Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN

Die Seite wird erstellt Yves Fuhrmann
 
WEITER LESEN
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
Ausbildungsroas
    2020      Print       und        Online
die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN

                                            D   ECKE ÜBER
                                         NT
                                      E

                                                             E!
                                                            UF

                                        US
                                                            ER
                                       A

                                             BILD
                                                    UNGSB

                 voraussichtlich LIve
                    am 7. Mai 2021
             In & um das K1 in Traunreut
Eine Sonderveröffentlichung der Passauer Neue Presse und ihrer Lokalausgaben am 23. Mai 2020
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
2
                                             Ausbildungsroas

Impressum                                                   INFO Neuer Termin
                                                            Ausbildungsroas auf 2021 verschoben
Die „Ausbildungsroas“ ist eine Sonderbeilage der Passauer
Neue Presse GmbH und der A. Miller Zeitungsverlag KG           Viel Mühe hat sich Lisa
                                                            Wirnshofer zusammen mit
Anzeigenakquise:                                            Franziska Aberger und
PNP Sales GmbH, Medienstraße 5, D-94036 Passau,             Praktikantin Kathrin Will
Tel. 0851 /802-378,                                         (siehe Foto) mit der Organi-
Geschäftsführung: Reiner Fürst                              sation der „Ausbildungsro-
Erscheinungstag:                                            as“ gemacht. Eigentlich
Samstag, 23. Mai 2020                                       hätte die Messe am 15. Mai
                                                            stattfinden sollen. Die Co-
Anzeigen-Text-Koordination:                                 rona-Pandamie hat nun
Petra Pichler                                               dafür gesorgt, dass die Mes-   ment der Wirtschaftsförde-
                                                            se auf das kommende Jahr       rung Traunstein und ein
Texte/Fotos:
                                                            verschoben werden muss.        großer Teil der Aussteller
Petra Pichler, Betriebe                                     Wenn wieder alles seinen       entschieden      zusammen
Druck:                                                      gewohnten Gang gehen           mit der Heimatzeitung -
Druckerei A. Miller, Traunstein                             kann, wird die „Ausbil-        dem Traunsteiner Tagblatt,
                                                            dungsroas“ im kommen-          der      Südostbayerischen
Auflage:                                                    den Jahr am 7. Mai 2021        Rundschau, dem Trostber-
45.000 Exemplare                                            stattfinden.                   ger Tagblatt und dem
Verteilung:                                                    Um den Schülern und         Traunreuter Anzeiger –
Traunsteiner Tagblatt, Trostberger Tagblatt/Traunreuter     Schülerinnen im Landkreis      eine Sonderbeilage zu ver-
                                                            Traunstein trotzdem die        öffentlichen, die über die
Anzeiger, Südostbayerische Rundschau.
                                                            wichtigen Informationen        Perspektiven für Auszubil-
Titel und alle Beiträge urheberrechtlich geschützt.         zu den Ausbildungsmög-         dende informiert.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir    lichkeiten im Landkreis zu-       Nutzt die Gelegenheit,
keine Haftung für die Inhalte von Internetseiten, auf die   kommen zu lassen, haben        blättert in der Beilage und
hingewiesen wird. Für den Inhalt dieser Seiten sind aus-    sich das Regionalmanage-       findet euren Traumberuf!
schließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
Ausbildungsroas                                                                   3

Dr. Birgit Seeholzer zum hohen Stellenwert der Ausbildung in der Region
„Eine Region ist so stark wie ihre Fachkräfte“
  Das Thema Nachwuchs-                                                                                                oder bei einem etablierten
kräfte wird die Region nach                                                                                           Handwerksbetrieb.“
wie vor stark beschäftigen.                                                                                              Für Dr. Birgit Seeholzer ist
Davon ist auch Dr. Birgit See-                                                                                        es auch wichtig, dass sich die
holzer, Geschäftsführerin der                                                                                         Jugendlichen detailliert über
Wirtschaftsförderung       im                                                                                         die Aus- und Weiterbildungs-
Landkreis Traunstein über-                                                                                            möglichkeiten in der Region
zeugt. „Eine Region ist immer                                                                                         informieren. „Man kann dazu
nur so stark wie ihre Fach-                                                                                           unser Jobportal nutzen und
kräfte. Wir müssen alles dafür                                                                                        wir werden demnächst auch
tun, um auch in Zukunft in                                                                                            eine eigenes Portal für Prakti-
Bereich der Ausbildung ganz                                                                                           kumsplätze installieren,“ er-
vorne mit dabei zu sein“, so                                                                                          klärt Seeholzer. Sobald es
Dr. Seeholzer.                                                                                                        wieder möglich ist, sollten die
                                                                                                                      Jugendlichen die Chance er-
   Für die Geschäftsführerin              Dr. Birgit Seeholzer blickt zuversichtlich in die Zukunft.                  greifen, um in ihren Wunsch-
der Wirtschaftsförderung ge-                                                                                          beruf hineinzuschnuppern.
winnen derzeit im Bereich                                                                                                „Die Betriebe freuen sich
der Ausbildung vor allem die              Krise schaffen. Einige von ih-             nung, dass gerade deshalb die    auf die Anfragen der jungen
mittelständischen Unterneh-               nen werden vielleicht sogar                Ausbildung vor Ort wieder        Leute. Es gibt immer wieder
men und die Handwerksbe-                  gestärkt und mit neuen Ideen               einen enormen Imagegewinn        welche, die auf Anfrage gerne
triebe an Bedeutung. „Wir                 und innovativen Lösungsan-                 erfahren wird. „Viele werden     ausbilden. Hier wäre es wich-
sind gut aufgestellt und unse-            sätzen in eine neue Zukunft                froh sein, um ihre solide Aus-   tig, dass die Jugendlichen
re Betriebe und Unterneh-                 starten“, ist Seeholzer über-              bildung bei einem boden-         auch Eigeninitiative zeigen“,
men werden den Weg aus der                zeugt. Sie ist auch der Mei-               ständigen      Unternehmen       fordert Seeholzer auf. − pp

Anzeige

                         WIR SUCHEN DICH!                                                                     meinsam
                                                                                                            GeAN
        Verwaltungsfachangestellte/-r                              Immobilienkauffrau/-mann
                                                                                                                 EINEM
                                                                                                                  STRANG ZIEHEN
        Fachinformatiker/-in für                                   Duales Studium
        Systemintegration                                          soziale Arbeit

        Wir suchen:
        •     jungen, motivierten Nachwuchs mit serviceorientiertem Auftreten
        •     Freude an der Arbeit mit und für Menschen sowie Lernbereitschaft
        •     engagierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

        Wir bieten:
        •     Praxisausbildung mit einem vielfältigen Tätigkeitsbereich
        •     Teilnahme an Projekt- und Teamarbeiten, Lernnachmittage und
              gemeinsame Ausflüge
        •     attraktive Bezahlung sowie Jahressonderzahlung

        Zieh mit uns gemeinsam an einem Strang und bewirb dich jetzt!

  Interessiert? Wende dich an Martina Haßlberger.
  Tel.: +49 861 58-154 | martina.hasslberger@traunstein.bayern | www.traunstein.bayern
  Landratsamt Traunstein | Papst-Benedikt-XVI.-Platz | 83278 Traunstein
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
4                                                    Ausbildungsroas
Studienstart früher als geplant
            Neu in Traunstein: Campus Chiemgau
   Der neue Campus Chiem-                                                                              Digitalisierung können Inge-
gau ist eine gemeinsame Ini-                                                                           nieure mit Berufserfahrung
tiative von Landkreis Traun-                                                                           ihr Portfolio in zwei Semes-
stein, Technische Hochschu-                                                                            tern erweitern und so fit für
le Rosenheim, Bildungszent-                                                                            die Herausforderungen der
rum der HWK Handwerks-                                                                                 Zukunft machen.
kammer für München und                                                                                    Früher als bisher geplant
Oberbayern und IHK Akade-                                                                              bietet die THRO einen berufs-
mie Industrie- und Handels-                                                                            und ausbildungsbegleiten-
kammer für München und                                                                                 den Studiengang Maschinen-
Oberbayern.                                                                                            bau mit Schwerpunkt Digita-
   „Die berufliche Bildung ist                                                                         lisierung an. Ausbildungs-
das Rückgrat der wirtschaftli-                                                                         start ist bereits 2021 und Stu-
chen Dynamik in unserer Re-                                                                            dienstart ist im Wintersemes-
gion und damit der Schlüssel                                                                           ter 2022.                 − pp
für Wohlstand und Lebens-
qualität. Wir wollen einen nie                                                                         £ Zu den Ausbildungs- und
dagewesenen Impuls für die                                                                             Studienmöglichkeiten   am
Zukunftsfähigkeit der berufli-                                                                         neuen Campus Chiemgau
chen Bildung geben und den            Dieses Logo wird künftig das Markenzeichen sein.                 kann man sich jetzt schon
Landkreis Traunstein zu                                                                                vorab informieren:
einem Leuchtturm in diesem            Fortbildungen zu den The-        stein verfolgt die THRO einen   Sylvia Posch
Bereich machen“, erklärt              menfeld „Digitalisierung“ am     ehrgeizigen Fahrplan.           308031 805-2275
Landrat Siegfried Walch.              Campus Chiemgau an, die im          Schon im Herbst 2020 wird    sylvia.posch@th-rosen-
    Bereits seit Oktober 2019         Sommersemester 2020 fort-        ein ganz neues Format am        heim.de
bietet die Technische Hoch-           gesetzt werden . Gemeinsam       Campus Chiemgau erprobt.        www.wirtschaftsregion-
schule Rosenheim (THRO)               mit dem Landkreis Traun-         Mit dem Fachingenieur für       chiemgau.de

Anzeige

                     rt
       t u d i ensta 2
     S                2
       k t o b  er 20
     O                  s
         m    C  ampu
      a            gau!*
         Chiem            ung
                             ehmig
                       h Gen      e
          o rb ehaltlic zuständig
       *v            das
             durch inisterium
                   M

       Maschinenbau Dual
       Berufs- und ausbildungsbegleitender Studiengang
       mit Schwerpunkt Digitalisierung

       •      Ausbildungsstart im Herbst 2021 und Studienstart im Oktober 2022
       •      Zwei Abschlüsse: Berufsabschluss und Bachelor of Engineering
       •      Vorlesungen am Freitag und Samstag (ganztägig)
       •      Berufliche Tätigkeit ersetzt das übliche Praxissemester

       Jetzt informieren:
       Sylvia Posch | +49 (0) 8031 805-2275 | sylvia.posch@th-rosenheim.de

       Weitere Angebote am Campus Chiemgau:
       Zertifikatskurs „Fachingenieur Digitalisierung im Maschinenbau“
       und Seminare zu den Themen Entrepreneurship, Transformer
       Framework und Innovationsmanagement
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
Ausbildungsroas                                                        5

Start in ein erfolgreiches Berufsleben
      Ausbildung mit Zukunft bei Rosenberger
   Viele heutige Führungs-                                                                              kaufmännischen Abteilun-
kräfte haben als Auszubilden-                                                                           gen. Nach erfolgreichem Ab-
de bei Rosenberger angefan-                                                                             schluss des Bachelorstu-
gen. Berufliche Qualifikatio-                                                                           diums besteht die Chance auf
nen und Karrierechancen ste-                                                                            ein Arbeitsverhältnis bei Ro-
hen allen Bewerbern offen –                                                                             senberger.
die besten Beispiele dafür ha-
ben Namen und Gesichter.                                                                                Rosenberger - ein Global
   Unsere tägliche Arbeit ist                                                                           Player in Familienbesitz
von einer familiären Atmo-                                                                              Mehr als 2.300 Kollegen in der
sphäre geprägt. Dank unserer                                                                            Fridolfinger Firmenzentrale
Orientierung auf Innovation                                                                             und über 11.300 Mitarbeiter
warten in der Ausbildung so-
                                                                                                        weltweit arbeiten an den Ver-
wohl im technischen als auch
im kaufmännischen Bereich                                                                               bindungslösungen von mor-
vielseitige Aufgaben und Ent-                                                                           gen. Rosenberger Produkte
wicklungschancen. Wir in-                                                                               sorgen für eine zuverlässige
vestieren gezielt in die Ent-         Teamwork wird bei Rosenberger groß geschrieben.                   Strom- und Datenübertra-
wicklung neuer, hochwerti-                                                                              gung, unter anderem im Auto
ger Produkte, in Ressourcen-          Duales Studium                  Praxisphasen im Unterneh-         und im Mobilfunk, in Luft-
schonung und Umwelt-                  bei Rosenberger:                men. Wir kooperieren mit der      und Raumfahrt, sowie in der
schutz. Vor allem aber in             Das duale Studium mit ver-      Dualen Hochschule Baden-          Industrie- und Medizintech-
unsere Mitarbeiter: Mit fach-                                                                           nik.                     − pp
                                      tiefter Praxis kombiniert das   Württemberg. Im Unterneh-
lichem Können und hohem
Engagement gestalten sie die          Bachelorstudium an der          men erfolgt ein Einsatz in ver-   £ Weitere Details unter
Zukunft.                              Hochschule mit intensiven       schiedenen technischen bzw.       www.rosenberger.com

Anzeige

            Wirbilden aus
              Wir suchen zum 01. September 2021
              technikbegeisterte

             Auszubildende m/w/d
              und angehende

             Studenten m/w/d

              Ausbildungsberufe
              ■   Industriemechaniker m/w/d
              ■   Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
              ■   Mechatroniker m/w/d
              ■   Oberflächenbeschichter m/w/d
              ■   Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
              ■   Fachinformatiker für
                  Systemintegration m/w/d
              ■   Industriekaufleute m/w/d
              ■   Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
              ■   Technischer Produktdesigner m/w/d
              ■   Technische Assistenten für Informatik
                  - BIT Gendorf m/w/d

              Duales Studium
              für technische und
              betriebswirtschaftliche Studiengänge

              Rosenberger
              Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
              Hauptstraße 1 | 83413 Fridolfing
              +49 8684 18-0 | info@rosenberger.com
              www.rosenberger.com
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
6
                                                                  Ausbildungsroas
Kreutzpointner-Azubis über ihre Ausbildung
              Gefördert, gefordert und alle gut drauf
   In der 97-jährigen Firmen-               cker-Werk und bei der BIT in           glaublich viel, darf selbstän-     macht mir bei der Ingenieur-
geschichte hat Kreutzpoint-                 Gendorf. Bei der Arbeit darf           dig arbeiten, kommt in ande-       technik echt Spaß! Die Aus-
ner bereits an die 700 Jugend-              man schon relativ selbstän-            re Firmenabteilungen oder          bildung ist sehr praxisorien-
liche erfolgreich ausgebildet               dig viel machen, es schaut             ist bei Kunden tätig. Mitbrin-     tiert: Ich bin z. B. gerade bei
und in der Regel im Anschluss               einem aber immer jemand                gen sollte man Lern- und Ex-       zwei      Azubi-
weiterbeschäftigt. Wer eine                 von den Kollegen über die              perimentierfreude für PC-          Projekten da-
Top-Ausbildung im hand-                     Schulter. Mädchen kann ich             Arbeiten und Interesse am          bei, wo wir die
werklichen, digitalen, kauf-                meinen Beruf echt weiter               Programmieren – dann kann          komplette
männischen oder logisti-                    empfehlen, wenn sie mathe-             ich diese Ausbildung weiter-       Elektro-Pla-
schen Bereich sucht, einen                  matisches Verständnis haben            empfehlen! Dazu kommen             nung für ein
großen Familienbetrieb mit                  und z. B. gut Kopfrechnen              noch das lockere Betriebskli-      Haus        einer
einem überragenden Be-                      können. Außerdem sollte                ma, der gute Ausbildungs-          Kollegin ma-
triebsklima mag, der ist hier               man Spaß haben am hand-                lohn und flexible Arbeitszeit.“
                                            werklichen Arbeiten.“                                                     chen. Ich kann
genau richtig. Aber was sagen                                                      Kevin Jindra (16), Fachkraft       die Ausbildung bei Kreutzpo-
Kreutzpointner-Azubis selbst                Niklas Broschei (19), Fach-            für Lagerlogistik (1. LJ): „Bei
                                            informatiker für Systemin-                                                intner sehr empfehlen und
über ihre Ausbildung im                                                            Kreutzpointner bin ich sehr        auch für meinen Beruf – man
Unternehmen?                                tegration (2.                          beeindruckt von der hoch-
                                            LJ): „Ich wollte                                                          sollte in jedem Fall techni-
Sarah      Trautmannsberger                                                        modernen Lagerhaltung und          sches Interesse mitbringen.“
(17), Elektronikerin für Be-                unbedingt                              bin schon gut dabei mit dem
                                            eine      Fach-                                                           Bozo Zilic (19), Elektroniker
triebstechnik                                                                      logistischen
                                            informatiker-                                                             für Automatisierungstechnik
(1. Lehrjahr):                                                                     Ablauf      der
                                            Ausbildung,                                                               (2. LJ): „Ich hatte von der be-
„Ich wollte im-                                                                    Ware.       Ich
mer       einen                             bloß nicht stu-                        arbeite     von                    kannt tollen Ausbildung bei
technischen                                 dieren!     Bei                        der Eingangs-                      Kreutzpointner        erfahren.
Beruf     erler-                            Kreutzpoint-                           kontrolle über                     Heute kann ich schon in den
nen. Derzeit                                ner wird man da gleich voll            die Buchung                        Anlagen voll
bin ich im Wa-                              einbezogen. Man lernt un-              bis hin zur                        mitarbeiten
                                                                                   Weitergabe                         und      z.    B.
Anzeige                                                                            voll mit. Die Kollegialität und    Schalt-
                                                                                   das Arbeitsklima im Lager          schränke an-
                                                                                   sind super, da wird man von        schließen. Das
                                                                                                                      genießt man
                                                                                   Anfang an unterstützt. Den
                                                                                                                      als Azubi, dass
                                                                                   Beruf kann ich weiter emp-

         t al t e mit uns                                                          fehlen, mir macht er sehr viel
                                                                                                                      einem für so-

     Ge s
                                                                                                                      was von den Vorgesetzten
                                                                                   Spaß. Nach der Ausbildung          und Kollegen das Vertrauen
                   unft!                                                           werde ich mich auf alle Fälle

     Deine Zuk
                                                                                                                      dafür gegeben wird. Über-
                                                                                   weiterbilden!“                     haupt ist die Kollegialität bei
                                                                                   Stephan Aigner (21), Elektro-      Kreutzpointner ein echtes
                                                                                   niker für Energie- und Gebäu-      Highlight! Nach der Ausbil-
                                                                                   detechnik (1. LJ): „Nach dem       dung möchte den Techniker
                                                                                   Abi konnte ich                     oder den Meister machen.“
                                                                                   für ein Jahr als                   Kavak Alp Eren (17), Elektro-
                                                                                   Elektrohelfer                      niker für Informations- und
                                                                                   an der Kreutz-                     Telekommunikationstechnik
                                                                                   pointner-Bau-                      (1. LJ): „Mich überrascht es
                                                                                   stelle bei Wa-                     immer wieder, was man alles
                                                                                   cker jobben.                       mit Elektronik anstellen kann
     MENSCHEN UND TECHNIK                                                          Anschließend                       und die Aus-
                                                                                   habe ich noch                      bildung ist äu-
                                                                                   ein Praktikum hier gemacht         ßerst         ab-
     Unser Ziel: 100 Azubis in Bayern                                              und dann stand fest: Das will      wechslungs-
     zum 100-jährigen Firmenjubiläum 2023                                          ich lernen! Jetzt bin ich schon    reich: Man ist
                                                                                   voll in der Ausbildungspraxis      täglich bei ver-
     Wir sind der große Partner für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau,
                                                                                   und kann sagen: Mittelspan-        schiedensten
     Automation und IT. Mit 1.200 Spezialisten an sechs Standorten in drei
     Ländern. Wir machen Euch zu Elektro-Stars – vom IT-Nerd bis zur               nungstechnik        interessiert   Projekten da-
     findigen Automatisierungstechnikerin:                                         mich am meisten. Das Kolle-        bei, oft an an-
                                                                                   genklima passt komplett und        deren Orten, also wird es
     Elektroniker/in Automatisierungstechnik · Elektroniker/in Betriebstechnik ·                                      einem nie langweilig. Die Kol-
     Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik · Elektroniker/in Informations-   finanziell gibt’s auch nix zu
     und Telekommunikationstechnik · Fachinformatiker für Systemintegration        beschweren. Wenn alles             legen kümmern sich und das
     oder Anwendungsentwicklung · Technische/r Systemplaner/in ·                   klappt, würde ich nach der         Arbeitsklima ist super, auch
     Kauffrau/-mann für Büromanagement · Fachkraft Lagerlogistik                   Ausbildung gerne weiter bei        unter den Azubis. Ich kann
                                                                                   Kreutzpointner bleiben!“           meinen        Ausbildungsberuf
                                                                                   Denise Pap (17), Technische        nur weiterempfehlen.“
     Bewirb dich jetzt unter
     kreutzpointner.de/karriere                                                    Systemplanerin (2. LJ): „Pläne
                                                                                   zeichnen und sich überlegen,       £ Details zu den Berufsbil-
     Kreutzpointner Unternehmensgruppe · Burgkirchener Str. 3 · 84489 Burghausen   wie dann etwas elektrotech-        dern bei Kreutzpointner:
                                                                                   nisch auch funktioniert – das      www.kreutzpointner.de
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
Ausbildungsroas                                                                       7

Ausbildung bei der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg
Investition in Wissen bringt die besten Zinsen
   „Eine Investition in Wissen   und hat einiges zu bieten:
bringt noch immer die besten     einen Job, der Spaß macht,
Zinsen“ sagte schon Benja-       der abwechslungsreich und
min Franklin. Sparkassen         nah an den Menschen in der
wollen für Menschen und          Region ist.          − pp
Unternehmen an jedem Ort
und zu jeder Zeit der wich-      £ Bewirb dich bei der Kreis-
tigste Ansprechpartner in Fi-    sparkasse Traunstein-Trost-
nanzfragen sein – unabhän-       berg um eine Ausbildung und
gig von Einkommen, Vermö-        entdecke hier, was die Spar-
gen oder Status.                 kasse sonst noch besonders
   Diese Ideologie verinnerli-   macht!     Details     unter
chen die Auszubildenden der      www.spk-ts.de/karriere             An erster Stelle steht bei der Ausbildung die Kundenberatung.
Kreissparkasse Traunstein-
Trostberg in ihrer zweiein-
halbjährigen       Ausbildung.
Denn neben den umfangrei-
chen Fortbildungsmaßnah-
men, gilt es auch die Sparkas-
sen-Philosophie zu verstehen
und die Interessen und Be-
dürfnisse der Kundinnen und
Kunden in den Mittelpunkt
zu stellen.
   Die Sparkasse ist als Top-
Arbeitgeber ausgezeichnet

 TIPP Praktikum
     Der erste
      Schritt                       Schule,
    Praktikumsplatz: Ein
 Praktikum bietet die Mög-
 lichkeit, einen Beruf un-
 verbindlich zu „testen“.
                                    fertig, los?
 Und hat man einmal ein
 Praktikum bei einem Be-
 trieb gemacht, erhöhen                                                                 Hier bist Du richtig.
 sich die Chancen auf
                                                                                        Keine halben Sachen. Eine Ausbildung
 einen Ausbildungsplatz                                                                 bei uns bietet gute Chancen im Berufs-
 deutlich.                                                                              leben – und eine familiäre Atmosphäre
    Seid neugierig und pro-                                                             ganz in deiner Nähe.
 biert einige Praktikums-
                                                                                        Du absolvierst die Mittlere Reife oder das
 plätze aus. So findet man
                                                                                        Abitur im Jahr 2021?
 heraus, in welcher Rich-
 tung die eigene Begabung                                                               Oder du möchtest nach dem Abitur /
                                                                                        Fachabitur eine Berufsausbildung zum
 liegt. Auf www.sprung-
                                                                                        Bankkaufmann (m/w/d) mit einem
 brett-bayern.de       kann                                                             Studium verbinden?
 man nach Praktikums-
 plätzen in der Region su-                                                              Dann bewirb Dich unter spk-ts.de/karriere.
 chen. Auf sprungbrett                                                                  Weitere Infos bei
 bayern kannst du nach                                                                  Anastasia Gerlitz 0861 66-6911
 bestimmten Berufen oder                                                                oder per E-Mail an
 nach Praktikumsplätzen                                                                 personalentwicklung@spk-ts.de.
 speziell für deine Schulart
 suchen.               − pp

 £ www.sprungbrett-bayern.de
                                                                                                      s Kreissparkasse
                                               spk-ts.de/karriere                                       Traunstein-Trostberg
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
8
                                              Ausbildungsroas
 TIPP Bewerbung               Azubi beim Hagebaumarkt                                             INFO Flexibel
          Online                                                                                         Teilzeit
   Eine komplette Bewer-
                                 Für Verkaufstalente                                                 Eine Teilzeitberufsaus-
 bung kann man mit dem                                                                            bildung ist ein flexibles
 Bewerbungsmanager der                                                                            Ausbildungsmodell und
 Jobbörse der Agentur für                                                                         ermöglicht dir einen voll-
 Arbeit anlegen. Ein an-                                                                          wertigen         Berufsab-
 schauliches Video erklärt                                                                        schluss. Für Frauen, die
 die genaue Vorgehens-                                                                            ein Kind erwarten oder für
 weise. Danach kann man                                                                           Mütter mit Kind ist es oft
 mit dem Erstellen losle-                                                                         schwierig, eine Ausbil-
 gen. Die Registrierung ist                                                                       dung zu beginnen oder
 postalisch oder per E-                                                                           fortzusetzen. Auch für
 Mail, möglich. Achtung:                                                                          Menschen mit Pflegeauf-
 Ein paar Tage nach der                                                                           gaben oder Behinderun-
 Registrierung bekommt                                                                            gen kann das Ausbil-
 man einen Brief mit                                                                              dungsmodell interessant
 einem      Freischaltcode.   Mit Begeisterung bei der Sache: Die Auszubildenden von Hagebau
                                                                                                  sein. Für diese und ähnli-
 Erst dann kann man sein      Jos. Schneider GmbH in Grabenstätt-Erlstätt.                        che Situationen gibt es
 ganz persönliches Profil                                                                         das Angebot der Teilzeit-
 veröffentlichen.               „Wir bieten nicht nur            lungen und Fortbildungsan-       berufsausbildung. Dabei
   Eine umfangreiche Job-     Arbeitsplätze für Verkaufsta-      gebote wie Seminare, welche      einigt sich dein Ausbil-
 börse für Schüler und Stu-   lente und solche, die es noch      die Weiterbildungsmöglich-       dungsbetrieb mit dir auf
                              werden wollen“, heißt es           keiten abrunden.                 eine wöchentliche Ausbil-
 denten gibt es auf der       beim Hagebaumarkt. In der             Die Vielzahl an Auszubil-     dungszeit unter 40 Wo-
 Homepage der Wirt-           Verwaltungszentrale in Erl-        denden bei Hagebau an den
 schaftsregion Chiemgau:      stätt gibt es eine Vielzahl wei-                                    chenstunden. Auszubil-
                                                                 verschiedenen Standorten
 www.wirtschaftsregion-       terer interessanter und he-        sind hierbei ein wichtiger Be-   dende und Betrieb spre-
 chiemgau.de/fachkraef-       rausfordernder Stellen in Ab-      standteil und tragen mit emo-    chen ab, zu welchen Zei-
 te/jobboerse-schueler-       teilungen wie Buchhaltung,         tionalem Engagement und          ten diese Stunden geleis-
 studenten.                   Controlling, Einkauf und           Eigeninitiative zum Erfolg       tet    werden.    Es     ist
                              Marketing.                         der Jos. Schneider GmbH bei.     zwischen Erstausbildung
                                 Bei Hagebau ist man stets                                        und erwachsenengerech-
 £ Über diesen Link muss      darum bemüht den Mitarbei-         £ Weitere Infos erhältst du
 man sich registrieren:                                                                           ter betrieblicher Einzel-
                              tern mit abwechslungsrei-          bei Constance Gassenhuber.
 http://jobboerse.arbeits-    chen und fordernden Aufga-         Du erreichst Sie telefonisch     umschulung zu unter-
 agentur.de.                  ben die Perspektive zu bieten,     unter 30861/7007-650 oder        scheiden.     Unabhängig
                              die sie benötigen. Dazu gehö-      per E-Mail an bewer-             von der jeweiligen Varian-
                              ren auch spezifische Schu-         bung@schneider.hagebau.de        te ist der Berufsabschluss
                                                                                                  bei der Voll- und Teilzeit-
                                                                                                  form gleich.
Anzeige
                                                                                                     Die Entscheidung über
                                                                                                  die Teilzeitform trifft die
                                                                                                  zuständige Stelle nach
                                                                                                  dem BBiG im Einzelfall –
                                                                                                  in der Regel eine Kammer
                                                                                                  (z.B. Handwerkskammer).
                                                                                                  Allerdings muss ein be-
                                                                                                  rechtigtes Interesse der
                                                                                                  bzw. des zukünftigen Aus-
                                                                                                  zubildenden für die Teil-
                                                                                                  zeitberufsausbildung vor-
                                                                                                  liegen.               − pp

                                                                                                  £ Detaillierte Infos zur Aus-
                                                                                                  bildung in Teilzeit gibt es auf
                                                                                                  der Internetseite des Bundes-
                                                                                                  ministeriums für Bildung
                                                                                                  und      Forschung       unter
                                                                                                  www.jobstarter.de. Auch die
                                                                                                  Beauftragten für Chancen-
                                                                                                  gleichheit am Arbeitsmarkt
                                                                                                  der zuständigen Agentur für
                                                                                                  Arbeit stehen beratend zur
                                                                                                  Seite, ebenso wie die Ausbil-
                                                                                                  dungsberater der jeweiligen
                                                                                                  zuständige Stelle, wie z.B. die
                                                                                                  Industrie- und Handelskam-
                                                                                                  mer.
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
Ausbildungsroas                                                                       9

Viele Möglichkeiten für Auszubildende und Studenten
      Mit AlzChem in deine berufliche Karriere
  Du weißt, wie wichtig eine                                                                                          tungen, Workshops oder Bil-
hochwertige Ausbildung ist?                                                                                           dungswochen – bei uns ist
Dann bist du bei AlzChem in                                                                                           immer was los!“ Sarah Maier,
Trostberg genau richtig. Hier                                                                                         Auszubildende als Kauffrau
wird eine breite Palette an                                                                                           für Büromanagement, weiß
Ausbildungsmöglichkeiten                                                                                              wovon sie spricht. Sie ist im
in den folgenden Ausbil-                                                                                              im zweiten Lehrjahr und ist
dungsberufen geboten: Che-                                                                                            begeistert von ihrer Berufs-
mikant (m/w/d), Chemiela-                                                                                             wahl. Jährlich starten rund 45
borant (m/w/d), Industrie-                                                                                            Azubis in kaufmännischen,
mechaniker (m/w/d), Elekt-                                                                                            metall- und elektrotechni-
roniker für Betriebstechnik                                                                                           schen sowie chemischen Be-
(m/w/d), Fachinformatiker                                                                                             reichen bei der AlzChem.
Systemintegration (m/w/d),                                                                                               Aber auch für Studierende
                                        Ausbildung bei AlzChem und BASF in modernen und zu-                           bietet AlzChem in Trostberg
Industriekaufleute (m/w/d),
Kaufleute für Büromanage-               kunftsorientierten Ausbildungsstätten, Labors und Büros.                      in den verschiedensten Berei-
ment (m/w/d) und Fachkraft                                                                                            chen Praktika an. Im Fokus
für Lagerlogistik (m/w/d).              Spezialchemie positioniert.            bildungstechnik und ent-               stehen vor allem technische,
   AlzChem ist mit rund 1.560           Als einer der größten Ausbil-          sprechendem Equipment.                 naturwissenschaftliche so-
                                        der in der Region spricht alles                                               wie kaufmännische Fach-
Mitarbeitern, rund 140 Aus-                                                      „Toll bei AlzChem ist das
                                        für eine Ausbildung im Che-                                                   richtungen. Durch die Ein-
zubildenden und einem Jah-                                                     Verhältnis zwischen den Azu-
                                        miepark Trostberg. Deine                                                      bindung in laufende Projekte
resumsatz von mehr als 375                                                     bis und den Ausbildern. Alz-           kann man bereits erlerntes
Mio. Euro ein international             Ausbildung erfolgt bei Alz-
                                                                               Chem bietet uns abwechs-               Fachwissen durch praktische
tätiges Chemieunternehmen,              Chem und BASF in modernen
                                                                               lungsreiche Aufgaben mit               Erfahrung ergänzen.      − pp
das sich mit bewährten und              und      zukunftsorientierten
neuen Produkten für die glo-            Ausbildungsstätten, Labors             Einblicken in verschiedenste           INFO:
balen Märkte in der Welt der            und Büros mit neuester Aus-            Abteilungen. Ob Veranstal-             www.alzchem.com/de/ausbildung

Anzeige

   MIT ALZCHEM IN
   DEINE BERUFLICHE KARRIERE.

  8       Ausbildungsberufe.
          Wege Deine Zukunft zu gestalten.
   CHEMIKANT (m/w/d)
   CHEMIELABORANT (m/w/d)
   INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)
   ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d)
   FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (m/w/d)
   KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d)
   INDUSTRIEKAUFLEUTE (m/w/d)
   FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d)

   HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
   Dann mach ein Praktikum oder bewirb Dich online für den
   Ausbildungsstart 2021 unter www.alzchem.com/de/karriere!
   Gerne nehmen wir auch Deine schriftliche Bewerbung entgegen.

   BEWERBUNGSSCHLUSS IST AM                         21. SEPTEMBER 2020.
   Deine Ausbildungspartner im CHEMIEPARK TROSTBERG
   AlzChem Group AG ·STANDORT
                          BASF Construction
                                   ANSCHRIFT Additives GmbH · BASF Construction Solutions GmbH
   Dr.-Albert-Frank-Str. 32 · 83308 Trostberg, Germany
                        Dr.-Albert-Frank-Str. 32      DEIN ANSPRECHPARTNER
                        83308 Trostberg
   Dein Ansprechpartner:   Claudia Sassmann    · T +49 8621 86-2841 · F +49 8621 86-502841 · ausbildung@alzchem.com            WWW.ALZCHEM.COM
                        T +49 8621 86-0
                      F +49 8621 2911
Ausbildungsroas 2020 Print und Online die #Ausbildungsmesse Für allE im LANDKREIS TRAUNSTEIN
10
                                                                Ausbildungsroas
Bildungsakademie des Chemieparks GENDORF
                                                Lernen fürs Leben
  In der Bildungsakademie
des Chemieparks GENDORF
geben sich Praktiker aus den
Betrieben und geschulte Pä-
dagogen die Klinke in die
Hand. „Bei uns wird für Le-
ben und Beruf gelernt“, heißt
es. Was im Klassenzimmer
morgens gepaukt wird, kann
man im Betrieb um die Ecke
am Nachmittag anwenden.
   Eine Besonderheit im Che-
miepark Gendorf ist die Ver-
bundausbildung. Die Stand-
ortfirmen    3M     (Dyneon
GmbH), Archroma, Clariant,
Gore, InfraServ Gendorf und
InfraServ Gendorf Technik                Praktische Ausbildung sorgt für Abwechslung und Detailwissen.
lassen ihre Azubis gemein-
sam durch die Bildungsaka-              gesetzt. Dadurch erhalten sie                  und Aufgabengebiete und es                    werbungsstart für eine Aus-
demie ausbilden.                        ein breiteres Spektrum an                      steigen die Chancen, nach                     bildung 2021 ist der 24. Juli
  Nach einem genau defi-                Fachkompetenz, als es ein                      der Ausbildung übernom-                       2020. Viele weitere interes-
nierten     Ausbildungsplan             einzelner Betrieb leisten                      men zu werden.       − pp                     sante Details zu den verschie-
werden die Azubis wechsel-              kann.                                                                                        denen Ausbildungsberufen
weise in der Bildungsakade-               Außerdem bekommt man                         £ Bewerbungsstart an der                      im Chemiepark Gendorf on-
mie und in den Fachabteilun-            einen Einblick in verschiede-                  Bildungsakademie des Che-                     line unter www.bit-gen-
gen der Standortfirmen ein-             ne Unternehmenskulturen                        mieparks GENDORF: Der Be-                     dorf.de

Anzeige

   Starte Deine Karriere im
               größten Chemiepark Bayerns

  build your future

      build your career                                                                                                                                   build it – BIT

                                                                                                Bewer-
                                                                                               bungsstart:
                                                                                                 24. Juli
    AUSBILDbesUtenNonlGine(m/– fürw/dDei) ne                                                       2020
                                                                                                                    IT-
                                                                                                                     T-SCHULE GENDORF
    Bewirb Dich – am
    Karriere im Chemiepark
                              GENDORF.
                                                      Deine Benefits bei uns:                                        Intereesse an einer IT-Ausbildung? Dann
                                                                                                                    bbewirb Dich jetzt an der IT-Schule GEND
    ! Bauzeichner                                                                          des                                                                ORF.
                                                      ! Attraktive Sozialleistungen                                 ! 2 Jahre Vollzeitunterricht
    ! Chemielaborant                                        eris che  n Che   mie tari fs (30 Tage
                                                        bay                                                         ! Fördermöglichkeiten: BAfö
    ! Chemikant                                                                         ihnachtsgeld,                                               G,
                                       ik               Urlaub, Urlaubsgeld, We                                         steuerliche Abzugsfähigkeit
     ! Elektroniker für Betriebstechn                   u.v.m.)                                                     ! Voraussetzung: Technikbe
     ! Fachkraft für Lag erlo gist ik                                                                                                              geisterung,
                                      herheit         ! Azubi-WLAN                                                      Mittlerer Bildungsabschluss
     ! Fachkraft für Schutz und Sic                   ! Trinkwasserspender                                         ! Jetzt auch mit Firmenstip
                      ma nn                                                                    ten
     ! Industriek auf                                 ! Zuschuss zu Bus- und Zugkos                                                               endien
     ! Industriemechaniker                            ! betrieb   l. Alte rsv ors org e  +                         Info/Bewerbung:
                                       ent
     ! Kaufmann für Büromanagem                          Gesundheitskonzept
                                                                                                                   Brigitte Lehner, Tel.: 08679 7-4888
             ! Mecha   tron iker
             ! Werkfeuerwehrmann
             Info/Bewerbung:                                                                www.bit-gendorf.de
             Heike Greisinger, Tel.: 086
                                         79 7-5891     Werde unser Fan                             Alte-Haupttor-Straße 2,           BILDUNGSAKADEMIE
                                                     www.facebook.com/
                                                             BitGendorf       bit.gendorf        84508 Burgkirchen a.d.Alz   GENDORF INN-SALZACH

                                                BEWIRB DICH JETZT www.bit-gendorf.de
Ausbildungsroas                                                              11

Neue Ausbildungsordnungen für Chemie-, Biologie- und Lacklaboranten
   Moderne Laborberufe im digitalen Zeitalter
   Die Digitalisierung schrei-    neuen Regelungen treten am       fen und Auswerten von              chende       Schwerpunktset-
tet auch in der Chemie- und       1. August 2020 in Kraft.         Daten bis hin zum Einhalten        zung ermöglichen wollen.
Pharmaindustrie weiter vo-           Wesentlichste Neuerung        rechtlicher und betrieblicher      Die bewährte Struktur der
ran. Aus diesem Grund hat         sind zwei speziell auf die       Vorgaben zum Schutz und            Ausbildungsordnungen
nach der Modernisierung           Ausprägung digitaler Kom-        zur    Sicherheit    digitaler     bleibt erhalten.
des        Ausbildungsberufs      petenzen       ausgerichtete     Daten.                                Bundesweit wurden in
„Chemikant/Chemikantin“           Wahlqualifikationen: „Digi-         Bei der neuen Wahlquali-        den drei Ausbildungsberu-
im Jahr 2018 das Bundesins-       talisierung in Forschung,        fikation „Arbeiten mit ver-        fen 2019 insgesamt 2.277
titut   für     Berufsbildung     Entwicklung, Analytik und        netzten und automatisierten        neue Ausbildungsverträge
(BIBB) gemeinsam mit den          Produktion“ sowie „Arbeiten      Systemen“ geht es um das           abgeschlossen, wobei der
zuständigen Bundesminis-          mit vernetzten und automa-       Einrichten, Prüfen und Opti-
                                                                                                      weitaus größte Teil (rund 73
terien sowie den Sozialpart-      tisierten Systemen“. Dabei       mieren von Labormanage-
                                                                                                      Prozent) auf den Bereich der
nern und Sachverständigen         bündelt die neue Wahlquali-      ment- und Labor-informa-
                                                                                                      Chemielaborantinnen be-
aus der betrieblichen Praxis      fikation „Digitalisierung in     tionssystemen sowie die
im Auftrag der Bundesregie-       Forschung,      Entwicklung,     Arbeit mit diesen digitalen        ziehungsweise -laboranten
rung nunmehr auch die             Analytik und Produktion“         Technologien.                      entfällt. Im Anschluss an die
„Verordnung über die Be-          beispielsweise alle Kompe-          Die digitalen Wahlqualifi-      Ausbildung besteht die Mög-
rufsausbildung im Laborbe-        tenzen, die für die Arbeit in    kationen stellen vor allem für     lichkeit verschiedene Auf-
reich Chemie, Biologie und        einer digitalen Laborumge-       die     Ausbildungsbetriebe        stiegsfortbildungen zu ab-
Lack“ entsprechend über-          bung notwendig sind. Dies        neue Optionen dar, die in der      solvieren.              − pp
arbeitet. Sie umfasst die drei    reicht vom Arbeiten in virtu-    Digitalisierung von Arbeits-
Laborberufe Biologielabo-         ellen Teams oder dem             umgebungen schon fortge-           £ Weitere Infos im Internet-
rant/-in, Chemielaborant/-        Durchführen von Simulatio-       schritten sind und ihren Aus-      angebot des BIBB unter
in und Lacklaborant/-in. Die      nen über das Erfassen, Prü-      zubildenden eine entspre-          www.bibb.de/neue-berufe

Chiemsee Schulen Zimmermann                                         Info Vergütung
            Fit für Physio                                          Mindestvergütung für Auszubildende
   Die Chiemsee Schulen           Entwicklung der Schüler. Das         Mit dem Jahr 2020 wird Euro im Jahr 2023 angeho-
Zimmermann stehen für             erreichen wir durch individu-     für neu abgeschlossene be- ben. Damit junge Men-
Qualität und Menschlichkeit.      elle Förderung in einem posi-     triebliche und außerbe- schen in Deutschland die
Der hohe Freizeitwert des         tiven und motivierenden           triebliche    Berufsausbil- berufliche Aus- oder Fort-
Chiemgaus, eine helle, offene     Umfeld.                                                       bildung auch künftig als at-
                                                                    dungsverhältnisse     eine
Architektur und die Kommu-           Aufgrund der Einführung                                    traktive Alternative zum
                                                                    Mindestvergütung einge-
nikation auf Augenhöhe            des Gesundheitsbonus durch                                    Studium in Anspruch neh-
                                                                    führt. Diese Mindestvergü- men, trat zum 1. Januar
schaffen ein gutes Lernklima,     die bayerische Staatsregie-
in dem sich unsere Schüler,       rung, ist es den Chiemsee         tung wird in den nächsten 2020 die Novelle des Be-
Studenten und Kursteilneh-        Schulen seit dem 16. Februar      Jahren schrittweise von rufsbildungsgesetzes
mer wohlfühlen.                   2019 möglich auf die Erhe-        derzeit 515 Euro auf 620 (BBiG) in Kraft.
   Die Physiotherapie ist ein     bung von Schulgeld zu ver-
einzigartiger und vielfältiger    zichten.
Beruf: Er erfordert selbststän-      „Wir freuen uns sehr, dass
diges Denken und Handeln          wir Interesse an einer Ausbil-
und setzt ausgeprägte kom-        dung zum Physiotherapeu-
munikative und soziale Fä-        ten an der privaten Berufs-
higkeiten voraus. Wir gehen       fachschule der Chiemsee
davon aus, dass sich unsere       Schulen Zimmermann we-
Bewerber ausführlich über         cken konnten und möchten          Physiotherapie-
                                                                    Ausbildung in Traunstein
das Berufsbild Physiothera-       unsere künftigen Schüler ger-
peut informiert                   ne kennenlernen“, so die Mit-     • Staatlich anerkannte
   Die Ausbildung zum staat-      arbeiter der Chiemsee Schu-         Berufsfachschule
lich anerkannten Physiothe-       len Zimmermann.          − pp     • Bachelor-Studium
rapeuten dauert drei Jahre.                                         • Fort- und Weiterbildungen
Unser Ziel ist es, gemeinsam      £ Weitere Infos und Details
mit jedem Schüler eine reich-     zur Ausbildung an den
haltige Grundlage für sein Be-    Chiemsee Schulen Zimmer-
rufsleben zu entwickeln. Da-      mann gibt es online auf der
zu gehören neben dem Er-          Homepage.       Bewerbungen
werb fachlicher Fertigkeiten      sind ebenfalls online erbeten:
die soziale und persönliche       www.chiemsee-schulen.de.                               www.chiemsee-schulen.de
12
                                                                      Ausbildungsroas
Jetzt bewerben und schon bald durchstarten
    Ausbildung oder Studium bei der Diakonie
   Diakonie hilft, wenn Men-                                                                                                             größten Wert auf gut ausge-
schen Unterstützung brau-                                                                                                                bildete Mitarbeiterinnen und
chen. Egal ob das Kinder, Ju-                                                                                                            Mitarbeiter“, so die Personal-
gendliche, Alte, Kranke oder                                                                                                             verantwortlichen.
Menschen mit einer Behinde-                                                                                                                 Das Diakonische Werk
rung sind. Manchen geht es                                                                                                               Traunstein ist eines der größ-
nur in einer bestimmten Le-                                                                                                              ten Sozialunternehmen in
bensphase            besonders                                                                                                           der Region. Rund 1000 Mit-
schlecht. Sie alle brauchen je-
                                                                                                                                         arbeitende sind hier beschäf-
manden, der für sie da ist. Vie-
                                                                                                                                         tigt. Deshalb bietet das Dia-
le dieser Hilfen erbringen die
Mitarbeiter der Diakonie im                                                                                                              konische Werk Traunstein
Auftrag von Staat, Land, Be-                                                                                                             viele Möglichkeiten, wenn
zirk und Kommunen. Auch                                                                                                                  sich jemand für eine Ausbil-
die evangelische Kirche trägt                                                                                                            dung oder ein Studium an
                                                 Ausbildung zum Bürokauffrau/Bürokaufmann für Büromanagement:
zur Finanzierung bei.                                                                                                                    einer Fachakademie interes-
                                                 Die Geschäftsstelle sorgt mit ihrem Service dafür, dass in den Dienst-
   „Voraussetzung dafür ist                                                                                                              siert. Es warten ganz unter-
                                                 stellen Raum bleibt für die Hilfe, Begleitung und Betreuung von Men-
jedoch, dass wir gute Arbeit                                                                                                             schiedliche spannende Aus-
                                                 schen, die Unterstützung brauchen.
leisten. Deshalb legen wir                                                                                                               bildungsbereiche.
Anzeige
                                                                                                                                          WIR gemeinsam
                                                                                                                                               Wertvoll

                                            Wir suchen:
                                                                                                                                          Etwas Sinnvolles tun – alte

                                            Auszubildende (w/m/d)                                                                         Menschen brauchen eine
                                                                                                                                          fachkundige und liebevolle
                                            als Kauffrau/-mann für Büromanagement                                                         Begleitung.
                                            in der Geschäftsstelle in Traunstein mit ihren vielfältigen Aufgabengebieten
                                                                                                                                             Jeder Einzelne ist wich-
                                                                                                                                          tig. „Wir verstehen uns als
                                            Auszubildende (w/m/d)                                                                         eine Dienstgemeinschaft,
                                            in der Küche und Hauswirtschaft                                                               die aufeinander achtet.
                                                                                                                                          Wir orientieren unsere
                                            in unseren Einrichtungen in Traunstein und Traunreut
                                                                                                                                          Arbeit an christlichen
                                                                                                                                          Werten und möchten,
                                            Auszubildende (w/m/d)                                                                         dass man diese Haltung
                                            im Pflegebereich                                                                              auch an der Art erkennt,
                                            stationär in Traunstein und Inzell, ambulant in Traunstein und Freilassing                    wie wir miteinander um-
                                                                                                                                          gehen,“ heißt es in den
                                                                                                                                          Werterichtlinien. Auszu-
                                            Praktikanten (w/m/d)                                                                          bildende und Studieren-
                                            im SPS II, Anerkennungsjahr und Bundesfreiwilligendienst                                      de mit individuellen Stär-
                                            in unseren Einrichtungen in Traunstein, Traunreut und Freilassing                             ken erlebt man bei der
                                                                                                                                          Diakonie als große Berei-
                                            Studierende              (w/m/d)
                                                                                                                                          cherung. Eines haben üb-
                                                                                                                                          rigens alle Ausbildungs-
                                            für das Sozialpädagogische Seminar oder die Erzieherausbildung                                berufe gemeinsam: Wir
                                            Wir freuen uns über Ihre Bewerbung für einen Studienplatz an unseren                          arbeiten mit und für Men-
                                            Fachakademien für Sozialpädagogik in Traunstein und Mühldorf.                                 schen. „Wir pflegen, ko-
                                            www.fachakademie-traunstein.de, www.fachakademie-muehldorf.de                                 chen, trösten, beraten,
  Wer wir sind: Auf der Grundlage christlicher Werte begleitet, stärkt und befähigt die Diakonie in                                       sorgen in der Geschäfts-
  Südostoberbayern Menschen, die Unterstützung brauchen.                                                                                  stelle für reibungslose Ab-
                                                                                                                                          läufe und kümmern uns
  Ihre Ansprechpartnerin:                                    Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail richten Sie bitte an:
                                                                                                                                          um eine gute Umgebung
  Gabriele Haitzer-Mader, Personalleitung                    Diakonisches Werk Traunstein, Rosenheimer Straße 9, 83278 Traunstein         für alle.“
  T +49 861 9898-124                                         gabriele.haitzer-mader@diakonie-traunstein.de, www.diakonie-traunstein.de
Ausbildungsroas                                                           13

Hermann Otto GmbH – Profi für hochwertige Dichtstoffe und Klebstoffe
       Starke Ausbildung bei OTTO – sei dabei!

Von Anfang an in den Prozess mit eingebunden.                      Praktische Erfahrung sammeln in der Produktion.

   Als      mittelständisches    die Organisation des Unter-       geber schätzen, will man die-   mieren. Die offenen Stellen
Unternehmen mit rund 480         nehmens, geht es für die Aus-     sem Standard auch in den        werden in der Regel nach den
Mitarbeitern ist die Hermann     zubildenden am zweiten Tag        kommenden Jahren weiter-        Pfingstferien dort veröffent-
Otto GmbH einer der führen-      direkt in die jeweiligen Abtei-   hin gerecht werden. Deshalb     licht. Bis zum 30.September
den europäischen Hersteller      lungen. Hier dürfen sie sofort    bildet OTTO jedes Jahr den      werden dann die Bewerbun-
hochwertiger Dichtstoffe und     mitarbeiten und können ers-       eigenen Bedarf an Auszubil-     gen      entgegengenommen.
Klebstoffe für den professio-    te Erfahrungen sammeln.           denden in den unterschied-      Kontakt & Bewerbung: Her-
nellen Anwender. Jedes Jahr      Bereits heute denkt man bei       lichsten Berufen aus. − pp      mann Otto GmbH, Dr. Moni-
starten Jugendliche ihre be-     OTTO an die neuen Auszubil-                                       ka Strecha, Krankenhausstra-
rufliche Laufbahn bei der        denden mit Start zum 1. Sep-      £ Über die offenen Ausbil-      ße 14, 83413 Fridolfing,
Hermann Otto GmbH. Nach          tember 2021. Da die Mitarbei-     dungsstellen könnt Ihr euch     308684 908 – 0, E-Mail:
einem Einführungstag mit         ter OTTO als sozial engagier-     jederzeit auf der Homepage      jobs@otto-chemie.de, Job-
Einblick in die Historie sowie   ten und zuverlässigen Arbeit-     (jobs.otto-chemie.de) infor-    Portal: jobs.otto-chemie.de

Anzeige

    Ausbildung mit Zukunft!

    Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):                               Wir bieten dir:
     • Industriekaufleute                                             • Umfangreiche Ausbildung im Betrieb
     • Chemielaboranten                                              • Angemessene Vergütung
     • Mechatroniker                                                 • Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld,
     • Maschinen- und Anlagenführer                                    vermögenswirksame Leistungen
     • Produktionsfachkraft Chemie                                   • Erstattung der Fahrtkosten sowie
     • Chemikanten                                                     Ausbildungsmittel (z.B. Fachbücher)
     • Mediengestalter                                               • Weitreichende Unterstützung
                                                                       bei der Ausbildung und der
                                                                       Prüfungsvorbereitung

      Hermann Otto GmbH • Krankenhausstr. 14 • 83413 Fridolfing
      Tel.: +49-8684-908-0 • jobs@otto-chemie.de • karriere.otto-chemie.de
14
                                  Ausbildungsroas
                                            Hogger in Kienberg
                                               Ausbildung am Bau
                                              Hogger in Kienberg ist seit      Bauzeichner m/w/d: Die
                                            über 65 Jahren ein regional     Lehrzeit beträgt hier drei Jah-
                                            tätiges Bauunternehmen, das     re. Organisation, Kommuni-
                                            vom Straßen- und Tiefbau bis    kation und Koordination der
                                            hin zum Hochbau viele Leis-     Arbeitsabläufe gehören zu
                                            tungen umfasst. Die Firma       den Lehrinhalten. Außerdem
                                            Hogger baut Straßen, Gehwe-     geht es um die Zusammen-
                                            ge, Kanalisationen, Häuser,     arbeit mit Behörden und an-
                                            Hallen, macht Pflasterarbei-    deren am Bau Beteiligten, um
                                            ten und hat einen eigenen       die Techniken des Zeichnens,
                                            Fuhrpark. 55 Mitarbeiter ge-    um die Auswahl von Baustof-
                                            hören zum Familienunter-        fen und Bauelementen, eben-
                                            nehmen und sorgen dafür,        so wie um die Bestandsauf-
                                            dass das breite Angebot rund    nahme und Vermessung und
                                            um's Bauen Wirklichkeit         um rechnergestütztes Zeich-
                                            wird.                           nen und Erstellen von Plänen
                                                                            und Zeichnungen.
                                            Viele positive Aspekte:            Land- und Baumaschi-

 DEINE
                                            k Ausbildungsplatz in einem     nenmechaniker m/w/d: Hier
                                                                            beträgt die Lehrzeit 3,5 Jahre
                                            dynamischen Team
                                                                            und man lernt während die-
                                            k Lernen von erfahrenen
                                                                            ser Zeit das Bedienen von
                                            Facharbeitern in einem mit-     Fahrzeugen und Systemen,

 AUSBILDUNG
                                            telständischen Betrieb          das Montieren, Demontieren
                                            k viele verschiedene Heraus-    und lnstand setzen von Bau-
                                            forderungen                     teilen, Baugruppen und Sys-
                                            k Arbeiten im südostbayeri-     temen, das Warten, Prüfen
                                            schen Raum – also regional      und Einstellen von Fahrzeu-
             ...in die richtige Richtung!                                   gen, Systemen und Betriebs-
                                            Weitere Benefits für die        einrichtungen, das Eingren-
                                            Azubis bei Hogger:              zen und Bestimmen von Feh-
                                            k Erste-Hilfe-Kurs              lern, Störungen und deren
 • Maurer                                   k Altersvorsorge-Leistungen
                                            k Staplerschein
                                                                            Ursachen sowie Beurteilen
                                                                            von Schäden und das
                                                                            lnstandsetzen von Fahrzeu-
                                               Um auch in Zukunft Fach-     gen, Systemen und Betriebs-
 • Straßenbauer                             personal zu haben, bildet
                                            Hogger in verschiedenen
                                                                            einrichtungen.
                                                                               Maurer m/w/d: Zu den In-
                                            Fachrichtungen aus. In allen    halten während den drei
                                            Bereichen lernt man viel über   Lehrjahren gehört das Her-
 • Baugeräteführer                          den Aufbau und die Organisa-
                                            tion des Ausbildungsbetrie-
                                                                            stellen von Bauteilen aus Be-
                                                                            ton und Stahlbeton, das Her-
                                            bes, über Einrichten, Sichern   stellen von Baukörpern aus
                                            und Räumen von Baustellen:      Steinen, das Einbauen von
 • Bauzeichner                              den
                                               Strassenbauer m/w/d: Zu
                                                      Ausbildungsinhalten
                                                                            Dämmstoffen für den Wär-
                                                                            me-,     Kälte-,   Schall-und
                                            während der 3jährigen Lehr-     Brandschutz, das Herstellen
                                            zeit gehört auch die Herstel-   von Putzen und das Sanieren,
 • Land- und Bau-                           lung von Baukörpern aus
                                            Steinen, Entwässerung von
                                                                            lnstand setzen und Sichern
                                                                            von Baukörpern.

   maschinenmechaniker                      Verkehrsflächen, Unterlagen
                                            für Decken und Beläge, und         Ausbildungsgehalt für alle
                                            vieles mehr.                    gewerblichen Ausbildungs-
                                               Baugeräteführer m/w/d:       berufe:
 alle Berufe m/w/d                                                          R 1. Lehrjahr 850 €
                                            Hier lernt man in den drei
                                            Lehrjahren etwas über den       R 2. Lehrjahr 1200 €
                                            Einsatz von Arbeits- und        R 3. Lehrjahr 1475 €
 Telefon 08628/98860                        Schutzgeräten, über das Ver-
                                                                            Ausbildungsgehalt für alle
                                            arbeiten von Bau- und Bau-
 Instagram #joshogger                       hilfsstoffen, Arbeiten in der
                                                                            technischen und kaufmän-
                                                                            nischen Ausbildungsberufe:
                                            Bautechnik, über die Hand-
 www.bauunternehmen-hogger.de               habung von Vermessungsge-
                                                                            R 1. Lehrjahr 845 €
                                                                            R 2. Lehrjahr 1078 €
                                            räten und lnbetriebnahme        R 3. Lehrjahr 1364 €
                                            und Führung von Baugerä-
 Josef Hogger Tiefbau e. K.                 ten. Außerdem stehen das        £ Wenn du dich für eine Aus-
                                            Warten von Baugeräten und       bildung beim Bauunterneh-
 Ortmaringerstr. 24 - 83361 Kienberg        die Verwendung von Kraft-       men Hogger in Kienberg inte-
                                            und Schmierstoffen auf dem      ressierst schau doch mal auf
                                            Lehrplan.                       www.bauunternehmen-hogger.de
Ausbildungsroas                                                           15

BRÜCKNER - Maschinen „Made in Germany“
           Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive!
   Wir – die Firma BRÜCK-                                                                        klassische Bekleidung. Textil
NER – gehören seit über 70                                                                       findet in unendlich vielen Be-
Jahren zu den weltweit füh-                                                                      reichen Anwendung, wie z.B.
renden Herstellern von Tex-                                                                      in der Medizintechnik, in der
tilmaschinen. Wir sind stolz                                                                     Luft- und Raumfahrt, im
darauf, unseren Kunden                                                                           Automobilbereich und vie-
100% „Made in Germany“                                                                           lem mehr. Diese technischen
Maschinen anbieten zu kön-                                                                       Textilien sind ein wachsen-
nen, das verschafft uns einen                                                                    der Zukunftsmarkt. Deshalb
enormen Wettbewerbsvor-                                                                          sehen wir der Zukunft sehr
teil. Außerdem schätzen                                                                          optimistisch entgegen und
unsere Kunden die hohe Qua-                                                                      freuen uns aktuell über volle
                                                                                                 Auftragsbücher.
lität unserer Anlagen. Dazu
braucht es aber auch qualifi-
                                                                                                 £ Wenn auch Du an einem
ziertes und zuverlässiges Per-                                                                   Arbeitsplatz mit Zukunft in-
sonal.                                                                                           teressiert bist, dann bewirb
   Aus diesem Grund legen                                                                        Dich am besten gleich! Kath-
wir viel Wert auf eigene Aus-                                                                    rin Winkler freut sich auf Dei-
bildung. Hier lernst Du in fa-    Beeindruckend: Das Firmengebäude in Tittmoning.                ne Bewerbung, entweder per
miliärem Umfeld die fachli-                                                                      Post oder per E-Mail.
chen Grundlagen für Deinen                                                                       Brückner Textile Technolo-
                                  Azubis auch nach der Lehre      Die Textilindustrie gehört
späteren Job kennen. Uns                                                                         gies GmbH & Co. KG, Abten-
liegt viel daran, jungen Men-     einen Job anzubieten, in dem    weltweit zu den größten
                                                                                                 ham 12, 84529 Tittmoning
schen eine Perspektive zu         ihr euch weiterentwickeln       Branchen und wird auch wei-    Kathrin Winkler, 3 08683/
bieten. Deshalb versuchen         und persönlich einbringen       terhin wachsen. Textil ist     709-0, E-Mail: kwinkler@bru-
wir möglichst allen unseren       könnt.                          nämlich weitaus mehr als nur   eckner-textile.com

Anzeige

       Starte Deine Ausbildung im
       September 2021 als:

                                 – Metallbauer (m/w)
                                 – Industriemechaniker (m/w)

                            Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG
                            Abtenham 12, 84529 Tittmoning                                                Das tragen wir
                            Kathrin Winkler,, Personalabteilungg                                           nicht bei der
                            Telefon: 0 86 83/709-842                                                    Arbeit, aber wir
                            E-Mail: kwinkler@brueckner-textile.com                                      arbeiten daran,
                                                                                                         dass andere so
                                                                                                           etwas tragen
                                                                                                                können.

                                                                                     www.brueckner-textile.com
16
                                                                                          Ausbildungsroas
Ausbildung bei TBT - zukunftssicher und überdurchschnittlich bezahlt
                                                         Mit Spaß bei der Arbeit
   Wenn Spaß an der Arbeit,                                                                                                                           meln können. „Wir dürfen
nette Kollegen und ein über-                                                                                                                          beim Bau großer, bedeutsa-
durchschnittliches Azubi-Ge-                                                                                                                          mer Projekte mithelfen und
halt zusammentreffen, dann                                                                                                                            ich kann mich dabei hand-
bist du bei TBT genau richtig!                                                                                                                        werklich total austoben und
Brücken, Tunnel oder Gebäu-                                                                                                                           richtig viel dazulernen. Jede
de jeder Art - die meisten Bau-                                                                                                                       Baustelle ist eine neue He-
werke haben eines gemein-                                                                                                                             rausforderung und läuft an-
sam: sie alle werden mit dem                                                                                                                          ders ab. Das macht mir gro-
weltweit meistverwendeten                                                                                                                             ßen Spaß", so Omer, der die
Baustoff Beton gebaut. Der                                                                                                                            gute Zusammenarbeit mit
Experte auf dem Gebiet Be-                                                                                                                            seinen Kollegen sehr schätzt.
                                                                                                                                                         „Wir können unseren Azu-
ton und Estrich im südost-
                                                                                                                                                      bis die Übernahme als Gesel-
bayerischen Raum ist die
                                                                                                                                                      le anbieten und auch die Tü-
Transportbeton Traunstein                                                                                                                             ren zum Meistertitel stehen
GmbH (TBT).                                                                                                                                           den Azubis bei uns offen! In
   „Unsere Mitarbeiter sind                                                                                                                           der Baubranche wird bereits
das Herz des Unternehmens!                                                                                                                            in der Ausbildung sehr gutes
Wir sind stolz auf unsere                                  Omer freut sich jeden Tag auf spannende Baustellen.                                        Geld verdient, als Geselle
Mannschaft und darauf, was                                                                                                                            setzt sich das fort“, erzählt
sie jeden Tag leistet. Neben                                                                                                                          Thomas Janzen und freut sich
                                                           gehören für uns dazu und sor-                             Azubis: Thomas und Omer.
der professionellen Abwick-                                                                                                                           schon jetzt auf viele Bewer-
lung unserer Aufträge darf bei                             gen für eine lockere Stim-                                Die Beiden freuen sich jeden
                                                                                                                                                      bungen.                 − pp
uns der Spaß nicht fehlen. Ge-                             mung“, weiß Geschäftsführer                               Tag auf spannende Baustel-
meinsame        Mittagspausen                              Thomas Janzen.                                            len und haben schon viele, in-   £ Weitere Infos unter
oder witzige Betriebsausflüge                                Aktuell gibt es bei TBT zwei                            teressante Erfahrungen sam-      www.tb-traunstein.de

Anzeige

                                                                                                                      TIPP Weiterbildung
                                                                                                                      Duales Studium und Co. im Handwerk
                                                                                                                         Einen Überblick über         neben einer Ausbildung
                                                                                                                      Zahlen und Fakten zum           möglich. Angeboten wer-
                                                                                                                      Dualen Studium im Be-           den Zusatzqualifikationen

                                             DEIN
                                                                                                                      reich des Handwerks bietet      von Betrieben, Berufsschu-
                                                                                                                      eine     Sonderauswertung       len, Kammern und ande-

                                             NEUES
                                                                                                                      der Datenbank Ausbil-           ren Bildungsträgern.
                                                                                                                      dungPlus im Bundesinsti-           „AusbildungPlus“ ist ein
                                                                                                                      tut    für   Berufsbildung      seit 2015 vom BIBB betrie-
                                             TEAM!                                                                    (BIBB), die in Zusammen-
                                                                                                                      arbeit mit dem Zentralver-
                                                                                                                                                      benes Fachportal. „Herz-
                                                                                                                                                      stück“ ist eine Datenbank,
                                                                                                                      band des Deutschen Hand-        die bundesweit über duale
                                                                                                                      werks (ZDH) entstanden          Studiengänge und Zusatz-
                                                                                                                      ist. Die Auswertung nimmt       qualifikationen in der dua-
                                                                                                                      duale Studiengänge in den       len Berufsausbildung infor-
    Estrichleger (m/w/d)                                                                                              Blick.                          miert. Interessierte können
    Ausbaufacharbeiter (m/w/d)                                                                                           Die Möglichkeit des Er-      die Datenbank nach pas-
    Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)                                                                              werbs von Zusatzqualifika-      senden Angeboten durch-
                                                                                                                      tionen schon während der        suchen. Anbieter – wie Be-
    BEGINNE DEINE AUSBILDUNG BEI TBT UND FREUE DICH AUF:                                                              Ausbildung, z.B. in Form        triebe, (Fach-)Hochschu-
    » abwechslungsreiche, spannende Aufgaben                                                                          von Zertifikaten im kauf-       len oder Berufsakademien
    » einen Beruf, bei dem du dein handwerkliches und organisatorisches Geschick voll einbringen kannst
    » einen kompetenten Ausbildungsbetrieb mit netten Kollegen und modernstem Maschinenpark                           männischen Bereich, IT-         – können ihre Ausbildungs-
    » tolle Karrierechancen und eine Menge Spaß im Büro sowie auf unseren Baustellen                                  Qualifikationen oder Aus-       und Studienangebote kos-
    Weil du es uns wert bist, bekommst du ein überdurchschnittliches Azubi-Gehalt bis zu 1.475 € (im 3. AJ./mtl.).    landsaufenthalte sind für       tenlos hier veröffentlichen.
                                                                                                                      Jugendliche eine attraktive                            − pp
                                                                                                                      Möglichkeit, ihren Berufs-
                                                                                                                      abschluss     aufzuwerten.      £ Weitere Infos zu den
                                           WIR LEBEN BETON & ESTRICH                                                  Auch der parallele Erwerb
                                                                                                                      der Hochschulzugangsbe-
                                                                                                                                                      dualen Studiengängen im
                                                                                                                                                      Handwerk online unter:
                                          Sonntagshornstraße26|D-83278Traunstein|Tel+4986190998-0
                                          info@tb-traunstein.de | www.tb-traunstein.de
                                                                                                                      rechtigung (Abitur) ist         www.ausbildungplus.de
Ausbildungsroas                                                                                            17

Online oder von zuhause aus jederzeit möglich
                           Berufs- und Studienwahl
   „Junge Menschen, die jetzt   und Studienwahl auseinan-         rufenet.arbeitsagentur.de                      Themen Ausbildungssuche,
gerade vor der Berufswahl       dersetzen.                        der BA oder das Filmportal                     Bewerbung und Berufswahl.
stehen, haben trotz teilweise      Was soll ich später einmal     www.berufe.tv                                  R Junge Menschen, die vor
geschlossener Schulen und       werden?      Welcher     Beruf    R Die App AzubiWelt, die in                    dem Abitur stehen finden
geschlossener Arbeitsagentu-    macht mir Spaß? Was kann          den gängigen App-Stores kos-                   passende Reportagen, Inter-
ren eine Menge Möglichkei-      ich in diesem Beruf verdie-       tenlos verfügbar ist, vereint                  views und Informationen auf
ten, sich online über ihre      nen? Bei all diesen Fragen        verschiedene Angebote der
                                                                                                                 www.abi.de       sowie     auf
Chancen zu informieren und      bietet die BA ein breites Port-   BA und ermöglicht darüber
ihre Fähigkeiten und Talente    folio an Online-Angeboten         hinaus die komfortable und                     www.studienwahl.de.        Die
herauszufinden“, sagt Jutta     und hilft jungen Menschen         personalisierte Suche nach                     Studiensuche unterstützt bei
Müller, Vorsitzende der Ge-     dabei, einen für sie passen-      freien Ausbildungsstellen di-                  der optimalen Auswahl von
schäftsführung der Agentur      den Ausbildungs- bzw. Stu-        rekt am Smartphone.                            Studienort und Studienfach
für Arbeit Traunstein.          dienplatz zu finden.              R Die Seite www.dasbring-                      www.arbeitsagentur.de/stu-
Die Bundesagentur für Arbeit    R Unter der Rubrik „Schule,       tmichweiter.de/typischich                      diensuche.
(BA) stellt jungen Menschen     Ausbildung und Studium“           gibt Jugendlichen Ideen und                    Telefonische Beratung
ein breites Spektrum an On-     finden Jugendliche ein kos-       Anregungen, wie sie den Be-                    Selbstverständlich ist die Be-
line-Angeboten zur Verfü-       tenloses und eignungsdiag-        ruf finden können, der am                      rufsberatung gerade für Ab-
gung und unterstützt bei Fra-   nostisch fundiertes Erkun-        besten passt.                                  gangsschüler da. Statt per-
gen der Berufs- und Studien-    dungstool. Es hilft dabei, Be-    R Schüler,     die     einen
                                                                                                                 sönlicher Beratung kann
wahl.                           rufe zu finden, die zu den        Hauptschulabschluss oder
Jugendliche, die aufgrund       eigenen Fähigkeiten passen:       einen Mittleren Schulab-                       auch ein Telefonat helfen, die
der aktuell geltenden Sicher-   www.arbeitsagentur.de/            schluss anstreben, finden im                   richtige Richtung zu finden.
heitsvorkehrungen zuhause       selbsterkundungstool.             Portal www.planet-beruf.de                     Adressen der Ausbildungsbe-
bleiben müssen, können die      R Ausführliche Informatio-        Reportagen, Interviews und                     triebe sind auch telefonisch
Zeit nutzen und sich mit den    nen zu über 3.000 einzelnen       Geschichten sowie umfang-                      zu erfragen, dann kommen
wichtigen Fragen der Berufs-    Berufen bietet das www.be-        reiches Material rund um die                   sie per Post ins Haus. − pp

                                                                  Anzeige

 INFO Ausbildung                                                    Deine Ausbildung in der Papierfabrik Trostberg.

 Standardwerk der Agentur für Arbeit
    In BERUF AKTUELL fin-       • Beamtenausbildungen
 det man alle anerkannten       • Berufsfelder und berufli-
 betrieblichen Ausbildungs-     che Übersichtsgrafiken
 berufe und alle rechtlich      • Hilfen und Medien der
 geregelten Ausbildungen        Bundesagentur für Arbeit
 an beruflichen Schulen.        • Informationen zur finan-
 Dazu Informationen über        ziellen Förderung und Be-                                                                                     (m/w/d)

 Beamtenausbildungen, Be-       rufsausbildung
                                                                                                                        PapiertechnologE
 rufsfelder und berufliche      • Ausbildungsvergütungen                                                                                      (m/w/d)
                                                                                                                                    (m/w/d)
 Übersichtsgrafiken. Wich-      und die Zahl der Ausbil-                                                                ElEktroniker Betriebstechnik
 tig sind auch die Informa-
                                dungsanfänger
 tionen zur finanziellen För-                                                                                                                       (m/w/d)

 derung der Berufsausbil-
                                  Was ist ein anerkannter                                                               Industriemechaniker             (m/w/d)
 dung und natürlich die Hö-
 he der Ausbildungsvergü-       Ausbildungsberuf?                                                                                                (m/w/d)

 tungen. Mit den QR-Codes,      Einen anerkannten Ausbil-                                                               IndustriekaufMANN
                                dungsberuf erlernt man in                                     -mehr.de
 die direkt zu den Berufsfil-
                                einem Betrieb und in der                   www.du-bist-so-viel
 men auf www.berufe.tv
 führen ist es das Standard-    Berufsschule. Ein Ausbil-
                                                                    Deine Zukunft mit Papier
 werk für alle Ausbildungs-     dungsberuf ist dann an-             in der Papierfabrik Trostberg:
 suchenden.                     erkannt, wenn für ihn eine          Hamburger Rieger ist ein traditionsreiches Unter-
                                Ausbildungsordnung erlas-           nehmen mit 250 Mitarbeitern, das seit über 100
                                                                    Jahren hochwertige Verpackungspapiere in
    Was findet man in           sen wurde.           − pp           Trostberg herstellt. Wir sind Teil der Prinzhorn-
 BERUF AKTUELL?                                                     Unternehmensgruppe mit 10.000 Mitarbeitern in
 • alle anerkannten betrieb-    £ Das Standardwerk BERUF            16 Ländern.

 lichen Ausbildungsberufe       AKTUELL gibt es bei der Bun-        Die Papierherstellung ist spannend, anspruchsvoll
                                desagentur für Arbeit in ge-        und bietet interessante Ausbildungsberufe.
 • alle rechtlich geregelte     druckter Form oder online als
 Ausbildungen an berufli-       pdf zum Download unter              Finde heraus, welcher Beruf zu dir passt.
 chen Schulen                   www.arbeitsagentur.de               Ansprechpartnerin: Katrin Strecker
                                                                    katrin.strecker@hamburger-containerboard.com
Sie können auch lesen