FRUIT ATTRACTION LIVECONNECT: ANECOOP SETZT KAKIS DIGITAL IN SZENE - Fruchthandel Magazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
0 9 . 1 0 . 2 0 2 0 I F R U I T N E T M E D I A I N T E R N AT I O N A L
41 I 2020
Mehr zu Kaki
Persimon®
Bouquet
ab Seite 16
FRUIT ATTRACTION LIVECONNECT: ANECOOP
SETZT KAKIS DIGITAL IN SZENE
DOGK: Innovationen als entscheidendes Zukunfts-Asset –
ob bei Pool-Steigen oder im Produktmanagement
SPANIEN SÜDAFRIKA
Gemüsesaison in Blaubeer-Produktion
Almería gestartet S. 26 wird stark ausgebaut S. 40INHALT FHHGGG
N. 41 I 2020
09. OKTOBER 2020 16
06 AUFTAKT
06 Italien: Task Force soll mysteriöse Kiwi-Krankheit untersuchen
07 ASIA FRUIT LOGISTICA ON
07 Die Messe-Lösung für das Pandemie-Jahr 2020
08 DOGK 2020
08 Storytelling mit Austausch, Glaubwürdigkeit und Relevanz
09 Hungry Ventures: „Innovationen sind entscheidendes Zukunfts-Asset“
10 Compliance: Wenn zwei Extreme aufeinander prallen
11 Circular Economy: Mehr als eine „kluge Kiste“
12 Melonen: Die Zukunft wird rund
14 FRUIT ATTRACTION LIVECONNECT
14 Die Obst- und Gemüsebranche digital verbinden
15 Conectando al sector hortofrutícola de forma digital
16 Kaki Persimon® Bouquet: Gute Aussichten für die Saison
17 Kaki Persimon® Bouquet: La campaña comienza con
buenas expectativas
39
18 F reshuelva: Beerensektor zeigt Potenzial trotz Covid-19
19 Freshuelva: El sector de berries de Huelva mantiene
su potencial a pesar del Covid
20 Cupla, die neue Heidelbeersorte von Cuna de Platero
21 Cupla, el nuevo arándano de Cuna de Platero
22 Bioline Iberia: Experten für biologische Kontrolle
24 Bioline Iberia: Expertos en control biológico
26 GEMÜSESAISON ALMERÍA
26 Bio als Differenzierung – El bio como diferenciación
28
30
Tribelli®: Bio das ganze Jahr über
Tribelli®: Bio 12 meses al año
40
32 Indasol: Eine voraussichtlich schwierige Kampagne
33 Indasol: La campaña se presenta complicada
34 Balcón de Níjar: Kontinuierliche Belieferung sorgt für Kundentreue
35 Balcón de Níjar: Suministro continuado para fidelizar al cliente
36 Grupo Agroponiente: Gemüse aus Almería – ein Schlüsselprodukt
37 Grupo Agroponiente: Las hortalizas de Almería pieza clave
38 BRANCHEN-INFOS
38 Unica Group/Bayer: Digitale Technologien und fehlendes Bindeglied
40 Südafrika: Blaubeer-Produktion wird stark ausgebaut
42 Frankreich: Herzförmige Pflaume Lovita® wieder in den Regalen
43
44
OGM: Sammelstellen werden gebündelt
Niederlande: Prominent stärkt Position im Snacktomaten-Segment
15
44
46 SCHLUSSPUNKT
Titelfoto: Anecoop
46 Digitalisierung: Förderung für Pflanzenanalytik
RUBRIKEN
44 Personelles
46 Themenvorschau / Impressum
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 3FH EDITORIAL
Ein Treiber für die
Individualisierung?
STEPHANIE ZAAR
D
ifferenzierung ist das Gebot der Stunde, nicht erst seit dem Beginn der
Corona-Pandemie. Das Virus hat gezeigt, wie wesentlich individuelle
Verantwortung ist, die bekanntlich sehr unterschiedlich gehandhabt
„Gerade in der Obst- und
wird. Und mit Blick darauf wird auch wieder deutlich: Es gibt nicht „die
Gemüseproduktion zeigt Verbraucher“, sondern unterschiedliche Zielgruppen. Und diese erfordern Individu-
alisierung und Differenzierung. Gerade in der Obst- und Gemüseproduktion zeigt
sich, wie wichtig ein sich, wie wichtig ein Alleinstellungsmerkmal für die Abgrenzung von den Marktbe-
gleitern ist. Der Erzeuger muss seinen Kunden einen Mehrwert bieten. Das kann die
Alleinstellungsmerkmal ganzjährige Belieferung sein, die Bio-Produktion oder, ganz besonders wesentlich,
der Geschmack einer Spezialität. In Spanien zeigt sich das bei Tomaten. Das Sorten-
für die Abgrenzung von
spektrum verändert sich, wird individueller und stärker nach den Kundenwünschen
den Marktbegleitern ist. ausgerichtet. Ein andereres erfolgreiches Beispiel dafür ist auch Paprika. Doch auch in
Deutschland bietet die Individualisierung eine Chance – für die Produzenten ebenso
Der Erzeuger muss seinen wie für den LEH. Das Thema Regionalität bildet dabei eine besondere Möglichkeit,
um sich von Mitbewerbern abzuheben, schließlich hat sich dieses Segment seit
Kunden einen Mehrwert Beginn der Pandemie als deutlicher Treiber für den Obst- und Gemüsekonsum er-
wiesen. Daneben erweist sich die Entwicklung eines breiten Spezialitäten-Sortiments
bieten.“
anhand von Sortenprogrammen meiner Meinung nach als Pluspunkt, denn der Ver-
braucher lernt dadurch nicht nur neue Produkte kennen, sondern erhält außerdem
größere Wahlmöglichkeiten bei seinem Einkauf. Eine ganz erhebliche Rolle bei dieser
Differenzierung spielt die Verpackung, denn sie unterstreicht die Eigenschaften eines
Produkts durch ihre Multi-Funktionalität. Und sie verdeutlicht durch ihr Aussehen,
an welche Zielgruppe sich das Produkt richtet.
Corona erfordert ein Umdenken und bietet gleichzeitig auch neue Chancen für
eine Individualisierung des Produktangebots und der Serviceleistungen. Die Branche
hat in diesem Jahr die Möglichkeit, mithilfe von neuen digitalen Veranstaltungen
auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen können die Technik nutzen, um
ihre Produkte und sich von den Mitbewerbern abzuheben. Damit schafft Corona
zwar eine weitere Möglichkeit zur Differenzierung, doch bleibt zu hoffen, dass die
nächste Branchenveranstaltung wieder vor Ort stattfindet. Schließlich arbeiten wir
in einer Branche, in der Geschmack und Geruch der Produkte ganz wesentlich für
das Geschäft sind. Und diese Aspekte lassen sich – zumindest bislang noch nicht –
ins Digitale übersetzen.
4 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020best in fresh
...der Showroom für Marken, Konzepte und Ideen.
best in fresh
WERBEMÖGLICHKEITEN
MARKENPROFIL
BRANDS, CONCEPTS, IDEAS FOR THE FRESH PRODUCE MARKET
Standardisiertes Layout (Logo, Text, Farbfotos,
Kontaktdaten)
• 1 Sprache (wahlweise deutsch oder englisch):
1/1 Seite 1.990 €, 2/1 Seite 2.990 €
• 2-sprachig deutsch und englisch:
2 x 1/1 Seite 2.990 €, 2 x 2/1 Seite 3.990 €
INTERVIEW
12. AUSGABE
Standardisiertes Interview mit 5 Fragen/Antwor-
ten, Abbildung der Person, Logo und
FRUCHTHANDEL SPECIA L best in fresh
Kontaktdaten
• 1 Sprache (wahlweise deutsch oder englisch):
1/1 Seite 1.990 €
• 2-sprachig (deutsch und englisch):
2 x 1/1 Seite 2.990 €
best in fresh - PORTRAIT
Kurzvorstellung von neuen Produkten,
neuen Konzepten, neuen Verpackungen,
neuen Techniklösungen.
Rubriken: best in fresh…produce, best in fresh…
packaging, best in fresh…logistics, best in fresh…
technology, best in fresh…convenience
• 1 Sprache (wahlweise deutsch oder englisch):
FRUITNET MEDIA INTERNATIONAL
DÜSSELDORF
1/4 Seite 890 €, 1/2 Seite 1.390 €
1/1 Seite 1.990 €
• 2-sprachig deutsch und englisch:
2 x 1/4 Seite 1.390 €, 2 x 1/2 Seite 1.990 €
WIR SIND DABEI UND BUCHEN I 2 x 1/1 Seite 2.990 €
O ein Advertrorial in Form eines ANZEIGEN
O Markenprofil O Interviews O best in fresh-Portraits • 1/1 Seite 4c 2.985 €
Format • 2./3. Umschlagseite 3.125 €
Sprache O deutsch O deutsch/englisch O englisch • 4. Umschlagseite 3.250 €
O eine Anzeige im Format
Firma
best in fresh ERSCHEINT AM 13.11.2020
Ansprechpartner ANZEIGENSCHLUSS IST AM 13.10.2020.
Straße Sie haben Fragen? Tel. 49(0)211-99104-40
PLZ/Ort Rückantwort per Mail an anzeigen@fruchthandel.de,
per Fax an +49(0)211-663162 oder per Post an Fruitnet Media Interna-
Land tional, Postfach 10 55 51, 40046 Düsseldorf, Germany
E-Mail
TelefonFH AUFTAKT
Task Force soll mysteriöse
Kiwi-Krankheit untersuchen
PFLANZENSCHUTZ Im Kampf gegen den unsichtbaren Feind sind schnelle
Ergebnisse erforderlich.
ITALIEN Seit acht Jahren breitet Confagricoltura weiter, warum die Teresa Bellanova drängt auf schnelle Ergebnisse. Es müss-
sich eine Krankheit unter Kiwi-Pflan- Pflanzen zerstört werden. Es scheint ten gezielt Strategien entwickelt und Maßnahmen gegen
zen aus, die aus bisher unbekann- eine Kombination von Ursachen zu die komplexe Erkrankung ergriffen werden. Die vorhan-
ten Gründen das Wurzelsystem be- geben, die vermutlich durch die Aus- denen Gesetze sehen Entschädigungen bei Schädlingsbe-
fällt, zu Blattverlust, einer gestörten wirkungen des Klimawandels noch fall und Naturkatastrophen für Erzeuger vor; derzeit kann
Fruchtentwicklung und schließlich verstärkt werden. die Erkrankung aber keiner dieser Kategorien zugeordnet
dem Verlust der Pflanze führt. Mit- Deshalb wurde eine zwischen dem werden. Deshalb müsste laut Bellanovas Ressort ein neu-
te September wurde ein Ausbruch Staat und allen beteiligten Regionen er Fonds eingerichtet werden.
im Anbaugebiet Agro Pontino in der sowie den führenden wissenschaft- Erstmals beschrieben wurde der „Kiwi-Tod“ 2012 in der
Region Latium gemeldet, wo rund lichen Instituten koordinierte und Gegend von Verona, wo von ehemals 1.800 ha Anbau-
6.000 ha bedroht sind. Laut dem synergetische Initiative gefordert. fläche fast die Hälfte verschwunden ist. In der angren-
italienischem Landwirtschaftsver- Diese Task Force wurde in der KW 39 zenden Region Friuli Venezia Giulia erkrankte rund ein
band Confagricoltura sei der Kampf beschlossen und soll den notwendi- Zehntel der etwa 600 ha. Die Krankheit hat sich weiter
gegen die Krankheit so schwer, weil gen Forschungsbedarf ermitteln so- auf die Lombardei, die Emilia-Romagna und bis hin zur
es sich um einen unsichtbaren Feind wie die Ausbreitung der Krankheit süditalienischen Region Kalabrien verbreitet. AgE
handle. Noch wisse man nicht, so stoppen. Landwirtschaftsministerin
Johannes von Eerde zum
Geschäftsführer berufen
LANDGARD Zum 1. Oktober 2020 hat Johannes von Eerde, der seit Juni
Vermutlich 37 Millionen US- 2020 Geschäftsführer der Landgard West Obst & Gemüse GmbH ist, das
Amt als weiterer Geschäftsführer der Erzeugerorganisation Landgard Obst
Dollar Schaden durch Proteste & Gemüse GmbH & Co. KG übernommen. Wie Landgard mitteilt, sei diese
Auch in KW 41 halten die Proteste in Costa Rica Entscheidung eine gezielte Stärkung der Vertriebskompetenz auf Leitungs-
gegen Verhandlungen der Landesregierung mit dem ebene der Erzeugerorganisation in der Sparte Obst & Gemüse. „Johannes
Internationalen Währungsfonds (IWF) an, wie die von Eerde hat innerhalb kurzer Zeit eine enge und vertrauensvolle Bindung
Zeitung elPeriódico berichtet. Der genaue Schaden für zu den Erzeugern der Kernregion West aufgebaut. Das möchten wir ger-
die Obstbranche könne noch nicht beziffert werden, ne auf alle unsere Erzeuger ausdehnen. Dazu wird von Eerde die Erzeuger
wie Deutsche Welle berichtet, liegen die Schäden im dabei unterstützen, die heimische
Agrarsektor derzeit wohl bei 37 Mio US-Dollar. Vor Produktion weiterzuentwickeln
allem Produktionsgebiete im Norden seien betroffen. und bei allen relevanten Themen
als Ansprechpartner fungieren. Als
vermarktende Erzeugerorganisa-
tion ist es unser vorrangiges Ziel,
In Almería gab es keine Corona-Fälle. Die Unter- die Abstimmung mit unseren Er-
nehmen haben die vorgeschriebenen Gesund- zeugern langfristig zu optimieren,
die Vermarktung zu sichern, neue
heitsprotokolle und eigene eingeführt. Ich glau-
Marktchancen zu generieren und
be, wir werden keine Probleme haben.“ neue Erzeugerbetriebe bei Landgard
Foto: Landgard
Antonio Sánchez Baños, Präsident von Murgiverde langfristig zu integrieren“, so Karl
Lesen Sie mehr zu Gemüse aus Almería ab Seite 26. Voges, Vorstand der Landgard eG.
6 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020ASIA FRUIT LOGISTICA ON FH
Die Messe-Lösung für das Pandemie-Jahr 2020
Innovation ► Besondere Herausforderungen bedürfen besonderer Lösungen, wie die ASIA FRUIT
LOGISTICA ON zeigt. Die digitale Messe arbeitet mit intelligenten Algorithmen, um den Teilnehmern ein
optimales Messe-Erlebnis zu bieten. Zudem können die Messebesucher kostenlos am digitalen ASIAFRUIT
CONGRESS ON teilnehmen.
Stephanie Zaar
W
ie Will Wollbold, Global Will Wollbold,
Brand Manager der FRUIT Global Brand
LOGISTICA, zum Launch Manager FRUIT
der Online-Messe betonte, wurde LOGISTICA, stell-
die Frischproduktbranche während te die Möglich-
der Pandemie nicht heruntergefah- keiten der ASIA
ren, sondern durch Covid-19 sogar FRUIT LOGISTICA
noch mehr gefordert. „Überall auf ON vor.
der Welt wurde mehr frisches Obst
und Gemüse gegessen. Das gilt ins-
besondere für Asien, wo es große
Geschäftsmöglichkeiten für Einkäu-
fer und Lieferanten gibt. Aus die-
sem Grund haben wir eine Plattform
generiert, die mithilfe intelligenter
Algorithmen Interessenten und An- hin. „Die Messe hat dazu beigetra- ßerte Will Wollbold die Hoffnung,
bieter zusammenbringt.“ gen, Peru als wichtiges Lieferland dass die Messe wieder als Event vor
in Asien zu etablieren. Wir sind ge- Ort stattfinden könnte: „Der per-
Chat- und Videofunktionen meinsam mit diesem Event gewach- sönliche Kontakt ist wichtig für die
rund um die Uhr aktiv sen. Mit der ASIA FRUIT LOGISTICA Branche, besonders in Asien. Des-
ON wollen wir unsere Präsenz und
Messeteilnehmer haben auf der unsere Superfood-Marken weiter
Plattform nicht nur die Möglichkeit, ausbauen. Asien ist aktuell unser
nach Unternehmen und Kontaktper- am schnellsten wachsender Markt
sonen zu suchen, sondern erhalten und speziell für Obst und Gemüse
außerdem auf Basis ihres Profils und unsere drittwichtigste Exportdesti-
ihrer Aktivitäten, Vorschläge zu wei- nation.“
teren potenziell interessanten Kon-
takten. Zudem können sie Meetings ASIAFRUIT CONGRESS im
über einen personalisierten Zeitplan neuen Format wegen hoffen wir alle sehr, dass die
steuern und Videokonferenzen mit Messe 2021 wieder als physisches
nur einem Klick über die Plattform Zudem stellte Moderator Chris White Event stattfinden wird. Doch wenn
starten. Chat- und Videofunktio- die „ASIA BRIEIFINGS“ vor. „In die- es in diesem Jahr gut läuft, gehen
nen sind rund um die Uhr aktiv, um ser wöchentlichen Serie, die immer wir davon aus, dass es im kommen-
Zeitunterschiede auszugleichen. Un- mittwochs um 14:30 Uhr Singapur den Jahr erheblich mehr digitale
ter den drei Ausstellerpaketen ON Zeit (= 8:30 Uhr deutsche Zeit) er- Elemente während der Messe geben
BUSINESS, ON PREMIUM und ON scheint, werde ich im Vorfeld der wird. Es hängt nun von den Besu-
CORPORATE können Unternehmen Messe mit Analysten und Experten chern und Nutzern ab, die uns ihre
die für sie optimale Ausstellungs-
e_AFL-ON_2020_210x297_en_neu.indd 1
über aktuelle Themen auf dem asi- Meinung darüber mitteilen, wie die
14.08.2020 11:56:08
möglichkeit buchen. atischen Markt sprechen. Diese ge- physischen und digitalen Elemente
Als Partnerland konnte die ASIA ben einen Einblick in die Themen, der Messe kombiniert werden sol-
FRUIT LOGISTICA ON in diesem Jahr die auch beim digitalen ASIAFRUIT len“, so Wollbold. Weitere Informa-
Peru gewinnen. Eric Aponte, Trade CONGRESS ON wesentlich sind“, tionen zur Veranstaltung sind unter
Comissioner für Prom Peru in Hong- so White. Wie er betonte, erhalten www.asiafruitlogistica.com zu fin-
kong, wies auf die Bedeutung der registrierte Messebesucher freien den.
ASIA FRUIT LOGISTICA für das Land Eintritt zum Kongress. Für 2021 äu-
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 7FH DOGK 2020
Storytelling mit Austausch,
Glaubwürdigkeit und Relevanz
Marketing ► Impulse geben, Inspirationen für eine neue Kommunikation
setzen – mit diesem Ziel war Stephan Schilling, Head of PR & Communica-
tions Divimove, als Sprecher des DOGK 2020 angetreten. Sein Credo: Mutig
sein, stattfinden, nicht nur auf den eigenen Kanälen, sondern auch außer-
halb der eigenen „Bubble“ – und mal etwas riskieren.
Stephanie Zaar
Stephan
A
Schillings Credo: m Anfang steht jedoch im- haben sie gemacht? Rumgealbert, von März 2019 und März 2020 zei-
Mutig sein, mer eine Strategie. „Ich ab und zu gesungen und geangelt gen, dass sich während Corona viel
stattfinden, muss herausfinden, womit – 72 Stunden lang. Zu Spitzenzeiten mehr Leute mit Themen wie ‚Health
nicht nur auf sich die Menschen beschäftigen, haben sich das 300.000 Besucher & Fitness‘ oder ‚Food & Drink‘ be-
den eigenen Ka- die ich erreichen will. Zudem muss gleichzeitig angesehen. Norma- schäftigt haben“, so der Experte.
nälen, sondern ich den Zeitgeist deuten und über- lerweise muss man einen TV-Spot Dabei gehe es nicht nur um die „Foo-
auch außerhalb setzen können, was passiert“, riet schalten, um so viele Leute gleich- dies“, die sich ständig mit Ernäh-
der eigenen Stephan Schilling den Teilnehmern. zeitig zu erreichen. Jetzt stellen Sie rungsthemen auseinandersetzen,
„Bubble“. Dazu zähle auch der Aspekt, dass sich vor, Sie wären mit dabei gewe- sondern auch Sportler und Athle-
Social Media auf gegenseitiger sen und hätten das Event mit Obst ten. „Nehmen wir mal an, wir kön-
Kommunikation beruht. Als Beispiel
dafür nannte er die Foodbloggerin
Saliha „Sally“ Özcan. „Sie erreicht
mit ihrem YouTube-Kanal ‚Sallys
Welt‘ über 1,7 Mio Abonnenten,
hat einen eigenen Food Blog, einen
Online-Shop sowie mehrere Koch-
bücher veröffentlicht und findet auf
Messen sowie im TV statt“, erklärte
Schilling. „Sie hat Relevanz, Glaub-
würdigkeit sowie Reichweite in wer-
berelevanten Zielgruppen. Und vor
allem: sie ist in stetigem Austausch
mit der Community. Sie weiß, was
die Leute bewegt, wie Inhalte kon-
zipiert und produziert werden und
sie kann verkaufen. Das heißt nicht,
dass sie zum Kauf eines bestimmten
Bio-Apfels auffordert, sondern sie
erzählt Geschichten. Und mit diesen
werden Begehrlichkeiten geweckt.“ Um zu verdeutlichen, welches Potenzial sich im Online- und Social Web-Bereich
bietet, zeigte Schilling, was in 60 Sekunden auf verschiedenen Plattformen
Proteine und Mineralien passiert.
durch O+G ersetzen
versorgt oder mit Sido ein Gemü- nen jede Protein- und Mineralien-
Doch wie die neue Zielgruppe an- se-Barbecue zubereitet. Damit hät- dose durch Obst und Gemüse er-
sprechen? Schilling nannte ein ten Sie Ihre Reichweite gesteigert setzen. Möglich ist das, man muss
praktisches Beispiel vom Juli 2020: und Ihr Image in einer Community eben nur eine glaubwürdige Ge-
Der Deutschrapper Sido und Influ- ausgebaut, die sich wahrscheinlich schichte dazu erzählen. Dazu gibt es
encer Jens Knossalla, bekannt als überhaupt nicht mit dem Thema noch die Family-Kanäle – stellen Sie
Knossi, hatten über drei Tage ein ‚Gesunder Lebensstil‘ auseinan- sich vor, man würde jedes Eis durch
„Angelcamp“ eröffnet und über die dersetzt.“ Dabei sei dieses Thema eine Karotte ersetzen – wie toll wäre
Plattform Twitch gestreamt. „Was durchaus ausbaufähig. „Die Zahlen das denn?“
8 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020FH
„Innovationen sind das entscheidende
Zukunfts-Asset“
Hungry Ventures ► Voll innovativ – voll durchstarten, so lautete der Titel des Beitrags von Prof. Bastian
Halecker, der per Video-Stream live aus Berlin zugeschaltet war. Das Leitmotiv ist passend für die wachsende
Gründer- und Startup-Szene, die einen wesentlichen Bestandteil seiner Forschungs- und Lehrinhalte darstellt.
Ziel des von ihm geleiteten Beratungsunternehmens Hungry Ventures ist es, etablierte Unternehmen aus der
Lebensmittelindustrie mit jungen, innovativen Gründern zusammenzubringen, Potenziale zu entwickeln und
gemeinsame Synergien zu schaffen.
Michael Schotten
E
ine Idee ist nichts wert, wenn leme am besten geeignet seien. „Es
sie am Markt nicht auch ent- ist sogar so, dass für eine Techno-
sprechend monetarisiert wer- logie das passende Problem gesucht
den kann. Mit diesem unternehme- wird. Probleme sind also eigentlich
rischen Credo führte Prof. Bastian das entscheidende Zukunfts-Asset.
Halecker die DOGK-Teilnehmer di- Wir haben zu viel Lösung für zu we-
rekt hinein in die Thematik des In- nig Problem.“
novations-Managements. Doch, so
der Food-Experte, die Umsetzung Ein „Game Changer“ sein
erfolge in der Praxis häufig noch
viel zu zögerlich: „Innovation ist Für den Erfolg am Markt reicht es
das entscheidende Zukunfts-Asset. nach Einschätzung von Prof. Hale-
Rund 85 % der Entscheider stim- cker gleichwohl nicht aus, lediglich
men dieser Aussage auch zu und unter die Kategorie „nice to have“
sagen, dass Innovationen wichtig zu fallen. „Man muss dem Verbrau-
sind. Aber 78 % der Entscheider cher in Medizinsprache übersetzt
geben auch zu, dass Innovation mit seinem Produkt mindestens ei-
in ihrem Unternehmen lediglich nen ‚Painkiller‘ anbieten, aber bes-
in kleinen Schritten erfolgt. Ideen ser noch einen ‚Game Changer‘, der
und Strategien werden infolgedes- ein Problem von grundsätzlich löst
sen nicht oder nicht konsequent bzw. einen Bedarf deckt. Nur wenn
genug umgesetzt“, erläuterte Prof. dies gewährleistet ist, kann ich er-
Halecker. Fragestellungen müssten Aus Sicht von nologie-Partner“, so Halecker. folgreich sein, das ist auch in der
im Zeitalter des Internet of Things Prof. Bastian Wichtig sei es zu erkennen, dass Obst- und Gemüsewelt so.“
zwingend auf die Daten-Ökonomie Halecker ist es auf beiden Seiten Stärken und Im Bereich (frischer) Lebensmittel
zugeschnitten werden: Wie können der Kampf um Schwächen gebe. Während Start- böten sich immer mehr Alternativen
mit Hilfe von Daten bessere Insights die Kunden- ups meist schnell starten, hätten zum herkömmlichen Geschehen am
über den Verbraucher erzeugt und schnittstelle zum sie dann doch häufiger Probleme Point of Sale, ganz gleich ob es sich
wie datenbasierte Entscheidungen Konsumbereich bei der Skalierung. D.h., ohne wei- um Auslieferdienste, smarte Kühl-
schneller getroffen werden? Welche noch nicht ent- tere Investitionen und erhöhte Fix- schränke in Kantinen oder Mahl-
partnerschaftlichen Modelle sind schieden. kosten ist kein weiteres Wachstum zeiten-Boxen handele. Vor allem
am besten geeignet? „Als beraten- möglich. Und bei konventionellen das Online-Geschäft habe durch
der Partner bilden wir die Schnitt- Gemeinschaftsprojekten ist es laut die Corona-Pandemie nochmals an
stelle zwischen den Problemen und Prof. Halecker nicht selten so, dass Dynamik gewonnen, die Krise zu
ihren Lösungen, zwischen etablier- zwar die Ressourcen zur Skalierung zweistelligen Wachstumsraten ge-
ten Playern und innovativen Start- zur Verfügung stehen, es aber an führt. „Der Kampf um die entschei-
ups. Dabei geht es vor allem darum, der Geschwindigkeit der Umset- dende Kundenschnittstelle zum
Ressourcen und Kompetenzen aus zung hapert. Entscheidend sei es Konsumbereich ist noch nicht ent-
beiden Welten optimal zu kombi- vor dem Hintergrund beinahe in- scheiden und es lohnt sich weiter zu
nieren und bei Bedarf setzen wir im flationär zur Verfügung stehender kämpfen. Denn letzten Endes kennt
Rahmen von Venture-Building-Pro- Technologien zu wissen, welche Lö- auch der Lebensmitteleinzelhandel
jekten auch auf ausgewählte Tech- sungen überhaupt für welche Prob- seine Kunden noch nicht so gut.“
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 9FH DOGK 2020
Wenn zwei Extreme aufeinander prallen
Compliance ► Im Forum „Compliance – von Plattformen und Lösungen“ im Rahmen des DOGK 2020 referier-
ten Jochen Baumgarten, Chief Technology Officer / Vice President, von GLOBALG.A.P. c/o FoodPLUS GmbH
und Nico Broersen, Founder und Managing Director von AgriPlace.
Nadine Schotten
Jochen enswürdiges System zu schaffen, GLOBALG.A.P. Anfang nächsten
Baumgarten: „Es dass zum einen Informationen lie- Jahres das System in Richtung Obst
geht nicht mehr fert, die im Rahmen des Marktes und Gemüse adaptieren kann.
darum, ob je- benötigt werden, und gleichzeitig
mand zertifiziert auch Betriebsgeheimnisse schützt.“ Zeit und Kosten sparen
ist, sondern da- Baumgarten ging auch auf von
rum, ob jemand GLOBALG.A.P. genutzte technische Auch Nico Broersen zeigte die Vor-
ausreichend Elemente ein und nannte in die- teile der Digitalisierung auf. Das
lange zertifiziert sem Zusammenhang DATA-DRIVEN Ziel der Cloud Plattform AgriPlace
ist.“ APPROACH (DDA) sowie IMPACT- bestehe darin, Compliance für al-
DRIVEN APPROACH (IDA). Hier wer- le Akteure der Lieferkette einfach
de dem Landwirt die Möglichkeit und kostengünstig zu gestalten. Als
gegeben, über seine Farm-Manage- ein Beispiel nannte er die Plattform
ment-Systeme eigene Daten zu tei- „AgriPlace Chain“, die für Unter-
len. Als konkretes Beispiel nannte nehmen aus der Frischwarenindust-
er ein Pilotprojekt im Bereich Blu- rie gedacht sei. „Die Verwaltung der
J
ochen Baumgarten ging zu- men und Zierpflanzen. Hier würden korrekten Lieferantendokumente ist
nächst auf die Rolle von Daten Daten (Düngung, Pflanzenschutz, eine Herausforderung. Sie müssen
in Zertifizierungs- und Liefer- Wasser und Energieverbrauch) nicht nur vollständig und gültig,
kettenprozessen ein. In den vergan- beim Produzenten über Farm Ma- sondern auch schnell zu finden
genen 10 bis 15 Jahren habe sich nagement Systeme gesammelt und und zu teilen sein, wenn Kunden
hier enorm viel getan. Zertifikats- im DDA bzw. IDA verarbeitet. Für und Zertifizierungsstellen danach
prüfungen würden inzwischen fest die Erzeuger soll der Mehrwert im fragen“, so der Managing Direc-
in die Prozesse der Lieferkette inte- Benchmarking der Produzenten tor von AgriPlace. Hier wolle das
griert. „Das wird über Plattformen untereinander liegen. Durch die Unternehmen helfen, indem z.B.
und Schnittstellen realisiert. Jetzt anonymisierten Daten könne dem Nachhaltigkeitsinformationen von
können außerdem Daten angerei- Erzeuger so gezeigt werden, wo Lieferanten automatisch abgerufen,
chert und in Beziehung zueinander er im Vergleich zur Masse steht. aktualisiert und kontrolliert würden.
gesetzt werden. Es geht nicht mehr Der Pilot ist Anfang Oktober ge- „Außerdem erhalten die Lieferanten
darum, ob jemand zertifiziert ist, startet. Baumgarten hofft, dass automatisch Anfragen zur Aktuali-
sondern darum, ob jemand ausrei- sierung ihrer Dokumente. Dies kann
chend lange zertifiziert ist. Oder es Nico Broersen unkompliziert vorgenommen wer-
geht z.B. auch darum, ob die Hektar- beleuchtete die den, ohne sich registrieren zu müs-
angabe hinter der Produktmenge Vorteile der sen.“ Auf diese Weise können viel
plausibel ist“, so Baumgarten. So Digitalisierung Zeit und Kosten gespart werden,
würden Mehrwerte generiert, wie bei Compliance. insbesondere bei einem globalen
– neben einem Zertifikat – weitere Lieferanten-Netz. Darüber hinaus
Informationen des Erzeugers, die re- würden Informationen automatisch
levant sind. über Verbindungen mit Datenban-
Die Fokussierung auf Daten gehe ken wie GLOBALG.A.P. abgerufen –
mit verschiedenen Herausforderun- eine Verbindung mit QS sei ebenfalls
gen einher. Dazu zähle die Verhält- in Vorbereitung – und es wäre ein
nismäßigkeit von Transparenz. „Hier Leichtes, den Nachhaltigkeitsstatus
prallen zwei Extreme aufeinander von Lieferanten oder Erzeugern zu
(‚Ich möchte meine Daten nicht tei- beurteilen. So könne leicht erkannt
len‘ und ,Ich möchte alles sehen‘). werden, welches Produkt für welche
Die Kunst liegt darin, ein vertrau- Kunden geeignet sei.
10 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020FH
Mehr als eine „kluge Kiste“
Circular Economy ► Wenn man das Thema Nachhaltigkeit auf einen Pooling-Anbieter wie Euro Pool System
anwendet, dann gelangt man rasch zum Naheliegendsten, nämlich der bedarfsgerechten Optimierung der
Umläufe. Dabei spielen Punkte wie Rückverfolgbarkeit in Echtzeit und Effizienzsteigerung im IoT-Zeitalter
eine immer größere Rolle. Wie schaffe ich es, dass an einem Ort nicht unnötig viele Behälter stehen, die ei-
gentlich zur gleichen Zeit woanders gebraucht würden? Wie komme ich letztlich dahin, nur so viele Kisten zu
produzieren, wie auch tatsächlich erforderlich sind?
Michael Schotten
I
n 2019 wurden laut Dr. Robert Rücklogistik weiter optimiert wer- Wie können
Reiche, Projektleiter Digitale Inno- den. „Wichtigste Aufgabe für uns Daten an der
vation bei Euro Pool System Int. ist es, den jeweils aktuellen Bedarf Steige sicht- und
B.V., alleine mit EPS-Behältern rund an Steigen im Markt abdecken zu nutzbar gemacht
1,2 Mrd Bewegungen in Europa können, vor allem zu den Hochpha- werden? Mit
gemacht. Ein solch großes System sen der Saison. Diese verschieben dieser Fragestel-
stehe in der Frischelogistik natürlich sich im Zuge des Klimawandels aber lung beschäftigt
auch vor großen Herausforderun- immer mehr und dies wird in den sich Dr. Robert
gen. „Das größte Thema ist Frische kommenden zehn Jahren eine der Reiche schon
rund um die Uhr. Wir müssen aber größten Herausforderungen, auch seit etlichen
umdenken, wenn es darum geht, hinsichtlich der internationalen Stei- Jahren.
Klimaziele zu erreichen. Neben der gen-Bewegungen, sein.“
Vermeidung unnötiger Lebensmit- In diesem Jahr endet das For-
telabfälle oder der Reduzierung des schungsprojekt IoF 2020. Laut Dr.
Verpackungsmaterials spielt auch Robert Reiche müssen zukünftig
das Internet der Dinge und der Ein- neue Fragestellungen verfolgt und
satz von Sensoren dabei eine we- beantwortet werden. Neben der
sentliche Rolle“, so Dr. Reiche. Man eingehenden Untersuchung von
kenne z.B. bereits die Verwendung Einsatzmöglichkeiten für Tempe-
von Sensoren im Gewächshaus oder ratursensoren bezieht sich dies
im Lkw-Auflieger, die detaillierte auch auf ethische Fragestellungen. die Ausarbeitung von Multi-Busi-
Daten über den Wachstums- oder „Wem gehören eigentlich welche ness-Cases sowie die Verbesserung
Frischezustand von Pflanzen oder Daten? Dies ist derzeit noch nicht der Qualität von Kommunikations-
Produkten liefern. Doch EPS gehe umfassend genug geregelt, wird netzwerken und die Überprüfung
mit seinem „Smart Tray“ noch einen aber auf Jahre hinaus ein zentrales der Tragfähigkeit eines kommerziel-
Schritt weiter. Die zentrale Frage- Thema sein. Entscheidend wird auch len Konzeptes sein.“
stellung hierbei: Wie können Da-
ten direkt an der Steige sicht- und
Großhandel für Obst,
nutzbar gemacht werden? „Unser
Rückverfolgbarkeitssystem beruht
auf dem GS1 Digital Link, einer ver-
gleichsweise einfachen Option, um
Steigen-spezifische Informationen Gemüse und Südfrüchte
wie Standort oder Umgebungstem-
peratur bereitzustellen“, erklärte Dr. mit langjährigem Kundenstamm
Reiche.
Dadurch sei es möglich, jede ein-
in RLP aus Altersgründen abzugeben.
zelne Steige, für die es eine unver- Umsatzvolumen 3,5 Mio p.A.
wechselbare Identnummer (GRAI)
gibt, präzise zu identifizieren und zu Seriöse Angebote und Anfragen unter
lokalisieren. Auf diese Weise könn- Angabe der Chiffre 4353 an Fruchthandel Magazin,
ten Ungleichgewichte im Pooling- Postfach 10 55 51, 40046 Düsseldorf
Prozess schnell erkannt und die oder per E-Mail an chiffre@fruchthandel.de
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 11FH DOGK 2020
Die Zukunft wird rund
Melonen ► Im Obstsortiment sind sie eine wichtige Kategorie. Besonders die
Nachfrage nach Wassermelonen ist gestiegen. Kleinere Typen, kernarme/
-lose Sorten und Fresh Cut haben die Nachfrage beflügelt und zur Wertstei-
gerung beigetragen. Überdurchschnittlich junge Verbraucher lassen weiteres
Wachstum erwarten, erklärte Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, in seinem Vor-
trag „Schlaglicht auf die Melonenmärkte in Europa” auf dem DOGK.
Christine Weiser
Dr. Hans-
D
Christoph Behr ie Nachfrage nach Zuckerme- Auch bei den Exporten liegen die ein wichtiges Zentrum für die Me-
gab einen detail- lonen profitiere von einem Wassermelonen deutlich vorne: lonenzucht. So werden die Sorten
lierten Einblick wachsenden Angebot aus 911.000 t gegenüber 456.000 t im PDS, Amarillo und Galia in Almería
in den europäi- Übersee, die Wassermelonen-Nach- vergangenen Jahr. und Murcia gezüchtet und in ganz
schen Markt. frage bleibe saisonaler. Bio sei bis- Mit 371.000 t ist Deutschland wich- Europa und Amerika produziert.
lang mit gut 2 % der Einkaufsmen- tigstes Exportland für spanische Was- Die Typen Cantaloupe und Charen-
ge unterrepräsentiert, bei Frischobst sermelonen. Zuckermelonen werden tais werden in Frankreich gezüchtet
seien es 7 %. Fresh Cut werde mit 126.000 t vor allem nach Frank- und global produziert. Die wichtige
wahrscheinlich weiter wachsen, er- reich exportiert. Die Verbraucher in Frage sei, so Torres: Wie züchten
klärte Behr und ging detailliert auf Spanien und Frankreich geben am wir? Welche Linien verfolgen wir bei
die Produktions- und Flächen- sowie meisten aus, 650 Mio bzw. 500 Mio der Züchtung neuer Sorten? „Wir
Kaufentwicklung in den wichtigsten Euro. In Deutschland sind es dagegen entwickeln neue Sorten mit dem
Anbau- und Konsumländern ein. Die nur 255 Mio Euro. „Wir haben kein Gedanken an die Wertschöpfung für
drei wichtigsten Produktionsländer Gefühl mehr für Saisons und der Ver- die gesamte Kette. Wir stehen am
Südeuropas für Melonen sind Spani- braucher kann die Sorten oft nicht Anfang der Kette, aber wir müssen
en (2019: 642.000 t), Italien (2019: unterscheiden. Bei Wassermelonen ein aktiver Mitspieler in jedem Teil
609.000 t) und Frankreich (2019: sind die Typen auf jeden Fall unbe- der Kette sein. Nur so können wir auf
265.000 t). Wassermelonen werden kannt. Wichtig ist, dass die Früchte die Bedürfnisse eingehen. Betrachtet
vor allem in Spanien (1,112 Mio t), klein und möglichst kernlos sind.“ man also die gesamte Kette, sollte
Italien (650.000 t) und Griechen- Die Mittelmeerländer sind auch bei der Verbraucher die Referenz sein.
In Spanien land (632.000 t) produziert. den gekauften Volumen ganz vorne Durch seine Einkaufsgewohnheiten
werden Melonen Die Anbaufläche geht für Melonen dabei, erklärte Behr. Im vergangenen gibt er an, was er will. Nur wenn wir
hauptsächlich in Spanien leicht zurück bzw. bleibt Jahr gingen in Spanien 35,1 kg/Haus- zuhören, sind wir in der Lage, erfolg-
als Dessert nach stabil, von 20.000 ha auf 19.000 ha. halt über die Kasse, in Italien 13,6 kg reiche Produkte zu liefern.“ Dazu
dem Mittag- Wassermelonen konnten von und in Frankreich 10 kg. Nur 6,3 kg gehöre auch, sich die Essgewohnhei-
essen verzehrt. 20.000 ha auf 22.000 ha zulegen. waren es in Deutschland, 79 % davon ten anzusehen. So werden Melonen
waren Wassermelonen. 47,2 % der in Spanien hauptsächlich nach dem
Wassermelonenkäufe entfallen auf Mittagessen konsumiert. Wie lässt
den Supermarkt, bei Zuckermelonen sich also das Potenzial „nach dem
sind es 44,9 %. 12,3 % der Wasser- Abendessen“ ausschöpfen? Denn
melonen werden im SB-Warenhaus das könnte den Konsum z.B. in Spa-
gekauft, bei Zuckermelonen sind es nien um 20 % erhöhen und würde
14,7 %. Auf den Supermarkt entfällt ein Umsatzplus von mehr als 70 Mio
bei Wassermelonen ein Anteil von Euro bedeuten. „Am Ende konzen-
34,3 % bzw. 29,6 %. triert sich alles auf die Aspekte, die
dem Verbraucher am wichtigsten
Der Verbraucher ist Refe- sind: Pleasure (Geschmack, Textur,
renz für gesamte Kette Saftigkeit), Convenienve (fresh cut,
kleinere Größe) und Nachhaltigkeit
Im Anschlussvortrag wagte Miguel (langes shelf life, Bio-Saatgut). Und
Salinas Torres, International Key darauf konzentrieren wir uns bei der
Foto: Schmidt
Account Manager Melons, Enza Arbeit an der Melone der Zukunft“,
Zaden Espana S.L., einen Blick in die erklärte Miguel Salinas Torres ab-
Zukunft der Melonen. Spanien ist schließend.
12 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020BRANCHEN-INFOS FH
Direktor Michiel van Ginkel verlässt ZON
Foto: KOB
zum 1. Februar 2021
NIEDERLANDE Nachdem Michiel van Ginkel den Venloer Obst- und Ge-
müsevermarkter knapp sechs Jahre lang erfolgreich geleitet hat, wird der
ZON-Generaldirektor das Unternehmen Anfang
Das KOB blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Februar kommenden Jahres verlassen. Dies teilte
Forschungsarbeit zurück. ZON jetzt mit. Der Aufsichtsrat der ZON Holding
zeigte sich gegenüber Michiel F. van Ginkel dank-
bar für die Art und Weise, in der er die Transfor-
Kompetenzzentrum Obstbau- mation und Modernisierung der Organisation in
Bodensee feiert Jubiläum den vergangenen Jahren gestaltet und geleitet
hat. Man wünsche ihm nun für seine weitere
FORSCHUNG „Die Gründung des Kompetenzzent- Karriere viel Erfolg. Seit geraumer Zeit herrscht
rums Obstbau-Bodensee (KOB) vor 20 Jahren war die in Teilen der ZON-Mitgliedschaft Unzufrieden-
richtige Antwort auf die zunehmenden Herausforde- heit über den Kurs des Unternehmens, vor al-
rungen einer umweltfreundlichen und ressourcenscho- lem nach dem Verkauf des Immobilienstandor-
nenden Obstproduktion. Diese Einrichtung ist heute tes Fresh Park Venlo vor einigen Jahren gab es
unverzichtbar für die Weiterentwicklung des Obstbaus immer wieder Diskussionen um die finanzielle
Foto: ZON
am Bodensee und ein anerkannter Forschungspartner und unternehmerische Beteiligung sowie um
weit über die Region hinaus“, sagte Staatssekretärin die Mitspracherechte angeschlossener Betriebe.
im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucher- Zuletzt gab es einen Dissens bei der jährlichen
schutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. Das KOB ist aus Mitgliederversammlung, wo der Kurs des Unternehmens nicht bestätigt und
dem in den 1960er-Jahren begründeten Versuchsinstitut der Vorstand nicht entlastet wurde. Der Aufsichtsrat hatte laut einem Bericht
‚Schuhmacherhof‘ der Universität Hohenheim hervorge- von „Nieuwe Oogst“ daraufhin signalisiert, dies sehr ernst zu nehmen.
gangen. Nach wie vor arbeiten die Universität und das
KOB in grundlagen- und anwen-
dungsbezogenen Forschungsfragen
eng zusammen und unterstützen Durchschnittliche Verbraucherpreise in Deutschland (in Euro) in der 40. KW
sich in wissenschaftlichen Arbeiten
Artikel Ø Einheit Ø Wo Ø Vwo Ø VjWo Ø Wo vs. VjWo
und Lehre. Das Aufgabenspektrum
OBST
reicht von der Bewertung neuer
Äpfel 1 kg 2,18 2,11 1,91 14,4
Sorten, Ertragsphysiologie und An-
Tafelbirnen 1 kg 2,27 1,97 2,06 10,3
baufragen, Pflanzenschutz über die
Tafeltrauben, helle Sorten 1 kg 2,52 2,27 2,66 -5,2
Bereiche obstbauliches Betriebs-
Heidelbeeren 1 kg 10,83 12,69 13,90 -22,1
management und Markt. Beson-
dere internationale Anerkennung Mandarinen u.ä. 1 kg 2,80 2,64 2,95 -5,1
hat die Nacherntephysiologie und Bananen 1 kg 1,16 1,04 1,21 -4,0
Qualitätserhaltung mit der laufen- Zitronen 500 g 1,33 1,36 1,48 -10,2
den Weiterentwicklung der Obst- Kiwi Stück 0,41 0,45 0,48 -15,5
lagerung. Das KOB hat sich bereits GEMÜSE
früh in dem seit 2010 von der EU Eissalat Stück 0,69 0,71 0,71 -2,4
geförderten Schulfruchtprogramm, Salatgurken Stück 0,74 0,74 0,49 51,3
jetzt Schulprogramm, engagiert. Tomaten, rund 1 kg 2,13 1,99 2,15 -1,1
Ein weiteres Arbeitsfeld am KOB Strauchtomaten 1 kg 2,17 2,04 2,28 -4,7
ist das Thema ‚Biodiversität im Paprika 1 kg 2,92 2,86 2,46 18,6
Obstbau‘ mit aktuell mehreren For- Möhren, ohne Laub 1 kg 0,90 0,94 0,91 -1,7
schungsprojekten. Die am KOB an- Radieschen, rot, mit Laub Bund 0,42 0,43 0,45 -5,5
gesiedelte Sortenerhaltungszentrale Zwiebeln 1 kg 1,09 1,13 1,22 -11,3
Baden-Württemberg leistet einen
wertvollen Beitrag zum Erhalt der Anmerkungen: Mittelwerte für die einzelnen Geschäftstypen und für Deutschland insgesamt: mit
kulturhistorisch wertvollen, aber Umsatzanteilen gewichtet. WO vs. VjWo in %: Prozentuale Veränderung des vorläufigen Wochen-
auch für die Biodiversität und als mittelwertes gegenüber der Vorjahreswoche.
genetische Ressource bedeutsamen
Quelle: Verbraucherpreisspiegel der AMI auf Basis des GfK-Haushaltspanels. © AMI. Alle
traditionellen Apfel- und Birnensor- Rechte vorbehalten. Abdruck, Auswertung und Weitergabe nur mit schriftlicher Genehmigung.
ten.
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 13FH FRUIT ATTRACTION LIVECONNECT
Die Obst- und Gemüsebranche digital verbinden
Neues Format ► Die spanische Obst- und Gemüsebranche ist daran gewöhnt, sich großen Herausforderun-
gen zu stellen. Schon bei vielen Gelegenheiten musste sie schnell und effektiv auf unerwartete Situationen
reagieren. Dieses Jahr hat sie es wieder bewiesen.
Daphne Schmidt und Christine Schmidt
Jorge Brotón, erklärte am 1. Oktober während der sche Plattform, die über ein System
Präsident Eröffnungsveranstaltung: „Dieses künstlicher Intelligenz verfügt, um
von FEPEX, Jahr hat Covid-19 dazu geführt, Tausende von Reaktionen zu gene-
erklärte, dass dass wir uns wieder einmal neu er- rieren. Mit Tausenden von Einkäu-
LIVEConnect ein finden mussten. Um nicht zu stag- fern, Distributoren und Händlern
neues Instru- nieren, haben wir die Plattform Fruit wollen wir sie zum größten Netz-
ment ist, das es Attraction LIVEConnect ins Leben werk und zur größten professionel-
den Ausstellern gerufen. Ein neues Format, das es len Community der O+G-Branche
und Besuchern den Ausstellern und Besuchern er- der Welt entwickeln.“
u.a. ermöglicht, möglicht, Kontakte zu knüpfen und
Kontakte zu neue Wege der Begegnung und ein Wie funktioniert
knüpfen. neues Arbeitssystem zu schaffen, LIVEConnect?
von dem wir hoffen, dass es für den
Sektor von Nutzen sein wird.“ Bei allen Innovationen muss man
lernen, sie zu handhaben. Da es sich
Was ist Fruit Attraction aber um ein professionelles Social
LIVEConnect? Media-Netzwerk handelt, funktio-
I
m März kam Covid-19, das All- niert die Nutzung einfach und ähn-
tagsleben in Spanien stoppte, „Es ist ein neues Format, eine Vor- liche intuitiv. Interessenten müssen
aber der O+G-Sektor hörte zu schau auf die neuen Messemo- sich registrieren und ein Profil erstel-
keiner Zeit auf zu arbeiten. Seitdem delle”, erklärte Eduardo López- len. Dann können sie auf die Com-
sind einige Monate vergangen und Puertas, Generaldirektor von IFE- munity zugreifen und mit anderen
die Pandemie geht weiter. Jetzt be- MA, während seiner Eröffnungsre- Teilnehmern/Ausstellern in Kontakt
ginnen wichtige Kampagnen wie de. „Eine digitale Plattform, aktiver treten. Für die Aussteller gibt es di-
Gemüse aus Almería, Citrus oder und zeitlich nicht so begrenzt. Sie verse Pakete. Wie Raúl Calleja, Di-
Kakis. Die Unternehmen sind dar- ist einen Monat lang online (1. bis rektor der Fruit Attraction, während
auf vorbereitet, weiterhin ein gutes, 31. Oktober 2020). Auch die Fruit der Eröffnung erklärte, verzeichne
vielfältiges, sicheres und qualitativ Attraction im nächsten Jahr profi- die Community bereits die Teilnah-
hochwertiges Angebot zu liefern. tiert von diesem Format. Es handelt me von über 500 Unternehmen.
Im Oktober steht die internationale sich um eine innovative technologi-
Messe Fruit Attraction im Kalender,
die sich in nur einem Jahrzehnt als Die nächste Fruit
wichtiger Treffpunkt für die Bran- Attraction vor
che positioniert hat. In diesem Jahr Ort in Madrid
ist die Durchführung nicht möglich. soll im Oktober
Im September wurde bekannt gege- 2021 statt-
ben, dass die Veranstaltung in den finden.
Fotos: Agronoticias
Messehallen Madrid auf Oktober
2021 verlegt werden müsse. Um
auf die neuen Herausforderungen
zu reagieren, hat die von IFEMA und
FEPEX organisierte Messe eine neue
Option geschaffen, damit die inter-
nationale O+G-Branche weiter in
Verbindung bleibt: Fruit Attraction
LIVEConnect.
Jorge Brotons, Präsident von FEPEX,
14 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020FH
Conectando al sector
hortofrutícola de forma digital
Inauguración ► Por estas fechas, en el calendario estaba la Fruit Attraction (Madrid). Este año no ha podido
ser. El pasado septiembre se anunciaba que dada la situación de la pandemia Covid-19 el evento presencial se
tenía que posponer a octubre del 2021.
Daphne Schmidt
P
ero en su afán de dar res- ¿Cómo funciona?
puesta a los nuevos retos, la
feria, organizada por IFEMA Como todas las innovaciones, hay munidad. Para los expositores se
y FEPEX, han creado una nueva op- que aprender a manejarlas, pero ofrecen diferentes paquetes. A su
ción para que el sector de frutas y esta al tratarse de una red social/ vez también se celebrarán jornadas
hortalizas internacional siga conec- profesional es bastante sencilla y virtuales como World Fresh Forum,
tado: Fruit Attraction LIVEConnect. funciona de forma similar. Hay que Biofruit Congress o Women’s Forum
Jorge Brotons, Presidente de FEPEX registrarse, crear un perfil y a par- y el espacio dedicado a novedades
explicaba el pasado jueves 1 de oc- tir de ahí se puede acceder la co- como Innovation HUB.
tubre durante el acto de inaugura-
ción: „este año Covid-19 nos ha lle-
vado una vez más a reinventarnos.
Con el ánimo de no parar hemos
puesto en marcha la plataforma Fru-
it Attraction LIVEConnect, un nuevo
instrumento, que permite conectar
a expositores y visitantes, creando
nuevas formas de encuentro y un
nuevo sistema de trabajo que espe-
ramos sea útil para el sector.”
¿Qué es Fruit Attraction
LIVEConnect?
„Es un nuevo formato, un antici-
po de los nuevos modelos feriales”
decía Eduardo López-Puertas, di-
rector general de IFEMA durante su
intervención en la inauguración.“
Una plataforma digital, más activa
y menos efímera en el tiempo. Con
un mes de duración (1 al 31 de oc-
tubre). Y de la cual se nutrirá la edi-
ción de Fruit Attraction del año que
viene. Es una avanzada plataforma
tecnológica que cuenta con un sis-
tema de inteligencia artificial para
generar miles de impactos. Con mi-
les de compradores, distribuidores y
traders, convirtiéndose en la mayor
red y comunidad profesional del
mundo especializada en el sector
hortofrutícola” explicaba.
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 15FH FRUIT ATTRACTION LIVECONNECT
Gute Aussichten für die Kaki-Saison
Kaki Persimon® Bouquet ► Anecoop, Genossenschaft 2. Grades mit
Sitz in Valencia, sieht der neuen Kaki-Saison optimistisch entgegen.
Die Situation bei Angebot und Nachfrage wird sich ihrer Meinung
nach aufgrund der allgemein kleineren Ernte und der
außergewöhnlichen Qualität der Früchte positiv
auf die Preise auswirken.
Foto: Anecoop
D
ie Erntemenge von Anecoop wird ähnlich ausfal- Nach Angaben außergewöhnlicher Qualität anzubieten. Kaki Persimon®
len wie im vergangenen Jahr, da sie durch den von Anecoop Bouquet behält länger seine feste Konsistenz. Das be-
Beitritt der Genossenschaft Coagri gestärkt wur- sind Qualität deutet eine größere Haltbarkeit und eine Vielzahl von
de“, erklärte Carlos Nemesio, Produkt Manager Kaki von und Kaliber der Möglichkeiten, sie zu konsumieren.“
Anecoop. „Dank dieser Produkt-Konsolidierung entfal- Kakis in diesem Auf die Frage, wie Anecoop dieses Produkt bisher be-
len auf die Persimon Gruppe von Anecoop 55 % der Jahr hervorra- wertet und über welches Potenzial die Kakis verfügen,
nationalen Produktion und 45 % im Export. Wie schon gend. antwortete der Produktmanager: „Kakis sind Früchte,
erwähnt, gibt es hauptsächlich durch Wetterprobleme, die – einmal in den Haushalten angekommen – auch
höheren Schädlingsbefall und Flächenaufgabe in diesem beliebt bleiben. Sie sind einfach zu essen, schmackhaft,
Jahr eine kleinere Ernte. Dem stehen gute Kaliber und verfügen über zahlreiche positive Ernährungseigen-
eine außergewöhnlich hohe Qualität der Früchte gegen- schaften, sind lange haltbar und erzeugen keine Abfäl-
über“, führte er weiter aus. le, da sie mit der Schale gegessen werden können und
Kaki Persimon® Bouquet stehen ab Ende September bis keinen Stein oder Kerne enthalten. Richtig ist, dass sie
Mitte Februar zur Verfügung. Nemesio: „Anecoop ver- auf gewissen Märkten noch ziemlich unbekannt sind,
marktet Kaki Persimon® Bouquet in über 40 Ländern. einschließlich einiger spanischer Regionen. Deswegen
Hauptabsatzgebiet ist Europa mit Deutschland, Frank- arbeiten wir jedes Jahr zusammen mit der DOP Kaki
reich und Spanien an der Spitze. Daneben arbeiten wir Ribera del Xúquer daran, sie in diversen Ländern über
weiter an der Haltbarkeit der Früchte, um sie auch in Promotion-Kampagnen bekannt zu machen.“
immer weiter entfernte Ziele zu exportieren.“ In diesem Jahr findet die Fruit Attraction über
Bei Kaki Persimon® handelt es sich um die Sorte Rojo LIVEConnect digital statt. Carlos Nemesio dazu: „Die
Brillante, die sich durch ihre guten Kaliber und hervor- Anecoop Gruppe nimmt als Aussteller an Fruit Attraction
ragenden organoleptischen Eigenschaften auszeichnet. LIVEConnect teil. Dort haben wir einen virtuellen Stand,
Das wird durch das Qualitätssiegel der DOP Kaki Ribera auf dem innerhalb unserer gesamten Produktpalette
del Xúquer anerkannt. Sie wird wie ein Apfel gegessen selbstverständlich auch Kaki Persimon® Bouquet als eine
und hat eine ähnliche Konsistenz wie ein Pfirsich, süß der Herbst-Starfrüchte präsent sein werden. In unserem
und schmackhaft. Nemesio erklärte dazu: „Anecoop Unternehmensprofil gibt es unsere Daten für all die Be-
vermarktet Kaki Persimon® unter seiner Premiummarke sucher, die mit uns in Kontakt treten möchten.“ d.s./c.s.
Bouquet® getreu ihrer Verpflichtung, nur Früchte von
16 | FRUCHTHANDEL 41 I 2020FH
La campaña comienza con buenas expectativas
Kaki Persimon® Bouquet ► Para Anecoop, la campaña de kaki 2020 se presenta con expectativas optimistas,
con unas condiciones de oferta y demanda que en su opinión incidirán positivamente en los precios, debido
al descenso general de la cosecha y a la calidad excepcional de la fruta.
F
rente a este descenso, el Grupo ra llegar a destinos cada vez más
Persimon de Anecoop cuen- lejanos.” Persimon® Bouquet se
ta con unos volúmenes de caracteriza por ser un kaki de la va-
producción similares a los del an- riedad Rojo Brillante, una variedad
terior ejercicio, ya que se refuerza que destaca por su buen calibre y
con la entrada de la cooperativa excelentes cualidades organolépti-
COAGRI” explicaba al Fruchthandel cas, reconocidas mediante la figura
Magazin Carlos Nemesio, Product de calidad „Consejo Regulador de
Manager de Kaki. A lo que añadía: la Denominación de Origen Pro-
„gracias a esta consolidación de tegida Kaki Ribera del Xúquer”. El
producto, el Grupo Persimon de kaki Persimon® es el kaki de esta va- Foto: Anecoop
Anecoop representa, en el ámbito riedad que se come duro, con una
nacional, el 55 % de la producción y consistencia similar a la de un me-
el 45 % de las exportaciones. Como locotón, dulce y sabroso. „Anecoop
apuntábamos, hay un descenso ge- comercializa el kaki Persimon® bajo
neralizado del volumen de cosecha su marca de prestigio Bouquet, fiel a Anecoop propiedades nutricionales, buena
debido principalmente al clima, su compromiso de ofrecer sólo fruta participará en vida comercial y no genera desper-
una mayor incidencia de plagas y al de calidad excepcional. El kaki Per- Fruit Attraction dicio, ya que la piel es comestible
abandono del cultivo. Frente a ello, simon® Bouquet mantiene una con- LIVEConnect. En y no contiene pepitas ni hueso. Si
tenemos fruta con un buen calibre y sistencia dura y firme durante más su stand virtual es verdad que todavía es bastante
de una calidad excepcional.” El kaki tiempo, lo que se traduce en una estará presente desconocido en algunos mercados,
Persimon® Bouquet estará disponi- mayor vida útil y en multitud de po- el kaki incluso en ciertas regiones del terri-
ble desde las últimas semanas de sibilidades de consumo” apuntaba Persimon® torio nacional. Todos los años traba-
septiembre hasta mediados de Carlos Nemesio. Bouquet como jamos junto con la DOP Kaki Ribera
febrero. C. Nemesio: „comercia- A la pregunta qué valoración se ha- una de las frutas del Xúquer para darlo a conocer a
lizamos esta fruta en más de 40 ce desde Anecoop de este producto estrella de la través de campañas de promoción
países, siendo Europa el principal hasta la fecha y qué potencial tiene temporada de en distintos países.” d.s.
destino con países como Alemania, por delante, respondía el product otoño-invierno.
Francia e Italia a la cabeza. En es- manager „es un producto que en el
te sentido, seguimos trabajando en hogar en que entra, se queda. Es fá-
la vida comercial del producto pa- cil de comer, sabroso, con múltiples
PERISHABLE CENTER FRANKFURT
DURCHGEHENDE QUALITÄT 24 H / 365 TAGE IM JAHR
Temperaturgeführter Workflow und produktspezifische Zwischenlagerung in
20 verschiedenen Temperaturbereichen von -25°C bis +25°C
Schnelle Warenkontrolle im PCF durch die am Standort direkt vertretenen
Behörden: Veterinäramt, Pflanzenschutz, BLE
IFS Logistic Standard (zertifizierte Qualität und Hygiene)
Qualitätskontrolle zur Feststellung der Warenqualität
Fastcooling & Vakuumcooling um die Produktqualität zu sichern
Perishable-Center GmbH & Co. Betriebs-KG · Flughafen Frankfurt Main · Tor 26 · Geb. 454 · 60549
Frankfurt Telefon: +49 69 69 50 22 20 · E-Mail: anfrage@pcf-frankfurt.de · www.pcf-frankfurt.de
41 I 2020 FRUCHTHANDEL | 17FH FRUIT ATTRACTION LIVECONNECT
Onubensischer Beerensektor
zeigt sein Potenzial trotz Covid-19
Freshuelva ► Die Erdbeer- und Strauchbeeren-Branche in Huelva hat von Beginn an sehr aktiv an der Fruit
Attraction mitgearbeitet. In diesem Jahr wird es nicht anders sein, obwohl sie virtuell als Fruit Attraction
LIVEConnect stattfindet.
I
m Fokus steht die kommen-
de Kampagne. Das Fruchthan-
del Magazin sprach mit Rafael
Domínguez Guillem, Geschäftsfüh-
rer von Freshuelva.
Mit welchem Ergebnis wurde
die letzte Saison abgeschlossen?
Rafael Domínguez: Der Erdbeer-
und Strauchbeeren-Sektor von
Huelva hat eine schwierige Saison
überwunden. Sie wurde voll von den
Konsequenzen der Covid-19-Pande-
mie getroffen, die bei Erdbeeren ei-
nen Produktionsrückgang von rund
Foto: Freshuelva
20 % verursachten. Erreicht wurden
ca. 250.000 t. Die negativen Aus-
wirkungen haben sich auch auf den
Export niedergeschlagen. Der Rück-
gang lag bei Erdbeeren im Vergleich Beerenobst aus der Umsatzanstieg von 14,3 % bei frühesten Erdbeerensorten auf die
zur Vorsaison bei 3,3 %. Noch Huelva wird auf Heidelbeeren einem Rückgang von Märkte bringen.
drastischer war der Exporteinbruch der Fruit Attrac- 3,7 % bei Erdbeeren, 6,63 % bei Es wird eine Kampagne, in der wir
von 21 % bei Himbeeren, auch auf- tion LIVEConnect Himbeeren und 40,7 % bei Brom- ständig von der Entwicklung der
grund der kleineren Produktion im präsent sein. beeren gegenüberstand. In Spanien Pandemie abhängig sein werden
ersten Quartal des Jahres, während hat sich die Pandemie am stärksten und bspw. davon, ob Erntehelfer
er bei Heidelbeeren um 2,1 % ge- auf den Absatz unserer Früchte aus- aus anderen Ländern wie Marokko
ringer ausfiel als 2019. Bei Brom- gewirkt. nach Huelva kommen dürfen oder
beeren kam neben der Pandemie nicht. Diese sind ja im Juli wieder in
noch der Rückgang der Anbauflä- Wie sind die Aussichten für die ihr Land zurückgekehrt.
chen hinzu, sodass am Ende 43,7 % neue Kampagne?
weniger exportiert wurden. In diesem Jahr ist es angesichts der Im Oktober findet die Fruit
Trotzdem liegt der Exportumsatz mit allgemeinen Unsicherheit, in der wir Attraction LIVEConnect statt.
etwa einem Prozent weniger fast leben, schwieriger denn je, Vorher- Wie wird die Teilnahme der
auf demselben Niveau wie in 2019. sagen zu treffen. Wir befinden uns onubensischen Erdbeerbranche
Das ist darauf zurückzuführen, dass noch in einer sehr frühen Phase. aussehen?
Derzeit (KW 40) sind die Vorberei- Freshuelva bekräftigt sein Engage-
Heidelbeeren tungsarbeiten (Böden, Hilfsbewäs- ment für die Fruit Attraction auch als
brachten in der serung etc.) beendet. Im Oktober Mitglied des Organisationskomitees
Foto: Agronoticias
vergangenen wird mit dem Pflanzen begonnen. seit seiner Gründung. Wir werden
Saison rentable Einige Unternehmen warten sogar an der Messe teilnehmen, ebenso
Preise. darauf, dass die Temperaturen et- wie einige unserer angeschlossenen
was zurückgehen, damit sie keine Unternehmen. Der Verband ist der-
Probleme bei der Anpassung der zeit dabei, die letzten Details einiger
Pflanzen an die Böden haben. Da- Aktionen abzuschließen, die über
ten über die Anbaufläche liegen Freshuelva auf der Fruit Attraction
noch nicht vor. Wenn alles nach Plan LIVEConnect durchgeführt werden.
läuft, können wir im Dezember die d.s./c.s.
41 I 2020Sie können auch lesen