PUBLIC - Stadtmagazin Public
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PUBLIC D A S H I L D E S H E I M E R S TA D T M A G A Z I N www.stadtmagazin-public.de H 26 313 | 34. Jahrgang 03.19 Rock’n’Roll to go Kostenlos Honky-Tonk-Festival Europageschichten aus Hildesheim Pecha Kucha Night German Darts Championship 2019 29. bis 31.3., Halle 39
PUBLIC PRÄSENTIERT 1 Komische Nacht 27.3., 19.30 Uhr, diverse Locations Die Komische Nacht ist zurück in Hildesheim! Das Co- medy-Format kommt in diesem Jahr unter anderem mit David Werker, Jochen Prang, Nikita Miller, Nora Boeckler, Sven Bensmann (Foto) und Thomas Nicolai in die Stadt. Alle Orte und Infos unter www.komische-nacht.de. 2 2 Jesper Munk 8.3., 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke Nach seinem dritten Album „Favourite Stranger“ aus dem Frühjahr 2018 kehrt Jesper Munk mit einer klassischen Solo-Show auf die Bühne zurück. Roh, pur und intim kommen die Stücke in diesem Umfeld daher und brillie- ren noch einmal in ganz neuem Glanz. 3 Herr Schröder – World of Lehrkraft 30.3., 20 Uhr, Audimax Johannes Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit Frustrationshintergrund, hat die Seite 1 3 gewechselt und packt aus über sein Leben am Korrektur- rand der Gesellschaft. DYWA T NEU IM HEF “ „ABGEHE Ö14RT 04 10 19 26 SCHALL UND RAUCH HIER & JETZT HILIGHTS FRAGEZEICHEN SEIT „Nacht der Irrtümer“ im RPM Wasserparadies, Otto und Emma, SVHI Kristina „Krissi“ König Hellfire Ü-30-Party 12 19 27 DIE RENTE RUFT EL KURDI SPRICHT DEUTSCH 07 Tipps zu Rentenversicherung und HIER & JETZT An der Mauer ertrunken BULLSEYE! Dorit Schulze: Wunderkinder III Altersvorsorge GDC 2019 in Hildesheim 28 14 20 DIE EWIGE SUCHE 07 NEUGIERIGE KIDS ON THE BLOCK HEIMATHAVEN Johann Hinrich Claussen im PUBLIC- HIER & JETZT Explore Sciencenter Tygermob Interview Markt der Möglichkeiten an der HAWK 14 21 30 ABGEHÖRT WASSER MARSCH! INDEX IM MÄRZ 08 Der Capt’n & Band – Rock’n’Rolllator Tag des Wassers Musik, Party, Bühne, Film, Ausstellung GESUNDER GEIST, GESUNDER KÖRPER 15 22 32 Elan und Bildungs-Studio-Gerlof SOUND & VISION SAG ALLES AB KINO kooperieren Neue Musik, Filme, Bücher und Spiele in Sven Tasch mit „Kyrrð“ im Litteranova der Kritik 34 09 23 KALENDER „AUF LANGE SICHT WIRD SICH 16 ROCK’N‘ROLL TO GO DAS KINO BEHAUPTEN“ MIETZE IM AKKU 42 PUBLIC-E-Bike-Test Honky-Tonk-Festival SPASS. MIT TIEREN Sommersemester im VHS-Kellerkino Mendels Möhrchen 18 24 10 COUNTDOWN ZUR HÖRSAAL 42 KLARGEMACHT GROSSARTIGKEIT E-Learning-Kursreihe am AUSGEH-ADRESSEN, IMPRESSUM Aktionstag „#Ausbildung klarmachen“ Kulturhauptstadt Hi2025 Hornemann-Institut YOU WIN AGAIN Lesen und Bücher. Das liegt uns besonders am Herzen. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Buch. Ob Belletristik, Kinder- oder Noten Sachbuch, Lifestyle, Noten CD & Musik oder eBooks. Hörbuch Religion Kinderbuch Reise Roman eBooks DVD www.ameisbuchecke.de T 05121 34441 oder 2815830 PUBLIC 3
SCHALL & RAUCH HILDESHEIM Sabine und Böchti Marko Deutschlands größtes Angebot an Torben, Dennis und Mirco Jeans!* Karo Marco Hellfire Hellfire haben sich im Februar erneut über- Auch online unter: troffen: 2.500 Gäste in der Hildesheimer Volksbank-Arena ließen nicht nur die Zapf- hähne glühen. Eine ausverkaufte Halle mit einer großartigen Rock’n’Roll-Show – auch Dank der Bands Terry Hoax und JH Experi- www.eierund.de Almsstr. 35 *als stationärer Einzelhändler ence! Alle Fotos als Download unter www. Birgit und Marlene stadtmagazin-public.de www.bwv-hi.de Achim und Helga Peter und Klaus Ivonne Jürgen Schöne Aussichten. Auch junge Leute können die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim nutzen! Endlich eine eigene Wohnung! Ob Single, Zweiergemeinschaft oder WG – Hellfire Dennis und Sandra der BWV hat für jeden die richtige Auswahl. Und bietet außerdem allen Interessierten die Leistungsvorteile einer Wohnungsgenossenschaft. Weitere Infos unter: www.bwv-hi.de. Die aktuellen Mietangebote des Fotos: Gunnar Geisser BWV finden Sie jederzeit unter www.bwv-hi.de BWV · Theaterstr. 8 · 31141 Hildesheim · Tel 05121 9136-0 · eMail: info@bwv-hi.de Ilona und Angie Christine, Henry und Thomas 4 PUBLIC
SCHALL & RAUCH ALLES SCHON Gaby und Carola DRIN BRING NUR NOCH DEINE KUSCHELDECKE MIT! Ela und Uli Ulli Monika Sascha Christin und Kirsten Viktoria Thomas, Sonja und Michael DAS IST ALLES SCHON DRIN: Anja und Nanett ✓ Hochwertige Komplett-Möblierung ✓ Eigenes Bad und eigene Küche ✓ Strom, Wasser, Heizung und WLAN ist in der Miete bereits drin. Oliver Michaela und Josef ✓ Gemeinschaftsküche ✓ Waschlounge mit Kicker APP ✓ Lounge mit Smart-TV S C H N und Terrasse D E INE DI R E Ansgar Annika und Helen BUD Nina Tina PUBLIC 5 w w w. b u d e z w ö l f. d e
SCHALL & RAUCH Katharina und Mariola und Frank Martin und Zijia Thorsten Nina Anika und Verena Ü30-Party Pfeif auf die Jungspunde: Die Hildesheimer Ü30-Party ist vier Mal im Jahr der Garant für ausgelassene Stimmung. Ein volles Haus mit drei Tanzflächen und fast für jeden et- was dabei. Spitzen Gäste, tolle Musik und jede Menge Gelegenheiten zum Tanzpar- kettsturmangriff. Alle Fotos als Download Larissa und Vivien unter www.stadtmagazin-public.de Komm zu uns! Für dich. Peter, Malgosia und Nejdet Gela und Marli Und für dein Studium. EVI StudiÖKOSTROM Adel Jens und Nina Christina Ökologisch Extra für Studierende Flexibel Martina Die Freizeitgruppe Fotos: Gunnar Geisser www.evi-hildesheim.de/StudiOEKOSTROM Unsere gesetzliche Informationspflicht gem. § 41 Absatz 4 Energiewirtschaftsgesetz erfüllen wir durch eine Bereitstellung der Informationen im Internet unter www.evi-hildesheim.de Janina, Schikki, Nadine und Moni Sarah und Annika 6 PUBLIC
HILDESHEIM GERMAN DARTS CHAMPIONSHIP 2019 IN HILDESHEIM Bullseye! Internationale Spitzensportler messen sich in Hildesheim. Die German Darts Championship steigt in der Halle 39. PUBLIC-Autor Björn Stöckemann gibt einen Grundkurs in dem Sport. D arts ist für die meisten Menschen in erster Linie ein Kneipensport. Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Gibraltar. Darts ist ein Sport Das ist wahrscheinlich auch das Reizvolle: „Jeder kann Darts spie- nach dem Motto „Leicht zu lernen, schwer zu meistern“. Ein Dartboard ist len. Egal welches Alter oder welches Geschlecht“, ermutigt Michael in 20 Segmente unterteilt, die Größe und Position der Felder bestimmt ihren van Gerwen (Bild). Das wiederum heißt nicht, dass jeder Darts be- Punktwert. In einem Durchgang, einem sogenannten Leg, startet jeder Spieler herrschen kann. mit 501 und versucht diese Denn Darts ist mittler- so schnell wie möglich auf weile viel mehr, als ein Null zu bringen. Bei den Kneipensport. „Training Turnieren der PDC spielen ist alles“, betont der amtie- die Sportler entweder im rende Weltmeister. Darts sogenannten „Set-Modus“ füllt Hallen und begeistert oder im „Matchplay-Mo- Menschen weltweit. Vor dus“. Bei ersterem gewinnt allem Deutschland und der Teilnehmer, der zuerst das Vereinigte Königreich eine bestimmte Anzahl von hat das Pfeile-Fieber ge- sogenannten Sets gewonnen packt. Die „German Darts hat. Die Sets bestehen wie- Championship“ (GDC) derum aus Legs. Heißt: Wer ist dementsprechend „das zum Beispiel zuerst drei prestigeträchtigste Event von fünf Legs gewonnen auf der European Tour“, hat, gewinnt das Set. Bei wie die PDC Europe, die den Events der PDC Eu- „Professional Darts Corpo- rope treten die Athleten im ration“ (ehemals „German Matchplay-Modus an, wo- Darts Corporation“) auf bei lediglich eine bestimm- ihrer Internetseite schreibt. te Zahl von Legs zum Sieg Seit 2013 ist Hildesheim führt. Bei der PDC Europe die Heimat der GDC, ei- sind das immer die „Best of ner der langjährigsten Ver- 11 Legs“, Sieger ist also, wer anstaltungsorte der PDC zuerst sechs Legs für sich Europe, „dadurch hat es für entscheiden kann. Für Au- mich schon etwas traditi- ßenstehende vielleicht auf onelles hierher zu reisen“, den ersten Blick unsport- freut sich van Gerwen. lich: Ein Darts-Spieler zieht Auch in diesem Jahr keh- nach seinem Einsatz meist ren die Stars der Szene zuerst die Pfeile aus der und aufstrebende Sport- Spitzensportler Michael van Gerwen: „Ich komme generell gerne nach Deutschland.“ Scheibe, ehe er seinem Kon- ler in die Halle 39 zurück. trahenten die Hand gibt. Der „Es ist ein phantastischer Grund ist aber, dass ihm die Sport“, schwärmt Werner Punkte erst dann sicher sind. von Moltke. Als er vor über zehn Jahren die erste Veranstaltung in Berlin organi- Fällt ein Pfeil aus der Scheibe, verliert der Sportler die Punkte. Darts ist ein Sport sierte, hielten viele den heutigen Geschäftsführer von PDC Europe für verrückt. mit eigenen Regeln und Gepflogenheiten. „Je häufiger man wirft, desto besser Darts ist ein Kneipensport und nur ein Kneipensport, hieß es damals. Wer würde wird man“, weiß Profi van Gerwen. Auf der Seite der PDC Europe findet sich sich ernsthaft ein paar Pfeilewerfer anschauen? Am Tag der Veranstaltung war ein Glossar mit den wichtigsten Grundbegriffen von A wie Attitude bis W wie die Halle voll. Heutzutage spielen Größen wie van Gerwen um Preisgelder im White-Wash. Denn Darts ist eben ein Kneipensport – aber auch so viel mehr. fünfstelligen Bereich. Für den Champ ist das Geld aber zweitrangig: „Darts lebt von Präzisioin und Emotionen.“ Die GDC ist Teil des „European Tour Events“. Die German Darts Championship ist Freitag, 29. März, bis Sonntag, 31. Die Turnierserie richtet der PDC Europe seit 2012 aus und umfasst Events in März, in der Halle 39. Tickets gibt es ab 12 Euro auf www.pdc-europe.tv. hier & jetzt MARKT DER MÖGLICHKEITEN Wie in jedem Jahr lädt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK zum Semesterstart zu einem Markt der Möglichkeiten. Die Veranstaltung am Mittwoch, 20. März, richtet sich in erster Linie an alle, die gerade ins Studium starten und Pläne für die kommen- den Semester schmieden wollen. Studierende höherer Semester sind jedoch genauso will- kommen. An Infoständen kann man sich zu allen Themen rund um das Studium informieren Foto: Moritz Küstner und beraten lassen. Ob Angebote zum Erwerb von Zusatzqualifikationen, Auslandsaufenthal- te, Workshops der HAWK-Studienberatung oder Fördermöglichkeiten – hier findet man auf jeden Fall die passende Ansprechperson. Der Markt der Möglichkeiten findet von 14 bis 16 Uhr am HAWK-Standort Renatastraße 11 statt. Weitere Infos unter www.hawk.de. PUBLIC 7
HILDESHEIM ELAN UND BILDUNGS-STUDIO-GERLOF KOOPERIEREN Gesunder Geist, gesunder Körper Eine Kooperation zwischen dem Bildungs-Studio-Gerlof und dem Fitnessstudio Elan verhilft Schülern individuell zu Bestleistungen. PUBLIC-Autor Tobias Schulz sprach mit Marketingleiter Ronny Schubert. U nser Anspruch ist es, einen 360-Grad-Blick Effekte von Sport auf die Hirnaktivität, was wiederum für auf unsere Schützlinge zu haben. Oft liegen die Vorteile in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf sorgt. vermeintlichen Probleme im Matheunterricht Zu den vielversprechenden Angeboten gehören beispiels- gar nicht daran, dass Mathe wirklich so schwer weise auch Feriencamps zur erfolgreichen Entwicklung in ist“ erläutert Ronny Schubert die Arbeit mit Schule und Sport (für Schüler der Klassen 7 bis 10), in den Schülern. „Schlechte Noten sind allenfalls die Symp- denen individuelle Stärken gefördert, mentale und sozi- tome. Die Ursachen sind oft eine generelle Überforderung ale Kompetenzen trainiert und Selbstvertrauen aufgebaut mit der Menge an Lernstoff und der Informationsflut in wird. Auch Methoden für einen effektiven Umgang mit unserer heutigen digitalen Welt sowie den daraus resultie- Stress und Druck zur Steigerung des Wohlbefindens und renden Ablenkungen. Dem begegnet das Bildungs-Studio- der eigenen Leistung, insbesondere beim Abrufen des Gerlof in erster Linie mit seinem Coaching ‚ Lernmetho- Erlernten in Prüfungssituationen, werden hier vermit- den und -strukturen‘. Lernen zu lernen, um effizient das telt. Weiter besteht die Möglichkeit, an wöchentlichen neue Wissen aufzunehmen und zu verarbeiten. Daher wird Gruppencoachings über einen längeren Zeitraum teilzu- die fachliche Unterstützung auch durch Potenzialanalysen, Das Team vom Bildungs-Studio-Gerlof nehmen, die speziell auf Schüler, Auszubildende und Stu- Trainings und Coachings ergänzt“, erläutert er die Vorge- denten zugeschnitten sind. Zeit- und Stressmanagement, hensweise. „Besonders der sportliche Ausgleich ist für die in entscheidenden Momenten die nötige Konzentration Foto: Kais Bodensieck Schüler enorm wichtig, die oftmals durch Leistungsdruck und Erwartungen ei- aufzubieten, mit Misserfolg und Kritik richtig umzugehen sowie den sinnvollen nen hohen Stresspegel mit sich herumtragen.“ Seit Ende 2018 besteht nun eine Umgang mit digitalen Medien lassen sich zusätzlich in einmaligen Mini-Work- Kooperation mit dem Elan Fitness und Wellness Hildesheim, die Zusammenar- shops erlernen. Und den täglich großen Mengen an schriftlichen Informationen beit erfolgt wiederum im lang bewährten „360-Grad-Konzept“. Das Ziel ist, für lässt sich mit einem Speedreading-Kurs effektiv begegnen. alle Altersgruppen Synergien zwischen Bildung und Sport zu schaffen und auch regelmäßig zu nutzen. Diverse wissenschaftliche Studien belegen die positiven Weitere Infos unter www.bildungsstudio-gerlof.de oder unter Tel. 880 21 88. 8 PUBLIC
HILDESHEIM SOMMERSEMESTER IM VHS-KELLERKINO „Das Kino wird sich behaupten“ Das VHS-Kellerkino startet mit polnischen Filmperlen und fabulösen Musikfilmen ins Sommersemester. PUBLIC-Redaktionsleiter Kilian Schwartz stellt das Programm vor. W ährend der Winter zurzeit noch mit Eiseskälte zu Leibe rückt, ruft endet am 5. März mit dem Drama „Western“. Zum Beginn der Filmreihe „Film- das Kellerkino der Volkshochschule (VHS) bereits das kommende land Polen“ ist der Termin am 12. März bis Redaktionsschluss noch offen, am Sommersemester aus. Insgesamt 702 Filmliebhaber haben 19. März folgt „Cold War – Im Breitengrad der Liebe“, am 2. April en- im letzten Wintersemester den Weg in den VHS-Rie- det die Reihe mit „Die Maske“. Die regelmäßige Kellerkino-Reihe delsaal genommen, um einen der 19 besonderen Filme des Kel- „Kirche und Kino“ – in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis lerkino-Programms zu sehen – im Durchschnitt also knapp Hildesheim-Sarstedt und der Medienstelle des Bistums Hil- 37 Personen –, 2017 waren es noch durchschnittlich 41 desheim – startet diesmal mit „Eldorado“ (am 30. April). gewesen. Besonders angesagt war wie in den Vorjahren die Danach folgen am 7. Mai „Die göttliche Ordnung“, am Reihe „Das Kellerkino präsentiert“ (189 Besucher an drei 14. Mai „Das Ende ist erst der Anfang“ sowie am 28. Mai Spieltagen), sowie die in Zusammenarbeit mit dem Ro- „Lucky“ (ursprünglich für den 21. Mai geplant). Am 4. emer- und Pelizaeus-Museum gezeigte Sparte „Fälschun- Juni beginnt die Musikfilmreihe „Four Fab Films“ mit der gen“ (130 Besucher an vier Spieltagen). „Die Zahlen sind Beatles-Doku „Eight days a week“, danach wird am 18. Juni nicht berauschend, aber wir gehen offensiv damit um“, zeigte „Searching for Sugar Man“, am 25. Juni „Nico, 1988“ sowie sich Bernadoni zuversichtlich. Auch das Mainstream-Kino am 2. Juli „Frank“ gezeigt (dessen Konterfei diesen Artikel habe im vergangenen Jahr schließlich einen Besucherschwund ziert). In der „Filmfalken“-Reihe stehen „Der blaue Tiger“ (am erlitten. Den Grund dafür sieht der Kellerkino-Leiter 24. Februar), „Ab ans Meer!“ (am 31. März), sowie „Kö- vor allem darin, dass Leute lieber in den heimischen vier „Frank“ läuft am 2. Juli im Kellerkino nigin von Niendorf“ (am 28. April) auf dem Programm Wänden Filme streamen, als den Weg ins Kino auf sich (jeweils um 15 Uhr). Foto: Weltkino zu nehmen. „Die ästhetische Dimension geht dabei völ- lig verloren“, klagt Bernadoni. Und prognostiziert zugleich die baldige Umkehr Das Kellerkino findet immer dienstags um 17 und 19.30 Uhr im VHS-Rie- der Sehgewohnheiten. „Das soziale Erlebnis ist enorm wichtig. Deshalb wird sich delsaal (Pfaffenstieg 4-5) statt. Der Eintritt kostet 7 Euro, mit Kellerkino- das Kino auf lange Sicht behaupten.“ Die Reihe „Das Kellerkino präsentiert“ Ausweis zahlt man 5 Euro. Ausbildung oder Studium bei der Arbeitsagentur Aktionstag: Ausbildung 20.19 Für Menschen arbeiten – #Ausbildung klarmachen mit Perspektive lernen! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein duales am Samstag, den 30. März 2019 Studium bei der Agentur für Arbeit! Wir bieten: ab 9.30 Uhr in der Teamarbeit, Auslandspraktika, Übernahmegarantie und viele weitere Vorteile. Hildesheimer Arneken Galerie Komm am 30. März zum Aktionstag #Ausbildung Betriebe präsentieren hautnah ihre Ausbildungsberufe. klarmachen in die Arneken Galerie Komm und entscheide dich für deine Ausbildung 2019! www.arbeitsagentur.de/karriere PUBLIC 9
HILDESHEIM AKTIONSTAG „#AUSBILDUNG KLARMACHEN“ AM 30. MÄRZ Klargemacht Mit dem Aktionstag „#Ausbildung klarmachen“ wollen Arbeitsagentur und Jobcenter Hildesheim junge Menschen über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren. Warum sich ein Besuch lohnt, weiß PUBLIC-Redaktionsleiter Kilian Schwartz. U ngefähr 350 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es derzeit in der alle sechs Monate veröffentlichten Fachkräfteengpassanalyse der Bundes- Deutschland. Davon stellen die betrieblichen (dualen) Ausbildungen agentur für Arbeit fehlen derzeit im Handwerk knapp 150.000 Fachkräfte, vor die größte Gruppe dar. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt allem die Situation im SHK-Handwerk schwieriger geworden. So dauert es im Betrieb, der theoretische an der Berufsschule. Meistens sind die durchschnittlich 183 Tage, bis eine freie Stelle mit einer Fachkraft oder einem Azubis an drei bis vier Spezialisten neu besetzt werden Tagen pro Woche im Betrieb und kann – 27 Tage länger als noch im die übrige Zeit in der Berufsschule. Vorjahr. Begünstigt durch die anhal- Die Ausbildungsdauer beträgt zwei tende Phase der Niedrigzinspolitik, bis dreieinhalb Jahre, abhängig vom kennt die Baukonjunktur derzeit nur Beruf. Der große Vorteil: Während eine Richtung – nach oben. Die hohe der Ausbildung lernt man neben Auslastung der Betriebe geht mit vielen spannenden Fähigkeiten auch einer hohen Nachfrage nach neuen seine eigenen Stärken kennen – und Mitarbeitern einher. Daneben finden profitiert so gleich doppelt. Neben sich Engpässe in einigen technischen der dualen Ausbildung gibt es in Berufsfeldern, sowie in Gesundheits- Deutschland aber auch weitere Aus- und Pflegeberufen. Mit einer groß- bildungsformen, etwa eine schulische angelegten Imagekampagne versucht Berufsausbildung oder duale Studi- das Handwerk seit mehreren Jahren, engänge und Ausbildungen für über diesem Trend entgegen zu wirken 18-Jährige, die nicht dem Berufsbil- und junge Menschen für eine Aus- dungsgesetz unterliegen. Diese wer- bildung im Handwerk zu gewinnen. den oft auch als Abiturientenausbil- Damit junge Menschen in Punkto dungen bezeichnet. Ausbildungs- und Berufswahl auch Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt generell nicht alleine gelassen wer- sind momentan mehr als rosig: Hatte den, bietet die Bundesagentur für man vor mehreren Jahren noch ei- Arbeit und die Jobcenter zahlreiche nen chronischen Lehrstellenmangel Informations- und Beratungsformate zu beklagen, fragen sich inzwischen an, bei denen Ausbildungssuchende viele, ob der deutschen Wirtschaft in Die Wahl der richtigen Ausbildung ist nicht immer einfach ... Tipps für die Stellensuche erhalten, naher Zukunft die Azubis ausgehen. Ausbildungsstellen vermittelt be- Dabei ist das Verhältnis nicht selten kommen – oder gemeinsam mit den absurd: Während auf der einen Seite betriebliche Ausbildungsstellen unbesetzt Beratern erstmal herausfinden, wohin der Weg eigentlich gehen soll. Denn um bleiben, stehen viele Jugendliche aus unterschiedlichen Gründen mit leeren Hän- nicht irgendwann auf dem Abstellgleis zu landen, können die Weichen für eine den da. Ein Grund dafür ist der demografische Wandel: „Der Ausbildungsmarkt Berufsausbildung schon früh gestellt werden. So führen die Arbeitsagenturen mit ist aus Sicht der Jugendlichen so gut wie schon lange nicht mehr. Für Betriebe Beginn des kommenden Schuljahres 2019/2020 zum Beispiel die lebensbeglei- Foto: nd3000/Shutterstock.com wird es aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend schwieriger Aus- tende Berufsberatung ein. „Zu diesem Zweck bieten unsere Beratungs-fachkräfte bildungsbewerber zu finden“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäfts- an den allgemeinbildenden Schulen Berufsorientierung bereits ab der 8. Klasse führung der Arbeitsagentur Hildesheim. Die Situation verschärft sich auch da- an. An den Gymnasien verstärken unsere Beratungsfachkräfte ihre Präsenz, um durch, dass die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger weiter sinkt. das Berufswahlspektrum der jungen Menschen zu erweitern“, erklärt Alexandra Zusätzlich zeichnet sich der Trend ab, dass immer mehr junge Menschen ein Fuchs, Geschäftsführerin Operativ der Arbeitsagentur Hildesheim. Und natür- Studium einer regulären Ausbildung vorziehen. Arbeitgeber müssen aus diesem lich setzen die Beratungsangebote auch dort an, wo für viele junge Menschen ein Grund einige Anstrengungen unternehmen, um den Personalbedarf zu decken Großteil ihrer Lebenswelt stattfindet. Unter der Adresse www.dasbringtmich- und geeigneten Nachwuchs zu finden bzw. zu halten. Besonders im Handwerk weiter.de haben Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter ein digitales Informa- machen sich die fehlenden Fachkräfte besonders schmerzlich bemerkbar: Laut tionsangebot geschaffen, das nicht nur ansprechend, sondern auch tatsächlich hier & jetzt DIE NACHT DER IRRTÜMER Wer kennt es nicht, im Dunklen zu tappen, sich zu täuschen oder in die Irre geführt zu werden? Auch die Wissenschaft ist und wird von Irrtümern nicht verschont bleiben. So beschrieb Gottfried Leibniz ein „echtes“ Einhorn-Skelett, Heinrich Schliemann glaub- te den Schatz des Priamos gefunden zu haben und Howard Carson erkennt in einem Motelzimmer eine Grabkammer – im Jahre 4022 nach Christus. Dieses archäologi- Foto: Stefan Brentführer sche Zukunftsszenario entwirft der Autor und Special Guest der „Nacht der Irrtümer“ David Macaulay in seinem Buch „Motel der Mysterien“. Am Freitag, 29. März, von 18 bis 21 Uhr, kann im Roemer- und Pelizaeus-Museum mit exklusiven Spezial-Führun- gen und spannenden Mit-Mach-Aktionen allerhand Fantastisches und Irrwitziges er- lebt werden. 10 PUBLIC
HILDESHEIM praktisch ist. So kann man sich anschaulich und praxisnah prä- dort unter anderem über ver- sentieren, damit deutlich wird, schiedene Studien- und Ausbil- was eine Ausbildung in diesem dungsmöglichkeiten informieren, Betrieb interessant macht. Die Erfahrungen von Auszubildenden Arbeitsagentur bietet darüber hi- und Ausgebildeten bekommen naus umfassende Informationen und mit interaktiven Tools wie für Jugendliche mit Handicap, die dem „What’sMeBot“ oder einem eine Ausbildung beginnen möch- Beratungscluster arbeiten. ten. „Mit der Veranstaltung haben Auch die Arbeitsagentur und das Unternehmen die Möglichkeit, Jobcenter Hildesheim punkten sich und ihre Ausbildungsbe- in diesem Jahr mit einem um- rufe anschaulich und praxisnah fangreichen Beratungsangebot zu präsentieren, um so geeigne- und veranstalten am 30. März die te Auszubildende zu finden“, so Ausbildungsmesse „#Ausbildung Evelyne Beger. Weiter unten sind klarmachen“ in der Arneken- die Firmen und Ausbildungs- Galerie. Jugendliche, die auf der berufe aufgelistet, die sich beim Suche nach einer Ausbildung sind Aktionstag „#Ausbildung klarma- oder sich über Ausbildungsmög- chen“ präsentieren. lichkeiten informieren möchten, können sich direkt bei Unter- Der Aktionstag „#Ausbildung nehmen beraten lassen und ihre klarmachen“ findet am Samstag, Bewerbungsunterlagen abgeben. 30. März, von 9.30 bis 20 Uhr in Arbeitgeber werden ihre Berufe der Arneken-Galerie statt. ... gut, wenn man dabei Unterstützung bekommt Teilnehmende Betriebe Enno Roggemann GmbH & Co. KG Holzimport MediFox GmbH Erhard Hippe KG t dm. de/azubi s Kät he- Paul us- Str aße12•31157Sar stedt T.D.M. Telefon-Direkt-Marketing GmbH AZ Kühn_Azubi_92_105_FIN_ZW.indd 1 20.02.19 07:44 Kühn Sicherheit GmbH Steinwolf Hörgeräte Gerland Eyedentity Augenoptiker Christian Becker Agentur für Arbeit Hildesheim Ausbildungsberufe • Fachkraft – Lagerlogistik und Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (Großhandel) • Informatikkaufmann/-frau und Fachinformatiker/in – Anwen- dungsentwicklung • Zerspannungsmechaniker/in und Industriekaufmann/-frau • Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung, Fachinforma- Foto: Phovoir/Shutterstock.com tiker/in – Systemintegration, Kaufmann/-frau – Büromanage- ment und Servicefachkraft – Dialogmarketing • Elektroniker/in – Informations- u. Telekommunikationstech- nik, Kaufmann/-frau – Büromanagement, Kaufmann/-frau – Einzelhandel und Fachkraft – Schutz und Sicherheit • Naturwerksteinmechaniker/in – Maschinenbearbeitungstechnik Beehappy und Steinmetz/in und Steinbildhauer/in – Steinmetzarbeiten • Hörakustiker/in beAz ubi@ • Augenoptiker/in PUBLIC 11
HILDESHEIM TIPPS ZU RENTENVERSICHERUNG UND ALTERSVORSORGE Die Rente ruft Schon heute an morgen denken – klingt nach Werbephrase, sorgt aber dafür, dass auch später noch der Rubel rollt. PUBLIC beweist ein reifes Gemüt und gibt hilfreiche Tipps zu den Themen Rentenversicherung und Altersvorsorge. V iele Studierende arbeiten neben dem normalen Beitragssatz. Der Beitragssatz liegt zurzeit schriftlichen Befreiungsantrag muss man beim Ar- Studium oder absolvieren ein Prak- bei 18,6 Prozent; man zahlt also 3,6 Prozent. Zur beitgeber stellen. tikum. Immer wieder tauchen dann Krankenversicherung zahlt der Arbeitgeber einen Verdient man mehr als 450 Euro, darf man höchs- Fragen auf wie: Muss ich aufgrund der Pauschalbeitrag in Höhe von 13 Prozent (der für tens 20 Stunden pro Woche arbeiten. In der Renten- Beschäftigung Sozialabgaben zahlen? privat krankenversicherte Studenten entfällt). Auch versicherung ist man mit einem Verdienst von mehr Und wenn ja: In welcher Höhe? Gesetzlich sind Stu- die Steuer kann vom Arbeitgeber pauschal (in Höhe als 450 Euro versicherungspflichtig. Arbeitnehmer denten in einem Beschäftigungsverhältnis – wie alle von 2 Prozent) gezahlt werden. Für Minijobs in und Arbeitgeber müssen jeweils 9,3 Prozent des anderen Arbeitnehmer auch – versicherungspflichtig Privathaushalten gelten andere Prozentsätze für die Bruttoverdienstes als Beitrag zahlen, wenn der Brut- in allen Zweigen der Sozialversicherung. Allerdings Kranken- und Rentenversicherung. Die Pauschal- toverdienst mehr als 850 Euro (ab 1. Juli 2019 1.300 gibt es für sie Ausnahmeregelungen für die Renten-, abgabe zur Krankenversicherung beträgt 5 Prozent. Euro) beträgt. Liegt der Bruttoverdienst über 450 Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Auch der Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung und höchstens bei 850 Euro (ab 1. Juli 2019 1.300 Seit 1. Januar 2013 unterliegen auch Mini-jobs der beträgt 5 Prozent. Der eigene Anteil ist dadurch ent- Euro), befindet man sich in der sogenannten Gleit- Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. sprechend höher, er beträgt 13,6 Prozent. Die Lohn- zone (ab 1. Juli 2019: Übergangsbereich). Hier zahlt Damit erwirbt man vollwertige Beitragszeiten für steuerpauschale beträgt 2 Prozent. Diese kann der man als Arbeitnehmer einen geringeren Beitrag. die Rente, einen Anspruch auf medizinische oder Arbeitgeber aber an den Arbeitnehmer weitergeben. Steht das Studium nicht mehr im Vordergrund, da berufliche Rehabilitation und ist unmittelbar för- Von der Rentenversicherungspflicht kann man sich man mehr als 20 Stunden pro Woche nebenbei ar- derberechtigt bei der Riester-Rente. Als Minijobber auch befreien lassen. Dadurch entfällt zwar der Bei- beitet, ist man sozialversicherungspflichtig. Arbeitet trägt man nur zu einem kleinen Teil die Beiträge zur tragsanteil, man erwirbt aber auch keine Beitrags- man nur in den Semesterferien voll, gilt das Studium Rentenversicherung. Der Arbeitgeber muss 15 Pro- zeiten in der Rentenversicherung. Bevor man diesen aber grundsätzlich als vorrangig. zent des Bruttoverdienstes als Beitrag zahlen, man Schritt geht, sollte man sich über die Leistungen der Bei befristeten Aushilfsjobs ist man versicherungs- selbst zahlt Beiträge in Höhe der Differenz zum gesetzlichen Rentenversicherung informieren. Den und beitragsfrei. Mit mehreren dieser Jobs kann man Profitieren Sie von den Generalvertretung Markus Erlach ersten Adressen im Markt. Dingworthstraße 24 31137 Hildesheim Unsere starken Partner: Telefon: + 49 51 21 3 72 04 Telefax: + 49 51 21 3 72 44 Mobil: 01 71 7 61 77 83 E-Mail: markus.erlach@allianz.de Internet: www.allianz-erlach.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung FRÜHBLÜHER DER SAISON 2019 Jahre 5 am Standort Hildesheimer Straße ... wenn das kein Grund zum feiern ist! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 19 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr ER E-BIKE KOMPETENZ-CENT Büro Inh. Christian Emmel e.K. Räder-Emmel René Franke und Miguel Caldeira Am Flugplatz 3 · 31137 Hildesheim Telefon 05121 7038190 Hildesheimer Str. 21 • 31137 Hildesheim • Tel. (0 51 21) 4 38 22 www.allfinanz.ag/R.Franke www.allfinanz.ag/Miguel.Caldeira www.raeder-emmel.de • P direkt vor der Haustür! P 12 PUBLIC ALL_Franke und Caldeira_92x128.indd 1 07.02.19 08:32
HILDESHEIM allerdings doch rentenversicherungspflichtig werden. Der Aushilfsjob muss von Beginn an auf eine bestimmte Zeit befristet sein. Seit 1. Ja- nuar 2015 darf die Beschäftigung nicht mehr als drei Monate oder 70 Arbeitstage pro Kalenderjahr dauern; vorher lag die Zeitgrenze bei zwei Monaten beziehungsweise 50 Arbeitstagen pro Kalenderjahr. Die Höhe des Verdienstes spielt dann keine Rolle. Bei mehreren kurzfristigen Aus- hilfsjobs kommt oft ein größerer Zeitraum zusammen. Sobald die Gren- ze überschritten wird, teilt der Arbeitnehmer sich mit dem Arbeitgeber den Rentenversicherungsbeitrag von 18,6 Prozent. Wir kümmern uns um Ihre betriebliche Altersversorgung! Als Spezialist für betriebliche Altersversorgung bieten wir bedarfsgerechte Lösungen – auch für Sie! Wir beraten Sie gern: LVM-Versicherungsagentur Gregor Schneider Goslarsche Straße 12 31134 Hildesheim Telefon 05121 935950 info@g-schneider.lvm.de Mach ich morgen Deine Zukunft wartet nicht – lass dich jetzt beraten! VGH Vertretung Sven Maskolus Bismarckstr. 7a Glaube ist gut, Versicherung ist besser 31135 Hildesheim Tel. 05121 750411 Fax 05121 750433 www.vgh.de/sven.maskolus Arbeitet man in den Semesterferien und dauert der Aushilfsjob länger sven.maskolus@vgh.de als drei Monate, ist man rentenversicherungspflichtig. Auch für diese Zeit muss man dann Pflichtbeiträge zahlen. Dies gilt aber nicht für die anderen Sozialversicherungen, wenn die Beschäftigung über die Se- mesterferien hinaus andauert, die zeitliche Überschneidung bis zu zwei Wochen beträgt und nur ausnahmsweise vorkommt. Übt man einen oder mehrere im voraus zeitlich begrenzte Aushilfsjobs für insgesamt mehr als drei Monate oder 70 Arbeitstage im Kalenderjahr aus, müssen immer Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt werden. Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung muss man erst zahlen, S. Maskolus wenn die Aushilfsjobs (Wochenarbeitszeit jeweils über 20 Stunden) die Grenze von 26 Wochen pro Jahr überschreiten. Dann gilt man als Ar- beitnehmer. Der Aushilfsjob, mit dem diese Grenze überschritten wird, ist komplett sozialversicherungspflichtig. Da in den kommenden Jahrzehnten die Renten eher sinken werden, wird die zusätzliche Altersvorsorge zudem immer wichtiger, um im Alter den Foto: g-stockstudio/Shutterstock.com Lebensstandard zu sichern. Hierfür ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) neben der Riester-Rente und der flexiblen privaten Altersvor- sorge ein wichtiger weiterer Baustein, um die spätere Rente zu erhöhen. Außerdem bezuschusst der Staat neuerdings Direktversicherungen, die www.stadtmagazin-public.de ein Arbeitgeber für einen Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen von monatlich maximal 2.200 Euro abschließt. Darüber hinaus waren bAV-Leistungen bislang im Alter auf die Grundsicherung angerechnet worden, nun gibt es einen Freibetrag. Weitere Infos: www.deutsche-rentenversicherung.de PUBLIC 13
HILDESHEIM „EXPLORE SCIENCENTER" uns können die Kinder völlig wettbewerbsfrei mal so richtig neugierig sein!“ Zu den Angeboten zählt bei- Neugierige Kids spielsweise das freie Forschen, wo sich die Teilneh- mer mit einem selbst gewählten Thema auf eigene Faust auseinandersetzen können. Tanja Pessel und Kim Diesel, Ansprechpartner für den Nachwuchs on the Block im Explore Sciencenter, stehen dabei zur Seite. „Wir versuchen zu unterstützen und zu motivieren, wo wir können. Dazu stellen wir, wenn möglich, die notwendige Ausrüstung und so viel Betreuung, wie benötigt wird. Wir helfen mit unseren Kontakten und versuchen, die selbst gewählte Idee umzusetzen. Im „Explore Sciencenter“ haben junge Menschen die Möglichkeit, Machen müssen es die Teilnehmer natürlich selbst.“ Organisiert wird das Projekt durch den Verein die faszinierende Welt der Naturwissenschaften ganz ohne Druck „Open MINT in der Region Hildesheim“, der sich als Ziel gesetzt hat, die Neugierde und die Begabung für sich zu entdecken. PUBLIC-Autor Tobias Schulz sprach mit Pro- von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fä- chern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft jektleiterin Sarah Zurke über die Visionen des Projekts. und Technik) zu fördern. Um die Motivation und das Interesse für diese Fächer beim jungen For- schungsnachwuchs zu steigern, werden dort ent- sprechende Maßnahmen und Angebote entwickelt, durch die die Kinder ermutigt werden, selbstständig interessanten Forschungsprojekten nachzugehen. Besonders wichtig sind vor allem die in Hildesheim ansässigen Kooperationspartner, die selbstverständ- lich ein großes Interesse an Nachwuchs aus der eigenen Region besitzen und sich gerne an der Ta- lentförderung beteiligen möchten. Neben der Robert Bosch GmbH unterstützt das Projekt künftig auch die EVI mit einem großen Anteil. Wolfgang Bir- kenbusch, Geschäftsführer der EVI, ist sehr stolz auf die Zusammenarbeit: „Wir müssen alles dafür tun, damit Jugendliche die Schule erfolgreich abschlie- ßen können. Die EVI unterstützt daher sehr gerne und selbstverständlich das Zusatzangebot, das die Hi-Reg mit dem Schülerforschungszentrum Explo- re Sciencenter ins Leben gerufen hat. Als Ingenieur bin ich begeistert von den MINT-Fächern und ich hoffe, dass durch die Arbeit des Explore Sciencecen- ters möglichst viele diese Begeisterung mit mir teilen Unterstützen Forscherdrang: Tanja Pessel, Kim Diesel und Sarah Zurke vom „Explore Sciencenter" können!“ Weitere Informationen über die Vielzahl der an- In den Räumlichkeiten der Volkshochschule am Ein ganz wichtiger Aspekt: „Schulform, Herkunft gebotenen Programme erhalten experimentier- Pfaffenstieg besteht seit einigen Monaten das Ex- und Ausgangsbasis sind egal – vor allem auch die freudige Menschen unter www.explore-hi.de oder Foto: Kilian Schwartz plore Sciencenter – mit verschiedenen Angeboten Schulnoten“, grinst Projektleiterin Sarah Zurke von auf der Seite der Wirtschaftsförderungsgesell- können Kinder und Jugendliche hier die Faszi- der Wirtschaftsförderung Hildesheim Region (HI- schaft Hildesheim Region mbH www.hi-reg.de. nation der alltäglichen Naturwissenschaften um REG) mbH. Sie ist äußerst interessiert daran, dass Spannend klingt neben „Robomania“, wo es um sich herum entdecken. Und das funktioniert kom- das Angebot breit gefächert von allen Kindern und Roboter geht, die sich per Smartphone steuern plett ohne jeglichen Stress oder Leistungsdruck, es Jugendlichen genutzt werden kann, ganz egal, wel- lassen, ebenfalls „Raspberry Pi“ – wo es sich ums geht hauptsächlich um das reine Experimentieren. che Eingangsvoraussetzungen sie mitbringen. „Bei Programmieren und kleine Computer handelt. ABGEHÖRT Der Capt’n & Band – Rock’n’Rolllator „Mit’m Rock’n’Rolllator übern Äquator, wir geben richtig Speed / Magic und Power, Gänsehaut-Schauer, wie Daniel Düsen- trieb“: Eigentlich dürfte es auf allen sieben Weltmeeren, zwischen Innerste und Amazonas, zwischen Groß Düngen und Waikiki niemanden geben, der mit solch einer buddelduseligen Reimerei ungestraft davonkäme. Doch Poseidon hat Dirk „Capt’n“ Fröhlich, aus dessen Song respektive aktuellem Album „Rock’n’Rolllator“ diese Zeilen stammen, dermaßen viel Chuzpe und Charme in die Wiege gelegt, dass Fröhlich auch auf seinem inzwischen sechsten Langspieler nicht mal zur Strafe das Deck putzen müsste. Mehr noch: „Rock’n’Rolllator“ kitzelt wie selten zuvor Fröhlichs Fähigkeit heraus, auf dem schmalen Grat zwischen Laune-Schlager und authentischem Rock’n’Roll nicht nur zu bestehen, sondern auch noch eine Flottigkeit zu zeigen, die eigentlich schon unverschämt ist. Dabei ist „Rock’n’Rolllator“ die vielleicht vielfältigste Platte bislang: Während der Titelsong und „Feiern wir das Leben“ die übliche Party-Kanone abfeuern, liefert Fröhlich mit „Turbo- lent“ und „Power-Rock“ zwei satte Hard-Rock-Nummern ab. Dass balladeske Songs wie „Das Leben“ und „Zu den Sternen“ zudem mit Tiefgang und einem Stück Alterswehmut punkten, macht „Rock’n’Rolllator“ vielleicht zum reifsten Album, das Fröhlich bisher abgeliefert hat. D Der Capt’n – Rock’n’Rolllator, Capt’n-Records, 12 Euro, erhältlich auf www.dercaptn.de, bei Radio Tonkuhle und im Café Chocolat 14 PUBLIC
SOUND & VISION Tonträger - Filme - Bücher - Spiele MUSIK STEPHEN MALKMUS BUCH THE SHED – SPIEL CONARIUM – GROOVE DENIED DAS KOCHBUCH Iceberg Interactive, Playstation 4 Domino Records Gerstenberg 7 von 10 6 von 10 9 von 10 In einer einsamen Antarktis-Station Ex-Pavement Mastermind und The „The Shed“ ist ein sehr persönliches forschen Wissenschaftler an mysteriö- Jicks-Chef Stephen Malkmus hatte es Buch dreier Brüder, die in Notting Hill sen psychotropen Pflanzen und paralle- schon lange angekündigt: ein Album mit gemeinsam das gleichnamige Restau- len Dimensionen. Die darunter liegen- elektronischer Musik. Der Einstieg ist rant betreiben: Mal außergewöhnlich de unterirdische Tempelanlage scheint mit „Belziger Faceplant“ hart gewählt. (Schweineschwarten mit würzigem Ap- nichtmenschlichen Ursprungs zu sein. Unmelodisch rumpelt der Song über vier feldip), mal klassisch (Panacotta), mal Klingt wie H.P. Lovecraft? Das ruhi- Minuten dahin und macht Angst vor Schickimicki (Austern). „The Shed“ bie- ge und trotzdem schaurige Adventure dem, was da noch kommen mag. Die ers- tet für jeden Geschmack etwas und sieht macht keinen Hehl aus seiner Vorlage. te Single im 80er-Atari-Gewand bietet dabei auch noch richtig gut aus. Obwohl Ohne große Action, dafür mit einigen schon einmal Melodie und mit „Come viele Rezepte anspruchsvoller sind, sind knackigen Rätseln, wird hier eine schau- get me“ erklingt auch die erste Gitarre – die Erklärungen sehr nutzerfreundlich rige Geschichte erzählt. Cthulhu-Fans ganz ohne geht es also nicht hen. dr und damit gut nachzukochen. dr schlagen zu. mh MUSIK SLEAFORD MODS – BUCH JOHN NIVEN – SPIEL THE FIRST TREE ETON ALIVE KILL´EM ALL David Wehle, Playstation 4 Extreme Eating Random House 7 von 10 7 von 10 9 von 10 In einer Zeichentricklandschaft sucht Man kann davon ausgehen, dass die Si- Nach „Kill your Friends“, und „Gott be- der Spieler als Füchsin nach der myste- tuation im England des Brexits die Slea- wahre“ ist Steven Stelfox wieder da. Mitt- riösen Quelle des Lebens. Begleitet wird ford Mods nicht davon abbringt, mit ih- lerweile siebenundvierzig Jahre alt, hat er dies von einer Rahmenhandlung, in der ren Speed-Beatbox-Punk wieder einmal ausgesorgt und verdingt sich als Berater ein Pärchen gemeinsam eine tragische auf alles und jeden zu kotzen. Hier wird in der Musikindustrie. Sein Freund James Geschichte zu erzählen hat. Gegenstän- gepöbelt, was das Zeug hält. Es geht po- Trellick, CEO der größten amerikani- de aus der Lebensgeschichte tauchen in litisch und nachdenklich zu. Auf „Eton schen Plattenfirma, hat mit Popstar Lu- der Landschaft der Füchsin auf. Irgend- Alive“ funktioniert der Elektro-Punk cius Du Pre ein Problem: Der ist ein Jun- wann vermischen sich beide Erzählebe- nach bewährten Muster: Parfrement lässt kie und hat Sex mit Minderjährigen. „Kill nen. Begleitet wird das vornehmlich ex- den Bass und den Synthie laufen, legt ei- em all“ erzählt eine durchgeknallte, ver- plorative Gameplay von melancholischer nen Beat drunter und Williamson kra- mutlich gar nicht so abwegige Geschichte Klaviermusik. Ruhiges und künstlerisches keelt dazu aus voller Kehle. dr aus der Welt der Musikindustrie. dr Adventure. mh MUSIK WHITE DENIM – SPIEL METRO EXODUS SPIEL ACE COMBAT 7: SIDE EFFECTS Deep Silver, Playstation 4 SKIES UNKNOWN City Slang 8 von 10 Bandai Namco Entertainment, Playstation 4 7 von 10 Schundromane von Videospielen gibt es 8 von 10 Es ist nicht einmal ein Jahr her, dass diese wie Sand am Meer. Aber ein Videospiel, Die japanische Ace-Combat-Serie steht großartige Liveband ihr Album „Perfor- das auf einem Bestseller basiert, ist mal für arcademäßige Luftgefechte á la Top mance“ veröffentlicht hat. „Side Effects“ was Besonderes. Nach einem Atomkrieg Gun. Die Simulationsaufmachung des ist bereits Album Nummer acht und rast ist die Erdoberfläche verstrahlt. Die letz- Spiels ist nur Show, bei Ace Combat geht wieder einmal unaufhaltsam durch Post- ten Überlebenden verstecken sich in den es um actionhaltige Luftgefechte. Super Punk-, Vintage-Rock- und Psychedelic- Moskauer Metrostationen. Doch auch Technik und abwechslungsreiche Missi- Gefilde. Die Band aus Austin zeigt in den hier lauern gefährliche Mutationen. Drei onen sorgen auch im siebten Teil der Se- neun Stücken, wie aufregend vielfältig Romane, drei Spiele. „Metro Exodus" ist rie für ordentlich Danger Zone. Und wer ihre Musik ist. Da werden Soli gefrickelt ein fulminanter Abschluss der Buch-Tri- sich schon immer mal wie Tom Cruise im („Reversed Mirror") um wenig später ei- logie mit einem überraschenden Einstieg, Cockpit fühlen wollte und einen stabilen nen straigten Rocksong („So Emotional“) frischem Setting und fantastischer Gra- Magen hat, spielt die beeindruckenden zu spielen. dr fik. mh Virtual Reality-Missionen. mh PUBLIC 15
HILDESHEIM PUBLIC-E-BIKE-TEST Mietze im Akku Das schnurrt so schön – beim frühjährlichen PUBLIC-Fahrradtest ha- ben Autorin Laura Pöschel und Redaktionsleiter Kilian Schwartz fest- gestellt, dass man auch ohne großes Trampeln bestens vorankommt. • Fahrräder + E-Bikes • Helme + Zubehör • Werkstatt-Service Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr 14.30 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 13.00 Uhr Osterstr. 31 ∙ 31134 Hildesheim 8.45 Uhr, Ecke Neustädter Markt: Kollegin Pöschel hat sich just erst auf den formvollendeten Sattel des Load www.fahrrad-ritzel.de Zugegeben: Im nasskalten Mittagsverkehr fällt es gar 60 Touring aus dem Hause RIESE & MÜLLER ge- nicht so leicht, all die Finessen des Toughroad SLR EX pflanzt – und im Geiste bereits ihren Kontostand fürs ☎ (0 51 21) 3 52 82 herauszukitzeln. Doch je mehr einem der kalte Wind nötige Budget gecheckt. Natürlich hat das knapp 35 ins Gesicht patscht, desto mehr weiß man die dämpfen- Kilo schwere Bike seinen Preis, spätestens beim Trans- den Eigenschaften der Carbongabel zu schätzen. Mit port des fidelen Nachwuchses oder Omas Zierkürbis- einem Mal wird der Kalenberger Graben zur Startpiste sammlung amortisiert sich die Summe wieder. Mit ZWEIRAD für einen sagenhaft flotten Ritt auf diesem Gefährt der Marke GIANT. dem Bosch Powerpack 500 schnurrt das E-Bike wie ein Kätzchen über den Asphalt. PIETSCH Getestet bei Fahrradhaus Dammann, Dammstraße Getestet bei Dynamo Fahrradideen, Goschenstraße 39, Tel. 3 57 54, www.fahrradhaus-Dammann.de 69-70, Tel. 13 23 97, www.dynamo-fahrradideen.de Vertragshändler • E-Bikes • Cityräder • Trekkingräder • Mountainbikes Da das Thema Sicherheit auch beim E-Bike das A und Zisch, schnurr, schnurr – wer mit dem JARIFA² Active O sein sollte, muss auch das Outfit entsprechend stim- Equipped aus dem Hause FOCUS durch Asels glück- men. So macht das Power Sport 11 Trekking-Bike der licherweise geschwindigkeitsbegrenzte Asphaltwiese Ständig gebrauchte Marke KTM in mehrfacher Hinsicht eine gute Figur (wenn das Outfit des Fahrers auch etwas hüftmaximie- gleitet, der fühlt sich im Fahrtwind sofort wie ein Al- batros auf Energydrink. Dank Bosch-Powertube kann Fahrräder ab 99,– € rend ausfällt), dem Einsatz auf der Piste oder ruhigeren Gefilden steht nichts im Weg. Im stabilen Alu-Rahmen man sich statt aufs Strampeln auf die Passanten kon- zentrieren, die einem leicht verdattert nachblicken. Und verbirgt sich ein Bosch-Powertube-Akku, dem das Rad das durch die integrierte Supernova-Lichtanlage auch Hannoversche Straße 86 mit knapp 23 Kilo dennoch nicht zu viel Hüftgold ver- des Nachtens. 31180 Giesen/Hasede leiht. Getestet bei: Zweirad und Service Kracke, Hildes- ☎ (0 51 21) 6 27 80 Getestet bei Fahrradhaus Emmel, Hildesheimer Str. 21, Tel. 4 38 22, www.raeder-emmel.de heimer Straße 53 (Harsum/Asel), Tel. 93 11 00, www.2radundservice.de 16 PUBLIC
HILDESHEIM Mit deM FRÜHLiNG KOMMt die FaHRRadsaisON! FiNdeN sie uNs auF deR adFC FaHRRadMesse aM 24.03.2019 Nomen non est omen: Das Fathom E+ 2 ist alles andere als schwerfällig: Wie ein geölter Blitz geht’s mit dem Rad der Marke GIANT über Stock und Stein respektive Cross-Country- und Singletrail-Gelände. Durch den SyncDrive-Sport-Motor gibt’s eine ordentliche Portion Extrapower dazu, was nicht nur außerordentlich Bock bereitet, sondern auch ziem- lich Bergziegenmäßig ausschaut. Goschenstraße 69–70 . 31134 Hildesheim . Mo – Fr 09:30–18:00 . sa 9:00–13:00 Werkstatt samstags geschlossen. . tel. Laden: 0 51 21/ 13 23 97 Getestet bei: Zweirad Pietsch, Hannoversche Str. 86, Giesen/Hasede, www.pietsch-zweirad.de Giant, Kettler, Contoura, Victoria, Hartje Manufaktur Fotos: Heiko Stumpe (4), Kilian Schwartz (2) info@fahrradhaus-dammann.de Lässig, smooth und charmant – so ist nicht nur Kollegin Pöschels Na- Mo bis Fr 10-12.30 Uhr + 15-18 Uhr, turell, sondern auch der Charakter des KEB 400 Kompakt-Pedelecs von Sa von 10-13 Uhr VELO DE VILLE. Ein Rad wie der perfekte Partner (sollte es diesen geben): Platzsparend und unkompliziert, naturlieb und großstadttaug- lich. Durch einen Online-Konfigurator lässt sich das gewünschte Modell nach Belieben mit vielerlei Extras ausstatten und bequem zum Händler liefern lassen. Ein Herzstück! Getestet bei: Fahrrad Ritzel, Osterstraße 31, Tel. 3 52 82, www.fahr- rad-ritzel.de PUBLIC 17
HILDESHEIM KULTURHAUPTSTADT HI2025 Countdown zur Großartigkeit Drei Monate arbeitete das Projektteam mit einem Beratungsgremium an Strategien für das Kulturkon- zept 2025. PUBLIC-Redaktionsleiter Kilian Schwartz sprach mit den Wegbereitern Mareike Knobloch und Thomas Harling über den Countdown bis zur Abgabe des „Bid-Books“ im September. Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt: Projektteam Mareike Knobloch (zweite von links) und Thomas Harling (Mitte) sowie das Beratungsgremium 227 Tage, 9 Stunden, 3 Minuten, 40 Sekunden: Im ob wir Kulturhauptstadt werden oder nicht, ist das schließlich in rund sieben Projekten das Potential sah, Augenblick, in dem dieser Text entsteht, scheint der künstlerische Konzept – und die Antwort auf die das Zeug für eine detaillierte Ausarbeitung zu haben. Weg in Richtung Kulturhauptstadt 2025 vor allem Frage: Warum Hildesheim?“, macht Harling deut- Aber auch weitere Ideen aus dem „Call for Ideas“- durch den Countdown gesäumt zu sein, der bis zur lich. Um diesen wichtigen Themenkomplex gebüh- Pool blieben auf dem Tisch des Gremiums, einige Abgabe des „Bid-Books“ auf der Internetseite des rend zu erarbeiten, hatten Harling und Knobloch im wurden kombiniert, bei anderen der Impulsgeber oder Projektbüros in hypnotischem Rhythmus hinab- Spätherbst 2018 ein zusätzliches Beratungsgremium die Impulsgeberin stattdessen für ein anderes Projekt zählt. Auch in den Köpfen der Wegbereiter tickt der ins Boot geholt. Die Mitglieder hatten die Aufgabe, rektrutiert. Nach sechs Marathon-Sitzungen wird die Countdown bis zum 30. September. Spätestens dann „die künstlerische Vision und Strategie für das Kul- Arbeit des Gremiums Ende Februar abgeschlossen nämlich muss das Projektteam um Mareike Kno- turprogramm im Jahr 2025 und dessen europäische sein. Viele der Gremiumsmitglieder werden auch wei- bloch und Thomas Harling nach Berlin pilgern, um Relevanz und Reichweite“ zu erläutern, wie es etwas terhin am Bewerbungsprozess beteiligt sein, der ge- das 60-Seiten umfassende Bewerbungsdokument in verklausuliert heißt. Die Auswahl der einzelnen Mit- genseitige Austausch ist schließlich tief in der DNA die Hände der Jury zu übergeben. Sie wird schließ- glieder war bereits Programm und Signal zugleich: des Projekts Kulturhauptstadt verwurzelt. Für ein lich entscheiden, welche Bewerberstädte – neben Dirk Brall (Literaturhaus St. Jakobi), Jörg Gade Workshop-Wochenende wird das Gremium gemein- Hildesheim bewerben sich aktuell unter anderem (TfN), Luzi Gross (Kunstverein Hildesheim), Ba- sam mit externen Teilnehmern sämtliche Projekte Hannover, Magdeburg, Chemnitz, Dresden, Zit- hareh Khosravan (Center for World Music), Michael noch einmal auf Herz und Nieren prüfen, ein ehe- tau und Nürnberg – in die sogenannte „Shortlist“ Kranixfeld (Syndikat Gefährliche Liebschaften), Bir- maliges Jury-Mitglied soll dabei für den nötigen Blick und damit in die zweite und entscheidende Runde git Krauß (Kulturbüro des Landkreises Hildesheim), über den Tellerrand sorgen. Selbstredend, versichern kommen. Das „Bid-Book“ ist demnach Visitenkarte, Lene Wagner (Kulturbüro der Stadt), Klaus Wilhelm Mareike Knobloch und Thomas Harling, soll die Öf- Blumenstrauß und Pralinenschachtel in einem, der (Hildesheim Marketing) und Jürgen Zinke (Verein fentlichkeit künftig über die Strategien, Methodik Inhalt muss die Jury informieren, entzücken und Forum für Kunst und Kultur) zeichneten allein ih- und Visionen auf dem Laufenden gehalten werden. überraschen. Unterteilt ist das „Bid-Book“ in sechs rer interdisziplinären Expertisen und kuratorischen Ist all das erstmal erledigt und sämtlicher Inhalt für Kapitel, die Themen reichen von Stadtentwicklung- Fähigkeiten wegen ein Bild, dessen Farben auch auf das „Bid-Books“ aufbereitet: Der Countdown zur plänen bis politische Unterstützung, von Marke- der Flagge der Bewerbungsvision prangen. Bunt und Abgabe wird sicherlich auf ein mehr als überschau- tingstrategien bis Infrastruktur und Finanzierung. vielfältig lautet die Devise. „Es war uns wichtig, dass bares Limit geschrumpft sein. Werden Knobloch und Das Herzstück aber pocht auf 15 ganz besonderen alle Gremiumsteilnehmer einen Bezug zur Stadt ha- Harling, wie beide sich gegenseitig zugrinsen, am 30. Seiten: Im Kapitel „Kulturelles Konzept in europä- ben und einen unterschiedlichen Ansatz mitbringen“, September direkt vom Kopiergerät ins Auto und in ischen Dimensionen“ stehen die Fragen im Mittel- so Knobloch. Zu Beginn des jeweils siebenstündigen Windeseile nach Berlin hetzen oder mit wehenden punkt, auf deren Antworten die Jury erfahrungsge- Gremiumstreffens stand erstmal Grundlegendes: Was Fahnen, Konfettiregen und programmatischer Groß- mäß besonders großen Wert legt. Hier soll vor allem macht Hildesheim aus? Was gibt es für Herausforde- artigkeit gemächlich den Weg an die Spree antreten? geklärt werden, wie die Bewerber mit künstlerischen rungen? Daraufhin wurden dann jene Themen fest- Es bleibt jedenfalls spannend. Und ein bisschen Zeit und kulturellen Mitteln bestimmten Fragestellungen gezurrt, die im Zentrum der Ideenschmiede stehen ist ja auch noch. und Herausforderungen innerhalb der Stadt begeg- sollen. Parallel dazu streute das Gremium den „Call nen. „Natürlich sind die Kapitel zu rechtlichen Fra- for Ideas“ in die Öffentlichkeit, einen Aufruf für Im Rahmen der Kulturhauptstadt-Bewerbung fin- gen wie Tourismus, Infrastruktur, Finanzierung sehr Ideen und Projekte, deren Ergebnisse das Gremium det am Freitag, 1. März, die „Pecha Kucha Night" wichtig – was aber eigentlich darüber entscheidet, kuratierte, in Kategorien und Cluster einteilte und in der Rasselmania statt. Start: 19 Uhr. 18 PUBLIC
Sie können auch lesen