Wendlinger Kulturzeit geht in die 10. Runde - Stadt Wendlingen am Neckar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 11 Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, 15. März 2019 Wendlinger Kulturzeit geht in die 10. Runde senimbiss. Am Freitag, 29. März lädt die Volkshochschule zu „Eine kleine Karl-May-Revue“ mit Bernd Löffler & Bernhard Moosbauer ein, Eintritt 10 € im Vorverkauf. Das Jugendhaus ist dieses Jahr auch wieder mit dabei: am Samstag, 30. März dreht sich um 20 Uhr alles um deutsche Texte und Mu- sik bei „We love Music“ mit Fränk da Tänk & Vier Typen; 4 € (nur Abend- Wir feiern Jubiläum! Denn bereits zum kasse). Am Mittwoch, 3. April, lädt die zehnten Mal findet die Wendlinger Kul- Stadtbücherei um 16.15 Uhr Kinder ab turzeit statt! Auch für die zehnte Aus- 3 Jahren in ihr Bilderbuchzimmer zur gabe der Wendlinger Kulturzeit haben Vorlesezeit mit Silke Kugler ein: die sich wieder viele lokale Veranstalter Wendlinger Autorin liest die Geschichte zusammengefunden: die Stadtbücherei „Sönnchens Erdenreise“ und präsentiert Wendlingen am Neckar, der Bürgertreff MiT, die Musikschule Köngen/Wendlin- die Geschichte mit tollen Bildkarten; Eintritt frei. Der zweite Donnerstag in DIESE WOCHE gen am Neckar und dessen Verein der der Wendlinger Kulturzeit, der 4. April, Freunde und Förderer der Musikschu- beginnt mit einem literarischen Früh- stück um 10.15 Uhr: der Bürgertreff Sitzung des Gemeinderates............2 le Köngen/Wendlingen e.V., die Volks- hochschule Wendlingen, der Buchladen MiT präsentiert zusammen mit Christa und Walter Schimpf eine literarische Stadtarchiv geöffnet.........................2 im Langhaus, das Jugendhaus, die Schiedmayer Stiftung, das Zeltspekta- Blütenlese mit Texten, Geschichten und Musik; Eintritt: 7 € im Vorverkauf, in- Veranstaltungskalender.....................5 kel Wendlingen-Köngen e.V. und der Sängerbund. Gemeinsam bieten sie klusive kleinem Frühstück. Abends um 18.30 Uhr präsentieren Bläserinnen und Leistungsschau ..............................11 vom 28. März bis 13. April wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, Bläser der Musikschule Köngen/Wend- das wie jedes Jahr seinen Schwer- lingen am Neckar „Die Bremer Stadt- Jahrgangsnachrichten.....................11 punkt auf der Literatur hat. musikanten“; Eintritt frei, Spenden Zum Auftakt am Donnerstag, 28. März, werden erbeten. Am Freitag, 5. April Notrufe ...........................................21 geht es gleich mit zwei Veranstaltungen um 20 Uhr bringt das Zeltspektakel los. Zum einen beginnt an diesem Tag bei „Poems on the Rocks“ übersetzte Apotheken-Notdienste ...................22 für die Dauer der Kulturzeit in der Stadt- Songtexte und Rockmusik zusammen bücherei Wendlingen am Neckar sowie auf die Bühne in einer multimedia- Grimmsche Märchen wird vom Theater im Rathaus die Ausstellung „Blumen len Show; Eintritt 16 € im Vorverkauf. Sturmvogel nämlich im neuen Gewand spazieren durchs Tagesblau…“ der in- Zum 200. Geburtstag von Clara Schu- auf die Bühne gebracht; Eintritt: 3 € im ternationalen Jugendbibliothek Mün- mann lädt die Schiedmayer Stiftung Vorverkauf. Den Abschluss der Wend- chen mit illustrierten Kindergedichten am Samstag, 6. April um 19 Uhr zum linger Kulturzeit bildet der Sängerbund aus aller Welt; Eintritt frei. Abends ha- Klavierabend mit Johannes Gaechter am Samstag, 13. April um 19 Uhr und ben der Buchladen im Langhaus und ein, bei der Dr. Wolfgang Seibold mit bietet „Zeitensprünge“ der besonde- die Stadtbücherei den Regionalkrimiau- der Vorstellung seiner neuen Biografie ren Art mit Bildern und Geschichten tor Jügen Seibold eingeladen, der um über Clara Schumann in Württemberg den informativen Hintergrund beisteu- in einer musikalischen Reise; 14 € im 20 Uhr aus seinem neuen Allgäu-Krimi Vorverkauf. „Volltreffer“ lesen wird; Eintritt 12 € ert; Eintritt 15 €. Den Frühling willkom- men heißt der Verein der Förderer und Alle Veranstaltungen finden im Treff- im Vorverkauf, inklusive kleinem Pau- punkt Stadtmitte statt (ausgenommen Freunde der Musikschule Kön- gen/Wendlingen am Neckar am die Vorlesezeit und die Ausstellung in Sonntag, 7. April um 18 Uhr der Stadtbücherei sowie das Konzert beim Unterhaltsamen Früh- des Jugendhauses und der Schiedmay- lingskonzert mit den Stuttgar- er Stiftung). Karten zu allen Veranstal- ter Salonikern; Eintritt 22 € im tungen gibt es in der Stadtbücherei, im Vorverkauf. Am Montag, 8. Ap- Buchladen im Langhaus, im Bürgertreff ril, wird die Autorin Antje Wag- MiT und im Rathaus der Stadt Wend- ner für Wendlinger Schulklas- lingen am Neckar (Birgit Thumm, Zi. sen aus ihrem Jugendroman 1.14). Näheres zu den Veranstaltungen „Hyde“ lesen. Kinder ab 4 ist im Programmheft nachzulesen, das Jahren können am Freitag, 12. an verschiedenen Stellen in der Stadt April um 15 Uhr sich von der ausliegt und auch über die Webseite Geschichte „Die kleinen Geis- der Wendlinger Kulturzeit unter www. slein“ begeistern lassen. Das wendlingerkulturzeit.de
Seite 2 Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 Internetseite der Stadt Wendlingen am Stadtarchiv geöffnet AMTLICHE Neckar https://www.wendlingen.de/de/ Ein Service des Kreisarchivs Esslingen leben-wohnen/bauen/öffentliche-aus- BEKANNT- schreibung/ heruntergeladen werden. und der Stadt Wendlingen am Neckar Das Stadtarchiv Wendlingen am Neckar Auskunft/Planeinsicht: nach Anmeldung MACHUNGEN bei Wild-Architekten Part GmbB,Ing.- in der Brückenstraße 15 wird am Mittwoch, 20. März Büro Rapp + Ewert, Ing.-Büro Axel Frey von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr Sitzung des Gemeinderates Angebotsabgabe: in Papierform bis zur Benutzung geöffnet sein. Fach- spätestens am 10. April, 11 Uhr, im Rat- Die nächste Sitzung des Gemeindera- haus, Zi. 2.09, Am Marktplatz 2,73240 archivare des Kreisarchivs Esslingen tes findet am Dienstag, 19. März, im Wendlingen am Neckar. kümmern sich um Ihre Fragen zur Großen Sitzungssaal des Rathauses Die Angebotseröffnung findet anschlie- Stadtgeschichte, Familien- und Haus- statt. ßend im großen Sitzungssaal des Rat- geschichte. Interessierte können sich Die öffentliche Sitzung beginnt um vorab telefonisch beim Kreisarchiv hauses (1.OG) statt. 18.30 Uhr. Esslingen unter Tel. 0711 3902-2340 Zuschlagsfrist: Endet am 17. Mai 2019. Die Einwohner der Stadt sind hierzu beraten lassen oder einen Termin ver- Vergabeprüfstelle: Landratsamt Esslin- herzlich eingeladen. einbaren. gen Tel. 0711 3902-2042 Tagesordnung Das Stadtarchiv ist regelmäßig jeden (gez.) dritten Mittwoch des Monats geöffnet. 1. Einwohnerfragestunde Die nächsten Termine sind: 17. April, Steffen Weigel 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus 15. Mai Bürgermeister nichtöffentlicher Sitzung 3. Jahresbericht Bauhof 2018 4. Schaffung einer 75 Prozentstelle in der Offenen Kinder- und Jugendar- beit im Esslinger Modell RATHAUS Äcker und Wiesen nicht 5. Rathauserweiterung (Anbau) AKTUELL betreten - Vorstellung des Vorentwurfs Keine frei laufenden Hunde auf und der Kostenschätzung vom landwirtschaftlichen Flächen 20.2.2019 erstellt von Aldinger Bürgersprechstunde Die Sorgen der Landwirte aus der Re- Architekten. gion und auch die Klagen aus der Be- 6. Bebauungsplan "Wert, 1. Änderung", Bürgermeister Steffen Weigel steht al- völkerung, hauptsächlich in der jetzigen Bebauungsplan und örtliche Bau- len Bürgerinnen und Bürgern bei den Jahreszeit, nehmen wieder vermehrt zu. vorschriften "Wert, 1. Änderung", wöchentlich stattfindenden Bürger- Spaziergänger gehen ohne Rücksicht Planbereich 11/01 sprechstunden donnerstags von 16 bis auf die Vegetationszeit über bewirt- 7. Bildung einer Finanzausgleichsrück- 18 Uhr zum persönlichen Gespräch zur schaftete Felder, Weiden und Wiesen stellung im Rechnungsjahr 2018 Verfügung. und Hundehalter oder –führer lassen 8. Bekanntgaben Damit keine Wartezeiten entstehen, dort ihren Hund die Notdurft verrichten. 9. Anträge, Anfragen, Verschiedenes bitten wir um vorherige Terminverein- Wir sind es nicht müde, Sie immer barung (Vorzimmer Beatrice Winghofer, wieder auf das aktuelle Thema auf- (gez.) Zimmer 1.04, Tel. 943-226). merksam zu machen und bitten Sie Steffen Weigel Bürgermeister eindringlich darum, sich nochmals die Städtische Dienststellen am nachfolgenden Ausführungen zu Gemü- Montagvormittag geschlossen te zu führen. Öffentliche Ausschreibung Ein Recht auf Erholung in der freien von Bauleistungen Die Dienststellen der Stadtverwaltung Landschaft hat jeder. Viele Hundebe- Wendlingen am Neckar sind am Mon- sitzer sind sich aber nicht darüber be- Bauherr: Stadt Wendlingen am Neckar, tag, 18. März am Vormittag wegen ei- wusst, dass die Tiere ihre „Notdurft“ Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen ner Personalversammlung geschlossen. weder in privaten Vorgärten noch in am Neckar Das Wasserwerk erreichen Sie in drin- landwirtschaftlich genutzten Wiesen Bauvorhaben: Neubau Kindertages- genden Fällen unter Tel. 0172 7141700. und Äckern verrichten dürfen und ein stätte Ohmstraße, 73240 Wendlingen Nachmittags sind alle Dienststellen Betretungsverbot für landwirtschaftliche am Neckar wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet Flächen innerhalb der Vegetationsperio- Planung/Bauleitung: Wild-Architekten bzw. die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- de (1. März bis 30. September) besteht. Part GmbB, Bahnhofstr. 30, 73240 ter wieder telefonisch erreichbar. So dürfen landwirtschaftlich genutzte Wendlingen am Neckar, Tel. 07024 Flächen in der Zeit zwischen Saat und 502354 Ernte, bei Grünland in der Zeit des Planung/Bauleitung (H/S): Ing.-Büro Markungsputzete 2019 Aufwuchses und der Beweidung nicht Rapp + Ewert, Heumadener Str. 35, Am kommenden Samstag, 16. März betreten werden. Jeder Hundebesitzer 73760 Ostfildern-Kemnat, Tel. 0711 findet zwischen 9 und 13 Uhr die dies- hat dafür Sorge zu tragen, dass von 3452739 jährige Markungsputzete statt. seinem Hund keinerlei negative Auswir- Planung/Bauleitung (E): Ing.-Büro Axel Schüler und Lehrer unserer Schulen kung für Mensch und Natur ausgeht. Frey, Waldstr. 54/2, 73734 Esslingen, und Mitglieder Wendlinger Vereine und Nach § 44 des Naturschutzgesetzes Tel. 0711 379605 Organisationen finden sich am Feu- (NatSchG) dürfen landwirtschaftlich ge- Auf der Grundlage der VOB werden die erwehrmagazin in der Schäferhauser nutzte Flächen während der Nutzzeit folgenden Gewerke: Straße ein, um die Außenbezirke un- nur auf Wegen betreten werden. Die- Rohbauarbeiten serer Stadt vom Müll zu befreien. Es se Regelung gilt natürlich nicht nur für Heizungsinstallationsarbeiten liegen bereits über 300 Personenan- Menschen, sondern auch für mitgeführ- Sanitärinstallationsarbeiten meldungen vor. te und zu beaufsichtigende Hunde. Elektroinstallationsarbeiten Wir freuen uns auch über kurz ent- Verstöße hiergegen stellen Ordnungs- öffentlich ausgeschrieben. schlossene Helfer. Sie benötigen ledig- widrigkeiten dar, und können gemäß Beginn: voraussichtl. 22. KW 2019 lich wetterabhängige Kleidung, festes § 64 Abs. 2 Ziffer 18 bzw. Ziff. 19 Die Vergabeunterlagen (Leistungs- Schuhwerk, Handschuhe, eine Warn- LNatSchG mit empfindlich hohen Geld- verzeichnis als PDF-und GAEB-Datei) weste und Lust mit anderen zusam- bußen geahndet werden. Allgemein gilt: können ab 18. März direkt ohne An- men etwas für die Allgemeinheit zu Die freie Landschaft ist keine Müllkip- meldung oder Registrierung von der bewegen. pe. Nach § 44 Abs. 4 NatSchG ist
Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 Seite 3 jedermann auch verpflichtet, von ihm anlässlich des Betretens der freien STANDESAMT Landschaft abgelegte Gegenstände Öffnungszeiten und Abfälle wieder aufzunehmen und und Sprechzeiten zu entfernen. Verstöße hiergegen stel- Geburten öffentlicher len Ordnungswidrigkeiten dar, die zum Meryem Aydin, geboren am 20. Febru- Einrichtungen Teil mit hohen Geldbußen geahndet ar 2019 in Nürtingen. Stadtverwaltung werden können. Eltern: Havane Aydin geb. Tefenlili und Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Der allzu sorglose Spaziergang in der Ümit Aydin, Wendlingen am Neckar. Do. 16 bis 18 Uhr Feldflur kann also für den Halter oder Malia Breitinger, geboren am 26. Feb- Tel. 943-0 Führer eines Tieres zu einer äußerst ruar 2019 in Nürtingen. Amtsblatt kostspieligen Sache werden. Eltern: Mona Breitinger geb. Seidler Redaktionsschluss: Dienstag, 8 Uhr Wir bitten deshalb alle Halter oder Füh- und Sascha Breitinger, Wendlingen am Bürgerbüro rer eines Tieres dafür Sorge zu tragen, Neckar. Mo. 8 bis 12 Uhr und Kalle Theodor Rudolph, geboren am 14 bis 16 Uhr dass das Tier seine Notdurft nicht auf 28. Februar 2019 in Nürtingen. Di. 7.30 bis 13 Uhr öffentlichen Straßen, Gehwegen, öf- Eltern: Silke Rudolph geb. Kerner und fentlichen Grün- und Erholungsanlagen, Mi. und Fr. 8 bis 12 Uhr Manuel Rudolph, Wendlingen am Neckar. Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr in sonstigen öffentlichen Einrichtungen Tel. 943-213/214/271/280 sowie auf privaten Grundstücken Dritter verrichtet. Dennoch dort abgelegter Kot Sterbefälle Galerie Mi. bis Sa. 15 bis 18 Uhr hat der Halter oder Führer eines Tieres Herta Kaiser, geb. Paszkowski, am 28. So. und Feiertag 11 bis 18 Uhr unverzüglich zu entfernen. Februar 2019 in Wendlingen am Neckar. Tel. 55458 Führen Sie sich selbst als Verbraucher Jugendhaus – z.B. beim Gemüse- und Salatanbau - vor Augen, dass der Kot eines Tieres JUBILÄUM Zentrum Neuffenstraße Mitarbeiter des Jugendhauses sind gerade in landwirtschaftlichen Grund- täglich von 13 bis 18 Uhr erreichbar stücken dazu führt, dass Erntegut ver- Tel. 52001 unreinigt werden kann und so in die Wir gratulieren zum MiT Nahrungskette gelangt. Geburtstag Treffpunkt Stadtmitte Nicht gestattet ist auch das Reiten Mo. bis Do. 10 bis 18 Uhr über Äcker und Wiesen. Besonders är- 17.3.: Brigitte Elisabeth Galobitsch, 70 Jahre Tel. 6636 gerlich ist es, wenn Autofahrer sowie 19.3.: Michele Salotto, 75 Jahre Musikschule Motorradfahrer auch keinen Halt vor 20.3.: Gerda Pfeiffer, 80 Jahre; Wald- Wiesen und zum Teil frisch gesäten Treffpunkt Stadtmitte traut Moraweck, 80 Jahre Mo., Di., Mi. und Fr. 9 bis 12 Uhr Ackerflächen machen. 21.3.: Klaus Herd, 70 Jahre Do. 14.30 bis 17.30 Uhr Bitte tragen Sie zu einem gedeihlichen 22.3.: Helene Hofmann, 85 Jahre; Erich Tel. 51790 Miteinander bei. Adam Hörz, 75 Jahre; Marlis Renate Starz, 75 Jahre Stadtbücherei Montag geschlossen Di. 10 bis 12 Uhr und FRAKTIONEN SAMMLUNGEN 14 bis 18 Uhr Mi. 14 bis 18 Uhr Do. 14 bis 18.30 Uhr Fr. 14 bis 18 Uhr Abfallberatung SPD-Fraktion Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen Sa. 9 bis 12 Uhr Tel. 943-249 Tel. 0711 9312-526 SPD-Fraktion unterstützt weiterhin Kompostieranlage Stadtmuseum Volksbegehren für gebührenfreien Kin- Neben dem Gruppenklärwerk, Sa. 14 bis 17 Uhr dergarten Vorstadtstraße. So. 10 bis 12 Uhr und April bis Oktober: 14 bis 17 Uhr Mit einer fadenscheinigen Begründung Fr., 14 bis 19 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr Tel. 466340 hat die Landesregierung das von der November bis März: SPD-Landtagsfraktion initiierte Volksbe- Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr Volkshochschule gehren für einen gebührenfreien Kinder- Treffpunkt Stadtmitte garten abgelehnt. In Wahrheit will man Bürozeiten Mo. 9 bis 12 Uhr und dadurch ein Thema, das die Menschen Abholung Biotonne Do. 14 bis 17 Uhr Tel. 6468 bewegt, aus dem Kommunalwahlkampf Nächste Abholung: heraushalten. Die logische Konsequenz Bezirk I und II am Mittwoch, 27. März WeRT wird jetzt eine Klage vor dem Staats- Treffpunkt Stadtmitte gerichtshof sein. Abholung Gelber Sack Sprechzeiten Di. 9 bis 11 Uhr Die Wendlinger SPD-Gemeinderatsfrak- Tel. 0151 57847591 Nächste Abholung: tion unterstützt dieses Vorgehen und Bezirk I und II am Freitag, 22. März wird das Thema unabhängig von Ent- Notrufe scheidungen auf Landesebene im Ge- Abholung Restmüll Polizei/Notruf meinderat weiterverfolgen. Sie hat dort 110 Nächste Abholung: bereits beantragt, die Kosten einer Ge- Feuerwehr, Notarzt, Rettungs- Bezirk I am Mittwoch, 20. März bührenfreistellung für die Stadt Wend- (2-wöchentliche Leerung) dienst lingen am Neckar zu erheben. Sobald Bezirk II am Mittwoch, 20. März 112 die Informationen der Verwaltung vor- (2- und 4-wöchentliche Leerung) Krankentransport liegen, wird die SPD-Fraktion über wei- Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte be- 19222 tere Schritte entscheiden. wahren Sie Ihren Müllkalender auf.
Seite 4 Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 FASNET Fasching Einige hundert sam einen närri- Gäste erfreuten schen Nachmit- in Wendlingen am Neckar sich an ausgelas- tag zu verbrin- Wir blicken zurück auf tolle Fa- sener Musik und gen. Joachim schingsveranstaltungen 2019 im Treff- feierten eine friedli- Kilian sorgte für punkt Stadtmitte. che Party! den musikali- Höhepunkt des schen Rahmen Donnerstag, 28. Februar Abends war ohne und spielte und „Schmotziger“ Zweifel der Auftritt des Deutschlandweit sang für die bekannten Schlagerstars „Ingo ohne etwas mehr als Flamingo“. 90 Besucherinnen und Besucher. Ob- wohl die Wendlinger Narren ihren Be- Samstag, 6. März such zum Bedauern der Gäste kurzfris- Disco-Fieber ausgebrochen tig absagen mussten, kam bei Polonaise und Faschingsmusik gute Stimmung auf. In den Tanzpausen wurde Bingo gespielt, was allgemein viel Spaß mach- te. Nachdem nach drei Stunden ausgie- big geschunkelt, getanzt und gespielt worden und auch das leibliche Wohl Bereits am frühen Morgen kündigte die nicht zu kurz gekommen war, endete für Narrenzunft mit viel Krach und Radau alle ein Nachmittag in netter Gesell- die bevorstehenden Faschingstage an. schaft. Am Vormittag stürmten sie die Ludwig- Dienstag, 5. März Uhland-Schule, bevor am Nachmittag Kinderdisco, Tanz und Spaß! bei der Kinder-Narrendisco mit den "Wir feiern heute wieder die Narrenzeit, Wen(U)boi auf dem Marktplatz ausge- den Höhepunkt zu feiern sind wir bereit. lassen getanzt und gefeiert wurde. Um Denn eines ist für uns ganz klar: wir sind 18 Uhr nahmen die Nelau - Hexen das gerne heute für euch da!" Mit diesen Rathaus ein und Bürgermeister Steffen Worten begrüßte Renate Krispin von Weigel musste sich anschließend vor den Banater Schwaben alle Närrinnen dem Narrengericht auf dem Markplatz und Narren zum Faschingsball im Treff- unangenehmen Fragen stellen. Das punkt Stadtmitte. Verkleidungen wie die Publikum rund um das Hexenfeuer Simpsons, der paradiesische Apfelbaum verfolgte das Programm mit großer mitsamt Schlange oder, passend zum Spannung. Motto, Disco-Tänzer in Schlaghosen ließen schon früh erahnen, dass an Nelau-Fasching des Musikverein diesem Abend eine ausgelassene Auf Initiative vom Schwäbischen Alb- Unterboihingen Stimmung herrschen würde. Um diese verein, Ortgruppe Wendlingen und Un- Stimmung anzufachen, begann schon terstützung der örtlichen Jugendgruppe bald das Programm der beiden Kinder- der Banater Schwaben fand der erste gruppen. Anschließend wurde unermüd- Kinderfasching statt. Die Freude der lich weiter getanzt zur fetzigen Musik Organisatoren war riesig als nach kurzer der Primtaler, die alles daran setzten, Zeit der große Saal rappelvoll war. dass die gute Laune nicht abbrach. Die Jugendgruppe der Banater Schwa- Später am Abend durfte die Jugend- ben hatte die Animation übernommen gruppe im Rampenlicht stehen und ihr und zu Kinderdiscoklassikern wie „Veo, buntes Disco-Medley rund um Boney Veo“ oder dem Fliegerlied konnten M., Bee Gees und Michael Jackson Prinzessinnen, Cowboys und Clowns vorführen. Nach einem begeisterten das Tanzbein schwingen und beim Ab 19 Uhr sorgte der Musikverein Un- Applaus übernahmen die Gäste die Zeitungstanz ihr Geschick unter Beweis terboihingen, nicht mehr in der Tiefga- Tanzfläche, zu denen wieder einmal stellen. Versorgt wurden alle Gäste mit rage sondern im Treffpunkt Stadtmitte, Mitglieder der Narrenzunft Wendlingen Würstchen, Berliner und Softdrinks vom für „närrische Stimmung“. Der Tradition e.V., die Wen(U)bois zählten. Schwäbischen Albverein. Um den klei- treu bleibend unterhielten die Musike- Da so viel Tanz hungrig macht, waren nen Gästen kleine Verschnaufpausen zu rinnen und Musiker des MVU in bewähr- neben gutem Schnitzel und deftiger gönnen, gab es Tanzauftritte der beiden ter Weise das gut gelaunte Publikum. Bratwurst zu später Stunde besonders Kindergruppen der Banater Schwaben Auch für das nötige leibliche Wohl wur- die Dobos-Torten heiß begehrt. und der Hip-Hop Gruppen der Jugend- de bestens vorgesorgt, sodass ausge- Dem Disco- und Faschingsfieber erle- häuser Wendlingen am Neckar und lassen gefeiert werden konnte. gen wurde gefeiert bis in die frühen Nürtingen. Morgenstunden. Mit strahlenden Augen gingen die Kin- Freitag, 5. März der am Ende nach Hause. „Ingo ohne Flamingo“ Montag, 4. März Am Faschingsfreitag kamen im Treff- Rosenmontagsball Alle Verantwortlichen und beteiligten punkt Stadtmitte erneut viele Wendlin- Am Rosenmontag versammelten sich im Vereine bedanken sich für die schöne ger zusammen um gemeinsam die gro- Großen Saal des Treffpunkt Stadtmitte Faschingszeit und freuen sich schon ße Faschingsparty zu feiern. Seniorinnen und Senioren um gemein- jetzt auf 2020.
Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 Seite 5 VERANSTALTUNGSKALENDER SUCHEN UND FINDEN Bis 17. März „Was sind das für Wesen?“ In der Galerie, Weberstraße 2 sind Malereien und Skulpturen von Hans Mendler zu sehen. Öffnungs- Secondhand-Börse zeiten: Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr; Sonn- tag, 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei. Soweit Sie sich für einen der kostenlos angebotenen Gegenstände interessie- Samstag, 16. März Frauen-Frühstück ren, setzen Sie sich bitte direkt mit Die Evangelische Freie Gemeinde Wendlingen/Kön- gen lädt zu einem Frauen-Frühstück mit anschlie- dem Anbieter unter der angegebenen ßendem Vortrag in die Gemeinderäume in der Wert- Telefonnummer in Verbindung. straße 2 ein. Beginn 9.15 Uhr. Thema: "Zeit zum Möchten Sie einen Gegenstand anbie- Leben". Die Referentin ist Lore Grasl. Für Kinder ten, so füllen Sie bitte eine der im Bür- wird auf Wunsch eine Kinderbetreuung angeboten. gerbüro ausgelegten orangefarbenen Kontakt und Anmeldung: A. Träger, Tel. 53029. Angebotskarten aus und geben diese Jahresfeier Gesangverein Eintracht dort wieder ab oder werfen sie in den Die Chöre des Gesangvereins Eintracht Unterboihin- Briefkasten. gen laden herzlich zu ihrer Jahresfeier „70er Jahre“ Sie finden den Vordruck auch im In- in den Treffpunkt Stadtmitte ein. Beginn ist um ternet unter http://www.wendlingen.de, 19.30 Uhr, Saalöffnung um 18 Uhr. Eintritt 8 €, er- Rubrik Rathaus & Service > Bürgerser- mäßigt 5 €. Karten gibt es bei den SängerInnen des vice > Rathausvordrucke > Allgemeine Chores und an der Abendkasse. Vordrucke. Sonntag, 17. März Jazz and more Folgende Gegenstände werden ange- Die Basement Big Band der Musikschule lädt zu boten: ihrem 10. „Jazz and more“ Konzert in den Treff- Kartoffelkiste (Holz) punkt Stadtmitte ein. Beginn 17 Uhr. Karten gibt es Tel. 2992 bei der Nürtinger Zeitung sowie bei den Büros der Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar oder telefonisch unter 51790 oder 82451. Jubiläumskonzert KULTURZEIT Der Musikverein Unterboihingen feiert 60-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumskonzert findet in der Kath. Kirche St. Kolumban statt. Beginn 17.30 Uhr, Einlass Veranstaltungen der ab 17 Uhr. Eintritt frei, über eine Spende würde sich 10. Wendlinger Kulturzeit in der Musikverein freuen. der Übersicht Mittwoch, 20. März Impulsvorträge Im Rahmen der diesjährigen Leistungsschau finden Donnerstag, 28. März – zwei Impulsvorträge mit Joey Kelly statt. Der erste Freitag, 19. April für Schüler und Jugendliche, der zweite für Eltern AUSSTELLUNG der internationalen und interessierte Erwachsene. Jugendbibliothek München: „BLUMEN SPAZIEREN DURCHS Samstag, 23. März und Leistungsschau TAGESBLAU… MIT KINDERGEDICHTEN Sonntag, 24. März Der Samstag steht unter dem Titel „Nacht der Talente“. Von 16 bis 22 Uhr finden verschiedene DURCH DAS JAHR“ Vorträge statt und vielzählige Aussteller informieren Donnerstag, 28. März über Ausbildungs- und Jobangebote. LESUNG MIT JÜRGEN SEIBOLD: Am Sonntag sind Sie von 11 bis 17 Uhr zur „Leis- „VOLLTREFFER – EIN ALLGÄU-KRIMI“ tungsschau 5.0“ eingeladen. Viele Informationen rund Freitag, 29. März um das Thema Immobilien, Fachvorträge sowie die KARL-MAY-REVUE MIT BERND LÖFFLER Sonderausstellung „Automobile Faszination – Young & BERNHARD MOOSBAUER & Oldtimer“ und „Motoren von Einst und Heute“ runden die Veranstaltung ab. Ab 12 Uhr laden die Samstag, 30. März Einzelhändler in der Innenstadt zum verkaufsoffenen „WE LOVE MUSIC“ MIT FRÄNK DA Sonntag ein. TÄNK & VIER TYPEN Sonntag, 24. März Frühjahrsserenade - „Dank sei Dir, Herr" Mittwoch, 3. April 18 Uhr, Jakobskirche. Geistliche Lieder und Volks- KAMISHIBAI MIT SILKE KUGLER: weisen von G.F. Händel, G. Bizet, C. Franck und „SÖNNCHENS ERDENREISE“ vielen anderen mit Tenor Volker Bengl und Organist (ab 3 Jahren) Urs Bicheler. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Donnerstag, 4. April 2019 Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Bodels- LITERARISCHES FRÜHSTÜCK MIT hofen. CHRISTA & WALTER SCHIMPF Sonntag, 31. März "Ein deutsches Requiem" op. 45 Donnerstag, 4. April Von Johannes Brahms. In der Kath. Kirche St. Ko- MUSIKSCHULE KÖNGEN/WENDLINGEN: lumban. Um 17.15 Uhr wird Dekan Paul Magino in „DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“ das Werk einführen. Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Sopranistin Constanze Seitz und Bariton Florian Freitag, 5. April Schmitt-Bohn konnten zusammen mit der Camerata POEMS ON THE ROCKS: Grinio gewonnen werden. Gesamtleitung hat Christa LYRICS & ROCK Strambach. Karten zum Preis von 19 €/16 € (Schü- Samstag, 6. April 2019 ler/Studenten) sind im Kath. Pfarrbüro, Kirchstr. 2/1 KLAVIERABEND MIT JOHANNES oder im Buchladen Langhaus erhältlich. GAECHTER ZUM 200. GEBURTSTAG VON CLARA SCHUMAN
Seite 6 Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 Sonntag, 7. April Ausstellung in der Stadt- Neue Kinder- und UNTERHALTSAMES FRÜHLINGS- KONZERT MIT DEN STUTTGARTER bücherei und im Rathaus Jugendsachbücher SALONIKERN Während der 10. Wendlinger Kulturzeit Walker, Landry Q.: Montag, 8. April wird in der Stadtbücherei und im Rat- Star Wars: Lexikon der Raumschiffe SCHÜLERLESUNG MIT ANTJE haus die Wanderausstellung des Kin- und Fahrzeuge WAGNER: „HYDE“ der-Kalenders der internationalen Ju- Knapp 200 Fahrzeuge und Raumschif- gendbibliothek München für die Dauer fe. (Film Theater Tanz) Freitag, 12, April der Wendlinger Kulturzeit ausgestellt. THEATER STURMVOGEL: „DER WOLF Engel, Reinhard: Besichtigung der Ausstellung zu den So funktioniert Digitalisierung UND DIE KLEINEN GEISSLEIN“ üblichen Öffnungszeiten der Stadtbü- (ab 4 Jahren) In diesem Buch wird der Einzug von cherei und des Rathauses, Eintritt frei. Digitalisierung in der internationalen Samstag, 13. April Wirtschaft beschrieben - z.B. durch CHOR4YOU: „ZEITENSPRÜNGE“ Vorlesezeit mit Silke Kugler Drohnen, Apps, 3-D-Systeme oder Big Im Rahmen der 10. Wendlinger Kul- Data. (Gesellschaft Politik Wirtschaft) turzeit wird am 3. April um 16.15 Uhr Deges, Pia: STADTBÜCHEREI die Wendlinger Autorin Silke Kugler Das Pferde-Bastelbuch zur Vorlesezeit die Geschichte "Sönn- Attraktive Bastelideen (Hobby Basteln) chens Erdenreise" vorlesen und als Dolan, Hannah: Kamishibai (japanisches Tischtheater) LEGO Star Wars Ideenbuch vorführen. Dabei lernen die Zuhörer auf Für kreative LEGO-Star-Wars-Fans ab anschauliche Weise etwas über die Be- 8. (Hobby Spielen) deutung der Sonne für Mensch, Tier und Pflanze. Für Kinder ab 3 Jahren, Richtig giftig Eintritt frei. Entdeckt giftige Pflanzen, lernt die in- ternationalen Gefahrensymbole kennen und wohin Putzmittel und Medikamente Der Wolf und die kleinen gehören. (Körper Gesundheit) Geißlein Lehel, Tom: Am Marktplatz 8 Am Freitag, 12. April, ist das Theater Du doof?! Tel. 943-249 Sturmvogel aus Reutlingen im Rahmen Der bekannte Moderator erzählt über E-Mail: stadtbuecherei@wendlingen.de der 10. Wendlinger Kulturzeit im Treff- seine eigenen Kindheitserfahrungen mit www.wendlingen.de/stadtbuecherei punkt Stadtmitte zu Gast. Um 15 Uhr Mobbing und versucht auf diese Weise wird dieses klassische Grimmsche Mär- Kinder bei ihrem Umgang mit Mobbing Öffnungszeiten: chen für Kinder ab 4 Jahren im neu- zu stärken und zu unterstützen. (Mitei- Montags geschlossen en Gewand auf die Bühne gebracht, nander leben) Dienstag 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr mit Schauspielern und Figuren, die die Meine ganze Familie Mittwoch 14 - 18 Uhr kleinen Zuschauer immer wieder ein- Welche Wurzeln haben wir? Gehören zu Donnerstag 14 - 18.30 Uhr beziehen. Für Kinder ab 4 Jahren[bitte unserer Familie nur Mutter und Vater, Freitag 14 - 18 Uhr Altersangabe beachten], Karten zu 3€ Oma und Opa, Onkel und Tante? Was Samstag 9 - 12 Uhr (im Vorverkauf) u.a. in der Stadtbüche- sind Vorfahren? Ab 6. (Miteinander leben) rei und im Buchladen im Langhaus. Eich, Eva: Naturforscher im Winter Vorlesezeit Wissenswertes zu Pflanzen und Tieren, Lesung mit Jürgen Seibold Am Mittwoch, 20. März, lädt die Stadt- mit tollen Experimenten. Ab 7/8. (Natur) Am Donnerstag, 28. März, ist der Kri- bücherei um 16.15 Uhr wieder zur Vor- Spielerisch Deutsch lernen lesezeit ein. Ingrid Zeller liest für alle Wortschatz und Grammatik miautor Jürgen Seibold im Rahmen der Kinder zwischen 3 und 5 Jahren die (Sprache Deutsch) 10. Wendlinger Kulturzeit im Treffpunkt Geschichte "Sophie und der Sternen- Stadtmitte zu Gast. Ab 20 Uhr wird Die spektakulärsten Roboter der Welt himmel" von Marie-Louise Gay vor. Kei- er aus seinem neuen Thriller "Volltref- Von den ersten roboterähnlichen Au- ne Anmeldung erforderlich, Eintritt frei. fer" lesen: Kommissar Hansens Kollege tomaten bis hin zu den unterschied- Haffmeyer ist schockiert, als er den lichsten Anwendungsbereichen. alten, ihm bekannten Eigenbrötler Roth Bastelstunde zur (Technik Computer Fotografie) durchbohrt vom Bolzen einer Armbrust Frühlingszeit Mills, Andrea: in seinem Toilettenhäuschen im Wald Alles über deinen Hund findet. Hat den Einsiedler seine krimi- Am Freitag, 22. März, können Kinder zwischen 6 und 8 Jahren in der Stadtbü- Informationen über Haushunde. nelle Vergangenheit eingeholt? Oder (Tiere Haustiere Hoftiere) war sein Tod nur ein Unfall?.- Kar- cherei wieder an einer Bastelstunde von ten zu 12€ (im Vorverkauf) u.a. in der 15 bis 16 Uhr teilnehmen. Bitte in der Heise, Jutta: Stadtbücherei und im Buchladen im Stadtbücherei anmelden. Eintritt: 1,50 €. Entdecke die Kühe Langhaus. (Tiere Haustiere Hoftiere) Neue Tonies Jazynka, Kitson: Mission: Rettet die Tiger (M)auserlesene Lieder - Der Grüffe- Erfahre alles Wissenswerte und werde lo - The Gruffalo ("Der Grüffelo" in aktiv. Ab 10. (Tiere Säugetiere) englischer Sprache. Ab 4) - Der klei- ne Drache Kokosnuss - Der Räuber Horaczek, Nina: Hotzenplotz - Die kleine Hexe - Die Informiert euch! Olchis auf Geburtstagsreise - Eine Wie man auf dem Laufenden bleibt, ohne Woche voller Samstage - Heule Eule manipuliert zu werden. (Wissen von A-Z) – Feuerwehrman Sam: In Pontypandy Haselbach, Janina: ist was los - Neues vom Räuber Hot- Sprache, Schrift und Medien zenplotz - Playtime and action songs Sach- und Hörbuch über die Sprachen (Kinderlieder auf Englisch. Ab 3) - Wie der Welt und die verschiedensten (Mas- © Stefanie de Buhr Findus zu Pettersson kam sen-)Medien. Ab 7. (Wissen von A-Z)
Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 Seite 7 Tipp der Woche Tipp aus der 24*7 Online- An der Musikschule wird auch TANZUN- TERRICHT in den Bereichen Tanzfrüher- Ei, ei, ei - das Oster Backbuch Bibliothek ziehung (ab ca. 3 ½ Jahren), Vorballett Garcia, Kami: (ab 5 Jahren), Kinder- Jugendlichenbal- Broken beautiful hearts (eBook) lett sowie im Bereich Jazzdance, Hip- hop und Modern Dance auch für Er- wachsene jeden Alters angeboten. MUSIKSCHULE Die Zuteilung zu den einzelnen Grup- pen erfolgt altersorientiert durch die Tanzpädagogin der Musikschule. Der Unterricht findet am Donnerstag- und Freitagnachmittag im Tanzraum der Zum 10. Mal “Jazz & more” Musikschule in Wendlingen statt. Die Basement Big Zum Schuljahresbeginn werden an der Band feiert am 17. Musikschule auch wieder neue Kurse März, 17 Uhr, Ein- für die Vorschulkinder angeboten. Die lass 16.30 Uhr, im "KLANGWIESE" ist für Eltern mit Klein- Treffpunkt Stadt- kindern (ein- bis dreijährige Kinder) in mitte ihr zehntes Wendlingen eingerichtet. „Jazz & more“- Weitere Vorschul-Kurse gibt es in der Konzert "MUSIK-KISTE" (jeweils Kurse für 3- bis 6-jährige Kinder) in Köngen und in Der Big Band Jazz Wendlingen ist noch jung in Die Büros der Musikschule nehmen Wendlingen am Ne- Anmeldungen zu den Kursen entgegen ckar und trotzdem und erteilen auch gerne weitere Aus- kann man schon künfte: Büro Wendlingen, Am Markt- von Tradition reden: platz 4 (Treffpunkt Stadtmitte), Tel. vor 3 Jahren feierte 51790/Fax 805552 die Basement Big Büro Köngen, Weishaarstr. 14 (Mörike- Band ihren 20. Ge- schule Altbau), Tel. 82451/Fax 82930 burtstag und nun E-Mail: musikschule@koengen.de und das 10. Mal „Jazz musikschule-wendlingen@koengen.de & more“. Anmeldungen sind auch über die Martin Schmelcher homepage der Musikschule möglich: hat im Jahre 2010 www.musikschule-koengen-wendlingen.de diese Konzertreihe generiert. Im ersten Teil des Frühlingskonzert Konzerts spielt Wie in jedem Jahr findet auch in die- die Basement Big sem Jahr zum Frühlingsanfang wieder Band neue Arran- ein buntes Schülerkonzert der Musik- gements, darunter schule Köngen/Wendlingen am Neckar so bekannte Titel statt. wie Children of Am kommenden Samstag, 16. März Sanchez und God werden die zahlreichen, vor allem jün- bless the child. Da- geren Schülerinnen und Schüler mit ih- bei werden die Mu- Fotos: Daneil Canavan rem musikalischen Auftritt um 17 Uhr siker von Solisten des SBO unterstützt. und mit viel Witz und auf musikalisch in der Köngener Zehntscheuer den Aber auch traditioneller Jazz findet sei- höchstem Niveau werden hier Funk, Frühling mit einem farbenfrohen, bun- nen Platz, die Gesangssolisten Franzis- Jazz und Latin zu einer energiegelade- ten Strauß schöner Musik "herbeispie- ka Gangl und Henric Renz bringen fet- nen Einheit verschmolzen. len" und die letzten grauen Winterwol- zige und bekannte Standards zu Gehör. Karten für dieses außergewöhnliche ken endgültig vertreiben. Das 9-köpfige SBO Slavko Benic Orke- Konzert gibt es in den Stadtbüros der Das Programm ist ebenso vielfältig wie die instrumentalen Besetzungen: von str, das den zweiten Teil des Konzerts Wendlinger und Nürtinger Zeitung, in Holz- und Blechbläser-, Streicher- und bestreitet, zeigt eine klare Reminiszenz den Büros der Musikschule Köngen/ Gitarrenmusik, Klavier und Gesang bis an die Fusion-Bands der 80er und 90er Wendlingen am Neckar unter Tel. 51790 zur Harfe und mehr erklingen Werke aus Jahre. Vielfältigkeit ist dabei Programm oder 82451 sowie an der Abendkasse. alter und neuer Zeit. Erfrischende Origi- nalität ist garantiert, so dass sich ein Be- Neues Schulsemester an der Musikschule such bei den jungen Musikanten lohnt! Am Samstag musizieren: Tim und Lena Im April beginnt an der Musikschule E-Bass, Gitarre (klassisch und E-Gitar- Braungardt, Fiona Kirr, Emilie Wimmer, Köngen/Wendlingen am Neckar wie- re) sowie Harfe. Tom Schwäble, Hannah Mattes, Faye der ein neues Schulsemester, zu dem Tasteninstrumente: Akkordeon (neu!), Buchmann, Philipp Hermann, Jona- Unterrichts-Anmeldungen angenommen Klavier und Keyboard. than Höffler, Denis Huber, Benedikt werden können. Im VOKALBEREICH: Gesang, Stimm- Kühr, Marius Pieper, Marie Acker, Greta Im INSTRUMENTALUNTERRICHT wer- bildung und Chor mit Singschule (Kin- Knapp, Natalie Bachayan, Maxim Kujaz- den einzeln und in Kleingruppen fol- derchor: "Die Rotkehlchen", Jugend- kov, Saskia Herold, Michaela Soberger, gende Instrumente unterrichtet: Vokal-Ensemble "Allegria"). Jonah Steiner, Julius Kemmner, Lana Blockflöte (alle Instrumente), Querflö- Der Unterricht wird für alle Altersstu- Tessin, Nina Binder und Leonel Vesely. te, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott fen erteilt; eine Altersgrenze nach oben Alle Musikfreunde, die sich den Früh- und Schlagzeug sowie Percussion. gibt es nicht. Wer es also auch in lingsanfang musikalisch begleitet wün- Blechblasinstrumente: Horn, Trompete, fortgeschrittenem Alter einfach "noch schen, sind herzlich zu dieser Konzert- Tenorhorn, Posaune; Streich- und Zupf- einmal probieren" möchte, hat an der stunde am Samstag um 17 Uhr in die instrumente: Violine, Viola, Violoncello, Musikschule alle Möglichkeiten. Köngener Zehntscheuer eingeladen.
Seite 8 Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 lich einen tollen Effekt gibt. Dienstag, Fastenkurs – Lebenslust MENSCHEN IM 19. März, 19.30 bis 21.30 Uhr, Raum durch Fasten 02/9, 2. OG. Kursgebühr: 9 € zzgl. Ma- TREFFPUNKT terial. Anmeldung bei Kursleiterin Silke Fasten reduziert die Dinge aufs Wesent- Heer, Tel. 53846. liche. Der bewusste Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel – für einen Mittagstisch Lebenslust durch Fasten bestimmten Zeitraum – reinigt den Kör- Gemeinsam essen macht mehr Spaß. Einführungsvortrag per und lichtet die Seele. Denn beim Genießen Sie in geselliger Runde am Der bewusste Verzicht auf feste Nahrung Fasten sammeln wir Energien, mobilisie- Mittwoch, 20. März: und Genussmittel – für einen bestimmten ren die Abwehrkräfte und werden wie- Tomatencremesuppe, Fleischküchle mit Zeitraum – reinigt den Körper und lich- der stark für Neues. Essen und Fasten Nudeln und Kartoffelsalat, Nachtisch. gehören zusammen wie Schlafen und tet die Seele. Beim Fasten sammeln wir Verbindliche Anmeldungen bitte bis 11.30 Wachen, Ausatmen und Einatmen. Es Energien, mobilisieren die Abwehrkräfte Uhr am Vortag (Dienstag) unter Tel.: 6636. sind zwei Seiten derselben Medaille, ein und werden wieder stark für Neues. Der Der Mittagstisch kostet 5,80 €. ganz natürlicher Lebensrhythmus. Sind Vortrag zum Fasten kann ohne Voran- Das Taxi-Team (Tel.: 501501) bietet für Sie neugierig geworden? meldung besucht werden und verpflichtet gehbehinderte Menschen einen kosten- Der Kurs umfasst insgesamt sieben nicht zur Teilnahme am Fastenkurs. Sie losen Fahrdienst an. Sollten Sie eine Fastentage, Entlastungstage und Auf- können diesen Vortrag auch besuchen, bautage. Der Fastenkurs findet in der Abholung wünschen, melden Sie dies wenn Sie sich nur über das Heilfasten bitte mit dem Essen zusammen an. Woche von Samstag, 30. März bis informieren wollen. Für Teilnehmer ohne Samstag, 6. April statt. Die abendlichen Fastenerfahrung ist der Besuch des Ein- Friedrich Schiller (1759-1805) führungsvortrags Voraussetzung für die Gruppentreffen finden am Montag, Mitt- woch und Freitag statt, die Termine am „Herr Schiller, was ich Sie schon im- Teilnahme am Kurs. Achtung Änderung: Wochenende nach Vereinbarung. mer einmal fragen wollte!...“ Da wird ei- Der Fastenkurs findet in der Woche von Weitere Informationen erhalten Sie beim ner der großen Schriftsteller deutscher Samstag, 30. März bis Samstag, 6. Ap- Einführungsvortrag am Mittwoch, 20. Sprache in einem schwäbischen Dorf, ril statt. Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, März, 19.30 Uhr im MiT-Café/EG. Der Marbach am Neckar geboren. Schwä- MiT-Café/EG. Der Eintritt ist frei. Besuch des Einführungsvortrags ist für bisch Gmünd, Lorch, Ludwigsburg und Anfänger Voraussetzung für die Teilnah- Stuttgart werden zu wichtigen Stationen Gesprächskreis für gesell- me am Kurs. Kursgebühr: 79 €. Infor- in seiner Jugend. Er erhält eine hervorra- schaftspolitisch Interessierte mation und Anmeldung: Edith Amtmann, gende schulische und universitäre Aus- Tel. 3417 oder 7282 (abends) oder beim Im Gesprächskreis wird monatlich of- bildung, wird Arzt, Dichter, Schriftsteller, Einführungsvortrag. Kursleitung: Edith fen und kontrovers über interessante Philosoph und Historiker, schreibt mit Amtmann, UGB-Fastenleiterin. Gönnen Themen aus Politik und Gesellschaft großem Erfolg Bühnenwerke. Die Auffüh- Sie sich endlich mal – nichts. diskutiert. Kommen Sie einfach vorbei. rungen seiner „Räuber“ werden in Mann- Die Teilnahme ist kostenlos und ohne heim gefeiert, und auch seine großarti- Voranmeldung. Dienstag, 21. März, 14 gen Gedichte sind an deutschen Schulen bis 16 Uhr, Raum 02/8, 2. OG. Weitere bis in unsere Zeit wichtiger Lernstoff für Schüler geworden. Schiller ist ein Freund von Freiheit und hält Immanuel Kant für Termine:, 11.4., 16.5., 27.6., 11.7. Kurs- leiter: Rudolf Dieterle. ’S BLÄTTLE AMTSBLATT DER STADT einen wichtigen Philosophen. Trauercafé WENDLINGEN AM NECKAR Mit all seinem sprachlichen und philo- sophischen Schaffen ist er ein echter Trauer ist der Weg, einen schweren Ver- Impressum schwäbischer „Schaffer“. Mit seiner Le- lust zu verarbeiten. Im Gespräch mit Herausgeber: Die Stadt Wendlingen anderen Trauernden können Sie für am Neckar. bensweisheit wird er zu einem wichti- Verantwortlich für den Inhalt (ausgenommen gen Zeitzeugen deutscher Geschichte, sich selbst Wege finden, wie Sie auf Anzeigen und die Rubrik „Was sonst noch obwohl es noch kein Deutschland als den Verlust in Ihrem Leben antworten interessiert“): Bürgermeister Steffen Weigel, Staat gibt. Ihm zu begegnen und die möchten. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am mit Erfahrung als Trauerbegleiterinnen Neckar, oder sein Vertreter im Amt. Chance, ein „Gespräch“ mit ihm zu Redaktion: Pressestelle beim Amt für Zen- führen, lässt das Herz höher schlagen. möchten Sie herzlich einladen, den Weg trale Steuerung. Am Marktplatz 2, 73240 Günther Paehlke will mit seinen „Fragen der Trauer ein Stück gemeinsam zu ge- Wendlingen am Neckar, Telefon 07024 an Schiller“ den schwäbischen Dichter hen. Keine Voranmeldung. Die Teilnah- 943-209, Telefax 07024 943-262, me ist kosten- und zwanglos. Nächstes Internet: http://www.wendlingen.de, und Denker in seinem Vortrag zu Wort E-Mail: blaettle@wendlingen.de. kommen lassen und damit an eine be- Treffen: 21. März, Raum 02/9, 2. OG. Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe deutende Persönlichkeit württembergi- Weitere Termine: 11.4., 16.5., 6.6. Für ist jeweils am Dienstag 8.00 Uhr. scher Geistesgeschichte erinnern. Dieser Rückfragen Heide Mayer, Tel. 3472 und Anzeigen und Rubrik „Was sonst noch in- Renate Matrohs, Tel. 07022 210784. teressiert“: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. Vortrag ist auch als Einführung gedacht 20, 71263 Weil der Stadt. Druck: NUSS- in das nächste MiT-Projekt „Mit den Öf- BAUM MeDieN Weil der Stadt GmbH & fentlichen durchs Ländle“ im Mai 2019 RückenFIT mit smoveyVIB- Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil nach Marbach am Neckar und ins Schil- RORINGEN der Stadt, Telefon: 07033 525-0, Telefax: 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. ler-Nationalmuseum. Dienstag, 19. März, Zwei Kurse Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, 15 Uhr, Kleiner Saal. Der Eintritt ist frei. Durch das Schwingen der Ringe und uhingen@nussbaum-medien.de Vertrieb G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Bey- die dadurch entstehenden Vibrationen Blütenfilzwerkstatt wird die Tiefenmuskulatur aufgebaut erle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Aus feiner Merinowolle entstehen in und das Herz-/Kreislauf-System ge- E-Mail: info@gsvertrieb.de, der Nassfilztechnik zarte Blumen, die stärkt. Das Training festigt den Becken- Internet: www.gsvertrieb.de Anzeigenschluss für die Freitagsausgabe in Vasen, Zweigen oder als Accessoire boden und wirkt als Sturzprophylaxe. ist jeweils am Dienstag, 17.00 Uhr. an der Tasche etwas ganz Besonderes Es gibt keine Altersgrenze. Vorwiegend Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent- sind. Machen Sie an diesem Abend Schwingen im Sitzen in Kurs 1 von lich am Freitag (an Feiertagen am vorher- eine schöne große Blüte mit langem 15 bis 16 Uhr, Schwingen im Sitzen gehenden Werktag), mindestens 46 Ausga- Stiel für die Vase, viele kleine Blüten- und Stehen in Kurs 2 von 16 bis 17 ben pro Jahr und wird an die Haushalte der Stadt Wendlingen am Neckar kosten- kelche für eine Lichterkette oder eine Uhr. Termine: 28.3., 4.4., 11.4., 9.5., los verteilt. Einzelversand nur gegen Be- Blüte mit Schnur, die überall befestigt 16.5., 23.5., Raum: 02/10, 2. OG. Kurs- zahlung der vierteljährlich zu entrichtenden werden kann. In die Blüten kann auch gebühr: 55 €. Kursleitung und Anmel- Abonnementgebühr. Organza eingefilzt werden, was zusätz- dung: Christine Lorenzani, Tel. 988584.
Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 Seite 9 JUGENDHAUS Programmübersicht Freiwilliges Soziales Jahr im Eine ausführliche Beschreibung aller Veranstaltungen finden Sie im MiT-Programm. Jugendhaus Zentrum Laufende Kurse werden nicht mehr angekündigt. Montag, 18.3. 14.00 Uhr Offener Spielenachmittag (MiT/EG) 14.30 Uhr Stricklieseln und Häkeltanten (MiT/EG) Dienstag, 19.3. 09.30 Uhr ProjuFa-Frühstück: Vortrag: Ruhe bewahren bei Trotzanfällen. (Kleiner Saal) 15.00 Uhr Friedrich Schiller; Vortrag Günther Paehlke. (Kleiner Saal) 15.00 Uhr Englisch-Stammtisch (02/7, 2. OG) 19.30 Uhr English Conversation Group – Evening (02/8, 2. OG) 19.30 Uhr Blütenfilzwerkstatt (02/9, 2. OG) 19.30 Uhr Dienstagstreff (02/7, 2. OG) Ab dem 1. September 2019 hat das 20.00 Uhr Treffpunkt Gitarre im MiT (MiT/EG) Jugendhaus Zentrum Neuffenstraße in Wendlingen am Neckar zwei FSJ/ Mittwoch, 20.3. 09.30 Uhr Bewegen, Unterhalten, Spaß haben (B.U.S.) BFD-Stellen zu vergeben. Die Stellen 12.00 Uhr Mittagstisch (MiT/EG) befassen sich mit den Schwerpunkten Kooperationen mit Schulen (schulbezo- gene Jugendsozialarbeit), mit offener Donnerstag, 21.3. 10.00 Uhr Maschenplauderei. Offener Treff (MiT/EG) Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit. 14.00 Uhr Offene Skatrunde (MiT/EG) Wenn Du Interesse hast, dann melde 14.00 Uhr Gesprächskreis für gesellschaftspolitisch dich bei Petra Daberkow oder Christof Interessierte Georgi im Jugendhaus Zentrum Neuf- (02/8, 2. OG) fenstraße, Neuffenstraße 74 in Wendlin- 14.30 Uhr Trauercafé (02/8, 2. OG) gen am Neckar unter Tel. 52001 oder per Mail: jugendhaus.zentrum@t-online. de Tagespflegepersonen sind üblicherwei- SOZIALE DIENSTE se selbstständig und vereinbaren mit PARTEIEN den Eltern ein Honorar für ihre Tä- tigkeit. Der Landkreis Esslingen zahlt auf Antrag der Eltern 5,50 € pro Be- treuungsstunde an die Tagespflegeper- son. Die Eltern werden zu einem ein- Die Wendlinger kommensunabhängigen Kostenbeitrag herangezogen. Die Höhe des Beitrags Sozialdemokraten SPD hängt von der Anzahl der im Haushalt SPD Wendlingen nominiert starkes lebenden unter 18-jährigen Kinder ab. Team für die Gemeinderatswahl Der Tageselternverein Kreis Esslingen Der SPD-Ortsverein Wendlingen hat e.V., Regionalabteilung Kirchheim berät Familiäre Betreuung durch Sie gerne! kürzlich bei einer gut besuchten Mit- Tagespflegepersonen gliederversammlung seine Kandidatin- Ansprechpartnerin: Petra Nitsch, nen und Kandidaten für die Gemein- Der Tageselternverein Kreis Esslingen Sozialpädagogin (FH) deratswahl nominiert. Es wurde ein vermittelt im Auftrag des Landratsam- Anschrift: 73230 Kirchheim, starkes Team von sechs Frauen und tes qualifizierte Tagespflegepersonen, Alleenstr. 96 acht Männern gewählt. Die Wendlin- die bei sich zu Hause, im Haushalt Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9 bis ger SPD setzt dabei auf Qualität statt der Eltern oder in anderen geeigneten 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Quantität. Die Wählerinnen und Wähler Räumen Betreuung für Kinder im Alter Tel. 07021 8072362 können durch Kumulieren trotzdem alle von 0 – 14 Jahren anbieten. E-Mail: p.nitsch@tev-kreis-es.de 22 Stimmen auf der Liste der SPD ab- Für Kinder unter 3 Jahren ist die Kin- Termine: Nach Vereinbarung (montags geben. Es handelt sich um eine attrak- dertagespflege ein Betreuungsangebot, und dienstags Sprechstunde auch tive Mischung von Mitgliedern und der das der Betreuung in Einrichtungen ohne vorherige Terminvereinbarung) SPD nahestehenden sowie jüngeren gleichgestellt ist und Pflege, Erziehung und älteren Personen. Vertreten sind und Bildung umfasst. Einladung zur Cafeteria im Kandidatinnen und Kandidaten mit gro- Für Kindergarten- und Schulkinder ist ßer Erfahrung sowie solche mit neuen die Kindertagespflege ein ergänzendes Haus im Park und frischen Ideen. Angebot. Eine Abholung vom Kinder- Die Cafeteria im Haus im Park ist Auf den ersten fünf Plätzen finden sich garten und der Schule sowie Hausauf- ein beliebter Treffpunkt um Kontakte alle derzeitigen Mitglieder der Frakti- gabenbetreuung gehören dazu. zu den Bewohnern, Angehörigen und on sowie der Ortsvereinsvorsitzende. Die Vermittlung einer Tagespflegeperson Mitbürgern zu pflegen oder sich nach Ansonsten wurde darauf geachtet, erfolgt nach einem Beratungsgespräch. einem Spaziergang in gemütlicher Run- abwechselnd Frauen und Männer zu Dabei versuchen wir Ihren Wünschen de zu treffen. Es gibt leckere Kuchen, nominieren. Auf Platz 1 ist der derzeiti- gerecht zu werden beispielsweise hin- Kaffee oder Tee sowie alkoholfreie Ge- ge Fraktionsvorsitzende Ansgar Lotter- sichtlich der Betreuungszeiten, der tränke. Nächster Termin: Mittwoch, 20. mann (Ministerialrat/Jurist), gefolgt vom Wohnortnähe, des pädagogischen Kon- März von 14.30 Uhr – 16 Uhr. Wir freuen Ortsvereinsvorsitzenden Simon Bürkle zeptes oder der Ernährung. uns auf Sie! (Arbeitsvermittler). Die Plätze 3 bis 5
Seite 10 Nummer 11 Freitag, 15. März 2019 gingen an die weiteren Mitglieder der Lackierermeister, Schindler Lothar Sa- schullehrer, Straub Cornelia Betriebs- Fraktion Sonja Geiselhart (Krankenpfle- les Manager, Schmid Benjamin Tech- wirtin, Zimmermann Jürgen Flaschner- gerin), Siegfried Haufe (Bauunterneh- nischer Betriebswirt, Schmid Wilfried und Installateurmeister, Zimmermann mer) und Hansjörg Fritz (Schreinermeis- staatl. gepr. Augenoptikermeister u. Markus Kaufmann in der Grundstücks- ter). selbst. Trainer, Schmidt Björn selbst. und Wohnungswirtschaft. Ersatzkandi- Auf den folgenden Plätzen der Liste Landschaftsgärtner, Selch Martin Real- dat Schlüter Benjamin Kfz-Mechaniker der SPD befinden sich Christa Schimpf (Krankenschwester), Kurt Kliche (Dip- lomingenieur), Özen Katmerci (Verwal- tungsjuristin), Michael Gruber (Freier Architekt), Sandra Schüle-Bausch (Ju- ristin), Florian Kiebel (Student), Hannah Fritz (Volunteer), Norbert Knoll (Sys- temkoordinator) und Renate Dietrich (Steuerfachwirtin). Im Anschluss an die Wahl der Lis- te wurde der Ablauf des Wahlkampfs besprochen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten freuen sich auf den Dialog mit der Bürgerschaft und interessante Aktionen, insbesondere die Kandida- tenvorstellung am 2. Mai um 19 Uhr im Gasthaus Lamm und die Infostände auf dem Marktplatz. Freie Wählervereinigung Wendlingen am Neckar Freie Wählervereinigung Wendlingen am Neckar nominiert Kandidaten für die Gemeinderatswahl Einladung zur Kandidatenvorstellung Bereits Ende Januar trafen sich Sym- Der Termin für die Gemeinderatswahl re Gemeinderatstätigkeit der letzten 5 pathisanten und Freunde der FWV am 26. Mai rückt näher. Die Kandida- Jahre geben und unsere Ideen für die im Treffpunkt Stadtmitte. Nach einem ten der Freien Wählervereinigung wol- folgenden Jahre präsentieren. Rückblick auf die Gemeinderatstätigkeit len sich bei ihrer offiziellen Kandidaten- Wichtig sind für uns auch Meinungen der vergangenen fünf Jahre wurde vor vorstellung am und Anregungen, die wir gerne disku- allem auf die momentan aktuellen Pro- Donnerstag, 28. März, 19 Uhr im Treff- tieren und in den Gemeinderat einbrin- jekte in unserer Stadt eingegangen. Die punkt Stadtmitte gen wollen. Teilnehmer formulierten auch Wünsche den Wählern vorstellen. Über eine rege Teilnahme von Einwoh- und Anregungen für die Kommunalpoli- Wir wollen interessierten Bürgerinnen nerinnen und Einwohnern unserer Stadt tik in den nächsten Jahren. Diese wur- und Bürgern einen Rückblick auf unse- würden wir uns sehr freuen. den diskutiert und werden ein Teil des Wahlprogrammes. Die anschließende Nominierung der Kandidaten zeigt, dass die Freie Wäh- lervereinigung durch alle Altersgruppen WIRTSCHAFT AKTUELL vertreten wird und, dass auch ein brei- tes Spektrum von Interessen und Ein- stellungen abgedeckt wird. Den Kandi- daten wurde erläutert, dass sie im Falle 3 Tage Inspiration, Information und Impulse einer Wahl ausschließlich ihren Wählern und ihrem Gewissen verantwortlich sei- Unter diesem Motto findet die dies- Unter dem Titel „Leistungsschau 5.0“ en und ihre Entscheidungen keinerlei jährige Leistungsschau am 20., 23. und sorgt die Veranstaltung am Sonntag Fraktionszwang unterliegen. Dies sei 24. März im Treffpunkt Stadtmitte und von 11 – 17 Uhr für weitere Highlights. das Grundverständnis der Freien Wäh- am Sonntag auch auf dem Marktplatz So gibt es Informationen rund um das lervereinigung in Wendlingen am Ne- statt. Thema Immobilien, Fachvorträge sowie ckar. Ein großes Augenmerk liegt in diesem die Sonderausstellungen „Automobile Auf der Liste zur Gemeinderatswahl Jahr insbesondere auf dem Thema Faszination – Young & Oldtimer“ und werden sich folgende Kandidatinnen Ausbildung. So beginnt die Leistungs- „Motoren von Einst und Heute“ zu er- und Kandidaten bewerben (in alphabe- schau bereits vor dem eigentlichen leben. tischer Reihenfolge): Wochenende mit einer Auftaktveranstal- Ab 12 Uhr sorgt zudem der vom Ver- Aldinger Marcel KfZ-Mechaniker, Alb- tung am 20. März. Zwei Impulsvorträge ein Wendlingen am Neckar aktiv orga- recht Uwe Fliesenlegermeister, Becker von Joey Kelly, der erste für Schüler nisierte verkaufsoffene Sonntag für ein Andreas Bankbetriebswirt, Dieterle und Jugendliche, der zweite für Eltern ansprechendes Shoppingerlebnis in der Bernd Bauingineur Dipl. Ing. (FH), Ei- und interessierte Erwachsene sorgen gesamten Innenstadt. In dieser abge- senhardt Kathrin Erzieherin, Eppinger für einen interessanten Einstieg. rundeten Veranstaltung ist wirklich für Dirk selbst. Unternehmer Florist, Es- Am Samstag, 23. März, knüpft die Jeden etwas dabei. sig Susanne Freie Architektin, Heidin- „Nacht der Talente“ von 16 – 22 Uhr Robert Buncic, Referent für Öffent- ger Stefan selbstständiger Gastronom, an dieses Thema an. So gibt es neben lichkeitsarbeit beim HGV, äußert sich: Jakob Edgar Projektleiter, Kinkelin weiteren Impulsvorträgen von namhaf- „Wendlingen geht voran. Das Konzept Werner Sparkassenbetriebswirt, Kühr ten Referenten selbstverständlich auch die Leistungsschau 5.0 dem aktuellen Gerald Dipl. Ing. (FH), Natoli Michele vielzählige Aussteller, die über ihre Tä- Thema Ausbildungs- und Fachkräfte- Koch, Neumann-Häbe Anett Polizeian- tigkeiten sowie Ausbildungs- und Jo- mangel zu widmen, findet allseits posi- gestellte, Schlegel Frank Maler- und bangebote informieren. tive Resonanz. Die Vor-Reservierungen
Sie können auch lesen