Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.

Die Seite wird erstellt Lara Otto
 
WEITER LESEN
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
Januar 2023 · Schutzgebühr: € 5,00

                                                Route der Genüsse · Der Genussführer · 2023 – 2025
Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich,
    wie die Menschen, die genießen.
                                                                                                              Der Genussführer
                                                                                                     durch Main-, Tauber- und Churfranken

            www.route-der-genuesse.de                                                                             2 023 – 2025
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
2                                                                                                                                                                            3

    Die Reise zu den schönsten
    Genusswelten geht weiter
               Vorwort von Christiane Förster
                                                                                                                                                                Ihre
                                                                                                                                                              Routen-
                                                                                                                                                             begleiterin
     Liebe Freunde des Genusses,                                                                                                                            Christiane Förster
                                                                          Stets im Einklang mit der Natur, Regionen verbun-
     die Menschen darüber zu informieren, dass die Region an              den und mit enormer Kreativität und Liebe zu Ihrem
     Main und Tauber besonders und außergewöhnlich ist, das ist           Handwerk. Viele sind seit Generationen dabei und
     eines der Ziele der Route der Genüsse. Jeder Mensch genießt          erlangten deutschland- und weltweites Ansehen, an-
     anders, für den einen ist es das wunderbare Essen und aus-           dere sind jung, aber genauso gefestigt in Ihrer Aus-
     gezeichnete Weine sowie Destillate, der andere erfreut sich          richtung, herauszutreten aus dem Allerlei.
     an Mode und zeitgenössischer Kunst und wiederum für den
     nächsten ist es ein besonderer Platz in der Natur mit majestä-       Liebe Leserinnen und Leser, nehmen Sie sich etwas
     tischem Ausblick, der die Seele zur Ruhe kommen lässt.               Zeit – vielleicht zusammen mit einem schönen Glas       Wir freuen uns auf Sie.
                                                                          Wein – und reisen Sie mit unserem Genussführer
     Wie unterschiedlich die Vorlieben auch seien, die Route der          entlang der 6 Abschnitte. Sie werden überrascht sein,
     Genüsse greift sie auf, nimmt Sie mit und lädt Sie herzlich          was die Route der Genüsse zu bieten hat.
     zum Entdecken ein. Die Betriebe, die in der Route der Genüsse
     vereint sind, sind in vielerlei Hinsicht besonders. Alle ­arbeiten   Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie selbst
     mit großer Leidenschaft und mit dem Anspruch, das Tüpfel-            die Genussbetriebe vor Ort. Gerne stellen wir Ihnen     Ihre Christiane Förster
     chen auf dem i bei der Erzeugung und Entwicklung I­hrer              auch eine Genussreise nach Ihren Wünschen zu­           Geschäftsführerin
     ­Produkte herauszuholen.                                             sammen.                                                 TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
4                                                                                                                                                                                        5

                                            Die Genuss-partner der Routenabschnitte 1 – 6
Abschnitt 1                  Abschnitt 2                      Bürgstadt                       Kreuzwertheim             Roden-Ansbach                     Tauberbischofsheim
(S. 6 – 21)                  (S. 22 – 49)                     Weingut Rudolf Fürst            Weingut Alte Grafschaft   Annette Sax, Stil-Design          Möbel Schott
                                                              Adler Landhotel                                                                              Koch-Grill-Erlebnis
Johannesberg                 Klingenberg                      Weingut Stich „Im Löwen“        Wertheim-Bettingen        Karlstadt                         Tourismusverband
Auberge de Temple            Altes Gewürzamt                  Weingut Hench                   Küchen Fries              Café Schrödl                       Liebliches Taubertal
                                                              Weingut Helmstetter und 		      ARTofCHOCOLATE                                              Weinland Taubertal
Kleinostheim                 Großheubach                       Main-Vinotel                                             Zellingen-Retzbach
EDORA – Premiumgewürze       Gasthaus zur Krone                                               Wertheim-Dietenhan        Weingut Christine Pröstler        Tauberbischofsheim-
                                                              Freudenberg-Rauenberg           Ottmar Hörl                                                 Distelhausen
Mainaschaff                  Rüdenau                          Heimathof Rauenberg                                       Würzburg                          Distelhäuser Brauerei
Kaffee Braun                 Gasthof-Landhotel-Metzgerei 		                                   Wertheim-Bronnbach        Hotel Würzburger Hof
                              Zum Stern                       Freudenberg                     Kloster Bronnbach         Bürgerspital zum Hl. Geist        Lauda-Königshofen
Großwallstadt                St. Kilian Distillers            Gebrüder J. & M. Ziegler GmbH                             Tourismusregion                   Rebgut
Nussmanufaktur KERNenergie                                                                    Wertheim-Sachsenhausen     Fränkisches Weinland
Spessart-Mainland            Miltenberg-Mainbullau                                            Biolandhof Klein          Schlosshotel Steinburg            Lauda-Königshofen,
                             Münkels Beerenhof                Abschnitt 3                                                                                 Beckstein
Kleinwallstadt                                                (S. 50 – 75)                    Wertheim-Dörlesberg       Randersacker                      Brennerei Braun
Münz – Die Manufaktur        Miltenberg                                                       Biohof Joas               Weingut Störrlein Krenig          Becksteiner Rebenhof
                             Bäckerei Hench                   Wertheim                                                                                    Winzerhof Strebel
Obernburg                    Brauhaus Faust                   Hotel Restaurant Schwan
Filippo Pizzo – Olivenöl     MIKA Kaffeerösterei              KaffeeRaum                      Abschnitt 4 + 5           Abschnitt 6                       Bad Mergentheim
                             Tabakhaus Magne Falkum           Heidi‘s Wäschelädle             (S. 76 – 91)              (S. 92 – 117)                     Hotel & Restaurant Bundschu
Heimbuchenthal               Rußmann – Orthopädie und 		      grapes – die Weinstube                                                                      Modehaus Kuhn
Rainer Brand – Uhren          Schuhkultur                     Restaurant Dinges               Marktheidenfeld           Werbach                           Wildtierpark Bad Mergentheim
                             Tourismusregion Churfranken      TOURISMUS REGION 		             Hotel & Weinhaus Anker    Belle Maison – Das kleine Hotel
                                                               WERTHEIM                                                 ROFA Fashion Group                Weikersheim
                                                              Grafschaftsmuseum                                                                           TauberPhilharmonie Weikersheim
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
6                                                  7

              Routen-Abschnitt 1
     Johannesberg · Kleinostheim · Mainaschaff ·
          Großwallstadt · Kleinwallstadt ·
           Obernburg · Heimbuchenthal

     Kunst und Kulinarik
    im Zeichen der Römer
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
8                                                                                                                                                           9

                 Ausgewählte Genusswelten
                    Routen-Abschnitt 1

                                                                                      M
                                                                                      in                     Johannesberg

                                                                                      a
                                                                                                                              1
                                                                                                             2

                                                                                           Kleinostheim
Genuss-Partner:                                         Sehenswürdigkeiten:                                           Aschaffenburg
                                                                                                                 3

Johannesberg               Kleinwallstadt               Aschaffenburg                          Mainaschaff
1 Auberge de Temple        6 Münz – Die Manufaktur      Schloss Johannisburg
                                                        Pompejanum
Kleinostheim               Obernburg                    Schloss und Park Schöntal
2 EDORA – Premiumgewürze   7 Filippo Pizzo – Olivenöl   Stiftskirche Aschaffenburg

Mainaschaff                Heimbuchenthal               Obernburg
3 Kaffee Braun             8 Rainer Brand – Uhren       Römermuseum (Nachbildung                                                              Mespelbrunn
                                                        eines römischen Wohnhauses)
Großwallstadt
4 Nussmanufaktur                                        Mespelbrunn
                                                                                                          Großwallstadt                Heimbuchenthal
  KERNenergie                                           Wasserschloss
                                                                                                                          4                             8
5 Spessart-Mainland                                                                                                           5   6

                                                                                                                                      Kleinwallstadt
                                                                                                                      7
                                                                                                          Obernburg
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
10   Routen-Abschnitt 1                                                                                                       11
                          Auberge de Temple

                          Authentische Gastlichkeit
                          in idyllischem Ambiente
                          Das geschmackvolle Ambiente und die ausgewähl-
                          ten Spezialitäten aus HELBIGS GASTHAUS machen
                          die Auberge zu einem Ort, an dem man sich spontan
                          wohlfühlt. In lockerer Atmosphäre wird eine frische,
                          kreative gehobene Küche geboten. Traditionelle re-
                          gionale Gerichte oder raffinierte und mit bedachten
                          Aromen kreierte Gourmetküche auf Spitzenniveau?
                          Oder beides? Sie entscheiden!

                          Zum (Ver)schlafen schön sind die sechs stilvollen,                 Fränkische
                          exklusiven und geräumigen Gästezimmer, die sich                Destillationskunst
                          im Galerie-Hotel befinden. Das von den Eigentümern
                          mit Liebe zum Detail komponierte Hotel-Interieur          Die acht Mitglieder der Brennerver­
                          allein ist schon eine Reise wert. Doch nicht nur die   einigung „Rosenhut“ gehören zu den Bes­
                          Schätze der Einrichtung überraschen mit vielfältigen    ten ihrer Zunft. Sie veredeln die Schätze
                          Impressionen, sondern auch die hauseigenen Kunst-      der Region zu hochwertigen Obstbränden
                          galerie sowie die Kochschule, in der regelmäßig The-      und unverwechselbaren Spirituosen.
                          menkurse angeboten werden.                                 Das alles mit einem Ziel: Genuss in
                                                                                            seiner reinsten Form.

                          Hauptstraße 2
                          63867 Johannesberg
                          T. 06021 4548300
                          info@auberge-de-temple.de
                          www.auberge-de-temple.de
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
12    Routen-Abschnitt 1                                                                                                                                  13

     Lust auf den Geschmack der Ferne
                           EDORA – Premiumgewürze

                                                    Über 200 Gewürze und KRäuter sowie 20 verschiedene Salze
                                                    Das Familienunternehmen EDORA steht für hoch-           bis hin zu hochwertigen asiatischen und afrika-
                                                    wertige Gewürze und Kräuter, für beliebte Gewürz-       nischen Gewürzen und Gewürzkompositionen ist al-
                                                    kompositionen.                                          les vorhanden.

                                                    Der Einkauf ist Chefsache. Nur die besten Rohstoffe     Im EDORA Gourmet-Shop in Kleinostheim können
                                                    aus den besten Anbauregionen der Welt werden be-        sich Gewürzliebhaber durch eine spannende und
                                                    zogen. Unter anderem werden viele edle Salze, wie       vielseitige Gewürz-Welt riechen und schmecken.
                                                    zum Beispiel traditionelle Hawaii-Meersalze von der     Hier finden Sie auch eine große Auswahl an Mörsern
                                                    Insel Molokai, Fleur de Sel (Blume des Salzes) aus      und Mühlen, Bio-Feinkost, Bio-Öle und Essige sowie
                                                    Portugal und Sel Gris aus Frankreich, von EDORA         geschmackvolle Geschenke.
                                                    direkt importiert.

                                                    Das Produktsortiment beinhaltet auch eine breite        Industriestraße 4
                                                    Auswahl heimischer und mediterraner Küchenkräu-         63801 Kleinostheim
                                                    ter, die durch weitere internationale Gewürzspeziali-   T. 06027 40964-0
                                                    täten ergänzt werden. Von exklusiven Pfeffer-Sorten     info@edora.net
                                                    und Pfeffer-Spezialitäten über scharfe Chili-Sorten     www.gewuerzexperte.de
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
14   Routen-Abschnitt 1                                                                                                            15
                          Kaffee Braun                                            Nussmanufaktur KERNenergie

                          RÖSTKULTUR SEIT 1986                                    Brainfood vom Untermain
                          In jeder Kaffeebohne stecken bis zu 1000 Aromen. Bei    Macadamia-Nüsse aus Australien, kalifornische Pe-
                          Kaffee Braun sorgt man mit einem schonenden Lang-       kannüsse, Cashews aus Vietnam, spanische Mandeln,
                          zeit-Röstverfahren dafür, dass sich die Geschmacks-     Haselnüsse aus dem Piemont. Die Nüsse, Kerne und
                          nuancen und Aromen der einzelnen Bohnensorten           Früchte der Nussmanufaktur KERNenergie sind be-
                          optimal entfalten. Hinter dieser exzellenten Qualität   sonders hochwertig und kommen aus den besten An-
                          stecken Erfahrung und viel Herzblut: „Kaffee war für    baugebieten der Welt. Und damit die edlen Produkte
                          uns noch nie ein anonymes Produkt“, sagt Gründer        auch so frisch wie möglich beim Kunden ankommen,
                          Rainer Braun. Bei seinen Reisen in die besten An-       werden die Mischungen erst nach Eingang der Be-
                          baugebiete der Welt sind aus Geschäftsbeziehungen       stellung geröstet.
                          mittlerweile familiäre Freundschaften entstanden. Er
                          ist überzeugt, dass es letztendlich die Menschen sind   Eine weitere Besonderheit ist das spezielle, schonen-
                          – begonnen bei den Kaffeebauern über das Team bis       de Röstverfahren der edlen Nüsse in Nussöl. So blei-
                          hin zu Kunden und Kaffeegenießern, die dieses Pro-      ben die geschmacksgebenden ätherischen Öle erhal-
                          dukt mit ihrer Leidenschaft und Hingabe zu etwas        ten und deren Aromen freigesetzt.
                          Besonderem machen.
                                                                                  Im Werksverkauf der Nussmanufaktur in Großwall-
                          Was Kaffee Braun zudem hervorhebt: die Verbindung       stadt können Sie nach Herzenslust einkaufen. Von
                          von klassischer Manufaktur-Röstung und der Dienst-      unserer 3 für 2 Aktion, über kleine und große Ge-
                          leistung für Großverbraucher.                           schenke, bis hin zu loser Ware aus unserer Abfüll­
                                                                                  station, hier wird jeder fündig!

                          Im Trauenloh 1                                          Grundtalring 23
                          63814 Mainaschaff                                       63868 Großwallstadt
                          T. 06021 5856330                                        T. 06022 687200
                          info@kaffeebraun.com                                    service@kern-energie.com
                          www.kaffeebraun.com                                     www.kern-energie.com
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
16   Routen-Abschnitt 1                                                                                                      17
                          Spessart-Mainland

                          Wandern, Wellness, Wild und Wein
                          Die Natur hat es gut gemeint mit dem Spessart-Main-
                          land: auf der einen Seite der erhabene Main, gesäumt
                          von Burgen, Schlössern und sonnenverwöhnten Wein-
                          bergen. Auf der anderen Seite der urwüchsige Spessart
                          mit seinem Blätterozean, der mit den Jahreszeiten in
                          immer neuen Farben leuchtet.

                          Diese Landschaft lädt zum aktiven Entdecken ein:
                          Entweder auf einer der Genuss-Radtouren entlang
                          des MainRadwegs. Oder man sattelt das E-Bike und                       Zartes
                          erklimmt die Spessart-Hügel mit den Touren der                     Wild und edle
                          Initiative „Wald erFahren“. Wanderer entdecken die                    Tropfen
                          Qualitätsregion RÄUBERLAND oder die zertifizierten
                          Spessartwege 1, 2 & 3 und den Spessartbogen.             Delikate Wildgerichte aus den dunklen
                                                                                  Laubwäldern des Spessart-Mainlands und
                          Lassen Sie sich von delikaten Wildgerichten             vollmundige regionale Rotweine – bei den
                          begeistern – oft in köstlicher Kombination mit den       Wild- und Weinwochen erwarten Sie bei
                          ausgezeichneten Weinen. Wer nicht nur Zunge und             Gastronomen, auf Weinfesten und
                          Gaumen, sondern mit allen Sinnen genießen will, der          Wein-Wanderungen herbstliche
                          bucht ein Wellnesspaket in den Spessart-Heilbädern                kulinarische Genüsse.
                          Bad Orb und Bad Soden-Salmünster.

                          Industriering 7
                          63868 Großwallstadt
                          T. 06022 261020
                          info@spessart-mainland.de
                          www.spessart-mainland.de
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken - Genuss ist so vielfältig und unterschiedlich, wie die Menschen, die genießen.
18   Routen-Abschnitt 1                                                                                                                 19
                          Münz – Die Manufaktur                                      Filippo Pizzo

                          FEUERPLATTEN-GRILLS                                        Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl!
                          FÜR ECHTE FLEISCHAROMEN
                                                                                     Wenn Filippo Pizzo von seinem Olivenöl erzählt,
                          Es sind die 90er Jahre, als der Maschinenbauprofi          leuchten seine Augen. Sein Öl und seine Oliven sind
                          und leidenschaftliche Hobbykoch Christian Münz auf         etwas ganz Besonderes! Die Oliven wachsen auf dem
                          einem Bauernhof in den baskischen Bergen erlebt,           eigenen Olivenhain im sonnigen Sizilien - im Tal des
                          wie auf einer Eisenplatte Fleisch gegrillt wird. Von       Flusses Salso - nordöstlich von Agrigento.
                          dieser ursprünglichen Art der Fleischzubereitung
                          ist er so begeistert, dass er beginnt, selbst Grills mit   Die Oliven werden noch grün per Hand geerntet, so
                          Stahlplatten zu bauen. Aus dieser Passion entsteht         bekommt das Olivenöl seinen frischen Geschmack.
                          seine Manufaktur, die seit 2006 hochwertige Smo-           In einer ausgewählten modernen Ölmühle werden
                          ker und Feuerplatten baut und vertreibt. In Deutsch-       die Oliven besonders schonend mit ausschließlich
                          land – so kann man mit gutem Gewissen sagen – hat          mechanischen Verfahren zu Olivenöl verarbeitet. Fi-
                          Münz die Feuerplatte als Grillgerät etabliert. Für die     lippo Pizzo erklärt stolz: „Von der Ernte über die Pres-
                          Feuerplatten wählt Münz einen speziellen Stahl, wie        sung bis hin zur Abfüllung waren wir dabei, haben
                          er auch in Lebensmittel-Maschinen verwendet wird.          mit angepackt und jeden Schritt miterlebt. So können
                          Seine Platten sind mindestens 8 mm dick und ent-           wir sicher sein, Ihnen unsere gewohnte beste Quali-
                          sprechend schwer – für perfekte Garpunkte und Rö-          tät – Olio Extra Vergine d'Oliva – mit fruchtigem Ge-
                          staromen. Mittlerweile wurde das Sortiment um Asa-         schmack und angenehm pikanter Würze anzubieten.“
                          do-Gestelle und -Grillstationen erweitert – für weitere    Dieses „grüne Gold“ wird von Gourmets und Ge-
                          Möglichkeiten, auf offenem Feuer zu garen. In den          sundheitsbewussten gleichermaßen hoch geschätzt.
                          Münz-Grillkursen können Sie erlernen, wie die per-
                          fekte Zubereitung mit offenem Feuer gelingt.

                          Daimlerring 5
                          63839 Kleinwallstadt
                                                                         ünz
                                                                  DIE MANUFAKTUR
                                                                                     Schwabenstraße 29
                                                                                     63785 Obernburg
                          T. 06022 2630636 · F. 06022 2630638                        T. 06022 4666 · F. 06022 7787
                          info@muenz-gmbh.de                             ünz         pizzo@pizzoind.com
                          www.feuerplatten.com                    DIE MANUFAKTUR
                                                                                     www.pizzoind.com
20   Routen-Abschnitt 1                                                                                                                                     21

                   Stil ist das Produkt aus
                  Qualität und Bewusstsein.
                          Rainer Brand – Uhren

                                                 Rainer brand – Meister der Uhrmacherkunst
                                                 Gute Arbeit erfordert Konzentration, Aufmerksam- Nur wenige Hundert der mechanischen Kunstwerke ver-
                                                 keit und Zeit. Handwerkskunst ist ohne Geduld nicht lassen pro Jahr das Atelier. Jede Uhr wird mit Achtung
                                                 realisierbar. Und das sieht man den Zeitmessern aus und Sorgfalt hergestellt und geht durch die Hand des
                                                 dem Spessart an.                                    Meisters. Funktionalität und Qualität haben Priorität.

                                                 Mitten im Mainviereck wagte Uhrmachermeister Rai-        Die Liebe fürs Detail spürt der Kunde durch Freude bei
                                                 ner Brand Anfang der 90er Jahre, seine eigene Uh-        jedem Blick, Tragekomfort und Langlebigkeit.
                                                 renmarke zu etablieren. Wanderfreunde haben den
                                                 Spessart vielleicht schon durchschritten, doch dass      Rainer Brand sagt: „Im Spessart ticken die Uhren
                                                 dort auch hochwertige Uhren entstehen, die Fans von      nicht anders, sondern schlicht, ergreifend und
                                                 Berlin bis Tokio überzeugen, lohnt sich näher zu er-     schön.“
                                                 kunden.
                                                                                                          Friedenstraße 9
                                                 Zeitmesser von Rainer Brand haben einen ganz eige-       63872 Heimbuchenthal
                                                 nen Charakter und Charme. Souveräne Persönlich-          T. 06092 5372
                                                 keiten schätzen das Bekenntnis zu reiner Ästhetik, ho-   info@rainerbrand.de
                                                 her Präzision und bleibendem Wert.                       www.rainerbrand.de
22                                            23

            Routen-Abschnitt 2
     Klingenberg · Großheubach · Rüdenau ·
      Mainbullau · Miltenberg · Bürgstadt ·
           Rauenberg · Freudenberg

       Wo Fachwerk­
       romantik auf
      ­Vielfalt trifft
24                                                                                                                                                                                     25

                                                                                                       in
                                                                                                       Ma
                Ausgewählte Genusswelten
                   Routen-Abschnitt 2
                                                                                                       Wörth am Main
                                                                                                                           1
Genuss-Partner:                                                    Sehenswürdigkeiten:
                                                                                                                               Klingenberg
Klingenberg                     10 Rußmann – Orthopädie und        Wörth am Main
1 Altes Gewürzamt                  Schuhkultur                     Schifffahrts- und Schiffbaumuseum                                                                Freudenberg
                                11 Tourismusregion Churfranken
                                                                                                                                                               18
Großheubach                                                        Miltenberg
2 Gasthaus zur Krone            Bürgstadt                          Mildenburg                                                      Großheubach                                    17
                                12 Weingut Rudolf Fürst            Riesen                                                             2
                                                                                                                                                                             Freudenberg-
Rüdenau                         13 Adler Landhotel                 (Ältestes Gasthaus Deutschlands)                                                Bürgstadt                 Rauenberg
3 Gasthof-Landhotel-Metzgerei   14 Weingut Stich „Im Löwen“        Theater Lilli Chapeau
                                                                                                                                                   12 13
  Zum Stern                     15 Weingut Hench                   (das kleinste Theater der Welt)
                                                                                                                                                     14
4 St. Kilian Distillers         16 Weingut Helmstetter und 		                                                    3
                                   Main-Vinotel                    Freudenberg                                         4                           16 15
                                                                                                                                        6
Miltenberg-Mainbullau                                              Freudenburg                                                                11
                                                                                                                                         7 10
5 Münkels Beerenhof             Freudenberg-Rauenberg                                                       Rüdenau
                                                                                                                                       8 9
                                17 Heimathof Rauenberg                                                                     5                 Miltenberg
Miltenberg
6 Bäckerei Hench                Freudenberg                                                                       Miltenberg-
7 Brauhaus Faust                18 Gebrüder J. & M. Ziegler GmbH                                                  Mainbullau
8 MIKA Kaffeerösterei
9 Tabakhaus Magne Falkum
26   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                            27

                      liebe und leidenschaft
                           für gewürze
                            Altes Gewürzamt

                                               „Gewürze sind die Seele eines liebevoll kreierten Gerichts.
                                               Sie stehen für Fantasie und individuelle Kochkunst.“
                                               Im malerischen Weinort Klingenberg, findet jeder     perten zu verschiedenen kulinarischen Themen ein-
                                               Genussliebhaber und Gewürzkenner sein Mekka: die     geladen, die ihr Wissen und Können mit Ihnen teilen.
                                               Manufaktur feinster Gewürze, das Alte Gewürzamt
                                               der Familie Holland – Genusshandwerk im besten       Besuchen Sie die traditionellen Verkaufsräume in
                                               Wortsinn.                                            der Klingenberger Altstadt und lassen Sie sich von
                                                                                                    den Genussberatern in die faszinierende Welt der
                                               Vom Einkauf der Gewürze, über die sorgfältige Aus-   Gewürze entführen!
                                               wahl und Verarbeitung zu bekannten Kompositionen
                                               made by Altes Gewürzamt wie Curry Anapurna,
                                               Mélange Noir oder Sieben – Geschmack ist hier
                                               Handarbeit.
                                                                                                    In der Altstadt 7
                                               Die GENUSSETAGE ist gelebte Leidenschaft fürs        63911 Klingenberg
                                               Kochen, Backen und Genießen. Hier lädt das Alte      T. 09372 134757
                                               Gewürzamt zu inspirierenden Kochkursen ein. Zu-      info@altesgewuerzamt.de
                                               sätzlich werden regelmäßig Genuss-Kenner und -Ex-    www.altesgewuerzamt.de
28   Routen-Abschnitt 2                                                                                                            29
                          Gasthaus zur Krone                                       Gasthof-Landhotel-Metzgerei Zum Stern

                          „SCHMAUSEN NACH ALTVÄTER SITTE“ …                        Lassen Sie Ruhe einkehren ...
                          … so beschrieb ein zufriedener Gast seinen Besuch im     ... ganz nah bei Miltenberg am Main. Im Stern ge-
                          Gasthaus zur Krone. In dem urigen Gasthof widmet         nießen Sie „Bodenständiges & Feinheimisches“ aus
                          man sich Familie Restel seit 1969 der Kunst, aus erst-   Küche und Keller – regionale Spezialitäten frisch aus
                          klassigen – bevorzugt regionalen – Zutaten köstliche     der eigenen Metzgerei – für jeden Geschmack und
                          Gerichte zu zaubern. Mittlerweile wird die Krone in      Geldbeutel: Modern inspirierte Traditionsgerichte
                          zweiter Generation geführt: Ralf Restel verantwortet     wie frisches Tatar, Schweinsbraten in St.Kilian-Whis-
                          die Küche, und seine Frau Niki Restel (Sommelière)       ky-Pfeffersoße bis zu Kotelett im Grünkernmantel
                          kredenzt dazu die passenden Weine der Region. Und        und mehr …
                          für die Qualität des Fleisches bürgt Restels Cousine
                          mit ihrer eigenen Metzgerei.                             Ausserdem bietet die Land-Metzgerei als besondere
                                                                                   Spezialitäten die famose „St.Kilian-Whisky-Salami“,
                          So viel Liebe und Sorgfalt belohnt der Michelin seit     Rüdenauer Kartoffelwurst und aussergewöhnliche
                          Jahren mit einem „Bip Gourmand“. Dadurch ist die-        Fruchtaufstriche.
                          ses Kleinod am Untermain über die Grenzen der
                          Region hinaus bekannt. Freunde gepflegter Kulina-        Mehrmals im Jahr vereint das Event „Dinner-Kaba-
                          rik reisen von nah und fern an, um hier zu speisen.      rett im Stern-Saal“ Kultur und Genuss. Die Hotelzim-
                          Und wird es abends spät, oder möchte der Gast ein        mer kombinieren gekonnt Historie mit komfortabler
                          Glas Wein mehr trinken, hält die Krone auch neun ge-     Wohlfühl-Atmosphäre. Und alle kulturellen Sehens-
                          pflegte Zimmer bereit.                                   würdigkeiten der Region sind von hier bequem zu
                                                                                   erreichen. Ausgezeichnet als eine von „100 beste Hei-
                                                                                   matwirtschaften“ in Bayern.

                          Miltenberger Straße 1                                    Hauptstraße 41
                          63920 Großheubach                                        63924 Rüdenau
                          T. 09371 2663 · F. 09371 65362                           T. 09371 2834
                          krone-restel@t-online.de                                 info@landhotel-stern.de
                          www.gasthauskrone.de                                     www.landhotel-stern.de
30   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                                                 31

                          single malt Whisky
                           made in germany
                                     St. Kilian Distillers

                                                             „Bei uns treffen Whiskyhandwerk und Tradition
                                                             auf modernste Technik und Innovation“
                                                             Im idyllischen Rüdenau wird mit viel Hingabe und        Rezeptur Ihrer Wahl bei uns zusammenstellen und
                                                             großer Leidenschaft Single Malt Whisky nach schot-      kaufen. Ob mild oder rauchig, süß-vanillig oder fruch-
                                                             tischem Vorbild produziert. Wer Deutschlands größte     tig-würzig – Sie entscheiden selbst, wie Ihr Whisky
                                                             Whisky-Destillerie betritt, wird von den glänzenden     schmecken soll.
                                                             Kupfer-Pot-Stills verzaubert und von dem unverwech-
           Genuss-Tipp:                                      selbaren Duft nach Malz, Holz und dem Angels‘ Share     Ob Neuling oder Whisky-Enthusiast: Bei einer
                                                             – dem Whisky, den unsere Reifefässer im Laufe der       ­persönlichen Führung erleben Sie den Zauber von
       hautnahes erlebnis                                    Lagerung ausatmen – begeistert sein.                     St. Kilian Distillers – Whisky made in Germany. Wir
  Besuchen Sie unsere Destillerie und                                                                                 führen Sie in (fast) alle Geheimnisse unserer traditio-
 erleben Sie Whiskyhandwerk hautnah.                         In mitten der unberührten Natur des Odenwalds mit        nellen Whisky-Brennkunst ein.
  Probieren Sie dabei unsere erstklas-                       glasklarer Luft reifen unsere Spirits in aus über 300
     sigen Single Malts, Bud Spencer                         verschieden Fassarten sorgfältig ausgewählten Fäs-      Hauptstraße 1-5
    und Terence Hill Whiskys sowie                           sern unter idealen Bedingungen zu feinstem Sing-        63924 Rüdenau
       fruchtigen Liköre. Alles von                          le Malt Whisky. Der besondere Clou: Sie können          T. 09371 40712-0
             mild bis rauchig.                               Ihr eigenes, extra von unserem Küfer angefertigtes      info@stkiliandistillers.com
                                                             30-Liter-Fass aus dem Holz, der Vorbelegung und der     www.stkiliandistillers.com
               Gehen Sie m
32   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                  33
                          Münkels Beerenhof                                     Bäckerei Hench

                          Wir lieben alle Beeren                                BESTES BROT –
                                                                                SEIT ACHT GENERATIONEN
                          Nicht nur seine Lage auf dem Berg über dem Maintal
                          macht den Beerenhof von Patrycja & Jochen im idyl-    Seit 1753 gibt es sie schon, die Bäckerei Hench. Mitt-
                          lischen Mainbullau so einzigartig. Wer einmal dort    lerweile wird sie in der achten Generation geführt,
                          war, weiß, warum sich der Weg lohnt.                  die neunte steht schon in den Startlöchern. Jeden
                                                                                Tag legt man sich hier für den Genuss der Kunden
                          Familie Münkel fühlt sich altbewährten Traditionen    ins Zeug. Hausgemachte Backwaren nach zum Teil
                          ebenso verpflichtet, wie ihrem klaren Bekenntnis      sehr alten überlieferten Rezepten, hergestellt in tradi-
                          zu heimischen Produkten aus dem eigenen Anbau.        tionellen Verfahren – dies ist das Erfolgskonzept der
                          Ihre Leidenschaft für Beeren – egal ob Heidelbeere,   Bäckerei.
                          Himbeere, Johannisbeere oder Aroniabeere – moti-
                          viert sie jeden Tag aufs Neue, das Optimum an Ge-     Die Rohstoffe bezieht Bäckermeister Thomas Hench
                          schmack auf ihren Feldern zu kultivieren. Zusammen    vorwiegend von zertifizierten Erzeugern aus der
                          mit der entscheidenden Portion Handwerkskunst         Region; alle seine Lieferanten kennt er persönlich.
                          entstehen so Produkte, die durch ihren vollendeten    Dadurch ist Qualität garantiert. Das Vollkorngetrei-
                          Geschmack überzeugen. Täglich werden hier in der      de wird sogar in der hauseigenen Steinmühle frisch
                          Beerensaison frisch geerntete Beeren Ab-Hof angebo-   gemahlen. Seit 2003 trägt die Traditionsbäckerei das
                          ten – oder man wird zum Selberpflücker und Nascher.   Biosiegel, da alle Rohstoffe für Vollkornprodukte aus
                                                                                biologischem Anbau stammen.
                          Sortenreine Obstbrände und -liköre sowie Säfte run-
                          den das Angebot der Familie Münkel ab. Alle Edel-     So viel Liebe und Sorgfalt schmeckt man: Dieses Brot
                          brände entstehen selbstverständlich aus eigenem       ist ein Hochgenuss!
                          Anbau – von klassisch bis holzfass-gereift.
                                                                                Hauptstraße 64
                          Mainbullau 16                                         63897 Miltenberg                           HENCH
                                                                                                                           Bäckerei Konditorei Café

                          63897 Miltenberg-Mainbullau                           T. 09371 3176 · F. 09371 67241
                          T. 09371 2131 · F. 09371 65937                        lustaufbrot@baeckerei-hench.de
                          info@beerenhof.de · www.beerenhof.de                  www.baeckerei-hench.de
34   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                                             35

                                 Braukunst
                                mit Charakter
                                         Brauhaus Faust

           Genuss-Tipp:                                   „wo natur und historie aufeinanderprallen, brauen wir
                                                          ganz besondere Biere – für ganz besondere Menschen“
       Bierbrauer-seminar
  Brauen Sie doch Ihr eigenes Bier. In                    Das Brauhaus Faust zu Miltenberg ist die älteste           nungen in Platin, Gold und Silber bei Meiningers
 spannenden Seminaren erfahren Sie                        Brauerei im Rhein-Main-Gebiet und wird bereits in          International Craft Beer Award. Für das beste Ge-
 alles über die Kunst des Bierbrauens.                    vierter Generation von der Familie Faust geführt.          samtergebnis wurde uns zudem in 2022 zum dritten
 Tauchen Sie für ein paar Stunden ab                      „Beste Bierqualität und erstklassiger Geschmack für        Mal nach 2016 und 2021 der Titel „Craft Brauer des
    in die Welt der Faust-Bierbrauer.                     die Region“ ist die Philosophie der seit über 360 Jahren   Jahres“ verliehen. Bei spannenden Erlebnis-Füh-
          Termine erfahren Sie                            in der Region verwurzelten Familienbrauerei. Seit Ge-      rungen können Sie übrigens herausfinden, was die
            auf www.faust.de                              nerationen überliefertes Wissen, moderne Technik,          Faust Bier-Spezialitäten so einzigartig macht. Pro-
                                                          handwerkliches Können und Liebe zur Braukunst sor-         bieren Sie verschiedene Biersorten, werfen Sie einen
                                                          gen neben besten Zutaten für den unverwechselbaren         Blick in den Faust Brauerei-Laden und genießen Sie
                                                          Geschmack. Die offene Gärung nach alter Tradition,         die Zeit im Miltenberger Schwarzviertel.
                                                          die extralange Reifezeit, eine besonders schonende
                                                          Filtration und die kontrollierte sauerstofffreie Abfül-
                                                          lung tragen ihren Teil dazu bei.                           Hauptstraße 219
                                                          Jedes Jahr kann das Brauhaus Faust Preise und              63897 Miltenberg
                                                          Ehrungen in verschiedenen Kategorien entgegen-             T. 09371 97130 · F. 09371 971399
                                                          nehmen. Besonders stolz machen uns die Auszeich-           info@faust.de · www.faust.de
36   Routen-Abschnitt 2                                                                                                            37
                          Kaffeerösterei MIKA                                     Tabakhaus Magne Falkum

                          „Ausgezeichneter“ Kaffee                                Ein Paradies für Genussraucher
                          In der Kaffeerösterei MIKA dreht sich alles um die      Das Tabakhaus Falkum zählt zu den ältesten und re-
                          braune Bohne. Wer vormittags Miltenbergs Altstadt       nommiertesten europäischen Adressen, wenn es um
                          besucht, kann dem Röstmeister bei der Arbeit zuse-      anspruchsvollen, kultivierten Tabakgenuss geht. Für
                          hen. Es gibt ganze 18 Sorten im Verkauf, viele wurden   zwei deutsche Kanzler hat man bei Falkum persön-
                          bei Blindverkostungen mit Gold- oder Silbermedail-      liche Tabakmischungen kreiert. In einem einzigar-
                          len ausgezeichnet. MIKA bezieht seine Kaffees gerne     tigem, stilvollen Ambiente erwartet die Besucher ein
                          via „direct trade“ um ein faires Einkommen der Kaf-     riesiges Angebot von Tabak-Pfeifen aller Couleur. Das
                          feebauern in den Ursprungsländern zu gewährleisten.     Besondere sind die vielen eigenen Tabakkreationen
                          So kann sogar Kaffee aus Nepal erworben werden,         des Hauses Falkum, die inzwischen viele Liebhaber in
                          welcher von einer Schulklasse aus Buchen selbststän-    der ganzen Welt gefunden haben.
                          dig eingekauft und nach dem Rösten im MIKA-Röster
                          verpackt wird. Der Aufbau von Schulen in entlegenen     Zigarrenliebhaber müssen einen Stock tiefer. Hier
                          Bergdörfern profitiert davon (www.realschule-buchen.    gelangt man in den urigen Sandstein-Gewölbekeller,
                          de/nepal). Das Projekt wurde auf Bundesebene aus-       der die Alec-Bradley-Zigarrenlounge und den großen
                          gezeichnet.                                             begehbaren Humidor beherbergt. Hier lagern edelste,
                                                                                  handverlesene Longfiller-Zigarren, die man dort in ge-
                          Der schöne Laden bietet auch eine große Auswahl an      mütlichem Ambiente genießen kann. Ausgezeichnet
                          sorgsam ausgewählten Schokoladen, Feinkost, Tee,        als Habanos Specialist, Davidoff Ambassador *****
                          Gewürze, Weine und Spirituosen. Ein Besuch lohnt        und STG Fine Cigar Ambassador.
                          sich.
                                                                                  Eine kleine Auswahl an Spirituosen, die zur Zigarre
                                                                                  passen, runden das Angebot ab.
                          Hauptstraße 89
                          63897 Miltenberg                                        Hauptstraße 30
                          T. 09371 9489666                                        63897 Miltenberg
                          mika-kaffee@t-online.de                                 T. 09371 3980
                          www.kaffeeroesterei-mika.de                             info@falkum.de · www.falkum.de
38   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                                                     39

                          Die Schuh-Versuchung
                           für Individualisten
                          Rußmann – Orthopädie und Schuhkultur

                                                                 So macht Trippen Füße glücklich!
                                                                 Unsere Füße tragen uns im Laufe unseres Lebens             leder in vielen verschiedenen Farben. Jedes Modell
                                                                 mehr als drei Mal um die Erde, wobei kein Fuß dem          wird in Brandenburg mit größter Sorgfalt hergestellt.
                                                                 anderen gleicht – jeder ist besonders. Und weil das so     Dies garantiert Langlebigkeit und Reparaturfreund-
                                                                 ist, benötigen besondere Füße besondere Schuhe.            lichkeit der zeitlos schönen, besonderen Schuhe.
                                                                 Ludger Rußmann und Tanja Stumpf sind Schuh­
                                                                 macher aus Leidenschaft und legen Wert auf solides         Und vor allem auch: Der Preis für ein Schuhpaar von
                                                                 Handwerk mit einem hohen Maß an Ästhetik, Funk­            Trippen ist fair. Der Kunde zahlt für beste Qualität
                                                                 tionalität und Perfektion. Ihr Ansporn ist es, für jeden   „made in Germany“ und nicht für ein Label mit eli-
                                                                 Kunden die passenden Schuhe zu finden.                     tärem Image.

                                                                 In ihrem puristisch gestalteten Fachgeschäft prä­
                                                                 sentieren sie lederne Kunstwerke der Marke Trip-
                                                                 pen. Die Berliner Kultschuhe stehen für eine eigene,       Ludwigstr. 1
                                                                 vielfach preisgekrönte Formensprache, einzigartige         63897 Miltenberg
                                                                 Schnitte und allerfeinstes Leder. Kunden, die Indivi-      T. 09371 9499556
                                                                 dualität oder das Außergewöhnliche suchen, wählen          post@russmann.net
                                                                 zwischen Elch-, Rinds-, Büffel-, Kalbs- oder Ziegen-       www.russmann.net
40      Routen-Abschnitt 2                                                                                                                                41

Tourismusregion Churfranken

… Wo die Lebensfreude wohnt
                                                                                                                           Rote Freude
Zwischen Spessart und Odenwald, zwischen Main             Aber die Anstrengung der Winzer zahlt sich aus:                  von der Rebe
und Wein – dort, wo die Lebensfreude ihr Zuhause          Besonders der Spätburgunder nimmt eine Spitzen-
hat, eröffnen sich in Churfranken zahllose Möglich-       stellung ein und wird mit Bestnoten bei nationalen        Von den Weinbergen entlang des
keiten für Glücksmomente. 25 reizvolle Ortschaften        und internationalen Verkostungen belohnt.              Mains kommt ein besonderer Genuss:
bieten Angebote für jeden Geschmack: Gepflegte                                                                 fränkischer Rotwein. Das milde Klima und
Fahrradwege, atemberaubende Mountainbike-Trails           Ganz egal, ob Sie Ihren Aufenthalt in Churfranken     die außergewöhnlichen Böden verleihen
sowie Wanderwege mit fantastischen Ausblicken             zum Entschleunigen nutzen oder ihn aktiv gestal-        ihm den vollen, kräftigen Geschmack.
auf Wiesen oder Weinberge laden Sie dazu ein, Ihren       ten wollen: Öffnen Sie alle Sinne und kommen Sie         Zum Tagesausklang oder als Menü-­
Körper und die Natur intensiv zu spüren. Oder Sie         leben.                                                      Begleiter immer eine Freude.
lassen sich von der einzigartig-vielfältigen Trink- und
Esskultur verführen. Schlemmen und genießen Sie
regionale Spezialitäten in herzlicher Atmosphäre!         Mainstraße 83
                                                          63897 Miltenberg
Die Landschaft Churfrankens prägen steile Wein-           T. 09371 6606976
berge entlang des Flusses. Hier geht fast nichts mit      info@churfranken.de
Maschinen, sondern nur mit traditioneller Handarbeit.     www.churfranken.de
42   Routen-Abschnitt 2                                                                                                           43
                          Weingut Rudolf Fürst                                   Adler Landhotel

                          Burgund beginnt in Bürgstadt                           URLAUB FÜR LEIB UND SEELE
                          Hier hat Wein eine lange Tradition! Schon seit 1638    Im Adler Landhotel lässt es sich vortrefflich entspan-
                          betreibt die Familie Fürst den Weinanbau. Im Jahr      nen: Egal, ob Urlaub, Geschäftsreise oder Kurzurlaub
                          2007 kam Sebastian Fürst nach seinem Weinbau- und      – Familie Bachmann und Eck macht mit herzlicher
                          Oenologiestudium und Praktika u. a. im Burgund und     Gastlichkeit aus jedem Aufenthalt einen Genuss für
                          Südafrika in den Betrieb. 2022 verlieh ihm der Vinum   alle Sinne.
                          Weinguide die Auszeichnung „Winzer des Jahres“.
                          Erstmals in der Geschichte des Weinguides wurde        In der idyllischen Anlage erwarten Sie moder-
                          damit nach dem Vater Paul Fürst auch der Sohn zum      ne, ruhige Hotelzimmer mit Gartenblick. Und mit
                          Winzer des Jahres.                                     Massageangeboten, Sauna, einem Bio-Natur-Pool
                                                                                 (April – Oktober) und der herrlichen Umgebung ist
                          Mittlerweile zählt der Name „Rudolf Fürst“ nicht nur   ­alles da, um auf angenehmste Weise aufzutanken.
                          zur deutschen Winzerelite: Auch international ist er
                          eine große Nummer: Die exzellenten Rotweine, allen     Zum Hotel gehört ein Gasthof mit romantischem,
                          voran die Großen Gewächse des Spätburgunders           kleinem Innenhof, auf dem man Sie gerne kulinarisch
                          des Centgrafenbergs, überschreiten regelmäßig die      verwöhnt: Serviert werden Gerichte nach Empfeh-
                          90-Punkte-Grenze. Doch Paul und Sebastian Fürst        lung mit dem Besten, was die Region zu bieten hat:
                          können auch Weißwein: Ihre Weißburgunder, Ries-        leichtes Slow Food abgerundet mit Hausweinen und
                          ling oder Chardonnay gehören zu den besten Weiß-       einer reichhaltigen Auswahl Bürgstadter Weine. Zum
                          weinen Deutschlands.                                   Abschluss der Genüsse empfiehlt sich etwas Hoch-
                                                                                 prozentiges: Brände aus der eigenen Hausbrennerei!

                          Hohenlindenweg 46                                      Hauptstraße 30
                          63927 Bürgstadt                                        63927 Bürgstadt
                          T. 09371 8642                                          T. 09371 97880 · F. 09371 978860
                          info@weingut-rudolf-fuerst.de                          info@adler-landhotel.de
                          www.weingut-rudolf-fuerst.de                           www.adler-landhotel.de
44   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                 45
                          Weingut Stich „Im Löwen“                                Weingut Hench

                          weine mit charakter                                     Vom Geschmack des Ursprünglichen
                          für menschen mit charakter
                                                                                  Angesiedelt im Ortskern von Bürgstadt – der Hoch-
                          Die Weine von Gerhard Stich erzählen, woher sie         burg des Spätburgunders am Main – finden Sie das
                          kommen: Vom hitzigen Buntsandstein des Bürg-            Bioweingut Hench.
                          stadter Terroirs und vom Muschelkalk des Franken-
                          landes. Mit seinem Team holt er behutsam das Beste      Hier in den Lagen Bürgstadter Centgrafenberg,
                          aus den wertvollen Reben und kreiert komplexe und       Hundsrück und Mainhölle widmet sich das Famili-
                          strukturreiche Weine, deren Aromenvielfalt fasziniert   enunternehmen dem Weinanbau, wobei der Spätbur-
                          – eben echte Charakterweine.                            gunder den größten Stellenwert besitzt.
                          Hier entstehen Tropfen, die Spaß und Lust machen.
                          Weine, die sich gekonnt zwischen Tradition und Mo-      Rote Rebsorten:
                          derne bewegen. Von unkomplizierten, fein struktu-       Spätburgunder, Frühburgunder, St. Laurent, Pinot
                          rierten Gutsweinen, über den exotisch frischen Lieb-    Meunier und Regent
                          lingswein der Familie, den Müller Turgau „Frank &
                          Frei“ bis hin zu den individuellen Premiumweinen der    Weiße Rebsorten:
                          „Löwenlinie“, die keinen internationalen Vergleich      Silvaner, Riesling, weißer Burgunder, Ortega
                          scheuen müssen.
                                                                                  Die Weinberge werden ganzheitlich ökologisch be-
                          In den Monaten April, Juni, Juli und Novem-             wirtschaftet. Lernen Sie diese authentischen Weine
                          ber pflegt Familie Stich die traditionelle Häcker­      bei einem Besuch im Weingut oder in der regionalen
                          wirtschaftskultur mit ausgewählten regionalen Köst-     Gastronomie kennen.
                          lichkeiten in ihrem Gutsausschank.

                          Freudenberger Straße 73                                 Hauptstraße 32
                          63927 Bürgstadt                                         63927 Bürgstadt
                          T. 09371 5705                                           T. 09371 5752
                          info@weingut-stich.de                                   info@weingut-hench.de                 DE-ÖKO-006
                                                                                                                        Deutsche Landwirtschaft
                          www.weingut-stich.de                                    www.weingut-hench.de                  Biowein
46   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                    47
                          Weingut Helmstetter und Main-Vinotel                    Heimathof Rauenberg

                          Edle weine & STILVOLL ÜBERNACHTEN                       DREI STANDBEINE, DIE GLÜCKLICH MACHEN
                          „Urlaub beim Winzer“ – mit diesem Bauprojekt schuf      Leben spüren – erdig, ehrlich und heimatverbunden –
                          die Familie Helmstetter eine Symbiose von Weingut       dieses wohlige Gefühl erfüllt alle drei Standbeine des
                          und Hotel: das MAIN-VINOTEL. Der Gebäudekom-            Heimathofs: die Events, das als Seminarraum ausge-
                          plex thront auf einem mit riesigen Sandsteinquadern     stattete Kornlager und den Hofladen mit all den gu-
                          befestigten Areal. Bereits bei der Anfahrt säumen       ten Dingen aus der Region.
                          Weinstöcke den Weg, und die 20 modern eingerich-
                          teten Zimmer sind alle mit Holzdielenboden und Bal-     Erleben Sie auf dem Heimathof Events von der Le-
                          kon ausgestattet.                                       sung bis zum Kesselfleisch-Essen, Veranstaltungen
                                                                                  und Events, die Ihnen das Gefühl geben, zu Hause
                          Auf dem fünf Hektar großen Weingut gedeihen exzel-      im eigenen Wohnzimmer zu sein! Sie suchen einen
                          lente Trauben für Müller-Thurgau, Silvaner, Bacchus,    heimeligen Seminar- oder Kursraum? Das ehemalige
                          Riesling, Sauvignon-Blanc, Weißburgunder, Graubur-      Kornlager (52 m2) – groß, lichtdurchflutet und mit of-
                          gunder, Frühburgunder, Spätburgunder und Domina.        fenem Giebeldach – ist ideal zum Arbeiten und zum
                          Die Hälfte der Weine sind Rotweine, die bis zu zwei     Entspannen. Auch Feiern ist hier erlaubt… im Kornla-
                          Jahren in Eichenholzfässern lagern.                     ger oder in der 100 m2 großen Eventscheune.

                          Lernen Sie all die edlen Gewächse bei einer Weinpro-    Im Hofladen finden Sie vertraute gute Ware von ver-
                          be oder Kellerführung kennen und genießen Sie die       trauten Menschen und vertrauensvollen Lieferanten.
                          feinen Tropfen bei der Häckerwirtschaft, der Weinkul-   Denn es ist einfach schön und beruhigend zu wissen,
                          turnacht, dem Weinsommerfest oder der Rebstock-         wo Ihre Lebensmittel herkommen, stimmt’s?!
                          nacht als Begleiter regionaler Spezialitäten!

                          Bainweg 1 – 3                                           Raubachstraße 36
                          63927 Bürgstadt                                         97896 Freudenberg-Rauenberg
                          T. 09371 3341 · F. 09371 66237                          T. 09377 9297428                       R AU E N B E RG
                          info@weingut-helmstetter.de                             kontakt@heimathof-rauenberg.de
                          www.main-vinotel.de                                     www.heimathof-rauenberg.de
48   Routen-Abschnitt 2                                                                                                                                49

                  DESTILLATIONSKUNST AUF
                HÖCHSTEM NIVEAU. SEIT 1865.
                          Brennerei Ziegler

                                              Ziegler brennt. Für Qualität, Nachhaltigkeit und Kultur.
                                              Als Brauerei mit Brennrecht gestartet, schreibt Zieg­    Denn Ziegler Brände sind als gepflegtes Kulturgut
                                              ler seit 1865 Geschichte mit hochwertigsten Destil­      dafür gemacht, Menschen zu verwöhnen und zu ver-
                                              laten. Damals wie heute produziert das renommierte       binden – schon immer.
                                              Unternehmen am Gründungsstandort mit viel Hin-
                                              gabe Brände, Geiste, Liköre, Whisky und Aperitif,        Wer Produkte auf den Weg bringt, die aus den besten
                                              die internationale Spitzengastronomen und Genuss­        Früchten des Planeten gewonnen werden, der hat ein
                                              menschen gleichermaßen begeistern.                       besonderes Interesse, diesen zu erhalten. Nachhaltig-
                                                                                                       keit ist daher bei Ziegler von elementarer Bedeutung.
                                              Die Exzellenz der Ziegler-Produkte ist legendär: Von
                                              der Obsternte bis zur Etikettierung der Flaschen spie-
                                              len der Mensch und die traditionelle Handwerkskunst
                                              eine zentrale Rolle. Kompromisslos für das Beste – Sie   Hauptstraße 26
                                              werden es schmecken! Einen Ziegler trinkt man nicht      97896 Freudenberg
                                              einfach so: Mit einem Ziegler beschließt man einen       T. 09375 92880 · F. 09375 928811
                                              perfekten Abend, ein erfolgreiches Geschäft, ein ein-    info@brennerei-ziegler.de
                                              zigartiges Lebensereignis oder eine Freundschaft.        www.brennerei-ziegler.de
50                                          51

           Routen-Abschnitt 3
          Wertheim · Kreuzwertheim ·
      Bettingen · Dietenhan · Bronnbach ·
         Sachsenhausen · Dörlesberg

        Besondere
      Begegnungen im
     Herzen deR Route
52                                                                                                                                                                   53
                                                                                Main
                Ausgewählte Genusswelten
                   Routen-Abschnitt 3                                                                  Kreuzwertheim
                                                                                                                              9
                                                                                                                                       Wertheim-
                                                                                                          8                            Bettingen
                                                                                                                                  10
                                                                                              1
                                                                                          2       3
Genuss-Partner:                                      Sehenswürdigkeiten:              4       5          Wertheim
                                                                                          6        7                                    Wertheim-
Wertheim                    Wertheim-Dietenhan       Wertheim                                                                           Urphar
1 Hotel Restaurant Schwan   11 Ottmar Hörl           Burg Wertheim                                                                                  11
2 KaffeeRaum                                         Stiftskirche                                                                                        Wertheim-
3 Heidi‘s Wäschelädle       Wertheim-Bronnbach       Glasmuseum                                                                                          Dietenhan
4 grapes – die Weinstube    12 Kloster Bronnbach     Grafschaftsmuseum
5 Restaurant Dinges                                  Museum „Schlösschen im
                                                                                 13
6 TOURISMUS REGION          Wertheim-Sachsenhausen   Hofgarten“
  WERTHEIM                  13 Biolandhof Klein                                   Wertheim-
7 Grafschaftsmuseum                                  Wertheim-Bronnbach       Sachsenhausen
                                                                                                                       Wertheim-
                            Wertheim-Dörlesberg      Kloster Bronnbach                                                 Bronnbach
Kreuzwertheim               14 Biohof Joas                                                    14
8 Weingut Alte Grafschaft                            Wertheim-Urphar                                                     12
                                                                                                  Wertheim-
                                                     Wehrkirche
                                                                                                  Dörlesberg
Wertheim-Bettingen
9 Küchen Fries
10 ARTofCHOCOLATE

                                                                                                                                       Ta
                                                                                                                                          be
                                                                                                                                               r

                                                                                                                                          u
54   Routen-Abschnitt 3                                                                                                                          55
                                                            Hotel Restaurant Schwan             KaffeeRaum

                                                            wo sich main und                    KaffeetRaum im Kaffeeraum
                                                            tauber vereinen ...
                                                                                                Mitten in der Wertheimer Altstadt befindet sich ein
                                                            Am alten Stadttor in Wertheim       echtes Kleinod des Kaffeegenusses. Hier wird das Trin-
                                                            heißt das Hotel Restaurant Schwan   ken einer guten Tasse richtig zelebriert.
                                Genuss-Tipp:                seine Gäste willkommen.
                                                                                                Im „KaffeeRaum“ hat man die Qual der Wahl, so um-
                              bauernEnte mit                Im stilvollen Ambiente werden       fangreich ist das Sortiment. Doch die netten Mitarbei-
                           Klössen und Rotkraut             Gäste mit schnörkelloser badisch-   ter beraten jeden Kunden geduldig und ausführlich.
                          Ab Herbst bietet die Karte eine   fränkischer Küche verwöhnt. Dabei   Und so bekommt am Ende jeder den Kaffee, der ihm
                          sehr leckere 1/2 Bauernente mit   werden nur beste saisonale Zu-      am besten schmeckt. Die vielen Sorten werden üb-
                            Rotkraut und Klößen. Eine       taten aus kontrolliertem regio-     rigens ausnahmslos nach schonender Langzeit- und
                                 echte Empfehlung.          nalem Anbau sowie Fleisch von       traditioneller Trommelröstung durch „Kaffee Braun“ in
                                                            heimischen Weiden und Wäldern       Mainaschaff geröstet.
                                                            verwendet.
                                                                                                Auch für Teeliebhaber lohnt sich der Besuch. Denn
                                                            Die modernen und ruhigen Zim-       ihnen bietet der „KaffeeRaum“ eine erlesene Auswahl
                                                            mer haben eine gemütliche und       hochwertiger Teespezialitäten aus aller Welt. Für die
                                                            sehr geschmackvolle Einrichtung     Herstellung der über 40 verschiedenen Teespeziali-
                                                            mit hochwertigen Materialien und    täten werden nur erstklassige Rohwaren verarbeitet.
                                                            exklusiven Bädern.
                                                                                                Schauen Sie auf ein Tässchen im „KaffeeRaum“ vorbei
                                                                                                und lassen sich verwöhnen.

                                                            Mainplatz 8                         Maingasse 19
                                                            97877 Wertheim                      97877 Wertheim
                                                            T. 09342 92330 · F. 09342 923366    T. 09342 8593682
                                                            info@hotel-schwan-wertheim.de       info@kaffeeraum-wertheim.de
                                                            www.hotel-schwan-wertheim.de        www.kaffeeraum-wertheim.de
56   Routen-Abschnitt 3                                                                                                            57
                          Heidi‘s Wäschelädle                                    grapes – die Weinstube

                          FRAUENTRÄUME AUS SEIDE UND SPITZE                      DER WEIN-TREFF IM HERZEN DER
                                                                                 WERTHEIMER ALTSTADT
                          Mitten in der Wertheimer Altstadt findet sich ein
                          kleiner Schatz für Frauen: das Wäschelädle von Heidi   „Haus der Ritter von Zobel – Erbaut um 1520“ prangt
                          Schmidt! Optimaler Sitz wird hier groß geschrieben,    an dem schmalen Fachwerkeckhaus. Hier direkt am
                          weshalb Heidi eigenhändig zum Maßband greift, die      Markt trifft man alle, die guten Wein und eine deftige
                          Kundin vermisst und individuell berät.                 Brotzeit lieben. Bei schönem Wetter lassen Sie sich ein
                                                                                 Glas Schloss Wertheim Riesling Sekt, einen Weißbur-
                          Spontan, nach Terminvereinbarung in privater Atmo-     gunder, Volkacher Ratsherr oder eine der vielen an-
                          sphäre mit Vorgespräch oder bei einem Mädelsabend      deren Wein-Spezialitäten durch das Schoppenfenster
                          mit Sekt und Musik – hier wird Dessous-Kauf zum        reichen, und die Gäste genießen ihr Getränk stilecht
                          Genuss. Und jede Frau findet genau die Dessous, BHs    an Weinfass-Stehtischen. Spielt die Witterung nicht
                          und Slips um Ihre einzigartige Schönheit zu unter-     mit, ist es in der modern-rustikalen Weinstube im
                          streichen.                                             oberen Bereich des Hauses umso gemütlicher.

                          Sollte die passende Größe – Heidi’s Wäschelädle        Als Weinbegleiter werden Brotzeit-Variationen ge­
                          führt auch Übergrößen – gerade nicht vorrätig sein,    reicht: selbstgemachte Käsekreationen, eine edle
                          besorgt Frau Schmidt das feine Stück zur Ansicht.      Wurstauswahl des regionalen Metzgers und feine
                          Männer, die unter den edlen Spitzendessous von Pri-    Antipasti – hier ist für jeden etwas dabei. Dazu gibt’s
                          ma Donna, Marie Jo, Chantelle oder all den anderen     täglich frisch gebackenes Brot sowie die legendären
                          namhaften Marken des Sortiments ein schönes Ge-        Brezeln und Seelen von den Bäckern aus der Nach-
                          schenk suchen, sind herzlich willkommen.               barschaft.

                          Maingasse 1                                            Marktplatz 6
                          97877 Wertheim                                         97877 Wertheim
                          T. 09342 9160631                                       T. 09342 8582144
                          info@heidis-waeschelaedle.de                           info@grapes-weinstube.de
                          www.heidis-waeschelaedle.de                            www.grapes-weinstube.de
58   Routen-Abschnitt 3                                                                                                       59
                          Restaurant Dinges                                                   Glas – das
                                                                                           Herz von Wertheim
                          die Küche unserer Heimat
                                                                                       Seit 1948 ist Wertheim eine bedeu-
                                                                                    tende „Glas-Stadt“. Grund genug, dem
                          Die Eröffnung des Dinges war für die namensgebenden
                                                                                   Werkstoff „Glas“ ein Museum, das einzige
                          Inhaber Uwe und Heinz Dinges eine echte Herzens-
                                                                                   in Baden-Württemberg, zu widmen. Hier
                          angelegenheit. Und wer den Weg heute in den histo-
                                                                                   werden die Facetten des Materials – von
                          rischen Innenhof des Wertheimer Rathauses findet, den
                                                                                      fragiler Glaskunst bis zum industri-
                          erwartet im geschmackvoll eingerichteten Restaurant
                                                                                             ellen Einsatz – lebendig.
                          eine bodenständige und zugleich kreative gehobene
                          Küche. Die Produkte sind von regionaler Herkunft, sai-
                          sonaler Frische und möglichst ökologischer Erzeugung.

                          Die Speisekarte des Dinges wartet mit Bestem der Re-
                          gion und der jeweiligen Jahreszeit auf. Dabei scheut
                          man sich auch nicht kulinarische Anleihen aus den
                          Töpfen der Welt zu nehmen und gekonnt zu integrie-
                          ren. Bodenständig Fränkisches findet sich dort ebenso
                          wie neu interpretierte Klassiker. Etwa einem Thun-
                          fischtartar auf Gurkencarpaccio, Kräutersüppchen mit
                          Kalbsbries und Blätterteighaube oder einem Salat von
                          der Königskrabbe mit Avocado und Ratatouille. Der
                          Spessart-Rehrücken oder das gefrorene Orangen-Souff-
                          lé lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

                          Mühlenstraße 26
                          97877 Wertheim
                          T. 09342 9183260
                          info@dinges-wertheim.de
                          www.dinges-wertheim.de
60   Routen-Abschnitt 3                                                                                                                                                             61

                   wo die Seele zu fuß geht
                          TOURISMUS REGION WERTHEIM

                                                                             wertheim – Zwei Flüsse – eine Region – tausend möglichkeiten
                                                                             Inmitten einer naturbelassenen Umgebung liegt die       Wertheim, die Stadt für Aktive und Tor zum mehrfach
                                                                             Stadt Wertheim, dort ist der ideale Ausgangspunkt       ausgezeichneten 5* Radweg „Liebliches Taubertal –
                                                                             um die Ferienregionen Liebliches Taubertal, Spessart,   der Klassiker“ und dem „Mainradweg“. Über 150 Rad-
                                                                             Odenwald, Churfranken und Fränkisches Weinland          und Wandertouren an herrlichen Flusslandschaften,
                                                                             sternförmig zu erkunden.                                Wäldern und Weinberge gibt es zu entdecken.

                                                                             Überragt von einer der größten Steinburgruinen Süd-     Wertheim ist das Zentrum der Route der Genüsse, das
                                                                             deutschlands, heute atemberaubender Kultur- und         TOP-Genusserlebnis in und aus der Region – unbe-
                                                      Genuss-Tipp:           Veranstaltungsort mit Gastronomie, prägen Fach-         dingt selbst Testen.
                                                                             werkhäuser, kleine Plätze und schmale Gassen das
                                                 im herzen der route         Stadtbild der mittelalterlichen Stadt.
                                                  Erleben Sie im Zentrum
                                                  der Route der Genüsse      Kulturliebhaber dürfen sich auf tolle Ausstellungen     Gerbergasse 16
                                                   was es heißt, mit allen   in den Museen freuen. Wertheim ist das Shopping­        97877 Wertheim
                                                    Sinnen zu genießen.      eldorado Deutschlands, ob beim Einkaufsbummel in        T. 09342 935090
                                                                             der Innenstadt mit den individuellen Geschäften oder    info@tourismus-wertheim.de
                                                                             im Shopping Outlet „Wertheim Village“.                  www.tourismus-wertheim.de
62                                                                                      63
                 kunst                  Grafschaftsmuseum Wertheim
                erleben
                                        GESCHICHTE HINTER DICKEN MAUERN
     Die Führungen durch das ­Museum
      „Schlösschen im Hofgarten“, die   Entdecken Sie das kulturelle Erbe der Region über die
     Sonderausstellungen und der Park   heutige bayerisch-baden-württembergische Grenze
         sind ein absolutes Muss für    hinweg. 900 Jahre Geschichte der ehemaligen Graf-
             Freunde der Kunst.         schaft Wertheim werden in dieser überregional be-
                                        deutenden Sammlung von Objekten lebendig.

                                        Ergänzend zur Dauerausstellung erwarten Sie wech-
                                        selnde Sonderausstellungen: Wasser und Hochwas-
                                        ser, Geschichte der Wertheimer Burg, Konfessionsge-
                                        schichte der Grafschaft, Geschichte und Schicksal der
                                        jüdischen Bevölkerung Wertheims, ländliche Kleidung,
                                        Möbel, historisches Spielzeug, Geschichte der Heimat-
                                        vertriebenen und Maler aus und in Wertheim. Außer-
                                        dem sehen Sie im Otto Modersohn-Kabinett Werke
                                        des norddeutschen Malers.

                                        Bitte beachten Sie, dass das Hauptgebäude über ei-
                                        nen behindertengerechten Eingang und einen Auf-
                                        zug verfügt, das „Haus zu den vier Gekrönten“ jedoch
                                        nicht barrierefrei ist.

                                        Rathausgasse 7, 10
                                        97877 Wertheim
                                        T. 09342 301512 · F. 09342 301520
                                        grafschaftsmuseum@t-online.de
                                        www.grafschaftsmuseum.de
64     Routen-Abschnitt 3                                                                                                            65
                                   Weingut Alte Grafschaft

                                   Ehrliche, mineralische Gewächse mit
                                   Charakter, die unverwechselbar sind
                                   Im Weingut Alte Grafschaft wird seit über 400 Jahren
                                   Wein ausgebaut. Und das sieht man. Das schöne An-
                                   wesen vis-à-vis der Wertheimer Burg, atmet geradezu
                                   Geschichte. Die weitläufigen Kellergewölbe sind ab-
                                   solut sehenswert und bestückt mit neuester Technik,
                                   aber auch traditionsreichen Holzfässern.

                                   Das Weingut besitzt zwei Steillagen, den Kaffelstein
                                   und den Satzenberg. In beiden Steillagen ist keine
                                   maschinelle Bearbeitung möglich. Hier wird fast                    Unikat sucht
                                   noch Weinbau betrieben, wie schon zu Zeiten Napo-                   Liebhaber
                                   leons – in hundertprozentiger Handarbeit.
                                                                                              Über 40 Künstler präsentieren auf
       Genuss-Tipp:                Das kommt den Weinen zugute. Sie spiegeln das Ter-      dem Markt für feines Kunsthandwerk im
                                   roir der beiden Weinberge wider. Sie sind ausgespro-   Kloster Bronnbach außergewöhnliche und
     picknick im Weingut           chen subtil und lassen die besten Eigenschaften der    originellen Kreationen aus den Bereichen
Nach alter bayerischer Tradition   jeweiligen Rebsorten, des Bodens und des außerge-        Schmuck, Textil, Leder, Keramik, Holz
   können Sie Ihre Brotzeit        wöhnlichen Kleinklimas erkennen.                           und Papier: handverlesen Schönes
 mitbringen und kühlen Wein                                                                        in zeitgemäßem Design!
   in unserem historischen
     Innenhof geniessen.
                                   Rathausgasse 5
                                   97892 Kreuzwertheim
                                   T. 09342 5500 · F. 09342 22019
                                   info@altegrafschaft.de
                                   www.altegrafschaft.de
66   Routen-Abschnitt 3                                                                                                                           67

                               DESIGN
                          TRIFFT HANDWERK
                              Küchen Fries

                                             KÜCHEN AB WERK
                                             Was wäre Genuss ohne eine passende Küche, in der        In den exklusiven Ausstellungen in Grosswallstadt
                                             all die Leckereien perfekt zubereitet werden? Bei       und – ganz neu: auch in Wertheim – erwarten Sie
                                             Küchen Fries finden Sie „die schönste Küchenaus-        über 100 individuelle Küchenbeispiele, wobei die
                                             stellung der Region“ – das sagen Innenarchitekten       MIELE-Kompetenz und -Vielfalt zu den größten der
                                             und Kunden. Hier werden Traumküchen nicht nur           Gegend zählt. Daneben bietet jeder Standort eine
                                             geplant, sondern auch hergestellt: Jeder Fries Küche    komplett eingerichtete großzügige Muster-Wohnung
                                             sieht man die Leidenschaft für gutes Schreinerhand-     mit vielen weiteren Ideen rund um individuelles
                                             werk an. Durch ihre solide Machart strahlt sie dauer-   Wohnen. Dort können Sie richtungsweisendes De-
                                             hafte Werte aus. Sie besticht durch hohe Individuali-   sign live erleben. Überzeugen Sie sich selbst!
                                             tät und perfekte Detaillösungen.

                                             Die Vorstellung der Kunden plus die Erfahrung von       Almosenberg 10
                                             Fries – so entstehen einzigartige Küchen nach Maß,      97877 Wertheim-Bettingen
                                             die selbst bei schwierigen Grundrissen eine optimale    T. 09342 91633611
                                             Raumausnutzung für praxisgerechte Arbeitsabläufe        verkauf@frieskuechen.de
                                             bieten.                                                 www.frieskuechen.de
68   Routen-Abschnitt 3                                                                                                                                                                 69
                          ARTofCHOCOLATE

                          Naschkunst zum Anbeißen und anfassen
                          Die wichtigste Zutat für ARTofCHOCOLATE-­
                          Produkte: die Handwerkskunst des Chocolatiers!
                          Genießen Sie in der Schokoladen-Manufaktur aus
                          besten Zutaten mit Liebe handgefertigte Schokolade,
                          die gute Laune macht und ein bisschen süßen Luxus
                          in den Alltag zaubert!

                          Hier spielt man frech mit Schoko-Traditionen und
                          stellt diese gerne mal auf den Kopf – für süße Krea-
                          tionen mit überraschendem Touch, die Sie vor Ort in    Ottmar Hörl
                          dem erweiterten Shop für sich oder als Präsente für
                          Ihre Lieben erwerben können. Pralinen, Tafel- oder     „Ich verstehe meine Arbeit als                         mehr Optimismus zu verbreiten. In den Medien
                          Trinkschokoladen, Brotaufstriche und Schokozucker      eine Skulptur für alle“                                ­werden diese schon als ein Wahrzeichen der Stadt
                          – hier erleben Sie viele Themen rund um den Genuss                                                             gefeiert.
                          des „schwarzen Goldes der Azteken“.                    Ottmar Hörl zählt zu den erfindungsreichsten deut-
                                                                                 schen Konzeptkünstlern. Sein umfangreiches Ge-         Das Konzept von Ottmar Hörl sieht vor, dass sich jede
                          Sie möchten im Schokoladen-Ambiente verweilen?         samtwerk umfasst alle Kunstgattungen.                  und jeder eine Skulptur leisten und erwerben kann,
                          Das ARTofCHOCOLATE-Café lädt dazu ein, bei Kaf-                                                               ob in seinem Onlineshop, bei einer der weltweiten
                          fee und Kuchen neue Schokoladenspezialitäten zu        Weltweite Bekanntheit erreichte Hörl vor allem durch   Galerievertretungen oder in vielen M
                                                                                                                                                                           ­ useumsshops.
                          entdecken.                                             radikale Werkkonzepte sowie Großprojekte mit seri-
                                                                                 ellen Skulpturen im öffentlichen Raum. Seine univer-
                                                                                 sellen Sinnbilder sind mittlerweile Welterfolge und
                          Almosenberg 15                                         Teil des kollektiven Gedächtnisses, wie die berühmte   Kembacher Straße 9
                          97877 Wertheim-Bettingen                               „Euro-Skulptur“ in Frankfurt am Main.                  97877 Wertheim-Dietenhan
                          T. 09324 9784690                                                                                              T. 09397 328
                          info@art-of-chocolate.de                               In seiner Wahlheimat Wertheim hatte Hörl im Jahr       info@ottmar-hoerl.de
                          www.art-of-chocolate.de                                2020 zahlreiche Optimisten-Zwerge installiert, um      www.ottmar-hoerl.de
Sie können auch lesen