UNESCO-Welterbetag Fahrradstadt Alfeld? barrierefrei und individuell - Juni 2022 27. Jahrgang
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Juni 2022
27. Jahrgang
www.sieben-regional.de
1996 - 2021
SIE BE N: Juni 2022 unabhängig monatlich unbezahlbar
11. UNESCO-Welterbetag
Fahrradstadt Alfeld?
barrierefrei und individuell2 Editorial
11 VITAGESUNDHEIT 12-14 Radverkehrskonzept Alfeld
4-9 Ausbildung
Die Welt besser machen
16 Unser Wasser 17 Barrierefreie Bäder
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der Zeit, in der Sie diese Zeilen lesen, zurückkommen. Auch das ist eine richtig starke
werden ganz schlimme Dinge auf der Welt pas- Idee, die Welt besser zu machen.
sieren. Alles Dinge, auf die wir Mitteleuropä-
er:innnen, wir Leinebergländer:innen, so gut
wie keinen Einfluss haben. Wenn es beispiels-
Wobei der Einfluss des Radfahrens mit mög-
lichst viel selbstständiger Muskelkraft für die
20 Fredener Musiktage
weise darum geht, den Klimawandel zu stoppen Gesundheit kaum zu toppen ist. Bei der bun-
oder wenigstens zu verlangsamen, dann heißt desweiten „Stadtradel“-Aktion (aktuell noch
es von manchen Menschen, dass der Anteil bis zum 12. Juni) ist der Südkreis unterrepräsen-
Deutschlands daran im Promillebereich liege tiert und nur in verbesserungswürdiger Verfas-
und wir die Welt nicht retten könnten. Ist das sung unter „ferner fuhren…“ angetreten. In den
zutreffend? vergangenen Jahren gewann regelmäßig die
Gemeinde Algermissen. Dabei ist das hügeli-
Nicht unbedingt. Denn jeder und jede Einzelne,
Gruppen, Gemeinden, Städte, Landkreise und
ge Leinebergland doch viel schöner als die plat-
te Bördelandschaft. Und nach körperlicher Betä-
21 Oldtimer Frühschoppen
ganze Staaten können und müssen sich trotz- tigung ist die Einkehr in einen Biergarten erst
dem weitblickend verhalten. Die Weichen soll- richtig berechtigt.
ten wenigstens vor Ort richtig gestellt werden.
Ende Juli ist es fünf Jahre her, dass das Hochwas- Um die Radwege besser zu machen, müsste
ser in Alfeld viele Keller geflutet und Bauschä- allerdings noch deutlich mehr beim Radwege-
den verursacht hat. Solche Starkregenereignisse bau passieren. Manche Strecken sind in schlech-
nehmen in Häufigkeit und Stärke zu. Gleichzei- terer Verfassung als die Radfahrer auf ihnen,
tig haben die Land- und Forstwirte mit Trocken- und andere müssen sogar erst noch gebaut wer-
heit zu kämpfen. Passt das zusammen? Ja. Der den, zum Beispiel zwischen Godenau und Brun-
Regen fällt stärker lokal und verteilt sich nicht kensen, aber da soll wohl in den nächsten Jah-
über das ganze Land. ren endlich etwas passieren. Die Internationa-
len Fredener Musiktage, die Ende Juli beginnen,
Während sinnvollerweise zum Wassersparen sind jetzt schon ganz gut mit dem Rad zu errei-
aufgefordert wird, beschädigt kurz darauf ein
Tornado die Stadt Höxter, fast eine Nachbar-
chen. 23 Sonnenschutz & mehr
stadt. Kann der einzelne Mensch auf Wetterer- Es gibt eine ganze Menge Dinge, die man
eignisse Einfluss nehmen? Wahrscheinlich eher machen kann, damit die Welt ein bisschen bes-
nicht, außer, wenn man zufälligerweise Regen- ser wird. Zu resignieren gehört schon mal nicht
on
macherin oder -macher ist. Aber warum soll- dazu. Und letztlich hat ja jeder und jede genug Gewinn-Akti
te man dann trotzdem nicht all das tun, was gesunden Menschenverstand um zu entschei-
sinnvoll und richtig ist, um weitere Umweltver- den, was richtig und was falsch ist. Auch beim
schmutzung und Naturzerstörung zu verhin- Hundekauf, übrigens. Und wenn nicht, ein-
dern? Das ist für die eigene mentale und kör-
perliche Gesundheit sicherlich viel besser. Zum
fach Leute fragen, die sich mit etwas richtig gut
auskennen und schon Erfahrungen gemacht
36, 39 Verlosaktionen
Beispiel, beim Spazierengehen den Müll am haben. Viel Spaß bei den Anregungen zur rich-
Wegrand einzusammeln und mitzunehmen. tigen Berufswahl und zur sinnvollen Freizeitge-
staltung, die diese Ausgabe bietet, und generell Zum Titelbild:
Die Schweden haben daraus eine Trendsport- beim Lesen wünscht… Den Auftakt zum UNESCO-Tag macht die
art gemacht – „Plogging“. Joggen mit Müllsack,
eine gute Idee. Ein Alfelder Gastronom verleiht Ihre SIEBEN:
Kulturvereinigung Alfeld e.V. am Freitag,
Quad und E-Mountainbike für die Hälfte an die- 3.6.2022 mit der A-Capella-Popband “MEDLZ“
jenigen, die mit einem Kilo Müll wieder ins Hotel © Robert Jentzsch | www.rjphoto.de3
18. und 19. Juni 2022, WERKHOF, Allee 4, 31061 Alfeld / Brunkensen
Seit über 20 Jahren wird die historische Glenemühle in Brunkensen
für ein Wochenende zum Anziehungspunkt für Kunstschaffende und Kunst-
liebhabende.
Der alte Gewerbehof und der weitläufige, teils naturbelassene Garten bieten
eine atmosphärisch stimmige Kulisse für mehr als 30 professionell arbeiten-
de Künstler- und Kunsthandwerker:innen aus den Gewerken: Holz, Schmuck,
Textil, Glas, Metall, Keramik, Papier, Malerei, Fotografie und Stein.
Fast organisch fügen sich die Stände DUO SPONTANO – Anja Kucharski &
ein zwischen Blumenbeeten, Gemü- Marie Jäckh – warten am Samstag mit
segarten und Streuobstwiesen. In ent- Akkordeon, Klarinette und Gesang
spannter Atmosphäre und weit weg auf Sie. Sie interpretieren Stücke der
vom kommerziellen Einerlei des Mas- Klezmertradition und Balkanfolklo-
senkonsums können Sie hier Raritäten re neu.
erwerben, hergestellt in traditioneller
Handwerkskunst, hier noch gepflegt, Am Sonntag tritt das DUO VERA&JOY
weiterentwickelt und neu interpretiert. mit Gitarre und Gesang auf. Maria Joy
Stark und Claudio Vera Valladares
In heutigen Zeiten, wo Nachhaltig- haben sich mit Leib und Seele dem
keit, regionaler Handel und faire Pro- Soul, Jazz und spanischen Klängen
duktion ein wesentliches Kaufkrite- verschrieben.
rium darstellen sollten, bekommen
diese „Nischenprodukte“ eine neue Am Samstagabend nach dem Markt-
Dimension. Hohe Qualität, Langlebig- geschehen laden die Veranstalten-
keit, Transparenz in Material und Fer- den zum gemütlichen Beisammen-
tigung sowie individuelle Beratung sein unter Sonnensegeln und an Feu-
zeichnen das Angebot aus. Hier bie- erschalen ein:
tet sich auch die Gelegenheit, persön- Der Musiker YIANNIS KAPETANA-
liche Wünsche umzusetzen, wie bei- KIS kommt ohne große Bühne aus
spielsweise neuer Schmuck aus Erb- und verzaubert den Sommerabend
stücken, individuelle Kleidung nach mit griechischer Lyra und der Loop-
Maß, Objekte und Einrichtungsge- Maschine. Anschließend lädt der
genstände für Haus und Garten. GROOVE PIRAT DJ JAN zum Tanzen ein.
Untermalt wird das Ganze zudem Das Marktgeschehen ist eintrittsfrei. Der Hut geht rum für Klein-
MARKTZEITEN: kunst und Musikdarbietungen!
mit Kleinkunst und Musik:
Samstag, 18.6., 11 – 19.30 Uhr;
Am Samstag und Sonntag beglei- anschließend Musik & Tanz Wir bitten Sie, Hunde zu Hause
tet das DUO DUBIOSI mit Akrobatik, Sonntag, 19.6., 11 – 18 Uhr zu lassen und freuen uns auf
Jonglage und Clownerie den Markt. www.kunstundkulturtage.de Ihren / Euren Besuch!
JETZT DIE
AKTUELLEN
MODELLE
VON NIKE
ENTDECKEN!
Alfeld (Leine)
Leinstraße 40 /41
Telefon: 05181 254 66
optik-in-alfeld.de |
Fotos: Veranstaltende4 Ausbildung
Und nach der Schule?
©denisismagilov - stock.adobe.com
ArbeitgeberInnen im Leinebergland und darüber
hinaus suchen die Fachkräfte von morgen
Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt im
Leben. Worin bin ich besonders gut? Was macht
mir Freude? Arbeite ich gern handwerklich oder
sitze ich lieber in einem Büro? Bin ich gern mit
Menschen in Kontakt? Die Wahl des zukünftigen
Ausbildungsberufs wird sicher auch eine Frage
des Verdienstes sein, doch sollte dieses Kriterium
nicht den Ausschlag geben. Wichtig ist, dass jeder
und jede seine eigenen Neigungen berücksichtigt
und herausfindet, was sie oder er am besten kann.
Gespräche mit Eltern, Freunden und Lehrern
können sich als hilfreich erweisen. Praktika und
Schulkooperationen eröffnen SchülerInnen und
ArbeitgeberInnen Möglichkeiten, sich gegensei-
tig kennenzulernen.
Der Industrieverein Alfeld zeigt auf Die Handwerkskammer Hildesheim
seiner Internetseite, was die Region Südniedersachsen berät zu Ausbil-
zu bieten hat. Besonders die Platt- dungen im Handwerk.
form „DateYourJob“ stellt übersicht-
liche Informationen bereit. Zahlrei- Die Website www.handwerk.de infor-
che Industrieunternehmen, die zum miert darüber, welche Berufe es im
Teil zu den Weltmarktführern in ihrer Handwerk gibt. Hier werden über 130
Branche gehören, und Handwerksbe- Ausbildungsberufe vorgestellt, Einbli-
triebe sind dabei. Ebenfalls informie- cke von BerufsinsiderInnen und Tipps
ren Industrie- und Handelskammern zum Berufseinstieg vermittelt.
und Handwerkskammern umfassend
nicht nur über Ausbildungs- sondern Und was können ArbeitgeberInnen
auch über Weiterbildungsmöglich- tun, um an den begehrten Nach-
keiten, um die berufliche Entwick- wuchs zu kommen?
lung nach der Ausbildung aufzuzei- Experten raten, mit Besuchen in den
gen. Vom Anlagenmechaniker bis Schulen aktiv zu werden, sich zu prä-
zum Zimmerer sind beispielsweise sentieren, den Kontakt zu suchen
130 Berufsprofile im Handwerk aus- und auch auf persönliche Kontak-
führlich beschrieben. Die bundeswei-
te Lehrstellenbörse der Industrie- und
te außerhalb der Schule, beispiels-
weise in Vereinen, zu setzen, anstatt
Mehr
Handelskammern bietet Tausende auf Bewerbungen zu warten. Über Substanz.
von Ausbildungschancen, aber auch
wertvolle Infos rund um Berufswahl
Social Media-Plattformen können
unter anderem auch jungen Men-
Weniger
oder Bewerbung. schen außerhalb der Region Perspek- Blabla.
tiven geboten werden, die sie in ihrer
Unter www.ihk-lehrstellenboerse. Heimat nicht finden. Eine offensive Starte deine
de sind ständig offene Ausbildungs- Herangehensweise von beiden Sei- Ausbildung bei uns.
plätze und duale Studiengänge gelis- ten kann der Grundstein für ein posi-
tet. Auf den dazugehörigen Insta- tives Ausbildungs- und anschließend
Fotos: Veranstaltende
Jetzt
gram- oder Facebook-Seiten erhalten Arbeitsverhältnis sein, um dem Fach-
Jugendliche Informationen und Tipps kräftemangel entgegenzuwirken. (sr)
informieren!
rund um das Thema Ausbildung. www.sparkasse-hgp.de/
ausbildungStandort Winzenburg
Azubi Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)
Darauf kannst du Dich in den nächsten 3 Jahren freuen:
Eine duale Ausbildung, die blockweise in unserer Einrichtung und in der Berufsschule stattfin-
det.
Eine enge Begleitung durch einen Praxisanleiter, der Dir immer zur Seite steht.
Wir helfen Dir, die Lerninhalte aus der Berufsschule in die Praxis umzusetzen.
Wir übernehmen die Erstausstattung Deiner Schulbücher.
6 Kalenderwochen Urlaub.
Ein tolles Kollegenteam und hilfsbereite Führungskräfte.
Wir Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.160,70 €*
Rock mit uns die Pflege auf dem Lande! 2. Ausbildungsjahr 1.226,70 €*
3. Ausbildungsjahr 1.333,00 €*
Deine Bewerbung …
*brutto
kannst Du gerne per Mail, WhatsApp oder Post an uns
senden. Oder ruf uns doch einfach an. ☺
bewerbungen@pflegeheime-wilkening.de Deine persönlichen Ansprechpartner
Herr Christian Rohn
WhatsApp: 0173 – 29 22 109
Heimleiter Winzenburg
Tel: 05184/9401-12
Dr. med. Ernst-August
Wilkening Pflegeheime GmbH
Frau Sarah Oluschinski
Personalabteilung
Pflegedienstleitung
Wolfstraße 36 Tel.: 05184/9401-13
30519 Hannover6 Ausbildung
Die Ausbildung mit Plus!
Mach Karriere in der Pflege!
Das Fachpflegeheim Alfeld der Dr. med. Anne M. Wilkening GmbH setzt
auf die Ausbildung von künftigen Pflegefachkräften. Dabei legt das Pfle-
geheim für psychiatrische und neurologisch Erkrankte besonders einen
Schwerpunkt auf die Betreuung und Begleitung (Praxisanleitung) seiner
Auszubildenden.
Die Auszubildenden zum Pflege- arbeite ich keine 12 Tage mehr durch
fachmann/-frau Lisa Vespermann, und setze mich regelmäßig mit mei-
Hamdi Simo, Steven Losev (1. Aus- nem Praxisanleiter zusammen.
bildungsjahr) und Jessica Lohmann
(3. Ausbildungsjahr) im Fachpflege- Ein Auszug aus deinem Arbeitsall-
heim Alfeld verraten was sie zur Aus- tag im Fachpflegeheim Alfeld:
bildung in der Pflege motiviert hat Simo: Wir haben hier wirklich genü-
und wie der Ausbildungsalltag im gend Zeit für die Bewohner:innen
Fachpflegeheim aussieht: und man schafft auch die Aufgaben,
die man sich für den Tag vornimmt.
Was hat dich motiviert die Ausbil- Der Alltag ist hier, aufgrund der unter-
dung im Fachpflegeheim Alfeld zu schiedlichen Krankheitsbilder der
beginnen? Bewohner:innen, sehr interessant.
Vespermann: Ich fand psychiatrische Vespermann: Hier ist kein Tag wie der
Erkrankungen schon immer sehr inte- andere! Es wird hier nie langweilig Lisa Vespermann absolviert die Ausbildung zur Pflegefachfrau.
ressant, daher habe ich mich für die und die Arbeit ist sehr abwechslungs- Aufgrund ihres Interesses für psychiatrische Erkrankungen hat sie
Dr. med. Anne M. Wilkening GmbH reich und interessant! sich für die Dr. med. Anne M. Wilkening GmbH entschieden.
entschieden. Losev: Wenn ich den Alltag mit mei-
Lohmann: Ich war bereits im 2. Aus- nem vorherigen in der alten Einrich-
bildungsjahr und habe mein Außen- tung vergleiche, ist das wirklich ein
praktikum im Fachpflegeheim Alfeld Unterschied! Ich verspüre hier keinen wir wieder mehr Gruppenanleitun-
gemacht. Das Prak tikum gef iel Druck während der Arbeitszeit und gen machen könnten. So können wir Dein Interesse für eine Ausbil-
mir super und war sehr abwechs- kann mir auch ein paar Minuten Zeit Auzubis voneinander lernen. dung zum Pflegefachmann/-
lungsreich. Ich hatte immer einen nehmen, um mit Kolleg:innen und frau (m/w/d) ist geweckt und
Ansprechpartner und Unterstützung. Bewohner:innen zu reden. Welche Perspektiven hast du nach du möchtest gerne noch mehr
Daher bin ich einfach hiergeblieben. deiner Ausbildung? zu der Ausbildung er fah -
Was kann in der Ausbildung bei der Simo: Es gibt genügend Perspekti- ren? Oder du suchst noch
Welche Anforderungen hattest du Dr. med. Anne M. Wilkening GmbH ven im Bereich der Pflege. Aber erst- einen Ausbildungsplatz für
vorab an deinen Ausbildungsbe- noch verbessert werden? mal möchte ich ein wenig Berufser- das Jahr 2022? Dann schreib
trieb? Lohmann: Pandemiebedingt sind fahrung sammeln. gerne hier für eine Whats-
Losev: Eine ausführliche Einarbeitung leider die „Azubi-Treffen“ sehr klein Vespermann: Nach meiner Ausbil- App an Frau Laura Jarosch
und Anleitung während der Ausbil- ausgefallen. Der Austausch mit den dung möchte ich zunächst Berufs- unter der 0159/04811919.
dung waren mir sehr wichtig, welche anderen Auszubildenden sollte per- erfahrung sammeln. Danach kann
bis jetzt auch erfüllt wurde. Ich lerne spektivisch wieder mehr werden. Ein ich mir vorstellen noch zu studieren. Kontaktdaten:
jeden Tag was dazu und bekomme gemeinsames Treffen mit den Praxis- Am besten wäre ein Studiengang im Dr. med. Anne M. Wilkening GmbH
Fachpflegeheim Alfeld
alles erklärt. anleitern wäre schön. Bereich Pflege. Ansprechpartnerin Laura Jarosch
Lohmann: Mir waren geregelte Vespermann: Ich bin sehr zufrie- Lohmann: Ich möchte nach der Aus- Gudewillstraße 20
Arbeitszeiten, mehr freie Tage und den mit der Ausbildung hier. Ich wür- bildung ganz gerne eine Weiterbil- 31061 Alfeld
genügend Anleitung wichtig. Nun de mich aber auch freuen, wenn dung machen. (red) Tel. 05181/28669-0
Bewir b d ic h !
Die Ausbildung mit dem PLUS... Dr. med. Anne M. Wilkening GmbH
...an Fachlichkeit! Fachpflegeheim Alfeld
...an Erfahrung! Ansprechpartnerin Laura Jarosch
Fotos: Veranstaltende
...an Abwechslung!
Gudewillstraße 20 I 31061 Alfeld
Ausbildung zum/r WhatsApp: 0159/04811919
Pflegefachmann/-frau E-Mail: info@dr-wilkening.de
www.dr-wilkening.deSappi Alfeld bildet aus Wer Träume lebt, gestaltet Zukunft! Unsere Azubis sind Hauptdarsteller. Sie gestalten die Zukunft von Sappi – als Entdecker, Anpacker, Impulsgeber und Macher. Sappi Alfeld sucht Auszubildende, die rund um das Papiermachen Lust auf eine vielfältige Mischung haben. Die besteht aus moderner Technik, handwerklichen Herausforderungen und reichlich Teamgeist. 08/15 kennen wir nicht. Unser Nachwuchs erwirbt jede Menge Know-how und bringt eigene Ideen ein. Er tritt auf Fachmessen auf, baut coole Messestände, gewinnt dafür Preise und lebt seine Träume. Den Zusammenhalt der Auszubildenden fördern wir mit Aktionen, Action und Ausflügen, die Spaß machen und verbinden. Bei Sappi in Alfeld entstehen hochwertige Spezialpapiere und Kartonagen für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie. Wir sind innovativ und finden zum Schutz der Umwelt nachhaltige Lösungen. Unsere Auszubildenden sind Teil eines knapp 800 Mitarbeiter starken Teams. Es hilft Dir dabei, Deine Potenziale zu erkennen und ein Profi zu werden. Machst Du mit? Zum 1. August 2023 suchen wir Dich an unserem Standort in Alfeld für folgen- de Ausbildungsberufe: • Papiertechnologe/-in • Papiertechnologe/-in Berufskollegiat (Erwerb der Fachhochschulreife) • Industriemechaniker/-in für Instandhaltung • Elektroniker/-in für Betriebstechnik • Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration !NEU! • Bachelor of Engineering – Papiertechnik Wir bieten Dir: Interessante Tätigkeitsfelder, Teamwork, modernste Technologien, neueste EDV und viel Abwechslung erwarten unsere Auszubildenden. Und nach dem Abschluss gibt es gute Chancen, bei uns einzusteigen und weiterzukommen. Neugierig geworden? Dann warte nicht mehr lange! Bewirb Dich noch heute mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über www.sappi.com/de/careers. Noch Fragen? Tel.: 05181 – 77 300 Email: AusbildungAlfeld@sappi.com
8 Ausbildung
Mehr als nur ein Job: Arbeiten beim DRK Im Philosophischen Orientierungsjahr eigene
Standpunkte entwickeln
„Pflege ist total meine Sache“ Was ist im Leben wichtig,
„Ich wollte schon von klein auf in der Pflege arbeiten“,
sagt Ange Palma Umugeni. In ihrer Heimat Ruanda und was ist verzichtbar?
hat sie Biologie und Chemie gelernt. In Deutschland Die Corona-Pandemie bedeutet einen gravie-
hat sie erst einmal ein Freiwilliges Soziales Jahr in renden Einschnitt in das Leben und auch das
einem Altenheim gemacht. Das hat ihr sofort gefallen. Denken der meisten Menschen weltweit. Zahl-
„Pflege ist total meine Sache“, sagt sie. reiche vermeintliche Gewissheiten haben sich
Ange (oben) und aufgelöst. „Die aktuelle Situation stellt viele von
Auch Larissa Vogel fühlt sich wohl in der Pflege. Larissa (unten) uns vor die Frage, was im Leben wichtig und was
„Das hat sich einfach gut angefühlt“, sagt sie. „Es absolvieren zur Zeit verzichtbar ist, welche Bedeutung das eigene
ihre Ausbildung
macht Spaß, mit älteren Menschen zusammen zu sein.“ Leben eigentlich hat“, sagt Studiendekan Prof.
beim DRK-Kreis-
verband Alfeld zur Dr. Georg Sans von der Hochschule für Philoso-
Ange und Larissa haben im August 2021 mit sechs Pflegefachkraft. phie München (HFPH). Auch die Frage nach einer
weiteren Schüler:innen eine Ausbildung beim DRK- gerechteren Gesellschaft stelle sich in der Pande-
Kreisverband Alfeld zur Pflegefachkraft begonnen. Die dreijährige Ausbildung ist in Praxis- und The- mie schärfer. „Die Pandemie stellt uns vor viele
orieblöcke gegliedert. Den Praxisanteil von insge- offene Fragen: Wie wollen wir zusammenleben?
„Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift samt 2.500 Stunden absolvieren die Auszubilden- Wie können Ressourcen gerecht verteilt werden?
einen Beruf mit Perspektive“, sagt Mario Eißing, Vor- den beim DRK in den stationären Altenpflegeein- Steht der Schutz der Gesundheit höher als das
stand vom DRK-Kreisverband Alfeld. Das gilt heute richtungen, der Tagespflege oder den ambulanten Recht auf Freiheit? Wie viel Rücksicht sollen wir
mehr denn je. Denn die Zahl der pflegebedürftigen Pflegediensten. Auf ihrem Werdegang werden sie auf Menschen in anderen Ländern und Kontinen-
Menschen wächst weiter an. Mit der generalisti- von gut ausgebildeten Praxisanleiter:innen eng ten nehmen?“, ergänzt der Wissenschaftler.
schen Pflegeausbildung werden die Auszubilden- begleitet und erlernen Kompetenzen und Fähig-
den befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen keiten, die für eine selbstständige und eigenver- Die eigene Persönlich-
Versorgungsbereichen zu pflegen. Und: Der Berufs- antwortliche Pflege erforderlich sind. Neben einer keit weiterentwickeln
abschluss wird europaweit anerkannt. Das Deut- angemessenen Ausbildungsvergütung mit Sonn- Seit Jahrtausenden stel-
sche Rote Kreuz ist einer der größten Anbieter von und Feiertagszuschlägen sowie Sonderzahlungen l e n Ph il os o p h e n d i e
Ausbildungsplätzen in Deutschland und bietet erhalten die Auszubildenden beim DRK individuel- Frage nach dem gelin-
sichere Karrierechancen sowie zahlreiche Beschäf- le Unterstützung durch persönliche Ausbildungs- genden Leben und der
tigungsmöglichkeiten. Ganz im Sinne der internati- begleitende. Darüber hinaus wirkt der DRK-Kreis- gerechten Gesellschaft.
onalen Rot-Kreuz-Gemeinschaft ergeben sich auch verband Alfeld auch aktiv bei der Wohnraumbe- „Wer sich damit befasst
interessante Perspektiven zur Mitarbeit in einem schaffung die Schüler:innen mit. und gelernt hat, seinen
internationalen Team. eigenen Standpunkt phi-
Der Theorie-Teil der Ausbildung mit einem Gesamt- losophisch zu begründen,
„Nachwuchs ist uns wichtig“, sagt Mario Eißing. umfang von 2.100 Stunden findet im Diakonischen lässt sich auch durch abs-
Professor Dr. Georg Sans von
„Gerade in diesen Zeiten ist es uns ein besonderes Bildungszentrum Alfeld oder in Hildesheim statt. truse Ansichten weniger der Hochschule für Philosophie
Anliegen, junge und motivierte Talente auszubil- leicht verunsichern. Das München (HFPH).
den und dazu anzuleiten, optimal helfen zu kön- Nach der generalistischen Ausbildung führen die tut den Einzelnen und uns Foto: djd/Hochschule für Philo-
nen.“ Die hohe Wertschätzung und Anerkennung, Absolventinnen und Absolventen die Berufsbe- allen gut“, weist Sans auf sophie München/A. T. Birkenholz
die dem Roten Kreuz in Deutschland und der gan- zeichnung Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. die Bedeutung der Philosophie gerade in der aktu-
zen Welt entgegengebracht wird, sei für den DRK- Damit können die examinierten Fachkräfte später ellen Situation hin. Einen eigenen philosophischen
Kreisverband Alfeld Antrieb und Verpflichtung. „Wir in allen Pflegebereichen arbeiten. (red) Standpunkt kann man sich an der HFPH seit Herbst
stehen für unsere Grundsätze ein – in Bezug auf 2020 in einem sogenannten Philosophischen
Informationen gibt es beim DRK-Kreisverband Alfeld e.V.
unsere Mitmenschen, aber auch wenn es um unsere Winzenburger Straße 7/8, 31061 Alfeld/Leine Orientierungsjahr erarbeiten. In intensiven zwölf
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht“, so Eißing. Telefon: (0 51 81) 7080 oder unter www.drk-alfeld.de Monaten stellen sich die jungen Menschen den
grundlegenden Herausforderungen der Gegen-
DRK-Kreisverband Alfeld e.V. wart. Dabei entwickeln sie sich in ihrer Persönlich-
keit weiter, hinterfragen den eigenen Standpunkt
Winzenburger Str. 7/8, 31061 Alfeld (Leine) und gewinnen eine umfassende Perspektive. „Als
Zielgruppe denken wir vor allem an Abiturientin-
Du möchtest eine Ausbildung nen und Abiturienten, die ihre Zukunft noch nicht
zur Pflegefachfrau / klar vor Augen haben und sich ein sinnvoll gefülltes
zum Pflegefachmann Pausenjahr gönnen wollen“, erklärt Georg Sans.
machen und suchst einen zukunftssi-
Orientierungsjahr als Vollzeitstudium
cheren Beruf mit guten Aufstiegs- und
Im Philosophischen Orientierungsjahr erwirbt man
Verdienstmöglichkeiten 60 ECTS-Punkte, die in vielen Studiengängen als
1. Ausbildungsjahr: 1.161 Euro Nebenfach angerechnet werden können. Mit dem
2. Ausbildungsjahr: 1.227 Euro Abschlusszertifikat ist zudem der Übertritt in den
3. Ausbildungsjahr: 1.333 Euro Bachelorstudiengang Philosophie möglich. Die
Dann freuen wir uns, Dich in unserem zwölf Monate sind als Vollzeitstudium konzipiert,
DRK-Kreisverband Alfeld e.V. die Teilnehmer:innen sollten sich komplett darauf
Hausnotruf, Hauswirtschaftliche Hil- Team begrüßen zu dürfen.
konzentrieren können. Voraussetzung für das Stu-
fen, Ambulante Pflege, Tagespflege, dium ist die Allgemeine Hochschulreife oder ein
Kurzzeitpflege, Stationäre Pflege Äquivalent. Ansonsten gibt es keine Zulassungsbe-
schränkung. (djd)
Wir sind für DICH da: Tel.: 05181-7080 Informationen: www.drk-alfeld.de
Informationen gibt es unter www.hfph.de/orientierungsjahrAusbildung 9
Das Handwerk on Tour
Berufsmessen nehmen im Jahr 2022 wieder Fahrt auf. Das Handwerk
präsentiert sich auf vielen Messen in den Landkreisen Hildesheim,
Göttingen, Holzminden und Northeim.
Was wäre das Leben ohne das Hand- „Die Aktionen erfreuen sich immer
werk? Immer wieder zeigt sich, wie besonderer Beliebtheit auf Messen
vielseitig und systemrelevant Auszu- und geben einen praktischen Einblick
bildende, Gesellen und Meister für die in den Alltag von Handwerkern“, ist
Gesellschaft sind. Bei der Aufrechter- Tobias Dunkel überzeugt. © HWK
haltung des Alltags ist das Handwerk
mittendrin - und könnte dabei vielsei- Und so stehen in den nächsten Handwerk macht Schule *) Das Programm „Passgenaue Beset-
tiger nicht sein. Auch die Handwerks- Wochen einige Messen an. In der Hil- Aber auch die direkten Besuche in zung - Unterstützung von KMU bei
kammer Hildesheim-Südniedersach- desheimer Innenstadt findet am 9. Schulen stehen in diesem Jahr beson- der passgenauen Besetzung von Aus-
sen ist als umfänglicher Dienstleister Juni die Berufsmesse „Let‘s work ders im Fokus. „Gerade in den Schu- bildungsplätzen sowie bei der Integ-
des Handwerks mehr als eine einfa- together“. Am 24. Juni können 130 len ist es wichtig, praktische und ration von ausländischen Fachkräf-
che Mitgliederorganisation. Vertre- Berufe des Handwerk s auf dem handwerksnahe Berufsorientierung ten“ wird durch das Bundesministe-
tend für die über 130 Ausbildungsbe- BerufsInfomarkt Northeim kennen- anzubieten“, sagt Dunkel. Unterstützt rium für Wirtschaft und Klimaschutz
rufe präsentiert sie das Handwerk auf gelernt werden. Eine Ausbildungs- werden die Berater der HWK auch von und den Europäischen Sozialfonds
vielen Berufsorientierungsmessen in messe wird am 25. Juni in der Mehr- Handwerkern aus der Region, die den gefördert
den Landkreisen Göttingen, Hildes- zweckhalle Giesen veranstaltet. Im Schülern aus ihrem beruflichen Alltag
heim, Holzminden und Northeim. Herbst ist traditionell der HolBIT in berichten und so ein authentisches Eine vollständige Übersicht über
Holzminden geplant. Gemeinsam mit Bild von ihrem Handwerk präsentie- die Berufsmessen im Kammerbezirk finden sich
unter www.hwk-hildesheim.de/messen.
„Wir legen großen Wert darauf, alle den Ausbildungsberater:innen und ren. „Sowohl die Lehrer, als auch die
Berufe des Handwerks zu repräsen- den Berater:innen der Passgenauen Schüler waren durchweg begeistert.
tieren und nutzen dabei vor allem Besetzung* können sich Berufsinter- Und auch bei den teilnehmenden
auch praktische Einblicke in Berufe“, essierte über die Möglichkeiten einer Handwerkern ist dieses Format gut
sagt Tobias Dunkel, Abteilungsleiter handwerklichen Ausbildung und die angekommen“, zeigt sich Tobias Dun-
Berufliche Bildung. Dank verschiede- Karrierechancen in der Zukunft infor- kel zufrieden. (red/ne)
ner Mitmachaktionen wie z.B. Sieb- mieren. Dabei stehen die eigenen
druck oder dem Einsatz von virtuellen individuellen Fähigkeiten und Inte-
Schweiß-Simulatoren können Interes- ressen immer im Vordergrund der
sierte einen ersten Einblick in die Viel- Beratungen.
falt der einzelnen Berufe erhalten.
Steig
bei uns ein!
Pflegefachkraft – ein Beruf mit Zukunft
und Aufstiegschancen!
Wir bilden aus zur
Pflegefachfrau und zum
Pflegefachmann
Pflegedirektorin Martina Theuner freut sich über Deine
Bewerbung und beantwortet gerne noch offene Fragen
(Tel. 05182 583-221).
Fotos: Veranstaltende
Johanniter-Krankenhaus
Gronau GmbH
Johanniterstraße 1-3
31028 Gronau
www.johanniter-gronau.de10 Musicals
Spielzeit 2022: 1. Juni bis 7. September, 16.30 Uhr, mittwochs,
Hochzeitshaus-Terrasse, Hameln
RATS
Musical startet in die 22. Saison – sympathisch, energiegeladen und ganz
ohne Einschränkungen
„Wir schauen nach vorne und lassen die Bekümmernisse der letzten zwei
Jahre hinter uns, das Schauspiel-Ensemble ist energiegeladen und will die
Bühne von Anfang bis Ende rocken“, sagt Anke Rettkowski , Produzentin
und choreografische Leiterin von Hamelns Lokal-Musical „RATS“.
„Wir sind unglaublich erleichtert, die zugkräftige Sommerserie anhal- in unserer Heimat“, so Susanne Trep-
ohne Auflagen und ohne ande- tend zu fördern. tow, Geschäftsführerin der Stadtwer-
re Einschränkungen in diese Sai- ke Hameln Weserbergland. „RATS“ ist ein kostenloses
son starten zu können und über die Die Hauptsponsoren des Musicals Angebot und generiert kei-
Sommersaison wieder 15 unserer „RATS“, die Stadtwerke Hameln und Im letzten Jahr konnten durch Unter- ne Einnahmen. Erst durch
beliebten RATS-Shows anbieten zu Sparkasse Hameln-Weserbergland stützung der Hauptsponsoren, die Sponsoren werden die saiso-
können“, erklärt der Geschäftsfüh- sowie die Produzentin Anke Rettkow- Hameln Marketing und Tourismus nalen Auftritte ermöglicht.
rer der Hameln Marketing und Touris- ski, freuen sich auf reichlich Publikum. GmbH (HMT) als Veranstalter sowie
mus (HMT), Harald Wanger. Am Mitt- Damit findet die über 20 Jahre wäh- unterstützend der Musical-Förder-
woch, den 1. Juni, um 16.30 Uhr, wer- rende Erfolgsgeschichte des Lokal- verein neue Kostüme angeschafft Spielzeit 2022: 1.6.–7.9.,
de es einen schwungvollen Auftakt Musicals auch 2022 ihre Fortsetzung. werden, weil nach über 20 Jahren 16.30 Uhr, immer mittwochs
geben und die Fangemeinde weiter Spielbetrieb bei den Vorgänger- auf der Hochzeitshaus-Ter-
anwachsen lassen, prognostiziert er „Das Musical RATS erzählt die his- modellen einiges verschlissen war. rasse Hameln. Spieldauer
zuversichtlich. torische Sage sehr peppig und prä- „Sabine Mech, die Kostümbildnerin etwa 45 Minuten.
sentiert Hameln als moderne Stadt“, aus Hannover, hat diese schließlich
„RATS“ belebt die Innenstadt, indem erklärt der Sprecher der Sparkas- auch nicht für den Kleiderschrank
das Stück die historische Ratten- se Hameln-Weserbergland, Christi- gefertigt“, sagt Anke Rettkowski keck Extra-Tipp: Im Anschluss
fängersage seit über zwei Deka- an Mrosek. „Attraktive Freizeitange- und fröhlich. „Das Ensemble der letz- jeder Aufführung geht der
den auf sehr unterhaltsame Weise bote gehören zu einer lebenswer- ten Saison tritt komplett an, erwei- „ Rat tenkönig “ mit G äs-
auf Hamelns Open-Air Bühne bringt: ten Stadt – deshalb setzen wir uns als tert um vier neue Mitspielerinnen, ten auf eine frech-fröhliche
singend und tanzend, humorvoll Sponsor aktiv dafür ein. Um die Regi- die aus meiner Musicalschule hervor- Stadtführung.
und professionell. Der Zuspruch der on weiter zu beleben, unterstützen gehen und endlich vor Publikum auf Dauer: 60 Minuten.
Zuschauer reiße nicht ab, wecke Lust wir nicht nur das Musical RATS seit der großen Bühne spielen wollen“,
auf mehr, so Wanger, was auch die Anbeginn, sondern auch viele sport- ergänzt sie. (red/ne) www.hameln.de
zahlreichen Unterstützer motiviere, liche, kulturelle und soziale Projekte
12. und 26. Juni, Bodenwerder
Münchhausen-Musical
Das Musical nimmt die Zuschauenden mit auf eine fantasievolle und far-
benprächtige Reise in die Welt des berühmten Hieronymus Carl Friedrich
Freiherr von Münchhausen – dem sogenannten Lügenbaron.
Während der Aufführungen erfreuen tian Rode freut sich auf viele Zuschau-
facettenreiche Musikstücke, die die er/innen und verspricht eine wun-
unglaublichen Abenteuer des Barons derbare Musicalsaison. Auflagen für
zu Lande, zu Wasser oder in der Luft die Gäste des Musicals gibt es keine.
© Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
untermalen. Das Münchhausen-Musi- Es wird empfohlen, auf Abstände zu
cal dauert ca. 50 Minuten und ist für achten und eine Mund-Nasen-Bede-
die Zuschauer, dank der Sponsoren, ckung zu tragen. (red)
kostenfrei. Weitere Termine: 10. Juli,
24. Juli, 14. August, 28. August sowie Weitere Informationen sind bei der Tourist-Infor-
am 11. September geplant. Die Dar- mation Bodenwerder und bei der Solling-Vogler-
Region im Weserbergland, www.solling-vog-
bietungen finden, unter der Leitung ler-region.de und unter Tel. 05536/960970
von Choreografin Anke Rettkowski, erhältlich.
im Rathauspark in Bodenwerder statt.
Samtgemeindebürgermeister Sebas-VITA WÄCHST VITAGESUNDHEIT 11
VITAGESUNDHEIT in Elze und Alfeld
VITAGESUNDHEIT in Elze und Alfeld
VITA WÄCHST
VITA bewegt.
VITA bewegt. VITA ist inistBewegung.
VITA Und VITAUnd
in Bewegung. bietetVITA
ein bietet ein einzigartiges, interdisziplinäres Konzept für ganzheitliche Ge-
einzigartiges, interdisziplinäres Konzept für ganzheitliche
sundheitsförderung - für Sie! Denn bei VITA stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Dabei wächst VITA immer weiter
Gesundheitsförderung – für Sie!
und bietet Ihnen somit die bestmögliche Vernetzung unserer Standorte!
Denn bei VITA stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.
Dabei wächst VITA immer weiter und bietetVITA
Ihnenwächst
somit die– und das ne Physiotherapie ist an beiden Standorten vertreten und
bestmögliche Vernetzung der Standorte! in der Region Leine- bildet einen absoluten Schwerpunkt für die Mitglieder,
bergland direkt um die hier mit großer fachlicher Kompetenz und mit maß-
zwei besonders große geschneiderten Programmen von unseren Therapeuten
und modern ausge- betreut werden.
stattete Standorte.
VITA wächst – und das in der Region chen Atmosphäre dieser zwei Stand- licher Kompetenz
Einzigartig und
in der mit maßge-
Region ist auch die wunderschöne Sauna-
Leinebergland direkt um zwei beson- orte bei. schneiderten
landschaftProgrammen
und das von den Jobs in der
Wellness-Angebot derNähe
zwei neuen
ders große und modern ausgestatte- Durch den Wandel Therapeut:innen betreut werden.
zuund
VITA GESUNDHEIT Standorte – ein absoluter Favorit der Mitglieder im VITA GE-
te Standorte. Das breite beliebte Kursangebot VITAGESUNDHEIT ist auf
im VITA werden
GESUNDHEIT diein Alfeld
Kompe- und SUNDHEIT
Einzigartig in Alfeld
in der Regionund Elze!
ist auch die der Suche nach Verstär-
Durch den Wandel zu VITA GESUND- Elze, welches zahlreiche
tenzen in denBereiche des
Berei- wunderschöne Saunalandschaft und kung für das Team – ob
Bis bald im
HEIT werden
chen die Kompetenzen in den Rehasport,
Gesundheitstraining, Gesundheitstrainings abdeckt, bleibt
Physiotherapie und das Wellness-Angebot der zwei neu- Physiotherapeut:innen,
Bereichen Gesundheitstraining, Reha- den Mitgliedern auch in Zukunft in all en Standorte – ein absoluter Favorit Mitarbeiter:innen für Ser-
Leinebergland!
Wellness in Alfeld und Elze mit viel fachlicher Kompetenz
sport, Physiotherapie und Wellness in seiner Vielfalt erhalten. der Mitglieder im VITA GESUNDHEIT vice und Empfang, Kurslei-
weiter
Alfeld ausgebaut
und Elze undKom-
mit viel fachlicher zukünftig ständig weiterentwickelt. in Alfeld und Elze! ter:innen.
petenz weiter ausgebaut und zukünf- Das Thema GESUNDHEIT wird im
Das familiäre
tig ständig Miteinander zwischen
weiterentwickelt. dem
VITA in Elze Teamin und
und Alfeld den
allen Berei- VITA GESUNDHEIT in Elze Alle aktuellen Stellenan-
Schmiedetorstr. 57, 31008 Elze, 05068 – 93 21 80
Mitgliedern steht dabei immerchen anwirklich
erster groß geschrieben.
Stelle und trägtAuchzu gebote findet Sie auf der
Dasderfamiliäre Miteinander
besonders warmen und die
zwischen eigene Physiotherapie
herzlichen Atmosphäre ist andie-
bei- VITA GESUNDHEIT in Alfeld Kelosauna Homepage unter www.
dem Team undStandorte
den Mitgliedern Industriestr. 2b, 31061 Alfeld, 05181 – 82 68 88 vita-gesundheit.de/jobs.
ser zwei bei.steht den Standorten vertreten und bildet in Alfeld
dabei immer an erster Stelle und trägt einen absoluten Schwerpunkt für die (ehem. WORKOUT Med. Fitness GmbH)
zu der besonders warmen und herzli- Mitglieder, die hier mit großer fach- www.vita-gesundheit.de
Das breite und beliebte Kursangebot im VITA GESUNDHEIT
in Alfeld und Elze, welches zahlreiche Bereiche des Ge-
sundheitstrainings abdeckt, bleibt den Mitgliedern auch
Weltyogatag am 21. Juni – Warum Yoga hilftVITA WÄCHST WEITER
in Zukunft in all seiner Vielfalt erhalten.
Yoga ist heute so beliebt wie nie – es gibt zahlreiche Yogastile, unter nen, wie auch für Fortgeschrittene
Das Thema GESUNDHEIT wird im VITA in Elze und Alfeld in Jobstherapeutischem
in Ihrer Nähe!
und dafür gibt es tausend gute Grün- denen die Übenden frei wählen kön- angeboten. Von
allen Bereichen wirklich groß geschrieben. Auch die eige-
de! Warum Yoga tatsächlich hilft und nen, um immer genau das Yoga zu Hatha- oder Wir Rücken-Yoga
sind immer bis zu
auf der Suche nach
wirklich für jeden Menschen geeignet üben, das man gerade für sich selbst sportlicherem Intensive-Yoga ist auch
Verstärkung für unser Team - ob Physio-
ist, das schauen wir uns anlässlich des braucht. hier für jeden etwas dabei.
Weltyogatages am 21.6.2022 einmal therapeuten, Mitarbeiter für Service
genauer an. Da gibt es das dynamisch-sportliche Und dabei istund Empfang,
nicht die Frage,Kursleiter.
ob
Vinyasa-Yoga, das traditionellere und man flexibel genug im Körper ist, um
Fotos: VITA GESUNDHEIT
Yoga ist eine über 5000 Jahre alte, ruhigere Hatha-Yoga, das entspan- Yoga zu üben,Auf unserer
sondern, Homepage
ob man flexi- unter
absolut ganzheitliche Praxis und nende Yin-Yoga und unendlich viele www.vita-gesundheit.de/jobs
bel genug im Geist ist, um sich für die
doch so modern wie nie. Yoga beru- Richtungen dazwischen. findenzuSie
allererste Yogastunde alle
öffnen. (red)aktuellen Stellenan-
higt den Geist, stärkt den Körper und gebote!
bringt uns näher zu uns selbst. Und Im VITA GESUNDHEIT werden ver- Die Yoga-Kursangebote der einzelnen Standorte Also los, ab auf die Matte
dabei ist Yoga nicht gleich Yoga, denn schiedene Yogastile für Anfänger:in- finden Sie unter www.vita-gesundheit.de. und einfach selbst erfahren,
VITA KOMMT - Tag der offenen Tür am 24. 4. in Elze wie Yoga wirklich hilft!
Coupon ausfüllen und einen Termin bei einem unserer Gesundheitsberater vereinbaren!
Einfach ausfüllen und mitmachen!
21 21 TAGE EURO
21 TAGE | 21 EUR – COUPON
NAME
Entscheidest du dich direkt für
eine Mitgliedschaft sparst du
über 200€ bei der Anmeldung
als Neumitglied. Die Aktion
ist gültig bis zum 31.08.2022.
EMAIL | TELEFON Nur für Teilnehmer ab 16 Jah-
ren. Aktion pro Person einmal
buchbar.
VITAGESUNDHEIT in Elze · Schmiedetorstraße 57 · Telefon 05068 - 93 21 80 | VITAGESUNDHEIT in Alfeld · Industriestraße. 2b · Telefon 05181 - 82 68 8812 Radverkehrskonzept Alfeld
Fahrradstadt Alfeld?
Radverkehrskonzept erfordert Kompromisse
Weitere Bürgerbeteiligungsangebote bieten Möglichkeiten zur Mitgestaltung
Verlockend ist die Aussicht, dass es möglich sein könnte, mit dem Fahrrad schnell und
zügig durch die Stadt zu fahren, während die Autos zumindest zeitweise im Stau
stehen. Schnell und ohne Parkplatzsuche bis vor das Geschäft oder zur Arbeit
fahren, im Idealfall auch noch komfortable und überdachte Stellplätze für
das Fahrrad vorfinden. Alfeld ist bisher mit einem Anteil von 5 Prozent
Radfahrenden alles andere als eine Fahrradstadt. Das soll sich ändern,
doch das Thema ist komplex. War in der Vergangenheit Alfelds Topografie
hinderlich, spiele diese durch den Siegeszug des E-Bikes nur noch eine
untergeordnete Rolle, war vom beauftragten Planungsbüro zu hören. Die
Planersocietät aus Dortmund hat den Stadtentwicklungs- und Umwelt-
schutzausschuss über den derzeitigen Sachstand zur Bestandsaufnahme
und Bestandsanalyse informiert. Im Fokus steht dabei der Alltagsradver-
kehr, der auf attraktiven Nebenstrecken eine Alternative zum Auto sein soll.
Ziel ist es, bessere Bedingungen für Radfahrende und Fußgängerinnen und
-gänger zu schaffen. Eine Online-Bürgerbeteiligung und ein Rad-Café brachten eine
Vielzahl von Ideen und Vorschläge, die in das Konzept mit aufgenommen wurden.
Vorort-Befahrung zur Bestandsauf- Aktuell weist ein Schriftzug schon seit Beispiel Hörsum-Alfeld entlang der cklungs- und Umweltschutzausschus-
nahme Jahrzehnten auf die Problematik hin, Kleingärten im Wambeck: Auch hier ses, Oliver Wöhler auf Problematiken
Eine Vorort-Befahrung durch das Pla- das entspricht aber natürlich nicht nutzen bereits viele Radfahrende den hin. Auch Planungsamtsleiterin Christi-
nungsbüro hat weitere Erkenntnis- den aktuellen Vorschriften, die für die vorhandenen Grasweg. Mit einem na Beck stellte fest, dass die Stadt nicht
se geliefert. Sogenannte Fahrradstra- Ausweisung eines Radweges gelten. Ausbau der Strecke an den Klein- neu gebaut werde und somit Kompro-
ßen sollen es den Radlern ermögli- gärten entlang wäre eine attraktive misse und Rücksichtnahme notwen-
chen, komfortabel, sicher, zügig und Beispiel Bahnhofstraße: Im Gespräch Fahrstrecke abseits der Hauptstraße dig seien. „Beteiligen Sie sich aktiv an
auf möglichst direktem Weg ihr Ziel sind unter anderem eine Verbrei- und des Gehweges möglich, von der diesem Prozess“, forderte sie die Aus-
zu erreichen. Auf den Fahrradstra- terung der Leinebrücke durch das auch der KFZ-Verkehr auf der Winzen- schussmitglieder auf. „Ich selbst sehe
ßen geben Radfahrende den Ton an, „Anhängen“ einer einseitigen zusätz- burger Straße profitiert. es als Zugewinn an Lebensqualität an,
Kraftfahrzeuge haben sich, wenn sie lichen Fahrradtrasse und ein Überhol- mein Auto stehen lassen zu können
denn zugelassen sind, unterzuord- verbot. Ausschussmitglied Guido Franke und sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit
nen. Noch wird geplant, werden ver- merkte an, dass es auf Wirtschaftswe- zu kommen“, sagt die Planungsamts-
schiedene Optionen bewertet. Eine Beispiel Ziegelmasch: Der Landkreis gen immer wieder zu Konflikten zwi- chefin im SIEBEN-Gespräch. Die pas-
Möglichkeit sieht Planersocietäts- setzt diesen Weg nicht mehr instand. schen Landwirten und Radfahrenden sionierte Radfahrerin nutzt das Rad
Mitarbeiterin Sabrina Wörmann in Eine Übernahme des Weges durch komme. Die Eigentumsverhältnisse nicht nur für die Fahrten zur Arbeit,
einer Trasse Eimser Weg – Schulgas- die Stadt sei denkbar, so Sabrina Wör- müssten hier geklärt werden. „Wenn sondern ist auch mit dem Mountain-
se – Bismarckstraße. Die Anbindung mann. Die aktuelle Breite reicht aller- wir dem einen etwas geben, müssen bike oft im Leinetal unterwegs. „Wenn
von Schulen sei hier bestens gege- dings nicht aus, um Geh- und Rad- wir dem anderen etwas wegnehmen“, es für die Radfahrenden attraktive
ben. Auch der Antonianger könnte verkehr in beide Richtungen aufzu- weist der Vorsitzende des Stadtentwi- Möglichkeiten auf den Nebenstraßen
von den Maßnahmen betroffen sein, nehmen. Für Fahrräder soll es dann
um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Richtung Röl-
E-Bike-Verleih
eine sicherere Fahrt zur Bildungsein- linghausen den Radweg zu nutzen
richtung zu ermöglichen. Zudem ist und für den Rückweg auf einem auf
laut Konzept empfohlen, die Fußgän- der Fahrbahn abgetrennten Bereich,
gerzone für den Radverkehr zu öffnen sogenannten Fahrradstreifen, zu fah-
und weitere moderne Abstellmög- ren. Das geht dann allerdings zu Las-
Mit Elektrofahrrädern das
lichkeiten zu schaffen. Der bauliche ten der am Straßenrand parkenden
Zustand der Radwege müsse eben- Autos.
Leinebergland erkunden
falls verbessert werden.
Beispiel Südwall: Hier wird über
Beispiel Hackelmasch Richtung Lim- eine Fahrradstraße mit beidseiti-
mer: Besonders in der dunklen Jah- ger Befahrbarkeit diskutiert. Für den Forum Alfeld Aktiv e.V.
reszeit fühlen sich Radfahrende hier Autoverkehr soll weiterhin die ein- Perkstraße 29
nicht sicher. Eine Beleuchtung könn- seitige Befahrbarkeit möglich sein. 31061 Alfeld (Leine)
te Abhilfe schaffen und für mehr Fre- Auch hier würden dann die Parkmög-
05181 703 169
quentierung sorgen, die dann eine lichkeiten wegfallen. Nach Meinung
faa@stadt-alfeld.de
soziale Kontrolle nach sich ziehen des Planungsbüros seien genügend
könnte. Die Lichtquelle könnte aber andere Parkplätze vorhanden. Aus-
unter Naturschutzaspekten proble- schussmitglied Gabriele Schunder
matisch sein. Im Bereich der Unter- wies darauf hin, dass es wichtig ist zu
forum alfeld aktiv
führung empfiehlt das Planungsbü- unterscheiden, ob es sich um Dauer-
ro, Schilder aufzustellen, die Radfah- parkmöglichkeiten handelt oder das
www.alfeld.de/kultur-tourismus/e-bike-verleih
rende zum Absteigen auffordern. Parken zeitlich begrenzt ist.Radverkehrskonzept Alfeld 13
Forum Alfeld Aktiv:
E-Bike-Räder buchen
Sind seit vielen Jahren regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs: (von links) Ernst Martin Behrens, Wolfgang Keuneke,
Eduard Lange, Dr. Christian Möller, Winfried Nolte, Hans Nottbohm, Ralf Peine, Wilfried Ammann, Peter Dittrich und Gerd Rüsing.
Zum festen Kreis gehören außerdem noch Dr. Klaus Husen und Dr. Ludger Ferrari.
gibt, sind die Autofahrenden dafür https://www.travelbike.de/mietsta- „Wir wären schon zufrieden, wenn spiel Brunkensen-Godenau. Hier ist
auf den Hauptstraßen vom Radver- tion/forum-alfeld-aktiv-ev-208/ oder das bestehende Radwegenetz in Ord- es gefährlich, auf der Straße zu fah-
kehr entlastet“, sagt Christina Beck. 0 51 81 / 703 169. An der Perkstraße nung gehalten wird. Beispielsweise ren. Leider sind einige Wege unter
Von einem gut durchdachten Konzept 29, 31061 Alfeld kann das Bike dann gibt es im Bereich Warzen-Brunken- anderem Wispenstein-Freden sehr
könnten also Verkehrsteilnehmer und abgeholt werden. Tourenvorschläge sen Absenkungen, die zwar notdürf- zugewachsen. Sobald das Gebiet
Umwelt profitieren. sind auf der Seite des Regionsvereins tig „entschärft“ wurden, aber nicht Freden erreicht wird, ist der Zustand
Leinebergland unter www.region-lei- fahrradfreundlich sind. Auch fehlen des Weges deutlich besser“, erläutert
Während Planungsradtour selbst nebergland.de zu finden. einige Verbindungen, wie zum Bei- Peter Dittrich.
mitgestalten
„Am Mittwoch, 29. Juni 2022, 17 Uhr „Alfeld lässt sich wunderbar mit dem
haben Bürger und Bürgerinnen die Fahrrad erkunden. Noch spaßiger
Möglichkeit, an einer Planungsradtour und effizienter wird dies mit einem
teilzunehmen. Treffpunkt ist die Mobi-
litätszentrale am Bahnhof“, teilt Chris-
tina Beck mit. Am 16. September gibt
E-Mountainbike“, verspricht Kai Schu-
bert, Inhaber vom Hotel Restaurant
7 Berge am Schlehberg. Gästen ste-
RECYCLING RABATT
es einen Stand während des Stadt- hen insgesamt 5 E-Bikes in unter-
festes zum Thema. Im Herbst soll die schiedlichen Größen zur Verfügung.
Bestandsaufnahme abgeschlossen Diese sind für Trekkingtouren geeig-
sein und ein endgültiges Konzept vor- net. Mietstandort ist das Hotel am
liegen, so der Fahrplan der Stadtver- Schlehberg in Alfeld. Auch die Über-
waltung. Für die Erstellung des Radver- nahme der Bikes erfolgt hier.
kehrskonzepts sind 60.000 Euro einge-
plant. Sollte der Rat im 4. Quartal 2022 „Unsere Räder der Marken Stevens
den Plänen zustimmen, ist die Einrich- und Riese & Müller sind auf dem aktu- auf QUAD & E-MTB Verleih
tung der Fahrradstraßen wohl relativ ellen technischen Stand und werden
zügig und günstig umzusetzen. „Für regelmäßig gewartet. Fahrradhelme Sammeln Sie auf ihrer Tour min. 1 Kg
aufwendigere Maßnahmen, wie der können zur Verfügung gestellt wer- Landschafts-Müll und zahlen Sie
Ausbau einzelner Radwege werden den“, so Kai Schubert. nur die Hälfte.
wir dann entsprechende Fördermittel Viele weitere Infos zum Hotel, Restaurant und
beantragen“, erklärt Mario Stellmacher. den weiteren Angeboten wie die Quad-Verlei-
Unter www.alfeld.de gibt es weitere Informatio- hung gibt es unter www.hotelschlehberg.de.
nen rund um das Radverkehrskonzept.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Rad-
FAA und Hotel am Schlehberg wegenetz rund um Alfeld?
vermieten E-Bikes Die SIEBEN: hat bei Peter Dittrich, der
Fotos: Veranstaltende, Susanne Röthig
Einfach mal testen mit seinen Radfahrkollegen seit rund
Das Forum Alfeld Aktiv bietet Miet- 20 Jahren in der Freizeit regelmäßi-
räder zum Preis von 20 Euro pro Tag ge Touren fährt, nachgefragt. Die Teil-
für Touristen aber auch für Bewe- nehmer der Gruppe sind im Alter von
gungsbegeisterte, die die Vorzüge 68 bis 85 Jahren, legen während eines HOTEL RESTAURANT AM SCHLEHBERG
des E-Bikes einfach mal etwas länger Vormittags etwa 40 bis 50 Kilometer
ausprobieren wollen, um sich viel- zurück und kennen die Wege rund Heinrich-Rinne-Str. 37 | 31061 Alfeld (Leine)
leicht ein Rad zu kaufen, an. Buchbar um Alfeld und der weiteren Umge- Telefon: 05181 85310 | www.hotelschlehberg.de
sind die vorhandenen Räder unter bung sehr genau.14 Radverkehrskonzept Alfeld
Föhrste-Alfeld: Marode Straßen und Radwege zwingen Parallel zur Winzenburger Straße könnte hier, so sieht es
zur Langsamkeit. Das kann guttun, aber ob es Menschen das derzeitige Radverkehrskonzept des von der Stadt Alfeld
Ziegelmasch: Auf den Sanierungsbedarf tatsächlich Lust aufs Fahrradfahren macht, wenn sie auf den (Leine) beauftragten Planungsbüros vor, nach entsprechen-
weist eine umfangreiche Beschilderung hin. Radwegen wieder absteigen sollen? dem Ausbau ein attraktiver Radweg entstehen.
Der Siegeszug des E-Bikes: Große unsere Kundschaft. Auch haben wir Nächster Gebrauchtfahrradmarkt dem Gelände alles rund ums Fahrrad
Auswahl bei Kelpe Bikes als ZEG-Partner einen relativ großen am 11. Juni 2022 anzubieten.
Bestand an E-Bikes vor Ort, sodass 19 Mitarbeitende garantieren bei
Erweiterung der Geschäftsräume wir in den meisten Fällen ein Bike in Kelpe Bikes umfangreichen Bera- Kommen Ihre Mitarbeiterinnen und
geplant optimaler Größe und Ausstattung tungskomfort und professionel- Mitarbeiter mit dem Rad zur Arbeit?
„Die Nachfrage ist ungebrochen“, auch in unterschiedlichen Preisklas- len Werkstattservice. Das Außen- Was sagen diese zum Radwegenetz
bestätigt Andreas Kelpe, der nach sen anbieten können. Wer allerdings gelände bietet Platz für Probefahr- und welche Verbesserungen wären
dem Verkauf seines Geschäfts an Wert auf eine bestimmte Farbe oder ten, um festzustellen, ob das Modell wünschenswert?
einigen Wochentagen weiterhin Ausstattung legt, muss teilweise mit auch den Vorstellungen des Kunden „Viele unserer Mitarbeitenden kom-
dort als Ansprechpartner zur Ver- längeren Lieferzeiten rechnen.“ entspricht. Passendes Zubehör und men mit dem Fahrrad zur Arbeit,
fügung steht. Geschäftsführer Ale- Bekleidung sorgen für das optima- einer sogar jeden Tag aus Kreiensen“,
xander Schneider kündigt an, dass Mit der Vergrößerung des Gebäu- le Fahrvergnügen. Herkömmliche erläutert Alexander Schneider. „Den
aus diesem Grund Werkstatt und des geht auch eine komplette Neu- Fahrräder ohne Antrieb speziell auch Umfang des Radwegenetzes sieht
Verkaufsräume vergrößert werden. gestaltung des Verkaufsraumes ein- für Kinder und Jugendliche ergän- die große Mehrheit als zufriedenstel-
„Durch die umfangreichere Wartung her. „Wir präsentieren unser Sorti- zen das Angebot. „Beliebt sind auch lend an, am Zustand der Wege lie-
der E-Bikes sind unsere Werkstatt- ment dann in einem zeitgemäßen unsere Gebrauchtfahrradmärkte“, ße sich allerdings einiges verbessern.
plätze zurzeit mehr als ausgelastet. Umfeld, auf das sich unsere Kund- erklärt Andreas Kelpe. Am Samstag, Besonders Fahrradstraßen wären ein
Mit dem Anbau schaffen wir weitere schaft schon jetzt freuen darf.“ 11. Juni 2022, ab 9 Uhr haben Inter- Gewinn für alle, die zügig durch die
Arbeitsplätze und mehr Komfort für essierte wieder die Möglichkeit auf Stadt unterwegs sein möchten.“ (sr)
Es geht wieder los!
KELPE BIKES Gebrauchtmarkt
Fahrräder & Zubehör
11.06.22 von 9.00 bis 12.00 Uhr
Wir stellen Ihnen unseren Parkplatz zur Verfügung und
Sie können alles rund ums Fahrrad tauschen und verkaufen.
Gewerbegebiet Limmer West neben McDonald’s
Die Teilnahme ist kostenlos. Tel. 0 51 81 - 53 64
Weitere Informationen unter www.Kelpe.de Borsigstraße · AlfeldAlfeld 15
Sommerblumen schmücken Alfelds Marktstraße
Fächerblumen, Husarenknöpfchen, Wandelröschen und Dipladenien in den Farben, die sich auch im Alfelder Stadtwappen wiederfinden setzen farbige
Akzente am Warnegeländer auf der Marktstraße. Weihrauch und Gräser bilden den grünen Kontrast. Durch die Initiative der Bürgerstiftung Alfeld ist
die veränderte Bepflanzung angeregt worden. Ein neuer Anstrich des Geländers, die Reinigung der Steinumrandung und die Sicherung der neuen
Kästen erfolgte durch den Bauhof der Stadt, Firma Terwort übernahm die Beratung bei der Auswahl der Blumen und bepflanzte die Kästen kostenlos.
Der Hagebaumarkt Alfeld spendete die mit einem Wasserspeicher ausgestatteten Einsätze und zusätzlichen Dünger.
Die Kosten für die Pflanzen über- gerstiftung Alfeld möchten damit ße und des Marktplatzes eine Freu- Stand auf dem Alfelder Marktplatz
nimmt die Bürgerstiftung, die Gieß- in diesem Sommer den Besuchern de bereiten und im Namen des Vor- am Samstag, 4. Juni 2022, in der Zeit
pflege leistet die Stadt. „Die Bür- und Besucherinnen der Marktstra- stands danke ich allen Beteiligten für von 9 bis 13 Uhr darauf aufmerksam
die unkomplizierte und erfolgreiche machen, dass Gebrauchtes oft eine
Zusammenarbeit“, sagt Susanne Röt- 2. Chance verdient. „Weiternutzen
hig, Vorstandsvorsitzende der Bür- statt wegwerfen“, so das Motto. „Wir
gerstiftung Alfeld. Der erste Stadt- kommen mit nützlichen, skurrilen
rat Mario Stellmacher dankte der und unterhaltsamen Angeboten auf
Stiftung für die Idee und die Organi- den Marktplatz. Die daraus erzielten
sation und freute sich mit allen Akteu- Erlöse und Spenden sollen für Baum-
ren über das gelungene Ergebnis. pflanzaktionen im Alfelder Auenpark
und auf einer Streuobstwiese in Eim-
Bürgerstiftung Alfeld bietet die sen verwendet werden“, teilt Susan-
2. Chance am 1. Samstag ne Röthig mit. „Außerdem informie-
Zum Welttag der Umwelt möchte ren wir gern über unsere Arbeit und
die Bürgerstiftung Alfeld mit einem Unterstützungsmöglichkeiten.“ (red)
FIRST Reisebüro und TUI Reisecenter bilden ab dem 1. Juni ein großes Team
Aus 2 Büros werden 1
Seit 1994 gibt es das FIRST Reisebüro in Alfeld. Ab dem 1. Juni 2022 wird
das nicht mehr so sein. Zu diesem Termin schließen sich die beiden, zur
TUI Deutschland gehörenden Büros, unter der Adresse des TUI Reisecenter
in der Sedanstr. 30 zusammen.
Das Team des FIRST Reisebüros (Madleen Rüger, Birgit Corrieri, Cornelia
Szeib, Sven Bätge) wird dann mit dem Team des TUI Reisecenters (Mirjam
Sylle, Nikola Diehl, Sina-Cathrin Koch, Simone Thamm, Maren Maiwald
und Thomas Höbel) ein großes Team bilden.
v.links: Maren Maiwald, Birgit Corrieri, Cornelia Szeib, Sven Bätge, Madleen Rüger, Sina-Cathrin Koch,
Nikola Diehl und Mirjam Sylle; es fehlen Simone Thamm und Thomas Höbel
TUI Reisecenter Öffnungszeiten:
Sedanstraße 30, 31061 Alfeld Montag bis Freitag: 9–13 Uhr und 14–18 Uhr
Telefon: 05181 84420 Samstag: 9–13 Uhr
E-Mail: Alfeld1@tui-reisecenter.de Das Team vom TUI Reisecenter Alfeld freut sich,
www.tui.com/reisebuero/alfeldleine/ Sie ab dem 01.06.2022 unter der neuen Adresse
sedanstrasse-30 zu sehen.Sie können auch lesen