Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!

Die Seite wird erstellt Lennard Rau
 
WEITER LESEN
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
Am Zeuthener See
Die Zeitung für alle Zeuthener
und ihre Gäste
25. Jahrgang                                                 10. Januar 2017                                                               Nummer 1 | Woche 2
                                     Mit Amtsblatt für die Gemeinde Zeuthen

                                                                                                                                                    Foto: Kai-Uwe Küchler

                     Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!

                                                              IMPRESSUM „AM ZEUTHENER SEE“
               Herausgeber und verantwortlich für den Nichtamtlichen Teil: Gemeinde Zeuthen, die Bürgermeisterin, 15738 Zeuthen, Schillerstraße 1
                     Verantwortlich für den Anzeigenteil: Heimatblatt Brandenburg Verlag, der Verlagsleiter, 10178 Berlin, Panoramastraße 1

                           Die nächste Ausgabe erscheint am 14. März 2017. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 23. Februar 2017.
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
|2|    AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                                          NICHTAMTLICHER TEIL

    Veranstaltungen                                                                               IN ZEUTHEN
                                                                                                 UND UMGEBUNG

          FR | 13. JANUAR                             DO | 27. JANUAR                   fen – und das bei grandiosen, ständig
                                                                                        wechselnden Lichtstimmungen. Der
18:00 Uhr | Talk Runde „Der Rebbe und        17:30 Uhr | Bürgermeisterin-Stamm-         Fotograf und Buchautor Kai-Uwe
der Pfaff“. Erleben Sie diesen Aus-          tisch. Die Zeuthener Bürgerinnen und       Küchler ist dem Mythos Hurtigruten
nahmepolitiker in „Leutloff’s“ in familiä-   Bürger sind herzlich eingeladen, diese     nachgegangen. Auf mehreren Reisen, im
rer Atmosphäre (nur noch ganz wenige         Möglichkeit zu nutzen, bei der Bürger-     Sommer und im Winter, sowie während
Plätze!)                                     meisterin Beate Burgschweiger für die      seiner Touren ins Landesinnere und im
 Leutloff's Wirtshaus am See                Beantwortung von Fragen und persönli-      Schein der Mitternachtssonne zum
Schulzendorfer Straße 3-5                    che Gespräche zur Verfügung steht.         Nordkap hat er faszinierende Bilder,
                                              Leutloff's Wirtshaus am See              spannende Geschichten und jede Menge
          SA | 14. JANUAR                    Schulzendorfer Straße 3-5                  Informationen mitgebracht und zu einer
                                                                                        eindrucksvollen Multivision zusammen-
19:00 Uhr | „Märchen und Tänze aus                    MO | 6. FEBRUAR                   gestellt. Für den Vortrag wurde eigens
aller Welt“ – Neujahrskonzert der                                                       ein Soundtrack durch das bekannte
Gemeinde Zeuthen. Junge Menschen,            19:00 Uhr | Der Literaturkreis Zeuthen     norwegisch – schottische Duo „Kelpie“
die sich für Musik begeistern, den           lädt ein: Die Literaturkreisteilnehmer/    (Kerstin Blodig und Ian Melrose) kompo-
Funken quasi auf das Publikum über-          innen stellen ihre Lieblingsbücher vor.    niert und eingespielt.
springen lassen – das sind die Musike-       Neue Teilnehmer sind immer willkom-         Sport- und Kulturzentrum Zeuthen,
rinnen und Musiker der Jungen Philhar-       men. Alle Literaturinteressierten können   Schulstraße 4
monie Brandenburg. Die Gemeinde              am ersten Montag im Monat ohne
Zeuthen freut sich, dass das Orchester,      Voranmeldung an den abendlichen                       MO | 6. MÄRZ
welches übrigens zu den besten Nach-         Literaturgesprächen teilnehmen oder
wuchsorchestern Deutschlands zählt,          nur zuhören.                               19:00 Uhr | Der Literaturkreis Zeuthen
gemeinsam mit der Big Band des LaJJaz-        Gemeinde- und Kinderbibliothek           lädt ein: Vom Erwachsenwerden drei
zo (Landesjugendjazzorchester Branden-       Dorfstraße 22                              früh verwaister Geschwister, die glaub-
burg) zum traditionellen Neujahrskon-                                                   ten den Verlust ihrer Eltern überwunden
zert in Zeuthen musiziert. (Restkarten an             SA | 11. FEBRUAR                  zu haben. Ein berührender Roman über
der Abendkasse.)                                                                        Verlust, Einsamkeit und die Unveränder-
 Sport- und Kulturzentrum Zeuthen,          20:00 Uhr | FOREVER QUEEN – perfor-        lichkeit in einem Menschen (in der
Schulstraße 4                                med by QueenMania. Hier wird ein           Gemeindebibliothek vorhanden). Alle
                                             Stück Musikgeschichte wieder lebendig!     Literaturinteressierten können am
          DO | 19. JANUAR                    Eine Zeitreise mit allen Hits im           ersten Montag im Monat ohne Voran-
                                             Queen-typischen Originalsound. Anläss-     meldung an den abendlichen Literatur-
18:00 Uhr | Elternseminar: Sex, wann         lich des 70. Geburtstages von Freddie      gesprächen teilnehmen oder nur zuhö-
ist ein Nein ein Nein?! Jugendliche          Mercury am 5. September zelebriert         ren.
haben heute sehr viele Möglichkeiten,        QueenMania live die Story der Band bis      Gemeinde- und Kinderbibliothek
sich über Sex zu informieren. Leider wird    ins kleinste Detail mit aufwändiger        Dorfstraße 22
aber über sexualisierte Gewalt noch viel     Bühnenshow und vielem mehr. Wer
zu wenig sich verständigt. Der Informa-      diese Show erlebt, spürt, warum der                   DO | 9. MÄRZ
tionsabend soll Eltern helfen, ihre Kinder   einzigartige Queen-Sound auf magische
dabei zu unterstützen, eigene Grenzen        Weise immer wieder ganze Generatio-        18:00 Uhr | Elternseminar: „Puber-pu-
– und auch die anderer – wahrzuneh-          nen in seinen Bann zieht! Tickets ver-     ber-tätärä! – Mein Kind verändert
men, zu artikulieren und zu respektie-       sandkostenfrei unter www.forever-          sich“. Pubertät Teil 1 Die Heranwachsen-
ren. Das gilt auch bei Sexualität über       queen.de/ Tickethotline: 0365-5481830      den möchten ihr Leben selbst in die
digitale Medien. Außerdem erfahren Sie,      sowie an allen bekannten Vorverkaufs-      Hand nehmen. Dabei gerät oft das
wo Sie oder Ihre Kinder sich bei Bedarf      stellen                                    Selbstbewusstsein aus den Fugen.
Informationen und Unterstützung holen         Sport- und Kulturzentrum Zeuthen,        Fragen wie: „Ist das noch normal wie ich
können.                                      Schulstraße 4                              aussehe oder bin?“, „Mache ich mich
 „Chatbox“ der Musikbetonten Gesamt-                                                   vielleicht lächerlich?“ – suchen täglich
schule „Paul Dessau“, Schulstraße 4                   SA | 18. FEBRUAR                  nach Antworten. Da treten schulische
                                                                                        Pflichten, wie Hausaufgaben, Vokabeller-
          SA | 21. JANUAR                    17:00 Uhr | „Hurtigruten. Norwegen         nen oder die Vorbereitung auf die
                                             mit dem Postschiff“. Live-Multivision      nächste Klassenarbeit, in den Hinter-
10:00 Uhr | Besuch im Klassenzimmer:         von und mit Kai-Uwe Küchler. 2.500         grund. Das Einmischen der Eltern in
Tag der offenen Tür an der Musikbeton-       Seemeilen entlang der norwegischen         schulische Angelegenheiten wird nicht
ten Gesamtschule „Paul Dessau“ in            Küste, und das mit Hurtigruten, gilt als   mehr geschätzt, auch wenn ein bisschen
Zeuthen                                      „schönste Seereise der Welt“. Sie bietet   Unterstützung und Motivation hilfreich
 Musikbetonte Gesamtschule                  „Erholung pur“, und außergewöhnliche       wären. Was aber nun tun?
„Paul Dessau“, Schulstraße 4                 Einblicke in eine fremdartige Natur sind    „Chatbox“ der Musikbetonten Gesamt-
                                             garantiert. Allein 34 Häfen in atemrau-    schule „Paul Dessau“, Schulstraße 4
                                             benden Landschaften werden angelau-
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
 NICHTAMTLICHER TEIL                                                       AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017     |3|

Mit Schwung ins neue Jahr                                                                   Was wünschen Sie
NEUJAHRSKONZERT DER GEMEINDE ZEUTHEN AM 14.01., 19 UHR
                                                                                            sich für das neue
    Junge Menschen, die sich für Musik                                                      Jahr 2017?
    begeistern, den Funken quasi auf das
Publikum überspringen lassen – das                                                              Sehr geehrte Damen und Herren,
sind die Musikerinnen und Musiker der                                                           liebe Bürgerinnen und Bürger, in
Jungen Philharmonie Brandenburg. Die                                                        einem Gemeinwesen, wie unserer
Gemeinde Zeuthen freut sich, dass das                                                       Gemeinde Zeuthen, sind die Men-
Orchester, welches übrigens zu den                                                          schen in besonderer Weise aufein-
besten Nachwuchsorchestern Deutsch-                                                         ander angewiesen, sei es als Nach-
lands zählt, gemeinsam mit der Big Band                                                     bar, als Arbeitskollege oder als
des LaJJazzo (Landesjugendjazzorchester                                                     Schicksalsgenosse. Gegenseitiger
Brandenburg) zum traditionellen Neu-                                                        Respekt, Toleranz und Verantwor-
jahrskonzert am Samstag, 14. Januar, 19    Russland und Armenien bei vollem                 tungsgefühl für den Nächsten
Uhr im Sport- und Kulturzentrum            Orchesterklang im Sport- und Kulturzen-          prägen das gute Klima, welches
musiziert. Mit viel Schwung und Esprit     trum Zeuthen freuen.                             auch mir sehr am Herzen liegt.
läuten die jungen Musiker das neue Jahr      Restkarten zum Preis zwischen 15 bis             Für das neue Jahr 2017 wünsche
ein. Die Zuhörer dürfen sich auf mär-      25 Euro sind noch an der Abendkasse              ich mir selbst die innere Ruhe und
chenhafte Momente und mitreißende          erhältlich.                                      Kraft, um den Herausforderungen
Rhythmen und Tänze von Komponisten                                                          des Alltags gut begegnen zu können.
aus Spanien, Lateinamerika, den USA,          SB Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Kultur    Meine Devise für die Zukunft ist,
                                                                                            optimistisch zu bleiben und aktiv
                                                                                            für die humanistischen Werte, wie
Positive Entwicklung ist gesichert                                                          Toleranz und gegenseitige Achtung,
                                                                                            einzutreten.
HAUSHALT 2017 IST WEITESTGEHEND AUSGEGLICHEN                                                  Wir wissen nicht, was uns die
                                                                                            Zukunft bringen wird, aber wir
    Die Gemeinde Zeuthen hat sich auf      Pulverberg. Die weiteren Bauabschnitte           können sie durch bewusstes Han-
    Grund ihrer Lage am Rande der          werden folgen. Die Planungen für die             deln positiv beeinflussen. Henry
Hauptstadt Berlin, den guten Verkehrs-     Straßen am Heideberg beginnen und                Ford sagte dazu: „Es hängt von dir
anbindungen mit Bahn, Bus und Auto-        werden schrittweise umgesetzt. Im                selbst ab, ob du das neue Jahr als
bahn sowie den vorhandenen Erho-           November 2016 wurde im Rahmen der                Bremse oder als Motor nutzen
lungsmöglichkeiten der Zeuthener in        Entwicklung der Gemeinbedarfsstandor-            willst.“ Diese Einstellung ist auch für
Wald- und Seenähe des Zeuthener und        te das neue Bürgerhaus am Standort des           mich ein gutes Motto für das Jahr
Miersdorfer Sees zu einem                             Güterbodens feierlich von den         2017.
attraktiven Wohnstandort ent-                         Planungs- und Baufirmen an              In diesem Sinne wünsche ich
wickelt.                                              die Gemeinde Zeuthen über-            Ihnen, Ihren Familien und Freunden
  Die weitere Verbesserung                            geben. Im Frühjahr ist ein Tag        ein erfolgreiches und zufriedenes
der guten Lebens- und Frei-                           der offenen Tür und damit             neues Jahr und freue mich auf unser
zeitbedingungen sind auch                             eine feierliche Eröffnung für         gemeinsames Wirken zum Wohle
zukünftig ein wesentlicher                            die Bürger geplant. Damit             unserer schönen Gemeinde Zeuthen.
Faktor für die weitere Ent-                           wird ein attraktiver Standort
wicklung unserer Gemeinde.                            für die Bevölkerung geschaf-                            Ihre Bürgermeisterin
Darum ist es ein zentrales                            fen, um den Vereinen sowie                              Beate Burgschweiger
Anliegen der Gemeinde, den                            interessierten Bürgern neue
wachsenden Ansprüchen                                 Möglichkeiten für kulturelle
unserer Einwohner durch die Bereitstel-    und andere Nutzungen zu eröffnen.
lung einer entsprechenden Infrastruktur    Hinter dem Gebäude soll in diesem Jahr
gerecht zu werden. Die Gemeinde            ein Parkplatz entstehen.
Zeuthen plant in den kommenden vier          Das stetige Wachsen der Bevölkerung
Finanzplanjahren verstärkt Investitio-     führt aber auch dazu, dass immer mehr
nen zum weiteren Ausbau der Verkehrs-      Kinder in den Kitas und Schulen An-
infrastruktur. Es gibt einen erheblichen   spruch auf einen Bildungsplatz haben.
Nachholbedarf beim Ausbau der inner-       Das stellt die Gemeinde vor neue Her-
örtlichen Verkehrsflächen. Von insge-      ausforderungen. Die Planung für eine
samt 64 Kilometer Gemeindestraßen          neue Kita ist in vollem Gange und soll
sind ca. 10 Kilometer noch nicht grund-    im Planjahr abgeschlossen werden, so
haft ausgebaut. Der Ausbau der Straßen     dass in den Folgejahren der Bau errichtet
Am Falkenhorst wird in diesem Jahr mit     werden kann. Die Mittel dafür sind im
dem dritten Abschnitt abgeschlossen.       Finanzplan eingestellt. Und: Neben der
Die Heinrich-Heine-Straße wird grund-      Mehrzweckhalle wird in diesem Jahr ein
haft mit Gehwegen ausgebaut und im         neuer Spielplatz für Kinder entstehen.
Hochland beginnt der erste Bauab-
schnitt mit dem Bau der Straße Am                           Amt für Finanzverwaltung
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
|4|    AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                                                    NICHTAMTLICHER TEIL

Respekt, Anerkennung und
Dank für ehrenamtlich Tätige in Zeuthen
AUSZEICHNUNG VON NEUN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN ANLÄSSLICH DES TAGES DES EHRENAMTES

                                                                                                                                            Foto: Gemeinde Zeuthen
Sie gehören zu den Mitbürgern, die sich vor anstehenden Aufgaben nicht verschließen. Sie haben erkannt, dass wir alle ohne Unterstützung
ärmer wären. Sie wollen dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft dieser Verantwortung gerecht werden kann. Dafür gebührt ihnen Dank.
V.l.n.r.: Bernd Fischer, Hans Zippan, Ute Knoop, Hanna Markert, Rainer Schulze, Jens Kamischke und Sebastian Hübner (nicht auf dem Foto:
Marcel Kuchinke und Klaus Leitmeyer)

     Ehrenamtliche Hilfe ist meist uns-         Ute Knoop, Sportfreundin der                     um des Chores vor, welches als voller
     pektakulär und geschieht oft im            Volleyball-Amateure Miersdorf e. V.              Erfolg gefeiert werden konnte. Ebenso
Verborgenen. Der Tag des Ehrenamtes             ... für ihren Einsatz, den Verein über die       die im Jahr 2014 unter seiner Leitung
im Dezember wird alljährlich in Zeuthen         Ortsgrenzen hinaus bekannt zu machen.            organisierte Veranstaltung „Zeuthen
zum Anlass genommen, damit die                  Hervorzuheben, ist insbesondere die              singt“.
ehrenamtliche Arbeit nicht im Verborge-         Einbeziehung der Jugend in die sportli-
nen bleibt. Denn diese Arbeit fordert uns       chen Aktivitäten. Jugendliche Sport-             Bernd Fischer, Zeuthener Bürger
alle heraus: zu Respekt, Anerkennung            freunde konnten für den Sport begeis-            … obwohl kein Vereinsmitglied bei den
und Dank. Dank wurde am Dienstag, 6.            tert und integriert werden. Durch das            Heimatfreunden Zeuthen e. V., hat er die
Dezember 2016 all jenen zuteil, die sich        Engagement von Sportfreundin Knoop               chronistische Arbeit in Zeuthen von
in diesem Jahr in besonderem Maß für            ist der Vereinssport generationsüber-            Anfang an aktiv unterstützt und geför-
die Gemeinschaft eingesetzt haben. Die          greifend. Und: Außerhalb des Vereins             dert. Er ist oft mit Kamera in Zeuthen
Gemeindevertretung Zeuthen hat                  zeigte sie „ehrenamtliche Notfallseelsor-        unterwegs und dokumentiert die
beschlossen, dies mit einer Auszeich-           ge“.                                             Veränderungen. Dies sind wichtige
nung sowie einer Einladung zum traditi-                                                          Zeitdokumente im Archiv der Heimat-
onellen Neujahrskonzert zu würdigen.            Sebastian Hübner,                                freunde. Ganz besonders sind seine
Die Vorsitzende der Gemeindevertre-             Übungsleiter SCEMZ 1912 e. V.                    Zeichnungen längst verschwundener
tung, Frau Sachwitz sowie die Stellver-         … nach verletzungsbedingtem Ende                 Landschaften und Gebäude entweder
treterin der Bürgermeisterin, Frau Weller       seiner aktiven Laufbahn vor mehr als 10          aus dem Gedächtnis, den Berichten von
betonten im Rahmen der Feierstunde,             Jahren, ist er nun als Übungsleiter in           Zeitzeugen oder aus seinem Fachwissen.
wie froh, dankbar und stolz die Gemein-         verschiedenen Bereichen des Vereins              Er lässt die Vergangenheit greifbar und
de sein kann, angesichts der vielfältigen       tätig, hervorzuheben ist insbesondere            Historie vorstellbar werden. Er verdient
Einsätze, Projekte und Aktivitäten, die         für die in den letzten vier Jahren geleis-       eine hohe Anerkennung und Wertschät-
das Gemeinwesen in Zeuthen bereichert           tete Arbeit im Frauen- und Mädchenbe-            zung im Ort und bei allen Heimatfreun-
haben. Das ehrenamtliche Engagement             reich des Vereins.                               den unserer Region.
ist etwas ganz Besonderes, das in unse-
rer Gesellschaft nicht selbstverständlich       Rainer Schulze, Vorsitzender                     Marcel Kuchinke,
und gerade deshalb so wichtig und               Männerchor Zeuthen e. V.                         Workshopleiter TEN SING Zeuthen
wertvoll ist.                                   … Dank seines Engagements konnte die             …. Dank seinem Engagement als Work-
                                                gesellschaftliche Stellung des Män-              shopleiter und Anleitung der TEN
Geehrt wurden am                                nerchores aufgewertet werden. Mit                SINGer und bei den TEN SING Kidz legt
Dienstag, 6. Dezember:                          großem Fleiß und organisatorischem               er einen wichtigen Grundstein der
                                                Vergnügen bereitete er das 125. Jubilä-          Jugendarbeit in der Gemeinde Zeuthen.
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
 NICHTAMTLICHER TEIL                                                         AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017    |5|

                                                                                             Die Gemeindeverwaltung
                                                                                             informiert

                                                                                             Dachkonstruktion der Sporthalle an
                                                                                             der Grundschule am Wald
                                                                                             Die Sicherung der Dachbalkenkonstruk-
                                                                                             tion ist am 14.12.2016 abgeschlossen
Die Ortsgruppe von TEN SING Zeuthen          Jens Kamischke, Vorstandsmitglied bis           worden. Der von der Gemeinde Zeuthen
ist die größte im Land Brandenburg und       2015 Kantatenchor Zeuthen e. V.                 beauftragte Prüfstatiker war vor Ort und
in Berlin. Kinder und Jugendliche wer-       Gemäß Satzung ist die Ehrung aus-               hat die Sicherungsmaßnahmen begut-
den inspiriert und angeleitet, hier ihre     schließlich für Einzelpersonen möglich,         achtet. Seinen diesbezüglichen Abnah-
Talente und Fähigkeiten in einer Gruppe      deshalb erhält Herr Kamischke die               mebericht wird er zeitnah erstellen. Die
auszuprobieren sowie eine Gemein-            Auszeichnung und Ehrung stellvertre-            Freigabebescheinigung des Prüfstatikers
schaft zu bilden. Insofern sollte diese      tend für alle vorgeschlagenen Vorstands-        ist auf der Homepage der Gemeinde
Tätigkeit im Hinblick auf das Gemein-        mitglieder:                                     Zeuthen veröffentlicht.
wohl nicht unterschätzt werden.              • Sondra Bork
                                             • Marlies Tylkowski                             Noch im Dezember wurden die Sperrun-
Hanna Markert, aktives Mitglied der          • Hans Kölling                                  gen des Innenbereiches vollständig und
Volkssolidarität/Bürgerhilfe e. V.,          • Jochen Dähn                                   die des Außenbereiches, bis auf den
Ortsgruppe Zeuthen, Flussviertel             Die Vorstandstätigkeit wurde mit                direkt am Lehrerparkplatz angrenzen-
… übernimmt federführend die Organi-         außerordentlicher Akribie und großem            den Bereich, zurückgebaut. Der Zugang
sation von Busfahrten und Fahrten zu         zeitlichen und persönlichen Engagement          zum Sporthallenbereich, wie auch das
ausgewählten Veranstaltungen. Mit viel       durchgeführt. Neben der Vorbereitung            kleine grüne Tor zum Schulhof sind
Engagement unterbreitet sie den Mit-         und Durchführung der Konzerte, gehör-           wieder zugänglich. Ein Durchgang von
gliedern immer wieder Vorschläge,            ten auch die Organisation der Chorpro-          der Forstallee über den Lehrerparkplatz,
verhandelt mit den Reiseunternehmen          benwochenenden, Zusatzproben, Chor-             die verlängerte Birkenallee (Waldweg)
im Sinne der Senioren, regelt altersbe-      fahrten etc. dazu. Der Vorstand stärkte         ist weiterhin nicht möglich.
dingte Belange und sorgt dafür, dass         den Zusammenhalt des Chores in Freud
alles reibungslos stattfinden konnte und     und Leid, unterstützte Mitglieder, federte      Die Sporthalle kann seit dem 02.01.2017
kann. Mit ihrer stets freundlichen und       Schwierigkeiten ab. Durch den Einsatz           wieder vollumfänglich genutzt werden.
verständnisvollen Art trägt sie ganz         entwickelte sich der Kantatenchor unter
wesentlich zum Zusammenhalt der              Leitung von Christian Finke-Tange zu                                  Amt für Ordnungs-
Gruppe bei. Aber auch um kranke und          einem überregional bedeutenden                                  und Wohnungsverwaltung
hilfebedürftige Mitglieder kümmert sich      „Aushängeschild“ mit einem sehr hohen
Frau Markert. Mit viel Geduld und            künstlerischen Niveau.
Fürsorge ist sie bemüht, den Menschen                                                        Baumaßnahmen in der
auf ihrem schwierigen Lebensweg zu           Hans Zippan,                                    Heinrich-Heine-Straße
helfen.                                      Hobbykünstler aus Zeuthen                       Die Arbeiten im Auftrag des MAWV zur
                                             Die Gemeindevertretung und Gemein-              Verlegung der Trink- und Schmutzwas-
Klaus Leitmeyer, Schatzmeister des           deverwaltung Zeuthen sind sich einig:           serleitung sind abgeschlossen. Weiterhin
Seniorenbeirates Zeuthen                     Es wird Zeit, auf diese Art Danke zu            konnte der Bau der Regenwasserleitung
… erledigte die umfassenden Finanzge-        sagen. Danke für die vielen Stunden, die        bis zur Haus-Nummer 50 abgeschlossen
schäfte des Seniorenbeirates Zeuthen e.      Herr Zippan in seiner Werkstatt ver-            werden. Im Dezember erfolgten der
V. mit Akribie und hohem Maß an              bringt. Und hier Kunstwerke schafft,            Gehwegbau und die Herstellung des
Selbständigkeit. Bei der Auflösung des       durch die der Kienpfuhl einen tollen            Unterbaues der Fahrbahn bis zur
Vereins im letzten Jahr bewältigte er die    Erlebnispfad erhalten hat, Neptun die           Haus-Nummer 50.
gesamten juristischen und finanziellen       Badegäste im Freibad Miersdorf symbo-
Aufgaben. Weiterhin organisierte er          lisch begrüßt und die vielen, vielen            Information über Arbeiten
mehrere Busfahrten für die Senioren, hat     Stunden, die er mit den Grundschülern           im Gemeindewald
mit großem Engagement die gemeinsa-          in Arbeitsgruppen und bei Projektarbei-         Die Laubholzpflanzung am Hankelweg
men Veranstaltungen mit den Hortkin-         ten verbringt.                                  wurde durchgeführt. Angepflanzt
dern der Grundschule vorbereitet sowie                                                       wurden Traubeneiche, Rotbuche, Hain-
die Tage der Offenen Tür beim Senioren-                                                      buche, Taxus bagatte und Esskastanie.
beirat. Und er ist Mitglied des Finanzaus-
schusses der Gemeinde und vertritt dort                                        SB Presse-,   Information zur Lichtsignalanlage in
die Interessen der Senioren.                               Öffentlichkeitsarbeit & Kultur    der Goethestraße (REWE-Markt)
                                                                                             Die neue Lichtsignalanlage ist aufge-
                                                                                             stellt. Die Abnahme und Aktivierung
                                                                                             erfolgt nach Abnahme durch den Stra-
                                                                                             ßenbaulastträger und das Straßenver-
                                                                                             kehrsamt.

                                                                                                              Amt für Ortsentwicklung
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
|6|    AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                                                                           NICHTAMTLICHER TEIL

Für die Zukunft aufgestellt
LÖSCHZUG ZEUTHEN FEIERT EINWEIHUNG DER STELLFLÄCHEN
                                                                                                                          Bundesweiter
    Vor einem Jahr, am 20. November            der feierlichen Eröffnung am Freitag, 18.
                                                                                                                          Vorlesetag
    2015 war Baubeginn für den Anbau           November 2016 den Gemeindevertre-                                          IN ZEUTHEN ZUM 4. MAL
an das Feuerwehrgerätehaus Zeuthen.            tern der vorherigen und jetzigen Legisla-
Mit dem Anbau konnten die notwendi-            turperiode, die dieses Bauvorhaben                                             Neun Zeuthener lasen in den
gen Erweiterungen realisiert werden:           ermöglicht und mit begleitet haben                                             Kindereinrichtungen am Freitag,
Ausreichend Umkleide- und Sanitärbe-           sowie besonders dem Löschzugführer                                         18. November. „Kinder, denen regelmä-
reiche sowie zwei Feuerwehrstellplätze         Christoph Stiller für ehrenamtliches                                       ßig vorgelesen wird, haben einen
und die notwendigen Stellflächen für die       Engagement während der Bauphase.                                           weiten Horizont und vielfältige
Feuerwehrkameraden. Bürgermeisterin,                                                                                      Interessen.“ Damit wirbt der bundes-
Beate Burgschweiger dankte im Rahmen               SB Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Kultur                             weite Vorlesetag, an dem sich die
                                                                                                                          Gemeinde Zeuthen nun bereits zum

                                                                                                Fotos: Gemeinde Zeuthen
                                                                                                                          vierten Mal beteiligte. Dem Aufruf,
                                                                                                                          den Vorlesetag in den Zeuthener
                                                                                                                          Kindereinrichtungen aktiv zu gestal-
                                                                                                                          ten, folgten neun Vorleser von Verei-
                                                                                                                          nen, Gemeindevertretung und Firmen.
                                                                                                                          Alle freuten sich über die strahlenden
                                                                                                                          Kinderaugen bei den Geschichten und
                                                                                                                          Märchen, denn allen Kinder gefällt es,
                                                                                                                          wenn vorgelesen wird.
                                                                                                                          Bürgermeisterin Beate Burgschweiger
                                                                                                                          dankt den Unterstützern des Vorlese-
                                                                                                                          tages, die mit Spaß und Freude den
                                                                                                                          Kindern der Zeuthener Kitas vorgele-
Zur feierlichen Einweihung sind alle Generationen des Löschzugs Zeuthen angetreten: Die                                   sen haben (in alphabetischer Reihen-
Kids- und Jugendfeuerwehr sowie die Einsatzabteilung. Auch Kameraden der Alters- und Eh-                                  folge):
renabteilung ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, an der Einweihung teilzunehmen.                                  • Annette Breitmann vom Viel-
                                                                                                                            GenerationenHaus (VHG)
                                                                                                                          • Maritta Kloss, eine Oma aus Chem-
                                                                                                                            nitz
                                                                                                                          • Sonja Pansegrau, Mitglied der
                                                                                                                            Gemeindevertretung Zeuthen
                                                                                                                          • Udo Pütsch vom Englischzentrum
                                                                                                                            Zeuthen
                                                                                                                          • Karin Schneider vom Literaturkreis
                                                                                                                            Zeuthen
                                                                                                                          • Brigitte Warwas vom Kulturverein
                                                                                                                            Zeuthen e. V.
                                                                                                                          • Detlef Warwas, Mitglied der Ge-
                                                                                                                            meindevertretung Zeuthen
                                                                                                                          • Frank Wiegand, ehemaliger deut-
                                                                                                                            scher Schwimmsportler
                                                                                                                          • Heinz Wolpert vom Literaturkreis
Begeistert von der Kinder- und Jugendarbeit des Löschzuges Zeuthen war der Planer Herr                                      Zeuthen
Schmidtmann vom Ingenieurbüro Schmidtmann und Gölling. Als Anerkennung für die tolle                                      Sowie den Kindereinrichtungen:
Arbeit überreichte er eine Spende für die Kids- und Jugendfeuerwehr.                                                      • Kita „Kinderkiste“
                                                                                                                          • Kita „Kleine Waldgeister“
                                                                                                                          • Kita „Pusteblume“
                                                                                                                          • Ev. Kita „Senfkorn“

                                                                                                                          „Lesen ist ein wunderbares Freizeit-
                                                                                                                          vergnügen, welches Fantasie und
                                                                                                                          Lebensfreude weckt. Deshalb ist das
                                                                                                                          Vorlesen so wichtig für unsere Kin-
                                                                                                                          der.“, begründet Bürgermeisterin
                                                                                                                          Beate Burgschweiger ihre Motivation
                                                                                                                          den Vorlesetag in jedem Jahr wieder in
                                                                                                                          Zeuthen durchzuführen.

                                                                                                                                                         SB Presse-,
                                                                                                                                     Öffentlichkeitsarbeit & Kultur
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
 NICHTAMTLICHER TEIL                                                        AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017           |7|

Gesunde Ernährung von Kind an
ERNÄHRUNGSLEHRE, KÜCHENWERKSTATT UND KOCH-AG IN DEN ZEUTHENER SCHULEN BIETEN POTENTIALE

    Gerade in der Weihnachtszeit wird es

                                                                                                                                               Foto: Gemeinde Zeuthen
    allen nicht gerade leicht gemacht,
sich durchweg gesund zu ernähren. Der
Tag startet für den Großteil der Kinder
mit dem „Türchen-Öffnen“ und endet
mit dem berühmten „Betthüpfer“.
Dazwischen liegen noch jede Menge
Plätzchen, Lebkuchen und viele süße
Verführungen der Vorweihnachtszeit.
Aber auch für die Erwachsenen ist die
Zeit der Verlockungen von Stollen,
Glühwein und Gänsebraten schwer zu
widerstehen. Aber: Für die meisten
startet das neue Jahr mit dem Vorsatz,
sich gesünder zu ernähren. Doch was
heißt das? Können wirklich alle Erwach-
senen Vorbild sein? Wissen wirklich alle,
wie wichtig es ist, frisches Obst und
Gemüse zu essen und Speisen selbst zu        Für’s Foto ohne Kochmütze: Die Küchenwerkstatt der 7. Klasse an der PAULA lernt, dass es noch
zubereiten? Kinder werden durch              so viel mehr gibt, als Fischstäbchen. Auf dem Plan steht die Zubereitung eines Saiblings. Die
Erziehung geprägt und lernen am              Lehrerin, Frau Kirchner freut sich, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch in der 8. und
Vorbild, auch wenn es um die Ernährung       9. Stunde für dieses Angebot begeistern ließen.
geht. Das Bewusstsein für Auswahl und
Qualität der Nahrungsmittel und für die      Erfüllung der Kriterien der Qualitätsbe-         Essen. Weiterhin unterstützt die Schul-
Esskultur werden zu Hause, aber auch         reiche Lebensmittel, Speisenplanung              küche die AG „Hexenküche“ der Grund-
häufig von Kita und Schule mit be-           und -herstellung sowie Lebenswelt.               schule am Wald, bei der die Kinder
stimmt. Genau das ist der Ansatz für die     Erfolgt darüber hinaus eine Nährstoffop-         Gerichte aus verschiedenen Ländern
Erzieher und Lehrer der Zeuthener            timierung des Speisenplans auf Basis             probieren, Kräuter und Gewürze ken-
Kindereinrichtungen sowie für die            berechneter Rezepte, werden die Einrich-         nenlernen und Lieblingsgerichte ge-
Zeuthener Schul- und Kita-Küche der          tungen mit der DGE-Premium-Zertifizie-           meinsam zubereiten.
Wildauer Service Gesellschaft mbH            rung ausgezeichnet*.                               Ziel aller Beteiligten ist, dass wieder
(WSG). Erklären die Erzieher und Lehrer        Unter dem Motto „Vom Rohstoff zum              mehr Kinder, selbstzubereitete Speisen
alles Wichtige, Interessante und Wis-        Lebensmittel“ lernen Schüler der 7.              am Familientisch erleben können und
senswerte rund um das Thema gesunde          Klasse der Musikbetonten Gesamtschule            dass ausreichend Vitamine, Mineralstof-
Ernährung, setzt die Küche dies bei 1.000    „Paul Dessau“ seit November in zehn              fe und Spurenelemente aufgenommen
Wahlessen täglich in die Tat um. Die         Wochen alles Wissenswerte über gesun-            werden, die u. a. das Immunsystem, den
Kinder bzw. Eltern können zwischen           de Ernährung. Bei der Küchenwerkstatt            Knochenaufbau sowie die Nerven der
Voll-, nährwertoptimierter und lak-          der WSG lernen sie die Lebensmittel-             Kinder stärken.
to-vegetarischer Kost wählen. Zertifiziert   gruppen kennen. Erfahren mehr zu den
ist die Küche seit September 2016 mit        Obst- und Gemüsesorten, woher das Brot                                      (*Quelle: Deutsche
der DGE-Premium-Zertifizierung. Die          kommt, wie ein Fisch aussieht, was alles                           Gesellschaft für Ernährung)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung          aus Milch gemacht wird und noch jede                 SB Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Kultur
(DGE) vergibt diese Zertifizierung bei       Menge mehr zum Thema gesundes
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
|8|   AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                                            NICHTAMTLICHER TEIL

Besucherrekord beim Winterkonzert
WEIHNACHTSSTIMMUNG IN DER ZEUTHENER MEHRZWECKHALLE
    Vor der Mehrzweckhalle hatte sich
    am 25. November eine lange
Schlange gebildet und schon kurz nach
dem Einlass war klar, dass die Bestuh-
lung diesem Ansturm nicht gewachsen
war. Als ca.700 Gäste ihre Plätze einge-
nommen hatten, hatten die Hausmeis-
ter in Windeseile fast 250 Stühle mehr
aufgestellt. Neu war das Intro – alle
7. Klassen sangen gemeinsam
„4 Kerzen“, die kleinen Sänger hielten
LED-Kerzen in ihren Händen und
sorgten sofort für weihnachtliche
Stimmung. Durch das Programm
führten Elisa Speck und Johannes Ham-
mitsch aus der Klasse 10, die sich unter
der Leitung von Frau Dr. Schweppe im
Rhetorikkurs auf die Moderation
vorbereitet hatten und gemeinsam mit
Frau Heike Wilms, der Schulleiterin, die
Gäste begrüßten. Der Chor der Klasse
7/1 zeigte mit zwei Titeln von Sherry
Porterfield, dass sie unter der
Leitung von Frau Heimberg und
Frau Müller durchaus schon
                                     IN PAUL AS
große Fortschritte gemacht
haben. Square Dance, einen           TAGE BU CH       ersten Teil des Konzerts mit      Carne“, das musikalische Rezept des
traditionellen amerikanischen       GE BL ÄT TE RT „Winter Wonderland“. In der          Paul-Dessau-Chores, sorgte für großen
Volkstanz, führten vier Tanz-                        Konzertpause sorgten der           Beifall bei den Konzertgästen. Mit der
paare der Klasse 8/1 vor. „Stolen                   Förderverein und Schüler des 12.    „Orangerie der Vernunft“ ging das
Moments“ gaben die Musiker des                 Jahrgangs für kulinarische Genüsse,      Winterkonzert in die letzte Runde, „Jun-
Schulsextetts unter der Leitung von          der Fachbereich Kunst stellte Arbeitser-   ge“ von Die Ärzte wurde vor allem von
Herrn Beermann zum Besten. Beein-            gebnisse der Projektwoche 2016 und         jungen Besuchern mitgesungen.
druckend waren Kenneth Briesenick            des kürzlich abgeschlossenen Masken-         Ein großes Dankeschön an alle
und Vincent Gerhardt aus der Klasse          projekts vor. Stimmliche Größen            Musik- und Instrumentalschüler, deren
8/1 mit ihrem Stück „Every breath you        stellten die „Black Diamonds“ mit          Lehrer und an die Techniker und
take“ von Gordon Sumner, den die             ihrem Titel „Flashlight“ unter Beweis.     Moderatoren, die Hausmeister und die
meisten aber als Frontsänger von             Fabian Majewski, Schüler der 13. Klasse,   Schüler des Jahrgangs 12, die das
Police kennen und der mit seinem             zeigte mit seinem selbst komponierten      traditionelle Winterkonzert wieder zu
Künstlernamen Sting bekannt ist.             Lied „Das perfekte Glück“, dass Gesang     einem genussreichen Erlebnis mach-
   Der Lehrerchor der Paula beendete         und Instrument gleichzeitig für ihn        ten!
unter der Leitung von Frau Krause den        keine Hürde darstellten. „Chili con                                      Ines Berger

  Herzlichen Glückwunsch zum Publikumspreis
  ANNI HAUFE BEIM INTERNATIONALEN ZEICHENWETTBEWERB ERFOLGREICH

     Als sich der Wahlpflichtkurs            Schwedt sichten. Um so größer war          gen, in diesem Schuljahr ziert die von
     Kunst der Klassen 10 im Sommer          die Freude über die Nachricht, dass        ihr kreierte Paula das Cover der
  mit einer gemalten Hom-                            der Publikumspreis an Anni         Hausaufgabenhefte vieler Schüler.
  mage an den expressionisti-                        Jane Haufe, die mittlerweile         Auch 2017 werden sich wieder
  schen Künstler Franz Marc                          Schülerin der 11. Klasse           Schüler unserer Schule am Internatio-
  am Internationalen Zeichen-                        unserer Schule ist und von         nalen Zeichenwettbewerb beteiligen,
  wettbewerb beteiligte, ahnte                       der Jury einen Sachpreis           welcher im nächsten Jahr seinen
  noch keiner, dass einer der                        erhielt. Anni Haufe ist eine       50. Geburtstag begeht.
  begehrten Preise nach                              begeisterte Zeichnerin und
  Zeuthen gehen wird. 2150 Arbeiten          konnte mit ihrem Entwurf sogar den
  aus 19 Ländern musste die Jury in          Förderverein unserer Schule überzeu-                                   Ines Berger
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
 NICHTAMTLICHER TEIL                                                                AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                              |9|

Projektstart für Paulas                            Besuch im Klassenzimmer
Recyclingkünstler                                  TAG DER OFFENEN TÜR AN DER GESAMTSCHULE „PAUL DESSAU“
HOLZBILDHAUERIN KERSTIN VICENT
ZU GAST AN DER PAULA
                                                       Am 21. Januar erwarten ab 10 Uhr                                   tet. Für einen kleinen Imbiss sorgen die
    Am 1. Dezember startet für 17                      Schüler, Eltern und Lehrer der Musik-                              Schülerinnen und Schüler des 12. Jahr-
    Schülerinnen und Schüler des Wahl-             betonten Gesamtschule „Paul Dessau“                                    ganges.
pflichtkurses Kunst der Klassen 9 das              interessierte Besucher. Sie werden im                                    In der „Chatbox“ im Flachbau kann
Projekt „Paulas Recyclingkünstler“.                Eingangsbereich von Schülern willkom-                                  man sich bei der Schulsozialarbeiterin
Bereits zum 4. Mal kann der Fachbereich            men geheißen und auf Wunsch durch                                      und der Sonderpädagogin u.a. über
Kunst die Besonderheiten der Initiative            das Schulhaus beziehungsweise zu den                                   Themen der Elternseminare und Unter-
Sekundarstufe I (INISEK) nutzen, einem             Veranstaltungen geleitet.                                              stützungssysteme informieren. Durch
Programm, welches durch das Ministeri-                Bei einem Rundgang können die Gäste                                 die Schule wird wieder eine Kinderbe-
um für Bildung, Jugend und Sport aus               die unterschiedlichen Fächer und                                       treuung für die Kleinsten eingerichtet.
Mitteln des Europäischen Sozialfonds               Fachbereiche kennenlernen. Es werden                                   Gegen 13 Uhr hoffen alle Akteure, dass
und des Landes Brandenburg gefördert               zudem Schulprojekte wie beispielsweise                                 die Besucher zufrieden waren.
wird.                                              das Surflager, das Projekt „Segeltörn auf
  „Ich bin auf euch gespannt“, sagte Frau          der Ostsee“, „Jugend forscht“ und das                                                                     H. Wilms
Vicent den Schülern bei ihrem Vorstel-             Schülerforschungszentrum vorgestellt.                                                                  Schulleiterin
lungsbesuch im November an unserer                    Die vielfältigen musikalischen Ange-
Schule. Kerstin Vicent widmet sich seit            bote der Schule werden in der zweiten
über 10 Jahren der Bildhauerei und                 und dritten Etage des Hauptgebäudes
arbeitet als freischaffende Künstlerin in          vorgeführt. Die Besucher erhalten einen
Schmöckwitz.                                       Einblick in die Arbeit der Schulchöre, in
  Schwerpunkte des Projekts werden                 die Besonderheiten des Musikunter-
Recyclingmöbel, Licht- und Spielobjekte            richts sowie in die Vielfältigkeit der
sein, für die bis zum Schuljahresende              Instrumentalausbildung. Durch die
noch ein passender Ausstellungsraum                Schulleitung werden auf mehreren
gefunden werden muss.                              zentralen Veranstaltungen in der Cafete-
  Bis dahin heißt es: Ideen sammeln                ria Informationen zum Schulprofil, zum
und kreativ umsetzen!                              Ganztagsbetrieb und zur Abiturstufe
                                                   gegeben. Gern werden bei diesen Gele-
                                  Ines Berger      genheiten Fragen zur Schule beantwor-

Weichen für schulischen Werdegang optimal setzen
KOOPERATIONSVEREINBARUNG ZWISCHEN GRUNDSCHULE UND KINDEREINRICHTUNGEN

    Eine attraktive Infrastruktur mit              und Lehrer steuern die pädagogischen                                   keit im Bildungsbereich und ermögli-
    Kindereinrichtungen und Schulen                und menschlichen Fähigkeiten bei.                                      chen ein stabiles, gewachsenes Bezie-
hat in der Gemeinde Zeuthen einen sehr             Beides ist notwendig, um die Kinder                                    hungsgefüge zwischen Pädagogen und
hohen Stellenwert. Die Verantwortli-               unserer Gemeinde gut für ein selbstver-                                Lehrern.
chen in der Gemeinde sehen nicht nur               antwortliches Leben vorzubereiten.                                       Oberstes Ziel der Vereinbarung ist ein
eine Aufgabe darin, für die äußeren und              Die Zusammenarbeit zwischen der                                      optimaler Übergang von der Kita in die
räumlichen Bedingungen der Kinderbe-               Zeuthener Grundschule und Kitas                                        Grundschule. Hierfür finden u. a. regel-
treuung und des Schulunterrichts Sorge             existiert seit den 90er Jahren und wurde                               mäßige Treffen zwischen Lehrern und
zu tragen, sondern sie schaffen eine               seit dem ständig intensiviert und                                      Erziehern statt, bei dem der Informati-
Basis der Zusammenarbeit zwischen der              ausgebaut. Die Kooperationsvereinba-                                   onsaustausch zu Bildungsinhalten,
Grundschule am Wald und den fünf                   rung hierzu wurde Ende 2016 aktuali-                                   -methoden und -konzepten im Mittel-
Kindereinrichtungen der Gemeinde. Die              siert und von allen Einrichtungen                                      punkt stehen. Die Erzieher und Lehrer
Gemeinde investiert Geld in die Kitas              unterschrieben. Damit schaffen die                                     hospitieren gegenseitig nach miteinan-
und Schulen hier am Ort. Die Erzieher              Beteiligten Stetigkeit und Verlässlich-                                der abgestimmten Regeln. Für die Eltern
                                                                                                                          wird eine gemeinsame Informationsver-
                                                                                                 Foto: Gemeinde Zeuthen

                                                                                                                          anstaltung und für die Vorschulkinder
                                                                                                                          gemeinsame Aktionen im letzten
                                                                                                                          Kita-Jahr geplant und durchgeführt etc..
                                                                                                                            Der Wechsel vom Kindergarten in die
                                                                                                                          Grundschule wird in Zeuthen nicht als
                                                                                                                          Routineangelegenheit gesehen. Im
                                                                                                                          Gegenteil: mit der Kooperationsverein-
                                                                                                                          barung hat der Wechsel einen großen
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit – die Vertreter der Zeuthener Kitas, Schulleiterin Frau                                 Stellenwert in Zeuthen.
Schleifring und die Leiterin des Amtes für Kinder, Schule, Soziales und Vereine bei der Unter-
zeichnung der Kooperationsvereinbarung.                                                                                      SB Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Kultur
Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!
| 10 |   AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                                           NICHTAMTLICHER TEIL

Die Gemeinde- und Kinderbibliothek informiert

Ausstellungen, Veranstaltungen...
ÜBERSICHT ÜBER NEUE LITERATUR IM BIBLIOTHEKSBESTAND SEIT JULI 2016
Neu in der Bibliothek:                       nachgegangen. Auf mehreren Reisen, im        • Kennst Du Das? Formen und Gegensätze
kostenloses WLAN                             Sommer und im Winter, sowie während          • Lionni, L.: Pezzettino
Der Zugang zu dem Angebot                    seiner Touren ins Landesinnere und im        • Maar,P.: Greta und die magischen Steine
ist problemlos für alle Leser                Schein der Mitternachtssonne zum             • McNeil, D.: Was passiert denn hier?
und Gäste mit WLAN-fähigen Smartpho-         Nordkap hat er faszinierende Bilder,         • Muszynski, E.: Cowboy Klaus und
nes, Tablets oder Notebooks möglich. Die     spannende Geschichten und jede Menge           Kaktus Krause
Zugangsdaten erhalten Sie an der             Informationen mitgebracht und zu einer       • Nilsson, U.: Doch noch ein Fall! Kom-
Ausleihtheke vom Bibliothekspersonal.        eindrucksvollen Multivision zusammen-          missar Gordon Bd. 3
                                             gestellt. Für den Vortrag wurde eigens       • Olsson, L.: Ein einzigartiger Freund und
Vorschau auf nächste                         ein Soundtrack durch das bekannte              das ganz, ganz große Glück
Veranstaltungen der Bibliothek               norwegisch – schottische Duo „Kelpie“        • Pittau, F.: Rot, Grün, Blau Mein erstes
                                             (Kerstin Blodig und Ian Melrose) kompo-        Bildwörterbuch
TIERSTUDIEN – neue Ausstellung               niert und eingespielt.                       • Rate, wer versteckt sich hier? Das große
in der Bibliothek                            Samstag, 18. Februar, 17.00 Uhr                Buch der Meerestiere
Am 2. Februar wird um 19 Uhr in der          Mehrzweckhalle Zeuthen, Schulstraße          • Rath, B.: Einschulungsstücke
„Galerie im Obergeschoss“ eine Ausstel-      Eintritt: Im Vorverkauf 11 €/ermäßigt 5      • Redondo, S.: Am Tag, als Saida zu uns
lung mit Arbeiten von Gerd Bandelow          € | an der Abendkasse 12 €/ermäßigt 6 €        kam
eröffnet. Der                                Kartenverkauf ohne VVK nur in der            • Simsa, M.: Lukas spielt Gitarre mit CD
Künstler, ehemali-                           Bibliothek Zeuthen                             zum Buch
ger Kunsterzieher                                                                         • Teckentrup, B.: Manche sind anders ….
und Zirkelleiter aus                         NEUERWERBUNGEN                               • Tellegen, T.: Man wird doch wohl mal
Königs Wusterhau-                            der Kinderbibliothek                           wütend werden dürfen
sen beschäftigt sich                         (Auswahl Juli – Nov. 2016)                   • Wieslander, J.: Mama Muh fährt Boot
schon seit Kindheit                                                                       • Wir entdecken die Wunder der Natur
und Studium unter                            Belletristik und Sachliteratur ab 4 Jahre      (Wieso? Weshalb? Warum? ; 61)
anderem mit                                  • Baeten, L.: Die kleine Hexe geht auf
Tiermotiven und                                Reisen                                     Belletristik und Sachliteratur ab 8 Jahre
entdeckte auf                                • Baeten, L.: Die kleine Hexe hat Geburts-   • Dickreiter, L.-M.: Max und die wilde 7
Malfahrten des                                 tag                                          Bd. 3 Die Drachen-Bande
Öfteren das Tier als Inspiration. Bis zum    • Baeten, L.: Die schlaue kleine Hexe        • Dietl, E.: Olchi Detektive Gangster, Haie
26. März kann die Ausstellung in der         • Bond, M.: Die schönsten Geschichten          und andere Fieslinge
Bibliothek zu den Öffnungszeiten               von Paddington                             • Dietl, E.: Gefangen auf der Pirateninsel
angeschaut werden.                           • Corderoy, T.: Lotte und die Gänseblüm-     • Häkel mit! Neue Ideen aus der Kinder-
                                               chen                                         häkelschule
Live-Multivision von und mit Kai-Uwe         • Dahle, S.: Erdbeerinchen Erdbeerfee        • Hochleitner, R.: Welcher Stein ist das?
Küchler: „Hurtigruten. Norwegen mit            Hokuspokus im Fledermausbaum               • Pantermüller, A.: Mein Lotta-Leben Bd.
dem Postschiff“                              • Dahle, S.: Erdbeerinchen Erdbeerfee Ein      10 Der Schuh des Känguru
                                               lustiges Froschkonzert                     • Roboter Wunder der Technik
                                             • Fagerström, G.: Peter, Ida und Minimum     • Stone, R.: Das geheime Dinoversum Bd.
                                             • Feuerwehrmann Sam Meine liebsten             6,7,8,10,11
                                               Feuerwehrgeschichten
                                             • Feuerwehrmann Sam Meine liebsten           Belletristik und Sachliteratur ab 10 Jahre
                                               Gutenacht-Geschichten                      • Blofield, R.: Film ab – in 10 Schritten
                                             • Funke, C.: Fabers Schatz                     zum eigenen Film
                                             • George, P.: Drinnen und Draußen :          • Boie, K.: Thabo Detektiv & Gentleman
                                               Gegensätze mit Folien                      • Bull, J.: Achtung, fertig – selber nähen!
                                             • Grissemann, O.: Wo sich Tiere wohlfühlen   • Engelmann, R.: Wir haben das KZ
                                             • Hansen, J.: Ene-mene-Bu Das Bastel-          überlebt Zeitzeugen berichten
2.500 Seemeilen entlang der norwegi-           buch (Kika von ARD/ZDF)                    • Energie Memo Wissen entdecken
schen Küste, und das mit Hurtigruten,        • Hesse, I.: Einschulung mit Wichtel,        • Elsmore, W.: Weltwunder mit Lego
gilt als „schönste Seereise der Welt“. Sie     Kobold & Co.                               • Fülscher, S.: Mia und das Liebes-Kuddel-
bietet „Erholung pur“, und außerge-          • Hubery, J.: Frau Hase, Herr Hund & der       muddel Bd. 4
wöhnliche Einblicke in eine fremdartige        Mäuserich Braun                            • Fülscher; S.: Mia und der Großstadtd-
Natur sind garantiert. Allein 34 Häfen in    • Ihde, H.: Die verschwundenen Zahlen e.       schungel Bd. 5
atemraubenden Landschaften werden              Theaterstück zur Einschulung mit Gesang    • Fülscher, S.: Mia und das Schwestern-
angelaufen – und das bei grandiosen,         • Jarman, J.: Zwei schüchterne kleine          dings Bd. 6
ständig wechselnden Lichtstimmungen.           Pandas                                     • Fülscher, S.: Mia fast allein zu Haus Bd. 7
Der Fotograf und Buchautor Kai-Uwe           • Käferklein, giraffengroß, hier ist was     • Fülscher, S.: Mia und die mega-giga-irre
Küchler ist dem Mythos Hurtigruten             los! Mein kunterbuntes Tierbuch              Klassenfahrt Bd. 8
 NICHTAMTLICHER TEIL                                                         AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017       | 11 |

• Fülscher, S.: Mia und der Zahnspangen-        • Ende, M.: Das Schnurpsen-Buch                  eine große Geschichte über Liebe und
  prinz Bd. 9                                   • Englisch-Vokabel-Lernlieder                    Vertrauen
• Gesteine und Mineralien                       • Die 50 schönsten Schlaflieder                • Serno, W.: Hexensarg – historischer
• Hart, C.: Manga erste Schritte                • Göschl, B.: Geisterspuk zur Mitternacht        Roman
• Hoßfeld, D.: Conni, Dina und der              • Göschl, B.: Die Nordseedetektive             • Spielman. L.: Und nebenan warten die
  Babysitterclub                                  Fahrraddieben auf der Spur                     Sterne – was im Leben wirklich zählt …
• Immler, C.: Der kleine Hacker Program-        • Ich komme in die Schule Wieso?               • Stedman, M.: Das Licht zwischen den
  mieren für Einsteiger                           Weshalb? Warum?                                Meeren – dramatische Familienge-
• Lasky, K.: Die Legende der Wächter Bd.        • Ludwig, S.: Hilfe, mein Lehrer geht in         schichte
  15 Die Entscheidung                             die Luft!                                    • Zuckermann, M.: Mischpoke – west-
• Lasky, K.: Die Legende der Wächter Bd.        • Maar, P.: Neben mir ist noch Platz             preußisch-jüdische Familiengeschichte
  16 Der Held                                   • McKee, D.: Das neue große Elmar-Hör-
• Littek, F.: Das große Arena Fußballbuch         buch                                         Krimi und Thriller
• Ludwig, S.: Hilfe, mein Lehrer geht in        • Metcalf, R.: One, two – how do you do?       • Anlauff, Ch.: Gestorben wird immer
  die Luft!                                       Sing and play in English                       – ein Verloren-in-Potsdam-Krimi
• Marisha Das Mädchen aus dem Fass              • Meyer-Göllner, M.: Tooor! Fußball-Lieder     • Beckett, S.: Totenfang – Thriller. Da-
• Michaelis, A.: Das Blaubeerhaus               • Martin Luther Rebell und Reformator            vid-Hunter-Serie ; Teil 5
• Das Museum der Tiere                          • Pantermüller, A.: Mein Lotta-Leben 10        • Hawkins, P.: Girl on the Train – Thriller.
• Naturwissenschaften für clevere Kids            Der Schuh des Känguru                          [wurde verfilmt mit Emily Blunt]
• Paxmann, C.: Tanz (Was ist Was ; 137)         • Pass auf im Straßenverkehr (Wieso?           • Hjorth, M.: Die Menschen, die es nicht
• Reid, P.: Abenteuer im Lego-Weltraum            Weshalb? Warum?)                               verdienen – ein Fall für Sebastian
• Schumann, H.-G.: Computer für Kids            • Saint-Exupery, A:: Der kleine Prinz            Bergman
• Schumann, H.-G.: Java für Kids                • Scherz, O.: Wir sind nachher wieder da,      • Nommensen, T.: Wintertod – Arne
• Schumann, H.-G.: Small Basic für Kids           wir müssen kurz nach Afrika                    Larsen ermittelt in Berlin
• Schumann, H.-G.: Visual Basis 2015 für        • Superman (5 CDs einzeln entleihbar)          • Peters, K.: Abrechnung – eine Leiche am
  Kids                                          • Von Martin Luthers Wittenberger                Zeuthener See
• Die Urzeitriesen in spektakulären               Thesen
  Bildern                                                                                      Sachbücher
• Wagner, F.: Berge                             Wii-Spiele                                     • Adler, Y.: Hautnah – alles über unser
• Weller-Esser, A.: Geniale Tiere… und          • Spongebob Schwammkopf                          größtes Organ
  ihre Tricks!                                  • Super Mario Galaxy                           • Greiner, L.: Nenne drei Hochkulturen:
                                                • Wii fit plus – für die ganze Familie [Wii      „Römer, Ägypter, Imker“ – witzige
Englische Kinderbücher ab 6 Jahre                 Balance Board ist nicht enthalten]             Schülerantworten
• Erlhoff, K.: Die drei ??? Bite oft he Beast                                                  • Hirschhausen, E.: Wunder wirken
  ab 10 Jahre                                   Spiele                                           Wunder – wie Medizin und Magie uns
• Marx, A.: Die drei ??? Mysterious             • Stone Age Junior (Spiel des Jahres 2016)       heilen
  Testament ab 10 Jahre                         • Twister                                      • Kellerhoff, S.: „Mein Kampf“ – Hinter-
• Vorbach, B.: Conni lernt Englisch ab 6        • Die Olchis Muffelfurzwildes Wettren-           gründe und Fakten auf dem Stand der
  Jahre                                           nen ab 5 Jahre                                 aktuellen Forschung
                                                                                               • Krüger, H.: Was das Leben sich erlaubt
Jugendbücher und Hörbücher                      NEUERWERBUNGEN                                   – Mein Deutschland und ich
ab 13 Jahre                                     der Erwachsenenbibliothek                      • Marco Polo Reiseführer - Mallorca
• Riordan, R.: Helden des Olymp Bd. 1           (Auswahl Okt. – Dez. 2016)                     • Marco Polo Reiseführer - Kanalinseln
  Der verschwundene Halbgott                                                                   • Mönks, F.: Unser Kind ist hochbegabt
• Riordan, R.: Helden des Olymp Bd. 2           Romane und Erzählungen                           – ein Leitfaden für Eltern
  Der Sohn des Neptun                           • Brandt, M.: Raumpatrouille – Geschichten     • Nachbarrecht in Brandenburg – Kom-
• Riordan, R.: Helden des Olymp Bd. 3           • Hamer, K.: Das Mädchen, das rückwärts          mentar; 5. überarbeitete Auflage
  Das Zeichen der Athene                          ging – feinfühliger Roman über Fami-         • Wanderführer Mallorca
• Malala : Meine Geschichte                       liebande
• Poznanski, U.: Saeculum                       • Krätschmar, T.: Nora und die Novem-          DVD
                                                  berrosen – eine alte Gärtnerei in            • Monsieur Ibrahim und die Blumen des
DVD                                               Brandenburg                                    Koran. Mit Omar Sharif als Hauptdar-
• Disney, W.: Zoomania                          • Lyne, Ch.: Das Mädchen aus Bernau              steller
• Percy Jackson: Diebe im Olymp. Im               – historischer Roman                         • The Lady in the Van – eine fast wahre
  Bann des Zyklopen                             • Lyne, Ch.: Feuer über Brandenburg –            Geschichte.
• Das Tagebuch der Anne Frank ab 12               historischer Roman                           • Verstehen sie die Béliers? Eine Familie
  Jahre                                         • Melle, T.: Die Welt im Rücken – autobio-       mit Herz – ein gefühlsechtes Feelgood-
                                                  graphischer Bericht, nominiert für den         Kino
Hörbücher und Musik-CD                            Dt. Buchpreis
• Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs               • Riley, L.: Die sieben Schwestern – 1. Teil
• Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs Der             einer Romanserie                             Weiterhin viele treue und viele
  Soundtrack                                    • Riley, L.: Die Sturmschwester – 2. Teil      neue Leser wünscht sich
• Blyton, E.: Fünf Freunde und der falsche        der Romanserie
  Patient                                       • Sendker, J.-P.: China-Trilogie Bd. 1-3 ;     das Team der Bibliothek Zeuthen.
| 12 |   AM ZEUTHENER SEE | Ausgabe 1 | 10. Januar 2017                                                   NICHTAMTLICHER TEIL
Aus den Fraktionen der Gemeindevertretung

                         Für den Inhalt der Beiträge auf dieser Seite zeichnen die jeweiligen Fraktionen verantwortlich

Rückzahlung von
Essensgeldzuschüssen in Schule und Kita
     Aufgrund eines Urteiles des Oberver-         Die SPD Fraktion blickt zufrieden auf          schafft es derzeit noch, die vielen Kinder
     waltungsgerichtes haben Eltern den         das vergangene Jahr zurück. In unserer           aufzunehmen, die von den Kitas in die
Anspruch, Essensgeld über die Höhe der          Gemeinde ist eine Menge geschehen. Die           Schule übergehen. Dies wird aber immer
häuslichen Ersparnis hinaus zurückzufor-        Straßen und Plätze werden immer                  schwieriger. Da es in den Nachbarge-
dern. Da Ende des Jahres die Verjährung         weiter ausgebaut. Der Güterboden                 meinden ebenso aussieht, bietet der neu
für die Ansprüche aus dem Jahr 2013             wurde sehr schön renoviert und im                gegründete Regionalausschuss eine gute
folgt, begrüßt die SPD Fraktion außeror-        November eröffnet. Er steht jetzt als            Gelegenheit, hier gemeindeübergreifend
dentlich, dass mit der Unterstützung            Bürgerhaus auch den Senioren und den             nach Lösungen zu suchen und diese
anderer Fraktionen (Linke, Grüne/ FDP)          Heimatfreunden zur Verfügung, die für            auch gemeinsam zu bewältigen.
beschlossen wurde, im Streitfalle nicht         ihre vielen Aktivitäten neue Räume                 Die SPD-Fraktion bedankt sich für die
die Einrede der Verjährung zu erheben. So       brauchten. Und auch die beiden Feuer-            anregenden und zielführenden Beratun-
haben alle Eltern die Gewissheit, dass die      wehren von Zeuthen wurden mit                    gen mit den anderen Fraktionen in der
Gemeinde sie gleichbehandeln wird. Es           Material und Gebäuden so ausgestattet,           GVT. Wir freuen uns, dass wir den
sind daher keine Klageerhebungen                dass sie ihre wichtige Arbeit weiterhin          Haushalt der Gemeinde nach sehr
erforderlich, um eine Verjährung von            sicher und gut verrichten können.                interessanten Diskussionen einstimmig
Ansprüchen zu vermeiden.                          Die Schulen und Kitas bieten trotz der         beschlossen haben. Wir hoffen, dass wir
   In der Verwaltung wird derzeit eine          ständig steigenden Kinderzahlen eine             die Zusammenarbeit in der GVT im
Kalkulation der Kosten erarbeitet, um           fachlich sehr gute und liebevolle Betreu-        Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger
die Höhe der häuslichen Ersparnis zu            ung für alle Kinder, die in Zeuthen leben.       weiter verbessern können. Schließlich
ermitteln, die bei der Erhebung der             Wir freuen uns besonders, dass wir es            haben wir alle gemeinsam das Ziel, das
Zuschüsse der Eltern zum Essen in der           gemeinsam mit den anderen Fraktionen             Zusammenleben in Zeuthen zu gestalten
Schule und den Kitas zugrunde zu legen          in der GVT geschafft haben, den Neubau           und unsere Gemeinde voran zu bringen.
ist. Anfang 2017 wird das Ergebnis              einer Kita in Miersdorf auf den Weg zu
vorliegen und die Kita-Satzung entspre-         bringen, damit dies auch in Zukunft so                                         Beate Tetzlaff
chend angepasst werden.                         bleiben kann. Unsere Grundschule                                               SPD-Fraktion

Bürgerhaus-Eröffnung,
Haushalt 2017, LEP-HR und Alleen
    Am 17. November wurde das 1,1               und Straßenbeleuchtung genießen                  Plänen eigentlich zu Grunde liegen soll?
    Mio. Euro teure Bürgerhaus (ehe-            weiter Priorität. Auch der von uns               Unsere Fraktion war wesentlich beim
mals Güteboden) am Bahnhof einge-               angeschobene Spielplatz in der Schul-            Verfassen der Zeuthener Stellungnah-
weiht. Leider konnten sich diejenigen,          straße kann nun gebaut werden. Nach              me zum LEP-HR beteiligt: Dort steht
für die das Haus gedacht ist, selbst kein       wie vor unzufrieden sind wir mit der             drin: Keine dritte Landebahn, kein
Bild vom Objekt machen. Die Fraktion            Wohnungsbewirtschaftung. Unserer                 Nachtflug, keine neuen Wohngebiete in
GRÜNE/FPD fordert die Bürgermeiste-             Meinung nach sollten die Einnahmen               den Einflugschneisen.
rin auf, diesen Fauxpax mit einem „Tag          aus kommunalen Wohnungen auch                      Alleen prägen unseren Ort. Damit wir
der offenen Tür“ zeitnah nachzuholen.           dort wieder investiert werden – entwe-           uns daran auch in Zukunft erfreuen
Eine derart hohe Investition muss               der durch Sanierung (energetisch,                können, muss jetzt gehandelt werden.
zudem mit Leben gefüllt werden.                 altersgerecht) oder durch Erweiterung            Wir haben nun mit einem Antrag der
Ursprünglich hatte Frau Burgschweiger           des Wohnungsbestandes. Leider ist die            Verwaltung den Rücken gestärkt, damit
in dem Gebäude auch ein wochentags              Verwaltung das für Herbst 2015 ver-              sie in bestehenden Alleen leichter
besetztes Bürgerbüro mit öffentlichem           sprochene Konzept noch immer schul-              Bäume nachpflanzen kann. Dies ist
WC und Tourist-Info in Aussicht gestellt        dig.                                             wegen dort verlaufender unterirdischen
– davon ist leider nichts mehr zu hören.           Derzeit wird ein neuer Landesent-             Leitungen oft komplizierter als ange-
  Durch die intensive Mitwirkung                wicklungsplan für die Hauptstadtregion           nommen.
unserer Fraktion trägt der 2017er               (LEP-HR) erarbeitet. Der Entwurf dazu              Dass man mit kleinen Dingen den
Haushalt wieder eine „grün-gelbe“               war sehr widersprüchlich: Während                Alltag verbessern kann, zeigt die neue,
Handschrift: Keine neuen Schulden,              Gebiete, in denen alle 100 Jahre ein             von uns initiierte öffentliche Fahr-
weiterer Abbau von Altschulden, keine           Hochwasserereignis auftritt, zurecht             rad-Luftpumpe am Bürgerhaus.
Steuererhöhungen – und dass trotz der           unbebaut bleiben sollen, sind Wohnge-
Zusatzbelastung Turnhallensanierung.            biete bis direkt unter die Landebahn des
Bei den Investitionen haben wir uns auf         BER-Flughafens weiterhin möglich. Wo                        Fraktion GRÜNE/FDP – Jonas Reif,
das Machbare konzentriert: Gehwege              ist da der Vorsorgegedanke, der solchen                            Uwe Bruns, Karl Uwe Fuchs
Sie können auch lesen