WEITER GEMEINSAM! GEMEINSAM WEITER - S - Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4 MIT HERZ 4 Vorwort Michael Breuer UND VERSTAND 6 Die geschäftliche Entwicklung der rheinischen Sparkassen in 2020 9 „Nicht unser Hirn, sondern unser Herz WEITER GEMEINSAM denkt den größ- ten Gedank- 10 Zwei Fragen an Thomas Pennartz en.“ 12 Zwei Fragen an Alexander Wüerst Jean Paul 14 Zwei Fragen an Thomas Hendele 17 BLICKPUNKTE UND AUSBLICK 18 Engagement 25 Nachhaltigkeit 29 VERBUNDPARTNER 39 ZAHLEN UND FAKTEN 40 Statistische Daten Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns noch einmal 46 Impressum auf die Reise in das vergangene Jahr zu machen. Gerne auch online: 2 3
W EIT ER G E M E INS A M VORWORT Michael Breuer Präsident des RSGV Liebe Leserin, lieber Leser, „GEMEINSAM WEITER. das Jahr 2020 war für uns alle in jeder Beziehung außergewöhnlich, herausfordernd und sehr an- strengend – und die ersten Monate im Jahr 2021 sind es ebenfalls. Covid-19 zwang uns, von heute auf morgen vermeintliche Gewissheiten zu hinter- WEITER GEMEINSAM“ IST DAS KLARE BE- fragen. Selbstverständlichkeiten wurden plötzlich zum Besonderen. Unsicherheit, ja, Angst machte sich dort breit, wo man sich gerade noch in Sicher- heit und auf einem guten Weg wähnte. KENNTNIS, DASS SICH DIE KUNDINNEN UND Die Auswirkungen der Pandemie-Bekämpfung stellen unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und Zum Vorwort in der Online-Version auch unsere wirtschaftliche Stabilität vor große Her- ausforderungen. In dieser Ausnahmesituation hat sich das Geschäftsmodell der kommunal orientierten, KUNDEN WEITER AUF Mit dem Jahresbericht, den wir Ihnen nun vorlegen Sollten Sie Ihr Smartphone zur Hand haben und IHRE SPARKASSEN öffentlich-rechtlichen Sparkassen bewährt und wird und der bis ins Frühjahr 2021 reicht, wollen wir einen der QR-Codes scannen, die Sie in der ge- sich weiter bewähren. Die Sparkassen waren an der dieses Signal verstärken. „Gemeinsam weiter. druckten Ausgabe finden, landen Sie in dem ent- Seite ihrer Kundschaft und werden es auch weiter- Weiter gemeinsam“ ist das klare Bekenntnis, dass sprechenden Online-Bereich. hin sein. VERLASSEN KÖNNEN. sich die Kundinnen und Kunden weiter auf ihre Sparkassen verlassen können. Gemeinsam sind Unabhängig davon, welches Medium Sie wählen: Beispiele für das Engagement der rheinischen sie seit dem letzten Jahr durch die Pandemie-Zeit Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre. Sparkassen im Pandemie-Jahr 2020 haben wir Ihnen gegangen; gemeinsam arbeiten sie an der Bewäl- bereits im letzten Jahresbericht gezeigt, der unter tigung der Folgen. Die Sparkassen lassen ihre Herzliche Grüße, Ihr dem Motto stand: „Gemeinsam weiter. 2019 / 2020“ Kunden nicht allein. Und die Kunden wissen es. und der auch die ersten Monate des vergangenen Wie steht es so passend auf der Eingangsseite Jahres abgebildet hat. Er sollte Signal sein dafür, dass dieses Berichts: „Nicht unser Hirn, sondern unser der RSGV und die ihm angeschlossenen Sparkassen Herz denkt den größten Gedanken.“ Michael Breuer und Verbundpartner ihre Verantwortung für die Region ernst nehmen und gemeinsam mit allen „Gemeinsam weiter. Weiter gemeinsam“ gesellschaftlichen Akteuren an einer nachhaltigen, gibt es als Printversion oder im Internet unter zukunftsorientierten Entwicklung mitwirken. www.weitergemeinsam.de. 4 5
W EIT ER G E M E INS A M RHEINISCHE SPARKASSEN Geschäftliche Entwicklung 2020 Vor dem Hintergrund eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Jahres haben die rheinischen Sparkassen im vergangenen Jahr ein solides Ergebnis erwirt- schaftet. Insgesamt stieg ihre Bilanzsumme auf 179,6 Mrd. Euro – ein Plus von 6,7 %. Das Kreditgeschäft mit Privatpersonen verlief noch Dahinter stecken allerdings auch viele Fälle, in denen Zinsüberschuss sinkt – – erzielten die rheinischen Sparkassen ein Ergebnis dynamischer als 2019 und verzeichnete ein Plus von aufgrund der Pandemie schnell und wirksam Hilfen Provisionsüberschuss steigt vor Steuern von 439 Mio. Euro. Die gewinnabhängigen 2,2 Mrd. Euro auf 51,5 Mrd. Euro. Das kräftige Kredit- für Unternehmen benötigt wurden. Deshalb war es Steuern beliefen sich auf 265,9 Mio. Euro. Daraus wachstum ging wie bereits in 2019 auf den starken wichtig, dass sich das Zusammenspiel mit den Der Zinsüberschuss betrug 2,4 Mrd. Euro und lag fließen den Kommunen 140 Mio. Euro Gewerbe- Zuwachs bei Krediten für den privaten Wohnungsbau Förderbanken rasch und gut eingespielt hat. Über damit um 118 Mio. Euro beziehungsweise 4,7 % ertragsteuern unmittelbar zu. Unter dem Strich wurde in Höhe von 2,5 Mrd. Euro zurück. Der Gesamt- die rheinischen Sparkassen sind in der Zeit vom unter dem Vorjahresergebnis. Der Provisionsüber- ein Jahresergebnis von knapp 173 Mio. Euro erzielt. bestand privater Wohnungsbaukredite stieg damit 23. März bis Ende Dezember 2020 Förderkredite in schuss konnte um 21 Mio. Euro auf insgesamt auf 45,8 Mrd. Euro, die Zusagen zur Finanzierung des einem Gesamtvolumen von rund 2,2 Mrd. Euro aus- 1,116 Mrd. verbessert werden. Der Personalaufwand Erfreulicherweise ermöglicht die Ertragslage eine Wohnungsbaus verzeichneten ein Plus von 9,8 % auf gereicht worden; davon allein knapp 2 Mrd. über die der rheinischen Sparkassen betrug 1,68 Mrd. Euro Stärkung die Kernkapitalquote von 15,8 % auf 13,0 Mrd. Euro und erreichten damit ebenfalls einen Förderprogramme der KfW. (-1,9 %). Auch der Sachaufwand konnte um 15 Mio. 16,2 % und der Gesamtkapitalquote von 17,7 % neuen Rekordwert. In der Krise bleibt die Immobilie Euro reduziert werden und betrug 958 Mio. Euro. auf 18 %. offenbar eine sichere Anlage. – Der Zufluss bei den Kundeneinlagen der rheini- schen Sparkassen hat sich im Berichtsjahr deutlich verstärkt. Der Gesamtbestand der Kundeneinlagen erhöhte sich in 2020 um 8,9 Mrd. Euro oder 6,8 % Insgesamt hat das Betriebsergebnis vor Bewertung um 55 Mio. Euro auf insgesamt 936 Mio. Euro nachge- geben. Das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag – aus- gedrückt in der Cost-Income-Ratio – lag Ende 2020 – Bürgerdividende von über Insgesamt haben die rheinischen Sparkassen im auf 138,5 Mrd. Euro. bei 73,8 %. 350 Mio. Euro Jahr 2020 25,0 Mrd. Euro Kredite ausgegeben, das ist ein Plus von 1,9 Mrd. Euro oder 8,2 % gegenüber Auch das Geldvermögen der privaten Kundschaft Ertragslage ermöglicht Stärkung Insgesamt erhielten die Menschen im Rheinland dem Vorjahreszeitraum. Besonderen Fokus legten stieg: Der Zuwachs an Spareinlagen, Eigenemissionen, des Eigenkapitals aus Spenden, Sponsoring, Prämien / Zweckerträgen, die rheinischen Sparkassen auf die Stärkung und Termingeldern, täglich fälligen Geldern sowie der Stiftungs- und Gewinnausschüttungen sowie Unterstützung ihrer kleinen und mittelständischen Nettoabsatz von Wertpapieren summierte sich in Beim Bewertungsergebnis reagieren die rheinischen Steuern eine so genannte „Bürgerdividende“ von Unternehmenskunden. 2020 auf 8,4 Mrd. Euro und übertraf somit das hohe Sparkassen auf die gewachsenen Unsicherheiten. 356,5 Mio. Euro. Zu berücksichtigen ist dabei, dass Vorjahresniveau deutlich. Die Wertberichtigungen aus dem Kreditgeschäft die große Mehrheit der rheinischen Sparkassen – Hier wurden im vergangenen Jahr 14,5 Mrd. Euro wurden auf 123,5 Mio. Euro erhöht. Aufgrund der im vergangenen Jahr aufgrund der Empfehlungen Kredite ausgegeben, das ist ein Plus von 13,3 % und Entwicklung am Kapitalmarkt konnten die Vorjahres- der BaFin keine Gewinnausschüttungen an ihre ebenfalls ein historischer Höchststand. Im Neu- ergebnisse im Bereich des Wertpapiergeschäfts kommunalen Träger vorgenommen haben. Ausführ- geschäft mit privaten Kunden gab es mit einem Plus nicht erreicht werden, der Bewertungsaufwand belief lichere Informationen zur geschäftlichen Entwicklung von 8,2 % auf 9,6 Mrd. Euro ebenfalls einen neuen sich auf 54 Mio. Euro. der rheinischen Sparkassen finden Sie, indem Sie Bestwert. den nachfolgenden QR-Code nutzen. Inklusive der Dotierung der Vorsorgereserven und des neutralen Ergebnisses – insgesamt 320 Mio. Euro Zum Ergebnis der rheinischen Sparkassen in 2020 6 7
WEITER GEMEINSAM 8 9
ZWEI FRAGEN AN… – W EIT ER G E M E INS A M – Thomas Pennartz Digitaler und agiler Geschäftsführer des RSGV Die erhöhte Nutzung digitaler Bank- Mit den Auswirkungen des digitalen Wandels hat produkte, virtuelle Sitzungen anstel- sich auch das RSGV-interne Change-Projekt „air“ le von tatsächlichen Treffen – viel (arbeitsplatzideenraum) beschäftigt. In zehn Teil- hat sich im letzten Jahr schlagartig projekten ging es unter anderem um effizientere geändert. Vieles wird bleiben und zu Prozesse, die Etablierung von abteilungsübergreifen- weiteren Veränderungen führen. der und agilerer Zusammenarbeit und die Einfüh- rung von neuer Soft- sowie Hardware. Die Migration Zum Beispiel sind die Akzeptanz und der Gebrauch zu Microsoft Outlook und die Einführung von Share- digitaler Angebote der Sparkassen sowie des bar- Point waren beispielsweise zwei große Meilensteine. geldlosen Zahlungsverkehrs deutlich gestiegen. Ziel des 2,5 Jahre laufenden air-Projektes war es, Während im Januar 2020 fast 9 Mio. Transaktionen die Begeisterung der Mitarbeitenden für eine Viel- mit einem Volumen von 250,6 Mio. Euro kontaktlos zahl an Veränderungen im täglichen Arbeiten zu we- Wenn Sie heute, im Sommer 2021, mit der Girocard von rheinischen Sparkassen-Kun- cken sowie sie durch konkrete Maßnahmen gezielt auf das vergangene Jahr zurückblicken: dinnen und -Kunden durchgeführt wurden, waren und strukturiert zu unterstützen. Das ist gelungen es im Dezember 2020 bereits 17,9 Mio. Transaktio- und der Projektnutzen wurde insbesondere vor dem Halten Sie die Sparkassen digital Welche Entwicklungen haben die nen mit einem Volumen von 608,9 Mio. Euro, was ei- Hintergrund der Corona-Pandemie offenkundig. für gut aufgestellt? Sparkassen am meisten beeinflusst ner Steigerung des Volumens um 143 % entspricht. und tun es möglicherweise noch? Der Anteil der kontaktlosen Zahlungen beim Einsatz Mit dem Rückzug in den kernsanierten Sitz des Ja! Alle Beteiligten haben von Beginn der Pandemie der Girocard stieg von 40 % im Januar auf 61,6 % Verbandes im Sommer 2021 kommt ein weiterer an gut und arbeitsteilig zusammengearbeitet. Trotz Zunächst einmal ist mir wichtig, Folgendes zu un- zum Jahresende 2020, der Umsatzanteil im glei- Impuls für modernes Arbeiten hinzu: Open-Space- Kontaktbeschränkungen und Filialschließungen terstreichen: Die Sparkassen bieten hochwertige chen Zeitraum von gut 27,2 auf 50,4 %. Flächen sollen dazu beitragen, schneller und agiler gab es aufgrund einer leistungsfähigen digitalen und passgenaue Produkte und Dienstleistungen zu zu arbeiten. Infrastruktur schnell digitale Beratungs- und Service- wettbewerbsfähigen Bedingungen an. Und das tun Die Zusammenarbeit zwischen dem RSGV und den strecken. Damit konnten die Sparkassen die Wünsche sie in den realen Geschäftsstellen, in den Kunden- Sparkassen hat sich weiter intensiviert, so dass der und Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden schnell Servicecentern aber eben auch in der Internetfiliale Kontakt noch enger geworden ist: Eine gute Erfah- und umfassend erfüllen. und mobil. rung aus dem letzten Jahr ist die, dass Fachtagungen oder auch Informationsveranstaltungen virtuell Rückblickend sage ich: Pragmatismus und Kunden- Wenn in einer Pandemie persönliche Kontakte redu- durchgeführt werden konnten. Teilweise hatten die Neues Arbeiten im RSGV (Video) orientierung waren Richtschnur für das Handeln der ziert werden und auf Abstand gegangen werden Veranstaltungen mehr Teilnehmende als von Prä- Sparkassen. Und – das ist ebenfalls eine wichtige muss, hat das auch für den Bankensektor Konse- senzveranstaltungen her bekannt war. Virtuelle Erkenntnis: Sparkassen können Krise. quenzen. Die Entwicklung der letzten Monate hat Termine können die persönliche Begegnung nicht gezeigt, dass wir Sparkassen-Nähe über alle Kanäle ersetzen; gleichwohl haben sie sich im letzten Jahr Fakt ist aber auch: Die letzten Monate werden sich aufbauen können. Hieran werden wir intensiv weiter- mehr als bewährt. Rechtlich abgesichert sind mittler- nachhaltig auswirken. Das Banking und das Zah- arbeiten und unseren sehr guten Kanal Filiale weiter weile auch virtuelle Gremiensitzungen, so dass lungsverhalten unserer Kundschaft hat sich verändert stärken. Entscheidungen schnell getroffen und Prozesse und diese Veränderung ist nachhaltig mit weiter weitergehen konnten – bis hin zu RSGV-Verbands- wachsendem Tempo. Das bedeutet: Um auch in Zukunft Marktführer zu versammlungen und der Neuwahl des Verbands- bleiben, wird für die Sparkassen der Spagat zwischen vorstandes. – digitaler und analoger Welt eine Daueraufgabe bzw. eine Selbstverständlichkeit. Die Sparkassen werden die digitalen Angebote weiter ausbauen, sie werden aber auch die physische Nähe zu den Kundinnen Zwei Fragen an und Kunden in einer bedarfsgerechten Anzahl von Thomas Pennartz Filialen gewährleisten, um dem lang gewachsenen Vertrauen der Menschen weiterhin gerecht zu – werden. 10 11
ZWEI FRAGEN AN… – W EIT ER G E M E INS A M – Alexander Wüerst Verlässlich an der Seite ihrer Kundschaft Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln und Landesobmann der rheinischen Sparkassen Die rheinischen Sparkassen haben Kundinnen und Kunden in einer Höhe von insgesamt im letzten Jahr gezeigt, dass sie 594 Mio. Euro an die KfW weitergeleitet. Bei der sich schnell auf die durch Covid Stadtsparkasse Düsseldorf konzentrierte sich ab völlig neue Situation einstellen Mitte März 2020 alles darauf, „die Kundinnen und konnten und ihren Kundinnen und Kunden sowie die Unternehmen so gut wie möglich Kunden gewohnt verlässlich zur durch die Pandemie zu begleiten“, so Karin-Brigitte Seite standen. Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse. Wenn Sie heute, im Sommer 2021, Wie sehr, lässt sich eindrucksvoll allein an folgenden auf das vergangene Jahr zurückblicken: Damit sind sie ihrer unternehmerischen UND gesell- Zahlen ablesen: über 1.700 Tilgungsaussetzungen schaftlichen Verantwortung gerecht geworden. Sie für Privatkunden, mehrere Tausend Unterstützungs- waren und sind erste Ansprechpartner für Unter- anrufe sowie über 11,5 Mio. kontaktlose Bezahlvor- Welche Bedeutung würden Sie ihm Wie haben Sie die rheinischen nehmen und Handwerksbetriebe, für Einzelunter- gänge. Bei den Unternehmen in der Region küm- geben? Ein Krisenjahr, das viel ver- Sparkassen wahrgenommen? nehmende und Privathaushalte. Sie haben die merte sich die Sparkasse sofort darum, dass trotz ändern wird, oder eins, das langfris- Liquiditätsversorgung der regionalen Wirtschaft Lockdowns schnell wieder Geld in die Kasse kam. tig weniger beeinflusst, als man Vor einem Jahr – nach Ende des 1. Lockdowns – zog sichergestellt und die Versorgung mit Finanz- Acht Projektteams mit mehr als 60 Mitarbeitenden momentan annimmt? ich an dieser Stelle das Fazit, dass die Sparkassen dienstleistungen in allen Regionen des Rheinlandes hatten innerhalb von 99 Stunden eine Online-Kredit- zügig, verantwortungsvoll und verhältnismäßig gewährleistet. Unter außergewöhnlichen Belastun- antragsstrecke auf den Weg gebracht, damit das Die Pandemie ist noch nicht vorüber, jedoch ist gehandelt haben. Ihre Rolle als verlässliche Partner gen waren die Sparkassen-Mitarbeitenden persönlich Geld sofort fließen konnte. durch die stetig steigende Zahl geimpfter Menschen für die Menschen und Unternehmen haben sie im und online für Kundinnen und Kunden da. ein „Licht am Ende des Tunnels“ zu erkennen. Die weiteren Pandemieverlauf bestätigt. Sie haben Mit Blick auf mögliche Unternehmensinsolvenzen Folgen der Pandemie werden uns hingegen sicherlich nachhaltig Strukturen geschaffen, in denen sie zügig Jedes der 29 Institute im Rheinland hat dabei von sind aufgrund verschiedener politischer Maßnahmen noch eine ganze Weile begleiten. So werden sich auf sich stetig ändernde Entwicklungen reagieren Anfang an umsichtig bewiesen, dass es verantwor- zur Stabilisierung der Wirtschaft die Auswirkungen Insolvenzen von Unternehmen insbesondere aus konnten – dabei blieb immer der Schutz der Mitar- tungsvoll und weitsichtig handelt, dass das Mensch- bislang noch nicht gravierend. Allerdings ist davon den Bereichen Touristik, Hotel und Gastronomie beitenden als auch die kreditwirtschaftliche Versor- sein dabei nicht zu kurz kommt. Dass die Sparkassen auszugehen, dass die Pandemie nicht spurlos an nicht gänzlich vermeiden lassen und auch uns, die gung im Fokus. Die Menschen wertschätzen dies; durch ihre Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden der Kundschaft vorbeigehen wird. Daher haben die Sparkassen im Rheinland, als Gläubiger fordern. nicht umsonst zählen die Sparkassen zu den wenigen ein Vertrauen erarbeitet haben, das insbesondere in rheinischen Sparkassen ihre Risikovorsorge weiter Gut, dass wir durch eine umsichtige Geschäftspolitik Institutionen, die im Jahresverlauf 2020 an Vertrauen Krisenzeiten unermesslich wertvoll ist. aufgestockt und konnten trotz der schwierigen hierfür in den letzten Jahren ausreichend Vorsorge gewonnen haben. Zugleich spiegelt sich dieses Rahmenbedingungen auch die Kapitalquoten getroffen haben. Vertrauen in einem hohen Zufluss neuer Einlagen Dazu gehört beispielsweise die in kürzester Zeit weiter steigern. wider, die die Sparkassen vor große Herausforde- aus der Taufe gehobene Soforthilfe der Sparkasse Auch wird es Veränderungen in unseren Innen- rungen stellen. Denn Einlagen kosten in dem jetzigen KölnBonn. Zusammen mit einem von ihr selbst Die Kapitalstärke der Institute im Rheinland ist eine städten zu einem Mehr an Nachhaltigkeit geben. Negativzinsumfeld real Geld, für Kreditinstitute und entwickelten Liquiditätsrechner hat sie bereits ab wichtige Basis, um in den nächsten Monaten hand- Die Nachfrage nach Büroflächen dürfte zurück- Kunden gleichermaßen. Wir sollten jedoch bei allen März 2020 der von der Krise betroffenen gewerblichen lungsstark an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden gehen, da sich der Trend zu einem flexibleren betriebswirtschaftlichen Herausforderungen die Kundschaft geholfen, Liquiditätsengpässe schnell agieren zu können. „Wir rechnen mit steigenden Arbeiten aus dem Homeoffice heraus meines Chance sehen, bei der Suche nach sinnvollen Anlage- und umfassend zu überbrücken, bis Mittel aus den Insolvenzen und mit steigenden Ausfällen. Ich gehe Erachtens etablieren wird. alternativen mit unseren Kundinnen und Kunden – finanziellen Hilfsprogrammen des Bundes und der aber davon aus, dass wir hinreichende Vorsorge noch intensiver ins Gespräch kommen zu können. Länder beantragt und ausbezahlt wurden. Bis getroffen haben“, so auch die Einschätzung von Und auch im Persönlichen hat die Ende Februar 2021 hat die Sparkasse KölnBonn Alexander Wüerst. Pandemie Veränderungen bewirkt. Mit Blick auf die rheinischen Sparkassen freut mich Anträge auf Hilfskredite von 2.136 gewerblichen So gibt es eine verstärkte Rück- besonders, dass rund 90 % die Klimaschutz-Selbst- besinnung auf Werte wie Familien- verpflichtung unterzeichnet haben. Nachhaltigkeit Zwei Fragen an sinn und Zusammenhalt. noch stärker in den Fokus zu rücken, wird trotz – Alexander Wüerst oder gerade wegen – der Pandemie auch für die – Sparkassen von zentraler Bedeutung bleiben. 12 13
ZWEI FRAGEN AN… – W EIT ER G E M E INS A M – Thomas Hendele Weil’s um mehr als Geld geht Vorsitzender der RSGV-Verbandsversammlung Alle waren und sind von Corona auf Moerser Krankenhäusern Bethanien und St. Josef Im Nachgang zu den Kommunalwahlen im Herbst 2020 unterschiedlichste Art und Weise sowie dem St. Josef Hospital in Xanten. „Die haben sich Verbandsversammlung und Verbandsvor- betroffen. Der einzelne Mensch, Spendensumme von insgesamt 7.560,78 Euro soll stand des RSGV im April 2021 neu konstituiert. Zum Unternehmen aller Größen und ein Dankeschön an die drei Krankenhäuser in Vorsitzenden beider Gremien wurde Thomas Hendele, Branchen, der Pflegebereich, Schü- unserem Geschäftsgebiet sein“, sagte Giovanni Landrat des Kreises Mettmann, gewählt. lerinnen, Schüler, Kulturbetriebe, Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. Sport-Vereine – ausnahmslos alle. Die neueste GiroCents-Staffel wird außerdem sechs Vereine unterstützen, die besonders durch die Die Sparkassen im Rheinland, für die das gesell- Pandemie betroffen sind. Damit niemand auf eine schaftliche Engagement unverzichtbarer Teil ihrer stimmungsvolle Weihnachtsandacht mit Gesang DNA ist, sind daher auch hier ihren Prinzipien verzichten musste, ermöglichte die Sparkasse die gefolgt und haben eine Reihe von Maßnahmen Videoproduktion eines Weihnachtsgottesdienstes finanziell unterstützt beziehungsweise Anerken- der evangelischen Kirchengemeinde Asberg mit nung gezeigt. dem Gospelchor Joyful Voices. Wenn Sie heute, im Sommer 2021, auf das vergangene Jahr zurückblicken: Die nachführend aufgelisteten Beispiele sind erneut 500.000 Euro zusätzlich nicht als abschließend zu verstehen; alle rheinischen Wie haben Sie das Verhältnis Was wünschen Sie sich für Sparkassen haben im letzten Jahr für ihre jeweiligen Die Sparkasse Aachen hat im Sommer 2020 zusätz- zwischen den Kommunen und die Zukunft? Regionen Flagge gezeigt und tun es noch. Alles auf- lich zu den geplanten Engagements einen Gesamt- Sparkassen wahrgenommen? zuzählen, würde den Rahmen sprengen. betrag von 500.000 Euro zur Unterstützung gemein- Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht ohne Grund nütziger Vereine in der Städteregion ausgelobt, die Als eine bewährte und vertrauensvolle Partner- seit über 200 Jahren sehr erfolgreich am Markt aktiv Gemeinsam da durch 2.0 von der Pandemie hart getroffen wurden. „Insgesamt schaft, in der man gemeinsam immer das Interesse und zeichnet sich eben auch dadurch aus, nicht können sich 249 Vereine über Zuwendungen freuen“, und das Wohl der Menschen und Gesellschaft der jedes kleine Lüftchen zur Kursänderung zu nutzen, Während des ersten Lockdowns hat die Sparkasse berichtete Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender Region im Blick hat. Dies hat sich in den zurück- sondern einen eingeschlagenen Weg auch zu Ende Rhein-Maas gemeinnützige Organisationen und eh- der Sparkasse Aachen. liegenden Krisenmonaten besonders gezeigt und zu gehen. Bei dem einen Thema kam man schneller renamtlich geführte Museen mit rund 90.000 Euro erneut bewährt. Die enge Zusammenarbeit hat so und bei dem anderen manchmal auch langsamer unterstützt. Unter dem Motto „Gemeinsam da durch Streamingplattform unterstützt manche Lösung ermöglicht und beschleunigt. voran. Doch es ist den kommunalen Instituten mit 2.0“ bot sie auch im zweiten Lockdown den gemein- Da zeigt sich, dass die Nähe und Verbundenheit dem roten S stets gelungen, niemals am Status quo nützigen Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet „Rausgegangen“ und „ASK HELMUT“ (zwei Internet- zwischen den Instituten und ihren Trägern ein festzuhalten und sich entlang der neuen Rahmen- Hilfe an. Ausgefallene Veranstaltungen, abgesagte portale mit ausgewählten Veranstaltungstipps) unschätzbar wertvolles Gut sind – nicht nur in bedingungen zu verändern, und so sollte es bleiben. Dorf- oder Schützenfeste, Konzerte oder Auftritte, starteten im Frühjahr 2020 die Plattform www.drin- Krisenzeiten. geschlossene Kultureinrichtungen – all das führte geblieben.de, um kulturelle Veranstaltungen trotz Die rheinischen Sparkassen und ihre kommunalen zu Not bei den Vereinen, so dass die Sparkasse Corona zu ermöglichen und Künstlerinnen und Die regionalen Sparkassen sind wichtige Impuls- Träger sind bedeutende Akteure in der S-Finanz- Anfang 2021 noch einmal insgesamt 50.000 Euro Künstlern zu helfen, Einnahmen zu generieren. geber für die gesellschaftliche Entwicklung vor Ort. gruppe und unser Wort hat Gewicht. Dies resultiert zur Verfügung stellte. Neben dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Alle Beteiligten wissen, dass die Sparkassen-Finanz- unter anderem auch aus unserem Zusammenhalt Digitalisierung und Energie des Landes NRW gruppe in den kommenden Jahren vor großen Her- und unserem verbindlichen Auftreten bei teilweise Fülle von Maßnahmen unterstützte die SK Stiftung Kultur der Sparkasse ausforderungen steht. Aber gemeinsam haben sich auch umstrittenen Sachfragen. KölnBonn den Aufbau der Plattform als Haupt- – Sparkassen und Kommunen gut dafür aufgestellt. Die Sparkasse am Niederrhein war mit einer Fülle ver- unterstützer. Inzwischen ist www.dringeblieben.de Als neugewählter Vorsitzender der Verbandsver- schiedenster Maßnahmen aktiv, um vor Ort zu helfen. die führende Streamingplattform in Deutschland. sammlung und des Verbandsvorstandes ist es mir So widmete sie die 13. Runde der GiroCents den ein Herzensanliegen, diese Geschlossenheit zu be- wahren und zu fördern, im kollegialen Miteinander Hier finden Sie weitere Beispiele für die Unterstützung durch die rheinischen Sparkassen nach Lösungen zu suchen und den erfolgreichen Weg, den die Sparkassenfamilie im Rheinland – Verbands- Der neue Verbands- Zwei Fragen an versammlung vorstand Thomas Hendele beschreitet, gemeinsam mit allen weiter zu gehen. 14 15
BLICKPUNKTE UND AUSBLICK 16 17
B L ICK P U NKT E U ND AU S B L ICK ENGAGEMENT Und die Kunst? PUSH! Mit der Absage von Konzerten, Ausstellungen und Tanz- und Theaterauf- führungen standen viele Kunstschaffende mit Beginn der Corona-Pandemie plötzlich vor dem Nichts. Eine Idee zur Unterstützung war schnell da – die Sparkassen im Rheinland auch. Die Künstlerin Aylin Leclaire und der Architekt und von Werken unterstützt und die direkte Verbindung Festival- und Veranstaltungsmanager Bastiaan zwischen Künstlerinnen, Künstlern und Kulturinter- Hezemans sahen in der Krise auch eine Chance. essierten ermöglicht. Was, wenn eine Möglichkeit geschaffen würde, mit der Kunstschaffende aller Sparten nicht notwendi- Konkret wird die Plattform den Kunstschaffenden gerweise auf die finanziellen Hilfen des Staates ange- ermöglichen, ihre Werke zu zeigen, Spenden zu wiesen wären? Eine Möglichkeit, kreatives Schaffen erhalten, ihre Werke zu verkaufen und sich gegen- anzuregen, statt durch Existenzängste ausgebremst seitig unter die Arme zu greifen sowie in einem zu werden, sodass die Kulturszene weiterlebt? direkten künstlerischen Austausch zu stehen – Aspekte, die gerade während der Pandemie von Auch ohne Corona war es ihrer Meinung nach längst Einschränkungen betroffen waren. Auch über diese an der Zeit, eine weitgreifende Vernetzungsmöglich- Ausnahmesituation hinaus bleibt die Social-Media- keit unter den Künsten zu schaffen, um vom gegen- Plattform aktuell, besonders im Bereich der gegen- WEIL ES seitigen Wissen und Können zu profitieren, eine seitigen Hilfe und Netzwerkbildung. gewinnen. So zeichnete sich eine rote Linie der Hilfe vereinfachte, aber ernstzunehmende Digitalisierung von der Sparkasse KölnBonn und der Kreissparkasse Sparkassen und RSGV stehen UNSER MENSCHSEIN für jede einzelne Künstlerin und jeden einzelnen Köln über die Kreissparkasse Heinsberg und die Künstler zu ermöglichen und für politische Belange zur Seite Sparkasse Aachen zur Stadtsparkasse Mönchen- gemeinsam einzustehen. gladbach, weiter zur Stadtsparkasse Düsseldorf bis Mit ihrer Idee traten Leclaire und Hezemans zu Be- zur Sparkasse Essen. AUSMACHT… „Wir schaffen eine neue ginn der Corona-Krise an Dorothée Coßmann und Kulturszene“ die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland mit der Dank dieser Unterstützung und mit Fortschreiten Bitte um Unterstützung heran. In der Stiftung hatte des Projektes ist mit zunehmender Größe inzwi- Unter diesem Motto startete das Duo darum das man längst die Auswirkungen der Pandemie auf die schen ein Open-Source-Projekt daraus geworden, Projekt „KunstPush“. Der Gedanke dahinter: Mit Kulturbetriebe erkannt und so war klar: Hilfe muss an dem sich verschiedene Kunstschaffende im KunstPush eine Social-Media-Plattform zu schaffen, her – und das Konzept „KunstPush“ passte. Der Rheinland beteiligen und ihre Ideen einbringen: die Kreative über alle Künste hinweg bei der Ent- guten Vernetzung innerhalb der (rheinischen) Unter dem Namen „Trustin“ wird die Plattform stetig wicklung von Strategien zur Unabhängigkeit und Sparkassenfamilie sei Dank, konnte Coßmann neben weiterentwickelt. Geplant ist sogar, diese um eine selbstbestimmten Produktion und Veröffentlichung der Förderung durch den RSGV weitere Zusagen eigene App zu erweitern. 18 19
B L ICK P U NKT E U ND AU S B L ICK ENGAGEMENT ENGAGEMENT Von PARADIESISCHEM Löffelkonzerte im Kreativlabor und Wortsport Kita-Alltag Der August 2020 war der Monat der Kulturpreise: Binnen weniger Tage Das Projekt zur Stärkung der Musik in Kindertageseinrichtungen in NRW wurden der Große Kulturpreis mit Förderpreis sowie der Jugend-Kulturpreis wird großzügig durch den RSGV und rheinische Sparkassen unterstützt. der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland (SKS Rheinland) vergeben. Beide Langfristiges Ziel: Einen Beitrag zur Verbesserung des gesellschaftlichen Male im kleinen Kreis und ohne Publikum. Dafür mit filmischer Begleitung. Miteinanders leisten. Der Große Kulturpreis Musik ist nicht nur ein Bildungsbereich an sich, sie wirkt sich positiv auf die gesamte Entwicklung von ging im vergangenen Jahr an das „paradiesische Kreativlabor" der Stiftung Kindern aus. Sie fördert motorische und soziale Insel Hombroich in Neuss, die unverwechselbar und in ihrer Art unerreicht Kompetenzen, entwickelt ästhetisches Empfinden, eine Kombination von Natur, Kunst und Architektur präsentiere, hieß es Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Ins- dazu in der Begründung. Kuratorium und Vorstand der SKS Rheinland besondere bei diversen sprachlichen Hintergründen hatte beeindruckt und überzeugt, dass das aus privater Initiative ermöglicht Musik eine andere Form der Begegnung entstandene Ensemble durch das Team der Stiftung Insel Hombroich und Kommunikation; musikalische Bildung wirkt klug und ideenreich in eine vielversprechende Zukunft geführt wird. inklusiv und integrierend. Prof. Oliver Kruse, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Insel Hombroich, BUMM! bedankte sich für den Preis und die damit verbundene Würdigung des Und trotzdem nimmt Musik in vielen Kitas immer Werkes der Gründergeneration und die Unterstützung der Zeitgenossen noch nur einen geringen Stellenwert im Alltag ein. bei der Fortführung des Kulturraums. Die Preissumme von 30.000 Euro Höchste Zeit also, Kinder in ihren musikalischen Netzwerk stärken soll einer insbesondere an ein junges Publikum gerichteten neuen Kom- Interessen stärker zu unterstützen und sich ganz munikationsstrategie zugute kommen und in ein gemeinsames Projekt nebenbei die vielfältigen Potenziale von Musik für Das Netzwerk Kitamusik NRW wurde vom Landes- mit dem Förderpreisträger Harkeerat Mangat investiert werden. Der einen spannenden und interessanten Kita-Alltag zu musikrat NRW, von der Landesmusikakademie Filmschaffende, Musiker und Performancekünstler Mangat bekam den Nutze zu machen. Darum verfolgt das Netzwerk NRW, der Bertelsmann Stiftung und der Peter Gläsel Preisverleihung Großer Kulturpreis mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis auf Vorschlag der Insel-Stiftung Kitamusik NRW seit 2017 aktiv das Ziel, Musik nach- Stiftung ins Leben gerufen. Die beiden Sparkassen- (Video) und wird voraussichtlich im September 2021 eine Performance und haltig in den Kindertageseinrichtungen in NRW als verbände in Nordrhein-Westfalen unterstützen das Ausstellung auf der Insel präsentieren. festen Bestandteil zu etablieren. Dazu gehören An- Netzwerk von Beginn an. Mit dieser überregionalen gebote zur musikalischen Qualifizierung von päd- Förderung wurde die Etablierung des Netzwerks agogischen Fachkräften und die Vernetzung von ermöglicht. Ein starkes Netzwerk Kitamusik NRW Kitas, Institutionen und Akteurinnen und Akteuren. ermöglicht mehr Kindern in Nordrhein-Westfalen, Die Publikumslieblinge von mit und durch Musik zu wachsen. Die rheinischen satznachvorn e.V. Musikerziehung und Pandemie Sparkassen unterstützen das Projekt ebenfalls und verlängern das Engagement des RSGV konkret In Aachen konnte man sich über den Jugend-Kultur- Gerade aktuell kann Musik Verbindungen schaffen, vor Ort. preis 2020 freuen, der an die Poetry-Slammer des wo Kontakt durch Berührung nicht mehr erlaubt Vereins „satznachvorn" ging und die dafür ebenfalls oder ratsam ist. Das Netzwerk Kitamusik bietet Insgesamt sind in NRW seit Projektstart 66 Kinder- 5.000 Euro erhielten. Dies freute auch Norbert Laufs, zahlreiche (Online-)Fortbildungen an, in denen päd- tageseinrichtungen an der Weiterbildung beteiligt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen: agogische Fachkräfte Kompetenzerweiterung und davon 33 im Rheinland (Köln, Kreis Heinsberg, „Poetry-Slam ist durch das Engagement von ,satz- Ermutigung für ihre musikalischen Aktivitäten mit Bonn, Viersen, Geilenkirchen) und 33 in Westfalen- nachvorn’ aus Aachen nicht mehr wegzudenken. Das Kindern erhalten – ob Instrumentenbau, Trommeln Lippe – Tendenz steigend. Publikum steht Schlange, um dem Wortsport zu ver- oder der kreative Einsatz von Musik-Apps. Die Ver- folgen." Warum das Publikum so begeistert zu den netzung der Kitas zum Thema Musik in ganz NRW Veranstaltungen strömt, zeigten die zwei Wortakro- erfolgt – auch online – durch Tagungen, Fortbildun- baten Lukas Knoben und Luca Swiete der kleinen gen und die intensive Begleitung von Einrichtungen Gesprächsrunde sogleich mit dem Vortragen eigener Preisverleihung Jugend-Kulturpreis über einen längeren Zeitraum hinweg. neuer Texte. (Video) 20 21
B L ICK P U NKT E U ND AU S B L ICK BEUYS Jubiläumsprojekte für den ENGAGEMENT „Mann mit dem Filzhut“ YS BEU UYS In der Kunst- und Kulturszene im Rheinland folgt ein besonderes Ereignis auf das andere: Stand das Jahr 2020 noch ganz im Zeichen des 250. Geburtstags des in Bonn geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven, so folgt 2021 direkt der 100. Geburtstag von Joseph Beuys. BE 1921 in Krefeld geboren und am Niederrhein in Kleve Natürlich sind die rheinischen Sparkassen sowie die aufgewachsen, war Beuys später lange Zeit in Düssel- Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland (SKS Rhein- dorf als Künstler und auch als Professor der Kunstaka- land) als wichtiger Kulturförderer der Region auch demie tätig, bevor er dort 1986 verstarb. Ein echter bei einigen dieser Ausstellungen unterstützend an Rheinländer also, der zu den weltweit bedeutends- Bord. So fördert die SKS Rheinland unter anderem ten und einflussreichsten, aber auch umstrittensten gemeinsam mit der Sparkasse Leverkusen die bildenden Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Ausstellung „Der Katalysator – Joseph Beuys und Joseph Beuys hat von Nordrhein-Westfalen aus Demokratie heute“ im Museum Morsbroich und international Kunstgeschichte geschrieben. Er zählt gemeinsam mit der Duisburger Sparkasse im Lehm- noch immer zu den bekanntesten Kunstschaffenden bruck Museum die Ausstellung „Lehmbruck – Beuys. Deutschlands und hat als Bildhauer, Aktionskünstler Alles ist Skulptur“ sowie gemeinsam mit der und Zeichner den Kunstbegriff revolutioniert. Sparkasse Rhein-Maas die Ausstellung „Joseph Beuys und die Schamanen“ im Museum Schloss beuys 2021. 100 jahre joseph beuys Moyland. Der 100. Geburtstag von Joseph Beuys ist für die Mit Beuys durch das Rheinland Kunstwelt und das Land NRW darum Anlass, auf den faszinierenden Menschen zurückzublicken, der Und auch der RSGV ist mit der Förderung von mit seiner Kunst und seiner Haltung begeisterte „Beuys & Bike“ in diesem Jahr unterstützend dabei. und inspirierte, der hinterfragt und zum Nachdenken „Joseph Beuys hat die Kunstwelt in Bewegung ver- angeregt hat, und für den die Kunst unabdingbar setzt“, heißt es zu dem Projekt von Tourismus NRW. mit dem Leben, der Philosophie und der Wissen- Nun können sich Fans des berühmten Rheinländers schaft verknüpft war. auf seinen Spuren durch den äußersten Westen Deutschlands bewegen: Auf einer neuen Radroute Mit dem Jubiläumsprojekt „beuys 2021. 100 jahre von Kleve bis Leverkusen kann man auf rund joseph beuys“ wird der „Mann mit dem Filzhut“ 300 Kilometern die Orte erkunden, die in seinem gewürdigt, indem seine Denkanstöße in die heutige Leben und Wirken eine wichtige Zeit übersetzt werden sollen. In rund 20 Museen, Rolle gespielt haben. Der Verband verteilt auf 13 NRW-Städte, erkunden eine Vielzahl hat den dazu passenden Flyer mit von Ausstellungen, Aktionen und Performances, ermöglicht. Theater-, Musik- und Lehrveranstaltungen die Ideen des Künstlers. Schirmherr des Jubiläumsprogramms Beuys, Beuys, Beuys ist Ministerpräsident Armin Laschet. 22 23
B L ICK P U NKT E U ND AU S B L ICK ENGAGEMENT NACHHALTIGKEIT Der Niederrhein in VOLLER Blüte Frauenförderung Seit Jahren geplant, war die Eröffnung der Landesgartenschau (LAGA) 2020 Bei dem Thema Nachhaltigkeit denken viele zuerst an den Klimaschutz. in Kamp-Lintfort aufgrund der Corona-Lage lange Zeit nicht sicher. Letztlich Nachhaltiges Tun beinhaltet aber sehr viel mehr. So gehört auch die berufli- konnte sie aber doch stattfinden und war ein voller Erfolg. che Förderung von Frauen dazu. Mit dem Cross Mentoring-Programm für Potenzialträgerinnen der rheinischen Sparkassen, das mittlerweile in der dritten Runde läuft, hat der RSGV ein effektives Instrument zur Unterstützung Nach 173 Tagen rund um Garten, Blumen und Informationen zur Stadt- weiblicher Karrieren etabliert. entwicklung war die LAGA Ende Oktober 2020 zu Ende gegangen. KEEP Aufgrund der Corona-Pandemie statt im April erst im Mai 2020 eröffnet, besuchten über die sechs Monate über 453.000 Gäste aus allen 16 Neu hinzugekommen sind Angebote für junge Bundesländern und sieben weiteren Nationen die Ausstellungsareale. Sparkassenmitarbeiterinnen, deren erster Ab- schluss nicht älter als drei Jahre alt ist. Der „Wir blicken nun voller Vorfreude in die Zukunft. Der Zechenpark mit dem Tierpark, dem Infozentrum Stadt und Bergbau sowie dem Green Fab Lab der Hochschule bleiben als dauerhafte Anlagen für die Stadt erhalten. Auf den Teilflächen der Gartenschau entsteht ein neues, attrak- Gedanke, der diesem Angebot zugrunde liegt, ist: Je eher in den Sparkassen mit der Sensibilisierung für das Karriere-Thema begonnen wird, je früher die Sparkassen- N ETWO RKIN G! tives Stadtquartier für Kamp-Lintfort. „Wir freuen uns auf die weitere Frauen aktiv auf mögliche Karrierewege Entwicklung dieser Stadt“, resümierte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph ansprechen, desto größer die Zahl der potenziellen Landscheidt. Frauen, die einen Karriereweg einschlagen. – RSGV-Präsident unterstützt das Großevent In Zeiten von mobilem Arbeiten hat der RSGV dabei Ein Sprachrohr für alle Maßnahmen des RSGV zum im vergangenen Jahr ein neues Veranstaltungs- Thema „Mehr Frauen in Karriere“ findet sich auf Michael Breuer war bereits seit 2017 einer der prominenten Paten der format erfolgreich etabliert. In den virtuellen, soge- www.sieistsparkasse.de. LAGA und warb als Botschafter für die Landesgartenschau im Gebiet des nannten Sessions over Lunch werden den Mentees RSGV und darüber hinaus. „Als Sparkassenfamilie mit den Sparkassen spannende Persönlichkeiten und interessante The- im Rheinland und weiteren Partnern können wir Flagge für ein heraus- men vorgestellt – um Impulse zu geben, aber auch, ragendes Ereignis zeigen“, begründete Michael Breuer sein Paten- um berufliche Bildungs- und Weiterbildungsoptio- schafts-Engagement. „Wir können mit Kamp-Lintfort ein Beispiel geben nen vorzustellen. Bei der Gruppe der jungen weibli- und auf Themen wie Landesgartenschau und Strukturwandel hinweisen.“ chen Angestellten hingegen stehen das Lernen und die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund. Sparkasse Duisburg erster Sponsoringpartner Das Jahr 2020 stand dabei ganz im Zeichen von der „Marke Ich“, vom strategischen Aufbau des eigenen Die Sparkasse Duisburg wurde bereits im Jahr 2017 mit Abschluss Images. des Premium-Sponsoring-Vertrages erster Sponsoringpartner der LAGA in Kamp-Lintfort. „Die LAGA zu unterstützen bedeutet die Zukunft Bei allen Angeboten des RSGV für mehr Frauen in mitzugestalten! Wir gehen erneut voran“, so Vorstandsvorsitzender Karriere ist das Netzwerken ein wiederkehrendes Dr. Joachim Bonn bei der Vertragsunterzeichnung. Motiv. Ein gutes Netzwerk zu haben, kann im ent- scheidenden Moment ausschlaggebend sein. Daher Die eigene Sparkassen-Promenade auf der Landesgartenschau war ab- ist es klug, früh damit zu beginnen. Denn nach wie wechslungsreich und bunt gestaltet. Neben verschiedenen Pflanzen vor netzwerken Frauen zu wenig. fanden insgesamt 15 farbenfrohe Sparkassen-Blumenkübel ihren Platz entlang der Promenade. Damit die zahlreichen Blumen nach Abschluss der LAGA nicht entsorgt werden mussten, hatte die Sparkasse Duisburg sich dazu entschlossen, sie zu verschenken. Dem Aufruf dazu waren Ende Oktober 2020 so viele gefolgt, dass innerhalb von 30 Minuten sämtliche Blumen an erfreute Gesichter vergeben werden konnten. 24 25
B L ICK P U NKT E U ND AU S B L ICK NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEIT Zweiter NRW-Bankentag Selbstverpflichtung für Klimaschutz im Zeichen der Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften „WIR ALLE SIND AUF- Im November 2020 veranstaltete der RSGV gemeinsam mit dem Sparkassen- Anfang Dezember 2020 haben die deutschen verband Westfalen-Lippe, dem Bankenverband Nordrhein-Westfalen und dem Sparkassen in einer konzertierten Aktion auf sich Genossenschaftsverband – Verband der Regionen den zweiten Bankentag in aufmerksam gemacht: Sie unterschrieben die Nordrhein-Westfalen. Coronabedingt war es eine rein digitale Veranstaltung, der knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor ihren Bildschirmen folgten. „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhalti- ges Arbeiten“ und setzen damit ein Zeichen, die Zie- GERUFEN, DIE GRUND- LAGEN UNSERES ZU- le des Pariser Klimaschutzabkommens zu unterstüt- zen. Auch im Rheinland haben fast alle Sparkassen Hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft – unter keitsziele zu unterstützen." Zur DNA der Sparkassen die Selbstverpflichtung unterzeichnet. SAMMENLEBENS anderem Armin Laschet, Ministerpräsident des Lan- gehöre, dass sie sich der wirtschaftlichen Entwick- des Nordrhein-Westfalen, Dr. Jörg Kukies, Staats- lung ihrer Region und den darin lebenden Menschen Ziel der Selbstverpflichtung ist, Finanzierungen und sekretär im Bundesministerium der Finanzen, und verpflichtet fühlen. „Auf dieser Basis praktizieren sie ZU SCHÜTZEN Eigenanlagen auf Klimaziele auszurichten, gewerb- Dr. Sabine Mauderer, Vorstandsmitglied der Deut- zunehmend auch ein Nachhaltigkeitsmanagement, liche wie private Kundinnen und Kunden bei der schen Bundesbank – diskutierten über die Frage, das den Faktor Umwelt mit dem der Gesellschaft Transformation zu einer klimafreundlichen Wirt- wie das Wirtschaftssystem nachhaltig umgestaltet und der Wirtschaft verbindet." schaft zu unterstützen und ihren Geschäftsbetrieb – JETZT UND werden kann. Deutlich wurde, dass die Kreditwirt- CO₂-neutraler zu gestalten. Den Sparkassen insge- schaft bereit ist, diesen Prozess intensiv und aus Die Kreissparkasse Köln ist die einzige Sparkasse, samt kommt durch ihr nachhaltiges, regionales Überzeugung zu begleiten. die im „Sustainable Finance Beirat“ der Bundes- NICHT ERST IN Geschäftsmodell eine besondere Rolle bei der regierung vertreten ist. Deren Vorstandsvorsitzender, Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu. Sie Michael Breuer betonte die Bedeutung der Sparkassen Alexander Wüerst, stimmte den Worten von Michael sind natürliche Partner, die Unternehmen vor Ort DER ZUKUNFT.“ für eine erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Vorga- Breuer zu. „Bei uns spielt Nachhaltigkeit schon lange bei diesem Prozess begleiten. ben: „Regionale Kreditinstitute kennen ihre Kundin- eine bedeutende Rolle. Sie ist explizit in unserer nen und Kunden wie niemand sonst. Sie können Geschäftsstrategie verankert und berücksichtigt alle Ausgangspunkt der Selbstverpflichtung ist das Michael Breuer daher entscheiden, welche Investitionen gerade für Aspekte unserer Geschäftstätigkeit. So bieten wir Pariser Klimaschutzabkommen. Darin setzen sich die nachhaltige Transformation machbar sind. Als Kundinnen und Kunden eine Vielzahl nachhaltiger Staaten weltweit das Ziel, die Erderwärmung im Ver- Hausbanken sind sie zudem direkte Ansprechpart- Anlagemöglichkeiten sowie verschiedene Förderkre- gleich zum vorindustriellen Zeitalter auf „deutlich ner für die Vergabe der Fördermittel, die das Land dite mit Nachhaltigkeitsbezug an. Auch im eigenen unter“ zwei Grad Celsius zu begrenzen – möglichst NRW über die NRW.BANK zusagt, um Nachhaltig- Haus bringen wir das Thema Nachhaltigkeit stetig sogar auf 1,5 Grad Celsius. voran, zum Beispiel im Eigengeschäft, dem Energie- – und Umweltmanagement, bei Fragen der Mobilität, „SPARKASSEN UND bei Einkauf und Lieferanten, in unserer Personal- politik bis hin zu unserem gesellschaftlichen Enga- Die „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ IHR REGIONALES gement in der Region.“ Neben den Sparkassen im Rheinland fühlt sich aktuell mit erheblichen sozialen und ökologi- WISSEN SIND UNER- auch der RSGV dem nachhaltigen Wirtschaften schen Auswirkungen verbunden. Eine möglichst verpflichtet. Sichtbar wird dies u. a. anhand der lange Nutzungsdauer von IT- und Mobilgeräten Urkunde, die dem RSGV von der AfB gGmbH, ei- ist aus Sicht der Nachhaltigkeit die beste Option. LÄSSLICH FÜR DEN Sehen Sie sich den Film zum zweiten Bankentag NRW an. Zum „Sustainable Finance Beirat“ der Bundesregierung nem gemeinnützigen IT-Unternehmen, aufgrund der Spende alter IT-Geräte ausgehändigt wurde: Insgesamt konnten 10 % Ihrer an AfB übergebe- nen IT-Geräte durch einen zertifizierten Prozess NACHHALTIGEN „Es gibt heute keine nachhaltig produzierte IT- wiederaufbereitet und vermarktet werden.“ Hardware. Rohstoffabbau und Produktion sind WANDEL“ 26 27
VERBUND PARTNER 28 29
VE RB U ND PA RT NE R DEKA-GRUPPE DEUTSCHE LEASING GRUPPE Auch für die Deka-Gruppe war Sparkassen und Deutsche Leasing 2020 ein besonderes Jahr bauen digitales Angebot weiter aus Die Corona-Pandemie prägte Kapitalmärkte und Weltwirtschaft fast das Trotz der besonderen Herausforderungen durch die Covid-19-Krise und des gesamte Jahr hindurch und sorgte für zeitweise herausfordernde Rahmen- stark angespannten Marktumfelds konnte die Deutsche Leasing Gruppe ein bedingungen. Auch in der turbulenten Marktphase im Frühjahr blieb das Neugeschäftsvolumen von 9,2 Mrd. Euro erreichen (Stichtag 30.09.2020) – Wertpapierhaus eng an der Seite der Sparkassen und ihrer Kundschaft. nach einem Rekord-Neugeschäftsvolumen von mehr als 10 Mrd. Euro im Vorjahr eine zufriedenstellende Entwicklung. Das wirtschaftliche Ergebnis blieb mit 70 Mio. Euro hinter dem Vorjahreswert. Hohe Nachfrage trotz eines heraus- Megatrends Nachhaltigkeit und fordernden Jahres Digitalisierung Gemeinsames Leasinggeschäft 2020 Das Auslandsgeschäft mit den Sparkassen konnte Nicht zuletzt dank passgenauer Beratung blieben Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur im Anlegerver- durch den Erwerb von Anteilen an der AKA Ausfuhr- die Anlegerinnen und Anleger erfreulicherweise halten, sondern auch in der Geschäftsstrategie der Im gemeinsamen Firmenkundengeschäft der kredit-Gesellschaft mbH (AKA) durch die Deutsche weitgehend investiert und nutzten die temporäre Deka-Gruppe. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Sparkassen und der Deutschen Leasing ging das Leasing ausgeweitet werden. Das ECA (Export Credit Marktschwäche auch für Zukäufe. So konnten sie fühlt sich die Deka ökonomischen, ökologischen Neugeschäftsvolumen aufgrund der wirtschaftlichen Agency) gedeckte Geschäft mit Fokus auf einem von der Erholung an den Kapitalmärkten im Jahres- und sozialen Nachhaltigkeitsprinzipien traditionell Auswirkungen der Covid-19-Krise um rund 17% Investitionsvolumen zwischen 1 und 10 Mio. Euro verlauf profitieren. Dies trug mit dazu bei, dass die verpflichtet. auf 3,75 Mrd. Euro zurück (Stichtag 31.12.2020). stärkt das Auslandsgeschäft der Sparkassen. Deka-Gruppe 2020 eine hohe Nachfrage verzeichnete Die Sparkassen im Rheinland erreichten 2020 ein und die Nettovertriebsleistung im Vergleich zum So hat die DekaBank als erstes Verbundunternehmen Neugeschäftsvolumen von 525,8 Mio. Euro (2019: Zusammenarbeit im Factoring Vorjahr um rund 80 % auf 32,1 Mrd. Euro anstieg. die „Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für 610,8 Mio. Euro). Die längere Lockdown-Phase hat Auch die Total Assets konnten deutlich auf 339 Mrd. klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“ gerade kleinere Mittelständler besonders getroffen. Gemeinsam mit den Sparkassen bietet die Deut- Euro gesteigert werden. unterzeichnet, die der Deutsche Sparkassen- und Die Priorität bei den Sparkassen und Kunden war sche Factoring Bank mittelständischen Kunden um- Giroverband zusammen mit den Mitgliedern der Fi- hier zuerst die Sicherung der Liquidität – auch fassende Lösungen in der Forderungsfinanzierung Sparpläne sorgen für nachhaltiges nanzgruppe entwickelt hat. Eines der in der Selbst- unter Nutzung der verschiedenen staatlichen und dem -management an. Im Jahr 2020 erreichte Wachstum verpflichtung formulierten Ziele, die Treibhausgas- Hilfsprogramme. die Deutsche Factoring Bank einen Factoringum- neutralität des Geschäftsbetriebs, wurde bereits satz von 16,9 Mrd. Euro. 27,4% des Umsatzvolu- Erfreulich ist die anhaltend hohe Bereitschaft der 2020 umgesetzt. Ab Frühjahr 2021 wird die Deka In Zeiten erhöhter Kontaktbeschränkungen kommt mens wurden in den Bereichen Export- und Import- Anlegerinnen und Anleger, regelmäßig in Wert- dieses Wissen auch Sparkassen und institutionellen der Entwicklung online verfügbarer Produkte eine factoring realisiert. Die bundesweite Kooperation papiere zu investieren. Die Kundinnen und Kunden Kunden anbieten, damit diese ihren CO₂-Fußab- besondere Bedeutung zu. Gemeinsam mit den mit den Sparkassen ist die stärkste Säule für das der rheinischen Sparkassen schlossen im Be- druck bestimmen und kompensieren können. Sparkassen hat die Deutsche Leasing ihr Lösungs- Factoringgeschäft: So wurden im vergangenen Ge- richtsjahr mehr als 64.000 neue Fondssparverträge angebot im Geschäfts- und Gewerbekundenseg- schäftsjahr rund 85% der neu abgeschlossenen ab. Unterdessen sorgt das regelmäßige Wertpa- 2020 hat viele Veränderungen in Wirtschaft und ment ausgebaut und online verfügbar gemacht. So Verträge durch Sparkassen vermittelt. piersparen für nachhaltiges Wachstum: So wurden Gesellschaft beschleunigt. Dazu zählt auch die fort- wurde der digitale S-Gewerbekredit zur Finanzierung 2020 im Verbandsgebiet des RSGV mit gut 512 Mio. schreitende Digitalisierung. Diese Impulse greift die kleinerer Ausrüstungsinvestitionen bis zu einem Euro erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro Deka auf, um auch künftig als kundenorientiertes, Wert von 70.000 Euro in rund 100 Sparkassen neu in Sparpläne investiert. Das entspricht einem innovatives und nachhaltiges Wertpapierhaus pas- erfolgreich etabliert. Plus von 17,4 % gegenüber dem Vorjahr. sende Anlagelösungen für die Sparkassen und ihre Kundinnen und Kunden anzubieten. 30 31
VE RB U ND PA RT NE R FINANZ INFORMATIK HELABA Digital und nah am Kunden Trotz Pandemie ein zufriedenstellendes Ergebnis 2020 wurde entscheidend durch die Pandemie geprägt. Die Finanz Informatik (FI) als zentraler IT-Dienstleister der Sparkassen nahm als Unternehmen der kritischen Infrastruktur ihre besondere Verantwortung wahr. Sie stellte Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen erzielte trotz coronabedingter sicher, dass alle OSPlus-Produkte, Services und Dienstleistungen in maximaler Belastungen im Geschäftsjahr 2020 ein zufriedenstellendes Ergebnis. Das Qualität und Stabilität den Sparkassen zur Verfügungen standen. IFRS-Ergebnis vor Steuern erreichte 223 Mio. Euro (Vorjahr: 518 Mio. Euro). Nach Steuern lag das Konzernergebnis bei 177 Mio. Euro (Vorjahr: 470 Mio. Euro). Die CET1-Quote liegt mit 14,7 % auf einem sehr guten Niveau und deutlich über Mit digitalen Lösungen »Gemein- Mit Dynamik den digitalen Vorsprung den aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen. sam da durch – Gemeinsam allem ausgebaut gewachsen« Die Dynamik an schnellen Lösungen, die die Pan- Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr (2019: 14,2 %) tümer und Partner das Kernelement ihrer Verbund- Mit einer Reihe kurzfristiger Entwicklungen unter- demie mit sich brachte, zeigte sich auch in dem ist im Wesentlichen auf den Anstieg der Kapital- strategie. Als führendes Verbundinstitut mit bundes- stützte die FI flexibel die Sparkassen: In der Inter- sprunghaften Anstieg der OSPlus_neo-Prozesse. basis zurückzuführen. Die Konzernbilanzsumme ist weitem Vertriebsansatz ist es das strategische Ziel, net-Filiale entwickelte sie digitale Antragsformulare um 12,3 Mrd. Euro auf 219,3 Mrd. Euro gestiegen. Sparkassen messbar dabei zu unterstützen, ihre für die KfW-Sonderdarlehen. Sie realisierte die Parallel dazu verzeichnete die App „Sparkasse“ Der Anstieg resultiert im Wesentlichen aus verstärk- Erträge zu steigern, Kosten zu senken und ihr Risiko- Antragsstrecken zur Zins- und Tilgungsaussetzung einen Zuwachs um 16 % gegenüber dem Vorjahr. ten Liquiditätssicherungsmaßnahmen im Zuge der Exposure zu optimieren. Dabei ist die Helaba stets von Darlehen. Weitere Anpassungen fanden in den Ende 2020 nutzten rund 11 Mio. Nutzerinnen und Corona-Pandemie und aus gestiegenen Marktwerten Partner, nicht Konkurrent. Zahlungsverkehrssystemen statt. Auch setzte die Nutzer diese App. der Derivate. FI die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer in In 2020 hat sich die Helaba im Sparkassen- und den IT-Systemen um und baute schnell die Remote- Mit Office_neo den digitalen Arbeits- Der Provisionsüberschuss legte deutlich um 40 Mio. Mittelstandsgeschäft grundlegend neu aufgestellt. Working-Kapazitäten aus. So konnte der Geschäfts- platz der Zukunft geschaffen Euro auf 435 Mio. Euro (2019: 395 Mio. Euro) zu, wäh- Die beiden Geschäftsfelder wurden im Bereich betrieb der Sparkassen-Finanzgruppe auch aus rend der Zinsüberschuss mit 1.172 Mio. Euro leicht „Sparkassen und Mittelstand“ gebündelt. Zielset- dem Homeoffice aufrechterhalten werden. Mit Office_neo schafft die FI die technischen Vor- unter Vorjahresniveau lag (2019: 1.191 Mio. Euro). Die zung ist eine noch stärker marktorientierte Zusam- aussetzungen für den digitalen Arbeitsplatz der Erträge aus vermieteten Immobilien überwiegend menarbeit mit den Sparkassen – mit einem schlag- Mit der digitalen Finanzplattform Zukunft. Office_neo wird schrittweise bis Ende aus der GWH bewährten sich erneut als stabile und kräftigen Vertrieb, verbesserten Prozessen und Mehrwert für Sparkassen erzielt 2022 in allen Sparkassen eingeführt. Bis Januar verlässliche Ertragskomponente. Sie lagen im Be- Leistungen sowie einem höheren Nutzen für die 2021 migrierte die FI insgesamt 235 Institute mit richtszeitraum bei 215 Mio. Euro (2019: 214 Mio. rheinischen Sparkassen. Mit der digitalen Finanzplattform auf Basis von rund 215.000 Postfächern auf Office_neo. Euro). Parallel konnte der Trend stetig steigender OSPlus bietet die FI den Sparkassen eine umfas- Kosten gestoppt werden. Im Zuge des laufenden Die Helaba bietet den Sparkassen in diesem Sinne sende finanzielle Heimat für ihre Kunden. Die FI Mit neuer Geschäftsführung Weichen Transformationsprogramms wurde die Organisati- eine enge Betreuung, eine gemeinsame Markt- baut diese Plattform für den Verbund weiter aus für die erfolgreiche Weiterentwick- onsstruktur der Bank in 2020 spürbar verschlankt bearbeitung sowie einen laufenden Austausch mit dem Ziel, weitere Dienste und Infrastrukturen lung der FI gestellt sowie Maßnahmen zur Kostensenkung definiert in einer Reihe von Verbundgremien. Nordrhein- integrieren zu können. Der Schwerpunkt in 2020 und umgesetzt. Darüber hinaus konnten IT- und Westfalen ist für die Helaba unverändert einer der lag auf dem gewerblichen Bereich. Hier wurde Andreas Schelling ist seit dem 1. Januar 2021 Vor- Beratungsaufwendungen spürbar zurückgefahren wichtigsten Kernmärkte. In enger Abstimmung die Basis geschaffen, um in den nächsten Jahren sitzender der Geschäftsführung der FI, stellvertre- werden. Insgesamt ging der Verwaltungsaufwand mit den Sparkassen vor Ort will die Helaba dort ein umfassendes Onlineportal für kleine und mit- tender Vorsitzender ist Detlev Klage. Des Weiteren zurück auf -1.468 Mio. Euro (2019: -1.521 Mio. Euro). weiter wachsen. In der Region Rheinland stehen telständische Firmenkunden zu entwickeln, das gehören der Geschäftsführung Michael Schürmann den Sparkassen am Standort Düsseldorf zwei durch mobile Apps ergänzt wird. und Martin Waldmann an. Für die Helaba ist die institutionelle und geschäftliche Sparkassenbetreuer als direkte Ansprechpersonen Verzahnung mit den Sparkassen als Kunde, Eigen- zur Verfügung. 32 33
Sie können auch lesen