Arztemagazin - Das Ärztemagazin

 
WEITER LESEN
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
Anzeigenmagazin November 2021

H A M B U R G E R

       Arztemagazin

DR. VOLKER CARRERO
Verspannungen
auf der Spur
PROF. DR. JAN-HENDRIK EGBERTS
Der Roboter ist die
nächste Stufe
PROF. DR. FRIEDRICH-CHRISTIAN RIESS
Der Gold-Standard in
der Koronarchirurgie
PROF. DR. JENS WALDMANN                        PROF. DR. DETLEF MATHAY &
Schonende Operation                            PROF. DR. JOACHIM SCHOFER

der Nebenniere
                                      Kardiologie der
                                        kurzen Wege
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
Veranstaltungstipps
 Zahlreiche Hamburger Krankenhäuser laden Patienten, Angehörige und Interessierte regelmäßig zu öffentlichen
Veranstaltungen ein, in denen renommierte Mediziner über spannende Themen berichten. Auf dieser Seite finden
Sie eine kleine Auswahl der in den nächsten Wochen in der Hansestadt angebotenen Vorträge. Alle Veranstaltun-
        gen vor Ort sind sogenannte 2G-Veranstaltungen. Einlass nur mit Impf- oder Genesenen-Nachweis.
   Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten öffentlichen Veranstaltungen aber derzeit ausschließlich
             online statt. Bitte nutzen Sie den unter den Terminen angegebenen Link zur Anmeldung.

      15. NOVEMBER 2021                             24. NOVEMBER 2021                              8. DEZEMBER 2021                           14. DEZEMBER 2021
          18:00 – 19:00 Uhr                                 17:00 Uhr                                    17:00 Uhr                                15:00 – 16:00 Uhr
  Damit die Blase nicht schwächelt –             Gutartige Prostatavergrößerung                Gefäßerkrankungen behandeln                Vorlesung mit Herz – Herzchirurgie
Inkontinenz vorbeugen, früh erkennen                 Kath. Marienkrankenhaus                       Kath. Marienkrankenhaus                   Asklepios Klinikum Harburg
           und behandeln                        Online-Veranstaltung (Live-Stream)                   Online-Veranstaltung                       Online-Veranstaltung
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf            Zugang: https://bit.ly/3BaIr5S                         (Live-Stream)                                (Skype)
     Martinistraße 52, Gebäude N55                                                               Zugang: https://bit.ly/3b4H4v5           Anmeldung: https://bit.ly/3CdO8RM
             20246 Hamburg                          29. NOVEMBER 2021
    Eintrittskarten beim Hamburger                      18:30 – 21:00 Uhr                          9. DEZEMBER 2021                           16. DEZEMBER 2021
Abendblatt (€ 12,-): https://bit.ly/3jxiQyc     Die Krankheit der Ungewissheit –                      14:00 – 15:00 Uhr                           18:00 – 19:30 Uhr
            2G-Veranstaltung                            Multiple Sklerose                         Patientenforum Urologie:                  Patientenseminar Adipositas:
                                                        Universitätsklinikum                   Gutartige Prostatavergrößerung              Erfahren Sie alles über moderne
      18. NOVEMBER 2021                                 Hamburg-Eppendorf                      Asklepios Westklinikum Hamburg                  Therapiemöglichkeiten
            18:00 – 19:00 Uhr                     Martinistraße 52, Gebäude N55                  Online-Veranstaltung (Skype)               Asklepios Westklinikum Hamburg
Brüche der Bauchwand und des Zwerch-                       20246 Hamburg                       Anmeldung: https://bit.ly/2ZigegR                 Online-Veranstaltung
   fells – Risiken und Behandlungen               Eintrittskarten beim Hamburger                                                                        (Skype)
         Asklepios Klinik Altona              Abendblatt (€ 12,-): https://bit.ly/3jxiQyc         13. DEZEMBER 2021                        Anmeldung: https://bit.ly/3no3sFx
    Online-Veranstaltung (Live-Chat)                      2G-Veranstaltung                              18:30 - 21:00
                                                                                                                                               26. JANUAR 2022
                                                                                                                                                                               Foto: Shutterstock / Kwangmoozaa

   Anmeldung: https://bit.ly/3B9ZDZs                                                         Wenn der Beipackzettel krank macht
                                                     1. DEZEMBER 2021                                 Universitätsklinikum                            17:00 Uhr
      18. NOVEMBER 2021                                    17:00 Uhr                                  Hamburg-Eppendorf                             Wieder hören
           18:00 – 19:30 Uhr                       Schonende Behandlung von                     Martinistraße 52, Gebäude N55                  dank Cochlea-Implantat
     Patientenseminar Adipositas:                     Rückenerkrankungen                                 20246 Hamburg                        Kath. Marienkrankenhaus
   Asklepios Westklinikum Hamburg                    Kath. Marienkrankenhaus                    Eintrittskarten beim Hamburger                  Online-Veranstaltung
     Online-Veranstaltung (Skype)               Online-Veranstaltung (Live-Stream)          Abendblatt (€ 12,-): https://bit.ly/3jxiQyc             (Live-Stream)
   Anmeldung: https://bit.ly/2ZpxFfk              Zugang: https://bit.ly/3Bc8YQr                        2G-Veranstaltung                    Zugang: https://bit.ly/2XGHDIh

2 | Ärztemagazin November 2021
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
VORWORT                                                                                                                            INHALT

                                                                                    4 Kardiologie                                                                  23 Zahnmedizin
                                                                                   		 Prof. Dr. Detlef Mathey                                                      		 Eusebio Cortés-Bretón Brinkmann
                                                                                      Prof. Dr. Joachim Schofer                                                       Rundum-Programm auf allerhöchstem
                                                                                      Kardiologische Diagnostik und                                                   Niveau
                                                                                      Therapie auf kürzestem Wege                                                  24		 Laboranalytik
                                                                                     6 Gesundheitsversorgung                                                            Prof. Dr. Jan Kramer
                                                                                       Elektronische Patientenakte und Krank-                                           Modernste Analytik und ärztliche
Liebe Leserin, lieber Leser,                                                           meldung. Der Arztbesuch wird digitaler                                           Tradition
                                                                                    7 Gynäkologie und Geburtshilfe                                                 26		 Gynäkologie und Geburtshilfe
                                                                                   		 Tina Cadenbach-Blome, Zsofia Palla                                           		   Dr. Thomas Gent
auch wenn die ganz große Reform einer                                              		 Interdisziplinäres Myomzentrum                                                    Hightech für die Gynäkologie
Bürgerversicherung für alle bereits den Son-
                                                                                     8 Herzchirurgie                                                               27 Bauchwandchirurgie
dierungsgesprächen der voraussichtlichen                                                                                                                           		 Prof. Dr. Henning Niebuhr
                                                                                       Prof. Dr. Friedrich-Christian Rieß
neuen Regierungsparteien zum Opfer fiel,                                               Komplett arterielle Bypass-Operation                                           Dr. Wolfgang Reinpold
liegen in den kommenden Monaten und                                                                                                                                   Größtes Hernienzentrum Europas auf
                                                                                   10 Darmmikrobiom
Jahren mehr als genug gesundheitspoliti-                                                                                                                              der Erfolgsspur
                                                                                   		 Die Schaltzentrale unseres Darms
sche Herausforderungen vor der nächsten                                                                                                                            28		 Physiotherapie, Osteopathie
Bundesregierung: Angefangen mit der Be-                                            11		 Endokrine Chirurgie
                                                                                                                                                                   		 Robert Hess
                                                                                   		 Prof. Dr. Jens Waldmann
wältigung der Corona-Pandemie, die durch                                                                                                                                Der Körper des Patienten ist der Meister
                                                                                        Schonende Operation der Nebenniere
hartnäckige Impfskeptiker und immer neue                                                                                                                                des Therapeuten
Mutationen erschwert wird, über die in                                             12 Hausärzte
                                                                                                                                                                   30		 Orthopädie
Deutschland lange vernachlässigte Digita-                                             Dr. Fritz Ducho                                                              		 Dr. Roland Sellckau
                                                                                      Die persönliche Beziehung, das ist das                                            Knorpelschäden im Knie
lisierung nicht nur des Gesundheitswesens
                                                                                      Entscheidende!                                                                    richtig behandeln
bis hin zu den langfristigen gesundheitlichen
Folgen des Klimawandels. Daneben warten                                            13 Anästhesiologie                                                              31		 Schulter- und Ellenbogenchirurgie
noch viele weitere, meist soziale Fragen auf                                       		 Dr. Irmtraud Czieslik-Scheltat                                               		 Priv.-Doz. Dr. Robert Hudek
                                                                                      Dr. Julia Laage                                                                   3D-Planung sorgt für mehr Präzision
eine politische Lösung, die ebenfalls Bedeu-
                                                                                      Narkose in der Facharztklinik
tung für unser aller Lebensqualität und                                                                                                                            32		 Psychologie
Gesundheitsversorgung haben.                                                       14 Sportkardiologie                                                             		 Vierbeiner können die Gesundheit
                                                                                   		 Dr. Amaar Ujeyl, Nathaniel Portz                                                  fördern
                                                                                      Die Herzen der Sportler im Blick
Gerade in herausfordernden Zeiten hilft es                                                                                                                         33		 Kinder- und Jugendpsychiatrie
                                                                                   16		 HNO-Heilkunde                                                              		 Dr. Sabine Kiefer
doch, zu wissen, auf wen man sich verlassen                                             Stapesplastik hilft bei Schwerhörigkeit                                         Kleine Seelen – große Konflikte
kann. Bei gesundheitlichen Problemen be-
                                                                                   17		 Kardiologie                                                                34		 Orthopädie
deutet das: Welche Ärzte haben Erfahrung
                                                                                   		 Prof. Dr. Stephan Willems                                                    		 Dr. Volker Carrero
mit meiner Erkrankung? Wo finde ich kom-                                                Pulsierende Stromstöße schalten                                                 Verspannungen auf der Spur
petente Hilfe? Wer hat sich worauf speziali-                                            Vorhofflimmern aus
siert? Auch wenn wir als Hamburger Ärzte-                                                                                                                          35		 Integrative Medizin
                                                                                   18		 Zahnmedizin                                                                		 Frank Scholz
magazin bei den großen Herausforderungen
                                                                                        Dr. Mehrdad Arjomand Msc. Msc.                                                  Dort beginnen, wo andere erfolglos
nicht viel tun können, bieten wir Ihnen doch                                            Dr. Naghmeh Farsian Msc.                                                        waren
einmal mehr einen Einblick in die Welt der                                              Zahnkorrektur mit durchsichtigen
Medizin in unserer Stadt.                                                                                                                                          36		 Viszeral- und Thoraxchirurgie
                                                                                        Schienen
                                                                                                                                                                   		 Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts
                                                                                   20 Psychologie                                                                       Der Roboter ist die nächste Stufe der
Bleiben Sie gesund!                                                                   Mit Stimmungsschwankungen umgehen                                                 minimalinvasiven Chirurgie
                                                                                   21 Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie                                                38		 Strahlentherapie
Ihr Redaktionsteam des                                                             		 Priv.-Doz. Dr. Dr. Henning Hanken                                            		 Arthrose, Fersensporn & Co – ein Fall für
Hamburger Ärztemagazins                                                               Wadenbein wird Unterkiefer                                                        die Röntgenreizbestrahlung
                                                                                   22		 Psychosomatik                                                              39		 Apotheke
                                                                                   		   Lässt Stress die Haare grau werden?                                        		 Wechselwirkungen bei Medikamenten

 I M P R E S S U M HAMBURGER Ärztemagazin
 Verlag: FUNKE Medien Hamburg GmbH             Anzeigen: Dennis Rößler (verantwortlich)         Vermarktung und Redaktion:                       Redaktion: Dagmar Lüdcke-Bonnet, Jens            Fotos: Shutterstock
 Hamburger Abendblatt                          Produktmanagement:                               Publishingone GmbH, Joachim Lüdicke              Bonnet, Paula Bonnet, Kiki Fehlauer, Miriam      Titelfoto: Annegret Hultsch
 Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg           Katharina Arlt, Tel.: (040) 5544-71173           Großer Burstah 44, 20457 Hamburg                 Kaefert, Detlev Karg, Marina Leunig, Sophie      Artdirection/Produktion:
 Vermarktung: FUNKE MediaSales                                                                  Tel.: (040) 83 50 90 43                          Lübbert, Sonja Steiner                           Heike Saalfrank
 Hamburg/FUNKE Services GmbH                                                                    Marketing: Ilir Emini                            Fotografen: Jens Bonnet, Christina Clasen,       Schlussredaktion: Dr. Susanne Fricke
                                                                                                                                                 Annegret Hultsch, Hendrik Lüders, Andreas        Druck: Strube Druck & Medien GmbH,
                                                                                                                                                 Rieß, Bertram Solcher, Daniel Zube               34587 Felsberg
 Der redaktionelle Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch wird für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler keine Haftung übernommen.
 Der Inhalt der Texte im Hamburger Ärztemagazin darf nicht als Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. In keinem Fall ersetzt er einen Besuch beim Arzt. Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags möglich.

                                                                                                                                                                                                November 2021 Ärztemagazin | 3
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
Anzeigenmagazin                                                           KARDIOLOGIE

                                            PROF. DR. DETLEF MATHEY / PROF. DR. JOACHIM SCHOFER
                                                                  Medizinisches Versorgungszentrum

                                                Prof. Dr. Mathey und Prof. Dr. Joachim Schofer
       Prof. Dr. Detlef Mathey
       Prof. Dr. Joachim Schofer
       Medizinisches Versorgungszentrum
       Prof. Mathey, Prof. Schofer
       Wördemanns Weg 25-27
       22527 Hamburg
       Tel.: (040) 88 90 09-0
       Fax: (040) 88 90 09-133
       www.herz-hh.de

       Schwerpunkte
       ■ Akute und elektive Behandlung von
         Herz- und Gefäßerkrankungen
       ■ Komplexe Koronarinterventionen
       ■ Wiedereröffnung chronischer
         Gefäßverschlüsse
       ■ Eingriffe an sehr verkalkten
         Gefäßen (Rotablation, intravaskuläre
         Lithotripsie)
       ■ Strukturelle Herzerkrankungen
         (Herzklappen)
       ■ Nichtinvasive Kardiologie mit
         Kardio-CT und -MRT

       Gesetzliche Krankenkassen
       Private Krankenversicherungen
       Selbstzahler

                                                                     Alles unter einem Dach:

    Kardiologische Diagnostik und
           Therapie auf kürzestem Wege
                                                                                             Seit mehr als 30 Jahren zählen Prof. Dr. Detlef
                                                                                              Mathey und Prof. Dr. Joachim Schofer zu den
                                                                                          renommiertesten Herzspezialisten der Stadt. Ihr weit
                                                                                                 über die Grenzen Hamburgs bekanntes
                                                                                              Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
                                                                                            betreiben sie seit dem Jahr 2000 am Wördemanns
                                                                                             Weg in Stellingen, wo sie mit ihrem 80-köpfigen
                                                                                            Team mehr als 30.000 Patientinnen und Patienten
                                                                                                 mit Herzproblemen pro Jahr versorgen.

                                                                                         D
                                                                                                  as Besondere an unserem     diologie als ambulante Einrich-
                                                                                                  Medizinischen Versor-       tung zu betreiben. „Wir bemühen
                                                                                                  gungszentrum ist, dass      uns, alle notwendigen Untersu-
                                                 Katheterlabor: Die Kathetereingriffe
                                                                                         wir bei Herz- und Gefäßerkran-       chungen in einem Aufenthalt statt-
                                                   werden meist über die Arterie am      kungen in kürzester Zeit und auf     finden zu lassen.“ Die dafür nötige
                                                Handgelenk durchgeführt, nur in sehr     kürzestem Wege eine intensive        Expertise und Ausstattung seien
                                                    komplexen Fällen über die Leiste
                                                                                         Abklärung durchführen können         im MVZ am Wördemanns Weg
                                                                                                                                                                    Fotos: Annegret Hultsch

                                                                                         und dass auch der Weg zur Be-        vorhanden: „Unser Team besteht
                                                                                         handlung – medikamentös oder         aus sehr erfahrenen Fachärztinnen
                                                                                         per Katheter – sehr kurz ist“, er-   und Fachärzten für Kardiologie,
                                                                                         klärt Prof. Schofer das außerge-     Pneumologie und Allgemeinme-
                                                                                         wöhnliche Konzept der beiden         dizin. Und wir pflegen eine enge
                                                                                         Gründer, eine Hochleistungskar-      Zusammenarbeit mit der Conra-

     4 | Ärztemagazin November 2021
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
dia-Radiologie im Hause.“ Die            nellen Kardiologen Kontrastmit-
Radiologen unterstützen mit ihren        teluntersuchungen und Stentim-
bildgebenden Techniken, vor al-          plantationen in den Herzkranzge-
lem der Magnetresonanztomogra-           fäßen, den Halsschlagadern und
phie des Herzens (Kardio-MRT)            den Becken-Beingefäßen durch,
und der Gefäße (MR-Angiogra-             aber auch Herzschrittmacherim-
phie) sowie der Computertomo-            plantationen.“ Die meisten Patien-
graphie des Herzens (Kardio-CT),         tinnen und Patienten kommen
die schnelle und umfassende Dia-         mit einer Überweisung ins MVZ
gnostik im MVZ maßgeblich. „Bei          der Kardiologen. Viele kämen
uns kommen alle Verfahren der            aber auch aus eigenem Antrieb,
modernen Herzkreislaufmedizin            betont Mathey. „Etwa 60 Prozent
mit EKG-, Belastungs- und Ultra-         kommen aus Hamburg, die ande-
schalluntersuchungen von Herz            ren aus dem näheren oder weite-
und Arterien zum Einsatz“, so            ren Umfeld.“
Schofer.
                                         Obwohl das MVZ nicht an die
Drei Katheterlabore für Diagnostik und   Notfallversorgung der Hansestadt
Therapie                                 angeschlossen ist und daher nicht
Für die Untersuchung und Be-             von Notarztwagen angefahren
handlung per Katheter verfüge das        wird, verfügt es über eine Notfall-
MVZ über drei moderne Herz-              ambulanz, die von Montag früh
katheterlabore auf dem neuesten          bis Sonnabend früh rund um die
wissenschaftlichen und techni-           Uhr besetzt ist. „Unsere Notfall-
schen Stand, ergänzt Mathey.             ambulanz ist eine Anlaufstelle für                                                  Ultraschall: Die Echokardiographie
„Hier führen unsere interventio-         Patientinnen und Patienten, die                                                      gehört zu den wichtigsten Unter-
                                                                                                                             suchungsmethoden der modernen
                                         sich mit akuten Beschwerden wie         stände gefunden, die wir behan-               Kardiologie, etwa bei Problemen
                                         unklaren Brustschmerzen oder            deln konnten, bevor es zum In-                            mit den Herzklappen

Kardiologie: Modernste bildgebende       Rhythmusstörungen bei uns vor-          farkt kam.“                             Im Anschluss an einen Kathetereingriff
Diagnostik auf kürzestem Weg und         stellen und die wir hier in aller Re-                                           werden die Patientinnen und Patienten
höchstem Niveau: Kardio-MRT und                                                                                           auf der Überwachungsstation betreut,
Kardio-CT
                                         gel auch akut versorgen. Wir ha-        Gerade im Notfall sei die unmit-                     wenn nötig auch 2-3 Tage
                                         ben dabei schon unzählige Bei-          telbare Nähe der Radiologie ein
Dr. Paul Zwaka von der Conradia-         spiele lebensbedrohlicher Zu-           entscheidender Vorteil, da seltene
Radiologie hat sich auf die kardio-
vaskuläre Radiologie spezialisiert                                               Geräte wie Kardio-MRT und
und wertet die Aufnahmen von                                                     Kardio-CT auf die Schnelle nor-
MRT und CT aus                                                                   malerweise kaum zugänglich seien.       Georg durchführen. „Wir haben
                                                                                 „Bei uns gibt es beides unter ei-       fünf Kollegen, die sehr versiert
                                                                                 nem Dach.“ Das sei eines der spe-       sind in der interventionellen Kar-
                                                                                 ziellen Merkmale dieses MVZ, so         diologie mit Kathetereingriffen an
                                                                                 Mathey. „Wir arbeiten hier mit          den Koronargefäßen“, erklärt
                                                                                 einem großen Team von etwa 80           Schofer. „Zwei haben sich auf die
                                                                                 Mitarbeiterinnen und Mitarbei-          Behandlung struktureller Herzer-
                                                                                 tern von den Fachärzten für Kar-        krankungen spezialisiert und zwei
                                                                                 diologie, Lungenheilkunde und           auf angiologische Katheterein-
                                                                                 Radiologie über die Assistenzärzte,     griffe. Wir haben auch Experten
                                                                                 die medizinisch-technischen As-         für die Implantation von Schritt-
                                                                                 sistenten bis hin zu den Kranken-       machern und Eventrekordern.“
                                                                                 schwestern und Pflegern, die rund
                                                                                 um die Uhr auf der Überwa-              Persönliche Bindung ist wichtig
                                                                                 chungsstation tätig sind, die           „Unsere Patientinnen und Patien-
                                                                                 Sprechstunden organisieren und          ten wissen immer, wer sie behan-
                                                                                 die Patienten mitbetreuen.“             delt. Das bewirkt eine enge, ver-
                                                                                                                         trauensvolle Bindung zwischen
                                                                                 Kardiologie vom Checkup bis zum Herz-   Arzt und Patient“, sagt Mathey.
                                                                                 klappenersatz                           „Die Wege sind kurz, die Diag-
                                                                                 Das Behandlungsspektrum des             nostik entsprechend zügig. Warte-
                                                                                 MVZ-Teams reicht von der kon-           zeiten gibt es bei uns auch, aber
                                                                                 servativen kardiologischen Be-          wir erstellen relativ schnell ein
                                                                                 treuung bei Bluthochdruck und           umfassendes Bild und können
                                                                                 Herzrhythmusstörungen bis hin           entsprechend behandeln.“ Das
                                                                                 zu komplexen Eingriffen an den          habe große Vorteile, ebenso wie
                                                                                 Herzklappen, die die Spezialisten       die Notfallambulanz, über die
                                                                                 vom Wördemanns Weg in der ko-           auch Patienten ohne Termin ver-
                                                                                 operierenden Asklepios Klinik St.       sorgt werden können. 

                                                                                                                               November 2021 Ärztemagazin | 5
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
Elektronische Patientenakte und Krankmeldung

         Der Arztbesuch wird digitaler
                                           Seit wann gibt es ePA und eAU?       Gibt es die Akte für gesetzlich und privat   geschlossenes Netz, zu dem nur
                                           „Seit Juli können Arztpraxen me-     Versicherte?                                 ein definierter Nutzerkreis Zu-
                                           dizinische Dokumente wie Be-         „Gesetzlich Versicherte können               gang hat. Die Server befinden sich
                                           funde und Laborberichte auf          die ePA seit Januar 2021 nutzen.             in Deutschland und erfüllen die
                                           Wunsch der Versicherten in einer     Privat Versicherten kann sie laut            Bestimmungen der Datenschutz-
                                           ePA ablegen. Bereits seit Januar     dem Verband der Privaten Kran-               Grundverordnung der EU.“
                                           stellen die Krankenkassen den        kenversicherung ab Januar 2022
                                           Versicherten eine App bereit, mit    zur Verfügung stehen.“                       Wie funktioniert die elektronische
                                           der sie auf ihre Patientenakte zu-                                                Krankmeldung?
Lena Dimde,                                greifen können. Die eAU startete     Wer hat Zugriff auf meine elektroni-         „Seit Oktober 2021 werden Schritt
Produktmanagerin für                       zum 1. Oktober 2021.“                sche Patientenakte?                          für Schritt die Arbeitsunfähig-
die ePA in der gematik                                                          „Die Versicherten führen die Akte            keitsbescheinigungen von der
                                           Wie komme ich an die ePA?            selbst. Sie vergeben die Zugriffs-           Arztpraxis direkt digital an die
                                           „Versicherte müssen die App ihrer    rechte und entscheiden, welche               Krankenkasse übermittelt. Die
                                           Krankenkasse auf ihr Smartphone      medizinische Einrichtung ihre                gesetzlich Versicherten müssen die
Die medizinischen Daten sind immer         oder Tablet laden. Über die App      ePA einsehen kann und welche                 AU dann nur noch ihrem Arbeit-
griffbereit, die Krankmeldung wird di-     können sie die Akte selbständig      Dokumente von wem hochgela-                  geber vorlegen. Dafür erhalten sie
gital verschickt – das ist nun keine Zu-   verwalten. Die ePA lässt sich aber   den werden.“                                 einen Ausdruck von ihrer Arztpra-
kunftsmusik mehr. Doch wie funktionie-     auch ohne Smartphone oder Tab-                                                    xis. Ab Juli 2022 reicht es, wenn
ren elektronische Patientenakte (ePA)      let nutzen. Die Versicherten kön-    Wie sicher sind die digitalen Daten?         sich die Versicherten bei ihrem
und elektronische Krankmeldung (eAU)       nen dafür beim Praxisbesuch ih-      „Alle Daten werden kryptogra-                Arbeitgeber krankmelden. Die
eigentlich? Das Ärztemagazin sprach mit    rem Arzt oder ihrer Ärztin mit       fisch und geo-redundant ver-                 eAU kann das Unternehmen dann
Lena Dimde, Produktmanagerin für die       ihrer elektronischen Gesundheits-    schlüsselt gespeichert. Nur die              bei der zuständigen Krankenkasse
ePA in der gematik. Die gematik küm-       karte und der dazugehörigen PIN      Versicherten und diejenigen, die             abrufen. Für privat Versicherte än-
mert sich insbesondere um die Konzep-      den Zugriff auf die ePA erlauben     sie dazu berechtigt haben, können            dert sich vorerst nichts.“ 
tion und Zulassung der Anwendungen         und die Akte dann gemeinsam          die Dokumente einsehen. Die Ak-                                   Marina Leunig
für die Digitalisierung der deutschen      einsehen und bearbeiten. Die         ten sind in der Telematikinfra-
Gesundheitsversorgung.                     Nutzung der ePA ist freiwillig.“     struktur gespeichert. Das ist ein

       Alle Informationen finden sich in
       der elektronischen Patientenaktie
                                                                                                                                                                   Fotos: gematik GmbH, Shutterstock/metamorworks

6 | Ärztemagazin November 2021
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE                                                                           Anzeigenmagazin

                                                                      TINA CADENBACH-BLOME / ZSOFIA PALLA
                                                                                         Asklepios Klinik Altona

                          Tina Cadenbach-Blome und                                                                                              Tina Cadenbach-Blome
                          Zsofia Palla betreuen den
                          Schwerpunkt Myombehandlung                                                                                            Zsofia Palla
                          in der Gynäkologie der                                                                                                Gynäkologie und Geburtshilfe
                          Asklepios Klinik Altona
                                                                                                                                                Asklepios Klinik Altona
                                                                                                                                                Paul-Ehrlich-Straße 1
                                                                                                                                                22763 Hamburg
                                                                                                                                                Tel.: (040) 18 18-81 17 00
                                                                                                                                                Fax: (040) 18 18-81 47 07
                                                                                                                                                https://www.asklepios.com/hamburg/
                                                                                                                                                altona/experten/gynaekologie/

                                                                                                                                                Schwerpunkte
                                                                                                                                                ■ Myombehandlung
                                                                                                                                                ■ Beckenbodenzentrum
                                                                                                                                                ■ Gutartige Erkrankungen der
                                                                                                                                                  weiblichen Geschlechtsorgane
                                                                                                                                                ■ Dysplasiesprechstunde

                                                                                                                                                Gesetzliche Krankenkassen
                                                                                                                                                Private Krankenversicherungen
                                                                                                                                                Selbstzahler

                                                                      Interdisziplinäres Myomzentrum

                                            Hier werden Myome zum
                                              Schmelzen gebracht
                         S
                                tarke Regelschmerzen und        sei die Nachfrage nach Therapien       Ohne Skalpell und Röntgenstrahlen       sche Studien gezeigt“, berichtet
                                verstärkte Monatsblutungen,     hoch, bei denen die Gebärmutter        Um die Myome zu behandeln,              Cadenbach-Blome. „Im Allgemei-
                                häufiger Harndrang, Rü-         erhalten bleibt, so die Gynäkologin.   wird eine nur 8,3 Millimeter            nen sind unsere Patientinnen zwei
                         ckenschmerzen, Schmerzen beim          Neben der schon seit vielen Jahren     dünne Ultraschallsonde über die         Tage nach dem Eingriff wieder fit
                         Geschlechtsverkehr, Verstopfung        verfügbaren Myomembolisation,          Vagina in die Gebärmutterhöhle          für den Alltag. Kinderwunschpati-
                         und ungewollte Kinderlosigkeit – all   bei der Radiologen per Katheter        eingeführt. Das spezielle Ultra-        entinnen sollten nach dem Eingriff
                         diese Symptome können eine ge-         die das Myom versorgenden Blut-        schallgerät zeigt ihr genau, wo das     noch drei Monate warten, bevor sie
                         meinsame Ursache haben: Myome.         gefäße mit winzigen Kunststoffkü-      Myom sitzt und wo sie die Sonde         weitere Schritte unternehmen.“ 
                         Die gutartigen Muskelknoten ge-                                               platzieren muss. Die erhitzt das
                         hören zu den häufigsten Erkran-          „Eine Therapie ist nur               Zielgewebe anschließend über
                         kungen von Frauen zwischen 30                                                 winzige Elektroden auf etwa 105
                         und 50. Grundsätzlich sei eine
                                                                    erforderlich, wenn                 °C. Diese sogenannte Radiofre-
                         Therapie nur erforderlich, wenn          Myome Beschwerden                    quenzablation dauert nur wenige
                         Myome Beschwerden verursach-                  verursachen.“                   Minuten pro Myom. Im Ultra-
                         ten, erklärt Tina Cadenbach-Blome.                                            schall angezeigte Sicherheitszonen
                         Die Leitende Ärztin für Urogynä-       gelchen verstopfen und es so zum       gewährleisten, dass das Gewebe
                         kologie in der Asklepios Klinik        Schrumpfen bringen, und dem ge-        um das Myom herum nicht eben-
                         Altona hat sich auch auf die Be-       bärmuttererhaltenden operativen        falls erhitzt wird. Auch wenn die
                         handlung der Myome spezialisiert.      Ausschälen der Myome bietet die        so behandelten Myome nicht voll-
                         „Erst, wenn die Myome zu Be-           Asklepios Klinik Altona seit Juni      ständig verschwinden, schrump-
                         schwerden wie Unterbauchschmer-        2021 als erste Klinik im Raum          fen sie im Laufe der nächsten Re-
                         zen oder verstärkten Regelblutun-      Hamburg eine ganz neue, beson-         gelblutungen so deutlich, dass sie
Foto: Annegret Hultsch

                         gen führen oder stark wachsen,         ders schonende Technik an: das         meist keine Beschwerden mehr
                         wird eine Therapie notwendig.“         SONATA®-Verfahren. „Mit dieser         verursachen. „Im Durchschnitt
                         Früher habe man in solchen Fällen      hocheffektiven und komplikati-         sind die Beschwerden nach drei
                         meist die Gebärmutter entfernt. Da     onsarmen Methode bringen wir           Monaten um etwa 90 Prozent re-
                         sich viele Betroffene in diesem Al-    Myome zum Schmelzen“, erklärt          duziert und die Lebensqualität
                         ter aber noch Kinder wünschten,        Cadenbach-Blome.                       deutlich gesteigert, das haben klini-

                                                                                                                                                      November 2021 Ärztemagazin | 7
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
HERZCHIRURGIE

                                           PROF. DR. FRIEDRICH-CHRISTIAN RIESS
                                                ALBERTINEN HERZ- UND GEFÄSSZENTRUM

                                 Komplett arterielle Bypass-Operation
         Der Gold-Standard in
                 der Koronarchirurgie

                                  S
                                         ind die Herzkranzgefäße, die     besondere Brustwandarterien, auf-     Ausgeklügelte Operationstechnik
                                         Koronararterien, verengt oder    grund ihrer robusteren Gefäßwand      Bei nahezu allen Patientinnen und
                                         sogar verschlossen, gilt die     in der Regel deutlich länger funk-    Patienten komme in seiner Klinik
                                  Bypass-Operation als die langfris-      tionieren als Umleitungen aus Ve-     die sogenannte T-Graft-Technik
                                  tig effektivste und in vielen Fällen    nenabschnitten, die aus dem Unter-    zum Einsatz, erklärt der Chefarzt
  „Die Vermeidung der             einzige Möglichkeit, die Durch-         schenkel entnommen werden.            der Klinik für Herzchirurgie im
 Herz-Lungenmaschine              blutung des Herzmuskels sicher-                                               Albertinen Krankenhaus und
     bedeutet für die             zustellen. Jedes Jahr werden in         Prof. Dr. Friedrich-Christian Rieß    Chairman des Albertinen Herz-
 Patienten vor allem ein          Deutschland etwa 45.000 dieser auf-     setzt deshalb bei seinen Bypass-      und Gefäßzentrums. „Sie erlaubt
 niedrigeres OP-Risiko            wändigen Operationen durchge-           Operationen ausschließlich auf die    eine komplett arterielle Überbrü-
                                  führt, bei denen eine oder mehrere      beiden inneren Brustwandarte-         ckung aller Herzkranzgefäße.“ Da-
      und weniger                 Engstellen mit einer Umleitung,         rien, die links und rechts aus den    für löst Rieß die Brustwandarte-
   Komplikationen.“               englisch Bypass, überbrückt wer-        Armschlagadern entspringen. „Die      rien zunächst vorsichtig aus dem
                                  den, um den Herzmuskel wieder           Vorteile der viel längeren Funktion   umliegenden Gewebe, verschont
                                  ausreichend mit Blut und Sauerstoff     und der besseren Überlebensraten      dabei begleitende Venen und Ner-
                                  zu versorgen. Als „Baumaterial“ für     im Langzeitverlauf sind durch         ven, um die Durchblutung des
                                  diese Umleitungen kommen die            zahlreiche Studien belegt. Das        Brustbeins zu sichern und Ge-
                                  Brustwand-Arterien, Beinvenen           macht dieses Verfahren nicht nur      fühlsstörungen der Haut zu ver-
                                  und Arm-Arterien der Patienten in-      in meinen Augen zum Gold-Stan-        meiden. „Bei dieser auch als ske-
                                  frage, wobei arterielle Bypässe, ins-   dard in der Koronarchirurgie.“        lettierte Präparation der Brust-

8 | Ärztemagazin November 2021
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
Anzeigenmagazin

                                                                                wandarterien bezeichneten Tech-                                                                                        Prof. Dr. Friedrich-Christian Rieß
                                                                                nik bleibt der venöse Rückfluss                                                                                        Chairman des Albertinen Herz-
                                                                                zum Herzen erhalten und es ent-                                                                                        und Gefäßzentrums, Chefarzt der
                                                                                steht kein Blutstau im Brustbein-                          2                                  1                        Klinik für Herzchirurgie, Leiter des
                                                                                bereich.“ Das verringere das In-                                                                                       Deutschen Zentrums für arterielle
                                                                                                                                                                                                       Koronarrevaskularisation
                                                                                fektionsrisiko deutlich, vor allem                                                                                     Albertinen Krankenhaus
                                                                                bei Menschen mit Diabetes.                                                                                             Süntelstraße 11a,
                                                                                                                                                                                                       22457 Hamburg
                                                                                „Die linke Brustwandarterie belas-                                                                                     Tel.: (040) 55 88-24 45
                                                                                sen wir an ihrem Ursprungsort                                                                                          Fax: (040) 55 88-24 21
                                                                                                                                                                                                       www.albertinen-herzzentrum.de
                                                                                der linken Armarterie und schlie-
                                                                                                                                                                                                       www.dzakr.de
                                                                                ßen sie an die vorderen Herz-
                                                                                kranzgefäße an, damit sie die Vor-                                                                                     Schwerpunkte
                                                                                                                                                                                       2               ■ Komplett arterielle Revaskularisation
                                                                                derwand des Herzens mit Blut
                                                                                                                                                                                                         ohne Herz-Lungen-Maschine
                                                                                versorgen“, erklärt Rieß seine Vor-                                                                                    ■ Konventionelle und minimalinvasive
                                                                                gehensweise. „Die rechte Brust-                                                                                          Herzklappenoperationen
                                                                                wandarterie trennen wir ab und ver­                                                     2          1                   ■ Interventionelle Therapie strukturel-
                                                                                binden sie als sogenanntes freies                                                                                        ler Herzerkrankungen (TAVI,
                                                                                Transplantat in einem 90-Grad-                                                                                           MitraClip®,Okkluder, etc.) im Heart
                                                                                                                                                                                                         Team mit Kardiologen, Herzchirurgen
                                                                                Winkel an einem Ende mit der lin-                                                                                        und Kardioanästhesisten
                                                                                ken inneren Brustbeinschlagader                                                                                        ■ Aneurysmaoperationen (auch Hybrid)
                                                                                und am anderen Ende mit den              Komplett arterielle Bypassoperation: Die linke Brustwandarterie 1 versorgt    ■ Ablation bei Vorhofflimmern
                                                                                verschlossenen oder eingeengten          die Herzkranzgefäße der Vorderwand. Die rechte Brustwandarterie 2 wird als    Gesetzliche Krankenkassen
                                                                                Herzkranzgefäßen der Hinterwand          freies Transplantat entnommen und im rechten Winkel in die linke Brustwand-       Private Krankenversicherungen
                                                                                des Herzens. Mit beiden sogenann-        arterie eingenäht, um die Gefäße der Hinterwand zu versorgen.                          Selbstzahler
                                                                                ten arteriellen Schenkeln können
                                                                                wir problemlos die Durchblutung
                                                                                des gesamten Herzmuskels wie-          gere Beatmungszeiten sowie weni-
                                                                                derherstellen.“                        ger Nachblutungen, Wundinfek-
                                                                                                                       tionen und Rhythmusstörungen
                                                                                Dass das Verfahren ohne zusätzli-      hatten als die mit der Herz-Lun-
                                                                                che Schnitte an den Beinen aus-        genmaschine operierten.“
                                                                                komme, erspare den Betroffenen
                                                                                Schmerzen und Narben und er-           Deutsches Zentrum für arterielle Revas-
                                                                                mögliche eine schnellere Rehabili-     kularisation
                                                                                tation. „Da die Brustwandarterien      Seine langjährigen Erfahrungen
                                                                                meist viel länger offenbleiben, ist    mit dem komplett arteriellen Ver-
                                                                                in aller Regel weder eine weitere      fahren sind so überzeugend, dass
                                                                                Bypass-Operation noch eine Be-         er es durch Fortbildung möglichst
                                                                                handlung mit dem Ballonkatheter        vieler Herzchirurgen weiter etab-
                                                                                und Stents erforderlich.“              lieren möchte. 2019 hat er dafür
                                                                                                                       mit seinem Team das Deutsche
                                                                                Operation am schlagenden Herzen        Zentrum für arterielle Koronarre-
                                                                                „Wenn es möglich ist, verzichten       vaskularisation gegründet. In Work-
                                                                                wir bei den Bypass-Operationen         shops und Einzelschulungen wur-
Fotos: Andreas C. Rieß, Immanuel Albertinen Diakonie, Grafik: Andreas C. Rieß

                                                                                auf den Einsatz der Herz-Lungen-       den hier bereits mehr als 100 Kol-
                                                                                maschinen und operieren mit der        leginnen und Kollegen aus dem
                                                                                schonenderen Off-Pump-Technik          In- und Ausland geschult. „Mich
                                                                                am schlagenden Herzen“, erklärt        treibt die bestmögliche Behand-
                                                                                Rieß. Das verringere das Operati-      lung unserer Patienten an und
                                                                                onsrisiko vor allem bei älteren oder   deshalb engagiere ich mich immer
                                                                                schwerkranken Patientinnen und         für die weitere Verbesserung von
                                                                                Patienten erheblich. „Alle poten-      Operationsmethoden und Be-
                                                                                ziellen Nebenwirkungen der             handlungswegen.“ 
                                                                                Herz-Lungenmaschine wie Luft-
                                                                                embolien oder eine Aktivierung
                                                                                der Blutgerinnung werden so ver-
                                                                                mieden. Die Hauptschlagader wird         „Komplett arteriell ist
                                                                                nicht verletzt oder abgeklemmt,        der Gold-Standard in der
                                                                                was das Schlaganfallrisiko deutlich       Koronarchirurgie.“
                                                                                verringert. Studien haben zudem
                                                                                gezeigt, dass die am schlagenden
                                                                                Herzen operierten Patienten viel
                                                                                weniger Bluttransfusionen, gerin-
Arztemagazin - Das Ärztemagazin
Darmmikrobiom
Die Schaltzentrale unseres Darms
                                           Jeder hat es, doch kaum jemand kennt es.

D
          ie Fläche unseres Verdau-      Die Rede ist von unserem Darmmikrobiom –                                   organismen trinken, pasteurisier-
          ungstraktes ist so groß      umgangssprachlich auch Darmflora genannt. Doch                               ter Kombucha enthält lediglich
          wie zwei aufeinander ge-      was genau ist das Mikrobiom und warum soll es                               tote Keime) sind ein Segen für
stellte Fußballtore. Tagein, tagaus                                                                                 unser Darmmikrobiom. Stuhltests
leistet er Schwerstarbeit, um das
                                          für unsere Gesundheit so bedeutend sein?                                  zum Analysieren des eigenen
Beste aus dem herauszuholen, was                                                                                    Darmmikrobioms sehen Experten
wir unserem Körper über unsere                                                                                      übrigens noch kritisch: Solange es
Ernährung zuführen. Denn alles,       Mensch beispielsweise auch ein        kuläre Erkrankungen, Multiple           keine Erkenntnisse gebe, wie das
                                      Haut- oder Lungenmikrobiom.           Sklerose und vieles mehr. Störun-       optimale individuelle Darmmik-
     Die Darmflora ist                Die Darmflora ist bei jedem Men-      gen im Darmmikrobiom sollen             robiom aussehen sollte, könnten
                                      schen individuell wie ein Finger-     sogar das Risiko für Diabeteser-        auch nach einem Test aktuell noch
   bei jedem Menschen                 abdruck. Ein gesundes Darmmik-        krankungen vorhersagen können.          keine sinnvollen persönlichen
    individuell wie ein               robiom hat dabei eine hohe Arten-     Unklar ist allerdings bis jetzt, ob     Empfehlungen zur Verbesserung
      Fingerabdruck.                  vielfalt aus Bakterien, Pilzen, Vi-   das veränderte Darmmikrobiom            der Darmflora gegeben werden .
                                      ren und weiteren unbekannten          Ursache oder Folge der Erkran-
was wir essen und trinken, hat gro-   Arten. Ein mikrobielles Ungleich-     kungen ist.                             Kimchi – Koreanische Darmnahrung
ßen Einfluss auf unser Wohlbefin-     gewicht wird mit vielen Erkran-                                                Hierzulande ist es das Sauerkraut
den und unsere Gesundheit. Eine       kungen assoziiert.                                                            – in Korea ist es Kimchi: das fer-
wichtige Rolle soll dabei das so-                                           Aneinandergereiht kann                  mentierte Gemüse schlechthin.
genannte Darmmikrobiom spielen,       Stand der Forschung                      das menschliche                      Durch die Milchsäuregärung er-
denn die Darmbakterien beeinflus-     Das Mikrobiom ist eines der aktu-     Mikrobiom 2,5-mal die                   hält Kimchi seinen besonderen
sen viele wichtige Funktionen in      ellen Lieblingsthemen der For-           Erde umrunden.                       Geschmack und die Bekömmlich-
unserem Körper.                       scher. Zahlreiche Publikationen                                               keit. Traditionelle Zutaten sind
                                      zum Thema lassen die Bedeutung                                                Chinakohl, Ingwer, Knoblauch,
                                                                                                                                                             Foto: Shutterstock/SizeSquares

Was ist das Darmmikrobiom?            dieses kleinen Superwesens in un-     Ernährung für das Darmmikrobiom         koreanischer Rettich, diverse Ge-
Das Mikrobiom ist die Gesamtheit      serem Darm erahnen. Die Ergeb-        Für ein gesundes Darmmikro-             müse und Chilipulver. Kimchi ist
aller mikrobiellen Mitbewohner        nisse zeigen, dass viele Erkrankun-   biom gilt das, was allgemeinhin als     reich an Ballaststoffen, wirkt pro-
im Darm. Es ist für das menschli-     gen mit einem veränderten Darm-       gesund gilt: Viele Ballaststoffe sind   biotisch und antimikrobiell und ist
che Auge unsichtbar und dennoch       mikrobiom einhergehen: Atem-          das A & O. Fermentiertes Gemüse         gut für das Immunsystem. Kimchi
von enorm großer Bedeutung für        wegs-, Haut- und Nahrungsmit-         wie frisches Sauerkraut oder fer-       lässt sich superleicht selbst herstel-
einen gesunden Körper. Neben          telallergien, Demenz und Alzhei-      mentierter Tee wie Kombucha             len – viele Rezeptideen gibt es im
dem Darmmikrobiom besitzt der         mer, Angststörungen, kardiovas-       (Achtung! Mit lebenden Mikro-           Internet.           Marina Leunig

10 | Ärztemagazin November 2021
ENDOKRINE CHIRURGIE                                                                        Anzeigenmagazin

                                                                                        PROF. DR. JENS WALDMANN
                                                                                                      MIVENDO-KLINIK

                                  Schonende Operation der Nebenniere

                             S
                                   ie sind nur etwa drei Zenti-
                                   meter groß, gehören aber zu                                                                                        Prof. Dr. Jens Waldmann
                                   den wichtigsten Organen                                                                                            MIVENDO-Klinik
                             unseres Körpers: die auf den obe-                                                                                        Spitalerstraße 8
                                                                                                                                                      20095 Hamburg
                             ren Polen der Nieren sitzenden
                                                                                                                                                      Tel.: (040) 21 11 66-0
                             Nebennieren. Mit Adrenalin, Nor-
                                                                                                                                                      Fax: (040) 21 11 66-99
                             adrenalin, Aldosteron und Kortisol                                                                                       www.mivendoklinik.de
                             produzieren die beiden Drüsen
                             gleich mehrere lebenswichtige Hor-                                                                                       Schwerpunkte
                             mone. Tumoren der Nebennieren                                                                                            ■ Minimalinvasive Chirurgie
                             sind selten und meist gutartig, kön-                                                                                     ■ Endokrine Chirurgie
                                                                                                                                                      ■ Adrenalektomie
                             nen aber durch Überproduktion
                                                                                                                                                        (Nebennierenresektion)
                             der Hormone zu vielfältigen Sym-
                                                                                                                                                      ■ Thyreoidektomie
                             ptomen führen. „Bei den hormon-
                                                                                                                                                        (Schilddrüsenentfernung)
                             produzierenden Erkrankungen wie                                                                                          ■ Parathyreoidektomie
                             Cushing-Syndrom, Conn-Syndrom                                                                                              (Nebenschilddrüsenentfernung)
                             und Phäochromozytom sprechen
                             wir dann von funktionellen Neben-       Prof. Dr. Jens Waldmann                                                          Private Krankenversicherungen
                                                                     ist nicht nur Facharzt für
                             nierentumoren. Sie sollten grund-       Allgemein-, Viszeral- und
                                                                                                                                                      Selbstzahler
                             sätzlich operiert werden, um die        Gefäßchirurgie, sondern
                                                                     auch der einzige zertifizierte
                             Überproduktion der Hormone zu           endokrine Chirurg in                                                            Blutstillung und Durchtrennung
                             stoppen“, erklärt Prof. Dr. Jens        einer Privatklinik                                                              der Nebennieren verwenden wir
                             Waldmann. „Es gibt aber Tumoren,                                                                                        spezielle Versiegelungsinstru-
                             die zufällig bei einer bildgebenden                                                                                     mente und Operationstechniken,
                             Untersuchung entdeckt werden                                                                                            die die Gefäße sicher verschließen
                             und keine Hormone produzieren.                                                                                          und ohne Fremdmaterial wie Me-
                             Es hängt dann von der Größe ab,                                                                                         tallclips auskommen. So lässt sich
                             ob sie entfernt werden müssen.“                                                                                         meist ein Teil der Nebenniere er-
                             Denn je größer ein Nebennieren-                                                                                         halten.“ Die medizintechnische
                             tumor sei, desto wahrscheinlicher                                                                                       Ausstattung ist auf die besonderen
                             werde ein bösartiges Nebennieren-      linien und zahlreicher Fachartikel        Europa aber noch eine Seltenheit.      Anforderungen dieser Operatio-
                             karzinom.                              in den letzten 15 Jahren wider.“          „Uns ist es wichtig, Zeit für unsere   nen abgestimmt. „Bei uns werden
                                                                    2017 hat Prof. Waldmann gemein-           Patienten zu haben und dass sie        die Patienten während des Ein-
                             Prof. Waldmann ist auf die scho-       sam mit seiner Ehefrau und Kolle-         die richtige und die beste Behand-     griffs auf speziellen Vakuummat-
                             nende Behandlung hormonprodu-          gin, Priv.-Doz. Dr. Julia Holler-         lung bekommen.“ Dazu gehöre            ratzen so gelagert, dass der Zugang
                             zierender Organe wie Nebennie-         Waldmann, die MIVENDO-Klinik              auch die Koordination der Diag-        zur Nebenniere erleichtert und
                             ren, Schilddrüse und Nebenschild-      gegründet, Deutschlands einzige           nostik und Therapie, von der Dia-      die Operationszeit verkürzt wird.“
                             drüsen spezialisiert. „Nebennie-       konzessionierte Privatklinik für          gnose über die Operation bis zur
                             rentumoren sind schon lange ein        minimalinvasive endokrine Chir-           Nachsorge in enger Kooperation          „Die Nebennieren sind
                             besonderer Schwerpunkt meiner          urgie. „Wir wollten einen Ort             mit den internistischen und endo-      schon lange ein besonde-
                             klinischen und wissenschaftlichen      schaffen, an dem es anders zugeht         krinologischen Kollegen. Die sehr
                             Tätigkeit und waren Thema mei-         als im normalen Klinikalltag“, er-        positive Resonanz der Patienten
                                                                                                                                                     rer Schwerpunkt meiner
                             ner Habilitationsarbeit. Das spie-     läutert Waldmann seine Vision. In         zeige, wie richtig dieser Weg ge-       klinischen und wissen-
                             gelt sich auch in der Mitverfassung    den USA seien hochspezialisierte          wesen sei. Inzwischen kämen im-         schaftlichen Tätigkeit.“
                             nationaler und internationaler Leit-   Privatkliniken völlig normal, in          mer mehr Betroffene aus ganz
                                                                                                              Deutschland und dem Ausland ge-        Neben den exzellenten Operateu-
                                                                                                              zielt nach Hamburg, um sich in         ren und spezieller apparativer Aus-
                                                                                                              unserer Klinik operieren zu lassen.    stattung verfüge die MIVENDO-
                                                                                                              „Wenn immer möglich, erhalten          Klinik über einen sehr großzügig
                                                                                                              wir einen Teil der Nebenniere,         bemessenen Stellenschlüssel, be-
                                                                                                              was natürlich insofern schonender      tont Prof. Waldmann. „Nur so ha-
Fotos: MIVENDO/Daniel Zube

                                                                                                              ist, als ein Teil der Hormonpro-       ben unsere speziell geschulten
                                                                                                              duktion erhalten bleibt“ sagt Prof.    Krankenschwestern genügend Zeit
                                                                                                              Waldmann, der als Endokriner           für die individuelle Betreuung. Wir
                                                                                                              Chirurg mit über 300 Nebennie-         alle behandeln unsere Patienten hier
                                                                                                              renoperationen eine außerge-           so, wie wir es uns immer gewünscht
                                                                                                              wöhnlich große Erfahrung mit           haben: individuell und auf höchs-
                                                                                                              diesen seltenen Tumoren hat. „Für      tem medizinischem Niveau.“ 

                                                                                                                                                           November 2021 Ärztemagazin | 11
Hausärzte vom alten Schlag
Die persönliche Beziehung,
        das ist das Entscheidende!
                                      diagnostik erkannten und nutzten.       seine Patienten besser zu verste-     tient letztlich das Entscheidende.
 „Der Hausarzt hat den                Er richtete in der Praxis ein eigenes   hen, absolvierte Ducho auch eine      „Das wichtigste in der Kardiologie
 größten Einfluss auf die             Labor ein und engagierte für die        psychoanalytische Ausbildung und      ist die Anpassung des Lebensstils.
   Patienten und ihre                 Analysen extra eine Assistentin, die    lernte so, Ursachen für Probleme      Wenn ich als Patient einmal zum
  Gesundheit. Nicht der               das komplizierte Eppendorf-Pho-         auch im Unbewussten und in der        Kardiologen gehe, und der sagt mir,
                                      tometer bedienen konnte. Und er         Kindheit zu finden.                   ich müsse mein Leben verändern,
  Spezialist, der einmal
                                      schrieb als erster niedergelassener                                           das funktioniert doch nicht. Ein
    kurz draufguckt.“                 Arzt Belastungs-EKGs auf dem            „Die Praxis war immer geöffnet,       Hausarzt, der die Verhältnisse
                                      Fahrrad, obwohl er für den damit        als Hausarzt habe ich da zu sein“,    kennt und eine Beziehung aufge-
                                      verbundenen apparativen und per-        das war für Ducho selbstverständ-     baut hat, der kann tatsächlich et-
                                      sonellen Aufwand damals noch gar        lich. An freien Tagen oder im Ur-     was bewirken.“       Jens Bonnet
                                      nicht bezahlt wurde. Für ihn war        laub sorgte er für eine Vertretung.
                                      entscheidend, dass seine Patientin-     Die Patienten konnten von 8 bis

D
          ass Dr. Fritz Ducho ein-    nen und Patienten von den neuen         18 Uhr jederzeit in der Praxis an-
          mal auf mehr als 51 Jahre   Methoden profitierten. Aber noch        rufen. Bekam jemand spätabends
          hausärztlicher Praxis in    viel wichtiger waren Ducho die          eine Kolik, machte Ducho einen        „Wenn jemand morgens
Hamburg zurückschauen würde,          vertrauensvolle Beziehung zwi-          Hausbesuch. „Das findet man              Fieber hat und eine
hätte sich der Internist Ende 1966    schen Arzt und Patient und die          heute kaum noch“, kritisiert der          Krankschreibung
sicher nicht träumen lassen. Über     ganzheitliche Betrachtung der Men-      leidenschaftliche Hausarzt. „Heute     benötigt, ruft der doch
65 Jahre hat er als Arzt die Ent-     schen. „Für mich ist der Mensch         verteilen viele Allgemeinmedizi-
                                                                                                                      nicht zu den Telefon-
wicklung der Medizin miterlebt,       zuerst ein geistig-seelisch bestimm-    ner Medizin und schicken die Pa-
                                                                                                                                                          Foto: Jens Bonnet

dabei viele Fortschritte mitgestal-   tes Wesen. In der heutigen Zeit ist     tienten zu Spezialisten, statt sich       sprechzeiten an!“
tet. So gehörte Ducho zu den ers-     die Medizin leider völlig frei von      über Jahrzehnte um sie zu küm-
ten Internisten in Hamburg, die       diesem Begriff. Das finde ich un-       mern.“ Dabei sei die persönliche
die Möglichkeiten der Ultraschall-    erträglich, es entsetzt mich.“ Um       Beziehung zwischen Arzt und Pa-

12 | Ärztemagazin November 2021
ANÄSTHESIOLOGIE                                                                                  Anzeigenmagazin

                                                                 DR. IRMTRAUD CZIESLIK-SCHELTAT / DR. JULIA LAAGE
                                                                                                Facharztklinik Hamburg

                                                                       Narkose in der Facharztklinik
                                      Sicherheit ist oberstes Gebot
                                                                  das Bewusstsein aus, damit der                 net“, ergänzt Laage. „Diesen nut-          MRE durchgeführt. Dank der
                                                                  Patient den Eingriff nicht mitbe-              zen wir bei allen Patienten über           konsequenten PCR-Tests auf das
                                                                  kommt. Die Analgesie sorge für                 die in der Anästhesie üblichen Ver-        Corona-Virus bei allen Patienten
                                                                  Schmerzfreiheit, während die An-               fahren hinaus, um die Narkose-             trat bei uns seit Beginn der Pande-
                                                                  ästhesistin je nach Eingriff ent-              tiefe zu überwachen.“ Viele Pati-          mie kein einziger Corona-Fall auf,
                                                                  scheiden könne, ob eine Relaxie-               enten hätten Angst, während der            alle Infektionen waren bereits im
                                                                  rung der Muskulatur dafür über-                                                           Vorfeld entdeckt und die Operati-
                                                                  haupt notwendig ist. „Wenn ein                                                            onen entsprechend verschoben
                                                                  Patient zwar schläft, der Schmerz               „Seit vielen Jahren liegt                 worden.“ Bevor die Finanzierung
                                                                  aber nicht ausreichend ausgeschal-             das Team in der Spitzen-                   geklärt war, habe die Facharztkli-
                                                                  tet wird, führt das im Gehirn zur              gruppe und aktuell sogar                   nik die teuren PCR-Tests sogar auf
                                                                  Ausbildung eines Schmerzge-                           auf Platz 1.“                       eigene Kosten durchgeführt, um

                          G
                                   anz egal, wer oder was ope-    dächtnisses, das im weiteren Leben                                                        das Risiko so weit wie möglich aus-
                                   riert wird – die Anästhesie    zu einer gesteigerten Schmerz-                                                            zuschalten. Weitere sicherheitsre-
                                   macht den Eingriff erst        empfindung führen kann. Das                    Operation aufzuwachen. „Mit                levante Besonderheiten der Fach-
                          möglich. In der Facharztklinik          müssen wir verhindern.“                        dem Entropiewert erreichen wir,            arztklinik seien der Einsatz von
                          Hamburg ist es ein rein weibliches                                                     dass sie sicher schlafen und dabei         Einmal-Schmerzmittelpumpen,
                          Team von zwölf Fachärztinnen für        Hightech hilft, die perfekte Dosis zu finden   die geringstmögliche Dosis be-             die vollständige Vernetzung aller
                          Anästhesiologie, das für die Sicher-    Die Patientensicherheit stehe im-              kommen. So werden sie im Auf-              Überwachungsgeräte.
                          heit der Patientinnen und Patienten     mer an erster Stelle, betont ihre              wachraum schnell wieder fit und
                          im OP sorgt und ihnen auch wäh-         Kollegin Dr. Irmtraud Czieslik-                benötigen im weiteren Verlauf we-          Das Vertrauen der Patientinnen
                          rend des anschließenden Klinikauf-      Scheltat: „Dafür verfügen wir hier             niger Schmerzmittel.“                      und Patienten sei groß, berichtet
                          enthalts die Schmerzen nimmt.           über die beste Narkosetechnik, die                                                        Czieslik-Scheltat: „Viele loben un-
                                                                  auf dem Markt erhältlich ist.“                 Für die Sicherheit der Patientin-          sere verlässliche Terminplanung,
                          Eine Narkose bestehe aus den drei       „Der Hersteller hat für uns ein                nen und Patienten engagiert sich           die Freundlichkeit des Teams und
                          Komponenten Anästhesie, Analge-         Modul eingebaut, das über die ge-              die Facharztklinik schon im Vor-           die reibungslose Zusammenarbeit
                          sie und Relaxation, erklärt Anäs-       samte Narkosezeit mit Elektroden               feld, sagt Czieslik-Scheltat: „Bei         derSpezialisten.“ Wie gut die Be-
                          thesistin Dr. Julia Laage. „Die kön-    an Stirn und Schläfe die Hirn-                 einem Termin vor der Operation             treuung durch die Anästhesistin-
                          nen wir jeweils gezielt mit ver-        ströme des Patienten misst und                 werden alle Fragen geklärt und             nen bei den Operierten ankommt,
                          schiedenen Medikamenten beein-          daraus den sogenannten Entropie-               Tests auf Corona und multire-              zeigen die Ergebnisse der postnar-
                          flussen.“ Die Anästhesie schalte        wert oder Bispektralindex errech-              sistente Keime wie MRSA und                kotischen Befragung, die zweimal
                                                                                                                                                            im Jahr in den Hamburger Klini-
                                                                                                                                                            ken durchgeführt wird: Seit vielen
                                                                                                       Dr. Julia Laage und Dr. Irmtraud Czieslik-Scheltat
                                                                                                                                                            Jahren liege das Team in der Spit-
                                                                                                                                                            zengruppe und aktuell sogar auf
                                                                                                                                                            Platz 1, freut sich Christian Ernst,
                                                                                                                                                            der kaufmännische Geschäftsfüh-
                                                                                                                                                            rer der Klinik. 

                                                                                                                                                             Dr. Irmtraud Czieslik-Schelt
                                                                                                                                                             Dr. Julia Laage
                                                                                                                                                             Facharztklinik Hamburg
                                                                                                                                                             Martinistraße 78
                                                                                                                                                             20251 Hamburg
                                                                                                                                                             Tel.: (040) 490 65-42 51 / -42 61
                                                                                                                                                             Fax: (040) 490 65-42 43
                                                                                                                                                             www.die-ana.de
                                                                                                                                                             Schwerpunkte
                                                                                                                                                             ■ Schmerzmanagement
                                                                                                                                                             ■ individuelle und persönliche
Fotos: Annegret Hultsch

                                                                                                                                                               Betreuung
                                                                                                                                                             ■ Neuromonitoring

                                                                                                                                                             Gesetzliche Krankenkassen
                                                                                                                                                             Private Krankenversicherungen
                                                                                                                                                             Selbstzahler

                                                                                                                                                                  November 2021 Ärztemagazin | 13
SPORTKARDIOLOGIE

                                           DR. AMAAR UJEYL / NATHANIEL PORTZ
                                                                 LANS CARDIO

  Die Herzen der Sportler                                                                                          thon oder Radsport muten dem
                                                                                                                   Herzen sehr viel Arbeit zu. Dort
                                                                                                                   sehen wir die größten Verände-

         im Blick
                                                                                                                   rungen, mitunter auch langfristig
                                                                                                                   ein erhöhtes Risiko für Herz-
                                                                                                                   rhythmusstörungen.“

                                                                                                                   Sportlerherz oder ererbte Herzerkran-

                                  A
                                           ls der dänische National-       nach seinem Kollaps einen Defi-         kung?
                                           spieler Christian Eriksen       brillator eingepflanzt bekam, ma-       Auch ehemalige Leistungssportler,
                                           im ersten Gruppenspiel          che die Bedeutung einer sportkar-       die ein sogenanntes Sportlerherz
                                  seiner Mannschaft bei der EM             diologischen Betreuung im Profi-        entwickelt haben, gehören zu den
                                  2021 kurz vor der Halbzeitpause          sport deutlich, sagt Ujeyl. „Den        Patienten der beiden Sportkardio-
                                  auf dem Spielfeld zusammenbrach          plötzlichen Herztod zu vermei-          logen. „Wir wissen aus Studien,
                                  und wiederbelebt werden musste,          den, ist eine entscheidende Trieb-      dass vor allem bei Profiausdauer-
   „Wenn wir Befunde
                                  zeigte das eindrucksvoll, wie ent-       feder für die präventiven Taug-         sportlern eine Vielzahl von Verän-
    falsch einschätzen,           scheidend die Herzgesundheit für         lichkeitsuntersuchungen junger          derungen im Herzen auftreten
  könnten wir Sportler            den Sport ist. Aber auch umge-           Leistungssportler. Wenn wir hier        können, zum Beispiel Vergröße-
   voreilig zu Patienten          kehrt sei Sport für die Herzge-          17-jährige Handballer untersu-          rungen der Herzhöhlen, aber auch
 machen und ihnen ihre            sundheit von enormer Wichtigkeit,        chen, geht es auch darum, frühe         Vernarbungsherde im Herzmuskel
  Leidenschaft wegneh-            erklärt Dr. Amaar Ujeyl, Sportkar-       Zeichen kardiologischer Erkran-         oder eine erhöhte Kalklast in den
                                  diologe im LANS Cardio am Ste-           kungen zu erkennen, die gegen           Herzkranzgefäßen. Wir wissen aber
 men. Wir könnten aber            phansplatz. Er kümmert sich mit          eine Karriere als Profisportler         noch nicht, ob das auch prognos-
 auch sich entwickelnde           seinem Kollegen Nathaniel Portz,         sprechen könnten.“ Bei sehr jun-        tisch relevant ist. Das ist noch Ge-
   Risiken übersehen.“            ebenfalls Sportkardiologe, sowohl        gen Athleten gehe es dabei vor al-      genstand der Forschung“, erklärt
                                  um die Herzen von Profisportlern         lem um Erkrankungen des Herz-           Ujeyl. Auch Verdickungen am
                                  als auch um ambitionierte Hobby-         muskels, sogenannte Kardiomyo-          Herzmuskel könnten nach jahre-
                                  sportler, die ihr Training optimie-      pathien, oder eine angeborene           langer extremer Belastung auftre-
                                  ren möchten, sowie um Gelegen-           Neigung zu Herzrhythmusstö-             ten. Das sei bis zu einer gewissen
                                  heitssportler, die ihre Sporttaug-       rungen, zum Beispiel durch eine         Grenze ein normaler Anpassungs-
                                  lichkeit überprüfen lassen wollen.       Ionenkanalerkrankung. Aber              prozess, aber wenn diese Grenzen
                                                                           nicht nur am Anfang einer Karri-        überschritten würden, müsse man
                                  Risiken am Beginn der Sportlerkarriere   ere im Profisport sind die Spezia-      immer daran denken, dass sich da-
                                  erkennen                                 listen gefragt: „Vor allem Ausdau-      hinter auch eine genetische Erkran-
                                  Der Fall Christian Eriksen, der          ersportarten wie Triathlon, Mara-       kung, etwa eine hypertrophe Kar-
                                                                                                                   diomyopathie, verbergen könnte.
                                                                                                                   „Als Sportkardiologen müssen wir
                                                                                      Dr. Amaar Ujeyl leitet die   das immer im Hinterkopf behalten,
                                                                               Sportkardiologie im LANS Cardio
                                                                                                                   damit wir frühzeitig erkennen, was
                                                                                                                   den Sportler unter Umständen
                                                                                                                   beim Sport gefährdet und eine Re-
                                                                                                                   duzierung der sportlichen Intensi-
                                                                                                                   tät erfordert.“

                                                                                                                   Bei ambitionierten Ausdauersport-
                                                                                                                   lern, die mitunter mehr als 20
                                                                                                                   Stunden pro Woche trainieren, re-
                                                                                                                   agiere das Herz oft auch mit aus-
                                                                                                                   geprägten Anpassungsprozessen,
                                                                                                                   erklärt der Sportkardiologe. „Das
                                                                                                                   geht schon über in einen Graube-
                                                                                                                   reich zu beginnenden strukturellen
                                                                                                                   Herzerkrankungen.“ Gerade dieser
                                                                                                                   Graubereich erfordere viel Erfah-
                                                                                                                   rung, um mit den richtigen Metho-
                                                                                                                   den den schmalen Grat zwischen
                                                                                                                   Überdiagnostik und notwendiger
                                                                                                                   Sensibilität zu beschreiten.

                                                                                                                   Sporttauglichkeitsprüfung
                                                                                                                   Häufig kommen Menschen zu den
                                                                                                                   Sportkardiologen, die lange Zeit
                                                                                                                   keinen Sport mehr getrieben ha-

14 | Ärztemagazin November 2021
Anzeigenmagazin
                                                                       Bei der Spiroergometrie erfassen die
                                                          Sportkardiologen neben EKG und Blutdruck die
                                                          maximale Sauerstoffaufnahme des Patienten
                                                          unter Belastung (mit im Bild: Sportwissen-
                                                                     schaftler Maximilian Höflich)

                          ben, weil zum Beispiel Karriere        kurzfristig aufwändigere Verfahren
                          oder Familie im Weg standen. Nun       wie Cardio-MRT und Cardio-CT
                          wollen sie wieder an ihre früheren     hinzu“, erklärt Ujeyl. „Bei den Be-
                          Leistungen anknüpfen. „Viele star-     lastungstests richten wir uns nach
                          ten mit den gleichen Zielen wie        der Sportart und können diese mit
                          früher und merken dann aber, dass      Laufband- oder Fahrrad- und Spi-
                          das nicht funktioniert. Oder sie ha-   roergometrie anbieten, mit oder
                          ben in der Zwischenzeit eine Er-       ohne Laktatmessung.“ Um die
                          krankung entwickelt, die sich mit      sportliche Leistungsfähigkeit zu
                          ihren Ambitionen nicht vereinba-       verbessern, erstellen die Sportkar-
                          ren lässt. Und dann ist es unsere      diologen zusammen mit den
                          Aufgabe als Sportkardiologen, das      Sportwissenschaftlern vor Ort so-
                          richtige Maß zu finden.“ Gerade        genannte Laktatprofile. „Das ist
                          nach einer langen Pause sei das Ri-    eine etablierte Methode zur Trai-

                                                                        Sportkardiologe Nathaniel Portz

                                                                                                                     Die Echokardiographie
                                                                                                                       gehört auch für Sport-
                                                                                                                            kardiologen zu den
                                                                                                                            wichtigsten diagnosti-
                                                                                                                                  schen Werkzeugen
                                                                          Individuelle Trainingstherapie

                                                                                                              Wenn man es richtig macht, ist Sport in
                                                                                                              jedem Alter gesund
                                                                                                              Schon 150 Minuten moderater
                                                                          Individuelle Trainingstherapie      Sport pro Woche bringen große
                                                                                                              gesundheitliche Vorteile, was In-
                                                                                                              sulinresistenz, Blutdruck oder
                                                                                                              Körpergewicht angeht. „Das kann              „Den plötzlichen
                                                                                                              genauso effektiv sein wie die Ein-        Herztod zu vermeiden
                                                                                                              nahme einer Blutdrucktablette.            ist eine entscheidende
                                                                                                              Bei Vorhofflimmern oder Herz-                   Triebfeder.“
                                                                                                              schwäche unterstützt regelmäßi-
                                                                                                              ger Sport die Therapie, auch und
                                                                                                              gerade im höheren Alter“, machen
                                                                                                              die beiden Mediziner Herzpatien-
                                                                                                              tinnen und -patienten Mut. Die
                                                                                                              Sportkardiologie habe die Auf-
                                                                                                              gabe, möglicherweise überlap-             Dr. Amaar Ujeyl
                                                                                                              pende Erkrankungen zu erkennen,           Nathaniel Portz
                          siko für Komplikationen beson-         ningsoptimierung der Profisport-             die den Sportler gefährden könn-          LANS Cardio
                          ders hoch. „Wir gehen dann syste-      ler, eignet sich aber zum Beispiel           ten. Selbst Patienten mit relevan-        Stephansplatz 5
                          matisch vor, um bestimmte Risi-        auch für einen 40-jährigen Fami-             ten kardialen Vorerkrankungen             20354 Hamburg
                          ken herauszufiltern.“ Manche Pa-       lienvater, der nach 20 Jahren wie-           wie einer bestehenden Herz-               Tel.: (040) 320 88 32-28
                          tienten hätten auch kardiologische     der um die Alster laufen will und            schwäche, die einen Defibrillator         Fax: (040) 320 88 32-10
                          Erkrankungen, zum Beispiel eine        die Sache zu ehrgeizig angeht.               oder einen Herzschrittmacher              www.lanscardio.de
                          Herzschwäche oder Bluthoch-            Dem können wir helfen, indem                 unter der Haut tragen, könnten
                          druck, und bräuchten eine Anpas-       wir die Trainingsbereiche definie-           mit der richtigen Vorbereitung in         Schwerpunkte
                                                                                                                                                        ■ Sportkardiologie
                          sung ihrer Therapie an die sport-      ren, in denen er den größten Vor-            aller Regel Sport treiben: „Wir ha-
                                                                                                                                                        ■ Herzinsuffizienz
                          liche Herausforderung.                 teil für seine Gesundheit hat.“ Für          ben hier vor Ort ein kompetentes
                                                                                                                                                        ■ Herzrhythmusstörungen /
                                                                 den optimalen gesundheitlichen               Team und die notwendigen Ge-
                                                                                                                                                          Device-Therapie
Fotos: Annegret Hultsch

                          Technik und Methoden                   Nutzen komme es darauf an, vor               räte, um auch Patienten mit kom-
                                                                                                                                                        ■ Präventivkardiologie
                          „Unsere Standardwerkzeuge für          allem die sogenannte aerobe Kapa-            plexeren Vorerkrankungen des              ■ Leistungsdiagnostik
                          die Diagnostik sind das 12-Kanal-      zität zu trainieren. „Eine gezielte          Herzens und nach Operationen
                          EKG, die Echokardiografie mit          Leistungsdiagnostik kann da tat-             sportliche Aktivitäten im Rahmen          Private Krankenversicherung
                          und ohne Belastung und die Spiro-      sächlich Wunder bewirken und die             einer individuellen Trainingsthe-         Selbstzahler
                          ergometrie. Bei Bedarf ziehen wir      Augen öffnen.“                               rapie zu ermöglichen.“ 

                                                                                                                                                             November 2021 Ärztemagazin | 15
Stapesplastik hilft bei Schwerhörigkeit
Wenn der Schall nicht durchkommt, hilft
   ein Hörgerät allein nicht weiter
                                              dere Knochen, so können auch die            Ohr-Operationen im Jahr blicke,            tergeleitet wird, bringt das nicht
                                              Gehörknöchelchen verkalken. Oft             dann sind rund 10 bis 15 Prozent           viel. Man kann ja nicht unendlich
                                              wird so etwas vererbt, meist von            davon Operationen, in denen wir            Lautstärke auf bringen, irgend-
                                              der mütterlichen Seite. Was wir             eine Stapesplastik setzen. Also            wann kommt es zu lästigen Rück-
                                              auch beobachten, ist, dass es jün-          nicht wenig.                               kopplungen, die den Patienten und
                                              gere Frauen in oder nach einer                                                         sein Umfeld stören können.
                                              Schwangerschaft betrifft. Generell          Was für einen Aufwand bedeutet das?
                                              erkranken Frauen häufiger als               Das ist eine Standard-OP, die              Kann ich nach dieser OP wieder komplett
                                              Männer daran, so dass eine gene-            auch von den gesetzlichen Kassen           sportlich aktiv werden?
Dr. med. Eduard Meyer, Chefarzt               tische oder auch hormonelle Ursa-           bezahlt wird. Die Operation dau-           Sie können fast alles machen, au-
der Klinik für HNO-Heilkunde                  che sehr wahrscheinlich ist.                ert etwa eine Stunde in Vollnar-           ßer Sporttauchen und Extrem-
an der Asklepios Klinik St. Georg
                                                                                          kose. Wir ersetzen dabei den               bergsteigen. Da ist man einem ho-
                                              Wie lässt sich die Otosklerose genau dia-   Steigbügel durch das Implantat,            hen Druck ausgesetzt, der zu
                                              gnostizieren?                               etwa in einer Größe von 4,5 Mil-           einem starken Druckausgleich
                                              Durch spezielle Hörtests und eine           limetern Länge. Eine sichtbare             führt, alle Menschen kennen das,
Schwerhörigkeit ist auch bei jüngeren         Computertomographie des Fel-                Narbe gibt es nicht, und nach we-          wenn man einmal schluckt und
Patienten weit verbreitet. Die Omniprä-       senbeins. Nicht alle HNO-Ärzte              nigen Tagen können die Patienten           das Ohr wird wieder frei. Aber bei
senz der Werbung für Hörgeräte sugge-         vor Ort haben diese Apparaturen,            nach Hause gehen. Nach sechs               diesen Belastungen kann es
riert Hilfe für alle. Doch in vielen Fällen   aber wenn sie den Verdacht auf              Wochen ist alles ganz abgeheilt. In        schnell passieren, dass das feine
hilft eine Operation mit geringem Auf-        Otosklerose haben, dann schicken            dieser Zeit darf man nicht fliegen.        Implantat sich verschiebt – und
wand besser, wie etwa die so genannte         sie die Patienten in entsprechende                                                     dann hört man wieder schlecht.
Stapesplastik. Prof. Dr. med. Eduard          Praxen oder auch Kliniken wie               Wird das Hörvermögen so vollständig        Ich rate also davon ab, zumal da-
Meyer, Chefarzt der Klinik für HNO-Heil-      unsere und andere. Oft wird die             wieder hergestellt?                        durch auch plötzlicher Schwindel
kunde an der Asklepios Klinik St. Georg,      Otosklerose nicht gleich festge-            Jede OP ist individuell, aber in der       auftreten kann. Das ist unter Was-
erläutert im Hamburger Ärztemagazin           stellt. Aber spätestens, wenn zwei          Regel erreichen wir 90 bis 100             ser lebensgefährlich.
die Vorzüge des Eingriffs.                    HNO-Ärzte unabhängig vonein-                Prozent des möglichen Hörver-
                                              ander den Verdacht haben, sollte            mögens.                                    Wie lange kann ich als Patient mit der
Was genau ist eine Stapesplastik?             man in diese Richtung denken.                                                          Stapesplastik gut leben und hören?
Darunter verstehen wir ein klei-                                                          Was ist denn der eigentliche Unterschied   Wenn alles optimal läuft, ein Le-
nes Implantat, mit dem wir im                 Schwerhörigkeit kann viele Ursachen         zu einem Hörgerät?                         ben lang. Falls eine weitere OP
Mittelohr eines der drei Gehör-               haben. Für wie viele Patienten ist eine     Das Hörgerät ist wie ein Verstär-          etwa nach längerer Zeit nötig wer-
knöchelchen ersetzen, und zwar                Stapesplastik geeignet?                     ker. Aber wenn innen im Ohr der            den sollte, ist das aber auch kein
den so genannten Steigbügel.                  Wenn ich auf unsere rund 800                Schall eben nicht mehr richtig wei-        Problem.                 Detlev Karg

Wie können Sie Patienten damit helfen?
Hammer, Amboss und Steigbügel
bilden so etwas wie eine bewegli-
che Kette vom Trommelfell bis
zum Innenohr. Wenn der Ansatz
des Steigbügels am Innenohr ver-
knöchert, wird der Schall nicht
mehr so gut geleitet. Es setzt,
meist ganz langsam, eine Schwer-
hörigkeit ein. Denn die Knochen
reiben aneinander und verändern
sich. Das wollen wir verhindern.

Also ist das eine Art Sklerose, bei der der
                                                                                                                                                                               Fotos: Asklepios, Shutterstock/Pixsooz

Knochen sich langsam verändert?
Ja, wir nennen diese Krankheit
Otosklerose. Die Ursachen ken-
nen wir nicht genau. Aber wie an-

16 | Ärztemagazin November 2021
Sie können auch lesen