BÜHNEN-VERLAG FÜR KOMÖDIE 2017/18 - Schultz & Schirm

Die Seite wird erstellt Heiner Nickel
 
WEITER LESEN
BÜHNEN-VERLAG FÜR KOMÖDIE 2017/18 - Schultz & Schirm
2017/18

BÜHNEN-
VERLAG FÜR
KOMÖDIE

SCHULTZ & SCHIRM
INHALT

                                                                  VERLAG                                                                   1

                                                             NEUE STÜCKE
                                              KATRIN AMMON Die letzte Safari                                                               2
                                              KATRIN AMMON Scheidungsturm                                                                  3
                                         HARALD GEBHARTL Charleys Tante und die Macht des Geldes                                           4
                                               JOAKIM GROTH Leinölseife – Ein Mittsommerfamilienfest                                       5
                               JOSEFINA VÁZQUEZ ARCO Sonate für Witwe und Klavier                                                          6
                               JOSEFINA VÁZQUEZ ARCO Pubertät                                                                              7
                                 ANDRZEJ CHICHŁOWSKI Ein glücklicher Tag                                                                   8
                                      MEGGIE W. WRIGHTT Der Club der Hypochonder                                                           9
                                         JEAN-PAUL ALÈGRE Bretter, die die Welt bedeuten                                                 10
                                             SYLVIA BRUYANT Bestattung Sarg & Nagel                                                       11
                          KATJA FRÜH & PATRICK FREY Exit                                                                                  12
                          KATJA FRÜH & PATRICK FREY Grundriss der Hoffnung                                                                13
                           GUY AMIR & HANAN SAVYON Prollphone 6                                                                           14

                                                    VORANKÜNDIGUNGEN                                                                      15

                                                                BACKLIST                                                                  16

                                                         STIPENDIUM 2017                                                                  19

                                                           VORSCHAU 2018                                                                 20

                                                    DIE THEATER-EDITION                                                                   21

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
1

      SCHULTZ & SCHIRM BÜHNENVERLAG FÜR KOMÖDIE

                                                                                                                 Georg Hoanzl
                                                                                                                 Helen Zellweger
                                                                                                                 Michael Niavarani

  SCHULTZ & SCHIRM ist ein junger Bühnenverlag mit klarem Fokus auf Komödie.
  Diese wollen wir in ihrer Vielfalt abbilden und laufend erweitern.

  Warum Komödie? Weil wir uns da auskennen. Weil wir glauben, dass Komödie bei uns im deutschsprachigen
  Raum mehr Aufmerksamkeit verdient. Weil Komödie ein Handwerk ist und dieses gepflegt gehört. Da in Zeiten
  großer sozialer und gesellschaftlicher Veränderung, Völkerwanderung und politischen Umbruchs dem Theater
  und speziell der Komödie ein besonderer Stellenwert zukommt. Komödie kann heikle Themen aufgreifen und
  dem lachenden Publikum einen scharfen Spiegel vorhalten. Komödie hat einen besonderen kathartischen Effekt,
  indem Selbsterkenntnis, Wut und Schmerz einfach weggelacht werden ohne als Thema vom Tisch zu sein.
  Komödie kann eine Gemeinschaft stärken, Menschen ablenken. Komödie kann vieles – auf jeden Fall unterhalten.

  Der SCHULTZ & SCHIRM BÜHNENVERLAG hat es sich zur Aufgabe gemacht
    • die Komödie im deutschsprachigen Raum zu fördern
    • mit Autorinnen und Autoren Stücke zu entwickeln und Komödienhandwerk zu vermitteln
    • mit Übersetzerinnen und Übersetzern unter fairen Konditionen eng zusammenzuarbeiten und
     deren Arbeit zu unterstützen
    • mit dem Schultz & Schirm Stipendium für Komödien-Übersetzung die Übertragung von Humor im
     deutschsprachigen Raum zu fördern
    • mit der Schultz & Schirm Theater-Edition Texte auch zum Nachlesen verfügbar und die
     Autorinnen und Autoren sichtbarer zu machen
    • in Zusammenarbeit mit der Niavarani & Hoanzl GmbH Komödien auf der Bühne im Rahmen von
     Try-Outs solange zu entwickeln, bis Handlung, Figuren, Dramaturgie, Rhythmus, Dialoge und
     Pointen stimmen

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
2

                                               DIE LETZTE SAFARI                                                                     Jahre 0
                                                                                                                                              3
                                                                                                                                           n
                                                                                                                                    Out of ach
                                                             von KATRIN AMMON                                                             Africa
                                                                  Eine Tragikomödie

               J   enseits von Afrika – Viele Jahre ist es her, seit
                   Karen Blixen von ihrem wilden Afrika-Trip
              nach Rungstedlund zurückgekehrt ist. Seitdem
                                                                               und Vorstellungen. Der junge Mann soll unter
                                                                               ihrer Regie nicht nur ein bedeutender Dichter
                                                                               werden, sondern auch und vor allem ein Abglanz
              lebt sie wieder im Haus ihrer Kindheit. Zwar                     ihrer großen Liebe Denys Finch Hatton. Das
              ist sie eine berühmte Schriftstellerin geworden,                 Projekt ist von Anfang an zum Scheitern verur-
              aber die dänische Provinzmentalität und das                      teilt. Die folie à deux mündet in einem Fiasko.
              Alleinsein machen ihr zu schaffen. Als sie 1948                  Am Ende ihres Lebens ist Karen Blixen mit der
              einen talentierten Dichter – den Magister – ken-                 Einsamkeit liiert.
              nenlernt, der 30 Jahre jünger ist als sie, malt sie
              sich ein gemeinsames Leben mit ihm aus und
              macht ihn zur Projektionsfläche ihrer Ideale

                                                                               Katrin Ammon, geboren in Kiel,
                                                                               studierte in München und war zunächst
                                                                               Literaturjournalistin, bis sie 1999 begann,
                                                                               als Drehbuchautorin für das deutsche
                                                                               Fernsehen zu arbeiten. Für die Bühne schrieb
                                                                               sie bisher Lotti und Lilya, Scheidungsturm und
                                                                               Die letzte Safari.

                                                         BESETZUNG             1D
                                                        DEKORATION             1
                                                             DAUER             ca. 1h30

                                                                               Frei zur UA

                                                           SCHULTZ & SCHIRM

    Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
3

                                          SCHEIDUNGSTURM
                                                         von KATRIN AMMON
                                                              Eine Tragikomödie

          E    in einsamer Turm als Kampfschauplatz
               tragikomischer Liebesverstrickungen.
                                                                          Rettungsanker längst verblichener Hoffnungen.
                                                                          Natalie entpuppt sich zudem als Roberts ehema-
                                                                          lige Geliebte, eine von vielen, aber die Einzige,
          Agnes und Robert fahren zu einem Scheidungs-
                                                                          die ihm wirklich etwas bedeutet hat.
          turm, wo sie sich in aller Ruhe über die Moda-
          litäten ihrer Scheidung austauschen wollen.                     Zwei Paare im Reißwolf der Liebe: Selbst die
          Eingesperrt in ein kleines Zimmer ohne jeden                    wechselnden Konstellationen der Paare führen
          Komfort sollen sie sich mit Höflichkeit und Res-                nur für kurze Momente zu einer scheinbar erlö-
          pekt begegnen, um zu verhindern, dass aus ihrer                 senden Neuorientierung.
          Scheidung eine Schlammschlacht wird – so das
                                                                          Auch dieses Stück findet keine Antwort auf die
          therapeutische Konzept des Scheidungsturms.
                                                                          Frage aller Fragen: What is love? Außer viel-
          Theorie und Praxis klaffen weit auseinander:                    leicht: Love is just a system for getting someone
          Agnes und Robert fallen in jeder Hinsicht über                  to call you Darling after sex. Aber dafür über-
          einander her. Dabei werden sie unbemerkt von                    nimmt Katrin Ammon keine Verantwortung,
          Henk und Natalie beobachtet, den Betreibern des                 denn das stammt von Julian Barnes.
          Scheidungsturms. Auch ihre Ehe ist nur noch ein

                                                                           Katrin Ammon, geboren in Kiel,
                                                                           studierte in München und war zunächst
                                                                           Literaturjournalistin, bis sie 1999 begann,
                                                                           als Drehbuchautorin für das deutsche
                                                                           Fernsehen zu arbeiten. Für die Bühne schrieb
                                                                           sie bisher Lotti und Lilya, Scheidungsturm und
                                                                           Die letzte Safari.

                                                    BESETZUNG              2D, 2H
                                                   DEKORATION              1
                                                        DAUER              ca. 1h30

                                                                           Frei zur UA

                                                        SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
4

                                     CHARLEYS TANTE UND
                                     DIE MACHT DES GELDES
                                                          von HARALD GEBHARTL
                                                             Frei nach Brandon Thomas

              C    harley Weikham und Jack Tschesnei sind
                   zwei Studenten aus wohlhabenden Famili-
              en, die das Leben von der leichten Seite nehmen.
                                                                               redet wird, für den hohen russischen Besuch
                                                                               ebendiese Verwandte zu geben.
                                                                               Harald Gebhartls Bearbeitung bleibt in ihrer Ko-
              Die finanzielle Absicherung ihres Partylebens
                                                                               mödienstruktur dem Original treu. Die Figuren
              hängt allerdings von zwei russischen Milliar-
                                                                               sind es, die durch die Kraft des Geldes in neue
              därstöchtern ab. Diese reisen an, begleitet von
                                                                               Handlungsspielräume getrieben werden: Ziel-
              einem hochrangigen KGB-Offizier, um die Hei-
                                                                               lose Studenten werden die nächste Generati-
              ratsfähigkeit – und Liquidität – der Jungs zu
                                                                               on der Russenmafia, einem machoiden Offizier
              prüfen. Schnell zitieren Charley und Jack die
                                                                               wird ein Mann als eine Frau verkauft. Und nicht
              vermeintlich reiche Tante aus Brasilien herbei,
                                                                               zuletzt verpfändet der als reiche Tante verklei-
              Witwe eines Rinderkonservenfabrikanten.
                                                                               dete Schauspieler sein Leben als Mann für eine
              Die Verwechslungs- und Verwicklungskomödie                       Anstellung am Bolschoi Theater. Die turbulen-
              beginnt, als die Tante wegen Bombendrohung                       te Farce zeichnet ein schonungsloses Sittenbild
              am Pariser Flughafen festsitzt und kurzerhand                    unserer heutigen Gesellschaft.
              der arbeitslose Schauspieler Babberleau über-

                                                                               Harald Gebhartl, geboren 1957, ist
                                                                               Mitbegründer und Künstlerischer Leiter
                                                                               des Theater Phönix in Linz. Er inszenierte
                                                                               bis jetzt über 50 Dramen, Opern und
                                                                               Performances und publiziert in diversen
                                                                               Printmedien. Als Autor und Regisseur
                                                                               ist Gebhartl für viele Uraufführungen
                                                                               verantwortlich.

                                                         BESETZUNG             3D (zwei Ende 20, eine wesentlich älter)
                                                                               6H (zwei Ende 20, zwei 40 bis 60, einer noch älter)
                                                       DEKORATION              Wohnsalon in einem Stadtpalais
                                                            DAUER              ca. 1h45

                                                  URAUFFÜHRUNG                 2016, Theater Phönix Linz

                                                            SCHULTZ & SCHIRM

    Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
5

                                LEINÖLSEIFE – EIN                                                                               Gewin
                            MITTSOMMERFAMILIENFEST                                                                             Übers nerin
                                                                                                                                    et
                                                                                                                               Stipen zungs-
                                                                                                                                     diu
                                                                                                                                  2017 m
                                                          von JOAKIM GROTH
                                           Remont aus dem Schwedischen von Elna Lindgens

          D    rei Geschwister und ihre Familien feiern
               gemeinsam Mittsommer. Schauplatz des
          Zusammentreffens ist ein finnisches Sommer-
                                                                           dem Saunagang, den Mittsommerfeierlichkei-
                                                                           ten mitsamt dem scheinbar allgegenwärtigen
                                                                           Alkoholismus. Doch je weiter das Stück fort-
          haus auf dem Land, originalgetreu restauriert                    schreitet, desto mehr fühlt man sich ertappt:
          von Sivar Viktorin. Hier testet der Mittvierziger                Sind nicht auch unsere Ideale von Gerechtigkeit
          unentwegt neue Methoden – die meisten von                        und Weltfrieden immer mehr dem Wunsch nach
          ihnen auf Leinölbasis – um die Pflege des Holz-                  Wohlstand und Absicherung gewichen? Ist die
          bodens voran- und seine Frau in den Wahnsinn                     vermeintliche Rückbesinnung auf Traditionen
          zu treiben. Das Mittsommerfest beginnt nor-                      nicht in Wirklichkeit ein Rückzug in die eigene
          disch verhalten, nimmt aber Fahrt auf, als mit                   Spießigkeit?
          steigendem Alkoholspiegel die Fassaden zu brö-
                                                                           Der Humor in Leinölseife ist trocken, die Sprache
          ckeln beginnen. Bald wird klar: In dieser Nacht
                                                                           lakonisch und die psychologischen Zweikämpfe
          läuft nicht nur die Sauna heiß.
                                                                           dieser Wohlstandselite liefern messerscharfe
          Die Komödie Leinölseife spielt mit den vertrau-                  Pointen.
          ten nordischen Klischees wie dem Sommerhaus,

                                                                           Der finnlandschwedische Autor und Regisseur
                                                                           Joakim Groth, geboren 1953 in Stockholm,
                                                                           zählt zu den wichtigsten schwedischsprachigen
                                                                           Dramatikern der Gegenwart und wurde 2003
                                                                           mit dem Bergboms Preis der Schwedischen
                                                                           Literaturgesellschaft in Finnland ausgezeichnet.

                                                     BESETZUNG             4D, 6H
                                                    DEKORATION             1
                                                         DAUER             ca. 2 h

                                               URAUFFÜHRUNG                2012 Schwedisches Theater, Helsinki
                                                                           Frei zur DSE

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
6

                      SONATE FÜR WITWE UND KLAVIER
                                                     von JOSEFINA VÁZQUEZ ARCO

              Z   ehn Jahre nach dem Tod ihres weltberühm-
                  ten Mannes, eines großen Pianisten, will
              sich seine Witwe endlich von dessen Klavier
                                                                               Sonate für Witwe und Klavier ist eine beißende
                                                                               Komödie mit einem überraschenden kriminalis-
                                                                               tischen Ende, in der eine Gattin über ihre triste
              verabschieden. Denn es ist der letzte Hinweis im                 Ehe spricht. Sie – einst selbst eine begabte Pia-
              Haus auf seine Existenz: Der Anblick des Kla-                    nistin – erzählt von dem großen Schatten, den
              viers ist eine Folter für die Hinterbliebene. Wie                ihr berühmter Ehemann auf sie fallen ließ.
              viele Stunden hat er doch mit diesem geliebten
                                                                               Dieses Stück lebt vom Dialog zwischen Text und
              Klavier verbracht und wie oft hat er sie betrogen,
                                                                               Musik. Durch die kleine Besetzung eignet es sich
              während sie seine Karriere managte. Während
                                                                               auch hervorragend als Schließtagsprogramm.
              der neue Besitzer auf Besuch ist, um das Klavier
              auszuprobieren, öffnet sie ihm ihr Herz und er-
              zählt die wahre Geschichte ihrer Hassliebe.

                                                                               Josefina Vázquez Arco, geboren 1976 in Spanien,
                                                                               lehrt als Dramatikerin und Universitätsdozentin
                                                                               am Fachbereich Romanistik in Salzburg und
                                                                               unterrichtet Kinogeschichte in Valladolid.
                                                                               Ihre Theaterstücke schreibt die ausgebildete
                                                                               Opernsängerin und Schauspielerin auf Spanisch
                                                                               und Deutsch.

                                                         BESETZUNG             1D, 1H (Pianist)
                                                        DEKORATION             1
                                                             DAUER             1h20

                                                   URAUFFÜHRUNG                2015 Brucknerhaus, Linz

                                                           SCHULTZ & SCHIRM

    Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
7

                                                        PUBERTÄT
                                                 von JOSEFINA VÁZQUEZ ARCO

          E   in Vater sitzt in einem Tattoo- und Pier-
              cingstudio, wartet angespannt auf seine pu-
          bertierende Tochter und berichtet von Freud
                                                                          hatte andere Pläne mit ihm. Die Abenteuer im
                                                                          Weltall sind nichts im Vergleich zu seiner Va-
                                                                          terschaft. Konflikte und skurrile Situationen
          und Leid des Zusammenlebens mit seinem noch                     werden auf der Bühne lebendig. Und eine große
          vor Kurzem so süßen, höflichen und lustigen                     Frage taucht auf: An welchem Punkt hat er sich
          Spross. Anstatt zu einer Frau wandelt sich das                  in seinen eigenen Vater verwandelt?
          liebe Mädchen zu einem wahren Monster – le-
                                                                          In dieser schwarzen Komödie erkennen sich
          bende Pizzaschachteln unter dem Bett inklusive:
                                                                          alle Menschen wieder, die einmal eine Pubertät
          Wahn und Witz einer stinknormalen Beziehung.
                                                                          erlebt haben, ob es nun die eigene oder die der
          Während seiner Kindheit wollte er Astronaut                     Kinder war.
          werden und hörte Nirvana. Aber die Zukunft

                                                                           Josefina Vázquez Arco, geboren 1976 in Spanien,
                                                                           lehrt als Dramatikerin und Universitätsdozentin
                                                                           am Fachbereich Romanistik in Salzburg und
                                                                           unterrichtet Kinogeschichte in Valladolid.
                                                                           Ihre Theaterstücke schreibt die ausgebildete
                                                                           Opernsängerin und Schauspielerin auf Spanisch
                                                                           und Deutsch.

                                                     BESETZUNG 1H
                                                    DEKORATION 1
                                                         DAUER ca. 1h30

                                               URAUFFÜHRUNG 2017 Kleines Theater, Salzburg

                                                        SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
8

                                         EIN GLÜCKLICHER TAG
                                                       von ANDRZEJ CHICHŁOWSKI
                                            Szczęśliwy dzień aus dem Polnischen von Roman Frankl

              W      er entscheidet über unser Glück und da-
                     rüber, was für uns gut oder schlecht ist?
              Wir selbst, das Schicksal oder vielleicht das, was
                                                                               in seinem Kopf durch immer größer werdende
                                                                               Unsicherheit überschattet wird. Eines Tages
                                                                               erscheint in seinem Haus ein geheimnisvoller
              wir Intuition nennen? Ist das eben die Intuition,                Gast. Wer ist er? Wo kommt er her? Was will er?
              die uns flüstert, wie wir denken und agieren                     Warum versucht er unbedingt, das Leben des
              sollten? Vielleicht! Und was, wenn sie sich irrt?!               Künstlers auf den Kopf zu stellen? Soll unser
              Wäre es nicht großartig, wenn man seine Intui-                   Künstler seiner Intuition oder seinem Verstand
              tion treffen könnte, um mit ihr ein bisschen zu                  und Stereotypen vertrauen? Und wird der Tag
              plaudern? Aber das ist doch unmöglich! … Wirk-                   wirklich ein glücklicher?
              lich unmöglich?
                                                                               Ein glücklicher Tag ist eine Beziehungs-
              Ein glücklicher Tag ist eine sehr unterhaltsame                  geschichte in mehreren Dimensionen – eine
              Liebesgeschichte eines Künstlers – sagen wir                     philosophische sowie sinnliche Annäherung an
              mittleren Alters – und einer schönen jungen                      das Ungewisse und Unbekannte im Leben: Der
              Frau. Eine Liebesgeschichte, die durch die über-                 eigene Schutzengel auf dem Sofa ist nicht immer
              triebene Fantasie des Künstlers und das Chaos                    ein Vergnügen.

                                                                               Andrzej Chichłowski ist ein polnischer
                                                                               Schauspieler, Regisseur und Autor. Neben
                                                                               Drehbüchern für das polnische Fernsehen
                                                                               schrieb er bis jetzt vier Theaterstücke.
                                                                               Für Ein glücklicher Tag (Szczęśliwy dzień)
                                                                               erhielt er den polnischen Nachwuchspreis
                                                                               für das beste Theaterstück.

                                                        BESETZUNG              1D, 2H
                                                       DEKORATION              1
                                                            DAUER              1h45

                                                  URAUFFÜHRUNG                 2008 Teatr Capitol, Warschau

                                                            SCHULTZ & SCHIRM

    Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
9

                                                                                                                                 Seit 15
                         DER CLUB DER HYPOCHONDER                                                                                        J
                                                                                                                                 ohne U ahren
                                                                                                                                brech nter-
                                                                                                                                      un
                                                     von MEGGIE W. WRIGHTT                                                       der Bü g auf
                       Klub hipochondryków aus dem Polnischen von Roman Frankl und Alexandra Schmid                                     hne

          D    ie drei Protagonisten aus Der Club der
               Hypochonder von Meggie W. Wrightt über-
          schreiten gerade die magische Grenze des 50.
                                                                           Mit dem falschen Anzug aus der Wäscherei
                                                                           bricht die Realität in die Männer-WG ein: Ein
                                                                           Schönheitschirurg sucht seinen Millionen-
          Geburtstags. Antiquar Leo und zwei Architek-                     scheck. Dazu stoßen Kens Frau, Leos Exfreund
          ten – Ken, der momentan in Scheidung lebt, und                   und Toms schwangere Freundin. Dem Chaos
          Tom, Leos Bruder, ein Schürzenjäger – leben                      steht nichts mehr im Wege.
          unfreiwillig in einer Wohngemeinschaft, leiden
                                                                           Eine klassische Boulevard-Komödie mit allem,
          unter eingebildeten Krankheiten und übertref-
                                                                           was das liebeskranke Herz begehrt.
          fen sich gegenseitig im Erfinden verschiedenster
          Beschwerden. Dabei kämpfen sie gegen ihr Un-                     Der Club der Hypochonder wird seit der Urauf-
          vermögen, das Älterwerden zu akzeptieren.                        führung vor über 15 Jahren mit großem Erfolg
                                                                           im Warschauer Teatr Syrena gespielt.

                                                                           Magdalena Wołłejko, geboren 1955 in
                                                                           Warschau, ist eine polnische Theater-, TV-
                                                                           und Filmschauspielerin. Ihre unter dem
                                                                           Pseudonym Meggie W. Wrightt geschriebenen
                                                                           Stücke sind im Repertoire vieler polnischer
                                                                           Theater zu finden. Als Maciej Pisz schreibt
                                                                           sie Filmdrehbücher, TV-Sendungen und
                                                                           Liedtexte.

                                                    BESETZUNG              2D, 5H
                                                   DEKORATION              1
                                                        DAUER              abendfüllend

                                              URAUFFÜHRUNG                 2003 Teatr Syrena, Warschau
                                                                           Frei zur DSE

                                                        SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
10

                       BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN
                                                           von JEAN-PAUL ALÈGRE
                                    La ballade des planches aus dem Französischen von Margret Millischer

               T    hema dieser losen Szenenfolge ist die Welt
                    der Bühne, auf der Schauspielerinnen und
               Schauspieler Freud und Leid miteinander tei-
                                                                                Missverständnissen, die auch vor Klamauk
                                                                                und slapstickartigen Momenten nicht zurück-
                                                                                schrecken.
               len, oft zwischen Spiel und Wirklichkeit nicht
                                                                                Gleichzeitig prangert er Missstände an, übt
               mehr unterscheiden können, mit Regisseu-
                                                                                Kritik an der Zeit und dem Zeitgeist, versetzt
               ren und Sponsorinnen aneinandergeraten und
                                                                                sich ironisch – aber keineswegs bösartig – in die
               doch alle von der Liebe und Begeisterung fürs
                                                                                Psyche der Theaterliebhaber und Regisseurin-
               Theater erfüllt sind.
                                                                                nen, Schauspielerinnen und Bühnentechniker,
               Der Humor Jean-Paul Alègres steht in der Tra-                    und bricht eine Lanze für Freiheit, Kreativität
               dition von Molière, Goldoni und der Commedia                     und die Ansprüche von (auch nicht-professio-
               dell’Arte: Szenen, die von der Situationskomik                   nellen) Darstellern.
               leben, von Übertreibungen, Verwechslungen,

                                                                                Jean-Paul Alègre, geboren 1951, gehört
                                                                                zu den meistgespielten Theaterautoren
                                                                                Frankreichs. Seine etwa 40 Stücke wurden
                                                                                in viele Sprachen übersetzt und vielfach
                                                                                ausgezeichnet. Alègre ist Präsident der EAT
                                                                                und der Theaterkommission der französischen
                                                                                Verwertungsgesellschaft SACD.

                                                         BESETZUNG              variabel
                                                        DEKORATION              1
                                                             DAUER              abendfüllend

                                                    URAUFFÜHRUNG                1997 Pädagogische Hochschule, Freiburg i. Br.
                                                                                Frei zur DSE

                                                             SCHULTZ & SCHIRM

     Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
11

                          BESTATTUNG SARG & NAGEL
                                                         von SYLVIA BRUYANT
                            Pompes Funèbres Bemot nach einer Idee von Sylvia Bruyant und Eva Dumont
                                          Aus dem Französischen von Almut Lindner

          S   tolz und souverän hält Mme Nagel ihr pro-
              vinzielles Bestattungsinstitut am Laufen. Sie
          kämpft tapfer an allen Fronten: Mit einem Ohr
                                                                           den werden drückender und der wirtschaftliche
                                                                           Untergang rückt bedrohlich nahe.
                                                                           Nur die widerwillig akzeptierte Praktikantin
          lauscht sie den Lokalnachrichten, verfolgt die
                                                                           – ihr Vater ist der Bankdirektor, der den drin-
          Autounfälle. Man kann ja nie wissen, vielleicht
                                                                           gend benötigten Kredit verlängern soll – bringt
          ein Kunde? Mit dem anderen hört sie aufmerk-
                                                                           frisches Blut ins Unternehmen. Mit leichtem
          sam ihrem Stammkunden zu, der an (vermeint-
                                                                           Hang zur Nekrophilie, exzellenten Englisch-
          lich) unheilbarem Krebs leidet und sich täglich
                                                                           kenntnissen und natürlichem Charme landet sie
          mit seiner Ausstattung fürs Jenseits beschäftigt.
                                                                           den alles entscheidenden Coup.
          Ihr Assistent, Jean, selber nicht mehr der Jüngs-
          te, steht seiner Chefin und Angebeteten in allem                 Sylvia Bruyant lotet mit viel Charme und Wort-
          treu ergeben zur Seite. Nachdem einem Verstor-                   witz die Grenze zwischen Leben und Tod, Ethik
          benen ein kleiner Unfall widerfährt, mimt er so-                 und Wirtschaftlichkeit sowie Großstadt und
          gar eine Leiche. Die Toten bleiben aus, die Schul-               Provinz aus.

                                                                           Sylvia Bruyant ist eine französische
                                                                           Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.
                                                                           1999 gründete sie die Compagnie Cavalcade
                                                                           in Chartres, mit der sie bis jetzt 13 Stücke
                                                                           inszenierte – zuletzt Bestattung Sarg &
                                                                           Nagel (Pompes Funèbres Bemot), ihr erstes
                                                                           Theaterstück.

                                                     BESETZUNG             2D, 2H
                                                    DEKORATION             1
                                                         DAUER             ca. 1h30

                                               URAUFFÜHRUNG                2017 La salle Doussineau, Chartres
                                                                           Frei zur DSE

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
12

                                                                       EXIT
                                                   von KATJA FRÜH und PATRICK FREY
                                 Eine Sterbehilfekomödie – auf Hochdeutsch und Schweizerdeutsch erhältlich

               V    alerie, eine exzentrische ältere Dame, ent-
                    scheidet, ihr Leben zu beenden. Ihre Fami-
               lie, bestehend aus dem schwulen Sohn Chris-
                                                                                bringt ihn gänzlich aus der Fassung. Valerie will
                                                                                nicht alleine in den Tod gehen, aber wer soll sie
                                                                                begleiten?
               toph, der überarbeiteten und alleinerziehenden
                                                                                Einer nach dem anderen wird in das Schlafzim-
               Tochter Franziska und der jugendlichen Enkelin
                                                                                mer geführt und die Spannung steigt. Wer war
               Nina, ist schockiert. Nina versucht, ihrer Groß-
                                                                                ihr am nächsten, wen hat sie mehr geliebt und
               mutter Verständnis entgegenzubringen, was den
                                                                                verstanden und warum will sie denn überhaupt
               anderen beiden nicht gelingt. Für den Wunsch
                                                                                sterben? Diese Fragen quälen die Familie, als sie
               ihrer Mutter, sterben zu wollen, fehlt ihnen jeg-
                                                                                auseinandergeht. Am nächsten Tag soll Valerie
               liche Akzeptanz. Als Herr Trost vor der Türe
                                                                                um Punkt 16 Uhr durch die Verabreichung von
               steht, Sterbebegleiter und Überbringer der letz-
                                                                                Gift in Begleitung des Herrn Trost sterben. Aber
               ten Wünsche der resoluten Mutter, wollen sie
                                                                                die Umstände lassen alles anders kommen.
               ihn zuerst nicht hereinlassen. Die Aufgabe des
               Vermittlers steigt diesem auch schnell zu Kopf                   Eine schwarze Komödie über die Freiheit zu
               und die zweite Urne, die im Wohnzimmer steht,                    entscheiden, wie man leben möchte.

                                                                                Katja Früh ist eine Schweizer Autorin,
                                                                                Schauspielerin, Regisseurin und Dramaturgin.
                                                                                Seit 1986 schreibt sie für Theater, Fernsehen
                                                                                (z. B. Lüthi und Blanc, SRF) und Radio.
                                                                                Bekannt wurde sie durch die Inszenierungen
                                                                                eigener Stücke, die sie u. a. mit Co-Autor
                                                                                Patrick Frey schreibt.
                                                                                Patrick Frey siehe rechte Seite.

                                                          BESETZUNG             2D, 2H
                                                         DEKORATION             2
                                                              DAUER             2h

                                                    URAUFFÜHRUNG                2017 Casinotheater Winterthur

                                                             SCHULTZ & SCHIRM

     Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
13

                           GRUNDRISS DER HOFFNUNG
                                              von KATJA FRÜH und PATRICK FREY
                                            Auf Hochdeutsch und Schweizerdeutsch erhältlich

          V    ier Menschen um die 60 haben einen Traum:
               Ein erfülltes Älterwerden, selbstbestimmt
          unter Freunden, ohne Einsamkeit, Verlassenheit
                                                                           bezüglich maximalem Freiraum, perfekter
                                                                           Ästhetik, zeitgemäßem Lifestyle und selbstver-
                                                                           ständlich ökologisch einwandfreiem Bau Raum:
          und Langeweile und das alles in einer schön ge-                  Die Outdoor-Toilette ist doch zu einsichtig, der
          stalteten Umgebung.                                              Extraeingang für Sexpartner doch ein zu intimes
                                                                           Thema und der Hühnerkot auf der Terrasse
          Die gutsituierte Galeristin, der grünliberale
                                                                           würde auf Dauer zu einem hygienischen Prob-
          Gemeinderat, die vegane Heilpädagogin mit
                                                                           lem führen. In einem Punkt sind sich dann aber
          Hund und der ehemals erfolgreiche Klang-
                                                                           alle einig: Im gemeinsamen Ess-und Sozialraum
          künstler beauftragen zur Umsetzung des Vor-
                                                                           mit Designerküche sollen auf keinen Fall Flücht-
          zeigeprojekts einen ehrgeizigen Architekten
                                                                           linge ihr Quartier aufschlagen.
          und eine überempathische Wohntherapeutin,
          die sich auf die Realisierung fortschrittlicher                  Bleibt der Grundriss vom dritten Lebensab-
          Wohnformen im Alter spezialisiert haben. Bei                     schnitt nur ein ewiger Plan für die Zukunft oder
          regelmäßigen     Besprechungen     verschaffen                   siegt die Hoffnung auf einen gemeinsamen Le-
          die Teilnehmer all ihren Befindlichkeiten                        bensabend über die jeweiligen Ansprüche?

                                                                           Patrick Frey, geboren 1951 in Bern, ist
                                                                           Schauspieler, Komiker, Autor und Verleger
                                                                           (Edition Patrick Frey). Seit 1992 schreibt er
                                                                           als Autor oder Co-Autor für die freie Szene,
                                                                           das Schauspielhaus Zürich, das Casinotheater
                                                                           Winterthur, das Miller’s und das Hechtplatz
                                                                           Theater in Zürich.
                                                                           Katja Früh siehe linke Seite.

                                                    BESETZUNG              3D, 3H
                                                   DEKORATION              1
                                                        DAUER              2h

                                              URAUFFÜHRUNG                 2016 Miller’s Studio, Zürich

                                                        SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
14

                                                        PROLLPHONE 6
                                                   von GUY AMIR und HANAN SAVYON
                                  Chalphone 6: ’Alek Machsemer aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer

               I  n Zeiten, wo das Telefon der beste Freund des
                  Menschen ist, und jeder lieber auf sein Smart-
               phone als ins Gesicht seines Gegenübers schaut,
                                                                                Diese neue Komödie aus Israel trifft den Nerv
                                                                                der Zeit: Es geht um den alltäglichen Wahnsinn
                                                                                unserer obsessiven Beziehung zum Smartphone.
               erlebt Regev die Tragödie seines Lebens: Er                      Bei aller schrillen Verrücktheit sind der Ernst
               wirft aus Versehen sein Smartphone ins Klo! Im                   und das Unheimliche der Story unterschwellig
               nächsten Moment steht auch schon die Telefon-                    spürbar: Dieses Telefon auf zwei Beinen mischt
               gesellschaft vor der Tür und Regev lässt sich das                sich ungefragt und rücksichtslos überall ein.
               innovativste Modell aufschwatzen: Ein Telefon                    Guy Amir und Hanan Savyon greifen auf einen
               in Menschengestalt. So zieht Prollphone 6 bei                    alten jüdischen Mythos zurück: den Golem – der
               Regev und seiner Freundin ein. Mit Prollphone                    künstlich geschaffene Mensch, der sich zerstö-
               an seiner Seite verliert Regev immer mehr die                    rerisch gegen seinen eigenen Schöpfer wendet.
               Kontrolle, stattdessen nimmt der neue „Freund“                   Ein temporeiches Stück Komödienkunst, das
               sein bis dato eher unspektakuläres (Liebes-)Le-                  uns ebenso amüsant wie klug mit den alltägli-
               ben in die Hand.                                                 chen Abhängigkeiten der modernen Gesellschaft
                                                                                konfrontiert: Smartphones und Konsumrausch.
                                                                                Verfügbar ab Ende 2017

                                                                                Hanan Savyon und Guy Amir sind israelische
                                                                                Dramatiker, Drehbuchautoren und Schauspieler.
                                                                                Gemeinsam schrieben sie die Drehbücher zu
                                                                                mehreren Fernsehserien. In der israelischen
                                                                                Produktion ihrer Komödie Prollphone 6
                                                                                spielten sie – wie in einigen ihrer Serien –
                                                                                die Hauptrollen.

                                                          BESETZUNG             2D, 5H
                                                         DEKORATION             1
                                                              DAUER             2h

                                                    URAUFFÜHRUNG                2016 Incubator Theatre, Jerusalem
                                                                                Frei zur DSE

                                                            SCHULTZ & SCHIRM

     Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
15

     VORANKÜNDIGUNG

           DER MENSCHENFEIND oder
           WIE HERR MOLIÈRE ZUM MÖRDER WURDE
           von HARALD GEBHARTL
           Mehr Wahrheit und weniger Oberflächlichkeit fordert der
                                                                                                  BESETZUNG           2D, 4H
           Gesellschaftskritiker und Schreiber Molière von der Ge-                               DEKORATION           1
           sellschaft und den Medien – und verliebt sich zu seinem                                    DAUER           ca. 2 h
           Unglück in eine Dame der Gesellschaft, in deren Salon die                          URAUFFÜHRUNG            30. 11. 2017 Theater Phönix, Linz
           wichtigsten Politiker, Beamten und Journalisten verkeh-
           ren. Ist ihre Liebe echt?

           ER HAT EINE BOMBE
           von MARC SCHLEGEL und PETER HENGL
           Eine Flugzeugentführung wird für den frustrierten Aus-
           landskorrespondenten Schneider zum Karrierekick:                                        BESETZUNG 2D, 5H
           Schnell macht er aus dem enttäuschten Familienvater                                    DEKORATION 1
           Musti Gruber den Islamisten „Mustafa Mohammed“. Wäh-                                        DAUER 2 h
           rend seine Tweets aus dem Flugzeug politische Wellen                                              Frei zur UA
           schlagen, mischen sich die anderen Passagiere ein und die
           Situation spitzt sich gefährlich zu.

           PRIESTER WIDER WILLEN
           von ALEXANDER KNAIPP
           Der Kleinganove Franz „Frankie“ Muniz, auf der Flucht
           vor dem äußerst gefährlichen Bandenboss, sucht Zuflucht                                 BESETZUNG 2D, 5H
           in einer Kirche. Versehentlich wird er für den neuen Pfar-                             DEKORATION 1
                                                                                                       DAUER 2 h
           rer gehalten: Frankie steht vor göttlich-komischen Heraus-
                                                                                                             Frei zur UA
           forderungen und Turbulenzen.

           RESTFETT
           von POLLY ADLER
           Fünf Menschen, ein Seminarraum: Um ihren Führerschein
           wiederzubekommen muss eine bunt zusammengewürfelte                                      BESETZUNG 4D, 3H
           Gruppe Buße für ihre Verantwortungslosigkeit tun. Polly                                DEKORATION 1
                                                                                                       DAUER 2,5 h
           Adler (Angelika Hager) schrieb die Bühnenfassung von
                                                                                                             Frei zur UA
           Verhoevens Erfolgsfilm Willkommen bei den Hartmanns
           für das Wiener Burgtheater (Regie: Peter Wittenberg).

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
16

                            BACKLIST

                                                 LOTTI UND LILYA
                                                 Zwei Frauen. Zwei Leben. Ein Mann. Ein tragikomisches Stück über zwei Frauen,
                                                 die am Ende ihres Lebens erfahren, dass sie denselben Mann geliebt haben. Mit
                                                 bitterbösem Humor und zarten Tönen werden die Lebens- und Liebeslügen der
                                                 kapriziösen Jüdin Lilya und der unsicheren Katholikin Lotti seziert.

                                                            BESETZUNG         2D (60+)
                                                           DEKORATION         2 – Café am Wolfgangsee, Jüdischer Friedhof
                                                                DAUER         ca. 1,5 h
                                                        URAUFFÜHRUNG          2012 stadtTheater Walfischgasse, Wien
           KATRIN AMMON

                                                 PAPIER.WAREN.POSPISCHIL
                                                 Als Angestellte Melli zu hinterfragen beginnt, warum „Papierwaren Pospischil“
                                                 trotz fehlender Kundschaft noch nicht schließen musste, entwickelt sich
                                                 eine bissige Ir-Real-Satire, die sich leichtfüßig über sämtliche Genregrenzen
                                                 hinwegsetzt – geriatrische Drogenkranke, unentschlossene Selbstmörder und
                                                 explodierende Porzellankatzen inklusive.

                                                             BESETZUNG 3D, 3H
                                                            DEKORATION Papierwarengeschäft
                                                                 DAUER ca. 2 h
                                                                       Frei zur UA
         THEODORA BAUER

                                                 MIT ANDEREN WORTEN
                                                 Der emeritierte Professor für Sprachwissenschaft erhält einen Brief: Eine
                                                 Synchronsprecherin für pornografische Filme ist frustriert, da scheinbar die
                                                 Worte immer gleich ordinär und flach sind, und bittet ihn um Hilfe. Der Professor
                                                 schreibt prompt zurück. Die Briefe gehen hin und her, die Leidenschaft wird
                                                 größer, die Worte feiern ein Fest. Frei zur Bearbeitung für die Bühne.

                                                            BESETZUNG         1 junge Schauspielerin, 1 pensionierter Professor
                                                           DEKORATION         1
                                                                DAUER         ca. 1,5 h
                                                        URAUFFÜHRUNG          2005 Théâtre de la Gaîté-Montparnasse, Paris
     JEAN-CLAUDE CARRIÈRE                                                     Frei zur Bearbeitung

                                                 APRÈS SKI – RUHE DA OBEN!
                                                 Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem
                                                 Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären
                                                 Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu
                                                 über Ihr Leben sprechen?

                                                            BESETZUNG         1D oder 1H (im Alter, wo Partner und Kind bereits vorhanden sind)
                                                           DEKORATION         ein Sessellift
                                                                DAUER         ca. 2 h
                                                        URAUFFÜHRUNG          2015 Stadtsaal Wien
              KLAUS ECKEL

                                                            SCHULTZ & SCHIRM

     Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
17

                       BACKLIST

                                            RESET – ALLES AUF ANFANG
                                            Ein Mann verliert sein Gedächtnis. Die Festplatte ist leer und kann neu formatiert
                                            werden, die Frage ist nur, von wem? Roman Frankl und Michael Niavarani
                                            entlarven in dieser temporeichen Boulevard-Komödie die Scheinheiligkeit vieler
                                            zwischenmenschlicher Beziehungen – inmitten von unzähligen Gags, Slapstick-
                                            Einlagen und skurrilen Einfällen.

                                                       BESETZUNG 2D, 5H (1 Paar zwischen 40 und 50, 1 junges Paar,
                                                                 1 H Anfang 50, 1 H in seinen 30ern)
                                                      DEKORATION 1 – eine Wohnung, die über Nacht gestrichen wird
                                                           DAUER ca. 2,5 h
  ROMAN FRANKL UND                                 URAUFFÜHRUNG 2015 Theatersommer Haag
  MICHAEL NIAVARANI

                                           MATCH ME IF YOU CAN
                                           Bei Lisa und Martin hat es online sofort gefunkt: Zeit für das erste Date. Nur blöd,
                                           dass beide falsche Profilfotos verwendet haben und einander nicht erkennen
                                           – aber trotzdem ins Gespräch kommen. Das läuft ganz gut, bis Martin seinem
                                           ursprünglichen Date per SMS absagt und stattdessen die echte Lisa verführen will.
                                           Eine wahnwitzige Verwechslungskomödie für zwei Personen.

                                                       BESETZUNG         1D, 1H (im „Dating“-Alter)
                                                      DEKORATION         eine Bar
                                                           DAUER         ca. 2 h
                                                   URAUFFÜHRUNG          2015 Metropol, Wien
  NINA HARTMANN UND
    GREGOR BARCAL

                                            DER KREIS DER ILLUSIONISTEN
                                            1984, Paris: Die detektivische Spurensuche der Mathematikerin Avril und des
                                            Taschendiebes Décembre vereint die Schicksale dreier historischer Pionierfiguren:
                                            Wolfgang von Kempelen, Jean Eugène Robert-Houdin und Georges Méliès. Realität
                                            und Illusion verschwimmen in dieser temporeichen Geschichte von raffinierten
                                            Automaten, eleganter Zauberkunst und visionären Filmen.

                                                       BESETZUNG         2D, 4H (1 junges Paar, die anderen um die 40 oder mehr)
                                                      DEKORATION         viele, schnell wechselnde Bilder
                                                           DAUER         ca. 2 h
                                                   URAUFFÜHRUNG          2014 Théâtre de la Pépinière, Paris
      ALEXIS MICHALIK                                                    DSE frei

                                           DIE HÖCHST BEKLAGENSWERTE                                        DIE UNGLAUBLICHE
                                           UND GÄNZLICH UNBEKANNTE EHE-                                        TRAGÖDIE VON
                                           TRAGÖDIE VON ROMEO & JULIA
                                           OHNE TOD KEIN HAPPY END                                                RICHARD III.
                                            Romeo und Julia nach dreißig Jahren                 Zwei Antihelden treffen auf den mord-
                                            Ehe: Eine Verwechslungskomödie um                   lüsternen Richard und finden sich in-
                                            die Facetten der Liebe.                             mitten der Rosenkriege wieder.

                                                 BESETZUNG         4D, 8H (9 Darsteller)            BESETZUNG         6D, 12H (12 Darsteller)
                                                DEKORATION         1 , mehrere Schauplätze         DEKORATION         1 , mehrere Schauplätze
                                                     DAUER         ca. 2,5 h                                          3h
   MICHAEL NIAVARANI                         URAUFFÜHRUNG          2014 Globe Wien
                                                                                                        DAUER
                                                                                                URAUFFÜHRUNG          2016 Globe Wien

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
18

                            BACKLIST

                                                IS THIS ABOUT SEX?–SEX IST NUR NEBENSACHE
                                                Als Daniel einen BH kaufen will – für sich selber – lernt er die Verkäuferin Cathy
                                                kennen. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre. Währenddessen haben ihre
                                                jeweiligen Partner in ihrer Mittagspause Sex. Offenbar kriegen alle, was sie wollen.
                                                Warum ist dann trotzdem keiner zufrieden? Eine feinfühlige Beziehungskomödie.

                                                            BESETZUNG 3D, 2H (2 Paare schon einige Zeit verheiratet,
                                                                      1 Freundin um die 40)
                                                           DEKORATION 1, mehrere Schauplätze
                                                                DAUER 1,5 - 2 h
         CHRISTIAN O’REILLY                             URAUFFÜHRUNG 2007 Traverse Theatre, Edinburgh          Frei zur DSE

                                                MEIN PERFEKTER PARTNER
                                                Eine neue Dating-Agentur verspricht, garantiert den richtigen Seelenpartner zu
                                                finden. So trifft die kurz vor ihrer Hochzeit stehende Anna auf den Schürzenjäger
                                                Aaron. Es ist Liebe auf den ersten Blick, doch ihre langjährigen Partner wehren
                                                sich gegen eine Trennung, verbünden sich – und finden sich überraschend
                                                sympathisch. Ist der perfekte Partner womöglich eine Sache des Zufalls?

                                                            BESETZUNG 2D, 3H (2 Paare Ende 20, 1 Mann oder Frau Alter egal)
                                                           DEKORATION 2 – eine Bar und ein Restaurant, ein Hotelzimmer
                                                                DAUER 2 h
                                                        URAUFFÜHRUNG 2013 Watford Palace Theatre, England
               GARY OWEN

                                                 DAS LIEBESKONZIL                           Bearbeitung: Wolfram Berger
                                                 Diese radikal antikatholische Satire wurde 1894 zu einem großen Literaturskandal.
                                                 Der Vatikan wird als Ort des Lasters gezeigt, im Himmel sieht ein wehleidiger
                                                 Gott hilflos zu und beschließt: Der Teufel muss helfen. Die Bearbeitung von
                                                 Wolfram Berger funktioniert als Kopftheater für einen Darsteller ebenso wie als
                                                 Bühnenschauspiel in großer Besetzung.

                                                              BESETZUNG       50 Figuren (Umsetzung mit 1D oder
                                                                              1H oder mit ca. 3D, 7H möglich)
                                                           DEKORATION         1, mehrere Schauplätze
                                                                DAUER         ca. 2 h
            OSKAR PANIZZA                               URAUFFÜHRUNG          2012 styriarte

                                                 NELL GWYNN
                                                 Von einer Orangenverkäuferin in Londons anrüchigsten Gassen zu einer der
                                                 ersten Frauen auf Englands Bühnen und Lieblingsmätresse Charles’ II.: Historisch
                                                 akkurat und sehr unterhaltsam fängt das Stück den Esprit der frechen, geistreichen
                                                 und selbstbewussten Nell Gwynn ein, der berühmtesten Schauspielerin des
                                                 Restauration Theatre.

                                                            BESETZUNG 7D, 7H (12 Darsteller)
                                                           DEKORATION 2, Theaterbühne und Hof von Charles II.
                                                                DAUER ca. 2,5 h
                                                        URAUFFÜHRUNG 2015 Shakespeare’s Globe, London mit Folgeproduktion am
             JESSICA SWALE                                            West End (Apollo Theatre)

                                                            SCHULTZ & SCHIRM

     Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
19

                                                                                                                             ÜBER
                                                                                                                                   SETZ
                                                                                                                               STIPE UNGS-
                                                                                                                             Einrei NDIUM
                                                                                                                                   chsc
                                                                                                                               30.11.2 hluss
                                                                                                                                      017
                                            SCHULTZ & SCHIRM

                         STIPENDIUM
                        FÜR KOMÖDIEN-ÜBERSETZUNG

                                                    2017
           Humor übersetzen ist schon in der Prosa eine ganz besondere Herausforderung,
                   Humor für die Bühne übersetzen eine noch größere Kunst.
           Zur Förderung der Übertragung von Komödien in die deutsche Sprache schreibt Schultz & Schirm nun
           zum zweiten Mal ein mit 3000 Euro dotiertes Stipendium für Komödien-Übersetzung aus. Es richtet
           sich an Übersetzerinnen und Übersetzer literarischer Texte, die bereits professionelle Erfahrungen
           gesammelt haben und sich im Komödienfach versuchen wollen. Die Übersetzertätigkeit an der
           ausgewählten Komödie wird von Schultz & Schirm begleitet. Nach der Fertigstellung soll im Rahmen
           einer Lesung mit Schauspielerinnen und Schauspielern Sprache und Witz erprobt werden.

           Unterlagen und Auswahlverfahren                                  – Die eingesendeten Texte müssen mit Seitenzahlen
                                                                              und einer Kopfzeile (Titel des Stücks) versehen
           – Die Einreichung erfolgt anonym.                                  sein. Der Name der Einsendenden darf jedoch
                                                                              zwecks der Anonymisierung nur auf dem Lebens-
           – Ein gesondertes Dokument soll Lebenslauf mit
                                                                              lauf angegeben werden. Bitte achten Sie bei der
             Publikationsliste und persönlichen Angaben sowie
                                                                              Formatierung der Texte auf ein platzsparendes
             Kontaktmöglichkeiten (Adresse, Telefonnummer,
                                                                              Layout (z. B. Times New Roman, 11p).
             E-Mail-Adresse) enthalten.
                                                                            Eine Jury von Fachleuten aus den Bereichen Thea-
           – Eingereicht wird eine selbst ausgewählte Komödie.
                                                                            ter, Komödie und Übersetzung wählt aus allen Ein-
           – Die Rechte müssen erwerbbar oder frei sein.                    sendungen ein Projekt aus.
             Die Komödie wird nicht automatisch in das Ver-                 Dem Übersetzer bzw. der Übersetzerin wird ein
             lagsprogramm aufgenommen, eine eventuelle                      Komödienspezialist beratend zur Seite gestellt.
             Übernahme kann jedoch nach Fertigstellung der                  Nach Fertigstellung können Witz und Sprache bei
             Übersetzung geprüft werden. Die Abklärung mit                  einer Lesung mit Schauspielerinnen und Schauspie-
             Originalverlag oder -autorin (nicht jedoch der Er-             lern überprüft werden.
             werb der Rechte) obliegt dem Einreichenden.
                                                                            Einreichschluss ist der 30. November 2017
           – Neben einer Inhaltsangabe soll eine Analyse des
             Humors der Originalfassung vorgelegt und erläu-
                                                                            Die pdf-Dokumente digital an:
             tert werden, warum dieser auch auf Deutsch funk-
             tionieren wird.                                                SCHULTZ & SCHIRM Bühnenverlag GmbH
                                                                            Spengergasse 37, 1050 Wien
           – Beigelegt werden weiters die Probeübersetzung
                                                                            Tel. +43 1 310 99 42
             zwei signifikanter Szenen (bitte diese auch im Ori-
                                                                            buero@schultzundschirm.com
             ginal einsenden) sowie, wenn vorhanden, Auszüge
                                                                            www.schultzundschirm.com
             einer bereits veröffentlichten Übersetzung eines
             anderen Werkes.

                                                 SCHULTZ & SCHIRM
Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
20

                BUCHVORSCHAU

                         Athene Seyler und
                                                                      DAS HANDWERK
                         Stephen Haggard
                                                                      DER KOMÖDIE
             DAS HAND
                    H a n  d-                                         von ATHENE SEYLER und STEPHEN HAGGARD
             Da
             WERKs     DER
                         e r
                                                                      mit KOMMENTAREN von MICHAEL NIAVARANI

                e r
              w die k  d                                              The Craft of Comedy aus dem Englischen von Jacqueline Csuss

             KOMÖDIE
               Komö                                                   V   erzweifelt über seine Unfähigkeit Komödie zu spielen,
                                                                          wendet sich der Schauspieler Stephen Haggard mit
                           Briefe eines                               der Bitte um Profi-Tipps an seine Kollegin, die erfolgreiche
                   verzweifelten Schauspielers                        und versierte Komödiantin Athene Seyler. Dieser zeitlose
                                                                      Briefwechsel aus den 40er-Jahren gibt Einblick in das
                       an eine Komödiantin
                                                                      schauspielerische Handwerk der Komödie. Michael Niavarani,
                           Mit Kommentaren von
                             Michael Niavarani
                                                                      Österreichs erfolgreichster Komödiendarsteller und -autor,
                                                                      kommentiert und ergänzt diese unterhaltsamen Texte.
                                                                      Ein Buch für alle, die am Handwerk der Komödie interessiert sind.

                          Herausgegeben von Michael Niavarani         WAS SHAKESPEARE
              Was Was                                                 ÜBER DAS THEATER
              Shakes-
                 Shakes-                                              SAGTE
              peare peare                                             von WILLIAM SHAKESPEARE

              über das
                über  das                                             ZUSAMMENGETRAGEN von NICK DE SOMOGYI
                                                                      HERAUSGEGEBEN von MICHAEL NIAVARANI
              Theater
                 Theater                                              Shakespeare on Theatre aus dem Englischen von Martin Pesl

              sagte sagte                                             W       illiam Shakespeare schrieb selbst nie Theoretisches über
                                                                              das Theater, in seinen Stücken lässt er jedoch häufig
                                      Von William Shakespeare         Schauspieltruppen auftreten. Unter anderem dieses Theater
                         zusammengetragen von Nick de Somogyi         im Theater nimmt der britische Shakespeare-Experte Nick de
                                                                      Somogyi als Ausgangspunkt für seine literarische Forensik. Anders
                                                                      als so viele Bücher, die Shakespeare Worte in den Mund legen,
                                                                      rekonstruiert de Somogyi fundiert und kurzweilig Shakespeares
                                                                      Sicht auf seine Profession und seine Leidenschaft: das Theater.

                                                                SCHULTZ & SCHIRM

     Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
21

   DIE THEATER-EDITION
                                                                                                                                     Das
                                                                                                                                  Buch z
          M      it der THEATER-EDITION SCHULTZ & SCHIRM bringen wir zeitlose
                 Bühnenstücke und Komödien aus dem Verlagsprogramm auf den Markt. Die
                                                                                                                                   Stückum
           Theater-Edition richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrende, Studierende
           und jeden und jede, die ein Stück zusätzlich zum Live-Erlebnis auch als Text erleben
           möchten. Gleichzeitig planen wir Publikationen zum Thema Theater & Komödie.
           Dabei legen wir großen Wert auf gestalterisch ansprechende Bücher, die regional
           und umweltschonend produziert werden. Wir verzichten auf Zellophanierung des
           Umschlags und verwenden hochwertiges EU Ecolabel- und FSCTM-zertifiziertes Pa-
           pier. Gedruckt werden unsere Bücher in Wien.

                No 01                                         No 02                                        No 03

                                                             DIE
                                                             UNGLAUBLICHE
                                                             TRAGÖDIE                                      RUHE
                                                             VON                                           DA

               RESET                                         RICHARD                                       OBEN

                                                                                                           APRÈS
                ALLES
                AUF
                ANFANG
                Eine Komödie von
                ROMAN FRANKL und
                                                             III.
                                                             Frei nach
                                                             WILLIAM SHAKESPEARE
                                                             Eine Komödie von
                                                                                                           SKI
                                                                                                           Eine Komödie von
                                                                                                           KLAUS ECKEL
                MICHAEL NIAVARANI                            MICHAEL NIAVARANI

             Preis: € 9,99 [A]                            Preis: € 9,99 [A]                             Preis: € 9,99 [A]
             126 Seiten                                   150 Seiten                                    84 Seiten
             ISBN 978-3-9503907-0-4                       ISBN 978-3-9503907-1-1                        ISBN 978-3-9503907-2-8

                No 04                                        No 05                                         No 06

                                                             DIE HÖCHST
                                                             BEKLAGENSWERTE

                MATCH
                                                             UND GÄNZLICH
                                                             UNBEKANNTE
                                                             EHETRAGÖDIE

                                                                                                           METRISCHE
                                                             VON

                ME IF                                        ROMEO                                         TAKTLoSIG-
                YOU      CAN
                EINE DATING-APP-
                                                             &JULIA
                                                             OHNE TOD
                                                                                                           KEITEN
                                                                                                           EINE EINFÜHRUNG INS
                KOMÖDIE                                      KEIN HAPPY END                                POLITISCHE KORREKTUM
                Von NINA HARTMANN                            Eine Komödie von                              Bühnendichtung von
                und GREGOR BARCAL                            MICHAEL NIAVARANI                             LISA ECKHART
                                                             Sehr lang nach
                                                             WILLIAM SHAKESPEARE

             Preis: € 9,99 [A]                            Preis: € 14,90 [A]                            Preis: € 13,00 [A]
             84 Seiten                                    168 Seiten                                    144 Seiten
             ISBN 978-3-9503907-3-5                       ISBN 978-3-9503907-4-2                        ISBN 978-3-9503907-6-6

                                                       SCHULTZ & SCHIRM

Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
UNSERE NEUEN THEATERSTÜCKE                                          www.schultzundschirm.com

                      DIE LETZTE SAFARI                                               EIN GLÜCKLICHER TAG
                      Katrin Ammon                                                    Andrzej Chichłowski
                      30 Jahre nach Out of Africa: Ein Stück                          Der eigene Schutzengel auf dem Sofa ist nicht
                      über das Leben einer Abenteurerin und                           immer ein Vergnügen. Eine leichtfüßige Komödie
                      Freiheitsliebenden, voller Bilder aus einer                     über eine ungewöhnliche Beziehung. (1D, 2H)
                      anderen Zeit. (1D)
                                                                                      DER CLUB DER HYPOCHONDER
                      SCHEIDUNGSTURM                                                  Meggie W. Wrightt
                      Katrin Ammon                                                    Eine Dreier-WG mit hypochondrischen
                      Ein einsamer Turm als Kampfschauplatz                           Herren in der Midlife-Crisis. (2D, 5H)
                      tragikomischer Liebesverstrickungen. (2D, 2H)
                                                                                      BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN
                      CHARLEYS TANTE UND                                              Jean-Paul Alègre
                      DIE MACHT DES GELDES                                            12 Szenen über das Theaterleben für
                      Harald Gebhartl                                                 variable Besetzung.
                      Sittenkomödie nach dem bekannten Klassiker –
                      Charleys Tante trifft Russenmafia. (3D, 6H)                     BESTATTUNG SARG & NAGEL
                                                                                      Sylvia Bruyant
                      LEINÖLSEIFE – EIN                                               Ein provinzielles Bestattungsinstitut
                                                                                      kämpft ums Überleben – und greift dabei zu
                      MITTSOMMERFAMILIENFEST                                          ungewöhnlichen Mitteln. (2D, 2H)
                      Joakim Groth
                      Mittsommerfest in Schweden: Sauna,
                      Familiengeheimnisse, Alkoholismus                               EXIT – EINE STERBEHILFEKOMÖDIE
                      und die Frage nach der Legitimität des                          Katja Früh & Patrick Frey
                      gutbürgerlichen Lebens. Am Ende                                 Eine schwarze Komödie über die Freiheit zu
                      schrubben alle den Boden. (4D, 6H)                              entscheiden, wie man leben möchte. (2D, 2H)

                      SONATE FÜR WITWE UND KLAVIER                                    GRUNDRISS DER HOFFNUNG
                      Josefina Vázquez Arco                                           Katja Früh & Patrick Frey
                      Ein musikalisches Kammerspiel über die                          Vier Menschen in ihren Sechzigern werden mit
                      Abgründe einer Künstlerehe. (1D, 1H)                            ihrer Alters-WG auf eine harte Probe gestellt.
                                                                                      (3D, 3H)
                      PUBERTÄT
                      Josefina Vázquez Arco                                           PROLLPHONE 6
                      Ein wahnwitziger Dialog mit dem Publikum über                   Guy Amir & Hanan Savyon
                      die Herausforderungen der Vaterschaft. (1H)                     Ein Smartphone in Menschengestalt mischt
                                                                                      sich schonungslos in das Leben seines
                                                                                      Besitzers ein. Eine Komödie 2.0. (2D, 5H)

            Medieninhaber, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich
            Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · Spengergasse 37, 1050 Wien
            Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com
IMPRESSUM

            www.schultzundschirm.com
            Konzept und Inhalt
            Helen Zellweger, Iris Himmlmayr, Lisa-Maria Cerha
            Fotos Stéphane Audran, Mary Brown, Andrzej Chichłowski, Jan
            Frankl, Hubertus, Christian Lanz, Patrick Lux, Kristen McTernan,
            Tom Mesic, Niklas Sandström, Wilfried Steiner, Volker Weihbold,
            Helena Wimmer, Dessislaw Pajakoff
            Grafik MoschDesignWien

                                                             SCHULTZ & SCHIRM

        Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH · A-1050 Wien, Spengergasse 37 · Tel/Fax +43 1 310 99 42 · office@schultzundschirm.com · www.schultzundschirm.com
Sie können auch lesen