Amtsblatt Jahrgang 2020 - Gemeinde Baindt

Die Seite wird erstellt Till Gebauer
 
WEITER LESEN
Amtsblatt Jahrgang 2020 - Gemeinde Baindt
Amtsblatt
Jahrgang 2020                                          Donnerstag, den 9. April 2020                                                            Nummer 15

    Frohe Ostern!
    Die Frage darf erlaubt sein, ob dieses Osterfest froh sein kann, wo wir alle doch auf einiges ver-
    zichten müssen. Vielleicht zeigt sich gerade in dieser Krise, was uns im Leben wirklich wichtig ist
    und derzeit fehlt. Und komischerweise sind es nicht so sehr die Einkaufserlebnisse, als vielmehr der
    Kontakt zu anderen Menschen sowie Rituale und das gemeinsame Feiern eben dieses Osterfestes.
    Das Wunderbare an diesem wohl wichtigsten christlichen Fest ist, neben dem ihm eigenen Sinn
    und der Bedeutung, dass es schon über viele Jahrhunderte hinweg stattfand, auch zu Zeiten, in
    denen es wie jetzt Krankheiten oder andere Entbehrungen gab. Immer wieder haben Menschen
    Wege gefunden, Ostern gemeinsam zu feiern.
    Lassen Sie uns auch jetzt Wege zueinander finden und geliebte Menschen in den Alltag holen,
    über die neuen Medien oder alte Kontaktwege. Wir können Fotos versenden, Telefonate führen,
    Briefe und Pakete verschicken und vieles mehr. Gerade an Ostern und auch jetzt in den Ausnah-
    mezeiten der Coronakrise gibt es kleine Alltagsmomente, wo wir Hoffnung fühlen.
    Wir erleben in unserer Gemeinde viele Beispiele von Hilfe und Kontakten ganz neuer Form. Wir
    haben eine stattliche Zahl von Menschen, die bereit sind, Hilfsdienste im Alltag übernehmen. Be-
    reits nach dem ersten Aufruf im Amtsblatt vergangene Woche haben sich Bürgerinnen und Bürger
    gemeldet, die Behelfsmasken nähen möchten. Wir bringen Näherinnen und Näher, Stoffspender,
    Schnittmusterlieferer genauso zusammen wie Hilfesuchende und Helferinnen und Helfer. Baindt
    hält zusammen und darüber freue ich mich sehr!
    Von Herzen sage ich danke, Sie alle sind bereit, Opfer zu bringen und Einschränkungen in Ihrem
    Leben hinzunehmen. Die meisten unter uns haben verstanden, dass es jetzt gilt und wir nicht zu-
    sammen sein können, um auch künftig beieinander zu sein. Danke sage ich den Berufstätigen
    und Ehrenamtlichen, den Eltern, den Nachbarn, den Heldinnen und Helden des Alltags. Sie halten
    unsere Gemeinde am Leben und die Infrastruktur aufrecht. Sie garantieren, dass wir mit allem
    Notwendigen versorgt sind!

    Liebe Baindterinnen und liebe Baindter,
    wir wissen nicht, wie lange diese Krise noch andauert und wir lange wir uns einschränken müs-
    sen, doch vertraue ich weiterhin auf Ihre Disziplin und Ihr Durchhaltevermögen. Vielleicht können
    wir durch diese Art von „Fasten“ herausfinden, was im Leben wirklich zählt und die Basis schaf-
    fen, um hierfür neue oder andere Wege zu finden. All dies in dem Bewusstsein, dass auch wieder
    andere Zeiten kommen.
    Im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung sowie ganz persönlich wünsche ich
    Ihnen trotz der schwierigen Umstände ein frohes und vor allem gesegnetes Osterfest!
    Bleiben Sie gesund!
    Ihre Simone Rürup
    Bürgermeisterin

      Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Marsweilerstr. 4, 88255 Baindt, Tel. (07502) 9406-0, Fax (07502) 9406-18, E-Mail: info@baindt.de, Homepage: www.baindt.de.
      Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeisterin Simone
      Rürup oder ihr Stellvertreter im Amt; für die kirchlichen Nachrichten das jeweilige Pfarramt; für die Vereinsnachrichten der jeweilige Verein; für den übrigen Inhalt
      der Redakteur, Tobias Pearman, Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG. Herstellung/Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, 70806
      Kornwestheim, Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15. E-Mail Anzeigen: info@duv-wagner.de. Erscheint wöchentlich freitags. Aus organisatorischen Grün-
      den muss sich die Redaktion Kürzungen vorbehalten.
Amtsblatt Jahrgang 2020 - Gemeinde Baindt
Seite 2                                    Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                  Nummer 15

    Zusammenhalt in der Coronakrise

    Tolle Resonanz auf unseren Aufruf Behelfsmasken zu nähen!
    Wir bedanken uns herzlich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die uns bei der Aktion „Behelfsmasken“
    unterstützen.
    Näherinnen haben sich bisher einige gemeldet, großen Bedarf haben wir noch an Gummibändern und Stoffen.
    Besonders gut geeignet ist weiße, kochbare Tisch- oder Bettwäsche.
    Wenn auch Sie mitwirken möchten - egal ob beim Nähen oder beim Liefern von Gummibändern und Stoffen
    - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung unter 07502/ 9406 – 0 oder per Mail an helfen@baindt.de.
    Es gibt viele verschiedene Anleitungen im Internet zu finden, wir freuen uns über sämtliche Modelle.
    Gerne lassen wir Ihnen aber auch eine Anleitung per Post oder Mail zukommen.
    Fertige Behelfsmasken können auf dem Rathaus abgegeben werden.
    Ihre Gemeindeverwaltung

    Liebe Baindterinnen, liebe Baindter,
    im Zuge der Corona-Krise hat die Gemeinde Baindt eine Nachbarschaftshilfe für Personen mit einem höheren
    Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sowie für Personen, die sich in Quarantäne befinden, eingerichtet.
    Freiwillige werden gesucht, die unterstützt durch das Team des Bürgerbusses dringende Hilfe im Alltag leisten.
    Helfen Sie auch mit?
    Von Seiten der Landjugend, der Reitergruppe und auch von Privatpersonen wurde bereits signalisiert, dass sie
    Botengänge übernehmen würden. Vielleicht gibt es weitere Personen, die gerne unterstützen.
    Benötigen Sie Hilfe?
    Wenn Sie Hilfe benötigen und zu einer Risikogruppe gehören, die soziale Kontakte in besonderem Maße mei-
    den soll, dann scheuen Sie sich nicht, bei uns anzurufen. Frau Ute Lins von der Gemeindebücherei koordiniert
    Ihren Einsatz und Ihren Unterstützungswunsch sehr gerne.
    Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Nr. 07502/6210899 oder per E-Mail unter helfen@baindt.de.
    Ihre Gemeindeverwaltung

    Solidarität heißt in diesen Zeiten auch unsere heimischen Geschäfte und Gastronomiebetriebe zu unter-
    stützen, die nach wie vor geöffnet haben und Serviceleistungen anbieten.
    Für Sie da sind:
    Baindter Beck – Bäckerei Schmidt       Auslieferung ab einem Einkaufswert von 5 €,
                                           Öffnungszeiten wie gewohnt
    Hubertus Apotheke                      Lieferservice im Umkreis von Baindt gegen Gebühr von 3 €,
                                           Öffnungszeiten wie gewohnt
    CAP Markt                              Geöffnet mit geänderten Öffnungszeiten:
                                           Mo-Fr von 8 - 16 Uhr,
                                           Samstag von 8 – 12 Uhr
    „Grüner Berg“                          Speisen zur Abholung
    Ristorante „Da Michele“                Speisen zur Abholung
    Pizzeria „Romano“                      Speisen zur Abholung und Lieferservice
    Bäckerei Hamma                         Geöffnet wie gewohnt
    Poststelle Baindt                      Geöffnet mit geänderten Öffnungszeiten:
                                           Mittwoch und Samstag geschlossen
    Kreissparkasse Baindt                  Geöffnet
Amtsblatt Jahrgang 2020 - Gemeinde Baindt
Nummer 15                                                            Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                                    Seite 3

                                                                   Amtliche
                                                                     Bekanntmachungen
                     Mobile Geschwindigkeitsmessungen im Februar 2020 - Ergebnisse -
Mobile Geschwindigkeitsmessungen im Februar 2020 - Ergebnisse -

 Straße                                    Anzahl der                     Anzahl der       Tempolimit                        Höchstgeschwindigkeit
                                           gemessenen                     Überschreitungen km/h                              km/h
                                           Fahrzeuge
 Thomas-Dachser-                               332                                           13                  70                       98
 Straße
 Schachenerstraße                                     53                                     5                   30                       43

                                                                                                  Elisabethenstr. 15, 88212 Ravensburg
                                                                                                  Öffnungszeiten
         Stellenausschreibungen                                                                   Sa, So und an Feiertagen                       8 – 19 Uhr

                                                                                                  Notfallpraxis Ravensburg (Kinder)
                                                                                                  Oberschwabenklinik – St. Elisabethen-Klinikum
                                                                                                  Ravensburg
 Betreuungskraft
          Stellenausschreibung                                                                    Elisabethenstr. 15, 88212 Ravensburg
 Klosterwiesenschule
   Betreuungskraft Klosterwiesenschule
                                                                                                  Öffnungszeiten
                                                                                                  Sa, So und an Feiertagen      9 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr
 Die   Klosterwiesenschule
 Die Klosterwiesenschule                    Baindt
                         Baindt (Ganztagsschule           (Ganztagsschule
                                                 ) sucht baldmöglichst für die Betreuung )
 sucht
 der Schülerbaldmöglichst           für die Betreuung
             der Klassen 1 – 4 eine Betreuungskraft                   der Schüler
                                                    als Leitung der kommunalen
 der   Klassen 1 – 4 eine Betreuungskraft als Leitung der
 Betreuung.                                                                                       Tierarzt
 kommunalen Betreuung.                                                                            Samstag, 11.04.2020/Sonntag, 12.04.2020
 Bewerberinnen und Bewerber werden bevorzugt, die eine Ausbildung oder Erfahrung im
 pädagogischen bzw. erzieherischen Bereich haben. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle          Kleintiergesundheitszentrum Ravensburg Evidensia,
 Bewerberinnen             und Bewerber werden bevorzugt, die
 mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Die                 Tel.: (0751) 36 31 40
 eine    Ausbildung           oder      Erfahrung        im pädagogischen
 Betreuungszeit umfasst die Früh-, Mittags- und Nachmittagsbetreuung.                             - Telefonische Anmeldung erforderlich -
 bzw. erzieherischen Bereich haben. Es handelt sich um
 eine    Teilzeitstelle
 Für weitere Informationen stehtmit
                                Ihnen einem
                                      die Rektorin Beschäftigungsumfang
                                                   der Klosterwiesenschule Frau Heberling
 von   50%. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Die
 gerne zur Verfügung (Tel. 07502/94114 -132)

 Betreuungszeit
 Wenn wir Ihr Interesse anumfasst        die Früh-,Tätigkeit
                            dieser abwechslungsreichen    Mittags-gewecktund    Nach-
                                                                           haben, erwarten
 mittagsbetreuung.
 wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 Für
 Unsereweitere      Informationen
        Anschrift: Gemeinde              steht Ihnen
                            Baindt, Marsweilerstraße        die
                                                     4, 88255   Rektorin
                                                              Baindt           der
                                                                     oder per Mail
 Klosterwiesenschule
 an info@baindt.de               Frau Heberling gerne zur Verfü-
 gung (Tel. 07502/94114 -132)                                                                     (Festnetz kostenfreie Rufnummer Tel.: 0800 00 22 833,
                                                                                                  Homepage: www.aponet.de)
 Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen
 Tätigkeit geweckt haben, erwarten wir gerne Ihre Be-                                             Samstag, 11.04.2020
 werbungsunterlagen.                                                                              Apotheke 14 Nothelfer in Weingarten,
 Unsere Anschrift: Gemeinde Baindt, Marsweilerstraße 4,                                           Ravensburger Str. 35
 88255 Baindt oder per Mail an info@baindt.de                                                     Tel.: (0751) 5 61 11 10
                                                                                                  Sonntag, 12.04.2020
                                                                                                  Apotheke am Elisabethen-Krankenhaus in Ravensburg,
                                                                                                  Elisabethenstr. 19
                                                                                                  Tel.: (0751) 79 10 79 10

                                                                                                  Organisierte Nachbarschaftshilfe Baindt
                               Notdienste                                                         Einsatzleitung: Frau Petra Maucher, Tel.: 62 10 98

                                                                                                  Malteser Ravensburg-Weingarten
Fachärztlicher Notfalldienst                                                                      Hausnotruf und Mahlzeitendienst, Tel.: (07 51) 36 61 30
Augenarzt/Kinderarzt/Zahnarzt/Arzt                                         Tel. 116 117
(kostenlose Rufnummer, ohne Vorwahl)                                                                         Deutsches Rotes Kreuz
                                                                                                             Kreisverband Ravensburg e.V.
Notfallpraxis Ravensburg                                                                                     Hausnotruf und Menüservice
Oberschwabenklinik – St. Elisabethen-Klinikum                                                                „Essen auf Rädern“, Tel.: (0751) 56 06 10
Ravensburg
Amtsblatt Jahrgang 2020 - Gemeinde Baindt
Seite 4                                      Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                  Nummer 15
             Hospizbewegung Weingarten ∙
             Baienfurt ∙ Baindt ∙ Berg e.V.
             Begleitung für schwerkranke und sterbende
             Menschen und ihre Angehörigen                                    Abfallwirtschaft
Hospiz Ambulant, Vogteistr. 5, Weingarten
Telefon: 0751-180 56 382, Telefon: 0160- 96 20 72 77           Öffnungszeiten des Wertstoffhofs Baindt in der
(u.U. Anrufbeantworter, es erfolgt ein Rückruf)                Karwoche
Ansprechpartnerin Dipl.-Päd. Dorothea Baur                     Der Wertstoffhof Baindt ist in der Karwoche am Karsams-
Persönliche Sprechzeit: Montag 16-18 Uhr, Mittwoch 11-13 Uhr   tag, den 11.04.2020, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Donnerstag 11-14 Uhr und nach Vereinbarung                     Um Beachtung wird gebeten.
E-Mail: hospiz-weingarten@freenet.de
                                                               Ihre Gemeindeverwaltung
Homepage: www.hospizbewegung-weingarten.de
Spendenkonto: KSK Ravensburg
IBAN: DE39 6505 0110 0086 1381 92

Störungs-Rufnummer Strom
Tel. 0800 3629-477 (kostenfrei)
Internet netze BW                                                       Veranstaltungskalender
https://www.netze-bw.de/kunden/netzkunden/service/
stoerungsmeldungen/index.html                                  April
                                                               21.04.   Gemeinderatssitzung    Schenk-Konrad-Halle
Bei Störung der Gasversorgung
Telefon 0800/804-2000

Wasserversorgung 		              Tel.: (0751) 40 00-919
und nach Dienstschluss           Tel.: 0160 44 94 235

Hotline Müllentsorgerfirmen Veolia/
                                                                        Kindergartenachrichten
Hofmann Bad Waldsee
(bei Fragen rund um die Leerung/Abfuhr)                                          Kindergarten St. Martin
Tel.: 0800/35 30 300                                                              Palmsonntag für Kindergartenkinder
                                                                                  Liebe Kindergartenkinder und Eltern.
Hotline Landratsamt Ravensburg                                                    Auch wenn gerade kein Kindergarten
(allg. Fragen zum Thema Müll, Behältergemeinschaften etc.)                        stattfinden kann, möchten wir euch ein
Tel.: (0751) 85-23 45                                                             bisschen auf die Osterzeit einstimmen.
                                                                                  Am Wochenende war Palmsonntag
                                                               und wir konnten nicht, wie sonst mit unseren Palmen
                   Sozialstation St. Anna                      zur Kirche ziehen. Um trotzdem euch Palmsonntag und
                   - Pflegebereich Baienfurt – Baindt –        seine Bedeutung etwas näher zu bringen, findet ihr im
                   Marktplatz 4, 88255 Baienfurt, Tel.         Anschluss eine kleine Geschichte von Jesus und seinen
                   (0751) 4 67 96, E-Mail: sozialstation.      Jüngern die nach Jerusalem ziehen.
                   baienfurt@stiftung-liebenau.de              Die Bilder zur Geschichte wurden gemeinsam in Koope-
                                                               ration mit dem Kindergarten St.Martin Baindt und Kin-
 Lebensräume für Jung und Alt                                  dergarten St. Josef Baienfurt mit religiösen Erzählfiguen
 Dorfplatz 2/1, 88255 Baindt                                   gestellt.
 Gemeinwesenarbeiterin Carola Schmachtl                        Viel Spaß beim Lesen und anschauen.
 Tel. (07502) 92 16 50,
 E-Mail Baindt: lebensraum.baindt@stiftung-liebenau.de

                   Ergänzende unabhängige
                   Teilhabeberatung (EUTB)
                   Ravensburg-Sigmaringen
Beratung und Information zu Ansprüchen bei Teilhabeein-
schränkung durch chronische Erkrankung und Behinderung.
Schubertstr. 1, 88214 Ravensburg - Telefon 0751 99923970 -
E-Mail: info@eutb-rv-sig.de
Nummer 15                                  Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                        Seite 5

                                                             Der Weg in die Fieberambulanz führt ausschließlich über
                                                             die Hausärzte oder den Anruf beim Notfalldienst der nie-
                                                             dergelassenen Ärzte unter der Nummer 116 117.
                                                             Werden Sie von ihrem Hausarzt oder durch Anruf beim
                                                             Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte unter der Num-
                                                             mer 116 117 an die Fieberambulanz überwiesen, wird dort
                                                             je nach Symptomen und Krankheitsbild entschieden, ob
                                                             Sie in häusliche Quarantäne geschickt oder bei schwe-
                                                             rem Verlauf stationär im Krankenhaus aufgenommen
                                                             werden müssen.
                                                             Alle akut erkrankten Patienten ohne fieberhaften Infekt
                                                             werden am Wochenende weiter über die KVBW-Notfall-
                                                             praxis für Erwachsene behandelt. Diese zieht vorüberge-
                                                             hend vom St-Elisabethenklinikum in Ravensburg in die
                                                             Dreiländerklinik um.
                                                             Adresse: Wilhelm-Hauff-Str. 41 in 88214 Ravensburg.
                                                             Die Öffnungszeiten sind Samstag, Sonntag und an Fei-
                                                             ertagen von 8 bis 19 Uhr – wie bisher.
                                                             Für alle weiteren Fragen rund um Corona steht Ihnen
                                                             das Bürgertelefon des Landratsamtes zur Verfügung.
                                                             Tel.: 0751 85 5050

                                                                        Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer
                                                                        Wald e.V.
                                                                      Schutz des Altdorfer Waldes ist unser Zweck,
                                                                      seines Lebensraums, der Quellen - kein Kies-
                                                                      abbau etc.
                                                              Unterstützen Sie uns, werden Sie Mitglied!
                                                              Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald e.V.
                                                              www.altdorferwald.org
Jesus zieht nach Jerusalem ein
Die letzte Woche vor Ostern beginnt mit dem Palmsonn-        Die Zieglerschen Behindertenhilfe
tag.                                                         Ambulante Dienste
Wir denken an diesem Tag daran, wie Jesus mit seinen         Charlottenstraße 41, Ecke Mauerstraße
Freunden nach Jerusalem kam.                                 88212 Ravensburg
Jesus war zu allen Menschen freundlich, egal ob sie reich    Tel.: 0151-1823 6607
oder arm, groß oder klein, gut oder böse waren. Die Men-     graf.ulrike@zieglersche.de
schen in Jerusalem hatten schon viel Gutes von Jesus ge-     Wir bieten Beratung und Unterstützung für Menschen
hört. Einen solchen Mann wünschten sie sich zum König.       mit Behinderungen und deren Angehörige im Land-
Jesus ritt auf einem Esel in die Stadt und als die Men-      kreis Ravensburg.
schen ihn sahen, jubelten sie laut. Sie legten ihre Mäntel   Ambulant Betreutes Wohnen
vor ihm auf den Weg und winkten ihm mit Palmblättern         Persönliches Budget
zu. Sie riefen: “Schaut Jesus kommt, Gottes Sohn! Er soll    Betreutes Wohnen in Familien
unser König sein. Ein König des Friedens und der Liebe.“     Familienunterstützender Dienst
                                                             Freizeit und Reisen

                                                             Forstamt Ravensburg und Holzverwertungsge-
                                                             nossenschaft (HVG) informieren zum Holzmarkt
               Zur Information                               Die Corona-Krise wirkt sich gravierend auf den Holzmarkt
                                                             und damit auf den Holzverkauf aus. Die ersten Sägewer-
                                                             ke haben ihre Produktion eingestellt und damit ruht bis
Was tun, wenn ich den Verdacht habe, mit Coro-               auf weiteres auch die Übernahme der Hölzer und deren
na infiziert zu sein?                                        Verkauf. Andere Sägewerke haben den Einschnitt redu-
Bitte rufen Sie Ihren Hausarzt an und besprechen Sie mit     ziert und übernehmen weniger Holz, weil sich bspw. auch
ihm Ihren Verdacht. Sollten Sie keinen Hausarzt haben, ru-   die Auftragslage für Schnittholz stark verschlechtert hat.
fen Sie bitte den Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte   Die Preise sind krisenbedingt rückläufig. Der Holzmarkt
unter der Nummer 116 117 an. Diese Nummer kann auch          ist durch die Corona-Krise zum Tagesmarkt geworden -
am Abend oder an Wochenenden kontaktiert werden.             keiner weiß, wie die Lage am nächsten Tag aussieht und
Zur weiteren Optimierung der Versorgung von Coro-            welche Holzmengen verkauft werden können. Eine rasche
na-Patienten richtet die Kassenärztliche Vereinigung Ba-     Abfuhr ist jedenfalls nicht mehr möglich, dies gilt auch für
den-Württemberg (KVBW) mit Unterstützung des Medi-           die auf landwirtschaftlichen Flächen gelagerten Hölzer.
zincampus Bodensee und des Landkreises Ravensburg            Die HVG empfiehlt folgendes Vorgehen. Da ein rascher
ab Samstag 4. April eine erste zentrale Fieberambulanz       Abfluss der Hölzer nicht gewährleistet ist, prüft die HVG
für den Landkreis Ravensburg in Weingarten im Gebäude        in Zusammenarbeit und Rücksprache mit dem Forstamt,
des Krankenhauses 14 Nothelfer ein.                          ob eine Behandlung mit einem zugelassenen Insektizid
Seite 6                                                                          Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                    Nummer 15
sinnvoll und notwendig ist. Dies kann insbesondere bei                                              Die Berater der Medical:Contact AG sind rund um die
im Wald gelagerten Hölzern der Fall sein, um der Aus-                                               Uhr und an sieben Tagen in der Woche erreichbar. Diese
breitung des Borkenkäfers vorzubeugen.                                                              fragen zwecks Authentifizierung nach dem Namen, Ge-
Bei der Lagerung auf landwirtschaftlichen Flächen, insbe-                                           burtsdatum, Versichertenstatus sowie nach der Adresse.
sondere auf Wiesen kann auf die Behandlung mit Insek-                                               Ebenso richtet sich das Angebot an alle LKK-Versicher-
tiziden meist verzichtet werden. Es besteht die Hoffnung,                                           ten, die weitere Gesundheitsfragen haben, zum Beispiel
dass die Hölzer dort rasch austrockenen und nicht mehr                                              zu ihren Arzneimitteln oder Krankheitsbildern. Die Bera-
fängisch für den Borkenkäfer sind. Beachten Sie aber,                                               ter geben hierzu allgemeine medizinische Informationen
dass bei der Lagerung auf landwirtschaftlichen Flächen                                              und Hilfestellungen. So ergeben sich nach einer Diagnose
genauso mit einer längeren Lagerzeit zu rechnen ist.                                                oder während einer Therapie für die Betroffenen häufig
Bitte überprüfen Sie, ob Sie geringwertigere Sortimente,                                            persönliche Fragen, die in einer regulären Sprechstunde
wie z.B. Gipfelholz nicht auch selbst verwerten können                                              beim Arzt vielleicht nicht ausführlich genug beantwortet
(z.B. als Brennholz), um etwas Druck aus diesem Markt                                               wurden. Claudia Lex, Geschäftsführerin der SVLFG, hier-
zu nehmen.                                                                                          zu: „Wir haben eine besondere Verpflichtung gegenüber
Die HVG übergibt, soweit möglich, laufend Hölzer und                                                unseren Versicherten, die medizinische Versorgung im
stellt diese in Rechnung.                                                                           ländlichen Raum sicherzustellen. Wir freuen uns daher,
Wir informieren Sie zu den aktuellen Entwicklungen auf                                              mit dem Gesundheitstelefon weitere Hilfestellungen in
dem Holzmarkt unter www.genoholz.de.                                                                dieser schwierigen Zeit zu geben.“
Mit Fragen können Sie sich gerne an den zuständigen
Forstrevierleiter, die HVG oder an das Forstamt wenden.                                             Regierungspräsidium Tübingen.
Bitte haben Sie aber Verständnis, dass aufgrund der Co-                                             Vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung 2020 zum 3.
rona-Krise unsere telefonische Erreichbarkeit derzeit stark                                         Bewirtschaftungszyklus in der Umsetzung der EG-Was-
eingeschränkt ist.                                                                                  serrahmenrichtlinie (WRRL) erfolgt über ein Onlinepor-
                                                                                                    tal auf der Internetseite der Regierungspräsidien
                                                                                                    Die Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union ver-
                                                                                                    pflichtet die Mitgliedsstaaten, bis spätestens zum Jahr
                                                                                                    2027 alle Gewässer in einen guten ökologischen und che-
                                                                                                    mischen Zustand zu versetzen. Mit Einführung der WRRL
                                                                                                    im Jahr 2000 hat sich die aktive Beteiligung aller inter-
                                                                                                    essierten Stellen bei der Aufstellung, Überprüfung und
                                                                                                    Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne etabliert.
                                                                                                    Ziel der aktiven Öffentlichkeitsbeteiligung ist es, über den
                                                                                                    aktuellen Stand der Umsetzung, der Monitoringergebnis-
                                                                                                    se 2019 sowie über die Fortschreibung der Maßnahmen-

       Corona-Zeit                                                                                  programme zu informieren.
                                                                                                    Die dafür ursprünglich als Informations- und Diskussions-
                                                                                                    abend geplanten regionalen Veranstaltungen zur vor-

        Zuhause                                                                                     gezogenen Öffentlichkeitsbeteiligung mussten im Zuge
                                                                                                    der verordneten Einschränkungen zur Eindämmung des
                                                                                                    Corona-Virus leider abgesagt werden.
   Aus den unterschiedlichen Diensten der Caritas Bodensee-Oberschwaben und                         Damit Interessierte sich trotzdem über die Planungen in-
   der Kinderstiftungen gibt es in Zeiten der Corona-Krise Materialien zu verschiede-
   nen Themenbereichen zum Download auf der Homepage. Bei individuellen Bera-                       formieren und Anregungen und Vorschläge einbringen
   tungsansliegen stehen Ihnen die Fachdienste der Caritas zur Verfügung.                           können, werden über den Internetauftritt der Regierungs-
                                                                                                    präsidien Baden-Württembergs vom 30.04.2020 bis zum
   Unser Sorgentelefon steht Ihnen zu den benannten Zeiten ebenfalls zur Verfügung.

                                                                                                    31.05.2020 die entsprechenden Informationspakete so-
    mehrsprachige Aufklärungsmaterialien zum         Kinderstiftungen
    Thema Corona / Corona advice and helpful           Bastel-, Back- und Kochideen

                                                                                                    wie eine Rückmeldemöglichkeit für die Öffentlichkeit be-
    websites in different languages
                                                     Katholischen Schwangerschaftsberatung
   Erziehungsberatung
     Hilfen und Tipps im Erziehungsalltag
                                                      Schwanger in Corona-Zeiten
                                                                                                    reitgestellt: https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/
   Kindertagespflege
                                                     Sprachförderung
                                                      Lernmaterialien für Kinder im Kindergarten-   WasserBoden/WRRL/Seiten/default.aspx
     Tipps für die Zeit mit den Kindern zu Hause
     Notbetreuung für Kinder von Eltern in system-
                                                      und Grundschulalter
                                                                                                    Sie erreichen diese Seite auch über das Beteiligungsportal
     relevanten Berufen
                                                                                                    auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen.
   www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/aktuelles/                                                  Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
   materialien-fuer-zuhause
                                                                                                    Bundesagentur für Arbeit
          Caritas
                                                                                                    Hinzuverdienst zum Kurzarbeitergeld
          Bodensee-Oberschwaben                                                                     Infolge der Corona-Pandemie werden Unternehmen und
                                                                                                    Betriebe, Beschäftigte, Arbeitslose und Arbeitsuchen-
Landwirtschaftliche Krankenkasse                                                                    de durch Kurzarbeit und drohende Arbeitslosigkeit mit
„Gesundheitstelefon“ - neues Angebot der LKK                                                        teilweise existenziellen Herausforderungen konfrontiert.
Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) hat für                                                  Die Bundesregierung hat daher Sofortmaßnahmen und
ihre Versicherten eine medizinische Telefonberatung                                                 Hilfspakete beschlossen, die helfen sollen, bereits beste-
insbesondere für Fragen zur Corona-Pandemie ein-                                                    hende oder noch bevorstehende Notlagen abzumildern.
gerichtet.                                                                                          Die Bundesagentur für Arbeit steht Unternehmen und Pri-
Anrufer erhalten unter der kostenlosen Telefonnummer                                                vatpersonen dabei beratend und unterstützend zur Seite.
0800 1405541 49090 allgemeine Informationen rund um das                                             Erleichterte Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurz-
Coronavirus, zum Beispiel zu Übertragungswegen, Schutz-                                             arbeitergeld
maßnahmen, Risikogruppen oder zur Inkubationszeit.                                                  Im Zusammenhang mit Kurzarbeit tritt in der Zeit vom
Nummer 15                                   Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                         Seite 7

1. April 2020 bis 31. Oktober 2020 eine befristete Sonder-    insbesondere für Ärzte und Pflegekräfte ein wichtiger
regelung in Kraft:                                            Baustein, um die Ansteckungsgefahr zu senken und die
Wird nach Eintritt von Kurzarbeit eine geringfügige Neben-    Verbreitung des Virus einzudämmen.
tätigkeit in einem systemrelevanten Bereich aufgenom-         „Leider tummeln sich auf dem Markt auch unseriöse An-
men, wird das Entgelt daraus nicht auf das Kurzarbeiter-      bieter“, stellt Regierungspräsident Klaus Tappeser fest. „Es
geld angerechnet, die Nebentätigkeit ist versicherungsfrei.   geht also nicht nur darum, dass Schutzausrüstung verfüg-
Bei mehr als geringfügigen Beschäftigungen in systemre-       bar ist, sondern auch darum, dass diese den qualitativen
levanten Bereichen bleibt das daraus erzielte Arbeitsent-     und fachlichen Anforderungen gerecht wird, um einen
gelt anrechnungsfrei, wenn die Summe aus Restlohn aus         guten und funktionierenden Schutz zu gewährleisten.“
der Hauptbeschäftigung (Ist-Entgelt), Kurzarbeitergeld        Zuständige Marktüberwachungsbehörde für persönliche
und Entgelt aus der Nebenbeschäftigung den bisherigen         Schutzausrüstung ist in Baden-Württemberg landesweit
Bruttolohn (Soll-Entgelt) nicht übersteigt.                   die Abteilung Marktüberwachung des Regierungspräsi-
Das heißt: Wer aus seiner sozialversicherungspflichtigen      diums Tübingen: „Wir haben einen enormen Beratungs-
Beschäftigung zuvor 1.700 Euro netto bezogen hat, kann        bedarf zum Thema persönliche Schutzausrüstung, dem
bei Bezug von Kurzarbeitergeld plus dem Entgelt aus der       wir nun mit einer „Task Force Schutzausrüstung“ begeg-
Nebentätigkeit ebenfalls bis zu 1.700 Euro netto erzielen,    nen werden, um weiterhin eine optimale Beratung für
ohne dass die Nebentätigkeit auf das Kurzarbeitergeld         Gewerbetreibende und Behörden auf diesem Gebiet zu
angerechnet wird.                                             garantieren“, so der Abteilungspräsident der Abteilung
Zu den systemrelevanten Unternehmen gehören Bran-             Marktüberwachung beim Regierungspräsidium Tübingen,
chen und Berufe, die in der Krise für die Aufrechterhaltung   Peter Goossens. Die Task-Force zählt 15 Mitarbeiterinnen
des öffentlichen Lebens, die Sicherheit und die Versor-       und Mitarbeiter der Abteilung Marktüberwachung und ist
gung der Menschen unabdingbar sind. Unverzichtbar in          bis auf Weiteres im Schichtbetrieb täglich von 8-20 Uhr
der aktuellen Krise ist insbesondere auch, dass die Ver-      auch am Wochenende im Einsatz.
sorgung mit Lebensmitteln und anderen Artikeln des täg-       „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Es
lichen Bedarfs in Deutschland gesichert ist. Das betrifft     ist für uns selbstverständlich, alles zu tun, um unseren Bei-
vor allem die Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel         trag zur Bewältigung der Corona-Krise zu leisten“, macht
und in der Landwirtschaft.                                    Regierungspräsident Klaus Tappeser deutlich.
                                                              Hintergrundinformationen zur Abteilung Marktüber-
Bundesagentur für Arbeit                                      wachung:
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld           Die Abteilung Marktüberwachung des Regierungspräsi-
im Umlauf                                                     diums Tübingen hat die landesweite Aufgabe, Maschinen
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer be-         und Anlagen, Verbraucherprodukte und Chemieerzeug-
trügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche         nisse hinsichtlich deren Produkt- und Chemikaliensicher-
Kundendaten gelangen.                                         heit zu prüfen. Die Marktüberwachung Baden-Württem-
Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundes-          berg stellt Verbraucherinnen und Verbrauchern auch
weit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbei-    Tipps und Hinweise für den Einkauf von Produkten im
tergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In         Internet unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/
der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefor-         Abt11/Seiten/Sicherer-Onlinehandel.aspx zur Verfügung.
dert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen
                                                              Allgemeine Hintergrundinformationen zur Coronakrise:
und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeiter-
                                                              Das Regierungspräsidium Tübingen hat für Bürgerinnen
geld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für
                                                              und Bürgern, Behörden und Wirtschaftstreibende werk-
Rückfragen angegeben. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall
                                                              tags von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr unter Telefon 07071/757-
auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen.
                                                              3000 eine Hotline eingerichtet. Zudem werden Fragen
Die BA ist nicht Absender dieser Mail.
                                                              per E-Mail mit dem Betreff „Corona“ unter poststelle@
Die BA fordert Arbeitgeber auch nicht per Mail auf, Kurz-
                                                              rpt.bwl.de beantwortet.
arbeitergeld zu beantragen.
                                                              Viele Antworten auf Fragen aus verschiedensten Fachbe-
Informationen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld
                                                              reichen bieten auch die baden-württembergischen Minis-
erhalten Betriebe telefonisch unter der zentralen ge-
                                                              terien. Das Regierungspräsidium stellt auf der Startseite
bührenfreien Hotline für Arbeitgeber 0800 4 5555 20.
                                                              seines Internetauftritts unter www.rp-tuebingen.de einen
Kurzarbeitergeld kann nur über eine Anzeige zum Ar-
                                                              Link zu den wichtigsten FAQs der Ministerien zur Verfü-
beitsausfall durch den Arbeitgeber erfolgen. Arbeitgeber
                                                              gung. Speziell für Anbieter von Schutzkleidung sowie für
können Kurzarbeitergeld telefonisch oder online anzei-
                                                              Unternehmen, die die Beschaffung des Landes unter-
gen. Der Vordruck zur Anzeige und alle Informationen
                                                              stützen möchten, hat das Sozialministerium unter 0800
zum Kurzarbeitergeld sind auf der Internetseite der Bun-
                                                              6738311 eine Hotline geschaltet bzw. ein E-Mail-Postfach
desagentur
                                                              unter Angebote-Corona@sm.bwl.de eingerichtet.
https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/
                                                              Darüber hinaus beantworten die Gesundheitsämter der
veröffentlicht.
                                                              Landkreise und das Landesgesundheitsamt Baden-Würt-
                                                              temberg beim Regierungspräsidium Stuttgart gesund-
Regierungspräsidium Tübingen
                                                              heitliche Fragen rund um das Coronavirus.
Regierungspräsidium Tübingen gründet „Task Force
Schutzausrüstung“
                                                              Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Abteilung Marktüberwachung ab sofort auch am Wo-
                                                              Undurchsichtige Preiserhöhung abgemahnt
chenende im Einsatz
                                                              Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht erfolg-
In der dynamischen Lage rund um das Coronavirus ist die
                                                              reich gegen die Regionale EnergieWerke GmbH vor.
ausreichende Verfügbarkeit von persönlicher Schutzaus-
                                                              • Die Regionalen Energiewerke hatten den Grundpreis
rüstung (PSA) wie etwa FFP2- oder FFP3-Schutzmasken
                                                              stark erhöht und versucht, dies zu verschleiern.
Seite 8                                      Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                      Nummer 15
• Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat die-
   ses Vorgehen erfolgreich abgemahnt, die Preiserhöhung
   war so nicht zulässig.
• Betroffene Verbraucher sollten bei der Schlussrechnung
                                                                       Kirchliche Nachrichten
   auf ihre alten Preise und Konditionen bestehen.
Energieunternehmen sind äußerst findig, wenn es darum
geht, Preiserhöhungen zu verstecken. Doch so dreist wie
die Regionale EnergieWerke GmbH sind Anbieter selten:
Sie erhöhte den Grundpreis um saftige 625 Prozent und
versteckte die Teuerung hinter blumigen Worten. Diese
Vorgehen hat die Verbraucherzentrale Baden-Württem-              09. April -
berg erfolgreich abgemahnt.                                      19. April 2020
„Wir haben sehr gute Nachrichten für Sie [...] Ihr Strom-
preis (Arbeitspreis) wird [...] noch günstiger.“, „Da wir un-
sere Preise garantieren, gibt es keine bösen Überraschun-          Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt
gen am Jahresende.“ Liest man von dem Schreiben der                    Kath. Pfarramt • 88255 Baindt • Thumbstraße 55
Regionale EnergieWerke GmbH nur die erste Seite, schei-
nen Verbraucher sich glücklich schätzen zu können. Alles
                                                                Wir feiern Gottesdienst!
wird günstiger, alles wird besser. Zwar ist die Senkung des
                                                                Feiern Sie mit!
Arbeitspreises von 23,00 ct/kWh auf 22,99 ct/kWh recht
                                                                Jeden Samstagabend steht ein „Gottesdienst zum Sonn-
überschaubar, aber immerhin. Doch die zweite Seite des
                                                                tag“ bereit. Zum Mitfeiern klicken Sie einfach auf der
Schreibens hat es in sich, wie Matthias Bauer, Energieex-
                                                                Startseite unserer Homepage (www.katholisch-baien-
perte der Verbraucherzentrale berichtet: „Während auf
                                                                furt-baindt.de) auf den Button „Gottesdienst zum Sonn-
der ersten Seite in blumigen Worten die perfekte Strom-
                                                                tag“. Der Gottesdienst zur Osternacht mit Segnung der
welt beschworen wird, versteckt das Unternehmen auf
                                                                Osterkerzen wird ab ca. 22.00 Uhr zur Verfügung stehen.
der zweiten Seite dreist eine Erhöhung des Grundpreises
                                                                Die Gottesdienste zu Gründonnerstag bis Ostersonn-
um 625 Prozent.“ Konkret heißt das: Kunden, die vorher
                                                                tag können bis auf weiteres nur „still“ gefeiert werden.
einen Grundpreis von 66,96 Euro pro Jahr zahlten, sollen
nun 35 Euro pro Monat, also 420 Euro pro Jahr zahlen.
                                                                Totengedächtnis:
Dreist, dreister, Regionale Energiewerke                        Ostermontag, 13. April († Margarete Vollmer mit Angehö-
Um die Erhöhung gut zu verstecken, nutzten die Regio-           rigen, Georg Locher, Elisabeth Fugunt, Josefine und Eugen
nalen Energiewerke nicht nur die Beschönigungen auf             Knoll, Kurt Brugger, Klementine und Eduard Gelzenlichter
der ersten Seite, auch wurden die Grundpreise nicht in          mit Angehörigen, Hildegard und Siegfried Müller, Apolo-
arabischen Zahlen, sondern ausgeschrieben im Fließtext          nia und Ignaz Malsam, Magdalena und Johannes Merk,
erwähnt, so dass sie beim ersten Lesen überhaupt nicht          Julius Malsam, Else Neth, Josef Kampka)
ins Auge fielen. „Das ist verbraucherfeindlich, intrans-        Samstag, 18. April († Familie Gisi, Familie Merk, Wilma
parent und rechtswidrig“, so Bauer. Zudem fehlte auch           und Hans Knitz, Fritz Klein, Edith und Georg Maier, Erna
eine Angabe, ab wann die Erhöhung gelten sollte. Dies           Braun, Jakob Kerner, Perpetua Hoch, Horst Schmid, Pia
ist jedoch wichtig, denn Verbraucher haben unter ande-          und Baptist Heilig, Hermann Schilling, Rudi Wucherer, Fa-
rem bei Preiserhöhungen ein Sonderkündigungsrecht mit           milie Reich mit Angehörige, Jahrtag: Käthe Bauer)
einer Kündigungsfrist bis zu dem Zeitpunkt, ab dem die          Sonntag, 19. April († Pia und Alfons Häfele, Hans Elbs, Ve-
angekündigte Änderung gilt. Bei einer Erhöhung ab dem           ronika und Johannes Heik, Apolonia und Ignaz Malsam, Fa-
1. April muss das Kündigungsschreiben beispielsweise bis        milie Schnell, Familie Kienhöfer, Theresia Elbs mit Angehö-
zum 31. März beim Anbieter sein.                                rige, Barbara und Josef Lemmer, Ida und Georg Selensky)
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahn-
te das Vorgehen des Energieanbieters erfolgreich ab.            Gebet in der Zeit von Corona
„Verbraucher, die so ein gleichlautendes, intransparen-         Herr, Du Gott des Lebens, in dieser Zeit der Corona-Krise
tes Preiserhöhungsschreiben erhalten haben, können              kommen wir zu Dir. Wir beten für alle, deren Alltag jetzt mas-
bei der nächsten Schlussrechnung auf ihre alten Preise          siv belastet ist und bitten um Heilung für alle Erkrankten.
und Konditionen bestehen, auch wenn sie die Möglichkeit         Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. Gib
zur Sonderkündigung verpasst haben“, sagt Bauer. Wer            denen Mut, die mutlos werden und nicht wissen, wie sie
unsicher ist, ob das auch für sein Schreiben gilt oder wer      durch diese Krise kommen sollen. - Herr, erbarme dich
Ärger mit seinem Stromanbieter hat, kann sich zur Bera-         Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie,
tung an die Verbraucherzentrale wenden.                         und allen Pflegenden Kraft in dieser extremen Belastung.
                                                                Gib den politisch Verantwortlichen Klarheit für richtige
                                                                Entscheidungen und uns allen die Bereitschaft, die not-
                                                                wendigen Beschränkungen zu tragen.
                                                                Wir beten für alle Frauen und Männer, die gewissenhaft
                                                                die Versorgung und Infrastruktur unseres Landes auf-
                                                                rechterhalten.
                                                                Wir beten für alle, die in Panik sind oder von Angst über-
                                                                wältigt werden. Wir beten für alle, die großen materiellen
                                                                Schaden erleiden oder befürchten. Wir bitten, dass die
                                                                Epidemie abschwillt und dass die medizinischen Einrich-
                                                                tungen und Ressourcen den aktuellen Anforderungen
                                                                gerecht werden können.
Nummer 15                                    Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                        Seite 9

Wir beten für alle, die um unser Gebet gebeten haben,          das Allernotwendigste. Sicher würdest du dich auch lieber
und für alle Menschen, denen wir besonders verbunden           in der Sonne wärmen. Dein Gelege aber würde erkalten,
sind. Guter Gott, du allein bist Ursprung und Ziel von al-     wäre dem Tod ausgeliefert. Du lehrst mich: Meine Frei-
lem, Du allein bist ewig, immer liebend. Dein Heiliger Geist   heit ist die Freiheit der andern. So will auch ich mich ein-
helfe uns diese Krise zu bestehen.                             schränken, wenn es denn sein muss, damit die andern le-
Jesus, Du Herr und Bruder aller Menschen, deine Gegen-         ben! Nur so wird daraus einmal ein vielstimmigerGesang.
wart vertreibe jede Furcht, sie schenke uns Zuversicht         Wenn es soweit ist, werde ich ihn neu hören - wie noch nie!
und mach unsere Herzen bereit, offen und aufmerksam            Bernhard Staudacher
füreinander.
                                                               Frohe Ostern! - gilt auch jetzt - gerade jetzt!
Sprechzeiten Pfarrer Bernhard Staudacher                       In der Schwäbischen gibt es täglich die Statistik: (in
Nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 912623)                  Schwarz/grau) Infizierte/Neuinfizierte/Tote/ - (in Grün)
Thumbstraße 55, Baindt                                         Geheilte. Welche Farbe hat Ostern? Nach dem Messbuch
E-Mail-Adresse: bernhard-staudacher@gmx.de                     ist Ostern in Weiß zu feiern. Weiß aber wäre auf weißem
                                                               Papier nicht sichtbar - also unsichtbar, aber doch da. Os-
Sprechzeiten GemeindereferentinSilvia Lehmann                  tern hat die Farbe Weiß (Licht), nicht sichtbar und doch
Nach telefonischer Vereinbarung                                überall gegenwärtig - für alles, was lebt - auch für unse-
Büro: Kirchstraße 8, Baienfurt                                 re Toten. Die frohe Botschaft „Christus ist erstanden, er
Tel. 0751 / 5576199 (Tel. privat 943630)                       ist wirklich auferstanden“ gilt allen! Was also kann uns
E-Mail-Adresse: GR.Silvia.Lehmann@gmx.de                       scheiden von der Liebe Christ? In dieser Zuversicht fei-
                                                               ern wir Ostern, das heißt Leben. Ich wünsche ich Ihnen
Sprechzeiten Gemeindereferentin Regina Willmes                 allen: Frohe Ostern! Bleiben Sie gesund! (PS.: Wenn Grün
Nach telefonischer Vereinbarung                                für „geheilt“ steht (s. Schw. Zeitung) dann will ich viele
Büro: Kirchstraße 8, Baienfurt Tel. 0751 / 56969624            Messen in Grün feiern.)
E-Mail-Adresse: GR.Regina.Willmes@gmx.de                       Pfarrer Staudacher
                                                               Auf unserer Homepage https://www.katholisch-baien-
Gemeindehaus St. Martin / Bischof-Sproll-Saal:                 furt-baindt.de und über den Aushang vor der Kirche hal-
Belegung und Reservierung                                      ten wir Sie auf dem Laufenden.
Frau Gudrun Moosherr Tel. 0751-18089496                        Bernhard Staudacher, Pfarrer
E-Mail: gudrun.moosherr@gmail.com

Katholische Kirchenpflege Baindt
Frau Lucy Schellhorn (Kirchenpflegerin)
Bankverbindung: KSK Ravensburg
IBAN DE 4365 0501 1000 7940 0985 BIC SOLADES1RVB

 Kath. Pfarramt St. Johannes Baptist
 Thumbstr. 55, 88255 Baindt
 Pfarramtssekretärin Frau Christiane Lott
 Telefon 07502 - 1349, Telefax 07502 - 7452
 Stjohannesbaptist.baindt@drs.de
 www.katholisch-baienfurt-baindt.de

 Das Pfarramt ist bis auf weiteres geschlossen. Zu
 den Öffnungszeiten sind wir telefonisch erreichbar.
 Öffnungszeiten:
 Dienstag:             09.30 Uhr - 11.30 Uhr
 Gründonnerstag:       geschlossen
 Karfreitag:           geschlossen

 Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt
 Kirchstraße 8, 88255 Baienfurt
 Telefon 0751 - 43633, Telefax 0751 - 58812
 kathpfarramt.baienfurt@drs.de

                     Seht euch die Vögel des Himmels
                     an und lernt von ihnen (Mt 6)
                     - Fortsetzung
                     Lieber Star vor meinem Fenster,
                     du lehrst mich, was es heißt: Meine
                     Freiheit ist die Freiheit des andern.
                     Die warmen Sonnenstrahlen ziehen          Osterkerzen zum Mitnehmen
                     mich magisch hinaus in Freie. Und         In der Osternachtfeier in Baindt werden kleine Osterker-
                     du? - Du harrst nun geduldig aus,         zen 2020 geweiht.
                     verlässt deine dumpfe Höhle nur für       Die KAB bietet diese geweihten Kerzen zum Preis für 4
Seite 10                                  Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                                                                           Nummer 15
Euro zum Mitnehmen an. Sie finden die Kerzen am Schrif-
tenstand in der Kirche. An Ostersonntag und Montag ist                                                                      Evangelisches
                                                                                                                           Evangelische
                                                                                                                         Kirchengemeinde
                                                                                                                                                                                      Pfarram
die Kirche auf.                                                                                                             Öschweg 32
                                                                                                                         Baienfurt-Baindt
                                                                                                                                                                                              pfarramt.
                                                                                                                            88255 Baienfurt                                                   Tel: 0751-
                                                                                          Pfarrer M. Schöberl
Hallo Minis,                                                                    Tel.: 0751/43656, Fax: 0751/ 43941;
                                                                                                                                                                                              Fax: 0751

der Osterhase kennt kein Corona!                                              E-Mail-Adresse: pfarramt.baienfurt@elkw.de
Euer Osterhase (Schokolade) steht ab Ostersonntag in                                          Homepage:
der Kirche am Eingang in die Sakristei für euch bereit.    Evangelisches Pfarramt      Baienfurt-Baindt
                                                                                www.evangelisch-baienfurt-baindt.de
                                                                                 Pfarrbüro: Öschweg 32, Baienfurt,
Einfach mitnehmen.                                         Evangelische Mitteilungen für   Tel.:Baienfurt
                                                                                                 0751/ 43656und Baindt
Frohe Ostern und bleibt gesund!                                                      (Di und Do: 8.00-11.00 Uhr)
                                                           Pfarrer M. Schöberl, Tel.: 0751/43656, Fax: 0751/ 43941;
                                                           E-Mail-Adresse: pfarramt.baienfurt@elkw.de
                        Absage Seniorentreff und           Wochenspruch:
                                                           Homepage:    www.evangelisch-baienfurt-baindt.de
                        Seniorenausflug                    Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig
                        Aus gegebenem Anlass müs-
                                                           Pfarrbüro: Öschweg    32, und
                                                           von Ewigkeit zu Ewigkeit  Baienfurt, Tel.:
                                                                                          habe die    0751/ 43656
                                                                                                   Schlüssel   des To-
                                                           (Di und Do: 8.00-11.00 Uhr)
                        sen wir leider den Seniorentreff   des und der Hölle.	                                                                                           Offb 1,18
                        am 22. April und den Senioren-     Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, das
ausflug am 27. Mai 2020 absagen.                                    _________________________
                                                           lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösege
Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund, das
wünscht Ihnen                                                                                        Gottesdienste von Zuhause aus mit-
Ihr Seniorenteam                                                                                     feiern
                                                                                                     Gottesdienst von Zuhause aus mitfeiern
                                                                                                     Um gerade während der Osterzeit
                                                                                                     Um eine Möglichkeit zu
                                                                                                     (Gründonnerstag      bisschaffen, den Gottesdienst
                                                                                                                               Ostersonntag)
                                                                                                     eine Möglichkeit
                                                                                                     werden           zu schaffen,
                                                                                                            wenn möglich,            die Got- aktue
                                                                                                                          diese als Aufzeichnung
                                                                                                     tesdienste zuhause mitzufeiern, wer-
                                                                                                     eingestellt,
                                                                                                     den diesewo   Siejeweiligen
                                                                                                                  am   ihn mit nur einem
                                                                                                                                   Sonn-Klick
                                                                                                                                         bzw.mitfeiern
                                                                                                     Feiertag als Aufzeichnung auf unserer
                                                                                                     www.evangelisch-baienfurt-baindt.de.
               Wir wünschen Ihnen ein schönes Oster-
                                                                                      Homepage eingestellt, wo Sie sie mit
               fest.
                                                                                      nur einem Klick mitfeiern können:
               Bitte bleiben Sie gesund! Wir freuen uns
                                                           www.evangelisch-baienfurt-baindt.de
               schon heute auf ein Wiedersehen in hof-
                                                           Die letzten Predigttexte werden ebenfalls auf unserer
               fentlich besseren Zeiten.
                                                           Homepage          eingestellt. Sie können sie gerne in Ruhe zu-
                                                           ------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                           hause nachlesen.
Hilf uns Gott
das hoffnungsvolle zu spüren das uns Ostern verspricht.                          _________________________
Ein Licht mitzunehmen, das aus der Auferstehung er-                                                  Kindergottesdienst zuhause
strahlt, um aus dem Osterglauben Kraft zu erlangen zum     Erreichbarkeit Pfarrbüro und Pfarrer
Überwinden aller Karfreitage                                                      Kindergottesdienst, zum live mitfeiern.
                                                           Das Pfarrbüro ist zur       Zeit nur noch telefonisch (0751 4 36
                                                                                  Hier kommen fortlaufend die neuesten Informationen:
Hilf uns Gott,                                             56) oder per Mail (pfarramt.baienfurt@elkw.de)                      zu errei-
                                                                                  https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de/kindergottesdie
dass auf dem Weg nach Emaus Unsicherheit, Zweifel und      chen. Wir bitten um Verständnis.
das Gefühl des Enttäuschtseins bedeutungslos werden,       Wenn jemand Unterstützung                  beim
                                                                                  Ich glaube, es ist für      Einkaufen
                                                                                                          Familien mit der Zeitbraucht,
                                                                                                                                 ziemlich nervenaufr
wenn wir nach Klarheit suchen!                             kann er/sie sich gern      telefonisch
                                                                                  die Leute             oderistper
                                                                                             soll. Vielleicht        Mail beim
                                                                                                                es hilfreich,       Pfar- zur Kin
                                                                                                                              die Verbindung
29.4.2020: Tag der Diakonin in Bodnegg/abgesagt            ramt melden.
3.5.20: Sternwallfahrt nach Rottenburg/abgesagt            Auch für Seelsorge     Wenn   alles klappt,
                                                                                      steht    Pfarrer  planen  wir weitere
                                                                                                            Schöberl         Livestreams: an Palmso
                                                                                                                           telefonisch
Ihr Kath. Frauenbund.                                      bereit.
                                                           Bleibt gesund_________________________
                                                                         und behütet!
                                                           Beste Grüße
                                                           Pfarrer Frank Widmann
                                                                                Vom
                                                                               Vom     Evangelischen
                                                                                   Evangelischen
                                                           Landespfarramt für Kindergottesdienst
                                                                                                 Jugendwerk gibtJugendwerk
                                                                                                                es jetzt ein Angebot fürgibt  es
                                                                                                                                         zu Hause:
                                                                         jetzt ein Angebot für zu Hause:
                                                                                               Täglich was Neues – Angebote für Kinder und Jugendliche: www.zuhauseumzehn.d
              ÖKUMENE                                                    Täglich was Neues - Angebote für Kinder
             – gemeinsam als Christen
                                                           und Jugendliche: www.zuhauseumzehn.de
                                                                                 _________________________
                                                           Das Pfarrbüro ist zur Zeit nur noch telefonisch (0751 4 36 56) oder per Mail (pfarramt.baienfurt@elkw.de) zu
                                                           erreichen. Wir bitten um Verständnis.
                                                           Opfer
                                                           Wenn        für
                                                                  jemand      Karfreitag
                                                                         Unterstützung              - Aktion
                                                                                          beim Einkaufen           „Hoffnung
                                                                                                          braucht, kann er/sie sich gern für   Osteuro-
                                                                                                                                         im Pfarramt melden.
                                                           pa“für(DWW)
                                                           Auch   Seelsorge steht Pfarrer Schöberl telefonisch bereit.
                                                           Die Einnahmen werden Menschen in Notlagen in ganz
                                                           ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                           Europa zugutekommen. Mit uns verbundene Kirchen ha-
               Liebes WGT-Team                                                    Predigt zum Sonntag Lätare
                                                           ben bereits nach Unterstützung nachgefragt, wie etwa
               Leider muss unser Nachtreffen zum           die Evangelische               Kirche
                                                                                  Eine verrückte  Zeit,in
                                                                                                        die Italien,     die Kirche in Österreich,
                                                                                                            wir gerade erleben.
               diesjährigen Weltgebetstag am               die Kirche in später
                                                                                  Gestern noch waren wir als Menschheit der Meinung, alles im Griff zu haben, und einen T
                                                                                   Ungarnlegt ein und      Kirchen
                                                                                                  kleiner Virus           inWirtschaftsmächte
                                                                                                                 die größten   Griechenland.      von heute auf morgen lahm.
               15.4.2020 wegen des Kontaktverbots          Aus Liebe zum              Nächsten
                                                                                  Gestern                  - Hilfe
                                                                                           noch stritten wir            fürwiedie
                                                                                                              uns darüber,           Schwestern
                                                                                                                                 die Klimakrise            und
                                                                                                                                                zu überwinden  und welche
               ausfallen.                                  Brüder in Osteuropa
                                                                                  Veränderungen Menschen überhaupt zuzumuten wären.
                                                                                  Und heute erleben wir, was möglich ist, wenn es drauf ankommt.
               Wir wünschen trotzdem allen ein ge-         Eine Aktion der Evangelischen Landeskirche und ihrer
               segnetes Osterfest und immer schön          Diakonie
                                                                                  Was bewegt Menschen dazu, die Geschwindigkeit ihres Lebens von einem Tag auf den
                                                                                  anderen so herunterzufahren, wo doch Zeit Geld ist?
gesund und munter bleiben.                                 Spenden
                                                           Ist               Sieums
                                                               es die pure Angst   online
                                                                                     Überleben oder die Liebe, die nicht nur darauf schaut, was mir etwas bringt, sondern a
                                                           http://www.diakonie-wuerttemberg.de/hoffnung. Hier fin-
                                                           auf das, was anderen hilft?

                                                           den Sie auch
                                                           Wahrscheinlich   beides:noch     weitere
                                                                                   Hamsterkäufe             Informationen
                                                                                                   und freiwilliger                     über
                                                                                                                     Verzicht prägen diese       die Aktion.
                                                                                                                                           seltsam-skurrile Fastenzeit 2020.

                                                           Wir ahnen, wie wenig wir wirklich zum Leben brauchen. –
                                                           Aber es ist auch irgendwie so, als wollte man die Luft anhalten, um weniger CO2 auszustoßen – aber irgendwann
                                                           geht einem die Puste aus.
über die Aktion.

Spendenkonto
 Nummer 15 Werk Württemberg
Diakonisches                                          Amtsblatt der Gemeinde Baindt                                                  Seite 11
Heilbronner Straße 180, 70191 Stuttgart
 Spendenkonto
Verwendungszweck:          Hoffnung für Osteuropa                          ein komplettes Jahresgehalt der damaligen Zeit.
 Diakonisches
IBAN:   DE37 5206 Werk    Württemberg
                        0410  0000 4080 00                                 Doch Jesus nimmt sie in Schutz:
 Heilbronner
BIC:            Straße 180, 70191 Stuttgart
       GENODEF1EK1                                                         Sie hat ein gutes Werk an mir getan.
 Verwendungszweck: Hoffnung für Osteuropa                                  Was diese Frau hier tut geschieht ohne jede Berechnung.
 IBAN: DE37 5206 0410 0000 4080 00                                         Sie hat nichts vorausgeahnt. Sie gibt alles hin, was sie hat,
 BIC: GENODEF1EK1                               ---                        weil sie offenbar bei Jesus mehr gefunden hat, als in ih-
                                                                           rem vom Wohlstand geprägten bisherigen Leben.
             _________________________                                     Jesus sieht in dem, was sie tut, eine prophetische Tat. Sie
                                                                           bezeugt in aller Öffentlichkeit, dass Jesus der gesalbte
                           Predigt
                          Predigt   fürfür  Palmsonntag: MarkusKönig
                                         Palmsonntag:                        14,3-9 ist, der Messias, den Gott versprochen hat. Ohne
                          Markus 14,3-9                                    es zu wissen, nimmt sie damit auch die Salbung zu sei-
                           Jesuszieht
                          Jesus     ziehtininJerusalem
                                               Jerusalem  ein:ein:  Hosianna
                                                                Hosi-             – dieser Ruf
                                                                           nem Begräbnis            erschallt
                                                                                                vorweg.   Nur einüber
                                                                                                                   paardie  Marktstraße
                                                                                                                         Tage  später würde
                           der Stadt.
                          anna   - dieser Die
                                            RufNachricht     dringt
                                                  erschallt über  diebis injadie   hintersten
                                                                               alles so schnell Winkel      der engen
                                                                                                  gehen, niemand          Seitengassen
                                                                                                                      hätte dann mehr Zeit
                          Marktstraße
                           Jerusalems.     der Die
                                               Stadt. Stimmung
                                                      Die Nachrichtist für      diese letzte Ehrerbietung.
                                                                           aufgeladen,          man kann die erwartungsvolle
                          dringt bis in die hintersten Winkel der          Diese Frau stellt uns vor Augen, dass der Weg von Jesus
                           Spannung,        die  in der  Luft
                          engen Seitengassen Jerusalems. Die
                                                               liegt  regelrecht      spüren:    Jetzt passiert etwas Großes.
                                                                           kein Unfall der Geschichte war, sondern Gottes guter Plan,
                          Stimmung ist aufgeladen, man kann
                           Hosch’anna – hilf doch, rette doch um
                          die erwartungsvolle Spannung, die in
                                                                           – dasMenschen in eine geheilte Beziehung zu ihrem Schöp-
                                                                                     ruft man nicht irgendjemandem zu.
                                                                           fer zu führen. Die schlichte Tat dessen, was jetzt gerade
                          der Luft liegt, regelrecht spüren: Jetzt         dran ist, freiwillig und aus Liebe ist offensichtlich besser,
                           Hier wird ein großer König willkommen
                          passiert etwas Großes.
                                                                                   geheißen, der so eng mit Gott verbunden
                                                                           als das bloße Diskutieren darüber, was man sonst noch
ist,  dass er -sein
 Hosch’anna              Volk rette
                   hilf doch,   wirklich
                                       dochretten    kann.
                                              - das ruft  man nicht        alles hätte machen können.
 irgendjemandem zu.                                                        Auf die überraschende Tat der Frau antwortet Jesus mit
Das    Volkein
 Hier wird    begrüßt
                  großerden  Königneuen     König. Was
                                      willkommen            wirdder
                                                     geheißen,    Herodes, einem König      von Roms
                                                                                    prophetischen        Gnaden dazu sagen? Wie
                                                                                                       Ausblick:
wird
 so engPilatus,
          mit GottStatthalter
                     verbunden des         Weltreichs,
                                    ist, dass             in wirklich
                                               er sein Volk   Jerusalem,   Wo    das Evangelium gepredigt wird in der ganzen Welt,
                                                                              reagieren?
 retten kann.                                                              da wird man auch das sagen zu ihrem Gedächtnis, was
Der    religiösen
 Das Volk    begrüßtElite      der Stadt,
                         den neuen     König.stehen
                                                Was wird die  Haare zusie
                                                           Herodes,          Berge.
                                                                                getan Es  hat.muss etwas geschehen, denn der
 König vonmit
Frieden        Roms
                  denGnaden
                         Römern   dazu    sagen?
                                      hängt    amWie    wird Pilatus,
                                                    seidenen     Faden. Und dieses Wort erfüllt sich heute weltweit.
 Statthalter des Weltreichs, in Jerusalem, reagieren?                      Noch immer sprechen wir darüber.
 Der  religiösen   Elite der  Stadt   stehen   die  Haare
Ob bei all dem Trubel irgendjemand bemerkt, dass dieser    zu Berge.       Doch König
                                                                                   was diese     Frau
                                                                                             nicht  aufgetan
                                                                                                        einem  hat,  bleibt trotz allem
                                                                                                                  Schlachtross           rät-
                                                                                                                                   reitet?
 Es muss etwas geschehen, denn der Frieden mit den Rö-                     selhaft.
Der
 mernEsel
        hängt istam
                  das    Reittier
                      seidenen       der einfachen Leute, auf jeden
                                  Faden.                                         Fall etwas
                                                                           Bis heute             für Moralapostel
                                                                                         regen sich   Friedenszeiten, über nicht  für den
                                                                                                                           ihre Verschwen-
Kampf.
 Ob bei all dem Trubel irgendjemand bemerkt, dass die-                     dung auf.
 ser König nicht auf einem Schlachtross reitet? Der Esel                   Doch diese Frau macht es wie Gott selbst, sie rechnet
Wie
 ist dasso   oft im
          Reittier  derLeben,
                         einfachen kann
                                      Leute,man     auchFall
                                              auf jeden    diese
                                                               etwas Situation
                                                                           nicht, erst
                                                                                   ob sich imihre
                                                                                               Rückblick
                                                                                                  Liebe lohnt.verstehen.
                                                                                                                 Sie geht in Die  Jünger
                                                                                                                             die Vollen, weil
erinnern sich später an eine Begebenheit, die kurz danach geschehen ist. Sie hilft ihnen, Jesus
 für Friedenszeiten,     nicht  für  den   Kampf.                          sie  darauf   vertraut, dass  ihre Liebe  ankommt.   Durch   zu
 Wie so oft im Leben, kann man auch diese Situation erst                   weiß sie sich als ein von Gott durch und durch geliebter
verstehen,       warum Jesus seinen Einzug nach Jerusalem
 im Rückblick verstehen. Die Jünger erinnern sich spä-
                                                                                    nicht dazu genutzt hat, seine Herrschaft
                                                                           Mensch, und weiß gar nicht, wohin mit ihrer Dankbarkeit.
ein   füreine
 ter an    alleBegebenheit,
                 Mal aufzurichten,
                                 die kurz weil
                                            danacher einem
                                                      geschehengrößeren
                                                                   ist.      Zielanstößige
                                                                           Eine    gefolgt ist. Geschichte - so eine Aktion war in der
 Sie hilft ihnen, zu verstehen, warum Jesus seinen Einzug                  konservativen, männerdominierten Gesellschaft damals
Aus
 nach Markus
       Jerusalem   14,   diedazu
                      nicht   Verse      3-9: hat, seine Herrschaft
                                   genutzt                                 einfach nur undenkbar.
 ein für alle Mal aufzurichten, weil er einem größeren Ziel                Doch Jesus sieht tiefer: Du sollst den Herrn deinen Gott
3gefolgt
    Und ist.
           als er in Betanien war im Hause Simons des                      lieben,Aussätzigen         und saß
                                                                                     von ganzem Herzen,         vonzu   Tisch,
                                                                                                                     ganzer      daund
                                                                                                                              Seele   kam mit
eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie
 Aus  Markus    14, die  Verse   3-9:                                      all deiner    Kraft.
 3 Und als erdas
zerbrach        in Betanien
                      Gefäß war  undimgoss Hause   Simons
                                                 das        dessein
                                                       Öl auf    Aus- Haupt.
                                                                           Genau das tut diese Frau. - Wer wollte sie dafür zur Rede
 sätzigen und saß zu Tisch, da kam eine Frau, die hatte                    stellen?
 ein  Alabastergefäß         mit  unverfälschtem,
4 Da wurden einige unwillig und sprachen untereinander: kostbarem          Denn ihr habt        allezeit
                                                                                              Was    sollArme
                                                                                                           diesebeiVergeudung
                                                                                                                       euch, und wenn  desihr
 Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das                         wollt, könnt ihr ihnen Gutes tun;
Salböls?
 Öl auf sein Haupt.                                                        mich aber habt ihr nicht allezeit.
 4 Da wurden einige unwillig und sprachen untereinan-                      Aus der Liebe Gottes, die unser Leben verändert, wächst in
 der: Was soll diese Vergeudung des Salböls?                               uns die Liebe zum Mitmenschen, der uns braucht. - Diese
 5 Man hätte dieses Öl für mehr als dreihundert Silber-                    Reihenfolge ist wichtig, denn ich kann nur das weiterge-
 groschen verkaufen können und das Geld den Armen                          ben, was ich selbst bekommen habe.
 geben. Und sie fuhren sie an.                                             Diese Frau hat getan, was sie konnte und sie hat es gern
 6 Jesus aber sprach: Lasst sie! Was bekümmert ihr sie?                    getan. - Diese Grundhaltung kennzeichnet bis heute Men-
 Sie hat ein gutes Werk an mir getan.                                      schen, die Jesus Christus nachfolgen.
 7 Denn ihr habt allezeit Arme bei euch, und wenn ihr                      Wenn ich mich selbst als ein durch und durch von Gott
 wollt, könnt ihr ihnen Gutes tun; mich aber habt ihr                      geliebter und angenommener Mensch begreife, kann ich
 nicht allezeit.                                                           gar nicht anders, als mit meinem Leben für diese Liebe
 8 Sie hat getan, was sie konnte; sie hat meinen Leib im                   einzustehen.
 Voraus gesalbt zu meinem Begräbnis.                                       Von dieser Erfahrung her, beginnt ein Mensch, in seinem
 9 Wahrlich, ich sage euch: Wo das Evangelium gepre-                       Leben andere Prioritäten zu setzen.
 digt wird in der ganzen Welt, da wird man auch das                        Wir merken, für Jesus spielt, im Gegensatz zu den ande-
 sagen zu ihrem Gedächtnis, was sie getan hat.                             ren am Tisch, Geld keine große Rolle. Er warnt davor, sich
 Was für eine Verschwendung! - rufen einige der Augen-                     dadurch vermeintliche Sicherheit zu verschaffen, anstatt
 zeugen.                                                                   sein Vertrauen auf Gott zu setzen.
 Durch die spontane Tat dieser Frau verduftet wortwörtlich                 Diese Frau kommt in einer unglaublichen inneren Frei-
Sie können auch lesen