BULLETIN - WIR WÄHLEN FRAUEN! DU AUCH? - Frauenzentrale Zürich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
inhalt 20.10.2019 Nationale Wahlen 2019 6–20 Wir wählen Frauen! GV 2019 Du auch? zh-wahlen19.ch Stabsübergabe Zürcherin des 22–25 Quartals 28 4–5 news 22–25 GV 2019 Neuigkeiten aus Alltag und Politik Stabsübergabe: Abschied und Neuanfang 6–7 Clever Frauen Wählen 26–27 Internes Den Frauenanteil im Parlament politisches Engagement und Auftritte in erhöhen – mit cleverem Wählen den Medien 8–15 Nationale Wahlen 28–29 Zürcherin des Quartals Spitzenkandidatinnen, die Mitglied Klimaaktivistin Marie-Claire Graf und sind, im Überblick Gynäkologin Theres Blöchlinger 16 Nationale Wahlen 30–31 Kollektivmitglieder Zahlen und Fakten zu den Lernen Sie vier neue Kandidatinnen Kollektivmitglieder kennen 17 Mentoring-Programm 32–37 Anlässe Rückschau 2020 startet das neue Mentoring-Jahr Die wichtigsten Veranstaltungen für Politikerinnen von morgen im ersten Halbjahr 18–20 round-table 38–39 Forum Analyse der Politik-Expertin Sarah Vorschau auf das zweite Halbjahr Bütikofer HERAUSGEBERIN REDAKTION UND PRODUKTION LAYOUT – Alexandra Eggenberger IMPRESSUM Frauenzentrale Zürich Sandra Plaza, Helen Stadlin KORREKTORINNEN– Brigitte Müller, Judith Stadlin Am Schanzengraben 29, 8002 Zürich REDAKTIONSKOMMISSION FOTOS – Susanne Oberli Tel. 044 206 30 24 Marianne Breu, Susanna Häberlin, DRUCK – Brändle Druck AG zh@frauenzentrale.ch Sandra Plaza, Helen Stadlin MITGLIEDER-MAGAZIN DER FRAUENZENTRALE frauenzentrale-zh.ch TITELBILD – alliance F Spendenkonto – IBAN: CH49 0900 0000 8000 4343 0 2 BULLETIN 1/2019
editorial Editorial Liebe Mitglieder Bei den Nationalen Wahlen am 20. Oktober haben wir es in der Hand, für eine angemessene Vertretung der Frauen in der Politik zu sorgen. In diesem Bulletin stellen wir Ihnen 22 Spitzen- kandidatinnen vor. Auf der Website zh-wahlen19.ch präsentieren sich weitere Politikerinnen, die Mitglieder der Frauenzentrale sind. Damit in Zukunft mehr Frauen die Politik mitgestalten können: Wählen Sie clever und unterstützen Sie die Kandidatinnen! Am ersten Frauenstreik vom 14. Juni 1991 sind hundertau- sende Frauen und Männer schweizweit auf die Strasse gegangen. 28 Jahre später hat sich die landesweite Solidarisierung wieder- holt. Es war ein starkes Signal, dass wir die Lohnungleichheit, die Marianne Breu ungleiche Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, die Präsidentin Untervertretung der Frauen in Politik und Wirtschaft nicht länger Frauenzentrale Zürich hinnehmen wollen – genauso wenig wie Gewalt gegen Frauen. Diese solidarische bewegung hat gezeigt: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen sind verän- derbar. Das motiviert mich für meine Aufgabe als Präsidentin der Frauenzentrale. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem Fachwissen und beharrlichem Engagement viel bewirken können. Das hat die mutige Kampagne «Stopp Prostitution. Für eine Schweiz ohne Freier» eindrücklich bewiesen. Meine Vorgängerin Andrea Gisler hat damit neue Massstäbe für das gesellschaftspolitische Engagement der Frauenzentrale gesetzt. Es bleibt viel zu tun. Aber mit Blick auf das Jubiläumsjahr 2021 werden wir mit 50 Jahren Stimm- und Wahlrecht sowie 40 Jahren gesetzlicher Verankerung der Gleichstellung in der Verfassung auch viel zu feiern haben. Daneben wird sich die Frauenzentrale weiterhin für Frauen und ihre Anliegen starkmachen. Mich für eine gleichberechtigte Gesellschaft einzusetzen ist eine ehren- und verantwor- tungsvolle Aufgabe. Ich freue mich darauf, mich dieser zusammen mit dem Vorstand, dem Team der Frauenzentrale und natürlich Ihnen, unseren Mitgliedern, zu stellen. Marianne Breu BULLETIN 1/2019 3
zürich – frauen – news Weltkongress gegen sexuelle Herzliche Gratulation! Ausbeutung an Frauen und Mädchen Mehr als 350 Teilnehmerinnen 10 Jahre Marktlücke und 40 Referentinnen aus 30 Im Frühling 2009 wurde an der Schipfe Ländern nahmen am 24, gegenüber des Zürcher Limmat- dreitägigen 3. Weltkongress quais, die «Marktlücke» eröffnet. Die gegen sexuelle Ausbeutung Marktlücke ist Laden, Restaurant und von Frauen und Mädchen in Werkstatt in einem und unterstützt Mainz teil. Ihr gemeinsames erwerbslose Frauen, im Speziellen Ziel: Das Leid der Frauen in der Mütter, beim (Wieder-)Einstieg in den Prostitution sichtbar machen Arbeitsalltag. Im Restaurant «Kantine und eine Änderung der Hermetschloo» servieren sie frische, selbstgekochte Gesetzgebung erwirken, hin zu Mittagsmenüs, stellen in der Manufaktur handgefer- einem Sexkaufverbot. Zehn tigte Designprodukte her und verkaufen im Laden Prostitutions-Aussteigerinnen kleine Geschenke. Nun feiert das originelle Kreativun- aus Frankreich, den USA, Deutschland, Irland, Rumänien, Kanada, Australien und ternehmen sein 10-jähriges Bestehen. Die Frauenzen- Südafrika eröffneten den Kongress mit einem Protestmarsch. Ihre Demonstration trale gratuliert herzlich. starteten sie vor dem Europa-Parlament in Strassburg mit dem Ziel Mainz. Der Kongress endete mit einer Mainzer Erklärung, die mittlerweile bereits mehr als 70 NGOs und Private unterzeichnet haben. Kernelement ist die Einführung des Nordischen Modells, das einzig die Freier für ihre Handlungen bestraft, während 100 Jahre KFB die Prostituierten straffrei bleiben. Zum Kongressabschluss sprach die ehemalige Der Katholische Frauenbund Zürich, der Prostituierte und Gründerin des «Netzwerks Ella» Huschke Mau. Sie wurde für ihre 1919 als Gegenpol zur Sozialistischen Öffentlichkeitsarbeit geehrt. Frauenbewegung gegründet wurde, feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Nach dem Weltkongress erhoben sich in Deutschland Stimmen von prominenten Bestehen. Der Zürcher Kantonalverband Sozialdemokratinnen, die ein Sexkaufverbot nach dem Nordischen Modell in ihr des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes umfasst Parteiprogramm aufnehmen möchten. Auch die Landesverbände der Arbeitsge- heute 38 Ortsvereine mit 4300 Mitgliedern und zählt rund 450 meinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und der baden-württembergische Einzelmitglieder. Seit einem Jahrhundert setzen sich die Landesvorstand der Partei fordern bereits ein Verbot. So strebt etwa die engagierten Frauen des KFB für die Rechte von Frauen in der Bundesvorsitzende der AsF, Maria Noichl, ein Sexkaufverbot und Freierbestrafung Politik, der Gesellschaft und der Kirche ein. Sie unterstützten an. Mit seiner liberalen Prostitutionsgesetzgebung verkomme Deutschland «zum während der Kriegsjahre in den 1940ern Kinderheime, führten Puff Europas». Im Bundestag soll eine fraktionsübergreifende Initiative zum Thema später Tagung für alleinstehende Frauen durch und leisten seit ins Leben gerufen werden. Jahrzehnten viele Stunden ehrenamtliche Arbeit. 125 Jahre ZFV #Dichterdran – ein Hashtag 1894 von engagierten Bürgersfrauen schafft es in die USA gegründet, umfassen die ZFV-Unter- nehmungen heute 18 Hotels, Restau- Der Auslöser war eine Rezension über Sally Ronneys Roman «Gespräche mit rants, Mensen sowie die Kleiner Freunden» im Tagesanzeiger. Der Literaturkritiker beschreibt darin ein Foto Bäckerei-Konditorei. Das Unternehmen der mehrfach ausgezeichneten 28-jährigen Autorin als «ein aufgeschrecktes mit heute 2835 Mitarbeitenden begann Reh mit sinnlichen Lippen». Darauf reagierte die Literaturwissenschaftlerin mit einem Kuchenbazar im Jahr 1894. Nadia Brügger mit einem Tweet, in dem sie darum bat, die Rezension beim Damit konnte der Grundstein für die nächsten Mal selber schreiben zu dürfen, «ohne die Autorin unnötig zu erste alkoholfreie Kaffeestube der Stadt Zürich gelegt werden - eine Idee mit Zukunft. Fortschrittlich waren auch die sexualisieren und ihre Leistung grossväterlich zu schmälern». In Zusammen- Arbeitsbedingungen, welche die ZFV-Frauen ihren Mitarbeiten- arbeit mit der Journailstin Simone Meier und der Filmregisseurin und den bereits früh boten: reduzierte Arbeitszeit und einen fixen Kolumnistin Güzin Kar begann Brügger daraufhin, unter dem Hashtag Monatslohn anstelle von Trinkgeld. Heute führt die ZFV, eine #dichterdran so über Autoren zu schreiben, wie sonst oft über Autorinnen der Gründungsorganisationen der Frauenzentrale Zürich, unter gesprochen wird: mit leicht chauvinistischen Zwischentönen. anderem die erste rein vegetarisch-vegane Mensa «Rämi 59» Nun hat es #dichterdran in den englischsprachigen Raum geschafft: Die an der Universität Zürich. «Times» und der «Guardian» berichteten darüber und wenige Tage später auch der amerikanische «Atlantic». 4 BULLETIN 1/2019
zürich – frauen – news sheknows.ch – ein «Makroskandal» – Expertinnen-Pool Betrug an Frauen Stört es Sie auch, wenn auf einem Podium oder in einer Frauen und Männer in der Schweiz arbeiten – zeitlich gemessen – Diskussionsrunde wieder einmal ein Kreis von Männern ungefähr gleich viel. Dennoch haben Frauen jährlich rund 100 die Welt erklärt? Nervt es Sie, wenn es heisst, «wir haben Milliarden Franken weniger Einkommen zur Verfügung als Männer; halt leider keine Expertinnen gefunden, die….». Aus diesen dies hauptsächlich deshalb, weil Frauen eine enorme Anzahl Gründen lancierte alliance F die Webseite sheknows.ch, unbezahlter Arbeitsstunden leisten. Der monetäre Wert solch auf der sich Expertinnen aller Bereiche für Medienanfra- unbezahlter Arbeit der Frauen in der Schweiz beträgt pro Jahr 248 gen, Panels und Podien zur Verfügung stellen können. Milliarden Franken. Das sind mehr als alle Ausgaben, die Bund, Kantone und sämtliche Gemeinden tätigen. Diese aufrüttelnden Stellen Sie Ihre Expertise den Medien und der Zahlen hat die Ökonomin Mascha Madörin zusammen mit Studieren- Öffentlichkeit zur Verfügung. Melden Sie sich an den der feministischen Fakultutät fem! erarbeitet. Die dafür und werden Sie Teil von #sheknows! verwendeten Daten stammen vom Bundesamt für Statistik oder vom statistischen Amt der EU und zeigen, wie absurd hoch die Einkom- mensunterschiede zwischen Männern und Frauen in der Schweiz Tampon-Steuer: Zieht die nach wie vor sind. Weitere Infos: 100-248-1.org Schweiz endlich nach? Im Bulletin 02/2018 haben wir über die immer lauter werdenden Proteste gegen die sogenannte Tampon- Steuer berichtet. Menstruationsartikel wie Binden und Tampons werden in der Schweiz nach wie vor mit 7.7 Prozent besteuert – im Vergleich zu Blumensträussen, Kaviar und Viagra, die als «Güter des täglichen Bedarfs» gelten und für die ein reduzierter Mehrwertsteuersatz von 2.5 Prozent gilt. Doch nun scheint sich etwas zu bewegen: Am 12. Dezember 2018 hat der Nationalrat Jacques-André Maire die Motion «Reduzierter Mehrwertsteuersatz für Damenhygieneartikel» eingereicht, nachdem die Regierung einen früheren Vorstoss aus dem Parlament abgelehnt hatte. Im Ungewollter Sex – jede achte Februar 2019 empfahl der Bundesrat nun die Annahme der Motion. Am Tag des Frauenstreikes, dem 14. Juni Frau hat das schon erlebt 2019, wurde ein entsprechender Vorstoss übergeben. Unerwünschte Küsse, sexuelle Handlungen, die frau nicht will, Zwang zum Sex: Sexuelle Gewalt an Frauen ist in der Schweiz weiter verbreitet als bisher angenommen. Das zeigt eine neue Justizdirektion: Bewerbungen Umfrage des gfs.bern, die im Auftrag von Amnesty International unter rund 4500 Frauen durchgeführt wurde. Die Zahlen zeigen: ohne Foto und Geschlecht Jede fünfte Frau ab 16 Jahren hat bereits einmal ungewollte sexuelle Handlungen erlebt. Und jede achte Frau hatte schon Sex, Dass anonymisierte Bewerbungsverfahren Diskriminierung ohne dass sie diesen wollte. Auf die gesamte weibliche Bevölke- mindern, zeigte sich schon 2011 in einem Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle Deutschland. Renommierte rung hochgerechnet heisst das: Rund 430'000 Frauen ab 16 Jahren deutsche Unternehmen nahmen daran teil und testeten hatten schon Geschlechtsverkehr gegen ihren Willen. Das entspricht das Verfahren. Was in Ländern wie den USA, Grossbritan- ungefähr der Bevölkerung der Stadt Zürich. Besorgniserregend ist nien oder Kanada bereits Standard ist, möchte nun auch auch, dass zehn Prozent der Frauen den sexuellen Übergriff nicht die Regierungsrätin Jacqueline Fehr in der Zürcher der Polizei meldeten– nur acht Prozent erstatteten Strafanzeige. Ein Justizdirektion umsetzen. «Rekrutierungsverfahren, die auf Grossteil der befragten Frauen (64 Prozent) gibt an, aus Scham auf Angaben wie Fotos, Zivilstand oder Nationalität verzichten, eine Kontaktaufnahme mit der Polizei verzichtet zu haben. Weiter fördern die Gleichstellung», so Fehr. Das Amt für haben viele Frauen das Gefühl, mit ihrer Anzeige keine Chance zu Justizvollzug möchte die Methode flächendeckend haben (62 Prozent), oder Angst, dass man ihnen nicht glauben anwenden. Das Verfahren wird in der gesamten Justizdi- könnte (58 Prozent). Über die Hälfte befürchten, dass mit einer rektion mit 1800 Mitarbeitenden schrittweise zum Einsatz Anzeige alles nur noch schlimmer würde (57 Prozent). kommen. amnesty.ch BULLETIN 1/2019 5
Clever Frauen wählen +++ Clever Frauen wählen +++ Clev clever wählen Die Frauenzentrale setzt sich bei Wahlen für mehr Frauen im Parlament ein. «Ein Drittel ist nicht genug» ist seit Jahren das Mitglieder mit guten Wahlchancen. Wie clever wählen? 1) Wählen Sie überparteilich Kandidatinnen, welche gute Wahlchancen nahe steht. 3) Vermeiden Sie Stimmen an die Konkurrenz: Jede Stimme an Konkurrenten auf der eigenen Liste oder auch einer Nationale Wahlen 2019: Frauen wählen – gewusst wie Sie wollen bei den Wahlen vom 20. Oktober Frauen bevorzugen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die beste Wirkung erzielen. Lesen Sie zudem, wie die Nationalratswahlen ablaufen. text sandra plaza Wie clever wählen? Frauen sind im nationalen Parlament im- Liste Nr. Partei X mer noch stark unterrepräsentiert: Im Nationale Wahlen 01 Nationalrat liegt der Frauenanteil bei 20. Oktober 2019 0 101 Jolanda Sägemehl, Hinten Links knapp einem Drittel, im Ständerat sind 0 102 Hans Fürstenland, Gegenüber weniger als 20 Prozent Frauen. Diese Untervertretung der Frauen in der Poli- zh-wahlen19.ch 0 103 Sonja Sonnenhalde, Hinterforst tik muss sich ändern. Wichtig ist des- halb, dass an den nationalen Wahlen clever- strategisch gewählt wird. Es reicht nicht, frauen- «beliebig» Frauen zu wählen: Es gilt zu bedenken, wem die Stimme tatsächlich waehlen.ch Wahlzettel verändern zukommt – und dieser Person dann ef- 1. Streichen: Sie können vorgedruckte fektiv zur Wahl verhilft. Dass es sich Namen von Kandidatinnen und Kandi- lohnt, strategisch zu wählen, haben die daten durchstreichen. Dadurch erhalten aus Frauensicht erfolgreichen Kanton- diese Personen keine Kandidatenstimme. ratswahlen vom Frühling gezeigt: Die nun leere Zeile gilt nur als Stimme für 37 Prozent der Kandidatinnen schnitten Liste Nr. Partei X die Partei – es sei denn, Sie schreiben besser ab als ihr ursprünglicher Listen- 01 einen anderen Namen hin. platz. Bei den Männern waren es nur 0 101 Jolanda Sägemehl, Hinten Links 26 Prozent. Es wurden also häufiger 0 102 Hans Fürstenland, Gegenüber Wahlzettel zugunsten von Frauen abge- 0 103 Sonja Sonnenhalde, Hinterforst Liste Nr. Partei X ändert als zugunsten von Männern. Das 01 war bei früheren Wahlen nicht so. 0 101 Jolanda Sägemehl, Hinten Links 0 102 Hans Fürstenland, Gegenüber 0 103 Sonja Sonnenhalde, Hinterforst Gute Ausgangslage für Frauen Für die 35 Sitze des Kantons Zürich im Nationalrat wurden 966 Kandidaturen 2. Kumulieren: Sie können einen auf 32 Listen eingereicht. 43 Prozent vorgedrucken Namen handschriftlich aller Kandidierenden im Kanton Zürich einmal wiederholen. Dadurch erhält sind Frauen. Zum Vergleich: Bei den letz- diese Person zwei Stimmen von Ihnen. ten nationalen Wahlen 2015 waren es Der gleiche Name darf höchstens 3. Panaschieren: Sie können Kandida- nur 35 Prozent. Grosse Unterschiede zei- zweimal auf dem Wahlzettel aufgeführt tinnen und Kandidaten anderer Listen auf werden. Gänsefüsschen und Vermerke Ihren Wahlzettel schreiben. Diese erhalten gen sich zwischen den Listen. Die Frau- wie «dito» sind ungültig. somit Ihre Kandidatenstimme und deren enanteile reichen von 100 Prozent auf Partei Ihre Parteistimme. der CVP-Frauenliste bis zu 0 Prozent auf der Liste der kleinen Ökopartei oder der UP! Ganz allgemein sind Frauen auf den Kampagne Frauenzentrale Listen besser platziert als bei den Wah- Wie wichtig es ist, richtig zu wählen, können Sie auf der neuen Webseite clever- len 2015. In Zürich sind die ersten fünf frauen-waehlen.ch nachlesen. Unter zh-wahlen19.ch sind alle Mitglieder, die für Listenplätze aller Listen im Durchschnitt die nationalen Wahlen kandidieren, aufgeschaltet. Auf den Seiten 8-15 macht die jeweils zur Hälfte von Frauen besetzt, Frauenzentrale Mitglieder mit reellen Wahlchancen sichtbar. Wir haben auch Kleber wie eine Auswertung des Statistischen und Wahlflyer zu den Wahlen produziert. Zu bestellen unter: zh@frauenzentrale.ch Amts des Kantons ergeben hat. 6 BULLETIN 1/2019
er Frauen wählen +++ Clever Frauen wählen +++ Clever Fr Motto – auch am 20. Oktober. Wichtig ist, dass clever gewählt wird. Die Frauenzentrale unterstützt deshalb vor allem oder Chancen auf den ersten Ersatzplatz haben. 2) Vergeben Sie die restlichen Stimmen an eine Liste, die Ihnen persönlich verbundenen Liste schmälert die Wahlchancen der Wunschkandidatinnen. WIE clever wählen? – Ausschliesslich Kandidatinnen wäh- Kleine Staatskunde len, die gute Wahlchancen oder Chancen auf den ersten Ersatzplatz Politisches System den, Nidwalden, Basel-Stadt, Basel-Land- haben, und keine «Listenfüllerinnen» Die Schweiz hat ein Zweikammer-Parla- schaft, Appenzell Ausserrhoden und sind. Ersatzplätze sind wichtig, weil es ment: den Nationalrat (Grosse Kammer, Appenzell Innerrhoden), die jeweils einen im Laufe der Legislatur regelmäs- 200 Sitze) und den Ständerat (Kleine Kam- Ständerat stellen. sig zu Rücktritten kommt. mer, 46 Sitze), die zusammen die «Eidge- – Wichtig ist auch, die restlichen nössischen Räte» oder die «Vereinigte Bun- Listenverbindungen Listenstimmen an eine Liste zu verge- desversammlung» bilden. Der Nationalrat Das Proporzverfahren gewährt kleineren ben, die einem persönlich nahe steht. repräsentiert die Gesamtbevölkerung, der Parteien eine faire Chance, Sitze zu erhal- Sie sollten aber nicht dazu verwendet Ständerat die Kantone. Darin zeigen sich ten. Trotzdem muss eine Partei eine an- werden, andere Kandidaten oder die zwei Prinzipien des Staatsaufbaus: Das sehnliche Stimmenzahl auf sich vereinigen, Kandidatinnen zu wählen, weil da- Demokratische, in dem alle Stimmberech- um auch im Parlament vertreten zu sein. durch die Wahlchancen der aussichts- tigten dasselbe Gewicht haben, und das Gerade in kleineren Kantonen bestünde reichen Kandidatinnen wieder ge- Föderalistische, das den kleinen wie den beim einfachen Proporzwahlrecht die Ge- schmälert werden. grossen Kantonen gleiche Stimmkraft gibt. fahr, dass jede Stimme für eine kleinere Die 200 Sitze des Nationalrats werden pro- Partei «verloren» wäre, weil diese Partei zu Frauen bevorzugen portional zur Einwohnerzahl auf die Kanto- wenige Stimmen für einen Sitz erhalten Das Abstimmungscouvert enthält im Kan- ne verteilt. 35 Mandate entfallen auf den könnte. Durch das Prinzip der Listenverbin- ton Zürich einerseits eine Fülle von Unter- bevölkerungsreichsten Kanton Zürich. dung erreichen zwei sich nahestehende lagen und vorgedruckten Parteilisten und Parteien, deren Listen als verbundene Lis- andererseits leere Wahlzettel. WAHLMODUS ten eingereicht werden, zusammen die Nationalrat: Alle vier Jahre werden die Na- nötige Stimmenzahl für wenigstens einen Wahlzettel unverändert lassen tionalräte und Nationalrätinnen neu ge- Sitz. So bekommt die stärkere der beiden Wenn Sie den vorgedruckten Wahlzettel wählt. Im Kanton Zürich Wahl erfolgt nach Parteien den Sitz zugesprochen. unverändert abgeben, erhält die Partei so dem Proporzsystem. Das heisst, dass zu- viele Stimmen, wie Namen und leere Zei- erst errechnet wird, wie viele Stimmenan- Entgegen dem Trend in anderen Kantonen len aufgeführt sind. Möchten Sie Frauen teile jede Partei erhalten hat. Sie sind mass- sinkt in Zürich die Anzahl der Wahllisten bevorzugen, bringt die Abgabe von unver- gebend für die Sitzverteilung unter den leicht: von 35 vor vier Jahren auf 32, hinzu änderten Wahlzettel nichts. Parteien. Erst dann erhalten die Kandidatin- kommt eine Einzelkandidatur. GLP und CVP nen und Kandidaten mit den höchsten treten je mit vier Listen an. SP und FDP ver- Leere Wahlzettel Stimmenzahlen die Sitze, die ihre Partei er- binden sich nur mit ihren Jungparteien, Bei leeren Wahlzetteln können Sie die halten hat. Die Zahl der Abgeordneten ei- BDP und EDU begnügen sich mit einer Lis- Wahlchancen ihrer Kandidatin erhöhen, nes Kantons richtet sich nach der Einwoh- te. Bezeichnend ist, dass die Präsidenten indem Sie den Namen kumulieren: Setzen nerzahl. Den Kantonen Uri und Glarus, der nationalen Jungparteien von FDP und Sie ihre Wunschkandidatin maximal zwei Ob- und Nidwalden sowie den beiden Ap- SVP ihr Glück auf der Hauptliste versuchen. Mal auf die Liste. penzell steht je ein einziger Sitz zur Verfü- Jungparteien dienen bei Wahlen normaler- gung. Deshalb wird in diesen Kantonen weise als Stimmenlieferanten. Überra- Gedruckte Parteiliste nach dem Majorzsystem gewählt. Das be- schungen sind mit Ausnahme der SVP-Se- Auch auf den gedruckten Parteilisten kön- deutet, dass die Person mit den meisten niorenliste «55plus» keine auszumachen. nen Sie Frauen bevorzugen. Sie können Stimmen den Sitz erhält. Es treten bekannte Verbindungen an, wie beliebig Kandidaten von der Liste strei- Ständerat: Die Wählerinnen und Wähler die Schweizer Demokraten, die Partei der chen und mit einer Kandidatin einer belie- jedes Kantons können zwei Ständeräte Arbeit oder die Piraten. Bei den exotischen bigen Partei ersetzen. Wenn Sie einen wählen, unabhängig von der Fläche ihres Listen deuten die Versprechungen im Na- Namen jedoch verdoppeln (kumulieren) Kantons und der Einwohnerzahl. Ausnah- men mehr eine generelle Verbesserung an oder aus anderen Listen übernehmen (pa- men sind die sechs Halbkantone (Obwal- («Die Guten», «Integrale Politik»). nachieren), dann bedenken Sie: Es dürfen nicht mehr Namen auf der Parteilliste ste- hen als Ihr Kanton Sitze im Nationalrat hat. Im Kanton Zürich sind das 35. Und: Kein Name darf mehr als zweimal vorkommen. Wir wählen Korrekturen müssen Sie unbedingt von Hand ausführen – am besten in Block- schrift. Frauen! Du auch? 20. Oktober 2019
wahlen 2019 Die Spitzenkandidatinnen Lernen Sie 22 Mitglieder besser kennen, die am 20. Oktober gute Chancen haben, in den Nationalrat gewählt zu werden. Welches politische Erlebnis hat sie geprägt? Was bedeutet Gleichstellung für sie? Und wofür werden sie sich einsetzen, falls sie im Oktober gewählt werden? text sandra plaza & HELEN STADLIN nicole barandun, cvp neu yvonne bürgin, cvp neu michèle dünki-bättig, sp neu Wohnort: Zürich Wohnort: Rüti Wohnort: Glattfelden Nicole Barandun ist Präsi- Seit 2013 ist die Familien- Die Informations- und Do- dentin der CVP des Kan- und Geschäftsfrau Kan- kumentationsfachfrau ar- tons Zürich. Die selbstän- tonsrätin, seit Mai CVP- beitet an der ETH Zürich. dige Anwältin leitet als Fraktionspräsidentin. Seit 2015 ist sie SP-Kan- Präsidentin den Gewer- Davor war sie Präsidentin tonsrätin, seit 2018 Ge- beverband Zürich. des Zürcher Kantonsrats. meinderätin. Mein politisches Erweckungserlebnis: Mein politisches Erweckungserlebnis: Mein politisches Erweckungserlebnis: Die Abstimmung zum EWR – ich fand da- Die EWR-Abstimmung 1992. Als Mitarbeite- Ich hatte kein «Erweckungserlebnis». Ich mals eine moderate Öffnung in Richtung rin eines Export-orientierten Textilunter- habe einfach beschlossen, nicht «die Europa eine gute Lösung und war über nehmens war mir die Wichtigkeit eines Ja Faust im Sack» zu machen, sondern aktiv das Ergebnis sehr enttäuscht. bewusst. Das Nein hat mich dazu bewo- zu werden. Das halte ich in der Politik für zentral: gen, mich stärker für Politik zu engagieren. Das halte ich in der Politik für zentral: Jede gewählte Politikerin muss ihre Das halte ich in der Politik für zentral: Dass Frau nie ihren Kompass verliert. Sag Überzeugungen mit Elan vertreten, aber Das Wichtigste für mich als Politikerin ist, ja zu Kompromissen, aber kenne deine am Schluss braucht es eine Lösung und immer ein offenes Ohr zu haben. In der Po- roten Linien (etwa die Einhaltung der diese besteht oft in einem Kompromiss. litik geht es darum, Regeln zu erstellen, Lohngleichheit) und stehe für sie ein. Wenn ich gewählt werde, setze ich damit das Zusammenleben funktioniert. Wenn ich gewählt werde, setze ich mich ein für die Anliegen der Zürcherin- Nur wer die Anliegen und Bedürfnisse der mich ein für die Altersvorsorge von uns nen und Zürcher. Dazu gehören sicher Menschen kennt, kann sich für sie ein- Frauen. Es muss eine bessere Lösung die Vereinbarkeit von Beruf und Familie setzen. möglich sein als der bestehende Koordi- und bezahlbare Gesundheitskosten. Wenn ich gewählt werde, setze ich mich nationsabzug, etwa dass er dem effekti- Auf diesen sozialen Medien findet man ein für eine lösungsorientierte Sachpolitik, ven Lohn angepasst wird oder dass der mich: Facebook (meine Kinder sagen mit dem Hauptfokus auf Familienthemen. Arbeitgeber zumindest bis zu einer ge- zwar, dass sei nur für Alte…), Twitter und Ausserdem für den Mittelstand, für Jugend wissen Höhe des Jahreslohns den Abzug selten auf Instagram. und Sport und für Klein- und Mittelunter- übernehmen soll. Diese Serie schaue ich: Derzeit keine, nehmen. Auf diesen sozialen Medien findet man die letzte, die ich komplett geschaut ha- Auf diesen sozialen Medien findet man mich: Twitter, Instagram, Facebook be, war Narcos. mich: Facebook, Twitter und Instagram. Diese Serie schaue ich: Stranger Things. Gleichstellung bedeutet für mich, dass Diese TV-Serie schaue ich: Designated Gleichstellung bedeutet für mich, auch ich auch als Mutter von drei Kindern und Survivor. im Jahr 2019 für längst anerkannte Anlie- mit pflegebedürftigen Familienmitglie- Gleichstellung bedeutet für mich, die gen (Lohngleichheit, Elternurlaub, Schutz dern weiterhin berufliche Erfüllung fin- Chancengleichheit zu fördern, um jegliche vor Gewalt) zu kämpfen. den konnte und dass auch ein politisches Art von Diskriminierung zu unterbinden. Das möchte ich anderen Frauen mit auf Engagement drin liegt. Das möchte ich anderen Frauen mit auf den Weg geben: Lasst uns den Schwung Das möchte ich anderen Frauen mit den Weg geben: Glauben Sie an sich sel- vom 14. Juni nutzen! Setzen wir uns für auf den Weg geben: Nie zu bescheiden ber, ignorieren Sie Selbstzweifel und ha- unsere Rechte ein. Über die Parteigren- sein, wenn es um die eigenen Stärken ben Sie den Mut, das zu tun, was Sie für zen hinweg – Frauenanliegen kennen geht. richtig halten. keine politische Färbung! nicole-barandun.ch yvonne-buergin.ch michele-duenki.ch 8 BULLETIN 1/2019
wahlen 2019 stehen Rede und Antwort Das halte ich in der Politik für zentral: Al- Kreativität. Die Leistungsfähigen sollen renate dürr, grüne neu les hat seinen Preis. Wer das begriffen hat, auf ihrem Weg nicht mit einem Übermass Wohnort: Winterthur arbeitet an tragfähigen Lösungen. Die an Auflagen behindert werden. Gleichzei- Schweiz lebt vom bestmöglichen Kompro- tig sollen die Schwächsten die Unterstüt- Seit diesem Jahr ist Rena- miss. Dazu braucht es Politiker, die kontinu- zung erhalten, die sie brauchen. te Dürr Kantonsrätin. Die ierlich um Lösungen ringen und den Dialog Auf diesen sozialen Medien findet man Präsidentin des VPOD mit der Bevölkerung suchen. mich: Facebook, LinkedIn, Twitter, Insta- Sektion Winterthur ist aus- Wenn ich gewählt werde, setze ich mich gram. serdem Co-Präsidentin ein für die Freiheit, die immer an den Begriff Diese TV-Serie schaue ich: Ich schaue der Grünen in Winterthur. der Verantwortung geknüpft sein muss. Die kaum TV oder Streamingdienste. Mein politisches Erweckungserlebnis: Wirtschaft und wir alle haben unseren Bei- Gleichstellung bedeutet für mich: Glei- Der Reaktorunfall in Tschernobyl und die trag zu leisten. che Rechte – aber auch gleiche Pflichten. Frauenbewegung 1991. Auf diesen sozialen Medien findet man Das möchte ich anderen Frauen mit auf Das halte ich in der Politik für zentral: mich: Instagram, Facebook und LinkedIn. den Weg geben: Äussert eure Erwartun- Ehrlichkeit und Direktheit. Auch wenn da- Diese Serie schaue ich: Ich bin ein richti- gen, denn ihr könnt nicht davon ausge- durch nicht nur «Freund*innen» zu ge- ger «Netflix-Fan» und liebe Polit-Thriller wie hen, dass andere merken, was ihr wollt. winnen sind. «Borgen». Und: Es gibt immer einen Weg. Wenn ich gewählt werde, setze ich Gleichstellung bedeutet für mich, dass astrid-furrer.ch mich ein für die Gleichstellung von Frau Mann und Frau sich auf Augenhöhe begeg- und Mann und für den Atomausstieg. nen. Auf diesen sozialen Medien findet man Das möchte ich anderen Frauen mit auf mich: Facebook, Twitter und Instagram. den Weg geben: Sage nie ja, wenn du nein Diese TV-Serie schaue ich: New Ams- sagen möchtest, pflege deine Netzwerke andrea gisler, glp neu terdam und Station 19. und lege falsch verstandenes Harmoniebe- Wohnort: Ottikon (Gossau) Gleichstellung bedeutet für mich: dürfnis ganz einfach ab. fiala.ch Lohn- und Chancengleichheit in allen Be- Die Rechtsanwältin ist seit reichen, ob Bildung, Beruf oder Familie. diesem Jahr im Kantonsrat Gleiche Rechte und Pflichten für alle. und neue GLP-Fraktions- Das möchte ich anderen Frauen mit Vizepräsidentin. Andrea auf den Weg geben: Seien wir stark, astrid furrer, fdp neu Gisler war acht Jahre lang trauen wir uns, setzen wir uns ein für die Wohnort: Wädenswil Präsidentin der Frauenzentrale Zürich. Gleichstellung. Mein politisches Erweckungserlebnis: Ich facebook.com/renate.duerr1 Seit 2014 ist Astrid Furrer bin in den 1980er Jahren aufgewachsen, im Kantonsrat. Im Wä- als die Umweltbewegung erstarkte. Tragta- denswiler Stadtrat ist sie schen mit der Aufschrift «Jute statt Plastik» doris fiala, fdp bisher für den Bereich Soziales wurden zu einem Symbol gegen die Weg- Wohnort: Zürich verantwortlich. werfgesellschaft. Die Sorge um die Umwelt Mein politisches Erweckungserlebnis: treibt mich bis heute um. 2007 wurde Doris Fiala Ich rede und entscheide lieber mit, als Das halte ich in der Politik für zentral: FDP-Nationalrätin. Seit zwei dass ich mich ärgere. Deshalb engagiere Wichtig ist, für politische Entscheidungen Jahren ist sie Präsidentin ich mich politisch. einen möglichst breiten Konsens zu errei- der FDP-Frauen. Die Unter- Das halte ich in der Politik für zentral: chen und Minderheitsmeinungen einzube- nehmerin ist selbständig- Nie die Gesamtsicht aus den Augen verlie- ziehen. Es braucht wieder mehr Ausgleich erwerbende Risiko- und PR-Expertin. ren und nicht in Problemen, sondern in statt Polarisierung. Mein politisches Erweckungserlebnis: Lösungen denken. Wenn ich gewählt werde, setze ich mich Die offene Drogenszene in Zürich brachte Wenn ich gewählt werde, setze ich mich ein für Rahmenbedingungen, die ein mich zur Arbeitsgemeinschaft für risikoar- ein für Mut machen statt Angst. Nicht von selbstbestimmtes Leben ermöglichen, für men Umgang mit Drogen und später in die Beginn weg «rote Linien» ziehen, die eine die Sicherung der Sozialwerke auch für die städtische Politik. Seitdem bin ich bemüht, Kompromissbereitschaft verunmöglichen. kommenden Generationen und für den das Verbindende und nicht das Trennende Innovationen ermöglichen, statt an Alther- Schutz von Umwelt und Natur. über Parteigrenzen hinweg zu suchen und gebrachtem festhalten. Möglichst wenig Auf diesen sozialen Medien findet man zu leben. vorschreiben, denn Freiheit fördert die mich: Auf Facebook und Instagram, wenn BULLETIN 1/2019 9
wahlen 2019 auch nicht sehr aktiv. Selbstinszenierungen Teenager die Stopp-F/A-18-Bewegung. barbara günthard-maier, fdp auf Social Media sind mir zuwider. Man soll- Die Lektüre von Virginia Woolf, Ingeborg bisher Wohnort: Winterthur te sich selbst nicht zu wichtig nehmen. Bachmann und vielen mehr. Diese Serie schaue ich: Der Sonntag- Seit 2012 ist Barbara Günt- Das halte ich in der Politik für zentral: abend ist mir heilig – für den «Tatort». hard-Maier im Stadtrat von Die Präambel der Allgemeinen Erklärung Gleichstellung bedeutet für mich: Ge- Winterthur, zudem ist sie im der Menschenrechte ist mein politischer rechte Chancen, unabhängig von Ge- Vorstand der FDP Winter- Leitstern. Zentral finde ich das Vernetzen schlecht, Körper, Herkunft und sexueller thur. von parlamentarischer und nichtparla- Orientierung. Mein politisches Erwe- mentarischer Arbeit. Das möchte ich anderen Frauen mit auf ckungserlebnis: Als Teenagerin habe ich Wenn ich gewählt werde, setze ich den Weg geben: Es ist wichtig, sich eine Politiker/-innen als «Drumherumreder» emp- mich ein für Klimaschutz, Menschenwür- gewisse (auch finanzielle) Unabhängigkeit funden. «Bringts mal auf den Punkt», hab ich de, Menschenrechte, Gleichstellung, Frie- zu bewahren. einem Feedback im «Beobachter» geschrie- de und soziale Gerechtigkeit. Gegen Ras- andreagisler.ch ben. Das ist mein Vorsatz. sismus und Fremdenhass. Das halte ich in der Politik für zentral: Mir Auf diesen sozialen Medien findet man ist ein gutes Zusammenleben in der Schweiz mich: Facebook und Instagram. wichtig. Dafür will ich mich engagieren. Diese TV-Serie schaue ich: Ich gehe lie- corina gredig, glp neu Wenn ich gewählt werde, setze ich mich ber ins Theater. Wohnort: Zürich ein für Sicherheit, langfristig gesunde, natür- Gleichstellung bedeutet für mich: Die liche Ressourcen, nachhaltig gesicherte So- gleichrangige Teilhabe in allen Gesell- Die Politologin ist Kantons- zialversicherungen und gute Voraussetzun- schaftsbereichen. Als ich im Mai 2018 im rätin, Co-Präsidentin der gen für kreativ-wuselnde Städte. Kantonsrat eine Quotenregelung für Frau- glp im Kanton Zürich und Auf diesen sozialen Medien findet man en und Männer verlangte, wurde das An- Geschäftsführerin des glp mich: eigene Website, Facebook und Twit- liegen abgeschmettert. Dann kam der Lab, einem Politlabor. ter. zweite Frauenstreik und meine Forderung Mein politisches Erweckungserlebnis: Gibt Diese Serie schaue ich: Als Vollblut-Politike- wurde von Abertausenden geteilt. es nicht. Die Frage, wie wir als Gesellschaft rin bleibt mir selten Zeit, regelmässig Serien Das möchte ich anderen Frauen mit auf miteinander zusammenleben und funktio- zu schauen. In den Ferien jedoch tue ich das. den Weg geben: Mut, Selbstbewusst- nieren wollen, interessierte mich seit der Nächstens auf dem Programm: Borgen. sein, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Primarschule. Gleichstellung bedeutet für mich: Eine laura-huonker.ch Das halte ich in der Politik für zentral: Selbstverständlichkeit! Sollte längst umge- Offenheit. Gegenüber Menschen, neuen Ide- setzt sein! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit en, dem Gegenüber. Ich habe keine ideolo- für Frauen … Warum müssen wir noch darü- gischen Scheuklappen, sondern versuche ber reden?! mit Links wie Rechts einen konstruktiven Di- Das möchte ich anderen Frauen mit auf min li marti, sp bisher alog zu führen. den Weg geben: Ich weiss, wie herausfor- Wohnort: Zürich Wenn ich gewählt werde, setze ich mich dernd es ist, alles unter einen Hut zu brin- ein für eine offene Wirtschaft, einen starken gen. Aber wir können das! Und: Es geht – Die Verlegerin ist SP-Nati- Klimaschutz und eine liberale Gesellschaft. Familie, Beruf und Politik oder ein anderes onalrätin. Von 2002 bis Auf diesen sozialen Medien findet man freiwilliges Engagement zu kombinieren! 2015 war sie Mitglied des mich: Instagram, LinkedIn, Twitter, Face- barbara-guenthard.ch Zürcher Gemeinderates. book. 2009 wurde sie zur Präsi- Diese TV-Serie schaue ich: Borgen – eine dentin der SP-Fraktion gewählt. wunderbare dänische Serie mit einer star- Mein politisches Erweckungserlebnis: ken Frau im Zentrum. laura huonker, al neu Ich habe mich als Jugendlich bei Amnesty Gleichstellung bedeutet für mich: Gleiche Wohnort: Zürich International engagiert. Die Frage der Chancen – unabhängig vom Geschlecht. Grund-, Menschen- und Frauenrechte ha- Das möchte ich anderen Frauen mit auf Die Zürcherin ist Regis- ben mich politisiert. Ich war in der Univer- den Weg geben: Helvetia ruft auch dich! Ich seurin, Lehrbeauftragte sität unipolitisch aktiv und bin gegen En- möchte alle Frauen dazu ermuntern, aktiv für an der Zürcher Hochschu- de des Studiums der SP beigetreten, da ihre Interessen einzustehen. Wir sollten alle le der Künste ZHdK und ich immer der Überzeugung war, dass tagtäglich mit kleinen Schritten darauf hinar- seit 2015 Mitglied des Freiheit nur dann möglich ist, wenn auch beiten, dass unsere Schweiz von morgen ei- Zürcher Kantonsrates. soziale Sicherheit gewährleistet ist. ne ist, in der Gleichstellung eine Selbstver- Mein politisches Erweckungserlebnis: Das halte ich in der Politik für zentral: In ständlichkeit ist. Der erste nationale Frauenstreik 1991 als der Politik geht es darum, etwas zu the- corinagredig.ch 9-Jährige an der Hand meiner Mutter. Als matisieren und zu realisieren. 10 BULLETIN 1/2019
wahlen 2019 Es geht um einen Einsatz für das Gemein- Männer und Frauen nicht gleich behan- katharina prelicz-huber, grüne wohl, für eine bessere Gesellschaft. delt? Wir sind doch alles Menschen.» neu Wohnort: Zürich Wenn ich gewählt werde, setze ich Recht hat sie! mich ein für die Wahrung der Grundrech- Das möchte ich anderen Frauen mit auf Die VPOD-Präsidentin und te, für Gleichstellung, für eine inklusive den Weg geben: Gleichstellung ist keine Professorin für soziale Ar- Gesellschaft und für eine soziale und öko- Privatsache, sie betrifft unser Leben im beit ist seit 2014 im Zürcher logische Digitalisierung. Kern. Nur gemeinsam können wir die po- Gemeinderat. Von 2008 bis Auf diesen sozialen Medien findet man litischen Weichen für eine gleichberech- 2011 war sie für die Grünen mich: Facebook, Twitter und Instagram. tigte Zukunft stellen. im Nationalrat, davor sechs Diese Serie schaue ich: Im Moment matteameyer.ch Jahre im Kantonsrat. «House of Cards», aber es hat sich etwas Mein politisches Erweckungserlebnis: Das totgelaufen. Fehlen eines Zivildienstes. Dafür engagierte Gleichstellung bedeutet für mich: Eine ich mich und dann für die «Initiative zur Ab- gerechte Verteilung von Chancen und tiana moser, glp bisher schaffung der Armee». Warum zerstören wir Möglichkeiten aber auch von Arbeit. Wohnort: Zürich uns mit Waffen? Das möchte ich anderen Frauen mit auf Das halte ich in der Politik für zentral: Das den Weg geben: Keine Angst vor Fehlern Die Politik- und Umweltwis- Wohl der Bevölkerung und Chancengleich- zu haben, sondern einfach das zu ma- senschaftlerin ist seit 2007 heit für alle. Sich für seine Ideen stark zu ma- chen, was man selber für richtig hält. im Nationalrat. Sie war aktiv chen, aber Hand zu bieten für eine sinnvolle minli-marti.ch am Aufbau der glp Zürich Lösung. beteiligt, dabei sieben Jahre Wenn ich gewählt werde, setze ich mich als Co-Präsidentin. ein für ein Leben in Würde für alle, für soziale Mein politisches Erweckungserlebnis: Ich Gerechtigkeit, Gleichstellung von Frau* und bin naturverbunden aufgewachsen und über Mann* und für eine nachhaltige Wirtschaft mit mattea meyer, sp bisher die Umweltanliegen politisiert worden. Als starkem Service Public. Und dass die Klima- Wohnort: Winterthur Frau und vierfache Mutter bewegt mich heute katastrophe verhindert wird. auch insbesondere die Vereinbarkeit von Fa- Auf diesen sozialen Medien findet man Seit 2015 sitzt sie im Natio- milie und Beruf. Das halte ich in der Politik mich: Facebook, Twitter. nalrat. 2011 wurde sie in für zentral: Es braucht Herzblut, Durchhalte- Diese TV-Serie schaue ich: Softkrimis wie den Kantonsrat gewählt. willen und Respekt gegenüber Andersden- Miss Fisher oder Father Brown . Die SP Winterthur ist seit kenden. Dann ist es möglich, gemeinsam Lö- Gleichstellung bedeutet für mich: Gleiche 2005 ihre politische Hei- sungen zu finden. Chancen für alle, ob Mann, Frau, LGBTiQ oder mat. Bei der JUSO lernte sie das politische Wenn ich gewählt werde, setze ich mich mit Beeinträchtigung, unabhängig von Haut- Handwerk. ein für einen konsequenten Umweltschutz, farbe, Aufenthaltsstatus, Kultur und Religion. Mein politisches Erweckungserlebnis: einen starken Wirtschaftsstandort und eine Lohngleichheit und anständige Renten. Auf- Als 17 Jährige empörte ich mich darüber, offene Gesellschaft. Als Frau und Mutter neh- wertung der Pflege- und Betreuungsberufe. dass Frauen an vielen Orten auf dieser men für mich Themen wie die Vereinbarkeit Erwerb und Familie verteilt auf Mann und Welt als Menschen zweiter Klasse behan- von Familie und Beruf, Lohngleichheit und die Frau. Mehr Frauen in Verwaltungsräten, Top- delt werden. Vertretung von Frauen in unterschiedlichsten Positionen und Politik. Das halte ich in der Politik für zentral: Positionen einen zentralen Stellenwert ein. Das möchte ich anderen Frauen mit auf Glaubwürdigkeit, Überzeugung und die Auf diesen sozialen Medien findet man den Weg geben: Beteiligt Euch, bringt Eure nötige Portion Mut, Themen auf die Agen- mich: Twitter, Instagram und Facebook. Ideen ein, auch wenn Ihr nachdoppeln müsst. da zu setzen, über welche die rechte Diese Serie schaue ich: Borgen - Gefährliche prelicz-huber.ch Mehrheit am liebsten schweigt, wie etwa Seilschaften – eine Serie über die eine däni- Steuerhinterziehung. sche Premierministerin. Fantastisch. Wenn ich gewählt werde, setze ich mich Gleichstellung bedeutet für mich, dass weiterhin dafür ein, dass diejenigen Mann und Frau dieselben Möglichkeiten ha- rosmarie quadranti, bdp bisher Menschen mehr Gehör finden, die weni- ben und dafür gleich anerkannt und entschä- Wohnort: Illnau ger Rechte, weniger Geld und weniger digt werden. Macht haben. Das möchte ich anderen Frauen mit auf Die BDP-Nationalrätin Auf diesen sozialen Medien findet man den Weg geben: Engagiert euch mit Freude. (seit 2011) und Fraktions- mich: Facebook, Twitter, Instagram. Wagt etwas, seid mutig, lasst euch nicht ver- präsidentin (seit 2015) ar- Diese TV-Serie schaue ich: Game of Thro- unsichern, wenn etwas einmal nicht sofort beitet als selbständige nes, Top of the Lake, Borgen und andere. gelingt. Es ist noch niemand perfekt vom Beraterin. Gleichstellung bedeutet für mich: Eine Himmel gefallen. Mein politisches Erweckungserlebnis: Schülerin sagte zu mir: «Warum werden tianamoser.ch Der Wille, etwas zu bewegen. BULLETIN 1/2019 11
wahlen 2019 Das halte ich in der Politik für zentral: es keine Privilegien aufgrund des Ge- Gemeinsam Lösungen finden statt Proble- schlechtsgibt – weder bei Männern noch barbara schaffner, glp neu me bewirtschaften. Kompromisse einge- bei Frauen (z.B. Rentenalter, Quoten). Wohnort: Otelfingen hen und sich daran halten. Widerstand Das möchte ich anderen Frauen mit auf leisten den Populisten gegenüber. den Weg geben: Fokussiert Euch auf Eure Barbara Schaffner ist seit Wenn ich gewählt werde, setze ich mich Stärken, nicht auf Eure Unzulänglichkeiten. 2011 für die glp im Kantons- ein für ... Ich möchte gerne mit meiner romaine-rogenmoser.ch rat. Die Physikerin Energie- Arbeit im Nationalrat weiterfahren. Meine technik arbeitet an der ETH Vernetztheit nutzen und gemeinsam Lö- Zürich. sungen finden. Wichtige Themen für mich Mein politisches Erweckungserlebnis: Ob- sind Bildung, Kultur, zeitgemässe Famili- wohl ich seit Gründung der glp Parteimitglied enmodelle, eine offene, nicht diskriminie- regine sauter, fdp bisher war, begann mein aktives politisches Enga- rende Gesellschaft, eine intakte Umwelt. Wohnort: Zürich gement erst nach dem Film «An inconventi- Ich setze mich auch dafür ein, dass Ar- ent truth» von Al Gore. mee, Zivildienst und Zivilschutz auf glei- Regine Sauter ist seit Das halte ich in der Politik für zentral: cher Augenhöhe Lösungen finden. Men- 2016 Nationalrätin. Die Sachbezogen und konstruktiv gute gemein- schen mit einer Beeinträchtigung haben Direktorin der Zürcher same Lösungen zu finden. immer noch Nachteile. Es braucht Lösun- Handelskammer ist seit Wenn ich gewählt werde, setze ich mich gen mit der EU. Kurz gesagt: «Lösungen 2016 Vizepräsidentin und ein für eine Politik, die auch nachfolgenden statt Problembewirtschaftung. Sach- statt Mitglied im Vorstand der FDP Kanton Zü- Generationen gute Zukunftschancen ermög- Machtpolitik». rich. licht. Das bedingt, dass es uns gelingt, den Auf diesen sozialen Medien findet man Mein politisches Erweckungserlebnis: Klimawandel zu begrenzen. Als Physikerin mich: Facebook, Twitter, meine Website. Die erste Abstimmung über den UNO- und Energietechnikerin möchte ich Fachwis- Diese Serie schaue ich: Wenn immer Beitritt der Schweiz 1986. Die Schweiz sen in meinen politischen Kernthemen Ener- möglich, Krimis. sagte nein, was mich unglaublich geär- gie, Verkehr, Umwelt und Raumplanung in Gleichstellung bedeutet für mich: Eine gert hat. Ich durfte damals – weil zu jung Bern einbringen. Selbstverständlichkeit. – noch nicht abstimmen. Auf diesen sozialen Medien findet man Das möchte ich anderen Frauen mit auf Das halte ich in der Politik für zentral: mich: Twitter, LinkedIn, Facebook, Xing. den Weg geben: Frauen wählen Frauen Dass wir unsere traditionelle Fähigkeit Diese TV-Serie schaue ich: Game of Thrones (unabhängig der Parteifarbe) und in Politik behalten, Kompromisse zu finden – über – eine vielschichtige, epische Saga mit einer und Beruf vorwärts wollen. Parteigrenzen hinweg. Prise Magie, umgesetzt mit viel Liebe zum De- rosmarie-quadranti.ch Wenn ich gewählt werde, setze ich tail und nicht zuletzt mit starken Frauenfiguren. mich dafür ein, dass wir unsere Alters- Gleichstellung bedeutet für mich: Alles tun vorsorge – AHV und berufliche Vorsorge und erreichen zu können, das meinen Inter- – auf ein solides Fundament stellen kön- essen und Fähigkeiten entspricht – unab- romaine rogenmoser, svp neu nen und nicht der nächsten Generation hängig vom Geschlecht, aber auch von Reli- Wohnort: Bülach einen Scherbenhaufen hinterlassen. gion, Hautfarbe oder sexueller Orientierung. Auf diesen sozialen Medien findet man Das möchte ich anderen Frauen mit auf Die Betriebsökonomin mich: Facebook und Instagram, aller- den Weg geben: Lasst Euch nicht ein- HWV ist für die SVP im dings nicht sehr regelmässig; die ober- schüchtern und vertraut auf Euch. Kantonsrat, im Gemeinde- flächliche Art der Kommunikation sagt barbaraschaffner.ch rat von Bülach und dort mir nicht zu. Präsidentin der Rech- Diese Serie schaue ich: Brothers & Sis- nungsprüfungskommission. ters, dies ist aber schon über zehn Jahre manuela schiller, al neu Mein politisches Erweckungserlebnis: her. reiner Zufall. Gleichstellung bedeutet für mich: Dass Das halte ich in der Politik für zentral: alle die gleichen Chancen erhalten und Respektvoller und fairer Umgang, klare ihre Fähigkeiten entfalten und Stärken Die Rechtsanwältin ist auf Voten und Haltungen. nutzen können. dem ersten Listenplatz der Wenn ich gewählt werde, setze ich mich Das möchte ich anderen Frauen mit AL. ein für eine Schweiz, die auch für zukünfti- auf den Weg geben: Nicht immer so zö- Mein politisches Erwe- ge Generationen noch lebenswert ist. gerlich sein, sondern Ja sagen. Nicht sich ckungserlebnis: Als Italie- Auf diesen sozialen Medien findet man dreimal bitten lassen, sondern davon nermädchen in den 1970er Jahren in Dietikon mich: Homepage, Facebook und Twitter. überzeugt sein, dass man es schaffen aufzuwachsen. Und der Militärputsch von Pi- Diese TV-Serie schaue ich: keine. kann, wenn man will. nochet in Chile am 11. September 1973. Gleichstellung bedeutet für mich, dass regine-sauter.ch Das halte ich in der Politik für zentral: Sich 12 BULLETIN 1/2019
wahlen 2019 selbst treu bleiben, sich seine eigene Mei- stellung ist eine Grundvoraussetzung für tionierenden Generationenvertrag und nung erarbeiten und diese dann auch vertre- eine vielfältige und gerechte Gesellschaft gegen Angstmacherei. Für eine starke ten, Kompromisse einzugehen, wenn sie Sinn und eine funktionierende Demokratie. Schweiz, die sich insbesondere auch ihres machen, aber auch mal mutig und unbeirrbar Das möchte ich anderen Frauen mit auf Rohstoffs, der Bildung, bewusst ist. den eigenen Weg gehen. den Weg geben: Mutige Entscheidungen Auf diesen sozialen Medien findet man Wenn ich gewählt werde, setze ich mich sind oft gute Entscheidungen! mich: Twitter und Facebook. ein für die Sicherung unserer Lebensgrund- marionnaschlatter.ch Diese TV-Serie schaue ich: The Good lagen, die Stärkung der Grundrechte und des Wife. Rechtsstaates, die Gleichstellung, soziale Ge- Gleichstellung bedeutet für mich: Es rechtigkeit. manuela schiller, darf nicht sein, dass aufgrund des Ge- Auf diesen sozialen Medien findet man priska seiler graf,al sp neu bisher schlechts eine Person mehr oder weniger Wohnort: ????? Wohnort: Kloten mich: Twitter, Facebook und Instagram. verdient, mehr oder weniger Chancen hat. Diese Serie schaue ich: Früher gelegentlich Gleichstellung heisst, den Menschen an- Suits, Good Wife und Brothers & Sisters. Ich Nationalrätin, Stadträtin in schauen, nicht seine Geschlechterrolle. lese aber lieber. Kloten und Co-Präsidentin Das möchte ich anderen Frauen mit auf Gleichstellung bedeutet für mich, dass die der SP des Kantons Zürich. den Weg geben: Es lohnt sich, sich ein- rechtliche und tatsächliche Gleichstellung Mein politisches zusetzen für die Gesellschaft und für die von Mann und Frau, von Lesben, Schwulen, Erweckungserlebnis: Die Politik. Wenn wir nicht wollen, dass über Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Nicht-Wahl von Lilian Uchtenhagen in den uns bestimmt wird, müssen wir uns enga- (inter*)Menschen in allen Lebensbereichen Bundesrat. gieren. so selbstverständlich ist, dass diese Frage Das halte ich in der Politik für zentral: twitter.com/TroisioUrsula gar nicht mehr gestellt werden muss. Authentizität und Engagement. Das möchte ich anderen Frauen mit auf Wenn ich gewählt werde, setze ich mich den Weg geben: Wer sich nicht wehrt, lebt ein für Gleichstellung, aktive Friedenspoli- WEITERE KANDIDATINNEN verkehrt. tik und Klimaschutz. manuelaschiller.ch Auf diesen sozialen Medien findet man mich: Facebook und Twitter. Mitglieder der Frauenzentrale, die auf Gleichstellung bedeutet für mich: Die Ba- den Hauptlisten der grossen Parteien sis unserer Gesellschaft. aufgeführt sind: Das möchte ich anderen Frauen mit auf SVP: Nina Fehr Düsel, Nicole Ward-Brändli, marionna schlatter, grüne neu den Weg geben: Frauen, wir können das! Christina Zurfluh Wohnort: Hinwil priskaseilergraf.ch SP: Yvonne Apijo Brändle-Amolo, Barbara Bussmann, Kerstin Camenisch, Susanne Seit diesem Jahr ist die So- Trost Vetter, Barbara Wiesmann ziologin im Kantonsrat und FDP: Bettina Balmer, Ann Barbara Fran- seit 2011 Präsidentin Grüne ursula troisio, bdp neu zen, Ursula Keller, Prisca Koller, Arianne Kanton Zürich. Wohnort: Zürich Moser-Schäfer, Barbara Schoch Gübeli Mein politisches Erwe- CVP: Ruth Ackermann, Rebekka Bern- ckungserlebnis war: Der sich verschlech- Die Lehrerin arbeitet als hardsgrütter Derungs, Babette Sigg, ternde Zustand der Natur. Assistentin von National- Kathrin Wydler, Janine Vannaz Das halte ich in der Politik für zentral: rätin Rosmarie Quadranti Grüne: Vera Anders, Anika Brunner, Karin Die Politik muss das Wohl der Menschen sowie im Sekretariat der Fehr, Andrea Hadorn-Stuker, Edith Häusler- ins Zentrum stellen, nicht finanzielle Inter- BDP Zürich. Sie engagiert Michel, Elena Marti, Gabi Reiss, Silvia Rigo- essen der Grosskonzerne. Und sie darf sich in der Schulpflege. ni, Kathy Steiner nicht ein politisches System unterstützen, Mein politisches Erweckungserlebnis: glp: Nathalie Aeschbacher, Franziska Bar- welches unsere natürlichen Lebensgrund- Die EWR-Abstimmung hat mir gezeigt, mettler, Julie Cantalou, Katrin Cometta- lagen zerstört. dass durch politische Rhetorik Angst ver- Müller, Beatrice Caviezel, Sonja Gehrig, Wenn ich gewählt werde, setze ich mich breitet werden kann, die nicht mehr ratio- Claudia Hollenstein, Ann-Catherine Nab- ein für den Umbau unserer Politik und Ge- nal ist. Das hat mich aufgeschreckt. holz, Annetta Steiner, Christa Stünzi, Cristi- sellschaft hin zu einer ökologisch verträg- Das halte ich in der Politik für zentral: na Wyss-Cortellini lichen, sozial gerechten Gesellschaft. Zentral ist es, über den eigenen Teller- BDP: Astrid Gut, Cornelia Keller, Nadine Auf diesen sozialen Medien findet man rand zu blicken. Das bedeutet, dass wir Putscher, Angelika Ruider, Brigitta Stahel, mich: Facebook, Twitter und Instagram. durch Zuhören und nur gemeinsam gute Judith Waser Diese TV-Serie schaue ich: keine, dazu Lösungen erarbeiten können. EVP: Pia Ernst, Eveline Fenner, Barbara fehlt mir momentan die Zeit. Wenn ich gewählt werde, setze ich mich Günthard Fitze, Heidi Kläusler-Gysin, Sand- Gleichstellung bedeutet für mich: Gleich- ein für Chancengerechtigkeit, einen funk- ra Rottensteiner, Elisabeth Weidmann BULLETIN 1/2019 13
Sie können auch lesen