei war auch Dauergastmusiker Solid 20:00 Uhr im Kuckucksei in Nürtingen zu MC. sehen. Bei vielen Bandcontests gab es vorderste Plat- zierungen. (flo) tontrieb – support your underground 7
Kino hält zum 10. Mal Hof Sternenklarer Himmel im Hochsommer, das Zwiebelkuchen über Steak und Rote bis hin zu romantische Flair des alten Schlosshofes und Waffeln. Bei Einbruch der Dunkelheit hält der nebenbei noch ein Filmknüller: Zum zehnten Stadtjugendring dann seinen filmischen Hof. Mal lädt der Stadtjugendring Urach e.V. ge- meinsam mit dem Kulturamt vom 1.8. bis 9.8. in den Hof des Bad Uracher Residenzschlosses. Auch in diesem Jahr dürfte es wieder ein ci- Das Programm des 10. Bad Uracher neastisches Erlebnis der Extraklasse werden: Sommer-Open-Air-Kinos im Überblick: die besten Film des vergangenen Jahres kön- nen die Zuschauer unter freiem Himmel ge- nießen. Doch nicht nur das: in den neun Ta- Freitag 1.8.: gen gibt es auch noch zusätzlich einige filmi- Good Bye, Lenin! sche Leckerbissen, die Kultstatus haben. So Der Film, der den Deutschen Filmpreis 2003 darf man auch heuer auf ein besonderes Pro- gewann erzählt von dem 21-jährigen Alex, gramm gespannt sein. Zudem wird von den der mit Mutter und Schwester Ariane in ei- zahlreichen Besuchern des Sommer-Openair- nem Plattenbau lebt. Am 40. Jahrestag der Kinos immer wieder bestätigt – in Bad Urach DDR erleidet die Mutter, eine überzeugte hat Filmschauen im Freien einen ganz beson- DDR-Bürgerin, einen Herzinfarkt und fällt ins deren Reiz. Dies liegt natürlich auch an der Koma. Während draußen der Sozialismus zu- stimmungsvollen Atmosphäre, die im alten sammenbricht, bekommt sie von allem nichts Schlosshof ganz unweigerlich entsteht. mit. Als sie nach acht Monaten aus dem Koma Und die Zuschauer sind auch jeden Abend ab erwacht, beschließt Alex, in den eigenen vier 20 Uhr eingeladen, sich vor dem Filmgenuss Wänden die DDR für seine Mutter wieder noch ein wenig zu stärken. Getränke werden zum Leben zu erwecken. neben dem Schlossgarten ausgeschenkt und das Essensangebot reicht von Rahm- und Samstag, 2.8.: Johnny English Der finstere Franzose Pascal Sauvage hat die Kronjuwelen der englischen Königin in seinen Besitz gebracht und es außerdem auf den britischen Thron abgesehen. Die nationale Katastrophe beschert dem trotteligen Jonny English, britischer Agent beim MI7, plötzlich schnelle Autos, die neuesten Hightech Gad- gets und Geheiminformationen aller erster Güte. Sonntag 3.8.: Die Puppe/Schuhpalast Pinkus Stummfilme von Ernst Lubitsch mit Klavier- begleitung Montag 4.8.: About a boy Der 38jährige Will möch- te in einer Selbsthilfe- gruppe für alleinerzie- hende Mütter Frauen 8 tontrieb – support your underground
aufreißen. Dabei trifft er auf Marcus, der knapp. Toula ist bereits 30 Jahre alt und im- glaubt, in Will einen idealen Ersatzpapa ge- mer noch Single. Da lernt sie mit dem Lehrer funden zu haben. Der in der Schule gehänsel- Ian Miller ihren absoluten Traummann ken- te Junge will seine bunt gewandete Hippie- nen. Beide verlieben sich Mama mit dem smarten Yuppie verkuppeln. und wollen heiraten. Das klappt zwar nicht, aber Marcus lässt nicht Doch da muss noch viel locker, irgendwann steht er vor Wills Tür und Überzeugungsarbeit ge- verbringt die Nachmittage vor Wills Fern- leistet werden. seher. Donnerstag 7.8.: Dienstag 5.8.: Frida Der Pianist Die lebensfrohe 18jährige Frida Kahlo wird Der begnadete jüdische Pianist bei einem Busunglück schwer verletzt. Wladyslaw versucht im War- Monatelang ist sie ans Bett gefesselt und schauer Ghetto das unbarm- malt. Nachdem sie mühsam gelernt hat, herzige Terrorregime der Nazis wieder zu laufen, präsentiert zu überleben. sie ihr Werk dem berühmten Maler Diego Rivera. Schon bald heiraten die beiden ungleichen Mittwoch 6.8.: Künstler und werden zu einem My Big Fat Greek Wedding der schillerndsten Paare des 20. Toula weiß, was von ihr als anständige Grie- Jahrhunderts. chin erwartet wird: sie soll einen netten Grie- chen heiraten und viele griechische Kinder kriegen. Langsam wird die Zeit allerdings Freitag 8.8.: Chicago Preisgekröntes Musical mit Catherine Zeta-Jo- nes, Richard Gere und Renée Zellweger. Samstag 9.8.: Sprich mit ihr Der sensible Krankenpfleger Benigno widmet nicht nur seine gesamte Arbeitszeit, sondern auch seine Freizeit der schönen Ballett-Tänze- rin Alicia, die nach einem Autounfall im Koma liegt. Der Journalist Marco liebt die stolze Stierkämpferin Lydia, die bei einem Kampf so schwer verletzt wurde, dass sie bewusstlos in die Klinik eingeliefert wurde. Während Be- nigno seiner Alicia alles erzählt, und hofft, sie damit zu erreichen, verliert Marco nach und nach den Kontakt zu seiner Geliebten. Es ent- wickelt sich langsam eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Männern. (am) tontrieb – support your underground 9
Review`s Co-Star – Depressed humanity – Sofa(r) world full of junkies Sofa(r) – einen besseren Titel hätte sich Co- Wir erinnern uns: Schon „distort“, das erste Star für Ihre CD nicht aussuchen können, DH-Werk, kam in einem unverwechselbar denn genau auf einem solchen hört sie sich noizy und beatlastigen Outfit daher. War am besten. Eine wunderschöne weibliche „distort“ für mich seinerzeit noch etwas ge- Stimme mit einer eigenen Dynamik und Kraft wöhnungsbedürftig, so ist mir der neue Long- untermalt von teils klaren, teils verzerrten Gi- player „world full of junkies“ sofort zugäng- tarren. Beides zusammen entfaltet eine leicht lich und extrem ansprechend. melancholische aber vor allem durch die Gebannt lausche ich und finde die Eingängig- kraftvollen Refrains niemals hoffnungslose keit erstaunlich, verzichtet doch „world full Stimmung, die von einem melodiösen Bass- of junkies“ völlig auf jeden Kommerz oder teppich getragen wird und bei der sich so Altbekanntes. Ganz im Gegenteil, der Inhalt wunderbar vergangenen besseren oder ist sehr gewagt und emotional, sie klingt in schlechteren Zeiten hinterherträumen lässt. sich absolut rund. Dabei sollte man immer an die Repeat-Taste Schon nach dem vierten Song „post orgasmic seines CD Spielers denken um nicht zu früh enthusiasm“ ist klar: Diese Scheibe stellt ein auf seinem realen Sofa geweckt zu werden, wunderschönes Meisterwerk der emotiona- denn leider befinden sich nur fünf Titel auf len E-Mucke dar. der CD. Ein bisschen Kritik muss noch sein. Die Das Schöne ist, dass sich der Sound wirklich „clean“ gespielte Gitarre klingt mir zu steril nicht beschreiben lässt. Ich kann nur sagen, und der Gesang scheint immer etwas los- dass viele Elemente stärker und gnadenloser gelöst vom Rest zu sein, was aber eher techni- verzerrt worden sind, als dies bei „distort“ der sche Probleme der Aufnahme sein dürften. Fall war. „World full of junkies“ ist ein absolu- Auf jeden Fall bekommt „Sofa(r)“ von Co- ter Knaller! Star einen festen Platz zwischen den „Rain- Außer dem oben genannten Song würde ich birds“ und „Bobo in white wooden Houses“ Euch folgende Titel als Anspieltipps empfeh- in meinem CD Regal. len, wobei die Platte meiner Meinung nach in (fh) jedes Regal eines Musikliebhabers gehört: „Thinkin and walkin“ erinnert mich sofort an tiefer gestimmte Brachial-Gitarren aus dem Metal-Bereich. Aufgrund der Aggression des 10 tontrieb – support your underground
Songs, gepaart mit den Wums-Beats asoziiere ich irgendwie `Hardcore in Elektro - der Sound meißelt sich wie eine Motorsäge in meine Bir- ne rein - scharf! „Tabula Rasa“ dagegen baut sich schleichend auf, drückt aber nach kurzer Zeit voll nach vorne. Dann fällt wieder alles in sich zusam- men, um in ein grandioses Finale aus Fluten verzerrter Sounds und knochiger Drums zu münden, das sich in ein Feedback-Orchester auflöst, als wenn zehn Gitarren Ihre Rückkop- pelung zelebrieren. Den absoluten Kick gegen Schluss des Albums verpasst dann „tantra“, ein Endzeitszenario, das „Dead can dance“ und alles, was sich bö- se und deprimiert nennt in den Schatten der Depressed Humanity-Realität stellt. Es geht ... sofort fällt die absolut professionelle und mir wirklich durch und durch – und es ist kein qualitativ hochwertige Aufnahmequalität Ende in Sicht. und der wirklich megageile Gesang auf. Sän- Immer und immer wieder versteht es der ger Ian und Sängerin Anna gehen in der Tat Meister, noch einen draufzusetzen ... gut ab. Der erste Song erinnert mich sofort an Zum Glück folgt auf dieses dunkle und böse die Sisters of mercy und Helloween. Lied für Stück mit dem kurzen Outro „Weird Mouse Lied kristallisiert sich ein straightes und Klicks“ eine Art positiver Workout, worauf metallastiges Songwriting heraus, das durch der CD-Player auch erbarmungslos abschaltet die geilen Stimmen absolut dominiert wird. und mich mit meinen Eindrücken in der Stille Vor allem Sängerin Anna gibt der Mischung zurücklässt. das gewisse Etwas, echt scharfe Stimme. Nach Und ich stelle fest, dass keine Fragen offen der Hälfte der Scheibe fällt mir trotz aller Be- bleiben. Zumindest keine Fragen, die sich mir geisterung auf, dass die Gitarren im Vergleich vor dem Anhören dieser CD gestellt hatten. zum Gesang oft zu sehr „old-school“ sind, Und da sitze ich nun, irgendwie aufgewühlt wodurch sich mir dieser (negative) „Liquido“- und ich weiß zwei, drei Minuten nicht so Effekt aufdrängt, den die Band eigentlich gar recht, was ich jetzt tun soll. nicht nötig hätte. (as) Insgesamt ist „Emotion Overflow“ eine gute, stellenweise megageile Scheibe, die mich neugierig auf zukünftigen Stoff macht. Ab- solute Anspieltipps sind „74 Sunrise“, „Take away my pain“, „Wild sensation“, „Personal orbit“, und „Good day to die“. Die restlichen Slyde – Stücke sind solide und hörenswert. Völlig Emotion Overflow überflüssig sind nur „I alone“ und der Schluss, der an sich guten Ballade „Mother“. Dennoch Die Historie der Band kann sich sehen lassen: darf nicht vergessen werden, dass mein hier Slyde sind nicht nur als Opener für Acts wie angesetztes Maß sehr viel härter ist, als bei ei- Arena, Dreadful Shadows, die Donots und die ner „normalen Nachwuchsband“, denn Slyde Farmer Boys unterwegs gewesen, auch beim sind meiner Meinung nach Newcomer, die Rock Hard-Nachwuchswettbewerb haben sie ganz schnell oben sein werden, wenn sie sich richtig gut abgeschnitten. Meine Erwartun- von der übergroßen Portion „old-school“ ver- gen steigen. Laut Info erwartet mich ein „ei- abschieden. genständiger und melodiöser Mix aus Pop Ich habe gesprochen. und Metal“. Na dann mal rein damit ... (as) tontrieb – support your underground 11
Sore-Tourtagebuch – Kuba Juni 2003 Auszüge eines Tagebuchs Teil I Montag, 2.Juni Freitag, 6. Juni Frankfurt, perfekter Halt dank der 3-Bier- Nachmittags, als wir beim relaxen waren, Strategie stand unverhofft Marcel vor der Tür. Er ist der Keyboarder von „UNDERSIGHT“, mit denen Dienstag, 3 Juni Havanna, perfekter Halt dank der 3-Rum- Strategie Mittwoch, 4 Juni Matanzas, perfekter Halt dank der 3-Rum- 3-Bier-Strategie Donnerstag, 5. Juni Um halb eins holt uns Dolmetscherin Haisel zu unserem Fernsehauftritt bei „TV YUMUR“ ab. Gegen später fahren wir zum offiziellen Be- grüßungstreffen aller beteiligten Helfer, Or- wir bereits 2000 beide Konzerte zusammen ganisatoren und Bands des Festivals. gezockt hatten und zu denen wir eine tolle Wir treffen dort auch unsere Freunde von Freundschaft haben. Marcel und ein Freund „RICE´n´BEANS“, die wir bereits vom letzten von ihm waren über 800 km hergereist um Matanzas-Konzert kennen. uns zu treffen. Eine Überraschung, da wir ei- Zur Begrüßung gibt es erst mal genügend ku- gentlich nicht damit gerechnet hatten. banischen Rum. Am Abend besuchen wir gemeinsam den 12 tontrieb – support your underground
ersten Festivaltag und sind über das profes- bereich des Festivals aufhalten, dauert es fast sionelle Ambiente sehr erfreut. Drei Jahre zu- eine Stunde, bis wir endlich einmal in Ruhe et- vor waren Equipment und das Drumherum was Trinken und eine Zigarrette rauchen kön- noch recht veraltet und abenteuerlich. nen, da mindestens Hundert(e) Jungs und vor Während des Festivals kommen bereits die allem Mädels Autogramme wollen. Das ist ersten Fans auf uns zu und verlangen nach nicht übertrieben! – Leider konnten wir dies Autogrammkarten oder wollen auf der nack- nicht mehr mit der Videokamera festhalten – ten Haut unterschrieben werden. während des Gigs gingen die Akkus aus. Spät nach dem Gig geht´s zurück zum Gäste- haus und selbst dort treffen wir noch Besu- cher des Festivals, die nach Autogrammen und Postern fragen ... Samstag, 7.Juni Nach dem Frühstück kommt Hiram, um uns zu eröffnen, dass wir noch zum Radiosender (Radio 26) müssen. Während der halbstündigen Sendung wird zwischen den Interviewparts die komplette Sonntag, 8. Juni CD von uns abgespielt. Am Abend geht’s zum Festivalgelände. Die Matanzas, der Halt ist verloren – die Strategie ersten beiden Bands vor uns räumen kräftig muss auf 5-Bier-5-Rum-Sandstrand umgestellt ab. Trotz einiger Spielfehler, auch aufgrund werden – Morgen geht’s nach Varadero. des zum Teil komischen Bühnensounds, ma- (mg/hb) chen wir einen sehr guten Gig und bringen die Leute zum Kochen. Die eigentliche „Tortur“ aber kommt erst nach dem Gig. Da wir keinen Backstage- bereich haben, somit quasi uns im Seiten- tontrieb – support your underground 13
Nachwort Es ist vorbei, es ist vorbei, es ist vorbei, es ist Maden und Würmer gerade dabei sind, eine vorbei. eigene Logistik in uns aufzubauen, um die an- Sie kommen und fressen uns auf. Das heißt, stehende Arbeit der Entsorgung effektiv be- den letzten Rest, der nach dem würgenden, wältigen zu können, werden die Riesen uns krampfenden Zucken und dem Röcheln nach schon mit Ihren riesigen Füßen zermanscht Luft noch übrig sein wird. haben. Dann werden sie kommen. Die Maden kom- Sie werden immer und immer wieder in uns men und die Würmer. treten und auf uns spucken und an unseren Von außen zuerst unbemerkt und ganz lang- Gliedmaßen ziehen, bis sie abreißen. sam werden sie uns von innen aushöhlen. Erst, wenn sie – vollbeladen mit Körperteilen Erst am Ende, wenn Sie ihre Köpfe aus den von uns – unter ihrer Last in die Knie gehen Löchern herausstrecken, die sie in unsere und jämmerlich schnaufen,erst dann werden Haut gefressen haben, wird auch der letzte sie von dannen ziehen und uns einfach liegen Außenstehende sehen, dass es da nichts mehr lassen. Tot liegen lassen. Mausetot. zu holen gibt. Lange vorher, während die (as) Vorschau Erscheinung: 3. Oktober zum Jump Rock Festival Themen: die Bands auf dem JRF die neue Daytrip CD mit Interview die Bands vom Bandcontest Forum 22 SORE-Kubatour – Tagebuch Teil II und vieles vieles mehr Bands, Leute aufgepasst: Wir veröffentlichen hier in Zukunft auch eure Live-Termine – bitte rechzeitig zusenden Redaktionsschluss ist der 10.09.2003 14 tontrieb – support your underground
Band Contest zum 15. Geburtstag Zum 15-jährigen Jubiläum des „forum 22“ veranstaltet der Stadtjugendring Urach e.V. am Freitag, den 10. Oktober einen Band Contest in der Festhalle Bad Urach. Junge hoffnungsvolle Bands, die Lust haben, ihre Musik einem größeren Publikum darzubie- ten, sollen dem forum 22 bis zum 31. Juli 03 ein Demo Tape/ eine Demo CD und Infomate- rial zukommen lassen. Adresse: forum 22 Ulmer Str. 22 72574 Bad Urach
Sie können auch lesen