Freizeitangebote a m m - Wohnen Assistenz Beratung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
gramm
Pro
20 2 3
Freizeitangebote
lden
Anme t
leich
cht!
gema
Gruppenangebote für Menschen mit
und ohne Behinderung in Stuttgart
www.offene-hilfen-stuttgart.deVorwort
Hallo Geschwister! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Eltern
Tolle Angebote für euch und Angehörige,
findet ihr auf Seite 52
wir freuen uns, Ihnen die Freizeitangebote für das Jahr
2023 präsentieren zu können. Neben Altbewährtem
haben wir einige neue Angebote dabei, wie z.B. eine
Kooperation mit dem Aktivspielplatz Hofen, Back- und
Kochkurse.
Sie haben weitere Interessen, die Sie gerne umsetzen
möchten? Dann melden Sie sich bei unserer Netzwerk-
Stelle: „Gemeinsam Aktiv“. Hier können wir Sie zu
anderen Angeboten vermitteln und begleiten. Wenn
Sie z.B. Lust haben, in einem Fußballverein in Ihrem
Wohnort mitzuspielen, dann unterstützen wir Sie gerne
bei der Kontaktaufnahme und auch bei den ersten
Trainingsabenden. Den Flyer mit Anmeldeformular
finden Sie auf Seite 21 – 22.
Wir schauen optimistisch in die Zukunft und gehen
davon aus, dass im nächsten Jahr die Pandemie
überstanden ist. Sollten aber auch ab Januar 2023
Einschränkungen für Gruppenangebote verordnet
werden, dann informieren wir alle angemeldeten
Teilnehmer*innen rechtzeitig. Zusätzlich zu den
Impressum: Freizeitangeboten in diesem Heft laden wir auch
Diakonie Stetten e.V. immer wieder zu weiteren Events ein. Wenn Sie
Offene Hilfen Stuttgart unsere Extraausschreibungen und Veranstaltungstipps
Fritz-Elsas-Str. 42 bekommen möchten, geben Sie auf dem
70174 Stuttgart Anmeldeformular bitte Ihre Email-Adresse an. Wir
benachrichtigen Sie dann, sobald wir ein neues
Telefon 0711 18770-0 Angebot haben. Für unsere Ferienbetreuungen bieten
Offene-hilfen-stuttgart@diakonie-stetten.de wir wieder einen Fahrdienst an.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, blättert das
Fotos: Kathi Kaeuffer, Thomas Sereke, vorliegende Heft durch, wählt aus und seid dann mit
Tobias Kapp, Nadja Lakehal, Sarah Hummel dabei. Wir freuen uns sehr auf Euch! Mit herzlichen
Grüßen Ihr Team der Offenen Hilfen Stuttgart
Im Oktober 2022
Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Soziales
aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg
2Sie suchen für sich oder
ein Familienmitglied Freizeit
angebote in Ihrer Nähe?
Wir sind für Sie da!
Wir sind von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr
telefonisch erreichbar: Telefon 0711 18770-0
Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne!
Sie können uns Ihre Kontaktadresse und Telefonnummer
jederzeit auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Anmeldung bitte über die Anmeldeformulare in diesem Heft.
Bitte senden Sie diese an:
Diakonie Stetten e.V.
Offene Hilfen Stuttgart
Fritz-Elsas-Str. 42
70174 Stuttgart
Offene-hilfen-stuttgart@diakonie-stetten.de
Die Anmeldung ist auch online möglich. Scannen Sie ganz
einfach den unten stehenden QR-Code mit Ihrem n
Smartphone/Tablet ein, oder verwenden Sie den Link auf n m elde
A t
unsere Homepage: www.offene-hilfen-Stuttgart.de
leich ht!
ac
gem
Anmeldeschluss: 09.12.2022
Auch spätere Anmeldungen werden
bei freien Plätzen berücksichtigt.
Schulferien in Baden-Württemberg
Weihnachtsferien 21.12.2022 bis 07.01.2023
Faschingsferien 20.02.2023 bis 24.02.2023
Osterferien 06.04.2023 bis 14.04.2023
Pfingstferien 30.05.2023 bis 09.06.2023
Sommerferien 27.07.2023 bis 08.09.2023
Herbstferien 30.10.2023 bis 03.11.2023
Weihnachtsferien 27.12.2023 bis 05.01.2024
3Inhalt
Vorwort 2 Nr. EV21 Grillen und Chillen 34
Kontaktmöglichkeiten 3 Nr. EV22 Boot fahren am Max-Eyth-See 34
Finanzierungs-Tipps 5 Nr. EV23 Ausflug nach Tripsdrill 35
Unsere Ansprechpartner*innen 6 Nr. EV24 Ausflug zur Kürbisausstellung
im Blühenden Barock 35
Angebote unter der Woche
Nr. EV25 Panoramawanderung rund um Stuttgart 36
Nr. WO01 K
reativwerkstatt auf dem Nr. EV26 Disco-Bowlen im Dreambowl in Fellbach 36
Stadtteilbauernhof 8
Nr. EV27 Ausflug nach Ulm 37
Nr. WO02 Jugendtreff im Jugendhaus Mitte 8
Nr. EV28 3 D-Schwarzlicht-Minigolf +
Nr. WO03 Reiten auf der Jugendfarm 9 Laser-Parcours 37
Nr. WO04 Kinoabend im Cinemaxx Liederhalle 9 Nr. EV29 Ausflug zum Weihnachtsmarkt 38
Nr. WO05 Freitags-Stammtisch 10
Nr. WO06 Stuttgart am Abend 10 Ferienbetreuungen
Nr. WO07 Back-Manufaktur 11 Nr. FB01 W interferien für Kinder in der
Nr. WO08 Sterneküche für Kinder 11 Torwiesenschule 40
Nr. WO09 Fußball-Training beim TSV Musberg 12 Nr. FB02 Winterferien für Jugendliche 40
Nr. WO10 Inklusiver VfB-Treff 12 Nr. FB03 F aschingsferien für Kinder in
Nr. WO11 Theaterprojekt 13 der Torwiesenschule 41
Nr. FB04 Faschingsferien für Jugendliche 41
Angebote am Wochenende
Nr. FB05 Inklusive Osterferien für Kindergartenkinder 42
Nr. WE01 Mini-SAMS auf dem Stadtteilbauernhof 15 Nr. FB06 O sterferien für Jugendliche
Nr. WE02 K inder-SAMS auf dem im Jugendhaus Mitte 42
Stadtteilbauernhof 15 Nr. FB07 Pfingstferien für Kindergartenkinder 43
NEU Nr. WE03 Jugend-SAMS 16 Nr. FB08 P fingstferien für Kinder auf
Nr. WE04 Erwachsenen-SAMS 16 der Jugendfarm Stammheim 43
Nr. WE05 Sonntagstreff für Erwachsene 17 Nr. FB09 Pfingstferien für Jugendliche 44
Nr. WE06 Jugendfarm Stammheim 17 Nr. FB10 P fingstferien für Jugendliche
Nr. WE07 Samstags auf der Etzelfarm 18 im Camp Feuerbach 44
Nr. WE08 Abenteuerspielplatz Mauga-Nescht Nr. FB11-01+02 Sommerferien für
Hallschlag 18 Kindergartenkinder Woche 1+2 45
NEU Nr. WE09 Abenteuerspielplatz Hofen 19 Nr. FB12 S ommerferien im
NEU Nr. WE10 Klettern im cityrock 19 Camp Feuerbach Woche 1 45
NEU Nr. WE11 Sinne erleben 20 Nr. FB13-01+02 Sommerferien Jugendliche
Woche 2+3 46
Events Nr. FB14-01+02Sommerferien mit dem Haus
der Familie Woche 3+4 46
Nr. EV01 Ausflug zum Sportzentrum Loop 24
Nr. FB15-01+02+03 Waldheim der Diakonie Stetten-
Nr. EV02 Hip Hop Party 24 Woche 4+5+6 47
Nr. EV03 Ausflug zur Sprungbude 25
Nr. FB16 Halloween in den Herbstferien 47
Nr. EV04 Ein Tag in Georgien 25
Nr. FB17 H erbstferien für Jugendliche
Nr. EV05 Ausflug ins Sensapolis 26 im Jugendhaus Mitte 48
Nr. EV06 Ausflug ins Erlebnisbad Fildorado 26 Nr. FB18 Winterferien für Jugendliche 48
Nr. EV07 Straßenbahnmuseum und Oldtimerfahrt 27
Nr. EV08 Experimenta erkunden 27 Weitere Angebote
Nr. EV09 Ausflug zum Baumwipfelpfad 28 Nr. Z01 N
achmittagsbetreuung an
Nr. EV10 Eins+Alles Welzheim 28 der Torwiesenschule 51
Nr. EV11 Führung beim SWR 29 Nr. Z02 Einzelbegleitung 51
Nr. EV12 Cannstatter Wasen wochentags 29 Nr. Z03 Geschwistertreff 52
Nr. EV13 Schwimmen im F3 30 Nr. Z04 After-Work-Fitness 52
Nr. EV14 Mädchenaktionstag "Just for Girls" 30 Nr. Z05 Geburtstag feiern mit den Offenen Hilfen 53
Nr. EV15 Schlagerparty 31 Nr. Z06 Einfach Wissen 53
Nr. EV16 Ausflug zum VfB-Spiel 31 Nr. Z07 Jahresfest der Diakonie Stetten 54
Nr. EV17 All Inclusion Festival 32 Anmeldeformular 56
Nr. EV18 Ab ins Freibad! 32 Teilnahmebedingungen. 63
Nr. EV19 Ausflug zum Legoland 33 Rückmeldung 65
Nr. EV20 Kennenlernparty „Verlieben in Stuttgart“ 33 Kalender 2023 66
4Finanzierungs-Tipps für Freizeit-
angebote und Einzelbegleitung
Alle Angebote des Assistenzdienstes sind nach Landesrecht
anerkannte niederschwellige Betreuungsangebote und kön
nen aus Mitteln der Pflegeversicherung finanziert werden. Die
sogenannte Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) und der Ent
lastungsbetrag (§ 45b SGB XI) können für alle Angebote des
Assistenzdienstes eingesetzt werden.
Entlastungsbetrag § 45 a/b SGB XI Verhinderungspflege § 39 SGB XI
Laufzeit: 18 Monate Laufzeit: 1 Kalenderjahr
Januar bis Juni (im Folgejahr)
Beispiel:
Beispiel:
Januar bis Dezember 2023
Januar 2023 – Juni 2024
Betrag/Budget:
Betrag/Budget:
125 € pro Monat
1.612 € im Kalenderjahr
(Anspruch für 12 Monate: 1.500 €
im Jahr , kann aber auf
18 Monate verteilt werden )
Beantragung:
Beantragung: Muss von der Familie
Automatischer Anspruch, selbst bei der Pflegekasse
sobald der/die Pflegebedürftige beantragt werden
eingestuft ist. Wichtig: muss jedes Jahr
(Pflegegrad bekannt) neu beantragt werden!
Bei Nutzung der beiden Möglichkeiten haben
Sie einen Betrag von 3.112 € (1.500 € + 1.612 €) zur Verfügung.
Als Pflegegeldempfänger*in haben Sie weiterhin die Möglichkeit, den Entlastungs-
betrag noch einmal zu erhöhen. Es ist nämlich möglich, bis zu 40 Prozent des Pflege-
sachleistungsbetrags in den Entlastungsbetrag umzuwidmen. Dadurch verringert sich
zwar das monatliche Pflegegeld dann um 40 Prozent, aber da der Pflegesachleis-
tungsanspruch viel höher ist, können Sie so mehr Freizeitangebote, Einzelbegleitung
oder auch Urlaube zu buchen.
Außerdem können bis zu 50 Prozent des Leistungsbetrags für Kurzzeitpflege
(das sind bis zu 887 Euro) zusätzlich als Verhinderungspflege eingesetzt werden.
Ein Teilnehmer, der keine Kurzzeit in Anspruch nimmt, hat somit 2499 Euro aus der
Verhinderungspflege zur Verfügung.
Sie wünschen hierzu weitere Informationen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir be-
raten Sie individuell. Gerne können Sie auch beim Bürgertelefon des Bundesministe-
riums für Gesundheit anrufen. Dort wird man sehr kompetent und freundlich beraten.
Die Durchwahl ist 030-340606602.
Im Internet finden Sie alle Informationen zum Pflegestärkungsgesetz
unter www.pflegestaerkungsgesetz.de
5Unsere Ansprechpartner*innen
Wir führen die
Freizeitangebote
der Offenen Hilfen
Stuttgart durch
und freuen uns
schon auf Sie:
Heike Zillmann Tobias Kapp Ruben Hihn
Sozialpädagogin Jugend- und Heilerziehungspfleger
Heimerzieher
Tel.: 0152 56743122 Tel.: 0152 56743306 Tel.: 0152 56743425
heike.zillmann@ tobias.kapp@ ruben.hihn@
diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de
Marianne Demuth Sarah Hummel Nadja Lakehal
Heilerziehungspflegerin Studentin Soziale Jugend- und
Arbeit Heimerzieherin
Tel.: 0152 56743305 Tel.: 0152 56743145 Tel.: 0152 56743299
marianne.demuth@ sarah.hummel@ nadja.lakehal@
diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de
Lena Kövesi Thomas Sereke Franziska Kaiser Maritta Groth
Hep-Auszubildende Teamleitung Verwaltungsfachkraft Verwaltungsfachkraft
Tel.: 0152 52014638 Tel.: 07151 95314380 Tel.: 0711 18770-0 Tel.: 0711 18770-0
lena.koevesi@ thomas.sereke@ franziska.kaiser@ maritta.groth@
diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de diakonie-stetten.de
6Leitung
Nadja Lakehal
Sarah Hummel
Nr. WO01 Termin Immer mittwochs, nicht in den Schulferien
Kreativwerkstatt auf und nicht an Feiertagen
dem Stadtteilbauernhof
Uhrzeit 16:30 bis 18:30 Uhr
Hast du Lust auf Basteln und Werken?
Dann bist du bei uns in der Kreativ-
werkstatt genau richtig. Wir treffen uns Treffpunkt In den Wannenäckern 27, 70374 Stuttgart
mittwochnachmittags auf dem Stadt-
teilbauernhof. Hier gibt es eine fantasti-
sche Steinwerkstatt und Holzwerkstatt.
Und wir haben jede Menge Raum für Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von 6 bis
mende 14 Jahren
deine kreativen Ideen. Wir entscheiden
selbst, wie wir den Nachmittag gestal-
ten. Vielleicht bauen wir Vogelhäus-
Kosten 5 Euro pro Termin (Rechnung)
chen, machen Knetseife oder malen mit Das Angebot ist nur im Gesamtpaket buch-
Window-Color . Gerne könnt ihr auch bar.
eure Geschwister mitbringen.
Leitung
Tobias Kapp
Nr. WO02 Termin Immer mittwochs, nicht in den Schulferien
Jugendtreff im und nicht an Feiertagen
Jugendhaus Mitte
Uhrzeit 16:00 bis 18:30 Uhr
Gemeinsam mit dem offenen Bereich
vom Jugendhaus machen wir verschie-
dene coole Aktivitäten. Ihr entscheidet Treffpunkt 15.05 Uhr Treffpunkt Torwiesenschule
selbst, welche das sind. (Fahrbegleitung zum Jugendhaus),
Im Jugendhaus erwarten euch eine 16.00 Uhr Jugendhaus Mitte,
Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart
Playstation, ein Fußballplatz und ein
Tonstudio. Außerdem gibt es eine Teilneh- Teilnehmer*innen ab 13 Jahre - Schulende
Kreativwerkstatt und einen Bistrobereich mende
mit Brettspielen. An einzelnen Tagen
machen wir gemeinsame Ausflüge.
Oder wir bieten ein Kreativangebot an. Kosten 10 Euro pro Termin (mit Fahrdienst Torwie-
senschule - Jugendhaus),
Zum Beispiel: einen Graffiti-Workshop 5,00 Euro pro Termin (ohne Fahrdienst)
und eine Holzwerkstatt. Es gibt noch
Vieles mehr.
8Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WO03 Termin Dienstags, donnerstags und/oder freitags,
Reiten auf der nicht in den Schulferien und nicht an
Feiertagen
Jugendfarm
Uhrzeit 14:30 bis 17:00 Uhr
Möchtest du regelmäßig Zeit mit Pfer-
den und Ponys verbringen? Möchtest du
sie füttern, misten, pflegen und reiten? Treffpunkt Im Egerten 7, 70439 Stuttgart
Dann bist du bei diesem Angebot genau
richtig. Auf der Jugendfarm Stamm-
heim kannst du die Zeit mit den Pferden
gemeinsam mit den anderen Kindern Teilneh- Bis 4 Teilnehmer*innen von 6 bis 14 Jahren
mende
genießen.
Kosten 30 Euro pro Termin.
Als Gesamtpaket für ein halbes Jahr
buchbar.
Leitung
Ruben Hihn
Nr. WO04 Termin Dienstag: 07.02./11.07./26.09.2023
Kinoabend im Freitag: 10.03/26.05./24.11.2023
Cinemaxx Liederhalle
Uhrzeit 16:30 bis 20:00 Uhr
Kinoabend im Cinemaxx Liederhalle
Dienstag und Freitag ist Kinotag. Wir
gehen an diesen Abenden in eines Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
der bekanntesten Kinos von Stuttgart.
Wir entscheiden gemeinsam vor Ort,
welchen Film wir uns anschauen. Bitte
denkt bei jedem Termin an Taschengeld Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von
mende 16 bis 27 Jahren
für den Eintritt, Popcorn und Cola.
Kosten 15 Euro Betreuungskosten pro Termin +
Taschengeld für Eintritt, Popcorn und
Getränke in bar mitbringen.
Die Termine sind einzeln buchbar.
9Leitung
Lena Kövesi
Sarah Hummel
Nr. WO05 Termin Freitags: 13.01./03.02./17.02./17.03./31.03./
Freitags-Stammtisch 21.04./05.05./26.05./23.06./07.07./14.07./
13.10./24.11./01.12./15.12.2023
Uhrzeit 18:00 bis 21:00 Uhr
Haben Sie Lust, den Freitag-Abend mit
coolen Aktivitäten und neuen Freun-
den zu verbringen? Mit dem Freitags-
Stammtisch geht's in Stuttgart z.B. zum Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Bowlen, ins Restaurant, ins Kino oder
auf den Weihnachtsmarkt. Zusammen
entscheiden wir, was wir unterneh-
men wollen. Wenn Sie eine Assistenz Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 18 Jahren
während des Angebots benötigen oder mende
für den Weg dorthin, können Sie das
bei der Anmeldung angeben. Wir freuen
uns auf Ihre Anmeldung! Kosten 25 Euro pro Termine
+ Taschengeld für Eintritt und Speisen in bar
mitbringen.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Ruben Hihn
Lena Kövesi
Nr. WO06 Termin Jeweils freitags: 17.03./05.05./07.07./
Stuttgart am Abend 20.10.2023
Uhrzeit 19:00 bis 23:00 Uhr
Nach der Arbeit oder der Schule noch
nichts vor? An diesem Freitag machen
wir uns auf die Erkundungstour durch
Stuttgart und planen spontan, was der Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Abend bringt. Gemeinsam erkunden
wir das Nachtleben. Ob Billard spielen,
Stuttgarter Sommerfeste, Weihnachts-
markt, durch die Bars ziehen oder Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 18 Jahre
gemütlich zusammen einen Cocktail mende
schlürfen: die Stadt hat abends viel zu
bieten.
Wenn du Lust hast, dich unserer abend- Kosten 35 Euro Betreuungskosten (Rechnung) +
20 Euro Taschengeld für Verpflegung in bar
lichen Runde anzuschließen, freuen wir
mitbringen
uns über deine Anmeldung.
10Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WO07 Termin Donnerstags: 19.01/ 02.03./20.04./28.09./
Back-Manufaktur 19.10./23.11.2023
Uhrzeit 15:30 bis 18:30 Uhr
es Backst du sehr gerne? Oder
Neu bot willst du gerne backen lernen?
e
Ang Dann bist du in der Back-Ma-
nufaktur für Kinder genau richtig. Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Wir treffen uns 6 Mal im Jahr. Jedes
Mal probieren wir ein neues Backrezept
aus. Zum Beispiel Schokoladenkuchen,
Cupcakes oder Plätzchen. Euren Back- Teilneh- Bis 8 Teilnehmer*innen von 6 bis 14 Jahren
künsten sind keine Grenzen gesetzt. mende
Kosten 25 Euro pro Termin.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WO08 Termin Donnerstags: 02.02./23.03./27.04./
Sterneküche für Kinder 05.10./16.11./07.12.2023
Uhrzeit 15:30 bis 18:30 Uhr
es Kochst du sehr gerne? Oder
Neu bot willst du gerne kochen lernen?
e
Ang Dann bist du in der Sternekü-
che für Kinder genau richtig. Wir Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
treffen uns 6 Mal im Jahr. Jedes Mal
bereiten wir zusammen neue Gerichte
zu. Ihr könnt selbst entscheiden, was
wir kochen. Zum Beispiel Spaghetti Bo- Teilneh- Bis 8 Teilnehmer*innen von 6 bis 14 Jahren
lognese, Pizza oder gefüllte Paprika. mende
Kosten 25 Euro pro Termin.
Die Termine sind einzeln buchbar.
11Leitung
Ruben Hihn
Nr. WO09 Termin Jeweils montags: 06.03./13.03./20.03./
Fußball-Training beim 27.03.2023
(weitere Termine nach Absprache)
TSV Musberg
Uhrzeit 17:00 bis 21:00 Uhr
es
Neu bot Du spielst sehr gerne Fußball?
e
Ang Aber dir fehlen oft die Mitspie-
ler*innen? Oder du kannst die Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
Spiele nicht selbst organisieren?
Dann melde dich jetzt für das Fuß-
ball-Training bei der inklusiven Fußball-
mannschaft vom TSV Musberg an. Hier Teilneh- Bis 6 Teilnehmer*innen ab 15 Jahren
mende
kannst du mit ausgebildeten Trainern
trainieren, spielen und Spaß haben.
Wir fahren gemeinsam in Stuttgart los
Kosten 15 Euro pro Termin (Rechnung)
und auch gemeinsam wieder zurück. Du
musst nicht viel mitnehmen: nur Sport-
sachen, in denen du gut Fußballspielen
kannst, genug zum Trinken und deinen
Ausweis.
Leitung
Ruben Hihn
Nr. WO10 Termin Jeweils donnerstags: 12.01./26.01./02.02./
Inklusiver VfB-Treff 16.02./02.03./16.03./30.03./27.04./11.05./
25.05./22.06./06.07./20.07./21.09./05.10./
19.10./16.11./30.11./07.12./21.12.2023
es
Neu bot Neu in unserem Programm ist Uhrzeit 17:00 bis 21:00 Uhr
e
Ang der inklusive VfB-Treff. Dort
müssen alle VfB-Fans auf jeden
Fall hin.
Treffpunkt Hauptstätterstr. 41, 70173 Stuttgart
Es gibt einen Tischkicker, Darts und
eine Playstation. Und ihr trefft viele
andere VfB-Fans, mit denen ihr euch in
entspannter Atmosphäre über den VfB Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
unterhalten könnt. mende
Snacks und Getränke könnt ihr für einen
kleinen Preis vor Ort kaufen.
Vielleicht gibt es auch gemeinsame Kosten 10 Euro pro Termin (Rechnung)
Fahrten zu einzelnen Auswärtsspielen Das Angebot ist nur im Gesamtpaket
vom VfB Stuttgart, die wir vor Ort ge- buchbar.
meinsam planen können.
12Leitung
Ruben Hihn
Nr. WO11 Termin 11.01./18.01./25.01./01.02./08.02./
Theaterprojekt 15.02.2023
Weitere Termine finden in den Faschings-
ferien (20.02 bis 24.02.2023.) täglich statt
(Infos folgen)
Wann träumst du mehr, nachts wenn
du schläfst oder tagsüber, wenn du aus Uhrzeit 17:00 bis 19:00 Uhr
dem Fenster schaust?
Welche Bedeutung haben Träume?
Diesen Fragen gehen wir im kommen- Treffpunkt Eberhardstraße 61A, 70173 Stuttgart
den Theaterprojekt „Traumfänger*innen“
auf den Grund.
In Kooperation mit dem Jungen Ensem-
ble Stuttgart, haben wir mehrere Termi- Teilneh- Bis 5 Teilnehmer*innen von 11 bis 14 Jahren
ne zum Proben unseres neuen Thea- mende
terstücks, an dem Kinder mit und ohne
Behinderung teilnehmen werden.
Wenn du dabei sein möchtest, dann Kosten 10 EUR pro Termin Betreuungskosten
melde dich bei uns. Das Angebot ist nur im Gesamtpaket
buchbar.
H a l l o
Familienmensch!
Geben Sie Kindern oder Erwachsenen
mit Behinderung ein neues Zuhause!
Aktuell stellen ca. 70 Familien, Paare und Weitere Infos:
Diakonie Stetten e.V.
Einzelpersonen einen Lebensplatz bereit Betreutes Wohnen in Familien
71394 Kernen-Stetten
Ein Betreuungsentgelt wird bezahlt Telefon 07151 940-1076
bwf@diakonie-stetten.de
Fachkräfte unterstützen Sie www.bwf-ds.de
13Angebote am Wochenende 14
Leitung
Lena Kövesi
Nr. WE01 Termin Samstags: 21.01./04.02./04.03./01.04./
Mini-SAMS auf dem 22.04./06.05./20.05./01.07./15.07./23.09./
07.10./21.10./25.11./09.12.2023
Stadtteilbauernhof
Uhrzeit 10:00 bis 15:00 Uhr
Wir laden alle Kinder von drei bis sechs
Jahren ganz herzlich zu unserem Sams-
tagsangebot auf dem Stadtteilbauernhof Treffpunkt In den Wannenäckern 27, 70374 Stuttgart
in Bad Cannstatt ein. Kinder mit und
ohne Behinderung sind willkommen.
In dieser Gruppe werden Ihre Kleinen
liebevoll betreut, während Sie sich in Teilneh- Bis 15 Teilnehmer*innen von 3 bis 6 Jahren
mende
Ruhe eine Auszeit gönnen können. Wir
singen gemeinsam, spielen, begegnen
den Tieren und machen kleine Ausflüge.
Kosten 55 Euro pro Termin für Kinder mit Behinde-
Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Vesper rung (Rechnung)
und Ersatzkleider, bei Bedarf Ersatzwin- 25 Euro pro Termin für Kinder ohne Behin-
deln mit. derung (Rechnung)
Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WE02 Termin Samstags:
Kinder-SAMS auf dem 14.01./11.02./11.03./29.04./
13.05./24.06./14.10./11.11./02.12.2023
Stadtteilbauernhof
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Hier könnt ihr in der Gruppe Spaß
haben. Wir treffen uns auf dem Stadtteil-
bauernhof in Bad Cannstatt und starten Treffpunkt In den Wannenäckern 27, 70374 Stuttgart
mit einem Frühstück in den Tag.
Wir besuchen die Tiere auf dem Stadt-
teilbauernhof oder gehen auf den Spiel-
platz. Bei Bastelangeboten und Spielan- Teilneh- Bis 20 Teilnehmer*innen von
mende 6 bis 15 Jahren
geboten können wir unserer Kreativität
freien Lauf lassen.
Kosten 65 Euro pro Termin (Rechnung).
Die Termine sind einzeln buchbar.
15Leitung
Tobias Kapp
Ruben Hihn
Nr. WE03 Termin Samstags:
Jugend-SAMS 21.01./04.02./04.03./25.03./22.04./06.05./
23.09./21.10./18.11./09.12.2023
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
es Neu in diesem Jahr ist der
Neu bot Jugend-SAMS. Das Angebot ist
e
Ang speziell für Jugendliche. Nach
einem gemeinsamen Frühstück Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
gehen wir bummeln in die Stadt
oder chillen im Park. Wir veranstal-
ten ein Fußballturnier oder gehen ins
Schwimmbad. Ein Mittagessen für euch Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von
ist auch immer dabei. mende 14 bis 21 Jahren
Bitte bringt immer euren Behinderten-
ausweis und die Wertmarke mit. Außer-
dem braucht ihr ein bisschen Taschen- Kosten 70 Euro pro Termin (Rechnung)
+ Taschengeld mitbringen
geld, damit wir spontan ein Eis essen
Die Termine sind einzeln buchbar.
oder Eintritte bezahlen können.
Wir freuen uns auf euch.
Leitung
Tobias Kapp
Ruben Hihn
Nr. WE04 Termin Samstags:
Erwachsenen-SAMS 28.01./18.02./18.03./01.04./16.09./30.09./
25.11./16.12.2023
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Hast du keine Lust auf Langeweile am
Wochenende? Dann melde dich bei
unserem Erwachsenen-SAMS an. Wir
entscheiden gemeinsam, wie wir die Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
Samstage miteinander verbringen. Beim
ersten Treffen im Januar planen wir
zusammen, was wir an den weiteren
Terminen unternehmen. Zum Beispiel Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 21 Jahren
Ausflüge, Stadtbummel und Aktionen. mende
Jeder kann Vorschläge machen. Ein
kleines Frühstück und Mittagessen sind
immer dabei. Kosten 70 Euro pro Termin (Rechnung)
+ Taschengeld mitbringen.
Die Termine sind einzeln buchbar.
16Leitung
Heike Zillmann
Nr. WE05 Termin Sonntags:
Sonntagstreff für 22.01./05.03./26.03./23.04./07.05./09.07./
15.10./19.11./10.12.2023
Erwachsene
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Du hast keine Lust auf Langeweile am
Wochenende? Dann melde dich bei
unserem Sonntagstreff an. Wir entschei- Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
den gemeinsam, wie wir die Sonntage
miteinander verbringen. Beim ersten
Treffen im Januar planen wir zusam-
men, was wir an den weiteren Terminen Teilneh- Bis 12 Teilnehmer*innen ab 21 Jahren
mende
unternehmen. Zum Beispiel Ausflüge,
Stadtbummel und Aktionen. Jeder
kann Vorschläge machen. Ein kleines
Kosten 70 Euro pro Termin (Rechnung)
Frühstück und Mittagessen sind immer + Taschengeld mitbringen.
dabei. Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Nadja Lakehal
Sarah Hummel
Nr. WE06 Termin Samstags:
Jugendfarm 28.01./18.02./25.03./22.04./06.05./01.07./
07.10./18.11./09.12.2023
Stammheim
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Wollt ihr mit uns gemeinsam einen
schönen Tag auf der Jugendfarm ver-
bringen? Ihr könnt dort reiten und bei Treffpunkt Im Egerten 7, 70439 Stuttgart
der Pflege und der Versorgung von den
Tieren helfen. Mit den anderen Kindern
könnt ihr die Farm erkunden. Außerdem
warten noch viele andere Angebote auf Teilneh- Bis 12 Teilnehmer*innen von
mende 6 bis 14 Jahren
euch. Ihr seid ganz herzlich eingeladen.
Gerne könnt ihr eure Geschwister mit-
bringen. Dies ist ein Angebot für Kinder
Kosten 65 Euro pro Termin inkl. Mittagessen
mit und ohne Behinderung. Die Termine sind einzeln buchbar.
17Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WE07 Termin Samstags: 28.01./04.02./04.03./29.04./
Samstags auf der 24.06./01.07./16.09./11.11./
02.12.2023
Etzelfarm
Uhrzeit 10:00 bis 18:00 Uhr
Habt ihr Lust, gemeinsam mit uns einen
tollen Tag auf der Etzelfarm zu ver-
bringen? Wir können im Außengelände Treffpunkt Etzelstraße 15-27, 70180 Stuttgart
Vieles erleben: zum Beispiel Hütten
bauen, Tiere versorgen oder unser Kön-
nen mit dem Diabolo, Skateboard oder
Ball austesten. Im Innenbereich gibt es Teilneh- Kinder von 6 bis 14 Jahren
mende
Brettspiele und tolle Bastelangebote. Ihr
seid ganz herzlich eingeladen!
Kosten 69 Euro pro Termin.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WE08 Termin Samstags:
Abenteuerspielplatz 25.03./22.04./13.05./17.06./08.07./30.09./
14.10.2023
Mauga-Nescht
Hallschlag Uhrzeit 11:00 bis 17:00 Uhr
Seid ihr abenteuerlustig? Ihr mögt spie-
len, toben, malen, basteln oder Hütten Treffpunkt Hartensteinstraße 12, 70376 Stuttgart
bauen? Dann verbringt doch mit uns
einen Tag auf dem Abenteuerspielplatz
Mauga-Nescht! Ob Tischkicker zocken,
Teilneh- Bis 12 Teilnehmer*innen von
wild toben oder einfach nur die Natur mende 6 bis 14 Jahren
genießen, es ist für jeden etwas dabei!
Wir freuen uns auf das gemeinsame
Abenteuer und einen tollen Tag mit Kosten 60 Euro pro Termin.
euch! Gerne könnt ihr eure Geschwister Die Termine sind einzeln buchbar.
mitbringen!
18Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WE09 Termin Samstags: 21.01./18.02./18.03./01.04./
Abenteuerspielplatz 20.05./17.06./08.07./30.09./21.10./25.11./
16.12.2023
Hofen
Uhrzeit 11:00 bis 17:00 Uhr
es Seid ihr abenteuerlustig? Mögt
Neu bot
e ihr spielen, toben, Tiere, basteln
Ang oder Hütten bauen? Dann ver- Treffpunkt Hartwaldstraße 150, 70378 Stuttgart
bringt doch mit uns einen Tag auf
dem Abenteuerspielplatz in Hofen. Ihr
könnt Bogen schießen, wild toben oder
euch um die Tiere kümmern. Für jeden Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von
mende 6 bis 14 Jahren
ist etwas dabei. Wir freuen uns auf das
gemeinsame Abenteuer und einen tollen
Tag mit euch. Ihr könnt gerne eure Ge-
Kosten 60 Euro pro Termin.
schwister mitbringen. Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Nadja Lakehal
Nr. WE10 Termin Termin wird noch bekannt gegeben
Klettern im cityrock
Uhrzeit Termin wird noch bekannt gegeben
es Wer klettert gerne? Der ist bei
Neu bot unserem Klettern am Samstag gut
e
Ang aufgehoben. Wir klettern gleich
nebenan bei unseren Nachbarn Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
von der Evangelischen Jugend Stutt-
gart. Die Kletteranlage heißt: „Cityrock“.
Wir klettern die Wände hoch. Und wir
lernen, wie wir uns gegenseitig sichern Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von
können. Vorher stärken wir uns erst mal mende 6 bis 14 Jahren
bei einem gemeinsamen Frühstück und
lassen den Alltag hinter uns.
Kosten 60 Euro pro Termin.
Die Termine sind einzeln buchbar.
19Leitung
Lena Kövesi
Nr. WE11 Termin Sonntags: 12.02./02.04./23.07./24.09./
Sinne erleben 08.10./26.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
es Du hast Lust deinen Sonntag mit
Neu bot
e beruhigenden Programmpunkten
Ang zu verbringen. Dann komm zu
uns! Bei „Sinne erleben“ sprechen Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
wir alle deine Sinne an und lassen
dich so dich selbst spüren. Wir machen
Ausflüge, entspannte Angebote wie den
Snoozle- Raum und noch vieles mehr. Teilneh- Bis 7 Teilnehmer*innen ab 6 Jahren
Wir freuen uns auf dich! mende
Kosten 80 Euro pro Termin.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Bist Du bereit?
Bundesfreiwilligendienst
oder Freiwilliges Soziales Jahr
in der Diakonie Stetten!
Dich erwarten spannende Monate:
Du bekommst einen Einblick in soziale Berufsfelder
Du machst etwas Sinnvolles
Du arbeitest in netten Teams und lernst neue Leute kennen
Du begleitest Menschen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
mit Behinderungen im Alltag
Du sammelst wichtige Erfahrungen und machst was
rte
für Dich und für andere atzo lingen,
Eins a ib
, W ingen,
rnen sl
Kontakt: Anja Zimmermann, Telefon 07151 940-2367, in Ke gart, Es pingen,
t
personal@diakonie-stetten.de, Diakonie Stetten e.V., Stut adt, Göp dorf.
rst rn
Schlossberg 2, 71394 Kernen-Stetten. Filde ch, Scho
L r
o
n is
n t
!
Begi möglich
Weitere Infos zu Ausbildungs- r z e i t
jede
und Studienmöglichkeiten: www.diakonie-stetten.de
20Gemeinsam Aktiv
Ein Projekt zur inklusiven
Freizeitgestaltung
Gemeinsam aktiv werden und ein neues
Hobby finden
Du hast Lust auf ein neues Hobby? Du möchtest eine Aktivität finden, die dir Spaß macht und ganz
in deiner Nähe stattfindet? Dann bist du bei uns und „Gemeinsam Aktiv“ genau richtig. Ganz egal,
ob du Fußball spielen, an einem Kochkurs teilnehmen, die Welt des Theaters kennenlernen oder Teil
einer Tanzgruppe werden möchtest, wir helfen dir dabei, das richtige Angebot für dich zu finden. Wir
bieten dir die Möglichkeit, Mitglied in einem Verein zu werden, an verschiedenen Kursen
teilzunehmen oder dich bei neuen Projekten einzubringen. Gerne unterstützen wir dich bei der
Auswahl einer Freizeitaktivität, übernehmen die Suche nach einem passenden Ort dafür und
begleiten dich auch dorthin.
Wir freuen uns auf deine Interessen und eine tolle Zusammenarbeit mit dir!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich doch gerne bei uns und wir finden
gemeinsam dein nächstes Hobby.
Leitung: Ruben Hihn und Nadja Lakehal
Kontakt:
Diakonie Stetten e.V.
Offene Hilfen Stuttgart
Fritz-Elsas-Straße 42
70174 Stuttgart
Telefon:
01525/6743425
01525/6743299
Katharina.kaeuffer@diakonie-stetten.de
Nadja.lakehal@diakonie-stetten.de
21Offene Hilfen Stuttgart der Diakonie Stetten e.V
Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Offene HilfenTelefon:
Stuttgart0711-187700
der Diakonie Stetten e.V
Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
offene-hilfen-stuttgart@diakonie-stetten.de
Telefon: 0711-187700
offene-hilfen-stuttgart@diakonie-stetten.de
Gemeinsam Aktiv
Gemeinsam
AnmeldeformularAktiv
Anmeldeformular
Ich bin:
Gemeinsam
Ich bin:
Vor/Nachname: Aktiv
______________________________________________________
Ein Projekt zur inklusiven
Straße:
Vor/Nachname:
Freizeitgestaltung ______________________________________________________
PLZ, Wohnort:
Straße: ______________________________________________________
Geburtsdatum:
PLZ, Wohnort: ______________________________________________________
Telefon/Handy:
Geburtsdatum: ______________________________________________________
E-Mail-Adresse:
Telefon/Handy: ______________________________________________________
Gemeinsam aktiv werden und ein neues
E-Mail-Adresse: ______________________________________________________
Hobby
Ich finden
möchte: (Zutreffendes bitte ankreuzen)
Ich möchte: (Zutreffendes bitte ankreuzen)
Du hast Lust auf ein neues Hobby? Du möchtest eine Aktivität finden, die dir Spaß macht und ganz
Ballsport (z.B. Fußball, Handball) Tanzen
in deiner Nähe stattfindet? Dann bist du bei uns und „Gemeinsam Aktiv“ genau richtig. Ganz egal,
ob du Fußball (z.B.
Ballsport Fußball,
spielen, an einem Handball)
Kochkurs teilnehmen, die Welt des Theaters kennenlernen oder
Tanzen
Kochen oder Backen Theater spielen
Teil einer Tanzgruppe werden möchtest, wir helfen dir dabei, das richtige Angebot für dich zu
finden. Wir bieten
Kochen oderdir die Möglichkeit, Mitglied in einem
Backen Verein zuspielen
Theater werden, an verschiedenen
Musikinstrument
Kursen teilzunehmen oder spielen
dich bei neuen ProjektenKampfsport (z.B.unterstützen
einzubringen. Gerne Karate, Boxen)
wir dich bei
der Auswahl einer
Musikinstrument Freizeitaktivität,
spielen übernehmen die Suche nach
Kampfsport einem passenden Ort dafür und
(z.B. Karate, Boxen)
Singen
begleiten dich auch dorthin. Schwimmen
Singen
Klettern Schwimmen
Wir freuen uns auf deine Interessen und eine tolleFechten
Zusammenarbeit mit dir!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich doch gerne bei uns
Klettern
und wir finden gemeinsam dein nächstes Hobby.Fechten
Yoga Turnen
Yoga
Leitung: Katharina Kaeuffer und Nadja Lakehal Turnen
Fotografieren Malen
Fotografieren
Tischtennis spielen Malen
Reiten
Kontakt:
Diakonie Stetten e.V.
Tischtennis spielen Reiten
Offene Hilfen Stuttgart
Weitere Aktivitäten:
Fritz-Elsas-Straße 42
70174 Stuttgart
Weitere
Telefon:Aktivitäten:
01525/6743145
01525/6743299
katharina.kaeuffer@diakonie-stetten.de
nadja.lakehal@diakonie-stetten.de
_______________ ______________________________________________
Datum Unterschrift des/ der Interessent*in und der rechtlichen Vertretung
_______________ ______________________________________________
Datum Unterschrift des/ der Interessent*in und der rechtlichen Vertretung
22Events
23Leitung
Nadja Lakehal
Nr. EV01 Termin Sonntag, 12.02.2023
Ausflug zum Sonntag, 03.12.2023
Sportzentrum Loop
Uhrzeit 13:30 bis 17:00 Uhr
Sonntage müssen nicht langweilig
sein. Hier kannst du sportlich aktiv
sein. Wir werden zusammen in einer Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
riesigen Bewegungslandschaft toben.
Die Schnitzelgrube ist mit Schaumstoff-
würfeln ausgefüllt. Du kannst einfach
reinspringen. Über der Grube kannst du Teilneh- Bis 15 Teilnehmer*innen von
mende 6 bis 15 Jahren
ohne Gefahr klettern, balancieren und
hangeln üben. Ein Trampolin lädt zum
Hüpfen ein. Wenn du möchtest, kannst
Kosten 35 Euro Betreuungskosten pro Termin
du mit einem Spezialgürtel sogar einen (Rechnung)
Salto üben. Bitte bring Sportkleidung Die Termine sind einzeln buchbar.
und Getränke mit. Die Getränke dürfen
nicht in einer Glasflasche sein.
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV02 Termin Freitag, 20.01.2023
Hip Hop Party Freitag, 13.10.2023
Uhrzeit 17:00 bis 21:00 Uhr
Hip Hop-Hooray . Hast du Lust auf Party
mit Freunden? Dann bist du bei uns
genau richtig. Wir wollen mit euch zu
den besten Hip-Hop-Beats feiern und Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
gemeinsam Spaß haben. Es gibt Musik,
Snacks und Cocktails. Außerdem bieten
wir im Laufe des Abends auch ein Dan-
ce-Battle an. Braucht du beim Event Teilneh- Ab 10 Teilnehmer*innen von
Unterstützung? Dann melde dich bitte mende 15 bis 27 Jahren.
frühzeitig bei uns. Wir vermitteln gerne
eine Assistenz.
Kosten 25 EUR Betreuungskosten pro Termin
(Rechnung)
Die Termine sind einzeln buchbar.
24Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV03 Termin Sonntag, 29.01.2023
Ausflug zur
Sprungbude
Uhrzeit 13:00 bis 18:30 Uhr
Möchtest du ganz viel Spaß und Bewe-
gung? Dann komm mit uns zur Sprung-
bude. Dort gibt es über 80 Trampoline, Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
auf denen du hüpfen kannst. Oder du
lässt dich auf ein großes Luftkissen
fallen und landest ganz weich. Dabei
kannst du dich so richtig austoben. Wer Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
schon die Original-Sprungsocken hat,
kann sie mitbringen. Nach zwei spa-
ßigen Sprungstunden stärken wir uns
Kosten 52 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
noch bei McDonalds. Bitte bringt den plus Taschengeld für Eintritt, Sprungsocken
Behindertenausweis und die Wertmar- und Verzehr in bar mitbringen
ke mit. Und packt Taschengeld für den
Eintritt, Sprungsocken und Essen ein.
Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV04 Termin Sonntag, 05.02.2023
Ein Tag in Georgien
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Georgien – ein wundervolles Land zwi-
schen Europa und Asien. Viele unserer
ehrenamtlichen Mitarbeitenden kom-
men aus Georgien und bringen uns an Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
diesem Tag ihr Essen, ihre Musik und
andere Dinge näher.
Freut euch auf einen Tag mit leckerem
selbst gekochtem georgischen Essen Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
und weiteren Programmpunkten aus mende
dem Land am Schwarzen Meer.
Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
25Leitung
Nadja Lakehal
Nr. EV05 Termin Sonntag, 15.01.2023
Ausflug ins Sensapolis
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Du möchtest einen Tag voller Spiel und
Spaß erleben? Dann komm mit uns in
den Freizeitpark Sensapolis Dort kannst
du viel entdecken: ein Märchenschloss, Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
ein Piratenschiff, ein riesiges Kletter-
gerüst, ein Raumschiff und Vieles mehr.
Du kannst den ganzen Tag toben. Und
du kannst in den verschiedenen The- Teilneh- Bis 15 Teilnehmer*innen von
menwelten spielen. Wir freuen uns auf mende 6 bis 15 Jahren
einen spannenden Tag mit dir.
Kosten 75 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV06 Termin Sonntag, 19.02.2023
Ausflug ins
Erlebnisbad Fildorado
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Du hast Spaß im Wasser und Lust auf
Action. Dann komm mit uns mit ins
Fildorado nach Filderstadt. Neben den Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
verschiedensten Rutschen, wie dem
Highlight der Schanzenrutsche, gibt es
außerdem ein Wellenbecken mit bis
zu einem Meter hohen Wellen. Es gibt Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
natürlich auch die Möglichkeit einfach
im Liegebereich zu entspannen.
Bitte nimm Taschengeld, deinen B-
Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Ausweis sowie etwas zum Essen und
Trinken mit.
26Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV07 Termin Freitag, 05.03.2023
Straßenbahnmuseum
und Oldtimerfahrt
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Ein absolutes Muss für alle Straßen-
bahn- und Geschichtsfans unter euch!
Das Straßenbahnmuseum Stuttgart Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
birgt eine der deutschlandweit größten
und aussagefähigsten Sammlungen zur
regionalen Geschichte des öffentlichen
Nahverkehrs. Gezeigt werden Original- Teilneh- Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
fahrzeuge, Kleinexponate, Bild- und
Schriftdokumente aus Stuttgart, Esslin-
gen, Feuerbach und von den Fildern.
Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Leitung
Nadja Lakehal
Nr. EV08 Termin Sonntag, 12.03.2023
Experimenta erkunden
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Du möchtest in die Welt von den Experi-
menten und von der Technik eintau-
chen? Du möchtest selbst zum kleinen
Wissenschaftler werden? Dann komm Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
mit uns ins Experimenta nach Heilbronn.
Hier gibt es ein Planetarium, ein Theater
und einen Science Dome. Hier reist du
virtuell zu unbekannten Orten. Du er- Teilneh- Bis 15 Teilnehmer*innen von
lebst dort, wie spannend Wissenschaft mende 6 bis 15 Jahren
sein kann. In den gut ausgestatteten
Laboren experimentierst du selbst. Du
kannst deine Ideen ausprobieren. Kosten 75 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
27Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV09 Termin Sonntag, 19.03.2023
Ausflug zum
Baumwipfelpfad
Uhrzeit 09:30 bis 17:30 Uhr
Der Baumwipfelpfad ist über einen Kilo-
meter lang. Und er ist 20 Meter hoch.
Weit über dem Waldboden schlängelt Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
er sich durch die Bäume vom Schwarz-
wald. Auf der Strecke kommt man an
spannenden Lernstationen und Erleb-
nisstationen vorbei. Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
Hast du Lust auf einen Tag in der Natur?
Willst du dich bewegen und etwas Neu-
es entdecken? Dann melde dich jetzt an
Kosten 85 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
für einen Tag auf dem Baumwipfelpfad.
Bitte nimm Taschengeld für den Eintritt
und deinen Behindertenausweis mit.
Und packe ein Vesper und Getränke ein.
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV10 Termin Sonntag, 02.04.2023
Eins+Alles Welzheim
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Lasst euch verzaubern vom wunder-
schönen Welzheimer Wald. Dort könnt
ihr riechen, hören, tasten, balancieren
und Vieles ausprobieren. Ihr kommt Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
bestimmt ins Staunen darüber, was eure
Sinne alles können.
Hast du Lust auf einen Tag an der
frischen Luft und in der Natur? Bist du Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
neugierig auf neue Dinge? Dann melde mende
dich an und komme mit uns in den
Welzheimer Wald.
Bitte nimm Taschengeld und deinen Be- Kosten 75 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
hindertenausweis mit. Und packe etwas
zum Essen und zum Trinken ein.
28Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV11 Termin Donnerstag, 06.04.2023
Führung beim SWR
Uhrzeit 15:00 bis 19:00 Uhr
Du wolltest schon immer mal wissen,
wie Fernsehen und Radio gemacht
werden?
Dann melde dich schnell an zur Füh- Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
rung durch den SWR!
Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
Kosten 30 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV12 Termin Dienstag, 25.04.2023
Cannstatter Wasen
wochentags
Uhrzeit 17:00 bis 20:00 Uhr
Freut euch schon jetzt auf das Volks-
fest. Es gibt viel zu sehen und zu erle-
ben. Riesenrad, Karussells, Achter- und Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Wildwasserbahn, Los- und Wurfbuden
und die Festzelte mit ihrer stimmungs-
vollen Atmosphäre.
Natürlich darf der Duft von Currywurst, Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 15 Jahren
mende
Pommes und gebrannten Mandeln nicht
fehlen. Wer während des Events Unter-
stützung benötigt, wendet sich bitte
Kosten 25 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
frühzeitig an uns. Wir vermitteln dann
gerne eine Assistenz.
29Leitung
Nadja Lakehal
Nr. EV13 Termin Sonntag, 30.04.2023
Schwimmen im F3 Sonntag, 08.10.2023
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Du möchtest gerne schwimmen gehen?
Im Wohlfühlbad „F3“ in Fellbach kannst
du Bahnen schwimmen, planschen
oder ins Wasser rutschen. Egal, ob du Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
schwimmen kannst oder Nicht-Schwim-
mer bist, bei uns darf jeder mit. Wir
bieten dann die Unterstützung, die du
brauchst. Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von
mende 6 bis 14 Jahren
Kosten 75 Euro pro Termin (Rechnung)
Die Termine sind einzeln buchbar.
Leitung
Lena Kövesi
Nr. EV14 Termin Termin wird noch bekannt gegeben
Mädchenaktionstag
„Just for Girls“
Uhrzeit 13:00 bis 18:00 Uhr
Just for Girls bedeutet: nur für Mädchen.
Möchtest du an diesem Aktionstag nur
für Mädchen teilnehmen? Hast du Spaß Treffpunkt Wilhelmstr. 10, 70372 Stuttgart
an Workshops, bei denen man basteln,
tanzen, klettern und sich schminken
kann? Dann nichts wie los. Melde dich
schnell an. Die Teilnehmerinnen werden Teilneh- Bis 10 Mädchen von 8 bis 14 Jahren
mende
an diesem Tag von einer ehrenamt-
lichen Helferin von den Offenen Hilfen
begleitet.
Kosten 55 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
30Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV15 Termin Freitag, 12.05.2023
Schlagerparty
Uhrzeit 18:30 bis 22:30 Uhr
Du hast Lust bei den größten Schlager-
hits mitzusingen und Party zu machen.
Dann komm zur Schlagerparty und
feiere mit uns und deinen Freunden. Es Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
gibt Musik, Snacks und Cocktails.
Wer während des Events Unterstützung
benötigt, wendet sich bitte frühzeitig
an uns. Wir vermitteln dann gerne eine Teilneh- Bis 15 Teilnehmer*innen von
Assistenz. mende 15 bis 27 Jahren
Kosten 25 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV16 Termin Samstag, 27.05.2023
Ausflug zum VfB-Spiel
Uhrzeit 13:30 bis 19:30 Uhr
Willst du den VfB Stuttgart bei einem
Heimspiel unterstützen? Dann melde
dich an und sei dabei. Ein Besuch im
Stadion ist immer etwas Besonderes. Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Wichtig ist: Rucksäcke, Taschen und
Flaschen dürft ihr aus Sicherheitsgrün-
den nicht mit ins Stadion bringen. Bitte
lasst sie zu Hause. Ihr könnt euch dort Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
etwas zu trinken, eine Wurst oder Pom- mende
mes kaufen. Bitte bringt mit: Taschen-
geld für den Eintritt, für das Essen und
die Getränke. Packt auch euren Behin- Kosten 50 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
plus Taschengeld für Eintritt und Verpfle-
dertenausweis oder Geld für die Fahrt-
gung oder Vesper mitbringen.
kosten ein.
31Leitung
Lena Kövesi
Nr. EV17 Termin Termin wird noch bekannt gegeben
All Inclusion Festival
Uhrzeit 16:00 bis 22:00 Uhr
Wir laden euch herzlich ein, dieses Jahr
am "All Inklusion Festival" im Jugend-
haus Mitte teilzunehmen. Gemeinsam
mit vielen anderen Trägern der Jugend- Treffpunkt Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart
hilfe gestaltet das Jugendhaus ein
unvergessliches Fest für jedermann.
Mit DJs, Live Bands, Spielen, Aktionen,
Essen und Trinken wird der Tag zu Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen
einem unvergesslichen Ereignis. Gerne mende
könnt ihr auch mit euren Familien und
Geschwistern das Fest besuchen.
Dies ist ein inklusives Angebot für Men- Kosten 55 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
schen mit und ohne Behinderung.
Leitung
Tobias Kapp
Ruben Hihn
Nr. EV18 Termin Jeweils samstags:
Ab ins Freibad! 01.07./15.07./22.07.2023
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Heute sind wir den ganzen Tag im Frei-
bad und erholen uns von der Schule
oder der Werkstatt.
Gerne dürft ihr selbst euren Wasserball, Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
eure Taucherbrille oder andere Sachen
mitbringen.
Bitte habt auch immer etwas Taschen-
geld für euer Mittagessen oder alternativ Teilneh- Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
ein Vesper dabei. mende
Kosten 70 EUR Betreuungskosten pro Termin
(Rechnung)
Die Termine sind einzeln buchbar.
32Leitung
Nadja Lakehal
Nr. EV19 Termin Sonntag, 02.07.2023
Ausflug zum Legoland
Uhrzeit 10:00 bis 18:30 Uhr
Willst du acht spannende Abenteuer-
welten entdecken? Dann verbringe mit
uns einen Tag im Legoland. Wir können
Achterbahnen und Wildwasserbahnen Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
fahren. Wir können spannende 4D-Fil-
me erleben. Auf dem Piratenspielplatz
können wir unsere Kletterkünste testen.
Wir können im Dunkeln auf Schatzjagd Teilneh- Bis 15 Teilnehmer*innen von
gehen. Und wir können noch viel mehr mende 6 bis 15 Jahren
entdecken. Mittags gehen wir in einer
von den Abenteuerwelten essen. Sei
gespannt und freue dich auf einen tollen Kosten 85 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Tag.
Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV20 Termin Samstag, 08.07.2023
Kennenlernparty Samstag, 14.10.2023
„Verlieben in Stuttgart“
Uhrzeit Saalöffnung: 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr
Heute steigt im Jugendhaus Mitte
wieder die legendäre Kennenlernparty!
Die Party ist für alle, die gerne zu guter Treffpunkt Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart
Musik tanzen, neue Leute kennenler-
nen und sich verlieben möchten. Freut
euch auf Livemusik von der Band "Die
Dienstagsrocker" und DJ Tobi. Um zu Teilneh- 100 Teilnehmer*innen ab 18 Jahren
mende
wissen, wer eine Frau und wer einen
Mann sucht, gibt es verschiedenfarbige
Leuchtarmbänder. Wer während der
Kosten Das Angebot ist kostenlos.
Party Unterstützung benötigt, darf sich
gerne vorab bei uns melden.
Der Eintritt ist kostenfrei. Bitte Taschen-
geld für Getränke und Verzehr mitbrin-
gen!
33Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV21 Termin Sonntag, 16.07.2023
Grillen und Chillen Sonntag, 17.09.2023
Uhrzeit 12:00 bis 17:00 Uhr
An diesem Tag chillen wir auf dem
Stadtteilbauernhof. Wir grillen und hören
Musik. Für Sportbegeisterte bietet der
Hof auch Platz für Fußball, Basketball Treffpunkt In den Wannenäckern 27, 70374 Stuttgart
und viele weitere tolle Angebote.
Teilneh- Bis 14 Teilnehmer*innen von
mende 15 bis 27 Jahren
Kosten 45 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV22 Termin Sonntag, 23.07.2023
Boot fahren am
Max-Eyth-See
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Was gibt es besseres als einen Som-
mertag am Wasser oder auf dem Was-
ser? Deshalb gehen wir gemeinsam an Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
den Max-Eyth-See. Dort leihen wir uns
Tretboote oder Ruderboote aus.
Außerdem entspannen wir auf der
Wiese. Wir spielen, hören Musik und Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
genießen das Wetter.
Bitte nimm Taschengeld für den Boots-
verleih und deinen Behindertenausweis
Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
mit. Und packe genug zum Trinken und
zum Essen ein.
34Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV23 Termin Sonntag, 24.09.2023
Ausflug nach Tripsdrill
Uhrzeit 09:30 bis 18:30 Uhr
Hast du Lust auf einen erlebnisreichen
Tag? Dann fahr mit uns zum Freizeit-
park Tripsdrill. Hier ist für jeden etwas
dabei. Du kannst eine gemütliche Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
Bootstour machen. Oder du kannst
den Nervenkitzel in den Achterbahnen
spüren. Und das ist noch lange nicht
alles. In Tripsdrill kannst du jede Menge Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
entdecken und erleben. Sei dabei. Bitte mende
nimm Taschengeld und deinen Behin-
dertenausweis mit. Und packe Vesper
und Getränke ein. Kosten 85 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
+ Taschengeld für Eintritt mitbringen
Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV24 Termin Sonntag, 01.10.2023
Ausflug zur Kürbisaus
stellung im Blühenden
Barock Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Du hast keine Lust auf Langeweile am
Wochenende? Wie wäre es mit einem Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart
Besuch im Blühenden Barock in Lud-
wigsburg? Dort ist es besonders schön,
wenn im Herbst die weltgrößte Kürbis-
Teilneh- Bis 10 Teilnehmern*innen ab 14 Jahren
ausstellung aufgebaut wird. Wir können mende
Kürbisse in allen Größen und Farben
bestaunen. Und wir können uns duften-
de Kürbisleckereien schmecken lassen. Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Ein Spaziergang durch den Märchen- + Taschengeld für Eintritt mitbringen
garten mit einer gemütlichen Bootstour
gehört natürlich auch zu einem Tag im
Blühenden Barock. Bitte bringe den Be-
hindertenausweis und Taschengeld mit.
35Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV25 Termin Sonntag, 22.10.2023
Panoramawanderung
rund um Stuttgart
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Mit der Bahn und mal zu Fuß erkun-
den wir die schönsten Aussichtspunkte
Stuttgarts – bei gutem Wetter spielen Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
wir auch eine Runde Minigolf auf der
Uhlandshöhe und genießen die Aussicht
über Stuttgart von der Plattform des
Fernsehturms. Ebenfalls geplant ist eine Teilneh- Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
Fahrt mit der Zacke oder der Seilbahn,
der Besuch des Teehauses am Bopser
oder ein Abstecher zum Aussichtsturm
Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
am Killesberg. plus Taschengeld für Minigolf und Eintritt
Bitte den B-Ausweis, die Wertmarke, Fernsehturm
etwas Taschengeld und ein Vesper (Mit-
tagessen) mitbringen.
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV26 Termin Freitag, 10.11.2023
Disco-Bowlen im
Dreambowl in Fellbach
Uhrzeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Du hast Lust auf Disco und Bowlen?
Dann bist du hier richtig. Wir wollen
beim Bowlen gemeinsam Spaß haben. Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Im Dunkeln stellen wir bei angesagter
Musik unsere Bowling-Künste unter Be-
weis. Melde dich an zu dem perfekten
Freitag-Abend-Event. Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen von
mende 15 bis 27 Jahren
Kosten 35 Euro Betreuungskosten pro Termin
(Rechnung), plus 10 Euro Taschengeld für
Bahn und Verpflegung in bar mitbringen.
36Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV27 Termin Sonntag, 26.11.2023
Ausflug nach Ulm
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Wir fahren mit dem Zug nach Ulm, be-
sichtigen das Fischerviertel, sowie das
weltbekannte Münster und entspannen
im Café. Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
Bitte den B-Ausweis, die Wertmarke,
etwas Taschengeld und ein Vesper (Mit-
tagessen) mitbringen.
Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
Kosten 70 Euro Betreuungskosten (Rechnung)
Leitung
Ruben Hihn
Nr. EV28 Termin Freitag, 08.12.2023
3D-Schwarzlicht-Mini
golf + Laser-Parcours
Uhrzeit 17:00 bis 21:00 Uhr
Hier kannst du die neue Attraktion in
Stuttgart kennen lernen. Wir spielen ein
besonderes Minigolf. Beim 3D-Schwarz- Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 27, 70174 Stuttgart
licht-Minigolf auf 18 Bahnen kannst du
zum Spielen eine 3D-Brille tragen. Du
kannst dir die Brille ausleihen. Mit der
Brille kannst du die 3D-Wandmalereien Teilneh- Bis 14 Teilnehmer*innen von
mende 15 bis 27 Jahren
richtig gut sehen. Lass dich überraschen
und genieße die besondere Atmosphä-
re. Brauchst du bei diesem Angebot
Kosten 25 Euro Betreuungskosten (Rechnung) plus
Unterstützung? Dann melde dich bitte Taschengeld für Eintritt und Verzehr
frühzeitig bei uns. Wir vermitteln gerne
eine Assistenz.
37Leitung
Tobias Kapp
Nr. EV29 Termin Sonntag, 17.12.2023
Ausflug zum
Weihnachtsmarkt
Uhrzeit 13:00 bis 18:00 Uhr
Auch dieses Jahr besuchen wir wieder
einen Weihnachtsmarkt in der Umge-
bung von Stuttgart. Welcher das sein Treffpunkt Fritz-Elsas-Str. 42, 70174 Stuttgart
wird, ist eine Überraschung. Hier könnt
ihr auch noch die letzten Geschenke
einkaufen.
Bitte bringt euren Behindertenausweis Teilneh- Bis 10 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren
mende
mit gültiger Wertmarke mit. Und packt
Taschengeld ein.
Kosten 50 Euro Betreuungskosten (Rechnung) plus
Taschengeld für Einkäufe und Verpflegung
in bar mitbringen
Buchungsanfragen: Offene Hilfen Stuttgart Telefon: 0711 187700 offene-hilfen-stuttgart@diakonie-stetten.de
Wir rocken Ihr Event inklusiv!
Als bunt gemischte Truppe von Menschen mit und ohne Behinderung spielen wir für Sie
Cover-Songs und eigene Lieder aus Rock, Pop und Schlager mit viel Power und Leidenschaft.
Besuchen Sie uns: Wir freuen uns über eine Spende!
auf YouTube
www.dienstagsrocker.de/videos.htm
Die Dienstagsrocker.
38Sie können auch lesen