Ein praxisnaher Leitfaden für eine erfolgreiche Lokale Alkoholstrategie
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ein praxisnaher Leitfaden für eine erfolgreiche Lokale Alkoholstrategie Dieses Dokument ist Teil des Projekts ‚738055 / Localize It!‘, das vom Gesundheitsprogramm der Europäischen Union gefördert wurde (2014-2020).
E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Alle Reche vorbehalten, insbesondere Rechte zur Vervielfältigung, Verteilung und Übersetzung. Kein Teil dieser Publikation darf ohne die schriftliche Genehmigung der LWL-Koordinationsstelle Sucht in irgendeiner Form (darunter Fotokopien, Mikrofilm und anderes) vervielfältigt werden oder mit Hilfe elektronischer Medien verarbeitet, vervielfältigt oder vertrieben werden. Verleger © Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Koordinationsstelle Sucht Schwelingstraße 11, 48145 Münster Diese Publikation ist Teil des Projekts „738055 / www.lwl-ks.de Localize It!“, das vom Gesundheitsprogramm der kswl@lwl.org Europäischen Union gefördert wurde (2014-2020). Der Inhalt dieser Publikation stellt nur die Sichtweise Redaktion Illustrationen der Autor*innen dar und liegt in ihrer alleinigen Steffens, R., Hölscher, M., Bruchmann, Django@strangedays.be, Axel Janssens, Belgien Verantwortung; er gilt nicht als Wiedergabe der G. & M. Pohlmann Ansichten der Europäischen Kommission und/oder im Namen des „Localize It“-Konsortiums Layout der Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, LFS Münster Landwirtschaft und Lebensmittel oder einer anderen Einrichtung der Europäischen Union. Die Europäische Autor*innen Erstauflage: September 2019 Kommission und die Agentur übernehmen keine Steffens, R., Nilles, J.-P., Both, L., Carius, R., Basemans, © Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster Verantwortung für die Verwendung der enthaltenen S., Boersma, A., Lagemann, C., Gruber, R., Pollhammer, Informationen. E., Liesche, E., Holdmann, U., Mahlknecht, E., Platzer, Zitierweise M., Foussa, M., Kalamovraka, V., Parperis, D., Nikolaou, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL LWL-Koordinationsstelle Sucht P., Kopányiová, A., Smiková, E., Csémy, L., Vesély, O., Koordinationsstelle Sucht (Hrsg.) (2019). Localize It. Tel.: +49 251 591-3268 Hrouzek, P., Gibney, E., Fraters, D., Diestelkamp, S., Ein praktischer Leitfaden für eine erfolgreiche Lokale Fax: +49 251 591-5499 Mendes, F., Mendes, R. & Brito, I. Alkoholstrategie. Münster. E-Mail: kswl@lwl.org 2
Danksagungen Wir danken allen, die zum Localize It-Projekt beigetragen haben, insbesondere den beteiligten Partnerorganisationen: E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Athena Hygeia – Center for Deutsches Zentrum für Suchtfra- CAD – Centra voor Alcohol- CePT – Centre de Prévention Prevention of Addictions & Pro- gen des Kindes- und Jugendalter en andere Drugproblemen des Toxicomanies, motion of Psychosocial Health, (DZSKJ), Universitätsklinikum Limburg, Belgien Luxemburg Griechenland Hamburg-Eppendorf (UKE), Deutschland Prevention V&P, National Institute of Mental Forum Prävention ONLUS, Institut Suchtprävention – Slowakei Health, Tschechien Italien pro mente Oberösterreich, Österreich IREFREA, Tactus Addiction Treatment, Kenthea – Center for Education Diakonisches Werk Herford, Portugal Niederlande about Drugs and Treatment of Deutschland Drug Addicted Person, Zypern Zudem möchten wir allen Beteiligten in den 22 Kommunen danken, die an der Umsetzung und Evaluation des Projekts beteiligt waren. 3
Inhalt 1. Einführung�������������������������������������������������������������������� 5 7. Länderbeispiele����������������������������������������������������������������������������������34 E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e 7.1 Länderbeispiel Luxemburg: „Life is life – put me up, 2. Die Lokale Alkoholstrategie�������������������������������������� 6 put me down, put my feet back on the ground …”�����������������������34 2.1 Warum lokal?���������������������������������������������������������� 6 7.2 Länderbeispiel Niederlande: Bewahre einen frischen und 2.2 Was ist daran neu?�������������������������������������������������� 6 kühlen Kopf – Alkoholprävention in den Niederlanden������������������� 37 Die Lokale Alkoholstrategie – das Konzept��������������� 7 2.3 7.3 Länderbeispiel Österreich: Generationen zusammenbringen 3. Das Localize It-Projekt������������������������������������������������ 9 im Kurort Bad Ischl�������������������������������������������������������������������������40 7.4 Länderbeispiel Deutschland: „Ich habe hier auch gefeiert!”�����������43 4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet��������� 12 7.5 Länderbeispiel Italien: Ein Beispiel für Alkohol-Prävention 4.1 „Legen wir los. Aber wie?”�������������������������������������� 12 in Südtiroler Kommunen����������������������������������������������������������������44 4.2 „Zuerst einen Überblick verschaffen!”��������������������� 15 7.6 Länderbeispiel Griechenland: Arbeit mit der Lokalverwaltung 4.3 „Wer ist verantwortlich? im Bereich Suchtprävention������������������������������������������������������������48 Die Steuerungsgruppe!”���������������������������������������� 16 7.7 Länderbeispiel Zypern..............................................�����������������������50 4.4 „Einen Plan erstellen!“�������������������������������������������� 19 7.8 Länderbeispiel Slowakei: Allianz von Schulen, 4.5 „Den Plan in die Tat umsetzen!“������������������������������ 22 Beratungszentrum und Kommune in der Prävention����������������������55 4.6 Und jetzt das Ganze dauerhaft verankern!?����������� 23 7.9 Länderbeispiel Tschechien��������������������������������������������������������������58 4.7 „Was funktioniert wo?”������������������������������������������24 7.10 Länderbeispiel Belgien – TAKE CARE – 4.8 „Beteiligt sie!” – Partizipation���������������������������������� 27 Tools für den Einzelhandel........................................����������������������� 61 4.9 „Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen?”����������� 28 7.11 Länderbeispiel Portugal������������������������������������������������������������������64 4.10 Nebenwirkungen erwünscht – 8. Anhang�������������������������������������������������������������������������������������������������66 Side effects in Localize It!������������������������������������� 29 8.1 Kurzdossier für die Politik���������������������������������������������������������������66 Unterstützende und herausfordernde Faktoren������ 29 4.11 8.2 Vorlage für Aktionsplan ��������������������������������������������������������������69 4.12 Nachhaltigkeit�������������������������������������������������������� 31 8.3 Vorlage für Aktionsplan (CePT-Modell)������������������������������������������� 70 5. Ausblick����������������������������������������������������������������������� 32 6. Literatur����������������������������������������������������������������������� 33 4
1. Einführung Liebe Leserinnen und Leser, Hinzu kommen können erhebliche negative Personal aus Nachtleben, Einzelhandel und E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit Gastronomie, aber auch Schulen, Fahrschulen in den meisten europäischen Ländern ist der und das Gesundheitswesen. Die negativen und mehr. Auf diese Weise wurden erfolgreich Konsum von Alkohol weit verbreitet und Auswirkungen von Alkoholkonsum betreffen Lokale Alkoholstrategien entwickelt. fester Bestandteil der europäischen Kultur. also nicht nur das Individuum, sondern auch Mit Praxishinweisen, vielen Beispielen und Ein Glas Wein zum Abendessen, ein Bier beim ganz direkt die Gemeinden. Exzessives Trinken Erfahrungsberichten bietet dieser Leitfaden Dorffest oder Grillen in der Nachbarschaft auf örtlichen Festen, (Verkehrs-)Unfälle, Präventionsfachkräften und Kommunen – Alkoholkonsum gehört zu den örtlichen nächtliche Störungen und Vermüllung im die Möglichkeit, von den Erfahrungen der Traditionen und Festlichkeiten. Neben den öffentlichen Raum sind nur Beispiele für die 22 beteiligten Kommunen zu profitieren. Traditionen rund um den Konsum von Alkohol in den Gemeinden sichtbaren Auswirkungen, Praxistauglichkeit und Machbarkeit standen gibt es vielerorts Traditionen verbunden die mit dem Alkoholkonsum (meist junger) bei der Erstellung im Mittelpunkt. Je nach mit der Herstellung von Alkohol, wie etwa Menschen einhergehen. lokalen Gegebenheiten können Kommunen in den Weinbaugebieten Südtirols, der Vor diesem Hintergrund haben sich im Rahmen die Teile der bei Localize It befolgten Prozesse Slowakei, Portugals oder Deutschlands oder des EU-geförderten Localize It-Projekts 22 übernehmen, die zu ihren tatsächlichen den Brauereien in Belgien, Deutschland und Kommunen in elf Ländern mit Unterstützung Bedarfen passen. der Tschechischen Republik. Generell stehen örtlicher Präventionsfachkräfte auf den Dieser Leitfaden ist ein Produkt des EU- für die meisten Menschen dabei Aspekte Weg gemacht, alkoholbedingte Probleme in geförderten Projekts Localize It, das von April wie Geselligkeit, Entspannung und Spaß im ihrer Gemeinschaft in Angriff zu nehmen. 2017 bis September 2019 lief. Der Prozess Vordergrund. Sie wurden aktiv, entwickelten eine Lokale der Lokalen Alkoholstrategie bei Localize It Exzessiver Alkoholkonsum kann jedoch Alkoholstrategie und setzten diese um. Dabei beruht auf dem Schweizer RADIX-Modell (Roth negative Auswirkungen haben: Menschen waren die Prozesse individuell unterschiedlich: et al. 2009) und dem deutschen Handbuch leiden unter Alkoholabhängigkeit, junge Durch eingehende Untersuchungen zu Beginn „Kommune, Land, Alkohol“ der LWL- Menschen kommen mit Alkoholvergiftung ins gewannen die Beteiligten einen Überblick Koordinationsstelle Sucht (LWL, 2013). Krankenhaus; es gibt kurz- und langfristige über die tatsächliche Situation vor Ort; gefolgt Schäden aufgrund von Alkoholexzessen gerade Localize It ist vom Deutschen Zentrum für von intensiven Diskussionen mit lokalen bei Minderjährigen und jungen Erwachsenen. Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters Stakeholdern und Personen der Lokalpolitik. Die Forschung in diesem Bereich zeigt, dass (UKE Hamburg) evaluiert worden. Ausgewählte Netzwerkstrukturen wurden etabliert, indem junge Menschen in Bezug auf alkoholbedingte Evaluationsergebnisse sind in diesem wichtige Akteurinnen und Akteure einbezogen Schäden besonders gefährdet sind. Praxisleitfaden enthalten. Für detaillierte und an einem Tisch gebracht wurden. Ergebnisse sei hier auf den Evaluationsbericht Beteiligt wurden junge Menschen, Eltern und verwiesen. 5
2. Die Lokale Alkoholstrategie 2.1 Warum lokal? ihrer unmittelbaren Umgebung als auf weit einbezieht. Die Grundidee ist, alle Beteiligten E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e entfernte Ereignisse. Das gilt auch für Alkohol: zusammenzubringen, ihr spezielles Know- Alkoholkonsum hat immer eine lokale Wissenschaftliche Untersuchungen sind zu how zu nutzen und gemeinsam einen lokalen Dimension. In einem kleinen Ort können abstrakt und Alkoholexzesse in entfernten Aktionsplan für eine integrierte Strategie aus andere Probleme auftreten als in größeren Kommunenn zu weit weg, um tatsächliches einem Guss zu erarbeiten. Kommunen. Jede Gemeinde hat ihre eigenen Verhalten zu beeinflussen. Aber die Das Konzept der Lokalen Alkoholstrategie Traditionen, Feste und örtliche Besonderheiten. Aufmerksamkeit steigt sofort, wenn Probleme umfasst einen strukturierten Prozess und liefert Es kann bestimmte Einrichtungen wie Clubs direkt in der Gemeinde sichtbar werden; dann Instrumente, um einen Überblick über die oder Bars geben, aber auch öffentliche können gezielte Kampagnen und Maßnahmen konkreten örtlichen Bedürfnisse (z. B. Rapid Räume, die Probleme verursachen. Um diesen vor Ort effektiv sein. Indem man konkrete Assessment and Response). Der Aktionsplan speziellen örtlichen Situationen Rechnung zu Fragen stellt und Lösungen sucht, werden umfasst verschiedene Maßnahmen und tragen, muss eine effektive Alkoholstrategie Menschen direkt angesprochen und die beschreibt den konkreten Prozess der dort ansetzen, wo die Leute leben und der Bürgerinnen und Bürger haben das Gefühl, Umsetzung. Die Strategie orientiert sich an Alkoholkonsum tatsächlich stattfindet: In den dass ihr Problem ernstgenommen wird (LWL, Good-Practice-Maßnahmen, die getestet Kommunen. Eine Lokale Alkoholstrategie muss 2013). und evaluiert wurden, und/oder passt sie, folglich auf die speziellen Bedingungen und wenn möglich, lokalen Gegebenheiten an. das Umfeld in den Kommunen zugeschnitten Das Ziel ist, der Lokalen Alkoholstrategie sein. Hinzu kommt, dass die Kommunen eine 2.2 Was ist daran neu? denselben Stellenwert zu geben wie Verantwortung dafür tragen, in Bezug auf Tatsächlich sind die meisten europäischen anderen Politikbereichen wie Abfall- und alkoholbedingte Schäden aktiv zu werden, Kommunen im Bereich Alkoholprävention Verkehrspolitik, Bau- und Kulturpolitik. 1 http://www.coe.int/ denn die europäische Charta1 der kommunalen en/web/conventions/ bereits aktiv, und das schon seit Jahren. Schließlich ist die Kombination von Verhältnis- Selbstverwaltung besagt, dass öffentliche full-list/-/conventions/ Aber werden bislang vor allem einzelne oder und Verhaltensprävention ein wichtiger treaty/122 Aufgaben von den Behörden wahrgenommen einmalige Projekte umgesetzt, die selten in Erfolgsfaktor. werden sollten, die den Bürgerinnen und eine umfassende und langfristige Strategie Bürgern am nächsten stehen. Angelegenheiten Zielgruppen eingebettet sind. Bei Localize It war unser des Gesundheitswesens und damit auch die In Localize It sind die Zielgruppe in erster Ziel, diese Einzelmaßnahmen in einer Prävention von alkoholbedingten Schäden sind Linie junge Menschen, da diese besonders in integrierten Alkoholstrategie zu bündeln, also Teil der öffentlichen Aufgaben. Bezug auf alkoholbedingte Schäden gefährdet die das Problem auf mehrere Ebenen und Darüber hinaus reagieren Menschen im sind. Diese müssen genau dort angesprochen aus verschiedenen Blickwinkeln angeht und Allgemeinen sensibler auf Ereignisse in werden, wo sie sich tatsächlich aufhalten: alle relevanten Personen in der Gemeinde in den Schulen, im öffentlichen Raum, im 6
2. Die Lokale Alkoholstrategie Nachtleben, Einzelhandel, in der Gastronomie, 2.3 Die Lokale Alkohol Verhältnisprävention E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e im Rahmen von Jugendarbeit, in Sportvereinen Verhältnisprävention konzentriert sich dagegen oder Fahrschulen. Das sind die Umfelder, auf strategie – das Konzept auf das Umfeld von Menschen. Sie identifiziert die sich Localize It konzentrierte – und die Das Konzept der Lokalen Alkoholstrategie gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle für junge Menschen relevant und Teil ihrer so wie es in den 22 Localize It-Kommunen und gesetzliche Bedingungen, die potenziell tatsächlichen Lebenswelt sind. umgesetzt wurde, zielt darauf ab, verhältnis- zu Nachteilen führen, und versucht sie zu Eltern sollten ebenfalls von lokalen mit verhaltenspräventiven Maßnahmen zu verbessern. Präventionsmaßnahmen angesprochen kombinieren. Dabei wird in einem konkret Wenn beide Ansätze erfolgreich kombiniert werden, da sie großen Einfluss auf die Art des definierten Prozess ein umfassender und werden, entsteht eine Bandbreite an Konsums ihrer Kinder haben; sie sind Vorbilder, maßgeschneiderter Ansatz verfolgt. Präventionsmöglichkeiten. Hier mit Blick stellen Regeln für den Alkoholkonsum auf und auf den Alkoholkonsum junger Menschen: Verhaltensprävention sind dafür verantwortlich, ein sicheres Umfeld Während wir ihr persönliches Verhalten und zu schaffen, das einen gesunden Lebensstil Die Verhaltensprävention zielt auf das ihr Konsumverhalten mit verhaltenspräventiven fördert. Elternarbeit war ein Fokus in sieben individuelle Konsumverhalten und den Maßnahmen verbessern, können gleichzeitig der teilnehmenden Kommunen. Lebensstil ab. Sie identifiziert Risiken und verhältnispräventive Maßnahmen eingeführt riskante Konsummuster und will diese durch werden. Hier kommen Lokalpolitik und Nicht zuletzt sind die Beschäftigten im Informationen und Aufklärung zu verändern Verwaltung ins Spiel (LWL, 2013). Einzelhandel, Nachtleben und Gastronomie, oder positiv zu beeinflussen. Organisierende von Festivals und andere Tatsache ist: Obwohl verhaltens- und Schlüsselpersonen wie Lehrkräfte oder verhältnispräventive Maßnahmen in den Sporttrainerinnen und -trainer Zielgruppen, die Gemeinden bereits umgesetzt werden, sich alkoholbedingter Probleme bewusst sein sind sich Lokalpolitik und Verwaltung ihrer sollten, Jugendschutzbestimmungen einhalten Handlungsmöglichkeiten oft nicht bewusst! müssen und eine Vorbildfunktion innehaben. 7
2. Die Lokale Alkoholstrategie Die Gestaltung der Lokalen Alkoholstrategie Netzwerkarbeit E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Praxishinweis: Verhältnispräventive hängt von den Bedarfen der jeweiligen Das Herzstück des ganzen Konzepts ist Maßnahmen können zum einen restriktive Kommune ab. Dadurch sollen bereits der Runde Tisch. Er bringt alle relevanten Maßnahmen wie Beschränkungen von bestehende Aktivitäten in diesem Bereich Institutionen, Beteiligten und v.a. Personen mit Verkaufszeiten für Alkohol, Lizenzvergaben gestärkt und neue Good-Practice-Maßnahmen Entscheidungsbefugnis aus unterschiedlichen für Geschäfte oder Kontrolle von im Rahmen eines definierten Prozesses Bereichen, welche die Alkoholprävention Verkaufsstellen hinsichtlich der Einhaltung eingeführt werden. berühren und ein Interesse an einer von Jugendschutzbestimmungen sein. Verbesserung der Situation haben, zusammen. Zum anderen umfasst dies aber auch Sie alle bringen individuelles Know-how und Maßnahmen zur Verbesserungen von Erfahrung mit an den Tisch. Gemeinsam Lebensbedingungen in Gemeinden, wie bewertet der Runde Tisch die Situation und etwa, jungen Menschen Alternativen für plant den Prozess der Lokalen Alkoholstrategie, ihre Freizeitgestaltung und Verkehrsmittel überwacht ihn, passt ihn an und kommt für den sicheren Heimweg von Clubs, regelmäßig zusammen, um weitere Festivals und Partys anzubieten. Nicht notwendige Schritte zu planen. zuletzt umfassen verhältnispräventive Maßnahmen auch die Verbesserung der Kooperation mit z. B. Aufsichtsbehörden, die für die Kontrolle von Spielplätzen zuständig sind, oder mit dem Jugendamt – also alle Bereiche, wo in Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum junger Menschen Probleme auftreten. 8
3. Das Localize It-Projekt Ziele des Projekts Dadurch dass das Projekt auf der lokalen entwickeln. Die Auswahl basierte auf dem E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Das Localize It-Projekt hat 22 europäische Ebene ansetzt, um den Alkoholkonsum Wissen der Projektbeteiligten um Probleme Kommunen bei der Entwicklung und von Minderjährigen und Rauschtrinken durch Alkoholkonsum von Minderjährigen Umsetzung Lokaler Alkoholstrategien junger Menschen dort anzugehen, wo und Rauschtrinken in bestimmten Bezirken unterstützt, um damit zur Reduzierung des es tatsächlich stattfindet, trug es dazu oder Kommunen sowie der Motivation der Alkoholkonsums von Minderjährigen und bei, alkoholbedingte Schäden bei jungen Kommunen, Maßnahmen zu ergreifen und ein Rauschtrinkens junger Menschen beizutragen. Menschen in 22 europäischen Kommunen Vorbild für andere zu werden. Das Projekt lief von April 2017 bis September zu reduzieren. Außerdem hat Localize It Im Allgemeinen gelten Evaluation, 2019. Beteiligte Projektpartner waren den Austausch von Erfahrung, Wissen und Netzwerkarbeit und Transfer von Good- Einrichtungen der Suchthilfe und -prävention Good-Practice-Maßnahmen auf europäischer Practice-Maßnahmen als wichtigste Aspekte in elf Ländern. Indem die Kommunen in Ebene gefördert; Localize It hat einflussreiche der Verbesserung der Effektivität und Effizienz diesem Bereich unterstützt und gestärkt Personen in den Gemeinden für das Problem in der Alkoholprävention. Alle diese Aspekte wurden, trug das Projekt zur Förderung der des Alkoholmissbrauchs durch Minderjährige sind Teil des Projekts. Auf europäischer Ebene allgemeinen Gesundheit auf lokaler Ebene und Rauschtrinken sensibilisiert und sie sind Good-Practice-Maßnahmen erhoben und bei. Starker Alkoholkonsum ist eines der motiviert, Maßnahmen zu ergreifen. ausgetauscht worden. Um einen Überblick größten Gesundheitsrisiken; daher wurden Nicht zuletzt zielte das Projekt mit diesem über die tatsächliche Situation im Hinblick im Projekt auch generell die Bedingungen Praxisleitfaden darauf ab, eine umfassende auf Alkoholkonsum von Minderjährigen für einen gesunden Lebensstil verbessert. Lokale Alkoholstrategie als Konzept für andere und Rauschtrinken junger Menschen zu Damit, dass sie die die Verantwortung für europäische Kommunen zu bewerben. bekommen, wurden relevante lokale Daten lokale Alkoholprävention übernahmen, erhoben. Um die Settings mit dem höchsten Projektdesign wollten die Kommunen die allgemeine Handlungsbedarf zu identifizieren, ist durch Elf Länder haben am Localize It-Projekt generell die Lebensqualität verbessern und die Projektfachkräfte in allen Kommunen teilgenommen: Österreich, Belgien, Zypern, jungen Menschen Alternativen dazu bieten, ein „Rapid Assessment and Response“ Tschechien, Deutschland, Griechenland, herumzuhängen und mit Gleichaltrigen zu (RAR) durchgeführt worden. Runde Tische Italien, Luxemburg, die Niederlande, trinken. Dadurch werden in der Gemeinde wurden in allen 22 Kommunen eingerichtet, Portugal und die Slowakei. In jedem Land spürbare Auswirkungen von Alkoholkonsum dienten als Steuerungsgruppe für die Lokale haben sich zwei Kommunen auf den Weg reduziert und die damit verbundenen Kosten Alkoholstrategie und brachten alle relevanten gemacht, um eine Lokale Alkoholstrategie zu für die Kommunen gesenkt. Personen zusammen. 9
3. Das Localize It-Projekt Innerhalb des Projekts konzentrierten sich die Andere Optionen wären Sportclubs oder E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Kommunen v.a. auf die folgenden Settings Vereine oder Alkoholkonsum in der bzw. Zielgruppen: häuslichen Umgebung. Basierend auf dem ■■ Schulen RAR und einer Bestandsaufnahme bereits ■■ Elternarbeit existierender Maßnahmen und verfügbaren ■■ Party-Szenen, Festivals, Einzelhandel und Ressourcen hat jeder Runde Tisch die Gastronomie Settings mit dem höchsten Handlungsbedarf ■■ Verkehrssicherheit ausgewählt und einen maßgeschneiderten ■■ Jugendarbeit Aktionsplan entwickelt, der mindestens vier Maßnahmen enthielt, darunter verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen. 10
3. Das Localize It-Projekt Die Localize It-Kommunen E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Land Kommune Größe Ausgewählte Settings (Einwohnerzahl) Österreich Linz 203.012 öffentlicher Raum Bad Ischl 14.000 Schulen; Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie; Elternarbeit /öffentlicher Raum; und Jugendarbeit Belgien Genk 66.000 Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Diepenbeck 19.000 Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Zypern Aglantzia 21.000 Verkehrssicherheit Paralimni 15.000 Elternarbeit Tschechien Brünn 378.000 Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Pilsen 170.500 Elternarbeit Deutschland Bünde 46.000 Schulen, Elternarbeit Enger 21.000 Schulen, Elternarbeit Griechenland Athen 1. Bezirk Athen: 660.000 Schulen (Bezirk: 76.000) Athen 3. Bezirk Athen: 660.000 Verkehrssicherheit (Bezirk: 46.500) Italien St. Leonhard in Passeier 3.500 Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Klausen 5.200 Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Luxemburg Dudelange 20.000 Schulen, Jugendarbeit, Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie, Sicherheit auf den Straßen Mondorf-les-Bains 5.200 Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie, Sport und Vereine Niederlande Bathmen 5.000 Elternarbeit, Schulen; Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Winterswijk 29.000 Elternarbeit Portugal Lousa 17.600 Schulen, Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Figueira da Foz 64.100 Schulen, Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie; Kinder aus Familien mit Alkoholproblemen Slowakei Bratislava-Rača 21.000 Schulen, Party-Szenen, Festivals, Handel und Gastronomie Nitra 79.500 Schulen, Kinder aus Familien mit Alkoholproblemen 11
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet Kapitel 4 beschreibt die individuellen E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Praxishinweis: Wenn Präventions Wege, Ergebnisse, Herausforderungen und Rapid Assessment fachkräfte Probleme mit Alkoholkonsum & Response (RAR) gesetzten Prioritäten der elf Projektpartner in einer Kommune feststellen und diese und 22 teilnehmenden Kommunen ansprechen, um die Entwicklung einer in Localize It. Der gesamte Prozess Lokalen Alkoholstrategie anzustoßen, wurde initiiert, unterstützt, koordiniert kann es sich als Herausforderung und kontinuierlich vorangetrieben von darstellen, die Kommune tatsächlich von dem Handlungsbedarf zu überzeugen. Wie Runder Tisch den lokalen Präventionsfachkräften kann dies gelingen? Im besten Fall halten der Partnerorganisationen. Die hier die Fachkräfte Fakten und stichhaltige beschriebenen Wege sollen als praktische Argumenten bereit, z. B. eine Übersicht Impulse dienen und aufzeigen, was über die Probleme in der Kommune, Überwachung machbar und nützlich ist. Erfahrungen anderer Kommunen, & Bedarfs- finanzielle Aspekte, etc. Eine Reihe von Verankerung analyse Argumenten ist in einem Kurzdossier im 4.1 „Legen wir los. Aber Anhang zusammengefasst. Eine alternative Vorgehensweise wurde wie?” in Südtirol, Italien, genutzt, wo der Dieser Leitfaden wurde sowohl für Präventions Projektpartner Werbung für Localize It in fachkräfte oder Suchtberatungsstellen als der Region machte und sechs Kommunen auch für verantwortliche Mitarbeitende von sich um die Teilnahme beworben haben. Umsetzung der Kommunen erstellt. Er basiert jedoch vor So konnten sie zwei Gemeinden für das Maßnahmen Aktionsplan allem auf den Erfahrungen der Präventions Projekt auswählen. fachkräfte, einfach weil sie die Projektpartner Im Fall, dass die Gemeinde den Prozess in Localize It waren. Der hier beschriebene selbst initiiert, kann dieser Schritt natürlich Prozess beruht auf dem RADIX-Modell aus der übersprungen werden, da die Gemeinden Schweiz (Roth et al., 2009). aber ihr Know-how brauchen, müssen in jedem Fall Präventionsfachkräfte Abb. 1: Prozess der Lokalen Alkoholstrategie eingebunden werden. Quelle: Basiert auf dem RADIX-Modell (Roth et al. 2009) 12
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet Auf das Timing kommt es an! ■■ Berichte über alkoholisierte Jugendliche wenn man einen neuen Prozess einleitet. In E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Oft wird angedacht, eine Lokale im Unterricht, bei Schulausflügen oder diesem Fall ist es vielleicht nicht die ideale Alkoholstrategie zu entwickeln, wenn die Schulveranstaltungen wie Abiturfeiern. Zeit, um mit dem Prozess einer Lokalen Probleme mit riskantem Alkoholkonsum Alkoholstrategie zu beginnen. Diese Probleme erzeugen einen gewissen in der Kommune oder Kommune bereits Druck, aktiv zu werden oder die Wen spreche ich an? offensichtlich sind. Daher können Effektivität früherer oder bestehender Die Wirkung kann besonders groß sein, wenn die folgenden Indikatoren ein guter Präventionsmaßnahmen zu hinterfragen. eine hochrangige politische Person bzw. Ausgangspunkt für den Prozess sein (LWL, Hier kann angesetzt werden, um eine Lokale die Kommune die Leitung übernimmt. Für 2013): Alkoholstrategie zu initiieren und Diskussionen eine erfolgreiche Umsetzung einer Lokalen ■■ Es wird offensichtlich, dass immer anzustoßen. Alkoholstrategie brauchen Sie politisches mehr Kinder, Jugendliche und junge Engagement! Daher müssen Politik und Erwachsene riskante Mengen Alkohol Praxishinweis: Nutzen Sie das Personen mit Entscheidungsbefugnis von konsumieren, z. B. durch vermehrte Momentum aktueller lokaler Veranstal Anfang an involviert werden („Top-Down- Krankenhauseinlieferungen wegen tungen, Zwischenfälle, Verkehrsunfälle Ansatz“). Aber bevor Sie diese ansprechen, Alkoholvergiftung; oder Zeitungsartikel, die sich auf die vergewissern Sie sich, dass Sie das ■■ Vandalismus und Müll im öffentlichen negative Folgen von Alkoholkonsum Engagement für diese Art Projekt in Ihrer Raum kann auf Alkoholkonsum in Ihrer Kommune konzentrieren, um eigenen Organisation und die Unterstützung zurückgeführt werden; Entscheidungsträger anzusprechen! Ihrer Vorgesetzten haben. ■■ Alkoholbedingte Ausschreitungen nehmen Die RAR-Interviews in Localize It begannen in in örtlichen Clubs oder bei Festivals zu; Auf der anderen Seite könnte eine positive fast gleichem Maße mit einem „Top-Down”- ■■ Die Zahl der Anwohnenden, die sich über Datenlage zur Einführung einer Lokalen und einem „Bottom-Up“-Ansatz. Beim Top- alkoholbedingte Störungen bei Partys / in Alkoholstrategie motivieren, um diese positive Down-Ansatz war die erste Person, die für Clubs und Festivals beschweren, steigt; Bilanz zu bewahren und zu stärken, besonders das RAR interviewt wurde, entweder ein*e ■■ Zahl der Gewalttaten unter Alkoholeinfluss im Gegensatz zu anderen Kommunen. In Bürgermeister*in (in 27 % der Gemeinden) steigt; diesem Fall wäre ein positives Image für die oder eine Vertretung der entsprechenden ■■ Sichtbare Probleme auf lokaler Ebene, die Kommune das Überzeugungsargument. Ressorts der Kommunalregierung, wie mit Alkoholkonsum zusammenhängen, wie Außerdem empfehlen wir, lokale beispielsweise die Ressorts für Jugend, Soziales bei örtlichen Festivals oder Veranstaltungen; Gegebenheiten – wie Kommunalwahlen oder Drogenprävention (ebenfalls in 27 % der ■■ Bestimmte Orte, wo Alkoholkonsum oder andere groß angelegte Aktionen, die Gemeinden). stattfindet und für Störungen sorgt; Hindernisfaktoren sein können -, zu beachten, 13
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet Bei der Bottom-Up-Herangehensweise wurden Die Lokale Alkoholstrategie ist ein politischer Kommune können sein: E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Fachkräfte aus Prävention oder Jugendarbeit Prozess, der öffentliche Aufmerksamkeit ■■ Energien aus supraregionalen Prozessen zuerst interviewt (27 %), gefolgt von gewinnen kann, daher gibt es verschiedene ■■ Streitbare lokale Veranstaltungen oder Vertretenden von Schulen (9 %) und anderen Fragen, die gleich zu Beginn beantwortet Skandale, z. B. Verkehrsunfälle in (9 %), beispielsweise einem Pfarrer oder der werden müssen: Zusammenhang mit Alkoholkonsum in der Leitung eines Sportvereins. ■■ Was sind die Erwartungen für die Gemeinde oder Umgebung („Momentum“, Im Idealfall wird der Kommunal- oder Kommunen? (Rollen?) siehe oben) ■■ Was sind die Erwartungen für die ■■ Unterstreichen Sie den dringenden Gemeinderat die Lokale Alkoholstrategie annehmen und auf diese Art eine stabile Präventionsfachkräfte? Handlungsbedarf! ■■ Wer leitet/steuert den Prozess? Grundlage für die Fortsetzung des Prozesses Dieser Prozess des „Loslegens“ sollte auch ■■ Wer muss eingebunden werden? stellen. Bei Localize It hatten einige beinhalten, dass man andere Hilfesysteme oder ■■ Was sind die Ziele der Lokalen Gemeinden einen offiziellen schriftlichen Abteilungen kennenlernt, Gespräche aufnimmt Beschluss, das war jedoch kein Muss. Alkoholstrategie? und regelmäßig über bestehende Probleme ■■ Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? und Handlungsmöglichkeiten spricht. Praxishinweis: Überlegen Sie sich gut, Mit dem Prozess „loszulegen“, kann Zeit Eine klare Analyse und Kommunikation wen sie zuerst ansprechen! Nutzen Sie kosten und sollte nicht unterschätzt werden. der lokalen Probleme in Bezug auf bestehende Verbindungen, um Kontakt Verschiedene Tools können diesen Prozess Alkoholkonsum durch Minderjährige und aufzunehmen und Treffen in die Wege unterstützen, wie etwa die RAR-Analyse, um exzessives Trinken junger Erwachsener ist zu leiten! Beachten Sie Hierarchien! Sie lokale Daten über alkoholbedingte Probleme ein starkes Mittel, um ein Bewusstsein für brauchen mindestens eine einflussreiche zu liefern, oder ein Kurzdossier (➞ Anhang) den Handlungsbedarf zu schaffen und die und motivierte Person auf Ihrer Seite und mit Argumenten, dass Sie verteilen können. Unterstützung der Kommunalregierung und politisches Engagement! In diesem Prozess sollten der Fokus und die der relevanten Personen zu bekommen. Um Betonung auf dem Nutzen für die Gemeinde eine maßgeschneiderte Lokale Alkoholstrategie und konkreten Ergebnissen/Informationen zu entwickeln, brauchen Sie zunächst hinsichtlich des Problems des Alkoholkonsums einen umfassenden Überblick über die junger Menschen liegen. Der Handlungsbedarf tatsächliche örtliche Situation in Bezug auf muss unterstrichen werden! Benennen Sie den Alkoholkonsum junger Menschen (Zahlen, die Probleme und den Nutzen, werben Sie für Daten und Fakten, lokale Veranstaltungen, Diskussions- und Lösungsansätze. Mögliche Erfahrungsberichte, etc.)(➞ Kapitel 4.2). Einstiegspunkte für die Diskussion mit der 14
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet 4.2. „Zuerst einen Überblick ■■ Wo findet problematischer Alkoholkonsum Sammlung von Kontextinformationen, eine E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e statt? Reihe von semi-strukturierten Interviews verschaffen!” ■■ Wann findet er statt? und Fokusgruppen, um die Resultate zu Rapid Assessment Zu Beginn brauchen Sie einen ■■ Was wird als „problematischer“ diskutieren. & Response (RAR) umfassenden Überblick über die Alkoholkonsum wahrgenommen? Bei Localize It wurde ein RAR in allen Situation und Kontextinformationen, ■■ Welche Auswirkungen sind in den 22 Kommunen durch die örtlichen um Ihre ausgewählten Schlüssel Kommunen sichtbar? Präventionsfachkräfte durchgeführt, die – personen zu informieren. ■■ Welche Maßnahmen bestehen schon? ausgestattet mit den Ergebnissen, einem Kontextinforma ■■ Und welche Art von Maßnahmen wäre Portfolio an Good-Practice-Maßnahmen und tionen wie etwa vorteilhaft? einem Kurzdossier – die Schlüsselpersonen in Runder Tisch wissenschaftliche Um auf möglichst effizient an die der Kommune kontaktierten (in den meisten Daten zum gewünschten Antworten zu gelangen, bietet Fällen den Gemeinderat, Bürgermeisteramt, Alkoholkonsum sich die Methode des „Rapid Assessment Gesundheitsbehörden oder zentrale Personen junger Menschen, alkohol and Response“ an (RAR, Stimson et al., in den Verwaltungen) und initiierten die bedingte Verkehrsunfälle oder 1999). RAR ist eine Methode, die ganz Einberufung eines Runden Tisches mit Krankenhauseinlieferungen pragmatisch einen umfassenden Überblick lokalen Akteuren, die sich mit dem Bereich aufgrund von Alkoholvergiftung über eine lokale Situation liefert und dabei Jugendsuchtprävention in irgendeiner Form in können hilfreich sein (dies kann relativ schnell und kosteneffizient ist. Der Berührung kommen. prozentual errechnet werden Knackpunkt ist, eine Reihe von verschiedenen entsprechend der Einwohnerzahl Quellen zu nutzen, die Informationen Praxishinweis: Die Abfolge der einer Kommune). Zeitungsartikel über „Disco- aus unterschiedliche Perspektiven und Durchführung des RAR und der Unfälle“ oder Erfahrungsberichte können eine Blickwinkel liefern. Es wird empfohlen, 15 Kontaktaufnahme mit der Kommune persönliche Perspektive beisteuern. Zudem bis 20 Personen aus verschiedenen Arbeits- kann unterschiedlich sein. In einigen brauchen Sie eine konkrete Bedarfsanalyse, und Erfahrungsbereichen zu interviewen, Fällen braucht es Resultate, um Fakten um eine passende kohärente Lokale Alkohol von Fachkräften aus dem Streetwork hin zu zur Hand zu haben, um die Kommune zu strategie zu entwickeln. Dafür müssen diese Lehrkräften, von Eltern über Busfahrer*innen überzeugen, in anderen Fällen muss die Frage auf lokaler Ebene beantwortet werden: bis hin zu Jugendarbeit, von Polizei bis Kommune schon an Bord sein, um den ■■ Was genau sind die örtlichen Probleme? Ordnungsamt – sie alle können verschiedene RAR-Prozess starten zu können. ■■ Wer konsumiert auf problematische Art Sichtweisen und spezifisches Know-how und Weise? zur Situation liefern. Das RAR umfasst die 15
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet Die RAR-Ergebnisse haben sich in Localize 4.3 „Wer ist verantwortlich? Runden Tisch teilnehmen, um ihre Perspektiven E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e It als hervorragender Ausgangspunkt für zu einzubeziehen und ein gemeinsames die Planung der Lokalen Alkoholstrategie Die Steuerungsgruppe!” Verständnis lokaler Probleme zu entwickelt. erwiesen, da sie stichhaltige Argumente Dies beinhaltet mindestens Gemeinderat und und Fakten liefern, die den tatsächlichen Verwaltung, Schulen und Vereine, Polizei und Handlungsbedarf aus Sicht der Gemeinden Suchthilfe und es schafft ein Netzwerk von Runder Tisch zeigen. Akteuren und Akteurinnen – wobei es wichtig Die Projektevaluation hat gezeigt, dass von ist, dass die Zuständigkeiten von Anfang an N=22 Präventionsfachkräften n=21 (95,5 %) klar verteilt sind. die RAR-Interviews als hilfreich bewerteten, Der Runde Tisch hat sich als wesentlich für den um die Mitglieder für die Runden Tische Erfolg erwiesen, da er als Steuerungsgruppe zu bestimmen. Im Schnitt hatten 65 % der des gesamten Prozesses fungiert. Das Ziel des Mitglieder der Runden Tisches in Localize It Runden Tisches ist es, anhand der Bedarfe an den ersten RAR-Interviews teilgenommen der Gemeinde, die in den RAR-Resultaten (min.: 25 % – max.: 100 %). klar aufgezeigt werden, einen lokalen Aktionsplan zu erstellen, diesen in die Praxis RAR-Interviews sind sehr Wichtig: Die Lokale Alkoholstrategie umzusetzen, die Umsetzung zu überwachen, hilfreich, um wichtige braucht kontinuierliche Steuerung, zu dokumentieren und zu evaluieren Mitglieder des Runden Tisches Überwachung und Anpassung! sowie anzupassen und die kontinuierliche zu bestimmen. Weiterführung und Einbettung der Lokalen Eine Lokale Alkoholstrategie basiert auf Alkoholstrategie zu gewährleisten. Die RAR-Tools, darunter Fragebögen und gemeinsamen Zielen von Politik, Verwaltung Tabellen (“Grids“) zur Dokumentation und Wichtig: Es ist wichtig, die politischen und Fachleuten im Bereich Sucht und/ Aufbereitung der gesammelten Informationen, Gremien regelmäßig über die Ergebnisse oder Prävention (Kooperationsverbund stehen auf der Website des Projekts der Runden Tische auf dem Laufenden zu Gesundheitliche Chancengleichheit, 2013). zum Download zur Verfügung: www. halten, damit sie sich gut informiert fühlen Daher sollten alle Organisationen, die von der euronetprev.org/projects/localize-it. und eingebunden und motiviert bleiben! Alkoholprävention für junge Menschen berührt werden, hier aktiv sind oder ein anderes Interesse an den RAR-Resultaten haben, am 16
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet Wer sollte beteiligt sein? worden, um den Erfahrungsaustausch zu Um dem Prozess eine hohe Priorität zu geben, E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Ziel ist es, eine Vielzahl relevanter lokaler fördern und Synergien zu nutzen, weil ist es unabdingbar, Entscheidungsträger Institutionen und Stakeholder in den Runden die jeweiligen Kommunen zwei Bezirke einzubeziehen, andernfalls ist die Gruppe nicht Tisch einzubeziehen, die durch verantwortliche repräsentierten. Die in allen 22 Runden handlungsfähig. Zudem sollte es einen festen Personen mit Entscheidungsbefugnis Tischen vertretenen Interessengruppen sind in Kern von nur wenigen Personen innerhalb vertreten werden. Die RAR-Befragten als Abbildung 2 dargestellt. des Runden Tisches geben. Bei Localize It Mitglieder des Runden Tisches einzubeziehen, hing die Zusammensetzung hat sich als vorteilhaft erwiesen, um erste Kommune von den gewählten Settings Jugendarbeit Netzwerkstrukturen zu nutzen und vor allem Schule und individuellen Bedarfen ab, Personen einzubeziehen, die bereits eine hohe Politik umfasste aber immer Politik und Kirche Motivation haben und Engagement gezeigt Suchtpräventionsfachkräfte. Jugend haben. Eltern Je nach Bedarf können Andere ausgewählte Fachleute zu dem Beispiele für geeignete Organisationen und 0 5 10 15 20 25 Treffen eingeladen werden, die Mitglieder für den Runden Tisch sind: ■■ Gemeinderat und -verwaltung ihr Fachwissen zur Verfügung Abb. 2: In den Runden Tischen vertretene ■■ Schule Stakeholder (absolute Zahl von Antworten; stellen. Auf diese Weise kann der Runde ■■ (Sport-)Vereine Befragte: N=11 nationale Projektverantwortliche) Tisch offen und flexibel bleiben und sich ■■ Sozialdienste an aktuelle Entwicklungen und Bedürfnisse Der Prozess in der Kommune Paralimni anpassen. Die Runden Tische sollten weder ■■ Elterninitiativen (Zypern) hat gezeigt, dass es vorteilhaft ist, zu wenige noch zu viele Mitglieder haben. ■■ Gesundheitssektor Vertretende der örtlichen Jugend in den In der beteiligten holländischen Kommune ■■ Jugendhilfe Runden Tisch einzubinden, da dies dazu Winterswijk hatte der Runde Tisch anfangs ■■ Vertreter von Nachtleben, Gastronomie und beiträgt, maßgeschneiderte Maßnahmen über 20 Mitglieder. Mit dieser Größe war es Handel auszuwählen und die Akzeptanz der gesamten nicht möglich, einen Konsens zu erreichen, ■■ Polizei oder Ordnungsamt Strategie bei der Zielgruppe zu erhöhen. Entscheidungen zu treffen oder überhaupt ■■ Suchthilfe ■■ Bauhof der Gemeinde einen Termin für das nächste Treffen zu Praxishinweis: Versuchen Sie, vereinbaren. Auf der anderen Seite brauchen Mit diesem Verständnis sind Runde Tische Jugendvertretungen bzw. Jugendliche und Sie die richtigen Personen am Runden Tisch, in allen 22 teilnehmenden Kommunen Eltern einzubeziehen und Synergien mit um Ihre Entscheidungen und Strategien zu eingerichtet worden. In Athen (Griechenland) bestehenden Strukturen zu nutzen. unterstützen. Generell scheint eine Gruppe von sind zwei Runde Tische zusammengelegt fünf bis zehn Personen ideal. 17
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet Die Einrichtung des Runden Tisches ist Grundlegende Fragen, die von Anfang an E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Praxishinweis: Es hat sich bewährt, (arbeits-)intensiv. Daher könnte es sinnvoll sein, geklärt sein sollten: bestehende Strukturen wie bestehende andere (jugend-)spezifische Themen auf die ■■ Wer leitet den Runden Tisch / die Aufgabe Arbeitsgruppen für den Runden Tisch Agenda dieses Komitees zu setzen. der Lokalen Alkoholstrategie? zu nutzen, um eine nachhaltige und ■■ Wie oft kommt der Runde Tisch langfristige Fortsetzung des Prozesses zu Wichtig: Die Einrichtung der Runden zusammen? unterstützen. Tische erfordert Zeit und Arbeit! ■■ Welche Rolle hat jedes Mitglied des Runden Tisches? Leitung des Runden Tisches Oft ist es sinnvoll, bestehende Arbeits Der Runde Tisch braucht eine Leitung, dessen Die folgenden Punkte unterstützen effiziente gruppen zu nutzen und sie mit der Rolle klar definiert ist. Die Person leitet den Treffen des Runden Tisches: Lokalen Alkoholstrategie zu beauftragen. Prozess und ist dafür verantwortlich, dass Die Erwartungen und Aufgaben der Mitglieder Im belgischen Genk diente die lokale Aufgaben überwacht, Sitzungen moderiert, des Runden Tisches müssen von Anfang Arbeitsgruppe „Dru-g Genk” als Runder die Infrastruktur der Sitzungen organisiert, an klar definiert sein. Zudem muss unter Tisch für die Lokale Alkoholstrategie. Dies Protokoll geführt und der Termin für die den Mitgliedern zunächst ein gemeinsames war sinnvoll, insbesondere im Hinblick auf die nächste Sitzung festlegt wird. Vorteilhaft professionelles Verständnis für den Prozess Fortführung und Nachhaltigkeit (➞ Kapitel sind Kenntnisse in Projektmanagement. Das hergestellt werden. Die Zeitspannen zwischen 4.12) der Strategie. Während sich die eigens übergeordnete Ziel ist, dass die Gemeinde den Treffen sollten nicht zu lang sein, damit für die Aufgabe eingerichteten Runden sich die Lokale Alkoholstrategie als die ihre die Mitglieder am Ball bleiben. Es hat sich als Tische nach einer Weile auflösen können, aneignet, was impliziert, dass die Leitung sinnvoller erwiesen, sich einige Monate intensiv arbeiten bestehende Gruppen mit höherer einem Beschäftigten der Gemeinde übertragen auf eine Aufgabe zu konzentrieren, als sich nur Wahrscheinlichkeit weiter und nehmen werden sollte. Insgesamt ist es wichtig, dass zweimal im Jahr zu treffen. die Lokale Alkoholstrategie als zusätzliche die Verantwortlichkeiten in der Gruppe klar Aufgabe an. Denken Sie hier an das Ziel, dass definiert und verteilt sind. Alkoholpolitik für die (Politik in) Kommunen so selbstverständlich werden soll wie z. B. die Müllabfuhr! 18
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet ■■ Aktive Mitarbeit und Teilnahme ist Pflicht Die ersten Treffen E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e Praxishinweis: ■■ Sie nutzen berufliche Kontakte und andere Die RAR-Ergebnisse waren ein guter ■■ Nutzen Sie bestehende Strukturen wie existierende Netzwerke, um die Lokale Ansatzpunkt für die Runden Tische, da sie Arbeitsgruppen Alkoholstrategie zu unterstützen Informationen zu den lokalen Erfordernissen ■■ Binden Sie junge Menschen und Eltern ■■ Sie schätzen anhand des RAR den Bedarf hinsichtlich Alkoholprävention als ein (➞ Partizipation!) ein und legen gemeinsam den Aktionsplan Ausgangpunkt für die Diskussion geliefert ■■ Bestimmen Sie eine Leitung und fest, d.h. wählen entsprechende haben. Dies ist eine gute Arbeitsgrundlage, um definieren Sie Rollen und Erwartungen Maßnahmen aus die wichtigsten Settings auszuwählen. für alle Mitglieder ■■ Öffentlichkeitsarbeit ■■ Die Zeitspannen zwischen den Treffens ■■ Sensibilisierung von Stakeholdern des Runden Tischs sollten nicht zu ■■ Kontinuierliche Information politischer 4.4 „Einen Plan erstellen!“ lang sein, damit die Mitglieder am Ball Gremien bleiben (je nach anstehenden Aufgaben Nachdem er einen umfassenden Überblick 4 bis 6 Treffen pro Jahr). Faktoren um Stakeholder zur über die örtliche Situation und Erfordernisse ■■ Schaffen Sie eine konstruktive Teilnahme zu motivieren: Arbeitsatmosphäre! ■■ Innovative Präventionsmethoden ■■ Der Runde Tisch sollte weder zu groß ■■ Kleine Erfolge zelebrieren Bedarfs- noch zu klein sein (5 bis 10 Mitglieder)! ■■ Persönliches Engagement analyse Aktionsplan ■■ Ein partizipativer Ansatz (z. B. Was sind die Aufgaben für die Aufnahme von Ideen von Mitgliedern Mitglieder? des Runden Tisches) Bei der Rekrutierung von Mitgliedern für den ■■ Gute Kommunikation und gutes Runden Tisch müssen die Erwartungen an sie Projektmanagement (z. B. das Setzen von Beginn an klar definiert und kommuniziert von Zielen ist wichtig, Vermittlung der werden: Idee, dass Alkoholpräventionen eine ■■ Sie müssen an den Treffen teilnehmen gesellschaftliche Gesamtaufgabe ist) (Empfehlung vierteljährlich) ■■ Verfügbarkeit eines Budgets ■■ Sie werden die Lokale Alkoholstrategie ■■ Druck der Kommune (die Priorität gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf die Unterstützung der (RAR-Ergebnisse) gewonnen hat, wählt der repräsentieren Alkoholprävention zu legen) Runde Tisch die Hauptbereiche bzw. Settings für Maßnahmen aus und erstellt einen 19
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet konkreten Aktionsplan. Ein Aktionsplan liefert – Spezifisch: Ihr Ziel sollte eindeutig – Time-bound/zeitgebunden: Jedes Ziel E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e eine detaillierte Darstellung der Aufgaben, die und präzise sein, sonst können Sie Ihre braucht ein Zieldatum, sodass Sie eine zur Erreichung der gesetzten Ziele notwendig Bemühungen nicht konzentrieren oder Frist haben, auf die Sie sich konzentrieren sind. Der Aktionsplan teilt den gesamten sich nicht wirklich motiviert fühlen, es zu und auf die Sie hinarbeiten können. Dieser Prozess in umsetzbare Schritte innerhalb eines erreichen. Teil der SMART-Zielkriterien sorgt dafür, zeitlichen Rahmens ein und gibt einen Fahrplan – Messbar: Es ist wichtig, messbare Ziele dass alltägliche Aufgaben keinen Vorrang vor. Aktionspläne unterstützen die Effizienz, zu haben, damit Erfolge nachvollziehbar gegenüber Ihren längerfristigen Zielen haben. indem sie den einzelnen Prozessschritten einen sein können und Sie motiviert bleiben. ■■ Welche Maßnahmen und Projekte sollen Zeitrahmen zuweisen. Sie erleichtern auch die Den Fortschritt einzuschätzen, hilft Ihnen, umgesetzt werden? Nachvollziehbarkeit des Prozesses. fokussiert zu bleiben, Ihren Zeitrahmen ■■ Gibt es Maßnahmen, die oberste Priorität Bei der Erstellung des Aktionsplans sollten die einzuhalten und sich zu freuen, wenn Sie haben? Ihrem Ziel näherkommen. ■■ Welche Ressourcen sind verfügbar oder folgenden Schritte berücksichtigt werden: Um zu erkennen, welche Maßnahmen die richtigen – Achievable/erreichbar: Ihr Ziel muss notwendig – was Personal, Zeit, Geld und sind, ist es hilfreich, sich an bereits evaluierte realistisch und erreichbar sein, um erfolg Know-how angeht? reich zu sein. Mit anderen Worten, es ■■ Wie und in welcher chronologischen und praxiserprobte Maßnahmen zu halten. Zu Beginn von Localize It wurde eine Good- sollte eine Herausforderung, aber trotzdem Reihenfolge sollen die ausgewählten Practice-Recherche in allen elf teilnehmenden machbar sein. Wenn Sie sich ein erreich Maßnahmen umgesetzt werden (kurz-, Ländern durchgeführt. Die Aktionspläne sind bares Ziel setzen, können Sie vielleicht mittel- oder langfristig)? aus dem daraus resultierenden Good-Practice- zuvor übersehene Möglichkeiten oder Eine Kombination von verhaltens- und Katalog gespeist worden. Der Katalog steht Ressourcen identifizieren, die Sie dem Ziel verhältnispräventiven Maßnahmen hat sich hier zum Download zur Verfügung: https:// näherbringen. als am erfolgversprechendsten für Lokale www.euronetprev.org/projects/ – Relevant: Bei diesem Schritt geht es darum Alkoholstrategien bewährt (➞ Kapitel 2.2). localize-it. sicherzustellen, dass Ihr Ziel wichtig für Sie ist Einzelne und einmalige Maßnahmen und zu anderen relevanten Zielen passt. Wir erzielen keine nachhaltige Wirkung. Die folgenden Fragen sind alle brauchen Unterstützung und Hilfe, um Verhaltenspräventive Maßnahmen brauchen hilfreich bei der Erstellung eines unsere Ziele zu erreichen, aber es ist wichtig, einen Rahmen, in den sie eingebettet Aktionsplans: die Kontrolle über sie zu behalten. Achten Sie sind; Strukturen, in denen Alkoholkonsum https:// 2 Welche Ziele sollen erreicht werden? Bei ■■ daher darauf, dass Ihre Pläne alle antreiben, stattfindet. Gleichzeitig haben reine www.mindtools.com/ pages/article/ der Definition von Zielen empfiehlt es sich, aber Sie immer noch verantwortlich dafür Verbotsmaßnahmen, z. B. Alkoholverbot an smart-goals.htm der SMART-Herangehensweise2 zu folgen: sind, Ihr eigenes Ziel zu erreichen. bestimmten Orten, in der Regel nur 20
4. Wie man den Localize It-Ansatz anwendet eine kurzfristige Wirkung. Das Ziel ist, ein Die verhältnispräventiven Maßnahmen E i n p r a x i s n a h e r L e i t fa d e n f ü r e i n e e r f o l g r e i c h e L o k a le Al k o h o l s t r at e g i e zusammenhängendes Ganzes aus einer umzusetzen, kann länger dauern, da sie in trinkenmitmass.it Reihe von einzelnen (verhaltens- und der Regel auf politischer Ebene entschieden bereresponsabile.it verhältnispräventiven) Maßnahmen entstehen werden müssen. zu lassen. Im Localize-Projekt wurden die Einige Beispiele von den Kommunen ermutigt, mindestens vier Projektbeteiligten: Maßnahmen zu bestimmen, zwei verhaltens- ■■ In beiden italienischen Gemeinden wurden Die 10 Punkte für I 10 punti per una und verhältnispräventive. „Feiern mit Niveau“ “festa responsabile” Standards für die Lizenzvergabe bei 1. Getränkeauswahl und Preisgestaltung: Ausreichendes 1. Scelta delle bevande e prezzi: offrire una vasta gamma Verhältnispräventive Maßnahmen Veranstaltungen und für Einrichtungen des Angebot an alkoholfreien Getränken, die mindestens 1,00 di bevande analcoliche che costino almeno 1,00 euro in 2. Euro billiger sind als das billigste alkoholische Getränk. Ausschank von Alkoholika nur bis 21% (kein Superalko- 2. meno rispetto alla bevanda alcolica più economica. Mescita di bevande alcoliche solo fino al 21% (nessun können sein: Nachtlebens umgesetzt, nämlich „Die 10 hol). superalcolico). 3. Keine „happy hours“ und keine anderen Angebote, die den Konsum von alkoholischen Getränken steigern sollen. 3. Nessun “happy hours” e nessun’ altra offerta, che po- trebbe aumentare il consumo di bevande alcoliche. ■■ Lizenzen in Einrichtungen des Punkte – Feiern mit Niveau” (➞ Abb. 3) 4. Den Besucher/inne/n des Festes steht Leitungswasser kostenlos zur Verfügung und es wird darauf hingewie- 4. Per i/le frequentatori/trici delle feste deve essere messa a disposizione acqua corrente gratuita e devono essere Nachtlebens oder bei Festivals (Abb. 3) ■■ In Luxemburg wurde ein Leitfaden für sen. avvertiti dell’esistenza di questa offerta. 5. Verantwortungsbewusster Ausschank: Das Ausschank- personal animiert die Besucher/innen nicht zum Kon- 5. Mescita consapevole e responsabile: il personale ad- detto alla mescita non deve incoraggiare i/le visitatori/ ■■ Regulierung des Alkoholverkaufs, z. B. sicheres Nachtleben entwickelt, der auf sum von alkoholischen Getränken und ist während der trici a consumare alcolici ne essere ubriaco quando è Dienstzeit nicht betrunken. Der/die Lizenzinhaber/in in- formiert das Ausschankpersonal über die gesetzlichen in servizio. Il proprietario della licenza informa il pro- prio personale addetto alla mescita sulle disposizioni Zeiten oder Verkaufsstellen, wie zum der Good-Practice-Kampagne „Keen Bestimmungen. di legge. 6. Wie vom Gesetz vorgesehen kein Verkauf von alkoholi- schen Getränken an Minderjährige unter 18 Jahren und 6. Come previsto dalla legge non bisogna vendere alcolici ai minori di 18 anni e a persone che sono visibilmente Beispiel an Tankstellen Alkohol ënner 16 Joer – Mir halen eis an Personen, die offensichtlich betrunken sind. Zudem in stato di ebbrezza. Inoltre i minori non possono som- 7. dürfen Minderjährige keinen Alkohol ausschenken. Transport: aufschlagen von Fahrplänen öffentlicher 7. ministrare bevande alcoliche. Trasporti: affiggere gli orari dei mezzi pubblici, servizi ■■ Alkoholverbot für bestimmte Orte/ drun!” (➞ Abb. 5) entwickelt wurde und Verkehrsmittel, Shuttlediensten und Taxinummern. Bei di bus navetta e i numeri dei taxi. Großveranstaltungen (z.B. Open Airs, Maturabälle, Zelt- feste) Taxi- bzw. Shuttledienst informieren bzw. organi- Nelle grandi manifestazioni (p.e. Open Airs, balli di ma- turità, feste campestri) informare o organizzare servizi öffentliche Räume, z. B. in Linz an Einrichtungen der Jugendarbeit sowie sieren. taxi o shuttle. 8. Kooperation mit den Einsatzkräften (Feuerwehr, Ret- tungsdienst, Ordnungshüter). 8. Cooperazione con vigili del fuoco, ambulanze, forze dell’ordine e vigilanza. (Österreich) am „Hessenparkplatz” Sportclubs und Vereine verteilt wurde. 9. Je nach Größe der Veranstaltung Organisation eines Si- cherheitsdienstes oder freiwilliger Kräfte, die für die Si- 9. A seconda della grandezza della manifestazione è ne- cessario organizzare un servizio di sicurezza o perso- ■■ Initiativen für Netzwerkarbeit unter Eine Checkliste für Festival-Organisatoren cherheit sorgen. nale volontario che si preoccupi della sicurezza. 10. Angebot eines Rahmenprogramms (z.B. Kletterwand, Karaoke, Tischfußball, Zirkuseinlagen, Darts, „Ball-Ziel- 10. Offerta di un programma di contorno (p.e. parete per scalate, karaoke, calcio balilla, attività circensi, darts, Eltern, z. B. Einrichtung von Messenger- war eine weitere Maßnahme des dortigen werfen“, Schätzspiele, Chillout-Ecke, Rodeo-Stier, Kinder- gioco dei birilli, chill-out area, rodeo - toro, angolo per ecke, Hüpfburg, usw.). i bambini ecc.). Gruppen lokalen Aktionsplans. ■■ Kostenloser Transport nach Hause aus ■■ Im slowakischen Rača wurde im Rahmen des Good-Practice-Programms „TAKE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Gegenden des Nachtleben oder von Ressort Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit Dipartimento Salute, Sport, Politiche sociali e Lavoro Festivals CARE” ein Leitfaden für den Einzelhandel, Abb. 3: 10 Punkte – Feiern mit Niveau der Alkohol verkauft, gedruckt und in der ■■ Richtlinien für Alkoholkonsum in Quelle: Forum Prävention ONLUS, Schulen, Standorte für Jugendarbeit, etc. Kommune verteilt. Italien ■■ Entwicklung einheitlicher Vorgehens Verhaltenspräventive Maßnahmen zielen weisen, Protokolle z. B. für Polizei, direkt auf eine Änderung des Verhaltens der Ordnungsamt, Jugendamt oder für Zielgruppe, z. B. junge Menschen ab, aber Auffälligkeiten im öffentlichen Raum auch auf Eltern oder Angestellte in Handel 21
Sie können auch lesen