ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin

Die Seite wird erstellt Veronika Weiß
 
WEITER LESEN
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
ÜBERSICHT
                     Willkommen                          3

                     Covid-19 Update                     4

                     Zeitplan                            6

                     Eventgelände                        8

                     Parking                             9

                     Eingangskontrolle                  10

                     Covid-19 Zertifikat                11

                     Vor dem Wettkampf                  13

                     Wettkampftag                       19

                     Schwimmstrecke                     25

                     Radstrecke                         31

                     Laufstrecke                        39

                     Bike/Run Format                    44

                     Nach dem Wettkampf                 46

                     Slot Vergabe                       49

                     Restaurants & Sehenswürdigkeiten   52
ATHLETE GUIDE 2021

                     Startliste / Your Competition      54
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
WILLKOMMEN
Nach einem sehr herausfordernden Jahr für alle und einer sich ständig ändernden Situation
in der Schweiz aufgrund der Covid-19 Pandemie freut sich das ganze Team
ausserordentlich, dich zur diesjährigen Austragung des IRONMAN 70.3 Switzerland in
Rapperswil-Jona begrüssen zu dürfen.

Unser Team strebt immer nach Verbesserungen, um Athleten, Zuschauern und der lokalen
Bevölkerung ein tolles Rennerlebnis zu bieten. Aufgrund der weiterhin aktuellen Pandemie
wird die Austragung 2021 anders aussehen als in den Vorjahren. Während unser Ziel -
grossartige Rennerlebnisse zu ermöglichen - grösser den je ist, bedeuten die geltenden
Schutzmassnahmen einige Änderungen für den diesjährigen Event, um die Sicherheit für
alle zu gewährleisten.

Aufgrund der Verschiebung des Events in den August kann das Hockey Stadion nicht mehr
so extensiv genutzt werden wie in den Vorjahren, da bereits wieder Eis liegt. Aufgrund der
daraus entstehenden limitierten Platzkapazitäten und der Ungewissheit in den
Planungsvorbereitungen zu den geltenden Covid-19 Massnahmen im August musste
schweren Herzens entschieden werden, dass in diesem speziellen Jahr nur Athleten Zutritt
zum Eventgelände erhalten.
Nach eindringlicher Empfehlung der Gesundheitsbehörden muss die Laufstrecke leider
angepasst werden und kann nicht wie gewohnt durch die schöne Altstadt führen.
Menschenansammlungen entlang der Strecke sind verboten. Wir bitten dich deshalb ohne
Begleitung anzureisen sowie alle Zuschauer sich an die geltenden Massnahmen zu halten.

An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei unseren Partnern, Sponsoren, den
involvierten Gemeinden und freiwilligen Helfern bedanken – denn ohne sie ist ein solches
Rennen nicht möglich. Nach dieser schwierigen Zeit sind wir froh, dass der Event endlich
wieder stattfinden kann, wenn auch noch nicht in gewohnter Form.

Nach dem harten Training und der langen Vorbereitung ist es nun endlich nicht mehr weit
bis zum Renntag. Geniess das Rennerlebnis und vergiss nicht zu lächeln, wenn du ins Ziel
einläufst.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen erfolgreichen und unvergesslichen Renntag. Bis
bald an der Finishline!

ATHLETE GUIDE 2021                    Lukas Rüedi
                                     RACE DIRECTOR
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
COVID-19 UPDATE
Unser Team und die gesamte IRONMAN-Gruppe hat viel Energie investiert,
um diese Veranstaltung durchführen zu können. Daher bitten wir dich, die
Massnahmen, die aufgrund von Covid-19 herrschen, zu respektieren und zu
befolgen.

Keine Zuschauer                             Covid-19 Zeritfikat
Leider sind am diesjährigen IRONMAN         Um das Eventgelände zu betreten, musst
70.3 Switzerland keine Fans zugelassen.     du entweder getestet (Antigen-Schnelltest
Bitte bring keine Familienangehörige oder   oder PCR-Test), geimpft oder von Covid-
Freunde mit auf das Veranstaltungs-         19 genesen sein. Ein gültiges Covid-19
gelände, da diese das Gelände nicht         Zertifikat mit QR-Code ist obligatorisch
betreten dürfen                             und ist jedes Mal für den Zutritt auf das
                                            Eventgelände vorzuweisen (Freitag bis
                                            Sonntag).
Run Course
                                            Covid-19 Test
Aufgrund der epidemiologischen Lage
und den politischen Vorgaben ist die        Falls du einen Test brauchst, beachte
Laufstrecke durch die Altstadt von          beim Buchen eines Test-Termins, dass
Rapperswil-Jona nicht bewilligungsfähig     der Antigen Schnelltest in der Schweiz 48
für die Gesundheitsbehörde. Deshalb         Stunden gültig ist. Am besten lässt du
muss die Laufstrecke einmalig angepasst     dich bereits in der Nähe deines
werden und ist für die Austragung 2021      Wohnortes testen.
ein Dreirundenkurs.
                                            Masken
                                            Bitte trage bei der Eingangskontrolle als
Mögliche Änderungen                         auch in Innenräumen eine
                                            Gesichtsmaske. Eine endgülte
Die Covid-19 Masnnahmen können sich         Information bezüglich der geltenden
bis Anfang August noch ändern.              Maskenpflicht wird im Race Briefing
Informiere dich vor dem Event über die      kommuniziert. Zudem bitten wir dich,
geltenden Restriktionen in der Schweiz.     wenn immer möglich Abstand (1.5m) zu
Ausländische Athleten sollten zudem die     halten.
aktuellen Einreisebestimmungen der
Schweiz beachten. Zudem werden alle         Vorgehen im Falle einer
Athleten über die geltenden Covid-19-
Vorschriften auf dem Eventgelände im        Infektion
Rahmen des Race Briefings informiert.
                                            Solltest du innerhalb von 7 Tagen nach
                                            dem Event ein positives Testergebnis
                                            erhalten, bitten wir dich, das IRONMAN
                                            Switzerland Büro umgehend zu
                                            kontaktieren(+41 43 433 70 90) und die
                                            weitere Instruktionen abzuwarten.
ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
EVENT UPDATE
Beim diesjährigen IRONMAN 70.3 Switzerland werden einige Punkte anders
sein als in den Vorjahren. Bitte lies den Athlete Guide sorgfältig durch und
beachte vor allem folgende Punkte.

Änderungen:
• Online Wettkampfbesprechung: Das Race Briefing wird ab einer Woche vor dem Event bis zum
  Renntag online verfügbar sein und ist obligatorisch. Es wird empfohlen, dass Race Briefing
  frühzeitig zu schauen. Am Freitag vor dem Event wird eine Fragerunde online stattfinden, bei
  welcher die Fragen der Athleten beantwortet werden.
• Ausgewählte Check-in Zeiten für die Registration
• Neuer Zeitplan (z.B. kein Rad- und Lauftraining, kein Welcome Dinner, kein Awards Banquet)
• Der blaue und rote Wechselbeutel werden während dem Rennen bei deinem Fahrrad-Platz
  sein.
• Umziehen in der Wechselzone geschieht direkt beim Fahrrad (es stehen einige Wechselzelte
  zur Verfügung).
• Die Wechselzone ist am Wettkampftag von 06.00 Uhr bis 09.20 Uhr geöffnet.
• Es ist nicht möglich, sich am Morgen vor dem Schwimmstart im Wasser aufzuwärmen. Auf
  dem Weg zum Start werden einige Duschen aufgetellt.
• Bitte schaue die Streckenpläne genau an, da es Änderungen bei der Anzahl sowie der Standorte
  der Verpflegungsposten gegeben hat.
• Neue Wettkampfverpflegung, welche bei den Verpflegungsposten ausgegeben wird.
• Auf der Laufstrecke werden keine Haargummis für die Rundenkontrolle verteilt.
• Es werden keine Duschen im Zielbereich zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund werden
  feuchte Handtücher für die Erfrischung verteilt.
• Der Bike Check-out ist bereits ab 13.00 Uhr möglich und ist bis 18.00 Uhr geöffnet.
• Angepasste Siegerehrung und online Slotvergabe

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
ZEITPLAN
  FREITAG, 6. August

Zeit                   EVENT
12.00 – 18.45          Registrierung IRONMAN 70.3 Switzerland und Staffel, Eishockeystadion
12.00 – 19.00          IRONMAN Shop
12.00 – 19.00          IRONMAN Expo
12.00 – 19.00          Infostelle
20.00                  Live Q&A Session zum Race Briefing (online)

 SAMSTAG, 7. August

ZEIT                   EVENT
10.00 – 18.00          IRONMAN Expo
10.00 – 18.00          Infostelle
10.00 – 18.00          IRONMAN Shop
10.00 – 18.00          Registrierung IRONMAN 70.3 Switzerland Einzelathleten und Teams,
                       Eishockeystadion
10.00 – 18.00          Check-in Einzelathleten und Teams

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
ZEITPLAN
 SONNTAG, 8. August

ZEIT                  EVENT
06.00 – 18.00         Infostelle
06.00 – 09.20         Wechselzone offen
07.55                 START Profis Männer
07.57                 START Profis Frauen
                      Starts nach angegebener geschätzter Schwimmzeit
08.10                 START Block 1 – Blau, AWA Athleten
08.28                 START Block 2 - Pink
08.46                 START Block 3 - Grün
09.04                 START Block 4 - Hellblau
09.22                 START Block 5 - Violet und Staffeln
Ca. 11.40             Einlauf Sieger IRONMAN 70.3 Switzerland
Ca. 12.00             Einlauf Siegerin IRONMAN 70.3 Switzerland
13.00-18.00           Check-Out IRONMAN 70.3 Switzerland Einzelathleten und Staffel
17.10                 Cutoff IRONMAN 70.3 Switzerland
18.00-20.30           Siegerehrung IRONMAN 70.3 Switzerland und Staffel
online                Slotvergabe für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
EVENTGELÄNDE

IRONMAN 70.3 Switzerland                 IRONMAN 70.3 Switzerland
FanShop                                  Infostelle
Finde tolle Fanartikel im IRONMAN 70.3   Die Infostelle befindet sich gleich neben
Switzerland FanShop auf der Expo.        dem FanShop. Sie freut sich, dir deine
Öffnungszeiten von Freitag und Samstag   Fragen rund um das Rennen zu
sind dem Zeitplan zu entnehmen.          beantworten.
! Am Wettkampftag bleibt der FanShop     Öffnungszeiten sind dem Zeitplan zu
                                         entnehmen.
geschlossen.
                                         Des Weiteren kann die Infostelle in der
IRONMAN 70.3 Switzerland                 Wettkampfwoche (KW 31) per WhatsApp-
Expo                                     Chat erreicht werden und steht Athleten
                                         und Angehörigen für Fragen zur
Das Neuste aus der Welt der Triathlon-   Verfügung.
Ausrüster erwartet dich in der IRONMAN
70.3 Switzerland Expo.                   Infostelle WhatsApp: +41 79 870 23 80
Öffnungszeiten von Freitag und Samstag
sind dem Zeitplan zu entnehmen.
! Am Wettkampftag bleibt die Expo
geschlossen.

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
PARKING
Plane bitte deine Anreise entsprechend, da sich der Veranstaltungsort in der
Nähe des Stadtzentrums befindet und am Rennmorgen einige Strassen
gesperrt sind. Bitte nutze die öffentlichen Parkplätze in der Stadt (ca. 10-15
Minuten zu Fuss vom Eventgelände). Da das Eventgelände nur wenige
Minuten vom Bahnhof entfernt ist, wird die Anreise mit öffentlichen
Verkehrsmittel empfohlen.

                                                                     Event
                                                                     Area

 P1: See-Quai, 8640 Rapperswil              P6: Kniestrasse 29, 8640 Rapperswil
 P2: Merkurstrasse 11, 8640 Rapperswil      P9: Klaus-Gebert-Strasse 4, 8460 Rapperswil
 P3: Schanzstrasse, 8640 Rapperswil         P10: Bahnhof Rapperswil
 P4: Zürcherstrasse 4, 8640 Rapperswil
 P5: Neue Jonastrasse 20, 8640 Rapperswil

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021 - Ngin
EINGANGSKONTROLLE
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation sind einige zusätzliche
Einschränkungen zu beachten, um das Eventgelände betreten zu dürfen.
Diese Einschränkungen sind von Freitag bis Sonntag gültig.
Zugangskontrolle                                     Covid-19 Test (wenn nötig)
Am Eingang des Eventgeländes wird es eine            Wir empfehlen, den Antigen-Schnelltest
Zugangskontrolle geben, um die Gesundheit            frühzeitig zu buchen. Am einfachsten und
aller zu schützen. Nur Athleten mit einem            günstigsten ist es, sich in der Nähe des
gültigen Covid-19 Zertifikat sowie Helfer und        jeweiligen Wohnortes testen zu lassen. Sollte
Staff dürfen das Eventgelände betreten. Das          dies nicht möglich sein, gibt es einige
Covid-19 Zertifikat muss bei jedem Eintritt          Möglichkeiten, einen Termin in einem
ins Eventgelände gültig sein. Dies gilt von          Testzentrum rund um Rapperswil-Jona zu
Freitag bis Sonntag.                                 buchen. Für Athleten mit Schweizer Wohnsitz
                                                     ist der Antigen Schnelltest kostenlos, wobei
Covid-19 Zertifikat                                  eine Krankenkassenkarte benötigt wird.
Um einen reibungslosen Zugang zu
gewährleisten,       halte     bitte   an      der   ! Der Schnelltest ist 48 Stunden und der PCR
Zugangskontrolle das Covid-19-Zertifikat             Test 72 Stunden gültig.
inklusive QR-Code sowie den Personal-
ausweis (ID, Pass, Führerausweis) bereit.            Das Covid-19 Zertifikat und somit der Test
Lade dazu, wenn du in der Schweiz ansässig           muss bei jedem Eintritt zum Eventgelände
bist, bitte die offizielle "Covid-19 Certificate"-   gültig sein (inkl. Rennmorgen). Deshalb wird
App herunter. Ausländische Athleten bringen          empfohlen ab 10 Uhr am Freitag sich testen zu
bitte das „EU Digital Covid-19 Certificate“ mit.     lassen, sodass das Testergebnis am
Wenn du die App installiert hast, stelle sicher,     Sonntagmorgen noch gültig ist.
dass dein Covid-19 Zertifikat in der App
gespeichert ist.                                         Test center
Um ein Covid-19-Zertifikat zu erhalten, musst        ! Buche den Termin für einen Test so früh wie
du entweder geimpft oder negativ getestet            möglich! Die Nachfrage nach Tests ist gross.
sein oder genesen sein.
                                              • Permanence (PCR-Test nötig), Rapperswil-
Ein nicht EU-/EFTA Athlet kann ein gültiges     Jona
Covid-19 Zertifikat, mittels eines in der
Schweiz ausgestelltem Testresultat, erhalten. • Pill Apotheke, Pfäffikon SZ
! Bitte beachte, dass ein offiziell, gültiges • Apodro Apotheke, Wald
Covid-19 Zertifikat, inklusive des QR-Codes, • Apodro Apotheke, Rüti
notwendig ist, um das Eventgelände betreten
zu können.
Für weitere Informationen besuche die
Webseite des Bundesamt für Gesundheit.

                                       Covid-19 Zertifikat
                                          Genesen
          Geimpft                 (Die Gültigkeit beginnt ab              Negativ getestet
       (365 Tage ab                dem 11. Tag nach dem             (Antigen Schnelltest-gültig für
 Verabreichung der letzten       positiven Testresultat und                    48Std./
         Impfdose)               dauert ab dem Testresultat           PCR test-gültig für 72 Std.)
ATHLETE GUIDE 2021                        180 Tage)
COVID-19 ZERTIFIKAT
Zutritt zum Eventgelände ist nur mit einem gültigen Covid-19 Zertifikat
inklusive QR-Code möglich.
Lade hierfür bitte entweder die „Covid-19 Certificate“ App (Schweiz) oder die
„EU Digital Covid-19 Certificate“ App (EU) runter.

Bei der Eingangskontrolle muss ein gültiges Covid-19 Zertifikat mit QR-Code
sowie ID, Pass oder Führerausweis vorgewiesen werden.

                     „Covid-19 Certificate“ App   „Covid-19 Certificate“ App
                             Appstore                 Google Playstore

ATHLETE GUIDE 2021
COVID-19 ZERTIFIKAT

ATHLETE GUIDE 2021
VOR DEM WETTKAMPF
Registration/Startnummernausgabe                  In deinen Startunterlagen findest du:
Die Registration befindet sich auf der 1.
Etage im Umgang des Eishockeystadions.            ✓ Deine Startnummer
Bring bitte einen Lichtbildausweis mit, damit
wir dich identifizieren können. Um zu einem       Muss beim Check-In dabei sein. Wird auf dem Rad
speditiven Ablauf beizutragen, haben wir die      hinten und beim Laufen vorne getragen. Beim
Haftungsverzichtserklärung auf Tablets zur        Schwimmen ist das Tragen der Startnummer nicht
Unterschrift bereit. Du brauchst sie also nicht   empfohlen.
mehr auszudrucken und mitzubringen.               Staffeln haben zwei Startnummern (Radfahrer, Läufer)

!   Um Gedränge zu vermeiden, muss ein
Zeitfenster für die Registrierung vor dem         ✓ Deine Badekappe
Rennen gewählt werden. Schweizer Athleten         Athleten müssen die Badekappe des Veranstalters
(insbesondere Athleten, die in der Nähe von       tragen (AWA und Triclub Badekappen sind nicht
Rapperswil wohnen), bitten wir, wenn              erlaubt). Es darf eine 2. Badekappe darunter
möglich Randzeiten zu wählen, um auf              getragen werden.
internationale   Athleten      und    deren
Reiseplanung Rücksicht zu nehmen.
Staffeln bitten wir nach wie vor die              ✓ Startnummernaufkleber
Haftungsverzichtserklärung auszudrucken und       • 1 Aufkleber für deinen Helm (vorne)
von allen Staffelmitgliedern unterschrieben
                                                  • 1 Aufkleber für dein Rad, (hinten am Bremskabel
mitzubringen. Die Haftungsverzichtserklärung
                                                    oder an der Sattelstütze)
findest du hier (→ siehe Ausgabe und
Startunterlagen).                                 • 3 Aufkleber für Wechselbeutel (blau, rot, weiss)

                                                  ✓ 3 Beutel (blau, rot, weiss)
Öffnungszeiten
                                                  blau – für die Radutensilien
Freitag, 6. August, 12.00 – 18.45 Uhr             rot – für die Laufutensilien
Samstag, 7. August, 10.00 – 18.00Uhr              weiss – für die Bekleidung nach dem Rennen

Sonntag, 8. August, GESCHLOSSEN
                                                  Der blaue und der rote Beutel müssen mit dem
                                                  Fahrrad eingecheckt werden.
Lizenzen
                                                  Der weisse Beutel kann beim Weg zum
Um am IRONMAN 70.3 Switzerland in                 Schwimmstart im Stadion abgegeben werden.
Rapperswil-Jona teilzunehmen, brauchst du
eine gültige Triathlon-Lizenz. Diese kannst
                                                  ✓ Infoblatt für Athleten
du bei deinem Landesverband erwerben oder
du kaufst vor Ort eine Tageslizenz für CHF        ✓ Dein Athletenarmband
50.- (Maestro oder Kreditkarte möglich).
                                                  Wird gleich bei der Registrierung von unseren
Wir empfehlen dir dringend, eine Jahres-          Volunteers angebracht.
/Tageslizenz im Voraus zu lösen. Bei Swiss
Triathlon kann die Tageslizenz online
erworben werden und kostet CHF 42.50.             ✓ Athleten Rucksack
HIER kannst du die Tageslizenz online             Dein Athletenrucksack wartet im
kaufen bis Donnerstag, 5. August um               FanShop in der IRONMAN Expo auf dich.
Mitternacht. Weitere Informationen zum
Kauf findest du HIER.

Staffeln brauchen keine Lizenzen
REGISTRATION SLOTS
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, müssen die Athleten ein
Zeitfenster für die Registrierung wählen.

Registration
Ein Zeitfenster für die Abholung der Startunterlagen muss vor dem Rennen gewählt werden. Die
Zeitfenster sind jeweils im Stunden-Abstand wählbar.
Öffnungszeiten der Registration:
Freitag, 6. August 12.00 Uhr bis 18.45 Uhr
Samstag, 7. August 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Die Reservierung der Zeitfenster für die Registration basiert auf dem Prozedere «first come, first
serve». Für Schweizer Athleten (insbesondere Athleten, die in der Nähe von Rapperswil-Jona
wohnen) bitten wir, wenn möglich den Freitag zu wählen und auf die Athleten, welche von weiter
her anreisen und deren Reiseplanung Rücksicht zu nehmen.

Zeitfenster für die Abholung der Startunterlagen auswählen:
1.    Logge dich in deinen Account unter www.active.com ein (Achtung: Verwende unbedingt die
      gleichen Anmeldedaten, die du für deine ursprüngliche Anmeldung verwendet hattest.)
2.    Klicke in der rechten oberen Ecke dann auf „My Events“ und wähle das passende Event aus
3.    Klicke auf den Button „Purchase Merchandise“ bzw. „Ware kaufen“
4.    Wähle hier dann kostenlos dein Zeitfenster aus und bestätige mit „Weiter“
5.    Klicke auf „Abschliessen“ umd deine Auswahl zu bestätigen.

ATHLETE GUIDE 2021
Fragebogen

          Hast du eines / mehrere der folgenden Symptome?

                      Fieber
                       Fieber(Temperatur
                              (Temperaturhöher
                                          höherals
                                                als38
                                                    38Grad
                                                      GradCC//100.4
                                                               100.4F)F)
                                          Erkältung
                           Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit
                             Trockener Husten (nicht chronisch)
                         Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns
                                      Halsschmerzen
                                      Kopfschmerzen
                                     Übelkeit, Durchfall
                                     Gliederschmerzen

                     ! Falls ja, bitte bleib zuhause und kontaktiere
                     das IRONMAN Switzerland Büro (+41 43 433 70
                     90) für weitere Anweisungen.

ATHLETE GUIDE 2021
VOR DEM WETTKAMPF
Rad Check-In                                    Was muss ich beim Check-In tun?
Der Check-In von Rad, Helm und deinen           ✓ In der Wechselzone hängst du dein Fahrrad
Wechselbeuteln (rot und blau) findet am           sowie die Beutel an den mit deiner
Samstag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr              Startnummer übereinstimmenden Platz.
statt. Der Check-In Eingang befindet sich auf     Das Rad wird so aufgehängt, dass die
der Seite des Sees, neben dem Stadion.            Sattelspitze in dieselbe Richtung zeigt wie
                                                  die Nummer am Radständer.
Ein Check-In ist am Sonntag nicht mehr
möglich.                                        ✓ Positioniere deine Beutel neben deinem
                                                  Fahrrad (falls sie leer/leicht sind, befestige
                                                  sie am Fahrrad). Ausser den beiden Beuteln
Was muss ich zum Check-In                         darf nichts am Boden liegen.
mitbringen?                                     ✓ Dein Rad, die beiden Beutel (rot, blau), deine
✓ Startnummer an einem Startnummern-              Startnummer und dein Helm bleiben in der
  band oder einem Gummizug befestigt              Wechselzone!

✓ Rad: ist in renntauglichem Zustand            ✓ Der Helm muss im blauen Beutel verstaut
  (Radaufkleber ist entweder am hinteren          werden
  Bremskabel oder an der Sattelstütze           ✓ Deinen Timing-Chip erhältst du am Ausgang
  befestigt)                                      der Wechselzone. Verlass die Wechselzone
✓ Helm: ist aufgesetzt und der Helmriemen         nicht ohne Timing-Chip!
  ist geschlossen (Helmnummer ist
  aufgeklebt)
                                                Du darfst am Renntag von 06.00 – 09.20 Uhr
✓ Wechselbeutel: Der blaue und der rote         nochmals zu deinen Sachen, um die letzten
  Beutel MÜSSEN mit dem Rad eingecheckt         Vorbereitungen zu treffen und evtl. Material
  werden. Du kannst am Rennmorgen               nachzurüsten. Rad Check-In ist am Sonntag
  nochmals zu den Beuteln.                      nicht mehr möglich.

                                                Wettkampfbesprechung

                                                ! Aufgrund von Covid-19 findet die
                                                Wettkampfbesprechung online statt. Sie kann
                                                eine Woche vor dem Event auf der Webseite
                                                abgerufen werden.
                                                Die Wettkampfbesprechung ist für alle
                                                Athleten obligatorisch!
                                                Live Q&A Session
                                                Eine Fragerunde wird online am Freitag, 6.
                                                August um 20.00 Uhr durchgeführt. Der Link
                                                wird folgen. Nutze diese Möglichkeit, um deine
                                                Fragen zu stellen. Selbstverständlich kannst du
                                                uns jederzeit deine Fragen per E-Mail
                                                (rapperswil70.3@ironman.com), Telefon (+41
                                                43 433 70 90) oder Whatsapp (+41 79 870 23
ATHLETE GUIDE 2021                              80) stellen.
VOR DEM WETTKAMPF
Bike Check-In

  Öffnungszeiten
  Samstag, 7. August: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr

  ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
WETTKAMPFTAG
Keine Experimente !!

Aufstehen                                        Anfahrt zum Gelände
Stell deinen Wecker früh genug, damit du         Denk daran, dass 1`500 andere Athleten
genügend Zeit hast, um in Ruhe deine             denselben Tagesplan haben wie du. Alle wollen
letzten Rennvorbereitungen zu treffen. Wir       so schnell wie möglich und so nah wie möglich
empfehlen, spätestens 2,5 - 3 Std vor            an das Wettkampfgelände. Die Zufahrtsstrasse
                                                 (Oberseestrasse) zum Gelände ist bereits am
deinem Start aufzustehen. Hast du das            Rennmorgen gesperrt.
Gefühl, kein Auge zugetan zu haben, musst
du dir keine Sorgen machen. Das ist völlig       Plane deine Anfahrt dementsprechend. Eine
normal und hat keinen Einfluss auf deine         Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Leistung am Rennen selbst.                       wird empfohlen. Vom Bahnhof Rapperswil sind
                                                 es 5 Minuten Fussweg bis zum Gelände.
Schnall dir gleich nach dem Aufstehen deinen
Timing-Chip um!                                  ! Beachte, dass die Wechselzone bis 09.20
                                                 geöffnet ist. Richte darum deine Ankunft
                                                 zeitlich bitte deiner Startzeit aus.
Frühstück
Frühstücke nicht später als 2 Std vor dem        Parken
Start! Iss ein normales Frühstück, v.a. Dinge,
die du gewohnt bist. Immer genügend              Nutze die öffentlichen Parkplätze im
Flüssigkeit (mit Elektrolyten) zuführen.         Stadtzentrum (ca. 10-15 Gehminuten vom
                                                 Eventgelände entfernt.

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
WETTKAMPFTAG

ATHLETE GUIDE 2021
WETTKAMPFTAG
Vorbereitungen in der Wechselzone              Bike Service
✓ Überprüfe den Reifendruck. Vorsicht beim     Der Bike Service ist von 06:00 - 11:00 Uhr in
  Nachpumpen - weniger ist oft mehr!           der Wechselzone stationiert.
✓ Willst du die Radschuhe nicht doch lieber
  in den Wechselbeutel geben?
                                               WCs / Toiletten
✓ Blauer Beutel: Radsachen – Roter Beutel:
  Laufsachen                                   Im Stadion, in der Wechselzone und in der Pre-
                                               Race Area stehen Toiletten zur Verfügung.
✓ Nur die Schuhe (eingeklickt) und deine       Diese sind mit „WC“ gekennzeichnet.
  Getränkeflaschen (in den Halterungen)
  können am Rad deponiert werden.
✓ Ausser deinem blauen und rote Beutel         Weisser „Street Wear“ Beutel
  darf nichts am Boden liegen.
                                               Pack deinen weissen Beutel mit Dingen, die du
                                               nach deinem Zieleinlauf brauchst.

!  Die Wechselzone ist bis um 09.20 Uhr
                                               Gib deinen weissen Beutel auf dem Weg zum
                                               Schwimmstart im Stadion ab. Am Ende des
geöffnet (Gilt für alle Athleten, auch         Rennens werden dir Volunteer deinen Weissen
Staffeln). Bitte komm nicht früher als nötig   Beutel dort zurückgeben.
auf das Eventgelände.
                                               Umziehen
                                               Bitte ziehe dich in der Wechselzone um und
                                               bereite dich aufs Rennen vor. Einige
                                               Wechselzelte stehen zur Verfügung.

                                               ! Es gibt keine Möglichkeit, sich vor dem
                                               Wettkampf im Stadion umzuziehen.

ATHLETE GUIDE 2021
WETTKAMPFTAG
Wechselzone

ATHLETE GUIDE 2021
IRONMAN Tracker App

                     ü

ATHLETE GUIDE 2021
SCHWIMMSTART
Rolling Start                                      Startzeiten
Bitte sei circa 15 Minuten vor deiner Startzeit    07:55      Profis Männer
bereit für das Rennen und warte vor dem
Stadion. Sobald der passende Starblock             07:57      Profis Frauen
aufgerufen wird, kannst du ins Stadion             08:10      Block1 (Blau, AWA Athleten)
gehen, deinen White Bag abgeben und zum
Schwimmstart gehen.                                08:28      Block2 (Pink)
Vor der Startlinie liegt eine Zeitmessmatte.       08:46      Block3 (Grün)
Diese muss unbedingt überquert werden, so
dass dein Start registriert wird. Wer hier         09:04      Block4 (Hellblau)
nicht registriert wird, gilt als Nicht-Gestartet   09:22      Block5 (Violet) und Staffeln
und wird disqualifiziert.
                                                   Die Einteilung in die Startblöcke ist auf den
! Es wird nicht möglich sein, sich vor der         Startunterlagen ersichtlich, welche bei der
Schwimmstart im Wasser aufzuwärmen.                Registration ausgehändigt werden. Die
Jedoch werden einige Duschen auf dem Weg           Einteilung erfolgt nach der angegebenen
zum Schwimmstart zur Verfügung stehen.             Schwimmzeit bei der Anmeldung. Je kürzer die
                                                   Schwimmzeit, desto früher ist die Startzeit.

ATHLETE GUIDE 2021
SCHWIMMSTRECKE

ATHLETE GUIDE 2021
                     1.9KM – 1 Runde
ATHLETE GUIDE 2021
SCHWIMMSTRECKE
Schwimmstart                                Neoprenanzug Regeln
Der Schwimmstart erfolgt als «Rolling
Start». Startblöcke mit festgelegten        Für Altersklassenathleten ist das Tragen eines
Startzeiten bleiben weiterhin bestehen.     Neoprenanzugs bis zu einer Wassertemperatur von 18.9
Jedoch werden die Athleten nicht mehr       Grad Pflicht. Bei einer Wassertemeraptur über 24.5 Grad ist
nach Altersklasse sondern nach der          das Tragen eines Neoprenanzuges verboten.
angegebenen erwarteten Schwimmzeit
in einen Startblock eingeteilt. Innerhalb
eines Startblockes wird «rollend»
gestartet, das heisst alle paar             Schwimmausstieg
Sekunden wird ein Athlet ins Rennen         Der    Schwimmausstieg     befindet   beim
geschickt. Bitte finde dich rechtzeitig     Bootssteg.   Orientiere   dich    an   den
im Vorstartbereich ein.                     Werbebannern, die dich zum Ausstieg lotsen.
                                            Schwimme bis deine Hände die Rampe
Du schwimmst im Uhrzeigersinn mit           berühren.
den Bojen zu deiner rechten Schulter
                                            Nach dem Ausstieg darfst du den Wetsuit bis
und den Beibooten zu deiner Linken          zur Hüfte abstreifen, jedoch erst in der
(Ausnahme Bojen auf der linken und          Wechselzone komplett ausziehen. Bitte
rechten Seite bei der ersten Kurve).        respektiere, dass nackt umziehen nur in den
Orientiere dich an den Wendebojen.          Wechselzelten erlaubt ist.

Regeln beim Schwimmen                       Cut-off: 1:10 Std nach deinem individuellen
                                            Start
✓ Die offizielle Event Badekappe muss
  getragen werden (nicht die AWA
  oder Triclub Badekappe).
✓ Keine Kompressionssocken, die die
  Füsse bedecken
✓ Keine Handschuhe oder sonstige
  Schwimmhilfen
✓ Neoprenhaube unter der Badekappe
  ist erlaubt
✓ Neoprenanzug ist bis zu einer
  Wassertemperatur von 18.9 Grad
  Pflicht, ab 24.5 Grad verboten.
✓ Abkürzen auf der Strecke führt zur
  Disqualifikation
✓ Maximale Schwimmzeit: 1:10 Std

Zum offiziellen IRONMAN
Regelhandbuch geht es HIER

 ATHLETE GUIDE 2021
SCHWIMMSTRECKE
Wechsel Schwimmen – Rad
✓   Lauf in die Wechselzone
✓   Gehe zu deinem Fahrrad
✓   Ziehe deinen Wetsuit komplett aus
✓   Ziehe deine Radbekleidung an
✓   Verstaue den Wetsuit und deine Schwimmsachen im
    blauen Beutel
✓   Zieh deine Startnummer an
✓   Setze den Helm auf und schliess den Riemen
✓   Deponiere deinen Wechselbeutel bei deinem Fahrrad-
    Platz
✓   Stosse dein Rad bis zur Mount-Line (Ende des Teppichs)

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
RADSTRECKE

                     90.1KM – 2 Runden
ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
VERPFLEGUNG
Radstrecke
Verpflegung auf der Radstrecke            Medizinische Betreuung
Es gibt zwei Verpflegungsposten auf der   An beiden Verpflegungsposten sind Samariter
Radstrecke. Helfer geben folgende         stationiert, die sich um kleinere medizinische
Produkte aus: Bananen, Sponser Riegel,    Belange wie Schürfungen, Insektenstiche und
Maurten Gels, Gatorade Isotonisches       Ähnliches kümmern können. Bei Unfällen ist der
Getränk und Wasser.                       Rettungsdienst Regio 144 zu kontaktieren. Alle

Persönliche Verpflegung auf der
                                          Volunteers haben diese Nummer griffbereit   .
Radstrecke
Eine Übergabe von persönlicher
Verpflegung durch eigene Betreuungs-
personen ist nicht erlaubt.

                             Aufbau Aid Stations                                Littering Zone:
                                                                                markiert (ca. 50m)

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
RADSTRECKE
  IRONMAN 70.3 Switzerland, Rapperswil-Jona

Radstrecke                                            Die Zeitlimite für Schwimmen und Radfahren
Es sind zwei Runden zu absolvieren. Die totale        beträgt 5 Std. und 15 Min.
Höhendifferenz beträgt 1‘100 Meter. Die Radstrecke
ist sehr gut abgesichert. Es kann jedoch sein, dass   Zwischen-Cut-off:
sich andere Verkehrsteilnehmer auf die Strecke        12.55 Uhr beim Wendepunkt in Rapperswil-Jona
verirren.                                             13.45 Uhr bei Golden Station, KM 59

Regeln beim Radfahren                                 Zum offiziellen IRONMAN Regelhandbuch geht es
                                                      HIER
✓ Das Radfahren ist ein Einzelzeitfahren ohne
  jegliche persönliche Begleitung.                Die Penalty Box befindet sich ausserhalb der
  Windschattenfahren hinter oder neben            Wechselzone gleich beim Run out.
  einem/einer Teilnehmer/-in ist verboten.
✓ Die Verkehrsregeln und das schweizerische
  Strassenverkehrsgesetz sind strikt einzuhalten.
✓ Es muss immer am rechten Strassenrand
  gefahren werden ausser die Signalisation besagt
  etwas anderes.
✓ Wer auf der Gegenfahrbahn fährt, wird
  disqualifiziert!
✓ An einigen Stellen herrscht ein Aerolenker-
  Benutzungsverbot. Dieses ist mit entsprechenden
  Schildern angezeigt.
✓ Keine Übergabe von Verpflegung durch Betreuer
✓ Kein Littering / Wegwerfen von Abfall (nur im
  Bereich der Verpflegungsposten erlaubt) ->
  Disqualifikation.
✓ Das Tragen von Kopfhörern und das Mitführen von
  MP3 Playern, Mobiltelefonen oder Kameras ist
  verboten und führt zu einer Disqualifikation.

  ATHLETE GUIDE 2021
BIKE MECHANIKER
Denke daran, dass du zuständig bist für den Zustand und die Sicherheit deines
Fahrrads am Renntag. Stelle sicher, dass alle mechanischen Teile funktionsfähig
sind und das notwendiges Material sicher am Fahrrad befestigt ist.

Reifen                                        Fahrradmechaniker Equipment
Die Radstrecke wird vor dem Renntag           Die Fahrradmechaniker werden folgendes
gefegt. Wir empfehlen dennoch, einen          Equipment dabeihaben. Bitte beachte, dass der
stabilen Rennreifen zu verwenden, da es       Bike Tech Support auf dem Prinzip “first come, first
Kieselsteine auf der Strasse haben kann.      serve” basiert

Bike Tech Support                             ✓ Schläuche (inkl. Lange Ventil-Innenschläuche)
Es sind zwei Fahrradmechaniker unterwegs,       700c – 23mm- bis 28mm
die bei den grundlegendsten mechanischen      ✓ Reifen (700c - 23mm bis 28mm)
Problemen helfen können, z. B. bei einer      ✓ Co2
                                              ✓ Co2-Inflator
Reifenpanne, einem Kabelbruch etc.. Für
                                              ✓ Reparaturflüssigkeit für Reifen
den Fall, dass Unterstützung benötigt wird,   ✓ Kettenabschnitte & Schnellverschlüsse
wende dich an einen Volunteer, die haben      ✓ Brems- und Schaltkabel
deren Nummer griffbereit., Danke daran,       ✓ Pumpe
dass der Fahrradmechaniker lediglich das
Werkzeug liefert, für die Reparatur bist du   Zudem wird es an beiden Verpflegungsposten ein
selber zuständig. Ausserdem bist du dafür     Fahrrad-Reparatur Set haben.
verantwortlich, zusätzlich notwendiges
Equipment oder Werkzeug während dem
Rennen mitzuführen.

Es ist mit Wartezeiten zu rechnen.

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
RADSTRECKE
Wechsel Rad – Laufen
✓   Nach zwei Runden auf dem Rad kommst du zurück zur Wechselzone.
✓   Steig bei der markierten Stelle (Beginn Teppich) vom Rad.
✓   Schieb das Rad zurück zum richtigen Platz und deponiere es dort.
✓   Den Helm darfst du erst abnehmen, wenn du dein Rad an den
    Ständer gehängt hast.
✓   Der Helm muss im Beutel verstaut werden.
✓   Nimm deinen roten Wechselbeutel.
✓   Zieh dir deine Laufsachen an.
✓   Verstaue die Radsachen im roten Beutel. Deponiere diesen bei
    deinem Fahrrad.
✓   Wechsle die Startnummer auf die Vorderseite.

    ATHLETE GUIDE 2021
LAUFSTRECKE

ATHLETE GUIDE 2021
                     21.1KM – 3 laps
ATHLETE GUIDE 2021
VERPFLEGUNG
  Laufstrecke
Verpflegung auf der Laufstrecke                          Persönliche Verpflegung auf der Laufstrecke
Es gibt vier Verpflegungsposten auf der Laufstrecke,     Eine Übergabe von persönlicher Verpflegung durch
drei volle und eine Water Station. Die Strandweg         eigene Betreuungspersonen ist nicht erlaubt
Station befindet sich in einer Kurve.

Folgendes wird offeriert: Bananen, Maurten Gels,
Sponser Riegel, Gatorade Isotonisches Getränk,
Wasser, Cola, Bouillonsuppe und Red Bull.

Helfer werden die Produkte vorbereiten und auf den
Tischen bereitstellen. Es ist Aufgabe des Athleten die
gewünschten Produkte von den Tischen zu nehmen.

                                                                                Littering Zone:
                                Aufbau Aid Stations                             im Bereich des Postens

  ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
LAUFSTRECKE
Laufstrecke                                             Medizinische Betreuung
Es gilt drei Runden zu laufen. Die Strecke ist flach,   An den Verpflegungsposten bei Km 4.1 /
abgesehen von einer kleinen Treppe.
                                                        11.1 / 18.1 (Stampf Station), and 6.5 / 13.5 /
Regeln beim Laufen                                      20.5 (Strandweg Station) sind Samariter
                                                        stationiert, die sich um kleinere
✓ Aus Sicherheitsgründen und auch der Fairness          medizinische Belange wie Schürfungen und
  wegen gehört die Laufstrecke ausschliesslich den      Insektenstiche kümmern können. Bei
  Teilnehmern/-innen. Mobile Begleitung ist             Unfällen ist der Rettungsdienst Regio 144
  untersagt.
                                                        zu kontaktieren. Alle Volunteers haben diese
✓ Keine Übergabe von Verpflegung durch Betreuer
                                                        Nummer griffbereit. Der Stützpunkt des
✓ Kein Littering / Wegwerfen von Abfall (nur im
  Bereich der Verpflegungsposten erlaubt)               Rettungsdienstes Regio 144 befindet sich
✓ Das Tragen eines Kopfhörers und das Mitführen von     auf der östlichen Seite des Stadions.
  MP3 Playern und Actionkameras ist ebenfalls
  verboten. Eine Missachtung einer dieser Regeln
  führt zur sofortigen Disqualifikation.

Die Zeitlimite für Schwimmen, Radfahren und Laufen
beträgt 7 Std. und 30 Min.

Zwischen-Cut-off Run: 16.26 Uhr, Start dritte Runde

Zum offiziellen IRONMAN Regelhandbuch geht es HIER

  ATHLETE GUIDE 2021
BIKE/RUN FORMAT
Die Athleten können bis 14 Tage vor dem Rennen die Bike/Run Option
wählen. Für diejenigen Athleten gelten die gleichen Regeln wie für die
übrigen Athleten, mit Ausnahme des Schwimmens.

Bike/Run Format Regeln                           Timing & Cut-off
✓ Bike/Run Athleten sollen wie die regulären     IRONMAN 70.3 Switzerland ist maximal ein 7.5
  Athleten ihren Rucksack abholen und den        Stunden Rennen (inkl. Schwimmen).
  Waiver unterschreiben.
✓ Den Bike/Run Athleten wird wie den             Um das Rennen zu beenden müssen folgende
  regulären Athleten eine Startnummer            Cut-off times beachtet werden.
  zugewiesen. Zudem bekommen sie bei der         Bike: 4 Stunden 5 Minuten
  Registration einen Roten Laufbeutel und        Bike+Run: 6 Stunden 20 Minuten
  einen White Bag.
✓ Für Bike/Run Athleten gelten bezüglich des
  Bike Check-in`s die gleichen Regeln wie für    Bike/Run Format Start
  die regulären Athleten.                        Bike/Run Athleten werden vor dem Rennen ein
✓ Bike/Run Athleten bekommen auch eine           E-Mail mit allen Informationen zur Start-Zeit
  Medaille und ein finisher T-Shirt.             und zum Treffpunkt vor dem Start erhalten.
✓ Bike/Run Athleten erhalten einen Timing Chip
  und müssen diesen während des ganzen
  Rennens am linken Knöchel tragen.

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
NACH DEM WETTKAMPF
Finish Line                                           Rangliste
Sobald du drei Runden gelaufen bist, kannst du        Der Rennverlauf der Athletinnen und Athleten
auf die Ziellinie abbiegen.                           kann auf dem Live-Ticker und über die
Staffeln dürfen nicht gemeinsam ins Ziel einlaufen.   IRONMAN Tracker App verfolgt werden. Hier
ACHTUNG: Dein Timing-Chip wird dir nach               sind auch die vorläufigen Endresultate
deinem Zieleinlauf durch unsere Volunteers            ersichtlich. Die definitive Rangliste wird am
abgenommen!                                           Tag nach dem Rennen auf unserer Website
                                                      verfügbar sein
No Showers                                            www.ironman.com/switzerland70.3.
Es stehen keine Duschen nach dem Zieleinlauf zur
Verfügung. Aus diesem Grund werden feuchte/           Siegerehrung
erfrischende Handtücher an die Athleten verteilt.     Die Siegerehrung findet von 18.00 bis 20.30

Umziehen                                                                        !
                                                      Uhr an der Finish line statt. Zur Siegerehrung
Die Garderoben befinden sich im 1. OG im              sind dieses Jahr ausschliesslich Athleten
Stadion. Der genaue Standort kann dem Event-          zugelassen, welche ihrer Altersklasse einen
Area Plan entnommen werden.                           der ersten drei Plätze belegt haben. Sie
                                                      werden per SMS informiert.
Rückgabe des weissen Wechselbeutels
Deinen weissen Beutel erhältst du im Stadion
                                                      ! Beachte, dass du ein gültiges Covid-19
zurück. Volunteers sind dort, um dir deinen           Zertifikat brauchst, um das Eventgelände für
weissen Wechselbeutel zu geben.                       die Siegerehrung betreten zu können.

Finisher Shirts                                       Urkunde
Dein Finisher T-Shirt kannst du in der Finish Area    Deine Finisher-Urkunde kannst du zwei Tage
abholen. Bitte beachte, dass du ein Shirt in der      nach dem Rennen jederzeit bei den Resultaten
von dir bei der Anmeldung angegebenen Grösse          auf der Website unter deinem Namen abrufen
erhalten wirst.                                       und ausdrucken.

Medaillengravur
Diese befindet sich im FanShop in der Expo.
Solltest du nicht schon bei der Anmeldung deine
Medaillengravur vorbestellt haben, kannst du
diese für CHF 20.- auch spontan machen lassen
(nur gegen Kartenzahlung).

 ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
NACH DEM WETTKAMPF
Bike Check-Out
Der Check-Out ist von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr    Bitte halte folgendes zur Kontrolle
geöffnet. Um in die Wechselzone zu gelangen,     beim Ausgang bereit:
brauchst du deine Startnummer. In der            ✓ Athletenarmband
Wechselzone kannst du deinen blauen und roten    ✓ Rad inkl. Sticker
Wechselbeutel sowie dein Fahrrad abholen. Das    ✓ Helm ink. Sticker
Fahrrad kann nur gegen Vorweisen der             ✓ Roter und blauer Beutel inkl. Sticker
Startnummer und deines Athletenarmbands
ausgecheckt werden. Bitte auch die Startnummer
am Fahrrad NICHT ENTFERNEN bevor du die
Wechselzone verlassen hast.

ATHLETE GUIDE 2021
SLOT VERGABE
Neu in 2021: Die IRONMAN 70.3 World Championship Slot Vergabe wird
vollkommen elektronisch durchgeführt.
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Regulation wird die Slot Vergabe dieses Jahr nicht vor Ort
stattfinden. Dieses Jahr wird die Vergabe 100% elektronisch und virtuell durchgeführt. Um eine
reibungslose Slot Vergabe sicherzustellen, müssen wir vor dem Event wissen, ob du gewillt
bist, dich für die World Championship 2022 zu qualifizieren oder nicht. Diese Frage kannst du
beantworten, indem du dich in dein Active Profil einloggst und die Option zur Teilnahme ( Ich
bin gewillt, mich zu qualifizieren) oder zur Ablehnung ( Ich will keinen World Championship
Slot) wählst. Beachte, dass die Angabe definitiv ist und nicht geändert werden kann.
Logge dich in deinen Account unter https://myevents.active.com/ironmaneurope ein und
folgende den weiteren Punkten:
1.    Klicke auf „My Events“ in der rechten oberen Ecke und wählen dein jeweiliges Event aus
2.    Klicke auf „Anmeldung und QR Code“ und danach auf „Anmeldung bearbeiten“
3.    Beantworte hier die Frage(n) bezüglich der Qualifikation für die Weltmeisterschaf und klicke
      auf „Weiter“
4.    Klicke auf „Fertigstellen“ um deine Auswahl zu bestätigen.

Beachte, dass du für die Zahlung 48 Stunden nach Erhalt des Zahlungs-Link Zeit hast. Dieser
Link wird per E-Mail versendet. Ein Slot, welcher nicht gezahlt wurde, wird automatisch dem
nächsten, teilnahmeberechtigten Athleten übertragen. Wir werden die teilnahmeberechtigten
Athleten am Montag nach dem Rennen über den Start des Prozesses informieren. Zudem erhalten
sie eine Bestätigung, sobald der Prozess fertiggestellt wurde.

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
RESTAURANTS
 Rapperswil-Jona

 Sowohl das Restaurant Rossini als auch das
 Restaurant De Medici befinden sich in der
 Altstadt von Rapperswil und direkt an der
 Laufstrecke des IRONMAN 70.3 Switzerland.
 Beide      Restaurants       werden      am
 Eventwochenende ein IRONMAN Menu führen,
 welches dir die Möglichkeit zum Carboloading
 gibt beziehungsweise wo du dich nach dem
 Rennen verwöhnen lassen und deine
 Energiereserven auftanken kannst.

Restaurant Rossini, Rathausstrasse 2, 8640 Rapperswil

Restaurant De Medici, Fischmarktstrasse 8, 8640 Rapperswil

 ATHLETE GUIDE 2021
TOP 5 SEHENSWÜRDIGKEITEN
REGION RAPPERSWIL-JONA
KNIES KINDERZOO Oberseestrasse 34, Rapperswil
Mache hautnah Bekanntschaft mit Kattas und Totenkopfaffen.
Erlebe, wie asiatische Elefanten den Tag beginnen oder begleite
die Tierpfleger, um einen Blick hinter die Kulissen zu erhalten.
Erfahre alles über die Tierwelt – direkt neben der Wechselzone.

ATZMÄNNIG Atzmännigstrasse 1, 8638 Goldingen
Atzmännig in Goldingen bietet für gross und klein ein spezielles
Erlebnis, den Spass ist garantiert – sei es auf der Rodelbahn, im
Seilpark, auf dem Erlebnisweg oder im Freizeitpark.

ALPAMARE Gwattstrasse 12, 8808 Freienbach
Action und Adrenalin sind im grössten überdachten Wasserpark
Europas garantiert! Die spektakulären Wasserrutschen bieten
dir ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis – und dies
unmittelbar neben Rapperswil-Jona.

SAURIERMUSEUM Zürichstrasse 69, Aathal
Tauche ein die Welt der Dinosaurier und entdecke echte Skelette
aus     eigenen      Ausgrabungen,     lebensgrosse      Modelle,
Spezialthemen     wie   Bernstein,   fossile   Hölzer   und   eine
Multimedia-Schau.

STADTMUSEUM Herrenberg 40, Rapperswil
Das Museum mit seiner Sammlung von historischen Objekten
versteht sich als kulturelles Gedächtnis der Stadt und ihrer
Bevölkerung. Es präsentiert in achtzehn stimmungsvollen
Räumen 800 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte von Rapperswil-
Jona.

More information:
https://www.rapperswil-zuerichsee.ch
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Switzerland
ATHLETE GUIDE 2021
VIEL GLÜCK

          Wir wünschen dir viel Erfolg und vergiss nie: Hab
               Spass! Wir sehen uns an der Ziellinie!

ATHLETE GUIDE 2021
Name                              Group
      Krebs            Michelle           F25-29   Hotz         Marcel      M50-54
      Gambaro          Gessica            F30-34   Hummel       Mark        M50-54
      Huggenberger     Lea                F30-34   Lenz         Ivan        M50-54
      Sendel           Kristina           F30-34   Sensoli      Filippo     M50-54
      Gaillard         Nicole             F40-44   De Pury      Renaud      M55-59
      Grossrieder      Monique            F45-49   Kamm         Marcel      M55-59
      Landtwing        Corina             F45-49   Schwan       Michael     M55-59
      Wächtershäuser   Anna               F45-49   Schneider    Bernhard    M60-64
      Lustenberger     Richard            M18-24   Raschle      Irina       F25-29
      Aymon            Romain             M25-29   Flutsch      Nicole      F30-34
      Michels          Lukas              M25-29   Amstad       Cécile      F35-39
      Pascal           Boll               M25-29   Froborg      Francis     F35-39
      Ghezelbash       Sam                M30-34   Huber        Désirée     F35-39
      Gomez            Andres             M30-34   Jans         Karin       F35-39
      Hofstetter       Roman              M30-34   Kathriner    Michaela    F35-39
      Koster           David              M30-34   Weber        Simone      F35-39
      Schertenleib     Raphael            M30-34   Egli         Gabriela    F40-44
      Weitz            Matti              M30-34   Gadient      Georgina    F40-44
      Bauer            Sandro             M35-39   Gay          Valérie     F40-44
      Büchler          Markus             M35-39   Hensel       Iris        F40-44
      Friess           Thibaud            M35-39   Maier        Nadine      F40-44
      Huber            Mark               M35-39   Markwalder   Elena       F40-44
      Knittel          Thomas             M35-39   Najvirt      Ines        F40-44
      Lacher           Patrick            M35-39   Simmen       Sabine      F40-44
      Meier            Alexander          M35-39   Solorzano    Mariana     F40-44
      Rich             Clemens            M35-39   Frank        Monika      F45-49
      Zgraggen         Aldo               M35-39   In-Albon     Tina        F45-49
      Felbabel         Erich              M40-44   Steiger      Bettina     F45-49
      Hess             Christian          M40-44   Rodde        Sabine      F50-54
      Vorster          Rowan              M40-44   Schmiedel    Petra       F50-54
      Wolf             Marco              M40-44   Kuen         Renate      F55-59
      Flüeler          Martin             M45-49   Miller       Barbara     F55-59
      Jufer            Lukas              M45-49   Dieteren     Heike       F60-64
      Landtwing        Thomas             M45-49   Claes        Jari        M18-24
      Maier            Sven               M45-49   Dobler       Randy       M18-24
      Menzi            Micha              M45-49   Barth        Christoph   M25-29
      Piller           Dario              M45-49   Buchs        Flavio      M25-29
      Weber            Andre              M45-49   Mosimann     Jonas       M25-29
      Guinchard        Jean-Christophe    M50-54   Neuhaus      Baptiste    M25-29

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
Rüedi              Fiorin          M25-29   Sourisseau     Hervé         M45-49
    Benz               Patrick         M30-34   Stettler       Peter         M45-49
    Faulhaber          Markus          M30-34   Stucki         Michael       M45-49
    Ruoss              Matthias        M30-34   Wekhuizen      Werner        M45-49
    Schär              Jérôme          M30-34   Whittaker      Robert        M45-49
    Strässle           Reto            M30-34   Arpke          Joerg         M50-54
    Bachmann           Michael         M35-39   Braune         Wolfgang      M50-54
    Baumeler           Patrick         M35-39   Gerber         Chris         M50-54
    Bianchi            Mattia          M35-39   Grangaro       Thomas        M50-54
    Blum               Daniel          M35-39   Haupt          Ulrich        M50-54
    De Nicola          Diego           M35-39   Heiz           Roman         M50-54
    Fagherazzi         Alessandro      M35-39   Küng           Guido         M50-54
    Flühmann           Beat            M35-39   Riederer       Lukas         M50-54
    Fraser             Matthew         M35-39   Sprink         Elmar         M50-54
    Gabler             Martin          M35-39   Stoffel        Richard       M50-54
    Häfeli             Adrian          M35-39   Telli          Guido         M50-54
    Kobelt             Rolf            M35-39   Von Felten     Christoph     M50-54
    Lutz               Christian       M35-39   Zarro          Dario         M55-59
    Maeder             Simon           M35-39   Aloussy        Omer          M55-59
    Merz               Pascal          M35-39   Durand         Pascal        M55-59
    Montanari          Toma            M35-39   Hensel         Claus         M55-59
    Ramunno            Michel Angelo   M35-39   Seltmann       Thomas        M55-59
    Rohner             Sascha          M35-39   Szunyog        Zsolt         M55-59
    Schönmann          Marco           M35-39   Weimerskirch   Pierre        M55-59
    Bonadimann         Michael         M40-44   Angelastri     Sandro        M60-64
    Brassel            Jörg            M40-44   Dieteren       Luc           M60-64
    Cheron             Aurélien        M40-44   Gafner         Paul          M60-64
    Costantino         Stefano         M40-44   Leimer         Hervé         M60-64
    Dumitrescu         Christian       M40-44   Bodenmann      Andreas       M65-69
    Faden              Pascal          M40-44   Doeding        Joachim       M65-69
    Giesser            Philippe        M40-44   Matafora       Marisa        F25-29
    Guarino            Marco           M40-44   Poli           Eleonore      F25-29
    Holenweger         Thomas          M40-44   Ambrosio       Anne-Sophie   F30-34
    Melucci            Christian       M40-44   Guhl           Mareike       F30-34
    Paiano             Gabor           M40-44   Meyer          Lara          F30-34
    Perez De La Sota   Gabriel         M40-44   Jung           Janine        F35-39
    Salm               Patrick         M40-44   Leuenberger    Mirjam        F35-39
    Staebler           Daniel          M40-44   Schürch        Barbara       F35-39
    Stieger            Werner          M40-44   Angelicchio    Noelle        F40-44
    Truog              Stefan          M40-44   Hoot           Sybille       F40-44
    Weber              Remo            M40-44   Wiedemann      Gertrud       F40-44
    Cichosz            Remi            M45-49   Jones          Rachel        F45-49
    Eng                Stefan          M45-49   Späth          Bianca        F50-54
    Goetz              Thomas          M45-49   Gambaro        Irene         F65-69
    Grichting          Waldemar        M45-49   Bieler         Livio         M25-29
    Issler             Dominik         M45-49   Kaufmann       Marco         M25-29
    Koempf             Steffen         M45-49   Besomi         Michael       M30-34
    Maligec            Slaven          M45-49   Ging           Stefan        M30-34
    Mariani            Rocco           M45-49   Knutti         Stefan        M30-34
    Markwalder         Lukas           M45-49   Preuninger     Konrad        M30-34

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
Quadrio            Nathan          M30-34   Krasovec         Beno        M50-54
    Renó               Giovanni        M30-34   Lenoir           Cédric      M50-54
    Spichiger          Tobias          M30-34   Leyh             Andreas     M50-54
    Studer             Marco           M30-34   Lüthi            Urs         M50-54
    Toszeghi           Sebastian       M30-34   Moser            Reto        M50-54
    Zielinski          Michal          M30-34   Müller           Daniel      M50-54
    Agner              Daniel          M35-39   Späth            Norbert     M50-54
    Angioy             Dominik         M35-39   Stämpfli         Bernhard    M50-54
    Bauly              Jacob           M35-39   Tomaselli        Leo         M50-54
    Lemmerer           Thomas          M35-39   Van Zutphen      Ron         M50-54
    Markwalder         Maurus          M35-39   Willkomm         Johannes    M50-54
    Martin             Ricardo         M35-39   Witte            Matthias    M50-54
    Pronk              Eric            M35-39   Bardelli         Riccardo    M55-59
    Resin              Yan             M35-39   Buehlmann        Peter       M55-59
    Schmitz            Jean-Claude     M35-39   Hanselmann       Christian   M55-59
    Stadler            Christian       M35-39   Lüscher          Dieter      M55-59
    Stoller            Sylvain         M35-39   Neuenschwander   Pierre      M55-59
    Stucki             Michael         M35-39   Olmesdahl        Rolf        M55-59
    Weber              Pascal          M35-39   Oppliger         Daniel      M55-59
    Brendel            Michel          M40-44   Rodde            Heiko       M55-59
    Chelius            Chris           M40-44   Schmid           Stefan      M55-59
    Cheron             Julien          M40-44   Schuchardt       Henning     M55-59
    Clark              David           M40-44   Spiller          Corsin      M55-59
    Da Silva Gerheim   Jayme Estefan   M40-44   Tanner           Rolf        M55-59
    Dietrich           Mark            M40-44   Dr. Meyer        Andreas     M60-64
    Forero             Carlos          M40-44   Meier            Carlo       M60-64
    Hanschek           Gerhard         M40-44   Sanytr           Wolfgang    M60-64
    Harte              Gavin           M40-44   Schär            Christoph   M60-64
    Honegger           Michael         M40-44   Smith            Kenneth     M60-64
    Ianeselli          Alessandro      M40-44   Bugmann          Sabrina     F18-24
    Kaminski           Stephan         M40-44   Di Ronco         Janina      F18-24
    Knobel             Andreas         M40-44   Duguet           Jodie       F18-24
    Lopez              Oscar           M40-44   Ecuyer           Maud        F18-24
    Mettler            Thomas          M40-44   Höltschi         Céline      F18-24
    Negrea             Octavian        M40-44   Legaz Loosli     Chabeli     F18-24
    Sereni             Fabio           M40-44   Muriel           Cloé        F18-24
    Büchi              Markus          M45-49   Rutz             Jana        F18-24
    Deschamps          Laurent         M45-49   Späti            Sina        F18-24
    Jäger              Matthias        M45-49   Ziegler          Sina        F18-24
    Kubny              Mirko           M45-49   Engler           Katja       F25-29
    Kuriger            Mischa          M45-49   Fallegger        Angela      F25-29
    Liechti            Diego           M45-49   Grob             Daria       F25-29
    Scotti             Marco           M45-49   Hediger          Patricia    F25-29
    Stahala            Martin          M45-49   Indergand        Anna        F25-29
    Widemann           Oliver          M45-49   Koller           Anja        F25-29
    Baumann            Ruedi           M50-54   Kubasch          Stella      F25-29
    Flückiger          Patrick         M50-54   Lemann           Lara        F25-29
    Galliard           Bruno           M50-54   Merian           Sybilla     F25-29
    Geissberger        Samuel          M50-54   Ringgenberg      Tiziana     F25-29
    Heizmann           Marc            M50-54   Rossi            Ludovica    F25-29

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
Bugmann          Sabrina          F18-24   Kühne                 Vroni       F30-34
    Di Ronco         Janina           F18-24   Landolt               Simone      F30-34
    Duguet           Jodie            F18-24   Länzlinger            Anita       F30-34
    Ecuyer           Maud             F18-24   Mehr                  Michelle    F30-34
    Frei             Mylène           F18-24   Merhart Von Bernegg   Franziska   F30-34
    Höltschi         Céline           F18-24   Messerli              Camilla     F30-34
    Legaz Loosli     Chabeli          F18-24   Rasmussen             Maria       F30-34
    Muriel           Cloé             F18-24   Romano                Vanessa     F30-34
    Rutz             Jana             F18-24   Rüeger                Tamara      F30-34
    Schär            Petra            F18-24   Schüpbach             Carina      F30-34
    Späti            Sina             F18-24   Schwarzmann           Ramona      F30-34
    Ziegler          Sina             F18-24   Schwegler             Anja        F30-34
    Carlsson         Cecilie          F25-29   Spöring               Lilian      F30-34
    Engler           Katja            F25-29   Stadler               Sina        F30-34
    Evans            Ruth             F25-29   Steinbach             Anna        F30-34
    Fallegger        Angela           F25-29   Strohner              Lorena      F30-34
    Greber           Nathalie         F25-29   Wichmann              Laura       F30-34
    Grob             Daria            F25-29   Wigger                Michèle     F30-34
    Hediger          Patricia         F25-29   Wilhelm               Andrea      F30-34
    Indergand        Anna             F25-29   Yiu                   Tiffany     F30-34
    Koller           Anja             F25-29   Zwick                 Stefanie    F30-34
    Kubasch          Stella           F25-29   Aibester              Dora        F35-39
    Lemann           Lara             F25-29   Bebi                  Mirjam      F35-39
    Merian           Sybilla          F25-29   Cimino                Grazia      F35-39
    Ringgenberg      Tiziana          F25-29   Develay               Nelly       F35-39
    Rossi            Ludovica         F25-29   Donkers               Djoeke      F35-39
    Ryf              Corina           F25-29   Frei                  Jennifer    F35-39
    Rymkiewicz       Marie            F25-29   Fuhrmann              Marlen      F35-39
    Stasch           Marieke          F25-29   Joss                  Judith      F35-39
    Stucki           Nina             F25-29   Kuratli               Claudia     F35-39
    Bachmann         Daniela          F30-34   Mantel                Angela      F35-39
    Bachmann         Sara             F30-34   Manz                  Sandra      F35-39
    Bergsten         Anna             F30-34   Meile                 Stefanie    F35-39
    Bowald           Corinne          F30-34   Moll                  Mirjam      F35-39
    Bucher           Michèle          F30-34   Näf                   Jessica     F35-39
    Büchl            Aline            F30-34   Nusser                Yaël        F35-39
    Cina             Margherita       F30-34   Reinhard              Daniela     F35-39
    Danning          Laura            F30-34   Schanzer              Veronika    F35-39
    Doucet           Caroline         F30-34   Schenk                Julia       F35-39
    Eberhard         Conny            F30-34   Schulze               Jenny       F35-39
    Esposito         Tamara           F30-34   Steiger               Mirjam      F35-39
    Flaig            Marion           F30-34   Steiner               Karin       F35-39
    Geller           Vera             F30-34   Stucki                Corry       F35-39
    Hartmann         Elena            F30-34   Troxler               Ramona      F35-39
    Hente            Juliane          F30-34   Tschanz               Alison      F35-39
    Hollenstein      Nora             F30-34   Tüscher               Karin       F35-39
    Indermühle       Maja             F30-34   Vignoli               Stefania    F35-39
    Kaptan           Marie-Cristine   F30-34   Vogler                Monika      F35-39
    Keller           Luzia            F30-34   Wirth                 Silvia      F35-39
    Kessler          Laura            F30-34   Wyss                  Sara        F35-39

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
Engel           Doris             F40-44   Werlen                Catherine   F45-49
     Frick           Kirstin           F40-44   Widmer                Miriam      F45-49
     Fuller          Jennifer          F40-44   Zufferey Frost        Ingrid      F45-49
     Germann         Desirée           F40-44   Baumann-Birkenstock   Susanne     F50-54
     Grehm           Stephanie         F40-44   Benita                Aya         F50-54
     Gulling         Ingvild Saethre   F40-44   Casarramona           Claudia     F50-54
     Hache           Ulrike            F40-44   Dejonghe              Miek        F50-54
     Haller          Claudia           F40-44   Freih                 Loubna      F50-54
     Hanson          Isabelle          F40-44   Henkensmeier          Stefanie    F50-54
     Hicks           Simone            F40-44   Hünchen               Heike       F50-54
     Jeannerat       Evelyne           F40-44   Künzel                Andrea      F50-54
     Jeltsch         Nicole            F40-44   Meier                 Katharina   F50-54
     Kaczynska       Katherine         F40-44   Müller Wipfler        Gabriela    F50-54
     Knoll           Daniela           F40-44   Schärer               Nadi        F50-54
     Limacher        Jolanda           F40-44   Yablokova             Natalia     F50-54
     Marrel          Irene             F40-44   Baur                  Ursula      F55-59
     Michel          Aline             F40-44   Buchwaldt             Britta      F55-59
     Müller          Andrea            F40-44   Engler                Irene       F55-59
     Nicol           Ceri              F40-44   Fantuzzi              Monica      F55-59
     Noethiger       Eva Maria         F40-44   Lukas                 Marianka    F55-59
     Rödig           Stefanie          F40-44   Scheef                Heike       F55-59
     Schaeublin      Simone            F40-44   Steffens              Andrea      F55-59
     Trachsel        Stefanie          F40-44   Trechslin             Barbara     F55-59
     Vögeli          Ira               F40-44   Trusgnach-Graber      Ramona      F55-59
     Arndt           Christine         F45-49   Argaud                Katharina   F60-64
     Baumberger      Jacqueline        F45-49   Granata               Livia       F60-64
     Bilous          Tetiana           F45-49   Hüsser                Angelika    F60-64
     Bogusz          Lilia             F45-49   Mally Lemann          Susanna     F60-64
     Brouwers        Tialda            F45-49   Anderes               Gabriel     M18-24
     Crook           Tiffany           F45-49   Barth                 Valentin    M18-24
     Eng             Alexandra         F45-49   Bucher                Severin     M18-24
     Febrey          Claire            F45-49   Buurma                Abel        M18-24
     Gassmann        Tanja             F45-49   Conrad                Xeno        M18-24
     Hinterberger    Katja             F45-49   Cook                  Jeff        M18-24
     Hörmann         Karin             F45-49   Grept                 Guilhem     M18-24
     Hutter          Yvonne            F45-49   Hediger               Andreas     M18-24
     Jäggi           Caroline          F45-49   Heusser               Till        M18-24
     Kaymak          Handan            F45-49   Hungerbühler          Rico        M18-24
     Küchle          Carmen            F45-49   Kokkedee              Diederik    M18-24
     Montrasio       Elisa             F45-49   Mäder                 Aurel       M18-24
     Pasquini        Anna              F45-49   Mclaren               Lyle        M18-24
     Raeuber         Danielle          F45-49   Schellenberg          Hugues      M18-24
     Rey             Katharina         F45-49   Schmid                Rico        M18-24
     Robertson       Moira             F45-49   Sitte                 Fritz       M18-24
     Stahlberger     Simone            F45-49   Van Niekerk           Liam        M18-24
     Steiner         Gabi              F45-49   Albertani             Fabio       M25-29
     Talenti         Federica          F45-49   Bendler               Nils        M25-29
     Tibbles         Janet             F45-49   Bodschwinna           Patrick     M25-29
     Van Gucht       Sarah             F45-49   Brawand               Lukas       M25-29
     Vasey           Kirsten           F45-49   Brecka                Matus       M25-29

ATHLETE GUIDE 2021
ATHLETE GUIDE 2021
Brunner           Nicolai      M25-29   Stuber         Raphael       M25-29
    Buchs             Florian      M25-29   Süess          Fabian        M25-29
    Christe           Quentin      M25-29   Sutter         Raffael       M25-29
    Christen          Cédric       M25-29   Thürlimann     David Lukas   M25-29
    Creytens          Julien       M25-29   Trzos          Maciej        M25-29
    Danzeisen         Manuel       M25-29   Tupper         Max           M25-29
    Dénériaz          Maxime       M25-29   Uran           Axel          M25-29
    Despiegelaere     Arthur       M25-29   Van Der Bent   Dennis        M25-29
    Dohr              Yves         M25-29   Wanner         Simon         M25-29
    Farkas            Filip        M25-29   Wicki          Sandro        M25-29
    Frey              Jonas        M25-29   Wyss           David         M25-29
    Gantenbein        Valentin     M25-29   Zagarri        Mathieu       M25-29
    Gerlich           Thomas       M25-29   Züllig         Nico          M25-29
    Göldi             Fabio        M25-29   Achermann      Michael       M30-34
    Gonin             Victor       M25-29   Achermann      Lars          M30-34
    Guerendel         Axel         M25-29   Aebi           Mathias       M30-34
    Jenkins           Anthony      M25-29   Alexandre      Vivien        M30-34
    Jones             Huw          M25-29   Altin          Melih         M30-34
    Kaech             Paul         M25-29   Altmann        Jonas         M30-34
    Kaufmann          Florian      M25-29   Bächinger      Marco         M30-34
    Kloter            Marc         M25-29   Bahnmüller     Bruno         M30-34
    Kuster            Patrik       M25-29   Bär            Pascal        M30-34
    Kuster            Fabian       M25-29   Battiston      Stefano       M30-34
    Larsen            William      M25-29   Baux           Jerome        M30-34
    Luongo            Giancarlo    M25-29   Bayuelo        Marcos        M30-34
    Mans              Lido         M25-29   Becker         Lukas         M30-34
    Marchal           Paul         M25-29   Berger         Daniel        M30-34
    Mathys            Florian      M25-29   Bibrich        Marco         M30-34
    Maximilian        Sabev        M25-29   Bieri          Peter         M30-34
    Merz-Helg         Fabian       M25-29   Bizzozero      Paolo         M30-34
    Mesnil            Manuel       M25-29   Bless          Tobias        M30-34
    Miranda           Ricardo      M25-29   Blijham        Sander        M30-34
    Moreiras          Maximilian   M25-29   Bloch          Baptiste      M30-34
    Moritz            Florian      M25-29   Bordin         Franck        M30-34
    Müller            Tim          M25-29   Bostyn         Christophe    M30-34
    Mylle             Mathieu      M25-29   Braguine       Caio          M30-34
    Nataraj           Akshay       M25-29   Brakel         Fenno         M30-34
    Niederer Santos   Felix        M25-29   Brecelj        Jan           M30-34
    Oeggerli          Philipp      M25-29   Brenzikofer    Simon         M30-34
    Ooi               Kieren       M25-29   Brülisauer     Stefan        M30-34
    Philipp           Raphael      M25-29   Brun           Silvan        M30-34
    Sadler            Till         M25-29   Bründl         Michael       M30-34
    Sallin            Lucas        M25-29   Bucheli        Michel        M30-34
    Schadner          Wolfgang     M25-29   Buchmann       Jérôme        M30-34
    Schlaefflin       Thomas       M25-29   Buck           Carlo         M30-34
    Schlegel          Pascal       M25-29   Büel           Lukas         M30-34
    Schmugge          Severin      M25-29   Buff           Raffael       M30-34
    Schroeer          Dominic      M25-29   Bürer          Simon         M30-34
    Sherlock          Adam         M25-29   Casagrande     Damien        M30-34
    Spielmann         Simon        M25-29   Ciurej         Dawid         M30-34

ATHLETE GUIDE 2021
Sie können auch lesen