ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau

Die Seite wird erstellt Saskia Fleischmann
 
WEITER LESEN
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
Nr. 42/2022 20. Oktober 2022

    48. Jahrgang                                   mit amtlichen Bekanntmachungen
                      Foto: AdobeStock

                                          Hard Day’s Night & Friends

                                                22.10.
                                             20 Uhr       Jahnhalle

Keschtefest MV Eichelberg
Oberweier 22. bis 24. Oktober
                   Foto: HOM Michelbach
                                          ALL YOU NEED
                                             IS LOVE
                                                Konzert-Tickets:
                                          www.kulturrausch-gaggenau.de

Konzert Harmonika-Orchester
Michelbach So., 23. Okt.,
17 Uhr, St. Michael
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
2 |                                                                             GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

 Wichtige Telefonnummern im Notfall                                     Beratungsstellen
 Notrufe                                                                Psychologische Beratungsstelle
 Feuerwehr/ Rettungsdienst                                      112     für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Fachdienst Frühe
 DRK-Krankentransport                                  07222 19222      Hilfen für Kinder bis drei Jahren des Lkr. Rastatt.
 Polizei                                                        110     Gaggenau, Hauptstr. 36 b, Tel.: 07225 98899-2255,
 Giftnotruf                                             0761 19240      Online-Beratung: www.landkreis-rastatt.de
  Ärztlicher Notdienst                                                  Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritasverbandes
 Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht den Patienten in Not-
                                                                        Sprechstunde: Di., 9 bis 12 Uhr, Gemeindehaus St. Josef,
 fällen von Mo. bis Fr. 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, sowie am
                                                                        August-Schneider-Str. 17, Udo Süßner, Tel. 07222 78371-13,
 Wochenende/Feiertagen, 8 bis 8 Uhr unter der Telefonnum-
                                                                        u.suessner@caritas-rastatt.de
 mer 116117 zur Verfügung.
 An Wochenenden/Feiertagen wird die Patientenversorgung                 Pflegestützpunkt Landkreis Rastatt
 in den Räumen der Notfallpraxis Baden-Baden, Balger Str. 50,
 8 bis 22 Uhr, erfolgen.                                                Außenstelle Gaggenau, Beratung für Betroffene und Ange-
 In lebensbedrohlichen Situationen muss der Rettungsdienst              hörige (im Rathaus). Terminvereinbarungen von Montag bis
 unter der Europarufnummer 112 benachrichtigt werden.                   Freitag unter Tel. 07225 6898034.
 Mo. bis Fr. 9 - 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprech-
 stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für             Frauenselbsthilfe nach Krebs
 gesetzlich Versicherte 0711 96589700 oder docdirect.de                 Selbsthilfe für Frauen und Männer, Gruppentreffen Murgtal
 Allgemeinärztlicher Bereitschafts- und Notfalldienst 116117            im Helmut-Dahringer-Haus, Bismarckstr. 6. Informationen
                                                                        unter Tel.: 07224 50141.
 Augenärztlicher Bereitschafts- und
 Notfalldienst                                                 116117   Selbsthilfegruppe „Lebenslicht“
 Bereitschaftsdienste siehe oben,
 zusätzlich mittwochs von 13 bis 8 Uhr am Folgetag.                     nach Depressionen und Angstzuständen, Mo. 18 Uhr, wöchentl.
                                                                        Treff in Gaggenau. Info über E-Mail lebenslicht.shg@web.de,
 Kinderärztlicher Notfalldienst                                116117
                                                                        Tel.: Monika 07224 67977
 Klinikum Mittelbaden, Mo. bis Do. 19 bis 22 Uhr
 Klinik Baden-Baden Balg, Kinder-Notfallpraxis Baden-Baden,             Hospizgruppe Gaggenau
 Balger Str. 50, Fr. 18 bis 22 Uhr, Sa., So. FT. 8 bis 22 Uhr           Auskunft und Vermittlung, www.hospizgruppe-gaggenau.de,
 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                   0621 38000810     8 bis 16 Uhr, Tel.: 6850, Bismarckstr. 6 in Gaggenau
 oder: www.kzbw.de/site/praxis/meine-praxis/notdienste-
 download-fuer-praxen                                                   IBB – Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle
 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                                     Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch
 Rufbereitschaft von Samstag 12 bis Montag 8 Uhr                        erkrankte Menschen und deren Angehörigen, des Lkr. Rastatt
                                                                        und Stadtkreises Baden-Baden, Scherer Kinder- und Familien-
 Samstag, 22./Sonntag, 23. Oktober
                                                                        zentrum, Breisgaustr. 23, Baden-Baden
 Praxis Anthonj, Neufeldstraße 5, Kuppenheim, 0176 70530193
                                                                        E-Mail: fragen@ibb-bad-ra.de, 17 bis 19 Uhr, Tel.: 07221 9699555
 Kliniken
                                                                        Kreisseniorenrat für den Landkreis Rastatt
 Klinikum Mittelbaden Balg                               07221 910
 Klinikum Mittelbaden Rastatt                           07222 3890      Kostenlose mobile Wohnberatung für ältere Menschen.
                                                                        Ansprechpartner: Sebastian Elter, Tel.: 07225 983514.
 Notdienste der Apotheken
                                                                        Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige
 www.lak-bw.de           Der Dienst dauert von 8.30 bis 8.30 Uhr
                                                                        In der St. Laurentius Kirche Bad Rotenfels, Murgtalstr. 21,
 Samstag, 22. Oktober                                                   Informationen unter Tel.: 07225 1344.
 Augusta-Apotheke am Augustaplatz, Ludwig-Wilhelm-Platz
 3, Baden-Baden (Innenstadt)                07221 24537                 Selbsthilfegruppe COPD und Lungenemphysem
 Sonntag, 23. Oktober                                                   Die Selbsthilfegruppe COPD und Lungenemphysem Achern-
 Stadt-Apotheke, Hauptstraße 87, Gaggenau,            07225 96670       Rastatt trifft sich nach Absprache. Info bei Heinz Vollmer,
 Störungsdienste der Stadtwerke Gaggenau                                Tel.: 07223 900928.
 für Strom, Gas, Wasser, Wärme und Netze                        1001    Freundeskreis LOS Murgtal
 Zentrale Behörden Rufnummer                                      115   Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige aller Sucht-
                                                                        arten – kostenlose Gruppenabende, Mi. von 18.45 bis
 Zentraler Sperr-Notruf für EC-Karten                         116116    21 Uhr. Kontakte: Telefon 07222 9058950 oder www.freun-
 Weitere hilfreiche Nummern                                             deskreis-los-murgtal.de

 Frauen- und Kinderschutzhaus                  07222 774140             Kompass-Gruppen
 Kinder- und Jugendtelefon des dt. Kinderschutzbundes                   Freundeskreis für Menschen mit Alkohol- und Medikamen-
 Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, kostenlos   0800 1110333
                                                                        tenproblemen. Jeden Do. von 19.30 bis 21 Uhr in Gaggenau.
 Mobbing-Hotline Baden-Württemberg, Beratung                            Frauengruppe jeden ersten Mi. im Monat von 19 bis 20.30
 bei Konflikten am Arbeitsplatz, 8 bis 22 Uhr 0180 26622464             Uhr in Gaggenau. Tel.: 07225 970165 oder 07224 68324,
 Alle Angaben ohne Gewähr!                                              www.kompass-gruppe.de
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42                                                                                      | 3

Längerer Stromausfall am Wochenende verlief ohne größere Probleme
Glimpflich verlief am Wo-                                                                              nommen, so dass die Stadtver-
chenende der Stromausfall                                                                              waltung zu Beginn der Woche
von dem nahezu die gesamte                                                                             weder telefonisch noch per
Stadt betroffen war. Während                                                                           Mail erreichbar war.
des Stromausfalls wurde im
                                                                                                       Die Stadt Gaggenau weist
Rettungszentrum ein Füh-
                                                                                                       nochmals darauf hin, dass es
rungsstab durch die Freiwilli-
                                                                                                       sich für solche Fälle sehr emp-
ge Feuerwehr eingerichtet.
                                                                                                       fiehlt, eine der Warn-Apps
                                                                                                       wie beispielsweise NINA oder
Neben       Oberbürgermeister
                                                                                                       BIWAPP (über die App-Stores
Christof Florus und Bürger-
                                                                                                       kostenlos) herunterzuladen.
meister Michael Pfeiffer wa-
                                                                                                       Viele Handys hatten trotzdem
ren das THW, die Polizei, der
                                                                                                       Empfang. Zudem sind in ei-
Rettungsdienst und die DRK
                                                                                                       nem solchen Fall, dass die Not-
Bereitschaften Gaggenau und
                                                                                                       rufnummern ausfallen, auch
Ottenau vertreten. Die Frei-
                                                                                                       die örtlichen Feuerwehren
willige Feuerwehr Gaggenau
                                                                                                       besetzt. Informationen gibt es
war mit allen Abteilungen
                                                                                                       auch im Radio (Radiogerät mit
und etwa 60 Einsatzkräften
                                                                                                       Batterie betreiben). Wer Emp-
seit Beginn der Störung im
                                                                                                       fang und noch Akku hat, kann
Einsatz. Da auch der Notruf
                                                                                                       sich mit Handy auch immer
ausgefallen war, wurden für      Nächtlicher Einsatz bei den Stadtwerken.     Foto: Michael Bracht
                                                                                                       über über die Intranetseiten
die Bevölkerung in allen Feu-
                                                                                                       der Stadt und der Stadtwerke
erwehrhäusern und an wei-        Unter anderem wurde eine          wie Schulen und Hallen kont-
                                                                                                       informieren. Auch in den sozi-
teren markanten Stellen im       solche beim Abwasserhebe-         rollierten. Es gab zu keiner Zeit
                                                                                                       alen Medien werden Informa-
Stadtgebiet Meldestellen ein-    werk in Bad Rotenfels auf-        eine akute Gefährdung der Be-
                                                                                                       tionen eingestellt.
gerichtet. Zusätzlich standen    gebaut. Auch beim Klärwerk        völkerung oder größere Prob-
vor den Seniorenheimen DRK-      selbst kam ein mobiles Strom-     leme. Gegen 9.30 Uhr konnten        Stadt und Stadtwerke bedan-
Einsatzfahrzeuge für eventu-     aggregat der Stadtwerke zum       sämtliche Einsatzmaßnahmen          ken sich bei allen, die heute
elle Einsätze bereit. Maßnah-    Einsatz. Mit im Einsatz war       wieder aufgehoben werden.           Nacht dazu beigetragen ha-
men waren unter anderem die      auch die Bereitschaft der Tech-   Spuren hinterließ der Strom-        ben, dass der Stromausfall
Sicherstellung der Notstrom-     nischen Betriebe der Stadt        ausfall allerdings im Rathaus.      ohne größere Probleme ablief
versorgung von kritischen Be-    Gaggenau, die unter anderem       Dort hat das IT-Netzwerk samt       sowie bei der Bevölkerung für
standteilen der Infrastruktur.   die städtischen Einrichtungen     Telefonanlage Schaden ge-           das Verständnis.

Lichtbogen in der Schaltanlage führte zu Stromausfall in Gaggenau
Durch einen technischen De-                                                                            stehend aus 20 Schaltzellen,
fekt einer Schaltzelle der                                                                             durch Mitarbeiter der Stadt-
Schaltanlage in Gaggenau kam                                                                           werke von Hand gereinigt wer-
es ab etwa 0.43 Uhr am Sonn-                                                                           den. Eine Schaltzelle ist etwa
tag zu einem großflächigen                                                                             80 Zentimeter breit, 4,5 Meter
Stromausfall im Stadtgebiet.                                                                           hoch und 2 Meter tief. Die Sau-
                                                                                                       berkeit ist bei einer Spannung
Die Schaltanlage, die sich in-                                                                         von 20.000 Volt extrem wich-
nerhalb der Netzleitstelle auf                                                                         tig, da schon kleinste Verun-
dem Gelände der Stadtwerke                                                                             reinigung zu einem weiteren
befindet, dient der Verteilung                                                                         Lichtbogen führen können.
des Stroms in die verschiede-                                                                          Ab etwa 5 Uhr wurden durch
nen Stromkreise des Mittel-                                                                            manuelles Umschalten im ge-
spannungsnetzes. Ein Strom-                                                                            samten Netzgebiet sukzessive
kreis wird dabei über eine                                                                             alle Bereiche wieder mit Strom
Schaltzelle versorgt, die zur                                                                          versorgt.
Sicherheit doppelt vorhanden
ist. Die Schaltzelle, die zum                                                                          Ab etwa 8.30 Uhr waren alle
Stromausfall führte, verbin-                                                                           betroffenen Bereiche wieder
det eine von vier Zuleitungen                                                                          am Netz. Für den Aufbau der
an die 110 kV Übergabestation                                                                          Stromversorgung     mussten
der Stadtwerke. In Folge des     Das Bild zeigt einen Ausschnitt der beschädigten Schaltzelle.         rund 50 manuelle Schaltun-
Lichtbogens innerhalb der                                                        Foto: Stadtwerke      gen an den Ortsnetzstationen
Schaltzelle kam es zu einer                                                                            durchgeführt werden. Nicht
Verpuffung mit starker Rauch-    wurde von der Feuerwehr be-       konnten. Zum sicheren Wei-          vom Stromausfall betroffen
entwicklung, die zusätzliche     lüftet, sodass die Techniker      terbetrieb der Schaltanlage         waren die Ortsteile Freiols-
Schaltzellen in ihrer Funktion   der Stadtwerke den Raum           musste die gesamte Technik          heim, Moosbronn und Teile
beeinträchtigte. Der Bereich     schnellstmöglich    betreten      einer Sammelschiene, be-            von Sulzbach sowie Hörden.
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
4 |                                                                                                       GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

 Jeden Donnerstag eine neue Umfrage                                                             Gaggenau erhält mit weiteren Kommunen
 in der Gaggenauer Bürger-App                                                                   den Preis für gute Verwaltung
                                                                                                Zusammen mit den Städten Ba-        innovative Behördenarbeit vo-
 Die Gaggenauer Bürger-App        Stromausfall am vergange-
                                                                                                den-Baden, Bretten, Bruchsal,       rantreiben. Mit der Verleihung
 bietet die Möglichkeit, an       nen Wochenende betroffen?
                                                                                                Bühl, Ettlingen, Rastatt, Rheins-   zählt re@di nun zu den innova-
 Umfragen teilzunehmen. Ab        Stimmen Sie jetzt ab. Die
                                                                                                tetten und Stutensee hat die        tivsten, digitalen Verwaltungs-
 dem heutigen Donnerstag          Umfrageergebnisse sind di-
                                                                                                Stadt Gaggenau bereits vor drei     projekten bundesweit.
 ist die folgende Frage eine      rekt in der App abrufbar und
                                                                                                Jahren das interkommunale
 Woche lang online:               werden wöchentlich auch an                                                                        Seit der Gründung im Jahr 2019
                                                                                                Netzwerk „re@dy“ gebildet, um
 Inwiefern waren Sie vom          dieser Stelle veröffentlicht.                                                                     arbeitet das Netzwerk erfolg-
                                                                                                sich gemeinsam mit Fragen der
                                                                                                                                    reich zusammen, um den digita-
                                                                                                Digitalisierung zu beschäftigen.
                                                                                                                                    len Wandel in der Verwaltung zu
                                                                                                Nun wurde die städteübergrei-       meistern. Ziel ist es, immer mehr
                                                                                                fende Zusammenarbeit mit            Dienstleistungen dem Bürger
                                                                                                dem „Preis gute Verwaltung“         digital zur Verfügung stellen zu
                                                                                                2022„ ausgezeichnet. Auf dem        können. Dabei arbeiten mittler-
                                                                                                Public Service Day in Freiburg      weile rund 90 Verwaltungsmit-
                                                                                                bekamen re@di-Vertreter den         arbeiter der neun Kommunen in
                                                                                                Verwaltungspreis 2022 über-         Projektgruppen zusammen und
                                                                                                reicht. “Das Netzwerk hat uns       entwickeln gemeinsam Lösun-
                                                                                                insbesondere deswegen über-         gen, die dem Bürger den Zugang
                                                                                                zeugt, weil bereits seit Jahren     zu Dienstleistungen erleich-
                                                                                                abteilungs- und verwaltungs-        tern sollen. So war Gaggenau
                                                                                                übergreifend gearbeitet und         eine der ersten Kommunen, die
                                                                                                gedacht wird“, so die Jury aus      die digitale Bauakte umsetzte.
                                                                                                renommierten Verwaltungsex-         Weit vorne dabei ist Gaggenau
                                                                                                perten. Der Verwaltungspreis        beispielsweise auch im Bereich
                                                                                                wird jedes Jahr für Projekte ver-   Sensorik, bei dem sich die Stadt-
                                                                                                geben, die bürgerzentrierte und     werke einbringen.

               Folgen auch Sie uns auf Instagram:
               www.gaggenau.de/instagram

                                                                                                Gaggenaus Hauptamtsleiter Georg Feuerer (3. v.re.) nimmt stellver-
                                       big Stocker/shutterstock.com; Avector/shutterstock.com
                                                                                                tretend für Gaggenau die Auszeichnung entgegen. Foto: BS/re@dy

Gut besuchte Informationsveranstaltung zur Energiekrise
Auf großes Interesse stieß am     Mit welchen Maßnahmen ein-                                    werden können, war ein gro-         dem dar welche Maßnahmen
vergangenen Montagabend           fach und kostengünstig die                                    ßes Thema an diesem Abend.          geplant sind, um Energie ein-
eine Informationsveranstal-       Energieverbräuche gesenkt                                     Die Stadt Gaggenau stellte zu-      zusparen.
tung zur Energiekrise. Stadt-
                                                                                                                                    In einem weiteren Vortrag er-
verwaltung, Stadtwerke und
                                                                                                                                    läuterte Bertram Müller von
die Energieagentur Mittelba-
                                                                                                                                    den Stadtwerken die aktuelle
den hatten gemeinsam dazu
                                                                                                                                    Energiekrise und ihre voraus-
in die Jahnhalle eingeladen.
                                                                                                                                    sichtlichen Auswirkungen für
Rund 100 Personen nutzten die                                                                                                       Verbraucher.
Chance, sich aus erster Hand                                                                                                        Welche     Preissteigerungen
zu informieren. Zahlreiche wei-                                                                                                     sind zu erwarten, wie können
tere Interessierte verfolgten                                                                                                       die höheren Kosten minimiert
die Veranstaltung über einen                                                                                                        werden aber auch Fragen
Livestream auf dem youtube-                                                                                                         nach der Versorgungssicher-
Portal der Energieagentur.                                                                                                          heit wurden beantwortet.
Angesichts der derzeitigen                                                                                                          Die gesamte Veranstaltung
Gasknappheit und gestiege-                                                                                                          wurde aufgezeichnet und
nen Preise ist es wichtiger                                                                                                         kann auf dem YouTube Kanal
denn je, den eigenen Energie-                                                                                                       der Energieagentur Mittelba-
verbrauch zu senken.              Gut besucht war die Energie-Infoveranstaltung. Foto: Stadtwerke                                   den nachgeschaut werden.
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42                                                                                      | 5

Gaggenau braucht Platz für 400 bis 500 Flüchtlinge
Allein im Jahr 2022 erwartet                                                                           fliktpotentiale, die sich durch
Gaggenau noch 108 Flüchtlinge.                                                                         die Nähe von Wohn- und
Im kommenden Jahr werden                                                                               Gewerbegebiet oder die Nut-
der Stadt pro Monat 35 Flücht-                                                                         zung durch Vereine ergeben
linge zugewiesen. Bei der Stadt-                                                                       könnte. Dazu kommen je nach
verwaltung laufen die Vorberei-                                                                        Standort weitere Themen, die
tungen für die Unterbringung                                                                           berücksichtigt werden müs-
deshalb auf Hochtouren.                                                                                sen. Beispielhaft nennt die
                                                                                                       Stadt, dass manche Standor-
Aktuell beschäftigt sich eine                                                                          te dann als Veranstaltungs-
Arbeitsgruppe in der Ver-                                                                              oder Parkfläche wegfallen,
waltung mit der Frage nach                                                                             in einem Hochwassergebiet
Standorten für Container. Da                                                                           liegen oder dort andere Bau-
es so gut wie keinen Wohn-                                                                             maßnahmen vorgesehen sind.
raum mehr gibt, seien Contai-      Weiterhin sind viele Menschen auf der Flucht. Foto: Kevin Bückert   „Ohne Kompromisse wird es
ner die einzige Lösung, erklärt                                                                        nicht gehen“, macht Ober-
Oberbürgermeister Christof         tere sollen im Laufe des Jahres   Ebenfalls eine Rolle spielt die   bürgermeister Christof Florus
Florus. Um die erwartete Zahl      2023 folgen. Etwa ein Dutzend     Erreichbarkeit und Nähe zu        deutlich, dass die Verwaltung
von 400 bis 500 Personen un-       mögliche Plätze hat die Stadt     Innenstadt, ÖPNV, Kindergär-      keine Alternativen zur Unter-
terbringen zu können, braucht      ins Visier genommen, die nun      ten, Schulen und Lebensmit-       bringung von Flüchtlingen in
es auch mehr als nur einen         nach Kriterien beurteilt wer-     telhandel. Weiter geht es dar-    Containern sieht. „Diese große
Standort. Die Stadtverwal-         den und im November dann          um, ob sanitäre Einrichtungen     Zahl an Menschen können wir
tung rechnet derzeit mit drei      dem Gemeinderat zur Abstim-       vorhanden sind, um Kosten         nicht in Hallen unterbringen
Standorten. Pro Standort sind      mung vorgeschlagen werden         für entsprechende Zusatzcon-      und der Wohnungsmarkt ist
Containerlösungen für jeweils      sollen. Zu den Kriterien zählen   tainer zu vermeiden. Ohnehin      leergefegt. Außerdem sollen
rund 100 Personen angedacht.       beispielsweise baurechtliche      ist die Kostenfrage ein zent-     die Hallen so lange wie mög-
Schon im ersten Quartal 2023       Fragen sowie die vorhande-        raler Faktor bei der Standort-    lich außen vor bleiben, damit
ist die Inbetriebnahme eines       ne Infrastruktur wie Strom,       suche. Ebenso im Blick hat die    die Schulen und Vereine keine
Standortes geplant. Zwei wei-      Wasser und Gasanschlüsse.         Verwaltung mögliche Kon-          Einschränkungen erfahren“.

„Herausforderungen für die Innenstädte“ – Arbeitskreis der IHK traf sich in Gaggenau
Die Frage brennt nicht erst seit                                                                       lipp Springer, Citymanager der
den Auswirkungen der Coro-                                                                             Stadt Gaggenau. Dieser gab
na-Pandemie unter den Nä-                                                                              den Besuchern aus der gan-
geln: wie entwickeln sich die                                                                          zen Region auch einen kurzen
Innenstädte? Dies war auch                                                                             Überblick über die Verände-
das beherrschende Thema des                                                                            rungen in der Innenstadt in
gemeinsamen Treffens der                                                                               den letzten zwanzig Jahren
Arbeitskreise Immobilien und                                                                           wie auch den anstehenden
Standortentwicklung sowie                                                                              Projekten in der nächsten Zeit.
des Einzelhandels-Ausschus-
ses der Industrie- und Han-                                                                            Bernd Fleischer, Vorsitzender
delskammer im Bürgersaal                                                                               des Arbeitskreises Immobilien
des Gaggenauer Rathauses.                                                                              & Stadtentwicklung, wies auf
                                                                                                       anstehende Termine hin. Ins-
Dabei     skizzierte   Nicolas                                                                         besondere den IHK-Immobili-
Schruff von der IHK die gegen-     Wie entwickeln sich die Innenstädte?                                entag am 27. Oktober und die
wärtigen Rahmenbedingun-                                          Foto: Stadtverwaltung (Archivbild)   Veranstaltung      „Immobilien
gen für die Innenstädte. Die                                                                           & Innenstädte – Perspektiven
derzeitigen Herausforderun-        Auch die IHK Karlsruhe betei-     Einige davon werden auch in       für innerstädtische Gewerbe-
gen führten zu zahlreichen         ligt sich an dem Programm         Gaggenau umgesetzt: Innen-        einheiten“ am 22. November.
Unterstützungsmaßnahmen            mit einem Innenstadtberater.      stadt-Check, Passantenbefra-      Letztere richte sich vor allem
für die Innenstädte, so auch       In der Region ist Christopher     gung, Passantenzählung und        auch an innerstädtische Im-
zum Förderprojekt Innenstadt-      Woschek als Innenstadtbera-       Schaufenster-Check.   Einen       mobilieneigentümer. Mehr zu
berater des Wirtschaftsminis-      ter unterwegs und stößt die       Erfahrungsbericht mit den         den Veranstaltungen unter
teriums Baden-Württemberg.         verschiedenen Bausteine an.       Maßnahmen vor Ort gab Phi-        www.ihk.de/karlsruhe

                                                                                              i         Standesamt
                                   Treibjagd in Hörden am 22. Oktober                                   geschlossen
                                   Am Samstag, 22. Oktober fin-      derer und Hinterer Wald, alter     Das Standesamt ist wegen
                                   det eine Treibjagd in Hörden      Schuttplatz, Steinbruchweg,        einer Fortbildungsmaßnah-
                                   statt. In der Zeit von 9 bis 15   Scheibenberg sowie Hochwie-        me am Dienstag, 25. Oktober,
                                   Uhr dürfen die Bereiche Vor-      sen nicht betreten werden.         und am Mittwoch, 26. Okto-
Foto: Thomas Max Müller/pixelio                                                                         ber, ganztägig geschlossen.
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
6 |                                                                                      GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

                                                                               Baurechtsabteilung
                                                                               nur eingeschränkt erreichbar
                                                                               Die Baurechtsabteilung der           Okt. und Donnerstag, 27. Okt.,
                                                                               Stadtverwaltung      Gaggenau        nur eingeschränkt erreichbar.
                                                                               ist aufgrund von Umzugsmaß-
                                                                               nahmen am Freitag, 21. Okt.,         Die Stadtverwaltung bittet
                                            Foto: sunstock/iStock/Thinkstock   Montag, 24. Okt., Mittwoch, 26.      um Verständnis.

 Veranstaltungen vom 20. bis 30. Oktober                                       Onlineveranstaltung: Osteoporose
 Donnerstag, 20. Oktober                Sonntag, 23. Oktober                   und Gicht – Ernährung als Therapie
 11 bis 18 Uhr, Donnerstags-            17 Uhr, HOM - Konzert in der
                                                                               Das Ernährungsforum des              darfsgerechtes Essen zu mehr
 markt auf dem Marktplatz in            Kirche, Pfarrkirche St. Michael in
                                                                               Landwirtschaftsamts Rastatt          Lebensqualität führen. „Man-
 Gaggenau. Weitere Markt-               Michelbach, Veranstalter: Har-
                                                                               lädt am Dienstag, 25. Oktober,       che Lebensmittel enthalten je-
 beschicker willkommen.                 monika-Orchester Michelbach
                                                                               von 18.30 bis 19.30 Uhr zu ei-       doch auch Stoffe, die unsere Ge-
 20 Uhr, Fernost und Fernwest
                                        Mittwoch, 26. Oktober                  ner kostenlosen Onlineveran-         sundheit negativ beeinflussen,
 – Im Oldtimer durch Südost-
                                        7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt auf          staltung rund um das Thema           wie etwa die Purine im Bier“,
 asien und Nordamerika mit
                                        dem Marktplatz in Gaggenau             „Osteoporose und Gicht – Er-         heißt es in der Mitteilung wei-
 Thomas Rahn und Sabine
                                        20 Uhr, Axel Hacke liest aus           nährung als Therapie“ ein.           ter. Nehme ein Mensch zu viel
 Hoppe, Jahnhalle, Veranstal-
                                        „Ein Haus für viele Sommer“,                                                davon auf, könnten diese Stof-
 ter: Kulturring Gaggenau                                                      „Was wir essen und trinken
                                        klag-Bühne,      Veranstalter:                                              fe die Harnsäurewerte im Blut
                                                                               beeinflusst wesentlich unsere
 Freitag, 21. Oktober                   Kulturamt Gaggenau                                                          erhöhen. Infolge hoher Harn-
                                                                               Gesundheit. Nährstoffe in Le-
 20 Uhr, Götz Frittrang - Götzen-                                                                                   säurewerte könne es zur Gicht
                                        Donnerstag, 27. Oktober                bensmitteln wie Calcium in der
 dämmerung, klag-Bühne, Ver-                                                                                        kommen. Eine Ernährungsum-
                                        11 bis 18 Uhr, Donnerstags-            Milch können maßgeblich zur
 anstalter: Kulturbüro und Ran-                                                                                     stellung kann laut Ernährungs-
                                        markt auf dem Marktplatz in            Prävention von Osteoporose
 tastic GmbH Kleinkunstbühnen                                                                                       forum die Lösung sein.
                                        Gaggenau. Weitere Markt-               beitragen“, schreibt das Ernäh-
 Freitag, 21., Samstag, 22.             beschicker willkommen.                 rungsforum in einer Mitteilung.      Anmeldung unter https://
 und Sonntag, 23. Oktober               19.30 Uhr, Vortrag: Kuss und           Auch therapeutisch könne be-         rastatt.landwirtschaft-bw.de.
 19.30 Uhr am Fr. und Sa., 16           Umarmung, Jahnhalle Gag-
 Uhr am So. Des Kaisers neue
 Kleider – Musik-Theater-Auf-
                                        genau, Veranstalter: Kultur-           Stadt beginnt in Kooperation mit den Stadt-
                                        ring Gaggenau
 führung, Mahlberghalle Frei-           20 Uhr, Lars Redlich - Ein             werken mit energetischem Quartierskonzept
 olsheim, Veranstalter: Musik-          bisschen Lars muss sein!,              Die Stadt Gaggenau möchte in         Straßenzüge stehen, welche Ge-
 TheaterWerkstatt Freiolsheim           klag-Bühne,     Veranstalter:          Kooperation mit den Stadtwer-        bietsgrenzen darstellen, werden
 Samstag, 22. Oktober                   Kulturamt Gaggenau                     ken Gaggenau ihre Klimaschutz-       beidseitig in das Untersuchungs-
 7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt auf                                                 anstrengungen weiter voran-          gebiet einbezogen.
                                        Freitag, 28. Oktober                   treiben. Ziel des Vorhabens, das
 dem Marktplatz in Gaggenau             20 Uhr, Jazz Project Gaggenau -                                             „Bei diesem Quartierskonzept ist
 16 Uhr, Oktoberfest, Merkur-                                                  zu 75 Prozent aus staatlichen
                                        Heimspiel, klag-Bühne, Veran-          Mitteln gefördert wird, ist eine     ein intensiver Austausch mit den
 halle Ottenau, Veranstalter:           stalter: Kulturamt Gaggenau                                                 Bürgern vor Ort vorgesehen“,
 Sportvereinigung Ottenau                                                      deutliche Senkung von Energie-
                                        Samstag, 29. Oktober                   verbrauch und CO2-Ausstoß.           betont Kevin Schad, Projektleiter
 18 Uhr, 24. Flötensoirée, Mu-                                                                                      der Energieagentur. Die Mitar-
 sikschule Gaggenau, Markus-            7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt auf          Das geplante Quartierskonzept
                                        dem Marktplatz in Gaggenau                                                  beiter werden im Rahmen einer
 kirche, Veranstalter: Schule für                                              wird im Süden durch die Bun-         Quartiersbegehung ab dem 24.
 Musik und Darstellende Kunst           18 Uhr, Bluegrass Konzert,             desstraße B 462 begrenzt. Weiter
                                        Mahlberghalle Freiolsheim,                                                  Oktober mit den Anwohnern
 20 Uhr, Fee Brembeck - Erklärs                                                erfolgt im Westen eine Begren-       sprechen und sich einen ersten
 mir, als wäre ich eine Frau, klag-     Bluegrass Freunde Murgtal              zung durch die Wißstraße bis
                                        20 Uhr, Der Tod - Zeitlos, klag-                                            Eindruck vom Untersuchungsge-
 Bühne, Veranstalter: Rantastic                                                hin zur Bismarckstraße, welche       biet verschaffen.
 GmbH Kleinkunstbühnen                  Bühne, Veranstalter Rantas-            ebenfalls einen Teil des Gebiets
 20 Uhr, Hard Day´s Night               tic GmbH Kleinkunstbühne               eingrenzt. Zudem erfolgt im          Die persönlichen Gespräche sind
 & Friends - All you need ist           Samstag, 29. und                       Nord-Westen eine Begrenzung          notwendig um den Gesamt-
 love, Jahnhalle Gaggenau,              Sonntag, 30. Oktober                   durch die Waldstraße. Im Nor-        wärmebedarf des Gebietes zu
 Veranstalter: Kulturbüro               Sa. 12 bis 18 Uhr, So. 10 bis 18       den bildet die Schulstraße das       ermitteln und verschiedene Ver-
 Samstag, 22. und                       Uhr, 3. Ottenauer Motorrad-            räumliche Ende des Quartiers ab.     sorgungslösungen zu erarbeiten.
 Sonntag, 23. Oktober                   Ausstellung,      Merkurhalle          Im Osten erstreckt sich das Un-      Insbesondere die Anwohner,
 Sa. 15 Uhr, So. 12 Uhr Schlachtfest,   Ottenau, Veranstalter: Mo-             tersuchungsgebiet bis zur Ama-       bzw. Eigentümer selbst werden
 Naturfreundehaus Hörden, Ver-          torradfreunde Ottenau                  lienbergstraße und zur Eckener-      langfristig von den Ergebnissen
 anstalter: NaturFreunde Hörden                                                straße. Gebäude, die entlang der     des Konzepts profitieren.
                                        Sonntag, 30. Oktober
 Samstag, 22. bis                       20 Uhr, Konzert Diana Ezer-
 Montag, 24. Oktober                    ex Gravity Tour, Gebetshaus            Streckensperrung zwischen Freudenstadt
 Sa. ab 17 Uhr, So. ab 12 Uhr,          Bad Rotenfels                          Hauptbahnhof und Baiersbronn Bahnhof
 Mo. ab 16 Uhr, Keschtefest,            Großer Bücherflohmarkt mit
                                                                               Aufgrund von Bauarbeiten sind        Bahnhof unterbrochen. Ein Bus-
 Festplatz Oberweier, Veran-            Literatur zum Minipreis in
                                                                               die Stadtbahnlinien S8 und S81 bis   notverkehr zwischen Freuden-
 stalter: Musikverein „Eichel-          der Stadtbibliothek bis 12.
                                                                               auf Weiteres zwischen Freuden-       stadt Hauptbahnhof und Baiers-
 berg“ Oberweier                        November ab 14 Uhr.
                                                                               stadt Bahnhof und Baiersbronn        bronn Bahnhof ist eingerichtet.
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42                                                                                         | 7

Stadtwerke Gaggenau                                                   Termine                           und
Stadtwerke Gaggenau geben Mehrwertsteuer       Das Spielmobil kommt nach Freiolsheim
Senkung für Erdgas und Wärme an Kunden weiter. Während der Herbstferien Spielplatz in Freiolsheim. Am
                                                                     steht das Spielmobil am Mon-       Freitag, 4. November, ist das
Die von der Bundesregierung        den Zeitraum vom 1. Oktober
                                                                     tag, 31. Oktober, Mittwoch,        Spielmobil von 14 Uhr bis 17
beschlossene Senkung der           2022 bis 31. März 2024.
                                                                     2. November, und Donners-          Uhr auf dem Marktplatz in
Mehrwertsteuer wird von den
                                                                     tag, 3. November, auf dem          Gaggenau.
Stadtwerken direkt an die Kun-     Kunden die ihre Zählerstän-
den weitergegeben. „Wir wer-       de erfassen möchten, kön-
den die Senkung der Mehrwert-      nen dies jederzeit über das       BUCHgenau-Zeit in der Stadtbibliothek
steuer für Erdgas und Wärme in     Onlineportal der Stadtwerke       Am Samstag, 22. Oktober ist von    Herbstgeschichte ausgesucht
voller Höhe an unsere Kunden       unter www.stadtwerke-gag-         10.30 Uhr bis 12 Uhr wieder Zeit   und sich dazu kreative Baste-
weitergeben“ sagt Paul Schrei-     genau.de sowie per E-Mail an      für BUCHgenau in der Stadtbi-      lideen überlegt. Kinder ab vier
ner, Werkleiter der Stadtwerke     kundenservice@stadtwerke-         bliothek Gaggenau. Das Team        Jahren sind eingeladen zum Zu-
Gaggenau. Der Anteil der Mehr-     gaggenau.de oder zu den Öff-      des KINDgenau hat eine schöne      hören, Zuschauen und Staunen.
wertsteuer reduziert sich von 19   nungszeiten im Kundenser-
Prozent auf sieben Prozent für     vice der Stadtwerke.

Wartungsarbeiten an der                                              Mehrgenerationentreff
Erdgastankstelle der Stadtwerke
Ab Montag, 24. Oktober, ist        sichtlich Freitag, 28. Oktober,   Aktuelles                          Englisch-Unterricht
                                                                                                        immer mittwochs
die Erdgastankstelle auf dem       gesperrt. Die nächste Erd-        Frühstück der Generationen         Es werden zwei Gruppen an-
Betriebsgelände der Stadt-         gastankstelle befindet sich       Das öffentliche Frühstück im       geboten (Teilnehmer mit
werke aufgrund von War-            in Rastatt unter der Adresse      Restaurant des Helmut-Dah-         Vorkenntnissen und Fortge-
tungsarbeiten bis voraus-          Untere Wiesen 2.                  ringer-Quartierhauses findet       schrittenengruppe). Die Teil-
                                                                     jeden zweiten und vierten          nehmergruppe mit Vorkennt-
Schule für Musik und                                                 Samstag im Monat statt. Der
                                                                     nächste Termin ist am Sams-
                                                                                                        nissen startet 16.45 Uhr und
                                                                                                        die Fortgeschrittenengruppe
darstellende Kunst                                                   tag, 29. Oktober ab 9 Uhr. Zur     um 18.15 Uhr. Der Unterricht
                                                                     Deckung der Kosten wird um         findet in der Mensa der Hans-
Die Flötensoirée der Musikschule startet                             Spenden gebeten.                   Thoma-Schule im Helmut-
                                                                                                        Dahringer-Haus statt (Eingang
in die nächste Runde!                                                Qigong-Unterricht
                                                                                                        Bismarckstraße). Neueinstei-
                                                                     immer donnerstags
Das große Flötenkonzert der        Verschiedene Querflötenen-                                           ger sind jederzeit willkommen.
                                                                     Der Qigong-Unterricht findet
Schule für Musik und darstel-      sembles sowie das Block-                                             Info: Zur Kostendeckung ist
                                                                     immer donnerstags um 16 Uhr
lende Kunst, Gaggenau fin-         flötenensemble und einige                                            der Verein auf Spenden ange-
                                                                     im städtischen Vereinsheim
det alljährlich im Oktober in      Blockflötensolistinnen  der                                          wiesen. Rückfragen an Gerrit
                                                                     statt (gegenüber Hallenbad).
der Markuskirche Gaggenau          Musikschule spielen Werke                                            Große, Tel. 07225 4174.
                                                                     Die Übungen sind auch für
statt. Ein Abend, an dem viele     von Trevor Wye, Keith Amos,
                                                                     Menschen mit Handicap ge-
Schüler/innen aus dem Fach-
bereich „Flöte“ gemeinsam
                                   Ludwig van Beethoven, J.S,
                                   Bach, Felix Arndt, Joseph
                                                                     eignet.                             Diese Woche             i
musizieren.                        Haydn, u.a.                       Französisch-Kurse                   im Josef-Treff
                                                                     am Dienstag
Die Flötensoirée gibt es bereits   Alle Mitwirkende laden zu die-                                        Fr., 21. Okt., 12 bis 18 Uhr
                                                                     Der     Französisch-Unterricht
seit 1998 und wird in diesem       sem Konzert, das am Samstag,                                          Gumbe Dämonen Michel-
                                                                     findet immer dienstags statt.
Jahr wieder freundlicherwei-       den 22. Oktober 2022 um 18                                            bach Kuchenverkauf und
                                                                     Der Kurs für Teilnehmer mit
se von der evangelischen Kir-      Uhr in der Markuskirche Gag-                                          Kinderschminken
                                                                     guten Vorkenntnissen be-
chengemeinde der Markuskir-        genau stattfindet, recht herz-                                        Sa., 22. Okt., 9 bis 13 Uhr
                                                                     ginnt um 16 Uhr, der Kurs für
che und ihrem Kantor Sukwon        lich ein.                                                             Hockeymädels Gernsbach
                                                                     Teilnehmer mit geringeren
Lee unterstützt.                   Der Eintritt ist frei.                                                Kuchenverkauf
                                                                     Vorkenntnissen findet um
                                                                     17.15 Uhr statt. Ein Neueinstieg
                                                                                                         Mi., 26. Okt., 9 bis 14 Uhr
                                                                     ist jederzeit möglich, eine An-
                                                                                                         Gerhard Eibler Haus verkauft
                                                                     meldung ist nicht erforderlich.
                                                                                                         Kuchen und Näharbeiten zu
                                                                     Unterrichtsort: Bibliothek Hel-
                                                                                                         Gunsten der Bewohner
                                                                     mut-Dahringer-Quartierhaus.

                                                                                Entdecken Sie Gaggenau
                                                                         www.gaggenau.de                  www.gaggenau.de/twitter
                                                                         www.gaggenau.de/facebook         www.gaggenau.de/instagram
Flötensoirée 2019.                                    Foto: SMdK
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
8 |                                                                                    GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

Neues aus der Stadtbibliothek
Haus am Markt                                       Unsere Öffnungszeiten:                            Donnerstag                      14 bis 18 Uhr
Telefon: 962-521           Fax: 962-373             Dienstag                       14 bis 19 Uhr      Freitag                         10 bis 13 Uhr
E-Mail:   Stadtbibliothek@Gaggenau.de               Mittwoch                     9.30 bis 17 Uhr      Samstag                       9.30 bis 13 Uhr

Royale Biografien aus dem               Sportliches aus dem                 Kruse, Timm:                           Sachbücher aus dem
Verlag Busse Seewald im                 Delius Klasing Verlag               SUP - Rauf aufs Brett: Alles           Delius Klasing Verlag
Frechverlag                             Schönenborn, Tanja:                 von den Anfängen bis in die            Palm, Carl Magnus:
Königin Elizabeth II - eine             Running Girls: Laufen mit           Welle, 2022. - 171 S. : Ill. (farb.)   ABBA: Thank you for the Mu-
Regentschaft in Bildern: Die            Kopf und Herz ; Das Trainings-      ISBN 978-3-667-12518-7                 sic, 2022. - 235 S. : Ill. (farb.)
emotionale Fotobiografie der            buch für Einsteiger, 2022. - 158    SY: Ybt 5 Stand Up                     ISBN 978-3-667-12507-1
Queen - von der unerfahrenen            S. : Ill. (farb.)                   Stand-up-Paddling ist der Trend        SY: Syk
Königin zur respektierten Re-           ISBN 978-3-667-12504-0              unter den Wassersportarten.            Zur Feier des 50. ABBA-Jubi-
gentin, 2022. - 117 S. : Ill. (farb.)   SY: Ybm                             Athleten auf der ganzen Welt           läums hat Carl Magnus Palm
ISBN 978-3-7724-8086-7                  Laufen macht glücklich, ge-         schätzen das SUP-Board inzwi-          der schwedischen Kultband
20,60 Euro                              sund und fit – wenn die Über-       schen als Fitnessgerät für das ab-     ein würdiges Denkmal ge-
SY: Byk                                 windung des Einstiegs ge-           wechslungsreiche Ganzkörper-           setzt. Auf 240 Seiten gibt er
Begleiten Sie die am längsten           schafft ist. Aber die richtige      training. Aber auch für spritzige      nie dagewesene Einblicke in
regierende Monarchin der Ge-            Laufmotivation zu finden, ist       Spazierfahrten nach Feierabend         die Bandgeschichte. Von den
schichte auf eine Reise durch           im Alltag gar nicht so einfach.     oder ausgedehnte SUP-Touren            schrillen Bühnenoutfits über
ihre Regentschaft. Lesen Sie,           Die Autorin kennt die Hürden,       auf Flüssen und Seen ist das           unvergessene Konzerte bis
wie die junge, frisch vermähl-          die Laufeinsteigerinnen zu          Paddelbrett bestens geeignet.          hin zu den Hintergründen der
te Prinzessin unvermittelt zur          überwinden haben und be-            SUP-Guru Timm Kruse macht              weltberühmten ABBA-Songs
Königin wurde und ab dann               gleitet Sie Schritt für Schritt     Ihnen den Einstieg ins Stehpad-        bleibt mit diesem Bildband
sich den Herausforderungen              beim Einstieg in den Sport.         deln leicht. In diesem Buch hat er     keine Frage offen.
des Königshauses stellen                                                    sein gesamtes Expertenwissen
musste. Ein emotionaler Bild-                                               gebündelt und gibt auf über 300
bald, der private Einblicke in                                              Seiten Antworten auf alle Fragen
das Leben der König gewährt.                                                rund um den Sport.

                                           Fotos: Delius Klasing Verlag

Fotos: Busse Seewald im Frechverlag     Gurk, Marcel:                                                              Curves Norwegen: 2022. - 277
                                        Fussball Freestyle: Lerne die                                              S. : Ill. (farb.) ISBN 978-3-667-
Morton, Andrew:                         besten Tricks der Welt, 2022. -                                            11679-6
Diana: Ihre wahre Geschich-             158 S. : Ill. (farb.)               Krusekopf, Wilfried:                   SY: Cen 2
te - in ihren eigenen Worten,           ISBN 978-3-667-12490-6              Einfach segeln: Rückkehr zum           Für das neue Buch aus der
2022. - 479 S. : Ill.                   SY: Ybn 1                           Wesentlichen, 2021. - 188 S. :         CURVES-Serie hat sich Foto-
ISBN 978-3-7358-5073-7                  Fußball Freestyle ist die Kö-       Ill. (farb.)                           graf Stefan Bogner auf die
30,90 Euro                              nigsdisziplin mit dem runden        ISBN 978-3-667-11969-8                 Suche nach den absoluten
SY: Byk                                 Leder. Echte Ballkünstler be-       SY: Ybt 5 Segeln                       Highlights Norwegens bege-
Die Erstveröffentlichung der            geistern ihr Publikum mit spek-     Handbuch, das Fahrtenseg-              ben und ist fündig geworden:
englischen Originalausgabe              takulären Moves. Was es dazu        lern Möglichkeiten aufzeigt,           Atemberaubende Ausblicke,
fand im Jahr 1992 statt. Sie ver-       braucht sind Disziplin, Körper-     wie sie mit weniger Technik            endlose Kurvenstraßen und
änderte auf radikale Weise das          beherrschung und natürlich          und Geld so segeln, dass es            gastronomische Höhepunkte
Bild der breiten Öffentlichkeit         die richtige Technik für die coo-   dennoch Spaß macht und zu-             fügen sich zu einem Reisefüh-
vom britischen Königshaus.              len Fußballtricks. Marcel Gurk      gleich nachhaltiger ist.               rer der ganz besonderen Art,
Damals nicht ernstgenommen              zeigt dir, wie du im Freestyle-                                            um Norwegen aus anderer
und für unwahr gehalten, ist            Training schnell Erfolg hast.                                              Perspektive zu entdecken.
dieses Buch heute ein Klassiker
der Literatur, der 2022 aktuali-
siert und erweitert wurde.
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
10 |                                                                                                                                            GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

  Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebe-                                                               Gaggenau, 14. Oktober 2022
  ne Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebau-
  ungsplan unberücksichtigt bleiben können.
  Hinweis:
  Die ausgelegten Unterlagen können auch auf der Internetseite
  der Stadt Gaggenau www.gaggenau.de direkt auf der Startseite
  unter der Rubrik „Bürgerservice online - Öffentliche Auslegun-                                                              Christof Florus
  gen“ eingesehen werden.                                                                                                     Oberbürgermeister
                            15                                                                                                                                           192
                                                                                       3308                              1

                                                                                                                                                  1
              17                                                                                        5
    19                                                                                                                                                                               193
                                                                                                                                                       191/2
                                                  3304
                                                               Feue
                                                                             3306/1
                                 3301/2
                                                                                                                   3310

                                                                                                                                                  3
                                                                                                                                     3311
                                           3302

                                                                rw eh

                                                                                                                                                   192/1
                                               /1

                                                                     rstra

                                                                                                               3                                                                       LEGENDE:
                                                          3304

              3300                                                               3306/2
                                 3301
                                                                      ße

                                                                                                                                                                                                        Abgrenzung des Geltungsbereiches
                                                              /1

   3298
                                                                                                                                                        192/2

                                                                                                                                     Striegasse
                                                                                                                                                                     3318/2
                                                                         3305

                                                                                                                                                       3318/1                                                  STADTTEIL MICHELBACH
                                                                     3304
                                                              3302
                                                    330

                                                                                                                                                                           17
                                                                                                   3307                                                 15
                                                                       /2
                                                     1/1

                                                                                             1

                                                                                                                                           3311/1                                     BAUGEBIET: "MÜHLFELD" (1. Änderung)

                            3296/1             3298/1                                                                         3318
                                                                                                                                                                 3318/20
                                                                              2

3292/2                                                              3300/2                                                                                          16
                   3294/2                                                                                                                                                           3318/19
                                                                                                                                                                                       ABGRENZUNGSPLAN
                                                                                                                                                       Vog
                                                                                                                                        2

                                                         13
                                                                                   e                           14 a
                                     11                                      straß                                               3246                   elbe
          7          9                                                 Feld                       4301
                                                                                                                                                           rgw
                                                                                                                                                                                       STADTPLANUNG UND BAURECHT
                                                                                                                                                  4

                                                                                 14
                                                                                                                                                             eg

                                                                                                                      14 b                                                             ABT. STADTPLANUNG                        31.08.2022
                                                                                                                                                                                      3318/21
                                                                                                                                     3246/3
                                                               12                                       4302                                                             1
                                          10                                          3299/1
                                                                                                                                                       6

    6                8                                                                                      WEG                                                                        STADTPLANER : M. KREBS
                                                                                                                                                                  331

                                                                    3297/1                                                                    3246/4                                   ZEICHNERIN : N. BORDASCH-STREEB          M. 1:1000
                                                                                         0                  4303
                                                                                                                         37
                                                                                                                                                                  8/23

                                                                                      430
                                                                                                                                                                                3

                                                3295/1
                                                                                                 4299
         3291/1          3293/1
                                                                                                                                                             8

                                                                                                                                                                                    4311
                                                                                                                                                                                       GEÄNDERT:                           PLAN NR. 9.1a.4
                                                                                                                                                  3246/5

  ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN

   Kultur
  Heimspiele im klag – Jetzt Tickets sichern
  Lokal ist in Gaggenau Trumpf. Noch                                                                                                                                                    Peter Götzmann erleben möchte:
  dazu, wenn es die letzte Möglich-                                                                                                                                                     am Freitag, 2. Dezember dürfen
  keit ist, eine Band live zu erleben.                                                                                                                                                  sich alle Musikfreunde auf eine
  Broken Heart – die legendäre Murg-                                                                                                                                                    akustische Weltreise freuen. Peter
  tal-Willy-de-Ville Band, gibt ihre                                                                                                                                                    Götzmanns Band JazzHop Rhythm
  Abschiedskonzerte. An gleich drei                                                                                                                                                     wird durch zwei sehr bekannte
  Abenden, Donnerstag, 24. Novem-                                                                                                                                                       Weltmusiker bereichert, dem Gi-
  ber bis Samstag, 26. November bie-                                                                                                                                                    tarristen und Sänger Lisay Torranzo
  tet das Kulturamt im klag allen, teils                                                                                                                                                aus Kuba und dem Coraspieler Aziz
  weitgereisten Fans, die Möglichkeit,                                                                                                                                                  Kuyateh aus Gamba. Prominenter
  Mario Götz, Marc Dopf, Ludwig We-                                                                                                                                                     Gast ist zudem der Karlsruher Sa-
  ber und Roland Hasenohr ein letz-                           Broken Heart - Abschied auf der Bühne mit vielen Gastmusikern.                                                            xophonist und Jazzpreisträger Pe-
  tes Mal in der bewährten Formation                                                                       Foto: Reinhold Bauer                                                         ter Lehel. Veranstalter ist das Kul-
  zu erleben. Zum Abschied holen sie                          Ende Oktober, am Freitag, 28. Ok- werden die Gaggenauer durch die                                                         turamt Gaggenau.
  sich außerdem versierte Gastmusi-                           tober startet aber eine in Gagge- Karlsruher Sängerin Silvie Fazlija.                                                     Beginn: jeweils 20 Uhr/Einlass
  ker wie Eckhart Rein, Gunter Arntz                          nau ebenfalls bekannte Formation Mit Freude und Begeisterung inter-                                                       18 Uhr. Tickets für alle drei
  und Peter Götzmann mit auf die                              den Heimspiel-Reigen: das Jazz pretiert die Band groovige Swing-                                                          Veranstaltungen gibt es in
  Bühne. Ein letztes Mal die dunklen                          Project Gaggenau mit Tobias Merz Titel, temperamentvolle Latins,                                                          Gaggenau vor Ort in der Buch-
  Soulballaden genießen, die Blues-                           am Piano, Robert Rieger (Trom- coole Bossas, gefühlvolle Balladen                                                         handlung Bücherwurm oder
  und Cajun-Nummern, die Mariachi-                            pete/Flügelhorn), Kurt Wunsch bis hin zu Rock und Blues.                                                                  online unter www.kultur-
  Musik, gemischt mit Bluegrass und                           (Bass), Ralf Wuchner (Saxofon) und                                                                                        rausch-gaggenau.de und an
  Country, die den tiefen Süden der                           Gerhard Maisch (drums) kehrt auf Sputen sollte man sich, wenn                                                             den Vorverkaufsstellen über
  USA spüren lassen.                                          die klag-Bühne zurück. Verstärkt man die neueste Formation um                                                             www.reservix.de.
ALL YOU NEED IS LOVE 22.10 - Hard Day's Night & Friends - Stadt Gaggenau
GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42                                                                                         | 11

„All you need is love“ und weitere Hits der Beatles
Konzert am kommenden                                                                                     Lane“ mit. „Wir wollen aber na-
Samstag, 22. Oktober, in der                                                                             türlich nicht alle Überraschun-
Gaggenauer Jahnhalle mit                                                                                 gen verraten“, sagt Kirchenbau-
Hard Day's Night und musika-                                                                             er — seit Jahren unter anderem
lischen Gästen.                                                                                          auch Produzent der Musik für
                                                                                                         die RTL-Show „Let‘s Dance“.
Vorhang auf für eine große Show:
Es soll am Samstag, 22. Oktober,
                                                                                                         Mehr als Musik
in der Gaggenauer Jahnhalle ein
                                                                                                         Sie alle spielen die Hits der Fab
„Klassentreffen“ werden — mit
                                                                                                         Four aus Liverpool in unter-
der bekannten Band Hard Day's
                                                                                                         schiedlichen Facetten - auch
Night, vielen musikalischen Gäs-
                                                                                                         optisch in Szene gesetzt durch
ten und natürlich einem gut
                                                                                                         eine große Licht- und Bühnen-
gelaunten Publikum. Angekün-
                                                                                                         show. „All you need is love“ ist
digt ist ein Konzert mit den Hits
                                                                                                         der Titel dieses außergewöhn-
der Beatles — gespielt von der
                                                                                                         lichen Events, Veranstalter das
bekannten Coverband aus Köln
                                                                                                         Kulturamt Gaggenau. Einen sozi-
und vielen weiteren Interpreten.
                                                                                                         alen Aspekt gibt es auch: Ein Teil
„Wir haben uns unterschiedliche
                                                                                                         des Erlöses kommt der Lebenshil-
Künstler ausgesucht, die die Songs
                                                                                                         fe Rastatt-Murgtal zugute - auch
der Beatles auf unterschiedliche
                                                                                                         vom Getränke- und Speiseange-
Weise interpretieren oder uns un-
                                                                                                         bot. Angeboten werden unter
terstützen werden“, sagt Dieter
                                                                                                         anderem Burger (auch vegane),
Kirchenbauer, in Gaggenau gebo-
                                                                                                         Bratwürste und Pommes. Der
rener Frontmann von Hard Day's
                                                                                                         FVR bietet frisch gezapftes Pils
Night und Koordinator dieses bis-
                                                                                                         sowie Wein und Prosecco an. Die
lang einmaligen Projekts.
                                                                                                         Jahnhalle ist ab 19 Uhr geöffnet,
Mario Götz, The Hermits,             Die neu gegründete Familienband „The Hermits“ starten das Büh-      das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Lea & Simon und Trompeter            nenprogramm.                                       Foto: privat     Sitzplätze kosten 28 Euro (er-
Marco Grimm                                                                                              mäßigt 24 Euro), Stehplätze 19
Zu den Gästen auf der Bühne ge-      mann, der Sänger Mario Götz,      außergewöhnliche Schmankerl       Euro. Tickets gibt es im City-
hören unter anderem der Chor         bekannt von den Bands Broken      gibt es auch noch: Der Murgtal-   Kaufhaus Gaggenau und wei-
„Crossover“ mit Dirigent und         Heart und Tikibar sowie der TV-   bua wird mit seiner Steirischen   teren Reservix-Vorverkaufs-
Musiker Matthias Barth, der aus      Show „The Voice of Germany“,      Harmonika die Band bei „Yel-      stellen sowie im Internet.
Baden-Baden stammende und            The Hermits mit Frank Herm        low Submarine“ unterstützen,      Restliche Tickets gibt es ab 19
vor allem in Frankreich sehr er-     und seiner Familie sowie das      Marco Grimm vom Musikverein       Uhr auch noch an der Abend-
folgreiche Songwriter Ralf Hart-     junge Duo Lea & Simon. Zwei       Bad Rotenfels spielt bei „Penny   kasse. www.reservix.de

                                                                       Axel Hacke liest und erzählt – Ein Haus für viele Sommer.
                                                                       Der bekannte Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche
                                                                       Zeitung Magazins gastiert am Mittwoch. 26. Oktober in der
                                                                       klag-Bühne. Tickets gibt es auch noch an der Abendkasse. Die
                                                                       Buchhandlung Bücherwurm bietet einen Büchertisch an. Ver-
                                                                       anstalter: Kulturamt Gaggenau, Info und Reservierung unter
                                                                       07225 962 513.                         Foto: Matthias Ziegler

Neues aus der Stadtbibliothek
Literatur im Gespräch am 25. Oktober
Das nächste Treffen des Li-          dass ihres noch nicht ange-       halb weigert sich ihre einzige    rationen umfassendes Fami-
teraturkreises „Literatur im         fangen hat. Ihre Großmutter       lebende Verwandte, über die       lienepos und stellt die Frage
Gespräch“ findet am Diens-           Evelyn hingegen kann nach         Vergangenheit und beson-          nach der Schuld der Kriegsge-
tag, 25. Oktober um 19 Uhr           beinahe 100 Jahren das Ende       ders über ihre Mutter Senta zu    neration.
in der Stadtbibliothek Gagge-        kaum erwarten. Ein Brief aus      sprechen? Die Spur der Bilder
nau statt. Im Mittelpunkt des        Israel verändert alles. Darin     führt zurück in die 20er-Jahre,   Der offene Gesprächskreis
Abends steht das Buch „Jun-          wird Evelyn als Erbin eines       zu einem eigensinnigen Mäd-       für alle, die Literatur lieben,
ge Frau, am Fenster stehend,         geraubten und verschollenen       chen. Gefangen in einer Ehe       wird in Zusammenarbeit mit
Abendlicht, blaues Kleid“ von        Kunstvermögens ausgewie-          mit einem hochdekorierten         der Evangelischen Kirchenge-
Alena Schröder:                      sen. Die alte Frau aber hüllt     Fliegerhelden, lässt Senta al-    meinde Gaggenau durchge-
                                     sich in Schweigen. Warum          les zurück, um frei zu sein. In   führt. Der Eintritt ist frei. Neue
In Berlin tobt das Leben, nur        weiß Hannah nichts von der        ihrem Debütroman erzählt          Teilnehmer sind herzlich will-
die 27-jährige Hannah spürt,         jüdischen Familie? Und wes-       Alena Schröder ein vier Gene-     kommen.
12 |                                                                         GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

                                                                    Augenübungen Augen-Yoga (Kurs-Nr.31604)
ZUHAUSE GESUCHT                                                     Dieser Kurs ist eine Wohltat für angespannte, fehlsichtige oder
                                                                    allergiegeplagte Augen. Kleine Augenübungen, Augen-Medita-
Labimädchen Isora, ist sehr menschenbezogen und lässt sich
                                                                    tion, Augen-Reinigung, Atemübung und Entspannung bringen
am liebsten den Bauch kraulen. Sie ist neun Jahre alt, aber noch
                                                                    wieder Glanz und Klarheit in die Augen. Alle Übungen können
topfit, wiegt 32 Kilogramm. Sie geht gerne spazieren und läuft
                                                                    sitzend oder stehend ausgeführt werden und sind für Kinder so-
auch gut an der Leine.
                                                                    wie Erwachsene, auch für Wiederholer geeignet.
Infos unter www.tiere-brauchen-freunde.de oder unter Tel.
                                                                    Donnerstag, 10.11., 18.30 bis 20.30 Uhr, VHS-Geschäftsstelle
07221 9929770 (bitte auf AB sprechen).
                                                                    Gaggenau, Hauptstr. 36a
                                                                    Selbstbehauptung und Resilienz für Grundschüler -Grundkurs-
                                                                    (Kurs-Nr. 16515)
                                                                    Die Kinder lernen: Strategien bei Beleidigungen, ungewolltem
                                                                    Anpacken, Wegnahme, Provokation und Gewaltandrohung, um
                                                                    Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein zu fördern, klar zu kom-
                                                                    munizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
                                                                    Die Kinder sollen lernen, die eigenen Gefühle zu erkennen und
                                                                    damit umzugehen, eigene Grenzen kommunikativ und gewalt-
                                                                    frei zu setzen sowie weitere Kompetenzen zu entwickeln.
                                                                    Nach dem Grundkurs folgt ein Aufbaukurs zum Festigen und Er-
                                                                    weitern der erlernten Strategien. Der Kurs findet ohne die Eltern
                                                                    statt. Sie erhalten im Anschluss ein Handout.
                                                                    Bitte mitbringen: Getränk, Snack und einen persönlichen Ge-
                                                                    genstand, z. B. Kuscheltier
                                                                    Samstag, 12.11., 9 bis 13 Uhr, VHS-Geschäftsstelle Gaggenau,
                                                                    Hauptstr. 36a
Isora.                             Foto: Tiere brauchen Freunde     Inhaber des „Gaggenauer Familien- und Sozialpasses“ erhalten auf
                                                                    die oben aufgeführten Veranstaltungen 15 Prozent Ermäßigung.

PARTEIEN                                                            Weitere Informationen und Anmeldung auch zu anderen Kursen
                                                                    in der VHS Geschäftsstelle Gaggenau, Hauptstr. 36a (ehem. Eisen-
                                                                    werke), montags 9 bis 12 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr unter Tel.
SPD                                                                 07225 98899 3520 oder per Mail gaggenau@vhs-landkreis-rastatt.
                                                                    de oder im Internet unter www.vhs-landkreis-rastatt.de.
BarCamp Murgtal am 22. Oktober in der Stadthalle Gernsbach
Die SPD Ortsvereine aus Gaggenau, Gernsbach, Loffenau und
Forbach veranstalten am Sa., 22. Okt., in der Stadthalle Gerns-
                                                                    SENIOREN
bach von 10 bis 16 Uhr ein sogenanntes BarCamp über Heraus-
forderungen und Chancen des Murgtals in den nächsten Jahren.
                                                                    Seniorenrat
Bei dieser Veranstaltung kann jeder interessierte Bürger seine      Aktuelles
Ideen einbringen und danach in Gruppengesprächen Lösungs-
                                                                    Reparaturcafé des Seniorenrates Gaggenau
ansätze diskutieren und definieren. Die Themenauswahl ist of-
                                                                    Anmeldung bei Herbert Asch, Mail: repcafe_gaggenau@online.
fen, jeder kann sein eigenes Anliegen mitbringen und Mitstrei-      de oder unter Tel. 07222 988359. Nach Absprache wird ein Re-
ter für seine Anregungen suchen.                                    paraturtermin an einem Mittwoch angeboten. Zur Reparatur
                                                                    werden nur Kleingeräte angenommen, die man selbst transpor-
BILDUNG                                                             tieren kann. Die Reparaturen werden von den ehrenamtlichen
                                                                    Helfern kostenlos ausgeführt. Es gilt Maskenpflicht. Der Zugang
Volkshochschule                                                     zum Reparaturcafé ist nicht barrierefrei.

Noch freie Plätze für Kurse                                         Internetcafé donnerstags geöffnet
                                                                    Das Internetcafé in der Marxstr. 7 in Ottenau ist donnerstags
Patchwork für Anfänger (Kurs-Nr. 2D733)                             ab 14 Uhr geöffnet. Das eigene Gerät kann mitgebracht werden
Dieser Kurs bietet den perfekten Einstieg in ein spannendes und     (Passwörter mitbringen). Eine Beratungseinheit beträgt etwa
entspannendes Hobby. Mit einfachen Patchwork-Mustern kann           eine Stunde, es wird eine Gebühr von fünf Euro erhoben. Wäh-
eine schöne Decke oder eine kuschelige Krabbel-/ Babydecke          rend der Beratung besteht Maskenpflicht.
genäht werden. Erfahrungen im Nähen werden vorausgesetzt.
                                                                    Rückenschule und Muskelaufbautraining
Am 1. Termin (8.11.) werden Inhalt und Ablauf des Kurses sowie      In Kooperation mit dem Fitness-Center Murgtal, Leopoldstr. 1,
der Materialbedarf besprochen.                                      werden mittwochs um 9 Uhr und 9.45 Uhr Trainingseinheiten
5-mal dienstags, ab 8.11., 18 bis 19.30 Uhr, VHS-Geschäftsstelle    in der Rückenstraße unter professioneller Anleitung angeboten.
Gaggenau, Hauptstr. 36a                                             Vorher und nachher ist die freie Nutzung der Übungsgeräte
NEU: Kohle und Pastellkreide. Die Murg und ihre Brücken in          möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte
Gaggenau (Kurs-Nr.27581)                                            Trainingsbekleidung und ein Handtuch mitbringen. Eine nor-
Fotos von der Murg in Gaggenau mit seinen Brücken sollen            male Sportgesundheit ist ausreichend.
Vorlage sein, um mit Kohle oder Pastellkreide auf Papier zu ar-     Sprechstunde des Seniorenrates
beiten. Ziel ist es, einfache oder aufwändigere Pastelltechnik zu   Die nächste Sprechstunde wird im Oktober angeboten. Fragen
erlernen oder zu vertiefen sowie Grundlagen im Umgang mit           oder Bedarf an einer Beratung? Kontakt Gerrit Große, Tel. 07225
Pastellkreide zu erlangen.                                          4174 oder seniorenrat-gaggenau@web.de. Ein Termin wird ver-
4-mal dienstags, ab 8.11., 19 bis 20.30 Uhr, KunstSchule, Gagge-    einbart. Infos zum Internetcafé unter http://60plusgaggenau.
nau, Hauptstr. 93                                                   wordpress.com und http://senratgagg.wordpress.com
GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42                                                                                     | 13

                                      Annahmeschluss für Kirchen, Vereine und Organisationen vorverlegt
                                      Der Annahmeschluss für         Montag, 31. Oktober, 12 Uhr      mehr berücksichtigt werden.
                                      KW 44 wird aufgrund des        vorverlegt. Später eingehen-     Erscheinungstag: Donners-
                                      Feiertags Allerheiligen auf    de Texte können leider nicht     tag, 3. November.
       Foto: iStockphoto_Thinkstock

KIRCHEN                                                              SEELSORGEEINHEIT GAGGENAU
                                                                     www.kath-gaggenau.de

 denk-würdig                                                         Gottesdienst im Kurpark Bad Rotenfels
 Da werden sie ihre Schwerter                                        Samstag, 22. Oktober
 zu Pflugscharen machen und                                          10 Uhr Firmgottesdienst, zu diesem Gottesdienst ist die Pfarr-
 ihre Spieße zu Sicheln.                                             gemeinde herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter: Gottes-
 Denn es wird kein Volk wider                                        dienst um 10 Uhr in der Kirche St. Marien (in der Kirche: begrenz-
 das andere das Schwert erhe-                                        tes Platzangebot). Info über den Ort des Gottesdienstes: am Fr.,
 ben, und sie werden hinfort                                         21. Okt. unter www.kath-gaggenau.de.
 nicht mehr lernen, Krieg zu                                         Sonntag, 23. Oktober
 führen.                            Alexander Kunick. Foto: privat   11 Uhr Eucharistiefeier
 Zwei Propheten – ein Wort,
 von Micha und Jesaja. Wenn die zwei Großen der Bibel das
 sagen, muss etwas dran sein, kann nicht so falsch sein. Zur         St. Marien
 Zeit der beiden herrschten Krieg und Gewalt in Israel. Das hat
 sich nicht geändert. Es herrscht immer noch Krieg in unseren        Katholisches Pfarramt Gaggenau
 Tagen. Die Vision vom Frieden ist heute genauso aktuell wie         Dienstag, 25. Oktober
 damals.                                                             17.45 Uhr Rosenkranzgebet
 Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre        18.30 Uhr Heilige Messe
 Spieße zu Sicheln.
 Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben,
 und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.
 Zwei Propheten haben diesen Traum, zwei Propheten – und             St. Josef
 viele andere, von denen die Bibel erzählt. Nicht zuletzt auch       Katholisches Pfarramt Gaggenau
 der, den wir den Friedefürst nennen, der in Bethlehem gebo-
 ren wurde:                                                          Sonntag, 23. Oktober
 Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.           18 Uhr Rosenkranzandacht
 Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke        Mittwoch, 26. Oktober
 nicht und fürchte sich nicht.                                       7.45 Uhr Schülergottesdienst (Eucharistiefeier)
 So hat er zum Abschied gesagt. Wir sehnen uns nach Frieden,
 wir träumen vom Frieden, vielleicht jeden Abend…
 Diesen immer gleichen Traum: Oben auf einem Berg haben              St. Laurentius
 sich viele getroffen, viele die Verantwortung tragen.
                                                                     Katholisches Pfarramt Bad Rotenfels
 Putin hat gute Laune. Soeben hat er mit dem ukrainischen
 Präsidenten abgesprochen: alle Waffen werden verschrottet.          Freitag, 21. Oktober
 Auch Assad sitzt mit am Tisch. Er unterzeichnet den Friedens-       18 Uhr Rosenkranzgebet
 vertrag. Ein Aufbauprogramm wird beginnen, Menschen, die            18 Uhr Beichtgelegenheit
 auf der Flucht sind, können zurückkehren. Erdogan ist gerade        18.30 Uhr Heilige Messe
 beschäftigt. Er gibt eine Pressekonferenz. Der freie Journa-        Sonntag, 23. Oktober
 lismus soll möglich sein. Alle inhaftierten Journalisten sind       9.30 Uhr Eucharistiefeier
 schon entlassen worden. Soeben hat der Bundestag alle Waf-          18 Uhr Rosenkranzandacht - gestaltet von den Gengenbacher
 fenexporte verboten. Stattdessen soll Bildung exportiert wer-       Frauen
 den. Ein globales Schulprogramm wird aufgebaut.                     Dienstag, 25. Oktober
 Wäre das nicht schön? Ein Friedensgipfel oben auf dem Berg          7.30 Uhr Schülergottesdienst (Eucharistiefeier)
 und alles wird gut.
 Man wird ja noch mal träumen dürfen, den Traum des christ-
 lichen Glaubens, den Traum der Propheten aus alten Zeiten,
 den Traum vom Leben:                                                Maria Hilf
 Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre        Katholisches Pfarramt Moosbronn
 Spieße zu Sicheln.
 Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben,        Freitag, 21. Oktober
 und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.          9.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Aussetzung und eucharistischem
 Doch eines ist klar: das kommt nicht von allein, Friede fällt       Segen
 nicht vom Himmel, sondern: es ist harte Arbeit, der Schmied         Sonntag, 23. Oktober
 kommt ins Schwitzen, wir kommen ins Schwitzen: Frieden              11 Uhr Pfarr- und Wallfahrtsmesse
 will gelernt und gemacht sein.                                      Dienstag, 25. Oktober
 Ihr Pfarrer Alexander Kunick                                        10 Uhr Gebetsstunde „Zeit mit Gott“
                                                                     18 Uhr Rosenkranzgebet in der Freiolsheimer Kirche
14 |                                                                     GAGGENAUER WOCHE · 20. Oktober 2022 · Nr. 42

KATH. SEELSORGEEINHEIT                                          EV. KIRCHENGEMEINDE GAGGENAU
GAGGENAU-OTTENAU                                                www.evang-kirche-gaggenau.de
pfarrbuero@kath-hoss.de, www.kath-hoss.de                       Donnerstag, 20. Oktober
                                                                19.30 Uhr, Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a, Vortrag
St. Jodok, Ottenau
                                                                über Demenz mit Prädikant Michael Schweig. Grundinformati-
Freitag, 21. Oktober                                            onen über Demenz. Der Eintritt ist frei.
17 Uhr Festlicher Firmgottesdienst. Aufgrund der begrenzten     Samstag, 22. Oktober
Anzahl an Plätzen für die Familien und Bekannten der Firman-    18 Uhr Markuskirche, K32P, Flötensoireè der Schule für Musik
den weisen wir, die Gemeinde, freundlich auf die anderen Got-
                                                                und darstellende Kunst Gaggenau mit Schülern aus der Block-
tesdienste hin, die an diesem Wochenende gefeiert werden.
                                                                flötenklasse von Gudrun Rademacher und der Querflötenklasse
Sonntag, 23. Oktober
                                                                von Jochen Baier
10.30 Uhr Eucharistiefeier
                                                                Sonntag, 23. Oktober
11.45 Uhr Taufe
Montag, 24. Oktober                                             10.30 Uhr Markuskirche, Gottesdienst, mit Pfarrer i. R. Hans-
15 Uhr Friedensrosenkranz                                       Georg Badelt
                                                                Mittwoch, 26. Oktober
St. Johannes Nepomuk, Hörden                                    19.30 Uhr, Gertrud-Hammann-Haus, Bibelgespräch mit Pfarrer
Samstag, 22. Oktober                                            Alexander Kunick, Text aus dem Hohelied Salomos Kapitel 8,
14.30 Uhr Taufe                                                 Verse 6b und 7
18.30 Uhr Eucharistiefeier
                                                                Öffnungszeiten Pfarrbüro
Sonntag, 23. Oktober
                                                                Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr. Am Donnerstag,
18.30 Uhr Feierlicher Rosenkranz
                                                                20. und 27. Okt. ist das Pfarrbüro nachmittags nicht besetzt.
St. Nikolaus, Selbach
                                                                Kontakt
Sonntag, 23. Oktober                                            Pfarrerin Friedrich, Tel. 07225 71358
18 Uhr Rosenkranz                                               Pfarrbüro und Pfarrer Kunick, Tel. 07225 1468
Donnerstag, 27. Oktober
                                                                Pfarrer Kunick, Diensthandy 0176 47132073
18.30 Uhr Eucharistiefeier
St. Anna, Sulzbach                                              GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN
Sonntag, 23. Oktober                                            Neuapostolische Kirche
9 Uhr Eucharistiefeier
                                                                https://www.nak-karlsruhe.de/gaggenau
Dienstag, 25. Oktober
                                                                Gemeinde Gaggenau / Rastatt Grittweg 10, Ecke Bismarckstra-
18.30 Uhr Eucharistiefeier
                                                                ße Gaggenau. Interessierte und Gäste sind willkommen.
KATH. KIRCHENGEMEINDE                                           Donnerstag, 20. Oktober
                                                                20 Uhr Gottesdienst, Textwort: 1, Mose 4, 3
VORDERES MURGTAL                                                Samstag, 22. Oktober
www.vorderes-murgtal.de                                         18 Uhr Landesversammlung NAK Süddeutschland mit Bezirksa-
Pfarrbüro                                                       postel Michael Ehrich in Heilbronn
Öffnungszeiten: Mittwoch 9 bis 11 Uhr                           Sonntag, 23. Oktober
E-Mail: oberweier@kath-murgtal.de                               6.27 Uhr NAK Rundfunksendung SWR 1
Tel. 07222 9673245                                              9.30 Uhr Gottesdienst, Textwort: Römer 8, 9-21
                                                                9.30 Uhr Gottesdienst für Bezirksämter mit Bezirksapostel Mi-
Freitag, 21. Oktober                                            chael Ehrich in Heilbronn-Böckingen
18.30 Uhr Eucharistiefeier, Kuppenheim                          Montag, 24. Oktober
Samstag, 22. Oktober                                            19.30 Uhr Bezirksämterversammlung - Videokonferenz
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Firmsakramentes,    Donnerstag, 27. Oktober
Kuppenheim                                                      20 Uhr Gottesdienst, Textwort: 3. Mose 6, 6
17 Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Firmsakramentes,
Muggensturm                                                     Video-Gottesdienste
Sonntag, 23. Oktober                                            Eine Übertragung des örtlichen Gottesdienstes und auch des
17.20 Uhr Rosenkranz (Vorabend), Bischweier                     Wochengottesdienstes ist im Internet oder per Telefon einge-
18 Uhr Eucharistiefeier (Vorabend), Bischweier                  richtet. Den Zugangs-Link, bzw. die Einwahlnummer erhalten
9 Uhr Eucharistiefeier, Oberndorf                               Sie beim Vorsteher (Kontaktdaten siehe Website).
9 Uhr Eucharistiefeier, Rauental
10.30 Uhr Gemeindegottesdienst, gestaltet von den Pfadfin-      Jehovas Zeugen
dern, Kuppenheim                                                Versammlung Gaggenau, Landstraße 42a, Internet: www.jw.org
10.30 Uhr Eucharistiefeier, Beginn der Erstkommunionvorberei-
tung, mitgestaltet von der Gruppe Ichthys, Muggensturm          Donnerstag, 20. Oktober
10.30 Uhr Eucharistiefeier, Niederbühl                          19 Uhr Schätze aus Gottes Wort
10.30 Uhr Eucharistiefeier, Oberweier - entfällt                19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern
Dienstag, 25. Oktober                                           19.45 Uhr Unser Leben als Christ
18.30 Uhr Eucharistiefeier, Oberweier                           20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium
18.30 Uhr Eucharistiefeier, Muggensturm                         Sonntag, 23. Oktober
Mittwoch, 26. Oktober                                           10 Uhr Öffentlicher Vortrag – Thema: „Wer eignet sich, die
8 Uhr Eucharistiefeier, Antoniuskapelle Kuppenheim              Menschheit zu regieren?“
18.30 Uhr Eucharistiefeier, Rauental                            10.35 Uhr Bibelstudium mit Zuschauerbeteiligung anhand des
Donnerstag, 27. Oktober                                         Artikels „Bleib auf “dem Weg der Wahrheit„„ aus der Zeitschrift
18.30 Uhr Eucharistiefeier, Bischweier                          “Der Wachtturm“
Sie können auch lesen