Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus

 
WEITER LESEN
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäfts -
                                                          bericht 2018                      rnb e r g.de
                                                                                      s.nue
                                                                                 ismu
                                                                             tour

                                                          Verkehrsverein Nürnberg e.V.

                                                            Gast.Freunde.Nürnberg
                                                               #SeiMeinGast

        Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
        Frauentorgraben 3 | 90443 Nürnberg
        Telefon: +49 911 2336-0 ❘ Fax: +49 911 2336-166
        tourismus@nuernberg.de ❘ tourismus.nuernberg.de

19_0251_CTZN_Geschäftsbericht_2018_RZ.indd Alle Seiten                                                    17.04.19 10:12
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018
Ve r k e h r s v e r e i n N ü r n b e r g e . V.

Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg

Verkehrsverein Nürnberg e. V., Frauentorgraben 3, 90443 Nürnberg
Telefon 0911 2336-0, Fax 0911 2336-166
tourismus@nuernberg.de
tourismus.nuernberg.de
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

Marktforschung
Inhaltsverzeichnis
TOURISMUS ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR
GESCHÄFTSBERICHT  2018 • VERKEHRSVEREIN NÜRNBERG e. V.

Vorwort......................................................................... 04                             Impressum
                                                                                                                Herausgeber:
Das Jahr 2018..............................................................06                                   Verkehrsverein Nürnberg e. V.
                                                                                                                Frauentorgraben 3
Das Jahr 2019.............................................................. 10                                  90443 Nürnberg
                                                                                                                Titelgestaltung:
Marktforschung...........................................................11                                     Ad-room Werbeagentur GmbH
Tourismusentwicklung in Nürnberg.............................................................. 11               Gestaltung Innenteil:
Wirtschaftsfaktor Tourismus......................................................................... 16         designlöwen nürnberg
Nürnberg im europäischen Vergleich........................................................... 17                Fotos:
                                                                                                                bayern.by/Gert Krautbauer,
                                                                                                                Congress- und Tourismus-Zentrale
Incoming / Service...................................................... 20
                                                                                                                Nürnberg, DZT Barcelona,
Das Service-Team......................................................................................... 20
                                                                                                                DZT London, DZT Polen, DZT Wien,
NürnbergCard.............................................................................................. 23   DZT Schweiz, DZT USA,
Tourist Informationen................................................................................... 24     ECM - European Cities Marketing,
                                                                                                                GCB - German Convention Bureau,
Marketing...................................................................... 26                              Uwe Niklas, Marina Noble,
                                                                                                                Rail Europe, Steffen Oliver Riese,
Content-Marketing....................................................................................... 26
                                                                                                                Thomas Riese, Florian Trykowski,
Online-Marketing.......................................................................................... 29   Ute Wünsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit................................................................. 32
                                                                                                                Redaktion:
Blogger Realations....................................................................................... 35    Kristin Singer, Michaela Wunder
Werbemittel und Publikationen.................................................................... 37
                                                                                                                Druck:
Kooperationsmarketing................................................................................ 42
                                                                                                                Nova Druck.Goppert GmbH
Verkaufsförderung....................................................................................... 49
                                                                                                                04.2019
NürnbergConvention.................................................................................... 58
                                                                                                                Titelbild:
                                                                                                                Die Testimonials 2018
Partnerschaften.......................................................... 63                                    der Gastgeberkampagne
Strategische Partner.................................................................................... 63     „Gast.Freunde.Nürnberg“
Kooperationspartner ................................................................................... 66      Fotos: Florian Trykowski

Christkindlesmarkt ................................................... 67

Tourismusfonds ......................................................... 73

Mitgliederbetreuung................................................... 75

Ihre Ansprechpartner................................................80

Organe und Funktionsträger.................................... 82

Mitgliedschaften, Mitarbeit...................................... 83

                                                                                                                                            INHALT   3
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

    Vorwort                                                                                                                   Vorwort
    DAS TOURISMUSJAHR 2018                                                                                                    DAS TOURISMUSJAHR 2018

    Touristische Entwicklung 2018                                                                                             Vor dem Hintergrund der Digitalisie-     In mehreren Workshops wurde ge-         In einem ersten Schritt werden die
                                                                                                                              rung lag ein weiterer Schwerpunkt        meinsam mit Partnern aus der Hotel-     Marketingthemen der CTZ auf die
    Mit einem Plus von 8,5 Prozent und        Alle Monate des Jahres 2018             Besonders erfreulich ist die positive   der CTZ im vergangenen Jahr auf          lerie, der Kultur und der Wirtschaft    Grundlagen der neuen Strategie ge-
    mehr als 3,6 Millionen Übernach-          verzeichneten positive Zahlen,          Entwicklung aller für Nürnberg rele-    der Entwicklung einer Content-           Nürnbergs Profil als Destination        prüft und angepasst. Da aber nicht
    tungen konnte Nürnberg 2018 ein           fünf Monate sogar mit zweistelligen     vanten Quellmärkte. Die ansteigen-      Marketingstrategie. Bei der großen       geschärft, der Charakter Nürnbergs      nur die CTZ Content über Nürnberg
    erneutes touristisches Rekorder-          Zuwachsraten.                           den Übernachtungszahlen belegen         Menge an Content, die heute von          herausgearbeitet und passende           produziert, sondern auch alle Leis-
    gebnis erzielen.                                                                  auch 2018 wieder einen Zusam-           jedem User online produziert wird,       Personas/Zielgruppen entwickelt. Ein    tungsträger, wird ein wichtiger Be-
                                              Im Vergleich zum deutschlandweiten      menhang zur erfolgreichen Entwick-      kann sich in Zukunft nur die Desti-      neues Content-Team, bestehend aus       standteil in Zukunft ein Workshop-
    Dabei überschritten die touristi-         Tourismus liegt Nürnberg mit einem      lung des Albrecht Dürer Airports mit    nation im Web profilieren, die zielge-   Mitarbeitern verschiedener Abteilun-    Konzept für Mitglieder und Partner
    schen Ankünfte erstmals die Marke         Plus von 8,5 Prozent deutlich über      seinen direkten Flugverbindungen.       richteten, strategischen und somit       gen der CTZ, beschäftigt sich nun mit   der CTZ sein, um so die Grundlage
    von zwei Millionen, was einem             dem positiven Trend, denn bundes-       So überschritt Italien zum ersten       guten Content veröffentlicht.            der Implementierung und Weiterent-      für eine strukturierte Erstellung von
    Zuwachs an Gästen von 7,4 Prozent         weit verzeichnete die Tourismusbran-    Mal die Marke von 100.000 Über-                                                  wicklung der Content-Strategie.         gutem Content zu schaffen.
    entspricht.                               che bei den Gästeübernachtungen         nachtungen mit einer Steigerung
                                              einen Zuwachs von vier Prozent. Mit     von 10,6 Prozent (109.409 Über-         Gemeinsam erfolgreich
    Besonders erfreulich ist die dynami-      insgesamt 2.355.626 inländischen        nachtungen). Polen etablierte sich
    sche Entwicklung der Sommermo-            Übernachtungen (+ 7,4 Prozent)          erstmals im Ranking der Top             Ein erneutes touristisches Rekorder-     geebnet. Neben dieser finanziellen      Gemeinsam mit allen Partnern,
    nate, denn mit einem Zuwachs von          bleibt Deutschland nach wie vor der     10-Herkunftsländer mit einem            gebnis wäre ohne die Unterstützung       Unterstützung liegt der Erfolg          Leistungsträgern, dem Beirat, der
    10,2 Prozent und 360.084 Übernach-        wichtigste Quellmarkt für Nürnberg      starken Plus von 36,6 Prozent           unserer Mitglieder nicht möglich         jedoch auch wesentlich im engen         Verwaltung der Stadt Nürnberg,
    tungen war der Sommermonat Juli           und stellt mit einem Anteil von 65,2    (37.513 Übernachtungen).                gewesen. Im vergangenen Jahr             Austausch und kooperativen              den Kammern und Verbändern und
    nicht nur der erfolgreichste im Jah-      Prozent den Großteil der Übernach-                                              haben diese mit ihrer einstimmigen       Miteinander begründet.                  vor allem unseren Mitgliedern wird –
    resverlauf, sondern sogar der stärks-     tungen dar. Bundesweit stiegen die      Bemerkenswert ist, wie auch in den      Verabschiedung der Tourismusfonds-                                               speziell vor dem Hintergrund unse-
    te Monat seit Aufzeichnung der            inländischen Übernachtungen um          vergangenen Jahren, der Zuwachs         erhöhung und -erweiterung bei            Wir danken allen Mitgliedern und        rer neuen Content-Strategie – auch
    Statistik. Auf Platz zwei folgt der De-   vier Prozent, die ausländischen um      aus Nürnbergs wichtigstem auslän-       der Mitgliederversammlung des            insbesondere der Stadt Nürnberg         in Zukunft eine aktive und intensive
    zember mit vier Prozent mehr Über-        fünf Prozent. Auch die Übernachtun-     dischem Quellmarkt, den USA. Mit        Verkehrsvereins einen Meilenstein        für diese eindeutige Zustimmung,        Zusammenarbeit die Basis für eine
    nachtungen als im Vorjahr (339.534        gen von ausländischen Gästen entwi-     einem Plus von 11,9 Prozent und         gesetzt und den Weg für ein zu-          das damit verbundene Vertrauen in       erfolgreiche touristische Entwick-
    Übernachtungen). Dieser Anstieg           ckelten sich somit in Nürnberg über-    151.858 Übernachtungen wurde            kunftsfähiges Tourismusmarketing         unsere Arbeit und das anhaltende        lung in Nürnberg sein.
    macht ihn zum übernachtungs-              durchschnittlich mit einem Zuwachs      die Grenze von 150.000 Übernach-        für die Städtedestination Nürnberg       Bekenntnis zum Tourismus in
    stärksten Dezember seit Erfassung         von 10,8 Prozent (1.254.987 Über-       tungen erstmals überschritten.                                                   Nürnberg.
    der Statistik.                            nachtungen).

                                                                                                                              Dr. Ulrich Maly                          Yvonne Coulin
                                                                                                                              Oberbürgermeister                        Geschäftsführerin
    Die bedeutendsten Themen 2018                                                                                             Vorsitzender

    Im Jahr 2018 stellte die CTZ mit der      Mit dabei waren unter anderem ein       Die richtige Nutzung von Instagram
    Kampagne „Gast.Freunde.Nürnberg“          Club Fan, ein tätowierter Rockstar,     als Foto- und Video-Plattform lernten
    Nürnbergs Gastgeber in den Mittel-        ein Hobbyflorist und die Hotel-Hündin   die Mitglieder des Verkehrsvereins in
    punkt ihrer Marketingaktivitäten.         Fanny. In kurzen Videos, Eigenpro-      verschiedenen Workshops, die von
    Hoteliers, sowohl von großen Ketten-      duktionen der CTZ, nehmen die Testi-    Mitarbeitern der CTZ angeboten
    hotels als auch von kleinen, privat       monials den Zuschauer mit auf einen     wurden. Seit Beginn der Kampagne
    geführten Häusern, präsentierten          Spaziergang durch die Nachbarschaft     haben zahlreiche Nürnberger Hotels
    als Testimonial des Monats unter          ihres Hotels. In einem interaktiven     erfolgreich eigene Instagram-Kanäle
    dem Hashtag #SeiMeinGast ihre Ge-         Stadtplan sind alle Tipps und weitere   gestartet. Im Laufe des Jahres 2019
    schichten, Häuser und persönlichen        Informationen zu finden und auf der     werden weitere Testimonials span-
    Lieblingsorte in der Stadt.               CTZ-Homepage gelistet.                  nende Geschichten erzählen.

4   VORWORT                                                                                                                                                                                                                               VORWORT      5
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

    Das Jahr 2018                                                                                                                        Das Jahr 2018
    NEUIGKEITEN                                                                                                                          NEUIGKEITEN

    „Gast.Freunde.Nürnberg“ – Online-Kampagne #SeiMeinGast                                                                                                                                                                              und Teilen der Beiträge von
                                                                                                                                                                                                                                        den jeweiligen Hotels wird
    Wo kann man in Nürnberg entspannt       shoppen gehen – es ist für jeden                     Die Kampagne wurde im Online-                                                                                                          eine hohe Bekanntheit und
    den Tag ausklingen lassen? Woher        etwas dabei.                                         Bereich der CTZ unter einem                                                                                                            Viralität in den sozialen Netz-
    kommt das leckere Brot vom Hotel-                                                            eigenen Menüpunkt integriert.                                                                                                          werken erreicht.
    frühstück? Und von wo hat man den       Gemeinsam mit jedem Testimonial                      Unter tourismus.nuernberg.de/
    schönsten Ausblick über die Stadt?      wurde der persönliche Charakter                      buchen/deine-gastgeber/ werden                                                                                                         Bei der Kampagne war es
    Das Jahr 2018 drehte sich bei der       und die individuelle Geschichte                      alle Gastgeber mit ihren Geschich-                                                                                                     wichtig, die Mitglieder für die
    CTZ rund um die Gastgeber und           erarbeitet. Hierbei ging es um                       ten und Lieblingsplätzen dargestellt.                                                                                                  Nutzung von Social Media und
    deren persönliche Geschichten und       außergewöhnliche Hobbys, beson-                      Eine interaktive Google Map ermög-                                                                                                     der Verwendung von Videos
    Lieblingsplätze in Nürnberg.            dere Talente und authentische Inhal-                 licht es dem Gast, das Hotel und                                                                                                       zu sensibilisieren. Hierfür hat
                                            te. Das professionelle Fotoshooting                  den Lieblingsplatz zu lokalisieren.                                                                                                    die CTZ für die Hotellerie und
    Bezugnehmend auf die Workshops          verbildlichte den Charakter des                      Neben den Lieblingsplätzen werden                                                                                                      Gastronomie Workshops für
    von Prof. Pechlaner (Katholische Uni-   Hoteliers. So sind zum Beispiel                      auch die Hotels in der Umgebung                                                                                                        Instagram- und Videomarke-
    versität Eichstätt-Ingolstadt, siehe    Fotos mit Kochlöffel, in Taucher-                    aufgeführt und die wichtigsten                                                                                                         ting angeboten (siehe Seite
    Geschäftsbericht 2017), ist es den      ausrüstung oder mit einer Gitarre                    Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer                                                                                                    76).
    heutigen Reisenden wichtig, nicht       entstanden.                                          Nähe zum Hotel gezeigt.
    mehr nur als Touristen in der Stadt                                                                                                                                                                                                 Alle geplanten Aktionen wur-
    unterwegs zu sein. Sie möchten die      In zweiminütigen Videos stellen die                  Das gesamte Jahr über stellten                                                                                                         den gemeinsam mit Vertretern
    Destination wie Einheimische erle-      Gastgeber ihr Nürnberg persönlich                    die Gastgeber einen wichtigen                                                                                                          des Hotel- und Gaststättenver-
    ben, um Neues abseits der bekann-       vor. Sie nehmen die Zuschauer mit                    und regelmäßigen Bestandteil des                                                                                                       bandes entwickelt. Besonders
    ten Touristenpfade zu entdecken –       auf einen Spaziergang durch ihre                     Social-Media-Redaktionsplanes der       Die Übersichtsseite zur Kampagne auf tourismus.nuernberg.de/buchen/deine-gastgeber             wichtig war der CTZ hierbei die
    ihnen ist eine emotionale Verbindung    Nachbarschaft und zeigen die Plät-                   CTZ dar. Monatlich wird ein neuer                                                                                                      Einbindung von Persönlichkei-
    mit der Destination wichtig. Mit        ze, an denen sie selbst am liebsten                  Gastgeber auf Facebook mit seiner       Vor allem Instagram spielt eine                      Die monatlichen Videos werden als         ten aus der Hotellerie, denn
    Hilfe der Social-Media-Kampagne         sind. Die Videos wurden von der                      Geschichte und seinen Tipps vorge-      große Rolle. Hier werden besonders                   angehefteter Tweet prominent auf          diese prägen mit ihren Ideen
    „Gast.Freunde.Nürnberg“ wird            CTZ selbst gedreht und vermitteln                    stellt.                                 „behind-the-scenes“-Aufnahmen von                    der Startseite des CTZ-Twitter-           das Konzept der Kampagne
    diese Verbindung ermöglicht und         authentische Inhalte.                                                                        den Videodrehs in den Storys gepos-                  Accounts gezeigt. Durch das Liken         maßgeblich.
    den Gästen in Nürnberg authentische                                                                                                  tet, einzelne Bilder von den Gast-
    Geschichten und Erlebnisse geboten.                                                                                                  gebern und deren Lieblingsplätzen
                                                                                                                                         geteilt und die fertigen Gastgeber-
    Mittelpunkt der Kampagne stellen                                                                                                     Videos auf Instagram-TV hochgela-
    ausgewählte Testimonials dar.                                                                                                        den.
    Neben dem klassischen, traditio-
    nellen Hotelier befindet sich unter                                                                                                  Im Zuge der Kampagne wurde der
    Nürnbergs Gastgebern auch ein                                                                                                        Hashtag #SeiMeinGast entwickelt.
    tätowierter Rockstar, ein leiden-                                                                                                    Unter diesem Hashtag können alle
    schaftlicher Hobbykoch, eine ent-                                                                                                    Gastgeber ihre schönsten Nürnberg-
    spannte Yogini und eine begeisterte                                                                                                  Bilder auf Instagram posten. Mit
    Taucherin. Doch auch ein Vierbeiner                                                                                                  Hilfe eines neu etablierten Social
    kommt bei der Kampagne zu Wort                                                                                                       Windows werden alle Beiträge,
    und zeigt seinen Artgenossen seine                                                                                                   die mit diesem Hashtag versehen
    Lieblingsorte. Ob versteckte Ruhe-                                                                                                   sind, auf die Website der CTZ
    Oasen, Lieblingsrestaurants und                                                                                                      gespielt. Auch auf Twitter spielt
    Cafés, Tipps für Besucher, die                                                                                                       die Kampagne eine wichtige Rolle.                    Das Social Window auf der CTZ-Homepage
    sportlich unterwegs sind oder gerne     Videodreh mit Frau Powels, Hotel Victoria, bei Sonnenaufgang auf dem Wöhrder See

6   DAS JAHR 2018                                                                                                                                                                                                                                      DAS JAHR 2018      7
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

    Das Jahr 2018                                                                                                                     Das Jahr 2018
    NEUIGKEITEN                                                                                                                       NEUIGKEITEN

    „Content is king!“ - Eine Content-Marketingstrategie für die CTZ                                                                  Entwicklung eines Unternehmensleitbildes für die CTZ
    Für die CTZ war 2018 das zentrale                Die CTZ führte hierzu zahlreiche         die Sinus-Milieus des Sinus-Instituts   In insgesamt drei Team-Workshops                       rend der Workshops Stärken und          den Mitarbeitern untereinander,
    Marketing-Thema die Erarbeitung                  Workshops, an denen auch externe         Heidelberg. Ein eigenes Content-        haben alle Mitarbeiter der CTZ ein                     Entwicklungspotenziale auf vier         zwischen Mitarbeitern und Vorge-
    einer Content-Strategie. Nur guter               Vertreter aus Kultur, Tourismus, Wirt-   Team, bestehend aus Mitarbeitern        Selbstverständnis sowie die Grund-                     verschiedenen Ebenen entwickelt:        setzten sowie zwischen CTZ und
    Content ist auch wertvoller Content.             schaft und Stadtverwaltung teilnah-      verschiedener Abteilungen der CTZ,      prinzipien der Zusammenarbeit                          Potenzial, Prozess, Kunde und           Kunden, Partnern und Mitgliedern
    Diese Strategie soll dazu beitragen,             men, durch. Ziel war es, den Werte-      wird die Implementierung und            entwickelt, welche in einem Unter-                     Finanzen. Intensiv haben sich die       wider. Es bildet demnach den Hand-
    dass sowohl die CTZ als auch ihre                kern Nürnbergs heraus zu arbeiten.       Weiterentwicklung der Strategie         nehmensleitbild niedergeschrieben                      Mitarbeiter der Tourist Informatio-     lungs- und Entscheidungsrahmen für
    Partner aus Tourismus und Kultur                 Dieser wird als Grundlage für die        vorantreiben.                           wurden. Begleitet wurde dieser                         nen, des Marketing- und Service-        die zukünftige Arbeit der CTZ und
    den passenden Content produzieren.               künftige Kommunikation dienen.                                                   Prozess durch das Nürnberger Bera-                     teams sowie der Verwaltung ihre         ist Grundlage für strategische Unter-
    Damit wird sichergestellt, dass die              Darüber hinaus präzisierten die Teil-    Weitere Details zur Content-Strate-     tungsunternehmen BlackBox Open.                        Stärken bewusstgemacht und Ver-         nehmensentscheidungen.
    Destination Nürnberg in der Wahr-                nehmer der Workshops die künftige        gie finden Sie auf Seite 26.                                                                   besserungsvorschläge erarbeitet.
    nehmung, vor allem in den Online-                Zielgruppenansprache, indem sie für                                              In Anlehnung an das Modell der                         Das entstandene Leitbild spiegelt
    medien, die richtigen Zielgruppen                unterschiedliche Milieus Personas                                                Balanced Scorecard wurden wäh-                         den gewünschten Umgang zwischen
    mit den richtigen Themen erreicht.               entwickelten. Als Basis dienten hier

                                                                                                                                      Alle Teams der CTZ nahmen an den Leitbild-Workshops teil

                                                                                                                                                                                                                                     In einer Mitarbeiterversammlung
                                                                                                                                                                                                                                     am 24. November 2018 wurde das
                                                                                                                                                                                                                                     fertige Leitbild, zusammen mit der
                                                                                                                                                                                                                                     Content-Strategie, allen Mitarbeitern
                                                                                                                                                                                                                                     der CTZ vorgestellt. In lockerer
                                                                                                                                                                                                                                     Atmosphäre zeigten sich alle zufrie-
                   Workshops zur Content-Strategie                                                                                                                                                                                   den mit dem Ergebnis und bekann-
                                                                                                                                                                                                                                     ten sich mit ihrer Unterschrift unter
                                                                                                                                                                                                                                     den Unternehmensgrundsätzen zu
                                                                                                                                                                                                                                     dem erarbeiteten Leitbild.

                                                                                                                                      Die CTZ-Mitarbeiter bekennen sich mit ihrer Unterschrift zum gemeinsam erarbeiteten Leitbild

8   DAS JAHR 2018                                                                                                                                                                                                                                         DAS JAHR 2018      9
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

   Das Jahr 2019                                                                                                                       Marktforschung
   AUSBLICK                                                                                                                            DIE TOURISMUSENTWICKLUNG IN NÜRNBERG 2018

   „Gast.Freunde.Nürnberg“ auch 2019 Schwerpunkt                                                                                       Erneutes Rekordergebnis für Nürnberger Tourismus
   Auch 2019 ist die Kampagne                                                                                                          Das Jahr 2018 brachte mit einem
   „Gast.Freunde.Nürnberg“ ein wichti-                                                                                                 beachtlichen Übernachtungszuwachs
   ger Marketing-Schwerpunkt der CTZ.                                                                                                  von 8,5 Prozent ein sehr erfreuliches
   Die Kampagne ist bis Ende Oktober                                                                                                   touristisches Ergebnis für die CTZ
   geplant. Im Fokus stehen weitere                                                                                                    und ihre Mitglieder. Mit insgesamt
   Instagram- und Videoworkshops mit                                                                                                   3,610 Millionen Übernachtungen und
   unterschiedlichen Mitgliedergruppen.                                                                                                2,001 Millionen Gästen (+ 7,4 Prozent)
   Im Zuge dessen werden sogenannte                                                                                                    konnte ein deutliches Plus im Ver-
   „Instawalks“ angeboten.                                                                                                             gleich zum Vorjahr verzeichnet wer-
   Ein Instawalk ist ein Fotospaziergang                                                                                               den. Davon entfielen 2,355 Millio-
   zu einem vordefinierten Thema                                                                                                       nen Übernachtungen, ein Zuwachs
   (z. B. Bardentreffen, Weihnachten,                                                                                                  von 7,4 Prozent, auf den traditionell
   etc.). Ziel dieses Spazierganges ist                                                                                                stärksten Markt Deutschland.
   es, den Mitgliedern die Möglichkeit                                                                                                 Auch die Übernachtungen aus dem
   zu geben, gemeinsam authentische                                                                                                    Ausland haben sich sehr dynamisch
   Fotos für den eigenen Instagram-                                                                                                    entwickelt und konnten sich um
   Account zu erstellen und für Social                                                                                                 10,8 Prozent auf 1,254 Millionen
   Media geeignete Motive sensibilisiert                                                                                               Übernachtungen steigern.                 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

   zu werden. Außerdem plant die CTZ
   weitere Instagram- und Videowork-
   shops mit unterschiedlichen Mitglie-                                                                                                Top 10-Quellmärkte für Nürnberg
                                           Der Lieblingsplatz eines Testimonials auf Pinterest
   dergruppen, unter anderem aus dem
   Bereich der Stadtführungen und der
   Veranstaltungslocations.                neue Ort und Erlebnisse zu entde-                     mit einem passenden Foto gepostet.
                                           cken und auf dem eigenen Profil zu                    Eine Beschreibung und der passen-
   Des Weiteren wird die Kampagne          merken. Es entsteht eine Pinnwand                     de Link zur Website des jeweiligen
   auf das soziale Netzwerk Pinterest      speziell zur Kampagne. Unter dem                      Gastgebers liefern weiterführende
   ausgeweitet. Die Plattform bietet       Titel „Tips from Locals“ werden hier                  Informationen.
   dem Nutzer die Möglichkeit, visuell     alle Lieblingsplätze der Testimonials

   Implementierung und Weiterentwicklung der Content-Marketingstrategie
                                                                                                                                                                                                                                    Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

   Die Content-Strategie wird die CTZ      ein umfangreiches Workshop-Kon-                       Darüber hinaus wird die CTZ auch
   auch 2019 sehr intensiv beschäfti-      zept, das dazu dienen soll, detaillier-               ihren eigenen Content entsprechend    Mit einem Marktanteil von 65,2 Pro-      inländischen Gäste ist unter ande-            ein Anteil von 34,8 Prozent (1,254
   gen. Hierbei liegt der Schwerpunkt      tes Wissen zur Umsetzung der                          der neu entwickelten Vorgaben         zent und 2,355 Millionen Übernach-       rem der heiße Sommer, aufgrund                Millionen Übernachtungen), wobei
   in der Umsetzung des geplanten          Content-Strategie zu vermitteln.                      überprüfen und überarbeiten.          tungen (+ 7,4 Prozent) ist Deutsch-      dessen im vergangenen Jahr viele              der Anteil europäischer Übernach-
   Knowhow-Transfers von der CTZ zu        Somit sollen die Partner ihre eigene                                                        land nach wie vor der wichtigste         Deutsche Urlaub im eigenen Land               tungen bei 67,4 Prozent liegt.
   den Partnern aus Kultur, Tourismus      Content-Produktion optimieren                         Weitere Details zur Content-Strate-   Quellmarkt für Nürnberg. Grund für       verbracht haben. Für die ausländi-
   und Wirtschaft. Geplant ist hierfür     können.                                               gie finden Sie auf Seite 26.          diesen dynamischen Zuwachs der           schen Märkte ergibt sich demzufolge

10 DAS JAHR 2019                                                                                                                                                                                                                                  MARKTFORSCHUNG 11
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

   Marktforschung                                                                                                                    Marktforschung
   DIE TOURISMUSENTWICKLUNG IN NÜRNBERG 2018                                                                                         DIE
                                                                                                                                     TOURISMUS
                                                                                                                                         TOURISMUSENTWICKLUNG
                                                                                                                                                ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR
                                                                                                                                                               IN NÜRNBERG 2018

   Weiterhin sind die USA mit Abstand                                                                                                Leisure-Monat Juli – der stärkste im Jahresverlauf
   der wichtigste ausländische Markt
   für Nürnberg. Mit einem Plus von                                                                                                  Mit 360.084 Übernachtungen und
   11,9 Prozent und 151.858 Übernach-                                                                                                einem Plus von 10,2 Prozent ist der
   tungen hat er 2018 erstmals die                                                                                                   Juli nicht nur der stärkste Monat im
   Grenze von 150.000 Übernachtun-                                                                                                   Jahresverlauf, sondern sogar der
   gen überschritten.                                                                                                                stärkste Monat seit Erfassung der
                                                                                                                                     Statistik. Auf Rang zwei folgt der
   Aber auch alle anderen Top 10-Aus-                                                                                                Dezember, der ebenfalls ein Rekord-
   landsmärkte konnten 2018 bei den                                                                                                  ergebnis mit 339.534 Übernachtun-
   Übernachtungszahlen zulegen.                                                                                                      gen und einem Plus von vier Prozent
   Der russische Zielmarkt erholte sich                                                                                              verzeichnen konnte. Dieser Anstieg
   weiterhin und konnte einen Zuwachs                                                                                                macht ihn zum übernachtungsstärks-
   von 11,6 Prozent und 35.158 Über-                                                                                                 ten Dezember seit Erfassung der
   nachtungen verzeichnen. Mit einem                                                                                                 Statistik. Platz drei belegt der Sep-
   erheblichen Zuwachs von 36,6 Pro-                                                                                                 tember mit 325.422 Übernachtungen
                                                                                       Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik                                            Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
   zent ist Polen erstmals in die Top 10                                                                                             (+ 11,3 Prozent).
   aufgestiegen (37.513 ÜN). Mit einem
   Plus von 10,6 Prozent und 109.409        (+ 13,1 Prozent/58.328 ÜN)           Zu den Top 10 gehören außerdem                      Der Monat mit den traditionell
   Übernachtungen hat der italienische      und Frankreich (+ 12,1 Prozent/      die Märkte Großbritannien (+ 6,3                    wenigsten Übernachtungsgästen war
   Markt erstmals die Grenze von            45.809 ÜN) entwickelt. Die Direkt-   Prozent/99.139 ÜN), die Niederlande                 auch 2018 der Januar, welcher mit
   100.000 Übernachtungen über-             verbindungen des Albrecht Dürer      (+ 1,2 Prozent/60.903 ÜN), China                    insgesamt 225.241 Übernachtungen
   schritten. Ebenfalls mit zweistelligen   Airports nach Italien, Spanien,      (+ 5,2 Prozent/58.228 ÜN) und die                   jedoch ebenfalls einen erheblichen
   Zuwächsen haben sich Österreich          Polen und Frankreich fördern den     Schweiz (+ 3,8 Prozent/55.054 ÜN).                  Zuwachs von 19,7 Prozent erreichen
   (+ 11,3 Prozent/81.499 ÜN), Spanien      Aufwärtstrend dieser Märkte.                                                             konnte. Insgesamt konnten in fünf
                                                                                                                                     Monaten zweistellige prozentuale
                                                                                                                                     Zuwachsraten erreicht werden,
   Geografische Herkunft der Gäste                                                                                                   so auch im März (+ 10,5 Prozent/
                                                                                                                                     301.622 ÜN) und im Juni (+ 12,5
   Den größten Anteil der Übernachtun-                                                                                               Prozent/317.350 ÜN). Darüber hinaus
   gen 2018 machen mit 65,2 Prozent                                                                                                  entwickelten sich alle Monate positiv.
   die deutschen Gäste aus.
                                                                                                                                                                              Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

   Die restlichen 34,8 Prozent lassen
   sich wie folgt aufteilen: Die Über-
   nachtungen der europäischen Gäste
   (ohne Deutschland) entsprechen                                                                                                    Aufenthaltsdauer
   23,4 Prozent. 5,6 Prozent werden
   von Gästen aus Amerika getätigt                                                                                                   Die durchschnittliche Aufenthalts-       Die Aufenthaltsdauer der internatio-          auch die Aufenthaltsdauer der
   und 4,8 Prozent der Übernachtungen                                                                                                dauer aller Gäste betrug im Jahr         nalen Gäste mit 1,9 Nächten erreich-          deutschen Gäste blieb konstant
   fallen auf Gäste aus Asien. Afrika und                                                                                            2018 1,8 Nächte und liegt somit          te ebenfalls den Vorjahreswert und            bei 1,7 Nächten.
   Australien nehmen nur einen gerin-                                                                                                wieder auf Vorjahresniveau.
   gen Teil der Übernachtungsgäste ein.

                                                                                       Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

12 MARKTFORSCHUNG                                                                                                                                                                                                                          MARKTFORSCHUNG 13
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

   Marktforschung                                                                                                                Marktforschung
   DIE TOURISMUSENTWICKLUNG IN NÜRNBERG 2018                                                                                     DIE
                                                                                                                                 TOURISMUS
                                                                                                                                     TOURISMUSENTWICKLUNG
                                                                                                                                            ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR
                                                                                                                                                           IN NÜRNBERG 2018

   Entwicklung der Sommermonate                                                                                                  Nürnberg im nationalen Städtevergleich (Magic Cities)
   Wie in den vergangenen Jahren            die Städtedestinationen, profitieren          insgesamt um 86 Prozent gesteigert     Auch 2018 zählten die Großstädte              Gästezahlen der deutschen Städte-    Die Übernachtungen in Deutschland
   hat sich auch 2018 die positive Ent-     konnten.                                      werden, wobei vor allem die auslän-    zu den beliebtesten Reisezielen               destinationen. Die Magic Cities      erreichten mit 477,9 Millionen ein
   wicklung der Sommermonate fortge-                                                      dischen Übernachtungen einen star-     Deutschlands und sind ein wichtiger           konnten gesamt rund 70,8 Millionen   Plus von vier Prozent. Die inländi-
   setzt. In allen drei Monaten konnten     Seit 2009 konnten die Übernach-               ken Anstieg (+ 132 Prozent in neun     Wachstumsmotor für die positive Ent-          Übernachtungen erzielen.             schen Übernachtungen stiegen um
   beachtliche Zuwächse erreicht wer-       tungen in den drei Sommermonaten              Jahren) verzeichnen konnten.           wicklung im Deutschlandtourismus.             Das durchschnittliche Wachstum       vier Prozent, die der ausländischen
   den; allen voran der Juli mit einem                                                                                           Der heiße Sommer war ein zusätz-              lag bei 5,6 Prozent.                 Gäste um fünf Prozent.
   Plus von 10,2 Prozent und 360.084                                                                                             licher Grund für die wachsenden
   Übernachtungen. Aber auch der
   Juni (+ 12,2 Prozent/317.350 ÜN)
   und der August (+ 7,8 Prozent/
   313.092 ÜN) konnten einen deutli-
   chen Zuwachs an Übernachtungen
   vorweisen. Da in diesen Monaten
   keine Messen und nur wenige Ge-
   schäftsreisen stattfinden, kann von
   einem wachsendem Anteil privat
   motivierender Reisender ausge-
   gangen werden. Grund hierfür ist
   unter anderem der sehr heiße
   Sommer 2018 gewesen, von dem
   der Deutschland-Tourismus, speziell
                                            Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

   Höchste Bettenauslastung im Dezember
   Mit 52,7 Prozent lag die durchschnitt-
                                                                                                                                 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
   liche Bettenauslastung deutlich über
   dem Vorjahresniveau von 2017 mit
   48,9 Prozent. Das Bettenangebot lag
   zum Jahresende bei 17.868 Betten
   und wuchs somit um 101 Betten.

   Im Monatsvergleich konnte der
   Dezember mit 61,9 Prozent die
   höchste Bettenauslastung verzeich-
   nen. Dies entspricht einer Steigerung
   um 2,9 Prozent im Vergleich zum
   Vorjahr. Die niedrigste Bettenaus-
   lastung hatte auch 2018 traditionell
                                            Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
   der Januar mit 39,9 Prozent. Generell
   konnte die Bettenauslastung jedoch       deutlich gesteigert werden, beson-            (+ 7,1 Prozent) und Juli (+ 6,4 Pro-
   in jedem Monat im Jahresverlauf          ders in den Sommermonaten Juni                zent).

14 MARKTFORSCHUNG                                                                                                                                                                                                                   MARKTFORSCHUNG 15
Geschäfts - bericht 2018 - NÜRNBERG Tourismus
Geschäftsbericht 2018

   Marktforschung                                                                                                                 Marktforschung
   WIRTSCHAFTSFAKTOR TOURISMUS                                                                                                    NÜRNBERG
                                                                                                                                  TOURISMUSIM
                                                                                                                                            ALS
                                                                                                                                              EUROPÄISCHEN
                                                                                                                                                WIRTSCHAFTSFAKTOR
                                                                                                                                                           VERGLEICH

   Tourismus – ein immer stärker werdender Wirtschaftsfaktor für Nürnberg                                                         Nürnberg im europäischen Benchmark

   In Kooperation mit dem Wirtschafts-                                                                                            Durch die Mitgliedschaft beim
   referat der Stadt Nürnberg hat die                                                                                             European Cities Marketing, kurz ECM,
   CTZ die dwif-Consulting GmbH im Jahr                                                                                           hat die CTZ Zugriff auf zusätzliche
   2018 mit der Studie Wirtschaftsfaktor                                                                                          Marktforschungsdaten auf europäi-
   Tourismus für die Stadt Nürnberg                                                                                               scher Ebene. Durch regelmäßige
   beauftragt.                                                                                                                    Erhebungen des ECM stehen der CTZ,
                                                                                                                                  neben den herkömmlichen Kennzah-
   Der Studie liegen die Übernach-                                                                                                len aus Übernachtungsstatistiken und
   tungszahlen 2017 zugrunde.                                                                                                     eigener Marktforschung, auch touris-
                                                                                                                                  tische Vergleichswerte zur Verfügung,
   Der Tourismus in Nürnberg sorgt                                                                                                die einen europäischen Benchmark
   für einen Bruttoumsatz in Höhe                                                                                                 möglich machen. Im Folgenden wer-
   von 2.112,5 Millionen Euro in                                                                                                  den beispielhaft ein paar Kennzahlen
   Nürnbergs Hotellerie, Gastronomie,                                                                                             vorgestellt, mit denen die CTZ             Quelle: ECM, The European Destinations Observatory, January to December 2017
   im Einzelhandel und im Dienstleis-                                                                                             arbeitet.
   tungsgewerbe. Im Vergleich zur letz-
   ten Studie, die auf den Zahlen von                                                                                             Eine wichtige Rolle spielen unter
   2013 basiert, ist das eine Steigerung   Quelle: dwif Consulting GmbH                                                           anderem die Occupancy Rate1 (OR),
   von rund 30,7 Prozent.                                                                                                         die Average Daily Rate2 (ADR) und
                                                                                                                                  der Revenue Per Available Room3
   Davon fallen rund 632 Millionen         Tagesbesucher stieg im Vergleich                samt 43 Millionen Tagesgäste pro       (RevPAR) im europäischen Vergleich.
   Euro auf den Bereich gewerbliche        zu 2013 von 31 auf 43 Millionen an.             Jahr sowohl quantitativ als auch als   Neben der Übernachtungsstatistik
   Übernachtungen (ohne Camping)                                                           touristischer Umsatzbringer eine       sind diese Kennzahlen wichtige Indi-
   und 1.410 Millionen Euro auf den        Laut Moritz Sporer, Consultant der              wichtige touristische Nachfrage-       katoren für die touristische Wirtschaft-
   Bereich Tagesbesucher. Die Zahl der     dwif-Consulting GmbH, sind insge-               gruppe für Nürnberg.                   lichkeit. Nürnberg wird der Kategorie
                                                                                                                                  der Städte bis zu 10.000 angebotenen
                                                                                                                                  Zimmern zugeordnet und steht damit
   Rund 35.000 Personen leben direkt vom Tourismus                                                                                im direkten Benchmark mit Lyon,
                                                                                                                                  Sevilla, Mailand und diversen anderen
                                                             Beschäftigungseffekte in Nürnberg durch den Tourismus 2017
   Der Einkommensbeitrag von 946,5                                                                                                deutschen Städten. Nachfolgenden
   Millionen Euro entspricht einem                                                                                                Grafiken ist zu entnehmen, dass sich       Quelle: ECM, The European Destinations Observatory, January to December 2017

   Äquivalent von rund 34.990 Personen,                                                                                           Nürnberg 2017 bei allen drei Kenn-
   die durch die touristische Nachfrage                                                                                           zahlen im hinteren Drittel befindet.
   in Nürnberg ein durchschnittliches                                                                                             Vergleicht man die Daten jedoch mit
   Primäreinkommen (= 27.053 Euro)                                                                                                den bereits vorliegenden Angaben
   pro Kopf beziehen.                                                                                                             von 2018 wird deutlich, dass sich
                                           Quelle: dwif Consulting GmbH
                                                                                                                                  Nürnberg hier wesentlich höher             1)
                                                                                                                                                                                Belegungsrate
   Dieser Wert darf nicht mit der Anzahl   mus ist nur über aufwändige Primär-             Einheimische, Servicepersonal in der   einordnen wird. Begründet liegt dies       2)
                                                                                                                                                                                Durchschnittliche Zimmerrate am Tag
   der durch den Tourismus in Nürnberg     erhebungen möglich, da beispiels-               Gastronomie kümmert sich nicht nur     vermutlich im schwachen Messejahr          3)
                                                                                                                                                                                Erlös pro verfügbarer Zimmereinheit
   beschäftigten Personen gleichgesetzt    weise viele Personen nur anteilig               um Touristen).                         2017.
   werden. Die exakte Bestimmung der       vom Tourismus leben (z. B. Verkäu-
   Beschäftigungswirkungen des Touris-     fer im Einzelhandel bedienen auch

16 MARKTFORSCHUNG                                                                                                                                                                                                                                       MARKTFORSCHUNG 17
Geschäftsbericht 2018

   Marktforschung                                                                                                                                                  Marktforschung
   NÜRNBERG
   TOURISMUSIM
             ALS
               EUROPÄISCHEN
                 WIRTSCHAFTSFAKTOR
                            VERGLEICH                                                                                                                              NÜRNBERG
                                                                                                                                                                   TOURISMUSIM
                                                                                                                                                                             ALS
                                                                                                                                                                               EUROPÄISCHEN
                                                                                                                                                                                 WIRTSCHAFTSFAKTOR
                                                                                                                                                                                            VERGLEICH

                                                                                                                                                                   Vor dem aktuellen Hintergrund des
                                                                                                                                                                   Themas „Overtourism“ ist die Kenn-
                                                                                                                                                                   zahl der „Tourism Density“ von Inter-
                                                                                                                                                                   esse, denn diese zeigt das Verhältnis
                                                                                                                                                                   der touristischen Übernachtungen
                                                                                                                                                                   zu Einwohnern auf. In Deutschland
                                                                                                                                                                   spricht man in diesem Zusammen-
                                                                                                                                                                   hang von der Tourismusintensität.

                                                                                                                                                                   Der durchschnittliche europäische
                                                                                                                                                                   Wert lag 2017 bei 8,33 Übernach-
                                                                                                                                                                   tungen pro Einwohner. Nürnberg
                                                                                                                                                                   liegt im europäischen Vergleich mit
                                                                                                                                                                   6,42 deutlich unter diesem Wert. Bei
                                                                                                                                                                   Städten wie z. B. Palma de Mallorca
                                                                                                                                                                   (21,8) oder Barcelona (11,71) liegt
                                                                                                                                                                   der Indikator weit über dem Durch-
                                                                                                                                                                   schnittswert. Interessant ist auch die
                                                                                                                                                                   Aufschlüsselung auf die vier Jahres-
                                                                                                                                                                   zeiten. Während die durchschnitt-
                                                                                                                                                                   liche Tourismusintensität aller
                                                                                                                                                                   Städte im Sommer mit 3,22 am
                                                                                                                                                                   höchsten ist und die meisten Städte
                                                                                                                                                                   in diesen Monaten an ihre Grenzen
                                                                                                                                                                   kommen, liegt Nürnberg mit 1,72
   Der italienische Quellmarkt im europäischen Vergleich                   Quelle: ECM, The European Cities Marketing Benchmarking Report, 14th Official Edition   weit unter dem Durchschnittswert.

                                                                                                                                                                   In den Wintermonaten, wenn der
                                                                                                                                                                   europäische Durchschnittswert mit
   Das ECM wertet unter anderem auch                       entwickelt hat. Am Beispiel Italien              Leistung einzuordnen und zu erken-                     1,37 vergleichsweise niedrig ausfällt,
   die europaweite Performance der                         wird beispielsweise deutlich, dass               nen, inwieweit große Zuwachsraten                      liegt Nürnberg mit 1,42 Übernachtun-
   Städte in den einzelnen Quellmärk-                      sich Nürnberg im italienischen Quell-            oder Rückgänge in einzelnen Märk-                      gen pro Einwohner leicht über dem
   ten aus, sodass sichtbar wird, wie                      markt sogar unter den Top 10-Perfor-             ten global bedingt oder auf lokale                     Durchschnitt.
   sich Nürnberg im europäischen                           mern im Jahr 2017 befindet. Dieser               Gründe zurückzuführen sind.
   Vergleich in dem jeweiligen Markt                       Benchmark hilft der CTZ, die eigene

                                                                                                                                                                                                                                 Tourism Density (Tourismusintensität) im europäischen Vergleich
                                                                                                                                                                                                            Quelle: ECM, The European Cities Marketing Benchmarking Report, 14th Official Edition

18 MARKTFORSCHUNG                                                                                                                                                                                                                                                    MARKTFORSCHUNG 19
Geschäftsbericht 2018

   Incoming / Service                                                                                                         Incoming / Service
   DAS SERVICE-TEAM 2018                                                                                                      DAS SERVICE-TEAM 2018

   Ein großer Meilenstein für das             Service sehr zufrieden gewesen zu        Über 40.000 unterschiedliche Pro-      Zimmervermittlung / Gruppenangebote
   Service-Team der CTZ war die               sein. Die schnelle und ausführliche      spekte wurden durch das Service-
   Implementierung der neuen Software         Beratung bewerteten 96 Prozent           Team an die Kunden verschickt. Die                                             2017                 2018                Differenz
                                                                                                                                                                                                                                 Veränderung zu
                                                                                                                                                                                                                                    2017 in %
   für ProMes im März 2018.                   ebenfalls mit „sehr gut“. Ein ausge-     Auswertung des beigelegten Bewer-
   Das System erfasst die wirtschaft-         zeichnetes Ergebnis für die Arbeit       tungsbogens ergab, dass 94 Prozent                                          Nächte                 Nächte                Nächte
   lichen Ziele, wie beispielweise das        des Service-Teams.                       der Kunden diesen Service wieder in
                                                                                                                               Zimmervermittlung                   9.227                  8.859                 - 367               - 4,0 %
   Erreichen der monatlichen Planzah-                                                  Anspruch nehmen würden.
   len oder der Verkaufszahlen einzel-        Mit rund 13.700 telefonischen                                                    Pauschalen                          1.111                  1.154                  43                 + 4,0 %
   ner Produkte. Ebenso wird die              Kontakten nahmen diese im Ver-           Weitere Aufgabenschwerpunkte des
   Effizienz der Arbeitsabläufe und           gleich zum Vorjahr zwar um rund          Teams waren die stetige Weiterent-                                          Anzahl                 Anzahl                Anzahl

   das Einhalten der Deadlines – z. B.        8.000 Anrufe ab, jedoch ist das ein-     wicklung des Serviceangebots für        Gästeführungen                      3.619                  3.299                 - 320               - 9,0 %
   Beantwortung von Kundenfragen              zelne Beratungsgespräch durch die        Nürnberg-Gäste und die Mitglieder
                                                                                                                               Pakete für Reiseveranstalter       10.936                  9.447                 1.489              - 14,0 %
   – dokumentiert. Anhand eines wö-           themenspezifischen Fragestellungen       des Verkehrsvereins sowie die Ab-
   chentlichen Fragebogens werden,            sehr viel intensiver geworden.           wicklung der Sondergenehmigungen
   neben dem Erreichen der gesetzten                                                   zur Einfahrt in die Augustinerstraße   Mit 8.859 Übernachtungen musste die       diesem Bereich ist es, den privat      Planung ihrer Reise genutzt, was das
   Ziele, die Teamstimmung und die            Eine starke Zunahme verzeich-            für Touristenbusse. 2018 wurden        CTZ 2018 einen Rückgang von knapp         motivierten Gruppen, wie beispiels-    positive Feedback der Gäste zeigt.
   Zufriedenheit der Kunden bewer-            neten die Anfragen per E-Mail.           insgesamt 1.857 Sondergenehmi-         vier Prozent bei der klassischen Zim-     weise Vereinen, als Ideen- und Im-     2018 wurden rund 361 Angebote für
   tet. Zur Bewertung erhält der Kunde        Rund 50.000 Anfragen wurden vom          gungen ausgestellt und 333 Anfor-      mervermittlung verzeichnen. Dabei         pulsgeber zur Seite zu stehen. Hier-   Gruppen erstellt, rund 132 Gruppen
   nach seinem Aufenthalt einen Frage-        Service-Team der CTZ beantwortet.        derungen mehr bearbeitet als im        stieg der Anteil der Online-Vermittlung   bei berät das Service-Team mit Tipps   buchten direkt bei der CTZ, das sind
   bogen über das Serviceangebot der          Auch hier ist klar zu erkennen, dass     Vorjahr.                               leicht um zwei Prozentpunkte auf          und Ratschlägen für eine bestmögli-    32 Gruppen mehr im Vergleich zum
   CTZ.                                       die Anfragen der Kunden sehr um-                                                51 Prozent. Die restlichen 49 Prozent     che Gestaltung ihres Aufenthalts in    Vorjahr. Weitere 46 Gruppen nah-
                                              fangreich und detailliert sind und nur                                          verteilen sich auf Tagungen sowie         Nürnberg. Die Publikation „Gruppen-    men das von der CTZ im Angebot
   An der Kundenbefragung zu den              durch eine individuelle Bearbeitung                                             private und geschäftliche Gruppen-        Erlebnisse“ dient den Gästen dazu,     vorgeschlagene Programm auf und
   Serviceleistungen der CTZ haben            zufriedenstellend beantwortet wer-                                              reisen. Ein weiterer Aufgabenschwer-      sich vorab zu informieren und Ideen    reisten nach Nürnberg, buchten
   2018 rund 700 Gäste teilgenommen.          den können.                                                                     punkt des Service-Teams ist das           für den gemeinsamen Ausflug zu         jedoch direkt bei den Leistungs-
   96 Prozent gaben an, mit dem                                                                                               Gruppensegment. Aufgabe in                sammeln. Sie wird gerne für die        trägern.

   Pauschalangebote                                                                                                           Pakete für Reiseveranstalter
   2018 wurden im Rahmen der                                                                                                  Insgesamt wurden 2018 9.447
   Pauschalangebote insgesamt 1.154                                                                                           Pakete verkauft. Mit Abstand am
   Übernachtungen vermittelt, ein Plus                                                                                        häufigsten wurde der Baustein
   von vier Prozent. Weiterhin positiv ent-                                                                                   „PLAYMOBIL“ (8.366 Pakete) gebucht,
   wickeln sich die Familienpauschalen.                                                                                       der den Eintritt in den FunPark bein-
   Am häufigsten wurde das Angebot                                                                                            haltet. Als neue Leistung kam 2018
   „Tierisch viel Spaß“ gebucht. Während                                                                                      der Eintritt in das Spielzeugmuseum
   des Christkindlesmarktes wurde die                                                                                         dazu. Der erfolgreiche Verkauf der
   „Reise zum Nürnberger Christkind"                                                                                          Pakete ist auf die intensive und sehr
   von den Gästen mit insgesamt 382                                                                                           gute Zusammenarbeit mit den Part-
   Nächten sehr gut angenommen.                                                                                               nern aus der Reiseindustrie sowie
                                                                                                                              den Mitgliedern des Verkehrsvereins
                                                                                                                              zurückzuführen.

20 INCOMING / SERVICE                                                                                                                                                                                                         INCOMING / SERVICE 21
Geschäftsbericht 2018

   Incoming / Service                                                                                                    Incoming / Service
   DAS SERVICE-TEAM 2018                                                                                                 NÜRNBERG CARD

   Gästeführungen                                                                                                        NÜRNBERG CARD

   Insgesamt wurden 2018 durch die       Niedrigwasser-Situation, die zu          Der stärkste Monat ist der September   Der Verkauf der NÜRNBERG CARD                                            Verkauf NÜRNBERG CARD 2017/2018

   CTZ 3.299 Stadtführungen vermit-      zahlreichen, kurzfristigen Stornierun-   mit 504 Stadtführungen.                konnte mit 16.895 ausgegebenen                                                                                 Vergleich
                                                                                                                                                                                                                   2018       2017                   in %
                                                                                                                                                                                                                                         zu 2017
   telt. Damit konnte das Vorjahres-     gen seitens der Reedereien führte.                                              Karten um neun Prozent gesteigert
   ergebnis (3.619 Führungen) leider     Wie schon in den letzten Jahren          Der Großteil der Stadtführungen        werden und das trotz der Preiserhö-     ERWACHSENE                                        14.908    14.112       796         6%

   nicht erreicht werden. Zurückzufüh-   wurde der „Kleine Stadtrundgang“         (72 Prozent) wurde in deutscher        hung von 25 auf 28 Euro. Im Detail      KINDER GESAMT                                     1.987      1.412       575        41 %
   ren ist dies auf den sehr heißen      (2 Stunden) mit großem Abstand           Sprache angefragt.                     verzeichneten die regulären Cards       Kinder kostenpflichtig                            1.228       926         302       33 %
   Sommer und die daraus resultierende   am häufigsten gebucht.                                                          ein Plus von sechs Prozent und stie-
                                                                                                                                                                 Kinder kostenlos                                   759        486         273       56 %
                                                                                                                         gen damit auf 14.908 an. Die Kids
                                                                                                                                                                 GESAMT                                            16.895    15.524       1.371       9%
                                                                                                                         Cards stiegen überproportional um
                                                                                                                         41 Prozent auf fast 2.000 an und        Verkauf durch TI & CTZ                            11.278     9.584       1.694      18 %

                                                                                                                         haben damit 13 Prozent am Gesamt-       Verkauf durch Partner (Hotellerie, RV)            5.617      5.940       - 323      -5%
                                                                                                                         anteil. Der Anteil der Kids Cards lag
                                                                                                                         2017 noch bei 10 Prozent. Gerade                                         Nutzung NÜRNBERG CARD 2018/2017
                                                                                                                                                                                                                                        Vergleich
                                                                                                                         Familien entdecken die NÜRNBERG                                                           2018       2017
                                                                                                                                                                                                                                         zu 2017
                                                                                                                                                                                                                                                     in %

                                                                                                                         CARD immer mehr für sich.               Museen und Sehenswürdigkeiten                     61.272    67.529      - 6.257    - 9,27 %
                                                                                                                                                                 VAG                                               16.136    15.038       1.098     7,30 %
                                                                                                                                                                 Durchschnitt Eintritt pro NÜRNBERG CARD            3,80      4,49
                                                                                                                         Der Vertrieb durch Dritte hat um
                                                                                                                         fünf Prozent abgenommen, der
                                                                                                                         Eigenvertrieb konnte dagegen um
                                                                                                                         18 Prozent gesteigert werden. Das
                                                                                                                         Verhältnis Vertrieb durch CTZ zu
                                                                                                                         Vertrieb durch Dritte lag 2018 bei
                                                                                                                         67:33, im Vorjahr war das Verhältnis
                                                                                                                         noch 62:38. Bei dem Vertrieb durch
                                                                                                                         Dritte beläuft sich der Anteil der
                                                                                                                         durch Reiseveranstalter verkauften
                                                                                                                         Cards auf rund fünf Prozent. Hier ist
                                                                                                                         jedoch in den nächsten Jahren vor-
                                                                                                                         aussichtlich mit einer Steigerung zu
                                                                                                                         rechnen, da die NÜRNBERG CARD
                                                                                                                         seit einiger Zeit auch über Internet-
                                                                                                                         plattformen wie getyourguide und,
                                                                                                                         ganz neu, auch über Viator vertrie-     Dazu gehörten die Historischen                    Nach der Wiedereröffnung wurde der
                                                                                                                         ben wird.                               Felsengänge, die sich im Ranking                  Eintritt bis Ende des Jahres als frei-
                                                                                                                                                                 der Top 10-Nutzung von Platz 4                    willige Spende deklariert, so dass
                                                                                                                         Die eingelösten Eintritte sind um       auf Platz 2 verbesserten und das                  keine Abrechnung erfolgte. Aus
                                                                                                                         neun Prozent zurückgegangen und         Memorium Nürnberger Prozesse.                     diesem Grund tauchen die Lochge-
                                                                                                                         lagen damit bei 3,8 Eintritten pro                                                        fängnisse nicht in der Top 10-Liste
                                                                                                                         ausgegebener Karte.                     Ein Grund für die geringere Nutzung               auf. Im letzten Jahr belegten sie mit
                                                                                                                                                                 war auch die vorübergehende                       2.521 Besuchern Platz 10. Diesen
                                                                                                                         Einige Einrichtungen konnten eine       Schließung der beliebten Lochge-                  Platz nimmt nun das Stadtmuseum
                                                                                                                         höhere Einlösung verzeichnen.           fängnisse bis Ende Juni 2018.                     im Fembo-Haus ein.

22 INCOMING / SERVICE                                                                                                                                                                                                                 INCOMING / SERVICE 23
Geschäftsbericht 2018

   Incoming / Service                                                                                                           Incoming / Service
   TOURIST INFORMATION                                                                                                          TOURIST INFORMATION

   Tourist Informationen                                                                                                         Ticketverkauf
                                                                                                                                                   Ticketumsatz   Ticketumsatz        Vergleich     Vergleich in %
                                                                                                                                     ohne
                                                                                                                                                       2018           2017             zu 2017         zu 2017
                                                                                                                                NÜRNBERG CARD
   Die Kontaktzahlen haben 2018                mehr Ticketumsatz getätigt. Beson-        Der Umsatz durch den Direktverkauf
   in beiden Tourist Informationen             ders zu Buche schlug hier der im          der NÜRNBERG CARD stieg in der           TI Königstraße     166.816 €        118.773 €        48.043 €          40 %
   zugenommen. In der Königstraße              März begonnene Vorverkauf für den         Königstraße um 13 Prozent, am
                                                                                                                                  TI Hauptmarkt      178.115 €        165.723 €        12.392 €          7%
   betrug die Steigerung vier Prozent,         Stadtrundfahrten-Doppeldeckerbus.         Hauptmarkt bleib er gleich, was
   am Hauptmarkt sieben Prozent.               Auch neu im Angebot ist Foxtrail, ei-     zusammen zu einem Umsatzplus               GESAMT           344.931 €        284.496 €       60.435 €           21 %
   Insgesamt wurden fünf Prozent               ne Schnitzeljagd durch die Altstadt,      von acht Prozent führte.
   mehr Gäste beraten (7.817 Perso-            bei der die Tourist Information in der                                              NÜRNBERG         Umsatz NC         Umsatz NC      Vergleich zu   Vergleich in %
                                                                                                                                   CARD (NC)          2018              2017            2017           zu 2017
   nen). Dies zeigt, dass die Gäste trotz      Königstraße Ausgabeort der Startun-       Alles zusammen gerechnet nahm
   Digitalisierung nach wie vor die Tou-       terlagen und erster Rätselposten ist.     der Gesamtumsatz in der König-           TI Königstraße     170.691 €         151.118 €       19.573 €          13 %
   rist Informationen nutzen. Dabei ist        Der nun ganzjährige Vorverkauf für        straße um 15 Prozent zu, am Haupt-
                                                                                                                                  TI Hauptmarkt       87.509 €         87.495 €          14 €            0%
   zu beobachten, dass die Besucher            das Bähnchen, der im Sommer 2017          markt dagegen um ein Prozent ab,
   sich bereits vorab sehr gut infor-          gestartet war, erhöhte vor allem am       was ein Gesamtplus von 14 Prozent          GESAMT           258.200 €        238.613 €       19.586 €           8%

   miert haben. Trotzdem möchten sie           Hauptmarkt die Vorverkaufszahlen.         ergab. Der Pro-Kopf-Umsatz in der
   im persönlichen Gespräch eine Be-           Hier betrug die Steigerung sieben         Königstraße war mit 16,96 Euro we-      Umsatz gesamt
                                                                                                                                                   Gesamtumsatz   Gesamtumsatz      Vergleich zu    Vergleich in %
                                                                                                                                                                                                                        Kunden
                                                                                                                                                                                                                                         Pro-Kopf-
                                                                                                                                                       2018           2017             2017            zu 2017                            Umsatz
   stätigung der eigenen Recherchen            Prozent. Insgesamt ergab sich eine        sentlich höher als am Hauptmarkt
   oder oft auch eine ganz individuelle        Zunahme von 21 Prozent.                   mit 11,86 Euro, was vor allem daran      TI Königstraße     430.681 €        375.071 €        55.610 €          15 %            25.406           16,95 €

   Beratung. Dieser persönliche Ser-                                                     liegt, dass die NÜRNBERG CARD we-        TI Hauptmarkt      405.112 €        408.173 €        -3.060 €          -1 %            34.162           11,86 €
   vice wird von den Gästen zuneh-             Der Ticketumsatz belief sich damit        sentlich häufiger in der Königstraße
                                                                                                                                    GESAMT           835.794 €        783.244 €       52.550 €           14 %            59.568           14,03 €
   mend geschätzt. Der Warenumsatz             auf knapp 345.000 Euro bei 29.000         verkauft wurde.
   war in beiden Tourist Informationen         verkauften Tickets von insgesamt 18
   gleichermaßen rückläufig (insge-            Anbietern. Mittlerweile beträgt der       Setzt man die Gästezahlen ins
   samt - 11 Prozent). Dieses Minus            Anteil der Tickets 41 Prozent vom         Verhältnis zu den Verkaufszahlen
   zieht sich durch alle Warengruppen,         Gesamtumsatz.                             ergibt sich ein Verhältnis von
   wobei jedoch vor allem Postkarten,                                                    61 zu 39 Prozent. D. h. 61 Prozent
   Stadtführer und Stadtpläne immer            Die verschiedenen Abwicklungsmo-          der Gäste suchten die Tourist Infor-
   weniger nachgefragt werden.                 dalitäten bringen einen sehr hohen        mation für eine reine Beratung auf,
                                               manuellen Aufwand mit sich, so            31 Prozent der Gäste tätigten auch
   Der Ticketverkauf für Stadtführun-          dass die Anschaffung eines Ticket-        einen Kauf.
   gen hat dagegen stark zugelegt. In          systems, das auch Onlinebuchungen
   der Königstraße wurde 40 Prozent            ermöglicht, geplant ist.

                                                            Vergleich zu    Vergleich in %     Öffnungstage       Kontakte
       Beratung        Kontakte 2018    Kontakte 2017
                                                               2017            zu 2017             2018            pro Tag

     TI Königstraße       71.269              68.373            2.896             4%               362              197

     TI Hauptmarkt        79.560              74.639           4.921              7%               362              220         Sondereinsätze
        GESAMT           150.829             143.012           7.817              5%               362              417         Zur Spielwarenmesse war die Tourist     keiten, Restaurants und Shopping.       den Erfahrungen der letzten Jahre
                                                                                                                                Information am „City Information“-      Zur Blauen Nacht wurden neben           gehäuft touristische Anfragen
                       Warenumsatz      Warenumsatz         Vergleich zu     Vergleich in %
     Warenverkauf
                          2018             2017                2017             zu 2017
                                                                                                                                Desk im Eingangsbereich des Ser-        längeren Öffnungszeiten in der          gestellt werden.
                                                                                                                                vice Center Mitte vertreten und         Königstraße auch der Blaue Nacht-       Im Oktober hielt die Tourist Informa-
      TI Königstraße      93.175 €          105.180 €        - 12.005 €         - 11 %
                                                                                                                                beantwortete neben allgemeinen          Informationsstand an der Lorenz-        tion zur Erstsemesterbegrüßung
      TI Hauptmarkt      139.489 €          154.955 €        - 15.466 €         - 10 %                                          Messefragen touristische Fragen         kirche personell durch die Tourist      der FAU in der Heinrich-Lades-Halle
                                                                                                                                zum Verkehrsnetz, Sehenswürdig-         Information verstärkt, da hier nach     einen Infostand vor.
        GESAMT           232.664 €       260.135 €          - 27.471 €          - 11 %

24 INCOMING / SERVICE                                                                                                                                                                                                             INCOMING / SERVICE 25
Geschäftsbericht 2018

   Marketing                                                                                                                            Marketing
   CONTENT-MARKETING                                                                                                                    CONTENT-MARKETING

   Strategisches Content-Management als neue Kernaufgabe im                                                                             Werte als Basis künftiger Kommunikation
   touristischen Marketing
                                                                                                                                        Als weiteren wichtigen Schritt in
   Die Menge an produziertem Content       eine Rolle, denn Content ist der                       Strategie für das touristische        Richtung eines strategischen Content-
   nimmt ständig zu. Verantwortlich        zentrale Wertschöpfungsfaktor in                       Marketing in Nürnberg.                Managements legte die CTZ in Koo-
   hierfür ist vor allem die stets stei-   der Kommunikation.                                                                           peration mit der Beratungsagentur
   gende Kommunikation im Internet,                                                               Bei der Entwicklung dieser Strate-    Tourismuszukunft eine Workshop-Rei-
   was natürlich auch auf Inhalte über     Um überhaupt wahrgenommen zu                           gie stand für die CTZ nicht nur der   he auf, an der sowohl CTZ-Mitarbeiter
   die Destination Nürnberg zutrifft.      werden, ist es deshalb notwendig,                      von ihr selbst produzierte Content    als auch externe Akteure aus unter-
                                           Content strategisch und zielgerich-                    im Vordergrund, sondern der gesam-    schiedlichen Bereichen teilnahmen.
   „Content is king“ – Bei dieser Aus-     tet zu erstellen. Guter Content ist                    te touristische Content, der im Web   Entsprechend dem Ringmodell von
   sage handelt es sich nicht nur um       wertvoll, zahlt auf Unternehmens-                      und auch im Printbereich über die     Tourismuszukunft ging es bei diesen
   einen Trend der letzten Monate,         ziele ein und hat den Nutzen des                       Destination Nürnberg vorgehalten      Workshops zunächst darum, den
   sondern um eine Tatsache, die           Empfängers im Fokus.                                   wird.                                  Wertekern Nürnbergs, also die Frage    Das Ringmodell von Tourismuszukunft      Quelle: Tourismuszukunft - Realizing Progress GmbH & Co.KG

   spätestens seit dem Eintritt in die                                                                                                  „Wofür steht Nürnberg?“, zu beant-
   Online-Welt Gültigkeit hat. Als Basis   Ausgehend von diesen Fakten be-                                                              worten. Diese Kernwerte dienen künf-
   dient dabei immer die eigene Web-       schäftigte sich die CTZ deshalb im                                                           tig als Basis jeder Content-Produkti-
   seite, aber auch die produzierten       Jahr 2018 schwerpunktmäßig mit                                                               on, denn nur authentischer Content
   Print-Produkte spielen nach wie vor     der Implementierung einer Content-                                                           ist am Ende guter Content und wird
                                                                                                                                        von potenziellen Gästen auch als
                                                                                                                                        solcher wahrgenommen.
   Studie über die künftige touristische Positionierung Nürnbergs

   Als Grundlage für die Entwicklung
   einer Content-Strategie diente eine
   wissenschaftliche Untersuchung zur
   künftigen touristischen Positionie-
   rung der Stadt Nürnberg durch Prof.
   Dr. Pechlaner vom Lehrstuhl für Tou-
   rismus an der Universität Eichstätt,                                                                                                                                         Nürnbergs Verortung in der Limbic Map©   Quelle: Tourismuszukunft - Realizing Progress GmbH & Co.KG

   die durch die CTZ in Auftrag gege-
   ben wurde. Dabei ging es zunächst
   darum herauszufinden, für welche
   Werte die Stadt Nürnberg steht und
   welches Entwicklungspotenzial                                                                                                        Sinus-Milieus zur Differenzierung der Zielgruppen
   vorhanden ist.
                                                                                                                                        Anschließend ging es darum, diese       Zielgruppe, die inländischen Gäste,             mierten Sinus-Milieus des Sinus-Insti-
   Die Ergebnisse dieser Untersuchung                                                                                                   Werte und das vorhandene kulturelle     gelegt wird.                                    tuts Heidelberg. Neben den aufgrund
   wurden anschließend in Workshops                                                                                                     und touristische Angebot Nürnbergs                                                      des Angebots bereits vorhandenen
   mit Akteuren des Nürnberger Touris-                                                                                                  mit den Zielgruppen abzugleichen.       Um diese heterogene Zielgruppe                  Zielgruppen bzw. Milieus konnten
   mus diskutiert und vertieft. Dabei                                                                                                   Dabei wurde zunächst festgelegt,        besser differenzieren zu können,                dadurch auch neue, perspektivische
   wurden potenzielle Themen für ein                                                                                                    dass der Fokus hier auf die größte      arbeitete die CTZ mit den renom-                Zielgruppen erarbeitet werden.
   zukünftiges strategisches touristi-
                                           Ergebnisse aus den Workshops mit Professor Pechlaner
   sches Marketing erarbeitet.

26 MARKETING                                                                                                                                                                                                                                                      MARKETING 27
Geschäftsbericht 2018

   Marketing                                                                                                                  Marketing
   CONTENT-MARKETING                                                                                                          ONLINE-MARKETING

   Personas für zielgerichtete Content-Erstellung                                                                             Die Webseite tourismus.nuernberg.de –
                                                                                                                              Weiterentwicklung und neue Herausforderungen
   Abschließend wurden in den Work-            gerechte Ansprache stattfindet.          entwickelt. In weiteren Schritten
   shops Personas als Vertreter für die        Aufgrund des sehr heterogenen            wird die CTZ nach und nach ihren      Für Betreiber einer Webseite hat sich    gängigen Web-Browsern für mobile         Daneben gab es 2018 einige weitere
   entsprechenden Sinus-Milieus entwi-         Angebots der Destination Nürnberg        eigenen Content mit Hilfe dieser      in den letzten Jahren viel verändert.    Endgeräte in wesentlich kürzerer         Projekte, wie beispielsweise die
   ckelt. Diese dienen als Grundlage für       hat sich die CTZ nicht nur auf das       Personas milieugerecht aufbereiten    Vor dem Hintergrund eines sich stän-     Zeit dargestellt – ein echter Vorteil    engere Anbindung von Social-Media-
   die künftige Content-Produktion und         aktuell stärkste Milieu fokussiert,      und anpassen.                         dig im Wandel befindlichen Google-       in der Sichtbarkeit, wenn Kunden mit     Inhalten auf der Webseite, sowie
   stellen sicher, dass eine zielgruppen-      sondern für alle Milieus Personas                                              Algorithmus reicht es mittlerweile       Smartphones nach Nürnberg-Content        die laufende Anpassung an neue
                                                                                                                              nicht mehr aus, dass eine Webseite       suchen.                                  Schnittstellen. Außerdem wurde
                                                                                                                              in zeitgemäßem Design und mit                                                     die Landingpage für die Gastgeber-
   Die Konsequenz aus der Content-Strategie – eine neue Rolle der CTZ                                                         voller Responsivität ausgestattet ist.   Eng mit diesem Thema verknüpft           kampagne „Gast.Freunde.Nürnberg“
                                                                                                                              Die Herausforderungen befinden sich      sind die laufenden Maßnahmen zur         inklusive Social-Media-Integration
   Um Nürnberg weiterhin touristisch           mit möglichst allen touristischen        Die Rolle der CTZ verändert sich      im sogenannten „Backend“ der Seite,      Verbesserung der Suchmaschinen-          erstellt.
   voranzubringen ist es unerlässlich,         und kulturellen Partnern in der Stadt.   an dieser Stelle also grundlegend –   also im nicht sichtbaren Quellcode       sichtbarkeit, insbesondere die
   die Content-Produktion strategisch          Die CTZ wird deshalb für 2019            weg von der Destinations-Marketing-   der Programmierung.                      semantische Auszeichnung von             Neben den vielen, rein technischen
   aufzustellen und ganzheitlich abzu-         zahlreiche Workshops zum Thema           Organisation hin zur Destinations-                                             Inhalten auf der Seite.                  Anpassungen im Online-Bereich
   stimmen. Nur so kann gewährleistet          „Strategisches Content-Manage-           Management-Organisation.              Aufgabe der CTZ ist es hier, die                                                  hat sich die CTZ im Rahmen der
   werden, dass vor allem im Internet          ment“ auflegen und anbieten.                                                   eigene Webseite sowohl im Vorder-        Außerdem wird weiter an der konse-       Entwicklung der Content-Strategie
   guter Content über die Destination                                                                                         als auch im Hintergrund immer            quenten Umsetzung des Datenstan-         sehr intensiv mit dem Thema „Was
   Nürnberg zur Verfügung steht. Denn                                                                                         wieder auf den Prüfstand zu stellen      dards Schema.org gearbeitet. Mit         ist guter Content“ beschäftigt. Gute
   genau dieser Content gewinnt zuneh-                                                                                        und auf den aktuellsten technischen      diesem System können Inhalte auf         Inhalte für die passende Zielgruppe
   mend an Bedeutung, wenn Reiseent-                                                                                          Stand zu bringen. So wird beispiels-     Webseiten so gekennzeichnet wer-         am richtigen Ort zu produzieren wird
   scheidungen für oder gegen eine                                                                                            weise an der Optimierung der             den, dass sie von Suchmaschinen          ein Schwerpunkt der Arbeit für das
   Destination getroffen werden.                                                                                              Accelerated Mobile Pages (AMP)           leichter erkannt werden. Diese           kommende Jahr werden. Vor diesem
                                                                                                                              gearbeitet. Gegenüber rein mobil-        weltweit einheitliche Auszeichnungs-     Hintergrund wird auch die Webseite
   Das bedeutet für die CTZ, dass sie                                                                                         optimierten beziehungsweise mittels      sprache hilft den Suchmaschinen,         der Tourismus-Zentrale inhaltlich
   einerseits ihren eigenen Content                                                                                           responsive Design entwickelten           dem User relevantere Suchergeb-          überarbeitet werden.
   strategisch aufbereiten muss,                                                                                              Webseiten werden AMP-Dokumente           nisse anzuzeigen.
   andererseits jedoch auch ihre touris-                                                                                      deutlich schneller geladen und in
   tischen Partner in die Lage versetzen,
   dies ebenfalls tun zu können.
   Dazu braucht es einen Knowledge-                                                                                           Social-Media-Marketing – Pinterest, Instagram-Stories & Co.
   Transfer und eine enge Kooperation
                                                                                                                              Das Thema Social-Media-Marketing         nach wie vor Sinn und wo können          Schwerpunkt der Social-Media-Arbeit
                                                                                                                              begleitet die Tourismus-Zentrale         Ressourcen eingespart werden?            der CTZ verschob sich von Facebook
                                                                                                                              bereits seit Jahren. Die stetigen und                                             auf Instagram. Hierbei liegt der
                                                                                                                              rasanten Veränderungen in diesem         Die CTZ hat sich strategisch für 2018    Fokus vor allem auf dem Story-
                                                                                                                              Bereich führen allerdings dazu, dass     auf die bereits vorhandenen und gut      Format – diese kurzen Clips, häufig
                                                                                                                              sich die CTZ immer wieder neu            bespielten Kanäle Facebook, Insta-       auch als Serie angelegt, zeigen das
                                                                                                                              positionieren muss, um auf die Ge-       gram und Twitter konzentriert, letzte-   Nürnberger Stadtleben in all seinen
                                                                                                                              gebenheiten adäquat zu reagieren.        res vor allem in der Kommunikation       Facetten.
                                                                                                                              Die Vielfalt der Kanäle ist groß, der    mit Pressevertretern und Bloggern.
                                                                                                                              Zeitaufwand, um alle Kanäle mit den      In der Gewichtung ist die Bedeutung
                                                                                                                              passenden Inhalten zu versorgen,         von Facebook etwas hinter Instagram
                              Die neue Rolle der CTZ
                                                                                                                              ebenfalls. Welche Kanäle machen          zurückgetreten, das heißt der

28 MARKETING                                                                                                                                                                                                                            MARKETING 29
Sie können auch lesen