BIO-KRÄUTER AUS DEN NORDEN - PRAXIS PRODUCT SPOTLIGHT DER NEUE SUPERFEX NEUHEIT GÜLLE BODENNAH AUSBRINGEN MIT ALBATROS & CONDOR - Farmtech
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
magazin 2020 PRODUCT SPOTLIGHT DER NEUE SUPERFEX NEUHEIT GÜLLE BODENNAH AUSBRINGEN MIT ALBATROS & CONDOR PRAXIS BIO-KRÄUTER AUS DEN NORDEN
JETZT ERHÄLTLICH FÜR PC, MAC, XBOX ONE UND PLAYSTATION 4! Mit Maschinen von: WWW.FARMING-SIMULATOR.COM © 2019 GIANTS Software GmbH. Vertrieb in Deutschland, Österreich und Schweiz durch die astragon Entertainment GmbH unter Lizenz von Giants Software. Giants Software und die entsprechenden Logos sind eingetragene Markenzeichen der Giants Software GmbH. Weltweites Publishing durch Focus Home Interactive. Focus, Focus Home Interactive und die entsprechenden Logos sind eingetragene Markenzeichen von Focus Home Interactive. Alle Hersteller, Landmaschinen, Gerätschaften, Namen, Marken und in diesem Zusammen- hang in diesem Spiel enthaltenen Darstellungen beinhalten teilweise eingetragene Marken und/oder urheberrechtlich geschützte Materialien und stehen dem jeweiligen Inhaber zu. Die Landmaschinen und Gerätschaften können sich von den realen Maschinen in Form, Farbe und Leistung unterscheiden. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hier genannten Produkte oder Unternehmen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Xbox, Xbox LIVE, Xbox One und die Xbox-Logos sind Marken der Microsoft-Unternehmens- 2 gruppe. Das „2“-Produktfamilienlogo ist eine eingetragene Marke und „Ø“ ist eine Marke der Sony Interactive Entertainment Inc. Mac ist ein eingetragenes Markenzeichen von Apple Inc.
AUS DEM INHALT FARMTECH INSIDE DER KIPPER IM EXTREMTEST Der Tandem-Kipper TDK 1500 wurde auf dem Testgelände im Magna Powertrain Engineering Center Steyr in Österreich getestet. 4 PRAXIS ZURÜCK ZUR NATUR Der Öko-Bauernhof Žgajnar ist einer der größten Milchviehbetriebe in Slowenien und produziert jährlich ca. 1,5 Millionen Liter Milch. 8 PRAXIS BIO-KRÄUTER AUS DEN NORDEN Im Norden Deutschlands befindet sich der Biolandhof Cordes, der das Glück und die Freude im Bio-Kräuteranbau gefunden hat. 12 PRAXIS JEDER MUSS SEIN EIGENES DING MACHEN Der Familienbauernhof Meolic aus Bakovci bei Murska Sobota ist auf Schweinehaltung und Pflanzenbau ausgerichtet. 16 16 PRAXIS ES IST ZEIT FÜR DIE WEINLESE Lernen Sie die wunderbare Geschichte des anerkannten Herstellers von Spitzenweinen und Prädikatsschaumweinen in Slowenien kennen. 20 PRAXIS VERTRAUEN AUF ANDERSSEIN Der Horvat Bauernhof züchtet rotes Angus-Vieh und war einer der ersten Anwender des neuen Polycis 1400 Gülletank-Tests. 26 PRODUCT SPOTLIGHT DER NEUE SUPERFEX Sieben Gründe, warum Sie die komplett überarbeitete Stalldungstreuerserie Superfex lieben werden. 30 NEUHEIT GÜLLE BODENNAH AUSBRINGEN MIT ALBATROS & CONDOR Informieren Sie sich über die Vorteile der neuen Albatros und Condor für bodennahe Gülleausbringung. 32 20 PRAXIS EINE ABWECHSLUNGSREICHE MISCHUNG Der Betrieb der Familie Bühlmann im Kanton Luzern hat zwei sehr unterschiedliche Standbeine: Milchviehbetrieb und Christbaumzucht. 36 MARKT BUCHMANN TECHNIK AG Der Farmtech-Händler aus der Schweiz präsentiert sich. 40 MARKT FREWER LANDTECHNIK Der Farmtech-Händler aus Deutschland präsentiert sich. 41 PRAXIS 42 GARANTIERTER, TÄGLICHER GENUSS Wer einmal eine der 20 Sorten des Bauernhofeises von Leifelds probiert hat, schwört darauf. 42 PRAXIS ALLE ZWEIFEL ZERSTREUT Seit einigen Monaten rollt der Stalldungstreuer Superfex 1000 über den Impressum Herausgeber: Boden von Landwirt Thomas Straßhofer. 46 Farmtech d.o.o. Industrijska ulica 7, SI-9240 Ljutomer, Slowenien PRAXIS T +386 2 584 91 00, F +386 2 584 91 01 SUPERCIS 500 IM LANDWIRT-PRAXISTEST info@farmtech.eu, www.farmtech.eu Was das Supercis 500 technisch drauf hat, erfahren Sie im Landwirt- Praxistest. 48 Redaktion: Thomas Fössl, Aleš Rajh FARMTECH INSIDE NEUES KUNDENDIENSTZENTRUM Layout & Grafik: Wir haben ein neues, technologisch fortschrittliches Aleš Rajh Kundendienstzentrum erworben. 52 Fotos: FARMTECH INSIDE Farmtech d.o.o. DIE VERTRIEBSORGANISATION VON FARMTECH Hier finden Sie Ihre Farmtech-Ansprechpartner in Deutschland, November 2019 Österreich und der Schweiz. 56 WISSEN WORAUF ES ANKOMMT 3
DER KIPPER IM EXTREMTEST Wir haben den Tandem-Kipper TDK 1500 im österreichischen Magna Powertrain Engineering Center Steyr getestet und überprüft, wie er unter extremsten Bedingungen reagiert - mit dem Ziel eine kontinuierliche Qualitätssicherung, Langlebigkeit und Sicherheit zu erreichen. 4 FARMTECH INSIDE
NUR FÜR DIE STÄRKSTEN Fahrzeug-Dauertests durchzuführen. wie der Kipper und seine wichti- FAHRZEUGE Das Testzentrum selbst bietet viele He- gen Teile unter all diesen extremen Das Magna Powertrain Engineering rausforderungen und gleichzeitig die Bedingungen reagieren. Mit einer Center Steyr ist ein Testzentrum im Möglichkeit, eine Vielzahl von Informa- Vielzahl von Schwierigkeitsgraden österreichischen Sankt Valentin, das tionen und Bewertungen zu erhalten, haben wir unter Volllast die Haltbarkeit im Besitz der Magna Group ist, und die dann von den Ingenieuren analy- des Fahrwerks und der Federung, die war für drei Tage in der Domäne von siert werden. Reaktionsfähigkeit und das Ansprech- Farmtech. Das insgesamt 40 Hektar verhalten der Steuerung, die Bremsen, große Objekt eignet sich ideal zum DIESE TESTS HELFEN BEI die Funktionalität und die Haltbarkeit Testen einer Vielzahl von Hochleis- VERBESSERUNGEN der Materialien getestet und die Stei- tungsfahrzeugen, von SUVs, Pickups, Wir haben uns entschlossen, den gungen und Abweichungen gemes- Traktoren bis hin zu schweren 8 × geprüften 15-Tonnen Tandem-Kipper sen. Wir verwenden alle Daten, die 8-LKWs und gepanzerten Militärfahr- TDK 1500 auf die anspruchsvollen wir sammeln, für detaillierte Analysen, zeugen. Das Übungsgelände enthält Strecken zu stellen, um ihn vollständig die uns in Zukunft sicherlich helfen eine Vielzahl von Geländetests und zu testen und um verschiedene prak- werden, viele Verbesserungen und Fähigkeitstests mit unterschiedlichen tische Tests durchzuführen. Innerhalb Innovationen vorzunehmen. Auf diese Schwierigkeitsgraden, um umfassende von drei Tagen haben wir überprüft, Weise überprüfen wir die Grenzen, 6 FARMTECH INSIDE
Das Testzentrum Magna Powertrain Der 15-Tonnen-Tandem-Kipper Engineering Center TDK 1500 wurde unter härtesten Steyr im österrei- Arbeitsbedingungen getestet. chischen Sankt Va- lentin erstreckt sich über eine Fläche von 40 Hektar. Das Übungs- gelände bietet eine Vielzahl von Geländetests und Fähigkeitstests mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgra- den. Die durch Tests erhaltenen Daten tragen zu vielen Verbesserungen und Innovationen bei. denn unser Ziel ist es, ständig Qualität, Langlebigkeit und vor allem Sicherheit Teil eines Farmtech-Teams, zu gewährleisten. das sich drei Tage lang intensiv mit NICHTS FÜR LEUTE MIT dem Testen des SCHWACHEM MAGEN Kippers beschäf- tigt hat. Testfahrer Job bei so einem Übungs- gelände ist sicher nicht einfach. Und was genau auf der Strecke läuft und wie intensiv und grausam die Tests sein können, haben einige Entwick- lungskollegen und Händler auch bei Testfahrten auf dem Beifahrersitz des Traktors an eigener Haut erfahren. „Für die mit schwachem Magen ist hier kein Platz“, sagte ein Teilnehmer nach dem Testlauf. FARMTECH INSIDE 7
ZURÜCK ZUR NATUR Der Ökobauernhof Žgajnar aus Studenec bei Postojna ist einer der größten Milchviehbauernhöfe in Slowenien. Die produzieren jährlich ca. 1,5 Millionen Liter Qualitätsmilch und bieten eine breite Palette an Milchprodukten auf einer Anbaufläche von 400 Hektar. „Qualität ist uns wichtiger als Quantität!“ – Tina Žgajnar 8 PRAXIS
Auf dem Gelände entsteht eine neue, moderne 3000 m2 große Verarbei- tungs- und Ver- kaufsanlage, die im nächsten Jahr voll funktionsfähig sein wird. ANFÄNGE PRAKTISCH VON GRUND auf die Schaffung optimaler Bedingun- AUF gen gelegt - sie haben die gepflegtes- Aus bescheidenen Anfängen vor ten Weiden, einen perfekt gekühlten zwanzig Jahren erfolgte der Sprung Stall, Latexbetten, Krauler, einen mo- im Jahr 2004, als Anton Žgajnar das dernen Melkstand, usw. „Wir hören der verlassene Genossenschaftslandgut Natur zu, halten ihre Gesetze ein und auf 600 Metern über dem Meeresspie- arbeiten mit ihr“, sagt Tina Žgajnar, die gel unter den mächtigen Nanos fand. junge Farmbesitzerin und Direktorin Er sah ein großes Potenzial für die von Bio Dobrote, die für den Ver- Milchproduktion und die Möglichkeit kauf und die Verarbeitung von Milch für die landwirtschaftliche Entwicklung. verantwortlich. „Alle Dinge sind klar „Ich habe praktisch einen Bauernhof definiert, so dass Sie genau wissen, wo von Grund auf neu angelegt, was viel und wann die Kühe weiden, wie sie im Aufwand, Zeit und letztendlich Geld Stall gehalten werden sollen, wie und kostete“, berichtet Anton Žgajnar über wann es am besten ist, sie zu melken, seine Anfänge. Er begann mit nur drei Milch zu sammeln und Milchprodukte Kühen, heute haben sie 450 Rinder, herzustellen“, fügte Tina hinzu. davon etwa 200 Milchkühe Braunvieh. Auf dem Ökobauernhof züchten sie ALLES BEGINNT MIT MILCH auch slowenische autochthone Rassen Die Käserei verarbeitet ausschließ- - Cika-Rinder, Krškopolje-Schweine lich frische, authentische Natur- und und Posavje-Pferde. 2014 wurde der Ökomilch vom eigenen Bauernhof. Hof von der Tochter Tina und ihrem Sie melken täglich 2500 bis 4000 Liter Ehemann übernommen und sie Milch und verarbeiten alles selbst. Das gründete die Firma Bio dobrote d.o.o. sind jährlich rund 1,5 Millionen Liter. und begann ihre Aktivitäten in der „Das Wichtigste ist, dass die Produkte Käseherstellung und im Verkauf zu aus Qualitätsmilch hergestellt werden intensivieren. Derzeit beschäftigen sie und der Verarbeitungsprozess korrekt 35 Mitarbeiter, aber ihre Ambitionen, ist“, sagt Tina und merkt an, dass Milch Pläne und Potenziale sind noch viel ein sehr empfindliches Lebensmittel größer. ist, das durch unzureichende Hygiene und Verarbeitung schnell verderbt. IM EINKLANG MIT DER NATUR Daher ist es wichtig, die Milch schon Sie sind ausschließlich der ökologi- beim Melken sauber zu halten und schen Produktion verpflichtet. Die Pfle- ordnungsgemäß zu behandeln. ge von Tieren, die die meiste Zeit im Freien auf den weiten Weiden verbrin- gen, ist für sie von größter Wichtigkeit. Daher wurde besonderes Augenmerk Die junge Übernehmerin auf dem Bauernhof Žgajnar und Direktorin von Bio Dobrote, Tina Žgajnar mit ihrer Familie. PRAXIS 9
EINE IMMER BREITERE Ökobauernhof Žgajnar tragen ein und bei der Entscheidung über die PRODUKTPALETTE Warenzeichen „Ausgewählte Quali- Mechanisierung des Betriebs hilft. Er Sie passen sich auch den Bedürfnissen tät - Bauerlich“, das eine überlegene hat das größte Glück, dass er Familie der Kunden und des Marktes an und Produktqualität und eine zusätzliche hinter sich hat, für den die Arbeit auf erweitern ständig ihre Produktpalette. Kontrolle über die Milcherzeugung dem Bauernhof auch eine Lebensein- Sie gehörten zu den Ersten in Slowe- und -verarbeitung gewährleistet. Darü- stellung ist. nien, die aktiv Milch über Milchauto- ber hinaus erhielten ihre Produkte zahl- maten verkauften. Sie verkaufen ihre reiche Auszeichnungen und Medaillen ÜBERLEGTE EINKÄUFE Milchökoprodukte auch auf Märkten aus Bewertungen. Alle moderne Landtechnik wird sorg- und in ihren Läden und liefern zu ei- fältig und systematisch ausgewählt. Es nem akzeptablen Preis an öffentlichen NUR ORGANISCHE DÜNGEMITTEL gibt jedoch kein Bedauern über die Einrichtungen (Schulen, Kindergärten Neben der Milchverarbeitung und von Farmtech-Maschinen getroffenen usw.). Neben einer breiten Palette der gesunden Landwirtschaft wer- Entscheidungen. „In der Zwischenzeit an Öko-Milchprodukten werden in den 400 Hektar landwirtschaftliche haben wir eine Konkurrenz gekauft, öffentlichen Einrichtungen und in allen Nutzfläche genutzt, davon 280 Hektar aber nach intensiver Nutzung sind Verkaufsstellen frisches Öko-Rind- Grünland und 120 Hektar Ackerland. wir zu Farmtech zurückgekehrt und fleisch sowie Öko-Trockenfleisch aus Da die natürlichen Gegebenheiten werden diesen Fehler nicht nochmals Krškopolje-Schweinen verkauft. keiner intensiven Produktion entspre- wiederholen“, sagt Anton, der beim chen, muss der Boden klug bearbeitet Auswählen viel Wert auf die Sonder- QUALITÄT VOR QUANTITÄT werden. Sie sind sich bewusst, dass ausrüstung legt. Für den Ultrafex 1600 „Qualität ist uns wichtiger als Quan- organische Düngemittel zur Qualität wurde ein möglichst breiter Reifen tität“, erklärt Tina, die ihre eigene und Ernährung des Bodens beitragen ausgewählt, um die Bodenverdichtung authentische Verarbeitungskultur und letztendlich den Geschmack der und die Beschädigung des Grünlands entwickelt hat. „Wir sind stolz auf Produkte beeinflussen, daher verwen- zu minimieren. Für ein einfacheres unsere hochwertigen Öko-Produkte, den Sie für die Düngung des Bodens Manövrieren ist der Streuer kugelge- die wir seit vielen Jahren entwickeln. nur organische Düngemittel, also ihre trieben, mit einem optimalen Streubild Wir glauben, dass alle Menschen gutes eigene Stalldung und Gülle. Für streu- und nahezu perfekten Einsatz. Sie und qualitativ hochwertiges Essen ver- en verwenden die einen 16-Tonnen- sehen in der Zukunft auch die Not- dienen“, fügt Tina hinzu. Das bedeu- Dungstreuer Ultrafex 1600. „Ich denke, wendigkeit für ein größeres Güllefass, tet für sie vor allem, dass zufriedene dass dieser Streuer die fünfzehnte in dem sie bald investieren werden. Kunden gerne wiederkommen und Farmtech-Maschine ist, die ich besit- Sie interessieren sich für das Polyes- ihre täglichen Bemühungen schätzen. ze“, sagt Anton Žgajnar, der immer ter-Fass, und zwar in der größten Milch und alle Milchprodukte von dem noch direkt an der Arbeit beteiligt ist Tridem-Ausführung. Anton Žgajnar vor dem Ultrafex 1600, seiner fünfzehnten Farmtech-Maschine. „Das Gefühl, etwas von Grund auf neu zu erschaffen, ist unbezahlbar!“ – Anton Žgajnar 10 PRAXIS
INVESTIEREN IN DIE ZUKUNFT Der Öko-Baurnhof Žgajnar ist ein Beweis dafür, dass man mit einem starken Willen, Ausdauer und harter Arbeit weit kommt, sodass sie keine Angst um die Zukunft des Bauern- hofs haben. Im Gegenteil, sie haben viele neue Ziele und Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung. Das grundlegende Ziel ist natürlich, den Betrieb in diesem Umfang zu erhal- ten und gleichzeitig die Kosten zu senken. Sie wollen dies tun, indem sie ihre natürlichen Gegebenheiten auf den neuesten Stand bringen und ihr eigenes Wasser und ihren eigenen Strom liefern. Derzeit handelt es sich bei dem Grundstück um eine Groß- baustelle. Auf 3.000 Quadratmetern Milch und alle Milchprodukte von Öko-Bauernhof Žgajnar tragen das Markenzeichen entsteht eine neue, moderne Ver- „Ausgewählte Qualität - Bauerlich“. arbeitungs- und Verkaufsanlage im Wert von 4 Millionen Euro. „Aufgrund der unzureichenden Kapazitäten und des wachsenden Bedarfs investieren wir in eine neue Anlage, da wir ein großes Potenzial für die langfristige Umsetzung dieser Aktivität sehen“, sagt Tina entschlossen, die bereits stark in die Förderung investiert und sich noch aktiver um die Integration des Tourismus auf dem Bauernhof bemüht. „Wir haben noch viel Arbeit und Herausforderungen vor uns, aber wir sind gut darauf vorbereitet, weil wir an das glauben, was wir tun“, fügte Tina hinzu und kehrte in die Käserei zurück. Für die Zukunft gibt es nichts zu befürchten - drei Generationen in einem Stall, in dem täglich rund 200 Milchkühe gemolken werden. Slowenien Ljubljana EKO KMETIJA ŽGAJNAR SI-6230 Postojna Für die Flächendüngung werden ausschließlich organische Dünger verwendet - der Stalldung W: biodobrote.si wird mit dem 16-tonner Ultrafex 1600 ausgebracht, wobei das Streubild einwandfrei ist. PRAXIS 11
BIO-KRÄUTER Titelstory AUS DEN NORDEN Hoch oben im Norden Deutschlands, in dem kleinen, idyllischen Ort Eitzendorf, findet man den Biolandhof Cordes. Unter dem Hofnamen Smüllershof bekannt, existiert der Hof schon mindestens seit 1645 und wird jetzt von der Familie Cordes biologisch geführt. 12 PRAXIS
Die Familie Cordes steckt ihr ganzes Herzblut in den Biolandhof. EINE DEUTLICHE UMSTELLUNG An dem schönen Landschaftsschutz- gebiet am alten Weserarm „Alveser See“, zwischen Hoya und Verden, wer- den heute auf rund 80 Hektar liebevoll Kräuter, Wildblumen und Getreide großgezogen. Das war nicht immer so, im Gegenteil! Mitte der 80er wollte Heino Cordes, der den Betrieb 1974 übernahm, am stark preisorientierten konventionellen Zuckerrübenmarkt nicht mehr mitkämpfen und stellte auf Bio um. „Es machte keine Freude mehr und es hat sich immer weniger gelohnt“, blickt Heino Cordes zurück und bereut diese Entscheidung keinen einzigen Tag. „Anstelle der ange- bauten Zuckerrüben wachsen heute verschiedenen Sonderkulturen“, sagt Heino stolz. Auch die Bullenmast wur- de komplett aufgegeben und an ihre Stelle trat eine Mutterkuhhaltung. VOLL IM TREND Heino Cordes hat den Betrieb auf organisch-biologischen Landbau nach Bioland-Kriterien umgestellt und widmet sich mit viel Freude und Leidenschaft all diesen Herausforde- rungen, wozu der Erhalt und die Förde- rung der Bodengesundheit gehören. Heute steht am von Heino und Sohn Morten bewirtschafteten Landhof nachhaltige Vielfalt im Mittelpunkt. Die guten tonhaltigen Böden, die richtige Portion Niederschlag und wertvoller „Wichtig sind Freude und Leidenschaft.“ Heino und – Morten und Heino Cordes Sohn Morten bewirtschaften rund 80 Hektar Felder mit Klee, Kräutern, Blumen und Getreide. PRAXIS 13
Dünger aus Mutterkuhhaltung lassen mit seinen stolzen 71 Jahren und fügt weckte von Anfang an sein Interesse, Sonderkulturen gedeihen. „Zu den zu, „Arbeit am Hof schweißt die ganze doch die Entscheidung ist trotzdem Sonderkulturen, die wir derzeit anbau- Familie zusammen.“ Sowohl auf dem nicht leichtgefallen. „20 Jahre haben en, gehören Fenchel, Pfefferminze, Betrieb als auch auf dem Feld gibt wir wenig in neue Maschinen inves- Melisse, Brennnessel, Apfelminze und es jede Menge Tätigkeiten, die vor tiert, denn für uns war und ist es immer Wildblumen“, sagt Heino. „Im Moment allem saisonal gefragt sind. Zugleich schwierig, die passenden Maschinen fokussieren wir uns auch voll auf die erfordert es aufwendige und intensive zu finden, weil wir meistens Spezial- Trends, um eine höhere Wertschöp- Handarbeit. „Je nach Bedarf beschäfti- wünsche und besondere Anforderun- fung zu erzielen“, fügt Sohn Mortens gen wir zusätzlich jede Saison 10 bis zu gen haben“, sagt Heino. zu. Nach der Minze, die getrocknet 20 Saisonarbeiter“, erzählt Heino. wird und anschließend zur Teeherstel- VIEL FREUDE MIT DEM STREUER lung geeignet ist, besteht die größte AUF DER MESSE FÜNDIG Sie verzichten fortan (schon seit 1985) Nachfrage. Man riecht es, denn die GEWORDEN auf Kunstdünger und Spritzmittel. So ganze Umgebung um den Hof duftet Die Messebesuche haben sich für die werden auf den Feldern pro Jahr rund nur nach Minze. Familie Cordes gelohnt. „Auf der Mes- 40-50 LKWs Kompost gestreut, das se Tarmstedt im Jahr 2017 sind wir erst- heißt 1/2 LKW pro Hektar. Alleine des- GLÜCK IM BIO-KRÄUTERANBAU mals mit Farmtech ins Gespräch über halb war die Nachfrage nach dem neu- Man merkt, dass die überaus gast- Sonderkulturstreuer gekommen und en Streuer groß, da der normale Stall- freundliche Familie Cordes ihr ganzes später haben wir auf der Agritechni- dungstreuer zu breit und zu schwer ist, Herzblut in den Betrieb steckt. „Es ca den Sonderkulturstreuer Variofex und so kam der Sonderkulturstreuer macht einfach Spaß, das zu tun, was erstmals auch in natura gesehen“, kann aus dem Hause Farmtech ins Spiel. man am liebsten macht“, sagt Heino sich Heino noch gut erinnern. Dieser „Variofex hat uns überzeugt und keine Platzsparend, leis- tungsstark, einzigar- tig... das macht den Sonderkulturstreuer Variofex aus. 14 PRAXIS
Wünsche offengelassen“, sagt Heino größer als bei Konventionellen ist. Deutschland durchaus kritisch, aber ehrlich. Für ihn Auch Wettbewerb gibt es in der Bran- Berlin war es wichtig, ein perfektes Streubild che genug. „Es sind mittlerweile viele auf dem ganzen Feld zu erreichen - das Anbieter mit den gleichen Produkten kann man mit dem Variofex wahlweise am Markt, und wir haben uns das Gan- flächig bis zu 15 Meter breit. Aber nicht ze einfacher und leichter vorgestellt. nur Kompost, auch Kalk kann man mit Dennoch sind wir optimistisch, weil wir dem Feinstreuwerk ausbringen. 1500 immer wieder die geforderte Quali- mm, also genau eineinhalb Meter ist tät liefern“, sagt Heino zuversichtlich. die Spurweite des Variofex. Das ist Zukünftige Herausforderungen gibt es von Vorteil für Sonderkulturen, da er genug. „Das momentane hohe Wachs- perfekt in die Reihen passt. Mittler- tum möchten wir halten, aber vor allem weile haben sie schon über 50 Fuhren möchten wir kosteneffizienter arbeiten, gemacht und bis jetzt hat sich die Arbeitsabläufe beschleunigen und die BIOLANDHOF CORDES Investition als richtig erwiesen. Qualität verbessern“, beendet Heino D-27318 Hilgermissen das Gespräch. W: www.bio-hof.com POSITIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT „Dass die Ernte einmal besser und einmal schlechter ausfällt, gehört zur Landwirtschaft dazu“, sind sich Heino und Mortens einig und fügen hinzu, dass das Risiko bei Bio-Produkten viel Der Variofex erreicht Auf der Kräuterfarm wird eine bunte ein perfektes Streu- Auswahl an biologischen Kräutern und bild auf dem ganzen Gewürzen kultiviert. Den Schwerpunkt Feld wahlweise flächig bildet dabei der Anbau von Kräutern, bis zu 15 Meter breit. Wildblumen und Getreide. PRAXIS 15
JEDER MUSS SEIN EIGENES DING MACHEN Der Familienbauernhof Meolic aus Bakovci bei Murska Sobota (Slowenien) ist auf Schweinehaltung und Pflanzenbau ausgerichtet. Es ist einer der größten Bauernhöfe in der Region, denn die Familie Meolic hat zwischen 1100 und 1200 Schweine im Stall. Sie bewirtschaften auch 220 Hektar Ackerland. 16 PRAXIS
Auf dem modernen Bauernhof leben durchschnittlich zwischen 1100 und 1200 Schweine im Stall. UNTER DEN GRÖSSEREN SPEZIALISTEN Am Stadtrand von Murska Sobota, in Bakovci, betreibt Danilo Meolic mit seiner Familie einen modernen Bauernhof, der auf Schweinezucht und Ackerbau spezialisiert ist. Er ist einer der größeren und erfolgreicheren Bauernhöfe in der gesamten Region. Der Bauernhof hat Zuchtsauen, Ferkel und Mastschweine sowie ein eigenes Zuchtzentrum für Zuchtsauen. Sie haben immer zwischen 1100 und 1200 Schweine im Stall. Außerdem bewirt- schaften sie 220 Hektar Ackerland. Sie produzieren hauptsächlich Mais, Wei- zen, Gerste und Raps. „Die Mehrheit unserer Ernte, insbesondere Mais und Gerste, verbrauchen wir als Viehfutter, während der restliche Weizen an das nahe gelegene Bäckerei Mlinopek ver- kauft wird und Raps zu Öl verarbeitet wird“, sagt Danilo Meolic. EINFALLSREICHTUM IST ENTSCHEIDEND Er ist sich bewusst, dass sie flexibel, fürsorglich, kostenbewusst und in der Lage sein müssen, mit den landwirt- schaftlichen Trends Schritt zu halten. „Die Einkaufspreise von Schweinen liegen mit Sicherheit nicht auf dem Niveau, wo ich es sehen möchte, und daher ist ihre Produktion mit Sicherheit nicht die rentabelste. Der Branchen- trend der letzten Jahre war negativ und instabil gegenüber Rindern und „Wir arbeiten ehrlich und Hühnern, obwohl die Ernährungsge- vor allem das, was uns gefällt.“ – Danilo Meolic Danilo Meolic mit seinem Sohn Timotej vor seiner Maschinenflotte. PRAXIS 17
Bei der Ernte engagiert sich die ganze Familie noch mehr. wohnheiten der Slowenen den Verzehr achs-Dreiseitenkipper ZDK 1800 und der bereits in die Fußstapfen von Vater von Schweinefleisch begünstigen. einen etwas älteren Tandem-Kipper Danilo tritt. Gleichzeitig ist das Futter, das etwa die DP 800. Während der Saison sind alle Hälfte der Kosten für die Schweineauf- Kipper in Betrieb und die Familie hat NACHDENKLICH, GEPLANT UND zucht ausmacht, jedes Jahr teurer“, bisher keine negativen Erfahrungen SCHRITTWEISE erklärt Danilo und fügt hinzu, dass sich mit ihrem Einsatz gehabt. Kipper sind Der Einkauf von hochmodernen und beim Verkauf jeder Schweinezüchter oft überladen, aber robust, langlebig leistungsfähigen Landtechnik-Ma- zurechtfinden muss. Meolic verkauft und zuverlässig genug, um ihre Arbeit schinen und die Aufrüstung der alle Schlachtschweine an Celjske mit Exzellenz zu erledigen. Und das bestehenden Maschinenflotte sind für mesnine, die Stammkunden und fairer ist es, was in der hektischen Ernte- die Familie Meolic mit hohen Kosten Partner sind. zeit zählt“, erklärt Danilo. Sie sehen verbunden. Sie sind sich jedoch be- weitere Reserven für Verbesserungen wusst, dass sie für die Vereinfachung LEBHAFTE ERNTEZEIT des Kippers. „Es sollte einfacher und der landwirtschaftlichen Arbeit und die Während der Ernte ist die ganze leichter sein, die Bordwände zu öffnen, Wettbewerbsfähigkeit in der Branche Familie noch enger mit der Arbeit und in der Zukunft könnten wir sogar in unverzichtbar sind. Sie hängen auch verbunden und engagierter. In ihrer Betracht ziehen, die direkt vom Traktor von der Ernte und dem Preis für den Maschinenflotte finden wir nur Premi- aus hydraulisch zu öffnen. Wir möch- Kauf von Schweinen auf dem Markt ab. ummarken, darunter Farmtech - sie ten auch eine einfachere oder sogar Da Schweinezüchter keinen direkten haben einen neuen Dreiachs-Drei- automatische Plane für noch mehr Zuschuss erhalten, versuchen sie, die seitenkipper DDK 2400, zwei Zwei- Effizienz“, fügt der Sohn Timotej hinzu, Modernisierung der Maschinen zu 18 PRAXIS
In Zukunft wäre ein hydraulisches Öffnen der Bordwände direkt vom Traktor aus zu begrüßen. Die Familie Meolic sieht die Zukunft der Schweinezucht im Qualitätszeichen. nutzen, was wiederum nur einen Teil sind mit ihrer aktuellen Situation zufrie- sich um ein Produkt mit besonderen der Kosten ersetzt. Dennoch werden den. „Wir haben keine Probleme mit Eigenschaften handelt, das regelmäßig Investitionen bewusst, geplant und dem Verkauf, es gibt aber mehr Proble- kontrolliert und vollständig in Sloweni- schrittweise getätigt. Bald suchen me mit dem immer noch zu niedrigen en hergestellt und verarbeitet wird“, so sie nach Modernisierungen für das Schweinepreis gegenüber hohen Pro- Danilo abschließend. Güllefass. „Das vorhandene Güllefass duktionskosten. Wir wollen uns aber ist immer noch gut genug, aber aus nicht zu sehr beschweren. Vor allem Neugier möchte ich eine der neuen arbeiten wir ehrlich, was uns glücklich Farmtech-Fass mit bodennahe Gülle- macht“, sagt Danilo stolz und fügt hin- ausbringung testen“, sagt Danilo, der zu, dass es kein gemeinsames Modell als langjähriger Partner und Benutzer für die Entwicklung und den Erfolg von Slowenien die Produkte von Farmtech gut kennt. Bauernhüfen gibt. „Jeder Bauernhof muss suchen und seinen Weg finden. BLICK IN DIE ZUKUNFT Und wir haben sie gefunden“, fügt er Ljubljana Die Landwirtschaft ist ihre Lebenswei- hinzu. Die Zukunft für die Schweinehal- se für die Familie Meolic. Es ist Arbeit tung und das Wachstumsrezept sehen und Vergnügen sowie eine große wir vor allem im “ausgewählte Qualität Verantwortung und Verpflichtung. Sie - Slowenien“ Qualitätszeichen. „Dieses sind auch umweltbewusst, da sie ein Qualitätszeichen bietet und informiert KMETIJA MEOLIC Solarkraftwerk auf dem Hof haben. Sie den Verbraucher darüber, dass es SI-9000 Murska Sobota PRAXIS 19
ES IST ZEIT FÜR DIE WEINLESE Im äußersten Nordosten von Slovenske Gorice liegt Radgonsko-Kapelske Gorice, wo die Hügel und abfallenden Hänge mit Qualitätsreben bepflanzt sind, die Jahr für Jahr die Grundlage für dieses edle Getränk bilden. Die Reben werden von der Radgonske Gorice d.o.o. angebaut und liefern einen der berühmtesten Weine und Schaumweine des Landes. Hierbei handelt es sich um den ältesten und einen der anerkanntesten Hersteller von Spitzenweinen und Prädikatsschaumweinen in Slowenien. 20 PRAXIS
PRAXIS 21
Borut Cvetkovič, der Direktor von Radgonske Gorice, steht stolz mit dem Sekt „Zlata radgonska penina“ in dem Sekthaus, das jährlich über 15.000 Besucher empfängt. „Wir schaffen die schönsten Momente.“ – Borut Cvetkovič TRADITION UND VIELFALT zum Schaumwein des unentbehrlichen reichen nicht aus, wenn sie nicht von Die Haupttätigkeiten von Radgonske Chardonnay. Pro Jahr werden 5 bis 6 einer gewissenhaften menschlichen Gorice sind Weinbau und Weinher- Millionen Kilogramm Trauben ange- Hand sowohl im Weinberg als auch im stellung. Sie zeichnen sich durch ihre baut, was ungefähr 4 Millionen Litern Keller veredelt werden“, meint Kovačič reiche Geschichte und lange Tradition Wein entspricht. Die Weinkeller haben entschlossen, der sich dessen be- aus, da bereits seit 1852 Weine in ihren ein Fassungsvermögen von 4,5 Millio- wusst ist, dass es schwer ist, Herr der einzigartigen Kellern produziert und nen Litern. Weinberge und der Weinherstellung gelagert werden. „Wir bewirtschaf- zu sein. „Neben zahlreichen winzigen ten etwa 500 Hektar unserer eigenen NATÜRLICHE RESSOURCEN NUTZEN Geheimnissen und Kenntnissen müs- Weinberge. Der Wein wird aus Trauben Die Natur hat dem Weinbaugebiet sen Leidenschaft, Engagement und ein gewonnen, die in unseren Weinbergen Radgonsko-Kapelske Gorice eine hohes Maß an Liebe für diese Kultur angebaut werden, ein Teil der Trauben hügelige Landschaft verliehen, die sich vorhanden sein“, fährt der Gesprächs- wird jedoch auch von den umliegen- auf einer Höhe von 250 bis 320 Metern partner fort. den Subunternehmern gekauft“, sagt über dem Meeresspiegel erstreckt Gorazd Kovačič, Weintechnologe und der Umgebung eine besondere DER QUALITÄT VERPFLICHTET bei Radgonske Gorice. Der gesamte Anziehungskraft und Lebendigkeit Der Stolz des Hauses ist der älteste Produktionsprozess wird regelmäßig verleiht, insbesondere für die Weinber- und am häufigsten ausgezeichnete slo- überwacht, kontrolliert und inspiziert. ge. Hervorragende natürliche Bedin- wenische Schaumwein „Zlata radgons- „Es gibt viele Faktoren und Umstände, gungen - ausreichend Sonnenschein, ka penina“ (Goldener Radgona-Sekt). die die Qualität der Rebe und der Trau- ein günstiges pannonisches Klima und Er wird nach der traditionellen oder ben selbst beeinflussen“, sagt Kovačič. die perfekte Bodenzusammenset- klassischen Methode durch Gärung in Ihre Sortenvielfalt ist sehr vielfältig, von zung - begünstigen den Anbau aller Flaschen hergestellt, so wie der echte der heimischen Sorte Ranina über die Rebsorten und verleihen dem Wein Champagner. „Der Goldene Radgo- Sorten Traminer, Sauvignon, Graubur- höchste Qualität und eine besondere na-Sekt hat schon mehr als 10 Meister- gunder und Blauburgunder bis hin Frische. „Natürliche Gegebenheiten titel und über 100 Medaillen aus inter- 22 PRAXIS
Radgonske Gorice, deren Anfänge bis ins Jahr 1852 zurückreichen, sind die ältesten und größten sloweni- schen Hersteller von Qualitäts- und Prädikats-Schaum- weinen. Gorazd Kovačič, Technologe bei Radgonske Gorice, überwacht, kontrol- liert und überprüft regelmäßig den gesamten Produk- tionsprozess. nationalen Bewertungen gewonnen. werden. Trotz der großen Konkurrenz se weiter vereinfachen, erleichtern und Dies ist eine Garantie und Bestätigung und des raschen Wachstums bei der optimieren, daher wird aktiv in moder- dafür, dass wir gut abschneiden und Lieferung von Billigweinen gibt es ne Technik investiert. In den letzten erfolgreich sind“, sagt Direktor Borut keine Probleme mit dem Verkauf. „Die Jahren wurde ihre Flotte aufgerüstet Cvetkovič stolz und fügt hinzu, dass meisten Flaschen werden auf dem und eine Reihe neuer Maschinen ange- alle Auszeichnungen eine Bestätigung Inlandsmarkt verkauft, was ungefähr 93 schafft, die eine höhere Produktivität der bisher geleisteten Arbeit darstel- Prozent entspricht. Der Rest geht ins und damit einen Konkurrenzvorteil len, gleichzeitig aber auch Motivation Ausland, insbesondere auf den Markt verschaffen. „Das Arbeiten mit neuen und eine große Verpflichtung für die des ehemaligen Jugoslawiens und ins Maschinen trägt nicht nur zu mehr Zukunft. Am meisten freut er sich benachbarte Österreich“, erklärt Borut Effizienz bei, sondern auch zu mehr darüber, dass die Weinbau-Tradition Cvetkovič. Ihre Kunden bevorzugen Sicherheit und Komfort bei der Arbeit“, in den letzten Jahren an Bedeutung etablierte Marken wie Zlata radgonska betont Kovačič. Der Kauf einer Traube- und Ansehen gewonnen hat und sich penina und Srebrna radgonska penina, nerntemaschine hat sich in den vergan- die Wein- und Sektkultur in der Region Janževec und Traminer. genen Jahren auch in der Hochsaison zunehmend weiterentwickelt. als sehr effektiv erwiesen. „Die ma- FÜR NOCH MEHR EFFIZIENZ schinelle Ernte hat eine Kapazität von DIE MEISTEN VERKÄUFE AUF DEM Das Unternehmen beschäftigt heut- etwa 50 fleißigen Traubenpflückern, HEIMISCHEN MARKT zutage 125 Mitarbeiter. Während der was eine schnellere Ernte zu geringe- Neben der Herstellung von Weinen Hochsaison kommen noch Saisonar- ren Kosten bei schwankendem Wetter und Schaumweinen bieten die Hügel beiter zu Hilfe. Sie sind sich bewusst, bedeutet“, sagt Kovačič und fügt hinzu, von Radgona in der Nähe des Sitzes dass der Anbau von Trauben viel dass eine solche Maschine auch 4 ha im Sekthaus (Dom penine) Kellertou- Wissen, Können und Handarbeit erfor- pro Tag ernten kann, was in der Praxis ren und Verkostungen an, die jähr- dert, und investieren daher ständig in 40 Tonnen Trauben bedeutet. lich von mehr als 15.000 wein- und Humanressourcen und Entwicklung. abenteuerlustigen Menschen besucht Sie wollen auch die Produktionsprozes- PRAXIS 23
LANGJÄHRIGE TREUE jede Sekunde zählt, sind sie ständig die Kompostierung geeignet wären. Die Zusammenarbeit mit Farmtech im Einsatz“, meint Kovačič und fügt „Gerade aus dem Wunsch nach einer dauert schon viele Jahre. „Wir sind begeistert hinzu, dass die Anhänger umfassenderen und kostengünstige- treue und zufriedene Nutzer“, erklärt neben der Qualität auch ihren Markt- ren Lösung für die Ausbringung von Kovačič. Sie besitzen zwanzig älte- wert behalten. organischen Düngemitteln liebäugeln re 4-Tonnen-Anhänger, letztes Jahr wir mit dem Variofex-Sonderkultur- wurden zwei weitere 5-Tonnen-EDK EINE NEUE LÖSUNG IN SICHT streuer, den wir so schnell wie möglich 500-Anhänger angeschafft und vor Be- Der Boden in den Weinbergen wird in der Praxis testen möchten“, sagt ginn der diesjährigen Saison noch drei regelmäßig mit organischen Dünge- Kovačič, der davon überzeugt ist, dass weitere. „Die Anhänger sind kompakt, mitteln in Form von Pellets gedüngt. die Lösung ihren Bedürfnissen und zuverlässig und langlebig. Sie werden Vorerst werden die Traubenreste nicht Bedingungen auf lange Sicht gerecht das ganze Jahr über für verschiede- kompostiert und in den Weinberg wird. ne Arten von Transport eingesetzt. zurückgeführt, obwohl sie aufgrund Auf dem Höhepunkt der Saison, wo ihrer Zusammensetzung durchaus für Neben allen Transportaufgaben sind die Anhänger EDK 500 in der Hochsaison dazu da, um die Trauben schnell und zuverlässig in den Keller zu bringen. 24 PRAXIS
Slowenien BEVORSTEHENDE macht sich die Umstellung auf eine HERAUSFORDERUNGEN biodynamische Produktion bereits Ljubljana In Radgonske Gorice wird eine noch erkennbar. „Bio-Weine sind ohne größere Anerkennung der sloweni- Zweifel die Zukunft des Weinbaus und schen Qualitätsweine angestrebt, die der Weinherstellung. Derzeit ist unsere Ziele und Ambitionen für die Zukunft biologische Verarbeitung 7 Hektar sind hoch gesetzt. „Unsere geplante groß, aber angesichts der Trends und Strategie, der größte Weinproduzent Muster der Weinkultur werden wir in der Region zu werden, ist kein diese Zahl definitiv erhöhen“, schließt Geheimnis“, betont Cvetkovič, der sich Kovačič ab. nach wie vor ein gesundes Wachstum wünscht. Es wird jedoch zunehmend RADGONSKE GORICE D.O.O. angestrebt, mehr Bio-Weine anzu- SI-9250 Gornja Radgona bieten, und in bestimmten Bereichen W: radgonske-gorice.si In der Hochsaison wird eine maschinelle Weinlese durchgeführt, die die Kapazität von 50 fleißigen Traubenpflückern hat. In ihren Kellern werden jährlich rund 4 Millionen Liter Wein hergestellt. Klavdija Topolovec Špur, Chef-Önologin bei Radgonske Gorice, bei der Most-Verkostung. PRAXIS 25
VERTRAUEN AUF ANDERSSEIN Der Horvat-Bauernhof aus dem Dorf Žižki war einer der ersten intensiven Testbenutzer des neuen 14.000-Liter-Güllefasses Polycis 1400. Seit fast zwanzig Jahren ist die Haupttätigkeit des Bauernhofs die Zucht von roten Aberdeen-Angus-Rindern, die bis heute zu einem hervorragenden Ruf bei den Kunden beigetragen haben. Dazu kommen noch 100 Hektar Ackerland. Durch die Verwendung hauptsächlich organischer Düngemittel ergeben sich sehr gute Erträge im Ackerbau. „Wir können uns nicht vorstellen, etwas anderes zu tun!“ – Zvonko in Gašper Horvat 26 PRAXIS
Die Horvats Herde, die bereits fast 200 Köpfe zählt, wird ständig größer. DIE ERSTEN UND DIE GRÖSSTEN LANDESWEIT Der Hof Horvat mit Standort im Dorf Žižki in der Prekmurje-Region ist seit fast 40 Jahren in der Landwirtschaft tätig. Sein Anfang reicht zurück ins Jahr 1981, als der Grundbesitzer Zvonko Horvat zusammen mit seiner Frau mit der Landwirtschaft begann. Der Durchbruch gelang im Jahr 2000, als sie mit der Zucht von Rindern der roten Aberdeen-Angus-Rasse begannen. Zvonko Horvat erinnert sich noch an seine Anfänge, als er seine Leidenschaft in ein Geschäft verwandelte. „Wir suchten nach etwas Neues, Anderes, Besseres. Zu dieser Zeit war diese Rasse weitestgehend unbekannt, auch war der Zugang zu den Informationen gar nicht so einfach wie heute. Als erste im Land haben wir von Anfang an an Angus geglaubt, darin investiert und uns allmählich weiterentwickelt. So ist die Zucht von Tieren mit Stammbaum zu einem Teil unseres Lebens geworden.“ Der Hof wurde im Jahr 2015 durch ihren Sohn Gašper übernommen, der seit seiner frühen Kindheit an der Arbeit und den Entscheidungen auf dem Bauernhof beteiligt war. Als junger Übernehmer setzt er die Erfolgsgeschichte fort und sagt dazu stolz: „Heute sind wir die größten Züchter der Angus-Rasse in Slowenien und ernten die Früchte harter Arbeit.“ Zvonko, der Vater, und Gašper, der Sohn, stehen stolz vor den Angus- Rindern, die zu einem Teil ihres Lebens wurden. PRAXIS 27
Das neue Polycis 1400 Güllefass erwies sich als äußerst nützlich und effizient am Hof. DIE UNBESTREITBAREN VORTEILE NUR DAS BESTE FÜR SIE VERTRAUEN AUF ORGANISCHE DER RASSE DIE BESTEN DÜNGEMITTEL Die Kernaktivität der Farm ist die Auf- Für die Horvat`s erwies sich die Ent- Neben einer gesunden Viehzucht zucht der aus Schottland stammenden scheidung der Rasse Angus als richtig werden dazu noch 55 Hektar Felder Aberdeen-Angus-Rindern. Horvats - die gegenwärtige Nachfrage nach und 45 Hektar Wiesen und Weiden be- erster Embryo stammt aus dem kanadi- Angus-Rindfleisch ist deutlich höher wirtschaftet. Das Futtergras wird also schen Alberta. „Angus ist ein ziemlich als das Angebot. Die Rasse ist bekannt intern produziert, daher ist die Qualität friedliches und wohlwollendes Rind, für ihre marmorierte Fleischtextur und nie unter Frage gestellt. Ihre Haupt- das nicht viel menschliches Eingreifen passt gleichzeitig zu einer ausgewoge- kulturen sind Mais, Getreide, Futte- benötigt „, sagt Gašper. Diese Rinder- nen Ernährung. Dieses Rindfleisch ist rerbsen und Gras-Klee-Mischungen. rasse ist übrigens mittelgroß und horn- bei Feinschmeckern äußerst beliebt. Auf Anbauflächen werden organische los. Sein großer Vorteil ist die einfache Es ist daher nicht verwunderlich, dass Düngemittel, hauptsächlich Gülle oder und unproblematische Kalbung. Vater die besten ausgesuchten Restaurants Jauche verwendet. „Unmittelbar vor Zvonko fügt hinzu: „Dies sind weiden- im ganzen Land zu ihren Endkunden der Aussaat verwenden wir immer Gül- de, sehr langlebige Herdentiere. Sie zählen. „Wir verkaufen hochwertiges le, während die Jauche in dreijährigem sind auch sehr vital und widerstands- Rindfleisch, daher ist der Verkauf wirk- Wechsel verwendet wird. Nur wenn es fähig. Nicht zuletzt sind sie gut auf die lich kein Problem“, sagt Gašper. „Die an organischen Düngemitteln mangelt, großen Temperaturschwankungen Bedürfnisse sind groß und wir müssen verwenden wir Mineraldünger“, erklärt eingestellt.“ Und alle diese Vorteile leider auch viele Kunden ablehnen“, Gašper und fügt hinzu, dass diese Art wurden damals bei der Entscheidung stellt Zvonko fest. Aus diesem Grund der ausgewogenen Verarbeitung die berücksichtigt. Ihre Herde besteht aus bauen sie die Herde langfristig noch Qualität und Fruchtbarkeit des Bodens fast 200 Tieren, von denen 70 Stamm- aktiver aus. Bis zum Jahresende inves- und die Wachstumsbedingungen posi- rinder sind, die sich auf den umlie- tieren sie in einen eigenen Schlachthof tiv beeinflusst. genden Weiden bewegen. Sie haben und eine Reifeanlage, um die Bedürf- das ganze Jahr über den Zugang zu nisse und Anforderungen ihrer Kunden frischem Gras und natürlich einen zu erfüllen. „Die Investition ist lukrativ Zufluchtsort. In den Ställen am Hof ver- und bringt dem Betrieb sicherlich bleibt das restliche Vieh und wird bis einen Mehrwert und eine Aufwertung“, zu 800 kg Lebendgewicht gefüttert. meint Zvonko. 28 PRAXIS
70 Stammrinder von der ganzen Herde bewegen sich auf den umliegenden Weiden. Der 15-Meter-Schleppschuhverteiler Condor sorgt für eine optimale und gleichmäßige Verteilung der Gülle, verhindert den Ammoniakverlust und reduziert gleichzeitig die Emissionen. INVESTITION IN MODERNE MASCHINEN Zum Ausbringen von Gülle verwenden sie den Superfex 1200-Streuer, daher sind die Farmtech-Produkte da gut bekannt. „Nach fünf Jahren intensiver Nutzung ist der Streuer immer noch hervorragend effizient und in gutem Zustand“, sagt Gašper, der häufigs- te Benutzer des Maschinenparks. Aufgrund des steigenden Volumens eigener Gülle suchen sie nach einer Der Superfex-Streuer wird seit vielen Jahren verwendet und funktioniert immer noch hervorragend. geeigneten Maschine für den profes- sionellen Einsatz der Gülleverteilung. Aus diesem Grund haben sie das neue direkt in den Boden einzubringen um Slowenien 14.000-Liter-Güllefass Polycis 1400 somit über ein Injektionsprinzip die mit einem 15-Meter-Verteiler intensiv Ablage an der Oberfläche vollständig getestet. „Insbesondere die gleich- zu vermeiden. „Besonders begeistert mäßige und kontrollierte Verteilung hat mich die Profi - Steuerung, die Ljubljana von Gülle mit einem emissionsarmen automatische Andockvorrichtung und System hat sich als die richtige Lösung die großen Niederdruckreifen“, sagt für uns erwiesen“, sagt Gašper. Ein gro- Gašper. „Um die Prozesse zu verein- ßer Teil ihres Ackerlandes befindet sich fachen und sie zu optimieren, sind nämlich im Dorfkreis selbst. Deshalb zusätzliche Investitionen in neue Ma- ist die Tatsache, dass die Auswirkun- schinen, unter anderem in ein Gülle- gen auf die Umwelt und der Geruch fass, sicherlich erforderlich“, fügen sie viel geringer sind, noch wichtiger. einstimmig hinzu und sind im nächsten Zusätzliche würde er jedoch auch noch Moment schon los. KMETIJA HORVAT gerne die Möglichkeit haben, die Gülle SI-9232 Črenšovci PRAXIS 29
DER NEUE SUPERFEX Sieben Gründe, warum Sie die den neuen Superfex lieben werden. Mit der kommenden Stalldungstreuer Superfex bietet Farmtech dem Markt ein erstklassiges Modell an, das neben seinem mutigen und überzeugenden Design höchste Qualität, außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit und Effizienz, nachgewiesene Robustheit, hohe Sicherheit und eine breite Palette von Ausrüstung bietet. Die Superfex- Serie wird in 6- bis 12-Tonnen-Varianten erhältlich sein. STREUWERKSCHUTZ Hergestellt aus leichtem und hochwertigem schmutz- und korrosionsbeständigem Poly- ester. Er ist leicht, schützt den Streuer und sorgt für Sicherheit und Sauberkeit bei Transpor- ten. Vier elegante LED-Brems- lichter an der Heckklappe erhöhen die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit. STREUWERK KETTE FAHRWERK Ein bewährtes, aber aktuelles Für schnelle und zuverlässige Das vollverzinkte Fahrwerk Streuwerk, entweder verti- Materialzuführung zum Streu- bietet höchste Stabilität und kal oder horizontal. Einfache werk sorgen zwei stärkere 12 Steifigkeit sowie dauerhaften Lösung für die Montage und × 36 mm Kratzbodenketten Schutz vor Korrosion und me- Demontage des Streugeräts mit geteilten Rollbodenleisten, chanischen Beschädigungen - mit nur zwei Befestigungs- angetrieben von einem leis- und verlängert so die Lebens- klammern. tungsstarken Hydromotor. Die dauer der Maschine. Schmierstellen am Kettenför- derer sind herausziehbar und somit wartungsfreundlicher. 30 PRODUCT SPOTLIGHT
NEU RAHMEN KRATZBODEN ZUGDEICHSEL Alle wichtigen Teile des Rah- Der Kratzboden besteht aus Die universale Zugdeichsel mens sind so konzipiert, dass 3 mm dickem Blech mit Ma- mit Zugöse oder optional mit sie ein wunderschönes Gan- gnelis®-Metallbeschichtung, Kugel ist immer einheitlich, ein- zes bilden und die negativen die eine längere Lebensdauer fach zu befestigen und flexibel Auswirkungen auf die Umwelt und eine hervorragende Kor- bzw. höhenverstellbar - ge- verhindern. Die Demontage ist rosionsbeständigkeit unter eignet für oberen oder unteren ebenfalls einfach und erleich- härtesten Arbeitsbedingungen Traktoranschluss. tert die Reinigung des unteren gewährleistet. Rahmens. PRODUCT SPOTLIGHT 31
GÜLLE BODENNAH AUSBRINGEN MIT ALBATROS & CONDOR Verteiler für bodennahe Gülleausbringung sind für den professionellen Einsatz der Gülleverteilung vorgesehen, die sowohl für Grünland als auch für Felder geeignet sind. Farmtech passt sich den Trends und Vorschriften an und entwickelt Verteilersysteme intensiv weiter. Derzeit wird das Albatros-Modell als Schleppschlauchverteiler und das Condor-Modell als Schleppschuhverteiler angeboten. Beide sind in Arbeitsbreiten von 7,5 bis 18 Metern erhältlich. 32 NEUHEIT
NEU NEUHEIT 33
IHRE VORTEILE BEI VERTEILERN MIT BODENNAHER AUSBRINGUNG: »» geeignet für Grünland, Ackerland sowie diverses und steiles Gelände, »» sie verhindern den Verlust von Ammoniak, »» sie reduzieren Emissionen und Gerüche, »» sie gewährleisten eine ordnungsgemäße und gleichmäßige Verteilung der Gülle, »» sie haben die Fähigkeit, große Arbeitsbreiten zu erreichen und Arbeiten mit hohen Arbeitsgeschwindigkeiten zu ermöglichen. SCHLEPPSCHLAUCHVERTEILER ALBATROS Mit dem Albatros wird flüssiger orga- nischer Dünger bandweise auf die Bo- denoberfläche aufgetragen. Die Rohre werden den Boden hinuntergezogen, wodurch die Emissionen reduziert werden. Die Strahlen sind bis zu 10 cm breit. Die vollständig verzinkte System- konstruktion ermöglicht ein schnelles und zuverlässiges Öffnen des Systems in die Arbeitsposition und zurück in die Transportposition. Die Verriegelung der Klapparme kann manuell oder hy- draulisch erfolgen. Es gibt vier Arbeits- breiten von 7,5 bis 18 Metern. TYPENBEZEICHNUNG ALBATROS 7.5 ALBATROS 9.0 ALBATROS 12.0 ALBATROS 15.0 ALBATROS 18.0 Arbeitsbreite 7,5 m 9m 12 m 15 m 18 m Anzahl der Dosierschläuche 24 / 30 30 / 36 48 60 72 Schlauchdurchmesser 38 mm 38 mm 38 mm 38 mm 38 mm Anzahl der Verteilungseinheiten 1 1 2 2 2 Öffnungs-/Schließzeit 12 s / 16 s 12 s / 16 s 12 s / 16 s 12 s / 16 s 30 s / 38 s Erforderliche Ölmenge 60 l/min 60 l/min 80 l/min 80 l/min 80 l/min Verriegelung manuell manuell manuell / hydr. manuell / hydr. manuell / hydr. Gewicht 650 kg 700 kg 1050 kg 1150 kg 1650 kg 34 NEUHEIT
SCHLEPPSCHUHVERTEILER CONDOR Beim Condor wird flüssiger organi- scher Dünger auf die Bodenoberfläche in Bändern aufgetragen, und die En- den der Rohre werden mit Metallglei- tern (Schlitten) verstärkt, die das Gras verteilen und über den Boden gleiten und die Gülle direkt auf dem Boden ablegen. Die vollständig verzinkte Systemkonstruktion ermöglicht ein schnelles und zuverlässiges Öffnen des Systems in die Arbeitsposition und zurück in die Transportposition. Die Klapphebel können manuell oder hydraulisch verriegelt werden. Der Ver- teiler ist in vier Ausführungen mit einer Breite von 7,5 bis 18 Metern erhältlich. TYPENBEZEICHNUNG CONDOR 7.5 CONDOR 9.0 CONDOR 12.0 CONDOR 15.0 CONDOR 18.0 Arbeitsbreite 7,5 m 9m 12 m 15 m 18 m Anzahl der Dosierschläuche 30 36 48 60 72 Schlauchdurchmesser 38 mm 38 mm 38 mm 38 mm 38 mm Anzahl der Verteilungseinheiten 1 1 2 2 2 Öffnungs-/Schließzeit 12 s / 16 s 12 s / 16 s 12 s / 16 s 12 s / 16 s 30 s / 38 s Erforderliche Ölmenge 60 l/min 60 l/min 100 l/min 100 l/min 100 l/min Verriegelung manuell manuell manuell / hydr. manuell / hydr. manuell / hydr. Gewicht 700 kg 800 kg 1150 kg 1250 kg 1750 kg NEUHEIT 35
EINE ABWECHSLUNGSREICHE MISCHUNG Der Bauernhof der Familie Bühlmann befindet sich neben dem Militärflugplatz Emmen im Kanton Luzern. Der Milchviehbetrieb bewirtschaftet 56 Hektar Fläche und hat einen Milchviehbestand von rund 70 Kühen, dazu noch eine Schweinemast mit rund 500 Tieren. 36 PRAXIS
Der Bauernhof der Familie Bühl- mann befindet sich neben den Militärflugplatz in Emmen. Der Fokus des Milchviehbetriebs Bühl- mann ist es, mit erträglichem Arbeits- aufwand hochwertige und gesunde Milch zu produzieren. Ein Nebener- werbszweig ist der Verkauf von Christ- bäumen. Thomas Bühlmann, der junge Betriebsleiter, hat das Geschäft von seinem Vater übernommen und liebt die abwechslungsreiche Tätigkeit auf dem Hofgelände. „Die Liebe und auch die Leidenschaft zur Landwirtschaft sollten auf jeden Fall vorhanden sein, wenn man beschließt, einen Bauernhof zu übernehmen und dort zu arbeiten und zu leben“, so Thomas Bühlmann stolz. HERVORRAGENDE MILCHQUALITÄT Das Wohlbefinden ihrer Tiere ist erstrangig. „Nur mit gesunden Tieren erreichen wir gute Leistungen und können so die wirtschaftliche Exis- tenz sichern“, erzählt Bühlmann. Mit rund 70 Holstein-Kühen produziert er ungefähr 750.000 Liter hochwertige Milch pro Jahr auf seinem Betrieb. „Die gesamte Milchmenge liefern wir an die Emmi-Molkerei“, sagt Bühlmann. Diese wurde im Jahr 1907 von 62 Genossen- schaften des zentralschweizerischen Milchverbands in Luzern gegründet, darunter waren auch Vorfahren der Bühlmann. Sie ist heute der größte Milchverarbeiter der Schweiz und einer der führenden Premium-Molkereien in Europa. „Die erfolgreichsten und „Mach‘, was Dir Freude macht!” – Thomas Bühlmann Thomas Bühlmann, der junge Betriebsleiter. PRAXIS 37
Im Vordergrund der neue Supercis 800 im Einsatz, im Hintergrund die Molkerei Emmi, wohin die gesamte Menge Milch ausgeliefert wird. bekanntesten Markenprodukte von DURCH ZUFALL AUF FARMTECH In seiner ersten Saison mit dem neuen Emmi sind Sortkäse Emmentaler und GESTOSSEN Supercis 800 hat Thomas bereits Le Gruyère sowie Caffè Latte“, sagt Von der Marke Farmtech hat Bühlmann mehrere Fuhren gemacht. „Bisher war Bühlmann erfreut, der den Coffee-to- zum ersten Mal gehört, als er die Trak- ich mit dem Fass wirklich sehr zufrie- go selbst gerne zwischendurch trinkt. tormarke gewechselt hat. „Eigentlich den - es ist solide gebaut, leicht und haben wir immer die selbe Traktor- breit und hat darüber hinaus eine gute ÜBER 2000 ZUFRIEDENE KUNDEN marke gehabt, aber durch den Farm- Straßenlage. Gleichzeitig ist es extrem JÄHRLICH tech-Importeur Buchmann Technik benutzerfreundlich und trotz Schlepp- Unweit des Hofes befindet sich die wechselten wir die Marke und sind so schuhsystem nicht zu kompliziert“, lobt Christbaumplantage. „Bühlmann’s auf die Produkte von Farmtech gesto- Bühlmann das neue Güllefass. Er hat Weihnachtsbäume“ ist für viele ein ßen. Ein Dreiseitenkipper TDK 1300 auch schon Verbesserungsvorschläge Begriff in der Region Luzern, denn die wird für universelle Transportarbeiten bzw. Anmerkungen parat: „Auf den Familie Bühlmann unterhält diesen Ge- am Hof benutzt. Zu den neuesten Er- ersten Blick sehen die Systemschläu- schäftszweig schon seit drei Generati- rungenschaften gehört unter anderem che nicht ausreichend stabil aus, aber onen. Jährlich verkaufen sie über 2000 das 8.200-Liter Güllefass Supercis 800 das wird die Zeit zeigen.“ Bisher ist er Christbäume und die gleiche Anzahl mit dem 9-Meter Schleppschuhsys- aber überzeugt. „Es hat definitiv meine von Jungpflanzen werden liebevoll ein- tem Condor. „Gleich das erste Farm- Erwartungen übertroffen. Dazu passt gepflanzt. Mit dem jetzigen Milchvieh- tech-Güllefass Supercis 800, welches noch das Preis-Leistungsverhältnis, nur bestand und der Schweinemast sind in der Schweiz verkauft wurde, ging zu zu empfehlen!“ aber die Ressourcen übers Jahr ander- Bühlmann“, sagt stolz Stefan Buchman, weitig gebunden. „Das Christbaum- der Geschäftsführer von Buchmann STOLZ IN DIE ZUKUNFT geschäft ist stark saisonabhängig“, Technik. Er weiß wie sein Kunde genau, Auf die Zukunft angesprochen sagt erläutert Thomas Bühlmann. Trotzdem dass dieses Produkt mit bodennaher Thomas Bühlmann: „Wir haben einen will er das Geschäft mit den grünen Gülleausbringung perfekt für die modernen und nachhaltigen, ener- Nadeln unbedingt weiter gedeihen Schweizer Topografie geeignet ist. gie-effizienten Betrieb. Über Photo- lassen: „Die Digitalisierung ist für uns voltaik decken wir einen großen Teil eine Herausforderung und wir prüfen TIPPTOPP-GÜLLEFASS unseres Energiebedarfs. Unsere Tiere den Einstieg ins Onlinegeschäft, aber Das Erntegut mit 56 Hektar Nutzfläche haben die besten Bedingungen und der traditionelle und sympathische Ab- nutzen die Bühlmanns komplett als wir haben einen hervorragenden Hof-Verkauf soll weiterhin bestehen Futter für Tiere. Die Gülle der Tiere Abnehmer. Aber gleichzeitig möchten bleiben.“ bringen sie im Sinne der Kreislaufwirt- wir unsere Kundschaft weiterhin mit schaft auf diesen Flächen wieder aus. Christbäumen versorgen.“ Perfektion 38 PRAXIS
Sie können auch lesen