Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
MIETER
Magazin
       Ausgabe 2 | November 2019

Wilhelmstraße
Im Westen ist es geschafft

FERTIGSTELLUNG                       FÜNFJÄHRIGES JUBILÄUM        MÄRKTE & TIPPS

Stadttor Ost                         Culmer Weg                   Weihnachten
                        ab Seite 4                   ab Seite 8                    ab Seite 16
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Der Kreativität freien Lauf lassen
Ausmalbild für Klein und Groß
   Hier haben wir ein Ausmalbild für Jedermann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten unser HGB-Gebäude ganz
nach Ihren Wünschen. Egal ob kunterbunt oder vielleicht schon ein wenig weihnachtlich angehaucht – hier kann jeder das machen,
was ihm gefällt. Auch gut zum Stressabbau geeignet (siehe Seite 20)! Viel Spaß beim malen!
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
VORWORT

Liebe Mieter/innen und
liebe Leser/innen,
Sie halten das druckfrische Mietermagazin
02.2019 in den Händen. Dies bedeutet
aber auch, dass sich das Jahr 2019 dem
Ende neigt und der Winter sich von sei­

                                                                 I N HALT
ner besten Seite zeigt. » Der Kamin ist
das Tulpenbeet eines Wintertages «.
Und so freuen wir uns auf tolle Baupro­
jekte, die gerade laufen und nächstes Jahr
vervollständigt werden und sind stolz auf die Bau­
                                                            4    Stadttor Ost: Zweiter Bauabschnitt
projekte, die wir dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen
haben. Dabei verlieren wir nie unsere Ziele aus den
Augen und verfolgen auch weiterhin unsere Bestim­                Wilhelmstraße Schriftzug &
                                                            6
mung, bezahlbaren und modernen Wohnraum zu er­                   Mieterinterview
richten, denn Ihre Bedürfnisse stehen bei uns immer an
erster Stelle.                                                   Culmer Weg / Goethestraße Banner &
                                                            8
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Ent­            Ladenlokal / Landesturnfest 2019
wicklungen am Peter-Röttgen-Platz und der Johann-­
Sebastian-Bach-Str. Wie die neuen Mieter in der
                                                            10   Peter-Röttgen-Platz
Wilhelmstraße im Neubau » Wilhelm 172 « wohnen, be­
richtet uns Frau Tegethoff hautnah, sie hat uns zu sich
nach Hause eingeladen.
                                                            11   Johann-Sebastian-Bach-Straße
Unser großes Bauprojekt Stadttor Ost ist nun komplett
und erstreckt sich über zwei Straßenseiten mit insge­
samt sechs Häusern. Alle Mieter des gesamten Stadttor            Neue Auszubildende /
                                                            12
Ost haben wir zu einem großen Nachbarschaftsfest ein­            Abschied Herr Brieler
geladen. Mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien
konnten sich die » alten « und neuen Mieter kennenler­
                                                            13   HGB-Mitarbeiter stellen sich vor
nen. Außerdem lassen wir Sie auch in diesem Magazin
wieder hinter die Kulissen der HGB blicken und stellen
Ihnen unsere Mitarbeiter vor, die täglich für Sie im Ein­        Gewinnspiel Zweirad Niehues /
                                                            14
satz sind.                                                       Preisverleihung / Gutscheinübergabe
Gleichzeitig nehmen wir Abschied von zwei tollen HGB-
Mitarbeitern, die jahrelang in unserem Dienst standen
                                                            16   So kochen die Nachbarn / Weihnachten
und nun den wohlverdienten Ruhestand antreten.
Und natürlich gibt es auch dieses Mal etwas Tolles zu
gewinnen, wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wo Sie die
                                                            18   E-Tanksäule & E-Bike
schönsten Weihnachtsmärkte finden, wie das Weih­
nachtsfest nicht zu stressig wird und noch vieles mehr.
Zu guter Letzt wollen wir Danke sagen! Unser Dank
                                                            19   WIR-Akademie in Herne
gilt all denen, die über viele Jahre die HGB gelebt,
mitgestaltet, sowie ihre Ideen und ganze Arbeitskraft
eingebracht haben. Partner, Mieter und Mieterinnen,
                                                            20   Alltagstipps Stressvermeidung
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – mithilfe Ihrer Anre­
gungen und Treue, können wir uns stetig weiter verbes­
sern.
                                                            21   Abschied Herr Sudbrack

Nun wünschen wir Ihnen viel
Spaß beim Durchblättern und                                      Ansprechpartner / Basteltipp/
                                                            22
Lesen.                                                           Notdienste / Impressum

Ihr Dipl.-Ing. Thomas Jörrißen
HGB-Geschäftsführer

                                                                                 Vorwort und Inhalt | 3
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
9
                                                                                 01
                                                                          d 0 3/2
                                           9                          Stan
                                         01
                                      0/2
                                d   1
                            n
                        Sta

Stadttor Ost
vervollständigt
                                                                                                                                    19
                                                                                                                                 /20
Zweiter Bauabschnitt fertiggestellt                                                                                           1 0
                                                                                                                        Stand

     Der zweite Bauabschnitt, der sich seit    Bei den Bauarbeiten kam es im letzten        der Nordseite und ist damit
Frühjahr 2018 im Aufbau befand, ist nun        Sommer zu einer mehrwöchigen Verzö-          für einen Spaziergang zu
vervollständigt.                               gerung. So bremste das Wetter, nicht         jeder Jahreszeit der perfek-
Autofahrer und Spaziergänger sehen             gar durch zu viel Regen sondern mit          te Ausgangspunkt. Hier kommt
nun die komplette Pracht der weißen            zu heißen Temperaturen die weiteren          Jung und Alt auf seine Kosten, denn
Neubauten, die sowohl die linke als auch       Arbeiten. Die Steine seien derart auf-       ein großzügiger Spielplatz für die
die rechte Straßenseite der Lippestraße        geheizt gewesen, sagt HGB-Geschäfts-         Kinder aus der Nachbarschaft
zieren. Seit Herbst wohnen bereits die         führer Thomas Jörrißen, dass der Kle-        findet man auch in direkter Nähe zu
neuen Mieter in den insgesamt 41 Woh-          ber antrocknete, ehe der nächste Stein       den Neubauten.
nungen im zweiten Bauabschnitt. Aus            gesetzt werden konnte. Zwangspausen
Platzgründen findet man hier vier Woh-         waren die Folge. Die Verzögerungen           Wir wünschen den neuen Bewohnern
nungen weniger als auf der Nordseite           wurden im Verlauf des letzten Jahres         des zweiten Bauabschnitts eine wunder-
– sie sind trotz der geringeren Anzahl an      aber ohne Probleme aufgeholt. Und nun        bare Zeit! Mit dem Nachbarschaftsfest
Wohnungen das Spiegelbild der bereits          ist er, wie er es bereits in verschiedenen   (siehe S. rechts) haben wir bereits beide
im ersten Bauabschnitt entstandenen            Interviews und auf dem Nachbarschafts-       Bauabschnitte ein Stück näher zusam-
Häuser. Die beiden äußeren Gebäude bie-        fest des Stadttor Osts (siehe S. rechts)     mengebracht. Unser Wunsch für die Zu-
ten jeweils 15 Wohneinheiten, das mittle-      durchblicken ließ, mehr als Zufrieden mit    kunft ist, dass alle gemeinsam gut aus-
re Haus elf. Sie weisen Größen zwischen        dem kompletten Bauprojekt.                   kommen und eine tolle Gemeinschaft
47 Quadratmeter Wohnraum für eine                                                           entsteht.
Person bis rund 92 Quadratmeter für vier       Die Lage der Wohnungen ist besonders
Personen auf. Der Mietpreis beläuft sich       für Familien und ältere Menschen sehr
wegen der Förderung auf 5,25 Euro pro          attraktiv. Dank guten Anbindungen ist
Quadratmeter. Rund 6,5 Millionen Euro          man mit den öffentlichen Verkehrsmit-
haben wir investiert. Bei den Wohnungen        teln schnell in der Innenstadt Hamms.
handelt es sich ausschließlich um geför-       Fußläufig erreicht man in 20 Minuten
derten Wohnraum, der über das Woh-             das Erlebnisbad Maximare. Auch
nungsförderungsamt der Stadt vergeben          der Maxipark kann mit dem Auto
wurde. Wie bereits beim ersten Bauab-          ohne Probleme und auf kürzes-
schnitt des Stadttor Osts und vieler unse-     tem Wege erreicht werden. Der
rer anderen Bauprojekte war die Anfrage        Dattel-Hamm-Kanal befindet
für die Neubauwohnungen sehr groß.             sich direkt hinter den Häusern

4 | Stadttor Ost zweiter Bauabschnitt
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Auf eine gute Nachbarschaft
Stadttor Ost – Großes Fest zur
Fertigstellung beider Bauabschnitte
    Wie bereits bei der Einweihung vor     ken. Gemeinsam zelebrierten die Mieter     Frau Monika Simshäuser, die Bürger-
zwei Jahren, lud auch in diesem Jahr die   und die HGB-Mitarbeiter das gelungene      meisterin sowie Mitglied des Aufsichts-
HGB die Mieter des Stadttor Ost und        Wohnprojekt Stadttor Ost bei sonnigem      rats, war sichtlich erfreut über die Zu-
einige HGB-Mitarbeiter zum Mieterfest      Wetter.                                    sammenkunft der Mieter und sprach ihr
ein. Nachdem der erste Bauabschnitt in                                                Lob für das gelungene Bauprojekt aus.
der zweiten Jahreshälfte 2017 fertigge-    Dem konnte auch der Geschäftsführer
stellt wurde, entstand der zweite Bauab-   Thomas Jörrißen nur zustimmen: » Wir       Auch beim zweiten Bauabschnitt des
schnitt ab dem Frühjahr 2018.              haben für das Stadttor Ost positive Re-    Stadttor Ost wurde auf die barrierefreie
                                           sonanzen wie nie zuvor erhalten und        Gestaltung der Wohnräume geachtet.
Am 30. August verwandelte sich der In-                                                Nun besitzen alle Häuser Aufzüge, die
nenhof der drei Gebäude zwischen Lip-        »Wir haben für das                       das alltägliche Leben vereinfachen und
pestraße und Jägeralle in ein Mieterfest                                              gerade für Einkäufe und deren Transport
für Begegnungen. Dabei hatten die Mie-
                                            Stadttor Ost positive                     prima sind.
ter aus dem ersten Bauabschnitt die Ge-      Resonanzen wie nie
legenheit die neuen Mieter des zweiten
                                           zuvor erhalten und sind                    Alle 41 Wohnungen sind öffentlich ge-
Bauabschnitts näher kennenzulernen.                                                   fördert, barrierefrei und entsprechen
Auch wenn die Lippestraße zwischen            sehr stolz darauf«                      den neusten technischen Standards mit
ihnen verläuft, wollen sich die Mieter         Geschäftsführer Thomas Jörrißen        umweltschonender Energieversorgung.
regelmäßig treffen und als Einheit des
Stadttor Osts zusammenwachsen. Für         sind sehr stolz darauf «. Auch hofft er,   Wir danken allen, die da waren und diese
das leibliche Wohl wurde gesorgt: Neben    dass sich die Mieter des zweiten Bau-      Zusammenkunft zu einem schönen Frei-
der leckeren Auswahl an verschiedenen      abschnitts so wohlfühlen werden wie        tagnachmittag-Erlebnis gemacht haben.
Kuchen, gab es Gegrilltes, frischen Kaf-   bereits seit zwei Jahren die Mieter des
fee und eine große Auswahl an Geträn-      ersten Bauabschnitts.
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Im Westen ist es geschafft
Edelstahl ziert neuen, attraktiven Wohnraum
   Pünktlich zum Erstbezug wurden am       Belegung der öffentlich geförderten          genannt und Ebert-Park abgekürzt. Er er-
Gebäudekomplex an der Wilhelmstraße        Sozial­
                                                 wohnungen war das Wohnungs-            streckt sich zwischen der Oberonstraße,
Edelstahl-Buchstaben mit dem Schrift-      förderungsamt Hamm verantwortlich.           Wilhelm-Liebknecht-Straße und Wilhelm-
zug » Wilhelm 172 « angebracht. Hierbei                                                 straße. In der unmittelbaren Nähe liegt
wurde der Schriftzug horizontal an der     Die komplette Bauphase verlief nach          das Szenelokal Hoppe Garden sowie die
grauen und das HGB Logo aus einzelnen      Zeitplan und das Gebäude wurde über-         Kulturwerkstatt. Beides Institutionen, die
Buchstaben vertikal an der verklinkerten   pünktlich fertiggestellt, sodass alle Mie-   mit tollen Veranstaltungen für Jung und
Hausfassade befestigt.                     ter rechtzeitig ihre neuen Wohnungen         Alt ihre Gäste unterhalten. Außerdem
                                           beziehen konnten und das Gefühl des          befinden sich unmittelbar in der Nähe di-
Die Mieter können dank modernem            Wartens positiv verkürzt wurde. Wie          verse Einkaufsmöglichkeiten – hier gibt es
Schallschutz ihre Ruhe in den neuen        sich die neuen Mieter in ihren Wohnun-       quasi alles was das Herz begehrt.
Wohnungen genießen, denn die Straße        gen fühlen berichtet uns Frau Tegethoff
gehört eher zu einer der vielbefahre-      hautnah im Interview (siehe unten).          Wir freuen uns, dass alle Mieter einge-
nen in Hamm. Insgesamt wurden drei                                                      zogen sind und wünschen ihnen bereits
Single-Haushalte zu 47 Quadratmetern       Fußläufig können unsere neuen Mieter         jetzt einen guten Start in den neuen
und acht Zwei-Personen-Haushalte zu        den Friedrich-Ebert-Park erreichen. Die-     Lebensabschnitt in unserem schönen
62 Quadratmetern geschaffen. Für die       ser wird im Volksmund » Germaniapark «       Gebäude » Wilhelm 172 «.

6 | Wilhelmstraße Schriftzug
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Frau Tegethoff im Interview
Für eine Single-Wohnung ganz schön großzügig
   Komfortabler Wohnraum auch bei           und ich wollte etwas kleineres, aber          rauf geachtet, dass diese Wohnung sie
weniger Quadratmetern. Der Neubau an        auch langfristiges, etwas, dass mit mir       mit ins Alter begleitet und barrierefrei
der recht belebten Wilhelmstraße 172        alt wird, eine barrierefreie Wohnung          ist. Sie ist in Teilzeit als Altenpflegerin
überrascht beim erstmaligen Betreten        eben. Also hab ich das Zepter schnell in      tätig, arbeitet nach wie vorne gerne und
durch breite, geräumige Flure und einen     die Hand genommen und bin überaus             kann sich das momentan auch nicht an-
ebenso großzügigen Aufzug. Alles ist                                                      ders vorstellen. Auf die Frage, was ihr be-
konsequent barrierefrei für die hier seit    » Ich möchte so lange                        sonders an der neuen Wohnung gefällt,
Juni 2019 überwiegend lebenden 60+                                                        betont Ute Tegethoff, dass wirklich an
Mieter.                                     wie möglich selbststän­                       alles gedacht wurde. Die Fenster wur-
                                              dig sein und meinen                         den allesamt dreifach verglast, so dass
Die gebürtige und selbstbekennende                                                        insbesondere von der belebten Seite
Hammenserin Ute Tegethoff (65) wohn-
                                            Kindern nicht zur Last                        der Wilhelmstraße Nichts, rein garnichts
te in der unmittelbaren Nachbarschaft                fallen«                              zu hören sei. Das Raumklima wird durch
am Ebertpark und liebäugelte gleich zu                                                    eine Belüftungsanlage optimal ausbalan-
Beginn der Bauarbeiten mit dem Wohn-        glücklich jetzt hier zu wohnen. « Sie woll-   ciert. Beste Voraussetzungen, um sich
projekt.                                    te auch nicht weit weg von ihrer jetzigen     in dieser gemütlichen 47 Quadratmer
                                            Wohlfühlzone und vor allen Dingen nie-        Singlewohnung pudelwohl zu fühlen.
» Mein Sohn zog aus der gemeinsa-           mandem zur Last fallen. Gerade deshalb
men, recht großen Altbauwohnung aus         hat die noch berufstätige Mieterin da-

                                                                                              Wilhelmstraße Mieterinterview | 7
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Fünfjähriges Jubiläum
Mehrgenerationenhaus Culmer Weg
    Fröhliche Gesichter sah man am           Mehrgenerationenhaus das erste die-         große Gemeinschaftsraum. Hier treffen
Samstag den 6. Juli im Mehrgeneratio-        ser Art in Hamm war, durften sich die       sich die Bewohner regelmäßig zu Bespre-
nenhaus am Culmer Weg 1 – 3. Die Haus-       Erstmieter auch ein wenig als Pioniere      chungen der AGs oder auch zu gemein-
gemeinschaft feierte das fünfjährige Be-     fühlen. Hier leben jetzt 17 Mietpartei-     samen Kaffeetrinken. Leider sind diese
stehen der Wohnanlage. Die zahlreichen       en, deren Wohnungen auf die Größe           Verabredungen nur schlecht und immer
Kinder erfreuten sich zunächst an einer      der Familien zugeschnitten sind.            von den selben Teilnehmern besucht,
Planwagenfahrt. Am Nachmittag wurde                                                      daher würde sich der Sprecherrat mehr
dann zur großen Grillfete im Gemein-         Die Hausgemeinschaft hat einen Spre-        Beteiligung aller Mietparteien wünschen.
schaftsraum der Wohnanlage geladen.          cherrat und Arbeitsgruppen (AGs) in-
                                             stalliert. So gibt es beispielsweise die    Durch schon länger bestehende Ver-
Seit der Grundsteinlegung im Juli 2013       AG » Haus und Hof «. Diese hält die Au-     bindungen von einigen Mietern zu
hat das Leben in der Wohnanlage richtig      ßenanlagen in Ordnung und kümmert           Gruppierungen im Stadtbezirk, kommt
Fahrt aufgenommen. Es gab bereits eini-      sich auch um eventuelle Mängel an den       es auch regelmäßig zu Treffen mit den
ge Neugeburten. Einige Kinder wurden         Gebäuden. Die AG » Miteinander « orga-      Bürgern im Umkreis des Mehrgenerati-
eingeschult. Mehrere Jugendliche tra-        nisiert gemeinsame Unternehmungen.          onenhauses. Die Wohnanlage verfügt
ten eine Ausbildung an oder absolvier-       Eine ehemalige Buchhalterin führt die       über einen eigenen Spielplatz, der aus-
ten bereits ihren Abschluss. Auch Füh-       Gemeinschaftskasse.       Vierteljährlich   giebig genutzt wird. Auch ein Parkplatz
rerscheinprüfungen wurden erfolgreich        trifft sich die Hausgemeinschaft mit        gehört zu dem Projekt. Natürlich darf
bestanden. Es gab aber auch traurige         Vertretern der HGB. Zwischen Vermieter      in einer solchen Wohnanlage auch ein
Anlässe. So gab es bereits zwei Sterbe-      und Mietern besteht ein segensreiches       Wasch- und Trockenraum nicht fehlen.
fälle junger Mütter, durch die einige Kin-   Zusammenwirken. Die HGB hat stets ein       An den Infotafeln innerhalb und au-
der zu Halbwaisen wurden.                    offenes Ohr, wenn Wünsche oder Sor-         ßerhalb der Gebäude stehen stets die
                                             gen an sie heran getragen werden.           neusten Informationen. Dort werden
Bereits lange vor Baubeginn trafen sich                                                  auch Geburtstage und Ehejubiläen be-
interessierte Mieter regelmäßig um           In den beiden Häusern leben auch Fa-        kannt gemacht. Das ist allgemein als
sich näher kennen zu lernen. Weil das        milien mit Migrationshintergründen.         Zeichen der gegenseitigen Wertschät-
                                             Das Herzstück der Einrichtung ist der       zung gedacht. Ein Extrabonbon für
                                                                                         die Hausbewohner ist die Nähe zu den
                                                                                         Park- und Sportanlagen im Stadtbezirk.
                                                                                         Ein Ziel das der Sprecherrat sich ge-
                                                                                         setzt hat, lautet: Jedes Kind der Wohn-
                                                                                         anlage soll später einmal sagen kön-
                                                                                         nen: » Ich hatte eine glückliche Kindheit
                                                                                         in dem Mehrgenerationenhaus am Cul-
                                                                                         mer Weg «.

Neue Banner an                               Der Banner » Junges Wohnen « repräsen-
                                             tiert hierbei die Studentenwohnungen,
der Goethestraße                             die wir in vielen Teilen Hamms vermieten.

    Über zwei Jahre hingen die alten Ban-    » Wohnglück in Hamm « – wir gehen stets
ner an der Goethestraße. Nun hatten sie      auf die Bedürfnisse unserer Mieter ein
ausgedient und mussten weichen, um           und vermieten Wohnungen, die dem jet-
Platz für Neues zu schaffen. Der neue,       zigen Zeitgeist und aktuellen Standards
moderne und freundliche Look zeigt dabei     entsprechen. So verschaffen wir Ihnen
kurz und knapp wofür wir als HGB stehen.     Ihr persönliches Wohnglück.

8 | Culmer Weg / Neue Banner Goethestraße
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Landesturnfest NRW 2019
Unsere vier sportlichen Tage
     » Hamm2019 – Gemeinsam. Beson-            so viele Besucher auf einmal begrü-
ders. Sportlich « – im Juni konnten wir Teil   ßen dürfen. Direkt nebenan im Kurpark
von etwas ganz Großem sein und es live         konnten die Besucher gesunde Salzluft
miterleben. Das Landesturnfest Nord-           schnuppern und entspannen. Kulinarisch
rhein-Westfalen bewegte über 10.000            konnten sich die zahlreichen Anwesen-
teilnehmende Sportler und Sportlerin-          den auf die verschiedenen Hammer
nen. Durch die erstmalige Verbindung           Gastronomieschwerpunkte freuen.
mit den parallel stattfindenen Landes-
spielen der Special Olympics, wurde ein        Der festliche Einzug der Fahnenträger
wunderbares Zeichen für sportliche Viel-       der verschiedenen Turnverbände und
falt und Verbundenheit gesetzt.                die Delegationen der Special Olym-
                                               pics eröffneten die Veranstaltung am
Die zahlreichen Parks in Hamm boten            Mittwoch, den 19. Juni an der Pau-
dafür genügend Wettkampfflächen –              luskirche. Mitarbeiter der HGB und
Hamm war die perfekte Ausrichterstadt,         natürlich unser größter Sportfan,
fußläufig waren die meisten Veranstal-         der Baubär, waren auch vertreten. Wir
tungen und Wettkampfschauplätze,               blicken auf vier tolle Tage voller wunder-
egal ob die Begegnungen auf Rasen,             barer Ereignisse zurück, es war bunt, das
Sand, Beton oder dem Wasser stattfan-          Wetter spielte uns in die Karten und die
den, gut erreichbar.                           Stimmung war durchweg positiv.

Für alle Besucher, die von weiter außer-       Allen Siegern richten   wir unsere Glück-
halb kamen, bot sich Hamm mit seinen           wünsche zum Sieg        aus! Und an
Hammer Wahrzeichen von seiner besten           allen Nicht-Siegern     drücken wir
Seite an. Der Glaselefant hat selten           beim nächsten Mal       die Daumen.

Ladenlokal in den                              gefunden – die Stadt Hamm richtete
                                               dort ein Betreuungsbüro des Sozialen
Goethegärten                                   Fallmanagements für Flüchtlinge ein.
                                               Der Standort an der Ecke Goethestraße/
neu vermietet                                  Alleestraße ist nicht unweit vom alten
                                               Standort an der Johann-Sebastian-Bach-
   Seit Juli ist das schöne zentralgele-       Straße entfernt und hat eine perfekte
gene Ladenlokal in den Goethegärten            Lage, sodass es von allen Bewohnern
wieder vermietet. Nach ca. einem Jahr          in Hamm-Mitte leicht erreicht werden
Leerstand hat sich nun ein neuer Mieter        kann.

                                                                               Landesturnfest 2019 / Ladenlokal Goethegärten | 9
Wilhelmstraße - MIETER Magazin - HGB HAMM
Peter-Röttgen-Platz
Der Aufbau beginnt
    Im Hammer Osten, am Peter-Rött-                                              Für die Belegung der öffentlich ge-
gen-Platz, entsteht neuer Wohnraum.                                              förderten Wohnungen ist das Amt für
Geplant ist ein Neubau mit 13                                18 öffentlich ge-   Wohnen verantwortlich. Im Zuge der
frei finanzierten und                                     förderten Wohnun-      Umsetzung des Investitionsvorhabens
                                                     gen aus Mitteln des Bun-    kommt es zu einer Ertüchtigung des ört-
                                              des und der NRW.BANK. Das          lich bereits vorhandenen Spielplatzes,
                                        Bauvorhaben besteht aus drei neuen       wobei der im Bereich des Peter-Röttgen-
                                      Wohngebäuden mit                                                 Platzes sowie an
                                      insgesamt 31 Wohn-      Wir bauen nördlich des                   der Josef-Schlich-
                                      einheiten mit Tief-                                              ter-Allee vorhan-
                                      garage. Die Woh­   -    Peter-Röttgen-Platzes                    dene     wertvolle
                                      nungen richten sich    insgesamt drei komplett                   Baumbestand er-
                                         an Ein- bis Drei-                                             halten wird.
                                           personenhaus-       neue Wohngebäude.
                                            halte, dement-                                            Die zukünftigen
                                            sprechend findet man verschiedene    Bewohner der Neubauten leben am
                                             Quadratmetergrößen in den Woh-      Peter-Röttgen-Platz sehr zentral, ohne
                                             nungen vor.

10 | Peter-Röttgen-Platz
direkt im Stadtzentrum zu wohnen. Man erreicht von hier zeit-
nah alle wichtigen und schönen Punkte in Hamm. Für Kinder
gibt es auf der gegenüberliegenden Seite einen großen Spiel-
                                                                    MODERNISIERUNG
platz im Sportzentrum Hamm-Ost, der sicher umsäumt ist. Ge-         Johann-Sebastian-Bach-Straße
eignet ist er für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Diese
können im Sandspielbereich Burgen bauen, auf einer großen               Die beiden Häuser auf der Johann-Sebastian-Bach-
Rutsche herunterrasen, in die Höhe schaukeln oder auf Feder-        Straße in Hamm-Mitte werden modernisiert.
tieren wippen. Rindenmulch sorgt dafür, dass ein kleiner Sturz
nicht direkt schmerzt. Ist das Wetter mal etwas schlechter, kann    Fußläufig kann man ohne Probleme Richtung Innenstadt
man innerhalb von 2 Minuten fußläufig das Erlebnisbad Maxi-         gelangen oder man läuft in die entgegengesetzte Rich-
mare erreichen.                                                     tung und erreicht nach wenigen Fußminuten den schönen
                                                                    und grünen Tierpark. Der Tierpark Hamm ist ein vollwerti-
Die alten Häuser wurden bereits abgerissen, die Sanierung der       ger, wissenschaftlich geführter Zoo und bietet vom Tiger
alten Häuser wäre nicht wirtschaftlich gewesen. Die Baugrube        bis zum Erdmännchen ein ganz besonderes Zooerlebnis
wurde bereits ausgehoben und dem Baubeginn steht nichts             mit rund 550 Tieren.
mehr im Weg.
                                                                    Der Streichelzoo Kinderbauernhof überzeugt mit einem
                                                                    begehbaren Alpakagehege. Zoologische Besonderheiten
                                                                    sind die Borneo-Gibbons, die Madagaskar-Fossas sowie
                                                                    die Tyras. Sie sind deutschlandweit in kaum einem ande-
                                                                    ren Zoo zu bestaunen.

                                                                    Die 24 Wohnungen werden in zwei Bauabschnitten mo-
                                                                    dernisiert und sind ca. 60 qm groß. Unter anderem gehört
                                                                    zu unseren Modernisierungsmaßnahmen der Austausch
                                                                    der Fenster, diese werden durch dreifachverglaste Schei-
                                                                    ben ersetzt und mit elektrischen Rollläden ausgestattet.
                                                                    Die Fassade sowie das Dach, der Bodenbelag und die Tü-
                                                                    ren werden erneuert. Außerdem werden in und an allen
                                                                    Häusern Malerarbeiten durchgeführt. Die Badezimmer
                                                                    aller Wohnungen werden kernsaniert, nicht nur ein neuer
                                                                    moderner Fliesenspiegel wird angebracht, auch neue Sa-
                                                                    nitärinstallationen werden montiert. Die komplette Elek-
                                                                    tronik wird überholt und alle Parteien werden an neue
                                                                    Heizungsanlagen angeschlossen.

                                                                                        Johann-Sebastian-Bach-Straße | 11
» Hinfallen, Aufstehen,
Weitermachen! «
Unsere neue Auszubildende Pia Templin
                                         PRIVAT NACHGEFRAGT                           BERUFLICH NACHGEFRAGT
                                              Welche Sprachen sprechen Sie?               Welchen Schulabschluss haben Sie und
                                         Ich spreche Deutsch, Englisch und Spa-       was waren Ihre Lieblingsfächer?
                                         nisch.                                       Ich habe meine Fachhochschulreife ab-
                                              Welchen Urlaubsort würden Sie emp-      solviert und dabei war mein Lieblings-
                                         fehlen?                                      fach Betriebswirtschaftslehre.
                                         London ist definitiv mein Lieblingsur-           Beschreiben Sie kurz Ihr Tätigkeitsfeld.
                                         laubsort.                                    Momentan bin ich im Bereich Rech-
                                              Haben Sie ein Lebensmotto?              nungswesen tätig und werde alle drei
                                         Mein Lebensmotto lautet: » Hinfallen,        Monate die Abteilungen wechseln, so-
                                         Aufstehen, Weitermachen! «.                  dass ich einmal in jede Sparte des Unter-
                                              Wer war Ihr Vorbild in der Kindheit?    nehmens einen Einblick bekomme.
                                         Mein Vorbild in der Kindheit war Pippi           Was haben Sie an Erwartungen für die
                                         Langstrumpf.                                 kommende Zeit?
                                              Beschreiben Sie sich mit drei Worten!   Ich denke, dass ich viele Tätigkeiten und
                                         Ich bin positiv, engagiert und fröhlich!     neue Leute kennenlernen werde. Außer-
                                              Welche Superheldenfähigkeit hätten      dem freue ich mich, ein bisschen mehr
PERSÖNLICH                               Sie gerne?                                   von Hamm zu sehen.
NAME         Pia Templin                 Ich wäre gerne unsichtbar.                       Wie sind Sie zur HGB gekommen?
ALTER        18 Jahre                         Haben Sie schon mal eine berühmte       Auf der Internetseite der HGB habe ich
                                         Person getroffen?                            gesehen, dass noch Auszubildende für
WOHNORT      Hamm
                                         Ja, ich habe Faisal Kawusi und Luke          das neue Ausbildungsjahr gesucht wer-
BERUF        Immobilienkauffrau
                                         Mockridge getroffen.                         den und so habe ich mich natürlich direkt
HOBBYS       Karate & lesen                  Frühaufsteher oder Morgenmuffel?         beworben.
                                         Ich bin definitiv ein Frühaufsteher!

                                         Abschied von Herrn Brieler
                                         Kommunikativ ins nächste Abenteuer

                                             Nach 43 Dienstjahren bei der HGB als     Lösungen mietrechtlicher Probleme im
                                         Sachbearbeiter in der Wohnungsverwal-        Sinne der HGB als auch der Mieter, damit
                                         tung, von denen er 19 Jahre Leiter war,      beide Parteien zufrieden gestellt werden
                                         hat er es nun geschafft. Der wohlver-        konnten.
                                         diente Ruhestand steht vor der Tür.          Da wir bei der HGB ein sehr kollegiales
                                                                                      Verhältnis haben, wird Herr Brieler nie-
                                         In seinem Beruf hat ihn immer der Kon-       mand bestimmtes vermissen, eher alle.
                                         takt mit den Mietern gut gefallen, als       Er freut sich jedoch sehr auf seine neu
                                         Sachbearbeiter war er für bestimmte Mi-      gewonnene Freizeit, die er dementspre-
                                         etobjekte zuständig. Gerade der Kontakt      chend nutzen möchte mit spontanen
                                         zu Menschen aus allen sozialen Struktu-      Reisen, die auch über die Landesgrenze
                                         ren fand er immer interessant. Er half bei   hinweg gehen sollen.

12 | Neue Auszubildende / Abschied Herr Brieler
HGB-MITARBEITER STELLEN SICH VOR

Ausbildung abgeschlossen:
Beste im EBZ
Carolin Keune – Neue Immobilienkauffrau
    Ein weiteres Ausbildungsjahr ging        Nun ist sie fester Bestandteil des HGB
zu Ende. Im August fand im Rahmen der        Teams und arbeitet zur Zeit vormittags
Abschlussfeier der Ausbildung zum/zur        im Vorzimmer von Herrn Jörrißen.
Immobilienkaufmann/frau eine feierliche      Dort stellt sie ein Bindeglied zwischen
Ehrung im Europäischen Bildungszent-         der Geschäftsführung und den einzel-
rum in Bochum (EBZ) statt. Auch unsere       nen Fachabteilungen dar, sodass Frau
ehemalige Auszubildende Carolin Keune        Keune für alle Mitarbeiter/-innen An-
absolvierte dieses Jahr ihre Abschlussprü-   sprechpartnerin ist, wenn beispielsweise
fung und nahm mit HGB Geschäftsführer        Unterlagen unterschrieben oder Termi-
Thomas Jörrißen und ihrem Ausbilder          ne vereinbart werden müssen. Neben
Herrn Lückmann an der Veranstaltung teil.    dem täglichen Ritual der morgendlichen

                                                                                        Typische Tätigkeiten von Frau Keune in
                                                                                        der Mietenbuchhaltung sind vor allem
                                                                                        die Rechnungsbearbeitung und die Ein-
                                                                                        gabe von Mietverträgen. In Zukunft wird
                                                                                        sie ganztägig im Vorzimmer von Herrn
                                                                                        Jörrißen sitzen.

                                                                                        Auf die Frage was ihr am meisten an
                                                                                        ihrem Beruf gefällt, antwortet Carolin
                                                                                        Keune: » Mir gefällt besonders gut, wie
                                                                                        abwechslungsreich der Beruf ist. Es wird
                                                                                        nie langweilig, da man immer neue Auf-
                                                                                        gaben bekommt, die sehr unterschied-
Innerhalb von drei Jahren absolvier-         Postbearbeitung ist sie für den Schrift-   lich sein können. «
te sie ihre Ausbildung bei uns und gab       verkehr, die organisatorische Begleitung
dabei sprichwörtlich alles. Nun bekam        von Bauprojekten sowie für die Vorbe-      Wir beglückwünschen Frau Keune noch-
sie den wohlverdienten Lohn für ihre         reitung der Aufsichtsratssitzungen und     mals zu ihrem tollen Abschluss und freu-
Mühe. In der diesjährigen Sommer Ab-         Gesellschafterversammlungen verant-        en uns auf die gemeinsame Zukunft!
schlussprüfung war sie die Beste im EBZ.     wortlich.

Wir wünschen Herrn Brieler einen schö-       Wiedersehen nach ein paar Jahren und
nen Start in einen ruhigeren Lebens-         spannenden Geschichten, die er dann er-
abschnitt mit tollen Abenteuern, die         zählen kann.
er bewältigen wird und eine ganz tolle
Zeit und freuen uns auf ein spontanes

                                                                                          HGB-Mitarbeiter stellen sich vor | 13
Gewinnspiel – Zweirad Niehues
Rätsel lösen und 50 € Gutschein von Ihrem
Radexperten in Hamm gewinnen
    Zweirad Niehues ist Ihr Zweiradexper-     wird. Spontane Teamausflüge, wie zum          Angriff. Selbstverständlich unterstützen
te mit über 80 Jahren Erfahrung in Hamm.      Beispiel im Juli in die Indoor-Kartbahn Ra-   wir Zweirad Niehues bei seinem Vorhaben.
An den Standorten in Heessen und in der       celand nach Arnsberg sind da keine Selten-
Innenstadt finden Zweiradfans alles rund      heit. Als Erster in der Region hat Zweirad    Der zusätzliche Keller des früheren Fein-
ums Fahrrad und E-Bike. Die Zufrieden-        Niehues eine vom TÜV Nord zertifizierte,      kost-Ladenlokals dient dann als weitere
heit der Kunden hat bei Zweirad Niehues       Meisterwerkstatt. Die geschulten Mitar-       Lagermöglichkeit für Zweiräder und dem
einen hohen Stellenwert. Egal was ihre        beiter reparieren Ihr Fahrrad oder E-Bike,    passenden Zubehör.
Kunden suchen: Fahrräder Zubehör, Leih-       während Sie gemütlich in der City shoppen
räder und Ersatzteile - das freundliche und   können. Außerdem bietet der Radexperte        Der Durchbruch der Trennwand ist für
geschulte Personal berät Sie gerne.           einen Hol- und Bring-Service. Die hausei-     Dezember 2019 geplant. Wir freuen uns
                                              gene Tiefgarage mit genügend Parkplät-        darauf, unserem Mieter Zweirad Niehues
Seit über 30 Jahren ist Zweirad Niehues       zen ermöglicht einen unbeschwerten Be-        diese Möglichkeit bieten zu können und
Mitglied in der Zweirad Experten Gruppe       such. Gleichzeitig bietet Zweirad Niehues     beim Ausbau seines Geschäfts zu helfen.
(ZEG). Dadurch gewährleisten Sie die größ-    Ihnen viel Platz für eine Probefahrt.         Nach Umbau wird es dann einen zusätzli-
te Auswahl und garantieren die besten                                                       chen und gut erkennbaren Eingang an der
Angebote. Bei Zweirad Niehues finden          Am Standort Hamm City wird nun die            Oststraße 23 geben.
Kunden renommierte Markenhersteller           Ladenfläche erweitert. In der Oststraße
wie KTM, Pegasus, Bulls, Hercules, Kettler,   25 können Kunden ab Januar 2020 auf                Wie der Umbau verlief und ob Zwei-
Zemo, Gazelle, Puky, Rixe, Yazoo, Katarga,    eine vergrößerte Verkaufsfläche von                rad Niehues mit dem zusätzlichen
und Kalkhoff. Diese Marken beliefern nicht    90 Quadratmetern noch mehr zum                             Platz auskommt, berich-
nur den Radexperten, sie bieten auch Son-     Thema Zweiräder finden. Dafür wird                            ten wir dann im ers-
der- und Exklusivmodelle.                     eine Wand, die früher als Abgren-                              ten Heft 2020 noch
                                              zung zum ehemaligen Feinkost-                                      einmal     drüber.
Das Niehues-Team weist ein vertrauens-        geschäft Kosinowski diente,
volles und angenehmes Betriebsklima           eingerissen. Für unsere
auf, was wahrscheinlich auch durch die        Mieter nehmen wir auch
verschiedenen Betriebsausflüge verstärkt      mal solche Umbauten in

14 | Gewinnspiel Zweirad Niehues
80 auf einen
                                              Streich
                                              Gutscheinübergabe
                                              » Tierpark Hamm «

                                                  Am 9. Juli haben die glücklichen                      Im Streichelzoo können sie Ziegen und
                                              Gewinner des Worträtsels aus dem ers-                     Hühner streicheln und füttern. Sie ha-
                                              ten Mietermagazin 2019 ihren Gewinn                       ben bei dem Rätsel, die insgesamt 15
                                              entgegengenommen. Auf sie wartet                          versteckten Tiernamen gefunden. Nun
                                              eine tierische Reise mit der Möglichkeit                  können sie sich auf einen schönen Tag im
                                              80 verschiedene Tierarten zu entde-                       Tierpark Hamm freuen.
                                              cken. Sie können sich auf einen ereig-                    Den Gutschein übergaben unsere Auszu-
                                              nisreichen Ausflug im Freien freuen.                      bildende Adrienn Sobotta sowie Thorsten
                                                                                                        Weischer (Marketing/Organisation) per-
                                                                                                        sönlich an die beiden Gewinner.

                                                                                                        Wir wünschen den Gewinnern ganz viel
                                                                                                        Spaß!

GEWINNSPIEL

Original                                                           Fehlerbild

Das Bilderrätsel lösen und                                               Wenn Sie alle Fehler gefunden haben, senden Sie uns bit-
                                                                         te die richtige Anzahl der Fehler mit Ihrem Namen, Ihrer
zwei Gutscheine für Zwei-                                                Adresse und Ihrer Telefon­nummer bis Freitag, den 17.
                                                                         Januar 2020 per Mail an: hgb@hgb-hamm.de oder per
rad Niehues gewinnen!                                                    Post an: HGB-Mieter­magazin Stichwort: Gewinnspiel
                                                                         » Niehues «, Widumstraße 33, 59065 Hamm. Viel Glück!
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro für
Zweirad Niehues in der Hammer Innenstadt. Alles was Sie dafür
                                                                   * Eine Barauszahlung, Auszahlung in anderen Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist
tun müssen, ist alle Fehler im rechten Bild zu finden. Wir drü-    nicht möglich. Die Preise sind nicht übertragbar. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kosten-
                                                                   los und verpflichtet zu nichts. Die von den Teilnehmern angegebene E-Mail-Adresse wird
cken allen Teilnehmern die Daumen und wünschen viel Glück!         ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben; auch nicht
                                                                   für Werbezwecke oder Newsletter genutzt. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutsch-
                                                                   land. Mitarbeiter von der Hammer Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH und andere an der Konzeption
                                                                   und Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es ist pro
                                                                   Person nur eine Teilnahme möglich. Der Gewinner des Preises wird zeitnah nach der Verlosung per E-Mail
                                                                   benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufallsziehung.

                                                                                                                                  Gutscheinübergabe | 15
Ich muss euch
                                                             sagen, es weih-
                                                             nachtet sehr!
             Teil 13                                         Weihnachtsmärkte und
              SO KOCHEN                                      Tipps für die schönste
              DIE NACHBARN,
             Indien: Hähnchen-                               Zeit im Jahr
            Süßkartoffel-Curry                                   Bald ist Weihnachten – die besinnliche Jahrezeit steht vor
                                                             der Tür. Doch meist ist die Weihnachtszeit recht stressig und
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN                                      man kann den Zauber der Adventszeit gar nicht richtig genie-
                                                             ßen. Aus diesem Grund haben wir ein paar wertvolle Tipps für
 1 Dose (425 ml)           Kichererbsen                      Sie zusammengestellt, damit Sie die Weihnachtszeit entspannt
 500 g                     Süßkartoffeln                     genießen können. Einen Basteltipp für einen süßen Weih-
 2                         Zwiebeln                          nachtsengel finden Sie auf Seite 22. Zudem haben wir Ihnen die
                                                             Termine für die beliebtesten Weihnachtsmärkte unserer HGB-
 1                         Knoblauchzehe
                                                             Mitarbeiter aufgeschrieben, damit Sie den ersten Glühwein des
 400 g                     Hähnchenfilet
                                                             Jahres auch auf gar keinen Fall verpassen!
 2 EL                      Mandelblättchen
 3 EL                      Öl
                                                             Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und ein tolles
 2 TL                      rote Currypaste                   neues Jahr!
 2 Dosen (à 400 ml)        ungesüßte Kokosmilch
 3 EL                      Limettensaft
 75 g                      Babyspinat
 8 Stiele                  Koriander

ZUBEREITUNG
Zuerst die Kichererbsen abtropfen lassen. Anschließend
die Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel
schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln.
Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.

Die Mandeln in einer Pfanne rösten und anschließend he-
rausnehmen. Das Öl in der Pfanne erhitzen. Das Fleisch
und die Süßkartoffeln darin kräftig anbraten. Die Curry-
paste, Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Kokos-
milch, Limettensaft und 1⁄2 TL Salz hinzugeben und kurz
aufkochen.

Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zuletzt den Spi-
nat und Koriander waschen, grob hacken, und unterhe-
ben. Mit Mandeln bestreuen. Dazu schmeckt: Couscous.

Wir wünschen allen Hobbyköchen einen guten Appetit !

16 | So kochen die Nachbarn / Weihnachten
Tipps für eine stress-                                                                 Die beliebtesten
freie Weihnachtszeit                        4.    ARBEITSTEILUNG AM
                                            HEILIGABEND
                                                                                       Weihnachtsmärkte
    Ein paar Tipps um die Weihnachts-       Sie richten Heiligabend bei sich Zu-
                                                                                       der HGB-Mitarbeiter
zeit entspannt zu überstehen. Natürlich     hause aus? Damit es essenstechnisch
müssen nicht alle Tipps auf einmal ange-    nicht in Stress ausartet, kann man sich    PHANTASTISCHER LICHTER
wandt werden, aber vielleicht erleichtert   bereits vorher mit der Familie abspre-     WEIHNACHTSMARKT
Ihnen ja der ein oder andere den Tag.       chen. Diese wird sicher verstehen,         IN DORTMUND
                                            dass man sich nicht alleine um alles       21. – 24. November 2019

1.     KEKSE VOM BÄCKER
Klar, jeder backt gerne Plätzchen für
                                            kümmern kann. So kann man zum Bei-
                                            spiel abklären, wer sich um Vorspeise,
                                            Hauptgang oder Nachtisch kümmert.
                                                                                       28. November – 01. Dezember 2019
                                                                                       05. – 08. Dezember 2019
                                                                                       12. – 15. Dezember 2019
Weihnachten, oder? Doch manchmal hat        Vorteil dabei ist zudem das nicht einer    19. – 22. Dezember 2019
man einfach nicht die Zeit dafür. Nie-      die Kosten komplett alleine trägt!         26. – 29. Dezember 2019
mand reißt Ihnen den Kopf ab wenn Sie
einfach beim Bäcker um die Ecke ein paar
leckere Kekse holen. Die sind schließlich
vom Fach und schmecken gut!
                                            5.  KRITISCHE THEMEN
                                            AUSKLAMMERN                                WEIHNACHTSMARKT HAMM
                                            In jeder Familie gibt es Streitpunk-       25. November – 22. Dezember 2019

2.     ALTERNATIVE: WICHTELN
Große Familie, viele Geschenke, Unmen-
                                            te, wie wäre es, wenn man diese an
                                            Weihnachten einfach mal vergisst,
                                            bzw. beiseite legt. Kaum etwas kann
                                                                                       Weihnachtsmarkt
                                                                                       Sonntags bis donnerstags 12 – 20 Uhr
                                                                                       Freitags bis samstags 12 – 21 Uhr
gen an Kosten. WICHTELN ist die Lösung!     so schlimm sein, dass eine Familie da-
Jedes Familienmitglied zieht im Vorfeld     runter leiden sollte. Das eigene Ego       Gastronomie
einen Namen und besorgt nur für diese       einfach mal hinten anstellen, denn         Sonntags bis donnerstags 12 bis 21 Uhr
eine Person ein Geschenk zu Weihnach-       man lebt nur einmal und hat nur diese      Freitags bis samstags 12 – 22 Uhr
ten. Vorher noch festlegen, wie groß        eine Familie – Streit schlichten und ge-
das Budget sein darf und schon hat man      meinsam ein schönes Fest feiern!
nicht mehr das Problem sich für den
80-jährigen Onkel Heinz ein Geschenk
zu überlegen. Und dazu spart man auch
noch bares Geld!
                                            6.   ABSCHIED NEHMEN
                                            VON PERFEKTION
                                                                                       WEIHNACHTSMARKT MÜNSTER
                                                                                       25. November – 23. Dezember 2019
                                                                                       Sonntags bis donnerstags: 11 – 20 Uhr
                                            Weihnachten ist das Fest der Liebe,        Freitags und samstags: 11 – 21 Uhr

3.   WEIHNACHTSMÄRKTE IN
DER WOCHE BESUCHEN
                                            da muss nicht jeder perfekt geklei-
                                            det sein, der Braten nicht wie gemalt
                                            aussehen und auch die Festtagsdeko-
Wochentags sind die Weihnachtsmärk-         ration muss nicht das eigentliche Fest
te nicht so voll und überlaufen, so hat     übertünchen! Mit der eigenen Familie
man auch mal die Chance gemütlich zu        kann man auch so gemütlich Weih-
schlendern und sich die tollen Buden        nachten feiern. Denn das Wichtigste
mit Schmuck, Dekoration und Essen an-       sind nicht die Geschenke oder das
zuschauen. Für die zwei, drei Glühweine     Essen – das Wichtigste ist, dass alle
kann man sich ja gegebenenfalls den         zusammen halten, gesund sind und
nächsten halben Tag frei nehmen. So         einen schönen Abend zusammen ver-
wird der Besuch direkt viel entspannter.    bringen!
Grün, grüner, HGB!
E-Tanksäulen im Kloster-Drubbel
    Ab sofort gibt es in unserer Tiefga-                                               – P
                                                                                          robleme mit einer Ladestation kann
rage im Klosterdrubbel eine Ladestation                                                  man direkt über die eCharge+ App
für Elektrofahrzeuge, die dort parken.                                                   melden

Das Laden (ohne Vertrag) kann                                                           Einfach laden mit der eCharge+ App:
über den QR Code vor Ort oder der                                                          – Verbinden Sie Ihr Elektroauto per
App » eCharge+ « erfolgen. Bezahlt                                                            Kabel mit der Ladestation.
wird per PayPal oder Kreditkarte.                                                             – Gehen Sie in Ihre eCharge+ App
Der Preis für 1 kWh Strom liegt bei                                                              und rufen Sie den gewünschten
rund 39 Cent.                                                                                    Ladepunkt auf. Geben Sie dazu
                                                                                                 entweder die Nummer der Lade-
Eine Alternative bietet die Stadtwer-                                                            station in das Suchfeld der App
ken Hamm an, hier kann man günstigen                                                             ein oder scannen Sie mit dem
» hammerLADESTROM « bequem per                                                                   ID-Scanner die Nummer direkt an
Ladekarte oder mithilfe der kostenlosen                                                          der Ladestation ab.
App » eCharge+ « zahlen. 1 kWh Strom          öffentlichen Ladestationen in Ihrer      – Klicken Sie auf » Lade vorbereiten «.
kosten 30 Cent im Abo, welches man            Standortnähe                             – Wählen Sie Ihre gewünschte Zahlart
für 12 Monate abschließt und monatlich     – Überwachung von aktiven Ladevor-            sowie Ladeoptionen aus.
4,95 Euro kostet.                             gängen und Ladefortschritt               – Starten Sie Ihren Ladevorgang. Die
                                           – Ladestationen als Favoriten abspei-         beiden Kabelenden werden verrie-
Vorteile der eCharge+ App:                    chern                                       gelt, sobald der Ladevorgang freige-
– einmalige Eingabe Ihrer Kundendaten     – Hinweis bei Nichtverfügbarkeit der          geben wurde.
   wie Vertragsnummer und Passwort            Ladesäulen (z.B. wegen Wartung oder
– dynamische     Übersichtskarte  der        technischem Defekt)

                                                                                                            Moritz Schittek
                                                                                                            Auszubildender

         Das Azubi E-Bike
         Elektronisch von A nach B
    Unsere Auszubildenden haben seit       erreicht. Das E-Bike wird unterschiedlich
geraumer Zeit die Möglichkeit mit dem      intensiv genutzt, manchmal fährt es so-
E-Bike verschiedene Fahrten zu erle-       gar täglich auf den Straßen Hamms.
digen und dabei, trotz elektronischer      Für bisherige Dienstfahrten konnten
Unterstützung, etwas für die eigene        unsere Azubis auf ein normales Rad (Ga-     finden jedoch fast nur im Bezirk
Gesundheit zu machen. Das E-Bike ist       zelle) zurückgreifen, seitdem die Aus-      Stadt Mitte statt. Hauptsäch-
von der Marke Katarga, welche nur auf      wahl besteht, wird das E-Bike intensiver    lich sind dann die Mitarbeiter
Bosch-Motoren setzt und mit maximal        genutzt. Dienstfahrten wie Postgänge,       aus den Abteilungen Woh-
250 Watt dauerhaft läuft sowie beim un-    Wohnungsbesichtigungen,       Vorabnah-     nungsverwaltung und Technik
terstützenden Fahren konstruktiv eine      men, Endabnahmen, Übergaben usw.            mit dem E-Bike unterwegs.
Geschwindigkeit von maximal 25 km/h        werden damit erledigt. Diese Fahrten

18 | E-Tanksäule & E-Bike
WIR-Akademie in Herne
Wie arbeiten WIR morgen
digital, modern und erfolgreich.
    Nachdem wir am 10. April mit über      penteilnehmer bis zur dritten Phase die
100 Teilnehmern am WIR-Forum teil-         eigenen Themen erarbeiten konnten. In
genommen haben, ging es im Sommer          der dritten Phase wurden die Präsen-
für unsere Auszubildenden erneut in        tation zusammengetragen, es wurden
die WIR-Akademie. Vom 2. Juli bis 6.       Übungen zum Thema » Vorträge halten «      Alles in einem hat unseren Auszubilden-
Juli erarbeiteten verschiedene Arbeits-    durchgespielt und es gab eine kleine       den die Zeit sehr gut gefallen und es war
gruppen Konzep-                                                  Vorstellung der      rückblickend besser als erwartet. » Un-
te zum Thema           Schwerpunkt bei der                       einzelnen Grup-      sere Erwartungen wurden auf jeden Fall
» Wie     arbeiten                                               pe vor dem Ge-       positiv übertroffen. Wir konnten vieles
WIR     morgen? «.     Bearbeitung der The­                      schäftsführer des    dazu lernen und vor allem neue Kontak-
Schwerpunkt bei        matik lag auf der Digi­                   WIR-Verbandes.       te knüpfen. Die Coaches standen immer
der Bearbeitung                                                  Die Präsentatio-     hinter uns und haben uns viel Mut zuge-
der Thematik lag
                      talisierung der Arbeits­                   nen selbst wur-      sprochen. Nun freuen wir uns auf den
auf der Digitali-               welt.                            den am 5. Sep-       Tag, wo wir endlich nach Bottrop fahren
sierung der Ar-                                                  tember gehalten.     können! « Denn als Preis dürfen die bei-
beitswelt. In drei Arbeitsgruppen wurde    Ein konzeptioneller Ansatz war z. B. die   den in die Indoorhalle nach Bottrop zum
das gewählte Thema von verschiedenen       Vorteile von papierlosen Prozessen und     Sky-Diving. Das haben sie sich mehr als
Seiten beleuchtet, um Potenziale für das   in welcher Weise diese sich kostensen-     verdient, wir sind sehr stolz und finden
erfolgreiche Arbeiten von morgen zu        kend und ökologisch nachhaltiger aus-      die WIR-Akademie ist immer eine gute
entdecken.                                 wirken können. Ein anderer Ansatz be-      Möglichkeit seinen eigenen Horizont zu
                                           schäftigte sich mit Mieter-Apps, welche    erweitern und neue Skills zu erlernen.
In der ersten Phase haben sich die Grup-   den Kontakt mit den Mietern vereinfa-
penteilnehmer näher kennengelernt,         chen sollen. Und
denn von allen WIR-Mitgliedern wer-        wiederum noch
den neue und ältere Auszubildende zur      ein anderes be-
WIR-Akademie geschickt. Die diesjährige    schäftigte     sich
WIR-Akademie fand in Herne im Parkho-      mit der mentalen
tel statt, wir haben Frau Stefanie Reger   Gesundheit      um
und Adrienn Sobotta teilnehmen lassen.     langfristig starke
Nachdem die Themenauswahl stand,           psychische      Be-
wurden die ersten Ideen gesammelt.         lastungen durch
                                           Arbeitsprozesse
In der zweiten Phase wurde das Konzept     verhindern       zu
aufgestellt und die PowerPoint Präsen-     können.
tation vorbereitet, sodass alle Grup-

                                                                                                 WIR-Akademie in Herne | 19
ALLTAGSTIPPS

Alltagstipps: Stressvermeidung
So wird der Alltag etwas entspannter
    Wer kennt es nicht, man hat viel         realistische Ziele! Nehmen Sie sich nicht       5.     Ausreichend Schlaf
zu tun auf der Arbeit, im Haushalt und       zu viel vor und teilen Sie sich Ihre Zeit auf   Wer müde ist, ist nicht belastbar und
selbst die Freizeit ist schon verplant –     jeden Fall gut ein.                             meist mies drauf. Achten Sie darauf,
es droht Stress. Um das zu verhindern,                                                       dass Sie rechtzeitig ins Bett gehen, auch
haben wir hier ein paar einfache Tipps                                                       wenn Sie gerne noch das Kapitel weiter-
zusammengestellt damit Ihnen nicht die       3. To Do Listen schreiben                       lesen würden oder noch eine Folge ihrer
ganze Zeit der Kopf schwirrt.                Es ist super hilfreich sich all seine Aufga-    Lieblings-Serie schauen möchten, es ist
                                             ben auf eine » To Do Liste « zu schreiben.      wirklich besser frühzeitig ins Bett zuge-
1.    Positiv denken                         So hat man alles was man erledigen muss         hen. Denn während des Schlafs regene-
Positives Denken zieht positive Dinge        im Überblick und kann die Sachen abha-          riert sich nicht nur der Körper, sondern
an. Auch wenn etwas gerade mal nicht         ken, die man geschafft hat. Das hat den         auch unser Geist.
so gelaufen ist wie man es sich vielleicht   Vorteil, das man sieht was man erledigt
gewünscht hätte – es ist nicht schlimm,      hat, was einem wiederum ein positives
blöde Dinge passieren einfach. Sich rein     Gefühl gibt.                                    6. Ruhezeit
zu steigern ist leider keine Lösung. Alles                                                   Ein wichtiger Tipp ist wohl die Freizeit.
passiert aus einem Grund und kann nach-                                                      Nehmen Sie sich auch mal Zeit für sich.
träglich nicht geändert werden. Deshalb      4.    Gute Ernährung                            Das können sie ganz einfach in Ihren wö-
sollte man aus jeder Situation etwas po-     Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am        chentlichen Ablauf mit einfließen lassen,
sitives ziehen, sei es eine Lektion oder     ganzen Tag! Haben wir morgens bereits           in dem Sie sich zum Beispiel jeden Sonn-
einfach nur das gewonnene Wissen.            keine Zeit zu essen, ist die schlechte Lau-     tag Nachmittag nichts vornehmen. Tra-
                                             ne auch nicht mehr weit. Nehmen Sie             gen Sie sich quasi einen » Zeit für mich «-
                                             sich zumindest eine viertel Stunde Zeit         oder » Zeit für schöne Dinge «-Termin in
2.    Realistische Ziele setzen              für Ihre Tasse Kaffee oder Tee und früh-        den Kalender ein. So wissen Sie, dass die-
Nichts ist frustrierender als die Sachen,    stücken Sie in Ruhe. So hat der Bauch           se Zeit nur für Sie ist und nicht verplant
die man sich vorgenommen hat zu erle-        was zu tun und der Kopf ist frei für die        werden darf!
digen, nicht zu schaffen. Setzen Sie sich    alltäglichen Aufgaben.

20 | Alltagstipps Stressvermeidung
Halber Abschied von
Herrn Sudbrack
Hauswart, Fotograf und neuer Hundebesitzer
    Klaus Sudbrack, unser ehemaliger        in den Gemeinschaftsräumen (Waschkü-         der nun etwas Ruhe verdient hat, oder
Hauswart ist nach 35 Dienstjahren und       che, Fahrradkeller, Trockenraum, Müll-       etwa nicht? Direkt zum Antritt seines
4 Monaten den wohlverdienten Ruhe-          tonnenplatz etc.) gab. Er koordinierte die   Ruhestandes hat er von seiner Familie
stand angetreten. Viele Jahre war er fes-   verschiedenen Dienstleister, die in die-     einen kleinen Labrador Welpen erhalten,
ter Bestandteil unseres Hauswart-Teams      sen Fällen zuständig waren und war stets     denn ganz ohne tägliche Aufgaben kann
und hat sich um die Sicherheit und die      unser Allrounder, der in unserer komplet-    Herr Sudbrack wiederrum auch nicht und
Ordnung in unseren Häusern geküm-           ten Kollegschaft geschätzt wurde.            freut sich auf die freie Zeit, die er nun
mert. Er war erster Ansprechpartner für                                                  frei gestalten kann mit seiner Familie und
unsere Mieter, wenn es Probleme bei der     Am meisten hat ihm in seinem Beruf ge-       seinem neuen Familienmitglied auf vier
Hausbeleuchtung oder Auffälligkeiten        fallen, dass er frei arbeiten konnte. Er     Pfoten. Sein Hobby, welches er auch bei
                                            musste an keinem Schreibtisch sitzen,        uns regelmäßig ausüben konnte, wird er
                                            sondern war viel unterwegs, hat sich mit     nun wieder verstärkt nachgehen, er liebt
                                            unseren Mietern gut verstanden und           es zu fotografieren. Bei der HGB hat er
                                            wurde auch für kleinere Dienstboten-         meist bei Veranstaltungen, die er besucht
                                            fahrten eingesetzt. Er hatte selbstver-      hat, seine Kamera gezückt. Für unsere
                                            ständlich feste Arbeitsabläufe, aber da      Bauprojekte hat er oft Zwischenstände
                                            er für viele unserer Häuser » verantwort-    der Fortschritte bildlich festgehalten und
                                            lich « war, konnte er die verschiedenen      das ist auch seine Aufgabe bei den Natur-
                                            Aufgaben, die ihn tagtäglich begegne-        Freunden, er leitet die Fotogruppe.
                                            ten selbst planen und abarbeiten und
                                            das stets gewissenhaft.                      Gleichzeitig freut er sich aber bereits
                                                                                         jetzt auf viele schöne Spaziergänge
                                                Herr Sudbrack, der bereits viele         durch Hamm und die schöne Umgebung.
                                                      Jahre Mitglied bei der Na-         Denn die Arbeit bei uns weckt nicht nur
                                                          turFreunde Ortsgruppe          positive Erinnerungen, als Hauswart ist
                                                             Hamm-Werries e.V.           man auch die erste Person, wenn es sich
                                                              ist, scheute nie den       um Wohnungsübergaben bei Auszügen
                                                               Kontakt zu unse-          handelt. Und so hat Herr Sudbrack in
                                                                 ren Mietern, er ist     seinem Dienst für die HGB zwischen 20
                                                                   ein lebensfro-        und 25 Leichen erblicken müssen. Leider
                                                                     her Mensch,         kommt es gerade bei älteren Menschen
                                                                                         ohne Angehörige oder nähere Bekann-
                                                                                         ten auch mal dazu, dass sie einschlafen
                                                                                         und nie wieder aufwachen. Bleiben Sie
                                                                                         stets in Kontakt mit Ihren Liebsten – auch
                                                                                         wenn es ein natürlicher Prozess ist, blickt
                                                                                         Herr Sudbrack lieber auf die vielen posi-
                                                                                         tiven Erlebnisse, lustige Situationen mit
                                                                                         Mietern und tollen Betriebsausflügen
                                                                                         mit Kollegen zurück.

                                                                                         Wir wünschen Herrn Sudbrack, der uns
                                                                                         nicht ganz weg bleiben wird, einen schö-
                                                                                         nen und ruhigen Lebensabschnitt mit
                                                                                         seiner Familie und dem kleinen großen
                                                                                         Hund.

                                                                                                    Abschied Herr Sudbrack | 21
Der schnelle Kontakt zur HGB

Ihre Ansprechpartner
                                                                                              SERVICE / PLANUNG /                    ADMINISTRATION /
 EMPFANG / SEKRETARIAT    GESCHÄFTSFÜHRUNG                   VERTRIEB / MARKETING
                                                                                              PROJEKTIERUNG                          RECHNUNGSWESEN

 Anke Michler             Thomas Jörrißen                    Dominique Lahme                  Dirk Hunsdick                          Werner Lückmann
 michler@hgb-hamm.de      Geschäftsführung                   Bereichsleiter                   Prokurist                              Prokurist
 Tel. 02381 9338-0        joerrissen@hgb-hamm.de             lahme@hgb-hamm.de                hunsdick@hgb-hamm.de                   lueckmann@hgb-hamm.de
                          Tel. 02381 9338-156                Tel. 02381 9338-218              Tel. 02381 9338-168                    Tel. 02381 9338-219

 Brigitte Degen           Carolin Keune                      Thorsten Weischer                Reinhard Borgmann                      Steffen Rockholtz
 degen@hgb-hamm.de        Assistentin der Geschäftsführung   Marketing / Organisation         Teamleiter Projektierung               Stv. Bereichsleiter
 Tel. 02381 9338-0        keune@hgb-hamm.de                  weischer@hgb-hamm.de             borgmann@hgb-hamm.de                   rockholtz@hgb-hamm.de
                          Tel. 02381 9338-156                Tel. 02381 9338-167              Tel. 02381 9338-112                    Tel. 02381 9338-221

                          Xenia Schäfer &                    Melina Pawlowski                 Engelbert Ehle                         Kathrin Wiener
                          Kathrin Wilms                      Bezirk 1 – Süden / Osten         Service / Bauleitung / Neubau-         WEG/Fremdverwaltung
                                                             Wohnungsverwalterin              Modernisierung                         wiener@hgb-hamm.de
                          aktuell in Elternzeit              pawlowski@hgb-hamm.de            ehle@hgb-hamm.de                       Tel. 02381 9338-220
                                                             Tel. 02381 9338-131              Tel. 02381 9338-114

                                                             Burkhard Saftig                  Ralf Froehlich                         Stefanie Reger
                                                             Bezirk 2 – Westen                Teamleiter Service                     Administration / Rechungswesen

   BASTELTIPP:                                               Wohnungsverwalter
                                                             saftig@hgb-hamm.de
                                                                                              froehlich@hgb-hamm.de
                                                                                              Tel. 02381 9338-133
                                                                                                                                     reger@hgb-hamm.de
                                                                                                                                     Tel. 02381 9338-213

   Weihnachtsengel
                                                             Tel. 02381 9338-135

                                                             Andreas Maaß                     Bianka Achtelik                        Feyza Colak
                                                             Bezirk 3 – Norden / Bockum-      Service / Sekretariat / Regiebetrieb   Auszubildende
                                                             Hövel / Wohnungsverwalter        achtelik@hgb-hamm.de                   colak@hgb-hamm.de
   MATERIAL: Klopapierrollen, Acrylfarben,                   maass@hgb-hamm.de                Tel. 02381 9338-111                    Tel. 02381 9338-0
                                                             Tel. 02381 9338-132
   Pinsel, Schere, buntes oder glitzerndes
   Papier, Klebe, Wattekugeln, Filzstifte,                   Cornelia Schröer                 Marius Rüschoff                        Moritz Schittek
   Engelshaar                                                Bezirk 4 – Mitte                 Service / Bauleitung /                 Auszubildender
                                                             Wohnungsverwalterin              Wohnungsinstandsetzung                 schittek@hgb-hamm.de
                                                             schroer@hgb-hamm.de              rueschoff@hgb-hamm.de                  Tel. 02381 9338-0
                                                             Tel. 02381 9338-113              Tel. 02381 9338-136
        Für den Körper des Engels beklebt ihr
   zuerst die Klopapierrolle mit buntem oder                 Birgit Meyer                     Timo Schubert                          Adrienn Sobotta
   glitzerndem Papier. Hier könnt ihr eurer                  Teamleiterin Mietenbuchhaltung   Service / Bauleitung /                 Auszubildende
                                                             meyer.b@hgb-hamm.de              Wohnungsinstandsetzung                 sobotta@hgb-hamm.de
   Kreativität freien Lauf lassen und beliebig               Tel. 02381 9338-214              schubert@hgb-hamm.de                   Tel. 02381 9338-0
   noch Sterne oder Knöpfe hinzufügen. Als                                                    Tel. 02381 9338-137

   nächstes schneidet ihr euch Flügel aus dem                Sabrina Kampmann                 Dieter Brinkötter                      Pia Templin
   Papier aus und klebt sie an den Rücken des                Nebenkostenabrechnung            Service / Instandhaltung               Auszubildende
                                                                                              allgemein                              templin@hgb-hamm.de
   Engels. Danach bemalt ihr eine Wattekugel                 aktuell in Elternzeit            brinkoetter@hgb-hamm.de                Tel. 02381 9338-0
   in einer hautähnlichen Acrylfarbe und klebt                                                Tel. 02381 9338-212

   es nach dem trocknen auf den Körper, dies                 Stefanie Schüpstuhl              Klaus Sudbrack
   wird das Gesicht des Engels. Nun dürft                    Nebenkostenabrechnung            Hauswart
                                                             Mieten / Kaution                 Tel. 02381 9338-111
   ihr ihm noch mit Filzstiften ein ausdrucks-               schuepstuhl@hgb-hamm.de
   starkes Gesicht verpassen. Zu guter Letzt,                Tel. 02381 9338-225

   schnappt ihr euch das Engelshaar und klebt                Denise Gerdes                    Frank Haßelmann
                     es am Kopf fest. Fertig                 Nebenkostenabrechnung            Hauswart
                                                             Mieten / Kaution                 Tel. 02381 9338-111
                        ist euer Weihnachts-                 gerdes@hgb-hamm.de
                         engel. Viel Spaß beim               Tel. 02381 9338-224

                         Basteln!                            Cornelia Querfurth               Wieslaw Trzcinski
                                                             Dipl.-Sozialarbeiterin           Hauswart
                                                             querfurth@hgb-hamm.de            Tel. 02381 9338-111
                                                             Tel. 02381 9338-210

                                                                                              Franz-Josef Schulz
                                                                                              Maler
                                                                                              Tel. 02381 9338-111

                                                                                              Günter Wenning
                                                                                              Maler
                                                                                              Tel. 02381 9338-111

22 | Ihre Ansprechpartner bei der HGB
Sie können auch lesen