Eine Ära geht zu Ende - Übergabe der AKK-Geschäftsstelle - SSKV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Offizielles Organ des Schweizerischen Sportkeglerverbandes Organe officiel de l‘Association Suisse des Quilleurs Sportifs Sportkegler Quilleur Sportif 91. Jahrgang / Nummer 8 / Freitag, 16. Juli 2021 / Druckauflage / Tirage 680 Abstimmungsresultate der DV vom 5. Juni 2021 Dokument SSKV auf Seite 7 Roger Baumeler gewinnt den Einzelcup der Luzerner Sportkegler Bericht von Cyrill Flory auf Seite 6 Der neue Redaktor Le nouveau redacteur Mehr auf Seite 10 / Plus à la page 10 Eine Ära geht zu Ende Übergabe der AKK-Geschäftsstelle SSKV (Michael Giger) Am 30. Juni Zum Ehrenmitglied ernannt ging die Übergabe der Geschäfts- An der SSKV-Delegiertenversamm- stelle der AKK über die Bühne. In lung 2006 in Münchenstein wurde Anwesenheit von AKK-Präsident Flora für ihre grossen Verdienste Walter Scheibler und Michael Giger für den SSKV zum Ehrenmitglied als Vertreter des ZK-Präsidenten, ernannt. übergab Flora Locher die Geschäf- te der AKK an ihre Nachfolgerin Auch als Flora ihren 90. Geburts- Silvia Steffen. Damit geht im SSKV tag feierte, dachte sie noch nicht an eine Ära zu Ende, die weit in die eine Aufgabe ihrer Tätigkeit, war sie Geschichte des Verbandes zurück- doch immer noch gesundheitlich gut reicht. Für viele war Flora Locher im Schuss und diese Arbeit fast zu die AKK-Geschäftsstelle schlecht- einem Teil ihres Lebensinhaltes ge- hin, seit sie Mitglied im SSKV wa- worden war. In all den Jahren hat ren. Man konnte sich fast nicht vor- sie diese verantwortungsvolle Arbeit stellen, dass dies einmal anders sein fehlerlos und zur Zufriedenheit aller würde. ausgeführt. Die AKK nahm auf Anfang des Flora hat sich im Laufe des ver- Jahres 1966 ihren gesamtschweize- gangenen Jahres entschieden, diese rischen Betrieb auf. Hans Locher, Tätigkeit nun doch aufzugeben. Mit der Gatte von Flora und einer der Silvia Steffen haben wir glücklicher- weise eine kompetente Nachfolgerin Mitbegründer der AKK, war an der gefunden. Sie wurde an der De- DV des SSKV 1965 als deren Ver- legiertenversammlung vom 5. Juni walter gewählt worden. Flora arbei- von den Delegierten einstimmig in tete von Beginn weg in der Mate- diese Funktion gewählt. Wir wün- rial- und Kartenausgabestelle mit. Flora Locher wurde für ihre Arbeit verdankt. Foto: Archiv schen Silvia einen guten Start in ihre Sie gravierte Kränze und machte neue Tätigkeit. die Büroarbeiten. Als es Hans ge- tung ausgeführt und war immer mit rausforderung auch in ihrem fort- sundheitlich immer schlechter ging, vollem Einsatz dabei. Auch als die geschrittenen Alter. Nur die Rech- Der SSKV dankt Flora Locher für übernahm Flora die Verantwortung Computer immer mehr aufkamen nungen für Kranzkartenbestellun- ihren unvergleichbaren Einsatz wäh- 1986 vollends. Sie hat diese Tätigkeit und E-Mails gebräuchlicher wurden, gen schrieb sie immer noch mit der rend all dieser Jahre. Wir wünschen zum Wohle des SSKV während nun war dies für Flora eher Anreiz als Schreibmaschine auf vorgedruckte ihr gute Gesundheit und alles Gute 35 Jahren in alleiniger Verantwor- Bürde und sie meisterte diese He- Formulare mit Durchschlag. für die weitere Zukunft.
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 2 Protokoll der 89. Delegiertenversammlung des SSKV vom 5. Juni 2021 – Online-Konferenz Traktanden der Leitung von Adrian Banz, für abgefragt werden. So zum Beispiel einverstanden sind. Da es aus der die Vorbereitungen zur Delegier- bei Genehmigungen der Kasse, Ent- Versammlung keine Reaktionen 1. Begrüssung durch den Zent- tenversammlung, welche nun lei- lastungen der Verwaltungsorgane gibt, geht der Zentralpräsident ralpräsidenten der nicht notwendig sind. Er hofft, und Wahlen. davon aus, dass Alle damit einver- 2. Konstituierung der DV dass sich der Unterverband zu ei- standen sind. nem späteren Zeitpunkt wieder für Bei Anträgen werden jeweils die 3. Wahl der Stimmenzähler die Organisation einer Delegier- Abstimmungen per Namensaufruf 4. Mitteilungen tenversammlung zur Verfügung vorgenommen. Alle anwesenden 4. Mitteilungen Unterverbände werden in alphabe- Während der Pandemie, seit dem stellen wird. Frühjahr 2020, stand der Sportbe- 5. Abnahme Protokoll und tischer Reihenfolge abgefragt und Michael Giger teilt im Weiteren mit, geben jeweils Zustimmung, Ab- trieb oft still, was bei den Verbän- Jahresberichte dass die 50-Jahre-Jubilare der Jahre lehnung oder Enthaltung bekannt. den teilweise zu Einnahmenver- 6. Präsentation der Jahresrech- 2020 und 2021 zum Jahresabsenden Diese werden protokolliert und das lusten geführt hat. Den SSKV, als nung 2020 SSKV und AKK und der SSKV Jubiläumsfeier vom Ergebnis bekannt gegeben. Dachverband, hat dies zum Glück 30. Oktober in Muttenz eingeladen nicht betroffen, da wir unsere An- 7. Bericht der Rechnungsprü- Falls es Unterverbände gibt, welche lässe selbst finanzieren. Durch und dort geehrt werden. fungskommission mit diesem Vorgehen nicht einver- den Wegfall verschiedener Anläs- Der Zentralpräsident verliest die standen sind, wird unter dem Trak- se wurde einiges an finanziellen 8. Genehmigung der Jahres- Liste der anwesenden Unterverbän- tandum 3, Wahl der Stimmenzähler, Mitteln eingespart, was sich auch rechnung SSKV / AKK und de in alphabetischer Reihenfolge. eine Abstimmung mit Namensauf- in der Jahresrechnung zeigt. Der Entlastung der Verwaltungs- Mit Ausnahme vom Unterverband ruf durchgeführt. Sofern 1/3 der Bund hat Gelder gesprochen, um organe Zürich, welcher 3 Delegiertenstim- anwesenden Stimmen dies wün- die Verbände zu entschädigen. Mi- 9. Budget 2021 men vertritt, haben alle Unterver- schen, werden alle Wahlen und Ab- chael Giger hat die Unterverbände bände 2 Delegiertenstimmen. Somit stimmungen im Nachgang zur DV im August des letzten Jahres darü- 10. Festsetzung der Mitglieder- sind insgesamt 37 Delegiertenstim- schriftlich bei den Unterverbänden ber informiert, dass man Gesuche beiträge men vertreten. Für die heutige De- eingefordert. einreichen könne. Es wurde nur 11. Wahlen, Demissionen legiertenversammlung hat sich der ein Gesuch eingereicht, welches a. Zentralpräsident Unterverband Basel-Stadt entschul- 2. Konstituierung der DV aber nicht in der Form war, dass b. Kassier digt, sowie Cornelia Patzen welche man es an Swiss Olympic hätte als Gast eingeladen war. Michael Giger teilt mit, dass sich der c. Sportpräsident UV Basel-Stadt für die Delegierten- weiterleiten können. Es fehlten d. die übrigen Mitglieder des Leider sind auch im vergangenen versammlung entschuldigt hat und diverse Angaben und es war nicht Zentralkomitees Jahr 2020 Kameradinnen und Ka- der UV Neuenburg aufgelöst wurde. ausreichend dokumentiert. e. die übrigen Mitglieder der meraden für immer von uns gegan- Vom Zentralkomitee haben sich Ro- Im Weiteren teilt der Zentralpräsi- Sportkommission gen. Im Namen des SSKV spricht land Wellinger und Walter Scheibler dent mit, dass die Europameister- f. Mitglieder der AKK Michael Giger den Angehörigen entschuldigt. Als Gäste sind Silvia schaft der NBN 2020 und 2021 g. Mitglieder der Zeitungs- sein innigstes Beileid aus. Die Ver- Steffen, Binia Giger und Ruedi Blei- abgesagt werden musste. Er hofft, kommission sammlung gedenkt den Verstorbe- ker anwesend. dass dieser Anlass 2022 in Öster- h. Rechnungsprüfungskom- nen in einer Schweigeminute. Nicht anwesend sind die Unterver- reich wie geplant wieder stattfinden mission und Kontrollstelle Mit dem Abschluss der Begrüssun- bände Jura, Wallis und Waadt, sowie kann. Dementsprechend verschie- i. Präsident der Rekurskom- gen erklärt Michael Giger die 89. SNBC und Swiss Bowling. ben sich die Durchführungsorte, mission. Führer des goldenen Delegiertenversammlung für eröff- so dass die Schweiz voraussicht- Buches Gemäss Präsenzliste sind insgesamt net. lich 2025 die Europameisterschaft k. Fähnrich 37 Delegiertenstimmen anwesend. durchführen wird. 12. Vergebung des Kantonewett- Der Zentralpräsident erklärt, dass Der Zentralpräsident verzichtet da- die Einladung mit der Traktanden- rauf, das absolute Mehr sowie die Michael Giger weist darauf hin, kamapfes 2022 dass der SSKV eine neue Home- liste zur heutigen DV in unserem 2/3-Mehrheit bekannt zu geben. 13. Vergebung der Delegierten- Verbandsorgen Nr. 3 publiziert wur- Diese können sich ändern, denn sie page hat. Diese ist noch nicht voll- versammlung 2022 de. Bedingt durch die Corona Lage sind abhängig von der Anzahl ab- ständig, aber die neuen Sachen wurde die DV auf den 5. Juni an- gegebenen und gültigen Stimmen. sind vorhanden. Die historischen 14. Behandlung eingereichter An gesetzt, in der Hoffnung, zu diesem Daten werden mit der Zeit ein- träge Gültige Stimmen sind Ja oder Nein. Zeitpunkt eine normale DV durch- gepflegt und es besteht, durch die 15. Ehrungen führen zu können. Dies hat sich Gemäss Art. 12.1 gilt bei allen Ab- Verwendung eines Redaktionssys- nun leider nicht bestätigt, weshalb stimmungen und Wahlen das ab- tems, die Möglichkeit, dass auch 16. Verschiedenes die DV als Videokonferenz durch- solute Mehr der abgegebenen von anderen Personen Dokumente geführt wird. Sämtliche Unterlagen Stimmen. Gemäss Art. 12.4 fällt eingepflegt werden können. Der 1. Begrüssung durch den Zent- wurden den UV-Präsidenten per bei Stimmengleichheit der Zentral- Zentralpräsident betont, dass Vor- ralpräsidenten E-Mail zugestellt und konnten von präsident, resp. der Tagespräsident schläge für die neue Homepage unserer Internetseite heruntergela- den Stichentscheid, ausgenommen gerne willkommen sind. Der Zentralpräsident Michael Giger den werden. bei Wahlen. Gemäss Art. 12.7 der begrüsst um 10.04 Uhr die teilneh- Weiter berichtet Michael Giger Statuten ist die Vertretung eines menden Delegierten und Gäste. Er Er stellt fest, dass die DV ordnungs- über das Jahresabsenden und die Unterverbandes durch einen ande- bedauert, dass aufgrund der aktu- gemäss und termingerecht gemäss Jubiläumsfeier, welche am 30. Ok- ren nicht gestattet und die ZK-Mit- ellen Corona Lage eine Durchfüh- Art. 13.3 der Statuten einberufen tober 2021 im Saal Mittenza in glieder haben gemäss Art. 12.3 der rung der DV im herkömmlichen wurde und somit beschlussfähig ist. Muttenz stattfindet. Detaillierte Statuten kein Stimmrecht. Sinn nicht möglich ist. Nachdem die Informationen folgen ab August. Delegiertenversammlung im letzten Um die DV speditiv abhalten zu 3. Wahl der Stimmenzähler Der Saal verfügt über 330 Plätze Jahr schriftlich durchgeführt wur- können, bittet Michael Giger, sich und eine Anmeldung ist notwen- de, wird sie nun als Videokonferenz bei Wortmeldungen kurz zu halten Michael Giger fragt die Versamm- dig. durchgeführt, was auch einen Mei- und sachlich zu bleiben. Er erklärt, lung an, ob sie mit dem Vorgehen, nungsaustausch ermöglicht. dass bei Wahlen und Abstimmun- bei Wahlen und Entlastungen nur Sämtliche für die DV geplanten gen, sofern es absehbar ist, dass eine nach Gegen-stimmen zu fragen Verabschiedungen und Ehrungen Michael Giger bedankt sich grosse Mehrheit zustimmt, nur die und bei Anträgen durch Abfrage werden im Rahmen dieses Anlas- beim UV Ob-/Nidwalden, unter Gegenstimmen sowie Enthaltungen jedes einzelnen Unterverbandes, ses nachgeholt. Gemäss Michael
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 3 Giger wird die Veranstaltung ca. Der Kassier betont, dass es zwar um 14.00 Uhr beginnen, mit dem schön sei, eine positive Rechnung Absenden der Wettkämpfe und der präsentieren zu dürfen, aber er hät- Auslosung des Einzelcups 2022. te das Geld lieber ausgegeben, für Anschliessend folgt die Jubiläums- den Sportbetrieb und die Kegel- feier mit Apéro, Nachtessen, Ver- bahnbesitzer. abschiedungen, Ehrungen, An- Die Rechnung der AKK schloss sprachen sowie Musik und Unter- mit einem Gewinn von rund Fr. haltung. Der offizielle Schluss wird 21’000.00 ab. Dieser ist um ca. Fr. ca. 21.30 / 22.00 Uhr sein. 2000.00 höher als im Vorjahr, da vor allem der Buchführungsauf- 5. Abnahme der Jahresberichte wand bedeutend kleiner ausfiel. Michael Giger informiert, dass die Nach Anfrage von Marco kommen Jahresberichte des Präsidenten, keine Fragen oder Wortmeldungen Sportpräsidenten und des Zei- aus der Versammlung. tungspräsidenten in den Ausgaben 1 bis 3 unseres Verbandsorganes 7. Bericht der Rechnungsprü- publiziert wurden. Es sind keine fungs-Kommision Einsprachen innerhalb der statuta- rischen Frist von 3 Wochen einge- Da der einzige anwesende Revisor, Teilnehmer der DV als Videokonferenz. Foto: sskv. gangen und somit sind die Jahres- Marcel Büsser, über kein Mikrofon berichte genehmigt. verfügt, werden der Revisoren- ca. Fr. 5000.00 gespart werden, die wand» abgerechnet werden dürfen. bericht sowie der Bericht der Ge- LUGA ist ausgefallen und auch Binia sagt, dass es ein «ausseror- 6. Präsentation der Jahresrech- schäftsprüfungskommission auf Sitzungs- und Reisespesen werden dentlicher Betriebsaufwand» ist nung 2020 SSKV und AKK dem Bildschirm präsentiert. Der deutlich tiefer ausfallen, da viele und es dafür ein spezielles Konto Kassier bittet darum, dass die An- Sitzungen online abgehalten wur- gibt. Der Kassier bedankt sich bei Marco Wanner begrüsst die Teil- den. Binia für den Hinweis und wird es wesenden die Berichte kurz durch- nehmer herzlich zur Delegierten- in der Rechnung so berücksichti- lesen. Aufgrund des grossen Gewinns ist versammlung und erwähnt, dass gen. es aufgrund Corona eine spezielle 8. Genehmigung der Jahres- vorgesehen, über das Konto «übri- Jahresrechnung ist. Er verzichtet ger Betriebsaufwand» pro Mitglied Es gibt keine weiteren Wortmel- rechnung SSKV und AKK / Fr. 10.00 an die Unterverbände dungen, daher lässt Marco Wanner darauf, alle Posten der Jahresrech- nung einzeln durchzugehen und Entlastung der Verwaltungs- zurückzuerstatten. Dieses würde abstimmen und das vorliegende beginnt mit der Kostenstelle (KST) organe die Rechnung mit ca. Fr. 9000.00 Budget wird einstimmig angenom- Verwaltung. belasten. men. Marco bedankt sich herzlich für das Vertrauen. Im Bereich Verwaltung konnten im Ähnlich sieht es auch in der KST Da Ehrenpräsident Horst Salutt Sportabteilung aus. Durch die Ab- 10. Festsetzung der Mitglieder- letzten Jahr bedeutende Kosten ge- an dieser DV nicht dabei ist, wird spart werden. Dies hängt gemäss sage verschiedener schweizerischer beiträge Walter Jurt von Marco Wanner um Anlässe konnte viel gespart wer- Marco vor Allem damit zusammen, die Erteilung der Décharge gebe- den. Dies betrifft vor allem den Wie bereits angekündigt und mit dass die Sitzungen online stattge- ten. KWK, der üblicherweise ca. Fr. dem Zentralkomitee besprochen, funden haben und dadurch keine Walter Jurt bedankt sich im Na- 12‘000.00 kosten würde. Aufgrund schlägt der Kassier vor, den Betrag Fahrspesen entschädigt werden men aller Anwesenden herzlich für dieser Einsparungen wird kein von Fr. 10.00 pro Mitglied an die mussten. Ebenfalls gab es keine die grosse Arbeit, welche geleis- Gewinnanteil aus der AKK aus- Unterverbände zurückzuerstatten. Delegiertenversammlung und keine Spesen für Delegationen, welche an tet wurde. Er schliesst seine Aus- geschüttet, um die Rechnung etwas Marco fragt die Versammlung an, Versammlungen von anderen Ver- führungen damit, dass er an einer ausgeglichener zu halten. Gemäss ob sie mit diesem Vorschlag ein- bänden teilnehmen mussten. Die normalen DV um einen Applaus Marco fallen auch die Swiss Olym- verstanden sind. Wer mit dieser Erträge der KST Verwaltung kom- bitten würde. Die Versammlung pic Beiträge ins Gewicht, welche einmaligen Rückerstattung nicht men vor allem aus den Mitglieder- erteilt auf Walter Jurts Antrag die der SSKV jährlich erhält. Selbst einverstanden ist, soll die Hand beiträgen, sowie aus den Bundes- Décharge. wenn die Europameisterschaft heben. beiträgen von Swiss Olympic von stattfindet, bleibt immer noch Geld 9. Budget 2021 übrig. Trotzdem die EM ausgefal- Marco ist nicht überrascht, über Fr. 4000.00. len ist, sind die Beiträge ausbezahlt die einstimmige Annahme und In der KST Sportabteilung gab es Der Kassier erläutert das Budget freut sich, dass so ein Teil des Ge- worden und so ergibt sich auch ein ebenfalls ein grosses Plus. Weil im 2021. Es sei schwierig, ein Bud- winns wieder an die Unterverbän- grosses Plus in der Rechnung. Bereich des Spielbetriebs fast kein get zu präsentieren, welches im de zurückgegeben werden kann. Aufwand generiert wurde, etwa Fr. Dezember erstellt wurde und man Bei der Zeitung kann auch wieder 32‘000.00 weniger als budgetiert, im Januar bereits feststellt, dass es gespart werden. Dies vor allem, da 11. Wahlen und Demissionen wurden die Mindereinnahmen aus nicht mehr stimmt. Im Juni, wenn bisher keine Meisterschaften statt- man es dann präsentiert, stimmen Michael Giger erklärt, dass auch den Meisterschaftsabgaben mehr als fanden und somit keine Ranglisten die Zahlen gar nicht mehr. Trotz- bei diesem Traktandum der Ein- kompensiert. Marco erwähnt auch in die Zeitung mussten. Dadurch dem muss das Budget auf der Ba- fachheit halber nur nach Gegen- die Leistungs- und Ausbildungs- werden weniger Seiten produziert. sis, auf welcher es erstellt wurde, stimmen gefragt wird. Wenn dies entschädigung von Swiss Olympic, Die budgetierten Fr. 6000.00 für nicht der Fall ist, so wird davon welche wichtige Einnahmefaktoren präsentiert werden. Wettkampfinserate werden gegen ausgegangen, dass die Versamm- für unseren Verband sind. Null gehen, da keine Wettkämpfe Marco Wanner beginnt mit der lung mit der Wahl der entsprechen- stattfinden. Aufgrund des Mitglie- KST Verwaltung. Er bedauert, den Person einverstanden ist. In der KST Zeitung gab es einen derrückganges wurden auch die Gewinn, da weniger Zeitungsausga- dass wir pandemiebedingt auch Zeitungsabonnemente etwas tiefer a) Zentralpräsident ben gedruckt wurden und auch die Mitglieder verloren haben. Bei den budgetiert. Seitenzahlen kleiner waren. Es gab Mitgliederbeiträgen rechnet er mit Wie bereits vor zwei Jahren an- weniger Einnahmen bei den Wett- ca. Fr. 2000.00 Mindereinnahmen. Binia Giger meldet sich zu Wort, gekündigt, hat Michael Giger auf kampfinseraten, dafür waren die Die anderen Zahlen bewegen sich gratuliert und bedankt sich bei diese DV seinen Rücktritt einge- Druckkosten geringer. im Rahmen des bekannten. Man Marco für die saubere Rechnung. reicht. Er denkt, dass es an der Zeit kann jedoch jetzt schon feststellen, Sie weist darauf hin, dass die Mit- ist, dieses Amt einem Jüngeren zu So entstand für die SSKV Jahres- dass der Betriebsaufwand deutlich gliederbeiträge, welche zurück- überlassen, wird aber weiterhin in rechnung insgesamt ein Gewinn tiefer ausfallen wird. Dadurch dass erstattet werden sollen, nicht über unterstützender Funktion im Zen- von Fr. 25‘000.00. die DV online stattfindet, konnten das Konto «übriger Betriebsauf- tralkomitee bleiben.
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 4 Als neuer Zentralpräsident stellt Die übrigen Mitglieder der Sport- h) Rechnungsprüfungskom- und ist sich sicher, dass es ein toller sich der Vizepräsident, Daniel kommission, Roger Fuchs (Res- mission und Kontrollstelle Kantonewettkampf werden wird. Mühlemann, zur Wahl. Er hat vor sortleiter Jahresmeisterschaft), allem während der Pandemie, als er Beat Freiburghaus (Ressortleiter Zur Information teilt Michael 13. Vergebung der Delegierten- den Verband während der Abwe- KWK), Ivo Meier (Ressortleiter Giger mit, dass die Kontrollstelle versammlung 2022 senheit von Michael Giger führen Cup) und Ueli Dierauer (Ausbil- weiterhin die Waldvogel Treuhand in Egg ist, da es in der Kompetenz Da die Delegiertenversammlung musste, bewiesen, dass er absolut dung, Nachwuchsförderung und des Zentralkomitees liegt, die Kon- 2020 ausgefallen ist, hat Michael in der Lage ist, diesen Verband zu neu auch Seniorenvertreter) wer- trollstelle zu bestimmen. Giger den Unterverband Fribourg führen. Deshalb schlägt der Zen- den ohne Gegenstimmen einstim- angefragt, ob sie die DV 2022 tralpräsident Daniel Mühlemann mig gewählt. Die drei Revisoren, Rolf Lippuner, durchführen möchten. Robert zur Wahl zum neuen Zentralpräsi- Marcel Büsser und Markus Koc- Heimo bestätigt, dass der Saal im denten vor. f) Mitglieder der AKK sis werden von der Versammlung St. Jakob in Wünnewil weiterhin Da aus der Versammlung keine Michael Giger erklärt, dass die ohne Gegenstimmen wieder ge- zur Verfügung steht und sie gerne Gegenstimmen kommen, ist Da- meisten Mitglieder der AKK von wählt. bereit sind, die Durchführung der niel Mühlemann einstimmig als Amtes wegen in der Kommission DV 2022 zu übernehmen. Es gibt sind. Eine Ausnahme ist die Leite- i) Rekurskommission keine Gegenstimmen und somit neuer Zentralpräsident des SSKV gewählt. Michael Giger gratuliert rin der Geschäftsstelle der AKK. Walter Jurt tritt von seinem Amt wird die DV 2022 vom UV Fri- herzlich und übergibt das Wort an Flora Locher hat nach beinahe 40 als Präsident der Rekurskommis- bourg durchgeführt. Daniel Mühlemann, welcher sich Jahren Tätigkeit in der AKK ihren sion zurück. Zunächst ging keine Rücktritt eingereicht. Glücklicher- Die Delegiertenversammlung 2023 herzlich für die Wahl bedankt. Zum Bewerbung für dieses Amt ein. wurde noch nicht zur Bewerbung Schluss seiner kurzen Rede bittet er weise hat sich Silvia Steffen bereit An der Präsidentensitzung wur- ausgeschrieben. Trotzdem fragt die Versammlung darum, mitzuhel- erklärt, dieses Amt zu überneh- de darüber informiert, dass Binia Michael Giger Adrian Banz, ob der fen einen neuen Vizepräsidenten men. Sie ist im Kegelsport sehr Giger sich bereit erklärt hat, das UV Ob-/Nidwalden die Durch- zu finden. Bis ein neuer Vizepräsi- stark engagiert und immer bereit, Präsidium der Rekurskommission führung der DV 2023 übernehmen dent gefunden ist, werden sich Jan neue Aufgaben zu übernehmen. zu übernehmen. Da Michael Giger würde, als Ausgleich für die aus- Fritsch und Marco Wanner dieses Walter Jurt berichtet ebenfalls nur nicht mehr Zentralpräsident ist, gefallene DV 2021. Adrian Banz Amt teilen, falls der neue Zentral- Gutes über Silvia und wünscht sollte dies kein Problem darstel- möchte zum jetzigen Zeitpunkt präsident ausfallen sollte. ihr viel Erfolg und Freude an der len, wenn Binia dieses Amt über- noch keine Zusage machen, wird neuen Tätigkeit. Auch Silvia Stef- nimmt. Aus diesem Grund schlägt dies aber mit seinen Vorstandskol- Die nachfolgenden Zentralkomi- fen wird ohne Gegenstimmen, ein- das Zentralkomitee Binia Giger als legen besprechen und allenfalls bis tee-Mitglieder werden in Globo stimmig als Leiterin der Geschäfts- Präsidentin der Rekurskommission Ende Januar 2022 die Bewerbung gewählt: stelle AKK gewählt und der Zent- zur Wahl vor. Sie wird ebenfalls einreichen. ralpräsident gratuliert herzlich. ohne Gegenstimmen gewählt. b) Kassier Marco Wanner Um Daniel Mühlemann noch eine Die Mitglieder der Rekurskommis- 14. Behandlung eingereichter c) Sportpräsident Jan Fritsch Weile in seinem neuen Amt als Anträge sion sind statutengemäss die Kan- d) die übrigen Mitglieder des Zen- Zentralpräsident zu entlasten, wird tonalpräsidenten einer Region. Für Der Zentralpräsident weist darauf tralkomitees Michael Giger vorläufig als Stell- die nächsten zwei Jahre sind dies hin, dass die Abstimmung zu den vertreter von Daniel in der AKK die Präsidenten der Region 3, der Anträgen jeweils per Aufruf er- Das Amt des Vizepräsidenten ist verbleiben. Auch da gibt es keine Unterverbände Zürich, Schaffhau- vakant. Bea Kistler (Protokollfüh- folgen wird, so dass eine genaue Gegenstimmen aus der Versamm- sen, St. Gallen, Glarus, Graubün- Dokumentation vorhanden ist und rerin), Hans Matzinger (Vizesport- lung. den und dem Fürstentum Liech- präsident), Michael Giger stellt sich um Unstimmigkeiten vorzubeu- tenstein. gen. Da alles sportliche Anträge als Präsident der Zeitungskommis- Somit sind Walter Scheibler (Prä- sident), Silvia Steffen (Geschäfts- j) Führerin des goldenen Bu- sind, übergibt Michael Giger das sion zur Verfügung, Walter Scheib- stelle AKK) Michael Giger (Stell- Wort an Jan Fritsch, welcher durch ler (Präsident der AKK), werden ches vertreter des neuen Zentralpräsi- die Anträge führt. alle einstimmig gewählt. denten), Marco Wanner (Kassier) Binia Giger hat sich bereit erklärt, 1. Antrag der Sportkommission e) die übrigen Mitglieder der Sport- und Jan Fritsch (Sportpräsident) das Goldene Buch weiterzuma- zur Reduktion der Wurfanzahl kommission die Mitglieder der AKK. chen. Auch sie wird von der Ver- beim KWK von 200 auf 100 Wurf sammlung einstimmig bestätigt. In der Sportkommission hat Clau- g) Mitglieder der Zeitungskom- Dieser Antrag wurde von der Pro- dia Küng ihren Rücktritt als Proto- k) Fähnrich jektgruppe «Hallo Zukunft SSKV» kollführerin eingereicht. Für dieses mission Ruedi Bleiker hat sich ebenfalls für ausgearbeitet. Neu sollen am Kan- Amt hat sich Cornelia Patzen be- Als Präsident der Zeitungskom- tonewettkampf nicht mehr 200, worben. René Hagenbuch emp- mission ist Michael Giger bereits zwei weitere Jahre als Fähnrich zur Verfügung gestellt und wird ein- sondern 100 Wurf gespielt werden. fiehlt Cornelia herzlich zur Wahl, gewählt. Für das Amt des Redak- Das Ziel ist es, auch den kleineren da sie bereits Aktuarin vom UV tors und des Layouters hat sich stimmig wiedergewählt. Unterverbänden die Möglichkeit Zug ist, sowie Präsidentin des KK René Steiger zur Verfügung ge- zu geben, am KWK teilzunehmen, 12. Vergebung des Kantonewett- Affoltern und ihre Sache sehr gut stellt. Michael Giger ist darüber da Diese immer mehr Mühe be- macht. Auch Jan Fritsch kann Cor- sehr froh, wenn das Layout von kampfes 2022 kunden, eine Mannschaft mit sechs nelia sehr empfehlen. Sie hat be- der Druckerei gemacht werden Michael Giger übergibt das Wort Keglerinnen und Keglern zusam- reits vor über einem Jahr spontan müsste, wäre es ca. 50 bis 60% teu- an Jan Fritsch. Jan bestätigt, dass menzustellen, die in der Lage oder zugesagt, bei der Organisation der rer. Auch René Steiger wird ohne eine Bewerbung für den KWK willens sind, 200 Wurf zu absolvie- diesjährigen Jubiläumsfeier mitzu- Gegenstimmen als Redaktor ge- 2022 vom Unterverband Ob-/ ren. Ausserdem könnte der KWK helfen. Ausserdem war sie bereits wählt. Nidwalden vorliegt. Adrian Banz gemäss Jan Fritsch auch auf einer 2016 massgeblich am Absenden hofft, dass der KWK durchgeführt 2er-Anlage durchgeführt werden. der Europameisterschaft in Sum- Die weiteren Mitglieder der Zei- werden kann und betont, dass sich Mit der Reduktion der Wurfanzahl maprada beteiligt. Jan ist sicher, tungskommission sind Toni Eber- das Kegelcenter Allmend in Lu- auf 100 Wurf lassen sich diese dass Cornelia Patzen einen guten hard (Wettkampfausschreibungen), zern sehr gut für die Durchfüh- Probleme lösen, ohne den Stellen- Job machen wird. Ursula Baumann (Mutationen), rung des KWK eignet. wert des Wettkampfes zu beein- und Daniel Mühlemann (neuer trächtigen. Da aus der Versammlung keine Zentralpräsident). Das Amt des Es gibt keine Gegenstimmen aus Gegenstimmen erhoben werden, Inseratenverwalters ist im Moment der Versammlung und somit ist Da es aus der Versammlung zu ist Cornelia Patzen einstimmig ge- nicht besetzt, um Dieses werden einstimmig festgelegt, dass der diesem Antrag keine Wortmeldun- wählt und Michael Giger heisst sie sich René Steiger und Michael KWK im nächsten Jahr in Luzern gen gibt, schreitet Jan Fritsch zur als neues Mitglied der Sportkom- Giger bis auf Weiteres gemeinsam durchgeführt wird. Jan Fritsch gra- Abstimmung und fragt jeden ein- mission herzlich willkommen. kümmern. tuliert dem UV Ob-/Nidwalden zelnen Unterverband nach seiner
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 5 Meinung. Der Antrag wird einstim- 4. Antrag zur Neufassung der Ar- dies der ideale Zeitpunkt, um einen 2015 und 2011 den ersten Rang mig angenommen. tikel 18.2 und 18.3 (Schweizerische solchen Versuch zu starten. und 2019 den dritten Rang belegt. Klubmeisterschaften) Ausserdem war Claudia Mitglied Jan bedankt sich herzlich für das Da es aus der Versammlung keine im Athletenparlament bei Swiss Vertrauen in die Sportkommission Der Sportpräsident informiert die Wortmeldungen gibt, wird wieder Olympic, als Vertreterin des SSKV. und die Gruppe «Hallo Zukunft Versammlung, dass zu diesem An- per Aufruf jedes einzelnen Unter- Aufgrund ihrer grossen Verdienste SSKV» trag ein Änderungsantrag des UV verbandes darüber abgestimmt für den SSKV möchte das Zentral- Luzern eingetroffen ist, stellt die- und dieser Antrag wird einstimmig komitee Claudia Küng zur Wahl als 2. Antrag der Sportkommission sen Antrag auf seinen Bildschirm angenommen. zur Abschaffung des Ersatzspielers Ehrenmitglied vorschlagen. Der und liest ihn vor. Zentralpräsident betont, dass sie und Einführung eines Streichresul- Jan wird in der nächsten Zeit die tates beim Kantonewettkampf mit Der Änderungsantrag sagt, dass Pflichtenhefte anpssen und be- nach über 16 Jahren Tätigkeit in 100 Wurf statt der 15 Klubs mit den höchsten dankt sich herzlich für das Vertrau- einer Kommission des SSKV, das Resultaten, die 5 Klubs je Katego- en in die Sportkommission. mehr als verdient hat. Falls die Wurfanzahl am KWK auf rie mit den höchsten Resultaten am 100 Wurf reduziert wird, sollen neu Im Weiteren hofft er, dass die Da es keine Gegenstimmen gibt, Final teilnehmen dürfen. verkündet Michael Giger, dass nicht mehr 5 Keglerinnen und Keg- Maskenpflicht per Anfang Juli ler pro Unterverband starten, son- Der UV Luzern begründet seinen aufgehoben wird, so dass die Vor- Claudia Küng zum Ehrenmitglied dern alle sechs. Anstelle des Ersatz- Antrag damit, dass die Motivation meisterschaften für die SEMS im des SSKV gewählt wurde. spielers wird das schlechteste Re- für die B- und C-Klubs ziemlich Ruchfeld und den Einzelcupsie- Eine weitere Person, welche der sultat aus der Wertung gestrichen. tief liegt, da sie gegen die Spitzen- gerfinal in Heimberg durchgeführt Präsident zur Wahl zum Ehren- klubs kaum eine Chance hätten, am werden können. Sollte es so sein, mitglied vorschlagen möchte, ist Innerhalb der Sportkommission Final teilzunehmen. dass die Maskenpflicht bis Ende und der Gruppe «Hallo Zukunft Walter Jurt. Er ist seit Anfang der SSKV» wurde lange darüber dis- Jan erklärt, dass der Antrag 4 sagt, 2000er Jahre Präsident des Zür- dass die Regionalen Ausscheidun- cher Sportkegler-Verbandes und kutiert, was der Stellenwert ist und gen abgeschafft werden. Es soll wie hat die letzten Jahre die Rekurs- was dieser Antrag verändern wür- bei der SEMS nur eine Ausschei- kommission präsidiert. Michael de. dung geben und später auf der Giger betont, dass sich Walter Jurt Daniel Mühlemann, als Mitglied gleichen Bahn einen Final. Der An- in den letzten 20 Jahren in gross- der Projektgruppe «Hallo Zukunft trag sagt weiter, dass die 15 besten artiger Art und Weise für den Ke- SSKV» erklärt, dass die Gruppe der Klubs zum Final zugelassen sind, gelsport engagiert hat. Viele Jahre Meinung ist, dass es für den sechs- welche das höchste Resultat an der hat er zusammen mit Christine Jurt ten Spieler eine Aufwertung wäre, Vormeisterschaft erzielt haben, un- das Kegelcenter Schmiedhof be- wenn er auch spielen darf. besehen ihrer Kategorienzugehö- trieben, war mit seinem Klub mit rigkeit. der mobilen Kegelbahn sehr aktiv Ueli Dierauer, als Vertreter der Se- und hat viele Werbeaktionen ge- nioren, schliesst sich den Worten Der Sportpräsident ist der Mei- macht. Sie haben an Dorffesten von Daniel an. nung, dass es richtig ist, den Final die Kegelbahn aufgestellt, waren in so beizubehalten, wie er war, mit einem Kino und sogar in einer Kir- Gian Marc Patzen vom Unterver- dem Unterschied, dass das Resultat che und haben so Werbung für den band GR sagt, dass sie der Mei- der Vormeisterschaft mitgenom- August beibehalten wird, werden nung seien, dass der Wettkampf Kegelsport gemacht. Walter war men werden kann. diese Anlässe leider abgesagt wer- auch für mehrere Delegiertenver- im Vordergrund stehe. Nach ihrer den müssen. Meinung gehe die Spannung verlo- Zuerst wird über den Änderungs- sammlungen, Kantonewettkämp- ren und man wisse nie, ob der letzte antrag vom UV Luzern abge- Betreffend Auslosung des Einzel- fe, Einzelmeisterschaften und Spieler noch zählt. stimmt, welcher nur ein einfaches cupsiegerfinals 2021 teilt Jan mit, sämtliche schweizerischen Anlässe Mehr benötigt. Dieser Antrag wird dass Diese zusammen mit Ivo als OK-Präsident zusammen mit Auch Marco Wanner schliesst sich mit 20 Ja- zu 4 Nein-Stimmen mit Meier und Ueli Dierauer am 20. seinem Team tätig. Walter war im der Meinung von Gian Marc an. Er 13 Enthaltungen angenommen. Juni in Kaltbrunn gemacht wird sportlichen Bereich auch Mitglied denkt, dass der KWK davon lebt, und anschliessend an die Unterver- der Zürcher Kantonemannschaft, dass jemand einmal die Nerven Danach folgt die Abstimmung über bände weitergeleitet wird. Die Aus- welche 2015 und 2016 am KWK verliert. Ausserdem würden bei 6 den eigentlichen Antrag 4, welcher losung des Einzelcupsiegerfinals den ersten Rang belegte. Spielern nur die grossen Verbände den Änderungsantrag des UV Lu- 2022 wird bereits am 30. Oktober zern berücksichtig. Dieser Antrag Das Zentralkomitee ist der Mei- begünstigt und die kleineren haben 2021 am gemeinsamen Absenden wird mit 33 Ja- zu 4 Nein-Stimmen nung, dass Walter Jurt, der sich so schon Mühe, überhaupt mit 6 Spie- vorgenommen. angenommen. stark für den Kegelsport engagiert lern antreten zu können. hat, die Ernennung zum Ehren- 15. Ehrungen Dieser Antrag wird 35 Ja- zu 2 5. Antrag der Sportkommission mitglied verdient hat. Nein-Stimmen angenommen. zur Schaffung eines gemeinsamen Michael Giger erklärt, dass es ei- Schweizerischen Absendens für alle Da es keine Gegenstimmen gibt, gentlich keine Ehrungen gibt, da 3. Antrag des UV Basel-Stadt zur nationalen Anlässe ist auch Walter Jurt einstimmig Diese an der Jubiläumsfeier vor- Einführung eines Finaltages beim zum Ehrenmitglied gewählt. Die genommen werden. Trotzdem Schweizerischen Kantonewet- Jan Fritsch erklärt, dass die Sport- Ehrungen für Claudia und Wal- gibt es zwei Personen, welche das kampf kommission immer weniger Be- ter werden an der Jubiläumsfeier Zentralkomitee hier zur Wahl zu werbungen für die Organisation vom 30. Oktober in Muttenz vor- Sofern die Änderung des KWK Ehrenmitgliedern vorschlagen der grossen Wettkämpfe bekommt. genommen und es werden ihnen Wurfprogrammes angenommen möchte, da diese von der Delegier- Speziell für die SEMS und den auch die Urkunden überreicht. wird, stellt der UV Basel-Stadt den tenversammlung bestätigt werden KWK finden sich kaum mehr Un- Antrag zur Einführung eines Final- müssen. Walter Jurt ist sehr gerührt über terverbände, welche bereit sind, zu- tages beim Schweizerischen Kan- sätzlich zum Wettkampf, auch noch diese Wahl zum Ehrenmitglied und Er beginnt mit Claudia Küng, wel- tonewettkampf. ein Absenden zu organisieren. bedankt sich herzlich dafür. che 2005 an der DV in Bellach Die Sportkommission ist der Mei- zur Aktuarin der Sportkommis- Im Weiteren weist Michael Giger Zudem ist die Sportkommission nung, dass einerseits nicht jeder sion gewählt wurde und seither die darauf hin, dass Roland Wellinger der Meinung, dass alle Siegerinnen Wettkampf einen Final braucht Protokolle in ausgezeichneter Art auf die Ernennung zum Ehren- und Sieger nationaler Wettkämpfe, und andererseits der Charakter des und Weise erstellt hat. Claudia war mitglied verzichtet hat. Roland war inklusive Jahresmeisterschaft, an KWK verloren gehen würde. einem grossen Absenden geehrt sportlich ebenfalls sehr erfolgreich. während fast 20 Jahren Redaktor werden sollten. Sie war Mitglied der National- der Zeitung, sowie Präsident der Aus der Versammlung gibt es kei- mannschaft, war Europameisterin Zeitungskommission, wird aber ne Wortmeldungen und der Antrag Da in diesem Jahr auch noch die 2016 in Summaprada, hat an den per Ende Jahr aus dem SSKV aus- wird einstimmig abgelehnt. Jubiläumsfeier stattfindet, wäre Schweizer Einzelmeisterschaften treten.
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 6 16. Verschiedenes der nächsten Sitzungen über eine erwähnt hat, nicht durchgeführt Um Porto zu sparen, werden sie Statutenänderung zu diskutieren, werden können. Er wird spätestens nicht per Post versandt. Der Zentralpräsident teilt mit, dass so dass Änderungsanträge nicht am 27. Juni über die Beschlüsse sich aufgrund der Wahlen auch mehr so kurzfristig eingereicht des Bundesrates informieren und Michael Giger schliesst seine die Kontaktdaten geändert haben. werden können. Er ist der Mei- einen Newsletter verfassen. letzte SSKV-Delegiertenversamm- Dies wird sowohl in der Zeitung nung, dass es möglich sein sollte, lung, welche unter aussergewöhn- als auch auf der Homepage pu- solche Anträge ca. 15 Tage vor Felix Moser, der Präsident des UV lichen Bedingungen stattgefunden bliziert. Im Besonderen erwähnt der DV einzureichen, so dass die Basel-Land erklärt, dass sie grosses hat und hofft, dass bald wieder Sit- Michael Giger den Wechsel der Vorstände der Unterverbände ge- Pech gehabt hätten. Es konnten zungen unter normalen Bedingun- Geschäftsstelle der AKK. Man soll nügend Zeit haben, die Anträge wegen der Pandemie keine Anläs- gen durchgeführt werden können. die Restaurants sowie andere Ein- besprechen können. se durchgeführt werden, was dem lösestellen auf die neue Adresse Kegelcenter grosse Schwierigkei- Er bedankt sich sehr herzlich beim aufmerksam machen, so dass ab Michael Giger denkt, dass es sicher ten bereitet hat, da die Einnah- Zentralkomitee, für die schöne ca. Mitte Juni die neue Adresse möglich sein werde, die Zusatzan- men fehlten. Es wäre ein grosser Zeit und die gute Zusammenarbeit verwendet werden kann. In diesem träge bis spätestens 3 bis 4 Wochen Wunsch von Felix, solange er noch in all den Jahren und schliesst in Zusammenhang teilt Silvia Steffen vor der DV einzureichen, da die Präsident des UV Basel-Land ist, seinen Dank auch diejenigen ein, mit, dass sie bis zum 26. Juni in den Hauptanträge bis Ende Januar ein- den KWK 2023 nochmals durch- welche nicht mehr im Zentralko- Ferien ist. gereicht sein müssen und die DV führen zu dürfen. mitee sind, allen voran Ueli Die- in der Regel im April stattfindet. Walter Jurt teilt der Versamm- Der Präsident des UV Aargau, rauer und Horst Salutt. lung mit, dass die nächste Gene- Der künftige Zentralpräsident, Da- Bernard Schwägli, meldet sich be- ralversammlung des UV Zürich niel Mühlemann, meldet sich zum treffend Schweizerischem Ein- Der abtretende Zentralpräsident unwiderruflich die Letzte sein Thema «Maskenpflicht» zu Wort. zelcup der Senioren und AK in betont, dass es grossen Spass ge- wird, welche er als Präsident des Er bittet darum, dass sich alle an Küngoldingen zu Wort. Er denkt, macht hat, diesen Verband wäh- KZSKV durchführt. Im Weiteren die Maskenpflicht halten, auch dass die Durchführung des Quali- rend fast zehn Jahren zu führen. In teilt Walter mit, dass der KZSKV wenn das in anderen Verbänden fikationsturniers vom 11. bis 18. seinen Dank schliesst er auch die am 29. Januar 2022 sein 95-jähriges nicht so gehandhabt wird. Der August sowie des Finals vom 4. bis Kommissionen und die Unterver- Bestehen feiert. Er betont, dass er Artikel 6e der Covid-Verordnung 5. September gefährdet sind, falls bände ein. sich sehr freuen würde, wenn an sieht vor, dass mit Maske gekegelt die Maskenpflicht weiterhin be- diesem Anlass möglichst viele Mit- werden muss. stehen bleibt. Michael Giger gibt sein Amt mit glieder des Zentralkomitees anwe- einem lachenden und einem wei- send sind. Daniel wird beim BASPO und Zum Schluss teilt Michael Giger nenden Auge ab, freut sich aber beim BAG anfragen, ob die Mas- mit, dass die vorbestellten Gol- darauf, in Zukunft mehr Zeit für Stefano De Conto, der Präsident kenpflicht per Anfang Juli aufge- denen Bücher bei Gelegenheit an andere Dinge zu haben. des UV Schaffhausen, bittet das hoben werden kann, da sonst die SSKV-Anlässen gegen Bezahlung Zentralkomitee darum, an einer Wettkämpfe, wie Jan Fritsch bereits von Fr. 35.00 übergeben werden. Für das Protokoll: Bea Kistler www.sskv.ch Roger Baumeler ist Sieger des LSKV-Einzelcups 19 Keglerinnen und Kegler trafen sich am Sonntag, 27.06.21 in der Kegelsporthalle Allmend in Luzern zum erkoren des LSKV-Einzelcupsiegers. In sieben Dreier-Gruppen (2 Gruppen mit je einem Freilos) wurden die Gruppenspiele auf allen 6 Bahnen ausgetragen. Die Erst- und Zweitplatzierten je Gruppe sowie die zwei besten Drittplatzierten qualifizierten sich für die Achtelfinal. Die besten Resultate in den Gruppenspielen erzielten Franz Scherer 916 Holz, Oskar Stettler und Marcel Stocker je 915 Holz und Armando Palleria 909 Holz. In den Achtelfinals gab es bereits spannende Finalbegegnungen. So ge- wannen Roger Baumeler gegen Armando Palleria 315 Holz zu 308 Holz; Edi Müller gegen Edi Müller jun. 284 Holz zu 281 Holz und Marcel Stocker gegen Oskar Stettler 315 Holz zu 313 Holz. Auch die übrigen 5 Begegnun- gen gingen teils knapp und teils klar aus. In den Viertelfinals wurde es erneut spannend. Franz Scherer gewann gegen Bruno Aegerter 313 Holz zu 305 Holz, Roger Baumeler gegen Walter Will- mann 316 Holz zu 296 Holz, Edi Müller gegen Holzanspeter Friedli 292 Holz zu 287 Holz und Marcel Stocker gegen Martin Immoos 304 Holz zu 301 Holz. Die vier Finalisten kegelten über 4 Bahnen (Bahn 2 bis Bahn 5). Es blieb spannend bis zum Schluss. Schlussrangliste Final LSKV-Einzelcup: 1. Roger Baumeler 630 Holz 2. Franz Scherer 623 Holz 3. Marcel Stocker 595 Holz Foto von links nach rechts: Foto: LSKV. 4. Edi Müller 555 Holz Franz Scherer (2.), Roger Baumeler (1.), Marcel Stocker (3.), Edi Müller (4.) Der Vorstand dankt den Helferinnen Marianne Müller und Margrit Bucher sowie allen anwesenden Keglerinnen und Keglern für das mitmachen und gratuliert Roger ganz herzlich. LSKV: Cyrill Flory
89. SSKV Delegiertenversammlung 5. Juni 2021 Abstimmungsauswertung Antrag 1 Antrag 2 Antrag 3 Antrag 4 Antrag 4 Antrag 5 Dele- Klub MS Änderung KWK 100 Wurf KWK Streich-resultat KWK Final Klub MS Regionen SSKV Absenden Sportkegler • Quilleur Sportif Unterverband gierte LU Aargau 2 ja ja nein ja ja ja Basel-Land 2 ja ja nein ja ja ja Basel-Stadt 2 entschuldigt entschuldigt entschuldigt entschuldigt entschuldigt entschuldigt Bern 2 ja ja nein ja nein ja Fribourg 2 ja ja nein nein ja ja Genf 2 ja ja nein ja Enthaltung ja Glarus 2 ja ja nein ja ja ja Graubünden 2 ja nein nein ja nein ja Jura 2 - - - - - - Liechtenstein 2 ja ja nein nein Enthaltung ja Luzern 2 ja ja nein ja ja ja Ob- und Nidwalden 2 ja ja nein ja ja ja Schaffhausen 2 ja ja nein ja Enthaltung ja Schwyz 2 ja ja nein ja ja ja Solothurn 2 ja ja nein ja ja ja St.Gallen 2 ja ja nein ja Enthaltung ja Uri 2 ja ja nein ja ja ja Waadt 2 - - - - - - Wallis 2 - - - - - - Zug 2 ja ja nein ja ja ja Zürich 3 ja ja nein ja Enthaltung ja Senioren 2 ja ja nein ja Enthaltung ja SNBC 2 - - - - - - Swiss Bowling 4 - - - - - - Total Ja 37 35 0 33 20 37 Total Nein 0 2 37 4 4 0 Enthaltungen - - - - 13 - Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 7
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 8 Geschafft, es herrscht fast wieder Normalität im Sportkegler-Betrieb! News-Ticker zur Corona-Situation Nr. 17 vom 23. Juni 2021 Geschätzte Präsidenten und Grossveranstaltungen mit Covid- hin erhoben werden, es reicht aller- müssen die Kontaktdaten erhoben Sportpräsidenten Zertifikat. dings ein Kontakt pro Gruppe. werden. Dies gilt für Trainings und Wettkämpfe! Der Bundesrat hat wieder diver- • Keine Masken- und Abstands- • Auch die Maske ist weiterhin zu se Lockerungen bekannt gegeben, pflicht bei kulturellen und sport- tragen, ausser wenn die Gäste am • Die Maskenpflicht, die Pflicht zur welche bereits per Samstag, 26. Juni lichen Aktivitäten sowie keine Un- Tisch sitzen. Einhaltung des Abstands sowie die 2021 in Kraft treten. Details zur terscheidung zwischen Profis und Kapazitätsbeschränkungen werden • In Aussenbereichen wird die Be- Medienmitteilung können unter die- Laien. aufgehoben. schränkung der Grösse der Gäs- sem Link nachgelesen werden. • Keine Beschränkung für Präsenz- tegruppen und die Sitzpflicht bei • Weiterhin gültig: Wer sich bewegt Folgende Punkte hat der Bundes- veranstaltungen an Universitäten, Konsumation aufgehoben. oder steht muss wie in Restaurant rat am 23. Juni 2021 beschlossen Fachhochschulen und in der Weiter- Innenräumen weiterhin eine Maske • Der Abstand zwischen den Gäste- (Aufzählung ist nicht abschlies- bildung. tragen. gruppen ist auch hier einzuhalten. send) Gastronomie Weiterhin gültig! • Draussen müssen keine Kontakt- • Keine Homeoffice-Pflicht; statt- • In Restaurants wird die Beschrän- daten mehr erhoben werden. Sämtliche kantonalen Vorgaben, dessen gilt eine Homeoffice-Emp- kung der Anzahl Personen pro welche strikter als die Vorgaben des fehlung. Tisch aufgehoben. Sport und Kultur Bundesrates sind weiterhin gültig • Keine Beschränkung der Anzahl • In Innenbereichen gilt wie bisher • Für Personen, die sportliche oder bis sie allenfalls auf kantonaler Ebe- Gäste pro Tisch in Restaurants. eine Sitzpflicht während der Konsu- kulturelle Aktivitäten ausüben, gibt ne wieder gelockert werden. mation, der Abstand zwischen den es in Aussenbereichen neu keine Mit sportlichen Grüssen • Keine Beschränkungen der Gruppen muss eingehalten werden. Einschränkungen mehr Kapazität und Anzahl Personen Daniel Mühlemann, sowie keine Maskenpflicht bei • Die Kontaktdaten müssen weiter- • Bei Aktivitäten in Innenräumen Zentralpräsident SSKV Bund lockert Massnahmen gegen das Coronavirus 23.06.2021 Ab 26. Juni gilt neu: Discos und Tanzlokale Covid-Zertifikat geöffnet Obligatorisch: Discos, Tanzlokale und Grossveranstaltungen Wasserparks Freiwillig: kleinere Veranstaltungen, geöffnet Sport-, Kultur- und Freizeitbetriebe, Restaurants Homeoffice empfohlen statt Pflicht Veranstaltungen Ohne Zertifikat, mit Sitzpflicht Maximal 1000 Personen Ohne Zertifikat, ohne Sitzpflicht Mit Zertifikat Draussen: maximal 500 Personen Keine Einschränkung Drinnen: maximal 250 Personen Maskenpflicht Am Arbeitsplatz gelockert (Arbeitgeber entscheidet) An Mittelschulen und Draussen Berufsschulen gelockert aufgehoben (Kantone entscheiden) Restaurants Sport und Kultur Draussen: keine Einschränkung Draussen: keine Einschränkung Drinnen: Kontaktdaten Drinnen: Kontaktdaten einer Person pro Gruppe Chorauftritte auch drinnen erlaubt Maskenpflicht im Innern: Private Treffen mit Weiterhin Restaurants, Detailhandel, Empfehlung: Lassen maximal 30 Personen gilt: ÖV und Veranstaltungen Sie sich impfen! (draussen: 50) ohne Covid-Zertifikat
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 9 C’est fait, les choses sont presque revenues à la normale dans notre sport! Ticker d’information sur la situation de Corona n° 17 du 23 juin 2021 Cher présidents et présidents et le port du masque n’est plus obli- • L’enregistrement des coordon- faudra collecter les coordonnées. sportifs gatoire. nées reste obligatoire, mais celles Cela vaut pour les entraîne- d’une seule personne par groupe ments et les compétitions.! Le Conseil fédéral a décidé d’assou- • L’obligation de porter le masque est suffisent. • L’obligation de porter un masque, plissements individuels. On peut et de respecter les distances est être divisé sur le sens de ces der- abrogée pour les activités sportives • Il faut également porter le masque l’obligation de respecter la distance niers. Celles-ci entreront en vigueur et culturelles ; il n’y a plus de diffé- lorsque l’on n’est pas assis à table. ainsi que les restrictions de capacité le samedi 26 juin 2021. Les détails rence entre les amateurs et les pro- sont supprimées. • A l’extérieur, le nombre de per- du communiqué de presse peuvent fessionnels. •Toute personne se déplaçant ou sonnes à chaque table n’est plus li- être lus sous ce lien. se tenant debout doit continuer à •.Il n’y a plus de restriction à l’en- mité et l’obligation d’être assis pour Le Conseil fédéral a décidé le seignement en présentiel dans les boire et manger est supprimée. porter un masque comme dans les 23 juin 2021 des points suivants universités, les hautes écoles spé- intérieurs des restaurants. • Le respect des distances entre les (liste non exhaustive) cialisées et les établissements de Toujours valable groupes de clients doit être garanti. formation continue. • Le télétravail n’est plus obligatoire • Toutes les réglementations can- • Il n’est plus nécessaire de collecter mais recommandé. La gastronomie: tonales qui sont plus strictes que les données de contact à l’extérieur. • Au restaurant, le nombre de per- • Dans les restaurants, le nombre celles du Conseil fédéral restent Sport et culture valables jusqu’à ce qu’elles soient sonnes à chaque table n’est plus de personnes à chaque table n’est • Il n’y a plus de restrictions pour à nouveau assouplies au niveau limité. plus limité. cantonal. les personnes pratiquant des activi- • Les restrictions de la capacité • L’obligation d’être assis est main- tés sportives ou culturelles en plein Salutations sportives d’accueil et du nombre de partici- tenue et il faut garantir le respect air. pants aux grandes manifestations des distances entre les groupes de Daniel Mühlemann, avec certificat COVID sont levées, clients. • Pour les activités en intérieur, il Central-Président ASQS La Confédération assouplit les mesures contre le coronavirus 23.06.2021 Ce qui change le 26 juin: Ouverture des discothèques Certificat Covid et des salles de danse Obligatoire dans les discothèques, salles de danse et grandes manifestations Ouverture des Facultatif dans les plus petites parcs aquatiques manifestations, établissements culturels et installations de sport Travail à domicile recommandé et de loisirs, les restaurants et non plus obligatoire Manifestations Sans certificat, avec places assises obligatoires Max. 1000 personnes Sans certificat ni places assises Avec certificat A l’extérieur: max. 500 personnes Pas de restrictions A l’intérieur: max. 250 personnes Obligation de porter Assouplie sur le lieu de travail un masque (l’employeur décide) Assouplie dans les écoles professionnelles Abolie à et du degré secondaire II l’extérieur (les cantons décident) Restaurants Sport et culture A l’extérieur: pas de restrictions A l’extérieur: pas de restrictions A l’intérieur: coordonnées A l’intérieur: coordonnées d’une personne par groupe Représentations chorales autorisées aussi à l’intérieur Mesures Masque obligatoire à l’intérieur: Réunions privées de restaurants, commerces de Recommandation: toujours détail, transports publics et max. 30 personnes faites-vous vacciner! en vigueur: (50 à l’extérieur) manifestations sans certificat
Sportkegler • Quilleur Sportif Nr. 8 / 16. Juli 2021 / Seite 10 Der «Neue» Beiträge aller Mitglieder unseres be- von nicht unbedeutender Wichtig- se heutzutage auf einem ansprech- vorzugten Hobbys, dem Kegeln als keit sind. Der Gestalter eines Medi- baren Niveau sind, ist und bleibt Da ich bereits zwei oder drei Perso- Sport, zu bearbeiten und zu veröf- ums ist echt darauf angewiesen, zu keine Kamera. Ebenso kann weder nen im Verband bekannt bin, denke fentlichen. verarbeitendes Material zu erhalten, der Gestalter der Zeitung noch der ich, dass eine persönliche Vorstellung das eindeutigen Normen entspricht. Drucker aus einer Strichzeichnung Eine Zeitung, vor allem eine Ver- eine geniales Panoramafoto erstel- meiner Person nicht von Nöten ist. bandszeitung, ist wie die Speisekarte Dokumente mit Orthographie- len.Das Aufbereiten des Materials, eines Restaurants, gleichbedeutend und Grammatikfehlern kann man sowie das Gestalten des Ganzen Deshalb möchte ich mich an die- einer Visitenkarte des «Betreibers». ser Stelle ganz einfach für meine und werde ich, soweit es meine Ver- nimmt enorm viel Zeit in Anspruch. Von Fehlern behaftet und unor- antwortung und Kompetenz nicht Wahl und das Vertrauen in mich bei dentlich dargestellt, wird weder eine überschreitet, entweder korrigieren Im Namen des SSKV, der Drucke- Euch bedanken. Ich freue mich auf Zeitung gerne gelesen, noch lädt die oder nicht publizieren. rei und meiner Person, bedanke ich eine gute Zusammenarbeit mit all Speisekarte zum Verweilen ein. Aus mich bei Euch für eine Unterstüt- denen, die immer und immer wie- diesem Grund gilt es, Basisregeln Was Fotos anbelangt, wird von der zung, die es erlaubt, ein Mitteilungs- der, ohne jegliche Mühen zu scheu- und Bestimmungen zu beachten und Druckerei eine Mindestqualität und organ von gutem Niveau zu erstellen. en, am Karren des SSKV ziehen. einzuhalten, die für das Aussehen ei- bestimmte Bildeigenschaften ver- Ebenso freue ich mich, Berichte und nes repräsentativen Gedankengutes langt. Ein Mobiltelefon, obschon die- René Steiger Le «nouveau» et de publier des rapports et des représentatives. Le concepteur d’un ces jours à un niveau acceptable, contributions de tous les membres support est véritablement dépen- ne sera pas un appareil photo. De Comme je suis déjà connu de de notre passe-temps favori, les dant de la réception du matériel même, ni le concepteur du journal deux ou trois personnes de l’as- quilles en tant que sport. répondant à des normes claires. ni l’imprimeur ne peuvent créer sociation, je pense qu’une pré- une photo panoramique ingénieuse Un journal, surtout un journal as- Les documents contenant des à partir d’un dessin au crayon. sentation personnelle de moi- sociatif, c’est comme la carte d’un fautes d’orthographe et de gram- La préparation du matériel ainsi même n’est pas nécessaire. restaurant, équivalent à une carte maire peuvent d’être corriger et je que la conception de l’ensemble de visite pour l’« exploitant ». les corrigerai, tant que cela n’excède prennent énormément de temps. Je profite donc de cette occasion Avec une affiche pleins d’erreurs pour vous remercier simplement pas ma responsabilité et ma com- et désordonné, ni un journal ne pétence ou je ne les publierais pas. Au nom de l’ASQS, de l’impri- pour mon élection et la confiance se lit avec plaisir, ni la carte nous merie et de moi-même, je tiens à que vous m’avez accordée. J’ai hâte invite à rester. Pour cette raison, il En ce qui concerne les photos, vous remercier pour votre soutien, de travailler avec tous ceux qui est important d’observer et d’ad- une qualité minimale et certaines qui nous permet de créer un or- tirent encore et encore le chariot de hérer à des règles et réglementa- propriétés d’image sont exigées gane de communication de qualité. l‘ASQS sans épargner aucun effort. tions de base qui ne sont pas né- de l’imprimerie. Un téléphone Je suis également heureux d’éditer gligeables pour l’apparition d’idées portable, bien que ceux-ci soient René Steiger Ferienabwesenheit Adresswechsel der AKK Geschäftsstelle Geschäftstelle AKK Changement d’adresse du bureau AKK Vacances du bureau AKK Ab 1. Juli 2021 sind alle Kranzkartenbestellungen sowie Einsendungen zum Einlösen von Kranzkarten an folgen- de Adresse zu senden: von Do 26. August bis Do 16. September 2021 Silvia Steffen Winzerhalde 20 8049 Zürich 079 283 08 55 silvia.steffen16@gmail.com Die neue Adresse wird ebenfalls auf der SSKV Homepage publiziert. Bei Bestellung oder Einsendung an die alte Stelle ist keine rechtzeitige Bearbeitung gewährleistet. Wer Kranzkarten in Geschäften oder Restaurants zur Be- zahlung benutzt muss unbedingt auf die neue Adresse hinweisen. Auszeichnungs- und Kranzkartenkommission MEISTERSCHAFTEN VORERST VERSCHOBEN DATUM NOCH OFFEN 610121 Eschenholz-MS Rest. Speer, Kaltbrunn/SG 200 580121 Kemmental-MS Rest. Freihof, Sulgen 200 MEISTERSCHAFTEN MIT BEGINN IM J U N I 04.06.2021 12.06.2021 070221 Frühjahrs-MS KC Bläsi, Basel 200 MEISTERSCHAFTEN MIT BEGINN IM J U L I 03.07.2021 09.07.2021 380521 1. LSKV-Meisterschaft 2021 Kegelsporthalle Allmend, Luzern 200 03.07.2021 18.07.2021 320321 Alt Brugg-MS Hotel Reich, Summaprada 200 03.07.2021 18.07.2021 320421 Julier-MS ( 50 ) Hotel Solaria, Bivio 200 12.07.2021 24.07.2021 070121 Verbands-MS KC Bläsi Basel 200 13.07.2021 20.07.2021 010321 11. Linde-MS Hotel Linde, Küngoldingen 200 17.07.2021 25.07.2021 730321 Ferien-MS Rest. Alpenblick, Ernen 200 20.07.2021 31.07.2021 770221 Club du Tivoli Café du Chemin de Fer, Payerne 200
Sie können auch lesen