Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Matthias Ziegler
 
WEITER LESEN
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
e r z a u b e r
Wint
    Usedom

              www.pr-agentur-vorpommern.de

                            Ausgabe 2021

                                             1
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
HAMBURG – ROSTOCK – BERLIN – NEUBRANDENBURG – INSEL USEDOM

                                                                                                Denn Bauen ist
                                                                                  Vertrauenssachesolide – massiv – zum Festpreis

                                                             Haus „Wolgast“                               Haus „Usedom“

                                                                              Der Bau Ihres Eigenheimes ist ein besonderes Ereignis im Familienleben.
                                                                              Miterleben, wie die Kinder im Garten spielen oder wie Ihre Freunde die
                                                                              Abendstimmung auf der Terrasse genießen. Hierfür benötigen Sie den
                                                                              richtigen Partner.

                                                                              Ein Haus, das solide gebaut ist, gibt ein sicheres Gefühl für Ihre Zukunft.
                                                                              Wir bauen daher Ihr Eigenheim massiv, Stein auf Stein, schlüsselfertig zum
                                                                              Festpreis. Wir beraten Sie umfangreich von der Planung bis zum Einzug.

                                                                              Unsere Stärke liegt in der fachlichen Kompetenz. Detaillierte Angebote
                                                                              sowie Bauzeit- und Festpreisgarantie sind für unser Unternehmen
                                                                              selbstverständlich wie auch unsere langjährige Bauleitungserfahrung.

                                                                              Die Leistungsvielfalt unseres Unternehmens zeigen wir Ihnen mit einigen
                                                                              Objektvorschlägen. Individuelles Bauen nach Ihren Wünschen steht bei uns
                                                                              im Vordergrund. Von unserer Qualität überzeugen Sie sich am besten bei
                                                                              einem Besuch unserer realisierten Häuser.

                                                                              Triller-Bau Massivhäuser GmbH
Ihr Partner fürs Bauen

                                                                              Hauptstraße 5 · 17449 Karlshagen
                                                                              Tel.: 038371 257233 · E-Mail: info@triller-bau.de · Web: www.triller-bau.de

                                2
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Inhaltsverzeichnis
                                                                                                             Die Bernsteinbäder ...                                   8
                                                                                                             • Ostseebad Koserow                                     10
                                                                                                             • Seebad Loddin mit den Ortsteilen                      14
                                                                                                               Kölpinsee, Loddin und Stubbenfelde
                                                                                                             • Ostseebad Ückeritz                                    16
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,                                                                           • Seebad Zempin                                         17

                                                                                                             Die 3 „Kaiserbäder“                                     18
                                                                                                             • Seebad Ahlbeck                                        18
die Sonneninsel Usedom und das vorpommersche Um-                                                             • Seebad Bansin                                         20
land bestechen durch unberührte Natur, besonderes Flair                                                      • Usedoms Bäderarchitektur                              21
und eine eigene Lebensart, die jedes Jahr aufs Neue ein
besonderes Erlebnis für Jung und Alt darstellen. Dies gilt                                                   Ostseebad Zinnowitz                                     24
nicht nur für den Sommer, sondern auch für die Winterzeit.                                                   Peenemünde                                              26
Die Gastgeber unseres Bundeslandes freuen sich sehr, ihre
Gäste ganzjährig begrüßen zu dürfen. Weitläufige Strände,                                                    Ostseebad Karlshagen                                    28
zahlreiche Sonnenstunden und die einzigartige Vielfalt der
                                                                                                             Universitäts- und Hansestadt Greifswald                 32
Umgebung sorgen für Erholung und Wohlbefinden – das
ganze Jahr über. Dies alles dürfen Sie als gern gesehener                                                    Seebad Lubmin                                           38
Gast während Ihres Aufenthalts entdecken und genießen.
                                                                                                             Seebad Ueckermünde – Geheimtipp
                                                                                                             am Stettiner Haff                                       39
In dieser neuen Ausgabe des Magazins „Winterzauber Use-
dom“ erhalten Sie viele Anregungen zur Gestaltung Ihres                                                      Hanse- und Lilienthalstadt Anklam
Aufenthalts in unserem wunderschönen Landesteil. Ob Sie nun für Wellness, Shopping, diverse                  ... das Tor zur Sonneninsel Usedom                      40
Aktivitäten oder kulinarische Genüsse schwärmen, wir laden Sie ein, ganz Ihren eigenen Stil wäh-
rend Ihres Urlaubs zu leben und zu erleben. Dazu haben wir eine Vielzahl an Empfehlungen in
unserem Magazin für unsere Gäste zusammengefasst.

Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Kunden und Inserenten dieser Neuauflage, mit
denen wir teilweise schon jahrelang geschäftlich zusammenarbeiten und die uns jedes Mal aufs
Neue durch Gespräche, Tipps und Anregungen unterstützen und auf ihre eigene Art wieder zum
Gelingen neuer Vorhaben beitragen. Auch den neuen Unterstützern unserer Arbeit danken wir
von Herzen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Herzlichst Ihre
pr-agentur-vorpommern
Nicole Duda

 Impressum

 Herausgeber                                                              Fotonachweis:
 © 2021                                                                   Titel: Adobe Stock – haiderose
 DRUCKHAUS BORNA · 04552 Borna · Abtsdorfer Straße 36                     Inhalt: VINETA-BAU GmbH (4); Usedomer Wild (6); Nicole Duda (7, 13); Kurverwaltung Ost-
 Tel.: 03433 207328 · Fax: 03433 207331 · www.druckhaus-borna.de          seebad Zinnowitz (24); Steakhouse Flex (41); Fotolia: kentauros (18), motivthueringen8 (20),
                                                                          karepa (41); Adobe Stock: Robert (21), Uwe Kantz (38), Nordreisender (44), R.Bitzer Photo-
 Produktions- und Verlagsleitung:                                         graphy (44); www.karlshagen.de (3, 28, 30); soweit hier oder an den jeweiligen Abbildungen
 Bernd Schneider (V. i. S. d. P.)                                         nicht genannt, die entsprechenden Autoren und Auftraggeber

 Gesamtherstellung                                                        Rechte
 DRUCKHAUS BORNA                                                          Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck der Beiträge – auch auszugsweise – sowie der vom
 Redaktionsschluss: 30. Oktober 2021                                      Verlag gestalteten Anzeigen, nur mit schriftlicher Ge­nehmigung des Verlages.

 Projektleitung
 Nicole Duda, Agenturleiterin
 Am Wietsoll 13 · 17126 Jarmen
 Tel./Fax: 039997 13952 · nicole.duda@gmx.de
 www.pr-agentur-vorpommern.de

                                                                                                                                                                          3
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
„Vineta-Bau GmbH“ – Ihr Handwerksbetrieb auf der Insel Usedom
    Die Sonneninsel Usedom ist eines der belieb-     Auch viele private Kunden, die sich ihren         Gerne berät Sie das Team von „Vineta-Bau
    testen Reiseziele in Deutschland. Und das ver-   Traum vom eigenen Heim erfüllen, konnte und       GmbH“ bei der Umsetzung Ihres Bauvorha-
    wundert auch nicht, denn die wunderschöne        kann das Team von „Vineta-Bau GmbH“ glück-        bens – von kleineren Umbaumaßnahmen bis
    Ostseeinsel lockt mit so vielen verschiedenen    lich machen. Überzeugen Sie sich von der          hin zu großen Neubau- und Sanierungspro-
    Landschaftsformen, wie kaum ein anderer Ort.     Vielseitigkeit, Fachkompetenz und Flexibilität.   jekten.
    Das Bauunternehmen „Vineta-Bau GmbH“ hat
    inmitten von Usedom seinen Sitz in Pudagla.
    Geschäftsführende Gesellschafter sind Anna
    Markhoff und Hartmut Poeck. Sie führen den
    Handwerksmeisterbetrieb erfolgreich mit ca.
    16 Angestellten.
    „Vineta-Bau GmbH“ ist ein zuverlässiger und
    kompetenter Partner sowie Spezialist für Roh-
    bauarbeiten und den Neubau von Einfamilien-
    häusern. Zum weiteren Tätigkeitsfeld zählen
    die Sanierung von Villen, Hotels und Mehr-
    zweckgebäuden. Durch die langjährigen Er-
    fahrungen und Kenntnisse kann „Vineta-Bau
    GmbH“ Bauobjekte außerhalb des normalen
    Standards errichten.
    Mit eigenen Arbeitskräften werden vor allem
    Maurer-, Putz-, Beton- und Stahlbetonarbei-
    ten durchgeführt. Zu den langjährigen Kun-
    den zählen Unternehmen aus dem Landkreis
    Vorpommern-Greifswald, Gemeinden und
    Kommunen, aber auch Gewerbekunden.

                                                 Zum Glaubensberg 3 • 17429 Pudagla
                                                        Telefon: 038378 336580
                                                      E-Mail: vineta-bau@gmx.de

                                                                     Mehr Infos auf:
                                                              www.vineta-bau.de

4
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Die Seerose am Ostseestrand

Direkt am Meer, umgeben vom Usedomer               minenz und so waren schon damals Grethe          ihre traditionsreiche Geschichte an und lädt
Buchenwald, dem idyllischen Kölpinsee und          Weiser, Zarah Leander, Ernst Waldorff, Hans      jedes Jahr zu abwechslungsreichen, kultu-
dem weißen Ostseestrand finden Sie das             Söhnker und Willy Fritsch vom Charme der         rellen Veranstaltungen ein. Egal ob Konzerte,
4-Sterne Superior Strandhotel „Seerose“.           „Seerose“ und derer einzigartigen Lage faszi-    kulinarische Höhepunkte wie die Usedomer
Im Jahre 1897 legte der Zimmermann W. Jä-          niert. Diese Faszination war es auch, die Bri-   Heringsgala oder Tanzbälle – Engagement
ger mit seiner einfachen Schankwirtschaft am       gitte und Gerd Schulz von diesem herrlichen      und die Liebe zum Detail werden hier groß ge-
Fuße der Usedomer Kliffküste, direkt am Ost-       Fleckchen Usedom überzeugte. Nachdem die         schrieben. Mit seinen 112 Zimmern und Sui-
seestrand, im kleinen Seebad Kölpinsee den         „Seerose“ in der ehemaligen DDR u. a. von der    ten, einer großen Bade- und Saunalandschaft,
Grundstein für die langjährige Tradition der       staatlichen Handelsorganisation bewirtschaf-     der vielfältigen Gastronomie, einem großen
„Seerose“. Was anfangs als Restaurant „See-        tet und später als Betriebsferienheim genutzt    Wellnessbereich und mehreren Veranstal-
rose“ errichtet und in den darauffolgenden         wurde, erwarb das Ehepaar die Anfang der         tungsräumen hat sich das Strandhotel in den
Jahren als kleines Sommerhotel mit 14 Zim-         1990er Jahre zum Verkauf stehende Immobi-        zurückliegenden Jahren als eines der führen-
mern genutzt wurde, entwickelte sich in den        lie. Nach nur 14 Monaten Bauzeit eröffnete im    den Hotels auf der Insel Usedom etabliert. Vor
1920er und 30er Jahren zum Geheimtipp vie-         März 1997 das Strandhotel Seerose seine Pfor-    allem die familiäre Herzlichkeit ist es, die den
ler berühmter UFA-Stars. Hier traf sich die Pro-   ten. Auch heute noch knüpft die „Seerose“ an     Charme des Hotels ausmacht.

    Adventskonzert mit Jocelyn B. Smith
                      Samstag, 04.12.2021 • Strandhotel Seerose
      Ihre Stimme ist einmalig. Kraftvoll, emotional und durch und durch authentisch zaubert die Soulsängerin
                           Jocelyn B. Smith beim ersten Ton Gänsehaut über jeden Körper.
                     g
    Erleben Sie einzigartige Musikmomente mit der Soulsängerin und ihrer Band im Bernsteinsaal der „Seerose“.
                    Be
                    Beginn: 20 Uhr | Ort: Bernsteinsaal Strandhotel Seerose | Tickets: 35,00 € p.P.
        Tickets
                  r:
    un Infos unte
      d
                       40
 Tel.: 038375 5
                   otel-
      info@strandh
          seerose.de

                                                                            Weitere Veranstaltunge
                                                                                    Veranstaltungen im Strandhotel Seerose:
                            Strandhotel Seerose • Strandstraße 1            15.01.2022 Maschine intim – Lieder für Generationen mit Dieter
                            17459 Kölpinsee/Loddin                          „Maschine“ Birr und Uwe Hass
                                                                                                    Hassbecker
                            www.strandhotel-seerose.de                      22.01.2022 Winzerabend im Restaurant „Alexander“
                                                                            12.03.2022 Usedomer Heringsgala im Restaurant „Alexander“
    Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage können spezielle Vorgaben für      02.04.2022 Kölpinseer Oldtime Jazz
    den Zutritt zu den genannten Veranstaltungen gelten.

                                                                                                                                                       5
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Usedomer Wild – aus der Natur, auf Ihren Tisch
    Usedomer Wild ist ein Unternehmen, welches durch zwei Jäger,
    Hans-Martin und Michael Fröhlich, von der Insel Usedom gegründet
    worden ist. Das Wild kommt größtenteils aus eigenen Revieren und
    wird durch Meisterhand von Hans-Martin Fröhlich verarbeitet und an
    Gastronomen sowie Endverbraucher auf den regionalen Wochen-
    märkten vermarktet.
    Die Auswahl im Frischfleisch reicht vom heimischen Reh und
    Wildschwein bis zum Rot- und Damwild und ist durch das ab-
    wechslungsreiche Nahrungsangebot reich an Mineralstoffen. Der
    Geschmack ist unvergleichlich lecker, würzig und harmoniert
    idealerweise mit einem trockenen Rotwein. Im Sortiment von Usedo-
    mer Wild sind Salami von Reh, Hirsch und Wildschwein, Wildschinken,
    Wildknacker, Wildbouletten, Wildbockwurst- und Wiener, Wildsauer-
    fleisch und vieles mehr vom Wild. Auch werden Gerichte im Glas zum
    Verkauf angeboten, z. B. Gulasch, Bolognese, Currywurst und Soljanka.
    Die Fleischerei war vorher ein Stallgebäude, das durch Eigenleistung
    und in enger Abstimmung mit dem Hygieneamt des Landkreises ge-
    plant und gebaut worden ist. In dieser Fleischerei befindet sich eben-
    falls der Hofladen, der von vielen Kunden meist am Samstagvormittag
    besucht wird, um noch schnell einen Wildbraten oder auch Wildwurst
    für das Wochenende zu ergattern.
    Viele Restaurant und Hotels setzen großen Wert auf Regionalität. Ge-
    nau aus diesem Grund hat das Unternehmen viele namenhafte Hotels
    und Restaurants als Kunden gewonnen. Sie alle schätzen die hervorra-
    gende Qualität aus Meisterhand.

       • Salami vom Reh, Hirsch                                                                    Usedomer Wild
         und Wildschwein                                                                     Neeberger Straße 15
       • Wildschinken
       • Wildfleischleberwurst                                                          17440 Krummin (Neeberg)
       • Wildschweinschmalz mit                                                              Tel. 0151 54221304
         Grieben                                                                           info@usedomer-wild.de
                                                                      enunterneh
                                                                ili
       • Wildknacker
         u.v.m.
                                                            m                      m
                                                                                             Folgt uns auf facebook
                                                     Fa

                                                                                   en

       • Gerichte im Glas:
                                                                                                    und Instagram.
         Gulasch, Bolognese,
         Currywurst, Soljanka               Jagd - Veredlung - Verkauf
                                                    Aus der Natur - auf Ihren Tisch       Unser Verkaufswagen steht
       • Frischfleisch von Reh,
         Wildschwein, Rotwild                        Nach traditionellen Rezepten               dienstags und freitags
         und Damwild                                                                    vor dem Edeka in Heringsdorf.

6
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Usedom Destillerie

Alles begann im Jahr 2018, als Jörn Schnapke       den weißer und brauner Rum, Whiskey, Gin,         taurants die Produkte der ortsansässigen
auf der wunderschönen Insel Usedom Urlaub          Aquavit, Doppelkorn, Wodka und Bierbrand.         Destillerie in ihren Häusern an. Neben der
machte. Der gelernte Softwareberater lebte         In Kürze kommt zur breiten Angebotspalette        Brennerei, ebenfalls im Objekt im alten Guts-
zuvor in den Vereinigten Staaten und ent-          auch noch ein schmackhafter Obstler hinzu.        haus, befindet sich das kleine süße Café Cafe-
deckte dort seine Leidenschaft zum Whisky.         Die Destillerie ist gut angelaufen und hat sich   lerie. Hier werden selbstgebackene Kuchen,
Da es auf der gesamten Insel keine Destille-       auf Usedom etabliert. Viele Urlauber und Ein-     die mit viel Liebe zum Handwerk zubereitet
rie gab, war der Traum, selbst eine zu führen,     heimische nutzen einen Besuch, um sich von        werden, angeboten. In der warmen Jahres-
geboren. Der nächste Schritt folgte, er erstei-    der Qualität der Produkte in der Brennerei zu     zeit können die Gäste unter den Obstbäumen
gerte 2019 das Gutshaus in Mölschow. Die           überzeugen. Zudem werden Führungen und            des Gutshauses ihren Kuchen genießen. An-
Umbauarbeiten im Objekt dauerten ca. ein           Verkostungen mit einer Teilnehmerzahl von         fang 2022 wird die Destillerie Usedom auf der
Jahr.                                              bis zu 10 Personen angeboten. Die Destille-       Grünen Woche in Berlin mit einem eigenen
Im Mai 2020 und Corona zum Trotz eröffnete         rie kann auch für Familienfeiern und Hoch-        Stand vertreten sein und dort die Insel Use-
Jörn Schnapke in der neu erworbenen Im-            zeiten bis zu 20 Personen gebucht werden.         dom mit ihren Produkten repräsentieren und
mobilie seine eigene Destillerie. Hergestellt in   Mittlerweile bieten auch eine nicht geringe       die Gäste zu einem Besuch in Mölschow und
Handarbeit, nach alter Brenntradition, wer-        Zahl regionaler Hoteliers, Geschäfte und Res-     auf der Insel Usedom einladen.

                                                                                                                                                      7
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Die Bernsteinbäder – zwischen Ostsee und Achterwasser
    Urlaub auf Usedom – an der schmalsten Stel-        Entdecken Sie die Einzigartigkeit dieser außer-     Aber auch wer die sportliche Herausforderung
    le der Insel – das ist Urlaub zwischen den Was-    gewöhnlichen Lage. Die wunderbaren Strän-           sucht, ist hier richtig. Kilometerlange Strände
    sern. Die vier Orte Zempin, Koserow, Loddin        de und die herrliche Natur laden Sie ein hier       laden zum Joggen ein. Die Gewässer rund um
    und Ückeritz sind wie Perlen an einer Schnur       Urlaub zu machen. Buchenwälder, Steilküste,         die Insel sind ideale Reviere für Wassersport-
    aneinandergereiht und allesamt von Wasser          Kornfelder – all dies findet man hier in der Mit-   freunde und gut ausgebaute Radwanderwege
    umgeben – von der Ostsee auf der einen Seite       te der Insel. Unzählige Pflanzen und Tierarten      laden zur Erkundung der Insel ein.
    und dem Achterwasser auf der anderen. Und          warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.        Für die Wasserratten bietet die Insel traumhaft
    noch eine Gemeinsamkeit haben alle vier            Abseits der großen Alltagshektik liegen die vier    weiße Strände und azurblaues Wasser – ein
    Seebäder. Sie liegen an der Stelle der Insel, wo   Orte inmitten der schönsten natürlichen Gege-       Traum von Karibik an der Ostseeküste.
    das Gold des Meeres, der Bernstein, zu Hause       benheiten.
    ist. Der gelb-braune, warme und weiche Stein       Bei ausgedehnten Spaziergängen durch die            Kommen Sie doch einfach auf unsere schöne
    strahlt viel Geborgenheit und Ruhe aus und         Natur können Sie so richtig abschalten. Wel-        Insel.
    symbolisiert den Wohlfühleffekt für einen er-      lenrauschen, eine leichte Brise und das sanfte
    holsamen Urlaub. Nicht umsonst nennt man           Wiegen der Kornhalme – das alles verspricht         Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste
    unsere vier Orte auch die Bernsteinbäder.          Entspannung und Genuss pur.                         begrüßen zu können.

                                                                                                           Das Gold des Meeres
                                                                                                           Durchaus groß ist die Chance, das „Gold der
                                                                                                           Ostsee“ gerade dort am Strand zu finden, wo
                                                                                                           Ostsee und Achterwasser durch nur wenige
                                                                                                           hundert Meter voneinander getrennt sind.
                                                                                                           Nach Stürmen mit hohem Wellengang und
                                                                                                           bewegter See spült es die begehrten Schätze
                                                                                                           häufig an die Küste der vier Usedomer Bern-
                 Foto: Mathias Gründling
                                                                                                           steinbäder. Ihn gibt es in den verschiedensten
                                                                                                           Farben – meistens ist er gold-gelb, aber auch
                                                                                                           dunkelbraune oder gar bläuliche Farbtöne ha-
                                                                                                           ben Wissenschaftler schon entdeckt. Als wah-
                                                                                                           re Raritäten entpuppen sich jene Bernstein-
                                                                                                           funde, in denen noch Tierchen aus der Urzeit
                                                                                                           eingeschlossen sind. Die meisten dieser Tiere
                                                                                                           existieren heute schon seit Jahrhunderten
                                                                                                           oder Jahrtausenden nicht mehr – für Fossi-
                                                                                                           lienforscher pure Raritäten, für Sammler selte-
                                                                                                           ne Schmuckstücke mit einer Millionen Jahre
                                                                                                           langen Geschichte.
                                                                                                           Heute ist der Bernstein vor allem Schmuck-
                                                                                                           stein an Ketten oder Armbändern.
                                                                                                           Die Bernsteinbäder bieten die Möglichkeit, an
                                                                                                           einer geführten Bernsteinsuche teilzunehmen
                                                                                                           oder sich seinen Schmuckstein selbst beim
                                                                                                           Bernsteinschleifen herzustellen. Ein selbst
                                                                                                                   gefundener Bernstein oder eigenhän-
                                                                                                                      dig bearbeitet und geschliffen zum
                                                                                                                        Schmuckstein ist wohl eines der
                                                                                                                         schönsten Souvenirs des Use-
    Foto: Mandy Knuth                                                                                                    domurlaubs.

8
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Die Modeboutique Ask & Embla steht wie der Name erahnen lässt, für
unkomplizierte und extravagante Mode aus Skandinavien, hauptsächlich aus
Dänemark. Weibliche Natürlichkeit, Schönheit von fließenden Stoffen und der
 Hang zu etwas Besonderem, das verbinden viele mit skandinavischer Mode.

     Unsere Kunden schätzen die einzigartigen Schnitte, die gepaart mit
 besonderen Mustern auf natürlichen, elegant verarbeiteten Materialien für
 einen ganz persönlichen Stil stehen. Die breit gefächerte Mode der Marken
MASAI, Sandwich, Pont Neuf, Yest, Soya Concept, Sophia Perla, 2Biz, Hosen der
 Firmen Stehmann und Robell, Active Wear von Key West und Festmode von
 Olimara und Christina Barros – stehen vor allem für interessante Gewebe-
     und Garnstrukturen und heben sich von der üblichen Meterware ab.

 Als Inhaberin bin ich selbst begeistert von den Stoffen, den Farben und der
 Verarbeitung – mit Leidenschaft verkaufen wir Mode für die moderne Frau,
die einen entspannten und individuellen Stil bevorzugt. Auch wenn sich unsere
 Mode nicht speziell an Frauen mit großen Größen richtet, ist unsere Mode so
    gestaltet, dass sie auch von kurvigen Frauen getragen werden kann.

   Passend zu unseren Kollektionen werden die Outfits mit ausgefallenen
         Accessoires wie Schmuck, Taschen und Tüchern abgerundet.

Seit einiger Zeit gehören die Kerzen von Max Benjamin zum Angebot, die nicht
nur in unserem Geschäft für eine besondere Atmosphäre sorgen, sondern auch
              die Herzen vieler Kunden im Sturm erobert haben.

     Das Geschäft befindet sich im Allee Center und bietet für fast jeden
Geschmack und für jedes Portmonee etwas, vom schönen Einzelstück bis zum
            kompletten Outfit ist sicher auch für Sie etwas dabei.

                           Ich freue mich auf Sie!

       Ihre Susanne Hoppe, Inhaberin der Modeboutique Ask & Embla

                                Ask & Embla
              Allee Center, Bahnhofstraße 2a, 17459 Koserow
                              Tel. 0171 8838273

                                                                                9
Ausgabe 2021 www.pr-agentur-vorpommern.de - Druckhaus Borna
Die Bernsteinbäder – Ostseebad Koserow
     Koserow befindet sich an der schmalsten          ringspackhütten. In der Fangsaison wurden         Der Streckelsberg
     Stelle der Insel Usedom ...idyllisch gelegen     hier Heringe gesalzen und in großen Holzfäs-      Ein besonderer Reiz geht von der höchsten Er-
     zwischen Ostsee und Achterwasser. Die na-        sern gelagert um eine längere Haltbarkeit der     hebung an der Außenküste der Insel Usedom,
     türliche Umgebung ist einmalig auf der ge-       Fische zu erreichen. Häufig war dieser Hering     dem Streckelsberg mit seinen 58 m Höhe aus.
     samten Insel und bietet Ihnen neben den          im Winter Nahrungsgrundlage für die arme          Von seinem Steilufer bietet sich dem Betrach-
     Wäldern, dem feinen, weiten Sandstrand, den      Bevölkerung.                                      ter ein wunderschöner Blick aufs Meer, in die
     umliegenden Wiesen und der Erhebung des          Anfang des 20. Jahrhunderts gab es 15 sol-        Ferne.
     Streckelsberges, ein abwechslungsreiches         cher Hütten in Koserow, welche dann 1987          Schon im Vorfrühling ist der 170 Jahre alte Bu-
     Urlaubsprogramm.                                 unter Denkmalschutz gestellt wurden. Eine         chenbestand im Bereich des Streckelsberges
     Die zentrale Lage des Ostseebades ermög-         der Salzhütten dient heute als Museum und         mit seinem blauen Teppich aus Leberblüm-
     licht es Ihnen auf einfache Art und Weise, die   kleinstes Standesamt, für Trauungen im klei-      chen ein besonderes Erlebnis für den Natur-
     Bernsteinbäder und die ganze Insel Usedom        nen Kreis von maximal 8 Personen, zugleich.       freund. Jedem Frühaufsteher bietet sich bei
     zu erkunden.                                                                                       schönem Wetter im Frühsommer ein unver-
     Liebevolle Quartiere, eine abwechslungs-         Die Kirche                                        gesslicher Sonnenaufgang über der Ostsee
     reiche Gastronomie mit Köstlichkeiten der        Als kleine Feldsteinkirche Ende des 13.  Jahr-    und abends zaubert der Sonnenuntergang
     regionalen und überregionalen Küche, Ein-        hunderts erbaut, befindet sich die älteste        im Westen herrliche Farben aufs Meer. Im
     kaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf,     Kirche an der Usedomer Ostseeküste in Ko-         Herbst präsentiert sich der Buchenwald in
     vielfältige Kulturangebote für Groß und Klein,   serow. Besuchen Sie die Kirche im alten Orts-     den schönsten Herbstfarben.
     Wellnessangebote und Gastgeber lassen Ih-        kern des Ostseebades. Ganzjährig finden hier      Auch im Winter kann Koserow einen erlebnis-
     ren Urlaub unvergessen bleiben.                  sonntags Gottesdienste statt.                     reichen Aufenthalt bieten, wenn Raureif die
                                                      In den Sommermonaten öffnet die Kirche un-        riesigen Buchen schmückt oder Sturm und
     Sehenswertes                                     ter dem Titel „Klassik am Meer“ mit einer Viel-   Frost herrliche Eisberge am Strand entstehen
     Die Koserower Salzhütten wurden Ende des         zahl von Konzerten und Theaterveranstal-          lassen.
     19. Jahrhunderts erbaut und dienten vor al-      tungen mit hochrangiger schauspielerischer
     lem als Lager für die Fischer während der He-    Besetzung.
     ringszeit, daher auch ihre Bezeichnung: He-
                                                                                                                            Kontakt:

                                                                                                                            Kurverwaltung Koserow
                                                                                                                            Hauptstraße 31
                                                                                                                            17459 Ostseebad Koserow

                                                                                                                           038375 20415
                                                                                                                     info@seebad-koserow.de
                                                                                                                     www.seebad-koserow.de

     Foto: Henry Böhm

10
Eiscafé Moritz
Die Insel Usedom ist die Insel in Deutschland mit den meisten Sonnen-
stunden im Jahr. Aber auch im Winter besuchen viele Gäste diesen wun-
derschönen Flecken Erde. Während draußen die Schneeflocken leise
rieseln und klirrende Kälte die Eisblumen an die Fensterscheiben malt,
wird es drinnen so richtig gemütlich.
Machen Sie sich es doch im Café Moritz im Ostseebad Koserow bei ei-
nem Stück selbstgebackenen Kuchen, einer Waffel, einem duftenden
Kaffee oder einer heißen Schokolade bequem und schauen zu, wie die
Flocken leise fallen.
In den Wintermonaten bieten die Räumlichkeiten des Cafés ein gemüt-
liches Ambiente zum Entspannen bei Kerzenschein. Vom Frühjahr bis
Herbst lädt eine wunderschöne Außenterrasse zum Verweilen ein. Hier
finden die Gäste auf jeden Fall einen sonnigen oder schattigen Platz,
um das selbst hergestellte Eis zu probieren.
Inhaberin Doreen Grambow-Knuth und ihrer Familie ist es ein An-
liegen, dass Sie, lieber Gast, etwas „Zeit für Sich“ finden, sich eine
kleine Auszeit gönnen, um wieder Kraft für den Alltag zu schöp-
fen. Erleben Sie das Cafe Moritz, benannt nach dem ersten Sohn
der jungen Unternehmerin, als Ort zum wohlfühlen.
Hausgemachtes Speiseeis in ausgezeichneter Qualität und gro-
ßer Sortenvielfalt werden den Gästen täglich frisch angeboten.
In der Eiskarte können diese aus mehr als 40 verschiedenen Eisbe-
chern wählen. Das Eiscafé holte sich erneut in diesem Jahr verdient
den Titel „Beste Eisdiele in MV“. Cafe Moritz hat sich in den letzten
Jahren zu einem beliebten Geheimtipp bei Einheimischen und Touristen
entwickelt.                                                                                                 Fotos: Marikas Inselblog

                                                                         Wir verwöhnen Sie!                ... so lecker!
                                                                         • mit hausgemachtem Eis, in der Saison täglich
                                                                           frisch produziert, bis zu 40 leckeren Sorten
                                                                         • mit Torten und Kuchen, täglich frisch,
                                                                           große Sortenvielfalt

                                                                          Hauptstraße 100 · 17459 Koserow
                                                                                 Tel.: 038375 93826
                                                                     info@cafe-moritz.de · www.cafe-moritz.de

                                                                                                                                       11
Die Usedomer Bernsteinbäder
     aus der Vogelperspektive
                                                                Foto: Foto Adrion

     Foto: T. Simon                                              Foto: KV Loddin

     Foto: Mandy Knuth             Streckelsberg im Winter (Foto: Andreas Dumke)

12
Skandinavische und italienische Kindermode zum verlieben
Das Kindermodenfachgeschäft Lieblingskind            und Großeltern in Koserow darstellt. In ihrem     tiere und eine riesige Portion Freundlichkeit
liegt direkt im Herzen des Bernsteinbades Ko-        Kinderladen können die Kunden entspannt           warten auf die Kunden.
serow. Das Ehepaar Susann Grapenthin und             einkaufen und sich beraten lassen, während        Das Besondere am Sortiment ist die Größen-
Roberto Signorello betreiben ihre Boutique           die Kinder sich in der liebevoll eingerichteten   auswahl, denn für Babys und Kleinkinder ist
seit fast drei Jahren. Ihre Wurzeln liegen tief in   Spielecke vergnügen können. Das Flair des La-     genauso das Passende dabei wie für Teenager.
Italien und Deutschland.                             dens vermittelt eine angenehme Atmosphäre         Mit einem breiten Sortiment der Marken iDO/
Die junge Unternehmerin bietet ihren Kunden          und macht den Einkauf zu einem besonderen         Sarabanda, Hust& Claire, Indian Blue Jeans,
zu jeder Jahreszeit traumhafte Mode für Jungs        Erlebnis. In den Herbst- und Wintermonaten        Pippi Babywear, FABELAB, Maximo, Celavi,
und Mädchen an. Sie besitzt ein Händchen für         leuchtet das Kindermodengeschäft in war-          Bondi Kidswear findet sich jede Preisklasse
die liebevolle Gestaltung, sodass das Geschäft       men Farben, zauberhafte Winterkleidchen,          wieder. Das Team von Lieblingskind freut sich
einen besonderen Anziehungspunkt für Eltern          coole Hosen, süße Accessoires und Kuschel-        auf Ihren Besuch.

                                                                                                            Zu unseren angebotenen
                                                                                                                Marken zählen
                                                                                                                   Little / iDO
                                                                                                           Pippi Babywear / FABELAB
                                                                                                            Sarabanda / Hust&Claire
                                                                                                            Bondi Kidswear / Chicco
                                                                                                               Sterntaler / Jellycat
                                                                                                               Maximo / Creamie
                                                                                                                      Celavi

                                                                                                               Lieblingskind | Inh. Roberto Signorello
 Fotos: Stefanie Jabs/Nicole Duda

                                                                                                                  Bahnhofsstraße 2a | 17459 Koserow
                                                                                                                                   Tel. 038375 289297
                                                                                                                     lieblingskindkoserow@gmail.com

                                                                                                                                      Öffnungszeiten:
                                                                                                                             Mo. - Sa. 10.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                                 So. 12.00 - 17.00 Uhr (April - Oktober)

                                                                                                                                                           13
Seebad Loddin mit den Ortsteilen Kölpinsee,                                                                        Kontakt:

      Loddin und Stubbenfelde                                                                                            Kurverwaltung
                                                                                                                         Seebad Loddin
                                                                                                                         mit Tourist-Information
                                                                                                                         & Zimmervermittlung
     Das ruhige und naturverbundene Seebad             Natur gehört, das Ufer säumen Röhricht und
     Loddin besteht aus den drei Ortsteilen Köl-       eine Orchideenwiese.                               Strandstraße 23, 17459 Seebad Loddin
     pinsee, Loddin und Stubbenfelde. Das See-         Etwas ganz Besonderes ist auch die neue Dü-                   038375 2278-0
     bad ist nicht besonders groß und dennoch          nenpromenade, die nicht nur die Ortsteile Köl-                038375 2278-18
     findet sich die ganze Insel in ihm wieder. Die    pinsee und Stubbenfelde miteinander verbin-               info@seebad-loddin.de
     malerische Landschaft bietet Hügel, Wiesen,       det, sondern auch Generationen. Hier kommt                www.seebad-loddin.de
     Felder, den Buchenwald über der Steilküste,       jeder auf seine Kosten, ob beispielsweise
     wogenden Strandhafer auf den flachen Dünen        beim Testen seiner Geschicklichkeit bei dem
     und natürlich den steinfreien Sandstrand an       Drei-Zeiten-Pendel, beim Boccia spielen oder
     der Ostseeküste. Eine besondere Attraktion        nur beim Verweilen auf einem der beiden Lie-     eine hügelige Landzunge, der Loddiner Höft,
     ist der idyllische Kölpinsee im gleichnamigen     gedecks und auch ein Mehrgenerationsspiel-       ins Achterwasser. Der Ausblick auf das tanzen-
     Ortsteil. Gleich hinter der Düne, die ihn vom     platz ist an diese Promenade angegliedert.       de Glitzerlicht mit dem dahinter liegendem
     Meer trennt, breitet der See sich als romanti-    Auch das ehemalige Fischerdorf Loddin, der       pommerschen Festland ist spektakulär. Be-
     sches Fotomotiv und eigenständiges Biotop         am Achterwasser gelegene Ortsteil des Seeba-     sonders die flammenden Sonnenuntergänge
     für Fische und Wasservögel aus. Im See liegt      des, lädt zum Verweilen ein. Vorbei am nörd-     sind von dort oben betrachtet ein traumhafter
     die reizvolle kleine Schwaneninsel. Die nur der   lichsten Weinberg Deutschlands erstreckt sich    und unvergesslicher Anblick.

     Fotos: KV Loddin

14
Dünenstraße 10a | 17454 Zinnowitz
                         Tel. 038377 129973

SCHUHFANS AUFGEPASST!
Schnürsenkel Zinnowitz steht für hochwertige Mar-
kenschuhe, die in großer Zahl vorhanden sind.
Kommen Sie vorbei, nehmen Sie sich Zeit, um in
Ruhe unser breit gefächertes Sortiment zu durch-
stöbern ... um möglicherweise Ihren „Traum-Schuh“
zu finden.
In einer angenehmen und eleganten Atmosphäre
macht das Shopping sehr viel Spaß. Genießen Sie
auf über 100 m2 unser mannigfaltiges Angebot bei
einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt.
Schnürsenkel Zinnowitz steht für eine Mischung
aus urbaner Eleganz und entspannter Ungezwun-
genheit ... Da möchte man gerne Reinkommen und
sich Wohlfühlen. Genießen Sie dabei Schuhe mit
dem gewissen Etwas oder bequeme Schuhe mit
Stil!
Wir führen zahlreiche Markenschuhe – sowohl für
Damen als auch für Herren. Unsere Damenschuhe,
ob Stiefel oder Pumps, zeichnen sich durch Anmut
und Eleganz aus, gleich ob dezent oder extrava-
gant. Unsere Herrenschuhe sind klassisch oder
sportlich, aber immer stilvoll, dabei modern und
zeitlos zugleich.
Die Markenschuhe vom Schnürsenkel Zinnowitz
beinhalten für jede Gelegenheit die richtige Wahl.

Marken:
Gabor, Clarks, Charme, Floris van Bommel, Rovers,
Gerry Weber, Lola Ramona, Pikolinos, Cristófoli,
Kristofer, Accessoire von Voi, Sansibar, Gabor und
Pflegemittel von Collonil

Des Weiteren gibt es noch
einen Schnürsenkel Koserow
Bahnhofstr. 2a | 17459 Koserow
und einen Schnürsenkel Wolgast
Rathausplatz 9 | 17438 Wolgast

                                                     15
Ostseebad Ückeritz – Ein Eldorado für Naturfreunde

                                                                                                                       Foto: Kurverwaltung Ückeritz
     Hafen Stagnieß (Foto: Andreas Dumke)

     Inmitten der Insel Usedom, eingeschlossen              gäste sind im Ostseebad Ückeritz zu jeder Jah-                                Kontakt:
     zwischen Ostsee und Achterwasser, liegt das            reszeit willkommen. In modern ausgestatteten
     Ostseebad Ückeritz. Mit ca.  1000  Einwohnern          Ferienwohnungen und familiengeführten Pen-                                    Kurverwaltung
     ist Ückeritz ein eher kleiner Badeort. Vorwie-         sionen fühlen sich die Besucher sehr wohl.                                    Ostseebad Ückeritz
     gend niedrige Häuser weisen heute noch auf
     den Charakter des einstigen Fischer- und Bau-          Natur zum Erleben …                                                Bäderstraße 5, 17459 Ückeritz
     erndorfes hin. Erst mit der Entwicklung des            Das Ostseebad Ückeritz ist ein Eldorado für                               038375 2520
     Badewesens Ende des 19.  Jahrhunderts wur-             Naturfreunde. Mit etwas Glück kann man                                    038375 25218
     den einige größere Gästehäuser im Villenstil           am Wockninsee von der Aussichtskanzel als                              info@ueckeritz.de
     erbaut.                                                Schütze mit dem Fotoapparat Wildgänse oder                              www.ueckeritz.de
     Ausgedehnte Wiesenflächen, schilfbestande-             andere heimische Tiere beobachten. Auf dem
     ne Uferzonen und ein herrlicher Misch- und             Wanderlehrpfad, der um den Wockninsee he-
     Buchenwald umgeben den Ort und machen                  rumführt, kann man viel Wissenswertes rund
     ihn durch sein ländliches Flair unverwechsel-          um dieses Naturschutzgebiet erfahren.                     An der Steilküste entlang führt die Ückeritzer
     bar. Viele Künstler haben sich hier wegen der          Ückeritz ist „stein“-reich. Das Forstamt Neu              Naturpromenade – keine Promenade im Sinne
     idyllischen Lage und seiner Ursprünglichkeit           Pudagla hat einen Gesteinsgarten mit vielen               von „sehen und gesehen werden“ – sondern
     angesiedelt. Im Ostseebad Ückeritz finden Sie          Findlingen angelegt, in dem die Besucher                  von „den weiten Blick über die See genießen“
     einen sieben Kilometer langen, wunderbaren,            auch über Entstehung, Zusammensetzung,                    und „frische Seeluft tanken“. Wer es roman-
     feinsandigen Ostseestrand mit abwechselnder            Herkunft u. a. informiert werden. Ückeritz gilt           tisch mag, kann die Sonnenuntergänge über
     Steil- und Flachküste.                                 als das waldreichste Seebad der Insel. Die                dem Achterwasser und die Sonnenaufgänge
     Das Reha-Zentrum „Ostseeblick“ unmittelbar             Buchenwälder laden besonders im Mai mit                   über der Ostsee genießen.
     an der Steilküste bietet die besten Vorausset-         frischem Grün und im Herbst durch das bunte
     zungen für eine umfassende Heilbehandlung.             Laub zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer               Informationen zu Ihrem Urlaubsgebiet sowie
     Mit seinen zwei Campingplätzen, an der Ost-            es im Sommer vor Hitze am Strand nicht mehr               umfangreiches Kartenmaterial und Broschü-
     see und am Achterwasser gelegen, ist Ückeritz          aushalten kann, findet im angrenzenden Wald               ren erhalten Sie in der Tourist-Information, Bä-
     ein Paradies für alle Campingfreunde. Urlaubs-         angenehme Kühle.                                          derstraße 5 oder unter info@ueckeritz.de.

                                Restaurant | Heimathafen Ückeritz | Ückeritz: Ankommen & genießen

                     Erleben Sie bei uns einen Abend mit vielfältiger oder deutscher Küche und all ihren kulinarischen Feinheiten. Sehen Sie sich unser
              Restaurant Heimathafen Ückeritz an, das mit vielen vorzüglichen Gerichten überzeugt und noch dazu absolut gemütlich ist. An einem schattigen
                                 Plätzchen sitzen und mit Freunden den Sommer genießen können Sie in unserem schönen Außenbereich.

                                                      Heimathafen Ückeritz Pension & Restaurant | Hauptstr. 27 | 17459 Ückeritz
                                       Tel. 038375 247302 | E-Mail: manuela-mietzner@web.de | Web: www.heimathafen-ueckeritz.metro.rest
                                                      Öffnungszeiten: Montag Ruhetag | Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 16:00 – 22:00 Uhr

16
Zempin – Das kleinste Seebad auf der Insel Usedom
Angekommen in Zempin stellt sich das wahre       auf dem Radweg entlang der Seebäder und            beeindruckt durch eine Fischereiausstellung
Inselgefühl ein – denn Sie befinden sich nun     Küste unterwegs sind. Erleben Sie hier fantas-     und ein liebevoll nachgestaltetes Kolonialwa-
nicht nur im kleinsten Bernsteinbad, sondern     tische Vielfältigkeit auf kleinsten Raum. Lassen   rengeschäft mit originalgetreuem Mobiliar aus
zeitgleich auch im kleinsten Seebad der Insel    Sie sich von dem langen, weißen Sandstrand         dem Jahr 1928. Der kleine Dorfplatz mit dem
Usedom. Wunderbar romantisch reiht sich          an der tosenden Ostsee und der teilweisen          Bücherbaum, der idyllische Hafen sowie der
der ehemalige Fischerort zwischen Zinnowitz      Steilküste beeindrucken. Zugleich schließt         Deich bieten perfekte Rückzugsorte, für dieje-
und Koserow ein. Hier befindet man sich an       sich der Küstenwald an, eingebettet darin          nigen, die die Ruhe und Natur lieben. Sich den
der schmalsten Stelle der Insel; auf der einen   der Fischereistandort und der großräumige          Moment zwischen den alten, reetgedeckten
Seite die Ostsee und auf der anderen das Ach-    Kurplatz, der Treffpunkt für das bunte Treiben     Fischerhäusern gönnen und verführen lassen
terwasser. Verweilen und tief durchatmen, die    in den Sommermonaten. Im ursprünglichen            von pommerscher Behaglichkeit. Ob in klei-
Weite des Wassers genießen und dem Augen-        Teil des Seebades gelangen Sie in Richtung         nen Pensionen, Hotels oder gemütlich auf
blick Unendlichkeit verleihen. Die hinreißende   Achterwasser. So bei einem Ortsrundgang, in        dem Campingplatz, der Zempiner Charme ist
Natur entdecken, wenn Sie mit dem Fahrrad        dessen Mittelpunkt das ehemalige Schulhaus         allgegenwärtig.

                                                                                                                   Kontakt:
                                                                                                                   Fremdenverkehrsamt
                                                                                                                   Zempin

                                                                                                      Fischerstraße 1, 17459 Seebad Zempin
                                                                                                                  038377 42162
                                                                                                                  038377 42415
                                                                                                            info@seebad-zempin.de
                                                                                                             www.seebad-zempin.de

Fotos: Andreas Dumke

                                                                                                                                                     17
Die drei „Kaiserbäder“ – Seebad Ahlbeck . .

      EIN E R F Ü R A  L L E
                    rvice für
       Reparatur und Se
               h r z e u g m a r k e n
       alle Fa
                       Autohaus Kruse GmbH
            Lindenstraße 111 • 17419 Seebad Ahlbeck
          Telefon: 03 83 78 - 3 64-0 • www.autokruse.de

18
... Urlaub wie zu Wilhelms Zeiten                  Deutschland und Polen in die kalten Fluten der       Ein begeisterter Badegast hatte sie dem See-
Das Seebad Ahlbeck ist eines der bekanntes-        Ostsee, begleitet von einem attraktiven Rah-         bad einst geschenkt.
ten deutschen Ostseebäder und gehört zu den        menprogramm für Jung und Alt.                        Die Promenade bietet mit ihren kleinen Cafés
drei Kaiserbädern.                                 Ein beliebtes Ziel zu jeder Jahreszeit ist die       und Bistros Gelegenheiten zur Muße. Immer
Es besticht durch seine mondäne Atmosphäre         „Ostseetherme“ mit ihrem Angebot, in der Sie         im Ohr das Rauschen der Ostsee. Immer im
mit dem feinen weißen Sandstrand, den kai-         Badespaß, verschiedene Wellnessanwendun-             Blick die Wunderwerke der Bäderarchitek-
serlichen Strandvillen und sehenswerten Bau-       gen, Sport, Sauna und natürlich Ruhe und Ent-        tur. Die Hotels und Pensionen sind Zeugnisse
ten im Stil der klassizistischen Bäderarchitek-    spannung genießen können. Erleben Sie vom            goldener Zeiten, in denen Kinder zwischen
tur. In den zahlreichen Villen, die oftmals eine   Aussichtsturm der Ostseetherme aus einen             gestreiften Umkleidezelten am breiten Sand-
wechselvolle Geschichte hinter sich haben,         fantastischen Blick auf das Seebad Ahlbeck           strand herum tobten, in denen die Gäste aus
empfangen Sie heute die Gastgeber in luxuri-       und das angrenzende Umland!                          den Berliner Arbeitervierteln im Warmbad in
ösen Hotels, Ferienhäusern, Apartments und         Glutrot steigt im Sommer die Sonne hinter der        großen, mit Seewasser gefüllten Wannen die
Pensionen. Die Strandpromenade von Ahlbeck         Ahlbecker Seebrücke aus dem Meer auf. Dann,          Sorgen des Alltags abwuschen. Das Treiben auf
lädt mit ihren zahlreichen kleinen Boutiquen       wenn alles noch still ist und der Tag erst vor-      der Promenade war bunt, voller Leben. Und so
und Restaurants zum Flanieren und Verweilen        sichtig seine sonnenhellen Fühler ausstreckt,        ist es bis heute. Wenn im Musikpavillon Kon-
ein. Das Wahrzeichen von Ahlbeck ist die his-      wirkt die weiße Eleganz der Grande Dame am           zerte angestimmt werden oder beim Ahlbe-
torische Seebrücke. Sie wurde 1899 mit einem       würdevollsten. Traumhaft schön steht sie in ih-      cker Sommerfest der Ausblick vom Riesenrad
280 Meter ins Meer reichenden Seesteg in grün-     rer Schlichtheit am Übergang von der Nacht in        ins Staunen bringt. Und dann gibt es da noch
derzeitlicher Architektur errichtet und 1993       den Tag, vom Land zum Meer.                          das alte Ahlbeck. Das Ahlbeck, das es schon
erneuert. Als einzige unter den zahlreichen        Es ist wie ein innerer Drang, der einen jeden        vor der Zeit des Badewesens gab. Hier sind die
Seebrücken an der Ostseeküste konnte die           Menschen, der nach Ahlbeck kommt, zualler-           Häuser teils noch mit Reet gedeckt. Klein und
historische Bausubstanz der Ahlbecker See-         erst auf ihre hölzernen Planken und hinaus auf       urig wirken die ehemaligen Fischerkaten. Eines
brücke erhalten werden, auch wenn 1970 eine        die Ostsee treibt. Die salzige Luft tief einatmen,   der ältesten Häuser des Seebades steht hier
Restaurierung notwendig geworden war. Die          den Kopf vom Seewind frei pusten lassen, den         und kann sogar besichtigt werden. Es beher-
sorgfältig restaurierte Seebrücke ist wohl das     gewaltigen Meeresbewegungen zuschauen –              bergt die Galerie Köpp. Das alles vermischt das
meist fotografierte Motiv der Insel Usedom.        das ist Leben pur. Das ist das Leben am Meer.        Damals und das Heute zu einem unvergleich-
Auch der Winter bietet einen Anreiz nach Ahl-      Der Weg von der Brücke führt über einen brei-        lichen Flair.
beck zu reisen, z. B. wenn das Winterbadespek-     ten Vorplatz. Die Jugendstiluhr in seiner Mitte
takel des Eisbadens vor der Tür steht. Jährlich    ist wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, das       Weitere Informationen:
im Februar stürzen sich Eisbader aus ganz          den Betrachter aus der seinigen herausreißt.         www.usedom.de oder www.ahlbeck.de

            Ankommen. Aufatmen.Ahlbecken.

                             DAS AHLBECK HOTEL & SPA****S ∙ Buss & Bohlen OHG
                         Dünenstraße 48 ∙ 17419 Seebad Ahlbeck ∙ Tel.: +49 (0) 38378 4994 0
                                     info@das-ahlbeck.de ∙ www.das-ahlbeck.de

                                                                                                                                                          19
Die drei „Kaiserbäder“ – Seebad Bansin
     Bansin – das kleinste der drei Kaiserbäder      des Langenbergs mit prächtigem Buchenwald         Während sich die Gäste am Strand vergnü-
     Als eines der jüngsten Bäder im Ostseeraum      und den südlich angrenzenden Seen Gothen-         gen oder aber auf der schlichten, 285 Meter
     ist Bansin das kleinste der drei Kaiserbäder.   see und Krebssee.                                 langen, hölzernen Seebrücke Bansins hinaus
     Im Jahre 1897 eigens zu Zwecken des Bade-       Die seit 1990 restaurierten – zumeist weißen –    über den Wellen flanieren, spazieren nur we-
     betriebes gegründet, wurde es besonders we-     Villen der Bäderarchitektur aus dem 19. Jahr-     nige Meter entfernt davon Urlauber durch die
     gen seines schönen Strandes schnell bekannt.    hundert und frühen 20. Jahrhundert finden         Wälder und an der direkt hinter Bansin begin-
     Davon zeugen noch heute viele Villen im Stile   Sie mit ihren typischen architektonischen         nenden Steilküste entlang.
     der Seebäderarchitektur, die zunächst durch     Komponenten entlang der Strandpromenade.          Ein literarisches Denkmal hat der in Bansin
     Einheimische und später durch zugewanderte      Unverkennbar ist auch die Bansiner Bergstra-      aufgewachsene Schriftsteller und Gründer
     Unternehmer errichtet wurden. Grund für den     ße mit ihren etwa von 1897–1905 errichteten       der GRUPPE 47 Hans Werner Richter seinem
     Bauboom war die in Deutschland erwachen-        eleganten Villen mit kunstvoll gestalteten Fas-   Heimatort, aus Liebe und Verbundenheit, in
     de Badekultur.                                  saden. Den Ostseeblick gibt es hier auch in       verschiedenen Romanen und Erzählungen
     Unmittelbar am feinsandigen Ostseestrand        zweiter Reihe!                                    gesetzt. Der bekannteste ist der Roman seiner
     gelegen, ist Bansin umgeben von dem idylli-     Nirgends in den Kaiserbädern sind Ostsee und      Kindheit und Jugend in Bansin „Spuren im
     schen Schloonsee, der imposanten Steilküste     pure Natur so nah beieinander wie in Bansin.      Sand“. Auch der 1989 verstorbene Maler Rolf
                                                                                                       Werner hat viele seiner Motive Bansin gewid-
                                                                                                       met. Sein Atelier und Ausstellungsräume kön-
                                                                                                       nen im Wohnhaus in der Bansiner Seestraße
                                                                                                       besichtigt werden.
                                                                                                       Bansin ist zudem ein perfekter Ausgangspunkt
                                                                                                       für Radtouren in das weitläufige Usedomer
                                                                                                       Achterland.
                                                                                                       Auch im Herbst oder Winter lohnt sich ein Be-
                                                                                                       such. Das ganze Jahr kann man hier wunder-
                                                                                                       bar u. a. bei geführten Nordic Walking Touren
                                                                                                       oder vom Therapeuten geführten Klimawan-
                                                                                                       derungen Aktivurlaub verleben und bei gesun-
                                                                                                       der Seeluft das Wohlbefinden steigern.
                                                                                                       Das Seebad Bansin als eines der drei Kaiserbä-
                                                                                                       der bietet Ihnen neben der Bäderarchitektur
                                                                                                       einen wunderschönen Ausblick auf die Ost-
                                                                                                       see. Nutzen Sie die Gelegenheit und flanieren
                                                                                                       Sie entlang der Promenade über Heringsdorf
                                                                                                       und Ahlbeck in Richtung Swinemünde.

                                                                                                       Weitere Informationen finden Sie auf:
                                                                                                       www.usedom.de oder www.bansin.de

20
Die drei „Kaiserbäder“ – Usedoms Bäderarchitektur . .
... bringt einzigartigen Glanz auf die Insel      In direkter Nachbarschaft die Villa Delbrück,
Sie sind verwirklichte Träume aus Holz und        die sich Geheimrat Hugo Delbrück, der Grün-
Stein. Mit ihren Säulen, Balkonen, Balustraden    der der „Aktiengesellschaft Seebad Herings-
und den vielen filigranen Schmuckelementen        dorf“ (1872) bauen ließ. Der nächste Bau, die
wirken die Villen der „3 Kaiserbäder“ Ahlbeck,    Villa Diana, beherbergte über die Zeit so un-
Heringsdorf und Bansin und des Ostseebades        terschiedliche Gäste wie Otto von Bismarcks
Zinnowitz noch heute wie Zuckerwerk.              Privatbankier Gerson von Bleichröder, den
Gebaut um die Wende zum 19. Jahrhundert,          NS-„Reichsluftfahrtminister“ Hermann Göring
sind die reichverzierten und herrschaftlichen     sowie zu DDR-Zeiten den FDGB-Vorstand Harry
Bauten heute das weltweit größte zusammen-        Tisch. Nur wenige Schritte entfernt, befindet
hängende Ensemble erhaltener Bäderarchi-          sich die einstige Villa Marimar. Hier residierte
tektur. Sie zeugen vom Modegeschmack einer        die Frau des Konsul Guillermo Staudt, die in ih-
längst vergangenen Zeit, die lebendig wird, so-   rem Anwesen so manches Mal Kaiser Wilhelm
bald unser Blick auf ihre von der Morgensonne     II. zum Tee empfing. Ohnehin war die kaiserli-
beschienenen Fassaden fällt. Schon damals         che Familie gern Gast im Kaiserbad und logier-
galt es als schick und angesagt, eine Villa in    te im Weißen Schloss auf dem Kulmberg. Die
einem der mondänen Seebäder zu besitzen.          einstigen Sommerresidenzen erzählen viele
Hier verbrachte man die schönste Zeit des Jah-    Geschichten. Zahlreiche Villen wurden in lie-
res als Sommerfrische.                            bevoller Detailarbeit restauriert und sind heute
Und die Villen in den weitläufigen Parkanlagen    als Hotels oder Appartementhäuser für jeden
zeugen bis in die Gegenwart von ihrem einsti-     erlebbar.
gen Glanz, ihrer Exklusivität und dem Lebens-     Wollen Sie mehr über die Häuser erfahren und
gefühl ihrer Besitzer. Die Villa Oppenheim galt   eintauchen in eine glamouröse Zeit? Dann las-
schon zur Zeit ihrer Erbauung, 1883, als wahr-    sen Sie ihn lebendig werden, den Glanz vergan-
haft elitär. Und avancierte zu einem Lieblings-   gener Zeiten. Werden Sie zum Geschichten-
motiv des Malers Lyonel Feininger.                Entdecker!

                                 DER Geheimtipp
                                                                              für Usedom!
      5 Entdecker-Touren                          Holen Sie sich den UBB-Inselentdecker!
                                                  Die schönsten Plätze auf Usedom? Finden Sie ganz leicht mit unserem UBB-Insel-
               Achterland-Tour                    entdecker! Erhältlich in allen UBB-Reisezentren & in den Kurverwaltungen vor Ort.

               Haff-Tour                          KaiserbäderCard - Ihr Ticket für einen mobilen Urlaub
                                                  Mit der Kurkarte der Kaiserbäder können Sie das gesamte Regionalbusliniennetz der UBB
               Fischerdorf-Tour                   kostenfrei nutzen (außer Linie 271 Wolgast - Greifswald).

                                                  Lassen Sie das Auto stehen & entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf der
               Gnitz-Tour                         Insel Usedom und Umgebung mit dem UBB-Inselentdecker. Busfahrpläne, Ausflugsmöglichkeiten.

               Nordbäder-Tour                                            Usedomer Bäderbahn GmbH · Am Bahnhof 1 · 17424 Seebad Heringsdorf
                                                                         www.ubb-online.com oder 0 38 378 / 271-0

                                                                                                                                                21
Foto: Gutshof Liepen
Direkt
                         Direkt am
                                am naturbelassenem  Peenetalliegt
                                   naturbelassenen Peenetal  liegt unser
                                                                   unserHaus
                                                                         Hausin
                                                                              ineiner
                                                                                 einerweitläufigen
                                                                                      weitläufigenParkanlage.
                                                                                                   Parkanlage.Die
                                                                                                              Diemodern
                                                                                                                  modern
                         eingerichteten
                         eingerichteten 35
                                        35 Zimmer
                                           Zimmer und
                                                  und 44 Ferienwohnungen laden Sie
                                                         Ferienwohnungen laden Sie in
                                                                                   in familien-freundlicher Atmosphäre
                                                                                      familienfreundlicher Atmosphäre
                         zum entspannten Verweilen
                         zum entspannten Verweilen ein.
                                                   ein. Unsere
                                                        Unsere Köche
                                                               Köche verwöhnen
                                                                     verwöhnen Sie
                                                                               Sie gerne
                                                                                   gerne mit
                                                                                         mit Gerichten
                                                                                             Gerichten-–getreu
                                                                                                        getreu dem
                                                                                                               dem
                         Motto: ,,Regional
                         Motto:  ,,Regionalmal
                                           malanders".
                                               anders“.Einheimische
                                                       EinheimischeProdukte
                                                                    Produkte-–von
                                                                               vonKräutern
                                                                                  Kräuternaus
                                                                                           auseigenem
                                                                                               eigenemAnbau
                                                                                                      Anbauüber
                                                                                                            über
GJ.fOTEL   &             Wildspezialitäten aus
                         Wildspezialitäten aus eigener Jagd – sind
                                               eigener Jagd-  sind Teil
                                                                   Teil unserer
                                                                        unserer saisonal
                                                                                saisonal ausgerichteten
                                                                                         ausgerichteten Speisekarte.
                                                                                                        Speisekarte.

AM GPEENETAL             In unserem
                         In unserem 1.800 m²
                                    1.800 m   großen Badebereich können Sie gerne die Seele baumeln lassen.
                                           2 großen Badebereich können Sie gerne die Seele baumeln lassen.

                         Unser Haus
                         Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt
                                    ist idealer Ausgangspunkt zur
                                                              zurSelbstentdeckung
                                                                  Selbstentdeckung der
                                                                                   derNaturschönheiten
                                                                                       Naturschönheitendes
                                                                                                        desPeenetals
                                                                                                            Peenetals–
                                                                                                                     -
www.guts       epen.de            Kanu, Solarboot
                         per Rad, Kanu, Solarboot oder
                                                  oder zu
                                                       zu Fuß.
                                                          Fuß. Starten
                                                               Starten Sie
                                                                       SieExkursionen
                                                                           Exkursioneninindie
                                                                                           dienähere
                                                                                               nähereund
                                                                                                      undweitere
                                                                                                         weitere
                                       Peenetal oder
                         Umgebung, ins Peenetal oder zu den Sonneninseln Usedom und
                                                                                und Rügen.

                                                                                                   Fotos: Magdalena Pulik & Giovanni Olla
Ostseebad Zinnowitz bedeutet „Urlaub für die Sinne“
     Zinnowitz ist die drittgrößte Gemeinde auf                        alte Lagerhalle für Strandkörbe wird nach                         steinkirche, die 1894 errichtet wurde, sowie
     der Insel Usedom und Sitz des Amtes Usedom                        umfangreicher Umgestaltung seit 1997 als                          das Museum im Bahnhof, das eindrucksvoll
     Nord. Unter dem Motto „Urlaub für die Sinne“                      Theater genutzt. Direkt angrenzend an die                         die Heimat- und Bahngeschichte präsentiert.
     bietet das Seebad eine besondere Mischung                         Blechbüchse befindet sich die Ostseebühne.                        Zinnowitz ist geprägt durch einen breiten und
     aus Architektur, Natur, Meer und feinsandi-                       Unter freiem Himmel wird hier alljährlich im                      feinen Sandstrand, der teilweise eine Breite
     gem Strand sowie ein umfangreiches Kultur-,                       Sommer in einer spektakulären Inszenierung                        von 40 Metern misst. Spezielle Gebiete für
     Sport- und Freizeitangebot. Seit Jahren ge-                       eine Geschichte über die sagenumwobene                            Vierbeiner, FKK-Freunde und Sportbegeis-
     hört Zinnowitz zu den sonnenreichsten Orten                       Stadt Vineta erzählt. Vineta soll eine wohlha-                    terte sind vorhanden. Regelmäßig finden
     Deutschlands                                                      bende Stadt gewesen sein, die vor Usedom                          Veranstaltungen am Strand statt,
                                                                       lag und wegen der Arroganz und Überheb-                           wie beispielsweise Beachpartys,
     Wellness und Gesundheit                                           lichkeit der Einwohner von den Fluten der                         Live-Musik oder Kino im Sand.
     Im Jahr 1851 erhielt Zinnowitz vom königli-                       Ostsee verschluckt wurde. Aber auch andere
     chen Landrat von Swinemünde die Geneh-                            größere Veranstaltungen, wie Musicals und
     migung, den Status „Seebad“ zu führen. Das                        Konzerte, finden auf der Ostseebühne statt
     milde Reizklima ist eine Wohltat für Allergiker                   und begeistern bis zu 1.200 Besucher. Der
     und bietet beste Voraussetzungen für die Ge-                      Veranstaltungskalender ist prall gefüllt mit
     sundheitsförderung. Wer sich gezielt um die                       Angeboten für unterschiedlichste Interessen-
     Fitness seines Körpers kümmern will, kann in                      ten. Beginnend bei Diavorträgen, Ortsfüh-
     Zinnowitz aus zahlreichen Angeboten unter                         rungen, Musik-Acts in der Konzertmuschel
     anderem in den zertifizierten Wellnesshotels                      am Seebrückenvorplatz über das alljährliche
     wählen. Die Bernsteintherme bietet neben                          Holzbildhauersymposium, die Hafenmeile
     Badespaß im Meerwasserbad eine Sauna-                             und das Country-Fest bis hin zu den atembe-
     landschaft, Hamam und zahlreiche Well-                            raubenden Pyrogames –dem Duell der Feuer-
     nessanwendungen. Lassen Sie die Seele im                          werker, unsere Neujahrsfeier am 1. Januar, Eis
     32 Grad warmen Thermalbad baumeln und                             in Flammen, Feenfeuer oder Usedom tanzt.
     schalten Sie in der Saunalandschaft mit eige-                     Spitzensport der Extraklasse bieten unter an-
     nem Strandzugang ab! Ob Wellnesstage oder                         derem der Multivan-Windsurfcup.
     spezielle Thalasso-Angebote – zum Thema
     Erholung, Gesundheitsförderung und Präven-                        Natur und Sehenswertes
     tion werden den Gästen zu allen Jahreszeiten                      Hier ist insbesondere die bekannte Bäderar-
     umfangreiche Angebote unterbreitet.                               chitektur zu benennen. In Zinnowitz, am Ende
                                                                       der 315 Meter langen Seebrücke „Vineta“, be-
     Kultur und Veranstaltungshighlights                               findet sich die weltweit erste Tauchgondel.
     Ganzjährig finden im gelben Theater „Die                          Für die Reise zum Grund der Ostsee bietet Sie
     Blechbüchse“ Aufführungen statt. Es ist                           24 Besuchern Platz. Ebenfalls sehenswert sind
     eine besondere Spielstätte. Die ehemals                           im Ort die evangelische neugotische Back-

      Strandbuchhandlung Zinno
                         Zinnowitz
                              witz                                                                                                                                                        Das Buch,
                                                                                                                                                                                            Gefäß
                                                                                                                                                                                         des Geistes.
                                                                                                                                                                                          Thomas Mann

                         Lieblingsplätze Usedom                                        Lauflust Usedom - Roman                                           Lauflust Usedom
                         von Claudia Pautz – GMEINER-Verlag                            von Kathleen Freitag – Aufbau-Verlag                              von Laufmützen Usedom

                         Inselverliebt!                                                Drei Generationen und eine Vergangenheit,                           Usedom, das sind nicht nur über 40 Kilo-
                         Wer einmal auf Usedom den feinen                              die sie alle vereint!                                               meter weißer Sandstrand, sondern auch
                         Strandsand durch seine Finger rieseln ließ                                                                                        zahlreiche Möglichkeiten für sportliche
                         und beim Blick über die Ostseewellen den                        Ahlbeck, 1952: Gemeinsam mit ihren Töch-                          Aktivitäten. Dieses Buch will Lust ma-
                         Alltag vergaß, wird immer wieder hierher      tern Henni und Lisbeth führt Grete eine kleine Pension auf      chen, genau das zu entdecken. Die LAUFMÜTZEN USEDOM
       zurückkehren. Begleiten Sie Claudia Pautz zu ihren Lieblings-   Usedom. Das Leben in der DDR ist nicht einfach für die drei     stellen in 16 ausführlich beschriebenen und bebilderten Tou-
       plätzen! Sie werden durch mondäne Seebäder spazieren und        Frauen. Dass sie ein eigenes Unternehmen führen, ist der        ren ihre persönlichen Lieblingsstrecken vor, die zum Laufen,
       Jahrhunderte alte Kirchen betreten, Fischer kennenlernen        Regierung ein Dorn im Auge.                                     Walken, Wandern oder Radfahren einladen. Zu jeder Strecke
       und die versunkene Stadt Vineta aus den Fluten aufsteigen       München, 1993: Zwischen den Sachen ihrer Mutter Henriette       gibt es Angaben zu Sehenswürdigkeiten, zum Schwierigkeits-
       sehen. Denn in wunderbar pommerscher Art weiß die Au-           findet Caroline einen Brief, in dem es um die Rückeignung ei-   grad und eine Karte mit Höhenprofil. Über einen QR-Code ist
       torin vieles zu erzählen - auch ein bisschen Seemansgarn        ner Villa auf Usedom geht. Noch nie hat Caroline von dem An-    ein Streckendownload auf Smartphone und Laufuhr möglich.
       vielleicht...                                                   wesen gehört. Sie stellt ihre Mutter zur Rede, doch Henriette   Das Buch ist ein Charity-Projekt. Die Erlöse von „Lauflust
                                                                       will nicht über damals sprechen, und so beschließt Caroline,    Usedom“ werden zu 100% an den Förderverein Kinder- und
                                                                       auf eigene Faust an die Ostsee zu fahren...                     Jugendhospiz Leuchtturm e.V. in Greifswald gespendet.
                                              Preis: 17,00 Euro                                               Preis: 15,00 Euro                                               Preis: 18,00 Euro

      Inh.: Brigitte Hausmann · Neue Strandstraße 29 · 17454 Zinnowitz · Telefon: (03 83 77) 4 22 76 · Fax: (03 83 77) 3 75 64
      info@strandbuchhandlung.de                                                                                                                       www.strandbuchhandlung.de

24
Sie können auch lesen