Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau

Die Seite wird erstellt Stephan Zimmer
 
WEITER LESEN
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg,
Riedern a. S. und Weisweil

                                                         Diese Ausgabe erscheint auch online
                                                                  Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                               12
                                                  Dorfputzete abgesagt
                                                Das Bild zeigt die fleißigen Rechberger Helfer der
                                                                Dorfputzete-Aktion
                                                     aus dem Jahr 2017 nach getaner Arbeit.
                                               Leider muss die Dorfputzete für dieses Jahr wegen
                                                 der Coronavirus-Entwicklung abgesagt werden.

RATHAUS ERZINGEN
Degernauer Straße 22
Telefon: 07742 935-0
Fax: 07742 935-150

RATHAUS GRIESSEN
Schaffhauser Straße 7
Telefon: 07742 935-200
Fax: 07742 935-250

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
zusätzl. Dienstag u. Donnerstag:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder vereinbaren Sie einen Termin
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
2          Nummer 12
           Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                Klettgau
                                                                                   Aktuell

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sowohl der Bund als auch das Land haben weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des
Coronavirus einzudämmen, bzw. zu verlangsamen.
Die Grenzen zur Schweiz wurden geschlossen und können nur noch unter bestimmten Umständen passiert
werden.

Kindergärten und Schulen wurden ebenfalls vorsorglich geschlossen und es sind weitreichende Einschrän-
kungen des öffentlichen Lebens angeordnet worden. All diese Verordnungen und Maßnahmen dienen dem
Schutz jedes Einzelnen vor dem Coronavirus.

Auch die Gemeinde Klettgau ist von diesen Maßnahmen betroffen. Es wurden bereits praktisch alle öffentli-
chen Veranstaltungen, einschließlich Generalversammlungen und Proben von Vereinen und die Dorfputzete
der Gemeinde abgesagt. Mittlerweile ist eine weitere sehr umfangreiche Verordnung der Landesregierung
erlassen worden, nach der sämtliche Versammlungen und Veranstaltungen verboten worden sind.

Das Gesundheitsamt Waldshut hatte bereits seit einigen Tagen empfohlen, alle nicht zwingend notwendigen
persönlichen sozialen Kontakte zu vermeiden und die Hygieneempfehlungen zu beachten. Sprich, wenn
nicht unbedingt nötig, sollten alle Zusammenkünfte von Personen vermieden werden, unabhängig von der
Personenzahl.

Dies ist nun in der neuen Verordnung auch so geregelt und stellt eine sehr effektive Art dar, die Verbreitung
des Virus einzudämmen. Damit wird die soziale Verpflichtung zum Schutz des besonders gefährdeten Per-
sonenkreises sowie der Schwachen eingehalten.
Um sowohl die Besucher untereinander, als auch die Gemeindebediensteten vor einer Ansteckung zu schüt-
zen, wurde der Dienstbetrieb in den Rathäusern eingeschränkt. Personen werden gebeten, zunächst telefo-
nisch abzuklären, ob ein Gang zum Rathaus überhaupt notwendig ist.
Häufig können Anliegen auch ohne persönliche Besuche erledigt werden. Sollte dies nicht möglich sein und
Sie ein dringendes nicht verschiebbares Anliegen haben, stehen Ihnen die Ämter zu den bekannten Öff-
nungszeiten weiterhin zur Verfügung. Am Telefon wird ein möglichst kurzfristiger Termin vorgeschlagen und
Sie können das Rathaus dann zur vereinbarten Zeit betreten.

Gemäß der Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind alle weiteren öffentlichen Gebäude und Ein-
richtungen (z.B. Büchereien, Gemeindehallen, Rastplätze, Spielplätze, Jugendtreffs etc.) bis auf Weiteres
geschlossen. Gemeinderatssitzungen können unter diesen Umständen nicht durchgeführt werden.
Es ist mir bewusst, dass die oben beschriebenen Punkte viele Einschränkungen und Probleme für jeden
Einzelnen bedeuten können. Deswegen sollen diese Maßnahmen auch nur so lange wie nötig gelten. Im
Moment ist es schwer abzuschätzen, was in den nächsten Tagen und Wochen passieren wird und wie sich
die Situation weiter entwickelt. Die Gemeinde wird regelmäßig vom Landratsamt und vom Gemeindetag
über die weiteren Entwicklungen informiert. Die für Klettgau relevanten Neuigkeiten können Sie auf unserer
Homepage www.klettgau.de abrufen.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis für die oben beschriebenen Maßnahmen und hoffe Sie bleiben gesund!

Herzliche Grüße
Ihr

Ozan Topcuogullari
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
Klettgau
         Aktuell                                                                                     Nummer 12
                                                                                     Donnerstag, 19. März 2020           3
                                                 AMTLICHES
                                              Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Die Landesregierung hat eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen
                gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen.
                   Die Verordnung trat am 18. März 2020 in Kraft.
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden Einrichtungen und Geschäfte in großem Umfang ge-
schlossen. Es gelten unter anderem folgende Regelungen:

Offen bleiben
· Einzelhandel für Lebensmittel,
· Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste,
· Getränkemärkte,
· Apotheken,
· Sanitätshäuser,
· Drogerien,
· Tankstellen,
· Banken und Sparkassen,
· Poststellen,
· Frisöre, Reinigungen, Waschsalons,
· der Zeitungsverkauf,
· Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte sowie der Großhandel
· Hofläden und Raiffeisenmärkte
Diese Verkaufsstellen können jetzt auch am Sonntag und Feiertag geöffnet werden.
Alle weiteren Verkaufsstellen des Einzelhandels, die nicht zu den oben genannten Einrichtungen gehören, werden geschlos-
sen.

Gaststätten
·   Der Betrieb von Gaststätten wird grundsätzlich untersagt.
·   Vom Verbot ausgenommen sind allerdings Gaststätten, die Speisen und Getränke anbieten sowie Mensen, wenn sicherge-
    stellt ist, dass
-   die Plätze für die Gäste so angeordnet werden, dass ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Tischen ge-
    währleistet ist,
-   Stehplätze so gestaltet sind, dass ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Gästen gewährleistet ist.
·   Die Gaststätten dürfen frühestens ab sechs Uhr geöffnet und müssen spätestens ab 18 Uhr geschlossen werden.

Der Betrieb folgender Einrichtungen wird untersagt:
·   Kultureinrichtungen jeglicher Art, insbesondere Museen, Theater, Schauspielhäuser, Freilichttheater,
·   Bildungseinrichtungen jeglicher Art, insbesondere Akademien und Fortbildungseinrichtungen, Volkshochschulen,
·   Kinos,
·   Schwimm- und Hallenbäder, Thermal- und Spaßbäder, Saunen,
·   alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten, insbesondere Fitnessstudios, und ähnliche Einrichtungen,
·   Volkshochschulen und Jugendhäuser,
·   öffentliche Bibliotheken,
·   Vergnügungsstätten, insbesondere Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen
·   Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
·   Eisdielen, Bars, Shisha-Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen,
·   Messen, Ausstellungen, Freizeit- und Tierparks sowie Anbieter von Freizeitaktivitäten (auch außerhalb geschlossener Räu-
    me), Spezialmärkte
·   Öffentliche Spiel- und Bolzplätze.

Veranstaltungen
·   Untersagt sind Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Angebote von Volks-
    hochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich
    sowie Reisebusreisen.
·   Untersagt sind Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemein-
    schaften.
·   Auch alle sonstigen Versammlungen und Veranstaltungen sind untersagt.
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
4            Nummer 12
             Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                           Klettgau
                                                                                              Aktuell

                            Informationen zum Coronavirus
Welche Aktivitäten sind ohne Risiko möglich?
Freizeit- oder Sportaktivitäten an der frischen Luft, sofern man dabei keinen engen Kontakt zu anderen Personen hat (zum
Beispiel Spaziergang, Fahrradfahren)

Wie verhalte ich mich im Verdachtsfall?
Personen mit Krankheitssymptomen und dem Verdacht, mit Coronavirus infiziert zu sein, sollen vorab in der Arztpraxis anrufen
und ihren Verdacht äußern.
Bitte gehen Sie nicht unangemeldet zu Ihrem Arzt oder in eine Klinik!
Anhand Ihrer Angaben klären der Arzt/die Ärztin ggf. mit dem Gesundheitsamt zusammen für jeden Fall das individuelle Vor-
gehen. Bis zur Klärung des weiteren Vorgehens wird den Betroffenen empfohlen, zu Hause zu bleiben und den Kontakt zu
anderen Personen auf das Minimum zu beschränken.

Hinweise für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Personen, die sich in Risikogebieten aufgehalten haben oder Kontakt mit einer an dem neuen Coronavirus erkrankten Person
hatten und bis 14 Tage nach der Rückkehr bzw. dem Kontakt grippeartige Krankheitssymptome entwickeln, sollten einen Arzt
aufsuchen. Nehmen Sie unter Hinweis auf den Aufenthalt in einem Risikogebiet telefonisch Kontakt zu Ihrem Hausarzt oder
dem kassenärztlichen Notdienst auf. Aus Vorsichtsgründen sollten Erkrankte die Kontakte zu Mitmenschen so weit wie mög-
lich einschränken.
Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Einreise Fieber, Husten oder Atemnot entwickeln,
 vermeiden Sie unnötige Kontakte,
 bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause,
 halten Sie beim Husten und Niesen Abstand zu anderen und drehen Sie sich weg; halten Sie die Armbeuge vor Mund und
    Nase oder benutzen Sie ein Taschentuch, das sie sofort entsorgen (Husten- und Niesetiquette),
 waschen Sie sich regelmäßig die Hände gründlich mit Wasser und Seife, vermeiden Sie das Berühren von Augen, Nase
    und Mund (Händehygiene),
 suchen Sie nach telefonischer Anmeldung, unter Hinweis auf Ihre Reise, einen Arzt auf.

Was muss bei einer häuslichen Quarantäne beachtet werden?
Wenn ein begründeter Verdacht besteht, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, ist die Anordnung einer Quarantäne
möglich. Das ist bei Menschen möglich, die engen Kontakt zu einem mit dem Virus Infizierten hatten oder die aus einer Risi-
koregion zurückkehren.
Die Quarantäne anordnen dürfen die Gesundheitsämter für Einzelpersonen oder für Gruppen.
Nach den Empfehlungen des RKI beinhaltet häusliche Quarantäne:
 Generell im Haushalt nach Möglichkeit zeitliche und räumliche Trennung der Kontaktperson von anderen Haushaltsmitglie-
   dern. Eine „zeitliche Trennung“ kann z.B. dadurch erfolgen, dass die Mahlzeiten nicht gemeinsam, sondern nacheinander
   eingenommen werden. Eine räumliche Trennung kann z.B. dadurch erfolgen, dass sich die Kontaktperson in einem ande-
   ren Raum als die anderen Haushaltsmitglieder aufhält.
 Häufiges Händewaschen, Einhaltung der Hustenetikette.
 Gesundheitsüberwachung bis zum 14. Tag nach dem letzten Kontakt mit dem bestätigten COVID-19-Fall auf folgende
   Weise:
 Zweimal täglich Messen der Körpertemperatur durch die Kontaktperson selbst.
 Führen eines Tagebuchs durch die Kontaktperson selbst, bezüglich Symptomen, Körpertemperatur, allgemeinen Aktivitä-
   ten und Kontakten zu weiteren Personen.
Wenn vor Ablauf der häuslichen Isolation ein negativer Coronavirus-Test erfolgt, muss die angeordnete Isolation trotzdem für
insgesamt 14 Tage eingehalten werden.

Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Regierungspräsidium Stuttgart eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bür-
ger eingerichtet, die vom Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium fachlich unterstützt wird.
Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich (auch am Wochenende) zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch unter
0711 904-39555.
Auch das Gesundheitsamt des Landkreis Waldshut hat ein Bürgertelefon eingerichtet unter der Nummer: 07751 865151 (Mo.,
Mi., Do., Fr. 8:30 – 16:30 Uhr, Di. 08:30 – 18:00 Uhr).
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
Klettgau
         Aktuell                                                                                       Nummer 12
                                                                                       Donnerstag, 19. März 2020           5
                                              Öffnungszeiten
Ab sofort gelten für den Dienstbetrieb in den Rathäusern Erzingen und Grießen folgende Regelungen:
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Rathaus
nur für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten persönlich aufzusuchen.
Bitte klären Sie zunächst telefonisch oder per E-Mail, ob ein persönliches Erscheinen erforderlich ist oder das Anliegen nicht
auch auf telefonischem oder elektronischem Weg erledigt werden kann.
Rathaus Erzingen         Tel. 07742 935-0, E-Mail: gemeinde@klettgau.de
Rathaus Grießen          Tel. 07742 935-200, E-Mail: gemeinde@klettgau.de
Melde- und Passamt       Frau Wieser, Tel. 07742 935-110, E-Mail: wieser@klettgau.de
Sozialabteilung      Frau Banholzer, Tel. 07742 935-112, E-Mail: banholzer@klettgau.de
Standesamt und Ordnungsamt
Herr Biller, Tel. 07742 935-120, E-Mail: biller@klettgau.de
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Klettgau.

Organisation der Nachbarschaftshilfe
Wer in diesen Tagen Nachbarschaftshilfe anbieten möchte, kann sich gerne bei der Gemeinde
Klettgau melden.
Wir werden das jeweilige Hilfsangebot (z.B. Erledigung von Einkäufen) dann auf unserer
Homepage und im Gemeindeblatt unter Angabe der Kontaktdaten veröffentlichen.

Frau Banholzer nimmt Ihr Hilfsangebot unter 07742-935 112 gerne entgegen.
Herzlichen Dank.

                                   Sommerferienbetreuung
                                    für Klettgauer Kinder

 Für Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind oder der alleinerziehende Elternteil berufstätig ist,
 stellt die Kinderbetreuung während der Ferien oft ein Problem dar. Um die Problematik für diese Familien
 zumindest im Sommer etwas zu entschärfen, bietet die Gemeinde Klettgau folgende zusätzliche Betreu-
 ungsmöglichkeit an.
 Für Klettgauer Kinder im Grundschulalter wird vom 03. bis 21.08. eine Betreuung an der Grundschule
 Grießen angeboten. Die Betreuungszeiten sind vormittags von 07:30 bis 13:00 Uhr.
 Für den Besuch der Betreuungsangebote wird pro Woche und Kind eine Gebühr von 25 € erhoben.
 Die Beförderung zur Grundschule Grießen und zurück nach Hause ist von den Eltern sicherzustellen.
 Die Anmeldung muss bis spätestens 31.05.2020 erfolgen, bitte geben Sie dazu das Anmelde-Formular bei
 der Gemeindeverwaltung ab. Gehen mehr Anmeldungen ein, als Plätze zur Verfügung stehen, werden die
 Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
 Für Fragen zum Betreuungsangebot steht Ihnen Hauptamtsleiter Thomas Metzger unter Tel. 07742 935-102
 gerne zur Verfügung.
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
6        Nummer 12
         Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                        Klettgau
                                                                                           Aktuell

                 Anmeldung zur Sommerferienbetreuung
    Die Anmeldung muss bis spätestens 31.05.2020 erfolgen!

     Familienname und Vorname des
     Personensorgeberechtigten

     Anschrift

     Name des Kindes

     Geburtsdatum des Kindes

     besuchte Grundschule und Klasse

     Telefonnummer für Notfälle

    Bitte kreuzen Sie an, für welche Wochen Sie Ihr Kind / Ihre Kinder anmelden. Eine tageweise
    Anmeldung ist nicht möglich!

    Für Grundschulkinder:

             für die Betreuungswoche vom 03. bis 07.08.2020

             für die Betreuungswoche vom 10. bis 14.08.2020

             für die Betreuungswoche vom 17. bis 21.08.2020

    Pro Woche wird eine Gebühr von 25,­ € erhoben. Ich ermächtige die Gemeinde Klettgau, Zahlungen
    von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von
    der Gemeinde Klettgau auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann
    innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten
    Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Einzug
    der Lastschrift erfolgt am 03. August 2020.

    IBAN: ___________________________________              BIC: ________________________________

    Bank: ____________________________________________________________________________

    bitte ankreuzen:

          beide Eltern sind berufstätig      oder             ich bin alleinerziehend und berufstätig

    Arbeitgeber:_______________________________________________________________________

    ________________                _______________________________________________________
    Datum                           Unterschrift Personensorgeberechtigter und Kontoinhaber
Dorfputzete abgesagt - Gemeinde Klettgau
Klettgau
            Aktuell                                                                                     Nummer 12
                                                                                        Donnerstag, 19. März 2020            7

    A c h t u n g S t r o m a b s c h a l t u n g!

    Stromabschaltung im Ortsteil „Oberriedern“

    Wegen dringenden Arbeiten am Stromnetz muss die Stromversorgung am Freitag den 27.03.2020 in
    der Zeit von 8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr abgestellt werden.

    Wir bitten um Verständnis.

    Energieversorgung Klettgau Rheintal

                                                      Anzeigenschluss
                                 Bitte beachten Sie den Anzeigenschluss: Dienstag, 12:00 Uhr.
               Anzeigen und Beiträge die nach 12:00 Uhr eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
            Bitte beachten Sie auch die neue E-Mail-Adresse für Anzeigen und Beiträge: gemeindeblatt@klettgau.de
                                                         Vielen Dank!

                                                         Gesucht wird
     für eine Person eine 2-Zimmer-Wohnung in Klettgau. Bitte melden Sie sich bei Herrn Wolfgang Biller, Tel. 07742 935-120

Straßensperrungen
                                                                   Recyclinghof Klettgau-Grießen

Sperrung der Verbindung Erzingen – Wutöschingen                    Öffnungszeiten
ab 11. März 2020                                                   Montag und Freitag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                   Samstag            10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zwischen Klettgau-Erzingen und Wutöschingen-Degernau wird
ab sofort für ca. 4 Wochen aufgrund von Kanalarbeiten eine Voll-
sperrung für den Gesamtverkehr eingerichtet.                       Mitteilung des Försters
Eine Durchfahrt von Erzingen nach Degernau über die De-
gernauer Straße ist dann nicht möglich! Der Verkehr wird über      Sprechstunde des Försters
die B 34 Erzingen – Lauchringen – B 314 – Wutöschingen – De-       Immer mittwochs von 16:00 - 17:00 Uhr im Rathaus Grießen,
gernau und umgekehrt umgeleitet. Die Baumaßnahme ist wet-          Tel. 935-240.
terabhängig und kann sich entsprechend verschieben.                Sie können unseren Förster, Herrn Klaus Rentschler, auch
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.                           per E-Mail unter forst@klettgau.de oder unter Handy-Nr. 0175
                                                                   2224952 erreichen.
                                                                   Pflanzenbestellung für Privatwaldbesitzer
Mülltermine                                                        Privatwaldbesitzer können bis Freitag, 20. März 2020 beim
                                                                   Förster Pflanzen für ihren Wald bestellen.
                                                                   Bitte geben Sie die Bestellung per E-Mail forst@klettgau.de oder
Restmüll                                                           direkt in den Sprechstunden auf.

Die nächste Leerung der Restmülltonne ist am Freitag, 20. März
2020.
                                                                   Sprechstunden
Blaue Tonne                                                        Jugendamt
Die nächste Leerung der Blauen Tonne ist am Montag, 23. März       Sprechstunde Jugendamt
2020.                                                              Die Sprechstunde des Jugendamtes, Allgemeiner Sozialdienst,
                                                                   findet 14-täglich dienstags, jeweils in den ungeraden Wochen,
Biotonne                                                           statt.
                                                                   Der nächste Termin ist am Dienstag, 24. März 2020 im Rathaus
Die nächste Leerung der Biotonne ist am Freitag, 27. März 2020     Erzingen.
8              Nummer 12
                Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                                            Klettgau
                                                                                                               Aktuell

NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER
ÄRZTE - APOTHEKEN                                                       Caritas
      112                                                              Caritassozialdienst
      DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste,       Poststr. 1, 79761 Waldshut
      Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst        Wir bieten Hilfe und Unterstützung in verschiedenen sozialen
      116 117                                                          Problembereichen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
      Zahnarzt: 0 18 03 / 222 555 - 30
                                                                       Terminvereinbarung unter 07755 / 80 11 0

      Giftnotruf Freiburg: 0761 1924-0
                                                                       Schwangerschaftsberatung
                                                                       Poststr. 1, 79761 Waldshut
      110                                                              Kostenlose und vertrauliche Beratung rund um die Themen
      Polizei                                                          Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft.
                                                                       Terminvereinbarung unter 07751 / 80 11 0
      112
      Feuerwehr                                                        Tafelladen und MuKL (Mutter-Kind-Secondhand-Laden)
                                                                       Bergstr. 79, 79761 Waldshut
                                                                       Dienstag: 10:00 – 11:00 Uhr
      0800 2 767 767                                                   Mittwoch: 14:30 – 15:30 Uhr
GAS   Notruf der badenovaNETZ GmbH, zuständig für Störungen in
      der Erdgasversorgung
                                                                       Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr
                                                                       Bitte informieren Sie sich zum Tafelladen und MuKL bei Karin
                                                                       Beil unter 07751 / 80 07 02 oder karin.beil@caritas-hochrhein.de
      0 77 42 85675-0 (tagsüber) Notfall-Nr. 07623/92-1890
      Stromversorgung, www.evkr-gmbh.de
      0049 151 582 674 72                                              Pflegestützpunkt
      Wasserversorgung                                                 Landkreis Waldshut
      Samstag, 21. März 2020
      Kloster-Apotheke, Jestetten                                      Beratungsstelle für die Bevölkerung
      Hauptstraße 32, 07745-7008                                       zu allen Fragen rund um die Pflege, Tel. 07751 86-4255,
      Sonntag, 22. März 2020                                           daniela.roters@landkreis-waldshut.de.
      Die St. Georgs-Apotheke, Lauchringen
      Hauptstraße 73, 07741-63800                                      Sozialverband VdK
      Apotheken Notdienst
      0800 0022833                                                     Beratung im Sozialrecht:
      Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeant-   Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH
      worter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren.                in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden am Mitt-
                                                                       woch, 25. März 2020 der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12
                                                                       (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt
      Presseberichterstattung                                          in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kran-
      waldshut.redaktion@suedkurier.de
                                                                       ken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung so-
                                                                       wie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminver-
                                                                       einbarung unter Tel. 0 77 41 / 96 98 73-0 ist erforderlich.
      9 23 40            Sozialstation Klettgau /
                         Rheintal mit Altentagespflegestätte
      0 77 41 / 6 80 70 St. Martin Küssaberg-Kadelburg
      0 77 41 / 913 544 Kostenlose Beratung für barrierefreies
                         Wohnen
      0 77 41 / 969 7710 DRK-Dienste für Senioren
                         (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen,
                         Nachbarschaftshilfe)
      Hausnotrufdienst 0 77 51 / 873 555          DRK
                         0 77 51 / 801 121        Caritas               Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Klettgau
                         (keine Notrufnummern)                          Herausgeber: Gemeindeverwaltung Klettgau, Degernauer Straße 22, 79771
      0 77 51 / 802 333 Hospizdienst Hochrhein e.V.                     Klettgau.
                                                                        Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstra-
                                                                        ße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928.
      0 77 51 / 35 53                                                   Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mittei-
      Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht)                       lungen: Bürgermeister Ozan Topcuogullari.
                                                                        Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus
      0 77 41 / 808 22 77
      Frauenberatungsstelle COURAGE                                     Nussbaum, 71263 Weil der Stadt. E-Mail: rottweil@nussbaum-medien.de.
      Hauptstr. 42b, 79787 Lauchringen                                  Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezah-
      Di., Fr. 9-11 Uhr, Do. 17-19 Uhr                                  lung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.
                                                                        Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
                                                                        71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: abonnenten@wdspressever-
      9 35-0                                                            trieb.de
      Bürgerservice der Gemeindeverwaltung                              Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,
      Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns brauchen
                                                                        Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de

gemeinde@klettgau.de • www.klettgau.de
Klettgau
            Aktuell                                                                                      Nummer 12
                                                                                         Donnerstag, 19. März 2020             9
VHS Klettgau                                                       Landratsamt Waldshut

Aufgrund der aktuellen Lage sind Veranstaltungen der              Kindertagespflege
Volkshochschulen vorerst verboten.                                Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möch-
Dies gilt ohne Ausnahme, unabhängig von Kursort oder Kursteil-    ten Sie selbst gerne Kinder betreuen?
nehmerzahl.                                                       Frau Giebson informiert und berät Sie in allen Fragen rund um
Leider können wir noch nicht absehen, wann der Kursbetrieb        die Kindertagesbetreuung.
wieder aufgenommen wird. Zunächst einmal gilt das Verbot          Kontakt: Telefon 07751 86-4369 oder Frauke.Giebson@land-
bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020.                   kreis-waldshut.de.
Wir werden darüber informieren, sobald die Kurse wieder star-     Information aus dem Pflegestützpunkt
ten können. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch keine   Kursangebot: Stärke für Pflegende - Unterstützung pflegen-
Aussage darüber treffen, ob die bereits begonnenen Kurse nach     der Angehöriger
der Unterbrechung wieder aufgenommen werden oder ob die           Das Steinbeis-Transfer-Institut „Kommunikation und Erzie-
Kurse evtl. vorzeitig beendet werden müssen. Dies hängt da-       hungspartnerschaften“ in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt
von ab, wie sich die Lage entwickelt. Wir hoffen, dass wir die    Waldshut bietet wieder einen Kurs für pflegende Angehörige an.
Kursarbeit bald wieder aufnehmen können und dass Sie uns als      Miteinander reden kann schwer sein, wenn einer den anderen
Kursteilnehmer treu bleiben.                                      nicht versteht. Wie kann ich verstehen, was der andere braucht
Vor allem aber hoffen wir, dass Sie gesund bleiben!               und wie kann ich ausdrücken, was mir wichtig ist, wenn die Si-
Ihre                                                              tuation durch Krankheit oder Demenz belastet ist? Wenn alles
VHS Klettgau                                                      schlimmer wird, wenn Gespräch nicht möglich scheint, wenn alle
                                                                  leiden und die Hoffnung schwindet?
                                                                  Im Kurs „Stärke für Pflegende“ geht es um das gemeinsame
Fund- und Verlustanzeigen                                         Gespräch auch in schwierigen Zeiten, um klare Aussagen und
                                                                  gegenseitiges Verstehen. Es geht um Entlastung und um die
Gefunden wurde                                                    Hoffnung, auch noch gute Zeiten miteinander zu haben.
- ein Renault-Autoschlüssel mit grünem Schlüsselband in der       Ein Kurs umfasst 6 Nachmittage, Kurstermine sind Donnerstag,
  Hans-Thoma-Straße in Erzingen.                                  23. April, 30. April, 7. Mai, 14. Mai, 28. Mai und nach den Pfingst-
Bitte melden Sie sich bei:                                        ferien der 18. Juni, jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Kurskosten
Frau Tröndle, Rathaus Erzingen, Tel.: 07742 935-122               werden von fast allen Krankenkassen erstattet.
- ein Schlüsselbund und ein Herrenfahrrad in Grießen              Ort: Altes Rathaus in Schwerzen, 79793 Wutöschingen-Schwer-
Bitte melden Sie sich bei:                                        zen, Willmendinger Straße 2.
Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200                  Fragen und Anmeldung per Mail an info@augenhöhe.eu oder
                                                                  telefonisch unter 07751/700959.
                                                                  Richtig befüllte Biotonnen erhalten grüne Lobkarte
Freiwillige Feuerwehr Klettgau                                    Seit 2019 werden im Landkreis Waldshut Biotonnen geleert. Alle
                                                                  Bioabfallsammelfahrzeuge sind mit sogenannten Detektionssys-
                                                                  temen ausgestattet. Dieser elektronische Detektor erkennt, ob
Alle Proben werden bis auf Weiteres abgesagt!
                                                                  in der Biotonne Störstoffe vorhanden sind. Störstoffe sind alle
                                                                  Stoffe, die nicht in die Biotonne gehören (wie z.B. Metall, Plas-
                                                                  tik, Glas und Restmüll). Für die Bürger bedeutet dies, dass jede
                                                                  Biotonne auf ihren Inhalt überprüft wird. Zur Verbesserung der
Jugendfeuerwehr                                                   Bioabfallqualität führt der Landkreis Waldshut ein sogenanntes
Alle Proben werden bis auf Weiteres abgesagt!                     Ampelsystem für die Bioabfallerfassung ein. Dieses besteht aus
                                                                  grünen, gelben und roten Karten, die an die Nutzer der Bioton-
                                                                  nen als Rückmeldung verteilt werden. Ab Mitte Februar 2020 ha-
                                                                  ben Biotonnen, in denen Störstoffe entdeckt wurden, eine „gelbe
                                                                  Karte“ bekommen. Dies war eine freundliche Ermahnung, den
                                                                  Bioabfall sorgfältiger zu trennen. Trotz der enthaltenen Stör-
                                                                  stoffe wurden kulanterweise noch alle Biotonnen geleert, keine
                                                                  Biotonne blieb stehen. Ab Ende März/Anfang April werden für
                                                                  einen Zeitraum von 2 Wochen alle Besitzer der richtig befüllten
                                                                  Biotonnen, die keine Störstoffe enthalten, gelobt und mit der
                                                                  „grünen Karte“ ausgezeichnet. Einmal andersherum – Lob statt
                                                                  Tadel, grüne Karte anstatt Verwarnung. Im Unterschied zur nor-
                                                                  malen Bioabfuhr wird bei dieser Aktion das Detektionsgerät mit
                                                                  der höchsten Empfindlichkeitsstufe betrieben. Auch hier werden
                                                                  alle Biotonnen geleert und keine bleibt stehen. Ziel der Einfüh-
                                                                  rung des Detektionssystems ist es, einen möglichst sortenreinen
                                                                  Biomüll zu sammeln und daraus einen qualitativ hochwertigen
                                                                  Kompost zu erzeugen. Befüllungshinweise für die Biotonne (Was
                                                                  darf rein, was nicht?) finden Sie auf der Homepage des Eigenbe-
                                                                  triebes Abfallwirtschaft www.abfall-landkreis-waldshut.de unter
                                                                  der Rubrik ‚Biotonne‘. Hier stehen auch mehrsprachige Infor-
10            Nummer 12
              Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                                  Klettgau
                                                                                                     Aktuell
mationen zum Download bereit. Weitere Informationen erhalten         Den Neuantrag auf Arbeitslosengeld II finden Sie hier:
Sie beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft unter Tel. 07751 / 86-5440    http://www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld2
oder 86-5432 (Kundenservice).                                        Den Antrag auf Arbeitslosengeld II können Sie aktuell ohne
Wir bedanken uns an dieser Stelle schon im Voraus bei allen,         persönliche Vorsprache in den Hausbriefkasten des Job-
die die Biotonne korrekt befüllen und hoffen, dass Sie die „grüne    centers einwerfen. Bitte legen Sie eine Kopie Ihres Auswei-
Karte“ als Motivationshilfe verstehen, dies auch weiterhin zu tun.   ses bei.
Holzmarkt in Zeiten von Corona                                       Kundinnen und Kunden, die bereits Arbeitslosengeld II beziehen
Das Kreisforstamt weist darauf hin, dass in ohnehin ungeord-         und einen Weiterbewilligungsantrag stellen wollen, können dies
neten Marktverhältnissen das Coronavirus den Holzverkauf zu-         online unter http://www.jobcenter-digital.de erledigen. Nach der
nehmend einschränkt. Viele der Kunden exportieren in das euro-       Registrierung wird per Post eine PIN zugestellt. Über dieses Por-
päische Ausland. Einige dieser Länder wie Italien und Teile von      tal können auch Veränderungen mitgeteilt werden. Tutorials und
Frankreich sind bereits als Hochrisikogebiet eingestuft, Grenzen     Flyer zur Hilfe bei den Online-Anträgen finden Sie hier: https://
sind zum Teil geschlossen. Gleichzeitig fallen die Schnittholz-      www.arbeitsagentur.de/eservices
preise.                                                              Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf Twitter.
Daher sollten Waldeigentümer in jedem Fall, bevor sie damit be-
ginnen Holz aufzuarbeiten, mit dem zuständigen Förster Rück-
sprache halten. Es ist durchaus möglich, dass Holz unverkauft        KIRCHLICHE NACHRICHTEN
im Wald bleiben muss.

Bundesagentur für Arbeit, Lörrach                                    Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen
                                                                     „In diesen Zeiten sind wir mehr denn je zur Solidarität unterei-
Agentur für Arbeit Lörrach und Waldshut-Tiengen sagen                nander aufgerufen. Es besteht eine gesamtgesellschaftliche
alle Informationsveranstaltungen ab                                  Pflicht, die Anzahl der Neuinfektionen so niedrig wie möglich zu
Zum Schutz der Kundinnen und Kunden und Beschäftigten                halten. Dieser Verpflichtung möchte auch die Erzdiözese Frei-
sagt die Agentur für Arbeit infolge der Corona-Pandemie alle         burg nachkommen und ihrerseits alles dafür tun, um eine weitere
geplanten und bereits angekündigten Gruppenveranstaltungen           Verbreitung von Corona zu verhindern“, so Erzbischof Burger.
zunächst bis zum 31.03.2020 ab. Davon betroffen sind alle Ver-
                                                                     Daher gilt für die Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen
anstaltungen sowohl im Haus, wie z.B. die BiZ & Donna Ver-
anstaltung „Erfolg in Sicht“ am 26.03.2020, als auch sämtliche       ab sofort:
Veranstaltungen außer Haus, wie z.B. das internationale The-         - Sämtliche Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen
mencafé am 27.03.2020 in Weil am Rhein.                                fallen bis zum 31. März 2020 aus.
Nicht davon betroffen ist zum jetzigen Stand das Speed-Dating        - Darüber hinaus ist auch die Vorbereitung als auch Feier der
im Rahmen der Woche der Ausbildung am 18.03.2020 in Lör-               Erstkommunion betroffen – alle Feiern werden auf unbe-
rach.                                                                  stimmte verschoben.
                                                                     - Musik- und Chorproben, Konzerte und musikalische Veranstal-
Jobcenter und Arbeitsagenturen arbeiten weiter - auch                  tungen im kirchlichen Rahmen entfallen.
wenn die Türen geschlossen sind                                      - Die Spendung von Krankensalbung, bzw. Sterbesegen soll
Persönlicher Kontakt im Notfall möglich                                nur nach Absprache mit den behandelnden Ärzten erfolgen.
Geldauszahlung ist sichergestellt                                    - Krankenbesuche und Hauskommumion sind auszusetzen.
Das Jobcenter Landkreis Lörrach und die Agentur für Arbeit kon-      - Der Empfang der Mundkommunion ist vorläufig vom Erzbi-
zentrieren sich in der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen wie       schof UNTERSAGT worden.
Arbeitslosengeld I und II, Kurzarbeitergeld, Kindergeld und Kin-     - Im Blick auf anstehende Taufen und Hochzeiten gilt die Emp-
derzuschlag sowie alle weiteren Leistungen auszuzahlen.                fehlung des Erzbischofs zu prüfen, ob die Termine frühzeitig
Um dies zu gewährleisten, um die Gesundheit aller zu schüt-            verschoben werden können.
zen und um die Pandemie einzudämmen, gibt es seit Mittwoch,          - Beerdigungen sind weiterhin möglich, allerdings darf die
18.03.2020 keinen offenen Kundenzugang in unsere Gebäude
                                                                       vom Landratsamt festgesetzte Teilnehmerzahl (momentan 50)
mehr.
                                                                       nicht überschritten werden. Daher bitten wir alle Angehörigen
Für Notfälle wurde ein Notfallschalter eingerichtet.
                                                                       davon Abstand zu nehmen, den Bestattungstermin in der Zei-
Wichtige Info für alle Kundinnen und Kunden:
                                                                       tung zu veröffentlichen; eine Sterbefall-Anzeige ist selbstver-
- Sie müssen einen vereinbarten Termin NICHT absagen, weder
                                                                       ständlich möglich.
  telefonisch noch per Mail. Es gibt keine Nachteile. Es gibt kei-
  ne Rechtsfolgen und Sanktionen.                                    - Pfarrgemeinderats-Wahl
- Gesetzte Fristen werden vorerst ausgesetzt.                        Die mit Erlass Nr. 40 (Amtsblatt Nr. 7 vom 29.3.19, Seite 39)
- Die Kundinnen und Kunden erhalten rechtzeitig eine Nachricht,      getroffene Anordnung zur Bestimmung des Termins zur Wahl der
  wenn sich diese Regelungen ändern.                                 Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Freiburg auf den 22. März
- Die Auszahlung der Geldleistung ist sichergestellt.                2020 wird aufgehoben und als neuer Termin der 5. April 2020
Zusätzliche regionale Rufnummern:                                    festgelegt. Die Frist zur Vornahme der Online-Wahl verlängert
Agentur für Arbeit 07621 178 777                                     sich somit bis zum 3. April 2020 und Briefwahlanträge können
Jobcenter Lörrach 07621 178 350                                      bis zum Ablauf des 1. April 2020 gestellt werden. Die Frist zur
Wir bitten weiter darum, nur im Notfall den Kontakt zu suchen.       Abgabe der Briefwahlunterlagen wird abweichend von § 9 Ab-
Anträge auf Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II:              satz 3 WOPGR und in Abänderung von Ziff. 2 der Entscheidung
Den Antrag auf Arbeitslosengeld I können Sie online stellen.         vom 13. März 2020 bis zum5. April 2020, 12.00 Uhr verlängert.
http://www.arbeitsagentur.de/antrag-arbeitslosengeld                 Die Stimmabgabe ist ausschließlich per online-Wahl oder Brief-
Dazu bekommen Sie nach der Registrierung eine PIN per Post.          wahl möglich.
Klettgau
            Aktuell                                                                                      Nummer 12
                                                                                         Donnerstag, 19. März 2020        11
- Die Pfarrbüros sind ab sofort für die Öffentlichkeit ge-          Kirchenmusik aktuell
  schlossen. Unsere Sekretärinnen bleiben aber während der          Kirchenmusik und Corona
  regulären Öffnungszeiten telefonisch, postalisch oder per E-      Aus gegebenem Anlass ruht derzeit die Probenarbeit in unseren
  Mail erreichbar.                                                  Ensembles, zunächst bis Ostern. Geselliges Beisammensein,
- Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet offen.              Ausflüge, etc. sind nicht erlaubt.
Sämtliche Informationen finden Sie auf der Homepage, oder in        Gottesdienste finden – sofern sie gefeiert werden können – ohne
den wöchentlichen Amtsblättern Klettgau und Wutöschingen, ein       Ensemblebeteiligung statt. Dies gilt v.a. für Gründonnerstag und
Pfarrblatt erscheint vorerst nicht.                                 die Ostertage.
                                                                    Konzerte und Veranstaltungen entfallen (s. oben).
Liebe Schwestern und Brüder,
                                                                    Aktuelle Informationen finden Sie online:
zurzeit stehen wir alle vor einer großen Herausforderung. Die
                                                                    www.kath-sekw.de/kirchenmusik
Maßnahmen, die ergriffen werden, sollen dem Schutz und der
                                                                    www.facebook.com/KirchenmusikSEKW
Gesundheit aller dienen. Auch ich persönlich habe noch keine
Idee, wie wir in der kommenden Zeit unser Glaubensleben ge-          Seelsorgeteam Klettgau-Wutöschingen
stalten können und sollen. Mit dem Gebot der Nächstenliebe           www.kath-sekw.de
Jesu sind wir zunächst dazu aufgerufen, alles zu tun, um unsere      info@kath-sekw.de (Pfarrbüros)
Nächsten und uns selbst zu schützen. Mag die Verbundenheit           Stefan Jaskolla, Vikar
untereinander und mit der Weltkirche im Gebet zu Hause für vie-      Telefon 07746 / 919 280, jaskolla@kath-sekw.de
le auch neu und schwer fassbar sein, so dürfen wir in dieser Zeit    Franz-Josef Günther, Pastoralreferent
zutiefst füreinander da sein und neue Wege suchen und finden,        Telefon 07746 / 919 282, guenther@kath-sekw.de
wie wir einander helfen können…                                      Marita Durek, Gemeindereferentin
Ihr und euer Stefan Jaskolla                                         Telefon 0177 888 1250, durek@kath-sekw.de
                                                                     Kilian Derdau, Pastoralassistent
Liebe Leserin, lieber Leser
                                                                     Telefon 07742 / 922 94 92, derdau@kath-sekw.de
zu den Hinweisen von Herrn Jaskolla möchte ich gerne in Ab-
                                                                     Andreas Konrad, Kirchenmusiker
sprache mit ihm einige Ideen beifügen. Die aktuellen Entwick-
                                                                     Telefon 07742 / 9752186,
lungen bringen uns sehr schnell in eine Situation, kreativ zu        kirchenmusik@kath-sekw.de
überlegen, wie wir als Gemeinde Gemeinschaft gestalten kön-
                                                                     Kath. Pfarramt St. Georg
nen. Weil die Gottesdienste bis zum 31. März 2020 ausgesetzt
                                                                     Degernauerstr. 71, 79771 Klettgau-Erzingen
sind, könnte es hilfreich sein, die bisherigen Erfahrungen von
                                                                     Tel. 07742 / 5271, Fax 850997
Gemeinschaft und von Kirchesein zu erweitern und ähnlich wie
                                                                     Regina.Auer@kath-sekw.de
in Zeiten der Urkirche als Hausgemeinde Kirche zu bilden und
                                                                     Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00-11.00 Uhr
zu leben. Denkbar ist es, zu den üblichen Gottesdienstzeiten am
                                                                     Kath. Pfarramt St. Maria Magdalena
Sonntag sich in der Hausgemeinschaft zu versammeln und mit-          Kirchstraße 3a, 79793 Wutöschingen
einander zu beten. Unser Gotteslob bietet dazu viele Vorlagen,       Tel. 07746 / 5440, Maria.Maier@kath-sekw.de
zum Beispiel ab Nummer 675 die Andachten. Unter Nummer 584           Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 9.00-11.00 Uhr
ist eine Wortgottesfeier abgedruckt. Selbstverständlich ist eine     und Freitag 14.00-16.00 Uhr
bewusste Mitfeier der Fernsehgottesdienste eine angemessene          Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
Möglichkeit, mit dieser Situation umzugehen. Aus dem Freibur-        Kirchstr. 7, 79771 Klettgau-Grießen
ger Münster sind die Übertragungen mitzuverfolgen unter www.         Tel. 07742 / 91081, Fax 91082
youtube.com/user/erzbistumfreiburg. Wichtig ist, so glaube ich,      Franziska.Schmidle@kath-sekw.de
dass wir uns bewusst machen, dass zu diesen Zeiten viele an-         Montag, Dienstag, Mittwoch von 9.00-11.00 Uhr
dere Menschen ebenfalls im Gebet versammelt sind und wir Ge-
meinschaft so neu und anders wahrnehmen lernen müssen. Wir
stehen nicht allein, auch wenn es durch die Versammlungsbe-
schränkungen so scheint. Eine weitere Möglichkeit besteht dar-
in, beim Mittagsläuten um 12:00 Uhr und abends um 18:00 Uhr
den Engel des Herrn zu beten in dem Bewusstsein, dass viele         Evangelische Kirchengemeinde
andere Gläubige dies ebenfalls tun. Auch über das Radio gibt        Aktuelle Maßnahmen angesichts des Corona-Virus der
es Möglichkeiten, sich zu stärken. Radio Horeb zum Beispiel         Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und Klettgau
stammt aus Deutschland und ist empfangbar über Astra 19.2°          Veranstaltungen:
Ost auf der Frequenz 12604 MHz. Das Gebet ist eine stille, aber     Alle Veranstaltungen der Kirchengemeinden fallen bis auf Wei-
sehr wirksame Kraft, die wir gerade in diesen Tagen unbedingt       teres aus.
nötig haben. Vertrauen wir, dass Gott uns in diesen schwierigen     Gottesdienste:
Tagen nahe ist und mit uns geht, mit jeder und jedem Einzelnen      Mit kommender Woche, 22.03.2020, fallen auch die Gottesdiens-
persönlich, aber auch mit uns als Gemeinschaft der Gläubigen –      te bis auf Weiteres aus. Die Kirchengemeinden setzen damit die
wider allem Augenschein.                                            Empfehlungen des Landratsamts Waldshut zu öffentlichen Ver-
Ihre Gemeindereferentin Marita Durek                                anstaltungen um. Zu den Karfreitags- und Ostergottesdiensten
P.S.: Hygieneregeln neu definiert: beim Händewaschen nicht die      folgen Infos zu gegebener Zeit.
Sekunden zählen, sondern ein Ave Maria beten – passt auch.
                                                                    Gemeinsam Gemeinde online:
Das Seelsorgeteam ist auch jetzt gerne für Sie da                   Sonntags zur Gottesdienstzeit um 10:00 Uhr wird es auf dem
- wenn Sie ein Gespräch wünschen oder einen Rat benötigen.          YouTube-Kanal (Bergkirche Kadelburg) einen aktuellen Sonn-
Sie erreichen uns telefonisch unter den angegebenen Nummern.        tagsbeitrag der Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg
Das Gemeindeteam Erzingen kümmert sich um praktische Be-            und Klettgau geben. Er wird auch auf den Websites der Kirchen-
lange in Notlagen für Erzingen, Rechberg und Weisweil.              gemeinden zugänglich sein.
12             Nummer 12
               Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                                     Klettgau
                                                                                                        Aktuell
Angebote                                                                Jehovas Zeugen
„Miteinander in Kontakt bleiben – miteinander reden“
Für Gemeindeglieder, insbesondere ältere, die alleine wohnen            Aufgrund der Corona-Virus-Krisensituation finden in Grießen,
oder in Quarantäne sind: Wenn Sie mit jemandem reden möch-              Schwarzbachstraße 37, bis auf Weiteres keine Zusammenkünf-
ten, können Sie uns gerne jederzeit anrufen:                            te mehr statt.
Pfarrerin Andrea Kaiser, Mobil: 0049 1515 25 91 888
Pfarrer Dr. Kaiser, Mobil: 0049 171 422 4125
Falls wir nicht erreichbar sind, weil wir vielleicht gerade auf der            WEITERE
Leitung telefonieren, können Sie uns gerne eine Nachricht hin-
terlassen, wir rufen dann zeitnah zurück.
                                                                        KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Soziale Unterstützung: Einkaufshilfe
Für Gemeindeglieder, die darauf angewiesen sind, dass jemand
für sie einkauft - ältere oder kranke Menschen oder Personen,
die sich in Quarantäne befinden -, bieten wir Hilfe an. Unsere
Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst ist bereit, für die, die es   KjG Erzingen
betrifft, einzukaufen. Gemeindeglieder, die auch ihre Unterstüt-        Liebe Erzinger, Rechberger und Weisweiler Familien,
zung anbieten möchten, mögen sich bitte mit uns in Verbindung           habt ihr Lust eine große Familien-Palme festlich zu schmücken?
setzen.                                                                 Die Palmen werden am Samstag (04.04.2020) frisch geschlagen
Konfi-Unterricht und Konfirmationen                                     und ab ca. 12:00 Uhr beim Pfarrhaus in Erzingen bereitgestellt,
Die Konfis haben "Home-Office". Die Konfirmationen werden               wo ihr sie mit eigenem Material direkt verzieren könnt. Bei Inter-
mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum angegebenen Termin              esse könnt ihr euch bis spätestens 01.04.20 bei Lara Wiederkehr
im Mai stattfinden können, sondern werden nach hinten verlegt.          melden (015783547408)
Die Konfi-Reise nach Ostdeutschland findet nicht statt, sondern         Über viele große und bunte Palmen freuen sich alle Gottes-
wurde verschoben.                                                       dienstbesucher!
Ihre Pfarrerin Andrea Kaiser und Ihr Pfarrer Dr. Kaiser                 Eure KjG Erzingen
 Evangelisches Pfarramt Klettgau
 Johann-Bucher-Straße 15A
 79771 Klettgau-Grießen
 E-Mail: klettgau@kbz.ekiba.de                                          kfd Grießen
 Homepage:                                                              Absage!
 https://www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de                   Aufgrund der momentanen Corona-Situation werden die Famili-
 Sekretariat, Andrea Schneider:                                         enwanderung am 22. März 2020 und die Hauptversammlung
 dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr                       am 26. März 2020, sowie das offene Treffen am 2. April 2020
 Das Pfarramt (07742 7472) ist zu den Bürozeiten besetzt.               abgesagt. Wir werden alles auf einen späteren Termin verschie-
 Pfarrer Dr. Kaiser ist mobil erreichbar unter 0171 4224125.            ben.
                                                                        Euer Leitungsteam

                                                                                      SPORTVEREINE
Alt-katholische Kirchengemeinde
Alt-Katholische Pfarrgemeinden
Dettighofen, Hohentengen und Lottstetten
Pfarrer Florian Bosch
                                                                        FC Erzingen
Hauptstr. 31
79802 Dettighofen                                                       Wichtige Mitteilung der Vorstandschaft des FC Erzingen
07742/6230                                                              Liebe Vereinsmitglieder,
dettighofen@alt-katholisch.de                                           liebe Jugendlichen,
http://dettighofen.alt-katholisch.de                                    liebe Eltern unserer Jugendlichen,
Liebe Schwestern und Brüder,                                            die Vorstandschaft des FC Erzingen informiert Sie über die ak-
nach der Notfallverordnung, die Bischof Dr. Matthias Ring und           tuelle Entwicklung und Entscheidungen des Südbadischen Fuß-
die Synodalvertretung am 13.03.2020 erlassen haben, finden in           ballverbandes.
den Alt-Katholischen Gemeinden Dettighofen, Hohentengen und             Ab sofort finden, bis mindestens Dienstag, 31. März 2020, keine
Lottstetten bis auf Weiteres keine Gottesdienste und sonstigen          Spiele auf dem FCE-Gelände statt. Das Kick-Inn bleibt während
Veranstaltungen statt.                                                  dieser Zeit geschlossen. Der Trainingsbetrieb ist bis zu diesem
Bitte informieren Sie sich unter http://dettighofen.alt-katholisch.     Zeitpunkt sowohl für den Aktivbereich, als auch für die Jugend-
de über aktuelle Entwicklungen. Als Alternative zu den gemein-          mannschaften eingestellt.
samen Gottesdiensten stelle ich Ihnen für die Sonn- und Feier-          Das Festbankett zum 100-jährigen Jubiläum am Freitag,
tage Vorschläge für Gottesdienste zusammen, die Sie zuhause             27.03.2020 und der FCE-Brass Event am Samstag, 28.03.2020
(alleine oder mit der Familie) feiern und sich so der Gebetsge-         finden nicht statt. Hier sind wir auf der Suche nach einem Aus-
meinschaft unserer Gemeinden anschließen können. Bitte ge-              weichtermin.
ben Sie mir Bescheid, wenn Sie Interesse daran haben. Ich bin           Wir werden Sie über die weiteren Schritte und Entwicklungen
unter 07742/6230 und dettighofen@alt-katholisch.de erreichbar           wieder informieren. Für Fragen oder Anmerkungen steht Ihnen
und stehe gerne für alle seelsorglichen Dienste bereit. Zögern          unsere E-Mail-Adresse info@fc-erzingen.de zur Verfügung.
Sie nicht, sich an mich zu wenden!                                      Mit freundlichen Grüßen,
Mit herzlichen Grüßen Ihr Florian Bosch                                 Ihre FCE-Vorstandschaft
Klettgau
            Aktuell                                                                                          Nummer 12
                                                                                             Donnerstag, 19. März 2020        13
Altpapiersammlung
Die nächste Altpapiersammlung des FC Erzingen in den Ortstei-
len Erzingen, Rechberg und Weisweil findet am 04.04.2020 statt.
                                                                       Schwarzwaldverein Lottstetten
Bitte spenden Sie Ihr Papier dem Verein und nicht der „blau-
en Tonne“. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. Herzlichen               Zu den Märzenbechern im Wangental
Dank.                                                                  Liebe Wanderfreunde und Gäste,
                                                                       zum Einstimmen auf die neue Wandersaison treffen wir uns am
                                                                       29.03.2020 zu einer leichten Wanderung. Bei Vogelgezwitscher
                                                                       und grünender Natur führt die Tour an den Wüsten See und wei-
FC Geißlingen                                                          ter zum Bohnerz-Lehrpfad. Danach wollen wir am Lagerfeuer
                                                                       wieder einmal selbst Mitgebrachtes schmoren und brutzeln las-
Ostermarkt 2020                                                        sen.
Wegen der aktuellen Lage müssen wir dieses Jahr leider unse-           Wanderführer:    Randolf Thiel, Tel. 07745-9277760 und
ren Kunsthandwerks- und Ostermarkt am Sonntag, 22. März                                 Christoph Ruess, Tel. 07745-8091
2020, absagen! An dieser Stelle möchten wir uns auch bei un-           Treffpunkt:      10:00 Uhr – oberer HallenparkplatzLottstetten
seren Ausstellern und unseren Lieferanten für Ihr Verständnis                           oder 10:15 Uhr Parkplatz vor Auffahrt Roßberg
bedanken, dass wir den Markt dieses Jahr nicht durchführen             Rückkehr:        ca. 15:00 Uhr
können!                                                                Info zur Tour:   200 hm, Länge 5 km, Gehzeit ca. 2 Stunden,
Ihr FC Geißlingen                                                                       Rucksackverpflegung, Stöcke, Fahrgemein-
                                                                                        schaften, Abschlusshock an Grillstelle
                                                                       Boccia
                                                                       Am 01.04.2020 machen wir uns auf zu neuen Ufern. Neben den
Turnverein Erzingen 1905                                               bisherigen Feierabendwanderungen möchten uns Roswitha und
Die Publizierung der Einladung für die Jahreshauptversammlung          Waltraut das Boccia-Spiel näher bringen. Wir treffen uns in Jes-
des TV Grießen wurde versehentlich unter der Rubrik Turnverein         tetten auf dem Parkplatz hinterm Rathaus.
Erzingen abgedruckt und ist somit nicht gültig.                        Spielleiter: Roswitha Isele, Tel. 07745-7760 und Waltraut Kellner,
Die Vorstandschaft                                                     Tel. 07745-4973188
TV Grießen e.V.                                                        Treffpunkt: 18:00 Uhr – Parkplatz hinterm Rathaus in Jestetten
                                                                       Info: Mitgebracht werden muss nichts außer der Freude am Spiel
                                                                       mit Kugeln.
                                                                       Freue dich, auch wenn du nicht immer genau weißt warum. (rs)
                                                                       www.swv-lottstetten.de
Turnverein Grießen e.V.                                                Wir gestalten Freizeit und machen Heimat zum Erlebnis.

Jahreshauptversammlung
Die Publizierung der Einladung für die Jahreshauptversammlung
des TV Grießen wurde versehentlich unter der Rubrik Turnverein
Erzingen abgedruckt und ist somit nicht gültig. Dies hat zur Fol-      99ers Klettgau
ge, dass die Einladung nicht mehr frist- und formgerecht erfolgen
                                                                       Training immer mittwochs:
kann. Aufgrund der aktuellen Ereignisse kann derzeit kein neuer
                                                                       Kinder:       18:00 - 19:15 Uhr
Termin festgelegt werden.
                                                                       Erwachsene: 19:15 - 21:00 Uhr
Die Vorstandschaft
                                                                       Bei Regen trainieren wir Unihockey in der Sporthalle. Bei Fra-
TV Grießen e.V.
                                                                       gen wendet euch an unseren Trainer Tim Hespeler (Tel: 0152
                                                                       23251398). Interessierte und Neulinge sind herzlich willkommen.

                                                                              MUSIK- UND GESANG-
TTC Klettgau
                                                                                   VEREINE
Hallo liebe Vereinskameradinnen und Kameraden,
die auf den 21.03.2020 angesetzte Generalversammlung ist auf
unbekannt verschoben worden. Der Trainings- und Spielbetrieb
der Sporthalle Erzingen ist bis auf Weiteres eingestellt. Ich hoffe,
dass der Spuk nicht lange anhält und wir uns wieder an den grü-
                                                                       Musikverein Grießen
nen Platten im sportlichen Wettkampf messen können.
Bis dahin bleibt gesund.                                               BrassTotal
                                                                       Leider müssen wir unsere Veranstaltung BrassTotal am 4. April
                                                                       2020 absagen. Aufgrund des Corona-Virus sind vom Land Ba-
                                                                       den-Württemberg alle öffentlichen Veranstaltungen in geschlos-
                                                                       sen Räumen mit über 100 Personen untersagt. Dies betrifft auch
                                                                       unser BrassTotal.
Radsportverein Concordia Erzingen
                                                                       Die bereits erworbenen Karten werden erstattet. Hierzu setzen
Training der Einrad- und Kunstradgruppen                               wir uns in Kürze mit den Betroffenen in Kontakt.
Bis auf Weiteres wird sofort das Training der Einrad- und Kunst-       Ob die Veranstaltung zu einem späteren Termin stattfinden kann,
radgruppen eingestellt.                                                wird noch geklärt.
Die Vorstandschaft des RMSV Concordia Erzingen                         Euer Musikverein Grießen
14            Nummer 12
              Donnerstag, 19. März 2020
                                                                                                 Klettgau
                                                                                                    Aktuell
                                                                    Förderkreis Grundschule Grießen

Dorfmusik Rechberg                                                  Bitte Coupons sammeln!
Alteisensammlung                                                    Liebe Eltern, liebe Freunde, liebe Förderer der Grundschule
Aufgrund der aktuellen unsicheren Lage haben wir uns dazu           Grießen,
entschlossen, die für Samstag, 28. März 2020 geplante Altei-        der Förderverein und die Grundschule haben sich dieses Jahr
sensammlung vorerst abzusagen. Wir bitten um Verständnis.           mit dem Projekt "Bäume für die Zukunft" beim großen Wettbe-
                                                                    werb der Sparkasse und des Südkuriers beworben. Bei dieser
Generalversammlung
                                                                    Aktion dürfen die Kinder der Grundschule gemeinsam eine
Unsere Generalversammlung wird verschoben auf den
2. Mai 2020.                                                        Waldfläche nachhaltig aufforsten und die gepflanzten Bäume die
                                                                    weiteren Jahre begleiten.
                                                                    Unser Projekt hat es erfreulicherweise bis in die Abstimmungs-
Musikverein Riedern/Bühl
                                                                    phase geschafft. Um am Ende jedoch zu den Gewinnern zu
Alteisensammlung                                                    zählen, benötigen wir wieder Ihre tatkräftige Unterstützung beim
Unsere Alteisensammlung findet am Samstag, 21. März 2020            Sammeln der Abschnitte.
statt.                                                              Am 11. März 2020 begann die Vorstellung der verschiedenen
Bitte bringen Sie das Alteisen von Riedern und Bühl direkt zum      Projekte im Südkurier und somit der Abstimmungsprozess, der
Container bei der Gemeindehalle in Bühl.                            wie gewohnt mit den Originalcoupons aus der Zeitung erfolgt.
Generalversammlung                                                  Bitte helfen Sie mit, möglichst viele Freunde und Förderer der
Unsere Generalversammlung am Sonntag, 22. März 2020                 Grundschule Grießen für unser Anliegen zu mobilisieren. Bitte
wird abgesagt.                                                      sammeln Sie so viele Coupons wie möglich und tragen Sie un-
                                                                    sere zugeteilte Projektnummer des Südkuriers ein.
                                                                    Die Coupons können Sie in der Schule abgeben und es werden
         SONSTIGE                                                   wieder Boxen aufgestellt, in die Sie die Zettel einwerfen können
    VEREINS-NACHRICHTEN                                             z.B. im Landmarkt Grießen. Sie können die Coupons natürlich
                                                                    auch direkt zur Sparkasse bringen.
                                                                    Am Mittwoch, 25. März 2020 ist Einsendeschluss der Stimm-
                                                                    zettel!
                                                                    Auf ein erfolgreiches Sammeln. Los geht`s...
DRK Klettgau                                                        Herzliche Grüße Bernhard Kern & Co.

... Du möchtest Menschen helfen?
... Du interessierst dich für Medizin?
... Du arbeitest gerne im Team?
                                                                    Sozialverband VdK
... Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt?
... dann komm zu uns ins Jugendrotkreuz Klettgau!                   Jahresprogramm 2020/21
Hier lernst du alles über Erste Hilfe mit viel Spaß und Spannung.
                                                                    Freitag, 17. April 2020
Wir treffen uns alle zwei Wochen dienstags im Gerätehaus
                                                                    Monatstreff - 18:00 Uhr Brauerei, Grießen
der Freiwilligen Feuerwehr Klettgau beim Bahnhof in Grießen
                                                                    Freitag, 8. Mai 2020
von 18:15 bis 19:45 Uhr. Unser nächster Termin ist am 24. März
2020.                                                               Monatstreff - 18:00 Uhr Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben
Mitbringen brauchst du neben Motivation und Interesse festes        11. bis 13. Juni 2020
Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.                              3-tägiger Jahresausflug nach Mayrhofen/Zillertal
Wir freuen uns auf euch!                                            4*-Hotel Berghof - DZ 180,00 €/Pers. - EZ 199,00 €/Pers.
Bei Fragen meldet euch bitte unter: jrk@drk-klettgau.de             Anmeldung bis 10. Mai 2020 bei Werner Lüber, Tel. 07742/6938
                                                                    oder Ingrid Büche, Tel. 07742/6858.
                                                                    Freitag, 24. Juli 2020
                                                                    Monatstreff - 18:00 Uhr Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben
DLRG Ortsgruppe Erzingen                                            Sonntag, 2. August 2020
                                                                    ab 12:00 Uhr - Grillfest auf dem Käppele, Dettighofen-Baltersweil
Absage der Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, Kameraden und Freunde,                            Freitag, 4. September 2020
aufgrund der rasanten Entwicklung in Sachen Corona folgen wir       Monatstreff - 18:00 Uhr Café Beckert, Erzingen
der Empfehlung von Angela Merkel, "wo immer es möglich ist,         Freitag, 2. Oktober 2020
auf Sozialkontakte zu verzichten". Aus diesem Grund hat die         Monatstreff - 18:00 Uhr Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben
Vorstandschaft entschieden, unsere Mitgliederversammlung am         Samstag, 7. November 2020
Freitag, 20. März 2020 abzusagen und auf unbestimmte Zeit zu        Herbstball - 20:00 Uhr Gemeindehalle Erzingen
verschieben. Ein Ersatztermin ist zum heutigen Zeitpunkt noch       Freitag, 27. November 2020
nicht definierbar. Zur nächsten Mitgliederversammlung wird wie-     Adventsfeier - 18:00 Uhr Brauerei, Grießen
der fristgerecht eingeladen.                                        Sonntag, 3. Januar 2021
Das Hallentraining für die Kinder/Jugendlichen freitags und der     Neujahrsbrunch - 9:30 Uhr FC Vereinsheim, Tiengen
Hallenbadbesuch am Freitag, 27. März 2020 müssen wir leider
auch absagen.                                                       Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich
Herzlichen Dank für euer Verständnis.                               willkommen.
Sie können auch lesen