Dezember 2017 Erscheint 2x jährlich - 25. Jahrgang - Gemeinde Turtmann

Die Seite wird erstellt Carolin Falk
 
WEITER LESEN
Dezember 2017 Erscheint 2x jährlich - 25. Jahrgang - Gemeinde Turtmann
Infoblatt
Dezember 2017
Erscheint 2x jährlich – 25. Jahrgang
Niws va Turtma-Unäräms
Redaktionelles                          Infoblatt Dezember 2017

                                        lauscht? Wie damals, mit den Ge-
                                        schwistern «Weihnachtsmann & Co.
                                        Kg» zu gucken? Oder mit der
                                        Mutter «Drei Nüsse für Aschen-
                                        brödel» zu schauen? (Nein, ich
                                        verstehe das mit den Männern in
                                        Strumpfhosen noch immer nicht!)

                                        Obwohl es manchmal so scheint,
                                        als würde die «altmodische» Ad-
Vorwort                                 ventszeit nicht in unsere schnell-
                                        lebige, moderne Zeit passen, ist
                                        sie vielleicht gerade dazu da, uns
                                        wenigstens einmal im Jahr bewusst
                                        Zeit für Dinge zu nehmen, die uns
Alle Jahre wieder...                    wichtig sind und uns am Herzen lie-
                                        gen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger der        Bevor Ihr Euch nun, wie ich hoffe,
Gemeinde Turtmann-Unterems              die Zeit nehmt und in der neuen
                                        Ausgabe des Infoblattes stöbert,
Red.) Ein weiteres Mal bin ich an       stelle ich Euch noch ein paar Neue-
der Reihe, ein paar Worte an Euch       rungen im Infoblatt vor. Wie Ihr wäh-
zu richten.                             rend dem Lesen gleich feststellen
                                        werdet, gibt es neu einen Turnus
Sollte doch die vorweihnachtliche       im Grusswort aus dem Gemeinde-
Zeit eine besinnliche sein, in der      rat. In dieser Ausgabe können wir
man zur Ruhe kommt, bedeutet sie        einige Zeilen von unserem Gemein-
für die meisten von uns nur eines:      devizepräsidenten Diego Grichting
Stress. Stress auf der Arbeit, denn     lesen. Des Weiteren darf ich Euch
der Jahresabschluss muss noch ge-       mitteilen, dass das Lektorat seit
schafft werden, oder Stress in der      dieser Ausgabe von Doris Borter-
Schule, denn vor den Ferien müs-        Schmid übernommen wird. Das
sen die Themen beendet und noch         Redaktionsteam freut sich auf die
geprüft werden. Ganz klar, das Jahr     Zusammenarbeit.
will abgeschlossen werden, damit
mit voller Kraft in ein neues gestar-   Schliesslich wünsche ich allen
tet werden kann. Doch woher soll        eine schöne Adventszeit und einen
man sich in all dieser Hektik noch      guten Rutsch ins neue Jahr.                 Inhaltsverzeichnis
Zeit für die wirklich schönen Dinge
der Adventszeit nehmen?                 Viel Vergnügen beim Lesen der               Aus dem Gemeinderat   3
                                        Dezemberausgabe 2017!                       Aus den Kommissionen 12
Wie wäre es, mit Freunden einen                                                     Pfarrei              13
«Chrischchindlimärt» zu besuchen        Alexandra Zengaffinen                       Schulen              17
und gemütlich den einen oder ande-      Redaktion                                   Senioren22
ren Glühwein zu geniessen? Daheim                                                   Hängärt ka           22
mit der Familie Weihnachtsbisquits                                                  Vereine              24
und Lebkuchen zu backen und die                                                     Unärwägs             36
Wohnung festlich zu schmücken,                                                      Gratulationen        39
während man den jährlich wieder-                                                    Heimweh-Turtmännär   42
kehrenden Weihnachtsklassikern                                                      Verschiedenes        44

                                                                                2
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                   Infoblatt Dezember 2017

                                      Gemeinde zu lösen hat, wird aber            ten. Eine innere Neuausrichtung
                                      zumeist laufend über viele Kanäle           des Arbeitskompasses, der dich
                                      informiert. Daher möchte ich euch           schlussendlich an dein gewünsch-
                                      mit diesen Zeilen einen kleinen Ein-        tes Ziel bringt. Eine zugegebener-
                                      blick in meine persönliche Erfah-           massen beschwerliche aber span-
                                      rungen und Empfindungen während             nende Entwicklung. Auch wenn ich
                                      dem ersten Viertel der Legislatur-          ganz sicher nicht alle Fragezeichen,
                                      periode schenken.                           die manchmal oder vielleicht auch
                                                                                  öfters auftauchen, beantworten
                                      Mit grossen Erwartungen und sehr            oder legitimieren kann, versteh' ich
Grusswort des                         viel Motivation hab ich den Start-          die Art und Weise der Politik heute
Vizepräsidenten                       schuss nach den Wahlen herbeige-
                                      sehnt. Bei meinen Kollegen in der
                                                                                  sicher besser als bis vor einem gu-
                                                                                  ten Jahr.
                                      hervorragenden Kanzlei, dem Rat
                                      und den verschiedenen Ressorts              Wir haben einiges angestochen,
Liebe Bevölkerung von Turtmann        wurde ich nach dem erfolgten Start          werden sicher noch einiges umset-
und Unterems                          offen und herzlich empfangen.               zen und sicher auch bei der einen
                                      Dieses kollegiale Verhalten unter-          oder anderen Sache scheitern. Ich
Zu jedem Ressort ein schlaues         einander bereichert meine Arbeit            freue mich, im nächsten Amtsjahr
Wort, zu jeder Herausforderung        innerhalb der Gemeinde sehr stark.          viele Neuerungen abzuschliessen
eine gesunde Lösung. Es gibt viele    Durch meine früheren und heutigen           und neue anzupacken. Meine Ar-
Möglichkeiten, wie ich diese Platt-   Tätigkeiten liegt mir ein leistungs-        beit versuch' ich bestmöglichst und
form, mit dem Genuss mein Wort        orientiertes, effizienzgetriebenes,         sachorientiert zu erledigen. Den
an euch zu richten, nutzen könnte.    sowie ein sach- und lösungsorien-           Fokus immer aufs grosse Ganze –
Über den Stand der Dinge in den       tiertes Arbeitsverhalten nahe. Die-         mit gelegentlichen Priorisierungen
einzelnen Ressorts, sowie den lau-    ses Verhalten versprach in meinen           der einzelnen Tätigkeiten und auch
fenden Herausforderungen, die die     bisherigen Aufgaben auch immer              wenn ich repräsentativ nicht viel
                                      ein hervorragendes Kosten-/Nut-             zu bieten hatte und wahrscheinlich
                                      zenverhältnis. Ich musste jedoch            auch in Zukunft nicht viel bieten
                                      kurz nach Beginn meiner Amtstä-             kann, hab ich für alle eure Anliegen
                                      tigkeit feststellen, dass dieses            ein offenes Ohr.
                                      Verhalten für die Politik nicht funk-
                                      tioniert. Zumindest nicht in der            Ich freue mich auf den zukünfti-
                                      gleichen Art und Weise. Ich erlitt          gen Dienst für euch und wünsch
                                      sozusagen einen «Kulturschock»,             euch eine wunderbare, besinnliche
                                      den es erstmal zu verdauen galt.            Adventszeit.
                                      Im Gegensatz zur Privatwirtschaft
                                      rattern die Mühlen im öffentlichen          Diego Grichting
                                      Dienst viel schwerfälliger. Man hat         Gemeindevizepräsident
                                      auf einen Prozess innerhalb eines
                                      Projektes oder auch bei kleineren
                                      Anliegen um ein Vielfaches weniger
                                      Einfluss und das Milizsystem mit
                                      all seinen Vorteilen erschwert die
                                      Positionierung und Durchsetzung
                                      eigener und allgemeiner Anliegen
                                      noch zusätzlich. Es galt, neben der
                                      Einarbeitung in die verschiedenen
                                      Themen, sich neu zu entdecken und
                                      andere Wege zu finden, der Sache
                                      dienliche Lösungsansätze anzubie-

                                                                              3
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                    Infoblatt Dezember 2017

Budget 2018
Der Voranschlag 2018 der laufenden Rechnung schliesst bei einem Ertrag von Fr. 4 358 800.– und einem Aufwand
inklusive Abschreibungen von Fr. 4 125 700.– mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 233 100.– ab. Insgesamt sind
Abschreibungen in der Höhe von Fr. 692 000.– vorgesehen. Die Selbstfinanzierungsmarge, d. h. der Betrag, welcher
der Gemeinde für Investitionen bzw. Schuldentilgungen zur Verfügung steht, beläuft sich auf Fr. 925 100.–. Die Net-
toinvestitionen betragen Fr. 1 336 500.–. Der Finanzierungsfehlbetrag beläuft sich somit auf Fr. 411 400.–.

Die Budget-Urversammlung findet am Dienstag, 12. Dezember 2017, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal statt.

Zusammenfassung Laufende Rechnung
(Budget 2018, Budget 2017)

                                              Budget 2018                                 Budget 2017
                                    Aufwand                 Ertrag              Aufwand                  Ertrag

 0 Allgemeine Verwaltung            594 200.–               50 500.–            590 200.–                47 000.–

 1 Öffentliche Sicherheit           153 400.–               44 200.–            156 700.–                45 200.–

 2 Bildung                          804 700.–               44 200.–            823 500.–                43 200.–

 3 Kultur, Freizeit, Kultus         343 800.–                 600.–             351 800.–                  500.–

 4 Gesundheit                        38 000.–                 –                  41 000.–                  –

 5 Soziale Wohlfahrt                516 900.–               94 000.–            519 700.–                90 000.–

 6 Verkehr                          344 000.–               20 000.–            361 000.–                16 000.–

 7 Umwelt & Raumordnung             492 300.–            428 800.–              456 600.–               402 600.–

 8 Volkswirtschaft                  181 700.–                3 300.–            178 200.–                 1 300.–

 9 Finanzen und Steuern             656 700.–          3 673 200.–              661 700.–           3 649 700.–

 Total                            4 125 700.–          4 358 800.–           4 140 400.–            4 295 500.–

 Ertragsüberschuss                  233 100.–                                   155 100.–

 Abschreibungen                                          692 000.–                                      706 000.–

 Selbstfinanzierungsmarge           925 100.–                                   861 100.–

                                                                            4
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                Infoblatt Dezember 2017

Zusammenfassung Investitionsrechnung
(Budget 2018, Budget 2017)

                                          Budget 2018                            Budget 2017
                                Aufwand                 Ertrag         Aufwand                  Ertrag

 0 Allgemeine Verwaltung       102 000.–                  –            104 000.–                  –

 1 Öffentliche Sicherheit       61 500.–                 7 000.–        11 000.–                 1 000.–

 2 Bildung                      41 000.–                  –              5 000.–                  –

 3 Kultur, Freizeit, Kultus    491 000.–                  –             93 000.–                  –

 4 Gesundheit                      –                      –               –                       –

 5 Soziale Wohlfahrt               –                      –               –                       –

 6 Verkehr                     230 000.–                95 500.–       527 000.–               191 000.–

 7 Umwelt & Raumordnung        511 000.–            147 500.–          864 000.–               121 500.–

 8 Volkswirtschaft             140 000.–                  –            160 000.–                  –

 9 Finanzen und Steuern         10 000.–                  –             10 000.–                  –

 Total                        1 586 500.–           250 000.–      1 774 000.–                 313 500.–

 Nettoinvestitionen                                1 336 500.–                             1 460 500.–

                                                                   5
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                                  Infoblatt Dezember 2017

Finanzplanung 2018–2021
Die Selbstfinanzierungsmarge und damit auch der Spielraum für Neuinvestitionen werden in der Planperiode
2018–2021 unter Fr. 900 000.– fallen. Das Netto-Investitionsvolumen in der Planperiode beläuft sich auf ca. 5 Mio.
Franken. Das Nettoguthaben zu Beginn der Planperiode von ca. 10.1 Mio. Franken wird am Ende der Planperiode
noch ca. 8.4 Mio. Franken betragen. Die Investitionen können in der Planperiode nicht vollumfänglich durch eigene
Mittel gedeckt werden. Trotzdem kann man sagen, dass die finanzielle Zukunft der Gemeinde Turtmann-Unterems
trotz einem beachtlichen Investitionsvolumen gesichert ist. Nichts desto trotz muss dem stetigen Rückgang der
Selbstfinanzierungsmarge und damit den ungenügenden Mitteln zur Deckung der Investitionen die notwendige Be-
achtung geschenkt werden.

Klick und auswählen Turtmann-Unterems Ofs 88                                                           Finanzplanung 2018 - 2021

1. Selbstfinanzierungsgrad

2. Selbstfinanzierungskapazität

3. Ordentlicher Abschreibungssatz

4. Nettoschuld pro Kopf

5. Brultoschuldenvolumenquote

Klick und auswählen Turtmann-Unterems Ofs 88                                                           Finanzplanung 2018 - 2021

                               •
                             �Y

1. Selbstfinanzierungsgrad          EHME              gut
                                                                8%@1-HMMFEHME                                       genügend                           genügend       genügend

                                    sehr gut        sehr gut        sehr gut                                                                           sehr gut         gut

                                    ------�--
                                    genügend   I    genügend   I genügend 1                        �----�----       �--·-r··-        �----�-··-
3. Ordentlicher Abschreibungssatz
                                               JI              JI              I              JI                J               ll                JL              ,

4. Nettoschuld pro Kopf

                                    sehr gut        sehr gut        sehr gut       sehr gut        sehr gut         sehr gut         sehr gut          sehr gut       sehr gut
5. Bruttoschuldenvolumenquote

                                                                                                                        6
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                    Infoblatt Dezember 2017

                                       DANET Oberwallis AG an die ReLL            Stellungnahmen
                                       AG vergeben. Die Arbeiten wurden           Der Gemeinderat hat eine Stellung-
                                       zwischenzeitlich aufgenommen und           nahme zu folgenden Projekten ab-
                                       sollten im Jahr 2018 umgesetzt             gegeben:
                                       werden können.                             • Sachplan Asyl – Anhörung nach
                                                                                    Art. 19 RPV
                                       Mitgliedschaft SAB                         • Auflageprojekt A9 Teilstück
                                       Die Gemeinde Turtmann-Unterems               Siders Ost – Leuk/Susten Ost
                                       ist ab sofort Mitglied der Schwei-         • Gesetz über die Finanzierung der
Ressortinformation:                    zerischen Arbeitsgemeinschaft für            3. Rhonekorrektion
                                       Berggebiete (SAB). Die SAB vertritt        • Entwurf für die Teilrevision des
Verwaltung, Personal,                  als einzige Organisation die Inter-          Bundesgesetzes über die Nutz-
Finanzen und Medien                    essen der Gemeinden im Bergge-               barmachung der Wasserkräfte
                                       biet und dem ländlichen Raum auf
                                       nationaler Ebene. Ammann Gabriel           Strategie
                                       wurde von der Organisation als Mit-        Der Gemeinderat hat beschlossen,
Markthalle und Ringkuhkampf-           glied des Rates der Berggebiete für        das Strategiepapier der Gemeinde
arena                                  die Periode 2017 – 2020 bestimmt.          zu überarbeiten. Die Arbeiten wer-
Die Realisierung der Markthalle so-                                               den anfangs 2018 in Angriff ge-
wie der Ringkuhkampfarena in Ra-       380 kV-Leitung Chippis – Mörel             nommen.
ron ist aufgrund von Einsprachen       Die Swissgrid hat den Gemeinderat
nicht mehr möglich. Die Munizi-        über die möglichen Varianten der           Marcel Zenhäusern
palgemeinde Turtmann-Unterems          Linienführung der neuen 380 kV-            Gemeindepräsident
sowie die Burgergemeinde Turt-         Leitung orientiert. Grundsätzlich
mann haben den Verantwortlichen        befürwortet der Gemeinderat eine
ein Angebot unterbreitet zum Bau       Erdverlegung. Sollte eine Erdverle-
der Anlagen auf dem Territorium        gung nicht möglich sein, priorisiert
in Turtmann. Sämtliche landwirt-       der Gemeinderat die Variante mit
schaftliche Verbände, mit Ausnah-      einer Direktüberspannung. Der Ge-
me des Eringerzuchtverbandes,          meinderat konnte bei der Linienfüh-
wären mit der Verlegung des Stand-     rung innerhalb des vom Bundesrat
ortes einverstanden gewesen.           beschlossenen Korridors Anregun-
Durch die negative Stellungnahme       gen und Wünsche anbringen.
des Eringerzuchtverbandes wurde
verhindert, dass die Ringkuhkampf-     Logo / Film
arena nach Turtmann verlegt wer-       Der Gemeinderat hat dem Atelier-
den kann, was den Gemeinderat          ruppen den Auftrag zur Ausarbei-
dazu bewogen hat, vom Projekt ab-      tung eines Logos für die Gemeinde
zusehen. Seitens des Vereins Agro      Turtmann-Unterems erteilt. Das
Espace Leuk-Raron laufen Bestre-       neue Logo soll sich von der Wap-
bungen zur Realisierung der Markt-     penthematik entfernen. Eine lang-
halle in Turtmann. Der Gemeinderat     fristige Lösung soll erarbeitet wer-
hat gegen die Weiterverfolgung         den, welche flexibel einsetzbar ist.
des Projektes Markthalle nichts ein-   Der auf der Homepage der Gemein-
zuwenden, kann aber aufgrund der       de aufgeschaltete Präsentations-
unklaren Finanzierung keine Zusa-      film soll neu erstellt werden. Ein
gen machen.                            entsprechender Auftrag wurde der
                                       Firma Mindoblique erteilt. Der Film
Glasfaserkabel                         sollte Ende 2018 vorliegen.
Der Ausbau des Glasfaserkabels
in Turtmann wurde durch die

                                                                              7
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                       Infoblatt Dezember 2017

                                          Hochwasserschutz                            ein Billettautomat installiert. Weiter
                                          In der Zwischenzeit wurde vom               werden Sitzbänke und eine Infota-
                                          Ingenieurbüro die Gefahrensituati-          fel aufgestellt. Die drei Gemeinden
                                          on, sowie das Schutzdefizit, resp.          Ergisch, Oberems und Turtmann-
                                          Schutzziel der Turtmännu bei Hoch-          Unterems sind zurzeit am Ausar-
                                          wasserereignissen, erarbeitet. Ver-         beiten eines Parkplatzbewirtschaft-
                                          schiedene bauliche Massnahmen               ungskonzeptes.
                                          wurden diskutiert, um die Gefahr
                                          bei einem Ereignis eindämmen zu             In Zusammenarbeit mit der kanto-
Ressortinformation                        können. In der nächsten Projektie-          nalen Dienststelle konnte das Pro-
                                          rungsphase (Vorprojekt) soll vertieft       jekt in der Ausführung hinsichtlich
Bau, Hochwasser-                          ein Schutzkonzept mit Bestimmung            landschaftlicher Integration und
schutz, Polizei                           der Baukosten entwickelt werden.            Materialverschiebungen ökologisch
                                          Die Resultate vom Ingenieurbüro             optimiert werden. Die Projektver-
                                          des Vorprojektes Hochwasser-                antwortlichen sind überzeugt, ein
                                          schutz Tennbach werden auf Ende             ausreichendes     Parkplatzangebot
Bau                                       dieses Jahres erwartet.                     geschaffen zu haben mit einem
Von der Baukommission wurden in                                                       Mehrwert für alle Interessierte des
Zusammenarbeit mit der Gemein-            Die öffentliche Auflage der Gefah-          Turtmanntals.
deverwaltung Formulare erarbeitet,        renkarten der Turtmännu und des
welche von den Gesuchstellern bei         Tennbachs erfolgen Anfang 2018.             Polizei
Bauten zu berücksichtigen sind. Die                                                   Vermehrt werden wiederum land-
Dokumente sollen beim Erstellen ei-       Parkplatz Turtmanntal                       wirtschaftliche Geräte und Fahrzeu-
nes Gesuches die Arbeit erleichtern.      In den Monaten September und                ge auf dem Flugplatz abgestellt.
Auf einer Checkliste ist aufgeführt,      Oktober wurden die Hauptarbeiten            Die Eigentümer werden ersucht,
welche Unterlagen bei jeweiligem          am Parkplatz im Senntum ausge-              die Fahrzeuge auf dem öffentlichen
Bauvorhaben einzureichen sind.            führt. Die Geländemodellierungen,           Boden zu räumen. Fehlbare werden
Weitere Formulare sind die Meldung        Entwässerungen und die kalkge-              vom Ordnungsdienst zurechtgewie-
des Baubeginns – und Ende, Antrag         bundene Verschleissschicht wurden           sen.
für eine Wohn- und Betriebsbewil-         erstellt. Die Fertigstellungsarbei-
ligung, Anschluss an Kanalisation/        ten erfolgen im Frühjahr 2018. Der          Olivier Jäger
Oberflächen- und Trinkwasser und          Platz wird umzäunt, signalisiert und        Ressortverantwortlicher
die Meldung einer Solaranlage. Dem
kantonalen und kommunalen Bau-
und Zonenreglement ist Rechnung
zu tragen.
Bauten und Anlagen dürfen gemäss
Art. 44 des Gemeindebaureglemen-
tes die Sicherheit und Gesundheit
von Personen nicht gefährden und
das Eigentum von Dritten nicht be-
einträchtigen. Diese Norm stützt
sich auf Art. 50 lit. b und Art. 52 des
kantonalen Baugesetzes (BauG),
welcher besagt, dass der Eigentü-
mer von mangelhaft unterhaltenen
Gebäuden die bestehende Störung
beseitigen muss. Die Gemeinde for-
dert die Betroffenen auf, geeignete
Massnahmen zu ergreifen und dankt
zugleich für deren Initiative.

                                                                                  8
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                    Infoblatt Dezember 2017

                                       Die Billette können von den Ein-
                                       wohnern der Gemeinde Turtmann-
                                       Unterems auf der Gemeindekanzlei
                                       bezogen werden (solange Vorrat).

                                       Aktion Weihnachtsbaum
                                       Während der Zeit vom 01. Januar
                                       bis 19. Januar 2018 können aus-
                                       gediente Weihnachtsbäume zu-
Weitere Informatio-                    sammen mit dem Hauskehricht an
                                       den offiziellen Abfuhrtagen gratis
nen aus der                            entsorgt werden (maximale Höhe
Gemeinde                               2 m).

Online-Schalter
Der Online-Schalter auf der Home-
page www.turtmann-unterems.ch
wurde ausgebaut und erweitert.
Darauf zu finden sind Formulare,
Checklisten und weitere Informati-
onen zu den Themen: Bauwesen,
Einwohnerkontrolle, Fremdenkont-
rolle, Lokalitäten, Pass/ID, Wohn-
bauförderung und Tageskarten.

Öffnungszeiten Weihnachten
Die Gemeindekanzlei bleibt vom
Montag, 25. Dezember 2017 bis
Dienstag, 02. Januar 2018 ge-
schlossen. Ab Mittwoch, 03. Januar
2018 ist die Gemeindekanzlei an
den gewohnten Öffnungszeiten wie-
der geöffnet.

Kaminfeger
Ab 01.01.2018 ist Roland Loretan
der zuständige Kaminfeger für die
Kaminfegersektoren 9 & 10, zu wel-
chen auch die Gemeinde Turtmann-
Unterems gehört.
Für allfällige Fragen und Auskünfte
erreichen Sie ihn unter dieser Num-
mer: 027 945 11 01.

EHC Visp – SC Rapperswil Jona
Die Gemeinde Turtmann-Unterems
ist im Besitz von Eintritten für das
Spiel EHC Visp – SC Rapperswil
Jona vom Freitag, 05. Januar 2018.

                                                                            9
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                 Infoblatt Dezember 2017

                                    Meschler Sabine und Lomatter             Bregy Melanie und Amstutz
                                    Valentin, 3946 Turtmann                  Sascha, 3945 Gampel
                                    Neubau Einfamilienhaus auf der           Neubau Einfamilienhaus auf der
                                    Parzelle Nr. 2159 im Orte genannt        Parzelle Nr. 2996 im Orte genannt
                                    Hischiernritti, Turtmann                 Tufetsch, Turtmann

                                    Jäger Olivier und Noëlle,                Grichting Nicolas,
                                    3946 Turtmann                            3948 Unterems
                                    Erstellen eines Geländers auf der        Wohnraumerweiterung, Anbau an
Baubewilligungen                    bestehenden Blocksteinmauer auf          bestehendes Wohnhaus auf der
                                    der Parzelle Nr. 3008 im Orte ge-        Parzelle Nr. 413 im Orte genannt
                                    nannt Ofenmatte, Turtmann                Chänilmatte, Unterems
Seit dem 01. Mai 2017 wurden fol-
gende Baubewilligungen erteilt:     Kryeziu Sherbim,                         Klossner Susanne und Beat,
                                    3946 Turtmann                            3946 Turtmann
Bregy German,                       Umbau Estrich zu einer Wohnung           Abänderungsgesuch Garage und
3953 Leuk-Stadt                     und Einbau von Dachfenstern auf          Carport sowie Einbau von Dach-
Neubedachung Alphütte auf der       der Parzelle Nr. 2748 im Orte ge-        fenstern auf der Parzelle Nr. 971 im
Parzelle Nr. 3186 im Orte genannt   nannt Tufetsch, Turtmann                 Orte genannt Tufetsch, Turtmann
Gruben, Turtmann
                                    Swisscom AG, 1950 Sion                   Munizipalgemeinde Turtmann-
MT Mineralwasser                    Umbau der bestehenden Mobilfunk-         Unterems, 3946 Turtmann
Turtmann AG, Heinzmann Erich,       anlage/Antennenaustausch auf der         Anbringen von Signalisationen und
3930 Visp                           Parzelle Nr. 3113 im Orte genannt        Markierungen auf der Parzelle Nr.
Gesuch für Bohrbewilligung Par-     Gruben, Turtmann                         279 im Orte genannt Trogmatte,
zelle Nr. 3016 im Orte genannt                                               Unterems
Milachru, Turtmann                  Jerjen Heinrich,
                                    3948 Unterems                            BINA Engineering SA,
Oggier Eric, 3946 Turtmann          Einbau Fenster in Holzlärche bei         3946 Turtmann
Montage Sichtschutz auf der Par-    der bestehenden Scheune auf der          Erweiterung Vordach bei Eingang
zelle Nr. 2774 im Orte genannt      Parzelle Nr. 60 im Orte genannt          auf der Parzelle Nr. 44 im Orte ge-
Wiichil, Turtmann                   Schmieden, Unterems                      nannt Bine, Turtmann

Thommen Heinz,                      La Résidence APH Emserberg,              Jäger Silvan und Michaela,
3946 Turtmann                       3948 Unterems                            3946 Turtmann
Aufstellen eines Zaunes auf der     Verlängern des Rundweges auf den         Bau einer Mauer auf der Westseite
Parzelle Nr. 1960 im Orte genannt   Parzellen Nr. 973 + 1124 im Orte         mit Böschungssteinen und Erstellen
Ofenmatte, Turtmann                 genannt Chriiduhubil, Unterems           eines Zaunes auf der bestehenden
                                                                             Mauer Nord- und Westseite auf der
Jäger Diego und Sabine,             Bregy Lothar, 3948 Unterems              Parzelle Nr. 3078 im Orte genannt
3946 Turtmann                       Auswechseln der Fenster auf der          Tufetsch, Turtmann
Überdachung der Terrasse auf der    Parzelle Nr. 297 im Orte genannt
Parzelle Nr. 456 im Orte genannt    Mattjibedu, Unterems                     Zuchuat Marie-Cécile,
Bochte, Turtmann                                                             3952 Susten
                                    Bregy Rilana und Schmid                  Bau einer Solaranlage auf der Par-
Borter Manfred,                     Manuel, 3902 Glis                        zelle Nr. 3238 im Orte genannt
3948 Unterems                       Neubau Einfamilienhaus auf der           Hungerli, Turtmann
Bau einer Solaranlage auf der       Parzelle Nr. 2049 im Orte genannt
Parzelle Nr. 349 im Orte genannt    Ofenmatte, Turtmann
Heiduhubil, Unterems

                                                                        10
Niws va Turtma-Unäräms
Aus dem Gemeinderat                   Infoblatt Dezember 2017

MT Mineralwasser                                                             Parkplatz Senntum
Turtmann AG, Heinzmann Erich,                                                Turtmanntal – Umweltbaube-
3930 Visp                                                                    gleitung
Abänderungsgesuch Anpassung Dach                                             BINA Engineering SA, Turtmann
Neubau Gewerbehalle auf der Par-
zelle Nr. 1867 im Orte genannt Stä-                                          Lebensmittelgeschäft Unter-
gifischini, Turtmann                                                         ems – Ersatz Kühlvitrinen
                                                                             Carrier Kältetechnik Schweiz AG
Post Immobilien AG, 3030 Bern
Postspezifische Installationen:       Arbeitsvergaben                        Löschwasserreservoir GET –
Fachanlage mit Vordach, Signaletik                                           Klappe mit Antrieb
und Briefeinwurf auf der Parzelle
                                      April 2017 –                           Züllig Systems, Rheineck
Nr. 265 im Orte genannt Gstei,        Oktober 2017
Turtmann                                                                     Löschwasserreservoir GET –
                                                                             Servicepodest
Baumann Diego und Nina,                                                      Aluferro GmbH, Turtmann
3946 Turtmann                         MZG Bochten – Infrastruktur-
Sanierung Wohnhaus auf der Par-       anschlüsse                             Hochwasserschutz Tennbach –
zelle Nr. 3509 im Orte genannt        Franz Kalbermatter AG, Turtmann        Machbarkeitsstudie 1. Etappe
Wildgrund, Turtmann                                                          BINA Engineering SA, Turtmann
                                      Sanierung Friedhof Turtmann –
Meschler Reinhard und Josef,          Baumeisterarbeiten                     Neugestaltung Werkhof und
3946 Turtmann                         Franz Kalbermatter AG, Turtmann        Erschliessung Gurtenhof
Installation Luft-Wasser-Wärme-                                              Pius Schmid AG, Visp
pumpe auf der Parzelle Nr. 503        Sanierung Friedhof Turtmann –
im Orte genannt Bergmatten,           Metallbauarbeiten Brunnen              Ergänzung Vorprojekt
Turtmann                              Krummenacher AG, Naters                Hochwasserschutz Tennbach
                                                                             Teysseire & Candolfi AG, Visp
Fritz und Urs Jäger AG,               Sanierung Friedhof Turtmann –
3946 Turtmann                         Natursteinarbeiten Brunnen             Sanierung Kanalisation –
Wintergarten mit Überdachung be-      Marmorwerke AG, Brig-Glis              Schächte abdichten
stehender Balkon (Metall 3003)                                               KFS Service de Canalisation,
(Abgang    Treppe    bestehender      Reservoir Unterems –                   Payerne
Balkon im Garten) auf der Parzelle    Abdichtung Flachdach
Nr. 2756 im Orte genannt Tufetsch,    Plasco, Steg                           Erstellungs- und Belagsarbeiten
Turtmann                                                                     Verbindungsstrasse Vaparoid
                                      Logo Gemeinde Turtmann-                Franz Kalbermatter AG, Turtmann
                                      Unterems – Vorschläge
                                      erarbeiten                             Friedhof Unterems –
                                      Atelierruppen, Turtmann                Urnengräber
                                                                             BAZ, Gampel
                                      Parkhaus Unterems –
                                      Markierungen und
                                      Signalisationen
                                      Vemor, Susten

                                      Parkplatz Senntum
                                      Turtmanntal –
                                      Baumeisterarbeiten
                                      Franz Kalbermatter AG, Turtmann

                                                                        11
Niws va Turtma-Unäräms
Kommissionen                            Infoblatt Dezember 2017

27. Püru-Märt
Cultura

Eing.) Der diesjährige Püru-Märt
Cultura war wieder ein voller Erfolg.
Auch Petrus war uns dieses Jahr
am Anfang des Tages gut gesinnt.
Der kleine Regenschauer im Ver-         Hockeyplatz für Gross und Klein            dazu beigetragen haben, dass der
laufe des Nachmittages konnte die       etwas organisiert. Auf diversen Ge-        Markt 2017 wieder ein voller Erfolg
Marktbesucher nicht daran hindern,      fährten konnten sich die Kinder und        geworden ist.
sich weiterhin auf dem Markt aufzu      Jugendlichen auf verschiedene Art
halten. So konnten die ersten Markt-    und Weise fortbewegen.                     Ein spezieller Dank geht an die
besucher schon früh morgens die                                                    Restaurateure von Turtmann und
zahlreichen Marktstände erkunden.       Zum zweiten Mal fand dieses Jahr           an alle Sponsoren, Marktfahrer und
Es gab auch dieses Jahr wieder          auch wieder der Kinder-Flohmärt            Marktbesucher.
viele Stände, an denen man sich         statt. Zahlreiche Kinder verkauften
verweilen konnte. Beim Politapero,      ihre nicht mehr gebrauchten Sa-            Wir sehen uns zum nächsten Markt
auf dem Schulhausplatz, bedankte        chen.                                      am 29. September 2018.
sich dann auch Diego Grichting bei
den Marktbesuchern und Markt-           Zum Schluss möchte sich die Kom-           Claudio Pennisi
fahrern für ihre Anwesenheit. Den       mission bei allen bedanken, die
Worten von Diego schloss sich
der neue Kommissionspräsident,
Martin Schnidrig, an. Er bedankte
sich bei allen für ihr Kommen und
auch bei den Kommissionsmitglie-
dern bedankte sich Martin für die
stets gute Zusammenarbeit.

Trotz Abwesenheit der Oberwalliser
Landwirtschaftskammer, konnten
wir auch dieses Jahr wieder zahlrei-
che Tiere aufführen.

Auch die Kinderwelt war wieder
sehr gut besucht. Ob für die ganz
Kleinen, mit einem Karussell, oder
für die Grossen, mit dem Bunge
Trampolin, war für alle etwas da-
bei. Neu war dieses Jahr auf dem

                                                                              12
Niws va Turtma-Unäräms
Pfarrei                                 Infoblatt Dezember 2017

                                        Ein weiteres Thema waren die Mes-
                                        sen für den kommenden Sommer
                                        im Turtmanntal. Die Messen für das
                                        Turtmanntal sind wie folgt geplant
                                        und zwar im Wechsel je Wochen-
                                        ende Turtmann/Gruben 1x Messe,
                                        1x Wortgottesdienst durch das
                                        Seelsorgeteam. Genauere Anga-
                                        ben findet ihr zu gegebener Zeit im
Aus dem Pfarreirat                      Pfarrblatt.                                 Reise nach Serbien
Turtmann                                Die Blumenfrauen gelangen mit
                                        einer Bitte an den Pfarreirat. Es           Eing.) Bereits zum fünften Mal or-
                                        kommt vor, dass eine «gute Seele»           ganisierte Pfarrer Miron für die
Eing.) Ein herzliches guten Tag zu-     aus der Pfarrei, nebst den Verant-          Seelsorgeregion Turtmann eine
sammen. Nach einem (für mich und        wortlichen für die Blumen, eben             Reise. Nach Polen, der Slowa-
ich hoffe ebenfalls für die meisten     diese Blumen giesst. Leider hat             kei, Lettland und Bulgarien ging
von euch) schönen Sommer und ei-        dies zur Folge, dass einige Blu-            es dieses Jahr nach Serbien. Die
nem sommerlich warmen und son-          men, die nicht so viel Wasser be-           Reisegruppe, bestehend aus 39
nigen Herbst, darf ich euch wieder      nötigen, zu viel des Guten erhalten         Personen, fuhr am 13. Oktober
mit ein paar Infos aus dem Pfarrei-     und fast ertrinken. Im Namen des            nach Genf, von wo wir mit einem
rat versorgen.                          Pfarreirates bitten wir, die Pflege         Flugzeug von easyJet Richtung Bel-
                                        der Blumenpracht in der Kirche den          grad abhoben. Nach einem knapp
Der Pfarreirat hat die Arbeit mit der   verantwortlichen Frauen zu überlas-         2-stündigen Flug wurden wir von
Sitzung vom 19. September wieder        sen. Die Blumen danken es euch.             unserem Reiseleiter Vojko Mihelic,
aufgenommen. Das Wichtigste zu-                                                     von Serbia tourist guide, in Emp-
erst: Pfarrer Miron Hanus wurde         Nun wünsche ich euch allen eine ru-         fang genommen und mit dem Bus
von Bischof Jean-Marie Lovey zum        hige, besinnliche und friedvolle Ad-        zum Hotel Falkensteiner gefahren.
neuen Dekan des Bezirkes Leuk er-       ventszeit und einen fantastischen           Schon auf der kurzen Fahrt durf-
nannt. Ich erlaube mir, im Namen        Start ins 2018.                             ten wir feststellen, dass uns der
der gesamten Pfarrei Pfarrer Miron                                                  Reiseführer besser behagen wird,
nochmals zu dieser Ernennung zu         Für den Pfarreirat                          als im letzten Jahr. Waren doch sei-
gratulieren und wünsche ihm viel        Daniela Hischier                            ne Ausführungen sehr verständlich
Kraft und Energie für diese nicht                                                   und nicht zu detailliert. Von den
immer einfache Aufgabe.                                                             7,5 Millionen Einwohnern Serbiens
                                                                                    leben rund 2 Millionen in Belgrad
Wir diskutierten das Herbst/Win-                                                    und davon 300 000 in Neu Bel-
terprogramm und sprachen bereits                                                    grad, wo sich unser sehr schönes
über ein paar Termine im kommen-                                                    Hotel befindet.
den Frühjahr.
                                                                                    Die Geschichte Belgrads reicht bis
Viel Neues gibt es nicht zu berich-                                                 in die Antike zurück. Von den Kel-
ten. Altbewährtes wollen wir soweit                                                 ten gegründet, nannten die Römer
möglich beibehalten. Die wichtigste                                                 die Stadt Singidunum. Sie stieg
Terminänderung für die Advents-                                                     zu einem bedeutenden Legions-
zeit ist: die Rorate-Messe wird auf                                                 lager am Donauufer auf und war
den Sonntag, 10. Dezember 2017,                                                     bis Anfang des 7. Jahrhunderts
06.30 Uhr festgesetzt. Dies ge-                                                     zentrale Verteidigungsstellung ge-
schieht aus Termingründen und                                                       gen die Barbaren. Der slawische
dem verlängerten Maria Empfäng-                                                     Name Belgrad taucht erstmals
nis Wochenende.                                                                     878 in frühmittelalterlichen christ-

                                                                               13
Niws va Turtma-Unäräms
Pfarrei   Infoblatt Dezember 2017

                                         lichen Quellen auf. Im Hochmit-
                                         telalter war sie eine umkämpfte
                                         Grenzstadt zwischen Byzanz, Bul-
                                         garien und Ungarn, Durchgangs-
                                         ort dreier Kreuzzüge und 1402
                                         erstmals Hauptstadt Serbiens.
                                         Als bedeutendes spätmittelalter-
                                         liches Kulturzentrum und wichtige
                                         Handelsstadt der nördlichen Bal-
                                         kanhalbinsel an der Grenze zu
                                         Mitteleuropa blühte Belgrad im
                                         15. Jahrhundert auf. Die von Grund
                                         auf erneuerte, strategisch wichtige
                                         Kastellburg trat nach dem Fall Kon-
                                         stantinopels und der türkischen
                                         Eroberung Serbiens (1459) in den
                                         Fokus osmanischer Expansions-
                                         politik. Die erste Belagerung wur-
                                         de 1456 erfolgreich abgewehrt,
                                         doch eroberten die Osmanen die
                                         Stadt schliesslich 1521. Nach der
                                         Vertreibung der Türken aus Un-
                                         garn im Grossen Türkenkrieg wur-
                                         de Belgrad im letzten Viertel des
                                         17. Jahrhunderts neuerlich zentra-
                                         ler strategischer Kriegsschauplatz
                                         und stark umkämpfte Festungs-
                                         stadt zwischen dem Osmanischen
                                         Reich und der Habsburgermonar-
                                         chie. Während der serbischen Auf-
                                         stände wurde Belgrad zu Anfang
                                         des 19. Jahrhunderts Hauptstadt
                                         Serbiens und nach dem Ersten
                                         Weltkrieg bis zum Ende des 20.
                                         Jahrhunderts auch zur Hauptstadt
                                         Jugoslawiens.
                                         Nach einem kurzen Aufenthalt im
                                         Hotel begaben wir uns auf einen
                                         Spaziergang entlang der Donau.
                                         Vojko suchte für uns die Wechsel-
                                         stube mit dem besten Kurs, die
                                         Landeswährung ist der Dinar und
                                         100 Dinar entsprechen ca. 1 Fran-
                                         ken, nach dem Wechsel waren wir
                                         gerüstet, um die Köstlichkeiten,
                                         oder besser gesagt die Süssigkei-
                                         ten, die uns an den vielen Ständen
                                         und Läden dargeboten wurden, zu
                                         kosten. Gut gestärkt ging es dann
                                         an das Ufer der Donau. Die Donau,
                                         mit ihrer Länge von 2 857 km, ist

                                    14
Niws va Turtma-Unäräms
Pfarrei                                 Infoblatt Dezember 2017

nach der Wolga der zweitlängste         ohne die inneren Verzierungen aus-          Am 16. Oktober ging es zurück ins
Fluss in Europa und bildet auf          sieht. Eindrücklich auch die Masse          Wallis. Wir bedanken uns bei Vojko
total 588 km die östliche Grenze        der Kuppel, Durchmesser 39,5 m,             Mihelic, beim Reiseunternehmen
Serbiens. Seit 1972 wird ein gros-      Höhe 27 m und einem Gewicht von             Ruffiner und ganz besonders be-
ser Teil des in Serbien verbrauch-      4 000 Tonnen.                               danken wir uns bei Pfarrer Miron
ten Stromes aus der Donau ge-                                                       für die Organisation der Reise und
wonnen. Vojko legt Wert darauf zu       Natürlich durfte auch der Besuch            die Betreuung in Belgrad.
sagen, dass Serbien kein Atom-          des Grabes von Tito, dem lebens-
kraftwerk betreibt.                     länglichen Präsidenten Jugoslawi-           Ein herzliches Dankeschön an alle.
                                        ens, nicht fehlen.
Auf dem Rückweg zum Hotel ka-                                                       Beat Lang
men wir am ehemaligen Hotel             Oder die Festung von Belgrad, sie
Yugoslavia vorbei, wo uns der           bildet den historischen Kern von
Reiseführer die Einschläge der          Belgrad und stammt in ihrer Grund-
Raketen zeigte, welche 1999 im          struktur vom Anfang des 15. Jahr-
Jugoslawienkrieg durch die Bom-         hunderts, wurde aber insbesonde-
bardierungen der NATO entstan-          re Ende des 17. Jahrhunderts und
den sind. Der Stimmlage von Vojko       Anfang des 18. Jahrhunderts aus-
war klar zu entnehmen, dass das         gebaut. Im Zuge des Ersten Serbi-
für die Bürger Serbiens eine sehr       schen Aufstands gegen die Türken
schwere Zeit gewesen sein muss.         eroberten die Serben 1807 die
Während den folgenden 3 Tagen           Festung zurück. 50 m über dem
konnten wir viele interessante Orte     Flussdelta der Save und der Donau
besuchen:                               gelegen, ist die Festung das Wahr-
So das eiserne Tor, es liegt an der     zeichen der Stadt. Neben Wällen,
Grenze zwischen Serbien und Ru-         Bastionen, Türmen und Toren sind
mänien. Gebildet durch ein Stau-        die zahlreichen Monumente so-
werk, wird die Donau auf rund           wie zwei Kirchen die Anziehungs-
100 km Länge in einer Schlucht          punkte der Anlage. Im Vorfeld der
gestaut. Es war interessant zu se-      Festung sind der Grosse und der
hen, wie sich grosse Schiffe durch      Kleine Kalemegdan als grosszügi-
die teils engen Schluchten beweg-       ge Parkanlagen sowie der Zoo von
ten.                                    Belgrad eingerichtet. Auch der von
                                        uns besuchte Botanische Garten
Der Besuch beim Barfüsser, er           ist integriert.
verlor als 5-Jähriger durch einen
Brand seine Familie und sein            Die abschliessende Flussfahrt zur
Heim, oder der Besuch einer urge-       Donaumündung der Save ermög-
schichtlichen Siedlung in Lepenski      lichte uns einen anderen Blickwin-
Vir. 136 Häuser, gebaut vor 9 000       kel auf die Stadt Belgrad.
Jahren, wurden ausgegraben und
zugänglich gemacht.                     Einmal mehr ist es Pfarrer Miron
                                        gelungen, uns die Kultur und das
Die Vermächtniskirche des heili-        typisch serbische Essen (meistens
gen Sava in Belgrad, seit vielen        kalt, nur das Fleisch wird warm ge-
Jahrzehnten wird daran gebaut           gessen) näher zu bringen. Es bleibt
und aktuell ist nur die Krypta fertig   noch zu erwähnen, dass das Wet-
erstellt, sehr eindrücklich zu sehen    ter sehr gut mitgespielt hat, hatten
war, wie ein so grosses Gebäude         wir doch 4 Tage schön und mit für
(Länge 91,4 m, Breite 81,3 m,           diese Zeit sehr angenehmen Tem-
Höhe 79 m) im Rohbau und somit          peraturen.

                                                                               15
Niws va Turtma-Unäräms
Pfarrei                                Infoblatt Dezember 2017

                                       Phasen des Marsches blieb auch                und wir wissen dies sehr zu schät-
                                       die nötige Musse darüber nachzu-              zen.
                                       denken, welchen Stellenwert Bruder
                                       Klaus für das eigene Leben und für            Im Anschluss an die Messe haben
                                       die heutige Zeit hat. Hat er an Aktu-         sich die Sternpilgerwanderer mit
                                       alität komplett eingebüsst oder ist           einer leckeren Suppe verköstigt,
                                       er als Friedensstifter (neudeutsch            welche von Pfarrer Miron vorberei-
                                       Peacemaker) bezüglich der vielen              tet worden war. Bei feinem Kuchen
                                       friedlosen Brandherde auf der Welt            haben sich die Pilger einen gemüt-
Vierte regionale                       eventuell aktueller denn je?                  lichen Nachmittag gegönnt. Die
                                                                                     Spende in der Höhe von Fr. 1 585.–
Sternpilgerwande-                      Nach der Sternpilgerwanderung                 für Suppe, Kaffee und Kuchen geht
rung nach Unterems                     hat das Seelsorgeteam mit den                 in diesem Jahr an ein Schulprojekt
                                       Pilgern zusammen in Unterems                  in Burkina Faso.
17. September 2017                     Gottesdienst gefeiert. Auch durch
                                       die Messe haben uns die Texte des             Ein herzliches Dankeschön an die
                                       heiligen Bruder Klaus begleitet, ins-         Pfarrei Agarn für die einwandfreie
Eing.) Am Bettag hat die vierte re-    besondere sein berühmtes Gebet                und herzliche Bedienung, die wun-
gionale Sternpilgerwanderung «Von                                                    derschöne Tischdekoration von
guten Mächten sicher geführt» der      Mein Herr und mein Gott,                      Erna Zumstein, für das Backen der
Seelsorgeregion     stattgefunden.     nimm alles von mir, was mich hin-             herrlich mundenden Kuchen des
Das Echo war ausgezeichnet, hat-       dert zu dir.                                  Pfarreirates, das Aufstellen der Ti-
te doch Pfarrer Miron Sorge, dass      Mein Herr und mein Gott,                      sche und das Aufräumen. Besten
die vorhandenen Teller nicht ausrei-   gib alles mir, was mich führet zu dir.        Dank der Gemeinde Turtmann-Ems
chen könnten.                          Mein Herr und mein Gott,                      und dem Jugendverein für die Infra-
                                       nimm mich mir du gib mich ganz zu             struktur.
Pilgern heisst «beten mit den Füs-     eigen dir.
sen» und so haben sich die Pilger                                                    Wir freuen uns jetzt schon auf die
aus den vier Dörfern der Seelsor-      Den Kirchenchören der Seelsorge-              fünfte Auflage der Sternpilgerwan-
geregion zu Fuss auf den Weg nach      region unter der Leitung von Patrick          derung in einem Jahr.
Unterems gemacht. Das Thema der        Rieder, begleitet von Fabienne
diesjährigen Sternpilgerwanderung      Hayoz, gebührt unser aufrichtiger             Für das Seelsorgeteam
war der heilige Bruder Klaus; feiert   Dank für die engagierte Gestaltung            Esther Metry-Bellwald
der Landesvater doch im Jahr 2017      des Gottesdienstes.
sein 600-jähriges Jubiläum mit
zahlreichen Veranstaltungen in der     Ein herzliches Dankeschön auch
ganzen Schweiz.                        an die Schwestern von Unterems,
                                       welche sich zusammen mit Patricia
Das Boozuteam aus Agarn (vertre-       Plaschy ums Schmücken des Al-
ten durch Margrit Werlen, Susanne      tars gekümmert haben. Sie feiern
Lötscher, Irmgard Dirren und           zusammen mit Bruder Klaus Jubilä-
Patricia Plaschy) hat es meisterhaft   um, sind sie doch am 2. Oktober
verstanden, die Szenen aus dem         40 Jahre lang in Unterems. Ein
Leben des Heiligen auf dem Pilger-     herzliches Dankeschön für ihr jahre-
marsch und während der Messe           langes Wirken zum Segen der Seni-
vor unseren Augen auferstehen zu       oren im Altersheim, für das Schmü-
lassen, sodass man sich sehr gut in    cken der Kirche in Unterems, fürs
die damalige Zeit zurückversetzen      Einspringen im Sakristanendienst
konnte. Die Pilger hatten auf ihrem    und fürs Beleben von Gebet und Ge-
Weg Zeit, sich mit Bruder Klaus        sang während der Gottesdienste.
auseinanderzusetzen. In den stillen    All` das ist nicht selbstverständlich

                                                                                16
Niws va Turtma-Unäräms
Schulen                                Infoblatt Dezember 2017

                                       zur Seilbahn und fuhren hinauf zur
                                       Rinderhütte auf Torrent. Dort mach-
                                       ten wir eine kurze Pause. Bei der
                                       Rinderhütte hatte es eine grosse
                                       Baustelle. Wir sahen den noch lee-
                                       ren Speichersee für die Beschnei-
                                       ung im Winter. Doch nun ging es
                                       los über Stock und Stein. Lehrerin
                                       Sabine hat uns ein Lied vorgesun-
                                       gen, wir sangen alle nach: e balue
 Schulferien                           balue baluo, atiggitiggi tomba, a           Morgenstunde über dem Rhonetal
                                       massa massa massa, … Natürlich
 Maria Empfängnis:
 08.12.2017                            machten wir auch immer wieder
                                       mal eine Picknickpause, so auch
 Weihnachtsferien:                     beim «Wyssu See». Dort trennten
 22.12.2017 abends –                   sich später die Schnelleren von den
 08.01.2018 morgens                    Langsameren. Es ging dann weiter
                                       bergab durch ein kleines Tal hinaus
 Fasnachtsferien:                      auf die Bachalp, wo wir «Zmittag»
 09.02.2018 abends –                   assen. Auf dem Wanderweg sahen
 19.02.2018 morgens                    wir auf einem Felsvorsprung eine
                                       Eule. Auch eine tote Viper entdeck-
 St. Josef: 19.03.2018                 ten wir am Wegrand und sogar Kno-
                                       chen und Schädel von Tieren. Die
 Osterferien:                          Wanderung im Hochlandgebiet und             Picknick beim Wyssu See
 29.03.2018 abends –                   in der schönen Natur gefiel uns. Wir
 09. April 2018 morgens                durften schöne Wege laufen, sahen
                                       Bäche und kleine Seen. Manchmal
 Auffahrt:                             führte der Weg steil abwärts und
 09.05.2018 abends –                   wir mussten viel trinken.
 14.05.2018 morgens
                                       Später wanderten wir nach Brent-
                                       schen, dort grasten die schotti-
Regionale Schule                       schen Hochlandrinder friedlich auf
                                       den Weiden, und dann ging es wei-
Turtmann                               ter bis nach Erschmatt. Auf dem
                                       Spielplatz beim alten Schulhaus             Turtmann – Das Ziel vor Augen
                                       erholten wir uns ein bisschen. Man-
Herbstwanderung 2017                   che von uns hatten Beinweh und
Eing.) Am Donnerstag, dem 5. Okto-     mochten nicht mehr laufen. Diese
ber 2017 war unser Herbstwander-       Kinder stiegen in den Bus, die an-
tag. Mit vollgepacktem Rucksack        deren wanderten weiter bis nach
kamen wir am Morgen gespannt           Turtmann. Pünktlich um 15.45 Uhr
zum Schulhaus. Wir Schulkinder         kamen alle beim Schulhaus an. Am
von der 6H konnten wählen, ob wir      Schluss waren wir zwar «kaputt»,
die kürzere oder die längere Varian-   aber es hat trotzdem Spass ge-
te wandern möchten.                    macht.

Zuerst fuhren wir mit dem Car          Klasse 6H
nach Leukerbad. Wir hatten eine
lustige Fahrt. Nun spazierten wir                                                  Perücksträucher am Bratschberg

                                                                              17
Niws va Turtma-Unäräms
Schulen                               Infoblatt Dezember 2017

                                                                                  findet die Schulverlegung der
                                                                                  9 OS in Charmey (FR) in der Zeit
                                                                                  vom 11.09. – 15.09.2017 statt.
                                                                                  Das sehr interessante Programm
                                                                                  beinhaltet neben dem eigentlichen
                                                                                  Schulstoff noch andere wichtige
                                                                                  Ziele. Sich gegenseitig kennen
                                                                                  lernen, Aufträge erfüllen, Pflicht-
                                                                                  bewusstsein wecken, Konflikte ge-
Ministrantentreffen                   News aus der OS                             waltfrei lösen sind nur einige davon.
                                                                                  Ich verweise an dieser Stelle auf
10. September 2017                    Gampel –                                    den ausführlichen Lagerbericht.
                                      Projekte Schuljahr                          Die 10 und 11 OS führen Projekttage
                                                                                  durch. Suchtprävention, Erste Hil-
Eing.) Alle drei Jahre findet ein
                                      2017/2018                                   fe Ausbildung, Besuch des BIZ und
Ministrantentreffen statt. Dieses                                                 der Mediathek in Brig und des Na-
Jahr gingen auch wir mit. Schon                                                   turparks Pfyn, Schnupperlehren und
früh am Morgen um 6.10 Uhr trafen     Schulverlegung 9OS / Projekte               eine ganztägige Herbstwanderung
sich 8 Kinder/Jugendliche vor der     Besondere Aktivitäten                       runden das interessante Programm
Kirche, um an das Schweizerische      Eing.) Neben dem Vermitteln des             sinnvoll ab. An dieser Stelle verwei-
Ministrantentreffen zu gehen. Mit     obligaten Schulstoffes ist unse-            se ich auf die Detailprogramme.
dem Zug fuhren wir nach Luzern.       re Schule stets bemüht, sich für
Wir waren überrascht, dass es         wertvolle Projekte zu engagieren.           Schüleraustausch Vs-Ws oder
über 8 000 Kinder und Jugendliche     Projekte sind zwar sinnvoll, doch           neu: Deux langues – ein Ziel
waren. Um 10.00 Uhr war eine kur-     bedeuten sie eine grosse Mehrbe-            Unsere Schule will sich als Immer-
ze Messe und dann gingen wir in       lastung für das Lehrerteam und die          sionsschule profilieren. Wir sind
die verschiedenen Hallen. Es gab      Schüler und Schülerinnen.                   offen für Austauschschüler und
drei Hallen und über 150 Angebote,    Im Folgenden sehen Sie eine Auflis-         -schülerinnen. Es ist eine Chance
z. B. Trampolin springen, Hüpfbur-    tung der wichtigsten Projekte und           und eine Bereicherung für unse-
gen, Tattoos malen, Rodeo, Go-        Aktivitäten während des laufenden           re Schule. Wir nehmen mit der
Kart fahren, Schminken, Portraits     Schuljahres.                                9 OS am Austauschprojekt teil und
malen, Gottesdienstideen sam-                                                     haben als Partnerschule das OS-
meln, Riesen-Mikado, Kletterwand,     Peace-Maker / Cybermobbing                  Zentrum Nendaz. Zeitraum: 14.04. –
Fussball und vieles mehr.             Dieses Projekt wird erfolgreich wei-        22.04.2018. Der Briefwechsel wur-
                                      tergeführt. Schülerinnen und Schü-          de bereits gestartet.
Es war ein schöner Tag, nur hatte     ler helfen Konflikte im Anfangssta-
es zu viele Leute und man musste      dium gewaltfrei zu lösen.                   Windrose
sehr lange anstehen. Den Schluss-                                                 Die Schülerinnen und Schüler
event konnten wir leider nicht mit-   Respekt                                     der 10 OS gestalten wieder eine
erleben, weil wir schon wieder auf    Mit allen Stufen wurde der Begriff          Schülerzeitung. Dieses Jahr wur-
den Zug mussten, da wir ja eine       Respekt erarbeitet. Symbolisch              de wieder eine elektronische Form
lange Heimfahrt hatten. Wir kamen     wurde in der Aula ein Wegweiser             gewählt und die Artikel werden
um 19.30 Uhr müde, aber mit vie-      aufgestellt mit den verschiedenen           laufend auf die Homepage unserer
len guten Erinnerungen wieder in      Aspekten von Respekt. Die Themen            Schule aufgeschaltet.
Turtmann an. Es hat uns gefreut,      werden laufend gewechselt und in
dass Marie-Theres und Georges         den Klassen gezielt Aktionen durch-         Verkehrsunterricht mit der
uns begleitet haben.                  geführt.                                    Polizei
                                                                                  9–11 OS. Themen: noch nicht be-
Nico, Aaron und David                 Schullager / Schulverlegung /               kannt.
                                      Projektwoche                                Datum der Durchführung: Frühjahr
                                      Wie bereits in den letzten Jahren           2018.

                                                                             18
Niws va Turtma-Unäräms
Schulen                                Infoblatt Dezember 2017

Schulsport / Teilnahme an              absolvieren ihre Schnupperlehren            Berufswahltag 10 OS
Turnieren                              bereits zu Beginn des Monats Sep-           Dieser Anlass wird im Monat April
Unsere OS nimmt an verschiedenen       tember während der Projektwoche.            2018 durchgeführt, verbunden mit
Schülerturnieren (Fussball, Badmin-                                                Betriebsbesichtigungen in der Regi-
ton, Unihockey) teil. Dank gebührt     Schneesporttage / Eventuell                 on. (Alternative Your Challenge)
an dieser Stelle den Sportlehrper-     Berggeist
sonen, welche die Jugendlichen be-     Geplant sind 2 Schneesporttage in           Tandem 91
gleiten und geschickt coachen.         Jeizinen und zwar in der Kalender-          Die 10 OS führt mit dem Verein
                                       woche 05. Durchgeführt wird auch            Tandem 91 ein Projekt durch. An ei-
Tag der Milch                          ein Alternativprogramm für Schüler          nem Halbtag im Monat Mai werden
Am 7. November 2017 wird in Zu-        und Schülerinnen, welche keinen             ältere und behinderte Menschen
sammenarbeit mit Swissmilk der         Schneesport betreiben können                betreut und mit den Spezialvelos zu
Tag der Milch durchgeführt. Jedem      oder wollen.                                einer kurzen Ausfahrt eingeladen.
Schüler wird in der Pause gratis ein
Milchgetränk abgegeben.                Schulsporttag                               Konzerte OS Chor
                                       Dieser Anlass findet im Juni 2018           Im Juni 2018 finden Auftritte des
Suchtprävention                        statt. Es wurde ein neues Konzept           OS-Chores statt. Genaue Daten
9–11 OS in Zusammenarbeit mit          erarbeitet. Die Teilnehmer messen           und Orte werden noch bestimmt.
LVT (Liga gegen Suchtgefahren).        sich in spannenden Spielen, welche
Im Januar 2018 findet zur Projekt-     die Schüler und Schülerinnen einer          Pausenkioske
woche noch ein zusätzliches Atelier    Projektgruppe der 11 OS selber or-          In Zusammenarbeit mit dem Eltern-
für alle Stufen statt.                 ganisieren.                                 team werden pro Semester 3 Pau-
                                                                                   senkioske durchgeführt. Die Vor-
Schulendtage 11 OS                     Aktion Pausen-Apfel                         bereitungsarbeiten machen jeweils
Diese Tagung wird im Juni 2018 in      In der vierten Novemberwoche                Klassen im Fach WAH.
Zusammenarbeit mit dem Jugend-         2017 wird in Zusammenarbeit mit
seelsorger Damian Pfammatter           der Früchteunion Wallis die Aktion          Vortragsabende
und mit der JAST von den KLP der       «Pausen-Apfel» durchgeführt.                Pro Schuljahr werden 1–2 Vorträge
11 OS organisiert.                                                                 organisiert. Ein Vortrag in Zusam-
                                       Präventionsprojekt Verschul-                menarbeit mit dem Elternteam.
Projekte 11 OS                         dung von Jugendlichen                       Themen werden noch bestimmt.
Anlässlich des PU werden sehr          Im Monat Mai 2018 wird dieses Pro-
sinnvolle und interessante Projekte    jekt der 10 OS angeboten. Offeriert         Besuch eines Theaters
durchgeführt. Erwähnenswert ist in     wurde dieses Projekt von der Bank           Prov. Anmeldung ist bereits er-
diesem Zusammenhang, dass auch         UBS, Filiale Steg.                          folgt für den Besuch des rel. Thea-
für soziale Institutionen Projekte                                                 ters im La Poste in Visp. Datum:
durchgeführt werden und der Rein-      Junge Wirtschaftskammer                     05.02.2018
erlös gespendet wird.                  Oberwallis / Fit for Job
                                       Die junge Wirtschaftskammer Ober-           Schnuppertag für 8 H
Schnupperlehren                        wallis führt mit der 10 OS ein Modul        Durchführung im Juni 2018 mit al-
Die 10 OS führt im Monat März          für die Bewerbungsschreiben und             len Primarschulen der Region.
2018 obligatorische Schnupper-         die Vorstellungsgespräche durch.
lehren durch. Folgende Module          Das Modul wird an zwei Halbtagen            Projekt BO 10 OS
werden erarbeitet: Bewerbungs-         Ende April 2018 durchgeführt.               Persönlichkeiten mit besonderen
schreiben, Vorstellungsgespräch,                                                   Leitungsaufgaben begleiten.
eigentliche Schnupperlehre und         Projekt N+T 9 OS - 11 OS                    (Ein Tag im Leben eines Bischofs,
gezielte Auswertung. Ein Bericht       Umweltateliers mit allen Klassen.           Staatsrates, Helikopterpilotes etc.)
rundet die Ausbildungssequenz er-      2 Animationstage mit interaktiven           Stand: 22.09.2017 Gj
folgreich ab. Mit der Einführung des   Workshops (DUS). Daten: 9.10. und
neuen Schulgesetzes ist diese Art      10.10.2017.                                 ROS Gampel-Steg-Turtmann
verbindlich. Die Schüler der 11 OS                                                 Schuldirektion Georges Jäger

                                                                              19
Niws va Turtma-Unäräms
Schulen                               Infoblatt Dezember 2017

                                      nächsten Beruf ging. Eine Gruppe             mittag, der den Schülern der 9OS
                                      erkundete den Beruf Fachfrau Ge-             sehr gefiel. Ein grosses Danke-
                                      sundheit mit Tanja und Norina. Eini-         schön an alle, die den Tag vorbe-
                                      ge zogen Windeln an, füllten diese           reiteten.
                                      mit Wasser auf und wogen sie. Sie
                                      stellten fest, dass volle Windeln            Anna-Monika Werlen und Nina
                                      ziemlich schwer werden. Die Schü-            Aschilier 1a, Jessica Zengaffinen
                                      ler durften den Blutzucker und den           und Selina Güzel 1b
                                      Blutdruck von Mitschülern, sich
Jugendliche blicken                   selbst oder Norina messen. Eini-
                                      gen wurde übel wegen des Blutes.
im Haus der Genera-                   Eine weitere Gruppe erhielt in einer
tionen in die Zukunft                 Präsentation wertvolle Informatio-
                                      nen von Cédric zum Beruf Media-
                                      matiker EFZ und von Michaela zum
                                      Beruf Kauffrau EFZ. Die Berufsleute
Die Schüler der 9OS gingen am         erklärten in einem Vortrag, was es
Montagmorgen, dem 01.05.2017,         für Tätigkeiten gibt und wie man
ins Haus der Generationen. Dort       beruflich aufsteigen kann. Nach der
konnten sie sieben Berufe aus ver-    Besichtigung des zweiten Berufes
schiedenen Berufsfeldern genauer      gab es eine kleine Pause von 20
erkunden und verschiedene Fragen      Minuten. Die Jugendlichen konnten,
direkt mit den Berufsleuten bespre-   wenn sie wollten, Wasser trinken.
chen.                                 Danach ging es schon zum letz-
                                      ten Beruf. So besichtigen sie zum
Eing.) Am Morgen, als sie im Haus     Beispiel noch den Beruf Fachfrau
der Generationen ankamen, wur-        Betreuung Kinder mit Michelle. Sie
den sie herzlich empfangen und        gab zuerst viele Informationen.
ihnen wurden zuerst die verschie-     Dann besichtigten die Schüler die
denen Berufe vorgestellt: Koch        Schlafräume und das Spielzimmer.
EFZ, Hauswirtschaft EFZ, Betreu-      Eine Gruppe erkundete jeweils bei
ung KiTa, Fachfrau Gesundheit und     Herrn Zuber den Beruf Betriebsun-
Soziales AGS, Kauffrau EFZ, Media-    terhalt EFZ. Er zeigte ihnen sein um-
matiker/in EFZ, Betriebsunterhalt     fangreiches Arbeitsfeld.
EFZ. So konnten sie sich schon mal
einen ersten Einblick in die Berufe   Nachdem die Führung durch die
verschaffen. Nachdem die Berufe       Berufe leider schon vorbei war, gab
vorgestellt waren, besichtigten sie   es noch ein Dankeswort von Herrn
in sechs Gruppen je drei Ateliers.    Zuber und alle konnten die leckeren
Eine Gruppe schaute zum Beispiel      Törtchen, die sie selber zubereitet
den Beruf Koch EFZ mit Philipp ge-    hatten, essen. Sie genossen das
nauer an. Dabei mussten sie eine      gemütliches Beisammensein.
Kochschürze anziehen und sich die
Hände gründlich waschen. Dann         Bevor sie nach Hause liefen, gab es
bereiteten sie gemeinsam Erdbeer-     noch Klassenfotos und die Steger
törtchen vor. Eine andere Gruppe      liefen direkt vom Haus der Gene-
erkundete den Beruf Hauswirt-         rationen nach Hause. Die Gampjer
schaft EFZ mit Angelika. Dort be-     und Turtmänner liefen alle zusam-
sichtigten sie die Waschküche und     men bis zum Schulhaus.
die Küche. Nach 30 Minuten gab es
eine 5-Minutenpause, bis es zum       Es war ein informationsreicher Vor-

                                                                              20
Niws va Turtma-Unäräms
Schulen                                Infoblatt Dezember 2017

                                       machten das gleiche, einfach zu ver-         Zum Schluss erfuhren die Jugend-
                                       schiedenen Zeiten. Die erste Gruppe          lichen etwas über den Beruf des
                                       erfuhr zuerst etwas über den Beruf           Elektroinstallateurs. Ein Mann, der
                                       Kaufmann/Kauffrau. Die Ausbildung            in diesem Beruf tätig ist, kam, um
                                       dauert drei Jahre, es gibt nicht bei         den Schülern Fragen zu beantwor-
                                       jeder Firma geregelte Arbeitszeiten          ten. Zum Beispiel fragten die Schü-
                                       und man muss viele Mails schreiben           ler: Welche schulischen Voraus-
                                       und ist viel am Telefon tätig.               setzungen man mitbringen muss,
                                                                                    welche Materialien und Werkzeuge
Erfolgreicher                          Danach erhielten die Schüler einen           er zum Arbeiten benutzt oder wel-
                                       Einblick in den Beruf Spengler. Der          che Anforderungen dieser Beruf
Berufstag der 9 OS                     Spengler arbeitet oft mit Blech und          stellt.
bei der winsun AG                      benutzt Werkzeuge, wie Scheren
                                       und verschiedene Hammer. Dieser              Er beantwortete den Schülern alle
                                       Handwerksberuf gefiel wahrschein-            Fragen. Er sagte, dass man gute
                                       lich vor allem den Jungs, ist heut-          Noten in Mathe brauche, dass er
Die 9OS besuchte am Donnerstag-        zutage jedoch nicht ausschliesslich          viel mit dem Computer aber auch
nachmittag, dem 11. Mai 2017, die      ein Männerberuf. Dann haben die              mit Stiften und Papier arbeitet und
winsun AG in Steg. Sie erkunde-        Schüler eine kurze Pause gemacht,            dass man kommunikativ, technisch
ten dort die Berufe Zimmermann,        in der sie etwas trinken durften und         begabt, präzise und sicher und
Spengler, Kaufmann-/frau, Elektro-     die verantwortlichen Personen die            handwerklich geschickt sein muss.
planer und Elektroinstallateur.        nächsten Infos durchgaben.                   Am Schluss haben sich alle wie-
                                                                                    der im Restaurant versammelt und
Die Schüler versammelten sich vor      Nach der Pause lernten die Schüler           alle bedankten sich herzlich für
dem Schulhaus und liefen zusam-        den Beruf Elektroplaner kennen, in           die wertvollen Informationen und
men zur winsun AG. Als alle bei der    dem man viel Verantwortung trägt.            Tipps. Schliesslich gingen die Schü-
Firma angekommen waren, wurden         Die Hauptanforderungen in diesem             ler heim.
sie von Stefan und Franziska emp-      Beruf sind nicht nur räumliches
fangen. Sie hielten ihnen zwei Vor-    Vorstellungsvermögen und Team-               David Zen-Ruffinen 1a
träge zur Geschichte und Entstehung    fähigkeit, sondern auch logisches            Robin Gsponer 1a
der winsun AG. Anschliessend teilten   Denken, zielstrebig sein, organisato-        Mohammad Noori 1b
sie sich klassenweise auf, beide       risches Talent und Kreativität.

                                                                               21
Niws va Turtma-Unäräms
Senioren                            Infoblatt Dezember 2017
Hängärt ka

                                    Die Weihnachtsfeier, eingeladen
                                    durch die Gemeinde, die Fasnachts-
                                    feier und auch den Gründonners-
                                    tag wollen wir im grösseren Rah-
                                    men geniessen.

                                    Zum Abschluss laden wir dann
                                    unsere Senioren zu einem kleinen
                                    Ausflug mit Mittagessen ein – so,
Senioren Turtmann                   dass alle mitkommen können und             Hängärt ka mit dum
                                    sich wohlfühlen.
                                                                               Oswald Hischier
Eing.) Wir vom Seniorenteam ha-     Bei allen Senioren, die dieses Jahr
ben uns dieses Jahr für das Thema   leider nicht mehr mitmachen kön-
Lachen entschieden. Das kommt       nen, gesundheitshalber, möchten            Red.) Der älteste Unteremser emp-
bei uns in den Seniorennachmit-     wir uns bedanken. Wir haben sie            fing mich herzlich, als ich ihn zu
tagen bekanntlich nicht zu kurz.    nicht vergessen!                           Hause besuchte. Dass der neunzig-
Sei es beim Gedächtnistraining                                                 jährige viel zu erzählen hat, habe
oder beim Jassen (!) oder auch      Es sind auch einige neue Mitglie-          ich geahnt, doch dass er sich so
beim «Hängärtu». Lachen muss        der dabei – herzlich willkommen.           gut auf unseren Hängärt vorberei-
man nicht lernen, man kann es von   Und zum Schluss möchten wir Ines           tet, habe ich nicht erwartet. Kaum
Geburt an und es hat nur positive   Zumofen danken, welche jahrelang           hatte ich am Küchentisch Platz ge-
Nebenwirkungen.                     in unserem Team mitgearbeitet              nommen, begann er von seinem
Versuchen sie mal jedem, dem sie    hat. Aus beruflichen Gründen kann          Leben zu erzählen. Ich merkte
begegnen, zuzulächeln – meist       sie leider nicht mehr bei uns mit-         bald, dass die Kühe seine grosse
kommt ein Lächeln zurück! Ausser    machen. Wir werden uns immer               Leidenschaft sind. Voller Stolz er-
man ist in London… Aber hier in     gerne an sie erinnern, wegen den           klärte mir der am 14. April 1927
Turtmann ist das doch meist so??    Tischdekorationen, dem Lachen,             geborene Oswald, dass er bereits
Unser Programm für dieses Jahr      dem «gekonnten Zusammenzäh-                im Alter von 5 Jahren das Som-
haben wir wieder abwechslungs-      len» und und und…
reich gestaltet. Vom Spielnach-
mittag über Film, Basteln für den   Fürs Seniorenteam
Advent, Krankensalbung usw.         Z’Brun Vivianne

                                                                          22
Sie können auch lesen