ARMUT - Schleswig-Holstein - Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

Die Seite wird erstellt Harald Rohde
 
WEITER LESEN
ARMUT - Schleswig-Holstein - Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

                     ARMUT
                     Positionspapier des
                     Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein
2–3

Inhalt   Vorwort .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4

         Vier Positionen für mehr Gerechtigkeit – Überblick.  .  .  .  .  .  . 5

         Grundsätzliches. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 6
          Absolut arm oder relativ arm.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 6
          Armut als gesellschaftlicher Zustand.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8

         Armutsrisiko und Armutsursache.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 10
          Armutsrisiko Geschlecht.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 11
          Armutsrisiko Gesundheit. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 13
          Armutsrisiko Lebensalter .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14
          Armutsrisiko Herkunft. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 16
          Armutsrisiko Bildung und Arbeit.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 18

         Exkurs: Arbeit in Pandemiezeiten .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19

         Gerechtigkeit .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                             20
          Biblische Grundlagen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                                            20
          Grundlagen ethischen Handelns .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                                                                                            21
          Diakonische Orientierung. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                                                            22
          Was heißt das für die Diakonie?. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                                                                                      23

         Was daraus folgt.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                             24
          Geschlecht.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                 24
          Gesundheit. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                  24
          Lebensalter .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                  25
          Herkunft. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .     25
          Bildung und Arbeit.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                                25

         Vier Positionen für mehr Gerechtigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
           Sozialer Ausgleich.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26
           Leben vom eigenen Lohn .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26
           Verhinderung von Kinderarmut.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 27
           Bezahlbarer Wohnraum .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 27

         Armut – wie hilft die Diakonie in Schleswig-Holstein. .  . 28

         Armut weltweit.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 30
VORWORT
                                                                                                                                                                                                 4–5

                                                                                                  Vier Positionen
Vorwort                                                                                           für mehr Gerechtigkeit
          Armut in Schleswig-Holstein ist sicht-       Das vorliegende Papier entwickelt                             Einkommen und Wohlstand nehmen              Sozialstaats, das Existenzminimum

                                                                                                          ➊
          bar, wenn ein obdachloses Paar tage-         seine Positionen in einer mehrfachen                          in Deutschland und Schleswig-Holstein       aller Bürgerinnen und Bürger und
          lang im Eingangsbereich eines leerste-       Argumentation. Neben einer daten-                             zu. Davon profitieren die ärmsten Haus-     damit ein Leben in Würde sicher zu
          henden Kaufhauses in der Lübecker            gestützten Analyse von Armut vor            Sozialer          halte jedoch nicht, ihre Situation ver-     stellen. Die derzeitige Praxis, wie
          Innenstadt ein Lager aufschlägt. Armut       allem in Schleswig-Holstein kommen          Ausgleich         festigt sich. Der ausgleichende Effekt      entsprechende Regelsätze ermittelt
          bleibt unsichtbar, wenn ein Flensburger      exemplarisch Menschen in schwierigen                          von Sozialleistungen hat deutlich           werden, zeigt aber Schwächen auf.
          Kind „keine Zeit“ für eine Geburtstags-      Lebenssituationen zu Wort, die die                            abgenommen.                                 Erforderlich sind vereinfachte Ver-
          einladung hat, tatsächlich aber das          Auswirkungen von Armut aus eigenem                            Es zählt zu den Grundprinzipien des         fahren und barrierefreie Zugänge.
          Geld für ein Geschenk fehlt und es           Erleben beschreiben. Unter den Stich-
          nicht weiß, wie es zum Indoorspielplatz      worten Geschlecht, Gesundheit, Alter,

                                                                                                          ➋
          kommen soll, wo die Party stattfindet.       Herkunft, Arbeit und Bildung wird im                          Soziale Teilhabe wird wesentlich durch      Deshalb müssen Mindestlöhne so
                                                       Einzelnen beschrieben, welche Risiko-                         Teilhabe am Arbeitsleben erreicht.          hoch sein, dass sie auskömmlich
          Ob sichtbar oder unsichtbar – Armut          faktoren Armut besonders befördern.         Leben vom         Doch selbst wer in Vollzeit arbeitet, ist   und armutsfest sind. Außerdem
          ist ein Skandal. Sie beschränkt Men-         Ein Exkurs verdeutlicht, wie die Pan-       eigenen Lohn      nicht vor Armut geschützt. 8,4% aller       sollte der Zugang zu Transferleistun-
          schen nicht nur materiell, sie hindert sie   demiezeit die Armutsgefährdung noch                           Erwerbstätigen in Schleswig-Holstein        gen für Erwerbstätige erleichtert
          auch daran, an Gemeinschaft teilzu-          einmal verstärkt hat.                                         leben unter der Armutsgrenze.               werden.
          haben, hat gesundheitliche Folgen und
          schränkt die Chancen auf Bildung, poli-      Neben der Analyse von Armut ent-

                                                                                                          ➌
          tische und kulturelle Beteiligung ein.       wickeln wir ausgehend von biblischen                          Jedes Kind soll unabhängig von seiner       Eine Zusammenführung der Leistun-
          Ein Leben in Armut ist häufig mit Scham      Handlungsansätzen einen Gerechtig-                            Herkunft die Chance auf ein gelingen-       gen in einer Kindergrundsicherung
          verbunden, oft mit demütigenden Er-          keitsbegriff und Grundlagen ethischen       Verhinderung      des Aufwachsen haben. Das gegenwär-         und ein Ausbau präventiver und nie-
          lebnissen, dem Zwang, sich offenbaren        Handelns, die Chancengleichheit und         von Kinderarmut   tige System aus kinder- und familien-       drigschwelliger Zugänge zu Bildung,
          zu müssen. Das hindert vor allem ältere      gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen                        fördernden Leistungen ist intransparent     Gesundheit und Teilhabe können
          Menschen regelmäßig daran, ihre              sollen. Diese Grundgedanken führen                            und zum Teil in sich kontraproduktiv.       die Chancengerechtigkeit erhöhen.
          Ansprüche auf Hilfe wahrzunehmen.            zu ausgewählten diakonischen Positi-
                                                       onen, die eine Weiterentwicklung bzw.

                                                                                                          ➍
          Als Diakonie ist es unser Auftrag, sozial    eine Reform bestehender Hilfesysteme                          Die Mietpreisentwicklung in vielen          die Unterkunft, die Sicherung der
          ungerechte Verhältnisse zu benennen,         vorschlagen. Diese „Vier Positionen                           Regionen führt dazu, dass bezahlbarer       bestehenden Sozialbindungen von
          die Ursachen für Not aufzudecken             für mehr Gerechtigkeit“ sind ein Beitrag    Bezahlbarer       und angemessener Wohnraum nicht             Wohnraum und neue Wege der
          und daran mitzuwirken, dass diese Not        zur politischen Diskussion. Sie sind                          vorhanden ist. Drohende oder beste-         Förderung des sozialen und
          überwunden werden kann. Das kann             parteilich für die Bedürftigen.             Wohnraum          hende Wohnungslosigkeit sind die            gemeinnützigen Wohnungsbaus
          nur gemeinsam mit allen Betroffenen                                                                        sichtbarsten Formen von Armut.              sind Bausteine, die auf die akuten
          gelingen.                                                                                                  Die Neubemessung der Kosten für             Herausforderungen reagieren.
GRUNDSÄTZLICHES
                                                                                                                                                                                                                                                6–7

Grundsätzliches                                                                                                                                                             In der Europäischen Union wird die folgende, 2004 eingeführte
                                                                                                                                                                            Armutsdefinition zugrunde gelegt: Von Armut spricht man, wenn
                                                                                                                                                                            Personen über ein so geringes Einkommen und so geringe Mittel
                                                                                                                                                                            verfügen, dass ihnen ein Lebensstandard verwehrt wird, der in
Absolut arm oder relativ arm?                                                                                                                                               der Gesellschaft, in der sie leben, als annehmbar gilt. Ihrer Armut
                                                                                                                                                                            wegen können sie zahlreichen Benachteiligungen ausgesetzt sein –
                       Armut hat zwei Dimensionen:                 schen Union von relativer Armut ge-       zur Verfügung haben, erleben relative                          Arbeitslosigkeit, Niedrigeinkommen, schlechten Wohnverhältnissen,
                       Absolute und relative Armut. Während        sprochen (siehe Kasten auf Seite 7).      Armut und werden teilweise von Akti-                           unzureichender gesundheitlicher Betreuung und Hindernissen im
                       absolute Armut den Mangel am körper-                                                  vitäten der untersuchten Gesellschaft
                                                                                                                                                                            Aus- und Weiterbildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeitbereich. Sie
                       lich Lebensnotwendigen beschreibt,          Die EU-weit geltende Definition spricht   ausgeschlossen.
                       wird mit relativer Armut gesellschaft-      von „Armutsgefährdung“, wenn einem                                                                       sehen sich häufig an den Rand gedrängt und von der Teilnahme an
                       liche und soziale Ausgrenzung be-           Haushalt weniger als 60 Prozent des       Wer weniger als 60 Prozent des mitt-                           Aktivitäten (wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Art) ausgeschlos-
                       schrieben. Es geht um die ungleiche         mittleren Einkommens zur Verfügung        leren Einkommens zur Verfügung hat,                            sen, die für andere Menschen die Norm sind. Auch kann ihr Zugang
                       Verteilung von Chancen für Menschen,        steht. Dazu zählt das gesamte Netto-      ist nach unserer Einschätzung nicht
                                                                                                                                                                            zu Grundrechten eingeschränkt sein.5
                       am gesellschaftlichen Leben teilzuha-       einkommen wie Arbeitslohn, Wohngeld,      mehr nur armutsgefährdet. Wir gehen
                       ben und sich aktiv zu beteiligen.           Kindergeld oder andere Transferleis-      davon aus, dass hier die Armut bereits                         Die Gefährdung durch Armut oder soziale Ausgrenzung wird auf
                                                                   tungen und Einkünfte. In Schleswig-       real ist.
                                                                                                                                                                            Basis von drei miteinander kombinierten Hauptindikatoren ermittelt:
                       Absolute Armut bedeutet, dass ein           Holstein lag der Schwellenwert 2019
                       Mensch aus materiellen Gründen nicht        bei 1.113 Euro netto monatlich für eine                                                                  1. Monetäre Armut: Wichtigster Indikator hierfür ist die Armuts-
                       in der Lage ist, seine Grundbedürfnisse     alleinstehende Person.1 Demnach müs-
                       zu befriedigen. Die Weltbank definiert      sen 15,9 Prozent der Bevölkerung im                                                                      gefährdungsquote. Die Armutsgefährdungsquote wird auf Basis
                                                                                                             1
                                                                                                               Bundesweit lag der Schwellenwert bei 1.074 Euro.
                       einen Menschen als absolut arm, wenn        nördlichsten Bundesland mit weniger       Statistikportal, Tabelle A 7.2 www.statistikportal.de/sites/   einer Armutsgefährdungsschwelle von 60 Prozent des nationalen
                                                                                                             default/files/2020-08/A7%20Mediane%20und%20Armuts
                       ihm pro Tag weniger als 1,90 US-Dollar      als dieser Summe auskommen und            gef%C3%A4hrdungsschwellen_0.xlsx                               Medianeinkommens ermittelt und spiegelt die zeitliche und räum-
                       (1,75 Euro) zur Verfügung stehen. Dieser    gelten so als armutsgefährdet.2 3 Nicht   2
                                                                                                                Statistikportal, Tabelle A 3.15 www.statistik-              liche Relativität von Armut wider.
                       Betrag gilt als finanzielles Minimum, das   nur Menschen ohne Arbeit sind arm,        portal.de/sites/default/files/2020-08/A3%20
                                                                                                             Armutsgef%C3%A4hrdungsquoten%20
                       ein Mensch zum Überleben braucht.           in Deutschland gibt es mehr erwerbs-      Bundesl%C3%A4nder%20nach%20soziodemogra-                       2. Erhebliche materielle Deprivation: Mit diesem Indikator wird
                       In Deutschland ist absolute Armut sel-      tätige Arme als arbeitslose Arme. Bun-    fischen%20Merkmalen%20%28Landesmedian%2C%20
                                                                                                                                                                            der Mangel an alltäglichen Gütern gemessen, die in einer bestimm-
                       ten. Die Grundlage unserer Arbeit und       desweit waren 8 Prozent der Erwerbs-      regionaler%20Median%29_0.xlsx

                       Position ist daher die relative Armut.      tätigen arm, in Schleswig-Holstein        3
                                                                                                               Dabei gibt es ein starkes Gefälle zwischen den vier          ten Gesellschaft üblicherweise einen angemessenen Lebensstan-
                                                                                                             Raumordnungsregionen: Das Hamburger Randgebiet
                                                                   sogar 8,4 Prozent.4                       Schleswig-Holstein Süd liegt mit einer Armutsrisikoquote
                                                                                                                                                                            dard ermöglichen würden.
                       Die sogenannte relative Armut bezieht                                                 von 11,9% deutlich unter dem Durchschnitt, die anderen

                       sich auf soziale Ungleichheit und damit     Der Begriff „Armutsgefährdung“ soll       Regionen deutlich darüber. Der Sozialbericht Schleswig-        3. Sehr niedrige Erwerbsintensität: Bevölkerungsanteil der unter
                                                                                                             Holstein 2020 folgert: „Damit scheint sich auch für Schles-
                       auch auf die Lebens- und Entwicklungs-      verdeutlichen, dass von der so defi-      wig-Holstein das Stadt-Land-Gefälle bei der relativen          60-Jährigen, die in Haushalten leben, in denen die Haushaltsmit-
                       chancen in einer Gesellschaft. Wenn         nierten relativen Einkommensarmut         Einkommensarmut zu bestätigen, wie es in bundesweiten
                                                                                                                                                                            glieder im vergangenen Jahr weniger als 20% der Zeit gearbeitet
                                                                                                             Studien beschrieben wird“ (S. 204)
                       das, was in einer Gesellschaft als „nor-    nicht unmittelbar auf Armut in einem      4
                                                                                                                 Statistikportal Tabelle A 3.15                             haben, in der sie theoretisch hätten arbeiten können.
                       mal“ gilt, Menschen materiell, sozial       umfassenden Verständnis geschlossen
                                                                                                             5
                                                                                                               Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parla-
                       und kulturell nicht zur Verfügung steht,    werden kann. Menschen, die Einkom-        ments: Armut in der Europäischen Union. Die Krise und
                       wird nach der Definition der Europäi-       men unterhalb des Schwellenwerts          ihre Folgen, 2016, S. 5
GRUNDSÄTZLICHES
                                                                                                                                                                                                                    8–9

                                                                                                                         14 Jahre lang arbeitete Martina B. als Altenpflegerin. Dann musste sie den Beruf       Familie B
                                                                                                                         krankheitsbedingt aufgeben. Seither war die Mutter von acht Kindern als Service-
Armut als gesellschaftlicher Zustand                                                                                     kraft in der Gastronomie tätig, bis zur Coronakrise. Mehr als ein Jahr steht sie nun
                                                                                                                         schon ohne Job da – das bedeutet 700 Euro weniger Einnahmen pro Monat. Die
                       Armut wird in vielen Bereichen unserer    Stigmatisierung oder Nichtwissen nicht                  zehnköpfige Familie lebt vom kargen Gehalt ihres Mannes. Als Lagerist ist er bei
                       Gesellschaft entweder hingenommen         in Anspruch nehmen. Aktuelle Studien                    einer großen Supermarktkette beschäftigt. Hinzu kommen staatliche Leistungen
                       oder nicht wahrgenommen. Die Ursa-        gehen davon aus, dass die Hälfte der                    wie Kindergeld und Wohngeld.
                       che für Armut wird oft in der Person      Anspruchsberechtigten nach SGB II
                       gesucht. Armut ist jedoch nicht nur       die Leistungen nicht beantragt, bei der                 Für die Eltern bedeutet diese prekäre finanzielle Situation, dass sie mit spitzem
                       ein individuelles Problem, sondern        Grundsicherung im Alter sind es sogar                   Bleistift rechnen müssen. Oft wird es am Monatsende knapp. „Dann gibt es eine
                       ein Ausdruck sozialer Ungleichheit,       60 Prozent in der gesamten Bundesre-
                                                                                                                         Woche nur Gemüse und wir als Eltern halten uns zurück, damit die Kinder genü-
                       sie hat strukturelle Ursachen. Sofern     publik Deutschland.7 Je älter die Hilfe-
                       die Möglichkeiten oder Lebensbedin-       berechtigten sind, desto höher ist der                  gend zu essen haben“, schildert Martina B.
                       gungen von bestimmten Gruppen so          Anteil derjenigen, der die ihnen zuste-
                                                                                                                         In den Urlaub ist die Familie noch nie gefahren, auch größere Anschaffungen sind
                       beschaffen sind, dass sie regelmäßig      henden Leistungen nicht beantragt. Die
                       bessere oder schlechtere Lebens- und      Hürde für die Antragstellung ist für Be-                nur schwer möglich. Das haben Martina B. und ihre Kinder mit Beginn der Pan-
                       Teilhabechancen als andere haben, so      troffene hoch: Viele Unterlagen müssen                  demie besonders zu spüren bekommen. Weil sie sich kein Laptop leisten konnten,
                       spricht man von sozialer Ungleichheit.    eingereicht werden. Antragsformulare                    waren die Kinder überwiegend vom Online-Unterricht ausgeschlossen. Zwei Mo-
                       Teilhabechancen werden durch struk-       mit zum Teil komplizierten Fragen müs-
                                                                                                                         biltelefone halfen da nur bedingt weiter.
                       turelle Gegebenheiten beeinflusst, z.B.   sen beantwortet werden. Die komplette
                       unterschiedliche Chancen auf Bildung,     persönliche und finanzielle Situation                   Familie B. ist vor einigen Jahren in ein kleines Dorf im Herzen Holsteins gezogen.
                       prekäre Beschäftigung oder der Be-        ist den Vermieterinnen offenzulegen.
                       zug von Transferleistungen.               Dokumente, die eingereicht werden,
                                                                                                                         Dort wohnen sie zur Miete in einem kleinen Haus mit Garten. „Auf dem Land be-
                                                                 können zu neuen Fragen führen. Und zu                   kommt man noch einigermaßen bezahlbaren Wohnraum“, sagt die Mutter. „Außer-
                       Die Einkommensverteilung in Deutsch-      alldem ist die Behördensprache im Be-                   dem werden wir hier als Großfamilie akzeptiert, in der Stadt war das nicht immer der
                       land verändert sich, die Unterschiede     reich von Grundsicherungsleistungen                     Fall.“ Die Familie freut sich zudem über freundliche und hilfsbereite Nachbarn. Hin-
                       werden stärker. Die Nationale Armuts-     gewöhnungsbedürftig. Eine Einladung
                                                                                                                         zu komme die schöne Umgebung. Einziger Nachteil des Wohnortes: Sebastian B.
                       konferenz schreibt dazu: „Seit Jahren     zu einem Gespräch mit der Behörde
                       wird das oberste Zehntel reicher und      kann auch schnell als Vorladung ver-                    muss jeden Tag mit dem Auto 30 Kilometer pendeln und die Kinder jeden Tag bei
                       das untere Fünftel ärmer.“ 6              standen werden. Die Kommunikation                       Wind und Wetter mit dem Fahrrad in die sieben Kilometer entfernte Schule fahren.
                                                                 mit den Ämtern ist häufig von Angst
                       In der Diskussion um Armut und soziale    geprägt.                                                Auch wenn die Familie immer wieder auch schwierige Situationen meistern muss,
                       Ausgrenzung muss auch die verdeckte                                                               Martina B. will sich ihren Optimismus nicht nehmen lassen. „Wir sind ein gutes
                       Armut berücksichtigt werden. Dazu                                                                 Team und reden viel miteinander. Vor allem aber: Ich würde mich immer wieder
                       kommt es, wenn Menschen ihnen zu-         6
                                                                   NAK: Schattenbericht der nationalen Armutskonferenz   für viele Kinder entscheiden!“ Ihr wichtigster Wunsch: Alle Kinder sollen je nach
                       stehende staatliche Leistungen (wie       2018
                       z.B. „Hartz IV“, also Leistungen nach                                                             ihren Fähigkeiten einen guten Schulabschluss erreichen und dann ihre beruflichen
                                                                 7
                                                                   DIW Wochenbericht 6/2019 https://www.diw.de/sixcms/
                       dem SGB II) aus Scham, Angst vor          detail.php?id=diw_01.c.632799.de                        Träume verwirklichen können.
ARMUTSRISIKO UND ARMUTSURSACHE
                                                                                                                                                                                                                                                10 – 11

                                                                                                                                                                           Männer       Frauen

Armutsrisiko und
                                                                                                                                                                               15 %
                                                                                                                                                                                        85 %          Alleinerziehende
                                                                                                                                                                                                      in Schleswig-Holstein                    10

Armutsursache                                                                                                 Armutsrisiko Geschlecht

Die Ursachen von Armut sind vielfältig.   Es ist nie ein einzelner Umstand, der                               Immer noch hat das Geschlecht Ein-           schäftigten verdienen weniger als           Im Gegensatz zu Frauen sind Männer
In den Statistiken zur Armutsgefähr-      zu Armut führt oder es erschwert, Ar-                               fluss auf die Lebensbedingungen.             2.000 Euro brutto im Monat, bei den         insgesamt weniger gefährdet, in Armut
dung von 2019 wird deutlich, dass ge-     mut zu überwinden. In allen Arbeits-                                Steuerliche Anreize fördern das Er-          Männern sind es 14 Prozent. Das wirkt       zu geraten. Dies liegt u.a. an der höhe-
                                                                                     Arbeitslose     56,8 %
sellschaftliche Benachteiligungen das     bereichen der Diakonie begegnen uns                                 nährermodell für Familien; lückenhafte       sich auf die Rentenhöhe aus: Nimmt          ren Erwerbsbeteiligung von Männern.
Armutsrisiko direkt erhöhen. Besonders    Menschen mit Armutserfahrung. Der                                   frühkindliche Bildungsangebote und           man gesetzliche Rente, betriebliche         Verlieren sie aber die Arbeitsstelle,
von Armut bedroht sind Arbeitslose,       Mangel an Geld führt zu einem Mangel                                die Unterbewertung klassischer Frau-         und private Alterssicherung zusammen,       steigt das Armutsrisiko. Wenn Männer
Alleinerziehende oder Familien mit drei   an Möglichkeiten zur Gestaltung des                                 enberufe erschweren ein gleichberech-        beziehen Frauen durchschnittlich ein        gleichzeitig Alleinverdiener sind, führt
                                                                                     Ohne deutsche
oder mehr Kindern. Bei jungen Men-        eigenen Lebens und gesellschaftlicher                               tigtes Miteinander.                          um 53 Prozent niedrigeres Altersein-        der Verlust des Arbeitseinkommens
                                                                                     Staatsange-     48,3 %
schen zwischen 18 und 25 Jahren liegt     Teilhabe. Unterschiedliche Faktoren        hörigkeit                                                             kommen als Männer.9                         schnell dazu, dass der gesamte Haus-
das Armutsrisiko bei 24,1 Prozent, bei    beeinflussen das Risiko, in Armut zu                                Frauen entscheiden sich nach wie vor                                                     halt in Armut gerät. Hierbei sind die
Schleswig-Holsteinern ohne deutsche       geraten. Dazu gehören das Geschlecht,                               oft für eine Ausbildung in Pflege, Ge-       Zum Armutsrisiko von Frauen trägt           Lebensumstände ausschlaggebend.
Staatsangehörigkeit sogar bei 48,3        das Alter, die Gesundheit, die Herkunft,                            sundheit oder Dienstleistung, die ver-       bei, dass in vielen Familien die Männer     Eine traditionell geprägte Arbeitsteilung
Prozent.8                                 Bildung und Arbeit sowie die Einbin-       Allein-                  gleichsweise schlechter bezahlt sind.        nach wie vor die Hauptverdiener sind.       mit einem männlichen Hauptverdiener
                                                                                                     43,9 %
                                          dung in soziale Gruppen.                   erziehende               Technisch orientierte Ausbildungen           Im Fall einer Trennung oder Scheidung       stellt ein erhöhtes Armutsrisiko für
                                                                                                              oder Studienfächer sind hingegen we-         müssen die Frauen mit ihrem niedrigen       die gesamte Familie dar, während sie
                                                                                                              niger gefragt. Auch arbeiten weniger         Einkommen auskommen und überneh-            umgekehrt im Falle einer Scheidung
                                                                                     Familien mit             Frauen in Vollzeit. Ein wichtiger Grund      men überwiegend die Erziehung der           dazu führt, dass Frauen eher in Armut
                                                                                     drei oder       36 %     dafür ist, dass unbezahlte Erziehungs-       gemeinsamen Kinder. Die Chancen den         geraten.11
                                                                                     mehr Kindern             und Pflegearbeit in deutlich stärkerem       Verdienst aufzustocken sind dann oft
                                                          Armutsrisiko                                        Maße von Frauen geleistet wird. Dafür        gering. Alleinerziehende tragen ein be-
                                                                                                              nehmen sie in Kauf, weniger Erwerbs-         sonders hohes Risiko, in Armut zu ge-       8
                                                                                                                                                                                                        Statistikportal, Tabelle A 3.15
                                              in Schleswig-Holstein für                                       arbeit leisten zu können. In Schleswig-      raten. Die Armut von Alleinerziehenden
                                                                                                                                                                                                       9
                                                                                                                                                                                                        Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in
                                                                                     Junge           24,1 %                                                                                            Deutschland (pdf). WSI-Report Nr. 56, Februar 2020
                                                   bestimmte Gruppen                 Menschen                 Holstein ist jede dritte erwerbstätige       ist untrennbar mit der Armut der Kinder     10
                                                                                                                                                                                                          Destatis, Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, S. 11
                                                                                     zwischen 18              Frau in Teilzeit, Leiharbeit oder in einem   verbunden. 2019 galten 43,9 Prozent         http://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/
                                                                                     und 25 Jahren            Minijob beschäftigt und kann damit           der Alleinerziehenden in Schleswig-Hol-     Bevoelkerung/Haushalte-Familien/Publikationen/Down-
                                                                                                                                                                                                       loads-Haushalte/haushalte-familien-2010300197004.
                                                                                                              keine ausreichende Altersvorsorge und        stein als arm oder von Armut bedroht        pdf?__blob=publicationFile
                                                                                                              finanzielle Absicherung aufbauen.            und sind entsprechend häufiger auf Leis-    11
                                                                                                                                                                                                          Agentur für Querschnittsziele im ESF, Armut und
                                                                                                              25 Prozent der weiblichen Vollzeitbe-        tungen nach dem SGB II angewiesen.          Armutsrisiken für Frauen und Männer, Berlin 2016
ARMUTSRISIKO UND ARMUTSURSACHE
                                                                                                                                                                                                                               12 – 13

    M.W.      „Sechs Jahre lang habe ich in einer Notunterkunft gelebt. Bett, Tisch und Stuhl,
58 Jahre      meine Töpfe und Pfannen hatte ich in Kartons in der Ecke. Jahrelang habe
              ich eine Wohnung gesucht, aber wenn gefragt wurde „Wo kommen Sie her?“
              war es schon erledigt. Jeder kennt die Adresse der Notunterkunft.

              Seit fast anderthalb Jahren habe ich jetzt wieder eine eigene Wohnung. Mit
              einem kleinen Garten, das ist meine Welt. Ich lebe von Hartz IV, 411 Euro im
              Monat. Früher habe ich lange bei der Bahn gearbeitet, für Frau und Sohn ein
              Haus gebaut, in der Nähe von Potsdam.                                              Armutsrisiko Gesundheit
              Nach der Scheidung bin ich als LKW-Fahrer nach Spanien gefahren. Dann hat
                                                                                                 Chronische Erkrankungen, Behinde-          vor allem die Teilhabe am Arbeitsle-       Pflegebedürftigkeit aufgrund von Be-
              es mich der Liebe wegen nach Norddeutschland verschlagen. Ich hatte ganz
                                                                                                 rungen, Suchterkrankungen oder Pfle-       ben. Menschen mit Handicap können          hinderung oder Alter wirkt sich finanziell
              verschiedene Jobs, bin immer gut zurande gekommen. Vor acht Jahren hatte           gebedürftigkeit wirken sich stark auf      aufgrund gesellschaftlicher Barrieren      auf die Betroffenen und ihre Familien
              ich dann einen Sportunfall. Ich konnte nicht mehr arbeiten, dann hat die Ver-      die sozialen und materiellen Teilhabe-     nur schwer ein selbstbestimmtes Leben      aus. Die Kosten für einen Platz in einem
              mieterin wegen Eigenbedarf gekündigt. Als ich von einer Reha nachhause kam,        möglichkeiten aus. Gesundheit bzw.         führen. Dabei geht es um wesentlich        deutschen Pflegeheim steigen – eine
                                                                                                 Krankheit und Schulden hängen eng          mehr Menschen, als um diejenigen mit       Entwicklung, die in absehbarer Zeit
              war das Schloss ausgetauscht und die Wohnung leer. Der Fahrer der Reha-
                                                                                                 miteinander zusammen. 2019 war eine        einem Schwerbehindertenausweis.            nicht enden wird. In Schleswig-Holstein
              Klinik hat mich direkt zur Notunterkunft gebracht.                                 Erkrankung für 17 Prozent der Ratsu-       Fakt ist, Menschen mit Behinderungen       werden im Monat für einen Platz im
                                                                                                 chenden in den Schuldnerberatungen         sind überproportional häufig von Armut     Pflegeheim durchschnittlich knapp
              Am besten an der eigenen Wohnung ist, dass ich meine Ruhe habe und mich
                                                                                                 in Schleswig-Holstein der hauptsäch-       bedroht.12                                 1.892 Euro als Eigenanteil berechnet.14
              bewegen kann, wie ich möchte. Ich lebe auf dem Land, das ist mir am liebsten.      liche Auslöser für ihre Überschuldung                                                 Durch die steigenden Pflegekosten
              Schwierig ist es aber zum Arzt oder Einkaufen zu kommen. Als ich herzog,           – ein neuer Höchststand.                   Wenn Kinder einen besonderen sonder-       geraten immer mehr Bewohner oder
              konnte ich noch mit dem Rad fahren, aber nach zwei Herzinfarkten geht das                                                     pädagogischen Förderbedarf haben,          deren Angehörige in finanzielle Nöte.15
                                                                                                 Krankheit ist nicht nur als Auslöser,      sind nicht selten auch die Familien
              nicht mehr. Jetzt teile ich mir mit einem Nachbarn ein Taxi zum Einkaufen.
                                                                                                 sondern auch als Folge von Überschul-      wesentlich stärker von Armut bedroht.      12
                                                                                                                                                                                         Zweiter Teilhabebericht der Bundesregierung, 2016:
              Aber das geht eigentlich weit über meine Verhältnisse!                             dung zu sehen. Zuzahlungen zu Medi-        Eine chronische psychische Erkrankung      „Im Jahr 2013 beträgt die Armutsrisikoquote bei
                                                                                                                                                                                       Menschen mit Beeinträchtigungen etwa 20%.“ (S. 208)
                                                                                                 kamenten können nicht geleistet wer-       oder eine Suchterkrankung führt nicht
              Neun Medikamente muss ich täglich nehmen. Zum Glück ist die Apotheke                                                                                                     13
                                                                                                                                                                                          So verfügen laut Moderne Dokumentation in der Sucht-
                                                                                                 den, Arztbesuche werden verschoben         selten zum Verlust des Arbeitsplatzes.13   krankenhilfe (BADO - SH), Statusbericht 2018 nur 59%
              kulant, ich zahle, wenn ich kann. Mein Portmonee ist leer, Festnetzanschluss       und medizinische Leistungen werden         Gerade psychisch und vor allem Sucht-      der Heroinklient*innen und 46% der Cannabisklient*innen
                                                                                                                                                                                       über einen Berufsabschluss. Dementsprechend beziehen
              und Internet habe ich schon gekündigt.                                             nicht wahrgenommen. Längerfristige         erkrankte werden zudem häufig mit          59% der Heroinklient*innen und 51% der Substituierten
                                                                                                 und chronische Krankheiten erhöhen         dem Stigma einer selbstverschuldeten       mit Psychosozialer Betreuung (PSB), 57% der Substi-
              Ich würde meinen Sohn und meine Enkeltöchter gerne mal besuchen oder               das Risiko des Arbeitsplatzverlustes       Armut versehen.                            tuierten ohne PSB und 33% der Cannabisklient*innen
                                                                                                                                                                                       staatliche Transferleistungen.
              meine Mutter, die habe ich seit zwölf Jahren nicht mehr gesehen. Die Kosten        und stellen eine große psychische Be-                                                 14
                                                                                                                                                                                          Stand 1.2021: https://www.vdek.com/presse/daten/f_
              für die Fahrkarte hat das Amt aber abgelehnt. Wenn ich viel Geld hätte, würde      lastung für die Betroffenen dar.           Viele Personen sind auf Sozialhilfe        pflegeversicherung.html
                                                                                                                                            angewiesen, da sie aufgrund ihrer          15
                                                                                                                                                                                         Laut dem Statistischen Amt Nord waren Ende 2018
              ich mir ein gebrauchtes Auto kaufen, um mobil zu sein. Oder vielleicht eine
                                                                                                 Hinter der Zuschreibung „Behinderung“      Behinderung nicht am allgemeinen           21.300 Menschen in Schleswig-Holstein auf Grundsi-
              Eigentumswohnung, da braucht man keine Angst mehr zu haben, dass man               steht, dass die gesellschaftliche Teil-    Arbeitsmarkt teilhaben können oder nur
                                                                                                                                                                                       cherungsleistungen im Alter angewiesen – zwölf Prozent
                                                                                                                                                                                       der Betroffenen wohnen in Pflegeheimen, 58 Prozent
              auf der Straße sitzt.“                                                             habe eingeschränkt ist, in vielen Fällen   wenig Vermögen besitzen.                   davon sind Frauen.
ARMUTSRISIKO UND ARMUTSURSACHE
                                                                                                                                                                                                                                         14 – 15

                                                                                                                                     „Ich habe 50 Jahre gearbeitet, von meinem 15. Lebensjahr bis zur Rente. Gelernt habe ich            H.S.
                                                                                                                                     Friseurin, dann aber die meiste Zeit bei der Post Briefe sortiert, eine harte körperliche Arbeit,   73 Jahre
                                                                                                                                     aber besser bezahlt. Die letzten drei Jahre war ich krankgeschrieben, der Rücken hat nicht
                                                                                                                                     mehr mitgemacht. Zum Schluss gab es kein Krankengeld mehr, ich musste mich arbeitslos
                                                                                                                                     melden, das war schlimm.

                                                                                                                                     1990 habe ich mich von meinem Mann getrennt und war seitdem alleinerziehend mit zwei
                                                                                                                                     Kindern. Schon in der Ehe war das Geld knapp, wir haben ohne Eigenkapital gebaut – das
                                 Armutsrisiko Lebensalter                                                                            Haus habe ich bis zur Rente alleine abbezahlt, obwohl ich seit der Trennung nicht mehr
                                                                                                                                     darin wohnte. Mein Mann ist abgetaucht, Unterhalt hat er nie gezahlt. Das war hart, jede
                                                                                                                                     Entscheidung musste ich alleine treffen und wir mussten jeden Groschen umdrehen. Ich
                                 Nicht nur im Alter, auch zu Beginn des                    Über ein Viertel der Tafel-Nutzerinnen
                                                                                                                                     habe nachts in Teilzeit bei der Post gearbeitet und habe geschlafen, wenn die Kinder in der
                                 Lebens ist das Armutsrisiko erhöht.                       und -Nutzer sind im Rentenalter. Unter
                                 Während viele ältere Menschen mit ge-                     ihnen ist der Frauenanteil deutlich       Schule waren, zusätzlich bin ich putzen gegangen. Vier Jahre lang habe ich Unterhaltsvor-
                                 ringer Rente dauerhaft nicht in der Lage                  höher, viele Rentnerinnen müssen als      schuss und später ergänzende Sozialhilfe bekommen, dann sind die Kinder in die Lehre
                                 sind, aus eigener Kraft ein auskömm-                      Folge von Familienarbeit und Teilzeit     gegangen und haben dazuverdient.
                                 liches Einkommen zu erwirtschaften, ist                   mit einer Mini-Rente auskommen. Aus
                                 für Kinder die wirtschaftliche Situation                  Scham bitten viele erst spät um Hilfe.    Einmal gab es eine Nachzahlung von 3000 D-Mark, die Leistungen waren wohl jahrelang
                                 ihrer Familie maßgeblich.                                 Seniorinnen und Senioren, die über kein   falsch berechnet worden. Das war toll! Wir haben neue Fahrräder für die Kinder gekauft und
                                                                                           ausreichendes Altersvorsorgeeinkom-
                                                                                                                                     waren mit Freunden im Urlaub in Dänemark. Sonst konnten wir uns nie Urlaub erlauben,
                                 Der Anteil der von Armut bedrohten                        men verfügen, können im Gegensatz zu
                                 Rentnerinnen und Rentner steigt laut                      Leistungsberechtigten im Erwerbsalter     aber ich habe immer dafür gesorgt, dass die Kinder wegfahren konnten. Einmal waren wir zur
                                 einer Berechnung des Deutschen Ins-                       nicht davon ausgehen, dass sich jemals    Mutter-Kind-Kur oder ich habe Seminare der Post mit Kinderbetreuung besucht. Und dann
                                 tituts für Wirtschaftsforschung (DIW)                     an ihrer Lebenssituation etwas ändern     gab es einen internationalen Jugendaustausch für Angehörige von Schwerbehinderten, das
                                 im Auftrag der Bertelsmann Stiftung                       könnte.
                                                                                                                                     haben sie sehr genossen.
                                 bis 2039 von 16,8 auf 21,6 Prozent. Bei
                                 den Tafeln zeigt sich der Trend schon                                                               Ich finde meine Rente eigentlich ganz gut dafür, dass ich nur Teilzeit gearbeitet habe, es stei-
                                 länger: Der Anteil älterer Menschen
                                                                                                                                     gert sich ja auch mit den Jahren und die Kindererziehungszeiten kamen dazu. Ich achte auf
                                 unter ihren Kundinnen und Kunden
                                 steigt stetig an, zuletzt um 20 Prozent                                                             Sonderangebote und gebe auch meinen Bekannten Tipps. Dann bastele ich gerne und ver-
                                 innerhalb eines Jahres.16                                                                           diene mir normalerweise bei Adventsbasaren etwas dazu mit selbstgemachtem Schmuck.
                                                                                                                                     Im Sommer verkaufe ich Sachen auf dem Flohmarkt. Das ist in diesem Jahr wegen Corona
                                                                                                                                     weggefallen.

                                                                                                                                     Für die Krankenkasse bin ich ganz schön teuer – Rücken, Augen, Hüfte und die Zähne,
                                 16
                                   https://www.tafel.de/presse/pressemitteilungen/
                                                                                                                                     alles ist neu, ich bin das reinste Ersatzteillager. Was ich machen würde, wenn ich mehr Geld
                                 pressemitteilungen-2019/dramatischer-anstieg-der-tafel-                                             hätte? Urlaub wäre schön, ach nein, das ist gar nicht so wichtig – ich würde lieber Vitamine
                                 nutzer-besonders-rentnerinnen-und-rentner-suchen-
                                 unterstuetzung/                                                                                     kaufen oder vernünftige Zahnimplantate. Aber die sind eher für Reiche.“
ARMUTSRISIKO UND ARMUTSURSACHE
                                                                                                                                                                                                                                                16 – 17
                                                             Familien mit zwei Eltern in einer festen Beziehung
                                                             und nicht mehr als zwei Kindern haben vergleichs-
                                                             weise das geringste Armutsrisiko aller Bevölkerungs-
                                                             gruppen, es liegt bei circa 8 Prozent. Bei Allein-
                                                             erziehenden und ihren Kindern liegt das Risiko bei                                    „Ich habe eigentlich immer von Sozialhilfe gelebt, ich kenne es nicht anders. Ich überle-   D.K.
                                                             deutlich über einem Drittel. In der Regel werden die                                  ge ganz genau, bevor ich Geld ausgebe. Ich spare erst ein bis zwei Monate, bevor ich        28 Jahre
Armutsrisiko Herkunft                                        familienpolitischen Instrumente ausgebaut, die der                                    shoppen gehe und gucke immer nach Sonderangeboten. In meiner Ausbildung habe
                                                             „klassischen“ Familie helfen, für Alleinerziehende                                    ich 330 Euro verdient, da habe ich auch mal Geld ausgegeben und es hinterher bereut.
Immer noch stellt die Herkunft in un-
                                                             wird eher wenig getan, für getrennt gemeinsam                                         Aber ich wollte auch mal Klamotten von H&M oder Takko tragen, man will ja auch dazu
serer Gesellschaft einen Armutsfaktor                        Erziehende existiert am wenigsten.                                                    gehören und nicht nur abgelegte Sachen der Geschwister tragen.
dar. Arme Kinder leben in armen Fami-
lien. In Schleswig-Holstein lebten 2018                                                                                                            In meiner Familie wurde auf Schule nicht viel Wert gelegt, wenn wir keine Lust hatten,
21,2% der Minderjährigen in einem
                                                                                                                                                   mussten wir nicht hin. Nur eines von uns Kindern hat im ersten Anlauf einen Schulab-
Haushalt unterhalb der Armutsgrenze.17
Besonders armutsgefährdet sind dabei        18 Jahren. Zwei Drittel leben minde-       belegt mit 47 Prozent bundesweit den                        schluss geschafft. Ich hätte nach unserem Umzug einen langen Fahrtweg zur Schule
Familien mit nur einem Elternteil, mit      stens fünf Jahre durchgehend oder          Spitzenplatz.21                                             gehabt, das waren auch ganz schön hohe Kosten für die Fahrkarte, da bin ich irgend-
mehr als zwei Kindern oder Familien         wiederkehrend in Armut.18 Andauernde                                                                   wann nicht mehr hingegangen. Später habe ich den Hauptschulabschluss nachgeholt
und Personen mit einem Migrations-          Armutserfahrungen wirken sich beson-       Schon eine Schwangerschaft, geplant
                                                                                                                                                   und eine Lehre als Hotelfachmann angefangen. Es gab aber Probleme mit der Chefin
hintergrund oder denen ein Migrations-      ders negativ auf die Teilhabe und die      oder ungeplant, wirft bei der Frau oder
hintergrund zugeschrieben wird. Dies        Entwicklung von Kindern aus.19 Sie         dem Paar auch finanzielle Fragen auf.                       und nach dem ersten Lehrjahr war Schluss. Danach hatte ich eine echte Krise und ich
ist häufig der Fall bei Menschen, bei       bestimmen auch das Selbstbild der          Die häufigsten Fragen in der Beratung                       dachte, es ist sowieso alles falsch, was ich mache. Jetzt mache ich seit anderthalb
denen die Migration bereits drei bis vier   Betroffenen. So trauen sich Kinder,        gemäß § 2 Schwangerschaftskonflikt-                         Jahren einen Ein-Euro-Job. Ich habe viel Selbstbewusstsein gewonnen. Während der
Generationen zurückliegt und denen          die in Armut aufwachsen, in Bezug auf      gesetz 2018 22 waren die nach finan-
                                                                                                                                                   Corona-Krise im Frühjahr 2020 durften wir nicht arbeiten, da waren auch die 120 Euro
lediglich das Attribut „ausländisch“        den angestrebten Bildungsabschluss         ziellen Unterstützungsleistungen aus
zugeschrieben wird.                         weniger zu. Arme Familien haben real       unterschiedlichen Stiftungen. Erst dann                     Mehraufwandsentschädigung weg. Das hat ordentlich reingerissen. Man gewöhnt sich
                                            weniger Geld zur Verfügung als noch        folgten Fragen nach Kinderbetreuung                         daran, mehr Geld zu haben und mal eine Tüte Chips mehr zu kaufen.
Obwohl diverse Maßnahmen auf Lan-           2003, um ihren Kindern mehr als das        und Hilfe bei Behördenkontakten oder
des- und Bundesebene getroffen wur-         physisch Notwendige zu finanzieren.20      Wohnungssuche.                                              Ich habe seit zehn Jahren einen Kater. Manche sagen, mit Hartz IV darf man keine
den, um Benachteiligungen zu vermei-        Kinder und Jugendliche erleben in na-      17
                                                                                            Sozialbericht Schleswig-Holstein 2020, S. 230
den, ist es de facto so, dass Menschen      hezu allen Lebensbereichen Einschrän-                                                                  Haustiere haben, aber man muss einfach gut kalkulieren. Letztens hatte er eine Blasen-
                                                                                       18
                                                                                          Stiftung: Factsheet Kinderarmut, 2020 - www.bertels-
aufgrund ihrer Herkunft oft schlechtere     kungen aufgrund der Armut – mit Fol-       mann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2020/         entzündung, da kamen für Spritzen, Antibiotika und so 75 Euro zusammen. Das sind
Zugänge zu Teilhabemöglichkeiten in         gen für das ganze Leben. Eltern, die       juli/kinderarmut-eine-unbearbeitete-grossbaustelle
                                                                                                                                                   natürlich Kosten, die nicht eingeplant waren. Zum Glück kann ich beim Tierarzt abzah-
Deutschland haben. Beispielsweise er-       in prekärer Beschäftigung tätig sind,      19
                                                                                         Vgl. Lietzmann/Wenzig: Materielle Unterversorgung         len, da hätte ich sonst doof aus der Wäsche geguckt.
leben sie Probleme bei der Wohnungs-        üben häufig schwere (körperliche) Tä-      von Kindern, 2020 - www.bertelsmann-stiftung.de/de/
                                                                                       publikationen/publikation/did/materielle-unterversorgung-
und Arbeitssuche.                           tigkeiten aus und haben häufig mehr        von-kindern
                                            als eine Arbeitsstelle. Dies kann Fami-                                                                Mein Plan ist es, die Ausbildung fertig zu machen oder in einem richtigen Job zu arbei-
                                                                                       20
                                                                                          www.der-paritaetische.de/presse/kinderarmut-paritae-
Armut von Kindern und Jugendlichen          lien zusätzlich belasten.                  tische-studie-belegt-wachsende-soziale-ungleichheit-in-     ten. Ich bewerbe mich, habe aber bisher nur Absagen bekommen, das ist deprimie-
ist seit Jahren ein ungelöstes struktu-                                                deutschland/ (S. 21f.)
                                                                                                                                                   rend. Und kaum verliert man den Job, ist man wieder drin in Hartz IV, da rutscht man
relles Problem in Deutschland. Mehr         Nur jedes siebte anspruchsberechtigte      21
                                                                                          Vgl. www.schuldnerberatung-sh.de/aktuelles/mel-
                                                                                       dungen/details/news/bildungs-und-teilhabepaket-nur-         schnell wieder rein. Ich möchte raus aus der Hartz-IV-Spirale und ein eigenes Leben
als jedes fünfte Kind wächst in Deutsch-    Kind profitiert bundesweit von den Teil-   jedes-siebte-kind-profitiert-von-teilhabeleistungen.html
land in Armut auf. In Zahlen sind das       habeleistungen nach dem Bildungs-                                                                      aufbauen, unabhängig von meinen Eltern. Ich wohne bei ihnen, wir unterstützen uns
                                                                                       22
                                                                                         Landesstatistik SH Diakonische Schwangerenberatung
2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter       und Teilhabepaket, Schleswig-Holstein      2018                                                        gegenseitig. Man kann auch mit Arbeitslosengeld ein glückliches Zuhause haben.“
ARMUTSRISIKO UND ARMUTSURSACHE
                                                                                                                                                                                                                                                                   18 – 19

                                                                                                                                                E XKURS Armut in Pandemiezeiten
                                                                                                                                                „Das Virus macht keine Unterschiede“, hieß es zu Beginn         häufig gesundheitlich vorbelastet, hatten kaum eine Chance,
                                                                                                                                                der Corona-Pandemie. Sehr bald zeigte sich, dass dies           regelmäßig Hände zu waschen, und sie hielten sich trotz
                                                                                                                                                ein Trugschluss war.                                            Verbot lange in ihren vertrauten Gruppen auf. Die zeitweilige
                                                                                                                                                                                                                Schließung von Tagestreffs und Bahnhofsmissionen ver-
Armutsrisiko Bildung und Arbeit                                                                                                                 Mit der Schließung vieler Tafeln im Frühjahr 2020 wurde         schärfte die Lage. Übernachtungsangebote mussten einen
                                                                                                                                                deutlich, dass sie von einer mildtätigen Zusatzversorgung in    Aufnahmestopp verhängen, alternative Schlafplätze auf
                                                                                                                                                Härtefällen schon lange zu einem festen Bestandteil der Le-     Sofas von Freunden fielen aus Angst vor Ansteckung weg.
Der Zugang zu Bildung ist in Deutsch-     die direkt zum Abitur führt.23 Ihr Anteil   chende Altersversorgung aufbauen                          bensmittelversorgung für diejenigen geworden waren, die mit     Die Auszahlung der Tagessätze war in manchen Kommunen
land für alle Menschen möglich, aber      an denjenigen Schülerinnen und Schü-        können. Das bedeutet langfristig                          Transferleistungen auskommen müssen. Gleiches galt für die      durch die Schließung der Ämter für den Publikumsverkehr
in Teilen immer noch einkommensab-        lern, die ohne Abschluss eine Schule        Altersarmut. In der hochtechnisierten                     kostenlose Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen        erschwert oder gar nicht möglich.
hängig. Unterstützende ergänzende         verlassen, ist deutlich erhöht gegen-       Arbeitswelt hat sich der Anteil an Hilfs-                 sowie andere Mittagstische der offenen Kinder- und Jugend-
staatliche Förderungen wie z.B. das       über denjenigen ohne Migrationshinter-      kräften mit geringer Qualifizierung ver-                  hilfe. Die Leistungen nach dem SGB II reichen offensichtlich    Es waren vornehmlich Beschäftigte in prekärer bzw. niedrig
Bildungs- und Teilhabepaket sind nur      grund.24                                    ringert und wird weiter sinken. Somit                     nicht aus, um eine Familie mit ausreichend Lebensmitteln        entlohnter Beschäftigung, die in vielen Bereichen wichtige
auf Antrag und nach Offenlegung aller                                                 ist die Möglichkeit, mit geringer Schul-                  über den Monat zu bringen.                                      Funktionen erfüllten und erstmals als „systemrelevant“ er-
Einkommensverhältnisse zu bekom-          Verschärft wird diese Ausgangsla-           und Ausbildung am Erwerbsleben                                                                                            kannt wurden: Kassiererinnen und Lagerkräfte, Paketboten
men, Bafög ist als unterstützende         ge, wenn in der Familie nur geringe         teilzunehmen, eingeschränkt und hart                      Nach der Schließung von Schulen wurden die Unterrichtsauf-      und andere Berufe in traditionell schlecht entlohnten Versor-
Leistung für das Studium abhängig vom     Deutschkenntnisse bestehen. Geflüch-        umkämpft.                                                 gaben überwiegend per Mail oder Schulserver an die Schüler      gungstätigkeiten. Sie konnten nicht ins Homeoffice gehen
Einkommen der Eltern. Zuschüsse für       tete Kinder, die in Landesunterkünften                                                                übermittelt. Auch einige Nachhilfeangebote, Instrumentalun-     und waren oft einem hohen Ansteckungsrisiko und massi-
den Besuch der Kita, für Schulausflüge    untergebracht sind, werden nicht in         6,2 Millionen Deutsch sprechende                          terricht oder andere außerschulische Förderangebote stellten    ver Mehrarbeit ausgesetzt. Die Betreuung von Kindern war
oder Studienfahrten, ein Zuschuss für     öffentlichen Schulen, sondern innerhalb     Erwachsene in Deutschland können                          auf digitalen Unterricht um oder entfielen. Stillschweigend     noch problematischer als gewöhnlich bei einem gleichzeitig
einen Schulranzen – alles das sind Bei-   der Unterkunft beschult. Nur in Aus-        nicht ausreichend lesen und schrei-                       wurde dabei davon ausgegangen, dass alle Kinder Zugang          erhöhten Bedarf.
spiele, die individuell extra aufwendig   nahmefällen können sie auf Antrag auf       ben.25 Sie sind damit in der zunehmend                    zu einem internetfähigen Gerät und einem entsprechenden
beantragt werden müssen.                  eine Schule wechseln, um dort einen         digitalisierten Welt im Nachteil. So ent-                 Datenvolumen haben, um Aufgaben zu empfangen und ihre           Umgekehrt waren Beschäftigte anderer Berufsfelder über-
                                          Schulabschluss zu erlangen.                 gehen ihnen finanzielle Vorteile, z.B. bei                Ergebnisse zu übermitteln. Das war aber nicht der Fall. Hinzu   durchschnittlich von Kurzarbeit und Arbeitsplatzverlust
In keinem anderen Industrieland hängt                                                 Steuererstattungen, günstigen Tarifen                     kam, dass z.B. nicht alle Jobcenter einen Anspruch auf einen    betroffen: Saisonarbeitskräfte in Hotel und Gastronomie,
der Bildungserfolg von Kindern so         Von den Klientinnen und Klienten,           oder der Alterssicherung, umgekehrt                       internetfähigen Rechner als notwendigen Bedarf für Schul-       ausländische Arbeitskräfte in Pflege und Landwirtschaft,
stark von der sozialen Herkunft ab, wie   die 2019 eine Schuldnerberatung in          können sie Risiken von Online-Banking                     kinder anerkannten. Das Schulsystem, das insbesondere auf       die nicht einreisen durften oder kleine Selbständige.
in Deutschland. Das bedeutet, dass        Schleswig-Holstein aufgesucht haben,        oder Ratenzahlungen nicht richtig                         weiterführenden Schulen auf Unterstützung durch die Eltern
Kinder die in Armut aufwachsen, sehr      hatten 41 Prozent keine Berufsaus-          einschätzen.                                              angelegt ist, verschärfte mit der Verlagerung des Unterrichts   Schlaglichtartig wurden die Lebens- und Vertragsbedin-
viel schlechtere Möglichkeiten haben,     bildung. Eine nicht abgeschlossene                                                                    in den häuslichen Bereich die Ungleichheit.                     gungen von Arbeitsmigranten einer breiten Öffentlichkeit
sich im Erwachsenenleben von Armut        Schulbildung, eine fehlende Berufs-                                                                                                                                   bewusst, als Schlachthofhelfer – formal selbständige Sub-
zu befreien. So geht das deutsche         ausbildung bedingen fast immer eine                                                                   Die Kontaktbeschränkungen hatten zur Folge, dass Familien       unternehmer – in Folge ihrer Unterbringung in Massenun-
Schulsystem leider immer noch davon       prekäre Beschäftigung verbunden mit         23
                                                                                         5,4% der Fünftklässler mit Migrationshintergrund       mehrere Wochen viel Zeit gemeinsam in ihren Wohnungen           terkünften reihenweise erkrankten. Dasselbe Risiko teilten
                                                                                      gingen im Schuljahr 2019/2020 auf ein Gymnasium oder
aus, dass ein Teil des Schulstoffes zu    einem geringen Einkommen, was eine          eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, gegenüber 65%
                                                                                                                                                verbrachten. Sport- und Spielplätze waren per Landesver-        Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften.
Hause, im Sinne von Hausaufgaben, er-     längerfristige Haushaltsplanung nahe-       ohne Migrationshintergrund. Sozialbericht Schleswig-      ordnung geschlossen. In beengten Wohnverhältnissen ver-
                                                                                      Holstein 2020, S. 232
lernt wird. Allerdings haben Kinder aus   zu unmöglich macht. Jede unvorher-                                                                    schärfte sich der Druck: Kaum eine Möglichkeit, sich im         Corona verbreitete sich in Deutschland zunächst über Rück-
armen Familien häufig niemanden, der      gesehene Ausgabe sprengt das zur                 Ebd.                                                 Konfliktfall zurückzuziehen, in Ruhe Schulaufgaben zu ma-       kehrer aus dem Skiurlaub und Geschäftsreisende. Doch
                                                                                      24

sie bei den Hausaufgaben unterstützt.     Verfügung stehende Budget und kann          25
                                                                                           https://leo.blogs.uni-hamburg.de/                    chen oder im Homeoffice zu arbeiten.                            schon im Juni 2020 war das Risiko für Langzeitarbeitslose,
Kinder mit Migrationshintergrund besu-    eine Überschuldungssituation aus-           26
                                                                                         https://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite/news-                                                                   wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus aufgenommen
                                                                                      detailansicht-inkl-gb/article/hinweise-auf-erhoehtes-
chen in Schleswig-Holstein signifikant    lösen. Mit Blick auf die Zukunft wird       risiko-fuer-krankenhausaufenthalte-wegen-covid-19-bei-
                                                                                                                                                Die Aufforderung „Stay at home“ ging völlig vorbei an           zu werden, um 84 Prozent höher als für erwerbstätig Beschäf-
seltener eine weiterführende Schule,      dieser Personenkreis keine ausrei-          arbeitslosen-menschen.html                                denjenigen, die gar keine Wohnung haben. Obdachlose,            tigte 26. Das Virus macht eben doch Unterschiede.
GERECHTIGKEIT
                                                                                                                                                                                                                                                                              20 – 21

Gerechtigkeit                                                                   Biblische Grundlagen                                                                   Grundlagen ethischen Handelns

                                     Als maßgeblicher Akteur sozialer           Im Tanach, der hebräischen Bibel, treten    ein, dass in einer Gemeinde, die sich in   Die Ethik versucht, Menschen ohne                            Die Würde des Menschen drückt sich
                                     Arbeit gestaltet die Diakonie in Schles-   die Propheten für die Armen ein und kla-    Hinwendung auf Gott versammelt, jegli-     Wertungen zu betrachten. Aus dieser                          zum einen im Anspruch der Selbst-
                                     wig-Holstein die Zivilgesellschaft mit.    gen leidenschaftlich die Übergriffe und     che sozialen Unterschiede aufgehoben       Betrachtung will sie ableiten, woran so-                     bestimmung aus. Zum anderen ist ein
                                     Diakonie hat auf der Grundlage ihres       die Habgier von Reichen und Mächtigen       sind. Bei einem Konflikt in der Gemein-    wohl der einzelne als auch die Gemein-                       funktionierendes gesellschaftliches
                                     Wertebezuges den Auftrag, im Rahmen        an. Dazu gehört auch der Vorwurf, dass      de Korinth skandalisiert der Apostel,      schaft ihr Handeln ausrichten sollen.                        Miteinander nur zu verwirklichen,
                                     ihrer Möglichkeiten auf eine Gesell-       sich der Grundbesitz in zunehmend we-       dass begüterte Gemeindeglieder für         In der Formulierung von der Würde                            wenn allen Menschen gleichermaßen
                                     schaft hinzuarbeiten, in der es den        niger Händen konzentrierte und gleich-      sich allein Abendmahl feiern wollen        des Menschen finden solche Versuche                          Grundrechte zukommen.29
                                     Einzelnen und der Gemeinschaft gut         zeitig das Recht des Armen vor Gericht      und Arme dabei außen vorlassen. Da         einen ausgezeichneten Niederschlag.
                                     geht. In ihrer Positionierung bezieht      gebeugt wurde. Darüber hinaus zeigen        ihre Häuser oft ein Versammlungsort                                                                     Mit dem amerikanischen Philosophen
                                     sich Diakonie sowohl auf die Grund-        sich Bestrebungen, ein positives Ar-        waren, hatten sie für den Aufbau der       Der Begriff der Menschenwürde ist                            John Rawls 30 gesprochen heißt das:
                                     lagen biblischer Aussagen als auch         menrecht mit Schutzbestimmungen für         Gemeinden eine Schlüsselstellung.          einer der prominentesten Begriffe in der                     Eine Gesellschaft muss sich dafür
                                     auf aktuelle ethische Diskussionen.        die sozial Benachteiligten zu erreichen.    Deshalb problematisiert Paulus nicht       gegenwärtigen ethischen Diskussion.                          rechtfertigen, dass es in ihr Arme,
                                                                                                                            die Wohlhabenheit einzelner Gemein-        Er steht in Artikel 1 des Grundgesetzes                      Marginalisierte und Ausgeschlos-
                                                                                Aus der Verkündigung Jesu wird              deglieder als solche, sondern ihren        der Bundesrepublik Deutschland 27                            sene gibt. Nicht die soziale Gleichheit,
                                                                                eine eindeutige Option für die Armen        mangelnden Integrationswillen über ihre    sowie im Artikel 1 der Erklärung der                         sondern die soziale Ungleichheit ist
                                                                                deutlich, die gleichzeitig eine radikale    Gesellschaftsschicht hinaus. Innerhalb     Menschenrechte der Vereinten Nati-                           begründungspflichtig und zwar in
                                                                                Kritik am Reichtum einschließt, auch        der Gemeinde setzt Paulus darauf,          onen 28. Infolgedessen ist Menschen-                         einer allgemeinen und reflexiven Art.
                                                                                wenn Jesus einzelnen Reichen per-           soziale Differenzen zu mildern. Später     würde zu einer Leitvorstellung sozialen
                                                                                sönlich zugewandt war. Der Reiche ist       erhalten die wachsenden Gemeinden          Handelns geworden, auch wenn die
                                                                                ebenso zum Gastmahl eingeladen wie          diakonische Strukturen, um Hilfe und       Schlussfolgerungen aus diesem Begriff
                                                                                auch die Menschen, die am Rand der          Fürsorge für die sozial, wirtschaftlich    sehr unterschiedlich sein können.
                Ein gerechtes Miteinander kann nur                              Gesellschaft stehen. Von beiden wird        und rechtlich benachteiligten Mitglieder
                erreicht werden, wenn alle Beteiligten die                      die Hinwendung zu Gott gefordert, die       zu gestalten.
                                                                                aber gleichzeitig die Hinwendung zum
                Möglichkeit haben, sich in den Diskurs
                                                                                Nächsten einschließt. Wenn sich ein         Aus den biblischen Überlieferungen         27
                                                                                                                                                                          Grundgesetz Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen         ein Anspruch auf Teilhabe zu, bzw. auf Verwirklichung
                sozialer Strukturen einzubringen.                               Reicher einem Notleidenden verweigert,      lassen sich keine wörtlichen Hand-         ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Ver-      eines guten Lebens. Teilhabe lässt sich mit bestimmten
                                                                                                                                                                       pflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk   Kenngrößen definieren und Werte des Wohlbefindens
                Partizipation und politische Teilhabe                           dann entsagt er sich selbst der von         lungsempfehlungen zur sozialen Situati-    bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerli-      subjektiv wie objektiv beschreiben. Die idealen Ziele
                sind daher unverzichtbar, im Besonderen                         Gott angebotenen Zuwendung. Wenige          on im 21. Jahrhundert entnehmen. Sie       chen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen        der Teilhabe und ihre realistische Umsetzung müssen
                                                                                                                                                                       Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der      gesellschaftlich ausgehandelt werden und um Strukturen
                                                                                Sätze deuten auch darauf hin, dass für      beinhalten aber verschiedene ethische
                für benachteiligte Gruppen.                                                                                                                            Welt.                                                        der Ermöglichung und Ermutigung, um Respekt und
                                                                                Jesus ein sozialer Ausgleich wichtig ist.   Grundlinien. Eine dieser Grundlinien                                                                    Würde ergänzt werden, um den Anspruch auf Teilhabe
                                                                                                                                                                       28
                                                                                                                                                                          Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1:
                                                                                Beim Geben zählt nicht das, was man         sagt: Jeder Mensch hat eine von Gott       Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten
                                                                                                                                                                                                                                    verwirklichen zu können.

                                                                                gibt, sondern das, was man behält.          verliehene Würde. Eine andere Grund-       geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und       30
                                                                                                                                                                                                                                      John Rawls, A Theory of Justice (dt. Eine Theorie der
                                                                                                                                                                       sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.        Gerechtigkeit, 1971)
                                                                                                                            linie sagt: Eine Gemeinschaft ist nur
                                                                                                                                                                       29
                                                                                                                                                                         Der von Amartya Zen und Martha Nußbaum entwickelte
                                                                                Im frühen Christentum setzt sich ins-       gut, wenn es ihr gelingt, benachteiligte   capability approach ist eine Ausformung dieses Grundge-
                                                                                besondere der Apostel Paulus dafür          Menschen zu integrieren.                   dankens. Allen Mitgliedern einer Gesellschaft ist kommt
GERECHTIGKEIT
                                                                                                                                                                                        22 – 23

                Diakonische Orientierung                                                           Was heißt das für die Diakonie?

                In diesem Aushandlungsprozess muss       Diakonie weist darauf hin, dass es die    Die Diakonie als gesellschaftliche Ak-     Diakonie hat an sich den Anspruch, in
                die Wohlfahrt mitreden. Diakonie wird    von Gott gewollte Bestimmung eines        teurin ist in ihrem praktischen Handeln    ihren Angeboten den Blick für armuts-
                immer darauf hinweisen, dass es eine     jeden Menschen ist, seine Option          verpflichtet, gerechte Verhältnisse        geprägte Lebenslagen zu öffnen und
                gemeinsame Verantwortung aller gesell-   von gutem Leben auch zu realisieren.      anzustreben.                               diese politisch zum Thema machen.
                schaftlich Beteiligten gibt. Gutes       Religiös kommt diese Bestimmung                                                      Dabei gilt es, wachsam gegenüber
                Leben definiert sich dadurch, dass       mit dem Wort „Segen“ zum Ausdruck.        Daraus folgt, dass diakonische Hilfsan-    eigenen blinden Flecken zu sein und
                dieses allen zukommen kann.              Darin drückt sich aus, dass Gott jedem    gebote so zu gestalten sind, dass sie      Betroffene als Experten einzubeziehen.
                                                         die Fähigkeit zuspricht, gutes Leben zu   Hilfebedürftigkeit überwinden helfen       Als Arbeitgeberin ist sie gerechten,
                                                         verwirklichen. Aus diesem Zuspruch lei-   und weder abhängig machen noch             geschlechtersensiblen und auskömm-
                                                         tet sich aber gleichzeitig der Anspruch   entmündigen. Darum sind z.B. Ange-         lichen Arbeitsbedingungen verpflichtet.
                                                         an eine Gesellschaft ab: Sie muss sich    bote wie Tafeln oder spendenfinanzierte
                                                         an dem orientieren, was die Verwirkli-    Akuthilfen eine hilfreiche Reaktion auf
                                                         chung des guten Lebens fördert.           unmittelbare Notlagen. Sie sind jedoch
                                                                                                   keine Dauerlösung und können den
                                                                                                   Sozialstaat und eine teilhabeorientierte
                                                                                                   Sozialpolitik nicht ersetzen.
WAS DARAUS FOLGT
                                                                                                                                                                                                                                                                    24 – 25

Was
                                          Geschlecht                                  Gesundheit                                Lebensalter                                                Herkunft                                  Bildung und Arbeit

                                          Für eine wirksame Bekämpfung von            Eine sichere Gesundheitsversorgung        Gute Chancen am Lebensanfang und                           Armut, soziale Ausgrenzung und Ar-        Bildung beginnt nicht erst mit der

daraus
                                          geschlechtsspezifischer Armut fordern       bedeutet, dass der Zugang zu einer        ein würdevolles Leben im Alter müs-                        beitslosigkeit haben gesellschaftliche    Schulpflicht. Der Zugang zu Bildungs-
                                          wir insbesondere die bessere Bezah-         Krankenversicherung für jeden Men-        sen über verlässliche finanzielle Mittel                   Ursachen. Oftmals passieren Stigma-       und Betreuungsangeboten sowie
                                          lung frauendominierter Berufe sowie         schen in Deutschland möglich sein         gesichert sein.                                            tisierungsprozesse von Menschen und       pädagogischen Angeboten muss für
                                          die Schließung des Gender-Pay-Gaps.         muss.                                                                                                insbesondere von Kindern, bereits bei     alle zugänglich und attraktiv sein. So
                                          Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, in                                                Die gesetzliche Rente muss unter Be-                       Bekanntwerden des eigenen Namens          werden Chancen zur Teilhabe von An-

folgt
                                          denen überproportional Frauen beschäf-      Die Kosten für die notwendigen Pflege-    rücksichtigung der Generationen- und                       oder der Adresse. Auch die Vergangen-     fang an geschaffen.
                                          tigt sind, sollen eingedämmt und die        leistungen in stationären Einrichtungen   Geschlechtergerechtigkeit weiterentwi-                     heit wird Menschen in Armut negativ
                                          Schaffung sozialversicherungspflichtiger    sollen komplett von der Pflegeversiche-   ckelt werden. Daher ist die Grundrente                     ausgelegt.                                Die Förderung von Schülerinnen und
                                          Beschäftigung gefördert werden. Die         rung übernommen werden. Die Eigen-        weiter zu entwickeln. Ziel sollte eine                                                               Schülern mit besonderem Bedarf muss
                                          Mindestlöhne müssen weiterhin gestei-       beteiligung von Pflegebedürftigen und     bedarfs- und generationengerechte                          Wir fordern daher, dass niemand wegen     so finanziert sein, dass fachlich qualifi-
                                          gert werden, um als existenzsichernd        ihrer Angehörigen würde sich damit        Alterssicherung sein.31 Beitragslücken                     der Abstammung, der sexuellen Orien-      zierte Unterstützung stattfinden kann.
Armut ist nicht allein das Problem ein-   gelten zu können.                           auf Investitionskosten, Unterkunft und    z.B. durch Pflege- oder Erziehungs-                        tierung, der Heimat und eigenen Her-
zelner und einzelner gesellschaftlicher                                               Verpflegung beschränken.                  arbeit müssen über die Versicherung                        kunft, der Sprache, wegen des Glaubens,   Der Zugang zu digitaler Bildung muss
Gruppen. Armut ist ein grundlegen-        Außerdem muss der Familienlastenaus-                                                  ausgeglichen werden.32                                     der religiösen oder politschen Anschau-   über die Schulen sichergestellt werden.
des gesellschaftliches Problem und        gleich im Steuer-, Sozial-, und Familien-                                                                                                        ungen benachteiligt oder bevorzugt
es betrifft alle. Wenn sich die Kluft     recht verbessert werden, zum Beispiel                                                 Kinder dürfen aufgrund der finanziellen                    wird. Niemand darf wegen seiner Behin-    Eine aktive Arbeitsmarktpolitik, die
zwischen Arm und Reich vertieft und       durch die Einführung einer neuen                                                      Situation ihrer Familien nicht in ihren                    derung benachteiligt werden.              benachteiligte Gruppen speziell und
der Anteil der armutsgefährdeten          bedarfsdeckenden einheitlichen Geld-                                                  Chancen beschränkt werden. Verläss-                                                                  zuverlässig fördert, wirkt langfristig.
Menschen steigt, dann bedarf es einer     leistung für alle Kinder, die sogenannte                                              liche und bedarfsgerechte Mittel aus
Reform der bisherigen Logik.              Kindergrundsicherung.                                                                 einer Hand, wie sie z.B. in der Kin-
                                                                                                                                dergrundsicherung angedacht sind,
In Hinblick auf die Armutsrisiken         Um allen die Möglichkeit am Erwerbsle-                                                ermöglichen einen besseren Start ins
ergeben sich daraus konkrete Folge-       ben zu geben, muss der Ausbau quali-                                                  Leben.
rungen.                                   tativ hochwertiger Kita- und Hortplätze
                                          unterstützt werden.

                                          Allen Menschen soll ein individueller
                                          Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe bei                                               31
                                                                                                                                   https://www.diakonie.de/stellungnahmen/positionen-
                                                                                                                                der-diakonie-deutschland-fuer-eine-bedarfs-und-genera-
                                          häuslicher Gewalt zugestanden werden.
                                                                                                                                tionengerechte-alterssicherung.
                                                                                                                                32
                                                                                                                                   Siehe dazu auch Diakonie-Zitat „Rente langfristig
                                          Eine flächendeckende geschlechtersen-                                                 verlässlich absichern“ https://www.diakonie.de/diakonie-
                                          sible Beratungslandschaft ist vorzuhal-                                               zitate/renten-langfristig-verlaesslich-absichern und
                                                                                                                                https://www.diakonie.de/stellungnahmen/positionen-der-
                                          ten, um die verschiedenen Armutsfak-                                                  diakonie-deutschland-fuer-eine-bedarfs-und-generatio-
                                          toren berücksichtigen zu können.                                                      nengerechte-alterssicherung
Sie können auch lesen