Winterliches Baden-Württemberg - Weihnachtsmärkte und mehr Auf Kultur-Tour - PR-Presseverlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 4/2018 · 3,80 € 1999 seit Weihnachtsmärkte und mehr Winterliches Baden-Württemberg Auf Kultur-Tour Tolle Veranstaltungstipps für den Winter Der Winter-Reisetipp Wintererlebnisse im Bahnland Schweiz Weihnachtsmarkt in Konstanz Foto: Achim Mende
Editorial 3 Nicole Wölfl Freizeitredaktion Auf Entdeckertour Impressum im Winter Verlag und Herausgeber: PR Presseverlag Süd GmbH Weberstraße 18, 71063 Sindelfingen Fon: 07031/685 98-0, Fax: 07031/685 98-30, info@pr-presseverlag.de · www.bw-magazin.de Geschäftsführung, Verlagsleitung: Peter Bissinger Redaktion: Nicole Wölfl Liebe Leserinnen und Leser, Art Direction/Grafik: Sascha Stoll Bildredaktion: Sascha Stoll, Nicole Wölfl Kundenberatung: die Winterausgabe des Baden-Württemberg Magazins nimmt Sie mit Guido Alten · Fon 07031/68598-16 Nicole Wölfl · Fon 07031/68598-15 in den Schwarzwald, denn hier ist es im Winter immer schön, ob mit Utz-Joachim Franz · Fon 0711/7942711 Irmgard Perchinig · Fon 07031/68598-25 oder ohne Schnee. Den Aktivitäten sind keine Grenzen gesetzt. Egal Christine Becker · Fon 07031/68598-24 ob Sie Skifahren, Schneeschuhwandern, Rodeln, Sightseeing oder die Text- und Bildquellen: Titelbild: Konstanz, Achim Mende Weihnachtsmärkte pur erleben möchten. Sie finden sicher das opti- fotolia.de, Freudenstadt, Stadt Göppingen, Klassik im male Angebot für sich, denn der Schwarzwald hat so viele Facetten. Koster, Lobdengau Museum, Stellwerk S, bibliorama, Stadt Karlsruhe, Lindau, Stadt Konstanz, Stadt Baden Baden, Calw, Engen, Welzheim, Kernen, Schwäbisch Hall, Kreisver- kehr Schwäbisch Hall, Stadt Aalen, Schwarzwald Tourismus, Viele kleine und große Weihnachtsmärkte locken wieder mit ihren Campingplatz Schluchsee, Schneeschuh Akademie, Hotel Krone Lamm, Stadthalle Leonberg, Yellow Concerts, Europa Angeboten. Stöbern Sie nach Herzenslust, kaufen Sie für Ihre Lieben Park, Archäologisches Landesmuseum, Deutsche Bahn, Geschenke und treffen Sie sich um Plausch. Wir danken allen Institutionen für die Beiträge und Fotos. Alle Verlags- und Nutzungsrechte liegen beim Verlag. Nachdruck redaktioneller Beiträge nur mit Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Für unverlangte Unser Winterreisetipp nimmt Sie mit in die Schweiz. Hier können Sie Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Gültige Anzeigenpreisliste vom 01.01.2018 den Winter mit Bahn, Bus und Schiff überraschend und extravagant Druck: pva, Druck- und Medien-Dienstleistungen GmbH erleben. Landau in der Pfalz · www.pva.de Natürlich hat Baden-Württemberg auch eine Vielzahl von Veranstal- ISSN 1860-7551 · Schutzgebühr 3,80 Euro tungen zu bieten. Wir haben im Magazin eine Auswahl für Sie zusam- mengestellt. Der Winter hat viel zu bieten. Genießen Sie die besinnliche Zeit. Viel Spaß beim Entdecken! Anzeige Büchsenstraße 37 Öffnungszeiten: Anfahrt: 70174 Stuttgart Montag, Mittwoch-Samstag 13 - 17 Uhr S-Bahnhaltestelle Tel.: 0711/7181-274 (9-14 Uhr) Sonntag, Feiertage 12 - 17 Uhr Stadtmitte. Ausgang www.bibelmuseum-stuttgart.de Dienstags geschlossen Büchsenstraße
Inhalt 5 Aus dem Inhalt 6 Weihnachtliches Baden-Württemberg Die schönsten Weihnachtsmärkte im Ländle 28 Winterliches Baden-Württemberg Auf Brettern, Kufen und zu Fuß durch den Schnee 38 Bäder, Thermen, Wellness Thermen- und Saunenvielfalt 44 Genuß und Regionalität Die Geschichte der Spirituosenherstellung 50 Viel los! Der Veranstaltungskalender für Baden-Württemberg 62 Der Winter-Reise-Tipp Wintererlebnisse im Bahnland Schweiz 66 Mitmachen und Gewinnen! Baden-Württemberg Magazin · Ausgabe 4/2018 Unser Kreuzworträtsel: Gewinnen Sie mit dem Baden-Württemberg Magazin Stellwerk S Modellbahn. Wunderwerk. Stuttgart Das Stellwerk S zeigt den Stuttgarter Fotoapparat als Unikate mit allen keit der Einnahme von Speisen und Hauptbahnhof als Miniaturversion im möglichen Baumaterialien Getränken. Die Kantine Gleis 16 ist für Maßstab 1:160 inmitten von Gleisanla- erstellt wurden Museumsbesucher eingerichtet und gen und der umgebenden großräum- • mit dem größten nachgebauten bietet neben Kaffee und Kuchen auch lichen Stadt-Landschaft Stuttgarts von Friedhof (Pragfriedhof) mit über die eine oder andere schwäbische Spe- der Königstrasse bis nach Bad Cann- 6000 (!!!) selbstgefeilten, gekerbten, zialität. statt. bemalten und beschrifteten Grabsteinen Infos & Kontakt Die Modellanlage • die größte Stelltafel außerhalb zeigt mehrere Wunder: der Bahn, welche selbstgebaut Stellwerk-S wurde und in Funktion war Nagolder Str. 14 • es ist der größte Nachbau einer • von einer Person in 34 Jahren neben- 71083 Herrenberg Originallandschaft weltweit mit beruflich erbaut: Wolfgang Frey Tel.: 07032 287992 ca. 140 m2 info@stellwerk-s.de • über 500 selbstgebaute Häuser, Die Ausstellung in Herrenberg auf ca. www.stellwerk-s.de welche nach eigener Recherche mit 340 m2 beherbergt auch die Möglich-
6 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 7 Schwäbisch Hall Karlsruhe Rastatt Pforzheim Welzheim Kernen Aalen Calw Göppingen Baden-Baden Weiler Hütte Sasbachwalden Burgrieden Triberg Engen Konstanz Lindau S chnuppern Sie den typischen Weihnachtsduft von Glühwein, Maronen und Lebkuchen, lau- schen Sie besinnlichen Weihnachtskonzerten, bestaunen Sie die zauberhaften Illuminationen, die unverwechselbaren Dekorationen der Märkte und die liebevoll geschmückten Stände mit kunsthandwerklichen Geschenkideen. Treten Sie ein in eine bezaubernde Weihnachtswelt und schlendern Sie durch die Marktgassen, die mit Glaskugeln, Krippenfiguren, Kerzen, warmen Socken, Hausschuhen und vielem mehr liebevoll dekoriert sind. Alt und Jung treffen sich zu einem Plausch oder zum gemeinsamen Bummeln. Foto: drubig-photo/fotolia.com
8 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 9 Foto: ONUK Foto: ONUK Weihnachtsstadt Karlsruhe Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit Einzigartig strahlt die Weihnachts- warten wird. Für leuchtende Kin- Weihnachten in Karlsruhe bedeu- stadt Karlsruhe zum Jahresende in deraugen sorgt das Kinderland auf tet einen erlebnisreichen Streifzug die ganze Region. Der traditionelle dem Kirchplatz St. Stephan mit dem durch die ganze Stadt. Ein verbin- Christkindlesmarkt und die Stadt- märchenhaften Zauberwald und der dendes Lichtkonzept und die eigens werke EISZEIT mit der größten Open- Kindereisenbahn. Zur musikalischen für Karlsruhe gestaltete Weih- Air-Eislaufbahn Süddeutschlands Einstimmung auf das Weihnachtsfest nachtsbeleuchtung in der Kaiser- sind nur zwei der zahlreichen Höhe- laden die christlichen Kirchen am 23. straße verknüpfen die Attraktionen punkte, die den Besuch in der Karls- Dezember zum weihnachtlichen Sta- der Weihnachtsstadt zu einer strah- ruher Innenstadt ab dem 27. Novem- dionsingen ins Carl-Kaufmann-Stadi- lenden Einheit, feierlich dekorier- ber unvergesslich machen. on ein. Die Stadtwerke EISZEIT bietet te Schaufenster laden auch in den mit über 2.000 Quadratmetern Eis- Nebenstraßen zum Einkaufen und Die Vorweihnachtszeit ist immer et- fläche und dem einzigartigen Rund- Flanieren ein. Rund 70 Partner aus Foto: Fränkle was ganz Besonderes, aber in Karls- weg unter der Baumallee ein ganz Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kir- ruhe wird sie zum einzigartigen Er- besonderes Wintersport-Erlebnis vor chen sind Teil der Weihnachtsstadt lebnis. Getaucht in bunte Lichter, der herrlichen Kulisse des Karlsru- Karlsruhe und sorgen mit einem adventliche Düfte und weihnachtliche her Schlosses. Die Eislaufbahn als bunten Erlebnisprogramm für viele Klänge verwandelt sich die ganze Zentrum des Winterdorfs mit gastro- besinnliche und festliche Stunden. Stadt in eine märchenhafte Weih- nomischen Leckereien im rustikalen nachtsstadt. Der Christkindlesmarkt Ambiente, das in der vergangenen lockt mit einer urig-gemütlichen Saison rund 100.000 Eisläufer, Eis- Infos & Kontakt Waldweihnacht auf dem Friedrichs- stockschützen und Besucher anzog, Christkindlesmarkt: platz und begeistert als strahlende bleibt auch nach den Weihnachtsta- 27.11. bis 23.12.2018 Lichtweihnacht auf dem Marktplatz gen bestehen: Der Winterspaß dauert Kinderland St. Stephan: mit warm leuchtenden Ständen rund bis zum 27. Januar an! Wer sich jetzt 27.11.2018 bis 06.01.2019 um das Wahrzeichen der Stadt. Da die schon die besten Plätze in den Eis- Stadtwerke Eiszeit: Pyramide wieder vollständig restau- laufkursen, auf den Eisstockbahnen, 27.11.2018 bis 27.01.2019 riert und herausgeputzt den Markt- beim Eisstockturnier und für seine platz schmückt, wird sie festlich be- Feier in der kuscheligen EISZEIT- www.weihnachtsstadt- leuchtet den Mittelpunkt des Marktes Stube sichern will, kann ab sofort on- karlsruhe.de bilden, der in diesem Jahr mit ganz line unter www.stadtwerke-eiszeit.de www.stadtwerke-eiszeit.de besonderen Überraschungen auf- buchen. Foto: jodo-Foto, Jörg Donecker Foto: ONUK Foto: ONUK
10 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 11 Foto: MTK / Achim Mende Foto: MTK / Dagmar Schwelle Foto: MTK / Chris Danneffel Einzigartige Hafenweihnacht Weihnachtsmärkte gibt es viele. Eine Programm der Lindauer Hafenweih- chen Einkaufsbummel und zum Essen Hafenweihnacht hat nur Lindau. Nir- nacht. Und erst der zauberhafte Mär- in entspannter Atmosphäre. gendwo kommen Freunde von Weih- chenwald – mächtige Tannen werden nachtsmärkten entspannter auf ihre dafür am Lindauer Hafen aufgebaut Kosten, nirgendwo ist die Kulisse ro- und verbreiten mit ihrem frischen Tan- Infos & Kontakt mantischer: direkt am Bodensee, das nenduft eine besinnliche Stimmung. An vier Wochenenden vom schimmernde Alpenpanorama in der 22. November bis 16. Dezember Foto: MTK / Achim Mende Ferne. Die Sternlein prangen aber nicht nur am Lindauer Hafen – auf der Hafenpromenade. Über die ge- immer Donnerstag bis Sonntag Liebevoll dekorierte Holzbuden, Weih- samte Insel weht ein Hauch von Weih- von 11 - 21 Uhr nachtsmusik, Nachtwächter-Rund- nachtsduft. Lindauer Geschäfte und www.lindauer-hafenweihnacht.de gänge und vieles mehr bereichern das Gastronomie laden zum weihnachtli- Weihnachtsmarkt und Winterzauber am Bodensee Der 3. glutenfreie Am ersten Adventswochenende freut sich die Kurgemeinde Sasbachwalden auf zahlreiche Besucher aus nah und fern, 29. November bis 22. Dezember Weihnachtsmarkt denn vom 30.11. bis 02.12.2018 strahlt der Bischenberg in weihnachtlichem Lichterglanz. Das Besondere daran: glu- Die Nummer 1 der Vierländerregion Innen hier. Von traditionellen Hütten Pause vom Alltag nehmen: Das und in Sasbachwalden tenfrei lautet das Motto und das lockt jedes Jahr weit mehr AZ_80x80_4c_2018.qxp_Bischenberg 27.06.18 14:19 Seite 1 als 5000 Besucher in den kleinen Schwarzwald Ort. Ein ro- Bodensee, Top 10 deutschlandweit laut GEO-Magazin sowie beim Best am Hafen bis in die mit leuchtenden Sternen geschmückte Altstadt er- vieles mehr bietet Konstanz in der kalten Jahreszeit. Die Winterpau- Anzeige mantischer Weihnachtsmarkt mit urigen Holzhütten, ad- Christmas City Publikumsranking: streckt sich der Weihnachtsmarkt schale der Konstanzer Hotels faszi- ventlichem Lichtermeer, Budenzauber und Schwedenfeuer. Das ist der Konstanzer Weihnachts- am See mit seinem romantischen niert mit besonderen Genuss-, Kul- Winterträume, eingebettet in die sanfte Rebenlandschaft markt am See. Das einzigartige Lichtermeer. tur- und Naturerlebnissen und sorgt oberhalb von Sasbachwalden. So schwelgt der Bischenberg Weihnachtsschiff mit 360° Panorama Die historische Altstadt lädt die ge- für das warme Wohlgefühl in der kal- auf 500 Höhenmetern in weihnachtlichen Genüssen. An die- IceBar und Blick auf das atemberau- samte Familie zudem mit ihren ten Saison. 2 ÜF pro Person im DZ ab sem Wochenende werden ausschließlich glutenfreie Speisen bende See- und Alpenpanorama, 170 malerischen Gässchen und 10.000 99 Euro, buchbar bis 21. März 2019. und Getränke, sowie allerlei Leckereien und Köstlichkeiten Hütten, Kunsthandwerk, kulinarische Geschenkideen zu einzigartigen Ausschlusszeiten: Weihnachten und an den Marktständen und im Gasthaus Bischenberg für Zö- Genüsse, stimmungsvolle Musik und Shoppingerlebnissen und adventli- Silvester. Alle teilnehmenden Hotels liakie- und Allergiebetroffene angeboten. Wieder haben sich vieles mehr erwarten die Besucher- chen Stadtführungen durch die größ- und Ausflugsziele sowie weitere Infos 3. Glutenfreier Weihnachtsmarkt zahlreiche Aussteller mit einer überwältigenden Auswahl te Stadt am Bodensee ein... auf www.konstanz-tourismus.de. an glutenfreien Speisen und Getränken angemeldet. Dazu Mehr zum Winterzauber in Konstanz am Bischenberg in Sasbachwalden erfreuen liebevolles Kunsthandwerk und eine Auswahl an auf www.konstanz-tourismus.de. Erstes Adventwochenende, 30.11. bis 02.12.2018 „einfach~schönen~Dingen“ Herz und Auge des Besuchers. Infos & Kontakt Natürlich gibt es wieder Live Musik und romantische Feuer Tipp: Öffnungszeiten: zum „Würstle“ und Stockbrot brutzeln oder einfach zum Er- Das Konstanzer Winterspezial 29.11. - 22.12.2018 wärmen. Das Ponyreiten, verzückt große und kleine Kinder. In der ruhigen und festlichen Jah- täglich: 11.00 - 20.00 Uhr reszeit ist Konstanz der ideale Ur- freitags und samstags: Unser Gasthaus Bischenberg bietet eine große laubsort für wahre Genießer. In der 11.00 - 21.30 Uhr glutenfreie Speisekarte und leckere Buffets. Therme entspannen, durch die ver- Imbiss- und Glühweinstände: Bergstrasse 23 . 77887 Sasbachwalden Genuss pur! Sie können von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr am Früh- schneite Altstadt schlendern, einen Verkauf bis 21.30 Uhr www.glutenfreier-weihnachtsmarkt.com stücksbuffet schlemmen (Reservierung erbeten!) und von Theater- oder Museumsbesuch ge- www.konstanz-tourismus.de 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Kuchenbuffet im Saal schwelgen. nießen und auf der Insel Mainau eine
Weihnachtliches Baden-Württemberg 13 Märchenhaftes Calw gend werden von einer sozialen Einrichtung Weihnachtszauber in der Goldstadt am Backhäusle die leckeren, frisch geba- ckenen Bärentatzen für einen guten Zweck Bummeln Sie im Lichterglanz einer Fondue und Raclette im beheizten Weihnachtsmarkt“ und der Mittelalter- verkauft. Auch dieses Jahr gibt es wieder einzigartigen Weihnachtsbeleuch- „Goldis Stadl“ und lassen Sie Ihren markt im Blumenhof haben an diesem das Calwer Springerle Model, welches an tung durch die Pforzheimer Innen- Blick über das Eis schweifen. Tag ebenfalls länger geöffnet. Die Lan- der Info-Hütte auf dem Marktplatz oder bei stadt und lassen Sie sich vom Duft ge Einkaufsnacht in der Pforzheimer der Stadtinformation in einer limitierten Auf- von Zimt und Glühwein in eine weih- Auch in diesem Jahr erwartet die Be- City bietet so eine außergewöhnliche lage für 6 € zu erhalten ist. Kinder lädt die nachtliche Stimmung versetzen. In sucher der Pforzheimer Innenstadt Kombination von Einkaufen, Schlem- Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, Engelspost ein, ihren Wunschzettel an das der Adventszeit, vom 26. November zur Weihnachtszeit ein Einkaufser- men und Erleben, die Sie sich auf kei- historischen Marktplatz mit seinen zahlrei- Christkind zu schreiben und daneben warten bis 23. Dezember, glänzt der „47. Gol- lebnis der besonderen Art. Bei der nen Fall entgehen lassen sollten! chen Fachwerkgebäuden warten an über kuschlige Alpakas auf die Besucher. An allen dene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ Langen Einkaufsnacht am 15.12.2018 70 stimmungsvoll geschmückten Ständen Tagen sorgt ein Rahmenprogramm auf dem mit seinen golden geschmückten und präsentiert der Pforzheimer City- Infos & Kontakt viele attraktive, weihnachtliche Angebote Marktplatz für eine stimmungsvolle Unter- hochwertig dekorierten Ständen und Einzelhandel sein abwechslungsrei- und besondere kulinarische Feinheiten, um haltung. Der Weihnachtsmarkt wird traditi- bietet kulinarische Genüsse und Le- ches Warenangebot und eine Vielzahl Tourist-Information Pforzheim den Zauber der Vorweihnachtszeit beson- onell am 1. Advent in der Stadtkirche mit der ckereien an. an Geschenkideen. Nutzen Sie die Schloßberg 15-17 ders romantisch zu erleben. Wie alle Jahre Klangrede beendet. einmalige Gelegenheit unbeschwert 75175 Pforzheim öffnet das Weihnachtscafé auch dieses Jahr Tipp: Einzigartig und riesengroß die Ei- Die rund 60 Händler präsentieren eine bis 22:00 Uhr durch die Geschäfte zu Tel.: 07231 / 39 37-00 seine Pforten und lädt mit Kulinarischen und senbahn Modellanlage mit einer Teilstre- Vielzahl an weihnachtlichen Geschenk- bummeln, einzukaufen und die ganze tourist-info@ws-pforzheim.de musikalischen Genüssen zu einer besinnli- cke der ehemaligen Württembergischen ideen und kunsthandwerklichen Wa- Vielfalt einer lebendigen Innenstadt zu www.pforzheim.de chen Pause ein. Das einmalige Erlebnis, den Schwarzwaldbahn im Konzertsaal der Mu- ren. Ob Christbaumschmuck, Krip- genießen. Der „Goldene Pforzheimer Calwer Weihnachtsmarkt aus der Vogelper- sikschule, direkt auf dem Marktplatz. Dazu penfiguren, außergewöhnliche Ker- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B spektive zu bestaunen, wird zu bestimmten noch eine weitere Anlage mit liebevoll ge- zen, Honig oder Süßigkeiten – da ist B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Zeiten von der Calwer Stadtkirche möglich stalten Häuschen, Rummelplatz und einem für jeden etwas dabei! Ein absolutes B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B sein. Und ein erlebnisreicher, weihnachtli- kleinen Städtchen. Highlight auf dem „Goldenen Pforz- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B cher Stadtspaziergang mit Blick von einem Öffnungszeiten: heimer Weihnachtsmarkt“ ist auch in B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Höhenweg auf den romantisch illuminier- 29.11. von 15 - 21 Uhr, diesem Jahr die „Engels Pyramide“. B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B ten Marktplatz hinterlässt eine zauberhafte 30.11. - 01.12. von 11 - 21 Uhr, Mit 20 Metern ist sie eine der höchs- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B 00 B B B B Adventsstimmung. Einer alten Tradition fol- 02.12. von 11 - 19 Uhr ten begehbaren Weihnachtspyra- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Gastronomie B B B B B Btägl. B B bis B B22 B B B B Anzeige miden Deutschlands. Der Goldstadt B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B entsprechend präsentiert sich die ür B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Pyramide in einem einmaligen golde- f B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B nen Kleid. B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B iz er B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B u B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Q ind Vom 26. November bis 30. Dezember B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B 26.11. - 23.12.18 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B (ausgenommen 24. und 25.12.) sor- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B K gen Gaukler, Handwerker, Spielleute B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B und Feuerschlucker auf dem Mittel- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B altermarkt im Blumenhof für ein au- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B ßergewöhnliches Spektakel. Schauen B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Sie mittelalterlichen Handwerkern B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B über die Schulter oder lassen Sie sich B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B von den Feuershows begeistern. Der B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B die ganze Familie! www.netzwerkmensch.de B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Eingebettet in den Weihnachtsmarkt B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B bietet die Eisbahn „City on Ice“ vom B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B 29. Nov. - 2. Dez. B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B 08.11.2018 bis 06.01.2019 (außer B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B 24.12.) auf dem Pforzheimer Markt- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B platz Eislaufvergnügen pur. Unter BS B B BI B B B B B B B B B B IM B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B freiem Himmel können hier Groß und B B B B B B B B B B UM 30.12.2018 BL B EN B HO B FB B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Weihnachtsmarkt Musikalisches Beiprogramm . Weihnachtliches Warenangebot Klein jeweils Mo. - Do. 10:30 - 18:45 Uhr, Fr. - So. bis 19 :45 Uhr ihr Eis- B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B TE B B ALT B ES B ND B HA BRK BWE BSPI B B B BW ELLEU FEUERSHO B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B lauftalent unter Beweis stellen. Bis MI TTEL ALTE RM AERKBTEB B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B .ORG Märchenstunden und Bastelstube für Kinder B B BWW W. B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B 22:00 Uhr heißt es dann immer „Bahn Karussell . Kirche im Grünen . Gastronomisches Angebot B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Bus-Shuttle-Verkehr ab Weil im Schönbuch frei“ zum Eisstockschießen. Gegen zen der Eislaufen im HerJa B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Voranmeldung eine Riesengaudi für nuar Goldstadt bis 6. B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Samstag, 22. Dezember, 13.00-20.00 Uhr alle Gruppen! Genießen Sie während B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Ihres Aufenthaltes bei „City on Ice“ Sonntag, 23. Dezember, 11.00-18.00 Uhr alpenländische Spezialitäten wie weitere Infos: www.ws-pforzheim.de B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Arbeitsgemeinschaft für Heimatpflege e.V., Weil im Schönbuch Waldgasthof Weiler Hütte . Fam. Hiller www.calw.de/Weihnachtsmarkt
14 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 15 Christkindelsmarkt Baden-Baden Das erste Mal bis zum 6. Januar geöffnet Eingerahmt von den Bergen des Begleitet von Engeln und Blechblä- Baden-Badener Schulklassen kunst- Schwarzwaldes entführt Baden- sern kommt das Christkind am Mon- voll gemalte, überdimensionale Kir- Baden die Besucher des traditions- tag, 29. November um 17.00 Uhr di- chenfenster werden zu Beginn der reichen Christkindelsmarktes mit rekt zur Himmelsbühne und eröffnet Dämmerung hinterleuchtet und ver- zahlreichen neuen stimmungsvollen zusammen mit Oberbürgermeisterin breiten eine vorweihnachtliche, sehr Attraktionen in ein Wintermärchen Margret Mergen den Christkindels- stimmungsvolle Atmosphäre. der besonderen Art. Der Duft von markt. Ein Kinderchor stimmt die Glühwein und Lebkuchen beglei- Gäste aus nah und fern auf die Vor- Ein Besuch auf dem Christkindels- tet die Besucher bei ihrem Bummel weihnachtszeit ein. markt mitten im Herzen der Stadt vor vorbei an über 100 vorweihnachtlich dem festlich illuminierten Kurhaus geschmückten Buden am Beginn Erstmalig wird der Markt über Sil- lohnt sich an jedem Tag. der berühmten Lichtentaler Allee. vester bis zum Dreikönigstag am 6. Ein ausgesuchtes Live-Programm Januar 2019 geöffnet haben. Das Zusätzliche attraktive Highlights sind auf der Himmelsbühne begeistert abwechslungsreiche Live-Programm jedoch die Thementage wie der Fa- sowohl die Kleinen als auch die Gro- auf der Himmelsbühne nimmt in die- milientag (mittwochs), an dem jeder ßen. Gleich neben dem Christkin- ser Verlängerungswoche thematisch Stand ein vergünstigtes Angebot für delsmarkt, der das erste Mal bis zum die russische Weihnacht mit auf, die Familien mit Kindern bereithält oder Dreikönigstag im neuen Jahr geöffnet traditionell ebenfalls in diesem Zeit- am Donnerstag, der Kinderchor-Tag, hat, laden elegante Boutiquen und raum gefeiert wird. Es treten ver- an dem erstklassige Kinder- und Ju- Geschäfte in die vorweihnachtlich ge- schiedene russische Künstler auf wie gendchöre ihr musikalisches Können schmückte, historische Altstadt zum z. B. ein Kosakenchor oder die Teu- auf der Himmelsbühne zeigen. stressfreien Einkaufsbummel ein. felsgeigerin Ana Agre. Am 6. Januar besuchen die Heiligen Drei Könige Montags lädt der Christkindelsmarkt Vom 29. November 2018 bis ein- den Markt und tragen auf der Him- zukünftig ab 18.00 Uhr zum „After- schließlich 6. Januar 2019 ist es melsbühne einige Lieder vor. Work“ ein, um bei interessantem gas- wieder soweit. Täglich von 11.00 bis tronomischen Angebot und bekann- 21.00 Uhr (29.11. von 17.00 bis 21.00 Die prächtig illustrierte Märchen- ten Live-Künstlern wie z. B. Fools Uhr, 24.12. und 31.12. von 11.00 bis straße erzählt eine weihnachtliche Garden den Abend mit Freunden zu 16.00 Uhr) lockt der stimmungsvolle Geschichte. Ein weiterer optischer verbringen. Weihnachtsmarkt und das abwechs- Höhepunkt des Christkindelsmarktes lungsreiche Programm Gäste aus al- stellt die illuminierte Kirchenfenster- Am 6. Dezember erwarten wir traditi- ler Welt nach Baden-Baden. Allee auf der Kurhauswiese dar. Von onell um 17.00 Uhr den Nikolaus, der
16 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 17 Infos & Kontakt Christkindelsmarkt Baden-Baden Öffnungszeiten: 29. November 2018 – 6. Januar 2019 Täglich geöffnet von 11.00 bis 21.00 Uhr 29. November festliche für die Kinder natürlich keine Rute, Der Baden-Badener Christkindels- Eröffnung um 17.00 Uhr sondern Geschenke mitbringen wird. markt ist eingebunden in eines der 24. und 31. Dezember 11.00 schönsten Areale der internationalen bis 16.00 Uhr Eine „Lebende Krippe“ gehört seit Kur-, Kultur- und Festspielstadt – er Bitte beachten Sie: Jahren zu den ganz besonderen At- ist nicht nur willkommener Treffpunkt, Parkmöglichkeiten finden Sie am Au- traktionen im weihnachtlichen Ba- sondern auch ein Ort des „vorweih- gustaplatz (Kongresshausgarage und Ci- den-Baden: Das Meckern der Schafe, nachtlichen Erlebens“, wo es sich bei tygarage). Wir empfehlen jedoch die Nut- zung öffentlicher Verkehrsmittel während Kernener Christkindlesmarkt das „I-Ah“ des Esels und der Duft einem Glas Glühwein oder Punsch, der gesamten Dauer des Christkindels- nach frischem Heu geleiten schnell heißen Maronis, weihnachtlichem Ge- marktes insbesondere an den Wochenen- und sicher zur idyllischen lebensgro- bäck und anderen Leckereien herrlich den. Bei Nutzung der P+R Parkplätze im ßen Krippe vor dem Kurhaus. entspannen, bummeln und auch wie- Parkhaus Cineplex haben Sie freie Fahrt mit der Linie 205 in die Innenstadt. mit Hüttenparty und viel Budenzauber der einmal träumen lässt. Anzeige Täglich können Kinder in einer eigens Getränke inklusive. Am Samstag und jeden eine kleine Süßigkeit dabei hat. errichteten „Backstube“ Kekse ba- Sonntag kommt dann zusätzlich im Die Musik spielt in Kernen übrigens cken. Unter fachmännischer Anlei- Bürgerhausinneren weihnachtliche nicht nur am Eröffnungsabend: Am tung lernen die Kleinen, wie die weih- Stimmung auf. Samstagabend bringt die Big-Band nachtlichen Leckereien zubereitet die Gäste in Stimmung und am Sonn- werden und anschließend können die Rund 40 Stände und Holzbuden laden tag setzt traditionell das Tuba X-Mas fertigen Plätzchen natürlich mit nach innen wie außen zum Stöbern, Bum- Orchester den Schlusspunkt des er- Hause genommen werden. Auch die meln, Verweilen und Genießen ein. eignisreichen Wochenendes. Trinkhalle wird in diesem Jahr wieder 29. November 2018 – 6. Januar 2019 Schulklassen und Vereine, der Seni- in den Christkindelsmarkt mit ein- Täglich geöffnet von 11.00 bis 21.00 Uhr orenrat und die Aktiven des Bürger- Infos & Kontakt gebunden. In dem wunderschönen 29. Nov. festliche Eröffnung um 17.00 Uhr Das 2. Adventswochenende steht in netzes sowie private und gewerbliche Öffnungszeiten: Wandelgang gibt es eine große Krip- 24. und 31. Dez. 11.00 bis 16.00 Uhr Kernen traditionell im Zeichen des Anbieter bieten Selbstgemachtes, Freitag von 17 bis 22 Uhr penausstellung, sodass man auch bei beliebten Christkindlesmarkt. Von Kunsthandwerkliches, Öle, Blumen, (Hüttenparty) etwas schlechterem Wetter das vor- Freitag bis Sonntag versprüht dieser Weihnachtsschmuck und vieles mehr weihnachtliche Ambiente „trockenen im Bürgerhaus und auf dem Platz da- zum Kauf. Samstag von 13 bis 18 Uhr Fußes“ genießen kann. vor viel weihnachtliches und winterli- (Bürgerhaus). Im Außenbereich ches Flair. Eine große Modelleisenbahn dreht wird von 13 bis 21 Uhr bewirtet. Ein weiterer, gut sichtbarer optischer im Obergeschoss des Bürgerhauses Höhepunkt ist der 15 Meter hohe Den Auftakt macht am Freitagabend unermüdlich ihre Runden. Doch für Am Sonntag hat der Markt Christbaum auf der Kurhauswiese, Einer der schönsten Christkindelsmärkte in Deutschland gleich zu ab 17 Uhr eine zünftige Hüttenpar- die Kleinsten gibt’s noch mehr: Bas- im und rund ums Bürgerhaus der mit seinen mehreren tausend Anfang der weltberühmten Lichtentaler Allee. Vor der illuminier- ty auf dem Rathausplatz, der im Stil telangebote zum Beispiel und den von 11 bis 18 Uhr geöffnet. LED-Lichtern den Christkindelsmarkt ten Kulisse des Kurhauses erwarten Sie u.a. folgende Attraktionen: eines Alphüttendorfes samt Skipiste traditionellen Besuch des Nikolaus, zusätzlich stimmungsvoll erleuchtet. dekoriert ist - passende Musik mit DJ der immer am Sonntagnachmittag www.kernen.de Stimmungsvolles Live-Programm Lebendige Krippe mit Luke, herzhafte Speisen und heiße seinen großen Auftritt hat – und für Neben den über 100 Buden auf dem auf der Himmelsbühne Streicheltieren Christkindelsmarkt mit viel Kunst- Kirchenfenster-Allee mit über- Prächtig illustrierte Märchenstraße handwerk, Kerzen, Weihnachtsarti- dimensional hinterleuchteten Bildern „Kinder backen Kekse“ in keln und vielen schönen Geschenk- der Backstube Der Nikolaus verteilt kleine artikeln präsentieren die exklusiven Geschenke an die Kinder NEU: After Work mit kulinarischen Ladengeschäfte in den Kolonnaden Angeboten und Live-Acts Krippenausstellung in der ein ganz besonderes Angebot. Vie- Trinkhalle NEU: „Russische Weihnachten“ le Anregungen lassen sich hier für Attraktive Kinderchor- und in der ersten Januarwoche Weihnachtsgeschenke sammeln und Familientage resshausgarage erwerben. Das Angebot reicht über en finden Sie am Augustaplatz (Kong s, besonders BITTE BEACHTEN SIE: Parkmöglichkeit mten Chris tkind elsm arkte hochwertigen Schmuck, exklusive h während des gesa und Citygarage). Wir empfehlen jedoc der P+R Parkplätze im hrsmittel zu benutzen. Bei Nutzung Damen- und Herrenmode, Acces- an Wochenenden, öffentliche Verke der Linie 205 in die Innenstadt. n Sie freie Fahrt mit Parkhaus Cineplex habe soires bis hin zu Antiquitäten. Feines Konfekt und Naschwerk bietet die Baden-Baden Christkindelsmarkt GbR, Solmsstr. 1, 76530 Baden-Baden, Tel.: 07221/ 275-200, www.baden-baden.de, www.facebook.com/christkindelsmarkt.badenbaden Confiserie Rumpelmayer an.
18 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 19 Anzeige Anzeigen S chau mal an ! 26. Engener R A S TAT T E R Weihnachtsmarkt 01. und 02. Dezember 2018 Weihnachts- Zum 26. Engener Weihnachtsmarktes wird sich En- gen wieder einmal im schönsten Festtagsgewand Zauber mehr unter www.rastatt.de präsentieren. Strahlender Lichterschein, liebevoll gestaltete Dekorationen, das vielfältige Angebot und ein abwechslungsreiches Programm vorweihnachtli- SchlossWeihnacht cher Unterhaltung machen einen Bummel durch die 6.12. bis 16.12.2018 historische Altstadt zu einem ganz besonderen Er- lebnis in der Vorweihnachtszeit. Weihnachtsmarkt 26.11. bis 23.12.2018 An rund 100 Ständen wird allerlei Weihnachtliches angeboten. Jede Menge Geschenkideen erwarten die Rastatter WEIHNACHTSMARKT Gäste in den festlich geschmückten Gassen. Darüber Musik-Contest WEIHNACHTSMARKT hinaus kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Die heimische Gastronomie sowie zahlreiche Bewir- immer freitags ab 19 Uhr tungsstände bieten ein breites Angebot an leckeren Speisen und Getränken an. Musikgruppen und Chöre auf dem Marktplatz Samstag, 26.11., Samstag 11 – 21Uhr 1.12., 11-21 Uhr stimmen an verschiedenen Plätzen auf die Vorweih- in Kooperation mit nachtszeit ein. Verschiedene Märchendekorationen Sonntag 2.12., 11-18 Sonntag, 27.11., 11 – 18Uhr Uhr versetzen den Betrachter zurück in die Kinderzeit. Weitere Informationen: Samstag, 26.11., 11 – 21 Uhr www.engen.de Weihnachtliche Düfte und Klänge auf dem Welzheimer Sonntag, 27.11., 11 – 18 Uhr Weihnachtsdorf Freitag, 30. November, 18 bis 23 Uhr Samstag, 1. Dezember, 15 bis 23 Uhr 25.12. – 30.12.18 Sonntag, 2. Dezember, 11 bis 19 Uhr An allen drei Tagen können sich die Täglich 15 bis 21 Uhr 1 Million Besucher unter den Kastanien bei der St. Gallus- Kirche in weihnachtliche ● 5 x täglich spektakuläre Feuershow Stimmung versetzen lassen. ● Einmalige Weihnachtsstimmung Lichter ende 24 weihnachtlich geschmückte Hütten faszinierwelt ● Internationales Showprogramm und Stände erstrahlen im Glanz der Kinder ● 20m-Südkurier-Riesenrad Lichter und zaubern eine vorweihnacht- Fotos: Christian Hess liche Atmosphäre auf den Kirchplatz. Großes Feuerwerk am 27.+28.+29.+30.12. www.welzheim.de Tickets und das Programm finden Sie im Internet unter: www.triberger-weihnachtszauber.de
20 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 21 Mit dem KreisVerkehr zum Weihnachtstarife bei ÖPNV und Parkgebühren natürlich unterschiedliche Glüh- weinsorten sowie herzhafte und Weihnachtszauber in Schwäbisch Hall Damit der Weihnachtseinkauf noch mehr Spaß macht, werden bei über süße Weihnachtsleckereien – das verspricht der Weihnachtsmarkt Vier Wochen Weihnachtsstimmung auf einem der schönsten 40 Geschäften in der Innenstadt die beim Weihnachtszauber in Schwä- Marktplätze Süddeutschlands Parkgebühren an Adventsfreitagen und -samstagen erstattet. Möglich bisch Hall. Geöffnet hat der Weih- nachtsmarkt vom 29. November bis macht dies eine Kooperation von einschließlich 21. Dezember täglich Von 29. November bis 21. Dezember Stände sind so genannte „Wechsel- Drehorgel, ein spannendes Mitmach- Stadtwerke Schwäbisch Hall und dem jeweils von 11 bis 20 Uhr, freitags und 2018 herrscht „Weihnachtszauber stände“, die tageweise von Vereinen, angebot für Kinder und hausgewürzte Verein Schwäbisch Hall aktiv. samstags bis 21 Uhr. biente des Freilandmuseums bieten in Schwäbisch Hall“. Innenstadt und Schulen, Kindergärten und Hobby- Glühweinspezialitäten runden das Auch wer den Bus bevorzugt, profitiert Das ausführliche Programm mit allen Handwerker Waren für das Fest an. Handelszentren präsentieren sich im künstlerinnen und -künstlern belegt Angebot ab. von einem besonderen Angebot, denn Veranstaltungen rund um den Schwä- Maroni, Raclette und ofenfrischer festlichen Adventsschmuck. Vereine, werden. Auch in diesem Jahr beteili- an Adventssamstagen ist Busfahren bisch Haller Weihnachtszauber gibt Blooz laden zum Verweilen ein. Schulen und Kindergärten gestalten gen sich wieder viele Vereine, Schulen Familienzeit beim Weihnachtszauber im gesamten Landkreis kostenlos. es bei der Tourist Information, im Ein- ein buntes Rahmenprogramm auf und Kindergärten am musikalischen Auch 2018 dürfen sich die kleinsten zelhandel und in der Gastronomie in Infos & Kontakt dem Weihnachtsmarkt, Kunsthand- Rahmenprogramm. Gäste auf ein buntes Kinderprogramm Wochenmarkt im Kocherquartier Schwäbisch Hall sowie auf der Web- werkerinnen und -handwerker prä- freuen: Das große Lebkuchenhaus Traditionell zieht der Wochenmarkt site www.schwaebischhall.de zum Stadt Schwäbisch Hall sentieren ihr Können. Kleine Gäste Kunst und Handwerk mitten auf dem Weihnachtsmarkt in der Adventszeit auf den Dietrich- Download. Am Markt 6 dürfen sich auf ein großes Erlebnis- beim Weihnachtszauber wird einmal mehr zum Erlebnisbe- Bonhoeffer-Platz im Kocherquartier 74523 Schwäbisch Hall haus mit vielen Aktivitäten freuen und Das erste Wochenende steht traditio- reich für Kinder. Hier gibt’s die Weih- um. Die Öffnungszeiten des Wochen- Tipp: Tel.: 07 91/ 751 0 Vergünstigungen bei Parken und öf- nell im Zeichen des Kunsthandwerks. nachtszauber-Backstube und vieles markts sind wie gewohnt Mittwoch Besuchen Sie den vorweihnacht- Fax: 07 91/ 751 466 fentlichen Verkehrsmitteln laden zum Eine handverlesene Auswahl an Aus- mehr. Im Lebkuchenhaus macht das und Samstag, von 7 bis 12.30 Uhr. lichen Markt im Freilichtmuseum www.schwaebischhall.de ausgiebigen Weihnachtsbummel ein. stellerinnen und Ausstellern aus nah Kinderprogramm auch bei Regen, Wackershofen am 24.11. oder 25.11.. Im www.wackershofen.de Am 29. November um 18 Uhr wird der und fern zeigt beim Kunsthand-Werk- Schnee oder Wind noch richtig Spaß. Weihnachtszauber für Jedermann vorweihnachtlich-romantischen Am- Schwäbisch Haller Weihnachtsmarkt Markt auf dem Hospitalgelände ihre Die festliche Atmosphäre auf dem Liebevoll dekorierte Hütten, Kunst- 2018 auf dem Marktplatz feierlich originellen Erzeugnisse. Hier wird ge- Marktplatz wird ergänzt von einer handwerk, pfiffige Geschenkideen, eröffnet. Bereits zum achten Mal fin- drechselt, getöpfert, Glas geblasen, lebensgroßen Krippe mit Stall, Ochs weihnachtliche Accessoires und det der Weihnachtsmarkt auf dem werden Krippenfiguren von Hand ge- und Esel und der Heiligen Familie am Marktplatz in Schwäbisch Hall statt. macht, Springerle-Model geschnitzt Fuß der großen Treppe. Inmitten der historischen Kulisse und vieles mehr. Ausgefallene mu- präsentieren fast 40 Händlerinnen sikalische Unterhaltung zwischen Führungen und Händler ihr Warenangebot. Vier Harfe, Saxofon und umgebauter Wenn die Innenstadt im weihnacht- lichen Glanz erstrahlt, sind Nacht- wächterführungen besonders Weitere Infos gibt es unter: stimmungsvoll. Beim Weihnachts- zauber in Schwäbisch Hall finden www.schwaebischhall.de öffentliche Nachtwächterführungen www.wackershofen.de statt. Mit dem Nachtwächter geht es www.kreisverkehr-sha.de auf einen Rundgang durch das mittel- alterliche Schwäbisch Hall und seine bewegte Stadtgeschichte. An allen Advents-Samstagen können die Busse im gesamten Landkreis kostenlos genutzt werden!
22 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 23 Besuchen Sie uns dort, wo der Schwarzwald am schönsten ist … und genießen Sie die Göppingen (erstrahlt) in neuem Glanz Welt in Freudenstadt Göppinger Waldweihnacht vom 29. November – 28. Dezember 2018 man unbedingt auch die ausgefalle- nen und internationalen Leckereien Familie seine Geschicklichkeit zu testen. Mitspielen kann jeder und die und der Nationalparkregion! probieren. Beliebte Gastronomen aus Regeln sind denkbar einfach. der Region freuen sich Ihnen Spezia- Ein weiteres Highlight in diesem Jahr litäten aus ihrem Heimatland zu ser- ist die neue Weihnachtsbeleuchtung vieren: Egal ob Wild aus heimischer in der Göppinger Innenstadt. Die Jagd, Südtiroler Schmankerl oder neuen Straßenüberspannungen in griechische Spezialitäten und Pasta Haupt- und Marktstraße, die Ein- und nach traditionellem Rezept, hier ist Ausgangsportale und die 3D-Sterne Lichterglanz und Tannenduft, Hütten- für Jeden was dabei! auf den Kreuzungen lassen die Göp- zauber und Waldromantik: Wie kein pinger Innenstadt in einem neuen Bei uns im Herzen des Schwarzwalds sind Gäste anderer Weihnachtsmarkt in der Re- Ein vielfältiges Familien-Rahmenpro- Licht erstrahlen. gion steht die Göppinger Waldweih- gramm rund um das Thema „Wald“ Genießen Sie bei einem leckeren nacht für einen gelungenen Mix aus sorgt jedes Jahr für Spiel und Spaß Glühwein und verschiedenen Lecke- festlichem Lichterzauber und uriger bei Klein und Groß. In der Unteren reien den weihnachtlichen Lichter- gute Freunde. Und mit Wohlfühlatmosphäre. Vom 29. No- Marktstraße laden verschiedene glanz in der Göppingen Innenstadt. vember bis zum 28. Dezember kann Freunden teilen wir mit der man im Herzen der Stadt Göppingen Infos & Kontakt die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen. Stadtverwaltung Göppingen „Schwarzwald-Plus-Karte“ Nicht nur hunderte Tannenbäume ipunkt im Rathaus Hauptstraße 1 über 80 ganz besondere sorgen für das einzigartige Ambiente, auch die mit viel Liebe zum Detail ar- 73033 Göppingen Tel.: 07161 650-4444 Erlebnisse kostenfrei. rangierte Dekoration im Alpenchalet- ipunkt@goeppingen.de (nur in den teilnehmenden Betrieben) Stil sorgt alljährlich für Begeisterung. www.goeppingen.de Und weil geselliges Zusammensein Händler mit einem vielseitigen An- gerade in der Vorweihnachtszeit groß gebot zum Bummel entlang der lie- Öffnungszeiten geschrieben wird, laden gemütliche Holzunterstände, fellbedeckte Sitz- bevoll dekorierten Weihnachtsmarkt- buden ein. Ein besonderes Highlight Waldweihnacht: • So - Do 11-20 Uhr Unsere Highlights möglichkeiten, wärmende Lagerfeu- ist die Eisstockbahn, denn Schlitt- • Fr 11-22 Uhr • Stadterlebnis zu allen Vier • Größter umbauter Marktplatz • Kurhaus mit Veranstaltungen er und eine kleine Waldlichtung zum schuhlaufen und Schneemann bauen • Sa 10-22 Uhr Verweilen ein. war gestern - der Wintertrend heißt • 24.12 - „Heiliger Morgen“ Jahreszeiten • Panorama-Bad • Subiaco Kino Genuss wird groß geschrieben auf der „Eisstockschießen“. Ein idealer Sport, 10-14 Uhr • Renaissance-Arkaden • Experimenta - Erlebnismuseum • Theater, Musicals etc. Waldweihnacht! Neben den beliebten um gerade in der Vorweihnachtszeit • 25. und 26.12. geschlossen im Quadrat • Stadtmuseum • Segway Touren Weihnachtsmarkt-Klassikern sollte gemeinsam mit Freunden oder der • Mehr als 230 Geschäfte • Stadtführungen (Deutsch, • Wander- und Radelparadies etc. • Cafés und Restaurants Englisch, Spanisch, Französisch) Freudenstadt Tourismus Marktplatz 64 • 72250 Freudenstadt Tel.: 07441/864 -730 Fax: - 777 www.freudenstadt.de
24 Weihnachtliches Baden-Württemberg Weihnachtliches Baden-Württemberg 25 Es weihnachtet mehr ... sengelände bei der Talstation gut auf- Loipen gehoben und für Snowboardfans wur- Termine Nachtwächterrundgänge .. lautet das Motto im Aalener Advent. Die letzte Einfahrt in das Bergwerk ist Historische Innenstadt, de eigens eine Halfpipe eingerichtet. Wenn die vielseitige, gemütliche Stadt jeweils eine Stunde vor der Schließung. Fußgängerzone – Spritzenhausplatz Skilangläufer kommen im Nordic- Unter der Woche sind die Pisten ab 14 An den Adventssamstagen sind die am Fuße der Ostalb in ihr festliches Ad- Einfahrt in den Stollen: Erwachsene Park-Aalen auf dem vorderen Härts- Uhr und am Wochenende ab 10 Uhr Nachtwächter wieder auf Tour. Bei ventskleid schlüpft, erwartet die Gäste 4,00 €, Jugendliche 12-16 Jahre 2,00 Fachsenfelder Schlossadvent feld voll auf ihre Kosten. Strecken mit geöffnet. Abends bei guter Schneela- ihrer Runde durch die festlich be- Bewährtes und Neues. Stimmungsvol- €, Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt. unterschiedlichen Schwierigkeits- ge mit Flutlichtbetrieb bis ca. 21 Uhr. leuchtete Innenstadt unterhalten sie le Adventskonzerte, glitzernde Märk- Das historische Kleinod aus dem 19. graden sorgen sowohl bei Anfängern ihre Gäste mit gesungenen Stunden- te und Nachtwächterrundgänge durch Besucherbergwerk Tiefer Stollen Jh. ist der romantische Rahmen für als auch bei Fortgeschrittenen für Infos zur Schneelage: versen und Anekdoten gemischt mit die geschmückte City schenken Glücks- Erzhäusle 1 zahlreiche Kunsthandwerker, die abwechslungsreichen Langlaufspaß. Ostalb-Skilifte Talstation etwas Geschichte der Stadt. momente im geschäftigen Vorweih- 73433 Aalen-Wasseralfingen mit kreativen Arbeiten begeistern. Auch Freunde der Skatingtech- 07361 42210 oder 0162 2927824 Eine Anmeldung zu den Rundgängen nachtstreiben. Von ausgefallenen Schmuckstücken nik sind herzlich willkommen. Eine oder unter www.facebook.com/ ist nicht erforderlich. Schatzkästchen Weihnachtsland und Handtaschen, über Liköre und Übersichtskarte aller Loipen mit den nordicparkaalen Weihnachtswelt Marmeladen bis zu fein Gewobe- wichtigsten Infos ist in der Tourist- Adventssamstage 18 Uhr Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ Fünf beleuchtete Weihnachtsportale nem bietet das Spektrum vielfälti- Information Aalen erhältlich. Limes-Thermen (Ende auf dem Weihnachtsmarkt) eröffnen den Weg ins märchenhafte gen Anreiz für den Gabentisch. Die 01.12.2018, 08.12.2018, 15.12.2018, „Glück auf!“ für ein einmaliges Ambi- Weihnachtsland. Im Zentrum leuch- Schloss-Schänke lädt zum Aufwär- Infos zur Schneelage im Erholung wird in den Limes-Thermen 22.12.2018 ente! Rund um das Bergwerk eröffnet tet eine prachtvolle Pyramide, Tannen men in den geschichtsträchtigen Nordic-Park-Aalen unter Aalen großgeschrieben. Drei Innen- sich eine ganz besondere Attraktion für verbreiten eine heimelige Atmosphäre Mauern ein, während im illuminier- 07361 88501 oder 0162 2927824 und ein Außenbecken werden von Dauer ca. 1,5 Stunden, die ganze Familie. Über Tage locken ein und rund 30 reizvolle Markthäuschen ten Schlosshof Glühwein und Brat- prickelndem, 34 Grad warmem Ther- Treffpunkt Tourist-Information attraktives Programm und abwechs- mit Geschenkideen und köstlichen würste locken. Ostalb-Skilifte Aalen malwasser aus den Tiefen der Schwä- Reichsstädter Straße 1 lungsreiche Kulinarik. Unter Tage, im Naschereien kuscheln sich einladend bischen Alb gespeist. Die großzügige Erwachsene 2,- €, Kinder bis festlich dekorierten Stollen, erwartet unter die Platanen. Die liebevoll ge- 30. November, 01. und 02. Dezember Die beiden Skilifte der Ostalb-Skilift Sauna- und Wellnesslandschaft in- 16 Jahre kostenfrei Sie eine bunte Vielfalt ausgesuchter staltete Krippe und der Weihnachts- Freitag 17 bis 21 Uhr Aalen GmbH liegen oberhalb der klusive Panoramasauna lädt zur Ent- Stände mit ganz besonderem Angebot. briefkasten sind Anziehungspunkte Samstag 13 bis 19 Uhr Stadt Aalen am Nordhang der Schwä- spannung und zum Abtauchen in die Infos & Kontakt für die Kleinsten. In wenigen Minuten Sonntag 13 bis 18 Uhr bischen Alb. Für Wintersportbe- Welt des Wohlbefindens ein. Perfekt, Tourist-Information 6. bis 9. Dezember erreichbar vom Bahnhof und von den Der Eintritt ist frei geisterte stehen zwei Abfahrten zur um sich nach einem schönen Nach- Reichsstädter Straße 1 Donnerstag 14 bis 21 Uhr Parkhäusern P1-P6. Verfügung, die sportliche Standard- mittag auf dem Weihnachtsmarkt 73430 Aalen Freitag 14 bis 21 Uhr Schloss Fachsenfeld abfahrt mit zirka 800 m Länge und oder einem ausgiebigen Spaziergang Telefon 07361 52-2358 Samstag 11 bis 21 Uhr 26. November bis 23. Dezember Am Schloss 1 die ca. 1,2 km lange Familienabfahrt. durch den Winterwald wieder aufzu- tourist-info@aalen.de Sonntag 11 bis 19 Uhr täglich 11 bis 20 Uhr 73434 Aalen-Fachsenfeld Kinder und Anfänger sind am Wie- wärmen und Kraft zu tanken.
26 Winterliches Baden-Württemberg Wintersport mit Hüttenzauber Alpen-Feeling für die Gäste in der Wintersport-Arena Holzelfingen Abonnieren Sie jetzt! On Wozu in die Ferne schweifen, wenn km Kombinations- Langlauf-Loipe, wöchentlichen Höhepunkt findet. In das Gute so nah ist? Wer Lust ver- dem Kinder- Abenteuerland, den beiden Hütten erwarten die Gäste Nr. 3/2018 · 3,80 € FREI EINTRITT BIS spürt ein paar Stunden lang Berge Skiliften, einem Rodelpark, einem Köstlichkeiten aller Art, um den klei- FÜR KINDER 8 JAHRE Das Magazin für Reisen, Ferien und Freizeit November 2018 · 2,50 € Badische Weinstraße & Ortenau hinab zu wedeln, der muss dafür gar Snowpark, einem Skiverleih, der nen oder auch größeren Hunger bzw. Ein Weinparadies ... unterwegs auf deutschen Weihnachtsmärkten Weihnachtszauber genießen nicht so weite Wege in Kauf nehmen. Skischulen und dem Arena-Zügle, Durst zu stillen. für Genießer ... unterwegs zu den Hansestädten Denn auch am Rande der Schwäbi- das die Gäste von einer Anlaufstelle Altstädte erleben und Seeluft schnuppern Vonvorderal- Sonne Auf Kultur-Tour Tolle Veranstaltungstipps ... unterwegs zu Heilbädern und Kurorten schen Alb, nahe dem Lichtensteiner in der Arena zur nächsten bringt. Dieses Gesamtkonzept lockt für den Herbst Natürlich gesund im Winter Teilort Holzelfingen, lädt alpines Es gehören auch die beiden Ski- lem viele Gäste aus dem verwöhnt Stuttgarter Der Herbst-Reisetipp Mehrtageswanderungen Flair zu stilechtem Wintersportver- hütten und die Après-Ski-Plattform Raum auf die Alb. Events #weinerlebnisbaden kommen voll im Trend gnügen ein. Vor acht Jahren wurden dazu – eben „alles was mit Winter- gut an. So veranstaltet die Arena die beiden Skilifte Heutal und Salach sport zu tun hat“. eine große Après-Ski-Party mit DJ in ein gemeinsames Skigebiet inte- Matty Valentino aus dem Après-Ski- griert. Es ist das Skigebiet auf der Zu einem stimmigen Gesamtpaket Mekka St. Anton am Arlberg, dazu Schwäbischen Alb und lockt mit Hüt- gehören für die Betreiber ebenso gibt’s es einen Husky Aktionstag, Fa- Vogtsburg-Burkheim im tenambiente, Après-Ski, Events und Qualität und Service: „Wir legen gro- milientage, Konzerte, Wanderungen, Naturgarten Kaiserstuhl, Foto: © Düpper/TMBW WILHELM KUHNERT vielen Wintersportangeboten. ßes Augenmerk darauf, dass die Pis- Musikevents, Hüttengaudis usw. UND DAS BILD VON AFRIKA ten täglich präpariert werden.“ Seit 2007 vereint die Wintersport- Auch das Arena-Maskottchen ist Arena die Skilifte Heutal und Sala- Viele Events drehen sich in und um für die kleinen Besucher ab und an Foto: Stadt Passau Badische Weinstraße Badischer Wein GmbH /badischeweinstrasse Schwarzwald Tourismus GmbH Tel. +49 0761.897847-84 mit Überraschungen auf der Piste /badischerwein.de ch zum einzigen Skigebiet auf der die Herz‘l Alm, von der Après-Ski- Tel. +49 0761.89646-0 info@badischerwein.de Schloss Staufenberg in Durbach GEFÖRDERT DURCH #badischerwein Foto: marcelheinzmann/fotolia.com info@badische-weinstrasse.de www.badische-weinstrasse.de www.badischerwein.de 25. OKT. 2018 – 27. JAN. 2019 SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT RÖMERBERG 60311 FRANKFURT AM MAIN WWW.SCHIRN.DE DI, FR–SO 10–19 UHR, MI UND DO 10–22 UHR Schwäbischen Alb und bietet 4 Lif- Party über die Hüttengaudis, das unterwegs. All dies sind vermutlich WILHELM KUHNERT, LÖWENKOPF IM PROFIL, O. J. PRIVATSAMMLUNG, FOTO: JENS WEYERS MEDIENPARTNER te und 3 Kilometer Piste. „Winter- sonntägliche Weißwurstfrühstück, die Gründe warum die Wintersport- KU_AZ_230-303_ONTOUR_RZ.indd 1 17.10.18 15:13 sportarena die Live-Musik freitags abends oder Arena Holzelfingen in der regiona- Holzelfingen“, das bedeutet für die der tägliche Après-Ski, der samstags len Presse als „das Kitzbühel der Das Baden-Württemberg Magazin präsentiert umfang- OnTour ist ein Magazin mit vielen Reise-, Ferien- und Freizeittipps Holzelfinger ein Gesamtpaket mit 16 mit dem „Après-Schbada“ seinen Schwäbischen Alb“ gehandelt wird. reiche Informationen über Freizeit, regionale Themen, aus Deutschland und den angrenzenden Ländern. Ausgewählte kulturelle und kulinarische Veranstaltungen. Sie möch- Urlaubsideen, interessante Reiseziele und attraktive Reisen Anzeige ten das Baden-Württemberg Magazin 4 mal jährlich runden das Angebot ab. Sie möchten das OnTour Magazin zum Preis von 15,20 Euro inklusive MwSt. und zzgl. 3 mal jährlich zum Preis von 7,50 Euro inklusive MwSt. und Versandkosten ganz bequem per Post erhalten? zzgl. Versandkosten ganz bequem per Post erhalten? Dann senden Sie uns ein Fax, rufen uns an oder schreiben uns eine Mail. in t e rs p o r t A re na W H ol zelfingen Baden-Württemberg Magazin OnTour Reisemagazin . . . DA S S K I G E B I E T D E R S C H WÄ B I S C H E N A L B ! Langlauf Abenteuerland Skischulen Wandern Skiverleih Hüttengaudi Rodeln Ski/Snowboard Skihütten Natürlich sind unsere Magazine auch als Einzelausgaben erhältlch. FRIDOLINS SKIVERLEIH SCHNEEVERGNÜGEN Baden-Württemberg Magazin zu 3,80 Euro/Ausgabe und das OnTour Reisemagazin ABENTEUERLAND ÖFFNUNGSZEITEN SIEHE INTERNET 4 SCHLEPPLIFTE, 6 ABFAHRTEN, RODELHANG... zu 2,50 Euro/Ausgabe inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. IM HERZEN DER WINTERSPORT-ARENA BEFINDET SICH DAS PARADIES FÜR UNSERE KLEINEN GÄSTE Zauberwellen Brückenwippe Kinderlift Name, Vorname: Abenteuer-Tunnel Iglu Skiausrüstung für den Alpinen Bereich (Skier, Stöcke Rutsche Pistenbully und Skistiefel, Snowboards und Snowboardboots) Ort: Fri dolin s Abenteu erlan d DAS ARENA-ZÜGLE Das Wochenprogramm der Wintersport-Arena findet immer bei Liftbetrieb statt. EINZIGARTIG IN DER REGION! Eine unserer Attraktionen ist das Arena-Zügle. Straße: Es pendelt unsere Gäste von der Heutal Hütte über Fridolins Abenteuerland zur Herz‘l Alm und umgekehrt. Das Arena-Zügle ist bei Liftbetrieb samstags und Telefon: e-Mail: sonntags, an Feiertagen und in den Ferien unterwegs. ALLE DETAILS UND INFOS UNTER: WWW.WINTERSPORT-ARENA.COM Bestellen Sie ganz einfach per Fax-Antwort, auf dem Postweg oder ganz bequem per e-Mail bei: PR Presseverlag Süd GmbH · Weberstraße 18 · 71063 Sindelfingen Tel. 07031/685 98-0 · Fax. 07031/685 98-30 · info@pr-presseverlag.de · www.pr-presseverlag.de
Sie können auch lesen