STEINHEIMER KARNEVALSZEITUNG - AMTLICHE POSTILLE FÜR DIE NÄRRISCHE SESSION 2020 Großer Rosenmontagszug Kinderumzug Rummel u.v.m.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STEINHEIMER KARNEVALSZEITUNG AMTLICHE POSTILLE FÜR DIE NÄRRISCHE SESSION 2020 Großer Rosenmontagszug Kinderumzug Rummel u.v.m. GE AUFLA MAN TE 16.666 OU PRINZ M ARC 39. www. .de Ausgabe
Hakuna Matata – Es heißt, die Sorgen bleiben dir immer fern! An dieser Stelle möchte ich ganz Wie könnte man unseren Karneval bes- herzlich unser ser zum Ausdruck bringen? Kinderprinzenpaar Lasst uns gemeinsam, mit unseren Leni und Arne diesjährigen Motto „Afrika“, in die afrika- grüßen. nische Welt eintauchen und zusammen auf diese spannende Reise gehen. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Spaß Denn unser Steinheimer Karneval hat in den kommenden mehr mit Afrika gemein als man denkt: tollen Tagen. Große Herden, bestehend aus bunten Kre- Ich bin mir sicher, ihr aturen unterschiedlicher Gattungen, ziehen habt jetzt schon die in der Savanne von Wasserloch zu Wasser- Herzen aller Närrinnen loch umher. Dabei rufen sie ihre jeweiligen und Narren Schlachtrufe, um auf sich aufmerksam zu gewonnen! Liebe Närrinnen und Narren, machen und um andere mitzureißen. Und eines lieber Arne hast du mir liebe Freunde des Steinheimer Und wenn dann zur 5. Jahreszeit Gruppen schon voraus... Karnevals, und Herden, ob jung oder alt, ob klein oder deine tolle Prinzessin groß, wieder eine Gemeinschaft bilden, die an deiner Seite, die ich begrüße Euch mit einem dreifach du schon stolz zusammen planen, basteln, schrauben, donnernden Steinheim „Man teou“! Was für präsentieren kannst! malen, schminken, tanzen, singen u.v.m.... eine Ehre – einmal Prinz zu sein, in Stein- – dann wird unser Karneval immer wieder heim am Ring... Ich freue mich auf Euch! etwas ganz Besonderes! In dieser Session darf ich, als euer Patron Hakuna Matata! des Steinheimer Karnevals, den Frohsinn Vergesst deshalb nicht: und die Heiterkeit in unserer schönen Euer Prinz Ihr alle seid Karneval! Emmerstadt und natürlich weit über die Stadtgrenzen hinaustragen. dessen Grundhaltung eine mitfühlende, teilende und freundschaftliche Haltung ist, in der die Gemeinschaft – ja die Gesellschaft Und dafür danke ich Dir von ganzem Her- zur Familie wird. Ubuntu ist eine Philoso- zen! Jetzt umsteigen, um ans Ziel zu kommen. Liebe Freundinnen, Freunde und Fans des Steinheimer Karnevals, phie der Verbundenheit die im Zusammen- leben entsteht. Ein Geschenk, das zum Auf Dich ein dreifach kräftiges Man teou! Anlegen statt stilllegen. Hakuna Matata - auf Safari durch die Gegengeschenk wird. Wenn man in diesem Geist zusammen kommt, wird gemeinsam Bringen Sie Ihr Geld in Bewegung und reagieren Sie auf das Zinstief mit den Wiege der Narretei, so lautet das getanzt und gesungen. Anlagemöglichkeiten von Deka Investments. So nimmt Ihre Geldanlage mehr Bühnenmotto der diesjährigen Fahrt auf. Informieren Sie sich in Ihrer Sparkasse und unter www.deka.de Session. Ein Lebensgefühl, eine Philosophie, wie auch wir sie in unserem Steimschen Karne- Afrika - die Wiege der Mensch- Euer Dominik Thiet Neue Perspektiven für mein Geld. val leben, fühlen und teilen. Menschen sin- heit, zweitgrößter Kontinent Präsident der Steinheimer gen miteinander, bewegen sich gemeinsam unserer Erde, berühmt für die Karnevalsgesellschaft im Rhythmus der Musik, fühlen gemeinsam, faszinierendsten Wildtiere un- feiern gemeinsam und tragen durch ihre serer Erde, einzigartige Land- Teilnahme aktiv zur Gemeinschaft bei. Einer schaften und eine jahrtausen- Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig dalte Kultur. Ebenso kostbar das größte und schönste Geschenk machen wie die einzigartige Vielfalt - anderen Freude zu schenken und Freude Afrikas ist die afrikanische miteinander zu teilen. Lebensphilosophie Ubuntu. Und so ist jeder einzelne, der durch seine Teilnahme am Steimschen Karneval bei- Ubuntu ist ein Lebensgefühl trägt, sei es auf den Bühnen der Narretei nach dem jeder strebt. – vor oder hinter den Kulissen, als Besu- Es ist der Geist cher der Saalveranstaltungen oder des des Wir, Rummels, als Akteur oder Besucher des Rosenmontagszuges oder als Mitglied, För- derer und Unterstützer der StKG, nicht nur ein wichtiger und wertvoller Teil des großen Ganzen, sondern ermöglicht erst das große Ganze. Und somit der Steim´sche Karneval ist, DekaBank Deutsche Girozentrale. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte für Deka Investmentfonds erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank, die Wertpapierinformationen für Zertifikate bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de weil du bist! 1 13.01.2017 13:50:40 3
zessin an seiner Seite. Ihr Name - traditio- nell ein Geheimnis, dessen Aufhebung am Galaabend von allen Närrinnen und Narren herbeigesehnt wird. Der Steinheimer Karneval hat einen enor- men Stellenwert innerhalb der Gemeinde 06.02. Donnerstag 17.11 Uhr Die KAZ erscheint! und weit darüber hinaus. Er wird gelebt von den Närrinnen und Narren, getragen aber 07.02. Freitag von einer extrem gut organisierten Gemein- 20.11 Uhr Frauenkarneval der kfd in der Stadthalle schaft - der Steinheimer Karnevalsgesell- schaft! Ihr gebührt höchste Anerkennung. Den Mitgliedern spreche ich, für ihr mit viel 08.02 Samstag Herzblut gelebtes Engagement, meinen 19.49 Uhr Kolpingkarneval Dank aus - auch im Namen des Rates der in der Stadthalle Stadt Steinheim. 12.02. Mittwoch Das Karnevalsgen trägt natürlich auch das 15.11 Uhr Seniorenkarneval bereits amtierende Kinderprinzenpaar in im St. Rochus Seniorenhaus sich. Prinz Arne, „der Experimentierfreu- 14.02. Freitag Liebe Närrinnen, liebe Narren, dige“ und Prinzessin Leni, „die strahlende 19.11 Uhr Letzte Elferratssitzung Frohnatur“ freuen sich auf die anstehenden vor den „Tollen Tagen“ weltweite Vernetzung, globaler Handel, Höhepunkte der Karnevalssession. Auch grenzenlos Reisen - keine große Sache ihnen gelten meine herzlichen Wünsche für 15.02. Samstag mehr. Einen ganzen Kontinent in die Em- eine schöne und unvergessliche Zeit. 21.11 Uhr KJG-Karneval merstadt zu beamen, hingegen schon. So in der Stadthalle etwas gelingt auch nur der Steinheimer Kar- Mit einem nevalsgesellschaft! Die Prinzenkürung fand dreifach kräftigen 17.02. Montag vor grandioser Afrika-Kulisse statt. Atmo- sphärisch dicht transportierten die unterhalt- Steinheim „Man teou“ 16.11 Uhr Seniorenkarneval samen Spiele die afrikanische Lebensfreu- im Helene-Schweitzer-Zentrum de in die Halle und sorgten für fantastische Stimmung. Aus dem harten Wettstreit um Ihr/Euer 20.02. Donnerstag die Prinzenwürde ging Marc Obermann 08.31 Uhr Schul- und Kindergartenkarneval erfolgreich hervor. Hierzu gratuliere ich 11.11 Uhr Weiberkarneval im Rathaus herzlich und wünsche ihm eine glanzvolle 15.11 Uhr Seniorenkarneval im Regentschaft mit einer zauberhaften Prin- ev. Gemeindezentrum 21.02. Freitag Bürgermeister 09.22 Uhr Schul- und Kindergartenkarneval 15.11 Uhr Probelauf der Kirmes in der Innenstadt 19.11 Uhr Kneipenkarneval 22.02. Samstag 10.31 Uhr Der Prinz besucht die Wagenbauer 12.11 Uhr Rummel in der Innenstadt 19.11 Uhr Galaabend mit Inthronisierung des Prinzenpaares der StKG, Büttenprogramm und anschließendem Tanz mit „Dolce Vita“ in der Stadthalle Nach dem Feiern schmerzen die Glieder? Kommen Sie zu uns, wir richten sie wieder! 23.02. Sonntag Man teou! 14.11 Uhr „Bummel über‘n Rummel“ im Stadtzentrum 14.11 Uhr Kinderkarvenal in der Sporthalle der Grund Hospitalstraße 17 Blumenstraße 18a 32839 Steinheim 32839 Steinheim schule mit anschließendem Zug zum Rummel Tel.: 05233/ 99 99 0 Tel.: 05233/ 5514 19.31 Uhr Karneval der Chöre in der Stadthalle www.kg-roth.de 24.02. Rosenmontag 09.59 Uhr Sturm auf das Rathaus 10.44 Uhr Kinder-Rosenmontagszug 11.11 Uhr Kinder am Rathaus 11.11 Uhr Verleihung Rosenmontagmorgenorden 11.11 Uhr Beginn des „Rummels“ 14.11 Uhr „Großer Rosenmontagszug“ mit 2000 Akteuren und ca. 30 großen Karnevals- und Motivwagen 17.11 Uhr Kneipenbummel des Prinzenpaares 18.11 Uhr Kneipenbummel des Elferrates 25.02. Veilchendienstag 10.31 Uhr Rückbau und Aufräumen 17.11 Uhr Elferratssitzung 26.02. Aschermittwoch 00.00 Uhr Alles vorbei :-( 5 4
Auf der Safari mussten die Anwärter span- gelungenen Showtanz mit dem Präsidi- nende Aufgaben und Spiele lösen. Diese um. Aber dann ging es auch direkt weiter. „Warum heiratest du nicht?“ wurden sowohl von professionellen Guides Die Zeit des Rituals lief, eine Entscheidung „Ganz ehrlich gesagt, als auch von Rafiki aus König der Löwen musste getroffen werden. Innerhalb von 111 weil ich dauernd an deine persönlich und per Videotelefonie erklärt und Sekunden möglichst viele Gepäckstücke Frau denke.“ „Was? Meine Frau! begleitet. auf dem Dach und Personen in einem Auto Du Schuft!“ „Keine Angst! Die Mannschaften des ersten Spiels wurden zu platzieren, war im Spiel „Afrikanisches per „Länderraten“ ausgewählt. Im Spiel „Rei- Sammeltaxi“ das Ziel. Hier wurden Höchst- Ich fürchte nur, dass ich se zum Wasserloch“ mussten dann Tennis- leistungen unter völliger Ignoranz möglicher auch so eine erwische...“ PRINZENKÜRUNG 2020 bälle als Wasserersatz durch einen Parcours gesundheitlicher Schäden erbracht. Das HAKUNA MATATA Zu Beginn des Rituals der Prinzenfindung rung geblieben. Um diese Erinnerung, aber Nach einer kurzen Tanzrunde folgte der Auf- begrüßte Präsident Dominik Thiet die nicht die Beule, noch einmal zu vergegen- tritt der Prinzengarde, natürlich perfekt wie Steinheimer Narrenschar mit dem schönsten wärtigen gab es ein kleines Spiel mit einer immer, und die Verabschiedung des Soloma- Schlachtruf von ganz Ostwestfalen. Pinata in Katzenform und einem schlagferti- riechens Lea Günter. Zur Prinzenkürung ge- gen Nieheimer Prinzen. hört ebenfalls, dass der Hofmarschall seinen Es folgte ein kleiner, gedanklicher Ausflug an Stab und mit ihm verbunden seine Aufgaben die Geburtsstätten der Menschheit und die Es ging es Schlag auf Schlag weiter, das Ri- weitergibt. So wurde also Danke gesagt an schönsten Orte Afrikas. tual ist lang und der Abend kurz. Es folgten Volker Böddeker für das vergangene Jahr Nach dem Einzug des Prinzenpaares gab Worte unseres noch amtierenden Prinzen und Danke gesagt an Andreas Volmer, der es einen wundervollen Auftritt der Prinzens- Christian und seiner bezaubernden Prinzes- das Amt des neuen Hofmarschalls für 22 terne. Selbstverständlich war bereits zu die- sin Katrin. Beide konnten von einem sen- Tage interimistisch übernahm. Vor dem Start gelotst werden. Im Eimer auf dem Kopf, auf einem dünnen Seil, per Flug, per Lauf wur- den die Bälle transportiert und ins Reservoir gebracht. „Tierpantomime“ war das nächste Spiel. Zuerst wurde geprüft, wer die afrika- nische Tierwelt am besten kannte und somit für ein Team nominiert war. Hier war Schnel- ligkeit gefragt. Im Spiel „Big 5 Safari“ wurden anschlie- ßend Luftballons aufgepustet, Schiffe über den großen Strom fahren gelassen und als Nashorn ein Ballon zum Platzen gebracht. Das schnellste Team gewann und war der Prinzenwürde einen Schritt näher. Um das Narrenvolk zu beglücken, gab es eine kurze Unterbrechung für einen sem Zeitpunkt die Stimmung hervorragend. sationellen Umzug, tollen Entscheidungen, der Spiele tanzte das neue Solomariechen Blu Zunächst wurden aber noch anwesende punktgenau passendem Wetter, einem Ohr- Loreen Schlütz und zeigte dem Publikum Ute Persönlichkeiten begrüßt und insbesondere wurm und einem grandiosen Jahr berichten. ebenfalls einen wundervollen Tanz. Prinz Martin aus unserer Nachbargemein- Eindrucksvoll belegt wurde dies durch den de Nieheim wurde herzlich willkommen ge- eingespielten Film, der das Jahr in Bildern Nun sollte es aber losgehen. Das Ritual Im heißen. Eigens wurde noch einmal auf das wiedergab und noch einmal die Highlights konnte beginnen. Die Suche nach einem 328 unvergessliche Fest des Nieheimer Galaa- der vergangenen tollen Tage und weitere neuen Prinzen musste an diesem Abend Tel. bends hingewiesen. Gebrochene Katzen- wichtige aus dem Leben des Prinzenpaars stattfinden. Das Motto des diesjährigen Ri- E-m schwänze, grinsende Gardisten und eine zeigte. tuals stand unter dem Motto “Hakuna Matata nicht zu kleine Beule sind einfach in Erinne- – auf Safari durch die Wiege der Narretei”. 6 7
Spitzenteam brachte unglaubliche 16 Per- Prinzensteckbrief sonen im Kleinwagen unter. Füße schauten aus dem Fenster, Ellbogen wurden in Mitfah- rer gerammt und eingeatmet werden durfte, so vermutet man es, auch nicht mehr. Neben den Personen innen war noch Gepäck auf dem Dach zu verstauen. Auch hier lieferten Verkleidungen gehören zu seinem Leben Dort ganz in der Nähe hat Prinz Marc seinen All diese Hobbys, berufliche wie ehrenamt- alle Teams Spitzenwerte und hievten eine wie eine zweite Haut, sei es als lebens- persönlichen Stammsitz errichtet. Mit seiner liche Tätigkeiten haben Prinz Marc nie da- unglaublich große Anzahl an Koffern, Zelte, großer Zauberwürfel, als listig grinsen- Jana, die Marc im Sommer 2018 geheiratet von abgehalten, auch im Karneval kräftig Boote und Taschen auf das Autodach. In der der Joker oder Sommertags in schwarzer hat, residieren das lebensfrohe Ehepaar in mitzufeiern. Sei es im Kinderumzug oder im Zukunft scheinen SUVs in Steinheim an Be- Schützenuniform. Doch in diesem Jahr einem hübschen Häuschen „Auf der Fran- großen Rosenmontagszug an der Hand sei- deutung zu verlieren … trägt Marc Obermann eine einmalige Ver- kenburg“. Zu den gemeinsamen Urlaubsak- ner Mutter, schon sehr früh entstand die Lie- kleidung, in die ihn als Karnevalsprinzen tivitäten gehört das Reisen. Sehr nahe lie- be zur Verkleidung und dem Karneval in Ste- Die Spiele waren vorbei, doch der Prinz in seiner Heimatstadt Steinheim erken- gend, denn Prinzenmutter Karin Obermann inheim. Besonders die runden Jahre haben stand noch nicht fest. Das Ritual benötigte nen lässt. arbeitet in einem heimischen Reisebüro. es im Hause Obermann in sich. Im Jahr 2000 Zeit und lies sich nicht hetzen - zum Glück nur einen kurzen Augenblick. Unter donnern- dem Applaus entstieg Prinz Karneval 2020, Marc Obermann dem Ritual. Gleich darauf wurde er von Dominik Thiet den Narren vor- gestellt und Bürgermeister Carsten Torke verlas die Proklamation unseres Prinzen und übergab ihm seine Insignien. Die Halle bebte, es gab kein Halten mehr. Die Familie, alle Freunde und Narren be- glückwünschten Prinz Marc und seine Frau Jana von ganzem Herzen und wünschten eine grandiose, unglaubliche, faszinierende und schöne Session. Der Arzt zum Patienten: „Sie haben Krebs, Und Sie haben Alzheimer.“ Im Oktober 1984 erblickte Prinz Marc im St. Vielleicht ein wenig von Karin inspiriert reis- regierte sein Vater als Prinz Udo, Magister Rochus Krankenhaus das Licht der Welt. te im Jahr 2013 passend zum diesjährigen der schönen Künste. Zehn Jahre später trat Der Patient erleichtert: Schon früh in seinem Leben zog Marc mit Bühnenthema „Afrika“ Marc in die sprich- Marc mit den Freunden des Prinzenpaares „Na Gott sei Dank seinem verschmitzen Lachen alle in seinen wörtliche „Wiege der Menschheit“. In Kenia Dominik Thiet und Sylvia Waller beim Gro- kein Krebs.“ Bann. Und mit diesem Lächeln meisterte konnte er bestens die außergewöhnliche Le- ßen Galaabend auf. Nochmals fünf Jahre Marc seine Stationen durch die Schulen Ste- bensweise auf dem „schwarzen Kontinent“ später nahm Marc an der Seite des Prinzen- inheims. kennen lernen. paares Patrick Ahnert und Sabrina Bartkowi- „Ihr Wagen ist völlig über- ak im Hofstaat auf dem Narrenthron Platz. laden! Ich muss Ihnen leider Im Jahr 2002 begann Marc eine Ausbildung Jährlich erfreut sich Prinz Marc am Ski fah- den Führerschein abnehmen“, als Groß- und Außenhandelskaufmann bei ren. Ein Hobby, das er gerne mit Freunden Und nun im Jahr 2020 folgte die Krönung als der Firma Struck Leuchten. Der heutige aus seiner Heimatstadt zusammen betreibt. Prinz Marc im Steinheimer Karneval. Bei lus- sagt der Polizist zu einem Ehrenpräsident Markus animierte Marc an- Im Wasser fühlt sich Marc ebenso wohl und tigen und spannenden Prinzenspielen setz- Autofahrer. „Aber das ist schließend zu einem dualen Studium der das sogar ganz in der Tiefe beim Tauchen. te sich Marc gegen zahlreiche Mitbewerber doch lächerlich. Der Führer- Wirtschaftsinformatik, das er im Jahr 2008 Seine freudige Geselligkeit drückt sich in durch, sodass zur Präsentation sein Adrena- schein wiegt doch erfolgreich abschloss. zwei Stammtischen aus, die er regelmäßig linspiegel sichtbar pulsierte. Fortan will Marc höchstens 50 Gramm!“ besucht. Im Sommer zieht Prinz Marc sehr Obermann dieses Adrenalin an alle Närrin- Fast zeitgleich übernahm Marc die Ge- gerne seine schwarze Schützenuniform nen und Narren weiter versprühen, damit schäftsführung der neu gegründeten ST Ser- an. Bereits im Jahr 2004 regierte Marc als das Karnevalswochenende im Februar zu vice GmbH und Co. KG, ein Tochterunter- Jungschützenkönig in der Emmerstadt. Seit einem einzigartigen Erlebnis für alle Freunde nehmen von Struck-Lichtwerbung. In dieser fünf Jahren gehört er dem Vorstand des Bür- des Steinheimer Karnevals wird. Funktion pendelt Prinz Marc zwischen dem gerschützenvereins an und ist seit letztem Ruhrgebiet und dem Stammsitz an der Ot- Jahr der „Chef der Verwaltung“. Man teou! tenhausener Straße. Marktstraße 11 / 32839 Steinheim Tel.: 0 52 33 - 75 06 8 9
St(r)ammtisch und Stammtisch Eigentlich unnützes Wissen, aber trotzdem gut zu wissen Wusstet Ihr, dass... Steinheim regiert. Der St(r)ammtisch konnte z. B. nach Düsseldorf begeben, einer der schon im Jahr 2010 Dominik Thiet und 2015 anderen Karnevalshochburgen in NRW. Patrick Ahnert als Prinz begrüßen. Prinz Marc fällt bei diesen Touren wie auch im St(r)ammtisch der Posten des Reiseor- Auch der Jägermeisterstammtisch gratu- ganisators zu. liert seinem Prinz Marc mit einem dreifach • die erste Kamera 8 Stunden brauchte, um ein Bild aufzunehmen? donnernden Steinheim Man teou. Seit der So wünschen wir dir alle eine geile Sessi- Dieses ist in der heutigen Zeit undenkbar. Unsere KAZ müsste auf so manches tolles Bild verzichten, oder die Zeit der Gründung des Jägermeisterstammtisches in on mit unseren Leitsprüchen „Prost“ und Fertigstellung würde den Rahmen sprengen… den Anfängen der 2000er, treffen sich diese „gegen böse Geister hilft nur Jägermeister“! Freunde regelmäßig donnerstags, erst im Der St(r)ammtisch und der Jägermeister- Alt Steinheim nun in der Kegelklause, auf stammtisch grüßen unseren Prinz Marc mit • die erste Ampel der Welt bereits 1868 in London stand? Allerdings explodierte sie… ein gemütliches Kaltgetränk der Kräuter- einem dreifach donnerndem Steinheim Man Der Rosenmontagsumzug hat auf seinem (Rund-)Weg keine Ampel zu passieren. Wahrscheinlich aus der riege. Einmal im Jahr begibt sich dieser teou!!! Geschichte auch besser so… Stammtisch on Tour um die Weihnachts- märkte der benachbarten Städte aufzusu- • die maximale Seitengrösse eines PDF-Dokuments 145.161qm beträgt? In Steinheim zu leben ist pure Lebens- chen und zu erkunden. freude. Diese ist bei unserem Prinzen Marc Auf Reisen in exotische Gefilde wird sich Die gedruckte Seitengröße unserer KAZ bleibt jedenfalls immer gleich groß und handlich für alle… ebenso vorhanden wie seine Bodenstän- digkeit. • sich heutzutage mindestens 1 von 8 verheirateten Paaren im Internet kennengelernt hat? Es gibt leider keine verlässliche Quelle, aus der hervorgeht, wie viele verheiratete Paare sich über die tollen Tage im So ist er in seiner Heimatstadt beim St(r) Steinheimer Karneval kennengelernt haben… ammtisch und seinem Jägermeisterstamm- tisch eine feste „Größe“. Der St(r)ammtisch ist ein „Männertreff“ aus • Kinder durchschnittlich 400 x am Tag lachen, Erwachsene nur 20 x? Steinheimer Jungs. Bei Lotsch finden sich Also liebe Erwachsene, nehmt die Kinder zum Vorbild... alle zwei Wochen langjährige Freunde, teils schon aus der Schulzeit zusammen, um den Kontakt trotz Familie und Beruf • die Wurzel aus 123456789 die Zahl 11111,111 ergibt? zueinander nicht zu verlieren und um dem Wenn man bedenkt, dass die Kombination 123456 das am meisten genutzte Passwort sein soll, gemeinschaftlichen Biergenuss zu frönen. wussten wir schon immer, dass die ganze Welt sich um den Karneval und die 11 dreht… Im St(r)ammtisch sorgt Marc jährlich für die Organisation der Weihnachts-Klassenfahrt • Folgende Parameter beim Druck und Vorbereitungen dieser KAZ gelten? in nationale und internationale Regionen, wie z.B. Prag, Budapest, Edinburgh, Krakau 41,1264 qm Druckplatte oder Lwiw. Und dies mit großem Erfolg und 174760 qm bedruckte Papierfläche, entsprich 6,5 t Papier ächsten jeder Menge Spaß, denn nur Marc weiß 1590 Minuten Druckzeit, d. h. 10,69 Zeitungen (gerundet 11 Zeitungen) pro Minute g e rn e in den n ollen w ir fe aller immer wohin die Reise geht. 1230 Minuten Falzen tz e s Wissen w ti g e n wir die Hil 480 Minuten in Kartons verpacken iese Rubri k u n n ü zu b e n ö ber den 147286 Textzeichen gesetzt von 12 Autoren „D K A Z fo rt führen. Da n ü tz e s Wissen ü Feiert der St(r)ammtisch doch schon mitt- en der uer u n tkg.de!“ Ausgab sendet u ns e kaz@s lerweile sein 11- jähriges Bestehen. Für den n . B it te h e im e r K arneval an ganzen St(r)ammtisch war es eine riesen- Narre Stein große Freude, dass auch in dieser Session wieder ein Prinz aus den eigenen Reihen in Rolf Plöger Danke an alle (siehe Impressum) und vor allem an alle Leser! Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater (HWK) Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit Fon: 0 52 36 - 88 95 77 • Mobil: 0170 7471981 Wir ploeger.bruentrup@t-online.de Pri grü nze ßen n da Ma paar s nt 2 Dirk Drewes eou 020 - DIE WEINFACHBERATUNG - ! •WEINPROBE •GASTRONOMIE •PRÄSENTE Beller Str. 5 32839 Steinheim Tel. 95 19 888 OHG www.drewes-wein.de info@drewes-wein.de Gartenstraße 4 • 32839 Steinheim • E-Mail: info@ovenhausen-foto.de • ovenhausen-foto.de 10 11
Malstube unterstützt Wagenbauer Verabschiedung – neue Montag Materialien werden mit ausgegeben! bis Samstag Solomariechen Lena und Lea 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Schon seit dem 18. Januar 2020 hat das Die beiden Solomariechen Lena Wiechers um auch mal andere Hobbys auszuprobie- lichen Worten auf der Prinzenkürung 2020. Team der Malstube ihr traditionelles Quar- und Lea Günter haben an den Karnevals- ren. Lena und Lea geben ihr tänzerisches Talent kostenloses tier in den Garagen im Steinheimer Rathaus tagen 2019 ihre letzten Auftritte als Solisten Lea Günter ist 2007 als junge Tänzerin jedoch nicht ganz auf und bleiben beide der bezogen. Die Hofmaler Parken Sabine Diedrich und absolviert. Am Ende eines ereignisreichen angefangen und startete einige Jahre später Prinzengarde weiter erhalten, was natürlich Alexander Ternovski haben schon reichlich Karnevalsjahres haben sich beide dazu ihre Laufbahn als Solomariechen in der auch ihre Trainerinnen Laura Lippe und Aufträge angenommen und bitten alle Wa- entschieden nicht mehr als Solomariechen Session 2011/2012 mit dem ersten Solo- Sandra Potthast besonders freut. Rosbach genbauer, Malaufträge so schnell wie mög- aufzutreten und sich ihre Entscheidung auftritt in 2011, bei der Feier des Elften im lich einzureichen – „dann kommt auch keiner dabei sicher nicht leicht gemacht. Elften. Nach über acht Jahren, die Lea erst So tanzt Lena weiter in der Gruppe der zu kurz, und alle Bilder und Schriften werden rechtzeitig fertig!“. als „kleines“ und dann als „großes“ Solo- Prinzensterne und Lea in der Gruppe der Lena Wiechers ist in 2013 als junge Tänze- mariechen mit viel Charm und Spannung Prinzengarde und wir freuen uns weiterhin Wie immer unterstützt die Malstube alle Wa- genbauer wieder mit der kostenlosen Aus- & Team rin bei den Sternschuppen eigestiegen und stand zwei Jahre später auf der Prinzen- auf der Bühne verbrachte, ist es jetzt auch für sie an der Zeit, ihre Mariechenuniform in auf viele, viele tolle Auftritte! Anton-Spilker-Straße 33 - 32839 Steinheim - 05233 / 9533410 gabe von Baumaterialien wie Dachlatten, kürung 2016 das erste Mal als Solomarie- den Schrank zu hängen. Ihre Zeit wird Lea Spanplatten und Schrankrückwänden, und chen auf der Bühne. im kommenden Jahr nutzen, um sich ganz WEIHENSTEPHAN HOHES C natürlich Farben, Farben, Farben. Erstmals HALTBARE MILCH Fruchtsaft aus Fruchtsaft- auf die Schule zu konzentrieren, jetzt wo es werden in der Malstube auch Modellierdraht, 1,5% oder 3,5% Fett, konzentrat, versch. Sorten, je 1 l PET-Flasche, pfandfrei Die Jahre darauf blieben spannend und aufs Abi zugeht. je 1 l Packung Biegeleisten und Modellierleim an die Wa- karnevalistisch, denn 2018 wurde Lena SUPERGEIL! genbauer ausgegeben! SUPERGEIL! Ebenfalls gibt es wieder eine kostenlose DVD vom 0 88 dann als Kinderprinzessin mit dem Bein- Ihre Leistungen der vergangenen Jahre 0 88 „Das sind schon spezielle Materialien, mit Rosenmontagszug für jede teilnehmende Gruppe aus dem Vorjahr. amen „Der tanzende Stern der Fröhlichkeit“ sollten dabei noch mal gebührend aner- denen die Wagenbauer ihre Motive aber sehr bekannt. Nach dieser aufregenden Zeit kannt werden und so verabschiedete sich gut gestalten können. Die Technik haben wir Anmeldungen -26 % für den Rosenmontagszug 2020-50sind % bis Sonntag, den 16. Februar möchte Lena nun etwas mehr Zeit nutzen, Präsident Dominik Thiet mit ganz persön im letzten Herbst bei unserem Workshop per Internet möglich unter www.stkg.de – Rosenmontag, und können gerne auch in gezeigt, und damit das Modellieren gelingt der Malstube abgegeben werden. Oder einfach per Mail: Rosenmontag@stkg.de bieten wir die richtigen Materialien über die Malstube an!“, so Karsten Husemann und Öffnungszeiten: Die Abgabe von Aufträgen in der Swen MädingSUPERGEIL! von der RosenmontagsOrga. Freitags 17:11 – 19:00 Malstube bitte nur zugeschnitten 1 69 „Wir freuen uns darauf, viele neue Motive im Samstags 10:11 – 13:00 und grundiert, ist bis zum Rosenmontagszug zu sehen!“ Mittwoch, 19. Februar 18:11 – 19:00 15. Februar möglich! -37 % SUPERGEIL! SUPERGEIL! 0 88 1 00 FUNNY-FRISCH BONNE MAMAN SPEZIALITÄTEN KONFITÜRE RITTER SPORT versch. Sorten, NUSSKLASSE versch. Sorten, je 370 g Glas -31 % -32 % je 75 g - 100 g Beutel Das Center (1 kg = € 4.57) versch. Sorten, je 100 g Tafel (100 g = ab € 1.00) 03. Woche, gültig vom 14.01. - 19.01.2019 - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko. *UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Torsten Rosbach e.K., Anton-Spilker-Straße 33, 32839 Steinheim. Gutscheinheft amWinter Speicherturm 2019 Entdecken Sie jetzt die ganze Vielfalt des Centers am Speicherturm und profitieren Sie, bis zum 9. Februar, von vielen attraktiven Vorteils-Coupons. Mit dabei: wünscht allen Jecken eine Center Apotheke Fashion&Trends Juwelier Schäfers Ringfoto Beckmann schreib&buch Reineke Schuh Klocke Gutscheinhefte erhalten Sie närrische Karnevalszeit! in allen teilnehmenden Geschäften. Man Te ou! Schuh-Klocke GmbH; Anton-Spilker-Str.33; 32839 Steinheim; http://schuh-klocke.de/ 2 reduzierte Teile = 20% * 5,- Rabatt 3 reduzierte Teile = 30% * auf reduzierte Ware (ab 30,- Einkauf) * zusätzlich auf den reduzierten Preis Gutschein gültig vom 17.01. bis zum 31.01.2019. Gültig bis zum 9. Februar 2019 ( Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen) (Gültig bis zum 31.07.2011) 12 13 Center am Speicherturm • Anton-Spilker-Str. 33 • 32839 Steinheim
Drum-Storm dern wusste die Kapelle Kamelle die Zuhö- Akrobatik und Grazie zauberten die Stern- Solomariechen - Lea Günter Galaabend 2019 rer im Saal zu begeistern. Mit „Feuerwasser“ tanzten die Indianer vom Fanfarenzug Otten- schnuppen, die Prinzensterne und die Prin- zengarde sowie die Solomariechen Lena Hier gab´s nur Gewinner! hausen über die Bühne und stellten Bürger- meister Carsten Torke an den Marterpfahl. Die Kumpels mit Stil rockten mit dem Titel Wiechers und Lea Günter auf die Bühne. Für ihren Showtanz „Zirkus“ erhielt die Prinzen- garde (zusammen mit ihren Trainerinnen und Viel Spaß „Ich bin nur ne Steimsche Jung“ die Man einigen Ehemaligen) stehende Ovationen – beim Karneval! teou-Arena. Die Dorfrockerzz boten ein be- der sensationelle Abschluss eines sensatio- eindruckendes Showspektakel aus Musik, nellen Programms. Tanz und neonfarbenden Lichteffekten. Nachdem dann das Prinzenpaar Christian by LEMGO Take Drive entführte tanzend mit karibischen und Katrin den Tanz eröffnet hatte, blieben Rhythmen und schwungvollen Bewegungen die zahlreichen Gäste noch lange an der The- in eine „Nacht auf Kuba“. Über den ganzen ke und auf der Tanzfläche - mit strahlenden Globus tanzten die Männer der Garde der Augen und bester Laune. Irgendwie waren StKG im kontinentalen Wettbewerb. beim Galaabend alle Gewinner! Ex-Prinzenpaar Kumpels mit Stil Zum Höhepunkt der Saalveranstaltungen – das große Karnevalsgesellschaftsspiel ten Katrin Friedrichs in den Saal einzog. · STEINHEIM · präsentierte die StKG am Karnevalssams- von 1 – 111“ schmückte eine farbenpräch- StKG-Präsident Dominik Thiet inthro- HÖXTER STR. 5 tag den Gästen in der Man teou-Arena tige Spielesammlung die Bühne. Gemein- nisierte das strahlende Prinzenpaar als eine erstklassige, spektakuläre und bunte Show. „Der schönste Galaabend seit Jah- sam mit dem Deko-Team und dem Tech- nik-Team war eine einladende Atmosphäre Prinz Christian, Car-nevalensis auf Achse und Prinzessin Katrin, die Herzdame im · LEMGO · ren …“, so oder so ähnlich die Reaktion geschaffen worden, die einen perfekten Spiel des Lebens. BREITE STR. 44-46 vieler Besucher. Rahmen für einen tollen Galaabend bot. Die ausschließlich heimischen Akteure bo- · DÖRENTRUP · Die Bühnenbauer hatten im Ausweich- Tausendfach donnernde Man teou-Rufe ten dann ein abwechslungsreiches Live-Pro- HAMELNER STR. 2 quartier an der Lother Straße unglaublich brandeten auf, als Prinz Christian Henning gramm der Superlative, ein einmaliges Erleb- großes, kreatives Können unter Beweis gestellt. Zum Thema: „Spiel mit! Man teou endlich das große Geheimnis um seine Prinzessin lüftete und mit seiner Verlob- nis aus Musik, Tanz und Bütt. · KALLETAL · Wie es sich für „echte Fründe“ gehört hul- RINTELNER STR. 23 digten die Freundinnen und Freunde des Prinzen ihrem Christian musikalisch. Humor- www.spielhalle-tivoli.de voll beäugte Elferratsvorsitzender Christian Möller die kleinen und großen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Während er erstmalig beim Galaabend in der Bütt stand, strapazierte Monika Nolte bei ihrem 30. Ga- laabend-Auftritt mal wieder die Lachmuskeln aufs Äußerste. Udo Klare und Dirk Lange nahmen als Unternehmensberater mit umge- texteten Liedern die „Verfehlungen“ in Stadt und Kreis aufs Korn. Etwas feucht wurde es auf der Bühne beim Synchron-Haarewaschen der Kump(el)stilzchen. Ein musikalisches Highlight bildete die Trommlerformation DrumStorm, die schon früh am Abend den Saal zum Kochen brach- te. Mit ihren bekannten, aber auch neuen Lie Prinzenpaar Vor Gericht erkundigt sich der Staatsanwalt: „Warum sind Sie denn in die parkenden Autos ein- gebrochen?“ „Dumme Frage“, antwortet der Angeklagte, „weil ich nicht schnell genug bin, um fahrende Autos aufzubrechen!“ 14 15 Christian Möller - Bütt
Silberprinzessin Sternschnuppen Prinzenpaar Solomariechen - Lena Wiechers Die Kumpelstilzchen - Haare waschen „Ach du liebe Güte, Die Dorfrockerzz Sie sehen aus wie mein dritter Mann.“ rief die Frau. „Wieviel Män- ner hatten Sie denn schon?“ „Zwei.“ Garde der StKG Der Vertreter klingelt an der Haustür. Als ihm geöffnet wird, sagt er: „Gnädige Frau, darf ich Ihnen unseren Verkaufs- schlager vorführen, von dem Ihre Nachbarin meint, Sie könnten ihn sich nicht leisten?“ Showtanz Prinzengarde Monika Nolte Take Drive Steinheim Man teo u! Am Niederhahn 87 33014 Bad Driburg Tel: 05253/2237 Fax: 05253/930012 E-Mail: hans-juergen.gutt@t-online.de 16 17
Schautänze der Prinzengarde Immer ein Highlight! In ihren grün-weißen Uniformen kennt sie jeder, doch traditionell schlüpfen die Mä- dels der Prinzengarde alle paar Jahre auch für einen Bühnenauftritt in ein buntes Kos- Freunde des Prinzen Kapelle Kamelle tüm, nämlich für den Schautanz. Ihren ersten Auftritt hatte die Prinzengarde mit einem Gardetanz 1950, neben dem Gar- detanz wurde dann Mitte/Ende der 60er auch Prinzengarde das erste Mal ein Schautanz aufgeführt. Bis zum Jahr 1999 wurde hierfür jährlich ein neu- er Tanz einstudiert. Als die einzelnen Grup- pen der Prinzengarde dann größer wurden und 1999 die Sternschnuppen dazu kamen, te die Prinzengarde mit dem Schautanz auf gab es somit drei aktive Gruppen. Es wurde dem Galaabend 2019 ein absolutes Highlight. sich aufgrund des aufwändigen Trainings und Ganz unter dem Motto „Zirkus“ zeigten die auch der Anzahl der Auftritte dazu entschie- Mädels der Prinzengarde als bunte Clowns den, den Schautanz nur noch alle zwei Jahre akrobatische Höchstleistung auf der Bühne. durchzuführen. Wobei der letzte Rhythmus Bei diesem Motto durfte neben den Clowns einmalig auf drei Jahre erhöht wurde, da die ein Zirkusdirektor natürlich nicht fehlen. Die vorletzte Karnevalssession so kurz war, dass Rolle wurde mit einer tollen Showeinlage von Stute GmbH & Co. KG • Höxterstraße 42 • 32839 Steinheim • Tel. 0 52 33 75 28 • www.malermeister-stute.de für ein zusätzliches Schautanz-Training zu Anke Behling übernommen. Dieser Schau- wenig Zeit gewesen wäre. Neben den ak- tanz war nicht nur choreografisch ein High- tiven Tänzerinnen nehmen seit 2014 auch light, sondern auch mit 28 Tänzerinnen der Leben! ehemaligen Tänzerinnen wieder am Training Fa r b e in de in teil. Der Schautanz erfreut sich zunehmend bühnenstärkste Auftritt der Prinzengarde. ...bringt größter Beliebtheit. Die Kostüme wurden über die Jahre immer bunter und so setz- Dirk und Udo Wir wünschen a llen ei n e to lle Ka r n e v a ls zeit : an T e o u ! M Der Teufel erscheint einem Rechtsanwalt und schlägt Wir wünschen ihm folgendes Geschäft vor: „Ich werde dich zum erfolg- närrische Stunden reichsten Anwalt der Stadt in der kommenden machen. Du wirst vier Mo- Session! nate Urlaub im Jahr haben. Alle Kollegen werden dich beneiden, die Mandanten und Man teou! Richter werden dich respek- LVM-Versicherungsagentur tieren. Du wirst Präsident Hubert Pollmann deines Golfclubs und Ehren- Neue Straße 7 doktor der Universität. Als 32839 Steinheim Gegenleistung sollen aber die Telefon (05233) 82 02 Seelen deiner Eltern, deiner Frau und deiner Kinder auf ewig in der Hölle schmoren.“ Der Anwalt überlegt kurz und fragt dann: „Und wo ist der Haken an der Sache?“ 18 19
Man Teou Renner (1+1)x444 km von Steinheim entfernt am Start! Der ein oder andere Man-Teou Renner geht auch mal bei einem Volkslauf an den Start. So auch Karl-Josef Düwel, der als ein be- geisterter Läufer schon der schon fast je- den Volkslauf in der Region mitgelaufen ist. Ungewöhnlich sind dabei Läufe in den Krei- sen Höxter, Lippe oder Paderborn nicht. Doch verwundert und erfreut war wohl Familie Wortmann, die Karl-Josef Düwel im 11 mal 11 = Närrische Jubiläumsnacht August 2019 bei einem Volkslauf in Wyk auf Föhr antrafen. In seinem Sommerurlaub ging Karl-Josef als Man Teou Renner auf der In- Wenn sich die Steinheimer Jecken lang- Doch dann ging es endlich los. Zuerst star- sel, 444 km von Steinheim entfernt, an den sam für die 5. Jahreszeit bereit machen, ist teten die Walker mit lautem Beifall und Man Start. Damit nicht genug, im November 2019 bereits 11 Nächte vor dem großen Start in teou. Die Läufer starteten kurze zeit später. fuhr Karl-Josef dann auch noch 444 km in die die neue Session richtig was los. Angespornt von einem tollen Feuerwerk südliche Richtung nach Steinheim am Albruch, Da versammeln sich sportlich bekleide- zu Beginn der Strecke, machten sich die um auch dort die Man Teou Renner beim te, zum Teil sogar verkleidete und bunt Läufer auf den Weg. Das besondere an Geologenlauf zu vertreten. beleuchtete Menschen mit Lampen auf dem diesem Lauf ist die einzigartige Atmosphä- Kopf, in der Steinheimer Karnevalshalle. Es re auf der Strecke. Für die meisten geht Zu seinen beliebtesten Läufen gehört aber Das Punker-Girl fragt die Verkäuferin erklingt Musik, es werden Nummern verteilt es hier einfach nur ums dabei sein und wohl sicher ungeschlagen die Närrische im Kaufhaus: „Kann ich die Klamotten und man hört hier und da ein fröhliches gemeinsam Spaß zu haben. Erst in zweiter Nacht der MTR, bei der er nicht nur als um-tauschen, wenn sie meinen Eltern „Man teou!“ in der Menge. Was da los ist? Reihe kommt der Wettbewerbsgedanke. Auf Organisator mitwirkt, sondern bei der gefallen sollten?“ Das ist doch klar, die närrischen Läufer der gesamten Strecke werden die Läufer er seit 2009 als einziger Läufer an al- sind los, denn in dieser Nacht treffen sich immer wieder angefeuert und motiviert. Sei len 11 Läufen teilgenommen hat! Laufbegeisterte aus ganz OWL und noch es durch die tolle Beleuchtung, durch viele Weiter so… weiter am Piepenbrink, um in die Närrische Fackeln und Lichter oder die vielen Stre- Ziellinie überquert. In diesem Jahr war das Nacht zu starten. ckenposten, die an allen Eckpunkten mit Lars Schaper vom FKK Weserbergland. einem motivierenden „Man teou!“ die Läufer Er durfte sich in diesem Jahr über den Bereits zum 11. Mal organisieren die Man unterstützen. Auf der Strecke hört man die Wanderpokal in Form einer „11“ freuen. Teou Renner dieses tolle Spektakel. Die Sportler lachen und zum Teil sogar singen. Aber auch die 10 Sieger aus den vergange- Sportler haben die Möglichkeit, je nach Trai- O-Ton von der Strecke: „Sieh mal, da hinten nen Jahren wurden bei diesem 11. Jubilä- ningsstand und Vorlieben, zwischen einem leuchten schon die anderen Läufer, ist das umslauf noch mal mit einer kleinen 11 to Halb Elfer-Lauf/Walk (5,5 km) oder dem nicht toll? Allein deswegen lohnt es sich go geehrt und besonders hervorgehoben. Elfer-Lauf/Walk (11 km) zu wählen. Da ist dabei zu sein!“ Bierernst nimmt das ganze Ebenfalls besonders war, dass es dieses für jeden was dabei. In diesem Jahr waren hier kaum einer. Jenes wurde lieber im Jahr für alle Teilnehmer eine Jubiläumsme- es sogar so viele Anmeldungen, dass das Anschluss bei der Party mit Kapelle Kamelle daille und die Möglichkeit zum Erwerb eines BZ der Kolpingsfamilie für die Anmeldung und DJ Sören getrunken. Trotz allem gibt es Finisher T-Shirts gab. Da hatten sich die geöffnet wurde. Da war schon eine Menge natürlich auch Sieger bei dieser Veranstal- Veranstalter etwas ganz besonders ausge- Trubel bis alle mit Ihren Startnummern tung. Dieser ist nicht der schnellste Läufer, dacht, so dass dieser 11. Lauf sicher lange versorgt waren. sondern der, der als 11. des Elferlaufs die in Erinnerung bleibt. Alles in allem, eine gelungene Veranstal- tung, die ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, Salat- und Kuchenspenden sicher nicht möglich wäre. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und das Organisationsteam für diesen tollen Abend, der den Steinhei- mer Karneval bereichert. Wer sich einen Eindruck von der Stimmung an diesem Abend machen möchte, hat hier einmal die Möglichkeit sich in einem Video von Andreas Waldhoff einen Einblick zu verschaffen. Ihr Profi für Dach und Wand Industrie · Gewerbe · Wohnungsbau Müller & Heße GmbH & Co. KG Billerbeckerstraße 71 32839 Steinheim Telefon 05233 - 950050 Telefax 05233 - 950055 20 21
Sessionseröffnung 11.11. Kalt, bunt und wunderschön! Unterhalten sich zwei Es ist „Elfter Elfter“, elf Uhr elf, und die präsident Markus Brexel durch ein flottes war Prinzessin Katrin. Kerzen. Fragt die eine: Steinheimer strömen zu hunderten in die Programm bei dem die Sternschnuppen, Sie zog als Kinderprinzen … Arne Lödige Innenstadt, um die neue Session zu begrü- Prinzensterne und die Garde der StKG tolle aus der 4a! Der frischgekürte Kinderprinz „Sag mal, ist Wasser ßen – da lässt man sich auch von eisigen Marschtänze zeigen und drei Kumpelstilz- durfte seine Prinzessin dann selbst ziehen Temperaturen nicht schrecken! chen mit einem lustigen Babytanz begeis- und es war … Leni Horstmann ebenfalls eigentlich gefährlich?“ tern. aus der 4a! Die Mitschüler der Musik-AG Antwortet die Der Narrencountdown wird heruntergezählt sangen unter Leitung von Herrn Schmidt und statt dass bei null wie in den Vorjahren Ganz besonders freuen sich die Kinder der zum Abschluss für die neuen Kinder- andere: „Davon kannst bunte Luftballons in den Himmel steigen, Grundschule aber auf die Ziehung ihres regenten das Lied vom kleinen Tiger und drückt Prinzessin Katrin an der Seite ihres neuen Kinderprinzenpaares, das auf Paul das überglückliche Kinderprinzenpaar du ausgehen!“ Prinzen Christian erstmals einen großen Pettig und Lilli Wiedemeier, die gebüh- feierte und schunkelte gemeinsam mit den Buzzer und es regnet mit lautem Knall rend verabschiedet wurden, folgen sollte. fröhlichen Närrinnen und Narren noch farbige Luftschlangen auf die Närrinnen und Schulleiterin Irmgard Hake hatte gleich elf lange die Kälte vom Marktplatz! Narren herab. Auf der Bühne führt Vize- Kinder in ihrem Tollitäten-Lostopf. Losfee www.nieheimer-baumarkt.de 05274 / 9536-0 Nieheim Gewerbegebiet „Als dich heiratete, muss ich ein Idiot gewesen sein!“ Mo.-Fr. „Ja. Aber damals war ich so verliebt, dass ich es 8:30 - 18:30 Uhr leider nicht gemerkt habe!“ Sa. 8:00 - 16:00 Uhr Man teou! Man teou! Man teou! Wir grüßen das Kinderprinzenpaar Praxis für Logopädie Kirsten Volmer Arne & Leni Im mittleren Hollental 8, 32839 Steinheim Man teou!!! Fon: 05233 - 954484 Fax: 05233 - 954485 Kupferschmiede 15, 33039 Nieheim olle meh ;-) Steinheim Marktstraße 10 Fon: 05274 - 953125 Fax: 05274 - 953126 Telefon: 05233_8120 kirsten-volmer@gmx.de 22 23
Kinderprinzenpaar 2020 25 Jahre Steinheimer Kinderprinzenpaare 1995 Johannes Lücking Julia Niehörster 2008 Tim Rempel Christina Sabelfeld 1996 Jan Hindahl Meryem Senel 2009 Maurice Rothgänger Sina Schmidt 1997 Sven Fischer Sabrina Bartkowiak 2010 Florian Ovenhausen Nina Mertens 1998 Pascal Sudau Simone Valentin 2011 Timo Rempe Louisa Brökel 1999 Jonas Postert Isabell Krehemeier 2012 Lennart Janßen Romi Janzen 2000 Dominik Margers Carina Trieglaff 2013 Bastian Donat Hannah Husemann 2001 Tobias Krehemeier Theresa Betzinger 2014 Erik Bosselmann Jana Langer 2002 Sven Hellweg Jana Kneisler 2015 Lucas Brandt Marie Pott 2003 Markus Kroll Yvonne Heyn 2016 David Husemann Mara Kroll 2004 Dennis Kreft Justina Hindahl 2017 Leo Rohde Emmy-Lou Bowinkelmann 2005 Rouven Frey Michelle Becker 2018 Lukas Plaß Lena Wiechers 2006 Marius Hindahl Charlotte Löneke 2019 Paul Pettig Lilli Wiedemeier 2007 Philip Ross Hannah Struck 2020 Arne Lödige Leni Horstmann Kinderprinzessin Leni, die strahlende Weitere Informationen finden Sie auf Frohnatur unserer Homepage unter http://stkg.de/ prinzenpaar/kipiepa-historie/ Leni Johanna Horstmann ist neun Jahre alt, hat zwei Halbbrüder und geht gemeinsam Kinderprinz Arne, Wenn er einen Wunsch frei hätte, dann mit Arne in die 4a der Grundschule Stein- würde er gerne mal mit Lichtgeschwindig- heim. Leni beweist bei der jüngsten Gruppe der Experimentier- keit durch ein schwarzes Loch fliegen … der der Prinzengarde, den Sternschnuppen, freudige Experimentierfreudige halt! dass sie ihren Beinamen, die strahlende Später möchte Arne mal Pyrotechniker wer- Frohnatur, völlig zu Recht trägt! Tanzen ist den und ganz bestimmt auch mal großer Ihre große Leidenschaft aber auch singen, Arne Lödige ist zehn Jahre alt und stammt Prinz. Wenn der fröhliche Viertklässler an schauspielern, rollschuhfahren, reiten und aus einer karnevalsverrückten Familie. den Erwachsenen etwas ändern könnte, tauchen tut sie gerne. Bangemachen gilt Papa ist im Elferrat der StKG und mit Mama dann dass alle mehr Zeit füreinander hät- bei Leni nicht; so ist sie zum Beispiel schon ist er alljährlich mit der Vereinigten Volks- ten. Arne wird bei den Karnevalsveranstal- furchtlos vom Zehnmeterturm gesprungen! bank im großen Rosenmontagszug dabei. tungen von seinen Wächtern, Lucas Göke Im Karneval ist Leni schon lange aktiv. Als Auch bei den Umzügen der Kreiselnarren und Lukas Bubolz, begleitet. die fröhliche Neunjährige im Jahr 2011 das war Arne mit seiner Tante Renate und den erste Mal am Rosenmontagszug teilnahm, Tulpenpiraten immer dabei. saß sie noch im Kinderwagen, da war sie noch kein halbes Jahr alt! Und Ihr tollstes Seinen Beinamen, der Experimentierfreudi- Kostüm? Natürlich das Prinzessinnenkos- ge, verdankt er seiner großen Begeisterung tüm! für das Forschen und Basteln, dem Aus- Was Leni überhaupt nicht leiden mag, sind einander- und Zusammenbauen von allen nervige Leute. Viel lieber sind Ihr da nette möglichen Dingen. Da der Bücherfreund Menschen, die anderen auch mal Kompli- dazu auch gerne verschiedenste Tränke mente für ihre Fröhlichkeit machen. zusammenbraut, ist es nicht verwunderlich, Ihr großer Wunsch ist es, dass Karneval dass sein Lieblingskostüm Harry Potter allen gefällt und schön wird. ist. Er geht gerne zur Waldjugend; klettert, Wenn Leni mal groß ist, möchte sie gerne schwimmt und taucht mit Begeisterung. auf die große Bühne und Schauspielerin Was ihm gar nicht gefällt sind (zu) viele werden. Hausaufgaben. Da verwundert es nicht, Für die kommenden Karnevalsveranstaltun- dass er sich über schulfrei besonders freut; gen hat sich die Kinderprinzessin zwei be- und natürlich darüber, dass er Karnevals- zaubernde Hofdamen erwählt: Melina Peter prinz geworden ist! und Ann-Sophie Husemann werden sie bei den kommenden Aufgaben unterstützen. Das größte Europa-Möbel-Haus der Region mit Nord-Deutschlands größter & schönster Europa-Möbel- a n T e o u ! ... wünscht allen viel Spaß beim Karneval M Wohnmarkt GmbH kostenlos P Wöbbeler Straße 64 - 70 • direkt am „Lipper Tor“ Nähe Ostwestfalen-Straße Öffnungszeiten durchgehend: Öffnungszeiten durchgehend: Mo.-Fr.:Mo.-Fr.: 9.30-19 9.30-19 Uhr Uhr · Uhr · Sa.: 9.30-18 STEINHEIM Samstag: 9.30-18 · Tel. (0 52 33) 200 Uhr · Telefon 50 · Internet: (0 52 33) 200 50 www.moebelstadt24.com DIE B RO TSPE ZIA LISTE N 24 25
Auftakt in den Saalkarneval Feier des Elften im Elften Der Saal im Hotel am Markt war farbenfroh An diesem Abend erfolgte der Auftakt zum darüber hinaus aber auf ganz besonders geschmückt, Hausherrin Sabina Lotsch Steinheimer Saalkarneval, auf den so eindrucksvolle Weise, dass der Karneval in war positiv gespannt und im Erdgeschoss viele Närrinnen und Narren in der karne- unserer Heimatstadt nicht nur Tradition und hüpften einige Mädels der Prinzengarde valsarmen Sommerzeit gewartet hatten. Brauchtum bedeuten, sondern ferner ganz aufgeregt umher. Die Feier zum 11-ten im 11-ten war auch viel Lebensfreude, eine wunderbare Auszeit zum Start der Session 2019 / 2020 durch aus dem Alltag, wunderbare Momente und eine wortwitzige Moderation des Rah- punkt des Abends: die Verleihung des menprogramms für einen gelungenen und Bumerangordens. fröhlichen Abend sorgten. Schließlich haben Und wenn man dann zu fortgeschrittener sie wochenlang trainiert, Texte verfasst und Stunde an der Theke den Ge- Auftritte eingeübt. Eine Gruppe, dessen sprächen lauschte, konnte man Mitglieder eben dieses Engagement bereits überall heraushören, wie froh doch seit vielen Jahren zeigt und immer wieder alle sind, dass es mit neuen kreativen Ideen für einen sehr endlich wieder professionellen und bisweilen atemberau- losgeht. benden Aufritt sorgt, ist die Showtanzgruppe Take Drive. Dieser Gruppe galt zum Ende des Programms der unbestrittene Höhe- Aus einem der Hotelzimmer klang gesellige ein tolles, buntes Bütten- und Showpro- unvergleichliche Erlebnisse bietet. Stimmung der amtierenden Tollitäten und gramm geprägt und es erhielten einige Natürlich gilt an dieser Stelle all denjenigen auf dem Flur begrüßten sich die ankom- Karnevalsveteraninnen und -veteranen eine der Dank aller Närrinnen und Narren, die menden Gäste freudig mit einem fröhlichen gebührende Ehrung für ihre Verdienste im durch ihr großes Engagement, durch ihre Man teou! Endlich war es wieder so weit. Steinheimer Karneval. Die Feier vermittelte Vorführungen und nicht zuletzt auch durch K IN A EVA RN NEIM IN STE ln an de kle in Kö Emm e r L r Bei Krüger feiern wir Karneval Erleben Sie den Steinheimer Karneval direkt vor dem Krüger-Haus KRÜGER-KLEIDUNG • MARKTSTRASSE 12-14 • 32839 STEINHEIM • WWW.KRUEGER-KLEIDUNG.DE ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9.00 – 18:00 UHR • SA. 9.30 – 15.00 UHR 26 27
Bumerangorden 2019 Take Drive Bunte Leggings, grelle Stulpen und schweißdurchnässte Stirnbänder, rhyth- mische Bewegungen zu motivierender Musik. Wir beugen das Knie und strecken es wieder. Noch einmal langsam - beugen und strecken - beugen und strecken… und jetzt das Ganze noch einmal mit Schwung - Achtung! 1,2,3 und 4,5,6,7 und 8. Aerobic – der Trend der 80er. Enorm in Form – vor dem Fernseher oder in der Turnhalle. Der schweifende Blick in den Saal lässt vermuten, dass sich die Ein oder der Andere noch sehr gut an so manch schweißtreibende Aerobic Stunde zurück erinnert, in der man ehrgeizig versuchte die anspruchsvollen Bewegungsabläufe der Eine Anreihung verschiedener Musikstücke, • Eine Gruppe, entstanden aus einer Trainerin im Takt und zum Rhythmus der die fließend ineinander übergehen, ein so- sportbegeisterten Gymnastik und Musik anschaulich zu imitieren. genanntes Medley, gibt der Tanzdarbietung Aerobic Gruppe des TV Steinheim den letzten Schliff. Sie lässt uns eintauchen • Eine Gruppe, die seit nunmehr 30 Jahren in andere Welten, sie nimmt uns mit auf aktiv im Steinheimer Karneval mitwirkt eine Reise, sie erzählt eine Geschichte • die nicht nur auf der Bühne sondern auch voller Hingabe und Leidenschaft. im Rosenmontagsumzug einen beson- deren Glanz versprüht Einfallsreiche Kostüme, die mit sehr viel • die uns jedes Jahr aufs Neue mit atem- Sorgfalt, Fantasie und Ideenreichtum ange- beraubenden Tänzen und einer einzig- fertigt werden, machen die Tanzdarbietung artigen Bühnenshow begeistert. zu einer grandiosen Bühnenshow. Ein Jeder Und somit fliegt der diesjährige Bumerang- kennt den Klassiker „Flash Dance“, der orden an das Tanzensemble Take Drive! mit dem Titelsong „What a feeling“ zu den erfolgreichsten Tanzfilmen zählt. Unsere (Auszug aus der Laudatio des Präsidenten) diesjährigen Bumerangordensträger werden dieses Gefühl kennen. Wenn sie die Augen schließen, noch einmal tief durchatmen, wie sie den Rhythmus spüren wenn die Musik einsetzt, um uns dann mitzunehmen auf ihre Reise durch ihre einzigartige Tanzdar- Die ständige Auseinandersetzung mit bietung. dem Sog der Schwerkraft, aber auch die Koordination zweier oder mehrerer Bewe- Sie nehmen uns mit auf eine Reise in die gungszentren – parallel oder unabhängig 90-er, in ferne Länder, auf karibische Inseln, voneinander – also die korrekte Platzierung in die Welt der Vampire, des Glamours von der Körperteile erforderte Übung, Ausdauer Las Vegas oder in die Welt der Musi- und Disziplin. Und eben diese Mischung cals. Atemberaubende Tänze, aufwendig aus gymnastischen und tänzerischen Ele- ausgearbeitete Kostüme und fantastische menten, also die Choreografie, war die Ge- Bühnenshows sind das Ergebnis monate- burtsstunde der Aerobic und somit zugleich langer Vorbereitungen und intensiven Trai- unzähliger sportbegeisterter Gruppen, die nings. Als Ghost Busters, Harlekin, Michael sich nicht nur leidenschaftlich der Aerobic Jackson, Zombie oder als Blues Brothers sondern auch dem Tanz widmeten. verkörpern Sie stilecht und glaubhaft mit einer perfekt einstudierten Mimik, Gestik Zu einer guten Choreografie braucht es die und Choreografie ihre Rolle. passende Musik. Sie spielt dabei eine ganz Mit der Verleihung des diesjährigen Bume- wesentliche Rolle. Sie schafft Emotion, Lei- rangordens möchten wir nicht nur einen denschaft aber auch Energie. Je nachdem einzelnen ehren, sondern sind es viele mehr welche Geschichte die Choreografie, also denen diese Ehre gebührt. der Tanz zum Ausdruck bringen soll. 28
Neue Elferräte Ehrungen und Orden der Prinzengarde In diesem Jahr gab es erneut Zugänge in der Prinzengarde und auch besondere Ehrungen für langjährige Mitglieder, die mit einem BDK Abzeichen geehrt wurden. Die Verleihung der Orden und die Ehrungen fanden auf der Feier des Elften im Elften statt. Einsteigerorden Prinzengarde Hannah Husemann Pia Krawinkel Finja Leßmann Einsteigerorden Prinzensterne Chiara Romberg Lena Wiechers 2004 bis 2006 war sie zudem als Trainerin Tanzgruppe „Take Drive“ aktiv, die in diesem der Prinzensterne aktiv und von 2006 bis Jahr den Bumerangorden erhielten. 2012 als Trainerin der Sternschnuppen. Prinzengardetanzlizenz Nach einem Jahr Pause, aufgrund eines Laura Lippe ist bereits seit 23 Jahren in Von links nach rechts: In der Mitte vom Präsidenten Dominik Thiet, dem stellvertretenden Elferratsvorsitzenden Dennis Hetmann, die Auslandsjahres als Au Pair in San Francis- den Gruppen der Prinzengarde akrobatisch neuen Elferräte Florian Simon-Mertens, Marcel Dierkes, Daniel Eidel, Volker Helms und dem Elferratsvorsitzenden Christian Möller(rechts) co, kehrte sie Ende Oktober 2019 wieder unterwegs. 12 Jahre begeisterte Laura mit zurück und konnte ihre Auszeichnung als fantastischen Solotänzen erst als „kleines“ langjähriges aktive Mitglied der Prinzen- Solomariechen, später dann als „großes“ garde auf der Feier des Elften im Elften Solomariechen. Marschieren mit abgewin- persönlich entgegennehmen und war keltem oder gestreckten Bein, Battements BDK Abzeichen in Gold für 15 Jahre bei sichtlich gerührt und erfreut über diese aller Variationen, Beistell- und Umsprung- der Prinzengarde Auszeichnung. schritt, Einzel- oder Schrittdrehungen oder Das BDK Abzeichen in Gold erhielten Julia- Laura „Schlützi“ tanzt seit 1999 aktiv in den den Glockensprung beherrschte sie als ne Bartkowiak und Laura Schlütz Gruppen der Prinzengarde und trainierte in Gardetänzerin und Solomariechen in Man teou! Juliane „Jule“ tanzt seit 1999 aktiv in den den Jahren von 2006 bis 2012 die Stern- Perfektion. 2006 belegte Laura beim Gruppen der Prinzengarde, in der Zeit von schnuppen. Weiterhin tanzte Sie 2010/2011 BWK-Schulungsturnier den 2. Platz der als Tanzpaar auf den Steinheimer Bühnen. Solisten. Von 2012 an gab Laura ihre Erfah- Ihre Vielfältigkeit und Leidenschaft für den rung als Trainerin an die Solomariechen Lea Karneval und die Prinzengarde stellt sie Günther und Maren Mertens weiter. dann auch 2015 unter Beweis, in dem sie die Position der Geschäftsführerin in der In diesem Jahr tanzt Laura seit nun mehr Prinzengarde übernahm. 18 Jahren in der „großen“ Prinzengarde. Man könnte also sagen: Laura hat ihre Auch Laura freute sich auf der Feier des tänzerische Volljährigkeit in den Reihen der Elften im Elften über die besondere Ehre Prinzengarde erreicht und alle praktischen und das BDK Treueabzeichen in Gold. An Tanzprüfungen mit Bravour bestanden. Und diesem Abend durfte Laura sich auch gleich ist somit zum Führen der Prinzengarde- zwei Mal freuen, denn neben der Prinzen- tanzlizenz berechtigt. Als Würdigung dieser garde ist sie auch seit einigen Jahren in der Verdienste im karnevalistischen Tanzsport erhielt sie, für 18 Jahre Gardetanz, den erst- malig offiziell ausgestellten „Gardetanzfüh- rerschein“, den sie mit besonderer Freude entgegennahm. Wir wünschen allen Karnevalisten eine schöne närrische Zeit in Steinheim! Ein Mann in einer Apotheke: www.verbundvolksbank-owl.de „Ich hätte gerne Hodenlack.“ Apotheker: „Was soll denn das sein?“ „Weiß ich auch nicht. Aber mein Arzt hat gesagt, mein Cholesterinspiegel sei zu hoch, und da müssten wir die Eier streichen.“ 30 31
Sie können auch lesen