Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg

Die Seite wird erstellt Hella Hübner
 
WEITER LESEN
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wernberg

     WERNBERG
     Nr. 180 | 44. Jahrgang 			   Dezember 2017

Frohe Weihnachten                           Seite 1
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
WIR SCHAFFEN WOHNTRÄUME
                            Konzept - Planung - Verkauf - Montage
                                      Konzept
                                      Planung     WOHNSTUDIO
                                       Verkauf
                                      Montage     SCHERWITZL Wolfgang
                                                                                                                                                        Liebe
                         Wir wünshen Ihnen ein frohes Fest                                                                                              Wernbergerinnen,
                            und ein „Prosit Neujahr“!
                                                                                                                                                        liebe Wernberger!
                                                                                                Wenn es auch nach außen hin den Eindruck erweckt hat,                     Alle diese Projekte und Maßnahmen wurden gemeinsam mit
                                                                                                dass das Jahr 2017 ein eher ruhiges Jahr für die Gemeinde                 Partner außerhalb der Gemeinde, mit den Mitarbeiterinnen
                                                                                                Wernberg war, so darf ich trotzdem feststellen, dass sich                 und Mitarbeitern des Amtes und den politischen Vertretern der
                                                                                                sehr viel bewegt hat.                                                     Gemeinde vorbereitet. Ihnen möchte ich an dieser Stelle für die
                                                                                                                                                                          gute Zusammenarbeit und die positive Haltung zu den einzelnen
                                                                                                Die Unternehmen Haider & Co und Postpaket Kärnten haben                   Projekten herzlich danken.
                                     Telefon: +43 (4252) 244 36    wolfgang.scherwitzl@aon.at   ihren Betrieb aufgenommen und einiges dazu beigetragen,
                                                                   www.natuerliches-wohnen.at   sichere Arbeitsplätze für die Kärntnerinnen und Kärntner anzu-            Ein herzliches Dankeschön auch allen freiwilligen Helfern der
                                     Mobil:   +43 (676) 33208 48                                bieten. Mit der Eröffnung des neuen Raiffeisenbank-Gebäudes               Wernberger Feuerwehren, den Mitarbeitern der Polizeiinspektion
                                                                   Bundesstraße 19
                                     Fax:     +43 (4252) 244 31    9241 Wernberg                wurde ein Meilenstein gesetzt, damit sich Wernberg erkennbar              Velden, den Vereinsvertretern, den Vertretern der Pfarren sowie
                                                                                                zum Hauptort mit allen notwendigen Serviceeinrichtungen einer             den Lehrerinnen und Lehrern der beiden Volksschulen und allen
                                                                                                Gemeinde entwickelt.                                                      Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bauhof und den Kindergär-
                                                                                                                                                                          ten für die während des Jahres erbrachten Leistungen im Dienste

                         ESTRICHE GRUBER GmbH                                                   Seit rund 20 Jahren bewegt der Bau des Autobahnvollanschlusses
                                                                                                die Wernberger Wirtschaft, und auch viele Wernberger Pendler
                                                                                                                                                                          der Allgemeinheit.

                                                                                                – vor allem jene, die am Infineon-Standort in Villach beschäftigt         Ihnen liebe Wernbergerinnen und Wernberger und der Wernber-
                        Gewerbeweg 6                  Tel: 04252/24357 Fax DW: 20               sind. Am 12. September 2017 hat die Kärntner Landesregierung              ger Wirtschaft danke ich für die erbrachte Steuerleistung ohne die
                        9241 Wernberg                          Mobil: 0664/4424719              einstimmig die Vereinbarung mit der ASFINAG und gleichzeitig die          eine positive Entwicklung unserer Gemeinde nicht möglich wäre.
                                                                                                finanzielle Beteiligung unter Mitwirkung der Gemeinde Wernberg,
                        Email: office@estriche-gruber.at      www.estriche-gruber.at             der Stadt Villach, der Marktgemeinde Velden und der Marktge-              Ich wünsche Ihnen abschließend ein frohes Weihnachtsfest
                                                                                                meinde Rosegg beschlossen. Beim Startgespräch am 31.10. d.J. in           im Kreise ihrer Familie sowie ein gesundes und erfolgreches
                                                                                                Graz mit Vertretern der Straßenbauabteilung, der ASFINAG und              Jahr 2018
                                                                                                der Gemeinde Wernberg wurde der Zeitrahmen abgesteckt. Bevor
    ESTRICHE ● ISOLIERUNGEN ● DACHBODENDÄMMUNGEN ● DÄMMSCHÜTTUNGEN ●                            der Planungsauftrag von der ASFINAG erteilt wird, sind noch               Herzlichst Ihr
    FUSSBODENDÄMMSYSTEME ● INDUSTRIEFUSSBÖDEN ● INNEN- AUSSENPUTZE                              einige Aufgaben wie z.B. der Ausbau der Kreuzung B83/Industrie-
                                                                                                straße mit Signallichtanlage zu bewältigen.

                                                                                                Einige Projekte, die im Budget 2017 verankert sind, müssen aus
                                                                                                behördlicher Sicht in das Jahr 2018 verschoben werden. Aber
                                                                                                auch neue Projekte wurden bereits vorbereitet. So wurde z.B. die
                                                                                                Sanierung und Herstellung der Barrierefreiheit des Feuerwehrhau-          Bürgermeister Franz Zwölbar
                                                                                                ses in Wernberg, der Geh- und Radweg entlang der B83 in das
                                                                                                Budget für das nächste Jahr aufgenommen.

                                                                                                  Impressum:
                                                                                                  Offenlegung gemäß Mediengesetz 1. Jänner 1982.
                                                                                                  Herausgeber Gemeinde Wernberg. Für den Inhalt verantwortlich ist der Bürgermeister der Gemeinde Wernberg. Redakteurin Doris Liposchek.
  Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Fest                                               Fotos: Gemeinde Wernberg, Adrian Hipp, Harald Schwinger, Fotolia. Anzeigen und Gestaltung: Werbeagentur Hufnagel, www.heinzhufnagel.at.

              und ein gutes Neues Jahr                                                            Tel.: 0 664 111 8257, Druck: Samson Druck GesmbH, 5581 St. Margarethen 171

WERNBERG Seite 2                                                                                                                                                                                                                            Seite 3
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
Aus dem Gemeinderat                                                                                                                    GRUNDSATZBESCHLUSS GRUNDSTÜCKSKAUF                                  LAGERGEBÄUDE FF DAMTSCHACH – AUFTRAGSVERGABE
                                                                                                                                       Der Gemeinde Wernberg wurde ein weiteres Grundstück in Damt-        Nachdem der derzeitige Lagerraum der FF Damtschach im Feuer-
                                                                                                                                       schach, südwestlich der Volksschule Damtschach, Parz. Nr. 46/6,     wehrhaus als Raum für die Jugendfeuerwehr ausgebaut wird, wird
SITZUNG VOM 28. SEPTEMBER 2017                                      Pkt. 18/2016                                                       46/7 und 46/8 KG Umberg im Ausmaß von 3.765 m² zu einem             im Parkplatzbereich unter dem Kindergarten ein neuer Lagerraum
                                                                    Parzelle Nr. 330; KG Umberg, Umwidmung einer Teilfläche im         Kaufpreis von € 180.000,-- angeboten. Dieses Grundstück soll für    errichtet. Die Einreich- und Polierplanung wurde vom Wernberger
NEUE KANALGEBÜHRENVERORDNUNG                                        Ausmaß von ca. 228 m² von derzeit für die Land- und Forstwirt-     die Erweiterung der VS Damtschach herangezogen werden. Der          Architekten DI (FH) Christian Thomann erstellt und fünf Baufirmen
Die bisher verrechneten Kanalgebühren basierten auf einem           schaft bestimmte Fläche, Ödland in Bauland Dorfgebiet.             Grundsatzbeschluss für den Kauf dieses Grundstückes wurde vom       zur Angebotslegung der Generalunternehmerleistungen eingela-
3-Stufen-System (Bereitstellungsgebühr, Benützungsgebühr, Min-      Der beantragten Umwidmung wird einhellig zugestimmt.               Gemeinderat einstimmig beschlossen.                                 den.
destabnahme). Dieser Verrechnungsmodus benachteiligte vor al-                                                                                                                                              Von den drei fristgerecht eingelangten Angeboten geht die Firma
lem Einzelpersonen und Zweitwohnungsbesitzer. Die Kanalgebüh-       Pkt. 20/2016                                                       ÄNDERUNGEN FLÄCHENWIDMUNGSPLAN                                      „Stadtbaumeister Willroider GmbH“ aus Villach mit einem geprüf-
ren wurden seit dem Jahr 2005 nicht mehr angepasst. Nunmehr         Parzelle Nr. 191,190; KG Neudorf, Umwidmung von Teilflächen        Punkt 5/2017 / Integrierte Flächenwidmungs- und Bebau-              ten Angebotspreis von € 75.732,25 inkl. MWSt. hervor.
wurde gemeinsam mit den drei Verbandsgemeinden Rosegg, St.          dieser Parzellen von jeweils ca. 60 m² ( insgesamt ca. 120 m² )    ungsplanung „EKZ I Lidl Wernberg“                                   Der Generalunternehmerauftrag wurde vom Gemeinderat ein-
Jakob i.R., Velden am W.S., dem Abwasserverband und Vertretern      von derzeit für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche,    Dieser integrierte Flächenwidmungs- und Bebauungsplan betrifft      stimmig an die Firma Willroider vergeben.
der Gemeindeabteilung (Amt der Ktn. Landesregierung) eine neue      Ödland in Bauland Dorfgebiet.                                      die Ausweitung der Verkaufsflächen der Firma Lidl von 600 m² auf
Verordnung ausgearbeitet. Bei den neu erarbeiteten Gebühren         Der beantragten Umwidmung wird einhellig zugestimmt.               max. 950 m². Es erfolgen keine baulichen Veränderungen, da die      PRÜFUNGSBERICHT VERSICHERUNGSLEISTUNGEN BEI
entfällt die Mindestabnahme. Bereitstellungs- und Benützungsge-                                                                        bereits vorhandenen Lagerflächen als Verkaufsflächen herangezo-     WASSERSCHÄDEN
bühr wurden dem Gesetz entsprechend festgelegt und moderat          Pkt. 21/2016                                                       gen werden können. Durch die Erweiterung kann das Warensorti-       Dem Gemeinderat wurde vom Kontrollausschuss der Bericht über
erhöht. Für einen 4-Personenhaushalt mit ca. 150 m² Wohnfläche      Parzelle Nr. 1132/5; KG Neudorf, Umwidmung einer Teilfläche im     ment erweitert werden.                                              die Prüfung der Versicherungsleistungen im Zusammenhang mit
ergibt sich eine Erhöhung von ca. € 20,--/Jahr. Näheres zum neuen   Ausmaß von ca. 700 m² von derzeit für die Land- und Forstwirt-     Folgende Widmung wurde mit Verordnung vom Gemeinderat               den Schäden im Wasserleitungsnetz von 2015 bis Juli 2017 vorge-
Gebührenmodell entnehmen sie der Information des Abwasser-          schaft bestimmte Fläche, Ödland in Bauland Dorfgebiet.             einstimmig beschlossen:                                             legt. Dem Bericht sind keine Beanstandungen in diesem Zusam-
verbandes (siehe Seite 54).                                         Der beantragten Umwidmung wird einhellig zugestimmt.                                                                                   menhang zu entnehmen.
Der dem Gemeinderat vorgelegte Verordnungsentwurf wurde                                                                                Grundstück 1072/15, KG Neudorf:
einstimmig beschlossen.                                             RÜCKBAU B83                                                        Umwidmung von Bauland Gewerbegebiet, Bauland Industriege-           JAHRESABSCHLUSS WERNBERGER INFRASTRUKTUR
                                                                    Einstimmig beschlossen wurde eine Vereinbarung mit dem Land        biet, Grünland Land- und Forstwirtschaft, Allgemeine Verkehrsflä-   Der Jahresabschluss 2016 der Wernberger Infrastruktur GesmbH
NEUE WEGBEZEICHNUNG                                                 Kärnten (Landesstraßenverwaltung). Demnach erfolgt im Jahr         che und Ersichtlichmachung Autobahn in Bauland Geschäftsge-         wurde dem Gemeinderat von Vbgm. Ing. Franz Liposchek (SPÖ)
Einstimmig wurde vom Gemeinderat die Wegbezeichnung                 2018 der Rückbau eines Teilstückes der B83 zwischen Industrie-     biet EKZ I im Ausmaß von 7.253 m².                                  vorgetragen. Die Prüfung des Jahresabschlusses erfolgte durch
„Fuchsweg“ festgelegt. Dieser Weg befindet sich Ragain, links       straße und der Ortstafel „Kaltschach“. Aufgrund der dadurch zu                                                                         den Kontrollausschuss und wurde der Bericht darüber von GRin
abzweigend vom Almweg.                                              erwartenden Geschwindigkeitsreduktion sollte eine Lärmminde-                                                                           Veronika Partoloth im Gemeinderat verlesen.
                                                                    rung erwirkt werden. Es wird auch ein Rad- und Gehweg errich-                                                                                                                        fl weiter auf Seite 6
TARIFORDNUNGEN SCHULISCHE TAGESBETREUUNG                            tet. Ebenso soll auf Höhe „Lidl“ eine Busbucht errichtet werden.
Die Tarife für die schulische Tagesbetreuung in den Volksschulen    Die Kosten für die Busbucht sowie die Errichtung des Geh- und
Damtschach und Goritschach für das Schuljahr 2017/2018 wur-         Radweges sind gänzlich von der Gemeinde Wernberg zu tragen.
den wiederum mit € 3,--/Tag festgelegt. Der Essenbeitrag wurde      Die Kosten dafür belaufen sich auf rund € 135.000,-- inkl. MWSt.
auf € 4,-- pro Portion angehoben.
Die Tarifordnungen wurden vom Gemeinderat einstimmig ange-          PLANUNG LÄRMSCHUTZMASSNAHMEN ÖBB
nommen.                                                             Im Bereich der Bahnstrecke zwischen Föderlach und Gottestal
                                                                    werden mögliche Lärmschutzmaßnahmen geplant bzw. überprüft.
ÄNDERUNGEN FLÄCHENWIDMUNGSPLAN                                      Dazu lag dem Gemeinderat ein Vertrag abgeschlossen zwischen
Vom Gemeinderat wurden folgende Widmungsanträge behandelt.          dem Land Kärnten, der Gemeinde Wernberg und der ÖBB Inf-                                                                        Das Team der Kärntner Sparkasse
Pkt. 14a/2016
                                                                    rastruktur Aktiengesellschaft vor. Die gesamten Planungskosten
                                                                    betragen ca. € 66.000,-- netto; davon sind 25% von der Gemein-
                                                                                                                                                                                                    Velden bedankt sich bei allen
Parzelle Nr. 427/1; KG Trabenig, Umwidmung einer Teilfläche im
Ausmaß von ca. 100 m² von derzeit für die Land- und Forstwirt-
                                                                    de, 25% vom Land und 50% von der ÖBB zu tragen. Der Vertrag
                                                                    wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen.
                                                                                                                                                                                                    Kundinnen und Kunden für das
schaft bestimmte Fläche, Ödland in Grünland Carport.                                                                                                                                                entgegengebrachte Vertrauen und
Der beantragten Umwidmung wurde einhellig zugestimmt.               AUSTAUSCH VON GERÄTEN FÜR DIE FF WERNBERG
                                                                    Einstimmig wurden vom Gemeinderat der Austausch des He-                                                                         wünscht Ihnen
Pkt.14b/2016
Parzelle Nr. 427/1; KG Trabenig, Umwidmung einer Teilfläche im
                                                                    bekissensets sowie der Hydraulikschläuche für das hydraulische
                                                                    Rettungsgerät im Jahr 2018 beschlossen. Die Anschaffung wird                                                                    besinnliche Weihnachten
Ausmaß von ca. 460 m² von derzeit für die Land- und Forstwirt-
schaft bestimmte Fläche, Ödland in Grünland Garten.
                                                                    vom Ktn. Landesfeuerwehrverband gefördert.
                                                                                                                                                                                                    und ein erfolgreiches
Der beantragten Umwidmung wurde einhellig zugestimmt.

Pkt. 15/2016
                                                                    VERLÄNGERUNG PERSONALÜBEREINKOMMEN
                                                                    Das Personalübereinkommen mit der Stadt Villach vom 12. Sep-
                                                                    tember 2012 betr. die Leitung des Kindergartens in Damtschach
                                                                                                                                                                                                    Jahr 2018!
Parzelle Nr. 52/3; KG Trabenig, Umwidmung einer Teilfläche von      wurde einhellig bis 31. August 2018 verlängert.
ca. 1000 m² von derzeit für die Land- und Forstwirtschaft be-
stimmte Fläche, Ödland in Grünland Garten Gerätehütte.
Die beantragte Umwidmung wurde einstimmig abgelehnt.                SITZUNG VOM 3. NOVEMBER 2017
Pkt. 16/2016                                                        AUFHEBUNG BESCHLUSS GRUNDKAUF DAMTSCHACH
Parzelle Nr. 266/6; KG Umberg, Umwidmung der Parzelle im Aus-       Mit Beschluss des Gemeinderates vom 22.6.2017 wurde der
maß von 1000 m² von derzeit für die Land- und Forstwirtschaft       Grundsatzbeschluss für den Kauf einer Teilfläche der Parz. Nr.
bestimmte Fläche, Ödland in Bauland Dorfgebiet.                     37/1, KG Umberg gefasst. Mittlerweile hat der Grundstückseigen-
Der beantragten Umwidmung wurde einhellig zugestimmt.               tümer von seinem Verkaufsangebot Abstand genommen und der
                                                                    gefasste Beschluss musste vom Gemeinderat aufgehoben werden,
                                                                    was einstimmig erfolgte.
                                                                                                                                         12 Dezember - Wernberg-1_2 Seite-2017.indd 1                                                                      16.11.2017 16:02:30
WERNBERG Seite 4                                                                                                                                                                                                                                                           Seite 5
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
€ 229.800,-- aus Bedarfszuweisungsmitteln, €€126.000,-- Mittel       ten Steuerleistungen, ohne die die positive Entwicklung unserer

Aus dem Gemeinderat                                                                                                                    aus der Kärntner Bauoffensive (KBO), €€75.000,-- Bundesförde-
                                                                                                                                       rung und €€10.000,-- zusätzliche Landesförderung zugeführt.
                                                                                                                                       €€180.000,-- werden vom Regionalfonds als rückzahlbares
                                                                                                                                                                                                            Gemeinde nicht möglich wäre. GRin Sabine Hubmann und auch
                                                                                                                                                                                                            Vbgm. Ing. Franz Liposchek (beide SPÖ) machten auf die trotzdem
                                                                                                                                                                                                            angespannte Finanzsituation, vor allem in Hinblick auf die redu-
Fortsetzung von Seite 5                                                                                                                Darlehen für den Ankauf eines Grundstückes bei der Volksschule       zierten Zuwendungen des Landes und die im Gegenzug steigen-
                                                                                                                                       Damtschach zur Verfügung gestellt. Dieser Landeskredit muss in       den Abgaben an das Land, aufmerksam.
                                                                                                                                       fünf Jahresraten zurückgezahlt werden.
Einstimmig wurde der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr      ERLEBNISBAD – PACHTVERTRAG KIOSK                                                                                                          MITTELFRISTIGER FINANZPLÄNE 2018 – 2022 (O.H.)
2016, die Entlastung der Geschäftsführung (Bgm. Franz Zwölbar)    Der Pachtvertrag für den Kiosk mit Herrn Peter Hohenberger,          Folgende Maßnahmen werden im Jahr 2018 umgesetzt:                    Dem Gemeinderat lagen die Mittelfristpläne für die Jahre 2018 bis
und die Vortragung des Bilanzgewinnes auf neue Rechnung           der den Betrieb auch schon in der Badesaison 2017 geführt hat,                                                                            2022 im ordentlichen sowie im außerordentlichen Haushalt zur
beschlossen.                                                      wurde vom Gemeinderat mit 22:1 (Gegenstimme GR Ines Haller             •    Sanierung des Feuerwehrhauses in Wernberg, das auch           Beschlussfassung vor, wobei die Zahlen im ordentlichen Haushalt
                                                                  – WGW) auch für die Badesaison 2018 zu den gleichen Bedingun-          		   gleichzeitig als Verwaltungsgebäude benützt wird. Die im      im Wesentlichen fortgeschrieben wurden.
INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSPLAN „HOCH-                        gen (d.h. Pachtschilling € 1.600,--) verlängert.                       		   Obergeschoß befindlichen Schulungs- und Seminarräume
WASSERSCHUTZ“                                                                                                                            		   werden durch den Anbau eines Personenliftes barrierefrei      Im außerordentlichen Haushalt (ab 2019) sind folgende
In den Jahren 2013 bis 2017 wurden im Bereich des Damtscha-       VERLÄNGERUNG BEDARFSTAXI                                               		   erreichbar sein. Ebenso werden die Sanitäranlagen behin-      wesentlichen Ausgaben vorgesehen:
cher bzw. des Umberger Baches sowie des Sternberger Baches        Seit dem Jahr 1998 betreibt das Taxiunternehmen Hussler „Taxi          		   dertengerecht umgebaut und das gesamte Gebäude wird
Hochwasserschutzmaßnahmen gesetzt. Der Investitionsaufwand        Roswitha“ ein Bedarfstaxi für Wernberger Gemeindebürger sowie          		   nach mehr als 20 Jahren einer „Verjüngungskur“                  • Sanierungen Volksschulen
für die Gemeinde betrug € 83.000,--, wobei diese Mittel über      für Mitarbeiter bzw. Gäste von Wernberger Betrieben und Inhaber        		   unterzogen.
Bedarfszuweisungen bzw. Zuführungen aus dem ordentlichen          einer gültigen Wernberger Gästekarte. Die Vereinbarung für den         		   Investitionsaufwand für die Gemeinde: €€300.000,--              • Anteilige Ausgaben für den Autobahnvollanschluss
Haushalt aufgebracht wurden.                                      Betrieb des Bedarfstaxis wurde vom Gemeinderat nunmehr ein-
Der dazu vorliegende Investitions- und Finanzierungsplan „Hoch-   stimmig um weitere zwei Jahre, d.i. bis zum 31.12.2019, verlän-        •    Die B83 wird zwischen der Industriestraße und dem Ortsbe-       • Straßensanierungen
wasserschutz“ wurde vom Gemeinderat einhellig beschlossen.        gert.                                                                  		   ginn Kaltschach rückgebaut. Der derzeitig südliche Fahr-
                                                                                                                                         		   streifen wird teilweise als Rad- und Gehweg ausgestaltet.       • Straßenbau
INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSPLAN                               TOTENBESCHAUÄRZTIN                                                     		   Die Kosten für die Gemeinde betragen €€135.000,--.
„SANIERUNG EICHELBURG“                                            Derzeit sind sechs Ärzte als Totenbeschauärzte für das Gemeinde-                                                                            • Bau eines neuen Kiosk im Erlebnisbad
Die Sanierung der Eichelburg wurde in den Jahren 2016 und 2017    gebiet von Wernberg bestellt. Zusätzlich wurde nun vom Gemein-         • Der Lagerraum für die Kameradschaftsutensilien der FF
durch die Gemeinde Wernberg mit insgesamt € 60.000,-- (haupt-     derat die Wernberger Ärztin Dr. Anita Steiner (Ordination Faak am      		 Damtschach wird fertiggestellt. Investition 2018: €€27.000,--     • Einrichtung Kindergarten Wernberg
sächlich in Form von Arbeitsleistungen durch Asylwerber und       See) als weitere Totenbeschauärztin bestellt. Die Beschlussfassung
den Bauhof) unterstützt. Finanziert wurden diese Aufwendungen     erfolgte einstimmig.                                                   • Planung von Lärmschutzmaßnahmen im Bereich der ÖBB-              Der Gemeinderat stimmte den vorgelegten Finanzierungsplänen
durch Rücklagenentnahmen, Bedarszuweisungen bzw. Mitteln                                                                                 		 Bahnstrecke €€20.000,--.                                        einhellig zu.
aus dem ordentlichen Haushalt. Der Finanzierungsplan wurde vom    WERNBERGER INFRASTRUKTUR WIRTSCHAFTSPLAN 2018
Gemeinderat einstimmig beschlossen.                               Der vom Büro „B&W Bilanzgewinn GmbH“ erstellte Wirtschafts-            • Hochwasserschutz €€15.000,--
                                                                  plan der Wernberger Infrastrukturgesellschaft mbH für das Wirt-
2. NACHTRAGSVORANSCHLAG 2017                                      schaftsjahr 2018 wurde vom Gemeinderat einstimmig genehmigt.           • Kleinsanierung im KG Goritschach €€20.000,--
Der 2. ordentliche und 2. außerordentliche Nachtragsvoranschlag   Der prognostizierte Finanzmittelfehlbetrag beträgt €€9.593,--.
wurde dem Gemeinderat von GR Reg.Rat Bruno Roland Peters          Es ist beabsichtigt, die Infrastruktur GesmbH im Jahr 2019 zu          • Mitfinanzierung Schiffsanlegestelle in der Drauschleife (von
erläutert. Der ordentliche Haushalt erhöht sich um € 363.600,--   liquidieren.                                                           		 dort führt ein Slowtrail zum Schloss Wernberg) €€12.000,--
und beträgt somit € 9,484.000,--. Der außerordentliche Haushalt   Der Wirtschaftsplan wurde vom Gemeinderat einstimmig be-
wird um € 319.700,-- auf € 1,017.900,-- erhöht. Die Einnahmen-    schlossen.                                                             • Überarbeitung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes €
erhöhung ergibt sich durch Rücklagenentnahmen bzw. Mehr-                                                                                 		 € 30.000,--
einnahmen im ordentlichen Haushalt. Im außerordentlichen          KASSENKREDITVERTRAG
Haushalt werden damit u.a. Aufwendungen für die Verrohrung        Mit der Raiffeisenbank Wernberg wurde ein Kassenkreditvertrag          • Beitrag Konsolidierung Burgruine Eichelberg €€25.000,--.
für Oberflächenwässer in Gottestal, die Dorfplätze in Gottestal   mit einem Rahmen von € 700.000,-- zur notwendigen Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                        Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt
und Föderlach, die Sanierung der Burgruine Eichelberg sowie die   stärkung der Kassenmittel abgeschlossen. Der Zinsfuß liegt bei       Einige Vorhaben, die bereits im Jahr 2017 bedeckt wurden, kön-
Kantine und Tribüne am Sportplatz in Föderlach abgedeckt.         1,375% p.a. mit einer halbjährlichen Anpassung entsprechend          nen erst im nächsten Jahr umgesetzt werden (z.B. Parkplatzbau in
Der vorgelegte 2. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr      dem 6-Monats-Satz-EURIBOR + 1,651%-Punkte.                           Damtschach und Gottestal).
2017 wurde vom Gemeinderat einstimmig genehmigt.                  Die Beschlussfassung durch den Gemeinderat erfolgte einstimmig.
                                                                                                                                       Gesamt gesehen steht der Gemeinde Wernberg wieder ein
                                                                  STUNDENSÄTZE WIRTSCHAFTSHOF                                          arbeitsreiches Jahr bevor. Ein Großteil der Vorbereitungen ist
                                                                  Die Stundensätze für den Wirtschaftshof für das Haushaltsjahr        abgeschlossen, sodass mit der Ausschreibung der Vorhaben in den
SITZUNG VOM 1.12.2017                                             2018 wurden vom Gemeinderat einstimmig wie folgt festgelegt:         ersten Monaten des Jahres 2018 begonnen werden kann.

ÄNDERUNG FLÄCHENWIDMUNGSPLAN                                        Verrechnungsstunde für                                             Erfreulich im Budget sind die zusätzlichen Einnahmen, das sind
Bei der Beschlussfassung des integrierten Flächenwidmungs- und      1. Bauhofarbeiter     € 23,50                                      Mehreinnahmen bei den Bundesertragsanteilen in der Höhe von
Bebauungsplanes „EKZ I Lidl Wernberg – 5/2017“ am 3.11.2017
wurde ein rechtzeitig eingebrachter Einwand der Wirtschaftskam-
                                                                    2. Transporter
                                                                    3. Bagger und Traktor
                                                                                          € 18,50
                                                                                          € 28,50
                                                                                                                                       € 155.700,-- und Mehreinnahmen bei der Kommunalsteuer in
                                                                                                                                       der Höhe von € 105.500,--. Die Kommunalsteuer – als einzig
                                                                                                                                                                                                             Frohe Weihnachten
                                                                                                                                                                                                              und ein gesundes
mer nicht in die Beratungen des Gemeinderates einbezogen.           4. Arbeitsgeräte      € 9,50                                       wirksame gemeindeeigene Einnahme – ist mit € 1,105.500,-- zu           neues Jahr 2018
Daher wurde der damals gefasste Gemeinderatsbeschluss einstim-                                                                         erwarten.
mig aufgehoben.
                                                                  VORANSCHLAG 2018                                                     Nach Abzug aller Pflichtausgaben- bzw. Pflichtbeteiligungen wie
Nach nochmaliger Behandlung und Berücksichtigung des o.a.         Der vom Finanzreferenten Bürgermeister Franz Zwölbar (SPÖ) vor-      Sozialhilfe, Krankenanstaltenbetriebsabgang, Landesumlage usw.
Einwandes wurde die Verordnung für den integrierten Flächen-      gelegte Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 konnte ausgegli-      verbleiben von diesen Mehreinnahmen jedoch nur mehr rund €
widmungs- und Bebauungsplan „EKZ I Lidl Wernberg – 5/2017“        chen erstellt werden. Der ordentliche Haushalt beläuft sich auf      € 8.000,--.Der Voranschlag wurde vom Gemeinderat einstimmig
für das Grundstück 1072/15, KG Neudorf vom Gemeinderat            € 9,130.300,--, der außerordentliche Haushalt auf €€ 865.700,--.     angenommen.                                                                       INDUSTRIESTRASSE 1 • 9241 WERNBERG
einstimmig beschlossen.                                           Der Gesamthaushalt beträgt somit €€ 9,996.000,--.                                                                                                    TEL.: 0 4252 / 246 99 • FAX: 0 4252 / 246 99 - 4
                                                                                                                                       Bgm. Franz Zwölbar bedankte sich bei der Wernberger Wirtschaft                        APOWERNBERG@BALDRIAN.COM
                                                                  Von den Mitteln im außerordentlichen Haushalt werden €
                                                                                                                                                                                                                  ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – FR. 8 – 12 UHR 14 – 18 UHR
                                                                  € 244.800,-- als freie Finanzspitze vom ordentlichen Haushalt,       und den Wernbergerinnen und Wernbergern für die erbrach-                                 SA. 8.30 – 12 UHR

WERNBERG Seite 6                                                                                                                                                                                                                                                                          Seite 7
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
A B WA S S E R T E C H N I K
       Heilmassage &                                                                                                                                                                           AUS DEM BAUREFERAT

                                                                   Winterdienst
       Fußpflege Christin                                      •   Kanalreinigung
                                                                                                       DAS MOBILE WC
                                                                                                                                               Rauchwarnmelder retten leben!
                                                               •   Rohrinspektion
 Ich freue mich auf Sie                                        •   Dichtheitsprüfung                                                           LIEBE WERNBERGERINNEN UND WERNBERGER!
                                                               •   Mobile WC-Toiletten-
 und wünsche Ihnen                                                 vermietung
                                                                                                                                                                                                                                                       Vbgm. Ing. Franz Liposchek
                                                                                                                                                                                                                                                       Referent für Bauangelegenheiten,
 ein frohes Fest und                                                                                                                                                                                                                                   Raumordnung, Flächenwidmung
                                                                                                                                                                                                                                                       und Gefahrenzonenplan
 ein gesundes neues
 Jahr 2018

 C|S
                                                                                                                                                                                                                EINIGE WICHTIGE KRITERIEN FÜR DEN KAUF VON
                                                                                                                                                                                                                RAUCHWARNMELDERN:
                                                                                                                                                                                                                  •    Nur geprüfte Produkte verwenden (CE-Prüfzeichen).
                                                               Wie bieten einen vollständigen Wintersdienst an:
                                                                                                                                                                                                                  •    Rauchwarnmelder sind regelmäßig auf ihre Funktion zu
                                                               Schneeräumung von Wegen und Straßen, Haus- u.Hofschneeräum-
                                                                                                                                                                                                                  		   überprüfen. Achten Sie daher beim Kauf, dass das jewei-
        Christin Sophie Stotz                                   ung bis zu großen Gewerbeflächen, inkl. Salz- u. Splittstreuung!
                                                                                                                                                                                                                  •
                                                                                                                                                                                                                       lige Gerät möglichst lange Prüfintervalle aufweist.
                                                                                                                                                                                                                       Der Rauchwarnmelder sollte einen leicht bedienbaren
                                Masseurin & Fußpflegerin       Wolfgang und Christoph bedanken sich bei ihren                                                                                                     		   Testknopf aufweisen, der jederzeit eine einfache Funkti-
                                                Poststraße 5   Kunden, wünschen ein besinnliches Weihnachts-
                                                                                                                                                                                                                  •
                                                                                                                                                                                                                       onsüberprüfung ermöglicht.
                                                                                                                                                                                                                       Weiters soll der Melder eine Warnfunktion besitzen.
                                             9241 Wernberg
                                        T: 0676 8444 25 179      fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.                                    Das Weihnachtsfest naht und mit der steigenden Freude auf          		   Diese muss, sobald ein Batteriewechsel notwendig ist, die
                          E: Heilmassage.fusspflege@gmx.at                                                                                     die Weihnachtsfeiertage wächst auch die Gefahr, ungewollt          		   Bewohner warnen.
                                                                Tel.: 0 4252 / 44 331 Mobil: 0 664 / 526 31 80                                 einen Brand auszulösen, zum Beispiel durch unachtsames             •    Achten Sie auf eine lange Lebensdauer des Gerätes
       Heilmassage & Fußpflege Christin                                     www.kanal-hufnagel.at                                              Brennenlassen von Kerzen.
                                                                                                                                                                                                                  •
                                                                                                                                                                                                                       (Garantie).
                                                                                                                                                                                                                       Wichtig sind auch eine einfache Montagemöglichkeit

             Taxi Roswitha
                                                                                                                                               Bei einem Brand sind nicht nur die Flammen und die dadurch         		   sowie eine leicht verständliche Gebrauchsanleitung.
                                                                                                                                               entstehende Hitze lebensbedrohlich, sondern auch der sich sehr
                                                                                                                                               schnell ausbreitende und giftige Brandrauch.                     Geeignete Rauchwarnmelder sind in den meisten Baumärkten,
                                                                                                                                               Im Falle eines Brandes können Rauchwarnmelder zu Lebensrettern   im Elektrofachhandel und auf etlichen Einkaufsplattformen im
                                                                                                                                               werden!                                                          Internet erhältlich.

                                                                                                                                               Der Alarm des Rauchwarnmelders kann die Bewohner bereits in      Sollten weitere Fragen auftreten, so steht Ihnen das Team des
                                                  . . . Ihr Taxi in Wernberg!                                                                  der Entstehungsphase eines Brandes vor der drohenden Gefahr
                                                                                                                                               warnen und so eine rasche Flucht sowie eine rasche Brandbe-
                                                                                                                                                                                                                Bauamtes der Gemeinde Wernberg gerne zur Verfügung.

                                                                                                                                               kämpfung ermöglichen. Diese Warnfunktion ist vor allem bei       Ich wünsche Ihnen auf diesem Wege frohe Weihnachten
                                                                                                                                               Nacht – wenn die Bewohner schlafen – von großer Bedeutung.       und alles Gute für das kommende Jahr 2018.

                                                                                                                                               Demnach muss gemäß der Kärntner Bauordnung in jedem
                                                                                                                                               Aufenthaltsraum (Wohnraum) sowie in Gängen bzw. Fluchtwe-        Ihr
                                                                                                                                               gen mindestens ein Rauchwarnmelder an der Decke angebracht       Vbgm. Ing. Franz Liposchek
                                                                                                                                               werden. Aufgrund von häufig entstehenden Fehlalarmen sind        (Baureferent)
                                                                                                                                               Küchen, Abstellräume und Sanitärräume von dieser Verpflichtung
                                                                                                                                               ausgenommen. In Wohnküchen (offene Küche mit Wohnzimmer
                                                                                                                                               kombiniert) ist ein Rauchwarnmelder im Wohnbereich – möglichst
                                                                                                                                               weit entfernt vom Kochbereich vorzusehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                        generali.at

                                                                                                                                                    Um zu verstehen, muss man zuhören.
      Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
            und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018                                                                                               Ihre Berater der Generali in Villach sind für Ihre Fragen da.
                                                                                                                                                    Christian Jakobitsch, M +43 676 8259 5010, christian.jakobitsch@generali.com
         Tel. + Fax: 0 42 52 - 21 3 30 Mobil: 0 664 52 10 416                                                                                       Hannes Maier, M +43 676 8259 5033, hannes.maier@generali.com
                   www.taxi-roswitha.at • taxi.roswitha@aon.at                                                                                      Raphael Cuder, M +43 676 8259 5938, raphael.cuder@generali.com                           Unter den Flügeln des Löwen.

WERNBERG Seite 8                                                                                                                                                                                                                                                                  Seite 9
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
REFERAT KINDERGARTEN & BILDUNGSWESEN                                                                                            AUS DEM STRASSENREFERAT

                                                 Wertewandel                                                                                  Winterdienst
                                                                        bestmöglichste Ausbildung zu bieten. Oftmals haben sie kein
                                                                        Vertrauen in ihre eigene Erziehungsfähigkeit und suchen nach
                                                                        außerhäuslichen Fördermöglichkeiten. Die Zeit der Kinder wird mit                                                                                                                    Vbgm. Ing. Walter Ulbing
GVin Marlene Rogi
Referentin für Familie und Sozia-                                       Freizeitaktivitäten verplant und sie werden von Spielmaterialien                                                                                                                     Referent für Straßenbau und
les, Kindergarten und Bildungswe-                                       formlich erdrückt. Auch der übermäßige, oft auch unkontrollierte                                                                                                                     Straßenbeleuchtung, Wasserversor-
sen, Gesundheit
                                                                        Gebrauch von digitalen Medien kann sich sehr negativ auf das                                                                                                                         gung und Abwasserentsorgung
                                                                        Werteempfinden auswirken. Kinder haben kaum mehr Zeit, sich
Du sollst grüßen! Du musst für ältere Menschen im Bus                   frei und ungezwungen zu entwickeln, um so Werte durch das
aufstehen! Sag „Danke“! Sitz gerade!                                    freie Spiel zu festigen.                                                                                                                    Die Hauseigentümer werden darauf hingewiesen, dass es bei der
                                                                                                                                                                                                                    Schneeräumung immer wieder vorkommt, dass die Schneemassen
Diese Sätze als Beispiel für Werteregeln haben viele von uns schon      Sobald das Kind in eine Erziehungseinrichtung kommt, wird es                                                                                im Bereich der Hauseinfahrten zu liegen kommen. Die Lenker der
als Kind gehört. Gibt es diese Werte noch oder haben sie sich im        Mitglied einer neuen Gruppe. Hier gibt es Gruppenregeln und es                                                                              Einsatzfahrzeuge bemühen sich, diese Beeinträchtigungen so gering
Laufe der Zeit verändert? Ältere Generationen sprechen oftmals          gilt, diese einzuhalten und sich anzupassen. Ist das Kind alt genug                                                                         wie möglich zu halten.
vom Werteverfall in der heutigen Zeit. Aus ihrer Sicht wohl richtig.    und hat es über seine Eltern gelernt, dass auch die Bedürfnisse an-
Dabei wird jedoch vergessen, dass sich in den letzten Jahrzehnten       derer zu akzeptieren sind, so wird es sich problemlos eingliedern.                                                                          Es kann aufgrund der Länge des vorhandenen zu betreuenden
die Welt in vielen Belangen stark verändert hat. Diese Veränderun-      Fehlt dem Kind jedoch dieses Verständnis, so kann es zu Proble-                                                                             Straßennetzes und damit verbunden des zeitlichen Ablaufes der
gen haben uns alle beeinflusst und sich natürlich auch auf unsere       men bei zwischenmenschlichen Verbindungen, wie Freundschaf-                                                                                 Räumarbeiten nicht auf jeden Wunsch der Objekteigentümer
Regeln, Normen und Werte ausgewirkt. Wieviel Bedeutung haben            ten und später sogar bei Partnerschaften kommen. Durch diesen         Die Gemeinde Wernberg wird sich auch in dieser Winter-                eingegangen werden. Die Gemeinde Wernberg ersucht deshalb um
immaterielle Werte noch? Was zählen Rücksichtnahme, Treue,              Wandel sind auch Pädagoginnen in den Kinderbetreuungseinrich-         saison bemühen, die Schneeräumung und Bestreuung der                  Verständnis der Bevölkerung.
Liebe, Freundschaft, Höflichkeit, Tradition? Ist es nicht besser, auf   tungen stark gefordert. Was soll den Kindern für deren Zukunft        Straßen zur Zufriedenheit der Bevölkerung durchzuführen.
das Materielle zu setzen: Besitz, Wohlstand, Hauptsache „ich“?          mitgegeben werden? Was macht sie stark? Was befähigt sie in                                                                                 Das Abladen von Schnee auf der Straße, wie es manchmal durchge-
                                                                        einer zukünftigen Welt gut zurechtzukommen?                           Für den Einsatzfall stehen für das gesamte Straßennetz (ca. 100 km)   führt wird, ist verboten. Diese Handlungsweise ist strafbar und führt
Nein, denn Kinder brauchen Werte. Diese Wertekompetenz                                                                                        elf Räumfahrzeuge im Einsatz. Trotz der großen Anzahl der Geräte      bei Unfällen zur Mithaftung. Wir möchten also eindringlich bitten,
erlangen sie durch ihre unmittelbare Umgebung. Da Kinder durch          Nehmen wir uns wieder Zeit für unsere Kinder und versuchen            können nicht alle Verkehrswege zur selben Zeit geräumt werden.        solche Ablagerungen im eigenen Interesse zu unterlassen!
Nachahmung und Wiederholung lernen ist es umso wichtiger,               wir, ihnen wieder Werte zu vermitteln. Durch die erworbene            Die Splittstreuung wird erst nach Ende des Schneefalles durchge-
dass Eltern wie Pädagogen/innen ihnen das „richtige Verhalten“          „Wertkompetenz“ bekommen die Kinder die Chance, sich als              führt. Insgesamt sind drei große Streufahrzeuge und für die Gehwe-    Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein
vorleben. Kinder brauchen Zuneigung, Gespräche und ein lie-             selbstständigen und autonomen Teil der Gesellschaft zu fühlen         ge zwei kleine Traktoren im Einsatz.                                  erfolgreiches, gesundes Jahr 2018!
bevolles Familienleben, um sich entfalten zu können. Das in der         und somit die Fähigkeit, sachbezogen und situationsbedingt zu
Kindheit aufgebaute Wertesystem bildet das Fundament für den            handeln.                                                              Mit Salz werden nur die Gemeindestraßen gestreut, wofür heuer         Ihr Vbgm. Ing. Walter Ulbing
Erwachsenen. Werte sind die Grundlage für den Zusammenhalt in                                                                                 ca. 120 Tonnen Streusalz benötigt werden.                             (Straßen- und Wasserreferent)
unserer Gesellschaft.                                                   Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes, besinn-
                                                                        liches Weihnachtsfest!
Im Erziehungsbereich ist ein Rückgang konventioneller Normen
(Höflichkeit, Respekt …) festzustellen. Eltern stehen aktuell in        Ihre GVin Marlene Rogi
der Gesellschaft unter starkem Druck, um ihren Kindern die              (Kindergartenreferentin)                                                                       Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden frohe Festtage,
                                                                                                                                                                       Ruhe, Entspannung und einen guten Start ins neue Jahr Ing. Bruno Urschitz und Mitarbeiter
                                                                                                                                                                                               !          7-0
                                                                                                                                                                                          BEN
                                                                                                                                                                                    G LAU            21 7
                                                                                                                                                                          L S S I E
                                                                                                                                                                                            4 2 54 /
                                                                                                                                                                    HR A            TEL
                                                                                                                                                                                        . 0
                                                                                                                                                               N ME
                                                                                                                                                       E W EGE         T E I N //
                                                                                                                                                     B               S
                                                                                                                                               WIR             KEN
                                                                                                                                                           FIN
                                                                                                                                                 - 9 584
                                                                                                                                               A

    Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                            U
                                                                                                                                                                                                                                                                 T // E RDBA E
                                                                                                                                                                                                                                                            SPOR        GRUB
                                                                                                                                                                                                                                                      TRANING // KIESSTELLE
                                                                                                                                                                                                                                                         CL    TANK
                                                                                                                                                                                                                                                    RECY

WERNBERG Seite 10                                                                                                                                                                                                                                                                       Seite 11
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
das normale Maß hinausgehende Tätigkeit für die Gemeinde            Bgm. Georg Butz
                                                                                                                                            Wernberg. In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Juni 2017         Georg Butz (CSU) war seit 1999 Bürgermeister unserer Partner-
                                                                                                                                            wurde beschlossen, folgende Persönlichkeiten mit dem „Golde-        gemeinde Wernberg-Köblitz in der Oberpfalz (2005 und 2011
                                                                                                                                            nen Ehrenzeichen“ auszuzeichnen:                                    wurde er als Bürgermeister bestätigt). Nachdem er heuer das
                                                                                                                                                                                                                65. Lebensjahr vollendet hat, konnte er bei der im September
                                                                                                                                            Peter Keuschnig                                                     2017 stattfindenden Bürgermeisterwahl nicht mehr antreten. Die
                                                                                                                                            Peter Keuschnig ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Teil des   40-jährige Partnerschaft wurde zum Anlass genommen, ihm das
                                                                                                                                            Wernberger Vereinsleben. Der Jagdgesellschaft St. Hubertus          goldene Ehrenzeichen zu verleihen.
                                                                                                                                            Wernberg steht er seit 1991 als Obmann vor. Auf seine Initiative
                                                                                                                                            wurde die Dorfgemeinschaft Ragain gegründet, deren langjähriger
                                                                                                                                            Obmann er ist. Als Obmann der Wassergenossenschaft Ragain ist
                                                                                                                                            er auch Ebenso ist Peter Keuschnig seit 1996 Obmann des Kärnt-

40 Jahre Partnerschaft mit
                                                                                                                                            ner Abwehrkämpferbundes, Ortsgruppe Wernberg.

Wernberg-Köblitz
Am Samstag, den 2. September feierte die Gemeinde Wern-               PARTNERSCHAFTSFEIER UND EHRUNGEN
berg ein Gemeindefest und gleichzeitig die vierzigjährige             Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Persönlichkeiten und
Partnerschaft mit der Gemeinde Wernberg-Köblitz aus der               Vereine, die durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit und ihren Einsatz
Oberpfalz.                                                            zum Gelingen des Gemeindelebens beitragen. Besonders gefeiert
                                                                      wurde die Partnerschaft mit Wernberg-Köblitz, die seit vierzig
Aufgrund der schlechten Wetterlage musste der Veranstaltungsort       Jahren gepflegt und gelebt wird.                                                                                                          Reg. Rat Hermann Debriacher
vom Gemeindevorplatz in die Seniorenwohnanlage Wernberg                                                                                                                                                         Hermann Debriacher ist im Jahr 1972 der Freiwilligen Feuerwehr
verlegt werden, was der guten Stimmung unter den Ehrengästen          Bürgermeister Franz Zwölbar ging in seiner Festansprache auf die                                                                          Wernberg beigetreten. 1981 wurde er zum Ortsfeuerwehrkom-
und Besuchern aber keinen Abbruch tat.                                Anfänge der Partnerschaft ein, die mit der Unterzeichnung der                                                                             mandanten-Stellvertreter gewählt, von 1997 bis 2009 stand er der
                                                                      Partnerschaftskurkunde am 4. September 1977 begonnen hat.
ZAHLREICHE GÄSTE                                                      Damals machten Markträte aus Wernberg-Köblitz Urlaub in Kärn-
Viele Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Franz             ten und wurden dabei auf „Wernberg“ aufmerksam. Die ersten
Zwölbar; darunter der 1. Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, die    Kontakte knüpfte der damalige Bürgermeister Theo Albrecht.
Vertreter der katholischen und evangelischen Pfarren Pater Bruno      Die beiden Gemeinden bemühen sich über die vier Jahrzehnte
Kempf und Mag. Martin Satlow, sowie der Bürgermeister aus der         durch öffentliche Besuche, aber auch durch privat entstandene
Partnergemeinde Georg Butz mit einer großen Abordnung aus             Freundschaften, die Partnerschaft aufrecht zu erhalten. Begeistert
seinem Gemeinderat. Auch die politische Vertretung der Gemein-        von der langjährigen gegenseitigen Partnerschaft und Gastfreund-
de wie Vbgm. Ing Franz Liposchek, Vbgm. Ing. Walter Ulbing,           schaft zeigte sich der Bürgermeister der Partnergemeinde Georg
GVin Marlene Rogi, GV Ing. Arthur Rasom, GV Adam Müller und           Butz. Obwohl er im November das Bürgermeisteramt an seinen
zahlreiche Gemeinderäte feierte ebenso wie Ehrenringträger Alt-       Nachfolger Konrad Kiener übergeben hat, ist er überzeugt davon,
AL Walter Zehetgruber mit.                                            dass der Gedanke der gelebten Partnerschaft auch weiterhin von

                                                                                                                                                                                                        Frohe Weihnachten
                                                                      beiden Seiten fortgeführt wird.
Ebenso vertreten waren die freiwilligen Einsatzorganisationen der
Feuerwehr mit GFK Klaus Weißensteiner und die Österr. Wasser-
rettung mit Einsatzstellenleiter Ing. Wolfgang Eichkitz, Polizeiin-
spektionskommandant Michael Gasser sowie Vertreter und Abord-
nungen der Wernberger Vereine.

                                                                                                                                                 Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und
                                                                                                                                                 Lesern der Gemeindezeitung Wernberg ein frohes
                                                                                                                                                 Fest, einen guten Rutsch in das neue Jahr, Glück und
                                                                      Geschenküberreichung anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft an
                                                                      Bgm. Georg Butz (1.v.l.) durch Bgm. Franz Zwölbar, Vbgm. Ing. Franz        vor allem Gesundheit.
                                                                      Liposchek und Vbgm. Ing. Walter Ulbing (v.r.)

                                                                      Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung von
                                                                      Ehrenzeichen. Voraussetzung für die Erlangung des „Goldenen            Business Center Wernberg ı Industriestraße 1/Top 9 ı 9241 Wernberg ı Tel.&Fax +43 4252 20493 ı office@maklerleitner.at
Ehrengäste aus Wernberg-Köblitz
                                                                      Ehrenzeichens“ ist das vollendete 50. Lebensjahr und eine über

WERNBERG Seite 12                                                                                                                                                                                                                                                          Seite 13
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
Pensionierung
FF Wernberg als Kommandant vor. Von 2003 bis 2009 bekleidete         Kärntner Abwehrkämpferbund Ortsgruppe Wernberg
er das Amt des Gemeindefeuerwehrkommandanten, von 2009 bis           Der Kärntner Abwehrkämpferbund OG Wernberg wurde im
2015 war er Bezirksfeuerwehrkommandant. Hermann Debria-              Jahr 1956 gegründet und der Verein hat sich die Erhaltung der
cher war hauptberuflich Beamter der Bezirkshauptmannschaft           Tradition des Abwehrkämpferbundes und das Gedenken an den
Villach, wo er als Verwaltungsdirektor tätig war. Im Vorjahr wurde   Kärntner Abwehrkampf zum Ziel gemacht. Aber auch die soziale
Debriacher mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten            und gesellschaftliche Betreuung der Mitglieder steht im Mittel-
ausgezeichnet. Durch seine guten Kontakte zum Landesfeuer-           punkt. Das alljährliche am 10. Oktober stattfindende Gedenken
wehrkommando hat Debriacher die Gemeinde beim Ankauf von             an Abwehrkampf und Volksabstimmung zählt zu den Fixpunkten
Gerätschaften immer helfend unterstützt.                             im Wernberger Gemeindeleben. Derzeit zählt der Verein rund 240
                                                                     Mitglieder. Als Obmann fungiert Peter Keuschnig.
Georg Butz und Peter Keuschnig nahmen das Ehrenzeichen im
Rahmen des Gemeindefestes persönlich entgegen. Aufgrund
einer terminlichen Verhinderung wurde Reg.Rat Debriacher das
Ehrenzeichen zu einem späteren Zeitpunkt im feierlichen Rahmen
übergeben.
                                                                                                                                          Josef Kaplaner, Anna und Erich Weißensteiner; Martha und Ing.
                                                                                                                                          Walter Zerovnik; Margarethe Hoffmann Dr. Reginald Vospernik
                                                                                                                                          (v.l.n.r., mit Tourismusreferent GV Adam Müller).

                                                                                                                                          UNTERHALTUNG UND KULINARIK
                                                                                                                                          Neben dem umfangreichen offiziellen Programm kam aber auch
                                                                                                                                          die Unterhaltung nicht zu kurz. So trugen die Kelag Bauernka-
                                                                                                                                          pelle, die Kärntner Triologie, die Jungen Stimmen aus Wernberg
                                                                                                                                          und die Schuhplattlergrupppe D’Almrauschbaum Umberg durch
                                                                                                                                          ihre Beiträge zum Gelingen des Festes bei. Überrascht wurde
                                                                                                                                          das Publikum von Peter Keuschnig, der anlässlich seiner Ehrung
                                                                                                                                          die Jagdhornbläser Landskron und die Wernberger Bläsergruppe
                                                                     Kärntner Triologie                                                   „Hörnerklang Wernberg“ mitgebracht hat.
                                                                     Das Wernberger Frauenterzett „Kärntner Triologie“ wurde im Jahr
                                                                     2005 gegründet und zählt zu den gesanglichen Aushängeschil-          Moderiert wurde die Veranstaltung von Amtsleiterin Doris Lipo-
                                                                     dern der Gemeinde Wernberg. Derzeit besteht das Terzett aus          schek. Für das leibliche Wohl war Sigi Truppe - der beste Gulasch-   Anfang Dezember - nur zwei Tage nach ihrem 60. Geburts-
                                                                     Cornelia Markatsch, Doris Ozwirk und Caroline Hecher. Die drei       koch Kärntens - verantwortlich.                                      tag - ist die langjährige Mitarbeiterin Maria Falle in den
Bgm. Franz Zwölbar                                                   Sängerinnen haben zahlreiche Auftritte bei öffentlichen Veranstal-                                                                        wohlverdienten Ruhestand getreten.
zu seiner großen Überraschung wurde auch unser Bürgermeister         tungen, bei Familienfeiern und Messen, aber auch bei Gesangs-
Franz Zwölbar mit einer Ehrung bedacht. Bürgermeister Georg          wettbewerben. So sind sie z.B. im Oktober 2016 als eine von fünf                                                                          Die gelernte Bürokauffrau war seit 11. Juli 2002 in der Verwaltung
Butz überreichte die Verdienstmedaille des Marktes Wernberg-         Gesangsgruppen ins Finale beim Wettbewerb des ORF Kärnten             MUTTERBERATUNG                                                      der Gemeinde Wernberg beschäftigt. Ihre vielseitige Aufgabe

                                                                                                                                           ACHTUNG
Köblitz in Anerkennung und Würdigung der Verdienste rund um          „Chor des Jahres“ eingezogen.                                                                                                             umfasste hauptsächlich Tätigkeiten im Bereich des Meldeamtes
die Partnerschaft der beiden Gemeinden.                                                                                                                                                                        und des Bauamtes. Ein großes Anliegen war ihr die Betreuung
                                                                                                                                                                                                               der monatlich im Gemeindeamt stattfindenden Mutterberatungs-
                                                                                                                                                                                                               termine, bei denen sie den Amtsarzt aber auch die jungen Eltern
                                                                                                                                                                                                               helfend unterstützte.
                                                                                                                                           Aufgrund des geringen Interesses muss das Angebot der kos-
                                                                                                                                           tenlosen Mutterberatung (bisher jeden 1. Mittwoch im Monat
                                                                                                                                                                                                               Durch ihre hilfsbereite und nette Art mit Menschen umzugehen
                                                                                                                                           nachmittags im Gemeindeamt Wernberg) durch Dr. Wilfried
                                                                                                                                                                                                               war Maria Falle ein wertvoller Teil unseres Gemeindeteams.
                                                                                                                                           Sternik / Gesundheitsamt Villach mit Dezember 2017 einge-
                                                                                                                                           stellt werden.
                                                                                                                                                                                                               Wir danken ihr für die 13-jährige Tätigkeit und wünschen der
                                                                                                                                                                                                               „Jungpensionistin“ alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel
                                                                                                                                           Wir danken für Ihr Verständnis!
                                                                                                                                                                                                               Lebensfreude für ihren neuen Lebensabschnitt.

                                                                                                                                                               Ein frohes Weihnachtsfest
                                                                                                                                                      und ein erfolgreiches   neues Jahr 2018
                                                                     EHRUNGEN LANGJÄHRIGER VERMIETER
WAPPENVERLEIHUNGEN                                                   Im Rahmen des Gemeindefestes wurde auch ehemaligen Privat-                                                                                          Fotografie-Werbegestaltung-Werbegrafikdesign
Ebenso wurde zwei Vereinen das Recht zur Führung des Gemein-         zimmervermietern der Dank der Gemeinde Wernberg ausge-                                                                                                                                   Klaus Hadler
dewappens verliehen. Dies erfolgt auf Antrag Firmen und Vereine      sprochen. Durch die günstige Lage im Seendreieck Faaker See,                                                                                                                        Lindnerstraße 26
verliehen, die ihren Sitz seit mindestens 5 Jahren in der Gemeinde   Ossiacher See und Wörthersee haben viele Urlauber ihre „Som-                                                                                                                          9241 Wernberg
                                                                                                                                                                                                                                            tel:04252/24422 - Fax DW 4
haben bzw. seit mindestens 5 Jahren bestehen. Heuer wurde das        merfrische“ auch in Wernberg verbracht, deren Unterbringung                                        George Wahl                                                                  mobil: 0664/4445102
Recht zur Führung des Gemeindewappens vom Gemeinderat ein-           ohne die Zimmervermieter nicht möglich gewesen.                                                          Industriestaße 5
                                                                                                                                                                                                                                            e-mail: info@prosign-hadler.at
                                                                                                                                                                              9241 Wernberg
stimmig an die „Kärntner Triologie“ und den „Kärntner Abwehr-        Von Bgm. Franz Zwölbar und Tourismusreferent GV Adam Müller                                                                                                                   www.prosign-hadler.at
kämpferbund - Ortsgruppe Wernberg“ verliehen.                        wurden folgende Zimmervermieter geehrt:                               Öf fnungszeiten            Tel. 0650/35 47 306
                                                                                                                                           Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                                                                                        kfzhandel-service-wahl@gmx.at
                                                                                                                                                                                                                                        Meine Arbeiten auf: www.prosign-hadler.at

WERNBERG Seite 14                                                                                                                                                                                                                                                                   Seite 15
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
Zu Recht geschrieben                                               ACHTUNG!                                                          Hunde-
                                                                     NEUE BANKVERBINDUNG
 WELCHE ÄNDERUNGEN ERGEBEN SICH
 DURCH DAS NEUE ERWACHSENEN-
                                                                                                                                       haltungs-
                                                                                                                                       vorschriften
                                                                     Die Verwaltungsgemeinschaft Villach möchte Sie auf diesem
 SCHUTZGESETZ?                                                       Wege darauf hinweisen, dass sich Mitte des Jahres 2017 die
                                                                     Bankverbindung für Grundsteuereinzahlungen geändert
                                                                     hat. Demnächst wird das bisher bestehende Konto bei der
 Am 1. Juli 2018 tritt das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz in Kraft.
                                                                     Austrian Anadi Bank geschlossen.
 Dieses Gesetz soll das ca. 30 Jahre alte Sachwalterschaftsrecht
 ablösen.
                                                                     Bitte benutzen Sie für künftige GRUNDSTEUEREINZAHLUNGEN
                                                                                                                                       WIEDER IN KRAFT GESETZT                                           Bei uns ist Ihr Auto in besten Händen
                                                                     ab sofort nur mehr nachstehend angeführtes Konto:                 Die Bezirkshauptmannschaft Villach hat gemäß § 69
 Ziel der Gesetzesänderung ist, die Förderung der Selbstbestim-                                                                        Abs. 4 Kärntner Jagdgesetz 2000 i.d.g.F. für ihren Ver-
 mung von Menschen, die aufgrund einer psychischen Krank-
                                                                     Verwaltungsgemeinschaft Villach                                   waltungsbezirk folgende Hundehaltungsvorschriften
 heit oder einer vergleichbaren Beeinträchtigung in ihrer Ent-
                                                                     IBAN: AT87 1700 0001 0400 4458                                    erlassen:
 scheidungsfähigkeit eingeschränkt sind.
                                                                     BIC: BFKKAT2K
                                                                     BKS Bank

                                                                                                                                                                                                              Wir wünschen allen
 Diese Menschen sollen – soweit das möglich ist – selbst über                                                                          • Zum Schutz des Wildes während der Brut- und Setzzeit
 ihre rechtlichen Beziehungen bestimmen. Die Möglichkeiten                                                                               oder bei Schneelagen, die eine Flucht des Wildes erschwe-
                                                                     Für eine termingerechte und komfortable Abwicklung der Grund-
 zur autonomen Vorsorge und zur selbstbestimmten Entschei-                                                                               ren, werden alle Hundehalter verpflichtet, außerhalb von

                                                                                                                                                                                                              unseren Kunden ein
                                                                     steuerzahlungen an die Verwaltungsgemeinschaft Villach wird auf
 dung werden in diesem Sinn ausgebaut, die betroffenen Men-                                                                              geschlossenen verbauten Gebieten ihre Hunde ausnahms-
                                                                     die Möglichkeit eines Abbuchungsauftrages hingewiesen.
 schen werden in den oft nicht einfachen Entscheidungsprozes-                                                                            los bei Tag und bei Nacht an der Leine zu führen oder

                                                                                                                                                                                                                 besinnliches
 sen stärker als bisher begleitet und unterstützt.
                                                                     Ein entsprechendes Formular kann unter der Telefonnummer            sonst tierschutzgerecht sicher zu verwahren.
                                                                     050536-61245 bzw. 61232 oder unter steuern@vg-vi.gde.at

                                                                                                                                                                                                               Weihnachtsfest
 Die gerichtliche Rechtsfürsorge wird auf ihren Kern, nämlich
                                                                     angefordert werden.                                               • Innerhalb geschlossener verbauter Gebiete sind alle Hun-
 die Vertretung von Menschen in rechtlichen Belangen, zurück-
 geführt.                                                                                                                                dehalter verpflichtet, ihre Hunde so zu halten, dass die-

                                                                                                                                                                                                              und ein glückliches
                                                                                                                                         selben am Wildbestand keinen Schaden anrichten können.
 Selbstverständlich berät Sie unsere Kanzlei sehr gerne zu die-

                                                                                                                                                                                                               neues Jahr 2018
 sem Thema.                                                                                                                            • Diese Bestimmungen gelten NICHT für Blinden-, Rettungs-,
                                                                                 MIRO MANDELC                                            Polizeihunde, Jagdgebrauchshunde, Hunde der Zollwache,
 Kostenlose Rechtsberatung durch Notar Dr. Helmut Traar                Dachdecker- und Spenglermeister                                   des Bundesheeres und Hirtenhunde sowie Fährten- und
 / Notariat Dr. Traar & Dr. Locnikar.                                                                                                    Lawinensuchhunde, wenn sie als solche erkennbar sind, für
 Jeden ersten Mittwoch im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                       Spenglerarbeiten
                                                                                 Dachdeckerarbeiten                                      die ihnen zukommende Aufgabe verwendet werden und
 im Amtsgebäude der Gemeinde Wernberg (EG, rechts)
                                                                        Flachdachabdichtungen                                            sich aus Anlass ihrer Verwendung vorübergehend der Ein-
 Keine Anmeldung erforderlich!
                                                                      Div. Reparaturarbeiten                                             wirkung ihrer Halter (Besitzer) entzogen haben.
 INFO / KONTAKT:
 Notariat                                                                                        Tel.: 04252 38 79                     • Der Leinenzwang gilt auch NICHT, wenn Ausbilder/innen
 Dr. Traar & Dr. Locnikar                                                                    Mobil: 0664 14 23 840                       von angemeldeten kynologischen Vereinen, die einem
 Hauptplatz 23, 9500 Villach      Mail: notariat@traar-locnikar.at                                                                       repräsentativen Dachverband angehören, Hunde zu Zwe-
                                                                                      Email: miro.mandelc@gmx.at
 Tel.: 04242 / 23 5 23            Web:     www.traar-locnikar.at                                                                         cken der Ausbildung an öffentliche Orte mitnehmen und
                                                                                   Winkelweg 1    A-9241 Wernberg                        sich durch einen Ausweis des Vereins als Ausbilder/innen
                                                                                                                                         legitimieren können.

              Evelin Habich                                           Ihr Weg zur Balance                                              • Übertretungen dieser Verordnung werden, sofern sie nicht
                                                                                                                                         nach anderen Bestimmungen mit strengeren Strafen be-
                                                                                                                                         droht sind oder ein gerichtlich zu ahndender Tatbestand
                                                                                                                                         vorliegt, gemäß § 98 Abs. 2 Kärntner Jagdgesetz 2000,
                                                                             Dauerhafte Haarentfernung                                   i.d.g.F., mit Geldstrafen bis zu € 1.450,-- geahndet.
                                   Hautpflege
          Optimieren wir Ihre Pflegestrategie mit                              für SIE und IHN
                                                                                                                                       • Bei Vorliegen erschwerender Umstände, insbesondere,
               System für die kalte Jahreszeit                                      Das ganze Jahr dauerhaft glatte Haut durch           wenn durch die Übertretung ein erheblicher jagdwirtschaft-
                                                                                     die neue Technologie mit                            licher Nachteil eingetreten oder der Täter / die Täterin                                    Tel.: 0 42 52 / 21 56 Fax: 24 3 67
                                                                                                                                         schon einmal wegen der gleichen Handlung bestraft wor-                                      Email: karosserie.hassler@aon.at
         Gesundheit und Vitalität                                                    Make-up                                             den ist, ist der Täter / die Täterin mit einer Geldstrafe von
                                                                                                                                                                                                                                       www.karosserie-hassler.at
                                                                                     Schminkschule im Jänner und Feber                                                                                                       Mobil: 0 664 / 53 65 374 oder 0 664 / 33 86 411
 Stärken wir Ihr Immunsystem für den Winter                                                                                              bis zu € 2.180,-- zu bestrafen.
          Gesundheits-Check im Jahreskreis                                           Schminken lernen – in 5 Minuten
                                                                                    natürlich schön in jedem Alter                     • Die Verordnung gilt während der Brut- und Setzzeit des          Spenglerei ● Lackiererei ● 24-Stunden Abschleppdienst ●
                                                                                                                                         Wildes oder bei einer Schneelage, die eine Flucht des           Leihwagen ● Computergesteuerte 4-Rad Achsvermessung
                                                                                                                                                                                                         mit Protokoll ● Windschutzscheiben Reparaturservice ●
                                                                                        VitaStyle          Evelin Habich                 Wildes erschwert und tritt jährlich mit 15.11. in Kraft und
      Fit und schön in den Winter                                                        Eibenweg 2
                                                                                         9241 Wernberg
                                                                                                           Telefon: 0664/5419711
                                                                                                                 office@vitastyle.at
                                                                                                                                         mit Ablauf des 31.07. des darauffolgenden Jahres wieder
                                                                                                                                         außer Kraft.
                                                                                                                                                                                                         Reparatur von Hagelschäden ● Oldtimer-Restauration
                                                                                                                                                                                                                  Direktverrechnung mit allen Versicherungen

WERNBERG Seite 16                                                                                                                                                                                                                                                        Seite 17
Frohe Weihnachten - WERNBERG Nr. 180 | 44. Jahrgang Dezember 2017 - Gemeinde Wernberg
Blumenolympiade                                                                                                                        Seltenes
2017                                                                                                                                   Weidmannsheil
Auch heuer beteiligten sich wieder einige Hausbesitzer an                                                                              Nach 39 Jahren wurde erstmals wieder ein Wildschwein in unserer
der „runden Ausgabe“ der Kärntner Blumenolympiade und                                                                                  Gemeinde erlegt. Albert Heiser hatte das seltene Jagdglück am
sorgten so für Attraktivität, Ausstrahlung und Schönheit in                                                                            27.11.2017 westlich der Ortschaft Ragain.
unserer Gemeinde.

Als Dank für ihr Engagement und ihr Mitwirken an der bereits
zum 20. Mal stattfindenden Blumenolympiade wurden alle
Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom zuständigen Referenten
für Ortsbildpflege, GV Ing. Arthur Rasom, zu einem gemeinsa-
men Mittagessen in die Dorfschenke Benakovitsch in Kaltschach
eingeladen.
                                                                Der neu gewählte Vorstand freut sich auf eine produktive Zusam-
                                                                                                                                                                                                              Ich wünsche allen meinen
                                                                menarbeit!                                                                                                                                      Kunden und Freunden
                                                                                                                                                                                                            ein gesegnetes Weihnachtsfest
                                                                Neustart beim SV                                                                                                                            und ein gesundes neues Jahr

                                                                Fruhmann Wernberg
                                                                Am 16.11.2017 wurde die Außerordentliche Jahreshaupt-
                                                                                                                                                                                                                   Sabine HUFNAGEL
                                                                versammlung des SV Fruhmann Wernberg in den Räumlich-                                                                                                       Ihr Friseur OG
                                                                keiten des Gasthof Fruhmann durchgeführt. Dabei hat sich                                                                                             Bundesstraße 19, 9241 Wernberg
                                                                ein neuer, breit aufgestellter Vorstand der Wahl gestellt.
                                                                                                                                                                                                                     Terminvereinbarung: 04252 / 20565
                                                                Der Wahlvorschlag wurde von der Generalversammlung
                                                                einstimmig angenommen. An der Spitze des neu gewähl-
                                                                ten Vorstandes steht nun Regierungsrat Roland Peters als
                                                                Obmann.

                                                                Es sind nun alle Bereiche des Vereines (Erste, Damen und Nach-
                                                                wuchs) im Vorstand vertreten. Der SV Fruhmann Wernberg, der
                                                                heuer sein 70-jähriges Bestehen gefeiert hat, ist als größter Verein
                                                                der Gemeinde Wernberg ein Aushängeschild, das seit Jahren für
                                                                vorbildlich geführte Nachwuchsarbeit steht. So werden derzeit
                                                                über 140 (Nachwuchs-)Fußballer/Innen von der U6 bin bis zur
                                                                „Kampfmannschaft“ im SV Fruhmann Wernberg betreut.

                                                                DER NEUE VORSTAND SETZT SICH WIE FOLGT ZUSAMMEN:
                                                                Obmann:
                                                                Obmann Stv.:
                                                                                        Roland Peters
                                                                                        Wolfgang Kordasch                                                                                                   DER MOBILE PFLEGE-
                                                                Kassier:			Christian Mitterböck
                                                                Kassier Stv.:		         Klaus Wassertheurer
                                                                                                                                                                                                         UND BETREUUNGSDIENST IN
                                                                Schriftführer:
                                                                Schriftführer Stv.:
                                                                                        Gerd Matschek
                                                                                        Rainer Rumpl
                                                                                                                                                                                                               WERNBERG!
                                                                Nachwuchsleiter:		      Peter Moser
                                                                Nachwuchsleiter Stv.:   Georg Partoloth                                                                                               Gerne informieren wir Sie bei einem
                                                                KFV, Mitglieder + ASKÖ: Tatjana Sulzbacher                                                                                        persönlichen Beratungsgespräch über unser
                                                                Nachwuchs Kassier:      Sabine Hufnagel
                                                                Nachwuchs Kassier Stv.: Christoph Hufnagel                                                                                       umfangreiches Pflege- und Betreuungsangebot
                                                                Kantine & Events:		     Michael Hofer                                                                                                 oder fordern Sie kostenfrei unsere
Diese Damen und Herren haben einen grünen Daumen bewiesen:      Vertreter Erste:		      Christian Ulbing                                                                                                   Informationsbroschüre an.
Alois u. Kerstin RAUTER, Andrea MITTERBÖCK, Marina ROGL,        Vertreterin Damen:      Melanie Schuller
Julia GUGGENBERGER, Roswitha ZLUGA, Hildegard u. Nina           Vertreter Nachwuchs:    Christian Camini
REITZ, Helene Gertrude KLOSE, Mag. Anna KASMANNHUBER            		                                                                                                                                                                             365 Tage
                                                                                                                                                                                                                                                           ie
                                                                                                                                                                                                                                             im Jahr für S
u. Jela STIPIC mit dem Gratulanten Referent GV Ing. Arthur      Kontrolle:		            Peter Ebner
                                                                                                                                                                      Hauskrankenhilfe Velden, gemeinnützige GmbH
RASOM                                                           Kontrolle Stv.:		       Andreas Pichler
Nicht am Foto: Ing. Karl u. Margareta ZOLLE                     Kontrolle Stv.:		       Wolfgang Hufnagel                                                             Sicherheitszentrum, Franz-Moro-Weg 2 | A-9220 Velden                     im Dienst!
                                                                KFV:			Hanspeter Gasperschitz                                                                         Tel.: 04274 / 52 560 | E-Mail: office@hkhvelden.at | www.hkhvelden.at

WERNBERG Seite 18                                                                                                                                                                                                                                           Seite 19
11. Kultur- und Kirchenwanderung
Bereits seit 2007 werden am letzten Samstag im September             Für viele ist diese Wanderung bereits zu einem herbstlichen Fix-
die Kirchen, Schlösser und Ruinen der Gemeinde Wernberg              punkt geworden und alle, welche heuer das erste Mal mitgingen,
durch die Kultur- und Kirchenwanderung miteinander ver-              versprachen, sie werden wiederkommen und bestimmt den einen
bunden. Elf Stationen machen so den Tag zu einem kurz-               oder anderen mitbringen.
weiligen Tag der Begegnung. Organisiert wurde die Veran-
staltung auch heuer wieder von der Gemeinde Wernberg in
Zusammenarbeit mit dem Referat für Tourismuspastoral der
katholischen Kirche.
                                                                                                                                                                                                              Wir wünschen Ihnen
                                                                                                                                                                                                              allen ein friedliches
An wichtigen Knotenpunkten der Geschichte und des religiösen
Lebens gab es heuer zum elften Mal historische Rückblicke und
Erläuterungen sowie je einen meditativen Impuls.

Roland Stadler, Leiter der Tourismusseelsorge der Katholischen
                                                                                                                                                                                                              Weihnachtsfest und
Kirche, führte entlang der 28 Kilometer durch Vergangenheit
und Gegenwart mit Geschichtlichem und Kurzgeschichten zum                                                                                                                                                      ein Prosit Neujahr
Nachdenken. Bürgermeister Franz Zwölbar konnte wiederum mit
so mancher Geschichte aus dem alltäglichen Leben einer Landge-
meinde die Wanderer erheitern, die aus vielen Regionen Kärntens                                                                                                                                                                              Feiern beim Fruhmann!
angereist waren. Aber auch viele Einheimische ließen sich die Ge-
legenheit nicht entgehen, an diesem wunderbaren Herbsttag neue

                                                                                                                                  (© Foto: Franz Kauder)
Ein- und Ausblicke zu gewinnen.
                                                                                                                                                                                                                                                      Mit Tradition
Die Labestationen entlang der Strecke wurden vom Kulturreferat                                                                                                                                                                                    in die Zukunft ...
der Gemeinde Wernberg organisiert und die Mitarbeiter des Bau-
hofs sorgten für eine tadellose Beschilderung und Begehbarkeit der
Wegstrecke.                                                                                                                                                                                            Triester Strasse 1                              Täglich geöffnet
                                                                                                                                                                                                       A-9241 Wernberg             Warme Küche von 11:00 bis 21:30 Uhr
                                                                                                                                                                                                       www.fruhmann.at                       Tel: +43 (0)4252 22 21 - 0
                                                                                                                                                                                                       office@fruhmann.at                   Fax: +43 (0)4252 22 21 - 4

Betagten-Erholungsaktion                                                                                                                                                                               HEIZKOSTENZUSCHUSS
                                                                                                                                                           Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen
Im Spätsommer fuhren drei Seniorinnen der Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                DIE AKTION:
                                                                                                                                                                   und Gemeindebürgern
Wernberg im Rahmen der Betagten-Erholungsaktion für
elf erholsame und entspannende Tage zur „Kräuterfrische“
                                                                                                                                                                                                          "HEIZKOSTENZUSCHUSS"
nach Irschen.
                                                                                                                                                           Frohe Weihnachten                                          läuft noch bis zum
Natürlich besuchten Bgm. Franz Zwölbar und AL Doris Liposchek
die drei Damen im Gasthof Striemitzer und überzeugten sich
von der sehr guten Unterbringung und netten Betreuung durch
die Familie Striemitzer. Gut erholt traten die Seniorinnen am 22.
                                                                                                                                                            und ein gesundes,                                               27.02.2018
                                                                                                                                                                                                       Antragstellung und nähere Auskünfte beim
September wieder die Heimreise an.
                                                                                                                                                              erfolgreiches                            Gemeindeamt Wernberg:
                                                                                                                                                                                                       Gertrud Kreulitsch
                                                                                                                                                                                                       Tel.: 04252 / 3000 – 15

                                                                                                                                                               Jahr 2018
 Haben auch Sie Interesse im nächsten Jahr an dieser
                                                                                                                                                                                                       Mail: gertrud.kreulitsch@ktn.gde.at
 Aktion teilzunehmen?
 Informationen erhalten Sie am Gemeindeamt
 unter der Tel. Nr. 04252 / 3000-15 (Frau Kreulitsch)

                                                                                                                                                             Unser Bereitschaftsdienst ist unter der
                                                                                                                                                                  Tel.Nr.: 0664 / 111 3345
                                                                                                                                                                 jederzeit für Sie erreichbar.

 Malerei Raumlufthygiene Anstrich Fassadensanierung                                            Villach Telefon 0676 46 30 280
                                                                                                                                                            Die Bediensteten der Gemeinde Wernberg
    Schimmelsanierung Naturbaustoffe Beratung                                                      www.malerei-schrammel.at

WERNBERG Seite 20                                                                                                                                                                                                                                                 Seite 21
Sie können auch lesen