Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...

Die Seite wird erstellt Linnea Buck
 
WEITER LESEN
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
MAI 2021

Das Festival wird 50
Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim
moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über
die Jubiläumsauflage des moers festivals
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
Damit Sie nicht noch mehr
        Abstriche machen müssen …

                … überlassen Sie das Abstreichen
                       besser den Profis!
                      Das »Die Pflege«-Testzentrum am Eurotec-Ring 40
                in 47445 Moers ist an sechs Tagen in der Woche für Sie geöffnet.

                                Montags              von      10:00 - 16:00 Uhr
                                Dienstags            von       7:00 - 16:00 Uhr
                                Mittwochs            von      10:00 - 18:00 Uhr
                                Donnerstags          von       7:00 - 16:00 Uhr
                                Freitags             von      10:00 - 18:00 Uhr
                                Samstags             von      11:00 - 15:00 Uhr

                            Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig!

                                          elaars!
                       Ook voor pend                e
                ie  P fl eg e« -Tes tcentrum aan d
         Het »D                                       s
                  R in g  4 0 in  4 7 445 Moers is ze
         Eurotec-                                d.
                                k voor u geopen
            dagen per wee

»Die Pflege«-Testzentrum · Eurotec-Ring 40 · 47445 Moers · www.die-pflege.com
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
EDITORIAL
       Liebe Moerserinnen und Moerser,
       unser Titelmotiv ist ein echtes Zeitdokument: Das Bild des Moerser Fotografen Mi-
       chael Hoefner zeigt eine Familie im Freizeitpark beim moers festival am 13. Mai 1978.
       Rechts im Bild ist ein Junge zu sehen, der auf seinem Bonanza-Rad steht, um über
       einen Bretterzaun zu spähen und einen Blick aufs Festivalgeschehen zu erhaschen.
       Heute ist dieser junge Mann verantwortlich für die 50. Ausgabe des Pfingstevents.
       Es handelt sich um Tim Isfort. Er wurde im wahrsten Sinne vom Zaungast zum Festi-
       valleiter – es ist nur eine von unzähligen Geschichten aus 50 Jahren moers festival.

       Auch ich verbinde mit dem Festival besondere Erinnerungen: Ich hatte das Glück,
       seit dem ersten Festival 1972, zu den Stammbesuchern zählen zu dürfen. Es gab au-
       ßergewöhnliche und faszinierende Musik. Und noch viel mehr. Für einige wenige
       Tage wurde Moers zur Kultur-Großstadt. Beiderseitige Toleranz der Moerserinnen
       und Moerser sowie der angereisten „Eindringlinge“ aus der ganzen Welt erweiterten
       meinen persönlichen Horizont. Es war ein über die meiste Zeit friedliches Nebenei-
       nander und eine besondere Atmosphäre in der ganzen Stadt. Dafür möchte ich an
       dieser Stelle den Festivalmachern herzlich danken. Insbesondere den Künstlerischen
       Leitern Burkhard Hennen, Reiner Michalke und Tim Isfort. Letzterer sprach mit uns im
       MM-Interview über die 50. Auflage des moers festivals.

       Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre. Bleiben Sie gesund und neugierig.

       Helmut Berns

                                                  Thalia
                                        Digitale Abformung • CAD / CAM Versorgung
                                         Implantologie • Feste Zähne an einem Tag
                                    Prothetik/Zahnersatz • Zahnmedizinische Prophylaxe
                                       Parodontologie • Kindervorsorge / -Prophylaxe

      www.zahnheilkunde-heugel.de               Neustraße 6-8 • 47441 Moers                    Tel. 02841-908110

                                                                                                                   3
 Titelfoto: Berns
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
INHALT
W I R G E S T A LT E N                                 EINFACH LECKER

soziale Ideen ...

                                                                                          Foto: Berns
...so lautet der Kernsatz unseres Wirkens. Dahinter
stecken viele verschiedene Angebote, Dienstleis-
                                                       22 Wertvolle Tipps vom Grillprofi:
tungen und Projekte. Als Träger von Kindertages-       Florian Miebach von FM Catering weiß,
einrichtungen, als Schulträger, bei der Beratung       worauf es beim Selbergrillen ankommt.

zum Übergang in den Arbeitsmarkt, Orientierungs-
und Qualifizierungsmaßnahmen, schulischen Hilfen
                                                       POLITIK
oder vielfältigen Angeboten im Rahmen der Kinder-
und Jugendhilfe oder unserem Engagement in der
Stadtteilarbeit treten wir als Teil der weltweiten
Bewegung des Service Civil International für soziale
Gerechtigkeit und benachteiligte Gruppen ein.

                                                                                          Foto: Berns
Ein wesentliches Anliegen ist uns hierbei die Ver-     28 Unsere Serie zur diesjährigen
ständigung zwischen Menschen mit unterschiedli-        Bundestagswahl startet mit der Frage
                                                       an die Wahlkreiskandidierenden: Wie
chen sozialen und ethnischen Hintergründen.
                                                       kommen wir aus der Coronakrise?

Arbeitsförderung | Kinder- und Jugendhilfe | Jugendwohnen |
Offener Ganztag | Schulbetreuung | Kindertageseinrichtung |
Gemeinschaftsschule | Seniorenarbeit | Stadtteilarbeit |
Internationale Jugendbegegnung
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
TITELTHEMA                                                                                                           14 Das moers festival wird 50. Der
                                                                                                                     Künstlerische Leiter Tim Isfort und
                                                                                                                     Assistentin Jeanne-Marie Varain
                                                                                                                     sprechen im MM-Interview über
                                                                                                                     das Programm, Jubiläums-High-
                                                                                                                     lights, Coronapläne und streifen
                                                                                                                     auch die Festival-Geschichte.

                                                                                                                     Das moers festival findet über
                                                                                                                     Pfingsten zwischen dem 21. und
                                                                                                                     25. Mai statt. Es spielt an verschie-
                                                                                                                     denen Orten in der Stadt.

                                                                                         Foto: Berns
                                                                                                                     RUBRIKEN

FREIZEIT                                              TERMINE                                                        6-9    MOSAIK
                                                                                                                     10     HEIM UND HAUS
                                                                                                                     11     VERBORGENE ORTE
                                                                                                                     12-13 MOERS IN BILDERN
                                                                                                                     22-23 EINFACH LECKER
                                                                                         Foto: Grafschafter Museum

                                                                                                                     26     GESUNDHEIT
                                   Foto: Weierstahl

                                                                                                                     38-39 RATGEBER
                                                                                                                     40-41 UNTERHALTUNG
34 Christopher Wehmeyer und Domi-                     43 Wann läuft was im Mai? (unter Vor-                          42     AUSSTELLUNGEN
nik Maxelon arbeiten an Musikprojek-                  behalt): Online-Vorträge der vhs Moers                         43-45 WANN LÄUFT WAS?
ten in ihrem eigenen Tonstudio.                       – Kamp-Lintfort, Stadtführungen,                               45     IMPRESSUM
                                                      Ausflugsziel Grafschafter Musenhof.
                                                                                                                     46     APOTHEKENNOTDIENSTE

Gemeinnützige Gesellschaft                Geschäftsstelle                  info@sci-moers.de                               Mitglied in:
für Einrichtungen und Betriebe            Hanns-Albeck-Platz 2             www.sci-moers.de
sozialer Arbeit mbH                       47441 Moers
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
MOSAIK

  Neue Tablets für den „Asbär“

                                                                                                                               Foto: SI-Club Moers Niederrhein
  Die Kinder sowie die Betreuerinnen und Betreuer der
  Freizeiteinrichtung „Asbär“ freuen sich. Sie haben von
  den Soroptimistinnen des SI-Clubs Moers-Niederrhein
  zwei nagelneue Tablets bekommen. „Damit können
  wir die Kinder besser beim Homeschooling und bei ih-
  ren Hausaufgaben unterstützen“, so Claudia Deselaers
  vom Asbär-Team. „Denn viele unserer Kinder haben                      ter anderem für die Bildung und Chancengleichheit von
  kein WLAN zuhause und auch keinerlei digitale Ausstat-                Kindern starkmachen. Auf dem Bild: Claudia Deselaers
  tung.“ Und die brauchen in Corona-Zeiten auch schon                   (li.) und Annette Boniek (re.) vom Asbär-Team unterstüt-
  Grundschüler, wissen die Soroptimistinnen, die sich un-               zen die Kinder beim Lernen mit den neuen Tablets.

         Aktion STADTRADELN                                             in einen Online-Radelkalender: per App, auf der
                                                                        Website oder in manchen Kommunen über Ki-
         startet im Mai                                                 lometererfassungsbögen. Im vergangenen Jahr
                                                                        nahmen insgesamt 11.069 Aktive beim Stadtra-
                                                                        deln für den Kreis Wesel teil und belegten landes-
                                                                        weit den 1. Platz sowie bundesweit Platz 5.

                                                                        Die beiden Städte oder Gemeinden im Kreis We-
                                                                        sel mit den meisten aktiven Radfahrenden (ab-
                                                                        solut und relativ zur Einwohnerzahl) bekommen
                                                                        auch in diesem Jahr einen Wanderpokal verlie-
                                                                        hen. Mitmachen kann jeder, der im Kreis Wesel
                                                                        wohnt, arbeitet, einem Verein angehört, in die
                                                                        Schule oder den Kindergarten geht. Als besonde-
                                                                        re Vorbilder sind auch alle politischen Vertreterin-
                                                                        nen und Vertreter in den Kommunen aufgerufen,
                                                                        aktiv teilzunehmen.

                                                                        In diesem Jahr können sich erstmalig Schulen
                                                                        auch zusätzlich fürs Schulradeln anmelden. Bei
                                                        Foto: Pixabay

                                                                        diesem Wettbewerb auf Landesebene werden
                                                                        die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW
                                                                        gesucht. Die bisherigen Auszeichnungen auf
         In diesem Jahr findet die Aktion STADTRADELN                   Kreisebene – die erfolgreichste Schulklasse von
         vom 2. bis 22. Mai statt, auf eine kreisweite Auf-             Grundschulen und weiterführenden Schulen so-
         taktveranstaltung wird aufgrund der Coronapan-                 wie der erfolgreichste Kindergarten – wird es wei-
         demie jedoch verzichtet. Stattdessen stellen sich              terhin geben.
         die Kommunen einem kreisweiten Wettbewerb:
         Welche Kommune hat innerhalb der ersten drei                   Weitere Informationen zur Aktion STADTRA-
         Tage die meisten aktiv Radelnden? Um das her-                  DELN finden Interessierte im Internet auf www.
         auszufinden, sollen in den drei Aktionswochen                  stadtradeln.de. Auf der Webseite ist die kosten-
         möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die mit                 lose Anmeldung möglich. Zusätzlich sind die
         ihrem Fahrrad zurückgelegten Kilometer doku-                   Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der
         mentieren. Eingetragen werden die Kilometer                    Kommunen zu finden.

  6
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
MOSAIK

DIE LINKE. LISTE stimmt für Moerser Ratskooperation
Die Stimmberechtigten des Mitgliederentscheides der LINKEN LISTE
haben sich in ihrem Briefwahlverfahren einstimmig für eine Koopera-
tion zwischen SPD, Bündnis‘90/Die Grünen, Die Grafschafter, Die PAR-
TEI und DIE LINKE. LISTE im Rat der Stadt Moers ausgesprochen. „Mit
dem vorgelegten Entwurf haben wir viele, für uns ganz zentrale pro-
gressive Forderungen aus unserem Wahlprogramm sehr konkret in
die Kooperationsgespräche einfließen lassen können“, so Ratsherr und
Ortsverbandssprecher Friedhelm Fischer. Fraktionsvorsitzende Karin
Pohl: „Jetzt gilt es die schriftliche Vereinbarung für die nächsten Jah-
re der Stadtpolitik in konkrete Politik für die Moerser Bürgerinnen und
Bürger umzusetzen. Die Kooperationsvereinbarung hat unsere Basis
überzeugt. Mit dem Arbeitsprogramm wird der Weg für einen sozial-
ökologischen Wandel der größten kreisangehörigen Stadt bereitet."

Neben Bielefeld und Bonn sei dies die dritte Kooperation mit LINKER
Beteiligung in ganz Nordrhein-Westfalen, so der Kreissprecher der
LINKEN Sascha H. Wagner. „Wir sind gespannt auf die Umsetzung und
verbindliche Arbeitsfähigkeit eines solchen progressiven Projektes im
Kreis Wesel. Wir wünschen auch als Kreisvorstand dem Projekt für mehr

                                                                                                                  Foto: Berns
sozial-ökologische Politik viel Erfolg.“

Impfen am Standort Moers                                       die einen Termin vereinbart und eine Terminbestäti-
                                                               gung von der KVNO erhalten haben. Angemeldete Per-
Seit dem 19. April können sich Impfwillige aus dem             sonen müssen alle erforderlichen Unterlagen ausgefüllt
Kreis Wesel auch im Moerser Impfzentrum am St. Josef           zum Impftermin mitbringen. Die Vordrucke sind auf der
Krankenhaus impfen lassen. Die Terminvereinbarung              Internetseite des Kreises zu finden: www.kreis-wesel.
für den zusätzlichen Standort läuft über die Kassenärzt-       de. Außerdem: Zweitimpfungen von Personen, deren
liche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und kann im Inter-          Erstimpfung im Weseler Impfzentrum an der Nieder-
net über die Seite www.116117.de oder telefonisch unter        rheinhalle durchgeführt wurden, finden auch im Impf-
der Rufnummer 0800/11611701 erfolgen. Gemeinsame               zentrum in Wesel statt.
Buchungen für Lebenspartner sind möglich, es muss je-
doch für jede Person ein eigener Termin gebucht werden.

Aufgrund der unmittelbaren Nähe eines Apotheken-
labors eignet sich der Standort Moers insbesondere für
die Verimpfung von BioNTech, gleichwohl sind – je nach
Impfstoffverfügbarkeit – auch Impfungen mit anderen
Impfstoffen möglich. Der Impfstandort in Moers befin-
det sich auf dem Parkplatz des St. Josef Krankenhauses,
Asberger Straße 4, 47441 Moers. Das Krankenhaus stellt
Parkplätze im angrenzenden Parkhaus zur Verfügung.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, steigt an
der Haltestelle „St. Josef Krankenhaus“ aus.
                                                                                                                  Foto: Kreis Wesel

Der Kreis weist darauf hin, dass an den Impfstandorten
nur Personen gegen das Coronavirus geimpft werden,

                                                                                                                        7
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
MOSAIK

  Seebrücke Moers spendete für
  Seerettungsschiff
  Die Gruppe Seebrücke Moers spendete aus nicht zweck-
  gebundenen Zuwendungen insgesamt 1.000 Euro an das
  Seerettungsschiff SEA-EYE 4. Von dem Betrag wurden

                                                                                                                               Foto: Seebrücke Moers
  acht Funkgeräte angeschafft, die für die Verständigung
  an Bord und im Rettungsfall eingesetzt werden. Das Ret-
  tungsschiff ist auf einer Fluchtroute im Mittelmeer im Ein-
  satz, um in Seenot geratene Menschen zu retten.

  Die Gruppe der Seebrücke Moers hat es sich unter ande-        wir uns vom Konzept überzeugt und stehen dafür, dass
  rem zur Aufgabe gemacht, lebensrettende Aktionen auf          jeder gespendete Euro über persönliche Kontakte vor Ort
  dem Mittelmeer zu unterstützen und die Lebensbedin-           ankommt“, so die Gruppe in einer Pressemitteilung. Wei-
  gungen in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengren-          tere Informationen über die Seebrücke Moers im Internet
  zen zu verbessern. Dazu ruft die Gruppe auch zu Spen-         auf www.seebruecke.org/lokalgruppen/moers/ sowie in
  den auf. „Bei allen Projekten, die wir unterstützen, haben    den Sozialen Medien.

  Neues Online-Anmeldeverfahren                                 Eltern ohne Computer oder Online-Zugang können
                                                                einen persönlichen Termin in der jeweiligen Wunsch-
  für Kita-Plätze                                               Kita vereinbaren, in der die Fachkräfte weiterhelfen.
                                                                Wer bereits Kinder für diesen Zeitraum in einer Kinder-
  Zum Kindergartenjahr 2022/23 startet die Stadt                tageseinrichtung angemeldet hat, muss die Datenein-
  Moers das neue Online-Anmeldeverfahren KITA-ON-               gabe über KITA-ONLINE
  LINE, die entsprechende Internetseite wird ab dem 1.          wiederholen. Die bishe-
  Oktober 2021 freigeschaltet. Eltern können sich dort          rigen Voranmeldungen
  über die verschiedenen Betreuungsangebote infor-              (Stand: 30.3.) sind somit
  mieren und eine Anmeldung in bis zu drei Wunsch-Ki-           nicht mehr gültig. Wei-
  tas abgeben. Die Stadt weist darauf hin, dass ab dem 1.       tere Informationen zur
  Oktober alle Anmeldungen für Plätze ab Sommer 2022            Freischaltung von KITA-
  auf diesem Weg erfolgen müssen. Das neue Online-              ONLINE soll laut der

                                                                                                                               Foto: Pixabay
  Anmeldeverfahren soll dabei helfen, ein ausreichen-           Stadt Moers rechtzeitig
  des und bedarfsgerechtes Angebot zu planen.                   erfolgen.

                                                                              Das Internet-„Erbe“ frühzeitig regeln
                                                                              Wer das Internet nutzt, hinterlässt dort
                                                                              Spuren: Profile bei Facebook, Twitter und Co.,
                                                                              E-Mail-Konten, Nutzerdaten für Abos oder
                                                                              Onlineshops. Zusammen mit unserem Partner
                                                                              Columba bieten wir ein Online-Schutzpaket
                                                                              an. Wir beraten Sie gerne.

                                                                              VAN STIPHOUT BESTATTUNGSHAUS
                                                                              Niederrheinallee 127, 47506 Neukirchen-Vluyn
                                                                              Hülsdonker Straße 45 d, 47441 Moers
                                                                              Telefon (028 41 u. 028 45) 93 55-0
                                                                              www.stiphout.de

  8
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
MOSAIK

Moers schreibt ein Buch über Corona

                                                                                                             Foto: Stadt Moers
Texte aus Moers werden jetzt zu einem Buch und
jeder kann mitmachen. Unter der Überschrift „In
Zeiten der Pandemie – Moers schreibt ein Buch“
stellt der Soziologe und ehemalige Fachbereichs-         Jetzt 20% Staatliche Förderung sichern
leiter der vhs Moers – Kamp-Lintfort Dr. Ulrich
Steuten eingesendete Texte zusammen. Moer-            20%
serinnen und Moerser sollen in ihren Texten ihre
Haltung, ihre Ängste, Sorgen, aber vor allem auch
ihre Hoffnungen, ihre Zuversicht und Kreativität
im Umgang mit der Krise darstellen. Die Beteilig-
ten können die coronabedingten Veränderun-
gen ihres Lebens beschreiben: in ihrem Alltag, im
Arbeitsleben, bei der Betreuung der Kinder, dem
Verzicht auf Kontakte, vertraute Gewohnheiten
oder Hobbies. Im Mittelpunkt sollen auch positi-
ve Aspekte der Krise stehen: neue Entdeckungen,
Sichtweisen, andere Formen der Aufmerksamkeit
und der Kommunikation. Wer etwas Neues aus-
probiert oder eine fast vergessene Idee endlich
angegangen ist, könnte beispielsweise seine Er-
fahrungen damit zu Papier bringen. Wer sich mit     Extrem Sicher       Energieeffizient      Designstark
einem Text beteiligen möchte, sendet diesen im
Umfang von einer bis drei Seiten und im Word-
Format bis spätestens Ende August per E-Mail an
moersbuch@gmx.de. Das Buch soll im November
                                                         Glas Fenster Rollladen
in der Buchhandlung erhältlich sein.                     Zum Schürmannsgraben 4     47441 Moers (Hülsdonk)
                                                         ( (02841) 1720             www.glas-janssen.de

                                                                                                                                  9
Das Festival wird 50 Tim Isfort (rechts im Bild als junger Zaungast beim moers festival 1978) und Jeanne-Marie Varain über die Jubiläumsauflage ...
HEIM UND HAUS

                Außenplätze für Glückspilze
                GASTBEITRAG Ein Paradies auf der Terrasse erschaffen, damit es draußen
                genauso schön wird wie drinnen. Dabei kommt es nicht auf die Größe
                an, sondern nur darauf, was man aus seinem Außenplatz macht.

                L
                       ieblingsplätze sind eine Quelle der Har-     sen sich individuell mit Holzlatten verändern –
                       monie und Inspiration. Sie dienen der        zum Begrünen und Bespannen mit Stoffen oder
                       Entspannung und sind manchmal auch           Bastmatten. Eine harmonische Atmosphäre
                ein guter Ort, um ein leckeres Essen zu genie-      schaffen dekorative Pavillons, Rankgitter, Kup-
                ßen. Daher kann am richtigen Außenplatz sogar       peln und mit Rosen bewachsene Pflanzbögen.
                ein bescheidener Klapptisch große Freude be-        Der Außenplatz kann zugleich auch ein Ver-
                reiten sowie auch andere Möbel aus massivem         gnügungsort für Kinder und Erwachsene sein,
                Gartenholz.                                         etwa für das Spiel von Boccia oder Krocket. In
                                                                    natürlicher Umgebung hängen Schaukeln und
                Damit der Außenplatz zum Hingucker wird:            Klettergerüste an Baumästen. Ein Baumhaus ist
                Linien und Formen unterteilen ein Grundstück        ein perfekter Schlupfwinkel, eine Bank an einer
                und schaffen Proportionen zum Wohlfühlen,           Laube kann zum Verweilen einladen.
                spannende Höhenunterschiede auf Terrassen
                lassen sich mit beleuchteten Treppenstufen aus        Ob Urhütte oder Schuppen: Sie sind für Gar-
                Holzdielen arrangieren. Durch Zäune entstehen         tengeräte und Zweiräder gedacht. Aber auch
                neue Räume für bewusste Effekte. Bei aller Krea-      als Mikrowerkstatt für Heimwerker und Künstler
                tivität gilt: Nicht den Gesamteindruck aus            sowie zum Stapeln von Kaminholz sind sie von
                den Augen verlieren. Was hat der Garten               großem Nutzen und machen das Leben leichter.
                bereits zu bieten? Einen Pflanzkasten
                oder etwa beruhigende Teichbrücken?
                                                             IN DER BAUSTOFFHA
                                                                                 LL
                Und passt ein neutraler Teakholz-Boden       FINDEN SIE ZERTIFI E BEI DA MMER S           U n se r
                                                                               ZIE
                zum vorhandenen Sichtschutz? Apro-           UND EINE IDEENWEL RTE GARTENHÖLZER
                pos: Ein Bodenbelag aus hartem Holz                             T RUND UM DEN GA
                                                                                                   RTEN.  Tip p!
                ist haltbarer, dafür aber auch teuer.       • Zäune, Pfoste
                                                                            n und Pfähle
                Deshalb sollte man vor dem Kauf prü-        • Bodendielen un
                                                                               d Fliesen aus Ho
                                                           •  Garten- und Ko                    lz und WPC
                fen, ob das Holz aus einer umwelt-                           nstruktionshölze
                                                           • Pergolasystem                     r
                schonenden Quelle stammt.                                   e und Pflanzg
                                                         • Gartenmöbel                efäße
                                                                        und Spielgeräte
                                                         • Handwerker-S
                Eingangspergolen       verlängern                       er vice
                nahtlos den Wohnbereich nach            Dammers GmbH
                draußen. Dazu passende Bausät-          Zum Schürman
                                                                     nsgraben 1
                ze oder robuste Holzpfosten las-        47441 Moers-Hüls
                                                                         donk
                                                        ww w.dammer
                                                                     s.com

   10
VERBORGENE ORTE

                                                                                                           Foto: Weierstahl
Requisitenraum, Waschsalon
und Werkstatt
Jedes Theater, jede Schauspielerin und Schau-
spieler braucht sie: Die Requisiten. Beim Moerser
Schlosstheater kümmert sich seit 2004 Nadine Berg-
rath um die Requisite, ihr Raum befindet sich im
Erdgeschoss des Terheydenhauses am Kastell. Hier
bewahrt die 42-Jährige einen Teil des Requisiten-
bestandes auf: Dutzende beschriftete Boxen sind
in hohen Regalen aufeinandergestapelt, die unter
anderem Masken, Perücken, Handschuhe, Hosenträ-
ger und sogar Handys beherbergen. Einige Kostüme
hängen an einer Kleiderstange, sonstige Wäsche ist
in großen Taschen verpackt. Eine echte Rarität ist
das Seidenkleid aus den 1920er Jahren. Weiter oben
im Regal befinden sich Decken und Kissen, eine
Leiter hilft der Requisiteurin, um auch dort heranzu-
kommen. Aus einem Plastiksack gucken Flügel her-
aus, die wie viele Requisiten in der Schneiderei des
Theaters entstanden sind. Hier befindet sich auch
der Kühlschrank für Requisiten, die kühl gelagert
                                                           Area & Clavis Wohnungsbau GmbH
werden müssen, wie zum Beispiel Kunstblut oder
sogenanntes Heilmoor. Hinter ihrem Schreibtisch ist
eine kleine Ecke für Waschmaschine und Trockner
eingerichtet. Bergraths Raum ist gleichzeitig ihre
                                                             Wir bauen!
                                                                       Mehrfamilienhäuser
kleine Werkstatt, in der sie etwa für die Inszenierung
                                                         Mittelstraße 4              info@area-gmbh.de
„Der Ring“ Schwerter und Maschinengewehre aus
                                                         47441 Moers                  www.area-gmbh.de
Pappe gefertigt hatte. „Im Requisitenraum“, sagt sie,    0 28 41 / 17 07 41                #Area_Clavis
„findet man immer etwas Passendes.“

                                                                                                          11
MOERS IN BILDERN

               Moerser Gärten und
               Schlosspark blühen auf
               LESERPOST Wir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns ihre schöns-
               ten Fotos zum Thema „Moerser Gärten“ zu senden. Unter den Einsendun-
               gen waren besonders viele Motive vom Schlosspark dabei – der Garten der
               Moerserinnen und Moerser. Hier sehen Sie unsere Auswahl.

               Bei seinem Streifzug durch den Moerser Schlosspark fing Adalbert Nagel aus
               Meerbeck einige schöne Frühlingsimpressionen ein. Im fast menschenleeren
               Park stieß er unter anderem auf diese blaue Blumenwiese vor Schloss-
               und Kirchenkulisse.

   12
MOERS IN BILDERN

       Ein Paar im Moerser Schlosspark, das nach
           einer erholsamen Radtour die warmen
          Sonnenstrahlen der Nachmittagssonne
              genießt. Das Foto sendete uns auch
                    Adalbert Nagel aus Meerbeck.

                                                   Auf seinem Weg zum Schlosspark durch-
                                                   querte Heinz Gestmann das „Garten-
                                                   Café“ von Café Mehrhoff und fing diesen
                                                   wunderschönen Blick auf den Teich ein.

                                                                 So sieht ein schöner Moerser Garten aus:
                                                                 Frank Kaisler brachte den Garten einer
                                                                 Bekannten in Hülsdonk auf Vordermann.
                                                                 Mischling Freddy scheint mit der Garten-
                                                                 arbeit zufrieden zu sein.

IN DER NÄCHSTEN AUSGABE
Sie haben einen eigenen Strandkorb oder
wissen, wo ein schönes Exemplar steht? Sen-
den Sie uns Ihr Foto an redaktion@moer-
ser-monat.de. Schreiben Sie uns dazu Ihren
Namen und was auf dem Bild zu sehen ist.
Wir freuen uns über viele Einsendungen.

                                                                                                      13
TITELTHEMA

                                                                                                                                           Foto: Berns
   Jeanne-Marie Varain und Tim Isfort (Mitte) vom Team des moers festivals im Gespräch mit MM-Redakteur David Weierstahl.

                          Ein Jubiläum zu Coronazeiten
                          – moers festival wird 50
                          INTERVIEW Vom 21. bis 25. Mai findet zum 50. Mal das moers festival
                          statt. Wir sprachen mit dem Künstlerischen Leiter Tim Isfort und
                          Jeanne-Marie Varain vom Organisationsteam über die Jubiläumsaus-
                          gabe, erhielten Einblicke in das Programm und mutmachende Infos zu
                          möglichen Konzertbesuchen.

                          MM: Herr Isfort, welche ist Ihre früheste Erin-            MM: Was hat das moers festival über seine
                          nerung an das moers festival?                              fünf Jahrzehnte immer ausgemacht?
                          Isfort: Ich habe das Festival in den 80er Jahren           Isfort: Es gibt im Jazz, genauso wie in der Klassik
                          entdeckt. Damals habe ich mich für die Schü-               oder Popkultur, Festivals, die eher den Main-
                          lerzeitschrift der Jungen Union ‚Das Ding‘ für             stream bedienen. Das hat das moers festival
                          den Pressegraben akkreditiert und saß zwei                 nie getan. Moers war von Anfang an Revolte,
                          Meter vor der Bühnenkante. Dort habe ich im                Gegenbewegung, Experiment und Avantgar-
                          Alter von 16, 17 Jahren Musik erlebt, die ich              de. Hier spielen überwiegend Bands, die sonst
                          überhaupt nicht verstanden habe. Für mich                  in Clubs vor 50 bis 100 Leuten spielen. Das Fes-
                          hat sich damals ein Tor geöffnet. Wir haben                tival ist wie ein kleines Mekka, es hat sich hier
                          dort gesessen und den Mund nicht mehr zu-                  ein guter Ort entwickelt und etabliert. Und es
                          bekommen.                                                  ist über fünf Jahrzehnte gewachsen. Daher
                                                                                     gibt es viele Projektionen auf das Festival von
                                                                                     verschiedenen Publikumsgenerationen und

   14
TITELTHEMA

auch von Mitstreiterinnen und Mitstreitern.         und die vielen Gespräche mit Moerserinnen
Was aber alle eint, ist die Bereitschaft, eine      und Moersern. Ich sehe das Festival als ein
Viertelstunde herzukommen und etwas aus-            großes Gesamtkonzept, man strebt nach einer
zuhalten, das sie sonst vielleicht nicht ertragen   größeren Erzählung. Man möchte alles mit-
würden. Und so auch noch nie gehört haben.          denken, mitformen und alle daran teilhaben
Außerdem war es immer Gegenstand des Fes-           lassen. Das ist für mich das moers festival. Für
tivals, Musiker und ihr Lebenswerk über Jahr-       mich ist die Musik nur ein Element. Mich inte-
zehnte zu begleiten.                                ressiert, was die Leute spüren. Das kann auch
                                                    am Bierstand sein, wenn man nach einem Kon-
MM: Frau Varain, Sie sind seit letztem Jahr im      zert zusammenkommt und sich austauscht.
Festivalteam. Wie haben Sie das moers festi-
val bislang wahrgenommen?
Varain: Ich habe in sehr kurzer Zeit sehr viel
über all die verschiedenen moers festivals
gelernt, die es in den vergangenen 50 Jahren
gab. Ich habe die Möglichkeit, dass ich die Ge-
schichte intensiv lerne. Auch über die anläss-
lich des Jubiläums geplanten Ausstellungen

                                                     John Scofield – Festivalzelt 2006

                                                    MM: Lässt sich das Lebensgefühl des Festi-
                                                    vals auch über digitale Formate transpor-
                                                    tieren? Wie sind Ihre Erfahrungen aus dem
                                                    vergangenen Jahr?
    Jeanne-Marie Varain                             Isfort: Wir wollen tolle Musik hören und ast-
                                                    reine Momente erleben. Natürlich ist es das
    Jeanne-Marie Varain ist 30 Jahre alt und        Schönste, wenn der Funke von der Bühne auf
    Assistentin des Künstlerischen Leiters          das Publikum oder auch umgekehrt vom Pu-
    des moers festivals Tim Isfort. Ihre            blikum auf die Bühne überspringt. Ich glau-
    Familie gründete 1996 das Avantgarde            be, dass man diesen Mehrwert transportieren
    Festival im schleswig-holsteinischen            kann. Letztes Jahr, als kein Publikum da war
    Schiphorst. Sie war bis zum Ende des            und Wolfgang Puschnig einen Journalisten
    Festivals im Jahr 2018 dessen Leiterin.         angespielt hatte, war das da. Plötzlich lachten
    Im vergangenen Jahr hat sie bereits             alle Techniker im Raum, der Journalist machte
    im Volunteer-Team in der Künstlerbe-            ein Foto und Wolfgang spielte ihm ins Ohr. Es
    treuung gearbeitet und an der Durch-            war der Moment, in dem ich dachte, der Plan
    führung des analog-digitalen Festivals          geht auf.
    mitgewirkt. Vor ihrer Tätigkeit in Moers
    war sie im Tour- und Künstlermanage-            MM: Spüren Sie und Ihr Team einen Erwar-
    ment aktiv. Für das 50. moers festival          tungsdruck in Bezug auf das 50. Jubiläum?
    hat sie sich insbesondere um die Aus-           Isfort: Ich glaube nicht, dass irgendjemand im
    stellungen gekümmert.                           Publikum die Erwartungshaltung hat, zuverläs-
                                                    sig das zu bekommen, was er erwartet. Dazu

                                                                                                           15
TITELTHEMA

                                                            ist das moers festival schon immer zu sehr die
                                                            musikalische Entdeckungsreise gewesen. Wir
                                                            versuchen, der Idee des Festivals treu zu blei-
                                                            ben. Das 50. moers festival soll genauso span-
                                                            nend sein, wie jedes andere Festival davor.

                                                            MM: Welche Besonderheiten gibt es anläss-
                                                            lich des 50. Jubiläums?
                                                            Isfort: Wir machen zum 50. Jubiläum Sonder-
                                                            projekte, die mit der Zahl 50 spielen. Es wird
                                                            das Buch geben ‚ReVisiting Moers‘, in dem 50
                                                            Geschichten von 50 Menschen zu lesen sind.
                                                            Diese 50 Geschichten werden auf unserer
                                                            Website über das Festival hinaus weitererzählt.

                                                          Anthony Braxton 19.05.1975

               Sie haben Hunger, aber keine Lust
                       selbst zu kochen?                    Varain: Es gab bereits früh den Aufruf, dass
                                                            Menschen ihre Geschichten teilen konnten. Es
                                                            gibt eine Chronik, die die Geschichte der Welt
                        Wellings                            mit der Geschichte von Moers verbindet, die
                         to go                              auch in der Publikation nachzulesen ist. Es ist
                                                            ein großer Sammelband mit verschiedenen
        Wir kochen für Sie leckere Gerichte zum Abholen     Facetten und Blickwinkeln auf die letzten 50
         und zum daheim Genießen. Rufen Sie einfach         Jahre.
         unter 02842-21040 an oder bestellen Sie direkt
                  über unseren Online-Shop.                 Isfort: Dann wollen wir 50 großformatige Fotos
                                                            in der Innenstadt platzieren. Jedes Foto erzählt
                       Gönnen Sie sich                      eine Geschichte, die man über das Scannen ei-
                Wellings Genuss für zu Hause.               nes QR-Codes mit dem Smartphone abrufen
                                                            kann. Die Ausstellung heißt ‚Leichtsinn – 50
                                                            Jahre Weltrevolution links des niederen Rheins‘.
                                                            Die Bilder erzählen die Geschichte des Festivals.

                                                            Varain: Die Fotografien stammen teils von ver-
                                                            schiedenen Fotografen und aus unserem eige-
              Wellings Parkhotel  0 28 42 - 2 10 40
                      www.WELLINGS.de
                                                            nen Archiv. Wir selber entdecken gerade viel
                                                            über die Vergangenheit und das möchten wir
                                                            gerne mit allen teilen.

   16
TITELTHEMA

Isfort: Dann gibt es eine zweite Ausstellun mit
dem Titel ‚Nordring, Ostring, Südring, Jazzring‘,
sie zeigt Bilder von Frank Schemmann, der seit
25 Jahren die verschwitzten Musiker fotogra-
fiert, die direkt von der Bühne kommen. Die
Bilder werden zwischen den Bäumen auf Ban-
nern am Nord-, Ost,- und Südring hängen. Es
ist eine Zeitreise, die man sich über drei Wal-
lelemente innerhalb einer halben Stunde er-
laufen kann. Die Ausstellungen starten Anfang
Mai und gehen bis Ende September weiter. Es
wird außerdem ein drittes Jubiläumsprojekt
im digitalen Format geben. Es handelt sich um
50 musikalische Videobotschaften von Leuten
aus 50 Jahren Festivalgeschichte. Zwischen
Pfingsten 2021 und 2022 wird pro Woche eine
Grußbotschaft auf unserer Website veröffent-
licht. Wir haben bereits eine Botschaft von Da-
vid Moss bekommen und von Shibusa Shirazu.
Eine Woche nach dem Festival zeigen wir den
ersten Gruß.

                                   Anthony Braxton 03.06.2017

                                                                               Pesto, Chutney,
                                                                           Marmelade & edle Tropfen

                                                                           Wellings
                                                                       Genussgeschenke
                                                                  Sie suchen für einen lieben Menschen noch
MM: Werden Konzertbesuche vor Ort mög-                            eine kleine oder auch große Überraschung?
lich sein?                                                         Dann verschenken Sie doch einfach eines
Isfort: Wir wünschen uns in der Festivalhalle                              unserer Genussgeschenke.
ungefähr ein Viertel der regulären Besucher-
zahl. Wenn 500 Menschen inklusive Künstle-                         Täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr an unserer
rinnen und Künstler sowie Technikerinnen und                       Rezeption in Wellings Parkhotel erhältlich.
Techniker dabei sein könnten, wären wir schon
sehr glücklich. Das halten wir mit unserem
Hygienekonzept für machbar. Am Rodelberg
können wir uns bis zu 800 Leute vorstellen, da
es ein riesiges Areal ist.
                                                                      Wellings Parkhotel  0 28 42 - 2 10 40
                                                                Wellings Romantik Hotel zur Linde  0 28 41 - 97 60
MM: Wie können Sie das unter Pandemiebe-                                      www.WELLINGS.de
dingungen möglich machen?
Varain: Es wird ein Schnelltestzentrum geben,

                                                                                                                      17
TITELTHEMA

                                                                                           in Kreidekreisen am Rodelberg
                                                                                           oder mit Abstand und Schach-
                                                                                           brettbestuhlung in der Halle.
                                                                                           Entsprechende Pläne liegen vor,
                                                                                           die wir sofort umsetzen können,
                                                                                           wenn wir denn dürfen. Das ist
                                                                                           ein extremer Mehraufwand, der
                                                                                           mehr Geld, Energie, Zeit und
                                                                                           auch Nerven kostet. Aber wir
                                                                                           wollen das machen.

                                                                                           MM: Wie sorgen Sie für die
                                                                                           Durchsetzung der Regeln?
                                                                                           Isfort: Wir haben ein dreistufiges
                                                                                           Sicherheitskonzept, wenn zu
                                                                                           viel Versammlung entsteht. Wir
                                                                                           werden mit freundlicher Anspra-
                                                                                           che dazwischengehen, in einem
                                                                                           zweiten Schritt unterbrechen wir
                                                                           Festival-Dorf   das Festivalprogramm und im
                                                                                           Worst Case werden wir schließen.

                        Sicherheitskonzepte und Hygienevorschriften.      Varain: Wir brauchen viele Leute, die mithelfen.
                        Wir wollen mit Sitzplatzreservierungen arbei-     Viele Volunteers. Wir haben die sogenannte
                        ten. Man muss sich für jedes einzelne Konzert     Jazz-Polizei, die auf Gruppen zugeht und sie
                        anmelden, die Tickets sind personalisiert. Wir    auseinanderbittet. Wir können über die LED-
                        wissen genau, wer wo zu welchem Zeitpunkt         Leinwand und die Beschallung im Schlosspark
                        gesessen hat. Ein spontaner Besuch, ein Vorbei-   Durchsagen machen. Sicher werden sich auch
                        schauen in der Eventhalle oder bei der Open-      die örtlichen Behörden zeigen als Unterstüt-
                        Air-Bühne am Rodelberg wird aus Sicherheits-      zung für den gesicherten Ablauf.
                        und Hygienegründen nicht möglich sein.
                                                                          MM: Was gibt es im Idealfall für den Besucher
                        Isfort: Wir werden nicht müde, immer zu beto-     zu erleben?
                        nen: Wir wollen kein Risiko eingehen, wir sind    Isfort: In der Halle spielen die Bands auf einer
                        nicht fahrlässig. Wir planen alles multipel und   Bühne, im Hintergrund sehen wir eine Zeitreise
                        hybrid. Wir hoffen auf den Idealfall, dass Men-   in Form von Bildern aus 50 Jahren moers festi-
                        schen zu den Konzerten kommen dürfen. Ob          val. Die Leute, die nicht in der Halle sein kön-

                                                       Entdecke Geschichten, von
                                                       denen man nie genug bekommt.

                                                       Thalia-Buchhandlung
                                                       Steinstraße 30-32
                                                       47441 Moers
                                                       Tel. 02841 91850

     500-AZ 148x47.indd 1                                                                                     06.09.17 10:16

   18
TITELTHEMA

nen, können die Konzerte per Online-Stream
verfolgen. Die beiden Ticket-Bereiche und von
arte im Wechsel gestreamten Bereiche sind die
Halle und der Live-Open-Air-Bereich am Ro-
delberg im Freizeitpark. Im Schosspark ist der
Umsonst-und-draußen-Bereich, der sehr vom
Tagesgeschehen abhängt und von der Ent-
wicklung der Pandemie.

Varain: Im Schlosspark wird eine große LED-
Wand stehen, auf der die Konzerte live über-
tragen werden. Man kann durch den Open-
Air-Bereich gehen und über die Wallanlagen.
Es wird auch noch einen Klangpfad geben, der
sowohl analog als auch digital zu erleben ist.
Auf dem Weg von der Eventhalle in den Park
wird es auch immer wieder vorkommen, dass
Aufnahmen aus 50 Jahren moers festival über
                                                       Enni-Pianomobil
das Smartphone abrufbar sind.

                                                                                   Wer die Pflicht hat, Steuern zu
                                                                                   zahlen, der hat auch das Recht,
                                                                                   Steuern zu sparen. Wir helfen
                                                                                   Ihnen dabei, indem wir Ihnen
                                                                                   Arbeit abnehmen und Sie beraten.
                                                                                   Fundiert. Zuverlässig. Persönlich.
                                                                                   Und immer in dem Bewusstsein,
                                                                                   dass Ihr Erfolg auch unserer ist.

                                                                                       www.facebook.com/Dr.WeitzundPartner

                                                                                   * in Kooperation mit Dr. Weitz & Partner Treuhand
                                                                                   GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-
                                                                                   gesellschaft

   Alexander-Bell-Straße 8, 47445 Moers, Telefon (02841) 99 99 20, info@weitz-partner.de, www.weitz-partner.de

                                                                                                                                       19
TITELTHEMA

             MM: Gibt es einen Programmpunkt, auf den
             Sie sich persönlich besonders freuen?
             Isfort: Es wird jede Menge Gitarrensoli geben,
                                                                   Volunteers gesucht
             ein zufällig entstandener Schwerpunkt. Wir            Das Team des moers festivals sucht der-
             haben drei, vier Wahnsinnsgitarristen. John           zeit noch helfende Hände. Interessierte
             Scofield wird kommen, Julien Desprez spielt           können sich als Volunteers bewerben
             in der Halle und bringt eine synchronisierte          und in allen möglichen Bereichen mit-
             Lichtshow mit. Wir haben auch Patrick Higgins         wirken – ob in der Eventhalle oder als
             gewinnen können. Wir wollten eigentlich mit           Aufsichtsperson bei der Jazz-Polizei.
             Musikern aus Myanmar arbeiten, wegen des              Helferinnen und Helfer aller Altersklas-
             Militärputsches kommt dort aber momen-                sen sind willkommen. Interessierte fin-
             tan keiner rein und raus. Ich freue mich auch         den das Bewerberformular und weitere
             auf die improviser in residence der letzten 14        Infos auf www.moers-festival.de/de/
             Jahre, die anlässlich des Jubiläums zusammen-         festival21/volunteers
             kommen werden.

             MM: Was gibt es noch an Rahmenprogramm?            über 20 Hektar eine Fläche mit nur der Hälfte
             Isfort: Wir haben das Pianomobil, ein ENNI-Free-   der Buden geben. Die Stände sind weit ausei-
             jazz-Mobil, auf dem ein Piano geschnallt ist und   nandergeplant. Jeder muss kapieren: Es geht
             auf dem sogar ein Schlagzeuger spielt.             darum, das Programm, das Corona erlaubt,
                                                                möglichst zu genießen. Das erfordert Disziplin
             MM: Und das Festivaldorf?                          und Wertschätzung für die Arbeit aller Gewer-
             Isfort: Das bekannte Festivaldorf kann es nicht    ke. Gastronomen, Schausteller, Künstler, Ver-
             geben, das wäre fahrlässig. Darum wird es auf      anstaltungstechniker. Wenn es Menschen gibt,

                                                                                                              Foto: Berns

   20
TITELTHEMA

die das kaputt machen, dann machen wir den        Politik entstanden. Dies hat das Vertrauen bei
Umsonst-und-draußen-Bereich zu. Die Ticket-       den politischen Kräften aber auch beim Land,
bereiche sind nur eine Frage der politischen      Bund und bei den Fördergebern gestärkt. Ich
Gewolltheit.                                      möchte das moers festival gerne irgendwann
                                                  mal in Frieden übergeben, im Idealfall an eine
MM: Welche finanziellen Förderungen erhält        Künstlerische Leiterin oder an ein Team.
das Festival?
Isfort: Wir müssen immer kreativ sein und uns     Vielen Dank für das Gespräch.
neue Projekte einfallen lassen für zusätzliche
Förderungen. Das geht nur mit einem Förder-
mix aus staatlichen Maßnahmen und Sponso-
renmitteln. Wir haben mit CRD Schroer eine
Firma, die uns mit geldwerten Sachleistun-
                                                     Tickets und weitere
gen bei der digitalen Umsetzung unterstützt.         Infos zum moers festival
Wir haben mit der ENNI eine Verbündete, die
Vieles möglich macht. Die Volksbank stellt die       Die erste, eine Woche andauern-
LED-Wand zur Verfügung und wir haben den             de Anmeldephase beginnt etwa 4
Förderverein ‚moersfriends‘ gegründet.               Wochen vor dem Festival. Am Freitag,
                                                     den 21. Mai und Montag, den 24. Mai
MM: Wo sehen Sie das Festival in Zukunft?            sind pro Besucher mindestens 4 Kon-
Isfort: Für mich ist wichtig, dass das Festival      zerte pro Tag garantiert. Am Samstag,
sicher ist und auf gesunden Beinen steht.            den 22. Mai und Sonntag, den 23. Mai
Ich denke, dafür haben wir viel getan in den         garantieren die Festivalmacher min-
letzten Jahren. Und das ist auch ein großer          destens 5 Konzerte pro Tag für jeden
Verdienst der Kolleginnen und Kollegen im            Besucher. Das Ticket für alle Festival-
Rathaus, die eine gute Finanzarbeit machen.          tage kostet im Vorverkauf 119 Euro.
Die staatliche Förderung über fünf Jahre ist         Weitere Ticketvarianten, -bestellung
2018 in Gemeinschaftsarbeit mit der Moerser          und -preise sowie Informationen zum
                                                     50. moers festival auf www.moers-fes-
                                                     tival.de/de/festival21/tickets.

                                                     Lotharstr. 1-3, 47443 Moers (Neubau wird erstellt)
                                                     Hülsdonker Str. 9, 47441 Moers
                                                     Lintforter Str. 13, 47445 Moers
                                                     Telefon 0 28 41 - 9999 709 · www.bestattungen-schulte.com

                                                                                                                 21
EINFACH
 EINFACHLECKER!
         LECKER!

                                                                                                                                           Foto: Berns
    Roastbeef und Grilltomate: Barbecue-Experte Florian Miebach schmiss für den Moerser Monat den Grill an.

                           Wenn es qualmt, zischt
                           und Flammen lodern
                           SCHWAFHEIM Sommerzeit ist Grillzeit. Der Moerser Florian Miebach
                           von FM Catering gibt Tipps für das Barbecue zu Hause.

                                               F
                                                      lorian Miebach weiß, wie         immer an neue Orte komme“, so Miebach. In
                                                      Grillen geht. Als gelernter      dem Moment, in dem er mit dem Holzkoh-
                                                      Koch hat er sich ein Jahr        legrill arbeite, sei er unabhängig. „Ich bin sehr
                                               nach seiner Ausbildung selbst-          flexibel und kann auch die Leute für das Gril-
                                               ständig gemacht und betreibt            len begeistern.“ Schließlich gibt es beim Gril-
                                               seit 2015 seine Cateringfirma FM        len immer etwas zu sehen und zu hören: „Es
                                 Foto: Berns

                                               Catering in Moers-Schwafheim.           qualmt, zischt und es gibt Flammen. Das ist
                                               Früh hat es dem 32-Jährigen das         viel spannender als ein Stück Fleisch beim Buf-
       FM CATERING                              Kochen und Grillen angetan,            fet herunterzuschneiden.“ Was ihm an seiner
                                                seine ersten Steaks machte er          Arbeit außerdem gefällt: „Die Gastinteraktion.
 Länglingsweg 69c, 47447 Moers
                                                bereits mit 12 Jahren – noch vor       Ich sehe in die Gesichter der Leute und den
         0151 / 643 006 19
                                                seinem ersten Spiegelei, wie er        Spaß, den sie an einem geselligen Abend ha-
    f.miebach@fm-catering.eu                     sagt. „Ich liebe das Grillen und      ben.“ Der Grill-Experte gab uns einige Tipps für
      www.fm-catering.eu                         das Catering, weil ich dadurch        ein Barbecue zu Hause.

    22
EINFACH LECKER!

Die richtige Wahl des Grill-                                                 tur zu messen. Im Internet
fleisches und Lieferanten:                                                   findet man Tabellen, die für
Probieren, probieren, pro-                                                   jede Fleischsorte zeigen, ab
bieren!                                                                      welchen Temperaturen eine
Man         sollte     sowohl                                                bestimmte Garstufe erreicht
Fleischsorten als auch Lie-                                                  ist. Gerade wenn man Gäste
feranten ausprobieren. Be-                                                   hat, ist das Gar-Thermome-
stimmte Nebenstücke etwa                                                     ter sinnvoll. Während das
vom Rind stehen bekannte-                                                    Fleisch gart, kann man sich
ren „Cuts“, wie zum Beispiel                                                 um seine Gäste kümmern
dem Rumpsteak, in nichts                                                     und zwischendurch aufs
nach. Auf die Qualität des                                                   Thermometer schauen. Der
jeweiligen Produkts kommt                                                    Tipp vom Profi: Nach dem
es an, es lohnt sich immer                                                   Angrillen, den Grill nach
hochwertiges       Grillfleisch                                              Möglichkeit auf etwa 110 bis

                                                                        Foto: Berns
einzukaufen. Ob man dies                                                     120 Grad herunterfahren,
besser beim Metzger be-                                                      das Gar-Thermometer ins
sorgt oder im Online-Shop,                                                   Fleisch stecken und es ne-
sollte von der gelieferten Qualität abhängen.              ben die Flamme legen. Den Holzkohlegrill be-
Daher macht es Sinn, verschiedene Lieferan-                legt man dazu vorher nur zur Hälfte mit Holz-
ten auszuprobieren. Florian Miebach findet:                kohle, beim Gasgrill macht man eine Flamme
„Mir ist es wichtig, dass man ein gutes Produkt            aus, wenn dieser zwei hat.
wählt und damit auch dem Tier einen gewis-
sen Respekt zollt."                                        Fleischloses Grillen: Klassisches Grillgemüse
                                                           extravagant zubereitet
Erst heiß angrillen, dann gemütlich neben                  Grillen geht auch ohne Fleisch: Paprika, Zuc-
der Flamme durchgaren lassen. Ein kleiner                  chini und Aubergine zählen zum klassischen
Helfer zeigt den Garpunkt an.                              Grillgemüse und kommen grob geschnitten
Jeder stand bereits am Grill und weiß eigent-
lich, wie es geht. Oder? Zunächst muss der
Grill richtig heiß werden, man legt das Fleisch
aufs Rost, drückt es nur ganz leicht an und
grillt es von beiden Seiten so an, dass es Farbe
bekommt. Anschließend nimmt man es von
der Flamme, legt es zum Garen daneben und
schließt den Deckel. „Mich fragen die Leute
immer, wie lange man das Fleisch liegen las-
                                                                                                        Foto: Berns

sen muss. Das ist eine schwierige Frage“, sagt
Miebach. Denn jeder Grill ist unterschiedlich
heiß und jedes Fleisch unterschiedlich dick.
Entweder man probiert viel aus oder greift                 sowie gut gewürzt aufs Rost. Dort bekommen
zum Gar-Thermometer, um die Kerntempera-                   sie ein schönes Muster und Röstaromen. Dazu
                                                           passt ein bisschen Knoblauch oder eine selbst-
                                                           gemachte Knoblauchbutter, die man hinterher
                                                           über das Gemüse gibt. Sein Favorit unter den
                                                           vegetarischen Grillalternativen: Eine Grilltoma-
                                                           te. Man nimmt eine Ochsenherztomate, legt
                                                           sie auf den Grill und füllt sie anschließend mit
                                                           Burrata, einem cremigen Frischkäse. Röst- und
                                             Foto: Berns

                                                           Schmorzwiebeln sowie Pesto und Kräuteröl
                                                           veredeln das vegetarische Grillgourmet.

                                                                                                                              23
SPEZIALISTEN
FÜR IHRE
ZÄHNE!

Das Zahnzentrum Moers ist ein hochmodernes Spezialistenzentrum in Wohlfühlambiente und deckt
alle Bereiche der Zahnmedizin ab. Die integrierte Zahnklinik ist spezialisiert auf alle Versorgungsformen der
Implantologie.

Klinikleiter Dr. Peter Bongard besitzt eine über 25jährige Erfahrung in komplexen Versorgungsformen und ist zertifizierter Spezialist für
die Implantologie sowie nationaler und internationaler Referent. Für alle anderen Bereiche der Zahnmedizin und Oralchirurgie gibt es im
Zahnzentrum Fachärzte und spezialisierte Zahnärzte in ihrem Fachgebiet. Durch die Hilfe eines professionellen Narkoseteams können
Behandlungen im Schlaf durchgeführt werden und bieten insbesondere für Angstpatienten eine wichtige Möglichkeit. Außerdem finden
Sie hier eine eigene Abteilung für Kinderzahnheilkunde. Das zahntechnische Fachlabor im Zahnzentrum Moers bietet immer eine schnel-
le Lösung und ist spezialisiert auf hochästhetische Keramikversorgungen sowie komplexe Versorgungen auf Implantate.

+PRAXIS+KLINIK+IMPLANT+KIDS+STUDIO+KIEFERORTHOPÄDIE+LABOR
MVZ Zahnzentrum Moers GmbH . Länglingsweg 60 . 47447 Moers . Fon 0 28 41.88 87 80 . www.zahnmoers.de . info@zahnmoers.de
profe
                                                                                   ssion
                                                                               herzli      ell
                                                                           fortsc     c h
                                                                                  hrittli
                                                                                          ch

                                                                             EMPFOHLEN VON

WUSSTEN SIE                                                                  UND NR.1 BEI

EIGENTLICH,…
…dass wir als Moerser Zahnklinik nach höchsten hygienischen Standards
arbeiten und vom TÜV zertifiziert wurden?
Neben vorgeschriebenen Desinfektionsmaßnah-           Wir haben für Sie geöffnet
men für Patienten, arbeiten wir mit Mundschutz        Mo – Do: 07.00 – 20.00 Uhr
nach OP-Standard oder FFP2-Masken, die Ihre           Fr:      07.00 – 18.00 Uhr
Sicherheit gewährleisten. Auf diese Weise sind im     Sa:      08.00 – 15.00 Uhr
Zahnzentrum Moers alle Behandlungsformen mög-
lich und wir können vollumfänglich für Sie da sein.   Termine telefonisch unter 02841.888 780
                                                      oder auch online ausmachen unter
Wie gewohnt sind wir zu unseren durchgehenden         www.zahnmoers.de
Öffnungszeiten sowie samstags für Sie da.
GESUNDHEIT

                                                                                                                                         Foto: Weierstahl
     Die DiK-Koordinatorinnen im Krankenhaus Bethanien Sigrid Schulz-Rohrbach (li.) und Daniela Sturm.

                            Demenzbegleitung
                            im Krankenhaus
                            GASTBEITRAG Demenzbegleitung im Krankenhaus (DiK): Ein Projekt der Stif-
                            tung Bethanien und des ambulanten Pflegedienstes „Die Pflege“ GmbH.

                            P
                                   flegende Angehörige von Menschen                    verschlechtert sich nicht und pflegende Ange-
                                   mit Demenz wissen nur zu gut, mit                   hörige werden entlastet. Gerade während der
                                   welchen Herausforderungen ein Kran-                 Coronapandemie und den damit verbundenen
                            kenhausaufenthalt verbunden sein kann:                     Einschränkungen sind die Alltagsbegleiter:innen
                            Eine fremde Umgebung, ungewohnte Ab-                       eine wichtige Unterstützung.
                            läufe, häufig wechselnde Bezugspersonen.
                            Aus unserer täglichen Arbeit kennen wir die-               Wer die Unterstützung einer Alltagsbegleiter:
                            se Situationen. Sie können dazu führen, dass               in während des Krankenhausaufenthaltes für
Sigrid Schulz-Rohr-         sich der Gesundheitszustand von demenziell                 seine:n Angehörige:n wünscht, kann dies bei
bach, DiK-Koordina-         veränderten Patient:innen insgesamt ver-                   der Anmeldung im Krankenhaus angeben. Den
torin im Krankenhaus        schlechtert. Aus diesem Grund gibt es im                   Kontakt vermitteln die DiK-Koordinatorinnen.
Bethanien                   Krankenhaus Bethanien seit Herbst letzten                  Gut zu wissen: Für Patient:innen und Angehö-
                            Jahres das Angebot „Demenzbegleitung im                    rige entstehen keine Kosten, die Leistung kann
                            Krankenhaus“ (DiK). Dabei führen speziell aus-             unabhängig von Kostenträgern und Versiche-
                            gebildete Alltagsbegleiter:innen des ambu-                 rungen in Anspruch genommen werden. Wer
                            lanten Pflegedienstes „Die Pflege“ GmbH als                Fragen zur Demenzbegleitung im Krankenhaus
                            feste Bezugspersonen Menschen mit Demenz                   hat, kann sich gerne vertrauensvoll an die DiK-
                            durch den Krankenhausalltag. Sie bringen die               Koordinatorinnen wenden.
                            Patient:innen zu den Untersuchungen, sind
                            verlässliche Ansprechpartner:innen für An-
                            gehörige und unterstützen durch ihre Arbeit
                            gleichzeitig auch die Pflegeteams.                             Info & Kontakt
Daniela Sturm,                                                                             Sigrid Schulz-Rohrbach (Bethanien):
DiK-Koordinatorin           Seit Beginn des Projekts haben wir viel positive               Tel.: 02841-200 2455
im Krankenhaus              Resonanz erfahren – sowohl von Angehörigen                     Daniela Sturm (Bethanien):
Bethanien                   als auch von Hausärzt:innen. Und auch in der                   Tel.: 02841-200 20911
                            Praxis zeigt sich: Die begleiteten Patient:innen               Ute Ufermann (Die Pflege):
                            können ruhiger durch den stationären Aufent-                   Tel.: 02841-93456
                            halt geführt werden, der kognitive Zustand

     26
Der Frühling kommt…
         mi t f r i s c h e n P re i se n
Unsere
 Klassiker                                                           vorheriger
                                                                          Preis
                                                                                     unser
                                                                                   Angebot
                                                                                                %
                                                                                             Rabatt

       1. Aspirin 500mg                                   20 Tbl.      7,38 €      5,10 €    -31%
       2. Thomapyrin Classic                              20 Tbl.      7,38 €      4,75 €    -36%
       3. Ibu-ratiopharm 400mg akut                       20 Tbl.      6,15 €      2,95 €    -52%
       4. Paracetamol STADA 500mg                         20 Tbl.     2,99 €       1,50 €    -50%
       5. Voltaren Schmerzgel                              120g      15,96 €      11,95 €    -25%
       6. Voltaren Schmerzgel forte                        100g      19,90 €      14,95 €    -25%
       7. Diclo-ratiopharm Schmerzgel                      100g      12,19 €       8,95 €    -27%
       8. Magnesium Verla N                               200 Tbl.   16,00 €      12,10 €    -24%
       9. ASS-ratiopharm PROTECT 100mg                    100 Tbl.    4,59 €       2,20 €    -52%
      10. Bepanthen Augen- und Nasensalbe                   10g        6,97 €      5,25 €    -25%
      11. Bepanthen Wund- und Heilsalbe                     50g        9,97 €      7,50 €    -25%
      12. Talcid KAUTABLETTEN                             20 Tbl.      6,97 €      4,95 €    -29%
      13. Pantoprazol-ADGC 20mg                            14 Tbl.    4,39 €       2,95 €    -33%
      14. Nasic Nasenspray                                 10ml        7,15 €      4,90 €    -31%
      15. Nasic Nasenspray f. Kinder                       10ml       6,25 €       4,20 €    -33%
      16. Nasenspray AL 0,1%                               10ml       2,38 €       2,00 €    -16%
      17. Nasenspray AL 0,05%                              10ml       1,94 €       1,50 €    -23%

           · seit 1685 ·

Adler Apotheke                         Apotheke am Neumarkt
Kirchstr. 4-6, 47441 Moers             Neumarkt 15, 47441 Moers
Tel. 21021, Fax 21023                  Tel. 880090, Fax 8800966
info@adlerapotheke-moers.de            apotheke@neumarkt-moers.de
POLITIK

                                                                                                                                         Foto: Berns
   Der Deutsche Bundestag in Berlin: Das Ziel der Wahlkreiskandidierenden bei der diesjährigen
   Bundestagswahl im September.

                          Wie kommen wir
                          aus der Corona-Krise?
                          POLITIK Fünf Bundestagskandidatinnen und -kandidaten, fünf
                          Meinungen. Im ersten Teil unserer Politikserie geht es um die
                          Frage: Wie kommen wir aus der Corona-Krise?

                          S
                                eit über einem Jahr hat die Coronapan-                 Diese Fragen haben wir fünf Bundestagskan-
                                demie die Welt fest im Griff und wirkt                 didatinnen und -kandidaten für den Wahlkreis
                                sich empfindlich auf alle Lebensberei-                 Moers, Neukirchen-Vluyn und Krefeld-Nord
                          che aus. Die Folgen: Wellen von Virusinfekti-                gestellt: Carsten Butterwegge von Die PARTEI,
                          onen, das Gesundheitssystem stößt an seine                   Jan Dieren von der SPD, Kerstin Radomski von
                          Grenzen, die Wirtschaft fährt hohe Verluste                  der CDU, Ulle Schauws von Bündnis '90/Die
                          ein und Menschen verlieren ihre Lebensgrund-                 Grünen und Michael Terwiesche von der FDP.
                          lage. Das soziale Leben bleibt auf der Strecke,              Die MM-Politikserie zur Bundestagswahl am
                          Eltern balancieren zwischen dem Beruf und                    26. September startet mit dieser Ausgabe und
                          Homeschooling. Noch nie waren wir mit einer                  endet im September. In ihren Gastbeiträgen
                          solchen Krise konfrontiert. Wie schaffen wir es              antworten die für den Wahlkreis 114 zur Wahl
                          daraus? Welche Maßnahmen helfen? Welche                      stehenden Politikerinnen und Politiker auf Fra-
                          Lösungen finden wir heute für die Zukunft?                   gen, die uns alle beschäftigen.

   28
POLITIK

E
      s muss pausenlos geimpft werden. Wir brau-          men. In solchen Zeiten muss man schon ein bisschen
      chen tausende Schüler, die stark am Pusterohr       umverteilen dürfen. Natürlich ohne Arbeitsplätze zu
      sind und Impfgegner bei Großdemos per Mi-           gefährden. Es reicht nicht, Corona zu bekämpfen. Wir
nipfeil gezielt impfen. Wiedererkennung zur Zwei-         müssen intensiv über Öko-Tourismus, Massentierhal-
timpfung läuft dann über Gesichtserkennung.               tung und den Wegfall tierischer Lebensräume (Bsp.
Insgesamt hätte man zu Beginn alles für vier Wochen       Rodung) nachdenken. Corona ist
dicht machen sollen, anstatt so ein Pille Palle zu ver-   nach der Schweinepest, HIV,
zapfen. Das Coronavirus hält sich wohl zirka 14 Tage.     Ebola, BSE – und wer weiß, was
Wenn keiner jemanden anderen anstecken kann, ist          noch alles – die nächste Zoo-
so ein Virus nach spätestens 3 Wochen ausgestorben.       nose und wird nicht die Letzte
                                                          sein. Laut „Organisation for
   Besser nach- als querdenken und rein                   animal health“ sind 75 Pro-
   das Zeug. Mit ASTRA bin ich bisher                     zent der neu auftreten-
   auch immer gut „gefahren“ ;)                           den Infektionskrankhei-
                                                          ten, die den Menschen
Betriebe, die kurz vor der Insolvenz und/oder schlim-     befallen,     tierischen
mer stehen, müssen durch Gewinner der Pandemie            Ursprungs. Vielleicht
(Bsp. Amazon) aufgefangen werden. Die Deutsche            sollte man die Viecher
Post rechnet mit Rekordgewinnen. Ein Teil davon           also einfach Mal in
muss den Menschen in Pflegeberufen zugutekom-             Ruhe lassen.

                                                                    CARSTEN
                                                               BUTTERWEGGE

F
      ür die politischen Entscheidungen in der Pande-        nicht auf Profit, sondern vor allem auf die Gesundheit
      mie muss der Schutz des Lebens und der Gesund-         ihrer Patient:innen ausgerichtet sein. Pfleger:innen brau-
      heit aller Menschen Priorität haben. Mit einem         chen gute Arbeitsbedingungen und eine angemessene
konsequenten Lockdown hätten wir dem früh Rechnung           Bezahlung. Schon jetzt ist absehbar, dass viele kleine
tragen können. Stattdessen schränken wir derzeit das
private Leben über Monate massiv ein und lassen den              In der Pandemie muss der Schutz des Lebens und der
                        Einzelhandel am ausgestreckten           Gesundheit aller Menschen Priorität haben. Mit einem
                         Arm verhungern, während sich            konsequenten Lockdown hätten wir dem früh Rechnung
                          in Großraumbüros weiter-               tragen können.
                          hin Tausende anstecken. Mit
                          einer konsequenten Pause           und mittlere Unternehmen Insolvenz anmelden werden
                          aller nicht lebensnotwendi-        oder große Konzerne sie schlucken. Davor sollten wir sie
                               gen Bereiche können wir       schützen. Gleichzeitig brauchen Beschäftigte Arbeits-
                                 die dritte Welle noch       platzsicherheit in der Krise, zum Beispiel durch ein Vor-
                                  brechen. Die Lehre         kaufsrecht bei Schließung oder Verkauf von Betrieben.
                                  aus der Corona-Krise       Die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf min-
                                  muss eine Verbesse-        destens 12 Euro, eine Aufstockung des Kurzarbeitergel-
                                  rung unseres Gesund-       des und mehr Investitionen sorgen nicht nur für mehr
                                  heitssystems    sein.      Geld in der Tasche, sondern helfen durch gesteigerten
                                 Krankenhäuser sollten       Konsum mittelbar auch dem Einzelhandel.

                                   JAN
                                   DIEREN

                                                                                                                   29
POLITIK

          D
                 ie Corona-Pandemie hat Deutschland             Behörden angemahnt, dass die Hilfen für die Betriebe
                 schwer getroffen. Durch Impfungen und          schneller ausgezahlt werden. Zum Glück wurden viele
                 Schutzmaßnahmen werden wir sie gemein-         Arbeitnehmer durch das Modell des Kurzarbeitergeldes
          sam bewältigen. Was jeder Einzelne derzeit leistet    trotz der Krise nicht entlassen. Als Mitglied des Haus-
          und zum Schutz Anderer zurücksteckt, ist eine enor-   haltsausschusses des Deutschen Bundestages sowie
          me Kraftanstrengung. Als Mutter von zwei schul-       als Berichterstatterin für Bildung und Forschung geht es
                          pflichtigen Töchtern weiß ich um      mir in besonderer Weise darum, Deutschland zukunfts-
                             die Herausforderungen durch        fähig zu machen: Wissenschaft und Forschung waren
                              Homeschooling und andere
                               Maßnahmen, die etwa die             Gemeinsam werden wir die Pandemie bewältigen:
                               Familien zu stemmen haben.          Betroffene unterstützen, den Wirtschaftsstandort
                               Derzeit spreche ich noch            stärken, in Innovationen investieren und zu Tage
                                  mehr als sonst mit Einzel-       getretene Schwachstellen verbessern.
                                  händlern,    Gastronomen
                                  und weiteren von den          schon immer Treiber für das Land der Tüftler und Den-
                                   Schließungen betroffenen     ker und damit für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
                                   Berufsgruppen. Als CDU/      Dieser benötigt Investitionen – von der Infrastruktur bis
                                       CSU-Bundestagsfrak-      zur Digitalisierung. Zukünftig müssen wir die zu Tage
                                       tion haben wir immer     getretenen Schwachstellen in der Organisation unseres
                                      wieder gegenüber den      Staates und bei der Pandemievorsorge beseitigen.

                                        KERSTIN
                                        RADOMSKI

   30
POLITIK

W
          as die Bundesregierung bislang ge-             In meinem Fachbereich der Geschlechterpolitik
          tan hat, um die dritte Corona-Welle zu         ist vor allem die Überlastung von Frauen ein The-
          brechen, reicht nicht aus. Statt eines         ma. Dazu habe ich Debatten im Bundestag an-
langen „Nachdenkens über Ostern“ braucht es              gestoßen. Deutlich mehr Frauen werden durch
wirksame Wellenbrecher, die unser Gesund-                Homeschooling und Homeoffice ausgebremst,
heitssystem vor dem Kollaps bewahren und                 bekommen hunderte Euro weniger Kurzarbei-
      Menschenleben retten. Dies geht mit ei-            tergeld aufgrund von Steuerklasse V, um nur ei-
           nem harten Lockdown, mit testen,              nige Beispiele zu nennen. Dies hat die Regierung
             testen, testen und mit unbürokra-           bis heute nicht geändert. Besserer Gewaltschutz
             tischem Tempo beim Impfen. Es               für Frauen und Kinder gehört zwingend dazu.
             muss endlich möglich sein, dass
             alle aus dem medizinischen Be-                 In der Krise liegt eine Chance für mehr Gleichbe-
              reich ins Impfen einbezogen wer-              rechtigung. Die Lehre aus der coronabedingten
                den. Menschen sind sehr bereit,             Benachteiligungen für Frauen heißt: machen wir
                   Maßnahmen         mitzutragen,           es besser und gerechter. Das hilft allen!
                            wenn sie nachvoll-
                                ziehbar sind und         Es lag schon vor Corona vieles im Argen: unzurei-
                                  gut kommuni-           chende Kinderbetreuung, ungerechte Einkom-
                                  ziert werden.          mensverteilung, fehlende Wertschätzung und
                                Wir wollen, dass         bessere Löhne für Care-Arbeit oder Pflegeberu-
                     Entscheidungen durch den            fe. Das wird immer deutlicher.
                   Bundestag getroffen und le-
                   gitimiert werden.                     Es wird Zeit, anzupacken und Veränderungen
                                                         gerecht umzusetzen. Ich werde mich mit aller
                      ULLE                               Kraft dafür einsetzen, dass Frauen nicht zu Ver-
                      SCHAUWS                            liererinnen der Krise werden.

                                                      Geniessen wie in der toscana

                                                                    Öffnungszeiten:
                                                    di. - do. 12-16 + 18-22 Uhr · Fr. - sa. 12-22 Uhr

                                                         inhaberin: andrea Gonzalez
                                   nordring 8b · 47441 Moers · tel.: 0 28 41 / 17 82 23 · www.lamaremma.de

                                                                                                                31
Sie können auch lesen