Eigenbedarf Damoklesschwert - epub @ SUB HH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 3/2013 Zeitschrift des Mietervereins zu Hamburg von 1890 r. V. · Landesverband im Deutschen Mieterbund · C 11622 F Damoklesschwert Eigenbedarf Mieter in Angst um ihre Wohnungen Interview: Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) zum Netze-Rückkauf Eidelstedt: Ein Stadtteil im Aufbruch Umfrage: Die Parteien zur Wohnungspolitik
mit Rückforderung eines Teils der gezahl- immer wieder dieselben Wohnungen auf- vorgehen kann, mein Geld wiederzube- ten Beträge oder des ganzen Betrages bei tauchen. Viele der Wimmo teuer bezahlten kommen“, schreibt Korbinian F. Auch Han- Erfolglosigkeit der Listenzusendung bestand Informationen sind zudem im Internet frei nes W. hakte die „Wimmo-Erfahrung“ bald EDITORIAL -FACHBETRIEB Flexibilität, Flexibilität, Schnelligkeit, IHRMÖBELTRANSPORT IHR UMZUGS-FACHBETRIEB Heft 2 / 15. Juni 2009 Schnelligkeit, scharf UNSERE LEISTUNGEN: UNSERE LEISTUNGEN: scharf kalkulierter Preis! Wimmo muss Gebühren kalkulierter Preis! Seniorenumzüge inkl. Ein- und Auspack- Unsere Transporte und Umzüge aller Art service, Handwerkergestellung Tischler, zurückzahlen, entschied Top-Bewertung Elektriker, Verkauf undKlempner, Malermeister Verleih von Umzugsbedarf finden Sie unter für Renovierungen das Landgericht Bilderschienensysteme für Privat + www.qype.com Liebe Mitglieder Umzüge und Gewerbe, im MIETERVEREIN Transporte Verkauf aller Art + Montage ZU HAMBURG, Hamburg. liebe Leserinnen Bewernick und Leser, Umweltfreundlicher Entsorgungsservice Benjamin Bewernick Helmut Unverbindliche Besichtigung und Disponent Geschäftsführer Kostenvoranschlag sind selbstverständlich Abrechnung auch über Sozialamt, Michael Wohnungsbau ist eine Zukunftsaufgabe. Arbeitgeber und Arbeitgeber und BundeswehrWie burg Bundeswehr hinke Bewernick der Geschäftsführer Geschäftsführer Verkauf und Verleih von Umzugsbedarf wie teuer, welche Qualität? – diese Wohnungsneubau viel, Europaweit! Fuhlsbüttler Str. 248 –250 · 22307 Hamburg INHALT 040/691 5151 51 Fragen stellen sich, Fuhlsbüttler Europaweit! wenn man anStr. Ver- dem die248-250 Bedarf · 22307 hin- Hamburg Wimmo muss zahlen . . . . . . . . . . . Seiten 3-5 auch ein Blick in dieund 040/691 51 sorgung der Hamburger Bürgerinnen und terher. Er erklärte, Bürger mit Wohnraum denkt. Manchmal hilft „Wohnungen wer- 040/691 040/691 51 Historie: und 51 0101 ·· Fax: den040/697 Fax: 91 91 323 auf 100 Jahre 040/697 Dr. Eckard Pahlke, Der Markt ist leergefegt . . . . . . . . . . . Seite 5 Neuvermietungsmieten steigen weiter . Seite 6 323 Vorsitzender im MIETER- St. Georg – bald unbezahlbar . . . . . Seiten 6-9 Ständig war der MIETERVEREIN ZU–– KOSTENLOSE 7TAGE DIE WOCHE HAM- gebaut. Da Ham- RUNDUM-BERATUNG! VEREIN ZU HAMBURG Serie (3): Miete historisch . . . . . . Seiten 10-11 Energetischer Mietenspiegel . . . . . . . Seite 10 BURG der „Mahner in der Wüste“, so im Mie- burg 850.000 Wohnungen hat, müssten nach Mieterverein zu Hamburg einen Nachlass von 10 % auf den Umzugspreis, wenn vorher der Mitgliedsausweis vorlegt wird! BGH-Urteile . . . . . . . . . . . Seiten 11-12 und 26 terJournal von Juni 1992: „Mit Volldampf Adam Riese allein deshalb jährlich minde- Die Urteilsseiten . . . . . . . . . . . . . Seiten 13-16 Preisnachlass für Wohnungsumzüge! 2/2009 MieterJournal (31) 3 zurück – Wohnungsbau in Hamburg“. Oder stens 8.000 Wohnungen nachgebaut wer- Kostenloses Heizgutachten . . . . . . . . . . Seite I Juni 1997: „Hamburgs Woh- den“. (Legendär war die Sen- Merkblatt: Energieausweis . . . . . . . . . Seite II nungsmarkt: Nur die Mieten „Hamburg braucht dung, weil ich der seinerzeiti- Beitrittsformulare . . . . . . . . . . . . . . . . Seite III sind Spitze“. Und Die Dezember jährlich auf dieser 8.000 Seite neue gen Wohnungsbauministerin genannten Umzugsunternehmen Mitgliedergewähren werben Mitglieder . . . . . . . Seite IV 2002: Mitgliedern Wohnungen.“ Verbraucherfragen . . . . . . . . . . . . . . . Seite 17 „Boom-Town Hamburg: des Mietervereins zu Hamburg einen Nachlass Irmgard Schwaetzer – jetzt Ver.divon zehn verkauft Prozent auf DAWAG-Wohnungen . . . Seite 17 Bricht der Wohnungsmarkt weg?“. Jetzt mah- Adam-Schwaetzer – einen Briefbogen ihres den Umzugspreis, wenn vorher der Mitgliedsausweis Aus vorgelegt der MieterZeitung wird! . . . . . . . . . Seiten 18-22 nen wir wieder: Hamburg braucht jährlich Ministeriums vor die Nase hielt, mit dem sie Auszeichnung für DMB-Präsident . . . . Seite 23 Mitglied werden, Mitglieder werben – es lohnt sich! 8.000 neue Wohnungen! ihren Mieter wegen Eigenbedarfes aus ihrer Gefordert: „Wohnpakt 2020“ . . . . . . . Seite 23 Da erinnere ich mich an eine legendäre Privatwohnung gekündigt hatte; sie kün- Fortress zeigt wahres Gesicht . . . . . . Seite 23 Fernsehsendung bei SAT 1 am 10.1.1993 in digte eine Strafklage gegen mich an, auf die Bioabfall-Verwertung . . . . . . . . . . . . Seite 24 Buchtipp: Innenansichten der Armut . . Seite 24 Genießen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft undDasfreuen Berlin. Live bei Erich Böhmes „Talk im Turm“ ich bis heute warte!). Sie sich Porträt: Wolfgang Curillaauf. . . .eine . . . Seite 25 unterstützte mich der kürzlich verstorbene Lesen Sie bitte den Artikel „Der Markt Prämie als Dankeschön für jedes Hamburger „Immobilientycoon“ Robert Vogel ist leergefegt“ auf Seite 5. neue Mitglied. Coupon auf Kündigungskalender Seite . . . . 13 . . . . . . . . . Seite 25 Leserbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 27 auf meinen Vorhalt, insbesondere in Ham- Ihr Dr. Eckard Pahlke Rätsel / Miete-Witz / Impressum . . . . Seite 27 Umzüge 040 / 66 23 91 Stadt- und Fernumzüge: Wir beraten Sie gern! Hirschberg Umzüge & Transporte e.K. hanseatisch gründlich www.hamburger-umzug.de Privat und Gewerbe Haushaltsauflösungen Seniorenumzüge inkl. Ein- und Auspacken ure ite Tischler, Elektriker und Klempner d Einlagerung + Kartons AMÖ-Spe Montagen + Packarbeit Entsorgen von Altmobiliar rte n Di günstig + kurzfristig pe eU x m zu g s - E Abrechnung mit Behörden und Arbeitgeberr ☎ 040 - 209 77 164 Umzüge – perfekt für Ihren Anspruch AAB AB RRudolf uddolf lf Baue B Bauerr G GmbH mbH bH Tel. T l 040 Tel 040 / 6 77 14 69 TTonndorfer onndo d rfe f r Weg W 2121-23 23 Allgemeiner Allround- Fax 040 / 66 21 81 22149 Hamburg 22089 Hamburg umzugsservice E-Mail: info@bauerumzug.de Deutschland Wandsbeker Chaussee 116 Preisnachlass für Wohnungsumzüge! Die auf den Seiten 2 und 3 genannten Umzugsunternehmen gewähren Mitgliedern des 2 · MieterJournal 2 (30) MieterJournal 3/2013 2/2009
Editorial / Inhalt In eigener Sache 3 Editorial 4 ESSO-Häuser: Einstürzende Altbauten; Leserbrief 13 Beitrittserklärung Reportagen 5 Eidelstedt: Ein grauer Stadtteil im Aufbruch 6 Mieter in Angst um ihre Wohnungen: Kündigungen wegen Eigenbedarfs Liebe Mitglieder im Mieterverein zu Hamburg, 8 Interview: Marielle Eifler liebe Leserinnen und Leser, zum Titelthema 23 Interview: Bürgermeister Olaf Scholz zum Netze-Rückkauf beim Schreiben der Titelgeschichte Ähnliches ist auch in dem Haus Hoch 24 Wahlprüfsteine: Fragen an die „Damoklesschwert Eigenbedarf “ häuften allee 20 im attraktiven Stadtteil Rother Hamburger Bundestags-Kandidaten sich die Akten mit teils skandalösen Fäl baum zu beobachten. Nach einer Eigen len von Wohnungskündigungen auf mei bedarfskündigung zogen Mieter Ende Rechtsprechung nem Tisch. Skandale offenbaren sich auch, Oktober 2010 aus. Als nach über einem wenn man sich lange abgeschlossene Fälle Jahr nicht einmal Möbel in der von den 11 BGH-Urteile, Folge 41 ansieht – beispielsweise den in der Titelge Mietern verlassenen Wohnung standen, 15 Urteilseiten zum Herausnehmen schichte geschilderten „Eigenbedarf “ für stellte der Mieterverein Strafanzeige. den „obdachlosen Australienbruder“, der Andere Wohnungen waren gleichermaßen Aus der Mieterzeitung des DMB lange zurückreicht: entmietet worden. Wie üblich wurde das Vier Familien im Haus Harvestehu Strafverfahren gegen die „Eigenbedarfs 19 Kolumne: Lukas Siebenkotten der Weg 38 erhielten im Jahr 2000 Kün vermieter“ eingestellt. Der Generalstaats zur Bundestagswahl digungen. Deren Wohnungen benötigten anwalt schreibt dem Mieterverein am 13. 20 Annington, Gagfah: angeblich nicht nur sein Bruder, sondern März 2013: „Eine für einen Betrug erfor Investoren steigen aus auch der Vermieter selbst und weitere derliche Täuschung … ist den Beschul 21 Quotenklausel – Angehörige. Die digten (Vermietern) Nachgefragt bei Ulrich Ropertz Mieter wehrten sich, auch im Falle eines wurden aber durch Eigenbedarfs tatsächlichen länge Serien überlautes Schlag zeugspielen und kündigungen ren Leerstandes der fraglichen Wohnung 9 Hamburger Quartiere (10) – Techno-Musik aus einer bereits freien nehmen stark zu nicht … nachzuwei sen“ – auch nicht bei Hohenhorst 22 Wie würden Sie entscheiden: Wohnung heraus ter einem Leerstand von Kritik am Vermieter – die rorisiert. So half der lärmende Vermieter über einem Jahr? Wir werden beobachten, juristischen Folgen sohn seinem Vater bei der Vertreibung der was mit dem Haus passiert. 26 Das Porträt: Joachim Reinig, Architekt Mieter, die Mitte 2002 das Feld räumten. Die Juristinnen und Juristen des Anschließend stand das Haus offenbar leer Mietervereins bestätigten, dass Eigenbe Vermischtes – Eigenbedarf? darfskündigungen, insbesondere die mit Elf Jahre später lese ich am 24. Februar vermutlich vorgetäuschtem Eigenbedarf, 27 Leserbriefe 2013 in der Hamburger Morgenpost: stark zunehmen. Ein Mieteranwalt: „Woh 28 Der Stadtpark wird 100; Recycling- „Star-Architekt baut Alster-Villa – nungsknappheit und die daraus entste Offensive der Stadtreinigung David Chipperfield entwirft Luxus-Gebäu- hende Aussicht auf hohe Rendite bei der 29 Kündigungskalender; de am Harvestehuder Weg 38.“ Vermarktung einer mieterfreien Wohnung Zahl: gebaute Wohnungen 2012 Dieses mit Eigenbedarf geräumte wun veranlassen immer mehr Vermieter, ihre 30 Buchtipp: Chancen und Erfahrungen derschöne Haus soll nach Abriss einem Mieter mit oft unlauteren Mitteln loszu der Rekommunalisierung; Neubau „mit acht Luxuswohnungen für werden.“ Solange die Gesetze zulassen, „Meine Meinung“: Dr. Eckard je mehr als zwei Millionen Euro“ weichen. dass vermietete Wohnungen mit der Folge Pahlke zum Volksentscheid Da verschlägt es einem die Sprache, und von Mieterverdrängungen in Wohneigen es treten Fragen auf. Wie fühlt sich zum tum umgewandelt oder mit hoher Miete die letzte Seite Beispiel die Belegschaft im renommier ohne jedwede Begrenzung weiter vermie ten Hamburger Anwaltsbüro, das seiner tet werden können, wird sich daran nichts 31 Rätsel; Miete-Witz; Impressum zeit den schon erkennbar vorgetäuschten ändern. Deshalb kämpft der Mieterbund Eigenbedarf massiv vertreten hatte? Wurde weiter für vernünftige Mietobergrenzen der Betrug an den Mietern geahndet? Und bei Neuvermietungen – für bestehende TitelBild ist den Behörden der Leerstand von inzwi Mietverhältnisse wurden Mietbegrenzun schen über einem Jahrzehnt aufgefallen, gen schon erreicht. Eigenbedarf wird wurde dieser genehmigt – ein Wohnungs zu Spekulations leerstand von über drei Monaten wäre Ihr Dr. Eckard Pahlke zwecken miss- nämlich ordnungswidrig? Darf der schöne Vorsitzender MIETERVEREIN ZU HAMBURG braucht. Altbau einfach „plattgemacht“ werden? Vizepräsident DEUTSCHER MIETERBUND Foto: iStock MieterJournal 3/2013 · 3
In eigener Sache dem hätten die Mieter sich ja auch nicht ESSO-Häuser: Einstürzende Altbauten besonders um die Mängel gekümmert. Was lehrt uns dies? Engagierte Mieter Häuser, Spielbudenplatz 5 und müssen sich aktiv darum sorgen, dass die Foto: stahlpress Kastanienallee 13, vorlegte: von ihnen bewohnten Gebäude nicht so Insbesondere im Bereich der sehr vernachlässigt werden, dass am Ende zweigeschossigen Tiefgarage ein Abriss vom Eigentümer geplant und seien die tragenden Betontei durch ein vernichtendes Gutachten auch le so marode, dass die darauf noch gestützt wird. Die Rechte des Mieters ruhenden Häuserblöcke vom auf Mängelbeseitigung enden nicht an den Einsturz bedroht seien. Der Wänden der eigenen Wohnung, sondern Bezirk Hamburg-Mitte lud am umfassen das gesamte Haus – vom Keller 15. August zu einer öffentli bis zum Dach. Neben Mängelbeseitigung chen Diskussion ein. hat der Mieter auch Anspruch auf Instand Im Rahmen der Debatte haltung, also dass der Vermieter verhindert, ging es unter anderem darum, dass Mängel überhaupt entstehen. Auch wie es überhaupt so weit kom Gerichte müssen sich mit dieser Situati men konnte, dass die Eigen on auseinandersetzen und erkennen, dass tümer in den vergangenen 50 es nicht genügt, wenn Mieter heute warm Jahren ihre Instandhaltungs und trocken wohnen, sondern auch darauf Von Dr. Rolf Bosse pflichten so sehr vernachlässigen konnten, achten, dass die Bausubstanz so instand dass nun offenbar keine Alternative zum gehalten wird, dass dies auch noch in den Was sagt uns das? Die Esso-Häuser Abriss bliebe. Der Bezirksamtsleiter Mitte, nächsten fünf Jahren so ist. Mängelrügen stürzen ein und keiner will es bemerkt Andy Grote (SPD), wies darauf hin, dass werden damit umfassender und können haben! sein Amt für Wohnraumschutz keine Gara künftig nur noch mithilfe von Sachver gen überprüfe und ohnehin mit 1,5 Mitar ständigen umfassend formuliert werden. rstaunliches kam zutage, als das beiterstellen zu gering ausgestattet sei, um Kurzum: Der Mieter ist Mädchen für alles! Büro Dittert und Reumschüssel im allen Problemen nachzugehen. Einen TÜV Vielleicht wäre ein TÜV für Gebäude doch Juni sein Gutachten über die Esso- für Wohnraum gebe es nicht. Und außer ganz gut … � Endlich meins! Unser Leser Reinhold P. hat dieses Foto geschickt mit der Bemerkung: „Bis heute hat der SPD Senat, entgegen der Zusage, den Ausverkauf der ehemali gen Sozialwohnungen mit Hilfe der Immo bilienfirma Alt und Kelber nicht beendet. Das Foto entstand in Lurup am Fahrenort Ecke Sprützweg.“ � erstaunt. Sollte die Statistik für den Mie Leserbrief tenspiegel die Randbedingung haben, Antwort des Mietervereins: dass Mieten, die nicht erhöht worden Sie haben völlig Recht, Frau Bendler. Sehr geehrte Damen und Herren, sind, nicht einfließen, müsste man ja von Leider steht im Gesetz, dass nur die in einem Mieterhöhungsspiegel sprechen. den vergangenen vier Jahren veränder im März diesen Jahres wurde ich Dieser müsste zwangsläufig Jahr für Jahr ten Mieten in die nächsten Mietenspiegel angeschrieben, bei der Erhebung der höhere Werte liefern und den Vermietern einfließen. Dagegen kämpfen Mieter Daten für den neuen Mietenspiegel 2013 in der Tat eine gute Grundlage für Miet bund und unser Verein – bislang ohne mitzuwirken. Im Juni nahm eine Inter erhöhungen bieten. Ich hoffe, dass hier Gehör beim Gesetzgeber zu finden! Mit viewerin Kontakt mit mir auf. Bei dem ein Missverständnis vorliegt und bitte Sie Dank für Ihre Mitgliedschaft und Ihr Telefonat erfuhr ich dann, dass meine um eine Erläuterung. Interesse, Daten nicht berücksichtigt werden kön nen, da in den letzten vier Jahren keine Vielen Dank im Voraus Ihr Dr. Eckard Pahlke � Mieterhöhung vorlag. Das hat mich sehr Ina Bendler 4 · MieterJournal 3/2013
Reportage Impressionen aus Eidelstedt: Vom idylli- schen Garten bis zum tristen Klinkerbau – der Stadtteil hat viel Abwechslung zu bieten. Fotos: Kreuzer Ein grauer Stadtteil im Aufbruch EIDELSTEDT: BOOMENDER WOHNUNGSBAU IN LÄNDLICHER IDYLLE Von Dr. Rainer Kreuzer mögliche Flächen aufgelistet, auf denen siedlung, 1950 für Bahnangestellte erbaut, insgesamt bis zu 645 neue Wohnungen in gehöre jetzt der Gagfah, die die Woh lbgaustraße heißt der zentrale den kommenden Jahren entstehen könn nungen den Mietern zum Kauf anbiete, S-Bahnhof, der Eidelstedt in nur ten. Ehrgeizige Pläne, über die sogar die erzählt Lorenz. wenigen Minuten mit der Innenstadt Linke im Stadtteil nicht meckern will. „Wir Der Informatiker Pablo Stapff hat verbindet. Hier drängen sich die Pend liegen beim Wohnungsbau ganz gut“, sagt gekauft, gleich ein ganzes Einfamilienhaus. ler auf der schmalen Treppe zum grauen die Eidelstedter Bezirksabgeordnete Astrid Das liegt aber nördlicher, dort wo ganze Vorplatz. Die dichtbefahrene Elbgaustraße Dahaba. Straßen mit korrekt geschnittenen Hecken führt aus Lurup unter den Gleisen hin Ihr Kollege Peter Schreiber von der zäunen, Gartenzwergen und Rasenmäher durch und zerschneidet Eidelstedt entlang SPD ergänzt: „Nach meiner Wahrneh vorgärten dekoriert sind. „Eidelstedt ist seiner Ost-West-Achse. Lkw, Busse und mung bleibt der Stadtteil sozial ausge sehr grün“, begründet der Ex-Barmbeker endlose Autokolonnen drängen sich an wogen. Verdrängungsprozesse wie in seinen Umzug vor fünf Jahren: „Der Kauf vergilbten Häuserfassaden, verlassenen St. Pauli, St. Georg oder auch in guten preis war günstig.“ Und die Nachbarschaft Läden und verhangenen Fenstern hin zum Eimsbütteler Lagen gibt es hier nicht.“ sei nett. Meist wohnten Handwerker und Eidelstedter Platz, dem nächsten Verkehrs Die aktuellen Mietangebote liegen mit Senioren in den typischen 1960er-Jahre- knotenpunkt. Ohrenbetäubender Lärm, ein neun bis zehn Euro Kaltmiete pro Qua Bauten, neben denen nur wenige Meter grauer Busbahnhof, ein tristes Einkaufs dratmeter im Hamburger Durchschnitt. entfernt graue Betonwohnblöcke die Har zentrum, Kreuzungen und immer wieder Annegret und Hans-Joachim Singert im monie durchbrechen. Verkehr, so weit das Auge blickt. Zugführerweg haben gerade erst eine Es ist die typische Eidelstedter Misch Doch hier wird der Aufbruch des Stadt Mieterhöhung von 18 Euro erhalten. Für ung, die sich an allen Ecken des Stadtteils teils sichtbar. Direkt gegenüber dem Eidel ihre sanierte 64-Quadratmeter-Woh wiederfindet: Dörfliche Einfamilienhäuser stedt Center ragen Baukräne in den Him nung zahlt das Paar nun 552 Euro warm wechseln sich mit öden Mietskasernen ab. mel, Handwerker bohren und hämmern. Sie und lebt schon seit über 30 Jahren dort. „Weitläufige Grünflächen wie die Feldmark errichten die Gemäuer von 66 Sozialwohn „Wenn ich hier in meinem Garten bin, und der Sola-Bona-Park, der Wanderweg ungen. Nur wenige hundert Meter nörd dann ist die Welt in Ordnung“, schwärmt entlang der Mühlenau laden zu Spazier lich werden an der Pinneberger Chaussee die 61-jährige Mieterin. Ihre Nachbarin gängen ein“, schwärmt SPD-Ortschef 35 Eigentumswohnungen errichtet: Etwas Angelika Lorenz ergänzt: „Das ist hier Schreiber. „Eidelstedt ist gut aufgestellt, südlicher, neben dem Furtweg, haben sich sehr zentral gelegen, die S-Bahn ist vor sollte aber noch an seinem Image arbei die ersten Mieter im neuen Wohnquartier der Tür.“ Ihr Arbeitsplatz am Bahnhof ten.“ Urbane Szene, ausgefallene Läden Lüttwisch gerade frisch eingerichtet, und Altona, wo sie per Lautsprecher die Züge und Partyhighlights fehlten bislang kom schon stehen die Baukräne für die nächs ankündigt, liegt nur elf S-Bahn-Minuten plett. � ten Mietshäuser nebenan. Insgesamt 106 entfernt. Das kleine, bunte Idyll hinter Wohnungen sollen hier entstehen. der grauen Elbgaustraße wirkt malerisch Außenstelle in Eidelstedt: Der Bezirk Eimsbüttel hat in seinem verträumt. Kleine Gärten, kleine Häuser, Alte Elbgaustraße 12, Bürgerhaus, Wohnungsbauprogramm für Eidelstedt gelb angestrichen und frisch. Eine Bahn Raum „Treff“, Mo 14 - 17.30 Uhr MieterJournal 3/2013 · 5
TITELGESCHICHTE Oben: Lothar Paschellis musste wegen angeblichem Eigenbedarf ausziehen. Damoklesschwert Eigenbedarf Rechte Seite: Renate Maslo kämpft noch um ihre Wohnung. Fotos: stahlpress Mieter in Angst um ihr Zuhause Von Dr. Eckard Pahlke und Volker Stahl min eingebaut, die Terrasse erweitert, den 31. Mai 2012 wegen Eigenbedarfs gekün Fußboden saniert, die Wege des zum Kanal digt. Begründung: Sie habe sich von ihrer „… denn im Wohnen, so vieldeutig die gelegenen Gartens mit weißen Steinen aus Lebenspartnerin, mit der sie ein Einfa ses Wort eben ist, liegt doch das gan gelegt. Der besorgte Anruf kam, weil der milienhaus in Glückstadt bewohnt habe, ze Leben beschlossen“, so hebt der Neffe als Erbe der verstorbenen Eigentü getrennt, wolle ihren Lebensschwerpunkt Büchner-Preisträger Martin Mosebach merin die Wohnung besichtigt und mit wieder nach Hamburg verlagern und zu in „Der Mond und das Mädchen“ die begehrlichen Bli diesem Zweck ihre Bedeutung des Wohnens hervor. Für vie- cken den Wunsch Bundesrichter stützen Wohnung bezie le Mieterinnen und Mieter verändert sich geäußer t hatte, Eigenbedarfskündigungen hen. Nur: Dazu deshalb das Leben dramatisch, wenn ihr selbst in die Woh kam es nie. Eine Wohnen und die Wohnung bedroht sind. nung einzuziehen. Prompt kam die Kün Familie zog in die 2,5-Zimmer-Wohnung Und viele Menschen, die ins Eigentum digung. Die Mieterin wendete ihre riesi ein. Die Paschellis traten mit Unterstüt wollen, missachten den Wert des Woh- gen Aufwendungen ein, sie habe alles im zung des Mietervereins an ihre alte Ver nens und die Not der Mieter, die sie mit Einvernehmen mit der alten Eigentümerin mieterin heran und verlangten Auskunft. Eigenbedarf bedrängen, statt sich eine eingerichtet, mit der sie oft auf der eigen Die erteilte der Rechtsanwalt von Elke S. mieterfreie Wohnung zu kaufen. mächtig umgebauten Terrasse gesessen und „Aus unvorhergesehenen Gründen ist der ein freundschaftliches Verhältnis gepflegt Bezug der Räumlichkeiten gescheitert“, W ie lange kann ich noch in meiner hatte. Nichts davon interessierte den Nef heißt es in dem Schreiben lapidar. Zwar Wohnung wohnen, die Wohnung fen. Er drohte sogar seinen mietrechtlichen bekamen die Paschellis mithilfe des Mie wurde verkauft?“ In diesen häufi Anspruch auf Rückbau der Wohnung in tervereins im Rahmen eines Vergleichs gen Anfragen an den Mieterverein äußern den ursprünglichen Zustand an, es gebe schlusses 4.500 Euro von der Vermieterin sich die Sorgen von Tausenden von Mie keine schriftliche Erlaubnis der Umbauten. überwiesen – doch ihre geliebte Parterre- tern, die eine Eigentumswohnung gemie Leider hatte er Recht. Allerdings konnte Wohnung waren sie los. Jetzt wohnen sie in tet haben oder deren Wohnung gerade in er seinen Eigenbedarf erst nach mehreren Pinneberg im ersten Stock und zahlen 70 Wohnungseigentum umgewandelt wurde. Jahren und dann mit einem für die Mie Euro mehr Miete – bitter besonders für den So rief eine Mieterin vor Jahren aufgeregt terin vorteilhaften Räumungsvergleich lungenkranken, auf externe Sauerstoffver im Mieterverein an. Mit viel Elan, aber durchsetzen. sorgung angewiesenen Lothar Paschellis: juristisch naiv hatte sie ihre wunderschö Auch Angelika und Lothar Paschellis „Ich bin Hamburger und habe mich dort ne Altbauwohnung in der Blumenstraße mussten ihre Mietwohnung am Pflug sehr wohlgefühlt, musste außerdem keine (Winterhude) nach ihrem Geschmack acker in Eidelstedt verlassen. Die Eigen Treppen steigen.“ Weil er 5.000 Euro in die eingerichtet. Sie hatte einen Marmorka tümerin Elke S. hatte dem Ehepaar zum Ausstattung der neuen Wohnung stecken 6 · MieterJournal 3/2013
TITELGESCHICHTE musste, sei der vorgetäuschte Eigenbedarf Jahre einforderten, dass der Vermieter die Wohnung in der Bornstraße frei gewor für den 58-Jährigen zudem finanziell ein Wohnung „für sich, seine Familienange den. Diese hätte sie dem Mieter anbieten „Minusgeschäft“. hörigen oder Angehörige seines Haushal müssen, anstatt die Wohnung anderweitig Der Fall Paschellis sei kein Einzelfall, tes benötigt“, also begrifflich eine gewisse zu vermieten. Es bleibt abzuwarten, ob die betont Rechtsanwalt Martin Steins: „Die Not der derzeitigen Unterkunft Grund des Vermieterin Berufung einlegt, die Chancen derzeitige Wohnungsmarktlage führt zu Eigenbedarfs sein sollte, wie das Gesetz es für den Mieter auf Behalt seiner Wohnung einer Steigerung der Eigenbedarfskündi eigentlich vorsieht, reicht heute ein „ver stehen aber gut. gungen und damit wohl auch zur Steige nünftiges Erlangungsinteresse“. Inzwi rung der Missbrauchsfälle.“ Mit welchen schen sei nach Richtermeinung Eigenbe absurden Begründungen Eigentümer Mie darf „vernünftig“, auch wenn er sich auf ter aus ihren Wohnungen herausbekommen einen extrem ausgeweiteten Personenkreis wollen, zeigt ein Fall in Glinde. Die Mieterin bezieht, zum Beispiel auf die Unterbrin Renate Maslo wohnt seit fast 40 Jahren am gung eines Kindermädchens oder auf die Sandweg in einer Einrichtung einer Anlage mit rund Mieterschutz auch Rechtsanwalts 180 Wohnungen. bei Eigenbedarf praxis, die die Ehe Im September 2011 frau des Vermieters erhielt sie die Kündigung von dem eben in der Wohnung des gekündigten Mieters falls in der Anlage lebenden Eigentümer. einrichten will. Sie soll aus ihrer günstigen und attraktiven Viele Mieter fühlen sich deshalb in Wohnung mit Dachterrasse ausziehen, weil ihren Wohnungen nicht mehr sicher. Sie Eigentümer Edgar H. die Wohnung an seine haben ein Gefühl wie Damokles, über gehbehinderte 87-jährige Mutter, die eben dessen Haupt das Schwert des Tyrannen falls bereits in der Anlage wohnt, vergeben Dionysios – nur an einem Rosshaar hän Gleichermaßen hat ein Richter des möchte. Er begründet den Eigenbedarf wie gend – zu fallen drohte. Der Mieterverein Amtsgerichts Tostedt eine Eigenbedarfs folgt: „Sie soll den Luxus erhalten, eine rät, nicht in Panik zu verfallen oder die kündigung abgewiesen. Der Vermieter gleichwertige Wohnung mit einer Dachter Wohnung vorschnell aufzugeben. Zwar hatte die Wohnung für seinen Sohn gekün rasse zu bewohnen, ohne ihre sozialen Kon sind die Ängste berechtigt, da unser „sozi digt: Dieser wolle mit seiner Verlobten dort takte zu verlieren.“ Und: „Weiterhin kann aler Rechtsstaat“ es zulässt, dass Mitbür einziehen, eigentlich ein vernünftiger und sie von der Dachterrasse, über die Bäume ger eine Wohnung kaufen und den Mieter nachvollziehbarer Eigenbedarf. Die gekün hinweg, die Turmspitze der Friedhofska hinaussetzen, um dort selbst einzuziehen. digten Mieter kannten allerdings den Sohn pelle sehen, neben der mein Vater beerdigt Die Mieter haben aber mehr Rechte, als sie und stellten infrage, ob dieser überhaupt ist.“ Weil sie wegen körperlicher Einschrän denken (siehe Interview auf Seite 8). einen eigenen Haushalt führen könne. kungen den Friedhof nicht besuchen könne, Es gibt deshalb auch Hoffnung: Auch Schon gar nicht, so ihr Einwand, habe er werde ihr so ermöglicht, „visuell mit ihrem gegen Eigenbedarf können sich betroffene eine Verlobte. Auf Frage des Richters nach verstorbenen Mann in Verbindung zu blei Mieter erfolgreich mit Behalt ihrer Woh dem Namen seiner Verlobten wandte sich ben“, fabuliert der fürsorgliche Sohn weiter. nungen durchsetzen, was folgende Beispie der als Zeuge geladene Sohn an seinen Renate Maslo kann trotz der Absurdität le belegen: Vater, um diesen nach dem Namen der dieser Aussage nicht lachen. Sie fürchtet Ein Mieter – ehrenamtlich und sozial Verlobten zu fragen. Der Eigenbedarf war um ihr Zuhause, ist verzweifelt: „Ich bin sehr engagiert bei der „Hamburger Tafel“ also offensichtlich nur vorgeschoben, was total durcheinander, weil die Sache mich so und der Betreuung von schwerbehinderten der Richter auch so erkannte. belastet.“ Sie sehe sich wegen ihrer geringen Nachbarn – soll nach 33 Jahren aus seiner Besondere Vorsicht bei Eigenbedarfs Rente schon einen Einkaufswagen um die Wohnung in der Bornstraße ausziehen. kündigungen ist immer dann gegeben, Alster schieben, sagt die 67-Jährige. Die jet Nachdem der Mieter Schimmel und Feuch wenn ein Mietstreit vorangegangen ist oder zige Wohnung sei wegen des Fahrstuhls und tigkeit angezeigt und deshalb die Miete wenn der Vermieter – wie es die Regel ist der Lage fürs Alter ideal: „Ich fühle mich gemindert hatte, kam die Eigenbedarfs – erwarten kann, dass die frei gewordene hier bestens aufgehoben.“ Von ihrer kleinen kündigung. Die eigene Wohnung der Ver Wohnung teuer neu vermietet oder sogar Rente könne sich die Seniorenwohnanlage mieterin sei „extrem dunkel“ und befinde mit großem Gewinn verkauft werden Rosenhof nicht leisten. sich in einer „sehr kann. So kündigte Eine Mieterin in Öjendorf musste aus lauten Wohnge Eigenbedarf oft ein Vermieter sei ziehen, weil die Vermieterin mit ihrem gend“ mit Schmutz vorgetäuscht nem Mieterehepaar Lebensgefährten und ihrer Mutter den und Abgasen von eine Wohnung am Wohnraum beansprucht hatte. Außerdem der Straße. Sie wolle mit der Wohnung des Harvestehuder Weg mit der Begründung, sei Familienzuwachs geplant. „Eingezogen“ verklagten Mieters „den Stadtteil Rother sein Bruder lebe obdachlos auf einem Boot ist jemand anderes: Auf dem Briefkasten baum genießen, ebenfalls die kulturellen an Australiens Küste. Die cleveren Mieter befindet sich jetzt das Schild einer Gebäu Angebote in der Nähe“. Das Amtsgericht fanden diesen Bruder im Internet unter dereinigungsfirma. „Es ist schon dreist, mit Hamburg hat die Klage abgewiesen. In die „Attraktive Charterfahrten mit neuem welchen fadenscheinigen Begründungen sem Falle habe „die Sozialpflichtigkeit des Boot am Barrier Reef Australien“. Auch sich Vermieter versuchen herauszureden, Eigentums Vorrang vor dem Schutz der hier war der Eigenbedarf also vorgescho wenn sie den behaupteten Eigenbedarf rea freien Nutzbarkeit des Eigentums“, und der ben, und als derselbe Vermieter dann mit lisieren wollen“, kommentiert Rechtsanwalt Eigenbedarfsgrund sei „nicht zweifelsfrei“ seiner hochbetagten Mutter Eigenbedarf Stein. gegeben. Der Wunsch der Vermieterin, anmeldete, konnte er nicht mehr ernst Heute können Räumungen wesent in eine „bessere Wohnung“ zu ziehen, sei genommen werden. Mit der Gegendro lich schneller durchgesetzt werden, da die nicht nachvollziehbar, weil „die Klägerin hung, die Mutter als Zeugin zu laden, lief hohen Richter des Bundesgerichtshofs selbst vor circa dreieinhalb Jahren aus dem die Kündigung ins Leere. (BGH) die Voraussetzungen des Eigenbe streitgegenständlichen Objekt ausgezo Die Fälle sind vielfältig, in denen Mie darfs erheblich erleichtert haben. Während gen ist“. Auch war zur Zeit der Kündigung ter wegen eines zunächst nachvollziehbaren die Mietgerichte noch bis in die 1990er- eine andere der Vermieterin gehörende Eigenbedarfs – meist für die Ehefrau, mit MieterJournal 3/2013 · 7
TITELGESCHICHTE der man in Trennung lebe – ihre Wohnung gung gegen Vermieter findet nicht statt. In der Nachbarn interessieren offenbar nicht. verlassen müssen. In den meisten Fällen einem Fall mussten Mieter ihre Wohnung Mieter sind also in vielfältiger Weise werden die Wohnungen anschließend teuer aus dem Edwin-Scharff-Ring in Steilshoop durch das Damoklesschwert des Eigen anderweitig vermietet oder verkauft. Scha aufgeben, weil die Vermieterin mit ihrem bedarfs in ihren Wohnungen bedroht. Sie densersatzansprüche der betrogenen Mie Sohn in die Wohnung wollte. Ein Jahr nach haben aber mehr Rechte als sie glauben, sie ter sind nicht zu realisieren, weil die Ver Auszug der Mieter stand die Wohnung aber müssen sie nur durchzusetzen versuchen. mieter gewitzt argumentieren, man habe immer noch leer, wie Nachbarn bestätigten Mit der Hilfe des Mietervereins können sich nach Wegzug des Mieters ausgesöhnt. und der nicht vorhandene Stromverbrauch trotz Eigenbedarfs viele Wohnungen dau In anderen Fällen verweisen die Vermieter belegte. Die staatsanwaltlichen „Ermitt erhaft erhalten bleiben, die Mieter müssen auf die höchstrich lung en“ gingen sich nur zur Wehr setzen. Oft können auch terliche Rechtspre Staatsanwaltschaften immerhin so weit, Räumungsvergleiche geschlossen werden, chung. D anach lassen Mieter im Stich dass die Polizei zur mit denen Mieter durch oft nicht unerhebli komme es für die Wohnung geschickt che finanzielle Abfindungen anderweitigen Berechtigung einer Eigenbedarfskündi wurde. Die Staatsanwaltschaft am 12. Juli Wohnraum finden und anmieten können. gung nur darauf an, ob der Eigenbedarfs 2013 wörtlich an den Mieterverein: „Dar Zum Schluss noch ein Zitat aus Carl grund bei Ablauf der vom Vermieter vor aus ist der Schluss zu ziehen, dass zumin Zuckmayers Autobiografie „Als wär´s ein gegebenen Kündigungsfrist vorlag. Dass dest der Sohn (der Eigentümerin, die Red.) Stück von mir“: „… die Wohnung ist eine trotz weiterer Miete der Eigenbedarfsgrund in der streitbefangenen Wohnung wohnt. Seelenhülle, ein magisches Gespinst, das später weggefallen war, muss den Mietern Dies lässt sich mit den Feststellungen der der Not, auch dem Mitleid, verbietet, dem nicht mitgeteilt werden, gehe sie auch Polizei vor Ort, vor der Wohnungsein Menschen zu nahe zu kommen, und ihm nichts an – ein weiteres Beispiel für die gangstür stünden drei Paar Herrenschu hilft, seinen Stolz zu bewahren“. Dies soll zunehmend mieterfeindliche Rechtspre he, der Briefkasten sei geleert, mühelos in ten unsere „gutbetuchten“ Mitbürgerinnen chung des BGH. Einklang zu bringen“ (Der grammatische und -bürger beherzigen, die – statt sich für Auch Strafanzeigen nach offensichtlich Fehler stammt ebenfalls vom Oberstaatsan ihren Bedarf eine mietfreie Wohnung zu vorgetäuschtem Eigenbedarf helfen nicht walt. Ein Beispiel für die Sorgfalt, mit der kaufen –, Mieterfamilien aus ihren Woh weiter. Die Staatsanwaltschaften stellen die Mieteranliegen behandelt werden?). Der nungen vertreiben, weil deren Wohnungen Verfahren in der Regel ein, eine Strafverfol fehlende Stromverbrauch und die Aussagen billiger zu haben sind. � INTERVIEW: MARIELLE EIFLER „Keine Kündigung ungeprüft hinnehmen“ Foto: Typke MJ-Redakteur Volker Stahl sprach mit Marielle Eifler, Rechtsberaterin im Mie- terverein zu Hamburg, über das brisante Thema Eigenbedarf. Müssen alle Mieter Angst vor Kündi- Nur bedingt. Es können zwar Här gungen wegen Eigenbedarfs haben? tegründe auch gegen Eigenbedarfs Nein, allenfalls Mieter von Eigen kündigungen angeführt werden; deren tumswohnungen oder Wohnungen, die Gewichtung fällt aber wegen der ver in Wohnungseigentum umgewandelt schärften Rechtsprechung des Bundes werden können. Mieter von preisge gerichtshofs zum Eigenbedarf immer bundenem Wohnraum und Genossen geringer aus. Ich zitiere sinngemäß das schaftswohnungen sind dagegen sicher. Amtsgericht Pinneberg, Aktenzeichen 82 C 86/12: „Hinsichtlich der von den Wie sollten sich Mieter bei Besichti- Mietern angeführten Härte geht das gungen ihrer Wohnungen durch Eigenbe- Gericht nicht davon aus, dass krank darfsaspiranten verhalten? heitsbedingt ein Umzug unzumutbar Eigenbedarf kündigt sich meist durch und deshalb nicht zu bewerkstelligen Wohnungsbesichtigungen an. Hier kann wäre.“ Und das, obwohl der erblindete der Mieter die Termine mitbestimmen, Mieter mit Asbestlunge und künstlichem ablehnen kann er sie nicht. Er darf die Knie nach einer Bandscheibenoperation Wohnung aber „schlechtreden“, zum Bei zu hundert Prozent schwerbehindert ist, Marielle Eifler, spiel auf Mängel hinweisen, auch darauf, seine Frau mit Krebserkrankung und Rechtsberaterin im Mieterverein zu Hamburg dass er sich mithilfe des Mietervereins Rheuma ebenfalls nach einer Bandschei und dessen Rechtsschutzversicherung benoperation den Grad von achtzig Pro zur Wehr setzen würde. Er kann ver zent Schwerbehinderung hat. Hier ist die tig zum Mieterverein kommen, damit langen, dass sich Besucher mit Namen Rechtsprechung geradezu menschenver die sehr hohen Kosten eines eventuel ankündigen, sich vor der Tür ausweisen, achtend! len Räumungsprozesses durch dessen ihre Schuhe ausziehen und die Wohnräu Rechtsschutzversicherung zum Großteil me nur vom Flur aus ansehen. Fotos darf Wie verhalten sich Mieter nach gedeckt sind. Es gilt zunächst, Ruhe zu er ablehnen. Zugang einer Eigenbedarfskündigung bewahren. Vor allem sollte keine Kün richtig? digung ungeprüft hingenommen oder Genießen ältere oder kranke Mieter Mieter von durch Eigenbedarf gar vorschnell eine Unterschrift geleistet besonderen Schutz vor Eigenbedarf? bedrohten Wohnungen sollten rechtzei werden. � 8 · MieterJournal 3/2013
Serie Hamburger Quartiere (10): Hohenhorst EINE MUSTERSIEDLUNG DER 1960ER-JAHRE ERNEUERT SICH Das „Haus am See“ – Treffpunkt im Grünen. Foto: Sanmann Von Klaus Sanmann Die Feldmark an der Grenze zu Schleswig- Aufwertung des Wohnumfelds sind für die Holstein bietet ideale Voraussetzungen. Die meisten Eigentümer ein wichtiges Thema. „Hohenhorst, wo liegt denn das?“ Eine endgültigen Baupläne entstehen 1959. Ein So hat die SAGA GWG zwischen 1999 bis typische Reaktion von Hamburgern, die Jahr später erfolgt die Grundsteinlegung. 2012 bereits rund 60 Millionen Euro in nicht mit dem Osten der Stadt vertraut 1964 ist die Siedlung samt Infrastruktur ihren Bestand investiert. In diesen Wochen sind. Hohenhorst ist eine Siedlung mit und Folgeeinrichtungen wie Schulen, Kin erhalten die Häuser im Dahlemer Ring eine rund 5.700 Wohnungen und etwa 12.000 dergärten, Einkaufszentrum, Jugendein neue Wärmedämmfassade, weitere Maß Einwohnern aus über 30 Nationen. Gele- richtungen und Gemeindezentrum nahezu nahmen werden folgen. gen im Osten des Bezirks Wandsbek an fertig. Aber nicht nur an den Gebäuden tut der Grenze zu Barsbüttel; der westliche Die Bewohner sind mit ihrem Stadtteil sich etwas: Spielplätze werden erneuert, Bereich liegt noch in Jenfeld, der östli- und den Wohnungen zufrieden, auch wenn auch der öffentliche Grünzug, der sich von che bereits in Rahlstedt. Die Bauweise sich die Lebenspraxis nicht in allen Punk Nord nach Süd durch das Quartier zieht, ist aufgelockert und weiträumig, zwi- ten mit den Planungen der Architekten befindet sich in der Umgestaltung. Es sind schen Köpenicker Straße und Grune- deckt. Insgesamt ist der Entwurf stimmig, die deutlich sichtbaren Ergebnisse des waldstraße wechseln sich Einfamilien- es gibt keine nennenswerten Konflikte und öffentlich geförderten „integrierten Ent häuser, Doppel- oder Reihenhäuser und so kann sich das Quartier unbemerkt von wicklungskonzepts“ für Hohenhorst. Mehrfamilienhäuser mit drei bis neun einer breiten Öffentlichkeit über die Jahr Frei nach dem Motto, „wer nicht auf Geschossen auf ansprechende Weise ab. zehnte stetig entwickeln. fällig ist, der wird auch nicht beachtet“, Ein kritischer Punkt ist damals – und in nimmt man in der Politik erst seit Mitte des s ist Nachmittag an einem warmen Teilen noch heute – die Anbindung an den vorigen Jahrzehnts wahr, dass auch Hohen Tag im August. Auf dem Weg ent öffentlichen Nahverkehr. Nach Wandsbek- horst ein Quartier ist, das der öffentlichen lang der Schöneberger Straße, der Markt oder zum Einkaufszentrum Billstedt Aufmerksamkeit und Förderung bedarf. zentralen Achse durch das Gebiet, fällt der dauert die Fahrt mit dem Bus 20 Minuten, Es sind nicht nur die großen Grünanlagen, Blick sofort auf das Haus am See, das neue der Hauptbahnhof lässt sich in 26 Minuten die Spielplätze und der bauliche Zustand Gemeinschaftshaus. Das Café im Erdge erreichen. Das sind akzeptable Fahrzei mancher öffentlichen Einrichtung, die schoss mit seiner Terrasse unmittelbar am ten, bemängelt werden jedoch die Takt entschiedenes Handeln verlangen. In den Wasser lädt zum Verweilen ein. Überall im frequenzen in den Abendstunden und am vergangenen Jahrzehnten hat Hohenhorst Gebiet befinden sich alter Baumbestand Wochenende. Menschen aus vielen Teilen der Welt auf und weitläufige Grünanlagen. Es wirkt Von den fast 5.800 Wohnungen gehö genommen, so dass seine Einwohnerschaft aufgeräumt, sauber, die Stimmung ist ent ren knapp 4.000 der SAGA GWG und etwa heute durch eine große kulturelle Vielfalt spannt. 900 drei Hamburger Genossenschaften. gekennzeichnet ist. Wie die Erfahrung Ein Blick zurück: Großsiedlungen sind Die übrigen 900 Wohneinheiten verteilen zeigt, kann gute Nachbarschaft auch unter Ende der 1950er-Jahre das Gebot der Stun sich auf private Wohnungsunternehmen, diesen Bedingungen gelingen, wenn es de, der Aufbauplan von 1960 geht noch von die Eigentümer von Einzel- und Reihen Möglichkeiten gibt, sich zu begegnen und einer zu erwartenden Einwohnerzahl von häusern sowie von Eigentumswohnungen. gegenseitig kennen zu lernen. 2,2 Millionen Menschen aus. Bevorzugt Beim Rundgang durch die Siedlung ist es Als die Lawaetz-Stiftung 2007 vom sind Flächen, die bisher nicht bebaut sind. überall zu sehen: Wärmedämmung und die Bezirksamt Wandsbek mit der Gebiets MieterJournal 3/2013 · 9
Serie Links und oben: Eindrücke aus der Hohenhorster Siedlung. Rechts: Teilnehmer des Stadtteilfestes der Lawaetz-Stiftung Fotos: Sanmann entwicklung in Hohenhorst beauftragt wird, chen Maßnahmen angeschoben worden, und sich die Nachbarschaft weiter festigt. geht es zunächst darum, die Beteiligung der die das Leben im Stadtteil nachhaltig ver Mitstreiter sind herzlich willkommen. Bewohner zu organisieren und Eigenini bessert haben. Besonders stolz sind die Wer sich im Quartier umhört und die tiative zu fördern. Hilfreich sind dabei die Bewohner auf das „Haus am See“, in dem Stadtteilzeitung liest, erkennt schnell, dass vielen Bewohner aus der ersten Generation. viele Einrichtungen ihren Platz gefunden die Bewohner zu ihrem Quartier stehen. Bei der SAGA GWG gehören noch etwa 20 haben. Vor allem bietet es endlich einen Viele Kinder möchten nach dem Abschluss Prozent der Mieter zu dieser Gruppe. Sie Raum für Feste, Versammlungen und viel ihrer Ausbildung in Hohenhorst bleiben, sind jetzt Rentner, haben oft genügend Zeit, fältige ehrenamtliche Arbeit. wenn sie selbst eine Familie gründen. Aber verfügen über vielfache Kompetenzen und Nach der derzeitigen Planung sollen wer eine Wohnung sucht, muss warten. Die fühlen sich für das Quartier verantwortlich. Ende 2014 mit der Neugestaltung des Grün Nachfrage liegt über dem Angebot. Kein Wichtigstes Gremium für den Erneu gürtels alle Projekte abgeschlossen sein. Da Wunder bei den gut geschnittenen Woh erungsprozess wird der 2008 erstmals dann auch das Stadtteilbüro und der Bei nungen und Mietpreisen zwischen 4,77 bis einberufene Stadtteilbeirat. Unter den 25 rat ihre Arbeit beenden, haben Bewohner zu 7,85 Euro in der Spitze. � Mitgliedern sind 13 Bewohner von Hohen den „Förderverein Aktives Hohenhorst“ horst. In Laufe der vergangenen fünf Jahre gegründet. Sie wollen sich dafür einsetzen, er mehr über die Siedlung wissen W sind eine Vielzahl von sozialen und bauli dass die positive Entwicklung Bestand hat möchte: hohenhorst-hamburg.de Als vor gut Schon mein Vater war vor dem Zweiten Aktiv für Hohenhorst Foto: Sanmann fünf Jahren Weltkrieg überzeugter Sozialdemokrat unser Quartier und hat unter den Nazis dafür büßen Von Dieter Westphal in das Programm der integrierten Stadt- müssen. Vor 60 Jahren bin ich seine Fuß- teilentwicklung aufgenommen wurde, stapfen getreten. A ls wir in den habe ich die Chance gesehen, aktiv an Die Aufgaben im Stadtteil sind viel- 1 9 6 0 e r- Ja h re n der Bestandsaufnahme und Neubewer- fältig, aber sie sind nur zu erfüllen, wenn nach Hohenhorst tung der vorhandenen Ressourcen mit- man auch die Bürger mitnimmt. Dass zogen, hatten wir zuvor zuwirken: Welche der im Laufe der Jahre es gelungen ist, das „Haus am See“ trotz schon in einer Vielzahl geschlossenen Einrichtungen lassen sich aller Widrigkeiten Wirklichkeit werden anderer Städte gewohnt, endgültig sess- neu zum Leben erwecken oder durch zu lassen, ist ein großer Gewinn für alle haft geworden sind wir allerdings hier. zeitgemäße Angebote ergänzen, wie lässt im Stadtteil. Es wäre schön, wenn sich Der Stadtteil war gerade dabei, sich neu sich das Miteinander der inzwischen noch mehr Bewohner an der Stadtteilar- zu entwickeln. Eine große Anzahl Bau- multikultureller gewordenen Bewohner- beit und an dem Förderverein beteiligen stellen, unfertige Straßen und teilweise schaft noch besser fördern? Meine über würden, denn nur gemeinsam können ländliche Idylle prägten damals das Aus- 20-jährige Tätigkeit als Abgeordneter wir etwas bewegen! � sehen. Aber gerade das empfanden wir war und ist dabei sicher hilfreich. als eine große Chance – und wir haben Mich einzubringen und mitzuge- Der Autor ist langjähriges Mitglied uns nicht getäuscht. stalten entspricht einer alten Tradition. im Stadtteilbeirat 10 · MieterJournal 3/2013
Rechtsprechung rin sowohl bei dem Amtsgericht als auch bei dem Landgericht nicht durchsetzen. Auch die Revision blieb ohne Erfolg. BGH-Urteile (41) Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass bei der Abrechnung einer durch die Der Bundesgerichtshof (BGH) produziert fleißig Gemeinde für die einzelne Wohnung fest mietrechtliche Urteile und trägt damit zur Klärung gesetzte Grundsteuer in den Betriebskos strittiger Auslegungsfragen und zur Vereinheitli- ten kein Raum für die Anwendung eines chung der Rechtsprechung bei. Siegmund Chychla vertraglich vereinbarten Umlagemaßstabs stellt wieder einige neue Grundsatzurteile vor und gegeben ist. Dies ergäbe sich daraus, dass erläutert kritisch, welche praktische Bedeutung sie die durch die Gemeinde speziell für die für Mieter und Vermieter haben. einzelne Wohnung erhobene Grundsteu er an die Mieter in der Betriebskosten abrechnung einfach „weiterzuleiten“ ist. Siegmund Chychla, Geschäftsführer und Soweit sich aus einer früheren Entschei Stellvertretender Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg dung etwas anderes ergeben sollte, hält der Senat daran nicht fest. Kommentar: Mit dieser Entscheidung rücken die Bundesrichter endgültig von der ursprünglichen aus dem Jahre 2004 UNBEGRENZTE MIETSICHERHEIT de Begrenzung der Höhe der Mietsicher stammenden Rechtsprechung ab. Der Bun heit die Kündigung des Mietverhältnisses desgerichtshof bekräftigt die sich seit 2011 Urteil vom 10. April 2013 – VIII ZR 379/12 herbeiführen und sich zum Nachteil des abzeichnenden Tendenz in seiner Recht Mieters auswirken. sprechung, wonach unabhängig von dem Der Bruder der Beklagten hatte eine Woh vertraglich festgelegten Umlageschlüssel nung des Klägers in Mannheim gemietet. Kommentar: Bereits in der Vergangen für die Betriebskosten die Grundsteuer Die monatliche Miete betrug 350 Euro heit hat der Bundesgerichtshof zugelassen, entsprechend dem Grundsteuerbescheid zuzüglich 95 Euro Nebenkosten. Nachdem dass Vermieter eine die drei Monatsmieten der Gemeinde an den Mieter weiterzulei der Bruder der Beklagten die Mieten für übersteigende oder unbegrenzte Eltern ten ist. Gegen diese Vorgehensweise ist in Juli und August 2007 nicht gezahlt hatte, bürgschaft annehmen dürfen, wenn diese den Fällen, in denen der Mieter eine Eigen drohte ihm die Kündigung des Mietver ihnen „aufgedrängt“ wird. Mit der aktuel tumswohnung anmietet und der Grund hältnisses. Auf Bitten der Beklagten war len Entscheidung wird von den Karlsruher steuerbescheid sich auf die tatsächlich der Kläger bereit, von der Kündigung Richtern die eigentlich eindeutige Rechts angemietete Fläche erstreckt, nichts einzu abzusehen und den Mietrückstand von lage weiter aufgeweicht. Damit wird der wenden. Probleme können sich aber dann Kaution zu Sparbuch unter der Vorausset Vermieterseite unnötiger Weise weiterer ergeben, wenn die Wohnung während des zung zu entnehmen, dass ihm eine ande Spielraum eröffnet, zusätzliche oder auch Mietverhältnisses umgewandelt wird und re Mietsicherheit gestellt werden würde. höhere Sicherheiten entgegenzunehmen, der folgende von der Gemeinde erlassene Daraufhin gab die Beklagte eine Bürg was die Rechtssicherheit nicht fördern Grundsteuerbescheid Wohnflächen oder schaftserklärung ab, mit der sie sich für wird. Miteigentumsanteile erfasst, die mit der die Mietzahlung ihres Bruders aus dem angemieteten Wohnung nicht deckungs Mietverhältnis mit dem Kläger verbürg gleich sind. te. Nachdem der Bruder der Beklagten GRUNDSTEUER / danach erneut in Zahlungsrückstand gera VERMIETETE EIGENTUMSWOHNUNG / ten war, wurde er nach fristloser Kündi UMLAGESCHLÜSSEL ANFORDERUNGEN AN DEN gung der Wohnung durch den Kläger zur SCHALLSCHUTZ / UMBAUARBEITEN Räumung und zur Zahlung der Mietschul Urteil vom 17. April 2013 – VIII ZR 252/12 AM WOHNGEBÄUDE den in Höhe von 6.500 Euro zuzüglich Zinsen verurteilt. Weil die Beklagte aus der Die Klägerin ist Zwangsverwalterin einer Urteil vom 5. Juni 2013 – VIII ZR 287/12 Bürgschaftsurkunde lediglich zur Zahlung an die Beklagte vermieteten Eigentums von drei Monatsmieten in Höhe von 1.050 wohnung in Oranienburg. Sie nimmt die Der Kläger ist seit 1985 Mieter einer Euro bereit war, hat der Kläger Zahlungs beklagte Mieterin auf Nachzahlung von Wohnung des Beklagten in Mannheim. klage erhoben. Sowohl das Landgericht Betriebskosten aus den Abrechnungen Es handelt sich um ein nach dem Zweiten Mannheim als auch das Oberlandesgericht für die Jahre 2005 bis 2007 in Anspruch. Weltkrieg im Jahre 1952 wieder aufge Karlsruhe haben der Klage in voller Höhe Nachdem die Zahlungsklage vor dem bautes Wohngebäude. Im Jahre 2003 ließ stattgegeben. Die dagegen gerichtete Revi Amtsgericht Oranienburg und dem der Vermieter in der über der Wohnung sion der Beklagten hatte keinen Erfolg. Der Landgericht Neuruppin teilweise erfolg des Mieters liegenden Dachgeschosswoh Bundesgerichtshof hat entschieden, dass reich gewesen ist, streiten die Parteien nung Bauarbeiten ausführen, wodurch die gesetzliche Bestimmung, wonach die nur noch über die in Rechnung gestellte zwei Wohnungen entstanden. Der Estrich Höhe der Mietsicherheit auf drei Monats Grundsteuer von insgesamt 433,90 Euro. wurde auf zwölf Prozent der Gesamtfläche mieten begrenzt ist, nicht zur Anwendung Die Mieterin meint, dass die Grundsteu entfernt und erneuert und im restlichen gelangt, wenn die Mietsicherheit von er für die Mietwohnung nicht entspre Bereich für die Verlegung eines neuen einem Dritten geleistet wird, um eine dem chend dem Steuerbescheid der Gemeinde Bodenbelags abgeschliffen und verspach Mieter wegen Zahlungsverzugs drohende den Betriebskosten einfach zugeschlagen telt. Der Mieter beanstandete im Jahre Kündigung abzuwenden. Wäre es in diesen werden darf, sondern nach dem für die 2008 neben anderen Mängeln eine unzu Fällen verboten, eine drei Monatsmieten Betriebskosten vertraglich vereinbarten reichende Schallisolierung seiner Woh übersteigende Sicherheit zu vereinbaren, Wohnflächenanteil vorzunehmen ist. Mit nung zu den Dachgeschosswohnungen. Er würde die dem Schutz des Mieters dienen dieser Auffassung konnte sich die Miete ist der Ansicht, dass die Schallisolierung MieterJournal 3/2013 · 11
Rechtsprechung Arbeiten geltenden nommen wurden, ist in den seltensten Fäl Schallschutzwerte len davon auszugehen, dass der ursprüng abzustellen. Denn lich verbaute Schallschutz keinen Schaden die Maßnahme ist genommen hat. von der Intensität des Eingriffs in die Gebäudesubstanz UNWIRKSAME BEFRISTUNG mit einem Neubau DES MIETVERTRAGS / oder einer grund KÜNDIGUNGSVERZICHT legenden Verände rung des Gebäudes Urteil vom 10. Juli 2013 – VIII ZR 117/13 nicht vergleichbar. Ein Mieter kann Der Beklagte mietete von dem Kläger ab nicht er warten, dem 1. November 2004 eine Wohnung dass eine Baumaß in Waldshut-Tiengen. Auf Verlangen des nahme so ausge Mieters vereinbarten die Parteien des führt wird, dass Mietvertrags, dass das Mietverhältnis auf der Schallschutz bestimmte Zeit geschlossen wird – bis zum ausreichend den 31. Oktober 2011 mit einer Verlängerungs höheren Anfor option von zweimal drei Jahren. Der Ver derungen der zur mieter kündigte das Mietverhältnis wegen Zeit der Durchfüh Eigenbedarfs zum 31. August 2011 mit rung der Arbeiten Hinweis darauf, dass die im Mietvertrag geltenden DIN- geschlossene Befristung unwirksam ist. Norme n genügt. Sowohl das Amtsgericht als auch das Land Die Mietm ind e gericht Waldshut-Tiengen haben der Räu Zeichnung: Peter Löwenhagen ru ng des Mieters mungsklage des Vermieters stattgegeben. ist deshalb nicht Die Revision des Mieters hatte Erfolg. Der g er e c h tf e r t i g t , Bundesgerichtshof hat entschieden, dass weil der Tritt- und für die Dauer der unwirksamen Befristung Luf ts challs chutz im Wege einer ergänzenden Vertragsaus der Wohnu ng als legung ein beiderseitiger Kündigungsver ausr eiche nd und zicht der Parteien des Mietvertrags anzu vertragsg emäß zu nehmen ist. Zu berücksichtigen war, was bewerten ist. die Parteien redlicher Weise vereinbart hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit Kommentar: Auch der Vertragsbestimmung bekannt gewesen mit dieser Ent wäre. Da das verfolgte Ziel einer langfris scheidung setzt der tigen Bindung an einen Mietvertrag durch Bundesgerichtshof einen beiderseitigen Kündigungsverzicht s eine bisher ige erreicht werden kann, ist ein solcher Aus „Mensch, heute kann ich Herrn Maier ja gar nicht hören.“ R e c hts p r e c hu n g schluss der ordentlichen Kündigung für fort, wonach ein die Dauer der Befristung anzunehmen. Vermieter zu einer Die während der Dauer des Kündigungs weder dem im Jahr 1952 noch dem im nachträglichen Verbesserung des Schall ausschlusses ausgesprochene Kündigung Jahr 2003 geltenden Stand entspräche und schutzes nur dann verpflichtet ist, wenn des Mietvertrags durch den Vermieter ist zahlte die Miete mit einem Minderungs er neu baut und das Gebäude grundlegend daher unwirksam. vorbehalt von 20 Prozent. Mit seiner Klage verändert. Danach haben die Mieter ledig gegen den Vermieter auf Rückzahlung von lich Anspruch auf den Schallschutz ihrer Kommentar: Die für den Mieter vorteil 20 Prozent der in der Zeit von September Wohnung, der bei Errichtung des Wohnge hafte Entscheidung ist im Ergebnis rich 2007 bis April 2009 gezahlten Miete hatte bäudes galt. Der oft gegebene Rat, dass der tig. Der Bundesgerichtshof orientiert sich der Mieter sowohl vor dem Amtsgericht Mieter mit dem Vermieter auch bei älteren im Wege der ergänzenden Vertragsausle als auch vor dem Landgericht Mannheim Wohngebäuden einen aktuell geltenden gung an dem, was Mieter und Vermieter Erfolg. Auf die Revision des Vermieters höheren Schallschutz vertraglich vereinba bei Abschluss eines Mietvertrags tatsäch hat der Bundesgerichtshof die Entschei ren kann, ist insbesondere in Regionen mit lich gewollt hatten. Wenn somit eine feste dungen der Vorinstanzen aufgehoben. angespannten Wohnungsmärkten wenig Mietzeit vereinbart wird, in der die Kün Haben Mieter und Vermieter keine kon hilfreich. Viel interessanter dürfte hier die digung ausgeschlossen sein soll, so muss kreten Vereinbarungen zum Schallschutz Erkenntnis sein, dass schon geringfügige das auch für den Eigenbedarf der Vermie getroffen, gilt der Schallschutz als ver unsachgemäße Eingriffe in die Bausub terseite gelten. Es ist aber auch zu beden tragsgemäß, der den technischen Nor stanz eines Wohngebäudes dazu führen, ken, dass nichts anderes in dem umge men entspricht, die bei der Errichtung dass der zum Zeitpunkt des Erbauens des kehrten Fall gelten dürfte. Wenn nämlich des Gebäudes im Jahr 1952 galten, so die Gebäudes geschaffene Schallschutz unter der Mieter in vergleichbaren Fällen den Karlsruher Richter. Der Umstand, dass schritten wird. Zu denken ist dabei an den Wunsch verspüren sollte, das Mietverhält der Vermieter den Estrich abgeschlif gesamten vor 1945 erbauten Gebäudebe nis vor Ablauf der unwirksamen zeitlichen fen und verspachtelt und ihn lediglich stand. Unter Berücksichtigung der diver Befristung zu beenden, wird er sich unter auf zwölf Prozent der Gesamtfläche ent sen Substanzeingriffe, die seit Anfang des Zugrundelegung der Erwägungen der fernt und erneuert hat, rechtfertigt nicht, 20. Jahrhunderts und während der Welt Karlsruher Richter ebenfalls an die Dauer auf die zur Zeit der Durchführung der kriege in diesen Gebäudebestand vorge der Befristung binden lassen müssen. � 12 · MieterJournal 3/2013
Sie können auch lesen