GRÜNWINKLER ANZEIGER - Bürgerverein Grünwinkel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRÜNWINKLER ANZEIGER Das offizielle Stadtteilmagazin des Bürgervereins Grünwinkel e.V. NR. 117 | DEZEMBER 2019 er- Mitgliedmlung veBrüsrgaerm vereins Uhr des , 16 ärz 2020 So, 8. M im Karlsruhe Bürgerverein Grünwinkel e.V. Siedlerh e
Anzeige Stadt Karlsruhe Amt für Abfallwirtschaft Ihr Bioabfall ist mein Lebenselixier. Wir erzeugen aus Ihrem Bioabfall wertvollen Kompost, Wärme und Energie. Jetzt die kostenlose Biotonne bestellen! © Stadt Karlsruhe | Layout: Zimmermann | Illustration: www.hob-design.de Clever Abfall trennen: So fällt weniger Abfall für die Restmülltonne an. Und mit einer kleineren Tonne sparen Sie bares Geld. Mehr Infos unter www.karlsruhe.de/abfall 2 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Inhaltsverzeichnis Aus der Arbeit des Bürgervereins Vereinsausflug nach Sulzfeld | S. 20 Grußwort 1. Vors. Karin Armbruster 5 Blick ins Rathaus – OB Frank Mentrup 7 Wann wird‘s mal wieder richtig Winter? 10 Mitgliederversammlung 13 Grünwinkler Nachtflohmarkt 14 Preisverleihung Dreck-weg-Wochen 2019 19 Vereinsausflug – Oktoberfest in Sulzfeld 20 Bürgervereine auf der Offerta 23 Datenschutz-Hinweis 24 Foto: Bürgerverein Krähen-Shirt 24 „Happy Halloween“ in Grünwinkel 25 Wir haben ein offenes Ohr 27 Das Grünwäldchen wächst weiter 28 Verabschiedung von Diakon G. Eckerle 31 We want you! 33 Das Grünwäldchen wächst weiter | S. 28 Straßensanierung in Grünwinkel 35 Wir danken für die Unterstützung! 36 te: Tempolimits – Lärmaktionsplan 37 ftmit in He ER Grünwinkler Geschichtskreis 39 NKL NWI te /n REGEKO – Es kommt Bewegung rein 42 GRÜschich Ge Folge 18 – Mitgliederwerbung 43 – Beitrittserklärung/SEPA-Lastschrift 44 Laternenlichtermeer an der Albkapelle 45 Foto: O. Buchmüller Interessantes aus Grünwinkel Neubauobjekt in der Durmersh. Str. 84/86 51 Aktiv älter werden in Grünwinkel 53 Neuer Lebensraum in Grünwinkel 54 Gemeinsam gegen den Müll 56 „Offene Pforte 2019“ 59 Gemeinsam gegen den Müll | S. 56 Klappstuhllesung an der Albkapelle 59 Schulen, Kinder- u. Jugendeinrichtungen Grundschule Grünwinkel – Viertklässler 61 Grundschule Grünwinkel – Lesung 62 Neues von/an der Engelbert-Bohn-Schule 63 Grünwinkler Vereine Quartier am Albgrün 64 40 Jahre Pfadfinder in Daxlanden 66 TSV Grünwinkel – Neue Sportangebote 67 Foto: Gerald Böhm Verein der Siedler und Eigenheimer 68 rmsc – Internat. FächerCup 2019 72 TC Grünwinkel – Saisonabschlussbericht 75 Kirchen Seelsorgeeinheit – Sternsinger 76 Verein der Siedler u. Eigenheimer | S. 68 Seelsorgeeinheit – Pfarrgemeinderatswahl 77 Evang. Hoffnungsgemeinde 79 Sonstiges und Wissenswertes Foto: Verein der Siedler und Eigenheimer Fächerblick – Aus der Arbeit der AKB 47 Caritas in Daxlanden – Pflegeangebote ... 81 Schwalbennester gesucht 83 Erhaltet die Hundebeutel 85 Sie haben noch keine Papiertonne? 87 Küchenabfälle sind reich an Energie! 87 Sperrmülltermine 2020 88 Vorstandschaft BV Grünwinkel 89 Impressum 89 Veranstaltungskalender 90 Schadstoff-Sammeltermine 90 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 3
Anzeige WIR SAGEN DANKE TEST- TEST- SIEGER SIEGER IN KARLSRUHE PRIVATKUNDEN- IN KARLSRUHE BERATUNG GESCHÄFTSKUNDEN- Test: August 2019 BERATUNG Im Test: 12 Banken Test: August 2019 Im Test: 7 Banken für Ihr Vertrauen in die Bank Ihrer Stadt. Wir wurden zum wiederholten Male als „Beste BAUFINANZIERUNG Bank“ in Karlsruhe ausgezeichnet. Kommen Sie zur Nr.1 in Karlsruhe! 4 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir blicken alle auf ein bewegtes Jahr zurück. Viel Erde wurde bewegt bei der Fertigstellung der vielen Neubauten in Grün- winkel. Die Jugend ging bewegt von einer bedrohten Zukunft an den Fridays for future auf die Straße. Zuerst belächelt und oft auch beschimpft, sorgten sie mit ihrem Schulstreik dafür, dass die Themen Umweltzerstörung, Klimawandel und der damit drohende Verlust unserer Lebensgrundlage ins kol- lektive Bewusstsein gerückt wurden. Es dauerte auch nicht lange, da schlossen sich auch die Eltern und Großeltern den Demonstrationen an. Auch bei den Gemeinderats- und Europawahlen im Mai kam so einiges in Bewegung. Für manche Parteien nach unten und für andere steil nach oben. Die Wahlergebnisse sind ebenfalls ein Ausdruck für das steigende Bewusstsein der Menschen und die Erkenntnis, dass wir nur eine Erde haben – und diese gilt es zu erhalten. Wir alle können unseren Beitrag zur Verbesserung der Umweltbedingungen leisten. Und dafür braucht es nicht die eine große Idee, das völlige Umkrem- peln des Alltags. Auch kleine Veränderungen können eine nachhaltige Wirkung erzielen (die Masse machts). Mal bewusst aufs Auto verzichten, Plastiktüten vermeiden, reparieren statt entsorgen, versiegelte Flächen bepflanzen ... ich könnte noch ewig weiter machen. Mir kommt es nicht darauf an, hier den mo- ralischen Zeigefinder zu erheben. Vielmehr möchte ich Sie ermutigen sich in diesem Themenfeld auszuprobieren, denn schon mit kleinen Gewohnheitsän- derungen können Sie einen wertvollen Beitrag leisten. Sie finden z.B. in Grünwinkel gegenüber vom Restaurant Bernstein auch eine Give-Box für die Abgabe von nicht mehr benötigten brauchbaren Kleingegen- ständen und im Heidenstückerweg 42a ist eine Abgabestelle für Kerzenwachs- reste, damit diese wiederverwertet werden können. Wir versuchen in unserer ehrenamtlichen Arbeit für Grünwinkel auch im Bereich Umweltschutz und Klimapolitik tätig zu sein. Das ist uns mit einigen Projekten auch sehr gut gelungen. So z.B. die Anpflanzung unseres Grünwäldchens, dass letzten Monat von 600 auf 1.200 Bäume angewachsen ist. Aber auch unser Nachtflohmarkt, der dafür sorgt, dass noch Brauchbares nicht im Müll landet, sondern wieder Verwendung findet, ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Vielleicht begehen Sie den Jahreswechsel mal mit ein paar guten Vorsätzen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Kommen Sie gesund ins Neue Jahr. Ihre Fotos: Privat, Oliver Buchmüller Karin Armbruster 1. Vorsitzende GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 5
Anzeige Seit 20 Jahren Thai Select Thai Cuisine www.hob-design.de s n Sie un Besuche acebook fF auch au Restaurant Rim Wang Thailändische Spezialitäten Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 12.00–14.00 Uhr und 17.30–23.30 Uhr So. und Feiertag: 12.00–23.30 Uhr · Küche jeweils bis 22.30 Uhr Montag: Ruhetag, außer an Feiertagen Eckenerstr. 1 · 76185 Karlsruhe-Grünwinkel · Tel. 0721 / 69 77 76 www.rim-wang.de · rim-wang@mail.de Dieses Restaurant wird empfohlen im Varta-Führer 6 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Blick ins Rathaus Gemeinsam für den Klimaschutz handeln Liebe nutzung, Fahrradfreundlichkeit, Energie- Bürgerinnen Quartiere, Energieeffizienznetzwerke oder und Bürger, der „Klima-Frühling“. Auch bezieht die Stadt zu einhundert Prozent Ökostrom. der Hitzesommer Die CO2-Emissionen sind seit 2007 um 24 hat uns wieder Prozent deutlich gesunken. Doch passie- deutlich gezeigt: ren muss hier noch viel mehr: Bis 2030 Es ist höchste Zeit, wollen wir den Ausstoß um insgesamt in Sachen Klima- 60 Prozent verringern. Wärmeenergie schutz zu handeln. kann zum Beispiel durch energetische Nicht nur global, Sanierungen eingespart werden. Um sie sondern auch regi- zu erzeugen, planen wir auch mit Wär- onal und lokal. Die mepumpen, Solarthermie und Tiefengeo- Stadt Karlsruhe und ihr Gemeinderat, wir thermie. Beim Strom sind Einsparungen stellen uns den Herausforderungen des vor allem im privaten und gewerblichen Klimawandels. Und handeln: Bis 2050 soll Sektor möglich. Für die Stromerzeugung die „Grüne Stadt“ Karlsruhe klimaneutral ist vor allem die Photovoltaik (PV) interes- sein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sant. Sie hat in unserem, bereits von Hit- wir alle gemeinsam aktiv werden. Gefragt zeperioden bestimmten Klima das meiste ist dabei bürgerschaftliches Engagement, Potenzial. Wenn wir alle geeigneten Dä- aber auch der Einsatz der Wirtschaft in ei- cher nutzen, können wir den PV-Anteil ner kommunal unterstützten Klimaallianz. von gegenwärtig zwei sogar auf 50 Pro- Aktuell arbeiten wir an unserem neuen zent steigern. Außerdem planen wir einen Klimaschutzkonzept bis 2030. Und natür- Energieleitplan zur besseren Energie- und lich ist hier die gesamte Stadtverwaltung Wärmeversorgung von Stadtteilen. eingebunden. So wollen wir bei jeder Ent- scheidung die Folgen für das Klima be- Vielfältige Formen rücksichtigen. Ende des Jahres wird der von Grün fördern Entwurf für das Klimaschutzkonzept poli- tisch in den Fachausschüssen debattiert. Zur Anpassung an die Folgen des Klima- Zur öffentlichen Diskussion laden wir Sie, wandels gehört auch, dass wir Karlsruhe die Bewohnerinnen und Bewohner der als „Grüne Stadt“ erhalten und weiterent- Gesamtstadt und der Stadtteile, in einem wickeln. Schnelles Handeln ist derzeit in Bürgerforum und im Internet ein. Anfang erster Linie beim Baumsterben notwen- nächsten Jahres beschließt der Gemein- dig. Das betrifft zehn Prozent unseres derat dann aus den Ergebnissen den ver- Waldes. In der Waldstadt und in Oberreut Fotos: Stadt Karlsruhe, julia_arda/AdobeStock bindlichen Fahrplan bis 2030. ist es sogar ein Viertel. Gartenbauamt und Forstamt arbeiten mit Hochdruck daran, Den CO²-Ausstoß geschädigte oder abgestorbene Bäume weiter verringern zu bearbeiten oder zu beseitigen. Das Be- treten dieser Waldstücke ist sehr gefähr- Bei unserem Handeln bauen wir auf dem lich. Daher bitte ich Sie nachdrücklich, zur Klimaschutzkonzept aus dem Jahre 2009 eigenen Sicherheit alle Absperrungen zu mit dem damaligen Zielhorizont 2020 auf. respektieren. Beim Aufforsten danach gilt Schlaglichter sind Ab- und Fernwärme- es bei der Wahl der Jungbäume Rücksicht GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 7
Anzeigen Gesundheit in Grünwinkel s - A p o theke d e r Luka am achten D a s Te W e i h n I h n e n frohe wünscht J a h r 2020! g e s u ndes n und ei Jutta Thöle e.K. Bernsteinstraße 4 76189 Karlsruhe lukasapotheke-ka@t-online.de ☎ (0721) 57 72 73 Ihr Baufinanzierer! n Bausparen n Modernisierungen n Beratung über öffentliche Fördermittel (KfW, L-Bank) n WEG-Finanzierungen n LBS-EigenheimRente LBS-Bezirksleiter Beratungsstelle Karlsruhe, Siegfried-Kühn-Str. 4, Ralf Büchel Telefon 0721 91326-15, Ralf.Buechel@LBS-SW.de 8 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel auf die insgesamt sieben verschiedenen großen Herausforderung unserer Tage –, Wald- und Bodentypen im Stadtgebiet „qualifiziertes Grün“ zu erreichen, sind vor zu nehmen. Ziel ist ein hitzeresistenter allem Dach- und Fassadenbegrünungen. Mischwald, in dem neben heimischen Wichtig ist dabei auch die energetische Hauptbaumarten auch so genannte Gast- Sanierung bestehender Wohnraumstruk- baumarten wie die Edelkastanie oder die turen. Hier kann die Volkswohnung eine Baumhasel gedeihen. Erste Neupflanzun- Vorreiterrolle spielen. gen gab es bereits diesen Herbst. Ebenso laden wir Sie, die Bürgerinnen und Bür- Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher, die ger, zu vielfältigen Baumpflanzaktionen aufgeführten Beispiele zeigen: Handeln ein. im Sinne des Klimaschutzes haben für Stadt, Gemeinderat sowie auch für mich Und wir übernehmen gerne die Aufgabe, ganz persönlich oberste Priorität. Wir kön- grundsätzlich Biodiversität zu fördern, nen alle unseren Beitrag dazu leisten, die Grünanlagen in Stadtteilen weiterzuent- Lebensqualität in unserer „Grünen Stadt“ wickeln, Urban Gardening oder Aktionen zu erhalten und zu fördern. Lassen Sie uns von Bürgerinnen und Bürgern zu unter- diesen Weg gemeinsam gehen. stützen. Ebenso treiben wir die Entsiege- lung von Innenflächen voran und fördern Ihr sie wie in der Innenstadt–Ost. Und mit unserem Wettbewerb „Gartenträume“ schaffen wir Anreize, dieses Jahr Straßen- räume vielfältig zu begrünen. Ein Mittel, bei der Schaffung von dringend Dr. Frank Mentrup benötigtem Wohnraum, – der zweiten Oberbürgermeister Foto: julia_arda/AdobeStock GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 9
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Foto: Karlheinz Schmidt 10 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Durch den Klimawandel fällt der Winter heutzutage oft milder aus als früher. So viel Schnee wie auf diesem Foto, aufgenommen vor vielen Jahren von unserem Ehrenvor- sitzenden Karlheinz Schmidt, gibt es in Grünwinkel nicht mehr so häufig. Doch vielleicht haben wir diesen Winter mehr Glück. Wir hoffen auf jeden Fall auf Weiße Weih- nachten und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr! Ihr Bürgerverein Grünwinkel GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 11
WIR VERBINDEN Layout: © projektart.eu | Foto: © Amarinj – Fotolia.com KOMPETENZ IHR SEE- UND LUFTFRACHTSPEDITEUR IN GRÜNWINKEL EIN JOINT-VENTURE DER ITK UND CRAISS-GRUPPE Gebündelte Kompetenz See- und Luftfracht Akkreditiv und Zollerfahrung Weltweit vertreten Spezialisierte, selbst ausgebildete Mitarbeiter LSA LOGISTICS SEA & AIR GMBH Zeppelinstraße 4, 76185 Karlsruhe +49 721 9212650 - 0 info@lsalogistics.de, www.lsalogistics.de LOGISTICS SEA & AIR
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Mitgliederversammlung 2020 Es wird für Vereine zunehmend schwieri- zuführen, damit wir leichter einen Raum fin- ger, Räumlichkeiten für Versammlungen den können. zu finden. Wir haben ja schon 2019 unsere Mitgliederversammlung im Siedlerheim ab- Daher findet die Mitgliederversammlung gehalten, weil der Wirt des TSV Grünwinkel nächstes Jahr am SONNTAG, 8. März ab uns die Halle nicht mehr zur Verfügung stel- 16.00 Uhr im Saal des Siedlerheims statt. len wollte. Bitte den Termin schon einmal notieren. Im Siedlerheim will man uns zwar auch 2020 Einladungen kommen dann rechtzeitig davor wieder willkommen heißen, aber der ge- mit der Post. Karin Armbruster wünschte Termin war problematisch. Tra- ditionell fand die Mitgliederversammlung die letzten Jahre immer an einem Samstag Liebe Mitglieder! Nachmittag statt. Das ist aber ein beliebter Bitte denken Sie daran, bei Adress- oder Termin für Familienfeiern, Konzerte und an- Namensänderungen sowie Änderungen dere Veranstaltungen. So konnten wir beim Ihrer Bankverbindung unbedingt auch Siedlerheim einfach keinen freien Samstag den Bürgerverein in Kenntnis zu setzen. im März finden. Vielen Dank! Fachgeschäft für Wir haben das im Vorstand besprochen und Dach-, Wand- Ihre Vorstandschaft des beschlossen, die Mitgliederversammlung Bürgervereins undGrünwinkel Abdichtungs- künftig an einem Sonntag Nachmittag durch- technik Neubaueindeckung Dachflächenfenster Altbaudachsanierung Dachbegrünung Flachdachabdichtung Asbestsanierung Dachausbau und -rollläden Solar / Photovoltaik Terrassen- und Balkon- Bekleidung von Gaube, abdichtung Giebel und Kamin Neureuther GmbH Bedachungen Karlsruher Str. 111 | 76287 Rheinstetten Tel. 0721 576009 | Fax: 0721 572434 info@neureuther-gmbh.de www.neureuther-gmbh.de GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 13
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Ein Projekt geht in Serie Der Grünwinkler Nachtflohmarkt 14 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Karin Armbruster, die 1. Vorsitzende des Bürgervereins Grünwinkel, auf dem Grünwinkler Nachtflohmarkt rmerken! Schon jetzt vo acht- Nach dem extrem großen Zuspruch an un- ler N 3. Grünwink serem ersten Grünwinkler Nachtflohmarkt t: 1 8.07.2020 war klar, das müssen wir wiederholen. Zum flohmark Glück war die Firma Pfitzenmeier sofort be- reit, uns den Großteil ihres Parkplatzes wie- der zu überlassen. Dass sich der Nachtflohmarkt für die Verkäu- fer gelohnt hat, kann man schon allein daran Die Verkaufsstände waren auch in diesem sehen, dass wir schon wieder eine lange Vor- Jahr wieder restlos ausverkauft und wir merkliste führen, obwohl wir gar nicht wuss- mussten wieder viele Verkäufer abweisen. ten, ob wir 2020 wieder dürfen. 97 gut bestückte Verkaufsstände stellten sicher, dass die Besucher ein reichhaltiges Das Pfitzenmeier Premium Ressort hat uns Angebot an gerbrauchten, antiken aber auch schon im Spätsommer grünes Licht gege- mal kuriosen Artikeln vorfanden. Es wurde ben. Jetzt fehlte noch die Terminabstimmung gehandelt, begutachtet und ausprobiert und mit den Grünwinkler Vereinen, damit wir den so manches Schätzchen wechselte den Be- Flohmarkt nicht auf einen Termin mit einer sitzer. großen Veranstaltung legen. Die hat gerade noch rechtzeitig zum Redaktionsschluss ge- Archivfotos: Oliver Buchmüller Wir haben viele glückliche Menschen ge- klappt, der nächste Grünwinkler Nachtfloh- sehen, die ihren Flohmarktfund stolz nach markt findet am 18.07.2020 statt. Hause trugen. Auch 2019 war der Nachtfloh- markt wieder gut besucht, trotz des unsteten Anmeldungen werden ab sofort per E-Mail Wetters. Ein heftiger Regenschauer hat dann flohmarkt@bv-gruenwinkel.de oder unter auch gegen 22 Uhr für ein rasches und vor- Tel. 0721 579119 (Anrufbeantworter) entge- zeitiges Ende gesorgt. gengenommen. Bürgerverein GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 15
Karlsruhe Grünwinkel | Rudolf-Freytag-Str. 6 | Tel. 07 21- 98 19 29 80 | WWW.PFITZENMEIER.DE
Wellness – Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele Die exklusive Spa-Oase und die großzügige Wellnesslandschaft im Premium Resort Karlsruhe sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Sprudelnde Fußbäder, Wellnesspool und Solebecken mit Massagedüsen, eine sonnige Dachterrasse, die Vielzahl an manuellen Saunaaufgüssen und die verschiedenen Duftessenzen in den Dampfbädern – Ihr Aufenthalt ist wie ein Kurzurlaub und stärkt die Lebensgeister. Gleich, welche SPA-Wohltat Sie bevorzugen: In 7 verschiedenen Saunen und Dampfbädern finden Sie genau das Richtige. Workout Area – Modernes Equipment für optimales Training Ob Sie gezielt Muskulatur aufbauen, Ihr Training sinnvoll ergänzen oder einfach nur in Form bleiben möchten – unsere Trainingsfläche bietet Ihnen alles. Auf den Muscle Workout Flächen finden Sie modernste Trainingsgeräte sowie optimale Kurz- und Freihantelbereiche. Im Cardiobereich stärken Sie Ihr Herz-Kreis- lauf-System, steigern Ihre Ausdauer oder verbrennen Kalorien. Mehrmals am Tag können Sie auch an einer Vielzahl von Express-Workouts teilnehmen wie dem Faszien Workout, FLE.XX oder TRX®. Group Fitness – Vielfalt erleben, die begeistert Ein besonderes Highlight bei Pfitzenmeier ist seit jeher der abwechslungsreiche Kursbereich. Intensive Workouts, mitreißende Choreographien oder ruhigere Entspannungsformate – bei über 200 Kursen pro Woche wird jeder fündig. Dabei hat die Qualität bei uns oberste Priorität! Ein besonderes Highlight sind unsere Aqua-Kurse im AquaDome: Von AquaPower über AquaPilates bis zu Kursen wie Kinderschwimmen oder Aqua für Schwangere. Gemeinsam fördern wir Ihre Gesundheit – und zwar nachhaltig.
Anzeigen Badens beste Bank. Die „Beste Bank“ in Karlsruhe, der Region und im Ländle. #BesteBankInBaWüw beste-bank-in-baden-wuerttemberg.de Inhaber: Michael Schunk Sanitär- und Wir bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen Heizungstechnik Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Modernisierung und Installation Mahlbergstraße 40 76189 Karlsruhe Wartung und Tel. 0721/51 64 100 Instandsetzung Fax 0721/51 64 102 Mobil 0175/57 57 280 Regenerative Email: info@sanitaerschunk.de Energien Internet: www.sanitaerschunk.de 18 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Foto: Bürgerverein Grünwinkel Preisverleihung Dreck-weg-Wochen 2019 Anerkennungspreis für Bürgerverein Grünwinkel 13.629 Personen haben bei den 13. Karlsru- sind während ihrer Tätigkeit haftpflicht- und her-Dreck-weg-Wochen mitgemacht. Ent- unfallversichert. Weitere Informationen sind weder einzeln oder in Gruppen haben sie online verfügbar unter dreck-weg-wochen@ sich für eine saubere Stadt engagiert. Die afa.karlsruhe.de oder unter der Telefonnum- diesjährige Sauberkeitskampagne war er- mer 0721 133-7099. neut ein voller Erfolg. Gertrud Bader Auch in diesem Jahr wurden die erfolg- reichsten Gruppen am 07. Juni im Rathaus von Umweltbürgermeisterin Bettina Lisbach mit einem Preis belohnt. Der Bürgerverein Grünwinkel durfte sich in diesem Jahr wieder auf einen Anerkennungspreis, verbunden mit einem Buchgutschein, freuen. © Stadt Karlsruhe, Illustration: www.hob-design.de Ohne die großartige Unterstützung der Grundschule, der Vereine und auch von vie- len Einzelpersonen, wäre dieser Preis aller- dings nicht möglich geworden. Dafür bedan- ken wir uns bei allen beteiligten Personen, die geholfen haben, Grünwinkel von Unrat zu befreien. Wer außerhalb der Dreck-weg-Wochen ein bestimmtes Gebiet sauber halten möchte, ist herzlich eingeladen sich als Sauberkeitspatin oder Sauberkeitspaten beim AfA zu melden. oben: Bürgermeisterin Bettina Lisbach Die Dienststelle berät, stellt Arbeitsmaterial (links) bei der Übergabe des Preises an die wie Zangen, Handschuhe und Drecksäcke Vertreter des Bürgervereins Grünwinkel kostenlos zur Verfügung und holt den ge- unten: Kampagnenmotiv der Karlsruher sammelten Müll ab. Die Patinnen und Paten Dreck-weg-Wochen 2019 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 19
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Oktoberfest in Sulzfeld Während sich die Volksmassen in München und Cannstatt in überfüllten Zelten mit überteuertem Bier und hektischem Mas- senbetrieb herumschlugen, erlebten die Ausflugsteilnehmer ein gemütliches und entspanntes Oktoberfest. An einem sehr sonnigen Sonntag Mittag fuhren wir im restlos ausverkauften Bus zur Ravensburg bei Sulzfeld. Dort stand für Kul- turinteressierte schon ein Führer bereit, der in einem Rundgang auf launige Weise inter- essante Einblicke in die Geschichte der Burg bot. Da diese schon im 13. Jahrhundert er- richtet wurde, gab es da viel zu erfahren. oben: Musikkapelle auf dem Oktoberfest in Sulzfeld Anschließend brachte der Bus alle Teilneh- unten: Blick von der Burg Ravensburg über mer nach Sulzfeld, wo im gemütlichen Fest- Reben, Wiesen und Felder zelt schon Plätze für uns reserviert waren. 20 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Die Teilnehmenden des Ausflugs konnten während der Führung viel Interessantes und Wissenswertes über die Burg und deren Geschichte erfahren Passend mit einem Oktoberfest-Lebkuchen- herz ausgestattet, zogen wir ins Festzelt ein. Jeder Teilnehmer erhielt einen Verzehrbon, den er nach Lust und Laune in feste und/oder flüssige Nahrung verwandeln konnte. Eine hervorragende Musikkapelle spielte nicht nur die bekannten Festzeltlieder, sondern durch- aus auch moderne Stücke und konnte sogar mit Gesang glänzen. Es wurde geschmaust, getrunken, gelacht, gesungen und geschun- kelt und am Ende fand sich einer unserer Teilnehmer auf der Bühne wieder, wo er die Band gesanglich unterstützte. Wer wollte, konnte bei einem Rundgang durch Sulzfeld bei prächtigem Wetter die historischen Gebäude bewundern. Vor allem die Objekte aus dem gelben Schilfsandstein Fotos: Bürgerverein Grünwinkel, detshana/Adobe Stock waren besonders sehenswert. Aber auch die zahlreichen Fachwerkhäuser fanden ihre Be- wunderer. Wie versprochen, erhielten alle Teilnehmer, die sich passend zum Motto in Dirndl oder Tracht gewandet hatten, noch ein extra Frei- getränk. Diesen Bonus ließen sich gleich mehrere Ausflugsgäste nicht entge- hen, so dass sich ein richtiger Oktoberfestanblick bot. Das Ausflugs- Orgateam GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 21
Anzeige Betreuung und Pflege im Seniorenzentrum Grünwinkel •Betreuung und ansprechende, Pflege moderne im Seniorenzentrum Grünwinkel Zimmer • vorwiegend Einzelzimmer • ansprechende, moderne Vollverpflegung Zimmer mit Wahlmenü • vorwiegend Einzelzimmer Freizeitangebote und Veranstaltungen • Vollverpflegung mit Wahlmenü Kurzzeitpflege • Freizeitangebote und Veranstaltungen • Kurzzeitpflege Mobile Pflege und Betreuung •Mobile Pflege Alten- und und Betreuung Krankenpflege zu Hause • Mobiler Sozialer Dienst – Hilfe im Haushalt Alten- und Familienpflege • Ambulante Krankenpflege zu Hause Mobiler • AWO MenüSozialer Dienst – Essen auf – Hilfe im Haushalt Rädern • Ambulante Hausnotruf Familienpflege AWO Menü • Mehr – Essen vom Leben auf Rädernvon Demenzkranken – Betreuung • Hausnotruf „Gut versorgt daheim“ (eine Kooperation mit der VOLKSWOHNUNG) - • Selbstbestimmt Mehr vom Lebenwohnen – Betreuung ohne von Demenzkranken im Rintheimer Feld Betreuungspauschale Betreuung • „Gut versorgtund Pflege daheim“ (eineim Pflege im Seniorenzentrum Seniorenzentrum Kooperation Grünwinkel Grünwinkel mit der VOLKSWOHNUNG) - Selbstbestimmt •• ansprechende, wohnen moderne ohne Zimmer Betreuungspauschale im Rintheimer Feld Betreuung ansprechende, ansprechende, Rufen Sie uns •• vorwiegend und Pflege Pflege moderne moderne an. im Seniorenzentrum im Zimmer Zimmer Wir beraten vorwiegend Einzelzimmer vorwiegend Einzelzimmer Einzelzimmer Seniorenzentrum Sie gerne! Grünwinkel Grünwinkel ••Tel.: 0721 83140 Vollverpflegung ansprechende, ansprechende, Vollverpflegung Vollverpflegung mit- mit moderne0|Hopfenstraße Wahlmenü moderne mit Zimmer 3, 76185 Karlsruhe Zimmer Sie gerne! Wahlmenü Wahlmenü Rufen Sie uns an. Wir beraten ••www.awo-karlsruhe.de Freizeitangebote vorwiegend vorwiegend und Veranstaltungen Einzelzimmer Einzelzimmer Freizeitangebote und Veranstaltungen Freizeitangebote und Veranstaltungen Tel.: 0721 83140 •• Kurzzeitpflege Vollverpflegung Vollverpflegung Kurzzeitpflege mit-Wahlmenü mit 0|Hopfenstraße 3, 76185 Karlsruhe Wahlmenü Kurzzeitpflege •www.awo-karlsruhe.de Freizeitangebote und Freizeitangebote und Veranstaltungen Veranstaltungen • Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege Mobile Pflege und Betreuung Betreuung •Mobile Alten- Pflege Alten- und und Betreuung Krankenpflege zu zu Hause •• Mobiler Mobiler und Krankenpflege Krankenpflege Sozialer Mobiler Sozialer Dienst Sozialer Dienst Betreuung Dienst –– Hilfe Hause Hilfe im im Haushalt Haushalt •• Alten- und Familienpflege Ambulante Ambulante Krankenpflege Krankenpflege zu Familienpflege Familienpflege zu Hause Hause •• Mobiler AWO AWO AWO MenüSozialer Menü Menü –– Dienst Essen – Essen Sozialer auf – auf auf Dienst Essen Hilfe Hilfe im Rädern –Rädern im Haushalt Haushalt •• Ambulante Familienpflege Hausnotruf Hausnotruf Familienpflege •• AWO MehrMenü Mehr Mehr vom vom – – Essen Leben vom Leben – – auf auf Rädern Betreuung – Betreuung Essen Leben Rädernvon Betreuung Demenzkranken von demenzkranken Demenzkranken Menschen •• Hausnotruf Forschungsprojekt „Gut versorgt „I-CARE“ – Entwicklung versorgt daheim“ (eine Kooperation mit daheim“ (eine Kooperation eines mit derTablet-PCs der zur -- VOLKSWOHNUNG) VOLKSWOHNUNG) • Aktivierung Mehr von wohnen vom Leben Selbstbestimmt Leben Selbstbestimmt Menschen – mit von – Betreuung ohne Betreuung wohnen ohne Demenz Demenzkranken Betreuungspauschale von Demenzkranken im Betreuungspauschale imRintheimer RintheimerFeld Feld • „Gut „Gut versorgt versorgt daheim“ versorgt daheim“ (eine daheim“ (eine Kooperation Kooperation mit mit der VOLKSWOHNUNG) VOLKSWOHNUNG)--- derVOLKSWOHNUNG) Selbstbestimmt Selbstbestimmt wohnen Selbstbestimmt wohnen wohnen ohne Betreuungspauschaleim ohne Betreuungspauschale imRintheimer RintheimerFeld Rintheimer Feld Feld Rufen Sie uns an. an. Wir Wir beraten beraten Sie Sie gerne! gerne! Tel.: 0721 83140 83140 - - 0|Hopfenstraße 0|Hopfenstraße 3, 3, 76185 76185 Karlsruhe Karlsruhe Rufen Sie uns an. an. Wir Wir beraten beraten Sie Sie gerne! gerne! www.awo-karlsruhe.de www.awo-karlsruhe.de Tel.: 0721 83140 83140--0|Hopfenstraße 0|Hopfenstraße 3,3, 76185 76185 Karlsruhe Karlsruhe www.awo-karlsruhe.de www.awo-karlsruhe.de 22 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Bürgervereine auf der Offerta 2019 In diesem Jahr präsentierten sich die Bür- gervereine zum 11. Mal in Folge auf der Archivfoto: KMK / Rösner Verbrauchermesse „Offerta“. Unter dem „Dach“ der Arbeitsgemeinschaft Karlsru- her Bürgervereine (AKB) präsentierten sich während der gesamten Ausstellungsdauer die überwiegende Zahl der 25 Bürgerverei- ne Karlsruhes im Wechsel. Ziel der Bürgervereine war es, den Besu- nige Zahlen: Am Fotorätsel beteiligen sich chern und hier vor allem den Karlsruher im Schnitt 1.400 Besucher. Zählt man die Mitbürgerinnen und Mitbürgern ihre Fragen Besucher dazu, mit denen lediglich Gesprä- zu ihrem Stadtteil zu beantworten, Hinweise che geführt werden, kann man etwa noch- und Anregungen zu diskutieren, aber auch mal ca. 800 Besucher hinzurechnen. Daran die Arbeit der Bürgervereine in ihren Stadt- sieht man aber auch, dass es jede Menge teilen näherzubringen. Diese Gelegenheit Gesprächsbedarf und in den meisten Fällen wurde während der Offerta-Woche in unzäh- auch Antworten auf die dabei gestellten Fra- ligen entspannten Gesprächen wahrgenom- gen gibt. Selbst für den Fall, dass mal Fragen men. Damit das Ganze nicht zu theoretisch aus einem Stadtteil gestellt werden, der gera- wurde, gab es natürlich auch in diesem Jahr de an diesem Tag nicht vertreten ist, hat die wieder das allseits beliebte Fotorätsel. Hier AKB die Möglichkeit geschaffen, dass diese konnten die Besucher beweisen, wie gut sie Frage dem zuständigen Bürgerverein zuge- ihre Stadt bzw. die auswärtigen Besucher sandt wird und er dem Messebesucher da- Karlsruhe kennen. Wie immer gab es schöne nach in der vom Besucher gewählten Form Preise, die am letzten Ausstellungstag nach- antwortet. mittags ausgelost wurden. Wenn sie mehr über die AKB und die Karlsru- Um einen Eindruck darüber zu vermitteln, her Bürgervereine wissen wollen, besuchen was die Bürgervereinsmitglieder allein wäh- sie unsere Internetseite: rend der Ausstellung leisten, hier einige, we- www.akb-karlsruhe.de nen „Wir wünschen Ih tsfest ach ein frohes Weihn Rutsch und einen guten ins neue Jahr !“ annette pendelin-koch kastenwörtstraße 26 76189 karlsruhe-daxlanden telefon & telefax Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–13.00 Uhr und 15.00–18.00 Uhr (07 21) 57 69 65 Samstag 9.00–13.00 Uhr koch-optik-ka@t-online.de Mittwochnachmittag geschlossen www.koch-optik-karlsruhe.de GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 23
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Datenschutz-Hinweis Haben Sie sich vielleicht schon gefragt, wa- rum im Grünwinkler Anzeiger beispielswei- se die Seite „Wir gratulieren zum Geburts- tag“ mit den runden Geburtstagen unserer Mitglieder/-innen nicht mehr zu finden ist? Der Grund ist ganz einfach: Mit dem Inkraft- treten der DSGVO am 25. Mai 2019 wurden die Datenschutzrichtlinien in der Europäi- schen Union verschärft. Davon sind auch Wir machen Vereine betroffen. Deshalb werden wir keine aus Ihrer Feier personenbezogenen Daten mehr veröffent- lichen, es sei denn, uns liegt die ausdrück- „ein Fest für liche Einwilligung der jeweiligen Personen vor oder die Veröffentlichung unterliegt dem die Sinne“! Kunsturheberrechtsgesetz. Der Vorstand Lassen Sie sich und Ihre Gäste kulinarisch verwöhnen – entweder bei uns an Bord der „MS Karlsruhe“ oder an einem Veranstaltungsort Ihrer Wahl. Zauberhafte Menüs nur Vorzügliche Büffets 15,– € Besonderer Service e jetzt Ihren Vereinbaren Si in! „Krähen-Shirt“ – Beratungsterm weiterhin erhältlich! EIN CATE ST Suchen Sie noch ein BE R N RI ausgefallenes Geschenk für NG Freunde und Bekannte? Dann verschenken Sie doch das Grün- winkler „Krähen-Shirt“, das aufgrund SEIT 2016 des großen Interesses an den Grünwink- ler Krähen vom Vorstand kreiert wurde. Inh. Miro Bartulovic Die Shirts können bei der Fa. PRISHIRT, Bernsteinstr. 22 · 76189 Karlsruhe Liststraße 26, 76185 Karlsruhe, Tel. Mobil: 0176 63 04 21 85 0721 59667667 zum Sonderpreis von miro@bernstein-catering.de 15,– €, in verschiedenen Farben und Größen, erworben werden. 24 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Mitmach-Aktionen „Happy n G H r ü allowee nwi n k e l n“ i Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam stimmung auf Hal- mit dem TSV Grünwinkel am Samstag, loween mit einfachen dem 19.10.2019 von 15 bis 21 Uhr „Happy Mitteln. Die Kinder haben Halloween“ in Grünwinkel für Kinder und sich zu den Tischen verteilt, Jugendliche ab 5 Jahren in der TSV Sport- danach fleißig und begeistert mit- halle, veranstaltet. gemacht. Die Kostüm-, Schmink- und Deko-Ergebnisse waren wieder sehr beein- Die Veranstaltung ist ein attraktives Angebot druckend – nicht nur für die Kinder! Nach für viele unserer jungen Mitbürger/-innen. ca. 1 Stunde war mit der ersten Eröff- Happy Halloween in Grünwinkel war auch nung des Gruseltunnels das lang erwar- dieses Mal bereits im Vorverkauf ausver- tete Highlight geboten. Parallel kauft. Leider können wir die Veranstaltung waren einige Kinder weiter nicht größer machen. Es tut uns leid, dass ei- an Mitmachtischen aktiv. nige keine Karten mehr bekommen konnten. Gegessen und getrunken 100 Teilnehmer/-innen hatten mit dem viel- wurde nebenher. Es war fältigen Programm großen Spaß. Als High- einfach zu viel los, um light stand wieder der Gruseltunnel, der von Zeiten dafür umzusetzen. den Mutigen auch in diesem Jahr unermüd- Getränke, Kuchen und lich zum Gruseln genutzt wurde, sobald er Knabberzeugs standen geöffnet war. Es war besonders dunkel und also über den gesamten die Schreie waren laut und schrill. Irgendet- Nachmittag hinweg zur Fotos: Bürgerverein Grünwinkel was Verlockendes aber auch Schreckliches Stärkung bereit. Zum muss wohl vorgegangen sein. Abendessen ab 18 Uhr gab es Pommes und Burger. Geboten war Kinderschminken und das um- fangreiche Mitmachprogramm mit Basteln, Die begleitende Musik und die Malen und Drucken, unterschiedliche Ange- Lieder zu den Aufführungen oder bote für die Kinder und Jugendlichen zur Ein- Spielen waren vom TSV altersge- GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 25
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Bastel-Spass Grusel-Tunnel recht ausgewählt. Den Kids hat´s sehr gefal- len. Bewegungsmangel sollten nach dieser Veranstaltung die Wenigsten mit nach Hause genommen haben. Die Jugendtrainer/-innen des TSV haben am Wir freuen uns schon Abend einige Aktiv-Spiele gemacht. Alle ha- auf die nächste schaurig, ben mit viel Spaß mitgemacht. Sehr beliebt schöne Halloween- war der Limbowettbewerb. Auch in diesem Party im Jahr 2020! Jahr hat eine Tanzgruppe des TSV ihren Tanz vorgeführt. Es gab auch ein paar schreckliche Szenen – Karlsruhe, das die Flyer Kinder die schreiend von Großeltern vorzei- und Plakate gesponsert tig weggezerrt wurden oder die Heulkrämpfe hat, die GfS System-Service erlitten haben, nicht nach Hause gehen woll- GmbH, die den Vorverkauf der Ein- ten und Eltern die dann genötigt waren doch trittskarten übernommen hat sowie Kott- noch etwas Zeit als Zuschauer ler Gerüstbau, die das Gerüst für den Grusel- in der Halle zu verbringen, tunnel kostenlos zur Verfügung gestellt und bis die Kinder soweit wa- aufgebaut haben und dm drogeriemarkt, der ren, den Heimweg anzu- uns Stofftaschen zum Bedrucken gespendet treten. hat. Erneut toll finden wir das gute Zusam- menwirken der Vereine TSV und Bürgerver- Zum Gelingen dieser, ein Grünwinkel sowie auch mit dem Verein wie auch anderer Veran- der Siedler- und Eigenheimer Heidenstücker staltungen, braucht es e.V., die uns ihr Dekomaterial für unsere viele ehrenamtliche Hel- Veranstaltung zur Verfügung gestellt haben fer. Die rund 25 Beteiligten und im Gegenzug unser Material für ihr Hal- von TSV und Bürger- loweenfest nutzen konnten. Ein vorbildliches verein Grünwinkel Zusammenwirken in Grünwinkel! hatten auch 2019 Fotos: Bürgerverein Grünwinkel nicht nur Mühen Wir bedanken uns für das gute Gelingen bei sondern viel Freu- allen Teilnehmern, den Kindern und Unter- de an den vielen sehr stützern ohne deren Mitwirken eine solche glücklichen Kinderaugen. Veranstaltung nicht möglich wäre und freu- Darüber hinaus braucht es en uns auf das nächste Jahr mit einer neuen aber die weiteren Unterstüt- Folge von „Happy Halloween in Grünwinkel“. zer, wie das Notebookcenter Michael Popp 26 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Blumenfachgeschäft Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Wir haben ein offenes Ohr Für unsere Arbeit als Bürgerverein ist der Bernstein, oder bei Aufrufen zur Beteiligung Austausch mit den Bürgern unverzichtbar. an Aktionen wie der Zurückdrängung der Natürlich sind wir alle auch selbst Grün- Kermesbeere. Daher hören wir immer gut winkler, aber wir finden es dennoch wichtig, zu, wenn uns Bewohner unseres Stadttei- wenn Bürger mit ihren Fragen, Anregungen, Moderne les Floristik ansprechen. · Hochzeitsfloristik Natürlich kann es dennoch Ideen und Gedanken auf uns zukommen. vorkommen, Individuelle dass wir Floristik ein Anliegen nicht Grab-Bepflanzung unterstützen. Wir haben und Trauerfloristik als Bürgerverein Dabei sind dann die Wege zum Ziel durchaus Lieferservice einen satzungsgemäßen Auftrag und sind unterschiedlich. Manchmal leiten wir direkt daher grundsätzlich für alles zuständig was die Umsetzung ein, manchmal fragen wir WirMenschen die wünschen Ihnen die betrifft, undinIhrer Familiele- Grünwinkel stellvertretend bei einer Dienststelle nach. ben ein undbesinnliches arbeiten. DasWeihnachtsfest bedeutet aber nicht, Es kann aber auch sein, dass wir an andere unduns dass wir einumgesundes Neues Jahr jedes persönliche Anliegen Organisationen verweisen, die zur Unterstüt- kümmern können und wollen. Da muss es Yvonne Schiel · Zeppelinstr. 15 zung eines Anliegens besser geeignet sind. schon ein globaleres Interesse geben. Wenn 76185 Karlsruhe · 0721-530 730 5 Bei anderen Fällen können wir einfach nur also der Nachbar den Gehweg nicht ordent- Öffnungszeiten: aufgrund unserer vielfältigen Erfahrung hilf- lich Mo.-Fr. fegt, dann 9-18müssen Sie 9-14 Uhr · Sa. das schon Uhr mit reiche Tipps geben oder Kontaktdaten von ihm ausfechten. Wenn ein öffentlicher Weg passenden Ansprechpartnern weitergeben. schadhaft ist und zur Stolperfalle wird, dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Es gab und gibt auch Fälle, wo wir nur darum gebeten werden, für eine Idee „Werbung“ Es ist auf jeden Fall nicht verkehrt, mit uns zu zum machen. So war es z.B. bei der Auf- sprechen – wir haben ein offenes Ohr für Ihre stellung der Give-Box vor dem Restaurant Anliegen und Anregungen. Bürgerverein • Heizungsinstallation Blumenfachgeschäft in Alt- und Neubauten • Kesselerneuerung • Etagenheizung • Solaranlagen / Wärmepumpen Ihnen nschen • Kundendienst Wir wü nliches Fest in • Reparatur- und Störungsdienst ein bes gesundes • Badsanierungen und ein s Jahr Neue Moderne Floristik Hochzeitsfloristik Individuelle Floristik Grab-Bepflanzung und Trauerfloristik Lieferservice „Weihnachtssträuße, Adventskränze oder Manfred Graf GmbH Accessoires - mit Yvonne’s Ideen kann das Lotzbeckstr. 7 · 76185 Karlsruhe Fest kommen!” Marianne H., Grünwinkel Tel. 0721 577033 · Fax: 0721 501603 Yvonne Schiel · Zeppelinstr. 15 graf-heizung@t-online.de 76185 Karlsruhe · 0721-530 730 5 www.graf-heizung.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-14 Uhr Ihr Fachbetrieb für Heizungsanlagen ! Dienstag ist Ruhetag GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 27
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Das Grünwäldchen wächst weiter Am 17.11.2018 pflanzten Kinder der 3. und onen, Firmen und privaten Personen dabei, 4. Klasse der Grundschule Grünwinkel die die im Vorfeld ihr Interesse bekundet hatten, ersten Bäume für unseren von ihnen liebe- sich an der Baumpflanzaktion zu beteiligen. voll „Das Grünwäldchen“ getauften Grün- winkler Wald, der auf dem Gelände des Der Bürgerverein hat dieses Jahr auch die Friedhofes Heidenstückersiedlung entsteht. Initiative ergriffen und gemeinsam mit der Am 16.11.2019 wurden weitere 700 Bäume Stadt Karlsruhe erörtert, ob es nicht eine wieder von den Dritt- und Viertklässlern Möglichkeit gibt, dass dieser Wald auch der Grundschule Grünwinkel gepflanzt. Der über die Grenzen der Friedhofsmauern hin- Verein der Siedler und Eigenheimer Heiden- auswachsen und vom Wäldchen zum Wald stücker e.V. war auch wieder mit seinem werden darf. Als sich 2017 endlich durch die Fotos: Oliver Buchmüller mobilen Backofen vor Ort und sorgte für Anpflanzung eines Bestattungswaldes die Pizza für alle. Möglichkeit ergab, unser Projekt zu realisie- ren, hatte uns Oberbürgermeister Dr. Men- Mit von der Partie war nicht nur die Presse trup im August 2017 in einem Schreiben und Prominenz aus der Politik. Dieses Mal Hoffnung gemacht, dass wir das Projekt auch waren auch viele Vertreter von Organisati- auf Flächen außerhalb des Friedhofes aus- 28 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel dehnen könnten, indem er konkret formulier- Batzenhof mit rd. 120 Hektar – kaum eine te „…darüber hinaus kann ich Ihnen als län- Rolle zu spielen. Dort werden landwirtschaft- gerfristige Maßnahme die Entwicklung eines liche Flächen für Freizeitaktivitäten geopfert. Baumhains außerhalb der Friedhofsfläche auf den öffentlichen Grünflächen, die dort Wenn so unverständlich gehandelt wird, als Erschließungs- und Gliederungselemente dann schwindet die Hoffnung auf Besserung zwischen den dort geplanten Kleingartenan- nicht nur in Karlsruhe. Eigentlich ist inzwi- lagen entstehen werden, in Aussicht stellen.“ schen jedem Kind klar, dass unsere Welt und Als Zeithorizont nannte er damals 5 Jahre. auch unser Stadtteil ein existenzielles Klima- problem hat. Wir dachten bisher, auch den Leider erhielten wir auf unsere Anfrage im von uns gewählten Vertretern im Gemeinde- Oktober diesen Jahres ein klares Nein. Un- rat wäre das klar, schließlich hat ter Anderem erklärt man die aktuelle land- dieses Gremium den Klima wirtschaftliche Nutzung als wichtiger und notstand ausge- verweist auch auf einen Bebauungsplan, rufen. Schüler, der dort eine Kleingartenanlage vorsieht, die Eltern, Omas aber bisher, seit rund 20 Jahren, nicht benö- und Opas gehen tigt wird. Vor zwei Jahren waren die Kleingar- auf die Straße. tenanlagen kein Problem und die Bäume ein Umfragen erge- dazu passendes Element. Diese Kehrtwende ben eindeutige können wir nicht im Geringsten nachvoll Mehrheiten pro ziehen. Klimaschutz und für einen sofor- Erstaunlicherweise scheinen solche Über- tiges Umdenken legungen bei den Umsetzungen von z.B. und Handeln. Bei Golfplätzen – Messe Karlsruhe, Hofgut Schei- der Stadtverwaltung Karlsruhe benhardt oder ganz neu, beim Golfplatz am scheint das so nicht angekom- GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 29
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel men zu sein. Es entsteht der Eindruck, dass Wollen wir das in unserer Stadt bzw. unse- dieser Notstand offensichtlich längst nicht rem Stadtteil so fortführen? Wir als Bürger- oben auf der Prioritätenliste angesiedelt wird. verein sagen klar: Nein. Wir werden unsere gewählten Vertreter fragen, ob das wirklich Waldflächen, keine anderen Nutzungen, brin- das letzte Wort gewesen sein gen so viel CO2-reduzierende, lebendige soll und wir werden auch fra- Biomasse pro m² und eine hohe Biodiversi- gen, warum Herr tät, die uns ebenfalls verloren geht. Karlsruhe Dr. Mentrup wurde vor nur rund 300 Jahren im Wald ge- nicht mehr zu gründet. Wir haben uns seitdem ausgebrei- seiner eigenen tet und wertvolle Naturräume im Stadtgebiet Aussage von verbraucht. In allen für die Zukunft relevan- 2017 steht. Wir ten Nutzungs- und Entwicklungsplänen in können nicht Fotos: Oliver Buchmüller unserer Stadt und in der Region, kann man erkennen, was nach Expansionsflächen für Wald suchen. sich seit dem Gefunden haben wir zumindest Nichts. Für verändert ha- Gewerbe- und Wohngebiete schon. Bei aller ben soll, dass Wohnungsnot kann es nicht die Lösung sein, der Baumhain in Zeiten des Klimawandels die Waldflächen nicht verwirk- immer weiter zu beschneiden und keine neu- licht werden kann. en Flächen anzupflanzen. Der Vorstand Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Wir pflegen Erinnerungen. Gepflegte Grabstätten sind würdevolle Orte lebendiger Erinnerung. Grabgestaltung & Grabpflege vom Friedhofsgärtner – stilvoll, persönlich & kreativ. Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne. Mauerweg 4 76185 Karlsruhe DAUERGRABPFLEGE Tel. 0721 572486 www.blumen-jungnitsch.de Alles in guten Händen 30 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel Foto: Evang. Hoffnungsgemeinde Es hätte schlimmer kommen können ... Das waren die launigen Abschiedsworte und geschätzt. Hervorgehoben wurde auch von Gemeindediakon Gerhard Eckerle als seine spontane Art, seine Kreativität und sein er am 3. November von der Evangelischen großes schauspielerisches Talent. Hoffnungsgemeinde in den Ruhestand ver- abschiedet wurde. Dieses stellten auch einige der Redner un- ter Beweis, als sie in Gestalt des emeritier- Die Philippuskirche platzte aus allen Nähten, ten Papstes Benedikt des XVI. oder gar als denn Hunderte waren der Einladung gefolgt Martin Luther zum Verabschieden auftraten. und wollten den beliebten Christen verab- Es wurde gedichtet, gesungen, gereimt und schieden und vor allem noch einmal Danke gebastelt und am Ende ernannte ihn die Ka- sagen. tholische Schwestergemeinde sogar zum „Heiligen ehrenhalber“. Dekan Dr. Thomas Schalla führte durch den Gottesdienst, der durch Auftritte des Chores Ein sichtlich gerührter Gerhard Eckerle muss- Imbeni! aufgelockert wurde. In seinen Wor- te dann auch ordentlich schlucken, um am ten an Gerhard Eckerle war die freundschaft- Ende seine wohlformulierten Dankesworte liche Verbundenheit deutlich zu spüren. Er vortragen zu können. Hierbei betonte er stets lobte vor allem, wie sehr dieser Gottes Liebe „Es hätt au schlimmer komme kenne“ und verbreitet und die Freude am Glauben erleb- brachte mal wieder alle Anwesenden zum bar gemacht hat. Lachen. Anschließend würdigte Pfarrer Søren Su- Zum Ausklang nahmen die Gäste gemein- chomsky in einer entspannten Laudatio die sam ein von fleißigen Helferlein gezaubertes Verdienste der seelsorgerischen Arbeit des Mittagessen ein. Gemeindediakons. Er und viele weitere Red- ner hoben vor allem die unverkrampfte, stets Die Gemeinde hat „ihren“ Diakon nur ungern humorvolle und offene Art von Herrn Ecker- ziehen lassen, auch wenn sie ihm den neu- le hervor. Er habe sich immer „sein inneres en Lebensabschnitt von Herzen gönnt. Wir Kind“ bewahrt und konnte sich so auf viele können uns den vielen guten Wünsche nur neue Erfahrungen unvoreingenommen ein- anschließen und ihm einen humorvollen und lassen. Auch als Religionslehrer und bei den entspannten Unruhestand wünschen. Konfirmanden war er über alle Maßen beliebt Bürgerverein GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 31
Anzeigen Klassik trifft Moderne. Wir kümmern uns um alle Baujahre und Fabrikate. Kfz-Reparaturen aller Art Öl-, Glas- u. Reifenservice Inspektionen TÜV+AU-Abnahme Kfz-Elektrik Oldtimer Unfallinstandsetzung US Cars Jo. Hartmann, Kfz-Meister Daxlander Straße 68 76185 Karlsruhe Telefon: 0721 593030 werkstatt@jo-hartmann.de www.jo-hartmann.de 32 GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117
Aus der Arbeit des BV Grünwinkel We want you! Mit diesem Slogan hatten die amerikani- teiler sendet. Wir nehmen auch noch freie schen Streitkräfte vor Jahrzehnten um Mit- Mitarbeiter ohne feste Funktion auf. Wer mal streiter geworben. reinschnuppern will, kann gerne an unseren Vorstandssitzungen als Gast teilnehmen. Auch ich wende mich heute mit einem Auf- ruf an Sie. Der Bürgerverein Grünwinkel ist Weitere Info unter: ehrenamtlich für die Menschen tätig, die in k.armbruster@bv-gruenwinkel.de Grünwinkel wohnen und arbeiten. Wir ma- Karin Armbruster chen unsere Sache mit Leidenschaft und Spaß, aber eben ehrenamtlich in unserer Freizeit neben unserer Berufstätigkeit. Der Der Bürgerverein Grünwinkel Bürgerverein ist gemeinnützig und evtl. er- dankt allen Inserenten für die wirtschafteter Gewinn fließt direkt in unsere tatkräftige Unterstützung. Arbeit für Grünwinkel ein. Wenn Sie das gut finden und Ihnen das Respekt abfordert, kön- nen Sie sich ja vielleicht mit dem Gedanken anfreunden, uns nicht nur zu bewundern, Erholung ganz nah! sondern unser Engagement zu unterstützen. - Klassische Rückenmassage Die Möglichkeiten hierzu sind vielfältig, neh- - Schulter-Nacken-Massage men Sie an unseren Aktionen und Projekten - Schröpfkopfmassage – teil, treten Sie mit uns in den Dialog, werden Schulter-Nacken -Bereich Sie Mitglied (für nur 7 € im Jahr für Einzelmit- - Schröpfkopfmassage – glieder und 10 € im Jahr für Familien), über- Lendenwirbelbereich nehmen Sie eine Aufgabe wie z.B. Betreuung - Fußreflexzonenmassage der Bücherschränke oder verstärken Sie un- - Anti-Stress-Gesichtsmassage + seren Vorstand - getreu dem Motto „Dabei Ohrkerzenanwendung sein anstatt daneben stehen“. - Hot-Stone-Massage jeweils mit warmem Kräuteröl/ Wärmelampe jeweils 30,– € Wir stellen immer wieder fest, dass hier viele unbegründete Ängste bestehen, die unsere Besondere Aktion Nachbarn davon abhalten, im Vorstand ak- Schöne zum Kennenlernen: Geschenk- tiv mit zu arbeiten. Wer sich in den Vorstand 5 Termine vereinbaren – gutscheine wählen lässt, macht das freiwillig und kann 4 Termine bezahlen! in der Praxis genauso freiwillig auf wieder aufhören. Wir erhältlich! entscheiden selbst, welche Aufgaben wir Die besondere übernehmen wollen und können. Keiner ist Wohlfühl-Kombination! zu etwas gezwungen. Der Zeitaufwand in der - Klassische Rückenmassage/ Vorstandsarbeit ist recht überschaubar und Fußreflexzonenmassage beläuft sich in der Regel unter 5 Stunden - Klassische Rückenmassage/ Fußpflege (Frau Deutsch) im Monat! Da sind die Vorstandssitzungen - Hot-Stone-Massage/ schon eingerechnet. Fußreflexzonenmassage jeweils an einem Termin Wir wünschen uns Verstärkung für unser für insgesamt 50,– € Redaktionsteam, hier suchen wir jemanden, der sich um die Logistik kümmert, die Austrä- Naturheilpraxis Petra Barth ger organisiert und den Versand der Belegex- Buchenweg 15 · 76185 Karlsruhe emplare erledigt. Dann wäre eine Person von Tel. 0721 / 9 21 32 79 · barthpetra@aol.com Nöten, die E-Mails versenden kann und vor- www.barth-naturheilpraxis.de gefertigte Pressetexte an vorhandene Ver- GRÜNWINKLER ANZEIGER | DEZEMBER 2019 | NR. 117 33
Sie können auch lesen