PUBLIC - PERA PALAS SCHAUSPIEL VON SINAN ÜNEL, TFN-PREMIERE AM 15.2 - STADTMAGAZIN PUBLIC
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PUBLIC D A S H I L D E S H E I M E R S TA D T M A G A Z I N www.stadtmagazin-public.de H 26 313 | 38. Jahrgang 02.20 Kostenlos Pera Palas Schauspiel von Sinan Ünel, TfN-Premiere am 15.2.
DAS PLUS FÜR ALLES, WAS ICH HIER WISSEN MUSS. Jetzt kostenlos testen! www.hazplus.de Digitale Nachrichten aus Hildesheim und der Region. 2 PUBLIC
PUBLIC PRÄSENTIERT 1 Fips Asmussen 22.2., 20 Uhr, Audimax Fips Asmussen ist eine Institution in Sachen Humor. Ein Volkskünstler, ein Possenreißer mit Grütze im Kopf. Er gilt als der Vater aller Stand-Up- Comedians. Seit über 30 Jahren ohne Doublette. Jetzt gastiert die Humormaschine im Audimax der Universität. 2 Hellfire 2 1.2., 19 Uhr, Volksbank-Arena Let there be rock! Hellfire kommen wieder in die Stadt und servieren höllische Riffs und eine brand- heiße Bühnenshow. Als Verstärkung geben sich an diesem Abend die Foo-Fighters-Coverband Fly Fighters aus Italien und das Hildesheimer Akustik- Trio Stimmig die Ehre. 3 Martin Reinl & Carsten Haffke 7.2., 20 Uhr, Audimax Die Stars aus den TV-Hits „Die Wiwaldi Show“, „RTL Puppenstars“ und „Zimmer frei“ bieten die ultimative Lebenshilfe: Wie gehe ich etwa damit um, wenn meine Verwandtschaft nur aus Kakerla- 1 3 ken besteht? Martin Reinl und Carsten Haffke prä- sentieren Puppencomedy vom Feinsten. 04 11 18 23 SCHALL & RAUCH HEIMATHAVEN FRAGEZEICHEN HIER & JETZT Jamaram Alien Instant Noodle Koko Lana Hörr „Loriot – Die Ente bleibt draußen!“ Sebastian Bringmann Die Schöne und das Biest Hi2025 12 19 Comedy Cup HÖRSAAL HILIGHTS 24 „Smartglasses“ im TfN ebz, gbg-Eisolympiade, SPORTSSPASS 07 Herman-Nohl-Schule, HAZ-Sportparty LOBBYARBEIT 13 Koordinierungsstelle Pera Palas im TfN VON GANZEM HERZEN Frauen und Wirtschaft 25 PUBLIC-Geschenketipps zum Valentinstag DAS VOLLE PROGRAMM 08 20 HIER & JETZT 14 FRÜHLINGSROLLE RÜCKWÄRTS 26 Gernerationswechsel bei STEIN AUF STEIN PUBLIC-Fitness-Spezial INDEX IM FEBRUAR Hannover Concerts Minecraft-Wettbewerb für Hildesheim 21 28 SCHAFFST DU! LESEN IM FLUSS IN DER VIELFALT LIEGT DIE KRAFT KINO 24. Regionalwettbewerb „Die verlorene Seele“ Podiumsdiskussion von Bündnis 90/ „Jugend forscht“ von Olga Tokarczuk Die Grünen 30 KALENDER 10 15 22 DAS GESCHENK SOUND & VISION „NATÜRLICH IST ‚TERMINATOR’ 38 Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025 Neue Musik, Filme, Bücher PRINZIPIELL DENKBAR“ SPASS. MIT TIEREN und Spiele in der Kritik Software-Experte Klaus Schmid 41 Finger und doch arm dran HIER & JETZT im PUBLIC-Interview Die große Heinz-Erhardt-Show 17 AUSGEH-ADRESSEN, IMPRESSUM EL KURDI SPRICHT DEUTSCH YOU WIN AGAIN Der Gummitwist der alten weißen Männer 13.02.2020, 16 Uhr 08.03.2020, 15 Uhr Stadttheater Halle39 in Peiner Festsäle Hildesheim Tickets & Infos: www.theater-liberi.de PUBLIC 3
SCHALL & RAUCH www.bwv-hi.de Nora und Steve Lynn und Anna Gin-Girls BWV: Freiräume! Auch junge Leute können die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim nutzen. Endlich eine eigene Wohnung! Ob Single, Zweiergemeinschaft oder WG – der BWV hat für jeden die richtige Auswahl. Und bietet außerdem allen Kim und Nina xxxxxxxxxxxx Interessierten die Leistungsvorteile einer Wohnungsgenossenschaft. Weitere Infos unter: www.bwv-hi.de. Jamaram Die aktuellen Das Weedbeat-Festival 2020 naht! Als Vor- Mietangebote des geschmack und Appetithappen waren im BWV finden Sie Dezember Jamaram samt Vorband Rico in jederzeit unter der Kulturfabrik Löseke zu Gast. Die aus- www.bwv-hi.de verkaufte Halle der Kufa feierte die Reggae- Helden aus München höchst ausgiebig. Alle BWV · Theaterstr. 8 · 31141 Hildesheim · Tel 05121 9136-0 · E-Mail: info@bwv-hi.de Fotos als Download unter www.stadtmaga- Malina und Natalie zin-public.de Clement Franzi und Guido Nils und Fabian BWV Beamten-Wohnungs-Verein Babette und Image-Anzeige Jutta Dr. Thosch Renate und Saskia Format: 2-spaltig, 92 x 128 mm, 4c „Stadtmagazin Public“ 02/2020 Familie Vollrath Mixi Lina und Julia Fotos: Gunnar Geisser Sabrina und Jule Marie, Saskia und Sabine 4 PUBLIC
SCHALL & RAUCH Katja und Barbara Dani und Markus Steven Steen und Sabine Olli Marion und Billy Isabell und Katrin Steven und Thomas Uli Sebastian Bringmann Pink Baxter war früher – Sebastian Bringmann prä- sentierte sich unter altem und eigentlichem Namen und in neuem musikalischen Gewand im Vier Lin- den. Ein musikalischer Blick zurück mit „Eine Fla- sche Whiskey“ brachte schließlich die Stimmung zum Überkochen. Alle Fotos als Download unter Astrid und Mirjam Richard und Christoph www.stadtmagazin-public.de Sebastian Jahrestreff Fotos: Gunnar Geisser Andy, Bärbel, Kerstin Gül und Sophia Marie, Heike, Dagmar, Iris, Bianca und Steffi Abigail und Luisa und Marco Baxter-Girls sorgenfrei.BAR FINE DRINKS & SPIRITS WOHN IR APP D SCHN E DEIN BUDE DOCH NÄHER … weil Deine Bude nur einen Katzensprung vom Campus entfernt ist. Deine Bude mit eigener Küche und eigenem Bad, kostenloses WLAN, Gemeinschafts-Lounge mit Burger | Tapas | Pizza Terrasse u. v. m. Gartenstraße 20 (am Theater) #sorgenfreibar | @sorgenfrei.BAR | sorgenfrei-bar.de w w w. b u d e z w ö l f. d e
SCHALL & RAUCH Robert und Alexandra Mehr Leben ist einfach. att* 10 % Rriaetbé Hannover Hartmut und Heike im GOP Va für Mehr.G iro-Kunde n Meilenstein Hildesheim als Europas Kulturhauptstadt 2025? Das Erreichen der zweiten Runde Geld-zurück-Vorteile lässt dieses Ziel jedenfalls greifbar nah er- beim Einkaufen vor Ort scheinen. Im Dezember 2019 gab man allen mit Mehr.Giro – mein Interessierten vorab einen hochmotivierten Sparkassen-Girokonto Einblick in den Prozess der Bewerbung. Alle Fotos als Download unter www.stadtmaga- mit Vorteilswelt. Matthias und Judith zin-public.de * auf GOP-Eintrittskarten für den Stand- ort Hannover. Gültig für Shows vom 2. Januar bis zum 31. Oktober eines Jahres je nach Verfügbarkeit, keine Kombination mit anderen Aktionen, Fotos: Gunnar Geisser Buchungslink im angemeldeten Bereich im Mehr.Giro-Online-Portal sparkasse-hgp.de/mehrgiro Amke, Stephan und Manuela Michael und Joana Sabine Ilona Comedy Cup Vincent und Nina Comedy Cup RTL hat den deutschen Comedypreis, Berlin den Quatsch Comedy Club, Köln hat Night- wash – und Hildesheim eben den Comedy Cup. Diesmal kämpften um die jetzt schon berühmt berüchtigte goldene Ananas Tan Caglar, Björn H. Katzur, Melanie Gerland und Erik Leichter. Alle Fotos als Download unter www.stadtmagazin-public.de Julia und Nati Fotos: Gunnar Geisser Sarah und Cora Mona Bettina und Markus 6 PUBLIC
HILDESHEIM SCHAUSPIEL-PREMIERE IM TFN Lobbyarbeit 80 / 90er FLASHBACK Die Türkei im Wandel der Zeit, davon erzählt das TfN in „Pera Palas“. In dem Grandhotel treffen die Generationen aufeinander. PUBLIC-Redakteur Björn Stöckemann hat eingecheckt. THE REAL DISCO CLASSICS DEIN CL IM HER UB DER STAZEN DT. DJ J. SANTORINO Sa. 29.02.2020 // ab 22 Uhr www.cube-hi.de Schüler & 44_25x128_Cube_Flashback_0220_AZ.indd 10.01.20 1 13:19 „Ich würde es lieben, hier zu wohnen": Regisseurin Bettina Rehm in der Hotellobby Studenten aufgepasst! D as Gefühl von Heimatlosigkeit ist Bettina Rehm vertraut. Seit 30 Jahren zieht sie als und vice versa. „Mich interessiert Psychologie.“ Fami- liäre Bindungskräfte, die halten, auch wenn ein Land auf all unsere Dienstleistungen freiberufliche Regisseurin durch die Lande. aus den Fugen gerät und Heimat verloren geht. Die Das halbe Jahr weilt sie fern der Heimat. Konflikte in den Beziehungen der Figuren untereinan- Zum 16. Mal macht sie dieser Tage Station der sind „total international“, findet Rehm. Trotzdem in Hildesheim. Sie inszeniert „Pera Palas“, ein Schau- spielt „Pera Palas“ vor dem Hintergrund der türkischen spiel über das gleichnamige Grandhotel, für das TfN. Geschichte. Hinter einem Schleier ziehen Eindrü- Das Interview anlässlich dessen Premiere in Hildes- cke auf einer Opera-Folie entlang. Eine Flagge oder heim geschieht im Van Der Valk Hotel. „Ich würde es Wellen, eine Möwe oder ein Halbmond. „Das wird lieben, hier zu wohnen“, meint sie. Nach all den Jah- keine Diashow, sondern assoziativ.“ Bei den Proben ren und Inszenierungen ist Hildesheim mehr als eine berät ein Schauspieler aus der Türkei, die Kostüme Zwischenstation und die Herbergen, Cafés und Räu- und Requisiten halten die Zeiten ein. Die Türkei soll me mehr als ein Absteigen. „Man kennt sich, ich fühle nicht nur Spielwiese sein, sondern im Mittelpunkt der mich wohl.“ Ein Stück Heimat abseits von Zuhause. Handlung stehen. „Das Stück hilft, zu verstehen“, fin- Schriftstellerin Evelyn fühlt sich gar nicht wohl. 1920 det Rehm und erinnert sich an den Beginn der Arbeit halten die Briten Istanbul besetzt, das Osmanische mit dem Stück: „Meine eigene Unwissenheit hat mich Reich zerfällt. 1995 kehrt Murat aus den Staaten in geschockt.“ Trotzdem bleibt die Türkei bis zu einem sein Geburtsland zurück, um mit seiner Familie ins Grad die sprichwörtliche „fremde Kultur“. Lyrik und Reine zu kommen. Er und sein Lebensgefährte Brian eigens für die Inszenierung komponierter Sound sollen fühlen sich beim „alten Mann am Bosporus“ hinge- „in eine andere Welt“ begleiten. Es bleibt Theater und gen pudelwohl. „Es ist kein politisches Stück“, betont nicht der Discovery-Channel. „Das Publikum kann et- Regisseurin Rehm. Mitte der 90er feierte „Pera Palas“ was lernen“, ist Rehm trotzdem überzeugt. Am Ende Premiere. Dramatiker Sinan Ünel, aus dessen Feder ist „Pera Palas“ aber eine Geschichte über Menschen, das Schauspiel stammt, konnte die Entwicklung seiner Familien, Heimat. Aus der Perspektive von heute auf Heimat bis heute nicht vorhersehen. Aber er zeichnet die Vergangenheit, von Deutschland auf die Türkei. mittels dreier Episoden ein Bild der Türkei im Verlauf Das weiß auch Rehm. „Ich weigere mich, zu bewerten. des 20. Jahrhunderts – nach den beiden Großen Krie- Ich will erzählen.“ Foto: Björn Stöckemann gen sowie an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend. „Was mich beschäftigt, ist der Gedanke von Gleich- „Pera Palas“ feiert Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr zeitigkeit“, erklärt Rehm. Zehn Darsteller aus dem Premiere im TfN. Matinee ist Sonntag, 2. Februar, TfN-Ensemble spielen die verschiedenen Charaktere um 11.15 Uhr ebenda. Eine weitere Vorstellung ist www.cafe-friseur.de durch die Epochen. Konflikte ziehen sich durch die Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr. Karten gibt Generationen. Eltern verändern sich für ihre Kinder es ab 9 Euro. PUBLIC 7
HILDESHEIM 24. REGIONALWETTBEWERB „JUGEND FORSCHT“ hier Schaffst du! & jetzt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zahlreiche GENERATIONS- junge Talente zeigen in den MINT-Fächern jedes Jahr, was sie draufhaben. WECHSEL PUBLIC-Autor Tobi Schulz sprach mit Sarah Zurke vom Patenunternehmen BEI HANNOVER CONCERTS HI-REG über die aktuelle Auflage von „Jugend forscht“. Seit dem 1. Januar ist Benja- min Chatton geschäftsführen- der Gesellschafter des Kon- zertveranstalters. Damit wird er künftig zusammen mit Nico Röger das Unternehmen füh- ren. Michael Lohmann, der vor 41 Jahren zusammen mit Wolfgang Besemer Hannover Concerts gründete, möchte künftig mehr Zeit für sein Pri- vatleben haben, wird die Fir- ma aber weiterhin als Berater, Einkäufer und Interessenver- treter begleiten. „Es ist für das Unternehmen absolut wich- tig, frühzeitig den Generati- onswechsel voranzutreiben, langfristig am Markt stabil zu bleiben und entsprechend die Geschäftsführung in neue Hände zu übergeben“, erläu- terte der 67-Jährige seine Ent- scheidung. „Ich freue mich, gemeinsam mit Nico Röger, Lars Piepenbrink, Tim Jörns und Tom Zender vom Goethegymasium durchforsteten im Wettbewerb 2019 die Galaxie unserem gesamten Team so- nach Satelliten und Weltraumschrott in ihrem digitalen und begehbaren Planetarium wie unseren Partnern die Zu- I kunft von Hannover Concerts n diesem Jahr findet der 24. Hil- befinden. Sarah Zurke vom Paten- gestalten zu dürfen. Diese He- desheimer Wettbewerb unter unternehmen HI-REG ist zudem rausforderung gehe ich natür- dem Motto „Schaffst du!“ vom jedes Jahr auf Neue begeistert von den lich mit Vorfreude, aber auch 19. bis zum 21. Februar in der hohen Besucherzahlen. „Der RVHI dem notwendigen Respekt an Halle 39 statt. Das Motto wird sowohl als auch der SVHI sind quasi und bin froh, dass uns Micha- übrigens nicht selbst ausgesucht, son- die Taxis für die Schüler aus der Re- el Lohmann auch zukünftig dern von der Stiftung festgelegt, die gion. Durch die vielen interessierten weiterhin zur Seite steht“, sagt jeweiligen Regionalwettbewerbe sind und angemeldeten Schulklassen sind Chatton. Ebenso positiv blickt bei der Entscheidung nicht involviert. es jedes Jahr mehrere tausend kleine Eines haben sie aber alle gemeinsam: und große Besucher“, erzählt sie stolz. Röger in die Zukunft: „Chatton Jungforscherinnen und Jungforscher Dennoch ist natürlich auch Platz für wird unsere Firma sicherlich bis 21 Jahre dürfen teilnehmen und alle anderen Besucher, die „Jugend mit neuen Ideen und Impul- ihre spannenden, innovativen und forscht“ live miterleben möchten. sen bereichern. Gleichzeitig kreativen Projekte der Jury präsen- Für die breite Öffentlichkeit öffnet möchte ich mich bei Michael tieren. Bei „Jugend forscht“ gibt es die Halle 39 am 19. und 20. Februar Lohmann für sein Vertrauen keine vorgegebenen Aufgaben, das jeweils von 9 bis 15 Uhr die Pforten und die Partnerschaft bedan- Forschungsthema kann frei gewählt KWG-Chef Matthias Kaufmann un- für die Besucher. Für die Teilnehmer ken. Ich finde es toll, dass werden. Wichtig ist aber, dass sich die terstützt erstmals den Wettbewerb gilt übrigens: Gewinnen lohnt sich – Foto: Hannover Concerts er weiterhin mit dabei ist.“ Fragestellung einem der sieben Fach- denn wer eine Runde weiterkommt, PUBLIC gratuliert zum Wech- gebiete Arbeitswelt, Biologie, Chemie, darf sein Projekt auf Landesebene sel der Generationen und Geo- und Raumwissenschaften, Ma- leidenschaftlich gerne forschen und präsentieren. „Im letzten Jahr konnten thematik und Informatik, Physik oder experimentieren – im Anmeldejahr wir gleich drei findige Teilnehmer mit hofft auch weiterhin auf gute Technik zuordnen lässt. Wer mitma- sollte man zudem schon mindestens ihren zwei Projekten bis zum Gewinn Zusammenarbeit! chen möchte, muss jedoch keinesfalls die 4. Klasse besuchen, Studierende des Bundeswettbewerbes führen – ein zweiter Einstein sein, sollte aber sich maximal im ersten Studienjahr Constantin Tilman Schott aus Holz- 8 PUBLIC
HILDESHEIM minden nahm sogar auf europäischer Ebene teil“, so Zurke. Die Ergeb- nisse vom Projekt „Einsatz von Methoden künstlicher Intelligenz in der kephalometrischen Röntgendiagnostik“ des 16-Jährigen waren also mehr als nur eine vage Idee, sondern hatten Überflieger-Potential. Üb- rigens ist es etwas ganz Besonderes, dass gleich zwei Projekte aus einem Regionalwettbewerb so weit gekommen sind – somit ist der Hildeshei- mer Wettbewerb zwar nicht mehr der größte, aber der erfolgreichste in Deutschland. Zu den vielen Unterstützern von „Jugend forscht“ kommt in diesem Jahr erstmalig der FNNR e.V. und die Kreiswohnbaugesell- De Ming Helen Tran vom Gymnasium Himmelsthür hat beim letzt- Spaß am Entdecken jährigen Wettbewerb mit der „Helenschen Pyramide“ dem Pascal- schen Dreieck eine dritte Dimension hinzugefügt Hier entsteht die Innovation von morgen. Die kwg wünscht viel Spaß beim Forschen! schaft (KWG) hinzu. KWG-Geschäftsführer Matthias Kaufmann ist vermieten | bauen | verwalten begeistert: „Der Regionalwettbewerb ‚Jugend forscht‘ hat in der Regi- T 051 21 | 976 - 0 www.kwg-hi.de on Hildesheim eine wichtige Funktion bei der Förderung von Interesse, Neugier und Begeisterung an MINT-Themen. Den jungen Menschen wird hier eine Möglichkeit des entdeckenden Lernens und Erlebens er- öffnet, die in dieser Form einzigartig und ein echtes Aushängeschild für den Landkreis Hildesheim ist. Es ist daher selbstverständlich, dass die KWG Hildesheim als kommunales Unternehmen dieses Projekt nach Kräften unterstützt.“ Wir bilden aus! Ausbildungsplätze für die Bereiche Tief-, Straßen- und Kanalbau eine attraktive Ausbildungs vergütung eine fundierte Ausbildung m Übernahme be i uns zu Werde möglichkeiten Weiterbildungs M ac h er! möglichkeiten Thore Pohl und Florian Hehenkamp von der Marienschule widmeten sich der Untersuchung elektrochemischer Energiespeicher Fotos: KWG (1), Kilian Schwartz (3) Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt unter info@bettels.info oder schriftlich an: Der Regionalwettbewerb findet vom 19. bis zum 21. Februar in der Halle 39 statt. Am Mittwoch, 19. Februar, startet die Ausstellung Hermann Bettels des Nachwuchswettbewerbs „Schüler experimentieren“ ab 9 Uhr, am Donnerstag, 20. Februar, beginnt die Präsentation der Projekte von Tief- und Straßenbau GmbH „Jugend forscht“ um 9 Uhr. Am Freitag, 21. Februar, findet die Feier- stunde mit Preisverleihung ab 15 Uhr im Audimax statt. Weitere Infos Linnenkamp 40 ∙ 31137 Hildesheim unter www.jugend-forscht.de. PUBLIC 9
HILDESHEIM AUF DEM WEG ZUR KULTURHAUPTSTADT 2025 Das Geschenk Der Jubel ist verklungen, jetzt geht es wieder an die Arbeit. Hildesheim steht im Finale um die europäi- sche Kulturhauptstadt 2025. Dass im September der Titel hierher kommt, hängt auch an Carolin Hochleichter. PUBLIC-Redakteur Björn Stöckemann stellt die künstlerische Leiterin von Hi2025 vor. M agenta, nach all den also eigentlich schon Vorgestern ange- tig. Sie hat unter anderem in Utrecht Hildesheim und lebensweltlich noch Jahren immer noch und fangen haben.“ Ein Geschenk ist das in den Niederlanden studiert, war bei weiter weg vom Handwerksbetrieb in wieder, gleiche Sache Bid-Book dabei insofern, dass „schon den Berliner Festspielen für das For- der Landwehr, der Kirchengemeinde und anderer Anlass. in Lühnde, dem Verein in Weenzen Dass die Farbe an der oder dem Landwirt in Garmissen. „Ich Fassade des Projektbüros prangt, war bin sehr der Rübentyp“, meint Hoch- für Carolin Hochleichter bei ihrer leichter in Anspielung auf das Motto Rückkehr nach Hildesheim ein zwar der Hildesheimer Bewerbung „Rüben, zufälliges, aber trotzdem persönliches Rosen und der Sinn des Lebens“. Sie Willkommensgeschenk. Die Signal- stammt aus einer Landwirtschaftsfa- farbe für die Bewerbung zur Europä- milie und ist deshalb „der Erde sehr ischen Kulturhauptstadt ist die gleiche, verbunden“. Diese Verbindung zu Eu- wie sie das internationale Theaterfes- ropa zu suchen oder zu schaffen, ist für tival transeuropa im Jahr 2003 trug. sie bei Hi2025 entscheidend. „Ich bin An der Stelle schließt sich der Kreis: überzeugt, dass wir viele europäische Damals übernahm die Kulturwissen- Fragen wie das Stadt-Land-Thema schaftsabsolventin die künstlerische hier bei uns modellhaft behandeln Leitung bei dem Projekt mit Europa können.“ Am Bid-Book schätzt sie die schon im Titel, heute soll die Dra- Fülle an Themen, Ideen und Möglich- maturgin und Kuratorin als künstle- keiten, aber auch den Humor, „diese rische Leitung den Titel aus Europa Mischung aus Größenwahn und Min- nach Hildesheim holen. „Das ist ein derwertigkeitskomplex“. Wer Hildes- Geschenk“, dachte Hochleichter tat- heim kennt, der dürfte es in dieser sächlich, als sie die Bewerbungsmappe, Ambivalenz wiederfinden. Der Sinn das sogenannte Bid-Book, zum ersten des Lebens und die Provinz eben. Im Mal in Händen hielt. Als künstlerische Sprachgebrauch ist Hochleichter auch Leiterin muss sie in dieser Phase des schon in Hildesheim und im Bewer- Bewerbungsprozesses damit arbeiten. bungsprozess angekommen. Sie sagt Ihre Aufgabe ist, das Bid-Book zu er- nicht „falls Hildesheim gewinnt“, son- weitern, auszuarbeiten und zu europä- dern „wenn“. Eine Frage der Zeit, nicht isieren. „Um auf die Shortlist zu kom- der Jury. „Ich glaube da fest dran.“ In men, galt es, der Jury zu verdeutlichen, diesem Geist dürften der Landwirt in warum wir für diese engere Auswahl in Garmissen und die Studentin auf dem Frage kommen“, erklärt Hochleichter. Eher der Rübentyp: Carolin Hochleichter, künstlerische Leiterin von Hi2025 Kulturcampus geeint sein. Das Bid- „Jetzt müssen wir verdeutlichen, wie Book erweitern und im Spezifischen, wir das Kulturhauptstadt-Jahr gestal- nämlich im Europäischen das Ge- ten wollen, wenn wir gewinnen.“ In der so viel drin steht“, findet Hochleichter. eign Affairs Festival Dramaturgin und meinsame auszuarbeiten, ist ab sofort Foto: Jasper Kettner Hinsicht hielt Hochleichter das Ge- Vor allem in Hinblick auf den europäi- Ko-Kuratorin für das internationale die Aufgabe von Carolin Hochleichter schenk aus dem Projektbüro in Hän- schen Gedanken, den Hochleichter für Programm des Athen- und Epidau- als künstlerische Leiterin im Projekt- den. Vor ihr lag damit aber auch eine die internationale Jury herausstellen rus-Festival. Mittlerweile wohnt die büro Hi2025. Eine Herkules-Aufgabe, Herkules-Aufgabe. „Der Zeitraum ist muss, sei das hilfreich. Denn Europa Mutter von drei Kindern in Berlin aber eben auch ein Geschenk, verpackt knapp, bis Mai müssen wir fertig sein, ist für Hochleichter vor allem vielfäl- und damit räumlich weit weg von in Geschenkpapier in Magenta. hier & jetzt DIE GROSSE HEINZ-ERHARDT-SHOW Am 8. Februar kommt ein Schwergewicht der deutschen Humorszene in die Halle 39: Er habe „den Schalk im Nacken“, sagte der Humorist, Schauspieler, Komponist, Kabarettist und Dichter Heinz Erhardt einst über sich selbst. Er war und ist es wohl immer noch, der ungekrönte König des deutschen Humors, der Großmeister der Blödeleien und vergnüglicher Wortspiele. Im gut zweistündigen Programm des ersten Heinz-Erhardt-Musicals liefern sich die Darsteller Stefan Linker (Heinz Erhardt-Imitator), Ralf Steltner und Karin Westfal einen regelrechten Schlagabtausch und rezitieren ein Heinz Erhardt-Gedicht nach dem an- deren. Auf dem Piano begleitet werden sie ebenfalls von Ralf Steltner. Mitreißende Melodien zu humor- vollen Texten, verbunden mit der Lebensgeschichte des größten deutschen Komikers, versprechen eine gute Mischung aus gesprochenen und gesungenen Texten. Diese werden teils einzeln, teils im Duett oder zu dritt vorgetragen. Die große Heinz-Erhardt-Show findet statt am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr in der Halle 39. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.eventim.de. 10 PUBLIC
HILDESHEIM PUBLIC UND RADIO TONKUHLE PRÄSENTIEREN DEN HEIMATHAVEN Zur Verstärkung unseres Teams, Der letzte suchen wir Sie! Schrei Baumaschinenführer (m/w/d) Radlader/Bagger Wappentier von Alien Instant Noodle ist ein Facharbeiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau, Kanalbau Alien mit Kapuzenpulli. Sound der Band kommt aus den 2000ern. PUBLIC-Autor Björn Stöckemann schwelgt in Erinnerungen. Asphaltkolonne Fertigerfahrer, Bohlenbediener (m/w/d) Interessiert? Dann sofort bewerben, wir warten schon. Hermann Bettels Tief- und Straßenbau GmbH Linnenkamp 40 ∙ 31137 Hildesheim E-Mail: info@bettels.info Alien Instant Noodle W Hindenburgplatz 3 . Tel 05121. 39816 ir hatten alles, und es fühlte sich an wie nichts. Es war über dem deseo 2002: Die Sommer rochen nach Edding-Tinte auf Turnschuhen und schmeckten nach lauwarmer Fanta. Keiner konnte schreien wie Chester. Wir waren wü- tend, weil es uns gut ging. Gehen sollte. Musste. „But in the end, it doesn’t even matter.“ Wir hatten keine Führer und kei- ne Gegner, keine Greta und keine AfD. Nur Freitage, no future. Selbst das war damals nur noch so gesagt. Was tun? Was Fred aus den Boxen grollte: „Keep rollin‘, rollin‘, rollin‘!“ Wir hatten alles und nahmen alles. PRAXIS FÜR Baggie-Pants mit Nietengürtel, die Haare stachelig vom Gel, die Augen schwarz vom Kajal. „It’s the only thing that slowly stops the ache.“ Es PHYSIOTHERAPIE ist 2017: Linkin Park laufen auf Antenne Niedersachen und Radio 21. & HEILPRAKTIK Die Teens von damals sind die Twentysomethings von heute. Die Mut- ter von Dennis hat alles versucht, trotzdem ist ihr Sohn ein Bassmann geworden. Hendrik hat es zwar aus Bodenburg herausgeschafft, ist aber • Physiotherapie bei Tätowierten in einer Nu-Metal-Band gelandet. Alien Instant Nood- • Atemphysiotherapie le, benannt nach Discounter-Sortiment und Leseschwäche. Gefunden haben sich Dennis, Tobit, Hendrik, Dale und Eric übers Internet. „Dafür • Manuelle Therapie funktionieren wir unglaublich gut“, findet Frontmann Tobit. Vor allem, 90 er / 2 000 er • Kindertherapie mit DJ Lexx MILLEN weil sie diese „große, verschrobene Familie“ nicht so ernst nimmt. Der Proberaum ist tapeziert mit Memes über die Bandmitglieder. Der ado- • Manuelle Lymphdrainage NIUM leszente Ausgleich zum Pathos der Pubertät. Die Schreie aus der Ju- • Teile der Osteopathie gend hallen trotzdem noch nach. Verzweifelt wie Chester, wütend wie Fred. „Chances thrown, nothing‘s free. Longing for what used to be.“ Einen eigenen Sound aus vielen Einflüssen wollen Alien Instant Nood- le erzeugen. Zu hören ist, was aus der Stereoanlage kam und kommt. Öffnungszeiten: Gemeinsamer Nenner bleibt aber der Sound von früher. Linkin Park, PARTY Montag – Freitag ab 8 Uhr The Offspring, Korn, Slipknot, Rage Against The Machine. Zu erkennen nach Vereinbarung sollen die Vorbilder sein, der Sound trotzdem originell. „Wir wollen einen bestimmten Standard an Qualität bieten.“ In der überschaubaren Bandgeschichte ging es schon vor 2.000 Leute auf die Uni Mittsom- mernacht und ins Landesfinale von Local Heroes. „Live sind wir am Praxis für stärksten“, findet Schlagzeuger Dale. „Wir sind mittendrin im Moshpit“, Physiotherapie & Heilpraktik verspricht Tobit. „Dabei machen wir für einen Party, wie wir für 20.000 15 02 2020 . 22 Uhr Neustädter Markt 25 · 31134 Hildesheim machen würden.“ Telefon (0 51 21) 9 89 06 30 physio-luftsprung@t-online.de Alien Instant Noodle spielen Freitag, 21. Februar, im Heimathaven. www.physio-luftsprung.de Start ist 20.30 Uhr in der Kulturfabrik Löseke. Karten kosten 7 Euro. 44_25x128_Cube_Millennium_1219_AZ_RZ.indd 10.01.20 1 13:22 PUBLIC 11
HÖRSAAL GEHÖRLOSE TESTEN FÜR EINE STUDIE DER UNIVERSITÄT „SMARTGLASSES“ IM TFN Frauen reden kanariengelb Im TfN-Stück „Bella Donna“ wird der Text der morbid-komischen Männerjagd auf „Smartglasses“ projiziert. Gehörlosen soll damit das Bühnengeschehen erlebbarer gemacht werden. PUBLIC- Redaktionsleiter Kilian Schwartz hat sich eins der smarten Nasenfahrräder aufgesetzt. A ls Michaela Allendorf ein, zwei, drei das Bühnengeschehen? „Ich fand es total super, das den verschiedenen Figuren jeweils unterschiedlich Tröpfchen des Tollkirsche-Extrakts Stück mit den ‚Smartglasses’ zu sehen“, übersetzt farbige Texte zugeordnet worden seien. Dadurch über dem Champagnerglas ihres aktu- Marion Jansen die Bilanz von Jörg Apel. Nach dem habe man der Handlung gut folgen können. ellen – und demnächst verschiedenen Stück sitzt das Ehepaar im F1 und schildert den Mit einem Bedienelement, das per Kabel an der – Liebhabers hinabträufeln lässt, er- Brille befestigt ist, lassen sich verschiedene Parame- scheinen plötzlich kanariengelbe Buchstaben über ter wie Helligkeit oder Position des eingeblendeten ihrem roten Lockenschopf. Auch das Haupt von Textes einstellen. Auch die Brille selbst kann, je nach Jonas Nowack zieren mit einem Mal farbige Lettern, Modell, noch etwas am Kopf angepasst werden – hier allerdings erscheinen sie in froschgrün. Dana Tragekomfort spielt schließlich keine unwichtige und Jörg Apel blicken gebannt auf den farbenfrohen Rolle. „Auf die Dauer ist die Brille etwas schwer“, Buchstabensalat, der die Schauspieler auf der Bühne sagt Jörg Apel. Grandios gelungen findet er indes die umflort. Sie sind heute die einzigen Zuschauer im Untertitelung der Musik und der Geräusche: „Man gutgefüllten Großen Saal des TfN, die die Komödie konnte sich dadurch sehr gut vorstellen, wenn zum „Bella Donna“ mit Untertitelung sehen. Die „Smart- Beispiel ein Glas zu Bruch geht, es an der Tür klin- glasses“ auf ihren Nasen machen es möglich. gelt oder ein Hund bellt.“ Dana und Jörg Apel sind beide gehörlos. Als Teil- Dass die eingeblendete Schrift Verwirrung stiftet, nehmer der „Smartglass“-Studie sollen sie heute kann Dana Apel nicht bestätigen. „Die Untertite- ausprobieren, wie die smarten Brillen das Bühnen- lung passte gut zur Handlung, es entstand überhaupt geschehen für Menschen mit einer Hörbeeinträch- kein Chaos.“ Manchmal allerdings hätten die Un- tigung erlebbar machen können. Durchgeführt wird tertitel nicht alles komplett dargestellt oder seien die Studie von einem Forschungsteam des Instituts etwas asynchron gewesen. Natürlich könne man von für Übersetzungswissenschaft und Fachkommuni- der Technik nicht verlangen, dass alles hundertpro- kation der Universität Hildesheim unter Leitung zentig deckungsgleich sei. „Ich möchte ja gerne alles von Nathalie Mälzer. verstehen – aber wenn die Untertitel nicht stimmen, Nach einer kurzen Einführung in die Bedienung der frage ich mich in dem Moment: Was passiert denn „Smartglasses“ durch die Studierenden Celine Voll- da?“, so Dana Apel. Foto: Kilian Schwartz brecht und Georgios Farantos konnte es schließlich losgehen. Ob die smarten Nasenfahrräder halten, Jörg und Dana Apel testen die Funktionen der Wer an der Studie teilnehmen möchte, kann sich was sie versprechen? Können bei einer turbulenten „Smartglasses“ mit Nathalie Mälzer vom Institut für Überset- Komödie wie „Bella Donna“ die projizierten Unter- zungswissenschaft und Fachkommunikation per titel den Humor überhaupt transportieren? Und ver- Studienleitern Vollbrecht und Farantos ihre Eindrü- Email an maelzers@uni-hildesheim.de in Verbin- dirbt der Buchstabensalat auf der Mattscheibe nicht cke. Die Texte seien gut zu lesen gewesen, auch da dung setzen. 12 PUBLIC
f HILDESHEIM PUBLIC-GESCHENKETIPPS ZUM VALENTINSTAG Von ganzem Herzen Ein Herz ist ein Fest, zwei Herzen sind eine Party. Für das richtige Präsent zum Valentinstag hat PUBLIC ein paar feine Tipps auf Lager. Valentins-Menü im Noah, 36 Euro/Menü Am malerischen Hohnsen gelegen, verwöhnt f das Noah seit vielen Jahren seine Gäste mit Kulinarischem für die Sinne. Für den Valentins- tag hat die Küche ein ganz besonderes Menü kreiert: Papaya-Carpaccio mit Parmaschinken und Kräuteröl, gebratenes Zanderfielt mit Be- lugalinsen, Schmorgurken und Anna-Kartoffeln, Geschnetzeltes vom Rinderfilet mit Pilzen, Böhnchen und Kartoffelgratin, Zitronentarte Valentin Dinner im Van der Valk, Zwei Übernachtungen inkl. f mit Granatapfel und Champagnersorbet sorgen dafür, dass der Valentinstag zu einem kulinari- schen Highlight des Jahres wird. Noah Restaurant. Café. Bar, Hohnsen 28, www.noah-restaurant.de Frühstücksbuffet, ein 3-Gang-Valentinstag- Menü, ein 3-Gang-Auswahl-Menü und eine Cocktailkreation für 168 Euro; inklusive Musical-Dinner für 207,50 Euro Übernachten und schlemmen am historischen Marktplatz: Wer seine Liebste oder seinen Liebsten mit zwei Übernachtungen und einem 3-Gang-Valentinstag-Menü in roman- tischer Atmosphäre im Restaurant Gildehaus überrascht, dem dürfte Valentin gewogen sein. Anschließend kann man den Abend bei einem Cocktail an der Hotelbar ausklingen lassen. Für f einen geringen Aufpreis gibt es zusätzlich ein Musical-Dinner, bei dem man ein 3-Gang Menü bei romantischen Klängen genießen kann. Van der Valk Hotel Hildesheim, Markt 4, GPS: Jakobistraße, www.hildesheim.vandervalk.de DYWA f „Luftsprung“-Massage/ Wellnessmassage Fotos: HAZ (1), Noah (1), Van der Valk Hotel (1), Alte Molkerei (1), shutterstock_Ekaterina Iatcenko (1) bei Luftsprung, Einzelgutschein ab 25 Euro oder Partnerrabatte Was gibt es schöneres als eine Wellnessmas- sage? In der Praxis Luftsprung wird man unter medizinischen Aspekten wohltuend durchge- knetet. Dabei dürfen natürlich auch wertvolle Öle nicht fehlen. Wer sich beim Kneten gerne Styling-Ticket für die in die Augen schaut, kann einen zeitgleichen After Work Shopping-Party Termin mit seinem Partner oder seiner Partne- am 8. Mai, Alte Molkerei/Eime, 18 Euro rin vereinbaren. Zudem lohnt ein Wiederkom- (inkl. Café Frisör-Styling, 5-Euro-Gutschein men: Bei fünf Terminen gibt es im Paket zehn und gratis Begrüßungsgetränk); reguläres Prozent Rabatt. Ticket 8 Euro (inkl. 5-Euro-Gutschein und gratis Begrüßungsgetränk) Physiotherapiepraxis Luftsprung, Neustädter Markt 25 Tel. 9 89 06 30, www.physio-luft- Hallo Feierabend! Café Frisör und attraktive HAZ-Digital-Abo mit Tablet Shoppingspecials sorgen bei der After Work sprung.de f Medienhaus Gerstenberg, 5,40 Euro/Monat Shopping-Party in der Alte Molkerei in Eime (läuft über 24 Monate) für einen neuen Look. Bei smoother DJ-Musik Gemeinsam schmökern ist doppelt schön: Für in einem tollen Ambiente, leckeren Getränken Partner eines HAZ-Abonnenten, der bereits die und kulinarischen Gaumenfreuden wartet ein gedruckte Ausgabe und die digitalen Angebote unvergesslicher Abend. Alle Tickets sind ab der HAZ nutzt, gibt es jetzt einen besonderen Februar in der Alten Molkerei erhältlich, sie f Leckerbissen: Für nur 5,40 Euro zusätzlich im können auch telefonisch reserviert werden. An Monat gibt es ein Tablet geschenkt (das An- der Abendkasse gibt es keine Karten. Die gebot läuft über 24 Monate und muss an den Styling-Tickets sind nur in einer geringen Men- bestehenden Abovertrag gekoppelt werden). ge verfügbar. Infos und Buchungen unter www.hildeshei- Alte Molkerei, Neue Straße 32, 31036 Eime, mer-allgemeine.de/mediastore Tel. 0 51 82/96 23 70, www.alte-molkerei.com PUBLIC 13
HILDESHEIM PUBLIC PRÄSENTIERT DEN MINECRAFT-WETTBEWERB FÜR HILDESHEIM tag am Sonntag die 15 besten Minecraft-Baumeister von Hildesheim. Um sich zu qualifizieren, müssen Stein auf Stein Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren die Fassa- de des Tempelhauses am Marktplatz (siehe Bild) in Minecraft so originalgetreu wie möglich nachbauen. „Das erfordert Fleiß und Erfindungsreichtum“, er- klärt Truthe. Denn das Bauwerk ist markant und an- sehnlich, dabei aber nicht so kleinteilig und aufwen- Minecraft hat fast alles, nur Hildesheim fehlt noch. Diese Lücke sol- dig wie zum Beispiel das Knochenhaueramtshaus. „Allerdings sind nicht alle Elemente deckungsgleich len Jugendliche jetzt schließen. Die Stadt, die HAWK, Hildesheim im Spiel vorhanden“, verrät Truthe. „Deswegen ist auch Kreativität gefragt.“ Bis 31. März können Teil- Marketing und PUBLIC suchen die besten Minecrafter Hildesheims. nehmende ihr Savegame einreichen. Wie am Wett- bewerb teilgenommen werden kann, findet sich auf der Internetseite des KJO. Den drei höchstplatzier- D ie Welt der Video- Bis heute basteln die Fans ten Einsendungen spendiert Hildesheim Marketing spiele dreht sich an und in Minecraft. „Das einen Hildesheim-Gutschein im Wert von 100, 50 schneller als unse- Schöne an Minecraft ist, re. Ein Vergleich: dass es herausfordert, da- Angela Merkel ist seit 2005 bei aber jede kreative Frei- Bundeskanzlerin. Seitdem heit lässt“, findet Björn von hat Nintendo vier Konsolen Lindeiner. Von Lindeiner und zwölf Handhelds her- ist Zocker aus Leidenschaft ausgebracht. Es gab 15 Titel und Jugendsozialarbeiter der „Call of Duty“-Reihe für die Stadt Hildesheim und insgesamt 19 Erwei- von Berufs wegen. Im Be- terungen für „Die Sims 3“ reich Jugend kann er beides und den vierten Teil. Dass verbinden. Mit Christoph ein Spiel nach über zehn Truthe zusammen hat er Jahren noch gespielt wird, begonnen, woran andere ist also eher die Ausnahme noch planen: Digitale Me- denn die Regel. Machen wir dien in die Jugend- und einen Ausflug ins Jahr 2009: Sozialarbeit einzubinden. Die dreiköpfige Experten-Jury (Symbolbild) Abenteurer Nathan Drake An der Oskar-Schindler- stürzte sich mit „Uncharted Gesamtschule haben beide 2: Among Thieves“ in sein mit einer Klasse zusammen und 20 Euro. „Hildesheim hat darüber hinaus die zweites Abenteuer, Face- das Schulhaus nachbauen Chance, sich als moderne Stadt zu präsentieren, die book verwandelte sich in ein lassen, zurzeit unterrichtet Historie mit Digitalisierung verbindet“, erzählt von „FarmVille“ und Entdecker Truthe an der HAWK den Lindeiner. Alle Teilnehmenden und Teams sollten Fotos: Hildesheim Marketing (1), Minecraft (1) stachen bei „Anno 1404“ in zweiten Jahrgang der Sozi- sich außerdem das erste Wochenende der Sommer- unentdeckte See. Zwischen alen Arbeit im Umgang mit ferien, vor allem Samstag, 18. Juli, freihalten. 15 von all diese kostspieligen digitalen Medien in ihrem der Jury – bestehend aus von Lindeiner für die Stadt, Produktionen von Groß- Die Vorlage zum Nachbauen künftigen Berufsfeld. Jetzt Truthe für die HAWK und PUBLIC-Herausgeber konzernen drängelte sich wollen beide – von Lindei- Daniel Rothert – ausgewählte Jugendliche nehmen ein unauffälliger Schwede. ner für den Bereich Jugend dann an einem exklusiven Minecraft-Event teil. Die Markus Alexej Persson betrat die Bildfläche. Heute der Stadt Hildesheim, Truthe als Lehrbeauftragter Veranstaltung ist zugleich der Auftakt für die Feri- kennen Spielerinnen und Spieler ihn vor allem als der HAWK – zusammen mit Hildesheim Marketing enpass-Aktionen der Stadt Hildesheim. Notch. Wer ihn nicht kennt, der kennt sein Spiel. den nächsten Schritt machen: In Minecraft soll der 2009 erschien Minecraft. Das Ein-Mann-Projekt ist historische Marktplatz von Hildesheim entstehen, Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahre können ihren ein virtueller LEGO-Bausatz. In einer grenzenlosen gebaut von Jugendlichen. Dafür suchen die Stadt Speicherstand bis Dienstag, 31. März, einreichen. Welt können sich Spielerinnen und Spieler austo- Hildesheim, die HAWK, Hildesheim Marketing Alle Infos gibt es unter www.kjohildesheim.de. ben und diese nach eigenen Vorstellungen formen. mit dem PUBLIC und dem Kehrwieder am Sonn- Das Abschlussevent steigt Samstag, 18. Juli. bbb Lesen im Fluss BÜCHER ZUR SPIELZEIT 2019 / 2020 LITERATURHAUS ST. JAKOBI VO L L ND IRK B RA Ein Leben im Fluss wünschen machen soll. Er geht zu einer alten Ärztin, die ihm tige, etwas zerzauste Jan macht die Türe auf und bittet sich die meisten. Aber was ist, rät, auf seine Seele zu warten, da er sie unterwegs sie herein. Von diesem Tag an achtet er auf seine Seele wenn das Leben ins Stocken verloren hätte. Und so zieht sich Jan zurück in ein und geht sorgfältig mit sich selbst um. Und von die- gerät? Wenn man jemanden Haus mitten in der Natur, setzt sich auf einen Stuhl, sem Moment an, kommt leuchtende Farbe ins Buch. verliert, etwas Schweres erlebt lässt sich einen Bart wachsen und schaut nach drau- Olga Tocarczuk zieht sich selbst immer zum Schrei- oder der Job einen ausbrennen ßen. Die Erzählung ist auf einer Seite beschrieben, ben in eine Hütte mitten in der Natur zurück, um ihre lässt? dann folgen wunderlich-schöne Bilder der Illustra- Romane zu schreiben. Wer die Geschichte von Jans Die neue Nobelpreisträgerin torin Joanna Concejo, die Jan in schwarzweiß zei- verlorener Seele liest, bekommt einen Vorgeschmack Olga Tokarczuk erzählt gemeinsam mit der Illust- gen. Erinnerungen aus der Kindheit verweben sich auf ihre Bücher, die der neugegründete Kampa-Verlag ratorin Joanna Concejo in ihrem ersten Bilderbuch mit Bildern der Gegenwart. Das Buch ist aber kein wunderschön verlegt. Wer sie liest, taucht in einen „Die verlorene Seele“ eine Geschichte vom Ge- Bilderbuch für Kinder, sondern ein Kunstbuch für großartigen Lesefluss ein. schäftsmann Jan, der hochbeschäftigt durch die Welt Erwachsene. Eine Art Meditation über das Leben. reist. Er ist erfolgreich und verdient viel Geld, bis er Die Pflanze füllt immer mehr die Grauräume aus, bis Olga Tokarczuk: „Die verlorene Seele", Kampa auf einmal nicht mehr weiß, wer er ist und was er eines Tages die verlorene Seele anklopft. Der vollbär- Verlag, Edition Gatsby, Zürich 2020 14 PUBLIC
HILDESHEIM SOUND & VISION Tonträger - Filme - Bücher - Spiele MUSIK GREG DULLI – MUSIK MOKA EFTI MUSIK GENGAHR – RANDOM DESIRE ORCHESTRA – ERSTAUSGABE SANCTUARY Royal Cream / BMG Motor Music/RAR Liberator/Indigo 7 von 10 7 von 10 6 von 10 Bei den vielen Veröffentlichungen ne- Drei Jahre, nachdem Regisseur Tom Tyk- Das mittlerweile dritte Album der Lon- ben seiner Hauptband Afghan Whigs ist wer den Musiker und Komponisten Nik- doner von Gengahr ist ein großer Schritt „Random Desire“ das erste Soloalbum von ko Weidemann bat, sich um die Szenen- Richtung Pop. Die zehn von Jack Stead- Greg Dulli. Herausgekommen ist ein kan- musik für „Babylon Berlin“ zu kümmern, man von Bombay Bicycle Club pro- tiges und melodiesüchtiges Indie-Rock- erscheint jetzt das Debütalbum des um- duzierten Songs erinnern zeitweise an Album. Entstanden in der Zeit nach dem triebigen Orchesters. Bereits die erste Bands wie Grizzly Bear („Atlas Please“) 6. + 7. MÄRZ 2017er-Album seiner Hauptband konn- Auskopplung „Süsse Lügen“ trägt Mo- und Alt-J („Never A Low“). Der Sound te Dulli auf die Unterstützung ehemaliger ritz Krämer nonchalant aus dem Ball- ist sehr vielschichtig, tanzbar und sphä- und aktueller Weggefährten zurückgrei- saal rüber in das Café, wo die Indie-Sla- risch, das gesamte Album erinnert an ein fen, so dass sich die Songs schon sehr nach den Afghan Whigs anhören. Was in die- cker abhängen. Fein auch der betörende Smooth von „Snake“, zu dem Severija Experiment – was teilweise dazu führt, dass die Songs ein wenig überladen wir- Freitag + Samstag sem Fall aber überhaupt kein Makel ist. dr Janušauskaitė den Gesang beisteuert. red ken. dr 11 – 19 Uhr MUSIK GIL OFARIM – MUSIK NADA SURF – MUSIK TRAIL OF DEAD – Komm' vorbei und hol Dir ALLES AUF HOFFNUNG NEVER NOT TOGETHER X: THE GODLESS VOID AND Universal City Slang OTHER STORIES den Frühling nach Hause! 2 von 10 9 von 10 Inside-Out/Sony „Ich habe in den letzten paar Jahren un- „Never not Together“ ist mal wieder ein 9 von 10 Wir präsentieren Dir frühlings- glaublich viel erlebt. All diese Emotionen Best-Of Album geworben. Es verkör- Ein kleines Jubiläum, nämlich Plat- frische Neuheiten, Inspirationen mussten unbedingt raus“, wird Gil Ofa- pert all das, wofür die Musik von Nada te Nummer Zehn ist „X: The godless rim im Waschzettel seines sechsten Al- Surf steht: Power-Pop, herzergreifende void and other stories“. Klanglich orien- und Ideen für Dein Ostern. bums zitiert. Und tatsächlich: „Alles auf Pophymnen, politische Statements und tiert sich die Band am hierzulande er- Hoffnung“ beschwört drastische Gefühle die unverkennbare Stimme von Sänger folgreichsten Album, dem spektakulären · Street Food Markt herauf. Wenn Gil von der schönen Welt Matthew Caws. Dazu gibt es eine Hand- „Worlds Apart“. Mit „The opening cre- · Regionaler Obst- und („Ein Teil von mir“), Liebe und Freund- voll Streicher und sogar einen Kinderchor. scendo“ eröffnet auch wieder einmal ein schaft („Danke“) oder der Kunst, wieder Ungewöhnlich ist die Länge der Songs, Intro das Album und mit „Don‘t look Gemüsestand aufzustehen („Freiheit in mir“) schwuls- die nur einmal die 4-Minuten- Grenze down“ – der ersten Single – haben „Trail · Tulpenwagen tet, möchte man sofort einen Kühl- unterschreiten. Die Band macht sich wie- of Dead“ einen der besten Songs am Start, · Kinderschminken schrank umarmen. kik der ein bisschen mehr unsterblich. dr den die Band jemals geschrieben hat. dr · Verköstigung am Marktplatz ALTE MOLKEREI MUSIK BABYLON BERLIN MUSIK ISOBEL CAMPBELL – FILM BRIGHTBURN OST II THERE IS NO OTHER Sony Pictures Home Entertainment Warner Cooking Vinyl 3 von 10 www.alte-molkerei.com 7 von 10 7 von 10 Horror, Familiendrama oder Superhel- Neue Straße 32 · 31036 Eime Ein Gläschen Absinth zum Opiumpfeif- Bis 2002 war Isobel Campbell Mitglied denfilm – Brigthburn ist nichts rich- chen gefällig? Schon die Musik zu den ers- der schottischen Band „Belle & Sebasti- tig, weil er versucht alles zu sein. Eigent- Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag ten beiden Staffeln der famosen ARD-Se- an“ und prägte deren Sound durch ihre lich sehr schade, denn die Geschichte Dienstag bis Samstag 11–19 Uhr rie entführte herrlich ins verregnete Berlin sanfte und einfühlsame Stimme ent- über einen außerirdischen Jungen, der 5,- der 1920er. Zum Start von Staffel drei er- scheidend mit. In der Folgezeit mach- von liebenden Eltern auf einer Farm scheint nun das passende musikalische te sie durch ihre ungewöhnliche Zusam- groß gezogen wird, hat viel Potenzial. ALTE MOLKEREI Pendant. Neben dem Komponisten-Duo menarbeit mit Mark Lanegan auf sich Eine Horrorversion von Superman qua- € GUTSCHEIN Johnny Klimek und Tom Tykwer ist die aufmerksam. Der Sound auf ihrem drit- si. Spannend wäre gewesen, wie sich der Dresdener Popband Woods Of Birnam ten Soloalbum wandelt stilsicher zwi- erwachsene böse Superman verhält. Hat Ab einem Einkauf von 25 € sowie das Bryan Ferry Orchestra vertreten. schen 70er-Sound, Dreampop und psy- ihm die Menschheit überhaupt etwas Gültig bis 30.04.2020. Pro Einkauf nur ein Hübsch: Meret Becker beschwingt mit chedelischen Klängen. Dazu zupft sie entgegenzusetzen, oder gibt es einen Ge- Gutschein einlösbar. Nicht mit anderen Ak- „Bis in die Mondenschein“. kik sanft die Akustikgitarre. dr genspieler? mh tionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. PUBLIC 15
Inh. Christian Emmel e.K. E-BIKE KOMPETENZ-CENTE R AWO SDH gGmbH TRIALOG – Kfz-Werkstatt & Autopflege Räder-Emmel ARS SALTANDI Dance & Drama School, Carl-Zeiss-Straße 26 und Hildesheimer Straße 20, 31137 Hildesheim ARS SALTANDI Moving Arts, Carl-Zeiss-Straße 18a, 31137 Hildesheim Räder-Emmel, Hildesheimer Straße 21, 31137 Hildesheim Telefon 9 35 60-10, www.awo-trialog.de Telefon 206 56 46, info@arssaltandi.de, www.arssaltandi.de Telefon 4 38 22, www.raeder-emmel.de Gutes aus Hildesheim... Himmelsthür Physical-Fit, Winkelstraße 2, 31137 Hildesheim Autohaus Justus, Hildesheimer Straße 23, 31137 Hildesheim Telefon 6 56 26, physical-fit@proximedia.net Telefon 6 44 88, www.ahjustus.de Fotos: Nadine Marquardt Bastelstudio24, Winkelstraße 8, 31137 Hildesheim Villa dell Angelo, Carl-Zeiss-Straße 15, 31137 Hildesheim Gerland Hörgeräte, An der Pauluskirche 4, 31137 Hildesheim Telefon 2 89 25 01, www.bastelstudio24.de Telefon 96 50 10, www.villa-dell-angelo.de Telefon 28 15 270, www.gerland-hoergeraete-hildesheim.de
EL KURDI Der Gummitwist der alten weißen Männer von Hartmut El Kurdi Z um letzten Mal: Der Begriff „alter weißer mal an: Auf 95 Prozent der Chefredakteurssessel dort finden. Nun könnte man sagen: Okay, das ist Mann“ ist weder altersdiskriminierend in Deutschland sitzen Männer (Stand 2016). Wie leider so, Shit happens, das ändern wir jetzt. Weil wir noch sexistisch oder rassistisch. Es geht nun fünf – oder vielleicht inzwischen sieben oder eine faire Gesellschaft sein wollen. Wir bringen jetzt bei dabei um etwas anderes. Natürlich gar acht – Prozent Entscheiderinnen die öffentliche einfach mal mehr Frauen und mehr Menschen mit sind nicht alle Personen, die einen Penis Meinung dominieren sollen, würde ich gerne mal dunklerer Hautfarbe und „Ös“ und „Ys“ in ihren Na- haben, Lichtschutzfaktor 50 benutzen müssen und erfahren. Offensichtlich ist es so, dass schon ein paar men und vielleicht auch mal ein paar Leute unter 50 vernünftigerweise schon mal Geld für einen „Lifta“- mehr Frauen als früher in einer Männerwelt dazu (oder gar jüngere Frauen mit „Ös“ oder „Ys“ in ihren Treppenlift zurücklegen „alte weiße Männer“. Die- führen, dass sich die Herren paranoiderweise um- Namen) in Positionen, in denen Dinge entschieden ser Club rekrutiert seine Mitglieder nur im ersten stellt und dominiert fühlen. In meinem Arbeitsbe- werden. Prozentual ungefähr so viele, wie es auch in Schritt über Äußerlichkeiten. Geschlecht, Hautfar- reich ist es übrigens nicht viel besser. Nur 22 Prozent der Gesamtgesellschaft sind. be und Alter sind zwar die Aufnahmebedingungen, der deutschen Theater werden von Frauen geleitet, Aber nein, wie auf ein Stichwort schließen die „alten, aber im Folgenden geht es vor allem um Inhalte. Regie führen zu 70 Prozent Männer, nur 24 Prozent weißen Männer“ die Reihen und erklären uns, dass Tatsächlich haben auch einige jüngere Frauen wie der inszenierten Texte stammen von Frauen. diese Ungerechtigkeiten gar nicht existierten, dass ei- Alice Weidel und Menschen mit orientalischer Ab- Und wie sieht es mit dem „Weiß-“ oder „Nicht- gentlich sie es wären, die diskriminiert würden. Weil stammung wie Akif Pirincci im Clubhaus einen Be- Weißsein“ aus? Es gibt bei uns rund 25 Prozent man ihre akademischen Machtverteilungsclubs, ihre sucherstatus. Aber nur solange sie keine Quoten für Menschen mit Migrationshintergrund, d.h. laut weißen Burschenschaften, ihren „locker-room-talk“ weibliche Führungskräfte fordern oder Rassismus offizieller Definition: mit mindestens einem nicht- und ihre männlichen Hinterzimmer-Klüngeleien anprangern. Alte weiße Männer leugnen, dass die deutschen Elternteil. Dazu kommen alle, deren nicht mehr zeitgemäß findet. Und sie behaupten, Geschicke in unserer Gesellschaft zu großen Teilen Einwanderungsgeschichte weiter zurückliegt, zum dass wissenschaftlich denkende junge Frauen, die von ihresgleichen bestimmt werden und tun ande- Beispiel die in Deutschland geborenen Enkelinnen gegen den Klimawandel kämpfen verwöhnte hys- rerseits alles dafür, dass es so bleibt: Ein paradoxer von türkischen Gastarbeitern. Und die seit Gene- terische Gören wären, dass junge orientstämmige intellektueller Gummitwist. Vorhopsen, zurück- rationen schwarzen Deutschen. Und die Sinti. Und Deutsche, die oft noch so islamisch sind wie die springen, ausweichen, verheddern. Ein interessanter noch ein paar andere. Insgesamt reden wir hier von CDU christlich – also folkloristisch und nominell – Vertreter dieser Gattung ist der sich als liberal emp- vielleicht 35 oder 40 Prozent der Bevölkerung, die uns eine andere „Kultur“ aufzwingen wollten. Oder findenden Kolumnist des ZEIT-Magazins Harald man als „Nichtweiße“ im rassismuskritischen Kon- dass Führungspositionen bei uns nach „Leistung“ Martenstein, der kürzlich in einer Kolumne schrieb: text bezeichnen könnte. vergeben würden und dass es „leider“ nicht so viele „Der Feminismus ist heute eine gesellschaftliche Wenn man sich aber in den Redaktionsstuben, Frauen mit entsprechenden Fähigkeiten gäbe. Macht, Frauen sitzen an vielen wichtigen Schalt- Dramaturgenbüros und Chefetagen deutscher Un- Das Entscheidende an den „alten weißen Männern“ stellen, ihre Meinung dominiert in den Medien.“ ternehmen oder Parteien umschaut, dann wird man ist eben nicht das, was sie sind, sondern, ihr Wille, Schauen wir uns diese Meinungsdominanz doch – hoppla – noch nicht mal 20 Prozent „Nichweiße“ dass alles so bleibt, wie es ist: In ihren Händen. : Info-Abend 0 + ru a r 2 0 2 11. Feb 020 17. März 2 r Uh um 18.00 AB 6. DEZEMBER Kleine Schule – Große Chance 2019 Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft OPEN! Schwerpunkt: Einzelhandel Voraussetzung: Hauptschulabschluss Ziel: Versetzung in Klasse 2 und Realschulabschluss oder Erw. Sek I Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft Schwerpunkt: Büromanagement Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Erw. Sek I/Anerkennung des 1. Ausbildungsjahres Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 11 Voraussetzung: Realschulabschluss HALLO. Ziel: Versetzung in Klasse 12 und Fachhochschulreife Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 12 ES IST SOWEIT. Voraussetzung: Realschulabschluss, kaufm. Ausbildung Ziel: Fachhochschulreife Der Seconhand-Laden Der Secondhand-Ladenisteröffnet mit neuem mit neuem Outfit Outfit und Angebot. und Angebot eröffnet. Fachoberschule – Gestaltung, Kl. 11 Alles ist neu! Alles ist trag.bar! Voraussetzung: Realschulabschluss Und dazu gibt‘s Kaffee, Tee und mehr. Ziel: Versetzungen in Klasse 12 und Fachhochschulreife Lass dich überraschen und schau rein. Fachoberschule – Gestaltung, Kl. 12 Wir sind Vielfalt. Voraussetzung: Realschulabschluss, gestalt. Ausbildung Wir sind die Möglichmacher. Ziel: Fachhochschulreife Überzeug dich selbst! powered by Anmeldezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr montags – freitags: 8.30 – 16.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr Steuerwalder Straße 115 Buhmann-Schule Hildesheim 31137 Hildesheim Hindenburgplatz 1 · 31134 Hildesheim · Tel. 0 51 21 / 3 30 73 info@buhmann-schule.de · www.buhmann-schule.de PUBLIC 17
Sie können auch lesen