Wenn sich Produkte selbstständig machen-Handlungsempfehlungen zur Adoption von smarten Produkten - Alexandria (UniSG)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Forschungsreihe 3/20 Wenn sich Produkte selbstständig machen – Handlungsempfehlungen zur Adoption von smarten Produkten
KASTEN 1: HAUPTERGEBNISSE DES SMART PRODUCTS REPORTS 2020 Schlüsselerkenntnisse des «Smart Products Die drei grössten wahrgenommenen Report 2020» – Die erste repräsentative Nachteile smarter Produkte sind: Studie zur Verbreitung und Wahrnehmung 1. Das Sammeln personenbezogener smarter Produkte in der Schweiz. Studi- Daten endesign: Für die Schweiz repräsentative 2. Hohe Kosten Online-Studie mit 1004 Teilnehmenden. 3. Befürchtungen eines zu starken Lebensfokus auf smarte Produkte Schlüsselerkenntnisse aus der Studie: Quelle: Brina Blum on unsplash • 72% aller Schweizerinnen und Schwei- Weitere Trends in Bezug auf smarte zer besitzen bereits mindestens ein Produkte: smartes Produkt.1 1. Tendenz zur Vermenschlichung smar- 72% aller Schweizerinnen und Schweizer und Kommunikationsstrategien zu deren • 59% können sich gut vorstellen, inner- ter Produkte: Knapp ¼ verwenden besitzen bereits ein smartes Produkt und Vermarktung werden acht konkrete Hand- halb der nächsten 12 Monate mindes- Spitznamen für ihre smarten Produkte, 59% erwägen die Anschaffung eines bzw. lungsempfehlungen abgeleitet. tens ein smartes Produkt zu kaufen. zusätzlich wird die Interaktion als mehrerer smarter Produkte in der näheren • Voraussichtlich werden Ende des Zusammenarbeit beschrieben. Zukunft. Dies zeigen die Ergebnisse des Jahres 81% mindestens ein smartes 2. Klare Präferenzen in Bezug auf das Smart Products Reports 2020, der ersten Produkt besitzen. Produktdesign: Hoher Grad an repräsentativen Studie im Schweizer Markt 1. SMARTE PRODUKTE UND Autonomie und Vernetzung, aber Die verbreitetsten smarten Produkte: auch Interventionsmöglichkeiten zur Wahrnehmung smarter Produkte ([1]; IHR POTENZIAL für weitere Informationen s. Kasten 1). 1. Smarte Fernseher werden gewünscht. Jedoch zeigen Unternehmensbilanzen und 2. Smartwatches 3. Existierende Ängste und Befürchtun- 3. Smarte Navigationssysteme gen: Die Befürchtung, durch die Ver- Berichte in öffentlichen Medien auf, dass WAS SIND SMARTE unter Konsumentinnen und Konsumenten 4. Staubsaugerroboter wendung smarter Produkte Tätigkeiten auch Skepsis, Misstrauen und sogar Ängs- PRODUKTE? zu verlernen oder sogar dümmer zu te in Bezug auf die Produkte präsent sind. Für zukünftige Käufe am interessantesten: werden. Zweifellos ist die Entwicklung zu immer Durch die rasante technologische Ent- 1. Smarte Lichter smarteren Produkten gesellschaftlich so- wicklung in den Bereichen der Künstli- 2. Staubsaugerroboter wie unternehmerisch hochinteressant. Zu- chen Intelligenz (KI) und Robotik werden 3. Smarte Lautsprecher gleich stellt sie Marketingverantwortliche Produkte zunehmend selbstständiger und 4. Smartwatches und Produktdesigner vor die Frage, wie «smarter». Smarte Produkte zeichnen sich sich smarte Produkte mit ihren neuen Ker- dadurch aus, dass sie die Fähigkeit besit- Die drei grössten wahrgenommenen neigenschaften bestmöglich in den Alltag zen, Daten zu erfassen und zu verarbeiten. Vorteile smarter Produkte sind: von Konsumentinnen und Konsumenten Dies ermöglicht es ihnen, auf ihre Umwelt 1. Ein hoher Komfort-Faktor durch integrieren lassen. zu reagieren und zunehmend autonom zu smarte Produkte agieren. Somit sind smarte Produkte häu- 2. Die Möglichkeit für Nutzerinnen und Zur Beantwortung dieser Frage verbin- fig eine Weiterentwicklung herkömmlicher Nutzer, mit Trend und Technik zu det dieser Beitrag Ergebnisse des Smart Produkte, erweitert durch die drei Kernei- gehen 1 Das Smartphone ist von den Untersuchungen der Products Reports 2020 mit Einsichten aus genschaften Datenverarbeitung, Reaktivi- 3. Die Möglichkeit, Zeit einzusparen gesamten Studie ausgeschlossen. aktueller Konsumentenforschung. Unter tät und Autonomie. Smarte Produkte kön- Hinzunahme von Best Practice Beispielen nen in unterschiedlichsten Bereichen des bezüglich des Designs smarter Produkte Konsumentenlebens Anwendung finden. 2 3
KASTEN 2: BEISPIELE FÜR SMARTE PRODUKTE VERSCHIEDENER PRODUKTKATEGORIEN HAUSHALT Smarte Küchenmaschine von Vorwerk: Saugroboter von iRobot: Roomba® s9+ Intelligenter Kühlschrank von Samsung: Thermomix® TM6 (Quelle: Vorwerk) (Quelle: iRobot) Family Hub (Quelle: Samsung) UNTERHALTUNG Quelle: Bence Boros on unsplash Der Smart Products Report 2020 diffe- kerung ihren Alltag weniger smart gestal- renziert fünf Anwendungsbereiche: Haus- tet als es technisch möglich wäre. halt, Unterhaltung, Gesundheit und Sport, Das Beispiel des smarten Feierabends (s. Smart Speaker von Amazon: Amazon Intelligente Kopfhörer von Nuraphone: Smarter Fernseher von Samsung: 85“ Echo (Quelle: Amazon) NuraLoop (Quelle: Nuraphone) QLED 8K Q950T (Quelle: Samsung) Hausautomation und Mobilität (s. Kasten Kasten 3) verdeutlicht, welche Vorteile die- 2). se Produkte für Konsumentinnen und Kon- GESUNDHEIT UND SPORT Durch ihre wesentlichen Eigenschaften – sumenten haben können – zum Beispiel im Datensammlung, Autonomie und Reakti- Hinblick auf Zeitersparnis, Effizienz oder vität – führt die zunehmende Anwendung Bequemlichkeit. Das Szenario entspricht smarter Produkte zu zahlreichen Verände- einer idealisierten Beschreibung eines All- rungen für Konsumentinnen und Konsu- tages mit smarten Produkten, der nach Smartwatch von Garmin: Garmin Venu™ Intelligente Körperwaage von Fitbit: Smartes Blutdruckmessgerät von Wit- menten. Auf der einen Seite bieten sie ein dem heutigen Stand der Technik bereits (Quelle: Garmin) Fitbit Aria 2 (Quelle: Fitbit) hings: BPM Core (Quelle: Withings) hohes Potenzial da sie Konsumentinnen Realität sein könnte. Jedoch sind diese HAUSAUTOMATION und Konsumenten diverse Annehmlichkei- Gegebenheiten bis dato noch in wenigen ten bringen. Auf der anderen Seite lösen Schweizer Haushalten vorzufinden: Im diese Eigenschaften auf Kundenseite auch beschriebenen Szenario nutzt der fiktive Skepsis aus. Konsument elf smarte Produkte, um seinen Feierabend möglichst angenehm zu ge- stalten – im Schweizer Markt besitzen Kon- Smarte Lichter von Philips: Philips Hue White & Color Ambiance E27 Starter-Set Smarter Thermostat von Netatmo: smar- tes Thermostat und Heizkörperthermost- Smarte Überwachungskamera von Goog- HOHES POTENZIAL sumentinnen und Konsumenten im Durch- schnitt aber erst vier smarte Produkte. SMARTER PRODUKTE le Nest: Nest Cam Indoor (Quelle: digitec) (Quelle: Philips) at (Quelle: Netatmo) MOBILITÄT Das Adoptionspotenzial für smarte Pro- dukte ist bei Schweizerinnen und Schwei- SKEPSIS GEGENÜBER zern durchaus vorhanden – immerhin be- SMARTEN PRODUKTEN sitzen aktuell schon fast drei Viertel von ihnen mindestens ein smartes Produkt. Bis Zahlreiche Medienberichte implizieren Smartes Fahrradschloss von Trelock: SL Auto mit autonomen Features von Tesla: 460 SMARTLOCK Set + E-KEY (Quelle: Smartes Navigationssystem von TomTom: Ende 2020 werden es laut Smart Products Skepsis auf Konsumentenseite gegenüber GO ESSENTIAL 6“ (Quelle: TomTom) Tesla Model Y (Quelle: Tesla) Trelock) Report 2020 bereits 81% sein. Zugleich smarten Produkten. Beispielsweise fürch- zeigt sich aber, dass die Schweizer Bevöl- ten Konsumentinnen und Konsumenten, 4 5
smarter Luftreiniger smarter Rauchmelder smarter Heizthermostat KASTEN 3: SMARTER FEIERABEND smarter Rollladen smartes smarte Teemaschine smartes Tür- Überwachungs- und smarter system Fenster- Backofen smartes Fahrradschloss system smarte Steckdose smartes Licht smarte Küchenmaschine Wischroboter smartes Energiemanagement smarter Kühlschrank Staubsauger- smarter Fernseher smartes smarter Scooter Stellen Sie sich vor, Sie machen sich abends sens heizt ihr Backofen bereits vor, denn er roboter Navigationssystem nach der Arbeit auf den Weg nach Hause. kannte ihren Wochenkochplan und weiss, smarter Smartwatch Auto mit autonomen Lautsprecher Auf dem Weg zu Ihrem Auto starten Sie per dass sie heute um 19:00 Uhr Pizza zuberei- smarte Bewässerung smarte Waschmaschine smarter Merkmalen Smartphone das Reinigungsprogramm ten möchten. Den Pizzateig hat Ihre smar- Kopfhörer Ihres autonomen Staubsaugerroboters. te Küchenmaschine bereits vorbereitet, da Roboter für Tiere Rasenmähroboter smarte Körperwaage Dank Ihres smarten Navigationssystems Sie morgens die Zutaten einfach zugeben wählen Sie eine Umgehungsroute, da Ihr und die gewünschte Zeit der Fertigstel- smartes smartes Blutdruck- smartes Blutzucker- messgerät messgerät üblicher Heimweg ein ungewöhnlich hohes lung einstellen konnten. Als Belag verwen- Fitnessgerät Verkehrsaufkommen aufweist. Zuhause den Sie Mozzarella, weil dieser gemäss der smarter Spielroboter smartes Fieberthermometer angekommen parkiert die Parkautomatik Meldung Ihres intelligenten Kühlschranks Abbildung 1: Netzwerk der smarten Produkte (Quelle: Smart Products Report 2020). Ihres Autos selbstständig. Sie sehen, dass bald abläuft. Nachschub ist dank der die smarten Lichter in Ihrer Wohnung be- Vorhersagefunktion ihres Kühlschranks reits die Abendbeleuchtung aktiveren und bereits bestellt. Um den wohlverdienten sie könnten von solchen Produkten ausspi- 2. HANDLUNGS- die selbststeuernden Storen sich gemäss Feierabend nun vollends zu geniessen, oniert werden. So wurde Amazons Alexa den abendlichen Lichtverhältnissen be- folgen Sie einer Empfehlung Ihres smar- als der «Spion im Wohnzimmer» betitelt EMPFEHLUNGEN FÜR reits zur Hälfte heruntergelassen haben. ten Entertainment Systems und lassen per [2] und iRobots autonomer Staubsauger- UNTERNEHMEN Das intelligente Energiemanagementsys- Smart Speaker Smooth Jazz abspielen. roboter als «Datensammler» beargwöhnt tem hat zudem Ihre Wohnung schon auf [3]. Für Schlagzeilen sorgen auch immer eine Wohlfühltemperatur von 22 Grad wieder Berichte von technischen Pannen Insgesamt zeigt sich also ein deutliches gebracht. Zur Zubereitung Ihres Abendes- und Kritik an noch nicht ausgereiften tech- Wachstumspotenzial für smarte Produk- nologischen Standards einiger Produkte. te am Schweizer Markt. Jedoch muss bei Beispielhaft zu nennen sind Rasenmähro- diesen Produkten offenbar besonders sen- boter, die für kleine Tiere zur Todesfalle sibel auf Konsumentenwahrnehmungen werden können [4] oder Smart Speaker, reagiert und etwaiger Skepsis entgegen- die private Sprachaufzeichnungen fälsch- wirkt werden. Dazu müssen Kommunika- licherweise weitergeben [5]. tionsstrategie sowie Produktentwicklung und -design existierende Bedenken und Konsequenzen aus dieser skeptischen Hal- Wünsche in Bezug auf smarte Produkte tung spüren Hersteller auch anhand der adressieren. Die folgenden Handlungs- häufig unter den Erwartungen zurück- empfehlungen stellen dafür Wegweiser bleibenden Umsatzzahlen durch smarte dar. Produkte. Zum Beispiel liegt der Umsatz generiert durch Vorwerks Staubsauger- HANDLUNGSEMPFEHLUNG roboter gemäss dem Jahresbericht von 2018 «erheblich unter den Erwartungen» 1: KONTROLLE UND INTER- [6]. Und auch Fitbit, der Hersteller von zum VENTIONSMÖGLICHKEI- Beispiel Smartwatches, smarten Fitnes- strackern und intelligenten Körperwaa- TEN BETONEN. gen, verzeichnet seit Jahren rückläufige Umsatzzahlen (von 2,17 Milliarden US- Durch ihren hohen Grad an Autonomie Dollar im Jahr 2016 auf 1,43 Milliarden in ermöglichen smarte Produkte Vorteile wie Quelle: Adobe Stock 2019 [7]). Komfort und Zeiteinsparungen. Gleichzei- 6 7
Quelle: Freepik Quelle: Samsung tig geht eine hohe Autonomie der selbst- ventionsmöglichkeiten können auch in der können Sie ausserdem Ihren Mäher smarten Produkten und äussern ausser- ständig handelnden Produkte aber auch Kommunikationsstrategie aktiv hervorge- überwachen, wenn dieser gestoppt dem Vorstellungen davon, wie genau un- mit einem Kontrollverlust für die Nutzende hoben werden. oder entwendet wurde. terschiedliche Produkte vernetzt werden bzw. den Nutzenden einher. Da das Be- sollen. Dies ist zum Beispiel abhängig von dürfnis nach Kontrolle tief in den meisten Zwei gute Umsetzungsbeispiele stammen Produktart und -kategorie (s. Abb. 1 und Menschen verankert ist, kann ein Verlust von Swisscom und Husqvarna. Swisscom HANDLUNGSEMPFEHLUNG Kasten 2). So sollten aus Konsumentensicht derselben einer vollkommenen Akzeptanz ermöglicht die Kontrolle über Sprachauf- 2: VERNETZUNG UND Produkte vor allem innerhalb der eigenen smarter Produkte im Wege stehen [8]. Dies zeichnungen bei ihrer neuen TV-Box durch Produktkategorie vernetzt werden. Zu- widerspiegeln auch die Studienergebnisse einen physischen Aus-Schalter am Gerät ZENTRALE STEUERUNG sätzlich gibt es auch «zentrale» Produkte, des Smart Products Reports 2020: Gemäss – eine Funktion die Swisscom auch aktiv ERMÖGLICHEN. die kategorienübergreifend vernetzt wer- diesen misst ein Grossteil der Befragten bewirbt: den sollten (z.B. Smartwatches und Smart einer stetigen Interventionsmöglichkeit – • Das Mikrofon – und somit der Sprachas- Smarte Produkte können breit vernetzt Speaker). also jederzeit in die Tätigkeit eingreifen zu sistent – ist bei Auslieferung vollständig werden. Die Möglichkeit einer zentralen können – einen äusserst hohen Stellenwert ausgeschaltet. Schalten Sie das Mikro- Steuerung der Geräte sowie auch die Ver- Samsung demonstriert in der Bewerbung bei dem Design smarter Produkte zu. fon an der rechten Seite Ihrer TV-Box netzung smarter Produkte untereinander seines intelligenten Kühlschranks Family ein, wenn sie den Sprachassistenten ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern ein Hub wie durch Vernetzung herkömmliche Dem Bedürfnis nach Kontrolle bei einem verwenden möchten. nie dagewesenes Level an Komfort und Produkte gar eine ganz neue und zentrale hohen Autonomiegrad gerecht zu wer- bieten zugleich die Möglichkeit, Zeit und Bedeutung im Leben von Konsumentinnen den, ist somit eine wesentliche Herausfor- Husqvarna demonstriert, wie Autonomie Kosten zu sparen [9]. Beispielsweise kann und Konsumenten erhalten können: derung in der Herstellung und Vermark- erfolgreich mit steter Interventionsmög- die Heiztemperatur von unterwegs aus • Das Wohnzimmer rückt vielleicht bald tung smarter Produkte. Die Bewältigung lichkeit vereinbart werden kann. Über eine reguliert werden, um Energiekosten zu auf Platz zwei – denn ab sofort ist die beginnt bereits beim Produktdesign. App kann die Nutzerin bzw. der Nutzer sparen. Und durch die Aktivierung smar- Küche ein beliebter Treffpunkt in deiner Wesentlich ist dabei, dass eine Interven- den Rasenmähroboter Automower durch- ter Produkte mittels Stimmbefehlen (z.B. Wohnung. Dein Samsung Family Hub™ tionsmöglichkeit nicht nur technisch im- weg kontrollieren: die Aktivierung von Staubsaugerrobotern wird zum TV, Medienplayer und gut plementiert, sondern auch für den Konsu- • Mit Automower® Connect haben Sie über Smart Speaker) müssen Nutzerinnen vernetzten Multimedia-Screen. Ge- menten einfach zugänglich gemacht wird. stets die volle Kontrolle. Dank GPS-Un- und Nutzer für viele Tätigkeiten zudem niesse das Entertainment-Programm Hier kann bereits ein physischer Schalter terstützung und Verbindung über das buchstäblich keinen Finger mehr rühren. mit deinen Gästen und deiner Fami- oder ein deutlich gekennzeichneter Button Mobilfunknetzwerk können Sie das Diese Vorteile sehen auch Schweizer Kon- lie oder freue dich beim Kochen über in einer Steuerungs-App als Hinweisreiz Gerät über Ihr Smartphone starten, sumentinnen und Konsumenten: Sie wün- den ausgesprochen unterhaltsamen für Kontrollmöglichkeiten dienen. Inter- stoppen und einplanen. Mit der App schen sich die Option zur Vernetzung bei Küchenpartner. 8 9
Abbildung 2. Facebook-Post von Vorwerk «Verschenken Sie Zeit» (Quelle: Facebook/Thermomix). Quelle: myTEM HANDLUNGSEMPFEHLUNG Aktiv können Firmen diese Vermenschli- HANDLUNGSEMPFEHLUNG munikation von Möglichkeiten zur Kosten- chung und Verbundenheit noch fördern. einsparung. Denn genau diese bieten vie- 3: VERTRAUEN IN UND Zum Beispiel ermuntert iRobot die Verga- 4: EINSPARMÖGLICHKEI- le smarte Produkte. SOZIALE INTEGRATION be eines Spitznamens für seinen Staub- TEN BETONEN. saugerroboter Roomba und weist diesem So können beispielsweise smarte Ener- VON SMARTEN weiterhin automatisch einen Geburtstag giemanagementsysteme, Lichter oder PRODUKTEN FÖRDERN. zu (Datum des Erwerbs bzw. der Aktivie- Bei smarten Produkten handelt es sich Bewässerungsanlagen den Strom- und rung). Der Roboter kann über Google As- häufig um eine Erweiterung herkömmli- Wasserverbrauch reduzieren. Hersteller sistant sogar mit dem gewählten Spitzna- cher Produkte um eine High-Tech Ausstat- von Smart Home Lösungen, wie myTEM Smarte Produkte können durch ihren ho- men angesprochen und gesteuert werden tung, die oft eine erhöhte Kostenstruktur und Bosch, nutzen diese Information be- hen Grad an Autonomie den Eindruck («Robbie, beginne mit dem Staubsaugen»). für den Endkonsumenten mit sich bringt. reits in ihrer Kommunikationsstrategie. einer eigenständig handelnden Entität Solche kleinen Signale können bereits die Kosten-Nutzen Abwägungen zu treffen Darin schlüsseln sie detailliert auf, welche wecken [10]. Wenn dies soweit geht, dass Zuschreibung menschlicher Eigenschaften ist besonders bei neuen und innovativen Energiesünden die Umwelt sowie das Por- Produkte sogar vermenschlicht werden, fördern. Produkten problematisch – je teurer die temonnaie von Hausbewohnern häufig spricht man in der Konsumentenforschung Produkte, desto mehr verschärft sich die- belasten und wie ihre Produkte hier kon- von «Anthropomorphisierung» [11]. Grund- Hier bleibt jedoch zu beachten, dass ein ses Problem [14]. Einen hohen Preis nach- kretes Sparpotenzial ermöglichen. sätzlich kann die Zuschreibung menschli- richtiger Grad der Vermenschlichung es- zuvollziehen, ist aus Konsumentensicht cher Attribute zu Produkten deren Wahr- sentiell ist – ein zu menschliches Aussehen jedoch noch zusätzlich besonders schwie- Auch an anderer Stelle im Haushalt können nehmung positiv beeinflussen, indem sie technologischer Produkte kann nämlich rig, wenn es sich um eigentlich bekannte smarte Geräte für Kosteneinsparungen den Eindruck einer sozialen Verbunden- beispielsweise auch ein unwohles Gefühl Produkte in einer teureren Version han- sorgen. So können smarte Kühlschränke heit zu diesen fördert [12]. Dass an dieser auf Konsumentenseite auslösen [13]. Zu- delt (wie bei smarten Produkten zu ihren Lebensmittelverschwendungen vorbeu- Stelle auch im Schweizer Markt Potenzial dem sind Produkte unterschiedlich ge- «nicht-smarten» Pendants). Denn hier gen, indem sie auf den Frischezustand von zu bestehen scheint, zeigt auch der Smart eignet für die Zuweisung menschlicher muss ein relativer Mehrwert anhand von Lebensmitteln hinweisen oder spezielle Products Report 2020. Ein Grossteil der Attribute. Zum Beispiel sind im Vergleich noch unbekannten Eigenschaften abge- Kühlalgorithmen verwenden, die Lebens- Befragten betrachtet die Interaktion von zu anderen Produkten Saug- und Rasen- schätzt werden [15]. Der Smart Products mittel länger haltbar machen. Ein weiteres Mensch und smarten Produkten als «Zu- mähroboter besonders prädestiniert für Report 2020 zeigt, dass auch Schweize- Beispiel ist der «FreshMeter» von Grun- sammenarbeit» im Sinne einer Koopera- die Vergabe von Spitznamen. rinnen und Schweizer einen der grössten digs smartem Kühlschrank. Dieser führt tion auf sozialer Ebene. Zudem vergeben Nachteile smarter Produkte in deren er- Geruchsanalysen durch und signalisiert, 24% aller Nutzerinnen und Nutzer einen höhten Kosten sehen. Hier herrscht ein dass Lebensmittel bald aufgebraucht wer- Spitznamen an ihre smarten Produkte. Nachholpotenzial in Bezug auf die Kom- den sollten. Zusätzlich zeigt Vorwerk ein 10 11
Quelle: Bosch Quelle: Philips Beispiel für die Kommunikation möglicher durch eine smarte Küchenmaschine) oder sualisiert, wie die gewonnene Freizeit mit eventuell sogar besser erledigen können Kosteneinsparung: vollkommen übernommen werden (bspw. Freunden genutzt werden kann (s. Abb. 2), [18]. Besonders bei sinn- oder identitäts- • Mit dem Thermomix® sparen Sie Geld. die Reinigung durch einen Staubsaugerro- verweist Bosch etwas provokativer auf die stiftenden Tätigkeiten kann dieses Gefühl Sie können aus frischen Lebensmitteln boter). Die Schweizer Bevölkerung bewer- Möglichkeit der Zeiteinsparung. In der Be- des Überflüssigseins oder Übertroffen- viele Speisen und Backwaren zuberei- tet Zeitgewinne im Smart Products Report werbung ihres Staubsaugerroboters bezif- werdens den Selbstwert bedrohen und zu ten, für die Sie im Handel wesentlich 2020 als einen der wichtigsten Vorteile fern sie den Zeitgewinn sogar: negativen Einstellungen führen [19]. Zum mehr bezahlen: Beispielsweise Brot, smarter Produkte und glaubt im Schnitt, • Nie war Staubsaugen angenehmer anderen fühlen sich Konsumentinnen und Konfitüre, Smoothies, Kuchen und Pizza dass durch smarte Produkte pro Woche 2 und zeitsparender. Mit dem intelligen- Konsumenten in ihren eigenen Fähigkei- sind im Handumdrehen selbst gemacht. Stunden gespart werden können. ten Saugroboter Roxxter gewinnt man ten bedroht. Nämlich dahingehend, dass Insbesondere bei Varoma-Gerichten rund 40 Stunden pro Jahr an Lebens- durch die Übernahme vieler Tätigkeiten sparen Sie Energie und entlasten damit Dass Zeit – insbesondere auch für Hob- zeit – ein Gewinn für alle, die Besseres Fähigkeiten verlernt werden oder Nutze- sowohl Ihre Haushaltskasse als auch bys – für viele Konsumentinnen und Kon- zu tun haben. rinnen und Nutzer sogar dümmer werden die Umwelt. sumenten ein knappes Gut darstellt [16], [20]. Der Smart Products Report 2020 be- können Werbetreibende in ihrer Kommu- stätigt das Vorhandensein dieser Ängste nikationsstrategie berücksichtigen. So HANDLUNGSEMPFEHLUNG auch in der Schweizer Bervölkerung: 61% HANDLUNGSEMPFEHLUNG können sie den Zeitgewinn durch smarte 6: SELBSTOPTIMIE- fürchten demnach, dass durch smarte Pro- Produkte hervorheben und idealerweise dukte spezifische Tätigkeiten verlernt wer- 5: DURCH SMARTE direkt darauf verweisen, wie die gewon- RUNG(SPOTENZIAL) den können und 56% glauben, dass smar- PRODUKTE GEWONNENE nene Zeit alternativ genutzt werden kann. BETONEN STATT te Produkte ihre Nutzerinnen und Nutzer Dadurch wird das Bedürfnis nach mehr dümmer machen. ZEIT HERVORHEBEN. Zeit geweckt und Zeiteinsparungen durch SELBSTWERT BEDROHEN. smarte Produkte werden so als noch wert- Um solchen Ängsten entgegenzuwirken, Die Fähigkeit smarter Produkte, Aufga- voller wahrgenommen [17]. Smarte Produkte können bei Konsumen- empfiehlt sich eine proaktive Herange- ben selbstständig zu erfüllen, kann erheb- tinnen und Konsumenten besonders in hensweise. Hersteller smarter Produkte liche Zeitgewinne für Konsumentinnen selbstwertrelevanten Domänen ein Gefühl können zum Beispiel hervorheben, dass und Konsumenten bedeuten, denn diese Beispiele für eine gelungene Kommuni- der Bedrohung wecken. Zum einen herrscht smarte Produkte zur Selbstoptimierung erlaubt die Delegation von Aufgaben an kationsstrategie mit Bezug auf den Zeit- der Eindruck, smarte Produkte könnten von Konsumentinnen und Konsumenten smarte Produkte. Zum Beispiel können be- gewinn stammen von Vorwerk und Bosch. Nutzerinnen und Nutzer bei Haushaltstä- beitragen. Beispielsweise, indem sie sie stimmte Haushaltstätigkeiten von smarten Während Vorwerk gezielt den Wert von tigkeiten oder am Arbeitsplatz ersetzen, dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten in be- Produkten unterstützt (bspw. das Kochen Zeit als «Luxusgut» hervorhebt und vi- weil sie deren Aufgaben übernehmen und stimmten Domänen noch mehr zu entfal- 12 13
Quelle: Tesla Quelle: Ecobee ten. Wie dies umgesetzt werden kann zeigt HANDLUNGSEMPFEHLUNG Um den bestehenden Ängsten entgegen- schaftlern dabei helfen, den Weg in Vorwerk in der Bewerbung des Thermomix: zuwirken, sollte daher transparent und eine nachhaltige Zukunft zu beschrei- • Egal, was Sie essen oder wie Sie kochen 7: DATENSAMMLUNG ALS verständlich kommuniziert werden, welche ten.) möchten – der Thermomix® TM6 er- SENSIBLES THEMA Daten für welche Zwecke benutzt werden. leichtert nicht nur das Kochen zuhause, Weiterhin müssen Hersteller eine sichere Eine weitere Möglichkeit ist es, aktiv auf sondern versorgt Sie zudem mit unzäh- ADRESSIEREN. Datenspeicherung bewerkstelligen und die konkrete Umsetzung des Datenschut- ligen Rezeptinspirationen und Zuberei- glaubhaft machen. Eine Intransparenz zes hinzuweisen. Sevensense, ein Spin-Off tungsanleitungen für Ihre Lieblingsge- Datensensitivität und der Schutz der ei- von Unternehmensseite könnte hier unter der ETH Zürich, das an Robotik-Technolo- richte. genen Privatsphäre gehören zu den drän- Umständen dazu führen, dass das Konsu- gien arbeitet, zeigt ein Beispiel hierfür auf. gendsten Themen des digitalen Zeital- mentenverhalten von einem grundsätzli- Das Start-up stellt in den FAQs klar: Der Fokus liegt auf der unterstützenden ters. Auch die Forschung zeigt ein starkes chen Misstrauen oder Bedenken in Bezug • Privacy is not an issue with Sevensen- Funktion des Thermomix – so muss sich ein Konsumentenbedürfnis, die eigene Pri- auf Datensammlung geleitet wird. se tech! (dt: Datenschutz/Privatsphäre passionierter Hobbykoch von dem Gerät vatsphäre zu schützen sowie ein grund- ist bei der Sevensense Technologie kein nicht bedroht fühlen, sondern kann sei- sätzliches Misstrauen gegenüber Da- Ein Beispiel für eine proaktive Herange- Problem!) ne Kochkünste noch variabler entfalten. tensammlung [21]. Dies stellt für smarte hensweise an diese Thematik zeigt das Smarte Produkte können weiterhin auch Produkte, deren technische Voraussetzung Hausautomationsunternehmen ecobee. und schreibt weiterhin, dass das gesamte in nicht direkt auf das Produkt bezogenen die Datensammlung und -verarbeitung Das Unternehmen startete einen Aufruf Framework laufen kann, ohne Daten zu Lebensbereichen zu mehr Produktivität ist, ein grundsätzliches Problem dar. Hin- zur Datensammlung («Donate your data»). speichern – sensible Daten werden damit führen. Das Unternehmen Philips demons- weise, wie dieser Skepsis entgegenge- Dabei kommunizieren sie offen einen nicht einmal übertragen. triert bei der Vermarktung seiner smarten wirkt werden kann, finden sich ebenfalls nachhaltigen Zweck der Datensammlung Lichter Hue ein Beispiel hierfür: in der akademischen Literatur. So wirkt es – nämlich, dass mittels der gespendeten • Mit dem richtigen Licht gehen Dir Deine sich zum Beispiel vertrauensfördernd aus, Daten energiesparende Hausautomati- HANDLUNGSEMPFEHLUNG Aufgaben und Aktivitäten viel leichter wenn der Zweck oder der direkte Nutzen onslösungen wissenschaftlich untersucht 8: SMARTE PRODUKTE von der Hand. der Datensammlung für die Nutzerin bzw. werden können: den Nutzer ersichtlich ist [22]. Die vorhan- • Sharing anonymized data from your TESTEN LASSEN. dene Skepsis bestätigt sich auch in den ecobee smart thermostat can help Ergebnissen des Smart Products Reports scientists advance the way to a sus- Die Investition in smarte Produkte stellt für 2020: Hier wird das Sammeln personen- tainable future. (dt: Das Teilen ano- Konsumentinnen und Konsumenten auf- bezogener Daten als der grösste Nachteil nymisierter Daten von Ihrem smarten grund ihrer Neuheit ein gewisses Risiko dar, smarter Produkte geäussert. Thermostat von ecobee kann Wissen- denn potenzielle Vor- und Nachteile dieser 14 15
Produkte können noch nicht adäquat be- bei einem «Erlebniskochen» getestet wer- AUTOREN urteilt werden [23]. So kann es zum Beispiel den – entweder direkt zu Hause oder in schwerfallen, die Einfachheit der Handha- Showküchen von Vorwerk. Zur Teilnahme bung oder den tatsächlichen Mehrwert an solchen Events laden Repräsentantin- neuer Funktionalitäten einzuschätzen. nen bzw. Repräsentanten von Vorwerk ein: Zudem können Befürchtungen, dass die • Lernen Sie den Thermomix® TM6 mit Technologie der Produkte noch nicht aus- seinen neuen Funktionen kennen: Sie gereift sei, Skepsis auslösen – auch getrie- möchten wissen, ob er wirklich so prak- JENNY ben von negativen Medienberichten, wie tisch & zeitsparend ist? Selbstverständ- ZIMMERMANN MELANIE CLEGG in obigen Beispielen aufgezeigt. lich dürfen Sie selber ausprobieren, (M.SC.) (M.SC.) mit dem Thermomix® zu kochen, gerne Eine Möglichkeit, wahrgenommene Ri- gehe ich individuell auf Ihre Wünsche ist Doktorandin und wissenschaftliche As- ist wissenschaftliche Assistentin und Dok- siken und Unsicherheiten zu reduzieren, ein. Kommen Sie zum unverbindlichen sistentin am Institut für Customer Insight torandin an der Universität Luzern. Als kann durch ein Testen von smarten Pro- Kennenlernen vorbei und geniessen Sie an der Universität St.Gallen. In Ihrer Dis- ausgebildete Psychologin interessiert sie dukten vor dem Kauf geschehen. Dadurch feine Kostproben. sertation bringt sie ihre technische Exper- sich insbesondere für psychologische Pro- kann besser eingeschätzt werden, wie die tise als Wirtschaftsphysikerin ein und un- zesse, welche das Konsumentenverhalten Produkte funktionieren und wie deren er- tersucht die Konsumentenwahrnehmung auf vielfältige Weise beeinflussen. weiterte Funktionalitäten in den eigenen 3. FAZIT neuartiger Technologien. Alltag integriert werden können. Auch der Smart Products Report 2020 zeigt, dass bereits das Testen smarter Produkte ten- Smarte Produkte haben in der Schweiz be- denziell die Kaufbereitschaft für smarte reits ein hohes Adoptionspotenzial. Gleich- Produkte erhöhen kann. 46% der Personen, zeitig stossen die Produkte, die sich immer die zwar kein smartes Produkt besitzen, selbstständiger machen können, durch jedoch bereits getestet haben, erwägen ihre Produkteigenschaften auch auf Skep- einen Kauf in der näheren Zukunft. Dem- sis, Ängste und Misstrauen. Damit smarte Produkte ihr volles Potenzial ausschöpfen PROF. DR. EMANUEL PROF. DR. gegenüber äussern nur 27% der Personen, RETO HOFSTETTER und Konsumentinnen und Konsumenten DE BELLIS die noch nie ein smartes Produkt verwen- von ihren Vorteilen profitieren können, ist Assistenzprofessor für Marketing an ist ordentlicher Professor für Marketing an det haben, ein solches Kaufinteresse. gibt es bzgl. Produktentwicklung, -design der HEC Lausanne. In seiner Forschung der Universität Luzern. Sein Hintergrund und Kommunikation noch Nachholbedarf. untersucht er autonome Technologien als ausgebildeter Software Engineer und Diesen positiven Effekt können sich Un- Die acht Handlungsempfehlungen dieses aus der Kundenperspektive und wie diese Developer spiegeln sich in einem desig- ternehmen leicht zunutze machen, in- Artikels sollen die erfolgreiche Implemen- Technologien unsere Gesellschaft verän- nierten Forschungsinteresse für verschie- dem sie ihrer Kundschaft das Testen von tierung und Integration smarter Produkte dern werden. denste Themen des digitalen Marketings smarten Produkten ermöglicht. Klassische in den Schweizer Markt unterstützen und wider. Diese Expertise konnte er als Bera- Testmöglichkeiten sind Probesettings in Herr und Frau Schweizer so noch «smar- ter in angewandten Forschungsprojekten Ladengeschäften oder das Verteilen von ter» machen. mit diversen Praxispartnern einbringen Testprodukten. Zusätzlich zeigt Vorwerk (z.B. mit der SBB, Audi und BMW). kreativ, welche alternativen Möglichkeiten hier herrschen. Vorwerks Thermomix kann 16 17
LITERATURVERZEICHNIS [8] de Bellis, Emanuel und Johar, Gita. [14] Venkatesh, Viswanath und Bala, Hil- [20] Carr, Nicholas. Automation Makes Us 2020. Autonomous Shopping Systems: lol. 2008. Technology Acceptance Model 3 Dumb. 2014. The Wall Street Journal. [On- Identifying and Overcoming Barriers to and a Research Agenda on Interventions. line]. https://www.wsj.com/articles/auto- [1] Zimmermann, Jenny, Clegg, Melanie, Consumer Adoption. Journal of Retailing. Decision Sciences. Bd. 39, 2, S. 273-315. mation-makes-us-dumb-1416589342. de Bellis, Emanuel und Hofstetter, Reto. Bd. 96, 1, S. 74-87. 2020. Smart Products Report 2020. [15] Mukherjee, Ashesh und Hoyer, Wayne [21] Graeff, Timothy R. und Harmon, Susan. [9] Hoffman, Donna L. und Novak, Thomas D. 2001. The Effect of Novel Attributes on 2002. Collecting and Using Personal Data: [2] Der Tagesspiegel. 2019. Amazon-Mit- P. 2018. Consumer and Object Experience Product Evaluation. Journal of Consumer Consumers’ Awareness and Concerns. arbeiter hören Alexa-Aufzeichnungen ab. in the Internet of Things: An Assemblage Research. Bd. 28, 3, S. 462–472. Journal of Consumer Marketing. Bd. 19, 4, [Online] https://www.tagesspiegel.de/ Theory Approach. Journal of Consumer S.302-318. wirtschaft/auch-vertrauliche-daten-be- Research. Bd. 44, 6, S. 1178-1204. [16] DiNardi. Why You Should Work Less troffen-amazon-mitarbeiter-hoeren-al- and Spend More Time on Hobbies. 2019. [22] Norberg, Patricia A., Horne, Daniel exa-aufzeichnungen-ab/24209788.html. [10] Rijsdijk, Serge A., Hultink, Eric J. und Harvard Business Review. [Online]. https:// R. und Horne, David A. 2007. The Privacy Diamantopoulos, Adamantios. 2007. Pro- hbr.org/2019/02/why-you-should-work- Paradox: Personal Information Disclosu- [3] Beuth, Patrick. 2017. Der Spion, der duct Intelligence: Its Conceptualization, less-and-spend-more-time-on-hobbies. re Intentions Versus Behaviors. Journal of aus der Küche kam. Zeit Online. [Online] Measurement and Impact on Consumer Consumer Affairs. Bd. 41, 1, S. 100-126. ht t p s : / /w w w. ze i t .d e /d i g i ta l /d a te n - Satisfaction. Journal of the Academy of [17] Etkin, Jordan, Evangelidis, Ioannis und schutz/2017-07/roomba-staubsauger- Marketing Science. Bd. 35, 3, S. 340-356. Aaker, Jennifer. 2015. Pressed for Time? [23] Folkes, Valerie S. 1988. The Availabili- roboter-daten-wohnung-verkaufen. Goal Conflict Shapes How Time is Percei- ty Heuristic and Perceived Risk. Journal of [11] Aggarwal, Pankaj und McGill, Ann L. ved, Spent and Valued. Journal of Marke- Consumer Research. Bd. 15, 1, S. 13-23. [4] Farbricius, Michael. 2018. Mähroboter 2007. Is that Car Smiling at Me? Schema ting Research. Bd. 52, 3, S. 394-406. werden für Igel zur Todesfalle. Welt. [On- Congruity as a Basis for Evaluating An- line] https://www.welt.de/wirtschaft/ar- thropomorphized Products. Journal of [18] Morgan, Blake. 2018. Robots Will ticle179414672/Garten-Maehroboter-wer- Consumer Research. Bd. 34, 4, S. 468-479. Take Our Jobs And We Need A Plan: 4 den-fuer-Igel-zur-Todesfalle.html. Scenarios For The Future. Forbes. [On- [12] Mourey, James A., Olson, Jenny G. und line]. https://www.forbes.com/sites/ [5] Bleich, Holger. 2018. Amazon gibt inti- Yoon, Carolyn. 2017. Products as Pals: En- blakemorgan/2018/09/05/robots-will- me Alexa-Sprachdateien preis. Heise On- gaging with Anthropomorphic Products take-our-jobs-and-we-need-a-plan-4- line. [Online] 2018. https://www.heise.de/ Mitigates the Effects of Social Exclusion. scenarios-for-the-future/#1f0a69bf6db4. newsticker/meldung/Amazon-gibt-inti- Journal of Consumer Research. Bd. 44, 2, me-Sprachdateien-preis-4254716.html. S. 414-431. [19] Leung, Eugina, Paolacci, Gabriele und Puntoni, Stefano. 2018. Man Versus Machi- [6] Vorwerk. 2018. Geschäftsbericht 2018. [13] Kim, Seo Y., Schmitt, Bernd H. und Thal- ne: Resisting Automation in Identity-Based [Online]. https://geschaeftsberichte.vor- mann, Nadia M. 2019. Eliza in the Uncan- Consumer Behavior. Journal of Marketing werk.de. ny Valley: Anthropomorphizing Consumer Research. Bd. 55, 6, S. 818-831. Robots Increases their Perceived Warmth [7] Fitbit Kennzahlen im Zeitverlauf. finan- but Decreases Liking. Marketing Letters. zen.net. [Online]. https://www.finanzen. Bd. 30, 1, S. 1-12. net/bilanz_guv/fitbit. 18 19
gfm Postfach 8021 Zürich 1 Telefon +44 202 34 25 www.gfm.ch | info@gfm.ch
Sie können auch lesen