10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN

Die Seite wird erstellt Julian Urban
 
WEITER LESEN
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Nummer 39                                  Diese Ausgabe erscheint auch online                     Freitag, 25. September 2020

10 Jahre WeRT
                                           te statt. Das ehrenamtliche Team erin-
                                           nert sich noch gut daran. Auch wenn
                                           es sich in den Jahren etwas gewandelt
                                           hat, so ist WeRT – Wendlingen mit Rat
                                           und Tat seither stetig gewachsen und
                                           nach wie vor breit aufgestellt.
                                           Im Jahr 2008 kam die Anregung aus
                                           den Kirchengemeinden, mit ehrenamtli-
                                           chen Helferinnen und Helfern eine kos-
                                           tenlose Einrichtung in Wendlingen am
                                           Neckar entstehen zu lassen, für jeden
                                           der Hilfe benötigt. Bedarf in der Stadt
                                           wäre da und Vorbild war das Konzept
                                           „Solidarisches Handeln“ von der Ca-
WeRT - Wendlingen mit Rat und Tat          ritas in Esslingen am Neckar. Weite-
feierte sein 10-jähriges Bestehen. Ge-     re Träger unterstützten dieses Projekt:
gründet mit der Idee, Bürgerinnen und
Bürgern schnelle und unbürokratische
                                           Dazu gehörten das Jugendhaus Zent-
                                           rum Neuffenstraße, die Lokale Agenda
                                                                                        DIESE WOCHE
Hilfe zu leisten, durch ein ehrenamtlich   21 und der Ortsring der Vereine Wend-
geschultes und qualifiziertes Team.        lingen am Neckar.                           Straßenkehrung ...............................2
WeRT - Wendlingen mit Rat und Tat          Es gibt Phasen im Leben eines jeden
ist eine ehrenamtliche Initiative der      Menschen, wo man auf die Hilfe ande-
Stadt Wendlingen am Neckar und der         rer angewiesen ist, wo man Rat braucht      Jubilare ............................................3
Kirchengemeinden in Kooperation mit        was zu tun ist; so wie bei einer schwe-
dem Jugendhaus, der Lokalen Agenda         ren Krankheit, bei finanziellen Nöten,      Secondhand-Börse .........................4
und dem Ortsring der Vereine.              Arbeitslosigkeit, Verschuldung, in fami-
Mit dem Wechsel in das Jahr 2020           liären Angelegenheiten oder in anderen
blickte WeRT - Wendlingen mit Rat und                                                  Vereinsnachrichten ........................10
                                           Lebenslagen. Obwohl wir heute im Zeit-
Tat auf 10 Jahre Bestehen zurück. Eine     alter einer Informationsgesellschaft le-
ereignisreiche Reise erreicht damit ei-    ben, kann man im Informationsdschun-        Notrufe ...........................................18
nen Meilenstein, den die mittlerweile 35   gel leicht den Überblick verlieren. Vor
ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen bei ei-   allem in Phasen, wo man in Sorge ist        Apotheken-Notdienste ...................18
nem internen Jubiläumstreffen feierten.    und wo es einem nicht so gut geht.
Startschuss „WeRT - Wendlingen mit         Geplant war eine offene Sprechstunde
Rat und Tat“                               ohne Anmeldung. Ein Büro, das im-          boten aufzuzeigen und an Fachstellen
Am 15. September 2009 fand die erste       mer von zwei Personen besetzt ist.         weiter zu vermitteln.
Sprechstunde von WeRT - Wendlingen         Eine Anlauf- und Lotsenstelle: „Da wird    Der zweite Schwerpunkt der Anlaufstel-
mit Rat und Tat im Treffpunkt Stadtmit-    geholfen“. Möglichkeiten an Hilfsange-     le war eine Börse, die von den Ehren-
                                                                                      amtlichen selbst betrieben wird. Zum
                                                                                      Beispiel: Hilfe bei Fragen zu Anträgen,
                                                                                      beim Formulare ausfüllen, beim Unter-
                                                                                      lagen sortieren, bei kürzeren Fahr- oder
                                                                                      Begleitdiensten, bei kleineren hand-
                                                                                      werklichen Tätigkeiten und vielem an-
                                                                                      deren. Ganz besonders wichtig ist, sich
                                                                                      Zeit zu nehmen und einfach mal zu-
                                                                                      zuhören während den Sprechstunden,
                                                                                      bei einem kleinen Spaziergang oder bei
                                                                                      einer Tasse Kaffee/Tee.
                                                                                      Zum Auftakt für WeRT - Wendlingen
                                                                                      mit Rat und Tat gab es im Zeitraum
                                                                                      Oktober 2008 bis September 2009 eine
                                                                                      Schulungsreihe für alle interessierten Eh-
                                                                                      renamtlichen. Mit dem Schulungskonzept
                                                                                      „Solidarisch Handeln“ der Caritas Fils-
                                                                                      Neckar-Alb wurde das Team auf ihre
                                                                                      Aufgaben umfassend vorbereitet. Wichtig
                                                                                      war, sich in die Lage der Hilfesuchenden
                                                                                      hineinversetzen zu können. Vorerfahrun-
                                                                                      gen im sozialen Bereich waren nicht er-
                                                                                                             Fortsetzung Seite 2
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Seite 2                                                                           Nummer 39 Freitag, 25. September 2020

Fortsetzung von Seite 1                                                                Verfügung. Damit keine Wartezeiten
forderlich. Obwohl einige der Ehrenamtli-
                                              RATHAUS                                  entstehen, bitten wir um vorherige Ter-
                                                                                       minvereinbarung (Vorzimmer Beatrice
chen bereits Aufgaben wie beispielsweise
bei der Diakonie, bei Carisatt oder beim
                                              AKTUELL                                  Winghofer, Zimmer 1.04, Tel. 943-226).
VDK übernommen hatten.
WeRT - Wendlingen mit Rat und Tat            Aktuelle Hinweise zur                     Bürgerbüro – Standesamt
ist heute ein sehr erfahrenes Team und                                                 Um das Ansteckungsrisiko in den städ-
weiterhin eine unverbindliche Hilfe im       Corona-Pandemie
                                                                                       tischen Einrichtungen gering zu halten,
Sinne einer Anlauf-, Lotsen- und Vermitt-    Alle wichtigen Informationen und          werden Angelegenheiten im Bürgerbüro
lungsstelle. Dort, wo man sich mit seinen    Regelungen zur Corona-Pandemie,           und Standesamt weiterhin bevorzugt tele-
Anliegen telefonisch oder persönlich hin-    auch für Reiserückkehrer, finden          fonisch oder per E-Mail bearbeitet. Soll-
wenden kann. Immer unter dem Aspekt          Sie online unter www.wendlingen.          te ein persönliches Erscheinen tatsäch-
des Datenschutzes und der Anonymität.        de (Startseite, News "Coronavirus").      lich notwendig sein, können Sie gerne
Ein ganz besonderes Merkmal von WeRT         Aktuelle Zahlen für den Landkreis         zu den gewohnten Öffnungszeiten ohne
- Wendlingen mit Rat und Tat ist die         Esslingen finden Sie unter www.           Termin vorsprechen. Sollten Sie sich nicht
sehr gute Zusammenarbeit mit anderen         landkreis-esslingen.de                    sicher sein, ob Sie persönlich im Rathaus
Anbietern von Hilfsdiensten aus Wendlin-                                               erscheinen müssen oder welcher Mitar-
gen am Neckar und dem Umland. Des           Bürgersprechstunde                         beiter der richtige Ansprechpartner ist,
Weiteren die sehr gute Gemeinschafts-                                                  können Sie sich jederzeit hier informieren:
arbeit im Team. Das heißt: Alle Ehren-      Bürgermeister Steffen Weigel steht al-     Städtische Homepage www.wendlingen.de
amtlichen bei WeRT - Wendlingen mit         len Bürgerinnen und Bürgern bei den        Rathaus-Zentrale: 07024/943-0
Rat und Tat kommunizieren miteinander,      wöchentlich   stattfindenden   Bürger-     Bitte helfen Sie mit, das Ansteckungs-
stimmen sich ab, tauschen Informatio-       sprechstunden montags von 16 bis 18        risiko in den städtischen Einrichtungen
nen aus, bearbeiten einige Aufgaben ge-     Uhr zum persönlichen Gespräch zur          gering zu halten.
meinsam und vertreten sich bei Bedarf.
Sie haben gemeinsame Ziele, Werte und
Spielregeln der Zusammenarbeit. Das
WeRT-Team zeichnet ein „Wir-Gefühl“         Straßenkehrung
aus. Sie teilen die Aufgaben und Tä-
tigkeiten selbstständig untereinander auf
und organisieren sich selbst.               Im blauen Planbereich
Wie häufig jemand bei WeRT - Wend-          wird am 30. Septem-
lingen mit Rat und Tat mitarbeitet, liegt   ber eine Straßenkehrung
an der Zeit, die jemand aufbringen          durchgeführt.
kann. Die Ehrenamtlichen werden au-         Der blaue Bereich be-
ßerdem mit Problemen und Anliegen           findet sich im Stadtteil
niemals alleine gelassen, regelmäßig        Wendlingen nördlich der
erfolgen sogenannte Supervisionen.          Ulmer Straße und öst-
                                            lich der Unterboihinger
Zur Erweiterung                             Straße.
Unter WeRT - Wendlingen mit Rat und         Um     möglichst    wirk-
Tat wurde im letzten Jahr ein Fest an-      sam zu sein, sollten an
geboten für Menschen, die Weihnach-         diesem Tag keine Hin-
ten nicht gerne alleine feiern. Mit einer   dernisse und parken-
Gruppe Ehrenamtlicher aus unterschied-      den Fahrzeuge auf der
lichsten Institutionen wurde am 24. De-     Straße stehen. Stellen,
zember 2019 in Wendlingen am Neckar         an denen zum Kehr-
erstmals „Heiligabend – Gemeinsam           zeitpunkt ein Hindernis
statt einsam“ veranstaltet. Rund 40         bzw. ein Fahrzeug auf
Gäste hatten sich zur ersten Heilig-        der Fahrbahn stand,
abendfeier im Treffpunkt Stadtmitte an-     werden nicht nachgekehrt. Hier sind        bei Starkregen den geordneten Abfluss
gemeldet. Große Unterstützung gab es        die Anlieger gefragt.                      des Regenwassers verhindert, wird
zudem vom Wendlinger Einzelhandel.          Eine Straßenkehrung hilft uns allen. Sie   ebenfalls reduziert. Feinstaub wird von
Regelmäßige Telefonate geben Sicher-        verhindert übermäßigen Bewuchs der         den Straßen entfernt und sorgt damit
heit, auch wenn es einem mal weniger        Straßenkanten und sorgt damit für ei-      auch für eine sauberere Atemluft für
gut geht. Wenn jemand alleine lebt oder     nen längeren Bestand der Straßeninf-       jeden von uns.
weniger Kontakte hat, dem fehlt manch-      rastruktur. Eine Überfüllung und damit     Vielen Dank für Ihr Verständnis und
mal ein Zuhörer. Wer, sehr gerne auch       Verstopfung der Straßenabläufe, was        Ihre Mithilfe.
regelmäßig, mal nur plaudern und ein-
fach mal etwas erzählen möchte, wie es
ihm/ihr geht oder was so passiert ist,
kann gerne anrufen. Die Ehrenamtlichen      Auszeichnung der Firma Colshorn
des WeRT-Teams telefonieren sehr ger-
ne mit Ihnen, donnerstags von 16-18
                                            als ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber       Das Unternehmen geht den Sachen
Uhr unter Tel. 0151 57847591.
Wenn Sie Interesse haben, bei WeRT-         im Bevölkerungsschutz                      sozusagen auf den Grund, was nicht
Wendlingen mit Rat und Tat ehrenamt-        Bei einem Empfang des stellvertreten-      nur die Geothermie-Produkte beweisen.
lich mitzuwirken, wenden Sie sich bit-      den Ministerpräsidenten, Minister für      Die Schachtabdeckungen und Brunnen-
te während der Sprechzeiten an das          Inneres, Digitalisierung und Migration     köpfe werden in der Wasserversorgung
WeRT-Team.                                  Baden-Württemberg, Thomas Strobl, im       eingesetzt, die die Versorgung der Be-
WeRT - Wendlingen mit Rat und Tat           Komödienhaus Heilbronn am 14. Sep-         völkerung mit Trinkwasser gewährleis-
Persönlich: Im Treffpunkt Stadtmit-         tember wurde die Firma Colshorn aus        tet. Für diese lebensnotwendige Res-
te, Am Marktplatz 4, 2. OG, Zimmer          Wendlingen am Neckar ausgezeichnet.        source sind Innovation und Präzision
02/8, dienstags von 9-11 Uhr. Tele-         Bei der Feierstunde wurde folgende         sowie gute und motivierte Mitarbeiter
fonisch: dienstags von 9-11 Uhr und         Laudation auf die Firma Colshorn ge-       erforderlich, die sich mit dem Unter-
donnerstags von 16-18 Uhr unter der         halten:                                    nehmen identifizieren.
Telefonnummer: 0151 57847591 oder           „Das Unternehmen Colshorn bietet           Michael Colshorn fördert und unter-
an die Stadtverwaltung Wendlingen am        eine große Bandbreite an Brunnenzu-        stützt bereits seit vielen Jahren Mit-
Neckar, Heike Neu, Tel. 943-210.            behör und Gusserzeugnissen.                arbeiterinnen und Mitarbeiter, die im
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Nummer 39 Freitag, 25. September 2020                                                                              Seite 3

Bevölkerungsschutz ehrenamtlich enga-
giert sind. Freistellungen für den Ein-
satz, für Lehrgänge und für Aus- und
Fortbildungen sind selbstverständlich.
Nicht zuletzt wurden durch die großzü-
gige Freistellung auch coronabedingte
Einsätze wie die Betreuung der Wuhan-
Rückkehrer unterstützt.“
Ergänzend ist hinzuzufügen, dass die
Mitarbeiter auch bei der Verteilung von
medizinischem Material an die Kliniken
beteiligt waren. Ebenso übernehmen
diese regelmäßig die wichtige Aufgabe
als „Helfer vor Ort“ der DRK-Ortsgrup-
pe Wendlingen-Unterensingen.
Bei der Auszeichnung und Übergabe
der Feierstunde waren neben der Fa-
milie Colshorn auch Melvin Mendritz-
ki als Vertreter der DRK-Ortsgruppen
Wendlingen-Unterensingen sowie Joa-
chim Vöhringer, Leiter des Amtes für
Familie, Bildung und Soziales der Stadt   Übergabe der Auszeichnung und Urkunde durch den Minister Thomas Strobl an den
Wendlingen am Neckar, anwesend.           Firmeninhaber und Geschäftsführer Michael Colshorn.

  JUBILÄUM                                 VERANSTALTUNGSKALENDER
                                          Bis 25. Oktober           Galerie: „Kunst in der Region“
Wir gratulieren zum                                                 Unter dem Titel "Positionen zur Zeichnung" stellen
                                                                    fünf Künstler/innen aus der Region aus: Manue-
Geburtstag                                                          la Beck, Eva Borsdorf, Karl-Heinz Bogner, Annie
27.9.: Klaus Kurt Klein, 80 Jahre                                   Krüger, Anja Luithle. Es gelten die üblichen Hy-
28.9.: Elisabeth Weber, 70 Jahre                                    gienemaßnahmen wie Abstandhalten, Handhygiene,
29.9.: Zlata Zunec, 90 Jahre                                        Mund-Nasen-Schutz und Registrierung. Galerie, We-
1.10.: Erika Waltraud Herget, 80 Jahre;                             berstraße 2. Ausstellungsdauer: bis 25. Oktober.
Milorad Jovanovic, 70 Jahre                                         Öffnungszeiten: Mi. bis Sa., 15 bis 18 Uhr; So. 11
                                                                    bis 18 Uhr
                                          Sonntag, 11. Oktober      Willy Astor beim Zeltspektakel
                                                                    Trotz der Absage des Zeltspektakels aus den be-
  SAMMLUNGEN                                                        kannten Gründen, muss nicht auf das komplette
                                                                    Kulturhighlight im Herbst verzichtet werden. Um 19
                                                                    Uhr (Einlass 18 Uhr) tritt Willy Astor mit seinem Pro-
                                                                    gramm „Jäger des verlorenen Satzes“ im Treffpunkt
 Abfallberatung                                                     Stadtmitte auf. Karten werden nur im Doppelpack
 Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen                                 (2 Plätze) für insgesamt 50 € verkauft. Der Verkauf
 Tel. 0800 9312526                                                  erfolgt ausschließlich online über www.zeltspektakel-
 Kompostieranlage                                                   vorverkauf.de.
 Neben dem Gruppenklärwerk,                                         Wer seinem Sonntag noch mehr Zeltspektakelfeeling
 Vorstadtstraße.                                                    geben möchte, ist auch gerne zum Frühschoppen
 April bis Oktober:                                                 ab 11 Uhr, ebenfalls im Treffpunkt Stadtmitte (bei
 Fr.: 14 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 14 Uhr                              guter Witterung draußen), eingeladen. Der Eintritt
 November bis März:                                                 dazu ist frei. Allerdings ist die Besucheranzahl auch
 Fr.: 14 bis 17 Uhr, Sa.: 9 bis 14 Uhr                              hier begrenzt.
                                          Freitag, 16. Oktober      Pianotopia
                                                                    Chris Geisler (Piano) und Kurt Holzkämper (Bass)
Abholung Biotonne                                                   experimentieren seit 2015 erfolgreich mit der Be-
                                                                    arbeitung klassischer Werke. In diesem Jahr wur-
Nächste Abholung:                                                   de das Programm erweitert mit Bearbeitungen von
Bezirk I und II                                                     Popsongs sowie Titeln aus Musicals. Karten gibt es
am Mittwoch, 30. September                                          im Vorverkauf im MiT, der Stadtbücherei und an der
                                                                    Abendkasse oder online unter https://cm-access.de/
Abholung Gelber Sack                                                stadthauswendlingen
                                                                    Treffpunkt Stadtmitte, Saalöffnung 19.30 Uhr, Beginn
Nächste Abholung:                                                   20 Uhr.
Bezirk I und II                                                     Vorverkauf: 12 €, Abendkasse: 14 €.
am Freitag, 2. Oktober                                              Veranstalter: Bürgertreff MiT
                                          Sonntag, 18. Oktober      Kabarett mit Arnulf Rating
Abholung Restmüll                                                   Mit seinem brandaktuellen Programm „Zirkus Berlin“
Nächste Abholung:                                                   blickt der Kabarettist unter anderem auf die schnell-
Bezirk I am Mittwoch, 30. September                                 lebige Zeit und befasst sich auch mit der Frage
(2-wöchentliche Leerung)                                            „Was kommt nach Corona“.
                                                                    Beginn 18.30 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte, Einlass
Bezirk II am Mittwoch, 30. September                                18 Uhr. Eintritt: VVK 14 €, AK 16 €. Vorverkauf ab
(2- und 4-wöchentliche Leerung)                                     Mittwoch, 30. September zu den Öffnungszeiten
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte be-                                 des Rathauses bei Birgit Thumm, Zi. 1.14.
wahren Sie Ihren Müllkalender auf.
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Seite 4                                                                                            Nummer 39 Freitag, 25. September 2020

                                                                                                       App der Stadtbücherei
                                         SUCHEN
               Öffnungszeiten
               und Sprechzeiten          UND FINDEN                                                                        Bequem zu Kata-
                                                                                                                           log und Nutzer-
               öffentlicher                                                                                                konto
               Einrichtungen           Secondhand-Börse                                                                    Die       kostenlose
                                                                                                                           App der Stadtbü-
                                       Soweit Sie sich für einen der kostenlos                                             cherei bietet eine
 Stadtverwaltung                       angebotenen Gegenstände interessie-                                                 bequeme Recher-
 Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr             ren, setzen Sie sich bitte direkt mit                                               che im Bibliotheks-
 Do., 16 bis 18 Uhr                    dem Anbieter unter der angegebenen                                                  katalog, man kann
 Tel. 943-0                            Telefonnummer in Verbindung.                                                        sein    Nutzerkonto
                                       Möchten Sie einen Gegenstand anbie-                                                 einsehen, Medien
 Amtsblatt                             ten, so füllen Sie bitte eine der im Bür-
                                                                                                                           vorbestellen     und
 Redaktionsschluss: Dienstag, 8 Uhr    gerbüro ausgelegten orangefarbenen
                                       Angebotskarten aus und geben diese                                            Foto: verlängern.     Und
 Bürgerbüro                            dort wieder ab oder werfen sie in den                                © pixabay.com das ist noch nicht
                                       Briefkasten.                                                                        alles: die App bie-
 Mo., 8 bis 12 Uhr und
                                       Sie finden den Vordruck auch im In-                             tet zudem das Einrichten eines Erinne-
 14 bis 16 Uhr
 Di., 7.30 bis 13 Uhr                  ternet unter http://www.wendlingen.de,                          rungsservices: ein paar Tage vor Ablauf
 Mi. und Fr., 8 bis 12 Uhr             Rubrik Rathaus & Service > Bürgerser-                           der Leihfrist erscheint eine automati-
 Do., 8 bis 12 Uhr und                 vice > Rathausvordrucke > Allgemeine                            sche Erinnerung, dass verlängert oder
 14 bis 18 Uhr                         Vordrucke.                                                      abgegeben werden muss - wichtig ist
 Tel. 943-213/214/271/280              Folgende Gegenstände werden ange-                               hierbei dann nur, den Energiesparmo-
                                       boten:                                                          dus des Handys auszuschalten. Auch
 Galerie                                                                                               das Einrichten mehrerer Nutzerkonten
 Mi. bis Sa., 15 bis 18 Uhr            Angebote                                                        bspw. das eigene und die der Kinder
 So. und Feiertag, 11 bis 18 Uhr       - LED Fernseher Philips 55 PFL 8008                             ist möglich. Die kostenlose Stadtbü-
 Tel. 55458                              S, Baujahr 2013, vermutlich mit de-                           cherei-App ist sowohl im Google Play
                                         fektem IC, aktuell kein Bild, kein Ton,                       Store als auch im Apple App Store zu
 Jugendhaus                              für Bastler.                                                  finden.
 Zentrum Neuffenstraße                 Tel. 500858
 Täglich von 13 bis 18 Uhr
 Tel. 52001
                                       - HP Color Laser Jet CM2320fxi MFP,                             Neue Kinderromane 4.1
                                         Drucker und Kopierer funktionieren,
                                         Treiber für Scanner unter Windows                             Ambach, Jule:
 MiT                                                                                                   Spuk im Schloss
                                         10 nicht mehr erhältlich
 Treffpunkt Stadtmitte                                                                                 Die drei !!! besuchen ihre Freundin Han-
                                       - kleinerer PC Monitor
 Mo. bis Do., 10 bis 18 Uhr                                                                            na, die in einem alten Schloss wohnt.
                                       - Kettler Golf M Kardiotrainer
 Tel. 6636                                                                                             Dort soll es angeblich spuken. Ab 7.
                                       Tel. 0172 4132228
 Musikschule                                                                                           Bertram, Rüdiger:
 Treffpunkt Stadtmitte                                                                                 Was tun wir hier eigentlich?
 Mo., Di., Mi. und Fr., 9 bis 12 Uhr
 Do., 14.30 bis 17 Uhr
                                         STADTBÜCHEREI                                                 Juli und Jenny sollen die Welt vor
                                                                                                       Snakeman und seinen Riesenkaninchen
 Tel. 51790                                                                                            retten. Alle Superhelden befinden sich
                                                                                                       im Hotel von Jennys und Julis Onkel
 Pflegestützpunkt                                                                                      und müssen sich dort erholen, sodass
 Di., 9 bis 11 Uhr                                                                                     beide auf sich allein gestellt sind. „Voll
 Mi., 14 bis 16 Uhr                                                                                    super, Helden“ Band 2. Ab 8.
 Tel. 0711 390243731
                                                                                                       Blazon, Nina:
 Stadtbücherei                                                                                         Die wilden Vier vom Drachenmeer
 Montag geschlossen                                                                                    Kiesel, eine junge Steinelfe, lebt mit
 Di., 10 bis 12 Uhr und                              Am Marktplatz 8
                                                                                                       vielen anderen Elfenarten im Veilchen-
 14 bis 17.30 Uhr                                    Tel. 943-249                                      tal zusammen. Gerade in der dunklen
                                                     E-Mail: stadtbuecherei@wendlingen.de
 Mi., 14 bis 17.30 Uhr                               www.wendlingen.de/stadtbuecherei                  Winterzeit erkrankt die Feuerelfe an
 Do., 14 bis 17.30 Uhr                                                                                 Funkenschnupfen. Als Kiesel erfährt,
 Fr., 14 bis 17.30 Uhr                                                                                 welche Medizin helfen könnte, macht
                                         Veränderte Öffnungszeiten
 Sa., 9 bis 12 Uhr                                                                                     sie sich sofort mit ihren Freunden auf
 Tel. 943-249                            Montag: geschlossen                                           den Weg. "Kiesel, die Elfe" Band 3.
                                         Dienstag:   10-12 Uhr &                                       Ab 8.
 Volkshochschule                                     14-17.30 Uhr
 Treffpunkt Stadtmitte                                                                                 Lambertus, Hendrik:
                                         Mittwoch:   14-17.30 Uhr                                      Die Mitternachtsschule - Lektion zwei
 Bürozeiten Mo., 9 bis 12 Uhr und
 Do., 14 bis 17 Uhr                      Donnerstag: 14-17.30 Uhr                                      Sirenenschrei
 Tel. 6468                               Freitag:    14-17.30 Uhr                                      Auf Milans Monsterschule soll es ein
                                         Samstag:      9-12 Uhr                                        Konzert für die Eltern geben. Milans
 WeRT                                                                                                  Vater will unbedingt kommen, aber der
 Treffpunkt Stadtmitte                                                                                 ahnt bisher ja nicht, auf welcher Schu-
 Sprechzeiten, Di. 9 bis 11 Uhr                                                                        le sein Sohn da ist! Wie löst er das
 und telef. Do., 16 bis 18 Uhr                                                                         nur? „Die Mitternachtsschule“ Band 2.
 Tel. 0151 57847591                                                                                    Ab 8/9.
                                                                                                       Lenk, Fabian:
 Notrufe                                                                                               Die Natur-Detektive - Abenteuer in der
                                         Zum Bahnhof? Zum Einkaufen?
 Polizei/Notruf                                                                                        Fledermaushöhle
 110
                                       Natürlich mit Stadt- oder Bürgerbus!                            Ein weiterer Fall für die vier "Pfifferlin-
 Feuerwehr, Notarzt,      Rettungs-
                                                                              im
                                                                                                       ge". Bei einem Ausflug entdecken sie
 dienst                                                                                                Spuren von Lack in einer Fledermaus-
 112                                    Wendlingen                                    Unterboihingen
                                                                                                       höhle. Wer war hier der Umweltsünder?
                                            Weitere Infos unter https://www3.vvs.de                    Ab 7/8.
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Nummer 39 Freitag, 25. September 2020                                                                                       Seite 5

Mayer, Gina:                                 Tipp der Woche                             Leitung von Martin Schmelcher spielte
Hilfe per Eulenpost                                                                     das Ensemble der Musikschule Kön-
In ihrer Lieblingsbucht erwartet Violet      Frohme, Gabriele:                          gen/Wendlingen am Neckar e.V. Jazz-
eine böse Überraschung: Alles ist vol-       Corona: wie Sie die psychischen Her-       standards und Jazzrocktitel. Ein herz-
ler Plastikmüll! Violet will die Übeltäter   ausforderungen meistern                    licher Dank geht an den Galerieverein,
fassen, aber dafür bräuchte sie ihr ma-      Selbsthilferatgeber einer Psychothera-     der das Konzert möglich gemacht hat.
gisches Blumenbuch. „Der magische            peutin mit praktischen Übungen und
Blumenladen“ Band 11. Ab 8.                  Reflexionen zur Corona-Krise.

Niessen, Susan:
Henry & Hobbs, Geisterjäger                  Tipp aus der 24*7 Onleihe
Geisterjäger Henry bekommt seinen            Rubach, Malte:
ersten Auftrag: Seine Cousine Merle          Das Geheimnis des gesunden Alterns:
beauftragt ihn, die seltsamen Geräu-         die Essenz aller wissenschaftlichen
sche auf ihrem Dachboden zu unter-           Studien - mit vielen praktischen An-
suchen. Ab 7.                                wendungen (eBook)
Osborne, Mary Pope:
Der römische Spion
Mit dem magischen Baumhaus landen              MUSIKSCHULE
Anne und Philipp in einer schneebe-
deckten Landschaft genau vor den To-
                                             Viele neue Schüler an
ren eines römischen Lagers. Ab 8.
                                             unserer Musikschule                          UNTERHALTUNG
Sabbag, Britta:
Katzenkonzert                                In der kommenden Woche beginnt
In Martas Schule steht ein Casting           unser neues Schuljahr. Nach unserem        Arnulf Rating:
an: Der beste "Schulsong" ist gefragt!       Tag der offenen Tür am vergangenen         Kabarett „Zirkus Berlin“
Und der beste Sänger-Songwriter darf         Samstag haben wir viele Neuanmeldun-
in einer gehypten Musical-Serie für die      gen erhalten und freuen uns über zahl-     Am Sonntag, 18. Oktober 2020, 18.30
Schule antreten. Ob sich die coole           reiche neue Schülerinnen und Schüler       Uhr, findet im Treffpunkt Stadtmitte
"Jen", die gar nicht singen kann, hier       an unserer Musikschule. Wir wünschen       der Stadt Wendlingen am Neckar ein
durchsetzen wird? „Magic Marta und           allen einen erfolgreichen Start und viel   Kabarettabend mit dem Kabarettisten
der Wunderkater“ Band 2. Ab 8.               Freude beim Musizieren!                    Arnulf Rating statt.
                                             Haben Sie Fragen zur Organisation,         Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zei-
Wagner, Anja:                                zum Ablauf, zum Unterrichtsinhalt? Zö-     tungen zum Altpapier bringen. Aber dann
Marisa Meermädchen -                         gern Sie bitte nicht und setzen Sie sich   bleibt er doch an einer dummen Schlag-
Das große Ponyglück                          mit unseren Geschäftsstellen oder den      zeile hängen. Was kommt nach Corona?
Eine Perlenkette ermöglicht es dem           Fachlehrern in Verbindung.                 War da was? Was war da? Das Karussell
Meermädchen Marisa, sich in ein Men-         Die Stundenplaneinteilung findet der-      dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Im-
schenmädchen zu verwandeln. Mithilfe         zeit statt, es konnten fast alle Schüler   mer wieder überraschend wird eine Sen-
ihrer Menschenfreundin Ella erfüllt sie      berücksichtigt werden. Sollten Sie sich    sation nach der anderen präsentiert. Ber-
sich so den lang gehegten Wunsch,            oder Ihr Kind angemeldet, aber zwecks      lin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik.
auf einem Pferd zu reiten. "Marisa           Terminabsprache bis Anfang kommen-         Es geht immer schneller nach oben. Und
Meermädchen" Band 2. Ab 8.                   der Woche noch nichts von uns gehört       noch schneller wieder runter. Geld fehlt
                                             haben, melden Sie sich bitte in einer      überall. Aber andererseits ist genügend
Neue Lernhilfen für die                      unserer Geschäftsstellen.                  davon da! Es wird einfach nachgedruckt.
Grundschule                                  In unseren Kursen im Elementarbereich      Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in
                                             (Klangwiese, Musikkiste, „Singen und       Berlin – und er gehört zur Risikogruppe.
Andresen, Sabrina:                           Spielen“) sowie im Ballett- und Tanzbe-    In seinem Programm nimmt er uns mit
Kompetenzen Mathematik, 1./2. Klas-          reich in Wendlingen gibt es noch freie     auf den Parforceritt durch die Manege.
se, Größen und Messen; Daten, Häu-           Plätze. Die Termine entnehmen Sie bit-     Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert
figkeiten und Wahrscheinlichkeiten           te unserer Homepage.                       brilliert hier eine der dienstältesten schar-
Döring, Beate:                               Die neuen Kurse in Köngen werden vo-       fen Zungen des Landes.
200 Diktate wie in der Schule, Deutsch,      raussichtlich im April 2021 beginnen.      Eintritt: VVK 14 €, AK 16 €.
1. - 4. Klasse                               Unser Angebot steht auch Erwachse-         Vorverkauf ab Mittwoch, 30. September
                                             nen offen! Nutzen Sie gerne unsere         zu den Öffnungszeiten des Rathauses
Egner, Heike:                                4er-Abos zum Kennenlernen.                 bei Birgit Thumm, Zi. 1.14, Tel. 943-292.
Diktate und Rechtschreibung,                 Unsere Geschäftsstellen informieren
1. - 4. Klasse                               gerne über unser Angebot:
Hahn, Manfred:                               Büro Wendlingen am Neckar, Am
Stark in Deutsch, 2. Klasse - Aufsatz        Marktplatz 4 (Treffpunkt Stadtmitte),
                                             Tel. 51790/Fax 805552
Helmchen, Sabine:                            Öffnungszeiten: Täglich außer Do. von
Das kann ich! - Rechtschreibung +            9 - 12 Uhr, Do. 14.30 - 17.30 Uhr
Grammatik, 4. Klasse                         Büro Köngen, Weishaarstraße 14 (Möri-
                                             keschule Altbau), Tel. 82451/Fax 82930
Holzwarth-Raether, Ulrike:
                                             Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9 -
So schreibe ich fehlerfrei in der Grund-
                                             12 Uhr, Mi. von 14 - 17 Uhr. Fr. ge-
schule – das Übungsbuch, 2. - 4. Klasse
                                             schlossen.
Holzwarth-Raether, Ulrike:                   E-Mail: musikschule@koengen.de oder
So schreibe ich spannende Aufsätze in        musikschule-wendlingen@koengen.de
der Grundschule - Tipps und Tricks für       Homepage: www.musikschule-k-w.de
bessere Texte, 2. - 4. Klasse
Karakaya, Julia:                             Basement Big Band im
Kompetenzen Mathematik, 1./2. Klas-          Galeriegarten
se, Raum und Form, Muster und Struk-
turen                                        Bei schönstem Spätsommerwetter ge-
                                             nossen die etwa 100 Zuhörer im Gar-
Leuchtenberg, Stefan:                        ten der Galerie Weberstraße das Kon-
Übungsheft Rechtschreibung, 3. Klasse        zert der Basement Big Band. Unter der
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Seite 6                                                                              Nummer 39 Freitag, 25. September 2020

                                            Biografien berühmter Dichter                  Yoga am Morgen – Energie
  MENSCHEN IM                               (Kurs 3)                                      tanken!
  TREFFPUNKT                                Wir verlangen, das Leben müsse einen          Mit ausgewählten Asanas für Körper
                                            Sinn haben – aber es hat nur ganz ge-         und Geist und bewusster Atmung tan-
                                            nau so viel Sinn, als wir selber ihm zu       ken wir gemeinsam Energie für den Tag.
Mittagstisch                                geben imstande sind. (Hermann Hesse)          Yoga am Morgen hilft gegen Stress und
                                            Die Beschäftigung mit Biografien öffnet       hilft, entspannt und energiegeladen in
Gemeinsam essen macht mehr Spaß.            den Blick für große Zusammenhänge             den Tag zu starten. Es bereitet Sie auf
Genießen Sie in geselliger Runde am         und Erfahrungen des Lebens und er-            die täglichen Herausforderungen vor.
Mittwoch, 30. September, 12 Uhr:            möglicht es, Spannungen in Lebensläu-         Aufgrund der Corona-Hygieneverord-
Kürbiscremesuppe, Bierbrauer Gu-            fen nachzuvollziehen.                         nung müssen die Teilnehmerinnen und
lasch mit Spätzle und Karottensalat,        • Theodor Fontane (1. Oktober)                Teilnehmer ihre eigenen Gymnastik- oder
Nachtisch.                                  • Friedrich Hölderlin (5. November)           Yogamatten mitbringen. Kursgebühr: 130
Verbindliche Anmeldungen bitte bis          • Rainer Maria Rilke (3. Dezember)            €. Termine: 7.10., 14.10., 21.10., 4.11.,
11.30 Uhr am Vortag (Dienstag) unter        Kursgebühr: 20 €, 14.30 bis 16 Uhr.           11.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12.2020
Tel. 6636. Der Mittagstisch kostet 6,50     Wer Interesse hat, ist herzlich einge-        und 13.1.2021, 8.45 bis 10 Uhr
€.                                          laden.                                        Anmeldung bei der Kursleiterin Ute
Das Taxi-Team (Tel. 501501) bietet für      Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.        Schaber, Tel. 07153 558105 oder E-
gehbehinderte Menschen einen kosten-        Es wird keine bestimmte Lektüre zu-           Mail an: info@vitaloase-nyima.de
losen Fahrdienst an. Sollten Sie eine       grunde gelegt.                                Raum: 02/10, 2. OG
Abholung wünschen, melden Sie dies          Auskunft und Anmeldung bei Kursleiter
bitte mit dem Essen zusammen an.            Rudolf Dieterle. E-Mail: rudolfdieterle@t-    Lu Jong –
                                            online.de;                                    tibetisches Heilyoga
Selbsthilfegruppe Crohco                    Tel. 0173 66 07 957. Raum 02/7, 2. OG
                                                                                          Lu Jong ist eine sehr alte tibetische Be-
Das Treffen der Selbsthilfegruppe Mor-                                                    wegungslehre, die auf der tibetischen
bus Crohn und Colitis ulcerosa muss         Stricken für Anfänger und                     Medizin basiert. Das Ziel ist körperliche
krankheitsbedingt leider abgesagt wer-      Fortgeschrittene                              Gesundheit, mentale Klarheit, Vitalität
den.                                                                                      und verbesserte Selbstheilungskräfte.
                                            Selbst gestrickte Socken und Filzschu-
                                            he sind die beste „Waffe“ gegen kalte         Durch die Kombination von Bewegung,
Doc.-Internet – Gesundheits-                Füße. Sie wissen nicht, wie man so et-        Position und Atmung werden die Kör-
                                            was herstellt? Kein Problem. In diesem        perkanäle sanft geöffnet, Blockaden ge-
themen im Internet                                                                        löst, Energie mobilisiert und die Wirbel-
                                            Kurs lernen Sie, wie man Filzschuhe,
Immer mehr Menschen informieren             Schals, oder Socken (mit herkömmli-           säule sanft bewegt. Unsere Achtsamkeit
sich im Internet über Krankheiten und       cher Ferse, Bumerang-Ferse, Spiral-           und Konzentration werden geschult und
Therapieformen. Aber gerade bei der         Socken) u.a. strickt. Bitte bringen Sie       unsere Emotionen ausgeglichen.
Google-Suche ist Vorsicht geboten.          eine Wolle mit, die Ihnen gefällt und         Die Lu Jong Praxis ist für alle Alters-
Zum Beispiel erhält man bei dem Be-         ein 5-teiliges Nadelspiel. Kursdauer:         gruppen geeignet, unabhängig von den
griff „Schmerzen“ bei Google innerhalb                                                    eigenen körperlichen Möglichkeiten. Die
                                            5 Abende, Kursgebühr: 30 €. Termi-
kürzester Zeit über 29 Millionen Treffer.                                                 Lu Jong Übungen sind einfach und
                                            ne: 5.10., 12.10., 19.10., 26.10., 2.11.,
Um die richtige Antwort auf das, was                                                      können auch auf einem Stuhl sitzend
                                            18.30 bis 20.30 Uhr
man wissen will, zu finden, kommt es                                                      praktiziert werden.
                                            Anmeldung bei der Kursleiterin Heidrun
auf die Frage an. Die Fragestellung so                                                    Aufgrund der Corona-Hygieneverord-
                                            Kopp, Tel. 500754 oder E-Mail an: hei-
genau wie möglich zu formulieren, hilft                                                   nung müssen die Teilnehmerinnen und
                                            drun-67@gmx.de Raum: 02/8, 2. OG
die entsprechenden Antworten zu fin-                                                      Teilnehmer ihre eigenen Gymnastik-
den.                                                                                      oder Yogamatten mitbringen. Kursge-
Die Mentoren des PC-Treff 55+ haben         Gehirnjogging mit Hand und                    bühr: 130 €. Termine: 7.10., 21.10.,
sich mit „Doc.-Internet“ beschäftigt        Fuß                                           4.11., 11.11., 25.11., 2.12., 9.12.,
und zeigen Wege auf, wie man am                                                           16.12.2020 und 13. und 20.1.2021,
                                            Unser Gehirn steuert unsere Gliedma-          19.30 bis 20.45 Uhr. Anmeldung bei
besten vorgeht und die Fragestellung
                                            ßen. Umgekehrt können wir durch Be-           der Kursleiterin Ute Schaber, Tel. 07153
konkret benennt. Im Vortrag werden
                                            wegung Einfluss auf unser Gehirn und          55 81 05 oder E-Mail an: info@vitaloa-
verschiedene Gesundheitsportale ange-
                                            seine Funktionen nehmen. Unsere Fin-          se-nyima.de, Raum: 02/10, 2. OG
sprochen, wie z.B. Befunde verstehen,
                                            gerfertigkeit ist nicht nur von unserem
Spezielle Information, Selbsthilfegrup-
                                            Geschick abhängig, sondern benötigt
pen sowie Aufklärung und Prävention.
                                            auch die Steuerung durch unser Gehirn.        Fußgymnastik
Wichtig dabei ist auch, die Zuverläs-
                                            Mit gezielter Hand- und Fingergymnastik       Nach 20 Jahren Erfahrung in Sachen
sigkeit der Portale zu hinterfragen. Ein
                                            werden wir gelenkiger, die Feinmotorik        Fußpflege und Fußgymnastik möchte ich
Vortrag der Mentoren des PC-Treff 55+.
                                            verbessert sich und wir beugen Hand-          meinen Erfahrungsschatz bezüglich der
Dienstag, 29. September, 15 Uhr, Klei-
                                            erkrankungen vor oder wirken diesen           Füße weitergeben. Lernen Sie Ihre Füße
ner Saal, EG.
                                            entgegen. Gleichzeitig trainieren wir da-     neu kennen. Spezielle Fußgymnastik für
                                            mit unser Gehirn. Spezielle Übungen, die      verschiedene Fußfehlstellungen, Fußfer-
Stepptanz                                   rechts und links im Wechsel ausgeführt        tigkeiten und praktische Tipps für Ihren
                                            werden, steigern besonders das Zusam-         Alltag werden Sie in den zehn Stunden
Zwei Kurse                                  menspiel beider Gehirnhälften. Mit den        erlernen und trainieren. Die Gymnastik
Stepptanz – Kurs B, 17.45 bis 18.30         Füßen werden wir durch Körperwahrneh-         erfolgt barfuß. Wer Fußpilz hat kann lei-
Uhr: Dieser Kurs ist geeignet für alle      mung, Gewichtsverlagerung und Schritt-        der wegen der Ansteckungsgefahr nicht
Stepptänzer mit Grundkenntnissen.           folgen unser Gleichgewicht schulen. Da-       an diesem Kurs teilnehmen. Kursbeginn:
Stepptanz – Kurs C, 18.30 bis 19.30         durch wird die Steuerung im Kleinhirn         8. Oktober, 8 bis 8.45 Uhr, 10 Termine.
Uhr: Dieser Kurs ist geeignet für alle      angeregt und das Sturzrisiko vermindert.      Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf
Stepptänzer mit erweiterten Kenntnis-       Wir üben im Sitzen und im Stehen.             Personen. Kursgebühr: 80 €.
sen. Stepptanzschuhe werden voraus-         Kommen Sie in bequemer Kleidung.              Aufgrund der Corona-Hygieneverord-
gesetzt.                                    Kursgebühr: 20 €, Termine: 7.10., 14.10.,     nung müssen die Teilnehmerinnen und
Beide Kurse beginnen am Montag, 28.         21.10., 4.11., 11.11., 14.30 bis 15.30 Uhr.   Teilnehmer ihre eigenen Gymnastik-
September, 10 Termine, wöchentlich.         (Kein Kurs in den Herbstferien.) Kurslei-     oder Yogamatten mitbringen. Für Infor-
Kursgebühr 50 €; mit Wendlingen Card:       tung: Susanne Neugebauer, Anmeldung           mationen und die Anmeldung zum Kurs
30 €. Ohne Altersbeschränkung. Kurs-        im MiT: 6636 oder per E-Mail bei der          steht Ihnen Heike Schulze, Tel. 07022
leitung: Dr. Gabriele Fitzner. Mindest-     Kursleiterin Susanne Neugebauer: suka-        3039985 gerne zur Verfügung. Raum:
teilnehmerzahl: fünf Personen.              neu@arcor.de; Raum: 02/10, 2. OG              02/10, 2. OG
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Nummer 39 Freitag, 25. September 2020                                                                                       Seite 7

                     Programmübersicht                                                        JUGENDHAUS
                     Eine ausführliche Beschreibung aller Veranstaltungen finden
                     Sie im MiT-Programm.
                                                                                            Sportangebote im
                     Laufende Kurse werden nicht mehr angekündigt.                          Jugendhaus Zentrum
 Montag, 28.9.           14.00 Uhr         Offener Spielenachmittag (MiT-Café)              Nach den Sommerferien bietet das
                         14.30 Uhr         Stricklieseln und Häkeltanten                    Jugendhaus Zentrum Neuffenstraße
                                           (MiT-Café/EG)                                    neben dem Offenen Treff wieder Hip
                         17.45 Uhr         Stepptanz-Kurs B (Raum 02/10, 2.OG)              Hop-, Breakdance-, und Fußballtraining
                         18.30 Uhr         Stepptanz-Kurs C (Raum 02/10, 2.OG)              an.
                                                                                            Das Hip Hop-Angebot: Für die Jünge-
 Dienstag, 29.9.         15.00 Uhr         Doc.-Internet - Gesundheitsthemen
                                                                                            ren (ab 6 Jahre und ab 8 Jahre) ist je-
                                           im Internet
                                                                                            den Freitag von 16 Uhr bis 17 Uhr, für
                                           (Kleiner Saal, EG)                               Jugendliche (ab 12 Jahre) von 17 Uhr
                         15.00 Uhr         Englisch-Stammtisch (02/8, 2. OG)                bis 18 Uhr und für junge, fortgeschrit-
                         19.30 Uhr         Dienstagstreff (02/7, 2. OG)                     tene Erwachsene ab 18 Uhr Training.
                         19.30 Uhr         English Conversation Group, evening              Der Unkostenbeitrag beträgt immer 10
                                           (02/8, 2. OG)                                    € im Monat.
 Mittwoch, 30.9.         09.30   Uhr       Bewegen, Unterhalten, Spaß haben (B.U.S.)        Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr bietet
                         12.00   Uhr       Mittagstisch (MiT-Café)                          Daniel Breakletics (eine Mischung aus
                         14.30   Uhr       Frauenstammtisch (MiT-Café)                      Breakdance und Fitness) im Jugend-
 Donnerstag, 1.10.       14.00   Uhr       Offene Skatrunde (MiT-Café/EG)                   haus an. Freitags von 14.30 Uhr bis
                         14.30   Uhr       Biographien berühmter Dichter                    15.30 Uhr können die Jüngeren (8 - 13
                                           (02/7,2. OG)                                     Jahre) zum Fußball spielen mit Davut
 Freitag, 2.10.          18.30 Uhr         Selbsthilfegruppe Depression (02/7, 2. OG)       oder Berk in die Sporthalle Im Grund
                                                                                            (neben dem Jugendhaus) kommen.
                                                                                            Bei Fragen könnt ihr euch telefonisch
                                                                                            (52001) oder per E-Mail: jugendhaus.
Einkaufsnetz häkeln                             können entstehen. Eine weitere Ursa-        zentrum@t-online.de melden.
                                                che für Belastungsinkontinenz kann bei
Die eigene Tasche zum Einkauf mitzu-            Frauen die Hormonumstellung in den
bringen, auf Plastik- und Papiertüten           Wechseljahren sein. Auch diese wirkt
zu verzichten, liegt voll im Trend. Ro-         sich nachhaltig auf die Beckenboden-
switha Fischer, aktiv bei den Stricklie-        muskulatur aus. Durch gezielte Wahr-
seln und Häckeltanten, zeigt, wie man           nehmung und Spannungsübungen soll
aus Baumwollgarn ein stabiles Ein-              der Beckenboden erspürt und gekräf-
kaufsnetz häkeln kann. Bitte bringen            tigt werden. Sie erhalten viele Tipps
Sie zwei Knäuel (100 g) Baumwollgarn
                                                und Übungen, wie Sie das Erlernte
für Häkelnadel 3,5 bis 4,5 und die ent-
                                                im Alltag einsetzen können. Entspan-
sprechend passende Nadel mit. Dieses
                                                nungsübungen und kleine einfache
Angebot ist kostenlos und ohne Vor-
                                                Tänze runden die Kursstunden ab.
anmeldung. Montag, 12. Oktober, ab
14.30 Uhr Raum: MiT-Café/EG                     Bitte kommen Sie in bequemer Sport-
                                                kleidung und bringen Sie eine eigene
                                                Gymnastikmatte (aufgrund der Hygie-
Beckenbodenkurs für Frauen                      neverordnung Corona notwendig), ein
Der Beckenboden trägt und stützt                Handtuch und ein kleines Kissen mit.
die Organe unseres Körpers. Mit zu-             Kursgebühr: 35 €. Termine: 14.10.,
nehmendem Alter wird dieser Muskel              21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 10.30 bis
geschwächt und gesundheitliche Pro-             11.30 Uhr. Anmeldung im MiT, Tel.
bleme wie Blasenschwäche, plötzlicher           6636 oder bei Kursleiterin Ursula Wal-
Harnverlust  und   Rückenschmerzen              ter, Tel. 7534. Raum: 02/10, 2. OG

                                                                                              SCHULEN
                                                Anderen dieselbe Chance. Der Bedarf an
  SOZIALE DIENSTE                               flexiblen Betreuungsplätzen wächst.
                                                Bei Interesse melden Sie sich bitte beim    Robert-Bosch-Gymnasium
                                                Tageselternverein Kreis Esslingen e. V.
                                                Büro Kirchheim, Frau Nitsch
                                                Turmstraße 3
                                                73230 Kirchheim unter Teck
                                                                                            111 neue Gesichter am RBG
                                                Tel. 07021 807236-2                         „111“ – eine besondere Zahl in diesem
                                                E-Mail: p.nitsch@tev-kreis-es.de            Schuljahr! Exakt so viele neue Fünft-
                                                Persönliche Sprechzeiten:                   klässler besuchen seit Mittwoch, 16.
                                                Dienstag 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr         Septemer ihre neue Schulheimat, das
Tagesmütter-/väter gesucht                      Weitere Termine nach Vereinbarung           Robert-Bosch-Gymnasium Wendlingen.
Neuer Qualifizierungskurs                       Besuchen Sie uns auch auf unserer           Die Einschulung am Tag zuvor fand
Beginn: 6. Oktober in Kirchheim                 Homepage www.tev-kreis-es.de                hygienekonform, aber dennoch feier-
Mit ihrem qualifizierten und flexiblen                                                      lich im Foyer der Schule statt. Die vier
Betreuungsangebot für Kinder leisten            Freundeskreis für Suchtkran-                fünften Klassen wurden zu gestaffelten
Tageseltern einen wichtigen Beitrag in          kenhilfe Köngen-Wendlingen                  Zeiten von Schulleiterin Karin Ecker be-
unserer Gesellschaft: Sie betreuen und                                                      grüßt und am RBG willkommen gehei-
fördern Kinder bis 14 Jahre liebevoll und       am Neckar                                   ßen. Natürlich unterstützte die Musik-
individuell in ihrer Familie. Davon profitie-   In Alkoholfragen diskreten Rat und Hilfe.   fachschaft diesen besonderen Moment
ren nicht nur die Kinder, sondern auch          Gruppenabend      jeden    Donnnerstag,     mit schönen Klängen am Piano, um die
die Tageseltern sowie deren eigene Kin-         19.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrum          Kinder und Angehörigen in eine festli-
der. Auf ganz persönliche Weise vereinen        Köngen, Rilkeweg 20 (UG).                   che Stimmung zu versetzen. Auch der
sie dabei Familie und Beruf und eröffnen        Kontakttelefon: 51006, 81593, 81411         Förderverein, Elternbeirat, die Schü-
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Seite 8                                                                            Nummer 39 Freitag, 25. September 2020

lersprecher und Vertreter des Mensa-
teams ließen es sich nicht nehmen, die
frischgebackenen RBGler zu begrüßen.
Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen
und -lehrern und den neuen Klassen-
kameraden wurde sogleich ein erstes
Klassenfoto zur Erinnerung geknipst.
In der kommenden Zeit lernen die 111
Fünftklässler während der Klassen-
lehrertage das RBG intensiv kennen,
durchlaufen Methoden-, Sozial- und
Verkehrstrainings, erhalten eine Schu-
lung zur digitalen Lernplattform und
nehmen am sozialpädagogischen Er-
lebnistag mit der Schulsozialarbeit teil.
Das Robert-Bosch-Gymnasium freut
sich über die Verstärkung der Schul-
gemeinschaft und wünscht allen einen
guten Start!

Aufholen in den Sommerferien - Lernbrücken am RGB Wendlingen
                                                                                        sisch Inhalte zu wiederholen und zu
                                                                                        vertiefen. Auch wenn sich die Schü-
                                                                                        lerinnen und Schüler anfangs teilweise
                                                                                        überhaupt nicht kannten, kam – trotz
                                                                                        Abstand – schnell ein Gruppengefühl
                                                                                        auf. Die beteiligten Lehrkräfte, die sich
                                                                                        freiwillig für die Lernbrücken melden
                                                                                        konnten, sind ebenfalls zufrieden. Zwar
                                                                                        sei es eine Herausforderung gewesen,
                                                                                        den Schülerinnen und Schülern der ver-
                                                                                        schiedenen Klassenstufe eine optimale
                                                                                        individuelle Förderung zu bieten, jedoch
                                                                                        habe sich der Aufwand gelohnt. Das
                                                                                        bestätigt die positive Resonanz der Teil-
                                                                                        nehmenden: „Ich fühle mich jetzt rich-
                                                                                        tig gut vorbereitet für das neue Schul-
                                                                                        jahr“, so ein Neuntklässler nach den
„Die Schule als Gemeinschaft“ ist ein       tusministeriums, die Schülerinnen und       zwei Wochen Sommerschule. „Und das
zentraler Leitgedanke des Robert-Bosch-     Schülern in den Sommerferien die Mög-       Aufstehen fällt jetzt auch schon leich-
Gymnasiums in Wendlingen am Neckar          lichkeit zur Aufarbeitung des Schulstoffs   ter“, fügt ein anderer hinzu. Wir danken
und in diesem Schuljahr kam er mehr         bietet. Aus diesem Grund öffneten sich      den Lehrerinnen Frau Einselen, Frau Ac-
denn je zum Tragen. Nach wochenlan-         die Türen des Wendlinger Gymnasiums         ree, Frau Ulmer, Frau Groda sowie den
gem Ausnahmezustand in den Schulen          dieses Jahr zwei Wochen früher als          Referendarinnen Frau Bitzer und Frau
gab es nun auch in den Sommerferien         gewöhnlich. Vom 31. August bis zum          Knull, die sich im Rahmen der Lern-
eine Neuheit zu bewältigen: Erstmals        10. September hatten Schülerinnen und       brücke engagiert haben und wünschen
wurden die sogenannten „Lernbrücken“        Schüler die Gelegenheit, in den Fächern     allen Schülerinnen und Schülern einen
durchgeführt – eine Initiative des Kul-     Deutsch, Mathe, Englisch und Franzö-        erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

                                            Am vergangenen Sonntag glänzte die          die Sonate in f-Moll, Op. 57 „Appas-
  KONZERTE                                  talentierte junge Pianistin Leonie Ret-     sionata“.
                                            tig wieder einmal am Konzertflügel im       Am Ende des Abends war das Pub-
                                            Treffpunkt Stadtmitte. Bereits zum drit-    likum überwältigt von so viel Leiden-
Klavierkonzert mit                          ten Mal war sie zu Gast in Wendlingen       schaft und Fingerfertigkeit am Klavier
Leonie Rettig                               am Neckar und entführte die Zuhö-           und durfte sich sogar noch über eine
                                            rer in die Welt der klassischen Musik.      kleine Zugabe von Chopin freuen.
                                            Unter normalen Umständen wäre sie
                                            bereits im März im Rahmen der Wend-
                                            linger Kulturzeit aufgetreten, coronabe-
                                            dingt musste das Konzert allerdings in
                                            den Herbst verschoben werden.
                                            Neben Bürgermeister Steffen Weigel
                                            freuten sich auch die rund 110 Besu-
                                            cher, endlich wieder eine Kulturveran-
                                            staltung im Herzen der Stadt genießen
                                            zu dürfen, natürlich unter den gewohn-
                                            ten Abstands- und Hygieneregeln.
                                            Und wie sollte es im Beethoven-Ju-
                                            biläumsjahr 2020, welches anlässlich
                                            seines 250. Geburtstages begangen
                                            wird, auch anders sein, spielte Leo-
                                            nie Rettig ihre vier Lieblingssonaten
                                            von Beethoven: Sonate in cis-Moll,
                                            Op. 27 Nr. 2 „Mondschein“, Sonate
                                            in C-Dur, Op. 53 „Waldstein“, Sonate
                                            in c-Moll, Op. 13 „Pathétique“ und
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Nummer 39 Freitag, 25. September 2020                                                                                         Seite 9

                                           Bündnis-Sprechtage Existenzgründung und Unternehmens-
  WIRTSCHAFT                               nachfolge in Wendlingen am Neckar – 2. Jahreshälfte
  AKTUELL

Gutscheinaktion – lokal ein-
kaufen zahlt sich aus!                     Die Nachfolgeplanung stellt für viele       Für einen Beratungstermin außerhalb
                                           kleine und mittlere Unternehmen eine        des Sprechtages können Sie sich an
In Zeiten der Krise heißt es zusam-        große Herausforderung dar. Auch po-         folgende Ansprechpartner wenden:
menzustehen. Deshalb initiierte die        tentielle Nachfolger sehen sich mit einer   IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
Stadtverwaltung in Kooperation mit         Vielzahl an Fragen konfrontiert. Neben      Michael Kuschmann
Wendlingen am Neckar aktiv e.V. eine       rechtlichen, steuerlichen und betriebs-     Tel. 0711 39007-8323
Gutscheinaktion, um den lokalen Ein-       wirtschaftlichen Aspekten, gilt es auch     E-Mail:
zelhandel sowie die ortsansässigen         die psychologische Seite nicht außer        michael.kuschmann@stuttgart.ihk.de
Gastronomen zu unterstützen.               Acht zu lassen. Es ist daher verständ-      Handwerkskammer Region Stuttgart
                                           lich, dass sich die meisten Unterneh-       Thomas Schmitt
Monatlich verlosen wir:
                                           merinnen und Unternehmer nur zöger-         Tel. 0711 1657-210
5 Einkaufsgutscheine à 10 €
                                           lich mit dem Gedanken an eine Abgabe        E-Mail: Thomas.Schmitt@hwk-stuttgart.de
1 Einkaufsgutschein à 50 €
                                           ihres Lebenswerks befassen. Dennoch
Am Ende der Aktion verlosen wir au-                                                    Die Sprechtage Existenzgründung und
                                           ist eine rechtzeitige Beschäftigung mit
ßerdem unter allen Teilnehmern:                                                        Unternehmensnachfolge sind ein Ange-
                                           der Nachfolgeplanung von zentraler Be-
1 Einkaufsgutschein i.H.v. 100 €.                                                      bot des Bündnisses für Unternehmens-
                                           deutung. Je früher hier Weichen gestellt
                                                                                       nachfolge, dem die Stadt Wendlingen
Mitmachen ist dabei kinderleicht!          werden, desto höher sind die Chancen        am Neckar angehört. Das Bündnis
– So geht’s:                               für eine gelungene Übergabe des Unter-      Unternehmensnachfolge       unterstützt
                                           nehmens in jüngere Hände.                   Übergeber und Übernehmer auf ihrem
1. Sammeln Sie mindestens 4 Bele-          Selbiges gilt für das Thema Existenz-
    ge von 4 verschiedenen Geschäf-                                                    individuellen Weg bei der Unterneh-
                                           gründung. Auch (potentielle) Gründer        mensnachfolge. Es bündelt Angebote,
    ten und/oder Gastronomen im            sehen sich mit einer Vielzahl an Fragen
    gesamten Stadtgebiet. Dabei wird                                                   wichtige Partner und Informationen im
                                           konfrontiert: Taugt die Idee zur Ge-        Landkreis Esslingen und steht jederzeit
    nicht unterschieden zwischen Rech-     schäftsgrundlage? Wie schreibe ich ei-
    nungen vom klassisch stationären                                                   für Beratungsgespräche zur Verfügung.
                                           nen Businessplan? In welcher Rechts-        Weitere Informationen zum Bündnis
    Offline-Einkauf oder einer Online-     form soll ich gründen? Wie bringe ich
    Bestellung (bspw. im Rahmen von                                                    Unternehmensnachfolge finden Sie im
                                           meine Idee an den Kunden? Andere            Internet unter www.nachfolgen-es.de.
    Wendi bringt’s).                       Gründer wiederum wünschen sich In-
2. Die Kassenzettel oder Rechnungen        formationen und Hilfen zu Bankgesprä-
    schicken Sie gesammelt per Post        chen und Förderprogrammen, Buchhal-
    oder gescannt bzw. abfotografiert      tung und Steuern oder Marketing.
    per E-Mail an die Wirtschafts-         Kurzum: Gründen und Nachfolgen ver-
    förderung. Wichtig: Alle Belege
    müssen aus dem gleichen Monat
                                           läuft nie gleich, sondern es handelt sich
                                           jeweils um höchst individuelle, unter-
                                                                                                 ’S BLÄTTLE
    stammen!                                                                             AMTSBLATT DER STADT
                                           schiedliche Prozesse. Deshalb bietet die      WENDLINGEN AM NECKAR
    a) Postweg: Senden Sie die ent-        Wirtschaftsförderung der Stadt Wendlin-
       sprechenden Belege unter Anga-      gen am Neckar in Zusammenarbeit mit          Impressum
       be Ihrer Kontaktdaten an:           der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nür-         Herausgeber: Die Stadt Wendlingen
                                                                                                        am Neckar.
       Stadt Wendlingen am Neckar          tingen, der Handwerkskammer Region           Verantwortlich für den Inhalt (ausgenommen
       Wirtschaftsförderung – Stichwort    Stuttgart und der Kreishandwerkerschaft      Anzeigen und die Rubrik „Was sonst noch
       „Gutscheinaktion“                   Esslingen-Nürtingen am Mittwoch, 18.         interessiert“): Bürgermeister Steffen Weigel,
                                           November von 14 bis 18 Uhr einen             Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am
       Am Marktplatz 2                                                                  Neckar, oder sein Vertreter im Amt.
       73240 Wendlingen am Neckar          Sprechtag zur Existenzgründung und           Redaktion: Pressestelle beim Amt für Zen-
                                           Unternehmensnachfolge im Rathaus             trale Steuerung. Am Marktplatz 2, 73240
    b) E-Mail: Senden Sie die gescann-     der Stadt Wendlingen am Neckar an.           Wendlingen am Neckar, Telefon 07024
        ten oder abfotografierten Belege   Hierbei haben Interessierte die Möglich-     943-209, Telefax 07024 943-262,
        unter Angabe Ihrer Kontaktda-                                                   Internet: http://www.wendlingen.de,
                                           keit, einen kostenlosen Beratungstermin      E-Mail: blaettle@wendlingen.de.
        ten an: wirtschaftsfoerderung@     wahrzunehmen. Zielgruppe sind unter          Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe
        wendlingen.de                      anderem Unternehmerinnen und Unter-          ist jeweils am Dienstag 8.00 Uhr.
       Betreff: Gutscheinaktion            nehmer, die sich mit der Nachfolgepla-       Anzeigen und Rubrik „Was sonst noch in-
                                                                                        teressiert“: Klaus Nussbaum, Merklinger Str.
3. Wenn Sie zu den glücklichen Ge-         nung befassen, Personen, die mit dem         20, 71263 Weil der Stadt. Druck: NUSS-
   winnern zählen, werden Sie von der      Gedanken der Existenzgründung spielen        BAUM Medien Weil der Stadt GmbH &
   Wirtschaftsförderung direkt kontak-     oder sich bereits mitten im Prozess be-      Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil
   tiert. Die Übergabe des jeweiligen                                                   der Stadt, Telefon: 07033 525-0, Telefax:
                                           finden, aber auch interessierte Nachfol-     07033 2048, www.nussbaum-medien.de.
   Gutscheins erfolgt auf dem Post-        gerinnen und Nachfolger.                     Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500,
   weg.                                    Für die einstündigen Gespräche ist           uhingen@nussbaum-medien.de
                                           eine Terminvereinbarung zwingend er-         Vertrieb G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Bey-
Teilnahmebedingungen:                                                                   erle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.
Einsendeschluss Ihrer Belege ist der 1.    forderlich. Anmelden können sich alle        07033 6924-0,
Werktag des Folgemonats. Eine Teil-        Interessierten bis zum 13. November          E-Mail: info@gsvertrieb.de,
                                           bei Wirtschaftsförderer Richy Bauer,         Internet: www.gsvertrieb.de
nahme ist in jedem der Aktionsmonate                                                    Anzeigenschluss für die Freitagsausgabe
möglich, auch wenn Sie bereits zu den      Tel. 943-221, Fax 943-264, E-Mail bau-       ist jeweils am Dienstag, 17.00 Uhr.
glücklichen Gewinnern gezählt haben.       er@wendlingen.de.
                                                                                        Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent-
Weitersammeln lohnt sich also! Ihre        Das Beratungsangebot ist nicht an den        lich am Freitag (an Feiertagen am vorher-
Kontaktdaten werden lediglich für die      Beratungssprechtag im Rathaus Wendlin-       gehenden Werktag), mindestens 46 Ausga-
                                           gen am Neckar gekoppelt und kann auch        ben pro Jahr und wird an die Haushalte
Durchführung der Aktion benötigt und                                                    der Stadt Wendlingen am Neckar kosten-
anschließend gelöscht.                     zu einem anderen Termin bei der IHK          los verteilt. Einzelversand nur gegen Be-
                                           Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen bzw.       zahlung der vierteljährlich zu entrichtenden
Frohes Shoppen und bleiben Sie ge-         der Handwerkskammer Region Stuttgart         Abonnementgebühr.
sund!                                      in Anspruch genommen werden.
10 JAHRE WERT - STADT WENDLINGEN
Seite 10                                                                        Nummer 39 Freitag, 25. September 2020

                                           ratsamts Esslingen sucht interessierte    der möglichen gesundheitlichen Ge-
  AUS DEM                                  Familien, Paare und Alleinlebende, die    fahren durch das Corona-Virus hat die
                                           Kindern mit Liebe, Zuversicht und Mut     Vorstandschaft beschlossen, dass der
  LANDKREIS                                neue Lebens- und Entwicklungschan-        Ausflugstag ohne Busfahrt und in der
                                           cen ermöglichen.                          Region stattfindet. Unser diesjähriger
                                           Immer wieder können Familien aus          Ausflug führt uns ins Freilichtmuseum
                                           ganz verschiedenen Gründen ihre Kin-      Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.
                                           der nicht angemessen versorgen und        de), dort werden wir in Gruppen zu je
Mitteilung
                                           erziehen. Diese Kinder brauchen ein       zehn Personen eine Führung außerhalb
                                           liebevolles und fürsorgliches Zuhause,    der Gebäude erhalten, im Laufe des
                                           wo sie mit ihrem ganz „persönlichen       Tages führt der KOV Nürtingen eine
                                           Päckchen“ begleitet und unterstützt       „Sortenbegehung“ durch, der Rest des
Zwei Baumschnitt-Kurse für                 werden.                                   Tages steht zur freien Verfügung. Die
Streuobst mit Voranmeldung                 Der Pflegekinderdienst des Landrat-       Anreise ist jeweils mit dem eigenen
                                           samts Esslingen qualifiziert geeignete    Auto oder, wenn es die Corona-Ver-
Im Freilichtmuseum des Landkreises         Personen und begleitet Pflegefamilien     ordnung zulässt, in Fahrgemeinschaften
Esslingen, gelegen inmitten der für        von Anfang an. Für Pflegeverhältnis-      (Navigation 72660 Beuren Herbstwie-
das Albvorland typischen Streuobst-        se gibt es eine finanzielle Aufwandent-   sen oder Engelbergweg).
wiesen am Ortsrand von Beuren, wird        schädigung und Anerkennung.
am Dienstag, 13. Oktober, von 11 Uhr                                                 Baumpflanzaktion
                                           Die nächste Informationsveranstaltung     Onser Saft e.V. führt dieses Jahr eine
bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der       findet am Donnerstag, 1. Oktober, 17
Obst- und Gartenbaufachberatung des                                                  Baumpflanzaktion für Hochstammbäu-
                                           Uhr in Nürtingen statt. Die Teilnehmer-   me durch. Die Bäume werden zu-
Landkreises Esslingen ein Baumschnitt-     zahl ist coronabedingt begrenzt, eine
kurs angeboten. Zusätzlich findet am                                                 sammen mit Pfahl, Baumschützer und
                                           vorherige Anmeldung ist deshalb er-       Kokosstrick bestellt. Besitzer von bio-
Donnerstag, 22. Oktober ab 11 Uhr          forderlich. Auskünfte über freie Plätze
bis 16 Uhr ein Schnittkurs speziell für                                              zertifizierten Streuobstwiesen können
                                           gibt es telefonisch unter untenstehen-    aus einer kleinen Anzahl von Bio-Obst-
Frauen statt. Die Kurse sind für An-       den Nummern.
fängerinnen und Anfänger sowie Fort-                                                 bäumen wählen. Die Ausgabe der be-
                                           Nach der Erstinformationsveranstaltung    stellten Bäume ist am Samstag, 14.11.,
geschrittene geeignet und finden bei       wird es für Interessenten einen Vor-
jeder Witterung statt. Der Witterung                                                 Ort, Zeit und Preis werden an dieser
                                           bereitungskurs an vier Abendterminen      Stelle noch veröffentlicht.
angepasste Kleidung sowie geeignetes       geben. Auch zum Vorbereitungskurs ist
Werkzeug wie Astschere oder Astsä-                                                   Weitere Informationen zu Onser Saft
                                           eine Anmeldung erforderlich, weitere      e.V. finden Sie im Internet unter
ge sind mitzubringen. Die Kursgebühr
                                           Informationen hierzu gibt es im Rah-      www.onsersaft.de.
beträgt 4 €, die zusätzlich zum Muse-
                                           men der Informationsveranstaltung.
umseintritt zu entrichten ist. Eine Vor-
                                           Für Fragen stehen Andrea Henzler, Tel.
anmeldung direkt beim Freilichtmuseum                                                gesangverein
                                           0711 3902-42879 oder Michael Zim-
Beuren ist coronabedingt erforderlich,
Treffpunkt ist der Öschelbronner Platz,
                                           mermann, Tel. 0711 3902-42586 oder        eintracht 1886
                                           per E-Mail an Pflegekinderdienst@
direkt nach dem Eingangsgebäude.
                                           LRA-ES.de zur Verfügung.                  unterboihingen e.v.
Theorie und Praxis des Baumschnitts                                                  Männerchor
Albrecht Schützinger, Fachberater für
Obst- und Gartenbau im Landkreis Ess-
lingen, wird bei den Kursen die Pflege       RUND UM                                 Stammtisch statt Chorprobe
                                                                                     Der Männerchor trifft sich am Freitag,
der heimischen Streuobstbestände in
den Mittelpunkt stellen. Am Vormittag
                                             WENDLINGEN                              25.9. um 19.30 Uhr zum Stammtisch
                                                                                     im MiT. Wir wollen uns über die Zu-
wird überwiegend theoretisches Wissen
vermittelt, eine gemeinsame Unterwei-
                                             AM NECKAR                               kunft der Männer in der Eintracht un-
                                                                                     terhalten. Jeder ist willkommen!
sung schließt den theoretischen Teil ab.
Am Nachmittag werden die Kursteil-
                                           „De Selle“ beim Kirchheimer
nehmerinnen und Kursteilnehmer das                                                   Hundefreunde
Gelernte dann praktisch umsetzen und       Kultursommer
exemplarisch einzelne Bäume in den                                                   Wendlingen e.V.
                                           Der Kultursommer in Kirchheim unter
Streuobstwiesen des Freilichtmuseums       Teck macht Lust auf Blasmusik. Am
schneiden.                                                                           Dein Hund könnte etwas Training
                                           Freitag, 25. September laden die Stift-   gebrauchen?
Anmeldung und Öffnungszeiten               scheuer am Platz der kleinen Freiheit
                                           in Kirchheim und „De Selle A kloina       Dann komm jetzt zu uns!
Ausführliche Informationen zu den                                                    Einstieg jederzeit nach Absprache
Rahmenbedingungen des Museums-             Bloasmusik“, die kleine Besetzung von
                                           D’LauterBläser, zu einem Dämmer-          möglich.
besuchs in Corona-Zeiten können auf                                                  Nähere Informationen und Anmeldung
der Homepage www.freilichtmuseum-          schoppen ein. Geboten wird schwäbi-
                                           sche, böhmische, moderne Blasmusik,       beim Vorstand Sabrina Schmid un-
beuren.de nachgelesen werden.                                                        ter Tel. 0172 3596385 (am besten per
Freilichtmuseum Beuren, Museum des         kühle Getränke, eine angepasste Spei-
                                           sekarte und gute Unterhaltung. Beginn     WhatsApp) oder unter der E-Mail-Ad-
Landkreises Esslingen für ländliche Kul-                                             resse: hundefreundewendlingen@gmx.de
tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beu-       ist um 18 Uhr nur bei gutem Wetter.
                                                                                     Weitere Informationen findest Du auf
ren, Info-Tel. 07025 91190-90, E-Mail:                                               unserer Webseite:
info@freilichtmuseum-beuren.de; www.                                                 www.hundefreunde-wendlingen.com
freilichtmuseum-beuren.de
Das Freilichtmuseum des Landkreises
                                             VEREINE
Esslingen in Beuren ist in der Saison                                                NaturFreunde
bis 1. November dienstags bis sonn-        Förderverein Onser Saft e.V.              Wendlingen e.V.
tags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
                                           Jahres-Ausflug am 11.10.
                                           Dieses Jahr findet der 19. Jahres-        Wanderung von Wendlingen zur Teck
Pflegeeltern gesucht                       Ausflug in ungewohnter Form statt.        Am 12.9. trafen wir uns am Parkplatz
Erstinformationsveranstaltung              Nach Abwägung der Vorgaben der            Lehmgrüble in Wendlingen.
mit Voranmeldung                           aktuellen Corona-Verordnung des Lan-      Wir wanderten durch den Wendlin-
Kinder im Landkreis Esslingen brauchen     des Baden-Württemberg, insbesondere       ger Wald zur Lauereiche und Almers-
ein neues Zuhause - manchmal nur           der Abstandsregeln, die auch im Bus       brünnele in Richtung Bürgerseen. Auf
für kurze Zeit, oft aber auch auf Dau-     gelten und dadurch die Teilnehmerzahl     dem Weg ist unsere Naturfreundin aus
er. Der Pflegekinderdienst des Land-       stark einschränken, und den Risiken       Oberboihingen dazu gestoßen.
Sie können auch lesen