Puddingträume LECKERE & GESUNDE PROTEIN PUDDING REZEPTE - IQs Kitchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT „Puddingträume werden wahr in IQs Kitchen.“ bereitung helfen können, statt sie mit Verboten Was mit einem saloppen Spruch auf Instagram zu vergraulen? begann, ist mit diesem Ebook für meine Qom- Ich freue mich sehr, euch mit diesen 14 Krea- munity tatsächlich Realität geworden und ich bin tionen eine breite Auswahl an abwechslungs- mehr als glücklich mit dem Ergebnis – und ihr reichen und schmackhaften Gerichten bereit- hoffentlich auch. Mein Danke für euren Support. zustellen, die hoffentlich genauso euren Alltag Puddingcreme – einfach nur Puddingcreme. bereichern, wie sie es bereits bei mir und vielen Das war die beste Beschreibung die uns einfiel, anderen getan haben. Lasst mir gerne ein Feed- als wir damals zusammensaßen und den neu- back da auf Instagram oder meinem Blog und en Geschmack zum ersten Mal probiert haben. markiert mich auf Instagram mit @iqskitchen Mein erster Gedanke: Damit kann man bestimmt euren Kreationen, damit ich sehe, was ihr tolles köstliches Gebäck sehr viel kalorienärmer und daraus zubereitet habt. gesünder zubereiten. Gesagt, getan. Ich wünsche euch puddinghafte Träume und be- Wenn ihr mich fragt, wie ich den Geschmack danke mich für eure Treue und aktive Unterstüt- beschreiben würde: wie diese köstliche Pud- zung meiner Arbeit. dingcreme in den Puddingteilchen. Dazu viel- Bei den blau markierten Feldern in der Zutaten- leicht noch eine Prise „Käsekuchen“ Geschmack liste handelt es sich um sogenannte Affiliate und „Creme Brulee“ und man hat eine ungefähre Links. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und Vorstellung. ein oder mehrere Produkte von More Nutrition Und das ist nicht nur meine Meinung, son- erwerbt, könnt ihr meine Arbeit aktiv unterstüt- dern auch die eindeutige Rückmeldung der zen und dazu sogar noch 10% bei eurer Bestel- Qommunity: Puddingcreme ist seitdem die neue lung sparen. Dadurch kannst du meine Arbeit Nummer 1 und konnte sich sogar noch vor Keks aktiv unterstützen, wie z.B. auch die Erstellung mit Keksstückchen platzieren, was vorher nie- solcher Gratis-Ebooks und dazu sogar noch 10% mals gedacht hätte. Und so fing ich an, nach und bei deiner Bestellung sparen. Vielen Dank für den nach einige meiner allerliebsten Puddingteilchen tollen Support. und Puddingstückchen vom Bäcker „neu zu er- finden“ und nicht nur sehr viel proteinreicher Euer Fitnesskoch und diättauglicher zusammenzustellen, sondern Q auch kindergerechter. Will ich damit den Bäcker verteufeln? Abso- lut nicht! Ich denke da aber auch an die kleinen Freunde von IQs Kitchen und die (wie ich finde) sehr vorbildlichen Eltern, die ihr Bestes tun, um die Weichen für eine gesündere und kinderge- rechtere Ernährung bereits sehr früh zu legen. Und was gibt es für einen schöneren Weg, als Kindern coole Alternativen zu präsentieren, wo sie vielleicht sogar Mama und Papa bei der Zu- -2-
Nährwerte Protein Puddingbrezel (ganze portion) Kalorien 402 Eiweiss 43 g Kohlenhydrate 49 g Fett 2g Zutaten ZUBEREITUNG (1 stück) 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. 25g Total Protein „Vanille-Eiscreme” 8g Chunky Flavour „Puddingcreme” 2. Proteinpulver, 4g Chunky Flavour, Backpulver, 50g Dinkelmehl 40g Magerquark und Dinkelmehl mit einem Schuss 7g Puddingpulver Vanille Wasser zu einem gut knetbaren Teig verarbeiten. 1/2TL Backpulver Auf einer bemehlten Oberfläche zu einer Schlange 150g Magerquark ausrollen. Optional: Erythrit und Zitronensaft (für eine kalorienarme Zuckerglasur) 3. Die Teigschlange ineinander drehen und beide Enden in der Mitte des Teigs fixieren. Quark, Puddingpulver und 4g Chunky Flavour verrühren und in beiden Brezellöcher füllen. 4. Für ca. 15min in den gut vorgeheizten Ofen schieben und genießen. Wahlweise eine Glasur aus Xucker und Zitronensaft anrühren und über die Puddingbrezel geben. -3-
mini Nährwerte (pro stück) Franzbrötchen Kalorien Eiweiss 72 5.7 g Kohlenhydrate 7.7 g Fett 0.5 g Zutaten ZUBEREITUNG (ca. 7 stück) 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Teig 2. Den Teig kneten, sodass ein leicht klebriger Teig 25g Total Protein „Zimt-Zucker” entsteht. Diesen auf einer gut bemehlten Fläche rechteckig 60g Dinkelmehl ausrollen und die Enden mit einem Pizzaschneider oder 1TL Backpulver Messer zurechtschneiden. 50g Magerquark Schuss Milch 3. Die Schoko- und Puddingcreme mit etwas Wasser zu einer streichfähigen Masse anrühren. Das untere Füllung Drittel mit Schokocreme bestreichen, das obere mit der 3g Chunky Flavour „Schokolade” Puddingcreme und am Ende einen Rand von ca. 2cm übriglassen. 5g Backkakao Schuss Wasser 4. Diesen mit etwas Wasser bepinseln, damit der Teig beim Aufrollen kleben bleibt (von der Schokoseite zum Rand). 3g Chunky Flavour „Puddingcreme” 30g Magerquark 5. Sieben kleine Trapeze aus der Rolle schneiden, auf 5g Mohn die dicke Seite legen und mit einem Holzstäbchen in der 2g Speisestärke Mitte eine Einkerbung eindrücken. Für ca. 8min in den Ofen schieben oder bis sie außen Farbe angenommen haben. -4-
Nährwerte pudding tarts (ganze portion) Kalorien 300 Eiweiss 34 g Kohlenhydrate 33 g Fett 1g Zutaten ZUBEREITUNG Teig 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. 25g Total Protein „Vanille-Eiscreme” 5g Chunky Flavour „Puddingcreme“ Alle Zutaten für den Teig zu einem nicht- 2. 25g Dinkelmehl klebrigen Teig verarbeiten. Die Oberfläche beim 40g Magerquark Ausrollen mit etwas Mehl bestreuen. Schuss Milch 3g Backpulver 3. Den Pudding aus Quark, Puddingpulver und Schuss Wasser Chunky anrühren. Den Teig rechteckig (etwas dünner als ein normaler Pizzaboden) ausrollen und mit einem Puddingfüllung Pizzaschneider die Ränder grade zurechtschneiden. 3g Chunky Flavour „Puddingcreme” Dann in zwei gleichgroße Rechtecke schneiden. 60g Magerquark oder fettarmer Frischkäse 5g Puddingpulver Vanille 4. Eine Hälfte mit der Puddingcreme bestreichen Optional: Eine Creme aus fettarmen Frischkäse und die Ränder ca. 1.5cm frei lassen. Die andere Hälfte und Chunky als Topping und ein paar oben drauflegen und die Enden mit einer Gabel fixieren. bunte Streusel drüber. Die Oberfläche mit einer Gabel leicht einstechen und für ca. 10min in den Ofen schieben. (Wer mag, kann den Pop Tart vorher noch mit etwas Eigelb bepinseln oder etwas Puddingcreme darauf verteilen.) 5. Rausholen, abkühlen lassen und genießen. -5-
blaubeer-mango Nährwerte (ganze portion) brotpudding kuchen Kalorien 606 Eiweiss 64 g Kohlenhydrate 69 g Fett 6g Zutaten ZUBEREITUNG (18er Springform) 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Proteinpulver, 25g Total Protein „Milch mit Honig” Dinkelmehl, Backpulver, Eiklar und etwas Wasser zu einer 80g Dinkelmehl 630er cremigen Konsistenz verrühren. Die Teigmasse darf etwas 1 Eiklar cremiger als einer typischer Teigboden sein. 5g Backpulver Etwas Wasser 2. Quark, Puddingpulver und Chunky mit einem guten Schuss Wasser verrühren, sodass eine sehr cremige 150g Magerquark Quarkmasse daraus entsteht. 5g Chunky Flavour „Puddingcreme” 6g Puddingpulver Vanille 3. Die Hälfte der Blaubeeren und Mangostückchen Schuss Wasser auf eine 18er Springform verteilen, dann mit der Hälfte der Blaubeeren Teigmasse übergießen. Jetzt die Quarkcreme mittig darauf Mangostückchen verstreichen und mit der restlichen Teigmasse bedecken. 4. Zu guter Letzt die restlichen Blaubeeren und Mangostückchen darauf verteilen und für ca. 35-40min in den Ofen schieben. Sobald der Kuchen etwas zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken und fertigbacken lassen. Mit einem kleinen Ofenspalt langsam runterkühlen lassen. -6-
Nährwerte süsses omelette (ganze portion) Kalorien 553 Eiweiss 59 g Zutaten Kohlenhydrate 28 g Fett 20 g Omelette 25g Total Protein „Milch mit Honig” ZUBEREITUNG 2 Eier (oder 1) 1 Eiklar 1. Die Zutaten für das süße Omelette mit einem 1TL Backpulver Schneebesen verrühren und in einer leicht eingefetteten Schuss Wasser/Milch Pfanne von beiden Seiten ausbacken. Puddingcreme 2. Auf einen Teller geben und etwas abkühlen 100g Magerquark lassen. In der Zwischenzeit die Puddingcreme und 100g Griechischer Joghurt 2% die Saucen anrühren, bis die gewünschte Konsistenz 4g Chunky Flavour „Puddingcreme” erreich ist. Eine Hälfte des Omelettes mit der Puddingcreme bestreichen, mit der Hälfte der Beeren Schokosauce toppen und zuklappen. 1TL Backkakao 4g Chunky Flavour „Vollmilch-Schokolade” 3. Quark, Puddingpulver und Chunky mit einem Schuss Wasser guten Schuss Wasser verrühren, sodass eine sehr cremige Quarkmasse daraus entsteht. Vanillesauce 50g Griechischer Joghurt 2% 4. Ein Topping aus zerstampften Beeren und 4g Chunky Flavour „Vanilla Dream” Cornflakes auf das süße Omelette verteilen und die Schuss Wasser Saucen drübergeben. Augen zu und genießen! Topping 150g Beeren Mix (Hälfte davon mit einer Gabel zerdrücken) 5g Cornflakes (zerbröselt) -7-
Double-layer cake Nährwerte (ganzer kuchen) schoko-banane Kalorien 734 Eiweiss 68 g Kohlenhydrate 85 g Fett 9g Zutaten ZUBEREITUNG (16er Springform) Teig 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Den Boden einer 16er Springform mit Backpapier auslegen 25g Total Protein „Bananenmilch” und die Ränder etwas einfetten. 50g Instant Oats 1TL Backpulver 2. Aus den Zutaten für den Boden einen Teig 50g Magerquark kneten und auf einer bemehlten Oberfläche dünn Schuss Milch ausrollen. In die Springform geben und die Ränder nach oben klappen. Schokosauce 5g Backkakao 5g Chunky Flavour „Vollmilch-Schokolade” 3. Quark, Joghurt, Chunky und Puddingcreme verrühren und das steifgeschlagene Eiklar vorsichtig Schuss Wasser unterheben. Cheesecake 6g Chunky Flavour „Puddingcreme” 4. Die Schokosauce anrühren. Eine Schicht Bananenscheiben auf den Kuchenboden legen und 200g Magerquark mit etwas Schokosauce toppen. Mit der Hälfte der 100g Griechischer Joghurt 2% Quarkcreme bestreichen und nochmals wiederholen. 1/2 Pck Puddingpulver Vanille 1 Eiklar (steifgeschlagen) 5. Für ca. 30min in den Ofen schieben und nach 1 Banane 15min mit Alufolie abdecken. Im leicht geöffneten Ofen runterkühlen lassen. -8-
Apfel-Mohnpudding Nährwerte (ganzer kuchen) Streuselkuchen Kalorien 858 Eiweiss 82 g Zutaten Kohlenhydrate 90 g (16er Springform) Fett 17 g Boden ZUBEREITUNG 25g Total Protein „Vanille-Eiscreme” 8g Chunky Flavour „Puddingcreme” 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Den Boden einer 16er Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder 35g Dinkelmehl 630er etwas einfetten. 40g Zarte Haferflocken 2. Alle Zutaten für den Boden (bis auf die Apfelwürfel) 1 Eiklar mit so viel Wasser verrühren, dass eine zäh-cremige 1/2TL Backpulver Teigkonsistenz entsteht. Diese auf den Boden der Springform 1/2 Gewürfelter Apfel geben und die Apfelwürfel darauf verteilen. Mohnpudding 3. Den Mohnpudding mit ca. 50ml Wasser anrühren. Je 250g Magerquark nach Quark etwas anpassen. Es sollte eine cremige Masse sein, die sich auf dem Teigboden gleichmäßig verstreichen 20g Blaumohn lässt. 1/2 Pck Puddingpulver Vanille 6g Chunky Flavour „Puddingcreme” 4. Für die Streusel zuerst die Trockenzutaten vermengen und ganz vorsichtig Wasser hinzugeben. Es sollte eine 50ml Wasser zähe und leicht klebrige Masse entstehen, sodass man mit den Fingern kleine Streusel bilden kann. Diese auf dem Streusel Mohnpudding verteilen und in den Ofen schieben. 35g Zarte Haferflocken 5. Nach ca. 15min mit Alufolie abdecken und für weitere 25g Total Protein „Zimt-Zucker” 20min backen. Gegen Ende einen Zahnstochertest machen Optional 3g Chunky Flavour „Puddingcreme” und schauen, ob die Masse innen fest geworden ist. Im leicht Schuss Wasser geöffneten Ofen etwas runterkühlen lassen. -9-
Nährwerte puddingschnecken (pro stück) Kalorien 60 Eiweiss 6.4 g Kohlenhydrate 6.9 g Zutaten ZUBEREITUNG Fett 0.6 g (ca. 10 stück) 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Alle Zutaten Teig für den Teig mit mit einem Schuss Wasser zu einem leicht 40g Total Protein „Zimt-Zucker” klebrigen Teig kneten. Das sorgt dafür, dass er etwas 5g Chunky Flavour „Puddingcreme” luftiger wird. Wichtig: Die Oberfläche beim Ausrollen mit 80g Dinkelmehl 630er ausreichend Mehl benetzen! Den Pudding aus Quark, 5g Backpulver Puddingpulver und Chunky anrühren und die Beeren mit 50g Magerquark einer Gabel grob zerstampfen. 1 Eiklar Schuss Wasser 2. Den Teig rechteckig (etwas dicker als einen normalen Pizzaboden) ausrollen und mit einem Puddingfüllung Pizzaschneider zurechtschneiden. Den gesamten Boden 4g Chunky Flavour „Puddingcreme” mit der Puddingcreme bestreichen und dann in ca. 10 100g Magerquark gleich dicke Streifen schneiden (oder je nach Wunsch 5g Blaumohn auch dickere und dafür wenigere). Die Hälfte mit etwas Mohn und Blaubeeren toppen und die andere Hälfte mit 5g Puddingpulver Vanille der Himbeermasse. Blaubeeren und Himbeeren (frische oder aufgetaute TK-Beeren) 3. Vorsichtig einrollen und mit etwas Abstand auf dem Backpapier verteilen. Für ca. 12min in den Ofen schieben oder bis sie außen die gewünschte Bräune haben. Wahlweise mit etwas Chunky Puddingcreme bestäuben und schmecken lassen. - 10 -
Nährwerte himbeer puddingteilchen (pro stück) Kalorien 108 Eiweiss 11 g Kohlenhydrate 12 g Fett 0.9 g Zutaten ZUBEREITUNG (ca. 8 stück) 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Alle Teig Zutaten für den Teig mit mit einem Schuss Wasser zu 50g Total Protein „Vanille Eiscreme” einem leicht klebrigen Teig kneten. Das sorgt dafür, dass 100g Dinkelmehl 630er er etwas luftiger wird. 1TL Backpulver Wichtig: Die Oberfläche beim Ausrollen mit ausreichend 125g Magerquark Mehl benetzen! Schuss Wasser 2. Den Pudding aus Quark, Puddingpulver und Puddingfüllung Chunky anrühren und die Beeren mit einer Gabel grob 8g Chunky Flavour „Puddingcreme” zerstampfen. 200g Magerquark 7g Puddingpulver Vanille 3. Den Teig ausrollen und mit einem Pizzaschneider 100g Himbeeren erst außen rechteckig zurecht schneiden und dann in 8 (frische oder aufgetaute TK-Beeren) gleichgroße Rechtecke teilen. 4. Jedes Stück mittig mit der Puddingcreme bestreichen und mit ein paar Himbeeren toppen. Alle vier Ecken der Teiglinge mit den Fingern fixieren und mit ausreichend Abstand auf dem Backpapier verteilen. Für ca. 15min backen oder bis sie außen goldbraun sind. - 11 -
banana bread Nährwerte (pro stück) pumpkin cheesecake Kalorien 235 Eiweiss 20 g Kohlenhydrate 30 g Fett 2.5 g Zutaten ZUBEREITUNG (4 portionen) 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und eine Teig Auflaufform vorbereiten. 100g Zarte Haferflocken 2. Haferflocken, Proteinpulver, die zerstampfte 50g Total Protein „Zimt-Zucker” Banane, Ei, Kürbispüree und Backpulver mit einem 100g Zerstampfte Banane Handmixer verrühren. Es sollte eine zähflüssige Masse 150g Kürbispüree daraus entstehen. Ansonsten noch etwas Wasser 1 Ei hinzufügen. 1TL Backpulver 3. Aus dem Quark, Chunky Flavour Puddingcreme, Schuss Wasser Puddingpulver und Wasser eine cremige Cheesecake- Masse anrühren. 4. Eine Schicht der Haferflockenmasse auf dem Puddingfüllung Auflaufboden verteilen, ein paar Kleckse der Cheesecake- 6g Chunky Flavour „Puddingcreme” Creme draufgeben und wiederholen. Wahlweise mit 200g Magerquark gehackten Walnüssen und Kakao Nibs toppen. 5g Puddingpulver Vanille 5. Für eine fudgy Konsistenz ca. 35min in den Prise Zimt Ofen und abdecken, sobald die Oberfläche zu dunkel Optional: Kakao Nibs und Walnüsse wird. Etwas abkühlen lassen und entweder als warmes Baked Oatmeal oder in den Kühlschrank stellen und kalt genießen. - 12 -
Nährwerte Starbuqs carrot cake (ganzer kuchen) Kalorien 448 Eiweiss 60 g Kohlenhydrate 39 g Fett 3g Zutaten ZUBEREITUNG (16er springform) Boden 1. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Den Boden einer 16er Springform mit Backpapier auslegen 25g Total Protein „Cinni Crunchy“ und die Ränder etwas einfetten. 25g Dinkelmehl 20g Light Peanut Creme 2. Zuerst alle Trockenzutaten für den Boden 4g Backpulver mischen. Das Eiklar und Wasser oder Milch nach Gefühl 50 Fein geraspelte Möhre dazugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die 1 Eiklar fein geraspelte Möhre zum Schluss unterheben. Optional: 30g Erythrit Zimt 3. Für 25-30min im Ofen backen. Nach 20min einen ersten leichten Drucktest machen und die Puddingcreme Backzeit ggfs. anpassen. Den Kuchen abdecken, 150g Magerquark oder Skyr damit er nicht zu dunkel wird. 50g Fettarmer Frischkäse 6g Chunky Flavour „Puddingcreme” 4. Den Boden etwas abkühlen lassen, bevor er längs durchgeschnitten wird. Die Unterseite wieder Tipp: Bei einer 18er Springform die jeweiligen Mengen ca. um 1/3 erhöhen. in die Backform geben, mit einem Teil der Creme bestreichen und den Deckel aufsetzen. Die restliche Creme auf dem Deckel verstreichen und zum Schluss mit Zimt toppen. - 13 -
Nährwerte schokobrötchen (pro brötchen) Kalorien 219 Eiweiss 16 g Kohlenhydrate 19 g Fett 3.5 g Zutaten ZUBEREITUNG (2 brötchen) 1. Alle Zutaten, bis auf die Schokotropfen, zu einem 25g Total Protein „Vanille-Eiscreme“ Teig kneten (am besten mit einem Knethaken, da er recht Optional: Chunky Flavour „Puddingcreme“ klebrig ist anfangs) und 1h ruhen lassen. Nicht wundern, 75g Dinkelmehl denn der Teig geht nicht allzu sehr auf, wird aber beim 4g Trockenhefe Backen selbst sehr ergiebig und geht gut hoch. 50ml Lauwarme Milch Optional: Einen Teil Milch durch den 2. Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen. Die gleichen Teil Butter ersetzen Schokotropfen unterkneten 15g zuckerfreie Schokodrops 3. Zwei flache Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Schokobrötchen für ca.15min backen (oder minimal länger, je nach Bräunungsgrad). 4. Etwas abkühlen lassen und entweder pur oder mit meiner Qtella genießen. - 14 -
MEINE KOCHBÜCHER Du bist auf der suche nach kalorienarme und gesunde Süßspeisen, Süßspeisen die deine Gelüste stillen und in der Diät helfen abzunehmen ohne zu verzichten? Hier findest du über 200 alltagstaugliche und abwechslungsreiche Rezepte, Rezepte die für jeden Anfänger geeignet sind und sich spielend leicht zubereiten lassen. Das Diätkonzept, das dich schnell und effektiv an Dein Ziel führt! Du hast es satt ständig mit Heisshunger zu kämpfen und nach einer erfolgreichen Diät wieder zuzunehmen und den Jojo-Effekt zu erfahren? Dann wird es Zeit die neue High Speed Diät zu testen!
IMPRESSUM IQs Kitchen - Puddingträume © Alle Rechte am Werk Stillitano, Carmine liegen beim Autor: Giessen, juli 2021 Carmine Stillitano August-Bramm Weg 7 Giessen, juli 2021 35396 Giessen Deutschland info@iqskitchen.de Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Die Gedanken, Tipps, Empfehlungen und Anregungen in diesem Werk stellen die Mei- nung bzw. Erfahrung des Autors dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Autors und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für einen ärztlichen Rat und/oder eine kompetente Betreuung durch einen erfahrenen Trainer/Ernährungsberater. Jeder ist weiterhin selbst verantwortlich für sein Tun und Lassen. Somit erfolgen die Angaben in diesem Buch ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie des Autors. Eine Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden ist ausgeschlossen.. - 16 -
Sie können auch lesen