2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...

Die Seite wird erstellt Josef Böhme
 
WEITER LESEN
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
RIDE
                                                                  2020

                          WINDSURFEN.KITEN.SUP

  TRAININGSALLTAG VON       KITE- UND SURFSPOTS AN DER   WASSERSPORT FÜR
KITEPROFI LINUS ERDMANN       NORD- UND OSTSEEKÜSTE       DIE GANZE FAMILIE
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
KITESURF                                                                                        ALOHA AN DEN KÜSTEN SCHLESWIG-HOLSTEINS

INSTRUCTOR
Teste dein Wissen und Können!

                                                                                                        6-25                                                                                                                         26–31                                         32–37
                                                                                                Sportliches                                                                                                                 Familienferien                          Sicherheit, Ordnung & Naturschutz
                                                                            Windsurfen | Kiten | Stand Up                                                                                                       Wassersport im Familienurlaub                         Seenotrettung / Grundregeln / Umwelt
                                                                              Paddling | Wellenreiten

                                                                                                     38–61                                                                                                                           62–63                                         64–66
                                                                                                Spotkarten                                                                                               FUN, FACTS, WATERSPORT                                      Après-Board-Locations & Events
                                                                                  Surf- und Kitespots an der                                                                                                           Kuriose News aus der                                     Bars, Party- und
                                                                                   Nord- und Ostseeküste                                                                                                               Welt des Wassersports                                   Wassersport-Events

                                                                 SCHLESWIG-HOLSTEIN LIEBT DAS WASSER.

                                                                                                                           2020

                                                                                                                                                                                                       RIDE
                                                                                                                                                                                                                                                  2020

                                                              Anglerguide
                                                                                                                                                                                                                                                         Du fühlst dich im Land zwischen den Meeren
                                                                                                                                                                                                                                                         zuhause und möchtest spannende Artikel,
                                                                                                                                                                                                        WINDSURFEN.
                                                                                                                                                                                                                         KITEN.SUP

                                                                                           lesw   ig-h olst ein
                                                                             ost see | sch
                                                                                                            2020                                                                                                                                         Geheimtipps sowie Standortinformationen

                                                                                                                         RIDE                   BORD                                                                                                     rund um deinen Lieblings-Wassersport lesen?
                                                                       ALLE
                                                                  FÜR
                                                                         ER
                                                                   ANGL HE,

                                                                                                                       M AG AZIN
                                                                      SOLC
                                                                 UND        DEN

Der VDWS (Verband Deutscher
                                                                        WER
                                                                 DIE ES LEN.
                                                                     WOL

Wassersport Schulen) steht                                                                                                        Schlei       Ostholstein        Lübeck                MeISTeRlIch                                                      Dann bestelle noch heute dein Magazin
                                                                                                                                                                                        Talentschmiede Ostsee

für kompetente Ausbildung                                                                                                                                                                                                                                zum Angeln, Segeln oder Surfen unter
                                                                                                                                                                                         Coole Schule
                                                                                                                                                                                                                                                         info@wassertourismus-sh.de oder klick
                                                                                                                                                                                         für Anfänger,

im Wassersport:
                                                                                                                                                                                         Schulklassen & Co.

                                                                                                                                                                                             eVeNTS
                                                                                                                                                                                EN Hier geht was ab
                                                                                                                                                                                                                                                         dich durch die Websites der einzelnen
                                                                                                                                                                            HAF RER
 mehr als 500 Mitgliedsschulen                                                                                                                                             FÜHSeite 31
                                                                                                                                                                               ab                                                                        Sportarten – hier findest du unter anderem
 mit über 4.500 Instruktoren                                                                                                                                                                                                                            auch die Magazine zum Download.
 in mehr als 30 Ländern                                                                                                                              DIe SchÖN STeN SuRF-S
                                                                                                                                                                            PoTS DeR
                                                                                                                                                         oSTSee KÜSTe IM ÜBeRB
                                                                                                                                                                               lIcK

                                                                                                   FISCHKUND
                                                                                                             E
                                                                                                                      DAS IST MEIN
                                                                                                                                   REVIER

                                                                                                                       MIT GEBIETSKA
                                                                                                                                    RTEN
                                                                                                                                                               M. WALTHER & M. RODWALD:
                                                                                                                                                               EMISSIONSFREIES PADDELN                  KITE- UND SURFSPOTS AN DER
                                                                                                                                                                                                          NORD- UND OSTSEEKÜSTE      WASSERSPORT FÜR     www.wassertourismus-sh.de
info@vdws.de
                                                                         JUGENDANG
                                                                                    ELN                     CHWIMMT
                                                             KINDER- UND                  WAS   HIER SO RUMS                                                                                                                         DIE GANZE FAMILIE
                                                                               ALLE
                                                                  EIN SPAß FÜR

Facebook VDWSinternational

                                  Try it!
                                                                                                                       Das Magazin für alle Skipper und Leichtmatrosen der Ostseeküste –
                                                                                                                      jetzt das BalticSailing-Revier erobern und neue Horizonte entdecken.

                                                                                                                                               Schiff ahoi!

                                                          HERAUSGEBER Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V., Röntgenstraße 1, 23701 Eutin, www.wassertourismus-sh.de REDAKTION UND ANZEIGEN Tina Theresa Kohlhof, EGOH
                                                          GESTALTUNG Anders Björk GmbH, Lübeck, www.bjoerk.de KARTOGRAPHIE Tina Theresa Kohlhof, EGOH, © Anders Björk /mediafactory /openstreetmaps
                                                          TITELMOTIV foto-oliverfranke.de DRUCK Strube Druck & Medien GmbH, www.wksgruppe.de
 2                                                        Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers nicht gestattet.                                                                                                                3
                                                          Alle dargestellten Inhalte beruhen auf den Angaben des jeweiligen Auftraggebers. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr.
                                            www.vdws.de
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Nord-      und       Ostsee
                        Schleswig-Holstein                                                        Bezeichnung:
                                                                                                             Art:
                                                                                                          Inseln:
                                                                                                   Küstenlänge:
                                                                                                                    Brackwassermeer
                                                                                                                    Binnenmeer
                                                                                                                    1
                                                                                                                    402 km (einschließlich der Insel)
                                                                                                         Fläche:    413.000 km2
                                                                                                      Volumen:      21.000 km3
                                                                                                          Klima:    Mildes Seeklima
                                                                                  Durchschnittliche Wassertiefe:    52 m
                                                                                            Wassertemperatur:       2–17 Grad Celsius
                                                                                                     Salzgehalt:    1,8–0,3 %
                                                                                                      Tidenhub:     0,30 m

                    Bezeichnung:      Schelfmeer
                               Art:   Randmeer
                            Inseln:   5
                     Küstenlänge:     468 km (einschließlich Inseln & Halligen)
                           Fläche:    575.000 km2
                        Volumen:      54.000 km3
                            Klima:    Reizklima
    Durchschnittliche Wassertiefe:    94 m
              Wassertemperatur:       3–17 Grad Celsius
                       Salzgehalt:    3,5 %
                        Tidenhub:     2–3 m

4                                                                                                                                                       5
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Das                                                                                                                                                                                            Philipp fungiert bis heute als Sparringspartner auf
                                                                                                                                                                                                                       dem Wasser, da hängt die Messlatte hoch, sehr hoch

                        kann
                                                                                                                                                                                                                       sogar. Hauptsächlich war er im Euro Funboard Cup,
                                                                                                                                                                                                                       im Wave-Slalom-Cup (GWA) unterwegs, dann kamen
                                                                                                                                                                                                                       Europa- und Weltmeisterschaften der IFCA dazu und
                                                                                                                                                                                                                       später einige Jahre im World Cup. Er gewann zwei-

                        doch
                                                                                                                                                                                                                       mal den DWC, wurde Vizeeuropa- und Vizeweltmeis-
                                                                                                                                                                                                                       ter. Als 2001 sein Medizinstudium endete, beendete
                                                                                                                                                                                                                       er seine aktive Windsurfkarriere und fuhr nur noch
                                                                                                                                                                                                                       sporadisch einige Regatten. Leo und Anton dagegen

                        nur ein
                                                                                                                                                                                                                       haben ihre Karrieren noch vor sich bzw. haben sich
                                                                                                                                                                                                                       schon mal warmgefahren, träumen aber von Größe-
                                                                                                                                                                                                                       rem.

                        Richter                                                                                                                                                                                               Unser Ziel ist es, in diesem
                                                                                                                                                                                                                       Jahr die letztjährigen Erfolge in der
                                                                                                                                                                                                                       U17-Klasse zu wiederholen, was

                           sein
                                                                                                                                                                                                                       schon schwer genug werden dürfte.
                                                                                                                                                                                                                       Dann möchten wir den einen oder
                                                                                                                                                                                                                       anderen World Cup mitfahren. Die
                                                                                                                                                                                                                       IFCA Weltmeisterschaft am Gardasee
                                                                                                                                                                                                                       steht dieses Jahr auch noch an. Und,
                                                                                                                                                                                                                       ganz wichtig, auch im DWC an die
    Text und Fotos:      Wa s s o l l n u r a u s d e n K i n d e r n       lang fuhren sie in der Jugendserie BIC Techno mit.                              Flamme.« Anton ergänzt dann doch noch mal: »Das
                                                                                                                                                                                                                       Topfahrer anschließen und wenn’s
    TOM KÖRBER        w e r d e n ? Diese oder ähnlich anmutende Fragen     Ab 2019 im Deutschen Windsurf Cup (DWC). Das                                    kam aber auch dadurch, dass wir älter und kräftiger
                      schenkt man sich bei den Richters. Suchen muss        klappte von Beginn an recht gut, auch weil sie dort                             wurden und damit auch länger auf dem Wasser blei-          geht auf dem Treppchen stehen.
                      Leo (15) und Anton (13) niemand, die sind eh auf      sehr freundlich aufgenommen wurden. Am liebsten                                 ben konnten. So wurden wir dann schnell besser, das
                      dem Wasser, sobald Wasser auch nur ansatzweise        sind beide natürlich in der Welle unterwegs. Im Foi-                            hat uns natürlich zusätzlich motiviert.«
                      in der Luft liegt. Früher war’s andersrum. Da war     len (ehemals Kursrennen) und Slalom heißt es eh nur                                                                                        Nach zwei Stunden Interview werden die Drei lang-
                      Papa auf dem Wasser und die beiden Mini-Richters      Vollgas geben auf Downwind oder der Kreuz. Schnell                              Besser als Papa-Richter wollen die Beiden allemal          sam nervös. Sie wollen auf’s Wasser, denn Orkan
                      lagen im Auto samt Nuckel und schliefen den           sind indes beide. Anton gewann gleich in seinem                                 werden. Das sollte klappen, den Ehrgeiz haben die          Sabine tobt gerade über Norddeutschland. Die
                                                                                                                                    Anton, …
                      Schlaf der Unschuldigen. Egal ob Hawaii, Südafrika,   zweiten Jahr die Jahresrangliste in der U15 im BIC                              Beiden schließlich geerbt. Vor allem seit sie sehen,       Bedingungen wollen genutzt werden. Training auf
                      Dänemark oder Wittensee. Wassersportler eben,         Techno. Vergangenes Jahr gewann Leo die Jugend-                                 dass sich Üben auszahlt und sie auch in der Welle          dem Wittensee steht an. Schließlich wohnen ­Philipps
                      die Familie muss mit, wenn Papa auf’s Wasser will.    wertung im DWC. Anton wurde Zweiter in der                                      gut mithalten können. Es ist das Privileg der Jugend,      Eltern bis heute dort und bieten glückselige
                      Kleiner Exkurs: Wer jetzt denkt, die arme Ehefrau,    U17-Wertung und gewann die International Funboard                               besser werden zu wollen als ihre Eltern, sonstige Pri-     Trainings­möglichkeiten. Apropos: Die heute ange-
                      der irrt. Nadia selbst ist am und auf dem Wasser      Class Association (IFCA) Europameisterschaft U15-                               vilegien eingeschlossen. Zum Beispiel die Sponsoren        botenen Möglichkeiten von Kidscamps über Vincent
                      aufgewachsen, wacht über allen und allem mit          Wave in Klitmøller. Das ist ja mal eine lautstarke                              (Neil Pryde, JP und Surf Pirates), das sollte nicht ver-   Langer bis zum Regattatraining von Mark H    ­ ollenbach
                      unbeirrter Geduld. »Als ich Philipp kennenlernte,     Ansage.                                                                         schwiegen werden. Philipp hielt auch nach seinem           und Leon Delle hätte Philipp in seiner Jugend auch
                      war ich 19 und wusste, worauf ich mich einlasse«.                                                                                     Karriereende den Kontakt zu seinen Sponsoren und           gerne gehabt. Kein Grund nachtragend zu sein, dafür
                      Ein weiser Satz, den man oft hört, der aber selten    Anton indes lässt es eher ruhiger angehen, hält sich    Leo und …               hat bis heute einen sehr guten Draht in die Szene.         kamen die Sponsoren früher auf ihn zu und boten
                      mit Leben gefüllt wird. Für sie war es also keine     lieber im Hintergrund und lässt seinen größeren Bru-                            Momentan teilen die beiden Jungs sich noch einen           ihm an, ihn zu unterstützen. Heute ein Ding der
                      Überraschung, dass es läuft, wie es läuft. Und es     der Leo sprechen: »Wir wurden zwar nicht gezwun-                                kompletten Segelsatz, aus dem sie aufgrund ver-            Unmöglichkeit. Sonstige Ähnlichkeiten sind natür-
                      kam, wie es kommen musste. Kaum ist der Große-        gen (lacht), wir waren aber, dadurch dass Papa jeder-                           schiedener Körpergewichte nie dieselben Größen             lich nicht zufällig. »Leute, die Leo (Philipps Ebenbild)
                      Wasser-Richter aus dem Gröbsten raus, tummeln         zeit am Strand und auf dem Wasser war, quasi immer                              brauchen. Noch. Irgendwann wird es dann doch teu-          auf dem Wasser sehen, sagen, das kann nur ein
                      sich die Midi-Wasser-Richter im nationalen und        dabei, haben immer zugeguckt. Natürlich wollten wir                             rer als es eh schon ist. Denn, wen wundert’s, Leo und      ­Richter sein«, formuliert ein sichtlich stolzer Papa
                      internationalen Regattageschäft.                      das machen, was Papa macht. Als wir ganz klein                                  Anton fahren alle drei Disziplinen (Wave, Slalom und        ­Philipp.
                                                                            waren, klappte das vielleicht zehn Minuten lang,                                Foil). Was zu Philipps Zeiten noch normal war, ist
                      Übers Segeln kamen Leo und Anton zum Windsur-         dann war was Anderes interessant. Als wir etwas                                 heute eher die Ausnahme. Experten in den einzelnen         Weitere Infos findest du auf Instagram unter
                                                                                                                                    Papa Phillipp Richter
                      fen, vor allem Slalom und Kursrennen. Zwei Jahre      älter wurden, waren wir aber zu 100 % Feuer und                                 Disziplinen geben heutzutage den Ton an.                   »richterboys«.

6                                                                                                                                                                                                                                                                                 7
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Wie ein Künstler, ein Zauberer und
     ein Allmächtiger zusammen Windsurfen
    erneuern wollen                                                                                                                                Der nächste Testkandidat ist das Einsteigerboard von
                                                                                                                                                STAR-FISH mit 250 Litern. »In Sachen Ausstattung und
                                                                                                                                                Robustheit absolut auf Augenhöhe mit dem GOYA, mit einem
       Was haben Goya, Gandour und Bruce gemeinsam?                       Damals wie heute bildet der Verband                                   schicken Softdeck«, so VDWS-Schulleiter Gunther Baade. Das
    Goya ist der Name eines berühmten Malers, gemeint ist              Deutscher Wassersport Schulen (VDWS)                                     größte Brett der Marke unterstützt »mit mehr Volumen im
    aber sein weltmeisterlich surfender Namensvetter mit dem           um die 40.000 Schüler jährlich aus.                                      Heck und steilen Brettkanten, die viel Kippstabilität vermit-
    gleichlautenden Vornamen Francisco. Gandour ist nicht mit          Nach dem Kurs lassen aber viele den                                      teln«. Leichtwind-Halsen und verwandte Tricks sind super-
    dem Zauberer Gandalf aus »Herr der Ringe« verwandt, sein           neuen Sport wieder fallen. Gerade                                        einfach erlernt und das Brett erlaubt einige Fehltritte. Das
    Vorname ist Dario und er ist Windsurflehrer. Bruces Nach-          deshalb sind geeignete Boards für einen                                  drehfreudige Board macht mit seinem riesigen Einsatzbereich
    name ist nicht »Allmächtig«, sondern Wylie und er hat bei          Start mit viel Spaß und Erfolgserleb-                                    für jeden Könnensstand richtig Spaß. Kleinere Modelle
                                                                                                                                                                                                                 © Wassersportcenter Heiligenhafen
    Olympia mal eine Goldmedaille abgeräumt. Die Drei haben            nissen so wichtig. Und damit zurück zu                                   kommen sogar mit Fußschlaufen für die Gleitfahrt in Frage.
    gemeinsam, dass sie Windsurfen lieben und deshalb zu ihrem         den Malern, Zauberern, Allmächtigen:
    Beruf gemacht haben. Sie sind keine Maler, Zauberer oder           Haben die drei zuvor genannten Jungs                                        Die getesteten COBRA-Bretter sind ein Einsteigerboard
    Allmächtige. Stimmt nicht ganz! Die Drei sind Künstler, wenn       etwas dafür getan, dass mehr Schüler                                     und ein Remake des klassischen »Windsurfers«. Letzterer            Haben nun Goya, Gandour, Bruce ihre Kunst gezeigt und
    sie neue Windsurfboards konstruieren. Sie sind Zauberer, weil      im und nach dem Kurs so richtig auf                                      entpuppt sich als wahres Angleitwunder: Das Ding hat            allmächtig gezaubert? Der Test der neuen Planken weist
    sie Jedem das Tor zu der fantastischen Welt des Windsurfens        Windsurfing abfahren? Vielleicht kann                                    überhaupt keine Gleitschwelle und kommt mit einem               darauf hin, dass ein enormer Fortschritt im Einsteiger-
    öffnen. Sie sind (fast) allmächtig, weil sie wundervolle Bretter   ein vom VDWS kürzlich durchgeführter                                     Einsteiger quasi »aus Versehen« ins Gleiten. Das Long-          Bereich stattfindet. Das macht es Windsurf-Neulingen
    schaffen, die Menschen über das Wasser gleiten lassen.             Langzeittest darauf Antworten geben.                                     board surft sogar den für Anfänger kniffligen Amwindkurs        noch einfacher, den Sport zu erlernen und auch nach dem
                                                                       So wurden letzte Saison drei neue                                        meisterhaft. Der deutlich kürzere, kleine Bruder hingegen       Kurs nahtlos weiterzumachen. Egal in welche Schule du
       Kurz mal aus Mittelerde zurück in die reale Welt:               Windsurf-Einsteiger-Boards von GOYA,                                     deckt sowohl für Einsteiger als auch für Aufsteiger einen       gehst, die modernen Schulboards und professionelle Wind-
    In den 1960er Jahren wurde Windsurfen von Newman                   STAR-FISH (Dario Gandours Firma) und                                     riesigen Anforderungsbereich ab. Das mit einem robusten         surflehrer lassen dich schnell viel Spaß beim Windsurfen
    Darby und Jim Drake erfunden, in den 1970ern machte                COBRA (Bruce Wylie) vom VDWS-Team                                        Softdeck ausgestattete, kippstabile Leichtwind-Spielzeug        haben. Die Windsurfing-Erfinder haben sich ihre Träume
    Hoyle Schweitzer Windsurfen groß, in den 1980ern                   genau unter die Lupe genommen.                                           lässt erstes Wenden und Halsen leichtfüßig gelingen.            wahr gemacht: Jetzt sind endlich deine Träume dran!
                                                                                                                 © vdws
    hob Fred Ostermann den Sport auf’s olympische
    Treppchen. Mit 2,8 Millionen Aktiven war Windsurfen                   Die wendigen Boards von GOYA mit 200 & 260 Litern
    in Europa zu einem Massenphänomen geworden.                        Volumen sind »robuste, optisch ansprechende Boards von
                                                                       bester Qualität mit einem sehr großen Einsatzbereich«, fasst
                                                                       der ehemaliger Surf-Magazin-Tester und Lehrteam-Mitglied
                                                                       Gunther Baade zusammen. Das kleinere Board ist superklasse
                                                                       für Fortgeschrittene oder körperlich leichte Anfänger. Das
                                                                       größere, breite Brett lässt auch körperlich schwere oder kom-
                                                                       plette Neulinge beim Wendemanöver glänzen. Die cleveren
                                                                       GOYA-Modelle bringen dazu noch eine besonders coole
                                                                       Idee mit: Mit einem zusätzlich Rigg können die Softdeck-
                                                                       Boards als familienfreundliche Tandems genutzt werden.

© vdws

8                                                                                                                                                                                                                                                                          9

                                                                                                                                       © vdws
                                                              © vdws
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Der Kauf eines eigenen Windsurfboardes
– was gibt es zu
				beachten?                                                                                                                                                      Dein Wassersport-Kompetenzcenter auf Fehmarn
     Endlich ist es soweit: Du kaufst dir dein erstes eigenes Wind-               Tipp:
     surfboard! Oder vielleicht auch schon dein zweites? Die Surf-
     shops in Schleswig-Holstein haben ganz sicher das richtige
                                                                                  Ob du auf der Suche nach neuem oder gebrauchtem Equip-
                                                                                  ment plus Zubehör für Wind-Surf-Kite-SUP bist oder deinen
                                                                                                                                                                           Gertrudenthaler Straße 1 / Burg
     Windsurfboard für dich auf Lager, und ein Verkaufsberater
     unterstützt dich bei der Auswahl – doch welche Fragen sind
     überhaupt relevant und was gibt es beim Kauf zu beachten?
                                                                                  Kleiderschrank mit angesagter Kleidung auffüllen möchtest,
                                                                                  in einem der 6 Geschäfte von Windsport Fehmarn wirst du                                    auch online: windsport.de
                                                                                  auf jeden Fall fündig!

                                                                                  www.windsport.de
     Wie groß und schwer bist du?

                                                                                                           © www.goyawindsurfing.com
     Relevant, da davon das Volumen deines ­zukünftigen Wind-
     surfboardes abhängt.

     Wo m ö c h t e s t d u w i n d s u r f e n ?

     In Strömungen – an das Schwert denken (wegen der Abdrift)
     Im Wellengang – breiteres Board, gern mit Schwert (das
     erhöht die Kippstabilität)
     Im Flachwasser – sowohl ein breites als auch ein längeres,
     schmales Board sorgen für den Erfolg

     Verkaufsberater empfehlen unentschlossenen Boardkäufern,
     sich einen Überblick über die unterschiedlichen Boards und
     deren Eigenschaften (Fahrverhalten) an den ortsansässigen
     Verleihstationen zu verschaffen. Ein Windsurfboard muss
     zu seinem Wassersportler passen, wie ein paar Laufschuhe
     zu einem Jogger. Für den bestmöglichen Support empfiehlt
     es sich, ein Windsurfboard zu kaufen, mit dem du dich
     auf lange Sicht wohlfühlst und nicht überforderst.

     Wa s b e n ö t i g s t d u z u s ä t z l i c h z u m W i n d s u r f e n ,
     außer das passende Board?

     Segel, Gabel, Mast, Mastverlängerung, Mastfuß, Finne (See-
     grasfinne für SH), Aufholleine, ­Trapez, Trapeztampen, Neo-
     prenanzug, Handschuhe, Neoprenschuhe und vor allem gute
     Laune!

                  Erst seit 2 Jahren auf dem Markt: Das Model »Surf«
                  von Goya zum gemeinsamen Tandemsurfen mit
                  den kleinen Nachwuchstalenten.

10                                                                                                                                                                                                          11

                                                                                                                                       © www.goyawindsurfing.com
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Wingsurfen
     Kurzweiliger Trend
     oder absoluter                                                                                                                                                                                        TIPP
     Durchbruch?
                                                                                                                                                                                                  Norddeutschlands erste Wingkurse
                                                                                                                                                                                                           finden auf Fehmarn statt!
                                                                                                                                                                                              Umfassende Beratung sowie neue oder
                                                                                                                                                                                            gebrauchte »Wings«– und Foil­materialien
                                                                                                                                                                                                    bietet dir der Surfshop Fehmarn.
     Als Wassersportler hast du mit Sicher-
     heit schon die ersten Wingsurfer am
                                                                                                                                                                                                                 Meld dich an unter
     Strand oder über die Medien beob-
                                                                                                                                                                                          info@surfshopfehmarn.de oder 04371/ 58 88.
     achten können. Seit Neustem ist der
                                                                                                                                                                                                       Der Spaßfaktor ist garantiert!
     Trend, der aus Hawaii stammt, auch
     in Europa angekommen. Dort pro-
     bieren sich zur Zeit die »alten Hasen«
     und Surflegenden an der neuen Sport-
     art Wingsurfen. Als Kombination aus
     Wind- und Kitesurfen bietet es die per-
     fekte Herausforderung für den erfahre-
     nen Windsurfer, Kitesurfer und SUPper.

     Doch ganz egal ob du Wassersport­

                                                                                                                                                                                                                                             © Starboard / Airush
     neuling, Hobbysurfer oder schon am-
     bitionierter Wassersportprofi bist - der
     »Wing« ist das perfekte Spielzeug für
     dich. Wenn dich beim Windsurfen das
     Aufriggen und das umfassende Ma-
     terial überfordern, dich als angehen-
     der Kiter der »Leinensalat« abschreckt
     oder du einfach paddelfaul bist, dann
     probier’s doch mal mit dem Wingsurfen.

     Der »Wing« ist ein tragflächen­förmiger      Als Einsteiger kannst du beim Aufbau        den Schritt aufs Wasser ebenfalls wagen.      zusätzliche Gerödel (wie Bar, Trapez, etc.)
     Drache, der über ein Ventil aufgepumpt       kaum etwas falsch machen. Du benö-                                                        und kannst das Material schnell und
     wird. Darüber hinaus gibt es nur eine        tigst eine Pumpe, etwas Wind und schon      Wenn du dich selbst zu den Aufstei-           einfach auf engstem Raum aufbauen.
     kleine Handleash und das war es schon.       kann es losgehen. Als kompletter Neu-       gern oder zu den ambitionierten Was-
     Wenn du selbst bereits zu den »alten         ling in der Wassersportszene solltest du    sersportlern zählst, bringt der »Wing«        Vielleicht verfolgst du in den sozialen
     Hasen« gehörst, sagen dir eventuell          die ersten Versuche mit dem Wing auf        in Kombination mit dem Foil den ge-           Netzwerken Kai Lenny, Balz Müller oder
     noch die »Wind Weapon« oder der »­Kite       dem Trockenen machen. In Kombi­nation       wünschten Nervenkitzel. Besonders bei         Klaas Voget und weißt bereits, dass der
     Wing« etwas. Die ersten ­Entwick­­­l­ungen   mit einem Longboard bekommst du             den ersten Versuchen wirst du einen or-       »Wing« zu mehr fähig ist als plumpes
     dieser Wings gab es bereits 1986. Da-        schnell ein Gefühl für den richtigen Win-   dentlichen Rodeoritt erleben. Das Gu-         Hin- und Herfahren. Die Profis springen
     durch dass der richtige Thrill für den       kel des »Wings«, um Vortrieb zu generie-    te daran: Du musst dir, wenn du vom           mittlerweile mehrere Meter beim Wing-
     Extremsportler erst in Kombination mit       ren. Mit einem SUP - am besten Hard-        Windsurfen kommst, keine Gedanken             surfen hoch. Mit ordentlich Übung und
     einem Foil entsteht, könnte es jetzt zum     board (bessere Kantenführung) oder In-      mehr machen, dass dir der Mast auf den        dem richtigen Material kannst auch du
     Trendsport wie das Kitesurfen werden.        flatable SUP mit Centerfinne - kannst du    Kopf fällt. Und als Kiter sparst du dir das   dich in den Wellen gepflegt austoben.

12                                                                                                                                                                                                                                      13
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Trainingsalltag + Tricks
  Name: L
    Alter: 2
Wohno   rt :
             inus Erd

             H
              3
               amburg
                       mann

                                                    tyle
                                                                  von einem Kiteprofi                                             Ergänzt du dein Training auf dem Was-
                                                                                                                                  ser mit Kraft- bzw. Ausdauertraining?
                                                                                                                                                                                Wie sieht deine Ernährung aus? Hast
                                                                                                                                                                                du einen strikten Ernährungs­plan, dem
                                                                                                                                                                                                                           ­ akeboarden und Snowboarden wür-
                                                                                                                                                                                                                           W
                                                                                                                                                                                                                           de ich als meine Hobbys bezeichnen.
         it: 2005                          im Frees
Kitet se                  c h e r Meister                                                                                         3 mal täglich mache ich ein 8-minüti-         du folgst? Meine Ernährung ist protein­    Mir machen fast alle Boardsportarten
                × Deu t s                     ­GoPro,
   Erfolge: 6             it e W  o rl dWide,gine                                                                                 ges Workout, um auch außerhalb des            reich und kohlenhydratarm. Generell        Spaß und ich übe regelmäßig. Dazu
           n: CORE, K                      n
                                  , Ride E
Sponsore ­Kern-Energie                                                                                                            Wassers fit zu bleiben. Der Großteil der      nehme ich keinen raffinierten Zucker zu    kommen sehr häufig Trainingseinhei-
                                                                    Der Hamburger Linus Erdmann ist sechsfacher Deutscher         Übungen besteht aus Bodyweight-Trai-          mir und vermeide jegliche Art von ver-     ten auf dem Trampolin und natürlich
                                                                  Meister in der Disziplin Freestyle. Schon seit seinem 9.        ning, also ohne Gewichte. Dazu kommen         arbeiteten Produkten. Am liebsten esse     Turnen, um meine Beweglichkeit und
                                                                  Lebensjahr ist Wassersport Teil seines Lebens, seit 12 Jahren   Klimmzüge und Planks sowie Liegestütz.        ich rohes Gemüse und viele Eier (10 am     Körperkoordination zu verbessern.
                                                                  betreibt er Kitesurfen professionell. Eine Mitarbeiterin von    Laufen gehe ich selten, aber ab und           Tag). Fleisch vermeide ich weitestge-
                                                                  CORE Kiteboarding hat sich mit ihm zum Interview getroffen,     zu gehört auch Ausdauertraining zum           hend, lediglich Fisch steht einmal die     Gibt es einen Ort, an dem du noch nicht
                                                                  um etwas mehr über den Alltag eines Kiteprofis zu erfahren.     Programm.                                     Woche auf dem Speiseplan. Meine ge-        warst und den du g ­ erne mal kennen-
                                                                                                                                                                                samte Ernährung tracke ich in einer App,   lernen möchtest? Bisher war ich sel-
                                                                                                                                                                                um verschiedene, langfristige Phasen       ten in Amerika zum Kiten und ein Ziel
                                                                                                                                                                                des Zu- und Abnehmens zu durchlau-         auf meiner Liste ist Hawaii. Die Wellen
                                                                                                                                                                                fen. In diesen Phasen faste ich zu re-     dort sehen beeindruckend aus und vie-
                                             Hamburg liegt nicht direkt am Meer.       Pro Woche komme ich in der R   ­ egel                                                    gelmäßigen Zeiten, um mein Ziel des        le Wassersportarten haben dort ihren
                                             Wie sieht eine typische Woche bei dir     4–6 mal aufs Wasser, je nach-                                                            Muskelaufbaus schneller zu erreichen.      Ursprung und Fortschritt gefunden.
                                             aus? Wie viele Trainingseinheiten ab-     dem wie der Wind ist. Das Training
                                             solvierst du tatsächlich auf dem Was-     auf dem Wasser ist allerdings nur                                                        Nutzt du Nahrungsergänzungs­mittel         Hast du Träume und Ziele, die du er-
                                             ser? Zu Schulzeiten war der Tagesablauf   ein kleiner und kurzer Teil des Lern-                                                                   wie Eiweißshakes oder       reichen willst? Wo siehst du dich in
                                             zumindest bis 14 Uhr vorherbestimmt.      prozesses für neue Manöver.                                                                              ­Vitamine? Eiweißshakes    den nächsten 5 bis 10 Jahren? Mein
                                             Jeden windigen Nachmittag bin ich                                                                                                                   sind meiner Meinung       Traum ist es, mehrere Orte auf der
                                             mit Freunden oder am Wochenen-            Durchläufst du ein spezielles Auf-                        Steht dir ein Trainer zur                    nach nur sinnvoll, wenn      Welt kennenzulernen, an welchen
                                             de mit meinem Vater ans Meer nach         wärmprogramm, bevor du kitest?                           Seite, der mit dir beispiels-   sie eine Mahlzeit ersetzen. Ich verwen-    ich jegliche Board- und Funsportar-
                                             Fehmarn oder St. Peter-Ording gefah-      Vor jeder körperlichen Aktivi-                         weise einen Trainingsplan         de sie kaum und wenn dann nur, um          ten ausüben kann. Auf dieses Ziel ar-
                                             ren. Windlose Tage wurden überbrückt      tät wärme ich mich durch dy-                         erarbeitet? Früher, als ich bei     andere ­Gerichte mit mehr Proteinen        beite ich hin, sowohl in Deutschland
                                             durch Training auf dem Trampolin zu-      namische Yoga-Übungen im                           Red Bull unter Vertrag war, hat-      zu bestücken. Ich nehme essentielle        als auch im Ausland. In 5 Jahren se-
                                             hause oder mit anderen Boardsport-        Schnelldurchlauf auf. Fern vom                   te ich einen Privattrainer, der für     Aminosäuren zu mir, die mein Körper        he ich mich als Trainer und Leiter vie-
                                             arten wie Wake- und Skateboarden.         Training stretche ich mich, um be-              mich Trainings- und Ernährungs-          nicht selber herstellen kann – genau       ler Sportler und Wassersport-Centren.

                                                                                                                                                                                                                                                                     © CORE Kiteboarding
                                             Nach dem Abitur konnte ich meine          weglich zu bleiben. Vor Wettkämpfen            pläne erstellt hat. Heute setze ich       wie Vitamine und Spurenelemente.
                                             Zeit zu 100 % dem Kitesurfen widmen       gehe ich gewisse mentale Übungen               mich selber tiefgreifend mit der                                                     Vielen Dank für deine Zeit und
                                             und habe meistens an der Nord- oder       durch, um den Fokus auf meine Tricks          Thematik Fitness und Ernährung             Welche Sportarten betreibst du             viel Erfolg für die Saison 2020!
                                             Ostsee in meinem VW Bus gewohnt.          und auf meinen Körper zu verlagern.          auseinander und bin fitter denn je.         in deiner Freizeit? Skateboarden,

            14                                                                                                                                                                                                                                                          15
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
CORE Kiteboarding
                                                                                                                                                                                    + 49 (0) 4371 / 88934-0
                                                                                                                                                                                    info@corekites.com
                                                                                                                                                                                    Fehmarn, Germany

     CARTAN® CARBON

     VARIO RAILS
                                                                                                                                                                                              EDLES
     VEE-ROCKER
                                                                                                                                                                                              MULTITALENT.
     V-SHAPED KEEL                                                                                                                                                                            Du bist nicht erst seit gestern
                                                                                                                                                                                              dabei, längst sind die Ozeane dieser
                                                                                                                                                                                              Welt dein zweites Zuhause gewor-
     MULTI-CHANNELS                                                                                                                                                                           den. Dein Trickrepertoire wächst
                                                                                                                                                                                              stetig, angetrieben vom Feuer der
                                                                                                                                                                                              Begeisterung. Ok, einen Double
     DOUBLE CONCAVE                                                                                                                                                                           Airpass musst du vielleicht nicht
                                                                                                                                                                                              mehr lernen, aber starre Grenzen
     UNION PRO 3 PADS & STRAPS                                                                                                                                                                zwischen den Disziplinen sind dir
                                                                                                                                                                                              zu engstirnig. Du weißt Qualität zu
                                                                                                                                                                                              schätzen und liebst die Freiheit, auf
                                                                                                                                                                                              dem Wasser genau das zu tun,
                                                                                                                                                                                              wonach dir gerade der Sinn steht.
                                                                                                                                                                                              Dann starte jetzt dein Performan-
                                                                                                                                                                                              ce-Upgrade mit dem Fusion 4, dem
                                                                                                                                                                                              leistungsstärksten Allrounder in
                                                                                                                                                                                              edler Cartan Carbon Bauweise.
                                                                                                                                                                                              Fusion 4.
                                                                                                                                                                                              —
                                                                                                                                                                                                                              133 / 39
                                                                                                                                                                                                                              135 / 40
                                                                                                                                                                                                                              137 / 41
                                                                                                                                                                                                                              139 / 41.5
                                                                                                                                                                                                                              141 / 42
                                                                                                                                                                                                                              144 / 43

                                                                                                                                                                                                                              147 / 44
                                                                                                                                                                                                                              152 / 46

16           FOLLOW US ON         FOLLOW US ON                                                                                 RIDER           PHOTO
                                                                                                                                                RIDER             PHOTO                                                        17
             corekites.com / facebook.com/corekites
                                  corekites.com / facebook.com/corekites
                                                    / instagram.com/corekites
                                                                         / instagram.com/corekites
                                                                              / twitter.com/corekites/ twitter.com/corekites   Linus Erdmann   Thomas
                                                                                                                                                Linus Erdmann
                                                                                                                                                       Burblies   Thomas Burblies                             FREERIDE+ / FREESTYLE
2020 WASSERSPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Ostsee ...
Die Vielfalt des
StandJeder
       Upkommt
           Paddling
               auf seine Kosten
     SUP ist für Jedermann interessant: Ob männlich oder         G r u p p e n -To u r e n m i t S U P
     weiblich, jung oder alt, Fitness-Freak, Adrenalin-Jun-
     kie oder Couch-Potato – jeder, der Lust hat, kann es     Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – im Vorder-
     ausprobieren. Um loszufahren, wird kein Führer- oder     grund steht bei einer SUP-Tour das Naturerlebnis, der
     Berechtigungsschein benötigt. Empfohlen wird aber,       Wasserspaß und das Zusammensein von Wasser-
     dass zumindest ein Anfängerkurs in einer Wasser-         fans. Inzwischen gibt es verschiedenste Angebote
                                                                                                                      © www.ostsee-schleswig-holstein.de
     sportschule besucht wird, um die Grundlagen (Basic-      von Gruppen-Touren mit einem Guide. Gemeinsam

                                                                                                                                                                                 Veranstaltungstipp:
     Paddelschläge und Sicherheitsaspekte) zu erlernen.       mit Freunden, Arbeitskollegen oder auch anderen
                                                              Wasserfans paddelst du der Sonne entgegen, zu
                                                                                                                                                                                                                                                uf
                                                              einem bestimmten Erlebnispunkt und zurück oder                                                                                                                          Termine a
                                                                                                                                                                                                                                        Seite 66
        Fit mit SUP                                           auch einfach eine vorgesehene Strecke entlang dei-             Yo g a m i t S U P                                     Get ready for BOARDing -
                                                              nes Lieblingsortes. Das Naturerlebnis kommt dabei                                                                  S U P & S O U L B e a c h To u r 2 0 2 0 i n d e r
     Als Wasserfan kannst du deine Fitness hervorragend       nicht zu kurz und du tust gleichzeitig noch etwas für      Runterkommen, abschalten und neue Kraft tanken          Lübecker Bucht
     beim SUP trainieren. Und das Positive: Du bist an der    deine Fitness.                                             – genau das kannst du beim SUP-Yoga. Die Yoga-
     frischen Luft und belastest deine Gelenke kaum –                                                                    matte wird ganz einfach gegen ein SUP-Board             In Pelzerhaken, Grömitz und Scharbeutz stehen täg-
     nicht so wie zum Beispiel beim Jogging. Auf scho-        Du hast Lust auf eine gemeinsame SUP-Tour mit              getauscht und der Fitnessraum gegen die freie Natur     lich kostenfrei SUP-Kids-, Anfänger- und SUP-Yoga-
     nende Weise kannst du deinen gesamten Körper bei         Freunden oder Arbeitskollegen auf nur einem »gro-          und das Wasser. Die wesentlichen Bestandteile sind      Kurse auf dem Programm. Zusätzlich werden an
     einer Einheit trainieren, zugleich aber auch dein Was-   ßen« Board?! Hier ist Teamwork gefragt – das Mons-         die frische Luft, die Ruhe der Natur und das entspan-   Samstagen Fun-, Tandem- und Kids-Races ange­
     sergefühl und Gleichgewicht.                             ter-SUP-Board für bis zu 10 Personen macht es mög-         nende Schaukeln der Wellen. Mit einfachen Yoga-         boten.
                                                              lich.                                                      und Atemübungen auf dem Board wird Stress abge-
     Vor allem kräftigst du beim SUP die Arm- und Schul-                                                                 baut und deine Gesundheit gestärkt. Die SUP-Boards      Für Fortgeschrittene finden jeweils auch kostenfrei
     termuskulatur. Außerdem die gerade und schräge                                                                      sind an Ankerbojen befestigt, so dass die volle Kon-    samstags Pro Beach-Races statt, bei denen wert-
     Bauchmuskulatur, denn jedes Mal, wenn du das Pad-                                                                   zentration auf das Gleichgewicht und die Übungen        volle Punkte für die SUP-Bundesliga gesammelt wer-
     del eintauchst, vollführst du eine leichte Drehung um                                                               gehen kann. Also, raus aus dem Alltag und ab auf’s      den können – mit dabei Paulina Herpel, mehrfache
     deine Längsachse. Ständig musst du deine Position                                                                   Wasser – finde deine innere Mitte beim SUP-Yoga.        Deutsche SUP Meisterin.
     auf dem Board stabilisieren, das geht mit der Zeit
     auf die Oberschenkel- und Rumpfmuskulatur. Das                                                                                                                              Wer mindestens zwei Rennen der Tour mitfährt, hat
     Beste an »Fit mit SUP« ist, dass du dich nicht an Öff-                                                                                                                      zusätzlich die Chance auf den Titel "Queen oder King
     nungszeiten halten musst – also los geht’s!                                                                                                                                 of the Baltic Sea".

                                                                                                                                                                                 Zum Relaxen:
                                                                                                                                                                                 •• Beach-Yoga-Einheit am Samstag- und
                                                                   © Tourismus-Service Grö
                                                                                          mitz
                                                                                                                                                                                    Sonntagmorgen

                                                                                                                                                                                 •• Foodtruck Area

                                                                                                                                                                                 •• Live-Bands am Freitag- und Samstagabend

                                                                                                                       © Swelllines, Dirk Herpel

         © Tourismus-Service Grömitz
18                                                                                                                                                                                                                                          19
Michael Walther und Mario Rodwald, beide Meister ihres     Elektroauto, das ist ihre Idee. Machbar ist diese Distanz
      Faches, haben eine gemeinsame Vision: Emissionsfrei ein-      in dieser Zeitspanne nur durch eine abgestimmte Team-
      mal Schleswig-Holstein im Frühsommer umrunden. Michael        leistung. Der Plan ist, abwechselnd und je nach Wetter­
      auf seinem SUP-, Mario mit seinem Kiteboard. Michael,         bedingungen zu kiten oder zu suppen. Derjenige, der nicht
      Europameister im Hobie, für spektakuläre SUP-Aktionen in      auf dem Wasser ist, begleitet den anderen im E-Auto. Eine
      der Arktis bekannt und Mario, mehrfacher Europa­meister       Teamleistung, die sinnbildlich für die ganze Gesellschaft
      im Kiten – beide wissen also, worauf sie sich da einlassen.   gegen den Klimawandel und für Nachhaltigkeit steht.
      700 km in 9 Tagen, unterstützt durch Elektroboot sowie        Text und Fotos: TOM KÖRBER
                                                                                                                                       20.05.2019 - St. Peter-Ording nach Brunsbüttel:
                                                                                                                                       Nach zwei wettermäßig eher wankelmütigen Tagen
                                                                                                                                       sieht’s heute gefälliger aus. Wackerer Wind plus wei-
     18.05.2019 - Kiel nach Flensburg: Am Start sieht noch                                                                             testgehend Wasser. Mario ist bis auf das Elektro-
     alles nahezu perfekt aus. Sollte es auch, denn heute                                                                              Begleitboot völlig allein auf hoher See. Eher eine
     haben Michael und Mario mit 120 km die längste                                                                                    ungewohnte Umgebung für einen Kiter, selbst wenn
     Etappe vor sich. Leichter Wind aus Nordost. Läuft                                                                                 er Europameister ist. Mit anderen Worten: Mario
     also. Schön wär’s. Nach wenigen Seemeilen zieht sich                                                                              musste navigieren und Seekarten lesen lernen. Nach
     die Ostsee zu. 20 m Sicht und noch keine 10 km vom                                                                                drei Stunden ist der Wind wieder weg. So steigt
     Startpunkt entfernt. Na super. Teils ist der Nebel so                                                                             Michael mit dem SUP ein. Abends steht ihr Zelt auf
     dicht, dass Mario kein Ufer mehr sieht, obwohl er nur                                                                             der Wiese der Segler-Vereinigung Brunsbüttel, das
     etwa 200 m davon entfernt ist. Wetterberichte wer-                                                                                Tütenessen auf dem Kocher, die Jungs sitzen bei der
     den im Minuten­takt abgerufen. Erst nachmittags                                                                                   Online-Arbeit. Spätestens jetzt zeigt sich, dass sie
     reißt es auf, die Sicht wird besser, der Wind stabiler.                                                                           als Team funktionieren.
     Gegen 1 Uhr nachts erreichen sie Flensburg. Das ist
     auch höchste Zeit, müssen sie doch am kommenden
     Morgen um 4 Uhr tidenbedingt bereits auf der Nord-
     see sein.

                                                                                                                                                                                               21.05.2019 - Brunsbüttel nach Hamburg: Man könnte
                                                                                                                                                                                               sagen: Die Elbe ist eine Herausforderung. Der Flut-
                                                                                19.05.2019 - Flensburg nach St. Peter-Ording: Die                                                              strom schiebt, der Wind auch und so hätte es - trotz
                                                                                Nordsee liefert ein erschreckendes Bild. Nur nebulö-                                                           Kälte - eine schnelle 12-Stunden-Nummer nach
                                                                                ser Nebel. Ausgerüstet mit einem Live-Tracker, See-                                                            Hamburg werden können. Wenn da nicht die Psyche
                                                                                notsignalen und ausreichend Verpflegung geht                                                                   wäre. Oben Grau, unten Grau. Aufheller in diesen
                                                                                Michael dennoch aufs Wasser. Eine andere Wahl hat                                                              schwankenden Stunden, die Dame in der Imbissbude
                                                                                er auch kaum. Wenn eine Etappe platzt, fallen alle                                                             in Wischhafen: »Jungs, ihr seid im Radio, weiter so.
                                                                                Tage wie Dominosteine um. Ihm bleibt nichts ande-                                                              Pommes?« Pommes statt Paddeln? Geht nicht. Stre-
                                                                                res übrig, als die letzten 4 km bis nach Oland durch                                                           cke machen. Der Tag endet im Segel-Club Blanke-
                                                                                das Wattenmeer zu laufen. Mit Zwischenstopp in der                                                             nese. Im Regen, wie sollte es auch anders sein.
                                                                                Küche der Halligbewohner, die ihn mit heißem Tee
                                                                                verpflegen.

20                                                                                                                                                                                                                                                    21
22.05.2019 - Hamburg nach Lauenburg: 5 Uhr mor-        25.05.2019 - Kellenhusen nach Heiligenhafen: Die
                                                      gens. Natürlich Regen. Um 7 Uhr wollen Michael und     Beiden konzentrieren sich auf’s Wesentliche: Wind,
                                                      Mario im Hamburger Hafen sein. Doch bis dahin wer-     Wolken und Willenskraft. Nach einer Woche konti-
                                                      den sie vor allem von Hafenschleppern, Frachtern,      nuierlichen Schlafmangels verringern sich die Etap-
                                                      Fähren und Lotsenbooten genervt. Einige Kilometer      penlängen. Laut Windvorhersage sollten sie gegen
                                                      nach der Großstadt ändert sich das Bild schlagartig.   Mittag an der Fehmarnsundbrücke sein. Einmal
                                                      Enten, Schwäne und Kühe statt Industrie und Berufs-    unten durch und es ist nur noch ein Katzensprung
                                                      schifffahrt. Gegen Abend klart es nicht nur in ihren   rüber nach Heiligenhafen. Die Bretterbude erwartet
                                                      Köpfen auf, auch die Wolken lichten sich.              die Beiden und so geht es nach einer warmen Dusche
                                                                                                             und einem ordentlichen Abendessen in die Koje.

23.05.2019 - Lauenburg nach Lübeck: Back on Board,
                                                                                                                                                                                    26.05.2019 - Heiligenhafen nach Kiel: Die Wettervor-
heute geht’s nach Lübeck. Morgens um 8 Uhr star-
                                                                                                                                                                                    hersage ist heftig. Bis zu 28 Knoten aus West stehen
tet Michael per SUP, Mario macht sich mit dem
                                                                                                                                                                                    auf dem Tagesprogramm. Mario und Michael haben
E-Auto auf den Weg. Unterwegs treffen sich die Bei-
                                                                                                                                                                                    noch 65 km bis nach Kiel vor sich. Ziel ist das Camp
den, um Wasservorräte sowie Müsli aufzufrischen
                                                                                                                                                                                    24/7, an dem die Reise 8 Tage zuvor begann. Es ist
und sich abzuwechseln. Die wärmende Sonne, keine
                                                                                                                                                                                    16 Uhr, als die beiden M&M’s dort eintreffen, um von
nervenaufreibende Tide, Rehe und Schwarzspechte
                                                                                                                                                                                    Fans, Freunden und Familie samt Stadtpräsidenten
machen das Paddeln zum Vergnügen. Das geht
                                                                                                                                                                                    in Empfang genommen zu werden.
11 Stunden so. Gegen 19 Uhr erreichen die Beiden
                                                                                                                                                                                    Text und Fotos: TOM
Lübeck.

                                                      24.05.2019 - Lübeck nach Kellenhusen: Ab Trave-
                                                      münde darf Mario endlich wieder kiten. Mit dem 8er-
                                                                                                                Rückblickend sind die Beiden nicht nur stolz auf ihre     in Kiel sind ein großer Erfolg. In den Wochen nach der
                                                      Schirm geht’s diagonal durch die Lübecker Bucht.
                                                                                                             sportliche Leistung, sondern freuen sich umso mehr, dass     Tour halten die Beiden Vorträge in Schulen, auf Konfe-
                                                      Eine schnelle und vor allem einfache Nummer. Wäh-
                                                                                                             ihre emissionsfreie Tour rund um Schleswig-Holstein in       renzen, in Firmen und veranstalten Kite-Camps inklusive
                                                      rend Michael auf einem SUP für 20 km etwa 3 Stun-
                                                                                                             Politik, Wirtschaft und den Medien stark diskutiert wurde.   Beach-Clean-Ups. Denn Nachhaltigkeit ist das Gebot der
                                                      den braucht, feuert Mario 40 km auf seinem Kitefoil
                                                                                                             Erste konkrete Pläne wie der ausgerufene Klimanotstand       Stunde. Für uns alle, nicht nur für Michael und Mario.
                                                      in 2 Stunden durch.

                                                                                                                                                                                                                                           23
Wellenreiten                –
                         wie der Einstieg zum »Klacks« wird
             Wind und Wetter spielen beim Wellenreiten sicher-         Weiter geht es mit einem Take-off-Training -
             lich eine große Rolle, doch lass dir gesagt sein – Wel-   zunächst an Land. Dabei wird dein Aufstehen vom
             lenreiten geht immer. Egal ob Sturm, Windstille,          Board analysiert und gezielt verbessert. Auch das
             Regen oder Sonne: Wellenreiter passen sich den Wet-       Wenden des Boards und effektive Paddeltechniken
             terbedingungen an. Zu Lernen gibt es immer etwas.         werden geschult.
             Theorie oder Praxisübungen an Land gehören
             ebenso zum Training wie das Wellenreiten auf dem          Jetzt geht’s ab aufs Wasser: Vorgelagerte Sandbänke
             Wasser.                                                   bringen die nötige Sicherheit für den Einstieg in die
                                                                       Welle. Dein Lernerfolg wird durch eine nur kleine
             Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Wellenreiten die    Gruppe (meist 5-6 Schüler) mit einem zertifizierten
             passende Sportart für dich ist, dann kannst du in         Surflehrer gesteigert. Ein Gefühl für die Wellen zu ent-
             einer Surfschule deines Vertrauens einen Schnup-          wickeln, steht anfangs im Vordergrund. Natürlich
             perkurs besuchen. Oder du meldest dich direkt zu          aber auch der Spaß und das Adrenalin, wenn du
             einem Anfängerkurs an und lernst die Wellen und           deine ersten Wellen reitest!
             das Wasser besser kennen. Anschließend hast du die
             Möglichkeit, in einem Aufbau- bzw. Fort­          g e­    Tipp: Die größte Wellenreitschule Deutschlands –
             schrittenen­kurs Step by Step deine Fähigkeiten auf       Südkap Surfing Sylt – bietet dir am Weststrand vor
             dem Wasser auszubauen.                                    Sylt einen sicheren Einstieg ins Wellenreiten. Die per-
                                                                       fekte Mischung aus Theorie, Praxis und Spaß findest

            Doch wie ist so ein Einsteigerkurs                         du genau hier.

            überhaupt aufgebaut?                                       Tel.: 04651 9570373    www.suedkap-surfing.de

            Zuallererst wird dein Wissensstand zum Thema Wel-
            lenreiten, Wasserbedingungen und Equipment vor-
            angebracht. Wer Wellenreiten ganzheitlich lernen
            möchte, sollte theoretische Kenntnisse über die Strö-
            mungen, die Wellen, den Wind, das Material sowie
            Sicherheitsmaßnahmen an Land und auf dem Was-
            ser auf jeden Fall als Grundvoraussetzung sehen.
            Denn beherrschst du an Land die Theorie, hast du
            später viele Vorteile im und auf dem Wasser.
                                                                                                                               rfing
                                                                                                                            © Südkap Su
     © Südkap Surfing

24                                                                                                                                        25
Der Bulli
                                                                                                                                                                                                                                              feiert in diesem
                                                                                                                                                                                                                                                Jahr seinen
                                                                                                                                                                                                                                              70. Geburtstag.

       Bulli-Camping
       in Schleswig-Holstein

                                                                                                                                                                                                                             © Laura Stjern
                                                              tjern
                                                      Laura S
                                             Name:                                          l
                                               Alter: 2
                                                        8                         ft in Kie
                                                               n  u n d wohnha
                                                     : Gebore                       raphin,
                                           Wohnort                  U m w eltgeog
                                                          udiert e                 ggerin
                                               Beruf: St            C
                                                                    ­ re ator ­Blo    uf
                                                   dige Co
                                                           nt e n t         g u aom
                                                                                n d
                                                                  im Allta
                                         selbstäanchhaltigkeit ereslauschen.c
                                         über ­N auf www.me
                                          ­Reisen

         Camping ist schon lange nicht mehr                                  Schleswig-Holsteins. Umarmt von Nord- und Ostsee, Nachbar               freundliches »Moin« dazu, wenn Spaziergänger oder weitere
     e i n f a c h n u r C a m p i n g . Das Reisen mit einem Van            des idyllischen Dänemarks und die typisch norddeutsche                  Besucher vorbeikommen. Ist das Übernachten auf einem
     ist ein richtiger Lifestyle-Trend. Instagrammable. Auch ich             Einfachheit – ich mag’s hier sehr. Während in Ländern wie               Parkplatz ausdrücklich verboten oder sollte tatsächlich
     habe das Vanleben für mich entdeckt und muss sagen: Ich                 Norwegen und Schweden das Wildcampen erlaubt ist, kann                  einmal jemand etwas dagegen haben, fährt man ohne
     liebe es! Pure Freiheit, entspanntes von A nach B Kommen,               man sich hier allerdings nicht überall hinstellen und sein              Widerworte weiter und sucht sich einen neuen Platz.
     Entschleunigung und ein wenig Hippie-Lebensfreude.                      Lager aufschlagen. Wichtig ist, dass das Campen nicht nach
     Die brauche ich ab und an, um dem Alltag zu entfliehen.                 typischem Camping aussieht. Sprich die Schlüppis werden
     Manchmal regieren auch Wohnraum-Chaos und Nervenkitzel.                 nicht an die aufgespannte Wäscheleine gehangen. Auch                        Bisher hatte ich allerdings noch nie
     Wildcampen ist in Deutschland nämlich nicht erlaubt. Mit                Tische und Stühle gehören nachts wieder in den Bus. Eine                P r o b l e m e . Im Gegenteil: Entgegen des Klischees,
     einigen Regeln hat fast niemand etwas gegen Bulli-Camping               Nacht im parkenden Auto zu verbringen, ist kein Problem,                Norddeutsche seien alle wortkarg und kühl, trifft man viel
     auszusetzen, wenn man mal eine Nacht auf einem Parkplatz                solange man sich ordnungsgemäß anstellt. Kommt der                      häufiger auf entspannte Anwohner und gesellige Mitcamper.
     steht und am nächsten Tag wieder fährt. Manchmal muss                   Knigge dabei nicht zu kurz, kann man das Vanleben auch hier             Vor allem am Wasser versammeln sich Surfer, Meerverliebte
     man dafür von 9 bis 20 Uhr ein Ticket ziehen, aber hej! Was             genießen.                                                               und Bullibesitzer zu jeder Jahreszeit und jeder Brise. Sie
     sind schon ein paar Euro gegen Schlafen, Kochen und Essen                                                                                       schnacken miteinander, tauschen sich aus und feiern das
     mit Blick auf das Meer?                                                                                                                         Vanleben schlicht, relaxed und ruhig - typisch norddeutsch
                                                                                 Der Platz sollte daher immer sauber                                 halt.
                                                                             h i n t e r l a s s e n w e r d e n . Müll gehört in den Abfalleimer.
        So zieht es auch mich des Öfteren in die                             Da ich persönlich mittlerweile so richtig gemütlich bin und
     N a t u r – vorzugsweise ans Wasser. Ich liebe es, den Wellen           das Tanzbein kaum noch auf großen Feten schwinge, bin                      Für mich ist Bulli-Camping die
     beim Einschlafen zu lauschen und vor dem ersten Kaffee                  ich abends frühzeitig schläfrig und halte damit auch die                e n t s p a n n t e s t e A r t z u r e i s e n . Zwei Nächte mit dem
     baden zu gehen. Da ich auf dem Zug »Pro-Nachhaltigkeit«                 Nachtruhe ein. Egal wer in der Nähe ist, vor allem Tiere                Bus in der Natur und ich sprudle voller Energie. Mir bleibt nichts
     fahre und mich gleichzeitig trotzdem ein schier unendlich               freuen sich auf eine ungestörte Nacht. Respekt und Anstand              anderes als zu sagen: Probier‘ es aus und erlebe es selbst. Das
     anhaltendes Fernweh plagt, genieße ich das Reisen innerhalb             sind das A und O beim Bulli-Campen. So gehört auch ein                  Abenteuer #vanlife, die moderne Art des Campings.

26
Eckernförde                                                                          Büsum

                                                                                                                                                                                                                                                     © Friederike Hiller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          © Oliver Franke
                                                                                                                                                                                             Am Südstrand mit Ausblick auf die Eckernförder Bucht                                  Nur Grillgut und Holzkohle musst du noch mitbringen,
                                                                                                                                                                                          gibt es zwei Grillplätze und eine ganz neue Grillhütte. Alle                         ansonsten ist auf der Familienlagune von Büsum bereits
                                                                                                                                                                                          Grillmöglichkeiten müssen reserviert werden. (Tourist­                               alles für einen schönen Grillabend vorbereitet. Ob bei der
                                                                                                                                                                                          information Eckernförde: 04351/717 90, freie Plätze online                           Surfschule, beim Spielplatz, im Norden oder Süden der
                                                                                                                                                                                          auf www.ostseebad-eckernfoerde.de). Die Grillmöglich-                                Perlebucht – die zehn Grillplätze sind gut verteilt. Sollten
© Oliver Franke

                                                                                                                                                                                          keiten kosten 25 bzw. 35 Euro pro Tag. Bierzeltgarnitur                              dir die Getränke ausgehen, gibt es gleich in der Nähe eine
                                                                                                                                                                                          und Wasseranschluss in der Hütte sind inklusive. Eine                                Strandbar. Ein Tipp vom Tourismus Marketing Service:
                                                                                                                                                                                          Aschetonne gibt es bei jeder Reservierung dazu.                                      Fischladen oder Supermarkt stellen Grillpakete zusammen.

                           Sommerzeit ist Grillzeit: Freiheit,
                                                                                                                                                                                               Kiel                                                                            Was soll auf den Grill?
                       Geselligkeit, Meeresrauschen. Gehört für
                       d i c h F l e i s c h u n d Wu r s t a u f d e n G r i l l o d e r                                                                                                                                                                                        Was nicht fehlen darf – vor allem, wenn Gemüse
                       magst du es lieber vegetarisch oder vegan?                                                                                                                                                                                                              auf den Grill soll – ist Olivenöl. Daraus lassen sich
                       Doch egal mit welchen Zutaten, das Flair
                       für den romantischen Grillabend zu zweit
                                                                                                       Grömitz                                                                                                                                                                 wunderbare Marinaden für beispielsweise grünen
                                                                                                                                                                                                                                                                               Spargel herstellen. Nimm einfach deine Lieblingsge-

                                                                                                                                                                                                                                                         © Friederike Hiller
                       im Sonnenuntergang oder das gesellige                                                                                                                                                                                                                   würze oder lediglich Pfeffer und Salz, dann Olivenöl,

                                                                                                                                                            © Tourismus-Service Grömitz
                       Grilltreffen mit Freunden ist einzigartig.                                                                                                                                                                                                              bade die Spargelstangen darin und los geht’s.
                       Hier findest du für dein Küstengrillen Plätze
                       an Nord- und Ostsee:                                                                                                                                                                                                                                       Oder eigene, vielseitige Kräuterbutter-Variationen
                                                                                                                                                                                                                                                                               als Dip, zum Bestreichen von Maiskolben oder Gemü-
                                                                                                                                                                                                                                                                               sespießen, zum Befüllen von Champions oder um

                             Sylt Westerland                                                                                                                                                  Möchtest du dich lieber frei fühlen, ungeplant grillen
                                                                                                                                                                                                                                                                               sie auf gegrilltem Fleisch zerlaufen zu lassen:
                                                                                        © ISTS

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vegan auf Pflanzenbasis, pikant mit Chilipulver,
                                                                                                                                                                                          und den eigenen Grill verwenden? Dann ist der Falcken-
                                                                                                                                                                                                                                                                               Paprikapulver, Cayennepfeffer und wer mag Knoblauch
                                                                                                                                                                                          steiner Strand in Kiel für dich perfekt. Dort kannst du
                                                                                                                                                                                                                                                                               klassisch mit grünen Kräutern rund um Petersilie und Co.
                                                                                                                                                                                          nicht nur den öffentlichen Grillplatz nutzen, sondern
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sehr cremig als Dill-Mayonnaise (Mayonnaise,
                                                                                                    In der Ostseegemeinde hast du die Auswahl zwischen                                    auch an den Strand gehen.* Wichtig ist allerdings, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                               ­Saure Sahne, ein bisschen Zucker und ganz viel Dill).
                                                                                                 verschiedenen Strandgrills, die du kostenfrei und ohne                                   du einen nach unten geschlossenen Grill verwendest
                                                                                                 Anmeldung nutzen kannst. Im Yachthafen Grömitz                                           und die Asche richtig entsorgst. Sie darf auf keinen Fall
                                                                                                 findest du drei Standgrills inklusive Rost, drei sind es                                 im Sand verbuddelt, am Strand gelassen oder ins Meer
                                                                                                 auch im Neuen Zentrum Lensterstrand, direkt am Klet-                                     geschüttet werden. Auch offenes Lagerfeuer ist ­verboten.
                                                                                                 terpark, Blankwasserweg 22. Ein weiterer Strandgrill                                     Und wenn dir das Entsorgen der Asche zu mühsam
                                                                                                 befindet sich in der Pappelallee, »Kiefernwäldchen« .                                    ist – wie wäre es dann mit einem tragbaren Gasgrill?!

                          Dünen, Strand und Inselfeeling: Der Grillplatz am südlichen
                       Ende Westerlands ist einzigartig in die Dünen eingebettet.                                                                                                                                         MIT EIGENEM
                       Da wird jeder Grill- zum Urlaubsabend. Du erreichst den Platz                                                                                                                                   GRILL AM STRAND
                       über den Parkplatz »Oase zur Sonne« von der Rantumer                                                                                                                                              ZU GRILLEN IST
                       Straße aus. Reservierung erforderlich (Tel: 04561/99 83 21).                                                                                                                                     GRUNDSÄTZLICH
                                                                                                                                                                                                                       NICHT ERLAUBT!*
                                                                                                                                                                                                                          *Ausnahmen bestätigen
                                                                                                                                                                                                                                die Regel
                  28                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        29
5zur Fitness-Tipps
                                               Vorbereitung auf
                                                                                      deinen Wassersport-Urlaub
                                              Du hast die Nord- und Ostsee nicht direkt vor der Haustür
                                          und auch kein Gewässer, in dem du zumindest SUPpen
                                          kannst? Dann solltest du, wenn du nicht sowieso schon sport-
                                          lich aktiv bist, deinen Körper rechtzeitig auf die bevorstehen-
                                          den Anstrengungen des Wassersports vorbereiten. Nicht dass
                                          du bereits nach 5 Minuten auf dem Wasser schlapp machst
                                          und deine Surfsession beenden musst... Also keine Ausreden
                                          - such dir deine Lieblings-Übungen aus und los geht’s!            1      Schwimmen
                                                                                                                                                                         Heiligenhafen -Das
                                                                                                                Bahnen kraulen stärkt nicht nur die Arm- und

                                      2 Tauchen
                                             Wenn du sowieso schon im Schwimmbad bist und
                                                                                                                Rückenmuskulatur, sondern ist auch ein gutes Ganz-
                                                                                                                körper- und Ausdauertraining.

                                                                                                                                                                                  Sonnendeck der Ostsee
                                             deine Bahnen ziehst, kannst du auch zwischendurch
                                             mal untertauchen und das Luft anhalten trainieren.
                                             Denn du wirst nicht nur auf der Welle surfen, sondern
                                             auch mal unter ihr durch tauchen.
                                                                                                            3 Skate- bzw. Longboarden
                                                                                                                Das Gleichgewichtsgefühl ist bei allen Brettsport-
                                                                                                                                                                                                                        treffen sich Segler aus ganz Europa. Insge-
                                                                                                                                                                                                                        samt 1.000 Liegeplätze, verteilt auf 15 Stege,
                                                                                                                                                                                                                        bieten Platz für die festen Mieter und insge-
                                                                                                                                                                                                                                                                         In der schönen Altstadt könnt ihr nach Her-
                                                                                                                                                                                                                                                                         zenslust shoppen, euch in einem der vielen
                                                                                                                                                                                                                                                                         Restaurants verwöhnen lassen oder einfach
                                                                                                                arten ein entscheidender Faktor. Beim Skaten trai-                                                      samt 17.000 Gastschiffe pro Jahr. Ein paar       nur euren Eiskaffee in einem Café am histo-
                                                                                                                nierst du dein Körpergefühl und steigerst zugleich                                                      Schritte weiter bummelt ihr durch den idylli-    rischen Marktplatz genießen. Sportlich Aktive

                                      4 Joggen/
                                                                                                                                                                                                                        schen Hafen, das Herz von Heiligenhafen. Mit     finden in Heiligenhafen ihre Traumarena. Sie
                                                                                                                deine Fitness.
                                                                                                                                                                                                                                                                         skaten, walken oder radeln auf der Binnen-

                                                Walken/                                                                                                                                                                                                                  seepromenade und entspannen hier am neu-
                                                                                                                                                                                                                                                                         en Binnensee-Südufer, wandern oder reiten

                                        Fahrrad fahren
                                             Ausdauer auf dem Wasser ist alles. Also such dir dein
                                             Lieblings-Ausdauer-Training zur Steigerung deiner
                                             Kondition aus. Plus: Regelmäßiges, gleichmäßiges
                                                                                                            5 Krafttraining
                                                                                                                Ob in einem Fitnessstudio oder auch zuhause, es gibt
                                                                                                                                                                       Wer zum ersten Mal nach Heiligenhafen
                                                                                                                                                                       kommt, denkt „Wow, was für Möglichkeiten!“.
                                                                                                                                                                       Und in der Tat: Heiligenhafen ist ein ganz
                                                                                                                                                                       außergewöhnlich vielfältiger Urlaubsort mit
                                                                                                                                                                       ganz eigenem Charakter, langer Tradition und
                                                                                                                                                                                                                                                                         durch die sanft hügelige Natur des Hinter-
                                                                                                                                                                                                                                                                         landes oder bezwingen die Ostsee in einem
                                                                                                                                                                                                                                                                         der besten Segel-, Surf- und Kite-Reviere des
                                                                                                                                                                                                                                                                         Nordens. Selbst bei Schietwetter finden Ent-
                                                                                                                                                                                                                                                                         spannungshungrige und kleine Seeräuber im
                                                                                                                genügend Übungen, die dir sowohl Kraft als auch        innovativen Ideen. Seit dem 13. Jahrhundert                                                       Aktiv-Hus alles, was das Herz begehrt. Vom
                                             Training baut die Muskulatur auf.
                                                                                                                Ausdauer verleihen. Im Studio kannst du verschie-      trotzen die Heiligenhafener Wind und Wetter,                                                      Spa-Bereich bis hin zur Kinderspielwelt ist
                                                                                                                dene Körperregionen mit Gewichten trainieren,          genießen die meisten Sonnentage im Norden                                                         hier alles zu finden.
                                                                                                                zuhause findest du online eine Vielzahl an Übungen     und verwöhnen ihre Gäste.
                                                                                                                mit dem eigenen Körpergewicht.                                                                                                                           Mehr Urlaub geht nicht!
                                                                                                                                                                       Hier stößt unberührte Natur auf modernen,                                                         www.heiligenhafen-touristik.de
                                                                                                                                                                       achtsamen Tourismus. Der Graswarder zum
                                                                                                                                                                       Beispiel gehört zu den kostbarsten Orten an

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fotos: Oliver Franke
                                                                                                                                                                       der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Das
                                                                                                                                                                       Naturschutzgebiet ist die Heimat unzähliger
                                                                                                                                                                       Pflanzen und Tiere – besonders viele Zug-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de

                                                                                                                                                                       vögel brüten und rasten hier. Nur ein paar       dem typischen Geruch nach Salz und nach
                                                                                                                                                                       Schritte entfernt kann die Erlebnis-Seebrü-      Fisch. Mit echten Kuttern, die rausfahren und
                                                                                                                                                                       cke erobert werden, die sich wie ein Blitz ins   stolze Fänge in den Hafen von Heiligenhafen
                                                                                                                                                                       Meer erstreckt.                                  bringen. Schaut euch die bunten Fischkutter
                                                                                                                                                                                                                        an und genießt ein köstliches Fischbrötchen.
                                                                                                                                                                       In der modernen Marina, dem wohl schönsten       Und das Beste: Hier kann man seinen Fisch
                                     30                                                                                                                                Yachthafen der holsteinischen Ostseeküste        noch direkt vom Kutter kaufen!                                                         31
© VDWS
                                                                                                                                                                                                V DW S S A F E T Y TO O L u n d S A F E T Y TO O L

     Deine Helden am Strand                                                                                                                                                                  P L U S – D e i n e Ve r s i c h e r u n g f ü r d e n
                                                                                                                                                                                             Wa s s e r s p o r t

     und auf dem Wasser                                                                                                                                                                      Mit dem VDWS Safetytool ist gemietetes Material gegen

     Wir sorgen
                                                                                                                                                                                             eventuelle Beschädigungen abgesichert. Wer also im Urlaub
                                                                                                                                                                                             Material in einer Station leiht und dieses beschädigt, bekommt
                                                                                                                                                                                             den Schaden von der Versicherung erstattet. Auch werden
                                                                                                                                                                                             Schäden am eigenen Material abgesichert, z.B. wenn man sich

     für Sicherheit!
                                                                                                                                                                                             das neue Brett zerdeppert oder sein Rigg in der Brandung oder
                                                                                                                                                                                             Strömung zerbricht. Der ­SafetyTool / SafetyTool PLUS ist nicht
                                                                                                                                                                                             nur eine Kaskoversicherung, sondern sichert vor allen Dingen
                                                                                                                                                                                             Privatnutzer vor Wassersport-Haftpflichtschäden und im Falle
                                                                                                                                                                                             des Basisproduktes SafetyTool auch als Unfallversicherung ab.

                                                                                                                                     © VDWS
                                                                                                                                                                                             Das VDWS SafetyTool ist die wohl beliebteste Versiche-
                                                                                                                                                                                             rung für die sogenannten Trend-Wassersportler im Allge-

                                                                                                                                                                    © DGzRS
                                                                                                                                                                                             meinen. Der Verband Deutscher Wassersport Schulen e.V.
                                                                                                                                                                                             (VDWS) bietet das Paket seit 11 Jahren an und hat jedes

                                                                                                             © DLRG e. V.
                                                                                                                                                                                             Jahr 13.000–15.000 Versicherte. Das SafetyTool Konzept
                                                                                                                                                                                             hat der VDWS in enger Zusammenarbeit mit den Versi-
                                                                                                                                                                                             cherungsexperten vom Südwest Ring entwickelt, ist ers-
                    © DLRG e. V.

                                                                                                                                                                                             te Ansprechadresse und übernimmt das Handling des Sa-
                                                                                                                                                                                             fetyTools. Dahinter stehen natürlich renommierte Versi-
                                                                                                                                                                                             cherungsunternehmen wie im aktuellen Fall die AXA.

                                                                                                                                                                                             Für weitere Infos zum VDWS SafetyTool:

                                                                                                                              Rausfahren, wenn andere reinkommen
                                                  »Lifeguards« der Deutschen Lebens-
                                                Rettungs-Gesellschaft (DLRG)                                                Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
                                                                                                                            (DGzRS) ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR
                                                An Nord- und Ostsee wachen zahlreiche Rettungsschwimmer                     = Search and Rescue) im Seenotfall. Sie nimmt diese Aufgabe
                                                über die Sicherheit der Badegäste - in Schleswig-Holstein ca.               unabhängig, eigenverantwortlich und auf privater Basis wahr –
                                                3.000 DLRG’ler jeden Sommer! Sie kommen aus ganz Deutsch-                   finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendung­en, ohne
                                                land an die Strände und das ehrenamtlich, in ihrer Freizeit!                jegliche staatlich-öffentliche Mittel. Trotz aller technischen
                                                                                                                            Weiterentwicklungen: Im Mittelpunkt steht nach wie vor der
       Die Sonne lacht, die Nord- und Ostsee
                                                Jeder kann DLRG-Rettungsschwimmer an der Küste werden!                      Mensch und die freiwillige Bereitschaft der Seenot­retter, zu
       haben bereits 20 Grad Celsius Wasser-    Voraussetzungen:                                                            ihren nicht selten gefahrvollen Einsätzen rauszufahren.

                                                                                                                                                                                                                                              © DGzRS
                                                ·        14 Tage Wachdienst (Vor-/Nachsaison ggf. weniger)
     temperatur – also ­perfektes Badewetter!
                                                ·        Mindestalter: 16 Jahre                                             Spendenkonto: Sparkasse Bremen |
        Der Strand ist mit Menschen übersät,    ·        Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) ­Silber                  IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16 | BIC: SBREDE22
                                                (nicht älter als zwei Jahre) inkl. Erste-Hilfe-Ausbildung
         jeder möchte von der Sonne geküsst
                                                                                                                            Weitere Informationen zu der DGzRS ­findest
        werden und sich im Wasser ­abkühlen.    Der Wasserrettungsdienst läuft von Mai bis S   ­ eptember,                  du unter: www.seenotretter.de
                                                ­täglich von 9 bis 18 Uhr. Unterkunft vor Ort ist frei,
           Doch wer sorgt am Strand und auf
                                                 Verpflegung wird gestellt (oder ausgezahlt). Rettungs­                     Alarmierung der Seenotretter im Seenotfall und für tech-
            dem Wasser für deine Sicherheit?     schwimmer erhalten 5,- € bis 6,- € pro Wachtag,                            nische Hilfeleistung: UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) so-
                                                 Wachführer 7,50 € pro Tag als »Taschengeld«.                               wie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über BREMEN RE-
                                                                                                                            SCUE RADIO (24 h) Rufname: Bremen Rescue

                                                                                                                                                                                                                                                                    © istockphoto
                                                Weitere Infos zur Sicherheit am Strand sowie zum Einstieg in                oder SEENOTLEITUNG (MRCC) BREMEN im
                                                die DLRG findest du unter: www.dlrg.de                                      Notfall (24 h): Tel.: 0421/ 53 68 70

32                                                                                                                                                                                                                                                             33
Grundregeln für                                                                                                                                                Für Surfer und Kiter
                                                                                                                                                                 untereinander gelten die
                                                                                                                                                                                                            Ergänzung Kitesurfen: Luv fliegt hoch,
                                                                                                                                                                                                            Lee fliegt tief: Fahren zwei Kites auf

     das Verhalten im
                                                                                                                                                                 allgemeinen Ausweichre geln                dem gleichen Kurs, dann fliegt der­
                                                                                                                                                                 v o n Wa s s e r s p o r t g e r ä t e n   jenige auf der Luvseite seinen Kite höher,
                                                                                                                                  Ausweichre geln für            untereinander                              der auf Leeseite tiefer. So wird verhin-
                                                                                                                                  Surfer und K
                                                                                                                                             ­ iter an                                                      dert, dass die Kites ineinander fliegen.

     Verkehr
                                                                                                                                  der deutschen Nord-            Wind von unterschiedlicher Seite:
                                                                                                                               und Ostseeküste                   Derjenige, der sein Segel auf der Back-    Überholer hält sich frei:
                                                                                                                                                                 bordseite des Boards fährt, hat Vorfahrt   Wer einen anderen überholt, der hält
                                                                                                                       Auf den Küstengewässern der deut-         und muss den Kurs halten. Als Faust-       ausreichend Sicherheitsabstand. Sur-
                                                                                                                       schen Nord- und Ostseeküste haben         regel kann auch gelten, dass die rechte    fer mindestens eine Mastlänge und
                                                                                                                       Windsurfer und Kitesurfer grundsätz-      Hand als Masthand (bei Kitern die rech-    Kiter mindestens zwei Leinenlängen.
                                                                                                                       lich allen Fahrzeugen auszuweichen.       te Hand vorne an der Bar) Vorfahrt hat.
                                                                                                                       Wellenreiter, Windsurfer und Kitesurfer                                              Kurshaltepflicht:
     Die Kennzeichnungen von                                                                                           fallen gemeinsam in die Rubrik »Sport-    Wind von gleicher Seite:                   Damit es bei den oben beschriebenen
     Warngebieten findest du hier.                                                                                     geräte«, genauso wie z. B. Jetski. Hier   Luvwärtige Fahrzeuge weichen den           Situationen garantiert nicht zur Kolli-
                                                                                                                       gilt Muskelkraft vor Segelkraft vor Mo-   leewärtigen Fahrzeugen aus, das heißt      sion kommt, muss aber nicht nur der-
                                                                                                                       torkraft. Der Surfer weicht dem Wellen-   der Surfer auf der windabgewandten         jenige ausweichen, der KEINE Vorfahrt
                                                                                                                       reiter aus und der Jetski dem Surfer.     Seite hat Vorfahrt – derjenige, der sich   hat, sondern derjenige, der Vorfahrt
                                                                                                                                                                 höher am Wind befindet, weicht aus.        hat, ist auch verpflichtet, seinen Kurs
                                                                                                                                                                                                            und Geschwindigkeit beizubehalten.

                                                                                                                                                                                                            Hinweise zum SUP im wasserverkehrs-
                                                                                                                                                                                                            rechtlichen Gefüge findest du hier.

     Surfen hat ja auch eine Menge mit Freiheitsgefühl zu tun.                     WAS IST IN BADEZONEN
     Dennoch wird die eigene Freiheit von den Rechten anderer                    ZUM SCHUTZ DER BADEN-
     beschränkt. Schwimmer haben ein gewisses Interesse daran,                   DEN VERBOTEN?
     dass ihnen keine Surfer über den Kopf brettern. Auch die
                                                                                   Befahren mit Maschinenfahrzeugen
     Rücksicht auf andere Wassersportler ist zwingend notwendig.
                                                                                 und Wassermotorrädern
     Die wichtigsten Grundregeln findest du nachfolgend.
                                                                                   Ankern
     — Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass die Sicherheit      Befahren für Surfer und Kiter
     und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet ist und dass                    im betonnten Badegebiet
     kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach
     den Umständen unvermeidbar, belästigt wird.                                 WIE SOLLTEST DU DICH ALS
                                                                                 SURFER & KITER VERHALTEN?
     — Wer infolge körperlicher oder geistiger Mängel oder des Genusses
     alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel in der sicheren    50 m Sicherheitsabstand zu
                                                                                 Badenden (auch außerhalb betonnter
     Führung eines Fahrzeuges behindert ist, darf ein Fahrzeug nicht führen.
                                                                                 Badegebiete)
     Dies gilt für das Fahren mit einem Kite- und Segelsurfbrett entsprechend.
                                                                                 50 m Sicherheitsabstand zur
     — Im Fahrwasser ist das Fahren mit einem Segelsurfbrett                     seeseitigen Badegebietsbegrenzung
     in der Regel verboten. Außerhalb des Fahrwassers ist das
     Fahren in der Regel erlaubt. Ausnahmen werden durch die                     Angemessene Geschwindigkeit, um
     Wasser- und Schifffahrtsdirektion bekannt gegeben.                          Schädigungen zu vermeiden und keine

                                                                                                                                                                                                                                                              © istockphoto
                                                                                 Badenden zu gefährden/zu behindern.
     — Bei Nacht und verminderter Sicht darf nicht mit
     einem Segelsurfbrett gefahren werden.

34                                                                                                                                                                                                                                                       35
Sie können auch lesen