Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...

Die Seite wird erstellt Paul Reichel
 
WEITER LESEN
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
40. Jahrgang – Nr. 16 – erscheint wöchentlich                Donnerstag, 18. April 2019              Stadt Aulendorf

 Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai
 Auf frühlingshaftes Wetter hoffen die Mitglieder des PSV Aulendorf am 1. Mai.
 Doch ob Sonnenschein oder Regen: Pferdefreunde und Interessierte sind an
 diesem Tag herzlich eingeladen einige abwechslungsreiche Stunden auf dem
 Rochushof in Wallenreute zu verbringen.
 Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Für die Kinder
 gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Trampolinspringen, Ponyreiten
 und vielem mehr.
 Ab 13 Uhr gibt es ein buntes Schauprogramm, indem die Vereinsmitglieder ihr
 Können sowohl im Voltigieren als auch im Reiten präsentieren. Bei schlechtem
 Wetter findet die Veranstaltung in der Reithalle statt.
 Für das leibliche Wohl ist über Mittag und zum Kaffee bestens gesorgt.
 Wallenreute liegt direkt am Radweg zwischen Aulendorf und Reute – ein Abste-
 cher, der sich auch für Wanderer und Radler lohnt!

  Öffnungszeiten:
                                          Minigolfplatz im Hofgartenpark
  Dienstag – Sonnta
                    g                                          Saison-Eröffnung am 18.04.2019
  13.00 – 19.00 Uhr                                                Ein günstiges Freizeitvergnügen für Alt,
                                                                   Jung und Familien mitten in der Stadt!
                                                            Bei Regen bleibt der Minigolfplatz geschlossen.
 Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkmöglichkeiten beim Schloßplatz oder in der Tiefgarage, Schussenrieder Straße 1.
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
2                                                         Donnerstag, 18. April 2019                                         Aulendorf Aktuell

                                                Impressum: „aulendorf aktuell“
    Herausgeber: Stadtverwaltung Aulendorf, Hauptstraße 35, Schloss, Fax: 07525/934-103, Internet: www.aulendorf.de
    Verantwortlich im Sinne des Presserechts: BM Burth, Rathaus, Schloss, Tel. 07525/934-100, Abonnement: € 19,50 (jährlich),
    Auflage: 1.850 Exemplare, Anzeigenpreise: 1-sp./45 mm, s/w = € 0,45 / farbig = € 0,65 Kündigung: jeweils zum Rechnungsjahr: 1. April
    Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druckerei Marquart GmbH, Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf, Tel. 07525/522
    Anzeigenannahme, Abonnenten Druck u. Verlag: Druckerei Marquart GmbH, Fax 07525/547, aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de

Redaktions- & Anzeigenschluss                    Krankentransport, Erste Hilfe,                  Daher werden die Anwohner gebeten, in die-
                                                 Feuer, Rettungsdienst                   112     sem Zeitraum die Straßeneinlaufschächte
Donnerstag, 18. April, 11 Uhr (für 17/2019)      Wasserversorgung Stadt während                  nicht mit Fahrzeugen zuzustellen. Herzlichen
Freitag, 26. April 2019, 11 Uhr (für 18/2019)    und außerhalb der Dienststunden 911185          Dank für Ihre Unterstützung.         Bauamt
Redaktionelle Beiträge an aulendorf-aktuell      Wasserversorgung für Blönried,
@aulendorf.de, Telefon 07525/934-107             Tannhausen und Zollenreute
                                                 während der Dienststunden 07524/400240              Die Friedhofsverwaltung
Anzeigen bitte direkt an die Druckerei!          nach Dienstschluss: Bereitsch. 0171/4209386
aulendorf-aktuell@druckerei-marquart.de          Deutsche Telekom               0800/3301000                informiert
                                                 EnBW/Strom                     0800/3629477     Die Ruhezeit eines Verstorbenen beträgt 20
        Öffentliche Sitzungen                    Thüga Energienetze GmbH 0800/7750001            Jahre nach Erdbestattungen, für Urnen 15
                                                 Todesfälle                           934105     Jahre. Auch wenn das Nutzungsrecht an ei-
Donnerstag, 25. April 2019                       nach Dienstschluss:                    8437
OR Zollenreute, DGH Zollenreute                                                                  nem Grab für 30 bzw. 40 Jahre erworben
                                                                                                 wurde, besteht auf Wunsch die Möglichkeit,
Mittwoch, 8. Mai 2019                                                                            das Grab abzuräumen, wenn die Ruhezeit
VA, kleiner Sitzungssaal
Montag, 13. Mai 2019
                                                 Stadt informiert                                bereits verstrichen ist.
                                                                                                 Für Rückfragen steht Ihnen gerne Sieglinde
GR, Ratssaal                                              Sitzung des                            Koch unter der Tel.-Nr. 07525/934-107 zur
Mittwoch, 22. Mai 2019                                                                           Verfügung.
AUT, kleiner Sitzungssaal
                                                   Ortschaftsrates Zollenreute
                                                 am Donnerstag, 25.04.2019, 20:00 Uhr
    Apothekennotdienst an den                    im Dorfgemeinschaftshaus Zollenreute                    Scherenschleifer
                                                 Tagesordnung
    Wochenenden/Feiertagen                       1 Begrüßung, Feststellung der
                                                                                                      auf dem Wochenmarkt
Freitag, 19. April 2019                             Beschlussfähigkeit, Tagesordnung             Am kommenden Donnerstag, den
(Fr. 08.30 Uhr bis Sa. 08.30 Uhr)                2 Protokoll, Bekanntgaben und Mitteilungen      25.04.2019 bietet Herr Mohr mit seinem
Apotheke im Spital, Ravensburg,                  3 Verkehrsführung Rugetsweiler Brücke           „Berger Schleifwägele“ wieder seine Dienste
Bachstr. 51, Tel. 0751/3621584                   4 Bahnbrücke Rugetsweiler                       als Scheren- und Messerschleifer an.
                                                    a) Vorstellung der Planungsvarianten         Außerdem finden Sie wie üblich frische regio-
Samstag, 20. April 2019
                                                    b) Festlegung der Ausführungsvariante        nale Produkte wie Obst, Gemüse, Backwa-
(Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr)
                                                    c) Freigabe zur Ausschreibung                ren, Wurst, Fleisch, Käse, Eier und Gewürze.
Apotheke im Stadtzentrum, Weingarten,
                                                 5 Baugesuche                                                                   Ihr Marktteam
Karlstr. 21, Tel. 0751/76463641
                                                 5.1 Abbruch Okönomiegebäude mit
Sonntag, 21. April 2019                              Wohnhaus und Neubau Zimmerei mit
(So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr)                    Wohngebäude; Umnutzung bestehende
Apotheke in Oberzell, Ravensburg,                    KFZ-Werkstatt in Garage, Zollenreute,        Vollsperrung der Kreisstraße
Josef-Strobel-Str. 13, Tel. 0751/67896               Fundschmid 1, Flst. Nr. 332                 zwischen Aulendorf & Haslach
Montag, 22. April 2019                           5.2 Zeitnah eingereichte Baugesuche
                                                 6 Verschiedenes                                 Die Kreisstraße 8034 zwischen Aulendorf
(Mo. 08.30 Uhr bis Di. 08.30 Uhr)
                                                                                                 und Haslach wird wegen Straßenbauarbei-
Vital-Apotheke, Bad Saulgau,
                                                                                                 ten von Dienstag, den 23. April bis voraus-
Kaiserstr. 58, Tel. 07581/484900
                                                                                                 sichtlich Freitag, den 10. Mai in beide
Alle Apotheken-Notdienste in Ihrer Nähe           Leerung von Straßeneinlauf-                    Fahrtrichtungen gesperrt. Wie das Landrats-
Alle Apotheken-Notdienste in Ihrer Nähe             schacht-Schmutzfängern                       amt mitteilt, wird der Fahrbahnbelag erneu-
erfahren Sie unter Tel. 0800/0022833 oder                                                        ert und es werden Arbeiten an der Straßen-
unter www.lak-bw.notdienst-portal.de
                                                   in Aulendorf und Teilorten                    entwässerung sowie den Randeinfassungen
                                                 Im Stadtgebiet Aulendorf und in den Teilorten   durchgeführt.
    Ärztliche Notfallnummern:                    werden ab Montag, 29.04. bis voraussicht-
                                                 lich 11.05.2019 im Zeitraum von rd. 2 Wo-
                                                                                                 Die Umleitungsstrecke führt für beide Rich-
                                                                                                 tungen über die L 285 nach Aulendorf – L
An den Wochenenden von Samstag 8.00 Uhr          chen die Straßeneinlaufschacht-Schmutzfän-      284 – K 7559 – L 275 nach Haslach und
bis Montag 8.00 Uhr sowie an Feiertagen von      ger durch die Firma Winkler, Meßkirch           Tannhausen. Für Behinderungen, welche
8.00 Uhr bis zum nächsten Tag 8.00 Uhr er-       geleert. Da die Schachtabdeckungen der          durch die Arbeiten entstehen, bittet das
fahren Sie unter folgenden Telefonnummern        Straßeneinlaufschächte hierfür geöffnet wer-    Landratsamt die betroffenen Anwohner und
welcher Arzt Notfalldienst hat:                  den, müssen diese zugänglich sein.              Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Ärztlicher Notdienst:                116117
Kinderärztlicher Notdienst: 0180/1929288
Augenärztlicher Notdienst: 0180/1929346
Zahnärztlicher Notdienst:      0180/5911650
                         bzw. 0180/5911630

     Alarmierung bei Notfällen
Polizei Aulendorf/Altshausen 07584/92170
nach 20.00 Uhr                0751/8036666
Notruf (Überfall, Verkehrsunfall)      110
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
Aulendorf Aktuell                                           Donnerstag, 18. April 2019                                                          3

  Einhaltung Feiertagsgesetz                      Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr         Weiter teilt Herr Gundel mit, dass die Beru-
                                                  volljährig werden: Familiennamen, Vorna-          fung in Sachen Wasserbeitragsbescheide
In Hinblick auf die nahestehenden Feiertage       men und die gegenwärtige Anschrift.               vom VGH zugelassen wurde.
weist die Ortspolizeibehörde auf die Einhal-      Die betroffenen Personen, deren Daten             Bauamtsleiterin Frau Schellhorn-Renz teilt
tung des Gesetzes über die Sonn- und Feier-       übermittelt werden, haben das Recht, der          mit, dass die Erschließung des Baugebiets
tage (Feiertagsgesetz FTG) insbesondere in        Datenübermittlung zu widersprechen. Der           „Tafelesch“ am Montag 25.03.2019 beginnt.
der Karwoche hin.                                 Widerspruch kann bei der Stadt Aulendorf,         Dafür ist eine Vollsperrung der Imterstraße in
Am Gründonnerstag ab 18 Uhr, Karfreitag           Bürgerbüro, Ebene 2, Hauptstraße 35,              diesem Bereich bis 05.04.2019 erforderlich.
ganztägig und Karsamstag bis 20 Uhr gilt          88326 Aulendorf eingelegt werden. Bei ei-         Beim Architektenwettbewerb für den Neu-
nach den §§ 10 und 11 FTG ein Tanzverbot.         nem Widerspruch werden die Daten nicht            bau des Kindergartens wurden 9 Arbeiten
Am Karfreitag ist es darüber hinaus nicht er-     übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu sei-     abgegeben. Drei Arbeiten wurden mit Prei-
laubt, öffentlich Veranstaltungen in Räumen       nem Widerruf.                 Ordnungsamt         sen ausgezeichnet. Das Preisgericht emp-
mit Schankbetrieb, die über den Schank-                                                             fiehlt den Entwurf des ersten Preisträgers,
und Speisebetrieb hinausgehen (§ 8 Abs.1                                                            die Architekten Lanz/Schwager, Konstanz
FTG) auszuüben.                                                                                     und Andreas Hack, Aulendorf, als Grundlage
Ebenfalls ist es an diesem Tag nicht gestat-                                                        für die weitere Planung zu verwenden. Nach
tet, sonstige öffentliche Veranstaltungen ab-                                                       dem Verhandlungsverfahren mit den drei
zuhalten, soweit sie nicht der Würdigung des       HeldeN!-Tütle und Malbuch                        Preisträgern wird in der Sitzung des Gemein-
Feiertages oder einem höheren Interesse der       Ein nachhaltiger Einkauf beginnt bereits bei      derates am 08.04.2019 der Vorschlag zur Ar-
Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung die-        der Wahl der Tragetasche – Mehrwegta-             chitektenbeauftragung zu beschließen sein.
nen (§ 8 Abs. 1 Nr. 2 FTG). Grundsätzlich am      schen sind hier die beste Lösung. Doch            Einwohnerfragestunde
Karfreitag verboten sind öffentliche Sport-       manchmal hat man sie nicht dabei oder der         Es werden keine Fragen gestellt.
veranstaltungen. Am Ostersonntag sind öf-         Einkauf fällt größer aus, als gedacht. Für die-   Bebauungsplan Sandäcker III
fentliche Sportveranstaltungen bis 11 Uhr         se Fälle gibt es das HeldeN!-Tütle, eine          1. Änderung und VBP Hasengärtlestraße 76
verboten (§ 8 Abs. 2 FTG).                        nachhaltig produzierte Papiertüte.                – Aufstellungsbeschluss
Nach § 46 Abs. 2 in Verbindung mit § 29           Die 2 in 1-Tüte: Nach dem mehrfachen Ge-          BM Burth erläutert, dass der Bebauungsplan
Abs. 3 des Landesglücksspielgesetzes Ba-          brauch als Einkaufstüte kann das HeldeN!-         „Gewerbe- und Industriepark Sandäcker III,
den-Württemberg (LGlüG) müssen Spiel-             Tütle als Biomülltüte genutzt werden (nassfes-    Bauabschnitt I“ mit der Bekanntmachung vom
banken und Spielhallen am Karfreitag schlie-      tes Spezialpapier zu 100 % kompostierbar).        17.04.1999 rechtsverbindlich geworden ist.
ßen und Geldspielautomaten in Gaststätten         Das spart den Kauf einer extra Biomülltüte.       Das Gebiet ist teilweise mit Gewerbebetrieben
außer Betrieb bleiben.                            Das HeldeN!-Tütle ist Teil der Bioabfall Infor-   und betriebsbezogenen Wohnungen bebaut.
Darüber hinaus möchte die Ortspolizeibehörde      mationskampagne des Landes. Es gibt sie ab        Einzelne Grundstücke sind noch unbebaut.
darauf hinweisen, dass es auch an den übli-       sofort für die Kunden des Aulendorfer Wo-         Der rechtsverbindliche Bebauungsplan setzt
chen Sonntagen und den weiteren gesetzli-         chenmarktes solange der Vorrat reicht.            im südwestlichen Bereich ein eingeschränk-
chen Feiertagen zu vermeiden ist, Handlungen      Außerdem gibt es zu dem Thema Biodiversität       tes Industriegebiet (GIe) fest und schließt
abzuhalten, die geeignet sind, den Gottes-        ein Malbuch.                                      dort erheblich belästigende Gewerbebetrie-
dienst zu stören (§ 7 Abs. 1 FTG). An den Sonn-   Das Malbuch verbindet Spaß mit Wissen.            be ohne jegliche Ausnahme aus. Diese um-
tagen und gesetzlichen Feiertagen sind wäh-       Ausmalbare Motive sollen dazu beitragen,          fassende Einschränkung der Art der bauli-
rend der Hauptgottesdienstzeiten (9.00 – 11.30    sich mit dem Thema Biodiversität zu be-           chen Nutzung ist für ein Industriegebiet, in
Uhr) folgende Veranstaltungen verboten:           schäftigen. Die kleine Geschichte mit den In-     dem gerade solche Betriebe untergebracht
– Öffentliche Versammlungen unter freiem          sekten-HeldeN! Molli und Polli liefert einfa-     werden sollen, die in Gewerbegebieten nicht
Himmel, Aufzüge und Umzüge, soweit sie            che Erklärungen.                                  zulässig sind, planungsrechtlich kritisch zu
geeignet sind, den Gottesdienst zu stören (§      Für das Malbuch wird ausschließlich 100 %         sehen. Infolge des die Art der baulichen Nut-
7 Abs. 2 Nr. 1 FTG)                               Recyclingpapier verwendet und wird klima-         zung so umfassend einschränkenden Pas-
– Alle der Unterhaltung dienenden öffentli-       neutral produziert. Das bedeutet, dass das        sus in den Festsetzungen des rechtsverbind-
chen Veranstaltungen (§ 7 Abs. 2 Nr. 2 FTG)       bei der Produktion entstandene CO2 durch          lichen Bebauungsplanes könnte dieser als
– Öffentliche Veranstaltungen und Vergnü-         die finanzielle Unterstützung eines Klimapro-     fehlerhaft anzusehen sein.
gungen, zu denen öffentlich geladen oder für      jektes kompensiert wird. Die beauftragte          In Industriegebieten sollen störende und an-
die Eintrittsgelder erhoben werden (§7 Abs.       Druckerei produziert mit Ökostrom und Bio-        dernorts unzulässige Gewerbebetriebe unter-
2 Nr. 3 FTG)                                      farben. Diese basieren nicht auf Mineral-         gebracht werden. Festsetzungen sind unzu-
Verstöße gegen das Feiertagsgesetz stellen        sondern auf Pflanzenölen. Die Malbücher           lässig, die die allgemeine Zweckbestimmung
eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Ortspolizei-     werden in Aulendorfer Kindergärten verteilt.      des Industriegebiets nicht wahren. Es ist laut
behörde bittet daher um Beachtung.                                                                  Rechtsprechung nicht zulässig ein Industrie-
                                 Ordnungsamt                                                        gebiet von seinem Gebietstyp her in ein Ge-
                                                     Bericht der Gemeinderats-                      werbegebiet zu verändern.
                                                                                                    Es ist davon auszugehen, dass die Stadt Au-
Widerspruch gegen die Über-                           sitzung vom 18.03.2019                        lendorf als Satzungsgeber zum Zeitpunkt der
                                                  Begrüßung, Feststellung der                       Aufstellung des Bebauungsplanes im Jahr
 mittlung von Daten an das                        Beschlussfähigkeit, Tagesordnung                  1999 keine solch umfassende Einschrän-
Bundesamt für das Personal-                       BM Burth begrüßt die Anwesenden und stellt        kung im Sinn hatte und nur bestimmte Nut-
                                                  die Beschlussfähigkeit fest.                      zungen, nicht jedoch alle erheblich belästi-
management der Bundeswehr                         Kämmerer Gundel gibt bekannt, dass der Zu-        genden Betriebe, ausschließen wollte.
Nach § 58b des Soldatengesetzes können            wendungsbescheid aus dem Kommunalen               Im Zuge der Ansiedlung einer Bauschuttrecyc-
sich Frauen und Männer, die Deutsche im           Sanierungsfond Brücken für die Schussen-          lingfirma auf dem ehemals gemeindeeigenen
Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten,       brücke in Rugetsweiler mit einem 50-prozen-       Grundstück, Flst. Nr. 1570, Hasengärtlestr. 76
freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie    tigen Zuschuss von 150.000 €, bei zuwen-          im Bereich des o. g. Bebauungsplanes in den
hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Über-        dungsfähigen Kosten von 300.000 €, vorliegt.      Jahren 2008/2009 wurde die Fehlerhaftigkeit
sendung von Informationsmaterial übermit-         Das Landratsamt hat die Gesetzmäßigkeit des       des o. g. Bebauungsplanes erneut themati-
teln die Meldebehörden dem Bundesamt für          Haushalts 2019 bestätigt und die Kreditauf-       siert. Die Erteilung der immissionsschutz-
das Personalmanagement der Bundeswehr             nahme für die Wasserversorgung genehmigt.         rechtlichen Genehmigung auf Grundlage des
aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Solda-         Bei der Stadtsanierung erhalten weitere pri-      fehlerhaften Bebauungsplanes wurde von
tengesetzes jährlich bis zum 31. März fol-        vate Gebäudeeigentümer eine Sanierungs-           Seiten des Landratsamtes Ravensburg als
gende Daten zu Personen mit deutscher             förderung.                                        sehr kritisch betrachtet bzw. nur auf Grundla-
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
4                                                          Donnerstag, 18. April 2019                                            Aulendorf Aktuell
ge eines rechtskräftigen und fehlerfreien Be-    zu stellen.                                       lung der 1. Änderung des Bebauungsplanes
bauungsplanes als möglich angesehen. Das         Die Ausweisung eines Industriegebietes wird       im Bereich „Sandäcker“ durchgeführt.
Grundstück Flst. Nr. 1570 wurde von der          aufgrund der bereits bestehenden Bebauun-         2. Der räumliche Geltungsbereich der 1. Än-
Stadt Aulendorf an die Bauschuttrecyclingfir-    gen und Nutzungen mit sehr hoher Wahr-            derung des Bebauungsplanes wird aus dem
ma veräußert.                                    scheinlichkeit nicht mehr möglich sein. Es        Lageplan (maßstabslos) ersichtlich. Folgen-
Um die o.g. Gewerbeansiedlung zu ermögli-        wird daher vorgeschlagen für das Plangebiet       de Grundstücke befinden sich innerhalb des
chen hat der Gemeinderat in seiner Sitzung       als Art der baulichen Nutzung ein Gewerbe-        räumlichen Geltungsbereiches: Flst.-Nr. 152
am 01.12.2008 den Aufstellungsbeschluss zur      gebiet festzusetzen.                              (Teilfläche), 152/10 (Teilfläche), 1570/1,
1. Änderung des Bebauungsplanes „Gewer-          Zur Realisierung des geplanten Bauvorha-          1570/2, 1570/3, 1570/4, 1570/5, 1575/3 (Teil-
be- und Industriepark Sandäcker III, Bauab-      bens ist die Firma Heydt bereit für das           fläche), 1577 (Teilfläche), 1626/4 (Teilfläche),
schnitt I“ gefasst. Das Büro für Stadtplanung    Grundstück Flst. Nr. 1570 einen vorhabenbe-       1641/1 (Teilfläche), 1643 (Teilfläche), 1644,
Sieber wurde mit den Planungsleistungen be-      zogenen Bebauungsplan zu beauftragen.             1644/1, 1644/2, 1644/3, 1644/4, 1644/5,
auftragt. Für das damalige Verfahren wurde       Der Gemeinderat beschließt einstimmig:            1644/6, 1644/8, 1645, 1646, 1647, 1648
gem. § 3 Abs. 2 BauGB die öffentliche Ausle-     A. Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbe-          (Teilfläche), 1648/4 (Teilfläche), 1653 (Teilflä-
gung und gem. § 4 Abs. 2 BauGB die Beteili-      zogenen Bebauungsplan „Betriebsgelände            che), 1653/1, 1654, 1654/1, 1659 (Teilfläche),
gung der Behörden und sonstiger Träger öf-       Hasengärtlestraße 76“:                            1702/2 (Teilfläche).
fentlicher Belange durchgeführt.                 1. Die Aufstellung des vorhabenbezogenen          3. Das Erfordernis und die Ziele der Planung
In seiner Sitzung am 05.10.2009 hat der Ge-      Bebauungsplanes „Betriebsgelände Hasen-           ergeben sich aus Nachfolgendem:
meinderat der Stadt Aulendorf den vorgeleg-      gärtlestraße 76“ (Aufstellungsbeschluss ge-       – Vermeidung von Nutzungskonflikten durch
ten Abwägungsvorschlag beschlossen, die          mäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB))             Änderung der Art der baulichen Nutzung von
vorgelegte Entwurfsplanung gebilligt und die     wird beschlossen.                                 einem eingeschränkten Industriegebiet (GIe)
Verwaltung beauftragt, eine erneute Beteili-     2. Der räumliche Geltungsbereich des vorha-       in ein Gewerbegebiet (GE)
gung der Öffentlichkeit und die Anhörung der     benbezogenen Bebauungsplanes wird aus             – Schaffung von Rechtssicherheit durch
Behörden und sonstiger Träger öffentlicher       dem Lageplan (maßstabslos) ersichtlich. Fol-      Überarbeitung des Festsetzungskonzeptes
Belange durchzuführen.                           gende Grundstücke befinden sich innerhalb         – Stärkung des gewerblichen Standortes
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens       des räumlichen Geltungsbereiches: Flst.-Nr.       durch die Ermöglichung betrieblicher Erwei-
für die Bauschuttrecyclingfirma wurde das        1570, 1575/3 (Teilfläche), 1659 (Teilfläche).     terungen zur Sicherung eines ausgewoge-
Änderungsverfahren zum o. g. Bebauungs-          3. Das Erfordernis und die Ziele der Planung      nen Angebotes an Arbeitsplätzen
plan nicht weiterverfolgt.                       ergeben sich aus Nachfolgendem:                   – Berücksichtigung bestehender betrieblicher
Das ehemals gemeindeeigene Grundstück            – Aufstellung eines vorhabenbezogenen Be-         Strukturen und angrenzender Nutzungen im
Flst. Nr. 1570, Hasengärtlestr. 76 wurde zwi-    bauungsplanes zur Erweiterung der Firma           Rahmen der planerischen Feinsteuerungen
schenzeitlich an einen Dritten weiterveräu-      Heydt                                             – Prüfung sowie Auseinandersetzung mit
ßert. Eigentümerin des Grundstücks ist die       – Schaffung der planungsrechtlichen Voraus-       den Folgen der Planung für Naturraum und
Fa. Heydt. Diese hat 2017 ein Antrag auf Bau-                                                      Umgebung zur Konfliktvermeidung bzw.
                                                 setzungen zur Ermöglichung einer zukunfts-
genehmigung zur Errichtung einer Abstellhal-                                                       Konfliktminimierung
                                                 orientierten Planung gerade im Hinblick auf
le für Abholmulden, Errichtung einer Maschi-                                                       4. Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung
                                                 die zahlreichen Veränderungen durch Verord-
nenhalle sowie für Flächen zum Abstellen von                                                       wird eine Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4
                                                 nungen und Gesetze im Bereich der Aufberei-
Containern und Lagerflächen für Kies gestellt.                                                     BauGB durchgeführt. Im Rahmen der Be-
                                                 tung und dem Umschlag von Baurestmassen
Am 03.07.2018 eine Baugenehmigung durch                                                            gründung zum Entwurf wird ein Umweltbe-
                                                 – Sicherung eines ausgewogenen Angebo-
das Landratsamt Ravensburg erteilt.                                                                richt gem. § 2a Nr. 2 BauGB dargelegt.
                                                 tes an Arbeitsplätzen
Die damalige Baugenehmigung war ein Teil-                                                          5. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung im
                                                 – Berücksichtigung bestehender betriebli-
schritt in der Realisierung eines Anlagenbe-                                                       Sinne des Gesetzes zur Umweltverträglich-
                                                 cher Strukturen und angrenzender Nutzun-
triebs für die Aufbereitung und den Umschlag                                                       keitsprüfung (UVPG) ist nicht erforderlich.
von Baurestmassen, welche ihren Betrieb          gen im Rahmen der planerischen Feinsteue-
                                                 rungen                                            6. Der Aufstellungsbeschluss zur Änderung
nach einer bundesimmissionsschutzrechtli-
                                                 – Prüfung sowie Auseinandersetzung mit            hat keine direkte Auswirkung auf die Bebau-
chen Genehmigung aufnehmen sollte. Eine
                                                 den Folgen der Planung für Naturraum und          barkeit oder Nutzbarkeit von Grundstücken.
Genehmigungsfähigkeit für die Aufbereitung
                                                 Umgebung zur Konfliktvermeidung bzw.              Der räumliche Geltungsbereich der Ände-
und Umschlag von Baurestmassen wäre in
                                                 Konfliktminimierung                               rung kann sich im Verlauf des Aufstellungs-
dem als eingeschränkten Industriegebiet
                                                 4. Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung       verfahrens ändern.
ausgewiesenen Plangebiet „Gewerbe- und
                                                 wird eine Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4           C. Kostenübernahme:
Industriepark Sandäcker III, Bauabschnitt I“
                                                 BauGB durchgeführt. Im Rahmen der Be-             Der Gemeinderat stimmt der Kostenverteilung
liegenden Grundstück grundsätzlich gege-
                                                 gründung zum Entwurf wird ein Umweltbe-           für die Aufstellung des vorhabenbezogenen
ben. Wie bereits ausgeführt ist der Bebau-
                                                 richt gem. § 2a Nr. 2 BauGB dargelegt.            Bebauungsplanes „Betriebsgelände Hasen-
ungsplan aufgrund der vorgenommenen Art
                                                 5. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung im          gärtlestr. 76“ zu. Die Verfahrenskosten zur Auf-
und Weise der Einschränkung als Industrie-
                                                 Sinne des Gesetzes zur Umweltverträglich-         stellung des vorhabenbezogenen Bebauungs-
gebiet jedoch fehlerhaft.
                                                 keitsprüfung (UVPG) ist nicht erforderlich.       planes werden von der Firma Heydt und der
Es ist davon auszugehen, dass bei einem
                                                 6. Der Aufstellungsbeschluss hat keine direk-     Stadt Aulendorf jeweils zur Hälfte getragen.
Rechtsstreit von Seiten eines Gerichts die
Nichtigkeit des o. g. Bebauungsplanes fest-      te Auswirkung auf die Bebaubarkeit oder           Gutachten, die sowohl zur Aufstellung des
gestellt würde.                                  Nutzbarkeit von Grundstücken. Der räumli-         vorhabenbezogenen Bebauungsplanes und
Im Rahmen ihrer Planungshoheit sollte die        che Geltungsbereich kann sich im Verlauf          für die Änderung des Bebauungsplanes er-
Stadt Aulendorf für das o. g. Plangebiet da-     des Aufstellungsverfahrens ändern.                forderlich sind (faunistische Erfassungen,
her Rechtssicherheit herstellen und das im       B. Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung          FFH-Verträglichkeitsprüfung und Gutachten
Jahr 2008 begonnene Änderungsverfahren           des Bebauungsplanes „Gewerbe- und In-             zu den Stickstoffeinträgen in einem FFH-Ge-
zum o. g. Bebauungsplan fortsetzen bzw.          dustriegebiet Sandäcker III, Bauabschnitt I“:     biet) werden im Verhältnis der Grundstücks-
neu beginnen. Nur so kann erreicht werden,       1. Die Änderung des Bebauungsplanes               flächen getragen. Die Flächenanteile liegen
dass der o. g. Bebauungsplan rechtsverbind-      „Sandäcker III“ (Aufstellungsbeschluss ge-        bei rd. ¼ für das Grundstück Flst. Nr. 1570
liche Genehmigungsgrundlage für Bauvorha-        mäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB))             und ¾ für das restliche Plangebiet.
ben im Planbereich wird.                         wird beschlossen. Das im Jahr 2009 begon-         Die Kosten für die Änderung des Bebau-
In den vergangenen Monaten fanden zwi-           nene Verfahren zur 1. Änderung des Bebau-         ungsplanes zu einem Gewerbegebiet wer-
schen dem Landratsamt Ravensburg, der            ungsplanes „Gewerbe- und Industriepark            den von der Stadt Aulendorf getragen. Die
Firma Heydt und der Stadt Aulendorf weitere      Sandäcker III, Bauabschnitt I“ ist hiermit hin-   Kosten belaufen sich auf rd. 16.000 €.
Abstimmungsgespräche statt, mit dem Ziel,        fällig geworden. Mit diesem Aufstellungsbe-       Baugebiet „Buchwald“ – Vergabe
den Bebauungsplan auf rechtssichere Beine        schluss wird ein neues Verfahren zur Aufstel-     Ingenieurleistungen zur Erschließung
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
Aulendorf Aktuell                                           Donnerstag, 18. April 2019                                                            5
Frau Schellhorn-Renz teilt mit, dass in der       müssen in den Organisationsgrundlagen des           keit ausüben. Weiter wurde als Voraussetzung
Gemeinderatssitzung am 05.11.2018 für das         jeweiligen Kindergartenträgers enthalten            gesehen, dass mindestens ein Beschäfti-
Baugebiet „Buchwald“ die Bebauungsvarian-         sein. Ebenso muss sich aus den Stellenbe-           gungsumfang von 70 % vorliegt. Der Verwal-
ten vorgestellt und die Planungsvariante 1        schreibungen ergeben, dass gleichwertige            tungsausschuss hat dennoch die Höhergrup-
des Architekturbüros Kasten beschlossen           Tätigkeiten vorliegen.                              pierung mehrheitlich abgelehnt.
wurden. Des Weiteren wurde das Architektur-       Der Mehraufwand für den Arbeitgeber zwi-            Wenn alle Fachkräfte in den Aulendorfer Kin-
büro Kasten mit der planungs- und verfah-         schen der Entgeltgruppe S 4 und S 8 a be-           dergärten, die über 70 % beschäftigt sind,
rensbegleitenden Leistungen zur Aufstellung       trägt ca. 3.750,00 €/Jahr für eine 100 %            von S 4 in S 8 a eingruppiert werden, würden
des Bebauungsplans „Buchwald“ beauftragt.         Stelle. Dies wären beim städtischen Kinder-         Mehrkosten i. H. von ca. 18.500,00 €/Jahr
Für die bauliche Erschießung des Baugebietes      garten 3,15 Stellen, was einen Mehraufwand          (4,95 Stellen) entstehen.
„Buchwald“ wurden Honorarangebote von 3           von rd. 11.800,00 €/Jahr bedeuten würde.            Entgegen dem Empfehlungsbeschluss des
Ingenieurbüros eingeholt. Das wirtschaftlichs-    Der Mehrkostenanteil für die Kindergärten in        Verwaltungsausschusses schlägt die Ver-
te Angebot wurde vom Ingenieurbüro Kapitel        freier Trägerschaft würde bei 9,64 Stellen rd.      waltung vor, dem Antrag der katholischen
aus Bad Schussenried vorgelegt. Der Auftrag       36.100 €/Jahr betragen. Der Mehraufwand             Kirche unter folgenden Voraussetzungen
wurde an das Büro Kapitel vergeben.               von S 4 zu S 8 a beträgt somit insgesamt            stattzugeben.
Bezahlung Zweitkräfte in Kindertagesstätten       47.900,00 €/Jahr.                                   Der Gemeinderat beschließt einstimmig,
Die katholische Kirchengemeinde Aulendorf         Tarifrechtliche Regelungen                          dass die Stadt Aulendorf bei Vorlage eines
hat bereits mehrfach beantragt, dass Erzie-       für Kinderpflegerinnen:                             entsprechenden pädagogischen Konzepts
herinnen in Zweitkraftfunktion in den Kinder-     Gemäß Entgeltordnung der Beschäftigten im           und einer entsprechenden Stellenbeschrei-
tageseinrichtungen in die Entgeltgruppe S 8       Sozial- und Erziehungsdienst werden Kinder-         bung eine Vergütung für die Fachkräfte/Er-
a eingruppiert werden.                            pflegerinnen mit staatlicher Anerkennung in         zieherinnen die bisher in S 4 eingruppiert
Die bisherigen Anträge der katholischen Kir-      S 3 (S 4 mit schwierigen fachlichen Tätigkei-       sind in S 8 a zustimmt, wenn der Tätigkeits-
chengemeinde wurden vom Gemeinderat               ten) eingruppiert.                                  umfang mindestens 70 % beträgt.
am 16.10.2017 abgelehnt.                          In Abgrenzung zur niedriger bewerteten Tä-          Anerkennung des neuen Mietspiegels 2019
Die katholische Kirchengemeinde begründet         tigkeit einer Kinderpflegerin in einer Kinderta-    durch den Gemeinderat
die Anträge damit, dass dem Fachkräfteman-        gesstätte ergibt sich i. d. R. aus der Organi-      Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am
gel nur entgegengewirkt werden kann, wenn         sationsform:                                        14.05.2018 beschlossen, dass für die Ge-
der Arbeitgeber interessant in puncto Bezah-      Die Kinderpflegerin ist als Zweitkraft einge-       meinde ein qualifizierter Mietspiegel erstellt
lung ist. Da viele angrenzende Gemeinden          setzt. Die Zweitkraft in einer Kindertagesstätte    wird. Dieser ist jetzt erstellt und soll ab
alle Erzieherinnen in S 8 a bezahlen, ist es      übt die typische Tätigkeit einer Kinderpflege-      01.04.2019 Gültigkeit haben. Dazu ist die An-
sehr schwer geeignetes bzw. überhaupt Per-        rin und nicht die einer Erzieherin aus. Dies gilt   erkennung durch den Gemeinderat der Stadt
sonal für die Kindertagesstätten zu erhalten.     auch, wenn die Zweitkraft über eine Ausbil-         Aulendorf Voraussetzung.
Die Betreuungsform in den Kindertagesstät-        dung als Erzieherin verfügt; als Zweitkraft ist     Seit dem Jahr 2015 gibt es für die Stadt Au-
ten habe sich stark geändert. Die pädagogi-       sie der Gruppenleiterin unterstellt und nach        lendorf einen einfachen Mietspiegel, der im
sche Arbeitsweise der Zweitkräfte sei ähnlich     deren Anweisungen, also nicht in verantwort-        Jahr 2017 fortgeschrieben wurde.
wie die der Gruppenleiterinnen. Viele Einrich-    licher Position tätig. Im Fall der Delegation von   Die Erstellung eines Mietspiegels ist keine
tungen haben ein teiloffenes oder offenes         Aufgaben trägt sie allenfalls eine Mitverant-       Pflichtaufgabe der Kommune, sondern eine
Konzept. Durch die (teil-)offene Betreuungs-      wortung bei der Erziehung der Kinder.               freie Entscheidung der Kommune. Regelmä-
form in den Gruppen seien die Anforderun-         Damit die Kinderpflegerinnen in S 4 eingrup-        ßige Anfragen von Mietern und Vermietern
gen an die Zweitkräfte annähernd gleich wie       piert werden können, müssen schwierige              nach einem Mietspiegel zeugen aber von ei-
an die Gruppenleiterinnen. Der Elternbeirat       fachliche Tätigkeiten tatsächlich ausgeübt          nem Bedarf für einen Mietspiegel. Dieser
des Kindergarten St. Jakobus setzt sich mit       werden (z. B. Tätigkeiten in Einrichtungen für      stärkt die Rechtssicherheit von Vermietern
Schreiben vom 04.07.2018 ebenso für die           behinderte Menschen, alleinverantwortliche
angemessene Bezahlung der Zweitkräfte ein.                                                            und Mietern zur Zulässigkeit der Höhe der
                                                  Betreuung von Gruppen usw.).
                                                                                                      ortsüblichen Vergleichsmiete.
Tarifrechtliche Regelungen                        Der Mehraufwand für den Arbeitgeber zwi-
                                                                                                      Der Mietspiegel wurde von Herrn Dr. B.
für Erzieherinnen:                                schen der Entgeltgruppe S 3 und S 4 beträgt
                                                                                                      Schmidt vom EMA-Institut gemeinsam mit
Gemäß Entgeltordnung der Beschäftigten im         ca. 2.600,00 €/Jahr für eine 100 % Stelle.
                                                                                                      16 weiteren Landkreiskommunen erstellt.
Sozial- und Erziehungsdienst werden Erzie-        Dies wären beim städtischen Kindergarten
                                                                                                      Der Gemeinderat erkennt den qualifizierten
herinnen mit staatlicher Anerkennung und je-      1,46 Stellen, was einen Mehraufwand von
                                                                                                      Mietspiegel einstimmig an.
weils entsprechender Tätigkeit sowie sonsti-      3.800,00 €/Jahr bedeuten würde. Der Mehr-
ge Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger      kostenanteil für die Kindergärten in freier Trä-    Gebäudereinigung – Prüfauftrag
Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entspre-        gerschaft würde bei 3,71 Stellen rd. 9.700          der BUS Fraktion und Freigabe
chende Tätigkeiten ausüben in Entgeltgrup-        €/Jahr betragen. Der Mehraufwand von S 3            zur europaweiten Ausschreibung
pe S 8 a eingruppiert. Die Entgeltgruppe S 8      zu S 4 beträgt somit insgesamt 13.500 €/Jahr.       Der Dienstleistungsvertrag für die Unterhalts-
ist die Grundeingruppierung für staatlich an-     Die Umfrage zeigt, dass immer mehr Kom-             und Glasreinigung verschiedener städtischer
erkannte Erzieherinnen mit entsprechenden         munen eine einheitliche Bezahlung der Grup-         Gebäude mit der beauftragten externen Rei-
Tätigkeiten, die also die ihrem Berufsbild ent-   penleitung und der Zweitkräfte vornehmen.           nigungsfirma läuft nach 4-jähriger Laufzeit
sprechenden Tätigkeiten ausüben, seit dem         Bei Parallelbewerbungen entscheiden sich            zum 31.12.2019 aus. Zurzeit werden nach
Tarifabschuss mit Wirkung ab 01.07.2015.          die Bewerberinnen dann für die besser be-           dem Dienstleistungsvertrag die Unterhalts-
Vorher war es die inhaltlich gleichlautende       zahlte Stelle.                                      reinigung im Schulzentrum, Grundschule,
Entgeltgruppe S 6.                                In der Sitzung des Verwaltungsausschusses           Kindergarten Wirbelwind und im Übergangs-
Dies bedeutet, dass die Erzieherinnen, die        am 24.10.2018 haben Vertreter der katholi-          kindergarten Schatzkiste sowie die Glasreini-
die gleichen Tätigkeiten ausüben und den          schen Kirchengemeinde und des Verwaltungs-          gung im Schulzentrum, Grundschule und
gleichen Verantwortungsbereich wie die            zentrums Allgäu-Oberschwaben die Situation          beiden Sporthallen durch die externe Reini-
Gruppenleitung haben, auch in der Entgelt-        zur Bezahlung von Zweitkräften erläutert.           gungsfirma erbracht.
gruppe S 8 a einzugruppieren wären.               Im Verwaltungsausschuss wurde diskutiert,           Im Familien- und Integrationszentrum erfolgt
Damit die Erzieherinnen in die Entgeltgruppe      dass eine aktuelle Stellenbeschreibung und          die Unterhaltsreinigung durch eine weitere
S 8 a eingruppiert werden können, ist in der      eine entsprechende Stellenbewertung vorlie-         beauftragte externe Reinigungsfirma.
Konzeption/Organisation der jeweiligen Kin-       gen muss, aus der sich ergibt, dass die Zweit-      Die Unterhaltsreinigung im Schloss, bei bei-
dertagesstätte zu regeln, dass die Zweitkräf-     kraft eine gleichwertige Tätigkeit wie die          den Sporthallen, in den drei Kindergärten in
te die gleiche Tätigkeit und Verantwortung        Gruppenleitung ausübt. Der Kindergartenträ-         den Teilorten, im Kindergarten Wirbelwind Au-
haben wie die Gruppenleitung. Die tatsächli-      ger muss in seinen Organisationsgrundlagen          ßengruppe und beim Bahnhofs WC werden
chen Aufgaben und Verantwortungsbereiche          regeln, dass die Zweitkräfte die gleiche Tätig-     von städtischen Reinigungskräften durchge-
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
6                                                           Donnerstag, 18. April 2019                                             Aulendorf Aktuell
führt. Die Glasreinigung im Rathaus wird jähr-     Kostenrechnung nach dem Stundensatz                 Fremdreinigung: 8.732,49 € brutto im Jahr
lich nach Bedarf bereichsweise durch eine ex-      oder über den Vergleich der Reinigungskos-          kalkuliert aus aktuellen Preisen aus 2018
terne Reinigungsfirma durchgeführt.                ten direkt auf ein Gebäude bezogen.                 Dies ergibt einen Kostenvorteil bei der
Planungen der Verwaltung zur                       Kostenvergleich nach dem Stundensatz                Fremdreinigung von 12,27 % gegenüber der
Gebäudereinigung ab Januar 2020                    Bei der Vergleichsberechnung liegt der Stun-        Eigenreinigung. Im Regelfall liegt der Kosten-
Durch das aufwändige und zeitlich an-              densatz auf Grundlage des Tariflohns 2019           vorteil bei einer Fremdreinigung in Kleinob-
spruchsvolle europaweite Ausschreibungs-           für eine Fremdreinigung bei 25,13 €/h.              jekten zwischen 10 und 15 %. Bei „Großob-
verfahren hat das Bauamt bereits Mitte Janu-       Die Lohnkosten mit allen Nebenkosten liegen         jekten“ wie Schulen liegt der Kostenvorteil
ar von drei Fachbüros Honorarangebote zur          beim eigenen Personal bei der Entgeltgruppe         sogar zwischen 15 und 20 %.
Durchführung der EU–Ausschreibung einge-           1, Stufe 4 bei 29,18 €/h.                           Die Stadt Aulendorf behält die aufgeteilten
holt und bereits die Angebote ausgewertet          Nach der Vergleichsberechnung über den              Gebäudereinigungsleistungen durch Eigen-
und sich für ein Büro entschieden.                 Stundensatz sprechen die reinen Zahlen              und Fremdreinigung bis auf die in der Tabelle
Es wird immer schwieriger geeignetes Reini-        deutlich für eine Fremdreinigung.                   unten angeführten Änderungen weiterhin bei.
gungspersonal zu finden. Altersbedingt wer-        Eine Aussage über die Qualität der Reini-           Diese Aufteilung befürwortet auch das Fach-
den zeitnah mehrere Reinigungskräfte aus-          gungsleistung lassen diese Zahlen jedoch            büro und hält dies für eine optimale Lösung.
scheiden. Aus diesem Grund ist es geplant          nicht zu, auch wenn die Berechnung des              In vielen Städten und Kommunen wird eine
zusätzlich städtische Gebäude, in denen der-       Stundensatzes bei der Fremdreinigung auf            solche gemischte Reinigungsaufteilung mit
zeit eine Eigenreinigung stattfindet, mit in die   der Grundlage seriöser Anbieter basiert. Bei        Erfolg praktiziert.
Ausschreibung aufzunehmen und ab 2020              einer angenommenen Umstellung auf eine Ei-          Der im Prüfauftrag der BUS angeführte Leis-
extern reinigen zu lassen.                         genreinigung aller städtischer Gebäude sind         tungsdruck, der auf dem externen Reini-
Auf Vorschlag der Verwaltung sollen das            noch weitere Punkte und Kosten zu beachten.         gungspersonal lastet, ist der Verwaltung be-
Bahnhof-WC, die Kindergärten Schatzkiste           Die Anzahl der eigenen Reinigungskräfte             kannt. Dieses Problem wurde bereits in den
                                                   müsste deutlich aufgestockt werden. Für Ur-         ersten Gesprächen mit den Fachbüros dis-
und Villa Wirbelwind Außengruppe bei der
                                                   laubs- und Krankheitsvertretungen müsste            kutiert. Das Fachbüro bestätigte dies als ge-
Unterhalts- und Glasreinigung und die Teil-
                                                   eine gewisse Personalstärke vorgehalten             nerelles Problem in dieser Branche.
ortskindergärten sowie das Feuerwehrgerä-
                                                   werden. Für die Organisation und Einteilung         Durch die Anwendung von weiteren Bewer-
tehaus bei der Glasreinigung zusätzlich ab
                                                   des Reinigungspersonals sowie den verwal-           tungskriterien wie z. B. Produktivstunden,
2020 ausgeschrieben und an einen externen
                                                   tungstechnischen Aufwand wäre nach ersten           Aufsichtsstunden, Qualifikation Objektlei-
Dienstleister vergeben werden.
                                                   Einschätzungen mindestens eine zusätzliche          tung, Qualitätssicherungskonzept und Um-
Prüfauftrag der BUS-Fraktion                       50 % Stelle in der Verwaltung notwendig.            weltaspekte im Ausschreibungsprozess,
vom 28.01.2019                                     Kostenvergleich anhand einer                        kann solchen Niedriganbietern entgegenge-
Die BUS-Fraktion hat im Rahmen der Haus-           städtischen Einrichtung                             wirkt werden.
haltsberatung folgenden Prüfauftrag gestellt:      Als Beispiel für einen direkten Vergleich der       Dies wird intensiv und kontrovers diskutiert
„Wir stellen den Antrag auf Prüfung bzw. Ge-       Reinigungskosten hat sich die Verwaltung, in        und schließlich der Vorschlag der Verwaltung
genüberstellung der Kosten, die sich erge-         Absprache mit dem Fachbüro, die Außen-              mit 9 Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen an-
ben bei Eigenreinigung bzw. durch externe          gruppe des Kindergartens Wirbelwind aus-            genommen:
Reinigung von Gebäuden, die aktuell extern         gesucht.                                            1. In städtischen Gebäuden werden weiterhin
gereinigt werden. Die Gegenüberstellung soll       Eine Vergleichsberechnung und Gegenüber-            die Unterhaltsreinigungen von eigenem Reini-
so aufbereitet sein, dass ein realistischer Ver-   stellung aller Gebäude würde einen unver-           gungspersonal und externen Firmen erbracht.
gleich der Kosten möglich ist. Hintergrund         hältnismäßigen hohen Zeitaufwand und hohe           2. Folgende Reinigungsleistungen in städti-
ist, dass in quasi allen uns bekannten öffent-     Kosten verursachen.                                 schen Gebäuden werden 2019 europaweit
lichen Gebäuden, welche extern gereinigt           Ein Kostenvergleich für eine Eigen- oder            ausgeschrieben.
werden, es bei den Reinigungsleistungen            Fremdreinigung mit der Vorga-
permanent oder temporär zu Unzufrieden-                                                   Schulzentrum          Unterhaltsreinigung Glasreinigung
                                                   be, was würde die Reinigung
heiten kommt. Weiter ist bekannt, dass die         beim Einsatz von eigenem Per-          Grundschule           Unterhaltsreinigung Glasreinigung
Kommunikation mit externem, teilweise öf-          sonal gegenüber der Fremdrei- Kiga Wirbelwind                Unterhaltsreinigung Glasreinigung
ters wechselndem Personal schwierig ist.           nigung kosten, ist sehr schwie- Kiga Wirbelwind              Unterhaltsreinigung Glasreinigung
Auch eine gemeinsame Umfrage der Ge-               rig und ohne Probereinigung Außengruppe
werkschaften IG Metall, NGG, IG BAU und            schwer zu kalkulieren.                 Kiga Container        Unterhaltsreinigung Glasreinigung
ver.di Anfang 2016 zeigt kein gutes Bild der       Umgekehrt kann ein Kostenver- Bahnhof WC                     Unterhaltsreinigung Glasreinigung
Facility-Services-Branche. Zeitdruck, ständi-      gleich relativ einfach gerechnet Sporthalle b.
ge Überstunden und unfaire Löhne – so skiz-        werden, wenn eine Eigenreini- Schulzentrum                                         Glasreinigung
zierten Beschäftigte ihre Arbeitsbedingun-         gung vorliegt und die Kosten für GS Sporthalle                                     Glasreinigung
gen. Daran nahmen mehr als 2.700                   eine Fremdvergabe ermittelt Kiga Zollenreute                                       Glasreinigung
Beschäftigte teil. Die Befragungsergebnisse        werden sollen. Der Aufwand für Kiga Blönried                                       Glasreinigung
zeigten deutlich, dass der harte Wettbe-           die eigenen Reinigungskräfte
                                                                                          FW Haus Aulendorf                           Glasreinigung
werbsdruck der Branche auf dem Rücken              liegt gebäudebezogen vor, und
der Mitarbeiter ausgetragen wird.“                 hinsichtlich der Fremdvergabe kann auf ver-         3. Die Empfehlung des Fachbüros, die Wer-
Eine Gegenüberstellung der Kosten gestaltet        lässliche Zahlen und Größen aus vielen Aus-         tungsmatrix für die Ausschreibung 2019 ge-
sich schwierig, da kein direkter Vergleich         schreibungen zurückgegriffen werden.                genüber der Ausschreibung von 2015 (Preis
möglich ist. So können die Kosten Unterhal-        Daher wurde der Kostenvergleich bei der Au-         70 %, Qualitätssicherungskonzept 30 %) zu
tungsreinigung vor 2010 nur bedingt herange-       ßengruppe des Kindergartens Wirbelwind vor-         ändern, wird vom Gemeinderat ebenfalls
zogen werden, da zum damaligen Zeitpunkt           genommen. Über die Reinigungsflächen und            mehrheitlich beschlossen:
die Schulen von Eigenpersonal und Fremdfir-        der Reinigungsintervalle wie derzeit gereinigt      Wertungsmatrix Ausschreibung 2019
men gereinigt wurden. Ein Teil der Flächen         wird, hat das Fachbüro anhand aktueller kalku-      Preis                            40 %
wurde von Eigenpersonal gereinigt und ein          latorischer Preise die Kosten für eine Fremdrei-    Produktivstunden                 40 %
Teil der Gebäudefläche durch Fremdfirmen.          nigung berechnet. Der Kindergarten wird zur-        Aufsichtsstunden                   5%
Auch gab es für das Eigenpersonal keinen           zeit von eigenem Personal gereinigt. Die            Qualifikation Objektleitung        5%
vorgegebenen Reinigungsplan, so dass die           Gesamtfläche aller Räume beträgt 221,28 qm.         Qualitätssicherungskonzept         5%
erbrachten Reinigungsleistungen auch nicht         Die Kostengegenüberstellung in Bezug                Umweltaspekte                      5%
miteinander verglichen werden können.              auf 2018 ergab folgenden Vergleich:                 Gesamt                          100 %
Um einen Kostenvergleich zu erhalten, gibt         Eigenreinigung: 9.953,49 € brutto im Jahr           4. Der Gemeinderat beschließt weiter mit 9
es zwei Möglichkeiten. Zum einen über eine         mit sämtlichen Nebenkosten                          Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen , dass falls
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
Aulendorf Aktuell                                           Donnerstag, 18. April 2019                                                            7
weitere Entscheidungen während des Aus-            der private Bauherr ein Beweissicherungs-       Dies wird in der Verkehrsschau des Land-
schreibungsverfahrens notwendig sein soll-         verfahren durchgeführt. Eventuelle künftige     ratsamtes geklärt.
ten, diese zur Entscheidung in den Ausschuss       Schäden müssen dann geklärt werden.             Die für 2018 vorgesehenen Straßenausbes-
für Umwelt und Technik verwiesen werden.           Auch das Problem „Müll in der Landschaft“       serung in der Tannhauser Straße 42 bis 48
Freiwillige Feuerwehr – Zustimmung zur             beschäftigt die Bürger. Auf Anfrage eines Ge-   werden voraussichtlich um Pfingsten durch-
Wahl der Kommandanten und Stellvertreter           meinderates teilt BM Burth mit, dass die Ju-    geführt. Ebenso die Maßnahme vom Hange-
BM Burth erläutert, dass turnusgemäß nach          gendfeuerwehr in vorbildlicher Weise jährlich   lesweg bis zur bereits sanierten Stelle am
5 Jahren bei den Abteilungen der Freiwilligen      eine Stadtputzete durchführt.                   Riedbach Richtung Sportplatz.
Feuerwehr die Abteilungskommandanten               Anfragen gem. § 4 Geschäftsordnung              Der im Haushaltsplan 2019 eingestellte Be-
und deren Stellvertreter gewählt wurden.           Es werden keine Anfragen gestellt.              trag für Straßen-Unterhaltsmaßnahmen wird
Abteilung Stadt am 12.11.2018                                                                      für die verschiedenen Straßenschäden wie
  Abteilungskommandant Markus Sonntag                                                              Risse, Schächte usw. nicht ausreichen. So-
  Stv. Abt. Kommandant Martin Seifert               Bericht aus der Sitzung des                    bald es die Witterung zulässt kümmert sich
Abteilung Blönried am 03.12.2018                                                                   der Betriebshof um die im Winter entstande-
  Abteilungskommandant Michael Heydt                Ortschaftsrates Tannhausen                     nen Straßenschäden und Reparatur einige
  Stv. Abt. Kommandant Florian Lutz                      vom 26.03.2019                            Schächte. Im Haushalt 2020 müssen mehr
Abteilung Zollenreute am 10.12.2018                                                                Mittel eingeplant werden.
  Abteilungskommandant Michael Sonntag             Begrüßung, Feststellung der                     Ein Wegkreuz beim Fabrikweg wurde be-
  Stv. Abt. Kommandant Martin Schoch               Beschlussfähigkeit, Tagesordnung                schädigt und hat sich aus dem Betonsockel
Abteilung Tannhausen am 04.01.2019                 OV Margit Zinser- Auer stellt die Beschluss-    gelöst. Da Wegkreuze früher meist von Privat-
  Abteilungskommandant Anton Mai                   fähigkeit fest. Zur Tagesordnung gibt es kei-   leuten aufgestellt wurden fallen sie nicht in die
  Stv. Abt. Kommandant Klaus Laub                  ne Einwände.                                    Zuständigkeit der Stadt. Da dem Ortschafts-
Bei der Jahreshauptversammlung der Frei-           Mitteilungen, Protokoll                         rat nichts bekannt war ist OVin Zinser-Auer
willigen Feuerwehr Aulendorf wurde am              Zum Protokoll gibt es keine Änderungswün-       bereits im Gespräch mit der kath. Kirche. Die
11.02.2019 zum                                     sche.                                           Ortsverwaltung lässt die Kosten berechnen.
  Feuerwehrkommandant Markus Sonntag               Mitteilungen                                    Im Kindergarten St. Josef in Tannhausen gibt
  1. Stv. Kommandant           Martin Seifert      Der Gemeinderat befürwortet den Lücken-         es Probleme mit dem Parkettboden. Nach
  2. Stv. Kommandant           Günter Hildebrand   schluss Haslach, kurzes Teilstück Richtung      Besichtigung wurde festgestellt, dass vor 23
gewählt. Der Wahl der Kommandanten und             Michelwinnaden, sowie von Haslach Rich-         Jahren Kleber verwendet wurden, die nun
Stellvertreter muss nach § 10 Abs. 5 der Feu-      tung Laimbach. Auf Anfrage beim Landrats-       brüchig werden. Das kurzfristige Problem mit
erwehrsatzung Aulendorf vom Gemeinderat            amt Ravensburg und dem Regierungspräsi-         der Heizung im DGH wirkte sich auch negativ
zugestimmt werden, damit sie vom Bürger-           dium Tübingen (RP) zum aktuellen                auf das Parkett aus. Da eine Reparatur nicht
meister bestellt werden können.                    Sachstand wurde mitgeteilt, dass das RP         wirtschaftlich ist müssen im Haushalts 2020
Der Gemeinderat stimmt der Wahl der vier           das kurze Teilstück auf der L 275 Richtung      Mittel eingestellt werden. Die Sanierung ist in
Abteilungskommandanten und vier Stellver-          Michelwinnaden als sinnvoll ansieht. Im wei-    den Sommerferien 2020 geplant.
treter und der Wahl des Feuerwehrkomman-           teren Verlauf der K 8034 bis Michelwinnaden     Ebenfalls muss das Parkett im Oberge-
danten und der beiden Stellvertreter wie in        ist aufgrund der geringen Verkehrsstärke        schoß, einschl. der Treppenstufen, saniert
der Vorlage aufgeführt einstimmig zu.              kein gesonderter Radweg vorgesehen.             werden. Dies ist in 2021 angedacht.
Baugebiet „Tafelesch“ – Vereinbarung               Das RP hat dem Vorschlag des Landratsam-        Der Rutschturm im Tannhauser Kindergarten
über die Ablösung des Wasserversor-                tes zugestimmt. Dieses Teilstück wird im        St. Josef muss ersetzt werden, wofür 7.800
gungsbeitrags                                      Rahmen der Radwegeplanung der K 8034            € eingestellt sind.
Herr Gundel teilt mit, dass der Gemeinderat        zwischen Tannhausen und Haslach geplant         Mehrmals wurde der Sportplatz in Tannhau-
den Bebauungsplan „Tafelesch“ beschlos-            und eine Übernahme der Baukosten grund-         sen durch Fahrzeuge beschädigt. Aufgrund
sen hat, der mittlerweile Rechtskraft erlangt      sätzlich in Aussicht gestellt. Näheres ist      der Achtsamkeit eines Bürgers wurden die
hat. Die Erschließung des Baugebiets erfolgt       noch über eine Planungs- und Baudurchfüh-       vermeintlichen Täter angezeigt.
im Laufe dieses Jahres. In der Folge entste-       rungsvereinbarung zu regeln.                    Im Rahmen des Programms „Sanierung
hen die entsprechenden Beitragsansprüche           Der vom Gemeinderat angesprochene bzw.          oberschwäbischer Seen“ werden bis Novem-
nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG).              geforderte Lückenschluss einer Verbindung       ber 2019 an 8 Terminen Wasserproben aus
Die OSG ist nun mit einer Ablösevereinba-          entlang der L 275 Richtung Laimbach ist in      dem Haslacher Weiher dem Steeger See so-
rung für die Wasserversorgungsbeiträge im          der Radwegenetzkonzeption nicht vorgese-        wie den Zuflüssen von einem Labor entnom-
Baugebiet „Tafelesch“ an die Stadt Aulendorf       hen, weswegen das RP hier auch keine            men und analysiert. Des Weiteren werden im
herangetreten.                                     Planungen vorsieht. Das Projekt wird noch-      Sommer die Wasserpflanzen kartiert bis An-
Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung          mals im Ausschuss für Umwelt und Technik        fang 2020 ist mit Ergebnissen zu rechnen.
einstimmig, die beigefügte Vereinbarung            beraten.                                        Auf Anfrage teilte die Obere Schussental-
über die Ablösung des Wasserversorgungs-           Aufgrund der anstehenden Kommunalwahl           gruppe mit, dass in den nächsten Jahren auf
beitrags für die Baugrundstücke „Tafelsch“         werden außer Veranstaltungs- und Termin-        der Gemarkung Tannhausen dringlicher Er-
mit dem Wasserversorgungsverband Obere             hinweise vermehrt auch Berichte von Partei-     neuerungsbedarf für die Leitung in Blume-
Schussentalgruppe abzuschließen.                   en und Wählervereinigungen zur Veröffentli-     nau, von Blumenau bis vor Tannhausen,
                                                   chung an die Redaktion des städt.               Wasserleitung zum Tiergarten und die Was-
Verschiedenes
                                                   Mitteilungsblattes gesandt. Ortsvorsteherin     serleitung im Bereich des Wohnplatzes Ge-
Aus der Mitte des Gemeinderates werden die
                                                   Zinser Auer weist auf die Einhaltung der Re-    blisberg besteht. In Tannhausen selbst ist
Punkte Angleichung des Höhenunterschie-
                                                   daktionsstatuten hin.                           kein dringender Handlungsbedarf. Bei an-
des bei der Zufahrt des alten Parkplatzes
                                                   Sie macht darauf aufmerksam, dass der           stehenden Kanal- oder Straßenbauarbeiten
beim Stadtpark bzw. Parkstr. 1, fehlende
                                                                                                   der Stadt wird die OSG dies nochmals prü-
Straßenlaterne beim Schmiedgässle, wildes          Fahrbahnbelag der K 8034 zwischen Aulen-
                                                                                                   fen. Im Bereich der Tannhauser Strasse wäre
Parken und bessere Beschilderung der Sper-         dorf und Röhren ab April/ Mai 2019 erneuert
                                                                                                   eine Erneuerung sinnvoll, aber es bestehe
rung des Schmiedgässle angesprochen.               wird. Soweit möglich, wird der Zeitraum der
                                                                                                   kein zwingender Handlungsbedarf.
Gefragt wurde, ob es Vorgaben zur zeitlichen       erforderlichen Vollsperrung (Anlieger, Bus-
Abstimmung des privaten Bauvorhabens im            verkehr...) auf die Dauer des tatsächlichen     Einwohnerfragestunde
Schmiedgässle mit der Mühlbachsanierung            Belagseinbaus reduziert. Die Anlieger und       Eine Bürgerfrage wurde auf Tagesordnungs-
gebe. Bauamtsleiterin Frau Schellhorn-Renz         Buslinienbetreiber werden durch die örtliche    punkt 4.1. übertragen.
teilt mit, dass dies trotz vielfältiger Bemühun-   Bauleitung zeitnah informiert.                  Baugesuche
gen nicht gelungen sei. Wegen möglicher            In Tannhausen wurde in der Dorfmitte eine       4.1 Bauvoranfrage zum Neubau eines
Schäden haben sowohl die Stadt als auch            Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.           Bungalows mit Carport, Tannhausen,
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
8                                                        Donnerstag, 18. April 2019                                         Aulendorf Aktuell
Tannhauser Straße, Flst. 248. Vorlage:                                                          10.00 Uhr Ostergottesdienst im Wohnpark
40/368/2019/1
Die Bauvoranfrage wird ausgiebig diskutiert.
                                                Standesamt                                      St. Vinzenz
                                                                                                10.30 Uhr Hl. Messe
OR Thurn berichtet über die Beratung im         Als neue Erdenbürger begrüßen wir:
Ausschuss für Umwelt und Technik vom            Maya Abo Adan, Tochter von Karam Salem                    Veranstaltungen
20.03.2019. Der Ortschaftsrat fand es scha-     und Omar Abo Adan, Bahnhofstraße 6, Au-
de, dass die Emissionsschutzgrenze nicht        lendorf                                           Gebetsnacht am Gründonnerstag
geklärt wurde. Eine Änderung des Geltungs-
                                                Den Bund fürs Leben haben geschlossen:          Ab sofort hängt im Schaukasten die Liste
bereiches der Ortsabrundung für Einzelvor-
                                                Sara Boos und Jonas Claus Henrik Jacob,         aus für die Gebetsnacht von Gründonners-
haben sehen einige des Ortschaftsrates
                                                Aulendorf                                       tag auf Karfreitag. Es ist eine Stunde als
nicht kritisch. Bezahlbarer Wohnraum ist
                                                Sylvia Reichert, Frankfurt am Main und Wer-     „Stille Anbetungsstunde” vorgesehen. Alle
auch in Aulendorf knapp und hier sollte ein
                                                ner Stadelmaier, Bad Schussenried               sind herzlich eingeladen eine Stunde mit
Umdenken stattfinden. Der Bauherr ist zur
                                                In die Ewigkeit abberufen wurden:               dem Herrn und beim Ihm zu weilen.
Änderung der Dachform bereit.
1. Der Ortschaftsrat Tannhausen erteilt ein-    Karl-Heinz Geng, Aulendorf
stimmig sein Einvernehmen, dass die Stadt-                                                            Kreuzweg zum Hohkreuz
verwaltung den Emissionsschutz zu der an-                                                       Nach dem Abendmahlsgottesdienst am
grenzenden Landwirtschaft abklärt.                Wir gratulieren                               Gründonnerstag gestaltet ein Team einen
2. Der Ortschaftsrat Tannhausen erteilt mit 6
 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthal-
                                                          herzlich                              Kreuzweg für Jugend und Familien zum
                                                                                                Hohkreuz. Treffpunkt ist vor der Kirche im
tung sein Einvernehmen, dass die Stadtver-               Frau Maria Mayer                       Anschluss an die Hl. Messe.
waltung die rechtlichen Grundlagen für die              zum 85. Geburtstag
Bebauung des Flurstückes 248 in der Tann-            zur „Goldenen Hochzeit“                      Erlebniskreuzweg am Karfreitag
hauser Straße schafft. Gegebenenfalles un-                 dem Ehepaar                          Wir möchten gemeinsam mit euch am Kar-
ter Berücksichtigung des §13b BauGB.
3.Der Ortschaftsrat Tannhausen erteilt mit 6
                                                   Hildegard und Otto Bücheler                  freitag, 19. April 2019 in einem Erlebnis-
                                                                                                kreuzweg Jesus besser kennenlernen. Dazu
Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthal-
                                                                                                gehört auch sein Leiden und Sterben. Wir
tung sein Einvernehmen grundsätzlich zu
                                                                                                werden gemeinsam erfahren, dass Jesus
dem Bauvorhaben, wenn es der Emissions-
                                                                                                uns Menschen liebt. Er ist für uns den Weg
schutz zu lässt.
4.2 Errichtung eines Ersatzgebäudes,            Kirchen                                         bis in den Tod gegangen. Verschiedene Sta-
                                                                                                tionen laden zum Miterleben und Mitfühlen
Tannhausen, Loderergasse 4, Flst. 221.
                                                    Gottesdienste St. Martin                    ein. Für alle Vorschul- und Grundschulkin-
Vorlage: 40/376/2019/1
                                                                                                der. Beginn ist um 10.00 Uhr im Kath. Ge-
Der Ortschaftsrat Tannhausen erteilt ein-
                                                Gründonnerstag, 18. April 2019                  meindehaus St. Martin, Aulendorf.
stimmig sein Einvernehmen zum o. g. Bau-
                                                19.00 Uhr Abendmahlgottesdienst
vorhaben.
                                                20.15 Uhr Beginn der Gebetsnacht und            Heilige Messe in der Friedhofskapelle
4.3 Neubau Scheune mit Werkstatt nach
                                                Kreuzweg zum Hohkreuz
Brandschadensfall, Tannweiler, Eisenfur-                                                        Ab Freitag, 26. April 2019, bis Allerheiligen
ter Str. 5, Flst. 76. Vorlage: 40/376/2019/1    Karfreitag, 19. April 2019                      ist freitags die Hl. Messe um 9.00 Uhr je-
Ortschaftsrat Uwe Dittberner verlässt das       9.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kreuzweg in       weils in der Friedhofskapelle.
Gremium wegen Befangenheit.                     der Pfarrkirche
Der Ortschaftsrat Tannhausen erteilt mit 7      10.00 Uhr Kreuzwegandacht im Wohnpark
Ja-Stimmen sein Einvernehmen zum o. g.          St. Vinzenz                                            Gottesdienste
Bauvorhaben.                                    10.00 Uhr Erlebnis-Kinderkreuzweg im Kath.       Evangelische Thomaskirche
                                                Gemeindehaus
Verschiedenes                                                                                   Gründonnerstag, 18. April 2019
                                                15.00 Uhr Feier der Liturgie vom Leiden und
Auf Anfrage einer Ortschaftsrätin, warum                                                        19.00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Siegfried
                                                Sterben Jesu Christi. Es singt der Kirchen-
massive Holz-Lastwagen schwer beladen                                                           Hornung
                                                chor.
durch Tannhausen rasen, antwortet OVin                                                          Abendmahl – Wein mit Gemeinschaftskelch
                                                17.30 Uhr Jugendkreuzwegandacht zum
Zinser-Auer, dass Hackschnitzel abgefahren                                                      Karfreitag, 19. April 2019
                                                Karfreitag. Es singt der Shalomchor.
werden, die bei den Baumfällungen des                                                           9.00 Uhr Gotttesdienst im Parksanatorium
Forstamtes anfallen. OVin Zinser-Auer infor-    Karsamstag, 20. April 2019
                                                7.30 Uhr Gebet in der Kirche                    mit Pfarrerin Elke Maisch. Musik – Thomas-
miert die Verwaltung über die starken Vibra-                                                    blockflöten
tionen und die Raserei.                         20.30 Uhr Osternachtsfeier – Feier der Aufer-
                                                stehung des Herrn                               15.00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde
                                                                                                Jesu in der Thomaskirche mit Pfarrer Jörg
                                                Ostersonntag, 21. April 2019                    Weag – Abendmahl
                                                9.00 Uhr Festgottesdienst – Segnung von
Hofgarten-Treff                                 Speisen wie Brot und Eier.                      Ostersonntag, 21. April 2019
                                                                                                5.30 Uhr! Osternachtsfeier mit anschließen-
                                                Der Chor wird die Missa Sancti Nicolai in G-
                    Stadtseniorenrat            Dur von Joseph Haydn singen. Außerdem           dem Osterfrühstück. Beginn ist am Oster-
                                                                                                feuer im Kirchgarten.
                        begrüßt                 werden verschiedene Osterhymnen (u.a. ar-
                                                                                                9.45 Uhr Ostergottesdienst mit Pfarrer Jörg
                                                rangiert von G. Simon), sowie der „Halleluja-
                      den Frühling              ruf mit Coda“ von C. Mawby und das „Regi-       Weag und dem Kirchenchor
Am Dienstag, 23.04.2019 lädt der Stadtse-       na coeli“ von Michael Haydn zu hören sein.      Ostermontag, 22. April 2019
niorenrat ab 14.00 Uhr zu einem geselligen      Solistisch werden wir von Carola Romer,         9.45 Uhr Ostergottesdienst mit Pfarrer i. R.
Nachmittag in den Hofgarten-Treff ein.          Helga Rehbein, Werner Romer und Gerold          Christian Herrmann
Die Aulendorfer Autorin Anneliese Koch          Simon begleitet. Mit dabei auch wieder ein
möchte mit frühlingshaften Geschichten und      Orchester aus bewährten und jungen Musi-                  Veranstaltungen
Reimen die Zuhörer erfreuen und auch die        kern. Gesamtleitung: Frau Elisabeth Sekul.
                                                11.00 Uhr Hl. Messe – Segnung von Speisen       Keine Veranstaltungen in den Osterferien
Eheleute Kaufmann bereichern diesen Nach-
mittag mit Schlagermusik zum Mitsingen.         wie Brot und Eier.
Es gibt also ein abwechselndes Programm         18.00 Uhr Ostervesper                            Dia-Abend mit Kontrastprogramm
zwischen Lesung und Musik, dazu gibt es ge-     Ostermontag, 22. April 2019                     Benefizveranstaltung zu Gunsten der Reno-
gen eine kleine Spende Kaffee und Kuchen.       9.00 Uhr Hl. Messe                              vierung des Gemeindesaals in der Evangeli-
Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ... Frühlingsfest des PSV Aulendorf am 1. Mai - Aulendorf Aktuell ...
Sie können auch lesen