AutohAus Forum - Starke Marke, starke Händler! - Im Netz: www.mazda.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
editorial » ns ist sehr wohl bewusst, dass wir U nur mit professionellen und hoch- motivierten Mazda-Händlern nach- haltigen Markterfolg haben können. Wir wollen zeigen, was uns als Geschäftspartner attraktiv macht – heute und in Zukunft. « Takashi Yamanouchi, Präsident und CEO Mazda Motor Corporation Attraktiver Partner D as Jahr 2010 ist für Mazda außerordenlich: im Januar fei- Wir sind überzeugt, dass selbst im Jahr 2020 die große Mehrheit erten wir unseren 90. Geburtstag! Kein Grund für uns, aller produzierten Fahrzeuge immer noch über einen Verbren- stehen zu bleiben, sondern ganz im Gegenteil alle Anstren- nungsmotor als primäre Antriebsquelle verfügen wird. Aus diesem gungen zu unternehmen, damit Mazda mindestens auch in den Grund konzentrieren wir uns zunächst auf die weitere Verbesserung nächsten 90 Jahren Autos mit Spitzenqualität und ausgeprägtem dieser Antriebe. Unser anspruchsvolles, aber erreichbares Ziel ist emotionalen Denkansatz produziert. Natürlich gibt es immer noch es, bis 2015 den globalen Flottenverbrauch aller Mazda-Fahrzeuge eine gehörige Portion Ungewissheit in unserer Industrie, einschließ- gegenüber 2008 um 30 Prozent zu verbessern. lich der Händlernetze aller Marken. Gerade deshalb setzt das ge- samte Mazda-Team seine Anstrengungen fort, um unsere Position Mazda verfügt aber bereits heute über eine junge, attraktive sowie gegenüber dem Wettbewerb zu festigen. Wir glauben, das ist die effiziente und damit wettbewerbsfähige Modellpalette in Europa „Weiterentwicklung von Zoom-Zoom“. Wir werden die Umwelt- und Deutschland, unserem europäischen Kernmarkt. Obgleich der freundlichkeit unserer Fahrzeuge signifikant verbessern und gleich- deutsche Markt der vielleicht anspruchsvollste Markt in der ganzen zeitig deren Fahrspaß nochmals steigern. Welt ist, setzen wir alles daran, Fahrzeuge zu entwickeln, die die hohen Kundenerwartungen erfüllen oder sogar übertreffen. Aber Durch eine Fokussierung auf diese Ziele wird Mazda die Weltwirt- uns ist sehr wohl bewusst, dass wir selbst mit solchen Fahrzeugen schafts-Krise nicht nur überleben, sondern sogar gestärkt aus ihr nur mit professionellen und hochmotivierten Mazda-Händlern hervorgehen. Eine entscheidende Säule unserer Stärke wird unsere nachhaltigen Markterfolg haben können. Nachdem Sie die fol- neue SKY-Motoren- und Getriebegeneration sein. Unsere Ingenieu genden Seiten gelesen haben, werden Sie sicher viel besser nach- re entwickeln diese unter allumfassend neuartigen Denkansätzen vollziehen können, was Mazda für Sie als Geschäftspartner attrak- und streben damit eine bestmögliche Effizienz des Verbrennungs- tiver macht – heute und in der Zukunft. motors an. Diese neue Antriebsgeneration wird in Europa 2012 als SKY-G (Benziner) und SKY-D (Diesel) auf den Markt kommen und kann mit dem neuen effizienten SKY-Drive Sechsstufen-Automa- tikgetriebe kombiniert werden. Neben der SKY-Technologie wer- den wir uns auf eine weitere Gewichtsreduzierung, geringere Roll- widerstände und nochmals verbesserte Aerodynamik unserer Takashi Yamanouchi, Fahrzeuge konzentrieren. Präsident und CEO Mazda Motor Corporation impressum AUTOHAUS Forum Mazda Chefredakteur: Ralph M. Meunzel Art Direktion: Oliver Haunschild Verlag: erscheint als Beilage mit Projektkoordination: Manuel Eder Layout: Michaela Reitinger (M-DESIGN) Springer Fachmedien München GmbH, AUTOHAUS 10/2010 Redaktion: Doris Plate Druck: Stürtz GmbH, Aschauer Straße 30, 81549 München, Herausgeber: Prof. Hannes Brachat Fotos: Mazda, Julia Höpfner, D. Plate, Fotolia Alfred-Nobel-Straße 33, 97080 Würzburg Tel. 089/203043 - 1136 2 Autohaus 10/2010
inhalt 6 M azda-Chef Josef Schmid will den Marktanteil 8 D as Management-Team bei Mazda Motors Deutschland 16 M azda will das Service- und Zubehörgeschäft mittelfristig auf 2,5 Prozent steigern. setzt auf Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. der Händler gezielt als Ertragssäule stärken. Inhalt 4 Tradition trifft Gegenwart 12 20 Richtige gesucht 20 Die DMS-Perle 90 Jahre Mazda: Stilikonen der Mazda bietet Chancen: Mit mehr als Mit dem hauseigenen System MACS Vergangenheit und moderne Bestseller 20 Open Points in ganz Deutschland bietet Mazda eine Rundum-Lösung. 6 Flexibilität und Schnelligkeit 14 Händlerkaleidoskop 22 Angriff auf die Größeren Im Gespräch mit Josef Schmid, Einige Stimmen aus dem Das Autovermietungskonzept Geschäftsführer Mazda Motors Deutschland Mazda-Händlernetz „Mazda Mobil“ bietet neue Chancen. 8 Morgen ist bei Mazda schon heute 16 Ertragssäule Service 23 Starker Partner Konzeptfahrzeuge und Umwelttechno Service-Chef Andreas Schmidt setzt Finanzdienstleistungen kurbeln das logien zeigen die Zukunft der Marke auf Aftersales und Zubehör-Erträge Geschäft an. 10 Mit dem Ohr am Markt 18 Marke in aller Munde Das Titelbild zeigt das deutsche Das Mazda-Vertriebsteam um Gezielte Presse- und PR-Arbeit Händler-Team beim Mazda Lothar Beyer ist nah am Handel bringt Mazda ins Gespräch MX-5 Open Race 2009. 10/2010 Autohaus 3
Mazda Tradition… Modellpanorama E 90 Jahre Mazda – das sind Fahrzeuge, die zu Stilikonen wurden, und ein aktuelles Modellprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Urahn des Mazda2: Das R360 Coupé von 1960 legte als erster Pkw der Marke den Grundstein für den weltweiten Mazda3: Ein Plus für den Kompakten Erfolg von Mazda. Der zeitweise Der Mazda3 startet mit den Sondermodellen Active preiswerteste Personenwagen Ja- Stilprägend waren in den 60er und 70er Jahren und Active Plus. Der Mazda3 wurde als bestverkauf- pans trug maßgeblich dazu bei, die Rotary-Coupés und Roadster: 1967 sorgt der tes Modell erst im Sommer 2009 in zweiter Genera- dass Mazda Anfang der 60er Jah- Mazda Cosmo Sport 110 S als erster japanischer tion neu aufgelegt. re mehr Fahrzeuge verkaufte als Supersportwagen mit Wankelmotor für Aufsehen. jede andere japanische Marke. es sollte noch über 50 Jahre dauern, bis M it dem poetischen Namen 1984 auch das Unternehmen in Mazda „Manufaktur des Ostens“ wur- Motor Corporation umbenannt wird. Zu de die Keimzelle von Mazda vor diesem Zeitpunkt ist Mazda bereits seit genau 90 Jahren gegründet. Nur an Autos Jahrzehnten ein Global Player: In den 60er hat damals niemand gedacht: Die Toyo Jahren begann der Verkauf in Europa, in Cork Kogyo sollte einen Korkersatz aus den 70er Jahren in den USA. In den Folge- heimischen Pflanzen produzieren, da das jahren feierte Mazda als zehntgrößter Original aus Europa in der Industrie als Automobilhersteller immer neue Absatz- Dichtmaterial beliebt, aber schwer zu be- und Produktionsrekorde. Das heute be- kommen war. Doch wie gelang der Wech- kannte Marken-Logo mit dem geflügelten sel von Kork zu einem Autokonzern? Den „M“ folgte 1997 und markierte den Auf- Wandel leitete der Industrielle Jujiro bruch der Marke ins nächste Jahrtausend. Matsuda ein, der bereits ab 1921 der Prä- sident des jungen Unternehmens war. Bestens aufgestellt für die Zukunft 1930, vor genau 80 Jahren, startete der Eine groß angelegte Modelloffensive und Unternehmenspatriarch die Entwicklung die Neuordnung der Modellreihen Anfang Michael Kraus, Leiter Produktmarketing eines motorisierten Lastendreirads, dem des Jahrtausends mit Volumenmodellen Mazda GO. Dies läutet die Zeitenwende wie Mazda2, Mazda3 und Mazda6, dem „Die Reise in die Vergangenheit zeigt: Mazda hatte schon immer die Fähigkeit, sich neu zu ein und gilt als Wiedergeburt des Unter- Kompakt-Van Mazda5, dem SUV Mazda erfinden, und steht für innovative technische nehmens als Hersteller von modernen CX-7 und dem Kult-Roadster Mazda MX-5 Lösungen. Dieses Talent ist in den nächsten Fahrzeugen. ist das Fundament für den Erfolg der Mar- Jahren gefragt, wenn mit einer modernen ke: Mit einem Absatz von 1,2 Millionen Modellpalette aus effizienten Fahrzeugen Der Weg zum Global Player Fahrzeugen rund um den Globus zählt die Position als Global Player ausgebaut wer- Zwar ist schon 1930 der Zusatz „Cork“ aus Mazda heute zu den etablierten Volumen den soll.“ dem Firmennamen verschwunden. Doch herstellern. z 10/2010
Mazda …trifft Gegenwart CX-7: Dieselpower Der CX-7 profitierte von einem Facelift im Herbst 2009: Der neue 2.2l MZR-CD Turbodiesel inklusive Ad- Blue-Abgasreinigung bringt neue Klasse in das Segment der Crossover-Fahrzeuge. Mazda6: Verjüngter Mazda5: Brandneu Bestseller Der Mazda5 wird in Das neue Markengesicht Deutschland im Spät- zeigen künftig auch herbst 2010 bei den Händ- Stufenheck-, Fließheck- lern stehen. Neben einer und Kombi-Version des Mazda MX-5: Happy Birthday! MAZDA BT-50: Pick-up mit Nutzwert neuen Designsprache Mazda6, der vor kurzem Der MX-5 feiert 2010 mit einer Sonderediti- Der BT-50 bietet sich als idealer Allrounder an. Dass seine überzeugt die neue Moto- ein Facelift erhielt. Neu ist on 20. Geburtstag. Die auf 2.000 Exemplare Nutzlast trotz Design und Komfort nicht eingeschränkt risierung mit einem 2,0 auch der sparsame 2,0 (davon 500 für Deutschland) limitierte Auf- ist, unterscheidet ihn von vielen Wettbewerbern. Liter DISI-Benzin Liter DISI-Benzinmotor lage wird sicher zum Sammlerstück. direkteinspritzer. mit 114 kW/155 PS. Mazda2: Auf dem Sprung in die USA Seit 2007 findet der Mazda2 in Europa, Japan und Australien neue Liebhaber – und hat seit- her bereits 48 Auszeichnungen gewonnen. Das Konzept überzeugt so gut, dass ab 2010 der Mazda2 erstmals auch in den USA und Kanada an den Start gehen wird. 10/2010 Autohaus
Mazda »In drei bis fünf Jahren soll unser Marktanteil bei 2,5 Prozent liegen. Bis dahin wird das Händlernetz richtig dimensioniert und aufgestellt sein.« Flexibilität und Schnelligkeit INterview E Mazda Deutschland Geschäftsführer Josef Schmid spricht über die Politik des Importeurs und die Zielrichtung des Herstellers. AH: Anfang des Jahres haben Sie einen die 2.000 Autos, die wir im ersten Quartal J. Schmid: In drei bis fünf Jahren soll un Marktanteil von zwei Prozent angepeilt. unter Plan lagen, im Lauf des Jahres auf ser Marktanteil bei 2,5 Prozent liegen. Bis Wo stehen Sie derzeit? holen werden. Seit Mitte Februar nimmt dahin wird das Händlernetz richtig dimen J. Schmid: Im März lag unser Marktanteil die Schauraumfrequenz und die Anzahl sioniert und aufgestellt sein. Außerdem bei 2,3 Prozent. Im Fiskaljahr 2009/2010 ist der Abschlüsse stark zu. Seit einigen Wo werden wir dann die neue Generation von das der beste Wert. Insgesamt ist unsere chen haben wir kontinuierlich über 1.000 Fahrzeugen haben, die ab 2012 in den Vorausplanung für das Kalenderjahr 2010 Kaufanträge pro Woche. Markt kommt. Bis 2015 wird die komplette nach wie vor zwei Prozent – auch wenn der Modellpalette auf das so genannte SKY- Februar mit 1,2 Prozent unter unserer Er AH: Wo sehen Sie Mazda in Deutschland Antriebskonzept umgestellt sein. Dahinter wartung lag. Wir gehen davon aus, dass wir in fünf Jahren? stehen neue, leichtere Plattformen mit bes Autohaus 10/2010
Mazda das Werkstattgeschäft. Damit liegen wir Mazda ist, dass wir auch mit derzeit 80 Pro hinter Fiat und Renault an dritter Position zent Produktionsauslastung kein Profitabi bei den Importeuren. In Summe ermögli litätsproblem haben und für das laufende chen diese Faktoren neuen Partnern eine Geschäftsjahr einen operativen Gewinn von überdurchschnittliche Rendite. 240 Mio. Euro erwarten. Auch in der For schung und Entwicklung tun wir viel, um AH: 2009 war Mazda Schlusslicht im in den nächsten Jahren wettbewerbsfähig zu Schwacke MarkenMonitor. Dieses Jahr lan- bleiben. Ein wesentlicher Aspekt ist unser deten Sie auf Platz acht in der Wertung der Zoom-Zoom-Nachhaltigkeitsprogramm großen Importeure. Was läuft jetzt besser? mit der bereits erwähnten SKY-Technolo J. Schmid: In fast allen Bereichen der Zu gie. Der Verbrennungsmotor wird auch in sammenarbeit zwischen Importeur und den nächsten zehn bis 20 Jahren die domi Vertriebspartnern haben wir eine höhere nierende Rolle im Weltmarkt spielen – da Zufriedenheit erreicht. So gaben die Händ her konzentrieren wir uns auf die Verbesse ler unter anderem der Vertriebspolitik deut rung unserer Aggregate. Auch den Leicht lich bessere Noten. Signifikant verbessert bau treiben wir voran, um den Verbrauch haben sich die Werte für Aktionen zur Ver zu senken. Wir werden die Partnerschaft kaufsförderung sowie die Bewertung des mit Ford fortsetzen. Das schließt aber nicht Margen- und Bonussystems. Nach dem aus, dass wir Kooperationen mit anderen schwachen Abschneiden im vergangenen Herstellern eingehen, sollte dies für Mazda Jahr haben wir alles daran gesetzt, das Ver sinnvoll sein. Das zeigt unsere Kooperation hältnis zu unseren Vertriebspartnern zu mit Toyota: Wir werden die Hybridtechnik verbessern und die Zufriedenheit zu stei des Prius mit unseren neuen Verbrennungs serer Dynamik und sparsamen Motoren. gern. Wir haben den Dialog mit den Händ motoren kombinieren. Ergebnis ist ein Mit diesen Fahrzeugen werden wir 30 Pro lern im Form von vier jährlichen Roadshows eigenes Hybridfahrzeug, das 2013 auf den zent Verbrauchsreduzierung gegenüber und Arbeitsworkshops intensiviert und japanischen Markt kommen wird. Wir 2008 erreichen. Das wird die Attraktivität auch mit dem Händlerverband positive sehen uns in der Lage, trotz unserer ver der Modelle und die Begehrlichkeit der Signale gesetzt. Unser Ziel ist, uns künftig gleichsweise geringen Größe auch mittel- Marke noch einmal deutlich erhöhen. im oberen Drittel des Feldes zu behaupten, und langfristig wettbewerbsfähig und pro denn Händlerzufriedenheit ist eines unserer fitabel zu sein. Ich denke, Größe ist nicht AH: Mazda hat noch Open Points. Was vorrangigen Unternehmensziele. das Entscheidende, sondern Flexibilität und macht die Marke attraktiv für Einsteiger? Schnelligkeit. Gerade in Zeiten der Krise J. Schmid: Ein relativ geringes Invest AH: Ford hat seine Beteiligung an Mazda hat Größe nicht geschützt. ment. Unsere Standards sind niedrig im von 33 auf gut 11 Prozent reduziert und Vergleich zu Mitbewerbern. Auf der an die Krise hat den Mutterkonzern gebeu- AH: Und was sind die nächsten Neue- deren Seite sind unsere Konditionen gut: telt. Welche Weichen werden in Hiroshima rungen der Marke in Deutschland? Sowohl das Margensystem als auch die für die Zukunftsfähigkeit gestellt? J. Schmid: Wir haben derzeit eine der Garantievergütung sind im Vergleich zu J. Schmid: Im gerade zu Ende gegangenen jüngsten und attraktivste Modellpaletten. anderen Marken im oberen Drittel ange Geschäftsjahr 2009 hat Mazda wieder einen Im Herbst wird diese noch um den neuen siedelt. Nicht zu unterschätzen ist auch die operativen Gewinn von fast 76 Mio. Euro Mazda5 ergänzt. Bei der Preisposition wer Anzahl der Fahrzeuge, die im Markt lau erzielt. Aktuell sind wir ebenfalls profitabel, den wir unseren eingeschlagenen Weg mit fen. Mit über 920.000 Fahrzeugen im Be dank Kostensenkungsmaßnahmen und ei attraktiven Sondermodellen in der zweiten stand haben wir ein hohes Potenzial für ner Produktionsanpassung. Eine Stärke von Jahreshälfte fortsetzen. z 10/2010 Autohaus
Mazda Morgen ist bei Mazda schon heute Vision E Mit dem Zoom-Zoom-Nachhaltigkeitspro- gramm und den neuen SKY-Antrieben zeigen die Mazda-Ingenieure die nahe Zukunft der Marke. Zukunft, neu interpretiert Alle reden vom Sparen, Mazda handelt. So konnte die japanische Marke in den letzten Jahren ihren Flottenverbrauch in Europa signifikant reduzieren und will im Rahmen des Zoom-Zoom-Nachhaltigkeitsprogramms bis 2015 wei- tere 30 Prozent gegenüber 2008 einsparen. Dies kann nur gelingen, wenn nicht nur einzelne Sparmodelle entwickelt werden, sondern die gesamte Modellpalette effizienter wird. Eine Kern-Kompetenz von Mazda ist das Thema Leichtbau, das mit dem aktuellen Mazda2 und seiner Ge- wichtsreduzierung um 100 kg unter Beweis gestellt wurde. Jedes neu entwickelte Modell wird in Zukunft nochmals rund 100 kg leichter und in der Aerodynamik sowie den Rollwider ständen weiter verbessert. Der Schlüssel zum Sparerfolg wird aber aus der komplett neuen SKY-Antriebsgeneration kom- men, denn der Verbrennungsmotor wird mindestens bis 2020 die dominierende Antriebsquelle bleiben. Eine neue Benzinmotoren-Generation mit 15 Prozent und ein neu- er Dieselmotor mit beeindruckenden 20 Prozent ver- bessertem Wirkungsgrad werden die Verbräuche aller Mazda nochmals spürbar senken: So wird ein Diesel- fahrzeug der Mittelklasse zukünftig auf einen Ver- brauch von 4,1 Liter oder nur 105 g CO2 kommen, ohne teure und schwere Hybridtechnik. Ein neues SKY-Drive-6-Stufen Automatikgetriebe mit verbessertem Wirkungsgrad und dem Cha- rakter eines Doppelkupplungs-Getriebes wird ebenfalls für die neuen Motoren entwickelt. Schrittweise werden diese effizienten Basis- technologien dann um weitere Spar-Tech- niken wie Start-Stopp-Systeme oder Ener- gierückgewinnung beim Bremsen ergänzt. (rechts) Unter der Bezeichnung „SKY Concept“ präsentiert Mazda eine neue Benzin- sowie Diesel-Triebwerksgenera- tion sowie ein neues Sechsstufen- Automatikgetriebe. Autohaus 10/2010
Mazda Umweltschutz in Serie Umwelt-Technologien sind bei Mazda fester Bestandteil der Unterneh- mensphilosophie. Hand in Hand mit der Idee der Nachhaltigkeit gehen hohe Sicherheitsstandards und niedriger Verbrauch. Einige Beispiele: ● Der aktuelle Mazda2 ist mit einem Gewicht von nur gut 1.000 kg das leichteste Fahrzeug im sogenannten B-Segment und überzeugt daher neben agilem Handling durch geringen Verbrauch. ● Im Mazda3 ist in Verbindung mit dem 2.0l MZR DISI Benzindirektein- spritzer das neue Start-Stopp-System i-stop zu haben. Das System schaltet den Motor im Stau oder vor einer Ampel ab und spart so bis zu 15 Prozent. ● Im jetzt modellgepflegten Mazda6 mit dem 129 PS starken Dieselmo- tor erreicht Mazda eine CO2-Emission von nur 138 g/km und ist damit eines der sparsamsten Fahrzeuge in der Mittelklasse. Unterwegs mit H Ergänzend dazu treibt Mazda die Hybridtechnologie in Kombination mit Was- Der Buchstabe H steht in der Chemie für Wasserstoff – und bei Mazda für eine serstoff-Motoren voran: Seit März 2009 werden Mazda5 Hydrogen RE Hybrid der wichtigsten Umwelttechnologien. In Kombination mit dem Kreiskolben- Fahrzeuge in Japan verleast. Das Fahrzeug kann bei ausgeschöpftem Wasser- motor spielt der Treibstoff der Zukunft seine Stärken aus. Die Marktreife ist da- stofftank auch mit Benzin weiterfahren (Dual-Fuel-System). Den Wasserstoff- bei bereits in greifbarer Nähe, wie die Praxisprojekte zeigen: Seit 2007 nimmt Wankelmotor treibt CO2-frei einen Generator an, der das Antriebssystem mit Mazda am norwegischen Projekt HyNor zum Ausbau der Wasserstoff- elektrischer Energie versorgt. Damit bietet Mazda in Japan das weltweit erste Infrastruktur mit dem Mazda RX-8 Hydrogen RE teil. gewerbliche Wasserstoff-Elektro-Hybridmodell an. Mobilität der Zukunft: Elektro und Hybrid Eine Kooperation mit Toyota soll die Entwicklung von Jochen Münzinger, Hybridmodellen voranbringen: Komponenten aus dem Direktor Presse- und aktuellen Prius sollen dabei künftig mit den besonders Öffentlichkeitsarbeit effizienten SKY-Verbrennungsmotoren aus dem Hause „Zukunft ist bei Mazda schon heute erfahrbar: Mazda kombiniert werden. Die Markteinführung des Wir bringen Umwelttechnologien auf die Stra- ersten Vollhybrid-Modells ist für 2013 in Japan geplant. ße! Dabei konzentrieren wir uns neben Elek- Um Elektromobilität zu fördern, beteiligt sich Mazda auch tro- und Hybridantrieben als Schwerpunkt an einem Feldversuch in Japan: dort werden drei Mazda2 auch auf die Optimierung der herkömmlichen zu Elektrofahrzeugen umgebaut, um ein ganzheitliches Verbrennungsmotoren. Denn bis die Antriebe Mobilitätskonzept aus Elektrofahrzeugen, Schnelllade der Zukunft auch zu kaufen sein werden, will stationen und einem Car-Sharing-Modell zu testen. Mazda Umweltschutz in Serie ausliefern.“ 10/2010 Autohaus
Mit dem Ohr am Markt Vertrieb E Mazda-Vertriebsleiter Lothar Beyer über Vertriebsprogramme und den intensiven Kontakt des Außendienstes mit dem Handel S eit Oktober 2009 ist Lothar Beyer zu den Partnern, um Händler individuell zu kommt, um den Erfolg messen und Schwach- Direktor Vertrieb bei Mazda Motors beraten und Anregungen in die Zentrale zu punkte direkt aufgreifen zu können. Deutschland. Der gebürtige Kölner tragen. Auch bei den sogenannten MVP- sammelt seit 27 Jahren Erfahrung in den Meetings, den monatlichen Abstimmungs- Direkte Kommunikation Bereichen Vertrieb und Marketing – nicht gesprächen in den Wirtschaftsräumen, ist Vier Mal im Jahr informieren die leitenden nur bei Mazda. Deswegen weiß der 49-Jäh- ein Mazda-Mitarbeiter dabei. Die Bespre- Mitarbeiter des Importeurs bei Roadshows rige genau, wie schnelllebig der Markt ist. chungsprotokolle gehen in die Zentrale, über Verkaufsprogramme und Neuheiten. Und das ist auch der Grund, weshalb ihm damit Beyer weiß, was draußen los ist. Zu- Dabei findet die letzte Abstimmung der der stete Dialog mit dem Handel wichtig ist: dem führt die Geschäftsleitung regelmäßig Quartalspläne erst vor Ort statt: „Neben „Ich versuche, jede Woche mindestens einen Gespräche mit ausgewählten Händlergrup- den Quartalsprogrammen haben wir auch Tag bei den Händlern zu verbringen. Wir pen, um Feedback zu bekommen. Auch der alternative Konzepte dabei und diskutieren müssen unser Ohr am Markt haben.“ Dialog mit dem Mazda Händlerverband unsere Vorschläge mit den Partnern. An- trägt zur Marktnähe bei. Entscheidend ist, schließend stimmen die Händler darüber 60 Mitarbeiter im Außendienst dass der Handel zeitnah mit den Mazda ab, welche Richtung eingeschlagen werden Mazda schickt daher 60 Außendienstmitar- Strategien informiert wird, aber andershe soll“, berichtet Beyer. Dabei ist ihm wichtig, beiter der verschiedensten Fachrichtungen rum schnellstmöglich Feedback zur Zentrale dass Mazda sich im Privatmarkt behaupten 10 Autohaus 10/2010
Mazda kann und bestehende Kunden gut bedient Ziele werden erreicht werden. So kam auch die jüngste Änderung Insgesamt ist Beyer zuversichtlich, dass in der Vertriebspolitik zustande: Der Ziel Mazda sein Verkaufsziel in diesem Jahr in erreichungsbonus entfällt zugunsten einer Deutschland erreichen kann. Zwar war das Loyalitätsprämie. Damit hat der Händler erste Quartal mit 1,7 Prozent noch etwas Planungssicherheit und kann seinen lang- unter dieser Linie, im März wurden aber jährigen Kundenstamm bearbeiten, ohne bereits 2,3 Prozent erreicht. Mit den anste- auf die Zielerfüllung am Monatsende schie- henden Facelifts, den Active-Sondermodel- len zu müssen. Auch bei den Vorführwagen len und den Sondermodellen zum 90-jäh- kommt der Importeur seinen Händlern rigen Jubiläum glaubt Beyer auch weitere entgegen und arbeitet an einem verbes- gute Angebote zu haben. Für die Händler serten Vorführwagenprogramm ab der wird der Einstieg in die Sondermodelle er- zweiten Jahreshälfte. leichtert, indem bewusst die Verfügbarkeit der „Normalmodelle“ heruntergefahren Lothar Beyer VarioFlat kommt gut an Direktor Vertrieb werde. Im Spätherbst kommt zudem der Zusätzlich offeriert Mazda mit der „Vario „Ich versuche, jede Woche mindestens neue Mazda5, dessen Vorgänger für 20 Pro- Flat“ seit Februar ein besonders interes- einen Tag bei den Händlern zu verbringen. zent der Zulassungen stand. Gute Chancen santes Angebot. Dabei sind Fahrzeugfinan Wir müssen unser Ohr ständig am also für das Netz und den Importeur, 2010 zierung, Wartungskosten, Garantie und Markt haben.“ zwei Prozent Marktanteil zu erreichen. z die Gebühren für die Hauptuntersuchung Verband: „Konstruktive und sachorientierte Zusammenarbeit“ in der auf 48 Monate festgeschriebenen Monatsrate inbegriffen. Damit deckt diese Werner Prange, Präsident des Mazda alle Lohn- und Materialkosten für die ers- Händlerverbands (MHV), vertritt seit vielen ten drei Wartungen sowie die Gebühr für Jahren die Interessen der Mazda-Partner. die nach drei Jahren erstmals anstehende Hauptuntersuchung ab. Ebenfalls inklusi- ve sind die dreijährige Mazda Hersteller- garantie sowie eine einjährige Anschluss- garantie. Darüber hinaus ist die Mobilität Mit der neuen Geschäftsleitung ist wieder das Bemühen des Importeurs erkennbar, die Händler sowie des Kunden im Pannenfall europaweit ge- Vertriebs- und Servicepartner als „Kunden“ zu sehen. Seit dem Spätsommer wird die Kommunikation mit den Verantwortlichen von Mazda Motors Deutschland (MMD) wieder auf Geschäftsleitungsebene sichert. Beim Mazda3 ist diese Möglich- mit dem Vorstand und seit Januar 2010 auch wieder auf Arbeitskreisebene zu diversen Sachthemen keit, dem Kunden ab 129 Euro monatliche sehr konstruktiv und sachorientiert geführt. Die MMD Geschäftsleitung lobte bereits mehrfach die Rate vier Jahre sorgenfreies Autofahren Sachkompetenz der MHV Akteure. So waren wir unter anderem an den Gesprächen in Sachen Stopp- anzubieten, sehr gut angenommen wor- klausel beteiligt und haben kleine Verbesserungen beim Garantiehandbuch erreicht. Auch im Sachen den. Deswegen werden seit April alle Mo- „neues“ Mietwagenkonzept sowie „Teilebörse“ (Stichwort: Parts Pool) haben wir einiges an „Input“ ge- delle mit dieser Option angeboten. Ziel ist, leistet. die Hälfte aller Verkäufe damit zu realisie- Derzeit stehen wir mit MMD in Gesprächen in Sachen vereinfachte Garantieabwicklung, Abbau von ren. Denn schließlich ist diese Maßnahme Bürokratie und Veränderungen im Vorführwagenprogramm, um nur die aktuellsten Themen zu auch ein hervorragendes Kundenbindungs nennen. Der Mazda Händlerverband steht zudem mit seinen Organen: Geschäftsführer, Vorstand instrument, um langfristig das Werkstatt- und Arbeitskreismitgliedern seinen Mitgliedern regelmäßig mit Rat und Tat zur Verfügung und gibt geschäft auszulasten und attraktive Rück- mit seiner professionellen Geschäftsstelle in vielen Bereichen Informationen an seine Mitglieder weiter. Über unsere Dienstleistungsgesellschaft bieten wir unter anderem auch die komplette läufer mit guten Restwerten zu bekom- Unfallschadenabwicklung für die Mitglieder an. men. 10/2010 Autohaus 11
Mazda 20 Richtige gesucht HÄndlernetZ E Mazda sucht vorrangig Händler für 20 Open Points. Die Markenstandards sind nicht allzu hoch. Gewünscht ist aber exklusives Personal. Land der Chancen: An rund 20 Standorten in ganz Deutschland werden noch engagierte Mazda-Händler gesucht. Vor allem die Metro-Regionen bieten Potenzial für einen erfolgreichen Neuwagenabsatz. 12 Autohaus 10/2010
Mazda D er schönste Käfig bringt nichts, finden. „Wir haben noch nie die Brech wenn der falsche Vogel darin sitzt.“ stange angesetzt“, betont Kaplan. Wenn Mit diesen Worten fasst Bernhard Partner sich aus bestehenden Wirtschafts Kaplan die Händlernetzstrategie von Mazda räumen herauslösen wollen, müssten alle zusammen. Der Senior Manager Händler drei Partner einverstanden sein. Bei organisation bemüht sich derzeit, die „rich Mazda ist die vertragliche Beziehung tigen Vögel“ für Mazda zu finden. Gemein zwischen Wirtschaftsraumleiter, Ver sam mit seinem Kollegen Falko Hufnagel, triebspartner und Importeur nämlich dem Leiter Händlernetzplanung der Marke, dreiseitig. Die Vertriebsnetzoptimierung haben die beiden vor allem eines im Blick: sieht vor, die Anzahl der direkten An ein zufriedenes Netz. Dabei stehen zwei sprechpartner bis Ende 2011 von derzeit Aufgaben im Vordergrund: Die bestehen 83 auf bis zu 100 zu steigern. Bis 2013 den Partner gesund über das Jahr 2010 zu ert werden“, beruhigt Hufnagel und betont sollen es dann 130 werden. bringen und für Open Points, an denen pro nochmals die wichtige Investition in das fitabel Markt mit der Marke gemacht wer Personal. Hilfe vom Team den kann, neue Partner zu finden. Die so Wichtig ist Mazda aber jetzt erst einmal, definierten Open Points bieten einiges Po Fordern und Fördern die bestehenden Händler so gut wie mög tenzial für erfolgreiche Neuwagenverkäufe. Ob sich das Ganze rechnen kann und die lich über das Jahr 2010 zu bringen. Ines In ländlichen Gebieten können sich durch Erwartungen von Mazda und die Ausstat Kleint empfiehlt dafür dringend, offensiv aus weniger als 100 Einheiten rentieren – tung des Händlers zusammenpassen, wird mit den Bilanzen zur Hausbank zu gehen. vor allem wenn gut geführte Familienbe in der sogenannten „Investitionsplanungs „Es geht darum, schnell, sauber und richtig triebe dahinter stehen. Denn diese haben rechnung“ auf Basis der Händlerdaten zu informieren“, so die Leiterin Händler laut Mazda Betriebsberatung die höchsten untersucht. Dafür steht das Team von Ines netzberatung. Ihr Team hilft gerne und für Renditen im Netz. Kleint bereit, die sich um die Händlerbe die Händler kostenfrei. Dabei möchten die ratung kümmert. Mazda möchte Händler, Berater keineswegs belehren, sondern mit Loyalität zur Marke die vernünftig und angemessen investie dem Background der Mazda Organisation Besonders wichtig ist den Verantwort ren. „Nur wer Geld verdient, hat auch über Schwachstellen hinweghelfen. Die lichen die Besetzung von 20 Open Points, Spaß an dem Fabrikat“, bringt es Kaplan Maxime: Die Berater sind für die Händler darunter acht Metromärkte (siehe Karte). auf den Punkt. Wer sich für Mazda ent da, nicht für den Importeur. z Dabei ist Mazda durchaus auch für Mehr scheidet und die Kriterien des Importeurs markenbetriebe offen. Aber, so die Erfah erfüllt, kann mit einer Anfangsunterstüt rung: „Es funktioniert am besten dort, wo zung rechnen. Für jeden Fall werden maß exklusive Verkäufer tätig sind.“ Und Kap geschneiderte Pakete angeboten. lan ergänzt: „Wir müssen darauf vertrauen können, dass der Händler Loyalität zur Flexible Vertragsgestaltung Marke entwickelt.“ Wenn diese beiden Die vertragliche Gestaltung ist ebenfalls Voraussetzungen gegeben sind, sollten die flexibel. Während Mazda zunächst sein 50 Markenstandards nicht im Wege ste Wirtschaftsraumkonzept relativ strikt hen. Wer ein zeitgemäßes Autohaus sein umgesetzt hat, haben die Verantwort eigen nennt, ist gut gerüstet für die Marke. lichen in Leverkusen mittlerweile erkannt, „Fliesen und Stühle müssen nicht erneu dass nicht alle Märkte über einen Kamm geschoren werden können. Dies bedeutet, dass Wirtschaftsräume umstrukturiert Kontaktdaten und auch Direktverträge angeboten wer (v.l.) Falko Hufnagel, Leiter den, wenn dies seitens der Handelspartner Händlernetzplanung, Mazda will in den kommenden Jahren rund 20 gewünscht wird oder betriebswirtschaft Ines Kleint, Leiterin Händler- Open Points mit hohem und mittlerem Potenzial für Neuwagenverträge besetzen. Hierzu zählen lich sinnvoll ist. Dies gilt übrigens auch für netzberatung, und Bernhard München, Dachau, Berlin, Köln, Hamburg, Müns- das bestehende Netz. Kaplan, Senior Manager ter, Osnabrück, Koblenz, Langenfeld, Aschaffen- Händlernetzorganisation burg, Hanau, Fürth, Kiel, Walldorf, Mannheim, Her- Lösungen im Dialog „Wir helfen Händlern, Schwachstellen aufzu- ford, Passau, Euskirchen, Waiblingen, Schorndorf. So mancher Neueinsteiger könnte aber decken und zu beseitigen. Wir wollen, dass vielleicht von der Erfahrung der Wirt unsere Händler erfolgreich sind: Denn nur Sind Sie interessiert, weitere Standorte zu wer Geld verdient, hat auch Spaß an der erfahren? Dann wenden Sie sich an: schaftsraumleiter profitieren und als Ver Marke. Unser Ziel für 2010 ist, das bestehen- Falko Hufnagel triebspartner erfolgreich einsteigen. Der de Händlernetz intensiv zu betreuen und Leiter Händlernetzentwicklung, Importeur will auf jeden Fall mit den gleichzeitig 20 neue Partner für Open Points E-Mail: fhufnagel@mazda.de Händlern maßgeschneiderte Lösungen mit hohem Potenzial zu gewinnen.“ 10/2010
Mazda Das Händlerkaleidoskop Praxis E 685 Standorte umfasst das Mazda-Händlernetz derzeit. Hier einige Stimmen von großen, kleinen, länd- lichen, städtischen und ganz neuen Wirtschaftsraumleitern, Vertriebs partnern und Direkthändlern. Sedlmei- v. l. Geschäftsführer Thomas Das Team von Auto Sedlmeier, ert Kaemm esies. Verkaufs leiter Rob er, Partnerin Irene Murr und a“ „N eu star t mi t Ma zd en wird in 50 Jahren. Das Unternehm Auto Sedlmeier gibt es seit ier gefü hrt und hat bis- mas Sed lme zweiter Generation von Tho Stadtteil en. Die Lage im Münchner her andere Marken vertrieb rzeu ge fahr en täglich nd: 10.0 00 Fah Neuaubing ist hervorrage Anbin- gene Autobahnkreuz ist die vorbei. Über das nahe gele fnet Sed lmeier einen 1. Juni 201 0 eröf dung ausgezeichnet. Am g. Der dort mit einem Direktvertra Mazda-Betrieb an diesem Stan chn itt im Leb en der Fir- neu en Abs 49-Jährige freut sich auf den - Jungunternehmer Tobias Tier hold ist seit sieben Jahren ma: „Ich sehe für Mazda her Mitglied im Mazda-Juniorenc lub und hat dort viele vorragende Perspektiven. Die gute Kontakte geknüpft. Marke ist gut aufgestellt mit r- qualitativ hochwertigen Fah gen und gut er Kun den „In te ns ive r KO ntak zeu t“ zufriedenheit. Im Raum Mü n- Automobile Tierhold wurde vor 30 Jahren gegrün- n ist die Hän dler schaft ho- det, kurz bevor Tobias Tier che hold auf die Welt kam. „Ich bin mit diesem Betrieb mogen und die Kollegen seit aufgewachsen, das ist h mein Leben“, sagt der heu Jahren auf dem Markt. Auc tige Geschäftsführer, der gemeinsam mit Vater Eberha gibt es keine Probleme mit seinem Bruder Christian (24 rd (57) und bald auch Restwerten aus Leasingge- betrieb leitet. Seit seinem ) den Vertriebspartner- schäften. Die Zusammenar- offiziellen Eintritt in die Firma 2003 ist er Mitglied beit ist langfristig ausgelegt, des Juniorenclubs. Begeis- tert berichtet der 30-Jährige das zeigt schon die ausgie- vom dadurch möglichen s- intensiven Kontakt mit der bigen Prüfung vor Vertrag Geschäftsleitung von unterzeichnung.“ Mazda Motors Deutschland (MMD). Die Tagungen des Juniorenclubs machen Spa ührerin des Autohauses ß und auch inhaltlich ist Beate Müller ist Geschäftsf immer etwas Interessantes dabei: „Es geht vor allem in Herten Mazda verkauft. um Themen der Unternehm Blendorf, das seit 31 Jahren ensführung, wie zum Bei- spiel Mitarbeitermotivation .“ Und immer wieder wird mm en ar be it“ auch über Probleme bei der Unternehmensübergabe „H ar mon isc he Zu sa v und seit 55 Jahren in Herten akti gesprochen. Am wichtigsten sind dem sympathischen Das Autohaus Blendorf ist Net z. Die Ges chw ister im Maz da- Jungunternehmer aber die Kontakte, die er über den der typische Familienbetrieb das Unt ern eh- Blendorf führen Juniorenkreis geknüpft hat Beate Müller und Wolfgang mit Gleichaltrigen, die in der . Der Erfahrungsaustausch als Wir tsch afts rau mle iter tätig ist, gemeinsam mit men, das Jahr gleichen Lage sind, hilft bei l Busch. In einem normalen vielen Themen weiter. Aut os lassen sich leichter tau- ihrem Verkaufsleiter Michae cht e Pkw . „Wi r arbei- 400 geb rau schen, wenn man sich per sönlich kennt, und bei Pro verkaufen sie 300 neue und - ble- haben ein harmonisches Ver men kann man auch am Tele fon um Rat fragen. ten sehr gut zusammen und afts rau m. 200 9 hat das den Wir tsch hältnis“, lobt Beate Müller e zwei dratmeter großen Geländ Autohaus auf dem 6.000 Qua n Geb äud e eine n im glei che Werkstatt-Arbeitsplätze und ich des 30- jäh- errichtet. Anlässl großen Auslieferungsplatz ng Mar ken jub iläu ms ma lte der Kunstmaler Wolfga rigen after Weise die auto- nd dav on in mä rch enh Nocke an eine Wa s Blendorf – unter einem 14 Autohaus mobile Welt des Autohause 10/2010 For m des Mazda-Symbols. Sternenhimmel in
Mazda hen Kle mens Rottmann ge Jörg Kalina (l.) und en e We ge. künftig eig W eg e“ „K ün ft ig Ei ge ne t langem Mazda- ns Rottmann sind sei Jörg Kalina und Kleme ftsr aumleiter (Kalina) Mä rz 20 10 waren sie Wirtscha Hä nd ler. Bis mit je 230 Einheiten Und das, obwohl sie und Vertriebspartner. kau ft haben. Die Zu- fast gle ich viele Neuwagen ver im Sch nit t rtschaftsraumkon- hmen des Mazda- Wi Roland Becker lei sammenarbeit im Ra r als optimal empfun- tet den Wirtscha 20 03 ha t Ro ttmann nicht imme die Saarland-Pfalz, ftsraum zep ts von betreut fühlte. Aber zu dem 16 Partn von Kalina stets gut er gehören den, obwohl er sich wa r ihm wic htig. „Dyn a m is ch ig agieren zu können, und Freiheit, selbstständ von MMD für diesen 2002 haben sic D es ig no r ie n d er sic h mit Unterstützung h die beiden sa ti er t“ Daher entsc hie au f die Kündigungsfrist Becker und Volz arländischen Au Ka lina en tschloss sich, nicht - zusammengeta to häuser Sch ritt . Jör g Zusammenarbeit ein n, um gemeinsa die Beendigung der schaftsraum ös tliches Saarland m den Wirt- zu bestehen, sondern n be ide ge tre nnte übernahm die zu leiten. Ein Ja lten. Seit April gehe B+V GmbH auch hr später vernehmlich zu gesta ieren zu können, die Verantwortu an n fre ut sich, wieder alleine ag Westpfalz und ve rpflichtete sich ng für die Wege: Rottm nd en fünf Partnern an serslautern mit damit, den Stan arb eit et mi t seinen verbleibe einem Autohaus dort Kai- un d Ka lina fft, dass sich nicht Euro investierte zu besetzen. 2,8 iter zusammen. Er ho die neue Firma, Millionen sechs Standorten we aum verabschieden , ten Standorte an um 2006 an ein r aus dem Wirtschaftsr der Südtangent em der bes- noch weitere Partne e Mind estgrö ße ist haus für Mazda e ein schönes, ne chaftlich notwendig zu errichten. Ro ues Auto- denn die betriebswirts “ So nst passt seine eigens für schaftsraum, zu land Becker führ ge ht nicht. dem 16 Partner t den Wirt- erreicht: „Noch einer nicht mehr. Denn Steffen Volz. Er gehören, gemein eingerichtete Struktur lobt die designo sam mit den Wirtschaftsraum uf, Vo rführwagen- und Mazda, die mit rientierte Produk Vorteile bei Verka ihren dynamisc tpalette von die Größe bringt auch aumleiter zuver- Autofahrer ansp he n Modellen wied lb ist der Wirtschaftsr richt. Besonder er junge Lagerhaltung. Desha Ebenso wichtig s der CX-7 wird deren bleiben. ist das Qualitäts- gut verkauft. sichtlich, dass die an für ihn ein Schl Image der Marke üssel zur Loyalit , welches ät der Kunden ist . nächsten Jahr ge- Theisen (l.) wird im Juniorchefin Melanie sch den Mazda- Bruder Christian Bro meinsam mit ihrem ernehmen. rner (h.) in Durach üb Betrieb von Vater We ne rati on “ „D ie nä ch st e Ge ie Theisen, geborene Brosch, auf lan Intensiv bereitet sich Me am mit s vor. Gemeins elterlichen Betriebe die Übernahme des (29 ) wi ll die 34-Jährige ab ian Bro sch ihrem Bruder Christ rts ch aft sraumleiter-Be- des Duracher Wi 2011 an der Spitze t seinen Kindern üb er r Werner Brosch ha triebes stehen. Senio ran tw ort un g üb ert ragen. hr und mehr Ve die letzten Jahre me . Den Generations- Sch ritt wi rd er mit 65 machen Den let zte n en gro ße n Vorteil für das Broschs für ein wechsel halten die en, t denen auch mi n bringen neue Ide Geschäft: Die Junge rde n können, und sind mi t sprochen we andere Kunden ange sen . De r Mi x au s unikation aufgewach der modernen Komm reich: Das Autohau s Fri sch e ist jedenfalls erfolg Erfahrung und den „Preis de s Prä si- ts dreimal in Folge Brosch erhielt berei en zufriedenheit“. Autohaus 15 ell en z in Ku nd denten für Exz
Mazda Ertragssäule Service Service E Mazda-Servicechef Andreas Schmidt über Kundenbindung, Prozessoptimierung im Handel und attraktive Zubehörprogramme. D ie Erträge aus dem Service wer- ligen Wartungstermin sechs Prozent mehr den immer wichtiger für die Kunden diesen wahrnehmen“, berichtet Autohäuser. Deshalb ist es für die Mazda Servicechef Andreas Schmidt. Betriebe geradezu existenziell, mit erfolg- reichen Kundenbindungsmaßnahmen die Flatrate und andere Garantien Loyalität und damit die Werkstattauslas- Auch die seit Februar angebotene Flatrate tung zu verbessern. Mazda unterstützt Mazda VarioFlat erhöht die Werkstattaus- seine Partner dabei intensiv. So stellt die lastung ebenso wie die Anschlussgarantie, hauseigene EDV zahlreiche Werkzeuge die Mazda in Zusammenarbeit mit der Car- für die gezielte Marktbearbeitung zur Ver- Garantie bietet. Seit kurzem können die fügung. Das reicht vom vorformulierten Autohäuser auch mit einer erweiterten Mo- Kundenmailing für Halter älterer Fahr- bilitätsgarantie werben: Nach jeder bei zeuge über individuelle Service-Erinne- einem autorisierten Mazda Service Partner Andreas Schmidt, rungen bis zu speziellen Aftersales-Kam- durchgeführten Wartung verlängert sich Direktor Kundenservice pagnen. Basis für diese Ansprache sind die diese für Fahrzeuge mit einem Zulassungs- „Wer im Service erfolgreich ist, sichert seinem im digitalen Servicenachweis erfassten datum ab dem 1. Juli 2007 um ein Jahr oder Unternehmen nicht nur die notwendigen kundenspezifischen Fahrleistungen. „Ers- weitere 15.000 bzw. 20.000 Kilometer je Erträge, sondern erhöht auch signifikant die te Erfahrungen zeigen, dass zum Beispiel nachdem, was zuerst eintritt. In Kooperati- Kundenloyalität im Neufahrzeugbereich.“ bei der fristgerechten Einladung zum fäl- on mit der Europe Assistance Versiche- 10/2010
Mazda und die Händler das nach Eingabe der Fahrgestellnummer ebenso schnell ihr technische Informationen für jedes spezielle G eld b ekommen. Fahrzeug bereithält. Wenn es darüber hin- Dieser Prozess wurde aus Fragen gibt, steht eine technische Hot- in den letzten Mona- line zur Verfügung, die nach schriftlicher ten beschleunigt. „In Anfrage über eine Maske im Schnitt inner- der Regel werden Ga- halb von 15 bis 20 Minuten reagiert. Sollte rantieanträge innerhalb diese „Fernhilfe“ einmal nicht ausreichen, von zwei bis drei Tagen stehen Mitarbeiter im technischen Außen- Attraktive Zu bearbeitet“, weiß An- dienst zur Verfügung, um den Partner vor behörpräsent Extras lassen ation im Auto dreas Schmidt. Seit An- Ort zu unterstützen. Das kommt eher selten sich bis zu 30 haus Blendo Prozent Rend ite erwirtsch rf: Mit diesen fang des Jahres erfolgt vor, denn die Mazda-Servicepartner verfü- aften. die Auszahlung 14-tägig. gen selbst jeweils über mindestens zwei Eine saubere Dokumen- Techniker, die zusammen acht Tage im Jahr tation ist dafür aber un- geschult werden. Bei einem Kostenaufwand erlässlich. Deshalb schult Mazda die damit von 120 Euro pro Schulungstag ergeben befassten Mitarbeiter in Garantiesemi- sich so Kosten für das technische Training naren. Dasselbe gilt für die Kulanz, wobei in Höhe von 960 Euro. Den Partnern, die die Kulanzpolitik nach Auskunft von diesen Standard erfüllen, wird jedoch zu Schmidt darauf ausgerichtet ist, die hohen Beginn eines jeden Jahres die Hälfte ihrer Erwartungen der loyalen Kunden an die Seminargebühren erstattet. Qualität nicht zu enttäuschen. Verbesserte Kundenbetreuung Gute Teileverfügbarkeit Mazda ist bestrebt, die Servicequalität und azda2 zum Für die Zufriedenheit der Kunden ist die Verdienstmöglichkeiten in den Auto- gp ak et m acht den M Vor- Das Z-Line Tunin s Tierhold. auch eine hohe Teileverfügbarkeit wich- häusern ständig zu verbessern. Deswegen ie hier im Autohau b ven tioniert. Hingucker , w en von Mazda su tig. Diese liegt bei Mazda derzeit bei gibt es seit zwei Jahren auch in Zusam- ge w erd führfahrzeu über 95 Prozent. Dennoch will man bei menarbeit mit der Dekra ein Servicequa- Mazda diese Verfügbarkeit noch verbes- lifizierungsprojekt. Ziel dabei ist es, nicht sern, wenn in den nächsten Wochen der nur die Leistungen für den Kunden zu rungs-AG bietet Mazda diesen Mobilitäts- neue Parts Pool ans Netz geht. Dieser verbessern, sondern auch die Abläufe im service in über 30 Ländern Europas für bietet die Möglichkeit, Teile, die im euro- Autohaus effizienter zu gestalten. Teilneh- Händler und Kunden kostenfrei an. päischen Zentrallager Willebrok nicht mende Autohäuser berichten von einer vorrätig sind, auch bei Händlerkollegen zu Steigerung der Kundenzufriedenheit und Z-Line: Mazda extra-sportlich suchen und zu bestellen. der Erträge. Und Andreas Schmidt weiß: Zusätzliche Geschäfte sind auch über die „Wer im Service erfolgreich ist, sichert sportlichen Zubehörpakete der Z-Line mög- Technische Unterstützung s einem Unternehmen nicht nur die lich, die für die Modelle Mazda2, Mazda3, Schnelle und spezifische Informationen zu n otwendigen Erträge, sondern erhöht Mazda6 sowie den Kultroadster MX-5 er- technischen Fragen gibt es über das inte- auch signifikant die Kundenloyalität im hältlich sind. Ob Dachheckspoiler, Tiefer grierte elektronische Informationssystem, Neufahrzeugbereich.“ z legungssatz, Sport-Endschalldämpfer oder Seitenschwellersatz – es gibt viele Möglich- keiten, die Mazda-Modelle zu individualisie- Schwarze Felgen der Mazda Tuning- Serie Z-Line machen zum Beispiel den ren und noch attraktiver und dynamischer MX-5 noch unwiderstehlicher und aussehen zu lassen. Zusätzlich zu diesem sorgen für Zusatz-Geschäft. Sortiment gibt es passende Komplettradsät- ze. Derzeit sind schwarze Felgen zu weißen Autos der Renner! 97 exklusive Partner bie- ten die Z-Line derzeit an und verbessern dadurch ihre Erträge im Zubehör. Vorführ- und Ausstellungsfahrzeuge werden für teil- nehmende Händler subventioniert. Garantie und Kulanz Auch wenn die Qualität der Fahrzeuge sehr gut ist, gibt es doch immer mal wie- der Probleme. Dann ist es wichtig, dass die Arbeiten zuverlässig ausgeführt werden 10/2010 Autohaus 17
Mazda Marke in aller Munde Kommunikation E Das Marketing-Team und die Presse mannschaft bei Mazda bieten den Händlern zahlreiche Hilfen für eine umfassende Kommunikation mit dem Kunden. E igentlich soll der Kunde nur kurz Individuelle Pressetexte auf Wunsch unten links unterschreiben. Doch Wer ein Jubiläum zu feiern hat, eine Zweit- bis er genau das tut, sind viele filiale eröffnet oder einen Verein sponsert, Schritte notwendig. Werbung sorgt dabei möchte auch seine lokalen Medien darüber für die nötige Aufmerksamkeit, damit die informieren. Die Mazda-Presseabteilung Marke in aller Munde bleibt. Für Fernseh- bietet dafür einen ganz besonderen Service: spots und nationale Kampagnen ist der „Die Erstellung eines professionellen Pres- Importeur zuständig. Ganz wichtig ist setextes übernehmen wir für unsere Part- aber auch die Pressearbeit der Händler ner kostenlos“, wirbt die zuständige Mitar- vor Ort. Dabei möchte Mazda Motors beiterin Karin Lindel. Der Händler muss Deutschland die Händler unterstützen, ihn dann nur noch an seine Lokalmedien etwa mit dem Mazda Partner Presseclub, weiterleiten. Das kostet nichts – außer ein der wie alle Händlerinformationen über wenig Zeit. Zu aktueller Berichterstattung Mazda sorgt mit einer Kombination aus Marke- das Mazda-Portal zugänglich ist. Dort fin- über neue Mazda Modelle in den Medien ting und Pressearbeit für Aufmerksamkeit, etwa den sich aktuelle Informationen in Form stellt der Importeur einen Pressespiegel zu- mit der überarbeiteten Presseseite (oben) oder von Pressemitteilungen, Pressemappen sammen, der vor allem die detaillierten Maßnahmen wie mobile Applikationen bis zu und Pressefotos. Alle Themen werden den Testberichte der auflagenstärksten Fach Sonderbriefmarken (unten). Mazda-Partnern zeitgleich mit den Jour- magazine zusammenfasst. Jedes Autohaus nalisten zur Verfügung gestellt. Mit dem erhält eine Erstausstattung für den Show- richtigen Klick gibt es auch druckfertige room. Der potenzielle Kunde kann damit Presseartikel zum Download. Die sind vor eine neutrale und aussagekräftige Lektüre allem bei Anzeigenblättern sehr beliebt, mit nach Hause nehmen und in seinen aber auch viele Lokalredaktionen sind un- Kaufentscheidungsprozess einbeziehen. terbesetzt und freuen sich über die Ar- Nachbestellungen von gedruckten Exemp- beitsersparnis. laren sind im Mazda Onlineshop möglich. Dino Damiano, Direktor Marketing (oben), und Karin Lindel (Presse) mit Jules Aarts und Birgit Würthner (Marketing) Die Marketing-Mannschaft und das Presse- team spielen gemeinsam virtuos auf der Klaviatur der Kommunikationsinstrumente: Von Anzeigenvorlagen und Pressetexten für die Lokalpresse über nationale Werbekam- pagnen bis hin zu Sponsorings und Spenden- aktionen reicht die Bandbreite der beiden Ab- teilungen, um die Marke zu pflegen. 18 Autohaus
Mazda bekostenzuschuss beantragt werden. 2008 wurden solche Elemente 53-mal genutzt. 2009 wegen der Abwrackprämie nur 34-mal. In 2010 sind aber die Kapazitäten vorhan- den, um fünf bis zehn Veranstaltungen par- allel zu bestücken. Auch Werbemittel, Flyer oder Streuartikel können über diesen Service bezogen werden. Wer keine Idee für eine besondere Veranstaltung für seine Kunden hat, kann sogar diese gleich mit bestellen. Seit einiger Zeit bietet Mazda auch so ge- nannte Backstage-Events zu den Modell- Neueinführungen. Für ausgewählte Gäste kann das Autohaus zum Beispiel einen Su- shi-Workshop veranstalten. Alles, was dafür gebraucht wird, kommt vom Veranstaltungs- service. 59 Autohäuser haben so in 2009 über 4.500 Gäste bewirtet. Neue Medien nutzen Die neuen Medien bieten noch viel mehr Möglichkeiten, Kunden konkret anzuspre- chen: Daher gibt es den Werbemittelbau- kasten auch für Online-Medien. Für die immer größer werdende Kundengruppe, die sich im Internet informiert, ist darüber hinaus natürlich auch die Händler-Home- page wichtig. Jules Aarts kümmert sich bei Mazda darum, dass die Händler-Home- pages im Netz den Mazda-Vorgaben ent- Werbung aus dem Katalog sprechen. Und auch die Bewerbung von Auch bei der Gestaltung von Werbemitteln einzelnen Modellen oder Verkaufsaktionen ist Mazda dienstleistungsorientiert. Mit der kann leicht individualisiert werden. Über „Marketing Box“ bietet der Importeur dem das Mazda-EDV-System kann der Händler Handel ein onlinebasiertes Tool zur Erstel- parallel zu den nationalen Kampagnen des lung seiner individuellen Werbemaßnah- Importeurs seine Kunden auch per E-Mail men an. Mit zahlreichen Anzeigenvorlagen oder SMS auf bestimmte Angebote auf- für alle Modelle, Mailingvorlagen, einem merksam machen. Als Absender erscheint Druckshop für die Geschäftsausstattung dabei natürlich sein Händlername. sowie einer umfangreichen Mediendaten- bank erhält der Handel alle Möglichkeiten Kunden zu Stammkunden machen zur erfolgreichen Planung und Durchfüh- Natürlich hat Mazda auch ein Kunden rung seiner Werbeaktivitäten. Die 685 dialogprogramm. Es begleitet den Kunden Mazda-Partner nutzen diese Möglichkeiten über 5 Jahre, beginnend mit einem informa- sehr rege. Die intuitive Menüführung ge- tiven Willkommenspaket mit dem quartals- staltet den Umgang mit diesem Tool ein- weisen Kundenmagazin Mazda Motion, Immer im Gespräch bleiben fach und übersichtlich. „Das geht so ein- allen relevanten Service-Erinnerungen bis fach wie online Bücher bestellen“, weiß die hin zu einer Wiederkaufinformation mit Promis, Sponsoring und gute Taten gehört zu den wichtigen Aufgaben der beiden Teams, die für Verantwortliche Birgit Würthner. den dann aktuellen Mazda-Modellen. Aarts Marketing bzw. Presse zuständig sind. Jüngst wur- ist aber auch zuständig für das Interessen- de beispielsweise Star-Koch Tim Mälzer ein Mazda Marketing-Komplettservice tenkontaktprogramm von Mazda. Hier wer- CX-7 öffentlichkeitswirksam übergeben (unten). Und der Service geht noch weiter. Wer den Daten der Interessenten, die z. B. im Egal ob auf Marktplätzen oder als Hingucker bei außerhalb des Autohauses Kunden anspre- Internet eine Probefahrt anfragen, durch ein einem Sportevent: Die Marke zeigt Präsenz (Bilder chen will, kann fast alles dafür bei Mazda externes Call Center qualifiziert und an den darüber). Und auch soziales Engagement gehört bestellen. Ob Zelte, Theke, Espressomaschine zuständigen Händler weitergeleitet. Diese zur Philosophie der Marke: Das Engagement für den Verein SOS-Kinderdorf besteht seit 2008 und oder Promotion-Teams: der Importeur hält Kontakte abzuarbeiten lohnt sich, weiß der wird aktuell mit einer Sonderbriefmarke mit vieles bereit und das auch noch zu subventi- Verantwortliche: „Wir haben im Schnitt eine einem MX-5 Motiv weitergeführt. onierten Preisen. Außerdem kann ein Wer- Verkaufsquote von 6,1 Prozent.“ z 10/2010 Autohaus 19
Sie können auch lesen