Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Neubert
 
WEITER LESEN
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
CREATIVE AUSTRIA | magazine for contemporary art and culture in Austria | #43 | E/D | www.creativeaustria.at
  © Alain Laboile, Boudin, 2013, Leihgabe des Künstlers

                                                          Again?
                                                          32 Pages of Austrian Culture & Art
                                                          VORARLBERG: FAQ Bregenzerwald        SALZBURG: GALLERY WEEK_END
                                                          LINZ: Arbeit in und an der Zukunft   WIEN: Kultursommer
                                                          GRAZ: Elevate Festival               INTERNATIONAL: schreibART Austria
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
AGAIN?                                                                      NOCH EINMAL?
    EDITORIAL                                                                   EDITORIAL                                                                                                                               Linz:
                                                                                                                                                                                                 Wilde Kindheit &
    The cover of this issue of CREATIVE AUSTRIA Magazine is a work by           Das Titelbild dieser Ausgabe des CREATIVE AUSTRIA Magazin ist eine
    photographer Alain Laboile, which is currently on view in the exhibi-       Arbeit des Fotografen Alain Laboile, die gerade in der Ausstellung „Wil-                         Die Arbeit in und an der Zukunft
    tion „Wilde Kindheit“ at the Lentos Kunstmuseum Linz (p 4). Laboile,
    father of six children, makes their childhood the central subject of his
                                                                                de Kindheit“ im Lentos Kunstmuseum Linz zu sehen ist (S 4). Laboile,
                                                                                Vater von sechs Kindern, macht deren Kindheit zum zentralen Gegen-
                                                                                                                                                                               Freedom for dreaming at Lentos Kunstmuseum Linz           Vorarlberg:
                                                                                                                                                                                  Ars Electronica about AI and the future of work .
    artistic work. The photography shows his son Boudin, who wishes             stand seiner künstlerischen Arbeit. Das Bild zeigt seinen Sohn Boudin,                       Freiheit fürs träumen im Lentos Kunstmuseum Linz &          FAQ Bregenzerwald
    for something, but at the same time already knows that it will not          der sich etwas wünscht, aber gleichzeitig bereits weiß, dass es jetzt                           Ars Electronica über AI und die Zukunft der Arbeit.
    come true now. His disappointment is childlike sincere and playfull         nicht in Erfüllung geht. Seine Enttäuschung ist kindlich aufrichtig und                                                                 S. 4-5 / 6-7     How does democracy work?
    at the same time. The child´s natural instinct to live in the here and      gespielt zugleich. Das selbstverständliche kindliche Bedürfnis, das Le-                                                                                  Wie geht Demokratie?
    now is already overlaid by the realization that it just won‘t happen        ben im Hier und Jetzt auszukosten wird bereits von der Erkenntnisebe-                                                                                    S. 8-9
    now. His facial expressions show that Boudin already knows how              ne überlagert, dass das eben jetzt nicht gehen wird. Seine Mimik zeigt,
    to flirt with the reaction of his adult counterpart and probably also       dass Boudin bereits mit der Reaktion seines erwachsenen Gegenübers
    knows that he will at least give him comfort and love in another way.       zu kokettieren versteht und wohl auch weiß, dass ihm dieser wenigs-
    Even though the fantasy world and the role-playing game in which            ten in anderer Weise Trost und Liebe spenden wird. Auch wenn die
    he may have just had found himself with his spaceman diving gog-            Phantasiewelt und das Rollenspiel, in dem er sich mit seiner Raum-
    gles is collapsing, his facial expression at the same time expresses a      fahrertaucherbrille vielleicht befunden hat gerade in sich zusammen-
    primal confidence. He is not in despair because perhaps a little dream      bricht, bringt sein Gesichtsausdruck gleichzeitig auch ein Urvertrauen
    has just been shattered. Because he knows himself at the same time          zum Ausdruck. Er ist nicht verzweifelt, weil vielleicht gerade ein klei-
    unconditionally accepted and loved by another human being.                  ner Traum zerplatzt. Denn er weiß sich gleichzeitig von einem anderen

    The photography expresses a humanistic utopia about which the
                                                                                Menschen vorbehaltlos angenommen und geliebt.
                                                                                                                                                                                                                       Graz:
    philosopher Julian Nida-Rümelin will also speak in his speech at the
    opening of the Salzburg Festival (p. 14). Nida-Rümelin pleads for what
                                                                                Das Bild bringt eine Humanistische Utopie zum Ausdruck über die
                                                                                auch der Philosoph Julian Nida-Rümelin bei seiner Festrede zur Eröff-
                                                                                                                                                                                                Elevate & Was sein wird                  Salzburg:
    he calls a „pragmatic humanism“ that does not derive from the pre-          nung der Salzburger Festspiele sprechen wird (S 14). Nida-Rümelin plä-                  Elevate: about the origin of socio-political momentums &         Salzburger Festspiele
    vailing paradigms of a positivism shaped by natural science or the          diert für einen, wie er es nennt, „pragmatischen Humanismus“, der sich     Kunsthaus Graz: premonitions of the future between idyll and dystopia         & GALLERY WEEK_END
    ideological argumentation bases of the prevailing economic theory           nicht aus den vorherrschenden Paradigmen eines naturwissenschaft-            Elevate: über das Entstehen gesellschaftspolitischen Momentums &
    models. Nida-Rümelin contrasts this with a concept of the „unity of         lich geprägten Positivismus oder den ideologischen Argumentations-             Kunsthaus Graz: Zukunftsahnungen zwischen Idylle und Dystopie             Salzburg Festival: a humanistic utopia &
    reason“, which is also based on moral values such as honesty and            grundlagen der herrschenden ökonomischen Theoriemodelle ableitet.                                                                      S. 10-11 /12-13   GALLERY WEEK_END: Not all art is for sale.
    fairness, without which a society based on solidarity for the benefit       Nida-Rümelin stellt dem ein Konzept der „Einheit der Vernunft“ gegen-                                                                                    Salzburger Festspiele: Eine humanistische Utopie &
    of all cannot be achieved.                                                  über, die auch auf moralischen Werten wie Ehrlichkeit und Fairness                                                                                       GALLERY WEEK_END: Nicht jede Kunst ist käuflich.
                                                                                gründet, ohne die eine solidarische Gesellschaft zum Wohle aller nicht                                                                                   S. 14-15 / 16-17
    How can this idea of a humane society be implemented and a pro-             zu erreichen ist.
    perly functioning liberal democracy be re-established? The FAQ-Bre-
    genzerwald festival in Vorarlberg (p 8) deals with this and asks: „How      Wie lässt sich diese Idee einer humanen Gesellschaft umsetzen und
    does it work? How does democracy work? But also: How are we doing           eine wieder angemessen funktionierende liberale Demokratie her-
    as a society right now, after one and a half years of pandemic and the      stellen? Damit beschäftigt sich das Festival FAQ-Bregenzerwald in
    disruptions in our social coexistence that went along with it?              Vorarlberg (S 8) und fragt: „Wie geht´s? Wie geht Demokratie? Aber
                                                                                auch: Wie geht es uns als Gesellschaft gerade, nach eineinhalb Jahren
    One thing is certain: We humans will have to work hard to maintain          Pandemie und den damit einher gegangenen Brüchen in unserem so-
    a humane world in an AI-driven future. The exhibition „Die Arbeit in        zialen Zusammenleben?
    und an der Zukunft“ (p. 6) at the Ars Electronica Center Linz addresses                                                                                                                                           Wien:
    this topic.                                                                 Fest steht: Wir Menschen werden hart daran arbeiten müssen, in einer
                                                                                                                                                                                                     Kultursommer 2021
    Major sociopolitical changes usually happen out of a momentum.
                                                                                AI-gesteuerten Zukunft eine menschenwürdige Welt aufrecht erhalten
                                                                                zu können. Wie, damit kann man sich in der Ausstellung „Die Arbeit in                                                 Culture that tastes good to all.
                                                                                                                                                                                                                                         CREATIVE AUSTRIANS:
    Whether through political protest movements or through the spread           und an der Zukunft“ (S 6) im Ars Electronica Center Linz beschäftigen.                                                    Kultur die allen schmeckt.     schreibART Austria
    of new technologies with disruptive effects often on completely dif-                                                                                                                                                      S. 18-19
    ferent areas. This year‘s Elevate Festival in Graz (p. 10) deals with how   Große gesellschaftspolitische Veränderungen passieren meist aus ei-                                                                                      With literature from Austria around the world.
    such a momentum is created.                                                 nem Momentum heraus. Ob durch politische Protestbewegungen oder                                                                                          Mit Literatur aus Österreich rund um die Welt.
                                                                                durch die Verbreitung neuer Technologien mit disruptiven Wirkungen                                 Creative Austria Culture Guide                        S. 20-21
    In any case, the Kultursommer Wien has come up with a convincin-            auf oft ganz andere Bereiche. Wie so ein Momentum entsteht, damit                                 CREATIVE AUSTRIA Kulturtipps
    gly simple concept for making our coexistence in an urban society           beschäftigt sich das diesjährige Elevate Festival in Graz (S 10).
    humane and worth living in: You simply bring culture directly to the                                                                                                           The CREATIVE AUSTRIA Culture Guide knows
    people. Everywhere. For everyone. (S18)                                     Der Kultursommer Wien findet jedenfalls ein überzeugend einfaches                        where to go and when: festivals, exhibitions and more.          ORF:
                                                                                Konzept, um unser Zusammenleben in einer urbanen Gesellschaft                                Der CREATIVE AUSTRIA Kulturguide weiß, wo und
    Hansjürgen Schmölzer                                                        menschenwürdig und lebenswert zu gestalten: Man bringt die Kultur                     wann was lost ist: Festivals, Ausstellungen und vieles mehr.       Austrian Film on TV
                                                                                einfach direkt zu den Menschen. Überall hin. Für alle. (S18)                                                                              S. 22 – 30     TIPP:
                                                                                                                                                                                                                                         Die neue Buhlschaft – Verena Altenberger im Gespräch mit
                                                                                Hansjürgen Schmölzer                                                                                                                                     Susanna Schwarzer
                                                                                                                                                                                                                                         S. 31

                                                                   >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                   3
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
LENTOS KUNSTMUSEUM LINZ – WILDE KINDHEIT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         The Babysitter, 2006 © Julie Blackmon, Courtesy Robert Mann Gallery
            WILDE KINDHEIT
              Freiraum fürs Träumen im Lentos Kunstmuseum.                                                                                                                                                                 „The Babysitter“ von Julie Blackmon:
                                                                                                                                                                                                                           Emotionale Verlassenheit in der Wohlstandsfalle.

    “
        U    nconcerned”, “curious”, “dreamy”, “pre-
             determined”, “disciplined”, “powerless”,
        “innocent”, “overtaxed”: Curators Sabine Fell-
                                                           Child and the Easter Bunny. Everyday objects
                                                           turn into animated monsters, as in Auguste
                                                           Kronheim’s series of woodcuts “Unheimliche
                                                                                                             situates their later artistic work in a new
                                                                                                             contextual framework.                         U
                                                                                                                                                           „
                                                                                                                                                                 nbekümmert“, „neugierig“, „vertäumt“,
                                                                                                                                                                 „vorbestimmt“, „diszipliniert“, „ohn-
                                                                                                                                                            mächtig“, „unschuldig“, „überfordert“: Nach
                                                                                                                                                                                                             Kräfte, Hexen, Geister, das Christkind und
                                                                                                                                                                                                             der Osterhase vorkommen. Alltägliche Geg-
                                                                                                                                                                                                             tenstände werden belebt und können zu
                                                                                                                                                                                                                                                           tion der Erwachsenen treffen auf die Smart-
                                                                                                                                                                                                                                                           phone-dominierten Erfahrungswelten der
                                                                                                                                                                                                                                                           medial geprägten Gegenwart.
        ner and Elsiabeth Nwak-Thaller use these           Kindheit” (Uncanny Childhood).                    An exhibition that provides the impetus to     diesen Begriffen gliedern die Kuratorinnen       Monstern werden, wie in Auguste Kron-
        terms to strucutre their exhibition “Wilde                                                           dive back into one’s own childhood memo-       Sabine Fellner und Elsiabeth Nwak-Thaller        heims Holzschnittserie „Unheimliche Kind-   Im Zentrum der Ausstellung sprechen zwölf
        Kindheit” (Wild Childhood), currently on           Works by Werner Berg, Thomas Billhardt,           ries. In which we still dreamed voraciously    ihre aktuell im Lentos Kunstmuseum gezeig-       heit“.                                      KünstlerInnen in Videointerviews über ihre
        display at the Lentos Kunstmuseum, into            Christian Boltanski or Oskar Kokoschka            and with full senses.                          te Ausstellung „Wilde Kindheit“ in einzel-                                                        eigenen Kindheitserfahrungen und
        chapters.                                          show how children are helplessly exposed                                                         ne Ausstellungskapitel.                          „Das habe ich noch nie vorher versucht,          welche Auswirkungen sie auf ihr kreati-
                                                           to the cruel realities of war, social misery or                                                                                                also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ ves und künstlerisches Schaffen hatten.
        On display are 170 works from 1900 to the          abuse.                                                                                          Gezeigt werden 170 Arbeiten von 1900 bis                                                           Von Yoko Ono bis Jonathan Meese, Bill
        present, documenting childlike happiness as                                                                                                        in die Gegenwart, die kritisch aber auch                      PIPPI LANGSTRUMPF                    Viola, Wim Wenders, Daniel Kehlmann
        well as frustrations, critically but also with a   This is contrasted with the rural idyll of a                                                    mit viel Ironie und Humor kindliches                                                               oder Patti Smith geben Einblicke in ihre
        great deal of irony and humor. Alain Laboile,      carefree childhood close to nature, for exam-                                                   Glück ebenso wie Frustrationen doku-                                                               Kindheit, die auch ihr späteres künstle-
        Heidi Harsieber, Alois Mosbacher and Fritz         ple, of the six children of photographer Alain                                                  mentieren. Alain Laboile, Heidi Harsieber,                                                         risches Schaffen in einem neuen Kont-
        Simak observe their children “footloose” at        Laboile, who documented his children grow-                                                      Alois Mosbacher und Fritz Simak beobach-          Arbeiten von Werner Berg, Thomas Billhardt, extrahmen verortet.
        carefree play and wild romping, experiment-        ing up “on the edge of the world,” as he says.                                                  ten ihre Kinder„unbekümmert“ beim unbe-           Christian Boltanski oder Oskar Kokoschka
        ing and fooling around.                                                                                                                            schwerten Spiel und wilden Toben, Experi-         zeigen, wie Kinder den grausamen Reali-     Eine Ausstellung, die Anstoss gibt, auch wie-
                                                           In the exhibition, an insatiable joy of dis-                                                    mentieren und Blödeln.                            täten von Krieg, sozialem Elend oder Miss-  der in eigene Kindheitserinnerungen einzu-
        Sabine Fellner’s aim with the exhibition is to     covery and experimentation is juxtaposed                                                                                                          brauch ohnmächtig hilflos ausgesetzt sind.  tauchen. In der wir noch unersättlich und
        demonstrate the broad spectrum of adven-           with a dull neglect of affluence. Children at                                                   Sabine Fellner will mit der Ausstellung das                                                   bei vollen Sinnen geträumt haben.
        tures, but also of challenges, that children       play while imitating adults meets the smart-                                                    breite Spektrum an Abenteuern, aber auch          Dem steht die ländliche Idylle einer natur-
        and young people are currently confronted          phone-dominated worlds of experience of                                                         Herausforderungen, mit denen Kinder und           verbundenen, unbeschwerten Kindheit zum
        with. Realistically differentiated, often un-      the media-dominated present.                                                                    Jugendliche aktuell konfrontiert sind, vor        Beispiel der 6 Kinder des Fotografen Alain        INFO
        sparing, but also with humor. “The exhibi-                                                                                                         Augen führen. Realistisch differenziert, oft      Laboile gegenüber, der das Aufwachsen sei-
        tion is intended to address complex content        At the center of the exhibition, twelve artists                                                 schonungslos, aber auch mit Humor. „Die           ner Kinder „am Rande der Welt“ wie er sagt,
        without becoming instructive or moraliz-           speak in video interviews about their own                                                       Ausstellung soll komplexe Inhalte anspre-         dokumentiert hat.                              LENTOS KUNSTMUSEUM
        ing,” says Fellner.                                childhood experiences and what impact                                                           chen, ohne lehrhaft oder moralisierend zu                                                        Wilde Kindheit
                                                           they had on their creative and artistic work.                                                   werden“, sagt Fellner.                            Unersättliche Entdeckungsfreude und Ex-
                                                                                                              Schwerelos und lebensfroh.                                                                                                                    Bis 05.09.2021
        The exhibition transports visitors into fanta-     Yoko Ono to Jonathan Meese, Bill Viola, Wim                                                                                                       perimentierlust stehen in der Ausstellung
                                                                                                              Aus der Serie „Andraschek und Töchter“                                                                                                        www.lentos.at
        sy worlds featuring fairy-tale creatures, su-      Wenders, Daniel Kehlmann or Patti Smith                                                         Die Ausstellung entführt in Phantasiewel-         abgestumpfter Wohlstandsverwahrlosung
                                                                                                              von Iris Andraschek.
        pernatural forces, witches, ghosts, the Christ     give insights into their childhood, which also                                                  ten, in der Märchenwesen, übernatürliche          gegenüber. Kinder im Spiel, bei der Immita-

                                                                       >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>              >> Linz Tourist Information • Tel.: +43 (0) 737 7070 2009 • www.linztourismus.at • www.facebook.com/visitlinz
4                                                                                                                                                                                                                                                                                                        5
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
LINZ – ARS ELECTRONICA CENTER

                                                                                                                                                                                                                                               P   inocchio hangs on the strings of a ro-
                                                                                                                                                                                                                                                   bot arm. The robot is just learning the
                                                                                                                                                                                                                                               delicate high art of puppetry. Pinocchio is
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  The exhibition “Die Arbeit in und an der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zukunft” presents impressive examples of
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  what could already determine our every-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   “Every human being has the right, that algo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rithms that affect him have to be transpar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ent, verifiable and fair. Essential decisions
                                                                                                                                                                                                                                               a joint project between the Ars Electronica        day lives in the near future. One of the ex-     must be made by a human being.”, von Schi-
                                                                                                                                                                                                                                               Futurelab and the Creative Robotics Institute      hibition’s thematic clusters at the Ars Elec-    rach proposes as wording for a new article in
                                                                                                                                                                                                                                               at Linz Art University. In this project, Kerstin   tronica Center is devoted to future forms of     the European Convention on Human Rights.
                                                                                                                                                                                                                                               Blätterbinder, Stefan Mittlböck, Erwin Reit-       human-machine collaboration. Exoskeletons        Given the rapid pace of technological devel-
                                                                                                                                                                                                                                               böck, Peter Freudling and Otto Naderer are         are already helping warehouse workers with       opment, we probably don’t have much time
                                                                                                                                                                                                                                               jointly investigating how robots can acquire       heavy lifting tasks. Occupational health is a    left for this fundamental rights debate. It
                                                                                                                                                                                                                                               highly complex human abilities and artistic        convincing argument for the use of such ma-      also affects another thematic cluster of the
                                                                                                                                                                                                                                               skills. The project is part of the exhibition      chines. But what if they were also equipped      exhibition: “Data is the New Oil.” The inter-
                                                                         „pinocchio“:                                                                                                                                                          “Die Arbeit in und an der Zukunft” at Linz’s       with control software that immediately gave      national art collective Collective NoTopia
                                                                                                                                                                                                                                               Ars Electronica Center. Pinocchio simultane-       these “warehouse soldiers” the direction of      presents their project “AIOracle 2081”, which
                                                                         Was passiert, wenn Roboter die                                                                                                                                        ously raises what is probably one of the most      travel? Technically, that would probably no      is based on a provocative game arrange-
                                                                                                                                                                                                                                               burning existential questions regarding the        longer be a major challenge. This is a temp-     ment. One enters a scanner room and a voice
                                                                         künstlerisch feingliedrige                                                                                                                                            future relationship between humans and             tation that companies such as Amazon,            reads the rules:
                                                                                                                                                                                                                                               machines. Namely: Who will control whom            which are notoriously known for exploiting
                                                                         Führungskunst des Puppenspiels                                                                                                                                        in the future?                                     employees, optimizing processes and maxi-        “Welcome to AI Oracle. By entering this cube
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  mizing profits, could easily succumb to.         you agree to our terms of scanning all your
                                                                         zu beherrschen lernen?                                                                                                                                                Digital assistance systems are taking control                                                       existing data and selecting a future job for
                                                                                                                                                                                                                                               of ever larger areas of everyday life and the      This example makes visible that a broad          you. Welcome to the future!”.
                                                                                                                                                                                                                                               world of work. From road traffic to logistics      fundamental rights debate about the rela-
                                                                                                                                                                                                                                               or industrial plant control. They are spread-      tionship between humans and AI is of ut-
                                                                                                                                                                                                                                               ing so successfully mainly because they            most urgency. The “Jeder Mensch” initiative
                                                                                                                                                                                                                                               have hardly had to face any socio-political        launched by Ferdinand von Schirach there-
                                                                                                                                                                                                                                               discourse so far, but are rather driven by         fore also calls for a new fundamental right to
                                                                                                                                                                                                                                               economic benefit and profit maximization           protect humans from the effects of artificial

                                                                                                                   Ars Electronica Pinocchio, Creative Robotics Lab of Kunstuniversität Linz, Ars Electronica Futurelab © Robert Bauernhansl
                                                                                                                                                                                                                                               dynamics.                                          intelligence:

                                                                                                                                                                                                                                               P    inocchio hängt an den Fäden eines Ro-         was schon in naher Zukunft unseren Alltag         Buckeln wie eine Maschine.
                                                                                                                                                                                                                                                    boterarmes. Der Roboter lernt gerade die      bestimmen könnte. Einer der Themencluster         Das vernetzte Cray X von German Bionic wird zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bindeglied zwischen Mensch und Maschine in
                                                                                                                                                                                                                                               feingliedrige hohe Kunst des Puppenspiels.         der Ausstellung im Ars Electronica Center ist     Logistik- und Intralogistik-Prozessen.
                                                                                                                                                                                                                                               Pinocchio ist ein gemeinsames Projekt des          den künftigen Formen der Kollaboration von
                                                                                                                                                                                                                                               Ars Electronica Futurelab mit dem Creative         Mensch und Maschine gewidmet. Exoske-
                                                                                                                                                                                                                                               Robotics Institut der Linzer Kunstuniversi-        lette helfen Lagerarbeitern heute schon bei      schlägt von Schirach als Formulierung für
                                                                                                                                                                                                                                               tät. Kerstin Blätterbinder, Stefan Mittlböck,      schweren Hebearbeiten. Arbeitsgesundheit         einen neuen Artikel in der Europäischen
                                                                                                                                                                                                                                               Erwin Reitböck, Peter Freudling und Otto Na-       ist ein überzeugendes Argument für den           Menschenrechtskonvention vor. Angesichts
                                                                                                                                                                                                                                               derer untersuchen im Rahmen dieses Projek-         Einsatz solcher Maschinen. Was aber, wenn        der rasanten technologischen Entwicklung
                                                                                                                                                                                                                                               tes gemeinsam, wie Roboter hochkomplexe            sie auch mit einer Steuerungssoftware aus-       haben wir wohl nicht mehr lange Zeit, uns
                                                                                                                                                                                                                                               menschliche Fähigkeiten und künstlerische          gestattet werden, die diesen „Lagersoldaten“     dieser Grundrechtedebatte zu entziehen. Sie
                                                                                                                                                                                                                                               Fertigkeiten erwerben können. Das Projekt          gleich die Marschrichtung vorgeben? Tech-        betrifft auch einen anderen Themencluster
                                                                                                                                                                                                                                               ist Teil der Ausstellung „Die Arbeit in und        nisch wäre das wohl keine große Heraus-          der Ausstellung: „Daten sind das neue Öl“.
                                                                                                                                                                                                                                               an der Zukunft“ im Linzer Ars Electronica          forderung mehr. Eine Verlockung also, der        Das internationale Kunstkollektiv Collective
                                                                                                                                                                                                                                               Center. Pinocchio wirft gleichzeitig eine der      notorisch als Arbeitnehmer ausbeutende,          NoTopia präsentiert in der Ausstellung ihr
                                                                                                                                                                                                                                               wohl brennendsten existentiellen Fragen im         prozessoptimierungs- und profitmaximie-          Projekt „AIOracle 2081“, dem eine provokante
                                                                                                                                                                                                                                               Bezug auf das künftige Verhältnis von Men-         rungsgierig bekannte Unternehmen wie             Spielanordnung zugrunde liegt. Man betritt
                                                                                                                                                                                                                                               schen und Maschinen auf. Nämlich: Wer              etwa Amazon womöglich leicht erliegen            einen Scannerraum und eine Stimme ver-
                                                                                                                                                                                                                                               kontrolliert in Zukunft wen?                       könnten.                                         liest die Regeln:

    PUPPETS ON A STRING?
                                                                                                                                                                                                                                               Digitale Assistenzsysteme übernehmen               Dieses Beispiel macht sichtbar, dass eine        „Welcome to AI Oracle. By entering this cube
                                                                                                                                                                                                                                               über immer größere Bereiche des Alltags            breite Grundrechtedebatte über das Ver-          you agree to our terms of scanning all your
                                                                                                                                                                                                                                               und der Arbeitswelt die Kontrolle. Vom             hältnis von Mensch und KI höchste Dring-         existing data and selecting a future job for
                                                                                                                                                                                                                                               Straßenverkehr bis zur Logistik und Indus-         lichkeit hat. Die von Ferdinand von Schirach     you. Welcome to the future!“.
                                                                                                                                                                                                                                               trieanlagensteuerung. Sie verbreiten sich          angestoßene Initiative „Jeder Mensch“ for-
    „Die Arbeit in und an der Zukunft“ im Ars Electronica Center Linz:                                                                                                                                                                         vor allem deshalb so erfolgreich, weil sie
                                                                                                                                                                                                                                               sich bislang kaum einem gesellschaftspoli-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dert daher auch ein neues Grundrecht zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schutz des Menschen vor den Auswirkungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        INFO

                                                                                                                                                                                                                                               tischen Diskurs zu stellen hatten, sondern         künstlicher Intelligenz:
    Wird Artificial Intelligence uns sagen,                                                                                                                                                                                                    vielmehr aus ökonomischen Nutzen- und
                                                                                                                                                                                                                                               Profitmaximierungsdynamiken heraus vor-            „Jeder Mensch hat das Recht, dass ihn belas-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ars Electroncia Center Linz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Arbeit in und an der Zukunft
                                                                                                                                                                                                                                               angetrieben werden.                                tende Algorithmen transparent, überprüfbar
    was wir tun und was wir lassen sollen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      08.06. – 12.09.2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und fair sind. Wesentliche Entscheidungen           www.ars.electronica.art
                                                                                                                                                                                                                                               Die Ausstellung „Die Arbeit in und an der          muss ein Mensch treffen.“,
                                                                                                                                                                                                                                               Zukunft“ zeigt eindrucksvolle Beispiele auf,

                                          >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>                                                                                                                               >> Linz Tourist Information • Tel.: +43 (0) 737 7070 2009 • www.linztourismus.at • www.facebook.com/visitlinz
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     7
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
VORARLBERG – FAQ BREGENZERWALD

                                                                                                   S   eriously? This question seems more than
                                                                                                       justified when we look at the way some
                                                                                                   of our country‘s highest authorities are cur-
                                                                                                                                                   in an enchanting landscape, surrounded by
                                                                                                                                                   insights and views, music and regional de-
                                                                                                                                                   licacies.
                                                                                                                                                                                                    Stefanie Sargnagel and Priya Basil, early
                                                                                                                                                                                                    morning runs and culinary morning walks
                                                                                                                                                                                                    round off the program.
                                                                                                   rently dealing with the fundamental cons-
                                                                                                   titutional institutions of our democracy. So    It begins with workshop days, where you          Between culture and nature, encounters and
                                                                                                   how can democracy really (still) function?      can learn from Philipp Oberlohr how to do        movement take place at eye level as the po-
                                                                                                   In the picturesque scenery of the Bregen-       the impossible and rediscover yourself and       litics of everyday life are illuminated. The fo-

      WIE GEHT´S?
                                                                                                   zerwald, far away from the political bubble     your play instinct. Death researcher Martin      cus is on each individual, with the question,
                                                                                                   in the hydrocephalus of Vienna, the Festival    Prein explores the question „How does the        „What can I do?“
                                                                                                   FAQ Bregenzerwald poses a simple question:      end go?“ In an examination of death, which
                                                                                                   „How does it work?                              is not at all welcome in our society and yet     „How‘s it going?“.
                                                                                                                                                   takes place every day, this question is more
       Wie geht Demokratie?                                                                        How does democracy work? But also: How
                                                                                                   are we doing as a society, in a populist hea-
                                                                                                                                                   than explosive. Who attends a „last aid
                                                                                                                                                   course“ anyway? Yet this last journey is of

       Bei der FAQ-Bregenzerwald wird untersucht,
                                                                                                   ted social climate and exhausted after a year   the utmost importance not only for the per-
                                                                                                   and a half of pandemic.                         son who is leaving, but above all for those
                                                                                                                                                   who are left behind.

       wie Demokratie im Alltag gelingen kann.                                                     The FAQ Bregenzerwald approaches a ques-
                                                                                                   tion that is perhaps not asked „frequently“     In the talk sessions, the centrally posed
                                                                                                   enough in its usual complex yet easily acces-   questions about hospitality, democracy and
                                                                                                   sible way. And there is no system criticism     the future will be asked. Gerald Knaus and
                                                                                                   at the center of the discussion, which claims   Eva Grabherr explore hospitality between
                                                                                                   to know better. No! It is about you and me,     openness and boundary setting. Alexandra
                                                                                                   about each individual and what we can do        Föderl-Schmid moderates „How does de-
                                                                                                   and contribute so that the question of „how     mocracy work“ in conversation with Diana
                                                                                                   to do it“ flows easily, perhaps answered, but   Kinnert and Peter Bussjäger. How educa-
                                                                                                   in any case leads to participation and self-    tion is brought up-to-date, the flaws in the
                                                                                                   responsibility.                                 system and opportunities for the future are
                                                                                                                                                   discussed by Paulus Hochgatterer, Melissa
                                                                                                   The call of the FAQ Bregenzerwald is there-     Erfurt and Markus Hengstschläger.
                                                                                                   fore directed to all questioners and seekers,                                                     Konzerte auf dem Berg. Gemeinsames
                                                                                                   for a better and more livable world. The pro-   Conversations between Armin Wolf and              Kochen in der Rauchkuchl. Ein gutes
                                                                                                   gram includes workshops, talks and concerts     Peter Filzmaier, among others, readings by        Leben darf kein Ausnahmezustand sein.

                                                                                                   G    eht´s noch? Beim Blick auf den ak-
                                                                                                        tuellen Umgang einzelner oberster
                                                                                                   Organe unseres Landes mit tragenden
                                                                                                                                                   Der Aufruf der FAQ Bregenzerwald richtet
                                                                                                                                                   sich also an alle Fragensteller und Sucher,
                                                                                                                                                   nach einer besseren und lebbareren Welt.
                                                                                                                                                                                                    Diana Kinnert und Peter Bussjäger. Wie
                                                                                                                                                                                                    Bildung auf den neuesten Stand gebracht
                                                                                                                                                                                                    werden kann, wo die Fehler im System und
                                                                                                   verfassungsmäßigen Einrichtungen un-            Das Programm umfasst Workshops, Talks            Chancen der Zukunft liegen, besprechen
                                                                                                   serer Demokratie scheint diese Frage mehr       und Konzerte in zauberhafter Landschaft,         Paulus Hochgatterer, Melissa Erfurt und
                                                                                                   als berechtigt. Wie kann Demokratie also        von Ein- und Ausblicken, Musik und regio-        Markus Hengstschläger.
                                                                                                   wirklich (noch) funktionieren? In der           nalen Köstlichkeiten umgeben.
                                                                                                   malerischen Kulisse des Bregenzerwaldes,                                                         Gespräche zwischen u.a. Armin Wolf und Pe-
                                                                                                   weit abseits der politischen Blase im Was-      Es beginnt mit Workshop-Tagen, an denen          ter Filzmaier, Lesungen von Stefanie Sargna-
                                                                                                   serkopf Wien wird beim Festival FAQ Bre-        man von Philipp Oberlohr erfährt, wie man        gel und Priya Basil, Early Morning Runs und
                                                                                                   genzerwald eine einfache Frage dazu aufge-      das Unmögliche tun und sich und den Spiel-       kulinarische Morgenspaziergänge runden
                                                                                                   worfen: „Wie geht´s“.                           trieb neu entdecken kann. Der Todesforscher      das Programm ab.
                                                                                                                                                   Martin Prein untersucht die Frage „Wie geht
                                                                                                   Wie geht Demokratie? Aber auch: Wie geht´s      das Ende?“. In einer Auseinandersetzung mit      Zwischen Kultur und Natur finden Begeg-
                                                                                                   uns als Gesellschaft, in einem populistisch     dem Tod, der in unserer Gesellschaft so gar      nung und Bewegung auf Augenhöhe statt,
                                                                                                   aufgeheizten sozialen Klima und erschöpft       nicht gern gesehen ist und doch tagtäglich       wenn die Politik des Alltags beleuchtet wird.
                                                                                                   nach eineinhalb Jahren Pandemie.                stattfindet, ist diese Fragestellung mehr als    Dabei steht jeder einzelne im Mittelpunkt,
                                                                                                                                                   brisant. Wer besucht schon einen „Letzte         mit der Frage: „Was kann ich tun?“
                                                                                                   Die FAQ Bregenzerwald geht in gewohnt           Hilfe Kurs“? Dabei ist dieser letzte Weg nicht
                                                                                                   komplexer und doch leicht zugänglicher          nur für den Scheidenden, sondern vor allem       „Wie geht’s?“.
                                                                                                   Weise an eine vielleicht zu wenig „frequent-    auch für die Zurückbleibenden von größter
                                                                                                   ly“ gestellte Frage heran. Und dabei steht      Bedeutung.
                                                                                                   keine Systemkritik im Zentrum der Aus-                                                                 INFO
                                                                                                   einandersetzung, die sich herausnimmt es        In den Talkrunden werden die zentral
                                                                                                   besser zu wissen. Nein! Es geht um dich und     gestellten Fragen über Gastfreundschaft,            FAQ Bregenzerwald
                                                                                                   mich, um jeden einzelnen und was er tun         Demokratie und Zukunft gestellt. Gerald
                                                                                                   und beitragen kann, damit die Frage nach        Knaus und Eva Grabherr untersuchen Gast-
    Aufbruch in eine bessere Welt:                                                                                                                                                                     30.08. – 05.09.2021
                                                                                      © Ian Ehm

                                                                                                   dem „Wie geht’s“ einfach fließen, vielleicht    freundschaft zwischen Offenheit und Gren-           www.faq-bregenzerwald.com
    Beim Festival FAQ-Bregenzerwald machen sich die Besucher gemeinsam auf den Weg.                beantwortet, aber jedenfalls zu Teilnahme       zsetzung. Alexandra Föderl-Schmid moderi-
                                                                                                   und Selbstverantwortung führt.                  ert „Wie geht Demokratie“ im Gespräch mit

                                                                                                  >> Vorarlberg Tourist Board • Tel.: +43 (0) 5572377033-0 • www.vorarlberg.travel • www.facebook.com/urlaubsland.vorarlberg >>
8                                                                                                                                                                                                                                                      9
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
ELEVATE FESTIVAL GRAZ
                                                                                                                            S  ummer of Love, anti-nuclear movement,
                                                                                                                               Tian’anmen protests, fall of the Berlin Wall,
                                                                                                                            Arab Spring, Occupy Wallstreet, Hong Kong um-
                                                                                                                                                                               Momentum-driven dynamics help not only po-
                                                                                                                                                                               litical movements, but also technologies or sim-
                                                                                                                                                                               ply organizational concepts to achieve a break-
                                                                                                                                                                                                                                    This year, the Elevate Festival is also setting
                                                                                                                                                                                                                                    impulses for the entire city with its music pro-
                                                                                                                                                                                                                                    gram, a large part of which will take place open
                                                                                                                            brella movement, Fridays for Future - all these    through. The triggers for this can come from         air. Stages at Lendplatz and Volksgarten will fea-
                                                                                                                            movements have one thing in common: they           completely unpredictable areas. The Corona cri-      ture acts such as Culk, Anger, Land of Ooo and
                                                                                                                            emerged from a momentum.                           sis is the best example of this: video conferenc-    Monsterhead. Club nights at the Postgarage,
                                                                                                                                                                               ing and home office concepts existed long be-        concerts at the Orpheum, where the legendary
                                                                                                                            Some of them have changed our society per-         fore the pandemic. It took a virus to spread both    electronic duo Mouse on Mars will play, or at-
                                                                                                                            manently. Others were put down with violence.      like an avalanche. With fundamental effects, in      mospheric concerts at the Dom im Berg, for ex-
                                                                                                                            But none remained without traces.                  turn, on completely different areas: From the        ample with cellist Lukas Lauermann, complete
                                                                                                                                                                               aviation industry to the real estate sector.         the program.
                                                                                                                            This year’s Graz Elevate Festival, directed by
                                                                                                                            Daniel Erlacher and Bernhard Steirer, explores     The infinite variety of unpredictable combi-         Enough impulses, then, to ensure that hot sum-
                                                                                                                            in its discourse program the question of what      nations of momentum-driven change is also            mer nights do not end in inert political indiffer-
                                                                                                                            constitutes a momentum. What are the factors       reflected in the Digital Arts Project of musician,   ence, but perhaps in a momentum-driven new
                                                                                                                            that trigger it? How do they build up and what     sound and media artist Brian Eno. Eno, who first     “Summer of Love”.
                                                                                                                            remains of it when the wave is over? Among         became known as a co-founder of Roxy Music
                                                                                                                            others, philosopher Ariadne von Schirach, me-      and realized joint projects with greats such as
                                                                                                                            dia scientist and film director Paul Poet, and     David Bowie, Talking Heads or Peter Gabriel,
                                                                                                                            Guatemalan activist Renata Àvila will discuss      has increasingly shifted his work to large-scale
                                                                                                                            this.                                              visual art & music projects since the 1990s.

                                                                                                                            The Internet and social media have dramati-        In the interior of the Schloßberg in Graz, in the
                                                                                                                            cally accelerated the dynamics of these move-      Dom im Berg and in the Schloßberg lift, he
                                                                                                                            ments. The Arab Spring can rightly be called the   will stage his digital art & music installation
                                                                                                                            “first Internet revolution.” But the Arab Spring   77 Million Paintings. A multi-sensory video &
                                                                                                                            in particular also shows how forcefully the        soundscape installation triggered by random
                                                                                                                            pendulum can swing back again when the “mo-        software that draws on a digital library. It would
                                                                                                                            mentum” is lost. Victor Hugo’s formula: “Noth-     theoretically take 77 million momentum pulses
                                                                                                                            ing is more powerful than an idea whose time       before it repeats the first time.                     Land of Ooo – Indiepop mit drive auf dem
                                                                                                                            has come” thus seems to have only temporary                                                              Grazer Lendplatz
                                                                                                                            validity.

                                                                                                                                                                                                                                                                                         ©
                                                                                                                            S  ummer of Love, Anti-Atom-Bewegung,
                                                                                                                               Tian’anmen Proteste, Mauerfall, Arabi-
                                                                                                                            scher Frühling, Occupy Wallstreet, Hong-
                                                                                                                                                                               tor Hugos Formel: „Nichts ist mächtiger als
                                                                                                                                                                               eine Idee, deren Zeit gekommen ist“, scheint
                                                                                                                                                                               also bloß temporäre Gültigkeit zu haben.
                                                                                                                                                                                                                                    seine digital art & music Installation 77 Mil-
                                                                                                                                                                                                                                    lion Paintings in Szene setzen. Eine von ei-
                                                                                                                                                                                                                                    ner Random-Software getriggerte multisen-

     UPLIFTING
                                                                                                                            konger Regenschirmbewegung, Fridays for                                                                 sorische Video- & Soundscape Installation,
                                                                                                                            Future - alle diese Bewegungen haben eines         Momentum getriebene Dynamiken verhel-                die auf eine digitale Library zurückgreift. Es
                                                                                                                            gemeinsam: Sie sind aus einem Momentum             fen nicht nur politischen Bewegungen, son-           würde theoretisch 77 Millionen Momentum-
                                                                                                                            heraus entstanden.                                 dern auch Technologien oder einfach nur Or-          Impulse brauchen, bevor sie sich das erste
                                                                                                                                                                               ganisationskonzepten zum Durchbruch. Die             Mal wiederholt.

     MOMENTUM
                                                                                                                            Manche von Ihnen haben unsere Gesell-              Auslöser dafür können dabei aus vollkom-
                                                                                                                            schaft nachhaltig verändert. Andere wurden         men unvorhersehbaren Bereichen stammen.              Impulse für die ganze Stadt setzt das Elevate
                                                                                                                            mit Gewalt niedergeschlagen. Aber keine            Die Coronakrise ist das beste Beispiel dafür:        Festival heuer auch mit seinem Musikpro-
                                                                                                                            blieb ohne Spuren.                                 Videokonferenzen und Home Office Konzep-             gramm, das zu einem großen Teil Open Air
                                                                                                                                                                               te gab es bereits lange vor der Pandemie. Es         stattfindet. Auf Bühnen am Lendplatz und

     Das Grazer Elevate Festival geht der Frage nach,
                                                                                                                            Das diesjährige Grazer Elevate Festival un-        brauchte ein Virus, um beides lawinenartig           im Volksgarten werden Acts wie Culk, An-
                                                                                                                            ter der Leitung von Daniel Erlacher und            zu verbreiten. Mit fundamentalen Auswir-             ger, Land of Ooo oder Monsterhead zu hören
                                                                                                                            Bernhard Steirer geht in seinem Diskurs-           kungen wiederum auf ganz andere Gebiete:             sein. Clubnächte in der Postgarage, Konzerte
     wie ein gesellschaftspolitisches Momentum entsteht                                                                     programm der Frage nach, was ein Momen-
                                                                                                                            tum ausmacht. Was sind die Faktoren, die es
                                                                                                                                                                               Von der Luftfahrtindustrie bis zur Immobi-
                                                                                                                                                                               lienbranche.
                                                                                                                                                                                                                                    im Orpheum, wo das legendäre Electronic-
                                                                                                                                                                                                                                    Duo Mouse on Mars spielen wird, oder atmo-

     und landet dabei im Schlossberglift.
                                                                                                                            auslösen? Wie bauen sie sich auf und was                                                                sphärische Konzerte im Dom im Berg, zum
                                                                                                                            bleibt davon übrig, wenn die Welle vorbei          Die unendliche Vielzahl an unvorhersehba-            Beispiel mit dem Cellisten Lukas Lauermann,
                                                                                                                            ist? Darüber werden unter anderem die Phi-         ren Kombinationsmöglichkeiten moment-                komplettieren das Programm.
                                                                                                                            losophin Ariadne von Schirach, der Medien-         umgetriebener Veränderungen reflektiert
                                                                                                                            wissenschaftler und Filmregisseur Paul Poet        auch das Digital Arts Projekt des Musikers,          Genügend Impulse also, damit heiße Som-
                                                                                                                            oder die guatemaltekische Aktivistin Renata        Klang- und Medienkünstlers Brian Eno. Eno            mernächte nicht in träger politischer Gleich-
                                                                                                                            Àvila diskutieren.                                 der zunächst als Mitbegründer von Roxy               gültigkeit enden, sondern vielleicht in einem
                                                                                                                                                                               Music bekannt geworden ist, mit Größen               momentumgetriebenen neuen „Summer of
                                                                                                                            Das Internet und die Sozialen Medien haben         wie David Bowie, Talking Heads oder Peter            Love“.
                                                                                                                            die Dynamiken dieser Bewegungen drama-             Gabriel gemeinsame Projekte realisiert hat,
                                                                                                                            tisch beschleunigt. Der Arabische Frühling         hat seine Arbeiten seit den 90er Jahren im-                INFO
                                                                                                                            kann mit Recht als „erste Internetrevolu-          mer mehr auf großangelegte Visual Art &
                                                                                                                            tion“ bezeichnet werden. Aber gerade der           Music Projekte verlagert.                               Elevate Festival
                                                                                                          © Markus Kaiser

                                                      Music for Elevators:                                                  Arabische Frühling zeigt auch, wie wuchtig                                                                 04. – 08.08.2021
                                                                                                                            das Pendel wieder zurückschwingen kann,            Im Inneren des Grazer Schloßberges, im
                                                      Brian Eno bespielt den Schloßberglift.                                wenn das „Momentum“ verloren geht. Vic-            Dom im Berg und im Schloßberglift, wird er
                                                                                                                                                                                                                                       www.elevate.at

                                 >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>                     >> Graz Tourist Information • Tel.: +43 (0) 316 8075-0 • www.graztourismus.at • www.facebook.com/VisitGraz
10                                                                                                                                                                                                                                                                                       11
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
KUNSTHAUS GRAZ – STEIERMARKSCHAU

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Produktpalette, Foto: Marija Kanižaj, © VPZ Verpackungszentrum
     WAS SEIN WIRD.
      Friede, Freude, Zukunftskuchen: Zukunftsahnungen                                                                                                                                                                        Posthumane Dystopie einer menschenleeren Welt:

      zwischen Idylle und Dystopie im Kunsthaus Graz.                                                                                                                                                                         „I listened to animals imitating humans“ von Martin Roth.

     T  he province of Styria commissioned the
        Landesmuseum Joanneum to design a new
     “Styrian Exhibition” as a follow-up project to
                                                           IT society?” A tender cry for help that gets under
                                                           the skin.
                                                                                                                 rationalization, digitization and distancing
                                                                                                                 should come together in a respectful dialogue.
                                                                                                                 Keywords such as unlearning, open source,
                                                                                                                                                                        D    as Land Steiermark hat beim Landes-
                                                                                                                                                                             museum Joanneum als Nachfolgepro-
                                                                                                                                                                        jekt zu den früheren Landesausstellungen
                                                                                                                                                                                                                       bestechend ambivalent zwischen Gestern
                                                                                                                                                                                                                       und dem was sein wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                        DeepLearning, 2050, 1,5°, die zum Nachden-
                                                                                                                                                                                                                                                                        ken über die Zukunft anregen. Aus der Zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                        kunft werden Zukünfte! Und nun?
     the earlier provincial exhibitions, which can         As if taken out of the cellar and yet so up-to-       sharing, which have already preoccupied us             die Gestaltung einer neuen „Steiermark-        Mit dem Thema „Was tun mit dem ganzen
     currently be seen in Graz and throughout Styria.      date is the work “Superwoman” by Veronika             for the last eight years and more, meet new            schau“ in Auftrag gegeben, die aktuell in      Müll der IT-Gesellschaft?“ beschäftigt sich      Der digitale Katalog zur Ausstellung lässt
                                                           Dreier and Eva Ursprung from 1988, adapted            terms such as DeepLearning, 2050, 1.5°, which          Graz und in der ganzen Steiermark zu sehen     Alois Mosbachers Arbeit „Hole Hilfe!“. Ein       sich per Download anklicken und sammelt
     The four-part exhibition project with individual      by Studio Asynchrom! Anita Fuchs is currently         stimulate reflection on the future. The future         ist.                                           zarter Hilfeschrei, der unter die Haut geht.     mit stichwortartigen Querverweisen die
     exhibitions on the themes “was war. Historical        sitting in her research laboratory “Field Station”,   becomes futures! And now?                                                                                                                              Arbeiten der Künstler*innen in den unter-
     Spaces and Landscapes” at the Museum of His-          for which she has leased a meadow in south-                                                                  Das vierteilige Ausstellungsprojekt mit Ein-   Wie aus dem Keller geholt und doch so ak-        schiedlichen Themengruppen. So bietet er
     tory, “As It Is. Worlds - Change - Perspectives” at   ern Styria. There she records the immediate           The digital catalog of the exhibition can be           zelausstellungen zu den Themen „was war.       tuell ist die von Studio Asynchrom adap-         den theoretischen Leitfaden der vielen Ge-
     the Museum of Folklore and “Who We Are. Art           surroundings and gains insights into nature. In       downloaded and collects the works of the art-          Historische Räume und Landschaften“ im         tierte Arbeit „Superwoman“ von Veronika          dankengänge, Utopien und künstlerischen
     - Diversity - Landscape,” which travels through-      his works, Oliver Ressler gets to the bottom of       ists in the different thematic groups with key-        Museum für Geschichte, „wie es ist. Welten     Dreier und Eva Ursprung aus dem Jahr 1988!       Arbeiten.
     out Styria in a mobile pavilion, will take place at   things unimpressed. You have to look closely to       word-like cross-references. In this way, it offers a   – Wandel – Perspektiven“ im Volkskundemu-      Ganz aktuell sitzt Anita Fuchs in ihrem For-
     the Kunsthaus Graz with the exhibition “what          recognize the Graz airport in the green spaces        theoretical guide to the many trains of thought,       seum und „wer wir sind. Kunst – Vielfalt –     schungslabor „Field Station“, für das sie eine   Ein Rahmenprogramm aus Workshops,
     will be. From the future to the futures” reaches      in “Reclaiming Abundance.” Marianne Lang im-          utopias and artistic works.                            Landschaft“, die in einem mobilen Pavillon     Wiese in der Südsteiermark gepachtet hat.        Kunstgesprächen und Vorträgen ist auf der
     its thematic conclusion.                              mediately turns the Kunsthaus into a “house in                                                               in der ganzen Steiermark unterwegs ist, fin-   Dort zeichnet sie die unmittelbare Umge-         Kunsthaus-Website zu entnehmen.
                                                           the green”. We incomparably friendlier the alien      A supporting program of workshops, art talks           det im Kunsthaus Graz mit der Ausstellung      bung auf und erhält Einblicke in die Natur.
     Kathrin Bucher Trantow, curator of the exhibi-        looks the same.                                       and lectures can be found on the Kunsthaus             „was sein wird. Von der Zukunft zu den Zu-     Oliver Ressler geht in seinen Werken den
     tion at the Kunsthaus, sees the project primarily                                                           website.                                               künften“ ihren thematischen Abschluss.         Dingen unbeeindruckt auf den Grund. Man
     as an “invitation to form opinions and review         Plurality from urban and rural life at the chal-                                                                                                            muss schon genau schauen, um in „Reclai-
     one’s own positions.” The exhibition is an at-        lenges of the future between technologization,                                                               Kathrin Bucher Trantow, Kuratorin der Aus-     ming Abundance (Wohlstand reklamieren)“
     tempt to develop models for interpreting the                                                                                                                       stellung im Kunsthaus versteht das Projekt     den Grazer Flughafen in den Grünflächen
     future not only from the perspective of possible                                                                                                                   vor allem als „Einladung zur Meinungsbil-      zu erkennen. Marianne Lang lässt aus dem
     technological or socio-economic developments,                                                                                                                      dung und Überprüfung der eigenen Positi-       Kunsthaus gleich ein „Haus im Grünen“ wer-            INFO
     but also to incorporate artistic positions beyond                                                                                                                  onen“. Die Ausstellung ist ein Versuch, Zu-    den. Wir unvergleichlich freundlicher sieht
     political or economic usability.                                                                                                                                   kunftsdeutungsmodelle nicht nur aus der        das Alien gleich aus.
                                                                                                                                                                        Perspektive möglicher technologischer oder                                                        Was sein wird.
     The photograph “the future you see”, from the                                                                                                                      sozioökonomischer Entwicklungen heraus         Pluralität aus städtischem und ländlichem          Steiermarkschau
     series “Your Way to the Top”, on which the two                                                                                                                     zu entwickeln, sondern auch künstlerische      Leben an den Herausforderungen der Zu-
     old masters of photographic art Helmut & Jo-                                                                                                                       Positionen abseits politischer oder ökono-     kunft zwischen Technologisierung, Rati-            Kunsthaus Graz
     hanna Kandl have been working since 2001, is                                                                                                                       mischer Verwertbarkeit einfließen zu lassen.   onalisierung, Digitalisierung und Distan-
     captivatingly ambivalent between yesterday                                                                                                                                                                        zierung soll in einem respektvollen Dialog         Bis 31.10.2021
     and what will be.                                                                                                                                                  Die Fotografie „the future you see“, aus der   zusammenfinden. Es treffen Schlagwörter            www.steiermarkschau.at
                                                                                                                                                                        Serie „Your Way to the Top“, an der die bei-   wie Unlearning, Open Source, Sharing, die          www.kunsthausgraz.at
     Alois Mosbacher’s work “Hole Hilfe!” deals with        Aus dem Trümmerhaufen eine neue Welt bauen!                                                                 den Altmeister der Fotokunst Helmut & Jo-      uns bereits die letzten acht Jahre und länger
     the theme “What to do with all the garbage of                                                                                                                      hanna Kandl bereits seit 2001 arbeiten, ist    beschäftigt haben, auf neue Begriffe, wie

                                                                        >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>                          >> Graz Tourist Information • Tel.: +43 (0) 316 8075-0 • www.graztourismus.at • www.facebook.com/VisitGraz
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   13
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
SALZBURGER FESTSPIELE – ERÖFFNUNGSREDNER JULIAN NIDA-RÜMELIN

          EINE HUMANISTISCHE
          UTOPIE
           Julian Nida-Rümelin wurde eingeladen, die Festrede der
           diesjährigen Salzburger Festspiele zu halten.
           Mit einem Plädoyer für einen pragmatischen Utopismus.
                                                                                                                                                              100 Jahre Salzburger Festspiele: :
                                                                                                                                                              Arturo Toscanini sagt 1938 nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland
                                                                                                                                                              seine Teilnahme an den Salzburger Festspielen aus Protest ab.

     W       hen the Salzburg Festival was
             launched, World War I had just come
     to an end. Under the impression of the mis-
                                                      however, cannot be explained by such para-
                                                      digms, he emphasizes.
                                                                                                      He applies this way of thinking to a wide
                                                                                                      variety of urgent problems and issues of our
                                                                                                      time. In his philosophy of a humane educa-
                                                                                                                                                        A    ls die Salzburger Festspiele aus der
                                                                                                                                                             Taufe gehoben wurden, ging gerade der
                                                                                                                                                        1. Weltkrieg zu Ende. Unter dem Eindruck
                                                                                                                                                                                                       den Paradigma, dass wir unsere Entsche-
                                                                                                                                                                                                       idungen in erster Linie nach rationalen
                                                                                                                                                                                                       Prinzipien der Nutzen- und Interessensop-
                                                                                                                                                                                                                                                      und es deshalb zu einem Apparat verkom-
                                                                                                                                                                                                                                                      men sei, dass junge Menschen lediglich nach
                                                                                                                                                                                                                                                      dem Postulat der Erzeugung von „Employ-
     ery that the “great war” had brought, it was     Nida-Rümelin also rejects neuroscientific at-   tion, for example, he criticizes the fact that    des Elends, das der „große Krieg“ mit sich     timierung treffen würden. Kooperatives         ability“ durch sein System schleust.
     supposed to be a celebration of peace. Not       tempts to explain how we make decisions:        the educational system in most European           gebracht hatte, sollte es ein Fest des Frie-   Verhalten ließe sich mit solchen Paradigmen
     even two decades later, the Nazis had almost     “The brain decides nothing,” he postulates.     democracies lacks a guiding cultural idea         dens werden. Nicht einmal zwei Jahrzehnte      aber nicht erklären, hält er fest.             Das Manuskript der Festrede von Julian
     all of Europe in their stranglehold. The Salz-   In contrast, he speaks of a pragmatic “unity    and has therefore degenerated into an ap-         später hatten die Nazis beinahe ganz Europa                                                   Nida-Rümelin lag zu Redaktionsschluß
     burg Festival included.                          of reason” that would also include phenom-      paratus that merely shepherds young people        in ihrem Würgegriff. Die Salzburger Fest-      Auch neurowissenschaftliche Erklärungs-        dieses Magazins noch nicht vor. Fest steht
                                                      ena such as honesty and fairness, and thus      through its system according to the postu-        spiele mit eingeschlossen.                     versuche, wie wir Entscheidungen treffen,      aber schon jetzt: Die Staatenlenker und
     Arturo Toscanini’s refusal to participate in     also trusts in man’s “ability to reason.”       late of generating “employability”.                                                              lehnt Nida-Rümelin ab: „Das Gehirn ents-       Wirtschaftsmagnaten des Festspielpubli-
     the Salzburg Festival after Austria’s annexa-                                                                                                      Die Absage Arturo Toscaninis an den Sal-       cheidet nichts“, postuliert er. Demgegenüber   kums werden nach seiner Rede in der Salz-
     tion by Nazi Germany illustrates one of the      Nida-Rümelin, who was also German Min-          The manuscript of Julian Nida-Rümelin’s           zburger Festspielen nach Österreichs An-       spricht er von einer pragmatischen „Einheit    burger Felsenreitschule höflich applaudie-
     central philosophical positions of Julian        ister of Culture in the Schröder government     speech was not yet available at the time this     schluss an Nazi-Deutschland teilzune-          der Vernunft“, die auch Phänomene wie Eh-      ren.
     Nida-Rümelin, this year’s keynote speaker at     for a short time, is convinced that man also    magazine went to press. But one thing is al-      hmen, verdeutlicht eine der zentralen          rlichkeit und Fairness miteinbeziehen würde
     the Salzburg Festival.                           needs utopias to develop himself: “Modern       ready certain: The statesmen and business         philosophischen Positionen von Julian Nida-    und vertraut so auch auf die „Vernunftfähig-   Und danach zum Buffet gehen.
                                                      man cannot live without utopia; on the oth-     tycoons of the festival audience will applaud     Rümelin, dem diesjährigen Festredner der       keit“ des Menschen.
     In his work on decision theory and ethics,       er hand, he is endangered by utopianism. A      politely after his speech in Salzburg’s Felsen-   Salzburger Festspiele.
     Rümelin rejects consequentialist models of       pragmatic humanism is the alternative in        reitschule.                                                                                      Nida-Rümelin, der kurze Zeit auch Deutscher
     action for analyzing moral behavior. Tosca-      confusing times,” Nida-Rümelin pleads for                                                         In seiner Arbeit über Entscheidungstheo-       Kulturminister in der Regierung Schröder
     nini’s refusal, for example, could not be ex-    a pragmatic approach to utopian thinking.       And will proceed to the buffet.                   rie und Ethik lehnt Rümelin konsequenzi-       war, ist überzeugt, dass der Mensch zur Ent-
     plained by this either. Nida-Rümelin’s posi-                                                                                                       alistische Handlungsmodelle zur Analyse        faltung seiner selbst auch Utopien braucht:         INFO
     tion is that only human beings themselves                                                                                                          moralischen Verhaltens ab. Toscaninis Ab-      “Der moderne Mensch kann nicht ohne
     know the reasons for their actions.                                                                                                                sage ließe sich damit beispielsweise auch      Utopie leben, andererseits wird er durch den
                                                                                                                                                        nicht erklären. Nida-Rümelin steht auf dem     Utopismus gefährdet. Ein pragmatischer            Salzburger Festspiele
     In his major work “Eine Theorie der prak-                                                                                                          Standpunkt, dass nur der Mensch selbst die     Humanismus ist die Alternative in unüber-
     tischen Vernunft”, Nida-Rümelin critically                                                                                                         Gründe seines Handelns kennt.                  sichtlichen Zeiten”, plädiert Nida-Rümelin        17.07 – 31.08.2021
     distances himself from naturalism and                                                                                                                                                             für einen pragamtischen Umgang mit uto-           www.salzburgerfestspiele.at
     physicalism: “No psychological experience                                                                                                          In seinem Hauptwerk “Eine Theorie der          pischem Denken.
     can be interpreted in physical terms,” he                                                                                                          praktischen Vernunft” geht Nida-Rümelin                                                          Festakt in der Felsenreitschule
     states. He qualifies the currently prevailing                                                                                                      auf kritische Distanz zum Naturalismus und     Diese Denkansätze wendet er auf die ver-          Mit der Festrede von
     paradigms in economics as “mysticism”.                                                                                                             Physikalismus: „Physikalisch lässt sich kein   schiedensten dringlichen Probleme und The-        Julian Nida-Rümelin
     He illustrates his criticism, for example,                                                                                                         psychisches Erleben interpretieren“, hält      men unserer Zeit an. Zum Beispiel auf den
     with the widely prevailing paradigm that                                                                                                           er fest. Die aktuell vorherrschenden Para-     Bildungsbereich: In seiner Philosophie einer      25.7. 2021, 11.00 Uhr
     we would make our decisions primarily ac-                                                                                                          digmen in der Ökonomie qualifiziert er als     humanen Bildung kritisiert er, dass dem Bil-      Live in ORF 2 & 3sat
     cording to rational principles of utility and     Julian Nida-Rümelin: „Nur der Mensch kann die Gründe seines Handelns abwägen.“                   „Mystizismus“. Seine Kritik verdeutlicht er    dungssystem in den meisten Europäischen
     interest optimization. Cooperative behavior,                                                                                                       zum Beispiel an dem weithin vorherrschen-      Demokratien eine kulturelle Leitidee fehlt

                                                                  >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>                >> Tourismus Salzburg • Tel.: +43 (0) 662 88 987-0 • www.salzburg.info • www.facebook.com/salzburg
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                  15
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
SALZBURG - GALLERY WEEK_END 2021

     NICHT JEDE KUNST
     IST KÄUFLICH
      Das GALLERY WEEK_END Salzburg lockt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             © Christian Gode: Kontrastraum
      kaufwillige Sammler in der Festspielzeit.

                                                                                                                                                                                                          Christian Godes „Kontrastraum“ im Salzburger Kunstverein periskope:
                                                                                                                                                                                                          Eine „In Situ“ Arbeit, die sich der Käuflichkeit entzieht.

     Art concentrated to five                          ment. But is all art for sale? What does the       6 p.m. with the oenm - österreichisches en-     Kunst konzentriert auf                            auf und bieten Sammlern und dem Fest-            Mirabellgarten mit Ursula Hübner, die durch
     days in the culturally dense                      collector, who is willing to pay do, when the      semble für neue musik, as a starting point
                                                                                                                                                          fünf Tage im kulturell                            spielpublikum mit dem großen Geld einen          ihre Ausstellung führt und Einblicke in ihre
                                                       object of his or her desire is location-bound?     for the following program of guided tours                                                         Spielplatz für Genuss an. Doch ist jede Kunst    Arbeiten im Spannungsfeld von Design
     festival summer in Salz-                                                                             by professional art mediators and conversa-     dichten Festspielsommer in                        käuflich? Was macht der zahlungswillige          und Architektur gibt. Die offizielle Eröff-
     burg. Why did it take so                          The cultural initiative periscope realizes proj-   tions with artists and gallery owners.
                                                                                                                                                          Salzburg. Warum hat das so                        Sammler, wenn das Objekt seiner Begierde         nung beginnt um 18 Uhr mit dem oenm –
                                                       ects of contemporary art. The annual Open                                                                                                            ortsgebunden ist?                                österreichisches ensemble für neue musik,
     long to realize the idea of                       Call brings international artists to Salzburg      The eight ArtWalks lead through the indi-       lange gedauert, dass man                                                                           und gibt den Raum frei für das folgende
     Gallery Days?                                     and thus links them with local artists in the      vidual institutions. You will not only enjoy
                                                                                                                                                          die Idee von Galerientagen                        Die Kulturinitiative periscope realisiert Pro-   Programm an Führungen professioneller
                                                       annual program. For the summer exhibition,         the various exhibitions, but also profession-                                                     jekte zeitgenössicher Kunst. Der jährliche       Kunstvermittler sowie Gesprächen mit
     The gallery scene in Salzburg offers high-        the German artist Christian Gode occupies          al art education and intensive insights into    verwirklicht hat?                                 Open Call bringt internationale Künstler zu      Künstler*innen und Galerist*innen.
     quality programming throughout the year.          the space of the periscope project room with        Salzburg’s art scene.                                                                            einem Salzburg-Bezug und verknüpft so im
     Constant players such as the Salzburg Kunst-      his in situ work “Kontrastraum”. He takes the                                                      Die Galerienszene in Salzburg bietet das          Jahresprogramm mit heimischen Künstlern          Die acht ArtWalks führen durch die einzel-
     verein, the Fotohof, the Künstlerverein 5020,     acutally existing space and separates it di-                                                       ganze Jahr durch hochwertiges Programm.           und Künstlerinnen. Für die Sommerausstel-        nen Institutionen. Man kommt nicht nur in
     the galleries Nikolaus Ruziscka, Galerie Ebo-     agonally. This way he changes and contrasts                                                        Konstante Größen, wie der Salzburger Kunst-       lung vereinnahmt der deutsche Künstler           den Genuss der verschiedenen Ausstellun-
     ran or the art and culture initiative periscope   the perception of the space. The space itself                                                      verein, der Fotohof, der Künstlerverein 5020      Christian Gode mit seiner in situ Arbeit         gen, sondern auch von professioneller Kun-
     are continuously involved in Salzburg’s art       becomes a work of art - and a stage. Only to                                                       oder die Galerien Nikolaus Ruziscka, Galerie      „Kontrastraum“ die Räumlichkeiten des Pro-       stvermittlung und intensiven Einblicken in
     and culture life and show their international     be seen from the outside, the band The Four                                                        Eboran oder die Kunst- und Kulturintiative        jektraums periscope. Er geht dabei vom real      das Kunstgeschehen Salzburgs.
     importance again and again.                       Skittling Omas plays the room and gives it                                                         periscope sind kontinuierlich am Salzburger       vorgefundenen Raum aus. Mittels einer di-
                                                       further stage-like content.                                                                        Kunst- und Kulturleben beteiligt und zeigen       agonalen Teilung verändert und kontrastiert
     Now the time has come and 22 Salzburg gal-                                                                                                           immer wieder ihre internationale Größe.           er dessen Wahrnehmung. Der Raum selbst                INFO
     leries and art spaces condense their program      The program of the Gallery Week_End will                                                                                                             wird zum Kunstwerk – und zur Bühne. Nur
     into five concentrated days of art! The eco-      kick off on July 27 with a talk at the Museum                                                      Nun ist es soweit und 22 Salzburger Gal-          von außen zu betrachten, bespielt die Band          GALLERY WEEK_END 2021
     nomic factor of culture is of course great in     Pavilion in the Mirabell Gardens featur-                                                           erien und Kunsträume verdichten ihr Pro-          The Four Skittling Omas den Raum und gibt           Salzburg
     Salzburg due to the Festspiele. Galleries pitch   ing Ursula Hübner, who will guide visitors                                                         gramm zu fünf geballten Tagen Kunst! Der          ihm so weiteren bühnenhaften Inhalt.
     their tents here especially in the summer         through her exhibition and provide insights         Performance Anne Glassner                      Wirtschaftsfaktor Kultur ist in Salzburg                                                              27. – 31.07.2021
     and offer collectors and the festival audience    into her work at the nexus of design and ar-        vor dem periscope KulturInitiative für         durch die Festspiele natürlich groß. Galerien     Das Programm des Gallery Week_Ends                  www.gallery-weekend-salzburg.com
     with the big money a playground for enjoy-        chitecture. An official opening takes place at      Kunst- und ZeitgenossInnen_                    schlagen extra im Sommer hier ihre Zelte          startet am 27.07. im Museumspavillon

                                                                    >> CREATIVE AUSTRIA • CONTEMPORARY CULTURE • www.creativeaustria.at >>                >> Tourismus Salzburg • Tel.: +43 (0) 662 88 987-0 • www.salzburg.info • www.facebook.com/salzburg
16                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17
Again? 32 Pages of Austrian Culture & Art - CREATIVE AUSTRIA
Sie können auch lesen