+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...

Die Seite wird erstellt Barbara Klein
 
WEITER LESEN
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
foto
                                                  6 /2005
imaging                                    € 3,50 ISSN 1430 - 1121

          +                                      34. Jahrgang 30605
                                         http://www.foto-contact.de

              GRÖSSTE FACHZEITSCHRIFT DER FOTOBRANCHE

Das Engagement des Handels
soll belohnt werden

Die neuen Fotohandys
von Sony Ericsson
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
inhalt
                                                                                                            inhalt
Zum Titelbild: Das Engagement
des Handels soll belohnt werden                                         imaging+foto-contact-Interviews
Aktuelle Informationen zum Unternehmen und zur Marke, Trai-                                Mobile Imaging ist für die Unternehmen der Tele-
nings- und Marketingunterstützung sowie ein attraktives Bonus-                             kommunikationsbranche eine der bedeutendsten
                               programm stehen im Mittelpunkt des                          Herausforderungen. Gut gerüstet für den Foto-
                               Händlerportals „insider“, das Sony                          markt zeigt sich Sony Ericsson. Wir sprachen mit
                               Ericsson zur CeBIT freigeschaltet hat.                      Rüdiger Odenbach, Head of Sales in Diensten des
                               Mit dem Portal wendet sich das Un-                          schwedisch-japanischen Unternehmens, über die
                               ternehmen aber nicht nur an Partner                         Sony Ericsson Fotoprodukte und das neue Händ-
                               aus der Tk-Branche, sondern auch an                         lerportal „insider“, das angemeldeten Fachhänd-
                               Foto-händler. Und da Sony Ericsson       lern vielfältige Unterstützungsmaßnahmen und Belohnungen für
                               weiß, daß der Verkauf hochwertiger       ihr Engagament für die Marke bietet.                      Seite 36
Produkte, die den Bedürfnissen der Kunden genau entsprechen sollen,
besonderer Anstrengungen bedarf, will das Unternehmen das Engage-                         Mit Becker & Hach hat Anfang Mai ein weiteres
ment des Handels über ein Prämiensystem belohnen.          Seite 36                       etabliertes Unternehmen der Fotobranche Insol-
                                                                                          venz angemeldet. Ob aus der Krise des ehemals
                                                                                          größten europäischen Rahmenherstellers auch
PIV: Fotomarkt auf Rekordniveau                                                           auf eine Krise des ertragsstarken Zubehörseg-
Mit dem Rückenwind einer weiterhin positiven Entwicklung des                              ments geschlossen werden kann, wollten wir von
Foto- und Imagingmarktes ist die Mitgliederversammlung des                                einem anderen Produzenten erfahren: Rolf
Photoindustrie-Verbandes in harmonischer Atmosphäre verlaufen.                            Inderbiethen, Geschäftsführer der Karl Walther
                        Mit einem Gesamtvolumen von 5,8 Mil-            Alben und Rahmen GmbH & Co. KG, beantwortete unsere Fragen
                        liarden Euro (plus vier Prozent gegenüber       zur Situation der Branche und seines Unternehmens.     Seite 50
                        2003) habe der Markt für Amateur-Foto-
                        produkte im vergangenen Jahr wieder-            Nokia gönnt dem N90 ein Zeiss-Objektiv
                        um ein Rekordniveau erreicht, hieß es.
                        Turnusgemäß standen Neuwahlen des               Nokia hat Ende April auf einer internationalen Pressekonferenz in
                        Vorstandes auf der Tagesordnung: Harald         Amsterdam eine neue Generation von Multimediageräten vorge-
Horn (Canon Deutschland) wurde als Nachfolger von Peter Sibbe           stellt. Diese vereinen neben der Telefonie auch mobile Imaging-,
(JVC Professional) zum neuen Vorsitzenden gewählt.        Seite 8       mobile E-Mail-, mobile Musik-, mobile
                                                                        Gaming-, mobile TV- und mobile Office-
                                                                        funktionen. Die neue Produktkategorie,
BGL Fachtagung in München                                               die durch ein „N“ im Namen zu erken-
Einmal mehr hat die traditionelle Fachtagung des Bundesverban-          nen ist, soll nach den Worten von Jorma
des der Grosslaboratorien (BGL) zahlreichen Vertretern des Groß-        Ollila, Nokia CEO and Chairman, nicht
                         finishings aus Deutschland, Österreich         nur Menschen verbinden, sondern ihnen
                         und der Schweiz die Gelegenheit zu ei-         auch die Chance geben, produktiver zu
                         nem umfassenden Meinungsaustausch              arbeiten und ihren medialen Vorlieben
                         gegeben. Dabei stand der Blick über die        zu frönen. Unter den drei Produkten,
                         Grenzen in zweifacher Hinsicht im Mit-         die den Anfang der Nokia Nseries bilden,
                         telpunkt: zum einen über die Grenzen           verdient das N90 die besondere Aufmerk-
                         traditionellen Großfinishings hinaus auf       samkeit des Fotohandels: Das Handy wurde nicht nur mit einem
„Fun-Produkte“ mit hoher Wertschöpfung und zum anderen über             Zwei-Megapixel-Aufnahmechip ausgestattet, sondern auch mit
die geografischen Grenzen in internationale Märkte.     Seite 38        einem Tessar Autofokus-Fotoobjektiv von Carl Zeiss.     Seite 14

                                                                        Pentax Promotion unterstützt den Handel
                                                                        Rechtzeitig zur verkaufsstarken Urlaubssaison unterstützt Pentax
                                                                        den Fotohandel mit neuen Digitalkameras und guten Präsentations-
                                                                        ideen. Neben den drei Modellen Optio S5z, Optio SVi und Optio S55
                                                                        sollte die wasserfeste Optio WP am Point of Sale im Mittelpunkt
                                                                        stehen: Die abwaschbare Kamera mit einer Tauchtiefe bis zu 1,5
                                                                        Meter ist laut Pentax der perfekte Begleiter für den Sommerurlaub.
                                                                        Mit den speziellen Werbemitteln zur Optio WP können Händler
                                                                        in ihrem Schaufenster oder Verkaufsraum Urlaubsatmosphäre
                                                                        entstehen lassen. Dazu stehen spezielle Displays mit entsprechen-
                                                                        den Bildmotiven und weitere Werbemittel wie zum Beispiel Luft-
                                                                        matratzen zur Verfügung, die eine zielgruppengerechte Vermark-
                                                                        tung effizient unterstützen.                             Seite 20
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
inhalt
inhalt                                                                        Epson-Fotodrucker in Profiqualität
                                                                              Mit den neuen Fotodruckern Epson Stylus Photo R1800
                                                                              und R2400 sowie dem Multifunktionsgerät Epson Stylus
Zum Titelbild                                                                 Photo RX700 wendet sich Epson an Hobbyfotografen, die
                                                                              Wert auf detailreiche Qualitätsdrucke
Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson:                                       außerhalb der normalen Foto-
Engagement des Handels wird belohnt . . . . . . . . . 36                      formate legen. Neue Tinten und
                                                                              die bewährte Epson Micro Piezo-
Editorial                                                                     Druckkopftechnologie ermöglichen
In eigener Sache: der grosse foto-katalog mit                                 Fotos, die den Vergleich mit Bildern
neuem Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   5     aus dem Fotolabor nach Aussage
                                                                              des Herstellers nicht zu scheuen
Wirtschaftspolitischer Kommentar                                              brauchen. Der Epson Stylus Photo
                                                                              R2400 ist der erste Fotodrucker,
Soviel Leute, soviel Ansichten . . . . . . . . . . . . . . . . 42             der mit der Ultra-Chrome K3-Tintentechnologie von Epson
                                                                              druckt.                                        Seite 28
Industrie
Mitglieder des Photoindustrie-Verbands
wählen einen neuen Vorstand. . . . . . . . . . . . . . . . .            8   Foto + Telekommunikation
Kodaks Wertschöpfungskette für den Fotohandel . 24                          Bei der Herweck Hausmesse können Foto-
                                                                            händler Kontakte zur Tk-Branche knüpfen . . . . . . 43
Bilddienstleistungen
CeWe Color hat das schwierige                                               imaging+foto-contact-Interviews
Jahr 2004 gut überstanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10          Rüdiger Odenbach, Head of Sales, Sony Ericsson:
BGL-Fachtagung in München . . . . . . . . . . . . . . . . 38                Das Engagement des Handels für
                                                                            unsere neuen Fotohandys soll belohnt werden . . . 36
Handel                                                                      Rolf Inderbiethen, Geschäftsführer
Gute Ertragschancen mit Albinar-Produkten . . . . 44                        Karl Walther Alben und Rahmen: Alben und
                                                                            Rahmen sind noch wichtiger als früher . . . . . . . . 50
Mit dem richtigen Zubehör in den Sommer starten:
Bestens gerüstet für den Urlaub . . . . . . . . . . . . . . . 46            Video
H. D. Lehmann: Verborgene Schätze . . . . . . . . . . . 57                  Ulrich Vielmuth: Zukunft
                                                                            mit HD- und HDV-Camcordern . . . . . . . . . . . . . . . 54
Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   6
                                                                            Neuheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          22, 27, 31
Mobile Imaging
                                                                            Die Panasonic Lumix FX8 setzt Akzente . . . . . . . . 18
Nokia gönnt dem neuen Multimedia-Handy
N90 eine Fotooptik von Carl Zeiss . . . . . . . . . . . . . 14              Die neue PowerShot S2 IS von Canon . . . . . . . . . . 26
                                                                            Die neuen Fotodrucker von Epson . . . . . . . . . . . . . 28
                                                                            Bildbearbeitungssoftware von LaserSoft Imaging . 32
   Kompakter Zoomriese von Canon
                                                                            Die neue V-Serie von Kodak . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
   Mit der PowerShot S2 IS hat Canon
   das Nachfolgemodell der PowerShot
   S1 IS auf den Markt gebracht. Die
                                                                            Point of Sale
   neue kompakte High-Zoom-Digital-                                         Pentax unterstützt den Fotohandel
   kamera zeichnet sich vor allem durch                                     mit Modell- und Markenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . 20
   ihr Zwölffach-Zoomobjektiv aus, das
   einen Brennweitenbereich von 36 bis
                                                                            Aktuelle Promotionideen von AgfaPhoto . . . . . . . . 52
   432 Millimeter (entsprechend Klein-
   bild) abdeckt. Weitere Kennzeichen                                       Literatur       . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
   sind der optische Bildstabilisator
   und ein erweiterter Moviemodus                                           Rechtstips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      56
   mit Stereoton. Außerdem setzt Canon in der neuen Kompakt-
   kamera den Digic-II-Bildprozessor ein, der auch in einigen               Klein- und Personalanzeigen                              . . . . . . . . . . 59
   digitalen Spiegelreflexkameras verwendet wird.   Seite 26
                                                                            Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         61
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
Editorial i+fc

In eigener Sache: der grosse foto-katalog mit neuem Konzept

Immer
aktuell!
Seit über 40 Jahren kommt er je-       gewünschte Produkt mit den
des Jahr neu in jedes Fotogeschäft:    wichtigsten Verkaufsargumenten
der grosse foto-katalog – das welt-    und technischen Daten finden,        imaging+foto-contact-Abonnen-
weit einmalige Nachschlagewerk         sondern auch passendes Zubehör       ten werden zudem mit dem
über das aktuelle Produktangebot       und sogar komplette System-          E-Mail-Newsletter „imaging+foto-
der Markenindustrie. In wenigen        lösungen für seine Kunden zu-        contact online“ regelmäßig über
Wochen gibt es wieder den grossen      sammenstellen. Mit einem Klick       aktuelle Neuheiten informiert.
foto-katalog – und zwar völlig         können bei vielen Produkten auch     Diesen Newsletter können Sie
neu: mit einem Cross-Media-Kon-        Hersteller-Prospekte oder sogar      bereits jetzt mit einer E-Mail an
zept, das die jährlich erscheinende    komplette Bedienungsanleitungen      newsifc@cat-verlag.de bestellen.
Printausgabe mit einer Produkt-        heruntergeladen werden. Ebenso
Datenbank im Internet und auf          schnell gelangt der Anwender         Zusätzlich zum digitalen Angebot
CD verbindet. Und natürlich steht      auch zum Händlerportal des je-       gibt es auch eine gedruckte Aus-
dieses umfassende Angebot jedem        weiligen Herstellers.                gabe, die in wenigen Wochen
Fotohändler wieder kostenlos zur                                            ausgeliefert wird. Hier stehen für
Verfügung.                             Mit der intelligenten Vergleichs-    den schnellen Zugriff direkt im
                                       funktion ist ein schneller Zugriff   Geschäft weitere wichtige Infor-
Als Herausgeber des grossen foto-      auf weitere Produkte möglich, die    mationen auch ohne PC zur
kataloges stellt der C.A.T.-Verlag     dem gesuchten Artikel ähnlich        Verfügung: Hersteller- und Ser-
sich mit dieser Neuheit auf die        sind. Das macht es dem Foto-         vice-Adressen, die umfassenden
rasante Entwicklung der Märkte         handel leicht, dem Kunden sofort     Bestückungslisten für Objektive,
und der Technik ein. Die Digita-       eine Alternative anzubieten oder     Batterien, Projektionslampen und
lisierung der Fotografie hat zu        in eine bessere Klasse hochzuver-    vieles mehr.
Produktzyklen geführt, die in vie-     kaufen.
len Fällen nur wenige Monate                                                Der neue grosse foto-katalog
lang sind. Deshalb ist ein digitales   Im Internet wird diese Datenbank     bietet durch die einzigartige
Medium besonders gut geeignet,         unter www.worldofphoto.de stän-      Kombination des Printmediums
um die Sortimente der Marken-          dig aktualisiert – damit stehen      mit einer aktuellen Datenbank
industrie für den Fotohandel           die wichtigsten Informationen        im Internet und auf CD mehr
wirklich aktuell darzustellen.         über die lieferbaren Sortimente      Informationen als je zuvor. Damit
                                       der Hersteller sozusagen tages-      bleibt dieses Nachschlagewerk
Die digitale Datenbank, der neue       aktuell zur Verfügung. Zusätzlich    auch im Digitalzeitalter ein
grosse foto-katalog, bietet zudem      erhält jeder Fotohändler vom         unentbehrliches Instrument für
sehr viel mehr als die bisherige       C.A.T.-Verlag eine CD mit der        den Fotohandel: bei Kunden-
gedruckte Version. Durch intelli-      kompletten Datenbank – und in        beratung,      Sortimentsplanung
gente Verknüpfungen kann der           regelmäßigen Abständen eine          und Einkauf. In wenigen Wochen
Fotohandel nicht nur schnell das       Aktualisierung.                      ist es soweit!        Th. Blömer

                                                                                 6/2005 imaging + foto-contact   5
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
i+fc Nachrichten

     Eastman Kodak:                        er Chef der Inkjet Imaging Division       Im vorigen Jahr verzeichnete die Ima-
                                           von HP. Nach seinem Ausscheiden bei       ging Expo 2004 in Beijing rund 67.000
   Wechsel an der Spitze                   HP im Juni 2000 war er Präsident/CEO      Besucher. An dieses positive Ergebnis
Der Aufsichtsrat der Eastman Kodak         von Gemplus International und an-         soll nun an neuer Stätte angeknüpft
Company hat einen Wechsel an der           schließend bis zu seinem Eintritt bei     werden. Rund 300 Aussteller werden
Spitze bekanntgegeben. Der bisherige       Kodak als Unternehmensberater tätig.      auf 24.000 qm ihre Produkte und
Präsident und Chief Operating Officer,                                               Dienstleistungen präsentieren. Erwar-
Antonio Perez, wird zum 1. Juni Chief                                                tet werden rund 60.000 Fachbesucher,
Executive Officer des Unternehmens.        Imaging Expo China 2005                   darunter Distributoren und Groß-
Der bisherige CEO und Chairman,            Vom 14. bis zum 17. Juli präsentieren     händler, Fotohändler, professionelle
Daniel Carp, bleibt bis Ende des Jahres    sich deutsche Imaging-Unternehmen         Anwender und Vertreter von Handels-
Vorsitzender der Geschäftsleitung. Ab      auf der Imaging Expo China/Inter-         ketten sowie der Presse. Darüber hin-
Anfang 2006 wird auch dieses Amt an        photo 2005. Zusammen mit ihrem            aus öffnet die Messe ihre Tore auch für
Perez übergehen. Carp ist seit 35 Jah-     Partner, der Shanghai International       Endverbraucher.
ren bei Kodak und wurde 1997 Präsi-        Exhibition Co. Ltd. (SIEC), bietet die    Zu den bis jetzt angemeldeten elf deut-
dent und COO des Unternehmens. An-         Koelnmesse auf der Messe erneut deut-     schen Ausstellern zählen AgfaPhoto
fang des Jahres 2000 wurde er zum          schen Unternehmen die Gelegenheit,        GmbH, C.A.T.-Verlag Blömer GmbH,
CEO und im Dezember desselben Jah-         ihre Imagingprodukte und -dienstlei-      GfK Marketing Services GmbH & Co.
res zum Chairman ernannt. Perez            stungen den Fachbesuchern aus China       KG, Imaging Solutions GmbH, Leica
stieß im April 2003 nach 25 Jahren bei     und den angrenzenden asiatischen          Camera AG, Minox GmbH, Schmidt
Hewlett-Packard zur Eastman Kodak          Staaten zu präsentieren. Wie schon        Marketing HK Ltd., Prophoto GmbH,
Company, bei der er zuletzt die Position   2004 werden deutsche Unternehmen          Jos. Schneider Optische Werke GmbH,
des Präsidenten des Consumer-Ge-           innerhalb eines Gemeinschaftsstandes      Tetenal AG & Co. KG und die Carl Zeiss
schäftsbereiches innehatte. Zuvor war      in China vertreten sein.                  AG.

 Auf dieser Seite sollte eigentlich eine
 Anzeige von AgfaPhoto stehen – als                   Letzte Meldung unmittelbar vor Andruck:
 „Appetithappen“ für das Inserat auf
 der folgenden Seite. Unmittelbar vor
 Druck dieser Ausgabe ersetzen wir
                                                AgfaPhoto meldet Insolvenz an
 diese Anzeige durch diese aktuelle        ser wird prüfen, welche Chancen für       Bilanz, seiner innovativen Produkte
 Meldung, die einen traurigen Meilen-      eine Fortführung des Unternehmens         und leistungsbereiten Mitarbeiter ei-
 stein in der Geschichte der deutschen     bestehen und ob ein Insolvenzverfah-      ne sehr gute Ausgangsposition. Schon
 Fotobranche darstellt:                    ren zu eröffnen ist. Der Gutachter wird   im nächsten Jahr sind insgesamt
 Nur knapp sieben Monate nach ihrem        im Rahmen seiner Prüfung auch zu          schwarze Zahlen geplant.“
 mit vielen Vorschußlorbeeren und          den     Insolvenzgründen      Stellung    (Dr. Hartmut Emans, Geschäftsführer
 „hervorragender Finanzausstattung“        nehmen.“ Die AgfaPhoto GmbH ist           der NannO Beteiligungsholding, im
 begleiteten Start – so die damaligen      eine 100%ige Tochtergesellschaft der      August 2004)
 Presseerklärungen – hat die AgfaPhoto     AgfaPhoto Holding GmbH. Diese ist
 GmbH, Nachfolger des Geschäfts-           mehrheitlich im Besitz der NannO          „Wir werden mit AgfaPhoto ohne
 bereichs Consumer Imaging der Agfa-       Beteiligungsholding GmbH, München.        Altlasten antreten... Unsere Eigen-
 Gevaert NV, am Abend des 25. Mai                                                    kapitalquote von deutlich über 40
 2005 beim Amtsgericht Köln den An-        Weitere Informationen, besonders zu       Prozent gewährleistet hohe Liquidi-
 trag auf Eröffnung eines Insolvenz-       Fragen der Warenauslieferung und des      tät. Zudem werden wir von sehr
 verfahrens wegen Zahlungsunfähig-         Services für Minilabs, gibt es aktuell    starken Finanzpartnern unterstützt.“
 keit gestellt.                            auf unserer Internetseite:                (Eddy Rottie, CEO von AgfaPhoto, im
 Die Maßnahme kam für die Öffentlich-      www.worldofphoto.de.                      September 2004)
 keit und die rund 2.400 Mitarbeiter
 (1.800 in Deutschland) des Unterneh-      Hintergründe erfahren unsere Leser in
                                                                                     „Die Übertragung des Geschäftsberei-
 mens völlig überraschend: Während         der nächsten Ausgabe oder sofort nach
                                                                                     ches Consumer Imaging von Agfa-
 am Nachmittag des 26. Mai in Lever-       Vorliegen über unseren aktuellen
                                                                                     Gevaert zu AgfaPhoto ist eine Win-
 kusen die Produktion stillgelegt wur-     E-Mail-Newsletter imaging+foto-contact
                                                                                     Win-Situation für alle Beteiligten.“
 de, war von AgfaPhoto noch keine of-      online.
                                                                                     (ebenda)
 fizielle Bestätigung zu erhalten. Sie     Jetzt abonnieren (für imaging+foto-
 folgte am Abend des Fronleichnams-        contact Abonnenten kostenlos) per
                                                                                     „Wir haben zur Zeit keine Bankver-
 tages. In einer Pressemitteilung heißt    E-Mail an newsifc@cat-verlag.de
                                                                                     bindlichkeiten.“
 es, das Insolvenzgericht werde vor-       Ohne Kommentar:                           (AgfaPhoto CEO Eddy Rottie auf der
 aussichtlich kurzfristig einen sachver-                                             PMA Pressekonferenz des Unter-
 ständigen Gutachter bestellen. „Die-      „AgfaPhoto hat aufgrund der soliden       nehmens am 21. Februar 2005)

6 imaging + foto-contact 6/2005
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft.
Mit dem neuen d-lab.1s starter.

            Schon ab
   1500,-¤
   monatliche Rate*
    monatliche Rate*
       *abhängig von Ihren individuellen
             Leasing-Konditionen.

Starten Sie ins
Bildergeschäft, denn
Foto liegt im Trend.
Die Zahlen für die Foto-
Branche zeigen enorme
Wachstumsraten. Nutzen Sie
das gesteigerte Konsumenten-
Interesse durch die digitale
Fotografie für ein profitables
Bildergeschäft.

                                                                                         www.agfaphoto.com

                                                                                   it
                                                                     e n Te rmin m er!
                                                                  ein             rat
                                                       noch heute
                                                                    h oto  Fachbe
                                                 n Sie          gfaP
                                           Mache rsönlichen A
                                                 p e              5  4 4 30 20
                                           Ihrem
                                                  e: 02    21-98
                                            Hotlin
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
i+fc Industrie

Photoindustrie-Verband wählte neuen Vorstand

Fotomarkt auf Rekordniveau
Mit dem Rückenwind einer                  liarden gesunken; dafür seien aber 750              um 11,6 Prozent auf 819.000 Stück ge-
weiterhin positiven Entwicklung           Millionen Bilder hinzugekommen, die                 wachsen; davon seien 35.000 digitale
                                          die Verbraucher zu Hause ausgedruckt                Spiegelreflex-Modelle gewesen, fast
des Foto- und Imagingmarktes
                                          haben: „Das entspricht einem Plus                   dreimal so viel wie im selben Zeitraum
verlief die Mitgliederversamm-            gegenüber 2003 von rund 50 Prozent“,                des Vorjahres. Fotografieren, so resü-
lung des Photoindustrie-Verban-           erklärte Sibbe. „Das heißt, etwa 63 Co-             mierte der scheidende Vorsitzende des
des Anfang Mai in Bremen in               lorfotos pro Kopf der Bevölkerung ent-              Photoindustrie-Verbandes, sei wieder
harmonischer Atmosphäre. Tur-             stehen im Labor. Dazu kommen neun                   wirklich populär geworden. „Wir erle-
nusgemäß standen Neuwahlen                Prints, die zu Hause ausgedruckt wer-               ben die Wiederentdeckung eines Hob-
                                          den. Der Markt für Colorpapier-Bilder               bys auf dem Weg zum Kultstatus. Vor
des Vorstandes auf der Tages-
                                          gewinnt wieder zunehmend an Fahrt.“                 zehn Jahren haben wir von etwa 30
ordnung: Harald Horn (Canon                                                                   Millionen Analogkameras in den deut-
Deutschland) wurde als Nach-                                                                  schen Haushalten gesprochen. Heute
folger von Peter Sibbe (JVC Pro-                                                              befinden sich mehr als 40 Millionen
fessional) zum neuen Vorsitzen-                                                               Kameras im Besitz der deutschen Ver-
den gewählt.                                                                                  braucher, davon zehn Millionen digi-
                                                                                              tale Modelle. Erfreulicherweise wächst
Bei seinem letzten offiziellen Auftritt                                                       damit auch das Interesse der Bevölke-
vor der Fachpresse in seiner Verbands-                                                        rung an einer aktiven Beschäftigung
funktion betonte der scheidende                                                               mit der Fotografie, vor allem aber das
Vorsitzende Peter Sibbe die positive                                                          Interesse am gedruckten Bild.“
Entwicklung des Foto- und Imaging-        In guter Stimmung präsentierte sich der neue
marktes: Mit einem Gesamtvolumen          Vorsitzende Harald Horn (2. v. l.) mit den stell-     Neue Wachstumssegmente
von 5,8 Milliarden Euro (plus vier Pro-   vertretenden Vorsitzenden (v. r.) Rainer Dick
                                                                                              Die positive Einschätzung von Sibbe
                                          und Helmut Rupsch sowie dem Verbands-
zent gegenüber 2003) habe der Markt       geschäftsführer Rainer Schmidt (links) dem          bestätigte Marion Knoche vom Markt-
für Amateur-Fotoprodukte im vergan-       Fotografen.                                         forschungsunternehmen GfK in einem
genen Jahr wiederum ein Rekord-                                                               Vortrag mit Zahlen von europäischen
niveau erreicht. Dabei sei der Kamera-    Zwar seien auch negative Effekte wie                Märkten. Seit 1995, erklärte Knoche,
markt dank des digitalen Booms auf        der Preisverfall von digitalen Kom-                 sei der Markt für Foto- und Imaging-
die früher unvorstellbare Menge von       paktkameras und der Strukturwandel                  Produkte ununterbrochen gewachsen.
8,43 Millionen Stück, davon sieben        in der Fotobranche nicht zu überse-                 Der Boom bei den Digitalkameras,
Millionen digitale Kameras, gewach-       hen, sagte Sibbe. In der Öffentlichkeit             verbunden mit ihren vergleichsweise
sen. Im besten „analogen“ Jahr (1991)     werde die positive Entwicklung des                  hohen Verkaufspreisen, führte zu einer
seien dagegen nur 5,04 Millionen          Gesamtmarktes aber oft nicht richtig                Dominanz des Kamerasegmentes,
Stück erreicht worden. Besonders der      berücksichtigt. Es sei geradezu wider-              dessen Anteil am Gesamtmarkt von 18
rasant wachsende Absatz von digitalen     sprüchlich, von „zurückgehendem                     oder 19 Prozent in den 90er Jahren auf
Spiegelreflexkameras biete die Mög-       Wachstum“ zu sprechen. Daß die pro-                 inzwischen weit mehr als 40 Prozent
lichkeit zu hoher Wertschöpfung,          zentualen Zuwachsraten bei Digital-                 gewachsen sei.
betonte Sibbe, und das nicht nur bei      kameras aufgrund der inzwischen
                                                                                              In jüngerer Zeit entwickeln sich weite-
den Produkten selbst, sondern auch im     überaus großen Basis nicht mehr so
                                                                                              re Segmente, besonders im Zubehör-
Zubehör- und Bildergeschäft. Bereits      hoch seien wie früher, sei eine natür-
                                                                                              bereich, überdurchschnittlich positiv.
im vergangenen Jahr sei der Verkauf       liche Entwicklung.
                                                                                              So sind in Deutschland im vergange-
von Wechselobjektiven um 23 Prozent
                                                                                              nen Jahr 356.000 Fotoprinter verkauft
auf 340.000 Stück und der Absatz von        Weiteres Wachstum erwartet
                                                                                              worden. Der Markt für kleine Foto-
Blitzgeräten ebenfalls um 23 Prozent
                                          Für dieses Jahr rechnet der Photo-                  drucker hat sich im Februar und März
auf 85.000 Stück gestiegen.
                                          industrie-Verband mit weiterem Wachs-               2005 gegenüber dem Vorjahreszeit-
Positiv entwickelt sich nach Einschät-    tum auf dem Kameramarkt. Dabei sol-                 raum sogar verfünffacht. Zwar gehe
zung von Sibbe auch der Bildermarkt.      len allein acht Millionen Digitalkameras            der Filmabsatz auf natürlichem Wege
Zwar sei im vergangenen Jahr die Zahl     verkauft werden. Bereits im Februar                 zurück (in Deutschland im vergange-
der Farbbilder in Großlabors und          und März dieses Jahres, betonte Sibbe,              nen Jahr um 18 Prozent, in Europa um
Minilabs um zwei Prozent auf 5,2 Mil-     sei der Digitalkamera-Absatz erneut                 19 Prozent), gleichzeitig legen Spei-

8 imaging + foto-contact 6/2005
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
PIV i+fc

Peter Sibbe betonte
zum Ende seiner Amtszeit
als Vorsitzender
des Photoindustrie-Verbandes
vor allem die positive Entwicklung,
die der Fotomarkt unter dem
Einfluß der Digitaltechnik
genommen hat.                                                Der Markt für
                                                  Amateur-Fotoprodukte
cherkarten für Kameras deutlich zu.                    ist in Deutschland
                                                    im vergangenen Jahr
Auch hochwertige Inkjet-Papiere er-
                                              um vier Prozent gewachsen
freuen sich steigender Nachfrage:                           und setzt diese
Dabei ist die Nachfrage nach kleinen                positive Entwicklung
Formaten für den Fotodruck beson-               auch in diesem Jahr fort.
ders schnell gewachsen.
Dieser Trend, so Knoche, werde sich                                                                     Die starke Nachfrage nach
auch 2005 fortsetzen: Der Gesamt-                                                                       digitalen Spiegelreflexkameras
markt für Foto- und Imaging-Produk-                                                                     führte nicht nur zu einem
te sei in Deutschland im Februar und                                                                    Wachstum des SLR-Segmentes
                                                                                                        nach Stückzahlen, sondern auch
März um 9,5 Prozent größer gewor-
                                                                                                        zu einer überdurchschnittlichen
den. Dabei sei das umkämpfte Markt-                                                                     Wertsteigerung.
segment der Digitalkameras keinesfalls
nur von Preisverfall gekennzeichnet.
Denn die digitalen Spiegelreflexkame-                                                                                  Zubehör-Artikel
                                                                                                                    wie Speicherkarten
ras wirken sich auf die Wertschöpfung                                                                   legten im vergangenen Jahr auf
außerordentlich positiv aus: Seit                                                                                       dem deutschen
Dezember vergangenen Jahres sei der                                                                              Fotomarkt deutlich zu.
Durchschnittspreis verkaufter Digital-
kameras von 240 auf 270 Euro (März
2005) gestiegen, betonte Knoche.
Diese Entwicklung helfe vor allem dem      toindustrie-Verbandes die
Fotohandel: Der Anteil der Fach-           Vorsitzenden des Chemie-
geschäfte am Digitalkamera-Geschäft        verbandes Imaging und
steigerte sich von 26 Prozent im De-       Photo, Matthias Hübener
zember vergangenen Jahres auf 31           (Tetenal), und der Fach-
Prozent in der Berichtsperiode Februar/    gruppe Photo Imaging im
März – und zwar zu Lasten der Fach-        Verband Spectaris, Korne-
märkte.                                    lius Müller (Zeiss), an.
                                           Der Chemieverband Ima-
            Neuer Vorstand                 ging und Photo (CIPHO)
                                           wählte anläßlich der Ver-
Turnusgemäß stand bei der diesjährigen
                                           bandstagung in Bremen
Mitgliederversammlung des Photoindu-
                                           ebenfalls einen neuen Vor-
strie-Verbandes die Neuwahl des Vor-                                                     chrome Graphics). Als weitere Vor-
                                           stand. Matthias Hübener
standes auf der Tagesordnung. Nachdem                                                    standsmitglieder wurden Wilfried Bau-
                                           (Tetenal) wurde für die Amtsperiode
Peter Sibbe (JVC Professional) sein Amt                                                  der (Fuji Hunt), Dr. Hartmut Emans
                                           2005 – 2007 als Vorsitzender wiederge-
von vornherein auf eine Amtsperiode                                                      (AgfaPhoto) und Dr. Manfred Thomas
                                           wählt. Stellvertretender Vorsitzender ist
begrenzt hatte und nicht mehr kandi-                                                     (Agfa-Gevaert) in den Vorstand gewählt.
                                           Dr. Ingo Müller-Stahl (Kodak Poly-
dierte, wurde Harald Horn (Canon
Deutschland) zum neuen Vorsitzenden
des Photoindustrie-Verbandes gewählt.
Weitere Vorstandsmitglieder sind Mar-                                         Goldene Ehrennadel
tin Bongard (Konica Minolta), John           Während der Mitgliederversammlung des Photoindustrie-Verbandes am 4. Mai 2005
Brooks (Olympus), Rainer Dick (Kodak,        wurden Hans-Jürgen Diehl und Peter Sibbe mit der Goldenen Ehrennadel des Verban-
stellvertretender Vorsitzender), Achim       des ausgezeichnet. Damit würdigten die Mitglieder das langjährige Engagement der
Kindermann (Kindermann), Helmut              beiden Persönlichkeiten für die Belange der Fotoindustrie und der photokina. Hans-
Rupsch (Fujifilm, stellvertretender Vor-     Jürgen Diehl (Konica Minolta) war viele Jahre lang Mitglied im Marketing-Ausschuß des
sitzender), Ingbert Schmitz (AgfaPho-        Photoindustrie-Verbandes und im Vorstand des Chemieverbandes Imaging und Photo.
to), Dr. Josef Spichtig (Leica Camera)       Peter Sibbe wirkte ebenfalls im Marketing-Ausschuß mit und gehörte dem Vorstand des
sowie Christoph Thomas (Hama). Wei-          Photoindustrie-Verbandes an, in den letzten beiden Jahren als dessen Vorsitzender.
terhin gehören dem Vorstand des Pho-

                                                                                                6/2005 imaging + foto-contact        9
+foto Das Engagement des Handels soll belohnt werden - Die neuen Fotohandys von Sony Ericsson - Foto ...
i+fc Bilddienstleistungen

CeWe Color: Das schwierige Jahr 2004 gut überstanden

VOLLE KRAFT VORAUS
Vorstandsvorsitzender Dr. Rolf
Hollander: „Wir können aktiv
handeln und den Markt gestalten.“
Die CeWe Color Gruppe ist aus dem für das Großfinishing schwie-
rigen Jahr 2004 gut herausgekommen und hat ihren Marktanteil
in Kontinental-Europa deutlich gesteigert. Das gab der Vorstands-
vorsitzende Dr. Rolf Hollander auf der Bilanzpressekonferenz des
Unternehmens in Bremen bekannt. Einer Steigerung des Vor-
steuerergebnisses um 7,6 Prozent steht aufgrund besonderer
Einflüsse für das Jahr 2004 zwar nur ein magerer Nettogewinn
gegenüber; in diesem Jahr aber rechnet das Management mit ei-
ner deutlichen Ergebnissteigerung. Dazu sollen auch neue Pro-                                CeWe Color Vorstandsvorsitzender Dr. Rolf
                                                                                             Hollander strebt für das Jahr 2005 eine deut-
duktkategorien wie Fotobücher beitragen.                                                     liche Ergebnisverbesserung an.

Nach einem außerordentlich schweren er-        Regionen Mittel-Osteuropa (plus 8,9 Pro-      lionen Euro; Sonderabschreibungen auf
sten Halbjahr 2004 nahm die CeWe Color         zent) und Zentraleuropa (plus 10,9 Prozent)   den Unternehmenswert der im Jahr 2001
Gruppe im dritten und vierten Quartal des      besonders erfreulich. Das Ergebnis vor        übernommenen und im vergangenen Jahr
vergangenen Jahres deutlich Fahrt auf. Das     Steuern wuchs um 7,6 Prozent auf 14,2         geschlossenen Konica Photo Service
schlug sich am Ende in einer Steigerung        Millionen Euro; der Nettogewinn nach          France schlugen sich in einem Verlust von
der Bildermenge um 3,9 Prozent auf 3,5         Steuern fiel mit 1,2 Millionen Euro (minus    7,3 Millionen Euro nieder. Auch die Schlies-
Milliarden Farbbilder nieder. Davon waren      66,7 Prozent) allerdings verhältnismäßig      sung der Einzelhandelsaktivitäten in Däne-
bereits 508,6 Millionen Digitalfotos – drei-   gering aus. Einer der wichtigsten Gründe      mark belastete das CeWe Color Ergebnis.
mal mehr als im Jahr zuvor.                    dafür, so Dr. Hollander, sei das negative     Da Verluste im Ausland nicht steuermin-
Der Umsatz stieg um 3,0 Prozent auf 428,5      Ergebnis in Frankreich gewesen: Hier sank     dernd mit den Gewinnen im Inland ver-
Millionen Euro; dabei entwickelten sich die    der Umsatz um 11,2 Prozent auf 63,3 Mil-      rechnet werden konnten, ergibt sich die
                                                                                             außerordentlich hohe Steuerquote von 92
                                                                                             Prozent. Unter dem Strich war das CeWe
                                                                                             Color Management besonders mit dem Ver-
                                                                                             lauf der zweiten Jahreshälfte zufrieden.
                                                                      Nach einem             Nachdem der Umsatz im ersten Quartal um
                                                                      schwachen ersten       9,6 Prozent und im zweiten um 4,1 Prozent
                                                                      Halbjahr setzte
                                                                      sich das Geschäft      zurückgegangen war, legte er im dritten
                                                                      der CeWe Color         Quartal um 3,1 Prozent und im vierten so-
                                                                      Gruppe in den          gar um 23,3 Prozent zu. Dazu trug neben
                                                                      letzten beiden
                                                                      Quartalen sehr         dem Saisonverlauf und dem starken Wachs-
                                                                      erfreulich fort.       tum digitaler Bilder auch der Ausstieg gro-
                                                                                             ßer Wettbewerber aus dem Fotofinishing-
                                                                                             Geschäft bei. Deshalb konnte die CeWe
                                                                                             Color Gruppe ihren Marktanteil am indu-

10   imaging + foto-contact 6/2005
Get the big business.
                                               Die exklusive EXILIM Digitalkamera Kollektion
                                               mit atemberaubenden Neuheiten.
Die EXILIM Digitalkamera Kollektion begeistert mit ihrer innovativen Modell- und Ausstattungsvielfalt. Wie z. B. die neue EXILIM Pro EX-P505,
die sowohl MPEG4-Movies als auch Fotos in professioneller Qualität ermöglicht. Oder die EXILIM Zoom EX-Z57, die mit ihrem extragroßen
2,7 Zoll TFT-Farbdisplay fasziniert. Entdecken Sie auch die neue EX-Z750 mit 7,2 Megapixel oder die ultraflache EXILIM Card EX-S100 mit
„keramischer Linse“. EXILIM – get the big picture & the big business.

                                                                                     EX-Z750

                                                                                                                                                EX-S100
                                               EX-Z57

EX-Z57
extragroßes 2,7 Zoll TFT-Farbdisplay
2-stufige Displayhelligkeit
3fach optischer Zoom
Movie mit Ton
in ca. 1,6 Sek.* betriebsbereit
                                                                                  EX-P505
BESTSHOT

EX-Z750                                                                EX-P505                                         EX-S100
großes 2,5 Zoll TFT-Farbdisplay                                        schwenkbares 2 Zoll TFT-Farbdisplay             ultraschnell & ultrakompakt
3fach optischer Zoom                                                   5fach optischer Zoom                            „keramische Linse“
Highspeed-Serienbildaufnahme                                           MPEG4-Movie mit Stereo-Ton                      2,8fach optischer Zoom
manuelle Einstellmöglichkeiten                                         Super Makro bis 1 cm                            2 Zoll TFT-Farbdisplay
MPEG4-Movie mit Ton                                                    Auto Pop-up Blitz                               in ca. 1,4 Sek.* betriebsbereit
AV-Ausgang über Dockingstation                                         AV-Ausgang                                      Auslöseverzögerung ca. 0,01 Sek.**

* Blitz aus, ohne Speicherkarte, ** nach Fokussierung, Blitz aus

Bezugsquelleninfo: CASIO Europe GmbH, Bornbarch 10, D-22848 Norderstedt
Schweiz: Hotline S.A., Via Magazzini Generali 8, CH-6828 Balerna, Tel.: +41 (0)91 683 20 91, web: www.hotline-int.ch
i+fc Bilddienstleistungen

                                                                                              men in Zusammenarbeit mit den Handels-
                                                                          CeWe Color          partnern soll dieser Markt allerdings ver-
                                                                          produzierte 2004
                                                                          3,9 Prozent mehr    größert werden.
                                                                          Farbbilder als      Für das Gesamtjahr 2005 rechnet CeWe Co-
                                                                          im Vorjahr.
                                                                          Dabei nahmen        lor mit einer gleichbleibenden Bildermenge
                                                                          die analogen        von gut 3,5 Milliarden; dabei werden nach
                                                                          Fotos um            Einschätzung des Managements die analo-
                                                                          6,4 Prozent ab;
                                                                          die Menge der       gen Aufträge um 13 Prozent ab-, die digi-
                                                                          Digitalfotos        talen dafür um 80 Prozent zunehmen. Da
                                                                          verdreifachte       2005 nicht mit Sonderabschreibungen wie
                                                                          sich.
                                                                                              im vergangenen Jahr zu rechnen ist, erwar-
                                                                                              tet Dr. Rolf Hollander in diesem Jahr ein
                                                                                              deutlich besseres Ergebnis: Der Umsatz soll
striellen Großfinishing in Kontinental-       Dezember betrug dieser Anteil bereits 23,1      um zwei Prozent auf 437 Millionen Euro
Europa auf über 40 Prozent steigern – in      Prozent.                                        steigen, das Ergebnis vor Steuern um 80
Deutschland sind es jetzt sogar 45 Prozent.   Am schnellsten wuchsen dabei wieder die         Prozent auf 26 Millionen Euro wachsen und
„Wir haben im vergangenen Jahr unsere         Digitalaufträge über die Handelspartner:        das Ergebnis nach Steuern 14,0 Millionen
Wettbewerbssituation deutlich verbessert“,    Die Menge der Digitalfotos, die am Termi-       erreichen – das wäre gegenüber dem Jahr
betonte Dr. Hollander. „Deshalb können wir    nal bestellt oder auf einer selbstgebrannten    2004 eine gute Verzehnfachung. Dazu soll
jetzt aktiv handeln und den Markt gestal-     CD beim Fotohandel abgegeben wurde,             auch eine weitere Preiserhöhung für analo-
ten.“                                         legte um 228 Prozent zu. Die Bestellungen       ge Bilder und für arbeitsintensive Sonder-
Als besonders erfreulich wertete das CeWe     über das Internet wuchsen um 151 Prozent.       arbeiten beitragen.
Color Management die Tatsache, daß der        Dabei wurden die Bestellmengen pro Auf-
Umsatz im vierten Quartal des vergangenen     trag erneut größer: Die durchschnittliche
                                                                                              Mehr Umsatz mit Fotogeschenken,
Jahres noch stärker gewachsen ist als die     Bildanzahl pro Internetauftrag stieg von         Fun-Artikeln und fertigen Alben
Zahl der Farbbilder. „Das ist gleich mehre-   2003 bis 2004 von 40 auf 50 Bilder, bei der     Die zunehmende Bedeutung der Digital-
ren Faktoren zu verdanken“, erklärte Hol-     Bestellung im Geschäft von 60 auf 70 Bil-       fotografie hat bereits im vergangenen Jahr
lander. „Der Erhöhung der Abgabepreise        der. Zum Vergleich: Ein analoger Fotofini-      bei CeWe Color zu einem starken Wachs-
für analoge Bilder, den vergleichsweise       shing-Auftrag ergibt im Durchschnitt 28         tum bei „Fun-Produkten“ wie Kaffeetassen,
höheren Preisen für digitale Bilder und       Bilder.                                         T-Shirts, Kalendern oder Fotobüchern
den rasant gestiegenen Umsätzen mit                                                           geführt. Diesen Trend wollen die Ver-
wertschöpfungsstarken ‘Fun-Produkten’                   Positiver Ausblick                    antwortlichen in diesem Jahr deutlich
wie Tassen, T-Shirts oder Fotobüchern.“       In diesem Jahr will CeWe Color das Markt-       beschleunigen. Dabei setzt CeWe Color vor
                                              potential für digitale Bilder weiter aktivie-   allem auf das Fotobuch: Es ermöglicht dem
  Wachstum durch digitale Bilder              ren. Dr. Rolf Hollander geht allein für         Konsumenten die Zusammenfassung von
Während die Zahl der Farbbilder vom Film      Deutschland von zehn Milliarden digitalen       kompletten Ereignissen, Urlauben, Festen
bei CeWe Color im vergangenen Jahr um         Aufnahmen aus, von denen zur Zeit höch-         und Veranstaltungen in einem indivi-
6,4 Prozent auf 3,025 Milliarden Stück zu-    stens 20 Prozent, also zwei Milliarden, ge-     duellen, persönlich gestalteten Bildprodukt
rückging, verdreifachte sich die Menge der    druckt werden, eine Milliarde davon in          – und dem Fotohandel interessante
Digitalfotos von 170,3 Millionen Stück im     Großlabors. Das würde für CeWe Color bei        Zusatzerträge.
Jahr 2003 auf 508,6 Millionen. Das ent-       einem Marktanteil von 45 Prozent 450 Mil-       CeWe Color wird in den nächsten Wochen
spricht über das Gesamtjahr hinweg einem      lionen Digitalfotos allein in Deutschland       damit beginnen, Fotobücher in unter-
Mengenanteil von 14,4 Prozent – im            bedeuten. Durch gezielte Werbemaßnah-           schiedlichen Formaten aktiv anzubieten.

                                                             Die Fotobücher
                                                                 stehen in
                                                              verschiedenen
                                                                Formaten,
                                                             in unterschied-
                                                              lichen Farben
                                                              und mit einer
                                                             großen Auswahl
                                                                von Hinter-
                                                               gründen zur
                                                                Verfügung.
                                                                 Die Bilder
                                                             können flexibel
                                                             plaziert werden.

12 imaging + foto-contact 6/2005
CeWe i+fc

Sie können mit individuellen Titeln ver-                                                               26seitiges DIN A4 Fotobuch lassen sich in-
sehen werden, ermöglichen die Aufnahme                                                                 teressante Erträge erzielen.
von Texten zu den Bildern und stehen in                                                                „Wir wissen aus eigener Erfahrung, daß
verschiedenen Layout-Varianten mit unter-                                                              die wenigsten Fotos in ein Album einge-
schiedlichen Hintergründen zur Verfügung.                                                              klebt werden“, betonte CeWe Color Vor-
Bis zu 400 Bilder haben in einem solchen                                                               standsmitglied Wulf-D. Schmidt-Sacht.
Fotobuch Platz.                                                                                        „Mit den Fotobüchern nehmen wir dem
                                                                                                       Konsumenten diese Arbeit ab und schaffen
      Kinderleichte Bestellung                                                                         ihm ein attraktives Archiv für seine per-
Die Zusammenstellung der Bilder für das                                                                sönlichen Erinnerungen. Fotobücher sind
Fotobuch kann halb- oder sogar vollauto-                                                               natürlich auch als hochwertiges Geschenk
matisch erfolgen. Dabei sorgt die flexible                                                             geeignet.“
Anordnung der Bilder in verschiedenen                                                                  Inzwischen interessieren sich bei CeWe
Formaten, zum Teil auch überlappend, für                                                               Color bereits gewerbliche Nutzer für diese
einen lebendigen Eindruck. Die Plazierung                                                              Produkte, denn das Fotobuch kann als indi-
der Bilder erfolgt mit der entsprechenden                                                              viduell gestalteter Produkt- und Dienstlei-
Software entweder einzeln in die angebote-                                                             stungskatalog dienen. Hergestellt werden
nen Layouts oder weitgehend automatisch.                                                               die Bücher im Digitaldruck-Verfahren,
                                                CeWe Color Vorstandsmitglied Wulf-D. Schmidt-
Mit einer „Print All“-Option werden zum         Sacht erwartet bereits im kommenden Jahr eine          das den professionellen Eindruck eines
Beispiel alle Bilder eines Auftrages in einem   Menge von einer Million Fotobüchern.                   gedruckten Bildes mit einer guten Foto-
Fotobuch nach dem Zufallsprinzip ange-                                                                 qualität verbindet. In diesem Jahr rechnet
ordnet.                                         Format 11 x 15 cm soll mit 30 Seiten                   Schmidt-Sacht mit einer Absatzmenge von
Die Bestellung erfolgt entweder über die        Umfang angeboten werden. Bei Verkaufs-                 rund 300.000 Stück. Im kommenden Jahr
Internetseiten der Handelspartner oder          preisen von 9,95 Euro für die Spiralver-               will CeWe Color bereits eine Million Foto-
über eine CD, die beim Fotohandel abgege-       sion bis 24,95 Euro für ein fest gebundenes            bücher verkaufen.

                                                                Der Umgang
                                                                    mit der
                                                              Bestellsoftware
                                                                   (hier die
                                                               Online-Version
                                                              – eine ähnliche
                                                                Software auf
                                                                 CD bzw. für
                                                                die DigiFilm
                                                                 Maker ist in
                                                               Vorbereitung)
                                                               ist leicht: Die
                                                               Bilder können
                                                                  entweder
                                                                   manuell
                                                                 angeordnet
                                                               oder automa-
                                                                tisch auf den
                                                                 Buchseiten
                                                              plaziert werden.

ben wird. Zu diesem Zweck wird CeWe
Color in Kürze seine Home Photo Service
Software um ein Modul zur Gestaltung
von Fotobüchern und zur Abspeicherung
der entsprechenden Aufträge erweitern.
Einfache Varianten der Fotobücher können
in Zukunft auch über die DigiFilm Maker
Terminals bestellt werden.

     Unterschiedliche Varianten
Die Fotobücher sollen in verschiedenen
Formaten mit flexibler Seitenzahl zur Ver-
fügung stehen: Der Anwender hat die Wahl
zwischen A4, quadratisch und A5 quer, den
Einbandfarben Schwarz, Blau oder Rot und
einem Umfang von 26 bis 98 Seiten.
                                                Auf der Bilanzpressekonferenz in guter Stimmung: das CeWe Color Management mit (von links) Andreas F. L.
Eine einfachere Variante mit Spiralbindung      Heydemann, Wulf-D. Schmidt-Sacht, Harald H. Pirwitz, Dr. Rolf Hollander, Hubert Rothärmel, Felix Thalmann
in der Umschlagfarbe Weiß und dem               und Dr. Michael Fries.

                                                                                                            6/2005 imaging + foto-contact            13
i+fc Mobile Imaging

   Ganz im Zeichen fotogra-
   fischer Anwendungen stand
   in Amsterdam die Präsen-
   tation des neuen Nokia N90.

Neue Generation von Multimedia-Geräten
     Nokia gönnt dem N90
    Fotooptik von Carl Zeiss
Nokia hat Ende April auf einer internationalen                    sondern ihnen auch die Chance geben, produk-
Pressekonferenz in Amsterdam eine neue Gene-                      tiver zu arbeiten und ihren medialen Vorlieben zu
ration von Multimediageräten vorgestellt. Diese                   frönen, wo immer sie sind. Unter den drei Pro-
vereinen neben der Telefonie auch mobile Ima-                     dukten, die den Anfang der neuen Nokia N-Se-
ging-, mobile E-Mail-, mobile Musik-, mobile                      rie bilden, verdient vor allem das Nokia N90 die
Gaming-, mobile TV- und mobile Officefunk-                        besondere Aufmerksamkeit der Imagingbranche:
tionen. Die neue Produktkategorie, die durch ein                  Das Handy wurde nicht nur mit einem Zwei-
„N“ im Namen zu erkennen ist, soll nach den Wor-                  Megapixel-Aufnahmechip ausgestattet, sondern
ten von Jorma Ollila, Nokia CEO und Chairman,                     auch mit einem Autofokus-Fotoobjektiv des re-
nicht nur Menschen mit Menschen verbinden,                        nommierten Optikproduzenten Carl Zeiss.
Juha Putkiranta, Senior Vice President, Multi-                                  Akzeptanz der Verbraucher hätten ahnen las-
media, Nokia, betonte in seiner Rede, daß es                                    sen“, meinte Putkiranta. „Heute aber ist
sich bei Mobiltelefonen mit Fotofunktion um                                     mobile Fotografie mit dem Handy für viele
die derzeit am schnellsten vom Markt akzep-                                     Menschen ein selbstverständlicher Bestandteil
tierte Produktgruppe handelt. Im vergange-                                      ihres Alltags geworden.“ Die neuen Geräte der
nen Jahr sei die Gesamtzahl der weltweit                                        Nokia Nseries sollen laut Putkiranta einen Bei-
verkauften Imagingphones auf rund 215 Mil-                                      trag dazu leisten, das Thema Mobile Imaging
lionen Exemplare angewachsen, und ein gro-                                      weiter im Bewußtsein der Endverbraucher zu
ßer Teil davon trage den Markennamen Nokia.                                     festigen und allen Beteiligten einen Anteil an
„Besonders bemerkenswert an der Zahl ist, daß                                   der Wertschöpfungskette der konvergenten
noch Ende der 90er Jahre das Thema Mobile                                       Medien zu sichern.
Imaging höchstens in den Köpfen phantasie-                                      Herausragendes Imagingprodukt unter den
begabter Ingenieure spukte, und daß auch die                                    drei in Amsterdam vorgestellten Neuheiten ist
ersten in Mobiltelefone integrierten Kameras                                    das Nokia N90, das in Zusammenarbeit mit
mit ihren CIF- und VGA-Auflösungen weder         Juha Putkiranta, Senior Vice   Carl Zeiss entwickelt wurde. Putkiranta:
die rasanten technischen Fortschritte noch die   President, Multimedia, Nokia   „Diese Kooperation verbindet die Optikdesign-

14 imaging + foto-contact 6/2005
Nokia i+fc

Kompetenz und die hohen Qualitäts-
standards von Carl Zeiss mit Nokias
Kompetenz in der Entwicklung von
High-End-Mobiltelefonen mit inte-
grierter Kamera. Als Ergebnis dieser
Zusammenarbeit werden Nutzer von
Nokia High-End-Imaging-Mobiltelefo-
nen künftig qualitativ noch bessere Bil-
der und Videos aufnehmen, speichern,
zeigen und drucken können.“ Die enge
Zusammenarbeit mit Carl Zeiss unter-
streiche das Ziel von Nokia, hervorra-
gende mobile Imaging-Produkte anzu-
bieten. „Wir sind stolz darauf, weltweit
der erste Hersteller von Kameraphones
zu sein, der seinen Kunden Produkte
mit Zeiss Qualität anbieten kann.
Durch kontinuierlichen Know-how-
Austausch und Entschlossenheit zum
Erfolg werden wir in der Mobil-Ima-
ging-Branche neue Maßstäbe setzen.“
Auch das Unternehmen Carl Zeiss sieht
in der Zusammenarbeit neue Chancen.
„Wir freuen uns sehr, mit dem Welt-         Mit großem Aufwand hatte Nokia in Amsterdam zahlreiche Informationspunkte aufgebaut, ....
marktführer in der Mobilkommunika-          Mobiltelefone verkauft werden“, pro-              munikation verbessern“, so Ollila. „So
tion zusammenzuarbeiten“, stellte Dr.       gnostizierte Ollila. „Dann wird etwa ein          werden Businessanwender beispiels-
                                            Drittel der Weltbevölkerung über ein              weise die Chance haben, öfter mit ihren
                                            Telefon verfügen, und für viele Men-              Kunden zu sprechen, diese zeitnaher
                                            schen wird das Handy das erste und                zu betreuen und ihre E-Mail schneller
                                            einzige Telefon sein.“                            zu lesen und zu beantworten.“
                                            Doch nicht nur in den Ländern, die                Nokia erwartet nach Ollilas Ausführun-
                                            in Sachen Telekommunikation noch                  gen, in diesem Jahr rund 20 Millionen
                                            Nachholbedarf haben, sah Ollila Chan-             Smartphones, fast 100 Millionen Foto-
                                            cen. „Neue Geräte werden das Leben der            und etwa 40 Millionen Musikhandys zu
                                            Menschen vor allem im Arbeitsleben                verkaufen. „Ende 2005 werden unge-
                                            positiv beeinflussen. Sie werden die Fle-         fähr eine halbe Milliarde Mobiltelefone
                                            xibilität und Produktivität der Nutzer            in Gebrauch sein“, so der Nokia CEO.
                                            erhöhen, sie werden den mobilen Zu-               „Für mich besteht kein Zweifel, daß
                                            griff auf wichtige Unternehmensdaten              Nokia in diesem Markt auch in diesem
                                            erleichtern, und sie werden die Kom-              Jahr wieder der größte Kameraherstel-
       Dr. Dieter Kurz, Vorstandsvor-
       sitzender bei Carl Zeiss

Dieter Kurz, Vorstandsvorsitzender bei
Carl Zeiss, auf der Pressekonferenz fest.
„Wir sehen darin einen wichtigen
Schritt zur Schaffung eines High-End-
Marktes für Imaging-Handys. Nokias
Technologiekompetenz und Kenntnis-
se dieses Marktes verbinden sich mit der
Leistungsfähigkeit von Carl Zeiss auf
dem Gebiet der Optik und Objektivent-
wicklung zu einem starken Team.“

    Riesiger Mobilfunkmarkt
Nokia CEO Jorma Ollila hatte zu Beginn
der Presseveranstaltung auf den nach
wie vor riesigen Mobilfunkmarkt hin-
                                            ... an denen die Besucher der Pressekonferenz in den
gewiesen. „Bis zum Ende des Jahres          Pausen zwischen den einzelnen Redebeiträgen die neuen
werden weltweit zirka 740 Millionen         Geräte kennenlernen und ausprobieren konnten.

                                                                                                    6/2005 imaging + foto-contact       15
i+fc Mobile Imaging

ler, der größte Hersteller von tragbaren                                                               ries hilft dem Nutzer, mit zahlreichen
Musikabspielgeräten und der größte                                                                     nützlichen Funktionen wie Push-
Produzent von Handheld-Computern                                                                       E-Mail mit Anhängen und umfassen-
sein wird.“                                                                                            den Organizer-Funktionen Berufs- und
Zwar werde Voice auch in naher Zu-                                                                     Privatleben unter einen Hut zu brin-
kunft der treibende Faktor der Bran-                                                                   gen“, stellte Vanjoki fest.
che bleiben, aber in den kommenden
Monaten würden Anwendungen wie                                                                               Erste Nseries Produkte
mobile E-Mail, mobile Fotografie,                                                                      Als erste Produkte der neuen Nse-
mobile Musik und das aufstrebende                                                                      ries werden das Nokia N90, das Nokia
Segment mobiles Fernsehen einen                    Anssi Vanjoki, Executive Vice President, Multi-     N91 und das Nokia N70 auf den Markt
                                                   media, Nokia
Durchbruch erleben, wie die Branche                                                                    kommen. Dabei soll das Nokia N90 die
ihn in der Vergangenheit bei Sprache               hohen Bedienkomfort auszeichnen“,                   mobile Fotografie auf ein neues Niveau
                                                   erläuterte Anssi Vanjoki, Executive                 bringen. Mit seinen zwei Displays bie-
                                                   Vice President, Multimedia, Nokia,                  tet das Nokia N90 zwei ergonomische
                                                   vor den Journalisten. Alle Geräte der               Betriebsmodi für Foto- und Videoauf-
                                                   Nokia Nseries unterstüt-                                  nahmen. Durch einfaches Dre-
                                                   zen die Aufnahme                                                hen der Kamera wird die
                                                   von Fotos in Druck-                                                   Zwei-Megapixel-Ka-
                                                   qualität und hoch-                                                        mera automatisch
                                                   wertigen Videos. Zu-                                                       aktiviert.   Eine
                                                   sätzlich zeichnen sie                                                      spezielle Kamera-
                                                   sich durch eine Reihe                                                     taste und ein Co-
                                                   von Zusatzfunktionen                                                    ver-Display (128 x
                                                   und Ausstattungsmerk-                                                 128 Pixel) mit bis zu
                                                   malen aus – dabei variieren                                            65.536 Farben, das
                                                   die Schwerpunkte je nach                                                als Sucher dient,
                                                   Gerät. Zu den Kenn-                                                      machen Schnapp-
                                                   zeichen gehören                                                          schüsse einfach.
        Jorma Ollila, Nokia CEO und
        Chairman                                   zum      Beispiel                                                       Nach dem Aufklap-
                                                   umfassende Mu-                                                            pen und Drehen
und SMS bereits erlebt habe. „Wir tun              sikfunktionen wie                                                         des Hauptdisplays
uns deshalb schwer damit, die Geräte               das Herunterladen                                                      (352 x 416 Pixel)
unserer neuen Nseries nur als Mobil-               von Musikdaten über                                                   kann der Nutzer mit
telefone zu bezeichnen, denn tatsäch-              das Mobilfunknetz, ein meh-                                          dem Nokia N90 hoch-
lich handelt es sich um Multimedia-                rere Gigabyte großer Speicher, in                                   wertige Videos im
Geräte, die dem Anwender modernste                 dem sich Tausende von Musikstücken                                  MP4-Format aufneh-
Funktionen zur Verfügung stellen.“                 ablegen lassen, und Stereoklang. Mit                              men. Dabei wird das
                                                   großem Farbdisplay, HTML-Internet-                  hochauflösende Farbdisplay im Quer-
      Neue Produktkategorie                        browser und Video-Streaming ermög-                  format genutzt und dient als
„Die Nokia Nseries leitet mit der Kom-             lichen die Produkte darüber hinaus                  Sucher. Über spezielle Aufnahme-
bination umfassender Funktionen die                einen mobilen direkten Zugang zu                    und Zoomtasten mit bis zu acht-
Entstehung neuer Kategorien mobiler                Unterhaltung, aktuellen Nachrichten                 facher Digitalzoomfunktion für Video-
Produkte ein, die sich auch durch einen            und Informationen. „Die Nokia Nse-                  aufnahmen lassen sich diese mühelos

Auf großes Interesse stießen die Foto- und Videofunktionen sowie die neue Software für den Direktdruck des Nokia N90.

16 imaging + foto-contact 6/2005
Nokia i+fc

mit einer Hand erstellen. Das Nokia       Nutzer aus dem seitlichen Steckplatz
N90 ist mit zahlreichen modernen Ka-      herausnehmen und in einen kompa-
merafunktionen wie Autofokus oder         tiblen Drucker einlegen kann.
Makro ausgestattet, die es ermögli-       In einem ansprechend gestalteten,
chen, jederzeit hochwertige Fotos         kompakten Design präsentiert sich
und Videos aufzunehmen. Mit wenig         auch das neue Nokia N70, ein be-
Aufwand lassen sich Fotos in hoher        dienerfreundliches Smartphone für
Qualität direkt aus der Galerie heraus    UMTS- und GSM-Netze. Neben einem
in akzeptabler Qualität bis zum Poster-   kompletten Set an Smartphone-Funk-
format drucken – die Teilnehmer der       tionen bietet das Gerät ebenfalls eine
Pressekonferenz konnten sich davon        Zwei-Megapixel-Kamera, ein integrier-
live überzeugen. Die Nokia Xpress-        tes Blitzlicht, einen bis zu 20fachen
Print Drucklösung bietet verschiede-      Digitalzoom und verschiedene Auf-
ne Druckoptionen zum Drucken über         nahme-Programme zur Verbesserung
eine USB-Kabelverbindung auf einem        der Bildqualität in unterschiedlichen
Drucker, der den PictBridge-Standard      Situationen, darunter Landschafts-,
unterstützt, zum Drucken über eine        Porträt-, Nacht- und Sportaufnahmen.
kabellose Bluetooth-Verbindung oder       Weiterhin wartet das Nokia N70 mit         Smartphone mit
zum Drucken von der kleinen MMC-          einer zweiten Kamera für Videotelefonie    4 GB Speicherplatz:
                                                                                     das Nokia N91.
Speicherkarte (Reduced Size Dual Vol-     auf der Vorderseite des Gerätes, einem
tage MultiMediaCard, RS-MMC), die der     UKW-Stereo-Radio, einem digitalen
                                          Musik-Player und neuen 3D-Spielen         keit, Fotos und Videoclips auf dem PC
                                          auf. Die Nokia XpressTransfer Speicher-   zu organisieren und zu bearbeiten.
                                          lösung ermöglicht das automatische        Obwohl auch die dritte Neuheit,
                                           Kopieren aller neuen Fotos und Video-    das Nokia N91, mit einer Zwei-Mega-
                                            clips auf einen mit dem Nokia N70       pixel-Kamera ausgestattet wurd e, liegt
                                              verbundenen PC. Fotoalben, die im     bei diesem Gerät der Schwerpunkt ein-
                                              Nokia N70 erstellt wurden, werden     deutig auf mobilem Musikgenuß. Des-
                                              automatisch in ähnlicher Alben-       halb bietet es unter anderem eine
                                               Struktur auf dem PC abgelegt.        integrierte 4-GByte-Festplatte für bis
                 Das Nokia N70                 Zusätzlich bietet die im Liefer-     zu 3.000 Musiktitel und die Möglich-
                   bietet unter                umfang     enthaltene    Software    keit, einen Standard-Stereo-Kopfhörer
             anderem eine Zwei-
          Megapixel-Kamera und                  „Adobe Photoshop Album xStarter     mit 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker an-
         ein integriertes Blitzlicht.          Edition“ eine effiziente Möglich-    zuschließen.                       hepä

                                                                                        6/2005 imaging + foto-contact   17
i+fc Neuheiten

Panasonic stellt sein neuestes Lumix-Modell vor

                                          Die Lumix FX8
                                          setzt Akzente
                                                Erweiterte Funktionen                         Über eine separate Taste ist die Serien-
                                                                                              bildfunktion jederzeit spontan zu-
                                          Insgesamt zwölf voreingestellte Motiv-              schaltbar, und die unbegrenzte
                                          programme kann der Verbraucher jetzt                Serienbelichtungsfunktion        erlaubt
                                          anwählen, damit stehen bei der FX8                  ununterbrochenes Fotografieren, bis
                                          drei Programmvarianten mehr zur                     die verwendete Speicherkarte voll ist.
                                          Verfügung als bei der FX7. So erkennt               Der Anwender kann beim Autofokus
                                          unter anderem das „Schöne Haut“-                    zwischen 5-Punkt-, 3-Punkt-, 1-Punkt
                                          Motivprogramm Hauttöne und sorgt                    (Großfeld)- und Spot-Autofokus wäh-
                                          durch Weichzeichnung für eine ange-                 len. Der 3-Punkt-AF arbeitet immer
                                          nehme Darstellung. Darüber hinaus                   im Highspeed-Modus und der 1-Punkt-
                                          steht ein gesondert einstellbarer Ma-               AF wahlweise im Normal- oder High-
                                          kro-Modus zur Verfügung.                            speed-Modus. Das „Einfrieren“ des
                                          Aus dem Zusammenspiel des neuen                     LCD-Monitorbildes beim Fokussieren
                                          Lithium-Ionen-Akkus und der effizien-               mit High-Speed-AF konnte ebenfalls
                                          ten Signalverarbeitung des Venus En-                weitestgehend reduziert werden. Zu-
Ausgestattet mit einem neuen              gine Plus-Bildprozessors (verbraucht                dem unterstützt ein AF-Hilfslicht das
Bildprozessor, dem OIS-Bild-              nur 70 Prozent der Energie der Venus                Autofokus-System bei Dunkelheit und
stabilisator und einer Akku-              Engine II) resultiert eine mehr als                 schlechten Lichtverhältnissen.
                                          doppelt so große Akkuleistung. Ver-                 Um auch bei hellem Sonnenschein alle
leistung für bis zu 300 Auf-              glichen mit ihrer Vorgängerin, können               Details auf dem 6,35 cm großen
nahmen schickt Panasonic die              mit der FX8 jetzt rund 300 Aufnahmen                Monitor erkennen zu können, hat
neue Lumix FX8 ins Rennen.                geschossen werden.                                  Panasonic die Kamera mit dem Power-
Im Vergleich zu ihrer Vorgänge-           Im Vergleich zur FX7 konnte hier die                LCD-Modus ausgestattet. Damit konn-
rin, der Lumix FX7, wartet die            Gesamt-Reaktionszeit, vom Druck auf                 te die Helligkeit der Hintergrund-
                                          den Auslöser über die Fokussierung                  beleuchtung des LC-Displays noch
kleine Designkamera zudem                 bis zur Belichtung, etwa um die Hälfte              einmal um 140 Prozent erhöht wer-
noch mit weiteren optimierten             reduziert werden. Die Auslöseverzöge-               den.
Funktionen auf.                           rung der FX8 beträgt nur noch 0,008                 Das Hilfe-Menü auf dem LCD-Monitor
                                          Sekunden, und Bildserien werden mit                 beschreibt die einzelnen Programm-
Bei der Lumix FX8 sorgen eine             drei Bildern pro Sekunde bei voller                 funktionen und erleichtert damit auch
Fünf-Megapixel-Auflösung, ein 3fach-      Auflösung belichtet.                                Anfängern die Auswahl der verschie-
Zoomobjektiv mit einer Brennweite                                                                             denen     Modi.      Die
von 35 bis 105 mm (entspr. KB-For-                                                                            FX8 mißt lediglich
mat) und der neue Venus Engine Plus-                                                                          94,1 x 50,5 x 24,2 mm
Bildprozessor für optimale Fotoergeb-                                                                         bei einem Gewicht von
nisse.                                                                                                        rund 155 Gramm und
Wie bereits bei der FX7 profitieren die                                                                       wird in den vier
Anwender auch bei diesem Modell von                                                                           Farbvarianten Silber,
Panasonics optischem Bildstabilisie-                                                                          Klavierlackschwarz,
rungssystem OIS (Optical Image Stabi-                                                                         Nachtblau und Rosen-
lizer).                                                                                                       holzbraun angeboten.
Dabei hat der Fotograf die Wahl                                                                               Die Panasonic Lumix
zwischen „Mode 1“, hier ist der Sta-                                                                          DMC-FX8 wird ab Juli
bilisator permanent aktiviert, und                                                                            erhältlich sein. Eine
„Mode 2“ mit Auslösesynchronisation,                                                                          unverbindliche Preis-
d. h. der OIS wird erst mit Drücken des   Die FX8 präsentiert sich in edlem Design und überzeugt mit mehr und empfehlung    wird noch
Auslösers zugeschaltet.                   verbesserten Funktionen im Vergleich zur Lumix FX7.                 bekanntgegeben. epe

18 imaging + foto-contact 6/2005
Sie können auch lesen