Zauberhafte Blüten-cupcakes - Florale Schönheiten für die Theke Dreidoppel Aromenvielfalt in ihrer schönsten Form
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
zauberhafte Blüten-cupcakes Florale Schönheiten für die Theke Dreidoppel Aromenvielfalt in ihrer schönsten Form
chrysantheme LavendeL-Heidelbeere ZUTATEN: Arbeitsweise: 12 Stück 70 g Buttercreme Basis (34611) Buttercreme Basis und Wasser 3 Mi- Angefangen am äußeren Rand des 165 g Wasser nuten aufschlagen. Butter hinzufügen Cupcakes 3 Reihen Chrysanthemen- 165 g Butter, weich und aufschlagen. Konditoreipaste La- blüten aufspritzen. Einen zweiten 20 g Konditoreipaste Lavendel vendel zugeben. In eine zweite Schüs- Spritzbeutel mit Koppler und Blumen- (27510) sel 200 g der Lavendel-Buttercreme tülle mit Lavendel-Buttercreme befül- geben und mit der Konditoreipaste len. Die restlichen Chrysanthemenblü- 5 g Konditoreipaste Heidelbeere Heidelbeere mischen. Lavendel- ten kreisförmig aufspritzen. (21304) Heidelbeer-Buttercreme in einen Spritz- beutel mit Blumentülle füllen. Tulpe Typ Holunder-Pistazie ZUTATEN: Arbeitsweise: 12 Stück 85 g Buttercreme Basis (34611) Buttercreme Basis und Wasser 3 Mi- Buttercreme mit der Folie wie eine 210 g Wasser nuten aufschlagen. Butter hinzufügen Sushi-Rolle einrollen. Ein Ende der Plas- 210 g Butter, weich und aufschlagen. 300 g Buttercreme tikfolie einschneiden und in einen Spritz- mit Konditoreipaste Holunderblüte beutel mit Blumentülle füllen. In einer 15 g Konditoreipaste verrühren. In einer zweiten Schüssel dritten Schüssel restliche Buttercreme Holunderblüte (43704) 100 g Buttercreme mit Konditoreipaste mit Konditoreipaste Pistazie mischen. Holunderbeere mischen. Den Koppler in einen weiteren Spritzbeu- 5 g Konditoreipaste Die Holunderblüten-Buttercreme recht- tel geben, die Blättertülle aufschrauben Holunderbeere (28204) eckig, 19 x 22 cm, auf ein Stück Frisch- und mit Pistazien-Buttercreme füllen. haltefolie streichen. 2 Reihen Holun- 7 Tulpen auf den Cupcake auftragen und 5 g Konditoreipaste Pistazie derbeeren-Buttercreme mit einem mit Blättern aus Pistazien-Buttercreme (22404) Spritzbeutel mit Lochtülle in die Mitte der dekorieren. Die Räume zwischen den ausgestrichenen Holunderblüten-Butter- Tulpen ebenfalls mit Blättern dekorieren. creme spritzen, dann eine weitere Linie in der oberen Mitte der 2 Reihen.
Kuss-Röschen Typ Kokos-Pistazie ZUTATEN: Arbeitsweise: 12 Stück 80 g Buttercreme Basis (34611) Buttercreme Basis und Wasser 3 Mi- und Blättertülle füllen. 7 Rosenknos- 200 g Wasser nuten aufschlagen. Butter hinzufügen pen auf den Cupcake spritzen und die 200 g Butter, weich und aufschlagen. 400 g Buttercreme Ränder mit Blättern aus Pistazien-But- 20 g Konditoreipaste Kokos abwiegen und mit Konditoreipaste Ko- tercreme verzieren. Zwischen den Ro- (19904) kos mischen. In einer zweiten Schüssel senknospen ebenfalls mit Blättern de- 80 g Buttercreme mit Konditoreipaste korieren. 5 g Konditoreipaste Pistazie Pistazie verrühren. Die Kokos-Butter- (22404) creme in einen Spritzbeutel mit Blumen- Variation: die Mitte des Cupcakes mit tülle füllen. Die Pistazien-Buttercreme in Butterkaramell (45118) füllen und dann einen weiteren Spritzbeutel mit Koppler die Rosenblüten aufspritzen. Rose Typ Himbeer-Rose ZUTATEN: Arbeitsweise: 12 Stück 135 g Buttercreme Basis (34611) Buttercreme Basis und Wasser 3 Minu- beutels spritzen und den Spritzbeutel 335 g Wasser ten aufschlagen. Butter hinzufügen und dann mit Rosen-Buttercreme füllen. So 335 g Butter, weich aufschlagen. Konditoreipaste Rose entstehen zweifarbige Rosenblüten. In 40 g Konditoreipaste Rose (25320) hinzufügen. der Mitte beginnend, eine voll erblühte 280 g der Rosen-Buttercreme abneh- Rose oben auf den Cupcake spritzen. 45 g Konditoreipaste Himbeere men und mit Konditoreipaste Himbeere (20804) mischen. Die Rosen-Himbeer-Butter- Variation: die Mitte des Cupcakes mit creme in einen Spritzbeutel mit sehr Paradiso Fruchtgenuss Himbeere Plus kleinem Loch geben. Den Koppler in (30918) füllen und dann die Rose auf- einen weiteren Spritzbeutel mit Blu- spritzen. mentülle geben und das schmale Ende der Tülle an der Naht des Spritzbeutels ausrichten. Eine dünne Linie Rosen-Himbeer-But- tercreme entlang der Naht des Spritz-
Cupcakes GRUNDREZEPT ZUTATEN: Arbeitsweise: 24 Cupcakes Backtemperatur: ca. 190° C · Backzeit: ca. 20 Min. 360 g SandRühr Alle Zutaten für den Cupcake-Teig 4 Minuten verrühren. Dreidoppel Konditoreipaste nach Premium (43113) Geschmack hinzufügen und gründlich vermengen. Teig in Muffinkapseln im Tray geben und 240 g Weizenmehl backen. Vor dem Dekorieren auf einem Rost vollständig auskühlen lassen. 240 g Speiseöl 240 g Wasser Variation: 2 g Trisan (16604) Anstelle von Trisan 2 g Citroperl (17403) zum Teig geben, und diese – nach Zitrone duften- den – Cupcakes für Typ Holunder-Pistazie oder Lavendel-Heidelbeer verwenden. 1 St. Muffinkapseln im Tray (97001) Auf die Tülle kommt es an Für das Blüten-Cupcakes-Konzept von Dreidoppel werden insgesamt nur 4 Blütentüllen und eine Blatttülle benötigt. Nutzen Sie Dreidoppel Konditoreipasten für die Aromatisierung und Farbgebung der Buttercreme – und erschaffen Sie so eine grenzenlose Vielfalt. TulpenBlüte, zweifarbig Lebensmittelrechtliche Angaben für verpackte/lose Ware liegen in der Verantwortung des Weiterverarbeiters. Helle Buttercreme im Format Buttercreme mit der Folie wie eine Folie an einem Ende der Rolle auf- Folienrolle mit der geöffneten 19 x 22 cm auf eine Folie aufstrei- Sushi-Rolle einrollen. schneiden. Seite zuerst in einen mit Tülle be- chen. Mit einer Lochtülle 3 Streifen stückten Spritzbeutel geben. farbige Buttercreme mittig auf- Als Video anschauen dressieren. 08/2018 Mat.-Nr. 1377 Entdecken Sie unser Video-Tutorial zu allen Cupcake-Rezepten in unserem YouTube Channel www.dreidoppel.de/youtube Je 7 Blüten auf einen Cupcake Mithilfe einer Blatttülle grüne dressieren. Blätter dazudressieren. Dreidoppel GmbH · Ernst-Abbe-Straße 4–6 · D-40764 Langenfeld · Telefon +49 2173 7909-0 info@dreidoppel.de · www.dreidoppel.de /dreidoppel
Sie können auch lesen